54. Jahrgang Freitag, 20. April 2018 Nummer 16

Einladung zum Tag des offe- nen Betriebes in Nellingen am kommenden Sonntag Herzlich willkommen in Nellingen Am Tag des offenen Betriebes der Nellinger Wirtschaftsver- einigung am 22.04.2018 heißen wir Sie in unserer Gemeinde herzlich willkommen! An diesem Tag können Sie die „bärenstarke Albgemeinde Nellingen“ in ihrer ganzen Vielfalt erleben. In der Festhalle präsentiert sich die Gemeinde von 11.00 bis 16.00 Uhr. Interessantes über die Einwohnerentwicklung, die Bauplatzausweisungen, den Bahnhalt Schwäbische Alb bei und vieles mehr können Sie dort erfahren. Die Gemeinde will dieses Jahr einen erneuten Antrag für die Aufnahme in das Landessanierungsprogramm stellen. Die Bür- gerbeteiligung hierzu findet am Tag der offenen Tür ebenfalls in der Festhalle statt. Parallel dazu stellt die AWO das geplante Pflegeheim in der Römerstraße vor. Ingesamt sind 51 Teilnehmer mit von der Partie. Viele Betriebe öffnen ihre Pforten und auch Vereine sind mit dabei. Ein Shuttle-Bus wird ständig unterwegs sein und die verschie- denen Stationen anfahren. Wie immer ist das Zentrum dieses Tages die Nellinger Sporthalle. Um 9.30 Uhr beginnt die Ver- anstaltung dort mit einem Gottesdienst mit Begleitung des Musikvereins Nellingen. Um 14.45 Uhr präsentiert sich der Har- monikaclub bei der Fa. Scheiffele in der Walter-Herzog-Straße (Station 13) und um 16.30 Uhr spielt die Jugendkapelle des Musikvereins in der Sporthalle. Ebenfalls in der Sporthalle prä- sentiert die Wirtschaftsvereinigung die neue Ausbildungsbörse der Gemeinden Nellingen und Merklingen. Die Sportgemeinde Nellingen - "Fit & Fun" zeigt bei der Fa. Notz, Haustechnik, in der Walter-Herzog-Straße (Station 12), eine Tanzeinlage um 13.45 Uhr und beim Reitverein haben die Kinder die Möglichkeit zu reiten. Für die kulinarische Verpflegung ist überall gesorgt. Gegen 17.00 Uhr findet in der Sporthalle die Auslosung des Preisausschreibens statt und die Übergabe der Gewinne. Nä- here Infos im Flyer. Dieser liegt im Vorfeld auf dem Rathaus und den örtlichen Betrieben aus. Am Tag des offenen Betriebes ist er an allen Stationen erhältlich. Das Heimatmuseum hat geöffnet und es werden dort die Filme von Herrn Ruber gezeigt. Schon im Vorfeld bedanken wir uns bei allen Ausstellern, Hel- fern und sonstigen Beteiligten. Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Ihnen. Franko Kopp Herbert Bühler Bürgermeister Wirtschaftsvereinigung Nellingen e. V. 2 Nellinger Mitteilungsblatt 20. April 2018, Nummer 16

Kommunen schaffen Vielfalt - Säen - Gießen Bürgerwerkstatt zur städtebaulichen und Insekten schützen! Entwicklung von Nellingen Eine Aktion des Landes Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Baden-Württemberg Angesichts der demographischen, wirtschaftlichen und ökolo- Auch die Gemeinde Nel- gischen Herausforderungen stellt sich die Frage, wie sich die lingen macht mit bei den Gemeinde Nellingen künftig ausrichtet und positioniert. Die Nachhaltigkeitstagen 2018 Einbeziehung der Bürgerschaft bei der Beantwortung die- Diese Aktion steht unter ser Fragen ist der Gemeinde Nellingen ein großes Anliegen. dem Motto "HeldeN! schaf- Deshalb findet im Rahmen des Tag des offenen Betriebes am fen Vielfalt". Eine wichtige Sonntag, 22. April 2018 in der Nellinger Festhalle eine Bür- Rolle spielt der Insekten- gerbeteiligung statt, die sich mit den Perspektiven für unsere schutz. Denn bei uns gibt es Gemeinde auseinandersetzt. In einer so genannten Bürger- immer weniger Wildbienen, werkstatt sollen Vorstellungen und Ziele für die künftige städ- Schmetterlinge & Co. und tebauliche Entwicklung von Nellingen formuliert werden.Der ein großer Teil der Nutzpflan- gesamte Planungsprozess sowie die Durchführung der Bürger- zen ist von bestäubenden beteiligung werden von der LBBW Immobilien Kommunalent- Insekten abhängig. Ohne sie würde es massive Ernteaus- wicklung GmbH (KE) aus Stuttgart begleitet. fälle geben. Die Bürgerinnen und Bürger aus Nellingen sind eingeladen, Je bunter es in den Gärten wächst und blüht, umso wohler die zukünftige Ausrichtung von Nellingen untereinander fühlen sich die kleinen Bewohner. Auch eine wilde Ecke im Garten oder im Balkontopf mit heimischen Blumen reicht den und mit der Kommunalentwicklung zu diskutieren, es kön- meisten Insekten für die Nahrungsquelle. nen konkrete Maßnahmen und Projekte benannt werden. Am Tag des offenen Betriebes werden wir in der Festhalle Es würde mich freuen, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger an einem Info-Stand zu diesem Thema vielerlei Informa- am kommenden Sonntag in der Festhalle zur weiteren Entwick- tionen für Sie bereithalten und wir verteilen Samentütchen lung unserer Gemeinde mit einbringen würden. mit bunten Sommerblumen, Feuriger Kapuzinerkresse und Mit freundlichen Grüßen Würzigem Thymian. Franko Kopp Kommen Sie vorbei und holen Sie sich ein Samentütchen ab. Bürgermeister Wir freuen uns auf viele bunt blühende Gärten in Nellingen. Lassen Sie uns gemeinsam natürlichen Lebensraum schützen und wieder aufbauen. Vielen Dank für Ihr Engagement und Ausbildungsplätze 2019 – Ihren Einsatz zur Rettung der Insekten. Die Kinder der Kernzeitbetreuung an der Nellinger Schule neue Broschüre erhältlich! haben gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Blumen und - Finde Deinen Ausbildungsplatz 2019 in Deiner Nähe - Insekten aus Papier gebastelt, die den Info-Stand ver- schönern. Vielen Dank hierfür. Das letzte Schuljahr geht im In den nächsten Wochen werden die Kinder dann gemeinsam Herbst los und im nächsten auf einer Gemeindefläche Blumensamen aus der Aktion aus- Jahr hast du Deinen Schulab- säen und in den kommenden Wochen gießen und pflegen. Es schluss in der Tasche. Aber ist toll, dass sie sich auch an der Aktion des Landes Baden- schon jetzt musst du dich um Württemberg beteiligen. Hiermit trägt die Gemeinde Nellingen Deine berufliche Zukunft küm- zur Bewusstseinsbildung für einen nachhaltigen Lebensstil mern. bei. Alle Informationen finden Sie unter www.n-netzwerk.de/n-tage Typische Fragen wie Folgende Info-Broschüren liegen am Stand aus: - „Soll ich eine Ausbildung oder ein Studium machen?“ Gut zu wisseN! - „Wo finde ich einen Ausbildungsplatz?“ - Nachhaltig bewegen und reisen werden Dich in nächster Zeit beschäftigen. - Nachhaltig wandern und radeln Die Gemeinden Nellingen und Merklingen haben bei den je- - Smartphones, Handys & Co. - nachhaltig nutzen und ver- weils in den Gemeinden ansässigen Betrieben angefragt, ob werten Ausbildungsplätze für 2019 zur Verfügung stehen. - Nachhaltig leben und einkaufen - Nachhaltig tauschen und teilen Die freien Ausbildungsstellen haben nun die Gemeinden zu- - Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln sammen mit der Wirtschaftsvereinigung Nellingen und dem - Nachhaltig leben und einkaufen Gewerbeverein Merklingen in einer gemeinsamen Ausbil- Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Info-Stand in der Fest- dungs- und Praktikumsbroschüre zusammengestellt. halle. Hier könnt Ihr Euch über eine Vielzahl der Ausbildungsstel- Gemeindeverwaltung Nellingen len, die in Eurer Heimatgemeinde und Nachbargemeinde an- geboten werden, informieren. Die Broschüren werden am Sonntag beim Tag des offenen Betriebes in der Sporthalle Herausgeber: am Stand der Wirtschaftsvereinigung präsentiert, sind im Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 Rathaus erhältlich und liegen bei der Volksbank und bei der [email protected] Sparkasse aus. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wir wünschen Euch schon heute viel Erfolg und bedanken Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den Anzeigenteil: uns bei allen beteiligten Betrieben. Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 Pfullingen Franko Kopp Herbert Bühler (Sandwiesenstr. 17), Tel. 0 7121/97 93-0, Fax 0 7121/97 93-993 Bürgermeister Wirtschaftsvereinigung Nellingen 20. April 2018, Nummer 16 Nellinger Mitteilungsblatt 3

