PHANMAG 2015 | AUSGABE 3

– SAMSTAG, 13. JUNI – vs. Fulda Saints (Landesliga Mitte) Wiesbaden Phantoms vs. Ingolstadt Dukes (GFL 2)

AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Hallo und herzlich Willkommen zurück im Europaviertel

JETZT ERST RECHT... fordern derzeit alle (Head) und die Kirchdorf Wildcats und auch die U19 Coaches unserer Teams. JETZT ERST RECHT... konnte im Derby gegen die muntern Fans und Freunde die Spieler auf. nicht erfolgreich sein. Dabei ließen beide Teams JETZT ERST RECHT... stehen Verantwortliche und immer wieder ihr hohes Potenzial aufblitzen, konn- Förderer zu ihren Phantoms! ten aber bei den Gegnern ihren Gameplan nicht durchziehen. Ein ums andere Mal verzweifelten Es scheint nicht das Jahr des American Footballs Spieler, Coaches und Fans, dass die Aktionen in Wiesbaden zu sein, und das zieht sich sportlich einfach nicht den gewünschten Erfolg brachten. durch alle zur Zeit aktiven Mannschaften. Mit hohen Ansprüchen und den entsprechenden Mit hartem Training und Disziplin haben sich GFL2, Erwartungen sind sowohl das GFL2-Team, die Herren II und U19 auf dieses Wochenende vor- Herren II als auch unsere GFL-Juniors in ihre bereitet, um sowohl den angereisten Ingolstadt Saisons gestartet, um leider nach den ersten Spiel- Dukes und Fulda Saints als auch auswärts den tagen mit der Erkenntnis weiterarbeiten zu auf Augenhöhe zu begegnen müssen, dass ihre Pläne aus den verschiedensten und in fairen Spielen siegreich zu sein. Gründen nicht aufgehen werden. „JETZT ERST RECHT“ ist die Unterstützung, die sich Und dennoch: Aufgeben gibt es nicht. „Gewinnen die Teams heute und an jedem kommenden heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter Heimspieltag wünschen. Zusammenhalten und zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen“ Zusammenrücken und die Gastteams mit ohrenbe- wusste Vince Lombardi seine Spieler immer wieder täubenden Lärm immer wieder daran zu erinnern zu motivieren. Und sicherlich ist es auch gerade in wessen „Wohnzimmer“ sie spielen. Gemeinsam das was die Coaches derzeit von ihren Spielern werden wir die längst überfällige Kehrtwende fordern und erwarten. Genauso wie die Fans und schaffen und unsere Spieler dorthin begleiten Freunde der Wiesbaden Phantoms. wohin sie gehören - auf die vorderen Tabellenplätze. Das Team um Headcoach Patrick Griesheimer ver- lor die letzten zwei Spiele gegen Go Phantoms!

3 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Was bisher geschah – Der Rückblick auf die vergangenen Wochen

Erstes Friday-Night-Game erwartete das Team von Headcoach Patrick in der Geschichte des AFVD Griesheimer fantastisches Wetter, sofern man im Das erste Freitags-Spiel in der Geschichte des Urlaub ist und einen See oder das Meer in der American Football in Deutschland ging vor 3569 Nähe hat. Zum Footballspielen aber sind 32 Grad Zuschauern an Frankfurt Universe verloren. Die im Schatten bei strahlend blauem Himmel und Frankfurter spielten konsequent und machten Windstille einfach zu viel. kaum Fehler, während unsere Phantoms einfach Und erneut zeigten sich unsere Phantoms mit vie- nicht zu ihrem Spiel fanden. Die Folge war eine len individuellen Fehlern. Zunächst dominierten die 7-30 Niederlage für das Heimteam aus Wiesbaden. beiden Defenses das Spielgeschehen. Dann fand Für das Team von Headcoach Patrick Griesheimer gab es zwar eine deutliche Niederlage, aber auch Kirchdorf besser in’s Spiel und hatte auch noch ein die Erkenntnis, dass man durchaus auf dem selben paar Big-Plays, durch kurze Unaufmerksamkeiten Niveau spielen kann. Einzig die Konstanz fehlt bei unserer Defense, die auf die Erschöpfung zurück- unseren Phantoms, sodass zu viele individuelle zuführen waren. Insgesamt machte unsere Defense Fehler am Ende einen so deutlichen Unterschied Kirchdorf das Leben aber so schwer, dass es dafür im Ergebnis ausmachen. vom gegnerischen Offense Coordinator nach dem Spiel sogar ein Lob gab. Gerade einmal 16 Minuten und 41 Sekunden war die Offense der Wildcats auf dem Platz. Zeit, die sie leider extrem effizient ausnutzten...

