Agenda 10.08.2019 bis 18.08.2019 Highlights

26. Ilanzer Städtlifest Highlights, Brauchtum / Fest

Datum: 9.8.2019, 18:00 10.8.2019, 10:00 Ort: Altstadt , 7130 Ilanz Informationen: Ilanzer Städtlifest, Manuel Montalta, Telefon: 0041 79 723 92 62, info@ilanzer- staedtlifest.ch, www.ilanzer-staedtlifest.ch

Das Ilanzer Städtlifest lockt jedes Jahr rund 13‘000 Einheimische und Gäste in die Gassen der Altstadt. Der Anlass ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Events in der Surselva.

Thaler Chilbi im Highlights, Brauchtum / Fest, Gesellschaft

Datum: 10.8.2019, 18:00 Ort: Marktplatz, 7109 Thalkirch Kosten: kostenlos bis 20.00 Uhr, CHF 10.00 pro Person 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, CHF 20.00 pro Person ab 21.00 Uhr

An der traditionellen Thaler Chilbi gibt es am Samstagabend ab 20.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit "Die Pöllys" (Kärten, AT). Natürlich ist auch für das leibliche Wohl immer bestens gesorgt.

Highlights, Bühne, Konzert Weitere, Für Kinder Familienkonzert mit Linard Bardill in & Familien Breil/Brigels

Datum: 11.8.2019, 16:00 - 17:00 Ort: Mehrzweckhalle, Schulhaus Breil-vitg, Via Principala 33, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Person, Kinder 0 bis 6 Jahre kostenlos

Lassen Sie sich von Linard Bardill mit Bruno Brandenberger am Kontrabass zu einem fröhlichen und verspielten Familienkonzert mitreissen. Verrückte, verspielte, nachdenkliche, freche, übermütige, stille und wilde Lieder für Kinder ab 3 Jahren.

Maria Himmelfahrt in Breil/Brigels Highlights, Religion / Spiritualität

Datum: 15.8.2019, 10:00 Ort: 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected]

Maria Himmelfahrt ist das bedeutendste Pfarreifest in Breil-vitg. Die grosse Prozession wird von der Musikgesellschaft Brigels/Dardin, dem Kirchenchor und der Jungmannschaft begleitet. Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschliessend Prozession.

Dorffest in der Val Lumnezia Highlights, Brauchtum / Fest, Gesellschaft

Datum: 17.8.2019, 18:30 18.8.2019, 11:30 Ort: Spielplatz , Palius, 7144 Informationen: Uniun da giuventetgna Vella

Die uniun da giuvenetgna ladet alle, jung oder alt, groß oder klein zur dem alljährlichem Dorffest von Vella ein. Am Samstag mit Grillade und gemütliches Beisammensein, und am Sonntag mit Grillade und eineme OL durch das Dorf Vella.

Seite 1 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Veranstaltungen

10. August 2019 | Samstag

Exkursion Flussuferläufer und andere Vögel im Safiental Dies & Das, Führung

Zeit: 07:25 - 12:00 Ort: Postautohaltestelle Versam Islabord, 7104 Versam Informationen: Pro Natura Graubünden, Telefon: 0041 81 252 40 39, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 20.00 / Kinder CHF 10.00 / Familien CHF 45.00 (Ermässigung für Pro Natura-Mitglieder CHF 5.00)

Auf der Exkursion von Pro Natura Graubünden mit dem Ornithologen Kari Zombori halten Sie Ausschau nach den typischen Vertretern der vielfältigen Lebensräume in der Rheinschlucht. Anmeldung: bis am Donnerstag, 08. Aug. 2019

Ilanzer Wochenmarkt Markt / Messe

Zeit: 08:00 - 12:00 Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz Informationen: Frau Gabriela Spescha, Telefon: 0041 81 941 24 06, [email protected], www.ilanzer-wochenmarkt.ch

Schon seit über 20 Jahren verkaufen Bauern aus den umliegenden Gemeinden Gemüse, Kräuter, Käse, Obst, Eier, Honig, Sirup, Brot, Blumen... eine feine Palette einheimischer Produkte.

Besichtigung Walserstall mit Kulinarik in Mundaun Führung

Zeit: 09:30 Ort: Walserstall, Zarzana , 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 30.00 pro Person inkl. Mittagessen

Spannende Einblicke in einem Walserstall unter kompetenten Führern von ProSupersaxa, anschliessend Mittagessen in gemütlichem Ambiente im Bergrestaurant Wali, Obersaxen. Anmeldung erforderlich.

26. Ilanzer Städtlifest Highlights, Brauchtum / Fest

Zeit: 10:00 Ort: Altstadt Ilanz, 7130 Ilanz Informationen: Ilanzer Städtlifest, Manuel Montalta, Telefon: 0041 79 723 92 62, info@ilanzer- staedtlifest.ch, www.ilanzer-staedtlifest.ch

Das Ilanzer Städtlifest lockt jedes Jahr rund 13‘000 Einheimische und Gäste in die Gassen der Altstadt. Der Anlass ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Events in der Surselva.

