Der Präsident Des Amtsgerichts Tiergarten
Der Präsident des Amtsgerichts Tiergarten Liste der Gemeinnützigen Organisationen - Stand : 29. April 2020 - In dieser Liste sind alle Einrichtungen aufgeführt, die nach Unterrichtung über Inhalt und Bedeutung der Liste um die Eintragung in das Verzeichnis nachgesucht haben. Die Liste hat keinen Ausschließlichkeitscharakter. Die Berücksichtigung anderer, nicht eingetragener gemeinnütziger Einrichtungen bleibt zulässig. Die Liste gibt darüber Aufschluß, ob die jeweilige Einrichtung / Organisation a) einen Befreiungsbescheid oder eine Freistellungsmitteilung gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 6 des Körperschaftssteuergesetzes, § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes und § 3 Abs. 1 Nr. 6 des Vermögenssteuergesetzes des zuständigen Finanzamtes beigebracht oder erklärt hat, dass sie nicht veranlagungspflichtig sei, b) ihre Zielsetzung mitgeteilt oder ihre Satzung eingereicht hat und die Verpflichtung übernimmt, entsprechend Art. 96 ff des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung i. d. F. vom 01.01.1977 ( GVBl. Nr. 111, S. 2836, 1976 ) unverzüglich sämtliche Beschlüsse mitzuteilen, durch die eine für die steuerliche Vergünstigung wesentliche Satzungsbestimmung geändert, ergänzt, in die Satzung eingeführt oder aus ihr gestrichen, die Vereinigung aufgelöst, in eine andere Körperschaft eingegliedert oder ihr Vermögen als Ganzes übertragen wird, c) sich verpflichtet hat, über die Höhe und Verwendung der zugeflossenen Geldbeträge auf Anforderung gegenüber der listenführenden Stelle für einen bestimmten Zeitraum Rechenschaft zu geben, d) ihr Einverständnis erteilt hat, dass der Rechenschaftsbericht veröffentlicht werden kann. Stand : 29.04.2020 Anschrift Bankverbindung Name der Organisation Ord.-Nr.: PLZ Ort Strasse Kto.-Nr.: Institut BLZ IBAN "Die Arche" christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. 126/02 12627 Berlin Böcklerstr.Tangermünder 2 Straße 7 3030100 Bank für Sozialwirtschaft 100 205 00 DE78 1002 0500 0003 0301 00 "Die Sputniks", Verenigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland e.V.
[Show full text]