Jahrgang 43 Freitag, den 30. August 2019 Nummer 8

Gemeinde Sand a. Main | Stadt | Gemeinde | Gemeinde | Gemeinde

Einladung zur 28. Herbstwanderung der 5-Sterne-Gemeinden am Samstag, den 14. September 2019 um 9.00 Uhr in Sand a. Main

Die diesjährige Fünf-Sterne-Wanderung findet heuer am 14. September 2019 in Sand a. Main statt. Start des ca. 10 km langen Rundweges ist um 9:00 Uhr.

Vom Startplatz an der Sport- und Kulturhalle führt die Wanderung zunächst über die Pappelallee am Campingplatz vorbei. Weiter geht es auf dem Naturerlebnispfad in die Mainauen. Es folgt ein kurzer, leichter Anstieg auf den Drosberg mit herr- licher Aussicht. Auf diesem Areal wurden Funde aus der Jungsteinzeit gemacht. Am Brotzeitplatz angekommen, kann die schöne Aussicht bewundert werden. Weiter geht es in südlicher Richtung in den herbstlichen Steigerwald. Zum Schluss führt die Wanderung an den Weinbergen vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Dort wird ein zünftiges Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen bei musikalischer Umrahmung gereicht.

Es laden herzlich ein: Die Bürgermeister der 5-Sterne- Gemeinden sowie die Wanderwarte!

Foto von der Herbstwanderung 2014 in Sand a. Main Oberaurach - 2 - Nr. 8/19 ■ Aus dem Rathaus ■ Gutachterausschuss hat aktuelle Boden- richtwerte ermittelt Bodenrichtwerte werden von den unabhängigen Gutachter- ■■ Erscheinungsdatum des nächsten ausschüssen für Grundstückswerte bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten alle zwei Jahre ermittelt. Daher hat Mitteilungsblattes der Gutachterausschuss des Landkreises Haßberge die ak- Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am tuellen Bodenrichtwerte für den Landkreis Haßberge ermittelt Freitag, 27. September 2019 (Stichtag 31.12.2018). Gemäß § 199 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung Redaktionsschluss: Dienstag 17.09.2019 um 16.00 Uhr. mit § 12 Abs. 2 der Verordnung über die Gutachterausschüs- Veröffentlichungstexte und Bilder können per E-Mail an se, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach Frau Klug (E-Mail: [email protected]) gesandt dem Baugesetzbuch (GutachterausschussV) vom 05.04.2005 werden. (GVBl. S 88) liegen die Richtwerte für Grundstücke in der Zeit vom 01.09.2019 bis 30.09.2019, während der allgemeinen ■■ Sitzungstermine des Gemeinderates Dienststunden, im Rathaus, Zimmer Nr. 12, öffentlich aus. Es wird darauf hingewiesen, dass bei berechtigtem Interesse Am Dienstag, 10. September 2019 findet eine Gemeinderats- die Möglichkeit besteht, auch außerhalb dieser Zeit von der sitzung statt. Die nächste Gemeinderatssitzung ist geplant für Donnerstag, 24. Oktober 2019. Geschäftsstelle des Gutachterausschüsse für Grundstücks- werte beim Landratsamt Haßberge und Schweinfurt in Haß- Anträge, die in dieser Sitzung vom Gemeinderat beraten und furt Auskunft über die Richtwerte zu erhalten (§ 196 Abs. 3 behandelt werden sollen, sind bis 10.10.2019 vollständig bei Satz 2 BauGB). der Gemeindeverwaltung vorzulegen. Es wird gebeten, diese Termine zu beachten und insbesondere Zudem sind die Richtwerte für jedermann über den Bay- ernatlas (www.bodenrichtwerte.bayern.de) einsehbar und die erforderlichen Unterlagen dann rechtzeitig einzureichen. auch auf der Homepage des Landkreises Haßberge abrufbar (www.hassberge.de/buergerservice/planen-bauen-wohnen/ ■■ Aus dem Fundamt gutachterausschuss/gutachterausschuss-inhalte/boden- Gefunden wurde richtwerte.html). - ein Hörgerät Haben Sie etwas verloren? Oder im Gemeindegebiet gefun- ■■ Standsicherheitsprüfung der Grabmale in den? den Friedhöfen der Gemeinde Oberaurach Dann melden Sie sich telefonisch unter 09522/721-0 oder per E-Mail ([email protected]) in der Gemeindeverwal- Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass in der Zeit vom 07. bis tung. Wir werden künftig jeden Monat im Mitteilungsblatt eine 11.10.2019 die Standsicherheitsprüfung der Grabmale in al- Auflistung mit verlorenen oder gefundenen Gegenständen len Friedhöfen der Gemeinde Oberaurach durchgeführt wird. veröffentlichen. Gründe für eine Prüfung Mit unserem online Fundbüro (www.oberaurach.de/Bürger- Eine jährliche Standsicherheitsprüfung ist erforderlich, weil Online-Portal) können Sie zusätzlich jederzeit und sogar in Frost, Regen, Senkungen und Einwirkungen von Wurzelwerk umliegenden Gemeinden nach Ihren Gegenständen suchen. die Standsicherheit von Grabmalen erheblich beeinträch- tigen können, ohne dass sichtbare Schäden entstehen. Ist ■■ Selbstablesen der Wasserzähler ein Grabmal lose, kann der Druck einer Hand oder das kur- ze Festhalten bei Pflanzarbeiten genügen, um den Stein in’s Die Gemeindeverwaltung weist daraufhin, dass für die Ab- Wanken oder zum Umsturz zu bringen. Jährlich ereignen sich rechnungsperiode 2018/2019 die Wasserzähler vom Hausei- bundesweit rund 100 Unfälle, welche auf lose Grabmale – die gentümer wieder selbst abzulesen sind. Deshalb erhalten alle zum Teil mehrere hundert Kilo wiegen – zurückzuführen sind. Hauseigentümer bzw. Abnahmestellen Anfang September ein Anschreiben, in dem der Wasserzählerstand einzutragen ist. Rechtsgrundlage Es wird gebeten dieses Schreiben entweder per Post oder Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) Fax an die Gemeindeverwaltung zu senden oder aber in den müssen die Friedhofsträger im Rahmen ihrer Verkehrssiche- Briefkasten am Rathaus zu werfen. Auch online besteht die rungspflicht zumindest einmal im Jahr die Standfestigkeit der Möglichkeit den Stand der Wasseruhr unter www. Oberau- Grabmale überprüfen. Die Prüfung hat gemäß der Unfallver- rach.de zu melden. Hierzu benötigt man die Daten und die hütungsvorschrift VSG 4.7 der Gartenbau-Berufsgenossen- Zählernummer aus dem Anschreiben. schaft zu erfolgen. Damit die Wasser- und Kanalgebührenabrechnung rechtzeitig erstellt werden kann, bitten wir um schnelle Rückgabe der Ablauf der Prüfung ausgefüllten Anschreiben oder Online-Meldung. Bloßes „Rütteln“ am Grabstein reicht nicht aus, um die Anfor- Die Daten, die bis zum 04.10.2019 nicht bei der Gemein- derungen der Unfallverhütungsvorschrift zu erfüllen. deverwaltung eingegangen sind, werden für die Wasser- Mit der technischen Prüfung wurde ein sachkundiges Unter- und Kanalabrechnung geschätzt. nehmen beauftragt, um eine rechtssichere Kontrolle für jedes Eine Änderung der Abrechnung kann dann nicht mehr Grabmal, angepasst an dessen Konstruktion, zu gewährleis- vorgenommen werden. ten. Die Prüfung der Standfestigkeit dauert pro Grabmal nur Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Herbst, Tel. 09522/72116 wenige Sekunden. Die Nutzungsberechtigten beanstandeter oder Frau Schäftlein, Tel. 09522/72117 zur Verfügung. Grabmale werden von der Friedhofsverwaltung angeschrie- Oberaurach - 3 - Nr. 8/19 ben, um die Befestigung des Grabmals und Beseitigung der chen Gesichtspunkten optimiert. Um auch zukünftig entspre- Gefahrenlage zu veranlassen. Sicherheit hat hierbei oberste chende Ausgleichsmaßnahmen sicherstellen zu können, ist Priorität. die Gemeinde Oberaurach daher grundsätzlich immer an ei- nem Ankauf von Grundstücken interessiert. ■■ Härtefallausgleich für Straßenausbau-­ Haben Sie Flächen zu verkaufen? Oder spielen Sie mit dem beiträge Gedanken in Zukunft Grundstücke zu veräußern? Dann mel- den Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung bei Frau Gra- Mit Wirkung zum 01.01.2018 wurden in Bayern die sog. Stra- ser (Tel.: 09522/721-15, Mail: [email protected]). ßenausbaubeiträge abgeschafft. Für Härtefälle in der Zeit da- vor wurde durch die beiden Staatsministerien des Innern und für Wirtschaft ein Härtefallfonds eingerichtet. Er kommt den Umweltecke Betragszahlerinnen und –zahlern zu Gute, die zu Straßenaus- baubeiträgen im Zeitraum vom 01.01.2014 bis 31.12.2017 herangezogen und durch diese unzumutbar belastet wurden. ■■ Altpapiersammlung Diesen Härteausgleich können natürliche und juristische Per- sonen erhalten, deren Beitragspflicht eine Höhe von mindes- Die nächste Altpapiersammlung ist am tens 2.000 Euro betragen hat und der Beitragspflichtige über Dienstag, 17. September 2019 ein maximal zu versteuerndes Einkommen von 100.000 Euro im Jahr verfügt (bei zusammen veranlagten Ehegatten bis 200.000 Euro). Alle Betroffenen können bis 31.12.2019 (Posteingang!) einen Nachrichten anderer Stellen und Behörden Antrag bei der Härtefallkommission stellen. Per Post an: ■■ Der Forstbetrieb Ebrach informiert: Geschäftsstelle der Härtefallkommission für Straßenausbau- Mountainbike/Radfahren auf dem beiträge Bei der Regierung von Unterfranken Schlangenweg ist nicht gesetzeskonform Peterplatz 9 Leider musste in letzter Zeit festgestellt werden, dass in Zei- 97070 Würzburg ten der E-Mobilität auch eine Zunahme der Mountainbike Ak- Oder digital an: tivitäten zu verzeichnen ist. Hier ist insbesondere der Schlan- [email protected] genweg, der durch das Naturwaldreservat Böhlgrund führt Oder [email protected] ein häufig genutzter Trail. Dies führte bereits in der Vergan- Es sind noch Fragen offen geblieben? genheit immer wieder zu Konflikten vor allem mit Wanderern, die diesen Weg gerne nutzen. Grundsätzlich ist das Radfah- Weitergehende Informationen zum Antragsverfahren und der ren nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz nur auf geeig- Verteilungsentscheidung der Härtefallkommission erhalten neten Wegen zulässig. Der Schlangenweg ist zweifelsohne Sie auf der Homepage des Staatsministeriums des Innern, kein geeigneter Weg, abgesehen davon, dass das Gebiet als für Sport und Integration unter www.strabs-haertefall.bayern. Naturwaldreservat besonderen Schutzstatus genießt. In der de. Die rechtlichen Grundlagen für das Verfahren und die Ent- Vergangenheit ist es bereits vermehrt zu Unfällen durch Biker scheidung der Kommission finden Sie u.a. abrufbar im Inter- und Problemen bei den Rettungsmaßnahmen gekommen. net unter www.gesetze-bayern.de. Gerne können Sie sich für Wir bitten Sie, um das Gefahrenpotential für Waldbesucher weitergehende Fragen auch per E-Mail oder telefonisch an sowie mögliche Beeinträchtigungen der forstlichen Betriebs- die Geschäftsstelle der Härtefallkommission unter der Tel.Nr. arbeiten so gering wie möglich zu halten, zukünftig den 0931/380-5000 wenden. Schlangenweg nicht mehr zu befahren.

