Regionalbrief

der Kirchengemeinden , Hagen, Sandstedt, , Wersabe und Wulsbüttel

Nr. 42 April / Mai 2013

Themen:

Unsere Konfirmanden

Kinderkirchentag

Kirchenkreis Wesermünde

Gott verspricht: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen. Jeremia 29, 13

2 Senioren/Inhalt

Inhalt Bramstedt Uthlede Mittwoch, 24.April, 15 Uhr, 1 Titelseite Freitag, 5.April, 15.00 Uhr: Kegel- Bramstedt: Sitzgymnastik mit 2 Senioren und Spielenachmittag im Gasthaus Giesela Ottenberg Würger 3 Aus der Region 4-7 Gemeindeleben Bramstedt Mittwoch 29.Mai, 15 Uhr: Vortrag Freitag, 3.Mai, 10.00 Uhr: Frühstück 8-9 Kinder & Jugend „Sicherheit im Haus“ im Gemeindehaus 10-11 Gottesdienste Anmeldungen bei Chr. Brammer 12-14 Gemeindeleben Hagen Hagen Tel. 362 15 Gemeindeleben Wulsbüttel Andachten in den Alten- und 16-17 Gemeindeleben Sandstedt Pflegeheimen Wulsbüttel und Wersabe 17.April: Prädikant Hannken-Illjes Freitag, 19.April, 15 Uhr: Herbert 18 Gemeindeleben Uthlede 15.Mai: Pn. Maier Griemsmann erzählt von seiner 19 Aus der Region Beginn: 15.30 Uhr im Schlösschen Arbeit als Polizeimeister und gibt 20 So können Sie uns erreichen und 16.45 Uhr im DRK-Heim Tipps zur Sicherheit

Nächster Redaktionsschluss: DRK-Seniorennachmittag: am zweiten Mittwoch im Monat, 15 00 Freitag, 17.Mai, 15 Uhr: Dr. Torben Montag, 6.Mai Meyer und Joachim Eickhoff Uhr, Gemeindehaus (oder nach erläutern das „Berliner Testament“ Vereinbarung) Impressum

Herausgeber Anmeldung: Ilse Eickhoff 04795/257 Gemütliche Runde für Die Kirchenvorstände der SeniorInnen Kirchengemein-den Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Wersabe, jeden Mittwoch, 15.30–17.30 Uhr, Uthlede und Wulsbüttel im Senioren-Schlösschen, Zuschriften an jeden Donnerstag, 15.30–17.30 Uhr, Kirchengemeinde Bramstedt im DRK-Seniorenheim. Dorfstraße 26, 27628 Bramstedt Teilnahme ohne Anmeldung [email protected] möglich, Leitung: H. Michaelis Regionalredaktion Jens Kieseritzky (V.i.S.d.P.), Horst DRK- Küver Seniorengymnastik Für den Inhalt der Gemeindeseiten Dienstag, 10–11 Uhr, sind die jeweiligen Gemeindeteams Gemeindehaus verantwortlich. (Leitung: M. Todzi, Druck & Herstellung Tel. 6512) Druckhaus Wüst, Auflage Sandstedt/Wersabe 6.400 Exemplare Gemeindehaus Sandstedt: Axstedt Neuer Seniorenkreis 65+ Freitag, 12.April, 15.00 Uhr: Info: I. Chrobok und H. Decknatel Sitzgymnastik

Freitag, 10.Mai: Wir fahren essen und treffen uns um 11.30 Uhr am Gemeindehaus. Bitte um Anmeldung! A. Stratmann, 04748/2774

Bokel Dienstag, 9.April, 15.00 Uhr: Geselliger Nachmittag mit Bingospiel Dienstag, 7.Mai, 15.00 Uhr: Seniorennachmittag Anmeldung bei Diakon Schmied, Tel.: 04748/1296.

Regionales 3

auf den Lippen organisiert sie die Büroseite der Region. Termine, Urkunden, Gemeindebrief und vieles mehr. Als kleines Danke- schön überreichte Jens Kieseritzky ihr einen Blumenstrauß und gratu- lierte im Namen der Kollegen. Seit 2012 ist das Regionalbüro in Ha- gen und dort ist sie Donnerstag- vormittag und Nachmittag telefo- nisch (1727) und persönlich zu erreichen. Ein neues Gesicht in der Region. Pastor Uwe Heil, der bisher als Gemeindepastor in Osterholz- Scharmbeck und zuletzt seit fast neun Jahren als Altenheimseel- sorger in Oyten tätig war, ist kurz- fristig zur Mitarbeit in unserer Re- gion abgeordnet worden. Er wird bis zur endgültigen Herzlichen Glückwunsch Wiederbesetzung der vakanten Pfarrstelle seinen Dienst in unse- Seit 10 Jahren ist sie dabei. Mit ren Gemeinden tun. Herzlich Willkommen

Engelsgeduld und einem Lächeln

J. Steen Ich was fremd und ihr habt mich aufgenommen So steht es im Matthäus 25 Vers 35 geschrieben.

kommen (siehe auch oben). Er stellte sich spontan vor u. eroberte sofort mühelos die Herzen aller Anwesenden. „Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.“ Abgeschlossen wurde der Weltgebetstag mit allerlei Unter diesem Motto feierten dieses Jahr über 120 Frau- leckeren Köstlichkeiten aus Frankreich und vielen Ge- en und Männer aus dem Kirchenkreis den Weltgebets- sprächen. Steenblock tag in Uthlede. 15 Frauen gestalteten den Gottesdienst nach der diesjährigen Ordnung, die in Frankreich vorbe- reitet wurde. Fremdsein bedeutet nicht nur eine andere Hautfarbe, Kultur oder Religion. Fremd bin ich immer und überall, wenn ich irgendwo neu ankomme oder wenn ich andere Ansichten vertrete. Wesentliche Grundfragen des Gottesdienstes waren u.a.: Wie kann jede und jeder von uns zu einer Kultur des Willkommens beitragen? Wie gestalten wir unsere gemeinsamen Le- bensbedingungen so, dass alle respektiert und will- kommen sind. Da passte es wunderbar, dass unter den Gästen ein Fremder war: Wir hießen Pastor Uwe Heil herzlich will- 4 Anzeigen

