AUSGABE 09 SAISON 2014/15

Das Magazin des SV 1920 e.V.

Samstag, 18. April 2015 |16:00 Uhr Seestadion Jestetten SV Jestetten

FC Grießen

VORWORT

Werte Mitglieder und Sponsoren, liebe Fans und Freunde des SV Jestetten, Die letzten vier Spieltage kam unsere Mannschaft jeweils zum Standardergebnis von 3:0. Vergangenen Samstag in folgte dann das erste Gegentor seit dem 6.12.2014. Und somit musste man sich letzte Woche "nur" noch mit einem 3:1 Sieg zufrieden geben. Kommt da etwa Schwäche auf? Ich denke nein, vorausgesetzt die Truppe macht so weiter, wie sie die letzten Spiele gemeistert hat. Mit dem heutigen Gegner FC Grießen kommt jedoch ein Gegner mit breiter Brust daher, hat man doch vergangenen Samstag ebenfalls mit 3:0 gegen Geißlingen das Feld verlassen. Zu diesem "Derby" am 22. Spieltag darf ich sie alle recht herzlich im Seestadion begrüßen, wobei ein besonderer Gruß an unsere Gäste und deren Funktionäre gerichtet ist. Ja, Derbycharakter gegen Grießen setzt auch Emotionen frei und hat einiges mit Vereinsstolz zu tun. Leider gibt es diese Derbys mit einer recht anschaulichen Kulisse immer weniger. Die Mannschaften aus den Nachbargemeinschaften spielen durchweg in anderen Ligen und kämpfen dort um ihre Punkte. Auch im Falle des bevorstehenden Aufstieges wird es hier weitere Einschnitte geben. Rheintal und Hochrhein werden vermutlich absteigen, Erzingen als alleiniger Nachbar wird wohl Derbygegner bleiben. Doch noch gibt es bis zu diesem Szenario einiges zu tun. Denn erst einmal muss der FC Grießen besiegt werden, um weiterhin auf höhere Ebenen Bezug zu nehmen. Ich denke, das 2:5 in der Vorrunde ist nicht unbedingt ein Garant zum erneuten Erfolg. Denn die Mannschaft tritt nicht in der personellen Besetzung wie in der Vorrunde an. Die jüngsten der Aktiven müssen infolge von Ausfällen der Erfahrenen ein wahrscheinlich kampfbetontes Spiel an sich Reißen mit dem unbedingten Willen, die Punkte zu sichern. Ob es dabei wieder drei Tore gibt, möchte ich nicht vorhersagen. Doch ihnen als Zuschauer, ob Freund, ob "Feind", wünsche ich ein mitreisendes und hoffentlich interessantes Spiel. Seien sie Fair untereinander, wie auch zu den Spielern und dem Spielleiter, auf das wir auch dieses Derby in guter Erinnerung behalten können. Der Vereinsvorsitzende - Bernd Reutter

1

UNSER GAST Steckbrief FC Grießen Gründung: 1921 Vereinsfarben Rot-Weiß Mannschaften: 1. Mannschaft (Kreisliga A-Ost), 2. Mannschaft (Kreisliga 7), AH, A-F-Junioren als SG)

SG Höchenschwand-Häusern SV Stühlingen FC Schlüchttal

SV Berau SV Eggingen SV Waldhaus FC FC Rot-Weiß Weilheim 2 Spvgg Wutöschingen SV Jestetten SV Eschbach FC Grießen SV FC Geißlingen SV SV 08 Laufenburg 2

1.Mannschaft FC Grießen

Wenn die Kreisliga A im Osten des Fußballbezirks Hochrhein eine Kneipe wäre, dann wäre der FC Grießen ein Stammgast, der sehr selten gefehlt hat. Gefehlt hat er in den vergangenen 2 Jahren. 2012 schaffte der Verein einen Höhepunkt seiner Geschichte und stieg nach 1978 erstmals wieder in die Bezirksliga auf. In der ersten Bezirksligasaison konnte er die Klasse mit 33 Punkten noch relativ sicher halten. Im Jahr darauf – sprich in der vergangenen Saison – erspielten sich die Klettgauer dann aber nur noch 15 Punkte 2

