Kirchennachrichten BischheimKirchennachrichten und Gersdorf | Oktober - November 2016

Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) | Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

2. Korinther 3,17 | Monatsspruch Oktober 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser,

dass ich zu Jesus Christus gehöre und konnte beten, mit ihm persönlich reden.“ Mit ihr habe ich dann gebetet und sie gesegnet. Manches Mal hat sie Mühe mit dem Vertrauen zu Gott. Aber sie kehrt nun immer wieder zurück zu der Tatsache: Jesus Christus hat mich frei gemacht. Ich vertraue ihm. Paulus schreibt von einer Decke, die über dem Volk Gotte liegt. „Wenn Israel aber sich bekehrt zu dem Herrn, so wird die Decke abgetan“ (2 Kor 3,16). gern bringen unsere Kinder Rätsel mit nach Menschen, die zum Glauben kommen, Hause – eine Fragestellung, eine Aufgabe für empfinden eine große Freiheit. Sie verstehen Zettel und Stift oder für eine Fingerfertigkeit. nicht mehr, warum über die vielen Jahre wie Manchmal braucht es Tage, bis auch der ein Schleier über dem lebendigen Glauben Letzte die Lösung gefunden hat: „Ich hab‘s lag, der Ihre Gedanken und Erkenntnis geschafft!“ Alle freuen sich mit. gefangen hielt. Dann frage ich mich: Warum hast Du so Aber mit einem Mal ist die Freude im lange im Dunkel getappt? Die Lösung ist doch Glauben da. Alles andere hat nicht mehr das sonnenklar. Gewicht. In der Beziehung mit dem HERRN bin ich wirklich frei. Wer die Lösung kennt, kann kaum ver- stehen, dass andere es einfach noch nicht „Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist sehen können. Nahe sind sie dran, aber ein des Herrn ist, da ist Freiheit“, lesen wir im winziges Detail oder eine bestimmte Sicht- Monatsspruch für Oktober. weise fehlt. Solche Freiheit und Freude habe ich „Ich bin jahrlang ab und zu in den Gottes- während unserer Reise in Tansania an vielen dienst gegangen. Die Predigten waren meist Orten erlebt. Menschen, die in großer Armut interessant und ab und zu konnte man auch leben, manchmal nicht das nötigste zum lachen“, erzählte mir eine Frau. Leben haben, kommen in wachsenden Zahlen zum Gottesdienst und feiern in bunten Farben, „Ich hielt die Kirche für einen wichtigen mit feurigem Gesang und ausdrucksstarkem kulturellen Ort. Aber lebendig war mein Tanz ihre Freiheit als Kinder Gottes. Glaube nicht. Eine vertrauensvolle Beziehung zu Gott hatte ich nicht. Ich hatte eine Sehn- Komme, Herr Jesus Christus zu uns und sucht, die ich kaum beschreiben konnte. Aber erfülle uns mit Deinem Geist, der uns satte es war wie eine Wand zwischen Gott und mir. Menschen wirklich in die Freiheit führt. Dann ist mir in einem Gottesdienst ein Im Namen der Kirchvorsteherinnen und Licht aufgegangen. Ich wusste mit einem Mal, Kirchvorsteher grüße ich Sie herzlich Ihr 2 Inhalt und Impressum

Liebe Leserinnen, liebe Leser ... 2

Inhalt und Impressum 3

Gottesdienste 4-6

Freude und Leid | Dank und Fürbitte 7

Kinder und Familien 8

Konfirmanden und Jugendliche 8

Gemeindekreise 9

Singen und Musizieren 9

Einladung 10

Kirchenmusik 11-12

Rückblick und Dank 13-14

Mitmachen 15

Wir sind zu erreichen 16

Martinsfest 11.11.2016 8

11. Rucksackaktion für Tansania 15

Herausgeber (V.i.S.d.P.) Redaktion Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirch- Pfarrer Raik Fourestier, Kerstin Schöne gemeinde Bischheim-Häslich und der Nächster Redaktionsschluss Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf 10.11.2016

3 Gottesdienste

Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 | Monatsspruch Oktober 2016

