Neues von Dorfmoderationder 2013-2015 Jahreshauptversammlung des Musikverein Gemeinde schafft Voraussetzungen für neue Von der Tenne zum Hybridrasenplatz Teil 2 Wer war von 1868-1884 Pastor in ? In unserer Kirche befindetIn unserer Kirche sich ein Grab? Förderverein „Sportanlage Geisfeld“ e.V. Jungmusiker des Musikverein Geisfeld Gymnastik Geisfeld - Gruppe - ...kann sich immer noch lohnen Veranstaltungskalender 2014 BLICKPUNKT - Wir überBLICKPUNKT Wir - uns Bauparzellen Reisberg“„Im Grillhütte Grillhütte nahezu fertig Projekt Streuobstwiese Grusswort PalmTheo Kirmes in Geisfeld Kirmes Altbausanierung „Such und Find“

Das „Kläppern“ BLICKPUNKT Geisfeld e. V. Impressum Geisfeld April 2014 / Nummer 2 5 3 3 3 3 2 2 8 8 7 7 7 6 6 5 5 5 4 1 Renovierung der Grillhütte wird im Mai die abgeschlossen, ist Bürgerhauses auf der Zielgeraden: Die Sanierung des sind auf gutem Weg, teils sogar schon Dorfprojekte kleineren und größeren Alle Aufbruchstimmung. herrscht uns bei auch getan, einiges ebenfalls Zeit haben Bäume stimmung überall. Aufbruch- - blühen zu und summen, angefangen Vögel Hummeln Blumen geworden. zwitschern, unübersehbar Frühlingsboten die inzwischen sind noch viele weitere Ausgaben geben! positive viel sehr wird es hoffe, Ich gestoßen. Resonanz auf Dorf- Die ist neuen zeitung unserer aussprechen. Erstausgabe herzliches Dankeschön ein und Lob großes ein halten, Händen in heute Sie Ausgabe des zweite dessen Machern Geisfeld", "Blickpunkt und Macherinnen Mitbürger, und Mitbürgerinnen Liebe gebracht. die Abrundung "Im Ortsgemeinderat Reisberg" auf den Weg im wir haben ist für die Einsaat vorbereitet. fertig werden und der Hybridrasenplatz In Geisfeld hat sich in der letzten der in sich hat Geisfeld In war, keiner der Winter, dem Nach allen ich möchte zunächst ü eng wng Neubauten wenige einige Für odn bie wr us mindestens uns wird beides worden, Initiative die "Schätze der und Heimat" ins Leben Dorf" gerufen im werden Veranstaltungsreihe zum Thema "Älter verschiedene Feste und nicht zuletzt die Kirmes. Ausflüge, und ungen Wander- Konzerte, z.B. wie geplant eine ganze Reihe von Veranstaltungen haben Initiativen und Vereine auf. Unsere Fahrt wieder Winter dem nach möchten. vermieten Wohnung eine oder Haus ein Sie wenn geben, Bescheid gerne nicht ihnen mir Sie können ich Insofern weiterhelfen. von kann leider aber wollen, mieten Wohnung eine oder Nachfragen Interessierten, die in Geisfeld ein Haus fast Mich erreichen werden. konnte beseitigt vollständig Immobilien älterer Lesen und schöne Ostertage. Sie dieser in Ausgabe des "Blickpunkt Geisfeld". Artikel finden ausführlichere und Veranstaltungen Entwicklungen dargestellten Dorfmoderation der beteiligen würden. Rahmen im Interessengruppen den an Geisfelder und Geisfelderinnen mehr noch auch sich und besuchen verschiedenen Veranstaltungen die Ihnen von viele bis zum begleiten.Sommer br i Drmdrto it eine ist Dorfmoderation die Über nimmt Dorf im Leben das Auch Besonders erfreulich: der Leerstand - Ortsbürgermeister- Geisfeld - PalmTheo Ihr Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Kürze aller in hier meisten den Zu Wir würden uns sehr freuen, wenn E. Ernst /Geisfeld Ernst E.