Gemeindeleben Bramstedt 5

Geburtstage Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir allen Geburtstagskindern in unserer Gemeinde, insbesondere den älteren, die Geburtstag haben im im Apri 2013 im Mai 2013

04 Karl Riecken, Axstedt 80 J 01 Joachim Wolter, Bokel 80 J 05 Dörte Hierl, Bokel 80 J 04 Waldemar Winter, Bokel 83 J 06 Wilhelmine Münchhoff Bramstedt 97 J 06 Wilma Schmeckebier Bokel 87 J 08 Walter Finken Wittstedt 85 J 10 Eva Hanken Albstedt 86 J 09 Anna Meyer Bokel 90 J 12 Herta Wendelken Langenf/Kransmoor 90 J 09 Thea Thielemann, Bokel 80 J 14 Gerda Bohling, Wittstedt 80 J 10 Grete Meyer Axstedt 87 J 15 Ottillie Götting Axstedt 88 J 14 Berta Heuer Bramstedt 92 J 17 Amandus Meyer Wittstedt 89 J 17 Wilma Betjemann, Bokel 82 J 17 Heinz Schröder Wittstedt 91 J 17 Helga Heimlich, Kransmoor 82 J 18 Else Leefhelm, Dorfhagen 81 J 19 Alfred Hagemann Bokel 89 J 18 Inge Gerdau, Bokel 80 J 21 Hans-Günter Meyer, Axstedt 81 J 20 Meta Danowski Albstedt 90 J 24 Karl Althoff Bokel 84 J 20 Kurt-Martin Jacobs Axstedt 86 J 24 Alexander Mogck, Bramstedt 87 J 23 Käthe Becker, Bokel 83 J 25 Frieda Ladewig Bokel 92 J 27 Lianne Otten, Albstedt 82 J 26 Gretchen Grotheer Wittstedt 85 J 28 Heinz Schloen, Axstedt 81 J 27 Johanne Wellbrock Wittstedt 92 J 29 Elfriede Hohlweg, Bramstedt 82 J 30 Hellmut Brünjes Axstedt 88 J

Taufen Trauerfälle

24.02. Johannes Dahlweid, 11.01. Erna Bullwinkel, Axstedt, 89 J Axstedt 22.01. Heinrich Schnibbe, Finna, 80 J 03.03. Adrian Okroy, Bramstedt 31.01. Erna Klein, geb. Rapking, Axstedt,

03. Leonard Ritter, Bremerhaven 90 J 01.02. Brigitte Beer geb. Wendelken, Trauungen Bramstedt, 65 J 02.03. Nicole Flaig-Schmitz & 11.02. Margit Zapp geb. Windhorst, Bokel, Tobias Schmitz, Albstedt 81 J 12.02. Irmgard Weber geb. Grotheer, Goldene Hochzeiten Bokel, 75 J 24.01. Vera & Horst Schreiber, 14.02. Manfred Bargmann, Axstedt Bremen/Albstedt, 77 J 02.02. Karin & Ludwig 20.02. Magda Albrecht, geb. Lühning, Heißenbüttel, Dorfhagen Dorfhagen, 85 J 21.02. Olga Betsch geb. Schulz, Bokel, 83 J 28.02. Nikolaus Grotheer, Albstedt, 86 J

Ihre Konfirmation feiern am Kapelle Bokel Landeskirchliche 28.April um 10.00 Uhr in der Gemeinschaft Bramstedter St. Jacobi Kirche

mit Pastorin Maier Bibelgesprächskreis: mittwochs 19:30 Uhr Jan Dittrich, Oldendorf

Frauenbibelgesprächskreis: Merlin Dittrich, Oldendorf am 1. u. 3. Mittwoch im Monat Jannis Lüllmann, Axstedt jeweils 9.30-11.00 Uhr Pascal Meins, Axstedt Christina Vogt, Axstedt, Jungschar: Dennis Vogt, Axstedt mittwochs 17:00-18:30 Uhr, Philipp Winters, Axstedt siehe Schaukasten! Nicht in den Ferien.

6 Anzeigen

Gemeindeleben Bramstedt 7

Am 14. April 2013 um 10 Uhr werden in der St. Jacobi-Kirche konfirmiert:

Laura Betjemann, Bokel, Leah Braun, Bokel, Tabea Büntemeyer, Tarek Büntemeyer, Bokel, Saskia Busch, Bokel, Anna Denecke, Bokel, Jana Grotheer, Bokel, Hanna Grüneberg, Laura Grüneberg, Langenfelde, Nathalie Hähnel, Bokel, Torben Hasloop, Bokel, Jonas Henschen, Hagen, Lena Kaminski, Lohe, Justin Knauf, Bokel, Alica Lorenz, Nina Lorenz, Bokel, Walter Monsees, Kransmoor, Rebecca Oetjen, Kransmoor, Jan-Niclas Rajes, Bokel, Inken Riggers, Bokel, Dennis Rohmeyer, Bokel, Monja Rohrbeck, Bokel, Janine Schwalm, Bokel, Gina- Marie Siedenburg, Kransmoor, Mika Tienken, Bokel, Jonas Winkelvoss, Bokel, Nele Wittenberg, Bokel

Am 21. April 2013 um 10 Uhr in werden der Bramstedter St. Jacobi- Kirche konfirmiert:

Laura Biallas, Wittstedt, Chris Bracht, Bramstedt, Laura Brodtmann, Axstedt, Fenja Christiansen, Albstedt, Jan Dieckelt, Bramstedt, Matti Dieckelt, Bramstedt, Miriam Eberhard, Harrendorf, Nico Gerdts, Bramstedt, Frederic Goede, Albstedt, Steven Hattenhauer, Bramstedt, Ronja Herrmann, Albstedt, Marlin Holdhoff, Albstedt, Jost Hollenberg, Dorfhagen, Megan Hüllen, Bramstedt, Frances Hüllen, Bramstedt, Lais Husmann, Albstedt, Leona Mehrtens, Albstedt, Sören Mehrtens, Albstedt, Michelle Monsees, Bramstedt, Tim von Oesen, Bramstedt, Jonas Pfeiffer, Finna, Sarah Puvogel, Tabea Puvogel, Dorfhagen, Jaqueline Schabio, Driftsethe, Mirco Schwertner, Bramstedt, Katharina Seebeck, Driftsethe, Kira Seebeck, Dorfhagen, Finn Uden, Bramstedt, Justin Will, Axstedt

8 Kinderseite

Kinderfreizeit Berensch

Spectaculum, Spectaculum... mit Rittern, Burgfrauen, Knappen und Minnesängern. Kommt mit zur großen Kinderfreizeit nach Berensch bei Sahlenburg. Vom 28. Juni bis 06. Juli verbringen wir tolle Tage auf dem Gelände des Dünenhofs.

