AZ 3900 Brig Donnerstag, 19. April 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 90 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Brignon Schweizer gaben 2000 weniger aus Alle Bewohner zurückgekehrt Weniger Ausgaben fürs Essen, dafür mehr fürs Trinken Brignon/Nendaz.— (AP) Die letzten sieben eva- Zürich.—(AP)Schweize- kuierten Bewohner von Bri- rinnen und Schweizer haben im gnon sind am Mittwochnach- letzten Jahr mit 15,9 Mrd. Fran- mittag in ihre Häuser zurück- ken 1,6 Prozent weniger für Es- gekehrt. Die Sicherheit des sen und Trinken in Restaurants Weilers Brignon sei wieder ausgegeben als 1999. Der letzt- gewährleistet, sagte die Orts- jährige Umsatz im Gastgewerbe polizei von Nendaz auf An- erhöhte sich dank dem Touris- frage. Die Sicherungsarbei- mus trotzdem, wie die Gastro- ten und der Bau des Schutz- Suisse bekannt gab. Die Aus- dammes, der die rutschge- sichten für dieses Jahr sind gut. fährdeten 10 000 Kubikmeter SPS-Präsidentin Christiane Die gute Konjunktur wirke sich Geröll und Erdmassen not- Brunner (Foto: Keystone) auch auf das Gastgewerbe nach- falls auffangen soll, seien haltig aus, stellte der Zentral- zum grössten Teil abge- SP verlangt echte präsident der GastroSuisse, Pe- schlossen. Es bleiben nur Familiensteuerreform ter Staudenmann, an der Jahres- noch einige technische De- pressekonferenz des nationalen tails zu regeln, wie die Poli- B e r n. — (AP) Die vom Verbandes für Hotellerie und zei weiter sagte. Bundesrat geplante Familien- Restauration fest. Gemäss einer steuerreform ist für die SP landesweiten Umfrage der Kon- ein «Etikettenschwindel». junkturforschungsstelle der Die Vorlage entlaste vor al- ETH Zürich (KOF/ETH) hat Drei Verletzte lem die Gutverdienenden, sich der Umsatz im Gastgewer- statt dass sie die unteren und be im letzten Jahr leicht erhöht, G e n f. — (AP) Bei einem mittleren Einkommen be- wie aus dem Branchenspiegel Brand in einem 13-stöckigen günstige, wurde kritisiert. hervorgeht. In einer weiteren Mehrfamilienhaus in Genf Die SP präsentierte ihr Ge- Erhebung, in der nur die ständi- sind in der Nacht auf Mitt- genprojekt, dessen Ziel es ist, ge Schweizer Wohnbevölke- woch drei Menschen leicht die geplante Steuerentlastung rung berücksichtigt ist, ergab verletzt worden. Rund 30 von rund 1,3 Milliarden Fran- sich bei den Ausgaben in Res- Hausbewohner mussten eva- ken gezielter dem Mittelstand taurants und Gastronomiebetrie- kuiert werden, wie die Gen- und Familien mit Kindern zu- ben im Vergleich zum Jahr Ein Prosit an der OFFA, der Ostschweizer Frühlings- und Freizeitmesse in St. Gallen. Im letzten fer Polizei bekannt gab. gute kommen zu lassen. 1999 ein leichter Rückgang von Jahr gaben die Schweizerinnen und Schweizer fast 1,6 Milliarden Franken für Essen und Trinken in Brandursache war eine bren- Seite 3 1,6 Prozent. Seite 3 Restaurants aus. (Foto: Keystone) nende Zigarette.

Kinder vor dem Computer. Computerkids, also Kinder, die einen grossen Teil ihrer Freizeit vor dem Computer verbringen und dabei Internet-Gesprächsforen benützen, vereinsamen nicht. (Foto: Keystone) Keine Spur von Einsamkeit bei Ein kleiner See im Pfynwald: Idyllisch, malerisch — oder ganz einfach schön. Internet-Chattern «Pfynwald-Idylle» B e r n. — (AP) Das Chatten im Internet macht nicht einsam. Zu diesem Schluss kommt eine (wb) Ein Spaziergang durch den Pfynwald ist stets ein Erlebnis und lässt immer wieder staunen: Nationalfonds-Studie. Online-Beziehungen ergänzen persönliche Beziehungen und reichen Über die Schönheiten der Natur genauso wie über menschliche Bequemlichkeiten, welche jedes über den unmittelbaren sozialen und geografischen Raum hinaus. Seite 5 noch so idyllische Gebiet verunstalten. Nicht bloss Papierfetzen und leere Flaschen sind es, die da mitten im Wald umherliegen. Seite 11 Wallis Wallis Sport Lonza: Neuorganisation Entwicklungsauftrag gerecht werden FC Sitten ohne Zuschauer Der Personalsektor der Lon- Eine Tagung im Kongress- Zwei Mannschaften, echte za-Gruppe wird neu aufge- zentrum von Crans-Monta- Derby-Gegner, keine Zu- mischelt. Die Kompetenzen na soll am kommenden schauer: Im Stade de Tour- verschieben sich vom bishe- Montag die Fäden zwischen billon (Bild) wird das heuti- rigen Personaldienst in der Hochschule Wallis und ge Wiederholungsspiel FC Richtung der Geschäftssek- den Unternehmern und In- Sitten - Servette unter Aus- toren. Zwischen der Kon- genieuren der Walliser Wirt- schluss der Öffentlichkeit zernleitung und diesen ope- schaft enger knüpfen. Die stattfinden. Für den Ex-FC- rativen Einheiten gibt es ei- neu gebündelte Schule ist Sitten-Spieler Frédéric ne neue Arbeitsteilung. Wir ansprechbar für Schwer- Meyrieu ist das keine unbe- berichten im heutigen Lo- und Leichtindustrie, Touris- kannte Situation. Er weiss, kalteil über die Neuorgani- mus und Feinchemie. Im wie man sich in einem lee- sation. Seite 7 Bild FASA Ardon. Seite 9 ren Stadion fühlt. Seite 25 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 2 Campylobacter-Infektionen Französischer Premierminister kämpft um sein Image Paris.—(AP) Die Stim- Wutausbruch sind auf dem Vormarsch mung des französischen Premierministers Lionel Jo- im Flugzeug Im Fernsehen betonte der Re- spin ist in diesem verregne- Erreger hat Salmonellen als häufigste Ursache von Lebensmittelinfektionen abgelöst gierungschef jetzt mehrfach ten Frühjahr immer weiter seine «Ausgeglichenheit», gesunken. Trotz der glän- nicht ohne Grund: Denn Bern/Liestal.—(AP) Wer zenden Wirtschaftsbilanz jüngst nahm er sich auf einer in der kommenden Grillsaison seiner vierjährigen Regie- Südamerikareise im Flug- ein Poulet zubereitet, sollte ge- rungszeit ging es mit der Po- zeug zwei Journalisten we- wisse Hygienemassnahmen be- pularität des Sozialisten gen deren Berichterstattung folgen. Ansonsten sind Durch- bergab. Die Linke musste fall, Bauchkrämpfe und hohes zur Brust und wurde in seiner Fieber möglich. Schuld sind Von Uwe Gepp Wut sogar persönlich ausfäl- Campylobacter-Bakterien. Sie eine Schlappe bei den Kom- lig. Umweltministerin Domi- haben Salmonellen als häufigs- munalwahlen einstecken, nique Voynet empfahl Jospin ter Erreger von Lebensmittel- ein nicht enden wollender öffentlich, mal eine Woche infektionen längst abgelöst. Eisenbahnerstreik nervte Urlaub zu nehmen. «Ich halte die Franzosen, und Beschäf- mich derzeit nicht für beson- Von Nicole Steck tigte von Danone und ders nervös», versicherte der Marks&Spencer demons- Premierminister den Zu- Bei 7568 Menschen in der trierten fast täglich gegen schauern jetzt. Schweiz wurde der Campylob- drohende Entlassungen. Die Rechte werde den Cha- acter-Erreger im vergangenen rakter Jospins, seine Steifheit Jahr nachgewiesen, wie Hans Mit einem grossen Fernseh- und seine Wutausbrüche, Schmid vom Bundesamt für Ge- interview wollte Jospin am zum Thema im Präsident- sundheit (BAG) sagte. 1999 wa- Dienstagabend das Ruder he- schaftswahlkampf machen, ren 6709 positive Befunde ge- rumreissen — doch selbst meint die Zeitung «Le Mon- meldet worden. Jahr für Jahr Denis Baupin vom grünen de». Denn Amtsinhaber werden mehr Infektionen festge- Regierungspartner kam in Jacques Chirac, von Partei- stellt. Im Gegensatz dazu nah- den 43 Minuten zur besten spendenaffären derzeit eben- men die Salmonelleninfektionen Sendezeit nach eigenem Ein- falls hart gebeutelt, kommt seit dem Rekordjahr 1992 auf geständnis nicht auf seine mit seiner jovialen Art bei rund 2500 im vergangenen Jahr Kosten. den Franzosen einfach besser laufend ab. Die Symptome einer Zubereitung von Poulets. Campylobacter-Bakterien können beim Essen von nicht genügend erhitz- Jospin begnügte sich damit, an. Für «Liberation» ist Jo- Campylobacter-Erkrankung ten Poulet-Fleisch übertragen werden. (Foto: Keystone) bereits angekündigte Mass- spin selbst derzeit sein gröss- gleichen denjenigen von Salmo- nahmen der Sozialpolitik zu ter Gegner. Seine übertriebe- nellen. Betroffene leiden unter hitztem Poulet-Fleisch oder -Le- nen in Tieren aber meist symp- Küche Infektionen zu verhin- erläutern und die Bilanz sei- ne Selbstsicherheit sei die Durchfall, Bauchkrämpfen und ber auf den Menschen übertra- tomlos verliefen, würden sie dern. «Wer grilliert, muss aller- ner Regierung herauszustrei- Vorstufe zu «Arroganz und hohem Fieber, teilweise auch gen. Wie eine BAG-Studie er- kaum erkannt. dings schon fast Mikrobiologe chen. Doch ein Jahr vor den Autismus», warnt das linksli- unter Kopfschmerzen. Die Be- gab, infiziert sich rund die Hälfte sein, um Kontaminationen zu Präsidentschafts- und Parla- berale Blatt. schwerden verschwinden nach der Betroffenen im Ausland. Un- 23 von 25 verhindern», sagte Jäggi. mentswahlen wurde erneut Die Präsidentschaftswahl im drei bis sechs Tagen. Im Kot ist klar ist, wie verbreitet der Erre- Hühnerbeständen Schwierig sei auch, die Herden klar, dass der französischen nächsten Frühjahr stellt Jos- der Erreger aber noch mehrere ger unter den Tierbeständen in betroffen campylobacterfrei zu züchten. Linken ein grosses Reform- pin zudem vor ein besonderes Wochen bis Monate nachweis- der Schweiz ist. Caroline Ebenstreit verfasste im Insbesondere in Freilaufhaltun- projekt fehlt. Problem. Kaum jemand bar. Zwar sei Campylobacter melde- vergangenen Jahr im Auftrag der gen würden die Bakterien über zweifelt an seiner Kandida- Wildvögel und Mäuse immer Und dem 63-jährigen Jospin Campylobacter-Bakterien wer- pflichtig, sagte Jürg Danuser Fachhochschule Wädenswil und fehlt das Charisma, das man- tur. Doch noch nie ist ein am- den in erster Linie durch den vom Bundesamt für Veterinär- des kantonalen Labors Basel- wieder in die Bestände gebracht. tierender Premierminister in Wie Campylobacter in der gelnde Programmatik über- Verzehr von nicht genügend er- wesen (BVET). Da die Infektio- Landschaft eine Diplomarbeit spielen könnte. der Fünften Republik in den über die Verbreitung von Cam- Schweiz überwacht werden Elysee-Palast gewählt wor- pylobacter im Kanton Basel- könnte, will das BVET nun in Der oft der Arroganz ge- den — zuletzt erlebte Edou- Landschaft. Sie fand in 23 von zwei Projekten testen. Einerseits scholtene Premier werde res- ard Balladur 1995 sein Wa- Verhaltensregeln zur Verhinderung 25 untersuchten Hühnerbestän- soll koordiniert werden, wo pektiert, doch gebe es ein terloo. Den schwierigen Spa- den den Erreger im Kot. Elf von überall auf Campylobacter ge- «gefühlsmässiges Defizit» in gat zwischen Regierungschef von Lebensmittelinfektionen 14 frischen Poulets waren eben- testet wird und welche Daten für seiner Beziehung mit den und Präsidentschaftskandidat falls kontaminiert. In gefrore- ein Überwachungs-System Franzosen, analysierten die versucht Jospin deshalb so L i e s t a l / B e r n. — (AP) Zum Schutz vor Lebensmittelinfektio- nem Geflügelfleisch konnten in brauchbar wären, erklärte Danu- Kommunikationsexperten lange wie möglich zu vermei- nen mit Campylobactern und anderen Erregern empfehlen die Be- der Hälfte der zehn untersuchten ser. Die Informationen sollen Claude Fitoussi und Thierry den. Für ihn als Politiker sei hörden folgende Vorsichtsmassnahmen: Produkte Campylobacter-Bakte- dann als Basis für die Einschät- Saussez den TV-Auftritt in es nicht unbedingt notwen- – Bei Reisen in Länder mit schlechten hygienischen Verhältnissen rien nachgewiesen werden. zung möglicher Gefahren ge- der Zeitung «Le Parisien». dig, sich um das höchste Amt Speisen nur gekocht beziehungsweise geschält und Getränke ohne nutzt werden. Eis konsumieren Ebenstreit fand die Bakterien Der frühere Lehrer lächele Frankreichs zu bewerben. Er – Trinkwasser im Zweifelsfall abkochen auch in Hunde-, Katzen-, Wild- In einem zweiten Projekt soll nicht, sei stets davon über- sei auch so mit sich selbst im – Geflügelfleisch und -leber vollständig durcherhitzen vogel- und Rinderkot sowie in Campylobacter als «Muster- zeugt, Recht zu haben, und reinen, kokettierte er am – Hände und Flächen, die mit rohem Fleisch in Berührung gekom- Flusswasser. «Wir haben Produ- keim» für Antibiotika-Resistenz bleibe «dieser grau gekleide- Dienstagabend erneut mit ei- men sind, gründlich reinigen zenten und Verteiler angeschrie- untersucht werden. In Zusam- te Mann», der nicht die Her- nem Verzicht, an den nie- – Bei Fondue chinoise oder bourgignonne das rohe Fleisch nicht auf ben und auf die Problematik auf- menarbeit mit der Universität zen der Menschen erreiche. mand so recht glauben will. dem gleichen Teller wie Saucen und Beilagen servieren merksam gemacht», sagte Ni- Zürich und dem dänischen Zoo- – Bei der Zubereitung von Eierspeisen den Ei-Inhalt nicht mit dem klaus Jäggi, Kantonschemiker nosenzentrum will das BVET Finger ausstreichen von Basel-Landschaft. Ein mög- untersuchen, ob und wie antibio- – Auf Rohmilch und Produkte daraus verzichten licher Weg wäre die bessere In- tika-resistente Keime vom Stall Herbe juristische Niederlage – Beim Baden in Flüssen kein Wasser schlucken, gründlich duschen formation der Konsumenten, um auf den Teller, beziehungsweise – Hygienischer Umgang mit Haustieren mit Hygienemassnahmen in der auf den Grill, gelangen. für Haider Gericht spricht Politologen vom Vorwurf der üblen Nachrede frei Ermittlungen kritisiert W i e n. — (AP) Der Kärntner dieser habe in seiner Karriere Streik Air Liberté Landeshauptmann Jörg Haider immer wieder verharmlosende und AOM Sonnentempler-Prozess mit Zeugenaussagen fortgesetzt hat in seinem juristischen Vor- Äusserungen zum Nationalso- P a r i s. — (AP) Das Perso- gehen gegen Kritiker eine herbe zialismus gemacht. Insbesonde- nal der beiden zur SAirGroup Grenoble.—(AP) Mit der den Schweizer Ermittlern eine Schweiz waren drei Ermitt- Niederlage erlitten. Ein Beru- re bezog sich Pelinka auf eine gehörenden französischen Aussage eines Schweizer Poli- Fehldiagnose vor. Das Drama in lungsverfahren eingeleitet wor- fungsgericht sprach am Mitt- Äusserung Haiders, in der er Fluggesellschaften Air Liber- zisten über die Massentötun- Frankreich im darauffolgenden den. Diejenigen zu Cheiry und woch einen Politologen frei, der Vernichtungslager als Straflager té und AOM hat am Mitt- gen der Sonnentempler-Sekte Jahr hätte möglicherweise ver- Salvan wurden ergebnislos ein- dem FPÖ-Politiker Verharmlo- bezeichnet hatte. wochmorgen einen Streik be- im Jahr 1994 ist am Mittwoch hindert werden können. gestellt. sung des Nationalsozialismus Dafür war Pelinka im Mai ver- gonnen. Alle Inlandflüge mit in Grenoble der Prozess gegen Insgesamt starben zwischen Dem Angeklagten Tabachnik vorgeworfen hatte. gangenes Jahres zu einer Geld- Ausnahme der Verbindungen einen Genfer Dirigenten fort- 1994 und 1997 in der Schweiz, wird vorgeworfen, die Sekten- Das Oberlandesgericht Wien strafe verurteilt worden. Die ab Toulon und Perpignan fie- gesetzt worden. Frankreich und Kanada 74 Son- mitglieder indoktriniert und in hob damit ein Urteil aus erster Entscheidung hatte national und len in der Folge aus. Das Per- Die Staatsanwaltschaft sieht in nentempler im Untergangs- ihren Selbstmordabsichten be- Instanz auf, in dem Anton Pe- international Aufsehen erregt. sonal protestiert mit dem dem 58-jährigen Michel Ta- wahn, einige von ihnen durch stärkt zu haben. Die Anklage linka wegen übler Nachrede zu Auch die so genannten drei Streik gegen den Restruktu- bachnik einen geistigen Wegbe- eigene Hand. In Cheiry in der wirft ihm Mitgliedschaft in ei- einer Geldstrafe von 60 000 Weisen, die von der EU mit der rierungsplan. Dieser sieht reiter für den Tod von 16 Sek- Schweiz entdeckte die Feuer- ner kriminellen Vereinigung Schilling (rund 6500 Franken) Prüfung der Sanktionen beauf- vor, dass die Aktivitäten der tenmitgliedern Ende 1995 in wehr in der Nacht zum 5. Okto- vor. Dem Musiker drohen bis zu verurteilt worden war. tragt worden waren, hatten das beiden Fluggesellschaften bis den französischen Alpen. ber in einem brennenden Bau- zehn Jahre Gefängnis und eine Zur Begründung hiess es, die Urteil in ihrem Gutachten kriti- im November um einen Vier- Der Polizist Herve Joye verwies ernhaus 23 Leichen. Am darauf- Geldbusse von einer Million Aussagen Pelinkas über Haider siert. tel reduziert werden. Die Ge- vor Gericht auf die Parallelen folgenden Morgen wurden in Franc (knapp 250 000 Franken). seien nicht unverhältnismässig Pelinka begrüsste das Urteil am werkschaften befürchten, zwischen den beiden Dramen: Salvan in einem Chalet die Lei- Der Orchesterchef hat die Vor- überzogen gewesen. Pelinka Mittwoch und sagte, Haider sei dass 1500 der 7000 Beschäf- Allen Opfer seien Plastiktüten chen von 25 weiteren Sekten- würfe vor Gericht zurückgewie- hatte den Politiker wiederholt nun gerichtsnotorisch ein Ver- tigten ihren Arbeitsplatz ver- über den Kopf gezogen worden. mitgliedern entdeckt. In der sen. öffentlich kritisiert und im ita- harmloser des Nationalsozialis- lieren werden. Sie seien mit Kopfschüssen ge- lienischen Fernsehen gesagt, mus. tötet worden, nachdem sie zu- vor ein Schlafmittel erhalten Weniger Unfalltote hätten. P a r i s. — An Ostern sind Der Inspekteur berichtete über Kindersklaven gierung und das UN-Kinder- auf Frankreichs Strassen 76 ein Verhör des Franzosen Jean- hilfswerk (UNICEF) hatten ver- Menschen ums Leben ge- Pierre Lardanchet, der den Er- Benin startet mutet, auf dem Schiff seien kommen. Wie das Verkehrs- mittlungen zufolge gemeinsam Ermittlungen Kindersklaven geschmuggelt ministerium am Mittwoch mit einem anderen Sektenmit- worden. berichtete, waren dies 14 To- glied 14 Sonnentempler in dem Cotonou.—(AP)DiePoli- Die «Etireno» lief am Dienstag te weniger als am langen Wald bei Grenoble tötete und zei von Benin hat offizielle Er- nach dreiwöchiger Irrfahrt im Osterwochenende des ver- sich danach selbst umbrachte. mittlungen eingeleitet, um das Golf von Guinea wieder im Ha- gangenen Jahres. Auch die Lardanchet habe nach dem Schicksal der vermissten 100 fen von Cotonou ein. Sozialmi- Zahl der Unfälle sank um ein Massentötungen in der Schweiz bis 250 Kindersklaven zu klä- nisterin Ramatou Baba Moussa Viertel auf 1090, es gab 1492 geweint und wiederholt erklärt, ren. legte eine von Hand geschriebe- Verletzte. Die Polizei hatte in so etwas dürfe nie wieder pas- Ein Polizeisprecher sagte am ne Passagierliste vor, auf der diesem Jahr mehr kontrol- sieren, erklärte Joye. Mittwoch in Cotonou, der nige- 139 Namen eingetragen waren, liert. Aber auch das Verhalten Der Anwalt der Nebenkläger, rianische Kapitän und die Be- darunter sieben Kinder. der Autofahrer habe sich ver- Jacques Barillon, fragte, warum satzung der «Etireno» stünden Die Behörden fanden zwar an bessert, sagte Verkehrsminis- Lardanchet nicht überwacht und Michel Tabachnik (Mitte) wird vor dem Justizgebäude in Greno- unter Arrest und dürften das Bord nach eigenen Angaben ter Jean-Claude Gayssot. abgehört worden sei. Er warf ble von Medienleuten bestürmt. (Foto: Keystone) Schiff nicht verlassen. Die Re- keine Spur der Kindersklaven. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 3 Gute Konjunkturlage stimmt Spirale des Hasses Die Krise im Nahen Osten sich im Zorn gegen die Is- eskaliert einmal mehr. raelis. Ein Nachfolger Gastgewerbe zuversichtlich Die Israelis spielen die Arafats ist aber weit und Karte der Stärke aus. Als breit nicht in Sicht. mächtigste Militärmacht Führungsprobleme ken- GastroSuisse erwartet anhaltend positiven Umsatztrend in der Region lassen sie nen nicht nur Israel und einmal hier und einmal da Palästina. Zurzeit ist im Zürich.