Entsorgung von Sperrmüll e Um eine Abholung des Sperrmülls durch das Abfuhrunternehmen zu bestellen, wird eine Sperrmüllkarte benötigt. Diese Karten werden an die Grundstückseigentümer versandt.

he Haushalt Abfuhrkalender 2021 Mieter müssen sich also an den Vermieter oder Hausverwalter wenden. Pro auf einem Grund- stück aufgestellter Mülltonne erhält der Grundstückseigentümer eine Sperrmüllkarte pro des Landkreises am

Jahr. Die Karte für das Jahr 2021 ist blau. An sämtlic www.abfallberatung-landsberg.de Die Sperrmüllkarte berechtigt Entweder für: zur Bestellung einer Abholung durch das Abfuhrunternehmen gegen eine Anfahrts- pauschale von 50,– €. Pro Sperrmüllkarte werden maximal 3 cbm abgeholt. Konzeption und Gestaltung: abavo GmbH, Buchloe abavo Gestaltung: und Konzeption oder Egling zur Selbstanlieferung von bis zu 500 kg Sperrmüll zum Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten.

Sperrmüll sind nur Abfälle, die zu sperrig für die Mülltonne sind. Bau- und Sanierungs abfälle (z.B. Fenster, Bauholz) sind kein Sperrmüll. Weil ACHTUNG! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Sperrmüllkarte, die jedem Neue Abfuhrtage Kaufering Grundstückseigentümer zugesandt wurde oder dem Internet. Eching für die Gelbe Tonne Penzing Greifen- brerg in Fuchstal Landsberg Gelbe Tonnen für die Entsorgung von Leichtverpackungen Schon- dorf Bei Fragen zur Verteilung, Bereitstellung und Leerung der Gelben Tonnen für die Leicht- verpackungen wenden Sie sich bitte an Müllabfuhr: Pürgen Utting Fa. Kühl Entsorgung & Recycling GmbH, Augsburg Finning Dienstags alle 14 Tage Hofstetten Kostenfreie Servicenummer: 0800 40 200 40 A mmersee

[email protected] Unterdießen Biomüllabfuhr: Dienstags alle 14 Tage Die Sammelkriterien und die Leerungstermine fi nden Sie auch auf den Internetseiten des

Landkreises. Dießen Fuchstal Papierabfuhr: Leeder Denklingen Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter(innen) Rott Dienstags alle 4 Wochen Denklingen der Kommunalen Abfallwirtschaft gerne telefonisch zur Verfügung: Apfel- dorf Papierabfuhr: Kostenfreie Servicenummer: 0800 800 300 6 Fuchstal Donnerstags alle 4 Wochen Abfallberatung: Tel. 08191/129-1481 Gewerbeabfallberatung: Tel. 08191/129-1487 Gelbe Tonne D Anmeldungen und Änderungen von Mülltonnen: Tel. 08191/129-1495 Denklingen Zahlungsverkehr Müllgebühren: Tel. 08191/129-1496 Freitags alle 4 Wochen www.abfallberatung-landsberg.de Gelbe Tonne F Fuchstal E-Mail: [email protected] Telefax: 08191/129-5403 Nutzen Sie unsere LL Abfall App. Dienstags alle 4 Wochen

Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem Recyclingpapier gebleichtem chlorfrei umweltfreundlichem, auf Gedruckt Alle Informationen dazu findenfi nden Sie Landratsamt , Von-Kühlmann-Str. 15, 86899 Landsberg auch auf unseren Internetseiten. Papier Denklingen D = Denklingen Mülltonne am Abfuhrtag Abfuhrtermine Restmüll Biomüll Gelbe Tonne bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen 2021 Papier Fuchstal F = Fuchstal Januar Februar März AprilMai Juni Juli August September Oktober November Dezember Fr 1 Neujahr Mo 1 Mo 1 Do 1 Sa 1 Maifeiertag Di 1 Do 1 So 1 Mi 1 Fr 1 Mo 1 Allerheiligen Mi 1 Sa 2 D Di 2 Di 2 Fr 2 Karfreitag So 2 Mi 2 Fr 2 Mo 2 Do 2 Sa 2 Di 2 Do 2 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Do 3 Fronleichnam Sa 3 Di 3 Fr 3 So 3 Tag d. Einheit Mi 3 F Fr 3 D Mo 4 Do 4 Do 4 So 4 Ostersonntag Di 4 Fr 4 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo 4 Do 4 Sa 4 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo 5 Ostermontag Mi 5 Sa 5 Mo 5 Do 5 So 5 Di 5 F Fr 5 So 5 Mi 6 Hl. 3 Könige Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 6 Di 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 Sa 6 D Mo 6 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 7 Mi 7 Sa 7 Di 7 F Do 7 So 7 Di 7 Fr 8 Mo 8 Mo 8 Do 8 Sa 8 Di 8 Do 8 So 8 Mi 8 Fr 8 D Mo 8 Mi 8 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 9 Fr 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di 9 Do 9 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo 10 Do 10 Sa 10 Di 10 F Fr 10 D So 10 Mi 10 Fr 10 Mo 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr 11 So 11 Mi 11 Sa 11 Mo 11 Do 11 Sa 11 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 12 Mi 12 Sa 12 Mo 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr 12 So 12 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do 13 Chr. Himmelf. So 13 Di 13 F Fr 13 D Mo 13 Mi 13 Sa 13 Mo 13 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 14 Mi 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 14 Di 14 Fr 15 Mo 15 Mo 15 Do 15 Sa 15 Di 15 F Do 15 So 15 Mariä Himmelf. Mi 15 Fr 15 Mo 15 Mi 15 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi 16 Fr 16 D Mo 16 Do 16 Sa 16 Di 16 Do 16 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 17 Do 17 Sa 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi 17 Fr 17 Mo 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 F Fr 18 D So 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 Do 18 Sa 18 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo 19 Mi 19 Sa 19 Mo 19 Do 19 So 19 Di 19 Fr 19 So 19 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 F Do 20 So 20 Di 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa 20 Mo 20 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 D Mo 21 Mi 21 Sa 21 Di 21 Do 21 So 21 Di 21 Fr 22 Mo 22 Mo 22 Do 22 Sa 22 Di 22 Do 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo 22 Mi 22 Sa 23 Di 23 F Di 23 F Fr 23 D So 23 Pfingstsonnt. Mi 23 Fr 23 Mo 23 Do 23 Sa 23 Di 23 Do 23 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo 24 Pfingstmont. Do 24 Sa 24 Di 24 Fr 24 So 24 Mi 24 Fr 24 Hl. Abend Mo 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 25 So 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Do 25 Sa 25 1. Weihnachtst. Di 26 F Fr 26 D Fr 26 D Mo26 Mi 26 Sa 26 Mo 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 So 26 2. Weihnachtst. Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 Mo 27 Mi 27 Sa 27 Mo 27 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo28 Mi 28 Sa 28 Di 28 Do 28 So 28 Di 28 F Fr 29 D Mo 29 Do 29 Sa 29 Di 29 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo 29 Mi 29 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Do 30 Sa 30 Di 30 F Do 30 So 31 Mi 31 Mo 31 Sa 31 Di 31 So 31 Fr 31 Silvester D