Wir wollen miteinander lachen, tanzen, singen, Fußballspielen, Schwimmen, edle Stoffe weben, Edelsteine und Geschmeide verarbeiten, eine Nachtwander- ung machen und unsere Kräfte im Ritterturnier messen.... Wenn es zu heiß wird, gibt es eine gigantische Wasserschlacht. Kinderfreizeit in Berensch, das ist Abenteuerurlaub für Kinder im Alter von 6- 11 Jahren. Veranstalter ist die Ev. Jugend. Teilnehmerbeitrag ab 215,-€. Für Geschwister gibt es eine Ermäßigung. Im Falle finanzieller Schwierigkeiten bestehen weitere Fördermöglichkeiten. Informationen und Anmeldung bei Diakonin Birgit Blendermann, oder unter www.freun.de

Ü-Kiste - Aktionen für Kinder von der Ev. Jugend geplant Das ist in Planung: Kanutour, eine Radtour, Leckereien kochen und backen und eine Geländeaktion mit Über- nachtung, Die genauen Termine geben wir nach Ostern bekannt und verteilen Handzettel in den Schulen. Für Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren. Informationen im ev. Jugendbüro Hagen.

Kinderweltgebetstag Wulsbüttel - Fotos und einen Artikel hierzu findet ihr auf der Seite von Wulsbüttel.

Meldet euch über eure Kindergottesdienstgruppe zum Kinderkirchentag an! Viel Spaß!

Jugend seite 9 Gruppenleitergrundkurs Konfirmation Mitbestimmung durch uns! in Berensch - Auf Wiedersehen Hallo, wir sind die Delegierten Wir haben noch Plätze frei für Auf ein Wiedersehen würde ich des KKJK. Im KirchenKreis Jungs, die sich als Gruppenleiter mich freuen, aber nicht nur ich, JugendKonvent treffen wir uns ausbilden möchten. Mit einem sondern auch die aktiven ehren- 3-4-mal im Jahr mit Gruppenleitergrundkurs kannst amtlichen Jugendlichen, die Jugendlichen aus dem du als Betreuer bei Aktionen mit euch in eurer Konfirmandenzeit gesamten Kirchenkreis, der sich Kindern und Jugendlichen begegnet sind – ob bei der ja inzwischen aus den alten mitmachen oder später als Flotte oder bei einem der Kirchenkreisen Wesermünde Gruppenleiter bei der Flotte Konfirmanden-Flottendiplome. Nord und Süd zusammensetzt. mitfahren. Wir haben versucht mit euch den Das ist total spannend, weil wir Wo? Dünenhof Berensch, vom christlichen Glauben und die uns alle neu kennenlernen und 28. Juni bis 06. Juli. Parallel zur christliche Gemeinschaft zu Dinge gemeinsam neu Kinderfreizeit, gleichzeitig kannst erleben. Nehmt eure Erlebnisse anpacken. Wir sprechen über Du hier auch schon erste und Erfahrungen mit auf euren Themen, wie die Flotte, Erfahrungen in der Anleitung von weiteren Lebensweg und kehrt verabschieden Satzungen und Aktionen sammeln. mal ein, auf ein Wiedersehen in haben einen Blick auf die Gruppenleitergrundkurs, da wird eurer Gemeinde - in eurer Finanzen und natürlich auf Wissen vermittelt – aber keine evangelischen Jugend, die andere Aktionen, die das ganze Angst, mit ganz vielen Aktionen offene Türen für euch hat – in Jahr über stattfinden. So planen aufgepeppt, die echt viel Spaß vielen Lebenssituationen. wir zum Beispiel eine machen. Euch alles Gute zu eurer Baumparty. Wir entscheiden Teilnehmerbeitrag 95,-€. Konfirmation und die besten hinter den Kulissen und vor den Anmeldungen und Informationen Wünsche für euren Lebens- Aktionen, was Jugendliche als unter 04746/ 7260124. weg. Gottes Segen begleite Endprodukt miterleben können. euch auf euren Wegen. Also seid gespannt, was wir so entwickeln. Diakonin Birgit Blendermann Hier der neu gewählte Vorstand: Anna-Rieke Wojtowitcz, Schaut mal auf unsere Homepage www.freun.de Katharina Mahlstedt, Lennart oder www.flotte.freun.de, da Huljus und Niklas Renken. findet ihr noch Fotos von eurer (von links nach rechts) Flotte.

Zeltlager Offendorf? Neue Leute kennen lernen – Baden - faul sein – Kanu fahren– Andachten feiern - spielen – basteln – und vieles mehr. Das ist das Zeltlager Offendorf in der Nähe von Travemünde. Vom 26. Juni bis 09. Juli können Jugendliche von 12 bis 15 Jahre ins Zeltlager Offendorf fahren, um dort den Badespaß ihres Lebens zu erleben. Teilnehmerbeitrag: 175,-€, Nichtkirchemitglieder zahlen 225,- €. Alle Infos bei Diakon Michael Hinrichs, Tel. 04747-874822 oder unter [email protected].

