Ormesson Weixdorf Dourtenga

Samstag, 22. Juni 2019 57. Jahrgang / Ausgabe 25

Einladung zum Tag der Offenen Tür

Foto: Fuse/iStock/Thinkstock Foto: am Samstag, 29. Juni 2019 10:30 – 15:00 Uhr

Einladung zur nächsten öff entlichen Sitzung des Gemeinderates S. 3 Foto: Haus der Kinder Foto: „Nichts ist beständiger als der Wandel“ Foto: überschneidende

Auf gehts zum Sommerfest des Wassersportvereins S. 12 Wir möchten gemeinsam mit Ihnen feiern: 45 Jahre Haus der Kinder Einweihung der sechsten Gruppe

Foto: iStock/Thinkstock Foto: und natürlich den Sommer

Es erwarten Sie: 11:00 Uhr Begrüßung mit den Kindern Jahreskonzert Aktivitäten für Klein & Groß im Haus & Garten der Jugendmusikschule S. 5 Informationen rund ums Haus Buntes Büfett von Herzhaft bis Süß

Foto: Rawpixel Foto: Fruchtige Cocktails

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ferienspaß HAUS der KINDER Abgabefrist für das Anmeldeblatt Kindertageseinrichtung ­ Träger: Gemeinde Brühl zum diesjährigen Ferienspaß endet Nibelungenstaße 12 ­ Tel.: 06202/72882 am 1. Juli 2019 S. 5 E­Mail:hausderkinder@bruehl­baden.de 2 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

Amtliche Bekanntmachungen

Ferienjob

Die Gemeinde Brühl bietet in den kommenden Sommerferien 10 Schülerinnen und Schülern einen Ferienjob an. Es sind Arbeiten an den Grünflächen, in der Jahn­ und Schillerschule, im Freibad und im Bauhof auszuführen. Die Ferienjobs sind in drei Abschnitte von je zwei Wochen gegliedert und zwar:

29.07.2019 bis 09.08.2019 12.08.2019 bis 23.08.2019 26.08.2019 bis 06.09.2019

Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7 Stunden zuzüglich einer Pause von einer Stunde.

Interessierte Brühler Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren können sich unter Verwendung des nachstehenden Vordrucks bewerben. Sie müssen jedoch nach den Sommerferien noch Schüler sein und einen entsprechenden Nachweis hierfür vorlegen. Es wird ein Stundenlohn von 6,50 € gezahlt. Bewerbungen sind bis spätestens Dienstag, den 25.06.2019 beim Bürgermeisteramt Brühl einzureichen. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Van Den Beldt unter der Rufnummer 06202/2003­25 sowie Frau Schneider unter der Rufnummer 06202/2003­35. Da erfahrungsgemäß weit mehr Bewerbungen eingehen als Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen, erfolgt die Auswahl durch das Los. Die Auslosung ist öffentlich und erfolgt am Donnerstag, 27.06.2019, 15.00 Uhr im Sitzungssaal, 2. Obergeschoss. Die Zusagen erfolgen schriftlich. Alle anderen Bewerbungen bleiben als Ersatz.

Bewerbung für den FERIENJOB Sommerferien 2019

Nr. _____

______Name, Vorname Geburtsdatum

______Straße, Hausnummer PLZ, Ort

______Telefonnummer

Aufgrund der geltenden Unfallverhütungsvorschriften stellt die Gemeinde Brühl den Schülern eine Grundschutz­Ausstattung. Deshalb ist in der Bewerbung die Schuhgröße anzugeben.

Schuhgröße: ______

Bitte hier gewünschten Einsatzzeitraum ankreuzen (nur eine Eintragung zulässig):

29.07.­ 09.08.2019 12.08.­23.08.2019 26.08.­06.09.2019

Bitte hier möglichen Alternativzeitraum ankreuzen:

29.07.­09.08.2019 12.08.­23.08.2019 26.08.­06.09.2019

______Unterschrift Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 3

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinde- Öffentliche Einrichtungen rates am Montag, den 24.06.2019, um 18:30 Uhr im Rathaus Brühl, Großer Sitzungssaal STADTRADELN 2019 ein schöner Erfolg Tagesordnung 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Mit 175 aktiven Radlern in 18 Teams übertraf Brühl bei seiner Sitzung zweiten Teilnahme an der deutschlandweiten Aktion die Kilome- 2. Jahresabschluss 2018 teranzahl aus 2018 deutlich: Die Brühler und Rohrhofer meldeten 3. Anpassung der Elternbeiträge und Änderung der Satzung mit 37.059 km über 7.000 Kilometer mehr als 2018: „Somit konn- ten wir über 5.262 kg klimaschädliches CO einsparen“, freute über die Erhebung der Gebühren für das Haus der Kinder und 2 dem Sonnenscheinkindergarten zum 01.09.2019 sich Göck darüber ebenso wie über den 10. Platz im Rhein-Ne- ckar-Kreis in der Kategorie „fahrradaktivste Kommune mit den 4. Antrag des Sportvereins Rohrhof 1921 e.V. auf Gewährung ei- meisten Radkilometern“. Und dass noch „Luft nach oben“ ist, das nes Zuschusses zur Optimierung der Heizungsanlage im Ver- sehe man daran, dass sich sogar 196 Radlerinnen und Radler an- einshaus gemeldet hatten, aber 21 am Ende keine Meldung abgegeben 5. Gewährung von Zuschüssen der Gemeinde Brühl zur An- hätten. Stärkster Radler war Karl-Heinz Pabst mit 1.245 Kilome- schaffung von Sportgeräten, Hilfsmitteln und Musikinstru- tern vor Hans-Peter Noe (832) und Ricky Deutsch (732), die kilo- menten/Notenmaterial meterstärksten Vereine waren der Brühler Ortsverein des Deut- 6. Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. Herstellung der Au- schen Roten Kreuzes sowie die Chorgemeinschaft Brühl Baden. ßenanlage - Auftragsvergabe Tiefbauarbeiten Mit der Aktion habe Brühl einen Beitrag zum Schutz der Umwelt 7. Informationen zur Anfrage der CDU-Gemeinderatsfraktion geleistet, denn die Radler waren bereit, für viele Wege das Rad zum Thema „Untere Baurechtsbehörde" zu nutzen. Göcks Dank gilt allen Radlerinnen und Radlern, die zu 8. Informationen durch den Bürgermeister dem großen Erfolg dieser Umweltschutz-Aktion aus dem Brühler 9. Fragen und Anregungen der Mitglieder des Gemeinderats Klimaschutzkonzept beigetragen haben und auch seinen Mitar- 10. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger beiterinnen Alexandra Eichler und Sandra Keppeler, die die Akti- on betreut haben. Mit freundlichen Grüßen Dr. Ralf Göck Bürgermeister Partnerschaft

An alle Gewerbetreibenden Brühler Gemeinderäte und Familien in Ormesson Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass zurzeit keine Mit einer kleinen aber sehr feinen musikalischen Darbietung ei- offizielle Gewerbebroschüre der Gemeinde Brühl in Auftrag ner Violinistin und eines sehr ausdrucksstarken Tenors, begann gegeben wurde. das jährliche deutsch-französische Partnerschaftstreffen Brühls in Ormesson-sur-Marne am vergangenen Wochenende. Eine dies- Wir bitten um Beachtung bei Angeboten für evtl. Inserate! mal etwas kleinere Delegation um Bürgermeister Dr. Ralf Göck mit zahlreichen Gemeinderäten, Familien und Einzelreisenden war pünktlich am „Centre Culturel“ eingetroffen, und wurde von Energieberatung im Rathaus fällt vom 27. Juni den französischen Partnern schon erwartet. Nach einer kurzen, bis einschließlich 11. Juli 2019 aus aber herzlichen Begrüßung am Bus ging es ins Kulturzentrum „Wladimir d‘ Ormesson“ zu einem Empfang und dem ersten, mu- Normalerweise können sich die Brühler Bürgerinnen und Bürger sikalischen Hochgenuss. donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 217, über die energetische Sanierung ihrer Wohngebäude infor- Auf Einladung von Ormessons Bürgermeisterin Marie-Christine mieren. In dieser Zeit steht ein qualifizierter Energieberater für Segui und dem Partnerschaftskomitee folgten mit einem marok- eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung. kanischen Abendessen ungewöhnliche lukullische Genüsse, für die sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck im Namen der Gäste bedank- Vom 27. Juni bis 11. Juli 2019 findet jedoch keine Energiebe- te. Er erinnerte an die große Feier zum 40. Geburtstag der Part- ratung statt. nerschaft 2017, als die Brühler mit vier Bussen gekommen waren. Der Energieberater steht erst ab dem 18.07.2019 wieder zu den Davon spreche man noch heute: „Die von den Chören beider Ge- gewohnten Zeiten zur Verfügung. meinden gemeinsam gesungene Europahymne mag zu der wie- der wachsenden Europa-Begeisterung beigetragen haben.“ Er hoffe auf höhere Beteiligung in den nächsten Jahren, gerade aus Altersjubilare den Schüleraustauschen heraus. Auch Marie-Christine Segui wies 25.06. Herr Hans Carl 80 Jahre in ihrer Tischrede auf die Bedeutung der deutsch-französischen 25.06. Frau Melanie Königs geb. Bauhardt 80 Jahre Partnerschaft hin und bedankte sich bei allen, die an diesem Aus- 27.06. Herr Heinz Woelki 75 Jahre tausch teilnehmen und sich im Vorfeld und bei der Durchführung 28.06. Frau Berta Mirzwa geb. Griesser 80 Jahre dafür einsetzen. Segui überreichte ihrem Amtskollegen ein Buch über Notre-Dame, jene Kirche, welche durch einen Großbrand 28.06. Frau Edith Seibald geb. Reitter 80 Jahre im April 2019 sehr in Mitleidenschaft gezogen worden war. Mit dabei war auch der Gründer der Partnerschaft auf Brühler Seite, Brühls früherer Bürgermeister Gerhard Stratthaus, der in einem Grußwort auf die Bedeutung Frankreichs und Deutschlands als Ende des amtlichen Teils den beiden stärksten Motoren eines einigen Europa verwies: „Nur Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abge­ ein einiges Europa wird in der Welt noch wahrgenommen“. Im ge- druckten Beiträge sind die jeweils einsendenden Institu­ mütlichen Teil stellten Dr. Göck und Gemeinderat Wolfram Gothe tionen, Parteien, Vereine und Organisationen zuständig. Die eine Brühler Torte in Form einer „Brühler Kollerkrott“ vor, die den Gemeinde übernimmt für die Richtigkeit des Inhalts keine Nachtisch ergänzte. Verantwortung. Samstags traf sich das Partnerschaftskomitee im Rathaus von Or- messon, um Bilanz zu ziehen und neue Projekte anzugehen. 4 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

So regten die Gastgeber an, dass Brühl mit Weihnachtsgebäck beim Ormessoner Weihnachtsmarkt am 7./8. Dezember präsent Hort Schillerschule sein sollte. Mit Kindern will man im Rahmen des deutsch-franzö- sischen Tages im Januar Backrezepte austauschen. Und der Schü- Auf die Plätze, fertig, los! leraustausch soll vom 4. bis 18. April 2020 stattfinden. Der große Austausch in Brühl wurde vom 26. bis 28. Juni 2020 terminiert. In der ersten Pfingstferienwoche waren die Erzieher und Kinder Hierfür sollen von beiden Seiten frühzeitig weitere Familien als des Sonnenschein-Hortes überhaupt nicht müde von der Schu- Gäste bzw. Gastgeber motiviert werden. le! Es stand mal wieder ein echtes Highlight an! In Kooperation mit der LG Kurpfalz hatten unsere Kinder die Chance, das Deut- Im „Kultur-Teil“ zeigten die Gastgeber den Stadtteil Paris-Bercy sche Sportabzeichen, Schwerpunkt Leichtathletik, zu erwerben. und nach einem kurzen Rundgang traf man sich am „Musée des Unter der Leitung von Leichtathletiktrainer Sven Stumpf, der ein Arts Forains“, einem Nostalgiemuseum für Schausteller. Dort gab paar seiner fleißigen Mädels dabei hatte, versuchten sich alle in es Fahrgeschäfte aus den letzten beiden Jahrhunderten zu sehen verschiedenen Leichtathletikdisziplinen. Abgenommen wurden und einige Karussells funktionierten noch ganz gut – Gäste und Weitsprung, Weitwurf, Sprint und 800-Meter-Lauf. Eine Woche Gastgeber hatten sehr viel Spaß in dem besonderen, „interakti- zuvor konnten die Kinder mit dem Hort im Brühler Schwimmbad ven“ Museum. Der Abend stand im Zeichen eines Konzertes mit das Schwimmabzeichen, das gefordert war, machen, das unsere Musical-Hits von VIVA VOCE, einer der Chöre, der im Jubiläums- Rettungsschwimmer aus dem Hortteam abnehmen durften. In jahr 2017 anlässlich 40 Jahre Partnerschaft Brühl - Ormesson zu- den Pfingstferien holte sich der Hort mit den Leichtathletikexper- sammen mit der Chorgemeinschaft Brühl/Baden die Europahym- ten richtig professionelle Unterstützung zur Seite. Zunächst wur- ne gesungen hatte, und der auch gerne in Brühl auftreten würde. de von Dienstag bis einschließlich Donnerstag geübt. Sonntags gab es die Möglichkeit, einer Firmung in der Kirche von Der große Sportplatz des SV Brühls mit seiner 400-Meter-Bahn Ormesson beizuwohnen, den Tag in einer Bar, auf einem Markt sorgte für großes Staunen, aber auch maximale Vorfreude! Die oder bei einem Ausflug starten zu lassen. Die Gastfamilien ent- Kinder wollten unbedingt gleich loslegen. Jedoch ging es, wie schieden individuell und brachten ihre Gäste pünktlich zum Bus, im Profisport, mit zwei Bahnen zum Warmlaufen, Dehnen und denn am frühen Nachmittag hieß es wieder Abschied nehmen. Übungen vom Bereich Lauf-ABC los. Doch wer gedacht hat, die Im Bus dankte Bürgermeister Dr. Ralf Göck dem Organisator Jo- Erzieher sind nur zum Beaufsichtigen dabei, der hatte sich geirrt! chen Ungerer und Wolfram Gothe, Lothar Ertl, Helmut Mehrer In stylischen Sportoutfits konnten die Erwachsenen nicht nur im vom Kulturausschuss, die alle auf ihre Weise zu dem Wochenende Aussehen punkten. Zu Beginn stand der Ballweitwurf für die ers- beigetragen hatten. Mit dem gemeinsamen „Badener Lied“ stieg te und zweite Klasse an, für die dritte und vierte Klasse ging es die Vorfreude auf 2020 und 2021! an die Startblöcke und den Sprint! Das Lachen der Kinder und Erwachsenen ertönte trotz der Anstrengung über den gesamten Sportplatz. Und die Mädchen standen den Jungs in nichts nach! Anschließend wurde gewechselt! Beim Werfen lernten die Kinder die korrekte Schrittfolge und wie der Ellenbogen mit Hand am Kopf vorbeigeführt werden musste, um den Ball möglichst weit zu werfen. Beim Sprinten bekam jeder seine individuelle Stellung des Startblocks. Bis ins kleinste Detail wurde an der optimalen Startposition gefeilt. Auch die Erzieher warfen den Ball und liefer- ten sich ein Wettrennen! Die Zeit verging wie im Flug. So kamen wir kaputt, aber glücklich wieder im Hort an. An Tag zwei versuchte das Wetter, uns einen Strich durch die Rechnung zu machen. Jedoch ließen wir uns davon nicht auf- halten. So wechselten wir einfach in die Sporthalle! Dort wurde ein kleines Fangspiel zum Erwärmen gespielt. Nach dem Dehnen ging es an unsere letzte Disziplin, den Weitsprung! Mit Übungs- sprüngen auf die Weichbodenmatten wurde der perfekte Anlauf mit Absprung erlernt. In den Gesichtern der Kinder war deutlich zu erkennen, mit welcher Freude und welchem Engagement sie dabei waren. Zum krönenden Abschluss gab es ein Staffellauf mit Vorwärtsrolle, über Kästen, einer Station zum Krabbeln und und Gruppenfoto im Schausteller-Museum Foto: GV und. Toll, wie viel Energie unsere Sonnenschein-Hort-Kinder hat- ten und wie sie auch am Ende der Leichtathletikeinheiten noch flitzen konnten! Flitzen konnte aber auch das Team um Übungs- leiter Sven Stumpf, das gnadenlos unser Erzieherteam abzog und mit deutlichem Vorsprung ins Ziel kam. Freitag war der Prüfungstag! Frühmorgens war eine gewisse Spannung und Aufregung bei den Kindern zu spüren. Ständig wurden die Erzieher gefragt, wann es denn endlich losgehe. Doch auch das Team freute sich auf den Tag. Ganz konzentriert wurde sich wieder aufgewärmt und auf die Aufgaben vorberei- tet. Man startete mit dem Sprint. Je nach Alter 30 oder 50 Meter rannten sie so schnell es ging Richtung Ziel, wo unsere Cheerlea- der und Zeitnehmer standen. Lautstart wurde jeder Lauf von al- len Beteiligten bejubelt und angefeuert! Toll, was unsere Kinder bereits jetzt für Fortschritte zeigten und wie sie flitzen konnten. Danach ging es an der Sprunggrube weiter. Eingeteilt auf zwei Bahnen nahmen die Kinder Anlauf für ihren großen Sprung. Wei- ter ging es mit Weitwurf und parallel schwitzten die Kinder auf der Bahn beim 800-Meter-Lauf. Sowohl im Werfen als auch beim Rennen war eine super Stimmung! Die Erwachsenen schrien aus vollem Hals und peitschten die Kinder ins Ziel. Teilweise liefen die Die Bürgermeister Dr. Ralf Göck und Marie-Christine Segui mit Torte Erzieher die lange Distanz mit den Kindern, um sie noch besser zu und Bäcker Wolfram Gothe Foto: GV unterstützen! Die Ergebnisse waren überwältigend! Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 5

