Jahrgang 42 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46

Losholz- und Brennholzbestellung 2016/17 Interessenten an der Gewinnung von Brennholz in Selbstwer- bung im Stadtwald Gemünden (Losholz) werden gebeten, ihre Bestellungen bis zum 15.12.2016, während der Geschäftszeit der Städt. Forstverwaltung, Scherenbergstr. 5, 97737 Gemün- den, Mo. bis Do. 7.30 bis 12.30 Uhr oder telefonisch unter der Einladung zu den Telefonnummer 09351/8001-55 aufzugeben. Bürgerversammlungen 2016 Ferner ist es wie im Vorjahr auch möglich, aufgearbeitetes Buchen- und Eichenindustrieholz polterweise am Waldweg zu Im Monat November 2016 werden in den Stadtteilen jeweils erwerben. um 19:00 Uhr folgende Bürgerversammlungen abgehalten: Die Forstabteilung ist wie auch in der Vergangenheit bemüht, Adelsberg die gewünschten Holzmengen der Brennholzselbstwerber bereitzustellen. Dienstag, 22.11.2016, Adolphsbühlhalle, Clubraum Sollte auf Grund eines eventuellen starken Interesses nach Los- Hofstetten holz und Industrieholz das Angebot die Nachfrage wider Erwar- Mittwoch, 23.11.2016, ASV Sportheim ten nicht gedeckt werden können, so wird die Liefermenge auf Langenprozelten maximal 20 Ster pro Haushalt begrenzt. Der Selbstwerber erklärt mit seiner Holzbestellung ausdrück- Donnerstag, 24.11.2016, Pfarrheim lich, dass er die Befähigung zur Führung einer Motorsäge Wernfeld besitzt. Dienstag, 29.11.2016, TSV Turnhalle Die Bürger der Stadt Gemünden werden bei den Holzzu- weisungen gegenüber auswärtigen Interessenten bevorzugt berücksichtigt. Zur Bürgerversammlung wird die Bevölkerung des jewei- ligen Stadtteiles hiermit eingeladen. Die Bestellungen werden möglichst ortsteilnah und in Reihen- folge ihres Einganges berücksichtigt. Die Stadt Gemünden Hinweis: Zu den Bürgerversammlungen in den einzelnen übernimmt keine Gewähr für die gewünschte Holzmenge und Stadtteilen wird nichtmehr gesondert eingeladen. Holzartenzusammensetzung.

Losholz (Kronenholz): Unabhängig vom jeweiligen Wohnort besteht die Möglichkeit, Buche 15,00 €/Ster auch an Bürgerversammlungen in anderen Stadtteilen teilzu- Birke 15,00 €/Ster nehmen. Eiche 13,00 €/Ster Nadelholz 9,00 €/Ster Tagesordnung Buchenindustrieholz 1. Bericht und Information des Ersten Bürgermeisters 50,00 €/Fm 2. Wünsche und Anträge Eichenindustrieholz 45,00 €/Fm Gemünden a. Main, 14.11.2016 Stehendes Holz: STADT GEMÜNDEN A. MAIN Buche 21,00 €/Ster Eiche 18,00 €/Ster gez. Nadelholz 10,00 €/Ster Lippert Städt. Forstverwaltung Erster Bürgermeister i. A. Arndt

P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 2 - Nr. 46/16 Reisepässe und Personalausweise Wertstoffhof Gemünden a. Main abholen Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Die Stadt Gemünden a. Main – Passamt – weist darauf hin, Öffnungszeiten: dass Reisepässe, die vor dem 26.10.2016 und Personalaus- Mittwoch u. Freitag: ...... 14.00 bis 16.00 Uhr weise, die vor dem 27.10.2016 beantragt wurden, zwischen- Samstag: ...... 10.00 bis 13.00 Uhr zeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in im Abfallkalender auf Seite 17. den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungs- fall können die Ausweise auch an Familienangehörige – jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht – ausgehändigt werden; vor- läufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr. 32 – 34, Tel. 09351/950-0: Blutspendetermin in Gemünden Montag bis Freitag ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr Der nächste Blutspendetermin findet statt am Mittwoch, 23. Montag bis Donnerstag ...... von 13.00 bis 16.00 Uhr November 2016 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Mittelschule Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel. Gemünden a. Main im Hofweg 4. 09353/793-1740: Montag bis Freitag ...... von 8.30 bis 12.00 Uhr und ...... von 12.45 bis 16.30 Uhr Klausurtagung des Kreisjugendrings zusätzlich 1. Samstag im Monat ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr Main- (siehe Abfallkalender Seite 4) Bei der diesjährigen Klausurtagung wurde auf die Punkte För- derung der gemeindlichen Ferienprogramme, der Jugendver- eine, dem Jahresprogramm und die Haushaltsplanung für 2017 eingegangen. Grünabfall entsorgen: Der Schwerpunkt im Jahresprogramm 2017 liegt wieder in der Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel. Aus-und Fortbildung der Jugendgruppenleiter. Zum 12. Mal 09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am findet 2017 das Intern. Jugendmusikfestival statt. Zum Projekt Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740. „Main-Spessart ist bunt“ werden wieder Veranstaltungen ange- boten. Für den Einsatz der mocktail-oase, ein Kühlanhänger mit pro- fessioneller, mobiler Bar-Ausstattung für das Mixen von alko- Info-Telefon des holfreien Getränken, wird ein Betreuer-Team ausgebildet. Inte- ressenten können sich schon jetzt in der Geschäftsstelle des Landratsamtes Main-Spessart Kreisjugendrings, Theresia Schreck, Tel. 09353/793-1500, mel- Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die den. Uhr: Telefon 09353/793-1777

Ehrenamtsbörse Fundtiere Sie wollen sich in Gemünden und Umgebung freiwillig enga- gieren und wissen noch nicht was, wann, wo, wie ...? Melden Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim Sie sich bei Rosemarie Knechtel im Rathaus von Gemünden a. in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: Main, immer montags von 10 - 12 Uhr. Hier erhalten Sie Infor- 09352/6033599 nur tagsüber, sollte die Rufnummer 09352-96 mation, Beratung und Vermittlung in gemeinnütziges Engage- 90 belegt sein. ment. Sie werden gebraucht! Notrufnummer für Fundtiere: 0152/34751181 täglich von 17:00 Ehrenamtsbörse im Rathaus Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main www.tierschutzverein-msp.de Tel.: 09351/8001-51 montags 10 - 12 Uhr E-mail: [email protected]

Abfallbeseitigung Blaue Papiertonne – Abfuhrtermine 25.11.2016 Aschenroth, Neutzenbrunn, Reichenbuch, Schaippach, Schönau, Seifriedsburg 28.11.2016 Gemünden 29.11.2016 Hofstetten, Kleinwernfeld, Massenbuch Begrüßung des Advent 30.11.2016 Wernfeld am Freitag, 25. November 2016 - 17.00 Uhr – auf dem Markt- Weitere Auskünfte erteilt die Müllgebührenstelle im Land- platz durch den 1. Bürgermeister Jürgen Lippert und erstes ratsamt. Telefon: 09353/793-1422 oder -1454 Anzünden der Adventskerze auf der Scherenburg. Untermalt wird die Veranstaltung mit einem Standkonzert der Fischer- trachtenkapelle und einem Lichtertanz der Kindervolkstanz- Anforderung des RUF BUS gruppe. Für eine kleine Stärkung mit Glühwein, Kinderpunsch Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 09351 / 9757-97 und heißen Würstchen sorgt der KSC Gemünden.

