OWLOberliga Westfalen 2010/2011

© by Oliver Kleisa

www.hsg94.de Ein Verein - eine Leidenschaft 1 Der fassfrische Geschmack macht es so beliebt

Bitburger Premium Pils – das meistgezapfte Bier Deutschlands.

2 Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Geschäftsführung 4 Vorwort TuS Vorstand / Nachruf 5 Vorwort Trainerteam / Abschied 7 Spielerportrait 10 Weniger Eigenbeteiligung Cheerleader / Fanclub 16 bei Zahnersatz 100er-Club 18 Zahnersatz bleibt auch in Zukunft kostenintensiv. Mit unserer Zahnzusatzversicherung reduzieren Sie Ihre Mannschaftsfoto Oberligakader 20 Eigenbeteiligung auf 10%: Vorstellung Vorstand der GbR 23 90% Leistungen für Zahnersatz auf privatärztlichem Niveau inkl. der Leistun- Erwachsenen-Mannschaften 24 gen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Jugend-Mannschaften 26 Und das zu günstigen Beiträgen. So zahlt ein 25-jähriger Mann nur 16,14 EUR im Monat. Spielplan & Ligakarte 34 Geschäftsstelle Blüsse Oberliga Westfalen 41 Pivitsheider Straße 10 · 32832 Augustdorf Vereinsinfo/Impressum 42 Telefon: (0 52 37) 996 11 E-Mail: [email protected] Eintrittspreise & Vorverkaufsstelle 43

Sie benötigen Printprodukte, Werbeartikel und/oder...? Wir besorgen es Ihnen! [email protected] www.replisign.de

3 Vorwort HSG-Geschäftsführung

„Wir wollen wieder oben angreifen!“ So defi nieren wir unser Ziel für die Saison 2010/2011

Liebe Sportfreunde der HSG Augustdorf/Hövelhof, hinter uns liegt ein tolles Handballjahr. Fast wäre uns in der letzten Saison der Aufstieg gelungen. Mit nur 2 Minus- punkten Rückstand auf den Aufsteiger HSE Hamm und den Verfolger VFL Gladbeck belegten wir den 3. Tabellenplatz. Leider haben wir im September 2009, nach einer etwas zu kurzen Vorbereitungsphase, gleich 2 Auswärtsspiele verloren. Besonders die Niederlage gegen Verl hat doch sehr geschmerzt, da diese nicht unbedingt durch die Stärke des Gegners zustande gekommen ist. In den Heimspielen haben wir eine fast „weiße Weste“ behalten. Nur dem HSE Hamm ist es gelungen 2 Punkte aus der Witex Halle zu entführen. Die Mannschaft hat uns viele spannende und mitreißende Spiele präsentiert und uns viele schöne Abende in der Witex Halle beschert. Wären mit Sandor Kemeny und Jonas Bagel, die fast ein halbes Jahr krank- heitsbedingt ausfi elen, bzw. nicht an die Leistungsgrenzen gehen konnten, alle fi t gewesen, hätten wir vielleicht schon im Mai 2010 ein kleines „Sommermärchen“ erleben dürfen.

Wir, die Geschäftsführer der HSG Augustdorf/Hövelhof“, sind sehr zufrieden und blicken mit Stolz auf die Steigerung (7.Tabellenplatz 08/09 - 3.Platz 2009/2010) der letzten beiden Saisons zurück. Da wir auch in der neuen Saison wieder über einen guten Kader verfügen, halten wir unser selbstgestecktes Ziel – einen Platz im oberen Drittel der Tabelle zum Ende der Saison 2011 – für realistisch.

Unser Kader hat sich in einigen Bereichen personell verändert. Leider hat uns unser genialer Spielmacher Jonas Bagel nach Beendigung seines Studiums verlassen. Ebenso werden wir auf Philipp Ücker (Studium München) verzichten müssen und nur noch bis Anfang Oktober uns an Niklas Reinhold (Studium Münster) erfreuen können. Die unter neuer Führung stehende GbR konnte mit uns zusammen Christian Beine für die neue A-Jugend als Trainer gewinnen. Spielerisch wird er die 2.Herrenmannschaft genauso wie Niklas Reinhold unterstützen. Beide werden aber weiter als „Standby-Spieler“ der 1. Mannschaft zur Verfügung stehen.

Als Neuzugänge begrüßen wir Lars Görder und Benjamin Kaltenborn von der HL . Wir freuen uns, dass wir diese leistungsstarken Spieler für die HSG Augustdorf/Hövelhof verpfl ichten konnten, und Lars nach einem Jahr in Lemgo wieder an seine „alte Wirkungsstätte“ zurückgekehrt ist. Das wir den Kader der letzten Saison weitestgehend zusammen- halten konnten, sehen wir als großes Kompliment für uns und die Arbeit unseres hervorragenden Trainerteams Laszlo Benyei und Udo Schildmann. Einen genauso großen Anteil haben aber auch Sie, unsere Fans, die bei jedem Heim- und Auswärtsspiel für eine beeindruckende Stimmung sorgen und natürlich unsere treuen Sponsoren.

Eine besondere Herzensangelegenheit ist uns auch weiterhin unser 100er Club.

Lasst uns aus unserem 100er Club einen Club mit mindestens 100 Mitgliedern machen!

Ein Verein – Eine Leidenschaft und der 100er Club ist unser drittes Standbein.

Wer uns in anderen Bereichen unterstützen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede helfende Hand und jeden denkenden Kopf.

Für die neue Saison erhoffen wir uns eine gute Zusammenarbeit mit der Augustdorf/Hövelhof GBR, und dass unser Trainer Laszlo Benyei bald mit talentierten Eigengewächsen aus der A-Jugend und/oder der 2.Herrenmannschaft arbeiten kann. Leider hat er zur Zeit noch nicht die Möglichkeit dazu, da die Spieler von unserem Angebot, mit der 1. Mannschaft zu trainieren, keinen Gebrauch machen.

Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei den Sponsoren, Fans und besonders auch bei allen ehrenamtlichen Helfern bedanken. Ohne Sie / Euch wäre das 14-tägige Event in der Witex Halle nicht möglich und Augustdorf um einiges an Spaß, Unterhaltung und Emotionen ärmer. Wir, die Geschäftsleitung der HSG Augustdorf/Hövelhof GmbH, wünschen unserem Team viele Siege, eine verletzungsfreie Saison und uns allen mitreißende Spiele!!!

Mit sportlichen Grüßen Ihre/Eure Geschäftsführer der HSG Augustdorf / Hövelhof GmbH

Peter Diemerling – Wolfgang Huppke – Andreas Blüsse

4 Vorwort TuS-Vorstand / Nachruf

Liebe Handballfreunde, die TUSG Augustdorf blickt im Handballsport in Augustdorf auf eine lange Tradition zurück. Wir durften in den letzten Jahren viele interessante Spiele und zahlreiche Erfolge und Events, trotz einiger Rückschläge, miterleben. Die Handballabteilung des TUSG Augustdorf e.V. hat sich schon vor langer Zeit in zwei Bereiche gegliedert:

1. Die HSG Augustdorf/Hövelhof Betriebs- und Vermarktungs-GmbH & Co. KG Die GmbH setzt sich aus der TUSG, 7 Kommanditisten + 3 Geschäftsführern zusammen und ist für die 1.Herrenmannschaft verantwortlich

2. Die HSG Augustdorf/Hövelhof GbR steht seit Juni 2010 unter der neuen Führung von Selda Lutz als 1.Vorsitzende. Unterstützt wird sie von Mitgliedern aus Augustdorf und Hövelhof, sowie der TUSG als „Mutter“ der Handballabteilungen. Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für die Zukunft. Die Verantwortlichen der GbR sind für sämtliche Jugend- und Seniorenmannschaften, mit Ausnahme der 1. Herrenmannschaft, verantwortlich.

Beide Abteilungen des TUSG Augustdorf arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und fi nanziell unabhängig voneinander mit verschiedenen Führungskräften. Die TUSG Augustdorf wünscht sich für die Zukunft, dass beide Abteilungen in engem Kontakt zueinanderstehen und hier eine gute und nachhaltige Jugend- und Aufbauarbeit gewährleistet wird. Wir wünschen der 1. Herrenmannschaft der HSG Augustdorf/Hövelhof sportlichen Erfolg, der Mannschaft, Trainer und Betreuern viel Spaß, den Fan`s spannende und mitreißende Spiele und allen eine verletzungsfreie Saison. Diese Wünsche möchten wir natürlich auch allen anderen Mannschaften mit auf den Weg in die neue Saison geben.

Mit sportlichen Grüßen

Heiko Kapelle Peter Diemerling (1.Vorsitzender) (2.Vorsitzender)

Augustdorf trauert um Günter Blümel

Betroffenheit, Bestürzung und große Trauer herrschen bei der HSG Augustdorf / Hövelhof, nachdem bekannt wurde, dass Günter Blümel unerwartet am Freitag, dem 07. Mai 2010, verstarb.

Noch eine Woche vorher, beim letzten Heimspiel der HSG Augustdorf / Hövelhof gegen den TuS Volmetal, stand Günter Blümel wie immer an seinem Stammplatz in der Witex-Halle und verfolgte das Spiel.

Der langjährige Geschäftsführer der HSG Augustdorf / Hövelhof hat über Jahre die Geschicke des Vereines mit geleitet und war maßgeblich an den Erfolgen der HSG beteiligt.

Günter, der Handball in Augustdorf ist Dir zu großem Dank verpfl ichtet. Wir werden Dich nie vergessen!

Hier einige Stationen aus dem Handballleben von Günter Blümel: 1953 bis 1974 in der TUSG Augustdorf als aktiver Feldhandballspieler, maßgeblich beteiligt an den Aufstiegen in die Oberliga und die Regionalliga 1974 bis 1987 Jugendwart in der TUSG Augustdorf 1974 bis 1987 Trainer der A- und B- Jugend in der TUSG Augustdorf 1981 bis 1989 Staffelleiter der B-Jugend des Handballkreises

Nach Gründung der HSG Augustdorf / Hövelhof im Jahr 1994: 1994 bis 2003 stellvertretender Beiratsvorsitzender 2003 bis 2007 Geschäftsführer der HSG Augustdorf / Hövelhof In seiner ganzen aktiven Zeit in der Augustdorfer Handballfamilie war er ein großer Förderer der Handball-Jugend.

Unser großes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie

5 6 Vorwort Trainerteam / Abschied

Hallo Fans, Kenner und Freunde des Handballsports,

rückblickend sind Laszlo und ich uns einig, dass die letzte Saison besser gelaufen ist als erwartet. Ein Grund dafür ist auch, dass sich die Verletzungen in Grenzen hielten und wir in einigen Spielen das nötige Glück auf unserer Seite hatten. Die mannschaft- liche Geschlossenheit und unsere Spielstärke gehörten sicherlich auch dazu. Die neue Saison steht nun wieder vor der Tür und „ die“ wird wahrlich nicht leicht, da einige starke Absteiger (Lemgo II, Ibbenbüren und Soest) und Aufsteiger (Gütersloh, Schwit- ten) dazu gekommen sind. Es gibt auch erneut eine vermehrte Anzahl an Absteigern, die sich über die Absteiger aus der 3. Liga defi niert, wo insgesamt 7 von 16 Teams den Gang in die Oberliga antreten müssen. Wie viele hiervon in die Oberliga Westfalen kommen, bleibt abzuwarten. Knapp die Hälfte der 3. Liga Mannschaften würden hier eingruppiert, so dass man rein rechnerisch von 3-4 Drittligabsteigern ausgehen kann.

Kein Drittligaabsteiger - 2 Absteiger in die Verbandsliga 1 Drittligaabsteiger - 3 Absteiger in die Verbandsliga Laszlo Benyei Trainer

2 oder 3 Drittligaabsteiger - 4 Absteiger in die Verbandsliga © by Stefan Boscher 4 oder 5 Drittligaabsteiger - 5 Absteiger in die Verbandsliga 6 Drittligaabsteiger - 6 Absteiger in die Verbandsliga

Es steht also eine äußerst spannende Saison bevor, bei dem sich die Kellerteams auch immer mit dem Stand in der 3. Liga befassen müssen.