Selbst die Kinder, die etwas an sich gezweifelt hatten, legten den Zielsprint ihres Lebens hin! So konnten ausnahmslos alle Kinder Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. eine Top-Zeit hinlegen und waren hinterher mehr als zufrieden mit ihren Leistungen! Unter den begeisternden Augen von Lei- VHS-Veranstaltungen tung Anne Fonje brachen mehrere Kinder ihre bisherigen persön- lichen Bestleistungen! Die Ergebnisse werden nun an den Deut- Kurse in der Sommer-VHS schen Leichtathletik-Verband weitergegeben und diese stellen Gesundheit hochoffiziell das Deutsche Sportabzeichen aus! Das wird feierlich Meditation - Gedanken beruhigen, Einsichten gewinnen im Hort übergeben, wenn es da ist. Eine praktische Einführung mit mehreren Methoden Als Dankeschön überreichte Frau Fonje Sven Stumpf und seinem Helferteam ein süßes Dankeschön-Paket für die verlorenen Kalo- Im Seminar werden mehrere verschiedene, für jedes Alter durch- rien. Alle waren sich einig: Das war spitze! führbare Meditationsmethoden, praktiziert, um die für sich wir- kungsvollsten herauszufinden. Außerdem lernen die Teilnehmer, wie man dabei richtig und zugleich bequem im körperlichen Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl oder Boden). Samstag, 13.07., 14-18 Uhr in der VHS Anmeldung bis 08. Juli Aufatmen, entspannen, Kraft schöpfen Atem und Bewegung nach Middendorf Alle Systeme des Körpers reagieren auf den Atem. Die Teilnehmer werden mit Hilfe von leichten und angenehmen Bewegungs- übungen den eigenen Körper spüren und den Atem (weiter) kennen lernen. Dieser kann sich allmählich wieder im Körper aus- breiten und so seine wohltuende Wirkung entfalten. Das Körper- gefühl wird gestärkt, die Bewegungen nehmen an Leichtigkeit zu, man fühlt sich wohl. Montag, 22.07., 18-21 Uhr in der VHS Anmeldung bis 15. Juli VHS-Sprachenschule Foto: Hort Sonnenschein Italienisch für die Reise - Grundstufe A1.1 An dieser Stelle möchte sich das gesamte Sonnenschein-Hort- Buon viaggio Team nochmal bei Sven Stumpf und seinem Team bedanken! Das Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse große Engagement und die Zusammenarbeit waren SPITZE! Italienische Alltagssituationen in 6 Themenblöcken an 6 Aben- Sven Gaisbauer den. 6 Termine, Montag, 15.07. und 22.07., Mittwoch, 17.07. und 24.07., Freitag, 19.07. und 26.07., 18-20.30 Uhr in der VHS Jugendmusikschule Anmeldung bis 15. Juli Jahreskonzert der Jugendmusikschule Spanisch für die Reise - Grundstufe A1.1 Sonntag, 30. Juni 2019, 18.00 Uhr, Festhalle Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Auf dem Programm stehen Werke von Michael Praetorius, Ludwig Die perfekte Vorbereitung für Ihre Reise! van Beethoven, Edvard Grieg, Klaus Badelt, Pharrell Williams u. a. Schnell ans Ziel - einfache sprachliche Redewendungen für typi- Der Eintritt ist frei. schen Urlaubssituationen. Bläserklasse 8 Termine, Montag, 15.07. und 22.07., Dienstag, 16.07. und 23.07., Um möglichst vielen Kindern die Möglichkeit zu geben, ein In- Mittwoch, 17.07. und 24.07., Donnerstag, 18.07. und 25.07., strument zu lernen, gibt es das kostengünstige Unterrichtsmo- 18-20.30 Uhr in der VHS dell Bläserklasse, welches ab dem kommenden Schuljahr an den Brühler Grundschulen für die 4. Klassen angeboten wird. Anmeldung bis 15. Juli Bereits nach den Pfingstferien veranstalten wir in Kooperation mit den jeweiligen Schulen zwei Instrumentenvorstellungen. Wir bieten an: Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Trompete, Horn, Eufonium und Schlagzeug. Ferienprogramm Weitere Infos zur Bläserklasse und ein Anmeldeformular werden den Schülerinnen und Schülern bei der Instrumentenvorstellung ausgehändigt. Hier die einzelnen Termine für die jetzigen 3. Klassen: Abgabefrist für das Anmeldeblatt Jahnschule: 25.6.2019 ab 9.40 Uhr zum diesjährigen Ferienspaß endet! Schillerschule: 26.6.2019 ab 9.50 Uhr In der 22. Ausgabe der Brühler Rundschau, am 01.06.2019 wurde das diesjährige Brühler Ferienprogramm veröffentlicht. Die Bro- schüre mit den Freizeitangeboten steht auch im Internet unter Ist Ihre Hausnummer www.ferienprogramm.bruehl-baden.de zum Herunter­la­den zur Ver­fü­gung. gut erkennbar? Wir bitten um Beachtung, dass das Ameldeblatt mit den Kinder- Im Notf all kann diese wünschen ausgefüllt und mit der Unterschrift der Erziehungs- entscheidend für rasche berechtigten versehen, bis spätestens Montag, 1. Juli 2019, Foto: Esebene/thinkstock Foto: 12.00 Uhr, in den Rathausbriefkasten eingeworfen bzw. an der Hilfe durch den Arzt oder Rat­hauspforte abgegeben werden muss! Anmeldeblätter, die den Rett ungsdienst sein! nach diesem Zeitpunkt eingehen,­ können nur nachrangig Be- rücksichtigung finden. 6 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

Bereitschaftsdienste

Notrufe Wochenende: Samstag, Sonntag, Feiertage von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öff - nungszeiten in die Notfallpraxis kommen! Polizeiposten Brühl, Hauptstr. 1 71282 docdirekt Polizei-Revier Mannheim-Neckarau, Montag bis Freitag 09.00 bis 19.00 Uhr Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/83397-0 Kostenfreie Onlinesprechstunde der KVBW von nieder- Kreiskrankenhaus Schwetzingen, gelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetzlich Bodelschwinghstraße 84-30 Versicherte in Baden-Württemberg) Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 0711-96589700 oder docdirekt.de Frauenhaus Heidelberg 06221/831282 Zahnärztlicher Notfalldienst Frauenhaus Mannheim 0621/744242 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 Im Facharztzentrum Mannheim, Collinistraße 11, im Erdge- 365 Tage, 24 h (kostenlos und anonym) schoss links, 68161 Mannheim (gegenüber Theresienkran- www.hilfetelefon.de kenhaus und parallel zur AOK) Telefonseelsorge 0800/1110111 Wochenende: Tag und Nacht, von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten Werktags: Nacht, von 19.00 Uhr - 06.00 Uhr und Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/304 505* Gesetzliche Feiertage: *Kosten pro Minute aus dem Festnetz: 14 Cent auch tagsüber von 06.00 Uhr - 19.00 Uhr Störungsdienste Eine telefonische Anmeldung für die oben genannnten Strom Sprech zeiten ist nicht erforderlich! EnBW Regional AG – Regionalzentrum Nordbaden Fachärztlicher Bereitschaftsdienst - Zentrale Ettlingen 07243/180-0 - Störungsmeldestelle (Strom) 0800/3629477 Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg: - Beratungsservice Augenärzte 0180 6062100* Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/2774-0 Kinderärzte 0180 6622122* Servicetelefon 0800/3629000 Apotheken Notdienst Gas, Wasser, Fernwärme MVV Energie AG Mannheim Samstag, 22.06.2019: Service-Hotline 0800/6882255 Stadt-Apotheke Hockenheim, Heidelberger Str. 11, Notfall-Hotline 0800/2901000 Tel. 06205 - 4277 Sonntag, 23.06.2019: Müll Luisen-Apotheke Plankstadt, Luisenstr. 26, AVR Kommunal GmbH Tel. 06202 – 4727 www.avr-kommunal.de Sonnen-Apotheke Reilingen, Kolpingstr. 2, - Zentrale 07261/9310 Tel. 06205 - 4303 - Störungen bei der Abfuhr 07261/931931 Montag, 24.06.2019: Mayerhof-Apotheke Schwetzingen, Mannheimer Str. 43 - 45, Tierärztlicher Notdienst Tel. 06202 - 21808 Dienstag, 25.06.2019: In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an. Markt-Apotheke Ketsch, Bahnhofsanlage 7, Tel. 06202 - 61920 Ärztliche Notdienste Mittwoch, 26.06.2019: Allgemeinärztlicher Notdienst Schwetzingen: Wasserturm-Apotheke Hockenheim, Karlsruher Str. 25, Notfallpraxis (außerhalb der Öff nungszeiten der Haus- Tel. 06205 - 4542 arztpraxis) in der GRN-Klink Schwetzingen, Donnerstag, 27.06.2019: (Kreiskrankenhaus) Neue Apotheke Ketsch, Eppelheimer Str. 1, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 116 117 Tel. 06202 - 68900 (kostenfreie Rufnummer) Freitag, 28.06.2019: Linden-Apotheke Hockenheim, Schwetzinger Str. 18, Die ärztliche Notfallpraxis ist dienstbereit: Tel.: 06205 - 15544 Werktage: Der Apothekendienst wechselt täglich um 8.30 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Apotheken-Notdienstfinder (bundesweit): Freitag von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS) Mittwoch von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos), Internet: www.aponet.de Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 7

dung des 12. Lebensjahres monatlich 202 Euro (bisher 212 Euro) Mitteilungen und bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres monatlich 272 Euro anderer Behörden (bisher 282 Euro). Weitere Informationen zum Thema Unterhaltsvorschuss gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/jugendamt. Agentur für Arbeit Heidelberg und Geschäftsstellen am 27. Juni 2019 geschlossen Wichtig: Betrifft nicht den Bereich der Grundsicherung (SGB II) Kirchliche Nachrichten Die Agentur für Arbeit in Heidelberg mit dem Berufsinformati- onszentrum und den Geschäftsstellen in Eberbach, Sinsheim, Schwetzingen, Weinheim und Wiesloch haben am Donnerstag, 27. Juni 2019, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Katholische Kirchengemeinde Brühl-Ketsch Wer in dieser Zeit persönlich Leistungen beantragen will, kann dies ohne Nachteile am Freitag, den 28. Juni, nachholen. Kontaktdaten Nicht betroffen von der Schließung ist der Bereich der Grundsi- Pfarramt, Kirchenstr. 15, cherung (SGB II) – also das Jobcenter Heidelberg und die Stand- Telefon: 7601820, Fax: 7601025 orte des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis. www.kath-bruehl-ketsch.de, Berufe in Uniform [email protected] Informationsveranstaltung im BIZ am 25. Juni Öffnungszeiten Kath. Pfarrbüro: Sie denken über eine Ausbildung oder ein Studium in einem Mo., Mi., Fr. von 9 bis 12 Uhr uniformierten Beruf nach? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und Di. von 14 bis 16 Uhr lassen sich im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Do. von 15 bis 17 Uhr Heidelberg beraten. Die Einstellungsberater der Bundespolizei, 22.06., Samstag der Bundeswehr, der Polizei Baden-Württemberg und der Zoll- 18:00 St. Michael Hl. Messe verwaltung beraten vor Ort zu Einstellungschancen und berufli- chen Perspektiven. 23.06., SONNTAG – 12. Sonntag im Jahreskreis Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht er- Sach12,10-11.13,1; Gal 3,26-29; Lk 9,18-24 forderlich. 10:00 St. Sebastian Hl. Messe Sie findet am Dienstag, den 25. Juni 2019 von 13–16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des BIZ statt. 24.06., Montag – Geburt Johannes d. Täufers Kontakt BiZ 17:30 Hl. Schutzengel Betstunde der Frauen- E-Mail: [email protected] oder gemeinschaft Brühl Telefon: 06221 / 524 484 25.06., Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Kreisjugendamt 26.06., Mittwoch Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz werden 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst wegen der Kindergelderhöhung angepasst (Herr Mehrer) Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Kindergelderhö- 10:45 B&O Sen.-Heim Hl. Messe hung ab Juli 2019 wirkt sich auf den Unterhaltsvorschuss aus, 27.06., Donnerstag informiert das Jugendamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. 09:00 St. Michael Keine Hl. Messe!!! Die Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz erhalten 10:45 B&O Sen.-Heim Rosenkranz: Musik, Alleinerziehende, die vom anderen Elternteil keine oder keine Meditation, Gebet ausreichenden Unterhaltszahlungen erhalten. Entsprechend der (Herr Mehrer) Erhöhung des Kindergelds um zehn Euro monatlich für das erste Kind reduziert sich der Unterhaltsvorschussbetrag um den glei- 28.06., Freitag - Herz-Jesu-Fest chen Betrag. 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranzgebet „Das Jugendamt tritt dann in Vorleistung, wenn der unterhalts- 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe anschließend pflichtige Elternteil den Unterhalt nicht zahlt oder zahlen kann“, Aussetzung u. sakramentaler erklärt Jugendamtsleiterin Susanne Keppler. „Die Höhe des Un- Segen terhaltsvorschussbetrages errechnet sich aus dem jeweiligen 29.06., Samstag - Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostel Mindestunterhalt der Altersstufen nach der Düsseldorfer Tabelle 18:00 St. Sebastian Hl. Messe unter Abzug des Kindergeldes für ein erstes Kind.“ Im Einzelfall werden auf den jeweiligen Unterhaltsvorschussbetrag außerdem 30.06., SONNTAG - 13. Sonntag im Jahreskreis Unterhaltszahlungen, Waisenbezüge sowie Einkünfte des Kindes 1 Kön 19,16b.19-21; Gal 5,1.13-18; Lk 9, 51-62 aus Arbeit und Vermögen berücksichtigt“, ergänzt Keppler. Der 09:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe unterhaltspflichtige Elternteil werde durch die Leistungen jedoch 11:00 St. Sebastian Ökum. Gottesdienst nicht entlastet; vielmehr fordere das Jugendamt die gezahlten zum Hungermarsch Beträge im Rahmen der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit mitgestaltet von der Gruppe des anderen Elternteils von diesem zurück. „4tones“ Das Kindergeld wird von der Familienkasse der Agentur für Arbeit gezahlt. Zum Stichtag 1. Juli 2019 erhöht sich dieses monatlich Pfarrfest – Fleißige Helfer zum Gemüseschneiden gesucht für das erste und zweite Kind auf jeweils 204 Euro, für das drit- Wie jedes Jahr laden auch dieses Jahr Klaus Gredel und Kurt te Kind auf 210 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind Triebskorn am Samstag, 06.07.2019, ab 15:00 Uhr, zum Gemüse- auf jeweils 235 Euro. Aufgrund der Anrechnung des Kindergeldes schneiden ins Pfarrzentrum ein. beim Unterhaltsvorschuss mindert sich dieser entsprechend und Bitte eigenes Handwerkszeug (Brettchen, Messer) mitbringen. beträgt ab dem Stichtag bis zur Vollendung des sechsten Lebens- Viele Helfer sind willkommen. jahres somit monatlich 150 Euro (bisher 160 Euro), bis zur Vollen- Vielen Dank! 8 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

