Neukircher Nachrichten Freitag, 23. November 2018 Seite 1

Jahrgang 2018 Freitag, 23. November 2018 Nummer 47

Klingelt bei den Hotline-Mitarbeitern, die allesamt entspre- chend geschult sind, das Telefon, heißt es zuhören, Hilfsan- gebote aufzeigen und Mut zusprechen. Auch wenn die Situ- ation zunächst ausweglos erscheint: Die Hotline bietet eine niederschwellige Krisenintervention und telefonische Erstbe- ratung. Von Beginn an unterstützen und beraten die katholi- Fundamt sche und evangelische Kirche, Sozialpartner, Wirtschaftsver- Auf dem Fundamt wurden am 14.11.2018 folgende Fundsa- bände, Krankenkassen und die Unfallversicherung. chen angezeigt: In der Konflikthotline haben sich in den vergangenen zehn Jah- - schwarzer USB-Stick der Marke „SanDisk“ ren weitere Handlungsfelder ergeben. Dabei stehen präventi- Fundzeit-/Ort: ve Konfliktlösungsmöglichkeiten im Fokus: Mit Vorträgen und 10.11.2018, Allgäu-X Mallorca Clubbing Party, Mehrzweck- Seminaren werden Unternehmen und Verwaltungseinrichtun- halle Neukirch gen bei der Einführung von konstruktivem Konfliktmanage- ment und gesundem Führen, auch im Rahmen des betriebli- - 2 Schlüssel an einem Schlüsselring chen Gesundheitsmanagements, unterstützt. Fundzeit-/Ort: Die baden-württembergische Arbeits- und Wirtschaftsministerin 14.11.2018, auf der Strecke Dambach - Wildpoltsweiler Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut lobt die Arbeit der Konflikthotline: »Ein nachhaltiges betriebliches Konfliktmanagement ist dem Freundliche Grüße Land seit langem ein wichtiges Anliegen und gilt zu Recht als Ihr Fundamt ein entscheidender Erfolgsfaktor für unsere Wirtschaft. Deshalb Bürgermeisteramt Neukirch, EG, Zimmer Nr. 1, Schulstraße unterstützen wir die Konflikthotline Baden-Württemberg nun seit 3, 88099 Neukirch zehn Jahren. Für ihren großen Einsatz danke ich dem ganzen Tel. 07528 92092-12, Frau Daniela Baumann Team und den ehrenamtlich Engagierten, die eine wichtige Ar- beit leisten. Gerade in Zeiten des Fachkräftewettbewerbs und der Digitalisierung sichern gesundheitsförderliche Arbeitsbe- Deutsche Rentenversicherung dingungen, eine gute Betriebskultur und motivierte Beschäf- Zehn Jahre ein Erfolgsmodell in tigte den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg.« Baden-Württemberg: Jutta Ommer-Hohl, Leiterin des Fachbereichs Gesundheits- Von der Mobbing- zur Konflikt-Hotline förderung sowie alternierende Vorsitzende der Konflikthotline Konflikte am Arbeitsplatz haben viele Gesichter: Mobbing, sagte: »Der AOK Baden-Württemberg ist wichtig, dass Füh- Ausgrenzung oder psychische Gewalt sind nur einige Bei- rungskräfte Konflikte frühzeitig erkennen lernen und entspre- spiele. Schnelle Hilfe verspricht die Nummer 0180 26622464: chend sensibilisiert reagieren.« So sieht es auch Gabriele Fren- Unter diesem Anschluss erreichen Betroffene Mitarbeiter der zer-Wolf, stellvertretende Vorsitzende des DGB Baden-Würt- Konflikt-Hotline Baden-Württemberg. Vor genau zehn Jahren temberg, alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung haben die Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Würt- der DRV und alternierende Vorsitzende der Konflikthotline. »Die temberg, die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH, das direkte Gegenwehr der Betroffenen, die Hilfestellung von Kol- Land Baden-Württemberg, die AOK Baden-Württemberg und legen oder die Unterstützung durch Familie und Freunde kön- der DGB im Land die Hotline ins Leben gerufen und Förder- nen die Situation zwar entspannen, aber nicht beheben. Hier mittel für den Aufbau der anfänglich »Mobbing-Hotline« ge- ist eine »gesunde« Unternehmenskultur gefragt.« nannten Telefonberatungsstelle zur Verfügung gestellt. Eine Ohne ehrenamtliche Beraterinnen und Berater könne das Be- gute Investition: In Karlsruhe trafen sich am Freitag, 9. No- ratungsangebot nicht angeboten werden. »Nur so können wir vember, die Betreiber, um ein positives Fazit des ersten Jahr- an fünf Tagen in der Woche Betroffenen die benötigte Hilfe bie- zehnts der Hotline zu ziehen. So haben in dieser Zeit rund ten«, sagte Dr. Constanze Schaal, Geschäftsführerin der Reha- 10.700 Anrufer die Hilfe der Hotline in Anspruch genommen. Zentren Baden-Württemberg und Vorstand der Konflikthotline. Die zentrale Telefonanlaufstelle habe maßgeblich dazu beige- Die Konflikthotline Baden-Württemberg ist auch zehn Jahre tragen, so die Verantwortlichen in Karlsruhe, dass sich schwe- nach ihrer Gründung noch immer aktuell: Neue Medien und lende oder ausgebrochene Konflikte am Arbeitsplatz nicht zur soziale Netzwerke schufen neue Konfliktfelder. alle bedrohenden Gefahr entwickeln: Ungeklärte Konflikte stel- len für die Betroffenen eine immense Belastung dar und set- zen Menschen unter Dauerstress, der krank macht. Psycho- somatische Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-Out Spruch der Woche: können die Folgen sein. Das ist nicht nur furchtbar für die Be- Erfolg hat nur, wer etwas tut, troffenen – auch der Sozialversicherung entstehen durch Ar- während er darauf wartet. beitsunfähigkeitszeiten oder Nachbehandlungen große finan- zielle Schäden. Ganz zu schweigen von den wirtschaftlichen Thomas Edison Nachteilen, die Unternehmen hinnehmen müssen. Seite 2 Freitag, 23. November 2018 Neukircher Nachrichten

Notrufe Suchtberatung der Diakonie: Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Voranmeldung Montag - Freitag in , Polizei 110 Tel.-Nr. (07541) 950180 TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) Diensthabende Ärzte Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum 1 Telefonnummer für alle!! des Bodensee-Krankenhauses in . Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 116 117 ist die neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Frauen helfen Frauen Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr. http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Offene Sprechstunde in Tettnang Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - • Benötigen Offene Sprechstunde Sie Informationen,in Tettnang Beratung oder Unterstützung

• Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung im

Bereichim Erziehung? Bereich Erziehung? • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der • Partnerschaft?Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? Apotheken • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? … dannder kommen Partnerschaft? Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! 24.11.2018: Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang •(Haus Probleme Josefine Kramer). mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem - Rochus Apotheke Wangen, (von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Her- •anderen Oder Ort vereinbaren, haben unter der Telefonnummer Sie einfach 07541-204 5063. das Gefühl mal reden zu müssen? renstr. 22, 88239 Wangen im Allgäu Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. …Ansprechpartnerin: dann kommen Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin Sie doch B.A. in der offenen Sprechstunde vorbei! - Löwen-Apotheke Lindau, Friedrichshafener Str. 1, 88131 Lindau Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff (Bodensee) Tettnang (Haus Josefine Kramer). - Schussen-Apotheke , Hauptstr. 26, 88074 Me- Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an ei- ckenbeuren nem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541- 25.11.2018: 204 5063. - Stadt-Apotheke Tettnang, Lindauer Str.1, 88069 Tettnang Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. - St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, 88239 Wan- Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. gen im Allgäu - Montfort-Apotheke , Marktplatz 12, 88085 Lan- genargen Selbsthilfe-Sucht-Tettnang Kreuzbund (für Suchtkranke und Angehörige) Telefon (07542) 1777, Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Volldienst! Georg Mahler, www.suchthilfe-tettnang.de Allgemeiner Notfalldienst: 116117 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 Beschützendes Haus Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Festnetz 07541/4893626 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen [email protected], (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, www.frauenhaus-bodenseekreis.de Röntgenstraße 2, Stromstörung 88048 Friedrichshafen EnBW: 0800- 3629477 Sa, So und FT 08-21 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst: Gasstörung Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 Zweckverband Haslach-Wasserversorgung (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung Bandansage) Telefon (07528) 920960 Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: 88048 Friedrichshafen 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand Sa, So und FT 08-21 Uhr verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, [email protected] 88069 Tettnang Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Bürgerbus Neukirch e.V. Telefon (07528) 9209230 Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Anmeldung HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 88662 Überlingen Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23 Büchereinachrichten Neukircher Nachrichten Freitag, 23. November 2018 Seite 3