Headcoach Patrick Griesheimer gewann an diesem Spieltag aber die Erkenntnis, dass man durchaus auf dem selben Niveau spielen kann. Einzig die Konstanz fehlt bei unseren Phantoms, sodass zu viele individuelle Fehler am Ende einen so deutli- chen Unterschied im Spielergebnis ausmachen. Nach der 32-6 Niederlage gegen den Vorjahres- Meister blieb für unsere Phantoms somit die bittere Hitzeschlacht in Kirchdorf Erkenntnis, erneut unter den eigenen Erwartungen Mit gerade mal 30 Spielern traten die Phantoms die zu bleiben. Jetzt heißt es den Anschluß nach oben lange Fahrt nach Kirchdorf an. Dort angekommen zu finden...

Jugendteams verlieren bei Heimspielen im Europaviertel Unsere Jugendteams haben ihre Spiele leider ebenfalls verloren. Mehr dazu auf Seite 9 in diesem Heft.

4 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

münster druck design . fon 06723 2338 . www.muenster-druck-design.de

5 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Die aktuelle Tabellen Die Spiele der Phantoms GFL 2 Süd GFL 2 Süd 09.04. @ Nürnberg Rams 21:48 1. Ingolstadt Dukes 5 S 0 U 1 N 10:2 212:25 09.05. @ Ingolstadt Dukes 0:28 2. Frankfurt Universe 4 S 0 U 0 N 8:0 154:47 16.05. vs. Kirchdorf Wildcats 27:24 3. Kirchdorf Wildcats 3 S 0 U 1 N 6:2 106:79 24.05. @ Holzgerlingen Twister 40:14 29.05. vs. Frankfurt Universe 7:30 4. Nürnberg Rams 3 S 0 U 4 N 6:8 238:207 06.06. @ Kirchdorf Wildcats 6:32 5. Holzgerlingen Twister 2 S 0 U 3 N 4:6 94:147 13.06. vs. Ingolstadt Dukes 21.06. @ München Rangers 6. Darmstadt Diamonds 2 S 0 U 3 N 4:6 83:180 28.06. @ Darmstadt Diamonds 7. Wiesbaden Phantoms 2 S 0 U 4 N 4:8 101:176 04.07. vs. Holzgerlingen Twister 11.07. @ Frankfurt Universe 8. München Rangers 0 S 0 U 5 N 0:10 65:192 18.07. vs. Nürnberg Rams 01.08. vs. Darmstadt Diamonds Landesliga Mitte 15.08 vs. München Rangers 1. Hassloch 8 Balls 6 S 0 U 0 N 12:0 177:25 Landesliga Mitte 03.05. @ Hassloch 8 Balls 0:17 2. Wetzlar Wölfe 2 S 0 U 2 N 4:4 67:68 09.05. vs. Rodgau Pioneers 6:13 3. Hanau Hornets 1 S 0 U 2 N 2:4 48:73 16.05. vs. Hassloch 8 Balls 8:31 13.06. vs. Fulda Saints 4. Fulda Saints 1 S 0 U 2 N 2:4 41:80 28.06. @ Fulda Saints 5. Rodgau Pioneers 1 S 0 U 2 N 2:4 33:73 05.07. @ Wetzlar Wölfe 11.07. vs. Wetzlar Wölfe 6. Wiesbaden Phantoms 0 S 0 U 3 N 0:6 14:61 18.07. vs. Hanau Hornets 25.07. @ Rodgau Pinoneers GFL Juniors Gruppe Mitte 02.08. @ Hanau Hornets 1. Kaiserslautern Pikes 3 S 0 U 1 N 6:2 120:96 GFL Juniors Gruppe Mitte 