Ormesson Weixdorf Dourtenga

Samstag, 15. Juni 2019 57. Jahrgang / Ausgabe 24

Fronleichnam Amtliches Endergebnis der Kreistagswahl Einladung

Wir feiern 125 Jahre Grundsteinlegung der Schutzengelkirche Brühl S. 2 zusammen mit dem Fest Fronleichnam. Wir beginnen mit dem Gottes- dienst am 20.06.2019 um 10.00 Uhr in der Schutzengelkirche.

Die anschließende Prozession führt uns von der Kirche durch die Haupt- Foto: iStock/Thinkstock Foto: straße und Karpfengasse zur 1. Statio an der ev. Kirche.

Der Prozessionsweg führt uns weiter durch die Kirchenstraße zur 2. Statio gegenüber dem Kindergarten St. Bernhard anschließend über die Die Energieberatung fällt aus Hauptstraße zurück in die Kirche. Termine auf S. 2 Wir freuen uns, wenn Sie dieses Fest mit uns feiern und den Prozessionsweg mitgehen. Foto: E.Lentz Foto: Bei allen, die ihr Haus entlang des Weges schmücken ein herzliches „Vergelt‘s Gott!“

Der SV Hellas präsentiert: Im Anschluss tre en wir uns zum gemeinsamen Mittagessen Elisabeth Lentz ist im Pfarrgarten. 3-fache Deutsche Meisterin Bei schlechtem Wetter wird es keine Prozession geben und S. 14 das Mittagessen  ndet im Pfarrzentrum statt.

Wir bitten die Anwohner der genannten Straßen um Beachtung und bedanken uns recht herzlich für ihr Verständnis.

Foto: domin_domin/E+/Getty Images Foto: Die Verkehrsteilnehmer bitten wir um Rücksichtnahme und nach Möglichkeit in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr Vorschau: die genannten Straßen zu meiden. Jazzmatinee am 7. Juli 2019 S. 13 2 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Energieberatung im Rathaus fällt vom 27. Juni Amtliche bis einschließlich 11. Juli 2019 aus Bekanntmachungen Normalerweise können sich die Brühler Bürgerinnen und Bürger donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 217, über die energetische Sanierung ihrer Wohngebäude infor- Kreistagswahl 2019: Kreiswahlausschuss stellt mieren. In dieser Zeit steht ein qualifizierter Energieberater für amtliches Endergebnis fest eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung. Künftig sieben Parteien und Wählervereinigungen Vom 27. Juni bis 11. Juli 2019 findet jedoch keine Energiebe- im Kreistag ratung statt. CDU verliert 9 Sitze, 41 neue Kreisrätinnen und Kreisräte Der Energieberater steht erst ab dem 18.07.2019 wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Oberbürgermeister Jörg Albrecht ist „Stimmenkönig“ Unter Vorsitz des stellvertretenden Landrates, Joachim Bau- er, beschloss der Kreiswahlausschuss am 5. Juni das amtliche Stelle in der Gemeindekämmerei zu vergeben Endergebnis der Wahl zum zehnten Kreistag des Rhein-Neckar- Kreises. Die eingehende Vorprüfung der Kreisverwaltung und Bei der Gemeinde Brühl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Entscheidungen des Ausschusses brachten zwar noch einige die Stelle als geringfügige Stimmenverschiebungen, doch die bereits vorläu- stv. Leiter/in der Gemeindekämmerei (m/w/d) fig bekanntgegebene Sitzverteilung hat nun endgültig Bestand: zu besetzen. Nach erforderlicher Einarbeitung ist die Über- Die CDU erhält im neuen Kreistag 27 Sitze (-9) und bleibt damit tragung der Leitung der Gemeindekämmerei in Abhängig- stärkste Fraktion. Ihr folgen die GRÜNEN mit 20 (+5) Sitzen, die keit entsprechender Eignung bis spätestens 01.03.2022 an- FW mit 18 (-2), die SPD mit 17 (-6), die erstmals angetretene AfD mit 8 Sitzen, die FDP mit 7 (+1) sowie DIE LINKE mit 4 Sitzen. Da- gedacht. mit hat der neue Kreistag insgesamt 101 Sitze (2014: 105). Das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst Zu einem Sonderfall kam es im Wahlkreis 5 Eppelheim, zu dem neben der stellvertretenden Amtsleitung das Haushaltsplan- auch die Gemeinden Oftersheim und Plankstadt zählen: Wie die verfahren, den Haushaltsvollzug mit Anweiswesen, die Rech- Gemeinde Plankstadt festgestellt hat, wurden aufgrund von IT- nungslegung und Anlagenbuchhaltung, die Bearbeitung Problemen am Wahlabend Zahlen aus einem Wahlbezirk nicht von Aufgaben der Gemeinde als Steuerschuldnerin sowie die korrekt übermittelt – mit der Folge einer Mandatsverschiebung. Erstellung von Finanzstatistiken. In der Ergebnisprüfung liegt nun in der Liste der CDU die Kandi- Ihr Profil: datin Jutta Schuster mit 38 Stimmen vor Annette Dietl-Faude und - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in zieht somit als direkt gewähltes Mitglied in den Kreistag ein. bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine ver- Im zehnten Kreistag ist der personelle Umbruch hoch. 21 Kreisräte gleichbare Qualifikation mit der Befähigung zur/m Fach- hatten nicht mehr kandidiert, 24 half auch der Amtsbonus nicht bediensteten für das Finanzwesen gemäß § 116 GemO über die Hürde. 41 neue Kreisrätinnen und Kreisräte braucht der - Rechts- und Fachkenntnisse im Aufgabenbereich Kreis, fanden wohl die genau 268.249 Wählerinnen und Wähler. - Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Das entspricht bei 431.669 Wahlberechtigten einer Wahlbeteili- - selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gung von 62,1 Prozent – über 10 Prozent höher als bei der letzten - Sozial- und Führungskompetenz mit Team-, Kommunika- Wahl 2014! tions- und Konfliktfähigkeit Gesunken ist der Frauenanteil: Im neuen Kreistag sind 25 Frauen - gute Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und vertreten (knapp 25 Prozent). 4 davon gehören der CDU an, 6 der Rechnungswesen (NKHR) SPD, 4 der FW und 2 der FDP. Die GRÜNEN entsenden 7 Kreisrä- - routinierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel) tinnen in den neuen Kreistag; die LINKE und die AfD jeweils eine. - Erfahrungen im Umgang mit SAP Ermittelt hat die Kreisverwaltung auch die Stimmenkönige bei der diesjährigen Kreistagswahl. An der Spitze der „Top-Ten“ der Wir bieten Ihnen: Kandidaten mit der höchsten gleichwertigen Stimmenzahl resi- - ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles diert Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht, gefolgt von Aufgabengebiet Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just, Dr. Torsten Fetzner - hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit (Erster Bürgermeister, Weinheim), Bürgermeister Jürgen Kappen- - ein eingespieltes und motiviertes Mitarbeiterteam stein (Ketsch) und Bürgermeister Dr. Ralf Göck (Brühl). - Einstellung im Beamtenverhältnis bis A11 LBesG BW oder Insgesamt gaben die 268.249 Wählerinnen und Wähler 260.700 einer vergleichbaren Entgeltgruppe des TVöD; mit der gültige Stimmzettel ab; die Zahl der ungültigen lag bei 2,8 Pro- Maßgabe organisatorischer Veränderungen evtl. Höher- zent. Gestiegen ist der Anteil der Briefwähler: 62.831 gaben so bewertung der Stelle nach A12 LBesG BW bzw. entspre- ihre Stimme ab, was einem Anteil von 23,4 Prozent entspricht. chender Entgeltgruppe Die gültigen Stimmzettel enthielten genau 1.445.410 Stimmen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Das Ergebnis im Einzelnen: Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen. Diese senden Sie bitte bis zum 01.07.2019 an das 2019 2014 BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Personalabteilung, Stimmen Prozent Stimmen Prozent Hauptstr. 1, 68782 Brühl. CDU 387.226 26,79 400.095 34,17 Alternativ kann die Bewerbung auch gerne per Mail (max. 5 SPD 240.218 16,62 260.986 22,29 MB) an [email protected] versandt werden. FW 260.516 18,02 224.702 19,19 Für weitere Informationen steht Ihnen persönlich oder te- GRÜNE 296.701 20,53 161.918 13,83 lefonisch Herr Klaus Zorn (Tel.: 06202/2003-41) gerne zur FDP 94.928 6,57 69.662 5,95 Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich DIE LINKE 51.961 3,59 43.585 3,72 bitte an Herrn Karlheinz Geschwill (Tel.: 06202/2003-24). Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den AfD 110.612 7,65 - - Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. NPD 3.248 0,22 - - Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie un- Die konstituierende Sitzung des zehnten Kreistages findet am 23. ter www.bruehl-baden.de Juli in Mühlhausen statt. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 3

Stellen in der Hortbetreuung zu besetzen - Erfahrungen mit dem Orientierungsplan für Bildung und Zur Erweiterung unserer Teams im Hort an der Jahnschule Erziehung sowie dem Sonnenschein Hort an der Schillerschule suchen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an wir zum nächstmöglichen Termin engagierte und flexible pä- das BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl dagogische Fach- und Zusatzkräfte (m/w/d). oder auch gerne per Mail (max. 5 MB) an: personalamt@bru- Im Hort an der Jahnschule sind zwei Stellen als ehl-baden.de. Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne direkt pädagogische Zusatzkraft im Haus der Kinder die Leiterin Frau Langloh-Zakouri unter mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von jeweils 15 Wochen- der Rufnummer 06202/72882. Bei Personalfragen steht Ih- stunden zu besetzen. nen Herr Geschwill unter der Rufnummer 06202/2003-24 zur Der Sonnenschein Hort an der Schillerschule bietet folgende Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung zwei Stellen zur Neubesetzung an: über den Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. pädagogische Fachkraft Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie un- pädagogische Zusatzkraft ter www.bruehl-baden.de. Die Arbeitszeit beträgt jeweils 20 Stunden/Woche. Wir bieten Ihnen jeweils abwechslungsreiche und interes- Altersjubilare sante Tätigkeiten sowie eine auf gegenseitigem Respekt ba- 20.06. Frau Ute Müller geb. Haupt 75 Jahre sierende Arbeitsatmosphäre in kompetenten und engagier- 20.06. Frau Hildegard Bauer geb. Fleckenstein 80 Jahre ten Teams. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Wir gratulieren recht herzlich! den öffentlichen Dienst (TVöD). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf NM_ANZ_Feiertag_Fronleichnam_KW25_Brühl_90x95_190415CG Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen. Diese senden Sie bitte unter Angabe der gewünschten Einrichtung an das BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl Brühler Rundschau oder auch gerne per Mail (max. 5 MB) an personalamt@bru- Geänderte Termine ehl-baden.de. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Horts aufgrund Fronleichnam an der Jahnschule, Frau Ruprecht, unter der Rufnummer 06202/859675 sowie die Leiterin des Sonnenschein Horts Kalenderwoche 25 an der Schillerschule, Frau Fonje, unter der Rufnummer 06202/702823 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtli- chen Fragen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 06202/2003-24 an Herrn Karlheinz Geschwill. Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den bitte beachten Sie, dass es in KW 25 aufgrund Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. des Feiertages Fronleichnam, am 20. Juni 2019, zu Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie un- folgender Terminverschiebung kommt: ter www.bruehl-baden.de.  Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes verschoben auf Samstag, 22. Juni 2019

Erzieher/in für das Haus der Kinder gesucht Die Gemeinde Brühl sucht für das Haus der Kinder (vormals Gemeindekindergarten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n www.nussbaum-medien.de staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) Die Tageseinrichtung umfasst derzeit sechs Gruppen mit insgesamt 114 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das Haus ist in zwei Bereiche gegliedert. Den Kleinkindbereich mit zwei Gruppen sowie den Kindergar- tenbereich mit vier Gruppen, wobei die Betreuung der Kin- Impressum Anzeigenberatung: K. Nussbaum dergartenkinder in Funktionsräumen mit dem Schwerpunkt Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Herausgeber: Gemeinde Brühl 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, der teiloffenen Arbeit erfolgt.Hierfür suchen wir eine enga- Internet: http://www.bruehl-baden.de Internet: www.knvertrieb.de gierte und flexible pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der E-Mail: buergermeisteramt@bruehl- baden.de Zuständig für die Zustellung: genannten Ausbildung. G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Wir bieten Ihnen: Verantwortlich für den amtlichen Teil, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, alle sonstigen Verlautbarungen und E-Mail: [email protected] - eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Ralf Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; kooperativen Team und einer guten Zusammenarbeit mit Göck oder Vertreter im Amt. Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr dem Träger und der Elternschaft Verantwortlich für den Anzeigenteil: Zusteller: www.gsvertrieb.de Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, - teiloffene Arbeitsweise und das Mitwirken bei der konzepti- 68789 St. Leon-Rot Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock onellen Weiterentwicklung Druck und Verlag: Nussbaum Medien - die Vergütung erfolgt gemäß dem TVöD nach der Entgelt- St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 tabelle S für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst Internet: www.nussbaum-medien.de sowie die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung - einen Dauerarbeitsplatz Nachhaltigkeit Energie - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Wir wünschen uns von Ihnen: Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Strom aus Wasserkraft und vermeiden Produktion (Augsburg/Bayern). damit Umweltauswirkungen – keine - Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. - Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: - Flexibilität in der Arbeitszeit bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de 4 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Ferienjob

Die Gemeinde Brühl bietet in den kommenden Sommerferien 10 Schülerinnen und Schülern einen Ferienjob an. Es sind Arbeiten an den Grünflächen, in der Jahn­ und Schillerschule, im Freibad und im Bauhof auszuführen. Die Ferienjobs sind in drei Abschnitte von je zwei Wochen gegliedert und zwar:

29.07.2019 bis 09.08.2019 12.08.2019 bis 23.08.2019 26.08.2019 bis 06.09.2019

Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7 Stunden zuzüglich einer Pause von einer Stunde.

Interessierte Brühler Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren können sich unter Verwendung des nachstehenden Vordrucks bewerben. Sie müssen jedoch nach den Sommerferien noch Schüler sein und einen entsprechenden Nachweis hierfür vorlegen. Es wird ein Stundenlohn von 6,50 € gezahlt. Bewerbungen sind bis spätestens Dienstag, den 25.06.2019 beim Bürgermeisteramt Brühl einzureichen. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Van Den Beldt unter der Rufnummer 06202/2003­25 sowie Frau Schneider unter der Rufnummer 06202/2003­35. Da erfahrungsgemäß weit mehr Bewerbungen eingehen als Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen, erfolgt die Auswahl durch das Los. Die Auslosung ist öffentlich und erfolgt am Donnerstag, 27.06.2019, 15.00 Uhr im Sitzungssaal, 2. Obergeschoss. Die Zusagen erfolgen schriftlich. Alle anderen Bewerbungen bleiben als Ersatz.

Bewerbung für den FERIENJOB Sommerferien 2019

Nr. _____

______Name, Vorname Geburtsdatum

______Straße, Hausnummer PLZ, Ort

______Telefonnummer

Aufgrund der geltenden Unfallverhütungsvorschriften stellt die Gemeinde Brühl den Schülern eine Grundschutz­Ausstattung. Deshalb ist in der Bewerbung die Schuhgröße anzugeben.

