Angebote für Geflüchtete und ihre Helferinnen und Helfer im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

1 Impressum

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Norderdomstr. 15, 24837 Schleswig V.i.S.d.P.: Mareike Brombacher, Flüchtlingsbeauftragte, Tel. 04642 - 91 11 17, mareike.brombacher@kirche-slfl.de Gestaltung: gestaltung aus flensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Fotos: Titel, S. 11, 32, 33, 38, 62, 101: Sprache für Alle; Titel, S. 63: Gloyer; Titel, S. 10, 50, 56, 65, 70, 84, 123: Integrationsnetzwerk Miteinander; Ti- tel, S. 67: Lunde; S. 3: Rahlf; S. 5, 18, 23, 48: Pfaff; S. 8: Im Rahmen der Selfie-Aktion, Bündnis Buntes Flensburg; S. 14, 43, 49, 107, 122, 132, Umschlag hinten (oben): Rainer_Sturm_pixelio.de; S. 25: Flüchtlingsiniti- ative , S. 26: Hofschlaeger_pixelio.de; S. 51: H.D. Volz_pixelio. de; S. 53: Prinz; S. 54, 86, 91, Umschlag hinten (unten): Gemeinde Harrislee; S. 58, 75, 98: Ahrens; S. 59: Elena Schweitzer_Fotolia.de; S. 60, 124: Kirchengemeinde Süderstapel; S. 64: yes, fotolia - Maria Goncalves; S. 72: bmd_pixelio.de; S. 82, 125: pebbles on a south devon beach: fotolia-green308; S. 93: Jörg Brinckheger_pixelio.de; S. 96: Rolf_ pixelio.de; S. 109: Martin_Moritz_pixelio.de; S. 110: Friedberg-Fotolia. de; S. 126: Kathrin_ Antrak_pixelio.de; S. 136, Umschlag hinten (Mitte): Elisabethheim Havetoft; S. 144: Stone pyramid: fotolia - MaZi; S. 146: puzzle: fotolia - FrankU ; S. 147: padre e figlio sul molo: fotolia - Dario

2 Willkommen!

Liebe Leserin, lieber Leser,

hier ist Sie nun: Die zweite und überarbei- tete Fassung unserer Broschüre mit vielen Angeboten für Menschen, die bei uns Zu- flucht suchen, und für jene, die sie in der Zeit des Ankommens und sich Einlebens in unserem Land und unserer Gesellschaft auf unterschiedliche Weisen begleiten und unterstützen.

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit wir spontan und sehr schnell Hilfe für die vielen zu uns geflüchtenden Menschen organisiert haben. Inzwischen haben wir Erfahrungen miteinan- der gemacht, und der Schwerpunkt hat sich von der schnellen ersten Hilfe deutlich mehr zur gezielten Hilfe und Begleitung in der Integration verlagert.

Das bedeutet immer mehr Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn wir Part- nerschaften statt Patenschaften gestalten wollen, gilt es, die Ressourcen und Fähigkeiten, die Kenntnisse und das Wissen der Geflüchteten einzubeziehen.

Insofern ist die Integration etwas, das wir nun gemeinsam leisten müssen. Dazu gehört es, sich gegenseitig ineinander hinein zu versetzen und gemeinsam an dem künftigen Zu- sammenleben zu bauen. Natürlich geht es dabei auch um die Vermittlung unserer gemeinsamen Lebens- und Staatsgrundla- gen, um die unaufgebbaren Bedingungen unserer Demokratie

3 wie Freiheit (z. B. in Wahlen, Meinung, Presse, Versammlung, Ausübung der Religion), die Würde des / der Einzelnen, Gleich- heit der Geschlechter (daran arbeiten auch wir noch), Selbstbe- stimmung (auch sexuelle), Gewaltenteilung (wie wichtig sie ist, erleben wir gerade an anderer Stelle) und anderes mehr, was unserer Verfassung zugrunde liegt.

All das ermöglicht aber eben auch eine Offenheit für eine Vielfalt, die unserer gesamten Gesellschaft als Bereicherung zugutekommen kann und uns in die Lage versetzt, Neue/s und Unbekannte/s in unser Leben hinein zu nehmen. Auf diesem Weg teilen wir manche Mühen miteinander, genauso wie Erfolge und die Freude am gelingenden, bereichernden Miteinander.

Ich bin dankbar für Jeden und Jede, der sich auf diesen Weg macht und sich engagiert für ein gutes Ankommen und Einle- ben der geflüchteten Kinder, Frauen und Männer.

Das ist eine große Freude und es ist wichtig, dass diese Stim- men für die Menschlichkeit hörbar und ihr Tun sichtbar bleiben in unserer Gesellschaft, so wie in dieser kleinen Broschüre.

Carmen Rahlf Pröpstin im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

4 Hilfe für Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen...

Liebe Helferinnen und Helfer in der Arbeit mit Geflüchteten,

nach wie vor arbeiten im ganzen Kirchen- kreis Ehrenamtliche für und mit Geflüch- teten. In der Regel arbeiten sie dabei eng mit den jeweiligen Hauptamtlichen zusammen.

Zahlreiche Initiativen unterstützen Geflüchtete mit Deutsch- kursen, Fahrradprojekten, Freizeitangeboten und persönlicher Begleitung als Lotsen oder Paten bzw. Partner für die Ge- flüchteten. Die Kirche bietet unter anderem Begegnungscafés, Fortbildungen für Ehrenamtliche, Seelsorge und Supervision für Helfer*innen sowie Beratung zu Themen wie Kirchenasyl und Geflüchtete in Kirchengemeinden und Initiativen an.

In dieser Broschüre finden Sie alphabetisch nach Ämtern, bzw. Städten und Gemeinden sortiert, unterschiedlichste Angebote, Ansprechpartner*innen und Beratungsangebote für Geflüchtete und Ehrenamtliche in Ihrer Region.

Dabei finden Sie nicht nur die ehrenamtlichen Initiativen, son- dern auch wichtige Anlaufstellen für Ehrenamtliche bei Vereinen und Ämtern. Außerdem gibt es überregionale Angebote für Ge- flüchtete und Ehrenamtliche, die für alle Regionen im Kirchen- kreis und darüber hinaus hilfreich und unterstützend sind.

5 Neu in dieser Auflage der Broschüre sind die Angebote zur Integration in den Arbeitsmarkt sowie einige ausgewählte schleswig-holsteinische Angebote, die gut von Ehrenamtlichen in unserem Kirchenkreis genutzt werden können.

Wenn Sie Geld für die Arbeit für Geflüchtete im Kirchenkreis spenden möchten, dann spenden Sie doch gerne an das u.a. Konto mit dem Hinweis „Rechtshilfefonds des Kirchenkreises“. Mit dem Rechtshilfefonds soll mittellosen Geflüchteten mög- lichst schnell ein Rechtsbeistand gewährleistet werden, um ihnen eine faire Chance in ihrem Asylverfahren zu eröffnen.

Ein herzlicher Dank allen HelferInnen, die sich engagieren. Gutes Gelingen und viel Kraft für Ihre Arbeit.

Mareike Brombacher Flüchtlingsbeauftragte

* Die Ansprechpartner*innen und Angebote sind nach aktuellem Kenntnis- stand benannt. Ergänzungen und Aktualisierungen für die nächste Auflage sind erwünscht.

Wenn Sie Geld für die Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis spenden möchten, dann gerne an das u.a. Konto des Diakonischen Werkes Schleswig-Flensburg mit dem Hinweis „Rechtshilfefonds des Kirchenkreises“. Er gewährlleistet mittellosen Geflüchteten einen Rechtsbeistand, wenn sie diesen brauchen. Spendenkonto: Evangelische Bank: GENODEF1EK1 / IBAN: DE 61 5206 0410 0806 4036 54 6 Inhaltsverzeichnis

I. Impressum, Herausgeber, V.i.S.d.P., Gestaltung, Fotos ...... 2 II. Vorwort Pröpstin Carmen Rahlf ...... 3 III. Vorwort Mareike Brombacher ...... 5

1. Amt ...... 8 2. Amt Eggebek ...... 12 3. Stadt Flensburg ...... 15 4. Amt ...... 42 5. Stadt Glücksburg ...... 54 6. Amt Haddeby ...... 56 7. Gemeinde Handewitt ...... 60 8. Gemeinde Harrislee ...... 63 9. Amt Hürup ...... 68 10 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land ...... 71 11. Amt Kropp - Stapelholm ...... 83 12. Amt ...... 88 13. Amt ...... 90 14. Amt ...... 97 15. Amt Schafflund ...... 100 16. Schleswig ...... 103 17. Amt Südangeln ...... 119 18. Amt Süderbrarup ...... 126 19. Kirchenkreisweite und überregionale Angebote ...... 133

7 Amt Arensharde

Flüchtlingshilfe Flüchtlingshilfe Arensharde Arensharde

Angebot Angebot Deutschkurse von Fahrradwerkstatt für Haupt- und Ehren- Asylbewerber*innen amtlichen Donnerstag 16-18 Uhr

Vermittlung ehrenamt- licher Lots*innen Hauptstraße 41 24887 Silberstedt

Kontakt Kontakt Frauke Budig Zweiradmechaniker- Amt Arensharde Meister Wilfred Wiese Tel. 01577-7849111 Tel. 04626-9690 [email protected] [email protected]

8 Amt Arensharde

Ev.-Luth. Albert- Kirchengemeinde Schweitzer- Treia-Silberstedt Kirchengemeinde Jübek-Idstedt Angebot Angebot Internationales Café Spendenkonto für jeden 2. Dienstag im Geflüchtete Monat 16-18 Uhr Große Straße 61 Infoveranstaltungen für 24855 Jübek Ehrenamtliche

Beratung / Begleitung / Einzelgespräche ei Kum- mer und in seelischen Krisen für Geflüchtete und für Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt

Pastorin Astrid Wolters Pastor Thomas Petersen Albert-Schweitzer- Tel. 04626-202 Kirchengemeinde Jübek- kirchengemeinde.treia@ Idstedt web.de Tel. 04625-8164 pastorin@juebek- idstedt.kkslfl.de 9 Amt Arensharde

Deutsches Rotes Deutsches Rotes Kreuz Kreuz

Angebot Angebot Kleiderkammer Jübek Kleiderkammer Mittwoch 14.30-15.30 Uhr Silberstedt (außer in den Ferien) Donnerstag 15-18 Uhr Große Straße 64-66 Langacker 8A 24855 Jübek 24887 Silberstedt

Kontakt Kontakt

Otto Tams Gabi Thoben Tel. 04625-7061 Tel. 0152-53708965 [email protected] DRK_Silberstedt@ outlook.com

10 Amt Arensharde

Ordnungsamt Arensharde

Angebote Lots*innengruppe

Wohnraumvermittlung

Kontakt

Heidi Gebauer Dörte Jensen Tel. 04626-9615 Tel. 04626-9690 gebauer@ jensen@ amt-arensharde.de amt-arensharde.de

11 Amt Eggebek

„Willkommen im Amt Eggebek - Freundeskreis der Asylbewerber“

Angebote Asyllots*innen Begegnungscafé Jeden 4. Donnerstag im Deutschsprachkurse in Monat drei Gruppen Seniorentagesstätte Täglich von 9-12 Uhr Hauptstraße 62-70, außer dienstags Eggebek Dienstleistungszentrum Eggebek, Hauptstr. 2

Kontakt

Generelle Ansprech- Deutschsprachkurs partnerin und Kontakt Christiana Kujath Sybilla Nitsch [email protected] Tel. 0173-1862714 sybillanitsch@ Asyllots*innen hotmail.com Karola Nennstiel [email protected] 12 Amt Eggebek