19.04. @ Marburg Mercenaries 58:14 2. Saarland Hurricanes 3 S 0 U 2 N 6:4 104:112 25.04. vs. Saarland Hurricanes 19:35 3. Marburg Mercenaries 2 S 0 U 3 N 4:6 116:142 09.05. @ Kaiserslautern Pikes 0:16 30.05. vs. Marburg Mercenaries 14:16 4. Wiesbaden Phantoms 1 S 0 U 3 N 2:6 91:81 14.06. @ Saarland Hurricanes 11.07. vs. Kaiserslautern Pikes U 15 Oberliga Mitte U 15 Oberliga Mitte 13.06. vs. BK Thunderbirds 1. BK Thunderbirds 2 S 0 U 0 N 4:0 44:14 13.06. vs. GI Golden Dragons 2. Frankfurt Pirates 1 S 0 U 1 N 2:2 22:22 20.06. @ Frankfurt Pirates 20.06. @ BK Thunderbirds 3. Wiesbaden Phantoms 0 S 0 U 0 N 0:0 0:0 04.07. vs. GI Golden Dragons 4. GI Golden Dragons 0 S O U 2 N 0:4 0:30 04.07. @ Frankfurt Pirates Tuniermodus: 13.06. – Gießen, Waldstadion Spielbetrieb U17 und U13 Jugendligen mit 20.06. – Frankfurt, Philipp-Holzmann-Schule Phantoms-Beteiligung starten im Spätsommer 2015. 04.07. – Wiesbaden, Europaviertel

6

AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

8 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Jugend- und Flagfootball

Heute Vormittag startete in Gießen nunmehr auch Die U19 von Headcoach Erik Petersen musste unsere U15 Mannschaft von Headcoach Jonny Ihl direkt nach dem Vorbereitungs-Spiel der U15 eine in ihre Saison. Nach langer Vorbereitung und Niederlage gegen die Marburg Mercenaries einigen sehr spannenden Vorbereitungsspielen hinnehmen. Marburg hat sich sichtbar verbessert gegen Bonn, Düsseldorf und eine holländische und nahm für das deutlich verlorene Hinspiel Auswahlmannschaft haben unsere Nachwuchs- Revanche. 14-16 hieß es am Ende und unsere Phantoms heute ihre ersten Saisonspiele gegen die Phantoms rutschten auf den dritten Platz der Thunderbirds aus Bad Kreuznach und anschlie- Tabelle. Die Mercenaries konnten danach ein ßend gegen die Gastgeber des Turnier-Tages, die weiteres Spiel gewinnen und ihren Aufwärtstrend Gießen Golden Dragons. bestätigen, sodass es für unsere U19 morgen Unsere Phantoms sind für die Bad Kreuznacher bei den Saarland Hurricanes darum geht vom keine Unbekannten. Ihr Headcoach Jochen Schmidt mittlerweile letzten Tabellenplatz wieder nach oben spielte einige Jahre selbst in Wiesbaden. Bad zu klettern. Kreuznach ist der aktuelle Tabellenführer und Wir drücken die Daumen! konnte gleich im ersten Spiel den letztjährigen Meister Frankfurt Pirates mit 22:14 besiegen. Es wird sich also schon zu Beginn der Saison zeigen was von ihr erwartet werden darf.

