Gerichte im

Anschriften • Zuständigkeiten

schnell und einfach das richtige Gericht finden

Ministerium der Justiz

1

Impressum Ministerium der Justiz Franz -Josef-Röder-Straße 17 66119 Saarbrücken

Tel.: 0681 – 501 – 00 Fax: 0681 – 501 - 5855 E -Mail: [email protected]

Lichtbildnachweise: Lichtbildnachweise: S. 1, S. 14 (nur AG Saarbrücken), S. 15: Dr. Christoph Lafontaine; S. 7, S. 9: Stefan Hossfeld; S. 5: Ministerium der Justiz; S. 14 (außer AG Saarbrücken und Karte), S. 16, S. 17, S. 40: Becker & Bredel; S. 14, S. 19, S. 23, S. 37, S. 38, S. 39: alle Karten erstellt mit ZORA (Kontroll-Nr. Z-053/10).

2

Inhalt

Grußwort des Ministers…………………………………………………………….………………………………….…. 5

Die wichtigsten Änderungen der Strukturreform 2018……………..………………. 6

A. Die saarländischen Gerichte im Überblick…………...... 9

B. Die Anschriften der Gerichte……………………………....…………………….………………………. 10

I. Das Verfassungsgericht……………….………………………………..…………………………………...... 10 II. Die ordentliche Gerichtsbarkeit…………………………….……………………………….……………… 10 III. Die Arbeitsgerichtsbarkeit……………………………………………………………………………….……… 15 IV. Die Finanzgerichtsbarkeit………………………………..……………………………………………..………. 15 V. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit……………………………………………………………………..……… 16 VI. Die Sozialgerichtsbarkeit……………………………………….…………………………………………..…... 17

C. Der Gerichtsstand in der ordentlichen Gerichtsbarkeit…………………….. 18

I. Überblick……………………………………………………………………………………………………………………. 18 II. Landesweite Zuständigkeitskonzentrationen der Amtsgerichte………………….…. 20  Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, Familiensachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit………………………….……….. 20  Straf- und Bußgeldsachen……………………………….…………………………………….……. 24  Sonstige Sachen………………………………………………………………………………………..….. 35 III. Regionale Zuständigkeitskonzentrationen der Amtsgerichte……………………....….36 IV. Die Amtsgerichte mit Zweigstellen………………………………………………………………………. 39 V. Amtsgerichte nach Gemeinden, Ortsteilen und Postleitzahlen…………………….… 41  Amtsgerichte nach Gemeinden…………………………………………………………………... 41  Amtsgerichte nach Stadt- und Ortsteilen..…….…………………………………………. 43  Amtsgerichte nach Postleitzahlen……………………………………………………………... 56

3

4

Liebe Saarländerinnen und Saarländer, effektiver Rechtsschutz bedeutet die Gewährleistung einer wirksamen gerichtlichen Kontrolle. Dazu gehört auch ein leichter Zugang zum Gericht. Der Rechtsuchende muss in zumutbarer Stephan Toscani Entfernung ein für ihn Minister der Justiz zuständiges Gericht vorfinden können. Die saarländische Gerichtsstrukturreform trägt hierzu ganz maßgeblich bei. Der Erhalt aller zehn saarländischen Amtsgerichte mit sämtlichen Standorten ist Garant für eine bürgerfreundliche und wohnortnahe Justiz.

Ortsnähe allein genügt jedoch nicht. Damit der Rechtsuchende schnell und unkompliziert zu seinem Recht kommt, muss er auch einfach ermitteln können, welches Gericht für ihn zuständig ist. In vielen Streitsachen übernimmt diese Prüfung ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin. Soweit kein Anwaltszwang besteht, ist es aber auch weiterhin das gute Recht aller Bürgerinnen und Bürger, das Gericht selbst anzurufen. Ja, in vielen nicht-streitigen Angelegenheiten – etwa in den Nachlasssachen – entspricht es sogar der Regel, dass sich die Menschen ohne anwaltliche Vertretung unmittelbar an das Gericht wenden. Diese Broschüre will ihnen dabei helfen, sich schnell und unkompliziert über das für sie zuständige Gericht zu informieren und über das richtige Gericht zu Ihrem Recht zu gelangen. Ihr

Stephan Toscani Minister der Justiz

5

Die wichtigsten Änderungen der Strukturreform 2018

A. Folgende Rechtsgebiete werden zum 1. Januar 2018 regionalisiert, dh. bei einem Amtsgericht wird für jeweils zwei benachbarte Bezirke eine gemeinsame Fachabteilung gebildet:  in allgemeinen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten o für die Amtsgerichtsbezirke Homburg und St. Ingbert bei dem AG Homburg o für die Amtsgerichtsbezirke St. Wendel und Ottweiler bei dem AG St. Wendel  in Familiensachen o für die Amtsgerichtsbezirke Saarlouis und Lebach bei dem AG Saarlouis o für die Amtsgerichtsbezirke Homburg und St. Ingbert bei dem AG Homburg o für den gesamten Amtsgerichtsbezirk Merzig bei der Hauptstelle des AG Merzig  in Straf-, Jugend- und Bußgeldrichtersachen o für die Amtsgerichtsbezirke St. Ingbert und Homburg bei dem AG St. Ingbert o für die Amtsgerichtsbezirke Ottweiler und St. Wendel bei dem AG Ottweiler o für den gesamten Amtsgerichtsbezirk Merzig bei der Hauptstelle des AG Merzig.

B. Folgende Rechtsgebiete werden zum 1. Januar 2018 jeweils einem Amtsgericht für alle saarländischen Amtsgerichte zugewiesen (landesweite Konzentration):  Streitigkeiten auf dem Gebiet des Urheberrechts bei dem AG Saarbrücken,  Rechtsstreitigkeiten, die Ansprüche aus Reiseverträgen im Sinne des § 651a BGB oder Reisevermittlungsverträge zum Gegenstand haben (Reisevertragssachen), bei dem AG Saarbrücken,  Rechtsstreitigkeiten aus Versicherungsvertragsverhältnissen bei dem AG Neunkirchen,  Streitigkeiten über Honorarforderungen von Personen, für die eine besondere Honorar- oder Tarifordnung gilt, bei dem AG Lebach,  Wirtschaftsstrafsachen (§ 74c Abs. 1 S. 1 Nr. 1-6 GVG) bei dem AG Saarbrücken,  amtsgerichtliche Verfahren, in denen bis zur Erhebung der Anklage die Entschei- dung im beschleunigten Verfahren (§§ 417-420 StPO) beantragt wird, bei dem AG Saarbrücken,  Einsprüche gegen Bußgeldbescheide wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten nach dem Straßenverkehrsgesetz und wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Personenbeförderungsgesetz bei dem AG St. Ingbert, 6

 die Entscheidungen über den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls vor Erhebung der öffentlichen Klage, die Entscheidungen über den Erlass eines Hauptverhand- lungshaftbefehls und die im Zusammenhang mit dem Erlass oder der Verkündung des Haftbefehls zu treffenden Entscheidungen nach den §§ 116, 116a StPO und Maßnahmen nach § 119 Abs. 2 StPO sowie die Entscheidungen über den Erlass eines Unterbringungsbefehls nach § 126a Abs. 1 StPO bei dem AG Saarbrücken  Entscheidungen über Maßnahmen der Freiheitsentziehung oder -beschränkung nach dem Aufenthaltsgesetz oder dem Asylgesetz bei dem AG Saarbrücken,  Geschäfte in Landwirtschaftssachen bei dem AG Lebach.

C. Die Bezirke der Amtsgerichte und der Zweigstellen werden zum 1. Januar 2018 wie folgt neu geordnet:  Die Gemeinde wird dem AG Völklingen zugewiesen (bisher: AG Saarbrücken)  Die Gemeinde Losheim am See wird der Zweigstelle Wadern des AG Merzig (bisher: Hauptstelle des AG Merzig in Merzig) zugewiesen.

D. An die Stelle der bisherigen saarländischen Arbeitsgerichte tritt das Arbeitsgericht Saarland mit Sitz in Saarbrücken. Nach einem dem Landtag des Saarlandes vorliegenden Gesetzentwurf soll diese Änderung zum 1. April 2018 in Kraft treten.

7

Wichtige rechtliche Hinweise:

Diese Broschüre dient der Orientierung über die wichtigsten Zuständigkeiten und die Erreichbarkeit der saarländischen Gerichte bei Inkrafttreten der Gerichtsstrukturreform

am 1. Januar 2018.

Vor diesem Datum bestehen teilweise abweichende Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten. Für Sachen, die vor dem 1. Januar 2018 anhängig oder rechtshängig geworden sind, können auch über den 31. Dezember 2017 hinaus abweichende Zuständigkeiten bestehen. Nach einem dem Landtag des Saarlandes vorliegenden Gesetzentwurf soll die Reform der Arbeitsgerichtsbarkeit erst zum 1. April 2018 in Kraft treten.

Im Interesse der besseren Lesbarkeit wurden die Zuständigkeiten teilweise stichwortartig umschrieben, was mit gewissen Vereinfachungen und Verkürzungen verbunden sein kann.

In Spezialmaterien existieren zahlreiche Sonderzuständigkeiten, die teilweise ausdrücklich geregelt sind, sich teilweise aber auch rein faktisch aus bestimmten Anknüpfungen - etwa an den Sitz einer Behörde - ergeben. Die Darstellung der Zuständigkeiten kann vor diesem Hintergrund keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Da Übertragungsfehler trotz sorgfältiger Prüfung nie vollständig auszuschließen sind, kann für die inhaltliche Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Die Darstellung der Zuständigkeiten soll lediglich in Form einer thematisch systematisierten Zusammenstellung von Rechtsquellenbelegen die Zuständigkeitsrecherche erleichtern.

Rechtlich maßgeblich sind allein die einschlägigen Gesetze und Verordnungen.

Auf den Internetseiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (https://www.gesetze- im-internet.de/) bzw. des saarländischen Ministeriums der Justiz ( http://www.saarland.de/landesrecht.htm) stellt die juris GmbH eine große Zahl von Bundes- bzw. Landesgesetzen kostenlos zur Verfügung.

Angaben zu der Aufgabenverteilung zwischen Haupt- und Zweigstelle eines Gerichts können unter dem Vorbehalt einer abweichenden Verteilung durch die gerichtliche Geschäftsverteilung stehen.

Redaktionsschluss der Zusammenstellung ist der 15. Mai 2017. Später eintretende Änderungen sind nur ausnahmsweise berücksichtigt.

Die Einreichung von elektronischen Dokumenten im elektronischen Rechtsverkehr ist nur möglich

- in einer der gesetzlich vorgesehenen Einreichungsformen – nicht hingegen unter Verwendung der in dieser Broschüre angegebenen E-Mail-Kontaktdaten - und - soweit der elektronische Rechtsverkehr bei dem jeweiligen Gericht und für die jeweilige Rechtsmaterie eröffnet ist. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses ist der elektronische Rechtsverkehr im Saarland eröffnet:

• bei dem AG Saarbrücken für die Verfahrensbereiche Handelsregister, Genossenschaftsregister und Partnerschaftsregister,

• bei dem Verwaltungsgericht des Saarlandes und dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes für alle Verfahrensbereiche,

• bei dem Landgericht Saarbrücken für erstinstanzliche Verfahren über Ansprüche aus heilbehandelnder Tätigkeit durch Angehörige der heilbehandelnden Berufe und über Ansprüche aus Medizinproduktehaftung und

• bei dem Gemeinsamen Mahngericht der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland Mayen für Mahnverfahren.1

Zeitpunkt und Umfang der Eröffnung des elektronischen Rechtsverkehrs bei den übrigen Gerichten und in den übrigen Materien ergeben sich aus dem Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786), zul. geänd. durch Gesetz vom 5. Juli 2017 (BGBl. I 2208).

1 Vgl. V. für den elektronischen Rechtsverkehr mit Gerichten und Staatsanwaltschaften im Saarland v. 12.12.2006 (Amtsbl. S. 2237), zul. geänd. durch V. v. 25.04.2017 (Amtsbl. I S. 497).

8

Die saarländischen Gerichte im Überblick

Die Gerichtsbarkeit unterteilt sich in die sogenannte ordentliche Gerichtsbarkeit und die Fachgerichtsbarkeiten. Die ordentliche Gerichtsbarkeit ist insbesondere für Zivil-, Familien- und Strafsachen sowie die Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit zuständig. Zu den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit zählen im Saarland die Amtsgerichte, das Landgericht und das Oberlandesgericht. Zu den Fachgerichtsbarkeiten gehören die Arbeits-, die Verwaltungs-, die Sozial- und die Finanzgerichtsbarkeit. Auf Landesebene sind die Arbeits-, die Verwaltungs- und die Sozialgerichtsbarkeit zweistufig, die Finanzgerichtsbarkeit einstufig aufgebaut. Außerhalb des Instanzenzuges steht der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes.