„Willkommen im Amt Eggebek - Freundeskreis der Asylbewerber“

Angebote Kinder- und Jugend- Fahrradwerkstatt betreuung „Junge Mittwochs 15-18 Uhr, Freunde“ (für Schul- Am Beektal 1 kinder): 24852 Eggebek Freitags 14-16 Uhr im Jukidz (Kinder- und Kleiderkammer des Jugendzentrum) Freundeskreises der Am Beektal 1 Asylbewerber 24852 Eggebek jeden Mittwoch 15-18 Uhr Im Beektal 1 24852 Eggebek

Kontakt

Kleiderkammer Weitere Informationen: Corinna Großkopf www.amteggebek.de/ Tel. 0176-83572914 freundeskreis [email protected] www.facebook.com/ willkommenimamtegge- bek

13 Amt Eggebek

Amt Eggebek Ev.-Luth. Kirchen- gemeinde Eggebek- Jörl

Angebot Angebot Asyllots*innengruppe Beratung / Begleitung / Einzelgespräche bei Kummer und in seelischen Krisen sowohl für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen

Kontakt Kontakt

Stephan Kroll Pastorin Susanne Schildt Tel. 04609-900-115 Tel. 04609-1545 stephan.kroll@ [email protected] amt-eggebek.de

14 Flensburg

Ev.-Luth. Kirchen- Familienzentrum gemeinde Fruerlund St. Nikolai

Angebot Angebot Ehrenamtliche Kostenlose Sprach- Deutschkurse für kurse für Frauen Geflüchtete Montags 11-12.30 Uhr Montag: 15-17 Uhr, Schleibogen 6 Dienstag: 15-17 Uhr, Flensburg-Fruerlund Freitag: 10-12 Uhr

Kontakt Kontakt

Kirchenbüro St. Nikolai familienzentrum@ Südermarkt 16 adelby1.de 24937 Flensburg Tel. 0461-31833672 Tel. 0461-8400400 stnikolai-fl@foni.net

15 Flensburg

Willkommen in Weiche - WIN Ev.-Luth. Gemeinde der Friedenskirche Weiche

Angebote

Frauencafé Begegnungscafé im Gemeindehaus an einem Samstag pro Friedenskirche Weiche Monat jeweils 15- 17 Uhr genaue Termine unter Fahrradwerkstatt in der www.engagiert-in-flens- Graf-Zeppelin-Str. 41 burg.de oder auf Nach- frage Angebote für geflüch- im Jugendtreff Weiche tete Kinder u. Jugend- Jägerweg 2 liche im Jugendtreff 24941 Flensburg Weiche und in den Sportvereinen in Weiche

Kontakt Ansprechpartnerinnen An der Friedenskirche 20 für alle Themen: 24941 Flensburg-Weiche Pastorin Heike Baran Tel. 0461-95145 und Pastorin Simone und 91198 Schulze-Kösterke friedenskirche@ flensburg-weiche.de

16 Flensburg

Willkommen in Weiche - WIN Ev.-Luth. Gemeinde der Friedenskirche Weiche

Angebot

Ehrenamtliche Nähcafé Deutschkurse für Dienstag 10.30-12.30 Uhr Geflüchtete Jugendtreff Weiche in den Unterkünften Jägerweg 2 Graf-Zeppelin-Straße und 24941 Flensburg Friedensweg

Vermittlung ehrenamt- licher Patinnen und Paten

Kontakt

Ansprechpartnerin für Patenschaften: Susanna Frisch Tel. 0461-1600143 [email protected]

17 Flensburg

Jugendkirche Flensburg

Jugendcafé Inter- Fahrradprojekt national (Juca) Donnerstags von 17-19.30 Uhr Musik-, Sport- und Spiel- programm, gemeinsames Kochen, 18 Uhr: Friedensandacht

Jugendkirche Flensburg flensburg@jugendkirche. Saskia Behrmann und kk-sf.de Susanne Guhl www.jugendkirche- Am Ochsenmarkt 40 flensburg.de 24937 Flensburg Tel. 0461-5030982

18 Flensburg

Katholische REFUGEES Kirchengemeinde WELCOME

Angebote Angebote

Deutschkurse Patenschaften für Minderjährige unbe- gleitete Geflüchtete und Anlaufstelle für Geflüchtete Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr von 11-15 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache

Kontakt Kontakt Hiltrud Thye Kontakt allgemein: Tel. 0461-64827 Tel. 0151-72422562 [email protected] oder info@refuwelcofl.de www.refuwelco.de

Imke Hemsen Tel. 0171-4886237 19 Flensburg

Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.

Angebote

Ehrenamtliche Sprachkurs für Deutschkurse für Geflüchtete Geflüchtete Freitag 15-17 Uhr, Mittwoch 15-17 Uhr Robert-Koch-Str. 3 Gemeindesaal der mit Kinderbetreuung / Baptistischen Gemeinde, Spielgruppe für Kinder Bismarckstraße 110 von Geflüchteten mit Kinderbetreuung Vermittlung ehrenamt- Donnerstag 16-18 Uhr, licher Patinnen und AWO-Integrationscenter, Paten Schlossstraße 4

Kontakt

Reiner Rademacher Kinderbetreuung: Tel. 0159-03029944 Tanja Behnke [email protected] Niklas Kildentoft Tel. 0461-49305120 Tel. 0152-51774140 info@fluechtlingshilfe- flensburg.de 20 Flensburg

Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.

Angebote

Begegnungscafés Beratungsstelle für Café Meeting of cultures Geflüchtete und ihre Mittwoch 15-17.30 Uhr, Helfer*innen Schiffbrücke 45, 24939 Donnerstag 10 - 12 Uhr, Flensburg Jugendzentrum Exxe, Zur Exe 25, 24937 Breakfast at the Flensburg Peppermint Sonntag 10 Uhr, Norder- Fußball : straße 133, 24939 Flens- einmal wöchentlich, burg. Kennenlern-Treff, Termine auf Anfrage Tischkicker spielen uvm.

Kontakt

Daniela Weickert- Ansprechpartner für Thümmel Fußball: daniela.weickert. Sören Riechmann [email protected] Tel. 0175-5610869, Tel. 0172-4519990 s.riechmann@ Schiffbrücke 45 tvgrundhof.de 24939 Flensburg 21 Flensburg

Kaufhaus SBV Möbelhilfe mehrwert

Angebote Angebote

Gebrauchtwaren: Möbel Möbel, Hausrat, Apenrader Straße 148, Bücher, Kleidung u.a. 24939 Flensburg Steinstraße 15 24939 Flensburg Spenden erwünscht, Öfnungszeiten: auch Abholung möglich Mo-Fr 9-18 Uhr

Sachspenden werden gerne entgegen genommen

Kontakt Kontakt

Tel. 0461-6742220 Tel. 0461-31560412

22 Flensburg

Ortscaritasverband Zeitraum e.V. Flensburg

Angebot Angebot

Kleidung Fahrräder Hafendamm 31a Neustadt 2 Flensburg 24939 Flensburg

Spendenannahme: Spendenannahme: Di, Do 9-12 und nach Mo-Do 8-15 Uhr, Vereinbarung Fr 8-13 Uhr

Kontakt Kontakt

Tel. 0461-23174 Tel. 0461-5090990 zeitraum.flensburg@ t-online.de

23 Flensburg

Agentur für Arbeit IHK Flensburg

Angebot Angebot Berufsorientierung für Berufsorientierung, Geflüchtete Praktikums- und Waldstraße 2 Ausbildungsberatung 24939 Flensburg

Kontakt Kontakt

Tel. 0461-8190 Willkommenslotsin Sonia Kefi Jobcenter Tel. 0461-806338 Tel. 0461-819700 [email protected]

24 Flensburg

Handwerkskammer Sport! spricht alle Flensburg Sprachen

Angebot Angebot Berufsorientierung, Integrationsprojekt Praktikums- und Sport: Zusammen- Ausbildungsberatung schluss zahlreicher Sportvereine, des Rotary-Clubs und anderen.

Die Sportangebote im Einzelnen bitte per E-Mail erfragen

Kontakt Kontakt

Willkommenslotse [email protected] Alexander März Tel. 0461-866293 amaerz@ hwk-flensburg.de

25 Flensburg

Stadt Flensburg

Angebot Koordinierungsstelle Vermittlung von für Flüchtlinge Dolmetscher*innen

Hotline zum Thema „Runder Tisch für Geflüchtete: Integration“ Mo-Fr 8-18 Uhr

Kontakt

Gabriella Kristoffersen Peter Rohrhuber kristoffersen. Rathaus Flensburg [email protected] Rathausplatz 1 Tel. 0461 - 85-4234 24931 Flensburg Tel. 0461-851188 Hotline : 0461-854600 rohrhuber.peter@stadt. flensburg.de 26 Flensburg

Stadt Flensburg

Angebot

Einwanderungsbüro Bildungskoordination der Stadt Flensburg für Neuzugewanderte Beratung zum Thema Stadt Flensburg, Fach- Arbeitserlaubnis bereich Bildung, Sport, Kultureinrichtungen

Kontakt Kontakt einwanderungsbuero@ Anna Köhler flensburg.de Tel. 0461- 85 4265 koehler.anna@stadt. flensburg.de

27 Flensburg

Stadt Flensburg Arbeitsgruppe Lernhilfe des Runden Tisches für Integration Angebot Angebot Koordinierungsstelle Deutschkurs für Bürgerschaftliches Montag 9.45-11 Uhr, Engagement: 11-12 Uhr, 12-13.15 Uhr Unterstützung von und Mittwoch 11-12 Uhr, Ehrenamtlichen 12-13.15 Uhr, Jugendtreff EXXE Zur Exe 25 (neben dem Hostel). Bitte vorherige Rück- sprache.

Kontakt Kontakt

Inken Carstensen- Brigitta Göbel Egwuom Tel. 0461-5002244 carstensen-egwuom. [email protected] Tel. 0461-851333

28 Flensburg

Engagiert-in- Flensburg hilft Flensburg.de grenzenlos e.V.

Angebot Angebot Informationen für Kleidung, Sachspenden Ehrenamtliche sowie aller Art eine Freiwilligen- und Am Bundesbahnhof eine Raumbörse 1,24937 Flensburg Ausgabezeiten: Di 16.30-19 Uhr, Do 9.30-12 Uhr, 16.30- 19 Uhr, Spendenannahme: Täglich 17-19 Uhr, außer Mittwoch

Kontakt Kontakt www.engagiert-in- kontakt@flensburghilft- flensburg.de grenzenlos.de Tel. 0176-55201638 www.flensburghilftgren- zenlos.de

29 Flensburg

Sprache für alle e.V.