10 Gottesdienste vom 31. März bis 28. April

Sonntag, 31. März Ostersonntag Bramstedt 10.00 Gottesdienst mit Taufe P. Kieseritzky Hagen 10.00 Gottesdienst Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt 11.15 Gottesdienst P. Heil Uthlede 11.15 Gottesdienst Pn. Maier Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst Pn. Maier

Montag, 01. April Ostermontag Axstedt 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Maier Bokel 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle David Peter Wersabe 11.15 Gottesdienst P. Heil

Samstag, 06. April Quasimodogeniti Bramstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche

Sonntag, 07. April Quasimodogeniti Hagen 10.00 Gottesdienst P. Kieseritzky Wersabe 11.15 Gottesdienst P. Kieseritzky

Samstag, 13. April Misericordias Domini Uthlede 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche

Sonntag, 14. April Misericordias Domini Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt 10.00 Konfirmation der Bokeler Konfirmanden P. Kieseritzky Hagen 10.00 Konfirmation, Gruppe 1 Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt 10.00 Konfirmation Pn. Maier

Samstag, 20. April Jubilate Axstedt 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team Hagen 18.00 Go(o)d Times – Gottesdienst Go(o)d Times - Team Sandstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche

Sonntag, 21. April Jubilate Bramstedt 10.00 Konfirmation der Bramstedter Konfirmanden P. Kieseritzky Wersabe 10.00 Konfirmation Pn. von Stuckrad-Barre Uthlede 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team Wulsbüttel 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team

Sonntag, 28. April Kantate Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt 10.00 Konfirmation der Axstedter Konfirmanden Pn. Maier Hagen 10.00 Konfirmation, Gruppe 2 Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt 10.00 Gottesdienst P. Heil Uthlede 11.15 Gottesdienst P. Heil

Gottesdienste vom 04. Mai bis 02. Juni 11

Samstag, 04. Mai Rogate Wulsbüttel 16.00 Konfirmation Gruppe 1 Pn. Maier

Sonntag, 05. Mai Rogate (Kirchentag in Hamburg) Hagen 10.00 Gottesdienst mit Taufen Pn. von Stuckrad-Barre Wulsbüttel 10.00 Konfirmation Gruppe 2 Pn. Maier

Donnerstag, 09. Mai Christi Himmelfahrt Bramstedt 10.30 Gottesdienst im Loher Holz mit dem Posaunenchor Lektor Grotheer Sandstedt 9.30 Gottesdienst zum Hafenfest Lektorin Hesse-Aschen mit dem Posaunenchor Hagen-Kassebruch Uthlede 10.30 Konfirmation P. Kieseritzky

Sonntag, 12. Mai Exaudi Bramstedt 10.30 Gottesdienst Lektorin Bauermeister Hagen 10.00 Gottesdienst Präd. Hannken-Illjes Sandstedt 10.00 Gottesdienst mit Taufe P. Heil

Sonntag, 19. Mai Pfingstsonntag Bramstedt 10.30 Gottesdienst mit Taufen Pn. Maier Driftsethe 10.00 Gottesdienst mit dem Posaunenchor Pn. von Stuckrad-Barre Wersabe 10.00 Gottesdienst P. Heil Uthlede 11.15 Gottesdienst in Plattdeutscher Sprache Präd. Hannken-Illjes

Montag, 20. Mai Pfingstmontag Axstedt 11.00 Familiengottesdienst Pn. Maier Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst Pn. Maier

Samstag, 25. Mai Trinitatis Bramstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Uthlede 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel 18.00 Abendgottesdienst P. Heil

Sonntag, 26. Mai Trinitatis Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Hagen 10.00 Gottesdienst Pn. von Stuckrad-Barre Wersabe 10.00 Gottesdienst P. Heil

Samstag, 01. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Wersabe 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche

Sonntag, 02. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt 10.30 Gottesdienst Pn. Maier Hagen 10.00 Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt 10.00 Gottesdienst P. Kieseritzky Uthlede 11.15 Gottesdienst P. Kieseritzky

12 Gemeindeleben Hagen

Gute Laune beim Seniorengeburstagskaffee Termine Offenes Singen

Wir laden wieder zum gemeinsa- men Singen ins Gemeindehaus ein. Jeder der Freude am Singen hat ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die nächsten Treffen sind am 4. April und 16. Mai, jeweils um 19.30. Sigrid Salehi

Danke ! 1799 € sind in der Erntedank- sammlung 2012 für die Kirchenge- meinde Hagen zusammengekom- men. Davon wurden 85 € für die Unterstützung der Konfirmanden- freizeit „die Flotte“ gegeben. Wir danken allen Spendern ganz herz- lich. Jeder Euro trägt dazu bei, das Gemeindeleben in unserer Kir- Zeit für einen Plausch zwischendrin ist immer chengemeinde lebendig zu halten. Der Kirchenvorstand Am 23. Januar lud die Kirchenge- meinde Hagen wieder die Jubilare Besuchsdienstkreis des vergangenen halben Jahres zum Seniorengeburstagskaffee ins Der Besuchsdienstkreis konnte Gemeindehaus ein. Der Nachmit- auch 2012 zu Weihnachten kleine, tag begann mit einer Andacht und liebevoll verpackte Geschenke an nach einer Stärkung mit Kaffee und die von uns Besuchten verteilen. selbstgebackener Torte konnten Groß war die Freude bei den Be- alle einigen Anekdoten lauschen. schenkten. Wir danken der Kra- Aber auch die geladenen Gäste nich-Apotheke und dem Bürger- selbst hatten den ein oder anderen markt für die Stiftung dieser Prä- Beitrag mitgebracht und gestalteten sente. In der Regel verschenkt der so den Nachmittag. Für den musi- Besuchsdienstkreis Zeit. Zeit zum kalischen Rahmen sorgte Fred Spazierengehen, zum Zuhören, Gerken am Keyboard. „ Es hat uns Klönen, Spielen, gemeinsamen wieder große Freude gemacht“, Lesen u.v.m. Möchten Sie auch betont Hildegard Mallow, die mit von uns besucht werden oder Jutta Reinken und Beate Meyer möchten Sie selbst andere Men- den Nachmittag vorbereitet hat. schen besuchen? Nehmen sie mit Und man hat das Gefühl, dass sie uns Kontakt auf. Leitung Erika schon in Gedanken bei den Rezep- Hans Otten, 99 Jahre, trägt Wendelken, Tel. 04746/6091 ten für die Torten beim nächsten ein Gedicht vor Erika Wendelken Treffen in einem halben Jahr ist. Ute von Stuckrad-Barre Goldene Konfirmantion 2.6.

Wenn die Konfirmation sich zum 50. oder zum 60. mal jährt, ist das schon ein ganz besonderes Jubilä- um. Wir wollen diesen besonderen Tag mit Ihnen am 2. Juni in einem Festgottesdienst feiern und uns im Anschluss füreinander Zeit neh- men. Wir laden alle goldene und diamantenen Konfirmanden der Jahrgänge 1952/53 und 1962/63 der Kirchengemeinde Hagen noch schriftlich ein, sofern wir die Adres- sen ermitteln konnten. Sie können sich aber auch gerne selbst im Büro unter 72 601 26 melden.

