Samtgemeinde HAGEN

Natur-Oase an der Unterweser Unterkünfte · Freizeit- & Kulturangebote · Wandern/Radwandern · Camping

»Kommt, Freunde!

Flieht der Stadt HermannGewühl…« Allmers (Dichter) Übersichtskarte

2 Herzlich willkommen

Liebe Gäste und Besucher … Niedersachsenhaus in , das Hermann-Allmers-Museum in Rechten- fleth, die mittelalterliche Burg zu Hagen und interessante Kunstausstellungen. Neben kleinen Naturbadestränden und Sportboothäfen an der Weser gibt es den Indoorspielplatz Piratenburg mit Swin-Golf-Anlage im Außenbereich, Fit- nesscenter mit Sauna, Tennisplätze sowie Möglichkeiten zum Angeln, Reiten, Ke- geln und für Wassersport. Gastronomie mit regionalen und internationalen Spe- zialitäten und ein ausgewogenes Veran- staltungsangebot garantieren das Wohl- befinden unserer Gäste. Hagen ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere & weitere Umge- bung. Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Familienhotels, Ferienwoh- nungen- und häusern sowie auf Camping- »NATURlich Urlaub« in Hagen im Bremi - und Wohnmobil-Stellplätzen. schen ist die exakte Bezeichnung. Hier Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns – machten schon vor über 800 Jahren die Ruhe und Entspannung und Aktive viele Bremer Bischöfe Urlaub, die Hagener Kultur- und Freizeitangebote. Gekenn- Burg war ihre Sommerresidenz. zeichnete Rad- und Wanderwege führen wir freuen An der Wesermündung im Süden des durch imposante Landschaften. Beson- ! Cuxlandes finden Erholungssuchende ders sehenswert sind zum Beispiel das uns auf Sie

Impressum Inhaltsverzeichnis Touristikbüro der Gemeinde Hagen Übersichtskarte Übersichtskarte der Gemeinde Hagen 2 im Bremischen Im Rathaus, Amtsplatz 3 Die Ortschaften Informationen zu den Ortschaften 4 27628 Hagen in Bremischen Ausflugsziele Führungen, offene Gärten 5 Tel. (0 47 46) 87 29, Fax (0 47 46) 87 27 wandern & mehr Zu Fuß & mit dem Rad, Hofcafés 6 [email protected] www.hagen-cux.de Nordic-Walking, geführte Fahrradtouren & Wanderungen 7 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr, Unterkünfte Zimmer, Ferienwohnungen & -häuser 8 Do. 14.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung Kunst & Kultur Burg zu Hagen 9 Gestaltung, Druck und Verarbeitung Hermann-Allmers-Museum 10 Druckhaus Wüst GmbH, Niedersachsenhaus in Bramstedt 11 Weißenberger Str. 12, 27628 , Künstler, Ateliers und Werkstätten 12 Tel. (0 47 46) 94 64-0 Pferde & Reiten, Piratenburg 13 www.druckhaus-wuest.de Freizeitangebote Angeln in der Gemeinde 13 Fotos Archiv, Luise Bär, BIS Bremerhaven Touristik, auf & am Wasser Sportboothäfen Rechtenfleth & Sandstedt 14 Ruth Braucks, Hermann Heisse, Hansdieter Fährverbindungen Sandstedt – Brake 14 Kurth, Heino Monai, Ellen Pethe, Ramona Camping Campingplätze, Wohnmobil-Stellplätze 15 Steinfurth Höhepunkte Jahresübersicht der Veranstaltungen in der Gemeinde 16

Haftungsklausel: Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Leistungsträgern gelieferten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit von dem Herausgeber keine Gewähr übernommen wird; ebenso nicht für Satzfehler, Auslassungen, Preisangaben usw. Nachdruck, auch nur aus- zugsweise, ist untersagt und wird wegen Verletzung des Urheberrechts geahndet. Die Gemeinde Hagen im Bremischen ist weder Veranstalter noch Vermittler.

3 Die Ortschaften

Bramstedt Hagen mit Harrendorf, Lohe und Wittstedt mit Dorfhagen und Kassebruch Uthlede ist ein schönes, gepflegtes Dorf Bramstedt gehört zu den ältesten Ort- Hagen als Mittelpunkt der Gemeinde mit vielen alten Reetdachhäusern. Es schaften des germanischen Nordens und ist wirtschaftliches wie auch kulturelles liegt teils in der Marsch, teils auf einem war bis etwa 1800 ein reines Bauerndorf. Zentrum mit allen notwendigen Ver- halbinselförmigen Vorsprung des Ge- Der Ortskern der Ortschaft hat bis heute sorgungseinrichtungen. Hier finden Sie estrückens. An das frühere Uhrendorf auch ein umfangreiches Freizeitange- erinnert eine alte Standuhr, die sich in bot. Historische Gebäude, wie die Mar- der Burg zu Hagen befindet. Die St. Ni- tin-Luther-Kirche und die Burg zu Hagen, laden zur Besichtigung ein. Die Burg mit

seinen alten Dorfcharakter behalten. So colai-Kirche beherbergt kostbare Kunst- findet man um die St. Jacobi-Kirche (mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre bie- werke aus dem 15. Jahrhundert. Der Kir- Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert) tet einen idealen Rahmen für Ausstellun- chenraum zählt zu den schönsten des vorwiegend historische Häuser im Fach- gen, Konzerte und kulturelle Veranstal- Südkreises. werkstil. Das Niedersachsenhaus (200 tungen. Jahre altes Fachwerkhaus mit Scheune Wulsbüttel und Schafstall) wird heute für kulturelle Sandstedt mit Albstedt, Heine, Hoope und und dörfliche Zwecke genutzt. mit Rechtenfleth, Offenwarden, Lehnstedt Wersabe und Wurthfleth Wulsbüttel mit seinen ausgedehnten Driftsethe Die Ortschaften Wäldern ist ein herrliches Gebiet mit far- Das alte, sehr idyllisch gelegene Bau- liegt mitten in benprächtigen Heideflächen, Wild und erndorf zeichnet sich durch dichte Be- der Osterstader seltenen Pflanzen. Die 700 Jahre alte bauung und verwinkelte Straßen aus. Marsch ent- Wassermühle auf dem idyllisch gelege- lang der Weser. nen Hof Heesen, das 1673 erbaute Löffler- Sandstedt und sche Niedersachsenhaus, die einschiffige Re ch ten f l e th mit kleinen Ba- destränden und Sportboothä- fen, dem We- serdeich, grüner Marschenland- schaft und dem Fähranleger Hier hat von jeher die Landwirtschaft mit zum anderen herrlichem Wiesen- und Ackerland große Weserufer sind Bedeutung, eingeschlossen von Geest, aufstrebende Heide, Marsch und Moor und dem Drep- Ferien- und Ausflugsorte. Sehenswert tetal – ein ideales Gebiet für ausgedehn- sind das Hermann-Allmers-Haus, die Feldsteinkirche St. Lucia mit hölzernem te Rad/Wanderungen. Ein sehenswertes St. Johannis-Kirche mit gedrehter Turm- Glockenturm sowie Hügel- und Hünen- denkmalgeschütztes Mausoleum befin- spitze und die St. Marien-­Kirche in Wer- gräber sind sehenswerte Zeugnisse der det sich am Friedhof. sabe. historischen Kultur. 4 Ausflugsziele

Führungen Bremerhaven – mit dem HafenBus Museumsführungen durch die Burg zu durchs Hafengelände hinter die Kulissen Hagen und das Hermann-Allmers-Haus. schauen, Zoo am Meer, Erlebnismuse- Auf Anfrage bieten Gästeführer Füh- en wie das Auswandererhaus oder das rungen durch die Ortschaften an, zum Klimahaus, Fischereihafen mit entspre- Beispiel durch Rechtenfleth mit einem chender Gastronomie u.v.m.