Bücherei Neukirch Bundesdeutscher Vorlesetag auch an der Öffnungszeiten: Unser Telefon während denGrundschule Neukirch Montag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Öffnungszeiten: Am Freitag, den 16. November 2018 waren 686.394 Menschen Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07528 975 76 81 Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr bundesweit als Leser/innen und Zuhörer/innen auf der Platt- Freitag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr form angemeldet. In der Presseinformation des Kultusminis- Bücherei Neukirch teriums am 16.11. lesen wir: „Wenn wir wollen, dass unsere Die Ausstellung einesÖffnungszeiten: Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos! Unser Telefon während den Kinder wieder mehr und besser lesen können, sollten wir uns Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07528 975 76 81 so oft wie möglich Zeit zum Vorlesen nehmen“, so die Minis- Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr terin Dr. Susanne Eisenmann. Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nach der Vorlesestudie 2018 der Stiftung Lesen fällt Kindern Buchtipp der Woche! Bundesdeutscher Vorlesetag auch an der Grundschule Neukirch Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind das Lesen lernen leichter, wenn ihnen mehrmals die Woche kostenlos! Amoder Freitag, täglich den 16. Novembervorgelesen 2018 waren wird. 686.394 „Mit Menschen dem Vorlesenbundesweit als verbinden Leser/innen und Zuhörer/innen auf der Plattform angemeldet. In der Presseinformation des KultusministeriumsKinder besondere am 16.11. Momente,lesen wir: „Wenn inwir denenwollen, dass sie unsere voll Kinder und wieder ganz mehr in undeine besser andere lesen können, Welt sollten eintauchen wir uns so oft können. wie möglich WennZeit zum Vorlsichesen dieses nehmen“, po so - Das WeihnachtsdorfDas Weihnachtsdorf diesitive Ministerin Gefühl Dr. Susanne auch Eisenmann. auf das Lesen überträgt, haben die Kinder von Petra Durst-Benning Nachdie derbesten Vorlesestudie Chancen 2018 der Stiftungauf einen Lesen fällterfolgreichen Kindern das Lesen Bildungsweg“, lernen leichter, vonEs istPetra Anfang Durst-Benning Dezember im maleri- wennsagt ihnen Kultusministerin mehrmals die Woche Eisenmann.oder täglich vorgelesen wird. „Mit dem Vorlesen verbinden Es ist Anfang Dezember im malerischen Allgäu. Maierhofen liegtKinder fried- besondere Momente, in denen sie voll und ganz in eine andere Welt eintauchen lichschen im Schnee, Allgäu. Kerzenlicht Maierhofen funkelt in denliegt Häusern. fried Der- TrubelDer des bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative können. Wenn sich dieses positive Gefühl auch auf das Lesen überträgt, haben die Kinder Sommerslich im ist Schnee, längst vorbei, Kerzenlicht das große Kräuter-der-Provin funkelt inz-Festival der nur Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deut- noch eine schöne Erinnerung. Langweilig wird es im Genießerdorfdie besten je- Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg“, sagt Kultusministerin Eisenmann. dochden lange Häusern. nicht, denn Derder erste Trubel Weihnachtsmarkt des Som steht- bevor. schenWenn Bahn Stiftung. Seit 2004 finden jährlich am dritten Frei- Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung Die Zeit, der esmers nach istWerbefrau längst Greta vorbei, geht, haben das dortgroße Plastik-Nikol Kräu-äuse undtag billi- im November verschiedene Vorleseaktionen statt, um Kin- ger Glühwein nichts verloren. Wird es aber den MaierhofenernStiftung gelin- Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Seit 2004 finden jährlich am dritten Freitag gen,ter-der-Provinz-Festival das Wahre und Gute in den Winter nur hinüberzurette noch einen? Thereseimder freutNovember früh fürverschiedene das Lesen Vorleseaktionen zu begeistern. statt, um Kinder früh für das Lesen zu sichschöne auf Feiertage Erinnerung. in trauter Zweisamkeit, Langweilig doch wird jemand es will ihrebegeistern. Pläne durchkreuzen.im Genießerdorf Und während jedoch es Christine lange vor ihrem nicht, ersten Fest alleine graut, werden Roswitha und Edy auf die Probe gestellt. Junges Liebes- glück,denn neue der Sehnsüchte erste Weihnachtsmarkt und zerschlagene Hoffnungen steht brauen sich zusammenbevor. Wennwie Winterstürme. es nach Wie Werbefrau viele kleine Wunder Gre -braucht es für das große Glück? ta geht, haben dort Plastik-Nikoläuse und billiger Glühwein nichts verloren. Wird es aber den Maierhofenern ge- lingen, das WahreRund um unddie Uhr Gute steht unserein den e-Book-Ausleihe Winter hinüberzuretten? zur Verfügung

Therese freut sich auf Feiertage in trauter Zweisamkeit, doch jemand will ihre Pläne durchkreuzen. Und während es Chris-

tine vor ihrem ersten Fest alleine graut, werden Roswitha und Edy auf die Probe gestellt. Junges Liebesglück, neue Sehn- In der Gemeindebücherei Neukirch waren BM Schnell ließ es sich nicht nehmen, in süchte und zerschlagene Hoffnungen brauen sich zusam- zahlreiche Vorleserinnen und Zuhörer/innen der großen Pause den Vorlesetag in men wie Winterstürme. Wie vieleKlicken kleine Sie jederzeit: Wunder braucht www.libell-e.de es erschienen. Hier bei Linde Schupp. Neukirch mit seinem Einsatz zu eröffnen. für das große Glück?

Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung

Luzie Röther Kl. 4b las ein ganzes Buch…. …und etliche Hörer/innen waren von 14 Uhr bis 16: 30 Uhr anwesend !

Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de

Die Lehrerin Jasmin Wiesmann …wie auch die Kollegin Tamara Laufer, der las...offensichtlich mitreißend… Kinderaugen gefesselt folgten. Die Grundschule Neukirch lädt zu folgender Veranstaltung ein: Informationsabend zum Schulübergang in weiterführende Schularten am Dienstag, den 27.11.2018,

von 19.30 - 22.00 Uhr Giulia Moldovan Kl.3b liest ebenso… Wie Anouk Schmitt Kl.3b… in die Aula der Grundschule Neukirch

…und natürlich muss man auch immer wieder die Hörposition verändern. Und für die kurzen Pausen dazwischen soll es sogar Zuhörer gegeben haben, die ihre Fußballschuhe eingepackt haben.

