Dienstag, 26. Januar 2021 10. Jahrgang Nr. 1 – Auflage 34‘000 Expl.

GEWERBEDie offizielle Zeitung von HGVA, Handwerk- und Gewerbeverein ; ZEITUNG UVK, Unternehmervereinigung Kilchberg; Grossauflage: 34‘000Gewerbeverein Exemplare Langnau am Albis; UVR, Unternehmervereinigung Rüschlikon; HGV, Handwerk- und Gewerbeverein .

Langnau am Albis 2 - 5 Rüschlikon 6 - 7 Kilchberg 8 - 9 Adliswil 10 - 13 Thalwil 14 - 18 19

Weniger Lärm durch Tempo 30? Leider doch nicht Grosser Klassiker Sport hält gesund Anstatt Gemeindeversammlung Über 450 Mitglieder In Langnau am Albis wird die Neue Die Unternehmervereinigung hat Friedrich Dürrenmatts «alte Die Stadt Adliswil unterstützt Die Gemeinde Thalwil führt am 31. Der Kulturkreis Oberrieden KKO Dorfstrasse versuchsmässig als notgedrungen die Gewerbeaus- Dame» kommt nach Kilchberg, sportliche Aktivitäten mit verschie- Januar eine kommunale Urnenab- erfreut sich grosser Beliebtheit. Tempo 30 Strasse geführt. stellung «Dein Rüschlikon» absa- allerdings erst im November. densten Massnahmen stimmung durch. 2 gen müssen. 6 8 10 14 19

KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich Harte Verschärfungen der Massnahmen- ein Affront gegenüber der KMU-Wirtschaft

In einer Phase mit deutlich sinkenden angepassten Hürden des Bundes auf Schadenersatzzahlungen mit tieferen bisherigen Massnahmen (Restaurants dieser starre Entscheid unverständ- Neuansteckungs-, Todesfall- und keinen Fall erhöhen. Denn die Hürden (sog. «Härtefall-Programm») sowie Kultur-, Sport- und Freizeitan- lich und nicht verhältnismässig. Hospitalisierungszahlen verschärfte notleidenden KMU brauchen endlich sind nun umgehend zu vollziehen – lagen) und zur Verschärfung mit Berücksichtigt man die aktuell sin- der Bundesrat mit dem Beschluss Perspektiven. auch im Kanton Zürich. Die entschei- neuen Massnahmen (Schliessung von kenden Neuansteckungs-, Todesfall- vom 13. Januar die Massnahmen und dende Frage der betroffenen KMU ist Läden mit Waren des nicht-täglichen und Hospitalisierungszahlen, entbeh- stürzt so noch grössere Teile der KMU sind die Leitragenden der wirt- nun: Wann treffen die Schadenersatz- Bedarfs, Homeoffice-Pflicht) mit ren die am 13. Januar verkündeten KMU-Wirtschaft in wirtschaftliche schaftlichen Corona-Krise. Auf ihrem zahlungen bei ihnen ein? Die Befürch- Befremdung zu Kenntnis. Einmal Bestimmungen jeglichen Grundlagen. Nöte. Die Schliessung der Läden für Buckel werden die Massnahmen zur tung beim KGV ist gross, dass die Hil- mehr setzen sie hauptsätzlich bei der Anstatt den Schutz der Risikogruppen Güter des nicht-täglichen Bedarfs, Bekämpfung des Covid-Virus ausge- fen für viele KMU mit Liquiditäts- Wirtschaft an, statt endlich die Risiko- in den Heimen und eine griffige Test- welche mustergültige Schutzkon- tragen. Die Gesundheit der Gesell- problemen wegen den gesetzlichen gruppen konsequent zu schützen. strategie in den Vordergrund zu stel- zepte haben und keine An- schaft wird mit Massnahmen geschützt, Vorgaben im Kanton Zürich zu spät Gesundheitsminister Berset und len, werden Tausende von Unterneh- steckungsherde sind, ist für den welche grösstenteils die KMU-Wirt- kommen. Der Kanton ist gegenüber seine BAG-Beamten haben mit dem men, Arbeits- und Ausbildungsplätze KMU- und Gewerbeverband Kanton schaft treffen und diese sehr teuer zu seinen KMU in der Pflicht, die vom mutierten Virus eine Drohkulisse auf- gefährdet und somit Schicksale von Zürich (KGV) nicht nachvollziehbar. stehen kommen. Für den KMU- und Bund vorgesehenen Hürden auf keinen gebaut, um weitere wirtschaftsschä- Familien in Kauf genommen. Die Umsetzung des Härtefall- Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) Fall zusätzlich zu erhöhen. digende Massnahmen beschliessen Programms muss im Kanton Zürich ist klar, dass die KMU hierfür vollstän- zu können. Da sich in Vergangenheit nun mit aller Kraft vorangetrieben dig entschädigt werden müssen. Die Der KGV nimmt die Entscheide des bereits mehrere Schreckensszenarien werden. Zudem darf Zürich die vom Bundesrat heute angekündigten Bundesrates zur Verlängerung der des BAG nicht bewahrheitet haben, ist

Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich (KGV) ist die Dachorganisation der KMU im Kanton Zürich. Er bildet die Drehscheibe zwischen Wirtschaft und Politik und unterstützt die angeschlossenen Organisationen und deren Mitglie- der überall dort, wo diese bestimmte Leistungen und die Vertretung und Durch- setzung ihrer Interessen nicht selbst erbringen können. Zudem ergänzt der KGV die Leistungen der örtlichen und lokalen Gewerbevereine und Berufsverbände.

Der KGV fasst rund 18’000 Mitglieder der örtlichen und regionalen Gewerbe- vereine und Berufsverbände zu einer starken Interessengemeinschaft zusam- men. Diese sind in zwölf Bezirksgewerbeverbänden, 108 örtlichen Gewerbever- einen sowie in 70 regionalen und kantonalen Berufsverbänden organisiert. Dieser Zusammenschluss einer grossen Anzahl Klein- und Mittelbetriebe zu einer Dachorganisation gibt dem Gewerbe und den Unternehmerinnen und Unternehmern im Kanton Zürich eine bedeutende und mitentscheidende Stimme in staatspolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen. Die lokalen und regionalen Gewerbevereine und Berufsver- bände delegieren Aufgaben an die Dachorganisation KGV mit dem Ziel, die eigenen Ressourcen besser einzusetzen und den Nutzen für die angeschlosse- nen Mitglieder nachhaltig zu mehren. Als Dreh- scheibe zwischen Wirtschaft und Politik setzt sich der KGV für gute wirtschaftliche Rahmenbedingun- Ihr Immobilienspezialist gen für das Gewerbe im Kanton ein. iNTERNATiONAL Finanzielle Notlagen sind nun nicht mehr aufzuhalten. Hilfe von Kanton und Staat ist gefordert. VERNETzT uNd REGiONAL VERANkERT

Sie kümmern sich um die V E r K auf | VE rmiETunG | i n VESTm E n T wichtigen Dinge im Leben! GuTSchEiN für eine kostenlose WiR VERmiTTELN ihRE VON POLL REAL ESTATE und unverbindliche immObiLiE zum Bewertung Ihrer bESTmöGLichEN ihr immobiliEnSpEzialiST am zÜriChSEE Liegenschaft PREiS. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!

Gotthardstr. 42 | 8800 Thalwil | Tel. +41 44 722 52 52 | [email protected] | www.von-poll.ch/zuerichsee-linkes-ufer Dr. STEffi buzziol | inhabErin 2 || GewerbevereinGewerbeschau LangnauThalwil Oberrieden am Albis 2016

Gemeinde Langnau am Albis Gewerbeverein Langnau am Albis

Liebe Langnauerinnen, liebe Langnauer Geschätzte Leserinnen und Leser

Das 2021 ist nun bereits einige Wochen alt. Ich hoffe, Sie konnten Ein für mich, vermutlich auch für Sie, sehr spezielles Jahr ist Vergan- geruhsame Festtage geniessen und sind gut ins neue Jahr genheit, mit unvergesslichen Vorkommnissen und Eindrücken! Ich gerutscht. hoffe auf schnelle Besserung. Der Vorstand und ich wünschen Ihnen auf jeden Fall ein gutes und gesundes 2021. Der Langnauer Gemeinderat hat den Fokus in diesem neuen Jahr auf verschiedene wichtige Projekte gerichtet. Mit dem Entwick- Erfreulicherweise hat es Gewerbler und Detaillisten, denen Covid-19 lungskonzept Unterdorf steht ein gewichtiges Projekt an, das der ein gutes Geschäft beschert hat, weil sie entweder gesuchte Produkte Gemeindeversammlung im Juni zur ersten Entscheidung über den verkaufen oder innovative Lösungen anbieten konnten. Auf der ande- Objektkredit für die Grundlagenerarbeitung und die Durchführung ren Seite hat es jedoch Gewerbler, die jedes neu aufgebrummte eines Projektwettbewerbs für Turnhalle, Pavillon und Tagesstruk- Schutzkonzept penibel umgesetzt und eingehalten haben. Was hat es turen unterbreitet wird. Dieser Entscheid wird für die Weiterent- genützt? NICHTS! Mit der Schliessung der Restaurants, Fitnessstu- wicklung dieses Dorfteils in den nächsten Jahren weisend sein. dios, Kultur-, Sport- und Freizeitanlagen seit dem 22. Dezember 2020 spitzt sich die Lage für sie täglich zu. Weiter steht die Reduktion der Lärmbelastung und Erhöhung der Verkehrssicherheit für das Dorf im Mittelpunkt. Es werden in diesem Jahr verschiedene Varianten geprüft, um für die Es braucht sofort ein 2. Härtefall-Programm für betroffene Unternehmen im Kanton Zürich. Die Hür- Bevölkerung einen Mehrwert zu schaffen. Ein Versuch zur Prüfung des Einflusses auf den Lärm den zum Erhalt von Beiträgen wurden im ersten Programm offensichtlich zu hoch angesetzt. Vielen läuft bereits - die Pilotphase Tempo 30 auf der Neuen Dorfstrasse. Zudem wird ein verkehrs- krisengeplagten Unternehmen wird so Hilfe verwehrt, obschon sie hohe Einbussen zu verzeichnen technisches Gutachten für das ganze Gemeindegebiet in Auftrag gegeben, um anschliessend haben und laufend weitere Fixkosten anfallen. Es ist klar, dass die Hürden nun spürbar gesenkt wer- die notwendigen Schlüsse zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ziehen zu können. den müssen. Die Politiker sind gefordert schnell und unbürokratisch zu helfen! Wie heisst es immer: das KMU ist der Rückgrat der Wirtschaft! Dieses muss erhalten bleiben. Diese Projekte motivieren uns, Langnau gemeinsam mit Ihnen zu gestalten und zu entwickeln. Ich freue mich darauf! Vielleicht sind Sie ja sogar auf der Suche nach einem Geschenk ? Da wäre doch ein Gutschein für Essen, Fitness, Sport oder Theater das richtige und würde die KMU unterstützen. Ich hoffe sehr, dass In diesem Sinne wünsche ich auch Ihnen im Namen des ganzen Gemeinderats ein gutes neues wir nach dem ganzen Geschehen unsere bekannten Restaurants, Sport- und Freizeitanlagen besu- Jahr mit Elan, um Neues anzupacken und zu gestalten! chen und mit allen Mitgliedern wieder zusammensitzen können. In diesem Sinne einen guten Start und gute Gesundheit. Ihr Reto Grau, Gemeindepräsident GVL-Präsi Heinz Gresser

Gewerbeverein Langnau am Albis Gemeinde Langnau am Albis Erprobung lärmreduzierende Massnahmen Da verschlägt es einem glatt den Neue Dorfstrasse im Januar und Februar 2021 Was bewirkt Tempo 30 auf der Neuen Dorfstrasse? Wird der Strassenlärm als weniger störend empfunden? Wird die Lebens- und Wohnqualität erhöht? Wie Appetit wirkt sich dies auf den Fahrplan des öffentlichen Verkehrs aus? Die zeitlich befristete Probephase soll dem Gemeinderat für die Projektierung der Sanierung der Neuen Dorfstrasse wichtige Praxis-Erkenntnisse liefern. Anwohner, Busbetreiber und Verkehrsteilnehmer sind aufgefordert, am Ende der Probephase ihre Empfindungen mittels eines Fragebogens mitzuteilen.

Die Reklamationen und Klagen wegen Lärm- und/oder Sicherheitsdefiziten, aus- gelöst durch den Strassenverkehr, haben stark zugenommen. Die Einführung von Tempo-30-Zonen ist ein Thema in der Bevölkerung. Auch dem Gemeinderat berei- tet die Lärmentwicklung Sorgen. Er nimmt die Anliegen der Bevölkerung ernst und hat eine Taskforce Lärm, bestehend aus dem Gemeindepräsidenten und zwei Gemeinderäten beauftragt, sich der Problematik anzunehmen. Diese ist seit dem Herbst 2020 aktiv. Nun zeigt sich nach Aussen eine erste Wirkung in der Form der Erprobung von lärmreduzierenden Massnahmen auf der Neuen Dorfstrasse.

Chance Sanierung Neue Dorfstrasse Die Neue Dorfstrasse ist in einem schadhaften und baulich schlechten Zustand. Eine umfassende Sanierung steht an und kann zeitlich nicht mehr allzu lange auf- geschoben werden. Der Gemeinderat packt die Chance und klärt im Vorfeld der Sanierung ab, mit welchen Massnahmen die Lärmbelastung nachhaltig gesenkt werden kann. Die Erkenntnisse bilden eine wichtige Grundlage für das Sanierungsprojekt. Zweideutiges Stichwort für die Langnauer Wirte: Metzgete ... Ziel ist 7 der 135 Aktivmitglieder des fünf Wochen, vom 17. März bis zum 19. bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag 9 die Lärmbelastung im Dorf zu senken und gleichzeitig die Wohn- und Lebensqua- Gewerbevereins Langnau sind April. Natürlich: Es gab Kurzarbeits- bis 17 Uhr, Sonntag geschlossen). Aber: lität zu erhöhen. Als erstes wird nun geklärt, ob mit einer Geschwindigkeitsreduk- Restaurants oder Cafés. Ihnen wird geld, ein Nothilfe-Paket, und wer Glück Der Langenberg gilt als zooähnliche tion der Lärm spürbar gesenkt werden könnte. der Appetit wohl endgültig vergangen und eine Epidemie-Versicherung hatte, Einrichtung – und diese sind vom Lock- sein: Am 13. Januar hat der Bundesrat konnte nach langen Kampf gegen die down ebenfalls voll betroffen. Beat Wid- Wie wird die Wirkung gemessen? ihre Schliessung bis am 28. Februar Versicherung den Umsatzausfall teil- mer hat die Bäckerei offen, das Café ist Gemessen wird der Lärm, die Geschwindigkeit und die Anzahl Fahrzeuge nach verlängert. Der Pizza-Dome Haslen weise auffangen. zu. «Bahnhof» und «Löwen» vervoll- Fahrzeugtypen. Mit der Lärmmessung wird ein externes Fachbüro beauftragt. Die bietet einen Takeaway-Service an. ständigen das «Leider zu»-Sextett. anderen beiden Werte werden mit einem gemeindeeigenen Gerät erfasst und aus- Bei zwei der sechs Langnauer Restau- gewertet. Den Anwohnerinnen und Anwohner der Neuen Dorfstrasse wird ein Fra- Geschlossen sind die Betriebe seit dem rants machen Ersatzlösungen (Take- Nicht ganz hungrig oder durstig bleibt gebogen zugestellt, damit sie ihre Empfindungen während der Erprobung erfas- 22. Dezember. Ende Februar werden es away) grundsätzlich keinen Sinn. Das man beim Pizza-Dome Haslen: Take- sen und am Ende abliefern können. Speziell erfasst werden auch die Erkenntnisse damit neuneinhalb Wochen sein. Das «Albishaus» und das «Albis» sind zu away Dienstag bis Sonntag, 17 – 20 Uhr, der Busbetreiber. Daneben haben alle Verkehrsteilnehmer die Möglichkeit, in bringt jedes seriöse Kostenmanage- dezentral gelegen, ihre Währung sind 044 713’10’03, Bestellungen von 10.30- einer Onlineumfrage, welche zu gegebener Zeit auf der Homepage aufgeschaltet ment (fast) zum Absturz. Zumal es für die Ausflügler, nicht die regelmässigen 11 Uhr und 16.30-19 Uhr. Gegenüber wird, Feedbacks zu geben. diese Betriebe ja nicht das erste Mal ist. Gäste. Das Restaurant Langenberg der Karte gilt für Speisen ein Rabatt von Schon letztesAmmann Frühjahr Elektro hiess - Inserat_85x54mmes für sie: könnte schwarz.eps den «Bärentreff» 1 21.01.2020 14:57:23offenhalten, 10 und für Getränke von 30 Prozent. Erprobung ist in der Kompetenz des Gemeinderates Keine Gäste erlaubt, während knapp weil hier Selbstbedienung gilt (Montag Gewerbeverein Langnau, Werner Zuber Da es sich um eine zeitlich befristete Erprobung handelt, muss die temporäre Temporeduktion nicht amtlich publiziert werden, sondern liegt in der Kompetenz des Gemeinderates. Fur eine definitive Einführung ist allerdings das ordentliche Verfahren durchzuführen. D.h. als erster Schritt ist ein verkehrstechnisches Gut- achten erstellen zu lassen. Ins Budget 2021 sind daher die finanziellen Mittel für C ein solches Fachgutachten über das gesamte Siedlungsgebiet eingestellt worden. M

Y Warum bei teilweise gesperrter Sihltalstrasse? Die Verkehrsumleitung, ausgelöst durch das Einbahnsystem während der Sanie- CM rung der Sihltalstrasse, hat Auswirkungen auf die Verkehrs- und Lärmbelastung der Neuen Dorfstrasse. Die Versuchsphase von Tempo 30 dauert daher je rund MY einen Monat mit ordentlicher Verkehrsführung und mit Verkehrsumleitung. Der Gemeinderat will auch die Erkenntnisse zwischen diesen beiden Phasen nutzen. CY Bei ordentlicher Verkehrsführung (Tempo 50, ohne Verkehrseinschränkung -

CMY talstrasse) wird eine weitere Messung stattfinden. Somit wird eine fundierte Ent- scheidungsgrundlage für das Sanierungsprojekt Neue Dorfstrasse aufbereitet.