Trotzdem bleibt es auch weiterhin unser Ziel unseren Ruf weiterhin zu verbessern und eine beständige Größe in der Oberliga zu werden. Um das zu erreichen, wird Laszlo auch weiterhin seiner Linie treu bleiben; d. h. er wird weiterhin Wert auf Kondition, Disziplin und Leidenschaft setzen.

Zum Schluss möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren – ohne die vieles nicht möglich wäre – bedanken. Wir sind davon überzeugt, dass wir wieder eine starke Mannschaft zusammen haben, die euch liebe Fans und allen anderen handball- begeisterten Zuschauern guten und erfolgreichen Handball bietet.

In diesem Sinne

Laszlo Benyei Udo Schildmann Udo Schildann Teammanager Trainer Teammanager © by Stefan Boscher

Liebe HSG-Fans,

es waren zwei sehr schöne und erfolgreiche Jahre in Augustdorf. Vielen Dank für die einmalige Stimmung und Unterstützung, bei Heim- und Auswärtsspielen! Dank geht auch an die „Mannschaft hinter der Mannschaft“, Trainer, Betreuer, Vorstand und Sponsoren, durch deren Unterstützung wir uns immer auf das Wesentliche konzentrieren konnten: erfolgreichen und schönen Handball zu spielen (jedenfalls meistens ). Ich bin mir sicher, dass der Verein den erfolgreichen und stabilen Kurs der letzten beide Jahre fortsetzen und die Mannschaft weiterhin 100% Einsatz zeigen wird. Ich werde mir bestimmt das ein oder andere Spiel in den nächsten Jahren ansehen und schauen, dass die Jungs und die Trainer die erfolgreiche Arbeit fortsetzen,

Euer Jonas Bagel

7 Ältestes Bestattungsinstitut in Augustdorf Fritz Rubart gegr. 1926 -Pivitsheide Am Fischerteich 26 Telefon 0 52 32 / 9 85 40

• Erledigung sämtlicher Formalitäten • Tag- und Nachtdienst • Agentur für See-Bestattungen

8 Werner Strunk Versichern und Bausparen Raumausstattermeister

- Gardinen - Polster - Teppich - Sonnenschutz

Manuel Großebrummel Versicherungsfachmann (IHK) Pivitsheider Straße 12 / 32832 Augustdorf Bezirksbeauftragter Telefon/Fax 0 52 37 - 250 Servicebüro Augustdorf Pivitsheider Straße 30 Mit Sicherheit günstig ! 32832 Augustdorf mobil (01 71) 4 54 48 99 Egal, ob Sie Ihre Ge sundheit, Ihren Lebensstandard oder Ihre Familie günstig Manuel.Grossebrummel absichern möchten – bei der Debeka sind Sie richtig. Denn hier stimmen @debeka.de Lotto & Postshop Preis, Leistung und Service. www.debeka.de Inh. Hannelore Pfeiffer Wir berechnen Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot. Lotto - Toto - Tabakwaren - Fachpresse erfahren. sicher. günstig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Im Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 20:00 Uhr Samstag 8:00 - 18:00 Uhr in Augustdorf

Steckbrief Hair Trend

Name: Veronika Hinrichs (geb. Kuhlpeter) Friseurmeisterin Geboren: ja, in Augustdorf Veronika Hinrichs Nationalität: Augustdorferin Pivitsheider Straße 71 Stand: verheiratet 32832 Augustdorf Kinder: zwei Telefon: (0 52 37) 89 95 46 Beruf: selbstständige Friseurmeisterin Friseursalon „Hair Trend“ Werdegang: 11 Jahre selbständig als Friseurmeisterin in Augustdorf. In den letzten 4 Jahren in Detmold tätig. Seit 05.01.2010 mit meinem Team in der Pivitsheider Straße 71. Kommentar: Mir macht mein Beruf sehr viel Spaß. Mein Team und ich freuen uns, Sie in unserem Salon begrüßen zu dürfen. Mit oder ohne Voranmeldung!

Öffnungszeiten: Di. – Fr.: 8.30–18.30 Uhr Sa.: 8.00–13.00 Uhr

Tel. Terminvereinbarung unter: 0 52 37 / 89 95 46

Von links nach rechts: Kristina Hilgenstöler, „Chefin“ Veronika Hinrichs, Carola Topf

gut

Die Bestseller

besser Fleischerei- Fachgeschäft Mehr Komfort -Partyservice- Di. & Do. & Sa am Wochenmarkt Detmold Hauptgeschäft: Bielefelder Str. 563 besten 32758 Detmold-Pivitsheide Vollendete Qualität Tel.: 05232/88189 Mehr Küche fürs Geld. Mi. & Fr. Wochenmarkt Augustdorf Die Küchenmacher GmbH Öffnungszeiten: Holter Straße 200 Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Sa. 10 - 14 Uhr Tel. 05207-9259700 www.diekuechenmacher.com

9 Spielerportrait

Name: Name: Ronny Krüger Christoph Bauerkamp

Geburtsdatum: Geburtsdatum: 02.03.1974 08.03.1985

Position: Position: Tor Tor

Beruf: Beruf: Lehrer Student

© by Malte Schubert © by Malte Schubert

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? www.hsg94.de Sport1.de/ Youtube.de/ Wikipedia.de Welches Buch liest du derzeit? Welches Buch liest du derzeit? keines Lehrbücher Welche Musik hörst du gerne? Welche Musik hörst du gerne? Radiomusik, beim Autofahren House/ Rock/ Pop Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Das Girokonto niemals, die Überziehungszinsen sind mir zu groß. - Ich träume manchmal von einem Segelurlaub. Was ist dein Traumauto? Was ist dein Traumauto? BMW/Audi Eins, das ein Segelboot ziehen kann. Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Der Medizinball beim Training Rasmus Gersch (TSV Altenholz, Eintracht Hildesheim) Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Gegen wen hast du am liebsten gespielt? - Jochen „Scholle“ Fraatz Was ist dein Traumberuf? Was ist dein Traumberuf? - Lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold Welchen Menschen bewunderst du? Welchen Menschen bewunderst du? - Helmut Mönnig (mein Ausbildungskoordinator als Lehrer) Wo machst du am liebsten Urlaub? Wo machst du am liebsten Urlaub? Kroatien Strandurlaub an der Ostsee oder in die Berge zum Snowboarden Was ist dein Lieblingsessen? Was ist dein Lieblingsessen? Grillen und Pizza Nudeln, Sauce egal, Hauptsache mit Parmesan Was verpasst du im TV nie? Was verpasst du im TV nie? Two and a half men Ich schaue nur unregelmäßig. Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Gesund bleiben!!! 1.Gesundheit für meine Familie Welche Handballregel würdest du abschaffen? 2.Handballspielen bis 48 Ich würde den Videobeweis gelten lassen. 3.drei neue freie Wünsche Wie lautet dein Lebensmotto? Welche Handballregel würdest du abschaffen? Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter! Zurückpfeifen der schnellen Mitte Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Wie lautet dein Lebensmotto? Nachdem die letzte Saison besser lief, als wir erwarten konnten, fällt „Hauptsache gehalten!“ es mir schwer eine Prognose für dieses Jahr abzugeben. Ich denke, Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? dass die Liga dieses Jahr noch stärker ist, als die Jahre zuvor. Mit In der kommenden Saison möchte ich mit unserer Mannschaft den Lemgo, Verl, Gütersloh und Jöllenbeck spielen wir zudem gleich vier zweiten Platz im Männerhandball im Kreis Lippe zurückerobern. „Derbys“ deren Ausgang oft an Kleinigkeiten hängt. Bei der HSG Augustdorf/ Hövelhof wächst wieder etwas heran und Ich persönlich bin froh, dass wir uns nach so kurzer Zeit schon wieder jeder, der diese Zeilen liest, hat einen ganz persönlichen Anteil daran. in der Oberliga etablieren konnten. Ein Grund dafür ist sicherlich die Ich hoffe, bald in der Lippischen Landeszeitung die Überschrift zu tolle Stimmung bei den Heimspielen. Nicht zu vergessen, die Unter- lesen „HSG Augustdorf/ Hövelhof siegt in der ausverkauften stützung bei den Auswärtspartien, die sicherlich seinesgleichen in der Witex-Halle“. Ich wünsche allen Sponsoren, Zuschauern Liga sucht. Schade nur, dass unsere Leistungen auswärts nicht immer und Freunden eine aufregende Saison und erzählen Sie ihre dementsprechend waren. Erlebnisse weiter! Wenn wir uns nun dieses Jahr auch mal öfter in fremder Halle auf unsere Stärken besinnen, denke ich, dass wir wieder eine gute Rolle Ihr und Euer spielen können. In dem Sinne wünsche ich uns für dieses Jahr wieder eine spannende, aber vor allen Dingen erfolgreiche Saison `10/`11. Ronny Krüger

10 Name: Name: Nils Hegemann Florian Hengsbach

Geburtsdatum: Geburtsdatum: 26.09.1988 25.10.1987

Position: Position: Kreis Kreis

Beruf: Beruf: Student Student

© by Oliver Kleisa © by Oliver Kleisa

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? www.sport1.de www.handball-world.de Welches Buch liest du derzeit? www.sport1.de Nicht nur eins, sondern mehrere (für die Uni) Welches Buch liest du derzeit? Welche Musik hörst du gerne? Gomorrha Roberto Saviano Aktuelle Charts und Elektronische Klänge Welche Musik hörst du gerne? Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Eigentlich alles. Auf Auswärtsfahrten speziell Schlager. Für ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter. Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Was ist dein Traumauto? Ich kann mein Girokonto nicht überziehen Audi A6 Was ist dein Traumauto? Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Mercedes SLS AMG Da gab es mehr als einen… Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Ich habe nur angenehme Gegenspieler Kann ich gar nicht genau sagen, am schönsten sind doch Derbys. Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Was ist dein Traumberuf? Gegen den Chef (Andre Tempelmeier) Manager Was ist dein Traumberuf? Welchen Menschen bewunderst du? Astronaut, Lokomotivführer, Feuerwehrmann Das kann ich nicht an einer Person festmachen. Welchen Menschen bewunderst du? Wo machst du am liebsten Urlaub? Meine Eltern Am Meer Wo machst du am liebsten Urlaub? Was ist dein Lieblingsessen? Holland und Griechenland Rouladen mit Klößen und Rotkohl Was ist dein Lieblingsessen? Was verpasst du im TV nie? Ich esse alles Two and half Men Was verpasst du im TV nie? Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Handball, Fußball 1) Ein Eigentum zulegen Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? 2) Eine Weltreise machen Studium fertig, Gesund bleiben, Aufsteigen 3) Mein Traumauto kaufen Welche Handballregel würdest du abschaffen? Welche Handballregel würdest du abschaffen? Falsche Sperre Keine, weil der Sport genauso, wie er jetzt ist, Attraktivität beweist. Wie lautet dein Lebensmotto? Wie lautet dein Lebensmotto? Der frühe Vogel kann mich mal Augen zu und durch! Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Ich möchte mit der Mannschaft wieder eine gute Saison Ich hoffe, dass wir unseren treuen Anhängern einen attraktiven Handball anbieten können und mit ihrer Unterstützung auch in dieser Saison wieder so viele Siege feiern können, wie in der vergangenen Serie. Weiterhin wünsche ich mir, dass unsere tolle Mannschaft ohne Verletzungen durch die schwere Saison kommt

11 Spielerportrait

Name: Name: Stanislav Lutschizki Balázs Imre

Geburtsdatum: Geburtsdatum: 29.02.1984 27.12.1984

Position: Position: Rückraum links Rückraum Links Rückraum mitte Beruf: Beruf: Fernstudent Student Maschinen und Anlagenführer