Oppingen - auch dabei beim Tag des offenen Betriebes am 22.04.2018 Wir freuen uns, dass am kommenden Sonntag auch in Op- pingen einiges los ist. Auf dem Gelände der Schreinerei Hof am Ortseingang ist ein Zelt aufgebaut, um die Besucher wetterunabhängig mit Kaffee und Kuchen und Grillwürsten versorgen zu Gemeindeverwaltung können. Dies übernimmt die Oppinger Feuerwehr. Rathaus – Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90 Eine Hüpfburg für Kinder wird aufgebaut und eine Fotobox www.nellingen.de sorgt für bleibende Erinnerungen. Sprechstunden Nellingen Drechselarbeiten werden ausgestellt und können erworben Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr werden. Montag – Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Die Schreinerei Hof zeigt ihr Leistungsspektrum. Zusätz- Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr lich interessante Infos und Ausstellung praktischer Arbeiten zum Ausbildungsberuf des Schreiners. Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, Freiwillige Feuerwehr Oppingen Tel. 92 33 150 Bürgermeister Franko Kopp – Sprechstunden Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Infobroschüre Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen der Wirtschafts- Öff­nungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen vereinigung Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte rufen Sie vorher an. E-Mail: [email protected] In diesen Tagen wird die neue Infobroschüre der Wirtschafts- Telefonnummern vereinigung an alle Haushalte und Firmen verteilt. Grundschule 3 80 Zusätzlich liegen bei der Volks- Kindergarten 63 36 bank Laichinger Alb, Sparkas- Bauhof se , Landgasthof Krone, Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Bäckerei Laucher, Bäckerei Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Bopp, Metzgerei Mayer, Krea- Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 tivland Hirschle und dem Bür- germeisteramt Exemplare aus. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Notruftafel Wirtschaftsvereinigung Nellingen Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizei 0 73 31/7157-0 Polizei Ulm 07 31/18 80 Bitte um Beachtung! Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 In der Kalenderwoche 18 (1. Mai-Feiertag) ist vorgezoge- Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 ner Redaktionsschluss. Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 bereits bis zum Sonntag, 29. April 2018 um 24.00 Uhr ins Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 Portal einzustellen. ( Landeswasserversorgung) Der Abgabeschluss für die Anzeigen ist am Freitag, 27. April Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen

2018 um 10.00 Uhr. Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen:

Fink Verlag

Dr./FU Brüssel Erwin Beckers

(Facharzt für Allgemeinmedizin) Ab sofort: Dr. med. Beate Buck-Beckers Mittagstisch in der Nellinger Schule und im Kindergarten (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Private Gemeinschaftspraxis 07337/497

Mach mitLiebe Eltern! beim Dr. med. Joachim Kozak Liebe Kinder! (erreichbar mittwochs von 14.30-19.00 Uhr

Pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres wird für die und freitags von 15.00-17.00 Uhr) 07337/9249-56 NellingerNellinger Schul- und Kindergartenkinder Mittagstisch ein Mittagessen angeboten. oder unter Durchwahl -58 oder -62 Die Gemeinde will den Familien hiermit Hilfestellung geben und die Ver- in Schuleeinbarkeit und von Beruf Kindergarten und Familie unterstützen. Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 Hier siehstZubereitet Du waswerden es die Leckeres Speisen vom gibtLandgasthof www.nellingen.de Krone zum Preis von 3,50 Euro pro Mittagessen. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist mög- lich.

Die Wochenspeisekarte finden Sie jede Woche aktuell auf der Startseite unserer Homepage unter www.nellingen.de

Kinder der Grundschule, die bis 14.00 Uhr zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule angemeldet sind und Werkrealschüler, können am Mittagstisch teilnehmen. Im Kindergarten müssen die Kinder, die Mittagessen wollen, zur erwei- terten Öffnungszeit bzw. zum verlängerten Vormittagsangebot angemel- det sein.

Für weitere Auskünfte zur Anmeldung und zum Mittagstisch steht Ihnen unsere Sachbearbeiterin Frau Scheifele, Telefon-Nr. 9630-20, gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Franko Kopp Bürgermeister 4 Nellinger Mitteilungsblatt 20. April 2018, Nummer 16