Termine Problemstoffsammlung (Lacke, Chemikalien usw.): Termine Papierbündelsammlungen der Vereine: Denklingen Parkplatz an der Schule Fr., 17.09. 14.00 – 15.00 Uhr Denklingen, Dienhausen, 23.01. 13.03. 15.05. 17.07. 18.09. 20.11. vor der Raiffeisenbank, Menhofen Asch Fr., 12.03. 12.30 – 13.30 Uhr Ascher Bahnhofstraße , Epfacher Einöde 16.01. 06.03. 08.05. 03.07. 04.09. 06.11. Seestall Flößerstuben, Kalkbrennerweg Fr., 17.09. 11.00 – 12.00 Uhr Asch, Leeder, Welden 23.01. 27.03. 15.05. 24.07. 25.09. 27.11. Leeder am Feuerwehrhaus, Schulstr. 2 Fr., 17.09. 12.45 – 13.45 Uhr 16.01. 06.02. 06.03. 10.04. 08.05. 05.06. Seestall 03.07. 07.08. 04.09. 02.10. 06.11. 04.12. Wertstoffhöfe: Frei zugängliche Containerplätze für Altglas: Frei zugängliche Containerplätze für Altglas: Dienhausen, Neuwäldlerweg (Ortsmitte) Folgende Wertstoff e werden anallen betreuten Wertstoff höfen zu den Öff nungs zeiten Asch, Feuerwehrhaus angenommen: Epfach, VIA CLAUDIA, gegenüber Landtechnik Egelhofer Leeder, Postweg beim Feuerwehrhaus • Glas, sortiert nach Weiß-, Grün- und Braunglas • Papier und Pappe Leeder, Freybergstr. 32 – 36 (Parkplatz vor der Schule) Seestall, Kanonikus-Schrott-Straße • Schrott • Grün- und Gartenabfälle Seestall, Kanonikus-Schrott-Straße • Altfett • Alttextilien/Altschuhe Oberdießen, Flurstraße beim Feuerwehrhaus • Trockenbatterien (unbeschädigt, kleiner 500 g) Die Anlieferung ist in haushaltsüblichen Mengen möglich und kostenlos. Einwurfszeiten: Einwurfszeiten: Achtung: Verkaufsverpackungen aus Kunststoff en und Kunststoff verbunden, aus Weiß- Werktags von 07.00 Uhr – 19.00 Uhr blech, aus Aluminium und Styropor werden an den Wertstoff höfen und am AnWerktags Sonn- vonund 07.00 Feiertagen Uhr – und19.00 nachts Uhr dürfen keine Wertstoffe eingeworfen werden! Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten nicht angenommen. Entsorgen Sie BitteAn Sonn- nehmen und Feiertagen Sie Rücksicht und nachts auf dürfen die Anwohner!keine Wertstoffe eingeworfen werden! diese Abfälle bitte in der Gelben Tonne. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner!

Öff nungszeiten Wertstoff höfe: Entsorgung von Elektronikschrott, Kühlgeräten und Altlampen: Öffnungszeiten Wertstoffhöfe: Elektronikschrott (z.B. Waschmaschinen, Elektroherde, Fernseher, Unterhaltungselektro- Entsorgungnik, EDV-Geräte undvon Elektro-Kleingeräte), Elektronikschrott, Kühlgeräte Kühlgeräten, Altlampen (Leuchtstoffröhren und Altlampen und Denklingen, beim Bauhof, Industriestraße Energiesparlampen) und Verbrauchsmaterial aus Druckern (Tonerkartuschen, Tinten­ patronen, Resttonerbehälter) können an folgenden Sammelstellen kostenlos abgegeben Elektronikschrottwerden: (z.B. Waschmaschinen, Elektroherde, Fernseher, Unterhaltungselektro- Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr nik, EDV-Geräte und Elektro-Kleingeräte), Kühlgeräte, Altlampen (Leuchtstoff röhren und Energiesparlampen) und Verbrauchsmaterial aus Druckern (Tonerkartuschen, Tinten- Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr patronen,Abfallwirtschaftszentrum Resttonerbehälter) Hofstetten können (siehean folgenden Rückseite) Sammelstellen kostenlos abgegeben werden: 08.00 – 12.00 Uhr (März – Oktober) Samstag Recyclinghof Kaufering (siehe Rückseite) 09.00 – 12.00 Uhr (November – Februar) Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten (siehe Rückseite)

Wertstoffhof Fuchstal-Asch (siehe links) Fuchstal-Asch, Gewerbegebiet (auch Elektronikschrott, Kühlgeräte, Leucht- Recyclinghof Kaufering (siehe Rückseite) stoffröhren, Energiesparlampen und Verbrauchs­material aus Druckern)