P2 P2 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 3 - Nr. 46/16 Aufruf an alle Vereine! Für den Veranstaltungskalender 2017, der Anfang Dezem- ber in Druck gehen soll, können die bekannten Termine für das nächste Jahr bei uns schriftlich, per E-Mail (nur PDF- Dateien oder Text in E-Mail, keine Word- oder Excel-Datei) an [email protected] oder per Fax Folgende Veranstaltungen finden dem- 09351 80000-65 gemeldet werden. Abgabeschluss ist der 30.11. nächst in der Scherenberghalle statt: Später eingehende Meldungen werden nicht mehr Akustik-Konzert mit Barbara Clear berücksichtigt! und Ausstellung Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung die nachfolgenden Termine: Scherenberghalle Gemünden Heimatfest: 29.06. – 02.07.2017 Sonntag, 20. November 2016 SaaleMusicum: 30.07.2017 Beginn: 18.00 Uhr, Einlass: 17.00 Uhr Eintritt frei Folgende Angaben benötigen wir: Datum und Ort der Veranstaltung Uhrzeit Veranstalter Für folgende Veranstaltungen können Ansprechpartner, Tel. Nr., E-Mail und ggf. Internetadresse bei uns Karten in der Touristinformation für nähere Informationen erworben werden: Bodo Bach -Auf der Überholspur Unsere Bücherecke: Musikhalle Gambach suchen Sie noch nach einem passenden Freitag, 18.11.2016 Geschenk? Beginn: 19.30 Uhr - „Reise entlang dem Main“, von der Quelle bis zur Mündung, VVK: 26,00 € Bildband AK: 29,00 € - „Das Kochbuch Nordspessart“ - „Das Main-Spessart Kochbuch“ Fränkischer Heimatabend - „Lebenslinien am Main“ Sechzehn Biografien aus unserer Zeit Mit Mundartdichter Robert Ammersbach sowie - „Gemündener Türen und Tore“, Zeichnungen von Olga Wirtshausmusikant und Gstanzl Sänger Alfons Schlereth. Musi- Knoblach-Wolff kalische Umrahmung durch die Gruppe Querbeet mit frän- - „Dorfchronik von Adelsberg“ kischer Volksmusik und humorvollen Liedern. - Feldkreuze und Bildstöcke“ Flurdenkmäler in Franken Huttenschloss, Kulturbühne Dachgeschoss - Kalender des Obst- und Gartenbauverein Langenprozelten Samstag, 26.11.2016 für 2017 Beginn: 19.30 Uhr VVK: 11,00 € AK: 13,00 € Kegeln in der Scherenberghalle Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Angelika Milster Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Information neben dem Rathaus. „Von ganzem Herzen“ - Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 € ausgehän- Musical-Highlights, deutsche und internationale digt. Weihnachtslieder Kirche „Heiligste Dreifaltigkeit“ Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 € / Std. pro Bahn. Samstag, 10.12.2016 Feiern im stilvollen Ambiente Beginn: 19.30 Uhr - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg Eintrittspreis: 29,00€ - Platz für bis zu 120 Personen Anmietung und nähere Informationen The Glory Gospel Singers - USA Tourist-Information Gemünden One of the finest gospel shows Kirche „Heiligste Dreifaltigkeit“ Touristinformation Montag, 09.01.2017 Scherenbergstr. 4 Beginn: 19.30 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr Tel.: (09351) 8001-70 VVK: 19,90 € Öffnungszeiten: AK: 22,00 € Mo. – Fr.: 09.00 – 12.30 Uhr; 13.30 – 17.30 Uhr Mai – Oktober: Sa. 10.00 – 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] „Inswingitef“ exquisite akustische Gypsy Swing- und Weltmusik Huttenschloss, Dachgeschoss Wer suchet, der findet! Samstag, 28.01.2017 Beginn: 19.30 Uhr Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Karten demnächst erhältlich

P2 P2 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 4 - Nr. 46/16 Tourist-Information Anmeldung: Tel. 09351-8001-70 - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden [email protected] - telefonisch: 09351-601339 Öffnungszeiten: - per Fax: 09351-5472 Mo – Fr: 09.00 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr - per E-Mail: [email protected] Mai – Oktober: Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Unsere Vorträge / Veranstaltungen im Monat November: Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“ Eintritt frei Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt in Gemünden a. Main Die Stadtjugendpflege informiert: Ausstellungsende: 27.11.2016 Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im G1045 Dokumentarfilm: T4 – Hartheim 1, Sterben und Leben Hofweg 9, 97737 Gemünden am Main (Hintereingang Scheren- im Schloss berghalle). Leitung: Birgit Amann Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr- 12.00 Freitag, 18. November, 19:30 Uhr Uhr unter 09351/601970 oder Handy 0151 42242015 und per Eintritt: € 4,00 E-Mail [email protected] sowie unter Gemünden, Huttenschloss, Frankfurter Str. 2 Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main. Anmeldung über Film-Photo-Ton Museum, Herrn J. Sommerer: Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: Tel. 09351-3237 Montag ...... 9- 11 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Gemünden a. Mittwoch ...... 9- 11 Uhr Main Freitag ...... 9- 12 Uhr G1060 Bienen – Wunder der Natur Referent: Wolfgang Ungemach Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und ver- Freitag, 18. November 2016, 19:00 Uhr einbart werden. Eintritt frei Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Lesesaal, 1. OG ÖFFNUNGSZEITEN IN DER JUGENDKONTAKT- In Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Gemünden e.V. STELLE GEMÜNDEN AM MAIN! G1095 Informationsabend: Elterngeld, Elternzeit, Landeser- ziehungsgeld, Betreuungsgeld Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der Referent: Thomas Benkert Scherenberghalle, Hofweg 9. Mittwoch, 23. November 2016, 19:00 Uhr Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Eintritt frei Jahren! Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie In Kooperation mit der Elterngeldstelle Main-Spessart. Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmög- lichkeiten kostenlos genutzt werden. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen und gestalten sich bis zu den Sommerferien wie Bei folgenden Kursen folgt: sind noch Plätze frei: Montag ...... 11 - 16 Uhr G3755B Erste Schritte am Smartphone-Schnupperkurs, Dienstag ...... 17 - 20 Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) am Mittwoch, 23.11.2016, 13:30-16:00 Uhr, Gemünden, Mittel- Mittwoch ...... 11 - 20 Uhr (vakant) schule, EDV-Raum, Erdgeschoss Donnerstag ...... 12 - 20 Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) G6118 Lecker leichtes Weihnachtsmenü, am Freitag, Freitag ...... 12 - 15 Uhr 25.11.2016, 17:00-21:00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Schulküche G5411 Geschenkeboxen für jeden Anlass, am Samstag, 26.11.2016, 10:00-13:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertor- str. 39, Kursraum 1, 2. OG G4211 Last minute Weihnachtsgeschenke für Kinder 9-12 Jahre, am Samstag, 03.12.2016, 10:00-13:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 3, 2. OG G3512 Das eigene Fotobuch entwerfen – das perfekte Weih- nachtsgeschenk, am Dienstag, 06.12.2016, 16:00-21:00 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, EDVRaum, EG vhs Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

vhs to go – die vhs gibt es jetzt auch als vhs-App. Sie steht ab sofort kostenlos in den Appstores von iOS (Apple iPhone) und Herbst-/Wintersemester 2016/2017 Google (Android) zum Download bereit. Unser neues Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäu- Aktuelles auf unserer Homepage www.vhs-gemuenden.de. den, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-Geschäfts- Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: stelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden komplette Programm finden Sie ebenfalls unter www.vhs- finden Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/ gemuenden.de. vhs.gemunden.