K Gewerbezeitung –– Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 GewerbeschauGewerbeverein Thalwil Langnau Oberrieden am Albis2016 | 3

Gartenwelten Reichenbach Wohlfühloasen schaffen Ch. Posch Partner AG

Elektroinstallationen Geht nicht, gibt‘s nicht! Telematik · PV-Anlagen · E-Ladestationen · Service Tel. 044 772 25 75 · chp-elektro.com

Jason Winter und Silvan Reichenbach im aufgeräumten Werkhof.

Von der ehemaligen Staudengärtnerei Hebearbeiten entlastet oder Gärten körbe hingestellt werden. Wer seinen zum modernen Gartenbaubetrieb: geschont. «Wir sind in Zukunft unabhän- Garten in die richtigen Hände legen will, Silvan Reichenbach hat 2017 die Firma giger und flexibler unterwegs, was sich dem sei das Gartenpfl­ egeabonnement vom Vater übernommen, um sie mit auch auf der Kostenseite für unsere empfohlen. Nach einer abgemachten acht Mitarbeitenden in die Zukunft zu Kunden positiv auswirken wird.» Jason Budgetvorgabe kümmern sich die Fach- führen. Winter ist als Stellvertreter und Polier leute um der Werterhalt und die blü- auch begeisterter Lehrlingsausbildner: hende Schönheit des eigenen Gartens. Sein Herz schlägt für die naturnahe Gar- vier Lehrlinge Landschaftsgärtner (Gar- Text und Bild: Ralf Turtschi tengestaltung mit entsprechender Lang- tenbau) werden ausgebildet. 2021 wird zeitpflege, eine Aufwertung für die Lie- wieder eine Lehrstelle frei. Gesucht wird Gartenwelten Reichenbach GmbH genschaft und das ganze Quartier. «Für ebenfalls ein(e) Landschaftsgärtner(in) Striempelstrasse 9a schonende Eingriffe haben wir eben mit Erfahrung für den Einsatz als Vorar- 8135 Langnau beschlossen, einen speziellen Traktor beiter bei Privatkunden. Die Schönheit Telefon 044 771 81 81 mit einem Lastkran anzuschaffen», von Gärten ist eine Herzenssache, und www.gartenwelten.ch erzählt Silvan Reichenbach, «damit kön- man ist stolz darauf, viele Aufträge über [email protected] nen wir zum Beispiel bis 30 Tonnen Aus- Empfehlungen zu bekommen. Es ist halt hub transportieren oder Gerätschaften ein Unterschied, ob eine Trockenstein- und Maschinen über Zäune heben.» So mauer mit viel Handwerkskunst ange- werden Mitarbeitende von schweren legt wird oder ob ein paar Steinschotter- 4 || GewerbevereinGewerbeschau LangnauThalwil Oberrieden am Albis 2016

Fokus Empathie – Patricia Walker, Benedikt Loser Das Sich-Bewusst-Sein Malerarbeiten: Innenbereich und Fassaden- renovationen sowie dekorative Techniken Wir realisieren Ihre Farbideen

Glärnischstrasse 17a - 8800 Thalwil Marcel Kasseroler Tel. 044 720 53 05 - Mobile: 079 667 69 87 [email protected] Malergeschäft www.maler-kasseroler.ch

Langnau a. a. WädensWiL www.raschle.info Neue Dorfstr. 35 Florhofstr. 13

Zuverlässig Kompetent Nachhaltig Engagiert Kreativ

Ob grosser Umbau oder kleine Sanierung, Benedikt Loser und Patricia Walker helfen, Konflikte zu bereinigen und Beziehungen ins Reine zu bringen. Unirenova AG ist Ihr starker, regionaler Partner bei der Planung, Gestaltung und Realisierung. Patricia Walker und Benedikt Loser Patricia Walker und Benedikt Loser hergestellt werden kann. Aus dieser führen mit «Fokus Empathie» ein sind versierte Trainer mit psychothera- Erkenntnis heraus können Schritte Albisstrasse 32a | 8134 Adliswil Kompetenzzentrum für empathische peutischer Ausbildung. In gemütlich gewagt werden, die das Leben wieder Unirenova T 044 713 33 00 | unirenova-ag.ch Kommunikation und Self-empower- ausgestattenen Seminarräumen brin- ins Reine bringen. Text und Bild: Ralf U a ment. gen sie Paare oder Kursteilnehmer Turtschi dazu, bewusst über ihr Leben nachzu- Jeder Mensch durchlebt kleinere und denken: Wer bin ich, was will ich vom grössere Krisen. Krisen sind oft zwi- Leben, was tut mir gut? Wie denkt der schenmenschlich begründet, sie begin- andere über mich? Welche Gefühle Fokus Empathie GmbH nen schleichend und können sich auch habe ich und was stellen sie mit mir an? Patricia Walker in einem verbalen Konflikt äussern. Welche Bedürfnisse habe ich daheim Wolfgrabenstrasse 1a Wer sich in der privaten Beziehung oder oder im Beruf? «Viele Menschen sind in 8135 Langnau im beruflichen Umfeld dauernd miss- ihrer Komfortzone gefangen – sie fin- T. 078 719 78 82 versteht oder nervt, wenn Missver- den in der Tagesstruktur oder dem www.partriciawalker.ch Wir verwirklichen ständnisse sich zu gegenseitiger Blo- Nachlaufen von materiellen Zielen kei- www.fokus-empathie.ch Wohlfühl-Oasen ckade hochschaukeln, dann ist Hilfe von nen inneren Frieden», meint Patrica [email protected] aussen angesagt. Walker, «der erste Schritt ‹in das unbe- kannte Land› fällt vielen schwer.» Corona macht uns mit all den drohen- Fruet Sanitär AG • 8038 Zürich den Verlustängsten dünnhäutiger, wir Das Erkennen und Bewusst-Werden www.fruet.ch • 044 482 13 70 interpretieren Aussagen spitzfindiger von zwischenmenschlichen Beziehun- 52mm breit / 1o cm Hoch oder tun Dinge, die wir eigentlich gar gen verlangt Einfühlungsvermögen, nicht wollen. damit zerbrochenes Vertrauen wieder Inserat für Gewerbezeitung

Erstvermietung im Herzen von Langnau a/A. Hair Saloon Gebriela Etter Casa Bella Vita Natürliche Pflanzenfarben

Ein rein pflanzliches Haarfärbemittel wird aus getrockneten, pulverisierten Blättern, Wurzeln, Schalen, Früchten, Hölzern und Blüten, je nach Farbton, Schöne 3.5 Zimmer Dachwohnung hergestellt. Alle unsere Produkte sind biozertifiziert und tierversuchsfrei. mit Galerie und Balkon per 1. März 2021 zu vermieten. Ideal für Allergiker, Leute mit Haaraus- ab Fr. 2’400.— pro Monat fall, strapaziertem Haar, Juckreiz, Eck- zemen oder umweltbewusste Per- Weitere Informationen: sonen. www.spinnerei-langnau.ch Die natürliche Schönheit ist für alle Altersklassen ein Thema. Machen Sie sich hübsch und gönnen Sie sich ein strahlendes Aussehen. Gerne beraten wir Sie und freuen uns auf Ihren Besuch. Das Hair Saloon-Team bietet Ihnen alles um Ihr Haar glanzvoll und geschmeidig zu machen.

Heinz Gresser GmbH Hair Saloon Gebriela Etter Das Team freut sich auf Ihren Besuch. Casa Bella Vita Umbauten Ⅲ Natursteine Ⅲ Cheminéebau Sihltalstrasse 99 Keramische Wand- und Bodenbeläge Der Wunsch für eine Haarbehandlung Im Hair Saloon finden Sie die scho- 8135 Langnau am Albis und Coloration mit natürlichen nende und natürliche Anwendung von T. 043 377 56 56, Postfach Ⅲ 8135 Langnau am Albis Ⅲ Telefon 044 713 01 09 Pflanzenfarben und ohne Chemikalien rein pflanzlichen Naturfarben. Wir bie- M. 079 567 79 61 Fax 044 713 09 24 Ⅲ Mobile 079 427 82 35 hat in den letzten Jahren stark zuge- ten Ihnen ein grossartiges Programm [email protected] [email protected] Ⅲ www.heinzgresser.ch nommen. von Naturprodukten für Haut und Haar. www.casabellavita.ch Gewerbezeitung – Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 GewerbeschauGewerbeverein Thalwil Langnau Oberrieden am Albis2016 | 5

Raschle Dorfgärtnerei Juristischer Ratschlag von Raphael J.-P. Meyer Sind Zimmerpflanzen gut für das Pflicht zur Leistung und Homeoffice? zur Entschädigung von

Der Effekt von Zimmerpflanzen auf Überstunden im Arbeitsrecht den Menschen ist sehr gut erforscht. Nicht nur die NASA hat dafür eigene Das Obligationenrecht sieht die nen, sollten Arbeitgeber – auch wenn es Studien in Auftrag gegeben. Auszahlung von Überstunden vor. Es lästig ist – eine regelmässige Arbeitszei- gibt aber auch Möglichkeiten, im terfassung einfordern. Zimmerpflanzen, die das Raumklima Arbeitsvertrag andere Lösungen zu verbessern und Schadstoffe wie Form- vereinbaren Um böse Überraschungen zu vermeiden, aldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Ace- sollte der Umgang mit Überstunden im ton, Kohlendioxid und Co. aus der Atem- Arbeitnehmende müssen grundsätzlich Arbeitsvertrag klar geregelt sein. So luft filtern, gibt es wirklich. Das bewies bloss während der Arbeitszeit zur Verfü- können eine Auszahlung ohne Zuschlag sogar die NASA (Die US-amerikanische gung stehen, welche vertraglich verein- oder eine Kompensation durch Freizeit Raumfahrtbehörde), nachdem sie ein bart worden ist. Es kann aber vorkom- im gleichen Umfang vereinbart werden. «Biohaus» zu Testzwecken eingerichtet men, dass es im Betrieb mehr zu tun Dabei müssen aber stets die Vorschrif- hatte. gibt oder dringende Aufträge erledigt ten des Arbeitsgesetzes zu Höchstar- werden müssen. In diesen Fällen haben beitszeiten (für die meisten Arbeitsver- Pflanzen nehmen über die Blätter Gase die Angestellten aufgrund ihrer Treue- hältnisse max. 45 Stunden pro Woche), auf, die entweder gleich von den darin pflicht einen Mehraufwand zu leisten, Pausen und Ruhezeiten im Auge behal- enthaltenen Enzymen abgebaut werden soweit dies für sie zumutbar ist. ten werden, denn von diesen darf nicht – das passiert vor allem tagsüber – oder abgewichen werden. das Gas wird in die Wurzeln weiter- Wenn der Arbeitgeber die zusätzlichen transportiert, wo es den dort lebenden Zimmerpflanzen sind positiv für die Luftqualität und auch fürs Gemüt. Arbeitsstunden angeordnet hat oder Mikroben als Nahrung dient (auch wenn diese notwendig waren, entsteht nachts). Auf diesem Weg können für den Winter meistens trockenen Räume. ein Anspruch auf Auszahlung zzgl. eines Menschen schädliche Umweltgifte, aber Ausserdem hat die Farbe der Blätter Zuschlags von 25 Prozent (Art. 321c OR). Raphael J.-P. Meyer, auch Zigarettenrauch von den Zimmer- eine gute Wirkung auf den Gefühlszu- Die Arbeitnehmenden sind verpflichtet, Rechtsanwalt pflanzen aufgenommen, zerlegt und stand der Bewohner. Grün beruhigt, ihren Arbeitgeber über geleistete Über- Niklaus Rechtsanwälte damit unschädlich gemacht werden. Die harmonisiert und steht für Sicherheit stunden zu informieren. Um den Über- Lagerstrasse 14 8600 Dübendorf Umweltgifte stammen von Möbeln, Tep- und Hoffnung. In der Farbtherapie wird blick zu behalten und die Leistung der Telefon 044 545 25 00 pichen, Computern, Bodenbelägen und Grün bei Herzkrankheiten eingesetzt. In Angestellten besser beurteilen zu kön- www.niklaw.ch Spanplatten und sind in den meisten Räumen sorgt Grün für Ruhe, Sicherheit Räumen vorhanden. Zum Beispiel Grün- und Kreativität und ist daher in Arbeits- Das Einblatt (Spathiphyllum) ist ein sehr lilien, Einblatt, Philodendron, Drachen- räumen ideal, gerade wenn es in Form wirkungsvoller Luftreiniger. bäume und Gummibäume sind beson- von Pflanzen auftaucht. Raschle Dorfgärtnerei ders geeignet. Auch alle anderen Neue Dorfstrasse 35 Zimmerpflanzen haben positive Effekte, Die Dorfgärtnerei Raschle präsentiert 8135 Langnau am Albis auch wenn Sie teilweise weniger Schad- dieses Jahr extra ein ganzes Gewächs- T 044 713 31 80 stoffe abbauen. Alle Zimmerpflanzen, haus voller toller Zimmerpflanzen, www.raschle.info aber im Besonderen diejenigen, die viel damit alle ihr heimisches Büro «grün Wasser benötigen, befeuchten die im und gesund» einrichten können.