Schuhgröße: ______

Bitte hier gewünschten Einsatzzeitraum ankreuzen (nur eine Eintragung zulässig):

29.07.­ 09.08.2019 12.08.­23.08.2019 26.08.­06.09.2019

Bitte hier möglichen Alternativzeitraum ankreuzen:

29.07.­09.08.2019 12.08.­23.08.2019 26.08.­06.09.2019

______Unterschrift Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 5

Bereitschaftsdienste

Notrufe Wochenende: Samstag, Sonntag, Feiertage von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Patienten können ohne Voranmeldung zu den Ö - nungszeiten in die Notfallpraxis kommen! Polizeiposten Brühl, Hauptstr. 1 71282 docdirekt Polizei-Revier Mannheim-Neckarau, Montag bis Freitag 09.00 bis 19.00 Uhr Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/83397-0 Kostenfreie Onlinesprechstunde der KVBW von nieder- Kreiskrankenhaus Schwetzingen, gelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetzlich Bodelschwinghstraße 84-30 Versicherte in Baden-Württemberg) Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 0711-96589700 oder docdirekt.de Frauenhaus Heidelberg 06221/831282 Zahnärztlicher Notfalldienst Frauenhaus Mannheim 0621/744242 Im Facharztzentrum Mannheim, Collinistraße 11, im Erdge- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 schoss links, 68161 Mannheim (gegenüber Theresienkran- 365 Tage, 24 h (kostenlos und anonym) kenhaus und parallel zur AOK) www.hilfetelefon.de Wochenende: Telefonseelsorge 0800/1110111 Tag und Nacht, von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten Werktags: Nacht, von 19.00 Uhr - 06.00 Uhr und Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/304 505* Gesetzliche Feiertage: *Kosten pro Minute aus dem Festnetz: 14 Cent auch tagsüber von 06.00 Uhr - 19.00 Uhr Störungsdienste Eine telefonische Anmeldung für die oben genannnten Sprech zeiten ist nicht erforderlich! Strom EnBW Regional AG – Regionalzentrum Nordbaden Fachärztlicher Bereitschaftsdienst - Zentrale Ettlingen 07243/180-0 - Störungsmeldestelle (Strom) 0800/3629477 Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg: - Beratungsservice Augenärzte 0180 6062100* Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/2774-0 Kinderärzte 0180 6622122* Servicetelefon 0800/3629000 Apotheken Notdienst Gas, Wasser, Fernwärme Samstag, 15.06.2019: MVV Energie AG Mannheim Carl-Theodor-Apotheke Brühl, Leipziger Str. 2, Service-Hotline 0800/6882255 Tel.: 06202 - 71810 Notfall-Hotline 0800/2901000 Sonntag, 16.06.2019: Müll See-Apotheke Ketsch, Seestr. 53, Tel.: 06202 - 65533 AVR Kommunal GmbH Montag, 17.06.2019: www.avr-kommunal.de Kurpfalz-Apotheke Oftersheim, Mannheimer Str. 60, - Zentrale 07261/9310 Tel.: 06202 - 59480 - Störungen bei der Abfuhr 07261/931931 Dienstag, 18.06.2019: St. Martin-Apotheke Schwetzingen, Carl-Theodor-Str. 21, Tierärztlicher Notdienst Tel.: 06202 - 4860 Mittwoch, 19.06.2019: In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an. Lusshardt-Apotheke Neulußheim, Altlußheimer Str. 8, Tel.: 06205 - 39670 Ärztliche Notdienste Schubert-Apotheke Plankstadt, Schubertstr. 41, Tel.: 06202 - 923305 Allgemeinärztlicher Notdienst Schwetzingen: Donnerstag, 20.06.2019: Notfallpraxis (außerhalb der Ö nungszeiten der Haus- Dreikönig-Apotheke Schwetzingen, Mannheimer Str. 1, arztpraxis) in der GRN-Klink Schwetzingen, Tel.: 06202 - 4700 (Kreiskrankenhaus) Freitag, 21.06.2019: Bodelschwinghstraße 10 Tel. 116 117 Sonnen-Apotheke Brühl, Messplatz 4, Tel.: 06202 - 71288 (kostenfreie Rufnummer) Samstag, 22.06.2019: Die ärztliche Notfallpraxis ist dienstbereit: Stadt-Apotheke Hockenheim, Heidelberger Str. 11, Tel.: 06205 - 4277 Werktage: Der Apothekendienst wechselt täglich um 8.30 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Apotheken-Notdienstfinder (bundesweit): Freitag von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS) Mittwoch von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos), Internet: www.aponet.de 6 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

ben das Problem, dass die Gartenzäune und -tore undurchdring- Ende des amtlichen Teils lich sind und bis auf den Boden reichen. Lassen Sie in Ihrer Ein- friedung am Boden einen Durchlass, damit Igel, die regelmäßig Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abge­ weite nächtliche Wanderungen unternehmen, ihrem natürlichen druckten Beiträge sind die jeweils einsendenden Institu­ Instinkt folgen können. Ein oder mehrere Öffnungen von 10 x 10 tionen, Parteien, Vereine und Organisationen zuständig. Die cm im Zaun oder dem Gartentor sind dabei schon ausreichend. Gemeinde übernimmt für die Richtigkeit des Inhalts keine Verantwortung. Helfen Sie mit, dem Arten- und Insektensterben zu begegnen. Machen Sie Ihren Garten zum Lebensraum für unsere Insekten, Vögel und Igel. * Insekten benötigen nicht nur Unterschlupfmöglichkeiten, wie sie derzeit gerne in Form von Insektenhotels im Handel angebo- Öffentliche Einrichtungen ten werden, sondern auch entsprechende Nahrungspflanzen. Das sind nicht nur schön blühende Blumen und Sträucher für Bie- nen, Hummeln und Schmetterlinge, sondern auch z. B. Brennnes- seln. Über 5 verschiedene Schmetterlingsarten, z. B. die bunten Das Ortsbauamt informiert: Tagfalterarten Tagpfauenauge, Admiral oder kleiner Fuchs brau- Wohlfühl-Gärten für Insekten, Vögel und Igel – worauf Sie chen Brennnesseln zum Überleben. Sie sind „die Nahrungspflan- achten sollten ze“ für die Raupen. Viele einheimische Tiere, vor al- lem Insekten und Vögel, aber auch Igel fühlen sich nur in Gär- Erste Zwischenmeldung zu den Ergebnissen ten wohl, die ihnen Nahrung, Das Stadtradeln 2019 ging vor wenigen Unterschlupf und Fortpflan- Tagen zu Ende. Die Auswertung der jetzt zungsmöglichkeiten bieten. noch eingegangenen „Radelkalender“ ist Diese Gärten müssen nicht un- in vollem Gange, „aber bereits jetzt ist klar, dass wir etwa 20 Pro- bedingt „naturnah“ sein, sie zent mehr Kilometer und 20 Prozent mehr Radlerinnen und Rad- müssen nur eine möglichst gro- ler gegenüber unserer ersten Teilnahme im letzten Jahr erreicht ße Vielfalt an verschiedenen haben“, freute sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck, „und das bei dem Pflanzenarten und Strukturen doch sehr durchwachsenen Wetter“. Sein Dank geht an alle Radle- aufweisen: Verschiedene Sträu- Foto: A. Askani rinnen und Radler, die ihre Kilometer gemeldet haben, und damit cher und Bäume – vor allem ein- zeigen, dass man sich in Brühl und der Region sehr gut umwelt- heimische Arten, Stauden und einjährige Blütenpflanzen, viel- freundlich fortbewegen kann, sowie an alle Mitwirkenden um leicht einen kleinen Teich oder eine Wasserstelle, eine kleine Sandra Keppeler und Alexandra Eichler, die die Aktion im Rathaus Natursteinmauer oder einen Steinhaufen, eine Ecke, in der Brenn- betreut haben. Über die genauen Zahlen wird noch informiert. nesseln* und Wildkräuter* wachsen können, und ein Laub- und Reisig-/Totholzhaufen, der im Garten liegen bleiben kann. Diese Dinge reichen aus, um einen Garten für Insekten, Vögel und Igel attraktiv zu machen: Auf den Brennnesseln und den Wild- Haus der Kinder kräutern finden Schmetterlingsraupen und Käfer Nahrung und die Blüten der Sträucher, Stauden und einjährigen Blütenpflan- Einladung zum Tag der Offenen Tür zen sorgen mit ihrem Nektar und Pollen für die Ernährung der Wildbienen und Schmetterlinge. Einheimische Bäume und Sträu- am Samstag, 29. Juni 2019 10:30 – 15:00 Uhr cher sind Nistplatz und Nahrungslieferant für die einheimischen Singvögel. Steinriegel, Reisig- und Totholzhaufen dienen als Ver- steckmöglichkeit und Brutplatz für Insekten und als Rückzugsort für Igel. Der Teich oder die kleine Wasserstelle ist Kinderstube und Lebensraum für Libellen, Gelbrandkäfer und andere Wasserinsek- ten. Teilweise entdeckt auch der ein oder andere Molch dieses Wasser als Möglichkeit, für Nachkommen zu sorgen – wer weiß? Leider werden viele Gärten vermeintlich pflegeleicht mit mono- tonen Stein- oder Rasenflächen und ein oder zwei Gehölzarten angelegt. Sie nützen dadurch weder Insekten noch den Vögeln „Nichts ist beständiger als der Wandel“ oder den Igeln. Einfriedungen aus einheitlichen Thuja- und Kirschlorbeerhecken, Steinwüsten in den Vorgärten mit nur wenigen hervorragenden Wir möchten gemeinsam mit Ihnen feiern: geformten Gehölzen und intensiv gepflegter Rasen, möglichst 45 Jahre Haus der Kinder mit Nadelgehölzen umgeben, bieten einheimischen Tierarten kaum Nahrung und Unterschlupf und sollten daher unbedingt Einweihung der sechsten Gruppe vermieden werden. und natürlich den Sommer Aber auch die Art und Weise wie der Garten gepflegt wird, hat Einfluss darauf, ob sich einheimische Tiere in unseren Gärten Es erwarten Sie: wohl fühlen. Der Einsatz von Mährobotern ist z. B. für kleinere Igel 11:00 Uhr Begrüßung mit den Kindern lebensgefährlich. Igel flüchten nicht bei Gefahr, sie rollen sich ein Aktivitäten für Klein & Groß im Haus & Garten und zeigen ihre Stacheln. Kleinere Igel können eventuell überfah- Informationen rund ums Haus ren und verletzt werden. Da kurzgeschorene, intensiv gepflegte Rasen allgemein sehr artenarm sind, sollte man auf den Einsatz Buntes Büfett von Herzhaft bis Süß von Mährobotern der Natur zu Liebe verzichten und den Rasen Fruchtige Cocktails auch mal länger stehen lassen. Verzichten Sie außerdem auf den Einsatz von Pestiziden. Blattläuse beispielsweise sind Nahrungs- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! grundlage für Marienkäfer, Ohrwürmer und viele andere Insekten und Wildkäuter locken Insekten an. HAUS der KINDER Kindertageseinrichtung ­ Träger: Gemeinde Brühl Der schönste und beste Garten nützt aber nichts, wenn man nicht Nibelungenstaße 12 ­ Tel.: 06202/72882 in ihn hineinkommt. Viele Igel, aber auch andere Kleinsäuger ha- E­Mail:hausderkinder@bruehl­baden.de Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 7

Kindergarten St. Michael Rohrhof Sonnenschein Kindergarten

Workshop: Von Zellulose zum Papier – Papierschöpfen im Große Garteneinweihung im Sonnenschein-Kindergarten Technoseum Mannheim Letzten Freitag war es so weit! Das neue Außengelände des Son- Im Rahmen unseres Nachhaltig- nenschein-Kindergartens durfte endlich bespielt werden. Nach keitsthemas starteten die Vor- monatelangem Warten, gespanntem Beobachten und Mitfiebern schulkinder des Kath. Kinder- wurde der Spielplatz hochoffiziell von Bürgermeister Dr. Ralf Göck gartens St. Michael zu einer eingeweiht und eröffnet. Doch zuvor formierten sich die Kinder spannenden Exkursion in das zu ihrem großen Gesangsauftritt. „Wer will fleißige Handwerker Technikmuseum Mannheim. sehen“, mit neu gedichteten Strophen passend zur Einweihung sangen sie aus voller Kehle. Feierlich durchtrennte Bürgermeister Das Thema lautete „Papier- Göck gemeinsam mit der stellvertretenden Kindergartenleitung schöpfen“. Sonja Balduf die mit roten Fähnchen markierte Absperrung zum Nach unserer Ankunft im Tech- Garten. nikmuseum, begaben wir uns in Nun stand nichts mehr im Wege und Ritterburg, Trampolin und das Foyer und wurden von einer Bobbycar-Rennstrecke waren zum Einsatz bereit. Ein riesiges netten Mitarbeiterin empfan- Dankeschön von der Kindergartenleitung Anne Fonje galt den gen, die uns durch das Museum Sponsoren: die Mannheimer Künstlerin Bettina Mohr, Garten- führte und uns die Kunst des und Landschaftsbau Jörg Goos aus Brühl und der Volksbank Papierschöpfens erklärte. Ge- Brühl. Ihnen dankte Frau Fonje für ihre großzügigen Spenden, Foto: Kath. Kindergarten meinsam wurde erst mündlich von denen einige Fahrzeuge gekauft werden konnten. St. Michael erarbeitet, wie man früher Pa- Geladen waren zu diesem großen Ereignis auch Gäste wie Ge- pier herstellte. Die Kinder erfuh- meinderäte Herr Hufnagel, Frau Sennwitz, Herr Gredel, Herr ren von alten Stoffen und Papierresten, die zerkleinert und ein- Faulhaber, die Schulleitung der Schillerschule, Frau Dorothea geweicht wurden um sein dann in einem Sieb wieder zu neuem Schmidt-Schulte, die Kindergartenleitung des Hauses der Kinder, Papier zusammen zu drücken. Heute wird Papier meist aus Holz Frau Christiane Langloh-Zakouri, die Gemeindeverwaltung ver- hergestellt. An Zellulosestücken konnten die Kinder noch kleine treten durch Benjamin Weber, der Bauamtsleiter Reiner Haas mit Holzreste in den Fasern entdecken. Chris Ölsner, Bauhofsleiter Sascha Mayer, der mit einer Riesenge- Nun folgte der spannendste Abschnitt des Ausflugs, nämlich das schenkkiste den Kindern Sandspielsachen überreichte, und die eigene Papierblatt anzufertigen. beim Gartenbau beteiligten Firmen wie Holz und Stein, vertre- Als erstes wurde eine kleine Schüssel mit aufgeweichter Zellulo- ten durch Robert Waldecker, der drei grasgrüne Bobbycars den Kindern als Überraschung überreichte und die Firma Kompan, se in ein riesiges mit Wasser befülltes Holzfass geschüttet. Jetzt vertreten durch Angelika Linz, die Rutsch-Roller und Bälle den musste ein Kind das Wasser mit einem Holzstab kräftig umrüh- Kindern mitgebracht hatte. ren. Während die Zellulosefasern sich im ganzen Fass verteilten, schöpfte ein anderes Kind mit einem speziellen rechteckigen Siebrahmen die Fasern aus dem Wasser. Die gebündelten Fasern sahen auf dem Schöpfrahmen aus wie ein nasses Blatt und die Kinder kamen ihrem Ergebnis immer näher. Nun bestand die Kunst darin das nasse Blatt von dem Rahmen zu lösen. Dabei wur- de der Rahmen auf ein nasses Filzstück gekippt und hin und her „gewippt“, bis das Blatt sich vom Rahmen löste. Diese Schritte durften alle 20 Schulanfänger in Partnerarbeit durchführen. Zuletzt wurde das Wasser, mit einer Presse, und viel Muskelkraft der Kinder, aus dem Filzstapel gepresst. Jetzt hatten wir es geschafft, unsere eigenen Papierblätter waren fertig und die Resultate konnten sich sehen lassen. Jeder durfte natürlich Foto: pr sein eigenes Papier mit nach Hause nehmen. Bei entspannter Atmosphäre, kühlen Getränken und leckeren Nach einem kleinen Picknick hatten wir noch das Glück, eine Run- Snacks genossen die geladenen Gäste, Erzieherinnen und vor al- de mit der Museumseisenbahn fahren zu dürfen bevor wir wieder lem die Kinder den Vormittag! gemeinsam in den Kindergarten gingen. Begleitet und chauffiert Der Elternbeirat wünscht den Erzieherinnen und vor allem den wurden wir von Kindergarteneltern. Für dieses Engagement be- Kindern viele schöne Stunden auf dem wunderschönen Sonnen- danken wir uns recht herzlich, denn ohne Mithilfe könnten wir schein-Spielplatz! manche Exkursionen nicht stemmen. Elternbeirat Frau Baykal, Frau Hauck, Frau Stier, Frau Stöcker

Bücherei

Wichtiger Hinweis! Die Gemeindebücherei ist am kommenden Montag, den 17.Juni wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet

Gemeindebücherei Brühl, Ormessonstr. 3 Öffnungszeiten Gemeindebücherei Brühl Tel.: 702983 FAX: 702984 Mo, Mi, Fr. 10­12 u.14­18 Uhr E­Mail: buecherei@bruehl­baden.de Di + Do geschlossen Internet: www.gemeindebuecherei.bruehl­baden.de und www.metropol­card.net