Privatgarten Lorenz Hagen

im Cuxland, Bremerhaven und der We- sermarsch. Adressen und Öffnungszei- ten erscheinen im Frühjahr in einem Pro- Klimahaus®Bremerhaven 8° spekt. Ost-Nachtansicht

Cuxhaven – in 40 Minuten ist das Nord- Ausflugsziele seeheilbad erreicht, Baden, Wattwan- Bremen – die Heimatstadt der Bremer dern, Flanieren und Shoppen. Sehens- Stadtmusikanten mit vielen Facetten, zum Beispiel die historische Innenstadt, kleinen Spaziergang, Kaffee-Pause bei die Weserpromenade Schlachte, das Uni- »Mensing« mit selbstgebackenem Ku- versum Bremen, der Rhododendron-Park, chen, Spaziergang auf und unten am Theater und Museen. Schiffsausflüge auf Deich mit Denkmalbesichtigung und Be- der Weser. such des Allmers-Friedhofes, ein denk- Vegesack – der Bremer Norden – die ma- malgeschütztes Gesamtkunstwerk. Die ritimste Seite von Bremen mit urigen Gästeführer steigen auf Wunsch auch Kneipen und verwinkelten Gassen. auf Ihren Bus zu und begleiten Ihre Oldenburg – Die Stadt mit niedlichen wert unter anderem Steubenhöft und Gruppe durch die Gemeinde oder Teil- Läden für einen urgemütlichen Einkaufs- Hapag-Hallen, Schloss Ritzebüttel, Fort bereiche. Sprechen Sie uns an, wir stel- bummel mit entsprechenden Cafès in Kugelbake und der Fischmarkt. len Ihnen einen Ausflugstag zusammen, der Altstadt, Stadtführungen und kultu- Helgoland – Saison von Mai bis Septem- gerne auch mit Übernachtung für kleine- relle Angebote. ber ab Bremerhaven und in re Gruppen. Wesermarsch – hier können Sie auf Ent- gut zwei bis drei Stunden auf die Hoch- deckertour gehen. Mit der Stadt Brake seeinsel in der Nordsee. Nach dem Aus- und Nordenham, Butjadingen und ande- Offene Gärten booten erreichen Sie den Kern der Insel Über die Sommersaison öffnen private und können während Ihres Aufenthaltes Gärten Ihre Pforten für Besucher und die Insel erkunden. Gleichgesinnte in der Gemeinde Hagen, Osterholz-Scharmbeck mit Worpswede – Eine Stadt mit vielen Besonderheiten wie das Teufelsmoor und das Künstlerdorf Worpswede mit Galerien und Museen. Vogelpark Walsrode – In der urigen Hei - delandschaft zwischen Hamburg, Han- nover und Bremen gelegen bietet der größte Vogelpark der Welt mitreißende ren Orten ein vielseitiges Ausflugsgebiet Shows, exotische Tiere und üppige Pflan- für Radwanderer, Wasserratten, Gour- zen verzaubern die Gäste – ganzjährig metfreunden und mehr. geöffnet. 5 wandern & mehr

Zu Fuß & mit dem Rad Wandern und Radeln in und um Hagen meln« lassen. Auf den Radwegen gibt es an der Unterweser entlang und durch kaum Steigungen und die Touren sind für vielfältige Landschaften. Unsere Wan- weniger Geübte ebenso geeignet wie für der- und Radwanderwege führen Sie Profis. Wanderwege von 4 – 14 km; Rad- durch die schönsten Gebiete der Gemein- touren von 30 – 64 km; auch geführte de. Hier können Sie die frische Seeluft Radtouren; Fahrradvermietung möglich genießen, die am Wege liegenden histo- und Reparaturservice; fahrradfreundli- rischen Stätten aufsuchen, eine Rast in che Unterkünfte. Kartenmaterial von Ha- einem Gasthaus, Melkhus oder Hofladen gen und Umgebung sowie vom Cuxland einlegen oder einfach nur die »Seele bau- erhalten Sie im Touristikbüro.

Geocaching in der Schatzgrube Weißer Berg in Driftsethe Neben vielen einzelnen Caches lädt Hagen im Bremischen mit einem Multicache zu einer ganz besonde- ren Schatzsuche, einer Landschafts- schatzsuche, ein. Um den Final zu finden muss man zunächst die Land- schaftsschätze, die landschaftlichen Besonderheiten der Region entdecken und einige Rätsel zu diesen Schätzen lösen. Der Cache führt über sechs Stationen (etwa 5,5 Kilometer) durch die vielfältige Landschaft zwischen Marsch, Moor und Geest. Infos unter www.hagen-cux.de oder www.geo Hofcafés & Stopps die idealen Rastplätze für Wanderpausen – Saison April bis Oktober caching.com Tanjas Bauernhofeis, Eis-Stehcafé und Melkhus Auf der Hollhorst 9, 27628 Hagen im Bremischen-Heine, geöffnet: täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr (Mai – September) Fahrradstop »An’n Diek«, Hofcafé Dorfstraße 1, 27628 Hagen im Bremischen-Wersabe, geöffnet: täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr Alte Wassermühle, Cafè mit Ausstellungen Hof Heesen 5 an der Lindenstraße, 27628 Hagen im Bremischen-Wulsbüttel, geöffnet: Sonnabend, Sonn- und Feiertag von 14.00 bis 19.00 Uhr Melkhus – Milch & mehr! Land & Stil, Biergarten und Café An verschiedenen Radwegen gelegen An der Bundesstraße 7, 27628 Hagen im Brem.-Dorfhagen, geöffnet Freitag 14.30 und gut erreichbar werden Ihnen im bis 22.00 Uhr, Sonnabend 9.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag 9.00 bis 18.00 Uhr »Melkhus« leckere Milchprodukte Landfrauen Burg-Café angeboten. Bäuerinnen laden Sie hier Burgallee 1, 27628 Hagen im Bremischen, geöffnet: Sonntag ab 14.00 Uhr zur Rast ein. Bei diesen besonderen regionalen Köstlichkeiten können Sie Cafe Salon 1900 sich für Ihre Weiterfahrt stärken. Las- Hauptstraße 11, 27628 Hagen im Bremischen-Offenwarden, sen Sie sich überraschen. geöffnet: Freitag, Sonnabend, Sonntag 12.00 bis 18.00 Uhr und nach Absprache

6 wandern & mehr

Nordic-Walking im Outdoor-Fitness-Park

die Routen dargestellt, alle Touren sind Rundkurse. Entspre- OutdOOr chende Schilder, teil- Fitness weise als Piktogram- Park me in Radschildern zeigen Ihnen den Weg. Wir wünschen Nordic-Walking ist ein Ganzkörper- effektiv zur Steigerung Ihrer Fitness. Wir viel Spaß beim Kon- training mit speziellen Stöcken, eine haben für Sie 6 reizvolle Touren zusam- ditionsaufbau! Trendsportart aus Finnland. Sie eignet mengestellt, die durch eine unglaubliche Infos und Kartenma- sich besonders zum behutsamen Mus- Naturvielfalt unserer Region führen. Auf terial erhalten Sie bei

nOrdic-Walking kelaufbau und ist die gesündeste Art, Wunsch kann ein Nordic-Walking-Trai- der Tourist-Info im Walking JOggen den ganzen Körper fit zu halten – sehr ner gebucht werden. In einem Flyer sind Hagener Rathaus. Wandern

Flyer Outdoor Fitness_v2.indd 1 02.11.09 10:14

SG Hagen geführte Radtouren ohne Jahreszahl.pdf 1 03.11.09 09:04 Geführte Fahrradtouren Liebe Radwande- tember werden von ADFC-ausgebildeten rer – erleben Sie Radtourenleitern geführte Touren durch die ganze Vielfalt und um die Gemeinde Hagen auf gut aus- unserer heimi- gebauten und ausgeschilderten Radwegen schen Landschaft durchgeführt. Jede Tour ist einem Thema – Marsch, Geest, gewidmet wie zum Beispiel »…entlang der Moor und Heide in Weser«, die »Mühlen- und Kirchentour« ihrer natürlichen und es gibt immer eine nette Einkehrmög- Form und helfen Sie lichkeit. Infos und Tourenkalender gibt es mit, sie so zu erhalten. Von April bis Sep- bei der Tourist-Info im Hagener Rathaus.