Kirchenkino im Februar im Gemeindehaus ino Gemeindeleben Hagen 13

Am Sonntag, den 14.04.2013, um 10 Uhr werden in der Martin-Luther-Kirche in Hagen durch Pastorin Ute von Stuckrad-Barre konfirmiert:

Oben links beginnend: Tim Fangmann (28.04) Darius Struß Leon Gritzan Kilian Wrieden Emanuel Beisert Yannic Schnibben Joshua Behrens Fynn Tienken

Vorne links beginnend: Svenja Pohler Fleur Seetzen Carolin Behrens Lara Wendelken Lena Böckelken Lucie Knippenberg Fiona Linke Katharina Gruben

Am Sonntag, den 28.04.2013, um 10 Uhr werden in der Martin- Luther-Kirche in Hagen durch Pastorin Ute von Stuckrad-Barre konfirmiert:

Oben links beginnend:

Moritz Jacobs Noah Ley Lukas Glück Justin Auer Marius Bursky Johannes Koppe Jan-Hinnerk Wohltmann

Vorne links beginnend:

Pascal Fielbrandt Nicolas Rohn Bengt Hahn Mike Buchert Fabian Windhorst Matthias Pleep

Lennard Brüggestrat, Kevin Kurz, Kevin Kerkhoff (nicht im Bild) 14 Gemeindeleben Hagen

Geburtstage Regelmäßige Gruppen Gottes Segen für das neue Lebensjahr und Veranstaltungen wünschen wir allen, die Geburtstag Konfirmandenunterricht haben. Insbesondere gratulieren wir: Termine unter www.hagen-kirche.de

Projektgruppe „Kirche zum Mitmachen“ im April jeden Dienstag, 19.30 Uhr im Pfarramt 01. Ruth Wendt, Hagen 81 J. Kontakt: Udo Mallow, Tel. 04746/931009 04. Erna Willenbruch, Hagen 88 J. Posaunenchor 04. Karl-Heinz Riecken, Hagen 80 J. Montags, 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Kassebruch 07. Heino Otten, Hagen 82 J. Kontakt: Holger Steenken, Tel. 04746/503 09. Martin Edinger, Hagen 83 J, 14. Amanda Tietjen, Hagen 89 J. Frauenhilfe Driftsethe 14. Berta Musfeld, Hagen 83 J. Treffen jeden dritten Mittwoch im Monat, 15–17 Uhr 14. Lieselotte Brünn, Hagen 80 J. bei Hanna Wendelken, Driftsethe 17. Kurt Manthey, Hagen 83 J. Kontakt: Evelyn Fromme, Tel. 04746/725925

17. Waltraud Bretzke, Hagen 80 J. Kindergottesdienste 18. Hilde Boekhoff, Hagen 82 J. Sonntag 21. April 10-12 Uhr im Gemeindehaus 19. Marie Plitzner, Kassebruch 91 J. Sonntag 26. Mai 10-12 Uhr im Gemeindehaus 20. Else Zwick, Hagen 90 J. 22. Gertrud Warncke, Kassebruch 91 J. Besuchsdienstkreis 22. Karl Heinz Krai, Drifsethe 89 J. jeden ersten Donnerstag im Monat, 19 Uhr, 22. Elfriede Puckhaber, Driftsethe 82 J. Gemeindehaus. 23. Hedwig Mehrtens, Hagen 93 J. Kontakt: Erika Wendelken, Tel. 04746/6091

Hallo Freunde! im Mai Nun ist es so weit, ihr müsst mich 02. Anneliese Tietjen, Hagen 91 J. suchen. Ich bin ganz gespannt ob ihr 04. Wilhelmine Dieckelt, Hagen 81 J. dazu Verlangen verspürt. Leider ist es 05. Elfriede Krichel, Hagen 93 J. hier in Hagen nicht mehr möglich zu 08. Elli Lorenzen, Hagen 91 J. euch ins Haus gebracht zu werden. 08. Marga Thomsen, Hagen 91 J. Schade! Wenn die letzte Weitsicht 12. Luise Möller, Hagen 87 J. gelesen wurde, weiß jeder wo ich zu 17. Gertrud Krai, Driftsethe 84 J. finden bin. Es heißt so schön, suchet so 25. Hildegard Jungfleisch, Hagen 91 J. werdet ihr finden. Na klar so ist es, doch viel leichter ist 25. Walter Puckhaber, Driftsethe 86 J. es doch, nicht suchen zu müssen. Zusammen gerollt 26. Anneliese Heißenbüttel, Driftsethe 84 J. passe ich sogar in jede Jackentasche, spricht die 26. Theodor Segelcke, Hagen 84 J. Weitsicht. Für fast jeden steht in mir etwas 26. Helma Voß, Hagen 80 J. Wissenswertes zur Information drin. 29. Hildegard Wenzlaff, Kassebruch 83 J. Wie geht es euch? Stand die Grippewelle bei euch auch 30. August Meyer, Driftsethe 81 J. vor der Tür? Hoffentlich habt ihr sie nicht rein gelassen.

Nun kommt bald der Frühling, wenn sich einmal die

Sonne sehen lässt sind ihre Strahlen schon richtig Trauungen lauwarm. Die Frühlingsblumen gucken schon neugierig aus der Erde. Manche Tage vergesse ich so gar schon Tobias Schmitz und Nicole Flaig-Schmitz geb. Flaig, Mantel und Schal. Albstedt In diesen Wochen erinnerten wir uns an die Leidenszeit Jesu–Christi. Er hat all die Leiden und Nöte für uns ertragen und uns bewiesen, der Weg bis zum Tode hat

nicht nur erbauliche, freudige Stunden für uns parat,

Trauerfälle öfters auch verführerische Augenblicke. Da Gott Mensch geworden ist, wird er uns gnädig sein durch die Irmgard Erika Buchholz geb. Kottke, Hagen, 81 J. Auferstehung Christi. Wir wissen, Gott ruft uns in sein Marie Luise Lilly Dorothea Charlet geb. Lienenklaus, ewiges Reich zurück. Für uns Menschen ist vieles Hagen, 87 J. unverständlich. Wir Christen sind ständig am üben um die Reiner Holm, Kassebruch, 77 J. Erkenntnis zu bekommen, dass es eine Macht gibt die Günter Kottke, Hagen, 77 J. halt nicht zu beschreiben ist. Wer an diese Kraft Gottes Otto Ferdinand Blaumann, Hagen, 87 J. glaubt spürt sie auch. Darum bitten wir im Gesang 171 Rolf Kessner, Driftsethe, 74 J. „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott, sei mit uns auf Helmut Henry Fritz Falten, Hagen, 90 J. unseren Wegen. Sei Quelle und Brot in Wüstennot, sei

