Bitburg A60 Belgien

l ose M Bernkastel-Kues B53 blenz

Ko

A1/A48

EINFACH B51

g - Saarbrücke A48 Trier MITTEN DURCH Luxembur n A1

B52/L151 B327 DIE NATUR

B51 B268 B407

Saarburg

Was aus alten Bahntrassen werden kann, wenn kein Zug mehr fährt, WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI zeigt der Ruwer-Hochwald-Radweg. Wo von 1889 an für gut 80 Jahre und teilweise länger Züge von Trier aus durch das Tal der Ruwer nach › Tourist-Information Hermeskeil Langer Markt 30 · 54411 Hermeskeil · Tel + 49 (0) 65 03 · 80 95 00 Hermeskeil gerollt sind, entstand mit dem Ruwer-Hochwald-Radweg [email protected] · www.hermeskeil.de ein Freizeitparadies für Radler, Skater und Wanderer. › Tourist-Information Hochwald Ferienland Auf der 48 km langen Tour von Trier-Ruwer durchs Ruwertal, über Kell Rathausstraße 2 · 54427 Kell am See · Tel + 49 (0) 65 89 · 10 44 am See, nach Hermeskeil führt die Route über die ehemalige Bahnstre- [email protected] · www.hochwald-ferienland.de cke und zeigt die schöne Landschaft der Region aus einer Perspektive, die man früher nur vom Zugfenster aus genießen konnte. › Tourist-Information Ruwer Bahnhofstraße 37 a · 54317 · Tel + 49 (0) 6 51 · 1 70 18 18 Der große Vorteil: Wo die Gleise lagen, ist es weitestgehend flach, und [email protected] · www.ruwer-hochwald.de so geht es heute besonders familienfreundlich mit leichten Steigungen › Trier Tourismus und Marketing GmbH - Tourist-Information - entlang der Ruwer durch Weinberge, Wiesen und Wälder sowie idylli- An der Porta Nigra · 54290 Trier · Tel + 49 (0) 6 51 · 97 80 80 sche Ruwertal- und Hochwalddörfer – einfach mitten durch die Natur. [email protected] · www.trier-info.de Genau das Richtige für einen idealen Ausflug mit ganz viel Spaß und Erholung.

Mit freundlicher Unterstützung durch

8. überarbeitete Auflage · Stand April 2021 Layout: artenreich-grafikdesign.de WWW.RUWER-HOCHWALD-RADWEG.DE Fotos: artenreich-grafikdesign.de, Eike Dubois Tourenprofil RADLERBUS

› Länge : 48 km Der Radbus Ruwer-Hochwald ( Linie 222 ) verkehrt in der Saison an › Ausgangs- und Endpunkt : Trier-Ruwer und Hermeskeil zahlreichen Wochentagen und Wochenenden zwischen Trier und › Charakteristik : Der Radweg führt von Trier durch das romantische den Hochwaldhöhen und transportiert Mensch und Fahrrad auf Ruwertal über die ehemalige Bahntrasse auf die bewaldeten Höhen bequemste Weise. Fahrplaninformationen & Reservierungen unter: des Hochwaldes. Der Weg ist durchgängig asphaltiert und wird aus- www.radbusse.de schließlich von Radfahrern, Wanderern und Skatern genutzt.

Auf Kreuzungspunkte mit öffentlichen Straßen wird durch bauliche Maßnahmen und eine entsprechende Beschilderung aufmerksam gemacht. Auf der Gesamtlänge der Radstrecke ist eine Höhendifferenz von ca. 400 Höhenmetern zu überwinden. Bei einem durchschnittlichen Anstieg von ca. 1 % auf der Gesamtlänge von 48 km ist die Strecke sehr familienfreundlich und auch für den weniger geübten Radfahrer geeignet.

ANREISE

› Per Bahn www.ruwer-hochwald-radweg.de Aus Richtung Koblenz, Saarbrücken oder Luxemburg kommend bis Hier finden Sie eine Vielzahl weiterer Informationen zur Strecke, Hauptbahnhof Trier. Ab dem Hauptbahnhof haben Sie die Möglich- Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten der Region sowie eine keit, den öffentlichen Personennahverkehr bis zum Ausgangspunkt in Liste der Restaurants und Unterkünfte entlang der Strecke. Trier-Ruwer zu nutzen oder ca. 3 km bis zum Startpunkt zu radeln.

www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de › Mit dem Auto GPX-Tracks zum Radweg und zu weiteren Radrouten in der Region Über die A 1 / A 48 und A 62 / A 1 zur Anschlussstelle Hermeskeil, vom stehen zum Download auf dieser sowie den Websites der TIs bereit. Moseltal-Dreieck über die A 602 und aus Luxemburg kommend über die A 64 nach Trier sowie über die B 327 /407 ( Hunsrückhöhen- straße ), die B 268 aus dem Saarland und die B 53 durchs Moseltal.