UNSER GAST

und stiegen sang- und klanglos wieder ab, zusammen mit dem SV Blauweiß Murg und leider auch unserem SVJ. „Wir“ gewannen damals beide Spiele jeweils mit 2:0, alle 4 Tore gingen auf das Konto von Pascale „Walle“ Moog. Vor der aktuellen Runde in der neuen Kreisliga A-Ost wurde die Mannschaft des neuen Trainers Patrizio De Feo als Bezirksligaabsteiger naturgemäß als Mitfavorit für einen (Wieder-) Aufstiegsplatz genannt. Dieser Erwartung wurde die Grießener „Erste“ allerdings bisher nicht gerecht. Der Tiefpunkt der Saison war sicher die deftige 1: 5-Niederlage beim direkten Nachbar FC Geißlingen am 6. Spieltag. Das Rückspiel fand am vergangenen Wochenende statt, die Grießemer „Erste“ gewann nach früher Führung mit 3:0 gegen den FCG. Heute steht der FC Grießen mit 36 Punkten auf Platz 5 im vorderen Mittelfeld der Tabelle. Ob da noch was nach vorne geht, ist fraglich, beträgt der Rückstand auf den Tabellenzweiten SV Laufenburg 2 doch schon11 Punkte.

3

SPIELTAG KREISLIGA A -OST- Begegnungen am zweiundzwanzigsten Spieltag

Sa. 18.04.2015 SV Jestetten FC Grießen 16:00 Sa. 18.04.2015 SV Albbruck SV Berau 16:00 Sa. 18.04.2015 FC Schlüchttal SV 08 Laufenburg 2 16:00 So. 19.04.2015 SG Höchenschwand-Häusern SV Eschbach 15:00 So. 19.04.2015 Spvgg Wutöschingen SV Stühlingen 15:00 So. 19.04.2015 SV Dogern FC Dachsberg 15:00 So. 19.04.2015 SV Waldhaus SV Eggingen 15:00 So. 19.04.2015 FC Geißlingen FC Rot-Weiß Weilheim 2 15:00

Tabelle

Platz Verein Sp. S U N Tore Punkte

1 SV Jestetten 20 17 1 2 69:23 52 2 SV 08 Laufenburg 2 21 15 2 4 68:31 47 3 FC Schlüchttal 21 12 6 3 41:20 42 4 FC Geißlingen 20 11 5 4 64:33 38 5 FC Grießen 20 11 3 6 36:28 36 6 Spvgg Wutöschingen 20 10 4 6 45:30 34 7 SV Eggingen 20 8 4 8 40:31 28 8 SV Albbruck 21 9 1 11 42:45 28 9 SV Berau 21 8 3 10 38:36 27 10 SV Eschbach 21 7 3 11 43:49 24 11 FC Rot-Weiß Weilheim 2 21 8 4 9 36:58 23 12 SV Dogern 21 6 4 11 24:48 22 13 SV Stühlingen 20 5 2 13 39:59 17 14 SG Höchenschwand-Häusern 20 5 2 13 26:55 17 15 SV Waldhaus 20 3 7 10 28:49 16 16 FC Dachsberg 21 2 3 16 25:69 9

4

SPIELTAG KREISLIGA B-4 Aktueller Spieltag

Sa. 18.04.2015 SV Altenburg SG Mettingen/Krenkingen 16:00 Sa. 18.04.2015 FC Tiengen 2 SV Jestetten 2 16:00 Sa. 18.04.2015 FC Weizen Spvgg Wutöschingen 2 16:00 So. 19.04.2015 FC Erzingen 2 SC 10:30 So. 19.04.2015 FC Schlüchttal 2 FC Dettighofen 15:00 So. 19.04.2015 SV Dillendorf FC Hochrhein 2 15:00 So. 19.04.2015 SG Bettmaringen/Mauchen SV 15:00 Tabelle

