WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.34·21. August 2015 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE TEIL-RÄUMUNGS- VERKAUF WIR RENOVIEREN ALLES MUSS RAUS! RENOVIERUNGS- AUSSTELLUNGSWARE RABATT BIS ZUM Berg 1/ PREIS 14,5 % 2 REDUZIERT Komfort- tz l-Die Möbe möbel bei -moebel.de .dietz www Möbel-Dietz QualitätsMöbel aus Titelfoto: Nordic-Walking-Lauf Verlosung: desVfR-Steinbach am 29.August Karten fürdie Musical- undOperetten-  09267/341 Lichtenberg Klöppelschule 8·96365 Nordhalben in Steinbach galainBad Steben zu gewinnen Montag–Freitag 8.30–12.00 • 12.30–18.00 Mittwoch und Samstag bis 14.00 Uhr AUS DEM INHALT

Inh. Jens Bramburger größte Ausstellung Aus dem Rathaus 10 -15 der Region * Finnische Specksteinöfen * Kaminöfen Kartenverlosung für * Kamine die Musical- und * Kachelöfen Operettengala 8 Ofen- und Kaminbau * Pelletöfen alles aus einer Hand Zum Tännig 4 (Gewerbegebiet Goldbach) 07356 Bad Lobenstein • Tel.: 036651 33148 Typisierungsaktion der Wasserwacht am 17. Oktober 17

Mittwochs Annahme von Agrarfolien Diashow Indien am 27. August im Kur- haus Bad Steben 18 [email protected] · Tel. 09252/916555

Malena Grandoni tritt am 26. August in Bad Dachklempner Steben auf 19 ei

ei Dachdecker Dachdeckerei Zeppelinstr. 20 · 95131 Schwarzenbach/Wald Tel.: 09289-1200 · Mobil: 0175-3600890 E-Mail: [email protected] Wochen-Angebot vom 20. 8. –26. 8. 2015 Landmetzgerei Strobel Suppenfl eisch vom heimischen Jungrind 100 g 0,75 € Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Schälrippchen vom Strohschwein, 100 g 0,32 € Dörnthal 71, 95152 Selbitz „Hofer“ Rindfl eischwurst 100 g 1,19 € Tel: 09280/5383 Gelbwurst 100 g 0,79 € Filiale Issigau Bratwürste, fein und grob 100 g 0,69 € Hauptstraße 25, 95188 Issigau Tel: 09293/933747 Pizzafl eischkäse, a. z. Selberbacken 100 g 0,79 € Filiale Naila Wurstsalat mit Mayonnaise 100 g 0,49 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Andreas Hofer Bergkäse, 45% F. in Tr . 100 g 1,79 € Tel: 09282/469 Gefüllte Lendchen vom Strohschwein 100 g 1,19 € Aus der Fischtheke in Dörnthal u. Issigau: Heilbutt-Filet 100 g 2,69 € Frisches Kalbfl eisch. Die Eventhalle Strobel: Ihre Location für Feiern und Veranstaltungen aller Art. Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die artgerecht auf Stroh gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Härtl Franz, Netzstahl; Langheinrich Rudolf, Scharten; Wolfrum Jürgen, Mussen; Markstein Rainer, Gumpertsreuth Rinder: Schaller Ernst, Brunnenthal; Schmidt Roland, Stöckaten; Schaller Max, Forst Weitere Infos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de Speiseplan vom 24. 8. 2015 – 28. 8. 2015 Montag: Waldpilzsuppe mit Brötchen 1 Port. 3,00 € Dienstag: Kompanieklöße mit Salat 1 Port. 3,80 € Mittwoch: Gegrillter Bauch mit Klöße 1 Port. 4,90 € Donnerstag: Würstchengulasch mit Nudeln 1 Port. 4,80 € Freitag: Gedünstetes Fischfi let an Sauce Hollandaise, Kartoffeln und gem. Salat 1 Port. 5,40 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Nordic-Walking-Lauf am 29. August in Steinbach Laufspaß für Naturfans

Steinbach/Geroldsgrün –Nun- mehr zum sechsten Mal veran- staltet der VfR Steinbach, ein kleiner Sportverein mit 300 Mit- gliedern, einen ganz besonderen Lauf für Nordic-Walker, für Jog- ger, für gesundheitsbewusste Läufer. Die Gruppeumden Vorsitzen- den ErichPuff leistet jedes Jahr einen wichtigen Beitrag zur ge- sunden Bewegunginfreier Na- tur. Nicht allein für Nordic-Wal- ker,wie ursprünglichvon der Mannschaft um den Nordic-Wal- king-Trainer Achim Fickenscher vom Deutschen Skiverband ge- dacht, sondern für viele sport- lich interessierte Menschen aus der gesamtenRegion wurdedie- Die Nordic-Walker, Läufer und Walker vor dem Start auf dem Gelände des VfR Steinbach ses Event ins Leben gerufen. Der Trendsport, der Woche für „Nordic –Walking–Lauf“ vor. führt auf 700 mMeereshöhe. schenden Getränken noch ein- Wocheviele Fans der Bewegung Für unterschiedlich Trainierte Weiter über das leicht hügelige mal im Gespräch Revue passie- an der frischen Luftbegeistert, gibtesStrecken mit 6, 12 und Gelände hinauf zur Friedelhöhe, ren lassen. Mit selbst gebacke- hat in dem kleinen Örtchen im 16 km Länge. Dazunoch eine die ebenfalls 700 mhoch gele- nen Kuchen von den Frauen der Frankenwald zahlreiche Freun- Strecke für Kindermit 3,7 km, gen ist. Der dritte Höhepunkt mit Nordic-Walking-Abteilung so- de gefunden. die altersgemäß weniger große 676 mHöheüber dem Meerist wie mit herzhaften Bratwürsten Regelmäßig zweimal in der Wo- Anstiegeaufweist. die Frankenwarte in Hirsch- und Steaks kann man sich nach che trainieren die Mitglieder der Allergrößte Mühewird in die berglein.Nichtganzsohoch,aber dem Lauf stärken. NW-Abteilung gemeinsam in der Vorbereitung der Strecken in- mit einem Anstiegvon Fichten Selbstverständlich gibt es wie- Umgebung rund um Steinbach. vestiert, die fast ausschließlich her, der es in sich hat, so das ein- der Ehrungenfür die stärksten Der Verein ist offen für Neues und überFeld-, Wald- und Wander- hellige Credo der Läuferinnen teilnehmenden Gruppen, den äl- für Jeden, der mitmachen möch- wege führen und nur für den Lauf und Läufer. testen und jüngsten Teilnehmer te. Und so ist es nicht verwun- gekennzeichnet werden. Es geht Der Lauf,der in den vergange- und für die weiteste Anreise. derlich, dass auch Läuferinnen vorbei an Heidelbeeren,Arnika nen Jahren einen immer größer Allergrößten Wertlegt der Ver- und Läufer aus angrenzenden und seltengewordenen Pflan- werdenden Zuspruch fand, wird ein darauf, dass auchdiejenigen Orten zu den Lauftreffskom- zen, übernaturbelassene Wie- durch Helfer, die entlang der ausderBevölkerung,dienichtam men.Auch die Kurgäste in Bad sen, die einen herrlichen Som- Strecke Getränke und Obst zur Lauf teilgenommen haben, auf Steben werden umworben, um merduftverströmen und dabei Stärkung reichen, begleitet. dem Sportgeländeherzlich will- bei den Läufen dabei zu sein. die Anstrengungender teilweise Die sportliche Verbundenheit al- kommen sind. Die Gesundheit, die Gesellig- steil ansteigenden Hänge ver- ler Läuferinnen und Läufer wird Eine kleine Besonderheit ist das keit, die körperbewusste Bewe- gessen lassen. spätestens beim Zieleinlauf Vereinslogo, das einen Fuchs mit gung und ein gesundheitsbe- Die Strecke beinhaltet drei typi- deutlich,wenn sich die Sportler NW-Stöcken zeigt. So wie in vie- tonter Laufstil werden in diesem sche Frankenwaldhöhen. Ge- gegenseitig „Abklatschen“ und len Frankenwaldgemeinden üb- Verein von den Verantwortli- startet wird beim Sportheim des sich freuen, wieder einen groß- lich, haben auch die Steinbacher chen vorgelebt und stets be- VfR Steinbach auf einer Mee- artigen Lauf gemeistert zu ha- einen Spitznamen.Sie sind die wusst eingesetzt. reshöhe von 650 m. Der erste An- ben. Im Ziel werden diebeson- „Füchs“. Deshalb der Staami- Eine Gruppe von mehr als 20 Mit- stiegauf den Langesbühl, das deren Eindrückeder Streckebei cher Fuchs im Emblem. gliedern bereitet jährlich den Wahrzeichen von Steinbach, Obst, Butterbrot und erfri-

Zurück aus dem Urlaub: Unser Angebot vom 20. 8. – 29. 8. 15:

Zarte Schweineschnitzel ...... 1 kg 7,99 € Gulasch gemischt ...... 1 kg 8,50 € Bierschinken, der Klassiker ...... 100 g 1,20 € Hausmacher Salamiaufschnitt ...... 100 g 1,50 € Hauptstraße 68 Fleischwurst, rauchfrisch ...... 100 g 0,89 € 95131 Schwarzenbach a. Wald Käsekrainer, deftig aus der Hand ...... 100 g 1,15 € Telefon 09289/320 • Fax 09289/963220 Sülze hausgemacht ...... 100 g 0,69 € [email protected] Besuchen Sie uns zum ISG Stadtfest am 30.08.15 Bei Weißwurst, Spanferkel, Brisket, Bratwurst, Steak, Schaschlik, Gyros, Schwarzbier u. v. m lässt sich´s gut feiern!

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

um 8.30 Uhr und endet am darauf folgen- www.zbv-oberfranken.de den Freitag um 8.30 Uhr Tierärztlicher Notdienst Notruf Polizei Tel. 110 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst • 22./23.08.: Katy Zimmermann Notruf Feuerwehr Tel.112 •22./23.08. Dr. Strößner Walter 95028 Bahnhofstr. 39, Selb Notfalldienst des BRK, Hof, Kreuzsteinstr. 25 Tel. 0152/53816059 Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 09281 /84374 Abruf der ärztlichen Dr. Herrbach Klaus 95213 Bereitschaftsdienste Tel. 116 117 Münchberg, Ziegelweg 3 BKK Faber-Castell &Partner Notruf Augenärzte Tel. 0700/01001414 09251 /850000 u. 0175 / 8176290 Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden Dienstbereitschaftsplan der Apotheken (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- zweiten und vierten Dienstag im Monat von 21.08.-27.08. Kur Apotheke Bad Steben schaft erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da. 28.08.-03.09. Sonnen-Apotheke Schwar- Uhr u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund um Nächste Sprechstunde am 25.08. zenbach a.Wald die Uhr) Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: Alle Angaben ohne Gewähr!

Ihr Spezialist für teleskopierenden Zahnersatz

Hofer Straße 7 95119 Naila Tel.: 09282/7022 Heinrich Scherer Platz 1 07356 Bad Lobenstein Tel.: 036651/6180 www.dental-stauch.de Bartholomäusandacht in der Bartholomäuskirche in Döbra

Döbra -Zum Aposteltag des Kirchenpatrons der Bartholomäus- kirche Döbra am 24. August findetauch dieses Jahr wieder eine Abendandacht um 19 Uhr in der Kirche statt.Die Apostelfigur be- findet sich nun schon 10 Jahre in der BartholomäuskircheinDö- bra und präsentiert sich zum Jubiläum in einem neuen Gewand. Hallenbad Schwarzenbacha.Wald Der Künstler Walter Buschwird noch einmal Hand anlegen und die Farbgebung verändern. Der Kleiderwechsel zeigt, dassKunst und Kirche in Bewegungsind. Die Kirchengemeinde Döbra lädt al- Schwarzenbach a.Wald -Die Besucher können auch gerne die Au- le Interessierten recht herzlich zu dieser Andacht ein. ßenbereiche am Hallenbad mit nutzen!

Lieferung sofort Büroanwendungen mit Word und Excel elektr.Pflegebetten S1,3202/-1./

Naila –Das VHS-Bildungszent- Eingabe und Gestaltung von HOF –SELB –NAILA rum Hof bietet ab dem 23. Sep- Texten, aber auchdas Rechnen Alles für die tember in der Realschule Naila mittels einfacher Formeln und Krankenpflege zu Hause einenGrundkurs „Word und Ex- Operatoren. Der Kurs läuft über Haus- und cel“ an. Viele Bürotätigkeiten acht Abende, sieben Mal mitt- Klinikbesuche Lieferant aller Krankenkassen sind wiederkehrendeRechen- wochsund einmaldonnerstags 09281/30 30 Fax09281/16975 aufgaben und einfacher Schrift- von 18.30 bis 21 Uhr. www.sperschneider-hof.de verkehr. Der Kombinationskurs Modernster Prothesenbau, „Word und Excel“ vermittelt den Anmeldungen sind bis zum 16. Kinderorthopädie, Sensomotorische +Orthopädische Einlagen (auch) Teilnehmern Grundkenntnisse September bei der VHS Land- Sicherheitsschuhe, Inkontinenz- u. des Textverarbeitungspro- kreis Hof unter der Telefon- Lymphologversorgungen, Brustprothetik, Bandagen, Kompressionsstrümpfe, gramms Word und des Tabel- nummer 092817145-10 mög- Narbenkompression, Bequemschuhe, lenkalkulationsprogramms Ex- lich. Miederwaren, Treppenlifter etc... cel. Des Weiteren werden und Funktionen beider Pro- NähereInformation sind auf der Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. Kenntnisse über die Leistungs- gramme vermittelt. In diesem Internetseite www.vhs-land- fähigkeit, Einsatzmöglichkeiten Kurs lernendie Teilnehmer die kreis-hof.de zu finden. ☛LIEFERUNG KOSTENLOS!