36. Hungermarsch - 30. Juni in Ketsch 19:00 Uhr Bauausschuss im Pfarrhaus Brühl Bildung und Fürsorge als Wege in eine menschengerechte 20:00 Uhr Hauptausschuss im Pfarrhaus Brühl Welt 12:30 Uhr Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz e. V. Wohin wir Europäer auch schauen – wir sind von unterdrückten im Gemeindezentrum (bis 14:30 Uhr) Völkern umgeben: Zwang und Gewalt, Konflikte und Kriege, Dür- Mittwoch, 26. Juni ren und Hungersnot sind nach wie vor nicht unterbunden. Und selbst auf unserem gesegneten Kontinent gibt es Widerstände im 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Kampf um den Klimaschutz. Bei all dem aber wird vergessen, dass Pro Seniore (Hundhausen) ohne ein gutes Klima zwischen den Menschen und Staaten das 10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im B&O-Seniorenzentrum Klima keine Chance hat, sich zu erholen. (Hundhausen) Und wie erreichen wir eine bessere zwischenmenschliche Atmo- 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum sphäre? 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Die Antwort heißt Vertrauen, das aus verständnisvoller, verlässli- 19:00 Uhr Wochenandacht in der Kirche cher Solidarität entsteht. Klingt gut, aber was bedeutet es? 20:00 Uhr Probe Chor InTakt im Gemeindezentrum Die Hungermarschierer der fünf Gemeinden haben seit Jahren Donnerstag, 27.06.2019 Partner, die vor allem in Afrika Nöte lindern und den Menschen 14:30 Uhr Seniorengeburtstagsfeier im Gemeindezentrum eine Zukunft geben: Benediktiner, die eine religiös-koedukative Schule führen, eine Kinderrechtsorganisation, die das Bewusst- 20:00 Uhr „Offener Abend“ für Frauen im Gemeindezentrum sein der Menschen für Gleichheit schärft, eine Pflegeorganisati- Freitag, 28. Juni on für Aidskranke, die Schwestern vom kostbaren Blut mit ihrem 14:30 Uhr Café Vergissmeinnicht Brühl-Ketsch im Gemeinde- breiten Bildungsangebot und eine Gemeinde, die sich an berufli- zentrum che Bildung für die eigene Jugend heranwagt. 17:00 Uhr Jungschar (7–12 Jahre) in der Kirchenstr. 5 Wer diese beispielhafte Förderung von Kindern und Jugendli- Sonntag, 30. Juni – 2. Sonntag nach Trinitatis chen unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, am 30. Juni 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst mit Taufen beim Gelände des mit zu radeln oder zu laufen. Wassersportvereins (Hundhausen/Bläserkreis/In- Das Event beginnt um 8 Uhr am Försterhaus auf der Ketscher Takt) Rhein-Insel mit einem von Pfarrer Noeke gestalteten Impuls für die 10-km-Wanderer und die 25-km-Radler. Eine ¾ Stunde spä- Information zum Ausflug nach Andernach ter, um 8.45, werden an der gleichen Stelle die 5-km-Wanderer Die Abfahrt nach Andernach ist am Dienstag, den 25.06.2019 um ausgesandt. Alle drei Gruppen treffen sich um 10 Uhr etwa an der 7:30 Uhr am Gemeindezentrum. Rheinhalle, stärken sich mit Wasser und, wie üblich auch, mit Ap- Offener Abend für Frauen im Juni felsaft und Äpfeln der Edinger Baumschule Schneider. Um 10.30 Einmal im Monat gibt es einen „Offenen Abend“ für Frauen. Die- ziehen sie dann als große Prozession zur Sebastianskirche, wo ein se Frauenabende sind offen für alle Frauen, die sich für biblische, großer ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Anschließend kirchliche und gesellschaftliche Themen interessieren, die ande- sind alle zu einem Solidaritätsmahl im Pfarrheim eingeladen, re Frauen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen wo sie sich auch Kaffee und Kuchen schmecken lassen können, möchten. Sie sind offen für alle Frauen – ich freue mich, wenn auf Schautafeln Informationen über die Projekte der Gemeinden Sie wiederkommen, aber regelmäßige Teilnahme ist keine Pflicht! finden, aber auch 3.-Welt-Produkte beim „Senfkorn“, Bücher und Das nächste Treffen findet amDonnerstag, 27.06., um 20 Uhr kleinen Schmuck erstehen können. im Gemeindezentrum statt. Es geht um das „Lied der Lieder“ bzw. Wer nicht mitmachen kann, aber seine Solidarität zeigen will, „Das Hohelied – biblisches Buch und Liebeslied“. Impulse gibt wird freundlich gebeten, seinen Beitrag auf eines der von der Pfarrerin Hundhausen-Hübsch. Pfarrgemeinde Oftersheim geführten Hungermarsch-Konten zu Kommen Sie doch einfach dazu! überweisen. • Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE 57 672 500 200 024 300005, NABU-Beratung: Blühende Gärten BIC: SOLADES 1 HDB, oder Unsere Kirchengemeinde bekommt am Freitag, 28.06.2019, • Volksbank Kur- und Rheinpfalz IBAN: DE 62 547 900 000 000 eine Beratung durch eine Expertin, die Tipps zur naturnahen Ge- 800 007, BIC: GENODE 61 SPE. staltung der Grünflächen um unser Gemeindezentrum gibt. Ziel Herzliche Einladung und schon im Voraus: Vergelt’s Gott an jede ist es, die Flächen so aufzuwerten, dass sie Zaunkönig, Wildbiene, und jeden, der die weltweite Not lindern will und dem Hunger- Schmetterlingen und anderen Tieren mehr Lebensraum bieten. marsch sein Vertrauen schenkt. Wo viel blüht, summt und brummt es auch mehr. Die Beratung sr wird zwar auf das Gelände ums Gemeindezentrum abgestimmt sein, aber dennoch eine Menge praxisnaher Tipps und Anregun- gen für private Gärten enthalten. Deshalb laden wir zu dem Be- Evangelische Kirchengemeinde Brühl ratungsrundgang gerne ein. Wir treffen uns am Haupteingang – Beginn ist 14 Uhr. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen! Kontaktdaten Pfarramt Brühl, Kirchenstr. 1, Telefon: 71232, Fax: 780421 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie unsere Homepage: www.evkirche-bruehl-baden.de Das Pfarrbüro ist besetzt: Mo., Di., Mi. 9.00 – 11.30 Uhr Do. geschlossen Fr. 8.30 – 10.00 Uhr Sonntag, 23. Juni – 1. Sonntag nach Trinitatis Landeskirchliche Gemeinschaft Brühl 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche (Demal) Montag, 24. Juni Gottesdienstermine 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum Sonntag, 23. Juni Dienstag, 25. Juni 18.30 Uhr Gottesdienst 07:30 Uhr Ausflug nach Andernach: Opendoors: Informationsabend mit Predigt Abfahrt am Gemeindezentrum Evangelisches Gemeindezentrum Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 9

Sonntag, 30. Juni 18.30 Uhr Gottesdienst Vereine Predigt: Jürgen Rothe Thema: Die den Himmel im Herzen tragen Evangelisches Gemeindezentrum Jahrgänge

Jahrgang 1934/35 Weicher Kern Treffen am 27.06.2019 um 12.00 Uhr im Gasthaus Split

Jahrgang 1941/42 Wir treffen uns am Freitag, 28.06.2019, 17.00 Uhr in der Gaststätte der Kleintierzüchter in Ketsch zu einem gemütlichen Beisammen- sein. Jahrgang 1948/49 Unsere nächste Zusammenkunft findet statt am Dienstag, den 25.06.2019, 18.30 Uhr, im Hotel Brühler Hof. Bitte um rege Beteiligung, da wir Einzelheiten zu unserem Jubilä- umstreffen am 25.09.2019 besprechen wollen.

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Ortsgruppe Brühl e.V. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Brühl e.V. Parteien am 6. Juli 2019 um 15:00 Uhr im Clubraum unter dem Hallenbad in 68782 Brühl, Ormessonstraße TOP 1: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit der Mitglieder- CDU Brühl-Rohrhof versammlung durch den 1. Vorsitzenden TOP 2: Bericht des 2. Vorsitzenden zur aktuellen Lage des Ver- CDU-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eins, der personellen Besetzung des Vorstandes, die am 3. Juli 2019 eine Auflösung des Vereins nahelegt Die CDU Brühl/Rohrhof lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahres- TOP 3: Diskussion über die mögliche Fusion mit der DRLG hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ein. Sie fin- Schwetzingen, um eine Auflösung der DLRG-Ortsgrup- det statt am Mittwoch, 3. Juli 2019, 19.00 Uhr im Versammlungs- pe Brühl abzuwenden und welche personellen Vor- raum des TV-Clubhaus, Wiesenplätz 2, 68782 Brühl. aussetzungen dafür vonseiten der Ortsgruppe Brühl bereitzustellen sind. Können die dafür notwendigen Kenneth Gund, CDU-Vorsitzender Funktionen nicht durch Mitglieder der DLRG-Ortsgrup- pe Brühl besetzt werden, muss über die Auflösung des Vereins abgestimmt werden. SPD Ortsverein Brühl-Rohrhof TOP 4: Auflösung des Vereins Die Mitgliederversammlung möge beschließen: Bilanz und Ausblick beim „Centessen“ am Freitag, 28. Juni Der Verein löst sich zum 30.09.2019 auf. Die Gemeinderats- und Kreistagskandidatinnen und Kandida- TOP 5: Beratung und Beschlussfassung über die Bestellung ten treffen sich zum traditionellen „Pfennigessen“, das nun aber von Liquidatoren und deren Aufgabenbereich „Cent­essen“ heißt, am Freitag, 28. Juni um 19 Uhr im Nebenzim- Die Mitgliederschaft möge beschließen: mer des SV Vereinshauses, Gartenstraße 45, um die Wahlen zu - Zu Liquidatoren zur Abwicklung der Auflösung des analysieren und den Blick nach vorne zu richten. Jeder bringt eine Vereins werden bestellt: Cent-Summe als Beitrag zu dem Abend mit, die seinem bzw ih- Herr/Frau (Name, Vorname, Geb.-Datum, Adresse, rem Stimmergebnis entspricht. Wer nicht kommen kann, meldet Beruf) sich beim Fraktionsvorsitzenden Roland Schnepf, Telefon 7642. Herr/Frau (Name, Vorname, Geb.-Datum, Adresse, Beruf) Beide Liquidatoren sind allein vertretungsberechtigt. Grüne Liste Brühl - Aufgabe der Liquidatoren sind (§ 49 II BGB): die lau- fenden Geschäfte zu beendigen, die Forderungen ein- zuziehen, das übrige Vermögen in Geld umzusetzen, Altpapiersammlung die Gläubiger zu befriedigen und den Überschuss zu Die nächste Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. ermitteln und diesen der Gemeinde Brühl (Satzung findet am Samstag, 20. Juli 2019 von 10-13 Uhr statt (auf dem DLRG § 17 Abschnitt 3, Satz 1) zuzuführen. Zur Beendi- Messplatz Brühl hinter Lidl). gung schwebender Geschäfte können die Liquidato- Diese Sammlung wird tatkräftig unterstützt von der B- und C- ren auch neue Geschäfte eingehen. Jugend des FV Brühl. TOP 6: Anfragen/Verschiedenes Folgetermine sind: 17. August 2019, 21. September 2019, Anträge zur Tagesordnung können bis 01.07.2019 schriftlich bei 19. Oktober 2019 (immer am 3. Samstag des Monats) dem 1. Vorsitzenden, Rudi Bamberger, Edith-Stein-Str. 3 in 68782 Haben Sie Fragen zum Thema Altpapier oder den weiteren Brühl, oder per Mail an [email protected] eingereicht werden. Sammlungen? Schreiben Sie uns an [email protected]. Wir bitten dem Anlass entsprechend um vollzähliges und Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite Grüne pünktliches Erscheinen. Liste Brühl und der website www.grueneliste-bruehl.de Die Vorstandschaft 10 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

Kulturelles

Jugendkunstschule Brühl

Ferienprojekt SOMMER Leitung :

Was wäre der August ohne Wasser, Sand Nina Kruser 29.07. – 02.08.2019 und Malerei in bunten Farben? (freischaffende Künstlerin) (20 Ustd.) Wir experimentieren mit Acrylfarben, mischen Gebühr: 59,- € eigene Strukturpasten an und gestalten (inkl. € 9,- Material) 9.00 Uhr – 12.00 Uhr einzigartige Bilder, die Urlaubsträume wahr Sommer, Sonne, werden lassen. 6 bis 10 Teilnehmer

Für Kinder von Farbenrausch 6 – 12 Jahren Lasst Euch vom Stein inspirieren und gestaltet ihn nach Lust und Laune mit Raspeln und Leitung : 04.09. – 06.09.2019 Schleifpapier. Von einfachen Formen bis zu Andrea Tewes (12 Ustd.) figürlichen Darstellungen ist alles möglich, (freischaffende Künstlerin) 9.00 Uhr – 12.00 Uhr vorausgesetzt Ihr bringt Experimentierfreude und Gebühr: 39,- €

ein wenig Kraft und Ausdauer mit! (inkl. € 9,- Material) Skulpturen aus Es wird recht staubig, also bringt bitte eine Brille (entweder Schutz- ����� ������������;� 6 bis 10 Teilnehmer

Speckstein Mundschutz wird gestellt) und Für Kinder von Arbeitshandschuhe mit und tragt geeignete 8 – 14 Jahren Kleidung. Wir arbeiten draußen! Samstag, 14. September 2019 20.00 Uhr, Festhalle

Theater Hemshofschachtel

„Ä schwere Geburt“ Eintritt: 16,- € bis € 22,-; TK + 3,-€ (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl- baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an Donnerstag 26. September 2019 20.00 Uhr, Festhalle

Wolfgang Trepper

„LIVE“ Das Original von der Reeperbahn Eintritt: 19,- € bis € 25,-, TK + 3,-€ (Einzelplatznummerierung) Saalöffnung: 19.15 Uhr Karten unter: 06202-2003-0 oder www.bruehl- baden.reservix.de Beim Onlinekauf fallen VVK Gebühren an

Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 11

Nosie Katzmann in den 80er Jahren mit Bands wie The Balloons, VdK-Ortsverband Brühl Head Over Heals oder Pill And The Baby Boom als feste musika- lische Größe im Rhein-Main-Gebiet, bevor seine Begegnung mit Die Urlaubsfahrt des VdK führt vom 23.-30.06.19 den Produzenten Torsten Fenslau und Jens Zimmermann 1989 nach Erpfendorf am Wilden Kaiser in Tirol innerhalb weniger Monaten nahezu alles veränderte ... Abfahrtszeiten des Busses Unter dem Namen veröffentlichten Katzmann, Fens- am Sonntag, den 23.06. um lau und Zimmermann den Titel „“, der zunächst 7.00 Uhr Brühl Schwimmbad-Parkplatz die Clubs eroberte und bereits kurze Zeit später auch in den inter- 7.05 Uhr Brühl Nibelungenstraße nationalen Charts für Aufsehen sorgte. Hatte man den Erfolg des 7.15 Uhr Rohrhof, Bushaltestelle Kaiserstraße „Erdbeermund“ zunächst nur als glücklichen Zufall eingestuft, 7.25 Uhr Brühl am Messplatz wurde man schon bald eines besseren belehrt, denn der Song Das Reisegepäck sollte bereits am Samstag, 22.06., zwischen 16 bildete lediglich den Auftakt zu einer beispiellosen Serie interna- und 17 Uhr bei Körber, Am Schrankenbuckel 24 in Brühl abgege- tionaler Hits aus der Feder von Nosie Katzmann. Zwischen 1993 ben werden. und 1996 hatte der Hitschreiber bis zu acht Songs gleichzeitig in AK den Media Control Charts und weltweit zeitgleich bis zu zwölf (!) Chart-Titel, darunter Welthits, wie „Mr. Vain” (Culture Beat), „More And More“ (Captain Hollywood Project) sowie „Right In The Verein Wohneigentum Night” oder das wunderbare „Be Angeled”, das er für Jam&Spoon Brühl, Rohrhof, Ketsch e.V. und Reamonn-Sänger Rea Garvey schrieb. Gegründet 1947 als Siedlergemeinschaft. Bei der Jazzmatinee kehrt Katzmann nun zu seinen musikalischen Ein Leitsatz aus dieser Zeit: „Geeint sind auch die Schwachen Wurzeln zurück und steht wieder selbst auf der Bühne. stark!“ So begleiten wir unsere Mitglieder mit Beratung und Leis- Kulinarische Genüsse tungen rund um das eigene Heim. Die Jazzmatinee wäre allerdings unvollständig, gäbe es neben Ein wichtiges Thema ist z.B. die Bauherren-Haftpflichtversiche- den musikalischen nicht auch kulinarische Genüsse. Neben rung. den seit jeher bewährten Bratwürsten & Co. wird es auch heuer Die Bauherren-Haftpflichtversicherung ist nur eine der Leistun- wieder Weißwürste geben, dazu selbstverständlich Brezeln und gen, die im Mitgliedsbeitrag des Vereins Wohneigentum enthal- Weißbier. Und natürlich ist auch für die Kaffeetrinkerfraktion und ten ist. die Liebhaber leckerer Kuchen gesorgt. Selbstredend gibt es Ansprechpartner: Gisela Hinderberger, auch Sekt und alkoholfreie Getränke und und und ... 2. Vorsitzende u. stellvertretende Landesverbands-Vorsitzende Die Jazzmatinee wird – aus Rücksicht auf die sonntäglichen Got- Tel. 06202-77149 tesdienste – wieder um 11.00 Uhr beginnen (Einlass ab 10.30 Uhr). E-Mail: [email protected] Also, vormerken: Jazzmatinee im Garten der Villa Meixner am Sonntag, den Gewerbeverein Brühl & Rohrhof 7.7.2019, 11.00 bis 14.00 Uhr. Eintritt: EUR 6,00 an der Tages- kasse, im Vorverkauf EUR 5,00. Haben Sie schon Karten für die Jazzmatinee? Vorverkauf bei Allianz Zoepke, bei der Rohrhof-Apotheke und Karten für die diesjährige Jazzmatinee am 7. Juli im Garten der der Sparkasse Heidelberg (Filialen Brühler Straße in Rohrhof und Villa Meixner in Brühl sind noch bei der Allianzvertretung Zoepke Hauptstraße in Brühl). in der Bahnhofstraße 9 in Brühl, in der Rohrhof-Apotheke und in bh den Filialen der Sparkasse Heidelberg in Brühl und Rohrhof er- hältlich. Wiedersehen mit Marion La Marché und der ElVille Blues Band Marion und ihre Jungs haben nun schon dreimal die Jazzmatinee „gerockt”. Superstimmung und Füße, die nicht stillhalten wollen, das sind die untrüglichen Anzeichen eines Auftritts der Vollblut- musiker. So nahm es kaum Wunder, dass im letzten Jahr das Pub- likum direkt noch beim Konzert bereits auf ein Wiedersehen bei der diesjährigen Jazzmatinee drängte. Blues und Blues-Swing sind die Spezialgebiete dieser Formati- on. Blues ist bei ihnen aber nicht nur dümpelnder sechsachtel Groove im langweiligen 12-Takte-Schema, nein, Blues darf auch rockig-erdig, funky-frech und gekoppelt mit unzähligen anderen musikalischen Einflüssen daherkommen. Und auch zum Swing ist es nicht weit. Genau das lässt die Band ihre Zuhörer erleben. Kombiniert mit der Ausnahmestimme von Marion La Marché ist So tolles Wetter wie 2018 ist auch für den 7. Juli wieder bestellt! ein außergewöhnliches Musikerlebnis garantiert. Gitarrist Tom Foto: B. Hauck Schaffert, Drummer Sam Sommer, Michael „Bo” Batzler am Bass sowie Hammond-Keyboarder und Pianist Tom Karb waren schon einige Jahre als Bluesformation unterwegs, als Marion La Marché Katholische Frauengemeinschaft Rohrhof 2011 zur Truppe dazustieß. Am 7. Juli werden die fünf außerdem wieder von Michael „Stoney” Steiner am Saxophon unterstützt. Wallfahrt der kath. Frauengemeinschaften Rohrhof und Besonderer musikalischer Gast in diesem Jahr Brühl Dieses Jahr bringen die Vollblutmusiker zusätzlich noch einen Die diesjährige Wallfahrt der katholischen Frauengemeinschaf- weiteren musikalischen Gast mit: „Nosie” Katzmann, seines Zei- ten von Rohrhof und Brühl in die Dieburger Wallfahrtskirche chens Hit-Produzent. Über 40 internationale Charthits, Millionen findet amDonnerstag, den 27.06.2019 statt. Abfahrt in Brühl verkaufte CDs weltweit, dutzende Gold- und Platinauszeichun- ist um 8:00 Uhr am hinteren Messplatz, danach an der Bushal- gen – die Karriere des Hitsongschreibers Nosie Katzmann ist ein testelle „Schreieck“ und in Rohrhof an der Bushaltestelle „Brühler einziger Superlativ! Die Anfänge des Musikers und Produzenten Straße“. Die Kosten für Fahrt, Stadtführung in Dieburg sowie aller hingegen waren geradezu klassisch: Als Sänger und Gitarrist galt Trinkgelder betragen 15,00 € und sind im Bus zu entrichten. fr 12 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

