Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim – Alitzheim – Mönchstockheim – Vögnitz

Amtliche Mitteilungen 30. Jahrgang Nr. 1 24.03.2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Eine weitere gute Nachricht: Der Gemeinderat hat der Anschaffung von 4 Defibrillatoren zugestimmt, in Kürze es ist wieder soweit – in einigen Tagen ist Ostern, in die- wird in bzw. an jedem Gemeindehaus in Sulzheim, Alitz- sem Jahr etwas früher als gewohnt. Ich wünsche uns al- heim, Mönchstockheim und Vögnitz ein solcher „AED“ len ein paar erholsame Tage, vielleicht haben Sie ja Ur- verfügbar sein, um im Notfall die Herz-Lungen-Wieder- laub oder feiern das Osterfest im Kreis der Familie. belebung zu unterstützen und Leben zu retten! Weiteres erfahren Sie rechtzeitig. Grund für das frühere Erscheinen dieses Amtsblatts sind wichtige Mitteilungen, die der Veröffentlichung bedürfen: In diesem Sinne: Schöne Ostertage!

Der Bombenfund auf dem ehemaligen Truppenübungs- Euer Bürgermeister platz hier bei uns in Sulzheim: Es besteht akute Lebens- gefahr! Ich bitte alle, diesen Bereich zu meiden! Weiteres erfahren Sie im Innenteil aus der Verordnung des Land- ratsamtes. Jürgen Franz Schwab

Die Haushaltssatzung für 2018 wird ebenfalls hier in die- ser Ausgabe veröffentlicht. Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Sulzheim, Landkreis Der Verlauf des Radwegs von Vögnitz nach Mönchstock- für das Haushaltsjahr 2018 heim wurde geplant. Ebenso laufen die Planungen für den Radweg von Alitzheim nach Herlheim. Hierzu fanden I. Gespräche mit Bürgermeister Herbert aus Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erläßt statt, wir werden den Radweg als Gemeinschaftsprojekt die Gemeinde folgende Haushaltssatzung: durchführen! § 1 Die Stillgelegten Klärteiche in Sulzheim, Alitzheim und Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- Mönchstockheim werden in Kürze geleert und der Klär- haltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; schlamm entsorgt. Hierfür waren lange Überlegungen er schließt und Planungen notwendig, wir haben uns die Entschei- dung über dieses kostspielige Projekt nicht leicht ge- im Verwaltungshaushalt macht. in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.975.000 € und Die Baugenehmigung für das Feuerwehrhaus in Mönch- im Vermögenshaushalt stockheim wurde erteilt – jetzt können wir mit den Aus- in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.325.000 € schreibungen beginnen! ab. § 2 Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitio- nen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf - € Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage, sowie dem festgesetzt. Maifeiertag, Christi Himmelfahrt und Pfingsten ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: (keine Änderung des beste- § 3 henden Abfuhrkalenders) Verpflichtungsermächtigungen sind im Vermögenshaus- halt auf - € Sulzheim und Vögnitz: festgesetzt. normaler Abfuhrtag: Freitag, 30. März 2018 geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 29. März 2018 § 4 (vorgefahren) Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemein- Restmülltonne desteuern werden wie folgt festgesetzt: normaler Abfuhrtag: Freitag, 06. April 2018 1. Grundsteuer geänderter Abfuhrtag: Samstag, 07. April 2018 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Biotonne Betriebe (A) 326 v.H. normaler Abfuhrtag: Freitag, 04. Mai 2018 b) für die Grundstücke (B) 297 v.H. geänderter Abfuhrtag: Samstag, 05. Mai 2018 Biotonne 2. Gewerbesteuer 350 v.H. normaler Abfuhrtag: Freitag, 11. Mai 2018 § 5 geänderter Abfuhrtag: Samstag, 12. Mai 2018 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Restmülltonne Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 495.800 € normaler Abfuhrtag: Freitag, 25. Mai 2018 festgesetzt. geänderter Abfuhrtag: Samstag, 26. Mai 2018 Restmülltonne § 6 Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in Mönchstockheim: Kraft. normaler Abfuhrtag: Dienstag, 27. März 2018 geänderter Abfuhrtag: Montag, 26. März 2018 II. (vorgefahren) Die Haushaltssatzung 2018 enthält gemäß Schreiben Biotonne des Landratsamtes Schweinfurt vom 02.02.2018, Nr. 30- 941/2/1-24, keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. normaler Abfuhrtag: Dienstag, 03. April 2018 geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 04. April 2018 III. Restmülltonne Der Haushaltsplan liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 der Ge- meindeordnung eine Woche lang in der Geschäftsstelle normaler Abfuhrtag: Dienstag, 01. Mai 2018 der Verwaltungsgemeinschaft , Brunnengas- geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 02. Mai 2018 se 5, innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Restmülltonne Einsicht bereit. normaler Abfuhrtag: Dienstag, 22. Mai 2018 Sulzheim, den 08.02.2018 geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 23. Mai 2018 Biotonne gez. Schwab, 1. Bürgermeister