ohne Online-Ausweisfunktion beantragt werden, beispielsweise für Reisen innerhalb der Europäischen Union. Für die Erstausstellung eines Personalausweises werden folgen- de Unterlagen benötigt: - biometrietaugliches Lichtbild - Kinderausweis, Kinderreisepass, Personalausweis, E-Pass oder Geburtsurkunde Die Gemeinde Nellingen - Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten; Sorge- sucht für ihre Kinderta- rechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten (für unter geseinrichtung „Haus der 16-Jährige) kleinen Bären“ Kinder, die keinen Reisepass benötigen, können auch einen Per- ab 01. September 2018 sonalausweis erhalten. Ab dem 10. Lebensjahr besteht Unter- schriftspflicht. · Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/-in, Auf Wunsch des Antragsstellers (bei Kindern ab 6 Jahre) können Kinderpfleger/-in oder pädagogisch auf dem Ausweis Fingerabdrücke abgelegt werden. Die Kombi- nation von Lichtbild und Fingerabdrücken ermöglicht eine ein- qualifizierte Fachkraft nach § 7 KiTaG deutige Zuordnung von Ausweisinhaber und Ausweis. Lichtbild · In Teilzeit (60 %) unbefristet. und Fingerabdrücke dürfen nur von hoheitlichen Stellen, wie z. B. Polizeivollzugsbehörden oder Personalausweisbehörden zur Wir wünschen uns eine/n offene/n und aufgeschlossene/n Überprüfung der Echtheit des Ausweise und der Identität des Kollegen/in, der/die Freude daran hat, unser Konzept zu be- Ausweisinhabers genutzt werden. reichern und dabei aktiv mitzuwirken. Wir bieten Ihnen die Alles Wissenswerte über den neuen Personalausweis erfahren Sie Mitarbeit in einem motivierten Team und eine Vergütung in An- unter www.personalausweisportal.de. lehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Kinderreisepass Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bit- Der Kinderreisepass ist sechs Jahre gültig, längstens jedoch bis te bis spätestens 07.05.2018 an das Bürgermeisteramt Nellin- zur Vollendung des zwölften Lebensjahres. Ab dem 10. Lebens- gen, Herrn Bürgermeister Franko Kopp, Schulplatz 17, 89191 jahr besteht Unterschriftspflicht. Nellingen oder per E-Mail: [email protected] Für die Erstausstellung eines Kinderreisepasses werden folgende Für Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Franko Kopp, Te- Unterlagen benötigt: lefon 07337/9630-80, [email protected] oder Frau - biometrietaugliches Lichtbild Monika Priel, Personalamt, Telefon: 07337/9630-10, monika. - Kinderausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde [email protected] gerne zur Verfügung. - Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten; Sorge- rechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten Schrottsammlung in Oppingen E-Pass Ab Do. bis Do. steht ein Schrottcontainer in Oppingen beim Ma- Für die Erstausstellung eines E-Passes werden folgende Unter- schinenschuppen Hagmeyer. lagen benötigt: Angenommen werden auch Waschmaschinen, Backöfen, Ge- - biometrietaugliches Bild schirrspülmaschinen. - bisheriger E-Pass, Personalausweis oder Geburtsurkunde Extra angenommen werden auch Elektro-Kleingeräte sowie Fahr- - Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten; Sorge- zeugbatterien (PKW-, LKW- und Traktor-Batterien). rechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten (für unter Nicht angenommen werden Bildschirme, Computer, Kühlgeräte 18-Jährige) und Altreifen! Erfassen der Fingerabdrücke für einen E-Pass: Schwerere Gegenstände können nach Rücksprache auch abge- Seit 01.11.2007 werden bei einem Elektronischen Reisepass holt werden. zusätzlich die Fingerabdrücke des Antragsstellers erfasst. Bei Ansprechpartner: S. Höffler - 923099 Kindern ab dem 6. Lebensjahr müssen die Fingerabdrücke bei Ausstellung eines E-Passes erfasst werden. Sind Ihre Reisedokumente noch gültig? Aktuelle Passgebühren laut § 1 der Passgebührenverordnung: Rechtzeitig vor Beginn der Hauptreisezeit soll- Personalausweis unter 24 Jahren: 22,80 € (6 Jahre gültig) te die Gültigkeit der Ausweisdokumente ge- Personalausweis ab 24 Jahren: 28,80 € (10 Jahre gültig) prüft werden. Bitte informieren Sie sich auch Vorläufiger Personalausweis: 10,00 € (3 Monate gültig) über die Einreisebestimmungen Ihres Reise- Reisepass unter 24 Jahren: 37,50 € (6 Jahre gültig) ziels. Bei den Reisebüros oder unter der Inter- Reisepass ab 24 Jahren: 60,00 € (10 Jahre gültig) netseite www.auswaertiges-amt.de erhalten Vorläufiger Reisepass: 26,00 € (1 Jahr gültig) Sie Auskunft. Kinderreisepass: 13,00 € (6 Jahre gültig) Bitte beachten Sie, dass zwischen der Antragstellung und der Verlängerung/Änderung Kinderreisepass: 6,00 € (Verlängerung Aushändigung bei Personalausweisen und Reisepässen bis zu bis zum 12. Lebensjahr) vier Wochen vergehen können. Die Antragstellung des Perso- Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch gerne Frau Rommel tele- nalausweises oder Reisepasses muss persönlich erfolgen. Das fonisch unter der Tel.: 07333/9630-30 zur Verfügung. fertige Dokument hingegen kann auch an eine bevollmächtigte Person ausgehändigt werden. Faunistische Kartierungen Für alle Dokumente wird ein aktuelles biometrietaugliches Licht- In unserer Gemeinde werden 2018 faunistische Kartierungen bild in der Größe 35 x 45 mm benötigt. Erlaubt sind nur Fron- durchgeführt. Die ausschließlich im Außenbereich stattfindenden talaufnahmen, keine Halbprofile. Das Gesicht muss zentriert auf faunistischen Kartierungen werden ab Mitte April bis Ende August dem Foto erkennbar sein. Die Augen müssen offen und deutlich 2018 stattfinden. sichtbar sein. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern Personalausweis oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Auswertung Der Personalausweis wird im Regelfall für Personen ab 16 Jahren der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften ausgestellt. Für Kinder unter 16 Jahren können Personalausweise Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Untersuchungen 20. April 2018, Nummer 16 Nellinger Mitteilungsblatt 5 erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden- Kraft treten soll, kann mit einer entsprechenden Übergangsrege- Württemberg. lung im Ortskern wieder eine Wohnbebauung erfolgen. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftrag- Der Vorsitzende bedankte sich bei den Grünen und der CDU, die te der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige die gesetzliche Änderung auf den Weg gebracht haben. Anmeldung zu betreten (§ 52 NatSchG). Baugesuche Begriffsdefinition: Floristische und faunistische Erhebungen Neubau Seniorenzentrum Nellingen Gutachten zu den vorkommenden Lebensgemeinschaften von Bürgermeister Kopp erläuterte in der Sitzung nochmals das vor- Pflanzen und Tieren. Es werden u.a. Biotoptypen, Vegetation, gelegte Baugesuch. Pflanzenarten, Rote-Liste-Arten, Vögel (Brut- und Gastvögel, Mo- Vorgesehen ist, dass das Gebäude 3 Vollgeschosse ausweist. Der nitoring), Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Libellen, Tagfalter, Hauptbaukörper soll ein Pultdach mit einer Dachneigung von 5 Heuschrecken, kartiert. Grad erhalten, während ein weiterer Teil des Baukörpers mit einem Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Flachdach versehen wird. Gemeindeverwaltung Nellingen Auf dem Baugrundstück ist insgesamt die Ausweisung von 13 Stellplätzen vorgesehen. Außerdem soll für die Bewohner eine gut gestaltete Grünanlage angelegt werden. Im Gebäude im 1. und 2. Obergeschoss werden unter anderem 30 Bewohnerzimmer für die älteren Senioren ausgewiesen. Die Funktionsräumlichkeiten wie Multifunktionsraum, Toiletten, Kü- che, Wäsche, Putzmittel, Besprechungszimmer, Lagerräumlich- keiten usw. sind im EG geplant. Nach der Stellplatzverordnung des Innenministeriums sind für Pflegeheime dieser Größenordnung lediglich drei Stellplätze erfor- derlich, tatsächlich sind insgesamt 13 Stellplätze inkl. zwei Behin- dertenstellplätze geplant. Des Weiteren sind noch drei überdachte Bericht über die öffentliche Sitzung Fahrradstellplätze vorgesehen. des Gemeinderates vom 10.04.2018 Wie bekannt ist, fordert das Landratsamt darüber hinaus ein Be- Tag des offenen Betriebes bauungsplanverfahren durchzuführen. Dieses Bebauungsplan- Bürgermeister Kopp berichtete, dass anlässlich des Tags des of- verfahren soll im zeitlichen Zusammenhang mit dem Baugesuchs- fenen Betriebes die Broschüre mit Informationen zu den Betrieben verfahren fortgesetzt werden. und der Gemeindeverwaltung neu aufgelegt wurde. Der Vorsitzende äußerte seine Freude darüber, dass nun nach Zum Tag des offenen Betriebes am 22.04.2018, der zusammen jahrelangen Bemühungen, ein Seniorenwohnheim in Nellingen mit der Wirtschaftsvereinigung alle 3 Jahre durchgeführt wird, gebaut werden kann. sind 51 Teilnehmer mit dabei. Der Vorsitzende bedankte sich bei Einstimmig erteilte der Gemeinderat das Einvernehmen zum vor- allen Mitwirkenden für das große Engagement, insbesondere bei gelegten Baugesuch, Neubau Seniorenzentrum Nellingen in der Wirtschaftsvereinigung mit ihrem Vorsitzenden Herrn Herbert der Römerstraße, Flst. Nr. 810/1 in Nellingen. Bühler für die gute Zusammenarbeit. Aufgrund der Bauwünsche des Sportvereins wurde der qualifizier- Die Gemeinde wird in der Festhalle an diesem Tag den Einstieg te Bebauungsplan „Schul- und Sportzentrum“ geändert. Diese ins Landessanierungsprogramm in Form einer Bürgerbeteiligung Bebauungsplanänderung ist inzwischen rechtskräftig geworden. vornehmen sowie Projekte der Gemeinde aufzeigen. Auch wird Das Gremium nahm das vorgelegte Baugesuch, Neubau einer die AWO die Planungen zum Seniorenwohnheim vorstellen. Verkaufshütte mit Vordach beim Sportzentrum 11, Flst. Nr. Gemeinderat Bühler und Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung 4174, 89191 Nellingen zur Kenntnis. bedankte sich bei der Gemeinde, ohne deren Beteiligung ein sol- Dem Antrag auf Befreiung zur Erstellung eines Doppelcarport cher Tag nicht durchführbar wäre. Die Flyer, in welchen das Pro- im Amboßweg 8, Flst. Nr. 1919/12 in Nellingen stimmte der gramm ersichtlich ist, werden in den nächsten Tagen verteilt und Gemeinderat einstimmig zu. liegen in den Geschäften und im Rathaus aus. Stellvertreter der Gesamtfeuerwehr Nellingen Ausbildungs- und Praktikumsbörse Mit Beschluss vom 25.04.2016 wurde Marcus Windmüller zum Ebenfalls, so Bürgermeister Kopp, wurde die Broschüre der Aus- stellvertretenden Gesamtkommandanten der Freiwilligen Feuer- bildungs- und Praktikumsbörse neu aufgelegt. Die Broschüre, wehr Nellingen bestätigt. die zusammen mit der Wirtschaftsvereinigung Nellingen, dem Herr Marcus Windmüller hat inzwischen sein vorzeitiges Aus- Gewerbeverein Merklingen und der Gemeinde Merklingen her- scheiden in dieser Funktion beantragt. ausgegeben wird, hat sich bewährt. Es ist schön zu sehen, so In der Hauptversammlung der Gesamtwehr wurde am Freitag, den der Vorsitzende, welche breite Ausbildungspalette in den beiden 16.03.2018 eine Neuwahl durchgeführt. Aus der Mitte der Ver- Gemeinden vorhanden ist. Er hofft für die Betriebe, dass die Stel- sammlung wurde der Feuerwehrmann Markus Eckle für das Amt len besetzt werden können. des stellvertretenden Gesamtkommandanten vorgeschlagen. Auffüllmaßnahme Amstetter Burren Herr Eckle wurde mit überzeugender Mehrheit mit 50 Jastimmen Die Auffüllmaßnahme im Gebiet Amstetter Burren konnte nun (von 53 Wahlberechtigten) gewählt. abgeschlossen werden. Nach § 10 Abs. 5 der geltenden Feuerwehrsatzung, werden der Bürgermeister Kopp bedankte sich bei den Anwohnern und allen ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertre- Bürgern für das Verständnis. Auf Grund der guten Zusammenar- ter nach der Wahl und nach der Zustimmung durch den Gemein- beit mit der Fa. Leonhard Weiss und dem Einsatz einer Straßen- derat vom Bürgermeister bestellt. kehrmaschine konnte das Bauvorhaben gut durchgeführt werden. Dies konnte Bürgermeister Kopp in der Sitzung vornehmen. Er „Land kippt Bestandsschutz für leere Ställe“ bedankte sich bei Markus Eckle für die Bereitschaft und seinen so teilte Bürgermeister Kopp mit, lautet eine aktuelle Pressemel- Dienst für die Allgemeinheit. dung. Er hoffe, dass bei den Einsätzen alles immer gut gehe und freue In Nellingen gibt es über 50 nicht mehr genutzte Ställe. Durch die sich, dass Markus Eckle an forderer Stelle für die Feuerwehr aktiv Änderung der Landesbauordnung, die zu Jahresbeginn 2019 in sei. 6 Nellinger Mitteilungsblatt 20. April 2018, Nummer 16

Termine - Müllabfuhr Montag, 23.04.2018 Leerung Blaue Tonne: Samstag, 05.05.2018 Leerung Bereitstellungstonne: Freitag, 27.04.2018

Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten!

Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim Ersatzbeschaffung neuer Feuerwehrhelme Feuerwehrge­räte­­haus Der Gesamtkommandant, Herr Andreas Lehner, teilt hierzu mit, Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.00 Uhr dass die bisherigen Helme altersbedingt ersetzt werden müssen. Freitag und Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr Nach langen Überlegungen sei die Wahl nun auf den Feuerwehr- helm „TITAN“ des Herstellers Rosenbauer gefallen. Der Feuer- Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie wehrausschuss ist dem Vorschlag des Abteilungsausschusses sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, mehrheitlich gefolgt und befürwortet die Anschaffung von diesem Entsorgungs­fachbetrieb, Peter- und Paul-Weg 46, Ausrüstungsgegenstand. 89584 -Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, Drei Angebote wurden abgegeben, insgesamt handelt es sich Fax. 0 73 91/77 03-99, um 75 Helme. www.braig-ehingen.de, [email protected] Die Finanzierung ist soweit im Haushaltsplan sichergestellt. Der Gemeinderat erteilte der auskömmlichsten Bieterin, der Fa. Barth aus Fellbach, einstimmig den Auftrag zur Ersatzbeschaffung neuer Feuerwehrhelme der Ausführung Rosenbauer Heros-titan zum Angebotspreis von brutto 28426,13 €. GRÜNGUTSAMMELPLATZ BEI DER KLÄRANLAGE

Öffnungszeiten Samstag 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist keinerlei Anlieferung möglich. Es sind nur Eigentümer und Besitzer von Grundstücken in der Gesamtgemeinde Nellingen zur Abgabe von Grüngut berechtigt. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des Personals. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Neuer und alter Helm im Vergleich.

Gefunden wurde: Kinderarmbanduhr, Mädchen-Fleecejacke Die Fundsachen können auf dem Rathaus, Zimmer 17, abgeholt Am Tag des offenen Betriebes - 22. April 2018 werden. von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet! Besuchen Sie uns am kommenden Sonntag. Auch wir beteili- gen uns bei der Aktion der Nellinger Wirtschaftsvereinigung. Es werden unter anderem die Filme von Herrn Anton Ruber gezeigt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Museumsteam Wir sind für euch da sehen - staunen - mitmachen immer montags im Rathaus in der Ortsmitte von 15.00 bis 18.00 Uhr. Bei uns könnt ihr tolle Bücher für alle Altersklassen, spannende CD´s und Filme, Zeitschriften u.v. m. ausleihen. Schaut doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf viele Besucher! Bereits heute weisen wir darauf hin, dass am 30.04.2018 die Bü- cherei nicht geöffnet ist. Euer Büchereiteam 20. April 2018, Nummer 16 Nellinger Mitteilungsblatt 7

Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Umgebung Vertretung des Hausarztes: Notfallpraxis Ulm am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Nellingen und Oppingen Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Evangelisches Pfarramt: Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 116 117 Sekretariat: [email protected] Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: www.nellingen-oppingen-evangelisch.de Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik Bürozeiten für Kinder- und Jugendliche Dienstag und Donnerstag von 09:30 – 11:30 Uhr Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Pfrin. Knöppler erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten unter der Tel. Nr. 0157/ 57465395. Zahnärztlicher Notdienst im Alb-Donau-Kreis zu erfragen Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; unter der Telefon-Nr. 0180/5 9116 01 das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5,17) Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl Veranstaltungen, Gruppen und Kreise Tel.-Nr. für Krankentransport: 0731 192 22 Freitag, 20. April 2018 Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Buben von Standort Laichingen Klasse 1 – 3 Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/8 02 -168 rund 17:15 Uhr Jungschar für Mädchen und Buben ab der 4. Klasse um die Uhr erreichbar. 19:00 Uhr Teenkreis für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Tierärztlicher Dienst: Dr. Pfetsch, Merklingen, Montag, 23. April 2018 Telefon 07337/921570 15:00 – 18:00 Uhr Bücherei im Bürgerhaus Kein Kinderchor, dafür am 26.04. Dienstag, 24. April 2018 09:30 - 11:00 Uhr „Kleine Rettichle“ für Babys und Kleinkinder mit Mama, Papa oder Großeltern. Kontakt: Kerstin Siebrand, Tel.: 5066075 Mittwoch, 25. April 2018 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 26. April 2018 Zuständig im April Kinderchor im Gemeindehaus: Sonnen-Apotheke, , Hauptstraße 40, 16:00 – 16:45 Uhr Mini Music Kids ab 5 Jahren Telefon 07336/327, Fax 07336/5142, [email protected] 16:45 – 17:45 Uhr Music Kids ab 7 Jahren Freitag, 27. April 2018 Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos. 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Buben von Klasse 1 – 3 17:15 Uhr Jungschar für Mädchen und Buben ab der 4. Klasse 19:00 Uhr Teenkreis für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Gottesdienste Apotheken-Notdienstfinder (kostenfrei aus dem Festnetz) Sonntag, 22. April 2018 unter der Rufnummer 0800 0022 833 09:30 Uhr Gottesdienst in der Sporthalle Nellingen von 8.30 Uhr bis zum Folgetag um 8.30 Uhr: anlässlich des Tags der offenen Betriebe. Der Musikverein Nel- Samstag, 21.04.2018: lingen wirkt mit. Seebach-Apotheke Geislingen, Rats-Apotheke Das Opfer ist zu 75 % für die Nellinger Kirchenrenovierung be- stimmt und zu 25 % für die Innenrenovierung der Oppinger Kirche. Sonntag, 22.04.2018: Bad-Apotheke Überkingen, Alb-Apotheke Hinweise Weitere Notdienstapotheken: www.lakbw.notdienst-portal.de Halbtagesausflug am 3. Mai Am Donnerstag, den 3. Mai 2018 findet der Halbtagesausflug statt. Dieses Mal heißt es "Warum in die Ferne schweifen...?" Wir besichtigen die familiär geführte Rapsölmühle Kuhn in Enna- beuren, wo das "flüssige Gold der Schwäbischen Alb" gewonnen wird, genießen guten röstfrischen Kaffee und Kuchen in der Kaf- feerösterei Kley in Sontheim und besichtigen die Cosmas- und- Damiankirche in Ennabeuren, die bis zum Bau der katholischen Kirche gleichzeitig als evangelische und katholische Kirche ge- dient hat, was zu manchen Streitigkeiten im Dorf führte... 8 Nellinger Mitteilungsblatt 20. April 2018, Nummer 16

Nach einem leckeren Vesper fahren wir nach Nellingen zurück. Abfahrt : 13:00 Uhr in Oppingen, 13:10 Uhr in Nellingen, Ortsmitte Rückkehr ca. 19:00 Uhr Kosten für Fahrt, Führungen und Kaffee und Kuchen 27,-- € Anmeldungen im Pfarramt, Tel.: 472 Donnerstag, 19. April Tag der offenen Betriebe am 22. April 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Auch die Ev. Kirchengemeinden Nellingen/Oppingen laden Sie an Sonntag, 22. April diesem Tag herzlich ein: 09.30 Uhr Gottesdienst in Geislingen​ 09:30 Uhr Gottesdienst in der Sporthalle 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Sontheim 11:00 – 12:00 Uhr Sponsorenlauf rund um das Schul- und Sport- Donnerstag, 26. April gelände. 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Wir freuen uns über viele Besucher! Sonntag, 29. April Alle Einnahmen sind für die Kirchenrenovierung. 09.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Mit Ihrem Besuch bei der Firma Fink, Stukkateurbetrieb, unter- stützen Sie bei Kaffee, Kuchen und Grillwürste ebenfalls die Nel- linger Kirchenrenovierung.

Maria Königin Laichingen Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen; Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Pfarramt: Tag des offenen Betriebes 22.04.2018 Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Wir sind auch mit dabei! Dienstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr In der Ortsmitte, auf dem Platz vor dem Rathaus, werden wir Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik wieder Segelflugzeuge ausstellen und interessante Infos über Homepage: www.maria-regina.net unseren Verein und den Luftsport geben. Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, Wir laden alle ein, uns am Sonntag in der Nellinger Ortsmitte zu Telefon 07333/5412, [email protected] besuchen. Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, Einladung zur außerodentlichen Haupt- Tel.: 07337/921057; E-Mail: [email protected] - Sprechzeit nach Vereinbarung versammlung Freitag, 20. April Hallo zusammen, 17.00 Uhr Zeit für Gott (Rosenkranz) zu einer außerordentlichen Hauptversammlung laden wir euch Sonntag, 22. April nach Oppingen (Hütte Flugplatz) am Freitag, den 27. April 2018 09.00 Uhr Eucharistiefeier herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr ! 18.30 Uhr Gebetsstunde zum Weltgebetstag um Geistliche Be- Tagesordnung rufungen 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Dienstag, 24. April 2. Dachsanierung unserer Werkstatt 11.00 Uhr Stille Anbetung 3. Anträge 18.30 Uhr Eucharistiefeier 4. Sonstiges Donnerstag, 26. April Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. Anträge sind zu 19.30 Uhr Kirchenchorprobe stellen an den 1. Vorsitzenden bis zum 21.04.2018. Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Der Vorstand Samstag, 21. April 18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim Sonntag, 22. April 09.00 Uhr Eucharistiefeier Laichingen 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Westerheim 10.00 Uhr Erstkommunion Ennabeuren KreisLandFrauenverband Blaubeuren 10.30 Uhr Eucharistiefeier Suppingen Wegen der großen Nachfrage haben wir einen Zusatztermin für Weltgebetstag um geistliche Berufungen die Toscanafahrt - Termin ist vom 17.10.-22.10.2018. Der 4. Sonntag der Osterzeit gilt traditionell als "Gut-Hirten- Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Roswitha Gutknecht, Tel. Sonntag". Das wollen wir tun am Sonntag, 22. April 2018, um 07304/921611 18.30 Uhr in Laichingen, Kirche Maria Königin. Diese Stunde PC-Kurs am 07.und 14.05.2018 in der Grund- und Hauptschule wird besonders gestaltet, wir laden herzlich zur Teilnahme ein. in Nellingen. „Keine Angst zu fragen – Hier kann ich mich trauen“, Eingeladen sind alle Mitchristen der Seelsorgeeinheit Laichinger für alle, die Fragen zum PC haben. Alb. Pfarrer Karl Enderle Referentin IT-Fachfrau, Stefanie Kaißer, Scharenstetten, Mobil Ignatianische Impulse 2018 zum Vaterunser 0176 445 77 476, E-Mail: [email protected] Am Dienstag, 24. April 2018, 19.30 bis 21 Uhr starten in der Ulmer Vorankündigung: Kreativnachmittag am Sa., 21.04.2018 von Nikolauskapelle die Ignatianischen Impulse 2018: „Und dann ein 14.00 Uhr-17.00 Uhr. Vater unser“. Alle, die das Vaterunser bewusster beten lernen und Alte Stick-Art neu belebt. Frau Klemm zeigt, wie man kreative neue Aspekte an diesem großen Gebet entdecken möchten, sind Karten sticken kann. herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei der Dekanatsge- Nur Materialkosten. Anmeldung bei Roswitha Gutknecht, Tel. schäftsstelle unter Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected]. 07304/921611. 20. April 2018, Nummer 16 Nellinger Mitteilungsblatt 9