2.10. 19. Sonntag nach Trinitatis E: Markus 2,1-12 | P: 2 Mose 34,4-10 | D: eigene Gemeinde 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier

9.10. 20. Sonntag nach Trinitatis E: Markus 10,2-16 | P: 1 Thessalonicher 4,1-8 | D: Ausbildungsstätten Landeski. 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. i.R. V. Oehme 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. i.R. V. Oehme

16.10. 21. Sonntag nach Trinitatis E und P: Markus 5,38-48 | D: kirchliche Männerarbeit 10.00 Uhr Gersdorf Musikalischer Gottesdienst der Bläser Pfr. R. Fourestier

23.10. 22. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Bischheim Hubertus-Messe Pfr. R. Fourestier siehe Seite 11

30.10. 23. Sonntag nach Trinitatis E: Lukas 19,1-10 | P: Offenbarung 21,1-5a | D: eigene Gemeinde 10.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst zum Kirchweihfest Pfr. R. Fourestier

31.10. Reformationstag E: Matthäus 5,1-12 | P: Galater 5,1-6 | D: Gustav-Adolf-Werk 10.00 Uhr Regionaler Bläsergottesdienst Liturgie: Pfrn. K. Hiecke Predigt: Pfr. R. Fourestier

E Das Evangelium des Sonntags wird im Gottesdienst gelesen. Diese Lesung gibt dem Sonntag und der Feier des Gottesdienst die Intention oder die Richtung.

4 Gottesdienste

Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. 2. Petrus 1,19 | Monatsspruch November 2016

6.11. Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres E: Lukas 19,1-10 | P: Offenbarung 21,1-5a | D: eigene Gemeinde 10.00 Uhr Bischheim Gottesdienst zum Kirchweihfest Pfr. R. Fourestier

Fr., 11.11. Martinstag 17.00 Uhr Bischheim Martinsfest mit Martinsspiel K. F. Wrana der Kinder in der Kirche, anschließend Lampionumzug und Lagerfeuer mit Stockbrot siehe Seite 8

13.11. Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres E und P: Matthäus 25,31-46 | D: Arbeitslosenarbeit 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst Bläser | Pfr. R. Fourestier

16.11. Buß- und Bettag D: Ökumene und Auslandsarbeit der EKD 10.00 Uhr Gersdorf Regionaler Gottesdienst Pfrn. K. Hiecke zur Friedensdekade Pfr. E. Drath

20.11. Ewigkeitssonntag E: Matthäus 25,1-13 | P: Markus 13,28-37 | D: Arbeitslosenarbeit 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier

P Die Verkündigung im Gottesdienst beruht auf dem Predigttext. D Das Dankopfer ist ein starkes Zeichen unseres Dankes an Gott für unser Leben.

5 Gottesdienste

27.11. 1. Advent E: Matthäus 21,1-11 | P: Sacharja 9,9-10 | D: Arbeit mit Kindern in eig. Gemeinde 10.15 Uhr Bischheim Familiengottesdienst K. F. Wrana | Pfr. R. Fourestier 16.30 Uhr Gersdorf Advents- und Weihnachtsmusik R. Merz | Pfr. R. Fourestier siehe Seite 12 Sa., 3.12. 16.30 Uhr Bischheim Adventsmusik M. Merz siehe Seite 12

4.12. 2. Advent E: Lukas 21,25-33 | P: Jakobus 5,7-11 | D: eigene Gemeinde 09.00 Uhr Gersdorf Gottesdienst Pfr. R. Fourestier 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst Pfr. R. Fourestier

11.12. 3. Advent E und P: Lukas 1,67-79 | D: eigene Gemeinde 09.00 Uhr Gersdorf Familiengottesdienst mit Taufe K. F. Wrana anschl. Singen bei älteren und Pfr. R. Fourestier kranken Gemeindegliedern 10.15 Uhr Bischheim Gottesdienst