P1 P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 5 - Nr. 46/16 Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen. Schnuppern an der Musikschule - kostenlos und völlig unverbindlich An der Musikschule Gemünden werden kostenlose Probier- stunden für das Fach Keyboard angeboten. Die Aktion ist zeit- lich begrenzt auf den Monat November 2016 und völlig unver- bindlich. Bei Interesse erfahren Sie weitere Informationen unter 09351/ 600 152 oder www.musikschule-gemuenden.de Bitte beachten Sie unsere neue E-Mail-Adresse: [email protected] Sing- u. Musikschule Gemünden im Internet Öffnungszeiten Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e. V. mit eige- ner Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Gemünden Telefon: 09351-3807 Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00 - 18:00 Uhr, Do. 10:00 - 12:30 Uhr, Sa. 10:00 - 12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Sing- und Musikschule Gemünden Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemu- Obertorstr. 39, 97737 Gemünden enden.internetopac.de Anmeldung und Information unter Tel. Tel. 09351/ 600 152, Fax 09351/ 600 154 09351/3807; E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Unser Buchthema für den Monat November /Dezember: Kleine Kerze leuchte – Vorfreude auf Weihnachten! In der dunklen Jahreszeit ist es für viele Menschen daheim am schönsten. Um Ihr Zuhause für die Adventszeit noch gemüt- licher zu machen, suchen Sie vielleicht noch Ideen zum Deko- Ärztlicher Bereitschaftsdienst rieren und Basteln, leckere Rezepte oder Tipps für selbstgefer- tigte Weihnachtsgeschenke. an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und Viele Vorschläge hierzu sowie Geschichten und Gedichte zum in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag. Vorlesen bzw. fürs Krippenspiel und Weihnachtstheater finden Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Sie in der vielfältigen Weihnachtsliteratur auf unserem aktuellen Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter- Buchthementisch. franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch. - Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis eMedienBayern – jetzt auch in Gemünden 8.00 Uhr des folgenden Tages. Seit Mai 2015 ist die Stadtbibliothek Gemünden Mitglied im - Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Verbund eMedienBayern. Uhr des folgenden Tages. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Infor- Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche mations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Call-Center unter der Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Telefonnummer 116 117 Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digi- vermittelt. talen Medien aus dem Angebot von eMedienBayern kostenlos. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer 1 1 2 Vorlesestunde für Kinder Am Donnerstag, den 24. November 2016, lädt die Stadtbibli- othek wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem Apotheken-Notdienst Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein. Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht Frau Ingrid Lindner und Frau Cordula Bils lesen die Geschichte in der Woche vom 19.11. bis 26.11.2016 „Wenn Vampire Tomaten lieben“ von Ljuba Kelava vor. die Spessart-Apotheke in Langenprozelten. Beginn: 16:00 Uhr – Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, wieder kostenfrei! 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mit- bringen! Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, 19.11.2016 und Sonntag, 20.11.2016 Ihr Mitteilungsblatt: Dr. Gmöhling Michael, Lohr, Tel. 09352/6057780 Behandlung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis viel mehr als nur ein „Blättchen“! 19.00 Uhr.

P1 P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 6 - Nr. 46/16 Freitag, 25.11. - Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin Kreisseniorenzentrum 15.15 Krankenkommunion St. Peter u. Paul 16.00 Erstkommunion-Gruppen- stunde (Pfarrheim) St. Peter u. Paul 17.00 Erstkommunion-Gruppen- Jahreshauptversammlung Schulverein stunde (Pfarrheim) Friedrich-List-Gymnasium e. V. St. Peter u. Paul 18.00 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 18.00 Rosenkranz Termin: Freitag, 25. November 2016 St. Michael Hofstetten 18.30 Messfeier Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Hotel Koppen, Gemünden St. Michael Hofstetten 19.15 Seelsorgs-/Beichtgespräch Wünsche und Anträge bitte per Email an claudia.faeth@gmail. com (bis spätestens Dienstag, 22. November 2016). Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: Montag 9 - 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr und Donnerstag 9 - 11 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Gössenheim// Pfarreiengemeinschaft Wernfeld mit Filialen An den drei Flüssen, Gemünden Samstag, 19.11. - Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen Mariä Himmelfahrt Wernfeld Hl. Dreifaltigkeit 18.00 VAM für verst. Eheleute Samstag, 19.11. - Christkönigsonntag - Minis Gr. 1 Werner u. Elisabeth Küm- mert / für Dr. Valentin Herr- 18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse (Kirche) mit Vor- mann / für Elisabetha Egert stellung der Firmlinge und f. Emil, Karoline, (2. Seelenamt) / für Franz u. Hans,Barbara u. Felix Breidenbach, Felix, Adolfine Brückner / für Ver- Veronika und Josef Riedmann u. Angeh. storbene Fink, Puscher, Bot- (Messlegat) * f. verst. Angeh. d. Fam. Baier u. schek u. f. leb. Familienan- Konrad * f. Lioba Gutling, Irmgard u. Stephan gehörige / für Anita Schäfer Bald, Martha u. Gerd Diener, Berta Sprin- ger, Germann und Hannelore Feser * f. Josef Sonntag, 20.11. - CHRISTKÖNIG Ruckert u. verst. Verwandte * f. Wolfgang St. Ägidius Massenbuch 09.00 Messfeier für die Pfarrei- Schäfer * f. Rudolf u. Ludwina Bald, Eduard engemeinschaft / für Leb. u. Rosa Lengler u. verst. Angehörige und zum u. Verst. der Familien Kern Dank Diasporakollekte u. Seufert, Verwandte u. 19:00 Uhr Karsbach: WortGF Freunde Kreisseniorenzentrum 09.30 Wortgottesfeier Sonntag, 20.11. St. Peter u. Paul 10.30 Messfeier für Walter Dre- 09:00 Uhr Weyersfeld: Hl. Messe Gössenheim: WortGf scher / für Leb. u. Verst. der 10:30 Uhr Sachsenheim: Hl. Messe Fam. Schulz, Weigand u. Krause / für verst. Angeh. Dienstag, 22.11. der Fam. Bayer u. Simons 20:00 Uhr Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach St. Michael Hofstetten 10.30 Messfeier für Robert u. Ida Freitag, 25.11. Müller / für Stefan u. Maria Wirthmann, Elisabeth Müller 09:00 Uhr Hl. Messe (Pfarrsaal) f. ältere Stifter u. verst. Angeh. Montag, 21.11. - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem St. Leonhard Adelsberg St. Ägidius Massenbuch 19.00 Messfeier Dienstag, 22.11. - Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Sonntag, 20.11. - Christkönig - Minis: Freiw. Basis St. Peter u. Paul 09.00 Messfeier für Hans u. Elisa- 10:30 Uhr Wortgottesfeier mit Vorstellung der Firmlinge beth Beyer Diasporakollekte St. Peter u. Paul 09.45 Seelsorgs-/Beichtgespräch Mittwoch, 23.11. Hl. Dreifaltigkeit 11.00 - 12: Seelsorgs-/Beichtge- 18:30 Uhr Rosenkranz f. Maria Michler spräch 19:00 Uhr Hl. Messe f. Josef Wachter (Legat) * zur Mittwoch, 23.11. - Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und Hl. immerwährenden Hilfe * f. Maria Michler Klemens I., Papst Lebend. Rosenkranz Kreisseniorenzentrum 09.30 Messfeier Donnerstag, 24.11. - Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer Termine Hl. Dreifaltigkeit 18.00 Rosenkranz Samstag, 19.11. Hl. Dreifaltigkeit 18.30 Messfeier für Leopold u. Katharina Werthmann u. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Treffen der Kommunionkinder Eltern Mohr / für Doris Nast- Wernfeld/Adelsberg im Pfarrsaal Wernfeld. vogel u. verst. Angeh. Nast- 14.00 Uhr Arbeitsnachmittag der Pfarrgemeinderäte vogel u. Berwind / für Emma unserer Pfarreiengemeinschaft zum Thema: Schönmann (2. Seelenamt) Projekt Zukunft im Pfarrsaal Wernfeld