Angebot Kostenlose wöchent- Ehrenamtlicher liche Sprachkurse für Sprachkurs Geflüchtete AWO Integrationscenter, Registrierung über die Schlossstraße 4 Website www.sprache- - offener Kurs. fuer-alle.org Weitere Kurse auf An- frage (feste Teilnehmer- zahlen)

Kontakt

Christina Jörißen sprache.fuer.alle@gmail. Tel. 0157-35792590 com Johannes Wollny Tel. 0176-43440873 Weitere Ansprech- partnerinnen: Johanna Toosbüystraße 1 Meyer, Rebecca Korte 24939 Flensburg 30 Flensburg

Campelle der Evangelischen Studierendengemeinde

Angebot Angebot International Campus Sozialberatung für Café (ICC) internationale Termine auf Anfrage Studierende oder auf der Homepage: www.esg.flensburg.de Campelle Thomas-Fincke-Straße 16 Flensburg

Kontakt Kontakt

Pastorin Silke Nicoline Ute Boesche-Seefeld Hansen Montags 13-15 Uhr ESG Flensburg Campelle Tel. 0461-805-2759 Thomas-Fincke-Str. 16 Tel. 04638-899338 24943 Flensburg sn.hansen@ Tel. 0461-8052759 esg-flensburg.de u.boesche-seefeldt@ www.esg-flensburg.de esg-flensburg.de 31 Flensburg

Migrationsfachdienst des Diakonischen Werkes des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg

Angebot Beratung von Offene Sprechstunde: Geflüchteten und dienstags von 14-16 Uhr Migranten und donnerstags von 9-11 Uhr und Termine nach Vereinbarung Johanniskirchhof 19a Flensburg

Kontakt

Melanie Bösche Tel. 0461- 4808317 (Migrationsberatung für p.braselmann@ erwachsene Zuwanderer) diakonie-slfl.de Tel. 0461-4808315 [email protected] Frauke Fehn (Migrationsberatung SH) Petra Braselmann Tel. 0461- 48083031 32 (Migrationsberatung SH) [email protected] Flensburg

Migrationsfach- Diakoniepastor dienst des Diako- nischen Werkes

Angebot Angebot Migrationsberatung Allgemeine Beratung Mi 13.30-15 Uhr zum Thema Johanniskirchhof 19a Geflüchtete Flensburg Grundsatzfragen

Kontakt Kontakt

Jesse Kowald Pastor Thomas Nolte Tel. 04621-381154 Johanniskirchhof19/19a Tel. 0160-3202845 24937 Flensburg [email protected] Tel. 0461-48083030 t.nolte-diakoniepastor@ diakonie-slfl.de

33 Flensburg

AWO Flensburg

Angebot

Migrationsberatung, Weitere Termine nach Migrationssozial- Vereinbarung. Beratung beratung, Jugend- auf Deutsch, Türkisch migrationsdienst und Englisch. Sprechzeiten: Di. 9-12 Uhr, Do.14-16 Uhr Schlossstr. 4 24937 Flensburg.

Kontakt Kontakt

Selina Hossain Tel. 0461-490 21 69 (Migrationsberatung, [email protected] Migrationssozialberatung) Tel. 0461-24743 Marnie Geerts [email protected] (Jugendmigrationsdienst) Tel. 0461-8079982 Serhan Bilgic [email protected] 34 (Jugendmigrationsdienst) Flensburg

Frauenwerk des Stadtpfarramt Ev.-Luth. Kirchen- Flensburg kreises Schleswig- Flensburg Angebot Angebot

Projektarbeit für den Beratung / Begleitung Frieden / Einzelgespräche Interreligiöses und trans- bei Kummer und in kulturelles Lernhaus der seelischen Krisen sowohl Frauen. Nähere Informa- für Geflüchtete als tionen auf Nachfrage auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt

Ute Morgenroth Stadtpastor frauenwerk-flens@ Johannes Ahrens gmx.de Große Str. 58 Tel. 0461-13901 24937Flensburg Tel. 0461-14662514 stadtpastor.flensburg@ kirche-slfl.de 35 Flensburg

Frauenhaus Wilma Flensburg Frauenberatungs- stelle und Frauennotruf Angebot Angebot

Hilfe und Beratung für Hilfe und Beratung für Frauen in Notsituationen Frauen in Notsituationen Aufnahme: Bürozeiten: Tag und Nacht nach Mo., Do., Fr. 10-13 Uhr, telefonischer Anmeldung, und nach Vereinbarung Erreichbarkeit 24 h Nikolaikirchhof 5 24937 Flensburg

Kontakt Kontakt

Tel. 0461-46363 Tel. 0461-90 90 82 20 frauenhaus@ wilma@fin-flensburg.de fin-flensburg.de Tel. 0461-90 90 82 00 frauennotruf@ fin-flensburg.de www.fin-flensburg.de 36 Flensburg

DIAKO Flensburg Sportpiraten Flensburg e.V.

Angebot Angebot „Praxis ohne Grenzen“ Basketball und Fußball Medizinische Versor- (Offenes Angebot für gung für Menschen ohne Jugendliche im Alter von Krankenversicherung. 14-21 Jahren) Sprechstunde: Do 20-22 Uhr Dienstag 11-12 Uhr Sporthalle der Handels- Diakonisches Werk lehranstalt Flensburg Marienallee 5 Johanniskirchhof 19A 24937 Flensburg Flensburg

Kontakt Kontakt

Thomas Nolte Sportpiraten: Tel. 0461-48083030 Dirk Dillmann t.nolte-diakoniepastor@ Büro: Neustadt 12 diakonie-slfl.de Schlachthof: Werftstr. 40 Tel. 0461- 49242918 Tel. 0171-5047475 [email protected] 37 Flensburg

Sportpiraten Flensburg e.V.

Angebot Parcours, Basketball Fußball (Offenes Ange- und Fußball bot für Jugendliche im (Offenes Angebot für Alter von 14-21 Jahren) Jugendliche im Alter von Sa 20-24 Uhr, alle 14 14-21 Jahren) Tage Fr 20-22 Uhr in der Sporthalle der Sporthalle der Schule Handelslehranstalt am Campus / VHS Zen- Marienallee 5 trum Sandberg 24943 24937 Flensburg Flensburg

Kontakt

www.sportpiraten.com

facebook.com/ schlachthof2001 facebook.com/ sportpiraten

38 Flensburg

Sportpiraten-Projekt Clowns und Helden Bewegungskultur und Sport mit geflüchteten Menschen

Angebot Familiensport am Campus/VHS-Zen- Mo 16-18 Uhr trum, Sandberg Sporthalle der ehem. 24943 Flensburg Paulus Paulsen Schule Schlossstr. 28 Fußball für Jugendliche 24939 Flensburg und Männer ab 14 J. (Geschlossene Gruppe) Sport für TeilnehmerIn- Mi 19-21 Uhr nen der VHS Integrati- Sporthalle der ehem. onskurse Paulus Paulsen Schule Di 13-15.30 Uhr Schlossstr. 28 Sporthalle der Schule 24939 Flensburg

Kontakt

David Braun Tel. 0160-5790229 projekt@ sportpiraten.com www.sportpiraten.com facebook.com/ sportpiraten 39 Flensburg

Sportpiraten-Projekt Clowns und Helden Bewegungskultur und Sport mit geflüchteten Menschen

Angebote Fußball für Jugendliche Sporthalle der Handels- und Männer ab 14 J. lehranstalt Do 19-21 Uhr Marienallee 5 Sporthalle der dänischen 24937 Flensburg Schule Weiche Alter Husumer Weg 207 Sport für Frauen 24941 Flensburg Sa 14-15.30 Uhr Sporthalle der Unesco Fußball für Jugendliche Schule in Weiche und Männer ab 14 J. Bahnstr. 20 Fr 14.30-16 Uhr 24941 Flensburg

Kontakt David Braun Tel. 0160-5790229 projekt@ sportpiraten.com www.sportpiraten.com facebook.com/ sportpiraten 40 Flensburg

Sportpiraten-Projekt Clowns und Helden Bewegungskultur und Sport mit geflüchteten Menschen

Angebote Familiensport Schule in Weiche Sa15.30-17 Uhr Bahnstraße 20 So 14-16 Uhr 24941 Flensburg Weiche Sporthalle der Unesco Schule in Weiche Fußball in Kooperation Bahnstr. 20 mit den Sportpiraten 24941 Flensburg für Jugendliche und Männer ab 14 J. Fußball für Jugendliche So 20-22 Uhr und Männer ab 14 J. Duburghalle (TSB) So 16-18 Uhr Waldstraße 24 Sporthalle der Unesco 24939 Flensburg

Kontakt David Braun Tel. 0160-5790229 projekt@ sportpiraten.com www.sportpiraten.com facebook.com/ sportpiraten 41 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Deutschunterricht Alphabetisierungskurs Mo und Di von 14-16 Uhr Mo und Di von 14-16 Uhr Georg-Asmussen-Schule Georg-Asmussen-Schule Gelting, Norderholm, Gelting, Norderholm, Gelting Gelting Werner Jansen, Brigitte Wagner-Heidenreich

Kontakt Kathi Jungmann-Rutsch Carola Baack Tel. 04643-189457 Ordnungsamt Amt Geltinger Bucht Tel. 04632-849194 Carola.Baack@ amt-geltingerbucht.de

42 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Deutschkurs Deutschkurs Mo von 18.00 – 20.00 Mi von 9.30-11 Uhr Uhr, Di. 10:00-12:00 Uhr Schule Sterup Fr. von 18.00 – 20.00 Uhr (Alphabetisierung über VHS) Gemeindehaus, Gintofter Straße, Steinbergkirche

Kontakt Sabine Ahring Christa Müller Tel. 04632-355626 Tel. 04637-722

43 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Deutschkurs Deutschkurs Mo von 17-19 Uhr Di von 16-18 Uhr Klönstuuv Gundelsby, Kirchenraum Gundelsby, Hasselberg (ehem. Hasselberg Feuerwehrgerätehaus)

Kontakt Frau Keidel Frau Axt Tel. 04642-6353 Tel. 04643-185318

Kontakt zu weiteren Deutschkursen: Martin Brosch Tel. 04643-9039470 44 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Asyl-Lots*innen-Treffen Gemeindehaus Kirchen- Letzter Donnerstag im gemeinde Quern- Monat ab 19.30 Uhr Neukirchen Groß-Quern 30 24972 Steinbergkirche

Kontakt Pastor Phillipp Reinfeld Marlen Thomsen-With Tel. 04632-213 Tel. 04632-8491-91 Sandra Limke Jürgen Klose Tel. 04636-976532 Tel. 0160-90242558 [email protected] juergen.klose2@ Carola Baack arbeitsagentur.de Tel. 04632-8491-94 45 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Kleiderkammer Nähwerkstatt Mo von 16-18 Uhr 14-tägig TSG Vereinsheim, Georg-Asmussen- Steinbergkirche Schule, Norderholm, Gelting

Kontakt Bärbel Müller Gabriele Guntermann Vorsitzende DRK Tel. 04632-1569 Tel. 04632-1576

Elke Schaale Tel. 04632- 1778

46 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Gartenprojekt Möbellager Termine auf Nachfrage jeden Montag von 16.30- Steinbergkirche 19.30 Uhr Ehemaliger Kinder- garten, Gintofter Straße, Steinbergkirche

Kontakt Helen Ströh Johannes Erichsen Tel. 04632-8766040 Tel. 04643-186509 Tel. 0157-76485816 Marlen Thomsen-With Tel. 04632-8491-91 Carola Baack Tel. 04632-8491-94

47 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Fahrräder Frauentreff und Termine nach Absprache Sprachkurs für Frauen Do. von 9 - 12 Uhr Jugendtreff Bredegatter Str. 12b Steinbergkirche

Kontakt Amt Geltinger Bucht, Helen Ströh Ordnungsamt Tel. 04632- 8766040 Marlen Thomsen-With Tel. 0157-76485816 Tel. 04632-8491-91 Carola Baack Tel. 04632-8491-94

48 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote Sport Verschiedene Angebote auf Nachfrage

Kontakt Steinbergkirche FC Ostseeküste, Peter TSG Scheersberg Lemke, Tel. 04643-1316 Vorsitzender Konrad Hasselberg: SV Kie- Scholz, Tel. 04632-7193 holm, Heiko Führing Gelting: MTV Gelting, Tel. 04643-185775 Boris Kratz, Tel. 0152- FC Rabel: Dennis 28913605 Schmidt, Tel. 04642- 987520 49 Amt Geltinger Bucht

Flüchtlingshilfe Amt Geltinger Bucht

Angebote

Café der Begegnungen / Begegnungs-Stamm- tisch Jeden 1. Freitag im Monat 18.00 – 20.00 Uhr Gemeindehaus Gelting / Pastorat

Kontakt Karin Jochimsen Astrid Scholz Tel. 04643-686 Tel. 04632-7193 Annegret Wittkuhn Tel. 04632-1812 Ingrid Albrecht Christa Müller Tel. 04632/355917 Tel. 04637-722

50 Amt Geltinger Bucht

Amt Geltinger Bucht

Angebote

Wohnraumvermittlung Vermittlung von Holmlück 2 Lots*innen 24972 Steinbergkirche

Kontakt Guido Lemm Marlen Thomsen-With Tel. 04632-8491-93 Tel. 04632-8491-91

Rosemarie Marxen- Carola Baack Bäumer Tel. 04632-8491-94 Tel. 04632-8491-53

51 Amt Geltinger Bucht

Hier ankom- Deutsches Rotes men! (Jugendhof Kreuz (DRK) Scheersberg) - Ortsverein Kieholm Angebot Angebot Bildungsangebote für Unterstützung der junge Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Flüchtlingshilfe Kieholm, Rabel, zwischen 12 und 27 Maasholm, Kronsgaard Jahren und Gundelsby Internationale Bildungs- stätte Jugendhof Scheersberg, 24972 Quern

Kontakt Kontakt Aaron Jessen Frau Haase Tel. 04632- 84 80 26 Tel. 04643-766 aaronjessen@ scheersberg.de www.scheersberg.de/ projekte/hier-ankommen/

52 Amt Geltinger Bucht

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quern-Neukirchen

Angebote Beratung / Begleitung / Einzelgespräche bei Kummer und in see- lischen Krisen sowohl für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter* innen sowie zu Grund- satzfragen.