In der U15 Flagliga Mitte hatten am vergangenen Wochenende unsere „Flaggies“ ihren zweiten Spiel- tag. Zum Saison-Auftakt gelang unseren Phantoms Das zweite Spiel gegen die Gastgeber wird auch ein 26-26 Unentschieden gegen Kassel nachdem nicht einfach werden. Zwar haben die Gießen sie unmittelbar zuvor eine 32-12 Niederlage gegen Golden Dragons ihre ersten beiden Spiele verloren, Hanau einstecken mussten. aber sie werden als Gastgeber ihr Bestes geben, um die Statistik zu ihren Gunsten zu verbessern. Der zweite Spieltag verlief aus unserer Sicht alles andere als gut. Erneut spielte man gegen Hanau Unsere U15 ist auf jeden Fall sehr gut vorbereitet und verlor 2-21, bevor gegen Mainz dann eine 0-27 und hat auch aus dem 6-30 verlorenen Testspiel Niederlage dafür sorgte, dass unsere Phantoms auf gegen die Dutch Youth Lions der Football Academy dem letzten Tabellenplatz landeten. Netherlands letzte wichtige Erkenntnisse gewinnen können. Hoffen wir also auf zwei positive Ergeb- Nächster, und für Wiesbaden gleichzeitig letzter nisse aus Gießen, die während der heutigen Spiele Spieltag, ist am 27.6. hier im Europaviertel. Los bekannt gegeben werden. geht’s um 10:00 Uhr.

9 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Nummer Name Vorname Position vorheriges Team 5 Manns Peter LB Frankfurt Universe 6 Fiedler Jannis WR Marburg Merchenaries 7 John Benjamin DB eigene Jugend 8 Gölzenleuchter Nicolas LB Darmstadt Diamonds 9 Washington Andre DB Frankfurt Universe 10 Haag Mike RB Darmstadt Diamonds 11 Hähnel Patrick RB Frankfurt Universe 12 Rubio Art QB Frankfurt Pirates 14 El Chakifi Abdallah DB Frankfurt Pirates 15 Wies Dominic WR Frankfurt Pirates 17 Ramb Jaan WR eigene Jugend 18 Fay Johannes DB eigene Jugend 19 Jensen Timo WR Frankfurt Universe 20 Kiernan Adrian DB Institut Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterry Ca 22 Iannone Dominic DB eigene Jugend 23 Scheuren Maurice DB eigene Jugend 24 Macevicius Renaldas LB Frankfurt Pirates 25 Landes Michael DB München Rangers 26 Trumpfheller Patrick LB Marburg Merchenaries 27 Tsavlidis Stilianos DB eigene Jugend 28 Gebhardt Oliver DL eigene Jugend 29 Netz Nico WR eigene Jugend 30 Hobson Jr. Curtis RB Prospect Team WP II 31 Payne Randall RB Frankfurt Universe 33 Gemmerich Robin WR eigene Jugend 34 Poznanski Amos DB Langen Knights 35 Haake Niklas DB eigene Jugend 41 Kreuzer Tobias DL Rüsselsheim Razorbacks 42 Reichert Tim LB eigene Jugend 43 Borrasso Ethan DB n/a 49 Puglisi Daniele DL Frankfurt Pirates 51 Hack Edwin DL eigene Jugend 52 Sebisch Peter LB Langen Knights 53 Stanley Terry DL n/a 55 Leminh Thang OL eigene Jugend 56 Darboe Seedou DL eigene Jugend 57 Reuter Falk LB Langen Knights 60 Schultze Friedrich OL eigene Jugend 62 Cockx Tizian OL eigene Jugend 68 Kottwitz Oscar OL eigene Jugend 69 Nachtsheim Rene DE Marburg Merchenaries 70 Ntim Owusu Nana Samuel DL eigene Jugend 71 Piening Max OL Frankfurt Pirates 72 Krcmar Djordje DL Dukes Novi Sad 73 Dorn Kevin OL eigene Jugend 76 Baumstark Robin OL eigene Jugend 77 Götz Stephan OL Darmstadt Diamonds 82 Merkl David TE eigene Jugend 83 Liepner Fred WR Frankfurt Pirates 86 Neumann Markus TE Langen Knights 88 Preßler Mathias LB Langen Knights 92 Valencia Julian DL Frankfurt Pirates 94 Corzani Marco LB eigene Jugend 96 Mansour Thomas DL eigene Jugend Nummern können am Spieltag abweichen! 10 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Nummer Name Vorname 1 Schmidt Tobias 2 Macek Maximilian 3 Farghali Sammy 4 Webster Rick 5 Toviaou Edo 6 Blakley Andrew 7 Basting Andre 8 Robinson Georg 9 Baysal Fatih 10 Rossmann Marcel 11 Manfredi Andreas 12 Linz Pascal 13 Schmidtkunst Manuel 14 Kandolo Dominique 15 Morgan Joshua 16 Rehfuss Frietjof 17 Kang Muk 18 Friebner Eric 19 Fen Stefan 20 Hörmanstorfer Alexander 21 Roith Benedikt 22 Fürbacher Sebastian 23 Lalic Kenan 24 Tippmann Markus 25 Schweiger Peter 26 Weinand Tony 27 Peil Pascal 28 Graupner Kevin 29 Steidl Andreas 30 Virgilio Felice 31 Morris Jerome 32 Emmanuel Daniel 34 Estrada Martinez Gabriel 35 Loher Florian 37 Seidel Stephan 38 Umali Marcello 42 Schieder Billy 43 Shubert Maxwell 44 Telfair jr. Kenneth 48 Murr Patrick 50 Obscura Sandro 51 Biendl Andreas 52 Nagy Christoph 53 König Maximilian 54 Dreier Markus 55 Meier Florian 57 Müller Martin 58 Engelhardt Patrick 62 Roith Sebastian 65 Winnerl Matthias 66 Kelz Andrè 68 Passow Matthias 69 Héraucourt Daniel 70 Baumeister Daniel 74 Kyei Julian 76 Pfnür Valentin 79 Köstler Markus 80 Biermeier Daniel 85 Weigandt Erik 86 Ali Mahir 90 Bada David 92 Ritter Götz 95 Zeller Louis Nummern können am Spieltag abweichen! 11

AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Cheerleading

Unsere jüngsten Cheerleader, die Phairies, haben Das nächste Großereignis im Bereich Cheerleading nach ihrem sensationellen Sieg bei ihrer ersten ist die Weltmeisterschaft am 21. und 22. Novem- Teilnahme an der Hessischen Meisterschaft, Hes- ber 2015 in der Berliner Max-Schmeling-Halle. sen bei der deutschen Meisterschaft in Stuttgart vertreten. Sie belegten in einer harten Konkurrenz einen Phantastischen neunten Platz. Wir sagen Danke, Phairies, ihr wart großartig. Wer unsere Phantasies in Aktion sehen möchte kann dies am morgigen Sonntag gegen 16:50 Uhr in Oestrich-Winkel bei der Jubiläumsfeier des Turnvereins TG1890 Hallgarten.

10. Deutsche Cheerleading Jugend Meisterschaft 30.05.2015, Stuttgart SCHARRena - Meisterschaft am 30./31.05.2015 Cheerleading Pee Wees 1. Twinkling Stars 59.8 (MCC Großziethen) 2. Mini Pepper 56.3 (Turn-Klubb zu Hannover) 3. Lilies 54.5 (Cheer Academy Bochum e. V.) 4. BCA Shivas 52.5 () 5. Silver Duckies 50.8 (SV Stern Britz 1889 e.V.) 6. GFC Little Witches 50.2 (Gold Flames Cheerleader) 7. PeeWee Cats 44.3 (Pro Sport Berlin e.V.) 8. Little Fire Balls 44.2 (VfR Aalen) DANKE! 9. Phairies 43.0 (AFC Wiesbaden Phantoms) Die Phantoms bedanken sich bei ihren Fotografen, die uns mit ihren unvergleichlichen Impressionen 10. Little Lionees 42.5 die Gamedays in eindrucksvoller Erinnerung behal- (Leipzig Lions) ten lassen. 11. BI Peewee Wildcats 38.5 (Bielefeld Bulldogs) Unser besonderer Dank geht an Timo Matz (Phan- PeeWee Angels 38.5 tomsfotos) und Antje Bomsdorf, stellvertretend für (Hamburg Blue Devils) alle Anderen. 13 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Unsere heutigen Gegner