P2 P2 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 7 - Nr. 46/16 Kath. Pfarramt Wernfeld: Langenprozelten /f. Gustav Höfling u. Angeh. Öffnungszeiten: /f. Irmgard Bartel /f. Otto, Michael u. Rosina Montag u. Donnerstag ...... 8.30 – 11.30 Uhr Höfling, Otto u. Mathilde Dehn, Frieda u. Franz Schuhmann /f. Karl Höfling (Am Trieb), Elt., Dienstag ...... 15.00 – 18.00 Uhr Schwiegerelt. u. Angeh. /f. Christa, Barbara Tel: 09351/3280, Fax: 09351/5316 u. Karl Breitenbach u. Angeh., Karl u. Maria E-Mail: [email protected] Bergmann, Sohn Karlheinz u. Angeh. /f. Georg Pfarrer Norbert Thoma: 09358-512 Horn u. Angeh. /f. Barbara Maiberger (best. v. Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de d. Schulkameraden Jahrgang 1966) Dienstag, 22.11.2016 - Hl. Cäcilia (Mini 3) 19:00 Uhr Messfeier /f. Sieglinde Hofmann u. Angeh. / Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Gössenheim nach Meinung der alten Stiftungen /f. Franz Montag u. Freitag ...... 9.30 – 11.30 Uhr Herbach Dienstag u. Donnerstag ...... 17.00 – 18.30 Uhr Mittwoch, 23.11.2016 Tel: 09358/354, Fax: 09358/ 9700019 15:00 Uhr bis 17.30 Uhr Offener Treff im GemeindeZen- E-Mail: [email protected] trum 15:00 Uhr bis 18 Uhr Bücherei im GemeindeZentrum Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden 17:00 Uhr Weggottesdienst zur Kommunionvorbereitung Donnerstag, 24.11.2016 Samstag. 19.11. – Hl. Elisabeth von Thüringen 19:00 Uhr Bürgerversammlung im GemeindeZentrum Keine Eucharistiefeier Freitag, 25.11.2016 Sonntag, 20.11. – Christkönigssonntag 14:00 Uhr Plätzchenverpacken der KAB im Gemeinde- 07:00 Uhr Laudes Zentrum 07:30 Uhr Eucharistiefeier 14:30 Uhr bis 17.30 Uhr Bastelnachmittag des Bücherei- 17:30 Uhr Vesper teams im GemeindeZentrum Montag, 21.11. – Gedanktag unserer lb. Frau von Jerusalem 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Offener Mittwochstreff Dienstag, 22.11. - Hl. Cäcilia Im GemeindeZentrum St. Wendelin findet jeden Mittwoch Keine Eucharistiefeier (außer in Woche vom Seniorennachmittag) von 15 bis 17.30 Mittwoch, 23.11. Uhr ein Offener Treff statt. Hier bietet sich eine Gelegenheit, bei 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Kaffee und Kuchen (in Selbstbedienung) Leute zu treffen, sich zu unterhalten, Karten zu spielen, zu stricken etc. Donnerstag, 24.11. 06:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Kaffee und Kuchen sind kostenlos. Spenden willkommen! Freitag, 25.11. – Hl. Katharina von Alexandrien Öffnungszeiten des Pfarrbüros 06:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Tel.: 09351/3477 14:00-17:00 h Anbetung in der Hauskapelle E-Mail: [email protected] Montag ...... 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwoch ...... 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Kirche Maria patrona bavariae In dringenden Fällen: Pfr. Peter Rüb, Tel.: 09357/288 Aschenroth Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/605382-19 Sonntag, 20. November - CHRISTKÖNIG - Kollekte für die Diakon Anton Siegler, Tel. 09352/2994 Diaspora - 08:45 Uhr Messfeier - Kollekte: Diaspora - für Elisabeth Köhler und verst. Angehörige Heilig Kreuz Schaippach Mittwoch, 23. November - Hl. Kolumban und hl. Klemens I. Samstag, 19.11. - Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen 19:00 Uhr Messfeier zu Ehren der Mutter Gottes 18.00 Uhr Schaippach: Vorabendmesse f. Karl u. Maria Ihly, Alois u. Erika Reichel u. Anna Franz / f. Rosa u. Josef Klein u. verst. Angeh. / St. Antonius Harrbach f. Johann Krauskopf u. Verst. d. Fam. Czich / Samstag, 19.11. f. Amalie u. Bernhard Zemann / 18.30 Uhr Kirchweih - VAM (LB) f. Walburga Mayer u. Sonntag, 20.11. - Christkönigssonntag verst. Angeh. 09.45 Uhr : Wort-Gottes-Feier Freitag, 25.11. Montag, 21.11. - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 18.30 Uhr Hl. (LB) f. Karl u. Margarete Münch 19.00 Uhr Rieneck: Messfeier Mittwoch, 23.11. - Hl. Kolumban, Abt, Glaubensbote und Hl. Termine: Klemens I., Papst Montag, 05.12. 17.00 Uhr Erstkommunion 2017; Weggottesdienst im 20.00 Uhr Pfarrheim Karlburg: Kirchenpfleger-Treffen Gemeindezentrum Langenprozelten 19.00 Uhr Schaippach: Messfeier f. Margarethe u. Hermann Gerlach / f. Rosa u. Gottfried Müller / St. Wendelin Langenprozelten Sonntag, 20.11.2016 - Christkönigsonntag - Hochfest (Mini 2) Das Pfarrbüro Rieneck/Schaippach ist montags von 9.00 bis Diaspora-Kollekte 11.00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. 10:30 Uhr Messfeier z. 110-jährigen Bestehen des MGV T 09354-755 Liederkranz/ f. d. verst. Mitglieder d. MGV E-Mail: [email protected].

P2 P2 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 8 - Nr. 46/16 In dringenden Fällen ist Mittwoch, 23.11.16 Pfarrer Peter Rüb, T 09357/288, 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Pater Marek Sobkowiak, T 09351/60538219 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 16.00 Uhr Gottesdienst im Gesundheitszentrum, Klinik- und Diakon Anton Siegler, T 09352/2994, erreichbar. str. 1 18.30 Uhr „Frauen in der Bibel“ im Gemeindehaus Klosterkirche Schönau Donnerstag, 24.11.16 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Samstag, 19.11. - Hl. Elisabeth von Thüringen, Patronin der deutschen Ordensprovinz 18.00 Uhr Festgottesdienst, Amt für die leb. und verst. Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kir- Wohltäter des Klosters chengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden Amt für verst. Grob Frieda, leb. und verst. e.V. (www.cvjm-gemuenden.de) veröffentlicht. Ang. Sonntag, 20.11. - Christkönig, letzter Sonntag des Kirchenjahres, Diasporakollekte 07.30 Uhr Amt zur Danksagung 10.00 Uhr Amt für verst. Robert Försch Dienstag, 22.11. - Hl. Cäcilia 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob BRK Bereitschaft Gemünden 07.30 Uhr Amt für verst. Ang. Herzsportgruppe Gemünden Freitag, 25.11. - Hl. Katharina von Alexandrien Die Herzsportgruppe trifft sich jeden Mittwoch von 19.00 bis 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob 20.00 Uhr zum Training unter Anleitung und ärztlicher Überwa- 07.30 Uhr Amt für verst. Verw. chung in der Hauptschul-Turnhalle im Hofweg.