9

A. Die Anschriften der Gerichte

I. Das Verfassungsgericht

Verfassungsgerichtshof des Saarlandes

Haus- und Lieferanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 15 66119 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefax: 0681 – 501 – 5351 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.verfassungsgerichtshof-saarland.de

II. Die ordentliche Gerichtsbarkeit

Saarländisches Oberlandesgericht Haus- und Lieferanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 15 66119 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 15 52 66015 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefax: 0681 – 501 – 5351 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.olg-saarland.de

Landgericht Saarbrücken Hauptstelle Nebenstelle Haus- und Lieferanschrift: Hausanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 15 Hardenbergstraße 2-4 66119 Saarbrücken 66119 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 15 52 66015 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefax: 0681 – 501 – 5256 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/landgericht_saarbruecken.htm

10

Amtsgericht Homburg

Haus- und Lieferanschrift: Zweibrücker Straße 24 66424 Homburg Postanschrift: Postfach 1053 und 1054 66401 Homburg Telefon: 06841 – 9228 – 0 Telefax: 06841 – 9228 – 210 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_homburg.htm

Amtsgericht Lebach

Haus- und Lieferanschrift: Saarbrücker Straße 10 66822 Lebach Postanschrift: Postfach 1140 und 1160 66811 Lebach Telefon: 06881 – 927 – 0 Telefax: 06881 – 927 – 140 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_lebach.htm

Amtsgericht Merzig

Hauptstelle Merzig Zweigstelle Wadern Haus- und Lieferanschrift: Haus- und Lieferanschrift: Wilhelmstraße 2 Gerichtsstraße 7 66663 Merzig 66687 Wadern Postanschrift: Postanschrift: Postfach 100051 Postfach 1174 66651 Merzig 66680 Wadern Telefon: 06861 – 7032 – 00 Telefon: 06871 – 9205 - 0 Telefax: 06861 – 7032 – 29 Telefax: 06871 – 9205 – 20 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_merzig.htm

Amtsgericht Neunkirchen

Haus- und Lieferanschrift: Knappschaftsstraße 16 66538 Neunkirchen Postanschrift: Postfach 1104 66511 Neunkirchen Telefon: 06821 – 106 – 01 Telefax: 06821 – 106 – 100 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_neunkirchen.htm

11

Amtsgericht Ottweiler

Haus- und Lieferanschrift: Reiherswaldweg 2 66564 Ottweiler Postanschrift: Postfach 1361 66560 Ottweiler Telefon: 06824 – 309 – 0 Telefax: 06824 – 309 – 49 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_ottweiler.htm

Amtsgericht Saarbrücken

Hauptstelle Saarbrücken Nebenstelle Heidenkopferdell Haus- und Lieferanschrift: Haus- und Lieferanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 13 Bertha-von-Suttner-Straße 2 66119 Saarbrücken 66123 Saarbrücken Postanschrift: Telefon: 0681 – 501 – 05 Postfach 10 15 52 Telefax: 0681 – 501 – 3700 66015 Saarbrücken E-Mail: [email protected] Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefax: 0681 – 501 – 5600 E-Mail: [email protected] Nebenstelle Registergericht, Zwangsversteigerungs- Nebenstelle Grundbuchamt gericht Haus- und Lieferanschrift: Haus- und Lieferanschrift: Mainzerstraße 176 Mainzerstraße 178 66121 Saarbrücken 66121 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefon: 0681 – 501 -05 Telefax: 0681 – 501 – 4040 Telefax: 0681 – 501 – 3792 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Zweigstelle/Außenstelle Sulzbach Haus- und Lieferanschrift: Vopeliusstraße 2 66280 Sulzbach Telefon: 06897 – 9082 – 213 Telefax: 06897 – 9082 – 210 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_saarbruecken.htm

12

Amtsgericht Saarlouis

Haus- und Lieferanschrift: Prälat-Subtil-Ring 10 66740 Saarlouis Postanschrift: Postfach 1130 66711 Saarlouis Telefon: 06831 – 445 – 0 Telefax: 06831 – 445 – 210 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_saarlouis.htm

Amtsgericht St. Ingbert

Haus- und Lieferanschrift: Ensheimer Straße 2 66386 St. Ingbert Postanschrift: Postfach 1120 66361 St. Ingbert Telefon: 06894 – 984 – 03 Telefax: 06894 – 984 – 202 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_st_ingbert.htm

Amtsgericht St. Wendel

Haus- und Lieferanschrift: Schorlemmerstraße 33 66606 St. Wendel Postanschrift: Postfach 1140 66591 St. Wendel Telefon: 06851 – 908 – 0 Telefax: 06851 – 908 – 210 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_st_wendel.htm

Amtsgericht Völklingen

Haus- und Lieferanschrift: Karl-Janssen-Straße 35 66333 Völklingen Postanschrift: Postfach 10 11 60 66301 Völklingen Telefon: 06898 – 203 – 02 Telefax: 06898 – 203 – 319 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/amtsgericht_voelklingen.htm

13

Gemeinsames Mahngericht der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland

Haus- und Lieferanschrift: Amtsgericht Mayen St. Veit-Straße 38 56727 Mayen Postanschrift: Postfach 56724 Mayen Telefon: 02651 – 403 – 0 Telefax: 02651 – 403 – 100 E-Mail: [email protected] Internet: https://agmy.justiz.rlp.de/de/mahngericht/

Abb.: Die saarländischen Amtsgerichte2

2 Sämtliche Karten wurden erstellt mit ZORA (Kontroll-Nr. Z-053/10), Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung.

14

III. Die Arbeitsgerichtsbarkeit Landesarbeitsgericht Saarland Haus- und Lieferanschrift: Hardenbergstraße 3 66119 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 15 52 66015 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 3603 Telefax: 0681 – 501 – 3607 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/arbeitsgerichte.htm

Arbeitsgericht Saarland Haus- und Lieferanschrift: Hardenbergstraße 3 66119 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 15 52 66015 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 3614 Telefax: 0681 – 501 – 3648 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/arbeitsgerichte.htm

IV. Die Finanzgerichtsbarkeit Finanzgericht des Saarlandes Haus- und Lieferanschrift: Hardenbergstraße 3 66119 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 15 52 66015 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 5546 Telefax: 0681 – 501 – 5595 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/finanzgericht.htm

15

V. Verwaltungsgerichtsbarkeit

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes

Haus- und Lieferanschrift: Kaiser-Wilhelm-Straße 15 66740 Saarlouis Postanschrift: Postfach 2427 66724 Saarlouis Telefon: 06831 – 447 – 01 Telefax: 06831 – 447 – 163 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/oberverwaltungsgericht.htm

Verwaltungsgericht des Saarlandes Haus- und Lieferanschrift: Kaiser-Wilhelm-Straße 15 66740 Saarlouis Postanschrift: Postfach 2427 66724 Saarlouis Telefon: 06831 – 447 – 01 Telefax: 06831 – 447 – 163 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/verwaltungsgericht.htm

Flurbereinigungsgericht für Rheinland-Pfalz und das Saarland Haus- und Lieferanschrift: Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Deinhardpassage 1 56068 Koblenz Telefon: 0261 – 1307 – 0 Telefax: 0261 – 1307 – 18010 E-Mail: [email protected] Internet: https://ovg.justiz.rlp.de

16

VI. Sozialgerichtsbarkeit

Landessozialgericht für das Saarland

Haus- und Lieferanschrift: Egon-Reinert-Straße 4-6 66111 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 18 63 66018 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefax: 0681 – 501 – 2500 oder – 2474 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/sozialgerichtsbarkeit.htm

Sozialgericht für das Saarland

Haus- und Lieferanschrift: Egon-Reinert-Straße 4-6 66111 Saarbrücken Postanschrift: Postfach 10 18 63 66018 Saarbrücken Telefon: 0681 – 501 – 05 Telefax: 0681 – 501 – 2500 oder – 2474 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.saarland.de/sozialgerichtsbarkeit.htm

17

B. Der Gerichtsstand in der ordentlichen Gerichtsbarkeit

I. Überblick

In welchem Gerichtsstand sich ein Beklagter, Antragsgegner oder Angeklagter einem gerichtlichen Verfahren stellen muss oder welches Gericht sonst für ein bestimmtes Anliegen örtlich zuständig ist, bestimmt sich nach der jeweils einschlägigen Verfahrens- ordnung, also z.B. der Zivilprozessordnung oder der Strafprozessordnung.

Je nach Verfahrensgegenstand kann der Gerichtsstand an unterschiedliche Merkmale anknüpfen, beispielsweise an den Wohnort des Beklagten, an den Begehungsort einer unerlaubten Handlung oder an den Bezirk, in dem eine Sache belegen ist. Während der Rechtsuchende in manchen Materien auf einen einzigen Gerichtsstand beschränkt ist, hat er in anderen die Wahl unter mehreren Gerichtsständen.

In Verfahren, für die erstinstanzlich das Landgericht oder Oberlandesgericht zuständig ist, besteht im Saarland jeweils eine örtlich einheitliche Eingangsinstanz. Die örtliche Zuständigkeit der Amtsgerichte bestimmt sich grundsätzlich nach dem jeweiligen Amtsgerichtsbezirk. Dieser umfasst im Saarland politische Gemeinden jeweils mit ihrem vollständigen Gebietsumfang, wie er sich insbesondere nach dem Neugliederungsgesetz ergibt.3

Ist ein Amtsgericht danach im Grundsatz für alle Sachen seines Amtsgerichtsbezirks zuständig (aber auch nur für sie), so können abweichend von diesem Grundsatz bestimmte Sachen durch Gesetz oder Verordnung einem Gericht für die Bezirke mehrerer Gerichte zugewiesen sein.

So sind im Saarland insbesondere einige stark spezialisierte Fachmaterien, die bei den Amtsgerichten nur vergleichsweise selten vorkommen, für alle Amtsgerichtsbezirke des Saarlandes bei einem einzigen Amtsgericht konzentriert, so etwa die Urheberrechtssachen bei dem AG Saarbrücken.

Neben diesen landesweiten Zuständigkeitskonzentrationen haben im Saarland Regionalisierungen große praktische Bedeutung. Dabei ist bei jeweils einem Amtsgericht eine gemeinsame Fachabteilung für in der Regel zwei benachbarte Amtsgerichtsbezirke eingerichtet. Diese Regionalisierungen existieren für einige Kernabteilungen der Amtsgerichte, nämlich die allgemeinen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, die Familiensachen und die Straf-, Jugend- und Bußgeldsachen. So sind beispielsweise dem AG Saarlouis die Familiensachen der Amtsgerichtsbezirke Saarlouis und Lebach zugewiesen.

Die Zuständigkeit der regionalisierten Fachabteilung ist allerdings nur eröffnet, soweit ihr nicht eine Sonderzuweisung vorgeht. So ist beispielsweise die gemeinsame Straf-, Jugend- und Bußgeldabteilung des AG Ottweiler allgemein auch für Straf-, Jugend- und

3 Vgl. G. Nr. 986 zur Neugliederung der Gemeinden und Landkreise des Saarlandes (Neugliederungsgesetz - NGG) v. 19. Dezember 1973 (Amtsbl. S. 852), zul. geänd. durch G. v. 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393).

18

Bußgeldsachen aus dem Amtsgerichtsbezirk St. Wendel zuständig. Für Bußgeldverfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten ist vorrangig jedoch (landesweit) das AG St. Ingbert zuständig.

Während diese Regionalisierungen jeweils nur zwei benachbarte Amtsgerichtsbezirke umfassen, sind die Schöffensachen größerflächig bei drei saarländischen Amtsgerichten regionalisiert.

Zweigst. Wadern

AG Merzig AG St. Wendel

AG Lebach AG Ottweiler

AG Neunkirchen AG Saarlouis

Zweigst. Sulzbach AG Homburg

AG Völklingen AG St. Ingbert AG Saarbrücken

Abb.: Die saarländischen Amtsgerichtsbezirke

19

II. Landesweite Zuständigkeitskonzentrationen der Amtsgerichte

 Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, Familiensachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

In folgenden Rechtsgebieten weist das Landesrecht einem Amtsgericht für die Bezirke aller saarländischen Amtsgerichte bestimmte Sachen zu:

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

Mahnverfahren AG Mayen § 689 ZPO4, Art. 1 GMahnGStaatsvertr5

Binnenschifffahrtssachen einschließlich der AG St. Goar MoselSchGerAbkG6 Moselschifffahrtssachen für den gesamten Mosellauf, auf dem deutsche Gerichtsbarkeit ausgeübt wird

Streitigkeiten über Honorarforderungen von Personen, für AG Lebach § 7 Abs. 3 Nr. 1 SAGGVG7 die eine besondere Honorar- oder Tarifordnung gilt

Rechtsstreitigkeiten aus Versicherungsvertrags- AG Neunkirchen § 7 Abs. 3 Nr. 2 SAGGVG7 verhältnissen

Rechtsstreitigkeiten, die Ansprüche aus Reiseverträgen im AG Saarbrücken § 7 Abs. 3 Nr. 3 SAGGVG7 Sinne des § 651a BGB oder Reisevermittlungsverträge zum Gegenstand haben (Reisevertragssachen)

Streitigkeiten aus dem Bereich des Urheberrechts AG Saarbrücken § 7 GerZustBürgVO8

Insolvenzgericht (Für Konkursverfahren, deren Eröffnung AG Saarbrücken § 50d AGJusG9 (s. auch § 10 vor dem 1. September 1994 beantragt worden ist, Außenstelle 2 Abs. 1 InsO ); s. auch §§ 180 Abs. 1 S. 2, 202 verbleibt es bei der bisherigen Zuständigkeit) Sulzbach Abs. 1 InsO; § 13 Abs. 2 GerZustBürgVO8

Geschäfte in Landwirtschaftssachen AG Lebach § 6 GerZustBürgVO8

4 Zivilprozessordnung in der Neufassung v. 5. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3202; 2006 I S. 431; 2007 I S. 1781), zul. geänd. durch Art. 10 des G. v. 12. Mai 2017 (BGBl. I S 1121). 5 Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Saarland über die Errichtung eines gemeinsamen Mahngerichts v. 10. Dezember 2004 (Amtsbl. 2005, S. 596). 6 G. Nr. 829 zum Abkommen zwischen den Ländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland über die Errichtung von Moselschifffahrtsgerichten v. 21. April 1966 (Amtsbl. S. 301), zul. geänd. durch das Dritte Protokoll v. 12. Mai 1987 (G. v. 9. Juni 1988 – BGBl. II S. 586). 7 Saarländisches Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz v. 4. Oktober 1972 (Amtsbl. S. 601), zul. geänd. durch Art. 2 des G. v. 30. November 2016 (Amtsbl. 2017 I S. 79). 8 V. über die gerichtliche Zuständigkeit in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Familiensachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit v. 23. März 2017 (Amtsbl. I S. 379). 9 G. zur Ausführung bundesrechtlicher Justizgesetze (AGJusG) v. 5. Februar 1997 (Amtsbl. S. 258), zul. geänd. durch Art. 3 des G. v. 30. November 2016 (Amtsbl. 2017 I S. 79). 10 Insolvenzordnung v. 1. Januar 1999 (BGBl. 1994 I S. 2866), zul. geänd. durch Art. 1 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 866).