■■ Auf der Suche nach Grundstücken… ■■ Anmeldefrist für nicht gewerbliche In der heutigen Zeit sind viele daran interessiert Grundstü- Brennholzkunden beim Forstbetrieb Ebrach cke zu erwerben; auch die Gemeinde Oberaurach ist hiervon beginnt nicht ausgenommen. Denn für viele gemeindliche Vorhaben, wie z.B. der Ausweisung von Baugebieten, hat die Gemeinde In der Einschlagssaison 2019/2020 bietet der Forstbetrieb die rechtliche Verpflichtung entsprechende Ausgleich- und Ebrach wieder Brennholz für nicht gewerbliche Kunden aus Ersatzmaßnahmen durchzuführen. Dies ist jedoch nur mög- dem regionalen Einzugsbereich des Forstbetriebs an. Die An- lich, wenn hierfür geeignete Flächen zur Verfügung stehen. meldung für Selbstwerbungslose oder Polterholz kann in der 02. September bis 31. Oktober 2019 Diese Flächen werden dann bei Bedarf von der Gemeinde Zeit vom überplant und nach ökologischen sowie naturschutzfachli- nach Möglichkeit per Email unter [email protected] Oberaurach - 4 - Nr. 8/19 oder auch unter der Telefon-Nummer 09553-9897-293 wäh- Tanzkreis rend der üblichen Geschäftszeiten erfolgen. Eine Anmeldung dienstags, 15.30 – 17.00 Uhr (14-tägig) über die Forstreviere ist nicht möglich. Kursleiterin: Petra Klug Der Verkauf von Brennholz erfolgt im Rahmen der nachhalti- Jakobus-Chor gen Nutzungsmöglichkeit und in haushaltsüblichen Mengen. montags, 18.30 Uhr (14-tägig) Ein Qualifizierungsnachweis für den Umgang mit der Mo- torsäge (z.B. „Motorsägenschein“ bzw. eine entsprechende ■■ Tanz mit - bleib fit Berufsausbildung oder Berufserfahrung) muss nachgewiesen werden, soweit Arbeiten mit der Motorsäge im Staatswald Der Tanzkreis Oberaurach trifft sich nach der Sommerpause durchgeführt werden. Die Verwendung von biologisch abbau- erstmals wieder am Dienstag, 10.09.2019 um 15.30 Uhr im baren Betriebsstoffen (Kettenhaftöl und Sonderkraftstoff) ist Konferenzraum des Oberaurach-Zentrums. dabei verpflichtend. Neue Tänzer/innen sind herzlich willkommen und können je- Für das Einschlagsjahr 2019/2020 gelten folgende derzeit hinzukommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Brennholzpreise (brutto): 26,- € / Ster für Laubholz / Hartholz in Selbstwerbung ■■ Jahresausflug von „Bürger helfen Bürgern“ 15,- € / Ster für Nadelholz / Weichlaubholz in Selbstwerbung nach Fladungen 42,50 € / Ster für Laubholz / Hartholz im Verkauf frei Wald- Der diesjährige Ausflug des Oberauracher Bürgerprojekts straße (Polterholz), bzw. 61,- €/FM „Bürger helfen Bürgern“ führte ins Freilandmuseum nach Fla- ■■ Programm des Steigerwald-Zentrums dungen. Bei einer Führung erfuhr man viel Interessantes über das frühere Leben der Bauern und Handwerker sowie die liegt aus Lernbedingungen in einem kleinen Klassenzimmer mit meh- Seit letzter Woche liegt der neue gedruckte Veranstaltungska- reren Jahrgängen. Nach dem Mittagessen war noch Gelegen- lender von August bis Dezember 2019 des Steigerwald-Zen- heit, verschiedene alte Häuser selbst zu erkunden. trums vor. Auf einen Blick erhalten Besucher eine Übersicht Der jährliche kostenlose Ausflug ist ein kleines Dankeschön der Veranstaltungsvielfalt im und um das Steigerwald-Zent- für die geleistete Arbeit während des vergangenen Jahres. rum. Die Leiterin des Bürgerprojekts, Anita Amend, bedankte sich Für jeden wird etwas geboten: Von Ausstellungsführungen, noch einmal ausdrücklich bei allen Ehrenamtlichen für das in denen man mehr über die Kulturlandschaft Steigerwald, vorbildliche Engagement und die tatkräftige Unterstützung naturnahe Waldbewirtschaftung und einen nachhaltigen Le- der Bürgerinnen und Bürger. bensstil erfährt, über Waldführungen zu jahreszeitlich wech- selnden Themen mit den Förstern des Steigerwald-Zentrums. Das Programm liegt für interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Gemeindeverwaltung aus.

Bürger helfen Bürgern

■■ Bürgertreff „Sternstübla“ Der Bürgertreff „Sternstübla“ im OAZ in Trossenfurt sieht sich als Ort der Begegnung aller Generationen und auch als Chan- ce für die Oberauracher Gemeindeteile, näher zusammen zu wachsen. Bei „Bürger helfen Bürgern“ geht es sowohl um die Vermitt- lung unbürokratischer Hilfe als auch um die Förderung der Geselligkeit. Dauerprogramm: IMPRESSUM Qi Gong und Lebenspflege Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach Fortlaufender Kurs, neue Teilnehmer/-innen können jederzeit Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach erscheint monatlich dazukommen. jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Qi Gong ist eine sanfte Methode zur Übung bestimmter Herausgeber, Druck und Verlag: Körperhaltungen; es geht um sanfte Atem- und Bewe- Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 gungsformen, um die Lebensenergie zu mobilisieren und zu Verantwortlich für den amtlichen Teil: trainieren. Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Oberaurach Thomas Sechser, Mitzubringen: Bequeme Kleidung Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach Kursleiterin: Andrea Rauh Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: montags, 17.00 – 18.00 Uhr (außer in den Schulferien) Andreas Holch, Holch Medien Service Strickkreis Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der dienstags, 14.00 – 16.00 Uhr (14-tägig) Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. Kursleiterin: Ingrid Denner Oberaurach - 5 - Nr. 8/19 . ! amm h t r l c u A s og d e AZ - n pr B u n g e eis n r e u ochen ) h eis J I kkr leg echsel ) f r nstübla“ im O ic u ü er es Dauer elefon 09521 / 27314. f rägerschaft der Gemeinde Oberaurach. a T t eilnehmer/-innen können jederzeit .oberaurach.de anzkr s T k T f „St Str n www n ef Heinrich Pfeuffer vom Landratsamt u u tr n p ( im 14-tägigen W er e f f u e elmäßig atung: e r Amend 09529 / 1249 oder [email protected] r Andrea Rauh BhB „Bürger helfen Bürgern“ eg T f im Bürg r eber Atem- und Bewegungsformen, um die Lebensenergie m i Anita e obus - Chor ist ein Bürgerprojekt unter der T W d leg Leiterin: Ingrid Denner Kursleiterin: Leiterin: Petra Klug dazu kommen. Sanfte zu mobilisieren. Fortlaufender Kurs, neue montags dienstags: 15.30 bis 17.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr Qi Gong und Lebenspf montags: Jak 17.00 bis 18.00 Uhr ( außer in den Schulferien ) 18.00 bis 20.00 Uhr ( alle 2 W Pf Bei Bedarf erhalten Sie eine kostenlose und unfassende Beratung durch Herrn Haßfurt, zu erreichen unter nser r U Kontakt: en 0 94% “ 2 eit 0 n . Stäbler ! g . 2 t r en ? l h / c e 9 eit äglichk A - u 1 tr g em - Z d s en “ 0 igk A st e n er n r r v e O ( Komödie ) e mit dem Leben “ n B u m ü m i Anne und Gabi retzendorf t g n i d Apothekerin Frau Dr “ l t nach Bamber e n a l r abend O u B b rachtenkapelle ... mit „ h T ahr entszauber ü tshaussing J t mine 2 I s n ir r f dv ilmabend aschingsgaudi und nser Immunsy n rossenfurt-T r Busf F Schulschwier ü mit den er u. Rechenschwäche, Konzentrations- problemen, Prüfungs- und Schulangst Fast blinder Student will ein eigenes Restaurant leiten, bis er sich in Laura verliebt ... „ Mein Blind Dat F e T Homöopathische Hilfe bei Lese-, Schreib- Referentin: ( Löwenapotheke Eltmann ) W Allergien, U U Heimat mit der u A e t f f a S t l s „ f k n f e e n r u t u r n h e p e g f r r BhB f u BhB ! ü e e e n B r e altungs - T r k m t g i f r T e r r i m m 1. Oktober 2019 r e ü ans o W d v e er B t t i V Freitag, 1 19.00 Uhr Referentin: Petra Bräunig Freitag, 21. Februar 2020 19.00 Uhr Montag, 30. September 2019 19.00 Uhr Dirigentin: Julia Braun Freitag, 15. November 2019 19.00 Uhr Montag, 09. Dezember 2019 „ B Montag, 13. Januar 2020 19.00 Uhr Freitag, 29. November 2019 19.00 Uhr Das soziale Netzwerk für Oberaurach Oberaurach - 6 - Nr. 8/19

Der 3. Platz ging an Klaus Bickel aus Hammelburg. Vereine und Verbände Den 4. Platz erkämpfte sich Werner Ullrich aus Ebelsbach Beide Oldies sind ehemalige Spieler des SVF und haben ge- ■■ Kinderfeuerwehr Kirchaich zeigt, wie fit sie noch sind. Wir suchen Dich! Als ältester Teilnehmer (68 Jahre) wurde Otto Schramm und Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist, in der Gemeinde als jüngster Teilnehmer (10) Vincent Remele, beide aus Fab- Oberaurach wohnst, dich für Feuerwehr interessierst und ge- rikschleichach geehrt und auch mit Hutzeln ausgezeichnet. meinsam mit Freunden etwas erleben möchtest, dann komm Alle Teilnehmer kamen unbeschadet im Ziel an und stärkten und mach mit. sich anschließen bei einer deftigen Brotzeit. Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat (außer in den Schulferien) um 17 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchaich. Die nächste Stunde findet am 16. September 2019 um 17 Uhr Kindergärten statt. Bei Fragen kannst du dich an Annika Mauchel (Mobil: ■ 0160/97709324, E-Mail [email protected]) wenden. ■ Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin den ersten Schritt zu tun ■■ Hutzeltrail - eine einzigartige Mountainbike- Diesen ersten Schritt tun die Kirchaicher Kinder immer mon- Tour durch den Steigerwald tags. Ihr Ziel – die Landschaft unseres Steigerwalds mit den Schuhsohlen zu erobern. Am Samstag hat der SV Fatschenbrunn e.V. wieder seinen Das Deutsche Wanderabzeichen zu erlaufen ist die Wert- traditionellen Hutzeltrail durchgeführt. schätzung ihrer Leistung durch den Deutschen Wanderver- Ehemalige und aktive Fußballer des SVF und befreundete band. Heute war der große Tag. Der Steigerwaldverein e.V. Mountainbiker treffe sich alljährlich zu einer sportlichen Tour vertreten durch Karl Scholl überreicht feierlich den Kindern von 36 km durch den Steigerwald. ihre Urkunden. Vorbei an den alten Birnbaumriesen der Fatschenbrunner Flur Auch der Naturpark Steigerwald, vertreten durch die Range- führt eine abwechslungsreiche Strecke über den Buchbrun- rin Frau Kritikos, zeigte sich beeindruckt und honorierte die nen, Fabrikschleichach, Kammerweg, Böhlgrund, Zabelstein, Leistung der Kinder. Kleinengelein, Weilersbachtal, Wotansborn, Kellner-Marterl, Ihre Auszeichnung haben sich die Kinder redlich verdient. Glashütter Käppelle, Saatbeet und Armstrecker zurück zum Die vielen Ausflüge in das Kirchaicher Umland hielten eini- Sportheim in Fatschenbrunn. ge Überraschungen für Die Strecke verläuft ausschließlich auf Forstwegen, teils ge- die kleinen Abenteurer schottert, teils auf Trails. Singletrails durch den Wald werden bereit. Vom Überque- nicht befahren. Auf die beiden angetroffenen Wanderer wur- ren reißender Bäche, de größte Rücksicht genommen, sie haben sich über die Ab- Bekanntschaften mit wechslung gefreut. Blindschleichen, erklim- Die Tour verlief unfallfrei und ohne Pannen. men von dem ein oder Alle Teilnehmer waren begeistert von der abwechslungsrei- anderem Matschhügel chen Strecke, den Sehenswürdigkeiten und der außerge- bis hin zum tropfnassen wöhnlich schönen Landschaft. zurückkommen nach einem Regenschauer Vor Beginn der Tour und an der Zabelsteinhütte gab es natür- war vieles dabei. Aber lich zur Stärkung der Ausdauer Hutzeln. man hat immer etwas Der Sieger, Torwart Benni Dorsch absolvierte die Strecke in zu erzählen wenn man einer herausragenden Zeit von 1:52 Min. anschließend wieder Als Preis erhielt er eine Flasche Hutzelschnaps. zurück war. Besonders Kurz dahinter folgten der bärenstarke Niklas Fösel, ein 16-jäh- riger Jugendspieler des SVF, er erhielt ein Packet Hutzeln und eine Riesenportion Schweinehaxen. Oberaurach - 7 - Nr. 8/19 waren die gemeinsamen Wanderungen mit dem Wanderver- (z. B. neuer Kindergarten in Kirchaich) ernannte ihn die Ge- band. Die Leidenschaft und das Herzblut die das Team um meinde Oberaurach am 14. Dezember 2017 zu ihrem Ehren- Herrn Scholl für das Wandern aufbringen beflügelt die Kinder bürger. durch so manches Motivationstief. Die Bürger der Gemeinden und Pfarreien wünschen ihm al- Und jetzt strahlt das Deutsche Wanderabzeichen in Bronze les Gute, Gesundheit und Gottes Segen verbunden mit dem an jedem Rucksack für alle sichtbar. 100 Kilometer wurden im Wunsch, dass er noch lange zum Wohle der Einwohner wir- Wanderpass verzeichnet. Eine tolle Leistung. Auch im kom- ken und tätig sein kann. menden Jahr wollen wir ganz im Sinne des Wanderns wieder Christian Blenk unterwegs sein.