D Fahrdienst | gemeinsam unterwegs Das gilt für alle Gottesdienstes. Besonders gute Gelegenheiten (siehe oben) sind z.B.: Gern bieten Autofahrer unserer Kirchge- 16.10.2016, 10.00 Uhr, Gersdorf meinden an, bei ihnen mitfahren zu können. 23.10.2016, 10.00 Uhr, Bischheim Bitte melden Sie sich bis Mittwoch vor dem 31.10.2016, 10.00 Uhr, Pulsnitz Gottesdienst im Pfarramt Bischheim bzw. 16.11.2016, 10.00 Uhr, Gersdorf am Donnerstagnachmittag in der Friedhofs- 27.11.2016, 16.30 Uhr, Gersdorf verwaltung Gersdorf. 03.12.2016, 16.30 Uhr, Bischheim

6 Freude und Leid | Dank und Fürbitte

8 Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Nie mehr wirst du von uns weichen, Herr, Menschenkinder unter dem Schatten unser Leben. / Du bist Liebe ohnegleichen, deiner Flügel Zuflucht haben! Herr, unser Gott. / Du bist der Anfang, das Ziel und das Ende, / du bist der dreimal 9 Sie werden satt von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkst sie mit einige Gott. Wonne wie mit einem Strom. Ja, deine Schönheit strahlt auf die Erde, / füllt Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, 10 Menschenherzen mit deinem Schein. / Dein und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Sieg bewirkt, dass Friede nun werde; / du Psalm 36,8-10 lebst in uns, und wir sind ganz dein.

Wir sind berufen, als deine Kinder / Liebe zu Einen Gottesdienst zur Eheschließung tragen, wohin wir gehn. / Schmerzen zu feierten heilen, die Not zu lindern / und dich in jedem Anne geb. Kuchta und Thomas Clausnitzer Menschen zu sehn. aus Wohla am 03.09.2016 in Bischheim Verfasser unbekannt | Gottes Fest ,S. 49.

Christlich bestattet wurden Sie möchten anlässlich des Ehejubiläums Manfred Anders aus Bischheim oder eines hohen Geburtstages gesegnet im Alter von 81 Jahren werden? Sie möchten eine Familienfeier mit Gertrud Heinrich aus Bischheim einer Andacht in der Kirche beginnen oder im Alter von 96 Jahren beenden? Bitte sprechen Sie uns an. Herbert Pöhl aus Häslich im Alter von 75 Jahren Christa Gärtner aus Bischheim im Alter von 84 Jahren

Einen hohen Geburtstag feierten 70 Sabine Kliemann, Christina Schurig 80 Johanna Christoph, Angelika Moschke, Manfred Träber, Hildegard Wehner 85 Christa Barth, Charlotte Beier, Heinz Opitz, Ursula Todtermuschke, Christa Wobser | 93 Anni Pollack

7 Kinder und Familien Konfirmanden und Jugendliche

Christenlehre Konfirmandenunterricht Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge Glaubenskurs für junge Leute Pfarrer Raik Fourestier Bischheim, 1.-3. Schuljahr Die Kinder gehen am Donnerstag 14.30 Uhr beide Kirchgemeinden gemeinsam nach Gersdorf oder 17.00 Uhr in die Gruppe 7. Schuljahr der älteren Kinder in Bischheim. Mittwoch, 16.00 Uhr Bischheim Bischheim, 4. - 6. Schuljahr 8. Schuljahr Donnerstag, 17.00 Uhr Montag, 16.30 Uhr Bischheim Gersdorf, 1.-3. Schuljahr Mittwoch, 14.30 Uhr Konfi-Treff der Region Pulsnitz – BUZZ... Fr., 18.11.2016, 18 – 20.45 Uhr im Kirch- Gersdorf, 4.-6. Schuljahr schullehn Mittwoch, 16.00 Uhr BUZZ – begeistert unterwegs zum Ziel ... und noch viel weiter! – mit knapp 100 Jugendli- chen vom Glauben reden, Musik hören, Kindergottesdienst und mitsingen, kreativ arbeiten Familiengottesdienst Die Kinder sollten zwischen 17.30 und 17.45 Uhr im Kirchschullehn Ohorn eintreffen. Wir Die Termine finden Sie unter verabreden Fahrgemeinschaften. Gottesdienste auf den Sei- ten 4-6. Wir freuen uns auf weitere Junge Gemeinde ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitar- Karl Friedrich Wrana, Gemeinepädagoge beiter im Kindergottesdienst. beide Kirchgemeinden gemeinsam Mittwoch in Gersdorf, 17.00 Uhr Martinsfest in Bischheim Fr., 11.11.2016, 17 Uhr PASSION SESSION in Pulsnitz Gemeindepädagoge Karl Friedrich Wrana Sa., 22.10.2016, 19 Uhr, St. Nicolaikirche mit Martinsspiel, Lampion- An diesem Abend wollen wir mit dir Gott umzug, Lagerfeuer, Stock- loben und preisen. brot und Kinderpunsch Eine super Gemeinschaft, coole Lieder zum Wie einst Martin seinen Abgehen und ein geniales Thema, was dich Mantel teilte, um einem zum Nachdenken anregt. Komm vorbei und armen Bettler Wärme zu erlebe einen einmaligen Abend. spenden, teilen wir miteinander Martins- facebook.com/passion.session/ hörnchen und wir beginnenF oto:die Thomas 11. Ruck- Hein sackaktion für Tansania – siehe Seite 15. 8 Gemeindekreise