Gute Übernachtungs- möglichkeiten in der Geführte Wanderungen Nähe. Infos und Bu- Nach Ende des industriellen Abtorfens chungen gibt es hier: 1997 ist das Königsmoor zwischen Hagen und Lehnstedt in seinem Kerngebiet von »Burg zu Hagen etwa 90 Hektar durch Wiedervernäs- im Bremischen e.V.«, sung im Jahr 1999 in seinen Urzustand Burgallee 1, zurückgeführt worden. 27628 Hagen i. Brem., Erleben Sie die Faszination dieser intak- Telefon (0 47 46) ten Natur bei einer außergewöhnlichen 60 43. Wanderung! Termine nach Absprache. 7 Unterkünfte

Schullandheim Paschberg Rauhwollige Pommersche Landschafe, bienschutz- und Umweltbildungsprojekt Meißner Widder-Kaninchen, Diepholzer auf dem Nachbargrundstück der Drepte- Gänse und Westfälische Totleger-Hühner. farm. Kinder, Schulklassen und Gruppen lernen auf der NABU-Dreptefarm mit al- len Sinnen die heimische Natur kennen. Ein Ausflugsziel der besonderen Art für Gruppen und auch für den individuellen Gast! Ausführliche Informationen unter www.dreptefarm.de.

Theaterwerk Das Haus Paschberg zum Wohlfühlen mit Übernachtungs- in Wulsbüttel ist eine möglichkeit im Tagungshaus – besonders barrierefreie Ferie- Natur-Erlebnis-Freizeiten geeignet für Theater- und Kultur-Projek- neinrichtung für Men- für Kinder zwischen 9 und te, Klassenfahrten, kulturelle Ferien- schen mit Handicap. 14 Jahren in den Ferien. werkstätten für Kinder und Jugendliche, Zwei Häuser mit ei- An vielen Wochenenden Chöre und Musikgruppen, körperorien- genem Freigelände, Spielplatz, bietet das Heim Famili- tierte Seminare und Tagungen – www. Badesee und vieles mehr. www.hausam enseminare, Vater & Kind-Veranstaltun- theaterwerk.de paschberg.de gen, Führungen und Wanderungen an. Mit »Eselwanderungen« zu verschiede- Die Dreptefarm Wulsbüttel nen Themen in die Natur. »Püppi« und Das NABU-Schullandheim Dreptefarm »Alfi« tragen geduldig Forscherausrüs- beherbergt alte, vom Aussterben be- tung und Picknick. Die Kinder dürfen die drohte Haustierrassen. In sechs frei zu- Langohren abwechselnd führen und auf gänglichen Außengehegen leben Ben- dem Rückweg natürlich auch ein Stück theimer Schweine, Thüringer Waldziegen, reiten. Die »Froschfarm« ist ein Amphi-

Zimmer, Ferienwohnungen und -häuser

Eine Übersicht der Gastgeber in der Gemeinde Hagen und den Nachbargemeinden finden Sie im separaten­ Heft. Außerdem können Sie die Anbieter auch im Inter- net unter www.hagen-cux.de kontaktieren und buchen.

8 Kunst & Kultur

Die frühere Sommerresidenz der Bremer Bischöfe »Die Hagener Burg« ist Zentrum von kulturellem Leben Burg zu Hagen im Bremischen Von den zahlreichen rund um Bremen dem Bau eines »Hauses« aus Stein be- lichen Atmosphäre im Mittelalter von den Erzbischöfen an- gonnen. – ein idealer Rahmen Heiraten in der historischen Burg gelegten Befestigungsanlagen und Ver- Erzbischof Johann Rode versetzte die für Ausstellungen, zu Hagen im Bremischen Burg schließlich Anfang des 16. Jahrhun- Konzerte, Lesungen, dert in einen prächtigen Zustand. Das Trauungen im Kapel- größte Ereignis in der Geschichte war lensaal, Führungen, die Trauung des ersten protestantischen Landfrauen-Café. Bischofs, Heinrich III. von Sachsen-Lauen- burg, mit der Tochter eines Kölner Bürger- Den Flyer »Heiraten meisters, Anna von Broich. Heute zeigt in der Burg« erhalten sich die Burg als funktionelles Gebäude Sie bei der Gemeinde mit einer ganz besonderen mittelalter- Hagen. waltungssitzen ist die Burg zu Hagen Burg zu Hagen eine der wenigen, die die Jahrhunderte Geöffnet: ganzjährig Dienstag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr überdauert hat und in der jetzigen Form Mai bis September 15.00 bis 18.00 Uhr nun schon fast 500 Jahre einer wechsel- Sonnabend/Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr vollen Geschichte und dem Untergang Oktober bis April 15.00 bis 17.00 Uhr widerstanden hat. Um 1200 erbauten Sonnabend/Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr die Bremer Bischöfe eine erste Holzburg. Adresse: Burgallee 1, 27628 Hagen i. Br., Tel. (0 47 46) 60 43, www.burg-zu-hagen.de Vermutlich im 14. Jahrhundert wurde mit 9 Kunst & Kultur

Hermann Allmers (1821–1902) in Sandstedt-Rechtenfleth »Feldeinsamkeit« ist der Titel des be- fort in den Denkmalen und Gebäuden, te interessiert, findet im Allmers-Haus kanntesten Liedes von Johannes Brahms. die auf seine Anregung hin errichtet wur- eine besondere Verbindung von histo- Viele kennen es, doch kaum einer kennt den, und nicht zuletzt in seinem eigenen ristischem Wohnhaus und stattlichem den Dichter der Verse, die Brahms verton- Haus in Rechtenfleth, das auf halbem Bauerngehöft. Und vom Standpunkt des te. Hermann Allmers ist heute außerhalb Wege zwischen Bremen und Bremerha- Museumsfachs liegt die Bedeutung des ven unmittelbar an der Weser liegt. Für Hauses darin, dass es eigentlich kein Aus- den literarisch Interessierten ist dieses stellungsgut zeigt, sondern insgesamt Haus eines der wenigen authentisch den Hintergrund eines Lebens bildet. erhaltenen Künstlerhäuser in Deutsch- Denn fast alles, was in ihm zu sehen ist, land, eine Ergänzung des schriftstelleri- hat seinen Ursprung und seine Anord- schen Werkes, das zudem den reizvollen nung im Denken, Empfinden und im Ge- Zusammenklang einer Landschaft und schmack des ehemaligen Hausherrn. ihres Dichters bietet. Der Besucher, der Dr. Axel Behne (Vorsitzender der Her- sich für Architektur und Kunstgeschich- mann-Allmers-Gesellschaft e.V.)