15.00 – 17.00 Uhr (in der Winterzeit) Wertstoff hof Fuchstal-Asch, Gewerbegebiet Dienstag Öff nungszeiten: 15.00 – 18.00 Uhr (in der Sommerzeit) 15.00 – 17.00 Uhr (in der Winterzeit) Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr (in der Winterzeit) 15.00 – 18.00 Uhr (in der Sommerzeit) Freitag 15.00 – 17.00 Uhr (in der Winterzeit) 15.00 – 18.00 Uhr (in der Sommerzeit) Freitag 15.00 – 18.00 Uhr (in der Sommerzeit) 10.00 – 12.00 Uhr (in der Winterzeit) 10.00 – 12.00 Uhr (in der Winterzeit) Samstag Samstag 09.00 – 12.00 Uhr (in der Sommerzeit) 09.00 – 12.00 Uhr (in der Sommerzeit) Abfallwirtschaftszentrum 86928 Hofstetten, Westerschondorfer Str. 98 Recyclinghof und Kompostplatz Kaufering, Am Texet 2 Telefon: 081 96/99 92 37

Öff nungszeiten: Öff nungszeiten Recyclinghof und Kompostplatz: Montag – Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Montag 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Donnerstag bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 16.00 Uhr Dienstag 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Am Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten werden neben den Stoff en, die an jedem Wertstoff - hof angenommen werden, zusätzlich folgende Stoff e in haushaltsüblichen Mengen gebüh- Mittwoch 13.30 Uhr – 16.00 Uhr renfrei angenommen: Donnerstag 13.30 Uhr – 18.00 Uhr • Elektronikschrott • Kühlgeräte • Leuchtstoff röhren und Energiesparlampen • KFZ-Batterien • Trockenbatterien (keine beschädigten über 500 g) • Tonerkartuschen/CDs Freitag 13.30 Uhr – 18.00 Uhr • Problemstoff e (z.B. Lacke, Chemikalien, Verdünner) • Flachglas • Hartkunststoff e (Eimer, Wannen, Gießkannen, Regentonnen; keine Verpackungen) Samstag 09.00 Uhr – 16.00 Uhr

Folgende Abfälle werden gegen Gebühr angenommen: Zusätzliche Öff nungszeiten nur für den Kompostplatz: Hausmüll, Baustellenabfälle, sonstige Abfälle zur Verbrennung 210,00 €/t Mindestgebühr 8,40 € Montag – Freitag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr (nur März bis November) Sperrmüll (mit Sperrmüllkarte kostenfrei) 210,00 €/t Mindestgebühr 8,40 € Mineralische Abfälle (Gipskarton, Asbestzementplatten, Leichtbetonsteine) 150,00 €/t Mindestgebühr 6,00 € Am Recyclinghof Kaufering werden neben den Stoff en, die an jedem Wertstoff hof angenom- Altholz (Spanplatten, Bretter, Bauhölzer, Fenster, Türen, Zäune) 60,00 €/t men werden, zusätzlich folgende Stoff e angenommen: Mindestgebühr 2,40 € • Elektronikschrott • Kühlgeräte Künstliche Mineralfaserabfälle 310,00 €/t • Leuchtstoff röhren und Energiesparlampen • KFZ-Batterien Mindestgebühr 12,40 € • Flachglas • Tonerkartuschen/CDs Bei Mengen bis zu 40 kg wird immer die Mindestgebühr fällig. Am Kompostplatz werden haushaltsübliche Mengen (bis zu 5 cbm pro Jahr) an Grün- und • Bauschutt wird am Abfallwirtschaftszentrum nicht angenommen. Er kann bei privaten Gartenabfällen kostenlos angenommen. Größere Mengen und Abfälle aus dem Gewerbe, Firmen entsorgt werden. der Landwirtschaft oder von Gartenbaubetrieben, sowie Wurzelstöcke sind kostenpfl ichtig. Die Festlegung der Kosten und die Abrechnung erfolgt durch den Betreiber des Kompost- platzes, der Firma Hirschauer Recycling. Der Betreiber verkauft auch Kompostprodukte, die aus den Grün- und Gartenabfällen hergestellt werden. Weitere Informationen unter www.hirschauer-recycling.de.