Bischheim Gersdorf Rentnerkreis | 14.30 Uhr Frauendienst | 14.30 Uhr Do., 06.10.2016 Do., 13.10.2016 Do., 03.11.2016 Do., 10.11.2016 Do., 01.12.2016 Bastelkreis | 19.30 Uhr Bastelkreis | 19.30 Uhr Mi., 05.10.2016 | Weihnachtsbasteln Mo., 10.10.2016 | Grüße für Ehrenamtliche Mi., 02.11.2016 | Weihnachtsbasteln 3. Adv. Mi., 19.10.2016, 19 Uhr (!) | Bastel-Party Mo., 07.11.2016 | Vorbereitung Martinsfest Kirchenvorstand | 19.30 Uhr Fr., 11.11.2016, ?? Uhr (!) | Martinsfest Mi., 19.10.2016, 19.00 Uhr (!) Sondersit- zung Friedhof Männerkreis | 15.00 Uhr Di., 25.10.2016 Di., 11.10.2016 Di., 15.11.2016 Di., 01.11.2016 (!)

Kirchenvorstand | 19.30 Uhr Möhrsdorf Mo., 24.10.2016 Frauendienst | 14.30 Uhr Mo., 14.11.2016 Do., 20.10.2016 Do., 24.11.2016 (!)

Singen und musizieren

Kirchenchor Bischheim Bläserkreis Bischheim Kantor Mario Merz Pfarrer i.R. Reinhard Maack Di., 19.30 Uhr Fr., 19.00 Uhr

Kirchenchor Gersdorf Kantor Rudi Merz Singen Sie mit! Spielen Sie mit! Mo., 19.30 Uhr Wir freuen uns auf Sie.

9 Einladung

Kriegsspuren 06.11. Einführung zum Thema in den Ökumenische Friedensdekade 2016 jeweiligen Gottesdiensten der Region 06., 10. und 16.11.2016 10.11. 19.30 Uhr Pfarrhaus Großnaundorf, Kleindittmannsdorfer Straße 3 Im Mittelpunkt der dies- Filmabend: Der Arzt und die jährigen Friedensdeka- verstrahlten Kinder von Basra* de stehe neue und alte 16.11. 10.00 Uhr Kirche Gersdorf Kriegsspuren, wie der Regionaler Gottesdienst zum derzeitige Bundeswehr- Abschluss der Friedensdekade einsatz in Syrien und der Überfall auf die Sowjetunion vor 75 Jahren. * Der deutsche Tropenarzt und Epide- Gegen den Export von Kleinwaffen, miologe Dr. Siegwart-Horst Günther hatte durch die weltweit die meisten Kriegsopfer 1991 zum ersten Mal auf die höchst ge- sterben, werden Unterschriften gesammelt. fährlichen Spätfolgen von sog. Uran- Kriegsspuren sind Warnung und An- Geschossen hingewiesen. Während des sporn, Krieg zu verhindern und zivile Lösun- Golfkrieges wurde diese Munition von der gen für Konflikte zu suchen. US-Armee tonnenweise verschossen. Der Film begleitet Günther und seine amerikani- Zu den folgenden geplanten Terminen schen Kollegen bei ihren Untersuchungen werden ggf. weitere Angebote bekannt im Kosovo, in Bosnien und im Irak. gegeben.