Platz Verein Sp. S U N Tore Punkte

1 SC Lauchringen 19 18 1 0 59:9 55 2 FC Weizen 18 13 2 3 55:30 41 3 FC Erzingen 2 20 12 2 6 38:26 38 4 SG Mettingen/Krenkingen 20 10 2 8 51:35 32 5 SV Dillendorf 19 9 5 5 59:44 32 6 SG Bettmaringen/Mauchen 18 10 2 6 40:32 32 7 SV Altenburg 19 8 4 7 40:35 28 8 Spvgg Wutöschingen 2 17 7 5 5 35:31 26 9 FC Hochrhein 2 20 7 1 12 29:47 22 10 SV Lottstetten 19 6 3 10 23:39 21 11 FC Dettighofen 16 6 1 9 38:39 19 12 FC Tiengen 2 20 4 5 11 25:44 17 13 SV Jestetten 2 18 5 1 12 31:41 16 14 FC Schlüchttal 2 19 4 2 13 19:62 14 15 SV Gurtweil 18 1 4 13 20:48 7

5

TERMINE

Begegnungen der 1. und 2.Mannschaft in den nächsten 2 Wochen

Samstag, 25.04.2015 SV Jestetten 2 FC Weizen 18:00 Kreisliga B Sonntag, 26.04.2015

FC Rot-Weiß Weilheim 2 SV Jestetten 15:00 Kreisliga A

Samstag, 02.05.2015 SV Jestetten SV Eschbach 16:00 Kreisliga A

SV Altenburg SV Jestetten 2 16:00 Kreisliga B

6

1.MANNSCHAFT – SPIELBERICHT

Spiel gedreht! - SVJ gewinnt in Eggingen

Die "Erste" setzte am Wochenende ihre Serie fort und bezwang den SV Eggingen nach intensivem Spiel mit 3:1. Dabei hatte die Partie für den SVJ denkbar schlecht begonnen. Erneut machten Verletzungssorgen eine Änderung der Aufstellung nötig. So tat sich die Mannschaft die ersten 30 Minuten enorm schwer. Die Gastgeber standen ihrerseits gut und setzten auf ihr schnelles Umschaltspiel nach Pressing. Damit stellte man die SVJ- Defensive einige Male vor Probleme. Nach knapp 15 Minuten nutzten die Egginger ihre erste richtig gefährliche Szene eiskalt zur Führung. Ein Stürmer zog mit Tempo in den Strafraum, hatte nach einem Ausrutscher in der Abwehr plötzlich freie Bahn und vollendete überlegt ins lange Eck. Der SVJ tat sich auch nach dem Rückstand weiter schwer und fand zu diesem Zeitpunkt noch nicht ins Spiel. Wenige Minuten später folgte quasi eine Kopie des Führungstreffers für die Gastgeber. Wieder drang der Stürmer über die linke Seite in den Strafraum ein, scheiterte aber diesmal mit seinem Schuss an Yannic Frey im Tor des SVJ. Nach ca. 30 Minuten bekam der SVJ schließlich etwas mehr Zugriff aufs Spiel. Eine Passstafette über Pascale Moog und Thomas Rangnau spielte Mike Klett frei, der den Ball aber am langen Pfosten vorbei legte. Kurz darauf tauchte Moog frei vor dem Tor auf, geriet aber ins Straucheln und der aufmerksame Egginger Schlussmann konnte ihm den Ball vom Fuß nehmen. Vier Minuten vor der Halbzeit fiel aber doch der wichtige Ausgleich. Moog spielte Rangnau an, der mit einem öffnenden Pass Patrick Furlani auf der linken Seite mitnahm. Dieser setzte sich zur Grundlinie durch und legte Ball in den Rücken der Abwehr auf Moog, der zum Ausgleich vollenden konnte. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. 7

