Stand: 01.01.2015 Schadstoffe nicht in die Mülltonne! Was Sie bei der Abgabe von Problemabfällen

beachten sollten: Was als Problemabfall extra entsorgt werden muß: 2019 1. Problemabfälle bitte in ihren ursprünglichen Behältnissen, dicht Abbeizmittel Metallputzmittel Abflussreiniger Möbelpolitur und verschlossen und möglichst unvermischt sammeln.

Altmedikamente (auch flüssige; Motorreiniger 2. Problemabfälle auf keinen Fall vor und nach der Sammlung an bitte nicht in die Toilette!) der Sammelstelle abstellen! Altöl (besser: zum Handel) Nagellackentferner Autobatterien (zum Handel-Pfand! Nitroverdünnung 3. Problemabfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen oder Entsorgungszentrum „An der Ölfilter angenommen (bis insg. 30 Liter Behältervolumen), davon Schafweide“) Ölhaltige Putzlappen - maximal 5 Liter Pflanzenschutzmittel (nur in Gefäßen bis 5 Liter) Autowasch- und Pflegemittel Öldosen - maximal 10 Liter Altöl (Rücknahmepflicht des Handels) Backofen-/Grillreiniger PU-Schaumdosen (besser Batterien (besser zum Handel) zum Handel) 4. Batterien bitte zurück zum Handel (gesetzl. Rücknahmepflicht!). Problem - Bleichbäder Putzmittelreste ACHTUNG: Keine Annahme von Kfz-Batterien am Giftmobil! Bremsflüssigkeit Pflanzenschutzmittel Abgabe am Problemmüllzwischenlager „An der Schafweide“ und in Chemikalien Quecksilber einigen Gemeinden am Wertstoffhof kostenlos möglich (keine Desinfektionsmittel Raumsprays Pfandrückgabe).

Düngemittelreste Rostumwandler abfall Energiesparlampen Rostschutzmittel 5. Leuchtstoff-/ Energiesparlampen können auch an den meisten Entfärber Wertstoffhöfen (in Kleinmengen) abgegeben werden. Säuren Entkalker Sanitärreiniger 6. Feuerlöscher möglichst zurück zum Handel bzw. Hersteller.

Fleckenentferner Schädlingsbekämpfungsmittel Fotochemikalien (Entwickler und Schmieröle und -fette 7. Altspeisefette (tierische und pflanzliche) werden zur Verwertung Fixierer getrennt) Spezialreiniger angenommen (bitte nicht in Glas-Behältnissen; nicht zum Frostschutzmittel Spraydosen (mit Füllresten) Kompost). In einigen Gemeinden auch Sammlung über das sog. Glasreiniger Thermometer ÖLI-System mittels Haushaltseimer. Grundierungen (Zinkfarbe, ...) Unkrautbekämpfungsmittel Geschirrspülmittel (Maschine) Unterbodenschutz NICHT zur Problemabfallsammlung gehören: Das Giftmobil unterwegs Haushaltsreiniger Verdünner (Pinselreiniger, Holzschutzmittel Terpentin)  Munition, Sprengkörper, Feuerwerkskörper  telefonisch an -Termine und Kurzinformationen- Imprägniermittel Waschbenzin Polizei oder Lra. Öffentliche Sicherheit , Tel. 08092 / 823-200 Insektenspray Waschmittel  Druckgasflaschen  Fachhandel bzw. Hersteller Kaltreiniger WC-Reiniger und  Leere Spraydosen  gelber Sack bzw. Container Klebstoffe (lösemittelhaltig) -Beckensteine Kondensatoren Weichspüler  Leere, trockene Kunstst.-Flaschen, Dosen  gelber Sack/ Cont. Knopfzellen (besser zum Handel) Zweikomponentenkleber  Dispersionsfarben (Wandfarbe ohne Lösungsmittel)  Restmüll Kühlerflüssigkeit  ausgetrocknete Farben und Lacke  Restmüll Lacke und Lacksprays Wandfarben-Reste ohne  Altreifen  Altreifenverwerter (soweit nicht ausgehärtet) Lösungsmittel Laugen  Asbesthaltige Abfälle und künstliche Mineralfasern sowie Leuchtstofflampen (=Dispersionsfarben) bitte in Dämmstoffe  Annahme vorschriftsgemäß verpackt am Lösungsmittel den Restmüll! Entsorgungszentrum „An der Schafweide“ ( Merkblatt Asbest ) bzw. Abfallberatung!  Nachtspeicheröfen  Abfallberatung! Altöl bitte zurück zum Handel! Dieser hat gesetzliche   Verpflichtung zur kostenlosen Rücknahme gegen Elektrogeräte, Kühlschränke an fast allen gemeindlichen Wertstoffhöfen, am Entsorgungszentrum „An der Schafweide“ Kaufbeleg . Sie zahlen sonst doppelt: beim Kauf und bei oder Abholservice des Landkreises ( Faltblatt E-Altgeräte ) der Müllgebühr!  Körperpflegemittel Restmüll Wenn Sie noch Fragen haben - Wir sind für Sie da!