Höhenprofil

-Tal Höhe 600 Trier - RuwerMertesdorfKasel SommerauGusterath Pluwigerhammer Hinzenburger Mühle Burg Heidermühle Kell am See Hermeskeil 500 2,5 4,0 5,5 7,5 11,5 12,5 16,0 18,5 22,0 25,0 27,0 34,0 37,0 44,5 50,5 km 400 300 200 100 0 INTERESSANTES ZUR REGION

Das Ruwertal und der Hochwald im Hunsrück stehen für einen Und dass man es in dieser Region Anbindung an Radwege der abwechslungsreichsten Landstriche Deutschlands. Große, zusam- auch versteht zünftig zu feiern, der Region: menhängende Waldgebiete, der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, dokumentieren die zahlreichen versteckte Seen, idyllische Bachtäler und weite Fernsichten kenn- Feste, die das ganze Jahr über im Bereich Ruwer an zeichnen den Hochwald als Zentrum des Naturparks -Hunsrück. stattfinden und teilweise weit › Moselradweg über ihre regionalen Grenzen bei ( 5 km ) Diese Landschaft wird, je näher man an die Stadt Trier kommt, von hinaus bekannt sind. › Kylltalradweg den steilen Weinbergen des Ruwertals abgelöst und bietet in die- Beispielgebend für die überregio- bei Trier-Ehrang ( 5 km ) ser Kombination dem Gast eine einzigartige, abwechslungsreiche nal bedeutenden Veranstaltungen Urlaubsregion mit garantierter Erholung und Entspannung, nur seien hier nur die Hermeskeiler im Bereich Zerf an wenige Kilometer vor den Toren der ältesten Stadt Deutschlands. Stadtwoche, sowie die Veranstal- › Saar-Radweg Doch nicht nur die reinen Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten, tungen rund um den Ruwerwein bei (14 km ) sondern auch der kulturell interessierte Gast findet alles, was das und das Seefest in Kell genannt. › Saarland-Radweg Urlauberherz begehrt. Interessante, bestens ausgestattete Museen, über Greimerath (8 km ) Vom Privatzimmer bis zum imposante Burgen und keltische Anlagen, beeindruckende Kirchen- 4-Sterne Hotel bietet Ihnen die bauwerke und gepflegte Orte, in denen der Begriff der Denkmal- im Bereich Hermeskeil an Urlaubsregion Ruwertal und pflege nicht nur ein leeres Versprechen darstellt, sind ebenso typisch › Nationalpark-Radroute Hochwald ein breites Spektrum für dieses Fleckchen Erde wie eine Gastronomie, die es immer bei Züsch (7 km ) an Übernachtungsmöglichkeiten. wieder versteht, ihre Gäste mit regionaltypischen bei Muhl (11 km ) Speisen und den vorzüglichen › Primstal-Radweg Weinen des Ruwertals Dr. Hanspeter Georgi zu verwöhnen. › Saarland-Radweg an der Primstalsperre N (17 km )

zwischen Zerf und Hermeskeil identischer Streckenverlauf mit › Rheinland-Pfalz- Radroute Nederlands 1 Ten zuidoosten voor de poorten › Hunsrück-Radweg Hunsrück Radweg van de stad Trier bevinden zich het Ruwertal en het Hochwald Darüber hinaus verfügt die als een van de afwisselendste Region über ein flächen- 2 landstreken van Duitsland. Freizeitzentrum mit deckendes Radwegenetz, Wassertretbecken und Angelweiher En direct door dit landschap, überwiegend auch auf Wald- 3 met haar zonnige wijnbergen und Wirtschaftswegen, onderin het Ruwertal en de die zu zahlreichen Sehens- würdigkeiten und Freizeit- ruisende bossen in het Hoch- Aussichtsturm wald, loopt de bijna 50 km lange „Nationalparkblick“ einrichtungen führen. Ruwer-Hochwald-fietsroute op een vroegere treinrailverbinding. De fietsroute biedt fietsers, skeelers, maar ook wande- 4 laars een eenmalige land- Flugausstellung P. Junior schap- en natuurbelevenis.