Geisfeld 2

BLICKPUNKT Geisfeld, April 2014 / Nummer 2 Geisfeld gegebener Zeit weitere Informationen bekanntgegeben. noch nicht fest. Hierzu werden seitens der Ortsgemeinde bebauenzu derzeit liegen und Verkaufskonditionen genauen Die erwerben können. Reisberg“ „Im Baugrundstück der ein Geisfeld Ortsgemeinde der bei Bauherren interessierte Bodenordnungsverfahren Zeit wird es somit aller Voraussicht nach möglich sein, dass förmliche Baulandumlegung verzichtet werden das kann. In absehbarer auf sodass werden, abgeschlossen erfolgreich zwischenzeitlich instand zu setzen. Die Grunderwerbsverhandlungen konnten die zu verlegen noch Baugrundstückenund die vorhandenen Schäden am Straßenbelag dann künftigen Kanal und Wasser für Anschlussleitungen entsprechenden den es zu ist erforderlich, Anschließend ist. abgeschlossen als Bebauungsplan Bebauungsplanverfahren das womit beschließen, den Satzung Geisfeld Ortsgemeinderat der kann sind, erforderlich mehr Planentwurf am Änderungen keine anschließend Soweit aus. Rathaus im Umwelt und Bauen Fachbereich beim 2014 März Anfang befragt. Außerdem liegen die Bebauungsplanunterlagen bis Bebauungsplanentwurf dem zu Fachbehörden zahlreiche Derzeit darf. werden werden durch gebaut die Verbandsgemeindeverwaltung wie Hermeskeil fest, Einzelnen im legt ganz hat. Der vom Ortsgemeinderat aufgestellte Bebauungsplan nicht bestätigt Flächen der Bebaubarkeit grundsätzliche die das Teilbereichen lassen, erstellen Versickerungsgutachten und Boden- in ein Gemeinde die der hat Baugrundsituation unproblematischen Aufgrund ein. vorhandene Wohnbebauung im Bereich „Auf der Reisheck“ die in gut sich fügen und Ortsrandlage in außerdem sich von Neuerschließung teure befinden Bauplätze neuen Die ist. erforderlich Bauplätzen vorhandene und komplette keine die und auf kann Wasserversorgungsleitungen werden zurückgegriffen weil Straßeninfrastruktur sowie bestehende Neubaugebiet, Abwasserkanäle und einem die für bei Aufwand als geringer wesentlich ist Bauplätze der Erschließung Der auszuweisen. Baugrundstücke - der Straße „Auf der Reisheck“ entlang Kleingärten 4 neue privaten - der bisher Bereich nicht im bebaubarebeschlossen, Palm Theo Ortsbürgermeister von Initiative auf stattdessen dem die Gemeinde eine hohe Priorität einräumt, hat der Rat Wiese“ zu verzichten. „grünen der auf Baugrundstücken 13 mit Bauabschnittes 2. angrenzenden des Erschließung kostenaufwändige eine auf entschieden, dafür sich Geisfeld Ortsgemeinderat der hat ist, vorhanden Grundstück gemeindeeigenes ein noch den Palzfeldern“ mittlerweile weitgehend bebaut ist und nur neue Bauparzellen Reisberg“„Im Gemeinde schafft Voraussetzungen für Geisfeld Ortsgemeinde ne dm eihsuk dr „Dorfinnenentwicklung“, der Gesichtspunkt dem Unter Nachdem der 1. Bauabschnitt des Neubaugebietes „In Neubaugebietes des Bauabschnitt 1. der Nachdem Naturgräser unterstützen soll. der Wachstum das der versehen, Spezialdünger einem mit noch Fläche komplette die wird Matten der Verlegen dem Vor aufbereitet. fachgerecht "Winter" dem nach Untergrund 70 Metern und eine Breite von 4 Metern. Zunächst wird der eingenäht sind. Diese Rollen haben eine Länge von jeweils bereits Kunstfasern die die in Matte, gewebten einer Form in Rollen 25 ebenso angeliefert, werden Eurogreen Fa. der Spezialgeräte Die fortgesetzt. wird Hybridrasen zum Tenne Von Tenneder zum Hybridrasenplatz (2) Sportverein losgehen können: in Kürze diese Zusage eintrifft, so dass auch diese Arbeiten des Landes Rheinland-Pfalz. Wir rechnen jedoch damit, dass den Sportbund Rheinland bzw. durch das Innenministerium Grund hierfür liegt in der noch fehlenden Förderzusage durch Anfang April) noch nicht in Angriff genommen werden. Der wieder immer erneut gedüngt wird. Kunstgrashalme auszukehren, bevor die schließlich den der Naturrasen eingesät und In getan: aufzutragen, nicht noch Arbeit darauffolgenden Tagen die heißt es, die obere Rasentragschicht ist damit Doch roten Tennegrüner wird Kunstrasen, Anblick. ein herrlicher gesamte Platz wird mit Kunstgrasmatten ausgelegt, aus der Wir schreiben den 24. März 2014, der Umbau von der von Umbau der 2014, März 24. den schreiben