© by Oliver Kleisa © by Oliver Kleisa

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? hsg94, Sport1, handball-world, fc-koeln uvm. Sport, Musik, Facebook, Nachrichten! Welches Buch liest du derzeit? Welches Buch liest du derzeit? Habe keine Zeit um ein Buch zu lesen Ich lese jetzt kein Buch nur Zeitungen! Welche Musik hörst du gerne? Welche Musik hörst du gerne? House und Russischen Rock Ich höre gerne alles, was mir gefallt! Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Was ist dein Traumauto? Besitze kein Giro-Konto, habe mein ganzes Vermögen im Strumpf Audi RS4 unterm Kopfkissen Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Was ist dein Traumauto? - Einen Cadillac für meine Sonntagsausfl üge Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? - Dennis Gote beim Fußball Was ist dein Traumberuf? Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Ein selbststandiges Geschäft. Da gibt es keinen Favoriten Welchen Menschen bewunderst du? Was ist dein Traumberuf? Ich wundere diese Leute, die von ganz unten kommen Die Arbeit von zu Hause aus zu steuern, das ist ein Traum. und ohne Geld was großes aufgebaut haben. Welchen Menschen bewunderst du? Wo machst du am liebsten Urlaub? Michael Jordan und knapp danach kommt auch schon Christoph Hauptsache neben dem Wasser! Bauerkamp Was ist dein Lieblingsessen? Wo machst du am liebsten Urlaub? Was meine Mama kocht! Hotel Mama Was verpasst du im TV nie? Was ist dein Lieblingsessen? Talk-shows Alles das was Mama kocht. Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Was verpasst du im TV nie? Ich wüche mir noch drei Wünsche! :) Ich wünsche mir und meiner Comedy Street, Switch und TV Total Familie ein gutes frohes Leben! Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Welche Handballregel würdest du abschaffen? Oha 3 Wünsche, da werde ich mir Gedanken zu machen, wenn die Passivspiel! Wünsche auch in Erfüllung gehen würden. Was soll ich mir vorher Wie lautet dein Lebensmotto? denn Kopf zerbrechen. Fahr so schnell, wie dein Schutzengel fl iegen kann! Welche Handballregel würdest du abschaffen? Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Falsche Sperren würde ich abschaffen. Ich freue mich, dass ich hier bin! Das ist meine dritte Saison und ich Wie lautet dein Lebensmotto? hoffe, dass wird noch besser als die letzte zwei Saison! Ich hoffe dass Et iss wie et iss - wir unsere Form von letztes Jahr erreichen können! Et kütt wie et kütt - Et hätt noch immer joot jejange. Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Die neue Saison soll ähnlich erfolgreich (nur ein paar Auswärtssiege mehr) verlaufen wie die Saison 09/10, Imkerweg 33 32932 Augustdorf dass wir dann zum Schluss der Saison auf dem sonnigen Tel. 0 52 37/249 Platz stehen. Dazu benötigen wir natürlich weiterhin die Fax 0 52 37 / 58 26 Unterstützung unserer tollen Fans. Für mich persönlich wünsche ich eine verletzungsfreie und torreiche Saison, um ein Stück zum Erreichen des Fördertechnik GmbH Ziels beitragen zu können. M Neu- und Gebrauchtstapler www.sennestapler.deMobil 0171/ 8 01 44 24 M An- und Verkauf M Mietstapler M UVV, Ersatzteile aller Fabrikate M Spezialtransporte M Fahrerschulung M Service

12 Name: Name: Sándor Kemény Dennis Gote

Geburtsdatum: Geburtsdatum: 10.03.1981 08.03.1985

Position: Position: Rückraum rechts Rückraum rechts Rechts außen Rechts außen

Beruf: Beruf: Maschinen Industriekaufmann und Anlageführer

© by Malte Schubert © by Oliver Kleisa

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? EBAY www.web.de, www.hsg94.de Welches Buch liest du derzeit? Welches Buch liest du derzeit? Momentan lese ich nur Sportzeitschriften „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit“ von Rocko Schamoni Welche Musik hörst du gerne? Welche Musik hörst du gerne? 80-er und 90-er, ungarische Schlager, chill out Was sich gut anhört Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Ich würde so lange Lotto spielen bis ich den Jackpot knacke! Für was zu Essen Was ist dein Traumauto? Was ist dein Traumauto? AUDI RS6 Es gibt so viele schöne Autos… Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Alle, die mich mit kurzer Manndeckung gedeckt haben Ronny Krüger (Gott sei Dank spielt der bei uns) und viele andere noch Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Gibt es keinen bestimmten MKB Veszprém, PICK Szeged, TBV Lemgo Was ist dein Traumberuf? Was ist dein Traumberuf? Golf Profi Ich habe keinen Traumberuf, mir ist nur wichtig, Welchen Menschen bewunderst du? dass ich Spaß daran habe. Meine Mutter Welchen Menschen bewunderst du? Wo machst du am liebsten Urlaub? Alle, aber besonders die, die mit harter Arbeit viel erreicht Weiß ich nicht genau… aber ich würde mal gerne nach Bali haben und Menschen mit besonderen Leistungsfähigkeiten und in die USA Wo machst du am liebsten Urlaub? Was ist dein Lieblingsessen? In meiner Heimat, in Ungarn Sushi Was ist dein Lieblingsessen? Was verpasst du im TV nie? Es gibt so viele, dass die Seite zu klein ist um alles aufzuzählen. “Two and a half men” (meistens haben wir aber Training) Aber am liebsten natürlich alles von meiner Mama. Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Was verpasst du im TV nie? Weltfrieden, keine Hungersnöte, Gesundheit In der letzten Zeit GZSZ Welche Handballregel würdest du abschaffen? Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? - 1. Ich wünsche mir gesund zu bleiben 2. ohne Stress, glücklich zu leben Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? 3. und dann würde ich mir drei neue Wünsche wünschen Ich hoffe, dass wir das wiederholen können was wir letzte Saison geschafft haben d.h. so lange wie möglich oben mitspielen Welche Handballregel würdest du abschaffen? und vielleicht auch noch ein bisschen mehr… Die Abseitsregel. ...es ist schon ok so , wie es ist. ...oder vielleicht die Schrittregel??? Wie lautet dein Lebensmotto? Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst! Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Ich möchte gerne wiederholen, was wir letztes Jahr erreicht haben, vielleicht noch eine Schippe draufl egen. Allerdings denke ich, dass diese Saison sicherlich schwerer werden wird, als die letzte. Ich wünsche mir, dass wir von unseren super Fans weiterhin unterstützt werden und die einzigartige Stimmung in der Halle erhalten bleibt. Ich hoffe, dass wir euch einen schönen und attraktiven Handball mit etlichen Toren bieten können! Ich wünsche euch viel Spaß und viele schöne Momente mit uns!

13 Spielerportrait

Name: Name: Lars Görder Benjamin Kaltenborn

Geburtsdatum: Geburtsdatum: 25.11.1989 07.03.1985

Position: Position: Rückraum links, Links außen Rückraum mitte Beruf: Beruf: gelernter Industriekaufmann Kommissaranwärter (aktuell: Student)

© by Malte Schubert © by Malte Schubert

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Sis-handball.de Sport1.de Welches Buch liest du derzeit? Welches Buch liest du derzeit? Anders als erwartet, Stefan Kretzschmar Kaum Bücher, eher Zeitschriften Welche Musik hörst du gerne? Welche Musik hörst du gerne? Rock und Electro House & Hip Hop Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Urlaub Wenn jemand aus dem engeren Familien/Freundeskreis Was ist dein Traumauto? fi nanzielle Hilfe braucht Ein X6 oder ein MX 5 Baujahr ´93 Was ist dein Traumauto? Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Audi R8 Markus Hochhaus Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Johnny Jensen Christian Sprdlik Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Was ist dein Traumberuf? Da gibt es niemanden bestimmtes Polizist Was ist dein Traumberuf? Welchen Menschen bewunderst du? Gute Frage… Filip Jicha Welchen Menschen bewunderst du? Wo machst du am liebsten Urlaub? Da gibt es mehrere, die ich bewundere Vielle St. Girons (Atlantikküste Frankreichs) Wo machst du am liebsten Urlaub? Was ist dein Lieblingsessen? Unterschiedlich. Gerne im Schnee aber auch im Süden bei Sonne, Calamaris Strand & Meer Was verpasst du im TV nie? Was ist dein Lieblingsessen? Guten Sport Pizza & Pasta Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Was verpasst du im TV nie? Linkshänder sein, Gesundheit für mich und meine Familie Ballsportereignisse Welche Handballregel würdest du abschaffen? Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Harzverbot Dann würde ich mir Gesundheit, Frieden und Erfolg wünschen Wie lautet dein Lebensmotto? Welche Handballregel würdest du abschaffen? Wer kämpft, Ich würde das Harzverbot aufheben kann verlieren. Wie lautet dein Lebensmotto? Wer nicht kämpft, Immer am Ball bleiben hat schon verloren. Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Viel Spaß mit der Mannschaft. Denn wenn wir Spaß auf dem Spielfeld Mein Saisonziel ist es, am Ende der Serie unter den besten 3-5 haben, kommt der Erfolg von ganz alleine. Zudem will ich natürlich Mannschaften zu sein und die heimstärkste Mannschaft der Liga zu alles geben um der Mannschaft zu helfen und den Fans attraktiven sein. Wichtig ist mir auch, dass ich mich durch viel Spielpraxis weiter- Handball bieten. Am wichtigsten ist natürlich, dass alle verletzungsfrei hin gut entwickeln kann und viele gute Spiele für das Team abliefern bleiben!!! kann. Somit könnten wir unserem Publikum eine hoffentlich zufrieden- stellende Serie bieten und den Schnitt pro Spiel weiter in die Höhe treiben. Außerdem ist mir sehr wichtig die beiden Saisonspiele gegen Lemgo zu gewinnen, um in Lippe die Nummer 1 der Oberliga zu sein.

14 Name: Name: Julian Hofmann Lasse Bracksiek

Geburtsdatum: Geburtsdatum: 28.01.1986 04.06.1988

Position: Position: Links Außen Rückraum links, Rückraum mitte Beruf: Student Beruf: Student

© by Oliver Kleisa © by Oliver Kleisa

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Die Homepage von meinen Lieblingsdesignern aus Cupertino. www.nba.com Welches Buch liest du derzeit? Welches Buch liest du derzeit? Jede Menge Studienhefte gehören zu meiner täglichen Lektüre. Adrian McKinty „Der sichere Tod“ Welche Musik hörst du gerne? Welche Musik hörst du gerne? Von A wie Atzen bis Z wie Zauberfl öte. Keine bestimmte Richtung oder Gruppe. Ich höre, was mir gefällt. Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? Das ist nicht jugendfrei. Tickets für das Endspiel der Championsleague Was ist dein Traumauto? Was ist dein Traumauto? Audi S4 Volvo C30 Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Stefan Matz (ehemals Reinickendorfer Füchse Berlin) Im Allgemeinen mache ich mir über Gegenspieler nicht so viele Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Gedanken, weshalb mir spontan auch keiner einfällt. Man versucht in im Training immer wieder gerne gegen Sandor Kemény. jeder Aktion den Schritt schneller, eben einfach ein bisschen besser zu sein. Was ist dein Traumberuf? Das wird sich bestimmt noch während meines Studiums ergeben. Gegen wen hast du am liebsten gespielt? In Hallen mir guter Stimmung, z.B. in Jöllenbeck, Verl oder Menden. Welchen Menschen bewunderst du? Alle Triathleten Was ist dein Traumberuf? Ski-Lehrer Wo machst du am liebsten Urlaub? Auf dem 17. Bundesland. Welchen Menschen bewunderst du? Klar gibt es einige Menschen, die man auf Grund dessen was sie in Was ist dein Lieblingsessen? ihrem Leben, ob in Sport oder anderen Bereichen, erreicht haben Fleisch bewundert. Mich allerdings auf einen festlegen könnte ich nicht. Was verpasst du im TV nie? Wo machst du am liebsten Urlaub? Ab ins Beet ! Ich bin absoluter Fan von Claus. Griechenland und Österreich Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Was ist dein Lieblingsessen? Weltfrieden, eine geile Villa inkl. ordentlichen Fuhrparks in Deutsch- Lasagne, Roastbeef land und auf Mallorca. (Ich denke, dass sind „drei“ Wünsche) Was verpasst du im TV nie? Handball Championsleague (wenn wir selber spielen, lasse ich es mir Welche Handballregel würdest du abschaffen? aufnehmen) Diesen Blödsinn, dass man als Spieler außerhalb des Feldes steht und sich dadurch angeblich einen Vorteil verschafft. Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? Zusätzlich hat sich der Torwart während des Spieles nicht außerhalb Nach L.A. zum Basketball fl iegen, Heli-Skiing in den Rockies und ein vom 9 Meter Kreis aufzuhalten. eigenes Segelboot im Mittelmeer. Wie lautet dein Lebensmotto? Welche Handballregel würdest du abschaffen? Ick bin ein Bärlina Vielleicht ein paar Kleinigkeiten, aber nichts Grundsätzliches. Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? Wie lautet dein Lebensmotto? Ich würde gerne den Faden von der letzten Saison aufnehmen und Es lohnt sich nicht Pessimist zu sein! daran anknüpfen. Das Team hat sich im Grunde nicht verändert, ist Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? jedoch von der Qualität besser geworden. Zunächst möchte ich mich bei allen für die tolle Unterstützung in der Mit den wunderbaren Fans, die uns in der Vergangenheit fantastisch vergangenen Saison bedanken. In der kommenden Saison möchte unterstützt haben, muss es unser Ziel sein wieder ein Platz unter den ich konstanter bei noch besseren Leistungen spielen, sowohl in der ersten Drei zu erreichen. Dafür will ich natürlich mein Bestmögliches Abwehr, als auch im Angriff einen Schritt nach vorne machen. tun um dieses Ziel mit der Mannschaft zu erreichen. Was für mich gilt, gilt aber auch für die Mannschaft. Wenn alle das Beste geben und wir mit der gleichen mannschaftlichen Geschlossen- heit, dem gleichen Willen auftreten wie in der vergangenen Saison, steht, so denke ich, einer erfolgreichen Saison 2010/2011 nichts mehr im Weg.