4 Wir im Frankenwald FSV Naila Radio • TV • Sat

Sonntag,den 23. 08. um 13.00Uhr Elektrogeräte • Service FC Ort 2-SGFSV Naila 2/ SpVggSelbitz3 Inhaber: Gerhard Hager r haben Marktplatz 1 • 95119 Naila Wi Sonntag, den 23. 08. um 15.00Uhr Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) Urlaub bis 29.8. SG Lippertsgrün/Marlesreuth -FSV Naila Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) [email protected] • www.iq-bernstein.de

Elektrogeräte bekommen 3. Saugrillfest mit Einweihung des Sportgeländes am Sie an jeder Ecke...... Qualität bei uns! Samstag, 05.09. am Vereinsheim des FSV Naila Es ergeht herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Saugrill- fest mit Einweihung des Sportgeländes. Besuchen Sie die Gastronomie 10.00 Uhr Bieranstich mit Weißwurstfrühstück und Jugendspiele „DRITTE HALBZEIT“ 12.00 Uhr Beginn Ausgabe „Sauarsch“ 16.00 Uhr Prominentenspiel mitörtlichen Politikern und Personen unserer FußballGolfanlage in Naila. des öffentlichen Lebens Jetzt mit neuer Speisenkarte! 18.00 Uhr LIVE-Musik mit Werner Thieroff Restaurant und Biergarten sind täglich bis 22.00 Uhr geöffnet. Von 12 Uhr bis 20 Uhr bieten wir durchgehend warme Speisen. Wir haben ein abwechslungsreichesProgramm zusammenge- Auch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann man die stellt. Neben dem „Sauarsch“ gibt es Grillfleisch,verschiedene Sa- wunderbare Aussicht auf den FußballGolfplatz und die Umgebung genießen. late, Pommes und natürlich Kaffee und Kuchen. Auch Cocktails wer- FußballGolfanlage Naila, Lichtenberger Str. 27, 95119 Naila den dieses Jahr angeboten. Für unsere Kinder und Jugendlichen www.fussballgolf-naila.de, Tel.: 0171-444 0959 gibt es die große Hüpfburg des KreisjugendringsHof.

Unsere Leistungen SV 05 Froschbachtal  Fenster in Holz + Kunststoff  Haustüren in Holz + Kunststoff  Zimmertüren 22. August, 14.00 Uhr aus!  Rollos + Reparaturen, Mit Holz eine Idee vor A-Klassen-Mannschaft –TSV CarlsgrüninThierbach  Glashandel + Reparaturen Bayern 22. August, 16.00 Uhr  Böden: Laminat, Parkett, Kork, Lino Made in Kreisliga-Mannschaft –SGGattendorf in Thierbach  Möbelbau: Einzelstücke, Tische, Holzdesign, 22. August17.00 Uhr Küchen und vieles mehr. Testspiel: TSV Himmelkron–SV05Frauenmannschaft Zum Kugelfang 20 Tel. 09282-9843875 [email protected] 23. August 15.00 Uhr 95119Naila Fax09282-9843876 www.schreinerei-mergnerj.de Kreisklassen-Mannschaft –FCEintracht Münchberg 2 in Bobengrün 4.+5. September GESCHLOSSEN! Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter RINDFLEISCH www.sv05froschbachtal.de

FCR Geroldsgrün

A-KlasseWest 2 23. August 13 Uhr: Außerdem: Marmeladen, Liköre, Stelzer´s Holzofenbrot, Eier, Quärkla und vieles mehr. FC Wüstenselbitz 3–(SG)FCR Geroldsgrün 2

Kreisklasse West 23. August 15 Uhr: FC Konradsreuth –FCR Geroldsgrün

Biathlon-Stammtisch Straßdorf Wieviel ist Ihr “Alter”wert? News von der IAA 2015 Rückrufaktionenschnell vermittelt Straßdorf –ImAugust beginnt der Kartenvorverkauf für den Welt- und viele wichtige Informationen täglich aktuell cup vom 7. bis 10. Januar 2016 in Oberhof. Da wie jedes Jahr die aus der Automobilwirtschaft Karten innerhalb von ein bis zwei Wochen ausverkauft sind,bittet Werner Wirth Interessierte bereits jetzt um eine verbindliche Vor- bestellung unterTel. 09289/62 16 oder 0174/41 37 322.

Wir im Frankenwald 5 BERATUNG | SERVICE | BAUBETREUUNG Innenraumgestaltung | Bodenbeläge | Malerarbeiten | Trockenbau Fassadengestaltung | Wärmedämm-Verbundsysteme | Sonnenschutz

Malerfachbetrieb Reiss GmbH n Keyßerstraße 24 n 95179 Geroldsgrün

Tel 09288/67 35 n Fax 09288/53 02 n [email protected] n www.malerreiss.de

Bad. Kaufe Ihren Barrierefrei. gebrauchten PKW Bequem für Alt und Jung. Ein StückSicherheit. Udo Simon Norhalben Tel. 09267-263 gegen Barzahlung Fax 1069 www.simon-nordhalben.de 09282/963666 Sicherheit in Ihrer Nähe Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Versicherungsbüro An- u. Verkauf Uwe Funk tägl. 9 bis 19 Uhr Kinder-Autositze Torstraße4·95192 Lichtenberg bei Sopo-Fixx Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder- Telefon (0 92 88) 91085 Selbitzer Berg 23 Autositze, Wiegen, Stubenwagen, E-Mail [email protected] Kindermöbel etc. Markenartikel, 95119 Naila Riesenauswahl Versicherungsbüro günstige Armin Gebhardt TOPAngebote ! Wohnungsauflösungen Südstraße 12 ·95180 Berg Seeber KG Telefon (0 92 93) 97120 Tel. 0162/9477321 DerBabyfachmarkt E-Mail [email protected] Marienstraße 55 +59 95028Hof wwwTelefo.baby-seebern09281/185.de09 Elek. Stapler 1,6 t Bis zu 50%auf Einzelteile! einschließlich Ladestation zu verkaufen. 5500 € HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung Telefon: 09288/1794 auflösen, rufen Sie uns an! Trödel &Antik Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Hirschberglein 45 In BAD STEBEN zu vermieten: NEUE ADRESSE: Altertümern, Hausrat uvm. . Sonntag, 23.08. ab 11:30 Uhr 3-Zimmer Wohnung, 48 m2 Goethe-Str.10 95152 Selbitz seriös – zuverlässig – günstig für Sie unverbindlich Nähe Bahnhof, Wohnzimmer, Schlaf- Tel. 0157/57416149 Schäufele – Wildschweinbraten zimmer, Wohnküche, Bad, Balkon, Entenbrust – Zanderfilet kostenlose Vorbesichtigung Mo.u.Do. 9–12 Uhr, 95119 Naila, Anger 26 PKW – Stellplatz, sehr schön geschnit- Lendchen m. fr. Pfifferlingen ten und komplett möbliert, war bis Mi.15–18Uhr,Sa. 10 –14Uhr ☎ (0 92 82) 71 42 jetzt 4 * Ferienwohnung 350,- € + Auch bei uns im Angebot: Ihre Reservierung nehmen wir gerne 01 75 8 93 00 79 unter 0177/5490274 entgegen! Nebenkosten, ab 1.9.2015 frei elek.Haushaltsgeräte u. Möbel @ [email protected] Telefon 0170-7922132 ;C#:("?(:(" H$??(?G68EG6 @?(:%"(8=G:%ON8(: Metzgerei <(=G:G76:5(:%OG86?% Internet <>OOG*(?7(C#?"Q über Satellit ASTRA Thüroff @"?E:6C#8C#67L – wer hat gute Erfahrungen &G6871:(? K)(?87(: damit gemacht? Schwarzenstein, Schlossberg 1 Tel. 09289/429 PJE(O K!1C#(?6MEG6 lt. Firma gibt es 65 Teilnehmer ! Reparatur und Inspektion Geroldsgrün, Keyßerstr. 3 6?* 5"(O(8 M(#: Tel. 09288/550898 in der Region. Bitte melden. aller Fahrzeuge ald, Schützenstr. 50 Schwarzenbach/W Telefon: 09289/963137 !24 hPannenhilfe Tel. 09289/964440 und Abschleppdienst Urlaub A(:)(?87(:91:(?A>Q7>: !Autoglas-Reparatur vom 24.8. bis 7.9.2015 ;C#:("?(:M("87(: !Computer-Achsvermessung Am Freitag, 11.9. <>OG?* ;C#?("*(: !Automatik-Getriebespülung von 16 - 18 Uhr: 9(O+ F,3-- ,0.2FF Hähnchen vom Grill P>E"O+ FD0D D,D2/F2- !Klimaanlagen- und @MG"O+ *K'7*B4(EI*( Standheizungen-Service Bitte vorbestellen 444I*(:K'(?87(:K76(:(?K*>Q7>:I*( !Werkstatt-Ersatzfahrzeuge !HU/AUimHaus !Ersatzteil- und Burgsteinstraße 44 Zubehörverkauf 95179 Geroldsgrün !Umfangreiche Diagnosetechnik Reparatur von Nähmaschinen, !Unfallinstandsetzung Büromaschinen und Computern. Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,– € Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939

6 Wir im Frankenwald Volksfest-Gewinnspiel vom Autohaus Dornig

Hof -Wer dieses Jahr über das Fröhlicher Sieger ist Christian Hofer Volksfestgeschlendert ist, Wanner, dessen Foto 20 Mal ge- hat sicher auch das große Plakat teilt und 204 Mal geliked wur- mit den Dirndln und Lederhos’n de. der Autohausgruppe Dornig ge- Barbara Dornig und Marketing- sehen. leiterin Anja Tennert-Wiedel Einige der Festbesucher haben (rechts im Bild) bedankten sich ihre Chance genutzt: Sie ließen bei allenTeilnehmern fürs Mit- sich vor dem Banner fotografie- machen und wünschten Christi- ren und stellten das Foto auf die an Wanner und seinen Freun- Dornig-Facebookseite. Am Ende den viel Spaßmit dem Gewinn, des Volksfestes ging es dann ans denn:Christian Wanner fuhr am Voten: Freunde wurden akti- Wochenendeauf Kostender Au- viert, und so haben am Ende fast tohausgruppe Dornig mit 7 600 User einesder Bilder geli- Freunden nach Straubing zum ked. Gäubodenfest.

GRUNDSTÜCK Bad Steben 3-köpfige Familie sucht Dorfwirtshaus Wer sucht Ruhe und Natur? zur Miete (gerne mit Kaufoption) in Steinbach Gemeinde 1 ein Einfamilienhaus im Raum Hildner Geroldsgrün Flur Nr.St.372/6 2 /2-Zimmer-Wohnung Bad Steben, Froschbachtal, Nähe Kurpark, 68 m², großer www.dorfwirtshaus-hildner.de 747 m² zu verkaufen Naila. Mit Einbauküche, Keller und Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 Schnäppchenpreis 5.000 € Balkon, Garage etc., zu verkau- Garten. Größe ab 130 m². Zimmer fen. Frei nach Vereinbarung ab 3 bis... Sonntag Telefon: 09288/1794 Tel. 09293/8112 Tel.: 09288 - 4899009. reichhaltiger Mittagstisch 1 ½-Zimmer-Wohnung mit Salatbuffet und in Bad Steben, frischen Pfifferlingen ca. 30 m2, möbliert, 1/2 Ente mit Kloß Wohlfühl-Mansarde im 2. Stock, Nähe Bahnhof zu vermieten. und Sauerkraut 10,- € Miete 200,- € + Nebenkosten

Telefon 0170-7922132

51 93 33 -9 93 92 .0 Tel

e .d del oe -r lt we hr @fa ero bu

e .d el ed ro lt- we hr fa www.

s as kip -S es ag -T .3 kl in

HP r/ me im tz et rb eh -M , 69

€3 Öffnungszeiten: Di.–So. von 9–18 Uhr

16 20 1. 7.0

15.-1 Terminplan zum Vormerken

é ad am ki eS di in ur to en tt Hü 29.08. Oldtimertreffen rund um das Cafe, Am Freitag, 28.August abend live Musik, mit Panik O Naila und

Grillspezialitäten, ab 18 Uhr

g in rz Ste und en oz tB rk

ab 19:30 Uhr Ma 30.08. Oldtimerstammtisch Frühschoppen

i, re ne en br ps na ch .S kl

….mal ganzanders in 03.09. Vdk Stammtisch, ab 17 Uhr

P /H DZ ,- 29

€1 04.09. ab 20 Uhr live Musik im Cafe mit

15 20 2. 3.1 .-1 2 „Folksongs an 1 Monroe Pinier ( bekannt von blinde date)