Kontakt Pastor Philipp Reinfeld Tel. 04632-213 pastor@quern-neukir- chen.kkslfl.de

53 Stadt Glücksburg

Stadt Glücksburg

Angebote

Integrationstreff Wohnraumvermittlung Glücksburg Freitags 15-20 Uhr Integrationsprojekte Spiele, Internet, WLAN, X box, Skype, PC mit Drucker, Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) frei Schlossallee 6, 24960 Glücksburg

Kontakt

Johannes Sczuka Philip Callesen Tel. 0160-8936910 Tel. 0461-807613 Tel. 04631-9429741 [email protected] integration.treff@ gmail.com

54 Stadt Glücksburg

Flüchtlings- Ev.-Luth. lots*innen in Kirchengemeinde Glücksburg Glücksburg

Angebot Angebot

FlüchtlingslotsInnen Beratung / Begleitung / Einzelgespräche Deutschkurse bei Kummer und in seelischen Krisen sowohl Termine auf Nachfrage für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt Philip Callesen Pastor Thomas Rust Tel. 0461-807613 oder Rathausstraße 12 0160-5910182 24960 Glücksburg [email protected] Tel. 04631-443882 [email protected]

55 Amt Haddeby

Alle Angebote für Flüchtlinge und Ehrenamtliche im Amt Haddeby:

Siehe unter Schleswig: Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig

56 Amt Haddeby

Ordnungsamt Deutsches Rotes Haddeby Kreuz (DRK)

Angebot Angebot Wohnraumvermittlung Kleiderkammer: Donnerstags 16-18 Uhr, Lotsenanfragen Panellenweg 5 Rendsburger Straße 54c (alte Straßenmeisterei) Busdorf

Kontakt Kontakt Florian Kendler Tel. 04621-33076 Tel. 04621-38914 [email protected] Frau Schaarschmidt Tel. 04621-389-15 schaarschmidt@ amt-haddeby.de www.haddeby.de 57 Amt Haddeby

Deutsches Rotes AWO Kreuz (DRK) Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein - Angebot Angebot

Flüchtlingsinitiative Möbel, Kleidung, Fern- seher, Spielsachen, Sprachpat*innen Haushaltsgegenstän- de) Lots*innen Mo - Do 9 - 18 Uhr und Fr 9 - 14 Uhr Friedrichstr. 31 24837 Schleswig

Kontakt Kontakt

Tel. 04621-31445 Tel. 04621-33171

58 Amt Haddeby

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haddeby

Angebote

Beratung / Begleitung / Einzelgespräche bei Kummer und in see- lischen Krisen sowohl für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt

Pastor Witold Chwastek Tel. 04621-990117 witold.chwastek@ kirchengemeinde- haddeby.de

59 Gemeinde Handewitt

Flüchtlingshilfe Handewitt und Umgebung

Angebote Deutschkurse Fahrradwerkstatt in unterschiedlichen Leistungsstufen Hausmeister*innen- service für Geflüchtete Lots*innen bei der Einrichtung

Interkultureller Vermittlung von Über- „Runder Tisch“ setzer*innen Es wird nur Deutsch ge- sprochen (1x im Monat) für Einheimische und Asylsuchende

Kontakt Klaus Herbst Tel. 0160-1665670 Tel. 04608-904015 (Mo - Fr 8 - 12 Uhr) [email protected]

60 Gemeinde Handewitt

Kleiderstube Ev.-Luth. Kirchenge- Handewitt e.V. meinde Handewitt

Angebot Angebot Kleiderstube Beratung / Begleitung Di, Do 15 - 17.30 Uhr, / Einzelgespräche bei jeden 1. Sonnabend im Kummer und in see- Monat von 10 - 13 Uhr, lischen Krisen sowohl Alter Pferdemarkt 3 für Flüchtlinge als auch Handewitt für ehrenamtliche Be- gleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt

Ingeborg Hartmund Pastor Wolfgang Drews Tel. 04608-6088684 Tel. 04608-224 kirchenbuero@ kirche-handewitt.de

61 Gemeinde Handewitt

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Schleswig-Flensburg

Angebote Migrationsberatung für Mi 14 - 16 Uhr erwachsene Zuwan- Am Güterbahnhof 2 derer Handewitt, Ortsteil Weding

Kontakt Roy Lange Tel. 04621-81937 r-lange@drk-sl-fl.de

62 Gemeinde Harrislee

Flüchtlingshilfe Harrislee

Angebote Ehren- oder hauptamt- Mo - Do ab 18 Uhr liche Betreuung für möglichst jede Familie, Fahrradwerkstatt jede Wohngemeinschaft (Aufarbeitung von Rädern für Geflüchtete) Deutschunterricht in verschiedenen Lern- Schwimmunterricht gruppen Donnerstags 13 - 14 Uhr, Harrisleer Schwimmhalle Treffpunkt für Jugend- (Schule) liche im Jugendheim Harrislee (an der Schule)

Kontakt Kontakt allgemein: Kontakt Margret Rathje Schwimmunterricht: Tel. 0461-71828 Jürgen Steingreber margret-kalle.rathje@ Tel. 0160-99603416 t-online.de

63 Gemeinde Harrislee

Gemeinde Harrislee

Angebote

Annahme von Möbel- Wohnraumvermittlung spenden Lots*innen

Kontakt

Dirk Fehring Sarah Hingst Tel. 0461-706-125 Tel.: 0461-706-123 d.fehring@ s.hingst@ gemeinde-harrislee.de gemeinde-harrislee.de Juliane Roggatz Tel. 0461-706-184 j.roggatz@ 64 gemeinde-harrislee.de Gemeinde Harrislee

Flüchtlingshilfe Deutsches Rotes Harrislee Kreuz (DRK)

Angebot Angebot Willkommenscafé Kleiderkammer in Treffpunkt für Hiesige Harrislee und Neuangekommene. Dienstags 15 - 17 Uhr, Dienstags 15 - 17 Uhr, Alter Homberg 26 Katholische Kirche Harrislee St. Anna Vor der Koppe 2 Harrislee

Kontakt Kontakt Maria Bürger Helga Hansen und Tel. 0461-73334 Christel Kellner [email protected] Tel. 0461-72842

65 Gemeinde Harrislee

Sportverein Migrations- TSV Nord beratung SH

Angebot Angebot Interkulturelles Fußball- Sprechstunde für Asyl- training suchende Fußballtraining, Spielzei- jeder 1. und 3. Mittwoch ten auf Nachfrage Holm- im Monat von 14 bis 16 berg 20 (Sportanlagen Uhr, in Harrislee, Bürger- Harrislee) haus, Süderstraße 101

Kontakt Kontakt Claus Bargiel Silke Nissen Tel. 0461-71400 Tel. 04621-87246 [email protected] silke.nissen@ schleswig-flensburg.de

66 Gemeinde Harrislee

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee

Angebote

Beratung / Begleitung Offene Gruppe für / Einzelgespräche geflüchtete Frauen bei Kummer und in Donnerstags 17-19 Uhr seelischen Krisen sowohl Haus der Kirche für Geflüchtete als Süderstr. 99, Harrislee auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Bibelkreis für christli- Grundsatzfragen. che Geflüchtete 14tägig mittwochs 16.30 -17.30 Uhr Haus der Kirche Süderstr. 99, Harrislee

Kontakt Pastorin Silke Wierk Tel. 0461-71578 wierk@ kirche-harrislee.de

67 Amt Hürup

Flüchtlings- Deutsches Rotes lots *innen im Kreuz Amt Hürup

Angebot Angebot Deutschkurse Kleiderkammer Jeden 1. und 3. Flüchtlingslotsen Donnerstag im Monat, Hauptstraße 1 (Sprütten- Fahrradwerkstatt hus), Hürup

Sprechstunden für Geflüchtete und ihre Helfer*innen

Kontakt Kontakt Hermann Schümann Bettina Rogalski Tel. 04634-1400 Tel. 04634-9852 Tel. 0170-7051729 [email protected] h.schuemann@ hotmail.com

68 Amt Hürup

Ev.-Luth. Kirchengemeinden Husby und Großsolt-Kleinsolt

Angebote Beratung / Begleitung Café International / Einzelgespräche im Gemeindehaus bei Kummer und in Freienwill, Eckernförder seelischen Krisen sowohl Landstr. 33, Freienwill für Geflüchtete als Termine auf Nachfrage auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Kleiderkammer Grundsatzfragen Einrichtungshaus, Tages- räume im „Bunker“ Öffnungszeiten auf Nachfrage

Kontakt Kirchengemeinde Husby Kirchengemeinde Groß- Pastor Hans Christian solt-Kleinsolt Gerber Pastor Dr. Philipp Tel. 04634-391 Kurowski hans-christian.gerber@ Tel. 04602-9590 kirche-husby.de philipp.kurowski@ web.de 69 Amt Hürup

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hürup-Rüllschau

Angebote

Beratung / Begleitung für Geflüchtete als / Einzelgespräche bei auch für ehrenamtliche Kummer und in see- Begleiter*innen sowie zu lischen Krisen sowohl Grundsatzfragen

Kontakt Kirchengemeinde Hürup- Rüllschau Pastor Jan Christiansen Tel. 04634-513 kirche-huerup-ruellschau @t-online.de

70 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Flüchtlingshilfe Kappeln im Förderverein Frauenzimmer e.V.

Angebote Unterstützung für Sprechstunden im Birger Patinnen und Paten Forell Haus sowie für Geflüchtete , Dienstag 14-17 Uhr und die die ersten Schritte Freitag 10-14 Uhr in Deutschland bereits Ellenberger Kirche absolviert haben. Holtenauer Straße 11 24376 Kappeln

Kontakt Dagmar Struß Christiane Schwerdhöfer Tel. 0170-9611081 Tel. 0173-8184626 info@fluechtlingshilfe- kappeln.de www.fluechtlingshilfe- kappeln.de

71 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Frauenzimmer e.V.

