NR. 2 / 2015

HOCHMODERN UND ZUKUNFTSFÄHIG Einweihung der neuen Firmenzentrale

10 Jahre prorz IT-Sicherheit Cebit 2015 Mit neuem Firmensitz schließt sich ein Kreis DCG – Die Unternehmensstruktur DCG-Messestand am Puls der Zeit INHALT

INHALT

04 Editorial DCG – Die Unternehmensstruktur

06 Titel Schwerpunkt | Fokus 10-jähriges Jubiläum der proRZ Einzug in die Firmenzentrale der DCG

08 produkte - RZproducts Portrait Peter Wäsch Geschäftsführer RZproducts Produktvorstellung DC-ITSafe DC-ITRoom

10 produkte - SECUrisk Portrait Robert Hellwig Unternehmensberater SECUrisk Ziele für 2015 DIN EN 50600

12 Referenzen Auszug Turnkey-Projekte mit RZproducts-Produkten Festo, Ostfildern Edeka, Minden Plansee, Reutte (AT)

15 In eigener Sache 1. Österreichischer RZ-Tag Messerückblick 2015 intersec, Dubai CeBIT, Hannover Auslands-News Neue Mitarbeiter

19 Kalender Impressum

2 Ein perfektes Jahr!

Passend zu unserem Jubiläum haben wir das erfolgreichste erste Halbjahr unserer bisherigen Firmengeschichte erlebt und in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe gesetzt. Wir bedanken uns bei allen, die durch nachhaltig hervorragende Leistungen dazu beigetragen haben, dass wir in den ersten fünf Monaten einen Rekord- auftragseingang von mehr als 25 Millionen Euro verbuchen konnten. Zusammen mit den noch vollen Auftragsbüchern aus dem Jahr 2014 haben wir gemeinsam die Basis dafür gelegt, aus 2015 ein perfektes Jahr zu machen!

Am 04. Januar 2005 wurden die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH in Betzdorf und die SecuRisk GmbH in Karlsruhe gegründet. Zu viert – Wolfgang Mühlböck, Frank Schmidt, Ralf Siefen, Thomas Sting – sind wir damals gestartet. Uns kommt das alles wie gestern vor und es ist kaum zu glauben, wie schnell sich alles entwickelt und verändert hat. Als wir im Jahr 2004 bei der Firma Lampertz aufgehört haben, hat sicherlich niemand von uns im Entferntesten daran gedacht, dass wir nun zehn Jahre später wieder auf dem alten Gelände sitzen und den traditionsreichen Standort Wallmen- roth reaktivieren würden – ein wirklich emotional sehr angenehm besetztes Thema!

Hinter der Überschrift „ein perfektes Jahr“ steht zwar jetzt noch ein ganz kleines Fragezeichen, da immerhin noch ein halbes arbeits- reiches Jahr vor uns steht. Doch alle Weichen sind gestellt, um daraus am Ende des Jahres ein ganz fettes Ausrufezeichen zu machen und das werden wir gemeinsam schaffen!

Viel Spaß beim Lesen dieser 2. Ausgabe, wünschen

Ralf Siefen und Thomas Sting, Geschäftsführer DC-Datacenter-Group

3 EDITORIAL

EINE FÜR ALLE Die DATA CENTER GROUP bündelt alle Kompetenzfelder rund um IT-Sicherheit

Wir bieten das umfassende Spektrum in der Welt des IT-Schutzes

Die Anforderungen an eine umfassende IT- Umfangreiche Unterstützung für alle nötigen Sicherheit erhöhen sich ständig. Grund dafür Handlungsschritte leistet die DATA CENTER sind immer größere Abhängigkeiten von IT- GROUP. Mit ihren vier Unternehmenssäulen gesteuerten Unternehmensprozessen. deckt die Firmengruppe jeden Bedarf im Hin- blick auf IT-Sicherheit ab. Der Vorteil für den Neben traditionellen Risiken und Naturgewalten Kunden: Ein Ansprechpartner für Realisierung erfolgen täglich gezielte Attacken „externer und Betrieb des Rechenzentrums. Interessierter“ auf existenzielle Unternehmens- daten. Edward Snowden hat es mit seinen Dieser Aufgabe stellt sich die Hauptsäule der Enthüllungen geschafft, die Welt für Themen DATA CENTER GROUP, das Generalunterneh- wie IT- und Datenschutz zu sensibilisieren. Auf men proRZ, welches als kompetenter und ver- Basis dieses Wissens müssen Kleinunterneh- trauensvoller Geschäfts- und Ansprechpartner men wie Großkonzerne ihrer IT-Sicherheit die auftritt. notwendige Priorität einräumen. Der Name proRZ steht für Professionalität, Un- abhängigkeit und langjährige Erfahrung. Das Es ist Zeit zu handeln! Generalunternehmen realisiert und optimiert Rechenzentren jeder Größenordnung. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, jeglichen individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

4 DC MAG 02/2015 EDITORIAL

Die vier Unternehmen der DATA CENTER GROUP arbeiten eng verzahnt. Die Synergien durch ständigen Know-how-Transfer und kurze Wege bieten dem Kunden einen immensen Mehrwert.