Wir Die Arbeiten auf der Außenanlage können aktuell (Stand Der soweit: dann es war 2014 März 25. Dienstag, Am Fortsetzung auf Seite 3 Seite auf Fortsetzung udmn. edn i jtt ödrigid oder Fördermitglied jetzt Sie sicheres Werden unser bildet Fundament. Ehrenamt das Handeln, unser bestimmt Idealismus Auftrag, unser ist Nachhaltigkeit der Träger als dieses erreichen! wir Ziel Geisfeld, Gemeinde Baumaßnahme, die unterstützen. Gemeinsam mit wir Ihnen können wollen Namen Vereinsmitglieder aller ganz herzlich! und im Hybridrasenplatz uns wir Verbandsgemeinde- bedanken Dafür unterstützt. Kreisverwaltung der modernen der Geisfeld, von wurde Ortsgemeinde Vereins einen des Antrag Der umzuwandeln. in jungen Hartplatz sehr ihrem unseren Chance, mit Heimatort überkreislich zu vertreten. nachhaltige höchst eine haben Durchschnittsalter Seniorenmannschaften und unsere erfolgreich sind sorgen. Zudem zu Jugendlichen hier und Kindern sind von Förderungen Helfer sportlichen die Viele und Wohl das für um Jugendarbeit. tätig, ehrenamtlich der Bereich im Geisfeld hinaus bekannt als intensiver und sozialer Förderer Geisfeld“ „Sportanlage e.V. Förderverein iietn u Poe a E it eln, dem geplant, ist Jahres stattfinden werden. Es einzuräumen, da. d.h. dass weitere kleine Auftritte im Laufe des Probe "Jugendorchester" einen festen Platz im musikalischen Jahr zur dem vor oftmals Dirigenten und Flamme und Feuer sind Kids Die die Auftritt. großen den Kirchenkonzert für ihnen mit wöchentlich Januar seit im werden Jungmusiker ihr Können präsentieren. Andreas Bach probt Erstmals dürfen. zu Jungmusiker des Musikverein Geisfeld Musikverein www.hybridrasen-geisfeld.de auf: uns Sie Besuchen machen! zu lebenswerter weit Stück ein Generationen alle für Geisfeld dabei, uns Sie helfen und Rasenpate Fortsetzung Fortsetzung von Seite 2 Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Erneuerung Zuschauerplätzeder in Verlängerungder Sportplatzes Erneuerung Zaunanlageder an den Kopfseiten des Der Musikverein freut sich seinen Nachwuchs vorstellen bei Arbeit. seiner Sie Unterstützen den Förderverein Mit unserer Initiative, der Gründung eines Fördervereins, Wir haben nun die einmalige Möglichkeit erhalten, den von Grenzen die über ist Geisfeld Sportverein Der Ausbau des Parkplatzgeländes. Pflasterarbeiten rund um die Sportanlage Entfernung Baumwurzelnder des Sportplatzgebäudes wobei der Höhepunkt eines jeden Jahres das Konzert ist, Konzert das Jahres jeden eines Höhepunkt der wobei Dorf, des im Auftritten zahlreichen Entwicklung Neben vermelden. Vereins positive eine und zurückblicken Jahr Mitglieder begrüßen. Der Verein kann auf ein ereignisreiches inaktive einige auch Musikern aktiven den neben Jüngels Karl-Heinz Vorsitzende der konnte Geisfeld Musikvereins Geisfeld e. V. Jahreshauptversammlung des Musikverein beim Musik machen. n sotih ki z si. eemßg Bewegung Wohlbefinden Regelmäßige das und sein. Leistungsfähigkeit die zu verbessert aktiv sportlich und Cronauer gehalten. und mit einem abwechslungsreichen Programm von Karina statt. Geisfeld in Regelmäßig nehmen ca. 20 Frauen am Training teil. Bürgerhaus im Uhr 19:30 - 18:30 von Sportlerinnen. Spaß macht Bewegung Gymnastik Geisfeld- Gruppe - Heib, Christoph Andreas Bach, Beisitzer : Monika Hein Schriftführerin: Judith Nisius Kassiererin: 2. Andrea Harig Kassiererin: 1. Andreas Harig Vorsitzender:2. Karl-Heinz Jüngels Vorsitzender:1. Ergebnis: Vorstandder einstimmig entlastet. jähriges 50 sein Jubiläum nächstenim Jahr. auf sich freut Musikverein Der dabei. von Auftritte Eifel der etliche in Idesheim nach hin bis Mosel der an auch Jahr vergangenen im waren e dr isärgn arsapvramug des Jahreshauptversammlung diesjährigen der Bei Wir wünschen unseren Nachwuchsmusikern viel Freude Es gibt verschiedene Gründe, seine Muskeln zu trainieren fachkundig Jahren 14 seit werden Übungsstunden Die Montag jeden findet junggebliebene Gymnastik wöchentliche Unsere und junge für pur Frauenpower folgendes brachten Neuwahlen anschließenden Die wurde waren, verlesen Geschäftsberichte die Nachdem Sarah Sarah Räsch, Räsch. Winfried Fortsetzung auf Seite 4 Seite auf Fortsetzung