1. MANNSCHAFT - SPIELBERICHT

Die zweite Halbzeit begann der SVJ hellwach. Man hatte nun deutlich mehr Kontrolle über das Spiel und stand sicherer in der Defensive. Chancen ließen aber zunächst noch auf sich warten. Schließlich verpasste Moog nach einer Flanke von Geburtstagskind Matthias Hertweck die Führung per Kopf, da sein Abschluss aus kurzer Distanz am Tor vorbei ging. Kurz darauf köpfte Rangnau aus ähnlicher Position am Torwart vorbei, allerdings konnte der Ball vor der Linie geklärt werden. In der 74. Minute sollte die Mannschaft aber belohnt werden. Man erhielt einen Freistoß aus sehr guter Position. Hertweck nahm Maß und schnürte sich kurzerhand sein ganz persönliches Geburtstagsgeschenk. Sein Schlenzer landete Punktgenau im rechten unteren Toreck. In der Folge blieb der SVJ am Drücker und nur kurze Zeit nach dem Führungstreffer leitete Moog schnell weiter auf Rangnau, der seinen Gegenspielern enteilte und den Ball cool unter dem gegnerischen Torwart hindurch im Netz unter brachte. Wieder nur kurze Zeit später tauchte Moog wieder frei vor dem Tor auf, traf aber nur das Außennetz. Nun zog sich die Mannschaft etwas zurück, die Gastgeber kamen nochmals zu mehr Spielanteilen, konnte aber kaum gefährlich werden. In der brenzligsten Situation klärte Denis Reutter einen Abschluss der Egginger deutlich vor der Torlinie. Kurz vor Schluss verpasste Robin Kübler dann einen möglich vierten Treffer. Rangnau setzte sich über die rechte Seite zur Grundlinie durch und legte den Ball abermals hinter die Abwehr. Kübler scheiterte aber am Torhüter. So blieb es beim 3:1 - Auswärtserfolg. Unterm Strich verdiente sich die "Erste" den Dreier vor allem durch die Leistung im zweiten Spielabschnitt. Gerade zu Beginn der Partie fand die Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel, was aber vielleicht auch an den erneuten Umstellungen verletzungsbedingter Natur lag. Konstantin Wetzel spielte nach langer Pause gleich von Beginn, machte aber eine sehr gute Partie. Auch unsere zwei A-Junioren Raffaele Ponzo und Mark Russ konnten in Eggingen ihr Debüt im Trikot der "Ersten" feiern. Auch sie machten ihre Sache vom Start weg sehr gut, vielen Dank für die Unterstützung. Die Egginger zeigten sich als der erwartet schwere Gegner, zollten aber wohl ihrem hohen Tempo aus der Anfangsphase im zweiten Abschnitt etwas Tribut. Nun geht es im nächsten Heimspiel gegen den (wiedererstarkten) FC Griessen. Da erwartet uns gleich der nächste schwere Gegner, aber mit der gleichen mannschaftlichen Geschlossenheit kann auch dieser Gegner bezwungen werden. Wir hoffen dabei natürlich auf ihre Unterstützung…

8

1.MANNSCHAFT – DIE MANNSCHAFT HAT DAS WORT

Liebe Gäste, Fans und Gönner des SVJ, im Namen der 1. Mannschaft darf ich Sie zum heutigen Heimspiel gegen den FC Griessen im Jestetter "Seestadion" begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt hierbei natürlich unseren Gästen aus Griessen und dem Unparteiischen. Da unser Trainer Michele Masi unter der Woche zur Fortbildung in der Sportschule Steinbach weilte darf ich Ihnen in dieser Woche einen kleinen Einblick in das Innenleben unserer Mannschaft geben. Es liegen bewegte Tage, bzw. Wochen hinter uns. Die bisherigen Rückrundenspiele konnten wir allesamt erfolgreich gestalten, dennoch sieht es derzeit nur bedingt rosig aus. Das Wegfallen vieler wichtiger Spieler in den letzten Wochen ist auch an uns nicht spurlos vorüber gegangen. Leider gibt es auch weiterhin kaum gute Nachrichten aus dem "Lazarett". Letzter "Neuzugang" ist Silvan von Ow, der sich im Spiel gegen Dachsberg eine Bänderverletzung zuzog und voraussichtlich 6 Wochen fehlen wird. Hinzu kam der kurzfristige krankheitsbedingte Ausfall von Lukas Osswald vor dem Spiel in Eggingen, zusätzlich zu den bereits vorher verletzten Spielern. Mit einer besonderen Hiobsbotschaft musste sich Kapitän Marcel Klaus befassen. Seine Knieverletzung ist schlimmer als vermutet, was einen weiteren Einsatz in dieser Saison unmöglich macht. Dennoch ist die Mannschaft noch immer stark genug um sich gegen ihre Gegner zu behaupten, was nicht zuletzt die Leistung in Eggingen untermauerte. Die Mannschaft wurde dabei tatkräftig vom eigentlich pausierenden Konstantin Wetzel und den beiden Debütanten der A-Junioren Raffaele Ponzo und Mark Russ unterstützt. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle. Nun aber zum heutigen Spiel mit Derbycharakter gegen den FC Griessen. Es erwartet uns mit Sicherheit ein sehr starker Gegner, der nach den beachtlichen Leistungen in den vergangenen Wochen wieder näher an die Spitzenplätze herangerückt ist. Besonders nach dem deutlichen Sieg in der vergangenen Woche gegen den FC Geißlingen wird die gegnerische Mannschaft enormes Selbstvertrauen verspüren. Doch auch wir haben eine Serie zu verteidigen und wissen um unser Potential. Können wir dieses heute abrufen und dieselbe mannschaftliche Geschlossenheit an den Tag legen, ist auch heute ein Erfolg möglich.