—(AP) Die derzeit Panzer und Bulldozer Nahen Osten keine Per- gute Konjunkturlage stimmt auffahren. Schneller als sönlichkeit mit dem Cha- das Schweizer Gastgewerbe erwartet, wird Minister- risma eines Jizhak Rabin zuversichtlich. Der positive präsident Ariel Scharon auszumachen, der mehr Umsatztrend sollte gemäss den seinem Ruf als Hardliner zu bieten hätte als Provo- Erwartungen von GastroSuis- gerecht. Jede Illusion ist kation und Gegenprovo- se anhalten. Die Ertragslage dahin, der Ex-General kation, Gewalt und Ge- besserte sich leicht, wie der könnte doch mehr sein gengewalt. Ägyptens Mu- Branchenverband am Mitt- als ein Mann des Krieges, woch in Zürich bekannt gab. barak hat an der Heim- der mit harter Hand Ver- Der insgesamt positive Trend front genug zu tun, die is- geltung übt. Er setzt auf bestimme die kurzfristigen Um- lamistischen Extremisten eine Strategie aus den satzerwartungen für dieses Jahr, einigermassen in Schach Zeiten des israelischen sagte GastroSuisse-Zentralprä- zu halten. Er hat den Rü- Überlebenskampfes. Vi- sident Peter Staudenmann an cken einfach nicht frei, um sionäres ist daraus nicht der Jahresmedienkonferenz. eine ausgleichende Rolle abzuleiten. Auf diesem Dabei wurde auch die jüngste zu spielen. Auch vom jun- Weg ist ein Kompromiss Branchenerhebung veröffent- gen syrischen Präsiden- in der Palästinenserfrage licht. Danach ging die ständige ten Baschir Assad ist we- nicht zu erreichen, der Schweizer Wohnbevölkerung nig Konstruktives zu er- Frieden in der Region (ohne Touristen) letztes Jahr warten. Vom Libanon aus weniger häufig auswärts essen schon gar nicht. Letztend- lässt er ungerührt die His- als 1999, gab durchschnittlich lich auch die Sicherheit bollah ihre Angriffe auf Is- aber etwas mehr aus. Insgesamt Israels nicht. Und um die- rael ausführen. So dreht wurden 15,9 Milliarden Fran- se Sicherheit zu gewähr- sich im Nahostkonflikt ken für Essen und Trinken in leisten, ist Scharon weiter die Spirale des Restaurants ausgegeben, 1,6 schliesslich an die Spitze Hasses. Prozent weniger als im Vorjahr. der Regierung gewählt Grund dafür war, dass die Aus- worden. Da Europa erneut wenig gaben fürs Essen um 4,6 Pro- Allein die Schuld an der aussenpolitisches Profil zent auf 8,948 Milliarden Fran- gefährlichen Entwicklung zeigt, blickt die Welt man- ken sanken, jene fürs Trinken an der kompromisslosen gels Alternativen ge- aber um 2,5 Prozent auf 6,889 Haltung Scharons aufzu- spannt nach Washington. Milliarden Franken stiegen. Die Schweizer und Schweizerinnen gaben im letzten Jahr 15,9 Millionen Franken für Essen und Noch stärker stiegen die Ausga- Trinken in Restaurants aus. (Foto: Keystone) hängen, wäre zu einsei- Nach der vornehmen Zu- ben, wenn nur getrunken wurde, tig. Palästinenserführer rückhaltung der ersten nämlich um 8,5 Prozent auf junkturforschungsstelle der letztes Jahr leicht; allerdings ist Rang 2. Spitze sind sie aber Arafat muss seinen Teil Monate zeigt die neue 3,152 Milliarden Franken. Ge- ETH Zürich erhöhte sich der darin der Fremdenverkehr ent- auch bei den Betriebsschlies- der Verantwortung über- US-Regierung jetzt erst- mäss einer Umfrage der Kon- Gesamtumsatz im Gastgewerbe halten. sungen. Das Nettowachstum nehmen. Jassir Arafat mals vertieftes Interesse Rund 60 Prozent der Ausgaben schrumpfte demnach um einen spricht zwar unablässig am Nahen Osten. Aus- in Restaurants fliessen in die Drittel auf 490 Gastronomiebe- vom Frieden, lässt aber senminister Colin Powell klassische, bedienende Gastro- triebe. In der Schweiz gibt es seinen militanten Grup- kritisierte die Angriffe der «Gutbürgerliche» Schweizer Kost nomie. In der Fastfood-Gastro- 28 300 Gastgewerbebetriebe — pen freie Hand in der Israelis ungewöhnlich nomie ging der Anteil um 1,8 einen je 250 Einwohner. Wahl der Mittel. Und die scharf. Wenn auch die weiterhin am beliebtesten Prozent zurück; Restaurantkü- sind, geleitet von unver- Bush-Administration kein chen mit ausländischen Speise- Sie haben durchschnittlich 83 söhnlichem Hass, mehr Friedensrezept zur Hand Zürich.—(AP) «Gutbür- zent. Bescheiden ist die angeboten zeigten ein Plus von Sitzplätze und 6,5 Beschäftigte. als gewalttätig. Die Zeit hat, so kann das Eingrei- gerliche» Küche und Nachfrage nach Spezialitäten 0,9 Prozent. 48 Prozent der Betriebe werden von Jassir Arafat ist abge- fen Washingtons doch Schweizer Spezialitäten aus Portugal, Spanien, Grie- Am tiefsten in die Tasche grif- von Eigentümern oder Mitei- laufen. Er hat seinem mässigend auf die Kon- sind weiterhin die Lieb- chenland und der Türkei be- fen die Schweizer mit durch- gentümern geführt, 38 Prozent Volk keine wirtschaftli- fliktparteien wirken. Und lingsspeisen der Schweizer ziehungsweise aus Amerika schnittlich 28,17 Franken für von Mietern. Betriebe mit Ge- chen Perspektiven eröff- das ist bei der instabilen Restaurantbesucher. und Mexiko, ebenso nach ein Abendessen, während sie ranten sind eine Minderheit, nen können. Die Enttäu- age in der Region schon machen aber fast doppelt so viel Auf sie entfielen letztes Jahr Vollwert- und Diätkost; diese sich ein Mittagessen durch- schung darüber entlädt recht viel. Stefan Eggel 26 beziehungsweise 18 Pro- Gruppen kommen laut Gas- schnittlich 15,33 Franken kos- Durchschnittsumsatz wie die zent des Angebots, wie der troSuisse auf Anteile von je- ten liessen. Laut GastroSuisse andern Betriebe. Branchenverband Gastro- weils einem Prozent. geben Frauen rund neun Prozent Reduziert hat sich gemäss Bun- Suisse am Mittwoch in Zü- Im Vergleich zu 1999 gab es weniger aus als Männer. desamt für Statistik im vierten Richter Verda vor Bundes- rich bekannt gab. Je acht Pro- nur unbedeutende Verschie- Quartal 2000 im Vorjahresver- zent entfielen auf Fisch- und bungen. So konnten die «gut- 28 300 gleich die Beschäftigtenzahl um gericht abgeblitzt italienische Spezialitäten, je bürgerliche» Küche und die Gastronomiebetriebe 1,7 Prozent auf 224 000. Laut sieben auf französische Kü- italienischen Spezialitäten ih- Auch letztes Jahr standen ge- GastroSuisse nahm die Zahl Lausanner Urteil im Zusammenhang mit Ticinogate che und vegetarische Kost. ren Anteil leicht erhöhen, mäss Erhebung die Restaurants neuer Lehrverhältnisse im Gast- Schnellverpflegung kam auf während jener der vegetari- in der Liste der neu gegründeten gewerbe zu. Derzeit würden Lausanne/Lugano.— Verdas zwar dahingehend gut, einen Anteil von drei Pro- schen Küche und anderer Firmen ganz vorne, nämlich rund 8200 Lehrlinge ausgebil- (AP) Der in die Tessiner Justiz- dass er die während dem laufen- zent, die asiatische Küche auf Spezialitäten leicht zurück- hinter den Informatikfirmen auf det. affäre verwickelte ehemalige den Displiniarverfahren ausbe- einen solchen von zwei Pro- ging. Gerichtspräsident Franco Ver- zahlten Gehälter nicht zurücker- da ist beim Bundesgericht ab- statten musste, bestätigte aber die geblitzt. Das höchste Schweizer übrigen Entscheide des Kontroll- Gericht wies fünf Beschwerden organs. Trotzdem gelangte Verda Verdas gegen seine Amtsenthe- erneut ans Bundesgericht und SP will mehr Geld für weniger betuchte Familien bung sowie die Streichung sei- wandte sich auch an die Europäi- nes Lohnes und der Altersrente sche Menschenrechtskommissi- Gegenprojekt zur Familienbesteuerung des Bundesrates ab. on wegen Verletzung des Rechts Der wegen Bestechung, Verlet- auf Gleichbehandlung. Diese ist Bern.—(AP) Die SP beur- SP ist es, die geplanten 1,3 Mil- Begünstigung der Grossverdie- Individualbesteuerung ist nach zung des Amtsgeheimnisses und im vorliegenden Fall allerdings teilt das vom Bundesrat ge- liarden Franken gerechter zu ner durch den Bundesrat ist Überzeugung der SP dagegen Begünstigung angeklagte Franco nicht zuständig, weil es um dis- plante Familienbesteuerungs- verteilen, wie die Zürcher SP- nach Überzeugung der SP in ein gerechtes und sozial ausge- Verda hatte am vergangenen 13. ziplinarische Massnahmen gegen modell als Etikettenschwindel. Nationalrätin Jacqueline Fehr erster Linie systembedingt, weil glichenes Besteuerungsmodell, November das Bundesgericht an- einen hohen Vertreter der Justiz- In einem Gegenprojekt ver- erklärte. Mit Individualbesteue- die Abzüge vom steuerbaren das zudem die Rechtsungleich- gerufen, um mit fünf Einsprü- behörde und nicht um strafrecht- langt sie Steuerentlastungen rung und Steuergutschrift lasse Einkommen auf Grund der star- heit zwischen verheirateten Paa- chen gegen den Entscheid des liche Massnahmen gegen irgend- «für alle, die es nötig haben». sich die finanzielle Situation ken Progression der Direkten ren und Konkubinatspaaren auf- kantonalen Aufsichtsorgans einen Gesetzesbrecher gehe, wie «Consiglio della Magistratura» aus dem am Mittwoch veröffent- Familien mit Kindern und Al- von Familien und Alleinstehen- Bundessteuer vor allem die ho- heben würde. lichten, jüngsten Bundesgerichts- leinstehende mit tiefen Ein- den mit unteren und mittleren hen Einkommen begünstigen. Die SP orientiert sich bei ihrem zu protestieren. Dieses hatte am 16. Juni ein Disziplinarverfahren entscheid hervorgeht, der vom kommen sollen real entlastet Einkommen massiv verbessern, 900 Millionen Franken kämen Modell der Individualbesteue- 26. Januar datiert. werden. ohne dass Gutverdienende un- so vor allem jenen Einkom- rung mit Steuergutschriften von gegen Verda eröffnet und diesen «Die Schweiz kann sich heute verhältnismässig zur Kasse ge- mensklassen zugute, die gar 1200 Franken pro Kind und 600 vorsorglich des Amtes enthoben, nachdem der am 31. Mai vom Glaubwürdigkeit der eine Steuersenkung leisten», beten würden. Die übermässige keine Entlastung brauchten. Die Franken pro Alleinstehenden Tessiner Justiz sagte die SP-Parteipräsidentin am System, wie es Deutschland Tessiner Staatsrat ernannte Son- derstaatsanwalt Luciano Giudici und Genfer Ständerätin Chris- kennt. Dabei gäbe es sogar Geld geschädigt Verda der Verletzung des Amts- tiane Brunner am Mittwoch vor vom Steueramt zurück, falls Verdas Einspruch, der Justizrat geheimnisses angeklagt hatte. habe ihm das Recht auf Anhö- den Medien. Der vom Bund ge- durch den Abzug der Kinder- Verda sass darauf im Rahmen plante Verzicht auf Steuerein- gutschrift der Steuerbetrag ne- rung verweigert, weist das hohe der Strafuntersuchungen gegen Gericht mit der Begründung ab, nahmen von 1,3 Milliarden gativ würde. den italienischen Geschäftsmann Franken müsse aber vor allem Bei diesem Modell würden nach dass die angeführte mögliche Gerardo Cuomo wegen unzuläs- Charakterveränderung durch ei- den Mittelstand und Familien Angaben der SP 80 Prozent al- siger Kontakte mit dem mut- mit Kindern entlasten und die ler Familienhaushalte und 80 ne Krebserkrankung den Ent- masslichen Zigarettenschmugg- scheid nicht beeinflusst habe. soziale Gerechtigkeit im Land Prozent aller Singles klar entlas- ler vom 4. bis 24. August in Un- Die vorsätzlich begangenen Ver- erhöhen, statt die Gräben zu tet. Das Parlament müsse die tersuchungshaft. fehlungen durch einen Richter vertiefen. Die von Bundesrat bundesrätliche Vorlage in die- Im Oktober sprach der Consiglio des Appellationshofes und Präsi- Kaspar Villiger vorgeschlagene sem Sinne in eine echte Famili- della Magistratura, der Justizrat, denten des Strafgerichtes seien Reform der Familienbesteue- ensteuerreform umgestalten, die devinitive Amtsenthebung so schwerwiegend gewesen, dass rung sei ein Etikettenschwindel, forderten die SP-Vertreterinnen. Verdas aus und strich rückwir- sie die Glaubwürdigkeit des nur ein Teil der Entlastung Als Koalitionspartner gewinnen kend auf den Juni 2000 die Richters und der Tessiner Justiz komme wirklich Familien zugu- wollen sie die CVP. Gespräche Lohnauszahlung respektive for- nachhaltig geschädigt und die so- te. Villigers Vorschlag entlaste in Richtung eines mehrheitsfä- derte die bereits ausbezahlten fortige Amtsenthebung unum- vor allem hohe Einkommen von higen Familiensplitting-Modells Monatslöhne zurück. Als ver- gänglich gemacht hätten. Verda 200 000 und 300 000 Franken, seien im Gang, sagte Fehr. schärfende Massnahme wurde habe sich konsequent und ratio- während Familien mit Einkom- Nächste Woche beginnt in der Verda zudem eine allfällige Wie- nell verhalten; sein Einspruch, er men von 60 000 Franken und nationalrätlichen Kommission derwahl in ein richterliches Amt sei «unfähig gewesen, die Trag- weniger überhaupt keine Steu- für Wirtschaft und Abgaben verboten. Mit Entscheid vom weite seines Vorgehens einzu- ersenkung erhielten. SPS-Präsidentin Christiane Brunner stellt das Gegenprojekt der (WAK) die parlamentarische vergangenen Dezember hiess das schätzen», wies das Bundesge- Ziel eines Gegenprojektes der SPS zur Familienbesteuerung des Bundes vor. (Foto: Keystone) Vorberatung der Vorlage. Bundesgericht eine Einsprache richt als unglaubwürdig zurück. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 5 Die Queen ist unnahbar geblieben Solide Schweiz Königin Elizabeth II. wird 75 Jahre alt (M)eine Meinung Wer sich die «durchschnittli- «England hingegen ist eine Frankfurt/London.— nigshaus seinen Tiefpunkt er- chen» Eurofans ansieht, ehemalige Weltmacht, die (AP) Mit dem Skandal um So- reicht. merkt bald, dass es zumeist sich noch kleine Reste von phie Rhys-Jones, der Ehefrau «ungereiste» Leute sind, die Kolonien sichert; man ist ge- von Prinz Edward, haben es Menschenrechts- es nie für nötig hielten, sich in wohnt, andere Leute für sich die britischen Royals doch kampagne gegen den EU-Staaten umzusehen. arbeiten zu lassen. Entspre- Thronfolgeregelungen So ist es nicht verwunderlich, chend begrenzt ist der Ar- Von Annedore Smith Bei einer Umfrage im Februar dass diese braven Leute «ge- beitswille. Dazu gehört die dankenlos» über eine Presse- wieder in die Schlagzeilen ge- 1996 vertraten 43 Prozent die meldung hinweglasen, der schafft und eine Debatte um Ansicht, dass die Monarchie zufolge der schweizerische die Zukunft des Königshau- die nächsten 50 Jahre nicht Pharmakonzern Novartis sei- ses ausgelöst. Dabei hatte es überleben werde. Davon haben ne Ovomaltine-Produktion in nach dem jähen Unfalltod sich die Royals offensichtlich Kings Langley (England) von Prinzessin Diana 1997 so nicht mehr erholt. Im vergan- schliesst und dafür diejenige ausgesehen, als ob nach Jah- genen Dezember startete die von Neuenegg (Bern) massiv ren der Eheskandale etwas Zeitung «The Guardiann» eine erweitert, so dass ab 2002 Ruhe einkehren würde. so genannte Menschenrechts- wieder alle Ovomaltine in der Joseph kampagne gegen alte Gesetze, Blatter Die Königlichen bemühten nach denen Katholiken sowie Schweiz erzeugt wird. sich sogar um mehr Volkstüm- uneheliche oder adoptierte Dabei war doch diese Nach- lichkeit. Nur Queen Elizabeth Kinder aus den Reihen der Kö- richt so sensationell, dass sie sichere Labour-Mehrheit un- II., die am kommenden Sams- niglichen von der Thronfolge landesweites Aufsehen hätte ter Blair.» Wem englische tag ihr 75. Lebensjahr vollen- ausgeschlossen sind. Dabei erregen müssen! Aber die eu- Verhältnisse vertraut sind, det, ist für ihre Untertanen al- wurde darauf verwiesen, dass rofreundlichen Medien hüll- dem fallen noch weitere sol- lerdings so unnahbar geblieben nach neuesten Umfragen 60 ten sich wohlweislich in che Unterschiede ein. wie eh und je. Schweigen. Nur das kleine, Prozent der Briten lieber als «Kurz, wer als Unternehmer Zwar hat auch sie versucht, originelle «Neue Bülacher Bürger ihres Landes und nicht die Wahl hat zwischen einer dem Volke näher zu kommen Tagblatt» griff das Thema auf länger als königliche Unterta- Fabrik in England und einer — so gab es etwa einen ausgie- — in einer träfen Kolumne nen gelten wollten. vergleichbaren in der big dokumentierten Besuch bei unseres illustren Landsmanns Die Skandalmeldungen aus Schweiz, der entscheidet sich McDonald’s. Doch Beobachter Dr. Sigi Widmer, weiland dem Hause Windsor sind seit offenbar für die Schweiz — sind sich darin einig, dass man Stadtpräsident von Zürich. dem Unfalltod von Prinzessin ein Land, das nie Kolonien der Monarchin immer anmerkt, Der weltläufige Historiker Diana am 31. August 1997 al- besass, nie andere Völker wie viel Mühe sie sich geben schälte den sensationellen lerdings etwas abgeflaut. ausbeutete, dafür immer ge- muss, um bei solchen Anlässen Kern der Neuigkeit akkurat Selbst das Verhältnis zwischen wohnt war, hart zu arbeiten, entspannt zu wirken. Seit nun- heraus: «Novartis, ein Unter- Prinz Charles und seiner lang- weil man keine Rohstoffe be- mehr fast 50 Jahren gibt sich nehmen, das über jede Mög- Queen Elizabeth II., «die Königin herrscht, aber sie regiert jährigen Geliebten Camilla sitzt.» Und das so zum meist- die Queen in der Öffentlichkeit lichkeit verfügt, internationa- nicht». (Foto: Keystone) Parker Bowles scheint mittler- beneideten Land wurde! als distanzierte Persönlichkeit, weile weitgehende Akzeptanz le Vergleiche anzustellen, die nichts aus der Fassung zu finden. Doch eine Heirat der und sich zudem frei entschei- Doch die «eigentliche Pointe bringen kann. Und bis heute ges Volksfest gefeiert. In der- zeichnete 1992 als «annus hor- beiden und damit die Aussicht den kann, in welchem Land der Geschichte» lautet nach verkörpert sie voll und ganz selben Kirche hatte Elizabeth ribilis», als Schreckensjahr. auf eine künftige Königin Ca- produziert werden soll, Dr. Widmer so: «Unsere der- das geflügelte Wort über ihre am 20. November 1947 Philip milla ginge den meisten Briten schliesst eine Fabrik in Eng- Es begann mit der Ehekrise zeitige Regierungsmehrheit Funktion im britischen Staat: Mountbatten geheiratet. denn doch zu weit. Eher wird land und baut in der Schweiz zwischen Prinz Andrew und in Bern ist sich solcher natio- «Die Königin herrscht, aber sie dann wieder die Variante dis- aus.» Novartis, die Weltfir- naler Qualitäten gar nicht be- regiert nicht.» seiner Frau Sarah, genannt kutiert, dass statt Charles ma! «Annus horribilis» «Fergie». Die beiden trennten wusst, handelt ohne jeden ge- Ironischerweise war es der ers- Ohne das traditionelle Proto- gleich sein Sohn Prinz William Das ist wahrlich spektakulär sich im März. Im April liess sunden Stolz, entschuldigt te grosse Eheskandal im Hause koll aufzugeben, führte die den Thron besteigen sollte. — zumal «bei uns Mangel an sich Prinzessin Anne von sich dauernd und beeilt sich, Windsor, der Elizabeth vor 49 junge Königin die Monarchie Aber noch hat die Queen die Arbeitskräften, in England Hauptmann Mark Phillips wertvolle Traditionen, wie Jahren auf den Thron brachte. aus der Nachkriegszeit ins Regentschaft fest in der Hand, Arbeitslosigkeit herrscht»! scheiden. In den Sommermo- die Neutralität, gehorsam ge- Ihr Onkel Eduard III. verzich- Zeitalter der modernen Kom- und wenn sie genau so lange Wie ist das zu erklären? «Bei naten veröffentlichte die Bou- genüber dem Ausland aufzu- tete 1936 auf die Krone, um munikationstechnik. Unter ih- rüstig bleibt wie ihre mittler- uns ist man an hohe Arbeits- levardpresse kompromittieren- geben.» Wie trist! die zwei Mal geschiedene rer Regentschaft wurden die weile 100-jährige Mutter, dann qualität gewohnt, bei uns gibt de Fotos von «Fergie» sowie Amerikanerin Wallis Simpson Royals zum Medienereignis — dürfte sie den Briten noch eini- es kaum Streik, die Bevölke- Ja, wer öfters in Europa he- Mitschnitte intimer Telefonge- zu heiraten. Daraufhin wurde auch wenn seinerzeit noch ge Zeit erhalten bleiben. Es rung ist durch Leistungswil- rumkommt, weiss genau, dass spräche von Charles und Diana sein jüngerer Bruder König — nicht abzusehen war, wie sich wäre sogar denkbar, dass sie len gekennzeichnet. Die die Schweiz nach wie vor mit alten Freunden. Die offi- Elizabeths Vater. Die Kron- die Boulevardpresse einmal den Rekord von Königin Vik- Schweiz ist ein Land, von grundsolide ist, jedoch Be- zielle Trennung des Thronfol- prinzessin wurde dann schon auf die Kinder der Queen ein- toria einstellt, die 64 Jahre lang dem man weiss, dass es sich hörden hat, denen «mehr ge- gerpaares wurde im Dezember im Alter von 25 Jahren in die schiessen würde. Doch im 40. auf dem britischen Thron sass. aus Kriegen herauszuhalten sundes Selbstbewusstsein» 1992 bekannt gegeben, die Pflicht genommen, als Georg Jahr ihrer Thronbesteigung Doch Beobachter mutmassen, versucht.» gut anstünde. Scheidung folgte 1996. VI. im Februar 1952 starb. Ihre überschlugen sich die Ereignis- dass mit Elizabeth II. die glor- Krönung fand am 2. Juni 1953 se, die das Ansehen der könig- Zu diesem Zeitpunkt hatte das reiche Zeit der britischen Mo- in der Londoner Westminster- lichen Familie zutiefst erschüt- einstmals unerschütterliche narchie für immer zu Ende ge- Abtei statt und wurde als riesi- terten. Elizabeth selbst be- Vertrauen der Briten in ihr Kö- hen könnte. Miss Israel tritt im kugelsicheren Kleid auf Jerusalem.—(AP) Die is- Oberteil der mit Perlen bestick- Chatten erweitert gemäss Studie raelische Kandidatin wird ten Seiderobe wird von einer beim Schönheitswettbewerb schusssicheren Weste verdeckt, Miss Universe in einem kugel- die mit Diamanten verziert ist. soziales Umfeld sicheren Kleid antreten. Die Levi entwarf schon zwei Klei- Modedesignerin Galit Levi er- der für den Miss-Universe- Durchschnittlicher Internetfreak ist männlich, jung und gut gebildet klärte, er wolle mit seiner Wettbewerb. Kreation zeigen, dass das All- tagsleben trotz der wiederauf- Im Jahr 1998 waren darauf die Bern.