Kirche (mit Bücherei)

■■ Pfarrer Ewald Thoma feierte seinen 80. Geburtstag Kirchaich Am 03. August feierte Pfr. Ewald Thoma seinen 80. Geburtstag. Pfarrer Thoma wurde am 03. August 1939 in München gebo- ren; zum Priester geweiht wurde er am 28. Juni 1970 in St. Kunigund in Bamberg. Ab 01. November 1970 übernahm er die Kaplaneistelle in Lichten- eiche und ab 15. September 1983 die Pfarrei Dankenfeld – Viele Gratulanten scharten sich nach dem Gottesdienst Kirchaich. auf dem Kirchplatz in Kirchaich, um Pfarrer i.R. Ewald An seinem Geburtstag endete in diesem Jahr das einwöchige Thoma zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Zeltlager in Alten-Banz. Die heimkehrenden Teilnehmer des Zeltlagers brachten sofort nach ihrer Rückkehr dem Begrün- der des Zeltlagers in der Pfarrei Dankenfeld-Kirchaich ein Ständchen dar. Bereits im Jahr 1958 begann Pfr. Thoma in seiner Jugendbetreuung mit den Zeltlagern; das erste Zeltla- ger in der Pfarrei Dankenfeld – Kirchaich fand im Jahr 1985 statt. Wie angesehen und hoch geschätzt der Seelsorger im Ru- hestand bei den Menschen seiner Pfarrei noch ist, zeigte die gefüllte Kirche und die vielen Fahnenabordnungen bei seinem Festgottesdienst in Kirchaich, der vom Kirchenchor unter Lei- tung von Frau Cäcilia Kager musikalisch gestaltet wurde. Die Festpredigt hielt Kaplan Christian Montag, der aus Kirchaich stammt und auf seinem Weg zum Priester – Priesterweihe im Jahr 2015 im Dom zu Bamberg – von Pfr. E. Thoma beglei- tet und betreut wurde. Der Bürgermeister von Oberaurach Die Kinderherzen fliegen Pfarrer Ewald Thoma noch im- Thomas Sechser würdigte die Arbeit und Leistung von Pfr. mer zu, so gratulierte auch die Kindertagesstätte St. Jo- Ewald Thoma und gratulierte im Namen von Bürgermeisterin sef Kirchaich, deren Neubau das letzte große Projekt in Frau Beck aus Priesendorf und Bürgermeister Herrn Ziegler der Dienstzeit des Pfarrers war. Nach wie vor ist er gern aus Eltmann. Auch die Kinder der Kindergärten Kirchaich und gesehener Gast im Kindergarten. Priesendorf erfreuten Pfr. Thoma mit ihren Liedern. Beim Empfang nach dem Festgottesdienst auf dem Kirch- platz brachten die Musiker der Kapellen aus Dankenfeld, ■■ Besondere Termine u. Mitteilungen der Kirchaich und Priesendorf ein Geburtstagsständchen dar. Bei Pfarrei Dankenfeld mit Kirchaich für Pfr. Thoma bildeten sich Schlangen von Gratulanten, die ih- September 2019 rem ehemaligen Pfarrer ihre Glückwünsche, aber auch ihren Dank aussprachen. Kath. Pfarramt, Hauptstr. 40, 96170 Priesendorf Tel.nr.: Besonders erwähnen muss man seine Leistungen und seinen 09549/981155, [email protected] Einsatz für die Kinder im Senegal. Fast 1000 Kinder im Sene- (die sonstigen Gottesdienstzeiten siehe aktuelle Gottesdienst­ gal haben mit der von Pfr. Thoma gegründeten Schulpaten- ordnung) schaft die Möglichkeit, nun eine Schule zu besuchen. Sonntag, 01.09. 09.30 Kirchaich Patronatsfestgot- Auf Grund seiner Leistungen als Seelsorger in den Pfarreien tesdienst mit Prozession Dankenfeld – Kirchaich und Priesendorf sowie der Gemeinde Sonntag, 08.09. 09.30 Kirchaich Kirchweihfestgot- Oberaurach, seiner Verdienste in der Jugendarbeit, der Se- tesdienst niorenbetreuung, der Erwachsenenbildung über die Grenzen Montag, 09.09. 09.00 Kirchaich Gd. mit anschl. der Diözese hinaus und auch seiner baulichen Tätigkeiten Friedhofgang Oberaurach - 8 - Nr. 8/19

Samstag, 14.09. Pfarrwallfahrt nach Lisberg dentorte tat es. Der Konditor hatte seine Seele an den Teufel Donnerstag, 18.09. 19.00 Priesendorf Pfarrzentrum verkauft. Eine andere Erklärung gab es nicht.“ – Vortrag zum neu eingeführten Mit über vierzig entdeckt Nina einen Ort, an dem ihre Mäd- Abschiedsgebet bei Todesfall chenträume wahr werden: die Backstube einer kleinen Kondi- Sonntag, 29.09. 10.00 Priesendorf Festgottesdienst torei in Berlin-Wilmersdorf. Wird sie alle Bedenken über Bord zum Stiftungsfest mit Bischof werfen und endlich tun, wozu das Herz ihr rät? André aus Senegal Kayte Nunn: Die Tochter des Blütensammlers Wir laden herzlich ein zur 32. Pfarrwallfahrt Dankenfeld/ Kirchaich zur Hl. Dreifaltigkeits-Kirche in Lisberg am Sams- Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer Großmutter stößt die tag, den 14. September junge Gärtnerin Anna in einer versteckten Nische auf eine alte Fußwallfahrt: (ca.8 km) mit liturgischen Impulsen unterwegs - silberne Kassette. Neben filigranen Pflanzenaquarellen befin- 06.30 Uhr ab Kirchaich - Kirche den sich darin auch das gepresste Exemplar einer ihr unbe- kannten Blüte sowie ein Beutel mit Samenkörnern. Fahrradwallfahrt: mit liturgischen Impulsen unterwegs - 08.15 Uhr ab Priesendorf Kirche Annas Neugier ist geweckt, und sie beginnt nachzuforschen, wem diese geheimnisvolle Kassette gehörte und wie sie in Buswallfahrt: 08.40 Uhr ab Dankenfeld; 08.45 Uhr ab das Haus ihrer Großmutter gelangte. Dabei begibt sie sich Kirchaich; 08.50 Uhr ab Priesendorf auf die Spur einer willensstarken Botanikerin im England des 9.00 Uhr Treffen aller Gruppen bei Grimmer Maschinenbau 19. Jahrhunderts und deren Expedition durch das farben- zur Aufstellung der Wallfahrt zur Lisberger Kirche (~ 1,2 km), prächtige Chile, die Anna zu einem großen Geheimnis um ihre Bus fährt auch direkt zur Kirche eigenen Wurzeln führt. 10.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Imbiss durch PGR/ KDFB Lisberg 12.15 Uhr / 12.30 Busrückfahrt -- Fahrtkosten: Eine Spende Veranstaltungskalender für die Busfahrt wird erbeten. Wegen der TN-Zahl (für Bus und Imbiss) ist eine Anmeldung Sonntag, Patronatsfest bis 05.09. unbedingt notwendig: Pfarrbüro oder per mail an 01.09.2019 Pfarrgemeinde Kirchaich [email protected] Seniorennachmittag: Pause im September! Montag- Waldwoche Donnerstag, KiTa St. Josef Kirchaich Öffnungszeiten Pfarrbüro Priesendorf (für Dankenfeld und 02.-05.09.2019 Kirchaich) im August: Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr, Donnerstag und Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, Königsschießen + Bürgerschießen Tel.: 09549-981155 04.09.2019 Schützenverein Oberschleichach Sprechzeiten von Pastoralreferentin Frau Dr. Andrea M. Fried- Freitag, Königsschießen + Bürgerschießen rich: Nach tel. Vereinbarung Tel.: 09549/981155 (der Anrufbe- 06.09.2019 Schützenverein Oberschleichach antworter wird täglich abgehört) Freitag, Aicher Kerwa - Aufstellen des Kirchweih- ■■ Bücherei Kirchaich 06.09.2019 baumes, KiTa St. Josef Kirchaich im Gemeindezentrum St. Ägidius Kirchaich, Kirchweg 10 Samstag, Aicher Kerwa - Aufstellen des Kirchweih- 07.09.2019 baumes, „Aicher-Kerwes-Moggl“ Öffnungszeiten: montags, 16.30 – 18.00 Uhr Sonntag, Aicher Kerwa - Kirchweihfestgottesdienst 08.09.2019 donnerstags, 16.30 – 18.00 Uhr Pfarrgemeinde Kirchaich In unserer Bücherei finden Sie eine reichhaltige Auswahl - Sonntag, 75. Wallfahrt nach Maria Limbach Bücher:  Kinderbücher – Kleinkinderbücher, Jugendbücher, 08.09.2019 Kirchengemeinde Trossenfurt Erwachsenenbücher, Sachbücher, Hörbücher u. Montag, Aicher Kerwa - Strohbärenumzug Kinderhörbücher, Spiele (über 200 Spiele für jedes 09.09.2019 „Aicher-Kerwes-Moggl“ Alter!), CD, DVD – Filme, Zeitschriften Die Bücherei ist jedermann zugänglich – Nutzungsgebühren Mittwoch, Königsschießen + Bürgerschießen pro Jahr: Einzelpersonen 5,00 €; Familien 8,00 € - keine Mit- 11.09.2019 Schützenverein Oberschleichach gliedschaft. Freitag, Königsschießen + Bürgerschießen 13.09.2019 ■■ KöB Oberschleichach Schützenverein Oberschleichach Samstag, 5-Sterne Wanderung in Sand Pfr.-Baumann-Str. 20 14.09.2019 5-Sterne Gemeinden Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 15 bis 16 Uhr, Donnerstag 18 – 19 Uhr Samstag, Pfarrwallfahrt 14.09.2019 Pfarrgemeinde Dankenfeld/Kirchaich Buchtipps für den Monat September: Daniela Böhle: Schmetterlinge aus Marzipan Samstag, Oktoberfest in Neuschleichach 14.09.2019 Althütter Dorfgemeinschaft Wenn ein Bissen Schokoladentorte dein Leben verändert!!! „Ich hatte mich immer gefragt, was Leute meinen, wenn sie Samstag, Federweißerabend behaupten, etwas zergehe auf der Zunge – diese Schokola- 21.09.2019 RSV Förderverein Unterschleichach Oberaurach - 9 - Nr. 8/19

■■ Terminbesprechung der Vereinsvorstände Die Gemeindeverwaltung weist Vereinsvorstände und Vertreter der Stammtische darauf hin, dass die für 21.10.2019 anbe- raumte Terminbesprechung für den Veranstaltungskalender 2020 im Vereinsheim RSV Unterschleichach nicht stattfindet. Die Vereinsvorstände und Vertreter der Stammtische werden gebeten, ihre Veranstaltungstermine bis spätestens 07.10.2019 nach dem unten angegebenen Muster per E-Mail an [email protected], per Fax 09522/721-30 oder schriftlich zu melden. Folgendes Muster wird empfohlen: Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Sonntag 05.01.2020 Hallenturnier TSV Beispiel Bitte halten Sie den Abgabetermin ein, damit die Veranstaltungen rechtzeitig im Kalender aufgenommen und gedruckt wer- den können. Vielen Dank!