2 Alitzheim: Zum 01. April 2018 wird die Hundesteuer für bereits ge- normaler Abfuhrtag: Dienstag, 27. März 2018 meldete Hunde fällig. geänderter Abfuhrtag: Montag, 26. März 2018 (vorgefahren) Für das Jahr 2018 ergeht kein neuer Bescheid, soweit Biotonne keine Änderungen in den Besteuerungsmerkmalen ein- getreten sind. normaler Abfuhrtag: Dienstag, 03. April 2018 geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 04. April 2018 Sofern Steuerpflichtige eine Einzugsermächtigung erteilt Restmülltonne haben, wird die Hundesteuer zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Konto abgebucht. normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 04. April 2018 geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 05. April 2018 Alle Zahlungspflichtigen, die nicht am Lastschriftein- Gelbe Tonne und Papier zugsverfahren teilnehmen, werden hiermit aufgefordert dafür Sorge zu tragen, dass der vorgegebene Zahlungs- normaler Abfuhrtag: Dienstag, 01. Mai 2018 termin eingehalten wird um unnötige Mahnungen zu geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 02. Mai 2018 vermeiden. Die Hundesteuer ist in diesem Fall entweder Restmülltonne auf das Konto 102 731, BLZ 793 501 01 normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 02. Mai 2018 bei der Sparkasse Schweinfurt geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 03. Mai 2018 (IBAN DE86793501010000102731) oder auf das Gelbe Tonne und Papier Konto 7773, BLZ 793 620 81 bei der VR-Bank Gerolzhofen eG normaler Abfuhrtag: Dienstag, 22. Mai 2018 (IBAN DE17793620810000007773) geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 23. Mai 2018 zu überweisen. Biotonne Im Falle der Nichtbezahlung unterliegt die Steuer der normalen Beitreibung. Hundesteuer für das Jahr 2018 GEMEINDE SULZHEIM Die Hundehalter der Gemeinde Sulzheim, einschließlich Gemeindeteile Alitzheim, Mönchstockheim und Vögnitz gez. Schwab, sind nach Maßgabe der Hundesteuersatzung der Ge- 1. Bürgermeister meinde Sulzheim vom 16.05.2006 zur Entrichtung der gemeindlichen Jahresaufwandsteuer verpflichtet.

Steuerpflichtig ist, wer einen Hund, der über vier Monate alt ist, im Laufe des Rechnungsjahres mehr als drei Mo- KOMMUNALES UND KOMMUNALES UND nate besitzt. ORDNUNGSAUFGABENORDNUNGSAUFGABEN

Landratsamt Schweinfurt · Postfach 14 50 · 97404 Schweinfurt

Die Steuer beträgt für jeden Hund 17,00 EUR soweit Ermäßigungstatbestände vorliegen 8,50 EUR VerordnungVerordnung

über dieüber Regelung die Regelung des des Betretungsrechtes Betretungsrechtes im Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes Sulzheim Die Steuer entsteht mit Beginn des Jahres 2018 oder im Bereich des ehemaligenvom 02.03.2018 Truppenübungsplatzes während des Jahres nach Vorliegen der Voraussetzungen. Sulzheim vom 02.03.2018 Der Landkreis Schweinfurt erlässt auf Grund des Art. 26 Abs. 1 Satz 1 und Art. 44 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz – LStVG) in der Fassung der Wer einen über vier Monate alten, noch nicht gemelde- DerBekanntmachung Landkreis vom Schweinfurt13.12.1982 (BayRS 2011-2-I), erlässt zuletzt auf geändert Grund durch Gesetz des vom Art. 26 22.07.2014 (GVB. S. 286), folgende Verordnung: ten Hund besitzt, muss ihn unverzüglich bei der Steuer- Abs. 1 Satz 1 und Art. 44 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über stelle der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, Brun- das Landesstrafrecht und das§ 1Verordnungsrecht auf dem Geltungsbereich nengasse 5, Zimmer 7 anmelden. Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landes- (1) Der räumliche Geltungsbereich dieser Verordnung umfasst das Gebiet des ehemaligen straf- Truppenübungsplatzes und Verordnungsgesetz Sulzheim mit den Grundstücken – LStVG) Flurstück-Nr. in der2564/2 der Fassung Gemarkung Dürrfeld, Gemeinde ; Flurstück-Nrn. 63/1 und 64 der Gemarkung Kleinrheinfeld, Auskunft erteilt die Verwaltungsgemeinschaft Gerolz- der BekanntmachungGemeinde ; Flurstück-Nrn. vom 13.12.1982 766 und 763 der Gemarkung (BayRS Sulzheim, 2011-2-I), Gemeinde Sulzheim; sowie den Flurstück-Nrn. 613, 614, 615 und 616 der Gemarkung Mönchsstockheim, Gemeinde Sulzheim. hofen, Frau Simon (Tel.: 09382 / 607-27). zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2014 (GVB. S. (2) Die Grenzen dieses Geltungsbereiches ergeben sich aus der Übersichtskarte im Maßstab Alle Veränderungen sind der Steuerstelle unverzüglich 286), folgende1:7000 (Luftbild), Verordnung: die als Anlage dieser Verordnung beigefügt ist. Die Gebietsgrenze ist in der Übersichtskarte rot gekennzeichnet. Diese Übersichtskarte ist Bestandteil dieser anzuzeigen. Verordnung.