—(AP) Das Bild des toph Müller sind die auf ihr fen sie regelmässig auch per- 1999 rund hundert intensive geflammten Gewalt weiterge- Gesichter des damaligen israeli- vereinsamten Computerkids Kommunikationsverhalten un- sönlich, wobei der erste Kon- und regelmässige Nutzer von hen müsse. schen Ministerpräsidenten Jiz- scheint falsch zu sein. Junge tersuchten Internetbenützer so- takt in mehr als der Hälfte der drei Chatdiensten und zwei «Ich möchte, dass die Men- chak Rabin, des palästinensi- Menschen, die viel Zeit in In- zial sehr gut vernetzt. Im Fälle zuerst im Netz erfolgte, Newsgruppen zu ihrem Kon- schen in Israel ausgehen», sagte schen Präsidenten Jassir Arafat ternet-Gesprächsforen ver- Durchschnitt verfügten die Be- wie der Studie zu entnehmen taktnetz befragt. Durchschnitt- Levi. «Sie sollen aber vorsichtig und des damaligen US-Präsi- bringen, sind gemäss einer fragten über ein soziales Kern- ist. Die starke Überlappung lich waren die Personen knapp sein.» Die 18-jährige Soldatin denten Bill Clinton zu sehen. Studie des Schweizerischen netz von 16 Personen, mit de- der persönlichen und virtuel- 24-jährig. Bei Internetfreaks Ilanit Levi wird das Kleid wäh- Ein Jahr später trug die erste Nationalfonds gut integriert. nen sie regelmässig innerhalb len Kontakte führt der SNF auf handle es sich zu 89 Prozent rend des Wettbewerbs am 11. arabische Miss Israel ein Kleid Wer sich im Netz begegne, sowie auch ausserhalb des In- die geringe Grösse der um männliche Chatter, die zu Mai in Puerto Rico tragen. Das mit einem roten Davidstern. treffe sich meist auch persön- ternets Kontakt hätten. Schweiz zurück. Selten traten zwei Dritteln noch ohne feste lich. Online-Beziehungen würden die Befragten unter der in an- Partnerschaft seien. Die Studie widerspreche klar persönliche Beziehungen nicht deren Studien bekannt gewor- 56 Prozent von ihnen wohnten der verbreiteten These, dass verdrängen, sondern sie ergän- denen wechselnden Identität noch im Elternhaus und die Hunde bissen Frau tot berichtete. Die Tiere fügten computervermittelte Kommu- zen. Chats und Newsgruppen- auf. Im Vergleich zu den per- Hälfte habe einen Mittelschul- der Frau stark blutende Verlet- nikation soziale Vereinsamung Kommunikation ermöglichen sönlichen Beziehungen hätten oder Universitätsabschluss. Salis-en-Bearn.— zungen am Hals zu, sie starb mit sich ziehe, teilte der gemäss der Studie Kontakte, sich die im Internet als wenig Rund ein Drittel ist gemäss der (AP) Zwei Hunde haben in am Dienstagnachmittag trotz Schweizerische Nationalfonds die über den unmittelbaren so- eng herausgestellt. Die Online- Studie in informatiknahen Be- Südwestfrankreich eine 76 erster Hilfe von Nachbarn und zur Förderung der wissen- zialen und geographischen Beziehungen seien häufig nur rufen oder Ausbildung anzu- Jahre alte Frau totgebissen. Feuerwehrleuten an Ort und schaftlichen Forschung (SNF) Raum hinausreichen. Mit 24 auf ein Thema beschränkt und treffen. Die Computerfreaks Stelle. am Mittwoch mit. Gemäss der Prozent ihrer Kontaktpersonen von den Kontaktpersonen her sitzen gemäss der Studie Das Opfer wurde in der Ort- Projektleiterin Bettina Heintz, verkehrten die Studienteilneh- sozial vielfältiger. durchschnittlich 35 Stunden schaft Salis-en-Bearn von ei- Zunächst war nicht bekannt, Professorin am Soziologischen mer ausschliesslich virtuell. Die Studie untersuchte auch pro Woche vor dem Computer, nem Deutschen Schäferhund warum die bislang nicht auf- Institut der Universität Mainz, Den Rest ihrer wichtigsten das Profil von Internetfreaks. 18 Stunden davon surfen sie und einem so genannten Rat- fällig gewordenen Hunde das sowie deren Mitarbeiter Chris- Online-Gesprächspartner tra- Dazu wurden von 1997 bis im Internet. tenfänger angefallen, wie die ihnen bekannte Opfer angrif- Gendarmerie am Mittwoch fen.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Jahresabonnement: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Hildegard Stucky (hs) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): MWSt. Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Leserbriefe: Neuengasse 48, 2502 Biel Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Der Entscheid über Veröffentlichung, den Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold E-Mail: [email protected] Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 6 Analysten geben Braginsky Weniger Konkurse im Zurich-Konzern baut in Britannien Stellen ab London.—(AP)DerZu- geringe Chancen ersten Quartal rich-Finanzkonzern gab ein Kostensenkungsprogramm für St.Gallen.—(AP)Die gleichen Zeit im Vorjahr. Die seine britische Lebensversi- Einen Tag vor Sulzer-Generalversammlung Zahl der Konkurse hat im Zahl der Privatkonkurse sank cherungs-Tochter bekannt. ersten Quartal gegenüber der um 2,7 Prozent auf 1206. Zu- Dabei werden in Swindon und Zürich.—(AP) Einen Tag Vorjahresperiode um 8,5 genommen haben die Kon- Cheltenham insgesamt 170 vor der Generalversammlung Prozent abgenommen. So- kurse einzig in der Ost- Stellen gestrichen. Damit sol- des Winterthurer Technolo- wohl die Privat- wie auch die schweiz. Das Schweizerische len 15 Prozent der bisherigen giekonzerns Sulzer geben Firmenkonkurse waren rück- Handelsamtsblatt (SHAB) re- Kosten oder jährlich 65 Mio. Analysten dem Übernahme- läufig, wie die Wirtschafts- gistrierte in den ersten drei Pfund (rund 160 Mio. Fran- Angriff der InCentive geringe auskunftei Creditreform am Monaten 8802 Neueintragun- ken) eingespart werden. Chancen. Die seit Mitte März Mittwoch in St. Gallen mit- gen von Firmen, was 4,7 Pro- Trimedia stärkt sinkenden Sulzer-Aktien deu- teilte. zent mehr waren als in der Marktposition ten auf ein Scheitern hin, wie In den ersten drei Monaten Vergleichsperiode des Vor- Zürich.—DieTrimedia am Mittwoch aus einer Umfra- dieses Jahres wurden insge- jahres. Die Zahl der Lö- Communications, eine der ge bei Finanzanalysten her- samt 2138 Konkursverfahren schungen stieg gleichzeitig führenden Schweizer Kom- vorging. eröffnet. 932 davon entfielen um 6,2 Prozent auf 6171, wie munikationsagenturen, hat auf Firmenkonkurse; das sind Creditreform weiter bekannt Die Affiche der heutigen Gene- 15 Prozent weniger als zur gab. seine Marktposition im ver- ralversammlung (GV) des Win- gangenen Jahr weiter gestärkt. terthurer Technologiekonzerns Das Honorarvolumen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr dürfte zu einem Grossauf- um 30 Prozent auf 14,3 Mio. marsch der Aktionäre führen. Helsana weist einen um 27 Prozent Franken. Ein überdurch- Nur zwei Tage nach der Eröff- schnittliches Wachstum ver- nung des Übernahmenangebots tieferen Reingewinn aus durch die InCentive Capital AG zeichnte das Unternehmen vor Überblick über das Sulzer-Areal in Winterthur. (Foto: Keystone) allem in den Bereichen Kon- des Financiers Rene Braginsky Zürich.—(AP) Der grösste Milliarden Franken. Sie lagen sumgüter, Informationstech- stimmen die Aktionäre über die Krankenversicherer der damit 8,8 Prozent höher als im nologie und Telekommunika- Zukunft des traditionsreichen Braginskys Angebot folgten, Schlussstand vom Vortag (1016 Schweiz, die Helsana, weist für Vorjahr. Die Zahl der Versi- tion. Unternehmens ab. Folgen die sagte Patrick Laager von der Franken), während der Blue- das vergangene Jahr mit 25 cherten stieg um 0,5 Prozent auf Online-Supermarkt Le- Aktionäre dem Antrag Bragin- Bank Sarasin auf Anfrage. Dies Chips-Index SMI aufwärts zeig- Millionen Franken einen um 1,470 Millionen. Die Entwick- Shop.ch auf Expansionskurs skys zur Einsetzung eines neuen sei aus dem seit Mitte März sin- te. Mitte März war die Sulzer- 27 Prozent gesunkenen Ge- lung nach Geschäftsbereichen Z ü r i c h. — Der Schweizer Verwaltungsrats, würde InCen- kenden Kurs der Sulzer-Aktie Aktie noch mit 1130 Franken winn aus. Sorgen bereitet dem sei unterschiedlich verlaufen. Online-Anbieter LeShop.ch tive die Kontrolle über den zu lesen. Insofern nehme der gehandelt worden. Bei InCenti- Konzern die Kostenentwick- Zu befriedigen vermochten ge- ist auf Expansionskurs. In sei- Konzern erlangen, bevor das Markt das Scheitern vorweg. ve herrschte trotz der Prognosen lung im Gesundheitswesen, die mäss Helsana die Ergebnisse im nem virtuellen Supermarkt Resultat der Übernahme über- Gemäss den Gesetzen der Fi- weiterhin Optimismus. Es seien auch in den ersten Monaten Bereich der freiwilligen Zusatz- finden sich neu auch 260 Arti- haupt bekannt ist. Die Frist des nanzmärkte steigt aber der Ak- an der GV verschiedene Ab- des laufenden Jahres deutlich versicherungen sowie die Un- kel der Zürcher Gourmet Übernahmeangebots endet erst tienkurs eines Unternehmens, stimmungsszenarios möglich, nach oben weise. fallversicherung, unbefriedi- Factory. Damit enthält das am 22. Mai. Allerdings beurteil- dessen erfolgreiche Übernahme sagte InCentive-Sprecher Tho- Gemäss einer Mitteilung vom gend sei die Situation bei der Sortiment über 4000 Produk- ten die meisten Finanzanalysten bevorsteht. Die Stimmung im mas Wyler. Mittwoch stieg der Versiche- obligatorischen Krankenpflege- te. Das Portal verzeichnet täg- in einer Umfrage der Wirt- Markt neige eher dazu, dass InCentive fordert an der GV die rungsertrag der Helsana-Gruppe versicherung. Die über den Er- lich zwischen 200 und 400 schaftsnachrichtenagentur Dow Braginsky scheitern werde, sag- Abspaltung von Sulzer Medica, um 0,8 Prozent auf 3,529 Milli- wartungen liegende Teuerung Einkäufe. Die Verteilung der Jones Newswires Braginskys te auch der Vermögensverwal- die Ersetzung des momentanen arden Franken an. Die Reserven im vergangenen Jahr habe sich Lebensmittel erfolgt durch die Chancen für eine erfolgreiche ter von Johnson und Stuber, Sulzer-Verwaltungsrats und die in Prozenten der verdienten Prä- insbesondere auf das Geschäfts- Post. LeShop.ch hat den Um- Übernahme als gering. Zum jet- Beat Stuber. Abschaffung von Stimmrechts- mien stiegen um 2,1 Prozent auf ergebnis in der obligatorischen satz im letzten Jahr um 50 zigen Zeitpunkt erscheine es Am Mittwoch schwankte der beschränkung und Vinkulie- 24,3 Prozent, die Rückstellun- Krankenpflegeversicherung nie- Prozent gesteigert. zweifelhaft, ob die Aktionäre Kurs des Sulzer-Papiers um den rungsbestimmungen. gen betrugen Ende 2000 1,595 dergeschlagen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 7

Nicht weiter Lonza: Das Personalwesen abnehmen . . . lth) Die Lonza Group nimmt sich im Vergleich zur frühe- ren algroup bescheiden aus. Damals erzielte der Metall-, wird neu organisiert Chemie- und Verpackungs- konzern einen Umsatz von 8,722 Mio. Franken. Die al- Das Personalwesen (Human Resources) wird künftig in die Geschäftssektoren integriert te Lonza (inklusive Energie und Plymere Zwischenpro- Die Lonza ver- dukte) brachte noch 2,459 Visp.— Mio. Franken. Nach dem folgt seit einigen Jahren Verkauf dieser beiden Spar- schon eine Strategie der ten (es gebe für beide Berei- Verselbständigung der che ernsthafte und mehrere Geschäftssektoren, der so Interessenten ist zu verneh- genannten Business- men) sinkt der Umsatz auf Units. Diese grössere Ei- 1,703 Mio. Franken. Die Gruppe hat damit einen mar- genverantwortlichkeit kanten Schlankheitsprozess dieser Geschäftseinheiten durchgemacht, der nun führte zu einem Umbau in kaum mehr fortgesetzt wer- den werksinternen Füh- den könnte, ohne dass er rungsstrukturen. Diese nicht in Magersucht um- Geschäftssektoren über- schlüge. nehmen nun neu auch Die kritische Grösse wichtige Aufgaben im Seitens der obersten Instan- Personalwesen. zen der Lonza wird die Fra- Diese Neuorganisation tritt be- ge nach der kritischen Grös- reits auf den 1. Mai 2001 in se heute so beantwortet: Die Kraft. Sie bringt einige perso- Lonza habe die kritische Grösse durchaus. Sie habe nelle Konsequenzen mit sich — sie vielleicht nicht dank unter anderm einen Arbeits- schierem Umsatz, sondern platzwechsel von Visp nach Ba- vielmehr dank ihrer Qualitä- sel für einige Mitarbeiterinnen ten. Und diese Qualitäten und Mitarbeiter des bisherigen und ihr Potenzial wiederum Personaldienstes. In den letzten machten die Lonza-Gruppe Wochen waren in diesem Zu- so attraktiv, dass sie für eine sammenhang verschiedene Ge- Übernahme zu teuer sei. rüchte herumgeboten worden. Heute informiert die Lonza Der kecke CEO Group intern über die Neuorga- Zu Differenzen in Sachent- nisation des Human Resources- scheidungen sei es in der Bereichs. jüngeren Vergangenheit Neu wird das Personalwesen (Human Resources) nach Angaben der Lonza-Gruppe weitgehend auf die jeweils weltweit tätigen Ge- zwischen Verwaltungsrats- Eine neue schäftssektoren übertragen. Es handle sich hier nicht um eine Schwächung des Standortes Visp. präsident Martin Ebner und Führungskultur CEO Sergio Marchionne Bereits seit 1995 ist die frühere, nicht gekommen, ist aus den Personalbereich «gezielter auf nalfragen sichergestellt. denen Gremien wie beispiels- Führungsetagen zu verneh- durchaus klassische Arbeitstei- Personalwesen die Bedürfnisse der Geschäfts- Schliesslich werden im Dienst- weise im neuen Personalkomi- men. Was gelegentlich öf- lung zwischen der technisch- integrieren sektoren» zu reagieren. leistungszentrum in Visp die tee. fentlich zum Ausdruck kom- produktiven Tätigkeiten inner- Verwaltungsrat und Konzernlei- Lohn- und Gehaltsadministrati- me, seien unterschiedliche halb der Lonza-Gruppe und der tung gaben im Januar 2001 die Das, was früher einer Werksdi- on, das Personalinformations- Mentalitäten und unter- kommerziellen Aktivitäten, in zukünftige Konzentration der Arbeitsteilung rektion entsprochen habe, wer- System, die Arbeitgeber und schiedliche Arten der Kom- Veränderung und Auflösung be- Unternehmensaktivitäten auf de heute als internes und exter- vorgenommen Arbeitnehmerbeziehungen vor munikation zwischen CEO griffen. Die Verschmelzung den so genannten Life Science Die Kompetenzen im Personal- nes Dienstleistungs-Instrument Ort, die Sozialberatung, die und Verwaltungsratspräsi- dieser Aufgaben stand und steht Sektor bekannt. Mit dieser stra- wesen werden künftig auf drei begriffen, wird weiter betont. In Lehrlings- und Fachausbildung dent. Das ist eine elegante nicht zuletzt im Zeichen des tegischen Ausrichtung sind Ebenen verteilt. Auf Konzern- den Zuständigkeitsbereich des übernommen. Umschreibung für folgen- grösseren Kundennutzens. Es auch weitere Anpassungen in stufe werden die strategischen Visper Service-Centers (VSC) den Sachverhalt: Sergio gilt, flexibel auf Kundenwün- der Führungsstruktur der einzel- Fragen und Projekte behandelt, fallen folgende Leistungen: Si- Marchionne pflegt für sche einzugehen und auf Ent- nen Dienstleistungsfunktionen ebenso Fragen der Sozialversi- Kritik cherheit und Gesundheit, Um- schweizerische Verhältnisse wicklungen nicht nur im tech- vorgenommen worden. Neues- cherung und der Pensionskasse, entgegengetreten welt und Abfallentsorgung, einen eher kecken, sicher nisch-produktiven Bereich, son- ter Schritt in genau diese Rich- dann die Entlöhnung, die Ar- In der Vergangenheit war ver- Energien, Werkstätte, Bau und aber erfrischenden Offensiv- dern eben auch im Markt rasch tung: Das Personalwesen, die so beitnehmer- und Arbeitgeberbe- schiedentlich am offenen oder Infrastruktur sowie die Stand- geist, wenn es darum geht, zu reagieren. Dieser neue An- genannten Human Resources- ziehungen, die Nachfolgepla- schleichenden Kompetenzenab- ortdienste. Insgesamt könne von öffentlich seine Befindlich- satz schlug sich auch in einer Funktionen, werden künftig in nung und die Leitung eines bau gerade im Werk Visp Kritik einer Schwächung oder sogar keiten und sein Verhältnis Änderung der Führungsphiloso- die Geschäftssektoren inte- künftigen Personalkomitees. geübt worden. Die Leitung der von einer Aushöhlung des beispielsweise zum Verwal- phie auf Werksebene nieder. Ei- griert. Für den Fall von Visp Für diesen Bereich ist neu Lonza-Gruppe verweist in die- Standortes Visp nicht die Rede tungsratspräsidenten zu um- ne eigentliche operative Werks- heisst dies: Die drei Geschäfts- Hans-Rudolf Mooser, der bishe- sem Zusammenhang auf den sein. lth schreiben ...... leitung wie vor 1995 gibt es sektoren Exklusive Synthese, rige Personalverantwortliche, Umstand, dass diese Kompeten- nicht mehr. Die früheren Organische Feinchemikalien zuständig. Arbeitsort ist Basel; zen bei den Geschäftssektoren Werksleitungsaufgaben werden und Biotechnologie sollen auch dort ist er direkt Fritz Blaser un- angesiedelt würden und damit heute im Falle des Lonza-Wer- im Personalbereich gezielt nach terstellt. Auf der Stufe der Ge- sehr wohl in den jeweils zustän- kes in Visp weitgehend von ei- ihren eigenen Bedürfnissen vor- schäftssektoren wird die Rekru- digen Werkseinheiten verblie- ner dienstleistenden Einheit gehen. In einer internen Mittei- tierung und Betreuung, die ben. Und diese Geschäftssekto- Wer ist was? wahrgenommen, dem von Ste- lung wird präzisiert, dass es da- Nachwuchsförderung, die Aus- ren seien logischerweise auch Organe Lonza Group AG, Zürich phane Mischler geleiteten Ser- rum gehe, «durch diese organi- bildung, die Unterstützung des mit hiesigen Leuten besetzt. Sie vice-Center. satorischen Massnahmen» im Geschäftssektors in allen Perso- sässen ja auch in den verschie- 1. Verwaltungsrat Dr. Martin Ebner Präsident Dr. Peter Kalantzis Vizepräsident Sergio Marchionne Delegierter Rupert Gasser Mitglied Dr. Bernard Mach Mitglied 2. Geschäftsleitung Sergio Marchionne CEO/Vorsitzender der Geschäftsleitung Delegierter/CEO Head of Polymer Intermediates/Leiter Polymere Zwischenprodukte (ad interim) Dr. R. Helmut Rupp Deputy CEO/stellv. Vorsitzender der Ge- Deputy EVP/stellv. GD schäftsleitung Chief Technology Officer/Leiter Techno- logie, Head of Biologics/Leiter Biologics (ad interim) Dr. Beat In-Albon Head Organic fine Chemicals/Leiter Direktor Organische Feinchemikalien Dr. René Imwinkelried Head of Biotec/Leiter Biotec Direktor Dr. Gerhart Schreiner Head of Exclusive Synthesis/Leiter Direktor Exklusivsynthese Dr. Gary Williams Head of Performance Chemicals/Leiter Direktor anwendungsorientierte Spezialitäten Heinz Bähnl, Direktor Head of Treasury/Leiter Treasury Alessandro Baldl Head of Controlling/Taxes/Leiter Direktor Controlling/Steuern Fritz Blaser, Direktor Head of Human Resources/Leiter Perso- nal Dr. Walter Eschenmoser Head of Marketing Communications, Abteilungsdirektor safety; Health and Environment/Leiter Si- cherheit, Gesundheit, Umwelt sowie Mar- keting-Kommunikation Dr. Roland Walbel Head of Corporate Development/It, Leiter Abteilungsdirektor Konzernentwicklung/Informatik 3. Weitere Geschäftssektorenleiter: René Dirren, Direktor Head of Energy/Leiter Energie 4. Weitere Leiter Konzernstäbe: Michel Gerber Head of Corporate Communications/In- vestor relations/Leiter Konzernkommuni- kation und Investor Relations Dr. Thomas Moll Head of Leadership Development/Leiter Management Entwicklung Dr. Ronald Ruepp Head of Legal Affairs/Leiter Recht 5. Internal audit/Interne Revision: Edward O’Donnell Head of internal Audit/Leiter Interne Re- Die Lonza-Group zählte im Februar 2001 insgesamt 4923 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Lohnliste; 48 Prozent davon sind vision in Visp tätig. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 9

Serge Sierro an der Seite von Bundesrat Pascal Couchepin anlässlich der Eröffnung des neuen Tech- Aufträge, Entwicklungen und Beratungen werden in den Kompetenzzentren der Hochschule Wallis nopols mit den Kompetenzzentren der Hochschule Wallis in Siders. im Team erledigt. Vom neuen Schwung profitieren Hochschule Wallis lädt die Wirtschaft zum Austausch ein