Hermann-Allmers-Haus Geöffnet: Mai bis Oktober Sonnabend und Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung seiner Heimat ein Unbekannter. Dabei November bis April auf Anfrage (nur Gruppen), Tel. (0 47 02) 8 10 [AB] sind die Spuren des Mannes keineswegs Änderungen vorbehalten verwischt. Vom Tun und Trachten der Adresse: Mittelstraße 1, 27628 Rechtenfleth, www.hermann-allmers.de meisten Dichter wissen wir heute nur Heiraten: Trauungen im Antikensaal möglich – Telefon (0 47 46) 87 50 noch aus Büchern. Allmers hingegen lebt

Eindrucksvolles Kleinod: Das »Hermann-Allmers-Haus« ist heute zur Besichtigung freigegeben 10 Kunst & Kultur

Das Niedersachsenhaus in Bramstedt – eine Hofanlage mit Backhaus, Schafstall und Wagenremise Niedersachsenhaus in Bramstedt Das mehr als 200 Jahre alte Fachwerk- haus hat eine Größe von 29,30 mal 14 Metern. Im vorderen Dielenbereich be-

Somit ist dieses Niedersachsenhaus ein schaftsbetrieb wurden mit dem Hau- Zwei-Vier-Ständer-Haus. Am 14. April sinhaber Rolf Heinrich Memmen im 19. 1779, bei einer riesigen Brandkatastro- Jahrhundert auch »Kolonial- und Manu- phe, brannte das Haus von Friedrich To- fakturwaren« vertrieben. Die Gemeinde bias Schröder nieder. Bramstedt kaufte im April 1984 das arg finden sich zwei Ständer und im hinte- 1780 begann er, das Bauernhaus wieder zerfallene Fachwerkhaus und renovierte ren einstigen Wohnbereich vier Ständer. neu zu errichten. Neben dem Landwirt- es in mehreren Bauabschnitten. Heute finden hier kulturelle Veranstal- tungen, Ausstellungen und gemütliche Niedersachsenhaus in Bramstedt Heimatabende statt. Ein Handwerks- Geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung museum wird eingerichtet. Auch ein Adresse: Dorfstraße 24, 27628 Hagen i.Brem.-Bramstedt, Telefon (0 47 46) 64 42 Rundgang lohnt sich. 11 Kunst & Kultur

Wer selbst einmal Hand anlegen will oder sich für Handwerksküns- Handwerkskünste te begeistert, dem empfehlen wir Ausstellungen wie:

Atelier Eva Brexendorf Ausstellungen und Kurse, Ölmalereien, Landschaften, Skulpturen und mehr Eva Brexendorf, An der Reithalle 8, 27628 Hagen im Brem.-Driftsethe Das Atelier befindet sich in 27726 Worpswede, Straßentor 1, Telefon (0 47 92) 955 944, Mobil Telefon (01 70) 28 24 777, www.atelier-eva-brexendorf.de, geöffnet: Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei

Atelier/Galerie »Farbspur Nord« Informelle Kunst, Portraits, Materialcollagen, Landschaftsmalerei

Michael Alpers, Borner Straße 10, 27628 Hagen im Brem.-Lehnstedt, Telefon (0 47 46) 84 53 [email protected], geöffnet: nach Vereinbarung

Galerie »Alte Schule« Ausstellungen polnischer Volkskunst/Holzschnitzereien und Ölmalereien

Horst und Gisela Riedel, Ortsstraße 21, 27628 Hagen im Brem.-Wittstedt, Tel. (0 47 46) 95 01 53, www. galeriedels.de, [email protected], geöffnet: nach Vereinbarung

Atelier »Die Kleine Malküche« Ausstellungen, Aquarelle und Materialcollagen

Marianne Wolpert, Memelstraße 4, 27628 Hagen im Bremischen, Telefon (0 47 46) 60 16, geöffnet: nach Vereinbarung

Töpferei Böhm Ausstellung, Steinzeuggeschirr, Garten-Keramik und Sonderwünsche, verschiedene Weine von einem Winzer an der Nahe. Brigitte Böhm, Dorfstraße 20, 27628 Hagen im Brem.-Bramstedt, Telefon (0 47 46) 15 91, www.toepferei-boehm.de, [email protected], geöffnet: Don- nerstag-Freitag von 10-18 Uhr; Samstag von 10-13 Uhr und nach Vereinbarung

Atelier Heidemarie Rothe Atelier für Kunst, Design & Lyrik, Acrylmalerei, Zeichnungen, Designobjekte und mehr. Kuhlmoorsdamm 3, 27628 Hagen im Brem.-Wulsbüttel, Telefon (0 47 46) 72 56 58, www.athero.artists.de, geöffnet: nach Vereinbarung

Alte Wassermühle Wulsbüttel Kunst-Ausstellungen und Cafè, Dekorationsartikel und Weinhandel, Mühlengarten, verschiedene Veranstaltungen Familie Löwner, Hof Heesen 5, 27628 Hagen im Brem.-Wulsbüttel, Telefon (0 47 46) 72 78 94 oder (01 52) 37 23 57 11 geöffnet: Samstag, Sonntag und feiertags von 14-19 Uhr und nach Vereinbarung

12 Freizeitangebote

Pferde & Reiten FN Reitschule, Breitensport Ortsstraße 6, 27628 Hagen im Bre- BB Horses mischen-Wittstedt, Telefon (0 47 46) Unterricht in Dressur, Springen, Shettyclub, 72 57 51 oder (01 71) 507 53 61 Westernreiten, Ausritte, Ponyspiele, Ab- zeichenlehrgänge, Longier- und Gelände­ Palomino-Farm Köhn, Quarter springplatz Horse Gestüt Alte Lindenstraße 26, 27628 Hagen Reithalle, Reitplatz, Weiden, Training für im Bremischen-Dorfhagen, Pferde und Reiter, Western-Reitunterricht, Telefon (01 76) 55 31 20 62 Betreuung von Gastpferden, Einstellmög- Angeln lichkeiten, keine Vermietung von Pferden, Pferdesportgemeinschaft Zucht, Besamungsstation in der Drepte (Gemeinde Hagen) Dorfhagen u.U. e.V. Fuchsbergstraße 102, 27628 Hagen und im Schwanensee (Sandstedt) Kurse und Veranstaltungen rund um den im Bremischen-Hoope, Angelscheine bei Breitensport, Förderung von Kindern, Telefon (0 47 95) 71 10 Jugendlichen und Ü-30-Reitern. Mensing »Weider Hof« 1. Vors. Bianca Charlè, Alte Lindenstraße Stall Nork (ab 10.00 Uhr, außer Dienstag) 29, 27628 Hagen im Bremischen-Dorf­ Qualifizierte Ausbildung für Reiter und Lindenbruchstraße 16, hagen, Telefon (0 47 46) 72 67 86 Pferd, Pensionsboxen mit täglichem 27628 Hagen im Brem.-Rechtenfleth Weidegang, Zucht und Verkauf von Telefon (0 47 02) 2 94 Familie Springer-Börger Sport- und Freizeitpferden, Reitplatz und Tageskarte 7,00 Euro Reitplatz, Reithalle, Pensionsboxen, Ausreitgelände Metallbau H. Pape Amateurreitlehrer, Unterricht mit eige- An den Höfen 1, 27628 Hagen im Bre- Gartenstraße 2, 27628 Hagen, nen Pferden und Schulpferden, Ausreit- mischen-Wulsbüttel, Telefon (0 47 46) Telefon (0 47 46) 2 43 möglichkeiten, Weiden, Betreuung von 61 04 oder (01 73) 861 00 55 Mo.-Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr Gastpferden und 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Markenmoor 32, 27628 Hagen im Bremi- Reitstall von Öhsen Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr schen-Wittstedt, Telefon (0 47 46) 16 75 Reithalle, Reitplatz, Weiden, Einstellmög- oder (01 73) 609 14 18 lichkeiten, Training für Pferde und Reiter, in der Gackau (Bramstedt) Reitunterricht, Ausreitgelände, Kurse und und Flethe (Rechtenfleth) Anna Meyer-Benecke Veranstaltungen Reitplatz, Springplatz, Ausreitmöglichkei- Wiesenstraße 4, 27628 Hagen im Bre- Angelscheine bei ten, Weiden, Einstellmöglichkeiten, Reit- mischen-Hoope, Telefon (0 47 46) 72 90 Angelsportverein Bramstedt unterricht, Wanderreiter willkommen! oder (01 51) 22 84 94 44 Franz Mertel Am Blumenkamp 32 27628 Hagen im Brem.-Wittstedt Telefon (0 47 46) 14 22 Tageskarte 5,00 Euro Die Piratenburg ist immer einen Besuch wert! Hinweis: Angelscheine gibt es nur Swin-Golf Anlage auf 5ha großem 9-Loch Platz mit Fischereiprüfungsausweis! Fussballgolf mit 18 Löchern Indoorspielplatz: Spiel, Spaß & Spannung auf über 2000 qm Fläche Laser Schießkino Kindergeburtstage, Familienfeiern, Firmenaus üge: Lassen Sie eine Party steigen, die Ihre Freunde, Kollegen und Verwandten so schnell nicht vergessen ... SWIN GOLF 2 SPIELEN - Piratenburg • Pferdehamm 4 • 27628 Hagen • Tel. 04746 / 938115 www.piratenburg.de • www.piratengolf.de • [email protected] 1er ZAHLT! Beim Einlösen dieses Gutscheins