Dank an ehrenamtlich Mitarbeitende in Was raubt mir Kraft? der Kirchgemeinde Bischheim-Häsßlich Frauenfrühstück Königsbrück Mi., 23.11.2016, 19 Uhr Sa., 12.11. 2016, 9.00 – 11.00 Uhr Rüstzeitheim Bischheim Rathaussaal Königsbrück

Referentin Liesker Nachmittag im Advent Annelie Weiser, Sozialarbeiterin u. Thera- Sa., 26.11.2016, 14.30 Uhr peutische Seelsorgerin aus Crottendorf Rüstzeitheim Bischheim Anmeldungen Birgit Rentsch, Gem.-päd. in Großnaundorf T. 035955 41660, [email protected] oder E-Mail: [email protected]

10 Kirchenmusik

Bläsergottesdienst in Gersdorf gestalten ein unterhaltsames Programm mit So., 16.10.2016, 10 Uhr | Pfr.i.R. R. Maack Oboe und Orgel. Der Erlös ist für die Erhaltung unseres Ohorner Kirchlehns Unser Bläserkreis musiziert gemeinsam mit gedacht. Gästen aus . Je nach Besetzung erklingen Stücke verschiedener Epochen. Hubertusmesse in der Kirche Bischheim So., 23.10.2016, 10 Uhr Konzert mit dem Pulsnitzer Instrumen- talensemble in der Nicolaikirche Pulsnitz Zu Gast wird die Braunaer Parforcehorn- So., 16.10.2016, 17 Uhr gruppe unter Leitung von Peter Burkhard sein. Zur Ehre Gottes und zur Erinnerung an Das interessante Programm spannt einen den Heiligen Hubertus von Lüttich wird musikalischen Bogen von der Barockzeit traditionell um den Hubertustag, 3. Novem- (Händel – Bach) über die Wiener Klassik mit ber, die "Hubertusmesse" gefeiert. Johann Stamitz und Mozart hin zur Der Überlieferung nach war Hubertus Gegenwart mit Orgelvariationen über das als junger Edelmann ein leidenschaftlich Lied „Ein Männlein steht im Walde“. ausschweifender Jäger, der die Erledigung Es erklingt ein Konzert für Orgel und des Wildes als Selbstzweck sah. Später Orchester von Georg Friedrich Händel, von erkannte Hubertus in allen Wesen Geschöp- Johann Bernhard Bach die Orchestersuite fe, die Gott geschaffen hat. Nun hegte und Nr. 4 in D-Dur, von Stamitz die 1. Mannhei- pflegte er sie und setzte sich für sie ein. mer Sinfonie. Querflöte, Violine, Viola und Violoncello musizieren einen Quartettsatz von Mozart. Auf der Orgel erklingen Werke Konzert anlässlich des Jubiläum von Lehrndorfer (1928 – 2013) und dem 70 Jahre Posaunenchor Pulsnitz Londoner Henry Smart (19.Jh.) in der Nicokaikirche Pulsnitz So ergibt sich mit Orchester-, Orgel- So., 30.10.2016, 17 Uhr Nicolaikirche und Kammermusikwerken ein breit gefächerter musikalischer Reigen. Im Posaunenchor pflegen alle Altersklassen ein gutes Miteinander, sind füreinander da, helfen sich in Notsituationen, zeigen hohes Benefizkonzert im Kirchlehn Ohorn Engagement. Sa., 22.10.2016, 15 Uhr Das Blasen zum Lob Gottes ist den 17 Andreas Wenske und Armin Thalheim Bläserinnen und Bläsern besonders wichtig. Wöchentlich treffen sie sich in der Bachstu- Die Interessengemeinschaft Ohorn lädt zu be im Kirchturm und üben alte und neue einem Benefizkonzert zur Erhaltung des Musik. Ohorner Kirchlehns ein. Die beiden Künstler