Ingolstadt Dukes Fulda Saints

Die Ingolstadt Dukes wurden 2007 gegründet und Gegründet wurden die Fulda Saints 2007 beim starteten 2008 in der Aufbauliga des AFVBY in ihre Post SV Blau Gelb Fulda. Nach einige Jahren erste American Football Saison. Nach einer aus des „On and Off“ fand der Verein 2014 seine neue drei Mannschaften bestehenden „Perfect Season“ sportliche Heimat beim SG Johannesberg. in der Landesliga 2009, spielte das Team 2010 in Das komplette Team wechselte in die neu der Verbandsliga bevor sie 2011 in die Bayernliga gegründeten Abteilung „American Football“ der aufstiegen. In den letzten drei Jahren spielten die Sportgemeinschaft. Aktuell steht das Team, das Ingolstädter in der Regionalliga Süd. In der Relega- aus der Verbandsliga aufgestiegen ist und laut tion 2014 gegen die Langen Knights schafften sie eigener Angaben ca. 40 Spieler und Coaches mit einem 42:25-Auswärtssieg sowie einem beein- umfasst, auf Platz 4 der Landesliga Mitte. Nach druckenden 53:7 den Aufstieg in die GFL2 Süd. ihrem Heimsieg gegen die Wetzlarer Wölfe verloren Derzeit stehen die Süddeutschen mit 5:1 Siegen an sie anschließend sowohl das direkte Rückspiel als der Tabellenspitze der Liga, dabei gewannen sie auch die Partie gegen die Hassloch 8 Balls. sogar ihre ersten drei Spiele zu Null (München, Auch den Fulda Saints wünschen wir eine gute Holzgerlingen und Wiesbaden) bevor sie gegen den Anreise und ein faires Spiel. amtierenden Meister, die Kirchdorf Wildcats, ihre bisher einzige Niederlage kassierten. Der hessi- sche American Football ist ihnen durch Hin- und Rückspiel gegen die Darmstadt Diamonds an den letzten beiden Wochenenden bereits siegreich bekannt. Wir wünschen den Ingolstadt Dukes eine sichere Anreise und ein faires Spiel.

14 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

15

AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Das kleine Einmaleins einer großen Sportart