Ich wünsche Ihnen nun ein spannendes und faires Spiel und anschließend eine gute Heimreise. Yannic Frey (für die 1. Mannschaft)

9

1.MANNSCHAFT - INTERN Für die Mannschaftskasse ins Lager Zu Beginn des Jahres, am 2.1. (um genau zu sein) traf sich ein kleiner Teil aus Spielern der 1. Mannschaft des SVJ zu einem Arbeitseinsatz der etwas anderen Art. Über private Kontakte erfuhr man, dass ein größerer Möbelfabrikant aus Skandinavien an verkaufsreichen Tagen stets auf der Suche nach unterstützenden Händen ist und dabei auch bereit diese Hilfe zu entlohnen. So machten sich Denis, Patrick, Dominik, Philipp und Yannic am frühen Morgen auf in eine nahegelegene Filiale des Möbelhauses. Nach kurzer Begrüßung und Einkleidung in die firmeneigene Kleidung ging es direkt ins Lager. Lange Gänge mit meterhohen Regalen erstreckten sich soweit das Auge reichte, dazwischen arbeiteten sich bereits einige der zukünftigen "Arbeitskollegen" durch das Sortiment. Nun wurden die Aufgaben verteilt. Denis, Patrick und Yannic entschieden sich für die Arbeit im Lager, Dominik und Philipp wurden zur Warenausgabe beordert. Nach erneuter kurzer Einführungszeit ging es im Lager gleich ans Kommissionieren, Aufladen und Abliefern. Auch bei der Warenausgabe waren alsbald alle Hände voll zu tun und der Rubel schien heftig zu rollen. Der Arbeitstag für unsere "Neu-Lageristen" sollte 8 Stunden dauern. Darin inbegriffen waren 2x 30 Minuten Pause im durchaus ansprechenden Personalrestaurant des Hauses. Die Arbeit ging allen Beteiligten recht schnell gut von der Hand, allerdings kann sich die Zeit in solch einem Lager sehr lange ziehen. Der Fitness hat der Arbeitseinsatz aber sicherlich nicht geschadet, legt man an solch einem, für den Konzern, verkaufsreichen Tag doch einiges an Kilometern zurück. Die Füße und Beine melden sich also mit der Zeit von alleine. Letztlich war es dann aber geschafft und ein ereignisreicher Tag mit einigen neuen Einblicken neigte sich dem Ende. Man geht nun definitiv mit einem anderen Gefühl in ein solches Möbelhaus als noch vor dieser Erfahrung. Man könnte es also durchaus als lohnend bezeichnen auch mal hinter die Kulissen geschaut zu haben. Und die Mannschaftskasse hat sich ebenfalls gefreut…

10

1.MANNSCHAFT – UNSER KADER

1 23 Yannic Frey (Alter: 26) Kim Hüttner (28) Größe: 190 cm Größe: 185 cm

TOR Wohnort: Jestetten Wohnort: Jestetten Spitzname: Schmeichel Spitznamen: Jimbo, Andi-Bar