Kolpingsfamilie Turnverein Brühl 1912 e.V.

Der für den 26.06.2019 vorgesehene Vortrag muss leider wegen Abteilung Volleyball der Erkrankung des Referenten entfallen. az Einladung Brühler Beach Ortsmeisterschaften

Katholisches Altenwerk Brühl

Am 26.06.2019 sind wir nachmittags zu Gast im B&O Senioren- zentrum. Für den Fahrdienst treff en wir uns um 13:45 Uhr vor dem Katholischen Pfarrzentrum.

Square Dance Club Nawiegehtdas.de

Clubabende im Square Dance und Clogging Square Dance: Unser nächster Clubabend fi ndet am 27.06.2019, wie gewohnt im Event House Weber, Luftschiff ring 6, 68782 Brühl. Getanzt wird zwischen 19:30 Uhr und 22:00 Uhr im Saloon. Das Tanzprogramm ist Classlevel und Mainstream, das im Wech- sel getanzt wird. Clogging: Nächster Clubabend fi ndet erst wieder am Sonntag, den 23.06.2019 im DRK-Heim, Mannheimer Landstraße 13, 68782 Brühl. Beginn ist ab 17:30 Uhr. Am ersten Sonntag im Monat fi n- det kein Clubabend statt. Wenn auch Sie uns einmal zuschauen möchten sind Sie zu un- seren Clubabenden jederzeit recht herzlich willkommen. Dort können Sie sich über unser Hobby Square Dance und Clogging informieren. Weitere Informationen oder Termine fi nden Sie auf unserer Homepage www.nawiegehtdas.de oder telefonisch bei Karin & Rolf Krayer unter 06202/77750. RKy

Wassersportverein Brühl 1933 e.V.

Sommerfest Einladung

Abteilung Boule 48. Sixpack-Cup in Ludwigshafen

Foto: Bernd Hörning Am Sonntag, den 16.06.19 nahmen wieder einige Brühler Spieler und Spielerinnen an diesen schönen Event des Boulesports teil. Auf dem sehr gut hergerichteten Boulodrom des VSK Germania 1919 e. V. trafen sich insgesamt 67 Doubletten und spielten 4 Runden im Schweizer System. Unser TV Brühl war mit Iris & Bernd, Georg & Pascal, Christin & Thomas sowie Patrick & Pascal (PSG Mannheim) dabei. Bei Iris und Bernd lief es diesmal nicht so gut, sie konnten nur ein Spiel Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 13 gewinnen und belegten am Ende Rang 49. Georg und Pascal M9: Erik Dietz (TSV Oftersheim) 1:24,58 min konnten zwei Siege verbuchen und kamen auf Rang 27. Besser Bei den weiblichen Athletinnen wurde Vereinsmeisterin: lief es bei Christin und Thomas mit drei Siegen. Sie konnten sich W5: Marie Haffner (TV 1864 Schwetzingen) 1:19,79 min auf Platz 11 einen Sixpack sichern. Hervorragend ins Spiel kamen W6: Lara Körner (TGB Reilingen) 1:19,79 min Patrick und Pascal, sie gewannen alle vier Spiele souverän und W7: Lisa Guntermann 1:04,79 min freuten sich riesig über Platz 1 und die Siegprämie. Herzlichen Glückwunsch. W8: Lana Haffner (TV 1964 Schwetzingen) 1:30,36 min Vielen Dank an den Ausrichter VSK Germania für die wieder sehr W9: Sir-Linn Hörner (ETSV Lauda) 1:24,62 min gute Organisation und Bewirtung. Wir kommen sehr gern zu den Die Einzeldiszilpinen der älteren Jahrgänge U18 / U20 / Akti- weiteren Turnieren nach Ludwigshafen. ve wurden als Freizeit-Wettkampf durchgeführt (bh/sk) Sandra Keller (U18): 1. Platz: Weit 4,16 m; 1. Platz: 100 m 14,60 s; 1. Platz: Kugel 4,68 m. Julia Gruber (U20):1. Platz: 100 m 14,63s; 1. Platz: Kugel 5,85 m. Fußballverein 1918 Brühl e.V. Tamara Hoffmann (Aktive): 1. Platz: Weit 3,89 m; 1. Platz: 100 m 15,74 s; 1. Platz: Kugel 6,19 m. Abteilung Leichtathletik Einen großen Dank für die Vorarbeiten und den erfolgrei- Offene Vereinsmeisterschaften 2019 chen Verlauf gilt es zu sagen für … des FV Brühl – Leichtathletik … die Eltern und Trainer, welche in drei Arbeitseinsätze das Sta- Hochmotiviert gingen rund 80 Sportlerinnen und Sportler im Al- dion vorbereiteten, fred–Körber–Stadion an den Start und absolvierten je nach Jahr- … allen Helfern an den Wettkampfstätten, gang einen Dreikampf, Vierkampf und den Crosslauf. … allen Kuchenbäckerinnen für ihre Spende und den Damen im An diesem Pfingstsamstag, dem 8. Juni 2019, standen die Ath- Wirtschaftsbetrieb, leten der LG Kurpfalz sowie Gäste von ETSV Lauda, HSV Hocken- … Bürgermeister Dr. Ralf Göck für die Durchführung der Sieger- heim, MTG Mannheim und Germania Dossenheim im Mittel- ehrungen, assistiert von unserer Athletin Lara Scheel, punkt. … und den Gästen und Freunde der Leichtathletik, darunter Stefan Hoffmann, Abteilungsleiter und Organisator hatte im ver- Gudrun Langlotz und Finanzminister von Baden-Württemberg gangenen Jahr zum 100-jährigen Bestehen des FV 1918 Brühl die a.D. Gerhard Stratthaus. Tradition der Bahnleichtathletik-Wettkämpfe in der Hufeisenge- csc (SZ) und Stefan Hoffmann (Abteilungsleitung) meinde wiederbelebt und nun als offene Vereinsmeisterschaft weitergeführt. Seitdem zieren die Urkunden für die Athleten das Ornament des Ehrenbriefes an den Abteilungsgründer Karl Weiß. Die Ergebnisse im Dreikampf Bei den weiblichen Athleten wurden Vereinsmeisterin: W5: Carolin Volkmar (TV 1864 Schwetzingen) W6: Lara Körner (TGB Reilingen) W7: Luna Langlotz (FV 1918 Brühl) W8: Lana Haffner (TV 1864 Schwetzingen) W9: Sira-Linn Hörner (ETSV Lauda) W10: Josefine Junker (TSV Oftersheim) W11: Lucie Fürle (TSV Oftersheim) W12: Emelie Braun (FV 1918 Brühl) W13: Hailey-Jean Hörner (ETSV Lauda) W14: Tatjana Hoffmann (FV 1918 Brühl) Bei den männlichen Athleten wurden Vereinsmeister: M6: Nils Rönitzsch (TSV Oftersheim) M7: Jonas Körner (TGB Reilingen) Der Crosslauf ist gestartet Foto: Stefan Hoffmann M8: Leif Heimann (Jahnschule Brühl) M9: Erik Dietz (TSV Oftersheim) Einladung zur Abteilungsversammlung M10: Ben Tauchert (TSV Oftersheim) Am Dienstag, den 23. Juli 2019 findet um 19.00 Uhr im Clubhaus M11: Hendrik Schaub (TSV Oftersheim) des FV Brühl, Am Schrankenbuckel 16, 68782 Brühl, die Abtei- M12: Niklas Brenk (SV Rohrhof) lungsversammlung gemäß § 24 der Satzung (Jahreshauptver- M13: Georgi Hristov (TV 1864 Schwetzingen) sammlung der Leichtathletikabteilung) statt. Gemäß der Satzung M15: Jannik Brenk (SV Rohrhof) erfolgt die Einladung mindestens 4 Wochen vor der Versamm- Die Ergebnisse im Vierkampf lung durch Bekanntgabe im Amtsblatt der Gemeinde Brühl. Bei den weiblichen Athletinnen wurde Vereinsmeisterin: Mindestens 2 Wochen vor dem Versammlungstermin ist die Ta- W10: Josefine Junker (TSV Oftersheim) gesordnung zu veröffentlichen. Alle Mitglieder der Leichtathleti- W11: Lucie Fürle (TSV Oftersheim) kabteilung sind herzlich eingeladen. W12: Kira Wichert (FV 1918 Brühl) Stefan Hoffmann (Abteilungsleiter) W13: Hailey-Jean Hörner (ETSV Lauda) W14: Tatjana Hoffmann (FV 1918 Brühl) Abteilung Fußball Bei den männlichen Athleten wurden Vereinsmeister: M10: Moritz Wiegand (TSV Oftersheim) F-Jugend des FV Brühl sucht Verstärkung M11: Henrik Schaub (TSV Oftersheim) Hallo, Jungs und Mädels der Jahrgänge 2011 und 2012! M12: Niklas Brenk (SV Rohrhof) Zur Verstärkung unserer F-Jugend suchen wir zur neuen Saison M13: Georgi Hristov (TV 1864 Schwetzingen) fußballverrückte Kids. M15: Jannik Brenk (SV Rohrhof) Wenn ihr Lust habt, ein Teil unseres Teams zu werden, kommt ein- Die Ergebnisse im Crosslauf fach mal zum Schnuppertraining vorbei. Bei den männlichen Athleten wurde Vereinsmeister: Wir trainieren immer am Montag und Mittwoch von 16 - 17.30 M6: Nils Rönitzsch (TSV Oftersheim) 1:17,3 min Uhr auf dem Gelände des FV Brühl. M7: Jonas Körner (TGB Reilingen) 1:03,1 min Auf euren Besuch freuen sich die Trainer Daniele Carpintieri und M8: Erik Pröhl (Jahnschule Brühl) 1:31,89 min Heiko Göppinger. 14 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

Sportverein Rohrhof 1921 e.V. Tennisclub Brühl 1965 e.V.

2. Mannschaft – Vorschau Prosecco-Open am 11.06.2019 Sommerpause vom 03.06.2019 bis einschl. 15.07.2019 Nach dem Hopfen-Doppel-Turnier folgte am Pfingstmontag das Prosecco-Open only for ladies. 1. Mannschaft – Vorschau Mit einer urlaubsbedingt kleinen, aber gespannten Gruppe von Sommerpause vom 03.06.2019 bis einschl. 15.07.2019 Damen zwischen ca. 25 und 65 Jahren veranstaltete Sportwart pela Robert Bodnar unter Mithilfe seines Mannschaftskollegen Manu- el Pareigis das Spaß-Turnier: In ausgelosten Doppeln wurde je- Fußball weils ein Satz ausgespielt. Neben Snacks und Getränken erwarte- Danke, Nils, und alles Gute! ten die Spielerinnen auch ein Quiz-Spiel mit Tennisaufgaben und Es begann im Mai 2016, als das Nordlicht Nils Brekeller als Co- -fragen. Trainer beim SV Rohrhof reinschnupperte. Schon schnell war er Die beiden Herren bereiteten den Damen im weißen Hemd und mit dem Rohrhof-Virus infiziert und übernahm eine Mannschaft, Fliege einen Augenschmaus u. a. mit ihrem Balljungen-Auftritt. die von den Bambini bis zur E-Jugend führte. Zu Beginn lief nicht Im Finale unterlagen Ortrud Wilken und Patricia Hofmann dem alles perfekt, hin und wieder mussten auch Niederlagen einge- starken Doppel von Jutta Doll und Elke Jung 0:6. Der Nachmittag steckt werden. Doch hat die Mannschaft viel Teamgeist bewiesen klang bei Kaffee und Kuchen gemeinsam aus. und ist zu einer eingeschworenen Gemeinschaft geworden. Alle Teilnehmerinnen hoffen auf eine baldige Wiederholung. ph Er vermittelte den Kinder nicht nur Fußballwissen, sondern auch Zusammenhalt, Disziplin und die Fähigkeit, aus Niederlagen ge- stärkt hervorzugehen und diese auf eine Art und Weise, für die ihn die Kinder lieben. Parallel zum Spielbetrieb machte er beim Badischen Fußballver- band erst die Ausbildung zum Teamleiter und dann die C-Lizenz. Dies hat er mit einigen Jugendtrainer des Vereins gemeinsam, was für die Qualität der Jugendarbeit des SV Rohrhof spricht! Er zeigte auch stets ein großes Engagement, wenn es darum ging, Sponsoren für Trikots, Bälle oder ganze Trainingsanzüge zu fin- den. Sein Markenzeichen: Er war immer als Erster auf dem Platz und opferte viel Herzblut und Zeit. Die Kinder, Eltern und der SV Rohrhof bedanken sich bei Nils Brekeller für sein Engagement und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe in Walldorf! Du bist bei uns jederzeit wieder willkommen! Restplätze noch unter www.mybestshirt.de/svcamp sichern!