Kindermalklub: Landart in Breil/Brigels Kunst / Gestalten, Für Kinder & Familien

Zeit: 10:00 - 13:00 Ort: Biohotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected], ucliva.ch Kosten: Kinder CHF 25.00 exkl. Mittagessen

Landart für Kinder Aus natürlichen Materialien wie Steine, Blätter, Blüten, Zweige, Wurzeln und Gras, die die Kinder beim achtsamen und wertschätzenden kleinen Spaziergang entdecken, entstehen vergängliche Kunstwerke in und mit der Natur.

Seite 2 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 4. Waltensburger Brotfest in Breil/Brigels Brauchtum / Fest, Kulinarik, Markt / Messe

Zeit: 11:00 - 17:00 Ort: Brotbackhaus, , 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hansruedi Küng, Telefon: 0041 79 340 03 10

Die Heimischen Bäcker von Waltensburg/Vuorz freuen sich, Sie mit Grillfleisch, Holzofen-Brot und mit gutem Wein verwöhnen zu dürfen. Der Verein wird am Samstagmorgen Brot backen für das Fest und am Nachmittag gibt es eine kleine Brotback-Demonstration.

Geführter Rundgang in der Galerie MiraCheu in Obersaxen Führung Mundaun

Zeit: 16:00 - 17:00 Ort: Galerie MiraCheu, Via Principala, 7137 Flond Informationen: Galerie MiraCheu, Samuel Inauen und Heidi Jerger, www.inauen-skulptur.ch, www. art-fun.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Es erwartet Sie ein Kunsterlebnis mit Skulpturen des Eisenplastikers Samuel Inauen und Bildern der einheimischen Künstlerin Heidi Jerger. Geniessen Sie und lassen Sie sich inspirieren.

Grillabend im Hotel Péz Regina in der Val Lumnezia Gesellschaft

Zeit: 18:00 Ort: Hotel Péz Regina, Nossadunna 1, 7148 Informationen: Hotel Péz Regina, Bruno und Edith Gygax-Casanova, Telefon: 0041 81 931 11 72, [email protected], www.pezregina.ch

Der alljährliche Grillabend mit grossem Salatbuffet und musikalischer Unterhaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf Ihren Besuch freut sich das Péz Regina Team. Anmeldung erforderlich.

Thaler Chilbi im Safiental Highlights, Brauchtum / Fest, Gesellschaft

Zeit: 18:00 Ort: Marktplatz, 7109 Thalkirch Kosten: kostenlos bis 20.00 Uhr, CHF 10.00 pro Person 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, CHF 20.00 pro Person ab 21.00 Uhr

An der traditionellen Thaler Chilbi gibt es am Samstagabend ab 20.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit "Die Pöllys" (Kärten, AT). Natürlich ist auch für das leibliche Wohl immer bestens gesorgt.

Bergtour Tödi – Piz Russein 3613m in Trun Sport

Treffpunkt: 7166 Trun Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 236 34 35, [email protected] , www.alpventura.ch Kosten: Ab CHF 545.00 pro Person inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension

Die Besteigung ist technisch leicht bis mittelschwer, verlangt aber eine gute Kondition und etwas bergsteigerische Kentnisse. Der Aufstieg ist mit einer Hüttenübernachtung in der Puntegliashütte verbunden. Anmeldung erforderlich

2-Tages Pferde-Trekking in Ilanz/Glion Dies & Das

Treffpunkt: Sun Ranch, 7156 Rueun Informationen: Sun Ranch, Norbert Lang, Telefon: 0041 79 410 37 32, [email protected] Kosten: CHF 200.00 pro Person, inkl. Begleitung, Verpflegung, Übernachtung, Transporte und zugeteiltes Pferd

Natur pur auf dem Maiensäss. Lagerfeuer am Abend, die Nacht im Zelt, eine Hütte zum Kochen und Essen mit Solarlicht. Anmeldung bis 3 Tage im Voraus.

Seite 3 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 11. August 2019 | Sonntag

Nationales Minigolfturnier in Breil/Brigels Dies & Das, Sport

Zeit: 08:30 Ort: Minigolfanlage Brigels, Stretga, 7165 Breil / Brigels Informationen: Club da minigolf Breil/Brigels, Marco Camartin, Telefon: 0041 79 274 47 14, [email protected], www.minigolf-brigels.ch Kosten: Erwachsene CHF 25.00, Junioren CHF 15.00

Nationales Minigolfturnier IL CAPRICORN für lizenzierte Spieler/ -innen mit eigener Ausrüstung. Reglement gemäss SWISS MINIGOLF. Das Turnier zählt zur Swiss Ranking List. Für nicht lizenzierte Spieler besteht die Möglichkeit, eine Gästelizenz zu lösen.

Pilzexkursion in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 09:00 Ort: Hotel Postigliun, Via Principala 19, 7159 Andiast Informationen: Pro Andiast, Jürg Kuhn, Telefon: 0041 81 922 43 57, [email protected] Kosten: CHF 20.00 pro Person

Zwei erfahrene Pilzfachleute führen Sie in die Geheimnisse der Pilzkunde und des Pilze Sammelns ein. Danach gehen Sie auf Pilzsuche. Zusammen lassen Sie den Anlass bei einem gemeinsamen Pick-nick ausklingen.

Unterwegs mit dem Ranger in der Rheinschlucht im Safiental Führung

Zeit: 09:30 - 11:00 Treffpunkt: Bahnhof Castrisch, 7126 Castrisch Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, [email protected], www.safiental. ch Kosten: kostenlos

Auf der Exkursion «Unterwegs mit dem Ranger» erhalten Sie Einblick in die Aufgaben des Rangerdienstes in der Rheinschlucht und erfahren viel Wissenswertes über Flora und Fauna. Keine Anmeldung erforderlich.