Ihr und Euer Lasse Bracksiek

15 Spielerportrait

Name: Niklas Reinhold

Geburtsdatum: 10.10.1989

Position: Links Außen

Beruf: Student

Welche Internetseite besuchst du am Häufi gsten? Spiegel.de Welches Buch liest du derzeit? Freakonomics; ich weiss, was du denkst Welche Musik hörst du gerne? Querfeldein Wofür würdest du dein Giro-Konto überziehen? - Was ist dein Traumauto? Habe noch nicht alle gefahren Wer war dein unangenehmster Gegenspieler? Es gibt so einige Gegen wen hast du am liebsten gespielt? Mennighüffen Was ist dein Traumberuf? - Welchen Menschen bewunderst du? Da gibt es mehrere Wo machst du am liebsten Urlaub? Bis jetzt stehen Mexiko und Kalifornien auf den vorderen Plätzen Was ist dein Lieblingsessen? Italienisch, Chinesisch Was verpasst du im TV nie? Habe keinen Fernseher Was würdest du tun, wenn du drei Wünsche frei hättest? 3 Dinge wünschen, die mein Leben vollkommen machen würden Welche Handballregel würdest du abschaffen? Handball ohne Regeln wäre wahrscheinlich langweilig Wie lautet dein Lebensmotto? Es gibt kein allumschreibendes Lebensmotto für mich Was hast du dir für diese Saison vorgenommen? 2 – 3 Spiele zu gewinnen und bei den restlichen Partien, so oft es geht zugucken

t.BTDIJOFOUSBOTQPSUF t5SFTPSUSBOTQPSUF t&SSJDIUFOWPO3BVNNPEVMFO t%FVOE.POUBHFO B. Küsel Spezialtransporte Luisenstraße 16 Telefon 05237/249 32832 Augustdorf Fax 05237/5828 Mobil: 0171/8014422 www.tresortrans.de E-Mail: [email protected]

16 Cheerleader & Fanclub

Liebe Fans, liebe HSG, alles begann mit 5 Mädchen, die mit Hilfe des Fanclubs „Die Sandhasen“, das Publikum unterhalten wollten. Sie liebten das Tanzen und auch die typischen Pom Poms waren schon dabei. Doch seit dem ersten Auftritt vor acht Jahren hat sich viel geändert. Mittlerweile gehören die Cheerleader zu der TuSG Augustdorf und haben 3 ausgebildete Übungsleiter. Aus 5 aktiven, sind fast 40 geworden und die Nachfrage steigt weiter. Die Angels sind nun in vielen Städten in Lippe bekannt und nehmen regelmäßig an Meisterschaften teil. Doch was ist Cheerleading eigentlich? Viele von Ihnen sehen und hören es bei jedem Spiel, doch können es kaum in Worte fassen. Ursprünglich kommt dieser Sport aus Amerika und diente dazu die Fans vom Rand des Spielfelds zum anfeuern zu animieren. Dazu gehören die so genannten Cheers und Chants, die von den Cheerleader gerufen und von den Zuschauern wiederholt bzw. mit gerufen werden.

Beispiele hierfür sind: „Let´s Go HSG“, „Let´s Go!“ und „Go, Fight, Win!“ Die Angels würden sich natürlich über jeden Zuschauer freuen, der nicht nur klatscht, sondern auch lautstark die Mannschaft mit unterstützt. Doch dies ist nicht alles was das Cheerleading auszeichnet. Die Mädchen zeigen Sprünge und turnerische Elemente und überzeugen natürlich auch durch atemberaubende Stunts und Pyramiden. Für Meisterschaften wird all dies in einem Programm vermischt und nach Schwierigkeiten und Sauberkeit bewertet. Wie in allen Sportarten gibt es unterschiedliche Altersgruppen. Die Kleinsten unserer Abteilung sind die Little Angels. Sie lernen spielerisch die einfachsten Elemente. Etwas älter und größer sind die Pretty Angels. Der Name Angels steht nicht nur für alles was sie bis jetzt erreicht haben, sondern auch dafür, dass sie niemals aufgegeben haben, natürlich sind, immer an sich Glauben, Ehrgeiz haben, diese Sportart lieben und zu ihr stehen. Die Angels bedanken sich für all die Unterstützung und den Applaus, den sie bekommen haben und freuen sich auf die nächste Saison.

Der Mannschaft wünschen wir für die Saison alles Gute und viel Erfolg.

Die Trainer Petra Knust, Sarah Knust, Julia Lempe

Mehr Informationen über die Angels fi ndet man auch auf ihrer Internetseite: www.cheerleader.tusg-augustdorf.de

Die Sandhasen

Gegründet: 04.04.2001 Mitglieder: 107

Ansprechpartner: Ralph Hopp Tel.: 0 52 37 / 72 29

Oliver Kleisa Mail: [email protected]

Petra Knust Tel.: 0 52 37 / 51 35

17 100er-Club Werden auch Sie Mitglied im 100er-Club!

Dekora Beirats- GSV GSV GSV Design Herman mitglied Peter Andreas Wolfgang Friedhelm Ludewig Ralf-Peter Diemerling Blüsse Huppke Brune Kaiser

Beirats- Beirats- Beirats- Beirats- Beirats- Fanclub mitglied mitglied mitglied mitglied mitglied Die Björn Klaus-Peter Peter Marc Wilhelm Rehm Sandhasen Echterhoff Wied Ingenhaag jun. Heininger

SmartSkin Physio- top|ten Wenzels Mitarbeiter Firma Center therapie music & more Ratsstuben Optik Rehm Wasmus Detmold Opitz

Gemein- KN schaftspraxis Steuerberater Sirkku und Familie Resi Mahr Plass Planungsbüro Paschke & André Blüsse Hempel

Kurt GSV Hildegard Michael Eberhard Eberhard Mahr Augustdorf Heymann Größlich Moshage Ulber

Rolf Pinske Herbert Andre Siegrid Kurt Familie & Margitta Neugebauer Gemünd & Keil Keil Glietz Arbeiter Tanja Arbeiter

Familie Hanse Marlis ARTESIA Friedhelm Handball- Beckmann Merkur Kramer Kramer freunde

Sport-Shop Firma Bürger- Die Willi Hugo Brenneke Wasmus meister Dörner Köster Skirde Andreas Wulf

Kegelverein SPD Fahrschule Siegried & Brigitte Bernd Drohn „Einer steht Augustdorf Schuster Gottfried Hecht & Angelika immer“ Dennebier Schwannecke

Christel & Rechtsanwalt Wind- Klaus Adolf Andrea & Britta Pohl & Notar mühlenbau Wandke Wiebusch Zabel Anton Volk Kleisa

Harald Siegried Jörg Daniel Anita & Olaf Schulz Keil Moshage Hobusch Friedhelm Schaffarzyk

Maik Familie 1. CDS CDS Erika Rubart Schildmann Mannschaft IT-Systeme IT-Systeme Hellweg

Schlemmer Grill Petra Daniel Huppke Hobusch

18 Liebe Handballfreunde, der HSG Augustdorf / Hövelhof 100er-Club hat sich die Aufgabe gestellt, die sportlichen Leistungen der Handballmann- schaften in Augustdorf und Hövelhof ideell und materiell zu fördern.

Der HSG Augustdorf / Hövelhof 100er-Club will einen aktiven Beitrag zur weiteren Leistungsfähigkeit der HSG Augustdorf / Hövelhof und zur sportlichen Attraktivität unserer Region leisten. Viele Handballfreunde, Persönlichkeiten des öffentli- chen Lebens, aus Wirtschaft und Politik bekennen sich mit Ihrer Mitgliedschaft im HSG Augustdorf / Hövelhof 100er-Club zu diesen Zielen. Bekennen auch Sie sich, durch Ihren Beitritt in den HSG Augustdorf / Hövelhof 100er-Club, zum Handballsport in Au- gustdorf und Hövelhof. Mit nur 100,- Euro können Sie dafür sorgen, dass in unserer Region noch lange der hochklassige Handballsport durch das starke Standbein HSG Augustdorf / Hövelhof vertreten sein wird.

Gerne können Sie auch mit mehr als 100,- Euro dazu beitragen die Zukunft der HSG Augustdorf / Hövelhof zu sichern. Als Gegenleistung bekommen Sie folgende exklusive Leistungen:

* Namentliche Nennung auf der „HSG Augustdorf / Hövelhof 100er-Clubwand“ im Foyer der Witex-Halle. * Namentliche Nennung auf der Internetseite der HSG Augustdorf / Hövelhof unter dem Menüpunkt „100er-Club“. * 10% Nachlass auf Ihre Dauerkarte für die nächste Saison. * Gemütliches Zusammensein aller Mitglieder.

Wir freuen uns darauf auch Sie bald in unserem HSG Augustdorf / Hövelhof 100er-Club begrüßen zu können und möchten uns jetzt schon für Ihre persönliche Unterstützung des Handballsports in Augustdorf und Hövelhof bedanken.

Mit sportlichen Grüßen

Andre Gemünd Verantwortlicher des 100er-Clubs

Für Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung:

Andre Gemünd Tel.: 0 52 32 / 69 67 32 E-Mail: [email protected]

19 Obere Reihe (v.l.): Stanislav Lutschizki, Nils Hegemann, Lars Görder, Lasse Bracksiek, Dennis Gote Mittlere Reihe (v.l.): Betreuer Klaus Wandke, Physiotherapeut Wolf Opitz, Balázs Imre, Florian Hengsbach, Sándor K Untere Reihe (v.l.): Benjamin Kaltenborn, Ronny Krüger, Christoph Bauerkamp, Julian Hofmann Fehlende Spieler: Niklas Reinhold (kleines Foto)

tengo dolores

20 or Kemény, Trainer Laszlo Benyei, Temamanger Udo Schildmann

o es

21 Der Stricker Service für Sie: Ehrlich fährt am längsten.

Wir haben die offene Werkstatt für Sie. Mit kompetenter Beratung, schneller Ausführung, fairer Reparatur und günstigen Preisen. Darauf können Sie sich bei uns verlassen. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Gerne nehmen wir Ihnen alle Wege und Sorgen ab. Wir fahren vor!

Die LongLife Mobilitätsgarantie bittet Ihnen Sicherheit. Hier ein Auszug der umfangreichen Leistungen: Das ist Stricker Service: ‹Gebrauchtwagengarantie Jahresinspektion ‹Ersatzwagen bis zu 3 Tage oder Hotelübernachtung für Sie und Ihre Mitfahrer. ‹Pannenhilfe daheim und unterwegs. – inklusive Mobilitätsgarantie ‹Bergen und abschleppen zum nächsten Volkswagen Partner ohne Kostenlimit. – inklusive Leihwagen 75,00 € Unsere Mobilitätsgarantie hilft Ihnen 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag. Sie möchten mehr dazu wissen? Sie möchten dieses attraktive Stricker Service- Für alle Volkswagen Pkw Baujahr 2005 und älter. Ohne Wartungsintervall- Verlängerung Paket? Rufen Sie uns einfach an! (WIV). Preise ohne Zusatzarbeiten, plus Material.