(3) Die Grenzen des Geltungsbereiches dieser Verordnung sind darüber hinaus vor Ort durch Hinweisschilder mit der Aufschrift „Achtung Gefahr! – Absolutes Betretungsverbot! – Das gesamte Gelände ist aufgrund seiner historischen Nutzung mit Munition und sonstigen Kampfmitteln belastet.“ gekennzeichnet. Das als Anlage beigefügte Hinweisschild wird ebenfalls Bestandteil dieser Verordnung.

3 § 2 Verbote

Zur Verhütung erheblicher Gefahren für Leben und Gesundheit sind im Geltungsbereich nach § 1 dieser Verordnung das Betreten, das Bereiten und das Befahren mit Fahrzeugen aller Art von Wegen und Flächen verboten.

Hausanschrift Kontakt Öffnungszeiten Bankverbindung Landratsamt Telefon-Vermittlung 09721 / 55-0 Montag – Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Sparkasse Schweinfurt Schweinfurt Telefax-Nummer 09721 / 55-337 Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr BIC BYLADEM1KSW Schrammstraße 1 E-Mail [email protected] Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr IBAN DE37 7935 0101 0570 0500 05 97421 Schweinfurt Internet www.landkreis-schweinfurt.de Terminvereinbarungen sind erwünscht

§ 1 § 3 Geltungsbereich Ausnahmen und Befreiungen (1) Der räumliche Geltungsbereich dieser Verordnung (1) Ausgenommen von den Verboten nach § 2 dieser Ver- umfasst das Gebiet des ehemaligen Truppenübungs- ordnung sind staatliche und kommunale Behörden in platzes Sulzheim mit den Grundstücken Flurstück-Nr. Ausübung hoheitlicher Tätigkeit bzw. in Erfüllung ihrer 2564/2 der Gemarkung Dürrfeld, Gemeinde Grett- gesetzlichen Aufgaben sowie Eigentümer von Grund- stadt; Flurstück-Nrn. 63/1 und 64 der Gemarkung stücken im Geltungsbereich nach § 1 dieser Verord- Kleinrheinfeld, Gemeinde Donnersdorf; Flurstück- nung und deren Beauftragte. Nrn. 766 und 763 der Gemarkung Sulzheim, Gemein- de Sulzheim; sowie den Flurstück-Nrn. 613, 614, 615 (2) Das Landratsamt Schweinfurt kann im Benehmen mit und 616 der Gemarkung Mönchsstockheim, Gemein- der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben/Bundes- de Sulzheim. forstbetrieb Reußenberg als Grundstückseigentümer auf Antrag von den Verboten des § 2 dieser Verord- (2) Die Grenzen dieses Geltungsbereiches ergeben sich nung im Einzelfall befreien, wenn Belange der öffent- aus der Übersichtskarte im Maßstab 1:7000 (Luftbild), lichen Sicherheit und Ordnung nicht entgegenstehen. die als Anlage dieser Verordnung beigefügt ist. Die Gebietsgrenze ist in der Übersichtskarte rot gekenn- § 4 zeichnet. Diese Übersichtskarte ist Bestandteil dieser Ordnungswidrigkeiten Verordnung. Nach Art. 3, Art. 4 Abs. 1, Art. 26 Abs. 3 Nr. 1 LStVG und § 17 Abs. 1 OWiG kann mit Geldbuße bis zu 1.000,00 Euro (3) Die Grenzen des Geltungsbereiches dieser Verord- belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem nung sind darüber hinaus vor Ort durch Hinweisschil- Verbot in § 2 dieser Verordnung zuwiderhandelt. der mit der Aufschrift „Achtung Gefahr! – Absolutes Betretungsverbot! – Das gesamte Gelände ist auf- § 5 grund seiner historischen Nutzung mit Munition und Inkrafttreten sonstigen Kampfmitteln belastet.“ gekennzeichnet. Diese Verordnung ist dringlich und tritt mit Wirkung zum Das als Anlage beigefügte Hinweisschild wird eben- 02.03.2018 in Kraft. falls Bestandteil dieser Verordnung. Diese Verordnung tritt nach Ablauf von 3 Jahren, somit mit dem 01.03.2021 außer Kraft. § 2 Verbote Schweinfurt, 28.02.2018 Zur Verhütung erheblicher Gefahren für Leben und Ge- Landratsamt sundheit sind im Geltungsbereich nach § 1 dieser Verord- nung das Betreten, das Bereiten und das Befahren mit Florian Töpper Fahrzeugen aller Art von Wegen und Flächen verboten. Landrat

Bürgersprechstunden immer dienstags

Ortsteil Ortsteil Datum 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr 27. März 2018 keine Sprechstunde 3. April 2018 keine Sprechstunde 10. April 2018 Sulzheim Vögnitz 17. April 2018 Alitzheim Mönchstockheim 24. April 2018 Sulzheim Vögnitz 1. Mai 2018 Feiertag Feiertag 8. Mai 2018 Sulzheim Vögnitz 15. Mai 2018 Alitzheim Mönchstockheim 22. Mai 2018 keine Sprechstunde 29. Mai 2018 keine Sprechstunde