Highlights, Bühne, Konzert Weitere, Für Kinder Familienkonzert mit Linard Bardill in & Familien Breil/Brigels

Zeit: 16:00 - 17:00 Ort: Mehrzweckhalle, Schulhaus Breil-vitg, Via Principala 33, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Person, Kinder 0 bis 6 Jahre kostenlos

Lassen Sie sich von Linard Bardill mit Bruno Brandenberger am Kontrabass zu einem fröhlichen und verspielten Familienkonzert mitreissen. Verrückte, verspielte, nachdenkliche, freche, übermütige, stille und wilde Lieder für Kinder ab 3 Jahren.

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz/Glion Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Der Erlebniszug Rheinschlucht verkehrt vom 02. Juni bis 27. Oktober 2019 jeden Sonntag zwischen Landquart und Ilanz. Im offenen Aussichtswagen können Sie mit der RhB durch die Rheinschlucht fahren, die zu recht den Übernamen "Swiss Grand Canyon" trägt.

Seite 4 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Bergtour Tödi – Piz Russein 3613m in Trun Sport

Treffpunkt: 7166 Trun Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 236 34 35, [email protected] , www.alpventura.ch Kosten: Ab CHF 545.00 pro Person inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension

Die Besteigung ist technisch leicht bis mittelschwer, verlangt aber eine gute Kondition und etwas bergsteigerische Kentnisse. Der Aufstieg ist mit einer Hüttenübernachtung in der Puntegliashütte verbunden. Anmeldung erforderlich

2-Tages Pferde-Trekking in Ilanz/Glion Dies & Das

Treffpunkt: Sun Ranch, 7156 Rueun Informationen: Sun Ranch, Norbert Lang, Telefon: 0041 79 410 37 32, [email protected] Kosten: CHF 200.00 pro Person, inkl. Begleitung, Verpflegung, Übernachtung, Transporte und zugeteiltes Pferd

Natur pur auf dem Maiensäss. Lagerfeuer am Abend, die Nacht im Zelt, eine Hütte zum Kochen und Essen mit Solarlicht. Anmeldung bis 3 Tage im Voraus.

12. August 2019 | Montag

Schaugarten-Besichtigung in Dies & Das

Zeit: 09:00 - 11:00 Ort: Schaugarten, in Valata bei der ARA, 7138 Surcuolm Wegbeschreibung: Von Meierhof her kommend nach der Brücke links, an der Kapelle vorbei, bei der Kreuzung links weiterfahren, den Schildern folgend. Informationen: Schaugarten Valata, Esther Schnider, Telefon: 0041 79 441 79 73 Kosten: Kostenlos

Jeden Montag im Juli und August öffnet Esther Schnider in Valata ihr privates Gartenreich. Ländlicher Bauerngarten - vielfältig und ideenreich - so sieht sie aus, die private Gartenkultur.

Ausflug mit Lamas - in Breil/Brigels Führung, Für Kinder & Familien

Zeit: 10:00 - 14:00 Treffpunkt: Kapelle Sogn Giacun, Via Sogn Giacun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Lamaventura, Nadja Deplazes, Telefon: 0041 79 220 44 35, [email protected] Kosten: CHF 80.00 pro Familie, CHF 12.00 Lunch pro Person auf Vorbestellung

Geführte Tageswanderung mit Lamas für Familien, optional mit dabei ist ein Mittagslunch mit regionalen Produkten. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

mira!cultura Ortsführungen: Architectura ed identitad Val Führung Lumnezia

Zeit: 10:30 - 12:00 Treffpunkt: Postautohaltestelle Posta, 7149 Vrin Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Das Wakkerdorf Vrin ist bekannt als Tor zur Greina und als Heimat des Architekten Gion A. Caminada. Die Geschichte des Bauerndorfes ist geprägt vom Austausch mit den italienischen Nachbarn über die Pässe.

Seite 5 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Dies & Das, Für Kinder & Kreatives Gestalten mit Ton für die ganze Familie in Familien Obersaxen Mundaun

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected], www.rufalipark.ch Kosten: CHF 15.00 pro Person

Die Tonfiguren und Schalen lassen sich prima als Unikat bemalen, welches später als Fruchtschale in der Küche einen schönen Gefallen macht. Ein tolles Souvenir für zu Hause oder auch als Geschenk.

Dorf- und Kirchenführung im Safiental Führung

Zeit: 16:00 Treffpunkt: vor dem Volg-Laden, 7106 Tenna Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, [email protected], www.safiental. ch Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos

Erfahren Sie Interessantes aus der Dorfgeschichte und dem Leben in Tenna von einst und heute. Sie besuchen auch die kleine, schmucke Dorfkirche mit den wunderschönen Wandmalereien. Keine Anmeldung erforderlich.

Erzbergwerkbesichtigung in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Führung

Zeit: 17:15 - 18:15 Treffpunkt: Rotes Bänkli im Tobel vor Platenga, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 2.00, Kinder kostenlos

Unterhalb von Platenga, tief unter der Erde ruht ein Geheimnis, das gelüftet werden will... Das stillgelegte Erzbergwerk im Tobel bei Platenga hütet so einige spannende Geschichten, welche wir mit Ihnen erkunden werden.