Hinweis: Der Einsatz des Spezialfahrzeuges ist bei extremer Abfallberatung, Problemabfall, Gewerbe: 08092/823 - 193 Witterung (z.B. Eisglätte, Gewitter) aufgrund der Gefahrgut- Abfallberatung, Haushalt: 08092/823 - 244 Vorschriften evtl. nicht möglich! Auskünfte sind im Zweifelsfall e-mail : [email protected] über die Abfallberatung oder die Entsorgungsfirma Remondis Industrie Service (Tel. 08092 -232566 -11) erhältlich. homepage: www.lra-ebe.de

Herausgeber: Landkreis , Abfallwirtschaft und Kreisstraßen

Problemabfallsammlung 2019 Gemeinde/Standort Datum Uhrzeit Gemeinde/Standort Datum Uhrzeit Termine auf einen Blick Sa. 02.02.2019 12.15 – 13.15 Sa. 15.06.2019 11.00 – 12.00 Jeder Landkreisbürger kann jede Sammelstelle des Giftmobils Sportheim-Parkplatz, Sa. 18.05.2019 13.45 – 14.45 Bauhof, Birkenstraße Sa. 12.10.2019 11.30 – 12.30 nutzen, unabhängig von seinem Wohnort! Aicherstraße Fr. 06.09.2019 12.15 – 13.00 Sa. 19.01.2019 08.00 – 09.00 Schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblicher Art und Menge Sa. 13.04.2019 14.15 – 15.00 Raiffeisenstraße Fr. 17.05.2019 16.15 – 17.15 nimmt das Giftmobil kostenlos entgegen. bei der Feuerwehr Do. 01.08.2019 10.30 – 11.15 (beim Maibaum) Sa. 03.08.2019 14.30 – 15.30 Fr. 15.11.2019 13.30 – 14.30 Ganzjährig können haushaltsübliche Mengen kostenlos, größere Sa. 23.03.2019 15.45 – 16.45 Mengen und gewerbliche Sonderabfälle gegen Entgelt, am Sa. 02.02.2019 10.45 – 11.45 Do. 13.06.2019 11.15 – 12.15 Poing – Ort I Problemmüllzwischenlager des Entsorgungszentrums „An der Bahnhofsplatz Fr. 12.04.2019 16.00 – 17.30 Sa. 03.08.2019 09.00 – 10.00 Volksfestplatz Schafweide“, An der Schafweide 2, 85560 Ebersberg, abgegeben (bei Altglascontainern) Sa. 18.05.2019 10.30 – 11.30 Sa. 16.11.2019 13.15 – 14.15 Am Hanselbrunn 1 werden. Annahme: Montag bis Freitag 8 – 12 und 12.30 - 15 Uhr . Sa. 03.08.2019 15.45 – 17.15

Fr. 06.09.2019 16.00 – 17.30 Sa. 19.01.2019 15.30 – 16.30 - Ort I Sa. 12.10.2019 08.00 – 09.00 Gemeinde/Standort Datum Uhrzeit Fr. 22.03.2019 09.00 – 10.00 Schulbushaltestelle Fr. 12.04.2019 08.45 – 09.45 Gymnasium, Poing – Ort II Sa. 19.01.2019 09.15 – 10.45 Sa. 23.03.2019 09.15 – 10.00 Jahnstraße 17 Sa. 15.06.2019 14.30 – 15.30 Wertstoffhof, Fr. 22.03.2019 13.00 – 14.00 Wertstoffhof, Sa. 18.05.2019 09.30 – 10.15 Fr. 02.08.2019 09.15 – 10.15 Gruber Str. 57 Do. 13.06.2019 16.30 – 18.00 Hirnerstraße Fr. 02.08.2019 16.30 – 17.15 Sa. 07.09.2019 16.30 – 17.30 Sa. 20.07.2019 14.45 – 15.45 Fr. 15.11.2019 15.00 – 16.00 Sa. 16.11.2019 11.15 – 12.15 Do. 14.11.2019 09.00 – 10.30

Fr. 01.02.2019 15.45 – 16.45 Aßling Sa. 23.03.2019 14.15 – 15.15 Grafing - Ort II Steinhöring Sa. 23.03.2019 12.45 – 13.45 Sa. 13.04.2019 11.15 – 12.15 Parkplatz Fr. 17.05.2019 10.00 – 11.00 Am Sandberg, Wertstoffhof, Fr. 14.06.2019 09.30 – 10.30 Do. 01.08.2019 13.15 – 14.15 hinter dem Eisstadion, Sa. 12.10.2019 15.15 – 16.15 hinter Netto-Markt Wasserburger Straße Fr. 06.09.2019 09.15 – 10.15 Fr. 11.10.2019 08.45 – 09.45 Am Stadion 9 Do. 14.11.2019 13.30 – 14.30

