An einen Haushalt - Amtliche Mitteilung Gemeindeamt Allerheiligen bei zugestellt durch post.at 8412 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Gemeinde-Info Email: [email protected] Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at Jänner 2020

Gemeindebudget - Steuern & Abgaben Förderungen

Mit der neuen Verordnung „VRV 2015“ Alle Förderungen und Zuschüsse der Gemeinde erfolgt die Erstellung des Voranschlages und werden mit den Stiefingtaler-Gutscheinen ausbe- Rechnungsabschlusses mittels eines integrierten zahlt! Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalts. Den Stiefingtaler-Gutschein (50,- / 20,- / 10,- Euro) Diese Umstellung auf das neue Haushaltsrecht der können Sie in der gesamten Region Stiefingtal bei Städte und Gemeinden ist zweifellos eine der bisher Gaststätten, Tankstellen, Kaufhäusern, Selbstver- größten Organistionsreformen in der kommunalen marktern usw. einlösen. Verwaltung, welche die Bediensteten ebenso wie die politisch Verantwortlichen der Gemeinden noch Photovoltaikanlage 250,00 einige Jahre beschäftigen werden. Thermische Solaranlage 150,00 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Heizungsanlage mit Scheitholz, Pellets 100,00 13. Dezember 2019 einstimmig den Voranschlag Hackschnitzelheizung 150,00 für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen. Schulveranstaltung (Projektwoche, *max. Einstimmig war auch die Anpassung der Gebühren Schullandwoche, Skikurs) 100,00 1 Beitrag pro Schuljahr und Kind nach den Vorgaben des Landes Steiermark. Aufgrund der Verlautbarung der Statistik Unterstützung für Schulanfänger *max. über den Verbraucherpreisindex 2015 ändern 100,00 sich die Höhe der Benützungsgebühren sowie der Musikunterricht 30 % Anschlussgebühren ab 01.01.2020 um 1,2 %! 30 % der Kosten für Kinder und Jugend- liche bis zum 18. Lebensjahr; Eine Aufstellung finden Sie in der Innenseite. max. 300,- pro Jahr * Die Förderung (0-100 Euro) richtet sich nach dem Einkommen der Familie, als Grundlage dient der Sozialstaffelrechner des Landes Steiermark. Gemeinderatswahl am 22. März 2020 Wahlberechtigt sind alle Personen, die am Wahltag Wasserzähler - Tausch das 16. Lebensjahr vollendet haben und am Aufgrund der Eichpflicht des Bundesamtes für Eich- Stichtag die österreichische Staatsbürgerschaft und Vermessungswesen müssen Wasserzähler oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU- regelmäßig geeicht d.h. ausgetauscht werden. Mitgliedslandes besitzen, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und in der Gemeinde den Durch den Austausch der Wasseruhren entstehen Hauptwohnsitz haben. für die Wasserbezieher keine Kosten, weil die Zählermiete in der Bereitstellungsgebühr inkludiert Die Auflage des Wählerverzeichnisses ist ist. Diese Regelung ist in den „Allgemeinen vom 27. - 31.01.2020 im Gemeindeamt! Wasserversorgungs- und Lieferbedingungen“ der Gemeinde Allerheiligen festgelegt.

In den nächsten Wochen werden die betroffenen Christbaumentsorgung Zähler durch die Gemeinde-Aussendienstmitarbeiter Sie können Ihren Christbaum beim Grünschnitt- getauscht. Wir bitten die Wasserbezieher, dass die Lagerplatz der Gemeinde (Kläranlage Ost - Nähe Wasserzählanlage für die Gemeinde ungehindert Rüsthaus Allerheiligen) gratis entsorgen. Lametta zugänglich ist. und Christbaumschmuck bitte vorher entfernen! Kosten fallen nur an, wenn z.B. ein Oberteil (nach Christbäume bitte nicht über den Restmüll oder die der Wasseruhr) oder ein Druckminderer defekt ist Biotonne entsorgen! und der Wasserbezieher dem Austausch zustimmt. Der Bürgermeister informiert

Liebe Gemeindebewohnerinnen, liebe Gemeindebewohner!

Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich nochmals die Gelegenheit nutzen um allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr zu wünschen.

Zum Jahreswechsel wurden, wie Erstmals werden wir 2020 auch vom Land Steiermark vorgegeben, einen Neujahrsempfang in der Neujahrsempfang die Gebühren und Abgaben mit Gemeinde durchführen. Dazu 01.01.2020 angepasst. möchte ich alle im Jahr 2019 neu 30. Jänner 2020 in unsere Gemeinde Allerheiligen um 1900 Uhr Im Bereich der Müllgebühren zugezogenen Bürger, die gibt es für unsere Familien Vertreter aus dem öffentlichen Gemeindesaal mit Kleinkindern oder auch Leben sowie alle interessierten Allerheiligen bei Wildon für die Betreuung unserer Bewohner unserer Gemeinde Angehörigen im eigenen Haus einladen. eine Erleichterung. Für jedes Kind oder pflegebedürftige Person Inhaltlich werden wir unsere Ich würde mich auf euer Kommen wird seitens der Gemeinde Gemeinde, wichtige Projekte freuen. Allerheiligen zusätzlich eine aus der Vergangenheit und 80-Liter Windeltonne kostenlos zukünftige Herausforderungen Herzlichst euer Bürgermeister zur Verfügung gestellt! sowie alle wirkenden Vereine und Körperschaften vorstellen. Christian Sekli Die Windeltonnen können unkompliziert im Gemeindeamt Im Anschluss laden wir zum beantragt werden und die Kennenlernen zu einem kleinen Gemeindebediensteten stellen Sektempfang mit musikalischer diese ehestmöglich zu. Die Begleitung ein. Rückgabe erfolgt nachdem es keinen Wickelbedarf mehr gibt.