20

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

Binnenschifffahrtssachen für die innerhalb des AG Saarbrücken § 2 GerZustBürgVO8 Landesbereichs

Führung des Binnenschiffsregisters und des Registers für AG Saarbrücken § 3 Abs. 1 Nr. 1, § 4 8 Schiffsbauwerke für die an der Saar innerhalb des Landes GerZustBürgVO ; s. auch § 858 Abs. 2 ZPO4; § 2 Abs. beheimateten Schiffe 1 SVertO11

Führung des Binnenschiffsregisters und des Registers für AG Merzig § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 4 8 Schiffsbauwerke für die am saarländischen Ufer der GerZustBürgVO , s. auch § 858 Abs. 2 ZPO4; § 2 Abs. Mosel beheimateten Schiffe 1 SVertO11

Führung des Seeschiffsregisters und des Registers für AG Saarbrücken § 3 Abs. 2, § 4 8 Schiffsbauwerke für Seeschiffe GerZustBürgVO ; s. auch § 858 Abs. 2 ZPO4; § 2 Abs. 1 SVertO11

Führung des Registers für Schiffsbauwerke AG Saarbrücken § 4 GerZustBürgVO8

Grundbuchamt AG Saarbrücken § 8 GerZustBürgVO8

Entscheidungen über Maßnahmen der Freiheitsentziehung AG Saarbrücken § 12 GerZustBürgVO8 oder –beschränkung nach dem Aufenthaltsgesetz oder dem Asylgesetz

Führen des Handels-, Genossenschafts- und Partner- AG Saarbrücken § 1 RegisterVO12, § 1 13 schaftsregisters sowie der zu ihrer Führung erforderlichen HRV Verzeichnisse

Zentrales Vollstreckungsgericht AG Saarbrücken § 1 ZentrVGÜbertrVO14

Geschäfte des Bereitschaftsdienstes der Amtsgerichte AG Saarbrücken § 1 GemBerDienstVO15

11 G. über das Verfahren bei der Errichtung und Verteilung eines Fonds zur Beschränkung der Haftung in der See- und Binnenschiffahrt – Schiffahrtsrechtliche Verteilungsordnung in der Neufassung v. 23. März 1999 (BGBl. I S. 530; BGBl. 2000 I S. 149), zul. geänd. durch Art. 3 des G. v. 5. Juli 2016 (BGBl. I, S. 1568). 12 V. über die maschinelle Führung der Register (RegisterVO) v. 29. Juli 2003 (Amtsbl. S. 2238). 13 V. über die Einrichtung und Führung des Handelsregisters – Handelsregisterverordnung v. 12. August 1937 (RMBl. 1937, 515), zul. geänd. durch Art. 123 Abs. 1 des G. v. 8. Juli 2016 (BGBl. I S. 1594). 14 V. zur Übertragung von Aufgaben des zentralen Vollstreckungsgerichts v. 7. Dezember 2012 (Amtsbl. I. S. 1558). 15 V. über den gemeinsamen Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten des Saarlandes v. 31. Oktober 2004 (Amtsbl. S. 2286), geänd. durch G v. 30. November 2016 (Amtsbl. 2017 I S. 79).

21

In verschiedenen Rechtsgebieten führen bundes- oder landesrechtliche Sonder- regelungen im Saarland faktisch zu einer landesweiten Zuständigkeitskonzentration. Das gilt insbesondere in folgenden Bereichen:

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

Verfahren über eine in §§ 10 und 11 IntFamRVerfG16 AG Saarbrücken § 12 Abs. 1, § 13 16 bezeichnete Sache sowie in Verfahren über die Voll- IntFamRVerfG streckbarerklärung nach Art. 28 der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003; ferner unter den Voraussetzungen von § 13 Abs. 1 IntFamRVerfG16 in anderen dasselbe Kind betreffenden Familiensachen nach § 151 Nr. 1 – 3 FamFG bestimmte Verfahren nach dem Auslandsunterhalts- AG Saarbrücken §§ 27 Abs. 1 S. 1, § 28 gesetz - AUG17 Abs. 1 S. 1, § 38 Abs. 1 S. 1 AUG17 ausgehende Anträge in Unterhaltssachen auf grenzüber- AG Saarbrücken § 10 a Abs. 2 S. 1 BerHG18 schreitende Beratungshilfe nach § 10 Abs. 1 BerHG18

Feststellung der Anerkennung oder Nichtanerkennung AG Saarbrücken § 1 Abs. 1 ErwSÜAG20 einer in einem anderen Vertragsstaat getroffenen Maßnahme nach Art. 23 ErwSÜ19, die Vollstreckbar- erklärung einer in einem anderen Vertragsstaat getroffenen Maßnahme nach Art. 25 ErwSÜ sowie das Konsultationsverfahren nach Art. 33 ErwSÜ

Änderung des Vornamens und Feststellung der AG Saarbrücken § 2 TSG21 Geschlechtszugehörigkeit nach dem Transsexuellengesetz

Anordnung der Berichtigung eines abgeschlossenen AG Saarbrücken §§ 50, 48 PersStG22 Eintrags im Personenstandsregister

Anweisung des Standesamts zur Vornahme einer AG Saarbrücken §§ 50, 49 PersStG22 Amtshandlung

Klagen nach §§ 731, 767, 768 ZPO4 bei Einziehung der AG Saarbrücken § 109 Abs. 3 GenG23 Vorschüsse in der Insolvenz der Genossenschaft, wenn der Streitgegenstand zur Zuständigkeit der Amtsgerichte gehört

16 G. zur Aus- und Durchführung bestimmter Rechtsinstrumente auf dem Gebiet des internationalen Familienrechts – Internationales Familienrechtsverfahrensgesetz v. 26. Januar 2005 (BGBl. I S. 162), zul. geänd. durch Art. 6 des G. v. 8. Juli 2014 (BGBl. I S. 890). 17 G. zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Verkehr mit ausländischen Staaten – Auslandsunterhaltsgesetz v. 23. Mai 2011 (BGBl. I S. 898), zul. geänd. durch Art. 5 des G. v. 20. November 2015 (BGBl. I. S. 2018). 18 G. über Rechtsberatung und Vertretung von Bürgern mit geringem Einkommen – Beratungshilfegesetz v. 18. Juni 1980 (BGBl. I S. 689), zul. geänd. durch Art. 140 der V. v. 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). 19 Haager Übereinkommen v. 13. Januar 2000 über den internationalen Schutz von Erwachsenen – Erwachsenenschutzübereinkommen (BGBl. 2007 II 324). 20 G. zur Ausführung des Haager Übereinkommens v. 13. Januar 2000 über den internationalen Schutz von Erwachsenen – Erwachsenenschutzübereinkommens-Ausführungsgesetz v. 17. März 2007 (BGBl. I S. 314; BGBl. 2009 II. S. 39), zul. geänd. durch Art. 4 des G. v. 18. Februar 2013 (BGBl. I S. 266). 21 G. über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen – Trans- sexuellengesetz v. 10. September 1980 (BGBl. I S. 1854), zul. geänd. durch Art. 1 des G. v. 17. Juli 2009 (BGBl. I, S. 1978). 22 Personenstandsgesetz v. 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122), zul. geänd. durch Art. 2 des G. v. 20. November 2015 (BGBl. I S. 2010). 23 G. betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften – Genossenschaftsgesetz in der Neufassung v. 16. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2230), zul. geänd. durch Art. 10 des G. v. 10. Mai 2016 (BGBl. I S. 1142).

22

AG Lebach

 Honorarklagen nach Honorar-/ Tarifordnung  Landwirtschaftssachen AG Merzig AG Neunkirchen  Binnenschiffsregister/ Schiffbauregister Mosel  Versicherungsvertragssachen

Zweigst. Sulzbach

 Insolvenzsachen AG St. Ingbert

 Bußgeldsachen wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten AG Saarbrücken

 Urheberrechtssachen  Wirtschaftsstrafsachen  Reisevertragssachen  Umweltstrafsachen und –  zentrales Vollstreckungsgericht ordnungswidrigkeiten  Saar-Binnenschifffahrtssachen  BtmG-Sachen  Grundbuch  Jugendschöffensachen  Handels-, Genossenschafts-, Partner-  Haftbefehle und einstweilige Unterbringungen schaftsregister  beschleunigte Strafverfahren  Binnenschiffs- und Schiffbauregister  Auslieferungssachen Saar/Seeschiffsregister  Bereitschaftsgericht  Abschiebehaftsachen  Sachen nach § 8 Abs. 5 SVerfSchG

Abb.: Wichtige landesweite Zuständigkeitskonzentrationen

23

 Straf- und Bußgeldsachen

In folgenden Rechtsgebieten weist das Landesrecht einem Amtsgericht für die Bezirke aller saarländischen Amtsgerichte bestimmte Sachen zu:

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

Jugendschöffengericht AG Saarbrücken § 2 Abs. 2 GerZustStrafVO24

Entscheidungen über den Erlass eines Untersuchungs- AG Saarbrücken § 3 Abs. 1 Nr. 1 24 haftbefehls (§§ 112 ff. StPO25) vor Erhebung der öffent- GerZustStrafVO lichen Klage (§ 125 Abs. 1 StPO25); § 115a StPO25 und die Regelungen der Verordnung über den Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten des Saarlandes bleiben unberührt.

Entscheidungen über den Erlass eines Hauptverhand- AG Saarbrücken § 3 Abs. 1 Nr. 2 24 lungshaftbefehls (§ 127b Abs. 2 StPO25); GerZustStrafVO § 115a StPO25 und die Regelungen der Verordnung über den Bereit- schaftsdienst bei den Amtsgerichten des Saarlandes bleiben unberührt. die im Zusammenhang mit dem Erlass oder der Verkün- AG Saarbrücken § 3 Abs. 1 Nr. 3 24 dung eines Haftbefehls zu treffenden Entscheidungen GerZustStrafVO nach den §§ 116, 116a StPO25 und Maßnahmen nach § 119 Abs. 2 StPO25; § 115a StPO25 und die Regelungen der Verordnung über den Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten des Saarlandes bleiben unberührt. die weiteren Entscheidungen und Maßnahmen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 24 Richters beim Amtsgericht im vorbereitenden Verfahren, GerZustStrafVO die sich auf die Untersuchungshaft beziehen:  für erwachsene männliche Beschuldigte AG Saarbrücken  für jugendliche und heranwachsende männliche AG Ottweiler Beschuldigte – unbeschadet der Regelung des § 72 Abs. 6 JGG26  für jugendliche und heranwachsende weibliche AG St. Ingbert Beschuldigte – unbeschadet der Regelung des § 72 Abs. 6 JGG26 – sowie für erwachsene weibliche Beschuldigte

24 V. über die Zuständigkeit in Straf- und Bußgeldverfahren v. 19. Mai 2006 (Amtsbl. S. 756), zul. geänd. durch Art. 3 der V. v. 23. März 2017 (Amtsbl. I S. 379). 25 Strafprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung v. 7. April 1987 (BGBl. I S. 1074; 1319), zul. geänd. durch Art. 2 des G. v. 21. November 2016 (BGBl. I S. 2615). 26 Jugendgerichtsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung v. 11. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3427), zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 28 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872).

24

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht die zur Zuständigkeit des Strafrichters zugewiesenen § 3 Abs. 3 24 Sachen, wenn sich der Beschuldigte oder einer der GerZustStrafVO

Beschuldigten bei der Erhebung der öffentlichen Klage (s. dazu § 3 Abs. 4 und 5 24 oder dem Antrag auf Erlass eines Strafbefehls in GerZustStrafVO ) Untersuchungshaft befindet oder der Staatsanwalt gleichzeitig mit der Erhebung der öffentlichen Klage oder dem Antrag auf Erlass eines Strafbefehls den Antrag auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls stellt  für erwachsene männliche Beschuldigte AG Saarbrücken  für jugendliche und heranwachsende männliche AG Ottweiler Beschuldigte – unbeschadet der Regelung des § 72 JGG26 –  für jugendliche und heranwachsende weibliche AG St. Ingbert Beschuldigte – unbeschadet der Regelung des § 72 Abs. 6 JGG26 – sowie für erwachsene weibliche Beschuldigte

Entscheidungen über den Erlass eines Unterbringungs- AG Saarbrücken § 4 GerZustStrafVO24 befehls nach § 126 Abs. 1 StPO25; § 115a StPO25 und die Regelungen der Verordnung über den Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten des Saarlandes bleiben unberührt. die amtsgerichtlichen Verfahren, in denen die AG Saarbrücken § 4a GerZustStrafVO24 (s. Entscheidung im beschleunigten Verfahren (§§ 417-420 auch § 8 S. 2 GerZustStrafVO24) StPO25) beantragt wird; das gilt nicht, wenn die Entscheidung im beschleunigten Verfahren erst nach Erhebung der Anklage beantragt wird; die Zuständigkeit bleibt bestehen, wenn das Gericht die Entscheidung im beschleunigten Verfahren ablehnt und die Eröffnung des Hauptverfahrens beschließt.