3 11 Philip Würthenberger (30) Felix Cox (31) Größe: 175 Größe: 189 cm Wohnort: Jestetten ABWEHR Wohnort: Jestetten

Spitznamen: Tabak, DJ Phil-it Spitznamen: Fae, Flätsch

6 2 Denis Reutter (29) Lukas Osswald (19) Größe: 178 cm Größe: 179 cm Wohnort: Neuhausen Wohnort: Altenburg ABWEHR Spitzname: Bernd Spitznamen: Lushäs, Crazy Luscious

12 14 Robin Kübler (21) Norman Kübler (19) Größe: 176 Größe: 180 cm Wohnort: Jestetten Wohnort: Altenburg

MITTELFELD Spitznamen: Schinken, Röbbler Spitzname: Spok

16 19 Marcel Klaus (29) Maximilian Aulfinger (26) Größe: 180 cm Größe: 178 cm Wohnort: Jestetten Wohnort: MITTELFELD Spitznamen: Body, Rivaldo Spitznamen: Max, öl

9 10 Francesco Arena (27) Pascalè Moog (29) Größe: 174 cm Größe: 177 cm

STURM Wohnort: Bülach Wohnort: Jestetten Spitznamen: Fra, Frango-Alles Spitznamen: Walle, Voldo

20 15 Silvan von Ow (30) Martin Rangnau (20) Größe: 178 cm Größe: 176 cm

STURM Wohnort: Jestetten Wohnort: Jestetten

Spitzname: navliS Spitzname: Zina

Trainer Torwarttrainer Michele Masi Frank Bleise

11

1.MANNSCHAFT – UNSER KADER

8 5 Patrick Furlani (27) Sandro Scheier (19) Größe: 163 cm Größe: 185 cm Wohnort: Jestetten Wohnort: Jestetten Spitznamen: Paedi, Pimpf 17 4 Alexander Achmedov (23) Mike Klett (23) Größe: 180 cm Größe: 182 cm Wohnort: Jestetten Wohnort: Jestetten

Spitznamen: Alex, Wall Spitznamen: Chlättos, Shangli

13 13 Nicolai D‘Effremo (22) Konstantin Wetzel (21) Größe: 180 cm Größe: 186 cm Wohnort: Konstanz Wohnort: Jestetten

Spitznamen: Nico, Sirup Spitznamen: Konsi, Konsul, Kons…

21 23 Artur Heck (23) Matthias Hertweck (24) Größe:173 cm Größe: 184 cm Wohnort: Grießen Wohnort: Jestetten Spitznamen: Arti, Harlem Spitznamen: Matze, Uli

20 18 Thomas Rangnau (23) Dominik Salomon (21) Größe: 192 cm Größe: 180 cm Wohnort: Eglisau Wohnort: Stuttgart-Vaihingen Spitzname: Mäs Spitznamen: Domi, König

18 7 Finn Dorer (19) Artjom Kraus (22) Größe: 180 cm Größe: 183 cm Wohnort: Jestetten Wohnort: Jestetten Spitznamen: Fink, Finnland Spitznamen: Babyface, Atom

= verletzt = pausiert

12

2. MANNSCHAFT Abstiegskampf 2.Mannschaft Trotz zahlreichen guten Spielen ist das Glück im Moment nicht mit der zweiten Rot-Weißen "Garde". Wir hoffen, dass unsere 2.Mannschaft in den nächsten Spielen auch wieder für ihre Mühe belohnt wird, denn, dass sie spielen können, haben sie schon mehrfach eindrücklich unter Beweis stellen können. Wie auch bei der 1.Mannschaft hinterlassen Verletzte, Studenten oder auch das Schweizer Militär viele Lücken, die es schwer machen immer auf hohem Niveau zu trainieren und auch zu spielen. Da fällt es beiden Mannschaften schwer sich gegenseitig zu unterstützen, wenn einem kaum selber Spieler übrig bleiben, um eine einsatzfähige und leistungsstarke Mannschaft aufstellen zu können. Hoffen wir, dass uns in Zukunft solche Probleme nicht mehr so hart treffen werden. Die Liebe zu den Mannschaften und zum Verein ist jedoch klar ersichtlich, da viele sehr weite Wege auf sich nehmen um das Team zu unterstützen. Wir sind uns sicher, dass die "Zweite" es schafft die Klasse zu halten und dass die 1.Mannschaft ihren Erfolgskurs fortsetzen kann. Im Namen des SVJ wünschen wir ihnen allen viel Erfolg und viele Tore.