Angebote Internationales Frauen- Internationale frühstück Mädchengruppe Donnerstags (außer in für Mädchen von 8 - 12 den Ferien) 10-11.30 Uhr Jahren freitags 14.30 - (offen für jede Frau) 16.30 Uhr (Anmeldung erforderlich)

Beide Angebote: Schmiedestraße 18 24376 Kappeln

Kontakt Frauenzimmer e.V. frauenzimmerkappeln@ Notruf und Beratung für web.de Mädchen und Frauen www.frauenzimmer.org Tel. 04642-7294

72 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Stadt Kappeln Koordinierungsstelle für Flüchtlingsarbeit

Angebote

Niederschwellige Un- Infomappe für terstützung Geflüchtete für Flüchtlinge und ihre Patinnen und Paten Pat*innentreffen jeden ersten Dienstag im Mo- Erstschulung für nat, 17 Uhr, Hindenburg- Pat*innen str. 2a, Kappeln

Vermittlung von Kaffeeklatsch für Pat*innen Pat*innen donnerstags 14 - 16 Uhr, Hindenburg- str. 2, Kappeln.

Kontakt Olga Lang Hindenburgstraße 2a Tel. 04642-9252422 koordinierungsstelle. [email protected]

73 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Stadt Kappeln Koordinierungsstelle für Flüchtlingsarbeit

Angebote Kreativwerkstatt für Fahrradwerkstatt Frauen Fahrräder für Geflüch- Mo 9.30-11.30 Uhr, tete, jeden Donnerstag Hindenburgstr. 2 von 13-17 Uhr, ehem. Kappeln Hans-Christian-Ander- sen-Schule, Hindenburg- Ehrenamtliche Deutsch- straße 2a, Kappeln Sprachförderung Sprechstunden: Di, Do 9 - 11 Uhr, Do 14 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Kontakt Olga Lang Manfred Wachtel Hindenburgstraße 2a Tel. 0171-5507422 Tel. 04642-9252422 manfred-sigrid@ koordinierungsstelle. t-online.de [email protected] Detlev Nagel Tel. 0151-58381869 [email protected] 74 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Stadt Kappeln Ordnungsamt

Angebote Wohnraumvermittlung Reeperbahn 2 Kappeln

Kontakt Jule Radix Tel. 04642-183-76 jule.radix@ stadt-kappeln.de

75 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Familienbildungsstätte Kappeln

Angebote DELFI Schnuppergarten Angebot für Eltern mit Krippenähnliche Gruppe ihren Babys im ersten für Kinder ab 1,5 Jahren Lebensjahr. Mit Büchern wachsen Mini-Club Angebot für Kinder ab Angebot für Eltern mit 1. Lebensjahr mit einem ihren Kindern im Alter Elternteil um gemeinsam von 1 bis 3 Jahren die Welt der Bücher zu entdecken

Kontakt Anja Kübler Tel. 04642-911140 [email protected]

76 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Familienbildungsstätte Kappeln

Angebote Bunte Gruppe „ wellcome“ Ein Sprach- und Inte- Praktische Hilfe für Fami- grationsförderprojekt lien nach der Geburt: für Grundschulkinder. Ehrenamtliche Mitarbei- Einmal wöchentlich, terinnen unterstützen Termine auf Nachfrage. junge Mütter bei Birger- Forell- Haus Hol- Unsicherheiten nach der tenauer Str. 13, Kappeln Geburt, wie z.B. Still- schwierigkeiten u.a. Wassermühlenstr. 12, Kappeln

Kontakt Anja Kübler Antje Gloge Tel. 04642-911140 Tel. 04642-911141 [email protected] kappeln@wellcome- online-de

77 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Familienbildungsstätte Kappeln

Angebote Unterstützung für Babytreff Menschen aller Alters- Mo 10 - 11 Uhr, Ellen- gruppen und unter- berger Str. 23, Kappeln schiedlicher Herkunft bei der Gestaltung ihres Offener Frühstückstreff Familienlebens. Di 9 - 11 Uhr im BeZ (Begegnungszentrum El- Integrations-, Begeg- lenberg) in der Ellenber- nungs-, Bildungs- und ger Str. 27 in Kappeln. Freizeitangebote. Interkulturelles Kochen Termine auf Nachfrage

Kontakt Antje Gloge Tel. 04642-924774 Tel. 04642-911141 Tel. 0160-6056619 kappeln@wellcome- kontakt@familienzentrum- online-de kappeln.de

78 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Familienbildungsstätte Kappeln

Angebote Alt für Jung Jeden 4. Montag im Ehrenamtliche gene- Monat 14.30 - 16 Uhr rationsübergreifende Birger- Forell- Haus Nachbarschaftshilfe Holtenauer Str. 13, mit Lesepaten in Kitas Kappeln und Schule, Mitarbeit in der DaZ-Klasse der Gorch-Fock-Schule und Nachhilfe für Kinder und Jugendliche.

Kontakt Tel. 04642-924774 Tel. 0160-6056619 kontakt@familienzentrum- kappeln.de

79 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Arbeiterwohlfahrt Ev.-Luth. (AWO) Kirchengemeinde Kappeln

Angebote AWO-Klamottenkiste: Beratung / Begleitung Mo - Fr 9 - 12 Uhr, / Einzelgespräche bei Mo - Do 14 - 17 Uhr, Kummer und in see- Mühlenstraße 19 lischen Krisen sowohl 24376 Kappeln für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen

Kontakt Maria Winter Pastorin Dr. Gönna AWO-Ortsverein Hartmann-Petersen Kappeln Pastor Dr. Karsten Tel. 04642-3808 Petersen [email protected] Tel. 04642-4410 kappeln@kirche-slfl.de

80 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Ev.-Luth. Wirtschaftszentrum Kirchengemeinde Handwerk Plus Ellenberg (WHP)

Angebot Angebot Cafe International – Migrationsberatung SH Come and Joy(n) Di 9 - 12 Uhr, Zusammen sprechen, Do 14 - 16 Uhr, kochen, spielen, Fr 9 - 12 Uhr, kennenlernen, Hindenburgstraße 2 A zweimal im Monat, Kappeln. Mi 18 - 20 Uhr, Birger-Forel-Haus Holtenauer Straße 13 Kappeln

Beratung und Hilfen

Kontakt Kontakt Pastor Jörg Jackisch Britta Brandt Kieler Straße 3 Tel. 04642-9656833 24376 Kappeln Tel. 0175-9004332 Tel. 04642-9647415 britta.brandt@ kgellenberg@ whp-schleswig.de outlook.com

81 Stadt Kappeln / Amt Kappeln Land

Diakonisches Werk im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote Sprechstunde des Jedern1. Do im Monat Jugendmigrations- 10 - 14 Uhr nach Termin- dienstes vereinbarung, Beratung für Flüchtlinge Hindenburgstraße 2 A im Alter von 12 - 27 Jah- Kappeln ren und ihre Helfer

Kontakt Maike Hohmann Tel. 04621-381112 m.hohmann@ diakonie-slfl.de

82 Amt Kropp - Stapelholm

Ev.-Luth. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kropp Süderstapel

Angebot Angebot Nähstube Essen in Gemeinschaft Hilfe zur Selbsthilfe für (1x im Monat) Asylbewerber*innen, jeden Montag 15 Uhr Unterstützer*innen- im ev. Gemeindehaus kreis Hauptstraße 3 einmal im Monat Kropp Deutschkurse

Kontakt Kontakt Ingrid Reddersen Pastorin Anke Stolte-Edel Tel. 0179-5238182 Tel. 04883-905724 suederstapel@ kirche-in-stapelholm.de

83 Amt Kropp - Stapelholm

Ev.-Luth. Flüchtlingshilfe- Kirchengemeinde Netzwerk Kropp- Kropp Stapelholm

Angebot Angebot Deutschkurse Wohnraumvermittlung in Süderstapel Lots*innentreffen

Fahrradwerkstatt

Interkultureller Frauen-Nachmittag Freitags ab 16 Uhr im Forum Kropp, Am Markt 11, 24848 Kropp

Kontakt Kontakt Ruth Warnecke-Berg Andrea Heinrich Tel. 04883-905572 Tel. 04624-7231 [email protected] Tel. 0172-4366714 andrea.heinrich@kropp- stapelholm.de

84 Amt Kropp - Stapelholm

Flüchtlingshilfe-Netzwerk Kropp-Stapelholm

Angebote Deutschkurse Ehrenamtliche in unterschiedlichen „flexible“ Helfer*innen Leistungsstufen

Yoga-Kurs für Flücht- lingsfrauen Freitags 15 Uhr, Bücherei Kropp Schulstr. 20 Kropp

Kontakt Kirsten Doormann Andrea Heinrich Tel. 04624-7223 Tel. 04624-72-31 kirstendoormann@ kropp-stapelholm.de Gabi Christiansen Tel. 04624-2411 Kontakt Yogakurs: Andrea Stiller Tel. 04624-800392 85 Amt Kropp - Stapelholm

Stiftung Diakonie- Deutsches Rotes werk Kropp Kreuz (DRK)

Angebot Angebot Kleiderkammer Kleiderkammer 1. und 3. Do im Monat Organisation von (in den Ferien: Nur 3. Do. Praktikumsplätzen für im Monat), Geflüchtete 15 - 16.30 Uhr, Möhlensoll 2, Kropp

Kontakt Kontakt Pastorin Claudia Zabel Karin Albers-Schwitay Tel. 04624-801283 Tel. 04624-8771 c.zabel@ Rita Thomsen diakonie-kropp.de Tel. 04624-2715 Uwe Buchholz Tel. 04624-809166 [email protected] 86 Amt Kropp - Stapelholm

AWO Migrations- beratung SH

Angebot Angebot Kleiderkammer Sprechstunde für Asyl- jeden Donnerstag von suchende 14 - 15 Uhr Jeden 1. und 3. Dienstag Forum am Markt 10, im Monat, 15 - 17 Uhr, Kropp Bücherei, Schulstr. 20, Kropp

Kontakt Kontakt Gudrun Grafe Silke Nissen Tel. 04624-8152 Tel. 04621-87246 silke.nissen@ schleswig-flensburg.de

87 Amt Langballig

Deutsches Rotes Amt Langballig Kreuz (DRK)

Angebot Angebot Kleiderkammer Lots*innengruppe Donnerstag 14 - 16 Uhr, Süderende 1, Langballig Deutschkurse

Wohnraumvermittlung

Kontakt Kontakt Inge Schober Ute Laffrenzen Tel. 04636-8185 Tel. 04636-8828 walter.schober@google- ute.laffrenzen@ mail.com langballig.de

88 Amt Langballig

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grundhof

Angebot Internationaler Näh- Beratung / Begleitung Treff / Einzelgespräche für geflüchtete und ein- bei Kummer und in see- heimische Frauen lischen Krisen sowohl für Dienstag 20 - 22 Uhr Geflüchtete als auch für Pastor Daniel Haus, Hol- ehrenamtliche Beglei- nisser Weg 9, Grundhof ter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt Andrea Stoltenberg Pastor Thomas Rust Tel. 04636-9798641 Ev.-Luth. Kirchen- gemeinde Glücksburg Rathausstraße 12 24960 Glücksburg Tel. 04631- 443882 [email protected] 89 Amt Mittelangeln

Arbeitskreis für Asylsuchende Sörup

Angebote

Multi-Kulti-Café Männer-Tee-Runde einmal im Monat in Sörup, Termine und Ort Deutschkurse auf Anfrage Treffen für Lots*innen Sprechstunde für Asyl- suchende und Lots*innen Dienstags, 15 - 17 Uhr, Bürgerbüro Schleswigerstr. 2, Sörup

Kontakt Günter Dahl Tel. 04635-292647 gegenwind10@ t-online.de

90 Amt Mittelangeln

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

Angebote

Kleiderkammer Satrup Kleiderkammer Sörup Donnerstag 14 - 16 Uhr Dienstag 15 - 17 Uhr, (außer in den Ferien), Schleswiger Straße 3 Flensburger Straße 6 Sörup Satrup

Kontakt Für Satrup: Für Sörup: Annegret Nissen Bernhard Schnittke Rüder Dorfstraße 8 Tel. 04635-730 24986 Mittelangeln [email protected] Tel. 04633-8627

91 Amt Mittelangeln

Ev.-Luth. Flüchtlingshilfe Kirchengemeinde Schnarup-Thumby/ Sörup Struxdorf (Mittelan- geln / Südangeln) Angebot Angebot Kleiderkammer Café-Treff , mittwochs Haushaltsausstattung, 14.30 Uhr in Satrup, mit Bettwäsche und an- anschließender Fahrt zur deres, Ev. Gemeinde- Tafel in Sörup haus, Angelner Str. 2, Sörup Flüchtlingslots*innen

Kontakt Kontakt Janet Günther Susanne Fritz Tel. 04635-293793 Tel. 04623-229 [email protected]

92 Amt Mittelangeln

Flüchtlingshilfe Schnarup-Thumby / Strux- dorf (Mittelangeln / Südangeln)

Angebote Ehrenamtlicher Fußball für Geflüchtete Deutschunterricht des TSV Nordmark an allen Tagen, z.T. Satrup wechselnde Zeiten

Kontakt Für Mittelangeln: Kontakt für Fußball Dr. Joachim Nufer Florian Dechow Tel. 04633-381 Tel.:0461/50538681 [email protected] Tel. 015204705326 fl[email protected].

