+++ an sämtliche Haushalte +++

ABFUHRKALENDER Termine für das Abholen von Restmüll, Bioabfall und Papier 2021 für dendie Gemeinde Markt Mallersdorf-Pfaffenberg Parkstetten Gültig ab 01.01.2021

IT JET ZT M TIGEN WICH S ZINFO ZUSAT

1 Jan 12 23 Juli Sep Gemeinde Parkstetten

StraSSen Rest BioBio Papier StraSSen Rest Bio Bio Papier StraSSen Rest Bio Bio Papier

Am alten Schulhaus R10 B3 P15 Dungaustr. R10 B3 P15 Oberharthof R10 B3 P15 Am Klärwerk R10 B3 P15 Eulenweg R10 B3 P15 Ohmweg R10 B3 P15 Am Rathausplatz R10 B3 P15 Falkenweg R10 B3 P15 Pillmoosweg R10 B3 P15 Am Sportplatz R10 B3 P15 Fasanenweg R10 B3 P15 Pröllerweg R10 B3 P15 Am Weitzgraben R10 B3 P15 Fischerdorf R10 B3 P15 Rachelweg R10 B3 P15 Anger R10 B3 P15 Fischerweg R10 B3 P15 Richprechtstr. R10 B3 P15 Arberstr. R10 B3 P15 Friedenhain R10 B3 P15 Richtergasse R10 B3 P15 Aufbaustr. R10 B3 P15 Gotenweg R10 B3 P15 Roithof R10 B3 P15 Bachstr. R10 B3 P15 Habichtstr. R10 B3 P15 Roseggerweg R10 B3 P15 Bajuwarenstr. R10 B3 P15 Haid R10 B3 P15 Sandweg R10 B3 P15 Bayerwaldstr. R10 B3 P15 Haidstr. R10 B3 P15 Scheften R10 B3 P15 Benzstr. R10 B3 P15 Harthofer Str. R10 B3 P15 Schlichtstr. R10 B3 P15 Bernsteinring R10 B3 P15 Industriestr. R10 B3 P15 Schmiedfeld R10 B3 P15 Bicklederstr. R10 B3 P15 Kapitelweg R10 B3 P15 Schulstr. R10 B3 P15 Bielhof 20 R10 B3 P15 Keltenstr. R10 B3 P15 Seering R10 B3 P15 Bielhof 33 R10 B3 P15 Kirchplatz R10 B3 P15 Siemensstr. R10 B3 P15 Birkenstr. R10 B3 P15 Kirchweg R10 B3 P15 Sperberweg R10 B3 P15 Bogener Str. R10 B3 P15 Kößnacher Str. R10 B3 P15 Sportzentrum R10 B3 P15 Boschstr. R10 B3 P15 Ludwig-Ganghofer-Str. R10 B3 P15 Straubinger Str. R10 B3 P15 Bussardstr. R10 B3 P15 Ludwig-Thoma-Str. R10 B3 P15 Thurasdorf R10 B3 P15 Chamer Str. R10 B3 P15 Martinstr. R10 B3 P15 Thurasdorfer Weg R10 B3 P15 Daimlerstr. R10 B3 P15 Milanweg R10 B3 P15 Thurnhof R10 B3 P15 Dammweg R10 B3 P15 Mitterfeld R10 B3 P15 Untere Ringstr. R10 B3 P15 Dieselstr. R10 B3 P15 Münsterer Str. R10 B3 P15 Unterharthof R10 B3 P15 Donaustr. R10 B3 P15 Nibelungenring R10 B3 P15 Weidenloher Weg R10 B3 P15 Dr.-Stadler-Str. R10 B3 P15 Obere Ringstr. R10 B3 P15

WERTSTOFFHOF PARKSTETTEN

Lage: +DLGVWU Öffnungszeiten:* 6RPPHU]HLW :LQWHU]HLW

 'L8KU8KU  )U8KU8KU )U8KU8KU

 6D8KU8KU 6D8KU8KU Das wird angenommen: $OWNOHLGHU$OWVSHLVHIHWW6SHLVH|O$OX%DWWHULHQ%DXVFKXWW RKQH*LSV

('(.$+RUHE3DUNVWHWWHQ$P5DWKDXVSODW]