Foto: Patricia Hofmann

Obst- und Gartenbauverein Brühl

Lehrfahrt zur BUGA nach Heilbronn Die Mitglieder des Obst -und Gartenbauvereins Brühl machten sich am Mittwoch auf zu ihrer diesjährigen Lehrfahrt, die sie zur BUGA nach Heilbronn führte. Leider weinte der Himmel, mal mehr mal weniger und so musste das Sektfrühstück im Bus ein- Mit freundlicher Unterstützung: Generalagentur Wolfgang Stein genommen werden. Wir fuhren mit dem Shuttlebus bis zum Eingang „Innenstadt“, wo uns zwei Führerinnen empfingen und uns allerlei Wissenswertes erzählten. Dem Maskottchen „Karl“ sind wir nicht nur am Eingang begegnet, er ist auf dem gesamten Gelände zu finden, ob in Holz, Plastik Fr. 28.06. bis So. 30.06.2019 oder aus Rosen. Trainingszeiten Fr. 16:00-19:00, Sa. 10:00-16:00, So. 10:00-14:00 Uhr Das Gelände war früher eine Industriebrache, die jetzt in ein le-

Für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren Gastgeber: SV Rohrhof e.V. bendiges grünes Stadtquartier umgewandelt wurde. Ort: Gartenstraße 45, 68782 Brühl Unter dem Motto „Blühendes Leben“ kombiniert man frische Gar-

Im Teilnehmerbeitrag von 85 Euro sind enthalten: tenkunst und urbanes Leben. - Ausrüstungspaket von JAKO (Trikot, Hose, Stutzen, ZIP-Top) Man findet viele Beete mit Frühjahrs- und Sommerflor, verschie- - 4 professionelle Trainingseinheiten - Top-Trainingsmaterial dene Gartenkabinette mit Bienen, Pilzen, Mehrwert-Garten und - Verpflegung während des gesamten Camps einem mächtigen Heilbronner Salzquader mittendrin. Hier wird - Urkunden für alle Teilnehmer untersucht und beobachtet, wie er sich durch die Witterungsver- - Pokale für die trainingsbesten Spieler/innen , STUTZEN, ZI OSE P-T , H OP hältnisse verändert. OT Online - Anmeldung: www.mybestshirt.de/svcamp IK R T Um ein Stahlrohrgeflecht schlängeln sich Lianen, Wasserdampf : T E Informationen & Anmeldungen: K tritt aus, es soll den Stadtdschungel darstellen. 1700 Pappeln Daniel Bittmann I 0176.23760782 A P S wurden zur Schattengebung gepflanzt, nach der BUGA werden Wolfgang Stein G Schwetzinger Str. 17-19, 68782 Brühl N [email protected] U sie „abgeerntet“und zu Biomasse gemacht. Dann kommt man zur T

S

SV Fußballschule, Jörg-Friedrich Schmidt Ü Wilhelmschleuse von 1821 mit ihren mächtigen, noch handbe-

0170.9380416 R

S [email protected] U triebenen Stahltoren.Durch sie wurde einst der Neckar über Heil- A bronn hinaus schiffbar. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25 | 15

Sonstiges

Sperrmüllbörse Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen ver- bunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstoffe und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp geworde- nen Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in Ih- rem Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich zum Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände zuerst in der Sperrmüllbörse an. Angebote nimmt der Umwelt- sachbearbeiter unter der Telefonnummer 20 03 - 89 entgegen.

Foto: J. Appel 1 Couchtisch, Glas 1,28 x 0,88 x 0,44 Umrandung und Beine bicolor, Tel. 7 78 25 Weiter ging es zu dem neuen begrünten Stadtviertel, es sind architektonisch individuell gestaltete Häuser mit ganz unter- schiedlichen Fassaden. Hier steht auch Deutschlands höchstes Central Kino Ketsch Holzhaus, lediglich Treppenhaus und Keller sind aus Stahlbeton, Programm: die Fassade ist verkleidet wegen der Feuergefahr. In diesem Areal Fr 21.06. 19.30 Der Fall Collini ist auch das Testfeld für autonomes Fahren, ein selbstfahrender Elektrotransporter stellt den Bewohnern die Pakete zu. Sa 22.06. 14.30 Willkommen im Wunder Park Sa 22.06. 16.45 Unheimlich perfekte Freunde Zwei Seen wurden künstlich angelegt ,auf dem Karlsee findet zu jeder vollen Stunde eine Wassershow statt. Zwischen den Seen Sa 22.06. 19.30 Capernaum findet man eine ansprechend gestaltete Dünenlandschaft, hier So 23.06. 18.00 Yuli steht auch der bionische Faserpavillon und ein Holzpavillon, der Di 25.06. 19.30 Destroyer einem Käfer ähnelt. Mi 26.06. 19.30 Koop. VHS Van Gogh OmU Auch das Neckarufer wurde neu gestaltet und soll als Naherho- Do 27.06. 19.30 Capernaum lungsgebiet fungieren. Fr 28.06. 20.00 Live-Musik: Ukulayers Ein Rosengarten mit herrlich duftenden Rosen, einer eigens für Sa 29.06. 14.30 Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück die BUGA kreierten Rose, dem Käthchen von Heilbronn, schließt Sa 29.06. 16.45 Royal Corgi – Der Liebling der Queen sich dem Dahliengarten an. Sa 29.06. 19.30 Der Fall Collini Im ehemaligen Fruchtschuppen sind florale Wechselausstellun- So 30.06. 11.00 Programm-Matinee gen zu finden. So 30.06. 18.00 Der junge Picasso Der Kakteengarten mit Leihgaben vom Kakteenland Steinfeld Live-Musik und ein abwechslungsreiches Sommerprogramm wurde ins Eisenbahnmuseum integriert. Live-Musik im Central: Am Freitag, 28. Juni ab 20 Uhr erwartet das Viele Spielplätze, eine Kletterwand und die MS Experimenta ver- Publikum ein Abend mit Gute-Laune-Songs und Cocktails. Das vollständigen das Angebot für Kinder. bringen die „Ukulayers“ aus Mannheim mit. Die Ukulelenband Inzwischen zeigte sich die Sonne wieder und man versammelte der besonderen Art hat vor einigen Monaten ihre neue CD im sich zur Weiterfahrt auf den Wartberg in das Höhenrestaurant, wo Kino präsentiert, und jetzt kommen die Vollblutmusiker mit ih- noch der letzte Hunger gestillt wurde. rem abendfüllenden Programm. Sie spielen Songs aus allen Gen- Auf der Heimfahrt bedankten sich die Vorsitzenden bei der Bus- res der modernen Musikkultur und eigene Stücke. Einlass ist ab fahrerin und verwiesen auf die nächste Lehrfahrt im September 19.30 Uhr. Karten zu 12 Euro gibt es im Verkauf im Central und bei ins Kakteenland Steinfeld und nach Bad Bergzabern. Buch & Manufakturwaren in der Hockenheimer Straße in Ketsch. c.g. Reservierungen sind auch möglich unter: [email protected] Spannende Filme, Komödien, Dokumentationen und ein um- fangreiches Angebot für Kinder hat das Central-Kino auch in den Angelsportverein 1946 Rohrhof e.V. kommenden Sommermonaten zusammengestellt. Ende Juli er- scheint der neue Flyer und die Programm-Gruppe gibt allen Inte- ressierten wieder in der Sonntagsmatinee einen Überblick über Vereinshegeangeln am Vereinsgewässer die ausgewählten Streifen. Trailer und Infos gibt es am 30. Juni Am Samstag, den 06.07.2019 veranstaltet der ASV Rohrhof sein um 11 Uhr. Der Eintritt für die Programm-Matinee ist wie immer internes Angeln, das erfreulicherweise von den Mitgliedern im- frei. Kinofans können sich unter anderem auf die vielbeachtete mer stärker angenommen wird. Im letzten Jahr nahmen an dieser Elton-John-Biographie „Rocketman“ freuen. Auch der neue Film Veranstaltung viele Aktive teil. Es ist erfreulich, dass sich dieses mit Catherine Deneuve „Der Flohmarkt von Madame Claire“ steht Jahr fast alle Jugendliche des Vereins angemeldet haben. Die Ver- auf dem Programm. Außerdem zeigt das Central im August zu 50 losung zu diesem Angeln wird am 03.07.2019 um 18.00 Uhr vor Jahre „Woodstock“ die Dokumentation über das wohl berühm- der Vereinshütte durchgeführt. Geangelt wird, nachdem jeder teste Festival der Musikgeschichte. Viele aktuelle Streifen runden Angler an seinem gezogenen Platz ist, von 7.00–11.00 Uhr. das Sommerprogramm für Juli/ August ab. Es darf wieder mit zwei Angeln geangelt werden. Nähere Infor- mationen über Schonzeiten und Schonmaße werden bei der Ver- losung verkündet. NABU - Schwetzingen und Umgebung Zur Mittagszeit bietet der Verein für die Teilnehmer und gekom- menen Gäste ein leckeres Essen an und Getränke stehen in freier Exkursion „Jäger der Nacht im Schwetzinger Schlossgarten“ Auswahl zur Verfügung. Aktive, die bisher ihre Teilnahme dem Meist werden sie nur als lautlose Schatten wahrgenommen, wenn Sportwart Peter Schreiner noch nicht gemeldet haben, können sie auf ihrer wilden Hatz nach Insekten an uns vorbeihuschen. Die dies noch bis zum 02. Juli 2019 nachholen. Rede ist von Fledermäusen, einer der geheimnisumwittertsten JUH und faszinierendsten einheimischen Tiergruppen. 16 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 22. Juni 2019 · Nr. 25

Der NABU Schwetzingen & Umgebung lädt zu dieser spannen- Dienstag, 25.06. (Rumänisch), Mittwoch, 26.06. (Englisch), den Exkursion ein. Donnerstag, 27.06. Die Kleidung sollte der Witterung entsprechend gewählt werden. 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentli- Bei Regen fällt die Exkursion aus. Bitte bringen Sie eine Taschen- chen Bibelleseprogramm Philipper 1-4 werden un- lampe mit. ter anderem die Themen behandelt: „Macht euch Anmeldung per E-Mail erforderlich: um nichts Sorgen“ und „Was ist die Auferstehung, [email protected] ‚die früher stattfinden wird’ (Philipper 3:11)?“ Termin: Fr., 28.6.2019, um 20:30 Uhr 20:05 Uhr Es wird Kapitel 72 aus dem Buch „Jesus – Der Weg, Ort: Treff vor dem Dreibrückentor (Zugang Lindenstraße) die Wahrheit und das Leben“ besprochen: „Jesus sendet 70 Jünger zum Predigen aus“ Neuapostolische Kirche Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie aufwww.jw.org Gemeinde Mannheim-Rheinau Geheugraben 10, 68219 Mannheim-Rheinau, Impressum Anzeigenberatung: K. Nussbaum Telefon: 0621/ 87 99 578 Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Herausgeber: Gemeinde Brühl 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Besuchen Sie unsere Homepage: Internet: http://www.bruehl-baden.de Internet: www.knvertrieb.de https://www.nak-mannheim-weinheim.de/mannheim-rheinau E-Mail: buergermeisteramt@bruehl- baden.de Zuständig für die Zustellung: Gottesdienste G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Verantwortlich für den amtlichen Teil, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Freitag, 21. Juni alle sonstigen Verlautbarungen und E-Mail: [email protected] 17:30 Uhr Trauergesprächskreis in der Kirche Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Ralf Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Göck oder Vertreter im Amt. in Schwetzingen Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil: Zusteller: www.gsvertrieb.de Sonntag, 23. Juni Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Bildnachweise: 09:30 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältestem Steiger © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Druck und Verlag: Nussbaum Medien 10:30 Uhr Jugendgottesdienst in der Kirche St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Weinheim-Hohensachsen 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Montag, 24. Juni 19:45 Uhr Bezirksorchester-Probe in der Kirche Nachhaltigkeit Energie Mannheim-Moselstraße Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Strom aus Wasserkraft und vermeiden Dienstag, 25. Juni Produktion (Augsburg/Bayern). damit Umweltauswirkungen – keine 20:00 Uhr Bezirkschor-Probe in der Kirche Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Der verwendete Holzschliff wird aus Mannheim-Moselstraße Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: Mittwoch, 26. Juni bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de 10:00 Uhr Seniorenausflug (Eigenanreise: Karlstern Mannheim) – Anzeigen – 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bischof Vester in der Kirche Mannheim-Moselstraße In Rheinau findet kein Gottesdienst statt Freitag, 28. Juni 16:00 Uhr Seniorenchor-Probe in der Kirche Karte weg? Mannheim-Moselstraße Sonntag, 30. Juni 10:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Mannheim-Moselstraße Sofort sperren! mit anschl. kulinarischer Meile In Rheinau findet kein Gottesdienst statt Mittwoch, 03. Juli 20:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 07. Juni 09:30 Uhr Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen Zu allen Gottesdiensten sind Besucher und Gäste herzlich will- kommen.

Jehovas Zeugen Schwetzingen Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Samstag, 22.06. 17:00 Uhr „Work What is Good Toward All” (Englisch) Sonntag, 23.06. 10:00 Uhr „Auf Gottes Königreich bauen – nicht auf 24h für Sie erreichbar, auch aus dem Ausland Gebührenfrei aus dem Inland Illusionen“ Mehr Tipps finden Sie unter www.kartensicherheit.de 17:30 Uhr „Veti scäpa cind lumea va fi dustrusä” (Rumänisch) * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und über Mobilfunk innerhalb Deutschlands. Oder wählen Sie die 01805-021 021, 14 ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./min. (inkl. USt.). Abweichende Gebühren aus dem Ausland. Jeweils daran anschließend Besprechung anhand des Wacht- V.i.S.d.P.: EURO Kartensysteme GmbH | Solmsstraße 6 | 60486 Frankfurt/Main

(00V)10.201607 Druck: DRUCK_DAT GmbH | Klever Str. 24d | D-47574 Goch turm-Artikels vom April: „Für die Wahrheit über den Tod eintre- ten“ gestützt auf 1. Johannes 4:6 Plakatkampagne_A3_Polizei_RZ.indd 1 05.07.16 19:09 Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 17

TRAUER

Brühler Bestattungsinstitut GREDEL Brühl, 7 15 28 (Inhaber BVS Gaa & Co. Schwetzingen)

Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer

Nicht plötzlich, nicht unerwartet, aber für uns viel zu früh nehmen wir Abschied von unserem geliebten Armin Schmidt * 17.02.1951 † 10.06.2019

In Liebe und Dankbarkeit: Alexander Schmidt mit Familie

Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Kreise der Familie.

as Leben ist nur der Weg, D auf dem wir wandeln. Das Ziel liegt darin, die Erinnerung in den Herzen derer, die wir liebten, weiterleben zu lassen. Das macht uns unsterblich Barbara Ohm 18 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

TRAUER

Friedlich hat sie unsere Erde verlassen. Hedwig Braun geb. Welter

*1.7.1925 †8.6.2019

In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Wolfgang & Resi Ute & Bambang Andreas, Denise, Lara und David

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, 21. Juni 2019 um 13 Uhr auf dem Friedhof in Brühl.

Foto: Thinkstock/KatarzynaBialasiewicz Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 19

TRAUER

Nachruf

Der Fußballverein 1918 Brühl musste in den letzten Tagen Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Klaus Pöltl

Von 1974 bis 1976 leitete er die Leichtathletikabteilung und engagierte sich in der Jedermann- und Wandergruppe. Wir danken für seine jahrzehntelange Treue und Unterstützung. Der Verein wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

In aufrichtiger Anteilnahme und Verbundenheit gegenüber seiner Familie und allen Angehörigen.

Karlheinz Knoll Stefan Hoffmann 1. Vorsitzender Finanzvorstand

Bestattungen Rathmann Familientradition seit 1968 - Sterbevorsorge Leg`alles still in Gottes ew`ge Hände. - Beisetzung auf allen Friedhöfen Das Glück, der Schmerz, Im Rheinfeld – am Friedhof Rohrhof • 68782 Brühl den Anfang und das Ende. telefon 06202 65261 Gott der Herr nahm meinen lieben Mann, www. bestattungen-rathmann.de · 24 std.Std.für siefür Sieerrerreichbareichbar unseren guten Vater, Opa und Uropa zu sich in die Ewigkeit.

Plus Lothar Hartwich * 22.5.1937 † 5.6.2019 Images y Gett ck/

to In tiefer Trauer Ingrid Hartwich geb. Birke 3quarks/i‘S sowie alle Angehörigen Wir haben ihn in aller Stille im engsten Familienkreis beigesetzt.

Brühl, den 14. Juni 2019

Bestattungskultur ist Erinnerungskultur.

Vertraut mit den Menschen in der Region. STRAUB BESTATTUNGEN Wildemannstraße 15 ∙ 68723 Schwetzingen 06202 - 12031 Schwetzinger Str. 4 ∙ 68723 Plankstadt www.straub-bestattungen.de Mannheimer Str. 90 ∙ 68723 Oftersheim 20 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

Im Grünen zwischen Ladenburg und Schriesheim

BEILAGENHINWEIS Tägl.ab10 Uhr · 7,50E (bis18 J.frei) · ladenburger-gartenlust.de

Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: Klaus Barth Malerbetrieb GmbH Wir bitten um freundliche Beachtung.

VERANSTALTUNGEN

10 x 2 Tickets gewinnen! Schlosspark Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder * „Schlossparkserenade Angelbachtal“ am Samstag, 29.06.2019, um 18 Uhr im Schlosspark Angelbachtal Serenade Weitere Infos unter www.angelbachtal.de Gewinn-Hotline: 0137 / 837 00 17**

* Unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club. ** 0,50 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter www.nussbaum-medien.de/gewinner veröffentlicht.

Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige.

Losungswort: Teilnahmeschluss: Schlossparkserenade Montag, 24.06.2019

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Angelbachtal • Eintritt ab 18 Uhr: 5 € Infos: www.kultur-im-kreis.net www.nussbaum-medien.de AmtsblattVd derK- GemeindeStandpunkt: Brühl • 22.Pflege Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 21 g pflege macht arm! Durch hohe Heimkosten werden viele pflegebedürftige Menschen zum Sozialfall

Pflegebedürftigkeit wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Armutsrisiko. Denn wer pflegebedürftig ist und im Heim lebt, muss einen großen Anteil der Kosten selbst bezahlen. Somit werden viele Heimbe- wohner in die Sozialhilfe gedrängt. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert: Das Land muss pflegebedürftige Heimbewohner bei den Investitionskosten entlasten!