13. August 2019 | Dienstag

Tierischer Vormittag in Breil/Brigels Dies & Das, Für Kinder & Familien

Zeit: 09:30 - 12:00 Treffpunkt: Infobüro Brigels, Vie Principala 34, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 10.00 pro Kind

Schon mal einer richtigen Pferde-Fachfrau über die Schulter geschaut? Auch andere grosse und kleine Tiere rund um den Pferstall gibt es zu entdecken. Anmeldung bis am Vortag 16.30 h.

Besichtigung und Führung Walserstall in Obersaxen Mundaun Führung

Zeit: 10:00 - 12:00 Treffpunkt: Walserstall in Zarzana, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: kostenlos

Spannende Einblicke erhalten Sie bei der Besichtigung vom Walserstall Zarzana. Die kompetenten Führer von ProSupersaxa erklären Ihnen die Ausstellungsobjekte und erzählen viele interessante Geschichten zu den Walsern. Anmeldung erforderlich.

Seite 6 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info mira!cultura Ortsführung: Chisti e cristagl in der Val Lumnezia Führung

Zeit: 10:15 - 11:45 Treffpunkt: Postautohaltestelle Lumbrein vitg, 7148 Lumbrein Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Unterwegs zu den Türmen und den Häusern erfahren wir mehr über die religiösen Traditionen. Wir entdecken die alte Seilbahn, den bronzenzeitlichen Siedlungsplatz Crestaulta, die Martinskirche und zuletzt die Kristallgruppe.

Schnitzeljagd im Piratenland in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Kulinarik

Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Pifal (Wald gegenüber Chummenbühl), 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 12.00 pro Person

Auf der Schnitzeljagd warten knifflige Rätsel und spannende Aufgaben auf euch. Dabei führen mehrere Hinweise schliesslich zu einer «Schatztruhe» von der jeder Teilnehmer sich etwas aussuchen darf. Ein Abenteuer für die ganze Familie.

Abendessen und Kinderkino in Breil/Brigels Dies & Das, Kulinarik

Zeit: 17:30 - 20:30 Ort: Schweizer Schneesportschule Brigels, Via Plaun Rueun 10, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Kinder CHF 20.00 inkl. Abendessen, Getränke und Popcorn.

Nach einem gemeinsam gekochten Abendessen beginnt für alle Hilfsköche/innen ein lustiger Kinoabend. Die Kinder finden heraus, was es alles braucht, um ein Abendessen herzurichten und entdecken ihr können. Anmeldung bis am Durchführungstag 12.00 Uhr.

Grossvater kocht in Breil/Brigels Brauchtum / Fest, Museum

Zeit: 19:00 Ort: Tegia Rasuz, Via Cuort 48, 7165 Breil / Brigels Informationen: Julian Cathomas, Telefon: 0041 79 613 57 34 Kosten: CHF 35.00 pro Person inkl. 3-Gang-Menü und Führung

Besuchen Sie das "lebendige Museum". Julian Cathomas nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und zeigt in der Tegia Rasuz das Leben und die Traditionen seiner Vorfahren. Traditionelle Speisen sorgen für ein pures Hüttenzauber-Erlebnis. Anmeldung erforderlich.

Zischtigs Café in Heidi's Malatelier in Obersaxen Mundaun Führung

Ort: Heidi's Malatelier, Via Chischlun 20, 7137 Flond Informationen: Heidi's Malatelier, Heidi Jerger, Telefon: 0041 79 455 28 85, www.art-fun.ch

Ein idyllischer Ort der anderen Begegnung am Waldrand von Flond. Die Malerin Heidi Jerger lädt Sie herzlich zu Kaffee oder Tee ein. Auf Wunsch erklärt sie, wie die Bilder im angrenzenden Atelier entstehen.

Seite 7 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 14. August 2019 | Mittwoch

Originelle Hauswurztöpfe dekorieren in Obersaxen Mundaun Dies & Das

Zeit: 09:00 Ort: Schaugarten Valata, 7138 Surcuolm Informationen: Schaugarten Valata, Esther Schnider, Telefon: 0041 79 441 79 73 Kosten: CHF 15.00 pro Person exkl. Pflanzen

In geselliger Runde zeigt Ihnen Esther Schnider wie man Hauswurz wunderschön bepflanzt. Dazu jede Menge Tipps, wie die Töpfe originell dekoriert werden können. Anmeldung bis am Vortag 11.00 Uhr.

Abenteuer im Wald in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 09:30 - 12:00 Treffpunkt: Tipi-Zelt «Plai a mi», bei der Schneesportschule Brigels, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Kinder CHF 10.00

Basteln und spielen mit allem was die Natur hergibt. Spurensuche, sammeln, entdecken und die Natur kennenlernen. In der Natur entwickeln sich interessante Ideen und Geschichten. Werden auch Sie zum Naturforscher! Anmeldung bis am Vortag 16.30 Uhr.