4 Entdecken, was uns verbindet Alle Veranstalter, die in dieser Broschüre enthalten sein Eigentümer von Denkmalen können sich jetzt für den wollen, werden gebeten, dem Landratsamt Schweinfurt Prospekt des Tags des offenen Denkmals 2018 anmelden bis spätestens Mittwoch, 23. Mai 2018, per Meldefor- „Entdecken, was uns verbindet“ lautet das bundesweite mular Motto des Tags des offenen Denkmals am 9. September diesen Jahres. Damit nimmt der Denkmalschutztag Be- ihre am Tag des offenen Denkmals geplanten Aktionen zug auf das Europäische Kulturerbejahr 2018 und dessen mitzuteilen. Bei fristgerechtem Eingang können die Infor- Motto „Sharing Heritage“. Im Fokus dieses Themenjah- mationen an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wei- res steht das Gemeinschaftliche und Verbindende in der tergeleitet werden. Damit ist gewährleistet, dass alle ge- Europäischen Kultur. Wo erkennen wir das europäische planten Veranstaltungen im Landkreis-Prospekt sowie in Erbe in unseren Städten, Dörfern und Kulturlandschaften den Publikationen und auf der Homepage der Deutschen wieder? Was verbindet uns? Was können wir lernen und Stiftung Denkmalschutz erscheinen. was können wir neu für uns entdecken? Das Meldeformular gibt es zum Download auf der Inter- Nachdem sich das gemeinsame Europäische Kulturerbe netseite des Landkreises unter vor allem auch in unseren Baudenkmälern widerspiegelt, ermöglicht dieses Thema bezogen auf den Tag des offe- www.landkreis-schweinfurt.de. nen Denkmals ein weites Feld an Möglichkeiten. Alle en- gagierten Denkmaleigentümer sind deshalb auch heuer Auf der dortigen Startseite können Interessierte in die wieder angesprochen, sich am Tag des offenen Denkmals Suchmaschine den Begriff „Denkmalschutztag“ einge- als Veranstalter zu beteiligen. Interessant sind vor allem ben. So wird man auf die entsprechende Themenseite diejenigen Objekte, die für die Allgemeinheit ansonsten weitergeleitet. Der Antrag kann auch im Landratsamt nur kaum oder gar nicht geöffnet sind. bestellt werden per E-Mail an [email protected] oder unter Telefon 09721/55-560. Um allen interessierten Bürgern einen Überblick über die vielen Veranstaltungen und über die zur Besichtigung frei Weitere Informationen zum Denkmalschutztag gibt es gegebenen Denkmale im Landkreis Schweinfurt zu bieten, auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Denkmal- gibt der Landkreis Schweinfurt auch heuer wieder eine schutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Broschüre heraus. Darin werden alle rechtzeitig angemel- deten Veranstaltungen gemeindlicher, kirchlicher und pri- vater Denkmaleigentümer im Landkreis aufgelistet.

5 Bekanntmachung lich. Dieser hat seine Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen und diese zu den Planfeststellungsverfahren gemäß Art. 36 ff. des Baye- Akten der Regierung von Unterfranken zu geben. Es rischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) i.V.m. wird darauf hingewiesen, dass bei Ausbleiben eines Art. 72 ff. des Bayerischen Verwaltungsverfahrensge- Beteiligten in dem Erörterungstermin auch ohne ihn setzes (BayVwVfG) sowie gemäß dem Gesetz über die verhandelt werden kann, dass verspätete Einwendun- Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für die Staats- gen ausgeschlossen sind und dass das Anhörungsver- straße St 2275 (Gerolzhofen – Haßfurt), Ortsumgehung fahren mit Schluss der Verhandlung beendet ist. Mönchstockheim, Abschnitt 130, Station 1,825 bis Ab- schnitt 170, Station 0,720; Anhörungsverfahren 3. Durch Teilnahme am Erörterungstermin entstehende Aufwendungen, auch solche für einen Bevollmächtig- 1. Zur Erörterung der in Bezug auf das o.g. Bauvorhaben ten, können nicht erstattet werden. erhobenen Einwendungen und eingegangenen Stel- lungnahmen führt die Regierung von Unterfranken 4. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in einen Erörterungstermin durch, und zwar am der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden nicht in dem Erörterungstermin, sondern Donnerstag, den 26. April 2018, ab 9.30 Uhr, in einem gesonderten Entschädigungsverfahren be- im Sportheim des SV Mönchstockheim e.V., handelt. Am Sportplatz, 97529 Sulzheim. 5. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich (Art. 73 Abs. Falls erforderlich wird der Erörterungstermin am Freitag, 6 Satz 6 i.V.m. Art. 68 Abs. 1 BayVwVfG). Jeder Teil- den 27. April 2018 und an den nachfolgenden Tagen (au- nehmer muss sich durch einen amtlichen Lichtbild- ßer Samstag, Sonntag, Feiertag) fortgesetzt; dies wird am ausweis (z.B. Personalausweis) ausweisen können. Ende des jeweiligen Verhandlungstages bekannt gegeben. Sulzheim, 23.03.2018 2. Den Beteiligten ist die Teilnahme am Erörterungster- (Ort, Datum) min freigestellt. Beteiligte sind insbesondere die in ihrem Aufgabenbereich betroffenen Behörden, -Per Gemeinde Sulzheim sonen, die Einwendungen erhoben haben, und die (Stadt/Markt) übrigen von dem Vorhaben Betroffenen sowie die nach Naturschutzrecht anerkannten Vereinigungen. gez. Schwab Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist mög- Erster Bürgermeister Zerstörung des Gipsrundwegs durch Grundschule Am Zabelstein Grundschule Am Zabelstein Donnersdorf – Verbandsschule – Radfahrer undDonnersdorf Reiter – Verbandsschule – Schulstraße 2 Schulstraße 2 97499 Donnersdorf / Traustadt 97499 Donnersdorf / Traustadt Tel.: 09528-950166 Fax: 09528-950175 Tel.: 09528-950166 Fax: 09528-950175 Der Gips-Rundweg in SulzheimE-mail: [email protected] ein aufwändig und E-mail: [email protected] Homepage: www.grundschule-am-zabelstein.de schön gestaltetes Stück Erholung und ein Mehrwert für Homepage: www.grundschule-am-zabelstein.de