Die Pflegekosten setzen sich zusammen aus dem Pflegesatz, den Kosten für Unterkunft und Ver- Schneller als man denkt – ein Fall für die pflegung sowie den Investitionskosten. Der Sozialhilfe: Frau Petra M. aus R, 74 Jahre, 900 Pflegesatz ist das Entgelt für pflegerische Euro Rente, pflegebedürftig. Ihre Ersparnisse so- Leistungen und richtet sich nach den Pflegegraden wie der Erlös aus dem Verkauf ihrer kleinen Ei- 1 bis 5. Die Höhe des Pflegesatzes ergibt sich aus der gentumswohnung sind aufgebraucht. Pflegesatzvereinbarung, die zwischen dem jeweili- Pflegegrad 3 und stationäre Unterbringung gen Träger der Einrichtung und den Kostenträgern in einem Pflegeheim in Baden-Württemberg abgeschlossen worden ist. Pflegebedingter Aufwand 2.025,66 € i Die Unterkunftskosten entstehen für Strom, Gas Unterkunft 445,34 € und Wasser sowie für die Entsorgung von Abwasser Verpflegung 389,07 € und Abfällen. Hinzukommen Aufwendungen für die Investitionskosten 577,87 € Unterhaltung des Gebäudes und der Ausstattung. Ausbildungsumlage 35,90 €

Pflegekosten 3.473,84 €

Abzüglich Leistungsbetrag 1.262,00 € der Pflegekasse bei Pflegegrad 3

Verbleibender Eigenanteil 2.211,84 €

Mit ihrer Rente in Höhe von 900 Euro kann Frau M. ihren Eigenanteil nicht bezahlen. Sie ist kein Einzelfall, denn weitere 27.770 pflegebedürftige

© Kzenon/stock.adobe.com Menschen teilen in Baden-Württemberg das gleiche Schicksal und müssen Hilfe zur Pflege Die Verpflegungskosten entstehen für die gesamte bei vollstationärer Unterbringung in Anspruch Verpflegung des Bewohners und müssen selbst nehmen. getragen werden.

Die Investitionskosten umfassen die Kosten Die Altenpflege-Ausbildungsumlage beträgt im der Kaltmiete bei einer Wohnraumanmietung. Jahr 2019 monatlich 35,90 Euro in Baden-Württem- Dabei geht es jedoch nicht nur um die Kosten des berg. vom Pflegebedürftigen bewohnten Zimmers, son- dern sie enthalten zum Beispiel auch die Kosten der Der Verbleibender Eigenanteil: Die gesetzliche Gemeinschaftsräume und -flächen, der Küchen, Pflegeversicherung beteiligt sich an der Büros und der Pflegebäder. Sie werden erhoben den Pflegekosten nur mit einem Fest- für die Beschaffung der Immobilie, aller anderer betrag je nach Pflegegrad. Die Differenz Anlagen und der betrieblichen Güter wie Betten, zwischen den Pflegekosten und den Leistungen der

Tische, Stühle und Fahrzeuge. Hinzukommen die sozialen Pflegeversicherung müssen die Heimbe-

Kosten für Instandsetzung und Instandhaltung. wohner selbst bezahlen. g

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Johannesstraße 22 | 70176 Stuttgart Ansprechpartner: Stefan Pfeil | Telefon: 0711 - 619 56 50 | Telefax: 0711 - 619 56 99 E-Mail: [email protected] | www.vdk.de/bawue 1 22 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

Aktion 2019 Pflege macht arm! Heimkosten machen Pflegebedürftige zum Sozialfall

Pflegebedürftigkeit wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Armutsrisiko. Denn wer pflegebedürftig ist und im Heim lebt, muss einen großen Anteil der Kosten selbst bezahlen. Dadurch werden viele Heimbewohner in die Sozialhilfe gedrängt.

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert: Das Land muss pflegebedürftige Heimbewohner bei den Investitionskosten entlasten!

Jede Stimme zählt! Unterstützen Sie unsere Forderungen mit Ihrer Unterschrift.

Wichtig: Ihre Daten werden nicht veröffentlicht und nicht gespeichert.

Bitte schicken Sie diese Liste unter dem Stichwort „Pflege macht arm“ in einem frankierten Um- schlag an: Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V., Johannesstr. 22, 70176 Stuttgart, per Fax an 0711 619 56 98 oder per E-Mail an [email protected].

Online abstimmen unter www.vdk.de/bawue

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift i

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift

Vor- und Nachname Unterschrift g

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Johannesstraße 22 | 70176 Stuttgart Ansprechpartner: Stefan Pfeil | Telefon: 0711 - 619 56 50 | Telefax: 0711 - 619 56 99 E-Mail: [email protected] | www.vdk.de/bawue Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 23

Antaris Bau schafft Mehrwert für Haus und Wohnung durch innovative Sanierung und Modernisierung - die Badsanierung

Durch die regionalen Sanierungsspezialisten des Geschäftsbe- reichs Antaris Bau der Firma I.M.P. GmbH mit Sitz in Hockenheim, erhalten Haus- und Wohnungsbesitzer eine fachkompetente, indi- Mehrwert für Ihr Haus! viduelle Beratung und eine professionelle Umsetzung wenn es um das Thema Wohngebäude-Sanierung, Modernisierung und barrie- Ihre Spezialisten für: refreien Umbau für mehr Wohnkomfort und Lebensqualität geht. Hierfür steht der Geschäftsführer der I.M.P. GmbH, Herr Günter Komplett- und Teilsanierung  Baust, Interessenten auch gerne persönlich mit Rat und Tat zur Modernisierung  Um- und Anbauten Seite.

Auf dem Gebiet der Bad- sanierung und Modernisie- rung bietet Ihnen Antaris Bau eine kostenfreie und unverbindliche Beratung durch Fachexperten. Be- en! ginnend bei der detail- informier lierten Badplanung nach ung Kundenwunsch, über die genaue, transparente Kos- I.M.P. GmbH Geschäftsführer Günter Baust Badsanier0320 tenkalkulation, bis hin zur termin- und fachgerechten Umsetzung moderne 232 der Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen. Ob funktional, ele- über 06205 gant oder luxuriös und selbstverständlich auf Wunsch auch barrie- Jetzt  refrei, erhält man mit Antaris Bau als Partner bei der Badsanierung alles kompetent aus einer Hand.

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungs- termin direkt telefonisch unter der: 06205 232 0320 oder per E-Mail: [email protected]. Antaris Bau Tel.: 06205 232 0320 Sanierung & Modernisierung Fax: 06205 309 791 Mehr Informationen zu Antaris Bau und den einzelnen Leistungs- bereichen erhalten interessierte Hausbesitzer und Wohnungs- Talhausstraße 4 [email protected] eigentümer zudem auch auf der Homepage www.antaris-bau.de 68766 Hockenheim www.antaris-bau.de

Wir nehmen dem Stress den Wind aus den Segeln. Kroatien Yachtcharter –Das ist Aktiv-Urlaub mit maximaler Erholung Kristallklares, sauberes Wasser, malerische kleine Buchten und eine Vielzahl an Traumstränden, die zum Ankern einladen. Zu dem wun- derschönen Land gehören insgesamt mehr als 1.200 Inseln, von denen allerdings nur knapp 50 dauerhaft bewohnt sind. Somit haben Segler eine fast unendlich große Auswahl an Zielen und Möglichkeiten, die idyllische Natur zu genießen.

Dufour 63 D56 Exclusive Exclusive Marina Frapa Rogoznica, Kroatien

Ab 2019 können nicht nur nur Segelboote gechartert werden. Die neue und luxuriöse Motoryacht AQUILA 44 stößt ab Sommer 2019 zur Flotte hinzu. Sie wird unsere Gäste mit ihrer außergewöhnlichen Sonderausstattung begeistern. Damit Sie Ihren Aufenthalt vom Anfang bis zum Ende genießen können, verchartern wir nicht nur Yachten, sondern kümmern uns auch um an- AQUILA 44 dere Dinge. Wir holen Sie vom Flughafen ab, wir kaufen für Sie ein und wir erledigen auf Wunsch noch weiteres für Sie. Sie haben Interesse und wünschen weitere Informationen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail Brigitte Nussbaum GmbH & Co. KG · 71263 Weil der Stadt Telefon 07033 5266-70 · [email protected]

Besuchen Sie uns online auf www.nussbaum-medien.de 24 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

Mitteilung an unsere Kunden zu Preisen für THERMA Fernwärme der MVV Energie ab 1. Juli 2019

Als Ihr Energieversorger in Mannheim und in der Metropolregion Rhein-Neckar 2. Der Jahresservicepreis SP und der Verrechnungspreis RP sind jeweils zu 50% an bieten wir Ihnen einen zuverlässigen Service und faire Fernwärmepreise. Aufgrund den Lohnindex und zu 50% an den Preisindex für Erzeugnisse der Investitions- höherer Preise für Kohle und leichtes Heizöl (HEL) müssen wir zum 1. Juli 2019 den güterproduzenten gebunden. Jahresservicepreis und Verrechnungspreis ändern Verbrauchspreis um 0,17 Cent/kWh (ohne USt.) erhöhen. Gleichzeitig schlagen sich sich jeweils nach folgenden Formeln: die höheren Indizes für Investitionsgüter und Lohn in einem Anstieg der Jahresser- SP = SP x (0,5 L/ L + 0,5 I/I ) vice- und Verrechnungspreise um 1,7%nieder. o o o RP = RPo x (0,5 L/ Lo + 0,5 I/Io) Für einen 3-Personen-Haushalt in einem mit Fernwärme beheizten Mehrfamilien- 3. Hierbei bedeuten: haus bedeutet dies eine durchschnittliche Kostensteigerung über Verbrauchs-, Jah- resservice- und Verrechnungspreis von 24,40 Euro/Jahr brutto bzw. 2,8%. VP =Verbrauchspreis bei Vollausschöpfung der Preisänderungsklausel VPo=Basis-Verbrauchspreis netto (Stand 1. Oktober 2014) in Höhe von Im Einzelnen gelten die folgenden Preise ab 1. Juli 2019. Die Preistabelle enthält 4,75 ct/kWh fett gedruckte Bruttopreise einschließlich der derzeit gültigen USt. von 19%. Die SP =Jahresservicepreis bei Vollausschöpfung der Preisänderungsklausel SP =Basis-Jahresservicepreis netto (Stand 1. Oktober 2014) in Höhe von Bruttopreise sind gerundet. Zusätzlich sind die zugehörigen Nettopreise (ohne USt.) o aufgeführt. (bezogen auf die eingestellte Wassermenge)Euro/Einh./Jahr THERMA Fernwärme für die ersten 25 Einheiten 119,76 Norm-Sondervertrag für weitere 25 Einheiten 109,09 netto brutto für weitere 150 Einheiten 107,60 Verbrauchspreis VP 5,10 6,07 Cent/kWh für weitere 400 Einheiten 106,04 Jahresservicepreis SP für alle weiteren Einheiten 104,56 (bezogen auf die eingestellte Wassermenge) RP =Verrechnungspreis bei Vollausschöpfung der Preisänderungsklausel für die ersten 25 Einheiten 1) 128,90 153,39 Euro/Einh./Jahr RPo=Basis-Verrechnungspreis netto (Stand 1. Oktober 2014) in Höhe von für weitere 25 Einheiten 117,42 139,73 Euro/Einh./Jahr (bezogen auf die Zählergröße) Euro/Jahr für weitere 150 Einheiten 115,81 137, 81 Euro/Einh./Jahr Zähler bis Qn 2,5 84,84 für weitere 400 Einheiten 114,13 135,81 Euro/Einh./Jahr Zähler bis Qn 10 152,71 für alle weiteren Einheiten 112,54 133,92 Euro/Einh./Jahr Zähler bis Qn 60 203,61 Verrechnungspreis RP Zähler bis Qn 150 322,40 Zähler bis Qn 2,5 91,32 108,67 Euro/Jahr Zähler bis Qn 10 164,37 195,60 Euro/Jahr L=Der letzte zum Anpassungsstichtag vom Statistischen Bundesamt in Zähler bis Qn 60 219,15 260,79 Euro/Jahr WiesbadenermittelteJahresindexdertariflichenMonatsverdiensteohne Sonderzahlungen, Wirtschaftszweig Energieversorgung (früheres Bun- Zähler bis Qn 150 347,01 412,94 Euro/Jahr desgebiet) in Höhe von 105,8 -veröffentlicht in „Verdienste und Arbeits- Preis für Heizwasserfehlmengen kosten, Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten“ (Fachserie 16, Reihe 4.3 des Statistischen Bundesamtes) bei Entnahme von Heizwasser 4,00 4,76 Euro/m³

Lo = Der Basis-Jahresindex 2013 entsprechend L in Höhe von 95,3 (Stand 1) Eine Einheit entspricht bei einer eingestellten Heizwasserdurchflussmenge von ca. 28 2015 = 100) veröffentlicht in „Verdienste und Arbeitskosten, Index der Litern/StundeundeinerVorlauftemperaturvon130°CsowieeinerRücklauftemperaturvon Tarifverdienste und Arbeitszeiten Lange Reihe“ (Statistisches Bundes- 50°C einer Wärmeleistung von ca. 2,6 kW. Das Gleiche gilt für eine eingestellte Heizwas- amt, Artikelnummer 5622203183245, erschienen am 01.03.2019) serdurchflussmenge von ca. 37,5 Litern/Stunde und einer Vorlauftemperatur von 110°C. I =Der letzte zum Anpassungsstichtag vom Statistischen Bundesamt in Abweichend hiervon gelten folgende Jahresservicepreise für die Belieferung von: Wiesbaden ermittelte Jahresindex der Erzeugnisse der Investitionsgü- BHW Waldhof bei einer Vorlauftemperatur von 110°C und einer Rücklauftemperatur von terproduzenten (Lfd.Nr. 3) in Höhe von 103,1 -nach den amtlichen Mittei- 60°C47,08EuroohneUSt.bzw.56,03EuromitUSt./jeangefangene1,163kWAnschlusswert lungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden, Fachserie 17, Reihe 2 -Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte -Erzeugerpreise FlachbautenVogelstangbeieinerVorlauftemperaturvon110°CundeinerRücklauftempe- (Deutschland) raturvon60°C71,63EuroohneUSt.bzw. 85,24EuromitUSt./jeEinheitzu25Litern/Stunde I =Der Basis-Jahresindex 2013 entsprechend I in Höhe von 98,9 (Stand eingestellte Durchflussmenge o 2015 = 100) veröffentlicht in Lange Reihen der Fachserie 17, Reihe 2 Seckenheim-West, Feudenheim und Exerzierplatz bei einer Vorlauftemperatur von 110°C (Statistisches Bundesamt, Artikelnummer 5612401191044, erschienen am und einer Rücklauftemperatur von 40°C 100,23 Euro ohne USt. bzw. 119,27 Euro mit USt./ 20.05.2019) je Einheit zu 25 Litern/Stunde eingestellte Durchflussmenge für die ersten 32 Einheiten; 91,33 Euro ohne USt. bzw. 108,68 Euro mit USt./je Einheit für weitere 32 Einheiten; K=DerGrenzübergangswertfürausDrittländerneingeführteKraftwerkskohle, 90,10 Euro ohne USt. bzw. 107,22 Euro mit USt./je Einheit für weitere 193 Einheiten; festgestellt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), 88,73 Euro ohne USt. bzw. 105,59 Euro mit USt./je Einheit für weitere Einheiten Eschborn, und zwar der jeweilige Vorjahreswert, dessen Veröffentlichung dem Anpassungsstichtag vorausgeht (95,49 Euro/t SKE, Jahresdurch- GKM-Siedlung bei einer Vorlauftemperatur von 110°C und einer Rücklauftemperatur schnitt 2018) von 50°C 40,81 Euro ohne USt. bzw. 48,56 Euro mit USt./je angefangenes kW An- K =Der jahresdurchschnittliche Grenzübergangswert 2013 von 79,12 Euro/t schlusswert o SKE (veröffentlicht am 10.03.2014 von BAFA, Referat 422, unter der Be- Alle Preisparameter (Durchschnitte des Kalenderjahres 2018) für die ab 1. Juli 2019 zeichnung „Drittlandskohlepreis –Drittlandskohlebezüge und durch- gültigen Fernwärmepreise liegen vor. Basis für die Berechnung der Preise sind die schnittliche Preise frei deutsche Grenze für Kraftwerkssteinkohle“) nachfolgend dargestellten, seit 1. Oktober 2014 geltenden Klauseln zur Änderung HEL =Der jeweilige Durchschnittspreis des vorausgegangenen Kalenderjahres der Fernwärmepreise gemäß § 24 Abs. 4 der „Verordnung über Allgemeine Bedin- pro Hektoliter (hl) leichtes Heizöl (in Euro) bei Abnahme von 40 bis 50 gungen für die Versorgung mit Fernwärme“ (AVBFernwärmeV). hl (Geltungsbereich Deutschland) in Höhe von 57,82 Euro/hl nach den Der Fernwärmepreis setzt sich zusammen aus dem Verbrauchspreis VP, dem Jah- amtlichen Mitteilungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden, resservicepreis SP und dem Verrechnungspreis RP. Fachserie 17, Reihe 2 -Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte - Erzeugerpreise (Deutschland) 1. Der Verbrauchspreis VP ist zu 40% an den Kohlepreis, zu 20% an den Lohnindex,

zu 20% an den Gaspreisindex, zu 10% an den Heizölpreis und zu 10% an den HELo=Durchschnittspreis des leichten Heizöls im Kalenderjahr 2013 bei Abnah- Strompreisindex gebunden. Der Verbrauchspreis ändert sich nach folgender me von 40 bis 50 hl (Geltungsbereich Deutschland) in Höhe von 70,36 Formel: Euro/hl, veröffentlicht in Fachserie 17, Reihe 2 (Statistisches Bundesamt, Artikelnummer 217020014106, erschienen am 21.07.2014) VP = VPo x (0,4 K/Ko + 0,2 L/Lo + 0,2 EG/EGo + 0,1 HEL/HELo + 0,1 S/So) EG =Der letzte zum Anpassungsstichtag vom Statistischen Bundesamt in Wies- In die Preisänderungsklausel des Verbrauchspreises fließen der Kohlepreis und baden ermittelte Jahresindex für Erdgas (bei Abgabe an Haushalte, Lfd.Nr. der Lohn als Kostenelement sowie der Preis für leichtes Heizöl HEL, der Gas- 632) in Höhe von 92,5 nach den amtlichen Mitteilungen des Statistischen preis- und der Strompreisindex als Marktelement ein. Bundesamtes in Wiesbaden, Fachserie 17, Reihe 2 -Preise und Preisindi- zes für gewerbliche Produkte - Erzeugerpreise (Deutschland)  Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 25