Horn Detmold

Nutzfahrzeuge Service Service Direkt Express

Kurt Stricker GmbH & Co. KG · 300 Fahrzeuge mit Fotos unter www.autohaus-stricker.de 22 Weidenweg 4, 32805 Horn-Bad Meinberg, Tel. 05234 8233-11 · Lise-Meitner-Straße 15, 32760 Detmold, Tel. 05231 308089-20 Vorstellung Vorstand der GbR

Frischer Wind & Frauenpower - der neue Vorstand stellt sich vor: www.lvm.de Unsere vorangigen Baustellen:

- Der Jugendhandball in Augustdorf soll für die Mädels und Jungs noch attraktiver gestaltet werden.

- Unsere Jugendmannschaften sollen zukünftig höherklassig spielen. Dadurch resultiert eine langfristige Unterstützung für die Herren- und Damenmannschaft.

- Engere Zusammenarbeit mit der Profi -Abteilung der HSG Augustdorf/Hövelhof.

- Angestrebt wird ein neues Projekt „Jugendpaten - Patenschaften für unsere Jugendmannschaften“.

So sehen Sieger aus: LVM- Lebensversicherung

Selda Lutz Heinz-Josef Pollmann Simone Matioschat Michael Grösslich Wir beraten Sie gern: 1. Vorsitzende stellv. Vorsitzender Kassenwartin stellv. Kassenwart LVM-Servicebüro -XVWXV .OHQNH +ROWHU6WU 6+6WXNHQEURFN Telefon   LQIR#MXVWXVNOHQNHOYPGH

Klaus Wandke Sven Emmeluth Daniela Trojak Mareike Moshage Spieltechnik- und Jugendwart (männl.) Jugendwartin (weibl.) Schrift- und Schiedsrichterwart Pressewartin

© by Oliver Kleisa 23 Erwachsenen-Mannschaften

1. Damen-Mannschaft

Rückblick Saison 2009/2010 In der Saison 2009/10 haben unsere Damen den Klassenerhalt in den letzten Spielen noch sichern können. Um ihnen für die Zukunft den Rücken zu stärken haben wir zwei Verstärkungen bekommen: Spielerin Anika Irle und Trainer Suad Dizdar. In der C-Jugend in Augustdorf mit dem Handballspielen begon- nen, kehrt Anika Irle nun wieder zur HSG zurück. Die letzten 15 Jahre spielte sie bei der HSG Vlotho-Uffeln und bringt Verbandsliga-Erfahrung mit, die sie nun aktiv mit in die Mann- schaft einbringen kann. Die Erfahrung und das „Handball-1mal1“ vermittelt sie nun auch den D-Mädchen als Trainerin neben Selda Lutz. Hintere Reihe von links: Frerk Hinerks, Christopher Kestner, Der neue Trainer Suad Dizdar ist ja schon ein „Urgestein“ Ninja Swolinski, Dominik Kestner, Timo Hils, Sebastian Luhmann, innerhalb der HSG, erst als Spieler in der ersten Mannschaft Thorsten Thal, Andreas Bröker, Tobias Nagel, Christoph Brock, und dann als Jungendtrainer unser C- und B-Jugend. Mit seiner Stefan Baier Hilfe wird ein sicherer Tabellenplatz angestrebt, auch um unserem Vorne von links: Tobias Puck, Tobias Diekmann, Carsten Winkler, weiblichen Nachwuchs für die Zukunft eine Perspektive zu bieten. Andreas Waschke, Karsten Köster, Lukas Balzer, Patrick Lindauer. Klaus Wandke, stellv. Frauenwart eingeklinkt: Christian Beine, Niklas Reinhold, Thomas Jürgensmeier, Felix Diekmann Saison 2010/2011 Die Mannschaft wird sich auch im Jahr 2010/11 aus vielen 2. Mannschaft Herren „alten Hasen“ formieren, die schon einige Jahre zusammen spielen. Dazu zählen die Spielerinnen Alice Winkler, Rückblick Saison 2009/2010 Greta Mitrou und Simone Pamme. In der Saison 2009/10 hatte unsere 2. Mannschaft die Chance Christiane Rubart wird nach ihrer Babypause in der letzten Saison „im oberen Drittel der Kreisliga“ mitzuspielen. Leider löste sich sobald wie möglich zur Mannschaft zurückkehren. Auch Birte diese Möglichkeit durch Verletzungen bzw. Abgängen sehr Friedhoff wird ebenfalls wieder aktiv dabei sein. In der letzten Sai- schnell in Luft auf, sodass am Saisonende nur der 8. Tabellenplatz son war sie leider durch eine schwere Schulterverletzung lange erreicht werden konnte. außer Gefecht gesetzt war und konnte erst in den letzten Spielen Verletzt waren Tobias Puck, Lukas Balzer, Dominik Kestner wieder angreifen. Ihre höherklassige Spielerfahrung und Christopher Kestner. wird gemeinsam mit Anikas Verstärkung eine große Bereicherung Reaktivert bzw. neu geholt wurden Carsten Winkler, Andreas für die Mannschaft sein. Waschke, Andreas Bröker, Patrick Lindauer, Frek Hinnerks aus Die Mannschaft kann weitere personelle Verstärkung gut Soest, Tobias Puck aus Flensburg, Julian Beinlich vereinslos gebrauchen. Wer also schon einmal Handball gespielt hat, und Tobias Nagel aus Warstein. ist herzlich willkommen in der Damenmannschaft wieder Verlassen haben uns Nilks Hegemann (1. Mannschaft), Thomas anzugreifen. Jürgensmeier (TV Großenmarpe - das tat besonders weh), Darüber hinaus freut sich die Mannschaft über jegliche Stephan Markmann (TV Verl). Andre Amler, Freddy Beyer, Unterstützung von der Tribüne bei allen Heim- und Christoph Brock beendeten ihre Karrie. - gerne auch - Auswärtsspielen. Christiane Rubart, stellv. für die Mannschaft Saison 2010/2011 Für die Saison 2010/11 konnten wir Christian Beine und Niklas Trainingszeiten: Reinhold - beide aus der 1. Mannschaft - als Spieler für uns Dienstags: 19.00-20.30 Uhr, gewinnen. Niklas kommt erst nach vier Wochen nach Saision- Krollbachschule Hövelhof beginn, da er vorher in der 1. Mannschaft aushelfen muß. Donnerstags: 18.30-20.00 Uhr, Mit diesen Zugängen wollen wir den Angriff auf das obere Krollbachschule Hövelhof Tabellendrittel aufnehmen. Wenn Verletzungen und Erkrankungen ausbleiben ist das ein sehr realistisches Ziel. Ansprechpartner: Das Team hinter der Mannschaft ist: Stefan Baier (Trainer), Suad Dizdar, Tel. 05258/933131 Christoph Brock (Betreuer), Torsten Thal (Betreuer und Stand- By-Spieler) und Ninja Swolinski (Zeitnehmerin). Klaus Wandke, Männerspielwart

Trainingszeiten: Dienstags: 20.00-21.45 Uhr, Witex-Halle Augustdorf UPQ]UFO NVTJDNPSF 20.15-21.45 Uhr, Krollbachschule Hövelhof %JTDPUFBNT%+nT .VTJLVOE-JDIUBOMBHFO Ansprechpartner: 4IPX.FTTFUFDIOJL Stefan Baier, Tel. 05257/930259 &WFOUT 7JEFPCFBNFS "DUJPONFIS )ÖQGCVSHFO #VMMSJEJOH XXXMJQQFFWFOUEF 3JFTFOSVUTDIFO 5FM #VOHFF5SBNQPMJO ,ÖOTUMFSWFSNJUUMVOH

24 Vätermannschaft / 3. Mannschaft

Angefangen hat das Spektakel vor ca 2. Jahren, auf einem HSG-Fest. Kai trommelte ganz spontan einige Väter der Minis zu einem Match gegen die Trainer zusammen.Viele hatten bis dahin nie Handball gespielt, oder eine jahrelange Pause hinter sich. Ich wünsche der HSG alles Nach dem Spiel, dass mit Handball vermutlich wenig zu tun hatte, waren alle „Väter“ so angetan, dass wir ein regel- Gute für die neue Saison! mäßiges Training ins Leben rufen wollten. Dieses Anliegen wurde an Daniela herangetragen, die uns dann eine Hal- lenzeit besorgen konnte. Von der Startaufstellung sind nicht mehr viele dabei, einige hörten aufgrund einer Verletzung, andere aus Zeitmangel und wieder andere vermutlich aus fehlender Überwindungskraft ihres inneren Schweinehunds auf. Aktuell ist die Mannschaft auf einen harten Kern von ca. 6-8 Spielern zusammengeschrumpft und besteht fast nur aus ehemaligen Spielern, die immer noch Spass am ungezwun- genen, lockeren Handball haben. Teilweise bekommen wir Glasveredelung seit 1980 beim Training Unterstützung durch Spieler der A-Jugend. Einige Spiele durften wir auch schon bestreiten - überwie- Schallschutzglas gend erfolgreich - und versuchen derzeit mit einer ähnlich Sicherheitsglas aufgestellten Mannschaft aus Hövelhof zu trainieren. Zwischendurch haben wir immer mal wieder Neuzugänge, Brandschutzglas die einfach mal reinschnuppern oder ein wenig Fußball Wärmeschutzglas (unser Aufwärmtraining) spielen möchten. Ziel des Da strahlen nur Sie: Sonnenschutzglas Ganzen ist, evtl. bereits zur Saison 2011/12 wieder eine Ornamentglas dritte Mannschaft aufzustellen, deren Stamm aus der jetzigen A-Jugend kommt und von den „alten“ Herren unterstützt wird. Wir suchen daher immer Spieler, die sich körperlich Teuto-Glasveredelung GmbH & Co. KG betätigen wollen, ohne immer gleich in die Vollen zu gehen Nord-West-Ring 27-29, D-32832 Augustdorf Telefon: +49 (0)52 37/96 99-110 oder jedes Wochenende zum Spiel zu fahren zu müssen. Telefax: +49 (0)52 37/96 99-200 Wir freuen uns auf jeden Interessenten - kommt doch einfach E-mail: [email protected] mal vorbei. Internet: www.teutoglas.de

Andreas Ney

Trainingszeiten: Montags: 20.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf

Ansprechpartner: Andreas Ney, Tel 05237/498

25 Jugend-Mannschaften

oben v.l.: Selda Lutz, Jennifer Zunke, Selina Siebold, C-Jugend weiblich Tanja Friesen, Ellen Schlüter unten v.l.: Jana Braun, Patricia Müller, Büsra Kizilcay Rückblick Saison 2009/2010 es fehlt: Nathalie Engelmann Wir starteten mit folgenden Spielerinnen Jenny Zunke, Lynn Heinze, Janina Trojak, Lareen Trojak, Vanessa Trojak, B-Jugend weiblich Kimberly Schulz, Alina Pirl, Selina Siebold, Büsra Kizilcay, Patricia Müller, Rebecca Wiebusch, Angelina Neumann, Ellen Schlüter, Luisa Brüggemann und Natalie Engelmann Nach langer Zeit starten wir diese Saison in die neue Saison. wieder mit einer weibl. B-Jugend. In unserem ersten Meisterschaftsspiel erlebten wir eine tolle Mannschaft, die zeigte, dass sie kämpfen, zusammenhalten und Zwei Spielerinnen, die die letzte Saison in Stukenbrock Handball spielen kann. Nach diesem ersten Spiel war uns allen überbrückt haben, da sie unbedingt weiter Handball spielen klar, dass wir in dieser Saison ganz oben mitspielen werden. Die wollten, sind im Frühjahr nach Augustdorf zurückgekehrt. Mädels gewannen 11 Spiele in Folge und 1 Spiel unentschieden. Trotzdem war die Ausbeute sehr mager. Wie soll man eine Wir beendeten die Vorrunde mit dem 1.Platz. In der Meisterrunde Saison mit nur 6 Mädchen überstehen? Geht ja gar nicht. lief leider nicht mehr alles so glatt. Bei einem wichtigem Spiel fehl- Da haben wir uns 2 Spielerinnen aus der C-Jugend geholt. te uns eine gute Spielerin, die Mädels waren nicht mehr so kon- Die Mädchen mussten auch nicht lange überlegen, zentriert und die Kraft ließ schnell nach, so verloren wir 3 Spiele. ob sie denn in der B-Jugend spielen wollen. Im letzten Spiel trafen wir auf den vorzeitigen Meister. Unsere Mädels gaben wieder alles und schafften ein unentschieden. Die Der Kader ist immer noch ein wenig dünn besetzt, Saison beendeten wir mit dem 4.Platz.Im Final Four belegten wir aber wir sind fest entschlossen, eine gute Saison zu spielen. mit einem verlorenen Spiel den 2. Platz. Spielerinnen: Jenny Zunke, Selina Siebold, Tanja Friesen, Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Fans der Mädels Jana Braun, Büsra Kizilcay, Ellen Schlüter, bedanken, die uns immer tatkräftig unterstützt haben. Nathalie Engelmann, Patty Müller Selda Lutz und Daniela Trojak Trainingszeiten: Montags: 17.00-18.30 Uhr, Witex-Halle Augustdorf Saison 2010/2011 Mittwochs: 18.30-20.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf In die Saison 2010/11 starten wir mit folgenden Spielerinnen: Rebecca Wiebusch, Lynn Heinze, Janina Trojak, Lareen Trojak, Ansprechpartner: Vanessa Trojak, Kimberly Schulz, Alina Pirl, Lara Diekmann, Sarah Selda Lutz, Tel. 05237/899752 Emmeluth, Gamze Celikkaya, Luisa Brüggemann und Lena Schoenfelder. ,KU%DXXQWHUQHKPHQLQ$XJXVWGRUI Die Mädels freuen sich über ihren neuen Trainer Sandor Kemeny. Durch einige Abgänge in die B-Jugend und einen Neuzugang, die sich schnell in die Mannschaft eingefunden hat, ergibt sich eine Umstellung in der Mannschaft. Sie zeigt schon jetzt einen guten Zusammenhalt und Spaß am Training. In der Vorbereitung auf diese Saison, nahmen wir zum ersten Mal an einem Beach Handball Turnier teil. Die Mädels hatten viel Spaß bei diesem Turnier und waren so gut, dass sie den ers- ten Platz erreichten. Nach vielen zweiten und dritten Plätzen, war das ein toller und verdienter Erfolg. ‡1HXEDX Bei unserem Heimturnier zeigte sich die Mannschaft sehr ‡8PEDX motiviert und belegte auch hier den ersten Platz. Ich wünsche euch eine tolle und erfolgreiche Saison. ‡5HSDUDWXUDUEHLWHQ ‡6DQLHUXQJVDUEHLWHQ Daniela Trojak ‡9HUOHLKYRQ*HUVW6WW]HQ ELWWHQDFKWHOHI$EVSUDFKH

(LQLQGHU+DQGZHUNVUROOHHLQJHWUDJHQHU 0HLVWHUEHWULHE

$XJXVWGRUI‡,PNHUZHJ 7HOHIRQ  ‡)D[  

26 Alles für s Auto GmbH Stukenbrocker Straße 15 32832 Augustdorf Telefon: 0 52 37 / 59 60 Kfz-Ersatzteile Autozubehör Telefax: 0 52 37 / 89 78 81 Fahrradteile www.afa-autoteile.de

Wir wünschen der HSG viel Erfolg in der neuen Saison! D-Jugend weiblich

Rückblick Saison 2009/10 In die Saison 2009/2010 starteten wir mit 10 Spielerinnen: Lara Diekmann, Fabienne Korte, Timna Völkening, Laura De Gaetano, Sarah Emmeluth, Carlotta Staude, Kyra Richter, Jana Böger, Romy Zellmer und Laura Müller. Es sollte eine anstrengende Saison für unsere Mädels werden. Nach unserem ersten Meisterschaftsspiel verließ uns leider unser Tormädel. Timna war nun unsere Nummer 1 im Tor, was sie souverän meisterte. DANKE TIMNA!! Romy zog um und dann hatten wir nur noch 8 Spielerinnen. Mit nur einem Auswechselspieler waren die Mädels oft am Ende Ihrer Kräfte. Soweit es möglich war, füllten wir mit den Mädels aus der E-Jugend auf (Miriam Emmeluth, Jasmin und Aylin Lutz). Danke auch an euch 3! Als die Saison fast zu Ende war, kam Ganze zu uns. Wir waren froh, eine Spielerin mehr zu haben. Trotz allem waren unsere Mädels immer motiviert und erreichten mit dieser Einstellung die Plazierungsrunde A. Wir sind stolz auf euch, dass ihr so gut mitgehalten habt. Alle Mädels, die ich in der kommenden Saison nicht mehr betreue, wünsche ich eine tolle neue Saison.

Daniela Trojak

Saison 2010/2011 Trainerin Selda Lutz nimmt aus ihrer erfolgreichen weibl. E-Jugend - Meisterschafts- und Pokalsieger 2009/10 - den gesamten 99-Kader mit in die D-Jugend. Verstärkt wird die Mannschaft durch 3. Spielerinnen der D-Jugend. Unterstützt wird Selda von Anika Irle, die durch ihren Beruf als Dipl.-Sportwissenschaftlerin und als langjährige Spielerin und Trainerin im Nachbarkreis ihre Erfahrung einbringen kann. So lautet in diesem Jahr das Motto „mit Begeisterung und Handballherz“ viel dazu lernen, Erfahrungen sammeln und natürlich die Gegner „ärgern“, d. h. so viele Punke wie möglich einzufahren. Das Wichtigste bleib aber der Spaß am Spiel. Gespielt wird in diesem Jahr nach dem Berliner Modell. In einer Art „Hinrunde“ spielt Jeder gegen Jeden, um dann ab Januar je nach Platz in einer Meisterrunde oder in Plazierungs- runden eingeteilt die Saison ausklingen zu lassen. Wir sind gespannt und freuen uns auf eine heiße Saison.

Anika und Selda

Trainingszeiten: Dienstags: 17.00-18.30 Uhr, Witex-Halle Augustdorf Donnerstags: 16.30-18.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf

Ansprechpartner: Selda Lutz, Tel. 05237/899752 Anika Irle, Tel. 01772776335

27 Jugend-Mannschaften

A-Jugend männlich B-Jugend männlich

Die B-Jugend 2010 ist komplett in die A-Jugend gewechselt. Rückblick Saison 2009/10 Mit 12 Spielern, aber ohne etatmäßigen Torhüter sind wir in die Trainingszeiten: Saison 2009/10 gestartet. Montags: 18.30-20.00 Uhr, Witex-Halle Aufgrund der Verletzung unseres einzigen Torhüters haben Donnerstags: 18.30-20.00 Uhr, Witex-Halle wir einen Feldspieler zum Torwart umfunktionieren müssen. Das erste Spiel der Saison war das Pokalqualifi kationsspiel, Ansprechpartner: das wir ohne Auswechselspieler eindeutig mit 38:16 für uns Christan Beine, Tel. 05265/9222937 entscheiden konnten. Kai David, Tel.05237/897087 Danach folgte allerdings zunächst klare Ernüchterung, nach einem nicht gelungenen Saisonstart mit zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen. Nachdem wir auf dem Boden der Tatsachen angekommen waren, haben wir uns auf unser Können besonnen und die nächsten drei Saisonspiele mit klaren Siegen (32:22/ 37:16/ 32:29) für uns entschieden. Erfreulicherweise stand ab dem 4. Spieltag unser etatmäßiger Torhüter wieder zur Verfügung. Das Achtelfi nale des Pokals konnten wir für uns entscheiden. Und so hieß unser Gegner im Pokalviertelfi nale TuS Müssen- Billinghausen. Nach zwei hart umkämpften Halbzeiten stand nach dem Abpfi ff ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Im anschließenden 7m-Werfen hatte der TuS leider die besseren Karten und so schieden wir mit einem abschließenden 22:25 aus dem Pokal aus. Der Pokal ging ohne uns in die nächste Runde, die normale Saison lief jedoch mit uns weiter. Am Ende standen 10 Siege und 8 Niederlagen zu Buche. Wir haben die Saison mit 20:16 Punkten beendet, so das am letzten Spieltag die Nummer 5 vor unserem Namen stand. Vor Beginn der Saison war ein Platz im oberen Drittel angestrebt. Mit Platz 5 sind wir aber dennoch zufrieden, zumal Punkt- gleichheit mit dem 4. Platzierten besteht. Bis auf Fahrradstürze auf dem Weg zur Halle können keine Verletzungen oder Unfälle gemeldet werden. In der nächsten Saison wird die gesamte Mannschaft als unsere A-Jugend aufl aufen.

Ich wünsche den Jungs viel Erfolg. Sebastian

28 oben v.l.: Sven Emmeluth, Julius Löhr, Marcel Stein, Luca hinten v.l.: Jannes Gräser, Mel Finke, Lars Jogereit, Maciejewski, Niclas Rudolphi, Jonas Schackow, Philipp Wißbrock, Jan Sindermann, Nils Backhaus, Trainer Rüdiger Gräser Steffen Falkenrich, Jannik, Klüner, Mats Schubert vorne v.l.: Mathäus Friesen, Fynn Mücke, Jan Kalkreuter, unten v.l.: Tim Beckmann, Marc Böger, Simeon Günther, Eilke Voss, Bernd Retzer, Julian Hantke Toni Reller, Felix Füchtmann, Stefan Weißgut, Tobias Trojak, liegend: Torwart Alexander Greitens Niklas Rehm es fehlen Marten Voß, Trainer Björn Kalkreuter

C-Jugend männlich D-Jugend männlich

Nachdem hervorragenden 3. Platz in der vergangenen Saison Die Meister- und Pokalsiegermannschaft von 2009 ist wieder steht wieder einmal ein Umbruch ins Haus. Aus der D-Jugend vereint und hat sich für die Kreisliga qualifi ziert. 3 Spieler (Jannes wechseln 12 Spieler in die C-Jugend, wie viele aus dem Jahrgang Gräser, Lars Jogereit, Alexander Greitens) haben bereits an der 1996 bleiben, wird sich am Anfang der Saison zeigen. Kreisauswahlsichtung Jg. 98 teilgenommen und sind zum Training Mit in die C-Jugend wechselt auch der Trainer Sven Emmeluth, eingeladen worden. der die Mannschaft dann im fünften Jahr betreuen wird; der alte Unser Ziel dieses Jahr ist neben dem „Spass am Spiel“ zu fördern Trainer Suad Dizdar übernimmt die Damenmannschaft. ein Tabellenplatz im oberen Tabellendrittel. Sollte tatsächlich nur eine anstatt der zwei gemeldeten Mann- Im Training wartet noch viel Arbeit auf uns, da wir unsere kör- schaften an den Start gehen, wird es wichtig sein, die Spieler perliche Unterlegenheit durch Tempo und Technik kompensieren der alten C-Jugend zu integrieren. Von Vorteil ist hierbei sicher- wollen. Schon am 2. Spieltag gehts gegen TG Lage, die neben der lich, dass man sich teilweise kennt und schon seit der E-Jugend HSG Lemgo die Meisterschaftsfavoriten sind. miteinander gespielt hat. Ziel wird es sein, die individuellen Fähigkeiten im Spiel 1 gegen 1 Trainingszeiten: zu fördern, aber auch die bereits erlernten Spielhandlungen und Dienstags: 17.00-18.30 Uhr, Witex-Halle Augustdorf Spielzüge zu verfeinern. Angestrebt wird in diesem Jahr wieder ein Donnerstags: 17.00-18.30 Uhr, Witex-Halle Augustdorf Platz im oberen Tabellendrittel. Titelfavorit in der Kreisliga ist der Vorjahresmeister Blomberg, der nur knapp die Qualifi kation zur Ansprechpartner: Bezirksliga verpasst hat. Rüdiger Gräser, Tel. 05237/89458 Nachdem in den letzten Jahren immer zweimal in Augustdorf Björn Kalkreuter, Tel. 05237/5646 trainiert wurde, fi ndet in diesem Jahr auch ein Training unter der Leitung von Dieter Jogereit in Hövelhof statt. Gemeinsam wird daher nur noch freitags in Augustdorf trainiert.