93 Amt Mittelangeln

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Satrup

Angebote Treffen für Flüchtlings- Beratung / Begleitung lots*innen und alle /Einzelgespräche bei Interessierten Kummer und see- Donnerstags 16 - 17.30 lischen Krisen sowohl Uhr im Gemeindehaus für Geflüchtete als Satrup, Flensburger Str. 3, auch für ehrenamtliche 24986 Mittelangeln Begleiter*innen sowie zu Grundsatzfragen

Kontakt Dr. Joachim Nufer Pastor Bernd Böttger Tel. 04633-381 Tel. 04633-96417 [email protected] pfarramt@kirchenge- meinde-satrup.de

94 Amt Mittelangeln

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schnarup-Thumby

Angebote Verschiedene Angebote Angebote des Vereins in Zusammenarbeit „Miteinander“ im Detail: mit dem Verein „Mit- s. unter Südangeln einander“, der in den Gemeinden Uelsby, Schnarup-Thumby und Struxdorf aktiv ist.

Kontakt Verein „Miteinander“ Tel. 04623-380 Michael Goos christophtischmeyer@ Tel. 04623-180009 gmx.de [email protected] Joachim Wohlerdt Kirchengemeinde: Tel. 04623-189450 Pastor Christoph [email protected] Tischmeyer 95 Amt Mittelangeln

Amt Mittelangeln - Ordnungsamt -

Angebote

Wohnraumvermittlung Möbellager für Möbel- spenden Lots*innenkoordination mittwochs 16 - 18 Uhr, samstags 8 - 10 Uhr, Havetoftloit, Satruper Str. 2, Mittelangeln (ehema- liges Team-Gelände)

Kontakt Karin Wiebe Tel. 04633-944448 karin.wiebe@ amt-mittelangeln.de

96 Amt Oeversee

Flüchtlingshilfe

Angebote Flüchtlingslots*innen Deutschkurse

Lots*innentreffen Kleider- und Möbel- etwa jeden 3. Mittwoch kammer im Monat, Bürgerhaus, Donnerstag 14 - 17 Uhr, Schulstraße 5, Tarp ehemalige Förderschule Tarp

Kontakt José van Gils-Most Tel. 0170-5236338 [email protected]

97 Amt Oeversee

Amt Oeversee - Ordnungsamt -

Angebote Wohnraumvermittlung Hilfe bei der Suche nach Praktika, Arbeit Lots*innenvermittlung oder Schule

Hilfe bei Behördengän- gen

Hilfe bei Anträgen

Unterstützung im all- täglichen Leben

Kontakt Herr Kehler Diana Hilse-Wanke Tel. 04638-8833 Flüchtlingsbeauftragte ordnungsamt@amt- Tel. 04638-88-60 oeversee.de diana.hilse-wanke@ amt-oeversee.de www.amt-oeversee.de

98 Amt Oeversee

Ev.-Luth. Kirchen- Diakonisches Werk gemeinde Tarp im Kirchenkreis Schleswig- Flensburg Angebot Angebot Beratung / Begleitung Migrationsberatung / Einzelgespräche bei jeden 1. und 3. Freitag Kummer und in see- im Monat von 9 - 12 Uhr lischen Krisen sowohl für in der Ev.-Luth. Kirchen- Geflüchtete als auch für gemeinde Tarp, Im ehrenamtliche Beglei- Wiesengrund 1, Tarp ter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt Pastorin Kristina Löwen- Jesse Kowald strom Tel. 04621-381154 pastorin@ Tel. 0160-3202845 kirchengemeinde-tarp.de j.kowald@diakonie-slfl.de Tel. 04638- 2136839 Pastoratsweg 3 24963 Tarp 99 Amt Schafflund

Flüchtlingshilfe Medelby und Umgebung

Angebote

Lots*innen Frauentreff Frauen aus aller Welt Deutschkurse treffen sich einmal im Monat - Orte auf Nach- Veranstaltungen für frage Geflüchtete

Einzelberatungen

Kontakt Erhard Boenigk für Frauentreff: Tel. 04605-339 Gunvor Dlubatz erhard@ Tel. 04605-1059 boenigk-online.de [email protected]

100 Amt Schafflund

Flüchtlingshilfe Amt Schafflund Schafflund - Flüchtlingshilfe -

Angebot Angebot Deutschkurse Beratung zum Thema Flüchtlinge und Asyl Lots*innen

Kontakt Kontakt

Sebastian Scheller und Hanne Hansen Agnes Clausen Tel. 0162-7988064 Tel. 04639-7849876 fluechtlingshilfe- sebastianscheller@ schaffl[email protected] t-online.de

101 Amt Schafflund

„Schickeria“ Ev.-Luth. Kirchen- gemeinde Medelby

Angebot Angebot Kleiderkammer Beratung / Begleitung Montag 10 - 12 Uhr, / Einzelgespräche bei Mittwoch 16 - 18 Uhr, Kummer und in see- Meyner Straße 17, lischen Krisen sowohl für Schafflund Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Beglei- ter*innen sowie zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kontakt

schickeria.schafflund@ Pastorin Anja Kapust online.de Tel. 04605-339 kirche@stmatthaeus- medelby.de

102 Schleswig

Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig

Angebote Büro der Flüchtlings- Beratung Deutsch: hilfe Mittwoch 10 - 12 Uhr Montag 11 - 13 Uhr, Dienstag 10 - 12 Uhr, Koordination und Infor- Mittwoch 10 - 12 Uhr, mation für Lots*innen Donnerstag 14 - 17 Uhr, Freitag 11 - 13 Uhr Ehrenamtlicher Deutschunterricht Beratung Arbeit Dienstag 14 - 15.30 Uhr Freizeitangebote für Geflüchtete

Kontakt Büro: Hilde Schlüter Königstraße 6 Tel. 04621-9773535 24837 Schleswig fl-hilfe-haddeby- [email protected]

103 Schleswig

Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig

Angebote Fahrradwerkstatt : Café Welcome Fahrräder abgeben oder Spiele, Freizeitangebote, holen: Mo 13 - 16 Uhr Gespräche, Kaffee und Anleitung Fahrradrepara- Kuchen: tur: Do 15 - 17 Uhr Jeder 3. Samstag im Bei Anfragen für Fahrrä- Monat 15 - 17 Uhr, der bitte vorher Kontakt Gemeindehaus aufnehmen. St. Michaelis Süd, Ilensee 2, Schleswig Stadtweg 88, Schleswig.

Kontakt Alfred Ebeling Pastorin Antje Hansel- [email protected] mann Tel. 0173-6438131 Tel. 04621-995354 antje.hanselmann@ kirche-slfl.de

104 Schleswig

Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig

Angebote Offenes Treffen Kindergruppe Kickern, Billard, Aus- Spielen und Basteln für tausch, Spiele: Jeden Kinder ab 3 Jahren: Mittwoch 16 - 18 Uhr Di und Do 15 - 17 Uhr Gemeindehaus Gemeindehaus St. Michaelis Süd, St. Michaelis Süd, Stadtweg 88, Schleswig Stadtweg 88, Schleswig

Kontakt Pastorin Antje Hansel- mann Tel. 04621-995354 antje.hanselmann@ kirche-slfl.de

105 Schleswig

Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig

Angebote Treffen für Frauen Café International Spielen, Basteln, Handar- Begegnung von Geflüch- beiten, Gespräche: teten und Einheimischen, Mi 16 - 18 Uhr Kaffee und Kuchen, Gemeindehaus Gespräche, Spiele und St. Jürgen, Am Brautsee Kinderprogramm, jeder 4, Schleswig 2. und 4. Samstag im Monat, Gemeindehaus St. Jürgen, Am Brautsee 4, Schleswig.

Kontakt Pastorin Christiana Lasch-Pittkowski Tel. 04621-25367 lasch-pittkowski@ kirchengemeinde- schleswig.de

106 Schleswig

Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig

Angebote Deutschkurse in Busdorf, Dannewerk, , Schleswig. Termine auf Anfrage.

Kontakt Irmgard Hansen Tel. 04621-28989 [email protected]

107 Schleswig

Stadt Schleswig Schick + Gut - Stadtverwaltung -

Angebot Angebot Vermittlung von Wohn- Interkulturelles Hand- raum für Flüchtlinge arbeits-Meetup Interkulturelles Treffen Vermittlung von für Handarbeitende Lots*innen und Mitarbeitende des Schick+Gut Projektes Mo und Mi 13 - 16 Uhr AWO Schleswig, Bahn- hofstr. 16

Kontakt Kontakt

Oliver Frieß Gabriele Franke Rathausmarkt 1 Tel. 04621-48 55 85 24837 Schleswig kontakt@ Tel. 04621-814-321 schick-und-gut.de [email protected] gabriele-franke@ versanet.de

108 Schleswig

Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes (AWO) Kreuz (DRK)

Angebot Angebot Sachspenden-Annahme Kleiderkammer Möbel, Kleidung, Fernse- Do 16 - 18 Uhr, her, Spielsachen, u.a. Rote-Kreuz-Weg 3, 24837 Schleswig Öffnungszeiten: Mo - Do 9 - 18 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr, Friedrichstraße 31 24837 Schleswig

Kontakt Kontakt

Arbeiterwohlfahrt Herr Fricke Tel. 04621-33171 Tel. 04621-25666 Tel. 0172-3142432 [email protected] ch-fricke@ drk-schleswig.de

109 Schleswig

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig

Angebote Beratung / Begleitung / Einzelgespräche bei Kummer und in see- lischen Krisen sowohl für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen und zu Grundsatzfragen.

Kontakt Für Schleswig-Mitte: Für St. Jürgen: Pastorin Antje Han- Pastorin Christiana selmann, Tel. 04621- Lasch-Pittkowski 995354, antje.hansel- Tel. 04621-25367 mann@kirche-slfl.de lasch-pittkowski@ kirchengemeinde- schleswig.de 110 Schleswig

Ev. Familienbildungsstätte Schleswig

Angebote DELFI Mini-Club Angebot für Eltern mit Für Eltern mit Kindern ihren Babys im ersten von 1 bis 3 Jahren. Lebensjahr. Spielkreis Babytreff Für Kinder ab 2 Jahren Offenes Angebot für ohne Eltern für 2- Stun- Eltern mit ihren Babys im den wöchentlich. ersten Lebensjahr, Mi 10.30 - 11.30 Uhr, Geburtsvorbereitung Königstr. 5, Schleswig.