Einheimische und Touristen, der zum Staunen und Ent- spannen einlädt. Leider mussten wir feststellen, dass Bekanntmachungen zur Schulanmeldung: Mountainbiker den Weg als Parcours benutzenBekanntmachungen und hier zur Schulanmeldung: Zweckverband zur Wasserversorgung 97490 , 09.03.2018 Paletten und ähnliches aufbauen und lagern. Dadurch •Bergstraße Anmeldetermin: 4 der Rhön-Maintal-Gruppe Anmeldetermin : wird der Weg an den feuchten Stellen unpassierbar und MITTWOCH,Telefon Zentrale 11. April(09725) 2018,700 - 0 von 14.00 bis 17.00 Uhr Betriebsleitung MITTWOCH, 11. April 2018,Telefon von Sachbearbeiter 14.00 bis 17.00(09725) Uhr700 - 139 (siehe es besteht Unfallgefahr durch die tiefenGruppeneinteilung/Einladung Fahrradspuren. (sieheTelefax zur Gruppeneinteilung/EinladungSchuleinschreibung) (09725) 700 - 133 zur Schuleinschrei- E-Mail [email protected] Auch die Reiter schädigen die Wege an den feuchten bung) Internet www.rmg-poppenhausen.de WasserversorgungStellen übermäßig. Rhön-Maintal Die-Gruppe, Fußgänger 97490 Poppenhausen weichenAnmeldeort diesen: Stel- len aus und laufen neben den Pfaden.Für Dortalle demwachsen Schulsprengel je- •Ihre Anmeldeort:zugehörigen Zeichen Kinder im Schulhaus Traustadt,

doch oft seltene und geschützte Pflanzen-Zabelsteinhalle und Blumen, auch- bei FüreventuellIhre Nachrichtalle dem geplantervom Schulsprengel Einschulung zugehörigen an anderer Kinder Schule im Schul - Verwaltungsgearten wie Märzenbecher,meinschaft Aronstab, Gerolzhofen Türkenbundlilie usw., hausbitte bei Traustadt, Antworten angeben Zabelsteinhalle, auch bei eventuell ge- -die Gemeinde dadurch geschädigtSulzheim -werden oder Ausnahmen: ganz verschwinden. planter Einschulung an anderer Schule Brunnengasse 3 Sollte es Eltern nicht möglichAz.: sein, am Anmeldetermin persönlich anwesend zu sein, so bitten wir darum, sich mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen 97447Wir bitten Gerolzhofen Sie alle um Ihre Mithilfe, die schöne Natur an •Unser Ausnahmen: Zeichen Eu/kr Tel.: (09528 - 950 166) unserem Rundwanderweg zu erhalten, indem Sie das Sollte es Eltern nicht möglich sein, am Anmeldetermin

Radfahren und das Reiten auf dem Gipsrundweg unter- persönlich anwesend zu sein, so bitten wir darum, sich  Amtliche Unterlagen: lassen und die Wege beim WandernFolgende nicht verlassen. Dokumente werdenmit derfür dieSchulleitung Einschreibung in Verbindung benötigt: zu setzen Vielen Dank für Ihre Unterstützung.- Geburtsurkunde des KindesTel.: (09528 - 950 166) Spülung des Wasserrohrnetzes - Vorsorgeuntersuchungsheft für Ortsteil: U 9 - SorgerechtsbeschlussAlitzheim bei• Amtliche Alleinerziehenden und SulzheimUnterlagen: Spülung des Wasserrohrnetzes- ZurückstellungsbescheidFolgende vom Vorjahr, Dokumente falls di werdenes zutreffend für die ist Einschreibung be- - Ergebnis von der Schuleignungsnötigt: untersuchung des Gesundheitsamtes – SehrSehr geehrte DamenDamen und und Herren, Herren, sofern dieses schon vorlie- gt,Geburtsurkunde notfalls nachreichen! des Kindes Bitte legen Sie uns ebenfalls trotz der angespannten Grundwassersituation den sogenannten haben Mitteilungsbogen - Vorsorgeuntersuchungsheft für die Personensorgeberechtigten U 9 trotzwir auch der angespanntenfür 2018 Spülungen Grundwassersituation der Ortsnetze vor. vorgesehen. haben wir auch- Sorgerechtsbeschluss für 2018 Spülungen bei der Alleinerziehenden