8 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. sind bei der Gleichstellungsbeauftragten unter Susanne.Vier- [email protected] möglich. VHS-Veranstaltungen Kurse in der Sommer-VHS Hindernisfahrten für Müllfahrzeuge Kultur-Gestalten Zugeparkte Straßen erschweren die Müllabfuhr für die AVR Bildhauer Workshop nach Shona-Art Kommunal für Jugendliche und Erwachsene Parkende Autos und enge Straßen – diese Kombination erschwert Die Steingestaltung nach Shona-Art führt auf einfachem Weg an beinahe täglich die Müllabfuhr für die AVR Kommunal GmbH im das Bildhauern heran, denn der Serpentin, mit dem gearbeitet Rhein-Neckar-Kreis. Vor allem in Einmündungen und in Kreu- wird, ist etwas härter als Speckstein und damit bestens für Anfän- zungsbereichen sind parkende Autos oft ein unüberwindliches ger/innen geeignet. Die Kunst des Shona-Volks in Simbabwe ist Hindernis für die Anfahrt zu den bereitgestellten Mülltonnen. von einzigartiger Schönheit. Der Serpentinstein verdankt seinen Da es selten möglich ist, die Fahrer persönlich vor Ort anzutreffen, Namen der charakteristischen, schlangenhautähnlichen Struktur kann die Abfuhr erst später oder gar nicht in diesen Bereichen des Materials. Dieses unterschiedlich harte, vulkanische Gestein stattfinden. Das bringt die gesamte Logistik und Planung der ist vor etwa 2,6 Milliarden Jahren entstanden. Beeindruckend regulären Abfuhr durcheinander. Zudem stellen die parkenden sind seine vielen verschiedenen Farben. Die Teilnehmer lernen Autos auch ein Sicherheitsrisiko für das Abfuhrpersonal dar. Stra- diesen Stein in Struktur und Form kennen, bearbeiten ihn mit- ßen sind komplett blockiert, so dass zum Teil rückwärts gefahren tels Zahnhammer, Feilen und Raspeln, schleifen und polieren ihn werden muss. Die AVR Kommunal bittet um aktive Unterstützung glatt, bis Ihr Kunstwerk vollendet ist. Inhaltlich wählt jede/r sein und Rücksichtsnahme an den Abfuhrtagen, um gefahrlos die Thema selbst. Müllabfuhr durchführen zu können. Montag, 29.07. bis Freitag, 02.08., 9-13 Uhr in der VHS Anmeldung bis 12. Juli Wasserwerte in den Badeseen Ukulele spielen Gesundheitsamt: Die aktuell gemessenen Wasserwerte und Pro- Für Einsteiger/innen mit Vorkenntnissen benahmen zeigen eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität Der Workshop ist für alle, die mit wenig Aufwand einfache Lie- aller neun Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis der (z.B. Kinderlieder) begleiten wollen (Schlagtechnik, Zupfen). Auch das Melodiespiel wird geübt. Angesichts des derzeitigen ersten Sommerhochs in diesem Jahr Leih-Ukulelen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. und den Pfingstferien lockt natürlich der Besuch einer der neun Samstag, 03.08., 14-18 Uhr in der VHS Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis. Aus hygienischer Sicht gibt es gegen das Baden keine Bedenken, vermeldet das Gesundheits- Anmeldung bis 26. Juli amt. „Die ersten in der diesjährigen Badesaison vor Ort gemes- Reduktion Linolschnitt senen Wasserwerte und Probenahmen ergaben eine hygienisch Das Design wird aus einem einzigen Linolblock hergestellt und einwandfreie Wasserqualität“, teilt Albert Karras vom Gesund- schichtet die Farbe jedes Mal neu, wenn das Linol geschnitten heitsamt (Abteilung Gesundheitsschutz) des Kreises mit. wird. Diese Technik ist eine herausfordernde Methode, da am Für die Badeseen, die im Rhein-Neckar-Kreis als offizielle Badege- Ende nur noch wenig oder gar kein Lino-Block übrig bleibt. Der wässer ausgewiesen sind – also Altlußheim (Blausee), Brühl (Kol- Linoldruck ermöglicht eine ausdrucksstarke Bildsprache und er- lerinsel), Heddesheim (Badesee), Hemsbach (Wiesensee), Ketsch öffnet ein breites Feld an gestalterischen Möglichkeiten. Keine (Hohwiesensee), St. Leon-Rot (Badesee), Weinheim (Waidsee und Vorkenntnisse erforderlich. FKK-See Miramar) sowie Walldorf (Badesee) – liegen nun die ak- Montag, 05.08. bis Freitag, 09.08., jeweils 9.30-12.30 Uhr im Xy- tuellen Werte der mikrobiologischen Wasserproben vor, die in lon-Museum und Werkstätten, Kronenstr. 17 dieser Badesaison erstmals am 14. Mai genommen wurden. Die Anmeldung bis 19. Juli Beprobungen finden bis Mitte September 14-täglich statt und werden im Labor des Landesgesundheitsamtes Stuttgart auf In- Siebdruck – Papier Schablone dikatorparameter (E.-coli und Enterokokken) untersucht. „Hierbei In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Vorzüge des Siebdrucks, lagen die Messwerte jeweils fast ausschließlich unterhalb der der Schichtung von Formen und Farben mit handgeschnittenen Nachweisgrenze, was sehr erfreulich ist, sodass von einer ausge- Papierschablonen kennen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. zeichneten Wasserqualität gesprochen werden kann“, erklärt Al- 5 x, Montag, 12.08. bis Freitag, 16.08., jeweils 9.30-12.30 Uhr im bert Karras vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Die Xylon-Museum und Werkstätten, Kronenstr. 17 strengen Anforderungen der Badegewässerverordnung Baden- Anmeldung bis 19. Juli Württemberg und die Vorgaben der Europäischen Union (EU) seien damit mehr als erfüllt. Interessierte können die aktuellen Werte – die letzte Probenah- me fand am Dienstag, 4. Juni, statt – im Internet in einer Liste der Mitteilungen überwachten Badestellen unter www.lubw.baden-wuerttem- anderer Behörden berg.de/wasser/badegewaesserkarte abrufen. Am heutigen Frei- tag (7. Juni) erhielt Karras die erfreuliche Mitteilung über die am Dienstag genommenen Proben: „Die mikrobiologischen Untersu- „Frauen und Rente: Was ist wichtig?“ chungen ergaben keine Beanstandungen“, heißt es im aktuellen Bericht des Landesgesundheitsamtes über die Wasserqualität der – Infoveranstaltung am 9. Juli 2019 im Landratsamt Rhein- neun Badeseen im Kreis. Neckar-Kreis in Heidelberg Unter dem Titel „Frauen und Rente: Was ist wichtig?“ findet am Auf der Website der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Dienstag, 9. Juli, von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstal- Naturschutz werden zudem der hygienische Zustand der ver- tung rund um das Thema Altersvorsorge – auch mit Blick auf eine gangenen Badesaisons aufgezeigt. Acht der neun Badestellen mögliche Altersarmut von Frauen – im Landratsamt Rhein-Ne- im Rhein-Neckar-Kreis weisen im Zeitraum von 2014 bis 2018 ein ckar-Kreis in Heidelberg in Kooperation mit der Deutschen Ren- blaues Symbol für „ausgezeichnete Wasserqualität“ auf, der Bade- tenversicherung Baden-Württemberg statt. Immer wieder weisen see Walldorf ist grün (gute Qualität) markiert. Studien darauf hin, dass sich Frauen schon frühzeitig Gedanken Wassertemperatur: um ihre Altersversorgung machen sollten, damit sie im Alter kei- Bei ihren Messungen wurden zusätzlich noch der pH-Wert, die ne bösen Überraschungen erleben. Fragenstellungen unter an- Sichttiefe, den Sauerstoffgehalt sowie die Luft- und Wassertem- derem zu Rentenansprüchen, Auswirkungen der Familienpause, peratur der Badegewässer festgestellt, die mittlerweile bei 22 bis Teilzeitarbeit, Minijobs und Scheidung werden dargestellt. 23 Grad liegt. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 9

Schwestern vom Kostbaren Blut. Dieser Orden übertrifft die Wirk- samkeit staatlicher Entwicklungshilfe bei weitem. Das gilt vor Kirchliche Nachrichten allem für die Nachhaltigkeit. Ihre Gemeinschaft löst sich nicht nach einzelnen Projekten wieder auf, zudem steigt der Anteil der afrikanischen Nonnen ständig. Zudem erringen sie bei den jährli- chen Schulvergleichen (Ratings) immer wieder Spitzenplätze. Das Katholische Kirchengemeinde Brühl-Ketsch motiviert die Schwestern, die Hungermarschierer, besonders die Ketscher aber auch. Projekte der Schwestern vom Kostbaren Blut sind für die Regionen ihres Wirkens eine wichtige Bereicherung. Kontaktdaten Sie fördern in Tansania und Kenia die Bildung in allen Bereichen, Pfarramt, Kirchenstr. 15, von der Grundschule bis zur Höheren Schule. Auf Grund des gro- Telefon: 7601820, Fax: 7601025 ßen Zuspruchs müssen für die Grundschule in den Usambara- www.kath-bruehl-ketsch.de, Bergen weitere Räume gebaut und ausgestaltet werden. Kinder [email protected] mit muslimischem und christlichem Hintergrund besuchen diese Schule gemeinsam – ein Ausdruck von Toleranz und Akzeptanz. Öffnungszeiten Kath. Pfarrbüro: In Kifungilo wurde eine Schreinerwerkstatt gebaut. Die Jugend- Mo, Mi, Fr von 9-12 Uhr lichen lernen dort ein Handwerk. Das erhöht ihre Chancen auf Di von 14-16 Uhr dem Arbeitsmarkt und so können sie ihren Lebensunterhalt Do von 15-17 Uhr selbst bestreiten. Für die Straßenkinder in den Kawangware- 15.06. Samstag Slums Nairobis ist die Amani Primary School ein wahrer Segen. In der Tagesschule erhalten die Schülerinnen und Schüler auch 14:00 Hl. Schutzengel Taufe von Dahlia Schlatter u. eine kostenlose Versorgung mit Mahlzeiten. Die Bildungsinhalte Katharina Till ermöglichen ihnen auch den weiteren Besuch einer mittleren 15:00 St. Sebastian Taufe von Fabian Weich, Lara Maria oder einer höheren Schule. Winter, Liam Mummert Wer diese beispielhafte Förderung von Kindern und Jugendli- 16:00 St. Sebastian Taufe von Anni Schäfer, chen unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, am 30. Juni Leon Schimmele und mit zu radeln oder zu laufen. Wer nicht mitmachen kann, aber Calliope Hope List seine Solidarität zeigen will, wird freundlich gebeten, seinen Bei- trag auf eines der von der Pfarrgemeinde Oftersheim geführten 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Hungermarsch-Konten zu überweisen. 16.06. SONNTAG Dreifaltigkeitssonntag • Sparkasse Heidelberg IBAN: DE 57 672500 200 024300005, Spr 8,22-31; Röm 5,1-5; Joh 16,12-15 BIC: SOLADES 1 HDB, oder • Volksbank Kur- und Rheinpfalz 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe IBAN: DE 62 547900 000 000800 007, BIC: GENODE 61 SPE. mitgestaltet von Vox Bruwelensis • Schon im Voraus: Herzlichen Dank an jede und jeden, der die 16:00 St. Michael Hl. Messe der polnischen Gemeinde weltweite Not lindern will und dem Hungermarsch sein Ver- trauen schenkt. sr 17.06. Montag Sitzung des kath. Pfarrgemeinderates Brühl-Ketsch 17:30 Hl. Schutzengel Betstunde der Frauengemeinschaft Pfarrgemeinderatsneuwahlen im März 2020, Pastoralkon- Brühl zeption und Schutzprävention ... 18.06. Dienstag „Die alte Zeit ist zu Ende“ – Diakon Heiko Wunderling gestalte- 18:00 St. Sebastian Keine Hl. Messe!!! te den geistlichen Impuls zu Beginn der Sitzung mit Worten von Bischof Overbeck aus dem Bistum Essen. „Die Kritik an der Kir- 19.06. Mittwoch che muss Gehör finden, damit es zu einem echten Kulturwandel 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst kommt.“ Man muss miteinander diskutieren, um eine innere Of- 10:30 Avendi Wortgottesdienst fenheit ringen und nicht aufgeben und abschließen! Mutig auf dem heutigen Weg durch die Zeit gehen und die Frohe Botschaft 10:45 B&O Sen. Heim Wortgottesdienst bezeugen – mit diesem Gebet endete der Impuls. 18:00 St. Sebastian Hl. Messe – Vorabendmesse Fron- Diakon Wunderling gehörte auch Top 1 der Tagesordnung; Po- leichnam sitives konnte er berichten zum Wandel in der Taufbegleitung. 20.06. Donnerstag Fronleichnam Etliche langjährige Mitgestalterinnen der Taufvorbereitung in Brühl und Ketsch wollen neue Wege gehen. Der Aufruf nach neu- 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit anschließender Pro- en Kräften zur Unterstützung der Verbleibenden aus dem altem zession Stab ist auf fruchtbaren Boden gefallen! Mit insgesamt 14 Perso- (Hauptstr. – Karpfengasse – Kirchen- nen, 13 weiblichen, 1 männlichen, geht es in gutem Sinne weiter. str. – Hauptstr.) Die Begleitung junger Familien zum Sakrament der Taufe ist im- mitgestaltet von der Kantorei mer wieder eine bereichernde Zeit. Für die jungen Eltern haben 21.06. Freitag Hl. Aloisius Ganzaga (1591) christliche Werte einen hohen Stellenwert. 18:00 Hl. Schutzengel Keine Hl. Messe!!! Pfarrgemeinderatsneuwahlen am 22. März 2020 Nach eindringlicher Diskussion und Überlegung wurde die Größe 22.06. Samstag der zu wählenden Pfarrgemeinderatsmitglieder auf 16 Personen 18:00 St. Michael Hl. Messe festgelegt (der jetzige Rat hat 17 ehrenamtl. Mitglieder). Gewählt 23.06. SONNTAG 12. Sonntag im Jahreskreis wird mit einer Liste für Brühl, Rohrhof und Ketsch, unabhängig davon, wie viele zu wählende Räte die jeweilige Ortschaft stellt. Sach12,10-11.13,1; Gal 3,26-29; Für die Bildung eines Wahlausschusses appellierte Marianne Lk 9,18-24 Faulhaber an die scheidenden Ratsmitglieder. Diakon Wunder- 10:00 St. Sebastian Hl. Messe ling und Gemeindereferentin Gaa-deMür hielten den Räten zu- kunftsweisend die Blickrichtung auf „Pastoral 2030“ vor Augen 36. Hungermarsch – 30. Juni in Ketsch Ein Segen für Kinder und damit die Notwendigkeit, neue Projekte und Ziele in Angriff und Jugendliche – Ketsch nehmen zu müssen. Der neue Rat muss sich damit sicherlich ab Die Eine-Welt-Gruppe der Sebastiansgemeinde gehört zu dem 2021 beschäftigen – auf die Pastoral vor Ort achten, Zielgruppen weltweit gespannten Unterstützerkreis der vielfältig aktiven definieren ... es gibt vieles zu tun! 10 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Pastoralkonzeption Während der Pfingstferien treffen sich unsere Gruppen und Diese neue Konzeption soll nun anschaulich in Flyer-Format über Kreise nur nach Vereinbarung. die Amtsblätter in der Kirchengemeinde verteilt werden. Die Kos- Dienstag, 18. Juni ten dazu stehen allerdings noch in Diskussion. Die Präsentation 12:30 Uhr Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz e.V. im Gemein- der Pastoralkonzeption zum Pfarrfest am 7.7. in Brühl steht auf dezentrum (bis 14:30 Uhr) jeden Fall fest. 19:00 Uhr Männerkreis: Stammtisch im Brühler Hof, Brühler Missbrauchsprävention in der Kirchengemeinde Straße Pfarrer Bertsch berichtete zu dem Diözesebeschluss, dass in jeder Mittwoch, 19. Juni Kirchengemeinde ein Schutzkonzept mit Gefährdungsanalyse 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Pro zu erstellen ist. Dabei geht es um grenzachtenden Umgang mit Seniore (Demal) Schutzbefohlenen jeglichen Alters und die Überwachung der 10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im B&O Seniorenzentrum (De- Umsetzung. Im Pfarrgemeinderat kamen Zweifel auf, ob ehren- mal) amtliches Engagement damit überfordert ist. Eine erarbeitete Vorlage des Dekanats will Pfarrer Bertsch zur besseren Klarheit 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum der Aufgabe zu dieser Prävention jedem Ratsmitglied zukommen 19:00 Uhr "Offene Kirche“ in der Kirche lassen. In einer der nächsten Sitzungen wird die Thematik noch- Freitag, 21. Juni mals aufgegriffen. 14:30 Uhr Café Vergissmeinnicht Brühl-Ketsch im Gemeinde- Caritas + Pastoral zentrum Diakon Wunderling berichtet – der Caritas-Ausschuss plant ei- Samstag, 22.06.2019 nen Info-Abend mit Caritas-Mitarbeitern aus Schwetzingen. Ak- 13:00 Uhr Kirchliche Trauung Eschbach/Gietzen in der Kirche tuell soll über deren Arbeit und Wirken informiert werden. Der (Demal) Geburtstagsbesuchsdienst in der Kirchengemeinde leidet massiv Sonntag, 23. Juni unter Personalmangel – schade, dabei ist dieser Dienst doch so 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Demal) bereichernd und freudebereitend für Besucher und Jubilare! Offene Kirche in den Pfingstferien Fronleichnamsfest in Brühl Die Lücken im Helferplan sind weitgehend geschlossen – berich- (11.06. – 21.06.2019) tete Gerhard Zirnstein als Verantwortlicher für die Planung. Jetzt In den Pfingstferien lädt die evang. Kirche anstelle der Mittwoch- muss nur noch auf gutes Wetter und viele Teilnehmer an Prozes- abend-Andacht zur „Offenen Kirche“ ein. Dort können Men- sion und anschließend als Gäste beim Mittagessen im Garten ne- schen aller Konfessionen Ruhe und Entspannung finden, und ben dem Pfarrhaus gehofft werden. zwar am Mittwoch, 19. Juni von 19-19.30 Uhr. Danach finden Der Kindergarten St. Michael Rohrhof feiert am 29. Juni sein Som- wieder regelmäßig Mittwochabend-Andachten statt. Die Termi- merfest und freut sich auf viele Besucher und die „After-Work- ne entnehmen Sie bitte der Brühler Rundschau. Gottesdienst-Gruppe“ des PGR lädt zur nächsten besinnlichen Feier mit dem Thema „Glück“ am 25. Juni um 18 Uhr in den Pfarr- garten von St. Sebastian ein. M.F.