American Football ist ein Spiel über 4x15 (bzw. im gepassten Ball aufnehmen kann oder beim Pass- europäischen Amateurbereich 4x12) Minuten spiel einen Ball aus der Luft abfängt. zwischen zwei Mannschaften mit je 11 Spielern In der Regel wechselt das Angriffsrecht aber entwe- auf einem rechteckigen Feld von 120 Yards Länge der durch den Kickoff nach Punkterfolg einer und 53,3 Yards Breite, in dem in einzigartiger Mannschaft oder aber, wenn die Offense es nicht Weise Kraft, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit schafft, mit vier Versuchen die erforderlichen zehn mit komplexen Strategien und Taktiken kombiniert Yards zu überbrücken. wird. Meistens benutzt die angreifende Mannschaft Bei American Football geht es zuallererst einmal bereits ihren vierten Versuch, um den Ball durch um Raumgewinn, was sich im Grundprinzip des einen Punt - eine Art „Befreiungsschuss“ - so weit Spiels widerspiegelt: Die Mannschaft im Ballbesitz wie möglich in Richtung des Gegners zu schießen hat vier Angriffsversuche zur Verfügung, um eine und damit das Angriffsrecht abzugeben. Dies Distanz von zehn Yards (in Deutschland der Ein- geschieht natürlich nur, wenn es nur verschwin- fachheit halber zehn Meter) zu überwinden. Gelingt dend geringe Aussicht auf das Erreichen eines dieses der angreifenden Mannschaft (Offense) „First Downs“ gibt. gegen die Gegenwehr der verteidigenden Mann- Wie auch beim Kickoff wird der gepuntete Ball vom schaft (Defense), so erhält sie vier weitere Versu- gegnerischen Team aufgenommen und zurückge- che, um weitere zehn Yards Boden gutzumachen. tragen. Man spricht von einem „First Down“. Ist die Offense der gegnerischen Endzone nahe genug gekommen, wird der vierte Versuch auch Das Feld, auf dem Football gespielt wird, besteht gerne für einen Field Goal-Versuch verwandt, oder aus insgesamt 12 Abschnitten zu jeweils zehn in wichtigen Spielen sogar ausgespielt. Yards Länge. Die jeweils äußeren dieser Abschnitte sind die sogenannten Endzonen. Unter den 11 Spielern des Angriffs befinden sich 5 Das Maximalziel der Angriffsserie einer Mann- sogenannte Line-Spieler (Trikotnummern 50 bis schaft ist es, mit dem Ball in der Hand in die End- 79), deren Aufgabe darin besteht, durch Blocken zone einzudringen, die der Gegner verteidigt. Die die Verteidiger daran zu hindern, den Ballträger zu Belohung für diese Leistung sind sechs Punkte erreichen. Diesen 5 Spielern ist - bis auf Situatio - sowie das Recht auf einen Zusatzpunktversuch, in nen nach Ballverlusten - strikt verboten, den Ball zu dem entweder ein oder zwei weitere Punkte erzielt spielen (bzw. sogar ihn zu berühren). Getragen und werden können. geworfen wird der Ball nur durch die sechs übrigen Weitere Möglichkeiten, beim American Football zu Angriffsspieler. Die 11 Spieler der Verteidigung dür- Punkten zu kommen sind sogenannte „Field Goals“ fen ebenfalls nur durch Blocken stören. Lediglich (Feldtore), bei denen ein Spieler den ruhenden Ball der Ballträger darf festgehalten und zu Boden vom Boden aus zwischen die Pfosten des am Ende gerissen werden. des Feldes postierten Tores schießen muss. Anders Strategie und Taktik kommen in dieser nur auf den als beim Fußball muss der Ball hier über die Latte, ersten Blick als „wildes Geraufe“ erscheinenden damit es 3 Punkte gibt. Sportart eine besondere Bedeutung zu. Gelingt es der Defense (also der verteidigenden Dies ist möglich, da das Spiel nach jedem Spielzug Mannschaft), den balltragenden Spieler der angehalten wird und die Trainer ihre Spieler zu Offense in dessen eigener Endzone zu stoppen, so jedem Versuch („Down“) von außen Schachfiguren wird dies mit 2 Punkten belohnt. Man spricht von gleich neu formieren dürfen und können. Von einem „Safety“. daher ist die Bezeichnung „Rasenschach“ für die- Beim Kickoff wird der Ball in die Spielfeldhälfte des sen Sport nicht ganz abwegig. Gegners geschossen, von wo aus dieser ihn so weit Fouls werden grundsätzlich durch Raumverlust von wie möglich zurückzutragen versucht. Dort, wo der 15 (Unsportlichkeit und zu harter Körpereinsatz), Ballträger gestoppt wird, beginnt die eigentliche 10 (technische Fehler) oder 5 Yards (technische Angriffsserie („Drive“). Fouls) bestraft. Die Schiedsrichter zeigen Fouls Dabei hat die Offense prinzipiell zwei Möglichkei- zunächst nur durch Werfen oder Fallenlassen einer ten, um den Ball zu bewegen. Sie darf den Ball tra- gelben Flagge an. Nach Ende des Versuchs hat die gen bzw. beliebig oft rückwärts passen (Laufspiel) gefoulte Mannschaft dann meistens die Wahl zwi- oder einmal pro Spielzug vorwärts passen (Pass- schen der Strafe für das andere Team oder dem spiel). Ergebnis des Spielzugs. Die verteidigende Mannschaft kann das Angriffs- recht erobern, wenn sie bei einem Laufspielzug Mit freundlicher Genehmigung von einen fallengelassenen („Fumble“) oder rückwärts © Mario Pagel / footballforum.de) 17 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Demnächst bei uns – Juni / Juli