Beichtgelegenheit: Diabetesbewegungsgruppe Gemünden Samstag 17.00 bis 17.45 Uhr, Sonntag 7.00 und 11.00 Uhr, Die BRK-Diabetesbewegungsgruppe trifft sich jeden Mitt- außerhalb dieser Zeiten: nach telef. Absprache oder Meldung woch um 18.00 Uhr an der Hauptschule im Hofweg, Eingang an der Klosterpforte. Turnhalle. Die Bewegungsgruppe unter fachlicher Leitung ist rehasportberechtigt. Info unter 0 93 51/22 63 St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, 20.11. - Christkönigsonntag, Hochfest Bündnis für Bürgernähe 09.00 Uhr MF verst. Josefa Geisel (Jahrtag) u. verst. Die Wählergruppe Bündnis für Bürgernähe lädt ein zur Infor- Angeh. der Familie mationsveranstaltungam Sonntag, den 20.11.2016 um 10:00 verst. Ella u. Klemens Bauer u. verst. Angeh. Uhr in Lippert´s Bauernstube nach Seifriedsburg. Montag, 21.11. - Unsere liebe Frau in Jerusalem Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 19.00 Uhr MF Verstorbene der Fam. Hahn, Josef, Luit- Begrüßung gard u. Franz Bericht aus dem Stadtrat/aktuelle Themen Teilnahme der Wählergruppe am Weihnachtsmarkt in Donnerstag, 24.11. - Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Gemünden 19.00 Uhr MF verst. Harald Ruppert Wünsche, Anträge, Verschiedenes, Diskussion verst. Alois Lippert, verst. Fella u. Braun, Elsa Die Stadträte der BfB-Fraktion sowie der Bürgermeister werden Volpert und anwesend sein. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung laden wir verst. Angeh. Lippert alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Evang.-luth. Kirchengemeinde Caritasverband Gemünden: Christuskirche für den Landkreis Main-Spessart e.V. Spenden für die Kirchenrenovierung: Caritassprechstunden In der Woche vom 4. bis 10. November wurden 70 Euro in Gemünden a. Main gespendet. Damit sind bei der Spendenaktion insgesamt 7.915 Euro eingegangen. Wir danken allen Spendern ganz herzlich. Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst am Donnerstag, 24.11.2016 von 14 bis 16 Uhr Terminvereinbarung möglich unter Tel.: 09352/843119 Sonntag, 20.11.16 - Ewigkeitssonntag Sucht- und Drogenberatung wöchentlich dienstags 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Projektchor. Wir geden- ken in diesem Gottesdienst der Verstorbenen Terminvereinbarung möglich unter Tel.: 09352/843121 dieses Kirchenjahres. Ort: Sozialstation St. Franziskus, Friedenstr. 15, Gemünden Dienstag, 22.11.16 Ehrenamtliche Seniorenberatung 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus bitte Termine für Hausbesuche vereinbaren unter 17.15 Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Tel.: 09352/843100 Ansprechpartner: Michael Albert, Tel. 0171- Seniorentelefon: „Der heiße Draht zur ehrenamtlichen Senioren- 6081952 beratung“ 18.00 Uhr Gemeindebrief zusammenlegen im Gemein- Montags 14 bis 16 Uhr und Donnerstags 10 bis 12 Uhr, Tel.: dehaus 09352/843117.

P1 P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 9 - Nr. 46/16 Christlicher Verein Junger Menschen - Abteilung Schach CVJM Gemünden e.V. Trainingszeiten: Freitags 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, 18 Uhr – 19.15 Anfänger Tel. 09351-6028777 Ab 19 Uhr Fortgeschrittene Veranstaltungsort: evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 WO: in der Alten Schule (vhs Gebäude, Raum 02) homepage: www.cvjm-gemuenden.de Infos: Herbert Ruppert, Tel. 09354/334 oder E-Mail herbert.rup- mail: [email protected] [email protected]

Dienstag, 22.11.16 Abteilung Tischtennis 17.15 Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprech- partner: Michael Albert, Tel. 0171-6081952 Trainingsort ist die Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums. 19.30 Uhr „Ciafo - Come in & find out“ für Jugendliche Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr: Jugendtraining und junge Erwachsene an wechselnden Orten. Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr: Damen- und Herrentraining Ansprechpartner: Lukas Albert, Tel. 0175- Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr: Damen- und Herrentraining 6974527 Mittwoch, 23.11.16 19.30 Uhr Hauskreis für Erwachsene an wechselnden Orten, weitere Infos bei Dagmar Maxeiner, Tel. Familienstützpunkt Gemünden 09351-2275 Der Familienstützpunkt ist eine Informations- und Beratungs- Donnerstag, 24.11.16 stelle für Familien rund um das Thema Familie und Erziehung. 18.30 Uhr Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahren Den Familienstützpunkt finden Sie auf dem Gelände der Kreuz- Freitag, 25.11.16 schwestern Gemünden, Eingang Kinder- und Jugendhort am rechten Ende des Klosterhofs. 15.00 Uhr Jungschar Let’z fetz für Kinder der 4.-7. Klasse. Ansprechpartner: Ruth Engel, Tel. 0163-2120923 Das Büro des Familienstützpunktes ist geöffnet mittwochs von 16.00 Uhr „Sportkids“ – Turnen, Spiel und Spaß an Bewe- 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr und donnerstags von 9:00 Uhr bis gung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre bis zur 11:00 Uhr. Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten 4. Klasse in der FLG-Turnhalle. Kontakt: Jessa. nach Absprache möglich. [email protected] bzw. Telefon 0160 1831308 Telefon: 09351 / 805 255 Email: [email protected] Familienstützpunkt Gemünden Eine-Welt-Verein ESPERANZA Kreuzstraße 3, 97737 Gemünden Gemünden e.V. Treffen des Ladenteams am Montag, 28.11.2016 um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, Gemünden. Film-Photo-Ton Museumsverein e.V. Zum Ladenteam sind alle Aktiven und Interessierten des Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloß können Sie Gemündener Weltladens des Esperanza-Vereins eingeladen. jeden Dienstag von 10.00-12.00 Uhr, Donnerstag von 15.00- Folgende Punkte stehen diesmal auf dem Programm: 17.00 Uhr, Samstag von 14.00-17.00 Uhr und jeden Sonntag von 10.00-12.00 Uhr besichtigen. Unser Museumscafe ist zu Tagesordnung: diesen Zeiten ebenfalls geöffnet. Führungen von Gruppen sind 1. Vortrag über Ecuador mit Terminvereinbarung möglich. Allmonatlich veranstaltet der Lena Priesemann aus Adelsberg berichtet über ihren Ein- Verein, an jedem zweiten Samstag im Monat einen Kinoabend. satz als UN-Freiwillige im Südamerikanischen Ecuador – Beginn ist um 19.00 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. An Land – Leute - Besonderheiten - jedem letzten Samstag im Monat ist Seniorenstammtisch im 2. Rückblick Marktsonntage Museumscafe, zu dem wir herzlich einladen. 3. Aktueller Stand Fairtrade-Town Gemünden 4. Vorstellung neuer Produkte Für Anmeldungen und Fragen melden sie sich bitte unter 5. Aktuelles aus der Ladenarbeit und zur Ladengestaltung Tel.09351/3237 oder nach 18.30 Uhr unter 09351/2207. Aktu- 6. Sonstiges elle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage Herzliche Einladung vom Vorstand an alle. unter www.film-photo-ton.de. Wolfgang Fella Esperanza-Vorsitzender Modellbauarbeitsgruppe Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich jeweils Dienstags von 9-12 Uhr und Freitags von 13-17 Uhr in der Remise des Hutten- ESV Gemünden e.V. schloßes zum Arbeitseinsatz. Wer Freude am Basteln, Modell- bau und handwerklichen Arbeiten hat, ist herzlich eingeladen. Abt.Schach Ranglisten-Turnier am 11.11.2016 1. Sieger: Weis E. 3 Punkte Forstbetriebsgemeinschaft Gemünden 2. Sieger: Myronov Julia 2 Punkte und Umgebung e.V. 3.Sieger: Knoblach T. 1 Punkt Knoblach F. 1 Punkt Motorsägen-Grundkurs für Waldbesitzer Sachs T. 1 Punkt Kurzfristig besteht die Möglichkeit, einen Motorsägen-Grund- Hammond Justin 1 Punkt kurs für Waldbesitzer und Familienangehörige über das AELF In diesem Turnier spielte E. Weis konzentriert und gewann ver- Karlstadt in unserem Bereich kostenfrei durchzuführen. Der dient. Praxis-Teil findet am Mittwoch, den 14. Dezember 2016, um