13 auf & am Wasser

Schnellfähre Sandstedt – Brake Als praktische Verbindung der beiden Weserseiten verkehrt die Fähre »Klei- nensiel« alle 20 Minuten von Brake/ Golzwarden nach Sandstedt und in umgekehrter Richtung. So kommen Sie, ob mit dem Auto, Fahrrad oder Klein- Auf derkraftrad, Fähre: schneller, günstiger und direk- ter an Ihr Ziel. Der schnelle Weg über die Weser Auf der Fähre: DerDer schnelleschnelle WegWeg überüber diedie WeserWeser SchnellimbißDie Fahrt über die WeserDer ist zudem schnelle Ent- Weg über die Weser Schnellimbiß spannung pur. Genießen Sie die Aus- Kaffee, Bockwurst, Frikadellen Kaffee, Bockwurst,Fahrzeitensicht und 1. Juli das 2008 bunte bis Treiben31. Oktober am 2008 und Tarife € Einfache Rück- Wochen- Zehner- Monats- Jahres- ab 01. 07. 2008 Fahrt Fahrkarte karte karte karte karte Abfahrt montags - freitags samstags sonntags AufAuf der der Fähre: Fähre: DerDerDerDer schnelle schnelleschnelleschnelleKinder Weg Weg(4-16WegWeg Jahre), über überüberüber die diediedie Weser WeserWeserWeser SchnellimbißSchnellimbiß Frikadellen>abim Brake/ Fluss.05.00 Ein - 20.00 über11 12 1 die08.00 Region - 19.20 09.00 hinaus - 19.20 10 2 Schüler, Studenten, (Golzwarden) >alle 20 Min. 9 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. Tarife € Einfache Rück- Wochen- Zehner- Monats- Jahres- 8 4 Auszubildende 0,40 0,60 1,40 1,60 6,40 60,00 Kaffee,Kaffee, Bockwurst, Bockwurst, Fahrzeiten 1. Juli 2008 bis 31. Oktober 2008 bekanntes Highlight7 6 5 ist die12 »weltbeste12 Westufer 11 1 11 1 10 2 10 2 mit Ausweis, FrikadellenFrikadellen ab 01. 07. 2008 Fahrt Fahrkarte karte karte karte karte 20.00 - 22.30 11 12 1 9 3 9 3 10 2 8 4 8 4 FahrzeitenFahrzeiten 1. 1. Juli Juli 2008 2008 bis bis 31. 31. Oktober7 Oktober5 2008 2008 BusfahrTarifeTarife € € gäste EinfacheEinfache Rück-Rück- Wochen-Wochen- Zehner-Zehner- Monats-Monats- Jahres-Jahres- Abfahrt montags - freitags samstags sonntags Bockwurst«,>alle 30 Min.die 9Ihnen3 von 6Frau Glinka7 6 5 abab 01. 01. 07. 07. 2008 2008 FahrtFahrt FahrkarteFahrkarte kartekarte kartekarte kartekarte kartekarte 8 4 AbfahrtAbfahrt montags montags - freitags- freitags7 6 5 samstags samstags sonntags sonntags Fahrräder, Mofas, Kinder (4-16 Jahre), und ihrem Team angeboten wird. KinderKinder (4-16 (4-16 Jahr Jahre),e), 1,00 1,70 5,80 6,20 8,60 80,00 >ab>ab Brake/ Brake/ 05.1005.0005.00 - 19.5020.00- 20.00 11 1211 121 1 08.1008.0008.00 - 19.3019.20- 19.20 09.1009.0009.00 - 19.3019.20- 19.20 Mopeds 11 12 1 10 10 2 2 SchülerSchüler, Studenten,, Studenten, >ab Brake/ 05.00 - 20.00 08.00 - 19.20 09.00 - 19.20 Der Sportboothafen in Sandstedt. Sandstedt(Golzwarden)(Golzwarden) >alle>alle 20 20 Min. Min. 9 9 3 3 >alle>alle 20 20 Min. Min. >alle>alle 20 20 Min. Min. 10 2 8 8 4 4 Schüler, Studenten, 7 7 5 5 12 12 AuszubildendePersonenAuszubildende 0,400,40 0,600,60 1,401,40 1,601,60 6,406,40 60,0060,00 9 3 (Ostufer)WestuferWestufer 6 6 11 1211 1 1 11 1211 121 1 1,00 1,70 6,20 6,20 19,00 175,00 (Golzwarden) >alle 20 Min. >alle 20 Min. >alle 20 Min. 10 10 2 2 10 10 2 2 mitübermit Ausweis, 16Ausweis, Jahre 20.1520.0020.00 - 22.4522.30- 22.30 11 1211 121 1 9 9 3 3 9 9 3 3 8 4 10 10 2 2 8 8 4 4 8 8 4 4 Auszubildende 0,40 0,60 1,40 1,60 6,40 60,00 7 7 5 5 7 7 5 5 BusfahrBusfahrgästegäste 7 6 5 12 >alle>alle 30 30 Min. Min. 9 9 3 3 7 6 56 7 6 56 Motorräder Westufer 11 1 11 12 1 8 8 4 4 10 2 10 2 7 67 56 5 mit/ohneFahrräderFahrräder Beiwagen, Mofas,, Mofas, 2,80 4,50 17,00 18,00 56,30 520,00 mit Ausweis, 1,001,00 1,701,70 5,805,80 6,206,20 8,608,60 80,0080,00 20.00 - 22.30 12 9 3 9 3 >ab>ab 05.1005.10 - 19.50- 19.50 11 1211 121 1 08.1008.10 - 19.30- 19.30 09.1009.10 - 19.30- 19.30 inkl.MopedsMopeds Fahrer 11 1 10 10 2 2 10 2 8 4 8 4 SandstedtSandstedt >alle>alle 20 20 Min. Min. 9 9 3 3 >alle>alle 20 20 Min. Min. >alle>alle 20 20 Min. Min. 8 8 4 4 Pkw (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) 7 5 7 5 Busfahrgäste Fahrzeiten 1. Nov. 20087 7 5 5bis 31. März 2009 PersonenPersonen >alle 30 Min. 9 3 6 6 (Ostufer)(Ostufer) 6 6 11 1211 121 1 11 1211 121 1 1,001,00 1,701,70 6,206,20 6,206,20 19,0019,00175,00175,00 Als praktische Verbindung der beiden Weserseiten verkehrt Sportboothäfen in 10 10 2 2 10 10 2 2 über2über bis 16 16 5Jahr mJahre e Abfahrt montags - freitags samstags sonntags 3,90 6,50 24,10 25,40 74,50 715,00 8 4 20.1520.15 - 22.45- 22.45 11 1211 121 1 9 9 3 3 9 9 3 3 die Fähre »Kleinensiel« alle 20 Minuten von Brake / 10 10 2 2 8 8 4 4 8 8 4 4 5 bis 7 m 7 5 >alle>alle 30 30 Min. Min. 9 9 3 3 7 7 5 5 7 7 5 5 5,00 8,20 31,20 32,80 80,50 770,00 6 >ab Brake/ 05.20 - 20.00 11 12 1 08.00 - 19.206 6 09.00 - 19.206 6 MotorräderMotorräder Fahrräder, Mofas, 108 8 24 4 Golzwarden nach Sandstedt und in umgekehrter Richtung. 7 7 5 5 (Golzwarden) >alle 20 Min. 9 6 6 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. Fahrzeugemit/ohnemit/ohne Beiwagen Beiwagen(Länge in Meter2,80n,2,80 Fahrt inkl.4,504,50 Fahr17,00er)17,00 18,0018,00 56,3056,30520,00520,00 1,00 1,70 5,80 6,20 8,60 80,00 8 4 So kommen Sie, ob mit dem Auto, Fahrrad oder Klein­ 12 Westufer 7 6 5 11 12 1 11 12 1 inkl.3inkl. bis Fahr Fahr5 ermer 5,40 8,90 33,20 >ab 05.10 - 19.50 11 1 08.10 - 19.30 09.10 - 19.30 Mopeds 10 2 10 2 10 2 9 3 9 3 5 bis 7 m 6,40 10,20 39,10 kraftrad, schneller, günstiger und direkter an Ihr Ziel. Die Rechtenfleth & Sandstedt 8 4 8 4 PkwPkw (Länge (Länge in inMeter Metern, n,Fahrt Fahrt inkl. inkl. Fahr Fahrer)er) FahrzeitenFahrzeiten 1. 1. Nov. Nov. 2008 2008 bis bis 31. 31. März März 2009 2009 Sandstedt >alle 20 Min. 9 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. Winterfahrplan: 1. November7 bis6 5 31. März7 6 5 7 bis 10 m 10,50 16,40 62,80 FahrtAlsAls praktische praktische über die Verbindung Verbindung Weser istder der zudem beiden beiden Weserseiten Entspannung Weserseiten verkehrt verkehrt pur. AbfahrtAbfahrt montags montags - freitags- freitags samstags samstags sonntags sonntags 2 2bis bis 5 5m m 3,903,90 6,506,50 24,1024,10 25,4025,40 74,5074,50715,00715,00 8 4 Personen 10 bis 13 m 14,50 23,10 86,60 Genießendiedie Fähre Fähre Sie»Kleinensiel« »Kleinensiel« die Aussicht alle alle und 20 20 das Minuten Minuten bunte von Treibenvon Brake Brake am / / 7 6 5 Wassersportfreunde, direkt am Schiff- seglern stehen sichere Liegeplätze an 5 5bis bis 7 7m m 5,005,00 8,208,20 31,2031,20 32,8032,80 80,5080,50770,00770,00 (Ostufer) 11 12 1 11 12 1 >ab>ab Brake/ Brake/ 05.3005.2005.20 - 19.5020.00- 20.00 1111 121211 1121 1 08.1008.0008.00 - 19.3019.20- 19.20 09.1009.0009.00 - 19.3019.20- 19.20 13 bis 16 m 18,20 28,90 110,30 1,00 1,70 6,20 6,20 19,00 175,00 1010 10 22 2 undGolzwardenGolzwarden im Fluss. nach nach Sandstedt Sandstedt und und in in umgekehrter umgekehrter Richtung. Richtung. 10 2 10 2 über 16 Jahre Sandstedt(Golzwarden)(Golzwarden) >alle>alle 20 20 Min. Min.99 9 33 3 >alle>alle 20 20 Min. Min. >alle>alle 20 20 Min. Min. 16FahrzeugeFahrzeuge bis 20 m (Länge (Länge in inMeter Meter22,00n, n,Fahrt Fahrt35,10 inkl. inkl. Fahr Fahrer)er) 134,00 88 8 44 4 12 9 9 fahrtsweg Weser zwischen Nordsee und modernen Steganlagen mit Strom- und 77 7 55 5 12 12 12 12 SoSo kommen kommen Sie, Sie, ob ob mit mit dem dem Auto, Auto, Fahrrad Fahrrad oder oder Klein­ Klein­ 20.15 - 22.45 11 1 3 3 (Ostufer)WestuferWestufer 66 6 11 1211 1 1 11 1211 1 1 3 3bis bis 5 5m m 5,405,40 8,908,90 33,2033,20 Ein über die Region bekanntes Highlight ist die »weltbeste 10 2 20.15 10 10 2 2 10 10 2 2 Wohnmobile/Wohnwagengespanne (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) 8 4 8 4 9 9 3 3 9 9 3 3 5 5bis bis 7 7m m 6,406,40 10,2010,20 39,1039,10 kraftrad,kraftrad, schneller, schneller, günstiger günstiger und und direkter direkter an an Ihr Ihr Ziel. Ziel. Die Die Letzte Fahrt 8 8 4 4 8 8 4 4 Bockwurst«, die Ihnen von Frau Glinka und Ihrem Team >alle 30 Min. 9 3 7 5 7 5 8 7 7 5 5 8 7 7 5 5 3 bis 5 m 4,50 7,30 28,40 6 6 Motorräder Bremen liegen die idyllischen Sportboo- Wasseranschluß zur Verfügung. Auch 7 6 56 7 6 56 7 7bis bis 10 10 m m 10,5010,50 16,4016,40 62,8062,80 FahrtFahrt über über die die Weser Weser ist ist zudem zudem Entspannung Entspannung pur. pur. 8 4 5 bis 7 m 6,00 9,50 37,20 angeboten wird. 7 5 1010 bis bis 13 13 m m 14,5014,50 23,1023,10 86,6086,60 6 thäfen mit kleinen Sandstränden, die Duschen und Toiletten sind vorhanden. 