um uns mit deinem Segen.“ Es grüßt EURE KIRCHENMAUS Gemeindeleben Wulsbüttel 15

Wir wünschen e uch

zur Konfirmation

und für euren Lebensweg Gottes Segen

Am Samstag, den 4.Mai 2013 , Am Sonntag, den 5.Mai 2013 , Wir gratulieren zum um 16.00 Uhr werden in der um 10.00 Uhr werden in der Geburtstag und wünschen St. Lucia Kirche in Wulsbüttel St. Lucia Kirche in Wulsbüttel durch Pn. Maier konfirmiert: durch Pn. Maier konfirmiert: unseren Felix Flake, Albstedt Sven Diekmann, Lehnstedt älteren Gemeindegliedern Bjarne Horchler, Lehnstedt Simon Friese, Wulsbüttel Gottes Segen Fabian Kendzior, Lehnstedt Tammo Hauft, Lehnstedt im April Jasmin Langhoop, Wulsbüttel Jan Malte Heißenbüttel, Heine 12. Anneliese Fechtmann, Stefanie Mehrtens, Lehnstedt Mario Nührenberg, Lehnstedt Lehnstedt 87 Jahre Verona Rothe, Hoope Marco Nührenberg, Lehnstedt 26. Lore Brecht, Lehnstedt Malte Schnibbe, Wulsbüttel Carsten Steilen, Hof Seedorf 89 Jahre Lars Tietjen, Albstedt Jastin-Maurice Zubert, im Mai Steffen Tietjen, Albstedt Wulsbüttel 10. Eva Hanken, Albstedt 86 Jahre 11. Ruth Kemena, Wulsbüttel Salut, ca va – hallo, wie geht’s? 84 Jahre 13. Rolf Schäfer, Wulsbüttel 85 Jahre Über 40 Kinder 20. Meta Danowski, Albstedt feierten am 10. 90 Jahre März den Kinderweltgebets- Freud und Leid tag im Taufe Wulsbütteler 23.02. Henry Horstmann

Gemeindehaus. Beerdigungen Die KiGo- 19.01. Wilhelm Schlüterbusch, Mitarbeiterinnen Lehnstedt, 87 J. aus Uthlede und 01.02. Berta Claus, geb. thom Wulsbüttel hatten Suden, Wulsbüttel, 79 J. mit Pastorin Maier 05.03. Hildegard Wohlers, geb. eine wunderbare Kuhl, Lehnstedt, 89 J. Reise durch Frankreich“ vorbereitet. Es Homepage wurde passend Unter www.kirche-wulsbuettel.de zum Thema hat Hilke Kosak unsere gesungen, Homepage wieder aktuell gebastelt, gemalt gestaltet. Es wird mit Fotos über und lecker Gottesdienste berichtet, gegessen! Kirchenführung angeboten, und in der „Weitsicht“ kann man Text und Foto: blättern, um z.B. Gottesdienst- Sabine Neumann Termine zu erfahren. 16 Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe

Wir gratulieren in Sandstedt Erstes Treffen Seniorenkreis 65 + und wünschen alles Gute

Geburtstage April 2013 03 Hildegard Diercks, Sandstedt, 86 J. 84 Jahre 09 Thea Buggeln,Rechtenfleth, 81 Jahre 12 Marianne Strebe, Offenwarden 81 Jahre 23 Annelore Lademacher, Offenwarden, 80 Jahre 28 Artur Schmidt, Sandstedt, 87 Jahre 30 Gisela Schwertgen-Döhle, Rechtenfleth, 88 Jahre Geburtstage im Mai 2013 07 Anita Behrmann, Sandstedt, 86 J. 80 Jahre 13 Hanna Jacobs, Sandstedt, 84 J. 87 Jahre 29 Margarete Perschon,Rechtenfleth 85 Jahre 30 Irmgard Grafelmann, Sandstedt, 80 Jahre 31 Gisela Hildebrand, Sandstedt, 84 Jahre Das erste Treffen des Senioren- Nächstes Treffen: kreises war ein voller Erfolg. Alle 17. April um 15 Uhr Beteiligten waren höchst im Gemeindehaus Sandstedt zufrieden, als ich für ein Foto Alle Senioren sind herzlich Wir gratulieren in Wersabe vorbeischaute. eingeladen. und wünschen Gottes Segen Geburtstage im Mai 2013 Inge Chrobok und 03 Marianne Knop, Wurthfleth, Karla Mombeck Hanna Decknatel 80 Jahre 11 Marie Anna Körbe, Wurthfleth, 85 Jahre Krabbelgruppe 14 Herbert Ficken, Wurthfleth 82 Jahre Die neue Krabbelgruppe unserer Treffen alle 14 Tage Gemeinden hat sich schon an den ungeraden Montagen, Es wurde getauft mehrfach getroffen. Es sind jeweils um 15 Uhr, 24.02. Lilly Meyer, Wurthfleth Mütter aus allen Ortschaften in der Tagespflege

zusammengekommen. Zeit für „Kleine Früchtchen“,

die Kinder zum Spielen und für Dorfstraße 5 in Wersabe Wir trauern um

die Mütter zum gegenseitigen 05.02. Günther Perschon, Austausch .Weitere Familien sind Irmgard Koppenhagen Rechtenfleth, 77 Jahre herzlich willkommen. 08.02. Magdalene Eule geb. Altenberger, Rechtenfleth, 85 Jahre

19.02. Melitta Mencke, geb. Ficke, Offenwarden, 83 Jahre 21.02. Eva Bernack, geb. Knoop, Rechtenfleth, 86 Jahre

Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird‘s wohl machen.