• Gartengestaltung Der Vorstand des Gewerbevereins Langnau • Gartenbau Heinz Gresser Keram. Wand- und • Gartenpflege Bodenbeläge, Cheminéebau

Sihltalstrasse 55 Präsident T 044 713 01 09 Gesamtleitung F 044 713 09 24 Tel. 044 771 10 77 8135 Langnau a.A. schuppisser-goldschmied Aktivitäten, Ausflüge [email protected] Fachgeschäft für Schmuck, Accessoires & Zeitmessinstrumente www.heinzgresser.ch

Der Fachmann für alle Schmuckreparaturen Susi Winter Peter Winter Persönliche Beratung für Neuanfertigung und Bildhaueratelier Umänderungen. Vizepräsidentin T 044 492 21 41 Uhrenreparaturen & Batterieservice für Uhren Protokoll F 044 492 21 80

Aktivitäten [email protected] www.winter-bildhauer.ch

Neue Dorfstrasse 15 Reto Flachsmann Die Mobiliar 8135 Langnau am Albis Agentur Adliswil 044 713 00 73 www.schuppisser-goldschmied.ch Kassier T 043 377 19 31 Telefon 044 713 35 33 · www.kaminfeger-zimmermann.ch Öffnungszeit: [email protected] Di – Fr 9:00-12:30 / 14:00-18:30 Sa 9:00-16:00 durchgehend Rolf Ebnöther Ebnöther Joos AG Offset- und Digitaldruck

Neumitglieder-Werbung, T 043 377 81 13 Mutationen/Mitglieder- F 043 377 81 14 verzeichnis, Versand [email protected] www.ebnoetherjoos.ch

Eugen Utzinger reu gmbh T 044 713 05 15 Repräsentant Verbände, F 044 713 05 15 Vertreter KGV, UVH, SOF [email protected]

ü Unternehmensverkäufe

Reto Tschopp Tschopp AG 044/713 40 40 ü Nachfolgeregelungen Baugeschäft ü Koordination Baugewerbe, T 044 713 36 48 Firmenbewertungen Verbindung Gemeinde F 044 713 31 57 [email protected] Speziell für KMU www.tschopp-bau.ch Vereinbaren Sie ein Patrick Hefti Albis Drogerie Langnau T 044 713 40 40 kostenloses Erstgespräch! Detaillisten-Vertreter, Gerne bringen wir Ihnen Ihre F 044 713 40 47 Medienverantwortlicher Bestellung ab einem Einkauf von CHF 50.-. KMU Diamant ConsulDng AG Sihltalstrasse 67 [email protected] 8135 Langnau am Albis Patrick Grassler GSC GmbH Office- und Internetlösungen 043 443 50 90 Delegierter Gemeinderat Schwandelstrasse 34 [email protected] Offizieller Vertreter 8800 Thalwil www.kmudiamant.ch Gemeinderat – Gewerbe- T 044 720 55 55 verein www.gsc.ch

6 | GewerbeschauUnternehmervereinigung Thalwil Oberrieden Rüschlikon 2016

Unternehmervereinigung Rüschlikon Gemeinde Rüschlikon Jetzt halt doch nicht Hoch und Tief zum Jahreswechsel

Geschätzte Leserinnen und Leser Liebe Leserinnen und Leser

Jetzt hat die Covid-19-Situation uns auch erwischt. Schweren Her- Ich hoffe Sie sind alle – auch ohne den traditionellen Neujahrsapéro zens entschied der Vorstand der Unternehmervereinigung Rüschli- des Gemeinderats - gut und vor allem gesund ins neue Jahr gestar- kon, die auf Juni 2021 geplante eintägige Gewerbeschau der beson- tet. Obwohl zutreffend, bezieht sich das «Hoch und Tief zum Jahres- deren Art, mit anschliessender Abendunterhaltung abzusagen. wechsel» weder auf das Wetter noch auf die Entwicklung der Corona Zahlen, sondern auf zwei Entscheide des Bundesgerichts in Sachen Neben der Unsicherheit, ob der Anlass Dein Rüschlikon dann tat- Rüschlikon. sächlich stattfinden kann, haben unsere Unternehmer derzeit andere Sorgen. Zwar erscheint mit den Impfungen ein Licht am Ende des Tunnels, die neuen Mutationen des Virus lassen aber die Hoff- Die schlechte Nachricht vorweg: mit einem endgültigen Entscheid des Bundesgerichts wurde der nung auf eine zeitnahe Beruhigung der Situation schwinden. gut 20 Jahre dauernde Kampf gegen die neuen, 55m hohen Masten der Hochspannungsleitung in unserem Erholungsgebiet beendet. Ich bin darüber sehr enttäuscht, umso mehr das Verdikt rein Einige unserer Mitglieder haben unverschuldet mit schwerwiegenden Folgen zu kämpfen. Ver- formal begründet wurde. ständlicherweise haben die Unternehmer und Vereine derzeit andere Sorgen und nicht die erfor- derlichen Ressourcen für die Planung und Vorbereitung eines solchen Anlasses. Unser Konzept Die gute Nachricht: kurz vor Ende Jahr hat das Bundesgericht (in anderer Zusammensetzung) den steht und kann jederzeit wieder hervorgenommen werden, wann wird sich mit Blick auf Aktivitäten hängigen Rekurs gegen den Gestaltungsplan «Bahnhof Süd» abgelehnt. Damit kann das im Novem- im Bezirk, zeigen. ber 2017 mit grossem Mehr angenommene Projekt zur Dorfentwicklung weiter bearbeitet werden (siehe separater Artikel). Voraussichtlich im Juni 2021 wird an der Urne über einen weiteren Mei- Berücksichtigen Sie die Rüschliker Unternehmen wann immer möglich, auch die Takeaway-Ange- lenstein – die Kreditbewilligung für die Planung und den Bau der Wohnhäuser samt unterirdischem bote. Und unsere Gastronomen freuen sich schon wieder auf Ihren Besuch in der Gaststube. Nahversorger – entschieden.

Positivere Nachrichten hoffentlich in der nächsten Ausgabe, sie erscheint am 2. März 2021 (Redak- Kulturelle Aktivitäten und Treffen von mehr als fünf Personen sind mit den neuesten Massnahmen tionsschluss 16. Februar). gegen die Verbreitung des Corona Virus bis mindestens Ende Februar nicht mehr möglich. So wird auch meine Sprechstunde Ende Januar ausfallen – gerne nehme ich Fragen und Anregungen auch per Mail oder telefonisch entgegen. Felix Keller, Präsident UVR Mit herzlichen Grüssen – und bleiben Sie gesund

Ihr Gemeindepräsident Bernhard Elsener

Unternehmervereinigung Rüschlikon Gemeinde Rüschlikon Gewerbeausstellung «Dein Bahnhof Süd – Planungsarbeiten können Rüschlikon» abgesagt weitergehen

Nachdem die Unternehmervereinigung kleine Hindernisse aus dem Weg Noch im Dezember 2020 hat das Rüschlikon (UVR) ihre Gewerbeaus- geräumt. Letztendlich seien dann doch Bundesgericht entschieden: der Re- stellung der anderen Art im Frühjahr zu wenige Anmeldungen von Unterneh- kurs gegen den Gestaltungsplan 2020 bereits verschoben hat, wird der mern und Vereinen eingegangen um «Bahnhof Süd» wird abgelehnt. Damit Anlass auch in diesem Jahr nicht einen wirklich grossartigen Anlass kann das Siegerprojekt des durchgeführt. durchführen zu können, erklärt der Prä- Architekturwettbewerbs «Flügel- sident. «Die Gewerbler der Umgebung schlag» weiterbearbeitet werden. Auf «Es ist wirklich sehr bedauerlich», sagt sind sehr vorsichtig geworden, die Zeiten dem ehemaligen SBB-Areal seeseitig UVR-Präsident Felix Keller. «Wir haben sind unsicher», so Keller. der Gleise sollen sechs neue Gebäude so gehofft, dass sich die momentane mit rund 40 preisgünstigen Woh- Situation beruhigt und die Lage sich Aufgeschoben sei nicht aufgehoben, nungen, Kleingewerbe und einem wieder normalisiert». Im Moment führt er aus. Nichts desto trotz sollen die Nahversorger entstehen. scheine die Pandemie doch länger zu Pläne einer Gewerbeausstellung in dauern als angenommen. Es sei zu ris- Rüschlikon realisiert werden. «Wir las- Der Gestaltungsplan «Bahnhof Süd» kant und zu kosten- und zeitintensiv die sen uns durch einen Virus nicht brem- wurde von den Stimmberechtigten im Gewerbeschau zu planen und kurz vor sen», sagt er bestimmt. Allerdings seien November 2017 gutgeheissen. Dagegen dem Anlass abzusagen. 2022 bereits in anderen Gemeinden wurde ein Rekurs eingereicht. Dieser Gewerbeausstellungen geplant, da wolle wurde vom Baurekursgericht, vom Ver- Dabei hat der Vorstand der Unterneh- man mit konkreten Plänen noch zu- waltungsgericht und kurz vor Weih- So sollen die Häuser des Projekts «Bahnhof Süd» an der Bahnhofstrasse dereinst aussehen mervereinigung bereits viele Vorkehrun- warten. nachten 2020 auch in letzter Instanz (Visualisierung Wettbewerbsprojekt). gen getroffen, hat mit Gemeinde und vom Bundesgericht abgelehnt. Zivilschutz Kontakt aufgenommen, ein beauftragt, die Wettbewerbseingabe Für die Häuser IV – VI (Seite Thalwil) ist grosses Zelt organisiert, ein Unterhal- Projekt «Flügelschlag» wird weiter zu bearbeiten. die Abgabe im Baurecht an die Stiftung tungsprogramm geplant und grosse und weiterbearbeitet Wohnungsbau Rüschlikon geplant. Vor- Das Projekt «Flügelschlag» von ffbk Bauträger noch zu bestimmen aussichtlich im Sommer 2021 werden die Architekten AG / Schwabe Suter Archi- Das Projekt «Bahnhof Süd» soll mit einer Stimmberechtigten über die Realisie- tekten GmbH hat den Architekturwett- gemeinsamen Architektur, jedoch mit rung des Siegerprojekts, den Baukredit bewerb für das Generationenprojekt zwei Bauträgern realisiert werden. Der und den Baurechtsvertrag abstimmen «Bahnhof Süd» gewonnen. Die hohen Gemeinderat hat bereits entschieden, können. Bebaut wird das Areal frühes- architektonischen und funktionalen den Teil Seite Kilchberg (Häuser I – III tens ab 2023. HOCH ÜBER Qualitäten, die gute Einpassung ins sowie den Nahversorger im Unterge- DEM ZÜRICHSEE Dorfbild und wirtschaftliche und ökolo- schoss) selber zu erstellen, um die Koor- gische Aspekte haben den Ausschlag dination mit dem angrenzenden Projekt WEEKEND gegeben. Das Planerteam wird nun Bahnhof Nord optimal zu gewährleisten. AUSZEIT

EINE AUSZEIT VOM ALLTAG GENIESSEN. MIT UNSEREN WEEKEND PACKAGES UND BESTER AUSSICHT AUF DEN ZÜRICHSEE. Gualtieri AG WWW.HOTEL-BELVOIR.CH IN RÜSCHLIKON Loostrasse 9 CH-8803 Rüschlikon/Zürich Telefon 044 709 26 70 www.küche-bad-design.ch

TEXT RENATO CRAMERI PHOTO STEFAN LUDIN

INDIVIDUELLE GARTENPRODUKTE NACH MASS Gewerbezeitung – Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 GewerbeschauUnternehmervereinigung Thalwil Oberrieden Rüschlikon 2016 | 7

Hotel Belvoir Kurz und bündig Fischlein deck dich! – Das Belvoir-Menü für zu Hause «Ich habe ein ‚Gschpüri’ für nicht rein juristische Problemstellungen» Das Belvoir Restaurant & Grill ist Minuten später eines köstlichen Belvoir- momentan nur für Hotelgäste geöffnet. Gerichtes. Den Fisch oder die Crevetten Die Unternehmervereinigung Rüschli- Wodurch heben In der Küche wird jedoch kräftig mit können Sie nach der Zubereitung im Ofen kon ist ein Verbund von Detaillisten, Sie sich von den dem Märchenstab gerührt, damit auch nach Belieben würzen. Natürlich hat Handwerkern, Dienstleistern und freien anderen Anbie- Sie zu Hause ein wenig Belvoir auch dieses Märchen ein süsses Ende – Berufen. Die Gewerbezeitung stellt tern ab? geniessen können. Versuchen Sie es und zwar mit feinsten hausgemachten jeweils eine Firma vor. In dieser Neben grosser mit einem lauten «Fischlein deck Pralinés. Ausgabe beantwortet Herbie Pfort- Erfahrung, habe dich!» …hat es funktioniert? müller Rechtsanwalt Fragen zu seiner ich wohl auch ein Märchen haben zum Glück immer ein Tätigkeit. «Gschpüri» für Damit das Märchen auch wahr wird, Happy End – und so freut sich das Bel- nicht rein juristi- Ihr Ansprechpartner bestellen Sie Ihr Menü für zu Hause am voir-Team die Gäste bald auch wieder vor Fischlein deck dich! Ihr Fischmenü vom Belvoir Herbie Pfortmüller, wie lange sind Sie sche und nicht auf Dr. Herbert Pfortmüller. Vortag bis spätestens 19 Uhr. Nun Ort im Restaurant begrüssen zu dürfen. Restaurant & Grill für zu Hause. schon selbständig? den ersten Blick machen sich die Belvoir Küchenmagier In der Zwischenzeit bieten aber attrak- Ich bin schon seit drei Jahrzehnten als offenkundige Problemstellungen. ans Werk und zaubern Ihnen ein genuss- tive Packages den Hotelgästen eine freiberuflicher Anwalt tätig. volles Doradenfilet für CHF 36 oder schöne Abwechslung zum Alltag und die Belvoir Restaurant & Grill Ihre Geschäftsphilosophie in einem feinste Crevetten für CHF 39, beides mit Möglichkeit eine entspannte Weekend- Säumerstrasse 37 Welches ist Ihr Hauptbereich und was Satz saisonalem Gemüse und Kartoffeln. auszeit zu erleben, inklusive Fine Dining 8803 Rüschlikon beinhaltet Ihr Angebot? Zuhören zu können und dann zusammen Hübsch verpackt im edlen Backpapier im Restaurant. T 044 723 83 83 Ich habe lange Jahre im Bereich Enter- mit dem Kunden/Klienten eine massge- steht es am nächsten Tag von 11 bis 21 [email protected], tainment und Kunst gearbeitet, was ich schneiderte Lösung erarbeiten. Uhr für Sie im Hotel Belvoir in Rüschli- Ob mit dem neuen Angebot «Fischlein www.hotel-belvoir.ch heute noch gerne tue. In letzter Zeit habe kon abholbereit. Daheim schieben Sie deck dich!» zu Hause oder mit den erhol- ich mich ausserdem verstärkt auf Bera- das Ganze in den auf 180 Grad vorge- samen Packages vor Ort – die Belvoir- tungen betreffend Nachlass- und Nach- Dr. Herbert Pfortmüller wärmten Ofen und erfreuen sich 25 Gäste erleben eine märchenhafte Zeit. folgeplanung konzentriert. Rechtsanwalt Seestrasse 62A Fruitpassion GmbH Welche Kundschaft sprechen Sie an? 8803 Rüschlikon In erster Linie UnternehmerInnen, aber auch (Ehe-)Paare oder Einzelpersonen, T. 079 251 25 29 Süsse Früchte, in Afrika gereift die sich – lieber zu früh als zu spät – mit [email protected] der erwähnten Problematik auseinan- www.pfortilaw.ch Rund zwei bis drei Tonnen exotischer gekommen. «Ich fand die hiesigen Pro- dersetzen wollen. www.beyond-consulting.ch Früchte importierte Francette Dubach dukte einfach zu wenig aromatisch und www.mplaw.ch pro Woche aus Kamerun. Dann kam liess mir von meiner Schwester in Kame- Covid-19, die Flugzeuge blieben am run die süssen Früchte kistenweise Boden, Gastronomie und Gewerbe schicken. Meine Nachbarn, Freunde und blieben zu. Nun hofft die Kamerunerin Bekannte waren über die Qualität begeis- auf 2021. Und mit ihr 300 Kleinbauern in tert und bestellten regelmässig bei mir.» Afrika. Die ersten Obstkisten aus Kamerun bekam Fruitpassion im Jahr 2006. «2020 war ein schwieriges Jahr für uns», Damals brachte Francette die Produkte sagt Francette Dubach, Inhaberin der selber zu den Kunden. Fruitpassion GmbH. Doch sie sei ein positiver Mensch und glaube fest daran, Heute beliefert die Kamerunerin zusam- dass es dieses Jahr besser werde. Es men mit ihrem Team zahlreiche trifft die Geschäftsfrau schwer, dass von Geschäfte, Firmen und Privatpersonen in der Pandemie und den damit verbunde- Zürich mit Ananas, Mangos, Papayas nen Auflagen in der Schweiz, auch rund oder süssen Passionsfrüchten. Zudem ist Fruitpassion GmbH 300 Bauernfamilien in Kamerun und die Firma mit Sitz in Rüschlikon an diver- Alemannenweg 6 UVR Kontakte anderen afrikanischen Ländern betroffen sen Märkten in und um Zürich vertreten. 8803 Rüschlikon sind. Ihr Einkommen hängt vom «Wir haben unser Angebot erweitert und T. 044 724 03 04 Präsident Geschäftsgang der Firma Fruitpassion bieten heute auch Trockenfrüchte, www.fruitpassion.ch Felix Keller ab. In kleinen Kooperativen produzieren Fruchtaufstriche und Säfte an. Solange Spenglerei AG die Bauern frei von Pestiziden und ohne keine Märkte stattfinden und auch die Öffnungszeiten: Alemannenweg 8 Dünger exotische Früchte, die jede Gastronomie stark eingeschränkt ist, Dienstag bis Freitag 8803 Rüschlikon Woche im reifen Zustand vom Baum können die Früchte und die daraus her- 9 bis 11.45 und 13.30 bis 16 Uhr T 044 724 31 10 / F 044 724 31 19 gepflückt, mit einem Auto im Dorf des gestellten Produkte im Webshop bestellt [email protected] Bauern abgeholt und dann mit dem Flug- und im Depot am Alemannenweg 6 in Gut zum Druck 250211_Visitenkarte ohne Namen zeug nach Zürich transportiert werden. Rüschlikon abgeholt werden. Im Umkreis Vizepräsident von 40 km wird auch geliefert, andere Markus Bundi Zum Handel mit exotischen Früchten ist Kunden erhalten unsere Früchte per Elektro Bundi AG die Geschäftsfrau eher durch Zufall Post». Riemenstrasse 8803 Rüschlikon T 044 724 44 55 / F 044 724 44 56 Mein Topf GmbH Elektro Bundi AG [email protected]