Info bei Kursleiterin Frau Hartmann: Tel. (0 95 22) 75 24 Volkshochschule Kursbuch: El nuevo curso1 (Klett) dienstags, ab 17.09.19, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr / Trossenfurt / ■■ September 2019 Schule, Gebühr nach Teilnehmerzahl Information und Anmeldung: Line-Dance für Anfänger www.vhs-hassberge oder Erlernen verschiedener Line Dances von Grund auf. Vor- Anita Amend kenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahme als Einzelperson Sandersgrund 11 möglich! Einsteiger/-innen jederzeit willkommen! 97514 Oberaurach In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach Tel. (0 95 29) 12 49 montags, 18.30 - 19.30 Uhr, fortlaufender Kurs / Unter- Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erfor- schleichach / Sportheim, € 30,00 pro Person, Zehner-Kur- derlich. skarte (gültig 12 Wochen), für Vereinsmitglieder des RSV Un- Lange Nacht der Volkshochschulen terschleichach und des TSV Oberschleichach kostenfrei Wir öffnen unsere Türen zur bundesweiten „Langen Nacht der Tanztreff Volkshochschulen“. Ab 18 Uhr erwartet Sie eine bunte Aus- Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen und das Erlernte wieder- wahl an Schnupperangeboten quer durch unser Programm holen. An allen Tanztreffs ist auch ein Tanzlehrer vor Ort. mit Gelegenheit zum Austausch. Lassen Sie sich überra- schen! Das Programm bietet: Fr., 13.09. / 11.10. / 08.11. / 13.12.19, 20.00 bis ca. 22.00 Uhr / Unterschleichach / Radsporthalle, € 5,00 pro Paar und 18.00 - 18.30 Uhr: TrophoTraining Blitzentspannung – eine Abend (Mitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV konzentrierte Entspannungstechnik Oberschleichach € 3,00) . Eine günstige 10er-Karte wird an- 18.30 - 19.00 Uhr: Tanzen im Sitzen – locker vom Hocker geboten. 19.00 - 19.30 Uhr: Spanisch für Anfänger 19.30 - 20.00 Uhr: Line-Dance für Anfänger Hatha - Yoga (nach Sivananda) 20.00 - 20.30 Uhr: Dance-Fitness Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt 20.30 - 21.00 Uhr: Frei bewegen, frei atmen Anmeldung beim Kursleiter: Klaus Wolf , Handy (0151) 20 47 Programm des UBiZ: 43 25 Schnupperkurse siehe Info / kostenfrei Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis montags, ab 16.09.19, 10x, 18.00 - 19.30 Uhr / Oberschleichach Immer am ersten Dienstag des Monats treffen wir uns um / UBiZ, € 56,00 (Keine Anmeldungen mehr möglich) 19.30 Uhr im Sportheim in Unterschleichach. An Feiertagen montags, ab 16.09.19, 10x, 19.45 - 21.15 Uhr / Ober- entfällt der Treff! Herzlich willkommen sind natürlich auch schleichach / UBiZ, € 56,00 Teilnehmer/-innen, die Opas Fotoalbum mitbringen und bei dienstags, 19.00 - 20.30 Uhr, fortlaufender Kurs / Ober- manchen Bildern nicht wissen, wer oder was dort zu sehen schleichach / UBiZ, € 59,00 Zehner-Kurskarte, gültig 12 Wo- ist. Wir recherchieren dann gemeinsam. chen (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und Keine Anmeldung und keine regelmäßige Teilnahme erforderlich des TSV Oberschleichach € 45,00) Jeden ersten Dienstag im Monat, 19.30 Uhr Fitness- und Wirbelsäulengymnastik Unterschleichach / Radsporthalle kostenfrei Dieses Kombinationstraining unter Anleitung einer Physiothe- Spanisch für Anfänger für Teilnehmer/-innen ohne Vor- rapeutin beinhaltet auch Tipps und Tricks für den alltäglichen kenntnisse Gebrauch. Abschließend erfolgt eine kurze Entspannungs- phase. Sie erlernen neben dem selbstständigen Sprechen zu Alltags- themen (sich vorstellen, Beruf und Arbeit, einkaufen gehen, Mitzubringen: Gymnastikmatte und Handtuch etc.). Es wird u.a. einen kulinarischen Abend mit spanischen/ mittwochs, ab 18.09.19, 10x, 19.00 - 20.00 Uhr / Ober- lateinamerikanischen Gerichten geben. ¡Buen provecho! schleichach / UBiZ, € 40,00 Oberaurach - 10 - Nr. 8/19

Eltern-Kind-Turnen (von 3 - 5 Jahren) Rückbildungsgymnastik Der Kurs bietet ein vielfältiges Spiel- und Bewegungsange- Aufbauendes Beckenbodentraining und Übungen zur Stär- bot mit Rollbrettern, Fallschirmspielen, Seilen, Hängematte, kung der Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie Entspan- Trampolin oder einem Bewegungsparcours. nungsübungen. Ab 8 Wochen nach der Geburt möglich. Mitzubringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung Babymassage nach Leboyer mittwochs, ab 11.09.19, 6x, 15.00 - 16.00 Uhr In angenehmer Atmosphäre erfährt das Baby eine wohltuende mittwochs, ab 11.09.19, 6x, 16.15 - 17.15 Uhr Ganzkörpermassage. Diese entspannende Massagetechnik Trossenfurt / OAZ, € 18,00 hilft bei Verspannungen, Unruhezuständen und Verdauungs- problemen. Sie fördert die Wahrnehmung und Entwicklung Dance-Fitness des Kindes. Für Babys ab ca. 6 Wochen. Ein Power-Mix aus Fitnessgymnastik mit weichen tänzeri- schen Bewegungen zu unterschiedlicher Musik vom Langsa- men Walzer bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen - gut für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Sonstige Informationen donnerstags, ab 19.09.19, 10x, 19.30 - 20.30 Uhr / Unter- schleichach / Sportheim, € 30,00 Zehner-Kurskarte pro Per- ■■ Sachbeschädigung an der Flurkapelle son (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des Dankenfeld TSV Oberschleichach € 20,00 pro Person) Betreuung und Hilfe rund ums Kinderkriegen In der Zeit zwischen Mittwoch, 31.07.19 und Freitag, 02.08.2019 wurde das Kreuz an der Dankenfelder Flurkapelle Hebammenhilfe ist eine Leistung der Krankenkassen und mutwillig zerstört. steht jeder Schwangeren und jeder Frau nach einer Geburt Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise zum Täter ge- zu. ben? Bitte melden Sie sich bei Herrn Arnold Schmitt unter der Hebammenpraxis Petra Reichert-Wittke, Steinig 11, 97514 Telefonnummer 09549/1011 Oberaurach/Kirchaich, Information und Anmeldung: Tel. (0 95 49) 98 88 99 / Mobil (01 57) 739 49 029 Geburtsvorbereitung Infos rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Neugeborene. Mit Entspannungs- und Atemübungen, sowie Körperübungen zur Erleichterung der Wehenarbeit und Ge- burt. Teilnahme ist ab der 25. Schwangerschaftswoche mög- lich. Kirchweih 2019 im Sander Sportheim DONNERSTAG, 29.08.19 Suchen freundliche, engagierte MFA oder gerne auch Pflegepersonal in Knöchla mit Kraut und Kassler mit Kraut FREITAG, 30.08.19 Voll/Teilzeit oder auf 450,-€ Basis, Original Sander Bocksbraten für unserere chirurgisch/orthopädische Praxis in SAMSTAG, 31.08.19 Bischberg oder Burgebrach. Hausgemachte Sportheim-Pizza Bewerbung bitte an: COC-Bischberg, Amselstr. 4-6, 96120 Bischberg oder per Email an: [email protected] SONNTAG, 01.09.19 ab 9.30 Uhr Weißwurst-Frühstück Halbe Ente mit Klöße und Wirsing oder Schäufela und versch. Braten BRENNHOLZ sowie Kaffee und Sander Käskuchen. • sortenreines Hartholz (Buche/Eiche) • garantiert trocken zum sofortigen Verheizen Donnerstag, Freitag und Samstag ist auch die reguläre Speisekarte gültig. • auf Wunschlänge geschnitten (25cm oder 33cm) Reservierung ist unter Tel.(0160) 84 10 304 erwünscht. • Anlieferung lose geschüttet möglich • ab 63€/SRM inkl. MwSt. Es freut sich auf Ihren Besuch:

Stefan Flachsenberger mit Team  0176/34519157

www.brennholz-marschall.weebly.com

Oberaurach - 11 - Nr. 8/19

Die lange Nacht der Livemusik

Honky Tonk Festival Schweinfurt am 19.10.19

Livemusik von 20 bis 2 Uhr Haßfurt Hotline: 09721-370 56 62 Jetzt Fan Sa 21.9.19 werden! www.binlivedabei.de Oberaurach - 12 - Nr. 8/19

5 Mitteilungsblätter STELLENMARKT 10.200 Exemplare

Ausbildungsführer 53

Starte Deine Zukunft zum DEINE AUSBILDUNG. 01.09.2020 bei FRÄNKISCHE DEINE CHANCE. in Königsberg.

DEINE ZUKUNFT. Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) als: Industriemechaniker Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Kaufmännische Maschinen- und Anlagenführer Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik Fachkraft für Lagerlogistik Technische Industriekaufmann Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 3 Duales im Abiturientenmodell IT-Qualifiziert Studium und Duale Studenten (m/w/d)

Bewirb Dich bis zum 30.09.2019 Mehr Informationen unter bevorzugt online: www.fraenkische.com/schueler www.fraenkische.com/schueler oder per E-Mail: [email protected]

Ausbildungsplätze für 2019 und 2020

     

Um einen Einblick in diesen vielfältigen Beruf zu bekommen, kannst Du gerne ein Praktikum   bei uns absolvieren. Flachsdarre 9 96188 Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung [email protected] www.hartbau.de mit aktuellen Zeugnissen.

Ihr zuverlässiger Partner für sämtliche Bauvorhaben Oberaurach - 13 - Nr. 8/19

TICKETHOTLINE: 0951/23837 EVENT-HIGHLIGHTS IN IHRER REGION WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH PRÄSENTIERT TOUR 2018/19

Ein Mann & Sein Klavier UDO

TOUR 2019 JÜRGENS UNVERGESSEN! PETER KRAUSnee MusikalischeDie große Erinnerungen Jubiläumstour PETER an eine LegendeLIVE 2019 v o n & m i t KRAUS nee Die große Jubiläumstour AlexAlex ParkerParker DAS ERFOLGREICHSTE SCHLAGERDUO EUROPAS LIVE 2019 (Klavier & Gesang) PETER KRAUSnee 06.09.2019 08.11.2019 Die große Jubiläumstour KONZERTHALLE BAMBERG 29.11.2019 KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT Bergsteigerplakattournee:Bergsteigerplakattournee 27.02.2008 12:12 Uhr Seite 1 PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour LIVE 2019 PETER KRAUS nee PETER Die große Jubiläumstour KRAUS nee Die große Jubiläumstour LIVE 2019 LIVE 2019

Eine Produktion der CARPE ARTEM München · www.carpeartem.de 26.12.2019 27.12.2019 21.12.2019 KONGRESSHAUS COBURG PETER KONZERTHALLE BAMBERG PETER KRAUS 28.12.2019nee KRAUS nee KONZERTHALLE BAMBERG Die große Jubiläumstour 2019 Die große Jubiläumstour PETER KRAUSnee LIVE 2019 KONZERTHALLELIVE BAMBERGLIVE 2019 Die große Jubiläumstour

PRESENTS

PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour LIVE 2019

DAS DEUTSCHSPRACHIGE MEISTERWERK MIT GROSSEM ORCHESTER DEBORAH SASSON & UWE KRÖGER MUSIK: DEBORAH SASSON • BUCH: SASSON/SAUTTER • REGIE: JOCHEN SAUTTER • MUSICAL DIRECTOR: SEBASTIAN PETER ZIPPEL 18.04.2020 17.02.2020 11.02.2020 BROSE ARENA BAMBERG KONZERTHALLE BAMBERG KONZERTHALLE BAMBERG Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf an allen VVK-Stellen und auf www.ADticket.de. Oberaurach - 14 - Nr. 8/19

Fachinformatiker Systemintegration oder Andwendungsentwicklung / IT-Systemkaufmann (m/w)

Deine Karriere bei dem IT Dienstleister in Franken. centron.de/career

Datacenter - Server - Cloud

Managed IT-Services mit Hardware und OS Management Hochgesicherte Redundantes Netzwerk, Racks und Cages Green Datacenter sowie Kühlung und Strom (A/B)