Trainingszeiten: Mittwochs: 17.00-18.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf Freitags: 18.30-20.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf

Trainer: Sven Emmeluth, Tel. 05237/89564

                         

29 Jugend-Mannschaften

oben v.l.: Trainer Sebastian Metzing, Philip Moshage, oben v.l.: Nick Neumann, Florian Wysmalek, Johanna Wiebusch, Marlon Tappe, Leonard Sieweke, Tim Zwiener Luis Pollmann unten v.l.: Anika Gräser, Luca Ney, Mertali Kizilcay unten v.l.: Silas Günther, Leon De Gaetano, Markus Greitens, liegend: Vivien David Malte Jogereit es fehlen: Philipp Bünte, Daniel Jakob, Fynn Jogereit liegend: Robin Wiele es fehlen: Jette Feige, Moritz Westermann E 1-Junioren gemischt E 2-Junioren gemischt Rückblick Saison 2009/10 Pünktlich zum 1. Spiel standen wir das erste Mal gemeinsam in der Halle: 2 Betreuer, 12 Mädels und Jungs aus der E-Jugend bzw. den Minis und die dazugehörigen Eltern. Spaß und Kampfgeist stand von Anfang an im Vordergrund und für einige die Erkenntnis, dass man jetzt „selbst“ mal so richtig spielen konnte, wo man sonst im Schatten der erfahrenen Spieler stand. Taktik und Spielzüge waren eher Nebensache, uns war einfach wichtig, dass alle Kinder, die zum Spiel mitfahren auch spielen Für den HSG Augustdorf on tour! konnten. Gerade diese Spielpraxis hat den Kindern viel Sicherheit und Selbstbewußtsein gegeben. Leider hatten wir keine Möglichkeit gemeinsam zu trainieren - trotzdem standen wir am Ende auf dem 2. Tabellenplatz. Vielen Dank an Sandy für’s Organisieren. Den Mädels und Jungs wünschen wir viel Spaß in der E-Jugend. Andreas Ney und Andreas Wiele E-Jugend männlich Trainingszeiten: Rückblick Saison 2009/10 Freitags: 15.30-17.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf Nach dem Meisterschafts- und Pokalsieg 2008/09 sind die Leistungsträger der E-Jugend in die D-Jugend gewechselt. Ansprechpartner: Unser Ziel war dennoch ein Platz im Mittelfeld, der jedoch Sebastian Metzing, Tel. 05237/2319862 nicht ganz erreicht werden konnte. In der Hinserie haben wir 4 von 11 Spielen gewonnen. In der Rückserie konnten wir nur 3 von 11 Spiele für uns entscheiden. Wir haben allerdings 5 Spiele nur knapp verloren und konnten uns spielerisch, sowohl im Angriff als auch in der Werden auch Sie Jugendpate und unterstützen Sie die Jugend Abwehr, deutlich verbessern. der HSG Augustdorf / Hövelhof! Ein Feld kostet 50 €. Besonders unser Torhüter Alexander Greitens war immer Diese Spenden dienen einzig und allein der Finanzierung ein starker Rückhalt. des Spielbetriebes unserer Handballjugend. Alle Jugendpaten Am Ende war es Tabellenplatz 9 von 11 mit positivem (!!!) werden auf der Webseite und im Foyer der Witex-Halle erwähnt. Torverhältnis. Hätten wir nur eins der knappen Spiele gewonnen, dann wäre es Platz 7 geworden. Ihr Ansprechpartner für den Bereich Hövelhof ist Björn Kalkreuter Heinz-Josef Pollmann (Tel. 0 52 57 / 50 09 14 6). Ihr Ansprechpartner für den Bereich Augustdorf ist Resi Mahr (0 52 37 / 3 17). Trainer/in für E-Jugend gesucht! Wir 18 Jungs und 4 Mädels suchen Unterstützung Andreas Blüsse Bernd Wasmus Familie Wind und Betreuung im Training und bei unserem Spielbetrieb. Daniel Blome Der Küchenzauberer Daniel Blome Wenn du Kinder magst, Lust hast viel Spass mit uns zu haben und etwas von Handball verstehst, 2. Mannschaft Teamwear Schnatmann Wolf Opitz bist du bei uns genau richtig. & Fieren GbR Klaus Wandke Dieter Rubart Fanclub Wir trainieren freitags von 15.30 - 17.00 Uhr die Sandhasen in der Witex Halle. Damenmannschaft Fernsehhaus Rolf Bent Ihre Friseurin Interesse? Karin Räker Dann melde dich bei Selda Lutz.

30 oben v.l.: Kathryn, Lian Löwen, Leni Ney, Lenja Kalkreuter, oben v.l.: Trainer Jörg Jogereit, Maja Hudalla, Louis Brock, Maik Oesterhaus, Moni Rebecca Hofzumberge, Niklas Janzen, Noah Zwiener, Malte mittig v.l.: Marco Deiters, Amon Großpietsch, Silas Günther, Hudalla, Christian Schwabe Elif Kara unten v.l.: Jana Jogereit, Jost Baier, Nelé Baier, Paulina Bett, unten v.l.: Fynn Schlüter, Kaya Großpietsch, Tim Niklas Merkert, Henning Bade, Jule Voss, Maurice Gers Timmy Müller, Jonathan Räker, Dario Kuhlmann Minis Hövelhof Minis Augustdorf Rückblick Saison 2009/10 Rückblick Saison 2009/10 In der letzten Saison bin ich mit meiner Truppe mit gerade 10 Für die Minis war die Saison 2009/10 eine sehr erfolgreiche. Teilnehmern gestartet, so dass ich knapp 2 Mannschaften (je Wir haben insgesamt an 6 Turnieren und einem großen Mannschaft 5 Mitspieler) hatte. Innerhalb kürzester Zeit gesell- Abschlussturnier mit über 150 Kindern teilgenommen. ten sich jedoch noch ein paar mehr Kinder hinzu, wodurch ich Wir, das sind: Silas, Leon, Luis, Till, Robin, Johanna, Jette, Marlon, erfreulicherweise 2 unabhängige Mannschaften im Spielbetrieb Daniel, Moritz, Nick, Florian, Bennet, Justin, Jonathan, Amon, integrieren durfte. So konnte ich in der fortgeschrittenen Gruppe Kaya, Fynn, Yannick, Elif, Melissa und Ennis mit ihren Trainerin- die Spieler weiter fördern und sie dadurch teilweise auf ihren an- nen Tanja & Kathryn stehenden Wechsel in die E-Jugend unterstützen. In der anderen Saison 2010/2011 Gruppe konnten auch noch körperlich zurückhaltende Kinder und Die kommende Saison wird für uns sehr spannend, da 12 der Anfängerkinder einander näher gebracht werden, damit sie auch Kinder altersbedingt in die E-Jugend gewechselt sind und wir Spaß am Sport, insbesondere beim Handball fi nden. nun erst mal schauen müssen, wo wir stehen. Da Tanja zukünftig Ich möchte mich dabei noch mal für den tollen sportlichen Einsatz wenig Zeit hat, kann sie die Minis nicht mehr mit trainieren. An der Kinder für die abgelaufene Saison bedanken und auch für die dieser Stelle noch mal ein dickes DANKE SCHÖN von uns allen. Unterstützung der Eltern, ohne die z.B. eine Turnierausrichtung Wir haben aber das Glück, dass wir mit Moni jemanden gefunden nicht möglich ist. haben, die den Job gerne übernimmt. Willkommen im Team! Saison 2010/2011 Trainingszeiten: Auch in der neuen Saison hoffe ich wieder viel neue Kinder Montags: 15.30-17.00 Uhr, Witex-Halle Augustdorf begrüßen zu können, damit wir eine abwechslungsreiche Mannschaft werden. Ich wünsche mir weiterhin wieder gute Ansprechpartner: Mitarbeit beim Training, damit ich die Koordination der Kinder Kathryn Schaper, Tel. 05232/9733681 stärken kann um sie für eine erfolgreiche und interessante Hand- ballzukunft vorbereiten kann. Bei uns steht der Spaß am Sport im Vordergrund, deshalb mein Aufruf an alle sport- und handballin- teressierten Kinder von 5-8 Jahren: „Schaut doch einfach mal bei einem unverbindlichem Training vorbei.“ Mini-Minis Die Minis freuen sich auf euch. Jörg Jogereit

Auch unsere ganz Kleinen haben ihren Platz in der HSG. Trainingszeiten: Spielerisch werden die Kinder mit Ball- und Konzentrationsspielen Donnerstags: 17.00-18.00 Uhr, Krollbachschule Hövelhof auf das spätere Handballspiel bei den Minis vorbereitet. Motorische Übungen, Kletterparkure, Lauf- und Wurfübungen Ansprechpartner: dürfen dabei nicht fehlen. Jörg Jogereit, Tel.: 05257/930230 Wir freuen uns auf alle Kinder ab 3 Jahren - schaut doch einfach mal vorbei. Resi Mahr

Trainingszeiten: Montags: 15.30-16.30 Uhr, Witex-Halle Augustdorf

Ansprechpartner: Resi Mahr, Tel. 05237/317

31 Ortsverband Augustdorf www.red-frog.de www.fdp-augustdorf.de

REWE Markt Augustdorf: Ihr Getränke-Liefer- und Partyservice. 32832 Augustdorf, Stukenbrocker Str. 7-9 Tel.: 05237/89980, Fax: 05237/899822 E-Mail: [email protected] Jeden Tag ein bisschen besser.

32 Medizin erster Klasse zu Top-Konditionen: Gesundheit ist Lebensqualität!

Jetzt rein in die Private

GESCHÄFTSSTELLE BLÜSSE Pivitsheider Str. 10 r 32832 Augustdorf Tel.: (0 52 37) 996 11 E-Mail: [email protected] Mehr Qualität im Leben. www.hansemerkur.de/web/wolfgang.bluesse 33 Spielplan & Ligakarte Oberliga

11.09.10 19:15 VfL Vikt. Mennighüffen : 22.01.11 18:00 VfL Vikt. Mennighüffen : 18.09.10 18:00 HSG Gütersloh : 29.01.11 18:30 HSG Gütersloh : 25.09.10 19:15 Ibbenbürener SpVg 08 : 05.02.11 18:00 Ibbenbürener SpVg 08 : 02.10.10 18:00 SV Teutonia Riemke : 12.02.11 19:00 SV Teutonia Riemke : 09.10.10 19:00 TV Verl : 19.02.11 18:00 TV Verl : 23.10.10 18:00 TV Schwitten : 27.02.11 17:30 TV Schwitten : 05.11.10 20:00 HSG Handball Lemgo 2 : 19.03.11 18:00 HSG Handball Lemgo 2 : 13.11.10 18:00 HSG Menden-Lendringsen : 26.03.11 19:30 HSG Menden-Lendringsen : 20.11.10 19:30 VfL Gladbeck : 02.04.11 18:00 VfL Gladbeck : 27.11.10 18:00 TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck : 09.04.11 17:45 TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck : 04.12.10 19:00 HC TuRa Bergkamen : 16.04.11 18:00 HC TuRa Bergkamen : 11.12.10 18:00 TSV Hahlen : 30.04.11 00:00 TSV Hahlen : 18.12.10 19:15 Soester TV : 07.05.11 19:30 Soester TV : 15.01.11 18:00 ASV Hamm 2 : 14.05.11 19:30 ASV Hamm 2 :

Entfernungen: Bergkamen 98 km Bielefeld-Jöllenbeck 36 km Gladbeck 144 km längste Strecke Gütersloh 30 km Hahlen 70 km Hamm 86 km Ibbenbüren 98 km Lemgo 24 km Menden-Lendrigsen 115 km Mennighüffen 55 km Riemke 135 km Schwitten 104 km Soest 83 km Verl 19 km kürzeste Strecke

Gesamt: 1097 km Durchschnittliche Strecke: 83 km

34 Pivitsheider Straße 29, Augustdorf

35 4QF[JBMJTJFSUBVGBMMF'SBHFOEFT&SCSFDIUT

5FM 1JWJUTIFJEFS4US 4DIU[FOTUS LBO[MFJ!IVFTFNBOOFSCSFDIUEF "VHVTUEPSG 4DIMBOHFO XXXIVFTFNBOOFSCSFDIUEF

Rehm Malermeister

Malermeister Olaf Rehm Pivitsheider Straße 51 32832 Augustdorf Telefon: 0 52 37 / 79 29 www.malerrehm.de