Die gewonnene Erfahrung aus über 2.500 reali- Für reibungslose Abläufe sierten Projekten sowie die interdisziplinäre Planungs- und Umsetzungskompetenz ermög- ist eine qualitativ hochwertige licht der proRZ nicht nur sichere, sondern auch Ausstattung von Rechenzentren langfristig wirtschaftliche Lösungen für ihre unabdingbar. Kunden zu finden.

Bevor es an die konkrete Maßnahmenplanung zur Die DATA CENTER GROUP hat sich mit ihrer Sicherung von IT-Strukturen geht, sind ausgie- Tochter RZproducts auf die Entwicklung und Pro- bige Analysen durchzuführen, um den Kunden- duktion sowie die Vermarktung von Premium- bedarf zu definieren. Produkten für IT-Infrastrukturen spezialisiert. Dadurch ist eine schnelle Reaktion auf aktuelle Die SECUrisk, das Consulting-Unternehmen der Markt- sowie spezielle Systemanforderungen DATA CENTER GROUP, berät und begleitet Kun- möglich. den bei der Zertifizierung von IT-Prozessen oder RZ-Infrastrukturen. Dabei orientiert sich die Neue Technologien, sich ändernde Marktbedin- SECUrisk sowohl an den Unternehmenszielen gungen, Strukturen und Prozesse stellen hohe ihrer Kunden, wie auch an den Anforderungen Ansprüche an Ihre Unternehmens-IT und deren internationaler Standards und gewährleistet so Sicherheit. Dem trägt die RZproducts mit ihrer zertifizierte Sicherheit, Verfügbarkeit und Nach- Forschung und Entwicklung von Hightech-Pro- haltigkeit in den IT-Standorten ihrer Kunden. dukten Rechnung und rundet damit das umfas- sende Angebot der DATA CENTER GROUP ab. Nach Inbetriebnahme von IT-Standorten agiert die RZservices als zuverlässiger Partner für einen Von dem einzigartigen Leistungsspektrum der sicheren, effizienten und energieoptimierten Be- DATA CENTER GROUP profitiert vor allem der trieb und steht ihren Kunden auch bei Wartungen Kunde, dem eine umfangreiche Betreuung zu- oder dem Störungsmanagement kompetent zur teil wird: Von der Beratung und Planung über Seite. So gewährleistet die RZservices im Rah- die fachgerechte bauliche Umsetzung und einen men der DATA CENTER GROUP ein qualifiziertes umfangreichen Support und Service bis hin zum Service- und Support-Management, das eine professionellen Betrieb des Rechenzentrums. wichtige Komponente für ein wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Rechenzentrum ist.

DC MAG 02/2015 5 TITEL SCHWERPUNKT | FOKUS

Am 04. Januar 2005 wurden die proRZ Rechenzentrums- bau GmbH in Betzdorf und die SecuRisk GmbH in Karlsruhe gegründet. Zu viert – Wolfgang Mühlböck, Frank Schmidt, Ralf Siefen, Thomas Sting – sind wir damals gestartet. Uns kommt das alles wie gestern vor und es ist kaum zu glauben, wie schnell sich alles entwickelt und verändert hat. Als wir im Jahr 2004 bei der Firma Lampertz aufgehört haben, hat sicherlich niemand von uns im Entfernesten daran gedacht, dass wir nun zehn Jahre später wieder auf dem alten Gelän- de sitzen und den traditionsreichen Standort Wallmenroth reaktivieren würden – ein wirklich emotional sehr angenehm besetztes Thema!