Reparaturen • Umbauten • Haushaltgeräte Telefon • ISDN • EDV • TV-Installationen

Riemenstrasse Finanzen CH-8803 Rüschlikon

Tel. 044-724 44 55 Der Frühling kommt bestimmt Kurt Steffen [email protected] Fax 044-724 44 56 Widmer AG Kanalunterhalt Man stelle sich ein Gespräch auf der den. Automatische Bewässerung, Loostrasse 7 Terrasse vor: «Hier würde doch ein unsichtbare Rollen, Isolationen für 8803 Rüschlikon rechteckiger Topf, 125 cm breit, 60 cm Ganzjahresanwendungen, Beleuch- T 044 724 21 50 / F 044 724 21 44 tief und 50 cm hoch perfekt passen. tungssysteme und viele weitere Ext- [email protected] Als Farbe wäre ein frisches Hellgrün ras sind erhältlich. Töpfe von Mein doch perfekt passend. Als Kombina- Topf passen immer, weil sie individu- Beisitz tion, vielleicht einen Ton dunkler, ell und alles ausser gewöhnlich sind. Renato Crameri könnten wir doch einen runden Topf, deux-piece werbeagentur GmbH allerdings nur 40 cm hoch und mit 45 Erhältlich in Ihrer Nähe Im Seewadel 3 cm Durchmesser dazustellen. Mit den Der Vertrieb erfolgt über ausgesuchte 8803 Rüschlikon neuen Pflanzen – ein Traum. Was Landschaftsgärtner und Gartencenter T 044 772 84 37 meinst Du?» «Das wäre schon ideal, sowie über die Zentrale der Mein Topf [email protected] aber das müssten wir auf Mass anfer- GmbH in Baar. Das Vertriebsnetz wird tigen lassen. Das dauert ewig und laufend ausgebaut und ist auf der Beisitz kostet ein halbes Vermögen!» Website www.meintopf.ch zu finden. Monica Schweizer Seidenhaut Kosmetik-Studio Betreffend Farben, Grössen und Formen gibt es (fast) keine Grenzen bei der Gestaltung von Töpfen. Eben nicht! Mein Topf fertigt sämtli- Im Seewadel 21, beim Park im Grünen che Pflanzengefässe in der Schweiz, 8803 Rüschlikon T 044 724 04 03 Im Frühling ist die Auswahl an Pflanzen mit modernsten Fertigungsanlagen. [email protected] fantastisch. Fast unendlich viele Sorten Beste Schweizer Qualität wird in kur- in allen Farben, Grössen und Formen zer Zeit zu erstaunlich günstigen Prei- Mein Topf GmbH stehen in den Gartencentern zur sen auf jedes erdenkliche Mass ange- Blegistrasse 15 Sekretariat Auswahl. Auch bei den Pflanzen- fertigt. Als Material stehen eleganter 6340 Baar Cordula Keller gefässen ist die Auswahl im Normalfall Edelstahl, edelrostiger Cortenstahl T 041 766 28 40 CK Büroservice recht ordentlich. Trotzdem bleiben oft oder Aluminium zur Verfügung. Die [email protected] Alemannenweg 6 nur Kompromisse. Entweder passt die Aluminiumgefässe können zudem in www.meintopf.ch 8803 Rüschlikon Farbe oder die Grösse oder die allen RAL-Farben auf Kundenwunsch T 044 724 32 36 Ausführung nicht so richtig zu pulverbeschichtet werden. Und damit [email protected] geplanten Terrassen, Balkonen oder die Töpfe mehr als schön und gut sind, Gärten. können sie raffiniert ausgerüstet wer- 8 | UVK,Gewerbeschau Unternehmervereinigung Thalwil Oberrieden Kilchberg 2016

reformierte Leseverein Kilchberg kirche kilchberg und rüschlikon Die alte Dame kommt, wenn auch www.refrueschlikon.ch www.refkilch.ch verspätet

Entgegen vorheriger

Ausschreibungenwww.refkilch.ch ONLINE:

Erwachsenenbildungsreihe Kirchliche Gemeinschaften

Wie kann Kirche, wie kann Gemeinschaft gelebt und erfahren werden, wenn physische Distanz geboten ist? Im Januar und Februar beschäftigen wir uns an reformiertemehreren Abenden mit der Frage, was eigentlich eine kirchekirchliche kilchberg Gemeinschaft konstituiert und wie kirchliche und rüschlikonGemeinschaften gelebt werden können.

«Was konstituiert eine Kirche im digitalen Raum die Menschen erreichen und das Evan­ kirchliche Gemein schaft?» gelium verkünden kann. Wo sind die Andreas Steingruber, MTh (VDM) und Chancen und wo die Grenzen der wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stu­ digitalen Kirche? dienzentrum für Glaube und Gesell­ Livestream: schaft der Universität Fribourg. Dienstag, 2. Februar, 19.00 Uhr Das schriftliche Einführungsreferat ist ab 9. Januar 2021 abrufbar auf www.refkilch.ch «Im Gespräch mit Sr Heidi­Elisabeth «Fresh­Expressions aus derCommunauté of Church – Kirche von Grandchamp» ganz anders» Pfarrer Christian Frei spricht mit Sr Heidi­Elisabeth über das Leben in Pfarrerin Anne­Carolin Hopmann einer Kommunität, in der Schwestern spricht mit Matthias Burri und Daniel aus unterschiedlichen Kirchen und ver­ Brun über alternative Gemeinschafts­ schiedenen Ländern zusammen leben. formen (Fresh­Expressions) in der Kir­ Pfarrer Christian Frei hat während che und wie sie sich mit bestehenden Claire Zachanassian (Katharina von Bock) beehrt Kilchberg grandios verspätet. seines Sabbaticals selbst ein Volonta­ Traditionen verbinden. Matthias Burri riat in dieser Kommunität gemacht und ist Theologe VDM und Mitarbeiter der Selbst Friedrich Dürrenmatt wäre das Jubiläumsjahr, den 100. Geburtstag Neuen Termin gefunden wird auch seine persönlichen Eindrü­ Abteilung Kirchenentwicklung, Daniel cke beisteuern. Lachen im Halse stecken geblieben, Dürrenmatts und das fünfzigste Jahr Nach einem kurzen Stossseufzer liefen Brun ist ebenfalls Theologe VDM und Livestream: hätte er erfahren, dass ein kleines des Bestehens des Theaters des Kan- die Drähte zwischen dem Leseverein Projektleiter des Zytlos. Dienstag, 9. Februar, 19.00 Uhr Virus Claire Zachanassian von ihrem tons Zürich feiern. Mit Glitzer und Gir- und dem Sekretariat von Madame Livestream: Dienstag, 26. Januar, 19.00 Uhr Besuch in Kilchberg abhielt. Der landen hätte man das Drama genossen, Zachanassian wieder heiss. Claire liess «Besuch der alten Dame» ist nun auf den Worten des Kilchberger Gemeinde- aus ihrem Plüschkabinett ausrichten, Die Gespräche laufen als Livestream den November verschoben worden. präsidenten gelauscht, Dürrenmatts dass sie nach wie vor Lust auf einen «Digitale Kirche – auf den Online-Plattformen der Kirch­ gemeinden. Sie sind herzlich einge­ Havanna-Zigarren geraucht, Dreikö- Auftritt in Kilchberg habe. Und nun Kirche der Zukunft?» laden, Ihre Fragen und Kommentare Gerne hätte Claire Zachanassian nigsweggen genascht und mit Wein von kommt sie doch: läuft alles nach Plan, Pfarrerin Sibylle Forrer spricht mit dem online einzubringen. Die Gespräche anfangs Januar auf der grossen Bühne der Leutschen auf das Neue Jahr, das fährt die alte Dame mit grandioser Ver- Theologen Dr. Stephan Jütte über sind auch nach der Live­Ausstrahlung des reformierten Kirchgemeindehauses Leseverein-Jubiläum und die Gesund- spätung am 3. November 2021 ein. Und «Digitale Kirche». Sie will vom Leiter noch online verfügbar. Hof gehalten, die Bevölkerung von Gül- heit angestossen. Es kam bekanntlich dann will sie uns mit einem fulminan- des Reflab, der Online-Plattform der www.refkilch.ch Zürcher Landeskirche, wissen, wie len und Kilchberg in ihren Bann gezogen anders: Die Organisatoren folgten dem ten Auftritt packen und gemeinsam mit www.refrueschlikon.ch und ihr schauriges Spiel mit dem Bür- magistralen Entscheid und dem eigenen allen Kilchbergern und Kilchbergerin- germeister getrieben. Mit diesem illust- Sicherheitsbewusstsein und sagten die nen die Jubiläumsparty des Lesever- ren Gast wollte der Leseverein Kilchberg Aufführung von Dürrenmatts «Besuch eins feiern. • Exklusive handgefertigte exakt am 5. Januar 2021 den Start in sein der alten Dame» am 5. Januar 2021 ab. Wandgestaltung • Fugenlose Wandbekleidung • Diskrete Schönheit • Edle Wandbekleidungen • Les Couleurs Le Corbusier Optimales Klima. • Veredelung der Oberflächen Unsere Motivation. • Moderne und historische Spachteltechniken • Anstriche für gesunde Wohnräume

Maler Feurer AG Tel. 044 715 21 20 24h Dorfstrasse 24 www.malerfeurer.ch 8802 Kilchberg [email protected] Service HANDGEMACHT IN KILCHBERG während 365 Tagen

Bahnhofstrasse 5 • T. 044 715 40 01 WWW.BÄCKER-KÄNZIG.CH/ Gewerbezeitung – Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 UVK,Gewerbeschau Unternehmervereinigung Thalwil Oberrieden Kilchberg 2016 | 9

Kontakte UVK

Präsidentin Ursina Suter SIV Suter Immobilien und Verwaltungen Elektro-Anlagen Weinbergstrasse 102 Multimedia-Anlagen 8802 Kilchberg T 043 377 31 21 Telematik [email protected] Photovoltaik Vizepräsident Manuel Wanger DigitalStrom DS Malergeschäft Wanger Schwalbenstrasse 1 8802 Kilchberg umfassend kompetent zuverlässig T 044 715 59 03 [email protected] Meier EL-TEL AG Gartenstrasse 4 8802 Kilchberg Tel. 044 715 55 11 Fax 044 716 12 52 [email protected] Aktuarin Esther Bergamin Carefit MTT Rotbuchstrasse 46 8037 Zürich T 044 361 54 60 [email protected] Kassier Gusti Bucher Allianz Suisse Versicherungen Alte Landstrasse 141 8802 Kilchberg T 044 715 31 34 [email protected] 1. Beisitzer Usam Ugarte Vinothek Ugarte Seestrasse 328 8038 Zürich T 079 200 18 22 ...seit über 35 Jahren LUST AUF EINE VERÄNDERUNG? [email protected] Rufen Sie uns an. 2. Beisitzer Walter Stamm Hochweidstrasse 6 8802 Kilchberg T 044 715 17 49 M 079 292 16 72 044 715 54 83 | 079 608 51 00 [email protected] wanger.ch [email protected]

Der Pionier unserer Standortförderung ist gegangen

Er war ein Glücksfall für unsere rung die richtige Dosis Weltoffenheit und wir werden ihn nicht vergessen. regionale Standortförderung: Dome- ein und verstand es, in kürzester Zeit Wer immer sich für unsere Region nico (Nic) Alexakis, Pionier und Mann ein wirtschaftliches, politisches aber engagiert, wird auf viele Bausteine der ersten Stunde. Er verstand es – auch internationales Netzwerk für die stos-sen und setzen können, die auf die durch seine Persönlichkeit, seine Profilierung und Vermarktung der vorausschauende Arbeit von Nic Alexa- Fähigkeiten und seine Erfahrung – in Standortregion zu schaffen. Ein Pionier kis zurückgehen. Wir sind dankbar, kürzester Zeit ein wirtschaftliches, der ersten Stunde. Während Standort- dass er uns und wir ihn begleiten politisches aber auch internationales förderung in der Schweiz erst langsam durften. Netzwerk für die Profilierung und auf die Agenda der Entscheidungsträ- Vermarktung unserer Region zu ger von Regionen und Kantonen Robert E. Gubler, Ehrenpräsident Stand- schaffen. Viel zu jung – mit 57 Jahren – gelangte, setzte Nic Alexakis bereits ortförderung Zimmerberg-Sihltal und hat er uns nun verlassen. Wir werden organisatorische und konzeptionelle Stiftungsratspräsident der Economic ihn und seine Arbeit nicht vergessen. Massstäbe. Mit Sicherheit ist er der Foundation Zürich Park Side. erste und einzige Standortförderer in Vor 24 Jahren haben sich die Wirtschafts- der Schweiz, vielleicht in ganz Europa, und Gewerbeverbände zusammen mit der die Markenstrategie der Region mit den Gemeinden im Bezirk auf zwei exklusiven Plakatstellen an der eine gemeinsame Strategie zur Weiter- Autobahn als Wegmarken zu setzen entwicklung und Förderung der Region vermochte. Sie stehen in Zimmerberg-Sihltal abgesprochen. und Rüschlikon, seit bald zwanzig Jah- ren, und dürften mindestens nochmals Zur Umsetzung der anspruchsvollen so lange an den Pionier unserer regio- Ziele wurde eine unternehmerische nalen Standortförderung erinnern. Persönlichkeit mit ökonomischer Kom- petenz und hervorragenden Sprach- Immer mehr vergessen kenntnissen, aber auch guter Veranke- Unerwartet und viel zu jung hat die rung in der Region gesucht. Gefunden Krankheit unserem Nic seinen wachen wurde Domenico (Nic) Alexakis, ein und umtriebigen Geist, seine Weitsicht Glücksfall für das Projekt und die Trä- und Weltoffenheit, seine Kollegialität gerschaft der neuen Organisation. und Freundschaft zunehmend genom- men. Er hat die Welt immer mehr ver- Ein Pionier der ersten Stunde gessen. Im 57. Altersjahr hat er uns Nic Alexakis war von Anfang an auf friedlich verlassen. Aber die Welt, wir, Kurs. Er brachte dank seiner Sprach- seine Kolleginnen und Kollegen, seine Standortförderung Domenico (Nic) Alexakis, 12. Mai 1963 – 23. Oktober 2020. kompetenz und internationaler Erfah- Freunde und Mitstreiter, wir haben ihn Zimmerberg-Sihltal 10 | HGVA, Handwerk- und Gewerbeverein Adliswil

Handwerk- und Gewerbeverein Adliswil HGVA Stiftung GFZ

Gemeinsam durch!

Liebe Mitglieder des HGV Adliswil, lieber Adliswilerinnen und Adliswiler Tagesfamilien mit

Zuerst einmal wünsche ich Euch im Namen des Vorstands von Herzen ein positives, erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Abgesehen von der Jahreszahl hat sich in den vergangenen Wochen nichts geändert, die Situation ist nach wie vor massiv Zukunft geprägt von Covid-19 und den einschneidenden Massnahmen des Bundesrats und des Kantons. Eine schwierige Ausgangslage und grosse Herausforderung für die Gesellschaft, fürs Gesundheitswesen, für die Politik, für die Wirtschaft, für uns alle.

Die Massnahmen des Bundesrats und des Kantons treffen die Privatwirtschaft je nach Branche unterschiedlich hart. Massiv betroffen ist im Speziellen der Dienst- leistungssektor, Branchen wie Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Event, Kultur und weitere sind in ihrer Existenz bedroht, kämpfen mit allen Mitteln ums Überle- ben; so auch viele Mitglieder unseres Vereins.

Eine vor ein paar Jahren vorgenommen interne Umfrage hat drei Gründe in Erfahrung gebracht, weshalb Unterneh- men unserem Verein beitreten oder ihm die Treue halten: Soziale Anlässe, Vertretung in der Politik und – als wichtigs- ter Grund, von allen aufgeführt – das Profitieren vom Netzwerk, das Erhalten von Aufträgen. Gerade in schwierigen Zeiten wie der aktuellen ist das Zusammenrücken, das für einander da sein, unsere gegenseitige Solidarität innerhalb unseres Vereins von immenser Wichtigkeit! Geben wir den Mitgliedern des HGV Adliswil Vorrang, vergeben wir ihnen unsere Aufträge, kaufen wir bei ihnen ein, unterstützen wir aktiv durch unsere Nachfrage.

Gelebte Solidarität und Unterstützung schaffen wertvolle Perspektiven, wirtschaftlich und sozial! Den herzlichen Dank schicke ich voraus, im Namen aller Mitglieder des HGV Adliswil.

Ich wünsche Euch einen positiven Start im neuen Jahr und freue mich auf unser Wiedersehen, sobald dies die Massnahmen unserer Regierung wieder zulassen. Bliibed gsund!