/HEHQVPLWWHO6FKDOOHU3DUNVWHWWHQ6WUDXELQJHU6WU

$QJDEHQPLW6WDQG2NWREHU

Bitte an der Perforation abtrennen JAN FEB MÄRZ APRIL MAI JUNI

Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier

1 Fr Neujahr 1 Mo R 1 B 1 P 1 1 Mo R 1 B 1 P 1 1 Do R 5 B 5 P 5 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di R 7 B 7 P 7 2 Sa R 10 B 10 P 20 2 Di R 2 B 2 P 2 2 Di R 2 B 2 P 2 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi R 8 B 8 P 8 3 So 3 Mi R 3 B 3 P 3 3 Mi R 3 B 3 P 3 3 Sa 3 Mo R 6 B 6 P 6 3 Do Fronleichnam 4 Mo R 1 B 1 P 1 4 Do R 4 B 4 P 4 4 Do R 4 B 4 P 4 4 So Ostern 4 Di R 7 B 7 P 7 4 Fr R 9 B 9 P 9 5 Di R 2 B 2 P 2 5 Fr R 5 B 5 P 5 5 Fr R 5 B 5 P 5 5 Mo Ostermontag 5 Mi R 8 B 8 P 8 5 Sa R 10 B 10 P 10 6 Mi Hl. Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di R 6 B 6 P 6 6 Do R 9 B 9 P 9 6 So 7 Do R 3 B 3 P 3 7 So 7 So 7 Mi R 7 B 7 P 7 7 Fr R 10 B 10 P 10 7 Mo R 1 B 1 P 11 8 Fr R 4 B 4 P 4 8 Mo R 6 B 6 P 6 8 Mo R 6 B 6 P 6 8 Do R 8 B 8 P 8 8 Sa 8 Di R 2 B 2 P 12 9 Sa R 5 B 5 P 5 9 Di R 7 B 7 P 7 9 Di R 7 B 7 P 7 9 Fr R 9 B 9 P 9 9 So 9 Mi R 3 B 3 P 13 10 So 10 Mi R 8 B 8 P 8 10 Mi R 8 B 8 P 8 10 Sa R 10 B 10 P 10 10 Mo R 1 B 1 P 11 10 Do R 4 B 4 P 14 11 Mo R 6 B 6 P 6 11 Do R 9 B 9 P 9 11 Do R 9 B 9 P 9 11 So 11 Di R 2 B 2 P 12 11 Fr R 5 B 5 P 15 12 Di R 7 B 7 P 7 12 Fr R 10 B 10 P 10 12 Fr R 10 B 10 P 10 12 Mo R 1 B 1 P 11 12 Mi R 3 B 3 P 13 12 Sa 13 Mi R 8 B 8 P 8 13 Sa 13 Sa 13 Di R 2 B 2 P 12 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do R 9 B 9 P 9 14 So 14 So 14 Mi R 3 B 3 P 13 14 Fr R 4 B 4 P 14 14 Mo R 6 B 6 P 16 15 Fr R 10 B 10 P 10 15 Mo R 1 B 1 P 11 15 Mo R 1 B 1 P 11 15 Do R 4 B 4 P 14 15 Sa R 5 B 5 P 15 15 Di R 7 B 7 P 17 16 Sa 16 Di R 2 B 2 P 12 16 Di R 2 B 2 P 12 16 Fr R 5 B 5 P 15 16 So 16 Mi R 8 B 8 P 18 17 So 17 Mi R 3 B 3 P 13 17 Mi R 3 B 3 P 13 17 Sa 17 Mo R 6 B 6 P 16 17 Do R 9 B 9 P 19 18 Mo R 1 B 1 P 11 18 Do R 4 B 4 P 14 18 Do R 4 B 4 P 14 18 So 18 Di R 7 B 7 P 17 18 Fr R 10 B 10 P 20 19 Di R 2 B 2 P 12 19 Fr R 5 B 5 P 15 19 Fr R 5 B 5 P 15 19 Mo R 6 B 6 P 16 19 Mi R 8 B 8 P 18 19 Sa 20 Mi R 3 B 3 P 13 20 Sa 20 Sa 20 Di R 7 B 7 P 17 20 Do R 9 B 9 P 19 20 So 21 Do R 4 B 4 P 14 21 So 21 So 21 Mi R 8 B 8 P 18 21 Fr R 10 B 10 P 20 21 Mo R 1 B 1 P 1 22 Fr R 5 B 5 P 15 22 Mo R 6 B 6 P 16 22 Mo R 6 B 6 P 16 22 Do R 9 B 9 P 19 22 Sa 22 Di R 2 B 2 P 2 23 Sa 23 Di R 7 B 7 P 17 23 Di R 7 B 7 P 17 23 Fr R 10 B 10 P 20 23 So Pfi ngsten 23 Mi R 3 B 3 P 3 24 So 24 Mi R 8 B 8 P 18 24 Mi R 8 B 8 P 18 24 Sa 24 Mo Pfi ngstmontag 24 Do R 4 B 4 P 4 25 Mo R 6 B 6 P 16 25 Do R 9 B 9 P 19 25 Do R 9 B 9 P 19 25 So 25 Di R 1 B 1 P 1 25 Fr R 5 B 5 P 5 26 Di R 7 B 7 P 17 26 Fr R 10 B 10 P 20 26 Fr R 10 B 10 P 20 26 Mo R 1 B 1 P 1 26 Mi R 2 B 2 P 2 26 Sa 27 Mi R 8 B 8 P 18 27 Sa 27 Sa R 1 B 1 P 1 27 Di R 2 B 2 P 2 27 Do R 3 B 3 P 3 27 So 28 Do R 9 B 9 P 19 28 So 28 So 28 Mi R 3 B 3 P 3 28 Fr R 4 B 4 P 4 28 Mo R 6 B 6 P 6 29 Fr R 10 B 10 P 20 29 Mo R 2 B 2 P 2 29 Do R 4 B 4 P 4 29 Sa R 5 B 5 P 5 29 Di R 7 B 7 P 7 30 Sa 30 Di R 3 B 3 P 3 30 Fr R 5 B 5 P 5 30 So 30 Mi R 8 B 8 P 8

31 So 31 Mi R 4 B 4 P 4 31 Mo R 6 B 6 P 6

  Tourennummern anhand des  Die Tonnen müssen an den Abfuhrtagen immer spätestens ab 5.30 Uhr zur Leerung Straßenverzeichnisses eintragen bereit stehen. Achten Sie besonders in Wochen mit Feiertagen auf mögliche Ver- schiebungen der Abfuhrtermine. Diese sind im Kalender bereits berücksichtigt. und im Kalender einkreisen. RBP 2021 » Bei Fragen sind wir für Sie unter der Tel.-Nr. 09421 / 9902-44 erreichbar. JULI AUG SEPT OKT NOV DEZ

Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier Abholtag Rest Bio Papier

1 Do R 9 B 9 P 9 1 So 1 Mi R 3 B 3 P 13 1 Fr R 5 B 5 P 15 1 Mo Allerheiligen 1 Mi R 8 B 8 P 18 2 Fr R 10 B 10 P 10 2 Mo R 1 B 1 P 11 2 Do R 4 B 4 P 14 2 Sa 2 Di R 6 B 6 P 16 2 Do R 9 B 9 P 19 3 Sa 3 Di R 2 B 2 P 12 3 Fr R 5 B 5 P 15 3 So Tag d. Dt. Einheit 3 Mi R 7 B 7 P 17 3 Fr R 10 B 10 P 20 4 So 4 Mi R 3 B 3 P 13 4 Sa 4 Mo R 6 B 6 P 16 4 Do R 8 B 8 P 18 4 Sa 5 Mo R 1 B 1 P 11 5 Do R 4 B 4 P 14 5 So 5 Di R 7 B 7 P 17 5 Fr R 9 B 9 P 19 5 So 6 Di R 2 B 2 P 12 6 Fr R 5 B 5 P 15 6 Mo R 6 B 6 P 16 6 Mi R 8 B 8 P 18 6 Sa R 10 B 10 P 20 6 Mo R 1 B 1 P 1 7 Mi R 3 B 3 P 13 7 Sa 7 Di R 7 B 7 P 17 7 Do R 9 B 9 P 19 7 So 7 Di R 2 B 2 P 2 8 Do R 4 B 4 P 14 8 So 8 Mi R 8 B 8 P 18 8 Fr R 10 B 10 P 20 8 Mo R 1 B 1 P 1 8 Mi R 3 B 3 P 3 9 Fr R 5 B 5 P 15 9 Mo R 6 B 6 P 16 9 Do R 9 B 9 P 19 9 Sa 9 Di R 2 B 2 P 2 9 Do R 4 B 4 P 4 10 Sa 10 Di R 7 B 7 P 17 10 Fr R 10 B 10 P 20 10 So 10 Mi R 3 B 3 P 3 10 Fr R 5 B 5 P 5 11 So 11 Mi R 8 B 8 P 18 11 Sa 11 Mo R 1 B 1 P 1 11 Do R 4 B 4 P 4 11 Sa 12 Mo R 6 B 6 P 16 12 Do R 9 B 9 P 19 12 So 12 Di R 2 B 2 P 2 12 Fr R 5 B 5 P 5 12 So 13 Di R 7 B 7 P 17 13 Fr R 10 B 10 P 20 13 Mo R 1 B 1 P 1 13 Mi R 3 B 3 P 3 13 Sa 13 Mo R 6 B 6 P 6 14 Mi R 8 B 8 P 18 14 Sa 14 Di R 2 B 2 P 2 14 Do R 4 B 4 P 4 14 So 14 Di R 7 B 7 P 7 15 Do R 9 B 9 P 19 15 So Maria Himmelfahrt 15 Mi R 3 B 3 P 3 15 Fr R 5 B 5 P 5 15 Mo R 6 B 6 P 6 15 Mi R 8 B 8 P 8 16 Fr R 10 B 10 P 20 16 Mo R 1 B 1 P 1 16 Do R 4 B 4 P 4 16 Sa 16 Di R 7 B 7 P 7 16 Do R 9 B 9 P 9 17 Sa 17 Di R 2 B 2 P 2 17 Fr R 5 B 5 P 5 17 So 17 Mi R 8 B 8 P 8 17 Fr R 10 B 10 P 10 18 So 18 Mi R 3 B 3 P 3 18 Sa 18 Mo R 6 B 6 P 6 18 Do R 9 B 9 P 9 18 Sa 19 Mo R 1 B 1 P 1 19 Do R 4 B 4 P 4 19 So 19 Di R 7 B 7 P 7 19 Fr R 10 B 10 P 10 19 So 20 Di R 2 B 2 P 2 20 Fr R 5 B 5 P 5 20 Mo R 6 B 6 P 6 20 Mi R 8 B 8 P 8 20 Sa 20 Mo R 1 B 1 P 11 21 Mi R 3 B 3 P 3 21 Sa 21 Di R 7 B 7 P 7 21 Do R 9 B 9 P 9 21 So 21 Di R 2 B 2 P 12 22 Do R 4 B 4 P 4 22 So 22 Mi R 8 B 8 P 8 22 Fr R 10 B 10 P 10 22 Mo R 1 B 1 P 11 22 Mi R 3 B 3 P 13 23 Fr R 5 B 5 P 5 23 Mo R 6 B 6 P 6 23 Do R 9 B 9 P 9 23 Sa 23 Di R 2 B 2 P 12 23 Do R 4 B 4 P 14 24 Sa 24 Di R 7 B 7 P 7 24 Fr R 10 B 10 P 10 24 So 24 Mi R 3 B 3 P 13 24 Fr R 5 B 5 P 15 25 So 25 Mi R 8 B 8 P 8 25 Sa 25 Mo R 1 B 1 P 11 25 Do R 4 B 4 P 14 25 Sa 1. Weihnachtstag 26 Mo R 6 B 6 P 6 26 Do R 9 B 9 P 9 26 So 26 Di R 2 B 2 P 12 26 Fr R 5 B 5 P 15 26 So 2. Weihnachtstag 27 Di R 7 B 7 P 7 27 Fr R 10 B 10 P 10 27 Mo R 1 B 1 P 11 27 Mi R 3 B 3 P 13 27 Sa 27 Mo R 6 B 6 P 16 28 Mi R 8 B 8 P 8 28 Sa 28 Di R 2 B 2 P 12 28 Do R 4 B 4 P 14 28 So 1. Advent 28 Di R 7 B 7 P 17 29 Do R 9 B 9 P 9 29 So 29 Mi R 3 B 3 P 13 29 Fr R 5 B 5 P 15 29 Mo R 6 B 6 P 16 29 Mi R 8 B 8 P 18 30 Fr R 10 B 10 P 10 30 Mo R 1 B 1 P 11 30 Do R 4 B 4 P 14 30 Sa 30 Di R 7 B 7 P 17 30 Do R 9 B 9 P 19