OrtsnetzeWir werden vorgesehen. diese, abhängig Wir werdenvon der diese,zum Spülzeitpunkt abhängig von der- zum Zurückstellungsbescheid Spülzeitpunkt vorher vomr- Vorjahr, falls dies zutref- Sehr dankbar wären wir Ihnen auch, wenn Sie das Blatt „Informationen für die schendenvorherrschenden Grundwassersituation, Grundwassersituation, evtl. nur evtl. eingeschränkt nur einge- durchführen.fend ist Grundschule“, das Sie im Kindergarten erhalten haben, ausgefüllt mitbringen schränkt durchführen. würden. - Ergebnis von der Schuleignungsuntersuchung des Ge- Für die Spülung der Ortsnetze in nachstehend aufgeführter Gemeinde haben wir folgende sundheitsamtes – sofern dieses schon vorliegt, notfalls Termine vorgesehen: Für die Spülung der Ortsnetze in nachstehend aufgeführ: - nachreichen! Bitte legen Sie uns ebenfalls den soge- Anmeldepflicht ter Gemeinde haben wir folgende Termine vorgesehen: nannten Mitteilungsbogen für die Personensorgebe- Alitzheim: Mittwoch, 11.04.2018 von 8.00 – 16.00 Uhr besteht für alle Kinder, die rechtigten vor. Sulzheim:Alitzheim: Mittwoch, Donnerstag, 11.04.2018 12.04.2018 von - zwischen8.00 von - 16.008.00 dem -Uhr 16.00 01. Oktober Uhr 2011 und dem 30. September 2012 Sulzheim: Donnerstag,Freitag, 13.04.2018 12.04.2018 von von geboren 8.00 -– 16.00 11.30 wurden Uhr Uhr Sehr dankbar wären wir Ihnen auch, wenn Sie das Blatt Freitag, 13.04.2018 von 8.00 - im - 11.30 letzten Uhr Jahr vom Schulbesuch„Informationen zurückgestellt für die Grundschule“ wurden , das Sie im Kinder- - im oben genannten Zeitraum geboren wurden und vom Schulbesuch Während der Spülung des Ortsnetzes kann es zu gelegentlichengarten erhalten Druckschwanku haben, ausgefülltn- mitbringen würden. gen kommen. Unter Umständen können im Schuljahr auch Eintrübungen 2017/2018 zurückgestellt des Wassers werden auftr esollen.ten. Während der Spülung des Ortsnetzes kann es zu gele- Esgentlichen wird um Druckschwankungen Verständnis für diese kommen. notwendige Unter UmMaßnahme- • Anmeldepflicht: gebeten. Angemeldet werden kann ein Kind (auf formlosen Antrag), wenn es ständen können auch Eintrübungen des Wassers auf- besteht für alle geboren Kinder, wurde.die zwischen dem 01.10. und 31. 12. 2012 treten. Es wird um Verständnis für diese notwendige - zwischen dem 01. Oktober 2011 und dem 30. Septem- Die geplante Spülung wird in der Tagespresse veröffentlicht. Wir bitten jedoch, diese Maßnahme gebeten. ber 2012 geboren wurden Maßnahme auf ortsübliche Weise nochmals bekannt zugeben. gez. Petra Hergenröther, Rektorin - im letzten Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt wurden MitMit freundlichen freundlichen GrüßenGrüßen - im oben genannten Zeitraum geboren wurden und vom Schulbesuch im Schuljahr 2017/2018 zurückgestellt werden sollen.

EusemannEusemann Angemeldet werden kann ein Kind (auf formlosen An- BetriebsleiterBetriebsleiter trag), wenn es zwischen dem 01.10. und 31. 12. 2012 geboren wurde.

gez. Petra Hergenröther, Rektorin

7 Sparkasse Schweinfurt Sparkasse Bad Kissingen Postbank Nürnberg BIC: BYLADEM1KSW BIC: BYLADEM1KIS BIC: PBNKDEFF IBAN: DE85793501010000000802 IBAN:DE47793510100000034157 IBAN: DE68760100850002196856 „…wie im Himmel, so auf Erden.“ Die Stop-Moti on Technik wird in verschiedenen erfolgrei- Ein außergewöhnliches geistliches Konzert des Gesang- chen Filmen wie „Shaun das Schaf“, „Die Piraten!“ oder vereins Sulzheim „The Lego Movie“ angewandt. Bei dieser Filmtechnik werden viele einzeln abgeänderte Bilder aufgenommen Der Gesangverein Sulzheim lädt zu einem außergewöhn- und danach schnell hintereinander abgespielt. lichen Konzertereignis ein. Das Gebet der Christenheit, das Vater unser bildet den themati schen Schwerpunkt Die Teilnehmer versetzen sich in die Rolle der Filmema- des Konzerts. Gleich zu Beginn entf ühren wir Sie in die cher und lernen so die Tricks der Filmbranche kennen. Mysti k der mitt elalterlichen Klöster mit einer der ältes- Die Filme werden am Ende der Veranstaltung den Eltern ten aufgezeichneten musikalischen Versionen des Gebets präsenti ert. des Herrn. Anhand des Marti n Luther Liedes „Vater un- ser im Himmelreich“ leiten wir Sie gleichsam musikalisch Die Teilnahme am Workshop kostet 16 Euro. Anmeldung, durch das Konzert. Jede Strophe des Liedes führt hin zu Ausschreibung und weitere Informati onen gibt es bei der einer Bitt e des Vater unser, die dann mit wunderschönen Kommunalen Jugendarbeit unter Liedern aller Sti lepochen dargestellt werden. Kompositi - Telefon 09721/55-519, per E-Mail an [email protected] oder onen wie „Allein Gott in der Höh sei Ehr“, „Exultate Justi “ im Internet unter www.landkreis-schweinfurt.de/koja oder das schwedische „I himmelen“ sowie das eindring- lich besinnliche „Eli, Eli“ und viele andere beleuchten einfühlsam und kraft voll die Bedeutung des Gebetes der Christenheit. Das Konzert endet schließlich mit einer Ver- tonung des Vater unser von Dimitri Bortjanski, der es ver- standen hat, den Zauber der russischen Musik auch auf das Gebet des Herrn zu übertragen, und verklingt dann in einem feierlichen Amen. Ergänzt werden die Liedbei- träge durch meditati ve Texte. Das Konzert fi ndet statt in der St. Ägidius Kirche in Sulzheim am 22.April 2018 und in der Maria-Hilf Kapelle in Bischwind am 27.Mai 2018. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

