FÖ FF

FÖ LEGENDE FF ÖRTLICHES RAUMORDNUNGSKONZEPT FF FF Freihalteflächen

FÖ FL 01 § 27(2)h Landwirtschaftliche Freihalteflächen FÖ FF 01 § 27(2)h Forstwirtschaftliche Freihalteflächen NUSSDORF-DEBANT z1 FF W 27 FÖ FÖ D1 FÖ FA 01 § 27(2)i Landschaftlich wertvolle Flächen FÖ Wartschenbach 1. Fortschreibung FÖ 01 Gaimberg FF § 27(2)i Ökologisch wertvolle Flächen

z1 z1 Nußdorf W 28 FS 01 § 31(1)a Sonstige Freihalteflächen W 29 B! D1 5 z1 z1 8 W 30 L 04 6 WG D1 WR D2 z1 7 Zeitl. baul. Entwicklung W 23 TM 1 2 D1 FF z1 z1 z1 z1 W 22 W 01 § 31(1)d,g Vorwiegend Wohnnutzung z0 WG S 14 L 03 z1 D1 D3 FL W 34 D4 z1 D1 W 21 B! z0 z1 W 20 z0 B! W 32 W 26 D1 WG z2 W 19 z0 z1 B! D1 G 01 § 31(1)e,g Vorwiegend gewerblich-industrielle Nutzung z1 B! W 33 W 31 FL D2 B! D1 W 25 D2 FF z3 Maßstab z1 z0 z1 FA FA W 33a W 24 W 18 T 01 § 31(1)e,g Vorwiegend touristische Nutzung D1 D2 B! D1 1:5.000 z0 FA WG L 01 § 31(1)e,g Vorwiegend landwirtschaftliche Nutzung B! AUFLAGE DES ENTWURFES gem. § 64 Abs. 1 TROG 2011 FA z1 z1 z0 M 02 Auflage Beschluss vom Auflage von-bis DER BÜRGERMEISTER S 12 z1 W 06a D1 zV z1 D1 B! M 01 § 31(1)e,g Vorwiegend gewerblich gemischte Nutzung S 04 L 02 3 D1 D2 D1 z1 z0 z1 W 11 S 11 W 09 D4 B! D3 z1 z1 z1 z1 § 31(1)e,g Vorwiegend zentrumstypische Nutzung W 07 z1 K 01 W 10 D3 S 10 BR2 W 06 D1 D2 z1 D1 WG FS W 17 z2 D2 S 01 § 31(1)e Vorwiegend Sondernutzung DEM GEMEINDERATSBESCHLUSS GENEHMIGUNG mit erheblichen baulichen Anlagen

TM Debant z3 Wartschensiedlung z1 VOM ______DER LANDESREGIERUNG z0 z1 z3 W 14b z0 W 08 WG TM W 15 T 01 z1 Vorwiegend Sondernutzung B! D1 SF 01 § 31(1)j B! W 16 D2 4 FS S 09 für Sport und Erholung ZUGRUNDE GELEGEN TM B! z1 D4 TM S 08 z2 z1 D4 WG W 14a z1 z1 W 05 B! W 12 z1 D2 TMWG W 13 WG D1 Bereich Faschingalm z1 D3 K 01 DER BÜRGERMEISTER: z1 S 13a D1 S 13 z1 z1 D4 z1 WG D4 FF TM S 07 W 04 WG W 14 z1 WG D4 D2 KUNDMACHUNG B! W 03 WG D1 WG WG gem. § 68.1 TROG 2011 z1 Naturfreundehü tte G 12 VOM ______D1 z1 SF 01 z1 D1 BIS ______z1 FF G 11 S 17 D1 z1 D1 G 09 z1 G 08 B! z1 z1 D1 DER BÜRGERMEISTER: S 05 S 06 D1 D4 DR. THOMAS KRANEBITTER z1 albin-egger-straße 10 L 01 D1 9900

z1 G 10 B!

z0 G 07 z1 z1 B! W 02 M 01 B! B! z1 ÜBERSICHT 1:100.000 LEGENDE S 16 D1 Baul. Entwicklungsgrenzen

FL z0 § 31(1)d,e Absolute Siedlungsgrenze FL G 06 Grenzen unterschiedlicher B! § 31(1)d,e Festlegungen der Bebauung Lienz z1 FL S 03 Kals am FE z1 Infrastrukturerhebung und Entwicklung D1 W 01 Großglockner § 31(1)h Verkehrswege erforderlicher Neubau D1 FÖ z0 W 35 z1 Stromleitung Verbund AL z1 B! Nationalpark G 05 G 04 B! B! Hohe Tauern AL Kernzone Mittelspannung Freileitung (1kV bis einschl. 45kV) z1 Schutzstreifen Mittelspannung Freileitung - 1 Meter Umspannwerk S 04 Hochspannung Freileitung (mehr als 45kV bis 110kV) D1 Schutzstreifen Hochspannung Freileitung - 25 Meter FÖ z1 S 02 Sankt Baul. Entwicklung D1 Johann im baul. Entwicklung, bebaut gewidmet AL FL Walde Nußdorf-Debant baul. Entwicklung, unbebaut gewidmet z1 Nationalpark FL G 03 Hohe Tauern Rückwidmungsfläche AL B! Außenzone Gefahrenzonen FL Gaimberg WG Wildbach Gelbe Gefahrenzone Faschingalm z1 WR S 15 FL Wildbach Rote Gefahrenzone D1 z1 AL G 02 B! AL FG Flussbau Gelbe Gefahrenzone

Schlaiten FR Flussbau Rote Gefahrenzone z1

G 01 FL B! FL FRG Rot-gelbe Flussbau-Gefahrenzone FÖ Gaimberg TM ... Technische Maßnahmen TM Blauer Vorbehaltsbereich FM ... Forstlich-biologische Maßnahmen z1 SS ... Sicherstellung der Schutzfunktion S 01 Iselsberg-Stronach SV ... Sicherstellung des Verbauungserfolgs D1 FL Altlasten / Verdachtsflächen

AL Lienz AL Altlast (§ 2 Altlastensanierungsgesetz) Dölsach Dölsach Nationalparkgrenzen

Assling Hohe Tauern Aussenzone FÖ Tristach Lavant Hohe Tauern Kernzone FF Leisach Längen- und Flächenmaßstab: M 1: 5000 Denkmalgeschützte Objekte

1 ... Katholische Pfarrkirche hl. Helena 5 ... Bauernhof Fasching 2 ... Wegkreuz / Friedhofskreuz 6 ... Faschingsbildstock Sachbearbeitung: grd 3 ... Kapelle hl. Sylvester 7 ... Bauernhaus Schlemmer 4 ... Katholische Pfarrkirche zum hl. Geist 8 ... Ansitz Staudach / Mesnerhaus

Software: GeoOffice Analyst 10.2 Quelle: DKM Digitale Katastralmappe DKM EDV-Zahl: 620ruv11_10042015.mxd (c) BEV 2015 Grundstücke Datenstand: 10.2014 FF Orthophoto (c) tiris 2013 R 01 Geschäftszahl: 620ruv/2011 Gefahrenzonenplan Meter Land Tirol 0 100 200 400 Datum Ausgabe: 10.04.2015 KG Grenze Datenstand: 01.10.2014