Français 5 15 Située dans le sud-est devant les portes de la ville de Trèves, il y a une des régions les plus variées de l’Allemagne: 6 la vallée de la Ruwer et le Kletterwald Kell am See 14 16 Hochwald. C’est à travers Naturpark-Infozentrum & Nationalpark Infostelle de ce paysage avec ses Erholungsgebiet Panzgarten mit Naturerkundungspfad und Spielplatz vignes ensoleillés dans Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hunsrück Radweg la vallée basse de la Burg Heid (privat) Ruwer et le bruisse- ment des forêts 7 13 dans le Hochwald que se déroule Freizeitanlage d’une longueur Barfußpfad Naturlehrpfad de presque 50 km Aussichtsturm 12 la piste cyclable 8 11 Ruwer-Hochwald 9 sur une ancienne ligne ferroviaire. 10 Cette piste offre une expérience sans pareil de la 7 Burg Heidermühle 12 Mandern - Niederkell nature et du paysage › ( 2 km ) › ( 1,5 km ) aux cyclistes aussi bien › Schömerich ( 3,5 km ) › Mandern ( 4 km ) › ( 5,5 km ) › ( 3 km ) qu’aux skaters et aux › Benratherhof ( 6,5 km ) › ( 5 km ) randonneurs. › Steinbachweier ( 7,5 km ) › Freibad / Camping- › platz Hochwald ( 3 km ) Anbindungspunkte ( Am Rosenborn 8,5 km) › Jugendbildungswerkstatt ( 3 km ) English Fahradverleih ( V ) & Reparatur ( R ) › Kimmlerhof ( 2 km ) › Stausee Kell ( 3,5 km ) 1 Waldrach South-east of Trier the valley of › Fahrradstation Gleis 11 ( V und R ) › ( 2 km ) 8 Bahnhof Hentern 13 Historischer Bahnhof Legende Bahnhofsplatz 1, Gleis 11 the river Ruwer and the Hochwald › ( 2 km ) › Hentern ( 800 m ) Kell am See 54292 Trier Ruwer-Hochwald-Radweg › Riveris-Talsperre ( 3,5 km ) › ( 2 km ) › Stausee Kell ( 1,5 km ) combine to form one of the most Tel +49 (0) 65 1 · 99 98 90 58 Anbindungspunkt › ( 6 km ) › Vierherrenborn varied landscapes in . 14 Meisheck › Drive & Feel it ( V und R ) › ( 9 km ) ( Gemeindeplatz 5 km ) Essen und Trinken › Ruwerquelle ( 4 km ) This landscape characterized Am Bahnhof 1 › ( 10 km ) › Kimmlerhof ( 2,5 km ) › Wassertretbecken ( 4 km ) Fahrradreparatur und Verleih 54317 / -Tal › ( 11 km ) › Schömerich ( 4 km ) by sunny vineyards in the lower › Stausee Kell ( 5 km ) Gästeinformation Mobil +49 (0) 170 · 5 34 04 83 › Paschel ( 5 km ) part of the Ruwer valley and › ( 13 km ) › Alwin Karos Radsport ( R ) › Benrather Hof ( 6 km ) 15 Höfchen Informationstafel 2 Abzweig Morscheid the rustling of the forests in the Ruwerstraße 40 › Gedenkstätte › Morscheid ( 1 km ) 9 Rampenweg Hentern Parkplatz 54427 Kell am See Hinzert-Pölert ( 4 km ) Hochwald is the area, where › Hentern ( 500 m ) Rastplatz Tel +49 (0) 65 89 · 12 46 3 Abzweig Gutweiler › Aussichtsturm the Ruwer-Hochwald cycle track 10 Bahnhof Zerf Nationalparkblick ( 6 km ) Radlerbus-Haltestelle › Globus Baumarkt ( R ) › Gutweiler ( 1 km ) runs for almost 50 km on a An der Römerstraße › ( 3 km ) › Zerf, Ortsteil Niederzerf ( 1,5 km ) › Beuren ( 8 km ) Schwimmbad › Zerf, Ortsteil Oberzerf ( 3,5 km ) › ( 11 km ) former railway line. The cycle 54411 Hermeskeil-Abtei 4 Abzweig Gusterath Sehenswertes › Campingplatz Rübezahl ( 5,5 km ) Tel +49 (0) 65 03 · 95 30 › Gusterath ( 1,5 km ) 16 ehemaliger Bahnhof track allows cyclists as well as › Vierherrenborn Unterkunft › Fahrradverleih P. Schiwek ( V ) › ( 1,5 km ) Hermeskeil skaters and hikers to experience ( Bürgerhaus 8,5 km ) Friedrichstraße 41 › Frei- und Hallenbad ( 950 m ) Campingplatz 5 Pluwiger Hammer › Greimerath ( 8 km ) nature in a beautiful and unique 54411 Hermeskeil-Höfchen › Abtei ( 4 km ) Wasser › Schöndorf ( 2 km ) Tel +49 (0) 65 03 · 88 39 11 Wanderhütte Mandern › ( 5 km ) countryside. › ( 3 km ) E-Bike-Ladestation Westenergie Mobil +49 (0) 152 · 27 78 09 92 › Mandern ( 1,5 km ) › Züsch ( 7 km ) › ( 3,5 km ) E-Auto-Ladestation Westenergie › Gastgeber: Einige Gastgeber › Waldweiler ( 4 km ) › Muhl ( 11 km ) bieten Leihfahrräder an. Weitere 6 Hinzenburger Mühle › Freizeitanlage Schillingen ( 2 km ) › Primstalsperre Sparkassenfiliale Informationen hierzu sind in den › ( 650 m ) › Schillingen ( 4 m ) Nonnweiler ( 11,5 km ) Sparkassen-Geldautomat Tourist-Informationen erhältlich. › ( 1,5 km ) › Heddert ( 5,5 km ) › ( Ort 8 km / Burg 10 km )