11 Kirchenmusik

Mit Banjo und Gitarre nach Amerika Schwibbogensingen in Gersdorf 04.11.2016, 18 Uhr, in der Kirche Naundorf Fr., 09.12.2016, 19 Uhr | R. Merz Die Lieder, die Wolfram Wischott zum bei Familie Hartmann, Hufenbergweg Klingen bringt, erzählen von den Erlebnissen Gestaltet wird das Singen vom Männerchor, der Auswanderer aus Europa und Afrika in dem Bläserkreis und Susan Schönfeld. die Neue Welt … Richtung Westen: Amerika! Jeder gehörte einer anderen Kultur an und brachte sein Liedgut mit, welches am Weihnachtsoratorium in Pulsnitz Ende zu einer neuen Musik zusammen So., 04.12.2016, 17 Uhr, Kirche St. Nicolai fließen sollte und in die Geschichte als Erik Sirrenberg Western- und Countrymusik eingehen wird. Der Eintritt ist frei. Selten wird in Pulsnitz das Weihnachtsora- torium aufgeführt. Die letzte Aufführung liegt zehn Jahre zurück. Advents- und Weihnachtsliedersingen in In Pulsnitz sind die Kantaten 1-3 des Gehrsdorf Bach-Werks zu hören. Am 11.12.2016 So., 27.11.2016, 16.30 Uhr | R. Merz können Sie die Kantaten 4-6 in hören. Traditionell wirken der Kirchenchor und der Karten für die Aufführung in Pulsnitz Bläserkreis unserer Kirchgemeinde mit erhalten Sie in der Buchhandlung Linden- sowie der Männerchor und weitere Instru- kreuz und im Pfarramt. Preise im Vorver- mentalisten kauf: 12 € / ermäßigt 9 €; an der Abendkas- se: 15 € / ermäßigt 12 €; Schüler bis 16 Uhr: Eintritt frei. Wie freute sich der Engel Schar Adventsmusik in Bischheim Sa., 03.12.2016, 16.30 Uhr | M. Merz Es musizieren der Kirchenchor Bischheim, der Bläserkreis und weitere Instrumentalis- ten. Zum 125. Geburtsjahr von Max Drisch- ner erklingt die "Brieger Christnacht", die Weihnachtsgeschichte nach Markus.

12 Rückblick und Dank

Am 14. August feierten wir das Gemein- einmal mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein defest unserer Kirchgemeinden in Bisch- oder sich blind führen zu lassen. Für Kinder heim unter dem Thema: und einige Erwachsene war das eine beson- dere Selbsterfahrung. GEMeinsam gemeinDE LEBEN. Ein herzlicher Dank allen, die mitgehol- fen haben. Wir feierten wieder ein sehr fröh- liches Fest. Sie haben mit auf- und abge- baut, Kaffee gekocht, den Abwasch erledigt, gegrillt, Kuchen und Salate mitgebracht, gereinigt und vieles mehr. Besonders schön war der Familiengot- tesdienst zum Schulanfang, der Gesang eines Gastes, der gerade einige Urlaubstage im Storchennest in verbrachte, und die Aufführung der Liesker Theater- gruppe. Matthias Kipke, unser früherer Gemein- depädagoge war gekommen und bot an,

Fotos: Pfr. Raik Fourestier

13 Rückblick und Dank

Am 3. und 4. September feierte der Taubblindendienst in Rade- berg unter dem Thema: „Gar- tenoase erleben“ das Jubiläum 20 Jahre Botanischer Blinden- garten Radeberg. Fachvorträge zum Geruch- sinn, Kräuterkunde und über das, was Pflanzen für uns wirken, boten Informatives und Unterhaltsames . Viele Gemeindeglieder in Bischheim und Reichenbach Herzlich danken wir für die Erntegaben, haben wieder Kuchen gebacken, die am die Sie zu den Erntedankfesten am 11. Sonntag die Gäste und Gartenfreunde im September in unsere Kirchen gebracht Storchennest erfreuten. haben. Die Mitarbeiterinnen des Storchenne- Wir danken allen, die unsere Kirchen stes sind besonders froh über diese viel- wieder so schön geschmückt und in den fältige und leckere Unterstützung zum Festgottesdiensten mitgewirkt haben. Gartenfest und danken herzlich. Das Zusammensein bei Kaffee und Kuchen nach dem Gottesdienst in Gersdorf hat allen gut getan.