Unter dem Titel «Gemein- tor der Hochschule Wallis, Barras-Zwahlen, Chefökono- schung bis ins Jahr 2003 in kla- als eigentliche Berufshochschu- Hochschule auf die Beine zu sam besser herstellen, ge- Marc-André Berclaz, geht es min bei der Schweizerischen re, sachliche Pole PER zusam- le der Westschweiz wird in mei- stellen. meinsam besser verkau- darum, seiner Institution in der Kreditanstalt in Genf, die im menzufassen. ner Erinnerung nicht nur als Ich hatte das Privileg, auf dieser fen» findet am kommen- Walliser Wirtschaftslandschaft strategischen Rat der West- ausserordentliches Vorhaben, Baustelle der Intelligenz mitzu- einen klaren Platz zu «beset- schweizer Fachhochschule ein- Regionale Egoismen sondern als Zeichen eines tiefen wirken und habe dabei einen den Montag im Kongress- zen» und eine enge Zusammen- sitzt. Ihr Thema sind die wirt- Gesinnungswandels dastehen. zentrum «Le Régent» von überwunden neuen Wind gespürt, der Erfolg arbeit zu entwickeln. schaftlichen Entwicklungen des Es gelang, die Westschweizer versprechend ist.» Crans-Montana eine Ta- 21. Jahrhunderts. Ein Podiums- Für das Strategiekomiteemit- Kantone zusammenzubringen, gung der Hochschule Wal- Neues Jahrhundert gespräch zu den Erwartungen glied der Westschweizer Fach- deren Kräfte zu sammeln und Serge Sierro, der mit seinem lis statt, an der die neuen Der Vormittag der Tagung ist in der Walliser Wirtschaft an die hochschule, Staatsrat Serge einstimmig eine Unternehmung Austritt aus der Walliser Regie- Sessionen zu den spezifisch auf Adresse der Hochschule ist Sierro, wird es eine der letzten zu Gunsten der Jugend zu schaf- rung am 1. Mai auch aus dem Kompetenzzentren sich Gelegenheiten sein, einen für die grossen und klei- die Bildungs-, Forschungs- und ebenfalls vorgesehen. fen. Hochschul-Strategiekomitee Entwicklungsbereiche der Die sieben Fachhochschulen der Rück- und Ausblick auf den Das Gemeinschaftswerk ent- scheidet, gab auch der Überzeu- nen Betriebe in Szene set- Ausbau dieser Berufsuniversität gung Ausdruck, dass die gelebte zen werden. Hochschule ausgerichtet. Es Schweiz haben vom Bund klar stand durch die Überwindung geht um Technologie, Informa- den Auftrag, ihre Tätigkeiten in zu formulieren. Er wird die Ta- regionaler Egoismen auf allen überregionale und überkantona- Geladen sind nicht nur die kan- tik, Betriebswirtschaft und Tou- den Dienst der Gesellschaft und gung eröffnen. Stufen der Politik und Verwal- le Zusammenarbeit auch für die tonalen, sondern auch die aus- rismus. Wirtschaftspraxis zu stellen. Seine Gedanken zum Erreichten tung. Der Druck kam von der wirtschaftliche Entwicklung der serkantonalen Unternehmen, Stände und Kontaktstellen der Das neuste Info-Bulletin «HES hat er aber kürzlich im Informa- ausländischen Konkurrenz, den Randregionen fruchtbar sein die bereits heute vom Technolo- Kompetenzzentren sind in der flash» der Westschweizer Fach- tionsbulletin «HSE flash» ange- wirtschaftlichen Zwängen, den wird. gietransfer der gesamtschweize- Mittagspause zu besuchen und hochschule, der auch das Wallis deutet. Dort schrieb er unter an- technologischen Schüben und Die Tagung in Crans-Montana risch verteilten Kompetenzzen- der Nachmittag steht im Zei- angeschlossen ist, erwähnt die derem: es galt, handlungsfähig zu blei- soll Gelegenheit dazu bieten. tren profitieren. Für den Direk- chen eines Referats von Jeanne Bestrebungen, Lehre und For- «Die Errichtung der HSE-SO ben und eine praxisorientierte and

Label G-Rec zu publizieren und kurze Zeit später lag seine erste 12inch Vinyl mit dem Namen Walliser DJs geben den Ton an «DJ Fallovie — Club Sex EP» in den Regalen der Plattenläden. Diese Platte holte sich rasch die Am Samstagabend steigt die 69%-Party im Crazy Palace Anerkennung des Undergrounds und den Respekt der Artisten wie Laurent Garnier, Luke Sla- nes Kleiderladens, spürte seine schen Klängen für sich zu er- grossen Events und Festivals Gamsen.—DJ Serge Im- Mit 11 Jahren ter und Derrick May, die sie Leidenschaft für Dancemusic schliessen. Zwei Plattenspieler, sein Talent und engagierten ihn. hof, Steve Z. und DJ Di Mau- rund um den Globus regelmäs- Leidenschaft erwacht mit 11 Jahren. Bereits Ende der ein Kopfhörer und viele Vorbil- Zwei Jahre später wurde er von ro: Drei junge aufstrebende sig spielten. Es folgten danach Serge Imhof, in Brig aufge- achtziger Jahre begann er die der verleiteten ihn zum Aufle- Gez Valey, Kopf der legendären Walliser DJs werden am weitere Produktionen, Lizenzie- wachsen und dort während über Welt der Underground Partys gen. 1994 entdeckten schliess- LFO, kontaktiert. Gez bot Serge Samstag, 21. April 2001, das rungen auf Compilations, eigene fünf Jahren Geschäftsführer ei- und Clubs mit ihren elektroni- lich auch Organisatoren von an, eine Produktion auf seinem Publikum im Crazy Palace Radioshows und Fashionshow- mit ihrem Sound verzücken. Kompositionen. Und als Mar- Der Name der Party, 69%, pas- shall Jefferson, den er an ver- send zum Frühlingsbeginn, ge- schiedenen Events immer wie- koppelt mit den sich aufwirbeln- der angetroffen hatte, ihn für ei- den Hormonen, hat einen nicht ne gemeinsame Plattenprodukti- minder phantasievollen, jedoch on angefragt hatte, gab es für anderen Hintergrund: DJ Serge Serge Imhof kein Zögern. Imhof, (früher als DJ Fallovie bekannt) produzierte mit Mar- Steve Z. und shall Jefferson, Pionier und Vor- DJ Di Mauro bild der House-Music, gemein- Nicht für weniger Unterhaltung sam im Oktober 2000 eine Platte wird Steve Z., Resident DJ vom — mit dem Titel 69%. Die Ent- Scala Music-Café, und DJ Di stehung jenes Namens gleicht Mauro mit seinem Trance- und einer Anekdote: Entgegen den House-Sound sorgen. Letzterer Standardwerten wählte Serge spielte bereits mit 18 Jahren an Imhof beim Einspielen der der Goliath in Roggwil und ist Grooves 69 Prozent — was zu- mit seinem Bruder DJ Del Buo- erst Gegenwehr bei Marshall no einer der angesagten DJs. Jefferson bewirkte. «Als er sich den Sound dann anhörte, war er Zudem wird die Beleuchtungs- überzeugt», erklärt der junge firma Last Energie von Zermatt Musiker. Und Marshall Jeffer- für eine perfekte Sound- und son sang anschliessend — ange- Lichtqualität sorgen. Und dass tan über die neue Entdeckung — dieser Anlass etwas Besonderes spontan die Entstehungsge- darstellt, zeigt sich durch die schichte als Text für 69% . . . Anwesenheit der Produktions- Diesen Song wird der 26-jährige firma Enginproductions. Sie in Zürich wohnhafte DJ, Produ- werden am Samstag die 69%- cer und Remixer, dem interes- Party aufzeichnen und später auf sierten Publikum am kommen- diversen Musikkanälen Aus- den Samstag vorstellen. Wird am Samstag im Crazy Palace seine neue Platte vorstellen: Serge Imhof (kleines Bild). schnitte davon ausstrahlen. ac

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 11 Agility als faszinierende Hundesportart Der Hundesportverein Oberwallis (HSVO) führt am Samstag beim Hangar ein nationales Meeting durch

Raron.—Agility gilt als Parcoursfehler) den Lauf am auch die Hindernisse aufgebaut. äusserst faszinierende schnellsten in der vorgegebenen So versteht sich, dass für die Hundesportart und er- Zeit (das Überschreiten der kleineren Hunde die Sprünge freut sich einer immer Richtzeit wird mit Zeitfehlern tiefer aufgelegt werden als bei grösseren Beliebtheit. Der bestraft) bewältigt, hat gewon- den grösseren Hunden. Inner- Concours Hippique der nen. halb dieser beiden Klassen gibt Meistens werden auf einem es verschiedene Stärkeklassen Hunde, wie Agility oft ge- Platz von rund 25 auf 35 Metern in die, je nach Leistungsheft, nannt wird, ist nicht nur 20 Hindernisse aufgestellt. Sie aufgestiegen werden kann oder attraktiv für die Hunde- setzen sich zusammen aus ein- wieder abgestiegen werden sportler, sondern auch für fachen Sprüngen, Mauer, Pneu, muss. die Zuschauer. Grund ge- Weitsprung, festem Tunnel, nug also, am Samstag beim Stofftunnel, Wippe, Laufsteg, Hohes Niveau am Hangar auf dem Flugplatz Wand und Slalom. Neben ei- Samstag in Raron Raron sich Agility auf nem offiziellen Lauf mit allen Wer sich die Hundesportart höchster Stufe wettkampf- Hindernissen werden an einem Agility einmal näher vor Augen mässig einmal vor Augen Meeting weitere Spiele, die führen will, der kann das am führen zu lassen. zwar gewertet werden, aber kei- Samstag beim Hangar auf dem nen Eintrag ins Leistungsheft Flugplatz Raron verwirklichen. Agility ist eine Hundesportart finden, ausgetragen. Sie erstre- Zusätzlich werden die Zuschau- aus England und hat vor elf Jah- cken sich von Gambler (Punkte- er Wettkämpfe mit einem an- ren auch in der Schweiz Einzug sammeln nach Hindernissen) sprechen hohen Niveau zu se- gehalten. Aufgrund der grossen über Jumping (Geschwindig- hen bekommen. Über 150 Beliebtheit wurde auch der keitsparcours) bis hin zum Teams aus allen Teilen der Hundesportverein Oberwallis Americaine (Hund gegen Hund Schweiz, in allen Stärkeklassen, (HSVO) aufmerksam, so dass im Cupsystem) oder weiteren sowohl bei den Standard als vor neun Jahren unter Josiane Kreationen, je nach Organisator auch bei den Minis, sind ange- Gsponer ein Agility-Team des und Richter. meldet. Gestartet wird auf zwei HSVO aufgebaut wurde. Inzwi- Plätzen mit ebenso vielen Rich- schen stellen die Oberwalliser Agility is fun — tern. Hundesportler fast in allen Ka- und zwar für alle Die Wettkämpfe beginnen mor- tegorien Teams zu nationalen Agility is fun und zwar für Teil- gens um 8.00 Uhr und dauern Wettkämpfen, an denen sie sich nehmer an den Meetings wie bis zirka 16.00 Uhr. Zur Austra- keineswegs zu verstecken brau- auch für die Zuschauer. Die fast gung gelangen ein Gambler, der chen. Schon einige beachtens- zirkusreifen Nummern der ein- offizielle Lauf und ein Jumping. werte Resultate konnten durch zelnen Teams erfreuen nicht nur Nach der Preisverteilung um verschiedene Hundesportler er- die kleinen Zuschauer sondern 17.00 Uhr findet ein Raclette- zielt werden. lösen auch bei Erwachsenen bummel statt. Anerkennung und Bewunde- Die Schweiz zählt übrigens zu Zusammenspiel rung aus. Wenn zu dieser neuer- den führenden Nationen des Das Agility-Meeting vom Samstag in Raron verspricht Unterhaltung und hoch stehenden Hunde- Mensch und Tier lichen Hundesportart alle Ras- Agility Sports auf der Welt und sport. Im Bild ein Standardhund beim Durchspringen des Pneus. Agility fördert das Zusammen- sen, auch Mischlinge, in allen konnte schon zum wiederholten spiel zwischen Mensch und Tier Grössen zugelassen sind, so ge- Male Weltmeistertitel und ren Vierbeinern nach dem Mot- pflegungsmöglichkeiten gibt es dem Wettkampfgelände an der in einem Team, in diesem Fall staltet sich das Feld der Hunde- Weltcupsieger für sich verbu- to, welches kein schlechtes im Hangar. Übrigens: Hunde, Leine geführt werden, um den zwischen Hundeführer und führer ebenso illuster. Sie rekru- chen. Wetter kennt hingegen schlech- welche sich mit ihrem Meister Ablauf und die Teams an der Hund. Dabei wird der Vierbei- tieren sich aus beiden Ge- Aufgrund des Teilnehmerfel- te Bekleidung. Aus diesem dem Agility verschrieben haben Arbeit nicht zu stören. Zudem ner mit der Stimme, mit Hand- schlechtern, fast jeden Alters des, es sind auch Vertreter des Grund wird das Agility-Meeting sind alle friedlich und keines- wissen alle Agilityaner, dass zeichen oder anderer Körper- und aus allen sozialen Schich- HSVO in verschiedenen Klas- vom Samstag beim Hangar auf falls aggressiv. Hundekot mit dem Robidog sprache über verschiedene Hin- ten. Und sie alle bilden eine sen am Start, kann demnach am dem Flugplatz bei jeder Witte- Wer also Respekt oder gar aufgenommen wird. dernisse geführt. Diese werden echte Agility-Familie. Samstag in Raron mit einem rung stattfinden. Angst vor den Vierbeinern hat, Ein solches Verhalten wün- von einem Richter je nach Stär- Gestartet wird in zwei Grösse- recht interessanten und span- Ab der Kantonsstrasse zwischen darf dennoch einen Blick auf schen sich die Organisatoren keklasse zu einem Parcours zu- klassen und zwar Standard- nenden Meeting gerechnet wer- Raron und Visp bei der Abzwei- das Wettkampfgelände werfen auch von Besuchern mit Hun- sammengestellt. Dasjenige Hunde (Risthöhe über 40 Zenti- den. gung nach St. German ist der und sich davon überzeugen. den, denn man ist bestrebt, auch Team, das am wenigsten Fehler meter) und Mini-Hunde (Rist- Wettkampfplatz signalisiert. Wer seinen eigenen Hund mit- in kommenden Jahren Agility- (Stangenabwürfe, Zonenfehler, höhe unter 40 Zentimeter). Bei jeder Witterung Beim Hangar sind genügend bringen will, darf dies ebenfalls Meetings im Oberwallis durch- andere Hindernisfehler oder Nach diesen Massen werden Hundesportler arbeiten mit ih- Parkplätze vorhanden und Ver- tun. Dabei sollten sie aber auf zuführen. mav Zum Auftakt eine DJ-Night Der neue Leuker Verein «bonzzaj» startet am Samstag seine Aktivitäten

Leuk-Stadt.—Die Viel- «bonzzaj». Was ist denn zu er- Ziel: Klublokal kal zu finden. Eine Erfahrung, falt des Jazz von heute aufzu- warten? «Die DJs werden gute Die DJ-Night bildet Auftakt zur die «bonzzaj» bestens kennt, ei- zeigen ist das Ziel, welches Platten auflegen, das Publikum Vereinstätigkeit von «bonzzaj». ne Erfahrung, die jedoch nicht der neue Leuker Verein kommt in den Genuss von tanz- Ziel des Vereins ist es, eines Ta- zum Stolperstein werden soll. «bonzzaj» anpeilt. Was da- barer Musik aus der Welt des ges einen Jazz-Klub eröffnen zu runter zu verstehen ist, will Jazz», erklären die vier jungen Die Idee dieses Klubs haben die können. Also gilt es ein Lokal «bonzzaj»-Mitglieder bereits die DJ-Night zeigen, welche Männer. Zu geniessen und er- zu finden, das als Treffpunkt für «bonzzaj» diesen Samstag ab tanzen gibt es ein breites Spek- seit gut zwei Jahren in ihren Musikinteressierte dient und Köpfen. 21.00 Uhr im Leuker Bi- trum von Jazz: Nu-Jazz, Bossa, welches auch als Konzertraum schofsschloss über die Bühne Funkhouse, Drum’n’Bass sowie genutzt werden kann. Ein Raum Da man in Sachen Lokal noch bringt. Afrobeatz, Latino und Brasil- auch, in dem sich Workshops nicht fündig wurde, bringt man lectricz sind angesagt. Fünf DJs werden «mit einer über die Runden bringen lassen. das erste Projekt jetzt im Leuker Zum 45. Hochzeitstag Bandbreite von Jazz aufwarten, «Alles Stilrichtungen, die an- «Einfach eine Alternative an- Schloss über die Bühne. Und E r s c h m a t t. — Heute Donnerstag, den 19. April 2001, feiert das welche im Oberwallis selten bis sonsten vor allem im Raume bieten zur Beiz», bringen die was passiert mit einem allfälli- Ehepaar Olga und Adolf Schnyder-Hugo den 45. Hochzeitstag. Zu nie zu hören ist», versprechen Zürich den Ton angeben», wie vier Musikbegeisterten ihren gen Gewinn aus diesem Anlass? diesem Fest gratulieren ihnen ganz herzlich die drei Söhne und ihre die vier Mannen des neuen Leu- das Leuker Quartett betont und Wunsch auf den Punkt. Aller- Dazu nochmals «bonzzaj»: zwei Schwiegertöchter und das Enkelkind. Sie wünschen ihnen ker Vereins. findet: «Es gibt ja nicht nur Hit- dings gibt es leichtere Unterfan- «Dieses Geld wird in das nächs- noch viele schöne gemeinsame Jahre und alles Liebe und Gute. paradenmusik, oder?» gen, als ein entsprechendes Lo- te Projekt gesteckt.» blo «Weder Technoparty noch Disco» Vier Luzerner DJs und ein Oberwalliser zeichnen samstags im Leuker Schloss für ein ab- wechslungsreiches Programm verantwortlich. «Was hier zu er- leben sein wird, ist nicht ein Jazz-Konzert; es ist zudem we- der eine Technoparty noch eine Disco», finden Kilian Eyholzer, Roberto Balet sowie Florian und Gabriel Giger vom Verein

† Martha Schmid-Schmid A u s s e r b e r g. — Versehen mit den Tröstungen der heiligen Religion verstarb am Dienstag, Zum 45. Hochzeitstag im Alter von 91 Jahren, Martha S t a l d e n. — Heute Donnerstag, den 19. April, feiern Hilda und Schmid-Schmid. Der Beerdi- Gottlieb Kalbermatten-Bumann ihren 45. Hochzeitstag. 45 Jahre ge- gungsgottesdienst findet heute teilte Freude und geteiltes Leid, wenn das kein Grund ist zum Fei- Donnerstag, den 19. April 2001, ern. Zu diesem Fest gratulieren den Jubilaren von ganzem Herzen um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche ihre sieben Kinder, Schwiegerkinder sowie die acht Enkelkinder. Sie von Ausserberg statt. Den trau- wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit, Gottes ernden Angehörigen entbieten Florian Giger, Kilian Eyholzer, Roberto Balet und Gabriel Giger (von links nach rechts) vom Leuker Segen und weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit. wir unser aufrichtiges Beileid. Verein «bonzzaj»: Die Vielfalt des aktuellen Jazz aufzeigen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 13 Natur pur — und einige Schandflecken Ein kleiner Streifzug durch den Pfynwald

Susten.—Idyllisch und Ein halb vergrabener Pflug hat malerisch, faszinierend ausgepflügt, fand mitten im und ganz einfach schön: Wald seine letzte Ruhestätte. Auf diesen Nenner zu Genauso wie andere landwirt- schaftliche Geräte aus längst bringen sind jene Eindrü- vergangenen Zeiten. cke, die sich auf einem kleinen Spaziergang Flaschen im Multipack durch einen Teil des Pfyn- Einst standen sie als wertvolle walds gewinnen lassen. Hilfsmittel im Dienste von Das bewaldete Gebiet zwi- Menschen. Dann hat man sie schen Susten und Siders ganz einfach sich selbst überlas- — eine Augenweide. sen, mitten im Wald. Auf ewig Selbst an einem nasskal- rastend, auf ewig rostend. Natur als Metall-Friedhof, Wald als ten Nachmittag, der da Abfallhalde und Deponie. unlängst herrschte. Grobes Geschütz, diese Rost- haufen auf Rädern. Schandfle- Das Auto wird beim ehemaligen cken — ob auf privatem oder Dancing «Ermitage» — hier öffentlichem Boden, spielt kei- wird übrigens seit kurzem wie- ne Rolle. der eine Gastwirtschaft betrie- In der Nähe dieser Rosthaufen ben und am 24. April geht die gucken leere Glasflaschen keck Und unter dem Gestrüpp versteckt sich das Auto . . . Eröffnung des A9-Infopavillons unter dem Gestrüpp hervor. über die Bühne — parkiert. Und Nicht bloss zwei oder drei Fla- dann heisst die Devise «Natur schen. Nein, Dutzende oder gar pur». Hunderte davon sind es. Teils sogar noch in Harassen. Als ob Wogendes Schilfmeer Glasflaschen kompostierbar wä- Bald einmal geht es vorbei an ren. zwei kleinen Seelein. Enten zie- Muss so etwas sein, muss so et- hen hier majestätisch ihre Krei- was bleiben — eine Frage, die se. Auch einige Fische lassen es sich stellt. sich gut gehen. Genauso wie die Schar der Spaziergängerinnen Ein See im Pfynwald: Idyllisch. und -gänger, die in dieser Ge- Als wärs ein gend Natur geniessen. Kunstwerk Prächtig das Farbenkleid der Beinahe wieder schön hingegen blühenden Bäume. Vögel zwit- präsentiert sich dann jenes Au- schern trotz Regentropfen. to, welches sich in der Nähe ei- Windstösse verwandeln die nes Wohnhauses in üppig-strüp- Schilflandschaft in wogendes pigem Gewande präsentiert: Meer. Völlig überwachsen ist der alte Eine Idylle, als wäre sie einem Karren, das Gestrüpp hat sich Märchenbuch entsprungen. dem Wagen bestens angepasst. Schwierig, ja fast unmöglich zu Das Zusammenspiel von Natur beschreiben die Stimmungen, und menschlicher Bequemlich- die da hochkommen. keit hat da im Verlaufe der Jah- re ein Objekt entstehen lassen, Flaschen leer — und weggeworfen. Von Camion bis Pflug das — in einer Galerie oder ei- Nur, wo Menschen ihre Wege nem Kunsthaus untergebracht gehen, hinterlassen sie Spuren. — problemlos als Kunstwerk Da bleiben stets auch Dreck und durchgehen könnte. Als «work Abfall liegen. Eine Petflasche in progress» sozusagen. liegt unter den Sträuchern, ein Papiersack unweit daneben; ei- Man kann staunen nige Papierchen pflastern den Allerdings — diese Absicht war Wanderweg. Zeichnen Unacht- es nicht, die diesen Wagen vor samkeiten oder pure Bequem- langer Zeit hier landen liess. lichkeit verantwortlich dafür? Der Grossraum des Pfynwalds Wie dem auch ist: Sie stören, zählt zu den intaktesten Natur- diese kleinen Schandflecken. und Kulturlandschaften der Ob sie tatsächlich unvermeidbar Schweiz. Ein herrliches Gebiet. sind? Es bietet Erholung und macht Doch dann, ein wenig abseits lebendige Natur erlebbar, es der Wege, sieht es plötzlich lädt ein zum Entdecken und schlimm und schlimmer aus. lässt ehrfurchtsvoll staunen. Die Spuren menschlicher An- Ja, staunen kann man ob den wesenheit werden unüberseh- Schönheiten der Natur genauso bar: wie über die menschliche Be- Ein uralter Camion harrt inmit- quemlichkeit, die es erlaubt, ten von Bäumen der Ladungen, diese natürliche Schönheit zu Einladend zum Wandern . . . die nie mehr kommen werden. missbrauchen. blo Wer rastet, rostet . . .