Strafsachen nach § 74c Abs. 1 S. 1 Nr. 1-6 GVG27 AG Saarbrücken § 4b GerZustStrafVO24 (s. (Wirtschaftsstrafsachen) auch § 8 S. 1 GerZustStrafVO24)

Umweltstrafsachen AG Saarbrücken § 5 GerZustStrafVO24 (s. auch § 8 S. 1 GerZustStrafVO24)

Umweltordnungswidrigkeiten AG Saarbrücken § 6 GerZustStrafVO24 (s. auch § 8 S. 1 GerZustStrafVO24)

Strafsachen nach dem Betäubungsmittelgesetz28 in AG Saarbrücken § 7 GerZustStrafVO24 (s. seiner jeweils geltenden Fassung auch § 8 S. 1 GerZustStrafVO24)

Angelegenheiten in Auslieferungssachen nach dem IRG29 AG Saarbrücken § 9 GerZustStrafVO24 in seiner jeweils geltenden Fassung

Geschäfte des Bereitschaftsdienstes der Amtsgerichte AG Saarbrücken § 1 GemBerDienstVO15

27 Gerichtsverfassungsgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 9. Mai 1975 (BGBl. I S. 1077), zul. geänd. durch Art. 5 des G. v. 28. April 2017 (BGBl. I S. 969). 28 G. über den Verkehr mit Betäubungsmitteln – Betäubungsmittelgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 1. März 1994 I S. 358 (BGBl. I S. 358), zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 6 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872). 29 G. über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen, neugefasst durch Bekanntmachung v. 27. Juni 1994 (BGBl. I S. 1537), zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 20 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872).

25

In zahlreichen Rechtsgebieten führen bundes- oder landesrechtliche Sonderregelungen im Saarland faktisch zu einer landesweiten Zuständigkeitskonzentration. Besonders praktisch relevant ist etwa die Zuständigkeit des AG St. Ingbert für Entscheidungen über Einsprüche gegen Bußgeldbescheide des Landesverwaltungsamtes wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Straßenverkehrsgesetz30. Beispielhaft seien weitere Fälle angeführt:

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 Nach dem Sitz des Landgerichts richtet sich die Zuständigkeit für

 Strafverfahren wegen Steuerstraftaten; im vorbereitenden AG Saarbrücken § 391 AO31 Verfahren jedoch nur für die Zustimmung des Gerichts nach § 153 Abs. 1 und § 153a Abs. 1 StPO.25 Das gilt auch, wenn das Verfahren nicht nur Steuerstraftaten zum Gegenstand hat, jedoch nicht, wenn dieselbe Handlung eine Straftat nach dem BtMG28 darstellt, und nicht für Steuerstraftaten, welche die Kraftfahrzeugsteuer betreffen  Straftaten nach den §§ 17, 18 AWG32 AG Saarbrücken § 22 Abs. 1 S. 1 AWG  Straftaten der in § 37 Abs. 1 S. 1 MOG33 bezeichneten Art AG Saarbrücken § 38 Abs. 1 S. 1 MOG  Straftaten nach § 1 Wirtschaftsstrafgesetz 195434 AG Saarbrücken § 13 Absatz 1 S. 1 WiStrG 195434  Straftaten nach § 29 Satellitendatensicherheitsgesetz35 AG Saarbrücken § 31 SatDSiG35  Straftaten nach § 83 Kulturgutschutzgesetz36 AG Saarbrücken § 88 KGSG36

 Nach dem Sitz der Staatsanwaltschaft richtet sich die Zuständigkeit für

 Antrag auf Vornahme einer gerichtlichen Untersuchungs- AG Saarbrücken § 162 Abs. 1 S. 1 StPO25; handlung durch die Staatsanwaltschaft vor Erhebung der vgl. auch § 162 Abs. 3 S. 3 öffentlichen Klage StPO  Entscheidungen über Einsprüche gegen Bußgeldbescheide AG Saarbrücken § 10 GerZustStrafVO24 wegen Ordnungswidrigkeiten nach § 20 Abs. 1, 2 RDG37

30 Straßenverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung v. 5. März 2003, zul. geänd. durch Art. 4 des G. v. 16. Mai 2017 (BGBl I S. 1214). 31 Abgabenordnung in der Fassung der Bekanntmachung v. 1. Oktober 2002, zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 32 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872). 32 Außenwirtschaftsgesetz v. 6. Juni 2013, zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 35 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872). 33 G. zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen – Marktorganisationsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung v. 24. Juni 2005, zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 38 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872). 34 G. zur weiteren Vereinfachung des Wirtschaftsstrafrechts – Wirtschaftsstrafgesetz 1954 in der Neufassung v. 3. Juni 1975, zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 29 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I. S. 872). 35 G. zum Schutz vor Gefährdung der Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland durch das Verbreiten von hochwertigen Erdfernerkundungsdaten - Satellitendatensicherheitsgesetz v. 23. November 2007, zul. geänd. durch Art. 92 des G. v. 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). 36 G. zum Schutz von Kulturgut – Kulturgutschutzgesetz v. 31. Juli 2016 (BGBl. I, S. 1916), geänd. durch Art. 6 Abs. 13 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872). 37 G. über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen – Rechtsdienstleitungsgesetz v. 12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840), zul. geänd. durch Art. 6 des G. v. 17. Mai 2017 (BGBl. I S. 1121).

26

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 Nach dem Ort des Vollzuges bzw. der Vollzugsanstalt bzw. sonstigen Einrichtung richtet sich die Zuständigkeit für

 Vollstreckung des Jugendarrests durch den Jugend- AG Lebach § 85 Abs. 1, 90 Abs. 2 S. 2 richter als Vollzugsleiter JGG, § 33 SJAVollzG38, AV 22/1971  Vollstreckung der Jugendstrafe durch den Jugendrichter AG Ottweiler § 85 Abs. 2 S. 1 JGG26, im Bezirk der Einrichtung bei männlichen Verurteilten Vollstreckungsplan für das Saarland  Vollstreckung der Unterbringung nach JGG26 in einem AG Merzig § 85 Abs. 4, Abs. 2 S. 1 psychiatrischen Krankenhaus oder einer Entziehungs- JGG26, Vollstreckungsplan anstalt bei männlichen und weiblichen Jugendlichen und für das Saarland Heranwachsenden  Durchführung von Überwachungsmaßnahmen nach § AG Saarbrücken § 148a Abs. 1 S. 1 StPO25; 148 Abs. 2 StPO25, wenn die Haft in der JVA Saarbrücken/ bzw. AG Ottweiler Vollstreckungsplan für JVA Ottweiler vollzogen wird das Saarland

Nach dem Sitz der zuständigen Behörde richtet sich die Zuständigkeit für Entscheidungen über Einsprüche gegen Bußgeldbescheide der folgenden zuständigen Bußgeldbehörden:

 des Präsidenten des Landtags des Saarlandes

 nach § 112 OWiG39, soweit es sich um Verstöße gegen AG Saarbrücken § 7 LTG SL40 Anordnungen des Landtages oder seines Präsidenten handelt

 der Staatskanzlei

 nach § 95 SHSG41 AG Saarbrücken § 95 Abs. 2 SHSG41

 des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport

 nach § 15 SHzG42 AG Saarbrücken § 15 SHzG42  nach § 21 SpielbG-Saar43 AG Saarbrücken § 21 Abs. 4 SpielbG-Saar43  nach § 27 Abs. 2 Nr. 7, 8 und 9, Abs. 3 Nr. 1 und 3 AG Saarbrücken § 3 Nr. 3 EnSpVZustG45 EnergieeinsparVO44, wenn die Ordnungswidrigkeit bei der Durchführung von Stichprobenkontrollen nach § 26d EnergieeinsparVO44 festgestellt wird

38 G. Nr. 1883 über den Vollzug des Jugendarrests – (Saarländisches Jugendarrestvollzugsgesetz – SJAVollzG) v. 20. Januar 2016 (Amtsbl. I S. 132). 39 G. über Ordnungswidrigkeiten, neugef. durch Bek. v. 19.02.1987 (BGBl. I S. 602), zul. geänd. durch Art. 5 des G v. 13.04.2017 (BGBl. I S. 872). 40 G. Nr. 970 über den Landtag des Saarlandes v. 20. Juni 1973 (Amtsbl. S. 517), zul. geänd. durch G. v. 15. Juni 2016 (Amtsbl. I S. 571). 41 Saarländisches Hochschulgesetz (SHSG) v. 30. November 2016 (Amtsbl. I S. 1080). 42 G. Nr. 1483 – Saarländisches Hoheitszeichengesetz (SHzG) v. 7. November 2001 (Amtsbl. 2002, S. 566), zul. geänd. durch G. v. 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393). 43 Saarländisches Spielbankgesetz (SpielbG-Saar v. 20. Juni 2012 (Amtsbl. I S. 156), zul. geänd. durch G. v. 30. November 2016 (Amtsbl 2017 I S. 2). 44 V. über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik in Gebäuden – Energieeinsparverordnung v. 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), zul. geänd. durch Art. 3 der V. v. 24. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1789). 45 G. Nr. 1890 über Zuständigkeiten nach der Energieeinsparverordnung und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz v. 18. Mai 2016 (Amtsbl. I S. 570).

27

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

 nach § 38 GenTG46; nach der SchulObVO48; nach § 32 AG Saarbrücken § 4 GenTGZustV47; § 2 48 Abs. 1 Nr. 10 SVermKatG49 SchulObVO ; § 32 Abs. 4 SVermKatG49;  nach § 69 UVPG50 für Vorhaben gem. Anl. 1 Nr. 19.6 AG Saarbrücken § 1 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 51 UVPG50 UVPG§20ZustV

 des Ministeriums für Bildung und Kultur

 nach § 20 SDSchG52, ausgenommen bei Kulturdenk- AG Saarbrücken §§ 20, 3 S. 2 SDSchG52, Ziff. mälern nach § 2 Abs. 7 S. 2 Nr. 3 SDSchG52 6.15 BekGeschBerLBeh53

 des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

 nach § 16 Saarländisches Wohn-, Betreuungs- und AG Saarbrücken § 16 SWBPG54 Pflegequalitätsgesetz54  nach § 73 Abs. 1 Nr. 22, 23 IfSG55 sowie nach § 73 Abs. AG Saarbrücken § 6 InfSchGZustV57; § 6 1 Nr. 24 IfSG55 iVm. einer Verordnung nach § 53 Abs. 1 TPGAG SL58 Nr. 2 IfSG55; nach § 20 Abs. 1 Transplantationsgesetz56

 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

 nach § 69 UVPG50 für Vorhaben gem. Anlage 1 Nr. 19.4, AG Saarbrücken § 1 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 51 19.5 und 19.7 UVPG50 UVPG§20ZustV  nach § 33 EisenbG SL61; LuftverkG59 und Luftsicherheits- AG Saarbrücken § 33 Abs. 3 EisenbG SL61; § 2 G60 und den dazu ergangenen Verordnungen, soweit LuftZustV62 nicht gem. § 63 LuftverkG59 Bundesbehörde zuständig ist

46 G. zur Regelung der Gentechnik – Gentechnikgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2066), zul. geänd. durch Art. 4 Abs. 13 des G. v. 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666). 47 V. zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Gentechnikgesetz v. 22. Oktober 1991 (Amtsbl. S. 1158), zul. geänd. durch G. v. 18. November 2010 (Amtsbl. I S. 1420). 48 V. über Zuständigkeiten nach dem Schulobstgesetz (Schulobstverordnung – SchulObVO) v. 14. Oktober 2009 (Amtsbl. S. 1678), geändert durch V. v. 8. Dezember 2015 (Amtsbl. I S. 2219). 49 Saarländisches G. über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (Saarländisches Vermessungs- und Katastergesetz–SVermKatG) v.16.Oktober 1997 (Amtsbl. S.1130), zul. geänd. durch G.v.19. September 2012 (Amtsbl. I S.418). 50 G. über die Umweltverträglichkeitsprüfung, in der Fassung der Bekanntmachung v. 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), zul. geänd. durch Art. 2 Abs. 14b des G. v. 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808). 51 V. über Zuständigkeiten gemäß § 20 des G. über die Umweltverträglichkeitsprüfung v. 30. Juli 2003 (Amtsbl. S. 2146), geändert durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 52 Saarländisches Denkmalschutzgesetz (SDschG) v. 19. Mai 2004, zul. geänd. durch G. v. 13. Oktober 2015 (Amtsbl. I S. 790). 53 Bekanntmachung der Geschäftsbereiche der obersten Landesbehörden vom 1. Mai 2017 (Amtsbl. I S. 567). 54 Saarländisches G. zur Sicherung der Wohn-, Betreuungs- und Pflegequalität volljähriger Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf und volljähriger Menschen mit Behinderung (Saarländisches Wohn-, Betreuungs- und Pflegequalitätsgesetz) v. 6. Mai 2009 (Amtsbl. S. 906), zul. geänd. durch G. v. 15. März 2017 (Amtsbl. I S. 476). 55 G. zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen – Infektionsschutzgesetz – v. 20.07.2000 (BGBl. I S. 1045), zul. geänd. durch Art. 4 Abs. 20 d. G. v. 18.07.2016 (BGBl. I S. 1666). 56 G. über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben – Transplantationsgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 4. September 2007 (BGBl. I S. 2206), zul. geänd. durch Art. 2 d. G. v. 21. November 2016 (BGBl. I S. 2623). 57 V. über die Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz v. 12. September 2016 (Amtsbl. I S. 856). 58 Saarländisches Ausführungsgesetz zum Transplantationsgesetz v. 11. Februar 2015 (Amtsbl. I S. 221). 59 Luftverkehrsgesetz v. 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), zul. geänd. durch Art. 2 Abs. 11 d. G. v. 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2802). 60 Luftsicherheitsgesetz v. 11. Januar 2005 (BGBl. I S. 78), zul. geänd. durch Art. 1 d. G. v. 23. Februar 2017 (BGBl. I S. 298). 61 G. Nr. 843 über Eisenbahnen und Seilbahnen v. 26. April 1967 (Amtsbl. S. 402), zul. geänd. durch G. v. 15. Februar 2006 (Amtsbl. S. 474, 530).

