Internationales Festival für computergestützte Kunst CYNETART 16. Ausgabe: ::::::: 15.11. - 21.11. 2012 www.cynetart.de / http://t-m-a.de Kontakt: Trans-Media-Akademie Hellerau e.V., Karl-Liebknecht-Str. 56, 01109 Dresden Tel.: 0351-8896 665,
[email protected], http://cynetart.de http://hellerau.org // Öffentlichkeit: Joanna Szlauderbach <
[email protected]>, Social Media: Sven Dämmig <
[email protected]>, project management: Thomas Dumke <
[email protected]> CYNETART ist ein internationales Festival für Medienkunst, dass sich der Reflexion einer gelebten digitalen Kultur widmet. Es vereint neuartige, interaktive Kunstinstallationen, audio-visuelle Performances, aktuelle Positionen der elektronischen und experimentellen Musik sowie Workshopangebote rund um das Thema digitaler Kultur und deren kultureller Reflexion. CYNETART versteht sich als Experimentierplattform für Künstler aus allen Disziplinen, die mit neuen Technologien arbeiten und somit Kunst und Ideen für unsere Zukunft generieren. Die diesjährige Festivalausgabe wird das Publikum an sechs Tagen aktiv in die Kreationsprozesse einbeziehen und einen Nährboden für ein alternatives Verständnis neuer Technologien bieten. Künstler, Aktivisten, Querdenker, Wissenschaftler, Allrounder – CYNETART bietet viel Raum für kreative Begegnungen und interdisziplinären Austausch auf allen Ebenen. Details zum Programm sind ab dem 30.9. auf der Website zu finden. CYNETART ist eine Veranstaltung der Trans-Media-Akademie Hellerau in Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden sowie dem Europäischen Kooperationsnetzwerk E.C.A.S. - Networking Tomorrow's Art For An Unknown Future. PresseAkkreditierung 2012: Formular: http://t-m-a.de/wordpress/wp-content/uploads/2012/09/CYNETART_Akkreditierung_2012.pdf CYNETART-Wettbewerb: Mehr als 350 Projekteinreichungen folgten Anfang 2012 dem Aufruf zum Wettbewerb, dem das CYNETART-Preisgeld in Höhe von 35.200 EUR beisteht.