Schon beinahe Postkarten-Kitsch . . . Endstation Pfynwald: Natürlicher Parkplatz, oder was? WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 20

Gemeinsamer Auftritt des Swissair-Direktors für die Arabischen Emirate, Felix Rodel, der Touris- Adonia: Konzerte in Brig und Saas-Grund musdirektoren François Bryand (GE), François Michel (VD), Urs Zenhäusern (VS) und des Schwei- zer Botschafters bei den Arabischen Emiraten, François Barras. Hofieren in der Golfregion Adonia-Konzert in Brig Liederprogramm «Zmittst im Füür» Touristiker der Region Genfersee und Matterhorn unterwegs B r i g. — Über 1000 Teenager fröhlicher Art zum Nachden- terte Teenager beteiligen sich S i t t e n / G e n f. — Eine gemeinsame Kontakttour durch sechs Länder und neun Städte in der — aufgeteilt in Chöre zu je 70 ken, Mitsingen und Mitklat- im Frühling 2001 an diesem nahöstlichen Golfregion hat die touristischen Regionalverbände Wallis, Waadt und Genf erneut zu- Sängerinnen und Sänger — sind schen anregt. Rhythmische Lie- Musik-Projekt. In nur vier Ta- sammengeschweisst. Es gelang, ein gemeinsames Marketingprogramm aufzustellen und rund tau- im April 2001 zu 62 Konzerten der wechseln sich mit wunder- gen haben sie das ganze Kon- send Kontakte in einer Gegend zu knüpfen, deren Bevölkerung die Schweiz als Reiseziel zu schät- in der ganzen Schweiz unter- baren Balladen ab und die hu- zertprogramm erarbeitet und zen weiss. Die guten Kontakte der internationalen Stadt Genf zu den Arabischen Emiraten konnten wegs. Mit dem Liederpro- moristischen Einlagen bringen sind nun zum 22. Mal auf in einer zweiwöchigen Kontakttour erweitert und für das ganze Gebiet der Arbeitsgemeinschaft gramm «Zmittst im Füür» von eine unterhaltende Abwechs- Schweizer Tournee. «Lake Geneva & Matterhorn Region» nützlich gemacht werden. Markus Hottiger und Markus lung ins Programm. Der Name Ein Adonia-Teens-Chor ist heu- Heusser präsentieren die Chöre «Adonia» steht bereits seit über te Donnerstag, 19. April 2001, erstmals ein animiertes Song- zwanzig Jahren für das Konzert- in der Simplonhalle und am Projekt, das nicht nur einen tief- erlebnis für die ganze Familie. Freitag, 20. April 2001, in der Orientierungs- gründig unterhaltsamen Abend Adonia ist mehr als ein Jugend- Kirche von Saas-Grund um versammlung bietet, sondern in frischer und chor. Mehr als 1000 singbegeis- 20.00 Uhr zu Gast. Golfklub Matterhorn Z e r m a t t. — Heute Don- nerstag findet um 20.30 Uhr im Hilfe für finanzschwache Berg- Gemeindesaal von Zermatt ei- ne Orientierungsversammlung gemeinden dringender denn je statt. Die Hauptpunkte dieser Ver- Patenschaft Berggemeinden sammlung sind das Golfpro- jekt Randa/Täsch, die Mit- Die Schweizer Patenschaft für gliedschaft beim Golfklub Berggemeinden, die ihre jährli- Matterhorn und die Partner- che Sammelaktion durchführt, schaft beim Golfklub Leuk so- unterstützt jedes Jahr über 300 wie die Beteiligung am Golf- Projekte im Alpgebiet und im projekt. Jura und hilft damit entschei- Der Golfklub Matterhorn lädt dend mit, dass die Restfinanzie- alle Interessenten und die Be- rungen der Infrastrukturprojekte Am Samstag im JZ Visp: «On The Rocks». Von links: Zim- völkerung des Mattertals recht gesichert werden können. mermann Pascal (k), Zengaffinen Igor (g), Zenklusen An- herzlich zu diesem Informati- Damit die Schweizer Patenschaft drea (v), Kummer Didier (b), Arnold Carlo (d). onsabend ein. für Berggemeinden ihre Aufga- ben auch zukünftig wahrnehmen kann, ist sie auf die Solidarität † Franz Imwinkel- aus allen Bevölkerungskreisen Live on Stage ried-Thürkauf angewiesen. Spenden werden gerne auf das «On The Rocks» U l r i c h e n. — Unerwartet an Postcheckkonto Nr. 80-16445-0 Visp.—eing.)Amkom- abwechslungsreiches Pro- einem Herzversagen verstarb entgegengenommen. «Erhaltung menden Samstag, den 21. gramm. am Dienstag, versehen mit den der Lebenskraft benachteiligter April, findet um 20.30 Uhr Ihr erstes Konzert gaben «On Tröstungen der heiligen Religi- Berggemeinden» heisst das zen- im Jugendzentrum Visp ein The Rocks» bereits am 23. on, im Alter von 74 Jahren trale Motto der Schweizer Paten- Konzert der Oberwalliser Februar im Katakult in Brig. Franz Imwinkelried-Thürkauf. schaft für Berggemeinden. Das Rockband «On The Rocks» Nach dem Austritt von zwei Der Beerdigungsgottesdienst greift über das Materielle — Fi- statt. Der Name allein schon Mitgliedern wurde es eine findet heute Donnerstag, den nanzierung der Infrastruktur für verspricht Unterhaltung Weile still um die Band. Nun 19. April 2001, um 10.30 Uhr Sicherheit, Erziehung, Gesund- «pur». Die fünfköpfige Band kehren die «Steine» mit teil- in der Pfarrkirche von Ulrichen heit, Verwaltung, Alpwirtschaft spielt von Pop und Rock über weise neuer Besetzung und statt. Den trauernden Hinter- usw. — ins Ideelle hinaus und Blues bis hin zu Funk fast al- viel Elan auf die Bühne zu- bliebenen entbieten wir unsere umschliesst auch Lebensfreude, «Erhaltung der Lebenskraft benachteiligter Berggemeinden» le Stile und bietet somit ein rück. christliche Anteilnahme. Wohnwert und Heimatgefühl. heisst das Motto der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 22 Vom Minergie-Haus zum Passivhaus Suppe ist nicht gleich Suppe! Die Ostertage sind am Ausklin- Von der Bevölkerung, ob jung Konsequente Anwendung des Minergie-Standards führt zu Häusern ohne Zentralheizungen gen und man denkt schon gar oder alt, wird davon fleissig ge- nicht mehr gross an die vergan- gessen. Diese Suppe wird ent- gene Fastenzeit. Während die- weder direkt an Ort und Stelle B r i g. — eing.) Am 10. April ser Zeit wurde in der Zeitung ei- genossen, oder über die Gasse 2001 luden die Energiefachleute nige Male an bestimmte Sup- gekauft. Wallis (efw) im Briger Bahn- pentage im Oberwallis erinnert. Der Erlös, der jedes Jahr ganz hofbuffet zu ihrem ersten Ener- beträchtlich ausfällt, geht an die gie-Apéro in diesem Jahr. Als Agarner Sr. Laurentia Matter in Referent konnte Dipl. Ing. Gün- Südafrika, die ihrerseits damit ther Früh gewonnen werden, wieder Suppe kochen kann, und welcher vor über 30 Interessier- Das heisst, es wird Suppe von zwar täglich für zirka 120 bis ten über das Thema: «Vom Mi- Freiwilligen der jeweiligen Ge- 150 arme Menschen, sei es für nergie-Haus zum Passivhaus» meinden gekocht, und der Erlös Kranke, Bettler, alte und ge- sprach. geht an die Hungernden der brechliche Leute, Strassenkin- Günther Früh kann in der Welt. Wenn man dies las, dach- der oder Süchtige. Schweiz als eigentlicher Pionier te man, es handelt sich hier ja Ist das nicht eine wunderbare in Sachen Passivhäuser angese- nur um Suppe, und es deutet auf Symbiose zwischen Agarn und hen werden, hat er nicht in Gut- wenig hin, aber der Sinn und Umtata? So bekommt doch die- tet das erste zertifizierte Passiv- der Erlös ist von grosser Bedeu- se schöne Geschichte nur über haus der Schweiz gebaut. Sei- tung. Suppe eine ganz andere Bedeu- nen Vortrag leitete er mit eini- In Agarn kochen freiwillige tung! gen ernsten Gedanken bezüg- Frauen schon seit 12 bis 13 Jah- Ein herzliches Dankeschön al- lich der Klimaerwärmung als ren jeden Freitag während der len kochenden Frauen und der Folge des Treibhauseffektes Fastenzeit für die ganze Bevöl- Dorfbevölkerung, die davon je- ein. Der Beitrag der Gebäude- kerung im Dorf und Umgebung des Jahr rege Gebrauch macht. heizungen am Gesamt-CO2- eine «zünftige Manäschtra». Imelda Degenhart, Agarn Ausstoss beträgt nämlich mehr als 30 Prozent. Heizen ist damit nicht unwesentlich mitverant- wortlich an der Erzeugung des Treibhausgases Kohlendioxid. Ein so genanntes Passivhaus be- nötigt wegen der ausgeklügelten Architektur so wenig Heizener- gie, dass auf die Installation ei- nes umfangreichen Heizsystems gänzlich verzichtet werden Dipl. Ing. Günther Früh bei seinem Vortrag «Vom Minergie-Haus zum Passivhaus»: «Wer macht Beklage nie den Morgen, der kann. Damit werden die Mehr- denn heute den Scheich noch reich?» Müh und Arbeit bringt. Es ist so kosten für Planung und Isolati- schön zu sorgen, für die Men- on kompensiert. chen. Ein Passivhaus, wie übri- lüftungsbedingten Wärmever- Gesamtenergiebedarf des Lan- schen, die man liebt. Ein Passivhaus setzt allerhöchs- gens ein Minergie-Gebäude luste und führt zu gesundem des durch die einheimischen te Ansprüche an den Wohnkom- auch, weist zusätzlich noch eine Wohnklima, sondern kann vor Energiequellen abgedeckt wer- fort und die Behaglichkeit. Dies kontrollierte Wohnungslüftung allem für Allergiker durch den den.» In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer wird primär durch eine sehr gut auf. Die Aussenluft wird dabei Einbau spezieller Filter im An- Die Energiefachleute Wallis Mama, Schwiegermama, Omama, Schwester, Tante, Grosstan- gedämmte, wärmebrückenfreie über ein Erdregister vorge- saugstutzen interessant sein. hoffen durch ihre Vorträge und te, Urgrosstante und Patin und winddichte Gebäudehülle wärmt und schliesslich mit Hil- Günther Früh beendete seinen Veranstaltungen, die regelmäs- (U-Werte liegen zwischen 0,10 fe eines Wärmetauschers von äusserst interessanten Vortrag sig im Wallis stattfinden, die bis 0,15 W/m²K) erzielt, so dass der in Küche und Bad abgeso- mit den Worten des Zürcher Ar- Sensibilität der Bevölkerung Trudy die Oberflächentemperaturen genen Abluft auf Zimmertem- chitekturprofessors Binz: «Wür- und vor allem zukünftiger Bau- der Innenwände praktisch der peratur aufgeheizt. Dies erlaubt den in der Schweiz nur Passiv- herren für ein energieeffizientes Raumlufttemperatur entspre- nicht nur die Minimierung der häuser stehen, so könnte der Bauen zu erhöhen. Perrollaz-Guntern 1916 gerne einen Sonderzug fahren. Sie ist am Dienstag in den späten Abendstunden nach einem er- Schade! füllten Leben und im Glauben an die Auferstehung, sanft im Vision oder Illusion? Solange immer wieder solche Herrn entschlafen. Regional denken und handeln im Goms Einzelaktionen lanciert und da- Brig, den 17. April 2001 mit Unstimmigkeiten verbreitet In christlicher Trauer: werden, wird das touristische Ruth und Peter Ehret-Perrollaz Nachdem uns die Gastbetriebe lem Interesse ist, hat der Dach- den. Nachdem wir vorgeschla- Goms in den Köpfen der Gom- mit Adrian und Nadine des Goms seit Karfreitag die verband jährlich den entspre- gen hatten, die Publikationskos- merinnen und Gommer nie zu Franz-Felix und Marlis Perrollaz-Lauber Tür einlaufen und sich be- chenden Inseratenpreis an das ten zu teilen, kehrte Obergoms einer Einheit gelangen. Oder mit Sébastien und Stéphanie schweren, dass nur die Betriebs- «Regional» bezahlt. Tourismus dem Dachverband will dies die Obergommer Be- sowie die Familien Guntern, Schneider, Pfammatter ferien der Obergommer Gastbe- Da das Budget von Goms Tou- wieder einmal den Rücken und völkerung vielleicht gar nicht? Die Nachkommen von Cesar Perrollaz-Perrig triebe im «Regional» (Goms- rismus massiv gestrichen wor- publizierte die von Goms Tou- Der Gast wäre uns auf jeden Anverwandte und befreundete Familien Östlich Raron), Nr. 7, publiziert den ist, haben wir die Informati- rismus gesammelten Daten für Fall sehr dankbar, wenn wir Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig morgen Freitag ab on allen betroffenen Betrieben Obergesteln, Oberwald und Ul- nicht nur vermehrt regional den- 16.00 Uhr. und allen Tourismusbüros im richen im «Regional» selbst mit ken, sondern auch regional han- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 21. April Goms per E-Mail zugestellt, da- der Überschrift «Betriebsferien deln würden. 2001, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. mit sie die Gäste entsprechend der Obergommer Hotels im Susanne Mutter Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der An- wurden, bedarf es einer Richtig- informieren können. Zusätzlich Frühjahr 2001». stv. Geschäftsführerin toniuskapelle von Brig. stellung. wurden die Daten auf die Inter- Goms Tourismus hat bisher kei- von Goms Tourismus Traueradresse: Ruth Ehret-Perrollaz, Schulhausstr. 18, 3052 Goms Tourismus hat in den netseite www.goms.ch unter der nen Aufwand gescheut, alles zu Zollikofen. letzten Jahren die nicht erfüllte Rubrik Unterkünfte/Betriebsfe- unternehmen, um die Region als Diese Anzeige gilt als Einladung. Aufgabe des Hoteliervereins rien aufgeschaltet und sind so- Einheit zu verkaufen. Die Zu- Sektion Goms wahrgenommen mit jederzeit abrufbar. sammenarbeit wurde schliess- und jeweils die Betriebsferien Obergoms Tourismus hat tele- lich auch im Zusammenarbeits- der Gommer Betriebe aufberei- fonisch nachgefragt, warum die vertrag zwischen Goms Touris- tet und publiziert. Für diese Betriebsferien im «Regional» mus und Obergoms Tourismus Dienstleistung, die von regiona- noch nicht veröffentlicht wur- für das Geschäftsjahr 2000/ 2001 geregelt. Doch zeigen die Gemeinden Ulrichen, Oberges- DANKSAGUNG teln und Oberwald mit dieser Aktion einmal mehr, dass sie Für Ihre liebevolle Anteilnahme Gay Pride 2001 Sitten und die vielen Beweise christli- cher Verbundenheit, die wir beim Eine ehrliche Diskussion — statt übler Verfemung Heimgang und bei der Beerdi- gung meines lieben Gatten, unse- res lieben Vaters, Schwagers, On- Dass die Organisatoren der Gay nige geben, einfach weiter ver- DANKSAGUNG kels, Vetters, Paten und Anver- Pride gerade Sitten als Austra- drängen, verschweigen? Dies wandten gungsort ihrer jährlichen Veran- sind Fragen, die ehrlicher Ant- Für die vielen Beweise aufrichti- staltung ausgewählt haben, mag worten bedürfen. Antworten, ger Anteilnahme, die wir beim einige provozieren, auf jeden die sich nur in einer sachlichen Hinschied und bei der Beerdi- Fall aber bietet dies Anlass, die Diskussion geben lassen. Das gung meiner lieben Gattin, unse- Karl Brantschen Diskriminierung der Homose- degoutante Vorgeplänkel des rer geliebten Mutter, Schwieger- «Charly», 1934 xuellen zu thematisieren. Es Vormärz hat allerdings wieder- mutter, Grossmutter, Urgross- um altbekannte Vorurteile an mutter, Schwester, Schwägerin, erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Tante, Base, Gotta und Anver- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Escher für die Oberfläche gespült. Wahrer wandten werden sie aber auch beim tau- seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Priester sendsten Mal nicht: Oder wer Pfarrer Fux, Pfarrer Venetz und Katechetin Frau Gruber sowie den Kirchenchor für die würdige Gestaltung der Beerdigungs- stünde der Stadt Sitten deshalb glaubt noch ernsthaft daran, messe mit ein. gut an, diese Parade nicht nur zu dass Homosexualität eine Anna Krankheit ist, auch wenn Bi- Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. med. tolerieren, sondern aktiv zu un- Wyss, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals in Brig, terstützen. Schliesslich hat man schof Wolfgang Haas ein Re- dem Jahrgang 1934 von St. Niklaus, den Fahnendelegationen der sich im Vorfeld und während medium dagegen zu kennen Salzgeber-Pfammatter Herrgottsgrenadiere und des Schäfervereins und dem Klub «la vorgibt? Wer mag noch an das der Olympiakandidatur gerne erfahren durften, danken wir allen von Herzen. Réserve» in St. Niklaus. als aufgeschlossene und toleran- Bild des sexsüchtigen Schwulen Besonders danken wir den geistlichen Herren, Pfarrer Zinner, Aufrichtigen Dank für die Spenden von hl. Messen, für die lieben te Stadt präsentiert. Oder gilt oder der nymphomanen Lesbe Briefe und Karten, die Blumen und Kränze sowie für die Gaben diese Aufgeschlossenheit nur glauben, das die Romandit un- Kaplan Kallenbach, Pater Salzgeber und dem Kirchenchor Raron für die Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes, dem Hausarzt und Zuwendungen an die Oberwalliser Krebsliga. gegenüber IOK-Greisen? längst zeichnete? Oder halten Dr. Perrig, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Visp, Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Ebenso muss sich die offizielle Sie die Homosexuellen für eine allen Spendern von heiligen Messen, Messbunden und Blumen die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Lie- Kirche einige kritische Fragen Gefahr für die Jugendlichen? sowie für die Gaben zu Gunsten der Dorfkapelle Raron. be, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Charly so gefallen lassen: Wie verhält es Der Aufschrei des offiziellen Einen herzlichen Dank an alle, die der lieben Verstorbenen wäh- zahlreich auf seinem letzten Weg begleitet haben. sich mit ihrer Toleranz und Wallis gegen diese Schmutz- rend ihres Lebens in Liebe und Freundschaft begegnet sind und All diese Zeichen der Verbundenheit waren uns Hilfe und ein Glaubensethik? Lassen sich kampagne war — gelinde ge- ihr die letzte Ehre erwiesen haben. grosser Trost. Menschen nach sexuellen Vor- sagt — dünn, umso mehr Gedenket ihrer im Gebet. Sie möge allen als lieber, hilfsbereiter Gedenket seiner im Gebet und möge Charly vielen noch lange in lieben abstufen? Will man die braucht es jetzt eine ehrliche Mensch in guter Erinnerung bleiben. lieber Erinnerung bleiben. homosexuellen Ordensbrüder Diskussion. Wie am 20. April und -schwestern, und deren soll 2001, 20.00 Uhr im Pfarreizen- Raron, im April 2001 Die Trauerfamilie St. Niklaus, im April 2001 Die Trauerfamilie es nach Schätzungen nicht we- trum Brig. JUSO Oberwallis WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 23 Neuer Direktor Amt für Berufsberatung des Oberwallis