7 bis 10 m 7,50 12,20 47,50 GenießenGenießen Sie Sie die die Aussicht Aussicht und und das das bunte bunte Treiben Treiben am am mit/ohne Beiwagen >ab>ab 05.3005.30 - 19.50- 19.50 11 1211 121 1 08.1008.10 - 19.30- 19.30 09.1009.10 - 19.30- 19.30 1313 bis bis 16 16 m m 18,2018,20 28,9028,90 110,30110,30 2,80 4,50 17,00 18,00 56,30 520,00 10 10 2 2 10 bis 13 m 10,00 16,50 64,20 undund im im Fluss. Fluss. SandstedtSandstedt >alle>alle 20 20 Min. Min.9 9 3 3 >alle>alle 20 20 Min. Min. >alle>alle 20 20 Min. Min. 1616 bis bis 20 20 m m 22,0022,00 35,1035,10 134,00134,00 8 8 4 4 zum Sonnenbaden, Schwimmen und Gastronomische Einrichtungen befinden Fahrzeiten 1. April 20097 7 5 5bis 31. Oktober 2009 13 bis 16 m 14,30 23,40 91,30 inkl. Fahrer (Ostufer)(Ostufer) 6 6 11 1211 121 1 11 1211 121 1 EinEin über über die die Region Region bekanntes bekanntes Highlight Highlight ist ist die die »weltbeste »weltbeste 20.1520.15 10 10 2 2 10 10 2 2 16WWohnmobile bisohnmobile 20 m /W/Wohnwagengespanneohnwagengespanne (Länge (Länge in inMeter Metern, n,Fahrt Fahrt inkl. inkl. Fahr Fahrer)er) Abfahrt montags - freitags samstags9 9 3 3 sonntags9 9 3 3 18,30 30,00 115,00 LetzteLetzte Fahrt Fahrt 8 8 4 4 8 8 4 4 3 3bis bis 5 5m m Bockwurst«,Bockwurst«, die die Ihnen Ihnen von von Frau Frau Glinka Glinka und und Ihrem Ihrem Team Team Faulenzen einladen. Hier sind Stunden, sich in der Nähe. Einkaufsmöglichkeiten 7 7 5 5 7 7 5 5 4,504,50 7,307,30 28,4028,40 >ab Brake/ 05.20 - 20.00 11 12 1 08.00 - 19.206 6 09.00 - 19.206 6 Fahrzeuge Gefahrgut (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) 10 2 5 5bis bis 7 7m m 6,006,00 9,509,50 37,2037,20 angebotenangeboten wird. wird. Fahrzeiten 1. Nov. 2008 bis 31. März 2009 Pkw (Golzwarden) >alle 20 Min. 9 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. 3 bis 5 m 6,60 10,80 43,50 Als praktische Verbindung der beiden8 4 Weserseiten verkehrt7 7bis bis 10 10 m m Tage oder auch Wochen der Erholung ga- in Hagen. 7 5 7,507,50 12,2012,20 47,5047,50 Westufer 6 11 12 1 11 12 1 5 bis 7 m 8,70 14,20 66,10 2 bis 5 m 10 2 10 2 1010 bis bis 13 13 m m 10,0010,00 16,5016,50 64,2064,20 3,90 6,50 24,10 25,40 74,50 715,00 20.00 - 22.00 11 12 1 9 3 9 3 7 bis 10 m 14,20 22,60 100,00 Abfahrt montags - freitags samstags sonntags 10 2 8 4 8 4 FahrzeitenFahrzeiten 1. 1. April April 2009 2009 bis bis 31. 31. Oktober Oktober5 2009 20095 1313 bis bis 16 16 m m 14,3014,30 23,4023,40 91,3091,30 rantiert. Die Saison beginnt amdie 1. April Fähre und endet »Kleinensiel« Sommerfahrplan:>alle 30alle Min. 91. 20 April3 Minuten bis7 31.6 Oktober 7von6 Brake10 bis 13 m / 8 4 19,70 31,00 133,30 5 bis 7 m 7 5 1616 bis bis 20 20 m m 18,3018,30 30,0030,00 115,00115,00 5,00 8,20 31,20 32,80 80,50 770,00 AbfahrtAbfahrt montags montags - freitags- freitags6 samstags samstags sonntags sonntags 13 bis 16 m 24,70 39,50 167,00 11 12 1 Die Anlagen werden von den jeweiligen am 1. Oktober! Sie können einen Boots- >ab Brake/ 05.20 - 20.00 08.00 - 19.20 09.00 - 19.20 >ab>ab Brake/ Brake/ 05.3005.2005.20 - 19.5020.00- 20.00 1111 121211 1121 1 08.1008.0008.00 - 19.3019.20- 19.20 09.1009.0009.00 - 19.3019.20- 19.20 16FahrzeugeFahrzeuge bis 20 m Gefahrgut Gefahrgut (Länge29,90 (Länge in inMeter47,90 Metern, n,Fahrt Fahrt inkl. inkl.203,10 Fahr Fahrer)er) 10 2 Golzwarden nach Sandstedt und1010 10 22 2in umgekehrter Richtung. Sandstedt(Golzwarden)(Golzwarden) >alle>alle 20 20 Min. Min.99 9 33 3 >alle>alle 20 20 Min. Min. >alle>alle 20 20 Min. Min. 3 3bis bis 5 5m m 6,606,60 10,8010,80 43,5043,50 9 3 Fahrzeuge (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) 88 8 44 4 Fahrzeuge mit Überbreite (über 2,60 m) 50% Aufschlag (Golzwarden) >alle 20 Min. >alle 20 Min. >alle 20 Min. Wassersportvereinen betrieben. Für liegeplatz beim jeweiligen Hafenmeister 77 7 55 5 12 12 12 12 (Ostufer)WestuferWestufer 66 6 11 1211 1 1 11 1211 1 1 5 5bis bis 7 7m m 8,708,70 14,2014,20 66,1066,10 8 4 10 10 2 2 10 10 2 2 Fahrzeuge über 20 m Länge je weiterer lfd. Meter 1,20 € 7 5 So kommen Sie, ob mit20.1520.0020.00 dem - 22.1522.00- 22.00 11 Auto,1211 121 1 9 Fahrrad9 3 3 9 9 3oder3 7 Klein­7bis bis 10 10 m m 14,2014,20 22,6022,60 100,00100,00 6 12 12 10 10 2 2 8 8 4 4 8 8 4 4 Westufer 11 1 11 1 3 bis 5 m Gäste mit Motorbooten und Plattboden- anmelden. 8 7 7 5 5 8 7 7 5 5 Pro Wochenkarte max. 12 Fahrten 5,40 8,90 33,20 >alle>alle 30 30 Min. Min. 9 9 3 3 7 6 56 7 6 56 1010 bis bis 13 13 m m 19,7019,70 31,0031,00 133,30133,30 10 2 10 2 8 8 4 4 Monats- und Jahreskarten sind übertragbar! 9 3 9 3 5 bis 7 m 6,40 10,20 39,10 kraftrad, schneller, günstiger und7 67 56 5 direkter an Ihr Ziel.1313 bis bis 16 Die16 m m 24,7024,70 39,5039,50 167,00167,00 4 4 >ab>ab 05.3005.30 - 19.50- 19.50 11 1211 121 1 08.1008.10 - 19.30- 19.30 09.1009.10 - 19.30- 19.30 1616 bis bis 20 20 m m 29,9029,90 47,9047,90 203,10203,10 8 8 10 10 2 2 7 6 5 7 6 5 SandstedtSandstedt >alle>alle 20 20 Min. Min.9 9 3 3 >alle>alle 20 20 Min. Min. >alle>alle 20 20 Min. Min. 7 bis 10 m 8 8 4 4 FahrzeugeFahrzeuge mit mit Überbr Überbreiteeite (über (über 2,60 2,60 m) m) 50% 50% Aufschlag Aufschlag 10,50 16,40 62,80 Fahrt über die Weser ist zudem7 7 5 5 Entspannung pur. (Ostufer)(Ostufer) 6 6 11 1211 121 1 11 1211 121 1 10 10 2 2 10 10 2 2 FahrzeugeFahrzeuge über über 20 20 m m Länge Länge je jeweiter weitererer lfd. lfd. Meter Meter 1,20 1,20 € € Sportboothäfen in Rechtenfleth und Sandstedt 20.1520.15 - 22.15- 22.15 11 1211 121 1 9 9 3 3 9 9 3 3 10 bis 13 m 10 10 2 2 8 8 4 4 8 8 4 4 PrPro oW Wochenkarteochenkarte max. max. 12 12 Fahrten Fahrten 14,50 23,10 86,60 7 7 5 5 7 7 5 5 Genießen Sie die Aussicht>alle>alle 30 30 Min. Min. und9 9 3 3 das 6bunte6 6 Treiben6 am 8 8 4 4 Monats-Monats- und und Jahr Jahreskarteneskarten sind sind übertragbar übertragbar! ! Rechtenfleth Hinrich Otten 7 67 56 5 >ab 05.30 - 19.50 11 12 1 08.10 - 19.30 09.10 - 19.30 13 bis 16 m 18,20 28,90 110,30 10 2 Sielstraße 11, 27628 Hagen im Bremischen-Rechtenflethund im Fluss. Sandstedt >alle 20 Min. 9 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. 16 bis 20 m 22,00 35,10 134,00 8 4 7 5 Telefon (0 47 02) 4 84 , www.wvrf.de SBS GmbH & Co. KG (Ostufer) 6 11 12 1 11 12 1 Ein über die Region bekanntes Highlight ist die »weltbeste 20.15 10 2 10 2 Wohnmobile/Wohnwagengespanne (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) 9 3 9 3 Sandstedt Jens Sietmann Telefon (0 44 01) 70 04 24 Letzte Fahrt 8 4 8 4 3 bis 5 m 4,50 7,30 28,40 Bockwurst«, die Ihnen von Frau Glinka und Ihrem Team 7 6 5 7 6 5 Hinter dem Weserdeich 3, 27628 Hagen im Bremischen-Sandstedt www.weser-faehre.de 5 bis 7 m 6,00 9,50Telefon (0 47 02) 5237,20 03 05, Mobil (01 71) 754 73 07, www.wvsan.deangeboten wird. [email protected] 7 bis 10 m 7,50 12,20 47,50 10 bis 13 m14 10,00 16,50 64,20 Fahrzeiten 1. April 2009 bis 31. Oktober 2009 13 bis 16 m 14,30 23,40 91,30 Abfahrt montags - freitags samstags sonntags 16 bis 20 m 18,30 30,00 115,00