Gemeindegebühren - Steuern / Abgaben / Tarife

Gebühr (inkl. 10% USt) 2020 2019 Anschlussgebühren und Tarife inkl. 10% USt Wasserbezugstarif je m³ 2,24 2,22 Wasseranschlusstarif Wasserbereitstellungstarif* 104,75 103,41 pro Anschluss bis 250 m² 3.117,40 je weiterem m² Anschlussfläche Kanalbenützungsgebühr pro Person 124,45 122,86 7,79 Kanalbenützungsgebühr pro m² 0,56 0,55 Kanalanschlussgebühr Müllgrundgebühr pro Person 20,80 20,54 pro m² Anschlussfläche 14,56 Müllbeseitigungsgebühren: Restmüll 80 Liter-Container 99,42 100,72 Gebühren im ASZ inkl. USt Restmüll 120 Liter-Container 126,21 124,60 Bauschutt & Eternit Restmüll 240 Liter-Container 234,97 231,96 pro BBU Box (ca. 400 kg) 40,00 Restmüll 360 Liter-Container 324,74 328,97 PKW-Reifen ohne Felge 2,00 Restmüll 1.100 Liter-Container 1074,21 1060,42 PKW-Reifen mit Felge 3,00 80 Liter-Windelcontainer 0,00 50,20 LKW/Traktor Reifen Biomüll 120 Liter-Container 201,67 199,95 ohne Felge (> 1,20 m) 9,00 Biomüll 240 Liter-Container 347,23 342,77 mit Felge (> 1,20 m) 16,00 Künstliche Mineralwolle (110 l Sack) 5,00 *die Kosten für Wasserzählerwechsel sind darin enthalten. Die Sprechstunde dient zur Beratung bei Fragen Energiesprechstunden 2020 zu Energiethemen, Informationen rund um Förderungen und Initiativen des Landes sowie zum Wann: jeden ersten Freitag im Monat Ideenaustausch. Wo: im Gemeindeamt St. Georgen a. d. Stiefing Alle Interessierten, egal ob Privatpersonen, von 0800 – 1000 Uhr Landwirte, Betriebe oder Vereine sind eingeladen im Gemeindeamt das kostenlose Angebot zu nutzen. von 1000 – 1200 Uhr

Klimawandelanpassungsmodellregion Stiefingtal Vortrag „Klimafit-Bauern Stiefingtal“ Die KLAR-Region lädt zum Vortrag über Wann: Montag, 20.01.2020 um 1900 Uhr • Boden- und Erosionsschutz (Vortragender Ing. Stefan Neubauer) sowie Wo: Pirching am Traubenberg, Kultursaal 8081 Pirching am Traubenberg 111 • Überhitzung im Stall (Vortragender Ing. Eduard Zentner) ein.

Obstbaum Pflanzaktion

Die Obstbaumpflanzaktion wird wie im Herbst 2019 auch heuer im Rahmen der Region Stiefingtal - Klimawandelanpassungsregion - organisiert und von den Gemeinden unterstützt.

Bestellungen sind mit beiliegender Bestellliste „Bestellliste Obstbaum 2020“ möglich.