Sitten.—(wb) Der Staats- 19. April 2001 rat hat Manfred Kuonen (34), BETTMERALP: 18.00— wohnhaft in Naters, zum Di- 20.45 Uhr, Mondschein- rektor des Amtes für Berufs- Essen auf dem Bettmer- beratung (ABB) des Oberwal- horn im Bergrestaurant lis ernannt. Er tritt die Nach- 18.00—21.00 Uhr, Nacht- folge von Joseph Mutter an, skifahren beim Bettmeralp- der in den Ruhestand tritt. lift Herr Kuonen besitzt ein Lizenti- BLATTEN/BELALP: at in Psychologie, Richtung Be- 13.30 Uhr, Carving-Camp rufsberatung, und arbeitet seit BRIG-GLIS: 20.00 Uhr, 1996 als Berufsberater-Psycho- Konzert mit den Adonia- loge beim Amt für Berufsbera- Teens in der Simplonhalle tung des Oberwallis. GRÄCHEN: 16.30 Uhr, Herr Kuonen verfügt über soli- Iglu-Adventure im de Kommunikationsfähigkeiten Schneeiglu auf dem See- und über eine sehr gute Erfah- talhorn, Treffpunkt Berg- rung in den verschiedenen Be- restaurant Seetalhorn reichen der Berufsberatung von RIEDERALP: 13.30 Uhr, Jugendlichen und Erwachsenen. Manfred Kuonen: Neuer Di- Schneeschuhtour ab Er tritt sein Amt am 1. Septem- rektor des Amtes für Berufsbe- Moosfluh mit Edelbert ber 2001 an. ratung des Oberwallis. 14.00 Uhr, Fun Carving- Kurs für Fortgeschrittene 19.00—21.00 Uhr, Nacht- skifahren bei den Trainerlif- ten Alpenrose Trotz einiger Nasswetterprobleme mit der Asphaltierung laufen die Arbeiten an der Kantons- Gute Oberwalliser VISP: 20.00 Uhr, Chor No- strasse in Visp planmässig ab. vantiqua de Sion im Thea- 8. Schweizerischer Nachwuchs-Drummer- und ter La Poste Percussionisten-Wettbewerb ZERMATT: 16.00—17.15 Alles nach Plan Uhr, Dorfrundgang, Ge- Oberwallis.—eing.)Am 6. Rang in der Kategorie Xylo- schichtliches und Aktuelles Keine Verzögerungen bei den Arbeiten Wochenende vom 31. März/1. phone II. Auch bei den Kessel- über Zermatt mit Edith Villi- April 2001 fand in Altishofen pauken wussten die Oberwalli- ger-Imark an der Kantonsstrasse in Visp (LU) zum 8. Male der Drum- ser mit Podestplätzen zu über- 19.00—20.30 Uhr, Step- mer- und Percussionisten-Wett- zeugen. Sebastian Ressnig aus Aerobic in der Triftbachhal- V i s p. — (wb) Trotz des schlechten Wetters der vergangenen Wochen laufen die Arbeiten an bewerb statt. Nicht weniger als Brig gewann bei den Jüngsten le der Kantonsstrasse in Visp nach Plan. Probleme ergaben sich einzig durch die überdurch- 19 Jugendliche aus dem Ober- die Bronzemedaille und David schnittlich hohen Niederschlagsmengen im März. Dadurch verzögerten sich die Asphaltie- wallis haben sich hiebei mit 300 Constantin aus Salgesch holte in rungsarbeiten, da dem so genannten Strassenkoffer (Unterbau der Strasse) die nötige Festig- weiteren Teilnehmenden aus seiner Kategorie Silber. Abge- Viel Glück zum 80. keit fehlte. Man werde sich alle Mühe geben, die Termine einzuhalten, und die Arbeiten even- der ganzen Schweiz in ihrem rundet wurde das gute Resultat tuell schon vor Ende Juni beenden können, bestätigte Ignaz Burgener von der Kantonalen Können gemessen. Dabei wuss- der Oberwalliser durch Chantal Zeneggen. — Dienststelle für Strassen- und Flussbau. Sobald die Belagsarbeiten abgeschlossen seien, wer- ten die Oberwalliser in ihren je- Zeiter, Christian Kuonen, Da- Weinbauer de die rechte Spur für den Verkehr von Sitten Richtung Brig bis zum Kreisel Terbinerstrasse weiligen Kategorien durchwegs niel Fux und Hannes Anthamat- und Viehhal- freigegeben, je nach Wetter eventuell schon nächste Woche, so Ignaz Burgener weiter. zu überzeugen. Didier Vogel ten, welche in ihren jeweiligen ter, das sind aus Unterbäch konnte bei den Kategorien weitere Plätze unter die Aufga- Ältesten der Kategorie Kleine den besten Zehn der Schweiz ben, welchen Trommel gewinnen. Auch bei erreichten. Der Kantonale Ju- Ferdinand den Jüngsten der Kategorie gendmusikverband Wallis gra- Kenzelmann Kleine Trommel gab es einen tuliert den jungen Musiker/in- von Zeneg- Podestplatz zu verzeichnen. nen zu ihren ausgezeichneten gen auch in Der neue CVP-Präsident Rainer Tscherrig aus St. Ger- Klassierungen und erhofft sich seinem 80. man wurde unter 33 Spielenden weiterhin solch gute Leistun- Lebensjahr noch mit Elan, Freu- hervorragender Zweiter. Abge- gen. Des weiteren ist auch den de und Engagement nachgeht. und seine «neue» Partei rundet wurde das sehr gute Re- Musiklehrern, Rinaldo Arnold, Der tägliche Gang zum Stall, sultat in dieser Kategorie durch David Clavien und Christian aber auch die kurze Visite im (Eine höchst persönliche Betrachtung) Romeo Arnold aus Termen auf Wirthner, welche ihre Schüler Dorf erlauben es ihm, den Über- dem 5. Rang sowie durch Ma- optimal auf diesen Wettbewerb blick über die Neuigkeiten und Nach der Rechtsanwalt trat Stähelin ist das CVP-Präsidium nun thias Indermitte als 8. und Se- vorbereitet haben, zu gratulie- die Geschehnisse zu bekom- Demission bald in den Thurgauer Staats- wirklich. bastian Ressnig als 10. Rainer ren und für ihre Arbeit im men. Interessiert an allem, dis- von Adal- dienst und stieg unaufhaltsam Tscherrig erreichte zudem den Dienste der Jugend zu danken. kutiert er nach der Lektüre des bert Durrer die Leiter hoch: Departe- Eine erneuerte «Walliser Boten» die politi- hat die mentssekretär, Staatskanzler, CVP Schweiz schen und zivilen Aktualitäten CVP-Ar- Verwaltungsgerichtspräsident Aus all den intensiven Diskus- mit Jung und Alt im Dorf und in beitsgruppe und 1989 Regierungsrat. sionen mit ihm bin ich über- der Nachbarschaft. Seine Fami- unter der Während seiner elfjährigen zeugt, dass Philipp Stähelin «Zirkus Morio» lie, Verwandte, Bekannte und Leitung von Regierungszeit führte er die Partei nicht in eine unnöti- Freunde wünschen dem Jubilar National- durchgehend das Finanzde- ge Kursdiskussion Rechts/ 20-Jahr-Jubiläum der Natischer Singvögel heute einen unvergesslichen und ratspräsi- partement («Cash» bezeichne- Links führen wird. Er wird freudigen Geburtstag. Sein Wil- dent Peter Hess mit wohltuen- te ihn letztes Jahr als besten sich vorab dafür einsetzen, Naters.—(wb) Die Nati- vogel bei, wie wilde Löwen und le und die gute Gesundheit sol- der Ruhe eine äusserst geord- schweizerischen Finanzdirek- dass Partei und Fraktion sich scher Singvögel feiern heuer Tiger zu bändigen sind, wie len ihn weiterhin durchs Leben nete Wahlvorbereitung durch- tor). Erfahrungen sammelte er in den wichtigen Sachthemen ihr 20-Jahr-Jubiläum. Gefei- Bella Balance ihr Gleichge- leiten und begleiten. geführt. Geeint schlägt sie den sich als Departementschef intensiv auseinandersetzen ert wird dieses Fest mit zwei wicht auf dem Pferd zu halten Thurgauer, Ständerat Dr. Phi- auch in den Bereichen Forst, und «ausstreiten» um an- Aufführungen des Musik- hat oder wie Georg Geschick, Herzlichen lipp Stähelin als neuen Präsi- Militär, Gesundheit und So- schliessend die gemeinsame stücks «Zirkus Morio», dem der Jongleur, seine Geschick- denten vor. ziales. Linie geschlossen zu vertreten Singspiel von Gerlinde Moder lichkeit beweisen kann. Glückwunsch und sich so wieder als bere- und Franz Moser. Die Auffüh- Zur Vorbereitung gehörte auch Studentenzeit und Stähelin war Präsident der rungen gehen am kommenden ein Wochenende auf dem Sim- Hohtenn. — schweizerischen Sanitätsdi- chenbare wichtige politische Familie Kraft auf schweizerischer Samstag um 20.15 Uhr sowie plon, wo intensive Proben, ver- Heute feiert rektorenkonferenz und ist am Sonntag um 17.00 Uhr im bunden mit einem bunten in Hohtenn Philipp Stähelin habe ich vor Mitglied der eidgenössischen Ebene zu präsentieren. bald 40 Jahren in Freiburg Also eine CVP Schweiz als Natischer Zentrum Missione Abend, auf dem Programm Mathilde AHV/IV-Kommission. Ob- über die Bühne. standen. Lengen-Im- kennen gelernt, an der iuristi- wohl die CVP Thurgau nur verlässliche bürgerliche Wer- schen Fakultät und intensiver te-Partei, beruhend auf einem Dirigent Christoph Mutter ar- Wer jetzt erleben will, wie es im boden ihren die viertgrösste Partei ist und beitet mit seinen jungen Sänge- «Zirkus Morio» zu und her 80. Geburts- in der Studentenverbindung noch nie einen Ständerat stell- starken Mittelstand und auf si- Alemannia. So ergab es sich cheren ethischen Wertvorstel- rinnen und Sängern bereits seit geht, lässt sich eine der beiden tag. Die Jubi- te, schaffte es Stähelin 1999 Neujahr an diesem Singspiel. Aufführungen in Naters nicht larin erfreut wie selbstverständlich, dass als einziger von acht Kandida- lungen: ich sein studentischer «Cou- Ihm zur Seite steht eine grosse entgehen. «Hereinspaziert, he- sich guter ten im 1. Wahlgang in den In der Finanzpolitik einste- Anzahl Helferinnen und Helfer. reinspaziert» heisst die Losung Gesundheit. leurvater» und er mein «Bier- Ständerat. hend für die finanzielle Ge- sohn» wurde. Er genoss das Philipp Jeitziner, der Regisseur, am Samstag und Sonntag im Mit viel Interesse liest sie den Im Militär ist er Oberst im Ge- sundung von Bund, Kantonen Studentenleben in vollen Zü- bringt auch dem zahmsten Sing- Zentrum Missione zu Naters. «Walliser Boten» und verfolgt neralstab und war Komman- und Gemeinden, gen, ohne aber die sich selbst die Tagesschau am Fernsehen. dant eines Artillerieregimen- in der Wirtschaftspolitik gesetzten Ziele aus den Augen Zu diesem Fest gratulieren der tes. vorab den kleinen und mittle- zu verlieren. Wenn wir Nor- 2001. — Treffpunkt: um Jubilarin ihr Mann, die Kinder, ren Unternehmungen ver- 13.30 Uhr, altes Spital, Spital- Schwiegertochter und Schwie- malbegabten uns mühsam und pflichtet (und nicht der «Zür- monatelang auf ein Teilexa- Das Präsidium als strasse 5, Brig. — Anmel- gersöhne sowie die Enkelkinder cher Bahnhofstrasse»), dung: nicht erforderlich. ganz herzlich. Sie alle wün- men vorbereiteten, schaffte er Herausforderung Philipp Stähelin ist ein blitz- in der Regionalpolitik für Das Tempo wird den Teilneh- schen ihr für die Zukunft alles dies im Drittel der Zeit und gescheites Haus. Er unter- den Ausgleich zwischen den mern angepasst. Liebe und Gute. legte erst noch das beste Er- Weitere Auskünfte erteilt der gebnis hin. So war es nicht scheidet Wichtiges von Un- wirtschaftsstarken Räumen wichtigem auf den ersten und den standortbenachteilig- Leiter Edelbert Karlen, FO- verwunderlich, dass er sein iu- Weg 9, Naters. Alles Gute zum 70. ristisches Studium in Mini- Blick und stösst mit sicherem ten Gebieten bemüht, malzeit und bravourös mit Instinkt zum Kern des sich in der Sozialpolitik gezielt Seniorenwanderung Resti. — dem Doktortitel beider Rechte stellenden Problems vor. Er verantwortlich für finanziell Siders Heute Don- abschloss. bringt aber auch einen ausser- bedrängte Familien und die Senioren-Radfahrer- Datum: Freitag, 20. April nerstag, den In Freiburg traf er «schluss- ordentlichen Rucksack an wirklich Benachteiligten (aber gruppe Visp 2001. — Wanderung: Ré- 19. April endlich» auch auf Monika, ei- Führungserfahrung und Sach- keine Verteilung mit der Datum: Freitag, 20. April chy—Ormeaux—La croix du 2001, feiert ne herzhafte und selbstbe- kenntnis mit und dabei ist er «Giesskanne»). 2001. — Besammlung: um Pont—Grône oder Granges Paula Kalber- wusste Entlebucherin, die ihn nicht ein todernster Geselle Ich bin überzeugt, dass Phi- 13.30 Uhr beim Gewerbe- (mit dem Bus zurück nach Si- matten ihren sehr vorteilhaft domestizierte. geworden sondern ein fröhli- lipp Stähelin ein Glücksfall schulhaus, Kleegärtenstrasse ders). — Marschzeit: ca. 2½ 70. Geburts- Ihre fünf Kinder sind erwach- cher und herzhafter Mann ge- für die CVP ist. Nationalrat in Visp. — Anmeldung: nicht Std. — Treffpunkt: 13.15 tag. Die Ver- sen und allesamt im Studium. blieben, dem Abends oftmals Jean-Michel Cina wird wohl erforderlich. Uhr Bahnhof SBB Siders. — wandten und Eine wirklich prächtige Fami- keine Stunde schlägt. Und er sicher dem engsten Führungs- Weitere Auskünfte erteilen die Abfahrt: mit Bus Ballestraz Bekannten lie. hat diese Präsidentschaft nicht zirkel angehören. Er könnte Leiter, Josef Noti, Mühlacker- um 13.30 Uhr. gratulieren ihr zu diesem Fest gesucht, muss sich nichts be- der nächste Fraktionschef strasse 20, oder Franz Venetz, Keine Anmeldung nötig. Wei- ganz herzlich und wünschen ihr Führungserfahrung weisen, hat keine Bundesrats- sein. Auch darauf wette ich. Hohflüh, in Visp. tere Auskünfte erteilen die für die Zukunft alles Gute, viel und Sachkenntnis ambitionen aber liebt die He- Rolf Escher, Ständerat Velogruppe Brig/Umgebung Leiter Hans Schläpfer, Varen, Glück, gute Gesundheit und Nach dem Staatsexamen als rausforderung und eine solche www.escher-rolf.ch Datum: Freitag, 20. April und Paula Bayard, Siders. Gottes Segen. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 24 Hingis mit Diesmal ein Spektakel? Mühe In Kürze WTA-Turnier Gerber definitiv UEFA-Cup mit Liverpool - Barcelona Charleston bei Färjestad (Si) Der Schweizer Eis- (Si/Reuters) Vier Tage nach hockey-Nationaltorhüter der Zweisatz-Niederlage ge- (Si/dpa) Nach dem ent- Martin Gerber spielt nächste täuschenden 0:0 im Hin- gen die Spanierin Arantxa Saison definitiv in Schwe- spiel ist im UEFA-Cup Sanchez tat sich Martina Hin- den beim Jenni-Team Fär- gis auch beim Auftakt zum jestads BK. Gerbers Vertrag zwischen Liverpool und Sandplatzturnier von Charles- FC Barcelona heute beim SC Langnau lief Ende ton (South Carolina, USA) dieser Saison aus. Der Em- (21.05 Uhr) an der An- schwer. mentaler wechselt trotz fi- field Road Angriffsfuss- Die Weltranglisten-Erste lag ge- nanzieller Einbussen und ball zu erwarten. Der gen die Qualifikantin Bianka grossem Interesse von di- «vorgezogene Final» Lamade (De/WTA 117) im 1. versen Schweizer Klubs wird vom Aarauer Urs Satz 3:5 zurück, ehe sie sich im (z.B. Lugano) gemeinsam Tie-Break doch noch durchsetz- mit Trainer Bengt Ake Gus- Meier arbitriert. Im te. Am Ende siegte sie mit 7:6 tafsson nach Karlstad. Der zweiten Halbfinal-Rück- (7:4), 6:1. Kälte und und zum Transfer wurde erst jetzt of- spiel hofft der 1. FC Kai- Teil heftiger Wind erschwerten fizialisiert, weil in Schwe- serslautern angesichts die Aufgabe von Martina Hin- den während der Playoff ein des 1:5-Rückstands ge- gis, die in der ersten Runde ein Transferstopp existiert. gen Alaves (20.30 Uhr) Freilos hatte. «Ich wusste zu Forster von Herisau Beginn nicht, was ich tun soll- zu Olten auf ein Wunder. te», sagte Hingis, die darauf be- Liverpool befindet sich in der dacht war, «den Ball im Spiel zu Der NLB-Verein Olten entscheidenden Phase der Sai- halten», weil sie sich auch mit hat vom bisherigen Liga- son im Dauerstress. Stéphane den ungewohnten äusseren Be- konkurrenten Herisau Ver- Henchoz und seine Teamkolle- dingungen schwer tat. In den teidiger Ruedi Forster (19) mit einem Einjahresvertrag gen bestreiten gegen Barça das Achtelfinals trifft Hingis auf die verpflichtet. Die Appenzel- vierte Spiel innert neun Tagen. Amerikanerin Alexandra Ste- ler haben sich nach der Erreicht der sechsfache Europa- venson oder auf die Kroatin Iva Majoli, gegen die sie 1997 den kürzlich zu Ende gegange- cup-Sieger erstmals seit der nen Saison zum zweiten Final des in Paris Heysel-Tragödie von 1985 wie- Mal aus finanziellen Grün- verloren hatte. der einen Europacup-Final, den aus der zweithöchsten bleibt die Belastung gross. Am Charleston, South Carolina (USA). Spielklasse zurückgezogen. 12. Mai treffen die «Reds» im WTA-Turnier (1,08 Millionen Dol- Cupfinal auf Arsenal, am 16. lar/Sand). 2. Runde: Knecht von Genf-Servette (Sz/1) s. Bianka Lamade (De) 7:6 zu Basel Mai ist das UEFA-Cup-End- Henchoz gegen Rivaldo: Der Brasilianer soll ein Angebot von ManU erhalten haben. spiel im Dortmunder Westfalen- (7:4), 6:1. Conchita Martinez (Sp/3) s. Der NLB-Verein Basel stadion terminiert. Lilia Osterloh (USA) 1:6, 6:3, 6:0. hat von Ligakonkurrent Rivaldo ves noch nicht aufgegeben. dem 2:1 in der spanischen Meis- (USA/10) s. Andrea Genf-Servette Verteidiger Trainer Andreas Brehme kennt terschaft beim Champions-Lea- Glass (De) 6:2, 6:2. Houllier ist (USA/11) s. Rika Hiraki (Jap) 6:3, Marco Knecht verpflichtet. zu ManU? eine ähnliche Situation aus eige- gue-Finalisten Valencia um ihre zuversichtlich Barcelona weist in seinem Pal- 6:0. — Hingis trifft in den Achtelfi- Knecht unterzeichnete einen ner Erfahrung. Als Spieler hatte Stärke und baut auf eine gesi- Henchoz kann als vierter marès fünf Europacup-Siege nals auf Iva Majoli (Kro) oder Ale- Einjahresvertrag. er mit den Lauterern vor 19 Jah- cherte Defensive. xandra Stevenson (USA). Schweizer Spieler im Ausland auf, hat aber noch nie einen Und noch ein WM-Drill ren bei Real Madrid 1:3 verlo- einen Europacup-Final errei- UEFA-Cup-Final erreicht. in St. Moritz ren, um das folgende Heimspiel chen. Zuvor war dies René Bot- In der Meisterschaft sind die mit 5:0 zu gewinnen. «Wir kön- Speed-Trainer Fritz Zü- teron mit Standard Lüttich, Sté- Katalanen aus dem Titelrennen gisten PAOK Saloniki sind we- nen es wieder schaffen», sagte News ger nutzte die praktisch ein- phane Chapuisat mit Borussia ausgeschieden und müssen um gen ausstehender Lohnzahlun- Brehme. und Transfers gen in Streik getreten. Laut Zei- zige Möglichkeit in den Dortmund und Ciriaco Sforza die Qualifikation für die Cham- letzten Wochen und bot sei- mit Bayern München und Inter pions League zittern. Barças (Si) Rapolder verlängert. tungsberichten stehen den Spie- lern des stark verschuldeten ne Abfahrer nochmals zu ei- Mailand gelungen. letzte Spiele wurden jedoch al- Comeback Der Ex-St.