10-jähriges Jubiläum der proRZ Der Einzug in die neue Firmenzentrale der DATA CENTER GROUP

Der Einzug in unsere neue Firmenzentrale im II. Die politisch Verantwortlichen unserer Region Dezember des letzten Jahres und die nun bereits haben sich um uns sehr bemüht. Aus unserer sechsmonatige Arbeit in diesem Gebäude ist Sicht hervorzuheben ist dabei das besondere natürlich das herausragende Highlight des Engagement von Bürgermeister Brato, der emsig ersten Halbjahres. Es ist ein wahres Vergnügen, und mit hohem wirtschaftlichem Sachverstand an jeden Tag hierher fahren zu dürfen, um die wun- der Zukunft der Stadt Betzdorf arbeitet! derbaren Arbeitsmöglichkeiten und Rahmen- bedingungen zu nutzen. III. Die Anbindung der Region an die „Datenauto- bahn“ über das Glasfasernetz von NetColgne hat Als wir uns vor über zwei Jahren Gedanken über eine wichtige Voraussetzung für die zukünftige den zukünftigen Standort unserer Firmen und wirtschaftliche Weiterentwicklung der ganzen die generellen Rahmenbedingungen für unsere Region geschaffen, denn die Geschäfte von Weiterentwicklung gemacht haben, gab es meh- Morgen laufen weitestgehend über IT! rere Alternativen, die auch außerhalb von Rhein- land-Pfalz zur Auswahl standen. Die letztend- IV. Der Standort Wallmenroth bietet ein hohes liche Entscheidung für den Standort Wallmenroth symbolträchtiges Potential, das auch emotional basierte auf folgenden Gründen: positiv belegt ist. Hier wurden in der Vergangen- heit schon einige wichtige Bausteine für unser I. Der geographische Standort ist ideal für einen zentrales Geschäftsthema entwickelt und mit Großteil unserer Mitarbeiter, da die meisten unserer Rückkehr schließt sich so etwas wie ein unserer Kolleginnen und Kollegen aus der unmit- logischer Kreis. Wir um unsere Herkunft, telbar umliegenden Gegend stammen. Ein schnell die auch ein Ansporn für den Beweis ist, wie man zu erreichender Arbeitsplatz ist ein wichtiges Kri- ein interessantes Geschäftsfeld tatsächlich erfolg- terium für Mitarbeiterzufriedenheit! reich und nachhaltig bearbeiten sollte!

6 DC MAG 02/2015 TITEL SCHWERPUNKT | FOKUS

Das gesamte Projekt der Planung und des Baus des neuen Firmengebäudes wurde sehr erfolg- reich umgesetzt. Die Entscheidung für den Stand- ort Wallmenroth war genau richtig. Neben vielen Beteiligten möchten wir uns dabei insbesondere bei dem Betzdorfer Architekten Oliver Schmidt,

“Die Entscheidung für den Standort Wallmenroth war genau richtig.” seinem Projektleiter Ralph Zöller und dem Leiter unseres hauseigenen Planungsteams, Uwe Pfeifer, für eine grandiose Leistung bedanken. Das Gebäude wurde absolut pünktlich und exakt mit dem geplanten Budget fertiggestellt!

Das Alt-Lampertz-Areal vor einigen Jahren in Wallmenroth Der Bezug unserer neuen beruflichen „Heimat“, der neuen Rechenzentrumsnorm DIN-EN 50600 einhergehend mit der neuen Corporate Identity [Informationstechnik – Einrichtungen und Infra- der DATA CENTER GROUP, war aber auch ein strukturen von Rechenzentren] auf europäischer klares Startsignal für einen neuen bedeutenden Ebene unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Entwicklungsschritt unserer Firmengruppe. das Know-how unserer Gruppe bei der Gestaltung Ganz besondere Erfolge im ersten Halbjahr 2015 der zukünftigen Rahmenbedingungen unseres belegen, dass wir auf dem besten Weg hin zu Kernmarktes. Einen ersten inhaltlichen Teaser einer neuen Entwicklungsstufe sind, die für die entnehmen Sie bereits dieser Ausgabe des DC zukünftige Weiterentwicklung richtungsweisend MAG, in der nächsten werden wir dann ausführlich sein wird. auf dieses wichtige Zukunftsthema eingehen!