Ökumenische Nachrichten

Fronleichnamsprozession Christinnen und Christen beider Konfessionen setzen ein sichtba- res Zeichen der ökumenischen Verbundenheit! Landeskirchliche Gemeinschaft Brühl Die Fronleichnamsprozession der Kath. Kirchengemeinde Brühl wird in diesem Jahr auch Station an der Ev. Kirche (Kirchenstraße) machen. Mit gemeinsamem Gebet und Gesang wollen evangeli- Gottesdiensttermine sche und katholische Christinnen und Christen ein Zeichen set- Sonntag, 16. Juni zen für Geschwisterlichkeit im Glauben und wechselseitige Wert- 18.30 Uhr Gottesdienst schätzung der jeweils eigenen Tradition. Predigt: Gerald Kupatt Wir laden herzlich ein zu Gottesdienst und Prozession. Das Ein- Thema: Abenteuer Gebet treffen des Prozessionszuges an der Ev. Kirche wird zwischen Evangelisches Gemeindezentrum 11:00 und 11:30 Uhr erwartet. Sonntag, 23. Juni 18.30 Uhr Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Brühl Opendoors: Informationsabend mit Predigt Evangelisches Gemeindezentrum Kontaktdaten Pfarramt Brühl, Kirchenstr. 1, Telefon: 71232, Fax: 780421 E-Mail: [email protected] Parteien Besuchen Sie unsere Homepage: www.evkirche-bruehl-baden.de Das Pfarrbüro ist besetzt: Mo., Di., Mi. 9.00 – 11.30 Uhr Do. geschlossen; CDU Brühl-Rohrhof Fr. 8.30 – 10.00 Uhr Termine mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch (Tel. 9479529) und CDU-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Pfarrer Demal (Tel. 72618) nach Vereinbarung. am 3. Juli 2019 Besuchen Sie unsere Homepage: Die CDU Brühl/Rohrhof lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahres- www.evkirche-bruehl-baden.de hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ein. Sie fin- Sonntag, 16. Juni – Trinitatis det statt am Mittwoch, 3. Juli 2019, 19.00 Uhr im Versammlungs- 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezent- raum des TV-Clubhauses, Wiesenplätz 2, 68782 Brühl. rum (Hundhausen) Kenneth Gund, CDU-Vorsitzender Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 11

Diese Sammlung wird tatkräftig unterstützt vom Förderkreis SPD Ortsverein Brühl-Rohrhof Dourtenga; der Erlös trägt dazu bei, die vielfältigen Projekte im Schul- und Gesundheitsbereich in unserer afrikanischen Partner- Bilanz und Ausblick beim „Pfennigessen“ gemeinde Dourtenga, Burkina Faso, zu realisieren. am Freitag, 28. Juni Haben Sie Fragen zum Thema Papier oder den weiteren Samm- Die Gemeinderats- und Kreistagskandidatinnen und Kandidaten lungen? treffen sich zum traditionellen „Pfennigessen“ am Freitag, 28. Juni Schreiben Sie uns an [email protected]. um 19 Uhr im Nebenzimmer des SV Vereinshauses, Gartenstraße Auch Weinkorken (nicht aus Kunststoff) werden separat zum Re- 45, um die Wahlen zu analysieren und den Blick nach vorne zu cycling angenommen. richten. Wer nicht kommen kann, meldet sich beim Fraktionsvor- Alte Mobiltelefone können Sie ebenfalls bei uns in die Sammel- sitzenden Roland Schnepf, Telefon 7642. box des NABU einwerfen. Die Geräte werden nach Möglichkeit weiterverwendet (in Europa) oder einem fach- und umweltge- rechten Recycling zugeführt. Freie Wähler Brühl-Rohrhof e.V. Bitte entfernen Sie die SIM-Karte vor Abgabe und löschen Sie persönliche Daten! Geben Sie das Handy bitte möglichst komplett mit Ladegerät ab. An alle Mitglieder Der NABU erhält für jedes abgegebene Handy einen Betrag, der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freien Wähler für die Renaturierung der Havel verwendet wird. Brühl/Rohrhof e.V. Der nächste Sammeltermin ist der 20. Juli 2019. Am Dienstag, den 16.07.2019, 19 Uhr, findet unsere diesjährige Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite Grüne Jahreshauptversammlung im Clubhaus des SV Rohrhof statt. Liste Brühl und der Website www.grueneliste-bruehl.de. Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Protokoll der JHV 2018 Vereine 3. Jahresrückblick/Kommunalwahl 2019 4. Bericht der Fraktionsvorsitzenden Heidi Sennwitz aus der Fraktion des Gemeinderats 5. Kurzbericht zum Haushalt der Gemeinde Brühl (Claudia Stauffer) Jahrgänge 6. Bericht des Kreisrats Jens Gredel aus dem Kreistag 7. Bericht des Kassiers Michael Schäfer Jahrgang 1936/37 8. Bericht der Kassenprüfer Michael Angermann u. Wilfried Zu einem gemütlichen Beisammensein treffen sich die Jahr- Seitz gangsangehörigen am Mittwoch, 19.06.2019 um 14.30 Uhr im 9. Entlastung des Vorstandes Gasthaus „Split“ (Kleintierzüchter Brühl) am Friedhof. Über rege 10. Neuwahlen des Vorstands: Beteiligung würde man sich sehr freuen. AK 1. Vorsitzende/r Jahrgang 1940 2. Vorsitzende/r Wir treffen uns am Dienstag, 18.06.2019, um 14.30 Uhr zum ge- Zwei Mandatsträger mütlichen Beisammensein im Gasthaus „Zur Traube“. Zwei Beisitzer Jahrgang 1948/49 11. Ehrungen Unsere nächste Zusammenkunft findet statt am Dienstag, den 12. Anträge 25.06.2019, 18.30 Uhr, im Hotel Brühler Hof. 13. Verschiedenes Bitte um rege Beteiligung, da wir Einzelheiten zu unserem Jubilä- Anträge, Wünsche und Anregungen zur Tagesordnung sind im- umstreffen am 25.09.2019 besprechen wollen. mer willkommen und können bis zum 30.06.2019 bei dem 1. Vor- sitzenden eingereicht werden. Ich würde mich freuen, Sie an diesem Abend persönlich begrü- Frauenselbsthilfe nach Krebs ßen zu können. Klaus Pietsch Gruppe Brühl-Schwetzingen trifft sich am Montag, 17.06.19 1. Vorsitzender um 15 Uhr zum Spielenachmittag im Gruppenraum Brühl. Kontakt: Gardy Cerff, Tel. 139955 Viola Fischer,Tel. 0172 – 66 03 351 Grüne Liste Brühl

Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. am Samstag, Katholische Frauengemeinschaft Rohrhof 15. Juni 2019, 10 bis 13 Uhr auf dem hinteren Messplatz Brühl Wallfahrt der katholischen Frauengemeinschaften Rohrhof Wir sammeln wieder Altpapier zur Wiederverwertung! und Brühl Gesammelt wird alles aus Papier: Zeitungen, Illustrierte, Kata- Die diesjährige Wallfahrt der katholischen Frauengemeinschaf- loge, Kartonagen und Bücher (ohne Kunststoffe). Gut erhalte- ten Rohrhof und Brühl in die Dieburger Wallfahrtskirche findet ne Bücher werden getrennt angenommen und weiterverwendet am Donnerstag, den 27.06.2019 statt. Abfahrt in Brühl ist um zugunsten des Fördervereins Dourtenga. 8:00 Uhr am hinteren Messplatz, danach an der Bushaltestelle Bitte beachten Sie: Beim Papierrecycling ist eine besonders sorg- „Schreieck“ und in Rohrhof an der Bushaltestelle „Brühler Straße“. fältige und sortenreine Entsorgung des Altpapiers wichtig, d. h. Die Kosten für Fahrt, Stadtführung in Dieburg sowie aller Trink- Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styroporverpackungen oder gelder betragen 15,00 € und sind im Bus zu bezahlen. fr Hygienepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in die Samm- lung. Deshalb entfernen Sie bitte vor Abgabe alles, was nicht Helferinnen gesucht Papier oder Karton ist (bitte auch aus den Produktverpackun- Die kfd Rohrhof sucht noch helfende Hände für das Pizzabacken gen)! beim Pfarrfest am Sonntag den 7.7.19. Weitere Informationen Bitte bringen Sie Ihr Altpapier aus Sicherheitsgründen erst am und Anmeldungen bei Elsbeth Franz, Tel. 06202/77825. Samstag ab 10.00 Uhr! fr 12 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Kulturelles

Jugendkunstschule Brühl

Ferienprojekt SOMMER Leitung :

Was wäre der August ohne Wasser, Sand Nina Kruser 29.07. – 02.08.2019 und Malerei in bunten Farben? (freischaffende Künstlerin) (20 Ustd.) Wir experimentieren mit Acrylfarben, mischen Gebühr: 59,- € eigene Strukturpasten an und gestalten (inkl. € 9,- Material) 9.00 Uhr – 12.00 Uhr einzigartige Bilder, die Urlaubsträume wahr Sommer, Sonne, werden lassen. 6 bis 10 Teilnehmer

Für Kinder von Farbenrausch 6 – 12 Jahren Lasst Euch vom Stein inspirieren und gestaltet ihn nach Lust und Laune mit Raspeln und Leitung : Schleifpapier. Von einfachen Formen bis zu Andrea Tewes 04.09. – 06.09.2019 (freischaffende Künstlerin) (12 Ustd.) figürlichen Darstellungen ist alles möglich, vorausgesetzt Ihr bringt Experimentierfreude und Gebühr: 39,- € 9.00 Uhr – 12.00 Uhr (inkl. € 9,- Material) ein wenig Kraft und Ausdauer mit! Es wird recht staubig, also bringt bitte eine Brille Skulpturen aus (entweder Schutz- ����� ������������;� 6 bis 10 Teilnehmer

Mundschutz wird gestellt) und Für Kinder von Speckstein Arbeitshandschuhe mit und tragt geeignete 8 – 14 Jahren Kleidung. Wir arbeiten draußen! Samstag, 14. September 2019 20.00 Uhr, Festhalle

Theater Hemshofschachtel

„Ä schwere Geburt“ Eintritt: 16,- € bis € 22,-; TK + 3,-€ (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl- baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an Donnerstag 26. September 2019 20.00 Uhr, Festhalle

Wolfgang Trepper

„LIVE“ Das Original von der Reeperbahn Eintritt: 19,- € bis € 25,-, TK + 3,-€ (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl- baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 13

den Media Control Charts und weltweit zeitgleich bis zu zwölf (!) Gewerbeverein Brühl & Rohrhof Chart-Titel, darunter Welthits, wie „Mr. Vain” (), „More And More“ (Captain Hollywood Project) sowie “Right In The Night” Jazzmatinee am 7. Juli mit Special Guest oder das wunderbare “Be Angeled”, das er für Jam&Spoon und Reamonn-Sänger Rea Garvey schrieb. Bei der Jazzmatinee kehrt Katzmann nun zu seinen musikalischen Wurzeln zurück und steht wieder selbst auf der Bühne. Kulinarische Genüsse Die Jazzmatinee wäre allerdings unvollständig, gäbe es neben den musikalischen nicht auch kulinarische Genüsse. Neben den seit jeher bewährten Bratwürsten & Co. wird es auch heuer wieder Weißwürste geben, dazu selbstverständlich Brezeln und Weißbier. Und natürlich ist auch für die Kaffeetrinkerfraktion und die Liebhaber leckerer Kuchen gesorgt. Selbstredend gibt es auch Sekt und alkoholfreie Getränke und und und ... Die Jazzmatinee wird – aus Rücksicht auf die sonntäglichen Gottesdienste – wieder um 11.00 Uhr beginnen (Einlass ab 10.30 Uhr). Also, vormerken: Jazzmatinee im Garten der Villa Meixner am Sonntag, den Nosie Katzmann: Besonderer Gast der diesjährigen Jazzmatinee 7.7.2019, 11.00 bis 14.00 Uhr. Eintritt: EUR 6,00 an der Tages- Foto: © Nosie Katzmann kasse, im Vorverkauf EUR 5,00 Vorverkauf bei Allianz Zoepke, bei der Rohrhof-Apotheke und Karten für die diesjährige Jazzmatinee am 7. Juli im Garten der der Sparkasse Heidelberg (Filialen Brühler Straße in Rohrhof und Villa Meixner in Brühl sind seit Kurzem erhältlich. Vorverkaufs- Hauptstraße in Brühl). stellen sind die Allianzvertretung Zoepke in der Bahnhofstr. 9 in bh Brühl, die Rohrhofapotheke und die Filialen der Sparkasse Heidel- berg in Brühl und Rohrhof. Wiedersehen mit Marion La Marché und der ElVille Blues Katholisches Altenwerk Brühl Band Marion und ihre Jungs haben nun schon dreimal die Jazzmatinee Ein nostalgischer, musikalischer Rückblick auf die gute alte „gerockt”. Superstimmung und Füße, die nicht stillhalten wollen, Zeit das sind die untrüglichen Anzeichen eines Auftritts der Vollblut- In der Schutzengelkirche feierte man im Gottesdienst mit Pfarrer musiker. So nahm es kaum Wunder, dass im letzten Jahr das Pub- Bertsch das Fest des Heiligen Bonifatius. likum direkt noch beim Konzert bereits auf ein Wiedersehen bei Danach lockte herrlicher Kaffeeduft und köstlicher Kuchen so- der diesjährigen Jazzmatinee drängte. wie belegte Brötchen ins Pfarrzentrum. Nach angeregter Unter- Blues und Blues-Swing sind die Spezialgebiete dieser Formati- haltung und Wiedersehensfreude begrüßte Maria Becker, die on. Blues ist bei ihnen aber nicht nur dümpelnder sechsachtel Sprecherin des Altenwerkteams viele Senioren. Sie freute sich, Groove im langweiligen 12-Takte-Schema, nein, Blues darf auch dass der frühere Dirigent des National Theaters Mannheim, Frank rockig-erdig, funky-frech und gekoppelt mit unzähligen anderen Meiswinkel, wieder Zeit gefunden hatte um mit seinem musika- musikalischen Einflüssen daherkommen. Und auch zum Swing lischen Können auf eine Reise in die Welt der Opern, Operetten ist es nicht weit. Genau das lässt die Band ihre Zuhörer erleben. und Volkslieder zu entführen. In Zeiten der neuen Medien ist es Kombiniert mit der Ausnahmestimme von Marion La Marché ist in der heutigen Zeit besonders wichtig das soziale Miteinander ein außergewöhnliches Musikerlebnis garantiert. Gitarrist Tom und persönlichen Kontakt von Menschen zu ermöglichen und zu Schaffert, Drummer Sam Sommer, Michael „Bo” Batzler am Bass unterstützen. Nur in Wien allein braucht man einen Heller und ei- sowie Hammond-Keyboarder und Pianist Tom Karb waren schon nen Batzen um Hoch auf dem gelben Wagen ins Salzkammergut einige Jahre als Bluesformation unterwegs, als Marion La Marché zum lustig sein fahren zu können. Mit Lili Marleen merkt man im 2011 zur Truppe dazustieß. Am 7. Juli werden die fünf außerdem Rheinland dass die ganze Welt himmelblau ist. wieder von Michael „Stoney” Steiner am Saxophon unterstützt. Für vier Geburtstagskinder die seit der letzten Feier Geburtstag Besonderer musikalischer Gast in diesem Jahr hatten, wurde ein eigens dazu umgedichtetes Lied von Gisela Dieses Jahr bringen die Vollblutmusiker zusätzlich noch einen Bartonek und Maria Becker vorgetragen. Dazu gab es Kreislauf- weiteren musikalischen Gast mit: „Nosie” Katzmann, seines Zei- tropfen in Form von einer Flasche Sekt. Mit dem Badner Lied und chens Hit-Produzent. Über 40 internationale Charthits, Millionen alles geht einmal zu Ende, endete ein Liedernachmittag der Ext- verkaufte CDs weltweit, dutzende Gold- und Platinauszeichun- ra-Klasse. Das Mitsingen aller bekannter Melodien machte Spaß gen – die Karriere des Hitsongschreibers Nosie Katzmann ist ein und das Publikum bedankte sich mit großem Applaus bei Frank einziger Superlativ! Die Anfänge des Musikers und Produzenten Meiswinkel und dem ganzen Helferteam des Kath. Altenwerkes. hingegen waren geradezu klassisch: Als Sänger und Gitarrist galt AHe Nosie Katzmann in den 80er Jahren mit Bands wie The Balloons, Head Over Heals oder Pill And The Baby Boom als feste musika- lische Größe im Rhein-Main-Gebiet, bevor seine Begegnung mit Buffalo‘s Country-Club Brühl e.V. den Produzenten Torsten Fenslau und Jens Zimmermann 1989 innerhalb weniger Monaten nahezu alles veränderte ... Unter dem Namen Culture Beat veröffentlichten Katzmann, Fens- Howdy Buffalo's, lau und Zimmermann den Titel „“, der zunächst am Samstag, den 08. Juni 2019 begrüßten die Buffalo's sehr viele die Clubs eroberte und bereits kurze Zeit später auch in den inter- Countryfreunde auf der Ranch zum diesjährigen Country-Open- nationalen Charts für Aufsehen sorgte. Hatte man den Erfolg des Air. Unter den Gästen war auch unser Bürgermeister – Ralf Göck -. „Erdbeermunds“ zunächst nur als glücklichen Zufall eingestuft, In diesem Jahr haben wir wieder die Band „Copperhead Jack & wurde man schon bald eines besseren belehrt, denn der Song Co“ eingeladen und der Ruf eilte ihnen voraus, dass diese Band bildete lediglich den Auftakt zu einer beispiellosen Serie interna- Countrymusik vom Feinsten präsentiert. So sollte es auch sein! tionaler Hits aus der Feder von Nosie Katzmann. Zwischen 1993 Bei herrlichem Sonnenschein ließen sich unsere Gäste von uns und 1996 hatte der Hitschreiber bis zu acht Songs gleichzeitig in mit Wersternfood, Coffee&Cake, Cocktails u. v. m. bewirten. 14 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Unsere Gäste und vor allem die LineDancer kamen bei der tol- Turnverein Brühl 1912 e.V. len Musik voll auf ihre Kosten. Die „Tanz Freunde Ketsch“ hat- ten einen LineDance-Auftritt Abteilung Volleyball und das Publikum war begei- Einladung Brühler Beach Ortsmeisterschaften sert. Als am Abend ein Lagerfeuer entfacht wurde, war die Wes- ternatmosphäre total perfekt. Gegen Mitternacht hieß es Ab- schied nehmen und unsere Gäs- te verließen unsere kleine Wes- ternstadt bei Brühl mit einem Lächeln im Gesicht. Ein herzliches Danke der Band Foto: mpf und vor allem den Country- freunden, denn ohne sie hätten wir kein so super Fest gehabt. Auch ein dickes Lob an unsere Mitglieder, die unermüdlich und mit viel Freude bereit waren, dieses Fest zu gestalten. Thank you. Unser nächster Clubabend ist am 14.06.2019 ab 19:00 Uhr auf un- serer Buff alo's Ranch. www.buff alos-bruehl.de Keep it country