Roland Bühlmann, Präsident HGV Adliswil

Stadt Adliswil Sport tut gut und ist gesund

Sport zu treiben, erfüllt Menschen mit Zufriedenheit, Sport bietet Erholung und stellt eine soziale Brücke dar. Wie lässt sich in Corona-Zeiten Sport Die Stiftung GFZ ist neu verantwortlich für die Tagesfamilien in Adliswil. Sie wird treiben? das Angebot ausweiten und in die Qualität investieren.

Abstandsregeln und Hygienemassnah- Auf Januar 2021 übernimmt die Zürcher Stiftung GFZ die Tagesfamilien in Adlis- men grenzen das Sporttreiben ein oder wil. GFZ wird ein attraktives Betreuungsangebot für Kinder ab drei Monaten bis machen es umständlich. Alle Sportarten zum Ende der obligatorischen Schulzeit anbieten. mit körperlicher Nähe, die ein erhöhtes Ansteckungsrisiko darstellen, sollten GFZ hat eine breite Erfahrung in der familienergänzenden Kinderbetreuung und vermieden werden. In den Schulen wird betreibt in Zürich 75 Tagesfamilien, 15 Kita und drei Familienzentren. Susanne Sport unter diesen Voraussetzungen Füeg, Präsidentin des Tageselternvereins Adliswil, sagt: «Für Familien, die eine betrieben. In den Vereinen ist in den Gar- individuelle und flexible Betreuung für ihre Kinder suchen, ist die Tagesfamilie deroben und Eingangsbereichen Maske perfekt. Das Tagesfamilienangebot liegt bei GFZ in guten Händen.» vorgeschrieben, Mädchen und Jungs bis 16 Jahre dürfen weiterhin ihrem sportli- Renato Günthardt, Ressortvorsteher Soziales der Stadt Adliswil, hebt hervor, wie chen Hobby nachgehen. «Karate ist wichtig die Tagesfamilien als ergänzende Betreuungsform zu Kita und Hort seien. nicht dasselbe wie Fussball und Orien- Stadträtin Susy Senn, Ressortvorsteherin Sicherheit, Gesundheit und Sport Die Stadt Adliswil lege grossen Wert auf die Weiterentwicklung des Angebots. Ins- tierungslauf nicht das Gleiche wie Gerä- besondere soll die Möglichkeit eines Angebotes für Kinder mit besonderen Bedürf- teturnen», meint Susy Senn, «die Stadt nissen geprüft werden. «Wir freuen uns, dass wir mit der Stiftung GFZ eine so Adliswil unterstützt Vereine beim Erstel- erfahrene und professionelle Organisation als Partnerin für die Tagesfamilienbe- len eines spezifischen Schutzkonzeptes, treuung erhalten.» so dass sie weiterhin sicher Sport betrei- ben können.» Vom Kanton Zürich stehen Auch Raffaela Vedova, Geschäftsführerin der Stiftung GFZ, möchte das Angebot in eine Million Franken zur Verfügung, die diese Richtung ausbauen. «Wir bieten in unseren Kita und Tagesfamilien bereits Vereinen mit finanziellen Engpässen seit einigen Jahren die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen an.» unterstützen sollen. Anträge können auf Zudem soll die Zahl der Betreuungsstunden und -personen in Adliswil erhöht wer- der Website www.zh.ch/corona-sport den. GFZ sucht deshalb neue Betreuungspersonen in Adliswil, die Erfahrung und gestellt werden. Susy Senn weist auf die Freude an der Kinderbetreuung bei sich zu Hause haben. Sportmöglichkeiten hin, die trotz Corona bestehen: auf den «Bewegungsraum Adliswil», wo in öffentlichen Anlagen Outdoor-Fitnessgeräte jederzeit für Übungen zur Verfügung stehen, in der Tüfi, im Tal und an weiten Orten. Die Pausenplätze der Schulhäuser und Aussenplätze der Sportanlagen stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Dann Wandern, Spazieren, Biken … «Wichtig Bewegungsraum Adliswil fördert die Bewegung und Gesundheit. ist einfach, dass man täglich etwas macht und sich bewegt», meint die agile Stadträtin, «Sport stärkt das Immunsys- tem und tut auch der Seele gut.» Sie selbst nimmt so oft wie möglich an Gruppen-Fitnesslektionen teil, die Trai- Spezialisiert auf zufriedene Kunden ner im Pitsch Fitness Center ausrichten und die über das Programm Zoom für Mitglieder nach Hause übertragen wer- den. Text und Bild: Ralf Turtschi

ELEKTRO TELEMATIK ICT Stadt Adliswil Sport, Sportanlagen www.adliswil.ch/aemter/13403 [email protected] Telefon 044 711 78 02

SICHERHEIT SOLAR Brandschenkestrasse 178 8002 Zürich Wie das Bild vom Dezember zeigt: körperliche Ertüchtigung im Bewegungsraum Adliswil kann abhärten T 044 201 09 09 www.reich-nievergelt.ch – es geht aber auch mit funktionaler Bekleidung. Gewerbezeitung – Dienstag, 26. Januar 2021 HGVA, Handwerk- und Gewerbeverein Adliswil | 11

Stadt Adliswil Doppelkindergarten «Hündli» Ihr regionales Informatik-KompetenzzentrumIhr regionaler Elektropartner für KMU soll saniert werden Der Kindergarten «Hündli» im Schulkreis Zopf ist sanierungsbedürftig. Künftig soll das Gebäude den UnkomplizirritiertKurzschlussschluss Ansprüchen bezüglich heutigen technischen Normen und Raumbedürfnissen entsprechen sowie flexibler nutzbar sein. Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat einen Kredit für die Ruckstuhl ElektrotechiTec steht für steht einfach für sichere funktionierende und zuverlässige und Elektro- Sanierung und Erweiterung. installationen,sichere Informatik-Lösungen. von der Projektierung bis zur Installation.

Der Schulkreis Zopf umfasst den Primarschuls- externe Nutzungen beispielsweise an Abenden Ruckstuhl iTecElektrotech AG AG tandort Zopf, die Kindergärten Zopf, Hündli und oder zur kindergartenfreien Zeit wurden bei der Soodstrasse 55 Sihlhof sowie die Betreuungseinrichtung Zopf. Konzeption und in der Grundrissgestaltung 8134 Adliswil Der Doppelkindergarten Hündli ist stark sanie- berücksichtigt. Im Mai 2020 hat der Stadtrat für www.ruckstuhl-itec.chwww.ruckstuhl-elektro.ch Ein Unternehmen der Ruckstuhl Gruppe rungsbedürftig. Die Liegenschaft wurde im Jahr die Projektierung einen Kredit von 160’000 Fran- 1974 erstellt und der gesamte Innenbereich ken bewilligt. Für die Umsetzung des Projekts befindet sich noch im Originalzustand, auch die «Sanierung und Erweiterung Kindergarten Haustechnik wurde nur punktuell erneuert. Um Hündli» beantragt er nun beim Grossen Gemein- den Kindergarten an heutige Ansprüche und derat einen Verpflichtungskredit von 712’000 BINELLI GROUP Normen anzupassen, sind wesentliche Sanie- Franken. Der Baubeginn ist im Schuljahr 2021/22 IHRE NR. 1 FÜR rungsmassnahmen notwendig. Auch soll das geplant, der Bezug ist auf das Schuljahr 2022/23 BMW UND MINI. Raumprogramm und Flächenangebot der auf vorgesehen. zwei Geschossen angeordneten Kindergarten- klassen angepasst werden. Durch eine neue interne Treppe wird eine räumliche Flexibilität erreicht und der Kindergarten kann wie bereits heute in zwei Einheiten oder neu auch als Gross- kindergarten genutzt werden. Interne und

Stadt Adliswil Ein Haus ganz für die Musik

Das Gebäude an der Kilchbergstrasse 9 eignet gelegene Saal kann zudem für weitere Zwecke sich hervorragend, um künftig die Angebote der durch die Schule oder auch Dritte genutzt werden. Musikschule unter einem Dach zusam- Das Haus wurde 1900 als Kapelle der Evange- menzufassen. Bisher war hier das Therapie- lisch-methodistischen Kirche gebaut und ab 1902 zentrum für Logopädie untergebracht. Für als Kindergarten genutzt. 1964 erfolgte ein Woh- Erhaltungsmassnahmen am Gebäude hat der nungseinbau und 1972 eine Erweiterung der Stadtrat eine gebundene Ausgabe gesprochen, Nebenräume. Seit 2008 befindet sich hier das beim Grossen Gemeinderat beantragt er einen Therapiezentrum für Logopädie. Heute ist das Kredit für den Umbau zur Musikschule. Gebäude in die Jahre gekommen und benötigt eine Sanierung. Im Juli 2019 hat der Stadtrat Die Musikschule benötigt für ihre rund 530 Schü- einen Kredit von 215’000 Franken für die Projek- lerinnen und Schüler geeignete und zentral gele- tierung des neuen Musikschulhauses bewilligt. gene Räume. Heute erfolgen die Lektionen an ver- Das erarbeite Bauprojekt sieht vor, die Liegen- schiedenen Schulstandorten. Ein Grossteil der schaft zu sanieren und die Bausubstanz wieder- Räume entspricht nicht den Anforderungen an herzustellen. Ansprechende, funktionale und fle- einen zeitgemässen Musikunterricht, beispiels- xibel nutzbare Räume mit adäquater Ausstattung weise hinsichtlich Akustik, Schalldämmung, Aus- und besonderer Berücksichtigung akustischer stattung und Verfügbarkeit. Gleichzeitig wird auf- und schalltechnischer Aspekte sollen der Musik- grund des anhaltenden Wachstums der schule einen effizienten und pädagogisch wertvol- Schülerzahlen der Raum an den einzelnen Schu- len Unterricht ermöglichen. len wieder für den regulären Schulunterricht benötigt. Die bis anhin an der Kilchbergstrasse 9 Der Stadtrat hat für die Sanierung und den Erhalt durchgeführten Therapieleistungen der Logopä- der Gebrauchstauglichkeit eine gebundene Aus- die werden künftig direkt an den einzelnen Schul- gabe über 1,69 Mio. Franken gesprochen. Er bean- standorten erbracht, womit im Sinne der Kosten- tragt beim Grossen Gemeinderat einen Kredit effizienz die Schülertransportkosten deutlich über 1,31 Mio. Franken für die Realisierung des Kennen Sie reduziert werden können. Musikschulhauses. Es ist vorgesehen, im Herbst 2021 mit dem Umbau zu beginnen und das Musik- Somit wird das Gebäude an der Kilchbergstrasse schulhaus auf Sommer 2023 in Betrieb zu 9 frei für eine neue Nutzung. Das Gebäude bietet nehmen. Kevin? ideale Voraussetzungen betreffend Lage und Grö- sse, um ein Musikschulhaus mit Unterrichtsräu- men, Konzert- und Ensembleraum sowie Räumen für die Administration zu realisieren. Der zentral 12 | HGVA, Handwerk- und Gewerbeverein Adliswil

5RKUUHLQLJXQJPLWPRGHUQVWHU7HFKQLN Szenario Coiffeur .DQDOIHUQVHKHQ ²YRQVlPWOLFKHQ$EZDVVHUOHLWXQJHQ LP+DXVKDOWELV]XU.OlUDQODJH $EODXIHQWVWRSIXQJVVHUYLFH‡5RKUXQG.DQDOUHLQLJXQJ Sich im eigenen Look gut fühlen .DQDOIHUQVHKHQ‡$EVFKHLGHUXQG6FKDFKWHQWOHHUXQJ )OlFKHQXQG6WUDVVHQUHLQLJXQJ‡)UlVHQXQG$XVERKUHQ zu glattes oder gekraustes Haar – im $EVDXJHQXQG%HNLHVHQYRQ)ODFKGlFKHUQ‡'DFKEHJUQXQJHQ Szenario finden Kunden eine kompe- tente Beratung, welche Frisur zu wel- chen Typ und zu welchem Alter passt.

Edona Palushi, seit Oktober 2020 Geschäftsführerin, hat sich durch ver- schiedene Weiterbildungen die moder- nen Techniken für das Färben oder für Extensions angeeignet: «Angesagt ist die Balayage, eine Färbetechnik, mit der man aussieht, als hätte die Sonne die Haare geküsst.»

Stylistin Michéle Ceccon ergänzt das Team, zurzeit wird eine gelernte Coif- feuse gesucht. Auf den Herbst 2021 ist noch eine Lehrstelle als Coiffeur/ -euse EFZ ausgeschrieben. «Wir sind Von links: Inhaberin Karin Laternser, Stylistin Michéle Ceccon und Geschäftsführerin Edona Palushi. ein aufgestelltes Team, das ist uns Foto zVg. wichtig, die Kundinnen und Kunden 7HO sollen sich bei uns jederzeit wohlfüh- Es gibt Menschen, denen bedeutet schleifen. «Der passende Haarschnitt len», meint Karin Laternser. Text: Ralf

SI SDS 011573 das Äussere weniger und solche, die und ein adrettes Outfit betonen die Turtschi mehr Wert darauf legen. Über den Haar- Persönlichkeit», meint Karin Latern- schnitt und das Selbstwertgefühl. ser, Inhaberin von Szenario Coiffeur, Szenario Coiffeur «ein gepflegtes Aussehen hebt das Zürichstrasse 2 Gerade in schwierigen Zeiten wie eigene Selbstwertgefühl, und das ist 8134 Adliswil heute ist das eigene Ich für das Gleich- für die Gesundheit nicht unwesentlich Telefon 044 710 02 17 gewicht bedeutend. Im Homeoffice zu verantwortlich. Die Pflege kommt dem www.szenariocoiffeur.ch arbeiten oder soziale Kontakte zu eigenen Ich zugute, nicht den [email protected] beschränken, stellt für manche eine anderen!» Lebenseinschränkung dar. Unter der Im Szenario werden Damen, Herren Maske kommt der Lippenstift nicht zur und Kinder verwöhnt, und wenn es die Geltung und über der Maske lässt man Agenda zulässt, sogar ohne Voranmel-

Ihr lokaler das Hübsch-Machen eben auch etwas dung. Zu dünnes, zu widerspenstiges, Spezialist für

Baudienstleistungen aus einer Hand.

Sport Helmi

Rolf Schlagenhauf AG Malen Umbauen Fassaden Webereistrasse 53 044 710 00 02 Bedruckte Corona-Gesichtsschutz- 8137 Adliswil www.schlagenhauf.ch masken

Spezialist_fuer_Baudienstleistungen_116x70_offene_Daten.indd 1 11.10.2019 14:24:01 Wir bedrucken waschbare Corona Textil -Masken.

Mit Ihrem Firmenlogo zum Preis ab Fr. 12.00 pro Stück.

Es handelt sich dabei um gut sitzende, schnell trocknende Stoffmasken.

Längenverstellbare Befestigungsgum- mis vermindern den Druck auf die Ohren.

sport helmi adliswil im Bahnhof Adliswil T. 044 710 20 70

Bissig Baugeschäft AG

Planung – Beratung – Ausführung

- Umbauten - Fassadenrenovationen Innenausbau - Maurerarbeiten - Reparaturen - Betonsanierungen - Isolationen Möbel / Design - Kernbohrungen - Gerüstmontagen Küchen / Schränke - Gipserarbeiten - Kanalisationsarbeiten Parkett / Laminate - Plattenbeläge - Umgebungsarbeiten Glasreparaturen Reparatur-Service linkes Zürichseeufer – Sihltal – Zürich

Der Meisterbetrieb

Austrasse 19A • 8134 Adliswil Tel. 044 710 62 87 • Fax 044 710 62 06 Telefon 044 482 56 88 [email protected] www.bissig-bau.ch [email protected] Gewerbezeitung – Dienstag, 26. Januar 2021 HGVA, Handwerk- und Gewerbeverein Adliswil | 13

Stadt Adliswil Galerie im Februar wegen Corona geschlossen. Adliswil sucht einen Vorschau auf unsere März-Ausstellung: neuen Polizeichef

Harald Minich, Leiter der Polizei Adliswil-Langnau a.A., verlässt seinen Posten nach über zehn Jahren. Adliswil verliert damit einen engagierten Polizeichef, der das heutige Team massgebend geprägt hat. Nun wird die Stelle neu ausgeschrieben.