Seite 4 Freitag, 23. November 2018 Neukircher Nachrichten

Giulia Moldovan Kl.3b liest ebenso… Wie Anouk Schmitt Kl.3b… Gottesdienste in Neukirch: …und natürlich muss man auch immer wieder die Hörposition verändern. Und für Sonntag, 25. November 2018 um 11:00 Uhr Gottesdienst die kurzen Pausen dazwischen soll es zum Ewigkeitssonntag in der kath. Kirche. sogar Zuhörer gegeben haben, die ihre Fußballschuhe eingepackt haben. Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Danke an alle Vorleserinnen und auch an die Eltern, die diesen schönen Mittag Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, wenn nicht an- ermöglicht haben ! ders angegeben, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Mar-

tin-Luther-Str. 7, Tettnang:

Samstag, 24. November: 15.00 Uhr Jungschar (4. bis 7. Klas- se) „die Geschichte des Adventskranzes“. Sonntag, 25. November, Ewigkeitssonntag: 9.30 Uhr Got- tesdienst in der Schlosskirche mit Verlesung der Verstorbe- nen des vergangenen Kirchenjahres. Gleichzeitig Kinderkir- che im Gemeindehaus. 11.00 Uhr Gottesdienst zum Ewig- Wasserentnahme-Verbot bis Mitte Dezember keitssonntag in Neukirch. Gaben für die Aufgaben in unserer eigenen Gemeinde. verlängert Dienstag, 27. November: 10.15 Uhr Abendmahl-Gottesdienst Im Bodenseekreis bleibt es weiterhin verboten, Wasser aus im Seniorenheim St. Johann. 14.30 Uhr Treffpunkt für Frau- Gräben, Bächen, Flüssen und Seen zu pumpen. Ausgenom- en „der liebe Augustin“ – eine Wasserburger Legende. 20.00 men davon sind der Bodensee selbst sowie das Tränken von Uhr Probe Kirchenchor. Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Das Landratsamt hat Mittwoch, 28. November: 7.35 Uhr Schüler-Gottesdienst in das seit Ende Juli geltende Wasserentnahmeverbot ein weite- der Schlosskirche. 14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht – bei- res Mal verlängert, es gilt nun bis zum 15. Dezember 2018. Der de Gruppen gemeinsam. 16.00 Uhr Kinder-Jungschar (5-8 Grund sind die immer noch zu geringen Niederschlagsmengen. Jahre). 19.00 Uhr Flötenkreis. In vielen Gewässern herrscht weiterhin Wassermangel, was die Donnerstag, 29. November: 14:00 Uhr Atem, Stimme und dort lebenden Tiere und Pflanzen gefährdet. Bewegung trainieren - Seele Körper und Geist aktivieren, in- Ohne langanhaltende, ergiebige Niederschläge ist mit noch wei- klusiver offener Treff für interessierte Senioren, Kapelle der Di- ter sinkenden beziehungsweise auf sehr niedrigem Niveau sta- akonie Pfingstweid, gnierenden Wasserständen zu rechnen. Eine nachhaltige Wet- teränderung ist aktuell nicht absehbar. Aus Gründen des Wohls Was sonst noch interessiert: der Allgemeinheit, insbesondere zur Ordnung des Wasserhaus- Wir bitten die Austräger/innen des Schlossboten, die neue halts und des Schutzes der Natur, ist deshalb eine Beschrän- Ausgabe ab 27.11.18 zur Verteilung abzuholen. Vielen Dank! kung des Gemeingebrauchs entsprechend § 21 Abs. 2 Nr. 1 WG Taizé-Gottesdienst am Sonntag, 02.12.18, 19.00 Uhr in der i.V. § 35 S. 2 LVwVfG erforderlich. Die Beschränkung ist geeig- Kapelle der Klinik Tettnang. net, die Gewässer im Landkreis Bodenseekreis vor weiteren Stö- Im Dunkel unserer Nacht entzünde das Feuer, das nie rungen durch eine Verringerung der Wasserführung zu schützen mehr erlischt..!“ und eine Verschlechterung der derzeit kritischen Gewässerzu- Dieser besondere Gottesdienst lädt alle ein, sich auf einen ad- stände zu vermeiden. Das wirtschaftliche oder persönliche Inte- ventlichen inneren Weg zu machen. resse der Anlieger, Hinterlieger und anderer Gewässernutzer an Die wunderschönen Taizégesänge, kraftvollen Hoffnungstex- einer, im Rahmen der Gesetze zulässigen, unbeschränkten Ge- te der Bibel, Gebete und eine Zeit der Stille laden an diesem wässerbenutzung hat in diesem Fall hinter dem öffentlichen Inte- Abend im Advent ein, sich von Gott und seinem Kommen in resse an der ökologischen Funktionsfähigkeit der Gewässer und die Welt berühren zu lassen. Der Gottesdienst bietet Men- dem Schutz der Natur zurückzustehen. Verstöße können als Ord- schen aller Generationen Gelegenheit, um Zeit zu finden, für nungswidrigkeit oder sogar als Umweltstraftat geahndet werden. sich und für Gott, Momente der Stille zu erleben und dabei zu Sollten die Wasserspiegel sich nachhaltig verbessern, wird entdecken, worauf es sich in der Adventszeit wirklich zu war- gegebenenfalls die Allgemeinverfügung vorzeitig aufgeho- ten lohnt. Das Vorbereitungsteam lädt gemeinsam mit Pfar- ben. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, bei der unteren Was- rerin Martina Kleinknecht-Wagner alle, die sich im Advent auf serbehörde Ausnahmen vom Entnahmeverbot zu beantragen. den Weg der Begegnung mit Gott machen möchten, herzlich Die komplette Allgemeinverfügung ist online unter https:// zu diesem Gottesdienst ein. www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/bekanntmachun- Der Hospizverein Tettnang lädt ein zu einem Abend mit Lie- gen/ bekannt gemacht. dern und Texten über den Abschied „Moondance“ von und mit Sabine Essich. Freitag, 23.11.2018, 19.00 Uhr, Büro für Bürgerengagement, Montfortstr. 2, Tettnang. Der Eintritt ist kostenlos. Um Spenden wird gebeten. Ökumenische Adventsliturgie, 03.12.2018, 19.00 Uhr Schlosskirche. Sehnsucht „nach mehr“, nach Stille, Gebor- genheit, Trost, Frieden und Gerechtigkeit spüren viele Men- schen im Advent. Die ökumenische Adventsliturgie lädt alle ein, dieser Sehnsucht nachzuspüren und in der Begegnung mit Gott Antwort und Wegweisung zu finden. Alle Interessier- ten, Sehnsüchtigen, Frauen und Männer, alle, die sich abseits von Hektik und Trubel auf den Weg machen möchten, ihrer Sehnsucht nachzuspüren im Singen und Hören auf Gottes Öffnungszeiten Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, Wort sind herzlich eingeladen. 88069 Tettnang 60. Aktion Brot für die Welt. „Hunger nach Gerechtigkeit“. Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Die Martin-Luther-Kirchengemeinde eröffnet die 60. Aktion mit Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 dem Festgottesdienst am Sonntag 9. Dezember, 10.30 Uhr [email protected] KirchenpŠege: Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr, in der Schlosskirche Tettnang. Im Anschluss an den Gottes- Tel. 0 75 42/9 39 61 05 dienst sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen Gemeindebüro: Montag bis Mittwoch 9.15 bis 11.00 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus. Neukircher Nachrichten Freitag, 23. November 2018 Seite 5

Seelsorgeeinheit Argental 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier mit Adventskranz- segnung Pfarrer Reinhard Hangst, Laimnau 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier mit Adventskranzseg- Pfarrbüro Laimnau nung Tel.: 07543/6244, Fax: 54955 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier mit Adventskranz- [email protected] Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 - 11 Uhr segnung 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier mit Adventskranzseg- Pfarrbüro Neukirch nung Tel.: 07528/2262, Fax: 915263 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung [email protected] 11.30 Uhr Obereisenbach Tauffeier von Lorena Margarita Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9 - 11 Uhr Sprenger Pfarrer Sebastian Powath 11.30 Uhr Laimnau Tauffeier von Phil Fischer und von Hele- Laimnau, Tel.: 07543/9344918 na Maria Fischer Pfarrer Anand Rajamma-Das 14.00 Uhr Hiltensweiler Benefizkonzert mit Chor und Instru- [email protected] mental in der Kirche

Gemeindereferentin Michaela Hertnagel Die kath. Kirchengemeinde St. Georg-Kirche in Wildpoltswei- Tel.: 07543/913257 ler suchen wir zum 01.02.2019 eine Reinigungskraft (m/w) Frau Ilse Holzhauser, Tel.: 07543/3004501 Beschäftigungsumfang ca. 3,5 Stunden pro Woche Redaktion Kirchenanzeiger Ihre Aufgabe ist die wöchentliche Unterhaltsreinigung der Büro der Seelsorgeeinheit Kirche und dem Eingangsbereich im Rahmen einer geringfü- Tel.: 07543/50133 gigen Beschäftigung. [email protected] Wir bieten tarifliche Vergütung nach AVO-DRS, betriebliche Website: www.se-argental.de Altersversorgung und einen Arbeitsplatz mit flexibler Zeitein- teilung. Gottesdienste und Veranstaltungen Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Kath. Gesamtkir- vom 24. November bis einschließlich 2. Dezember chenpflege Argental,Telefon 07543-3004501