Kontakt Astrid Müller Tel. 04621-98410 [email protected] www. fbs-schleswig.de

111 Schleswig

Ev. Familienbildungsstätte Schleswig

Angebote Rückbildungsgymna- „ wellcome“ stik ab der 6. Woche Praktische ehrenamtliche nach der Entbindung, Hilfe für Familien nach Termine auf Anfrage. der Geburt

Ort für alle Angebote: Ev. Familienbildungsstätte Schleswig, Königstr. 2, 24837 Schleswig

Kontakt Astrid Müller Ingrid Baade Tel. 04621-98410 Tel. 04621-984112 oder [email protected] Tel. 04621- 98410 www. fbs-schleswig.de schleswig@wellcome- online-de www.wellcome-online.de

112 Schleswig

Deutsches Rotes Frauenzentrum Kreuz - Kreisver- Schleswig band Schles- wig-Flensburg Angebot Angebot Migrationsberatung Beratung und Hilfe bei für erwachsene häuslicher Gewalt und Zuwanderer*innen Gewalt gegen Frauen Di und Do 10 - 12 Uhr, Do 14 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung, Stadtweg 49, 24837 Schleswig

Kontakt Kontakt

Roy Lange Tel. 04621-25544 Tel. 04621-81937 r-lange@drk-sl-fl.de

113 Schleswig

IHK Flensburg - Kreishandwerker- Geschäftsstelle schaft Schleswig Schleswig

Angebot Angebot Berufsorientierung, Berufsorientierung, Praktikums- und Ausbil- Praktikums- und dungsberatung Ausbildungsberatung, Mo - Fr 8 - 13 Uhr Informationen zu den Plessenstraße 7 Mitgliedsbetrieben Schleswig Öffnungszeiten: Mo - Do 7.30 - 12.30 Uhr sowie 13.15 - 15.30 Uhr, Fr 7.30 - 13 Uhr, Ilensee 4, Schleswig

Kontakt Kontakt

Tel. 04621-4819950 Tel. 04621-96000 schleswig@flensburg. [email protected] ihk.de

114 Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Sprach- und Kultur- Flensburger Straße 7, mittler*in Schleswig, Räume U1a und U1b Asylbetreuung Mo und Do 9 - 12 Uhr, Sprechstunden im Büro 14 - 16 Uhr, Mi und Fr der Flüchtlingshilfe 9 - 12 Uhr, und nach jeder 2. und 4. Mittwoch Vereinbarung. im Monat von 14 - 16 Uhr Königstr. 6, Schleswig

Kontakt Shilan Doski Amed Doski Tel. 04621-87 472 Tel. 04621-87 672 shilan.doski@schles- amed.doski@schles- wig-flensburg.de wig-flensburg.de

115 Schleswig

Kreis Schleswig- Wirtschafts- Flensburg zentrum Handwerk Plus GmbH

Angebot Angebot

Migrationsberatung SH Migrationsberatung SH Mo und Do 9 - 12 Uhr Di u. Mi 9 - 12 Uhr, Do sowie 14 - 16 Uhr, 15 - 17 Uhr, Flensburger Mi und Fr 9 - 12 Uhr Straße 7, Schleswig. und nach Vereinbarung. Di u. Mi 9 - 12 Uhr, Do Flensburger Straße 7 15 - 17 Uhr und nach Schleswig, Zimmer U1b Vereinbarung.

Migrationsberatung SH Mo 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung, Poststr. 1, Schleswig

Kontakt Kontakt

Silke Nissen Viktoria Pallei Tel. 04621-87 246 Tel. 04621-87231 silke.nissen@ viktoria.pallei@ schleswig-flensburg.de whp-schleswig.de

116 Schleswig

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Migrationsberatung Sprechstunde in Tarp: Mo 8 - 12 Uhr, Siehe Amt Oeversee Di und Do 14 - 17 Uhr, Mi und Fr 8 - 10 Uhr, Sprechstunde in Süder- Norderdomstraße 6 brarup: Siehe Süder- Schleswig. brarup

Sprechstunde in Flens- burg s. Flensburg

Kontakt Jesse Kowald Tel. 04621-381154 Tel. 0160-3202845 Tel. 04621-381138 j.kowald@diakonie-slfl.de

117 Schleswig

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Jugendmigrationsdienst Norderdomstr. 6 Schleswig Schleswig Beratung für Flüchtlinge im Alter von 12 bis 27 Sprechstunde in Kap- Jahren und ihre Hel- peln: Siehe Kappeln fer*innen. Mo 8 - 12 Uhr, Weitere Beratungsange- Di und Do 14 - 17 Uhr, bote des Diakonischen Mi und Fr 8 - 10 Uhr, Werkes siehe kirchen- kreisweite Angebote!

Kontakt Maike Hohmann Oxana Wittmann Tel. 04621-381112 Tel. 04621-381156 m.hohmann@ o.wittmann@ diakonie-slfl.de diakonie-slfl.de

118 Amt SüdangelnSchafflund

Integrationsnetzwerk Tolk des CVJM Südangeln e.V.

Angebote Lotsenkoordination in Träger des Angebotes: Tolk CVJM Südangeln e.V. Kontakt: Hagen Braun Hilfestellung bei den Beekstraat 1, 24882 ersten Schritten in Schaalby Deutschland und der 0177-3375944 Dorfgemeinschaft hagen.braun@cvjm- suedangeln.de

Kontakt Oliver Pawel Andrea Hanisch Tel. 04622-188380 Tel. 04622-863 oliver.pawel@cvjm-sue- Maja Joosten dangeln.de Tel. 04622-188430 Silke Grosser Nicole Wittekop Tel. 04622-180808 Tel. 04622 - 180981 [email protected] 119 Amt SüdangelnSchafflund

Miteinander e.V. Integrationsnetzwerk für ein offenes und nachbarschaftliches Miteinander

Angebote

Flüchtlingslots*innen Freizeitangebote in Uelsby, Struxdorf und Schnarup-Thumby IT und Internetversor- gung Vermittlung in Praktika und Arbeitsverhältnisse Aktiventreff jeden 3. Dienstag im Monat, Betreuung im Asylver- 19:30 Uhr, Dorfhaus fahren Uelsby

Deutschunterricht

Kontakt Michael Goos (Vorsitzender) Tel. 04623-180 009 [email protected] www.miteinander.one uelsbyhilft@ googlegroups.comWin 120 Amt SüdangelnSchafflund

Integral e.V.

Angebote

Lotsenbetreuung im Vermittlung von Prakika Raum Schaalby Brodersby Sportangebote

Deutschunterricht Freizeitangebote

Unterstützung bei Ämterbesuchen

Arbeits- und Woh- nungssuche

Kontakt Daniela Gottfriedt Jessica Eggers Tel. 04622-4639678 Tel. 04621-382683 Tel. 0178-1023774 [email protected]

121 Amt SüdangelnSchafflund

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Angebote Einzelne Angebote für Geflüchtete und Ehren- amtliche

Aktivitäten und Termine auf Nachfrage

Kontakt Für Südangeln-Böklund: Georg Lass Maike Stock Tel. 04623-180022 Tel. 04621-957100 04623180022-0001@ [email protected] t-online.de

Susanne Fritz, Tel. 04623- Für die Lotsen: 229, [email protected] Ortrud Jürgensen 122 Tel. 04623-180313 Amt Südangeln

Ehrenamtliche Amt Südangeln - Flüchtlingshelfer Böklund - Ordnungsamt -

Angebot Angebot Wohnraumvermittlung

Lots*innentreffen

Infoveranstaltungen

Kontakt Kontakt

Hilke Hansen-Schulz Frauke Staeck (DRK-Ortsverein Broders- Tel. 04623-217 by-Goltoft) frauke.staeck@ Tel.: 04622-1615 amt-suedangeln.de hansen-schulz@ versanet.de

123 Amt SüdangelnSchafflund

Ev.-Luth. Kirchengemeinden in Südangeln / Mittelangeln: Tolk und Taars- tedt, Böklund, Brodersby - Kahleby - Mol- denit, Nübel, Thumby-Struxdorf Angebote Beratung / Begleitung / Einzelgespräche bei Kummer und in seelischen Krisen sowohl für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen und zu Grundsatzfragen.

Kontakt Kirchengemeinde Tolk Kirchengemeinde Böklund und Taarstedt Pastor Detlef Tauscher Pastorin Gisela Arp- Tel. 04623-387 Kaschel buero.ev.luth.boeklund Tel. 04622-2254 @t-online.de Fax: 04622-2245 Kirchengemeinde Bro- 124 dersby - Kahleby-Moldenit Amt SüdangelnSchafflund

Ev.-Luth. Kirchengemeinden in Südangeln / Mittelangeln: Tolk und Taars- tedt, Böklund, Brodersby - Kahleby - Mol- denit, Nübel, Thumby-Struxdorf Angebote Beratung / Begleitung / Einzelgespräche bei Kummer und in seelischen Krisen sowohl für Geflüchtete als auch für ehrenamtliche Begleiter*innen und zu Grundsatzfragen.

Kontakt Pastorin Dörte Boysen Kirchengemeinde Thum- Tel. 04622-2000 by-Struxdorf [email protected] Pastor Christoph Tischmeyer Kirchengemeinde Nübel Tel. 04623-380 Tel. 04621-52264 christophtischmeyer@ pastor@kirchengemein- gmx.de de-nuebel.de 125 Amt Süderbrarup

Flüchtlingshilfe Süderbrarup

Angebote Deutschkurse Kochwerkstatt Di 18.30 - 20.30 Uhr, Thorsberg-Schule Kappelner Str. 47b Süderbrarup

Kontakt Frauke Staeck Andrea Neumeister Tel. 04623-217 Tel. 0157-58514623 frauke.staeck@ amt-suedangeln.de Konrad Maibaum Tel. 04641-970169

126 Amt Süderbrarup

Flüchtlingshilfe Süderbrarup

Angebote Café für Jedermann Frauentreff Jeder 3. Montag im Fr 10 - 11.130 Uhr Monat 15 - 17 Uhr Diakonisches Werk, Holmer Straße 3a Süderbrarup Süderbrarup Mühlenstraße 34 Süderbrarup

Kontakt Gudrun Richter Frau Gräf Tel. 04641-3587 Tel. 0172-8307561 [email protected]

127 Amt Süderbrarup

Flüchtlingshilfe Süderbrarup

Angebote

Familie in Bewegung Spielplatztreffen Für Kinder von 4 -12 Für Kinder von 2 - 8 Jahren und ihre Eltern: Jahren und ihre Eltern: Jeden 2. Sonntag im Jeden 1. Sa im Monat, Monat, 11 - 13 Uhr. 14.30 - 16.30 Uhr Claus-Jeß-Halle Ecke Familienzentrum Königsstraße / Mühlenstraße 34 Bismarckstraße Spielplatz oder Halle

Kontakt Annedore Rönnau Tel. 04641-929222 a.roennau@ diakonie-slfl.de

128 Amt Süderbrarup

Flüchtlingshilfe Süderbrarup

Angebote

Gemeinsam essen: Moonlight Sport: Jeden 1. und 3. Di im Für Jugendliche von 13 - Monat, 12 - 14 Uhr, 21 Jahren. Gemeinschaft in der Jeden 2. Sa im Monat, Landeskirche, 21 - 23 Uhr Schleswiger Straße 10 Claus-Jeß-Halle Ecke Süderbrarup. Königsstraße / Anmeldung ist nicht Bismarckstraße erforderlich.