Die Wanderer können zwischen 8.00 Uhr und 15.00 Uhr individuell am Blautopf starten. Die Wanderpässe kauft man am Blautopf. Kinder bis 10 Jahre sind frei. Die Pässe berechtigen zur Teilnahme an der Wanderung und Aktionen, sowie zum Eintritt in das Mu- Rückblick Hauptversammlung seum. Im Wanderpass sind eine Karte der Strecke inklusive der Stempelstellen enthalten und Informationen zum Wandertagsthe- ma. Er berechtigt zur Teilnahme an der Verlosung von Familien- freikarten für das Urgeschichtliche Museum und gilt als Nachweis für die Ausgabe von Wanderurkunden.

Tag des offenen Betriebes mit Kaffee und Kuchen Machen Sie ihre Kaffeepause im Bürgersaal der Nellinger Sport- halle. Am Sonntag ab 12.30 Uhr gibt es dort Kaffee und leckeren Kuchen Über viele Gäste freut sich der Musikverein Nellingen e. V.

Die diesjährige Hauptversammlung der Landjugend fand am 23. April 2018 statt. Florian Bollinger begrüß- te Herrn Bühler sowie die erschienenen Mit- Tag des offenen Betriebes beim Reit- und glieder und Vertreter der Fahrverein Nellingen Kreislandjugend. Beim Tag des offenen Betriebes am 22. April 2018 in Nellingen Da es in diesem Jahr wollen wir uns gerne mit folgendem Programm einbringen: keine Ehrungen gab, • Kinderreiten von 14:00 bis 16:00 Uhr in bzw. an der Reithalle führte Florian Bollinger • Führungen durch unsere Anlage mit Informationen "Rund ums anschließend die Verab- Pferd" (13:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr für ca. 30 Minuten) schiedungen durch. Alle • Waffelverkauf Mitglieder, die dieses • Hufeisenwerfen mit kleinen Preisen zum Gewinnen Jahr ihren 35. Geburtstag haben, mussten wir leider verabschie- Das Programm wird vorwiegend von unserer Jugend organisiert den. Diese sind Marion Lehner, Stefan Hagmeyer, Susanne und und durchgeführt. Der Erlös geht daher an unsere Jugend. Jochen Maurer. Florian Bollinger bedankte sich bei allen für das Wir freuen uns auf euren Besuch! jahrelange Engagement im Verein. Danach führte die Schriftführe- Euer Reit- und Fahrverein Nellingen rin Alina Wanderer durch das Programm des vergangenen Jahres. Die 1. Kassiererin Michaela Graml berichtete über die finanziel- le Situation. Auch Herbert Bühler lobte unser Engagement, den Bericht Jahreshauptversammlung Zusammenhalt im Verein sowie das umfangreiche Programm für Am 17. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Reit- Jugendliche und führte die Entlastung der Vorstandschaft durch. und Fahrvereins Nellingen statt. Sie wurde rechtzeitig einberufen Als Nächstes standen die Wahlen an. Der bisherige 2. Vorstand, und war beschlussfähig. Martin Kümmel, wurde in seinem Amt bestätigt. Die bisherige 1. Unser 1. Vorsitzender Karl Kammer begrüßte die Mitglieder und Kassiererin, Michaela Graml, stellt sich nicht mehr zur Wahl und führte durch die Tagesordnungspunkte. wird von Katrin Fähnle abgelöst. Bei den Wahlen wurde Manuela Pfeffer als Kassenprüferin ge- Den Ausschuss bilden Alisa Burkhardt, Daniel Kirchner und Mat- wählt, Leonie Krug als Kassiererin, Elke Gienger als 2. Vorsitzende thias Thiede. Leonie Bausch und Steffen Notz wurden zu den und Verena Eckle als Ausschussmitglied. Kassenprüfern gewählt. Ehrungen gab es in dieser Jahreshauptversammlung keine. Es Es folgte nun auch schon der letzte Programmpunkt "Sonstiges". wurden aber Danksagungen für außerordentlichen Einsatz von Die Kreislandjugend informierte uns über anstehende Termine und Mitgliedern ausgesprochen. Unter anderem erhielt Margret Kam- Programmpunkte. mer eine Ehrennadel des WLSB. Hans Hagmeier ist mit seiner Chronik des Vereines fast fertig. Trotzdem würde er sich über noch ungesichtetes Film-/Bildma- terial freuen. Wenn Sie also noch Bild-/Filmmaterial etc. haben, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns dieses zur Verfügung stellen. Der 37. Blaubeurer Erlebniswandertag am 1. Mai Reit- und Fahrverein Nellingen 2018 steht unter dem Motto: Willkommen Welt- erbe! Vergleichskampf, 7.4.2018 in Merklingen Die einmaligen prähistorischen Fundstellen im Ach- und Lonetal Beim Vergleichskampf am 7. April 2018 beim Reit- und Fahrverein wurden bei der 41. Sitzung der UNESCO in Krakau 2017 zum Merklingen konnten wir drei Pokale erkämpfen. Weltkulturerbe erklärt. Wir haben den Mannschaftspokal der Jugend im Dressurreiten, Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 Kilometer. Der Wandertag findet den Mannschaftspokal im Springreiten und den Einzelpokal im bei jedem Wetter statt. Wanderschuhe sind erforderlich, da teil- Springreiten der Klasse A gewonnen. weise Bergpfade begangen werden. Für Durstige und Hungrige Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse unserer Reiter und sind am Blautopf und am Höfo-Haus Verpflegungsstellen einge- sind stolz auf euch. richtet. Viel Erfolg für die kommende Turniersaison! 10 Nellinger Mitteilungsblatt 20. April 2018, Nummer 16