Harald Minich hat die Polizei Adliswil während zehn Jahren geleitet und weiterentwickelt. In dieser Zeit wurden beispielsweise die BikePolice eingeführt, der Fahrzeugpark modernisiert sowie der kreativität und Anschluss der Gemeinde Langnau an die Adliswiler Polizei umgesetzt – damit einhergehend vergrö- sserte sich das Verantwortungsgebiet massgeblich und das Team wurde um zwei Polizisten aufge- stockt. Harald Minich verlässt die Stadt Adliswil auf eigenen Wunsch und übernimmt ab Frühling 2021 die kunst des Sehens eine leitende Funktion in einer anderen Gemeinde. Die Ressortvorsteherin Susy Senn dankt Harald Minich für seinen wertvollen und engagierten Einsatz in Adliswil und wünscht ihm für die Zukunft viel Ausstellerinnen: Freude und Erfolg. Minna Ahlberg Gwen Arendsen Die Stelle des Adliswiler Polizeichefs wird demnächst ausgeschrieben. Auf den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Harald Minich warten spannende Aufgaben. So starten im kommenden Frühling die Elisabeth von Flüh Bauarbeiten am neuen gemeinsamen Polizeiposten von Kommunal- und Kantonspolizei in Adliswil. Bijal Ghelani Dieser wird viele Synergien sowie eine engere Zusammenarbeit der beiden Korps unter einem Siham Itani gemeinsamen Dach mit sich bringen. Ausserdem ent- wickelt der Leiter oder die Leiterin des 14-köpfigen Petra Miettinen Polizeiteams die Organisation hinsichtlich Effizienz, Marika Rosenius Bürgernähe und Wirtschaftlichkeit stetig weiter zum Susanne Scherer Wohle der Sicherheit der Adliswiler und Langnauer Bevölkerung. Leena Suokas Ulla Villoria Lina Zeidan ausstellung Ihr Partner – Vom Vorplatz bis zur Autobahn 4. März bis 3. April 2021 Vernissage: Do. 4. März 2021, ab 18 Uhr Kunstapéro: So. 21. März 2021, 16 bis 18 Uhr Patronat kunstzürichsüd Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag von 16 bis 19 Uhr Samstag von 11 bis 16 Uhr DIE BANKWERKER galerie galerie kunstzürichsüd | Zürichstrasse 1 | 8134 Adliswil | Tel 079 638 02 42 (Präsident) Vonplon Strassenbau AG · Soodring 20 · 8134 Adliswil · T: 044 709 02 11 · F: 043 233 97 82 · [email protected] www.kunstzuerichsued.com

Versicherungs-Ratgeber der Mobiliar

••• ••• • Steuervorteile mit der 3. Säule ••• •• Sihlbruggstr. 105 •• •••• 6340 Baar Wer in die Säule 3a einzahlt, kann Einkommen um bis zu 6’883 Franken Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Tel: 044 710 37 35 ganz legal Steuern sparen – und für jährlich verringern. Wer nicht bei Bosch-·.� Fax: 044 710 17 88 die Zeit nach dem Erwerbsleben einer Pensionskasse ist, um 20 Pro- Getränke [email protected] vorsorgen. Um bereits bei der zent seines Einkommens oder maxi- nächsten Steuerrechnung zu profi- mal 34’416 Franken. Hauslieferdienst - Getränkeabholmarkt - Vinothek tieren, bleibt noch bis Ende Jahr Zeit, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 / 13 bis 17 Uhr eine Säule 3a abzuschliessen. Berufliche Vorsorge: freiwillige und am Samstag von 7.30 bis 12 Uhr Beiträge Die Schweizer Bevölkerung wird älter. Angestellte fragen am besten bei ihrer Es gibt immer mehr Rentner und immer Pensionskasse nach, ob sie freiwillig weniger, die in die AHV einzahlen. Des- zusätzliche Beträge einzahlen kön- halb ist es sinnvoll, selbst für die Zeit nen. Damit profitieren sie doppelt: nach dem Erwerbsleben vorzusorgen – Nach der Pensionierung von einer und dabei Steuern zu sparen. Beiträge, höheren Rente – und schon jetzt durch die zum Beispiel in eine Risiko- oder geringere Steuern. die Mobiliar Sparversicherung einbezahlt werden, Agentur Adliswil Herr Franco Arricale können direkt vom steuerbaren Ein- Bei der Vorsorge handelt es sich um Agenturleiter kommen abgezogen werden. ein komplexes Thema, das nach indi- Albisstrasse 8 viduellen Lösungen verlangt. Es lohnt 8134 Adliswil Auch für Teilzeitangestellte und sich, die persönliche Situation mit T. 043 377 19 25 Selbständige einem Versicherungs- und Vorsorge- [email protected] Angestellte, die Mitglied einer Pensi- berater zu besprechen. onskasse sind, können ihr steuerbares

HGVA Kontakte

Roland Bühlmann Donat Schwab Präsident Vizepräsident / Veranstaltungen IdeeTransfer Zentralschweiz- Die Mobiliar Zweiti Brülle choschtelos Nord GmbH, 6300 Zug [email protected] Auch mit erhalten Sie beim Kauf einer Korrekturbrille * (Fassung und Gläser) [email protected] www.mobiliar.ch/horgen Sonnenbrillen- aus unserem Zweitbrillen-Sortiment. www.ideetransfer.ch gläsern Auf Wunsch mit Upgrade-Optionen auf Fassung und Gläser erhältlich. Santina Cartelli Sabrina Haller

bleiben Sekretariat und Finanzen am w s ir * ausgenommen Komplettangebote und Aktionen in s Mitgliederverwaltung Raiffeisenbank e

t a

m

r

k

e g [email protected] [email protected] Tel. 044 726 94 94 www.raiffeisen.ch

Adliswil | Brig | Brunnen | Ebikon | Egerkingen | Einsiedeln | Goldau | Interlaken | Sissach | Sursee | www.import-optik.swiss 14 | GewerbeschauHGV, Handwerk- Thalwil und Gewerbeverein Oberrieden 2016 Thalwil

HGV Thalwil Gemeinde Thalwil

Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe sie sind alle gut in das neue Liebe Thalwilerinnen und Thalwiler Jahr gestartet. Mir fehlen die direkten Kontakte mit der Bevölkerung an Veran- Beschäftigen wir uns mit der Zukunft. Vor uns liegen grosse Heraus- staltungen und Anlässen sehr. Sie sind ein wertvoller und unab- forderungen, die gemeistert werden wollen. Jede und jeder von uns dingbarer Bestandteil des Amtes eines Gemeindepräsidenten ist damit beschäftigt sein Unternehmen auf Kurs zu halten und sich und der Politik im Allgemeinen. Im direkten Gespräch lässt es an die ständig ändernden Gegebenheiten anzupassen. sich am besten diskutieren und politisieren – davon bin ich überzeugt. Wie in unseren Unternehmen müssen wir die aktuelle Situation auch in das Vereinsleben einfliessen lassen. Es wundert niemanden, wenn Durch die Corona-Pandemie sind diese Gelegenheiten rar gewor- ich nun verkünde, dass bis auf Weiteres keine Anlässe mehr vorberei- den. Möglich sind aktuell zum Beispiel noch Sprechstunden, also tet oder geplant werden. Eine langfristige Planung ist schwer und ent- ein 1:1 Austausch mit Einwohnerinnen und Einwohnern – auch täuscht dann auch nur alle Beteiligten bei einer Absage. Wenn es wieder möglich sein wird, werden wir das natürlich nur mit Abstand und Maske. Für grössere Veranstaltungen muss auch die in kürzester Zeit einen Anlass organisiert bekommen! Gemeinde digitale Wege beschreiten. Bereits zum zweiten Mal haben wir für im Vorfeld einer Urnenabstimmung mittels Video und Livestream informiert. Das hat grosse Vorteile. Sie können Mit den Schliessungen der Gastronomie, Hotellerie, Eventbranche, Freizeiteinrichtungen und Weiteren sich von Zuhause die Präsentation der Abstimmungsvorlagen ansehen, wann immer es für Sie sind einmal mehr die Betroffenen ohne Perspektiven stehen gelassen worden. Wo es möglich ist, wer- passt. Die Fragerunde haben wir live gesendet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, direkt Fra- den neue Wege gegangen und ganze Menüs kurzerhand aus der Hotelküche auf den heimischen Tisch gen zu stellen. Ein direkter, unmittelbarer Austausch oder gar eine Diskussion, wie an einer Ver- gezaubert. Wer kann, bietet Take Away an! Sogar Personal wird weitervermittelt in andere Bereiche, sammlung oder Info-Veranstaltung mit Publikum, ist damit aber nicht gegeben. Technisch wäre die momentan noch zu tun haben, um doch noch die laufenden Kosten gedeckt zu bekommen. das sicherlich zu lösen, der Aufwand für eine grosse interaktive virtuelle Veranstaltung über- steigt aber das für die Gemeinde Mögliche. Wir sammeln Erfahrungen mit digitalen Informa- Schauen Sie sich doch einmal im Dorf um und entdecken die Möglichkeiten unsere lokalen KMU, tions-, Diskussions- und Partizipationsformen und entwickeln die Formate laufend weiter. Dabei Gewerbler, Detaillisten und Handwerker zu unterstützen! sind wir auch auf Ihre Mitwirkung und Ihr Feedback angewiesen.

Bleiben Sie gesund und beste Grüsse! Ob digital oder analog: Ich wünsche Ihnen für 2021 alles Gute und freue mich auf angeregten, interessierten, kritischen und fruchtbaren Austausch mit Ihnen. Ihr Christian Kling, Präsident HGV Thalwil Ihr Gmeindspräsi, Märk Fankhauser

Gemeinde Thalwil Restaurant und Hotel Sedartis Kommunale Urnenabstimmung am 31. Januar 2021 Lust zu Hause auszu- Neben Budget und Steuerfuss 2021 erfuss von 85 Prozent. Unter diesen ligungen bzw. Konzessionen sind überweist der Gemeinderat auch den Voraussetzungen ist der Gemeinderat mindestens eineinhalb Jahre einzupla- gehen? Das neue Lunch Projektierungskredit für die Erwei- der Meinung, dass eine Urnenabstim- nen. Je nach Finanzierung des Pro- terung des Hafens Farbsteig an die mung trotz fehlender Antrags- und Dis- jekts ist zudem eine weitere Urnenab- Urnenabstimmung vom 31. Januar kussionsmöglichkeit vertretbar ist. Das stimmung nötig, deren Vorlaufzeit in Take-Away im Sedartis 2021. gesundheitliche Risiko einer Versamm- den eineinhalb Jahren noch nicht ein- lungsteilnahme, die Unsicherheit der gerechnet ist. Die Bauarbeiten sind Ein kürzlich vom Kantonsrat beschlos- Durchführung mit dem gleichzeitig gro- danach gemäss Submissionsverord- macht’s möglich senes, zeitlich befristetes Gesetz ssen organisatorischen Aufwand für nung auszuschreiben, was wiederum ermöglicht die Überweisung der Fest- eine Versammlung wiegen deutlich einige Monate Zeit beansprucht. Erst setzung von Budget und Steuerfuss schwerer. dann kann mit dem Bau begonnen 2021 sowie von weiteren, dringlichen werden, welcher bis zu einem Jahr Geschäften der Gemeindeversamm- Schritt halten mit der Seeuferpla- beanspruchen kann. lung an die Urne. Ausgenommen von nung und die Hafenerweiterung dieser Möglichkeit sind Erlasse und ausarbeiten Eine weitere Verzögerung hat erhebli- Änderungen der Bau- und Zonenord- Gestaltungspläne sind vom neuen kan- che öffentliche Nachteile zur Folge: nung sowie Gestaltungspläne. Wann die tonalen Gesetz ausgeschlossen und Die Verunsicherung bei den Boots- Gemeindeversammlung über die bei- müssen weiterhin von der Gemeinde- platzmieterinnen und -mieter ist den privaten Gestaltungpläne TALEVO versammlung genehmigt werden. Seit gross, die Bauzeiten und damit auch und Seeufer Bürger abstimmen wird, März 2020 ist jedoch ein Projektie- die Umweltbeeinträchtigungen am ist weiterhin offen. Der Gemeinderat rungskredit für die Erweiterung des Seeufer werden gesamthaft verlän- nimmt im Januar 2021 eine nächste Bootshafens Farbsteig hängig, den der gert, die Umsetzung des Bauprojekts Lagebeurteilung vor. Gemeinderat nun an die Urne Seeufer Bürger verzögert sich, was überweist. eine schliesslich eine noch länger ein- Entscheidung über Budget und Steu- geschränkte Badenutzung im Bereich erfuss 2021 an der Urne Die Erweiterung des Bootshafens Bürger bedeutet. Zudem entstehen Der Gemeinderat hat beschlossen, am Farbsteig ist ein wichtiges Element der auch finanzielle Nachteile: Wenn nicht 31. Januar 2021 eine Urnenabstim- Thalwiler Seeuferplanung und steht in mit dem Bau des Entlastungsstollens mung anzuordnen, statt im Dezember unmittelbarem Zusammenhang mit Thalwil Schritt gehalten werden kann, 2020 eine Gemeindeversammlung für dem kantonalen Projekt des Hochwas- werden auch die Bauarbeiten des See- die Festsetzung von Budget und Steu- serentlastungsstollens und dem bads Bürger aufwändiger (neue Instal- erfuss 2021 durchzuführen. Er hatte Gestaltungsplan Seeufer Bürger, der lationen, keine Synergie mit der teil- sich nach der Absage der Gemeinde- die Aufhebung der Bootshabe Bürger weisen Trockenlegung des versammlung Ende Oktober 2020 beim und die Verlegung der 56 Bootsplätze Stollenbauwerks, d.h. nachträglicher Um trotz «Restaurant-Lockdown» den gen werden von Montag bis Freitag zwi- Regierungsrat für eine gesetzliche in den Hafen Farbsteig vorsieht. Um Bau teilweise unter Wasser). Gästen etwas Kulinarisches bieten zu schen 9 und 11 Uhr unter 043 388 33 00 Grundlage eingesetzt, um Versamm- die Bootsplätze zeitnah verlegen zu können, hat das Restaurant Sedartis oder [email protected] entgegengenom- lungsgeschäfte an die Urne überweisen können, muss das Projekt «Erweite- Aufgrund dieser Interessenabwägung, seit zwei Wochen ein Lunch Take-Away men. zu können. Die Stimmberechtigten füh- rung Bootshafen Farbsteig» vorange- welche die hohe Dringlichkeit deutlich auf die Beine gestellt. len sich in ihren politischen Rechten trieben werden. Für die Ausarbeitung macht, hat der Gemeinderat beschlos- «Momentan ist das Restaurant aus- eingeschränkt und waren trotz Schutz- eines bewilligungsfähigen Bauprojekts sen, den Projektierungskredit am Seit dem 13. Januar 2021 kommen die schliesslich für Hotelgäste geöffnet. Mit konzept zu einem grossen Teil nicht für die Hafenerweiterung ist ein Pro- 31. Januar 2021 an die Urne zu über- Thalwiler wieder in den Genuss feiner dem neuen Take-Away Angebot möch- bereit, das Risiko des Besuchs einer jektierungskredit in der Höhe von weisen, statt an der nächsten Gemein- Sedartis Gerichte. Denn das Team um ten wir aber unseren treuen Gästen zei- Veranstaltung einzugehen – insbeson- 400’000 Franken nötig. Zudem läuft deversammlung darüber zu entschei- Gastgeber und Hotelier Ueli Knobel hat gen, dass wir auch während des Res- dere, wenn sie zur Risikogruppe gehö- Ende 2023 die Konzession der Boots- den. nach dem einschneidenden Entscheid taurant-Lockdowns für sie da sind», ren. Das haben die Reaktionen auf die habe Bürger aus. Der Terminplan, um des BAG kurzentschlossen ein neues erklärt Ueli Knobel. Der Hotelier schaut am 10. September und 29. Oktober 2020 die Bootsplätze bis zu diesem Zeit- «Lunch Take-Away» Angebot zusam- grundsätzlich mit viel Zuversicht in die angesetzten Versammlungstermine punkt zu verschieben und mit der Pla- Digitale Info-Veranstaltung geplant mengestellt. Von Montag bis Freitag Zukunft. Er und sein Team freuen sich gezeigt. nung des kantonalen Entlastungsstol- Zusätzlich zur schriftlichen Information zwischen 11.30 und 13.30 stehen jeweils bereits, bald wieder viele Leute vor Ort lens und der gesamten Umgestaltung mit dem Weisungsheft führt der drei Menüs zur Auswahl. Diese können im Restaurant, in der Edo Bar & Lounge Bis zur Festsetzung von Budget und des Seeufers Bürger Schritt halten zu Gemeinderat eine digitale Info-Veran- ohne Vorbestellung im Restaurant oder auf dem Sedartis Boulevard per- Steuerfuss Ende Januar 2021 gilt für können, ist durch die von den Verschie- staltung mit Fragerunde zu beiden Sedartis abgeholt werden. Die täglich sönlich begrüssen und bewirten zu die Gemeinde das sogenannte Notbud- bungen der Gemeindeversammlungen Geschäften durch. Diese findet voraus- wechselnden Menüs sind unter www. dürfen. get. Mit dem Notbudget darf die seit März 2020 sehr knapp geworden. sichtlich in der Woche vom 11. Januar sedartis.ch abrufbar. Gemeinde ausschliesslich Ausgaben 2021 statt. Weitere Informationen fol- Hotel Sedartis tätigen, die für die ordentliche und wirt- Der Kanton entscheidet nur aufgrund gen. Gemeinderat Damit Tatar-Fans auch in der aktuellen Bahnhofstrasse 16 schaftliche Verwaltungstätigkeit uner- eines ausgereiften Bauprojekts und Situation ein beliebtes Sedartis Tatar 8800 Thalwil lässlich sind. Dies ist für die wenigen einer positiven Umweltverträglich- schlemmen können, bietet das Restau- T 043 388 33 00 Wochen bis zur Rechtskrafterwahrung keitsprüfung mit entsprechenden rant zusätzlich ein «Tatar to go» an. Auf [email protected] von Budget und Steuerfuss 2021 nicht Umsetzungsprojekten für die ökologi- Vorbestellung kann somit unter der www.sedartis.ch problematisch. Zudem enthält das Bud- schen Ersatzmassnahmen über die Woche entweder ein Rindstatar oder ein get 2021 keine strittigen Punkte und der Erweiterung des Bootshafens Farb- Auberginen-Tomaten Tatar, beides mit Gemeinderat beantragt den Stimmbe- steig. Für die Ausarbeitung eines Bau- Salat und Toast, reserviert und als Take- rechtigten einen unveränderten Steu- projekts und die dazugehörigen Bewil- Away mitgenommen werden. Bestellun- Gewerbezeitung – Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 HGV,Gewerbeschau Handwerk- und Thalwil Gewerbeverein Oberrieden Thalwil 2016 | 15

Bank Thalwil Alterszentrum Serata Baustart Centralplatz Thalwil An die Grenzen gekommen

Marianne Oberli, Pflegefachfrau HF im Serata, erzählt vom Alltag des Pflegepersonals.