Samstag, 27. Juni – Europaviertel 10:00 Uhr – Phantoms U15 FLAG vs. Kassel Titans (Turnierform) 11:30 Uhr – Mainz Golden Eagles vs. Kassel Titans (Turnierform) 13:00 Uhr – Mainz Golden Eagles vs. Phantoms U15 FLAG (Turnierform)

Samstag, 04. Juli – Europaviertel – National Air Cargo Bowl / Independence Day 11:30 Uhr – Phantoms U15 vs. Gießen Golden Dragons (U15 Jugendoberliga Mitte – Turnierform / Saison-Finale) 13:15 Uhr – Frankfurt Pirates vs. Gießen Golden Dragons (U15 Jugendoberliga Mitte – Turnierform / Saison-Finale) 15:00 Uhr – Frankfurt Pirates vs. Phantoms U15 (U15 Jugendoberliga Mitte – Turnierform / Saison-Finale) 17:00 Uhr – Phantoms vs. Holzgerlingen Twister (GFL2 Süd)

Samstag, 11. Juli – Europaviertel 14:00 Uhr – Phantoms II vs. Wetzlar Wölfe (Landesliga Mitte) 17:00 Uhr – Phantoms U19 vs. Kaiserslautern Pikes (GFL-J Mitte) Impressum / Herausgeber Samstag, 18. Juli – Europaviertel AFC Wiesbaden Phantoms e.V. 14:00 Uhr – Phantoms II vs. Hanau Hornets Willy-Brandt-Allee 17 (Landesliga Mitte) 65197 Wiesbaden 17:00 Uhr – Phantoms vs. Nürnberg Rams V.i.S.d.P.: André G. Kröger (GFL2 Süd) Redaktion: Annette Richling

18 AUSGABE 3 | 13. JUNI 2015 | PHANMAG

Merchandise-Kollektion 2015

Cap, Navy Blau Stick: Wiesbaden Phantoms, mit Wappen, Gelb Größen: S/M , L/XL 22.- €

T-Shirt, Navy Blau Druck: Wiesbaden Phantoms mit Wappen, Gelb Größen: S, M, L, XL, XXL 15.- €

Hooded Sweatshirt, Navy Blau Druck: Wiesbaden Phantoms mit Wappen, Gelb Größen: S, M, L, XL, XXL 28.- €

Aufkleber Wiesbaden Phantoms mit Wappen Hintergrund: Transparent Breite: 16 cm 3.- €

Lanyard, Weiß Druck: Wiesbaden Phantoms mit Wappen Navy Blau und Gelb 5.- €

Tasse, Weiß Druck: WE ARE Wiesbaden Phantoms mit Wappen, Navy Blau und Gelb, Schrift: Schwarz 9.- €

Original Gameworn Jersey 2014 Verschiedene originale Game-Jerseys der Saison 2014 in verschiedenen Größen 60.- €

Alle Artikel sind zur Zeit ausschließlich an unseren Heimspieltagen im Stadion erhältlich!

Fragen zu den Artikeln per E-Mail an: [email protected] 19