-Galler Uwe Rapol- nem Training auf die St. Trainer Gérard Houllier setzt lemal zum Spektakel. Gegen von Djorkaeff der (42) verlängert seinen Ver- Klubs noch rund 2,5 Mio Fran- ken zu. Moritzer WM-Piste auf. Das gegen Barcelona vor allem auf Saragossa und Villarreal resul- Zum neuerlichen «Wunder» trag als Trainer bei Waldhof komplette Abfahrtsteam seinen Traumsturm mit Owen, tierte jeweils ein 4:4. Kluivert beitragen soll Spielmacher You- Mannheim um ein Jahr bis zum * plus Paul Accola absolvier- Heskey und Fowler. «Wenn wir erzielte dabei fünf Treffer, Ri- ri Djorkaeff, dem am vergange- 30. Juni 2002. Beim Aufstiegs- Zürcher Derby live auf SF 2. ten am Mittwoch bei ideals- zu unserer Form finden, gewin- valdo zwei. Ausgerechnet den nen Wochenende Frankfurt ein kandidaten der 2. Bundesliga ist Das Derby zwischen den Grass- ten Bedingungen vier Trai- nen wir das Spiel. Ich glaube beiden Starstürmern wie auch starkes Comeback gelungen noch bis Ende Saison der hoppers und dem FC Zürich ningsläufe. «Solch hoch- nicht, dass nochmals keine Tore Regisseur Guardiola werden war. Mit dem 4:2-Sieg hatte Schweizer Rekord-Internationa- wird vom Schweizer Fernsehen winterliche Verhältnisse ha- fallen», sagte der Franzose und Abwanderungspläne nachge- Kaiserslautern eine Negativ-Se- le Heinz Hermann als Assis- auf SF 2 live übertragen. Aus ben wir im Frühling noch verweist darauf, dass seine sagt. Rivaldo soll ein Angebot rie (1:4 gegen Dortmund, 1:5 tenzcoach unter Vertrag. diesem Grund wurde die Final- nie erlebt», freute sich Zü- Truppe in den Wettbewerben von Manchester United haben. gegen Alaves und Schalke) be- * rundenpartie von der Nationalli- ger, der sich für diesen dieser Saison schon über 100 Kaiserslautern hat sich trotz der endet. Doch die Überraschungs- Saloniki-Spieler streiken. Die ga um zwei Tage auf Freitag, WM-Drill von Swiss-Ski- Tore erzielt hat. Auswärts-Schlappe gegen Ala- mannschaft Alaves weiss nach Spieler des griechischen Erstli- 11. Mai, 20.15 Uhr, vorgezogen. Direktor Mudry von der Ka- der-Sitzung in Magglingen dispensieren lassen hatte. Jones ist Ambassadorin FIFA gründet eigene von Belize Federer bleibt dabei Der dreifachen Olympia- Goldmedaillengewinnerin Marketing-Agentur Marion Jones wurde der Ti- Masters-Series-Turnier in Monte Carlo tel «Ambassadorin von Be- Nach ISMM-Krisensitzung lize» verliehen. Die ameri- (Si) Roger Federer Dort hatte Di Pasquale in drei 6:7 (5:7). Wegen einer Ober- kanische Sprinterin und kämpft auf dem Sand Sätzen die Partie um Bronze schenkelverletzung Forfait ge- (Si/dpa) Das Dringlich- Weitspringerin hofft, für den von Monte Carlo weiter- gewonnen. ben musste Marcelo Rios, der keitskomitee der FIFA hat mittelamerikanischen hin erfolgreich. Nach auf den Spanier Albert Costa Kleinstaat Geld für Sportan- Norman getroffen wäre. Der 25-jährige die Gründung einer eige- dem Auftaktsieg gegen nen unabhängigen Mar- lagen generieren zu können. ausgeschieden Chilene hatte 1997 in Monte Aus Belize stammt Marion Michael Chang bezwang In der 2. Runde schieden wei- Carlo gewonnen. Bereits 1999 keting-Agentur beschlos- Jones’ Mutter. der Münchensteiner den tere Favoriten aus. Nachdem musste er für den Final (gegen sen. am Dienstag der Weltranglis- Zehn Nationen am Italiener Davide Sangui- Gustavo Kuerten) passen. Damit reagierte der Fussball- CSIO Schweiz netti 7:6 (7:5), 7:6 (7:0) ten-Erste Marat Safin und sein Monte Carlo. Masters-Series-Tur- Weltverband nach einer mehr- Zehn Länder haben die und erreichte im Fürs- Landsmann Jewgeni Kafelni- nier (2,95 Millionen Dollar/Sand). stündigigen Krisensitzung am kow (ATP 6) ausgeschieden 2. Runde: Roger Federer (Sz/15) s. Einladung des CSIO tentum erstmals die Ach- Mittwoch am FIFA-Sitz in Zü- Schweiz vom 31. Mai bis 4. waren, erwischte es den als Davide Sanguinetti (It) 7:6 (7:5), rich auf den nur noch schwer zu telfinals. Dort trifft die Nummer 3 gesetzten Magnus 7:6 (7:0). Hicham Arazi (Mar) s. Juni in St. Gallen angenom- Nummer 22 der Welt- Magnus Norman (Sd/3) 6:2, 6:4. verhindernden Konkurs der men und ihre Startzusage Norman (Sd). Die Nummer 5 Schweizer ISMM-Gruppe. rangliste auf den Fran- der Weltrangliste unterlag Galo Blanco (Sp) s. Juan Carlos für den Credit Suisse Natio- Ferrero (Sp/7) 6:2, 7:6 (7:3). Tim Bei der Gründung der FIFA nenpreis am Pfingstmontag, zosen Arnaud Di Pas- dem Marokkaner Hicham Henman (Gb/8) s. Gaston Gaudio Zen-Ruffinen: Zuerst keine Marketing AG handelt es sich 4. Juni, bestätigt. Team- quale. Arazi 2:6, 4:6. Ebenfalls das (Arg) 6:4, 6:2. Guillermo Coria um eine Präventivmassnahme. Einzelheiten bekannt gegeben. Aus kam für den erst in dieser (Arg) s. Franco Squillari (Arg/12) a Olympiasieger Deutschland, Federer hatte gegen Sangui- 4:6, 6:1, 6:2. Cédric Pioline (Fr/14) Sollte der Konkurs der ISMM- Belgien, Frankreich, Gross- netti in beiden Sätzen grosse Woche in die Top Ten vorge- Gruppe, an welche die FIFA die Der FIFA drohen durch die stossenen Juan Carlos Ferrero. s. Andrew Ilie (Au) 7:6 (7:2), 6:2. britannien, Holland, Irland, Mühe. 0:2 und 1:3 lag der Ba- Tommy Haas (De) s. Carlos Moya aussereuropäischen Fernseh- Schwierigkeiten der ISMM- Der als Nummer 7 gesetzte Italien, Österreich, Schwe- selbieter im ersten zurück. (Sp/16) 1:6, 6:3, 6:3. Alberto Costa Rechte für die WM-Endrunden Gruppe Einnahmeverluste von den und Gastgeber Schweiz Nach dem 3:3-Ausgleich Spanier verlor gegen seinen (Sp) s. Marcelo Rios (Chile) w.o. 2002 in Japan/Südkorea und bis zu 2,25 Milliarden Franken. Landsmann Galo Blanco 2:6, (Oberschenkelverletzung). werden den Wettkampf über musste er noch fünf weitere 2006 in Deutschland sowie die Für diese Summe hatte die zwei Runden bestreiten. Breakbälle abwehren. Im weltweiten Marketingrechte FIFA die aussereuropäischen zweiten Satz lag Federer bei vergeben hatte, definitiv wer- Fernsehrechte für die beiden Huffins will im Weit- Aufschlag Sanguinetti 3:5 zu- den, würden sämtliche Marke- nächsten WM-Endrunden sowie sprung an die WM rück, bevor er erneut im Tie- tingrechte an die neu gegründe- die weltweiten Marketingrechte Der amerikanische Zehn- break den zweiten Sieg über te FIFA-Marketing AG überge- an ISMM/ISL vergeben. Im Zu- kämpfer Chris Huffins will Sanguinetti in der zweiten Di- hen. Unberührt davon sind die sammenhang mit diesen Proble- künftig nur noch im Weit- rektbegegnung sicherstellte. europäischen TV-Rechte der men hat FIFA-Präsident Joseph sprung und über 100 m star- Als 17-Jähriger hatte er den nächsten WM, die die FIFA für Blatter den früheren FIFA-Pres- ten. Der Olympia-Dritte von Italiener bei seinem Daviscup- 1,2 Milliarden Franken an die sechef Guido Tognoni als sei- Sydney hofft, sich im Weit- Debüt in Neuenburg in vier Münchner Kirch-Gruppe verge- nen persönlichen Berater zu- sprung für die WM in Ed- Sätzen bezwungen. ben hatte. rückgeholt. Tognoni war im Ja- monton (Ka) zu qualifizie- Bereits zum dritten Mal spielt Zunächst hatte FIFA-Generalse- nuar 1995 bei der FIFA ausge- ren. Die persönliche Best- Federer gegen Arnaud Di Pas- kretär Michel Zen-Ruffinen kei- schieden. weite des Weitsprung-Hal- quale. Nach dem dem Erstrun- ne Einzelheiten der Beschlüsse Die Verluste von ISMM/ISL len-WM-Vierten von 1997 den-Sieg beim Australian bekannt gegeben. Auf einer Me- werden auf mehrere 100 Millio- beträgt 8,01 m. Huffins, der Open in diesem Jahr könnte dienkonferenz sagte er, dass zu- nen Franken geschätzt. Beson- am letzten Samstag beim sich die Nummer 1 im nächst das FIFA-Exekutivkomi- ders der über zehn Jahre bis ersten Saisonstart 7,48 m er- Schweizer bereits zum tee und die Sponsoren unter- 2009 abgeschlossene Vertrag reichte, wäre mit 8,01 (er- zweiten Mal für die Niederla- richtet werden und eine endgül- mit der Tennisspieler-Organisa- zielt 1997) im letzten Jahr in ge bei den Olympischen Spie- tige Entscheidung des Konkurs- tion ATP über 2,5 Milliarden den USA nur die Nummer len in Sydney revanchieren. Federer: Jetzt die Revanche gegen Di Pasquale. richters im Kanton Zug vorlie- Franken hat sich als nicht refi- 15 gewesen. gen müssten. nanzierbar erwiesen. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 25 Massnahmen Spiel gegen Servette Der FC Sitten muss für das «Du kommst rein, und da Wiederholungsspiel gegen Ser- vette diverse Massnahmen er- greifen. So werden etwa auf Forderung der Nationalliga die offenen Stadionecken so zuge- deckt, damit von aussen kein ist nichts» Blick ins Stadion möglich mehr ist. Daneben werden nur Perso- nen in den Stadionbereich zuge- Der Ex-Sittener Frédéric Meyrieu hat kürzlich in der französischen Meisterschaft mit Metz ein lassen, die sich vorgängig bei der Nationalliga angemeldet ha- Geisterspiel erlebt. Seine Erlebnisse vor dem Phantomduell FC Sitten - Servette von heute Nachmittag. ben. Im Stadion selbst wird kei- ne Kantine geöffnet. Heimstark ohne Zuschauer? FC Sitten Heute Donnerstag um 14.30 Uhr kommt im Tourbillon mit Sitten - Servette erstmals im Schweizer Fussball ein Spiel unter Ausschluss der Öffent- lichkeit zur Austragung. Servet- te hat somit nochmals eine Möglichkeit erhalten, erstmals seit Oktober 1991 ein Meister- schaftsspiel im Tourbillon zu gewinnen. Mit einem Erfolg im Wallis könnten die Genfer bis auf ei- nen Punkt zu Meister und Lea- der St. Gallen aufschliessen. Die Walliser ihrerseits haben al- le bisherigen Heimspiele in der Finalrunde gewonnen. Ob die Siegesserie im Tourbillon auch ohne die Unterstützung der Fans anhält? Nach zuletzt zwei Aus- wärtsniederlagen beginnt für die Mannschaft von Trainer Stam- bouli mit der Partie gegen die Servettiens eine Phase von drei Heimspielen in zehn Tagen. Nach den Genfern gastieren der FCZ und Basel im Wallis. Die Resultate dieser Saison se- hen Sitten in der Favoritenrolle. In der Qualifikation haben die Walliser beide Spiele gegen Servette 1:0 gewonnen. Die Par- tie vom 18. März entschied der Aufsteiger auf dem Rasen eben- Stade de Tourbillon heute gegen Servette für einmal ohne Publikum: Alleine «auf hoher See» . . . falls für sich. Im Wallis jeden- falls wittern die Supporter die rlr) Wenn ein Fussballer Partie. Sitten-Trainer Henri nichts zu verstecken.» Die men- einmalige Gelegenheit, die ein Tor erzielt und nie- Stambouli: «Das ist ungerecht. tale Vorbereitung sei entschei- überaus unbeliebten Genfer in mand jubelt, dann ist das Meine Spieler sind enorm ent- dend. «Wenn du reinkommst dieser Saison dank des Wieder- in etwa so, wie wenn Almi täuscht. Die Wut ist gross.» Für und eine Abwesenheit wahr- holungsspiels fünfmal zu be- Zündstoff ist gesorgt. nimmst, dann findest du nicht in der Knie-Manege Witze ins Spiel.» zwingen. reisst und niemand lacht. Die Vorbereitung Die psychologische Verarbei- Psychologie Sitten - Servette (Qualifikation 1:0; Punkt 14.27 Uhr werden heute Trainer Stambouli: «Ich bin die- 1:0). — Donnerstag, 14.30 Uhr (unter tung dieser speziellen Aus- Nachmittag die Spieler des FC gangslage stehe über allem an- ser Tage nicht Trainer, sondern Ausschluss der Öffentlichkeit). — Sr. Sitten aus der Kabine treten, im Nobs. — Gesperrt: Sirufo, Deumi; deren, meint Meyrieu. Das ist mehr Psychologe oder Anima- Frei, Petrov. — Verletzt: Darbellay, Bauch der Haupttribüne auf den einfacher gesagt als getan. tor oder sonst was. Ich muss im Ojong; keiner. — Krank: keiner; Sa- Gegner warten, um dann ge- «Wir», so der Franzose, «haben Team die richtige Dosierung an nou. meinsam hinaus ins Stade de im Team enorm viel darüber ge- Wut finden. Wenn du zu wü- 1.St.Gallen* 731312:1330(20) Tourbillon zu schreiten. Wie redet. Das hilft dir. Doch jeder tend bist, dann verlierst du die 2. Lugano 7 2 2 3 10:11 29 (21) immer. Nur wirds diesmal kei- muss mit sich arbeiten, damit er Übersicht, die Schlitzohrig- 3. Grasshoppers 7322 7:429(18) ner merken. keit.» 4.Basel 7241 7:627(17) mit der Leere zurechtkommt. 5.Zürich 7322 6:427(16) Keine Musik über Lautsprecher, Ich habe das gedanklich ein Das Spiel 6. Lausanne 7223 7:1426(18) keine Anfeuerungsrufe, keine paar mal durchgespielt. Das Der Plan für Metz stand fest. 7.Servette 630311:726(17) Fahnen und Lärm, kein Rot- Meyrieu: «Wir haben entschie- 8. Sitten 6213 8:923(16) Einlaufen, der Sprint, das Duell, Weiss. der Pass, die Anweisungen, die den, dass wir bei einer Führung * = in Klammern halbierte Punkte aus der Ahnungslose Beobachter wür- hinten schon mal unkonventio- Qualifikation fehlenden Reaktionen usw . . .» Strasbourg - Metz ohne Zuschauer: Letzte Woche in Frankreich. den sich bei einem Trainings- Wer das besser verarbeite, der nell befreien. Es bereitet dir we- spielchen wähnen. Oder nach habe gute Chancen zu gewin- niger Mühe, das Spiel kaputtzu- einem Blick auf die gähnend nen. machen, den Ball auf die Tribü- Erstmals leeren Tribünen bei einem Ren- ne zu spielen, irgendwie Zeit zu mit Ibrahimovic contre der Bambini. Das letzte Training gewinnen. Ohne Publikum, da Spiele unter Ausschluss der Öf- Metz reist für gewöhnlich erst bist du niemandem Rechen- Schweden gegen fentlichkeit gibt es äusserst sel- am Spieltag mit dem Flugzeug schaft schuldig.» Metz gewann Schweiz ten. Juventus gegen Verona war zum Auswärtsspiel. «Für das 1:0. in den achtziger Jahren eine die- Geisterspiel in Strasbourg Die Duelle (Si/Reuters) Im 17-Mann-Auf- ser Raritäten. Das Spiel wurde machten wir uns am Vortag auf Meyrieu: «Bei jedem Körper- gebot für das Freundschafts- damals im Fernsehen übertra- den Weg. Damit sollte der kontakt mit einem Gegner hast Länderspiel Schweiz - Schwe- gen. Teamgeist gestärkt werden.» du das Gefühl, es gehe nur um den vom kommenden Mittwoch In der Schweiz wird es heute Stambouli verlegte das letzte diesen einen Zweikampf.» Training gestern ausnahmswei- in Genf steht erstmals der als gar zu einer Premiere kommen. Der Heimvorteil grösstes schwedisches Fussball- Zum Wiederholungsspiel Sitten se ins Stadion. Es fand nicht wie gewohnt um 10.30 Uhr statt, Der Heimvorteil ist gerade in talent gepriesene Stürmer Zla- - Servette sind keine Zuschauer Sitten ein Vorteil. Die Heim- tan Ibrahimovic. Der 19-jährige zugelassen. Selbst für Medien- sondern zur Anspielzeit, um 14.30 Uhr. stärke der Walliser ist legendär. Stürmer von Malmö FF hat un- schaffende gelten strenge Kon- «Ein Spiel ohne Publikum», längst bei Ajax Amsterdam ei- trollen. So mussten sich die Die Kommunikation glaubt Meyrieu, «ist in erster nen Fünfjahresvertrag unter- Journalisten bis gestern Mittag Die Kommunikation auf dem Linie ein Nachteil für den Gast- schrieben. Er war auch von Ar- bei der Nationalliga speziell ak- Platz gewinne an Bedeutung, geber.» Sitten müsse das Gefühl senal, der AS Roma, Monaco kreditieren. weil man sich sonst an nichts in sich tragen, für jemanden zu und Verona umworben worden. Einer, der ein solches Phantom- orientieren könne. Man habe spielen, dem man einen Sieg ge- Das schwedische Aufgebot für das spiel bereits einmal erlebt hat, dann nicht das Gefühl, «alleine stohlen habe und der draussen Freundschafts-Länderspiel ist Frédéric Meyrieu. Der Fran- auf hoher See» zu sein. Reden, bleiben muss. Schweiz - Schweden vom 25. April zose, als unvergesslicher Spiel- das helfe gegen den drohenden in Genf. Tor: (Co- Das Tor ventry City), Magnus Kihlstedt macher massgeblich am einzig- Zerfall. Meyrieu: «Es gibt Leu- Meyrieu: «Die Freude über ei- (Brann Bergen). Verteidiger: Patrik artigen Double-Gewinn des FC te, die sagen, ohne Publikum se- nen Treffer ist grösser.» Und Andersson (Bayern München), Karl Sitten 1997 beteiligt gewesen, he man den echten Wert einer Stambouli: «Mag sein, aber sie Corneliusson (AIK Stockholm), spielte letzte Woche mit Metz Mannschaft.» ist sicher stiller.» (Racing Santander), im leeren Stadion von Stras- Klebér Saarenpää (Alborg/Norrkö- Der Einlauf ins Stadion Stimmung bourg. Seine Erlebnisse erzählte Gott sei Dank, so Meyrieu, habe Meyrieu ist in Metz Captain. ping), (Ever- er dem «Walliser Boten». ton). Mittelfeld: Daniel Andersson er sich beim Aufwärmen bereits «Ich habe beordert, dass wir ge- (Bari), (Stabaek), Der Fall an die Leere gewöhnen können. nau gleich uns auf einer Linie Fredrik Ljungberg (Arsenal), Hakan Am 18. März erzwang eine ex- «Du kommst rein, und da ist aufstellen und die ‹Anwesen- Mild (IFK Göteborg/ex-Servette), plodierende Petarde im Stade de nichts. Das ist nicht einmal wie den› begrüssen. Wir haben gar Stefan Schwarz (Sunderland), An- Tourbillon die Auswechslung bei einem Freundschaftsspiel, lachen müssen, das war schon ders Svensson (Elfsborg). Sturm: Marcus Allbäck (Heerenveen), Zla- von Servette-Hüter Pédat. Die weil hier existierten nur dir ver- komisch. Ich werde das Spiel tan Ibrahimovic (Malmö FF), Henrik Disziplinarkommission der Na- traute Stimmen. Du hörst selbst nie vergessen. Wäre es immer Larsson (Celtic Glasgow), Yskel Os- tionalliga annullierte darauf die den Atemzug eines Spielers, der so, ich würde aufhören mit manovski (Bari). von Sitten mit 2:1 gewonnene weiter weg von dir steht. Es gibt Ex-Sittener Meyrieu (Metz): «Würde aufhören mit Fussball.» Fussball.» SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 19. April 2001 27 Weissrusse für HC Siders Bayern nun gegen Real Madrid Galtschenjuk, wie erwartet Champions League: München warf Manchester United raus (wb) Der HC Siders hat mit dem Weissrussen Alexander (Si) Bayern München hat sucht, mit übertriebener Härte Galtschenjuk seinen zweiten erneut die Halbfinals der den Spielfluss des achtfachen Ausländer neben Kelly Glo- Meistercupsiegers zu unterbin- wa wie erwartet definitiv un- Champions League er- reicht. Im Viertelfinal- den, was ihnen bis zur 35. Mi- ter Vertrag genommen. Der nute vier Verwarnungen ein- «Walliser Bote» hat über die Rückspiel besiegten die brachte aber zu keinem Ende geheimen Kontakte der Sider- Münchner, die bereits der Dominanz der Madrilenen ser bereits vor Wochen be- away 1:0 gewonnen hat- führte. richtet, jetzt ist es offiziell. ten, im heimischen Olym- Der 34-jährige Osteuropäer piastadion Manchester wird unter Trainer Didier Bayern München - Manchester Uni- Massy in der Glowa-Linie als United mit 2:1. ted 2:1 (2:0) Center zum Einsatz kommen. In einer Neuauflage des letzt- Olympiastadion. — 60 000 Zuschauer Mit Galtschenjuk hofft der jährigen Halbfinals trifft Bayern (ausverkauft). — Sr. Melo Pereira (Por). -- Tore: 5. Elber 1:0. 40. Scholl Verein, die ideale (Assist-)Er- nun auf Titelverteidiger Real 2:0. 49. Giggs 2:1. gänzung zu Glowa gefunden Madrid, der sich gegen Galata- Bayern München: Kahn; Kuffour, zu haben. Die Zahlen jeden- saray Istanbul mit 3:0 durch- Andersson, Linke; Sagnol, Jeremies, falls sind eindrücklich: Galt- setzte (Hinspiel 2:3). Den zwei- Effenberg, Tarnat; Jancker (35. Zick- schenjuk hat in den letzten ten Halbfinal bestreiten Leeds ler), Elber (64. Santa Cruz), Scholl beiden Jahren mit Asiago (I) United und Valencia. (89. Paulo Sergio). in 84 Spielen nebst seinen 49 Bayern München hat sich 693 Manchester United: Barthez; Gary Toren stolze 123 Assists er- Neville, Stam, Brown (86. Chadwick), Tage nach dem Final-Trauma Silvestre; Scholes, Keane, Butt (78. zielt. Er gewann heuer mit von Barcelona an Manchester Asiago gegen den HC Milan Solskjär), Giggs; Yorke (66. Shering- United gerächt. Der deutsche ham), Cole. die italienische Meisterschaft Rekordmeister liess dem 1:0 im sowie den italienischen Cup. Bemerkungen: Bayern ohne Lizarazu Viertelfinal-Hinspiel der Cham- und Salihamidzic (beide gesperrt) so- Beide Male traf der Weissrus- pions League ein 2:1 (2:0) fol- wie Fink (verletzt) und Sforza (rekon- se zum Siegestreffer. Galt- gen, für das Elber (5.) und valeszent); Manchester ohne Beck- schenjuk spielte bereits für ham (gesperrt) und Irwin (verletzt). 8. die Eisbären Berlin in der Scholl (40.) sowie Giggs (49.) Lattenschuss Jancker. 26. Scholl klärt DEL, für die Michigan K- als Torschützen zeichneten. Der auf der Torlinie. 1:11 Corner. Wings (IHL) und die Milwau- englische Meister kam ohne den gesperrten Beckham zu spät auf kee Admirals (IHL). In der Real Madrid - Galatasaray Istanbul Saison 92/93 unterzeichnete Touren. 3:0 (3:0) er einen Vertrag mit den Los Die Mannschaft von Ottmar Bernabeu. — 74 000 Zuschauer. — Sr. Frisk (Sd). — Tore: 15. Raul 1:0. Angeles Kings, verletzte sich Hitzfeld hat zum 11. Mal die 28. Helguera 2:0. 