08.09. Lehrerstammtisch l ro ti üd eS kt är sm ht ac ihn einemSommerabend“ We 13.09. Brunch ab 10 Uhr....Warmes, Kaltes

mitGoletzund Goletz ...süss und herzhaft (nur mit Anmeldung )

t hr fa er üb fs if Sch l. nk -i 8,

€4 20.9. Weltkindertag ab 14 Uhr, Zaubershow,

15 20 .12. Badstraße36, 95152 Selbitz 05 Kinderschminken, Luftballontiere, Speisen

und Getränke für Kinder l se in en au Fr kt ar lm ind tk ris

Telefon: 09280/98 44 677 Ch 01.10. Vdk Monatsabend ab 17 Uhr

04.10. Herbstmarkt

nd la er und rw atu

Mini 18.10. Herbstbrunch ab 10 Uhr

t, hr fa nd ru dt ta .S kl in (nur mit Anmeldung)

Häuser der Welt 23.10. Zweitakter live ab 20 Uhr

F /Ü DZ ,- 95

€1 05.11. VdK Stammtisch ab 17 Uhr

15 1.20 .1 22 .- 20 urg mb Wir machen das! Ha 13.11. 2015 Die hofer Urviecher,

LEBEN IN BUNTER VIELFALT fränkischer Musik-Humorabend,

e üg fl us sa ag nzt Ga .3 kl

INNEN UND AUSSEN in mit deftiger Küche. Jeden Gast, der mit

etwas bayr.-fränkischem zum Anziehen

F /Ü DZ ,- 88

Wir sind für Sie da. €3 kommt... erwartet ein Gastgeschenk

15 20 1. .1 -07 03. Azur d´ te Co 28.11 Rupprechtmarkt mit himmlischen,

vorweihnachtlichen Genüssen und Klängen

! !! en is re Bus re malerhorn Unse Farbe 03.12 VdK Stammtisch ab 17 Uhr

Maler- und Lackierermeister

Schönheit 04.12 Gerys Santa Claus 20 Uhr, live bR G del Rö Schutz Swenja

Naalicher Adventsfenster,

Jean-Paul-Str. 4 95138 Bad Steben Termin noch unbekannt r eh erk V n& se ei R e, ic erv Tel. 09288–335 Handy 0171-831 42 75 S Herzlich... Heike und das Team [email protected] vom Café Memories

Wir im Frankenwald 7 Kartenverlosung: Das Beste in einer Show am 5. September im Kursaal Bad Steben Die große Musical- und Operettengala

Bad Steben -Das bekannte Er- Karten zu gewinnen folgsprogramm „Die große Mu- sical -und Operettengala“ ist auf Deutschlandtour und am Unter allen Anrufen, die am 05.09.2015ab19Uhr im Kur- Sonntag, 23. August,die Ge- saal Bad Steben zu erleben. Aus winnhotline 0137/808401273 dem TV bekannte Top-Solisten anrufen, werden drei mal zwei mit internationaler Bühnener- Kartenverlost. Einfach den Na- fahrungpräsentieren in einer men, den Wohnort und eine Te- zweieinhalbstündigen Show das lefonnummer auf Band spre- Beste aus über 15 der beliebtes- chen. DieGewinner werden ten Musicals und Operetten. benachrichtigt. Das Publikum darf eintauchen in die großen Höhepunkte aus Eli- sabeth–diewahreGeschichteder „Stimmgewaltiger Hörgenuss, Sissi,PhantomderOper,Tanzder wunderschöne Melodien und Vampire, Die lustige Witwe, Im stehende Ovationen“ (Passauer weißen Rössl, Cat, Evita, Gräfin Neue Presse) Mariza, Der Zarewitsch, Die terhaltungswert bekommen. Je- Schweiz oder sogarnach Bolivi- Csárdásfürstin, Elvis-Das Musi- der Musical -und Operettenfan en .Zudem wird sein Ensemble „Armin Stöcklzog das Publikum cal und viele mehr.Dabei sind wird voll auf seine Kosten kom- aus erstklassigen Sängerinnen zu sofort in seinen Bann.Seine aus- auch die großen Klassiker wie men. begeistern wissen. druckstarkeStimmeund Schau- „Das Wolgalied“, „Memory“ oder Präsentiert wird die hochkaräti- spielkunst waren unübertrof- „Lippen schweigen“ zu erleben. ge Gala von Armin Stöckl.Er Pressestimmen fen.“ (Augsburger Allgemeine) Die Besucher dürfensich auf gro- wurdeunter anderemals „Bes- ße Stimmen, historische Kostü- ter Musicalsänger“ ausgezeich- „Eine Sternstunde...Charisma Kartenvorverkauf: me, ein opulentes Bühnenbild net und erhielt den „Deutschen und Könnenüberzeugten.Hier Tourist-Information Bad Steben, und natürlich erstklassigen Li- Fachmedienpreis“. Umjubelte zeigt sich Professionalität, ge- Karten-Telefon: 09288/960-0 vegesang freuen. Mit viel Charme Konzerttourneen führten ihn paart mit Könnenund Leiden- und Witz wirddie Gala für jung nach Amerika, Frankreich, schaft“(Nürnberger Nachrich- und alt einen besonderen Un- Deutschland, Österreich, ten)

Reislustige Senioren Die Sportschützen Lichtenberg fahren in den Tiergarten nach Nürnberg

Lichtenberg -AmSonntag, 20. September fährt der Sportschützenverein zu ei- nem Tagesbesuch in den NürnbergerTiergarten. Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Freizeitzentrum(Parkplatz); andere Sammelstellen nach eventuellemBedarf. Nach dem gemeinsamen Ein- tritt steht jeden der Tiergar- tenbesuchindividuellbisca.15.30/16.00UhrzurVerfügung. Auf der Heimfahrtist noch der Besuch der Frankenfarm, Himmel- kron, zum gemeinsamenAbschlussessen vorgesehen.Hier gibt es Naila -Für mehrmalige Teilnahme an Seniorenfreizeiten der Deka- aucheinenStreichelzoo. nate Naila und Hof erhielten folgendeTeilnehmerUrkunden und ein Umca.20.00/20.30Uhr:AnkunftinLichtenberg. kleines Geschenk: Das Foto zeigt von links: Erich u. Gisela Till, Sel- bitz, Karl-Heinz Dorschky (seine Frau Sonja fehlt auf dem Bild), Der Fahrtpreis inklusiveEintritt beträgt39,50 Euro für Erwachsene Marxgrün-alle 5Teilnahmen, GemeindereferentHerbert Grob,Nai- (ab 14 Jahre) und 29,50Euro für Kinderund Jugendliche bis 13 Jah- la leitete seine 30. Seniorenfreizeit, Gemeindereferentin Susanne re.Jederkannmitfahren. Biegler, Hof; Marianne Körner, Geroldsgrün -15. Teilnahmen, Irm- gard Miksche, Rodesgrün, Dieter u. Erika Schirner, Selbitzund Hed- AnmeldungimSchützenhausLichtenberg,Seestraße1,Tel.09288/ wigKroupa,Nailaje5Teilnahmen.DieZielederUrlaubsfahrten2016 924339,[email protected]. sindFrauenauimBayerischerWaldundZinnowitzaufUsedom. RolandMartius(1.Vorsitzender).

8 Wir im Frankenwald Aktion „Helfen gewinnt!“der VR Bank Hof Subdirektionektion Thomas HofHoffmannfmann 10.000 Euro für 20 Feuerwehren 09289/9320 BerBernsteinernsteiner WeWegg7 7,,9 951315131 Schwarzenbach thomas.hofthomas.hoffmann@[email protected],vice.generali.de, www.thomas.hof.thomas.hoffmann.serfmann.service.generali.device.generali.de

gen rundumdie Uhr für unseral- ler Sicherheit. Ehrenamtliches Engagementmuss belohnt wer- den. Deshalbbedanken wir uns mit unsererAktion ‚Helfen ge- winnt!’ gerne bei den Feuer- wehren in der Regionund stel- len insgesamt 10.000 Eurofür neue Sweat-Jackenoder Polo- Shirts bereit.“ Die 20 Freiwilligen Feuerweh- ren, die sich jeweils mit neuer Freizeitbekleidung im Wertvon 500 Euro ausstatten dürfen, kommen aus diesen Orten: Dörnthal/Hof -Mit ihrer Aktion erwehrenwurdenbei der Aus- mit gesichert. Unter den ver- Carlsgrün,Dörflas, Dörnthal- „Helfengewinnt!“ ist die VR Bank losung und im Facebook-Voting bleibenden Feuerwehrenwur- Sellanger, Enchenreuth, Gat- Hof bei den Freiwilligen Feuer- als Gewinner ermittelt. den am 1. Juli im Studio von Ra- tendorf, Geroldsgrün, Hof (Sie- wehren derRegion auf offene Vom 1. bis 19. Junikonnten sich dio Euroherz15mal 500 Euro ger Voting), Hof -Jugendwehr Ohren gestoßen. Mehr als 60 die Feuerwehren auf der Inter- ausgelost. (Sieger Voting, Herlasgrün, Isaar FreiwilligeFeuerwehren aus netseite der VR Bank Hof be- Jürgen Handke, Vorstandsvor- Kautendorf, Marlesreuth, Stadt und Landkreis Hof, aus Tei- werben. Bei einem Facebook-Vo- sitzender der VR Bank Hof, und Münchberg -Jugendwehr, Oels- len des Landkreises Wunsiedel ting vom 22. bis 28. Juni haben Norbert Schug, Vorstandsmit- nitz,Rehau (Sieger Voting), und des Vogtlandkreises haben Fans und Mitglieder die Chan- glied der VR Bank Hof, haben Schauenstein -Jugendwehr sich bei der VR Bank Hof um ins- cen ihrer Lieblingswehr tatkräf- jetzt in der Eventhalle Strobel in (Sieger Voting),Schödlas, gesamt 10.000 Euro für neue tig gesteigert. Die fünf Feuer- Dörnthal die Spenden an die Schwarzenbach a.d. Saale, Spar- Freizeitbekleidung beworben. 20 wehren mit den meisten Stim- Feuerwehren übergeben. „Die neck(SiegerVoting) und Zedt- Feuerwehren oder Jugendfeu- men haben sich ihre Spende da- FreiwilligenFeuerwehren sor- witz -Jugendwehr.

Auftaktveranstaltung „Seniorenpolitik im Landkreis Hof“

Der Landkreis Hof möchte die tragten der Gemeinden bzw. ei- Wer Interesse an einemEngage- der örtlichenVerwaltung in Ver- Seniorenpolitikneuaufstellen. nen alternativen Ansprechpart- ment als Seniorenbeauftragte/r bindung setzen. Die Anmeldung Hierzu findetam1. September ner mitzuteilen. Die Vertreter der für seine Gemeindehat, kann sich liegtindenGemeindenaus. von 9.00 bis 16.30 Uhr eine Auf- Gemeinden erhalten im Rahmen taktveranstaltung „Seniorenpo- des Seminars wichtige Hinter- litik im Landkreis Hof“ im Sit- grundinformationen. Die ehe- zungssaaldes Landratsamtes Hof maligeGeschäftsführerin der statt.ZielderTagesveranstaltung LandesSeniorenVertretung Bay- 0#:&A& 7&" ist es, die integrierte Umsetzung ern (LSVB) und Professorin für des bereits erarbeiteten sog. „Se- Pflegewissenschaften, Dr. Vero- 0#:3?$:3A& niorenpolitischen Gesamtkon- nika Schraut,wird das Grün- (%) &#!&* "(!'$ zeptes“ mit Partnern aus den Ge- dungs- und Austauschseminar im meindenvoranzubringen. LandratsamtHofleiten. „Um die Ideen, Visionen und den Die Veranstaltung schafft einen 69298#&@>A ;?3A=A /'1732&9A ;?3A=A Erfahrungsschatz vor Ort zu bün- Brückenschlag zwischen Theorie deln, möchteich die Kollegen vor und Praxis. Besonders am Vor- ./'O*QQ@O",,B> )!'<75 H4=?O*Q*@,(>% sam Aufgaben und Ziele festle- sche Rahmenbedingungen zur gen“, so Frau Rebert-Friedrich, Gründung von Seniorenvertre- -A"$>?&8<#>8A&98A>9A ;?3A=A 7&" -A9>A77&= 2742&"* -A8 die innerhalb des neuenFachbe- tungen sowie deren inhaltlichen 7&< <9A:A& 68A 8' .899A3!7&59) reichsLandkreisentwick- Handlungsfelder gehen. Der lung/Wirtschaftsförderung im Nachmittag soll dazu dienen,im Landratsamt Hofdie Seniorenar- gemeinsamenWorkshopaktuelle 6A&8#>A&"8A&<93A8<97&=A& beitkoordiniert. Themen aus den Kommunen vor ./21HF8 H?47<;594& AusdiesemGrundwurdenbereits Ort zu erfassen und die gemein- . K77'< ?4& 0P)'9< alle Gemeinden angeschrieben same Herangehensweise zu klä- und gebeten, die Seniorenbeauf- ren. 6'74+#'< /!' 4<7;'A&=>7!!A,:7"A9%+"A

Wir im Frankenwald 9 Amtliche Mitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

MinigolfanlageimFreizeitzentrumLudelbach MuseumNaila im Schusterhof

„Am Ludelbach“, Zufahrt über Finkenweg, 95119 Naila Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Telefon:0157/54 49 04 04 Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50 Euro, Öffnungszeiten: Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel. 09282/8070) Juli -Oktober 2015 auch zu anderen Zeiten möglich. Werktage von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertagevon 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, In den Ferien geöffnetvon 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr Internet: www.museum-naila.de Ruhetag:Montag Kartenausgabe: bis 30 Minutenvor Schließung. MuseumAktuell: Klöber-Schuhkollektion,die Jahre 1896bis 1925. Alte Nailaer Tracht. Eintrittspreise (pro Spiel): 2,50€für Erwachsene, 1,50€für Kinder und Jugendliche und Die Stadtbibliothek Naila bleibt in den 1,00€für Inhaber der Ehrenamtskarte. Sommerferiengeöffnet! Der Kiosk ist geöffnet. Frau Tomowiak freut sich auf Ihren Besuch.

Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit Bahnverbindung agilis Schienenersatzverkehr vom 24.08. bis 30.08.2015 Bad Steben -Selbitz vom 01.09. -10.09.15 Werner Holzschuher 75. Geburtstag 25.08.2015 Aufgrund von Baumaßnahmen entfallen vom 01.09.-10.09.15 alle Zü- Amselweg 21 ge zwischen Selbitz -Bad Steben in beide Richtungen. Diese Züge werden in diesem Abschnitt durch Busse ersetzt. Hannilore Langer 84. Geburtstag 25.08.2015 Lichtenberger Str. 9 Aufgrund der Anschlusssicherung werden die Züge von Selbitz in Richtung Münchberg leicht verspätet abfahren, damit der Übergang Gerhard Möckel 86. Geburtstag 25.08.2015 zu Bus und Bahn besser klappt. Lärchenweg 19

Den Ersatzfahrplan können Sie im Schaukasten der Stadt Naila Willi Schmeißer 89. Geburtstag 25.08.2015 einsehen. Amselweg 15

Die Meldung wird auf Facebook und agilis.de veröffentlicht. WolfgangReif 81. Geburtstag 30.08.2015 Zudem werden Flyer verteilt. Berger Str. 52

Gerhard Zuber 70. Geburtstag 30.08.2015 Müllabfuhr Flurstr. 54

Giesela und FranzLeitner Goldene Hochzeit 28.08.2015 vom 24.08. bis 28.08.2015 (Kalenderwoche 35) Marxgrün, Frankenwaldstr. 16

Marlesreuth, Naila Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- Bio- und Papiertonne (Abfallkalender 2) wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- Culmitz, Froschgrün,Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- Restmülltonne (Abfallkalender 4) den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen.

Wochenmarkt -jeweils donnerstags

IMPRESSUM Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort:Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Verantwortlich für den Lokalteil Naila: Stadt Naila, vertreten durch Fisch, Käse, Gewürzen, Imbiss usw. vonFirmen aus der Region. 1. Bürgermeister Frank Stumpf; Herausgeberund Anzeigen: AgenturPilz;Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; Feiertag sein,findet der Wochenmarkteinen Tag vorher statt. Titelfoto:NordicWalkingLaufdesVfRSteinbach

10 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen derStadt Naila–Bekanntmachungen

Das Landratsamt Hof informiert: Einschränkung des Anliegergebrauchs an Flüssenund Bächen -Wasserentnahmen zur Bewässerungnicht mehr zulässig!

Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern (Flüsse,Bäche, Grä- Eigentümer-bzw.Anliegergebrauchgedecktist. ben, Seen und Teiche) haben gesetzliche Grenzen –beim Gartengie- Diese Einschränkungen gelten im vollen Umfang auch für den ßenundBewässernauchandenGewässerschutzdenken! Anliegergebrauch.(Anlieger=Eigentümerderanoberirdischen Im Hinblick auf die jetzt trockene und warme Jahreszeit sind verstärkt GewässerangrenzendenGrundstückeunddiezurNutzungder unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, insbeson- GrundstückeBerechtigten). derezuBewässerungszweckenbzw.zumGartengießen,zuerwarten. EinAnliegergebrauchanBundeswasserstraßenodersonstigen Es gilt jedoch zu berücksichtigen, dass nicht nur Blumen und Gemüse- Gewässern, die schiffbar oder künstlich errichtet sind, ist pflanzen vom Austrocknen bedroht sind, sondern auch die in den Ge- grundsätzlichausgeschlossen. wässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überle- ben können. Insbesondere bei der Wasserentnahme aus kleinen Bä- Weiterhin sind Einbauten jeder Art im Gewässer, die zum Zwecke chen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die des Aufstauens ohne vorherige Gestattung errichtet wurden, in je- LebewesenimoderamGewässernichtsmehrübrigbleibtunddadurch demFalleunerlaubtundmüssenbeseitigtwerden. großeSchädenangerichtetwerden. Das Landratsamt bittet daher um größte Zurückhaltung bei der Was- serentnahme in der sommerlichen Trockenperiode. Insbesondere ist Das Landratsamt weist deshalb im Interesse des Gewässerschutzes die Wasserentnahme bei Niedrigwasser in jedem Fall einzustellen. Mit aufdiebestehendeRechtslagehin: verstärktenKontrollenistzurechnen. Das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) bedarf nach den geltenden gesetzli- Verstöße gegen die wasserrechtlichen Vorschriften können als chen Bestimmungen grundsätzlich einer wasserrechtlichen Gestat- Ordnungswidrigkeiten mit empfindlichen Bußgeldern geahndet tung,dievorherbeimLandratsamtzubeantragenist(vgl.§9Abs.1Nr. werden. Darüber hinaus müsste das Landratsamt zum Schutze des 1,§8Abs.1desWasserhaushaltsgesetzes–WHG). Wasserhaushalts kostenpflichtige Anordnungen erlassen und Zwangsgelderandrohen. Ausnahmen von dieser generellen Erlaubnispflicht bestehen nur in engenGrenzen,dasheißtnurdann,wenndieWasserentnahmenoch Ein solches Vorgehen sollte sich jedoch im Interesse aller Beteiligten unter den sogenannten Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- vermeidenlassen. oderAnliegergebrauchamGewässerfällt.

Bistro 1. Gemeingebrauch ten -Eck litä e ia ez DerGemeinverbrauchstehtgrundsätzlichjedermannzu.Dabei p Kronacher Straße 7 S l. ist jedoch zu berücksichtigen, dass die erlaubnisfreie a Metzgerei t i 95119 Naila

WasserentnahmenurdurchSchöpfenmitHandgefäßen(also e c i Tel. 0 92 82/75 20

v

r nur in geringen Mengen) erfolgen darf (vgl. Art. 18 Abs. 1 e

s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64 y t

BayerischesWassergesetz–BayWG). r a P Speisekarte EineEntnahmemittelsEntnahmeleitungmitoderohnePumpe (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) ist imRahmendesGemeingebrauchslediglichausFlüssenmit größererWasserführungundauchdortnuringeringenMengen Montag, den 24. 8. 2015 für das Tränken von Vieh und den häuslichen Bedarf der Gemüseeintopf mit Brötchen 3,25 € Champignonschnitzel mit Reis und Salat 5,75 € Landwirtschaft möglich, eine Feldbewässerung (außerhalb der Dienstag, den 25. 8. 2015 Hofstätte)scheidetjedochaus. Pfanne Hallaly mit Kroketten und Salat 5,75 € Spaghetti Bolognese 4,75 € 2. Eigentümer-undAnliegergebrauch Mittwoch, den 26. 8. 2015 DerEigentümergebrauch(vgl.§26WHG)aneinem Scholle mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Schaschlikpfanne mit Brötchen 5,25 € oberirdischenGewässersetztzunächstvoraus,dassderNutzer Donnerstag, den 27. 8. 2015 überhaupt Eigentümer des Gewässergrundstückes ist. Aber auch Burgunderbraten mit Klößen und Blaukraut 5,75 € danndarfWasserfürdeneigenen(auchlandwirtschaftlichen) Milchreis mit Apfelmus 3,25 € Bedarf nur entnommen werden, wenn dadurch keine nachteiligen Freitag, den 28. 8. 2015 Veränderungen der Eigenschaften des Wassers, keine Fisch in Weißweinsoße, Salat und Kartoffeln 5,75 € Reissuppe mit Brötchen 3,25 € wesentliche Verminderung der Wasserführung, keine andere Samstag, den 29. 8. 2015 BeeinträchtigungdesWasserhaushaltesundkeine Hackbraten mit Salat und Kartoffelgratin 5,75 € Beeinträchtigung(d.h.tatsächlicheundspürbareBehinderung) Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System anderer (z. B. Inhaber von Rechten und Befugnissen, frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 Gemeingebrauchs- und andere Anliegergebrauchsausübende) zu erwartenist. Angebot vom 20. 8.–22. 8. 2015 Angebot am Montag, 24. 8. 2015 Schweinegulasch 100 g / 0,79 € Schweinebraten 100 g / 0,75 € Bei anhaltender Trockenheit und entsprechend niedrigen Schweinekoteletten 100 g / 0,75 € Angebot am Dienstag, 25. 8. 2015 Broccolilyoner 1 00 g / 0,89 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,65 € Wasserständen haben jedoch bereits geringfügige Wasserent- Körnerlyoner 100 g / 0,89 € Angebot am Mittwoch, 26. 8. 2015 nahmennachteiligeAuswirkungenaufdieGewässerökologie Feine Leberwurst 100 g / 0,89 € Schweineschnitzel 100 g / 0,79 € v.a.indenkleinerenGewässern(Fischsterben,trockenes Bachbett), so dass die Wasserentnahme nicht mehr vom www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 11 AusNaila

Gemeindehelferinnen der Kirchengemeinden Naila und Marxgrün geehrt Neue Mitarbeiterinnen gesucht

„Sie sind das Gesicht der Kirche“. melergebnissen bayernweit ganz Kirchenleute gesagt oder ge- und Gemeindehelfer eine Ur- Mit diesen Worten bedankte sich vorne liegen, sondernsind der macht haben oder das man sich kunde, ein kleines Geschenk und Dekan Andreas Maar bei den Ge- Kontakt zwischenKirche und ih- dies oder das von den Pfarrern einen dankbaren Händedruck meindehelferinnen der Kirchen- ren Mitgliedern. Oft wird den Ge- und der Kirche erwarten würde. des Dekans. Anschließend lud gemeinden Naila und Marxgrün. meindehelferinnen gerne die Tür Und manchmal bleiben die Türen Gemeindereferent Herbert Grob Gemeindehelferinnen tragen aufgetan,ein paar Worte ge- zu, weil immer mehr Leutefast in den Hof zum Grillabend ein. nicht nur Gemeindebriefe aus wechselt, nach dem Ergehen ge- nie anzutreffensind.Dann gibt es Immer wieder werden Bezirke undführendieHaussammlungen fragt und sich alles Gute ge- den Gemeindebrief in den Brief- frei, meist so um die 30 Haushal- durch,wobei Kirchengemeinde wünscht. Manchmal kommt auch kasten und wer möchte kann mit te. und Dekanat Nailabei den Sam- Ärger zur Sprache,über das, was einer beiliegenden Überweisung Doch es wird immer schwerer, für das aktuelle Spendenprojekt neue Mitarbeiterinnen für diese etwasgeben. schöneund wichtige Aufgabe zu An diesem Sommerabend gab es finden. Interessierte können sich neben Dankworten für langjähri- an das evang. Pfarramt in Naila, ge treueGemeindehelferinnen Tel.5005wenden.

In den Ruhestand verabschiedet

Für 30- und 25-jährige Mitarbeit bedankte sich Dekan Andreas Maar bei (von links): Christl Dehler, Christa Voit, Annemarie Wülfert, Gertrud Seyfferth,Gudrun Brey, Gertraud Strößner und Inge Raithel. Rechts Ge- meindereferent Herbert Grob.

Das Foto zeigt(von links) Helmut Burkert, SonderschulrektorinMarie- Luise Reif und Hildegard Hoffmann.

29 und 20 Jahre arbeiteten sie Martinsberg arbeitete Helmut am privaten sonderpädagogi- Burkertfünf Jahre als Wohn- schen Schulzentrum, der Schule gruppenleiter im Kinder- und Ju- am Martinsberg.Vor kurzem genddorf Martinsberg.Erließ wurdenHildegard Hoffmann sich nie aus der Ruhe bringen, be- und Helmut Burkert in den Ru- hielt immervollen Überblickund hestand verabschiedet.Hilde- Durchblick bei der Regelung von gard Hoffmann war 29 Jahre an Vertretungen und den Einsätzen der Schule am Martinsberg tätig der Praktikanten, sagte Reif. Karl und Helmut Burkert,20. Son- Bayer, der Vorstandsvorsitzende derschulrektorin Marie-Luise des Diakoniewerkes Martins- Reif blickte zurück und erinner- berg,überreichte an den künfti- te, dass Hildegard Hoffmann als gen Ruheständler Helmut Bur- „wilde Hilde“ bekannt und ge- kert die Ehrenurkunde und die fürchtet war, die immer zum Goldene Kronenkreuznadelder Nachdenkenund Überdenken Diakonie für 25 Jahre Mitarbeit Für 20 Jahre erhielten Urkunden: Beate Schaller, Brigitte Fehn, Regine einer Situation anregte. Vor sei- und dankte für das Engage- Munzert und Roland Weber ner Tätigkeit an der Schule am ment.