Schwimmverein Hellas Brühl e.V.

Elisabeth Lentz 3-fache Deutsche Meisterin Für die SV Hellas Brühl Schwimmerin Elisabeth Lentz ging es vom 31. Mai – 2. Juni zu den 51. Deutschen Meisterschaften der Mas- ters „Kurze Strecken“ nach Karlsruhe.

Sportverein Rohrhof 1921 e.V.

Berichte und Vorschau 2. und 1. Mannschaft SV Rohrhof 2. Mannschaft – Vorschau – Sommerpause: vom 03.06.2019 bis einschl. 15.07.2019 1. Mannschaft – Vorschau – Sommerpause: vom 03.06.2019 bis einschl. 15.07.2019 pela Leichtathletik Siegerehrung E. Lentz (Mitte) Foto: E.Lentz Kugelstoßteam des SVR erfolgreich beim Abendsportfest in Sie hatte die Qualifi kation in ihrer Altersklasse (AK60) für alle Stre- Reilingen cken, entschied sich aber nur 7 Einzelstrecken zu schwimmen. Von diesen 7 Einzelstrecken durfte sie 6 Mal aufs Treppchen stei- gen und sechs Medaillen entgegennehmen. Sie wurde Deutsche Meisterin in den Disziplinen 100 m Freistil, 200 m Freistil und ganz hervorragend – auch für sie selbst eine Überraschung – über 100 m Schmetterling. Obwohl sie als Dritt- schnellste ins Rennen ging, konnte sie ihre Konkurrentinnen hin- ter sich lassen und als Erste anschlagen. Des Weiteren sicherte sie sich einen dritten Platz über 50 m Frei- stil, 50 m Schmetterling und 200 m Lagen. Lediglich über 100 m Rücken durfte sie nicht aufs Treppchen und musste sich mit einem vierten Platz zufriedengeben. Für Elisabeth Lentz war dies ein sehr erfolgreiches Wochenende, v.l. Sven Stumpf, Sebastian Satzke, Dominic Scherer, Marc Tritsch so machte sie ihren Erfolg nicht nur durch die gute Arbeit ihres Foto: Maren Oberdorf Trainers aus, auch die hervorragenden Trainingsbedingungen im Auch dieses Jahr waren die Leichtathleten des SV Rohrhof am 29. Brühler Freibad haben ihr dabei viel geholfen. Mai beim traditionellen Abendsportfest des TBG Reilingen 1890 u.w. e.V. gut vertreten. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24 | 15

Bei sommerlichem Wetter und mit neuen Trikots ausgestattet, unter Sozialphobie und Depressionen. Unabhängig davon, ob hatten die vier Jungs aus Rohrhof optimale Bedingungen um das die äußeren Makel von Geburt an vorhanden waren oder später Beste aus sich rauszuholen. entstanden sind, können sich betroffene Frauen mit anderen Be- Das Teilnehmerfeld war mit sechs Athleten recht überschaubar, troffenen in einer Selbsthilfegruppe vertraulich austauschen und der Wettstreit um die oberen Ränge aber dennoch von spannen- unterstützen. den Kämpfen geprägt. Interessierte melden sich bitte beim Heidelberger Selbsthilfebü- So schaffte es Sebastian Satzke mit einer Weite von 10,48 m den ro, Tel. 06221-18 42 90. E-Mail: [email protected] ersten Platz vor Torben Herrmann aus Reilingen zu erringen, wel- chem er sich noch im vorangegangenen Jahr wegen eines Zenti- meters Unterschied geschlagen geben musste. Sperrmüllbörse Sven Stumpf erreichte mit einer Weite von 9,89 m Rang drei und Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen ver- Marc Tritsch, der nach einigen Jahren Leichtathletik-Pause neu im bunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstoffe Team ist, erreichte Rang fünf mit einer Weite von 9,00 m. Dominic und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp geworde- Scherer, dem dieses Jahr leider nur wenig Zeit zum Vorbereiten nen Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. blieb, stieß seine Kugel 7,42 m weit und belegte damit den sechs- ten Platz. Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in Ih- Alles in allem war es ein schöner Wettkampf in freundschaftlicher rem Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich Atmosphäre, der allen Teilnehmern sichtlich Spaß bereitete. Ent- zum Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände sprechend groß ist die Vorfreude beim Kugelstoßteam des SVR zuerst in der Sperrmüllbörse an. auf das kommende Reilinger Abendsportfest im nächsten Jahr! Angebote nimmt der Umweltsachbearbeiter unter der Telefon- mt nummer 20 03 – 89 entgegen. 2 mobile Klimageräte mit Abluftschlauch (1x Firma „Salco“ für ca. 20 m² + 1x „De Longi Pinguino“ für ca. 30 m²) Tennisclub Brühl 1965 e.V. Tel. – 75836 Medenspiel am Mittwoch, 05.06.2019 Neuapostolische Kirche Damen 50 1. Bezirksliga – TC BW 1929 Eberbach 7:2 Gemeinde Mannheim-Rheinau Nach den Einzeln stand es 5:1. Es punkteten Jutta Doll 6:2, 6:1, Geheugraben 10, 68219 Mannheim-Rheinau, Petra Grabler 6:4, 6:0, Traudl Anselmann 6:1, 6:3, Sabine Plasczyk Telefon: 0621/ 87 99 578 7:6, 6:2 und Gisela Wolf Besuchen Sie unsere Homepage: https://www.nak-mannheim- 6:4, 6:2. In den Doppeln siegten Jutta Doll/Sabine Plasczyk 1:6, weinheim.de/mannheim-rheinau 6:2, 1:0 (10:6) und Bärbel Schmidt/Ute Müller-Wolfangel 6:3, 6:3. Gisela Wolf/Elke Jung verloren im Match-Tiebreak 7:6, 4:6, 0:1 Montag, 17. Juni (5:10). 20:00 Uhr Bezirksmännerchor-Probe in der Kirche Mann- jd heim-Moselstraße Mittwoch, 19. Juni Angelsportverein 1946 Rohrhof e.V. 20:00 Uhr Gottesdienst Freitag, 21. Juni Gutes Ergebnis beim Frühjahrsangeln 17:30 Uhr Trauergesprächskreis in der Kirche in Schwetzin- Am Samstag, den 01.06.2019 trafen sich 12 hochmotivierte Ang- ler um 7.00 Uhr am Wendehammer in Brühl, um die Verlosung gen des diesjährigen Frühjahrsangelns durchzuführen. Sonntag, 23. Juni Nachdem die Plätze verlost waren, ging es raschen Schrittes zu 09:30 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältestem Steiger den Angelplätzen und um 8.30 Uhr fiel der Startschuss. Geangelt wurde von 8.00 bis 11.30 Uhr in den Brühl-Rohrhöfer Rheinbuh- 10:30 Uhr Jugendgottesdienst in der Kirche Weinheim-Ho- nen. hensachsen Das Wetter fiel aus, wie vorhergesagt. Es herrschten sehr ange- Montag, 24. Juni nehme Temperaturen, zu denen sich im Laufe des Vormittags auch noch die Sonne dazu gesellte. 19:45 Uhr Bezirksorchester-Probe in der Kirche Mannheim- Nach 3 ½ Stunden in der herrlichen Natur, traf man sich an der Moselstraße Vereinshütte, um die Wiegeergebnisse vorzunehmen. Das Ergeb- Dienstag, 25. Juni nis war vielversprechend. 20:00 Uhr Bezirkschor-Probe in der Kirche Mannheim-Mosel- 4 Petrijünger blieben an diesem Tag ohne Fang. straße 1. Platz Peter Schreiner mit 8370 Punkten 2. Platz Peter Knapp mit 8030 Punkten Mittwoch, 26. Juni 3. Platz Claudio Del Mul mit 3140 Punkten. 10:00 Uhr Seniorenausflug (Eigenanreise: Karlstern Mann- Tina Schreiner zauberte mal wieder ein leckeres Mittagessen, be- heim) stehend aus selbstgemachten Frikadellen und selbstgemachtem Kartoffelsalat. 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bischof Vester in der Kirche JUH Mannheim-Moselstraße In Rheinau findet kein Gottesdienst statt. Freitag, 28. Juni Sonstiges 16:00 Uhr Seniorenchor-Probe in der Kirche Mannheim-Mo- selstraße Sonntag, 30. Juni Frauen-Selbsthilfegruppe: Wenn das eigene 10:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Mannheim-Moselstraße Äußere Depressionen macht mit anschl. kulinarischer Meile Wenn man mit dem eigenen Äußeren nicht nur unzufrieden ist, In Rheinau findet kein Gottesdienst statt. sondern wegen einem oder mehrerer äußerlicher Makel sich Zu allen Gottesdiensten sind Besuch er und Gäste herzlich will- selbst sogar ablehnt, ist man ungern unter Menschen. Man leidet kommen. 16 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 15. Juni 2019 · Nr. 24

Jehovas Zeugen Schwetzingen Choreographie des Friedens – Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- Leimener Otto-Graf-Realschüler mahnen scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, in Niederbronn-les-Bains zum Frieden Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Der 18.05.2019 war ein besonderer Tag in der 25-jährigen Geschichte der Jugend- Samstag, 15.06. begegnungsstätte Niederbronn-les-Bains/Frankreich des Volksbundes Deutsche 17:00 Uhr „Life Does Have a Purpose” (Englisch) Kriegsgräberfürsorge e.V.: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde ein Neu- Sonntag, 16.06. bau eingeweiht, der nun einer noch größeren Personenzahl den hervorragenden 09:30 Uhr Regionaler Kongress in der Commerzbank-Arena Raum zur Friedenbildung vor Ort öffnet. Groß war die Zahl der anwesenden in Frankfurt unter dem Motto: „Die Liebe versagt Würdenträger, wie Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa des Landes nie!“ mit dem Hauptvortrag „Echte Liebe in einer Baden-Württemberg sowie der Vizepräsident des Volksbundes, Richard Reisinger. Welt voller Hass“, weiteren Vorträgen und Inter- Auf französischer Seite nahmen Brigitte Klinkert, Präsidentin des Conseil dépar- views, Audio- und Videobeiträgen sowie einem temental du Haut-Rhin, sowie Frédéric Reiss, Abgeordneter des Départements mehrteiligen Film über „König Josia“; außerdem Bas-Rhin in der französischen Nationalversammlung, an dieser gemeinsamen Besprechung anhand des Wachtturm-Artikels vom Eröffnungsfeier teil. Juni: „Bewahre deinen inneren Frieden – wie Jesus“ gestützt auf Psalm 146:9 09:30 Uhr Gleiches Programm im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg (Rumänisch) Dienstag, 18.06. (Rumänisch), Mittwoch, 19.06. (Englisch), Donnerstag, 20.06. 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentli- chen Bibelleseprogramm Epheser 4-6 werden un- ter anderem die Themen behandelt: „Legt die voll- ständige Waffenrüstung Gottes an“ und „Wieso ist ein habgieriger Mensch ein Götzendiener (Epheser 4:30)?“ 20:05 Uhr Es wird Kapitel 71 aus dem Buch „Jesus – Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ besprochen: „Die Pharisäer verhören den Mann, der blind war“ Aufgrund ihrer hervorragenden Basisarbeit im Bereich der Friedenserziehung Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie aufwww.jw.org und Demokratieförderung wurde die Klasse 9a der Otto-Graf-Realschule Leimen mit den Verantwortlichen Martin Kohler und Andrea Wilde zur Feier und einer Begegnungswoche im Vorfeld seitens des Volksbundes eingeladen. Diese Ein- ladung und Teilnahme an der Zeremonie stellt eine hohe Auszeichnung für die – Anzeigen – Leimener und ihre pädagogische Arbeit dar. Während der Gedenkveranstaltung sorgten die Realschüler für einen besonderen „Gänsehaut-Moment“, als sie nach einer bewegenden Rede von Melanie Valjavin, Sarujan Sivakumar und Yann Piot Nußlocher Freilichtspiele 2019 ein Gemälde der Schülerin Susanne Besuchow an Joel Krieger, stellvertretende Leiterin der JBS, und Herrn Richard Reisinger, stellvertretender Präsident des im Steinbruchgelände Nußloch Volksbundes, unter großem Beifall der Gäste als Geschenk überreichten. Das Interessengemeinschaft Volksschauspiele Nußloch (IGV) e. V. Gemälde entstand in Auseinandersetzung mit den Erfahrungen vor Ort und soll die Besucher der Jugendbegegnungsstätte zum Nachdenken anregen und zum Der Handeln für den Frieden motivieren. Die Botschaft des Bildes wurde später unter dem Hochkreuz auf der Kriegsgräberstätte wirkungsvoll mit einer Choreographie in Bewegung gesetzt. Umrahmt von selbstgeschriebenen Gedichten wurde in Hauptmann einem bewegten Spiel Hass, Missgunst, Neid und Krieg von guten Kräften wie Selbstbestimmung, Toleranz, Vielfalt und Frieden überwunden. Abschließend von symbolisierte der entstandene Kreis aus Schülern die Vollkommenheit und den Frieden. Der deutliche Appel, den Frieden zu bewahren und sich weiterhin, jeder Köpenick Einzelne in seinem Rahmen, für dessen Erhalt einzusetzen, erreichte so ein breites Publikum. Der Vize-Präsident des Volksbundes, Reisinger, betonte die Wichtigkeit Carl Zuc der Friedensarbeit in Niederbronn: „Junge Menschen können hier auf dieser kmayer Kriegsgräberstätte anhand der Schicksale von über 15.000 Kriegstoten aus 17 Nationen ganz konkret die schmerzhafte Geschichte des Zweiten Weltkriegs, der Regie Georg Veit vom nationalsozialistischen Deutschland ausging, erfahren. Zugleich lehrt gera- de die Entwicklung dieser Region aber auch, wie vielfältig und wechselvoll die deutsch-französischen Beziehungen inmitten des Kontinents verliefen. Wir befin- Vorstellungen 2019 Eintrittspreise den uns an einem deutsch-französischen wie europäischen Gedenkort.“ Andrea Öffentliche Generalprobe: 04.07. Generalprobe: 13,00 Euro Wilde und Martin Kohler, die als Motoren der Bildungspartnerschaft mit dem Freitag, 05.07. / Samstag, 06.07. Vorstellungen: Volksbund die Friedenserziehung der Otto-Graf-Realschüler lebendig gestalten, Freitag, 12.07. / Samstag, 13.07. jeweils Reihe 1-15 19,50 Euro Donnerstag, 18.07. 20.00 Uhr Reihe 16-21 18,00 Euro schätzen den Lern- und Erfahrungsraum Niederbronn-les-Bains sehr: „Dem Team Freitag, 19.07. / Samstag, 20.07. Reihe 22-25 17,00 Euro vor Ort gilt unser herzlicher Dank, da mit dem weitreichenden Angebot für Schüler Freitag, 26.07. / Samstag, 27.07. Kinder bis 14 Jahre 10,00 Euro eine wertvolle Grundlage für die Friedenserziehung außerhalb des Klassenzim-