Neu gebundene Erntekrone in Gersdorf Blütenbogen in Bischheim

14 Mitmachen

11. Rucksackaktion für Tansania Transport nach Tansania bezahlt. 4.000 Schulanfänger und Schulanfängerin- Wir haben den Inhalt für die Rucksäcke nen im Partnerkirchenbezirk Meru in Tansa- bereits gekauft: zwei Hefte A5 – ein Bleistift nia sollen wieder blaue Schulrucksäcke – ein kleines Lineal – ein Radiergummi – ein erhalten. So wie sich bei uns Kinder auf eine Spitzer – ein großer tiefer Teller und eine Zuckertüte freuen, wünschen sich afrika- Plastiktasse – ein großer Metalllöffel – ein nische Kinder einen Schulrucksack. Gästehandtuch Den Eröffnungsgottesdienst für die Einen persönlichen Kartengruß von dir – Aktion feiern wir im Kirchenbezirk - bitte ohne deine Adresse – kannst Du Kamenz in diesem Jahr in Großharthau am schreiben und im Pfarramt abgeben. Wir 11.11.2016, 17.00 Uhr legen ihn in den Rucksack hinein. Wenn du Zur gleichen Zeit treffen wir uns zum möchtest, kannst du den Gruß auf Englisch Martinsfest in der Bischheimer Kirche und schreiben. werden ebenfalls die ersten Spenden für die Im vergangenen Jahr haben wir in Rucksäcke sammeln. unseren Kirchgemeinden über 100 Ruck- So kannst du mitmachen: Im Pfarramt säcke gepackt. spendest du 18 € für einen blauen Ruck- Ende der Rucksackaktion ist der 4. sack. Damit ist der Inhalt und auch der Advent.

In den Schulen, die wir in Tansania besucht haben, begegneten uns überall unsere blauen Rucksäcke. Dieses Bild habe ich am 23.09.2016 fotografieren können. Pfr. Raik Fourestier

15 Sie erreichen uns

Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Friedhofsverwaltung Bischheim Bischheim-Häslich und der Bischheim, Kirchweg 11 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gersdorf 01920 Haselbachtal Bischheim, Kirchweg 11 Telefon 03578 71258 01920 Haselbachtal Telefax 03578 309886 Telefon 03578 71258 [email protected] Telefax 03578 309886 Dienstag 13.30 – 18.00 Uhr [email protected] Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr Internet www.kirchepulsplus.de Friedhofsverwaltung Gersdorf Dienstag 13.30 – 18.00 Uhr Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr Gersdorf, Niedergersdorfer Straße 48 01920 Haselbachtal Pfarrer Raik Fourestier Mobiltelefon 0171 7203097 Telefon 03578 71224 [email protected] [email protected] Sprechzeit nach Vereinbarung Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Mario Merz, Kantor in Bischheim Telefon 03578 3530758 Bankverbindungen für Kirchgeld, Rudi Merz, Kantor in Gersdorf Spenden, Friedhofsunterhaltungsgebühr Telefon 03578 71362 Bitte geben Sie den Zweck und Ihren Karl Friedrich Wrana, Gemeindepädagoge Namen an. Telefon 0152 09678922 [email protected] Bischheim IBAN DE90 8505 0300 3000 0197 22 Allgemeine Soziale Beratung | Pulsnitz BIC OSDDDE81 KirchenBezirksSozialarbeit Gersdorf Fichtestraße 8, 01917 Kamenz IBAN DE69 3506 0190 1618 7200 19 Telefon 03578 38540 BIC GENODED1DKD

16