12 Wir im Frankenwald AusNaila

Hochzeit Anne Schneider und Nailaer Kinder-und Jugendtage Kevin Wagner Spaß auf dem Rad

Zum Abschlussfest der Nailaer nung, Spaß und Aktion erle- Kinder- und Jugendtage gehört ben möchte. „Vielleicht steigt auch die Prämierung der ADAC dann wieder die Teilnehmer- Familien-Fahrrad-Rallye, die in zahl“, hofft der Sportleiter, der der Naikj-Woche von der Orts- gemeinsam mit Helfer und Un- gruppe des ADAC Franken- terstützer Dieter Pilz die Sie- wald-Naila unter der Regie von gerehrung durchführte. Sportleiter Richard Heller über Alle Teilnehmer erhielten Ur- die Bühne ging.Start und Ziel kunden und konnten sich ein war für die Pedaltreter der Tu- Präsentaussuchen und für die je- nershopNaila. Leider gingen nur weils acht ersten Plätze der drei 35 Teilnehmerauf die Strecke Klassen gabesfunkelnde Po- von 6,5 Kilometer,die mit ver- kale. schiedenen Prüfungengespickt Die Podestplätze der Familien- war. „Der Spaß stand aber im Fahrrad-Rallye Klasse 1(bis neun Das Brautpaar Anne Schneiderund Kevin Wagner vor der evangeli- Vordergrund“, versicherte Sport- Jahre) belegten: Fenja Lucker vor schen Kirche in Naila leiter Heller,der bekannt gab im Josua Fischer und Timon Kühn, kommenden Jahr die Fahrrad- Klasse 2(zehn bis 15 Jahre): Ta- rallyenicht mehr explizit als Fa- bea Spörl vor Selina Fischerund Anne Schneider aus Naila und schen wohnt das frischver- milienrallye auszuschreiben, Yannik Riedl sowie in der Klas- Kevin Wagner aus Bayreuth ga- mählte Brautpaar in Fürth. Die sondern offen für jedermann der se 3(ab 16 Jahre): Martin Hüm- ben sich am vergangen Freitag kirchliche Trauung vollzog der Spaß am Radfahren hat und ne- mer vor Steffen Schwippl und im Nailaer Rathausdas Jawort. Bayreuther Pfarrer Friedemann benher noch ein bisschen Span- Bernd Bauer. Die beiden Diplom-Kirchen- Hebart in der Nailaer Stadtkir- musiker habensich beim Stu- che. dium kennengelernt. Inzwi-

Sommerfest der Bogenfreunde Frankenwald e.V.

Das Foto zeigt Sportleiter RichardHeller (zweitervon links) und Mitorga- nisator Dieter Pilz (rechts) mit allen anwesenden Pokalsiegern der drei Klassen.

Weinfest der SPD Naila

Am 08.08.2015wurde das erste Sommerfest der Bogenfreunde mit Nepal-Benefizkonzert Frankenwald am Vereinssitzausgerichtet. Im Rahmen des Som- merfestes fand auchdie Siegerehrung des ersten Sommerschie- Am Sonntag, 06.09., lädt die SPD Naila ab 13.00 Uhr wieder zum ßensder BFFW statt. Neben den Mitgliedern war auch der 2. Bür- traditionellen Weinfest ein,diesmalmit einem „Benefizkonzert“ für germeister der Stadt Naila, Adolf Markus,zuGast. Beim anschlie- die Erdbebenopfer in Nepal. Ab 16.30 Uhr werdenWerner Thieroff & ßenden gemütlichen Beisammensein mit kalten Getränken und Es- Elisa Plaha die Gäste mit Livemusik unterhalten. Für das leibliche sen vom Grill kamennoch viele interessante Gespräche zustande. Wohl ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findetvor der Franken- Die Bogenfreunde Frankenwald möchten sich an dieser Stelle noch apothekestatt. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste auch zu- einmal für die rege Teilnahme bedanken und freuen sich überdas In- gunsten des sozialenEngagements und auf einen schönenFest- teressederMitgliederamVereinsleben. sonntag.

Wir im Frankenwald 13 AusNaila

VERANSTALTUNGEN2015inder StadtNaila

Förderverein zur Betreuung u. 21.08. 19.00 Uhr Förderung der Reservisten der RK RK-Treff RK-Keller Naila e.V. 21.08. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller „Überraschendes und Unbekanntes 22.08. 13.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marlesreuth im Frankenwald“: Ausflug älterer Treffen am Gerätehaus Mitglieder 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 23.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Verein der Pensionisten und Rentner In den Frankenwaldstuben 25.08. 14.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Monatstreffen (Schützenhaus) Naila 27.08. 18.15 Uhr Tauschring Naila Monatstreffen Café Puccini Tagesfahrt mit dem Bus zum Anmeldung bei den Zusammenkünften Verein für Aquarien-, Terrarien- und 29.08. Altvaterturm, nach Klein-Eden und auf des Vereins oder unter Tel. volkstümliche Naturkunde Naila e. V. ein Weingut 09282/8004 oder 09282/8406 Verein der Pensionisten und Rentner 29.08.– 3-Tagesfahrt nach Trier und Abfahrt: 29.08.2015 um 7.30 Uhr, des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), 31.08. Luxemburg Bahnhof Naila Naila 29.08. ab 16.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Grillen RK-Keller 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 30.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 04.09. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 04.09. 20.00 Uhr Monatsabend Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Weinfest mit Benefizkonzert für die 06.09. ab 13.00 Uhr SPD Naila Frankenapotheke Naila Erdbebenopfer in Nepal 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 06.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 13.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – 15.09. Herzliche Einladung an alle Freunde Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Parkeisenbahn Froschgrün e. V. des Modellbaus 18.09. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 18.09. 20.00 Uhr Stammtisch Fauna &Flora Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 20.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Gesamte Wehr; Verantwortliche: 21.08. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Fahrzeug und Geräteüberprüfung Wagenlechner Marco, Spasevski Ango, Spörl Andreas 22.08. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Festbesuch FFW Wallenfels Verantwortlicher: Gräf Michael Verein für Aquarien-, Terrarien- und 26.09. 20.00 Uhr Familienabend Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 27.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 02.10. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller 04.10. 08.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Teilnahme Nailaer Herbst Treffpunkt: RK-Keller Letztmals in diesem Jahr: 14.00 – Modellbauverein Naila – 04.10. Sonntagsfahrbetrieb – Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Montag/ Sportplatz Rodesgrün; 18.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Mittwoch Infos: www.ifl-frankenwald.de Frauen-Gymnastik Kettelerhaus Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila

mit Marianne Kraus hr

Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel wä

Mittwoch Ge 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz unter 09282/446, ab 19 Uhr oder auf oder Freitag Facebook hne no

Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic Städt. Stadion, Gäste willkommen. Infos be Donnerstag 18.30 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V. Walking/Nordic Cross Skating unter 09282/39232 (Frank Findeiß) ga An

Freitag 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Marxgrün, Parkplatz Hönls Imbiss le Al

14 Wir im Frankenwald AusNaila

Sommerzeltlager der kath. Jugend Naila/Selbitz in Ahornberg Lagerspaß bei sommerlichen Temperaturen

Das diesjährige ökumenische fangen weiter.Die im Laufe der Zeltlager der kath. Jugend Wocheweiter steigenden Tem- Naila/Selbitz der Pfarrei Ver- peraturen erreichten schließlich klärung Christi war mit einer Be- 38 Grad. teiligung von 90 Teilnehmernein Dem Lagerspaß tat dies aber kei- großer Erfolg. Der sehr schöne, nen Abbruch: Barfuß ist kein an einem Bachlauf gelegene Bach zu tief und auch für ein bis Zeltplatz bei Ahornberg an den zwei Runden Würfelrugby wa- Westausläufern des Fichtelge- ren immerreichlich Mitspieler birges, bot in der ersten Au- vorhanden. Ein mehrstündiger gustwoche vom 02.08. bis 08.08. Brunch lockte dann am Freitag die Heimstatt der Kinder und Ju- auch die letzten Nachtwachen gendlichen von8-16 Jahren. hervor und verwöhnte sie mit ei- Der idyllische Zeltplatz füllte sich Zeltlagerteilnehmer beim 'Kettenfangen' nem reichhaltigen Angebotvon am Sonntag rasch mit Leben,als Omelett, belegtenBroten mit die Zelte und Spielmöglichkei- fahrung, die in den späteren Er- Nächten auch einige Überfälle Schinken und Ei, über Obstsalat ten (z.B.Volleyball, Badminton) zählungen am Lagerfeuerna- auf den Lagerwimpel stattfan- bis hin zu Waffeln. Vorbereitet unter der Leitung von Pastoral- türlich ganz furchtlos gemeistert den. wurde der Festschmaus wie auch referent Herbert Punzeltund ei- wurde. Bei erneut strahlendem Am Mittwoch stand der Besuch die gesamte Verpflegung des nes 15-köpfigen Betreuerteams Sonnenschein wurde dienstags des NaturschwimmbadesinIm- Zeltlagers vom Küchenteam um aufgebaut wurden. zum neuen Tiergehege am Bay- menreuth mit Beachvolleyball- Veronika Fischer und Sabine Im Laufe des Montags konnte reuther Haus gewandert.Be- platzundgroßerRutscheaufdem Schubert. Bei der am Abend fol- dann jeder basteln, sich an sonders beeindruckend bei der Programm, gefolgt vom Lager- genden, gemeinsamen Ab- Traumfängern versuchen oder Führung war die Fütterung der gottesdienst mit Pfarrer Andreas schlussparty präsentiertendie seine Geschicklichkeit im Um- Luchse im Gehege, gefolgt von Seliger. Beim anschließenden einzelnen Gruppen von der Zelt- gang mit Werkzeug und Reep- einemMittagessen im Wald und Elternabend wurde dann aus- lagerwoche inspirierte Stücke schnüren erproben. Alle waren der Rückwanderung überden giebig gefachsimpelt, die traum- und setzten sie gelungen in Sze- bis zur letztenSchnur mit Feu- Rotfelsen. haften Wetterprognosen disku- ne. Abgerundet wurde der Abend ereifer dabei. Der Tag endete mit gemeinsa- tiert und im Vorgriff so manche mit einem eigens komponierten DieanschließendeLagertaufebot men Singen am Lagerfeuer. Flasche Sonnencreme vorbeige- Zeltlagerlied. einewillkommene Abkühlung Überhauptstellte dasLagerfeu- bracht. Der Samstag standimZeichen bei sommerlichen Temperatu- er den zentralen Punkt nach Ein- Bei weiter steigenden Tempera- des schweißtreibenden –und für ren. Der speziell angelegte Was- bruch der Dunkelheit dar.Ei- turen fand am Donnerstag das viele viel zu frühen -Abbaus, der serparcours wurdevon den mehr nerseits als willkommener Wär- große Waldspiel statt: Goldgrä- durch Kaffee- und Kuchenspen- als 20 Erstlingen durchlaufen. An mespender in den frischen Näch- ber musstensich den Überfällen den manchabholenderEltern der folgenden Wasserschlacht ten, andererseits als sozialer konkurrierender Gruppen er- versüßt wurde. Und etliche Teil- beteiligte sich das ganze Lager. Treffpunkt oder beim Zuberei- wehren und ihre Funde durch nehmer sehnten sich schon am Nach Einbruch der Dunkelheit ten von CalzoneinAlufolie und unsicheres Territorium nach Abend nach dem Beginndes Zelt- ging es dann zur nächtlichen Marshmallows bis spätindie Hause bringen,was nur mit Ge- lagers im Sommer 2016. Mutprobe. Der Weg, durchden Nacht. Die Lagerwache konnte schick und der richtigen Strate- Udo v. Toussaint von seltsamen Gestalten beleb- die Leckereien aber nicht immer gie gelingenkonnte. Danachging ten Wald,war für vieleeine Er- ungestört genießen, da inden es mit Völkerball und Ketten-

Das Basteln von Armbändern,Anhängern und Traumfängern bereitete Die Teilnehmer beim gemeinsamen Abendessen viel Spaß