28

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 des Landesverwaltungsamtes

 nach dem StraßenverkehrsG30, der MobHV,63 dem AG St. Ingbert § 68 Abs. 1 S. 1 OWiG39; § 2 PersonenbeförderungsG64, der BOKraft65, dem LVwAG69, § 2 Abs. 1, § 30 Abs. 70 70 Berufskraftfahrer-Qualifikations-G66, nach §10 GGBG67 5 StVZustG ; § 5 StVZustG und § 37 GGVSE68 im Zuständigkeitsbereich des Landes  nach § 19 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 1b und Nr. 2 SpielVO71 iVm § AG St. Ingbert § 68 Abs. 1 S. 1 OWiG, §§ 3, 8 144 Abs. 2 Nr. 1a GewO72, nach § 11 SpielhallenG73 und Abs. 1 GewOZVO75, § 11 Abs. 73 nach § 15 AG GlüStV74 4 SpielhallenG , §§ 14 Abs. 1, 15 Abs. 4 Nr. 1, 3-5, 7 AG GlüStV74  nach § 17 GwG76 AG St. Ingbert § 68 Abs. 1 S. 1 OWiG39, § 16 Abs. 2 Nr. 9, 17 Abs. 3 S. 3 GwG76; § 1 Abs. 1 GwGZustV77

 nach § 46 HafenO78 AG St. Ingbert § 68 Abs. 1 S. 1 OWiG39

 des Landesamts für Soziales

 nach SGB XI79 § 121 Abs. 1 Nr. 1, 3-6 sowie Nr. 2 für den AG Saarbrücken OWiSozAmtZustV SL80; § 5 Fall der Verletzung der Anzeigepflicht nach § 50 Abs. 1 S. PatMobUmsV SL81 1 SGB XI79; nach § 5 PatMobUmsV SL81

62 V. über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Luftfahrt (Zuständigkeitsverordnung Luftfahrt – LuftZustVO Saarland) v. 15. Juni 2010 (Amtsbl. I S. 1228), geändert durch V. v. 7. Dezember 2015 (Amtsbl. I S. 2215). 63 V. über die Teilnahme elektronischer Mobilitätshilfen am Verkehr–Mobilitätshilfenverordnung v. 16. Juli 2009 (BGBl. I S. 2097). 64 Personenbeförderungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung v. 8. August 1990, zul. geänd. durch Art. 5 des G. v. 29. August 2016 (BGBl. I S. 2082). 65 V. über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr v. 21. Juni 1975, zul. geänd. durch Art. 483 des G. v. 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). 66 G. über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr – Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz v. 14. August 2006, zul. geänd. durch Art. 1 des G. v. 13. Dezember 2016 (BGBl. I S. 2861). 67 G. über die Beförderung gefährlicher Güter – Gefahrgutbeförderungsgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 7. Juli 2009 (BGBl. I S. 3975), zul. geänd. durch Art. 5 des G. v. 26. Juli 2016 (BGBl. I S. 1843). 68 V. über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern – Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschiffahrt, neugefasst durch Bekanntmachung v. 30. März 2017 (BGBl. I S. 711). 69 G. über die Errichtung eines Landesverwaltungsamtes v. 21. November 2007, geänd. durch G. v.6. Mai 2009 (Amtsbl. S. 878). 70 Straßenverkehrszuständigkeitsgesetz v. 13. Juni 2001, zul. geänd. durch G. v. 19. September 2012 (Amtsbl. I S. 428). 71 V. über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit – Spielverordnung in der Fassung v. 27. Januar 2006, zul. geänd. durch Art. 4 Abs. 61 des G. v. 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666). 72 Gewerbeordnung in der Fassung v.22. Februar 1999, zul. geänd. durch Art. 2 Abs. 3 des G. v. 23. Mai 2017 (BGBl. I S.1226). 73 Saarländisches Spielhallengesetz v. 20. Juni 2012 (Amtsbl. I S. 156, 171). 74 Saarländisches G. zur Ausführung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen in Deutschland v. 20. Juni 2012 (Amtsbl. I S. 156, 157). 75 V. über Zuständigkeiten zur Durchführung der Gewerbeordnung – Gewerbeordnungs-Zuständigkeitsverordnung GewOZVO - v. 21. Oktober 2014 (Amtbsbl. I S. 294), zul. geänd. durch V. v. 15. Oktober 2016 (Amtsbl. I S. 1026) 76 G. über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten – Geldwäschegesetz – v. 13. August 2008, zul. geänd. durch Art. 7 des G. v. 11. April 2016 (BGBl. I S. 720). 77 V. über die Zuständigkeiten nach dem Geldwäschegesetz v. 8. September 2010, geändert durch V. v. 6. August 2012 (Amtsbl. I S. 343). 78 Hafenordnung für den Verkehr und den Güterumschlag in Häfen und Umschlagstellen im Saarland v. 29. November 2012, zul. geänd. durch die V. v. 30. Juni 2014 (Amtsbl. I S. 288). 79 Sozialgesetzbuch (SGB) – Elftes Buch (XI) – Soziale Pflegeversicherung in der Fassung v. 26. Mai 1994 (BGBl. I, S. 1014), zul. geänd. durch Art. 1c des G. v. 4. April 2017 (BGBl. I S. 778). 80 V. zur Übertragung von Zuständigkeiten zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten auf das Landesamt für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz v. 20. Januar 2000 (Amtsbl. S. 318), zul. geänd. durch G. v. 18. November 2010 (Amtsbl. I S. 1420).

29

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz

 nach § 8 GefBeherrG91; nach § 7 HolzSiG92, soweit dieses AG Saarbrücken §§ 7, 8 GefBeherrG91; § 1 ZV- durch das Ministerium für Umwelt u. Verbraucherschutz HolzSiG92; § 2 93 ausgeführt wird; nach § 7 der 2. SprengV82, nach § 4 der SprengGDV2ZustV LG ; § 2 SprengGDV3ZustV SL94; § 1 a) 3. SprengV83; nach § 7 BenzinbleiG84, soweit die Anlagen BzBlGOWiZustÜV95; § 2 nicht in räumlichem und betrieblichem Zusammenhang ChemZVO96; § 2 Abs. 2 S. 2 mit Betrieben stehen, die der Bergaufsicht unterliegen; BioStoffVZustV97; § 1 grundsätzlich nach § 26 Chemikaliengesetz85 und nach EVPGZustV98; § 26 Abs. 1 diesem Gesetz ergangenen Rechtsverordnungen, StVZustG70, § 2 StrVGZV99 ausgenommen Anlagen des Bergwesens und bestimmte Bedarfsgegenstände; grundsätzlich nach der Biostoffverordnung86; nach dem EVPG87; nach dem FahrpersonalG88 (mit Ausnahme von Betrieben, die der Bergaufsicht unterliegen) und der FahrpersonalV89 nach Maßgabe von § 26 StVZustG70; nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz90 sowie der nach diesem Gesetz ergangenen Rechtsverordnungen, soweit eine Zuständigkeit der Länder gegeben ist  nach § 52 SNG100 und § 69 BNG101, soweit das LUA als AG Saarbrücken § 47 Abs. 2 Nr. 3, 52 SNG100; § Naturschutzbehörde die OWi verfolgt; § 69 UVPG50 für 1 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 51 Vorhaben gem. Anl. 1 Nr. 19.3, 19.8 und 19.9 UVPG50 UVPG§20ZustV

81 V. zur Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU des europäischen Parlaments und des Rates v. 9. März 2011 über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung v. 24. März 2014 (Amtsbl. I S. 140). 82 Zweite V. zum Sprengstoffgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 10. September 2002 (BGBl. I S. 3543), zul. geänd. durch Art. 111 des G. v. 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). 83 Dritte V. zum Sprengstoffgesetz v. 23. Juni 1978 (BGBl. I S. 783), geändert durch Art. 21 G. v. 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749). 84 G. zur Verminderung von Luftverunreinigungen durch Bleiverbindungen in Ottokraftstoffen für Kraftfahrzeugmotore – Benzinbleigesetz v. 5. August 1971 (BGBl. I S. 1234), zul. geänd. durch Art. 73 der V. v. 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). 85 G. zum Schutz vor gefährlichen Stoffen – Chemikaliengesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 28. August 2013 (BGBl. I S. 3498, 3991), zul. geänd. durch Art. 4 Abs. 97 des G. v. 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666). 86 V. über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen – Biostoffverordnung v. 15. Juli 2013 (BGBl. I S. 2514), zul. geänd. durch Art. 146 G v. 29.03.2017 (BGBl. I S. 626). 87 G. über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte – Energieverbrauchsrelevante-Produkte-G. v. 27. Februar 2008 (BGBl. I S. 258), zul. geänd. durch Art. 332 der V. v. 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). 88 G. über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen - Fahrpersonalgesetz v. 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 640), zul. geänd. durch Art. 2 des G v. 25. Mai 2017 (BGBl. I S. 1214). 89 V. zur Durchführung des Fahrpersonalgesetzes v. 27. Juni 2005 (BGBl. I S. 1882), zul. geänd. durch Art. 1 V. v. 8. August 2017 (BGBl. I S. 3158). 90 Gesetz zum vorsorgenden Schutz der Bevölkerung gegen Strahlenbelastung – Strahlenschutzvorsorgegesetz v. 19.12.1986 (BGBl. I S. 2610), zul. geänd. durch Art. 91 V. v. 31. August 2015 I (BGBl. I S. 1474). 91 G. Nr. 1470 zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen v. 4. April 2001 (Amtsbl. S. 1031), zul. geänd. durch G. v. 15. Februar 2006 (Amtsbl. S. 474, 530). 92 V. über die Zuständigkeiten nach dem Holzhandels-Sicherungsgesetz (ZV-HolzSiG) v. 16. Juni 2015 (Amtsbl. I S. 2015, 395). 93 V. zur Regelung der Zuständigkeit nach der Zweiten V. zum Sprengstoffgesetz v. 7. Juni 1978 (Amtsbl. S. 614), geändert durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl S. 174). 94 V. über die Zuständigkeit nach der Dritten V. zum Sprengstoffgesetz v. 20. Oktober 1978 (Amtsbl. S. 901), zul. geänd. durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 95 V. zur Übertragung der Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Benzinbleigesetz v. 25. Juni 1976 (Amtsbl. S. 787), zul. geänd. durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 96 V. über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Chemikalienrechts (Chemikalien-Zuständigkeitsverordnung – ChemZVO) v. 23. Dezember 2014 (Amtsbl. I S. 118). 97 V. über Zuständigkeiten nach der Biostoffverordnung v. 7. Oktober 2015 (Amtsbl. I S. 715). 98 V. zur Regelung der Zuständigkeiten nach dem Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG ZustVO) v. 11. September 2014 (Amtsbl. I S. 389). 99 V. über Zuständigkeiten nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz (Strahlenschutzvorsorgegesetz-Zuständigkeitsverordnung – StrVGZV) v. 14. März 2017 (Amtsbl. I S. 357). 100 G. zum Schutz der Natur und Heimat im Saarland – Saarländisches Naturschutzgesetz – SNG – v. 5. April 2006 (Amtsbl. S. 726), zul. geänd. durch G v. 13. Oktober 2015 (Amtsbl. I S. 790).

30

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 nach BJG102, SJG105 sowie den aufgrund dieser Gesetze AG Saarbrücken § 49 SJG105; § 52 Abs. 4 erlassenen Rechtsverordnungen; nach § 52 SFischG106; § SFischG106, § 11 107 11 Grenzfischerei-VO107; § 50 LWaldG108; § 11 Wasch- GrenzfischereiVO ; § 50 Abs. 4 LWaldG108; § 1 Abs. 2 und ReinigungsmittelG103; nach dem SchadRegProtAG104, WaschMGZustV SL109; § 1 soweit nicht andere Behörden zuständig sind AbwasserEmiErkV110  nach § 12 LÖG117, § 42 MPG111; § 22 Abs. 1, 2 ArbZeitG 112, AG Saarbrücken § 12 LÖG117; MPGZustVO118, § 58 Abs. 1-3, 59 Abs. 1-2 JArbSchG113, § 21 Abs. 1 Mutt- OWiGArbeitsSZustV SL119; § 5 120 114 Nr. 2 ArbSchGZustVO ; § 1 SchG , soweit es sich nicht um d. Bergaufsicht unterlie- 121 115 Abs. 2 S. 1 ArbMedVVZVO ; gende Betriebe handelt; nach § 25 ArbSchG und den 75 GewOZustV RechtsVO nach § 1 ArbSchGZustVO120, soweit es sich nicht um Betriebe u. Anlagen handelt, die der Bergaufsicht unterliegen; grdstzl. nach ArbMedVV116, soweit es sich nicht um d. Bergaufsicht unterliegende Betriebe u. Anla- gen handelt; grdstzl. nach § 146 Abs. 1 Nr. 2, 147 Abs. 1 GewO72, ausgen. Betriebe, die d. Bergaufsicht unterliegen

101 G. über Naturschutz und Landschaftspflege – Bundesnaturschutzgesetz – v. 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), zul. geänd. durch G. v. 17. August 2017 (BGBl. I S. 3202). 102 Bundesjagdgesetz, neugefasst in der Bekanntmachung v. 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), zul. geänd. durch Art. 2 Abs. 4 des G. v. 23. Mai 2017 (BGBl. I S. 2849). 103 G. über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln – Wasch- und Reinigungsmittelgesetz, neugefasst gem. Bekanntmachung v.17. Juli 2013 (BGBl. I S.2538), zul. geänd. durch Art. 4 Abs. 71 des G. v. 18. Juli 2016 (BGBl. I S.1666). 104 G. zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und –verbringungsregister sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 v. 6. Juni 2007 (BGBl. I S. 1002).