«Wie jedes Alters- und Pflegezentrum hatten wir während der ersten und zweiten Welle eine sehr schwere und traurige Zeit. Die Infektionen reduzier- ten einerseits das Personal, erhöhten anderseits die Pflegeintensität der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir haben eine Isolierstation eingerichtet, die wir nur mit entsprechender Schutz- bekleidung, einer engen Maske, Hand- schuhen und Schutzbrille betreten. Oft bleiben die Pflegenden die ganze Schicht ebenfalls in der Isolation, in Schutzkleidung, eine Riesenbelastung. So hält man sich dann in drei, vier klei- nen Räumen während einer 8-bis- 11-Stunden-Schicht auf. Bewohnerin- nen und Bewohnern leiden unter Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten Einsamkeit und sind niedergeschlagen. sind seit November 2020 die Wenn jemand stirbt, tut uns das weh, Bauarbeiten zum wichtigen Projekt für denn wir alle sind Menschen, die eine die Gemeinde Thalwil, die Dr. Ernst Th. enge Beziehung zu dem Pflegebedürf- Jucker-Stiftung sowie für die Bank tigen haben. Für Abschied, Trauer und Thalwil am Laufen. Bis voraussichtlich Begleitung der Angehörigen blieb oft zu Frühjahr 2023 entsteht an zentraler wenig Zeit. Und immer die Hilflosigkeit, Lage ein neuer Ort der Begegnung für dem Virus hintennach zu rennen! Diese Thalwil und mit dem neuen Hauptsitz ausserordentlichen Anstrengungen der Bank Thalwil ein nächster sind ermüdend, wir sind körperlich und Meilenstein in der 180-jährigen geistig erschöpft. Bankwerker-Geschichte. Im Moment (Ende Dezember) haben wir Der Centralplatz an der Gotthardstrasse, beim Bahnhof in Thalwil, bietet Raum für keine Infektionen mehr – unser Schutz- unterschiedlichste Aktivitäten und wird zum «Wohnzimmer» für eine breite Öffent- konzept für Bewohner und Besucher lichkeit. Er trägt massgebend zur Identität der Wohnbevölkerung bei. Vor allem scheint zu wirken und die Genesenen aber setzt er ein Zeichen für die Daseinsberechtigung von Freiräumen innerhalb sind immun. Wir hoffen, dass die kom- baulicher Verdichtung. Dem städtisch geprägten Dorf Thalwil am westlichen menden Impfungen für alle eine sicht- Zürichseeufer fehlte bisher ein eigentlicher lokaler Mittelpunkt. Der projektierte bare Erleichterung bringen wird und Centralplatz verbindet den Bahnhof und den Zentrumsbereich zu einer räumlichen wir mit der gewohnten Pflege und lie- Einheit. So entsteht der ersehnte Raum für die Öffentlichkeit – ein Ort der Begeg- bevoller Fürsorge für unsere Bewohne- nung sowie des Austauschs. Der Bereich spannt sich räumlich über zwei neue, rinnen und Bewohner da sein können.» Palazzo-artige Gebäudekörper. Diese markieren den Freiraum, verleihen ihm Aufgezeichnet von Ralf Turtschi durch ihre Höhe und Platzierung eine kraftvolle Ausstrahlung und steigern die Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung. Durch die erhöhte Lage bietet der Platz Serata, Stiftung für das Alter sowohl Seeblick als auch Fernsicht auf die Ostschweizer Alpen. Tischenloostrasse 55 Textquelle: www.fischer-architekten.ch/de/projekte/centralplatz-thalwil 8800 Thalwil Telefon 044 723 71 71 www.serata.ch Überzeugen Sie sich selber und verfolgen [email protected] Sie den Bau via Livecam und via Zeitraffer: Marianne Oberli, Pflegefachfrau HF, Abteilungsleiterin Ebene D und Spitex: «Wir sind physisch und www.bankthalwil.ch psychisch am Anschlag!» 16 | GewerbeschauHGV, Handwerk- Thalwil und Gewerbeverein Oberrieden 2016 Thalwil

Von Poll Real Estate Kaufen, um zu vermieten?

Bankenregularien für Renditeobjekte Einzelinvestments stellen allerdings ein Klumpenrisiko dar. Zudem muss beachtet werden, dass sich die Bank- auflagen in 2020 für Renditeliegen- schaften erhöht haben. Es gilt: 75% Belehnung, sofortige Amortisation innert 10 Jahren auf maximal 2/3 des Belehnungswertes. Fraglich ist, ob alle Banken «buy to let» tatsächlich als Profi-Investment klassifizieren. Und trotzdem, so lange die Zinsen so tief sind, werden Buy-to-let-Objekte auch in Zukunft sehr gefragt sein.

Dr. Steffi Buzziol-Labas und ihr Von Poll Real Estate-Team beraten Sie kompetent rund um Ihre Immobilie, sei Immer öfter werden Eigentumswoh- Chancen und Risiken es zur Eigennut- nungen gekauft, um sie nicht selbst zu Lage, Ausbaustandard und Grundriss zung oder zur Ver- bewohnen, sondern sie zu vermieten. der Wohnung spielen beim Kauf und mietung der Lie- «Buy-to-let» – Diese Model bietet der Wiedervermietung eine bedeutende genschaft und Privatanlegern eine interessante Rolle. Mieter gehen meist weniger erstellen Ihnen Möglichkeit, am Immobilienmarkt zu behutsam mit der Wohnung um als ein gerne eine aus- partizipieren, birgt aber einige Eigentümer. Eine Zahlungsunfähigkeit führliche Immo- Risiken. oder ein Leerstand muss ebenso in die bilienbewertung. Dr. Buzziol-Labas. Renditeüberlegung einfliessen wie die Montag Eigentumswohnungen erwerben, um Unterhaltskosten und das Versteuern bis sie zu vermieten, ist dank der tiefen der Mieteinnahmen. Rechnet man mit Von Poll Real Estate LUNCH Freitag Hypothekzinsen sehr beliebt. Wer die einer Wertsteigerung der Immobilie Zürichsee Linkes Ufer Liegenschaft heute kauft, rechnet mit und scheut auch den persönlichen Auf- Gotthardstrasse 42 TAKE-AWAY einer positiven Rendite. Eine gründli- wand nicht, kann man im hiesigen Tief- 8800 Thalwil che Marktanalyse ist dringend empfeh- zinsumfeld sicher eine bessere Rendite T 044 722 52 52 lenswert. Wegen der hohen Kaufpreise erzielen, statt das Geld auf dem Spar- [email protected] ZWISCHEN 11.30 BIS 13.30 UHR gilt dies auch für die Region Linkes konto zu belassen. Interessant wird www.von-poll.ch LUNCH IM SEDARTIS ABHOLEN UND Zürichseeufer. Entscheidend ist sicher diese Variante auch, wenn man später www.sedartis.ch, T 043 388 33 00, [email protected] ZU HAUSE ODER IM BÜRO GENIESSEN das Verhältnis des lokalen Kaufpreises selbst einziehen oder an die Kinder ver- zu den lokal erzielbaren Mieten. erben möchte.

WEISS BAU&BERATUNG RUND UMS DACH

FüR EINE SCHWEIZ OHNE DACHSCHADEN dachleckortung.ch Gewerbezeitung – Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 HGV,Gewerbeschau Handwerk- und Thalwil Gewerbeverein Oberrieden Thalwil 2016 | 17

Gesundheitspark Thalwil Gute Vorsätze trotzdem umsetzen

Tel. 044 720 41 01

Albisstrasse 33 8800 Thalwil Tel.044 720 47 19 [email protected] www.riillo-reinigungen.ch

Wollten Sie auch mit guten Vorsätzen ins Ernährungsplan. Wir beraten Sie aus- Sie können uns aber bei allfälligen Fra- Wir reparieren: neue Jahr starten, mehr für Ihre führlich, um den optimalsten Einstieg in gen unter 043 388 41 41 erreichen oder Türen | Schlösser | Faltwände | Storen | Vordächer | Balkone Gesundheit tun und das ein oder andere die Ernährungsumstellung zu gewähr- sich auch per Mail an a.tummer@gesund- Geländer |Schaufenster | Wintergarten | Glas und vieles mehr… Kilo abnehmen, aber die Schliessung leisten und motivieren Sie durch heitspark.ch wenden. der Fitnesscenter hat Ihr Vorhaben wöchentliche Tipps und Anregungen. verhindert? Sobald wir unser Center wieder öffnen Gesundheitspark Thalwil dürfen, setzen wir das Training im Center Zürcherstrasse 65 Im Gesundheitspark Thalwil haben wir fort, haben wöchentliche Personal Trai- 8800 Thalwil mit unserem speziellen Metabolic nings und kontrollieren Ihren Fortschritt T 043 388 41 42 JulWeinberger Balance Programm die Lösung für Sie. durch regelmässige Tests. [email protected] Sie starten mit der Ernährungsumstel- www.gesundheitspark.ch Thalwil Haustechnik lung und mit einem wöchentlichen Online Auf unserer Homepage können Sie unter Jul. Weinberger AG, Thalwil und Telefon Coaching. Sie erhalten auf- dem Menüpunkt «Metabolic Balance» Zürcherstrasse 73 grund einer Blutanalyse Ihren speziellen weitere Details erfahren. 8800 Thalwil

044 721 22 23 ▪ julweinberger.ch

24-Stunden Pikett für Notfälle 044 721 22 23 „Die beinahe unsichtbare Barriere überall dort wo ein Dialog zwischen Menschen stattfindet“

- Hochwertiges Acrylglas Das ganze Team vom Tisch55 - Einfach und schnell auf der Theke- am Schreibtisch und Serata wünscht allen Lesern oder an der Decke montiert gute Gesundheit. - Schützt Mitarbeiter und Kunden Wir freuen uns, Sie bald wieder - Praktische Öffnung zum Durchreichen bei uns zu begrüssen. Tischenloostrasse 55 8800 Thalwil Telefon 044 723 71 18 …Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten www.tisch55.ch Schützenstrasse 3, 8800 Thalwil, 044 710 15 75, [email protected], www.multisystem.ch

Holen Sie sich die Basis für Ihre Freizeit

Schon mit zwei mal 60 Minuten individuell angepasstem Krafttraining pro Woche schaffen Sie die Basis für alle Aktivitäten die Sie lieben. Zum Beispiel Wandern, Skifahren, Curling, Golf oder Herumtollen mit den Kindern oder Enkeln – Sie sind fast jeder Herausforderung gewachsen. • Gesundheitscenter • Fitnesscenter ANLIKER Ⅰ Für alle Baufragen • Physiotherapiepraxis • Ärztliche Beratung Ihr kompetenter Partner. • Tennis, Squash, Badminton • Day Spa • Boulderhalle (ab 02/21)

ANLIKER AG Bauunternehmung, Tödistrasse 80, 8800 Thalwil

Zürcherstrasse 65 | 8800 Thalwil | www.gesundheitspark.ch | [email protected] | Telefon 043 388 41 41 Telefon 044 722 64 64, Fax 044 722 64 69, thalwil @anliker.ch, www.anliker.ch 18 | GewerbeschauHGV, Handwerk- Thalwil und Gewerbeverein Oberrieden 2016 Thalwil

Kontakte HGV-Vorstand TUI-Reisebüro

Präsident Christian Kling Precision Landing GmbH Das Fernweh ist geblieben Bönirainstrasse 14 / 16 8800 Thalwil T 043 443 52 49 Die gesamte Reisebranche hat zurzeit [email protected] einen schweren Stand: Etwa 80% des Geschäftes ist eingebrochen. Trotz Aktuar & Vizepräsident Corona bleiben Ferien auch 2021 ein Urs Ingold Sehnsuchtsthema. Bank Thalwil Genossenschaft Gotthardstrasse 14 Vier Beraterinnen und Berater sind in 8800 Thalwil der TUI-Filiale Thalwil beschäftigt. Alle T 044 723 88 54 bringen langjährige Erfahrung mit, und [email protected] haben schon manche Krise miterlebt. Mitgliedervertreter Handwerk & Gewerbe «Corona betrifft jetzt aber die ganze Andy Rössler Welt, das ist schon dramatisch», meint Rössler Natursteine GmbH Urs Hofmann, «wir sehnen uns alle Häuslerstrasse 40 nach ein bisschen Normalität und sind 8800 Thalwil trotz allem da für unsere Kunden.» Die T 044 721 11 50 Sehnsucht nach Ferien an der Sonne [email protected] lässt die weniger Ängstlichen nach fer- nen Destinationen fliegen, die «offen» Mitgliedervertreter Detaillisten & Dienstleister sind und bei denen keine Quarantäne in This Bräuer Kauf genommen werden muss: das Meisterwerk Optik Team bei TUI Thalwil weiss genau, was Alte Landstrasse 132 gerade geht und was nicht. «Die Rei- 8800 Thalwil senden kommen durchwegs begeistert T 044 980 88 00 zurück, die Weite am Strand oder der Das Thalwiler TUI-Team, von links: Isabelle Grendene, Urs Hofmann, Monique Sassine, Pascale [email protected] Abstand in den grosszügigen Hotelan- Estermann. Foto zVg. Mitgliederverwaltung lagen erlaube unbeschwerte Ferien», Gaby Widmer sagt Urs Hofmann. Es hat sich bisher guten Hotels viel Platz, um sich zu TUI Suisse Widmer Sanitäre Anlagen GmbH nicht bestätigt, dass Fliegen risikorei- erholen und die Ferien zu geniessen. So Schwandelstrasse 2 Feldstrasse 4 cher sei als Pendeln oder Einkaufen. etwa in Arosa, Lenzerheide oder im 8800 Thalwil 8800 Thalwil Von den Reiserückkehrern sind jeden- Engadin. «Wenn es die Situation zulässt, Telefon 044 723 90 00 T 044 720 06 14 falls keine alarmierenden Geschichten werde ich nach New York fliegen oder [email protected] [email protected] bekannt. Im Moment sind auch Winter- auf die Seychellen – damit würde sich www.tui.ch ferien in der Schweiz angesagt. Wer für mich ein Traum erfüllen», sinniert Kassier Schnee und Natur liebt, findet auch in der Thalwiler. Text: Ralf Turtschi Patrick Meier Sihlta Treuhand und Revisions AG Alte Landstrasse 123 8800 Thalwil T 044 722 18 00 [email protected] Kommunikation Reto Casutt Morgan & Partner GmbH Baarerstrasse 71 6300 Zug T 044 554 78 73 [email protected] Veranstaltungen Reto Hitz MS Multi System AG Schützenstrasse 3 Viel mehr als Ihr 8800 Thalwil MS MULTI SYSTEM AG Jetzt mit neuem IHR PARTNER FÜR BÜROGESTALTUNG T 044 710 15 75 internetauftritt. Viel mehr als Ihr [email protected] noch besser und näher Hauswart.Viel mehr als Ihr Beisitzer bei bevölkerung und Viel mehr als Ihr Patrick Hitz Gewerbe! Hauswart. XELLENZ Treuhand AG Hauswart. Florastrasse 18 Hauswart. 8800 Thalwil GewerbezeitunGen T 044 720 70 70 044 430 08 08 · [email protected] [email protected] www.gewerbezeitungen.ch Beisitzer (Gemeindepräsident) Märk Fankhauser Fankhauser & Co. Dorfstrasse 49 8800 Thalwil T 044 724 30 35 [email protected]