Wir im Frankenwald 15 VHS-Kurse in Schwarzenbach a.Wald Herbst 2015

Rückenschule am Abend Qigong in28Schritten Kursbeginn: 21. September 2015, Kursbeginn: 9. Oktober2015, 10 xMontag von 17 –18Uhr. 8xFreitag von18–19 Uhr. Leiterin:Anne Fritsch-Eckstein; Gebühr44Euro Gebühr: 43 Euro Tai-Chi-Chuan Pilates Abendkurs Kursbeginn: 9. Oktober2015, Kursbeginn: 21. September 2015, 4xFreitag von19–20.15Uhr. 10 xMontag von 18 –19Uhr. Gebühr 28 Euro Gebühr 43 Euro Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter Yogalates Vortrag: Dienstag, 13. Oktober 2015 Kursbeginn: 21. September 2015, von 19-20.30 Uhr 10 xMontag von 19 –20Uhr. Hospizverein Hof e.V.; Gebühr frei Leiterin:Anne Fritsch-Eckstein; Gebühr 43 Euro Die Reise ins ich Kurs: 15. +22. Oktober 2015, Auf den Spuren des Bergbaus im Klangschalenmeditation 2xDonnerstag von 19.00 –20.30 Uhr. Altlandkreis Naila -Multi-Media-Vortrag Kurs 1: Dienstag, 29. September2015 von Gebühr 11 Euro Dienstag, 22. September 2015 um 19 Uhr. 18– 19.30 Uhr; Kurs 2: Dienstag, 29. Sep- Referent: Werner Rost; tember2015 von 19.30– 21 Uhr; Kurs3: Schottland–Whisky,Kilt und Dudelsack Gebühr 2Euro, Jugendliche 1Euro Dienstag, 20. Oktober 2015 von 18– 19.30 Vortrag: Dienstag, 27. Oktober2015, 19 Uhr Uhr; Kurs 4: Dienstag, 20. Oktober 2015 Gebühr2Euro, Jugendliche 1Euro Rückenschule am Vormittag von 19.30– 21 Uhr; Gebühr5,40 Euro Kursbeginn: 23. September2015, Modeschmuck aus Schiefer 10 xMittwoch von 9.30 –10.30 Uhr. Energy Dance Kreativkurs: Donnerstag, 29. Oktober 2015 Leiterin:Anne Fritsch-Eckstein ; Kurs 1: 30. September 2015,Kurs 2: 11. No- um 18 Uhr im Werkraumder Grund- und Mit- Gebühr 43 Euro vember 2015, 5xMittwochvon 19.30-20.30 telschule Uhr; Gebühr 19 Euro Gebühr5Euro; Materialkosten nach Ver- Pilates am Vormittag brauch Kursbeginn: 23. September2015, Nordic Walking 10 xMittwoch von 10.30 –11.30 Uhr Kursbeginn: 2. Oktober 2015, Textilgestaltung für Teenies Leiterin:Anne Fritsch-Eckstein; 2xFreitag von 16 –17.30 Uhr Kursnachmittag: Dienstag, 3. November Gebühr 42 Euro Gebühr10Euro 2015 von 14-15.30 Uhr im Werkraumder Grund- und Mittelschule Variation Fisch-Kochkurs Irland -Multi-Media-Vortrag Gebühr 5Euro; Materialkosten nach Ver- Kurs 1: Mittwoch, 23. September 2015, Dienstag, 6. Oktober 2015 um 19 Uhr. brauch Kurs 2: Mittwoch,7.Oktober 2015 jeweils Gebühr2Euro, Jugendliche 1Euro um 18 Uhr im Landgasthaus Döbraberg. Den eigenen Lymphfluss optimieren Gebühr 7,50 Euro;Materialkosten 15 Euro Bodyforming WorkshopDienstag,3.November2015,von Kursbeginn: 6. Oktober 2015, 19-20.30 Uhr;Gebühr 5Euro ProgressiveMuskelentspannung 8xDienstag von 18 –19Uhr. Kursbeginn: 23. September 2015, Gebühr30Euro Schlemmerparty –mal ganzanders 10 xMittwoch von 18.15 –19.15 Uhr Kochkurs Donnerstag, 5. November 2015, Gebühr 58 Euro Orientalischer Tanz –Bauchtanz von 18.30-20Uhr, Schulküche Grund- und Kursbeginn: 6. Oktober 2015, Mittelschule Dehnen ist das A+O 8xDienstag von 19.15–20.15 Uhr. Gebühr 5Euro, Materialkosten 8Euro Kurs 1: 24. September2015, Kurs 2: 12. No- Gebühr30Euro vember 2015, jeweils 3xDonnerstag von 19-20Uhr; Gebühr 16 Euro Märchen- und Sagenwanderung USA -Multi-Media-Vortrag am Döbraberg Dienstag, 17. November 2015, Postkartenbörse und alte Festschriften Freitag, 9. Oktober 2015 1xMontag um 19 Uhr. von Vereinen von 18 –20Uhr Gebühr 2Euro, Jugendliche 1Euro Tausch-, Kauf- und Verkaufsaktion: Leiter: Dieter Pfefferkorn; Gebühr frei Samstag, 26. September2015 von 11 bis Kurse und Vorträge sind im Philipp-Wol- 17 Uhr im Rathaus Körpertraining –Aktiv und beweglich frum-Haus, Marktplatz 17, Schwarzenbach bleiben a.Wald; anderer Veranstaltungsort steht Aquarell- und Acrylmalerei Kursbeginn: 9. Oktober 2015, dabei. Kursbeginn: 28. September 2015, 8xFreitag von 17 –18Uhr. Anmeldung bei Christine Rittweg 8xMontag von 19 –21.15 Uhr. Gebühr 65 Gebühr 30 Euro Tel. 09289-5043 oder 970407 oder Euro [email protected]

16 Wir im Frankenwald Typisierungsaktion Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald am 17. Oktober Hilfe für Snezana Götzl

Schwarzenbach am Wald –Sie Spendenkonto ist Hausärztin und arbeitet eh- renamtlich als Ärztin bei der Wasserwacht Schwarzenbach Kreissparkasse München a.Wald und im Hospizverein Nai- Starnberg Ebersberg, Stiftung la-Selbitz-Bad Steben. Jetzt Aktion Knochenspende Bay- braucht Snezana Götzlselbst Hil- ern, fe: Sie ist schwer an Leukämie er- IBAN DE 12 7025 0150 0022 krankt. 394514, Spontan entschlossen ihre Kolle- BIC BYLADEM1KMS, gen bei der Wasserwachtzuhel- Stichwort Frankenwald fen,besprachen sich mit Landrat Dr. Oliver Bär und Schwarzen- von Speisen und Getränken für bachs Bürgermeister Dieter den Typisierungstagfließen, Frank. Und die sagten beide so- willkommen. fort zu. So konnte innerhalb kür- Unterstützung zugesagt hat die zester Zeit eineTypisierungsak- ist die Stiftung Aktion Knochen- tion auf die Beine gestellt wer- markspende Bayern (AKB). Auch den, die am Samstag, 17. Okto- hat die Wasserwacht bereits die ber, in der Schule Schwarzen- ersten Plakate erstellt und auf- bacha.Wald stattfinden wird. gehängt, die auf die Aktionauf- Bürgermeister Dieter Frank stell- merksam machen. te das Gebäude nicht nur kurz- fristig zur Verfügung, er sagte Wasserwacht-Stand auchdie Unterstützung durch die beim Stadtfest Stadt-und Verwaltungsmitar- beiter zu. Übrigens wird die Wasserwacht- Wie erst vor kurzem in Helmb- ortsgruppezum IsG-Stadtfest in rechts soll der Pool der Stamm- Schwarzenbach a.Wald am 30. zellenspender, der derzeit 20 August miteinem Infostand ver- MillionenSpender weltweitauf- Die Wasserwachtärztin Snezana Götzl bei der Vorstellung der Kurse mit treten sein,bei dem alle Fragen weist, erweitert werden. Denn es Aqua-Bikes im Schwarzenbacher Hallenbad. Das Foto zeigt(von links) rund um die Aktion beantwortet fallen immer wieder Menschen WWA-Vorsitzende Karin Höger, Bademeister Georg Strößner, Snezana werden. Die Erlöse der IsG kom- aus gesundheitlichenGründen Götzl, Bademeister Sven Drescher und Bürgermeister Dieter Frank. men der Stiftung „Aktion Kno- aus diesem Pool heraus. chenmarkspende Bayern“ (AKB) AuchSnezana Götzl hatte sich Deutschland ein Patient diese Di- könnenhelfen, sondern auch zugute. schon vor Jahren an einer Typi- agnose. Und für viele ist eine alle anderen. Jede Typisierung Weitere Informationen gibt es bei sierungsaktion der dkms betei- Stammzellenspende die letzte kostet 50 Euro, sagt Höger. Des- Karin Höger: karin.hoeger ligt. Ziel der Aktionist die Suche Rettung. halb sind auch Geldspenden,die @web.de oder auf der Facebook- nach einem genetischenZwil- Doch nichtnur Personen, die sich dann nicht nur in die Aktion Seite „Wasserwacht gegenLeu- ling. DieseSuche gleiche einer registrieren lassenmöchten, selbst,sondern auch in den Kauf kämie“. Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen, sagt Karin Höger, die Vorsitzende der Wasser- wacht. Denn die Wahrschein- lichkeit, als Stammzellenspender geeignetzusein, liegt bei Leistung mit Leidenschaft 1:20000. Erschwerend komme Leistungsversprechen Junge Sterne: hinzu, dass sich immernoch zu wenige Menschenals potenzielle •24Monate Fahrzeuggarantie* Spenderregistrieren lassen. Und •12Monate Mobilitätsgarantie* •garantierte Kilometerlaufleistung wer nicht in einer Spendenkartei •HU-Siegel jünger als 3Monate A180 Limousine Style, B180 Sports Tourer, aufgenommen ist, könne auch •attr. Finanzierungs-, Leasing- nicht gefunden werden, sagt Hö- EZ 06/14, 6tkm, weiß, Regensensor, EZ 02/14, 5tkm, schwarz met., Multifunktionslenkrad in Leder, Sitz- und Versicherungsangebote LED-Tagfahrlicht, Regensensor, ger. hzg. vo., Licht- und Sicht-Paket, RDK, Multifunktionslenkrad, Klima, Licht- Deshalb sollen möglichst viele Radio, Klima, Bi-Xenon Scheinwerfer, *MwSt ausweisbar/ ** §25a UstG, Differenzbesteu- und Sicht-Paket, Sithzg. vo., Sport- Menschenzur Registrierungani- Komfort-Fahrwerk u.v.m. erung/ ***Die Garantiebedingungen finden Sie Paket, Attention Assist u.v.m. unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne Abver- miertwerden, denn dadurch er- kauf vorbehalten höhe sich die Hoffnung von vie- Auto Müller GmbH &Co. KG len an Blutkrebserkrankten Selbitzer Berg 22, 95119 Naila Menschen. Tel.: 09282 9814-0 Fax. -65 Alle 16 Minutenerhält in Aktionspreis 21.490,-€* www.automueller.de Aktionspreis 23.240,-€*

Wir im Frankenwald 17 Diashow am Donnerstag, 27. August im Vortragssaal im Kurhaus in Bad Steben: Indien –Auf den Spuren der Maharadjas

Bad Steben In Rajasthan werden brokatüberzogenen Saris. Raja- zur alltäglichen Lebenserfahrung von Ranakpurund schließlich in Träume vom märchenhaften sthanscheint alle Fantasien von der 46 MillionenRajasthanis. die Stadt der Seen nach Udaipur. Orient wahr: trutzige Burgen und Tausendundeinernacht in sich zu Dem westlich orientiertenRei- Vom romantischen ÖrtchenBun- verspielte Paläste zeugen vom vereinen. senden bietet sich also nicht nur di und den mächtigen Festungs- luxuriösen Lebensstil der Maha- Incredible India lautenIndiens die malerische Exotik Indiens, anlagen Kumbalgarhund Chit- radjas und deren Jahrhunderte Werbeplakatefür Naturschön- sondern vor allem eine uns frem- togarh geht es weiter in den Wall- langer Herrschaft. Die Vermi- heiten,Paläste und exotische de, manchmal archaisch anmu- fahrtsort Pushkar, den Rantam- schung von hinduistischenund Menschen. Doch war dem Erfin- tende Lebensweise. bore Nationalpark, Amber und moslemischen Traditionen be- der dieses Werbeslogansdie Sigrid Wolf-Feix entführt den Jaipur. Die letzten Stationen die- einflusste Architektur, Kunst und Doppeldeutigkeit bewusst? Zuschauer in eines der beein- ser atemberaubenden Bilderreise Handwerk und führte zusammen Denn die schwärmerischen Bil- druckendsten und chaotischsten sind die Geisterstadt Fatehpur mit dem späteren Einfluss der der dieses scheinbaren Mär- Länder dieser Erde. Von der Sikri und das berühmtesteBau- britischenKolonialherrschaft zu chenlandes stehen in krassem Hauptstadt Delhi geht es in die werk Indiensdas Tadj Mahal in einer einzigartigen Synthese. Gegensatzzur Realität. Bittere Shekawati-Regionnach Manda- Agra. Goldgeschmückte Maharajapa- Armut, ausbeuterischeArbeits- wa, Samodeund Ramgarh. Be- Infos und Bilder: läste, uralte Karawanenstädte, verhältnisse,Verheiratung von sondereHighlightsdieser Reise www.wolf.feix.de legendenumwobene Fes-tungs- Kindern, Umweltzerstörung und sind die mächtigeFestung von Karten für diese Dia-Showam27. anlagen, Männer mit leuchtend das Schicksal von ihren Männern Bikaner, der Rattentempel von August um 19.30 Uhr im Kurhaus buntenTurbanenund Frauenin abhängigen Ehefrauen gehören Deshnoke und das zauberhafte in Bad Steben gibt es in der Tou- Fort von Khimsar. Vom prächti- rist-Information Bad Steben (Tel. gen Jaisalmer aus geht es weiter 09288/9600) zu 9Euro (mit in die Wüste Thar,nach Jodpur Gastkarte 8Euro) sowie an der und in die Jain-Tempelanlage Abendkasse.