105 G. Nr. 1407 zur Jagd und zum Wildtiermanagement (Saarländisches Jagdgesetz – SJG) v. 27. Mai 1998 (Amtsbl. S. 638), zul. geänd. durch G. v. 13. Oktober 2015 (Amtsbl. I S. 712). 106 Saarländisches Fischereigesetz (SFischG) v. 23. Januar 1985 in der Fassung der Bekanntmachung v. 16. Juli 1999 (Amtsbl. S. 1282), zul. geänd. durch G. v. 30. November 2016 (Amtsbl. 2017 I S. 76). 107 V. über die Fischerei in den Grenzgewässern Mosel, Sauer und Our (Grenzfischereiverordnung) v. 18. Dezember 2001 (Amtsbl. 2002, S. 38), zul. geänd. durch G. v. 30. November 2016 (Amtsbl. 2017 I S. 76). 108 G. Nr. 1069 – Waldgesetz für das Saarland (Landeswaldgesetz – LWaldG) v. 26. Oktober 1977 (Amtsbl. S. 1009), zul. geänd. durch G. v. 26. Juni 2013 (Amtsbl. I S. 268). 109 V. zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz v. 1. März 1988 (Amtsbl. S. 209), zul. geänd. durch G. v. 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393). 110 V. über Zuständigkeiten nach der V. (EG) Nr. 166/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates v. 18. Januar 2006 über die Schaffung eines Europäischen Schadstofffreisetzungs- und –verbringungsregisters und zur Änderung der Richtlinien 91/689/EWG und 96/61/EG des Rates und nach dem G. zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und – verbringungsregister v. 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der V. (EG) Nr. 166/2006 (ZVO-PRTR) v. 15. Oktober 2008 (Amtsbl. S. 1761), geändert durch V. v. 8. Dezember 2015 (Amtsbl. I S. 2219). 111 G. über Medizinprodukte – Medizinproduktegesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), zul. geänd. durch Art. 16 des G. v. 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3191). 112 Arbeitszeitgesetz v. 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170), zul. geänd. durch Art. 12a des G. v. 11. November 2016 (BGBl. I S. 2500). 113 G. zum Schutze der arbeitenden Jugend - Jugendarbeitsschutzgesetz v. 12. April 1976 (BGBl. I S. 965), zul. geänd. durch Art. 13 des G. v. 10. März 2017 (BGBl. I S. 420). 114 G. zum Schutze der erwerbstätigen Mutter – Mutterschutzgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 20. Juni 2002 (BGBl. I S. 2318), zul. geänd. durch Art. 8 des G. v. 23. Mai 2017 (BGBl. I S. 1228). 115 G. über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit – Arbeitsschutzgesetz v. 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), zul. geänd. durch Art. 427 V. v. 31.08.2015 (BGBl. I S. 1474). 116 V. zur arbeitsmedizinischen Vorsorge v. 18. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2768), zul. geänd. durch Art. 3 Abs. 1 der V. v. 15. November 2016 (BGBl. I S. 2549). 117 G. Nr. 1606 zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LÖG Saarland) v. 15. November 2006 (Amtsbl. S. 1974), zul. geänd. durch G. v. 26. Oktober 2010 (Amtsbl. I S. 1406). 118 V. über Zuständigkeiten nach medizinprodukterechtlichen Vorschriften (MPGZustVO) v. 6. Juli 2006 (Amtsbl. 2006, 1010), geändert durch V. v. 27. Oktober 2010 (Amtsbl. I S. 1387). 119 V. zur Übertragung der Zuständigkeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des sozialen Arbeitsschutzes v. 12. Januar 1977 (Amtsbl. S. 53), zul. geänd. durch G. v. 20. August 2008 (Amtsbl. S. 1760). 120 V. über Zuständigkeiten nach dem Arbeitsschutzgesetz und den darauf beruhenden Rechtsverordnungen (Arbeitsschutzgesetz-Zuständigkeitsverordnung – ArbSchGZustVO) v. 20. April 2016 (Amtsbl. I S. 309). 121 V. über Zuständigkeiten zur V. zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV-Zuständigkeitsverordnung – ArbMedVVZVO) v. 4. November 2014 (Amtsbl. I S. 441).

31

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 des Landesamtes für Verbraucherschutz

 nach § 60 des LFMG122; nach § 11 RiFlEtikettG123; nach AG Saarbrücken § 2 Abs. 5 VetALG126; § 1 Abs. TierschutzG124; nach 14 TierNebG125; nach dem 2 RiFlEttZustG SL127; § 1 Nr. 3 128 Chemikaliengesetz85, soweit Bedarfsgegenstände iSd § 2 TierSchGZustV SL ; § 8 SAGTierNebG129; § 7 Abs. 6 LFMG122 betroffen sind ChemZVO96;

 des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung

 nach § 32 Abs. 1 Nr. 1-9 SVermKatG49 AG Saarbrücken § 32 Abs. 4 SVermKatG49

 des Landesbeauftragten für Datenschutz

 nach § 36 SDSG131; nach § 43 BDSG130 AG Saarbrücken § 26 Abs. 1, 28a SDSG131

 der Landesmedienanstalt Saar

 nach § 65 Saarländisches Mediengesetz132 AG Saarbrücken § 65 Saarländisches Mediengesetz132

 des Landesarchivs

 nach § 20 SDschG52 bei Kulturdenkmälern nach § 2 Abs. AG Saarbrücken §§ 20, 3 Abs. 1 S. 2 SDSchG52 7 S. 2 Nr. 3 SDSchG52

 des Landesbetriebs für Straßenbau

 nach § 21 Abs. 1 GüterkraftverkehrsG133 AG Neunkirchen § 28 Abs. 2 StVZustG70

122 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch – Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch, neugefasst durch Bekanntmachung v. 3. Juni 2013 (BGBl. I S. 1426), zul. geänd. durch Art. 10 des G. v. 10. März 2017 (BGBl. I S. 420). 123 G. zur Durchführung der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union über die besondere Etikettierung von Rindfleisch und Rindfleischerzeugnissen und über die Verkehrsbezeichnung und Kennzeichnung von Fleisch von weniger als zwölf Monate alten Rindern – Rindfleischetikettierungsgesetz v. 26. Februar 1998 (BGBl. I S. 380), zul. geänd. durch Art. 4 Abs. 91 des G. v. 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666). 124 Tierschutzgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1313), zul. geänd. durch Art. 141 des G. v. 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). 125 Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz v. 25. Januar 2004 (BGBl. I S. 84), zul. geänd. durch Art. 1 des G. v. 4. August 2016 (BGBl. I S. 1966). 126 G. über das öffentliche Veterinärwesen und die amtliche Lebensmittelüberwachung (VetALG) v. 19. Mai 1999 (Amtsbl. S. 844), zul. geänd. durch Gesetz v. 18. November 2010 (Amtsbl. I S. 1420). 127 G. Nr. 1536 über die Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Rindfleischetikettierung (Rindfleischetikettierungs- Zuständigkeitsgesetz) v. 5. November 2003 (Amtsbl. S. 2934), zul. geänd. durch G. v. 18. November 2010 (Amtsbl. I S. 1420). 128 V. über Zuständigkeiten nach dem Tierschutzgesetz v. 7. Oktober 1987 (Amtsbl. S. 1185), zul. geänd. durch V. v. 9. August 2011 (Amtsbl. I S. 287). 129 G. Nr. 1087 – Saarländisches Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (SAGTierNebG) v. 8. November 1978 (Amtsbl. 1978, 1001), zul. geänd. durch G. v. 4. Dezember 2013 (Amtsbl. I S. 323). 130 Bundesdatenschutzgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 14. Januar 2003 (BGBl. I S. 66), zul. geänd. durch Art. 1 des G. v. 28. April 2017 (BGBl. I S. 968). 131 Saarländisches G. zum Schutz personenbezogener Daten (Saarländisches Datenschutzgesetz – SDSG) v. 24. März 1993 (Amtsbl. S. 293), zul. geänd. durch G. v. 13. Oktober 2015 (Amtsbl. I S. 790). 132 Saarländisches Mediengesetz v. 27. Februar 2002 (Amtsbl. S. S. 498), zul. geänd. durch G. v. 1. Dezember 2015 (Amtsbl. I S. 913). 133 Güterkraftverkehrsgesetz v. 22. Juni 1998 (BGBl. I S. 1485), zul. geänd. durch Art. 1 G v. 16. Mai 2017 (BGBl. I S. 1214).

32

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 des Oberbergamts des Saarlandes

 nach § 145 BBergG134; nach § 46 Nr. 1-4, 6, 7 AG Ottweiler § 2 S. 1 BBergGZustV SL137; § SprengstoffG 135, soweit in Betrieben begangen, die d. 3 SptrengGDV1ZustV SL138; § 96 Bergaufsicht unterstehen; nach § 26 ChemikalienG85 und 4 ChemZVO ; § 1 b) BzBlGOWiZustÜV139; § 5 Nr. 1 danach ergangenen Rechtsverordnungen für Anlagen 120 84 ArbSchGZustVO ; § 1 Abs. 2 des Bergwesens; nach § 7 BenzinbleiG , soweit die S. 2 ArbMedVVZVO121; § 8 Anlagen in räumlichem und betrieblichem Zshg. mit MarkscheiderG140, Betrieben stehen, die d. Bergaufsicht unterliegen; nach OWiGArbeitsSZustV SL119; § §§ 22 Abs. 1, 2 ArbeitszeitG112, § 58 Abs. 1-3, 59 Abs. 1- 26 Abs. 3 S. 2 StVZustG70; § 3 2 JArbSchG113, § 21 Abs. 1 MutterschutzG114, soweit es AbwasserEmiErkV110; § 7 75 sich um d. Bergaufsicht unterliegende Betriebe handelt; BBiGZustV141; GewOZustV nach § 25 ArbSchG115 und den Rechtsverordnungen nach § 1 ArbSchGZustVO120, soweit es sich um Betriebe und Anlagen handelt, die d. Bergaufsicht unterliegen; grdstzl. nach der ArbMedVV116, soweit es sich um d. Bergaufsicht unterliegende Betriebe handelt; nach § 8 MarkscheiderG140; nach FahrpersonalG88 für Betriebe, die d. Bergaufsicht unterliegen; für Anlagen des Bergwesens nach dem SchadRegProtAG104; nach § 102 BBiG136 für die der Bergaufsicht unterstehenden Betriebe; nach § 146 Abs. 1 Nr. 2, 147 Abs. 1 GewO72 für Betriebe, die der Bergaufsicht unterliegen

 des Landkreises Merzig-Wadern

 nach § 69 Abs. 2 Nr. 1 WeinG142 AG Merzig § 10 I. DVO-WeinG142

 des Landkreises Saarlouis

 nach §§ 23, 24, 24a-24c StVG30 gegenüber AG Saarlouis § 2 StVZustG70 Fahrerlaubnisinhabern im Ausland

 des Nationalparkamts

 nach § 17 Hu/HoNatPStVtr SL143; nach LWG108 auf dem AG Idar-Oberstein §§ 17, 18 Hu/HoNatPStVtr Gebiet des Nationalparks Hunsrück-Hochwald SL143; § 1 Nr. 16 HU/HoNatPAWaldGZV144

134 Bundesberggesetz v. 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310), zul. geänd. durch Art. 2 Abs. 4 G. v. 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808). 135 G. über explosionsgefährliche Stoffe – Sprengstoffgesetz, neugefasst durch Bekanntmachung v. 10. September 2002 (BGBl. I S. 3518), zul. geänd. durch Art. 109 des G. v. 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). 136 Berufsbildungsgesetz v. 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zul. geänd. durch Art. 149 des G. v. 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). 137 V. über die Zuständigkeiten nach dem Bundesberggesetz v. 17. Februar 1982 (Amtsbl. S. 198), zul. geänd. durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 138 V. zur Regelung von Zuständigkeiten nach der Ersten V. zum Sprengstoffgesetz v. 23. April 1991 (Amtsbl. S. 611), zul. geänd. durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 139 V. zur Übertragung der Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Benzinbleigesetz v. 25. Juni 1976 (Amtsbl. S. 787), zul. geänd. durch V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 140 G. Nr. 1230 über die Anerkennung als Markscheider (Markscheidergesetz) v. 21. September 1988 (Amtsbl. S. 1121, zul. geänd. durch G. v. 15. September 2010 (Amtsbl. I S. 1384). 141 V. über die Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung v. 16. August 2007 (Amtsbl. S. 1733), geändert durch V. v. 27. Oktober 2010 (Amtsbl. I S. 1387). 142 Erste V. zur Durchführung des Weingesetzes (I. DVO-Weingesetz) v. 29. Mai 1972 (Amtsbl. S. 227), zul. geänd. durch G. v. 27. November 1996 (Amtsbl. S. 1313). 143 Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Saarland über die Errichtung und Unterhaltung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald v. 4. Oktober 2014 (Amtsbl. 2015 I, S. 170, 207). 144 V. zur Übertragung von Zuständigkeiten nach dem Landeswaldgesetz auf das Nationalparkamt für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald v. 23. September 2015 (Amtsbl. I S. 708).