Online-Ticketbestellung: www.igv-nussloch.de – ab 08.04.2019, 8.30 Uhr mers gelegt wird. Die Kriegsgräberstätte lehrt geschichtliche Entwicklungen zu verstehen und den momentanen europäischen Frieden wertzuschätzen sowie Telefonische Kartenbestellung ab 08.04.2019, montags - freitags 8.30 - 12 und 14 - 17 Uhr Tel.: 0 6224 - 1 33 99 und 0 6224 - 76 90 90 (Gerhard Richter). gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu beobachten und sich für den Erhalt des Vorverkauf und Abholung der telefonisch bestellten Karten 25 Jahre Friedens einzusetzen. Die Jugendbegegnungsstätte schafft den so wichtigen Raum von Montag, 06.05.2019 bis Freitag, 24.05.2019 im Rathaus Nußloch, für Begegnung und das gegenseitige Verstehen.“ jeweils montags und freitags von 10 - 12 Uhr sowie dienstags von 15 - 18.00 Uhr. IGV Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 17

Kultur regional

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen Schlosserlebnistag mit Führungen für die ganze Familie und Picknickkonzert (ssg). Am Sonntag, 16. Juni feiern die Schlösser, Burgen und Gärten des Landes den Schlosserlebnistag – dieses Jahr bereits zum neunten Mal. Unter dem aktuellen Motto „À la française“ öffnet sich ein ganzer Reigen von Veranstal- tungen und ein buntes Pro- gramm für die ganze Familie.

Auch Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind wieder beim Schlosserlebnistag dabei. Bei besonderen Führungen können die Gäste in das einstige Leben bei Hofe eintauchen. Sie können die Imkerin bei einem Rund- gang durch den Schlossgarten begleiten, heimische und exoti- sche Bäume kennenlernen und mit Madame de Pigage im Gar- ten der Götter unterwegs sein. Außerdem lädt ein Picknick- konzert mit Le Roi Julie zum Tafeln in der Natur ein.

Auf den Spuren der Bienenvölker Apollotempel im Schlossgarten Foto: ssg Schloss Schwetzingen bietet am Schlosserlebnistag ein viel- Der Rundgang „Mehr als Quiche am Schlosserlebnistag bei der det jedes Jahr am dritten Juni- seitiges Programm für die gan- Lorraine - Lothringen und die Führung „Garten mit Genuss – Sonntag statt – in diesem Jahr ze Familie. Bei der Sonderfüh- Kunst am kurfürstlichen Hof“ heimische und exotische Bäume bereits zum neunten Mal. Mit rung „Das süßeste Gold. Mit der zeigt, dass Lothringen in Nord- im Arboretum“ auf den Grund. seinen vielfältigen Angebo- Imkerin unterwegs im Schloss- ostfrankreich eine künstlerisch Zum genussreichen Abschluss ten für Familien hat sich der garten“ können die Besucher fruchtbare Region war. Für den am „Ende der Welt“ gibt’s Hoch- Schlosserlebnistag einen festen am 16. Juni eine Tour mit einer Schlossgarten des Herzogs Sta- prozentiges aus den Früchten Platz im Bewusstsein der Men- Imkerin zu den Bienenvölkern nislas Leszczyński in Lunéville der Bäume: Maulbeerlikör oder schen gesichert. Das jeweili- im Schwetzinger Schlossgarten schuf Barthélmy Guibal Skulp- Vogelbeerenschnaps. ge Programm gestalten die teil- unternehmen. Bei dieser Füh- turen, die später für Schwetzin- Bei dem Familientermin „Gar- nehmenden Schlösser und Bur- rung erfahren die Gäste Wis- gen gekauft wurden. tenfüchse in Schwetzingen“ gen in Eigenregie. Doch eines ist senswertes über das Leben der Das „Picknickkonzert“, im ver- können Kinder und Erwachse- überall gleich: Der Schlosserleb- Bienen, über den Honig und gangenen Jahr erstmals im Pro- ne gemeinsam den Schwetzin- nistag steht für Spaß und außer- andere Bienenprodukte. Wenn gramm von Schloss Schwetzin- ger Schlossgarten von seiner gewöhnliche Erlebnisse für die die Bienenstöcke geöffnet wer- gen, wird wieder stattfinden: aktionsreichen Seite erleben. Bei ganze Familie. den, erhält man Einblicke in eine Im geschützten Seepferdgar- der spielerischen Entdeckung Passend zum Themenjahr 2019 faszinierende Welt. Eine Honig- ten können die Gäste ihre mit- des Schlossgartens stößt man „Ziemlich gute Freunde. Frank- probe gibt der Führung die süße gebrachten Picknickkörbe aus- auf wilde Tiere und Fabelwe- reich und der deutsche Südwes- Abrundung. packen – und dazu gibt es Live- sen. Die Kinder testen im Gar- ten“ steht der Schlosserlebnistag Musik. Von ‚Le Roi Julie‘ werden ten ihre Schnelligkeit, erproben dieses Mal unter dem Motto „À Fankreich in Schwetzingen passend zum Themenjahr fran- im Labyrinth ihre Klugheit, in la française“. Bei der Führung „Lustwan- zösische Chansons dargeboten. der dunklen Höhle den Mut und Veranstalter ist der Arbeitskreis deln mit Madame de Pigage – beim Tauziehen ihre gemeinsa- „Schlösser, Burgen und Gärten unterwegs im Garten der Göt- Grüne Entdeckungen im me Stärke – ein Besuch mit viel Baden-Württemberg“, in dem ter“ erklärt Cordula de Pigage, Schlossgarten Bewegung. Am Ende gibt es für sich staatliche und private Kul- die Ehefrau des kurfürstlichen In den fürstlichen Gärten des die geprüften Gartenfüchse eine turdenkmäler zusammenge- Oberbaudirektors aus Lunéville, 17. und 18. Jahrhunderts waren Urkunde! schlossen haben. die Geschichte des Schlossgar- exotische Pflanzen ein absolutes Die Staatlichen Schlösser und tens. Sie erzählt von Aufführun- Muss – Ananas und Zitronen, Familientermin Gärten beteiligen sich mit vie- gen im Heckentheater und von Granatäpfel und Kaffee. Dieser Schlosserlebnistag len Monumenten des Landes an kurfürstlichen Festen im Garten Tradition gehen die Besucher Der Schlosserlebnistag fin- dem Festtag. 18 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

Wirtschaft regional

Der Rhein-Neckar-Kreis und die chinesische Stadt Taicang sind kommunale Partner Landrat Dallinger unterzeichnet in China eine entsprechende Vereinbarung (pm/red). Die chinesische sitz im Rhein-Neckar-Kreis Stadt Taicang und der Rhein- beheimatet ist. Man erkennt Neckar-Kreis werden zukünftig – wirtschaftlich ist der Kreis im Rahmen einer kommunalen bereits in Taicang angekom- Partnerschaft zusammenarbei- men. In Angelegenheiten inno- ten. Eine entsprechende Ver- vativer Berufsausbildung hat der einbarung wurde am 29. Mai Kreis ebenfalls wichtige Impul- 2019 bei einer Delegationsrei- se in Taicang gesetzt. Mit der se nach Taicang von Landrat Unterzeichnung der Verein- Stefan Dallinger und Jianguo barung sollen jetzt nochmals Wang, Oberbürgermeister von neue Anreize folgen“, erläutert Taicang, unterzeichnet. Dallinger. Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Die vereinbarte kommuna- An der Delegationsreise vom le Partnerschaft erfährt dabei 28. Mai bis 2. Juni hatten neben gebaut und auf weitere Gebiete zit so formuliert wurde“, erklärt Unterstützung sowohl seitens Landrat Dallinger auch die Vor- ausgeweitet werden soll. Des- Landrat Dallinger. Weiterhin des Bundes als auch des Landes sitzenden der Kreistagsfrakti- halb bin ich mir sicher, dass bei- wurde in der Vereinbarung Baden-Württemberg, wie dem onen Bruno Sauerzapf (CDU), de Partner diese Vereinbarung festgelegt, einen informativen Landrat bei einem Termin mit Dr. Ralf Göck (SPD), Hans Zell- mit Leben füllen möchten und Austausch in den Bereichen Dr. Christine D. Althauser, deut- ner (Freie Wähler), Ralf Früh- werden“, beurteilt Landrat Dal- Umweltwirtschaft und Wirt- sche Generalkonsulin in Shang- wirt (Bündnis 90/Die Grünen), linger die Dienstreise. schaftsförderung zu pflegen. Die hai, mitgeteilt wurde. „Frau Alt- Claudia Felden (FDP) und Dr. Teilnehmer der Delegationsrei- hauser hat in diesem Gespräch Edgar Wunder (Die Linke) teil- Zusammenarbeit und se konnten sich – neben Besu- die Bedeutung dieser Unter- genommen. „Mit der Unter- Kooperation chen eines Kindergartens sowie stützung von Seiten des Bundes zeichnung der Vereinbarung In der Vereinbarung wurde eine einer Grund- und Berufsschu- und des Landes betont. Aus die- ist nun eine Partnerschaft ge- Zusammenarbeit und Koope- le – auch bei Betriebsbesichti- sem Grund sehe ich mich dar- schlossen, die bereits im Jahr ration unter anderem in den gungen deutscher Unterneh- in bestätigt, die Inhalte der Ver- 2011 mit der Schulpartner- Bereichen Bildung, Ausbildung, men davon überzeugen, wie weit einbarung mit dem Auswärti- schaft zwischen der kreiseige- Kultur und Tourismus festge- das wirtschaftliche Engagement gen Amt und dem Land Baden- nen Hubert-Sternberg-Schule in legt. „Wichtig ist, dass sowohl Deutschlands in Taicang reicht. Württemberg besprochen zu Wiesloch und der Berufsschule Herr Oberbürgermeister Wang Rund 300 deutsche Unterneh- haben. Christine Althauser hat in Taicang ihren Anfang nahm. und ich im Ziel übereinstim- men haben einen Standort mir zugesichert, auch den wei- Seither hat ein reger schulischer men, dass es in diesen Bereichen in Taicang. „Mit SAP in Shang- teren Weg der Partnerschaft Austausch stattgefunden. Ober- unabdingbar ist, dass Menschen hai und Freudenberg in Taicang positiv begleiten zu wollen – bürgermeister Wang und ich sich persönlich begegnen. Es hat haben wir bei der Reise unter und dies gerne auch einmal bei waren uns in den Gesprächen mich sehr gefreut, dass dies von anderem auch zwei Unterneh- einem Besuchstermin in Heidel- einig, dass dieser Austausch aus- ihm in den Gesprächen expli- men besichtigt, deren Haupt- berg“, so Landrat Dallinger.

Heidelberg Druckmaschinen AG sich in den letzten Monaten in IFRS 16 eine EBITDA-Marge Umsatzprognose auf Vorjahresniveau einer reduzierten Dynamik bei ohne Restrukturierungsergeb- den Maschinenneubestellun- nis von 7,5 Prozent bis 8,0 Pro- (pm/red). Die Heidelber- bedingt zurückhaltenderen gen bemerkbar. Da sich auch zent an; damit wird die operati- ger Druckmaschinen AG Investitionsbereitschaft in neue der Branchenverband VDMA ve Profitabilität auf dem um die (Heidelberg) will nach dem Technologien muss im Bereich in seiner jüngsten Jahresprog- voraussichtlichen Effekte aus erfolgreichen Abschluss des des Digitaldrucks mit einem nose aufgrund zunehmender IFRS 16 angepassten Niveau des Geschäftsjahres 2018/19 die konservativeren Hochlauf als Verunsicherung auf den Welt- Berichtsjahres erwartet. digitale Transformation zügig ursprünglich geplant gerechnet märkten durch Handelsstreitig- Wie schon in den Vorjahren vorantreiben. werden. Der Umsatz im Bereich keiten, insbesondere zwischen werden auch im Geschäftsjahr Postpress wird aufgrund der den USA und China, sowie des 2019/20 Restrukturierungsauf- Mit Blick nach vorne geht Untersagung der Übernahme Brexit deutlich pessimistischer wendungen für Transformati- Heidelberg trotz der zum von MBO durch die Kartellbe- zeigt, geht Heidelberg mit Vor- onsaktivitäten und die Opti- Geschäftsjahresende hin hörde geringer wachsen. sicht in das neue Geschäftsjahr mierung von Prozessen und zunehmend schwächeren Zudem fällt der Rückgang 2019/20 und erwartet einen Strukturen im Rahmen von Weltkonjunktur von einer sta- im Handelsgeschäft mit Ver- Umsatz auf dem Niveau des Operational Excellence anfal- bilen Entwicklung im Kernge- brauchsgütern voraussicht- Berichtsjahres. Beim operati- len. Hierfür veranschlagt Hei- schäft und Zuwachs beim digi- lich größer aus als erwar- ven Ergebnis strebt Heidelberg delberg im neuen Geschäfts- talen Subskriptionsmodell aus. tet. Die weltweite konjunktu- unter Berücksichtigung der jahr wie im Vorjahr rund 20 Angesichts einer konjunktur- relle Abschwächung machte voraussichtlichen Effekte aus Mio. €. Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 19

TRAUER

Brühler Bestattungsinstitut GREDEL Brühl, 7 15 28 (Inhaber BVS Gaa & Co. Schwetzingen)

Danksagung Für die herzliche Anteilnahme, die uns beim s gibt nichts, was die Abwesenheit Heimgang unserer lieben Verstorbenen E eines geliebten Menschen ersetzen kann. Brigitte Bisson Je schöner und voller die Erinnerung, *14.06.1947 † 25.05.2019 desto härter die Trennung. durch Wort, Schrift und Geldspenden entegegen- gebracht wurde und allen, die ihr das ehrende Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer Geleit zur Ruhestätte gaben, sagen wir unseren eine stille Freude. aufrichtigen Dank. In stiller Trauer Man trägt das vergangene Schöne Nicole, Bertram, Dominik und Nadine wie ein kostbares Geschenk in sich. Brühl, im Juni 2019 Dietrich Bonhoeffer

Kein Mensch ist ersetzlich. Der Tod führt uns diese Tatsache klar vor Augen.