P1 P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 10 - Nr. 46/16 8.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort wird nach den vorlie- GFH - Gemündener Fördergemeinschaft genden Anmeldungen in ca. 2 Wochen festgelegt. Wer teilnehmen möchte, soll sich bitte kurzfristig bis zum Hochwasserhilfe e.V. 23.11.2016 bei der Städt. Forstverwaltung Gemünden Tel. Wir haben für die Allgemeinheit geöffnet jeden Dienstag ab 09351 / 8001-55 vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr anmelden. 20.00 Uhr im Vereinsheim in der Häfnergasse 11, Gemünden. Martin Göbel Nutzen Sie die Möglichkeit sich über unsere Arbeit und Stand 1. Vorsitzender der Hochwasserhilfe zu informieren, auch unter www.hochwas- FBG Gemünden und Umgebung e.V. serhilfe-gemuenden.de. Die Vorstandschaft

Freiwillige Feuerwehr Gemünden JKA-Karate-Schule Gemünden Treffen der Jugendfeuerwehr Trainingszeiten: Die Jugendfeuerwehr Gemünden trifft sich jeden Montag – außer in den Ferienzeiten - um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Mäd- Dienstag chen und Jungen ab 12 Jahre sind jederzeit willkommen, und Anfänger 18.00 - 19.00 Uhr können einfach vorbeischauen. 3. Kyu - Dan 18.30 - 19.30 Uhr Auskunft und Rückfragen bei Jugendwart Christoph Schwertfe- Freitag ger, Tel. 0160/97578417. Anfänger - Dan 18.00 - 19.00 Uhr Trainer: Sigmund Fertig, Telefon 0176/39236968 auch in den Ferien. Fußballvereinigung Gemünden/ Seifriedsburg 2007 e.V. Am Wochenende vom 18. bis 20.11.2016 tragen die Mann- Kleinkaliber-Schützenverein Gemünden schaften der FV Gemünden/Seifriedsburg (in der U-15 auch in Spielgemeinschaft) folgende Heimspiele aus: 1954 e.V. Schießtermine: In Gemünden: Mittwoch ...... von 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 19.11.2016 11.30 Uhr U-15 (Kreisliga) FVGS - JFG Schwanberg Sonntag ...... von 9.30 bis 12.00 Uhr Sonntag, 20.11.2016 12.00 Uhr Herren (A-Klasse) FV Gem./Seifr. II - TSV Neuhütten/ II Kreisseniorenzentrum Gemünden 14.00 Uhr Herren (Kreisliga) FV Gem./Seifr. I - FC Wiesenfeld/ Der Adventsbasar im Kreisseniorenzentrum Gemünden findet Halsbach I am Samstag, 26. November 2016 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Weitere Informationen, u. a. auch zu den Auswärtsspielen statt. unserer Mannschaften, unter www.fvgemuenden.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hiermit ergeht die Einladung zur Ausschusssitung am 18.11.2016 um 19.30 Uhr im KSC Vereinsheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gemünden aktiv e.V. Vielen Dank! Die Vorstandschaft Wanderung mit GEMÜNDEN AKTIV – Wir bewegen uns, wir unternehmen was! Ein Angebot und Aufruf an alle, die sich gerne in der Natur Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe bewegen. An einem Sonntag pro Monat findet eine etwa vierstündige in Gemünden zügige Wanderung statt. Soweit eine Anfahrt/Rückfahrt vorge- Die Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden trifft sehen ist, erfolgt sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder wird sich jeden Mittwoch von 16.00-17.00 Uhr im Therapiezentrum mittels Fahrgemeinschaften organisiert. Gemünden, Klinikstr. 1. Wird vom Kostenträger bezahlt. Info Ansprechpartnerin: Elisabeth Schinzel, Gemünden, Tel. unter 09353/2671 09351/2452 oder 0171/8945233 oder 0931/35428-12 (Büro).

Nächste Wanderung: Osteoporoseselbsthilfegruppe Sonntag, 20. Nov. 2016: Gemünden Bayer. Schanz-Neuhof-Rengersbrunn-Lohrer Höhe-Bayer. Schanz Trockengymnastikzeiten an folgenden Tagen: Treffpunkt 9.30 Uhr Lindenwiese (Fahrgemeinschaften) Gruppe Gemünden: Montag ...... 10.00 Uhr Dienstag ...... 09.00, 10.15 und 17.00 Uhr Wer suchet, der findet! Mittwoch ...... 10.00 Uhr Donnerstag ...... 16.45 Uhr Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . jeweils in der Häfnergasse 3 a im Gymnastikraum

P2 P2 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 11 - Nr. 46/16 Warmwassergymnastikzeiten an folgenden Tagen: Spielvereinigung Adelsberg 1932 e.V. Mittwoch, 14.30 Uhr, 15.10 Uhr und 15.40 Uhr Donnerstag, 18.00 u. 18.45 Uhr in Gemünden, Gesundheits- Abteilung Frauen- und Mädchenfussball zentrum Main-Spessart Trainingszeiten Änderungen werden bekannt gegeben! U13 Mo und Mi 17.15 - 19 Uhr Weitere Auskünfte bei: Elfriede Többe, Tel. / Fax 09351 4137 U15 Mo und Mi 17.15 - 19 Uhr U17 Mo 17.15 - 19 Uhr und Do 18 - 20 Uhr Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Damen Mo und Mi 19 - 20.45 Uhr Die Selbsthilfegruppe der „Anonymen Alkoholiker“ trifft sich Ansprechpartnerin: Hemmerich Yvonne, Tel.: 09351-609345 jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim „Adolph Infos auf der Homepage unter www.SpVgg-Adelsberg-Frauen- Kolping“, Kolpingstraße 5. fussball.de. Betroffene, deren Angehörige und Freunde sind herzlich einge- laden. Allgem. Sportvereinigung Hofstetten Siedlervereinigung 1949 e.V. Gemünden a. Main e.V. 20.11. um 14.00 Uhr Weihnachtsbaumaufstellung am Tannenwäld- 1. Mannschaft ASV Hofstetten - SV Rieneck 2 chen und geselliges Beisammensein Am Samstag, 26. November 2016, wird traditionell der Weih- FV Langenprozelten/Neuendorf nachtsbaum am Gedenkstein auf der Grünfläche zwischen Grautal-und Annastraße aufgestellt. Ab 18 Uhr strahlen die U9 (F-Jugend) und U11 (E-Jugend) Lichter und die Siedler treffen sich dort zu einem gemütlichen Ergebnisse der letzten Spiele: Beisammensein. U9 Alle Siedlerinnen, Siedler, Angehörige und Freunde sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Neben einem wärmenden TSV Neuhütten/Wiesthal - FV La/Neu: 2:7 Feuer gibt es Glühwein, Kinderpunsch sowie Lebkuchen und Tore:Leo Röder 4x, Ben Merkle 2x, Jannik Gopp 1x Schinken-/Käsestangen. Es wird gebeten, Tassen, Gläser und U11 Becher sowie Sitzkissen mitzubringen! SV Altfeld - TSV La/Neu Für den Vereinsausschuss 2te Mannschaft: 5:0 Hans D. Wagner 1. Vorsitzender Tore: Finn-Louis Arndt, Simon Zoja 1te Mannschaft: 5:2 Sozialstation St. Franziskus Tore: Jannik Rauch 2x Das Spiel gegen am 05.11. wurde abgesagt. Gemünden e.V. Sportliche Grüße, die Trainer Friedenstr. 15, 97737 Gemünden a. Main Telefon: 09351/601914 Krabbelgruppe Langenprozelten Sprechzeiten: Montag bis Freitag ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr Die Krabbelgruppe Langenprozelten trifft sich jeden Dienstag und ...... von 13.00 bis 15.00 Uhr von 9:30 bis 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Langenprozelten. Für Kinder von ca. 10 Monaten bis 3 Jahren. und nach Vereinbarung Kontakt: Simone Spahn, Tel. 0176/21209859 o. Yvonne Noel, Tel. 0151/15763624 Verein zur Förderung der Volksmusik Gemünden e.V. MGV Liederkranz Langenprozelten 1906 Musikstunden der einzelnen Gruppen: e.V. • Fischertrachtenkapelle: Zum Abschluss seines 110-jährigen Jubiläums gestaltet der jeden Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr Männerchor des MGV Liederkranz Langenprozelten am Sonn- • Saitenmusik: tag, den 20. November 2016 um 10:30 Uhr den Gottesdienst in jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16:00 – 17:30 Uhr der Pfarrkirche St. Wendelin in Langenprozelten. Hierzu laden • Dixie-Band: wir die Gemeinde sehr herzlich ein. jeden 2. Freitag im Monat 19:30 – 21:00 Uhr Die Sänger treffen sich 09:45 Uhr zum Einsingen in der Kirche (s. auch www.fishermens-dixieband.de/) (Empore). Georg Weßner, 1. Vorsitzender Erwin Schneider, Chorleiter Krabbelgruppe Adelsberg/Wernfeld Herzlich Willkommen sind alle Mamas und Papas aus Adels- berg/Wernfeld und Umgebung mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Kindergarten-Einstieg. Musikverein Langenprozelten 1982 Die Krabbelgruppe findet mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der „Alten Schule“ Adelsberg (hinter der Kirche) statt. Jahresabschlussabend Wir freuen uns auf Euch! Zum Jahresabschlussabend ergeht Einladung an alle Mitglie- Weitere Infos: Katharina Seufert 0170/1826800 oder Carina Niß- der, Gönner und Freunde am Samstag, 19. November, Beginn ler 0171/2752131 ist um 18.30 Uhr im Hotel-Gasthof „Zum letzten Hieb“.