33

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

 der Zentralstelle für Fernunterricht

 nach dem FernUStVtrG145 AG Köln Art. 2 FernUStVtrG145

 der Stiftung für Hochschulzulassung

 nach dem HSchulzulStVtrG146 AG Dortmund Art. 16 HSchulzulStVtrG146

145 G. Nr. 1086 über die Zustimmung zum Staatsvertrag über das Fernunterrichtswesen v. 8. November 1978 (Amtsbl. 1979, 451, 471). 146 G. Nr. 1666 zur Ratifizierung des Staatsvertrages über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für Hochschulzulassung v. 5. Juni 2008 v. 9. Dezember 2008 (Amtsbl. 2009 S. 331).

34

 Sonstige Sachen

In folgenden Materien weist das Landesrecht einem Amtsgericht für die Bezirke aller saarländischen Amtsgerichte bestimmte Sachen zu:

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

Anordnung von Maßnahmen zum verdeckten Einsatz AG Saarbrücken § 8 Abs. 5 S. 8 147 besonderer technischer Mittel zur Informationsgewin- SVerfSchG nung im Schutzbereich des Art. 13 GG in Abwesenheit einer für die Verfassungsschutzbehörden tätigen Person

In folgenden Materien führen bundes- oder landesrechtliche Sonderregelungen im Saarland faktisch zu einer landesweiten Zuständigkeitskonzentration:

Rechtsmaterie zuständiges Grundlage Gericht

Richterliche Entscheidungen nach §§ 17a S. 3, 28 Abs. 3 AG Saarbrücken §§ 17a S. 4, 28 Abs. 3 S. S. 1, 28b Abs. 1 und 3, 28c Abs. 2 S. 2 und Abs. 3, 28d 6, 28b Abs. 4 S. 6, 28c 148 Abs. 4 S. 2, 28d Abs. 3 S. Abs. 3 S. 4 SPolG 4 SPolG148

Durchsetzung der Pflichten eines Dritten, an den die von AG Saarbrücken § 8 Satz 2 AuRAG149, § 1 der Landesregierung bestimmte Stelle ein Abs. 2 EuAuskÜbkGZustV150 Auskunftsersuchen nach § 8 AuRAG149 weiterleitet

Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen AG Saarbrücken § 9 StrEG151 nach Einstellung durch die Staatsanwaltschaft, wenn nicht die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat, nachdem sie die öffentliche Klage zurückgenommen hat oder der GenBA oder die Staatsanwaltschaft bei dem OLG das Verfahren in einer Strafsache eingestellt hat, für die das OLG im ersten Rechtszug zuständig ist.

Gesuche zur Sicherung des Beweises nach § 209 Abs. 4 AG Saarbrücken § 209 Abs. 4 Satz 2 152 153 BEG152, BEG , § 1 VerfO-BEG wenn eine saarländische Entschädigungsbehörde zuständig ist

Vollstreckungsrechtliche Kompetenzen nach § 122 Abs. 2 AG Saarbrücken § 122 BauGB154 Satz 1, 1. Alt, Satz 2 BauGB154, wenn die Enteignung durch ein saarländisches Ministerium erfolgt.

147 Saarländisches Verfassungsschutzgesetz (SVerfSchG) v. 24. März 1993, zul. geänd. durch G. v. 12. November 2014 (Amtsbl. I S. 1462). 148 Saarländisches Polizeigesetz v. 8. November 1989, zul. geänd. durch G. v. 15. März 2017 (Amtsbl. I, S. 486). 149 G. zur Ausführung des Europäischen Übereinkommens betreffend Auskünfte über ausländisches Recht und seines Zusatzprotokolls – Auslands-Rechtsauskunftsgesetz v. 5. Juli 1974, zul. geänd. durch Art. 15 der V. v. 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). 150 V. über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach dem G. zur Ausführung des Europäischen Übereinkommens betreffend Auskünfte über ausländisches Recht v. 22. April 1975, geändert durch die V. v. 24. Januar 2006 (Amtsbl. S. 174). 151 G. über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen v. 9. Dezember 1974, zul. geänd. durch Art. 6 Abs. 19 des G. v. 13. April 2017 (BGBl. I S. 872). 152 Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung - Bundesentschädigungsgesetz v. 18. September 1953, zul. geänd. durch Art. 81 des G. v. 29. März 2017 (BGBl. I S. 626). 153 Verfahrensordnung zum Bundesentschädigungsgesetz v. 10. Juni 1959, zul. geänd. durch G. v. 18. November 2010 (Amtsbl. I. S. 1420). 154 Baugesetzbuch, neugefasst durch Bekanntmachung v. 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zul. geänd. durch Art. 6 G. v. 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298).

35

III. Regionale Zuständigkeitskonzentrationen der Amtsgerichte

Soweit keine vorrangigen Sonderzuweisungen bestehen, sind die folgenden Regionalisierungen maßgeblich.

Amtsgerichts- Zuständigkeit in Zuständigkeit in Zuständigkeit des Gemeinsames bezirk bürgerlichen Familiensachen156 Straf-, Jugend-und Schöffengericht158 Rechtsstreitig- Bußgeldrichters157 keiten155 Homburg Homburg Homburg St. Ingbert Neunkirchen

Lebach Lebach Saarlouis Lebach Saarlouis

Merzig Merzig Merzig Merzig Saarlouis

Neunkirchen Neunkirchen Neunkirchen Neunkirchen Neunkirchen

Ottweiler St. Wendel Ottweiler Ottweiler Neunkirchen

Saarbrücken Saarbrücken Saarbrücken Saarbrücken Saarbrücken

Saarlouis Saarlouis Saarlouis Saarlouis Saarlouis

St. Ingbert Homburg Homburg St. Ingbert Saarbrücken

St. Wendel St. Wendel St. Wendel Ottweiler Neunkirchen

Völklingen Völklingen Völklingen Völklingen Saarbrücken

155 Vgl. § 7 des G. betreffend die Organisation der ordentlichen Gerichte im Saarland v. 23. Oktober 1974 (Amtsbl. S. 1003), zul. geänd. durch Art. 1 des G. v. 30. November 2016 (Amtsbl. 2017 I, S. 79). Die Zuweisung erfasst auch die zur Zuständigkeit der Amtsgerichte gehörenden Rechtshilfeersuchen (ohne Zustellungsanträge) in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Handelssachen für eingehende Ersuchen aus dem Inland, eingehende Ersuchen nach § 1074 Abs. 1 ZPO und eingehende Ersuchen nach Art. 8 und 9 Abs. 1 des Haager Übereinkommens v. 1. März 1954 über den Zivilprozess. 156 Vgl. § 1 GerZustBürgVO (vgl. Fn. 8). Die Zuweisung erfasst auch die zur Zuständigkeit der Amtsgerichte gehörenden Rechtshilfeersuchen (ohne Zustellungsanträge) in Familiensachen für eingehende Ersuchen aus dem Inland, eingehende Ersuchen nach § 1074 Abs. 1 der Zivilprozessordnung und eingehende Ersuchen nach Art. 8 und 9 Absatz 1 des Haager Übereinkommens v. 1. März 1954 über den Zivilprozess. 157 Vgl. § 1 GerZustStrafVO (vgl. Fn. 24). 158 Vgl. § 2 Abs. 1 GerZustStrafVO (vgl. Fn. 24).

36

Zweigst. Wadern

AG St. Wendel

AG Merzig AG Lebach

AG Neunkirchen AG Saarlouis AG Homburg AG Völklingen

AG Saarbrücken

Abb.: Die Zuständigkeiten in allgemeinen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten

AG St. Wendel AG Merzig

AG Ottweiler

AG Neunkirchen AG Saarlouis AG Homburg AG Völklingen

AG Saarbrücken

Abb.: Die Zuständigkeiten in Familiensachen

37

AG Merzig AG Ottweiler

AG Lebach

AG Neunkirchen AG Saarlouis

AG St. Ingbert AG Völklingen AG Saarbrücken

Abb.: Die Zuständigkeiten in allgemeinen Straf-, Jugend- und Bußgeldrichtersachen

AG Neunkirchen AG Saarlouis

AG Saarbrücken

Abb.: Die gemeinsamen Schöffengerichte

38

I. Die Amtsgerichte mit Zweigstellen

Soweit Amtsgerichte Zweigstellen haben, ist auch ihnen ein Bezirk mit bestimmten politischen Gemeinden zugewiesen:159

Amtsgericht Hauptstelle Zweigstelle

Merzig Beckingen, Merzig, Mettlach, Losheim am See, Wadern, Perl Weiskirchen

Saarbrücken Kleinblittersdorf, , , Sulzbach, Saarbrücken

Zweigst. Wadern

AG Merzig

Abb.: Amtsgerichtsbezirk Merzig mit Bezirk der Zweigstelle Wadern (blau)

Zweigst. Sulzbach

AG Saarbrücken

Abb.: Amtsgerichtsbezirk Saarbrücken mit Bezirk der Zweigstelle Sulzbach (blau)

159 V. betreffend die Errichtung von amtsgerichtlichen Zweigstellen (ZwStVO) v. 16. Dezember 1974, zul. geänd. durch V. v. 23. März 2017 (Amtsbl. I S. 379).

39

Die Zweigstellen der Amtsgerichte sind jedoch keine selbständigen Gerichte, sondern nur Spruchabteilungen eines einheitlichen Gerichts. Durch die Zuweisung einer Stadt oder Gemeinde zu einer Zweigstelle wird lediglich die Sachbearbeitung zwischen Haupt- und Nebenstelle verteilt. Diese Aufgabenverteilung unterliegt einem weitreichenden Regelungsvorbehalt der gerichtlichen Geschäftsverteilung, von dem in unterschiedlichem Umfang Gebrauch gemacht worden ist.

Vorbehaltlich einer abweichenden gerichtlichen Geschäftsverteilung werden folgende Aufgaben ausschließlich bei der Hauptstelle wahrgenommen (vgl. § 3 ZwStVO)159:

Amtsgericht Aufgabenwahrnehmung ausschließlich bei der Hauptstelle

Merzig  Familiensachen,  Straf-, Jugend- und Bußgeldsachen

Saarbrücken  Alle Sachen mit Ausnahme der Aufgaben der  Grundbuch-Auskunftsstelle  Rechtsantragstelle

Abb.: Zweigstelle Sulzbach

40

II. Amtsgerichte nach Gemeinden, Ortsteilen und Postleitzahlen

 Amtsgerichte nach Gemeinden

Gemeinde PLZ Amtsgericht allg. bürgerliche Familiensachen allg. Straf-, Rechtsstreitig- Jugend-, Bußgeld- keiten richtersachen Beckingen 66701 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bexbach 66450 AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Blieskastel 66440 AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bous 66359 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Dillingen 66763 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Ensdorf 66806 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Eppelborn 66571 AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Freisen 66629 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Friedrichsthal 66299 AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von-Suttner- (Hauptstelle) Sulzbach) Str. 2) Gersheim 66453 AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Großrosseln 66352 AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Heusweiler 66265 AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Homburg 66424 AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Illingen 66557 AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Kirkel 66459 AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Kleinblittersdorf 66271 AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von-Suttner- (Hauptstelle) Str. 2) Lebach 66822 AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Losheim am See 66679 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle Wadern) (Zweigstelle Wadern) (Hauptstelle) (Hauptstelle)

Mandelbachtal 66399 AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Marpingen 66646 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Merchweiler 66589 AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Merzig 66663 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Mettlach 66693 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Nalbach 66809 AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Namborn 66640 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Neunkirchen 66538, AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen 66539, 66540 Nohfelden 66625 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Nonnweiler 66620 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Oberthal 66649 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Ottweiler 66564 AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler

41

Gemeinde PLZ Amtsgericht allg. bürgerliche Familiensachen allg. Straf-, Rechtsstreitigkeiten Jugend-, Bußgeld- richtersachen

Perl 66706 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Püttlingen 66346 AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Quierschied 66287 AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von-Suttner- (Hauptstelle) Sulzbach) Str. 2) Rehlingen- 66780 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Riegelsberg 66292 AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von-Suttner- (Hauptstelle) Str. 2) Saarbrücken 66111, AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken 66113, (Hauptstelle) (Bertha-von-Suttner- (Hauptstelle) 66115, Str. 2) 66117, 66119, 66121, 66123, 66125, 66126, 66127, 66128, 66129, 66130, 66131, 66132, 66133 Saarlouis 66740 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Saarwellingen 66793 AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Schiffweiler 66578 AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Schmelz 66839 AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Schwalbach 66773 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Spiesen- 66583 AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Elversberg St. Ingbert 66386 AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert St. Wendel 66606 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Sulzbach/Saar 66280 AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von-Suttner- (Hauptstelle) Sulzbach) Str. 2) Tholey 66636 AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Überherrn 66802 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Völklingen 66333 AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Wadern 66687 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle Wadern) (Zweigstelle Wadern) (Hauptstelle) (Hauptstelle)

Wadgassen 66787 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Wallerfangen 66798 AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Weiskirchen 66709 AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle Wadern) (Zweigstelle Wadern) (Hauptstelle) (Hauptstelle)