Centron.indd 1 01.08.2019 19:02:06 Oberaurach - 15 - Nr. 8/19

von Radfahrern ein wichtiges Anliegen. Deshalb soll in der ILE Amtliche Bekanntmachungen eine Resolution verabschiedet werden, dass endlich der Rad- weg zwischen Unterschleichach und Tretzendorf realisiert werden kann, der wegen einer Klage des Bund Naturschutz ■ Redaktionsschluss nach wie vor auf Eis liegt. Auf den Durchbruch warten die Kommunen auch noch bei für Ihre Inhalte im überregionalen Teil ist am 17. September der gemeinsamen Klärschlammentsorgung, eine Lösung 2019, Erscheinungstag der nächsten Ausgabe ist am zeichnet sich aber ab. Beim Versuch, Bauland aus privater 27. September 2019. Hand zu aktivieren, ist ein langer Atem nötig, ebenso bei der Umsetzung des Main-Informationszentrums. Alle Teilnehmer ■ hielten das Projekt aber für wichtig und richtungsweisend. Die ILE nahm sich selbst kritisch unter die Lupe Initiative des Knetzgauer Bürgermeisters Stefan Paulus mit KLOSTERLANGHEIM - Die ILE Lebensregion + fühlt sich als dem Namen „geMainsam“ hat entlang des Flusses viel Inte- kommunale Gemeinschaft, die gemeinsame Ziele verfolgt, resse gefunden. Stärken bündelt, viel erreicht hat und viele Ziele fest im Blick Einige schöne Projekte liegen in der Schublade und warten hat. Das ist das Ergebnis eines zweitägigen Seminars an der auf eine Finanzierungsmöglichkeit, wie etwa ein neues Kon- Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim, in zept für den Marswaldspielplatz zwischen Knetzgau und dem die Bürgermeister, ihre Stellvertreter, einige Gemeinde- Oberaurach. ratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter, Allianzmanagerin Ulla Alle Mitglieder waren sich abschließend einig, dass die „Le- Schmidt und externe Begleiter den bisherigen ILE-Prozess bensregion+“ ein sinnvoller und produktiver Zusammen- evaluierten. Die Lebensregion + bilden die 5-Sterne-Gemein- schluss ist. Keiner möchte die ILE verlassen, eine Vergröße- den Rauhenebrach, Oberaurach, Knetzgau, Sand und die rung sei aber auch nicht sinnvoll. Schon jetzt sei die Vielfalt Stadt Eltmann mit der Stadt Zeil und der Verwaltungsgemein- sehr groß, so dass in manchen Handlungsfeldern die Anliegen schaft Ebelsbach. auch unterschiedlich sind. Gemeinsames Ziel bleibt aber, die Eine solche Evaluation ist in regelmäßigen Abständen wich- Infrastruktur für die Bevölkerung möglichst gut aufzustellen, die Region und den demographischen Wandel aktiv zu ge- tig, um die Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwick- stalten und weiterhin den sanften Tourismus zu stärken, wie lungskonzepts (ILEK) zu überprüfen und weiter zu entwickeln etwa durch das Trekking-Konzept im Steigerwald, das eben- – und auch die weitere Gewährung von Zuschüssen ist an falls ein ILE-Projekt ist. Attraktiver werden möchte die Region solche Bestandsaufnahmen gekoppelt. für junge Besucher und Bewohner. So wurde der Gedanke Die Seminarleiter Kathrin Riedel und Johannes Krüger struk- eines größeren Musikfestivals aufgegriffen, konkreter sind die turierten die beiden Tage straff, Prof. Jürgen Rauh und Re- Pläne für ausgewiesene Mountainbike-Strecken im Steiger- becca Hummel von der Uni Würzburg beobachteten, um den wald und eventuell auch in den Haßbergen. Evaluierungsbericht zu verfassen. Weitere gemeinsame Themen sind der Trinkwasserschutz, Allianzmanagerin Ulla Schmidt konnte von vielen umgesetz- die Kindergartenstruktur, die medizinische und pflegerische ten Projekten berichten vom Bewegungsparcours am Elt- Nahversorgung, die Schaffung von innerörtlichem Wohnraum manner Mainufer über die Naturerlebnispfade Tretzendorfer und die noch stärkere Intensivierung des interkommunalen Weiher, Pfad der Artenvielfalt in Untersteinbach oder zuletzt Austauschs. den Genußerlebnisweg in Kirchlauter. Viel wurde erreicht zum Bild und Text: Sabine Weinbeer Erhalt von Streuobstwiesen und alter Obstbaumsorten. Die ILE-Gemeinden hätten es geschafft, ihre Stärken zu erken- nen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die gemeinsame Image-Kampagne sei nur ein Zeichen dafür, auch bei der Um- setzung von besonderen Projekten wie den Sandsteinwelten in oder dem Main-Informationszentrum sei große Geschlossenheit gegeben. Ein zentrales Anliegen ist allen Le- bensregion-Kommunen der Erhalt mindestens eines Frei- und eines Hallenbades in der Region. Einmal monatlich treffen sich die Bürgermeister der ILE, um einerseits gemeinsame Projekte zu besprechen, anderer- seits auch über Maßnahmen in der jeweiligen Gemeinde zu berichten, um sich mit der Kollegin und den Kollegen aus- zutauschen. „Schließlich muss man das Rad nicht in jedem Rathaus neu erfinden“, so Matthias Bäuerlein. Der Rauhene- bracher Bürgermeister ist Vorsitzender dieser ILE-Sitzungen. Unbedingt häufiger sollten gemeinsame Stadt- und Gemein- Zur Evaluierung ihrer bisherigen Zusammenarbeit trafen deratssitzungen der ILE-Kommunen stattfinden, war man sich die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter, eini- sich einig. ge Gemeinderäte und Verwaltungs-Mitarbeiter der ILE Einige ungelöste Probleme kamen ebenfalls auf den Tisch. So „Lebensregion+“ zwei Tage lang in der Schule für Dorf- bleiben ein geschlossenes Radwegenetz und die Sicherheit und Flurentwicklung in Klosterlangheim. Oberaurach - 16 - Nr. 8/19

■ Aktuelle Niedrigwassersituation E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0931-7961131. – Hinweise zu Wasserentnahmen aus Weitere Informationen erhältst du unter Gewässern www.freiwilligendienste-brk.de. Würzburg (ruf) – ln Unterfranken leiden derzeit die Gewasser unter der aktuellen Hitze und Trockenheit. Das bereits lan- ganhaltende Niederschlagsdefizit, insbesondere in den Win- termonaten, führt zu sinkenden Grundwasserständen. Auch größere Fließgewasser weisen niedrige bis sehr niedrige Ab- Wir bilden aus: flüsse auf. Die Oberläufe kleinerer Bäche beginnen bereits „Babysitter aller Generationen“ auszutrocknen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose muss im Mehrgenerationenhaus mit einer weiteren Verschärfung der Situation gerechnet wer- den. Lehrgang 2019 (A. Zelck / DRKS)

Die Regierung von Unterfranken weist darauf hin, dass in der Freitag, 18.10.2019 16:00 bis 20:00 Uhr aktuellen Situation bereits geringfügige Wasserentnahmen Samstag, 19.10.2019 aus den Gewässern schädliche Auswirkungen auf die Ge- 08:00 bis 16:00 Uhr wässerökologie haben können. Die Bevölkerung wird daher Sonntag, 20.10.2019 um größtmögliche Zurückhaltung bei der Entnahme von Was- 09:00 bis 16:00 Uhr ser aus den Gewässern gebeten. Im Betreuungsnetzwerk für alle Generationen suchen wir zum landkreisweiten Einsatz in Familien Betreuungspersonen jeden Alters! Auch die Entnahme im Rahmen des Gemeingebrauchs ist Interesse? Dann melde dich / melden Sie sich an! nur insoweit zulässig, als erhebliche Beeinträchtigungen des Gewässers und seiner Ufer sowie der Tier- und Pflanzenwelt (A. Zelck / DRKS) Lehrgangsinhalte: (A. Zelck / DRKS)  Organisatorisches nicht zu erwarten sind. Nur unter diesen Voraussetzungen ist  Erste Hilfe am Kind  Kinderkrankheiten eine erlaubnisfreie Entnahme von Wasser aus oberirdischen  Beschäftigungsmöglichkeiten mit Gewässern mit Handschöpfgeräten außerhalb von Schilf- Kindern und Röhrichtbeständen zulässig. Dies gilt auch für das Ent-  Umgang mit Säuglingen  Rechte und Pflichten nehmen von Wasser in geringen Mengen für das Tränken von Kosten für Lehrgang, Erste Hilfe-Kurs am Kind inkl. Bescheinigung und Vieh oder den sonstigen Bedarf in der Landwirtschaft. Diese Verpflegung: 60.- Euro Anmeldung mit Kurzbewerbung an das Nutzungen sind derzeit nur bei Fließgewässern mit ausrei- Mehrgenerationenhaus Haßfurt Marktplatz 10 chender Wasserführung möglich. 97437 Haßfurt 09521 952825-0 Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche ungenehmigten E-Mail: [email protected],Bildungspate Telefonnummer: des Projektes 09521/952825-0 Dr. Arman Behdjati-Lindner Einbauten zum Aufstauen des abfließenden Wassers sowie Kinder- und Jugendarzt in Haßfurt ungenehmigte Entnahmen mittels Pumpen widerrechtlich sind. Die zuständigen Behörden werden in den kommenden Wochen verstärkt Kontrollen durchführen.

Nachrichten anderer Stellen und Behörden Schulnachrichten

■ Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwil- ■ Jahresrückblick der Georg-Göpfert- ligendienst – das dicke Plus im Lebenslauf! Mittelschule Eltmann Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz – Dein Bevor alle Schüler endgültig in die Ferien gestartet sind, lie- Pluspunkt im Lebenslauf. Sammle bei uns erste Berufserfah- ßen Herr Willert und Frau Heid nochmals das Jahr für die rung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke einzelnen Jahrgänge Revue passieren. Eine lange Liste von Deine späteren Arbeitgeber mit einem abgeleisteten Freiwil- Projekten von A wie Alpakahof Weisbrunn bis Z wie Zeitungs- ligendienst. Gleichzeitig kannst Du mit einem Freiwilligen- projekt machte anschaulich deutlich, dass Schule heute weit dienst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mehr ist als Unterricht von acht bis eins. Besonders beein- sinnvoll überbrücken. druckend waren die Kunstprojekte zur Steinzeit und zu Bie- Einsatzmöglichkeiten sind: nen sowie die Erkundungen zum Leben im Mittelalter. In den - BRK Kreisverband Haßberge z.B. Fahrdienst, Rettungswache, höheren Jahrgängen wurde ganz deutlich, wie intensiv sich Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Mittagsbetreuung in Hofheim, die Schüler ab dem siebten Jahrgang der Berufsorientierung Obertheres und Haßfurt, Kindergarten in Königsberg widmeten und welche Unterstützung sie dabei von außerhalb - Haßberg-Kliniken in und Haßfurt der Schule erfuhren. - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken Einen besonderen Dank überbrachte Frau Hagerman auch Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatzstelle finden in regel- im Namen der Stadt Eltmann an alle Schülerlotsen, die zu- mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche Du verlässig bei Wind und Wetter für die Sicherheit der Schüler gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom sorgten. Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. Ein besonderer Glückwunsch erging an die Sportler der Schu- Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich gerne le, die bei Leichtathletikwettbewerben und Fußballturnieren bei BRK Bezirksverband Unterfranken – Team FE/René Pröstler die Georg-Göpfert-Mittelschule vertraten. Die Jungs erreich- Oberaurach - 17 - Nr. 8/19