13

VORSTANDSCHAFT

Liebe Mitglieder, von den Eintrittsgeldern der Zuschauer der Aktivmannschaften lebt unser Verein. Leider ist dies noch nicht allen Besuchern klar und der ein oder andere versucht eine Zahlung zu umgehen. Getreu dem Spruch: „ Geizt du noch oder zahlst du schon?“, bitten wir alle Zuschauer, die unsere Jungs anschauen kommen, auch den dazugehörigen Beitrag zu zahlen. Für euch sind es nur 2,00 Euro- für den Verein jedoch – eine riesen Unterstützung! Im Namen der Vorstandschaft Vielen Dank

14

TERMINE

SPORTWOCHE 2015 Der Termin für unsere Sportwoche steht bereits seit Dezember fest und ist gemäß Mitteilung im Rahmenterkalender der Gemeinde für nachstehende Woche festgelegt. 16. – 19. Juli 2015 Programmpunkte im Einzelnen: Donnerstag, den 16.07.: Fußball mit den Schulen

Freitag, den 17.07.: ab 17.30 Uhr Kleinfeldturnier der Senioren ab 20.00 Uhr Livemusik

Samstag, den 18.07.: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr Jugendturnier 15.00 Uhr – 20.00 Uhr: Turnier der Aktivmannschaften

ab 20.00 Uhr : Abendlicher Ausklang bei Speisen vom Grill und Musik

Sonntag, den 19.07.: Grümpelturnier den ganzen Tag Statt Zelt nutzen wir unser Foyer mit entsprechender Deko, wie auch Weinstand und Bierwagen. Bitte vormerken und weitersagen!

Unsere Jahreshauptversammlung findet statt am: Freitag, den 10. Juli 2015 - 20.00 Uhr Sportlerheim

15

SPONSOR

16

JUGENDABTEILUNG Neue Trainingsanzüge für die B-Junioren Wir können uns über eine großzügige Spende des Handwerker – und Winterdiensts NORA Lottstetten freuen. Die Firma stattet unsere B-Junioren mit neuen Anzügen aus. Wir sagen VIELEN DANK!

17

SPONSOREN

18

FUSSBALLER ERKLÄREN DIE WELT…

"Das einzige, was er gewonnen hat, war die Seitenwahl." Fußballspiele, insbesondere Derbys, lassen ja schon das ein oder andere Mal die Emotionen recht hoch kochen. Klar, dass bei solch großer Aufregung auch mal Aussagen getroffen werden, welche die Protagonisten im Nachhinein vermutlich nicht noch einmal so gemacht hätten. Hier ein Sammelsurium an punktgenauen Analysen und erschreckender Tatsachen…

"Die Lauterer haben versucht Fußball zu spielen. Aber sie haben das Problem, dass sie das Fußballspielen nicht können." - Giovane Elber mit einer krachenden Kurzanalyse der Fehler des Gegners. "Bei uns stoppen einige den Ball - so weit kann ich nicht schießen." - Verkehrte Welt für Dieter Krein (Präsident Energie Cottbus). "Sicher, er hat den ein oder anderen menschlichen Zug." - Rainer Schütterle hat Oliver Kahn wohl genauer kennen gelernt. "Das einzige Tier bei uns zu Hause bin ich." - Oliver Kahn legt gleich mit seiner ureigenen Selbsteinschätzung nach. "Da sind meine Gefühle mit mir Gassi gegangen" - Offenbar noch leicht verwirrt zeigt sich Jürgen Klinsmann. "Wohlstandsjünglinge! Fußballer müssen wieder lernen, dass Qualität von Qual kommt." - Berti Vogts rechnet deutlich ab mit der heutigen Jugend. "Mein Name ist Finken, und Du wirst gleich hinken." - Herbert Finken zeigt das Reime auch auf den Platz gehören. "So'n Mädchen! Also, ich hab ihn wirklich net arg getroffen und dann so fünf Saltos drehen." - Christian Wörns ist sich kaum einer Schuld bewusst. "Als die Zuschauer mir den Mittelfinger gezeigt haben, wusste ich, es ist wie immer." - Scheinbar wiederkehrende Gastgeschenke für "Publikumsliebling" Christian Wörns. "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft haben sie mich nicht gelassen." - Lothar Matthäus kann es immer noch nicht verstehen. "Vielleicht sollten wir mal einen saufen gehen und uns gegenseitig auf die Fresse hauen." - Mario Basler mit seiner Vorstellung von "Teambuilding". "Das schlechteste am heutigen Spiel ist, dass ich nichts zu meckern haben." - Für Felix Magath findet doch immer ein Haar in der Suppe. "Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv." - Toni Polster sieht das Glas stets halbvoll.