31 Sa 31 Di R 2 B 2 P 12 31 So Reformationstag 31 Fr R 10 B 10 P 20

  Tourennummern anhand des  Die Tonnen müssen an den Abfuhrtagen immer spätestens ab 5.30 Uhr zur Leerung Straßenverzeichnisses eintragen bereit stehen. Achten Sie besonders in Wochen mit Feiertagen auf mögliche Ver- schiebungen der Abfuhrtermine. Diese sind im Kalender bereits berücksichtigt. und im Kalender einkreisen. RBP 2021 » Bei Fragen sind wir für Sie unter der Tel.-Nr. 09421 / 9902-44 erreichbar. LEERUNGSTERMINE FÜR 2021

SO FINDEN SIE IHRE LEERUNGSTERMINE IM ABFUHRKALENDER

1. Trennen Sie zunächst den Kalender heraus. 2. Suchen Sie im Straßen- und Ortsteilverzeichnis Ihre Adresse. 3. Hinter der Adresse stehen die zugewiesenen Tournummern für die jeweilige Tonnenleerung: Restmüll (R), Bio (B), Papier (P) 4. Übertragen Sie die zugewiesenen Tournummern in die Merkfelder auf dem Kalender links unten. 5. Kreisen Sie die Tournummern in allen Monaten des Übersichtskalenders ein (Restmüll und Biomüll alle zwei Wochen, Papier alle vier Wochen).

IHR INDIVIDUELLER ABFUHRKALENDER IM INTERNET

Rufen Sie die Leerungstermine für Ihren Standort auf.

> Als Online-Ansicht > Zum Ausdrucken als pdf-Datei > Zum Übertragen in Ihren digitalen Kalender (ics-Datei) www.zaw-sr.de/abfuhrkalender

KOSTENLOSER ERINNERUNGSSERVICE

Über unsere kostenfreie App können Sie sich eigene Push-Nachrichten zur Erinnerung an die Tonnenbe- reitstellung beauftragen. Download über Google-Play- Store oder App Store möglich.

Kalender im Anhang Kalender im Internet

T T ier er K pi

OK O Pa io B

st apier Rest Bio Pap > zum Einzeichnen Re > individuell KUNDENSERVICE P R R FEB FEB Tag Fr

r ie R P 16Mo R Pap SE o R Bi Bio i M R est R R Fr R

R R R Mi o R R M R G r ie Fr R U ap Mi A R Rest Bio Papier Rest o P Bio Papier R Rufen Sie uns an, wenn es R Fr

t Bi Mo es R R R R R Mi Mo R Mo R 6 B 6 P 16 R R R R Fr Mi R Mi R R R R Mo R B 8 R Fr L er R o R Fr pi M 7 B 7 P 17 Mi R JU R o Pa Fragen oder Probleme gibt: R R i R M R R o R Mo t Bi Fr M Abholtag Abholtag R R R R Res Mo Mo R Fr i Mi R M R R R 8 B 8 P 18 Mo R R R 1 1 R be Mi be g Fr R Fr R o R ng er R M erungebung Mi eru Le hi unt R Le hiebununter I R I Fr sc ie R zur S Di i zur Sie Di R Versc R Ver M für Fr für R Uhr che r R R Uhr r 1 9 B 9 P 19 li wi 1 lichewi JUN JUN g 2 .00 d 2 Fr 6.00 nd Mo R Fr 6 n Bio Papier mög Bio Papier 2 R mö i ab f si ab si R R 9 1 P au 1 P auf Mo R ens R rung R R en Rest Bio Papier 2 P R Rest Bio Papier 2 P Mi testens lee Mi R est tag 1 B MMi o 1 B R R er R M R R 3 P Mo spä Feiertagen R spätFei 2 B R t nnen 2 B r Mi r t lto F R Abholtag R mer mi Abholtag R 3 R me mi Mo 3 B 3 10 B 10 P 20i m Mo 3 B 09421 / 9902-44 1 M i en bfal 1 Mi im en n r Di R e A Di R F Abfalltonnenleerung 2 och 2 Fronleichnam R och W die tagenW die Mi Fronleichnam rtag Mi Fronleichnam o r R in 15 4 B in '15 3 R uh um '15' 3 M R Do um bar. R Do er R R Do Do Abf nd I pi 5 R Abfuh 4 R R ders ru reichbar. 4 R rund reich Mo en on r R Mo en onders Fr i d en e Fr i R d en er 5 M R n 5 M es a bes o Pa 4 R an b 44 MAI Bio Papier Sa 4 MA BiBio Papier Sa e R e 6 R n Frag 6 n Frag Arbeit R e Si 02-44 Arbeit R R Si ei 02- R Mi Bei 9 So Mi B 7 ten 9 st 7 . 99 der Fr R müssh e. der o R Fr müssehten Rest Bio Papier Mo R RestRe Bio Papier MoM R c ne 1 Ac ag 1 8 Fr A R Fr nen 421 Tag rmin TagT R R Fr en. te 09421 Fr 09 Tag 2 Tonnen Tag 2 R Ton R eh i ehen. er 1 P Mi o R st uhr 1 P M R st Abholtag 3 Die 3 R Die t Fr M Abf Fr Mo R i Abfuhrtermi 1 2 P R R reit 2 P R re umm 4 er Nummer 4 N Sa 1 B R o d Sa 1 B R der r 2 3 P Fr M 3 P Fr Mo 5 R der 5 i R de So R 2 B Mi So R 2 B M 3 4 P 3 4 P Mo R R Mo R R 3 B R 3 B R 4 5 P 4 5 P r Di R 4 B Fr Di R 4 B F 5 Mo R 5 Mo R Mi R Mi R 6 5 B R 5 B R 6 6 7 Do R R Do R R R 7 6 P Mi R 7 6 P Mi Fr Mo R Fr R Mo R 8 7 R 8 7 P R R Sa 6 B Sa 6 B 9 Fr R 9 8 P Fr So R 7 B Mi So R 7 B Mi R 10 R 10 R Mo R 8 B Mo R 8 B 11 R 11 Himmelf R Di R Fr Di R Fr o R R 12 Chr. M 5 12 Chr. Mo 5 Mi Mi R 9 R 13 R 13 Do Do R i R R 14 M 14 Mi Fr R Fr R R R 15 15 Sa Sa Fr 201 R Fr 201 16 16 R So 17 Mo R Mo R 18 R R o o M R M R Mi R Mi R R R Fr Fr