>ab Brake/ 05.20 - 20.00 11 12 1 08.00 - 19.20 09.00 - 19.20 Fahrzeuge Gefahrgut (Länge in Metern, Fahrt inkl. Fahrer) 10 2 (Golzwarden) >alle 20 Min. 9 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. 3 bis 5 m 6,60 10,80 43,50 8 4 Westufer 7 6 5 11 12 1 11 12 1 5 bis 7 m 10 2 10 2 8,70 14,20 66,10 20.00 - 22.00 11 12 1 9 3 9 3 7 bis 10 m 14,20 22,60 100,00 10 2 8 4 8 4 >alle 30 Min. 9 3 7 6 5 7 6 5 10 bis 13 m 8 4 19,70 31,00 133,30 7 6 5 13 bis 16 m 24,70 39,50 167,00 >ab 05.30 - 19.50 11 12 1 08.10 - 19.30 09.10 - 19.30 16 bis 20 m 29,90 47,90 203,10 10 2 Sandstedt >alle 20 Min. 9 3 >alle 20 Min. >alle 20 Min. 8 4 Fahrzeuge mit Überbreite (über 2,60 m) 50% Aufschlag 7 5 (Ostufer) 6 11 12 1 11 12 1 10 2 10 2 Fahrzeuge über 20 m Länge je weiterer lfd. Meter 1,20 € 20.15 - 22.15 11 12 1 9 3 9 3 10 2 8 4 8 4 Pro Wochenkarte max. 12 Fahrten >alle 30 Min. 9 3 7 6 5 7 6 5 8 4 Monats- und Jahreskarten sind übertragbar! 7 6 5 Camping