36 XXXCVOELEF

#,ѿBMMFTLMBS (NC)$P,(

'SFVEFBN'BISFO

"CCJMEVOH¤IOMJDI '3&6%&,0..5"6' %*$,&/164$)&/

+FU[UNBMFYLMVTJWOVSCFJ#,%FS#.8JJOEFSMJNJUJFSUFO#,"VTTUBUUVOHTWBSJBOUFѸ#"$,*/#-"$,&%*5*0/ѷ ,8 14 5¼SFSJO4DIXBS[6OJPEFS"MQJOXFJŸ NJU"FSPEZOBNJLQBLFU 4QPSUGBISXFSL Ѷ-.3¤EFS TDIXBS[F)FDLMFVDIUFO  3BEJP$% ,MJNBBOMBHF "CMBHFOQBLFU /FCFMTDIFJOXFSGFSVOEEFO&GꗅDJFOU%ZOBNJDT*OOPWBUJPOFO"VUP4UBSU4UPQ'VOLUJPO VOE#SFNTFOFSHJFS¼DLHFXJOOVOH6OEBMTLPTUFOMPTFT&YUSB%BT#.8/BWJHBUJPOTTZTUFN1PSUBCMF1MVT

6OTFSF;JFMꗅOBO[JFSVOHG¼SEFO#.8J 'BIS[FVHQSFJT  &63 %BSMFIFOTHFTBNUCFUSBH &63 7FSCSBVDI MLN "O[BIMVOH  &63 -BVG[FJU .POBUF JOOFSPSUT   BVŸFSPSUT   /FUUPEBSMFIFOTCFUSBH  &63 &GGFLUJWFS+BISFT[JOT   LPNCJOJFSU  

4PMM[JOTTBU[QB    .POBUMJDIF3BUF  &63 $0&NJTTJPO HLN #FBSCFJUVOHTHFC¼IS  &63 ;JFMSBUF  &63 "OHBCFOHFN¤Ÿ&$&'BIS[ZLMVT

'3&6%&*45&*/:06/(45&3 BMW EfficientDynamics &9,-64*7#&*#, Weniger Emissionen. Mehr Fahrfreude. /63 Ӊ.0/"5  Ӊ"/;")-6/(

HFCVOEFOG¼SEJFHFTBNUF7FSUSBHTMBVG[FJU&JO"OHFCPUEFS#.8#BOL(NC) 4UBOE H¼MUJHCJT;[HM ӍG¼S;VMBTTVOH  5SBOTQPSUVOEœCFSG¼ISVOH'BIS[FVHBVTHFTUBUUFUNJU4DIBMUHFUSJFCF

#,BMMFTLMBS%FUNPME -FNHPFS4USBŸFw%FUNPME 5FM   'BY   &.BJMEFUNPME!CVOELEF

37 Ihre Lippische – der sichere Partner vor Ort.

Mit Sicherheit – Service ScharferScharfer BlickBlick –– aufauf glänzendenglänzenden ServiceService. www.mediawerkstatt.net WirWir beratenberaten SieSie gernegerne –– inin überüber 2525 ServicebürosServicebüros derder LippischenLippischen sowiesowie inin allenallen FilialenFilialen derder SparkassenSparkassen inin Lippe.Lippe.

e. uhaus Bei uns Z

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.lippische.de

38          

Guten Appetit! Wir kochen täglich für Sie nur mit besten und frischen Zutaten. Von traditionellen, westfälischen Gerichten bis zur mediterranen  Küche mit Fisch- und Saison-Spezialitäten.   Schlafen Sie gut!   Alle Hotelzimmer sind bei uns mit Dusche/WC, Telefon, Internet  und Fernseher ausgestattet. Für Schulungszwecke steht Ihnen  auch ein moderner Tagungsraum zur Verfügung.    Ein schöner Tag!   Hochzeit, Konfirmation, Jubiläum oder Geburtstag – In unserem  Restaurant und Saal bieten wir Ihnen den passenden Rahmen  für Familienfeiern bis zu 220 Personen.    Feiern & Genießen!   Unser professioneller Catering-Service ist jederzeit für Sie und  Ihre Gäste da. Von der Planung, über die Organisation bis zum  Service bei Ihrem Event.                 

 Hauptstraße 13 · 33758 Schloß Holte-Stukenbrock ,KUH)ULVHXULQ Telefon 052 07/95 21-0 · Fax 052 07/95 21-21   www.hotel-gasthofzurpost.de [email protected] .DULQ5lNHU  Unsere Öffnungszeiten täglich von:  Gasthof zur Post 10.00-01.00 Uhr  Küche von 11.30-14.00 & 17.00-22.30 Uhr  3LYLWVKHLGHU6WU‡$XJXVWGRUI‡7HO  

39 Kreativer Raum für innovatives Design. Die MediaWerkstatt – Werbeagentur mit Sitz im historischen Brauhaus in Lemgo – bietet Ihnen den kompletten Full Service im Bereich Marken- und Unternehmenskommunikation. Ob Einzelprojekte, komplexe, crossmediale Wer- bestrategien oder Corporate Design-Lösungen für Unternehmen und Institutionen – jeder Auf- trag wird mit Akribie und Engagement realisiert. Dabei umfasst das Leistungsspektrum von der Beratung, Ideenfindung und Kreation, Projektmanagement bis hin zur Produktion alle Maß- nahmen, die Ihr Projekt zum Erfolg werden lassen.

Zehn Fachleute – ein Team: Diplom-Designer, DTP-Operatoren, Mediengestalter und Marketing- spezialisten freuen sich darauf, Ihre Werbepräsenz individuell in Szene zu setzen.

Auch Ihr Unternehmensauftritt kann zum Ertragsfaktor mit (Mehr)wert werden. Wann treffen wir uns zu einem unverbindlichen Gedankenaustausch? MediaWerkstatt GmbH

Hamelner Straße 52

g e

.

r

t 32657 Lemgo

W s

n r

l

d e l e 238

t p o

n

u i p

r t o R

n e Fon 05261 28891-0

L E Wagner-St de Richard- r . Sa bre Fax 05261 28891-88 lz e B uflen 252 s o r H u erf G order c Str. h w e www.mediawerkstatt.net Altst g Lemgo adt

. [email protected] B

i er-Str s

f m a p rc 66 kst äm r Hamelner Hamel

K Str. n -

Lage 66 Steinweg . E e L ll agesche Str. Paulinenstr. e h n B e rak g er W a eg P eg ld o r W tm lde Lemgo e o D tm Bl e 238 om D e b r erg S tr.

40 252 Oberliga Westfalen: Die Anderen

ASV Hamm 2 Ibbenbürener SV TV Schwitten Sporthalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Halle Ost am Sportzentrum Kreissporthalle Berufsschule Karl-Koßmann-Straße 2 Wilhelmstrasse Werler Str. 59071 Hamm 48479 Ibbenbüren 58706 Menden

Handball Lemgo 2 Soester TV TV Verl Volker Zerbe Halle SpH Börde-Berufskolleg Sporthalle 1 Verl Kleisstrasse Geschw.-Scholl-Str. 1 St. Anna-Straße 32657 Lemgo 59494 Soest 33415 Verl

HC TuRa Bergkamen SV Teutonia Riemke VfL Gladbeck Sporthalle am Friedrichsberg Heinrich-Böll-Halle Riesener Sporthalle Albert-Schweitzer-Straße Agnesstr. 33 Schützenstr. 23 59192 Bergkamen 44791 Bochum 45964 Gladbeck

HSG Gütersloh TSV Hahlen VfL Viktoria Mennighüffen Sporthalle LAZ Nord Sporthalle Hahler Feld An der Sporthalle Ahornallee 22 Zähringer Allee 5 Löhne 33330 Gütersloh 32427 Minden

HSG Menden-Lendringsen TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck Sporthalle Walram-Gymnasium Realschule Jöllenbeck Walram Str. Dörfeldstraße 8 58706 Menden Bielefeld

... nach jedem Spiel ein frisches ERDINGER

41 Vereinsinfo HSG Augustdorf/Hövelhof

Gründung: 1994 Stammvereine: TuSG Augustdorf und HC Hövelhof Mitglieder: 1000 Trikotfarben: Rot / Rot Blau / Blau Torwart: Orange / Schwarz Schwarz / Schwarz Historie: 1994 - 1995 Kreisliga 1995 - 1997 Bezirksliga 1997 - 1998 Landesliga 1998 - 2000 Verbandsliga 2000 - 2001 Oberliga 2001 - 2002 Regionalliga Nord 2002 - 2007 2. Bundesliga Nord 2007 - 2008 Regionalliga West 2008 - 2011 Oberliga

Oberliga - wirtschaftlicher Spielbetrieb Hallenverantwortlicher (Witex-Halle) Spielbetrieb Vereinsanschrift Name: Kurt Mahr Vereinsanschrift Schubertstraße 4 Anschrift: Mühlenweg 26 Postfach 1171 32832 Augustdorf 32832 Augustdorf 32832 Augustdorf Telefon: 0 52 37 - 3 17 Fax: 0 52 37 - 99 61 2 Geschäftsführer Vorsitzende Name: Andreas Blüsse Name: Selda Lutz (Ansprechpartner Pressevertreter) Videoaufnahmen Anschrift: Finkenweg 6 Anschrift: Akazienstraße 14 Name: Ralph Hopp 32832 Augustdorf 32832 Augustdorf Anschrift: Pommernstr. 6 Telefon: 0 52 37 – 89 97 52 Telefon: 0 52 37 - 89 82 33 32832 Augustdorf Mobil: 0178 – 71 27 87 4 Mobil: 01 70 - 92 41 70 3 Telefon: 0 52 37 - 72 29 E-Mail: [email protected] Fax: 0 52 37 - 99 61 2 Fax: 0 52 37 - 99 61 2 E-Mail: [email protected]

Stellvertretender Vorsitzender Name: Peter Diemerling Name: Heinz Pollmann Anschrift: Bergstr. 11 Anschrift: Dullwalsweg 21 32791 Lage 33161 Hövelhof Telefon: 0 52 37 - 9 59 24 Telefon: 0 52 57 – 93 00 64 Fax: 0 52 37 - 99 61 2 Herausgeber: Fax: 0 52 57 – 50 09 20 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] HSG Augustdorf / Hövelhof Betriebs- und Vermarktungs- GmbH & Co.KG Name: Wolfgang Huppke Schubertstraße 4 Spieltechnik- und Schiedrichterwart Anschrift: Schubertstraße 4 32832 Augustdorf Name: Klaus Wandke 32832 Augustdorf Anschrift: Cäcilienstraße 9 Telefon: 0 52 37 - 72 03 Tel.: 0 52 37 - 72 03 32832 Augustdorf Fax: 0 52 37 - 99 61 2 Fax: 0 52 37 - 996 11 Telefon: 0 52 37 – 23 17 19 E-Mail: [email protected] Fax: 0 52 37 – 89 73 49 Inhaltlich Verantwortlicher: E-Mail: [email protected] Trainer Name: Laszlo Benyei Andreas Blüsse Anschrift: Teichweg 6 Jugenwart 32805 Horn-Bad Meinberg Geschäftsführer: Name: Sven Emmeluth Telefon: 0 52 34 - 9 14 10 Peter Diemerling Anschrift: Elisabethstraße 27 32832 Augustdorf Andreas Blüsse Telefon: 0 52 37 – 8 95 64 Team-Manager Wolfgang Huppke E-Mail: [email protected] Name: Udo Schildmann Anschrift: Sperberweg 17 Registergericht: Mädchenwart 32832 Augustdorf Name: Daniela Trojak Telefon: 0 52 37 - 51 99 Amtsgericht Lemgo Anschrift: Lindenstraße 17 Fax: 0 52 37 - 99 61 2 Register-Nr.: HRB 6381 32832 Augustdorf E-Mail: [email protected] Telefon: 0 52 37 – 88 91 32 Mobil: 0151 – 11 68 79 07 E-Mail: [email protected]

42 Eintrittspreise & Vorverkaufsstelle

Erwachsene Einzelkarte 8 € Dauerkarte 95 € Die

Familienkarte (2 Erwachsene + max. 2 Kinder/Schüler) Einzelkarte 14 € Dauerkarte 175 € SPD

Ermäßigte * Augustdorf Einzelkarte 7 € wünscht der Dauerkarte 80 €

Schüler (13 - 17 Jahre) HSG Einzelkarte: 3 € eine erfolgreiche Dauerkarte: 36 € Saison

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt 2010/2009/

* Partner, Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, 2011 Wehrdienstleistende, Zivildienstleistende 2010

Mitglieder des 100er Clubs erhalten einen Nachlass von 10% auf Dauerkarten.

Vorverkaufsstelle:

Geschäftsstelle Blüsse Pivitsheider Str. 10. 32832 Augustdorf Tel.: 05237-99611 Mail.: [email protected]

43       

    44