■ Aktuelle Niedrigwassersituation E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0931-7961131. ten dabei sogar den Bodensee-Cup – also das Landesfinale Offener Garten - Gartenspaziergänge in Hainert mit – Hinweise zu Wasserentnahmen aus Weitere Informationen erhältst du unter in Leichtathletik. Tipps rund um Gestaltung und Pflege Gewässern www.freiwilligendienste-brk.de. Einige herausragende Leistungen beim Lauf gegen den Hun- So., 29.09.19, (Herbstgarten – Gräser, Kerzenknöterich und ger wurden nochmals eigens prämiert. Als Läufer mit den Astern), 16.00 – 17.30 Uhr, € 5,00, Treffpunkt: J.-v.-Wolnberg- Würzburg (ruf) – ln Unterfranken leiden derzeit die Gewasser Str. 54 in Hainert, 97478 Knetzgau meisten Runden erhielt Milad Moradi und als Läuferin Kate unter der aktuellen Hitze und Trockenheit. Das bereits lan- Reinwand eine Anerkennung. Besonders geehrt wurden auch Der Barockgarten Schloss Oberschwappach: Lehrreiche ganhaltende Niederschlagsdefizit, insbesondere in den Win- Alina und Jan Simon, die die meisten Paten aufbrachten. Für Spaziergänge termonaten, führt zu sinkenden Grundwasserständen. Auch die höchsten Spendenbeiträge gab es ebenfalls einen Preis: So., 29.09.2019, 12.30 – 14.00 Uhr, € 5,00 größere Fließgewasser weisen niedrige bis sehr niedrige Ab- Wir bilden aus: Aisha Mohany und Jannik Pechau erhielten jeweils ein T-Shirt. Treffpunkt: Kräuterstube/Wachhaus am Schloss Ober- flüsse auf. Die Oberläufe kleinerer Bäche beginnen bereits „Babysitter aller Generationen“ Die Klasse, die insgesamt die meisten Spenden einlief, be- schwappach, 97478 Knetzgau auszutrocknen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose muss kam als Erfrischung eine Runde Eis. Anmeldung: 09527/9520755 mit einer weiteren Verschärfung der Situation gerechnet wer- im Mehrgenerationenhaus Bereits beim Abschluss-Treffen der Ganztagsbetreuerin- Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! den. Lehrgang 2019 (A. Zelck / DRKS) nen bedankten sich Kooperationslehrerin Sabine Krieg und Freitag, 18.10.2019 UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Die Regierung von Unterfranken weist darauf hin, dass in der Schulleiter Raimund Willert für die gute Zusammenarbeit. 16:00 bis 20:00 Uhr Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberaurach aktuellen Situation bereits geringfügige Wasserentnahmen Gemeinsam wurden neue Ideen gesucht und gefunden, um Samstag, 19.10.2019 Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 aus den Gewässern schädliche Auswirkungen auf die Ge- auch im kommenden Schuljahr den Ganztagsschülern inter- 08:00 bis 16:00 Uhr [email protected], [email protected], www.ubiz.de wässerökologie haben können. Die Bevölkerung wird daher essante Angebote während der „Besonderen Arbeitsgemein- Sonntag, 20.10.2019 um größtmögliche Zurückhaltung bei der Entnahme von Was- schaften“ machen zu können. Neben einer Hörspiel-AG und 09:00 bis 16:00 Uhr ser aus den Gewässern gebeten. einer Film-AG werden auch Sport, Spiel, Entspannung oder Im Betreuungsnetzwerk für alle Generationen suchen wir zum landkreisweiten Einsatz in Familien Betreuungspersonen jeden Alters! Vereine und Verbände Auch die Entnahme im Rahmen des Gemeingebrauchs ist der Schulgarten wieder angeboten. Besondere Angebote wie Interesse? Dann melde dich / melden Sie sich an! nur insoweit zulässig, als erhebliche Beeinträchtigungen des die „Wallburg-Ritter“ oder die „Feuerwehr-AG“ werden auch Gewässers und seiner Ufer sowie der Tier- und Pflanzenwelt (A. Zelck / DRKS) Lehrgangsinhalte: weiterhin offen sein. (A. Zelck / DRKS) ■ Basar „Alles für‘s Kind“  Organisatorisches nicht zu erwarten sind. Nur unter diesen Voraussetzungen ist  Erste Hilfe am Kind Für die Ganztagsbetreuung werden noch neue Mitarbei-  Kinderkrankheiten Am Sonntag, den 15. September 2019 veranstaltet die Kol- eine erlaubnisfreie Entnahme von Wasser aus oberirdischen ter/-innen gesucht. Interessierte können sich gerne direkt an  Beschäftigungsmöglichkeiten mit pingsfamilie Eltmann von 13.30 Uhr - 16.00 Uhr im Pfarrheim Gewässern mit Handschöpfgeräten außerhalb von Schilf- Kindern die Georg-Göpfert-Mittelschule wenden oder direkt Kontakt „Adolph Kolping“ in Eltmann einen Kinderkleider- und Spiel- und Röhrichtbeständen zulässig. Dies gilt auch für das Ent-  Umgang mit Säuglingen zum Kooperationspartner suchen. Ansprechpartner ist Frau  Rechte und Pflichten zeugbasar. Hier können gut erhaltene Baby- und Kinderklei- nehmen von Wasser in geringen Mengen für das Tränken von Gnam, Telefon 09721-172445. Direktbewerbung richten sie Kosten für Lehrgang, Erste Hilfe-Kurs am Kind inkl. Bescheinigung und dung bis Teenagergröße S, Bücher und Spielsachen sowie Vieh oder den sonstigen Bedarf in der Landwirtschaft. Diese Verpflegung: 60.- Euro bitte an Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Anmeldung mit Kurzbewerbung an das Kinderwagen, Kinderfahrräder, Autositze und Freizeitartikel Nutzungen sind derzeit nur bei Fließgewässern mit ausrei- Mehrgenerationenhaus Haßfurt Integration, Londonstr. 20, 97424 Schweinfurt Marktplatz 10 gekauft werden. Die Cafeteria bietet hausgebackene Kuchen chender Wasserführung möglich. 97437 Haßfurt 09521 952825-0 und Torten an. Der Reinerlös ist für einen guten Zweck be- Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche ungenehmigten E-Mail: [email protected],Bildungspate Telefonnummer: des Projektes 09521/952825-0 stimmt. Dr. Arman Behdjati-Lindner Einbauten zum Aufstauen des abfließenden Wassers sowie Kinder- und Jugendarzt in Haßfurt Umweltecke ungenehmigte Entnahmen mittels Pumpen widerrechtlich sind. Die zuständigen Behörden werden in den kommenden Sonstige Mitteilungen Wochen verstärkt Kontrollen durchführen. ■ UBIZ Welcher Falter fliegt denn da? Eine Schmetterlingswan- ■ Kulturprogramm September 2019 derung von Kindern für Kinder - Geeignet für Kinder von 6 Nachrichten anderer Stellen und Behörden Schulnachrichten SAMSTAG, 28. September 2019 bis 12 Jahren REINHOLD BECKMANN & BAND Mitzubringen: Sonnenschutz, Getränk, kleine Brotzeit sowie, FREISPIEL ■ Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwil- ■ Jahresrückblick der Georg-Göpfert- wenn vorhanden Kescher, Bestimmungsbuch und Fotoapparat Mittelschule Eltmann Mo., 02.09.19, 10.00 - 12.00 Uhr, € 5,00 Von kleinen Macken und großen ligendienst – das dicke Plus im Lebenslauf! Treffpunkt: ehemalige Kaserne Parkplatz am Südtor, 96106 Gefühlen – oder was mitunter Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz – Dein Bevor alle Schüler endgültig in die Ferien gestartet sind, lie- Ebern davon übrigbleibt ßen Herr Willert und Frau Heid nochmals das Jahr für die Pluspunkt im Lebenslauf. Sammle bei uns erste Berufserfah- Fit im Wald - Geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren Gleich vorweg: Ja, er kann sin- einzelnen Jahrgänge Revue passieren. Eine lange Liste von rung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke Mitzubringen: Getränk und Brotzeit gen! Und, nein, es ist nicht der Projekten von A wie Alpakahof Weisbrunn bis Z wie Zeitungs- Deine späteren Arbeitgeber mit einem abgeleisteten Freiwil- Fr., 06.09.19, 10.00 - 12.00 Uhr, € 5,00 peinliche Versuch eines Fernseh- projekt machte anschaulich deutlich, dass Schule heute weit ligendienst. Gleichzeitig kannst Du mit einem Freiwilligen- Treffpunkt: Trekkingplatz Steinknuck bei Fabrikschleichach menschen, auch mal ein biss- mehr ist als Unterricht von acht bis eins. Besonders beein- dienst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz am Wanderparkplatz chen Musik zu machen, weil das sinnvoll überbrücken. druckend waren die Kunstprojekte zur Steinzeit und zu Bie- Waldabenteuer mit allen Sinnen - Geeignet für Kinder angeblich so einfach ist. Was Reinhold Beckmann musikalisch nen sowie die Erkundungen zum Leben im Mittelalter. In den Einsatzmöglichkeiten sind: im Alter von 6 bis 12 Jahren zu bieten hat, hat Hand und Fuß. Er zeigt sich als charmanter, höheren Jahrgängen wurde ganz deutlich, wie intensiv sich - BRK Kreisverband Haßberge z.B. Fahrdienst, Rettungswache, Mo., 09.09.19, 14.00 - 18.00 Uhr, € 12,50 nachdenklicher, (selbst-)ironischer und humorvoller Chanson- die Schüler ab dem siebten Jahrgang der Berufsorientierung Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Mittagsbetreuung in Hofheim, Treffpunkt: Parkplatz Trimm-Dich-Pfad Zeil, zwischen Krum nier und Conférencier, präsentiert Lieder von seinem neuen Obertheres und Haßfurt, Kindergarten in Königsberg widmeten und welche Unterstützung sie dabei von außerhalb und 97475 Zeil a. Main, Abholung: Bolzplatz, Zeil Album „Freispiel“ und erzählt zwischen den Liedern aus sei- der Schule erfuhren. - Haßberg-Kliniken in Ebern und Haßfurt Schlammlingsfluren, Sandmagerrasen & Schwimmblatt- nem Leben. Ein musikalisches Programm über den verrückten - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken Einen besonderen Dank überbrachte Frau Hagerman auch vegetation – Streifzug durch die Mainaue Charme der kleinen Dinge, über Macken und Merkwürdigkei- Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatzstelle finden in regel- im Namen der Stadt Eltmann an alle Schülerlotsen, die zu- ten von uns Zeitgenossen. Und über die Liebe oder das, was verlässig bei Wind und Wetter für die Sicherheit der Schüler In Kooperation mit den Gebietsbetreuern des Landkrei- mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche Du ses Hassberge. Mitzubringen: festes Schuhwerk, wer will manchmal von ihr übrig bleibt. Besetzung: Reinhold Beckmann sorgten. gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom Fernglas zur Vogelbeobachtung (Gesang, Gitarre), Jan-Peter Klöpfel (Klavier), Johannes Wenn- Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. Ein besonderer Glückwunsch erging an die Sportler der Schu- So., 15.09.19, 9.30-11.30 Uhr, kostenlos rich (Gitarre), Thomas Biller (Bass), Robin McMinn (Schlagzeug) Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich gerne le, die bei Leichtathletikwettbewerben und Fußballturnieren Treffpunkt: Beobachtungsturm des Sichelsees bzw. am Gro- WWW.REINHOLDBECKMANN.DE bei BRK Bezirksverband Unterfranken – Team FE/René Pröstler die Georg-Göpfert-Mittelschule vertraten. Die Jungs erreich- ßen Wörth südwestlich Augsfeld Oberaurach - 18 - Nr. 8/19