HOCHZEIT

EGo = Der Basis-Jahresindex 2013 für Erdgas entsprechend EG in Höhe von 100,9 (Stand 2015 = 100) veröffentlicht in Lange Reihen der Fachserie 17, Reihe 2 (Statistisches Bundesamt, Artikelnummer 5612401191044, erschienen am 20.05.2019) S = Der letzte zum Anpassungsstichtag vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden ermittelte Jahresindex für elektrischen Strom (bei Ab- gabe an Haushalte, Lfd.Nr. 621) in Höhe von 103,2 nach den amt- lichen Mitteilungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden, Fachserie 17, Reihe 2 - Preise und Preisindizes für gewerbliche Pro- dukte - Erzeugerpreise (Deutschland)

So = Der Basis-Jahresindex 2013 für elektrischen Strom entsprechend S in Höhe von 99,3 (Stand 2015 = 100) veröffentlicht in Lange Reihen der Fachserie 17, Reihe 2 (Statistisches Bundesamt, Artikelnummer 5612401191044, erschienen am 20.05.2019) 4. Die Fachserie 17 Reihe 2, „Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte“, sowiedieFachserie16Reihe4.3„IndexderTarifverdiensteundArbeitszeiten“ können jeweils aktuell eingesehen werden über den Link des Statis- tischen Bundesamtes: https://www.destatis.de/DE/Themen/_inhalt.html Die Grenzübergangswerte für aus Drittländern eingeführte Kraftwerks- kohle werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlicht unter dem Link: http://www.bafa.de/DE/Energie/Rohstoffe/Drittlandskohlepreis/ drittlandskohlepreis_node.html Alle zuvor genannten Basisindizes und -werte sowie aktuelle Indizes und Werte können auch auf der Homepage von MVV Energie unter Beratung · Installation · Kundendienst · Wartung https://www.mvv.de/energie/fernwaerme/therma/ Meisterbetrieb Michael Rößler eingesehen werden. Werkstatt und Verkauf: Mannheimer Straße/Ecke Breslauer Straße · 68775 Ketsch 5. Wird ein in den Preisänderungsklauseln genannter Wert nicht mehr publi- ziert, oder wird oder ist er ungültig bzw. unwirksam, verpflichten sich die Unsere Öffnungszeiten: Vertragspartner, den Faktor durch einen solchen zu ersetzen, der in seinem Dienstag - Samstag 10:00 - 13:00 Uhr wirtschaftlichen Erfolg den Vereinbarungen des ursprünglichen Vertrages Freitag 15:00 - 17:30 Uhr möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt, falls die Veröffentlichungen nicht mehr vom Statistischen Bundesamt, Wiesbaden oder vom Bundesamt für Tel. 06202 608068 oder 0170 8009679 · Fax 06202 608069 · www.badewelt.de Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erfolgen. Umbasierungen der Index- zahlen erfolgen entsprechend den Vorgaben der Statistik führenden Stellen. 6. Der Verbrauchspreis (in ct/kWh) sowie die Jahresservicepreise (in Euro/Einheit und Jahr bzw. Euro/kW) und die Verrechnungspreise (in Euro/Jahr) werden ANZEIGE auf zwei Dezimalstellen kaufmännisch gerundet. 7. MVV Energie ist berechtigt, Preise und Preisänderungsklauseln zu ändern. Fa. Herzer Grillkurse Die Änderung wird erst nach öffentlicher Bekanntgabe wirksam. Am 02.07 2019 findet bei der Fa. beginnt dienstags um 18:00 zum 8. Soweit MVV Energie von der Möglichkeit der Änderung der Preise nicht Herzer in diesem Jahr der vorläu- Preis von 99.- Euro und dauert im oder nicht in vollem Umfange Gebrauch macht, behält sie sich eine spätere fig letzte Grillkurs statt. Es können Ausschöpfung der Preisänderungsklausel vor. Nachforderungen für bereits Schnitt 4 Stunden. Der Preis bein- abgerechnete Monate werden nicht erhoben. noch einige wenige Plätze gebucht haltet alle Getränke und sämtliche werden. Unter anderem führen wir Lebensmittel. 9. Preisänderungen in Anwendung der Preisänderungsklauseln erfolgen seit dieses Jahr erstmalig den Kera- 2015 jeweils zum 1. Juli eines Jahres. mik Grill von BIG GREEN EGG vor. Wir führen die Marken: WEBER Die geänderten Preise für Fernwärme treten mit Wirkung vom 1. Juli 2019 in Ein phantastisches Gerät für den NAPOLEON und BIG GREEN EGG. Kraft. Das aktuelle Preisblatt mit den zugehörigen Preisänderungsklauseln absoluten Grillfan. Bitte unter der Schauen Sie auch auf unserer Web- senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu. In Ihrer Jahresabrechnung werden wir die jeweiligen Verbräuche zeitanteilig ausweisen. Hierbei ermitteln wir E-Mail-Adresse irmgard.imhoff@ seite unter Herzer Hockenheim rechnerisch unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen die herzer-kg.de anmelden. Der Kurs nach. Zählerstände zum 30. Juni 2019. Wenn Sie uns bis 15. Juli 2019 die tat- sächlichen Zählerstände über unsere Online-Services, erreichbar über die App „Mein Quadrat“ und die Homepage von MVV Energie www.mvv.de/energie oder schriftlich mitteilen, legen wir diese der Abrechnung zugrunde.

Gern beraten wir Sie näher über unsere Produkte. Wir informieren Sie tele- fonisch kostenlos unter 0800 6882255 oder persönlich in unserem Kunden- VERSCHIEDENES zentrum in O 7, 18 (Nähe Wasserturm). Auch im Internet sind wir für Sie da unter www.mvv.de/energie. Mannheim, im Juni 2019

www.mvv.de 26 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

IMMOBILIEN

3 Zi. KÜCHE BAD BALKON DG Mehr Infos unter Whg.ROHRHOF Nahe Naturschutzgebiet attraktive 3 Zim- museum-der-alltagskultur.de mer DG Whg mit 90m² Wohnfläche im 2-Fam. Haus, Bj.: 2000, Südwest Balkon, Einbauküche zur Übernahme mög- lich, frei ab 01.10.2019, Kaltmiete 700,- + 200,- NK./mon. Tel.: 02620-71141 5 x 2 Cocktail-Gutscheine gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder *

30 Jahre Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch ...weil Immobilien Vertrauenssache sind! Freuen Sie sich über den Gewinn von 5 x 2 Cocktail-Gutschei- nen, die Sie am Samstag, 29.06.2019, ab 20.30 Uhr im Open-Air- Sie möchten eine Immobilie Kino (Eintritt frei) einlösen können. (ver-) kaufen oder (ver-) mieten? Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes, Ihren voll- ständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt Rufen Sie mich an. oder per Mail an [email protected] ** Meine Arbeit =Ihr Vorteil * Unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club. ** Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer MannheimerStr.24, 68782 Brühl, Tel. 06202-7605775 Homepage unter www.nussbaum-medien.de/gewinner veröffentlicht. Falk Mobil 0163-7950441, [email protected] Immobilien www.f-s-immo.de Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige.

Lösungswort: Teilnahmeschluss: 30-Jahre-Museum Sonntag, 23.06.2019 IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 ∙ 71263 Weil der Stadt www.nussbaum-medien.de

Grundstück gesucht von Privat. Keine Makler. Schnelle, professionelle Abwick- lung, gesicherte Finanzierung.  Zuschriften an chiffre- [email protected] oder an Nussbaum Medien, Traumjob in Ihrer Region? 71261 Weil der Stadt unter Chiffre 777/12173

VERMIETUNG

3 ZWG 74 m² in 1. OG 700 € Kaltmiete und nochmal 3 ZWG 52 m² in DWG 600 € Kalt- miete in einem 3 Fam.-Haus ab sofort von privat zu ver- mieten. Tel. 01713805763

MIETGESUCHE

Suche Garage für meinen hochwertigen Mercedes Oldtimer in Brühl oder in der nä- heren Umgebung. Tel. Kontakt unter 0177-2772755

Nichtrauchende, ruhige Dame mit kleinem Hund sucht 2-ZKB Balkon 1.OG oder mit Aufzug längerfristig zu mieten. 0151/17766960 Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 27

mehrere Reinigungskräfte m/w/d STELLENANGEBOTE in Hockenheim: Mi. + Fr. von 06:00 bis 08:30 Uhr in Schwetzingen: Sa. + So. von 06:30 bis 08:30 Uhr

Bezahlung nach Tarif je Stunde 10,56 € + evtl. Zuschläge HAUCK HYGIENE GMBH Bewerbung 06202 6955-23 oder 6955-36 Mecklenburger Str. 1 Zuverlässige, mobile 68775 Ketsch Weitere offene Stellen unter www.hauck-gruppe.de Raumpflegerin auf Minijobbasis im Raum Schwetzingen für vormittags/mittags ges., 0176-44421300

Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Städte und Gemeinden 1,1 Millionen Haushalte pro Woche

Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online- Marktplatz kaufinBW, Lokalmatador und einer NussbaumCard zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns!

NMSLR 273 ■ Flexible Arbeitszeiten und ein betrieb- Ihre Qualifikationen Wir suchen baldmöglichst zwei liches Gesundheitsmanagement ■ Sie haben Erfahrung im journalistischen ■ Individuelle Weiterentwicklungs- Arbeiten und Schreiben Mitarbeiter (m/w/d) möglichkeiten im Unternehmen ■ Sie besitzen sehr gute deutsche Sprach- zur Unterstützung kenntnisse ■ Sie sind internetaffin, kennen sich mit des Textlayouts NMSLR 274 Content Management Systemen aus Wir suchen zunächst befristet einen und besitzen gute Office-Anwender- in Teilzeit (ca. 16 - 18 Stunden pro kenntnisse Woche) am Standort St. Leon-Rot Redakteur (m/w/d) ■ Kenntnisse in den Adobe-Programmen InDesign, Photoshop etc. sind von Ihre Aufgaben Online und Print Vorteil Satz- und Layout-Arbeiten ■ in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) ■ Sie arbeiten gerne im Team und sind ■ interne Abstimmungen mit am Standort St. Leon-Rot dabei sehr zuverlässig verschiedenen Abteilungen Ihre Aufgaben Unser Angebot für Sie Ihre Qualifikationen ■ Schreiben bzw. Recherche und ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen ■ Hohe Sozialkompetenz und Redigieren von Texten für unter- Informationen Kommunikationsfähigkeit schiedliche Themenumfelder in Print ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungs- ■ Strukturierte, ergebnisorientierte und Online – abgestimmt auf die möglichkeiten an der Nussbaum Arbeitsweise jeweilige Zielgruppe Akademie Hohes Engagement, Belastbarkeit und ■ ■ Erstellen suchmaschinenoptimierter ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Flexibilität Texte sowie Überarbeitung bestehen- Beruf bei einem sozial engagierten ■ Sehr gute Computer- und der Texte Unternehmen InDesign-Kenntnisse ■ Redaktionelles Aufbereiten der ■ Betriebliches Gesundheitsmanagement Beiträge für die unterschiedlichen ■ Individuelle Weiterentwicklungs- Unser Angebot für Sie Kanäle und Formate (z.B. Website, möglichkeiten im Unternehmen ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Newsletter, Soziale Netzwerke, Informationen Pressemitteilungen, Broschüren) Fühlen Sie sich angesprochen? ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungs- ■ Sie sorgen für eine laufende Qualitäts- Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen möglichkeiten an der Nussbaum sicherung der Inhalte und entwickeln Bewerbungsunterlagen mit Angabe zum mög- Akademie innovative Konzepte sowie neue lichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstel- ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Online-Redaktionsformate auf Lokal- lung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer Beruf bei einem sozial engagierten matador.de und setzen diese um an: [email protected] Unternehmen

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Personalabteilung Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de 28 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

AUF ZUM NEUEN JOB Zur Verstärkung meines Praxisteams suche ich eine Bei SYNERGIE kann arbeiten so schön sein: beste Beratung, spannende Aufgaben, gute Konditionen zahnmedizinische Fachangestellte und ein tolles Team. Wir suchen für ein Unternehmen im Bereich Freizeit & Outdoor in oder ZMP (m/w/d) Schwetzingen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen für die Tätigkeitsbereiche Assistenz und Prophylaxe in Vollzeit (Telefonischer) Kundenservice & Verpackung, Retoure o. Lager & Staplerfahrer (m/w/d) Bewerbungen, gerne auch per E-Mail, an • sportbegeistertes, nettes Team in rasant wachsendem Unternehmen Eva Nicole Meyer, Mannheimer Str. 55, 68782 Brühl • Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschicht [email protected] • Tel.: 06202/71273 • in Voll-, Teilzeit oder als Minijob möglich (ganze Schichten) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an [email protected], unter (06202) 8 59 39-0 oder ganz formlos per WhatsApp: (0151) 18 06 70 36. SYNERGIE GmbH • Friedrichstr. 1a • 68723 Schwetzingen Stellen Über 2.000 offene .de/jobs Praktikum - der erste Schritt zur Lehrstelle www.synergie Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der ­Praxis ­testen, Berufsfelder und ­berufliche Anforderungen kennen ­lernen - es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum ­sprechen. „Es ist auch eine ­tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck Die PharmaMedia Dr. Müller GmbH ist ein junges, expandierendes zu machen“, weiß Personalfachfrau Petra Timm. Besonders Unternehmen in der Nähe von Heidelberg. Wir produzieren mikrobiolo- im Handwerk ist der persönliche Eindruck entscheidend und gische Nährmedien für den Einsatz in der pharmazeutischen Industrie. ein mehrtägiges Praktikum nicht selten Einstellungsvoraus- Wir suchen ab sofort in Teilzeit setzung: „Die Betriebe möchten wissen, wie schnell ein Mitarbeiter Bewerber begreift, wie praktisch er veranlagt und wie zuver- lässig er ist“, so Petra Timm. Welches Unternehmen in der Finanzbuchhaltung/Personalwesen (m/w/d) Nähe ein Praktikum anbietet, lässt sich über die Industrie- und Ihre Aufgaben: Handelskammer sowie die Handwerkskammer der ­jeweiligen • Prüfung und Verbuchung von Eingangsrechnungen Region in ­Erfahrung bringen. Hilfreich sind auch die Berufs- • Abwicklung des Zahlungsverkehrs berater der Agentur für Arbeit und ­Berufswahlmessen. Ist • Durchführung des Mahnwesens eine ­Firma ins Auge gefasst, führt der Weg über einen Anruf • Bearbeitung der Eingangspost und die schriftliche Bewerbung - auch wenn aktuell kein Prak- • Führung der Fehlzeiten und Pflege des Zeiterfassungssystems tikumsplatz ausgeschrieben ist. Interessenten bringen ihre • Unterstützung im Tagesgeschäft Unterlagen am besten persönlich vorbei. Damit ­beweisen sie Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Engagement und haben den ersten Fuß in der Tür zum Aus- an die E-Mail-Adresse: [email protected] bildungsplatz. (txn/Randstad/red)