Wir sprechen mit Ihnen. STRAUB BESTATTUNGEN Wildemannstraße 15 ∙ 68723 Schwetzingen 06202 - 12031 Schwetzinger Str. 4 ∙ 68723 Plankstadt www.straub-bestattungen.de Mannheimer Str. 90 ∙ 68723 Oftersheim 20 | Anzeigen NEUES AUS DEMAmtsblattNUSSB der GemeindeAU Brühl M• 15. JuniCL 2019UB • Nr. 24

Ausgabe Juni 2019

Liebe Leserinnen und Leser,

UnsereNussbaumClub-AktionenunddieAngeboteunserer ClubundkönnenvonunterschiedlichenAktionenwiebspw. Vorteilspartner nehmen immer weiter zu und stoßen mitt- Vergünstigungen bei unseren Vorteilspartnern durch die lerweile bei unseren Lesern auf große Beliebtheit. Als Leser Einlösung eines Coupons und der Teilnahme bei unseren unserer Amtsblätter & Lokalzeitungen sind Sie übrigens attraktiven Verlosungen und Gewinnspielen profitieren. automatisch und kostenlos Mitglied in unserem Nussbaum Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 21

5 x 2 Tickets gewinnen! Facebook & Instagram Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder * Kennen Sie schon unsere beiden Nussbaum Club Kanäle auf Facebook & Instagram? Dort werden Sie nach und nach unsere Partner kennenlernen und jede Menge Vorteile mitnehmen! Nebenbei erwarten Sie lustige Sprüche, knifflige Rätsel und spannende Gewinnspiele! Sie verpassen keine unserer Aktio- nen und sind immer ganz vorne mit dabei.

www.instagram.com/NussbaumClub www.nussbaum-medien.de/facebook

Nicht vergessen zu liken und an Freunde weiterzuteilen!

Neue überregionale Partner und Aktionen

Wir begrüßen DIGEL Fabrikverkauf, Stuttgart Tourist, Fried- drichsbau Varieté Stuttgart, Seemaxx Outletcenter Radolf- zell, Sea Life KONSTANZ, BurdaDirect, Württembergischer Judo Verband und Bondi Kidswear. Freuen Sie sich auf deren Aktionen und achten Sie auf die entsprechenden Couponveröffentlichungen.

KSK music Open: Michael Patrick Kelly iD live Open Air am Donnerstag, den 25.07.2019 um 20 Uhr im Residenzschloss Ludwigsburg. Weitere Infos unter www.ksk-music-open.de

Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und Ihren vollständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt oder per Mail an [email protected]

Falls Sie eine Veröffentlichung auf unserer Homepage www.nussbaum-medien.de/ gewinner nicht wünschen, vermerken Sie das bitte bei Ihrer Zuschrift.

Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige.

Lösungswort: Teilnahmeschluss: iD live Sonntag, 30.06.2019

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt www.nussbaum-medien.de

Verlosungsaktionen Im Rahmen des Nussbaum Clubs finden regelmäßig spannen- de Verlosungen und Gewinnspiele statt. Jetzt teilnehmen und absahnen. Das Nussbaum Club-Team wünscht viel Erfolg!

www.nussbaum-medien.de 22 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

Herzlichen Dank allen meinen Wählerinnen Traumjob in Ihrer Region? und Wählern für Ihre großartige Unterstützung! Gern vertrete ich Sie wieder im Gemeinderat und Kreistag! Ihre Claudia Stauffer

bringt Werbung Erfolg Foto: luigi giordano/iStock / Getty Images Plus AmtsblattVd derK- GemeindeStandpunkt: Brühl • 15.Pflege Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 23 g pflege macht arm! Durch hohe Heimkosten werden viele pflegebedürftige Menschen zum Sozialfall

Pflegebedürftigkeit wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Armutsrisiko. Denn wer pflegebedürftig ist und im Heim lebt, muss einen großen Anteil der Kosten selbst bezahlen. Somit werden viele Heimbe- wohner in die Sozialhilfe gedrängt. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert: Das Land muss pflegebedürftige Heimbewohner bei den Investitionskosten entlasten!

Die Pflegekosten setzen sich zusammen aus dem Pflegesatz, den Kosten für Unterkunft und Ver- Schneller als man denkt – ein Fall für die pflegung sowie den Investitionskosten. Der Sozialhilfe: Frau Petra M. aus R, 74 Jahre, 900 Pflegesatz ist das Entgelt für pflegerische Euro Rente, pflegebedürftig. Ihre Ersparnisse so- Leistungen und richtet sich nach den Pflegegraden wie der Erlös aus dem Verkauf ihrer kleinen Ei- 1 bis 5. Die Höhe des Pflegesatzes ergibt sich aus der gentumswohnung sind aufgebraucht. Pflegesatzvereinbarung, die zwischen dem jeweili- Pflegegrad 3 und stationäre Unterbringung gen Träger der Einrichtung und den Kostenträgern in einem Pflegeheim in Baden-Württemberg abgeschlossen worden ist. Pflegebedingter Aufwand 2.025,66 € i Die Unterkunftskosten entstehen für Strom, Gas Unterkunft 445,34 € und Wasser sowie für die Entsorgung von Abwasser Verpflegung 389,07 € und Abfällen. Hinzukommen Aufwendungen für die Investitionskosten 577,87 € Unterhaltung des Gebäudes und der Ausstattung. Ausbildungsumlage 35,90 €

Pflegekosten 3.473,84 €

Abzüglich Leistungsbetrag 1.262,00 € der Pflegekasse bei Pflegegrad 3

Verbleibender Eigenanteil 2.211,84 €

Mit ihrer Rente in Höhe von 900 Euro kann Frau M. ihren Eigenanteil nicht bezahlen. Sie ist kein Einzelfall, denn weitere 27.770 pflegebedürftige

© Kzenon/stock.adobe.com Menschen teilen in Baden-Württemberg das gleiche Schicksal und müssen Hilfe zur Pflege Die Verpflegungskosten entstehen für die gesamte bei vollstationärer Unterbringung in Anspruch Verpflegung des Bewohners und müssen selbst nehmen. getragen werden.

Die Investitionskosten umfassen die Kosten Die Altenpflege-Ausbildungsumlage beträgt im der Kaltmiete bei einer Wohnraumanmietung. Jahr 2019 monatlich 35,90 Euro in Baden-Württem- Dabei geht es jedoch nicht nur um die Kosten des berg. vom Pflegebedürftigen bewohnten Zimmers, son- dern sie enthalten zum Beispiel auch die Kosten der Der Verbleibender Eigenanteil: Die gesetzliche Gemeinschaftsräume und -flächen, der Küchen, Pflegeversicherung beteiligt sich an der Büros und der Pflegebäder. Sie werden erhoben den Pflegekosten nur mit einem Fest- für die Beschaffung der Immobilie, aller anderer betrag je nach Pflegegrad. Die Differenz Anlagen und der betrieblichen Güter wie Betten, zwischen den Pflegekosten und den Leistungen der

Tische, Stühle und Fahrzeuge. Hinzukommen die sozialen Pflegeversicherung müssen die Heimbe-

Kosten für Instandsetzung und Instandhaltung. wohner selbst bezahlen. g

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Johannesstraße 22 | 70176 Stuttgart Ansprechpartner: Stefan Pfeil | Telefon: 0711 - 619 56 50 | Telefax: 0711 - 619 56 99 E-Mail: [email protected] | www.vdk.de/bawue 1 24 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

Aktion 2019 Pflege macht arm! Heimkosten machen Pflegebedürftige zum Sozialfall

Pflegebedürftigkeit wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Armutsrisiko. Denn wer pflegebedürftig ist und im Heim lebt, muss einen großen Anteil der Kosten selbst bezahlen. Dadurch werden viele Heimbewohner in die Sozialhilfe gedrängt.

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert: Das Land muss pflegebedürftige Heimbewohner bei den Investitionskosten entlasten!

Jede Stimme zählt! Unterstützen Sie unsere Forderungen mit Ihrer Unterschrift.

Wichtig: Ihre Daten werden nicht veröffentlicht und nicht gespeichert.

Bitte schicken Sie diese Liste unter dem Stichwort „Pflege macht arm“ in einem frankierten Um- schlag an: Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V., Johannesstr. 22, 70176 Stuttgart, per Fax an 0711 619 56 98 oder per E-Mail an [email protected].

Online abstimmen unter www.vdk.de/bawue

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift i

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift g

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Johannesstraße 22 | 70176 Stuttgart Ansprechpartner: Stefan Pfeil | Telefon: 0711 - 619 56 50 | Telefax: 0711 - 619 56 99 E-Mail: [email protected] | www.vdk.de/bawue Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 25

VERANSTALTUNGEN

66. INTERNATIONALES ALTRIPER ADAC SANDBAHN-RENNEN

10 x 2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder * ALUM DENTRGOLDENEN RÖMERIP „Schlossparkserenade Angelbachtal“ am Samstag, 29.06.2019, um 18 Uhr im Schlosspark Angelbachtal Weitere Infos unter www.angelbachtal.de Gewinn-Hotline: 0137 / 837 00 17**

Stephan Katt Mathieu Trésarrieu Josef Franc Andrew Appleton Max Dilger Jörg Tebbe Bernd Diener * Unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club. u.v.a. ** 0,50 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend. Die besten internationalen Gespanne! - Sowie Nat. Solo & Seitenwagen! Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter www.nussbaum-medien.de/gewinner veröffentlicht. TRAINING 9:00 UHR Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des FRONLEICHNAM Verlages und deren Angehörige. RENNEN 13:30 UHR

Losungswort: Teilnahmeschluss: Schlossparkserenade Montag, 24.06.2019 20. DMSB-Reg.-Nr. LB 08/19 Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de JUNI MSC ALTRIP e.V.

VERSCHIEDENES

                         

BARES FÜR WA(H)RES!   Liebe Leser, werfen Sie Altes nicht weg,   sondern machen Sie Altes zu Barem!   !

! 

 Seriöser Privatsammler aus Heidelberg Sie möchten   kauft alte Musikinstrumente, PoPorrzzeellan,llan, BeBernstrnstein, Nähmaschinen/Schreibmaschinen, 

 Ferngläser,Blechspielzeug,Puppen, Münzen, Bronzefiguren, Zinn,Teppiche,altePelze,

etwas Gutes tun? 

 antiken Schmuck/Armbanduhren, alteKronleuchter,Orden, Millitäria, alteBilder,alte Gläser,alteFotoapparate;seriöse Abwicklung,Barzahlung,VHS.  

Unterstützen Sie die lokalen Projekte der 

Freundliche fachliche Beratung Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet:  

                        durch Hr. Rebstock unter Heidelberg  0152 24726948  Tel. 09001 225544-00  Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte finden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de.

VERMIETUNG MIETGESUCHE

Brühl, von Privat zu vermieten! Suche Garage für meinen 1 Appartement mit Balkon und Küchenzeile, ca. 32m². hochwertigen Mercedes Oldtimer in Brühl oder in der nä- Miete € 380,00 + NK, 2MM Kaution. heren Umgebung. Tel. Kontakt unter 0177-2772755 Tel.: 0151-64316778 nach 16:00 Uhr 26 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

Lokale Coupons Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser!

Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang sitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vortei- vorzulegen, umdenVorteilinAnspruchnehmenzukönnen. le beim Leistungspartner. Sie können alle Partner auf Bei individuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbe-

GrünKonzepte Ketsch Le Visage Kosmetik Grüne Ideen für Haus und Garten. Das gute Gefühl können Sie mit einem Kosmetik- Pflegetag bei Helga Fassl und ihrem Team bekommen. 7,5 % Rabatt auf die komplette Ausführung von Bewässerungsanlagen oder alternativ GrünKonzepte Ketsch Le Visage Kosmetik 1 Behandlung gratis 10 % Rabatt auf das Material für „Selbermacher“ Röntgenstr. 4 Bei Buchung von 5 Mesoporationsgesichts- Aufmaß u. Angebot sind jeweils kostenfrei Mannheimer Str. 36-40 68775 Ketsch behandlungen erhalten Sie die 6. gratis. Pro Haushalt kann der Vorteil nur einmal verwendet werden. Termine 68782 Brühl www.gruen-konzepte.de müssen schriftlich/telefonisch vereinbart werden. Die Kombination mit Tel. 06202 77574 Tel. 06202 68634 anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. www.helgafassl.de Bei Vorlage des Coupons erhält der Couponinhaber den Rabatt.

3. Hirschberger Liedfest 2019 Foto: Kerkez/Thinkstock 3. Hirschberger Liedfest vom 28. bis 30. Juni 2019 in der Alten Synagoge Leutershausen

Kulturförderverein Hirschberg e. V. Rabatt ermäßigter Eintrittspreis

Großsachsener Str. 14 Bei Vorlage dieses Coupons erhält der Couponbesitzer den angege- 69493 Hirschberg benen Vorteil.

Burgbühne Dilsberg e.V. GrünKonzepte Ketsch Auch 2019 erwartet Sie spannende Unterhaltung Grüne Ideen für Haus und Garten. im besonderen Ambiente des Freilichttheaters di- rekt unterhalb der historischen Burgruine. 7,5 % Rabatt Burgbühne Ein Glas Sekt GrünKonzepte Ketsch auf die Installation eines Rasen-Mähroboters. Dilsberg e.V. in der Theaterklause Röntgenstr. 4 Beratung, Aufmaß und Angebot erhalten Sie kostenfrei. Bannholzweg 14 Gratis 68775 Ketsch 69151 Neckargemünd Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Pro Haushalt kann der Vorteil nur einmal verwendet werden. Termine Tel. 06223 9734563 Pro Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Die [email protected] müssen schriftlich/telefonisch vereinbart werden. Die Kombination mit burgbuehne-dilsberg.de Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Tel. 06202 68634 anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich.

Festspiele Heppenheim GrünKonzepte Ketsch Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt unseres Grüne Ideen für Haus und Garten. Programms und seien Sie dabei. Mehr unter www.festspiele-heppenheim.de 7,5 % Rabatt Festspiele auf die GrünKonzepte Ketsch auf die komplette Ausführung bei Terrassenbau mit Heppenheim 10% Rabatt Theaterstücke* Röntgenstr. 4 megawood® und kostenloses Aufmaß 68775 Ketsch In den Stadtwiesen 7 *ausgenommen Sonderveranstaltungen. Pro Tag/Person kann der Vorteil Pro Haushalt kann der Vorteil nur einmal verwendet werden. Termine 64646 Heppenheim nur einmal in Anspruch genommen werden. Die Kombination mit an- [email protected] müssen schriftlich/telefonisch vereinbart werden. Die Kombination mit Tel. 06252 78199 deren Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Gültig bis 15.9.2020 Tel. 06202 68634 anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich.

Spanndecken Billmann Foto: vadimguzhva/Thinkstock Spanndecken Billmann steht für langjährige Erfah- rung und eine professionelle Arbeitsweise, wenn es um Dienstleistungen rund um die Spanndecke geht.

Spanndecken Billmann 10 % Rabatt

Weiherweg 29 auf die Spanndecken-Beleuchtung 68794 Oberhausen Termine müssen telefonisch vereinbart werden. Der Vorteil ist nicht mit Tel. 07254 70304 anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.

Foto: grki/Thinkstock TECHNOSEUM Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technik- museen in Deutschland. Die Ausstellung zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. TECHNOSEUM Ermäßigter Eintritt Museumsstr. 1 68165 Mannheim 6 € statt 9 € Eintritt Tel. 0621 4298751 Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist www. technoseum.de nicht möglich. Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 27

STELLENANGEBOTE

Zuverlässige, mobile Brühl Rohrhof, HAUSHALTSHILFE: Raumpflegerin auf Minijobbasis im Raum Schwetzingen wir suchen für unseren 2 Personen Haushalt in Rohrhof ei- für vormittags/mittags ges., 0176-44421300 ne zuverlässige Haushaltshilfe. Einmal die Woche für ca. 4-5 Stunden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0172 6279318

Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Städte und Gemeinden 1,1 Millionen Haushalte pro Woche

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online- Marktplatz kaufinBW, Lokalmatador und einer NussbaumCard zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns!