• Der Abschluss eines 14 Millionen Projekts als • Auf der CeBIT 2015 hat die DATA CENTER Generalübernehmer (Planung und Bau) für ein GROUP einen imposanten Auftritt hingelegt. In Hochleistungsrechenzentrum unseres Kunden diesem Jahr haben die CeBIT-Organisatoren EDEKA demonstriert, dass die DATA CENTER gemeinsam mit dem weltweit agierenden IT-Ver- GROUP in der Lage ist, die anspruchsvollsten und anstalter DatacenterDynamics in der Halle 12 größten Rechenzentrumsprojekte in Deutschland alle Anbieter für physikalische IT-Infrastrukturen zu stemmen. Mit diesem Projekt sind wir in der gebündelt. Unser Stand hat dabei nach überein- obersten Liga angekommen und untermauern stimmendem Feedback der Besucher eine Spit- unseren Anspruch auf die Marktführerschaft in zenposition eingenommen. Diese Veranstaltung unserem Kerngeschäft! war für uns wegweisend und hat unseren Bekannt- heitsgrad und unsere Reputation im Markt deut- • Der Abschluss eines 10-Jahres-Vertrages mit lich gesteigert! unserem Kunden Telefonicá über die Planung, den Bau und den Betrieb eines Dienstleistungs- • Parallel zu den umfangreichen Marktaktivi- rechenzentrums am Standort Hamburg stellt täten laufen auch unsere internen Optimierungen nichts weniger als den erfolgreichen Start der auf Hochdruck weiter. Mit großem persönlichem DATA CENTER GROUP in ein für uns neues, aber Einsatz arbeiten unsere Projektleitung und das sehr zukunftsträchtiges, Geschäftsfeld dar. Wir Key-User-Team an der Implementierung unseres entwickeln uns immer mehr zu einem ganz- neuen ERP-Systems. Damit werden die elementar heitlichen Dienstleister für IT-Infrastrukturen und wichtigen organisations- und prozesstechnischen stoßen dabei auf eine große Resonanz des Mark- Voraussetzungen für die Steuerung und Weit- tes, was die vielen ähnlichen, sich aktuell in Bear- erentwicklung unserer Geschäftsaktivitäten ge- beitung befindlichen Verkaufszyklen belegen! schaffen. Dies ist mit erheblicher Arbeit für alle Beteiligten verbunden, die „mal so eben“ neben • Die direkte Mitwirkung der DATA CENTER dem Tagesgeschäft gemeistert werden muss. GROUP in Person unseres Spezialisten Marc Wilkens an der Entwicklung und Implementierung Eine tolle Leistung, die allen Respekt verdient!

DC MAG 02/2015 7 PRODUKTE

Clevere Lösungen Optimale Sicherheit von IT-Infrastrukturen

Die RZproducts steht für innovative und Unsere Mitarbeiter verfügen zum Teil über eine sichere Lösungen für die Ausstattung von Rech- über 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung, enzentren. Wir entwickeln und produzieren Konzeption und Produktion von Sicherheits- hochwertige sowie zertifizierte IT-Sicherheits- raumsystemen. produkte für Unternehmen weltweit. Unsere Produktionsstätten “Made in ” liegen Peter Wäsch, Geschäftsführer der RZproducts, in der Mitte Deutschlands in Wallmenroth bei bürgt für die hohe Qualität und Sicherheitsaus- Betzdorf (Rheinland-Pfalz). stattung seiner Produkte.

Peter Wäsch Geschäftsführer der RZ-Products GmbH

Ziele und Aufgabenstellung

Peter Wäsch Peter Wäsch wird durch fokussierte Maßnahmen 47 Jahre den strategisch- und zielgerichteten Ausbau Verheiratet der RZproducts kontinuierlich weiter vorantrei- 2 Kinder ben. Das Hauptaugenmerk legt er dabei auf das Beruflicher Werdegang Hobbys: Produktportfolio: Dieses wird durch stimmige Familie Erweiterungen und Ergänzungen vor allem für • Studium zum Diplom-Ingenieur und Freunde, den internationalen Markt attraktiver gestaltet. Elektrotechnik Skifahren, Wind- So werden Vertriebspartner im Ausland besser (Neunkirchen, Siegerland) und Kitesurfen, Mountainbiken bedient. • 16 Jahre Schäfer IT-Systems Zudem wird in der Produktentwicklung noch (01.10.1998 – 31.12.2014) mehr Wert auf kompromisslose Hochwertigkeit und Qualität gelegt. Durch den ausschließlichen • Aufbau des Bereichs für Vertrieb von High-End-Premiumprodukten soll IT-Schranksysteme und -Infrastruktur das Image von RZproducts nachhaltig geprägt (seit 1998) werden. Aktive Werbemaßnahmen sollen zu- sätzlich dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad • Fokus auf Rechenzentren-Lösungen der Marke RZproducts zu steigern. Klimatisierungslösungen und Zubehör z.B. RMS, PDU‘s, All diese Maßnahmen, gepaart mit einer inten- Schranklöschsysteme usw. siveren Vertriebs- und Marketingunterstützung (seit 2007) auf nationalem und internationalem Terrain, die- nen letztendlich dem übergeordneten Ziel, den • Verantwortlich für die strategische Umsatz und den Ertrag signifikant zu steigern Ausrichtung, u.a. Umsatzentwicklung, und aktiv zum Erfolg der RZproducts beizutragen. Märkte und Produktportfolio

8 DC MAG 02/2015 PRODUKTE

DC-ITRoom GranITe Garantierte Sicherheit mit dem ECB•S-Zertifikat

Der DC-ITRoom GranITe verfügt über weltweit Montage. Die modulare Bauweise, die Ska- einzigartige Sicherheitsprüfungen für ein Höchst- lierbarkeit und die De- und Remontierbarkeit maß an Sicherheit und Verfügbarkeit. Die paten- sprechen für sich. Denn damit werden die Räume tierte GranITe-Click-Montagetechnik kombiniert zu Mobilien, die sich schnell und problemlos mit einem minimalen Montageabstand zur Ge- neuen Firmenstrukturen, Prozessen und Stand- bäudestruktur ermöglicht eine zeitsparende, vor orten anpassen. Und ganz nebenbei steuerlich wie allem aber eine raumsparende Raum-im-Raum- bewegliche Wirtschaftsgüter behandelt werden.