Samstag, 24. November Terminübersicht. „Sternsingeraktion 2019“ 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Neukirch: 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Samstag, 24. Nov., 10 Uhr, Haus Silvester ,Sams- 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl Berufe tag, 15. Dez., 10 Uhr, Haus Silvester Sonntag, 25. November: Christkönigsonntag Hausbesuche: Mittwoch, 2. Jan. 2019 ab 9 Uhr, 08.30 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Haus Silvester ,Infos: S. Göpfert 07528 927950 10.00 Uhr Hiltensweiler Familiengottesdienst mit „Bloß mir“ Goppertsweiler: 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Familiengottesdienst mit „Zeitlos“ Freitag, 23. Nov. 16 Uhr, Pfarrsaal Anschl. bieten die Minis Weihnachtsgebäck an Hausbesuche: Freitag, 4. Januar 2019 , Infos: A. Oberhofer, 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 07528 9514888 10.00 Uhr Tannau Jugendgottesdienst Wildpoltsweiler: Anschl. bieten die Minis Kaffee und Zopfbrot an Freitag, 7. Dezember, 18 Uhr, 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Dorfgemeinschaftshaus Wildpoltsweiler Montag, 26. November Hausbesuche: Mittwoch, 2. Jan. 2019, 19.00 Uhr Goppertsweiler für Alfred Sauter Infos: S. Härle 07528 1797 Dienstag, 27. November Gemeinsam: Dienstag, 1. Januar 2019, 16 Uhr, Haus Sil- 08.00 Uhr Laimnau Schülergottesdienst vester Neukirch 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 17 Uhr Aussendungsgottesdienst 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Mittwoch, 28. November Samstag, 1. Dezember, Einladung zum Adventsfeuer ab 08.00 Uhr Obereisenbach Schülergottesdienst 15 Uhr in Laimnau auf dem Kirchplatz.. Donnerstag, 29. November Bei stimmungsvoller Musik werden wieder schö- 07.50 Uhr Neukirch Schülergottesdienst ne Adventskränze und Gestecke angeboten und fürs 18.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt wieder ein Pro- 18.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier gramm für die Kleinen und auch der Nikolaus schaut vorbei. Freitag, 30. November Um 18 Uhr ist eine Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 16.00 Uhr Neukirch Rosenkranz bei der Josefskapelle 18.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Argental 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Samstag, 1. Dezember, 18.00 Uhr Gopperts- Samstag, 1. Dezember weiler Kirchenmusik ,in der Kirche St. Martin 11.30 Uhr Wildpoltsweiler Tauffeier von Marie Stohr Klassik - Ensemble, mit Susanne Wesselsky 16.00 Uhr Neukirch Rosenkranz Die ausgebildeten Stimmen des Ensembles 17.00 Uhr Wildpoltsweiler Beichtgelegenheit lassen Sie ein besonderes Klangerlebnis er- 18.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mit Adventskranzseg- fahren. nung Sie hören interessante Sätze bekannter Weih- 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier mit Adventskranz- nachtslieder und vieles mehr. segnung Eintritt frei – Spenden 18.00 Uhr Goppertsweiler Kirchenkonzert 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe 19.00 Uhr Wildpoltsweiler Anbetung Sonntag, 2. Dezember: 1. Adventssonntag 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier mit Adventskranz- segnung Seite 6 Freitag, 23. November 2018 Neukircher Nachrichten

Sonntag 2. Dezember um 14 Uhr Benefizkonzert in Hil- getragen und zum anderen wurde vom Finanzamt Friedrichs- tensweiler in der Kirche hafen der gemeinnützige Satzungszweck bestätigt. „Das ist Für einen schönen 1. Advent dürfte das diesjährige Benefiz- unter anderem wichtig, damit der Verein Spendenbescheini- konzert in der Kirche gungen ausstellen kann“ erklärt Reihs. Die vergangenen Mona- St. Dionysius in Hiltensweiler sorgen. Erneut hat sich ein Pro- te der Vereinsgründung waren rückblickend „quasi ein Durch- jektchor mit Chorleiterin Gisela Scharnagl auf den Weg ge- marsch“. So habe es sich gelohnt, Zeit im Vorfeld zu investie- macht, um Sie mit besinnlichen, aber auch fetzig, frohen Klän- ren, um den Satzungstext mit den neuen Datenschutzbestim- gen zu verwöhnen. Für Abwechslung sorgen verschiedene In- mungen genau auszuarbeiten und die rechtlich notwendigen strumentalisten wie Querflöten, Gitarre, Englisch Horn, Posau- Prozesse einer Vereinsgründung zu kennen. nen, Tuba und Marimbaphon. Eintritt ist frei, die Kollekte geht Die offizielle Geburtsstunde des Fördervereins ist der 21. Au- zu gleichen Teilen an die Hilfsprojekte „Mädchen in Kerala In- gust 2018, an dem alle vierzehn Gründungsmitglieder die Sat- dien“ und an die „Äthiopienhilfe Tettnang e.V.“. zung in der Gründungssitzung unterzeichneten und für die Nach dem Konzert gibt es Kaffee und Kuchen im Foyer der kommenden drei Jahre die Vorstandschaft des jungen Ver- Schreinerei Holitsch. eins wie folgt wählten: 1. Vorsitzende ist Sandra Reihs, Stell- vertreter und 2. Vorstand Paul Stocker. Martin Klingseis ist Katholisches Pfarramt Haslach Kassier, Hubert Bröhm Schriftführer. Georg Härle komplettiert Gottesdienstordnung als Beisitzer, Martin Wunn und Michael Abs übernehmen die Gottesdienst-Ordnung Kassenprüfung. Ab jetzt ist das erklärte Ziel des Förderver- Für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom eins die ideelle und finanzielle Förderung des Musikvereins 23.11. – 02.12.2018 Wildpoltsweiler, zum Beispiel durch Sammeln von Spenden oder Durchführen von Veranstaltungen. Dafür habe der Ver- Freitag, 23.11. ein nach Reihs eine hervorragende Grundlage – „eine erfahre- 17:30 Uhr Rosenkranzgebet ne Vorstandschaft und motivierte Gründungsmitglieder“. Ap- 18:00 Uhr Abend-Gottesdienst ropos Mitglieder – der Förderverein freut sich über Zuwachs Samstag, 24.11. von helfenden Händen und kreativen Ideen, Ansprechpartner 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad sind Mitglieder, Vorstandschaft oder der Link „Förderverein“ Sonntag, 25.11. - Christkönigssonntag unter www.musikverein-wildpoltsweiler.de. Jugendkollekte 10:00 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Montag, 26.11. 19:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Donnerstag, 29.11. 09:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Freitag, 30.11. - Hl. Andreas, Apostel 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Abendmesse Gebetsgedenken für Stefan Hengge und stilles Gebetsgedenken Samstag, 01.12. 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 02.12. - 1. Adventssonntag 10:00 Uhr Rosenkranzgebet A+R Textiltechnik spendet Polo-Shirts 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommuni- Das Neukircher Textilunternehmen A+R hat für die Fahrer des onkinder Bürgerbusses Neukirch dunkelblaue Polo-Shirts gspendet. Auf den Shirts findet sich in dezentem Silber neben dem Logo der Frau Monika Bauer - neue Wort-Gottes-Leiterin Firma auch das Logo des Neukircher Sozialprojektes. Nach einem mehrtägigen Kurs wurde Frau Monika Bauer von A+R greift dem Busprojekt auch sonst finanziell unter die unserem Bischof Dr. Gebhard Fürst zur Leitung von Wort-Got- Arme. So findet sich das Firmen-Logo seit dem Start des Bus- tes-Feiern an Sonn-und Feiertagen in der Kirchengemeinde ses im Juni auch auf dem Heck des silberfarbenen Caddy. St. Stephanus von Haslach am 13.10.2018 beauftragt. Vereinsvorsitzender Alexander Mayer bedankt sich namens Wir danken Frau Monika Bauer ganz herzlich für das Engage- der Gemeinde, des Vereins, besonders aber im Namen der ment und freuen uns, über die wertvolle Unterstützung in un- Fahrerinnen und Fahrer ganz herzlich für die aktuelle Unter- serer Gemeinde. stützung der Neukircher Firma. Die 25 Fahrerinnen und Fahrer werden jetzt einheitlich in dunkelblauem Look unterwegs sein.