o R Mo R M R R i R Mi R M R R BITTE UNBEDINGT BEACHTEN! Fr R Fr R

einkreisen. einkreisen.

TourennummernKalender TourennummernKalender Staßenverzeichnissesim Staßenverzeichnissesim und und 1. Ab 5.30 Uhr müssen alle Tonnen zur Leerung bereit stehen. Es gibt keine festen Tageszeiten für die Tonnenleerung. Äußere Umstände können Streckenänderungen erfordern, so dass das Müllfahrzeug zu unterschiedlichen Tageszeiten eintreffen kann. 2. Stellen Sie Ihre Tonne bitte gut sichtbar an der Grundstücksgrenze oder der vereinbarten Sammelstelle bereit. 3. Die Abfalltonnen sind mit geschlossenem Deckel bereit zu stellen. Mehrmengen, die auf die Tonne geladen oder zur Tonne dazugestellt werden, können leider nicht mitgenommen werden. Nur amtliche graue Restmüllsäcke sind als offizielle Beistellung zugelassen und werden über die Restmüllabfuhr entsorgt. 4. Befüllen Sie die Tonnen nur mit den jeweils zugelassenen Abfällen. Wir kontrollieren insbesondere die Biotonnen auf richtige Befüllung. Falsch befüllte Tonnen bleiben ggf. ungeleert. Bei anhaltender Fehlbefüllung wird die Tonne entzogen!

5 LEICHTER LEBEN OHNE ABFALL

Dieses Motto bringt zum Ausdruck, dass mit »DIE BESTEN ABFÄLLE jedem Produkt das wir kaufen, Rohstoffe und SIND DIE, DIE GAR NICHT Energie verbraucht werden, die oft unwieder- ERST ENTSTEHEN«. bringlich verloren sind. Deshalb will gut über- legt sein, was man wirklich braucht. Sie haben die Wahl!

UNSER ENTSORGUNGSSYSTEM UNSER SERVICE

DREI-TONNENSYSTEM KUNDENSERVICE Restmüll (grau), Bioabfall (braun), • Ansprechpartner für Tonnenan/abmeldungen Altpapier (blau) • Bearbeitung Kundendaten • Information zu Dienstleistungen • Kundenbetreuung, Beratung SPERRMÜLLSERVICE Telefon 09421 9902-44 Kostenlose Entsorgung von Sperrmüll (Abholung und Selbstanlieferung) ABFALLBERATUNG Beratung zu Entsorgungsfragen: 09421 9902-19 WERTSTOFFHÖFE Gewerbeberatung: 09421 9902-23 Kostenlose Annahme von Verpackungsabfällen, SPERRMÜLLABHOLUNG Elektrogeräten, Gartenabfällen, Schrott, Bauschutt und anderen Wertstoffen (s. S. 11) Anmeldung von Sperrmüllgegenständen zur Abholung: 09421 9902-33

ENTSORGUNGSZENTRUM LIEFERDIENST Annahme von Wertstoffhofsortiment plus Son- Abfalltonnen (frei Haus), Kompostlieferung ab 2 m³ und dermüll, Sperrmüll, Bauabfälle etc. (s. S. 11) Grüngutabholung für Großmengen (kostenpflichtig)

WINDELZUSCHUSS CONTAINERSTANDORTE Zuschuss bis zu 70,- Euro für die Nutzung von Mehrweg- Für Altpapier, Altglas, Dosen windeln. Antrag: www.zaw-sr.de/windelzuschuss Standorte unter: www.zaw-sr.de/umkreissuche VERKAUF KOMPOSTWERK Abfallspezifische Produkte wie Restmülltonnen, Annahme von Gartenabfällen, auch Großmengen Biotüten, Glaswollsäcke etc., Kompost und Erden (ab 500 kg kostenpflichtig) Fallobst (kostenlos), SPERRMÜLLFLOHMARKT Wurzelstöcken (kostenpflichtig) Verkauf von Secondhandware aus den Anlieferungen am Entsorgungszentrum. Erlös fließt in den Gebührenhaushalt.

