3475000 3500000 3525000 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein (Lückenschlüsse) - Nordfriesland 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 6 6 List

Kampen (Sylt)

Wenningstedt (Sylt)

Sylt

Westerland K NF 99 Ellhöft Rodenäs Aventoft Gren zroute Sylt-Ost

L 2 K NF 98

Süderlügum K NF 130 K NF 94 Westre Rantum (Sylt) Klanxbüll Neukirchen L 6 Humptrup Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog 0 0 0 0 0 0 Böxlund 0 0 8 8 Bramstedtlund g 0 0 e 6 6 w d Uphusum Ladelund Glücksburg ra Braderup en st K NF 106 K NF 84 ü Holm Lexgaard k Ostsee e Emmelsbüll-Horsbüll tse K NF 96 K NF 114 Os L 1

L 6 Bosbüll Karlum

Harrislee K NF 93 B 200 Tinningstedt Wees Holt Niebüll L 6 Klixbüll Osterby Achtrup Flensburg K NF 103 K SL 76 Husby K NF 116 Maasbüll

Galmsbüll B 199 K NF 92 Wallsbüll B 5 Hörnum (Sylt) Sprakebüll L 300 Leck L 23

B 5

Risum-Lindholm Meyn

K NF 45 B 5 Hörup Jarplund-Weding Oldsum Dunsum Stadum Oevenum Stedesand L 191 K SL 85 Midlum

K NF 91 Süderende Enge-Sande Föhr K SL 69 L 14 Sankelmark

Utersum Alkersum Wrixum Borgsum K NF 73 L 23 Dagebüll Großenwiehe L 12 Witsum Bargum Wyk auf Föhr Großsolt Satrup Nieblum L 191 Langenhorn Goldebek Norddorf Lütjenholm Oland Goldelund L 281 O Langeneß c 0 0 K NF 72 h

0 Ockholm 0

0 L 13 s 0

0 e 0 6 L 191 Havetoftloit 6 0 n 0

6 w 6 Tarp e g L 281 Amrum Högel K NF 75 Nebel Bordelum L 281 Joldelund Nordmarsch-Langeneß Gröde Habel K NF 35 Langeneß Gröde-Appelland Sönnebüll Löwenstedt L 215 Vollstedt Kolkerheide Bredstedt Wittdün L 11 K NF 60 Jörl Böklund L 11

Nordfriesland Drelsdorf Breklum L 28 Reußenköge Haselund Sollwitt K NF 78 Norstedt L 190 Schleswig-Flensburg Süderhackstedt K SL 64 K SL 14 Süderfahrenstedt Struckum Bohmstedt Almdorf L 278 L 28 Hooge Hooge Viöl Behrendorf Ahrenshöft Nübel

Bondelum Jübek Nordstrandischmoor

Hattstedtermarsch K NF 69 Legende Lürschau K SL 63 Arlewatt K NF 30 Zielorte für den Freizeitradverkehr F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, K NF 81 Olderup Immenstedt Ahrenviölfeld u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum Ahrenviöl L 299 Norderoog F2a Registrierte Übernachtung > 50.000

Wobbenbüll F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 Pellworm Pellworm Hattstedt Horstedt Treia FS3il b eFrrsetiezdetitziel mit landesweiter Bedeutung Schleswig Oster-Ohrstedt F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, Elisabeth-Sophien-Koog Stadtrandkern II. OKr dSnLu 2n3g, Ländlicher Zentralort Schlei L 274 L 38 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW)

Schobüll Schwesing Wester-Ohrstedt K NF 21 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 0 0 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation 0 0 L 30 Hüsby 0 0 0 0 4 4 0 0 F8 Freizeitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung 6 6 Husum Wittbek F9 Bahnhofsstandorte Nordstrand L 244 F10 Jugendherberge K NF 80 Selk F11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat. Landesamt) Mildstedt Südfall Süderoog Pellworm F12 Heuherberge

F13 Ehrenamtlich besetzte Touristinformation Rantrum Ostenfeld F14 Prädikatisierte Gemeinde (Heilbad, Luftkurort, u.a.)

Simonsberg F15 Landstädte (2.000 - 5.000 EW) Oldersbek Groß Rheide Südermarsch Zielorte für den Alltagsradverkehr L 31 K NF 55 1.1 Oberzentrum - Vorrangfläche I Dörpstedt Winnert 1.2 Mittelzentrum - Vorrangfläche II