Kosten: € 15,- / Obstbaum max. 10 Stk. pro Haushalt

ArbeitsMarktService - Papierakte werden durch elektronische Akte ersetzt Anzeige Seit Ende 2019 wird die Berechnung des Dazu gibt es 2 Möglichkeiten: Arbeitslosengeldes und aller anderen finanziellen 1. Wer seinen Lohnsteuerausgleich bereits elektronisch Leistungen des AMS Leibnitz nur mehr im Computer – mit FINANZONLINE.AT erledigt, kann mit dem selben also elektronisch - erfolgen … Akte in Papierform gibt Zugangscode auch ein eAMS-Konto eröffnen oder es dann nicht mehr!!! 2. Sie fordern die Zugangsdaten über die Serviceline des AMS 03452 82025 an. Der Vorteil dieser elektronischen Akte (eAkte genannt) besteht darin, dass sofort und ortsunabhängig auf alle Vorteile des eAMS-Kontos sind: Daten der arbeitssuchenden Menschen zugegriffen • Ein eAMS-Konto macht die Arbeitssuche bzw. werden kann – entsprechend schnell und umfangreich Meldung leichter und der Antrag auf Arbeitslosengeld kann daher auf Anfragen z.B. über die Serviceline oder kann online übermittelt werden – so sparen Sie sich anderer Dienststellen reagiert werden. den Weg zum AMS! = Zeitsparend und bequem • Sie sind flexibel (rund um die Uhr und ortsunabhängig) Wir empfehlen daher all unseren Kundinnen und • Sie kommen rasch zu aktuellen Informationen, Kunden, sich den Zugang zum elektronischen Konto Stellenangeboten (eAMS-Konto genannt) zu holen und zu nutzen. • Übersichtlich: einfache EDV-Anwendung, mit der Sie direkten Zugriff auf unser Service haben bezahlte Anzeige Hundekundenachweis ElenSYoga Alle Hunde, die älter als 3 Monate alt sind, müssen ausnahmslos bei der Gemeinde Yogakurs in Allerheiligen des Hauptwohnsitzes angemeldet wer- den! Formulare liegen im Gemeindeamt Do. 18:30 – 19:45 ab 23. Jän.2020 auf. Do. 18:30 - 1019:45 Einheiten ab 23. Jän. 2020 im Rüsthaus der FF Allerheiligen Nach dem Steiermärkischen Hundeabga- Anfänger u. leicht Fortgeschrittene begesetz müssen Hundebesitzer, deren AnfängerKursbeitrag: und leicht 100, Fortgeschrittene- Euro Hund noch nicht fünf Jahre bei der Ge- Kursbeitrag:Einzeleinheit: 100,- Euro 12, - -10Euro Einheiten meinde gemeldet ist, einen Nachweis für Einzeleinheit: 12,- Euro das Halten von Hunden vorlegen (Hunde- Info & Anmeldung: kundenachweis). Info & Anmeldung:Elen Szabo Elen 0664/1384473 Szabo 0664/1384473 Folgende Termine für die Ablegung eines erforderlichen Hundekundenachweises werden von der BH Leibnitz angeboten: Jede Öffi -Stundenkarte JEDEN • Samstag 25.01. 0800 – 1200 Uhr FREITAG • Samstag 15.02. 0800 – 1200 Uhr bis Ende Februar wird zur Tageskarte! 00 00 2020 • Samstag 21.03. 08 – 12 Uhr • Samstag 25.04. 0800 – 1200 Uhr Jetzt umsteigen auf Öffi s – für eine reine Luft • Samstag 16.05. 0800 – 1200 Uhr Jeder mit Bus und Bahn gefahrene Kilometer trägt zur Luftreinhaltung bei. Als Anreiz zum • Samstag 20.06. 0800 – 1200 Uhr Umsteigen auf Öffi s, wird noch bis Ende Februar 2020 an jedem Freitag die Stundenkarte zur Tageskarte aufgewertet. Wer eine beliebige Stundenkarte kauft, bekommt den restlichen Tag (bis 24 Uhr) dazugeschenkt. Gültig für alle 1- bis 6-Stundenkarten zum vollen oder Kursort: BH Leibnitz, Kadagasse 12 ermäßigten Preis in den bezahlten Tarifzonen. Die Kursgebühr von 41,60 Euro ist vor Beginn des Kurses vor Ort zu bezahlen. meineluftreineluft.at Telefonische Anmeldung unter DANKE facebook.com/steiermark an alle steirischen Eine Initiative der Steiermärkischen Landesregierung mit Unterstützung Öffi -FahrerInnen! 03452/82911-262 oder -263. der Verkehrsunternehmen im Steirischen Verkehrsverbund Hund/e nicht mitnehmen!

Veranstaltungen

18.01. Skitag nach Schladming 01.02. Seniorenball Sa Musikverein, Anmeldung 0664/3775523 Sa | 1400 Gasthof Windisch, Harmonikahansl Schlacht-Buffet Gasthof Windisch 19.01. 02.02. Hl. Messe mit Live-Musik 30 So | 1130 So | 10 mit dem Musikverein Reservierung unter 03182 / 49 301 06.02. Rechtsberatung im Gemeindeamt Klimafit-Bauern Stiefingtal 00 20.01. Do | 17 Termin Fr. Mag. Kaiser 0664/7696061 Kultursaal Pirching am Traubenberg Mo | 1900 Klimawandelanpassungsmodellregion 07.- Glock Cup 09.02. Schützenverein, Schießstätte Kulmberg 26.01. Familienmesse Pfarrkirche 30 Kurs: Seifen sieden und Cremen rühren So | 10 mit Erstkommunionvorstellung 08.02. Frauenbewegung, Volksschule Sa | 1030 27.01. Vortrag: „Chemiefrei im Haushalt“ Anmeldung bis 31.1. 0664/5735279 Mo | 1830 Gemeindesaal, GRÜNE Allerheiligen 08.02. Feuerwehrball 28.01. Ortsparteitag Sa | 2030 FF Feiting, Gasthaus Fruhmann Di | 1800 Gasthof Windisch, ÖVP Allerheiligen Wild-Buffet Gasthof Windisch 09.02. 30.01. Neujahrsempfang der Gemeinde mit Live-Musik So | 1130 Do | 1900 Gemeindesaal Reservierung unter 03182 / 49 301

Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Christian Sekli & das Gemeindeteam