zum Ausgleich ein (20.). Danach verflachte die Partie bis zur Halb- zeit etwas, da beide Mannschaften erstmal keinen weiteren Treffer hinnehmen wollten. Wesentlich besser kamen unsere Jungs dann in die zweite Halbzeit Schützenhaus geschlossen und erspielten sich einige gute Offensivaktionen, jedoch war man im Abschluss nicht konsequent genug, um hier einen Bigpoint zu Am Sonntag, den 22. April, bleibt das Schützenhaus geschlossen. setzen. Nach einer halben Stunde Überlegenheit ohne zählbaren Doch dürft ihr uns gerne am Tag des offenen Betriebes in der Erfolg ließ man nach und die Gäste kamen jetzt wieder besser ins Sporthalle besuchen und eine Proberunde mit dem Lichtgewehr Spiel. In der letzten Viertelstunde hatten die Herrlinger einige gute schießen. Möglichkeiten, ließen diese aber zum Glück ebenfalls ungenutzt. Auch wenn man mit der Punkteteilung sicher nicht zufrieden war, hat man immer noch alle Möglichkeiten in der Hand, denn alle vorderen Teams sind vor allem in einem konstant: In ihrer Inkonstanz. Nach dem Spiel am Donnerstag gegen (18.15Uhr), geht es am Sonntag zum Amstetten-Bezwinger TSV Rückblick Multivisions-Show am vergangenen Laichingen. Dieser kann ganz schnell zum Stolperstein werden, Samstag wenn man nicht mit einer hundertprozentigen Konzentration und Über 150 Besucher hatte der Albverein am letzten Samstag in der der richtigen Einstellung antritt! Nellinger Festhalle. Für die zahlreiche Unterstützung gegen Herrlingen und Ballendorf Der Nellinger Fotograf Michael Steffen nahm die Interessierten in bedanken wir uns bei allen Fans und Zuschauern und hoffen auch einer ca. 2-stündigen Reise mit auf seine teils waghalsigen Tou- in Laichingen wieder auf zahlreiche Unterstützung. ren in Neuseeland, USA, Namibia, Indien, Irland... Faszinierende Neuigkeit: Auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren Fotos begeisterten die Anwesenden. Magische Momente, die Coach Öztürk Karatas zur neuen Saison 2018/19 ist man inzwi- Michael Steffen in seinen Bildern festgehalten hat, gibt es jedoch schen fündig geworden. Der im Bezirk bekannte und geschätz- überall. Er bewies, dass man von einem Foto mit ein Sonnenauf- te Trainer einiger Bezirksligisten, Andreas Stolecki (u.a. Lonsee, gang über Oppingen ebenso ergriffen sein kann, wie von einem Blaubeuren, ) war von Beginn an Wunschkandidat Foto des braunroten "Cola-Sees" in Neuseeland. Viele Fotos wa- bei der Trainersuche. Über seine Zusage freute man sich am Ende ren so schön, dass man eine Gänsehaut bekam oder man hätte sie natürlich sehr und hat nun in diesem Punkt erstmal Planungssi- noch viel länger betrachten wollen, weil man sich nicht satt daran cherheit. sehen konnte, ja man hatte das Gefühl, darin versinken zu wollen. SGN-Res. – TSV Herrl-Res. 4-4 (1-2) Michael Steffen sorgte mit seiner unterhaltsamen Art jedoch dafür, Auch gegen den Tabellensiebten gelang es unserer Reserve nach dass keine Melancholie aufkam und seine lustigen Geschichten, einem turbulenten Spiel nicht, einen Dreier einzufahren. wie er zu manchen Aufnahmen kam, sorgten für eine lockere Stim- Über neunzig Minuten lief man immer wieder einem Rückstand mung. Filmsequenzen, mit passender Musik untermalt, unterstri- hinterher und erkämpfte sich am Ende doch noch einen Punkt. In chen die Professionalität des Fotografen. Es war ein kurzweiliger der Schlussphase wäre bei einer Großchance beinahe noch der Abend und die Gäste aus fern und nah waren total begeistert. Es Siegtreffer gelungen. Die Torschützen waren: 2x Markus Hof und war eine Pause vom Alltag und ein Abtauchen in eine Welt der 2x Stephan Schmunk. Farben, Formen und Kuriositäten. Donnerstag, 19.04.2018 Der Albverein bedankt sich bei Herrn Michael Steffen ganz herz- SGN – SV Ballendorf, Spielbeginn: 18.15 Uhr lich für diese tolle Multivisons-Show. Niemand kann erahnen, wie viel Arbeit in diesem Projekt steckt. Sonntag, 22.04.2018: Wir bedanken uns aber auch bei allen Besuchern und bei allen TSV Laich.-Res. – SGN-Res., Spielbeginn: 13 Uhr Helfern, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen TSV Laichingen – SGN, Spielbeginn: 15 Uhr haben. Trainingszeiten Jugend Montag & Freitag: 18:30 - 20:00 Uhr Aktive Montag & Freitag: 20:00 - 22:00 Uhr SGN mit zwei Unentschieden Kein Training am Freitag, 20.04.!! SGN – TSV Herrlingen 1-1(1-1) Nach einer spannenden Partie trennte man sich gegen den TSV Jungen U12 Herrlingen unterm Strich mit einem leistungsgerechten Unent- Mit 4:6 verlor die Mannschaft der Jungen U12 ihr letztes Punkt- schieden. spiel der Saison gegen den TSV Blaubeuren. Mike Borst ragte Man merkte, dass es bei beiden Teams um sehr viel ging, denn für mit drei Einzelsiegen aus dem Nellinger Team heraus, was aber beide Mannschaften wäre ein Dreier beim Kampf um die Spitzen- letztlich nicht reichte, um das Spiel zu Gunsten der SGN zu dre- plätze enorm wichtig gewesen. Nach erstem Abtasten erspielten hen. Einen weiteren Sieg steuerte Max Münz bei. Die Mannschaft sich erstmal die Gäste leichte Vorteile und näherten sich dem beendet die Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Nellinger Gehäuse immer gefährlicher. Als einem Nellinger Spieler im Strafraum der Ball an den Arm geschossen wurde, entschied Jungen U18 der Unparteiische zur Verwunderung vieler auf den Punkt. Der Eine knappe Niederlage auf ihrem Weg zur Meisterschaft mussten Strafstoß klatschte glücklicherweise jedoch an den Pfosten (15.). die Jungen U18 gegen den SC Heroldstatt einstecken. Knapp Doch keine drei Minuten später gelang dem zuvor noch glück- mit 6:4 verlor die SGN das enge Auswärtsspiel. Das letzte Spiel losen Elfmeterschützen mit einem satten Schuss aus sechzehn bestreiten die Nellinger beim VfB Ulm II, können jedoch aufgrund Metern die Führung (18.). Davon war man überhaupt nicht be- des Spielverhältnisses selbst bei einer Niederlage nicht mehr von eindruckt und glich postwendend aus: Nach einem perfekt von Platz Eins verdrängt werden. Das bedeutet die Meisterschaft und Christian Gackstatter gezirkelten Freistoß köpfte Nico Böttinger Aufstieg in die Bezirksklasse! Gratulation! 20. April 2018, Nummer 16 Nellinger Mitteilungsblatt 11

Jungen U18 II Ausflugstouren mit Bus und Bahn Zum Saisonende haben die Jungen U18 II ihr Auswärtsspiel beim Radwanderbusse und Bahnen starten am 1. Mai VfB Ulm IV mit 6:3 gewonnen. Für Nellingen waren Dominik Allgö- Die Radwanderbusse und Bahnen starten in die neue Saison. Das wer, Christian Geiger, Markus Wörtz und Max Stäb erfolgreich. Mit beliebte Freizeitangebot gilt ab 1. Mai an allen Sonn- und Feier- diesem Sieg belegt die Mannschaft zum Abschluss einen guten tagen bis einschließlich 21. Oktober 2018. Bei allen Freizeitlinien Mittelfeldplatz. ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Die Busse und Bahnen im Überblick: Herren Radwanderbus Laichinger Alb mit Fahrradtransport. Der Bus fährt von Blaubeuren über Heroldstatt und Westerheim In der Ferne bei den SF II war für die erste Mannschaft nach Laichingen und zurück. leider nichts zu holen. Zwar gelang ein starker Start in den Dop- Radwanderbus Lautertal mit Fahrradtransport. peln und den ersten Einzeln, womit man mit 3:2 in Führung lag. Der Bus fährt von über und Rechten- Doch danach wollte nicht mehr viel gelingen, sodass sich letzt- stein ins Große Lautertal bis nach Münsingen und zurück. endlich eine klare 9:4 Niederlage ergab. Lautertal-Freizeitbus mit Fahrradtransport (Firma Bayer). Der Bus startet in Ehingen und fährt über Dächingen, Granheim Herren II und Frankenhofen nach Münsingen und von dort durchs Große SGN II ist schon am vorletzten Spieltag Meister!!! Lautertal nach Hayingen und Zwiefalten. Am vergangenen Samstag hat sich die zweite Herrenmannschaft Biosphärenbus mit Fahrradtransport. bei den Gegnern des TSV II die frühzeitige Meis- Der Bus startet in Münsingen und fährt rund um den ehemaligen terschaft gesichert. Mit dem 9:6 Sieg sind wir unantastbar an Truppenübungsplatz Münsingen. Zwei Haltestellen (Heroldstatt der Tabellenspitze und können entspannt die Kämpfe am letzten und Feldstetten) befinden sich im Alb-Donau-Kreis. Das Beson- Spieltag betrachten!!! Die Mannschaft, bestehend aus Alexander dere: Die Fahrt im Biosphärenbus inkl. Fahrradmitnahme ist für Scheible, Martin Häußermann, Timo Lanthaler, Walter Ritz, Ro- alle Fahrgäste kostenlos. land Dittrich, Thilo Leis und Marco Kohn, hat mit dem frühzeitigen Radwanderbus Schwäbische Alb mit Fahrradtransport. Meistertitel den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison Der Bus kommt aus dem Landkreis Esslingen und fährt von Ober- erreicht. Somit spielen wir in der kommenden Saison 18/19 in lenningen über Schopfloch und Westerheim bis Laichingen und der Kreisliga A!!! zurück. Schwäbische Alb-Bahn mit Fahrradtransport. Spielplan Historische Schienenbusse fahren von durchs Schmiechtal nach Münsingen und weiter bis nach Engstingen. Sa., 21.04.2018 Lokalbahn und Alb-Bähnle mit Fahrradtransport. 13:45 Uhr: Jungen U18: VFB Ulm II - SGN Dampf- und Museumszüge verkehren von Amstetten nach Ger- 15:00 Uhr: Herren: SC Berg - SGN stetten (Lokalbahn) bzw. auf der Schmalspurbahn von Amstetten nach Oppingen (Alb-Bähnle). Infoprospekt mit Fahrplänen, Karte und Ausflugstipps Der neu aufgelegte Prospekt „Rad-Wander-Busse & Bahnen 2018“ fasst alle wichtigen Informationen zusammen. Er beinhal- tet eine Übersichtskarte mit den einzelnen Freizeitlinien und die Einladung in die Landeswasserversorgung aktuellen Fahrpläne für 2018. Die Fahrpläne und Infos stehen auch Langenau im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de. Fahrscheine Am 3. Mai, 14:00 Uhr, führt der VdK Forum Ost eine Besichtigung Es gelten die Tarife der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH des Wasserwerk in Langenau durch. (DING). Treffpunkt: Wasserwerk Langenau, Am Spitzen Berg 1, Parkplatz, Weitere Auskünfte sind erhältlich bei der Tourismusförderung des anschließend Einkehr im Gasthaus „ Schlößle“ in Lindenau. Alb-Donau-Kreises, Telefon 07 31/1 85-12 38 oder www.touris- Anmeldung bei: mus.alb-donau-kreis.de. Dieter Wetterich, Vorsitzender OV Langenau, Tel. 07345 - 6465