28.09.2019, 20 UHR | STADTHALLE ELTMANN | EINLASS: ■ Veranstaltungen im Kino Zeil 19.30 UHR | EINTRITT: VVK 24 € - AK 28 € Marktplatz 1 | Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01 97483 Eltmann | www.eltmann.de Film und Frühstück Kartenvorverkauf: Ab 09.30 Uhr gibt es ein kleines Themen-Frühstück, Filmbe- • RITZ ELTMANN - Marktplatz 7 - 97483 Eltmann - Telefon: ginn: 10.30 Uhr 09522 / 899-70 - [email protected] - www.ritz-eltmann.de Der Junge muss an die frische Luft • HASSFURTER TAGBLATT - Brückenstraße 14 - 97437 Haßfurt Di., 22.09.19, ab 09.30 Uhr Ruhrpott Frühstück - Telefon: 09521 / 1714 Das Wunder von Mals • www.reservix.de - sowie an allen bekannten Vorverkaufs- So., 29.09.19, ab 09.30 Uhr Demeter Frühstück vom Deme- stellen terhof Dünninger FILMKUNST - KINO AM MONTAG Christo - walking on water Volkshochschule Mo., 23.09.19, 19.30 Uhr Joy in Iran - Pohybs & Konsorten LIVE ■ Besondere Veranstaltungen im September Mo., 30.09.19, 19.30 Uhr 2019 KaKuKi - Kaffee Kuchen Kino Kaffee und Kuchen jeweils ab 14.00 Uhr / Kino 15.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Der Junge muss an die frische Luft Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], Di., 24.09.19 www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2019 Kulturvereinsfest - Motto „Begegnung“ Das Gemeinsame Kommunale Kooperations- und Serviceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentli- Musik und Ausstellung im barocken Ambiente mit Live-Musik chen Rechts und der beteiligten Körperschaften des mit dem Trio DREYKLANG in der (beheizten) Kunstscheune öffentliches Rechts, mit Sitz in Haßfurt sucht für den und den UN-BEQUEMEN mit Kaffee, Kuchen und kl. Snacks. Einsatz in der Grund- und Mittelschule Eltmann eine So., 08.09.19, 15.00 - 18.00 Uhr Ebelsbach / ARS VIVENDI , Stettfelderstr. 20 kostenfrei ■ engagierte Reinigungskraft (m/w/d). „Die Kloßköchin und der Pfarrer von Gerach“ - Buchvor- Voraussetzungen: stellung Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlich- Hans von Rotenhan (* 1951) hat Episoden und keit, Selbstständigkeit, Flexibilität, kollegiales Arbeitsver- Geschichten aus dem Franken vergangener Tage zusammen- halten, möglichst Erfahrung im gewerblichen Reinigungs- gestellt. bereich (jedoch keine Voraussetzung) Fr., 27.09.19, 18.30 Uhr Arbeitszeit: Knetzgau / Cafe „awoccino“ der AWO, Hainerter Str. 6, Spen- den erbeten Auf 450,-- € Basis, ca. 35 Stunden monatlich, nachmittags von ca. 15.30 – 19:15 Uhr (Mo - Do), 13:00 - 16:45 Uhr (Fr.), Haha…Moment, was? mit Markus Barth ca. 10 Arbeitstage monatlich Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zu- oder rück ist, besteht sein Leben fast ausschließlich aus „Haha… sozialversicherungspflichtig, ca. 70 Stunden monatlich, Ar- Moment, was?“- Situationen. beitszeiten wie oben, ca. 20 Arbeitstage monatlich Kartenvorverkauf: Postagentur Zeil und Haßfurter Tagblatt bei online Buchung: Karten sind an der Veranstaltungskasse Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung hinterlegt über die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 Fr., 27.09.19, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) Eltmann, an das Gemeinsame Kommunale Koopera- Zeil / Rudolf-Winkler-Haus, € 20,00 Vorverkauf (€ 22,00 tions- und Serviceunternehmen Haßberge, Am Herrenhof Abendkasse) 1, 97437 Haßfurt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Kühl (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2019 Oberaurach - 19 - Nr. 8/19

28.09.2019, 20 UHR | STADTHALLE ELTMANN | EINLASS: ■ Veranstaltungen im Kino Zeil 19.30 UHR | EINTRITT: VVK 24 € - AK 28 € Marktplatz 1 | Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01 ! GEWINNEN SIE Natursteine Heil 97483 Eltmann | www.eltmann.de Film und Frühstück Kartenvorverkauf: Kompetenz in Stein seit 1910 Ab 09.30 Uhr gibt es ein kleines Themen-Frühstück, Filmbe- • RITZ ELTMANN - Marktplatz 7 - 97483 Eltmann - Telefon: 1.500 kWh Grabmale - Grabzubehör ginn: 10.30 Uhr * 09522 / 899-70 - [email protected] - www.ritz-eltmann.de Der Junge muss an die frische Luft ÜZ-NATURSTROM Küchenarbeitsplatten - Tischplatten • HASSFURTER TAGBLATT - Brückenstraße 14 - 97437 Haßfurt Treppenstufen - Fensterbänke Di., 22.09.19, ab 09.30 Uhr Ruhrpott Frühstück Wand- & Bodenplatten - Telefon: 09521 / 1714 Das Wunder von Mals Gartengestaltung, Brunnen, Figuren • www.reservix.de - sowie an allen bekannten Vorverkaufs- So., 29.09.19, ab 09.30 Uhr Demeter Frühstück vom Deme- Aussenanlagen stellen terhof Dünninger Öffentliche Projekte

FILMKUNST - KINO AM MONTAG Bambergerstrasse 20 Christo - walking on water 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Volkshochschule Mo., 23.09.19, 19.30 Uhr 09549 – 392 Joy in Iran - Pohybs & Konsorten LIVE [email protected] ■ Mo., 30.09.19, 19.30 Uhr www.natursteine-heil.de Besondere Veranstaltungen im September 2019 KaKuKi - Kaffee Kuchen Kino Kaffee und Kuchen jeweils ab 14.00 Uhr / Kino 15.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Aktionstag Der Junge muss an die frische Luft Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], Di., 24.09.19 www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst Elektromobilität 2019 Informieren Sie sich in Vorträgen, an Infoständen und in einer Wir leben Wohnen... Kulturvereinsfest - Motto „Begegnung“ Das Gemeinsame Kommunale Kooperations- und markenübergreifenden Ausstellung rund um das Thema Elektro- fahrzeuge und Lademöglichkeiten. Serviceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentli- BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN Musik und Ausstellung im barocken Ambiente mit Live-Musik chen Rechts und der beteiligten Körperschaften des mit dem Trio DREYKLANG in der (beheizten) Kunstscheune WAS: Aktionstag Elektromobilität An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 öffentliches Rechts, mit Sitz in Haßfurt sucht für den WANN: 6. September 2019, 13 - 17 Uhr 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg und den UN-BEQUEMEN mit Kaffee, Kuchen und kl. Snacks. Einsatz in der Grund- und Mittelschule Eltmann eine So., 08.09.19, 15.00 - 18.00 Uhr WO: ÜZ Mainfranken, 97511 Lülsfeld Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 Ebelsbach / ARS VIVENDI , Stettfelderstr. 20 *Anmeldung und Infos unter: WWW.UEZ.DE/AKTIONSTAG ■ engagierte Reinigungskraft (m/w/d). [email protected] [email protected] kostenfrei www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de „Die Kloßköchin und der Pfarrer von Gerach“ - Buchvor- Voraussetzungen: stellung Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlich- Hans von Rotenhan (*Rentweinsdorf 1951) hat Episoden und keit, Selbstständigkeit, Flexibilität, kollegiales Arbeitsver- Geschichten aus dem Franken vergangener Tage zusammen- halten, möglichst Erfahrung im gewerblichen Reinigungs- Printmedien-Agentur gestellt. bereich (jedoch keine Voraussetzung) Printmedien-Agentur Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin Fr., 27.09.19, 18.30 Uhr Arbeitszeit: 9747597475 Zeil Zeil a. Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 Knetzgau / Cafe „awoccino“ der AWO, Hainerter Str. 6, Spen- Printmedien-Agentur den erbeten Auf 450,-- € Basis, ca. 35 Stunden monatlich, nachmittags von ca. 15.30 – 19:15 Uhr (Mo - Do), 13:00 - 16:45 Uhr (Fr.), Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Ihr Partner97475 Zeil für a. Main • Am Stadtsee 2 Haha…Moment, was? mit Markus Barth ca. 10 Arbeitstage monatlich Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Ihr Partner für Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zu- oder Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau DrucksachenIhr Partner aller für Art! rück ist, besteht sein Leben fast ausschließlich aus „Haha… sozialversicherungspflichtig, ca. 70 Stunden monatlich, Ar- Altbausanierung, Wärmedämmung Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Moment, was?“- Situationen. beitszeiten wie oben, ca. 20 Arbeitstage monatlich DrucksachenDrucksachen aller aller Art! Art! Kartenvorverkauf: Postagentur Zeil und Haßfurter Tagblatt [email protected] Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 bei online Buchung: Karten sind an der Veranstaltungskasse Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 E-Mail: [email protected] hinterlegt über die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 Telefon: 0 95 24 / [email protected] 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 www.malerwerkstatt-farbwunder.de Fr., 27.09.19, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) Eltmann, an das Gemeinsame Kommunale Koopera- [email protected] Zeil / Rudolf-Winkler-Haus, € 20,00 Vorverkauf (€ 22,00 tions- und Serviceunternehmen Haßberge, Am Herrenhof Abendkasse) 1, 97437 Haßfurt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Kühl (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2019 Bei uns stimmen Preis und Leistung!

Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Oberaurach - 20 - Nr. 8/19 Ab JAnuAr 2019 5 MitteilunGsblätter Monatlich 10.200 exemplare

 VG-nachrichten ebelsbach Ab Januar 2019

 Amts- und Mitteilungsblatt der stadt eltmann durchgehend  Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach 4-farbig  Gemeinde-Kurier rauhenebrach  sander Gemeindenachrichten

Ermers- hausen Landkreis Coburg

Aidhausen

Pfarrweisach Unter- Hofheim merz- i.UFr. bach

Riedbach Ebern

Königsberg i.Bay. Rent- weins- Haßfurt Kirch- dorf lauter

Gädheim Zeil a. Main Breitbrunn

Ebelsbach Landkreis Sand Stett- Bamberg am feld Knetzgau Main Eltmann

Landkreis Oberaurach Schweinfurt

Rauhenebrach

Attraktive Kombinationsrabatte –Keine Farbaufschläge

AnsprechpArtner holch Medien service · Andreas Holch · Haselnussstraße 23 · 97500 Ebelsbach Tel.: 09522/707798 · Mobil: 0170/4895521 · [email protected] · www.holch-medien.com medienservice Oberaurach - 21 - Nr. 8/19

Wir führen Schlosser-, Spengler- und Installationsarbeiten aus!

LudwigLudwigLudwig + + Thomas Thomas+ Thomas PflaumPflaumPflaum KG KG KG SCHLOSSEREI - SPENGLEREI Haupstraße 78 • 97483 Eltmann-Limbach SchlossereiSchlosserei - Spenglerei - Spenglerei Tel.: 0 95 22Schlosserei 13 64 • Fax 0 95 22 7 03 64 - Spenglerei• [email protected] HauptstraßeHauptstraße 78 78 9748397483Hauptstraße EltmannOLUTIONSSoftware Eltmann - ~ Limbach Hardware - 78 Limbach ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk Tel.: (09522) Tel.: (09522) 1364 1364 Fax.: Fax.: (09522) (09522) 70364 70364 97483 EltmannOLUTIONSSoftware ~ Hardware - Limbach ~ Netzwerke ~ Service E-mail:HW-S E-mail: [email protected] [email protected] ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk Inh. M. Galizia Tel.: (09522)Carsten Brenk 1364 Fax.: (09522) 70364 Am Maienschlag 22 ÜBERDACHTE TERRASSE E-mail:97514Carsten [email protected] Oberaurach Brenk MIT WALDBLICK Glutenfreie Pizza AmDeutschland Maienschlag 22 96191 Viereth · Weiherer Straße 63 · Tel. 09503/505085 97514 Oberaurach IT Technician Deutschland

Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Wasserschaden Mobil : +49-(0)1522-8815409 Brandschaden Schimmelschaden Rohrbruchortung RainboStahlherdplattenw International www.stahlherdplatten.de RaiinnbboowwR In aItnientrenbrRaonatiwaiontn biIoanolnwtae Ilrnnteartnioatnioanlal SchramFürm S cjedenhade nHerdman agement GmbH SchrraammmmS Sc cShhcrahadSamecdnhmemran amSmncmaahgn Saeacmdgheaendmtme Genmanmntba GaHngamgebemHmeennt GmmbbHH bamberg @ r a i n undbow -jedeinter nGrößeational.de bamberg@[email protected] ternational.de bwawmwb.raeirngb@owra-intbeoarnmwabt-iioenrntgae@lr/nbraaimntibobonewragl-.idntee rnational.de www.rainbow-international/bamberg www.rainwbwoww-.irwnatwienwrbn.roawtiniob-inonawtle-/ibrnnatemartnbiaoetniroganla/bl/baammbbeerg 0951-6010 9922 0951-6010 9922 09510-6905019105- 169-0961201020 9 999222

Ihr Herd ist Gold wert ...