GASTRONOMIE Die Katholische Kirchengemeinde Heidelberg sucht für ihre Kindergärten in Heidelberg und Eppelheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt Essen auf Rädern – Qualität von Ehrenfried pädagogische Fachkräfte Komplett-Menü inkl. Salat nur 7.10 € Frisch gekocht und heiß geliefert! – auch für Vegetarier – gültig vom 24.06. in Vollzeit/Teilzeit, befristet/unbefristet Probierpreis für Neukunden: 3 Menüs zu je 5 € bis 30.06.2019 Mo. Mediterrane Nudeln (Oliven, getr. Tomaten, Fetakäse) mit Basilikumsoße, Mischsalat Wir wünschen uns von Ihnen: Milchschnitzel mit Tomaten-Kräutersoße, dazu Kartoffelpüree und Gurkensalat 4 einen Abschluss gemäß § 7 Absatz 2 Kindertages­ Di. betreuungsgesetz (KiTaG) Mi. Bratwurst (Schwein) in Soße, dazu Blumenkohlgemüse und Kartoffelpüree 4 Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Do. Cannelloni (Rind) in Tomatensoße mit Reibekäse, dazu Radieschensalat 4 eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Fr. Käsespätzle mit Röstzwiebeln, dazu Mischsalat 4 eine positive und wertschätzende Grundeinstellung bei der Sa. Gemüseplatte mit Soße Hollandaise, gebackenem Camembert und Petersilienkartoffeln Arbeit mit Kindern und deren Eltern So. Putengeschnetzeltes, dazu Paprikagemüse und Spätzle Wir bieten Ihnen: Kostenlose Bestellhotline 0800-3473637 4 einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz weitere Angebote: www.ehrenfried.de 4 ein aufgeschlossenes und engagiertes Team 4 geregelte Verfügungszeiten zur Vor­ und Nachbereitung 4 Förderung der beruflichen Fort­ und Weiterbildung sowie fachliche Begleitung 4 Regelungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie 4 eine zusätzliche kirchliche Altersversorgung 4 eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag ab Sozial­ und Erziehungsdienst (TV SuE) sowie weitere Sozial­ € 6,35 leistungen Auch an Die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Lecker. ViVielfältelfältig.ig. Sonn- Katholischen Kirche setzen wir voraus. und Zuverlässig. Feierta Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Malteser Menüservice gen! Diese senden Sie bitte an: Verrechnungsstelle Heidelberg-Weinheim Am Taubenfeld 25/1 · 69123 Heidelberg Für Neukunden bieten wir eine Probewoche zum halben Preis an. Telefon: 06221/14260 Weitere Informationen unter 0800 30 20 10 3 (kostenfrei) info@vst­hd­weinheim.de www.malteser-wiesloch.de Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 29

HAUS UND ENERGIE

Ihr Spezialist für Zäune und Tore. Jetzt Katalog anfordern: www.zaunteam.de, Tel. 07254-8396

Foto: ideeone/E+/Getty Images Plus

Vom Keller bis zum Dach Bezirksleiter Tim Gaber Mobil 0176 23599856 [email protected] Mit einer energetischen kostet eine thermische Sanierung ihres Wohneigen- Solaranlage 500 bis 750 Euro. tums können Hausbesitzer Damit können bis zu 7 % der den Wohnwert steigern, Energiekosten gespart werden. Kosten sparen und die Um- Eine Erneuerung ist erst nach welt schonen. Vom Staat 20 bis 30 Jahren fällig. „Meist gibt es dafür insbesondere ist ein zusätzlicher Solarspei- Diese Kriterien sollte die kontrollierte über die KfW teils erhebliche cher im Heizungskeller nötig, Wohnungslüftung erfüllen Investitionszuschüsse. „Das um sonnenfreie Stunden oder Eine kontrollierte Wohnungs- im Betrieb sehr leise und Wohngebäude sollte bei einer Tage zu überbrücken“, erklärt lü ung sorgt für ein gesundes generell schallentkoppelt. Sanierung stets ganzheit- Haustein. Raumklima nach einer ener- Kosten und Energieein- lich betrachtet werden“, rät Fassade und Fenster: Nach 20 getischen Sanierung. Doch sparung für verschiedene Architekt und Energieberater bis 25 Jahren ist eine Erneue- damit die Lü ungsanlage Lü ungsanlagen. Ein Über- Sven Haustein. rung inklusive Wärmedäm- energiee zient und unauf- blick über die gängigen Ein Sachverständiger könne mung nötig, eine der größten fällig Frischlu bereitstellen Lü ungssysteme zeigt, mit Schwachstellen  nden, das Sanierungsinvestitionen. kann, sollten Hausbesitzer auf welchen Kosten Hausbesit- Einsparpotenzial errechnen die Leistungsfähigkeit achten. zer kalkulieren müssen und Die Kosten variieren stark je und auf die Einhaltung der Lü ungsexperte Claus Händel welche Energieeinsparung nach Aufwand. Einsparungen Vorgaben der aktuellen EnEV vom Fachverband Gebäude- die jeweilige Lü ungsanlage von bis zu 24 % sind möglich, achten. Diese Maßnahmen Klima (FGK) erklärt, was mit sich bringt. Die Kosten auch der Schutz vor Schimmel sind zur Minimierung des das Lü ungssystem können für eine Lü ungsanlage sind kann sich verbessern. Bei Energieverbrauchs besonders sollte und mit welchen Kosten unter anderem abhängig von einer Erneuerung von zehn empfehlenswert: Sanierer rechnen müssen. der Größe des Hauses. durchschnittlich großen Diese Punkte sind zentral Ablu anlage mit bedarfsge- Dachsanierung: Viel Heiz- Fenstern müssen Hausbesitzer für die Leistungsfähigkeit rechter Regelung: Kosten: ca. wärme entweicht über mit Kosten zwischen 4.000 einer Lü ungsanlage. Wenn 1.500 – 2.000 Euro / Energie- schlecht gedämmte Dächer. und 11.000 Euro rechnen. Mit Hausbesitzer darauf achten, einsparung jährlich. 5 kWh/m² Spätestens nach 25 Jahren dieser Maßnahme sind 5 bis können sie sicher sein, dass sollten Hausbesitzer ihr Dach 10 % Energieeinsparung mög- Ablu anlage mit Wärmepum- ihre Wohnungslü ung richtig unter die Lupe nehmen. lich. pe: Kosten: ca. 10.000 – 13.000 und energiesparend arbeitet: Euro / Energieeinsparung Für neue Ziegel, eine Dampf- Kellerdecken-Dämmung Um eine ausreichende Frisch- jährlich 15 kWh/m² sperre und die Dämmung und Heizkessel: Ein guter lu zufuhr zu gewährleisten, Lü ungsanlage mit Wärme- des Daches werden mindes- Wärmeschutz zum Erdreich sollte die Lü ungsanlage in rückgewinnung: Kosten: ca. tens knapp 30.000 Euro fällig. hin bringt etwa 6 % Energie- der Lage sein, alle zwei bis drei 4.000 – 8.000 Euro / Energie- „Abhängig von der Größe einsparungen. Stunden die komplette Raum- einsparung jährlich 20 kWh/m² kann ein Satteldach bei einem lu einmal auszutauschen. Ist der Heizkessel älter als 20 Wohnungslü ung mit Wärme- Einfamilienhaus Energieein- Jahre, sollte er ausgetauscht Eine optimale Energiee zienz rückgewinnung über Wärme- sparungen von bis zu 30 % werden. Das kann zu Energie- erreicht die Wohnungslü ung pumpe: Kosten: ca. 10.000 – bringen“, so Haustein. einsparungen von bis zu 30 % durch hoche ziente Gleich- 13.000 Euro / Energieeinspa- Solarthermie zur Warmwas- führen. stromventilatoren. rung jährlich 25 kWh serbereitung: Pro Quadrat- (djd/Bausparkasse Schwäbisch Hochwertige Lü ungsanlagen (BDH / FGK / Energie-Fach- meter Solarkollektor äche Hall AG/red) von Qualitätsherstellern sind berater.de) 30 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

REISE UND FREIZEIT

Foto: alexandr_1958/iStock / Getty Images Plus

Sicher in die Ferien und zurück

GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGSREISE Manche Menschen sehen kontrollieren alle Flüssigkeits- JETZT BEI IHREM WEBER PREMIUM HÄNDLER Urlaubsreisen mit dem eige- stände. nen Pkw als Stress pur. Andere KG Ottostraße 2 Tel.: 0 62 05 - 42 85 dagegen schätzen die Freiheit Sicherheitsausstattung nicht

Herzer 68766 Hockenheim Fax 0 62 05 - 85 27 auf vier Rädern. Anhalten, vergessen [email protected] · www.herzer-webshop.de Albert wo man möchte und auch am Warnwesten für alle Fahr- Zielort unabhängig und  exi- zeuginsassen, ein Verbands- bel bleiben: Wer den Autour- kasten und ein Warndreieck laub in vollen Zügen genießen müssen bei der Fahrt ins Aus- Regeln für Handgepäck beim möchte, der sollte ein paar land mindestens an Bord sein. Sicherheitscheck Vorbereitungen tre en: Wer ganz sicher gehen will, nimmt zusätzlich Ersatzglüh- Lange Schlangen an den ist ein Beutel erlaubt. Um ihn Staus meiden lampen und ein Abschleppseil Sicherheitskontrollen und bei der Kontrolle nicht lange Wer sich genau zum Ferien- mit. In etlichen Ländern muss Urlauber, die noch hektisch suchen zu müssen, emp- beginn auf den Weg in den zudem für Autobahnfahrten Flaschen und elektronische  ehlt es sich, ihn gri ereit Urlaub macht, der muss mit eine Vignette an die Wind- Geräte herauskramen: Um zu verstauen. Das gilt auch hoch belasteten Autobahnen schutzscheibe. Stress und lange Warte- für elektro nische Geräte wie rechnen. Besser ist es daher, zeiten zu vermeiden, hil es, Laptops oder Tablets. Wer ein paar Tage später zu starten. Klimaanlage für kühlen Kopf die wichtigsten Regeln an Kinderspielzeug mit Batterien Weil sich Staus dennoch nie auf Reisen der Flughafen-Security zu dabei hat, sollte es auch mit ganz ausschließen lassen, Im deutschen Sommer möchte kennen. Wichtig ist vor allem auf das Band legen. Gürtel, lohnen sich zusätzliche Vor- sie niemand missen, südlich das Handgepäck. Es gibt viele Schmuck, Uhren, Caps oder kehrungen. Der Nachwuchs der Alpen ist sie noch wich- Vorschri en, was hier hinein Jacken ebenso. Nicht dabei ist mit dem Unterhaltungs- tiger: Die Klimaanlage gehört darf und was nicht. sein darf alles, was als Wa e angebot auf dem Tablet oder in den meisten Pkw schon tauglich wäre. Dazu zählen Smartphone gut versorgt. Und fast zur Grundausstattung. Vorsicht bei Flüssigkeiten beispielsweise Rasierklin- wer sich vor dem Au ruch Zuverlässig funktionieren und elektronischen Geräten gen ohne Gitter oder Strick- ein paar spannende Aus ugs- kann sie aber nur, wenn sie Da wären zum Beispiel nadeln, aber auch Wander- ziele entlang der Strecke aus- gut gewartet und technisch in Kosmetika. Alles, was  üssig stöcke, Tennisschläger oder sucht, kann zwischendurch Ordnung ist. In der Kfz-Meis- ist, muss in einen Behälter Skateboards. Größere Messer Erlebnispausen einlegen, um terwerkstatt sollte regelmäßig von maximal 100 ml passen. oder Scheren sind verboten, den Stau abzuwarten. - spätestens vor Antritt einer Reisende können ihre P ege- Nagelscheren oder Taschen- Urlaubsreise - der Kältemit- produkte entweder zu Hause messer bis 6 cm theoretisch Check in der Fachwerkstatt telfüllstand und der Zustand umfüllen oder gleich in Rei- erlaubt, sie können aber zu Auf Nummer sicher geht, des Filters überprü werden. segröße kaufen. Die Fläsch- Problemen und Verzögerun- wer vor Urlaubsantritt einen So kann die Anlage ihre Auf- chen und Tiegel kommen gen bei der Kontrolle führen. Termin für einen Urlaubs- gabe ohne nachlassende Leis- dann in einen durchsichtigen, Besser sind sie also im auf- Check in seiner Fachwerkstatt tungsfähigkeit erfüllen, wenn wiederverschließbaren Beutel gegebenen Gepäck aufge- vereinbart. Kfz-Meisterbetrie- die mediterrane Sonne den mit einem Maximalvolumen hoben. (ERV Europäische be nehmen alle wichtigen Teile Fahrzeuginsassen ordentlich von einem Liter. Pro Person Reiseversicherung/red) wie Bremsen, Stoßdämpfer, einheizt (djd/Wirtscha sge- Diesen und weitere Artikel zum ema Reiseratgeber auch Batterie und Beleuchtung sellscha des Kfzgewerbes auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-994 unter die Lupe und mbH/red) Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25 Anzeigen | 31

Gärtner sucht Arbeit Über zehn Jahre Erfahrung. Vertikutieren und Bodenfräsarbeiten, Rasen- reparaturen, Rindenmulch + Unkrautfolie. Herbstrückschnitt , BaBauummrürücckksschchninitt , HeckHeckenschnitt , Ziegeldächer aller Art Schieferarbeiten Baumfällung, RRoollllrraasesen,n, GGrrünschnittünschnitt eennttsorsorgung.gung. Gerüstbau Rasenkantenverlegung. Arbeit mit Hochdruckreiniger. Flachdachsanierung Spenglerarbeiten Bin fl exibel. Erreichbar vvoonn MMo.o. – Sa. vvoonn 8 –– 2020 Uhr. Mob. 0152 53620479 oder 0152 53620494 Bitte anrufen unter 0178-5529403 Tel. 06202 4096207

ungsfach rg be o tr s i t e n b E Zertifiziert Tel. 06221/ 3 63 13- 0 SMU / 1032 GmbH

Maler Abbruch Entrümpelung Wertstoffhof Umzug Annahme von Gewerbe- und Privatabfall jeglicher Art ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de Täglich 7.oo bis 17.oo Uhr Sa. 8.oo bis 13.oo Uhr Abholung durch unseren Containerdienst

Containerdienst Wittener Str. 14 • 68219 Mannheim Entsorgung 06 21 - 89 71 20 Umweltschutz www.fuchs-container.de NEUERÖFFNUNG Kfz-Prüfstelle Markus Greß

STEILDACH / FLACHDACH Seit 20 Jahre an der real,-Tankstelle für 2001 in Brühl, jetzt in Schwetzingen ABDICHTUNGEN Sie DACHFLÄCHENFENSTER tä�g Südtangente 5 Mobil 0171 - 744 23 19 www.pruefstelle-schwetzingen.de Partner der amtlich DACHDECKEREI KRUPP GmbH anerkannten [email protected] Überwachungsorganisation Neugärtenring 88 · 68766 Hockenheim Tel.: 0 62 05 - 92 36 44 · Mobil 01 60 / 96 22 99 99

tankreinigung Wir erteilen tankstilllegung tankverfüllung Stechmücken ölverlagerung montage neuer tanks Hausverbot! verena aßmann tel. 07253 9899297 theodor-Heuss-str.7 fax 07253 9899298 76684 östringen Rheingoldstr. 8 | 68199 Mannheim | Tel. 0621 / 851648 www.brenk-wohnen.de

Tuttolomondo

g (06202) 68229 Pflasterarbeiten - Gartenarbeiten Rasen – Rollrasen – Gartengestaltung Erdarbeiten – Bewässerungsanlagen – usw.

Gartengestaltung und Pflege Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiter Erwin Stoll Fertigrollrasen, Natursteinarbeiten und Bewässerungsanlagen, Benzstr. 5, 68775 Ketsch Baumfällungen, Rodungen, Pflanzberatung Tel. 06202 65515, E-Mail: [email protected] Fa. Martin Höflich, 68775 Ketsch Tel. 06202 68130 oder Mobil: 0177 7403081 32 | Anzeigen Amtsblatt der Gemeinde Brühl • 22. Juni 2019 • Nr. 25

Kein Plastik in die Biotonne. Plastiktüten auch kompostierbare dürfen nicht in die biotonne.

Eine Initiative der deutschen Abfallwirtschaftsbetriebe. Vielen www.avr-wirfuerbio.de Dank für Ihre Unterstützung. www.wirfuerbio.de

Kosmetik-, Nagel- und Rollenstudio Aktuelle Damenmode Schöne Füße? Bei uns kein Problem! Fußpflege mit oder ohne Lack Helga Fassl oder mit der Geltechnik 68782 Brühl · Mannheimer Straße 36-40 • Nie wieder lästiges Lackieren www.helgafassl.de [email protected] Telefon 06202 77574 und 77333 • French oder Glittergel • Verzierungen Auch als Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geschenkgut scheine • alles ist möglich erhältlich! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-12:30 Uhr und 15:00-19:00 Uhr, Sa. 9:00-13:00 Uhr, mittwochs geschlossen und nach telefonischer Vereinbarung Seit 1984 Ihr Kosmetik-Studio in Brühl