Zehn Stellplätze für Reise- und Wohnmobile In der Ortschaft Sandstedt sind 2010 zehn Stellplätze für Reise- und Wohnmobile ent- standen. Auf einem Gelände zwischen We- serdeich, Sportplatz, Campingplatz und der Direkt an der Weser nahe kleiner Naturba- Weserfähre zwischen Sandstedt und Brake destrände und dem Sportboothafen bietet dieser können Wohnmobilfreunde Rasten und Campingplatz mit angeschlossener Gastronomie Übernachten. Nicht weit vom malerischen ruhige Stellplätze für Dauer- und Tagescamper mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt. Strom- Weserufer entfernt, direkt am Weserdeich, und Wasseranschluss; Sanitäranlagen. stehen zehn großzügig bemessene Stellplät- ze mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen aktuelle Preisliste Campingplatz »Rechtenfleth« unter www.hagen-cux.de (Strom, Wasser, Abwasser) zur Verfügung. Anmeldung: Gemeinde Hagen i. Br., Osterstader Straße 8, 27628 Hagen im Brem.- Der Wohnmobilstellplatz ist leicht zu finden, Sand­stedt, Tel. (0 47 02) 2 83 oder 52 05 80, Fax (0 47 02) 52 08 78; Platzwart Telefon liegt verkehrsmäßig günstig im Westen der (01 52) 56 32 07 32, Mi. 15.30-18.30 Uhr, Fr. 17-18.30 Uhr – Betriebszeiten: 1.4. bis 15.10. Ortschaft – direkt an das Erholungsgebiet Sandstedt angrenzend und dennoch weitab von störendem Durchgangsverkehr. An den Direkt an der Weser vorm Deich nahe kleiner Zufahrtsstraßen wurden spezielle Hinweis- Naturbadestrände und dem Sportboothafen schilder montiert. An die Weserortschaft liegt idyllisch dieser Sommer-Campingplatz mit selbst ist der Wohnmobilstellplatz direkt benachbarter Gastronomie. Der ideale Platz für über einen Deichkronenweg angebunden. einen erholsamen Urlaub. Strom- und Wasseran- Der Platz liegt in direkter Nachbarschaft zum schluss; Sanitäranlagen. Für Wohnmobile, Wohn- wagen und Zelte. Campingplatz und zum Sportboothafen.

Auch der Weserstrand ist nur wenige Fuß- aktuelle Preisliste Campingplatz »Sandstedt« unter www.hagen-cux.de minuten entfernt. Der Weserdeich wieder- Anmeldung: Gemeinde Hagen i. Br., Osterstader Straße 8, 27628 Hagen im Brem.- um lädt Gäste zu langen Spaziergängen ein. Sand­stedt, Tel. (0 47 02) 2 83 oder 52 05 80, Fax (0 47 02) 52 08 78; Platzwart Telefon Von Oktober-März gibt es keine Versorgung (01 52) 56 32 07 32, Mi. 15.30-18.30 Uhr, Fr. 17-18.30 Uhr – Betriebszeiten: 1.4. bis 15.10. wegen Hochwassergefahr! Kontakt: siehe Campingplatz Sandstedt auf dieser Seite. Wunderschön am Wald, neben einer Wohnmobil-Parkplatz in Hagen alten Wassermühle gelegen, mit 3 Wohnmobil-Parkplätze im Ortskern von zwei angelegten Badeseen und Ten- Hagen ohne Ver- und Entsorgungsstation. nisplätzen finden Sie den privaten Einkaufs- und Freitzeitmöglichkeiten in Campingplatz »Hof Heesen«. Plätze ­direkter Nachbarschaft. Standort: Burgal- für Dauer- und Tagescamper; auch lee, 27628 Hagen im Bremischen – Kontakt: Radwanderer sind willkommen! ­Touristikbüro Hagen, Telefon (0 47 46) 87-29 Strom-, Wasser- und Kanalanschluss. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Campingplatz »Hof Heesen«, Wulsbüttel Anmeldung: Martin Honnen, Hof Heesen 3, 27628 Hagen im Bremischen-Wuls­ büttel, Telefon (0 47 46) 3 36 oder Friederike Honnen, Telefon (01 51) 54 21 27 12 – Betriebszeiten:­ ganzjährig

15 Höhepunkte

Januar Hagener Eiswette

März Musiktage in der Burg zu Hagen

April/August Zuchtschau und Windhundrennen Christkindl-Markt, Burghof Hagen Erntefest-Umzug in Kassebruch April Staudenmarkt in Hagen

Mai Himmelfahrtstag – Burghof Hagen

Himmelfahrt Traditionelles Hafenfest in Sandstedt

Pfingsten Agility-Hundesport Nordsee-Turnier Hafenfest in Sandstedt Juni Mittelaltermarkt

Juni/August Backfest im Niedersachsenhaus

August Sommerabend – Burghof Hagen

Juli/August Hermann-Allmers-Schwimmen Sandstedter Sommer Hermann-Allmers-Schwimmen Klettern im Ferien-Express September Tag des offenen Denkmals Vorlesefieber Hagener Herbstmarkt

Dezember Christkindl-Markt, Burghof Hagen (Änderungen vorbehalten)

Herbstmarkt Hagen Hagener Eiswette

Hagener Eiswette – Spektakel auf dem „Eis“ am Ufer der Aue – Der Eiswettschneider „Meister Zwirn“ geht auf Schlittschuhen, mit Gehrock, Zylinder und dem mit glühenden Kohlen gefüllten Uralt-Bügeleisen aufs Eis, um zu prüfen, ob das Eis hält. „De Aue steiht oder geiht“. Seit 1972 Traditon, ist die Hagener Eiswette der Höhepunkt zum Jahresbeginn an jedem 3. Sonntag im Januar. Zum alljährlichen Volksfest gehört auch eine große Tombola, Musik und für das leibliche Wohl ist auch ge- Sandstedter Sommer Tag des offenen Denkmals sorgt. Veranstalter ist die Gemeinde Hagen.

16