P2 P2 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 12 - Nr. 46/16 Probetermine Der Schützenverein lädt Die nächste Musikprobe findet für beide Gruppen am Dienstag, zum Schießtraining ein. 22. November statt. Geprobt wird von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr Unsere Schießzeiten sind: zusammen. Ab 20.30 Uhr die Proazeller Musikanten. Montags ...... von 19.00 – 22.00 Uhr Donnerstags ...... von 19.00 – 22.00 Uhr Sonntags ...... von 10.00 – 12.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein 1906 e.V. außer an gesetzl. Feiertagen Langenprozelten mit Imkergruppe Gerne kann man zu einem unverbindlichen Probetraining bei uns im Schützenhaus vorbei kommen. Liebe Mitglieder und Freunde Auch Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen. des Vereins, „Proazeller Kalender 2017“ zum Preis von 5,00 Euro sind erhältlich bei: Turn- und Sportverein Familie Just Grottenweg 5, Familie Bergmann Langenprozel- tener Str. 18, Spessart-Apotheke, Bäckerei Bock und Bäckerei Langenprozelten Rüb. 1912 e.V.

Einladung zum jährlichen Ehrenabend im Gasthaus „Zum Abteilung Karate Letzten Hieb“. Trainingszeiten Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen. Freitags ...... von 17.30 bis 19.00 Uhr und sonntags ...... von 10.00 bis 11.30 Uhr Es sind noch Restplätze zur Lehr- und Ausflugsfahrt zum histo- Info: Tanja Schwagerus, Tel. 09351 / 605954, Handy-Nr.: 0151 / rischen Weihnachtsmarkt auf der Burg Ronneburg frei. Sams- 25333777, Internet: www.karate-langenprozelten.de tag, den 26.11.2016, Abfahrt 13.30 Uhr an der Kirche. Fahr- preis incl. Eintritt in die Burg beträgt 15,00 Euro. Anmeldungen nimmt Familie Just 09351/8385 entgegen. Wanderverein Langenprozelten Die Vereinsleitung, gez. Monika Krug, 1. Vorsitzende Termine im Dezember 2016 Sonntag, 03.12. Nikolausfeier ab 15 Uhr im Gasthof Imhof. Schuljahrgang Der Nikolaus kommt, bitte die Kinder bis 27. Nov. bei Margit Werner Tel. 609394 anmelden. Schuljahrgang 1942 Langenprozelten Vorher Kurzwanderung, Details folgen. Wir treffen uns am Freitag, 18.11.2016 um 19.00 Uhr im Gast- Mittwoch, 07.12. hof „Zum letzten Hieb“. Wanderung nach Rieneck Sindersbachtal, Lindental, Geroldskammerhütte, B 1 Schne- Schützenverein ckenweghütte, hinunter nach Rieneck. 10 km. Langenprozelten 1954 e.V. Einkehr, Mittagessen im Gasthaus „Löwen„ Treff ist um 9 Uhr an der Mainlände (ehem. Kloster) Weihnachtsschießen 2016 Führung: Heribert Amrhein Tel. 1407 Auf geht´s zum Weihnachtschießen beim Schützenverein Lan- Gäste sind gerne willkommen. genprozelten. Alle passiven und aktiven Mitglieder sind herz- Freitag, 09.12. lich eingeladen. Um für Chancengleichheit zu sorgen schie- Wirtshaussingen um 19.30 Uhr im Gasthaus Betz. Bitte das ßen die passiven Mitglieder Luftgewehr sitzend aufgelegt. Der Prozeller Liederbüchlein mitbringen. jeweils beste Blattschuss gewinnt. Sonntag, 11.12. Folgende Preise könnt Ihr gewinnen: Weihnachts- und Karl- Ins Krippenmuseum nach Glattbach b. Aschaffenburg. Herdt-Pokal, Weihnachtsscheibe und viele Sachpreise, u.a. einen Akku-Bohrer von Bosch. Nachkauf möglich. Einzelheiten erfolgen rechtzeitig. Die Sachpreise werden auf Glücksscheiben mit je drei Schuss „ausgeschossen“. Die/Derjenige mit der höchsten Punktzahl auf einer Scheibe hat die erste freie Wahl bei den Sachpreisen, Freiwillige Feuerwehr Schaippach die/derjenige mit der zweithöchsten als zweite/r usw. Am Samstag, den 26.11.2016 findet um 18:00 Uhr ein Lake- Es gibt folgende Schießtermine: fleischessen im Feuerwehrhaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder Montag, 21.11.2016 19.00 bis 22.00 Uhr und die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Donnerstag, 24.11.2016 19.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, 27.11.2016 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, 28.11.2016 19.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag, 01.12.2016 19.00 bis 22.00 Uhr SV Schaippach 1967 e.V. Sonntag, 04.12.2016 10.00 bis 12.00 Uhr Sportheim geöffnet Diese Preise könnt Ihr gewinnen: Beim Rentnerschoppen am 17.11.2016 gibt es Bratwurst mit Auf Blattschuss: Weihnachtsscheibe und Weihnachtspokal, Kraut. Karl-Herdt-Pokal Am Samstag, 19.11.2016 servieren wir im Sportheim ab 18:00 Die Weihnachtfeier findet am Samstag, den 10.12.2016 ab Uhr Schnitzel mit Salat. 18.00 Uhr im Schützenhaus statt. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und wünschen Renovierung Altes Sportheim allen „Gut Schuss“! Am Samstag, 19.11.2016 findet kein Arbeiteinsatz statt.