NMSLR 273 ■ Flexible Arbeitszeiten und ein betrieb- Ihre Qualifikationen Wir suchen baldmöglichst zwei liches Gesundheitsmanagement ■ Sie haben Erfahrung im journalistischen ■ Individuelle Weiterentwicklungs- Arbeiten und Schreiben Mitarbeiter (m/w/d) möglichkeiten im Unternehmen ■ Sie besitzen sehr gute deutsche Sprach- zur Unterstützung kenntnisse ■ Sie sind internetaffin, kennen sich mit des Textlayouts NMSLR 274 Content Management Systemen aus Wir suchen zunächst befristet einen und besitzen gute Office-Anwender- in Teilzeit (ca. 16 - 18 Stunden pro kenntnisse Woche) am Standort St. Leon-Rot Redakteur (m/w/d) ■ Kenntnisse in den Adobe-Programmen InDesign, Photoshop etc. sind von Ihre Aufgaben Online und Print Vorteil Satz- und Layout-Arbeiten ■ in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) ■ Sie arbeiten gerne im Team und sind ■ interne Abstimmungen mit am Standort St. Leon-Rot dabei sehr zuverlässig verschiedenen Abteilungen Ihre Aufgaben Unser Angebot für Sie Ihre Qualifikationen ■ Schreiben bzw. Recherche und ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen ■ Hohe Sozialkompetenz und Redigieren von Texten für unter- Informationen Kommunikationsfähigkeit schiedliche Themenumfelder in Print ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungs- ■ Strukturierte, ergebnisorientierte und Online – abgestimmt auf die möglichkeiten an der Nussbaum Arbeitsweise jeweilige Zielgruppe Akademie Hohes Engagement, Belastbarkeit und ■ ■ Erstellen suchmaschinenoptimierter ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Flexibilität Texte sowie Überarbeitung bestehen- Beruf bei einem sozial engagierten ■ Sehr gute Computer- und der Texte Unternehmen InDesign-Kenntnisse ■ Redaktionelles Aufbereiten der ■ Betriebliches Gesundheitsmanagement Beiträge für die unterschiedlichen ■ Individuelle Weiterentwicklungs- Unser Angebot für Sie Kanäle und Formate (z.B. Website, möglichkeiten im Unternehmen ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Newsletter, Soziale Netzwerke, Informationen Pressemitteilungen, Broschüren) Fühlen Sie sich angesprochen? ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungs- ■ Sie sorgen für eine laufende Qualitäts- Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen möglichkeiten an der Nussbaum sicherung der Inhalte und entwickeln Bewerbungsunterlagen mit Angabe zum mög- Akademie innovative Konzepte sowie neue lichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstel- ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Online-Redaktionsformate auf Lokal- lung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer Beruf bei einem sozial engagierten matador.de und setzen diese um an: [email protected] Unternehmen

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Personalabteilung Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de 28 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Städte und Gemeinden 1,1 Millionen Haushalte pro Woche

Die K. Nussbaum Vertriebs GmbH hat sich Ihre Aufgaben Unser Angebot für Sie auf den Vertrieb von Anzeigen spezialisiert ■ Telefonische Beratung und Betreuung ■ Mitarbeit an der Zukunft der und übernimmt im Auftrag der Nussbaum unserer Kunden lokalen Informationen Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG den ■ Werbeverkauf für Print- und Online- ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmög- Anzeigenverkauf für deren Amts- und private Produkte lichkeiten an der Nussbaum Akademie Mitteilungsblätter. ■ Kontinuierlicher Ausbau unseres ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kundennetzwerks und Pflege Ihres bei einem sozial engagierten Unternehmen Event-Magazine, Themen-Magazine, das Kundenstamms ■ Flexible Arbeitszeiten und ein Online-Portal lokalmatador.de, der Online- ■ Erstellen von kundenindividuellen betriebliches Gesundheitsmanagement Marktplatz kaufinBW und die NussbaumCard Angeboten ■ Individuelle Weiterentwicklungsmöglich- ergänzen das Produktangebot. ■ Sichere Auftragsabwicklung keiten im Unternehmen ■ Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen

Ihre Qualifikation KN 073 Wir suchen ab sofort zunächst ■ Abgeschlossene kaufmännische befristet für den Vertrieb unserer lokalen Ausbildung wünschenswert Print- und Onlineangebote einen ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Haben wir Ihr Interesse geweckt? ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Be- Mediafachberater und kompetentes Auftreten werbungsunterlagen mit Angaben zum frü- im Anzeigenvertrieb ■ Strukturierte und ergebnisorientierte hestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Arbeitsweise Innendienst (m/w/d) Gehaltsvorstellung sowie unter Nennung der ■ Berufserfahrung im Telefonverkauf Stellenkennziffer an: [email protected] (39 Stunden/Woche) erwünscht

K. Nussbaum Vertriebs GmbH Opelstraße 29 Telefon 06227 5449 - 0 68789 St. Leon-Rot www.knvertrieb.de

Chancen im Bewerbungsgespräch nutzen

Gute Vorbereitung zahlt sich aus txn-p. Ob Berufseinstieg oder Jobwechsel: Die erste große Hürde ist das Bewerbungsgespräch. Im Durchschnitt braucht es mehrere Anläufe, bis die Einladung zu einem Gespräch er- folgt. Deshalb sind Durchhaltevermögen und, wenn es soweit ist, eine gute Vorbereitung gefragt.

„Fehlendes Wissen über die Firma, bei der sich der Bewerber vorstellt, macht keinen guten, Eindruck, sondern zeugt von Desinteresse“, weiß Petra Timm, Unternehmenssprecherin randstad-Foto: contrastwerkstatt/fotolia.com beim Personaldienstleister Randstad Deutschland. „Bewerber Gefürchtet sind im Bewerbungsgespräch häufig die Standard- sollten sich daher im Vorfeld so gut es geht über den poten- fragen „Warum sollten wir uns ausgerechnet für Sie entschei- ziellen Arbeitgeber informieren, zum Beispiel im Internet.“ den?“ oder „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ Auch Und wer dem Gesprächspartner dank dieses Wissens einige hier gilt es, sich bereits im Vorfeld Stichpunkte zu überlegen, gezielte und intelligente Fragen stellt, bleibt meist positiv im um später selbstbewusst und authentisch zu antworten. Gedächtnis - und kann gleichzeitig überprüfen, ob beispiels- weise die Unternehmensphilosophie die eigene Einstellung Generell gilt: Der Bewerber sollte ruhig und freundlich spre- widerspiegelt. Schließlich sollten Firma und Bewerber zuein- chen. Bei Lampenfieber empfiehlt es sich, die Gesprächssitua- ander passen. tion privat mehrfach zu üben. Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 29

GASTRONOMIE

Zur Verstärkung unserer Verwaltung in Oberhausen-Rheinhausen Essen auf Rädern – Qualität von Ehrenfried suchen wir ab sofort oder später Komplett-Menü inkl. Salat nur 7.10 € Frisch gekocht und heiß geliefert! – auch für Vegetarier – Ferienjobber, studentische Aushilfen gültig vom 17.06. Probierpreis für Neukunden: 3 Menüs zu je 5 € bis 23.06.2019 oder Sommerjobber (m/w/d) Mo. Ofengemüse (Zucchini, Tomaten, Champignons) mit Basilikumschmand, dazu Reis Hackfleischbällchen Köttbullar (Rind) mit Preiselbeersoße, Nudeln und Karottensalat Das erwartet dich: Di. Mi. Überbackene Auberginen mit Kräuterpüree, dazu Mischsalat • Du arbeitest selbstständig und unterstützt uns bei der Daten­ Do. Champignonköpfe in Sauerrahm mit Serviettenknödeln, dazu Tomatensalat erfassung und bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten Fr. Pangasiusfilet mit Dillrahmsoße, dazu Mangoldgemüse und Salzkartoffeln • Du wirst Teil eines offenen Teams und arbeitest in einer lockeren Sa. Schweinerollbraten in Pfeffersoße mit Leipziger Allerlei und Eierknöpfle Arbeitsatmosphäre So. Fingermöhrchen mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken, dazu Reis • Du sammelst wertvolle Erfahrungen für dein Berufsleben Kostenlose Bestellhotline 0800-3473637 • Deine Arbeitstage sind von Montag bis Freitag, mit freiem weitere Angebote: www.ehrenfried.de Wochenende • Ein attraktiver Stundenlohn und abwechslungsreiche Aufgaben Das erwarten wir: • Du bist Schüler/in oder Student/in und mindestens 16 Jahre alt • Du hast ein freundliches und gepflegtes Auftreten • Du arbeitest gewissenhaft und sorgfältig ab • Du bringst gute MS­Office­Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse € 6,35 in Wort und Schrift mit und arbeitest gerne am Computer Auch an Überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung schriftlich Lecker. ViVielfältelfältig.ig. Sonn- und oder per E-Mail an: Zuverlässig. Feierta Heilpädagogischer Wohn­ und Beschäftigungsverbund gGmbH Malteser Menüservice gen! Frau Daniela Farys – Verwaltung Personal Am Kronenberg 6, 68794 Oberhausen­Rheinhausen Für Neukunden bieten wir eine Probewoche zum halben Preis an. [email protected] Weitere Informationen unter 0800 30 20 10 3 (kostenfrei) www.malteser-wiesloch.de

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) gesucht! Herstellung und Verarbeitung von Verpackungen: Firma Gaster Wellpappe GmbH & Co. KG, Kurpfalzring 109-113, 69123 Heidelberg; Bewerbungen per Mail an [email protected]

Staplerfahrer (m/w/d) gesucht! Für die Verladung und den Transport von Wellpappe und – An unsere Anzeigenkunden – Kartonagen: Firma Gaster Wellpappe GmbH & Co. KG, Geänderter Anzeigenschluss Kurpfalzring 109-113, 69123 Heidelberg; Bewerbungen per Mail an [email protected] aufgrund Fronleichnam

Kalenderwoche 25 Kraftfahrer (m/w/d) gesucht! Für die Auslieferung von Wellpappe und Kartonagen: Anzeigenschlüsse, die auf Montag, Dienstag und Mittwoch Firma Gaster Wellpappe GmbH & Co. KG, liegen, bleiben unverändert. Alle Donnerstags-Anzeigen- Kurpfalzring 109-113, 69123 Heidelberg; Bewerbungen schlüsse sind um einen Tag nach hinten verlegt. per Mail an [email protected] Mo Di Mi Do Fr Sa So 17.06. 18.06. 19.06. 20.06. 21.06.22.06.23.06.

Ausnahmen der Anzeigenschlüsse Traumjob in Ihrer Region? Eberstadt (bereits am Dienstag), Krautheim (bereits am Dienstag) Jetzt Job finden!

www.nussbaum-medien.de 30 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

GESCHÄFTSANZEIGEN

Tel. 06221/ 3 63 13- 0

Maler Abbruch Entrümpelung Umzug ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de

SCHUHMACHER Behälterbau GmbH Stahlbau • Schlosserei • Öltankservice

Lieferung von Heizöltanks aus Kunststoff und Stahl Reinigung und Entsorgung von Heizöltanks TÜV-Zulassung nach § 19.1 WHG EINBAU VON TANK-INNENHÜLLEN 69214 Eppelheim • Handelsstr. 11 • Tel. 06221 765260

GOLD-ANKAUF Goldschmuck, Zahngold, Uhren, Goldmünzen FANTASIA Juwelier Antalya Schwetzingen (Fußgängerzone) • Tel. 06202 283918 Hüpfen, toben, etwas erleben!

Alles rund um Ihre(n) Staubsauger ...... für Haushalt und Industrie AAb1.Juni.b1.Juni. iistst dderer ggroßeroße WWaassserparkserpark ggeöffnet!eöffnet! 000 • Beutel • Rohre für über 40. modelle • Filter • Reparaturen Staubsauger • Düsen • Neu- und Vorführgeräte BRÜHL Mannheimer-Landstr. 2, Realparkplatz geeignet für z.B. Nilfisk, Kärcher, Starmix, Festool, von bis Vorwerk, Electrolux, Siemens, Bosch, Miele u.v.m. Fr. Täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr So. Sa.,So.-und Feiertags 11.00 bis 19.00 Uhr g 05.. Infotelefon: 0152-51361137 29. MisterVac∏ - Gundelsheim, Heilbronner Str. 13 - 15 06269 - 428860 April www.huepfburgenland-fantasia.de September Montag - Freitag 9 - 16 Uhr - keine Werksvertretung

STUTTGART CITYTOUR Beim Hop-on / Hop-off im Cabrio-Doppeldeckerbus lernen Sie ganz entspannt Stuttgart kennen. Gehen Sie auf Entdeckungstour entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts – und steigen Sie aus und wieder zu, wie es Ihnen gefällt. Jedes Hop-on / Hop-off-Ticket gilt 24 Stunden. So haben Sie genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Informationen rund um Stuttgart erhalten Sie über einen Audioguide.

Rabatt auf die Stuttgart Citytour Aktionszeitraum: 20 % (Einzel- oder Kombiticket) Gültig bis Ende 2020 Stuttgart-Marketing GmbH Tel. 0711 / 2228-0 [email protected] Der Rabatt ist gegen Vorlage des Coupons für bis zu 5 Tickets in der Tourist Information i-Punkt, Königstr. 1a, www.stuttgart-citytour.de 70173 Stuttgart oder in der Tourist Information Flughafen Stuttgart, Terminal 3, Ebene 2 einlösbar (Öffnungszeiten unter www.stuttgart-tourist.de). Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 31

GARTENPARADIES

Ihr Spezialist für Gartentechnik – Kommunaltechnik – Landtechnik Zäune und Tore. Jetzt Katalog anfordern: www.zaunteam.de, Tel. 07254-8396

www.maschinentechnik-stephan.de

Birkighöfe569214EppelheimTelefon062217500004

Rollladen+Tore Sonnenschutz

Brühler Pfad 1 Tel.: 06202.6 15 32 68775 Ketsch Fax: 06202.60 99 30 [email protected] www.plagt-euch.net

Gegen das Moos

In manchen Rasen ächen ist eine Moosbildung begünstigt. ein verstärkter Moosbefall das Problem. Moos im Rasen ist - Richtig mähen: In schattigen Bereichen sollte die Schnitt- immer ein Zeichen von Nähr- höhe nicht unter fünf Zen- sto mangel, starker Schatten- timetern liegen, in sonnigen lage und verdichtetem Boden. Bereichen bei etwa vier Zen- Gitterzäune Mannheimer Str. 5 Hier kann man Folgendes tun: Schmuckzäune 68766 Hockenheim timetern. Toranlagen Telefon: 06205 - 20 40 90 Schiebetore Telefax: 06205 - 20 40 99 Schrankenanlagen - Aeri zieren: Man sticht - Bei sehr starkem Moosbefall [email protected] Löcher zum Beispiel mit ei- kann man zu einem Rasen- VERKAUF * LIEFERUNG * MONTAGE nem Handaeri zierstecher dünger mit Eisen greifen. Um in den Boden und füllt diese Rost ecken zu vermeiden, mit Sand auf, das macht den sollte die Fläche zwei Tage Boden insgesamt lockerer und nach Ausbringung nicht be- verhindert so Staunässe, die treten werden. (djd) Gartenpflege für Ihren Garten Eden Wir schnüren für Sie ein individuelles und kosten­ günstiges Gartenpflegepaket von der Einmalpflege bis zur Ganzjahrespflege.

Nur fachgerechte Gartenpflege erhält und steigert den Wert Ihres Gartens und Ihrer Immobilie. Gerne sind wir Ihr Partner bei allen Gartenfragen, zum Beispiel Terrasse, Wege, Sichtschutz, Pflaster, Pflanzen, Gartenhaus, Pool etc. Besuchen Sie unseren Garten-Eden-Schaugarten. Gartengestaltung Ralf Grothe GmbH 68723 Schwetzingen · Rheintalstr. 45 · Tel. 0 62 02­2 61 75 Foto: yuelan/iStock / Getty Images Plus www.gartengestaltung­grothe.de 32 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 15. Juni 2019 • Nr. 24

Als Entsorgungs-Fachbetrieb kümmern wir uns um Ihren Dreck ... Dana Groen ... und fahr‘n ihn sauber, preiswert weg! Sperr-, Gewerbe-, Sondermüll, Bauschutt u. Holz Rechtsanwältin Angebot: gesiebter Mutterboden Fachanwältin für Familienrecht 5,- €/tonne ohne Fracht Kolpingstr. 1 – 68782 Brühl Mini- Telefon 06202 4093096 Entrümpelungen, Haushalts-, Büro- und Container Gewerbe-Auflösungen schnell und preiswert www.kanzlei-groen.de E-Mail: [email protected]

ontainer Tel. 06224 71030 Tätigkeitsschwerpunkte: Weis Entsorgung GmbH Familienrecht, Mietrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Allgemeines Zivilrecht

Dieter Fassl – Immobilien Brühl 06202 78269 [email protected] Häuser und Wohnungen für Verkauf und Vermietung gesucht.

Für Verkäufer keine Maklerprovision!

Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Immobilienkompetenz seit 1992

DACHDECKERBETRIEB  Bedachungen aller Art suchen  Klempnerarbeiten Wir  Einbau von Dachdecker DDachfachflächenfenstern Dachdeckerhelfer  Eigener Gerüstbau  Fassadenverkleidung  Dachisolierung  Dachbegrünung  Schieferarbeiten Ketscher Straße 34 | 68782 Brühl | Telefon 06202 576344 | Mobil 0160 94402395 | dachdecker-boeckmann.de

Baum & Garten Raphael Orban Garten & Landschaftsbau (GaLaBau) • Gartenplanung und Gestaltung • Grünanlagenpflege, Bepflanzungen • Pflasterarbeiten, Kiesbeetanlagen • Baum-, Hecken und Strauchschnitt • Baum- und Problemfällungen, Baumpflege (Seilklettertechnik) • Hausmeisterservice • 68782 Brühl • Tel. 06202 272845 • Mobil 0151 61017189 WER WIRBT, GEWINNT IMMER!