L 11.838 Stadtrandkern 1. Ordnung mit Teilfunktionen L 310 L 310 eines Mittelzentrums - Vorrangfläche II Wisch 1.4 Unterzentrum mit Teilfunktionen eines Mittelzentrums - Vorrangfläche III L 310 Uelvesbüll Schwabstedt K NF 20 K NF 50 Witzwort Bö1rm.5 Unterzentrum - Vorrangfläche III Norderfriedrichskoog Schwabstedt L 31 1.6 Stadtrandkern I. Ordnung - Vorrangfläche III Ramstedt Owschlag K NF 19 1.7 Stadtrandkern II. Ordnung - Vorrangfläche III K NF 31 L 32 Koldenbüttel K NF 22 Fresendelf Osterhever 1.8 Ländlicher Zentralort L 34 Hude 2 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Westerhever K NF 131 L 32 Wik L 38 inger- Friedrichstadt Frie Süderhöft 3 Landstadt (2.000 - 5.000 EW) mit Bahnhof Westersielzug s K NF 131 e K SL 43 4 Landstadt (2.000 - 5.000 EW) ohne Bahnhof Tetenbüll L 36 Seeth n - L 156 W 5 Landgemeinde (1 - 2.000 EW) mit Bahnhof Tating e Vorrangflächen für den Alltagsradverkehr I, II und III K NF 13 L 242 g Poppenbüll Oldenswort (Oberzentren, Mittelzentren, Stadtrandkerne, Unterzentren) (Zusätzlicher) Bahnhofstandort Schulstandort - Vorrangfläche IV Lehe (Siedlungsflächen und Ortsteilverbindungen) L 242 Drage Tümlauer-Koog Sankt Annen LRVN-relevante Lücken entlang klassifizierter Straßen K NF 36 Süderstapel Bundesstraße Landesstraße Lohe-Föhrden K HEI 70 Katharinenheerd Kotzenbüll Lunden Kreisstraße Königshügel Garding K NF 11 Umlegung K NF 4 Tating LRVNB - n2i0c2ht differeCnhzrieisrttiansholm Kleve Soweit vorhanden: ETS L 241 Bergewöhrden -R Krempel Alternative Umlegung (2. Priorität) - Liniean dunwterschiedlich 0 Garding,Kirchspiel Groven eg 0 0 L 155 Delve gestrichelt dargestellt! 0

0 Schlichting 0

0 St. Peter-Ording Zusätzliche Streckenvorschläge 0 2 2

0 (Weiterführende InformationeFnr iseidnrdic hdsehno lRmückmeldungen 0 6 Welt 6 K NF 3 der Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden zu entnehmen) K HEI 69 Hohn Radfernwege Grothusenkoog Tönning Hollingstedt Hennstedt Velorouten der Städte rds Fockbek o e Rehm-Flehde-Bargen Tielen N e Karolinenkoog Sonderflächen Freizeitverkehr - Nordfriesische Inseln und Fehmarn Vollerwiek k ü Abgestimmte Grenzübergänge s L 149 t e Fedderingen Staatsgrenze n Friedrichsgraben r Landesgrenze a Eider K HEI 67 Sophienhamm d Kreisgrenze w Hemme Gemeindegrenze e Tielenhemme L 239 Glüsing g Autobahn Elsdorf-Westermühlen Wiemerstedt Wallen L 305 Bundesstraße K RD 33 Landesstraße Strübbel Bargstall Stelle-Wittenwurth Hägen Kreisstraße Dörpling L 239 Linden Wesselburenerkoog Norderheistedt Anmerkungen: Schülp Im Plan ist für jede Kommune nur das Kriterium signiert, das für die Einstellung in das Zielortverzeichnis ausschlaggebend ist. Schalkholz Dellstedt Hövede Nachfolgende Kriterien, die ggf. ebenfalls von dieser Kommune erfüllt werden, sind nicht dargestellt.

Weddingstedt Neuenkirchen Süderheistedt Maßstab: 1:100.000 Barkenholm Hamdorf

Hillgroven Norddeich K HEI 57 0 1,25 2,5 5 7,5 10 Oesterwurth Westerborstel Tellingstedt Kilometer Ostrohe Prinzenmoor Wrohm Wesselburen L 154 Süderdorf Wesseln K HEI 39Auftraggeber: K HEI 41 Hellschen-Heringsand-Unterschaar Welmbüttel Süderdeich Dithmarschen Gaushorn Rendsburg-Eckernförde Heide Breiholz Osterrade K HEI 56 Norderwöhrden Immenstedt Oldenbüttel Lohe-Rickelsdorf Planung: Hedwigenkoog Wesselburener Deichhausen Schrum L 308 Tackesdorf Reinsbüttel Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein Offenbüttel Haale Nordhastedt N O K Blauort -R Aasbüttel Arkebek o Wöhrden Bunsoh u Bendorf Oesterdeichstrich Nord-Ostsee-Kanal Lieth Darstellung: te Unterlage: Westerdeichstrich Thaden L 308 Bornholt Blatt Nr.: 1 Friedrichsgabekoog Hemmingstedt LRVN-relevante Lücken entlang klassifizierter Straßen Lütjenwestedt L 238 im Kreis Nordfriesland Plan. Nr.: 1 Wennbüttel Steenfeld Todenbüttel Büsumer Deichhausen Odderade Büsum Warwerort

0 Albersdorf 0 0 0

0 Maßstab: Hanerau-HademarscDhaetnum: 0 0 Beldorf 0 0 0 0 0

6 1 : 100.000 Juli 2008 6

Epenwöhrden Sarzbüttel Beringstedt Nordermeldorf

Tensbüttel-Röst Auftragnehmer: Gokels Name Zeichen

bearbeitet: SeefBelednnecke CBe

Bargenstedt geprüft: Bornholt Thaden

Nindorf Meldorf Bendorf Schafstedt Nordsee Puls Warringholz Krumstedt Auftragnehmer: Kartengrundlage: Reher Wolmersdorf ATKIS®-Internetkarte, LVermA-SH, Elpersbüttel K IZ 66 Aasbüttel www.lverma.schleswig-holstein.de Friedrichskoog Steinburg Trischen Eggstedt Oldenborstel Süderhastedt Bokhorst Besdorf Christinenthal K IZ 59 Schenefeld K HEI 20 Holstenniendorf Siezbüttel Windbergen K IZ 59 Frestedt Pöschendorf Looft Busenwurth Nienbüttel Bokelrehm Hadenfeld 3475000 3500000 3525000