BLICKPUNKT Geisfeld, April 2014 / Nummer 2 3 Geisfeld Fortsetzung von Seite 3 wird gesteigert. Wer Sport treibt kräftigt seine Muskulatur, An manchen Montagen gibt es auch noch die Phase 4. hält Gelenke, Sehnen und Bänder mobil und geschmeidig. Böse Zungen sagen nun folgt die wichtigste Phase: cool Die Leistungsfähigkeit der Organe wird gestärkt. down, der Flüssigkeitsverlust muss ausgeglichen werden. Durchblutung und Sauerstoffversorgung werden gesteigert, Die Profis reden an diese Stelle von "Getränken reichhaltig

Geisfeld das Abwehrsystem wird aktiviert. Lebensfreude und an Ceralien", ich für meinen Teil nenne es schlichtweg Lebensqualität werden verbessert. "Prickelbrause"... Die Gruppe pflegt ihren Zusammenhalt nicht nur beim Training. Auch Wanderungen, Ausflüge, Geburtstagsfeiern und die Teilnahme am Fastnachtsumzug gehören zum Programm. Geisfelder Tradition Kläppern

Wenn die Glocken nach Rom fliegen Der Überlieferung zufolge schweigen die Glocken von Gründonnerstag nach dem Gloria, den gesamten Karfreitag bis Ostern, da sie dann nach Rom fliegen. Als Kind wurde mir immer erzählt, die Glocken würden in Rom den Ein herzliches Miteinander bestimmt die Atmosphäre in päpstlichen Segen erhalten, sie würden in Rom geweiht, sie der Gruppe. In der Gemeinschaft Sport zu treiben und ohne würden dort beichten oder sie würden dort hinfliegen, um Leistungsdruck die Freude an körperlicher Bewegung zu mit der Osterbotschaft zurück zukehren. So viele Legenden teilen, das macht die Anziehungskraft für Frauen aller haben sich über all die Jahre über die Glocken gebildet, aber Altersgruppen aus. eine Kirchenorgel ist noch nicht nach Rom geflogen, obwohl 4 diese ebenso wie die Glocken schweigt... Da die Glocken zumeist eine festliche Stimmung ausdrücken, ist deren Geläute in der Zeit, in der des Leidens und Sterbens Christi gedacht wird, nicht angebracht. Die Glocken waren früher für die Menschen im Dorf auch der wichtigste Zeit-Anzeiger, aber wie sollen die ganzen Bewohner in der stillen Zeit zur Kirche gerufen werden? So entstand der Brauch des Kläpperns. Beim Kläppern ziehen Kinder am frühen Morgen, zu Mittag, zur Karfreitagsliturgie und in der Abendstunde mit den Holzkläppern oder Ratschen durch die Dorfstraßen und rufen die restlichen Menschen in die Kirche. Hierbei tragen sie folgende Sprüche auf: Morgens: "Hert ihr Leit de Bätglock lauden, die Sonn' geht off, de Mond geht enner, ihr Leit schafft eich de Trap Die Gymnastik ist in 3 Phasen gegliedert: herronner." Da ist zunächst einmal Phase 1, die geistige Mittags: "Et laut Meddaach, Pannenkraach, iwwermor es Aufwärmphase, also das kurze Austauschen von Osterdaach." persönlichen Neuigkeiten vor dem eigentlichen Training. Zur Messe: "Et laut se sommen, werse speet kemmt, muss Meines Erachtens eine wichtige Phase, denn hier wird sich schommen." gescherzt, gelacht und Blödsinn erzählt... Abends: "Hert ihr Leit de Bätglock lauden, die Sonn geht Dann beginnt Phase 2, das eigentliche Training mit dem enner, de Mond geht off, ihr Leit schafft eich de Trab herroff." Aufwärmen. Aus Übungsleitersicht die wichtigste Phase, Am Karsamstag wird der Kläpperlohn eingesammelt. denn hier gilt es, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Die Kläpperkinder ziehen dann von Haus zu Haus und Nun folgt Phase 3: Es wird "ernst", denn es folgt in einer sammeln Ostereier, Geld oder auch Süßigkeiten. Auch hier Stunde das Training mit den Schwerpunkten allgemeine haben die Kinder (meistens Messdiener) einen Spruch parat: Fitness, Kondition, Koordination und Muskelaufbau (z. B. "Schene Gruß an eier Hihner Wirbelsäulengymnastik). In der Regel kommen in diesem mir sein de Gäschelder Messediener Abschnitt dann auch alle zum Schwitzen. Trotzdem geht BLICKPUNKT Geisfeld, April 2014 / Nummer 2 Nummer / 2014 April Geisfeld, BLICKPUNKT mir hon gekläppert fir eierer Dier auch hier der Spaß nicht verloren... do hätten mir ger por Eija dafier." Hätten Sie's gewusst recht herzlich ein. Dies ist zugleich auch der Gottesdienst für die Kommunion-Jubilare unserer Pfarrgemeinde. … Das sich in unserer Kirche ein Grab befindet? Unser Sportverein übernimmt auch in diesem Jahr die Bewirtung auf dem gesamten Festplatz. Dafür möchte ich