Kontakt Iris Berg Volker Boldt Tel. 04641-8908 Tel. 04641-1812

129 AmtAmt Süderbrarup SüdangelnSchafflund

Flüchtlingshilfe Deutsches Rotes Süderbrarup Kreuz (DRK) Ortsverein Süderbrarup

Angebot Angebote Angebot

Fußball Mitglied der Flücht- Ab 18 Jahren lingsinitiative Fr 16 - 18 Uhr Claus-Jeß-Halle Ecke Königsstraße / Bismarckstraße

Kontakt Kontakt Kontakt Denis Herges Konrad Maibaum Tel. 04641-7810 Tel. 04641-970169

130 AmtAmt Süderbrarup SüdangelnSchafflund

Amt Süderbrarup AWO Ortsverein - Ordnungsamt - Süderbrarup

Angebot Angebote Angebot Wohnraumvermittlung Kleiderkammer

Lots*innenvermittlung

Kontakt Kontakt Kontakt Denis Herges und Hans-Heinrich Itzke Sina Jürgensen Tel. 04641-1062 Tel. 04641-7810 Annika Stötzer Tel. 04641-7820 ordnungsamt@amt- suederbrarup.de 131 Amt Süderbrarup

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote Migrationsberatung Mo 13 - 15 Uhr Familienzentrum Süderbrarup Mühlenstr. 34 Süderbrarup

Kontakt Jesse Kowald Tel. 04621-381154 Tel. 0160-3202845 j.kowald@diakonie-slfl.de

132 Kirchenkreisweite Angebote

Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote Beratung von Veranstaltungen für Kirchengemeinden und Ehrenamtliche Initiativen zum Thema Geflüchtete Bereitstellung von Informationen zum Unterstützung und Thema Flucht und Beratung für Haupt- und Geflüchtete Ehrenamtliche in der Hilfe für Geflüchtete Beratung zum Thema Kirchenasyl

Kontakt Mareike Brombacher Detlef Flüh Flüchtlingsbeauftragte (Arbeit für Geflüchtete des Ev.-Luth. Kirchenkrei- und ihre Helfer*innen ses Schleswig-Flensburg im Kirchenkreis Schles- Tel. 04642-9111-17 wig-Flensburg) mareike.brombacher@ Tel. 04642-9111-30 kirche-slfl.de flueh.diakon@kirche-slfl.de 133 Kirchenkreisweite Angebote

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote Jugendmigrations- Norderdomstr. 6 dienst Schleswig , Be- Schleswig ratung für Flüchtlinge im Alter von 12 - 27 Jahren Sprechstunde in und ihre Helfer. Kappeln: s. Kappeln Mo 8 - 12 Uhr, Di und Do 14 - 17 Uhr, Mi und Fr 8 - 10 Uhr

Kontakt Oxana Wittmann Maike Hohmann Tel. 04621-381156 Tel. 04621-381112 o.wittmann@ m.hohmann@ diakonie-slfl.de diakonie-slfl.de

134 Kirchenkreisweite Angebote

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote Migrationsberatung Sprechstunde in Tarp: Mo 8 - 12 Uhr, Siehe Amt Oeversee Di und Do 14 - 17 Uhr, Mi und Fr 8 - 10 Uhr Sprechstunde in Süder- Norderdomstraße 6 brarup: Siehe Süder- Schleswig brarup

Sprechstunde in Flens- burg s. Flensburg

Kontakt Jesse Kowald Tel. 04621-381154 Tel. 0160-3202845 Tel. 04621-381138 j.kowald@diakonie-slfl.de

135 Kirchenkreisweite Angebote

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Migrationsfachdienst Offene Sprechzeiten: Di 14 - 16 Uhr, Do 9 - 11 Uhr und nach Vereinbarung, Johanniskirchhof 19 / 19a Flensburg

Kontakt Melanie Bösche migration-msb@ Tel. 0461-48083-15 diakonie-slfl.de m.boesche@ Frauke Fehn diakonie-slfl.de Tel. 0461-48083031 Petra Braselmann migration-msb@ Tel. 0461-4808317 diakonie-slfl.de

136 Kirchenkreisweite Angebote

Kreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Sprach- und Kultur- Flensburger Straße 7, mittler*in 24837 Schleswig, Räume U1a und U1b Asylbetreuung Mo und Do 9 - 12 Uhr, Sprechstunden im Büro 14 - 16 Uhr, Mi und Fr der Flüchtlingshilfe je- 9 - 12 Uhr, und nach der 2. und 4. Mittwoch im Vereinbarung. Monat von 14 - 16 Uhr Königstr. 6, Schleswig

Kontakt Shilan Doski Amed Doski Tel. 04621-87 472 Tel. 04621-87 672 shilan.doski@schles- amed.doski@schles- wig-flensburg.de wig-flensburg.de

137 Kirchenkreisweite Angebote

Kreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Migrationsberatung Bildungskoordinatorin SH für Neuzugewanderte Mo, Do 9 - 12 Uhr sowie im Kreis Schleswig - 14 - 16 Uhr, Mi und Fr Flensburg 9 - 12 Uhr und nach Vereinbarung. Flensburger Straße 7 Schleswig, Zimmer U1b

Kontakt

Tel. 04621-87 246 Sylke Willig silke.nissen@schles- Tel. 04621-87-386 wig-flensburg.de sylke.willig@ schleswig-flensburg.de

138 Kirchenkreisweite Angebote

Kreis Schleswig-Flensburg

Angebote

Koordinierungsstelle integrationsorientierten für die Fortentwicklung Aufnahme sowie der der spezifischen Aufnah- Organisation der koope- me- und Integrations- rativen Zusammen- strukturen, der Erar- arbeit der verschiedenen beitung eines Hand- Akteure vor Ort. lungskonzeptes zur

www.willkommen-in-schleswig-flensburg.de

Kontakt Joanna Wilkonska-Malla Für die Koordination des j.wilkonska-malla@ Ehrenamtes: schleswig-flensburg.de Beate Röh Tel. 04621/87 - 632 beate.roeh@schleswig- Knut Weiß flensburg.de k.weiss@schleswig- Tel. 04621-87-302 flensburg.de Tel. 04621-87-537 139 Kirchenkreisweite Angebote

Wirtschaftszentrum Handwerk Plus

Angebote Migrationsberatung SH: Migrationsberatung SH Di und Mi 9 - 12 Uhr, Di 9 - 12 Uhr, Do 15 - 17 Uhr Do 14 - 16 Uhr, und nach Vereinbarung. Fr 9 - 12 Uhr, Flensburger Straße 7, Hindenburgstraße 2 A Schleswig. Kappeln

Migrationsberatung SH: Mo 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung Poststr. 1, Schleswig

Kontakt Viktoria Pallei Britta Brandt Tel. 04621-87231 Tel. 04642-9656833 viktoria.pallei@ Tel. 0175-9004332 whp-schleswig.de britta.brandt@ whp-schleswig.de

140 Kirchenkreisweite Angebote

Arbeiterwohlfahrt Elisabethheim Kreisverband Havetoft e.V. Schleswig-Flenburg Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Angeln

Angebote

Koordinierung der Aufnahme und Betreu- AWO-Ortsverbände ung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Pastor-Witt-Str. 6 24873 Havetoft

Kontakt AWO-Kreisverband Christian Oehler Schleswig-Flensburg Tel. 04603-9400-10 Bahnhofstraße 16 [email protected] 24837 Schleswig Tel. 04621-33171

141 Kirchenkreisweite Angebote

Deutsches Rotes Kreuz - Betreuung Nord Mobiles Integrationsteam

Angebote

Kontaktaufnahme läuft Hilfe zur Selbsthilfe über das jeweilige Amt / beim Thema Wohnen, Stadt! Deutschlernen, Gesundheit Unterstützung von Familien und einzelnen Integrative Familien- Migrant*innen hilfe für aktuelle Krisensituationen in Flüchtlingsfamilien oder familiäre Pro- bleme

Kontakt Roy Lange Tel. 0461-150654-0 mit@drk- betreuungnord.de

142 Kirchenkreisweite Angebote

Deutsches Rotes Muslimisches Kreuz Flüchtlings- Kreisverband Seel sorgetelefon Schleswig-Flenburg Angebot Angebot

Migrationsberatung für Seelsorge-Gespräche erwachsene Zuwan- für Geflüchtete in ver- derer schiedenen Sprachen. Di und Do 10 - 12 Uhr, Do 14 - 16 Uhr Seelsorgetelefon: und nach Vereinbarung 030-440 30 8112 Stadtweg 49 24837 Schleswig

Kontakt Kontakt

Roy Lange FlüchtlingsSeelsorge Tel. 04621-81937 Telefon r-lange@drk-sl-fl.de c/o Muslimisches Seel- sorgeTelefon 10412 Berlin Tel. 030-44350980

143 Kirchenkreisweite Angebote

Der Landesbeauf- Diakonisches Werk tragte für Schleswig-Holstein Menschen mit Behinderungen Angebot Angebot Beratung für Geflüch- Rechtliche Fragen zum tete mit Behinderung Thema Geflüchtete

Kontakt Kontakt

Ulrich Haase Falko Behrens Tel. 0431-9881620 Tel. 04331-593208 [email protected] [email protected]

144 Kirchenkreisweite Angebote

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

Angebote

Veranstaltungen für Netzwerktreffen Ehrenamtliche

Kontakt Team Beratung, Tel. 04331-593-243 Zuwanderung und bür- gerschaftliches Doris Kratz-Hinrichsen Engagement Fachbe- Teamleiterin und Refe- reich Migration rentin Flucht und Asyl Kanalufer 48 kratz-hinrichsen@ 247689 Rendsburg diakonie-sh.de 145 Kirchenkreisweite Angebote

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

Angebote

Herausgabe von Info- Referent*innen zu material zum Thema verschiedenen Themen (s.u.)

Kontakt Renate Wegner schuemann@diako- Referentin Integration nie-sh.de [email protected] Solveigh Deutschmann Wiebke Schümann Mobile Rückkehrbera- AMIF-Projekte IKÖ und tung SH Rückkehrmanagement deutschmann@diako- 146 nie-sh.de Kirchenkreisweite Angebote

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

Angebote

Kontakt Gernot Tams Franz Lalowski - Referent Ehrenamtliche Flücht- [email protected] lingshilfe [email protected]

147 Kirchenkreisweite Angebote

IQSH Paritätischer Landesnetzwerk Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein e.V. Angebot Angebot Beratung zu Berufsab- Beratung zur beruf- schlüssen aus anderen lichen Integration von Ländern, Arbeits- Flüchtlingen marktintegration von Migrantinnen und Beratung zum Thema Migranten „Traumatisierte Flücht- Gesamtkoordination: linge“ Paritätischer Wohlfahrts- verband, Flüchtlingsrat Herausgabe von Info- Schleswig-Holstein material

Kontakt Kontakt

Farzaneh Vagdy-Voß Zum Brook 4 Tel. 0431-20509524 24143 Kiel [email protected] Tel. 0431-5602-0 [email protected]

148 Kirchenkreisweite Angebote

Flüchtlingsrat Deutsches Rotes Schleswig-Holstein Kreuz - Kreisverband Schleswig-Flenburg -

Angebot Angebot Beratung zu Flucht, Infomaterial Geflüchtete, Migration Unterstützung von Fortbildungen und Ehrenamtlichen Schulungen für Ehren- und Hauptamtliche Kleiderkammern

Material zum Thema

Sprechstunde Mo - Do 9.30 - 13 Uhr, Di und Do 15 - 17.30 Uhr

Kontakt Kontakt

Tel. 0431-735000 Rüdiger Tietz Tel. 0151-43187667 Tel. 04621-989806 offi[email protected] ruediger.tietz@ versanet.de

149