Förderverein Musikverein Wildpoltsweiler e.V. Die Gemeinde Neukirch ist um einen gemeinnützigen Verein reicher – neu gegründet wurde der Förderverein Musikverein Wildpoltsweiler e.V. mit dem Ziel, den Musikverein Wildpolts- weiler ideell und finanziell zu fördern. „Jetzt sind alle Hürden genommen und die Zeit reif, an die Öf- fentlichkeit heranzutreten“ findet Sandra Reihs, 1. Vorsitzende des neu gegründeten Förderverein Musikverein Wildpoltswei- ler e.V.. So ist der Verein zum einen beim Amtsgericht Ulm ein- Neukircher Nachrichten Freitag, 23. November 2018 Seite 7

Turn- und Sportverein 1925 Abteilung Fußball Neukirch e.V. Negativserie pünktlich zur Rückrunde gestoppt! 4:2 gegen Tettnang Was für ein Match!!! Gegen Tettnang wurde ein schweres, umkäpftes Derby erwartet, aber sowas hätte keiner erahnen können. Vor allem nicht nach einem schnellen 0:2 Rückstand nach bereits 15 Minuten aufgrund eigener Fehler. Ein schnel- ler Anschluss musste her und so löffelte S. Nuber den Ball in der 23. über die Abwehr auf Tahiri, der überlegt in die Ma- schen einschob. Wenige Zeit später die erneute Chance als D. Schupp allein auf den Keeper zulief und nur knapp am Kas- ten vorbeizielte. Kurz vor der Pause wurde der TSV für seine Mühen belohnt. Schupp setzte nach einem Abpraller vom Tor- Abteilung Ski Skikurse 2018/19 wart nach, schoss an den Pfosten, wo der Ball direkt zu Tahiri Skikurse 2018/19 Wir freuen uns auch in dieser Wintersaison wieder Skikurse für Kinder, Jugendliche kam, der frei zum 2:2 einwuchtete. Nach der Pause war es ein undWir Erwachsene freuen uns anbieten auch zu können.in dieser Diesen Wintersaison Winter bieten wir folgendewieder Kurse Skikurse an: Hin- und Her mit Chancen auf beiden Seiten. In der Neukir- für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten zu kön- cher Hintermannschaft stand man sehr stabil, was den Tor- nen. Diesen Winter bieten wir folgende Kurse an: LANGLAUF raum anging und so konnte man nach vorne immer wieder gefährliche Angriffe setzen. In der 75. dann ein Ballgewinn 2-TageskursLANGLAUF am 08. und 09. Dezember 2018 Lauftechnik Skating auf rechts und ein langer Diagonalball von Stefan Schupp (Ausweichtermin2-Tageskurs 22./23. am Dezember 08. und 2018) 09. Dezember 2018 Lauftechnik auf S. Nuber, der sich in den Strafraum tankt und die Murmel sowie 2-TageskursSkating (Ausweichterminam 29. und 30. Dezember 22./23. 2018, Lauftechn Dezemberik Skating 2018) & Diagonal sowie mit links ins lange Eck und Innenpfosten reinbugsiert. Wahn- (Ausweichtermin2-Tageskurs 12./13. am Januar 29. und 2019) 30. Dezember 2018, Lauftechnik sinn! Nach 0:2 ->3:2. Auch die Gäste waren danach wie ge- JeweilsSkating für Anfänger & Diagonal und Fortgeschrittene (Ausweichtermin in Balderschwang. 12./13. Die Kursgebühr Januar 2019) lähmt und nur paar Minuten später spielte abermals Stefan ein zzgl.Jeweils Loipengebühr für beträgtAnfänger 50 € für einenund 2-Tagesku Fortgeschritteners. Die Loipengebühr in ist Balder vor Ort zu- klasse Pässle ins Gässle auf seinen Bruder, der endlich auch bezahlen.schwang. Die Kursgebühr noch traf und auf 4:2 erhöhte. Hut ab vor dieser Willensleis- zzgl. Loipengebühr beträgt 50 € für einen 2-Tageskurs. Die Treffpunkt jeweils um 9:30 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Balderschwang. tung mit auch einem kleinen Quäntchen Glück! Pünktlich zur Loipengebühr ist vor Ort zu bezahlen. Rückrunde mit einem Sieg gestartet, so wie es sich Coach AnmeldungTreffpunkt und jeweilsTeilnahmebedingungen um 9:30 überUhr www.tsv-neu vor demkirch.de Feuerwehrhaus - Abteilung Ski. in Alex Mayer erhofft hat. Fun Fact: Ein Glücksbringer vor Ort? RückfragenBalderschwang. über [email protected] oder Otto Schraivogel 0152-24561751. Lukas Mrowetz war nun zum 3. Mal in dieser Saison dabei Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsv- und weder Team 2 noch Team 1 hat dabei verloren. Sein Kom- neukirch.de - Abteilung Ski. Rückfragen über ski@tsv- mentar dazu: „Sowas liegt nie an einer Person. Heute hat die ALPINneukirch.de oder Otto Schraivogel 0152-24561751. ganze Mannschaft, auch die Damen und Team 2, Willen ge- zeigt und die Stimmung war einfach gut. So konnten wir den 3-TagesALPIN Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse Gegnern den Zahn ziehen. Jeder hat seinen Job gemacht.“- für Kinder und Jugendliche von 3-12 Jahren Denn auch Team 2 konnte einen Punkt gegen Tettnangs Re- am3-Tages 29./30. Dezember Anfänger- 2018 und und 05. JanuarFortgeschrittenenkurse 2019 in Sinswang. für Kin- der und Jugendliche von 12 Jahren am 29./30. Dezem- serve erkämpfen. Durch einen Weitschuss von Commander Ausweichterminber 2018 und bei Schneemangel 05. Januar ist der 2019 05./12./13. in Sinswang. Januar 2019. Schlegel ging man noch mit 1:0 in Führung, kassierte in HZ 2 AusweichortAusweichtermin bei zu wenig beiSchnee Schneemangel in Sinswang ist das Skigebietist der Balderschwang.05./12./13. Ja- aber den Ausgleich. Trotzdem kann man mit dem Punkt ge- Dienuar Kursgebühr 2019. beträgt 50 € zzgl. Liftkarte je nach Ort. Die Liftgebühren sind vor Ort zu gen den Tabellendritten äußerst zufrieden sein. bezahlen.Ausweichort bei zu wenig Schnee in Sinswang ist das Ski- Große Freude bei den Damen, bei einer wohlganz besonders.

Treffpunktgebiet Balderschwang.am Marktplatz Neukirch (hier können Fahrgemeinschaften gebildet werden) Bei ihrem 1. Sieg gg Bergatreute II erzielte Lena Söyleyici alle umDie 9 Uhr,Kursgebühr wenn die Kurse beträgt in Sinswang 50 stattfinden, € zzgl. uLiftkartend um 8 Uhr, je wenn nach die KurseOrt. inDie 3 Tore! Damit ist sie auf dem besten Weg, in die Fußstapfen BalderschwangLiftgebühren stattfinden sind odervor direkt Ort imzu Skigebiet bezahlen. um 9:45 Uhr. Die Kurszeiten sind von ihres Vaters zu treten. Bleib dran an der Leistung. 10Treffpunkt bis 12 Uhr und am von Marktplatz 13 bis 15 Uhr. NeukirchBei allen Alpi n-Skikursen(hier können besteht Fahrgemein die allgemeine - Helmpflicht.schaften gebildet werden) um 9 Uhr, wenn die Kurse in Sins- wang stattfinden, und um 8 Uhr, wenn die Kurse in Balder- Anmeldungschwang und stattfinden Teilnahmebedingungen oder überdirekt www.tsv-neu im Skigebietkirch.de - Abteilungum 9:45 Ski Uhr. Rückfragen über [email protected] oder über Stephanie Abt Tel.0171-2179016. Die Kurszeiten sind von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Bei allen Alpin-Skikursen besteht die allgemeine Helmpflicht. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsv- neukirch.de - Abteilung Ski Rückfragen über ski@tsv- neukirch.de oder über Stephanie Abt Tel.0171-2179016.