DC-ITSafe Das Mini Data Center für die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur

Der DC-ITSafe ist ein modulares Kompaktrechenzentrum und aufgrund seiner Größe auch für kleine IT-Standorte geeignet. Auf weniger als 2 m² erwartet Sie zertifizierte hochverfügbare IT- Sicherheit, die allen wesentlichen physikalischen Gefahren stand- hält, aber auch vor Fremdzugriff und Lauschangriffen schützt. Die patentierte Click-Montagetechnik sorgt für flexible Erweiterbar- keit und wächst so mit den Anforderungen. Das kostengünstige Mini Data Center ist sofort einsatzfähig und ab Lager lieferbar.

Rundumschutz

Feuer Lösch- Explosion Korrosive Korrosive Fremd- Lausch- Staub Trümmer- Einbruch Lärm wasser Gase Gase zugriff angriff lasten Diebstahl

DC MAG 02/2015 9 PRODUKTE

Zielsetzung für 2015 Die strategische Ausrichtung der SECUrisk

Im Zuge der konsequenten Weiterentwick- lung der DATA CENTER GROUP wird sich auch die SECUrisk strategisch weiter neu ausrichten. Zukünftig werden dort alle Consulting-Leistun- gen, Zertifizierungen und Schulungsangebote gebündelt.

Inhaltliche Kernthemen sind Leistungen rund um die Informationssicherheit (z.B. Informations- sicherheitsmanagementsysteme (ISMS) nach ISO/ IEC 27001 und EN 60500) und Beratung zur Infor- mations- und Telekommunikationstechnik sowie zu Geschäftsprozessen. So deckt die Unterneh- mensgruppe das gesamte Spektrum rund ums Rechenzentrum und darüber hinaus aus einer Hand ab: Physik, (IT-)Technik, Organisation/ Prozesse und Betrieb. Zusätzlich wird mit dem Aufbau der SECUrisk Academy durch inten- sive Qualifizierungssteigerung der Risikofaktor “Mensch” minimiert.

Optimalerweise kommt die SECUrisk beratend ab dem Beginn einer Kundenbeziehung ins Spiel

Die ersten logischen Schritte einer umfassenden Sicherheitsraums, der Zertifizierung eines abge Beratung bestehen aus dem Einstieg mit einer nommenen Rechenzentrums z.B. nach TÜViT, Risikoanalyse sowie einem Einstiegsworkshop Uptime Tier, Blauer Engel, EN ISO 50001. Gerne zur Standortbestimmung der Informationssi- berät die SECUrisk unabhängig von Rechenzen- cherheit und erstrecken sich dann über die stra- tren als Folge der Einstiegsberatung mit dem tegische Beratung wie z. B. einer detaillierten Aufbau eines ISMS, mit der Übernahme der Pro- „make or buy“-Analyse hin zu einem Coaching jektleitung von ITK- oder Sicherheits-Projekten, der Geschäftsführung oder der IT-Leitung. Bei mit der Integration von Sicherheitsprozessen in bereits bestehenden Rechenzentren bietet sich bestehende IT-Service-Management-Prozesse eine Bewertung der Energieeffizienz sowie eine (z.B. nach ITIL) sowie mit der Qualifizierung des IS-Kurzrevision nach BSI IT-Grundschutz an. Kundenprojektteams nach ISO/IEC 27001, EN 60500 etc. Ein Einstieg ist aber auh zu jedem beliebigen spä- teren Zeitpunkt möglich, wie beispielswiese mit Wo auch immer der Schuh drückt: das Ziel der dem Aufbau eines Betriebskonzeptes oder der SECUrisk ist eine beratende und neutrale Be- Etablierung des Notfallmanagements nach dem gleitung unserer Kunden in jeder Situation. Bau eines neuen Rechenzentrums, der Analyse Wenn dabei der ein oder andere Auftrag für der Informationssicherheit aus übergeordneter unsere drei Schwestergesellschaften proRZ, Sicht nach Inbetriebnahme eines Serverraumes, RZproducts und RZservices abfällt, haben wir der Schulung der Mitarbeiter zur Übergabe eines alles richtig gemacht.