Staumauer-Klettern in Ilanz/Glion Sport, Für Kinder & Familien

Zeit: 09:30 Ort: 7156 Pigniu Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 256 36 36, www.alpventura.ch Kosten: Erwachsene CHF 59.00, Kinder 6 bis 11 Jahren CHF 45.00

Die Staumauer von Pigniu liegt oberhalb vom Dorf in einer schönen Umgebung. Sie ist nach Süden ausgerichtet und bietet Routen für Anfänger und Einsteiger. Ideal auch für einen Anlass mit einem anschliessenden Barbecue. Anmeldung bis Dienstag um 17.00 Uhr.

Vom Baum zum Brett mit Wasserkraft in Breil/Brigels Dies & Das, Führung

Zeit: 10:00 - 12:00 Ort: Alte Sägerei Gneida, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Erwachsener CHF 15.00, Kinder 6 - 16 Jahre CHF 5.00. Pro Anlass mindestens CHF 60.00. Pauschale für Schulen/Lagerklassen Regionalmuseum CHF 60.00.

Vorführung des Sägehandwerkes des 19. Jahrhunderts. Die Wucht des Wassers auf dem Wasserrad, der intelligente Antrieb des Sägewerkes, das Rumpeln des Sägegatters, das Lied des Sägeblattes. Anmeldungen bis am Vortag um 16.30 Uhr.

mira!cultura Ortsführung: mirs e molers in der Val Lumnezia Führung

Zeit: 10:15 - 11:45 Treffpunkt: Postauto-Haltestelle Vella Posta, 7144 Vella Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 5.00

Sie spazieren vorbei am Casti De Mont zum Tuor da fiug und dem alten Dorfplatz, wo einst der Schulturm stand. Die Kapelle Sogn Roc ist ausgeschmückt mit Malereien von Hans Ardüser aus der Pestzeit.

Seite 8 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Familienrafting durch die Rheinschlucht im Safiental Sport

Zeit: 13:30 - 17:30 Treffpunkt: Kanuschule Versam GmbH, Station, 7104 Versam Informationen: Kanuschule Versam GmbH, Telefon: 0041 81 645 13 24, [email protected], www.kanuschule.ch Kosten: Erwachsene CHF 55.00, Kinder 10 - 17 Jahre CHF 45.00

Gemeinsam paddeln, Stromschnellen meistern und über die imposante Rheinschlucht staunen. Ein kleines Abenteuer, das allen Spass macht und lange in Erinnerung bleiben wird. Anmeldung: bis am Vortag, 15.00 Uhr

Basteln im Rufalipark in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Für Kinder & Familien

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected], www.rufalipark.ch Kosten: Im Rufalipark im Eintrittspreis für das Spielparadies inbegriffen Beim See CHF 5.00 pro Kind

Nach Lust und Laune dürfen die Kinder im Spielparadies etwas Schönes basteln und dies dann auch mit nach Hause nehmen.Bei schönem Wetter basteln wir am See.

Schatzsuche in Breil/Brigels Dies & Das, Für Kinder & Familien

Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Tipi-Zelt «Plai a mi», bei der Schneesportschule Brigels, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 10.00 pro Kind

Zusammen in der Gruppe werden spannende Rätsel gelöst die zum versteckten Schatz führen. Auf Wunsch dürfen auch die Eltern die Kinder bei diesem Abenteuer begleiten. Anmeldung bis am Durchführungstag 12.00 Uhr.

Dies & Das, Kongresse & Per gassas e streglias - laufend Romanisch lernen Konferenzen in Breil/Brigels

Zeit: 15:00 Treffpunkt: Schulhausplatz Brigels, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Erwachsener CHF 5.00 pro Kind (6-16 Jahre)

Lassen Sie sich an versteckte Orte in Breil-vitg führen, die von der romanischen Sprache und Kultur erzählen. Bei dieser auf Deutsch gehaltenen Führung lernen Sie «laufend» heitere Zungenbrecher oder auf Romanisch zu grüssen. Anmeldung bis Vortags 16.30h.

Wildbeobachtung in der Val Lumnezia Dies & Das, Führung

Zeit: 17:00 Treffpunkt: Vor dem Infobüro, Palius 32 D, 7144 Vella Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Kinder von 7–12 Jahre CHF 10.00

Hirsch, Gams, Reh oder Murmeltier und mit etwas Glück vielleicht sogar einen Steinadler. Zusammen mit dem einheimischen Jäger Duri Camenisch beobachten Sie die wildlebenden Tiere auf der Alp Seglias bei Camuns. Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr.

Seite 9 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Märchenspaziergang in Breil/Brigels Bühne, Für Kinder & Familien

Zeit: 17:00 - 18:15 Treffpunkt: Parkplatz Crest Tschuppina, Via Tschuppina, 7165 Breil / Brigels Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 8.00 pro Person, CHF 20.00 pro Familie (2 Erw. + 1 Kind, jede weitere Person CHF 4.00)

Mein Hut, der hat drei Ecken ... Auf einem kurzweiligen Spaziergang mit der Märchenerzählerin Anna Cathomas gibt es Märchen von und mit Kappen zu hören. Die Märchen sind in «schwiizertütsch». Anmeldung bis am Durchführungstag um 12.00 Uhr.

Erlebnis-Nachmittag mit Pferden in Ilanz/Glion Dies & Das, Sport

Treffpunkt: Sun Ranch, 7156 Rueun Informationen: Sun Ranch Organisation, Norbert Lang, Telefon: 0041 79 410 37 32, sun. [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 35.00, Kinder bis 16 Jahre CHF 25.00, 10% Familienrabatt

Sie haben die Chance, Ihren feinfühligen Partner "Pferd" kennenzulernen. Sich einmal als Cowboy /Cowgirl zu fühlen unter erfahrener Anleitung vor Ort. Anmeldung: bis am Vortag um 17:00 Uhr.