Psalm 37, 5

Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe 17

Am Sonntag, den 14. April werden durch Pastorin Am Sonntag, den 21. April werden durch Pastorin

Maier in Sandstedt konfirmiert: von Stuckrad-Barre in Wersabe konfirmiert:

Vivian Bolte aus Offenwarden

Tobias Müller aus Sandstedt Tim Giller aus Wersabe

Vanessa Oldenburg aus Sandstedt Tjark-Ole Hahlbom aus Wersabe

Lukas Röper aus Sandstedt Niklas Meyer aus Wersabe

Niklas Röper aus Sandstedt André Rißland aus Offenwarder Moor

Lea Strauch aus Sandstedt

Julian Wild aus Rechtenfleth

Frauenkreis „Kirchenweiber“ erfolgreich gestartet

Gespannt haben Karla und ich Am 2. April ist unser nächstes gewartet, wer alles zu unserem Treffen um 19.30 Uhr. Treffen am 5. März kommen würde. Wir waren 10 Frauen und Es wird um Frauen in der Bibel von weiteren, die noch zu uns gehen, ein Thema, das alle stoßen wollen, wurde berichtet. entweder auffrischen, vertiefen

Toll! Nach einem kurzen Kennen- oder ganz neu betrachten wollen.

Wer Material zu dem Thema lernen haben wir in der Runde besprochen, wie jede sich den beisteuern kann, bringt es bitte Kreis vorstellt. Während einige mit. Wir freuen uns auf alle auf den reinen Gesprächskreis wird. Wem ein Thema oder ein interessierten und interessanten kreativer Abend überhaupt nicht fixiert sind, möchten andere Frauen! liegt, hat an dem Abend „frei“. kreativ gestalten. Es wird jeweils In den Monaten Juli und August am vorherigen Abend überlegt, Katja Hesse-Aschen und werden wir aufgrund der Urlaubs- was beim nächsten Mal gemacht zeit eine Sommerpause einlegen. Karla Mombeck

18 Gemeindeleben Uthlede

Regelmäßige Gruppen: Wir gratulieren zum Posaunenchor Es wurde getauft neuen Lebensjahr und freitags um 19.30 Uhr 03.02. Larissa Warnke wünschen Gottes Segen

Willy Frank, 04296 / 592 Geburtstage im April „Der Gott der Hoffnung aber Frauenchor erfülle euch mit aller Freude und 06. Magarethe Behnke 85 J. Mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr mit allem Frieden im Glauben, 10. Marie-Luise Kohlhoff 88 J. Helma Voss, 01578-15 761 53 damit ihr reich werdet 11. Maria Mintel 89 J. 13. Anni Höltke 87 J. Kinderchor und Flötengruppe an Hoffnung in der Kraft des Heiligen Geistes.“ 17. Gesine Buttkereit 98 J. donnerstags ab 15.00 Uhr 24. Wilhelm Dunker 81 J. Carola Heißenbüttel, Römerbrief 15,13 27. Meta Rimpel 85 J. 04747 / 87 22 81 Bibelkreis Es wurden Geburtstage im Mai 1. Dienstag im Monat, 20 Uhr christlich bestattet 09. Karl-Heinz Hanke 80 J. Werner Staskewitsch, 09.02. Wolfgang Jürgens, 74 J. 16. Anna Marie Maltzkait 86 J. 04296 / 1415 19.02. Ingrid Schiele, geb. 18. Anneliese Kahrs 83 J. Kindergottesdienst-Team Schrammer, 71 J. 19. Lene Niebank 88 J. nach Absprache ab 19.30 Uhr 23.02. Herbert Hölljes, 82 J. 21. Willi Lokau 81 J. Renate Schroeter, 08.03. Albert Perwasas, 77 J. 29. Bernhard Brunssen 84 J. 04296 / 74 81 62 29. Hildegard Wenzlaff 83 J.

„Für dein Leben wünsche ich dir allen Mut, den du brauchst, um deinen Glauben zu bewahren – an Gott, aber auch an dich selbst!“ unbekannt

Konfirmation hintere Reihe von links: vordere Reihe von links: an Christi Himmelfahrt, Nico Coorßen, Fabian Flaig, Celina Bauch, Liz Hohenhoff, dem 09. Mai 2013, Jano Appel, Sarah Warnke, Kira Bauch, Joelle Rabenschlag, um 10.00 Uhr, Jasmin Warnke, Kira Jürgens, Nele Appel, Nele Hahlbom, Henner Schnibbe, Marco Reiners Larissa Heimann und Merle Fiß in der St. Nicolai Kirche Florian Schroeter, Timo Erasmi, Auf dem Foto fehlen leider: zu Uthlede Eva Luise Mües, Vanessa Henkel Florian Wiechert, Neeltje Dage- und Lina Bolte, mit Pastor Jens Kieseritzky und förde, Vanessa Jonas und

Birgit Blendermann. Kartina Klose Regionales 19

Liebe Leserinnen und Leser, Beverstedt, um für Sie möglichst ortsnah erreichbar zu sein. ein angedeutetes Schiff mit ge- Das Kirchenkreisschiff Weser- blähtem Segel und einem Kreuz münde hat Fahrt aufgenommen. als Mast gleitet über die Wellen. Die Mitarbeitenden (ehrenamtli- So hat der Kirchenkreis Weser- che und berufliche) bilden eine münde Fahrt aufgenommen. Seit Mannschaft, mit der es Freude dem 1. Januar 2013 sind die Kir- macht, unterwegs zu sein. Gottes chenkreise Wesermünde-Nord Wort weist uns den Kurs. Möge und Wesermünde-Süd miteinan- sein Geist der Wind in unserem der verbunden. Segel sein! Unser „neuer“ Kirchenkreis reicht von Uthlede bis Nordholz, von der Wenn Sie Lust haben Teile unse- Stadtgrenze Bremerhavens und res Kirchenkreises (neu) kennen der Weser im Westen bis nach zu lernen, markieren Sie den 18.