Pfarrer Franz Johannes Schue, Pastor in Geisfeld von mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Geisfeld 1732-1765, und Erbauer des Kirchenschiffs im Jahre Nutzen Sie die Gelegenheit an einer der ersten 1753/54, ist im Chorraum unserer Pfarrkirche bestattet Kirmesfeste im Hochwald Freunde und Bekannte zu treffen, worden. Das Grab wurde erst im Jahre 1904 wiederendeckt. um einige schöne Stunden in Geisfeld zu verbringen. Über dem Grab befindet sich ein Mosaik, auf dem eine Hierzu wünsche ich uns schönes Wetter und einen Quelle mit Hirschen am Wasser zu sehen ist. angenehmen Aufenthalt in Geisfeld. Umrahmt wird das Bild mit den lateinischen Worten aus Theo Palm Psalm 42, 2: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, Ortsbürgermeister so lechzt meine Seele, Gott, nach Dir“. Einige Buchstaben dieses lateinischen Textes wurden weggelassen, ob bewusst Geisfelder Kirmes 2014 - Festprogramm oder unbewusst lässt sich heute nach so langer Zeit leider Freitag, 25.04.2014 nur schwer nachvollziehen. Ich selbst war lange Jahre 19:00 Uhr Traditioneller Fassanstich durch Messdiener, und bin somit des Öfteren über dieses Mosaik Bürgermeister Theo Palm gegangen und habe es zwar wahrgenommen, aber dass Samstag, 26.04.2014 sich eine Grabstätte eines Geisfelder Pastores darunter 17:15 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche befindet, hätte ich nicht für möglich gehalten. Manche Dinge Rosenkranzkönigin liegen einem einfach zu Füßen und man lebt mit ihnen Tag 20:00 Uhr Tanzmusik mit Helmut Biwer für Tag, doch „sehen“ tun wir sie nicht. Sonntag, 27.04.2014 10:30 Uhr Frühschoppen … Wer von 1868-1884 Pastor in Geisfeld war? 14:00 Uhr Buntes Kirmestreiben Kaffee und Kuchen im Festzelt 5 Von 1868-1884 war ein gewisser Peter Fisch aus 16:30 Uhr Kirmeskonzert mit dem Musikverein Geisfeld Trier-Euren Pastor in Geisfeld. Er liegt auf dem Friedhof in Montag, 28.04.2014 Trier-Euren begraben, und das Grab ist heute noch erhalten. Kirmesausklang Er war der Urgroßonkel von Pastor Ewald Brausch, der Ihnen Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am allen bekannt ist. Wir möchten es auch nicht versäumen, Kirmessonntag erhalten Sie im Festzelt Kaffee und Kuchen. Herrn Pastor Brausch zu seinem Diamantenem Priesterjubiläum Der Sportverein Geisfeld freut sich auf Ihren Besuch und zu gratulieren, dies ist ein Ehrentag den man nicht hoch wünscht Ihnen ein paar angenehme Stunden auf der genug schätzen kann. Weiter möchten wir uns bei Pastor Geisfelder Kirmes. Brausch bedanken für die netten Gespräche und das enorme Wissen, welches er an uns weitergegeben hat, ohne das Neues von der Dorfmoderation dieser Artikel nie hätte zustande kommen können. Und wir 2013-2015 denken jeder einzelne Geisfelder Bürger muss sich ein Stück weit bedanken, denn ohne die unkomplizierte und Die Aktivitäten im Rahmen der Dorfentwicklung gehen unbürokratische Art von Pastor Brausch wäre in Geisfeld gut voran: Die Interessengruppe "Älter werden in Geisfeld" die ein oder andere Heilige Messe ausgefallen. organisiert ab Mai eine kleine Veranstaltungsreihe, die verschiedene Themen rund ums "Älter werden" aufgreift: Leben im Dorf Den Anfang macht am 6. Mai Herr Anton, Seniorensicherheitsberater, der zum Thema "Sicherheit im Kirmes in Geisfeld Alter" informieren wird. Beginn ist um 15 Uhr, die Frauengemeinschaft kümmert sich um Kaffee und Kuchen. Grußwort zur Geisfelder Kirmes Frau Blesius vom Pflegestützpunkt Hermeskeil gibt am 20. Mai um 18 Uhr Antworten auf die Fragen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, "Pflegebedürftig! Was kann ich tun und wer hilft mir?". liebe Gäste aus Nah und Fern, Am 17. Juni um 19 Uhr wird Frau Minder vom DRK in diesem Jahr feiern wir vom 25.04.2014 bis 28.04.2014 Hermeskeil darüber informieren, warum eine unsere traditionelle Markuskirmes. Zu diesem Patronatsfest Patientenverfügung unabhängig vom Alter sinnvoll ist und und zum Festgottesdienst am Samstag um 17:15 Uhr in wie sie gestaltet werden kann. unserer Pfarrkirche Rosenkranzkönigin lade ich sie alle Den Abschluss macht eine Veranstaltung zum Thema 2 Nummer / 2014 April Geisfeld, BLICKPUNKT