10 DC MAG 02/2015 PRODUKTE

DIN EN 50600 Das genormte Rechenzentrum kommt

Für einzelne Bereiche im Rechenzentrum - wie beteiligt. Mit unserer großen Erfahrung rund um z.B. USV-Anlagen - gibt es schon lange Normen, das RZ legen wir dabei immer besonderen Wert die die technischen Anforderungen auch speziell auf die Praxisnähe der einzelnen Anforderungen für den RZ-Betrieb definieren. Eine Norm für und natürlich auf das Thema Energieeffizienz. das gesamte RZ gab es bisher aber nicht. Mit der Vor kurzem sind die Teile „Gebäudekonstruktion“ neuen DIN EN 50600 wird nun erstmals eine ein- und „Monitoring“ als Normen veröffentlicht heitliche Grundlage für die Planung, den Bau und worden. Die Teile Stromversorgung“, „Verkabe- den Betrieb eines Rechenzentrums geschaffen. lung“, „Sicherheitssysteme“ und „Management & Betrieb“ sind noch in der Vorbereitung. Seit gut einem Jahr ist die DATA CENTER GROUP als Experte beim VDE-Arbeitskreis „Infrastruktur In der nächsten Ausgabe des DC MAG geben wir von Rechenzentren“ vertreten. Hier sind wir maß- einen ausführlichen Überblick zum aktuellen geblich an der Ausgestaltung der neuen RZ-Norm Stand der Normungsreihe DIN EN 50600.

Robert Hellwig 48 Jahre Robert Verheiratet 5 Kinder

Hellwig Geboren in Berlin

Senior Consulter Wohnhaft in Frankreich der Secu Risk GmbH bei Paris

Robert Hellwig studiert nach seinem Abitur Ma- schinenbau in Berlin, ist aber von Anfang an im Themenfeld IT unterwegs, wenn auch zunächst in Unternehmen des Maschinen- und Anlagen- baus. Bei den Firmen Borsig in Berlin oder Deut- sche Babcock in Oberhausen ist er federführend für den weltweiten Aufbau und Betrieb der IT verantwortlich. Verbunden mit seiner Tätigkeit sind längere Aufenthalte in verschiedenen Kul- turkreisen wie z. B. in Indien, in Großbritannien, projekte zu übernehmen. Seine über 30-jährige in der Tschechischen Republik und in den USA. Erfahrung in verantwortlichen Positionen bei Danach wechselt Hellwig in die Mineralölbran- Unternehmen verschiedener Größe, Konzernen che zu Total, zunächst in Berlin und ab 2006 in wie Mittelständlern, national wie international, Paris. Ab 2011 ist er als Berater für Informati- helfen ihm bei der Durchführung der neuen Auf- onssicherheit und IT-Strategie tätig und seitdem gaben ebenso wie seine Zertifizierung zum ISO/ vor allem in Deutschland, Saudi Arabien, Frank- IEC 27001 Lead Auditor, seine Dreisprachigkeit reich, Belgien, Polen, der Schweiz unterwegs. und sein strategisches, prozessorientiertes und ganzheitliches Denken gepaart mit einer bei- Seit dem 01.04.2015 ist Hellwig Senior Consulter nahe unendlichen Ruhe. der DATA CENTER GROUP, um einerseits die SECUrisk im Sinne der Gruppe aufzubauen und Unterstützung und Rückhalt gibt ihm dabei seine andererseits die Leitung größerer Beratungs- multikulturelle Familie.

DC MAG 02/2015 11 REFERENZEN – Auszug Turnkey inkl. RZproducts Produkten

Festo, Ostfildern Turnkey-Referenz mit einem DC-ITRoom Typ ”QuarzITe”

Für Festo, dem Weltmarktführer in Automatisierungstechnik, plante und realisierte die proRZ inkl. einem DC-ITRoom QuarzITe.

Diese autarke Raum-im-Raum-Lösung mit integrierten Technik- bereichen wurde in einem Hallenbereich positioniert und bietet auf einer Gesamtfläche von ca. 500 m² einen zertifizierten IT- Sicherheitsbereich für 48 Racks. Das System zeichnet sich durch seine Modularität aus und kann jederzeit mit den Anforderungen seines Nutzers wachsen. Es ist ein 100 % Redundanzkonzept mit USV A + USV B-Versorgungen im Einsatz.

Die proRZ erstellte Planung und Realisierung des DC-ITRoom QuarzITe mit integrierter Technikfläche unter Leitung von Denis Spies in einem Zeitraum von fünf Monaten nach Beauftragung.