Mit dem Smaily-Bus nach Ulm Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesund- Der Nellingen Smaily-Bus Ulm fährt freitags undUlm samstags um Nellingen 19.12 Uhr in Nellingen 19.12 Uhr ab. Ankunft 19.45 Uhrin Ulm am Hauptbahnhof 00.30 Uhr ist 00.53 um 19.45 Uhr Uhr. heit, Kultur und Soziales des Kreistags 02.30 Uhr 03.25 Uhr Am Montag, 23.04.2018, findet im kleinen Sitzungssaal des Land- Abfahrt für die Tour zurück auf die Alb ist in Ulm um 0.20 Uhr. Es gelten die Fahrkarten vom DING-Verbund. Für den Bus gelten als Fahrkarten die im DING-Verbund üblichen ratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Auch die Schülermonatskarten. Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags statt. Beginn Zeitkarten,Zusätzlich die Schülermonatskarte, ist einmalig ein Nachtbus-Zuschlag, das Seniorenticket und2,60 die € Ta- ist um 14:30 Uhr. geskarte. Zusätzlichbzw. ermäßigtzahlen Schüler 2,10 für€ zu die bezahlen. Fahrten ab 22 Uhr einen Tagesordnung - Öffentliche Beratung NachtzuschlagDie Nachtbusse von 1,50 fahren Euro undnur Erwachsenefreitags und von samstags. 2,20 Euro. 1. Präsentation der Kaufmännischen Schule Ehingen 2. Bericht der Bildungsregion Alb-Donau-Kreis 3. Bildung und Teilhabe 4. Information zur Hospizversorgung im Alb-Donau-Kreis 5. Palliativversorgung 6. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat 12 Nellinger Mitteilungsblatt 20. April 2018, Nummer 16

ethischen Maximen. Die Frauen des Interkulturellen Frauentreffs Laichinger Alb e. V. holen die Religionswissenschaftlerin und Kunsthistorikerin deswegen nach Laichingen und laden zu ei- nem spannenden Vortrag und regen Austausch am 26. April 2018 Deutsche Rentenversicherung um 19 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Laichingen ein. Der Eintritt ist kostenfrei. Baden-Württemberg Wie fülle ich einen Rentenantrag richtig aus? Wie viel Rente werde ich erhalten? Welche Zeiten zählen für die Rente? Die DRV Baden-Württemberg berät alle im Land rentenversicher- ten Bürgerinnen und Bürger - unabhängig davon, bei welchem Rentenversicherungsträger sie versichert sind. Wann und wo die Beraterinnen und Berater Sprechstunden ha- Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. ben, erfahren Interessierte im Netz unter www.drv-bw.de. Dort FBG-Ausflug am Freitag, den 15. und Samstag, den 16. Juni findet man schnell und unkompliziert die nächstgelegenen Ad- Wie an unserer Mitgliederversammlung Anfang Februar bereits ressen, Beratungszeiten und Anfahrtsmöglichkeiten. Wer über angekündigt wurde, findet dieses Jahr wieder ein mehrtägiger keinen Internetanschluss verfügt, kann die Kontaktinformationen Ausflug mit folgendem Programm statt. auch unter der Rufnummer 0721-825-10190 erfahren. Freitag: Wir werden morgens mit dem Bus in den Landkreis Heil- bronn fahren. Dort findet am Vormittag eine waldbauliche Exkur- BUND, Bündnis für eine agrogentechnikfreie sion zur Douglasien-Bewirtschaftung unter der Führung des hie- sigen Forstamts statt. Für den Nachmittag ist eine Besichtigung Region (um) Ulm, Arbeitsgemeinschaft bäuer- des Waldes der Burg Guttenberg geplant. Alternativ kann hier liche Landwirtschaft (AbL) auch eine Flugvorführung der Greifenwarte besichtigt werden. Freitag, 20. April, 20 Uhr, Gasthof zum Ochsen, Berghülen Samstag: Für den Samstag ist ein kulturelles Programm geplant. Die Zukunft unserer Landwirtschaft Vormittags steht eine Besichtigung der Saline Bad Friedrichshall Maria Heubuch MdEP im Dialog über die EU-Agrarpolitik und an. Am Nachmittag findet eine Stadtführung in Bad Wimpfen statt. das Arten- und Höfesterben Selbstverständlich ist wie an all unseren Ausflügen für das leibliche Maria Heubuch MdEP diskutiert auf Einladung des „Bündnisses Wohl bestens gesorgt. Die Kosten je Teilnehmer liegen wie folgt: für eine agrogentechnikfreie Region (um) Ulm“ und der AG bäuer- Einzelzimmer: 130,00 € pro Person liche Landwirtschaft e. V. (AbL) am Freitag, 20. April, ab 20 Uhr im Doppelzimmer: 110,00 € pro Person Gasthaus zum „Ochsen“ in Berghülen über die Zukunft der Land- Im Preis enthalten ist die Busfahrt, Übernachtungskosten inkl. wirtschaft in Europa und der Region. Zum Dialog mit der Europaab- Frühstück, sowie sämtliche Eintritte und Führungen. Die Verpfle- geordneten der Grünen über die verfehlte EU-Agrarpolitik zwischen gungskosten werden von den Teilnehmern selbst übernommen. Arten- und Höfesterben sind nicht nur Bäuerinnen und Bauern, son- Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle (Tel. 07337/9247691) dern auch Verbraucherinnen und Verbraucher herzlich eingeladen. verbindlich entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen be- "Der Gentechnik Grenzen setzen": https://www.testbiotech.org/ grenzt. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. vhs Laichingen - Blaubeuren - Schelklingen e.V. Vortrag: „Alles in Bewegung!“ - Arthritis, Arthrose, Rücken- leiden Nachruf Dr. Elisabeth Haugg, Homöopathische Ärztin Ulm zeigt alterna- tive, vor allem homöopathische Behandlungsmöglichkeiten auf, Wir trauern um unser Ehrenmitglied auch anhand von Beispielen aus ihrer langjährigen Arztpraxis. Freitag, 20. April, 19.30 Uhr, Altes Schulhaus Merklingen, Haupt- straße 39 Hermann Wittlinger 5,00 Euro Eintritt (€ 3,00 für Mitglieder des Homöopathischen Vereins Merklingen) Für sein 14-jähriges aktives Mitwirken In Kooperation mit dem Verein für Homöopathie und Lebenspfle- in unserem Männerchor und seine 63-jährige ge e. V. Merklingen. Mitgliedschaft im Liederkranz Nellingen Seifenkistenbauwerkstatt Ein Projekt für Papa/Mama und Kind(er) zwischen 8-18 Jahren können wir ihm nicht genug danken. an einem langen schulfreien Wochenende In Dankbarkeit nehmen wir nun Abschied Jedem Einzelnen wird Teamgeist und Kreativität abverlangt, um von ihm und werden seiner stets gedenken. aus einzelnen Sperrmüll-, Seil- und Plattenelementen ein funk- Liederkranz Nellingen e.V. tionierendes Fahrzeug zu bauen. Zielorientiertes Handeln und cleveres Improvisationsvermögen führen letztlich zum Erfolg und einem Sieg im Rennen der Sperrmüllseifenkisten. 4 Kurstage, Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 13. Mai. 10.00 - 14.00 Uhr Waltraud Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen, Beim Käppele 8 Hofele Anmeldung bis 3. Mai im vhs-Büro unter Tel. 07333-92520-0. HOFELE · Bestrahlung, Chemotherapie · Dialyse- und Kurfahrten Einladung zum Vortrag und regen Austausch · Fahrten zum Flughafen am 26.04.2018 um 19.00 Uhr ins Evang. Ge- Abwicklung/Abrechnung mit allen Krankenkassen meindehaus Laichingen Ihr Taxi für Laichingen und Umgebung Religion und Ethik in Zeiten der Globalisierung - bitte vorbestellen - Wozu Weltethos? Der ökonomische Nutzen der Globalisierung wird von vielen beschworen. Je enger und intensiver wir mitei- Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach an! nander kommunizieren und je schneller wir Kulturräume über- Waltraud Hofele · Tel. 01 72/7 05 66 60 springen, desto dringender wird die Frage nach verbindenden

DANKE…

… für eine stumme Umarmung … für ein stilles Gebet … für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben … für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten … für Blumen und Geldspenden … für alle Zeichen der Liebe und der Freundschaft Hermann … dem Harmonikaclub Nellingen für den ehrenden Nachruf

Wittlinger Ein besonderes Dankeschön an Frau Pfarrerin Knöppler für die einfühlsame Gestaltung der Trauerfeier, sowie dem Musikverein und dem Liederkranz Nellingen für die musikalische Umrahmung. Außerdem bedanken wir uns bei dem Team des Dialysezentrums Geislingen für die liebevolle Betreuung.