15. August 2019 | Donnerstag

Péz Regina-Wanderung in der Val Lumnezia Sport

Zeit: 08:00 Treffpunkt: Infobüro Vella, 7144 Vella Informationen: Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 20.00

Zusammen mit unserem Wanderleiter Marco Curti bieten wir Ihnen diese Gelegenheit. Vom Péz Regina aus hat man eine etwas andere, aber nicht weniger schöne Aussichten auf die Val Lumnezia. Anmeldung bis am Vortag 17.00 Uhr.

Steine schleifen in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 10:00 - 12:00 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind

Indem Sie einen Stein schleifen und veredeln, kommen seine ganz speziellen Strukturen, Farben und seine Schönheit zum Vorschein. Veredeln auch Sie Ihr ganz persönliches Andenken und bringen dieses zum Glänzen. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

Maria Himmelfahrt in Breil/Brigels Highlights, Religion / Spiritualität

Zeit: 10:00 Ort: 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected]

Maria Himmelfahrt ist das bedeutendste Pfarreifest in Breil-vitg. Die grosse Prozession wird von der Musikgesellschaft Brigels/Dardin, dem Kirchenchor und der Jungmannschaft begleitet. Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschliessend Prozession.

Seite 10 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info mira!cultura Ortsführung-Städtlitour in Ilanz/Glion Führung

Zeit: 10:15 - 11:45 Ort: Landsgemeindeplatz, 7130 Ilanz Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 4.00

Im «Städtli» gab es in den 50er-Jahren noch zahlreiche Handwerksbetriebe und Läden, Kühe gingen zum Brunnen und Kinder lärmten in den Gassen. Heute führt das Städtli ein eher beschauliches Dasein.

Steine schleifen in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 13:00 - 15:00 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind

Indem Sie einen Stein schleifen und veredeln, kommen seine ganz speziellen Strukturen, Farben und seine Schönheit zum Vorschein. Veredeln auch Sie Ihr ganz persönliches Andenken und bringen dieses zum Glänzen. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

Dorfführung Valendas im Safiental Führung

Zeit: 16:00 Treffpunkt: auf dem Dorfplatz, beim Holzbrunnen, 7122 Valendas Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: +41 81 630 60 16, [email protected], www.safiental.ch Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos

Das schmucke Dorf Valendas überrascht mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund, seinen guterhaltenen und prächtigen Herrschaftshäusern und dem grössten historischen Holzbrunnen Europas. Treffpunkt beim Holzbrunnen. Anmeldung nicht erforderlich.

Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun Dies & Das

Zeit: 17:00 Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected], www.surselva.info Kosten: Erwachsene CHF 17.00 inkl. Imbiss, Kinder 7-16 Jahre CHF 10.00 inkl. Imbiss

Beim traditionellen Obersaxer Safari-Erlebnis beobachten Sie mit Jäger Ludwig Tschuor einheimisches Wild (Hirsche, Rehe, Gämse, Murmeltiere, Adler usw.) und erfahren interessante Fakten zum Lebensraum dieser Tiere.

Fischfarm-Besuch mit Apéro in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 17:00 - 19:30 Treffpunkt: Volg Danis, Via Principala 36, 7163 Danis Informationen: Martina Steger, Telefon: 0041 78 858 49 70 Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 6 –17 Jahre CHF 10.00

Bei diesem Erlebnis wird die Fischfarm in Danis besucht welche sich mitten in der bewaldeten Natur befindet. Das Ganze wird mit einem leckeren Apéro abgerundet. Anmeldung bis am Vortag 19.00 h.

Seite 11 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 16. August 2019 | Freitag

Pizzaofen bauen in Breil/Brigels Dies & Das, Kulinarik, Sport

Zeit: 09:30 - 14:30 Ort: Kapelle St. Martin, Via Cuort, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 25.00, Kinder CHF 15.00, Familienpreis 2 Erwachsene und 3 Kinder CHF 90.00, jedes weitere Kind CHF 10.00 inkl. Pizzazutaten.

Am Ufer des idyllischen Flem-Baches bauen Sie direkt am Wasser den eigenen Pizzaofen. Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich. Anmeldung bis am Vortag 15.00 Uhr.

Dies & Das, mira!cultura Ortsführung: Meistermaler im Mittelalter in Führung Breil/Brigels

Zeit: 10:00 - 11:30 Ort: Postautohaltestelle Cadruvi, Cadruvi 3, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Geschäftsstelle mira!cultura, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected], www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Schüler/innen CHF 4.00

Das Hauptwerk des Waltensburger Meisters ist die Passion in der Kirche Waltensburg. Die Führung vermittelt Einblicke anhand der Fresken und von Exponaten des Museums. Anmeldung nicht erforderlich.