BAUSCHUTTDEPONIE AGENDORF UMWELTBILDUNG Kostenpflichtige Annahme von Bauschutt, Führungen in allen Betrieben, Projekttage, Schulbesuche, asbesthaltigen Abfällen, Gipsabfällen und Aktionen, Vorträge, Workshops … Mineral-/Glaswolle

6 DREI-TONNEN-SYSTEM

Für die Abfallabholung sind drei verschiedene Abfalltonnen zugelassen: Die graue Restmülltonne, die braune Biotonne und die blaue Papiertonne. Jedes genutzte Grundstück muss verpflichtend an die Müllabfuhr mit einem Restmüllgefäß an- geschlossen werden. Damit steht Ihnen auch eine kostenlose Bio- und Papiertonne zu, wie auch die Nutzung des gesamten Entsorgungssystems.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:

1. Stellen Sie Ihre Abfalltonnen bitte immer ab 5.30 Uhr 4. Ist die Zufahrt zu Ihrem Grundstück durch eine Baustel- bereit! Es gibt keine festen Tageszeiten für die Tonnen- le versperrt, ist die Tonne zur nächsten anfahrbaren leerung. Sie haben keinen Anspruch auf Nachleerung, Stelle zu bringen. selbst wenn das Müllfahrzeug ausnahmsweise eher 5. Die Tonnendeckel müssen geschlossen sein! Überfüllte eintrifft als gewöhnlich. Tonnen bleiben stehen. Beistellungen sind nur in amtli- 2. Stellen Sie Ihre Tonne bitte gut sichtbar an der Grund- chen Restmüllsäcken des ZAW-SR erlaubt. stücksgrenze oder vereinbarten Sammelstelle bereit. 6. Befüllen Sie Ihre Tonnen nur mit den jeweils zugelasse- 3. Tonnen dürfen nicht eigenmächtig an andere Grundstü- nen Abfällen. Falsch befüllte Tonnen können ungeleert cke gewechselt werden! Kontaktieren Sie bitte in jedem stehen bleiben. Fall den Kundenservice. Es können Ihnen sonst unnötig Kosten entstehen.

RESTMÜLLTONNE BIOTONNE

• Nur angemeldete Restmülltonnen mit gültiger Ihr Bioabfall auf den Feldern in der Region! Gebührenmarke werden geleert! Wir verwerten die Abfälle aus der Biotonne zu Kompost • Die Abmeldung der Restmülltonne ist nur wirksam, für den Ackerbau und zur Produktion von Blumenerden. wenn Sie diese fristgerecht mitgeteilt haben und unser Nur organische Abfälle ohne Plastik, Glas, Steine oder Außendienst die Entwertung der Gebührenmarke vor- Restmüll eignen sich für die Kompostierung. Enthält Ihre nehmen konnte. Stehen die Behälter nicht zur Entwer- Biotonne nichtkompostierbare Abfälle, kann sie ungeleert tung bereit, fallen weiterhin Gebühren an. stehen bleiben! • Mehr Müll als in die Tonne passt? Nutzen Sie die amtlichen grauen Restmüllsäcke Ist „kompostierbares“ Geschirr kompostierbar? (3,50 Euro/Stück, www.zaw-sr.de/Verkaufsstellen) und Der Begriff ist leider irreführend. Geschirr und stellen Sie diese am Leerungstag mit der Restmülltonne andere Gebrauchsprodukte sind in Deutschland zur Abholung bereit. nicht für die Kompostierung zugelassen, sondern nur rein pflanzliche oder tierische Stoffe. Ausnahme: Die zertifizier- PAPIERTONNE ten abbaubaren Bioabfallbeutel dürfen verwendet werden.

Ihr Papier bringt Gewinn – und schont die Umwelt! Asche ist nichts für Bio Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Die getrennte Samm- Sie muss in die Restmülltonne (völlig erkaltet und in lung ist deshalb zwingend notwendig. Nutzen Sie unser Beuteln verpackt). Sie kann Dioxine oder Schwermetalle Sammelsystem. Der Erlös aus der Altpapiersammlung des enthalten und darf daher nicht in die Biotonne. ZAW-SR fließt in den Gebührenhaushalt.

7 GUTE GRÜNDE FÜR DIE MÜLLTRENNUNG

»NUR SORTIERTE ABFÄLLE SCHAFFEN DEN KREISLAUF!«

Warum ist es wichtig, Müll zu trennen? Aus Abfällen können neue Produkte gewonnen werden. Voraussetzung dafür ist, dass sie mög- lichst gut getrennt sind. Sortenreine Materialien dienen wieder als Rohstoff und können so im Nutzungskreislauf gehalten werden.

MÜLLTRENNUNG IST KLIMASCHUTZ – MACHEN SIE MIT!

• ca. 50% Energieeinsparung bei Papierrecycling ca. ca. ca. • ca. 30% Energieeinsparung bei Glasrecycling 50% 30% 95% • ca. 95% Energieeinsparung bei Aluminiumrecycling Energieeinsparung Energieeinsparung Energieeinsparung (Quelle Umweltbundesamt) Papierrecycling Glasrecycling Aluminiumrecycling

TIPPS UND TRICKS FÜR TRENNER

• Reinigen Sie Ihre Verpackungen tropffrei und löffelrein • Ein Recyclingsymbol am Behälterboden etlicher – das genügt. Wenn Sie ohnehin Spülwasser haben, Kunststoffverpackungen erleichtert die Zuordnung dann schwenken Sie Behälter einfach noch darin aus. zur jeweiligen Sortiergruppe im Wertstoffhof.