Maria Wittlinger Marianne Schneider mit Familie Doris Nusser mit Familie Anzeigenwerbung Nellingen, im April 2018 ein Schritt nach vorn!

MalteserMalteser Stiftung »Dauerhafte Hilfe hat einen Namen. Meinen!«

Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung ustiftung helfen Sie dauerhaft Menschen in Not. WirWir beraten Sie gerne! Michael Görner: (02 21)21) 98 22-12322-123 | [email protected] | www.malteser-stiftung.dewww.malteser-stiftung.de

Wir: 30 freundliche Kollegen. Prima Betriebsklima. Moderner CNC-Maschinenpark. Vielseitiges Betätigungsfeld. Hochinteressante Aufgaben. Langfristige Perspektive mit Fortbildung. Sehr gute Bezahlung.

Sie: Die kompetente Verstärkung für unser Team als Fachkraft (m/w) für Fensterbau.

Sie werden bei uns eine Funktion im Bereich Fensterbau in der Vor- oder Endfertigung übernehmen. Sie lieben Ihren Beruf, schätzen eine sorgfältige Arbeitsweise und bringen Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und eventuell CNC- Kenntnisse mit. Dann nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf:

FinkDuo GmbH Schulstraße 28, 89191 Nellingen Anna Ruhland 07337 92417-17 anna.ruhland@fink-duo.de www.fink-duo.de

DIE GLÄSERNE MANUFACTUR

Gute Markenschuhe bei uns auf Dauer günstiger Neue Mode und tausende Markenschuhe für Frau, Mann u. Kind, bei uns verlässlich günstiger als die UVP. Bei uns erhalten Sie auch viele bequeme Schuhe mit Fußbett und für Einlagen, diese auch für Problemfüße ______Jowa Schuhe Geislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15, 100 m vom Sternplatz, Mo-Fr: 9.00-19.00, Sa: 9.00-18.00 Uhr

Sonderseite in der Kalenderwoche 18 ZZUMUM MUTTERMUTTERTAGTAGG igenschluschluss Anzeige 20182

PräsentierenPräsentieren Sie sich werbewirksam auf unserunserenen Sonderseiten anzeigen@der-fink-verlag.de

der beste Draht WERBUNG– zum Kunden

Mün nger S afauftrieb

0 Uhr 11.00 -18.0 Münsingen Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag 22. April 2018 Schafauftrieb mit Kunst- und Gartenmarkt www.muensingen.com 22. April 2018 11 - 16 Uhr

Der Tag des offenen Betriebes mit verkaufsoffenem Sonntag Die Gemeinde Nellingen legt in der Festhalle das Landessanie- beginnt mit einem Gottesdienst, der vom Musikverein Nellingen rungsprogramm dar, bei dem sich auch die Bürger beteiligen dür- begleitet wird. fen. Ebenfalls in der Halle befindet sich die Arbeiterwohlfahrt, die Danach eröffnen Bürgermeister Franko Kopp und der 1. Vorsit- sich und das geplante Pflegeheim in der Römerstraße vorstellen zende der Wirtschaftsvereinigung Herbert Bühler mit Ihren wird. Grußworten den verkaufsoffenen Sonntag. Für die kleinen Besucher gibt es Kinderunterhaltung zu Gunsten Von 11.00 – 12.00 Uhr folgt ein Spendenlauf zugunsten der des Alten- und Pflegevereins und viele weitere Aktivitäten wie Renovierung der Andreaskirche. z.B. eine Hüpfburg, Elektro-Autos, und Kinder-Reiten. Am Nachmittag werden Sie vom Harmonika Club und der Damit der Hunger und der Durst nicht zu kurz kommen, bewirten Jugendkapelle des Musikvereins unterhalten. Sie die Vereine und einige Firmen. Nicht nur in der Halle wird es eine Menge Informationen zu den Der verkaufsoffene Sonntag wird mit einem Gewinnspiel abgerun- ortsansässigen Firmen und Vereinen geben, sondern weitere det. Die Besucher erhalten eine Gewinnspielkarte. Auf dieser Karte Stationen sind in ganz Nellingen verteilt. Diese können bequem müssen 10 Losstempel, die Sie beim Besuch der Firmen erhalten, mit einem Shuttle-Bus, der ständig seine Rundtour fährt, erreicht aufgestempelt werden, um bei dem Gewinnspiel dabei zu sein. werden. Die Auslosung und Preisübergabe erfolgt ab 17.00 Uhr. Die Wirtschaftsvereinigung Nellingen freut sich auf Ihren Besuch! Oppinger Grund 5 89191 Nellingen Angele 0176/42509536 Toranlagen & Schlosserei [email protected] www.angele-tore.de Ihr Fachbetrieb für Tore & Antriebe ʹ in Ihrer Nähe

Michaelichael MM MarxM xarichael Tel.TTelel. 0 73 37 / 92 42 91 AlemannenweglemannenA eg 66wlemannen FaxFax 0 73 37 / 92 42 93 89191 Nellingen [email protected]@elektrinf x.de-marechnikot www.elektrotechnik-marx.dewww echnikot.elektrw echnik x.de-mar

Wir haben für Sie am Sonntag 22. April 2018 zum Tag ag des offenen Betriebes in NellingenNe von 11 bis 16 Uhr geöffnet. ffn

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Renault- Partner in Nellingen

Walter-Herzog-Str. 9 89191 Nellingen 0 73 37 / 96 98 0-0 www.autohaus-kerner.de 22. April 2018 11 - 16 Uhr

Michael Ritz Aicher Straße 29 89191 Nellingen Tel. 0 73 37 / 9 24 98 18 • Zementestriche • Anhydritestriche • Fließestriche [email protected] • Industrieböden • Wärme- und Trittschalldämmungen • Feuchtigkeitsabdichtungen• Kunstharz-Beschichtungen Ź Werbeartikel • Imprägnierungen und Versiegelungen Ź Werbetextilien Walter-Herzog-Straße 17/1 ( 07337 413 Fax 07337 6560 89191 Nellingen [email protected] Am Tag des offenen Betriebes verkaufen wir mehrere Sonderposten Bierzeltgarnituren Sie finden uns in der Walter-Herzog-Straße 11 in Nellingen Auf Ihren Besuch freut sich

Telefon 07337 355 www.spengler-festzelt.de Schöne Stunden in gemütlicher Atmosphäre... Für unser junges Zeltmontage-Team suchen wir flexible, zuverlässige Mitarbeiter auf 450,-€-Basis Bitte melden unter: [email protected] Allgäuer Käsehütte Ihr Käsefachgeschäft auf Märkten Wir freuen uns auf Ihren Besuch am verkaufsoffenen Sonntag

im Hof der Firma Estrich Scheiffele! www.allgäuer-käsehütte.de

ELEKTRO GmbH

Wir stellen in der Sporthalle aus: • Modernste innovative Elektroinstallationstechnik • PV Module Solar World und Energiespeicher Fronius • E-Mobilität Ladesäule

Längentalstraße 64 · 73312 Geislingen/Stg. Kegelplatz 17 · 89191 Nellingen Te l e f o n 0 7 3 3 1 / 6 1 0 1 3 · Telefax 0 73 31 / 6 94 40

22. April 2018 11 - 16 Uhr

Besuchen Sie uns auf unserem Firmengelände Merklinger Straße. N UNS Wir freuen uns auf Sie! IR FREUE W ESUCH. REN B Für Ihre leibliches Wohl ist gesorgt. Stärken Sie sich bei AUF IH uns mit Wurst vom Grill und Kaffee/Kuchen. (Der Erlös wird für die Renovierung der Andreaskirche gespendet.)

89191 Nellingen, Herdsteig 4

Tel. 07337/328, www.fink-stuckateur.de Gerne sind WIR auch IHR Partner für regenerative Energien:

Wärmepumpen Brennstoffzellen Solaranlagen und PV-Heiz Holz- /Pellets- oder Hack- 7DJGHVRIIHQHQ%HWULHEHV Walter-Herzog-Straße 20 schnitzelanlagen

-DKUH:LOGHU0DQQ1HOOLQJHQ WIR freuen uns auf IHREN Besuch! $SULO:LUKDEHQYRQELV 16 Uhr für euch alle LUST AUF WAS NEUES? Wir beraten, planen, modernisieren, sanieren Dächer, stocken auf Räume zur und bauen an, gestalten Innenräume und sogar Fassaden, bauen Dachfenster ein - alles aus einer Hand. %HVLFKWLJXQJ Schauen Sie vorbei! JH|IIQHW Bastelecke für Kinder – Kaffee und Kuchen

Als Special-Guests erwarten wir von 14 - 16 Uhr die seit 89191 Nellingen . 0 73 37 / 4 31 · www.holzbau-windmueller.de nunmehr 55 Jahren allseits EHNDQQWHQ)HUQVHK¿JXUHQ ÄbIÀHXQG3IHUGOH³VRZLH GHQ)DQFOXEGHQ=HLFKQHU XQGGLH6WLPPHYRPbIÀH zu Kaffee und Kuchen!