P1 P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 13 - Nr. 46/16 FV Wernfeld/Adelsberg 2009 e.V. Liebe Leserinnen und Leser, Sonntag 20. November 2016 Gemünden ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im 1. Mannschaft Landkreis Main-Spessart. Dies bringt jedoch auch eine 14:00 Uhr Sportgelände Adelsberg starke Belastung des Mittelzentrums mit sich. Gerade FV Wernfeld/Adelsberg : FV Langenprozelten/Neuendorf in den vergangenen Jahren hat der Durchgangsverkehr 2. Mannschaft nochmals deutlich zugenommen. Statt die Autobahnen A3 12:00 Uhr Sportgelände Adelsberg und A7 zu benutzen, ziehen vor allem die Fahrer schwerer FV Wernfeld/Adelsberg II : FV Langenprozelten/Neuendorf LKWs die kürzere Verbindung über Gemünden vor. Bis zu 17.300 Fahrzeuge passieren jeden Tag die Stadt. So kann und darf es nicht weitergehen! Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Herzlich sind Sie eingeladen zu einem politischen Stamm- Wernfeld tisch. Als SPD-Betreuungsabgeordneter des Stimmkreises Main-Spessart freue ich mich darauf, den Bereichsleiter Schießtermine Straßenbau des Staatlichen Bauamts Dr.-Ing. Michael Sonntag, 20.11.2016 Fuchs sowie den verkehrspolitischen Sprecher der SPD- kein Schießbetrieb, Totensonntag Landtagsfraktion Bernhard Roos im Namen der SPD-Land- Donnerstag, 24.11.2016 tagsfraktion begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen über Ihre Großkaliberschießen 18.00 - 21.00 Uhr Ideen, Fragen und Anliegen zu diskutieren.

Impressum Themenstammtisch „Verkehr“ am Freitag, den 25. November, ab 19 Uhr Mitteilungsblatt in der Gaststätte zum „Zum letzten Hieb“, der Stadt Gemünden a. Main Frankenstraße 1, Gemünden-Langenprozelten Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Besonders der Abkürzungsverkehr über die steil abfal- Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils lende, enge und kurvige Staatsstraße 2434 zur Bundes- freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- tungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. straße 26 und die stellenweise sehr schmale Ortsdurch- – Herausgeber, Druck und Verlag: fahrt auf der Staatsstraße 2302 sind Sicherheitsrisiken, die LINUS WITTICH Medien KG, unbedingt gelöst werden müssen. Ein sicherer Schulweg Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 und eine für die Gemündener Bürger verträgliche Lösung – Verantwortlich für den amtlichen Teil: sehen anders aus. Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Immerhin deutet sich mit der Ortsumfahrung Gemünden, Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. die sich in der ersten Dringlichkeitsstufe des neuen Bun- – Jährlicher Bezugspreis: 5,00 € – erhätlich nur im Abonnement über die desverkehrswegeplans befindet, ein wichtiger Schritt für Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel. 09351/8001-17 oder -18). eine wirkungsvolle Entlastung an. Der Druck aus der Bevöl- – Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. kerung darf jedoch nicht nachlassen. Noch ist die Straße Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. nicht gebaut. Auch die Einstufung der seit langem heiß Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der diskutierten B26 in ihrem östlichen Teilstück als „vordring- Redaktion wieder. licher Bedarf“ hat Folgen für Gemünden. Hier gilt es, einen Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- zwischen den Aspekten des Naturschutzes und den Anfor- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz derungen der Wirtschaft verträglichen Weg zu finden. des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihr Georg Rosenthal, MdL Oberbürgermeister a. D. Ihr Partner im Trauerfall G m Bestattungen b Joa H Überführungen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen •• SterbevorsorgeErd-, Feuer- und Seebestattungen •• Sarg-Sterbevorsorge und Wäschelager •• TrauerdruckSarg- und Wäschelager •• ErledigungTrauerdruck der Formalitäten • Erledigung der Formalitäten

09351 8671 • Karlstadter Str. 92 • Gemünden

P1 P1 Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 14 - Nr. 46/16 Der besondere Adventskalender für Fans von Fernsteuerungs-Modellen (djd-p/rae). Nicht nur Kinder selbstgebautes Exemplar. Und lieben es, mit einem Adventska- am Heiligen Abend heißt es lender aufs Christkind zu war- dann Abheben oder Vollgas ge- ten, sondern auch Erwachsene. ben, wenn der Quadcopter oder Aber muss es immer Schokolade Truck endlich einsatzbereit sind. sein? Etwas ganz Besonderes er- wartet die Fans von Fernsteue- Der Adventskalender mit dem rungs-Modellen (RC-Modellen) ferngesteuerten Truck wird für mit zwei neuen Adventskalen- Kinder ab acht Jahren empfoh- dern von Revell Control. Jeden len, der Quadcopter ab 14 Jah- Tag verbirgt sich hinter einem ren. Mehr Informationen gibt es neuen Türchen ein Teil für ein unter www.revell-control.de.

Das Gewitter im Kopf besänftigen (djd-p/su). Tobt ein „Gewitter“ Zeit ein sogenanntes Schmerz- im Kopf, können Alltagsver- gedächtnis ausbilden. Dann richtungen regelrecht zur Qual genügen schon kleinste Reize, werden. Schätzungen zufolge um eine Schmerzreaktion an- klagen rund 60 Prozent gele- zustoßen. Als Mittel der ersten gentlich darüber, jeder Vierte so- Wahl zur Selbsbehandlung von gar regelmäßig. Bei der Behand- akuten Spannungskopfschmer- lung von Kopfschmerzen gibt zen und Migräne empfiehlt die es unterschiedliche Optionen. Deutschen Migräne- und Kopf- Nach neuesten Erkenntnissen schmerzgesellschaft (DMKG) empfiehlt es sich jedoch, die Be- eine Dreierkombination aus schwerden nicht „auszusitzen“, Acetylsalicylsäure (ASS), Parace- sondern so früh wie möglich ein tamol und Koffein - enthalten Schmerzmittel einzunehmen. etwa in „Thomapyrin“ aus der Ansonsten kann sich mit der Apotheke.

Ihr Mitteilungsblatt: viel mehr als nur ein „Blättchen“!

P2 P2

Gemünden a. Main (Freitag, 18. November 2016) - 16 - Nr. 46/16 www.rauchwarnmelder-spezialist.bayern Beratung, Verkauf, Installation, Wartung Peter Thor · Hauptstraße 40 · 97773 Tel. 09356 9339741 · Fax: 09356 97806 [email protected]

Wir können kein gutes Wetter versprechen. Aber gutes Licht.

HH-LeucHten Wir machen Licht Fabrik für Wohnraumleuchten, Halogen- und LED-Technik • Werksverkauf Zellinger Str. 28 • 97274 Leinach • tel. (0 93 64) 13 68 • Fax 57 18 internet: www.hh-leuchten.de • e-mail: [email protected]

Jeden 1. und 3. Samstag des Monats verkaufen wir auf unserem Spessarthof folgendes Dry Aged Beef vom Rind: Dry Aged Rib-Eye-Steak 31 €/kg Klopf, klopf, klopf... Dry Aged Rumpsteak 32 €/kg Dry Aged T-Bone-Steak 33 €/kg Dry Aged Porterhouse-Steak 36 €/kg Haben Sie auch nichts vergessen? Dry Aged Filet 49 €/kg

Spessarthof, Destillerie – Nudelmanufaktur - Gasse 10a 97773 Aura im Sinngrund - www.spessarthof.de

Advent in Deutschland. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Weihnachtsmärkte. advent.localbook.de

Ich berate Sie gerne ...

bei Ihrem gewerblichen

Weihnachtsgruß an Ihre Kunden.

Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da. © Kzenon - Fotolia.com © Kzenon Regine Jäger Veröffentlichen Sie Ihren Weihnachtsmarkt gleich kostenlos unter Tel.: 09360 993403 artikel.localbook.de Fax. 09360 993358 [email protected] www.wittich.de

v Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

P1