• Umbauten • Gipserarbeiten • Renovationen • Plattenarbeiten • Kundenmaurerarbeiten • Natursteine • Bauberatung • Betonsanierung

Wannenstrasse 11 • 8800 Thalwil • Tel. 044 720 64 15 • Fax 044 720 66 21 [email protected] • www.massaro.ch Ob für Fassaden- oder Tiefgaragenreinigung, Sicherheit oder Haustechnik, Rasenschneiden oder Winterdienst, Ob für Fassaden- oder Tiefgaragenreinigung, Sicherheit ObKleintransporte für Fassaden- oder oder Shuttle-Services Tiefgaragenreinigung, und für Sicherheitalles andere,oderOb für Haustechnik, Fassaden-das nicht zuoder Rasenschneiden Ihrem Tiefgaragenreinigung, Kerngeschäft oder zählt,Winterdienst, Sicherheit reicht ein Kleintransporteoder Haustechnik, oder Rasenschneiden Shuttle-Services oder und Winterdienst, für alles Kleintransporteprofessionelleroder Haustechnik, Partner. oder Rasenschneiden Shuttle-Services oder und Winterdienst, für alles andere,Kleintransporte das nicht oder zu Ihrem Shuttle-Services Kerngeschäft und zählt, für alles reicht ein professionellerandere, das nicht Partner. zu Ihrem Kerngeschäft zählt, reicht ein professionellerandere, das nicht Partner. zu Ihrem Kerngeschäft zählt, reicht ein professioneller Partner.

www.fmteam.ch www.fmteam.ch www.fmteam.ch www.fmteam.ch

RZ-001-014_Inserat.indd 1 07.01.14 14:42

RZ-001-014_Inserat.indd 1 07.01.14 14:42 RZ-001-014_Inserat.indd 1 07.01.14 14:42 RZ-001-014_Inserat.indd 1 07.01.14 14:42 Oberrieden Gewerbezeitung –– Donnerstag,Dienstag, 26. 26. Januar Mai 20162021 Gewerbeschau Thalwil OberriedenBezirk Horgen 2016 | 19

Vereinsportrait Unternehmervereinigung des Bezirks Horgen UVH Beim KKO dreht sich alles Gemeinden stehen hinter um Kultur dem Gewerbe

Bund und Kantone haben im Frühjahr 2020 Kredite In den meisten Gemeinden wurden die Mietzinsen Der Kulturkreis (KKO) ist wohl der Verein und Unterstützung fürs Gewerbe gesprochen, die der gewerblich genutzten Gemeindeliegenschaf- Oberriedens, mit den meisten Mitgliedern – teilweise erfolgten oder auch erst noch zur ten reduziert. Zudem wurden diverse Projekte nämlich 452 an der Zahl. Der Verein bietet Auszahlung kommen. Die zweite Welle hat die speditiver vorangetrieben, um den Beschäfti- kulturelle Veranstaltungen und fördert die ganze Schweiz nochmals stark erfasst und neue gungsgrad hoch zu halten. «Leider» ist es immer Kultur in Oberrieden. Präsident Bruno J. Massnahmen wurden kurzfristig neu gesprochen. noch so, das das Submissionsrecht auch in Kri- Steurer hat der Gewerbezeitung einige Fragen Gemeinden haben diverse Rahmenkredite zur senzeiten sehr konsequent eingehalten werden zum Verein, seinen Zielen und den momentanen Soforthilfe an Selbstständige, Gewerbebetriebe, muss. Es wäre schön, wenn dem gesunden Men- Herausforderungen beantwortet. Einzelunternehmer, Frei- und Kulturschaffende – schenverstand wieder mehr Gewicht gegeben die wegen der COVID-19-Massnahmen ihren werden kann und das regionale Gewerbe nicht Welches sind die Ziele Ihres Vereins? Betrieb schliessen mussten oder eine wesentliche immer wieder durch Dumpingpreise ausgebotet Wir wollen jedes Jahr ein attraktives und vielfäl- Umsatzeinbusse haben – genehmigt. Peter wird. tiges kulturelles Programm anbieten; Kultur- Herzog, UVH-Präsident, hat bei den Gemeinden schaffenden von Oberrieden eine Bühne bieten; Der Verein erfreut sich vieler Mitglieder aus fast allen nachgefragt, was konkret gemacht wurde. Die neuerlich vom Bundesrat verhängten Mass- mit eigenen Produktionen andere Vereinsaktivi- Altersklassen. nahmen lassen leider keine Hoffnung auf rasche täten ergänzen; mit dem Oberriedner Kultur- Welches Ziel möchten Sie als nächstes Erfreulich ist, dass die Gemeinden im Einzugsge- Besserung aufkommen. Hoffen wir, dass die ver- preis herausragende kulturelle Leistungen erreichen? biet der Gewerbezeitung rasch und unbürokra- sprochenen Unterstützungszahlungen – speziell wertschätzen Wir möchten, wahrscheinlich wie alle anderen tisch auf die Notlage reagiert haben. Rund 60 die Härtefallhilfen – für die gesetzlich geschlos- Vereine, wieder zu einem normalen Alltag Anträge auf Unterstützung gingen bei den senen Betriebe nun auch minimalbürokratisch Worauf sind Sie in Ihrem Verein besonders zurückkommen, damit wir unser kulturelles Gemeinden Thalwil, Adliswil, Oberrieden, Rüschli- und zeitnah getätigt werden. stolz? Programm auch anbieten können. Wir wün- kon, Langnau am Albis und Kilcherg ein. Die Ich bin besonders stolz, dass wir so viele Mit- schen uns, dass wir weiterhin so viele kulturell Unterstützungsmassnahmen waren dabei sehr glieder haben, die sich an den verschiedenen interessierte Mitglieder haben und freuen uns, vielfältig. Insgesamt wurden gegen 500’000 Fran- kulturellen Highlights erfreuen. Letztes Jahr wenn auch jüngere Einwohner, Neuzuzüger und ken an Darlehen oder Überbrückungskrediten konnten wir allerdings nur zwei Konzerte, den natürlich auch Alteingesessene dem KKO gewährt. Dazu kamen zum Teil recht kreative Mitgliederausflug und drei Vernissagen von beitreten. Ideen zur Stärkung des Gewerbes. So wurde zum «Kultur am Perron» durchführen – allerdings Beispiel der Personalabend der Gemeinde abge- coronabedingt etwas eingeschränkt. Was wollten Sie Ihren Vereinsmitgliedern sagt und dafür Gutscheine abgegeben, die dann schon lange einmal sagen? bei den Gewerbetreibenden eingelöst werden Was beschäftigt den Verein momentan am Wir sagen Ihnen das gerne immer wieder – vie- konnten. Andernorts mussten Marktfahrer nichts meisten? len Dank für Ihr Interesse und Ihre Treue. für die Standplätze bezahlen oder es wurde Res- Leider müssen auch wir seit letztem März die taurationsbetrieben öffentlicher Grund kostenlos Veranstaltungen absagen. Unsere Mitglieder Kontakt: zur Verfügung gestellt. Zahlungsfristen wurden und die Oberriedner Bevölkerung kommen so [email protected] verlängert und die Kulanz bei Rechnungen erhöht um den Genuss von Konzerten, Kinoabenden, Bruno Steurer oder eine Kinderkrippe, resp. die Eltern der Kin- Peter Herzog, Präsident der Unternehmervereinigung des Theateraufführungen, der Generalversamm- Holzgasse 8a der wurden mit Gutscheinen unterstützt. Bezirks Horgen UVH. lung und den beliebten Comedy-Veran- 8942 Oberrieden staltungen. Nächste geplante öffentliche Veranstaltung: Welches ist für den Verein momentan die (falls möglich) grösste Herausforderung? Kinoabend «Into the Wild» – Wir müssen wie viele andere auch mit dem 1. Februar 2020 19.30 Uhr, GAWO ungewissen Verlauf der Corona-Pandemie Abendmusik «Formation Sebass» – umgehen; das heisst wir planen und organisie- 28. Februar 17 Uhr, reformierte Kirche ren und müssen dann wieder alles absagen und Theater Kanton Zürich «Holzers Peepshow»– die Künstler ausladen und vertrösten. 2. Juni 20.30 Uhr, Langwegplatz

ETH Grafiksammlung Besuch 2020.

Kennen Sie Roger? 20 | GewerbeschauBezirk Horgen Thalwil Oberrieden 2016 Gewerbezeitung – Dienstag, 26. Januar 2021

Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG BZZ Sprachkolumne Stilvoll posten Mischa Nugent wird Nein, nein, hier ist nicht die Rede vom bzw. die Urheberin. Unangemessene helvetischen «Posten» im Sinne von Inhalte, (zu) private Bilder und Fehler Einkaufen. Der Titel verweist auf das können peinlich, verletzend oder sogar englische «Posten» auf sozialen Platt- rechtswidrig sein. Deshalb gilt es jeden neuer Direktor der SZU formen. Also einen Beitrag schreiben Beitrag vor dem Posten kritisch zu prü- und auf Facebook, Twitter, Instagram fen – zum Beispiel mit der Frage, was Der Verwaltungsrat der Sihltal Zürich Seit über vier Jahren ist der 45-jährige und Co. veröffentlichen. Oder ein der Chef oder die Lieblingstante davon Uetliberg Bahn SZU AG hat Mischa Mischa Nugent für den SBB Regional- Unternehmen bewerten und dabei halten würde. Besteht der Text diese Nugent zum neuen Direktor gewählt. verkehr verantwortlich. Davor leitete er einen für die Öffentlichkeit sichtbaren Probe, dann darf er getrost ins welt- Spätestens per 1. Juli 2021 übernimmt fünf Jahre die Unternehmensentwick- Kommentar hinterlassen. Beiträge auf weite Netz hinaus. er die operative Leitung und wird lung des SBB Regionalverkehrs und sozialen Plattformen können interes- damit Nachfolger von Dr. Marco Lüthi. war als stellvertretender Geschäftsfüh- sant, amüsant, originell oder inspirie- Sprachseminare am Bildungszentrum rer bei der SBB Consulting tätig. Von rend sein. Und – Hand aufs Herz – die Zürichsee in Horgen und Stäfa Dr. Marco Lüthi leitete das Unterneh- 2004 bis 2010 baute Mischa Nugent ein Bewertungen anderer helfen uns bei www.bzz.ch men während den vergangenen 18 Start-up für Bahnberatungsdienstleis- Kaufentscheiden. Hinzu kommt: Das Monaten und übernimmt per 1. April tungen in Melbourne, Australien, auf. sogenannte Mitmach-Web trägt zur Nächstes Seminar 2021 die Leitung der VBZ. Zu seinem Davor war er bei der SBB Cargo AG fünf Meinungsbildung bei und ist die neue Bildungsgang Texterin/Texter mit Nachfolger als Direktor der Sihltal Jahre als Projektleiter und für die SBB Art, sich über alles Mögliche auszutau- eidg. Fachausweis: Zürich Uetliberg Bahn SZU und zugleich mehrere Jahre als Fahrdienstleiter und schen. Allerdings will auch das Posten Modul 2, 18.03.21 – 07.10.21 am BZZ in Geschäftsführer der Luftseilbahn Adlis- Bahnbetriebsdisponent tätig. Seine wohlüberlegt sein. Denn jeder Beitrag Horgen wil-Felsenegg LAF hat der Verwal- Ausbildung startete er nach der Ver- hinterlässt Spuren im Netz und ermög- tungsrat Mischa Nugent gewählt. Er kehrsschule als Bahnbetriebsdispo- Der neue Direktor Mischa Nugent. licht Rückschlüsse auf den Urheber BZZ Horgen übernimmt die Leitung spätestens per nent bei der SBB. Berufsbegleitend Seestrasse 110 1. Juli 2021. erwarb er den eidgenössischen Fach- ausweis und das eidgenössische Dip- 8810 Horgen lom als Organisator sowie ein Executive MBA an der RMIT University BZZ Stäfa Melbourne. Kirchbühlstrasse 21 Erica Sauta, Texterin 8712 Stäfa und Dozentin Die SZU investiert in den nächsten für moderne Jahren massiv Korrespondenz am Mischa Nugent freut sich auf seine BZZ zukünftige Tätigkeit, die Zusammenar- beit mit den verschiedenen Anspruchs- LOVE IS IN THE AIR gruppen und die spannenden Heraus- forderungen der Zukunft. Zur Weiter- entwicklung des Mobilitätsangebots investiert die SZU in den nächsten Jah- ren massiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens, die Infrastruktur, das Rollmaterial und das Angebot. Neu: Starthilfe-Paket für Startups. Alles was es für erfolgreichen Start braucht, zu einem attrak- www.deux-piece.ch Sihltal Zürich Uetliberg tiven Pauschalpreis. 044 772 84 37 Bahn SZU AG Wolframplatz 21 8045 Zürich www.szu.ch „Systemrelevant“ Die Tourismus-Industrie leidet; eine baldige Erholung tut not. www.laf.ch Viele Wirtschaftsbereiche – auch wir – sind davon extrem betroffen. Aber „Aufgeben“ ist für uns keine Option, ist doch unsere Arbeit und Dienstleistung „systemrelevant“ – denn richtig reisen will besonders in der heutigen Situation gut vorbereitet sein und da ist eine gute Beratung entscheidend! Wir denken, dass sicheres Reisen wieder möglich wird, ohne auf Impfstoffe zu warten. Das ist die Aussage von Tourismus- und Industrieverbänden*. Auch Flugzeuge, Piloten, Hotels und Reiseveranstalter sind „systemrelevant“. Trotz der undurchsichtigen Lage mit ständig wechselnden Ein- und Ausreisevorschriften sind Geschäfts- aber auch Ferienreisen möglich. Wir sind Ihr Partner, der Sie aktiv durch diese neue und komplexe Art des Reisens führt. Reisen soll sicher sein; gewisse Schutzbestimmungen müssen wir akzeptieren. Wollen oder müssen Sie heute oder in nächster Zeit reisen, Franco Arricale Philipp Suter Reto Flachsmann Noemi Ziltener Donat Schwab dann rufen sie uns an. Agenturleiter Adliswil Wir sind gerne für Sie da und organisieren Ihre Reise oder erarbeiten nach Ihren Wünschen die Ihre Versicherungs- und Vorsorge berater für das Sihltal. Reisemodalitäten. Wir wünschen Ihnen eine robuste Gesundheit und viel Generalagentur Horgen Seestrasse 87 Agentur Adliswil Vorfreude auf Ihre nächste kleinere oder grössere Reise. Thomas Schinzel 8810 Horgen Albisstrasse 8 T 044 727 29 29 8134 Adliswil *World Travel & Tourism Council (WTC), International Air Transport

mobiliar.ch [email protected] T 043 377 19 20 873803 Association (IATA) und weitere Organisationen, die mit Reisen zu tun haben. Reisebüro Travel Services Agence de voyages AG LTD

und SA Seestrasse 70 8802 Kilchberg /ZH Tel. +41 44 715 36 36 www.harrykolb.ch [email protected]

Die nächste Impressum S S Gewerbezeitung Architektur erscheint am Offizielles Publikationsorgan von: Layout: deux-piece werbeagentur GmbH HGVA, Handwerk und Gewerbeverein Adliswil, Im Seewadel 3 Bautreuhand 2. März 2021 UVK, Unternehmervereinigung Kilchberg, 8803 Rüschlikon Gewerbeverein Langnau am Albis, Verteilung: In alle Haushaltungen inkl. UVR, Unternehmervereinigung Rüschlikon, HGV, Werbestoppkleber und in alle Postfächer, 100 % Expertisen Handwerk und Gewerbeverein Thalwil. Abdeckung in Adliswil, Thalwil inkl. Gattikon, Auflage: 34‘000 Exemplare Oberrieden, Kilchberg, Rüschlikon und Langnau Verwaltungen Redaktionsschluss Abbestellen der Gewerbezeitung: per Email Herausgeberin: Eugen Wiederkehr AG, unter: [email protected]. ist am Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, Inserate: Eugen Wiederkehr AG, Schellenberg & Schnoz AG T 044 430 08 08 Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, 16. Februar 2021 Verleger: Eugen Wiederkehr T 044 430 08 08 Architekten Verantwortlicher Redaktor: Eugen Wiederkehr. Liegenschaftenverwaltung Die inhaltliche Verantwortung für eingesandte www.gewerbezeitungen.ch Scherrstrasse 3 Bahnhofstrasse 93 Beiträge liegt bei den Einsendern. facebook.com/gewerbezeitungen JETZT Redaktionsadresse: Eugen Wiederkehr AG, 8006 Zürich 8803 Rüschlikon IN SÄULE 3a Steinradstrasse 8, 8704 Herrliberg, 044 368 88 00 044 724 16 13 EINZAHLEN T 044 430 08 08 [email protected] www.sunds.ch [email protected]