• Lösen Sie den Aludeckel vom Joghurtbecher, sonst wird der gesamte Becher als Störstoff aussortiert.

• Werfen Sie im Zweifelsfall Altglas lieber mitsamt • Ordnen Sie Gläser und Flaschen dem Altglas farblich Schraubdeckel in den Container, anstatt die Deckel richtig zu. Sie werden farbgetrennt gesammelt und ver- auf dem Container abzulegen. Die Deckel können wertet. Rote und blaue Glasflaschen bitte zu Grünglas. aus dem Altglas leicht automatisch aussortiert werden. Im besten Fall entsorgen Sie die Schraub- verschlüsse aber extra.

8 WUSSTEN SIE?

Sie können auch folgende Wertstoffe kostenlos bei uns entsorgen:

• SPEISEFETT, SPEISEÖL An jedem Wertstoffhof stehen Tonnen für Altfett aus dem Lebensmittelbereich bereit. In den Straubinger Anlagen finden Sie auch Speisefett-Eimer, die Sie im Tauschsystem nutzen können. Aus Speisefett wird Biodiesel!

• HARTPLASTIK Sammlung an sieben Standorten: In den Wertstoffhöfen in , Bogen, Geisel- höring, , Mallersdorf-Pfaffenberg und 2-mal in Straubing. Aus Hartplastik werden Putzeimer, Werkzeugkoffer und andere Dinge!

FRAGEN ZUR ENTSORGUNG ANDERER ABFÄLLE? Unter www.zaw-sr.de »Wohin mit« finden Sie schnelle Antworten.

ACHTUNG: DAS IST KEIN BAUSCHUTT!

Gips, Ytong, Glaswolle, Eternit, Heraklit und Baustellenabfälle wie Kabel, Umrei- fungsbänder, Styropor oder Erde dürfen nicht zu Bauschutt! Sie verhindern das Recycling und und erschweren die Entsorgung. Reiner Bauschutt aus Ziegel, Beton und Porzellan wird auf der Deponie in Agen- dorf zu Recyclingschotter zerkleinert. Dieses Material eignet sich für den Unter- bau von Straßen und Pflasterflächen oder sogar als Zuschlagstoff für Beton. Am Wertstoffhofhof nehmen wir maximal 0,5 m³/Monat kostenlos an. Mehrmengen können gegen Gebühr an der Bauschuttdeponie oder in geringerem Umfang am Entsorgungszentrum angeliefert werden. Bitte denken Sie bei Ihrer Baustelle an eine saubere Sortierung gleich vor Ort. Für Bauabfälle wie Gips und Co gibt es eigene Entsorgungswege: www.zaw-sr.de/ wohinmit

ELEKTROALTGERÄTE UNBEDINGT ZUM WERTSTOFFHOF: ES BESTEHT BRANDGEFAHR!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Leider landen immer noch viele, vor allem kleine Elektrogeräte in der Restmülltonne. Aufladbare Akkus in elektrischen Geräten oder Fahrzeugen sorgen immer wieder für Brände, egal ob im Handy, dem Spielzeugauto oder dem E-Bike. Bringen Sie bitte alle Altgeräte, auch kleine, unbedingt in den Wertstoffhof, wo die Akkus sicher entsorgt werden.

9 SAMMELTERMINE AN DEN WERTSTOFFHÖFEN 2021

SONDERMÜLL LANDWIRTSCHAFTLICHE FOLIEN

Haben Sie gefährliche Abfälle wie Lacke, Pflanzen- Unser Sammelfahrzeug steht wieder an folgenden schutzmittel, Reiniger oder Chemikalien? Dann brin- Wertstoffhöfen bereit: gen Sie diese zu den Sammelstellen unseres Sonder- müll-Mobils. Wir nehmen bis zu 10 kg kostenfrei an. Termin Wertstoffhof Uhrzeit Kostenpflichtige Abfälle wie Ölfilter, Altöl und Feuer- löscher müssen an der stationären Sammelstelle im 25.03.2021 13.00 – 14.00 Uhr Entsorgungszentrum am Sachsenring 31 in Straubing 15.04.2021 Rattenberg 8.00 – 9.00 Uhr abgegeben werden. Neukirchen 10.00 – 11.00 Uhr 12.30 – 13.30 Uhr 22.04.2021 8.00 – 9.00 Uhr 10.00 – 11.00 Uhr TERMIN Sammelstelle am Wert- Annahmezeiten Ascha 12.30 – 13.30 Uhr stoffhof der Gemeinde Sondermüllmobil

17.04. Mallersdorf- 09.00 – 12.00 Pfaffenberg Wir verladen Ihre Folien über einen Frontlader mit ein-

24.04. Aholfi ng 08.30 – 10.00 gebauter Waage. Die Kosten in Höhe von 0,40 Euro pro Leiblfi ng 10.30 – 12.00 kg Folie werden anhand der Wiegescheine direkt vor Ort abgerechnet. 08.05. St. Englmar 08.00 – 10.00 Bogen 10.30 – 12.00 Angenommen werden Siloplanen, Rundballenfolie und -netze aller Art. Anliefern können auch Landwirte der 22.05. Geiselhöring 08.00 – 10.30 11.00 – 12.00 umliegenden Gemeinden.