Verantwortlicher Projektleiter: Denis Spies

Dauer der Bauphase: Juli bis Oktober 2014

Planung und Bau: 5 Monate

Gesamtfläche des Rechenzentrums: 500 m²

12 DC MAG 02/2015 Verantwortlicher Projektleiter: Markus Böhmer

Dauer der Bauphase: August bis Oktober 2014

Planung und Bau: 5 Monate

Gesamtfläche des Rechenzentrums: ca. 800 m² inkl. Technikflächen

EDEKA, MINDEN Turnkey-Referenz mit einem DC-ITRoom Typ ”GranITe”

Edeka scheint nicht nur seine Lebensmittel, sondern auch seine IT zu lieben. Der Lebensmittelanbieter setzt für seine IT-Sich- erheit auf die ECB•S-zertifizierte Höchstverfügbarkeitslösung DC-ITRoom GranITe.

In einen vorhandenen Hallenkomplex des Zentrallogistiklagers der Edeka wurde ein Rechenzentrum mit 800 m² IT- und Tech- nikfläche sowie einem Hochsicherheitsraum für 160 Racksysteme ausgestattet.

Das Rechenzentrum wurde aufgrund der Kundenanforderungen inklusive Klimaspange in Abhängigkeit einer Schleusenfunktion zur Haupttüre sowie zum Flurbereich geplant und gebaut. Dar- auf aufgesetzt ist eine Stickstoff-Brandmelde- und Mehrbereichs- löschanlage.

Die direkt angegliederten Technikräume sind nach einem 100 % Redundanzkonzept aufgebaut (USV A + USV B mit den entspre- chenden UV-Verteilungen).

Die Generalplanung und der Bau des kompletten Rechenzen- trums wurde durch die proRZ, federführend von Projektleiter Markus Böhmer, umgesetzt.

DC MAG 02/2015 13 PLANSEE, REUTTE Turnkey-Referenz mit einem QuarzITe Outdoor Typ F90 “Systemcertified”

Das Metallunternehmen Plansee in Reutte (Österreich) hat sich für die schlüsselfertige Lösung der proRZ mit dem integrierten DC-ITRoom QuartzITe-Outdoor entschieden.

Das autarke Outdoor-Rechenzentrum mit 60 m² IT-Nutzfläche wurde entsprechend der Hausfarben individuell für Plansee ange- passt. Das System bietet eine professionelle Alternative zur Indoor- Lösung, wenn Gebäude an ihre Raumkapazitätsgrenzen stoßen. Dabei erfüllen die DC-IT Outdoor-Serien sämtliche sicherheitsre- levanten Normen und sind durchaus als Dauerlösung einsetzbar.

Der modulare IT-Container F90 bietet Raum für 10 Racks und arbeitet mit einer Klimaleistung von 60 KW. Der Aufbau erfolgte nach einem 100 % Redundanzsystem, umgesetzt mit InRow-Kühl- systemen und mit USV A + USV B-Versorgung.Unter der Projekt- leitung von Denis Spies konnte die Planung und Aufstellung des DC-Outdoor mit angegliederten Technikcontainer innerhalb von drei Monaten nach Beauftragung umgesetzt werden.

Verantwortlicher Projektleiter: Denis Spies

Dauer der Bauphase: Juli bis September 2014

Planung und Aufstellung: 3 Monate

Gesamtfläche der Outdoorlösung, IT- und Technikcontainer: ca. 60 m²

14 DC MAG 02/2015 IN EIGENER SACHE

1. Österreichischer RZ-Tag Wien, 07.05.2015

Am 07.05.2015 fand der erste Österreichische zum Thema “Shielding”, wozu wir auch Personen Rechenzentrumstag in Wien statt. Über 60 aus dem Österreichischem Heer und dem Innen- Teilnehmer wurden im historischen Umfeld ministerium gewinnen konnten. Zum Abschluss des Schlosses Schönbrunn über die aktuellen durften wir noch Hr. Prof. Zuse begrüßen, der uns Themen im RZ-Bereich informiert. den Werdegang seines Vaters als Erfinder des Computers sehr interessant und unterhaltend Neben unseren Partnern, die unter anderem über erzählte. Brandschutzthemen, rotierende USV Anlagen bis zur Einführung in den „European Code of Conduct Durch das außergewöhnlich tolle Feedback unser- for Energy Efficiency in Data Center“ referierten, er Gäste wurden wir sehr angenehm in unserer informierte Hr. Peter Wäsch über das aktuelle Gestaltung des Tages bestätigt. Das gesamte Produktportfolio der RZproducts. Auf besonderes Team Austria freut sich bereits auf die Neuauf- Interesse stieß auch der Vortrag von Hr. Mangstl lage in 2016.