PRESSEMITTEILUNG PRESSEMITTEILUNG

047 | 2018

Schweinfurt, 09.03.2018 Zur honorarfreienTrickfi Veröffentlichung lmworkshop für Jugendliche

Mit Mediencoach eigenen Kurzfi lm drehen,

am 14. April in Niederwerrn Trickfilmworkshop für Jugendliche DieMit Kommunale Mediencoach Jugendarbeit eigenen Kurzfilm des drehen, Landkreises am 14. April Schwein- in Niederwerrn furt veranstaltet am Samstag, 14. April, einen Trickfi lm- workshopLandkreis Schweinfurt. im Jugendhaus Die Kommunale Niederwerrn Jugendarbeit des Landkreis für Jugendlichees Schweinfurt veranstaltet am Samstag, 14. April, einen Trickfilmworkshop im Jugendhaus Niederwerrn für Jugendliche vonvon zehn bis bis14 Jahren. 14 Anmeldungen Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. sind ab sofort möglich. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit mit Lego- und Knetfiguren oder Kuscheltieren unter Anleitung des Mediencoachs Theresa Störlein einen Kurzfilm zu drehen. Sie schlüpfen dabei in verschiedene DieRollen Teilnehmer wie Regie oder Kameraführung haben die und Möglichkeit erstellen ihren eigenen mit Trick Lego-film. und Impressum: KnetfDie Stop iguren-Motion Technikoder wirdKuschelti in verschiedenen eren erfolgreichen unter Anleitung Filmen wie „Shaun des das Me- Schaf“, „Die Piraten!“ oder „The Lego Movie“ angewandt. Bei dieser Filmtechnik werden viele einzeln Herausgeber: Gemeinde Sulzheim diencoachsabgeänderte Bilder Theresa aufgenommen Störlein und danach einen sch Kurzfinell hintereinander lm zu drehen.abgespielt. Sie verantwortlich für den amtlichen Inhalt: schlüpfen dabei in verschiedene Rollen wie Regie oder Erster Bürgermeister Jürgen Franz Schwab Die Teilnehmer versetzen sich in die Rolle der Filmemacher und lernen so die Tricks der Gemeinde Sulzheim | Wilhelm-Behr-Straße 10 | 97529 Sulzheim KameraführungFilmbranche kennen. undDie Filme erstellen werden am ihren Ende der eigenen Veranstaltung Trickfi den Eltern lm. präsentiert. Telefon: 09382 / 85 92 | Mail: [email protected] Die Teilnahme am Workshop kostet 16 Euro. Anmeldung, Ausschreibung und weitere InformationenInternet: www.sulzheim.de gibt es bei der Kommunalen Jugendarbeit unter Telefon 09721/55-519, per E-Mail an [email protected] oder im Internet unter www.landkreis-schweinfurt.de/koja

8

Landratsamt Schweinfurt | Pressestelle

Uta Baumann | Schrammstraße 1 | 97421 Schweinfurt | Telefon: 09721 / 55-626 | E-Mail: [email protected] | www.landkreis-schweinfurt.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Samstag/Sonntag 14./15.04.2018: Dr. Anton Müller Der neue Bereitschaftsdienst für Stadt und Land: Aus den bis- Weingartsstr. 21, 96160 Geiselwind, Tel. 09556 / 981090 lang neun Bereitschaftsdienstgebieten wird eine große Zentra- le Praxis im St. Josefs-Krankenhaus. Samstag/Sonntag 21./22.04.2018: Seit April 2013 gibt es den Bereitschaftsdienst in der Zentralen Dr. med. dent. Silvia Maier-Sabo Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt. Zum Steinbruch 1, 97332 Volkach, Tel. 09381 / 1381

Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag 28./29.04.2018: Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Eugen Becker Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr Schelfengasse 3, 97332 Volkach, Tel. 09381 / 2944

Während der vorstehend genannten Öffnungszeit können alle Montag/Dienstag 30.04./01.05.2018: fahr- und transportfähigen Patienten in dringenden Fällen Dr. med. dent. Alexander Hornung ohne Anmeldung kommen. Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Rügshöfer Str. 3, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 7673 Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie in dringenden Erkran- kungsfällen einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) erreichen. In lebensbedrohlichen Apothekendienst: Fällen wenden Sie sich bitte an Tel. 112 (Der Bereitschaftsdienst wechselt täglich um 8.00 Uhr)