19

SPONSOREN

bH Autohaus MELZER Gm D-79798 Jestetten . Reparaturen aller Marken Schaffhauserstrasse 37 . Unfallinstandsetzung Tel. 07745 / 8006 . Tuning und Zubehör Fax. 07745 / 5328 . TÜV und AU im Haus

20

AUS DEN HÖHEREN LIGEN Aktuelle Spieltage

Oberliga Baden-Württemberg Schweiz - Challenge League

1. Bundesliga 2. Bundesliga

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Vorsitzender, Bernd Reutter, Beim Steinernen Kreuz 17, 79798 Jestetten Redaktionsteam: Druck des Heftes sowie Kathy Krampitz, Yannic Frey, Patrick Furlani, Mike Schlude, Martin Seitz und Anzeigenverwaltung: Herausgeber: Felix Cox Förderverein SV Jestetten SV Jestetten 1920 e.V 1. Vorsitzende; Petra Rössler, www.sv-jestetten.de [email protected] Schwarzwaldstr., 79798 Jestetten

Bankkonten SV Jestetten: Vereinseigene Fotos: Sparkasse Hochrhein: Roman Lassmann Bankkonto Förderverein SV Jestetten: BLZ: 68452290 Namentlich bezeichnete Beiträge geben Volksbank Jestetten Kt.-Nr.: 06603690 nicht immer die Meinung BLZ – 68491500, Volksbank Jestetten der Redaktion wieder! Kt-Nr.: 734608 BLZ: 68491500 Die Zeitschrift wird kostenlos verteilt [email protected] Kt.-Nr.: 523704

21

PARTNER WERDEN!

ROT-WEIß ist das Stadionmagazin des SV Jestetten und erscheint mindestens 15-mal zu jedem Heimspiel. Mit seinen zahlreichen redaktionellen Beiträgen und Fotos auf mindestens 20 Seiten informiert es Mitglieder, Fans, Partner und Sportinteressierte über aktuelle Neuigkeiten sowie Veranstaltungen des Vereins. Allgemeine Informationen • Erscheinungsweise: 15x / Saison • Umfang: ca. 24 Seiten • Auflage Printversion: ca. 50 Exemplare • Downloads Online-Version auf www.sv-jestetten.de : ca. 80 - 100 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, für besondere Events wie z. B. (Ausstellungen, Frühjahresmesse, Sommerfeste, Muttertag usw.) einen Flyer auf farbigem Papier der Stadionzeitung beizulegen. Sichern Sie sich Ihr Inserat für kommende Saison!

Anfrageformular

Anzeigenformate

1/1 Seite 1/2 Seite quer 1/2 Seite hoch 148 x 210 mm 148 x 105 mm 210 x 74 mm

1/3 Seite 1/4 Seite quer 1/4 Seite hoch 148 x 70 mm 148 x 52,5 mm 37 x 210 mm

Firma ______Werfen Sie ihre Anfrage in den Briefkasten beim Sportlerheim oder Ansprechpartner ______senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an: Anschrift ______Förderverein SV Jestetten 1. Vorsitzende; Petra Rössler, E-Mail ______Schwarzwaldstr., 79798 Jestetten

Oder schreiben Sie uns: [email protected] Tel. / Fax ______Wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen alle Modalitäten.

22