37. Raul 3:0. dann aber und kam so nie Halbfinals der Meister erreicht Real Madrid: Casillas; Salgado, zum Einsatz. Galtschenjuk und sich für die Finalniederlage Hierro, Karanka, Roberto Carlos (90. gehört der weissrussischen von 1999 (1:2) verdient revan- Solari), Figo (87. Savio), Helguera, Nationalmannschaft an. chiert. Die Bayern waren mann- Makelele, McManaman; Raul, Guti Eishockey-Testspiele schaftlich geschlossener, kon- Bayerns Zickler und Scholl (verdeckt) jubeln: Die geglückte Revanche gegen ManU. (75. Conceiçao). zentrierter und kampfstärker. In Galatasaray Istanbul: Taffarel; Bü- In Freiburg i. B.: Deutschland Kahn, Jermies, Effenberg, verkauften Olympiastadion kei- los war. Der Nationalkeeper reich zu verteidigen. Vor 74 000 lent Korkmaz, Emre Asik, Fatih; Em- (Erster WM-Gegner der Schweiz) - re Belozoglu, Okan, Suat (46. Bülent Ukraine 3:3 (0:2, 1:0, 2:1). — In Scholl und Elber hatten sie ne Verlängerung vorgesetzt be- konnte jedoch weiter spielen. In Zuschauern im Bernabeu setzte überragende Spieler in ihren kamen. der 26. Minute wäre jedoch Real in der ersten Halbzeit zu Akin), Hagi, Ümit, Hasan (67. Arif); Liptovsky Mikulas (Slk): Slowa- Jardel. kei - Lettland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). — Reihen. Der englische Abonne- Keine drei Minuten nach dem auch er machtlos gewesen, als einem Sturmlauf an, der durch In Linz: Österreich - Weissruss- mentsmeister enttäuschte vorab 1:0 schmetterte Jancker aus 14 Mehmet Scholl einen Schuss die Treffer von Raul (15.), Hel- Bemerkungen: Real Madrid ohne land 1:3 (1:1, 0:2, 0:0). — In Jön- Morientes (verletzt). Galatasaray ohne in der ersten Halbzeit und deck- Metern einen Scharfschuss an von Cole nach einem Corner guera (28.) und nochmals Raul Popescu (gesperrt) und Marcio (ver- köping (Sd): Schweden - Finnland von Giggs gerade noch von der (37.) zum 3:0 führte. Der Titel- 2:2 (0:0, 1:1, 1:1). te nur sporadisch wie beim 1:2 die Latte. Goalie Barthez wäre letzt). — Verwarnungen: 7. Okan durch den gefühlvollen Heber machtlos gewesen. Die Bayern Linie kratzte. verteidiger in der Champions (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). 24. Lüber bleibt bei Rapp./Jona des Walisers Ryan Giggs nach deckten mit ihrem fulminanten Wieder mit Elber, Effenberg League erreichte damit zum 24. Ümit (Foul/im nächsten Spiel ge- Der SC Rapperswil/Jona einem Masspass Scholes auf, zu Start Lücken in der Verteidi- und Linke, aber weiterhin ohne Mal einen Europacup-Halbfi- sperrt), 27. Hasan (Unsportlichkeit), hat den Vertrag mit Philipp die verletzten Sforza und Fink nal. 35. Fatih (Foul), 80. Bülent Korkmaz was er eigentlich fähig wäre. gung des reichsten Klubs der (Foul), 82. Karanka (Foul). Lüber um ein Jahr bis Ende Die Bayern verzeichneten einen Welt auf. Besonders die rechte und die gesperrten Salihamidzic Genial herausgespielt war spe- Saison 2001/02 verlängert. Traumstart. Michael Tarnat Abwehrseite mit Gary Neville und Lizarazu, zeigten die Bay- ziell das 3:0. Goalie Casillas Der 26-jährige Stürmer war Champions League, Viertelfinals. stiess in der 5. Minute bis in den schien verwundbar. Manchester ern wieder ihr «Champions- warf den Ball zu Figo, der Rückspiele: Ende Februar 2000 von B-Li- Strafraum vor. Sein Querpass war vom Anfangsfurioso der League-Gesicht». Es wurde McManaman freispielte, dieser Am Mittwoch spielten: Hinspiel gist Siders verpflichtet wor- verfehlte Carsten Jancker, nicht Bayern, die sich in der nationa- wieder gelaufen, gefightet und spielte steil auf Raul, der mit Bayern - ManU 2:1 (2:0) 1:0 den. aber der von seinen Knieproble- len Meisterschaft doch so mannschaftsdienlich gespielt. seinem siebten Treffer im lau- Real - Galatasaray 3:0 (3:0) 2:3 men wieder genesene Elber, der schwer tun, geschockt und fand fenden Wettbewerb Taffarel in Am Dienstag spielten: zur frühen Führung traf. Für den erst nach 20 Minuten etwas ins Real Madrid mit 3:0 der nahen Ecke überraschte, La Coruña - Leeds U. 2:0 (1:0) 0:3 Remis, das Brasilianer war es bereits der Spiel. Die Münchner mussten in die Halbfinals Keiner der Galatasaray-Spieler Valencia - Arsenal 1:0 (0:0) 1:2 vierte Treffer in dieser Champi- dennoch eine Schrecksekunde UEFA-Cupsieger Galatasaray hatte auch nur den Hauch einer Halbfinals am 1./2. und 8./9. Mai: keinem hilft ons-League. Damit stand schon überstehen, als Oliver Kahn Istanbul blieb im Rückspiel ge- Chance, mit fairen Mitteln ein- Real Madrid - Bayern München Fussball: frühzeitig fest, dass die 60 000 nach einem Zusammenprall mit gen Real Madrid chancenlos, zugreifen. Leeds - Valencia Auf-/Abstiegsrunde Zuschauer im seit Tagen aus- Andy Cole kurzzeitig bewusst- das 3:2 aus dem Hinspiel erfolg- Zuvor hatten die Istanbuler ver- Final: 23. Mai in Mailand (Si) Bellinzona und Yverdon trennten sich im Nachtrags- spiel des 7. Durchgangs in Agarn der Auf-/Abstiegsrunde im Krönung an der Mauer von Huy In Kürze Tessiner Regen mit 1:1 (0:1). Derby-Sieger Das Remis nützt keinem Gagliardi und Vavrinec out Team etwas. Bellinzona Flèche Wallone: Erster belgischer Sieg seit elf Jahren 3. Liga: bleibt daheim in diesem Jahr (Si) Die beiden Schweizer durch Rik Verbrugghe Fedcup-Spielerinnen Emmanuelle Auch Naters II gewann weiter sieglos, Yverdon hat Gagliardi und Miroslava Vavrinec 2001 noch nie gewonnen, da- (Si) Für die Wallonen schein, als ob die Equipe Lotto Italien errang mit Platz 2 den- scheiterten im mit 110 000 Dollar (wb) Der FC Agarn hat das für aber schon fünf Mal un- nahm die 65. Flèche Wal- das Rennen entscheidend prä- noch den grössten Erfolg seiner dotierten Sandturnier in Budapest gestrige 3.-Liga-Derby gegen entschieden gespielt. gen sollte. Karriere. Verbrugghe war im vorzeitig. Gagli ardi schied in der Termen/Ried-Brig für sich ent- Der erst 17-jährige Schwei- lone einen perfekten Aus- schieden. Mit dem 2:0 (0:0) ge- gang. In einem packenden Bei der Bewältigung der legen- Vorjahr hinter Francesco Casa- ersten Runde gegen die als Num- zer Fabio Grosso brachte die dären Mur von Huy erlahmten grande (It) Zweiter geworden, mer 6 gesetzte Ungarin Rita Kuti wann das Heimteam ein eher Waadtländer nach einem Rennen feierte mit Rik Verbrugghes Kräfte nicht. Im diesmal war ihm jedoch keiner Kis 3:6, 7:5, 6:7 aus, Vavrinec schwaches Spiel verdientermas- schönen Alleingang und ei- Verbrugghe (27) einer der 800 m langen Schlussaufstieg mehr gewachsen. scheiterte in Runde zwei mit 3:6, sen. Die Gäste kamen in den neunzig Minuten zu praktisch nem Diagonalschuss frühzei- Ihren den Sieg. verlor zunächst Jaksche (24) Der in einem Vorort der 20 km 0:6 an der Spanierin Cristina Tor- tig in Führung. Ab der 27. den Kontakt, dann Solaun und rens Valero. keiner nennenswerten Möglich- Verbrugghe schüttelte in der mit von Huy entfernten walloni- Minute musste Yverdon mit schliesslich auch Basso. Der Formel-1-Tests keit. Mario Campagnani (48.) teilweise 20 Steigungsprozenten schen Metropole Lüttich aufge- brachte Agarn in Führung, Fla- zehn Mann auskommen. U23-Weltmeister von 1998 aus Am ersten Tag der Formel-1- durchsetzten, finalen Mauer wachsene Verbrugghe ist seit vio Willa sicherte den Erfolg Bellinzona - Yverdon 1:1 (0:1) 1996 Profi, hat jedoch erst in Test in Mugello (It) stand für das Comunale. — 2100 Zuschauer. — (Mur) von Huy seine letzten Be- (89.) kurz vor Schluss. Damit gleiter ab und errang nach 198 diesem Jahr mit dem Critérium Sauber-Team eine erneute Fein- Sr. Salm. — Tore: 6. Grosso 0:1. abstimmung der Traktionskon- überholte Agarn Sitten II am 66. Lustrinelli 1:1. km den ersten belgischen Sieg International in Südfrankreich Schluss der Tabelle. Einen Bemerkungen: Bellinzona ohne einen ersten Sieg von Bedeu- trolle im Vordergrund. Im Hin- seit 1989. blick auf den GP von Spanien in wichtigen Sieg konnte auch Na- Imburgia (gesperrt), Mensah, Bester Schweizer wurde Oscar tung unter Dach und Fach ge- ters II feiern. Zu Hause kam es McDonald, Pagani (alle verletzt). bracht. «Als Junior habe ich die Montmelo/Barcelona am 29. Yverdon ohne Cavin und Peco Camenzind auf Platz 15 mit April, wo dieses System erstmals gegen Granges zu einem unge- knapp einer halben Minute Mur in Huy bis zu sieben Mal fährdeten 4:1 (1:0)-Sieg. Beat (beide gesperrt), Gohouri und Ro- pro Tag befahren», sagte Ver- benutzt werden darf, absolvierte chat (beide verletzt). 27. Rote Kar- Rückstand. Die Brüder Beat der Deutsche Nick Heidfeld 60 Stoffel verwandelte einen Elf- te für Devolz (grobes Foul an Edu- und Markus Zberg beendeten brugghe nach seinem Triumph. «zufriedenstellende» Runden im meter zum Führungstor (Stoffel sei). — Verwarnungen: 4. An- die Halb-Classique auf den Plät- Flèche Wallone (Be), Charleroi— C20-Wagen. gefoult, 37.), Marco Frutiger dreoli, 44. Tarone, 68. Juninho, 86. zen 43 und 44. Huy (198 km): 1. Rik Verbrugghe (77.), Thomas Brun (83.), und Favre (alle Foul). Elf Jahre mussten die Belgier (Be) 4:50:03 (40,98 km/h). 2. Ivan Lazio-Sieg 1. Luzern 7 4 2 1 11: 5 14 Peter Ammann bewerkstelligten warten, um wieder einen einhei- Basso (It) 0:05 zurück. 3. Jörg Jak- Nachtrag zur 25. Runde. Mittwoch: den letztlich klaren Erfolg. 2. Xamax 6 3 3 0 11: 7 12 sche (De) 0:12. 4. Cesar Solaun (Sp) Lazio Rom - Parma 1:0 3. Winterthur 7 3 2 2 9: 7 11 mischen Sieger feiern zu kön- 4. Young Boys 7 3 2 2 8: 7 11 0:21. 5. David Etxebarria (Sp). 6. 1. AS Roma 26 18 5 3 50:23 59 11. Grimisuat 14 7 6 1 41:13 27 nen. Dabei hatten die belgi- Francesco Casagrande (It). 7. Dario 2. Juventus Turin 26 16 7 3 45:21 55 12. Chippis 14 8 3 3 33:18 27 5.Aarau 7214 5:10 7 schen Rennfahrer die Flèche 13. Steg 14 7 5 2 31:21 26 6. Bellinzona 6 1 3 2 5: 6 6 Frigo (It). 8. Davide Rebellin (It). 9. 3. Lazio Rom 26 16 4 6 47:27 52 Wallone einst nach Belieben Michael Boogerd (Ho). 10. Peter Lut- 4. Parma 26 12 7 7 39:22 43 14. Lalden 14 7 4 3 30:21 25 7. Yverdon 7 0 5 2 8:10 5 15. Granges 14 6 2 6 25:28 20 8. Wil 7 0 4 3 5:10 4 dominiert und mehr als die tenberger (Ö), alle gleiche Zeit. — 5. Atal. Bergamo 26 10 10 6 31:21 40 Ferner: 16. Châteauneuf 14 4 6 4 27:24 18 Hälfte aller Siege für sich ver- 11. Michele Bartoli (It) 0:27. 6. AC Milan 26 10 10 6 41:35 40 17. Leuk-Susten 14 5 3 6 22:29 18 bucht. Aber seit 1989, als Clau- 15. Oscar Camenzind (Sz). 19. Axel 7. Inter Mailand 26 10 8 8 34:32 38 18. Termen/R.-B. 14 5 2 7 28:30 17 Lottozahlen Merckx (Be). 21. Pawel Tonkow 8. Fiorentina 26 8 12 6 43:35 36 19. Naters II 14 4 4 6 24:32 16 de Criquiélion das populäre und (Russ). 43. Beat Zberg 1:48. 44. Mar- 9. Bologna 26 10 6 10 34:35 36 10. Turtmann 14 4 2 8 17:36 14 Die Gewinnzahlen und anspruchsvolle Rennen im Sü- kus Zberg 1:53. 57. Roland Meier 10. Perugia 26 8 8 10 34:38 32 11. Agarn 14 3 3 8 11:27 12 2:41. 58. Laurent Dufaux, gleiche 11. Udinese 26 10 2 14 39:44 32 12. Sitten III 14 3 2 9 24:34 11 -quoten vom Mittwoch, 18. den des Landes für sich ent- 12. Lecce 26 7 8 11 31:42 29 schieden hatte, triumphierten Zeit. 73. Rolf Huser 3:58. 92. Pietro 13. Brescia 26 6 10 10 31:36 28 April 2001: Zucconi 8:30. — 183 Fahrer gestartet, Lotto: 6/14/21/36/39/43 nur Ausländer. Criquiélion ist 14. Vicenza 26 7 7 12 28:38 28 106 klassiert. — Aufgegeben u. a.: 15. Napoli 26 6 9 11 25:36 27 — Zusatzzahl: 15. heute der Sportliche Leiter im Niki Aebersold, Laurent Jalabert (Fr). Team Verbrugghes, aber es Verbrugghe: Seit 89 musste 16. Verona 26 6 6 14 29:46 24 Joker: 855073 — Nicht gestartet: Mauro Gianetti 17. Reggina 26 5 5 16 18:43 20 machte lange Zeit nicht den An- Belgien warten. (Durchfall). 18. Bari 26 5 4 17 21:46 19 32 Donnerstag, 19. April 2001 Die israelische Armee dringt Klage gegen BDO Visura US-Notenbank senkt B e r n. — (AP) Die Liquida- toren der Vera-Anlagestif- erneut in Gazastreifen ein überraschend Zinsen tung haben eine Klage über 158,3 Millionen Franken ge- Kurz nach Granatenangriff auf jüdische Siedlung — Vierte Zinssenkung in diesem Jahr gen die BDO Visura einge- reicht. Im Debakel um die Peres spricht von kurzer Operation Washington.—(AP) beschaffung der Privatban- Vera/Pevos-Sammel- und Mit einer überraschenden ken, die Federal Funds Rate, Anlagestiftungen sind nun Gaza/Washington.— Zinssenkung hat die US-No- wurde von 5,0 Prozent auf insgesamt zehn Schadener- (AP) Nach einem vollständigen tenbank am Mittwoch ein 4,5 Prozent ermässigt. Die satzklagen eingereicht wor- Abzug sind am Mittwoch erneut Kursfeuerwerk an den Bör- Fed begründete den vierten den. israelische Panzer und Bulldo- sen ausgelöst. An der New Zinsschritt in diesem Jahr mit zer in den Gazastreifen einge- Yorker Wall Street schoss der anhaltenden Konjunktur- Zwei neue BSE-Fälle drungen. Die Soldaten rückten der Dow-Jones-Index um schwäche in den USA. Dabei Bern.—InderSchweiz kurzzeitig auf palästinensisch mehr als 400 Punkte in die wiesen die Notenbanker un- sind zwei neue Fälle von Rin- verwaltetes Gebiet nahe der Höhe und lag um 20.00 Uhr ter anderem auf das sinkende derwahnsinn aufgetreten. Bei ägyptischen Grenze vor und 421 Punkte höher bei Verbrauchervertrauen, die einer siebenjährigen Kuh aus zerstörten einen Posten der pa- 10.673,83, und auch der tech- zurückhaltende Investitions- dem Entlebuch (LU) und ei- lästinensischen Grenzpolizei. nologieorientierte Nasdaq bereitschaft von Unterneh- ner achtjährigen Kuh aus Erst Stunden zuvor hatte Israel überschritt die Marke von men, ökonomische Turbulen- Courtelary im Berner Jura seine Truppen zurückgezogen, 2000 Punkten wieder deut- zen im Ausland und den Ein- wurde die Krankheit diagnos- die am Dienstag einmarschiert lich. bruch an den Aktienmärkten tiziert, wie Heinz Müller, waren. Mit dem neuen Vor- Der DAX stieg um rund 230 hin. Alles zusammen berge Sprecher des Bundesamtes marsch habe Israel auf Grana- Punkte auf 6164,88 und der das Risiko, dass die Kon- für Veterinärwesen (BVET), tenbeschuss kurz zuvor reagiert, Nemax 50 legte 165 Punkte junkturentwicklung unver- sagte. Bei der Luzerner Kuh erklärte ein Militärsprecher. oder elf Prozent zu. Der Leit- tretbar schwach bleibe, hiess handelte es sich um ein so ge- zins für die kurzfristige Geld- es in einer Mitteilung. nannt umgestandenes Tier, Der israelische Aussenminister Schimon Peres sprach von einer Am Mittwoch sind erneut israelische Truppen in den Gazastreifen das heisst, es verendete oder eingedrungen. (Foto: Keystone) wurde krankheitshalber getö- sehr kurzen Operation. Die Sol- tet. daten seien nicht weiter als 20 Meter vorgedrungen. Er verur- mässig» kritisiert und Israel Palästinenser bitten Ausstoss an Klimagasen Slumberland-Verkauf teilte scharf die palästinensi- zum Rückzug aufgefordert. Die belastet Geschäftsergebnis israelischen Streitkräfte teilten UN erneut um Schutz schen Granatenangriffe. Kurz Der palästinensische UN-Beob- könnte einen Drittel steigen B e r n. — Der Jahresab- in einer Erklärung mit, der nach dem Abzug der israeli- achter Nasser el Kidwa schrieb schluss des Konsumgüter- Rückzug aus dem Gazastreifen schen Truppen am Mittwoch in einem Brief, der Rat dürfe die NewYork.—(AP)DerAus- nes der wichtigsten ökologi- handelskonzern Valora wird sei bereits am Dienstag be- hatten militante Palästinenser Tragödie im Nahen Osten nicht stoss an so genannten Klimaga- schen Themen. Wenn die ge- vom Verkauf von Slumber- schlossen worden — vor der Mörsergranaten auf eine jüdi- länger wie gelähmt verfolgen. sen könnte ohne ein deutliches genwärtige Politik in den Indus- land getrübt. Der Reingewinn sche Siedlung im Gazastreifen deutlichen Kritik der USA. sank um 52,6 Prozent auf 55 Die Gewalt gefährde die gesam- staatliches Eingreifen bis 2020 trieländern unverändert fortge- gefeuert. Drei Geschosse trafen Oppositionspolitiker erklärten te Region und bedrohe die inter- um einen Drittel steigen, wie setzt werde, werde sich der Millionen Franken, wie Valo- die Siedlung Neve Dekalim, jedoch, die Regierung wolle nur ra am Mittwoch bekannt gab. nationale Sicherheit. Auch vor aus einer von der OECD veröf- Ausstoss an Kohlendioxid bis drei weitere schlugen in der Nä- nicht eingestehen, dass sie dem dem UN-Büro in Damaskus for- fentlichten Studie hervorgeht. 2020 um ein weiteres Drittel er- In Zukunft will sich Valora he eines militärischen Haupt- US-Druck nachgegeben habe. auf das rentable Kerngeschäft derten Palästinenser am Mitt- Die Organisation für wirtschaft- höhen. US-Präsident George W. quartiers ein. Verletzt wurde Ministerpräsident Ariel Scharon woch eine internationale liche Zusammenarbeit und Ent- Bush kündigte im März an, dass konzentrieren, wo sie weite- niemand. wurde wegen des Rückzugs am res Wachstum erwartet. Schutztruppe. Der Islamrat für wicklung, der die 30 führenden die USA entgegen früheren Zu- Der palästinensische Informati- Mittwoch heftig von jüdischen die Bundesrepublik Deutsch- Industrienationen angehören, sagen das Klimaabkommen von Kein aktiver Stasi-Spitzel onsminister Jassir Abed Rabbo Siedlern und rechtsgerichteten land verurteilte das Vordringen nennt die Klimaerwärmung ei- nicht ratifizieren wollten. B a s e l. — Der Basler Thea- verurteilte das israelische Vor- Politikern kritisiert. Peres tele- am Mittwoch aufs schärfste und terdirektor Michael Schind- gehen und forderte internationa- fonierte nach Angaben des Aus- rief die UN zum Eingreifen auf. helm ist nach der Erkenntnis le Schutztruppen für die Palästi- senministeriums am Mittwoch eines Expertengremiums kein nenser. Die israelische Regie- mit Powell und erläuterte die Papst Johannes Paul II. erneuer- aktiver Stasi-Informant ge- rung widersprach unterdessen Hintergründe des ersten Ein- te am Mittwoch seinen Aufruf Präsident Burundis abgesetzt wesen. Schindhelms Aussa- Spekulationen, sie habe mit marsches. Powells Kritik habe zu Frieden im Nahen Osten und B u j u m b u r a. — (AP) Im mittelafrikanischen Land Burundi ist ge, er habe sich als inoffiziel- dem Rückzug vom Mittwoch aus einem Kommunikationspro- der Wahrung des internationa- Präsident Pierre Buyoya offenbar bei einem Umsturz abgesetzt wor- ler Stasi-Mitarbeiter weitge- auf Druck der USA reagiert. blem resultiert, hiess es. len Rechts. Er sprach all denen, den. Wie der staatliche Rundfunk am Mittwoch meldete, übernahm hend passiv verhalten, wird US-Aussenminister Colin Po- Angesichts der Gewalt baten die die in «einem Strudel der be- eine Gruppe namens Junge Patrioten während einer Auslandreise im Gutachten bestätigt, wie well hatte den Militäreinsatz als Palästinenser den Weltsicher- waffneten Gewalt» litten, sein Buyoyas die Macht. Wer hinter dem Putsch steht, ging aus der Mel- das Theater Basel mitteilte. «übertrieben und unverhältnis- heitsrat erneut um Schutz. Mitgefühl aus. dung nicht hervor.