Bad Bederkesa, Beverstedt oder August im Kalender. An diesem Axstedt am östlichen Rand. Tag laden die Kirchengemeinden Knapp 60.000 Menschen gehören mit „Kirche auf dem Rad“ zu Ent- als Gemeindeglieder dazu. deckungen in Süd und Nord ein. Sie, liebe Leserinnen, liebe Leser, erleben Kirche vor allem in Ihrer Gemeinde. Eine wichtige Größe für die Organisation der Arbeit in unserer Kirche ist der Kirchen- kreis. In den vergangenen Monaten haben wir angefangen, die Schätze im jeweils anderen Teil des Kirchenkreises zu entdecken. Die beiden „Altkirchenkreise“ ha- ben sich immer stärker miteinan- der verbunden. Die Kirchenkreis- vorstände und die Kirchenkreis- tage haben in den letzten Mona- ten des Jahres 2012 gemeinsam Sammlung getagt. Alle Beschlüsse, die die Zukunft betreffen, wurden ge- für Ost-Europa meinsam gefasst. Im November Ab sofort ist es nicht mehr mög- haben die Kirchenkreisjugend- lich, Kleidung, Möbel, Bücher konvente gemeinsam die Planung oder ähnliches für Ost-Europa in für das Jahr 2013 aufgenommen. Wulsbüttel, Lindenstr. 4 bei Frau Ebenso haben sich zum Beispiel Voß in der Garage abzuliefern. die Chorleiter/innen getroffen und Die Besitzverhältnisse haben gemeinsame Planungen begon- sich hier verändert und somit nen. Die Pastorinnen und Pasto- auch die Möglichkeit, Brauch- ren, die Diakoninnen und Diakone bares zu spenden. Wenn sie tauschen sich aus, unterstützen etwas spenden möchten, brin- sich und sie fühlen sich gemein- gen sie ihre Dinge bitte nach sam für die Arbeit verantwortlich. Spaden, Im Neufelder Moor 14. Das Diakonische Werk mit seinen Mitarbeitenden hat weiterhin Vielen Dank an Frau Voß für ihr Standorte in Dorum und uneigennütziges Engagement. So können Sie uns erreichen

In der Region Kirchenbüro Andrea Bursky, Regionalsekretärin, Hagen, Amtsdamm 59 Tel. 04746/1727 der Südregion Sprechzeiten Do. 9.30-11.30 und 16-18 Uhr FAX 04746/7260128 E-Mail: [email protected] Diakonin Birgit Blendermann, Hagen, Amtsdamm 59 Tel. 04746/7260124 E-Mail: [email protected] FAX 04746/7260125 Kirchengemeinde Bramstedt Pfarramt Pastor Jens Kieseritzky, Bramstedt, Dorfstraße 26 Tel. 04746/455 Pastorin Rita Maier, Axstedt, Friedhofsweg 1 Tel. 04748/822811 www.kirche-bramstedt.de; E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand Vorsitzender Pastor Jens Kieseritzky Stellv. Vorsitzender Günther Allerheiligen, Axstedt Tel. 04748/3369 Küsterinnen Bramstedt: Martina Poppe Bokel: Marita Grotheer Axstedt: Corinna Iwohn 04748/2456 04748/1476 04748/820688 Kirchengemeinde Hagen Pfarramt Pastorin Ute von Stuckrad-Barre Tel. 04746/1370 Gemeindebüro Bärbel Boetzel, Pfarrsekretärin, Hagen, Amtsdamm 59 Tel. 04746/7260126 Öffnungszeiten Di. 10-12 Uhr FAX 04746/7260128 www.hagen-kirche.de, E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand Vorsitzender Heino Fromme, Driftsethe Tel. 04746/725925 Küsterin Beate Meyer Tel. 04746/6287 Kirchengemeinden Sandstedt und Wersabe Pfarramt Vakanzvertretung Pastor Kieseritzky Tel. 04746/455 www.kirche-sandstedt.de, E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand in Sandstedt: Vorsitzende Karla Mombeck Tel. 04702/520253

in Wersabe: Vorsitzende Irmgard Koppenhagen Tel. 04702/3305901

Küsterinnen Sandstedt: Bianca Röper Tel. 04702-520357 oder Tel. 0160/98018318 Wersabe: Irmgard Koppenhagen Tel. 04702/3305901 Kirchengemeinde Uthlede Pfarramt Vakanzvertretung Pastorin Rita Maier, Tel. 04748/822811 E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand Vorsitzender Henning Dageförde, Uthlede Tel. 04296/748181

Küsterin Gudrun Brockmann Tel. 04296/1467 Kirchengemeinde Wulsbüttel Pfarramt Pastorin Rita Maier, Axstedt, Friedhofsweg 1 Tel. 04748/822811 www.kirche-wulsbuettel.de E-Mail: [email protected] FAX 04748/822810 Kirchenvorstand Vorsitzender Friedhelm Werde Tel. 04795/1733

Küsterin Sonja Schütte Tel. 04746/7272580 Im Kirchenkreis Superintendentur Superintendentin Heike Burkert Tel. 04745-910122 Kirchenkreissekretärin Frau Schmonsees, Mattenburger Str. 30 27624 Bad Bederkesa FAX : 04745-910123 Kirchenkreiskantorin Carola Heißenbüttel, Beverstedt Tel. 04747/872281 Kirchenkreisjugend- Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs, Beverstedt, Tel. 04747/874822 Dienst (KKJD) Pfarrhof 2, www.freun.de, E-Mail: [email protected] FAX 04747/874823 Diakonisches Werk Sozialarbeiterin Sabine Skuza-Dirksen und Sozialarbeiter Johannes Dirksen, Beverstedt, Parrhof 2 Tel. 04747/949611 Sprechzeiten Mo./Di./Do./Fr. 9-12 Uhr und nach Vereinbarung Kollegiale Praxisberatung für Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Angelika von Harten Tel. 04747/949615 Sozialstation Außenstelle Hagen Tel. 04746/931073 Beverstedt-Hagen Zentralstelle Beverstedt Tel. 04747/9442-0 Kirchenkreisamt Wesermünde-Hadeln (Verwaltungsstelle) 27624 Bad Bederkesa, Mattenburger Str. 30 Tel. 04745/9101-0 Bankverbindung für alle Gemeinden: Kirchenkreisamt Wesermünde-Hadeln Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, BLZ 292 501 50, Konto 110 011 422 oder Volksbank eG Bremerhaven-, BLZ 292 657 47, Konto 16 600 600 (Bitte immer die jeweilige Kirchengemeinde angeben!) Telefonseelsorge Elbe-Weser Tel. 0800/1110111 Gemeindebrief Weitsicht (Redaktion) E-Mail: [email protected] Tel: 04746/455