42

 Amtsgerichte nach Stadt- und Ortsteilen

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Alsweiler 66646 Marpingen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Altbreiten- 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert felderhof Altenkessel 66126 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Altenwald 66280 Sulzbach/ AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saar (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Altforweiler 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Altheim 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Alt- 66117 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Alt- 66119 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Altstadt 66459 Kirkel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Aschbach 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Aßweiler 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Asweiler 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Auersmacher 66271 Kleinblitters- AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken dorf (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Bachem 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Ballern 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Ballweiler 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Baltersweiler 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Bardenbach 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Beaumarais 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Bebelsheim 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert tal Beckingen 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bedersdorf 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Beeden 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bergen 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Bergweiler 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Berschweiler 66646 Marpingen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Berus 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Besch 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle)

43

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Besseringen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bethingen 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bexbach 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bierbach an 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert der Blies Bierfeld 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Biesingen 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bietzen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bildstock 66299 Friedrichsthal AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Bilsdorf 66809 Nalbach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Biringen 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Bischmisheim 66132 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Bisten 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Blickweiler 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bliesdalheim 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bliesen 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Blieskastel- 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Mitte Bliesmengen- 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Bolchen tal Bliesransbach 66271 Kleinblitters- AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken dorf (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Böckweiler 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Borg 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bosen- 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Eckelhausen Bous 66359 Bous AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Brauns- 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler hausen Brefeld 66280 Sulzbach/ AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saar (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Breitfurt 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Brenschel- 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert bach Britten 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Brotdorf 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Bruchhof 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert

44

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Bubach- 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Calmesweiler Bübingen 66129 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Büdingen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Burbach 66113 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Burbach 66115 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Büschdorf 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Büschfeld 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Dagstuhl 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Diefflen 66763 Dillingen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Differten 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Dillingen 66763 Dillingen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Dirmingen 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Dorf 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Dorf im 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Warndt Dörrenbach 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Dörsdorf 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Dreisbach 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Dudweiler 66125 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Düppenweiler 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Düren 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Eft-Hellendorf 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Eidenborn 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Eimersdorf 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Einöd 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Eisen 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Eisweiler 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Eitzweiler 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Eiweiler 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Eiweiler 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Elm 66773 Schwalbach AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Emmersweiler 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen

45

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Ensdorf 66806 Ensdorf AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Ensheim 66131 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Ensheim 66130 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Eppelborn 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Erbach 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Erbringen 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Erfweiler- 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Ehlingen tal Eschberg 66121 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Eschringen 66130 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Faha 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Falscheid 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Felsberg 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Fenne 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Fischbach- 66287 Quierschied AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Camphausen (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Fitten 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Frankenholz 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Fraulautern 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Freisen 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Fremersdorf 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Friedrichsthal 66299 Friedrichsthal AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Friedrich- 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis weiler Fuhrpach- 66539 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Ludwigsthal- Kohlhof Furschweiler 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Fürstenhausen 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Fürth 66564 Ottweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Fürweiler 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Gehweiler 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Gehweiler 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Geislautern 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen

46

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Gerlfangen 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Gersheim 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Gersweiler 66128 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Gisingen 66798 Waller- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis fangen Gonnesweiler 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Göttelborn 66287 Quierschied AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Gresaubach 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Gronig 66649 Oberthal AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Großrosseln 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Grügelborn 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Güdesweiler 66649 Oberthal AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Güdingen 66119 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Güdingen 66130 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Habach 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Habkirchen 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert tal Hargarten 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Harlingen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Hasborn- 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Dautweiler Hassel 66386 St. Ingbert AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Haupersweiler 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Hausbach 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Haustadt 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Heckendal- 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert heim tal Heidstock 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Heiligenwald 66578 Schiffweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Heisterberg 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Hemmersdorf 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Herbitzheim 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Herrensohr 66125 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Heusweiler 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen

47

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Hierscheid 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Hilbringen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Hirstein 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Hirzweiler 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Höchen 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Hofeld- 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Mauschbach Holz 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Homburg-Mitte 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Honzrath 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Hoof 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Hostenbach 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Hühnerfeld 66280 Sulzbach/ AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saar (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Hülzweiler 66773 Schwalbach AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Humes 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Hüttersdorf 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Hüttigweiler 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Ihn/Leidingen 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Illingen 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Ingweiler 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Innenstadt 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Ittersdorf 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Jägersburg 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Jägersfreude 66123 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Karlsbrunn 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Kastel 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Kerlingen 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Kirkel- 66459 Kirkel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Neuhäusel Kirrberg 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Klarenthal 66127 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Kleinblitters- 66271 Kleinblitters- AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken dorf dorf (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Kleinottweiler 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Knorscheid 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Konfeld 66709 Weiskirchen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Körprich 66809 Nalbach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach

48

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Krettnich 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Kutzhof 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Landsweiler 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Landsweiler- 66578 Schiffweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Reden Lautenbach 66564 Ottweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Lauterbach 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Lebach 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Leitersweiler 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Limbach 66459 Kirkel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Limbach 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Lindscheid 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Lisdorf 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Lockweiler 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Losheim 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Löstertal 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Ludweiler 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Luisenthal 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Macherbach 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Mainzweiler 66564 Ottweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Malstatt 66113 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Malstatt 66115 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Marpingen 66646 Marpingen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Maybach 66299 Friedrichsthal AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Mechern 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Medelsheim- 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Seyweiler Menningen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Merchingen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Merchweiler 66589 Merchweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Merzig 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Mettlach 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle)

49

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Michelbach 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Mimbach 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Mitlosheim 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Mondorf 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Morscholz 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Mosberg- 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Richweiler Nalbach 66809 Nalbach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Namborn 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Naßweiler 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Neipel 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Nennig 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Neuforweiler 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Neunkirchen 66538 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Neunkirchen 66540 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Neunkirchen/ 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Nahe Neuweiler 66280 Sulzbach/ AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saar (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Niedaltdorf 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Niederbex- 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert bach Niedergail- 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert bach Niederkirchen 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Niederlinx- 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler weiler Niederlosheim 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Niedersalbach 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Niedersaubach 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Niederwürz- 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert bach Nohfelden 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Nohn 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Nonnweiler 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Noswendel 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Nunkirchen 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern)

50

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Oberbexbach 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Oberesch 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Oberkirchen 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Oberleuken- 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig Keßlingen- (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Münzingen Oberlinxweiler 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Oberperl 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Obersalbach- 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Kurhof Oberthal 66649 Oberthal AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Oberwürzbach 66386 St. Ingbert AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Ommersheim 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert tal Oppen 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Ormesheim 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert tal Orscholz 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Osterbrücken 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Ottweiler 66564 Ottweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Otzenhausen 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Pachten 66763 Dillingen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Peppenkum- 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Utweiler Perl 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Picard 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Piesbach 66809 Nalbach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Pinningen 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Pinsweiler 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Primstal 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Primsweiler 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Püttlingen 66346 Püttlingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Quierschied 66287 Quierschied AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Rammel- 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis fangen Rappweiler- 66709 Weiskirchen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig Zwalbach (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Rehlingen 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Reimsbach 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Reinheim 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert

51

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Reisbach 66793 Saarwellin- AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach gen Reiskirchen 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Reitscheid 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Remmesweiler 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Rentrisch 66386 St. Ingbert AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Riegelsberg 66292 Riegelsberg AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Rilchingen- 66271 Kleinblitters- AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Hanweiler dorf (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Rimlingen 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Rissenthal 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Röchlinghöhe 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Roden 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Rohrbach 66386 St. Ingbert AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Roschberg 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Rubenheim 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Saarfels 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Saarhölzbach 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Saarwellingen 66793 Saarwellin- AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach gen Sanddorf 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Schafbrücke 66121 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Schaffhausen 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Scheiden 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Scheidt 66133 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Scheuern 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Schiffweiler 66578 Schiffweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Schmelz 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Schnappach 66280 Sulzbach/ AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saar (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Schwalbach 66773 Schwalbach AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Schwarzen- 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert acker Schwarzen- 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert bach

52

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Schwarzen- 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler bach Schwarzen- 66793 Saarwellin- AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach holz gen Schwarzerden 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Schwemlingen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Sehndorf 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Selbach 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Siersburg 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg Silwingen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Sinz 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Sitterswald 66271 Kleinblitters- AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken dorf (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Sitzerath 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Sötern 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Sotzweiler 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Spiesen- 66583 Spiesen- AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Elversberg Elversberg St. Arnual 66119 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) St. Barbara 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis St. Ingbert 66386 St. Ingbert AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert St. Johann 66111 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) St. Johann 66121 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) St. Johann 66123 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) St. Nikolaus 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen St. Wendel 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler (Kernstadt) Stadtmitte 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Steinbach 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Steinbach 66564 Ottweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Steinberg- 66649 Oberthal AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Deckenhardt Steinberg 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Steinrausch 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Stennweiler 66578 Schiffweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler

53

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Sulzbach/Saar 66280 Sulzbach/ AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken Saar (Zweigstelle (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Sulzbach) Suttner-Str. 2) Tettingen- 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig Butzdorf/ (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wochern Thailen 66709 Weiskirchen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Thalexweiler 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach Theley 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Tholey 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Tünsdorf 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Türkismühle 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Überherrn 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Überroth- 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Niederhofen Uchtelfangen 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Urexweiler 66646 Marpingen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Urweiler 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Wadern 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Wadgassen 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Wadrill 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Wahlen 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Wahlschied 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen Waldhölzbach 66679 Losheim am AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig See (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Walhausen 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Wallerfangen 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis mit Oberlimberg Walpershofen 66292 Riegelsberg AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Hauptstelle) (Bertha-von- (Hauptstelle) Suttner-Str. 2) Walsheim 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Webenheim 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Websweiler 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Wedern 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Wehingen 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wehrden 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen

54

Stadtteil/ PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familien- allgemeine Ortsteil bürgerliche sachen Straf-, Jugend-, Rechts- Bußgeld- streitigkeiten richtersachen Weierweiler 66709 Weiskirchen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Weiler 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Weiskirchen 66709 Weiskirchen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle (Zweigstelle (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wadern) Wadern) Weiten 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Wellesweiler 66539 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Wellingen 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) Welschbach 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Wemmets- 66589 Merchweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler weiler Werbeln 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Werschweiler 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Wiebels- 66540 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen kirchen- Hangard- Münchwies Wiesbach 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler Winterbach 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Wittersheim 66399 Mandelbach- AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert tal Wohnstadt 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Wolfersheim 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Wolfersweiler 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler Wörschweiler 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert Wustweiler 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler

55

 Amtsgerichte nach Postleitzahlen

PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familiensachen allgemeine Straf-, bürgerliche Jugend-, Bußgeld- Rechtsstreitig- richtersachen keiten 66111 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66113 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66115 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66117 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66119 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66121 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66123 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66125 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66126 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66127 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66128 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66129 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66130 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66131 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66132 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66133 Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66265 Heusweiler AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen 66271 Kleinblittersdorf AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66280 Sulzbach/Saar AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Zweigstelle Sulzbach) (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66287 Quierschied AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Zweigstelle Sulzbach) (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66292 Riegelsberg AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66299 Friedrichsthal AG Saarbrücken AG Saarbrücken AG Saarbrücken (Bertha- AG Saarbrücken (Zweigstelle Sulzbach) (Hauptstelle) v.-Suttner-Str. 2) (Hauptstelle) 66333 Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen 66346 Püttlingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen 66352 Großrosseln AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen AG Völklingen 66359 Bous AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66386 St. Ingbert AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert 66424 Homburg AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert 66399 Mandelbachtal AG St. Ingbert AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert

56

PLZ Gemeinde Amtsgericht allgemeine Familiensachen allgemeine Straf-, bürgerliche Jugend-, Bußgeld- Rechtsstreitig- richtersachen keiten 66440 Blieskastel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert 66450 Bexbach AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert 66453 Gersheim AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert 66459 Kirkel AG Homburg AG Homburg AG Homburg AG St. Ingbert 66538 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen 66539 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen 66540 Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen 66557 Illingen AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler 66564 Ottweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler 66571 Eppelborn AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler 66578 Schiffweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler 66583 Spiesen- AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen AG Neunkirchen Elversberg 66589 Merchweiler AG Ottweiler AG St. Wendel AG Ottweiler AG Ottweiler 66606 St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66620 Nonnweiler AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66625 Nohfelden AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66629 Freisen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66636 Tholey AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66640 Namborn AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66646 Marpingen AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66649 Oberthal AG St. Wendel AG St. Wendel AG St. Wendel AG Ottweiler 66663 Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66679 Losheim am See AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle Wadern) (Zweigstelle Wadern) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66687 Wadern AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle Wadern) (Zweigstelle Wadern) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66693 Mettlach AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66701 Beckingen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66706 Perl AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Hauptstelle) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66709 Weiskirchen AG Merzig AG Merzig AG Merzig AG Merzig (Zweigstelle Wadern) (Zweigstelle Wadern) (Hauptstelle) (Hauptstelle) 66740 Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66763 Dillingen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66773 Schwalbach AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66780 Rehlingen- AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis Siersburg 66787 Wadgassen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66793 Saarwellingen AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach 66798 Wallerfangen AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66802 Überherrn AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66806 Ensdorf AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis AG Saarlouis 66809 Nalbach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach 66822 Lebach AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach 66839 Schmelz AG Lebach AG Lebach AG Saarlouis AG Lebach

57

58