SCHNEESCHUH-TOUREN Geführte Tageswanderungen an folgenden Terminen: 05. und 20. Januar sowie 03. und 17. Februar 2019. Die Gebühr beträgt 5,00 € pro Tagestour. Treffpunkt jeweils um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Neukirch. Anschließend Fahrt in die Wanderregion, welche kurzfristig je nach Witterung bestimmt wird. Ausreichend zu Trinken und eine Stärkung sind selbst mitzubringen. Schneeschuhe können z.B. vom Schneeschuhshop in Wan- gen-Hatzenweiler geliehen werden. Leihgebühr für einen Tag 10 €. Für Verleihanfragen bitte unter 07522-9130030 anru- fen oder per Email [email protected]. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsv- neukirch.de - Abteilung Ski. Rückfragen über ski@tsv- neukirch.de oder Otto Schraivogel 0152-24561751. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und wün- schen eine sportliche Skisaison 2018/19. Seite 8 Freitag, 23. November 2018 Neukircher Nachrichten

Letztes Spiel 2018 in Langenargen Kommendes Wochenende heißt es ein letztes Mal in diesem Kolpingsfamilie Neukirch Jahr Kreisliga A2. Hierfür ist der TSV zu Gast bei Aufsteiger Langenargen, die eine durchaus ordentliche Saison spielen. Coach Mayer will an die Leistung von letzter Woche anknüp- fen: „Es war einfach herrlichKolpingsfamilie den Jungs Neukirch zuzusehen wie sie im- ... bald ist Nikolausabend da!! Die Kolpingsfamilie stellt wieder Nikolaus- mer weiter kämpften und... sie bald und istuns Nikolausabend alle letztendlich belohnda!! - ten. Diesen Einsatz müssen wir mit an den See nehmen.“ Ali paare für die Hausbesuche am 5. Dezember 2018 Gauggel meint: „Ich machDie nieKolpingsfamilie Voraussagen stellt wieder und Nikolauspaarewerde dies für auch niemals tun, aber wenndie Hausbesuche wir in Langenargen am wieder punk- Anmeldungen von Montag –Freitag bis ten, dann werden wir an dem runden Geburtstag von unse- 20.00 Uhr bei Manuela Baur, Tel. (07528) rem Kollegen richtig feiern!“ 5. Dezember 2018 1357. Letzter Anmeldetag: 03.12.2018 Samstag, 24.11.18 Anmeldungen von Montag –Freitag bis 20.00 Uhr bei Manuela Baur, 14:30 Langenargen - TSVTel. (07528) 1357. Dieser Termin gilt auch für Vereine und alle, welche die Ge- 12:45 Langenargen II - TSV Letzter II Anmeldetag: 03.12.2018 wänder ausleihen möchten. Dieser Termin gilt auch für Vereine und alle, welche die GewänderDer Erlös ausleihen unserer Nikolausaktion kommt wieder einem so- Abteilung Jugendfußballmöchten. zialen Projekt zugute.

Ergebnisse der letzten Vorrundenspiele:Der Erlös unserer Nikolausaktion kommt wieder einem sozialen Projekt zugute. B 1 – Junioren Voranzeige FC FN - SGM Neukirch/Tannau/Argental I 4:23 Liebe Theaterfreunde, B 1 – Junioren bald ist es soweit! Der Vorhang der Neukircher Theaterbüh- SGM Schnetz/Fischb. - SGM Neukirch/Tannau/Argental I 1:4 ne öffnet sich wieder für Sie. Wir bringen einen Schwank Torschützen: Vinzenz Vetter, Kilian Straub, Stefan Biegger, in drei Akten Eigentor Ach, du fröhliche C 1 – Junioren zur Aufführung. SGM Neukirch/Tannau/Argental I - Termine: SGM Oberr/Stief/Röthen 8:0 Stefanstag, 26. Dezember 2018, 18.00 Uhr C 2 – Junioren Sonntag, 30. Dezember 2018, 18.00 Uhr SGM Neukirch/Tannau/Argental II - Mittwoch, 02. Januar 2019, 20.00 Uhr SGM Achberg/Neurav 2:6 Freitag, 04. Januar 2019, 20.00 Uhr Torschütze: Sandro Haller (2) Samstag, 05. Januar 2019, 20.00 Uhr

Für die Neukircher Bevölkerung beginnen wir den

Vorverkauf am Freitag, 30. November 2018 von 10 bis 12 Uhr im Haus Silvester Musikverein Neukirch e.V. Der offizielle Kartenvorverkauf beginnt am 03. Dezem- ber 2018 unter der Nummer 0175/1913475, täglich von 18 bis 20 Uhr. Der Musikverein Neukirch sagt Danke! Direktverkauf am 07.12.2018 und 14.12.2018 im Haus Sil- Wir vom Musikverein Neukirch möchten uns bei allen Ak- vester von 10 bis 12 Uhr teuren und Besuchern bedanken, die unser Herbstkonzert zu einem unvergesslichem Abend gemacht haben. Es war uns eine riesen Freude, in der bis auf den letzten Platz gefüll- ten Mehrzweckhalle für euch zu spielen. Allen voran bedan- ken wir uns natürlich bei den Tänzerinnen und Tänzern der Showkids Neukirch, der Tanzschule Desweemer, der Maskera- de Neukirch sowie unserer Gastsängerin Sarah Klas. Natür- lich auch bei allen Helfern hinter den Kulissen oder auch an der Bewirtung ein riesen Lob. Schon mal zum Vormerken: Die Schnurranter des MVN sind dieses Jahr am 28. und 29. Dezember unterwegs.

Landfrauen Neukirch e.V.

Voranzeige: Landfrauenfrühstück Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag! In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. laden wir euch herzlich zu einem adventlichen Schäferhof Broger, Bauernhofprodukte Frühstück am Dienstag, den 11. Dez. 2018 um 9.00 Uhr ins 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294 Hofcafe Gührer am Schleinsee ein. Näheres folgt noch. Bäckerei Straub, Stiftung Liebenau „Liebenauer Landleben“ Anmeldungen bei Maria Broger Tel. 07528/91185 und bei Ma- 07543/6411 ria Nuber Tel. 07528/2243 Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 Bäckerei Klaus Denzel, Kartoffelhof Heilig Vogt, 07529/7797 07542/9884848 Fischhandel Zeller „FrischŽsch und Fischfeinkost“ Go Neukircherppert Nachrichtensweile r KiFreitag,rch 23.en Novembermusi 2018K Seite 9

stehen handwerkliche Vorführungen (Seiler, Sockenstrickma- Samstag 01. Dezember 2018 / 18.00 Uhr schine) im Mittelpunkt. Außerdem locken schmackhafte und deftige Speisen, Punsch, Glühwein, heiße Säfte sowie Kaffee Katholische Pfarrkirche „St. Martin“ und Kuchen zum gemütlichen Verweilen. Das Weltladencafé Rupp bietet nebenan verschiedenste, be- Goppertsweiler88099 Goppertsweiler Kirchenmusik (Gem. Neukirch) sondere Heißgetränke zum Probieren und Kaufen. Drehorgel- spieler Jürgen Laufer verleiht dem Marktgeschehen zusam- Samstag 01. Dezember 2018 / 18.00 Uhr Katholische Pfarrkirche „St. Martin“ men mit den Jungmusikanten der MK Bodnegg die weihnacht- Klassik88099 Goppertsweiler-Ensemble (Gem. Susanne Neukirch) Wesselsky liche musikalische Note. Klassik-Ensemble Susanne Wesselsky Für zusätzliche Unterhaltung der Marktbesucher ist mit der • Zirkusvorstellung der ZirkusAkademie um 14.30 Uhr in der Festhalle, • einem Bastelangebot von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr im Rat- haussaal sowie • einer Feuershow um 18.00 Uhr im angrenzenden Obstgar- ten des Weltladencafés Rupp bestens gesorgt. Besuchen Sie uns auf dem Parkplatz vor der Festhalle, wir freuen uns auf Sie! Marktplan sowie Anbieter unter der Rubrik Gewerbe und Han- del auf www.bodnegg.de