Einfache Wickel und Hausmittel für jedermann in Ilanz/Glion Dies & Das

Zeit: 14:00 - 21:00 Ort: Kloster der Dominikanerinnen, Klosterkirche, Klosterweg 16, 7130 Ilanz Informationen: Kloster der Dominikanerinnen, Telefon: 0041 81 926 95 00, [email protected], www.hausderbegegnung.ch Kosten: CHF 100.00 pro Person inkl. Kursunterlagen, CHF 14.00 pro Person für das Nachtessen

An diesem Tag wollen wir gemeinsam einfache Wickel machen: Quarkwickel, Kartoffelwickel, Kohlwickel und den berühmten und wohltuenden Heusack. Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn.

Souvenir bemalen in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Kunst / Gestalten

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected] Kosten: CHF 10.00 pro Person beim Badesee, CHF 15.00 pro Person im Spielparadies inkl. Eintrittsticket in Rufalipark

Etui, Frisbee oder Sparschwein ganz nach deinem Geschmack bemalen – das wäre doch cool. Ein tolles Souvenir, welches dich an die schönen Ferien in Obersaxen Mundaun erinnern wird.

Böimiger Geschichtenabend im Safiental Bühne

Zeit: 20:00 Ort: Gasthaus am Brunnen, Hauptstrasse 61, 7122 Valendas Informationen: Kultur am Brunnen, Telefon: 0041 81 630 60 16, [email protected], www. kulturambrunnen.ch Kosten: CHF 20.00 pro Person

Die Bäume von Yvonn Scherrer riechen nach Glück. Sie summen rosenrote Lieder, tragen Kinderschaukeln. Grünen ewig, sterben ohne Aufhebens. Die blinde Mundart-Autorin und Radiojournalistin hat den Bäumen ihr neustes Buch gewidmet.

Seite 12 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 17. August 2019 | Samstag

Ilanzer Wochenmarkt Markt / Messe

Zeit: 08:00 - 12:00 Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz Informationen: Frau Gabriela Spescha, Telefon: 0041 81 941 24 06, [email protected], www.ilanzer-wochenmarkt.ch

Schon seit über 20 Jahren verkaufen Bauern aus den umliegenden Gemeinden Gemüse, Kräuter, Käse, Obst, Eier, Honig, Sirup, Brot, Blumen... eine feine Palette einheimischer Produkte.

Besichtigung Walserstall mit Kulinarik in Obersaxen Mundaun Führung

Zeit: 09:30 Ort: Walserstall, Zarzana , 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 30.00 pro Person inkl. Mittagessen

Spannende Einblicke in einem Walserstall unter kompetenten Führern von ProSupersaxa, anschliessend Mittagessen in gemütlichem Ambiente im Bergrestaurant Wali, Obersaxen. Anmeldung erforderlich.

Geführter Rundgang in der Galerie MiraCheu in Obersaxen Führung Mundaun

Zeit: 16:00 - 17:00 Ort: Galerie MiraCheu, Via Principala, 7137 Flond Informationen: Galerie MiraCheu, Samuel Inauen und Heidi Jerger, www.inauen-skulptur.ch, www. art-fun.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Es erwartet Sie ein Kunsterlebnis mit Skulpturen des Eisenplastikers Samuel Inauen und Bildern der einheimischen Künstlerin Heidi Jerger. Geniessen Sie und lassen Sie sich inspirieren.

Dorffest in der Val Lumnezia Highlights, Brauchtum / Fest, Gesellschaft

Zeit: 18:30 Ort: Spielplatz , Palius, 7144 Vella Informationen: Uniun da giuventetgna Vella

Die uniun da giuvenetgna ladet alle, jung oder alt, groß oder klein zur dem alljährlichem Dorffest von Vella ein. Am Samstag mit Grillade und gemütliches Beisammensein, und am Sonntag mit Grillade und eineme OL durch das Dorf Vella.

2-Tages Pferde-Trekking in Ilanz/Glion Dies & Das

Treffpunkt: Sun Ranch, 7156 Rueun Informationen: Sun Ranch, Norbert Lang, Telefon: 0041 79 410 37 32, [email protected] Kosten: CHF 200.00 pro Person, inkl. Begleitung, Verpflegung, Übernachtung, Transporte und zugeteiltes Pferd

Natur pur auf dem Maiensäss. Lagerfeuer am Abend, die Nacht im Zelt, eine Hütte zum Kochen und Essen mit Solarlicht. Anmeldung bis 3 Tage im Voraus.

Seite 13 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 18. August 2019 | Sonntag

Oldtimer Treff Surselva in Trun Sport

Zeit: 10:00 - 17:00 Ort: Oldtimer Treff Surselva, Via Igniu 10, 7166 Trun Informationen: Oldtimerland Graubünden, Telefon: 0041 81 943 11 21, info@oldtimerland- graubuenden.com, www.oldtimerland-graubuenden.com Vorverkauf: Oldtimerfahrer bitte online anmelden Kosten: der Eintritt ist frei

Zum ersten Mal findet das Oldtimer Treffen Surselva in Graubünden statt. Freier Eintritt für Zuschauer.

Dorffest in der Val Lumnezia Highlights, Brauchtum / Fest, Gesellschaft

Zeit: 11:30 Ort: Spielplatz , Palius, 7144 Vella Informationen: Uniun da giuventetgna Vella

Die uniun da giuvenetgna ladet alle, jung oder alt, groß oder klein zur dem alljährlichem Dorffest von Vella ein. Am Samstag mit Grillade und gemütliches Beisammensein, und am Sonntag mit Grillade und eineme OL durch das Dorf Vella.