Fortsetzung auf Seite 6 Fortsetzung von Seite 5 "Barrierefreiheit". Sie findet voraussichtlich am 3. Juli um 19 Wer mitmachen will, möge sich bitte möglichst bald beim Uhr statt. Bürgermeister melden. Ohne zu viel zu verraten: je mehr Unabhängig von der IG "Älter werden in Geisfeld" gesammelt wird, desto mehr wird es sich für die Gemeinde organisiert, aber sehr gut in die Veranstaltungsreihe passend lohnen!

Geisfeld ist der Nachmittag am 5. Juni um 16 Uhr zum Thema "Wenn Die IG "Älter werden in Geisfeld" und die IG "Leben das Gehirn älter wird. Prävention Demenz", den das im Dorf" sind weiterhin offen für neue Teilnehmende. Das Hermeskeiler Mehrgenerationenhaus Johanneshaus und nächste Treffen findet für beide Gruppen gemeinsam statt das Demenz-Zentrum Trier organisieren. am 15. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus Geisfeld. Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Geisfeld statt Die Interessengruppe "Öffentlichkeitsarbeit/ und richten sich nicht nur an ältere Menschen, sondern auch Kommunikation/ Außendarstellung" stellt nicht nur das an Angehörige oder allgemein Interessierte. Nach den Rückgrat vom "Blickpunkt Geisfeld", sondern beschäftigt sich Informationen durch die Referentinnen und Referenten ist auch mit allen anderen Themen rund um die jeweils Gelegenheit für Nachfragen und für Austausch. Außendarstellung des Dorfes. Das nächste Treffen findet am Außerdem wird die IG "Älter werden in Geisfeld" im 04.06. um 19 Uhr in der Gaststätte "Roswitha" statt. Verlauf des Sommers eine Zusammenstellung herausgeben, Bei allen Fragen und für alle Vorschläge rund um die welche Einkaufs- und Lieferdienste es im Ort gibt. Tipps Dorfmoderation stehe ich Ihnen natürlich gerne zur und Hinweise nehmen wir gerne entgegen! Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch unter Tel. 06500 Die Interessengruppe "Leben im Dorf" hat sich 913104 oder per eMail an [email protected] vorgenommen, die Initiative "Schätze der Heimat" vom Beate Stoff Naturpark Saar-Hunsrück aufzugreifen. Ein lebendiges Dorf braucht auch eine schöne Umgebung, und davon hat Projekt Streuobstwiese Geisfeld reichlich! Diese "Schätze" sollen wieder stärker ins Bewusstsein gerückt werden, sowohl für Geisfelder Obstbaumschnittkurs in Geisfeld Bürgerinnen und Bürger, als auch für Gäste von auswärts. Am Samstag den 14.Juni 2014 findet ein Schnittkurs für 6 Wir möchten z.B. schöne Wanderwege rund um das Dorf, Obstbäume im Rahmen der Dorfinnenentwicklung in interessante Naturdenkmäler und historische Orte, Sitzplätze Geisfeld statt. und Aussichtspunkte gestalten, d.h. reaktivieren oder neu Begonnen wird um 10:00 Uhr im Bürgerhaus Geisfeld gestalten. mit einer theoretischen Einführung, bevor es dann Dafür brauchen wir aber die Mithilfe von vielen zusammen mit einem Fachreferenten vom Naturpark Menschen aus Geisfeld: Ÿ Saar-Hunsrück zum praktischen Teil der Baumpflege Sie wandern gern? Verraten Sie uns, wo Ihre übergeht, dessen Ende für 16:00 Uhr geplant ist. Kalte und Lieblingswege rund um Geisfeld sind! Ÿ warme Getränke sowie ein kleiner Imbiss um die Mittagszeit Sie können sich auch gerne melden, wenn Sie stehen zur Verfügung. gelegentlich Begleitung bei Spaziergängen/ kleinen Alle Interessenten, ob Baumbesitzer oder nicht, sind Wanderungen suchen, oder wenn Sie sich vorstellen herzlich willkommen und können sich gerne zu diesem Kurs können, andere Menschen (aus Geisfeld oder von anmelden unter auswärts) bei Spaziergängen zu begleiten. Ÿ Telefonnummer 06586 / 992759, Sie haben Lieblingsplätze in Geisfeld oder in der per Mail unter [email protected] Umgebung? Schreiben oder erzählen Sie uns, wo diese oder persönlich in der Kirchstraße 31 bei Jörg Palm. Lieblingsplätze sind und warum es gerade diese sind! Ÿ Gerne können Sie auch Vorschläge machen, wie diese Plätze noch schöner werden könnten. Grillhütte nahezu fertig Ÿ Sie betätigen sich gerne im Freien? Wir suchen Helferinnen und Helfer um z.B. Wege freizuschneiden Nachdem die Toilettenanlagen von Grund auf saniert und zu markieren, Sitzbänke aufzustellen, Plätze und wurden, sind an der Grillhütte selbst noch einige Restarbeiten Aussichtspunkte zu gestalten oder "in Schuss" zu halten! durchzuführen. Neben der Ausführung von kleineren Es wäre toll, wenn sich eine Gruppe finden würde, wie Restarbeiten sehen die Planungen weiterhin vor, dass im es sie in anderen Dörfern unter Namen wie "Anpacker", Außenbereich eine überdachte Grillstelle eingerichtet wird. "Mach mit" oder "Die Rentnerband" schon gibt. Egal ob Die Materialien hierfür sind bereits vorhanden, müssen alt oder jung, Mann oder Frau, in Rente oder in Arbeit jedoch im Außenbereich noch aufgebaut werden. Insgesamt - alle können mithelfen! stehen für die Maßnahme der Sanierung einschließlich Den Anfang zur Gestaltung der schönen Umgebung macht Schaffung einer Grillstelle im Außenbereich 27.000 € zur ein Dreck-Weg-Tag (Termin wird rechtzeitig bekannt Verfügung, von denen das RWE eine Spende in Höhe von BLICKPUNKT Geisfeld, April 2014 / Nummer 2 Nummer / 2014 April Geisfeld, BLICKPUNKT gegeben), an dem viele helfende Hände gebraucht werden. 2.000 € in Aussicht gestellt hat.