Baiern Sa. 13.04.2019 10.00 – 10.45 - Ort Fr. 01.02.2019 09.15 – 11.15 Do. 01.08.2019 15.45 – 16.30 Hohenlinden Sa. 23.03.2019 10.30 – 11.30 Lagerhaus in Kulbing 3 Wertstoffhof, Fr. 22.03.2019 15.30 – 17.15 Am Niederfeld 10, vor Sa. 18.05.2019 08.00 – 09.00 Föhrenweg Fr. 17.05.2019 13.45 – 15.45 Sa. 13.04.2019 09.00 – 09.45 dem Wendlandhaus Fr. 06.09.2019 10.45 – 11.30 Bruck - Alxing Fr. 14.06.2019 14.30 – 16.15 Parkplatz beim Do. 01.08.2019 14.45 – 15.30 Fr. 12.04.2019 10.15 – 11.15 Fr. 02.08.2019 14.15 – 16.00 - Ort Raiffeisen-Lagerhaus beim Rathaus, Fr. 17.05.2019 11.30 – 12.30 Fr . 06.09.2019 13.30 – 15.30 Rathausstraße 1 Sa. 12.10.2019 13.45 – 14.45 Fr. 11.10.2019 13.00 – 14.45 Ebersberg - Ort I Sa. 02.02.2019 09.00 – 10.00 Sa. 16.11.2019 14.45 – 15.45 Fr. 15.11.2019 10.00 – 12.00 Volksfestplatz Sa. 13.04.2019 15.30 – 16.30 Sa. 19.01.2019 13.30 – 15.00 (beim Friedhof) Fr. 14.06.2019 10.45 – 11.45 Kirchseeon - Fr. 01.02.2019 14.15 – 15.15 Vaterstetten - Fr. 12.04.2019 11.45 – 13.15 Eglharting Do. 13.06.2019 12.45 – 13.45 Baldham Sa. 15.06.2019 08.00 – 09.30 bei der Feuerwehr, Fr. 02.08.2019 10.45 – 11.45 Neue Poststraße Sa. 03.08.2019 10.30 – 12.00 Fr. 22.03.2019 10.30 – 11.30 Graf-Ulrich-Str. 8 Sa. 07.09.2019 13.45 – 14.45 (Parkplatz Ebersberg - Ort II Sa. 12.10.2019 09.30 – 11.00 EDEKA, Josef-Brendle- Do. 01.08.2019 09.00 – 10.00 zwischen Realschule Straße 1 Sa. 07.09.2019 15.15 – 16.15 Sa. 19.01.2019 11.15 – 12.15 und S-Bahn) Sa. 23.03.2019 08.00 – 09.00 Parkplatz vor P+R Vaterstetten - Fr. 22.03.2019 14.30 – 15.15 Gebäude, Fr. 12.04.2019 14.30 – 15.30 Parsdorf Sa. 07.09.2019 10.00 – 10.45 Ebersberg - Ort III Fr. 17.05.2019 08.45 – 09.45 Münterstraße Sa. 18.05.2019 12.30 – 13.30 Purfinger Str., Wertstoffhof Langwied Sa. 20.07.2019 09.00 – 10.00 Do. 13.06.2019 15.00 – 16.00 Schulparkplatz Kumpfmühle 1b Do. 14.11.2019 14.45 – 15.45 Sa. 20.07.2019 12.45 – 13.45 Sa. 03.08.2019 13.15 – 14.15 Fr. 01.02.2019 11.45 – 13.15 Sa. 07.09.2019 08.30 – 09.30 - Ort Sa. 20.07.2019 10.30 – 12.00 Fr. 11.10.2019 15.30 – 16.30 Münchner Straße 4 Sa. 15.06.2019 12.45 – 13.45 Sa. 07.09.2019 11.15 – 12.45 Do. 14.11.2019 11.00 – 12.00 (Parkplatz Bauhof Sa. 16.11.2019 08.30 – 09.30 Fr. 11.10.2019 10.30 – 12.00 hinter Gasthof Neuwirt) Münchner Straße 38 Sa. 15.06.2019 10.00 – 10.45 Zorneding - Pöring Fr. 14.06.2019 12.30 – 13.30 Wertstoffhof, Sa. 16.11.2019 10.00 – 10.45 Emmering Sa. 13.04.2019 13.15 – 14.00 Raiffeisen-Lagerhaus, Fr. 02.08.2019 12.00 – 13.00 Grafinger Str. 18a Schule, Hauptstraße 12 Do. 01.08.2019 11.30 – 12.15 Anzinger Str. 3