Beratung, Verkauf und Montage ... mit einer neuen Stahlherdplatte 20 Jahre Garantie auf Fenster und Fa. Harald Rehm | KissingerFa. Harald Str. 50 | 97769Rehm Bad | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] Türen von BE Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected]

Besuchen Sie auch unseren Ausstellungsraum HOFladen

ÖFFnungs Mo, Di: 17 - 19 Uhr zeiten: Do, Fr, Sa: 16 - 19 Uhr Hausgemachtes Selbstgemachtes und nach Absprache Verfeinertes Michel´s kleine Farm · Familie Kundmüller Weiher 14 · 96191 Viereth-Trunstadt · Tel. 09503-7105 · www.michels-kleine-farm.de

96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19 Oberaurach - 22 - Nr. 8/19

KÜCHEN ©werktakt Michael Scholl AB WERK Bildhauermeister Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Individuelle Grabsteine Beratung, Planung und Verkauf in unserer großen Werksausstellung. Stelen · Urnengrabsteine Nachschriften · Gartenskulpturen Steinmetzarbeiten Hauptstr. 27, 97483 Limbach, Tel. 09522/950345 www.bildhauer-scholl.de

MI/FR 13:00 – 18:00 Uhr, SA 9:30 – 13:00 Uhr, oder nach Terminvereinbarung (09524) 91206 www.bestattungen-then.de Obere Altach 1 . 97475 [email protected] . www.allmilmoe.de

Bestattungen 97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290 Then Angebot 10er Karte Yoga Montag 19:30 Uhr und Freitag 18:00 Uhr 69,00 € Bodega Moves Donnerstag 18:00 Uhr 69,00 € Für unsere Weingastronomie in Sand a. Main suchen wir ab sofort MEINE NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN: KÜCHENHILFE M/W/D MONTAG GESCHLOSSEN und SERVICEKRÄFTE M/W/D – – DIENSTAG 8.15 12.00; 14,00 17.30 WEINGUT GOTTSCHALK MITTWOCH 8.15–12.00 GESCHLOSSEN Steigerwaldstraße 41 • 97522 Sand a. Main DONNERSTAG 8.15–12.00; 14.00–17.30 Tel.: 09524 / 3336 oder 0151 / 70836506 FREITAG 8.15–17.30 SAMSTAG 7.00 –13.00 30. August Pfefferhähnchen 7. September Schäuferla 15. September Schnitzeltag 12. Oktober 16 Uhr Karpfen + Forellen Inh.Salon V. Karl, Mainstr. Vera 15, 97483 Eltmann, Tel. 09522/7449 13. Oktober 11.30 Uhr Karpfen + Forellen, Mittagstisch Vom 20. September bis einschließlich ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Öffnungszeiten Gasthaus: 3. Oktober Betriebsurlaub Freitag, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr, ab 16 Uhr warme Küche Öffnungszeiten Biergarten: Den letzten Weg Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 16 Uhr nach eigenen Wünschen planen Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.

Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau Lust auf Gesundheit? Oberaurach Wir geben Ihnen LustSicherheit. auf Gesundheit? - 23 - Nr. 8/19

Wir geben Ihnen Sicherheit. www.loewen-apotheke-eltmann.de

Neben der Prävention steht dabei ...nichtauch die [email protected] nur für unsere Schulkinder

0 95 22 - 95 03 97 03 95 - 22 95 0 Ausrichtung im Mittelpunkt. · 95 Unser03 95 Team- 22 erklärt95 0 Ihnen zudem, wie Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Neben der Präventionwichtig: steht Vitamine dabei auch unddie naturheilkundliche pflanzliche

Selbst­ AusrichtungAnruf imArzneimittel Mittelpunkt.Lieferung Unser zur Team Gedächtnissteigerung erklärt Ihnen zudem, wie

verständlich Rezept auch Rezept

auch Sie mit sanftenfür Methoden jung und Ihre Gesundheitalt – wirverständlich beraten verbessern Sie! können.

Selbst­ Anruf Lieferung

NebenSelbst­ der PräventionLöwenapotheke steht ·dabei Zinkenstr. auch 5 · 97483die Anrufnaturheilkundliche Eltmann Lieferung sanften Methoden sanften Ihre Gesundheit verbessern können. verbessern Gesundheit Ihre

Ausrichtung im Mittelpunkt.0 95 22 - 95 03 Unser95 · Team0 95 22 erklärt - 95 03 97Ihnenmit Sie zudem, wie Ausrichtung

im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie wie verständlichzudem, Ihnen erklärt RezeptTeam Unser Mittelpunkt. im

[email protected]

naturheilkundliche naturheilkundliche Sie mitauch sanften Methodendie auch Ihredabei Gesundheitsteht Prävention verbessernder Neben können. www.loewen-apotheke-eltmann.de Knetzgauer Str. 3 Selbst­ Anruf Lieferung 97522 Sand a. Main Löwenapotheke · Zinkenstr. 5 · 97483 Eltmann verständlich Rezept auch 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 Tel. 09524 3300 sichtbar [email protected] www.sds-werbetechnik.de mehr... www.loewen-apotheke-eltmann.de 0 95 22 - 95 03 95 · 0 95 22 - 95 03 97 [email protected] www.loewen-apotheke-eltmann.de Ihr persönlicher Reiseberater Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach Mobiles Markenküchen bekannter Hersteller Beratung, Planung und Buchen

Hier werden Ihre Küchenträume Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. Oberaurach Auch am Abend und Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ am Wochenende. geräte von Neff und Miele. stefan ZERTIFIZIERTER Ob Gas, Elektro oder Induktion – KREUZFAHRTEXPERTE bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche. barthelmes S M: 01 75 / 40 81 41 6 BS–[email protected] Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de

Bestattungen Hohensee & Metzner Schüttraummeter frisch = 49,– £  Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £ 09522-350 Ihr Bestatter für Oberaurach und Umgebung [email protected] www.hohensee-bestattungen.de

Tel.: 0 95 22 / 70 99 0 Fax 0 95 22 / 70 99 30 [email protected] www.mr-heizungsbau.de Sanierung Sanierung aus einer Hand aus einer Hand

Badsanierung schnell,Badsanierung sauber, komplett schnell, sauber, komplett Badsanierung schnell, sauber, komplett Heizung Pellet, Öl,Heizung Gas, Wärmepumpe Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe Pellet, Öl, Gas, Wärmepumpe Heizung Sanitär WasserinstallationenSanitär Wasserinstallationen Sanitär WasserinstallationenKlima Splitklima, Klima Kaltwasseranlagen S plitklima, Kaltwasseranlagen Klima Splitklima,Solar Kaltwasseranlagen Auf- u. InndachanlagenSolar Auf- u. Inndachanlagen Solar Auf- u. InndachanlagenSwimmingpools S jedewim mGröße,ingo ojedels jede Form Größe, jede Form Swimmingools jede Größe, jede Form

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht Oberaurach - 24 - Nr. 8/19

Eckert Eckert Rathausstraße 31 Rathausstraße 31 Straßenbau Kieswerk Trossenfurt-Tretzendorf - Trossenfurt-TretzendorfTel. 09522 304488 - Tel. 09522P asterbau 304488 Muldenverleih Erdarbeiten Bagger- und Abbrucharbeiten AngeboteAngeboteAngebote November Februar September 2019 2018 2019Angebote November 2018

e€ 13.9911.99 e €e 12.9912.99 13.99 e 12.99 LagerPils, Export , 22 x 0,5 20 xl 0,5BV l KaiserLager Heinrich Radler Naturtrüb 22 22x20 0,5 x x 0,50,5 l BV l l 22 x 0,5 l + Pfand 4,80 e ++ Pfand Pfand 3.26 4,80 e e + Pfand 3.26 e Original Obaladara+ 2 Fl. gratis + Pfand 3,10 € Kaiser+ 2 Fl. Heinrichgratis +Radler 2 Fl. gratis Alkoholfrei + Pfand 3,10 € + 2 Fl. gratis

      e€ 3.992.99 Orange €e e 2.99 3.49 2.99 Orange e 3.49 Medium 12 x 121,0 x 1l l PETPET Medium 1212 x 0,75x 1,012 xl l PET0,7 PET l Flachsdarre12 9 96188x 0,75 Stettfeld l PET Flachsdarre 9 96188 Stettfeld + Pfand 3,30 e Zitrone + +Pfand Pfand 3,30 3,30 e e Zitrone + Pfand 3,30 e Spritzig, Medium + Pfand 3,30 € Orange, Zitrone + Pfand 3,30 € Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Tel: 09522 / 6098 Fax: 09522 / 7602 [email protected] www.hartbau.de [email protected] www.hartlieb-kies.de Bockbiere VerleihBockbiere von Vom Verleih von • Ausschankwagen 27.–30.9.2019 • Ausschankwagen verschiedener Brauereien •verschiedener Kühlwagen Brauereien geschlossen • Kühlwagen vorrätig € 5.99 •vorrätig Garnituren • Garnituren Sport ISO Aktiv, 12 x 0,75 l PET • Hüpfburg • Hüpfburg versch. Sorten + Pfand 3,30 € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) - Wir- Wir beliefern beliefern Feste aller -aller Wir Art Artbeliefern - - Feste aller Art - - Hermes-Shop- Hermes-Shop - - - Hermes-Shop - Winteröffnungszeiten:Öffnungszeiten: Di., Do.,Di., Fr.Do., 10.00 Fr. 10.00 - 12.30Winteröffnungszeiten: - 12.30 Uhr, 15.00 Uhr, 15.00- 18.00 - Di., 18.00Uhr Do., Uhr Fr. 10.00 - 12.30 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr Mo.,Mo., Mi. Mi. 15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr, Uhr,Sa. 9.30 Sa. -9.30 14.00Mo., - Uhr14.00 Mi. 15.00Uhr - 18.00 Uhr,Werbungskosten Sa. 9.30 - 14.00 Uhr – Haben Sie sich wirklich alle steuer­ lichen Vorteile gesichert???? Oberaurach – Für die Erwerbung und Erhaltung der Einnahmen ist nahezu jeder bereit. Es werden immer mehr Möglichkeiten zur Sicherung des Ein- kommens ausgeschöpft. So ist es kein Einzelfall mehr...... berufsbedingt umzuziehen...... eine Zweitwohnung nahe des Arbeits- platzes anzumieten...... sich im Rahmen von Schulungen und Kursen weiterzubilden... Wir erstellen, im Rahmen einer Mitglied- ... sich Fachliteratur anzueignen, um z.B. schaft, die Einkommensteuererklärung gegebene Wissenslücken zu füllen... für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner mit ausschließlich Einkünften aus nicht- All diese Punkte sind oft mit hohen Kos- selbstständiger Tätigkeit. Vorfreude ist die ten verbunden - können jedoch zu be- achtlichen Steuerersparnissen führen. Ebenfalls beraten wir Mitglieder bei Ein- Unsere Dauerbrenner im Februar Wir beraten Sie gerne rund um das künften aus Vermietung, Spekulations- schönste Freude... Thema Werbungskosten und erläutern geschäften und bei Kapitalerträgen, Ihnen, in welchem Umfang Sie folgende jedoch dürfen die Einnahmen hieraus 3 Faschingskrapfen Kosten geltend machen können: insgesamt 13.000,- € bzw. bei Ehe- statt 3,60 € gatten 26.000,- €, im Jahr nicht über- nur 3,29 € - Bewerbungskosten steigen. - Fahrten zur Arbeitsstätte 3 Quarkinis - Bürobedarf Schmecken neu entdecken! Schmecken Anstatt der 1,80 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 1,50 € - Berufskleidung und Reinigung der WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF! Berufskleidung Beratungsstellenleiter: Telefon 09529 236 · … ab Freitag, denwww.weisn-beck.de 06. September - Arbeitszimmer Harald Schmitt wolf 10 Stölli - Kontoführungsgebühren wird bei uns wieder Zwiebelkuchen gebacken, mmh… Mitarbeiter: Schmecken neu entdecken! Schmecken Anstatt der 3,50 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 3,30 € - Fortbildungskosten Barbara Dreja, Renate Zettelmeier Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - Anschaffungskosten für Arbeitsmittel Tel.: 09529/1422, Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de - Berufliche Versicherungen Mo.-Do. von 09.00-17.00 Uhr, UNSERE FILIALEN - Unfallkosten auf dem Weg zur Arbeit Fr. von 09.00-16.00 Uhr - doppelter Haushalt 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 - Dienstreisen Altbayerischer Lohnsteuerhilfever- 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 - beruflich veranlasste Telefon-/ ein e. V. Oberaurach, Zur Hofstatt 1, 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236 Internetkosten 97514 Oberaurach - Einsatzwechseltätigkeit www.schmittwolf.altbayerischer.de UNSERE VERKAUFSSTELLEN - Steuerberatungskosten, usw. Termine nach telefonischer 97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 Fazit: Die aktuellen Regelungen zei- Ver einbarung – GERNE AUCH 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 gen, dass auch Sie zukünftig auf ABENDS! 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14 kom petente steuerliche Beratung von Experten angewiesen sind - wenn alle steuerlichen Vorteile für Sie gesichert BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL werden sollen. Wenn Sie möchten in- 97437 Haßfurt REWE Mück, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) formieren wir Sie über die steuerliche 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) Auswirkung Ihrer „Werbungskosten“.