Fortsetzung auf Seite 7 Fortsetzung von Seite 6 An dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an Ÿ eigene Vorstellungen haben, ebenso sein "Können" von das RWE für die Mitfinanzierung der Maßnahme. Eigenleistung realistisch einschätzen Ÿ Finanziell auch "Unverhofftes" einkalkulieren Ÿ Umbauphase nicht zu "blauäugig" sehen Ÿ

einen "guten Draht" zu verlässlichen Handwerkern Geisfeld haben Ÿ nicht verschlossen sein und offen auf die neuen Nachbarn und seine Mitmenschen zugehen Ÿ auf jeden Fall, sich einer bestehenden Gemeinschaft anschließen

Denn "früher" war bestimmt nicht alles so modern wie heute, aber auch jedenfalls nicht alles so schlecht, wie manch böse Zunge behauptet. Also, in die "Hände spucken" nicht vergessen und los geht`s.

Bürgermeister Theo Palm wünscht sich eine rege Beteiligung der Geisfelder Bürgerinnen und Bürger, damit auch diese Maßnahme - vergleichbar der Aktivitäten am Sportplatz - erledigt werden können. Auch hier sollte die Eigeninitiative der Geisfelder im Vordergrund stehen und kurzfristig realisiert werden. Die Ortsgemeinde Geisfeld möchte die Grillhütte demnächst interessierten Bürgerinnen und Bürgern als Gesamteinrichtung zur Verfügung stellen. Die Kosten pro Nutzungstag belaufen sich auf 40,--€ incl. Vorher Nachher Jetzt Nutzung aller Einrichtungen. Die Endreinigung der 7 Grillhütte, der Toiletten und der Außenanlage ist vom Nutzer Viel Erfolg! durchzuführen.