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz/Glion Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Der Erlebniszug Rheinschlucht verkehrt vom 02. Juni bis 27. Oktober 2019 jeden Sonntag zwischen Landquart und Ilanz. Im offenen Aussichtswagen können Sie mit der RhB durch die Rheinschlucht fahren, die zu recht den Übernamen "Swiss Grand Canyon" trägt.

2-Tages Pferde-Trekking in Ilanz/Glion Dies & Das

Treffpunkt: Sun Ranch, 7156 Rueun Informationen: Sun Ranch, Norbert Lang, Telefon: 0041 79 410 37 32, [email protected] Kosten: CHF 200.00 pro Person, inkl. Begleitung, Verpflegung, Übernachtung, Transporte und zugeteiltes Pferd

Natur pur auf dem Maiensäss. Lagerfeuer am Abend, die Nacht im Zelt, eine Hütte zum Kochen und Essen mit Solarlicht. Anmeldung bis 3 Tage im Voraus.

Seite 14 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Ausstellungen

Ausstellungen, Für Kinder & Vogelwarte Sempach: Ausstellung Wiesenbrüter in Familien der Val Lumnezia

Datum: bis 31.8.2019, 10:00 - 18:00 jeweils Mo, Di, Mi, Do bis 31.8.2019, 10:00 - 20:00 jeweils Fr, Sa, So Ort: Schulhaus Vrin, casa da scola Vrin, Plaz Scola, 7149 Vrin Informationen: Vischnaunca Lumnezia, Telefon: 0041 81 920 60 00, [email protected] Kosten: Kostenlos.

Bodenbrütende Vögel - sogenannte Wiesenbrüter - haben einen schweren Stand, Sie benötigen arten- und strukturreiche Wiesen als Lebensraum. Mit der Ausstellung will die Vogelwarte Sempach die Bevölkerung und die Landwirtschaft für das Thema sensibilisieren

Futur – Bergdörfer der Zukunft in der Val Lumnezia Ausstellungen

Datum: bis 10.8.2019, 14:30 - 17:30 jeweils Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 12.8.2019 - 5.10.2019, 14:30 - 17:30 jeweils Di, Sa Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein Informationen: Fundaziun da cultura Lumnezia, Telefon: 0041 81 936 80 55, info@culturalumnezia. ch, www.culturalumnezia.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Gastkurator Michael Hiltbrunner (ZHdK) hat 7 KünstlerInnen eingeladenen, im Gespräch oder in gemeinsamer Arbeit mit Einheimischen und Gästen das Potenzial des Tales ausloten.

Fotoausstellung - Mäsi Volken in Breil/Brigels Ausstellungen

Datum: bis 27.10.2019 Ort: Hotel Ucliva, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected]

Erleben Sie die Bilderausstellung „Silent Places“ als eine Hommage an unseren wunderschönen Planeten. Das Farbenspiel des Nordens, sei es in Form von Nordlichtern oder im Eis der Antarktis.

Sonderausstellung "Die weisse Gefahr" in Ilanz/Glion Ausstellungen

Datum: bis 31.10.2019 jeweils Di, Do, Sa, So Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected] , www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Schüler/innen CHF 4.00

Das Alpine Museum der Schweiz nimmt mit der Ausstellung «Die weisse Gefahr. Umgang mit Lawinen in der Schweiz» das Thema auf und bringt es ins Museum Regiunal Surselva.

"Autra Art" in Breil/Brigels Ausstellungen

Datum: bis 1.10.2019 Ort: Hostel Autra Caussa, Via Vitg 1, 7163 Danis Informationen: Hostel Autra Caussa, Bettina Seiser, Telefon: 0041 76 275 51 14, bettina. [email protected], www.autracaussa.ch

Durch das jährliche Streetart Festival „Autra Art“ verändert das Hostel Autra Caussa in Danis immer wieder sein Gesicht und macht es so zu einem einzigartigen Kultur Hotspot in der Surselva. Die Fassaden dürfen das ganze Jahr gerne besichtigt werden.

Seite 15 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Sonderausstellung "Bildergeschichten" in Breil/Brigels Ausstellungen

Datum: bis 18.10.2019, 14:00 - 16:00 jeweils Fr 11.8.2019, 14:00 - 17:00 Ort: Museum - Arcun da tradiziun, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Museum Waltensburger Meister/Arcun da tradiziun Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32 , [email protected], www.waltensburger-meister.ch

Die Ausstellung widmet sich Bildergeschichten als einer alten Tradition mit Zukunft. Geschichten erzählt der Mensch schon sehr lange. Bilder auf eindrückliche Art zu Geschichten zusammengefügt hat der Waltensburger Meister in der Kirche von Waltensburg.

Atelier-Ausstellung in Obersaxen Mundaun Ausstellungen

Datum: bis 18.8.2019 jeweils Di, Fr, So Ort: Heidi's Malatelier, Via Chischlun 20, 7137 Flond Informationen: Heidi's Malatelier, Heidi Jerger, Telefon: 0041 79 455 28 85, www.art-fun.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Die teils rau-archaischen, teils verspielten Skulpturen von Samuel Inauen stehen in ständigem Dialog mit den reichen und ausdrucksstarken Bildern von Heidi Jerger. Sie werden auf jeden Fall inspiriert werden.

Seite 16 / 16 08.August 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info