Voranzeige Jahreskonzert MK Haslach 2018 Die ausgebildeten Stimmen des Ensembles lassen Sie ein be- Voranzeige Diesonderes ausgebildeten Klangerlebnis Stimmen erfahren. des Ensembles lassen Sie ein Jahreskonzert der Musikkapelle Haslach e.V. besonderesSie hören interessante Klangerlebnis Sätze erfahren. bekannter Weihnachtslieder, so - Pünktlich zum Adventsbeginn möchte Sie die Musikkapelle Has- Sielistische hören Darbietungen, interessante Sätze sowie bekannter Werke von: Weihnachtslieder, Giulio Caccini, Gioa - lach zu ihrem musikalischen Höhepunkt des Jahres einladen. solistischechino Rossini, Darbietungen, J. G. Rheinberger, sowie Werke Antonio von: Vivaldi, Giulio PeterCaccini, Cor - Am 1. Adventssamstag, dem 1. Dezember um 20.00 Uhr Gioachinonelius, Max Rossini, Reger, CamilleJ. G. Rheinberger, Saint-Saëns, Antonio u.a. Vivaldi, Peter geben wir für Sie unser Jahreskonzert in der Turn- und Fest- Cornelius,Jürgen Jakob Max - Reger,Klavier Camille Saint-Saëns, u.a. halle Haslach. Susanne Wesselsky - Sopran und Leitung Unser neuer Dirigent Ferdinand Fremerey hat ein Programm www.gesang-spezial.deJürgen Jakob - Klavier zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von sinfonischen Ouverturen bis hin zu Marsch und Walzer Eintritt frei!Susanne Spenden Wesselsky freundlichst - Sopran erbeten! und Leitung ist alles dabei, was ein Musikantenherz höher schlagen lässt. www.gesang-spezial.de Eröffnet wird der Konzertabend durch die Jugendkapelle Amt- VORANZEIGE zell-Pfärrich-Haslach ebenfalls unter der Leitung von Ferdi- 23. Grünkrauter Adventsmarkt mit Bauernmarkt nand Fremerey. Samstag,Eintritt 1. Dezemberfrei! Spenden 2018 vonfreundlichst 11.00 bis 18.00erbeten! Uhr, im Karten im Vorverkauf gibts bei jedem aktiven Musikanten und und vor dem Pfarrstadel in der Haarschneiderei in Haslach. „Kommen und schwätzen, schauen und kaufen“ Auf Ihr Kommen freut sich • Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie Ihre Musikkapelle Haslach e.V. Die traditionelle Adventsaktion des Frauenbundes: Verkauf von Adventskränzen, Gestecken und Türkränzen Veranstaltung am Sa. 24.11.2018 • Adventsverkauf der Vereine, Treffs, Einrichtungen und Frederic Hormuth privater Anbieter Wangen: Frederic Hormuth Advents- und Weihnachtsschmuck, Bastelarbeiten, Kerzen, ist mit dem Kabarett „Bulls- Handarbeiten und vieles mehr hit ist kein Dünger“ am Sams- • Landwirtschaftliche Produkte von Erzeugern aus unse- tag, 24. November um 20.00 rer Gemeinde Uhr in der Häge-Schmiede. Obst, Honig, Quittengelee, Schnäpse, Liköre, Gebäck, und Trump twittert, Gauland giftet vieles mehr... und Naidoo nölt. Heidi Klum • Bewirtung im Pfarrstadel hat leider kein Foto für dich Dinnete im EG, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen im OG und im Radio ist noch immer • Buchvorstellung „Grünkraut anno 1900 – Ein kleines Hei- andauernd dieser Seitenba- matbuch“ von Hans Offenwanger cher. Überall wird so viel Mist geredet. Und aus diesem Bulls- • Bücherflohmarkt in der Bücherei hit erwächst nichts Produktives, er macht nur alles platt und • Bastelecke für die Kleinen im Pfarrstadel durch Montesso- stinkt. Wenn die Sprücheklopfer Kabarett oder Comedy ma- ri-Kinderhaus St. Nikolaus chen, wird es manchmal lustig. Wenn sie es ernst meinen, • Musikalische Einlagen (Musikverein, Jugendkapelle, Kinder- wird es gefährlich. Da kommt Frederic Hormuth ins Spiel. Er und Jugendchor im Pfarrstadel) ist der Buzzer. Wenn er die Bühne betritt, hält er mit seinem • Zirkusschule Moskito mit ihrer Feuershow leuchtend roten Notaus-Taster die Maschinerie unseres hoch- Auf ihren Besuch freuen sich alle Mitwirkenden. tourigen Alltags an. Um zu schauen, was passiert ist und wen es wie erwischt hat. Um kabarettistisch Erste Hilfe zu leisten 23. Bodnegger Weihnachtsmarkt mit lindernden, hochdosierten Gags und Songs, die sich wie Am Samstag, 24. November von 10.00 – 19.00 Uhr auf dem ein schützender Verband auf unsere Hirnwindungen legen. Parkplatz vor der Festhalle Und dort alles zusammenhalten. Rechtzeitig vor dem 1. Advent lädt der Bodnegger Weih- Hormuth stoppt das bekloppte Getriebe der Welt und beginnt nachtsmarkt ein, an gut 65 Ständen Weihnachtsatmosphäre mit seinen satirischen Wartungsarbeiten. Nach zwei Stunden zu genießen. Neben allerlei Selbstgemachtem, landwirtschaft- hat das Publikum so viel gelacht und gedacht, das es wie- lichen Erzeugnissen und kunsthandwerklichen Gegenständen, der fit ist für den Wahnsinn außerhalb der Bühne. Als Buzzer Neukircher Nachrichten Nummer 47 Neukircher Nachrichten Nummer 47 ist Hormuth eine Art Crash-Kur gegen den Knoten im Kopf. Wenn er „gebuzzt“ hat, sitzt der Zuschauer mit ihm im ruhigen Auge des Bullshit-Tornados und wundert sich, was da so alles STELLENANGEBOTE an ihm vorbeifliegt. Das ist Kabarett als High-Energy-Auszeit. Mehr Unterhaltung und Einsichten können sie für einen einzi- gen Tastendruck nicht bekommen. Verbraucherhinweis für Al- Ehrliche, seriöseHaushaltshilfe oder Putzfrau/mann für 1-Personenhaushalt mit großem Haus in Teilort von Neukirch ge- lergiker: Dieser Abend kann Meinung enthalten. Reservierun- sucht. 0152- 38496170 gen macht Maria Neumann, Email: maria.neumann49@t-on- line.de, Telefonnummer 0 75 22 / 29 131 oder im Vorverkauf beim Gästeamt, Bindstraße 10,Tel. 0 75 22 / 74-211, oder bei www.reservix.de. Die Abendkasse im Weberzunfthaus-Café, Zunfthausgasse 9/1, ist ab 18 Uhr geöffnet und unter der Te- lefonnummer 07522 / 913627 erreichbar.

Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH Samstagsfreizeit Markdorf am 8. Dezember Adventsfeier UNTERRICHT Der Familienunterstützende Dienst der Liebenau Teilhabe ge- meinnützige GmbH bietet ein Mal pro Monat im Mehrgenerati- onenhaus Markdorf ein tolles Ganztagesprogramm für Kinder mit und ohne Behinderung oder besondere Bedürfnisse an. Nachhilfe Die Kinder ab 8 Jahren verbringen den Tag unter fachlicher Be- treuung mit basteln, kochen, musizieren, tanzen und Spazier- Kl. 4 bis zum Abi gängen zum Spielplatz. Spannende Ausflüge gehören ebenso Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) zum vielfältigen Jahresprogramm wie der traditionelle Zirkustag. Termin: samstags, 1x monatlich 015792470362 Uhrzeit: 9:30 bis 16:30 Uhr Anmeldung erforderlich! Anmeldeschluss am: 03. Dezember Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH GESCHÄFTSANZEIGEN Familienunterstützender Dienst Bodenseekreis Leyla Gülsüm Krisko Tel: 0174 78 20 239 E-Mail: gülsü[email protected] Neben Freizeit- und Bildungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir: Ambulant betreutes Wohnen & Persönliches Budget in Salem (07553) 82 79 -757 /-582, in Friedrichshafen (07541) 21 068, Familienunterstützender Dienst (07541) 373 702, Betreutes Wohnen in Familien (0751) 9771 2310

Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 Homepage: www.neukirch-gemeinde.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Reinhold Schnell oder sein Vertreter im Amt. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich 24,70 €. Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · [email protected] Neukircher Nachrichten Nummer 47 Neukircher Nachrichten Nummer 47 Neukircher Nachrichten Nummer 47 Neukircher Nachrichten Nummer 47

NEUER SERVICE: GESCHÄFTSANZEIGEN WERTERMITTLUNG KOMPAKT

Erfahren Sie in wenigen Minuten, den aktuellen Wert Ihrer Immobilie. BRUGGER %HVWDWWXQJHQ

Individuelle Wertanalyse als PDF - kostenfrei ... für Sie da und zum direkten Download unter:

www.immobewertung-bodensee.de

7HOƒ+XVDUHQZHJƒ7HWWQDQJ/DLPQDX STELLENANGEBOTE ƒ(UG8UQHQ)ULHGZDOGEHVWDWWXQJ ƒ7UDXHUGUXFN ƒ(UOHGLJXQJDOOHU)RUPDOLWlWHQ ƒ%HVWDWWXQJVYRUVRUJH Wir suchen ab sofort Mechatroniker/Mechaniker (m/w) Servicetechniker/Meister (m/w) DER HOLZLADEN – ere Melde Dich bei Lampen-Schalen- Brotschalen-Feuerschalen Sie. Semi Tietz/Auto Tietz Große Auswahl an Deko Weihnachtsartikel Telefon 0 75 44 / 56 60 Mi. und Fr. 14.00-18.00 Uhr Do. 14.00-20.00 Uhr Sa. 9.00-14.00 Uhr Hausärztliche Am 14.12. und 15.12. bin ich beim Adventsmarkt Praxisgemeinschaft im Bauernhaus-Museum in Wolfegg (oben im Fischerschopf) Neukirch 88099 Neukirch-Bernried • Tel. 07528-2389 Dr. E. Kipp & Dr. S. Pommer, Allgemeinmedizin www.holzladen-aberle.de Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team MFA (m/w) in Teilzeit, bevorzugt auf 450-€-Basis. Bewerben Sie sich bitte online unter: [email protected]

 Garten- und Landschaftsbau  Straßen- und Tiefbau Wir  Kieswerk bilden  Umwelttechnik Nikolaus aus!  Gebäuderückbau ! AKTIONSTAGE  Containerdienst Fr., 30. Nov. + Sa., 1. Dez. 2018 Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau, Kieswerk, Umwelttechnik, Gebäuderückbau und Containerdienst. Mit Sitz Pack den Nikolaussack in Tettnang und einer Niederlassung in Wangen im Allgäu. * Wir suchen für unser Kieswerk in Biggenmoos zum baldmög- lichsten Eintritt eine/n qualifizierte/n und engagierte/n  Radladerfahrer/in auf alles was in den Sack passt Maschinist/in 20 %Füllen Sie den Nikolaussack * einmal mit Spielwaren + als stellvertr. Betriebsleiter Kinderkleidung (92-128) und sparen Sie auf diese Arti kel. Aufgabengebiet: – Anlageführung von Wasch- u. Siebanlagen Fotografenaktion am Samstag, 1. Dezember 2018 – Be- und Entladen von Fahrzeugen – Bedienung der Fahrzeugwaage in Friedrichshafen von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Das opti male Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie. Lassen Sie – Betreiben der Aushubdeponie mit Planierraupe Ihr/e Kind/er in weihnachtlicher Atmosphäre fotografi eren und erhalten Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen 1 BILD GRATIS (13/18 cm) Team haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung Die komplett e Fotomappe kostet 45,00 € (4 Bilder in 13/18 cm inkl. CD mit allen Bildern). oder bewerben sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsun- terlagen bei uns.

Zwisler GmbH Tel. 0 75 42/93 64-30 * Den Sack erhalten Sie bei uns für 1,99 €. Maße ca. 60 x 50 cm. Da passt ordentlich was rein. Ausgenommen sind Bücher und bereits Biggenmoos 55 z.H. Frau Nadine Heiss reduzierte Ware. Nicht mit anderen Rabatt akti onen kombinierbar. 88069 Tettnang E-Mail: [email protected] Neukircher Nachrichten Nummer 47

DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT 5x in Oberschwaben

239,- 199,-

BENZIN MOTORSÄGE MS 170 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 88677 Markdorf (Hepbach),Pfannenstiel 7, Tel: 07544 / 6803 www.endress-shop.de Spezialitäten vom Hofladen! Wir kochen für Sie ! Zarte Rindersteak, Rinderrouladen, Rindergulasch, Rindersauerbraten Heizölgeruch im Haus? in 400 g Dosen (2 Portionen.), tischfertig zubereitet, sowie Reh-, Hirsch-, Wildschweingulasch aus eigener Jagd Das muss nicht sein! Hausgemachte Marmelade – Fruchtaufstrich mit 70% Fruchtanteil Tankreinigung – Sanierung - Öltankentsorgung 1 Glas gratis (bei Abnahme von 5 Gläsern) Ihr Spezialist bei Fragen rund um den Heizöltank. Viele regionale Produkte, gut & preiswert. Äpfel, Nüsse, Weine uvm. Staudinger GmbH – Baienfurt – Tel. 0751 41004, [email protected]

Preiserhöhung? Nicht mit uns!

Die günstigen Preise aus 2018 erhalten Sie auch 2019 Für allle Haushaltskunden, Für Sie! Strom und Erdgas

Jetzt wechseln und sparen www.rw-bodensee.de Kressbronn Langenargen

Meckenbeuren Neukirch Tettnang Neukircher Nachrichten Nummer 47

Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

Renault Service: Kompetenz & Qualität zum günstigen Preis Autohaus Oberhofer Straße 1 88069 Tettnang Tel. 07542/509090 Ihr zuverlässiger Partner www.autohaus-felder.de

Angebot Sicherheitstechnik des Monats

Funk-Fensterantrieb Abus HomeTec Pro Mit dem Funk-Fensterantrieb SIND SIE SICHER lassen sich Terrassentüren einfach und sicher von Außen abschließen. Denn der Home- Tec Pro Funk-Fensterantrieb ermöglicht es, die Terras- sentür per Tastendruck oder Codeeingabe hinter Ihnen abzuschließen. Funkschlüssel und Funktastatur sind separat SICHER? zu bestellen. UNSERE LEISTUNGEN *klick* Mechanische Tür- und Alarmanlagen Fenstersicherungen Smart Home-Lösungen Videoüberwachung Tresore, Waffen- und Datenschränke Artikelnr: 399943 BERATUNG, MONTAGE, WARTUNG – DAS IST DER LAYER-MEHRWERT! € inkl. MwSt. - Grosshandel, 88069 Tettnang, Klausenburger Str. 16, www.layer-sicherheitstechnik.de, Tel. +49 (0) 7542 / 9300-996 Gültig bis 31.12.2018

Was Kunden über uns zu sagen haben... „Fam. Steiner sagt: „Da unser Dorf mit seinen knapp 2.000 Ein- wohnern doch immer alles „vorher“ weiß, war höchste Diskretion einer der wichtigsten Punkte, der erfüllt wurde. Regelmäßiger Kontakt, Erreichbarkeit, aber auch die professionelle Gestaltung des Exposés bezeichnen wir als Stärken der Firma Hößle ge- nauso wie das „Wissen“ wie im Verkauf vorgegangen werden muss. So wurde nicht nur innerhalb drei Monaten ein Käufer, der unser Haus wertschätzt und den ausgeschriebenen Preis bezahlt hat gefunden. Man spürt den Spaß, die Leidenschaft und den Professionalismus, den „Hößles“ bei ihrer Arbeit an den Tag le- gen. Auf jeden Fall werden wir die Fa. Hößle mit gutem Ge- wissen weiterempfehlen.“ Gerne helfen wir, auch Ihre Immobilie zu verkaufen! Reden Sie mit uns, es lohnt sich! Tel.: 0751 / 35 55 989