Bitte melden Sie sich bei Herrn Ortsbürgermeister Palm, damit von dort aus der Arbeitseinsatz koordiniert werden BLICKPUNKT Geisfeld kann. - Wir über uns Such und Find Das Redaktionsteam: Uwe Cronauer, Josef Eiden, Helmut Kolz, Jörg Palm, Bärbel Reinders, Reinhard Reinders, Beate Stoff, Dorothea Wagner. Ÿ Alte "Singer" Nähmaschine, versenkbar, mit Stahluntergestell! Leicht angestaubt. Schubladen mit Nähutensilien noch gefüllt. - Sie möchten IHRE VERANSTALTUNG melden? Antriebsriemen dabei, jedoch gerissen. An Liebhaber - Sie haben Anregungen und/oder Kritik kostengünstig abzugeben! Tel.: 06586 / 547 bzw. hätten Lust, die nächste Ausgabe mit zu gestalten? Ÿ Verkaufe "Bauchtrainer" für 10,00 Euro Tel.: 06586 / 1096 Ÿ Bitte wenden Sie sich an: 4 Balken , 9,5 cm x 23 cm und 6,5 Meter lang an Selbstabholer Jörg Palm günstig abzugeben. Können auch vor Ort kürzer geschnitten Tel.: 06586 / 992759 werden! Tel.: 06586 / 547 E-Mail: [email protected]

Zusätzliche Beiträge in dieser Ausgabe von: Karla Trösch, Altbausanierung Musikverein Geisfeld e. V. ...kann sich immer noch lohnen.

Sollte man sich zu einem "Altbauprojekt" entschieden und ein Leben auf dem Land durchaus von der positiven Seite sehen, sollte man:

Ÿ eine Bausubstanzanalyse mit einer Fachperson erstellen BLICKPUNKT Geisfeld, April 2014 / Nummer 2 Nummer / 2014 April Geisfeld, BLICKPUNKT Ÿ Besitzverhältnisse unbedingt notariell abklären 8

BLICKPUNKT Geisfeld, April 2014 / Nummer 2 Geisfeld auchauf Veranstaltungskalender Ortsgemeindeder Geisfeld für das 2014Jahr Oktober 2014 Sep 14. 2014 Sep 14. 2014 Sep 06. September 2014 Aug 10. August 2014 Jul 20. 2014 Jul 13. - 11. 2014 Jul 03. Juli 2014 Jun 17. 2014 Jun 15. 2014 Jun 05. 2014 Jun 05. Juni 2014 Mai 20. 2014 Mai 18. 2014 Mai 15. 2014 Mai 06. Mai 2014 Apr 30. 2014 Apr 28. - 25. 2014 Apr 21. April 31. Dez2014 31. Dez2014 14. Dezember 2014 Nov 23. 2014 Nov 08. November 2014 Okt 05. AktuelleInformationen www.GEISFELD.DE Maibaumstellen am Dorfkreuz ab 19Uhr Dorfkreuz am ab Maibaumstellen 5) Seite siehe (Programm Geisfeld Kirmesin desWandervereins "IVV-Bischofsdhron" Wanderung Fackelwanderung desWandervereins Fackelwanderung desWandervereins Malborn" um"Rund Wanderung derPfarrgemeinde Basar 17Uhr30 um Geisfeld in Martinszug desWandervereins "ZurGeisfelderGrillhütte" Wanderung desWandervereins " um"Rund Wanderung Geisfeld derFrauengemeinschaft Knollenfest Geisfeld zurdem Grillhütte Geisfeld MV mit Wanderung desWandervereins Otzenhausen" um "Rund Wanderung desWandervereins Ausflug - Tour" "Wandervereinon Geisfeld Sportanlage - Hybridrasen Einweihung Uhr 19:00 / "Barrierefreiheit" Infoabend Uhr 19:00 / "Patientenverfügung" Infoabend desWandervereins " "Traumschleife Wanderung Uhr 16:00 / wird" älter Gehirn das "Wenn Infonachmittag Geisfeld Bürgerhausim Krankennachmittag Infoabend "Pflegebedürftig! Was kanndesWandervereins Allenbach" um "Rund Wanderung ich tun und wer hilft mir?" / 18:00Dorf" im "Leben IG und Geisfeld" in werden "Älter IG Treffen Uhr Uhr 15:00 / Alter" im "Sicherheit Infonachmittag Bitte wenden Sie sich an: sich Sie wenden Bitte VERANSTALTUNGnichtdabei? IHRE ist E-Mail: [email protected] E-Mail: 992759 / 06586 Tel.: Palm Jörg

IMPRESSUM Stets aktuell informiert auf: w w w . G E I S F E L D . D E Für den Inhalt verantwortlich: Ortsgemeinde Geisfeld | Theo Palm Kirchstr. 21 | 54413 Geisfeld | Tel.: 0 65 86 - 3 10 | Fax: 0 65 86 - 14 11 E-Mail: [email protected]