Wir sagen 50

Dankesch ön Für die vielen Glückwünsche, Blumen für die Glückwünsche, Blumen und und Geschenke anlässlich meines Geschenke zu unserer 80. Geburtstages Goldenen Hochzeit möchte ich mich recht herzlich bei allen Freunden, Bekannten, Nachbarn, an alle unsere Verwandten, Freunde, Nachbarn sowie Herrn Pfarrer Zimmermann. den zahlreichen Musikanten Der Tag wird uns in steter Erinnerung bleiben. und bei meiner Familie bedanken. Allen ein herzliches „Vergelt´s Gott. Ich habe mich sehr darüber gefreut ! Annelie + Friedrich Sehling Eisenbühl, August 15 Gottfried Holfeld

18 Wir im Frankenwald Am 26. August im Großen Saal des Kurhauses Bad Steben: Lange Nacht Eine italienische Nacht der Sinne Bad Steben -Mit einem ech- Bad Steben -ObSie Liebhaber ten Knüller wartet die „Lange italienischerOpernarien oder Nachtder Sinne“ am Sams- neapolitanischer Canzone sind, tag,26.September,auf-wenn es ist für jeden Geschmack et- DJ Hannes Dahlberg die Was- was dabei. Dass Malena Gran- serwelten der Therme Bad Ste- doni ausgebildete Opernsänge- ben in Schwingung versetzt rin ist und die Ensemble-Mit- und bei den Badegästen für Ur- gliedergroßartige Virtuosen auf laubsfeeling pur sorgt. Die ihren Instrumenten sind, wird Wasserwelten, das Saunaland dem Besucher vom ersten Stück und der Wellness-Dome ha- an klar. ben an diesem Abend bis 1Uhr Das Publikum geht mit Malena geöffnet. Auch diesmal dürfen Grandoni und ihrem Ensemble sich die Gäste auf spektakulä- auf einen Streifzugdurch die ita- re Lichterspiele und eine Cock- lienische Musikkultur vom Ba- tailbar am Sole-Außenbecken rock bis ins 20. Jahrhundert. freuen.ImSaunaland sind Malenas grandiose Sopranstim- Das Ensemble bestehtaus 3vir- harmonie Berlin. sinnliche „Chill-Out“-Aufgüsse me und die typischen Akkorde- tuosenMusikern und wird be- und „Sinnesreisen“ geplant. Es onklänge entführen ins sonnige gleitet von der unvergesslichen Info: gelten die regulären Eintritts- Italien –ein stimmungsvoller Stimme von Malena Grandoni. Karten gibt es bei der Tourist-In- preise. Beginn ist um 18 Uhr. Abend, der begeistern wird. Die Gruppe wurde von dem Ak- formation Bad Steben, Tel: Die Veranstaltungsreihe „Lan- Lassen auch Sie sich verzaubern kordeonisten und Komponisten 09288 -9600, der Eintritt: 15 ge Nachteder Sinne“ findet am von der unvergleichlichen Mu- Andres Grandoni 2004 gegrün- (ohne Gastkarte13Euro (mit Samstag, 24. Oktober, eine sikalität des Ensembles Milonga det. Heute geben sie Konzerte in Gastkarte), Jugendliche8Euro. weitere Fortsetzung. Sentimentalundseiner Seele, der Deutschland, Österreich, charmantenMalena Grandoni. Schweiz, unter anderem in Phil- Arbeitsjubiläum beim Autohaus Räthel Kunstkalender von Kindern mit Behinderung

Naila –Für 13 Kinder mit Kör- perbehinderung ging jetzt ein Traum in Erfüllung. Ihre Ge- mälde wurden von über 200 Bildern für den Jahreskalen- der Kleine Galerie 2016 aus- gewählt. „Mein Lieblingsbe- ruf“ lautet der Titel, zu dem die kleinen Künstler farbenfrohe Bilder malten. Der Kalender wird ab September kostenlos verschickt und ist nicht im Han- del erhältlich. Reservierungen Naila –Seit 50 Jahren arbeitet JürgenFeldrapp im Autohaus Rät- nimmtder Bundesverband hel. Am 1. August 1965 wurdeder gebürtige Selbitzer als Lehr- Selbsthilfe Körperbehinderter ling zum Kfz-Mechanikereingestellt. Im Laufeder Firmenzugehö- e.V. jetzt onlineimBSK-Shop rigkeit erfolgte die Qualifizierung zum Fahrzeuglackierer. Die In- unterhttp://www.bsk- haber Joachim und IreneRäthel bedankten sich bei Jürgen Feld- ev.org/shop entgegen.Alternativ kann er auch telefonisch unter rapp für die langjährige Treue mit Blumen und einemPräsent. Von 062944281-70, per E-Mail: [email protected] oder per Fax un- der Kfz-Innung Oberfrankengab es noch eine Urkunde obenauf. ter 062944281-79 bestellt werden. Weitere Informationen: Das Foto zeigt (von links) Serviceleiter Thomas Goßler, www.bsk-ev.org Inhaber Joachim Räthel, den Jubilar Jürgen Feldrapp,Inhaberin IreneRäthel und Geschäftsführer Thomas Wand.

• Glasreinigung • Büroreinigung • Parkplatzreinigung • Winterdienst • Hausmeisterservice • u. v. m.

Wir im Frankenwald 19 VERANSTALTUNGENinder Region

22.08./ 11, 13, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 23.08. 15.00 Uhr 14.00 – Modellbauverein Naila – 23.08. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. 11.00, 25.08. 13.00, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr Verein der Pensionisten und Rentner In den Frankenwaldstuben 25.08. 14.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Monatstreffen (Schützenhaus) Naila Vortrag mit dem Thema: Kliniken HochFranken, Moderne Wundbehandlung 25.08. 18.00 Uhr Kliniken HochFranken Berufsfachschule für Krankenpflege, Referent: Dr.Fr. Otto Stählin, Chefarzt Ludwigstraße 14, Münchberg Chirurgie „Una Notte Italiana –eine Italienische 26.08. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Nacht“ Konzert mit Malena Grandoni & Großer Kurhaussaal Ensemble 27.08. 18.15 Uhr Tauschring Naila Monatstreffen Café Puccini, Naila

27.08. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Dia-Ton-Show „Indien“ von Sigrid Wolf-Feix Vortragssaal im Kurhaus 11, 13, 29./30.08. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr 28.08. – Motorradclub Langenbach Motorradtreffen Clubscheune Obere Mühlleithen 30.08. Fränkisches Wertshaussinga mit Helmut Eintritt frei, Platzreservierung Spörl, einer der besten Konzertinaspieler 28.08. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel unbedingt erforderlich unter Tel. in Oberfranken, bekannt aus Volksmusik- 09289/5240 sendungen beim Bayrischen Rundfunk 28.08. – Motorradclub Langenbach Motorradtreffen Obere Mühlleithen, Clubhaus 30.08. Verein der Pensionisten und Rentner 29.08.– Abfahrt: 29.08.2015 um 7.30 Uhr, des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), 3-Tagesfahrt nach Trier und Luxemburg 31.08. Bahnhof Naila Naila 29.08. 15.00 Uhr VfR Steinbach Nordic-Walking Lauf VfR Sportgelände Steinbach 14.00 – Modellbauverein Naila – 30.08. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Partynacht „Badehouse –dancing @the 30.08. ab 22.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Therme Bad Steben full-moon-beach“ 11, 13, 01.09. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr Dia-Ton-Show „Provence“ von Nina und 02.09. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus Thomas W. Mücke Oldtimerfreunde rund Gasthaus „Zum Zegasttal“ in 03.09. ab 20.00 Uhr Stammtischabend um den Döbraberg Gottsmannsgrün 05.09./ 11, 13, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 06.09. 15.00 Uhr 05.09. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Große Musical- und Operettengala Großer Kurhaussaal 14.00 – Modellbauverein Naila – 06.09. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Picknick im Park mit der Gruppe „Dreiklang“ 06.09. ab 14.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH im Kurpark Bad Steben und großem Kinderprogramm 11, 13, 08.09. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Mo. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 DLRG Ortsgruppe 19.00–19.45 Uhr: Schwimmtraining Jugend; Infos: www.bad-steben-lichtenberg. Mo. Bad Steben -Lichtenberg e. V. 20.00–21.00 Uhr: Rettungsschwimmtraining dlrg.de/schwimmkurs Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Therme 18.00 Uhr, 16.00 Uhr, REHA-Sport im Wasser; Professionelle Mi. Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, 17.30 Uhr, Stadt Schwarzenbach a.Wald Anleitung durch Präventions- und Reha- Do. Tel. 09289/5021 18.15 Uhr, Sportleiterin (jew.45min.)

19.00 Uhr hr

Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. wä

Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Ge Do. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 hne no

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben be ga

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Bahnhof An le Al

20 Wir im Frankenwald Wenn Auswahl, Amateurfußball hautnah! Preis und Service AKTION entscheiden Füralle Vereine, Kirschner TOPAKTUELLE Teams und Fans in Oberfranken. ANGEBOTE Kostenlos! Teppichböden & PVC-Beläge in außergewöhnlicher Jetzt anmelden! ...bis 5 Meter Breite Qualitätsvielfalt bei uns! /Oberfranken Top-Markenqualität – Supergünstig – Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: FuPaOberfranken Mo.–Fr. 8–18 Uhr 95152 Selbitz · ☎ 09280 / 311 Sa. 8–16 Uhr

Schützen Lichtenberg: Wochenende im Zeltlager

Seniorenbüro Diakonie Martinsberg für den Lkr. Hof Haus der Diakonie m8, Marktplatz 8, 95119 Naila Tel. 09282/96219-41; www.seniorenbuero-naila.de

27.08. um 10.30Uhr „Lust auf Bewegung?“ im Freibad Naila (Nichtschwimmer-Becken). Altersgerechtes Bewegen im Wasser mit Musik und Brigitte Witzgall. Treffpunkt um 10.00 Uhr aufder Bank vor dem Freibad.Immer donnerstags bei (fast) jedem Wet- ter. Suchenach Fahrgelegenheiten im Rahmen der Nachbar- schaftshilfe, Tel 09282/984499.

27.08. um 18.15 Uhr „Tauschring-Treffen“ in Zusammenarbeit mit dem Hofer Tauschring im Café Puccini, Kronacher Straße in Nai- la. Informationen bei Marlies Osenberg, Tel. 09282/9621941 und Lichtenberg -Vor kurzemfuhr biert wurde. Während die Tem- bei Doris Bauernfeind, Tel. 09282/1594,E-mail:[email protected] die Schützenjugendmit den Be- peraturenbis gefühlte 50 Grad Wer möchte sich überden Tauschringinformieren und/oder die treuern Lisa, Hannelore und Ger- stiegen, wurde das Mittagessen Tauschpartner kennen lernen?www.seniorenbuero-naila.de; hard zum Jugendzeltplatz eingenommen. Nach einer kur- www.tauschring-hof.de Die aktuelle Tauschzeitungliegt im Haus SchleuseninselinForchheim-Büg zen „Setzungsphase“ kam der der Diakonie, Marktplatz 8inNaila auf dem Tisch im Erdge- am natürlichenArm der Regnitz. Augenblick, auf den alle sehn- schossaus. Dort angekommen machtensich lichst gewartet hatten: die Fahrt alle daran,den Lager- und ins KönigsbadForchheim. Nach 28.08. um 19.00Uhr Teilnahme am „Fränkischen Wertshaus- Schlafplatz herzurichten. Nach- dieser wohltuenden Abkühlung singa“ im Sportheim in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzen- dem der Zeltaufbau und die mit Rutschen und Sprungtürmen bach a. Wald). Gemeinsames Singen und mitspielende Musikan- Schlafplatzverteilung erfolgt und einem tollen Nachmittag ten. Eintrittfrei. Frühzeitige Platzreservierung erforderlich im Wirts- war, wurde der weitere Tages- kehrte die Gruppewieder ins haus Tel. 09289/5240.Wir bilden Fahrgemeinschaften. Tel. ablauf und für Samstag abge- Zeltlager zurück. Bis zum abend- 09282/9621941 stimmt, eineJugendzeltlager- lichen Grillen blieb noch Zeit zum fahneentworfen und entspre- Spielen und Chillen,sowie ei- 02.09. um 7.30 Uhr„Projektschmiede auf Reisen“ Abfahrtander chendkreiert.MitdemHissender nem spontan angesetzten Fuß- Ev. Stadtkirche.Eine musikalischeBusreise „1000Jahre Kaiser- Fahne ging es mit Spielen,Spaß ballspielmit anderen Zeltplatz- dom zu Merseburg“ Führung mit Kaiserin Kunigunde.Besichti- und Stockbrot am Lagerfeuer bis nutzern.Mit Lagerfeuer und gung der längsten Saline Deutschlands in Bad Dürrenberg, Be- zum „Umfallen“ weiter. Nach ei- Spielen ging der Abend zu Ende. suchder „Neuenburg“ in Freyburg an der Unstrut mitten in den ner ruhigen und entspannten Doch gegen 2Uhr wurden die Ju- Weinbergen. Anmeldung und Leitung Barbara Bernstein, Tel. Nacht folgte ein heißer Samstag, gendlichen in ihren Zelten von 09282/978047. den die Truppe mit einem ge- einem Unwetterunsanft aus dem meinsamen reichhaltigen Früh- Schlaf gerissen und mussten die 09.09. um 15.00 Uhr: Start nach der Sommerpause „Dersin- stück begannen. Gut gestärkt Nacht in den Autos verbringen. gende Kaffeetisch“ mit Barbara Bernstein und Roland Reuther mit ging es mit den Mitstreiternzum Am nächsten Tag stand noch der seinem AkkordeonimHaus der Diakonie, Marktplatz 8inNaila. Ab- Bogenschießtraining nach Neu- Besuchdes Bezirksschützenju- holungimRahmen der Nachbarschaftshilfe. Informationen, Tel. ses an der Pegnitz. Vorab erfolgte gendtags auf dem Programm, 09282/978047. durch Bezirksbogenschützen- bevor sich die Gruppe wieder auf meister Matthias Wagnerdie den Heimweg machte. 10.09. von 18.00 bis 19.30 Uhr: Teilnahmeander „Suchgruppe“ Vorstellungder unterschied- Die Moderatoren Katja, Niklas, im Kirchencafé, Kirchberg 2inNaila. „Die Letzten werdendie Ers- lichsten Sportbogen, deren An- Johannes und Max bedankten tensein“undladenalleMenschenein–zurBegegnungundzumMit- wendung auch gleich auspro- sich bei allenHelfern. denken. Informationen Pfarrerin Rodenberg, Tel. 09282/8583.