29.05. 09.00 – 10.30 Parkstetten 11.00 – 12.00 FRAGEN?

12.06. Kirchroth 09.00 – 10.30 Ansprechpartner Herr Kölbl, Telefon 09421 9902-19 Ascha 11.00 – 12.00

19.06. 08.00 – 10.00 Niederwinkling 10.30 – 12.30

26.06. Laberweinting 09.00 – 10.00 10.30 – 12.00 MÜLLSAMMELAKTION »SAUBER MACHT LUSTIG« 28.08. Mallersdorf- 09.00 – 12.00 Pfaffenberg Alle zwei Jahre im gesamten Verbandsgebiet. 04.09. Geiselhöring 8.00 – 10.30 Nächster Termin: 20. März 2021 Rain 11.00 – 12.00

11.09. Straßkirchen 09.00 – 10.00 Bogen 10.30 – 12.00

18.09. Wiesenfelden 08.00 – 10.00 Haibach 10.30 – 12.00

25.09. Stallwang 09.00 – 10.00 10.30 – 12.00

02.10. Rattenberg 08.30 – 10.00 Schwarzach 10.30 – 12.00

10 DAS NEHMEN WIR AN UNSEREN WERTSTOFFHÖFEN AN

Alle Anlagen mit Öffnungszeiten und Infos unter: www.zaw-sr.de/Umkreissuche

KOSTENLOS AN ALLEN WERTSTOFFHÖFEN

• Verkaufsverpackungen (Folien, Dosen, Alu, Getränkekarton, Styropor, Kunststoff- und Glasbehälter, Verpackungschips) • Papier, Pappe • Metallschrott inkl. große Elektrogeräte wie Waschmaschine, Herd • Elektrische Geräte wie Föhn, Mixer, Bohrmaschine, Handy, Radio, Spielwaren, Computer usw. > außer in Elisabethszell • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LEDs • Kabelreste • Bauschutt > außer in Elisabethszell und SR-Pandurengasse • PU-Schaumdosen • Grüngut; max. 0,5m³ pro Anlieferung bei Containern, max. 5 m³ bei Anlieferung bei offenen Sammelflächen • Speisefett • Altkleider, Schuhe > außer in Geiselhöring • Druckerpatronen, CDs • Haushaltsbatterien, Akkus

KOSTENLOS AN AUSGEWÄHLTEN WERTSTOFFHÖFEN

In Straubing Entsorgungszentrum Sachsenring 31 und Alfred-Dick-Ring 6, Ascha, Bogen, Geiselhöring, Mallersdorf-Pfaffenberg

• Kühlgeräte, Gefriergeräte • Wärmepumpentrockner • Ölradiatoren • Hartplastik (auch in Kirchroth)

ZUSÄTZLICH NUR IM ENTSORGUNGSZENTRUM

Kostenlos Kostenpflichtig

• Sondermüll (10 kg/Monat) • Altholz (Bretter, Holzböden, Holzdecken, usw.) • Sperrmüll (nur aus dem Verbandsgebiet) • Flachglas • Speisefetteimer (auch am Alfred-Dick-Ring 6) • Mineralwolle • Autobatterien (auch am Alfred-Dick-Ring 6) • Eternit (max. 50 kg abgepackt in Spezialsäcke) • Medikamente • Gips, Ytong • PV-Module • Altreifen • Nachtspeicheröfen (nur mit Freigabeschein, • Feuerlöscher Tel. 09421 990233) • Altöl, Ölfilter • Dispersionsfarbe (20 kg pro Monat) • Restmüll

11 www.zaw-sr.de/umkreissuche Wertstoffhöfe mitInfos undÖffnungszeiten unter: WERTSTOFFHÖFE Alfred-Dick-Ring 6,94315Straubing,Tel. 0942196220-28 ABFUHRBETRIEB Beratung Sondermüll,Bauschutt:094219902-17/-19 Sperrmüllannahme: 094219902-33 Kundenservice: 094219902-44 Äußere Passauer Str. 75,94315Straubing GESCHÄFTSSTELLE Donnerstag 8.00 -18.00 Uhr, Samstag 8.00 -12.00 Uhr Montag, Dienstag,Mittwoch, Freitag: 8.00 -16.30Uhr Öffnungszeiten: Sachsenring 31,94315Straubing,Telefon 0942161970 ENTSORGUNGSZENTRUM KONTAKT

[email protected], www.zaw-sr.de Tel. 09421/9902-0, Fax 09421 /9902-22 Äußere Passauer Str. 75,94315Straubing Straubing StadtundLand (ZAW-SR) ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT

Telefon 0942163202,www.z-m-s.de Leipziger Str. 11,94315Straubing Zweckverband Müllverwertung Schwandorf DES ZMSSCHWANDORF MÜLLUMLADESTATION Von JanuarbisEndeMärz montagsgeschlossen Freitag 7.00 -14.30Uhr Montag bisDonnerstag7.00 -16.30Uhr Öffnungszeiten: Agendorf, 94377Steinach,Telefon 015252584234 BAUSCHUTTDEPONIE PARTNERBETRIEBE Montag bisFreitag 7.00 -16.30Uhr Öffnungszeiten: Telefon 0942152742, E-Mail: [email protected] Amselfinger Str. 111,94330Aiterhofen KOMPOSTWERK

Satz, Gestaltung, Illustrationen: Kitzmann.Wiesinger · www.mdkw.de // Individualisierung und Druck: www.kiendl-druck.de // Gedruckt auf 100% Recyclingpapier