25.03.2018 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; 26.03.2018 Kinderärzte: Stern-Apotheke ; 27.03.2018 Julius-Echter- Apotheke Volkach; 28.03.2018 Apotheke im Einkaufs- Ab 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Er wird park Volkach; 29.03.2018 Ahorn-Apotheke Kolitzheim; von der „Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftspraxis 30.03.2018 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 31.03.2018 Schweinfurt-Rhön“ angeboten, die im Leopoldina-Kranken- Riemenschneider-Apotheke Volkach; 01.04.2018 Kro- haus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, nen-Apotheke Gerolzhofen; 02.04.2018 Apotheke im Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Frei- Mainbogen ; 03.04.2018 St. Michaels-Apotheke tag ab 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Gerolzhofen; 04.04.2018 Apotheke am Hag Sulzheim; Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum 05.04.2018 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; 06.04.2018 Folgetag 8.00 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte Stern-Apotheke Schwebheim; 07.04.2018 Julius-Echter- und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schwein- Apotheke Volkach; 08.04.2018 Apotheke im Einkaufs- furt. park Volkach; 09.04.2018 Ahorn-Apotheke Kolitzheim; 10.04.2018 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 11.04.2018 Riemenschneider-Apotheke Volkach; 12.04.2018 Kro- Zahnarztdienst: nen-Apotheke Gerolzhofen; 13.04.2018 Apotheke im (Wochenend- und Feiertagsdienst jeweils von 10.00 bis 12.00 Mainbogen Sennfeld; 14.04.2018 St. Michaels-Apotheke Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr. In der übrigen Zeit besteht Gerolzhofen; 15.04.2018 Apotheke am Hag Sulzheim; Rufbereitschaft.) 16.04.2018 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; 17.04.2018 Stern-Apotheke Schwebheim; 18.04.2018 Julius-Ech- Samstag/Sonntag 24./25.03.2018: ter-Apotheke Volkach, farma-plus Apotheke im Markt- Dr. med. dent. Alexander Hornung kauf Schweinfurt; 19.04.2018 Apotheke im Einkaufs- Rügshöfer Str. 3, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 7673 park Volkach; 20.04.2018 Ahorn-Apotheke Kolitzheim; 21.04.2018 Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 22.04.2018 Freitag/Samstag 30./31.03.2018: Riemenschneider-Apotheke Volkach; 23.04.2018 Kro- Dr. med. dent. Alexander Hornung nen-Apotheke Gerolzhofen; 24.04.2018 Apotheke im Rügshöfer Str. 3, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 / 7673 Mainbogen Sennfeld; 25.04.2018 St. Michaels-Apotheke Gerolzhofen; 26.04.2018 Apotheke am Hag Sulzheim; Sonntag/Montag 01./02.04.2018: 27.04.2018 St. Florian-Apotheke Gerolzhofen; 28.04.2018 Dr. Olaf Hiltl Stern-Apotheke Schwebheim; 29.04.2018 Julius-Echter- Spitalstr. 18, 97332 Volkach, Tel. 09381 / 6755 Apotheke Volkach; 30.04.2018 Apotheke im Einkaufspark Volkach; 01.05.2018 Ahorn-Apotheke Kolitzheim Samstag/Sonntag 07./08.04.2018: Dr. Manfred Greger Den tagesaktuellen Apothekennotdienst für Bayern finden Sie Bgm.-Weigand-Str. 10, 97447 Gerolzhofen, auf der Homepage der Bayer. Landesapothekerkammer unter Tel. 09382 / 31131 http://lak-bayern.notdienst-portal.de

9 Termine März bis Mai 2018

März 23.03.2018 DJK Al Comedy mit Chris Boettcher 24.03.2018 DJK Al Generalversammlung 25.03.2018 Musikverein Su Generalversammlung 25.03.2018 Musikverein Al Generalversammlung 26.03.2018 Kolping Mö Jahreshauptversammlung April 03.04.2018 VDK Su Spielenachmittag Vö 07.04.2018 Soldatenkameradschaft Su Frühjahrsversammlung 15.04.2018 Pfarrgemeinde Vö Kommunion in Traustadt 22. - 24.04.2018 VDK Su Fahrt nach Berlin 22.04.2018 Gesangverein Su Konzert 29.04.2018 Pfarrgemeinde Su/Al/Mö Weißer Sonntag 29.04.2018 Anglergemeinschaft AL/Mö Anangeln Mai 01.05.2018 Gartenbauverein Vö Maifeier mit Baumaufstellen 01.05.2018 Kolping Su Maifeier 01.05.2018 Sängerrunde Mö Radwanderung 06.05.2018 Musikverein Al Spargelfest 07.05.2018 Pfarrgemeinden Al/Mö/Su Bittprozession nach Mö 08.05.2018 VDK Su Spielenachmittag Vö 17.05.2018 Pfarrgemeinde Al Ewige Anbetung 18.05.2018 Frauenbund Al Maiandacht u. Grillabend 18.05.2018 Pfarrgemeinde Mö Ewige Anbetung 21.05.2018 Pfarrgemeinde Su Ewige Anbetung