Wir im Frankenwald 21 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbacha.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald Sa., 22.08.,19.30 Uhr: Wochenschlussandacht, Sa., 22.08.,16Uhr:GottesdienstimSeniorenstift Fr.,21.08.,19.30Uhr:Posaunenchor Alte Wehrkirche St. Walburga; So.,23.08.,10Uhr:Stadtkirche;Gottesdienst So.,23.08.,12.SonntagnachTrinitatis,9Uhr: So., 23.08., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst; 10.45 Gottesdienst Uhr: Führung, Alte Wehrkirche St. Walburga; Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün Mo., 24.08., 19.30 Uhr: Offenes Singen im Kurpark So., 23.08.,9.30Uhr:Gottesdienst; Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra mit Dekanatskantor Stefan Romankiewicz, Treff- Do.,27.08.,19Uhr:Jugendkreis So.,23.08.,10Uhr:Gottesdienst;Mo.,24.08.,19 punkt: Pavillon am Klenzebau (bei schlechtem Wet- Uhr:Bartholomäusandacht-10JahreBartholomäus- ter im Prinzregent-Luitpold-Saal); Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz figurinderKirche. Mi., 26.08.,19.30 Uhr: Kurgespräch mit Pfr. i. R. Dr. K. Zastrow, Thema: Islam –eine Weltreligion, Kath. Evang.KirchengemeindeMarlesreuth Evang.-luth.Kirchengemeinde Begegnungsstätte; So.,23.08.,10.15Uhr:Gottesdienst Schwarzenbacha.Wald Fr., 28.08.,19.30 Uhr: Komplet, Alte Wehrkirche So.,23.08.,10Uhr:Gottesdienst St. Walburga Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün Mo.,24.08.,19.30Uhr(!)BibelstundederLandes- So.,23.8.,9Uhr:Gottesdienst kirchlichenGemeinschaftimGemeindehaus Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Mi.,26.08.,20Uhr:SporttreffinderSchulturnhalle Fr. 21.08.; 9Uhr: Hl. Messe Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ Do.,27.08.,17Uhr:GottesdienstimSeniorenheim So. 23.08.;9Uhr: Hl. Messe Sa.22.08.;16.45UhrRosenkranz(Kettelerhaus); Do. 27.08.;19Uhr: Rosenkranz So.23.08.;10.30UhrHl.Messe Fr. 28.08.;9Uhr: Hl. Messe Mi.26.08.;17.30UhrRosenkranz,18:00UhrHl. Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein Messe Sa.22.08.;19Uhr:Hl.MesseSchwarzenstein Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Sa.29.08.;16.45UhrRosenkranz(Kettelerhaus) Di.25.08.;18Uhr:Hl.MesseSchwarzenbach So.,23.08.,8.30Uhr:Hauptgottesdienst LandeskirchlicheGemeinschaftNaila Jesus-GemeindeFrankenwald& So.23.8.,18Uhr:GottesdienstmitKinderprogramm CVJMSchwarzenbacha.Wald Sa.,22.08.,19.30Uhr,Gottesdienst. Berg Evang.-meth.KirchengemeindeNaila Mambinis,Kinderstunde,JungscharenundTeenie- Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg So.,23.08.,09.30UhrBezirksgottesdienst KreisentfallenwährendderSommerferien So.,23.08.,9.30Uhr:Gottesdienst,Kirchbus:keine Abholung!; ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Montag,24.08.bisSamstag,29.08.:Kinderfreizeitin Fr.21.08., Evang.-meth.Kirchengemeinde Oberschlauersbach; 19.30Uhr:Versammlungsbibelstudium:„KommJe- Schwarzenbacha.Wald Mi., 26.08.20Uhr:BlauesKreuzBegegnungsgruppe; hovadochnäher“,Kap.29Abs.1-10 So.,23.08.,09.30UhrBezirksgottesdienstinNaila 20.05UhrSchulkursfürEvangeliumsverkündiger u.A.Wasmantunmuss,umGottnäherzukommen FreieChristengemeindeSängerwald Geroldsgrün 20.35UhrDienstzusammenkunftu.A.„DieseWorte IndenFerienkeinPfadfindertreffen“RoyalRangers” Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün sollenaufdeinemHerzensein“. undkeinHauskreisinNaila So, 23.08., 9.30 Uhr: Gottesdienst im Grünen –am So.23.08. So.,23.08.,9.30Uhr:Gottesdienst“Eineneue Langesbühl (bei Regen findet der Gottesdienst in 09.30UhrbiblischerVortrag:Entscheidedichjetztfür Chance”,paralleldazueineKinderbetreuung der Kirche statt) diegöttlicheHerrschaft;10.10UhrBibelstudiuman- handdesWachtturms:„DasMustergebet:Lebenwir Das Pfarramt Geroldsgrün ist in der Zeit vom imEinklangdamit?(Teil1) 24.08.2015 bis 09.09.2015 nur jeweils am Diens- tag und Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Der Herrist meinHirte, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid CVJMNaila Mi.,26.08.,19.45Uhr:BibelstundefürAlle, mir wirdnichts mangeln. anschl.Gebetsrunde Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach Psalm 23.1 Im August haben die meisten unserer Gruppen und KreiseSommerpause. Kirchengemeinde Langenbach So., 23.08., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst; Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Adventgemeinde Langenbach Lichtenberg Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 Sa., 22.08. Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr 09.30 Uhr: Bibelgespräch 10.30 Uhr: Abendmahl mit Vera Syring Neuapostolische Kirche Naila So., 23.08., 9.30 Uhr: Gottesdienst Mi., 26.08., 20 Uhr: Gottesdienst

Dom-Städte-Amsterdam-Fahrt

Naila -Vom Montag, 12., bis der Marien-Basilika und Gna- stadtrundgang, danach Weiter- Euro, Einzelzimmeraufpreis 76 Freitag,16. Oktober führt die ka- denkapelle, am Nachmittag die fahrt nach Marburg mit altgoti- Euro. Im Preis enthalten sind vier tholische Pfarreiengemeinschaft historische Dom- und Römer- scher Elisabethkirche und gol- Übernachtungen mit Halbpensi- Altlandkreis Naila im Rahmen stadt Xanten und der Freilicht- denem Schreinund Mardorf. on in guten Hotels, Eintritte und der Erwachsenenbildung eine Orientalispark Hl.Land-Stichting Am fünften Tag ist der Besuchder Führungen laut Programmund fünftägige Dom-Städte-Fahrt mit (NL) besucht. Dom-und Kaiserstadt Fritzlar, eine Reiserücktrittskosten-Ver- einemAbstecher nach Amster- Am dritten Tag steht ein ganztä- danach Weiterfahrt nach Fulda sicherung. dam durch. giger Ausflug nach Amsterdam, mit Stadtrundgang und Besich- Info: Reiseveranstalterist das Die Fahrt führt über die Univer- unter anderem mithistorischer tigung des Bonifatiusdomsge- BayerischePilgerbüro e.V. Mün- sitäts-, Kaiserpfalz- und Dom- Stadtkernführung und Grach- plant. Das Abendessen wirdinei- chen. Rückfragenbzw. Anmel- stadt Paderborn mit Stadtrund- tenfahrt auf dem Programm. nem Bamberger Bierlokal einge- dung nimmt Reiseleiter Adolf gang und Dombesuch. Am zwei- Der vierte Tag führt die Teilneh- nommen. Markus, Tel: 09282-8076 (AB) , ten Tag wird der zweitgrößte mer nach Köln mit Führung im Programmänderungensind Erwachsenenbildung Pfarreien- Wallfahrtsort Deutschlands, Ke- weltberühmten Dom mit Multi- möglich.Der Reisepreis beträgt gemeinschaft, entgegen. Es sind velaer, mit Pilgergottesdienst in visionsschauund einem Alt- imDoppelzimmerproPerson445 noch Plätze frei!

22 Wir im Frankenwald Fleischerfachgeschäft

Schemmel

Wochenangebot vom Freitag, 21. 8. bis Donnerstag, 27. 8. 2015 Rinderbierschinken – für Genießer 100 g/€ 1,29 Schemmel‘s Weißwürste – kesselfrisch 100 g/€ –,85 Fleischkäse oder Zwiebelkäse – tägl. ofenfrisch 100 g/€ –,79 Schweinebraten aus der Schweinenuss 100 g/€ -,79 Schweinekoteletts mit Knochen 100 g/€ -,59

Genießen Sie Schemmel‘s Grill- und Haxenspezialitäten zum Hadermannsgrüner Teichfest

am Samstag, 22.08.2015 e.K.

Probieren Sie diese Woche unseren deftigen Zwiebelbraten - küchenfertig vorbereitet Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 1 Ring fränkische Stadtwurst lchstraßeIm Ziegelwinkel 15, 95119 Naila 9 Wa 96317 Käsewoche in Ihrer Metzgerei Schemmel: 10% Rabatt auf alle vorrätigen Käsesorten! Testen Sie uns! Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr 1 Woche GRATIS-Training Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 bei Vorlage dieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren) www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected] *pro Person nur ein Gutschein verwendbar

ANZEIGE Einbrüche habenHochkonjunktur Wie Ganoven draußen bleiben Solide verarbeitet -lange haltbar Eigene Produktionder Fenster und Haustüren aus Kunststoff,Holz, Holz/Alu undAluminium Ihre Vorteile auf einem Blick: Beratung, Planung undProduktion Ausführung aller Montageleistungen Rollläden für den Neu- und Altbau Wir sorgen für Ihre Sicherheit Roto Quadro Safe Foto: Achenbach/Roto Wirksamer,mechanischer Große materielle Schäden,unersetzbare Verluste von Erb- und Erinnerungs- undbezahlbarer stücken sowie nicht zuletzt erhebliche psychische Belastungen der Opfer Einbruchschutz für ein –das sind die traurigen Folgen eines zweifelhaften Wachstumstrends: Laut „sicheres Zuhause“ Zuverlässiger Kundendienst Produktion! polizeilicher Kriminalstatistik kletterte die Zahl der Wohnungseinbrüche in Eigene Deutschland 2014 mit über 152.000 auf einneues 16-Jahres-Hoch. „Alle 3,5 Festpreis-Garantie Minuten verschaffen sich Langfinger &Co. mehr oder weniger gewaltsam Zu- Unser Komplettpreis beinhaltet alle gang in eine Wohnung oder ein Haus“, konkretisiertAlexander Achenbach die nötigenArbeiten! erschreckende Bilanz. Wie der Geschäftsführer des Fachbetriebes Achenbach Vereinbaren Sie Fensterbau GmbH außerdem berichtet, haben die Ganoven dank schlecht oder bitte einen Termin gar nichtgeschützter Fenster und Türen oftleichtes Spiel. Die gute Nachricht sei, dass rund 40 %der Delikte bereits im Versuchssta- dium scheitern. Das beweise, dass effiziente Sicherungsmaßnahmen die AchenbachFensterbau GmbH gewünschte Wirkung erzielten. Ungeachtet dessen hält der Fenster-Profidie Reinersreuther Str.10·95239 Zell Quote für „durchaus ausbaufähig“. Er empfiehlt Bauherren und Renovierern Telefon 09257/941-0 daher dringend, ungebeteneGäste etwa mit einbruchhemmender Beschlag- www.achenbach-zell.de technik dauerhaftauszusperren. Das lasse sich in der Regel auch nachträglich und meist ohne großen finanziellen Aufwand realisieren. FENSTER I HAUSTÜREN I ROLLLÄDEN I KUNDENDIENST

Wir im Frankenwald 23 24 Wir im Frankenwald