Liste der nach Wassergesetz der DDR durch Beschluss festgestellten Überschwemmungsgebiete Stand: 12.12.2017

Albabach: von Oberalba bis zur Mündung in die Felda (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Apfelbach: von Apfelbach bis zur Mündung in die (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bach aus Aschenhausen, Nebengewässer d. Herpf: nördlich von Gerthausen (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bach a. , Nebengewässer d. Felda: südlich von Zella (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bach vom Katzenstein, Nebengewässer d. Geisa: westlich von Spahl bis zur Mündung in die Geisa (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bauerbach: von Bauerbach bis zur Mündung in die Parthe (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bermbach: von Bermbach bis zur Mündung in die Ulster (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bibra: von Wolmannshausen bis zur Mündung in die Jüchsen (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Breitenbach: von der Ortslage Breitenbach bis zur Mündung in die Erle (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Bremen: von Bremen bis zur Mündung in die Ulster (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Brünn: von Brünn bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Effelder: von Mengersgereuth-Hämmern bis zur Landesgrenze (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Erle: von Hirschbach bis zur Mündung in die Nahe (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Felda: von Erbenhausen bis (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Finstere Erle: von der Talsperre Erletor bis zur Mündung in die Erle (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Föritz: von Föritz bis zur Landesgrenze (Beschluss des Rares des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Geisa: von Spahl bis zur Mündung in die Ulster (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Geisbach: von der Landesgrenze bis zur Mündung in die Geisa (Beschluss des Rates Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Gleise: von Löberschütz bis zur Mündung in die Saale (Beschluss des Rates des Kreises Jena Nr. 147-20/81 vom 21.10.1981) Gräfendorfer Bach, Nebengew. d. Kotschau: in Krölpa (Beschluss des Rates des Kreises Pößneck Nr. 444- 67/81 vom 30.12.1981) Großensteiner Sprotte, Nebengew. d. Sprotte: bei Großstechau (Beschluss des Rates des Kreises Schmölln Nr. 85-17/86 vom 20.08.1986) Grümpen: von Theuern bis zur Mündung in die Itz (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Herpf: von Schafhausen bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Itz: von Bachfeld bis zur Landesgrenze (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Jüchsen: von Exdorf bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Katz: von Mehmels bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Köthelbach: östlich von Schmölln bis zur Mündung in die Sprotte (Beschluss des Rates des Kreises Schmölln Nr. 85-17/86 vom 20.08.1986) Kohlbach: von der Landesgrenze bis zur Mündung in die Ulster (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Kospedaer Gamse: von Kospoda bis Neustadt (Beschluss des Rates des Kreises Pößneck Nr. 444-67/81 vom 30.12.1981) Kotschau: von Krölpa bis zur Mündung in die Orla (Beschluss des Rates des Kreises Pößneck Nr. 444-67/81 vom 30.12.1981) Leubach: in Frankenheim (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Lichtenau: von Mehlis bis zur Mündung in die Schönau (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Lindenbach / Gemeinde- graben: an der Landesgrenze Thüringen/Bayern (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Lotte: von Kaltenwestheim bis zur Mündung in die Felda (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Mannichswalder Sprotte: von Vollmershain bis zur Mündung in die Sprotte (Beschluss des Rates des Kreises Schmölln Nr. 85-17/86 vom 20.08.1986) Marbach: im Mündungsbereich in die Öchse (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Mittelbach: von der Wüstung Meritz bis zur Mündung in die Geisa (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Nahe: von Schmiedefeld am Rennsteig bis zur Mündung in die Schleuse (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Öchse: von bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Orla: von Neustadt an der Orla bis Kleindembach (Beschluss des Rates des Kreises Pößneck Nr. 444-67/81 vom 30.12.1981) Otzbach: im Mündungsbereich in die Öchse (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Rodgraben: im Mündungsbereich in die Felda (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Schleuse: von Schönbrunn bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Schmerbach: von Andenhausen bis zur Mündung in die Felda (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Schnauder: in Thüringen (Beschluss des Rates des Kreises Altenburg Nr. 54/10/84 vom 16.05.1984) Schönau: von Viernau bis zur Mündung in die Schwarza (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Schwarza (Werra): von Schwarza bis zur Mündung in die Hasel (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Schwarzbach: von Schwarzbach bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Schwarze Öchse: von Gehaus bis zur Mündung in die Öchse (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Setzelbach: von der Landesgrenze Thüringen/Hessen bis zur Mündung in die Geisa (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Siechenbach: von Kospoda bis zur Mündung in die Orla (Beschluss des Rates des Kreises Pößneck Nr. 444-67/81 vom 30.12.1981) Sprotte: von Löbichau bis zur Mündung in die Pleiße (Beschluss des Rates des Kreises Schmölln Nr. 85-17/86 vom 20.08.1986) Steinach: von Hüttengrund bis zur Landesgrenze (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Steinbach: von Brunnhartshausen bis zur Mündung in den Schmerbach (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Sülze: von Sülzfeld bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Taft: von Landesgrenze bis zur Mündung in die Ulster (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Tettau: von der Einmündung des Klettnitzbaches bis Heinersdorf (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Truckenthaler Wasser: von Truckentahl bis zur Mündung in die Itz (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Vesser: von der Kreisgrenze Stadt Suhl / Landkreis Hildburghausen bis zur Ortslage Breitenbach (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Weidbach: von Oberweid bis zur Landesgrenze (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Weißbach: von Lengfeld bis zur Mündung in die Werra (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Weltwitzer Bach, Nebengew. d. Orla: in Neustadt a.d.Orla (Beschluss des Rates des Kreises Pößneck Nr. 444-67/81 vom 30.12.1981) Werra: von Schirnrod bis Belrieth (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976) Wiesenthalbach: von Urnshausen bis zur Mündung in die Felda (Beschluss des Rates des Bezirkes Suhl Nr. 35/3/76 vom 22.12.1976)

Für folgende Gewässer wurde das Überschwemmungsgebiet durch Rechtsverordnung ausgewiesen.

Liste der RVO

Für folgende Gewässer wurde das Überschwemmungsgebiet vorläufig gesichert: vorläufige Sicherung