DC MAG 02/2015 15 IN EIGENER SACHE

intersec Dubai, 18.-20. Januar 2015

Die RZproducts war erstmalig im mittleren Die intersec ist keine reine IT-Messe. Aus dem Osten auf einer Messe als Aussteller vertreten: Rechenzentrumsumfeld waren sehr viele Inte- Mit 9 m2 Ausstellungsfläche in einem Pavillon, ressenten mit Fokus auf Sicherheit im Rechen- der von der ESSA, dem führenden Verband der zentrum und der Infrastruktur vertreten. Über Sicherheitsbranche für deutsche Partnerun- diverse Präsentationen und Videos konnten wir ternehmen, organisiert wurde. das komplette Produktspektrum der RZproducts auf der kleinen Fläche präsentieren. Es wurden sehr viele neue vielversprechende Kontakte aus den unterschiedlichsten Regionen Besondere Aufmerksamkeit haben wir für den und Ländern des mittleren Ostens und aus viel- ECB-S Raum, DC-ITRoom Typ GranITe, und die fältigen Bereichen geknüpft. Vorstellung des neuen Mini-Data-Centers, dem DC-ITSafe erhalten. Besonderes Augenmerk An drei Messetagen haben wir mehr als 60 galt dabei der möglichen Verbindung mit den Gespräche geführt und Neukontakte geknüpft. Shielding-Lösungen gegen EMP Angriffe, DC- Gemeinsam mit unserem Director Sales-India, ITShielding und den Explosionsschutzlösungen Raj Sehgal, waren wir mit drei Personen auf der der GranITe Raumlösungen. Messe vertreten. Zusätzlich wurden Gespräche zu bestehenden Partnerunternehmen aus Dubai, Brunei, Thailand und verschieden Ländern und Regionen Südostasiens geführt.

Die INTERSEC in Dubai ist die führende Sicherheitsmesse im mittleren Osten. Mit 1.234 Ausstellern und mehr als 27.300 Besuchern aus 120 Ländern war die Messe im sechzehnten Jahr weiter wachsend und die größte Intersec bisher. Sie gilt inzwischen als eine der führenden Messen in der Region für Schutz und Sicherheit und ist eine erfolgreiche Kommunikationsplattform für die Branche. intersec

16 DC MAG 02/2015 IN EIGENER SACHE

CeBIT Hannover, 16.-20. März 2015

Vielen Kritikern zum Trotze und entgegen den allgemeinen rückläufigen Besucherzahlen auf der CeBIT, setzt die DATA CENTER GROUP neue Maßstäbe im Hinblick bestmöglicher Rechen- zentrumsstrategien für die Zukunft.

Erstmalig präsentierte sich die DATA CENTER “Der Name GROUP mit ihren Tochtergesellschaften im neuen Corporate Design und sorgte damit für großes DATA CENTER GROUP Aufsehen bei Marktbegleitern, aber vor allem bei spricht für sich.” unseren Business Partnern und unseren Kunden von Morgen. „Der Name DATA CENTER GROUP cherzahlen gegenüber den Vorjahren von ca. 30 % spricht für sich“, so zitierte einer unserer lang- im Inland und ca. 100 % im Ausland zu verzeich- jährigen Kunden. Somit zeigt sich, dass unsere nen. In den nächsten Monaten sind daher alle Ausrichtung hin zu dem Komplettanbieter für die gemeinsam gefordert, diese „Steilvorlagen“ zu Umsetzung ganzheitlicher Data Center-Strategie nutzen um Geschäfte aufzubauen und die Marke die richtige ist. DATA CENTER GROUP nachhaltig im Markt kon- sequent zu positionieren. Besonders hervorzuheben ist dabei die Darstel- lung der Marke DATA CENTER GROUP, die mit der Wir blicken infolge dessen auf eine erfolgreiche diesjährigen CeBIT eine fulminante Plattform in CeBIT 2015 zurück, die uns den Rückenwind gibt, Hochglanz erhielt. Nicht zuletzt gilt daher unser auch in den nächsten Monaten den erfolgreich besonderer Dank dem Marketingteam der DCG, eingeschlagenen Kurs unserer Unternehmens- die in den Wochen vor der CeBIT gemeinsamen gruppe fortzusetzen. Vielen Dank an alle Akteu- Ideen haben Wirklichkeit werden lassen. In Zahlen re und Mithelfer, die die diesjährige CeBIT mit ausgedrückt, hatten wir einen Anstieg an Besu- gestaltet haben.

DC MAG 02/2015 17 IN EIGENER SACHE

Ausland-News DCG eröffnet Verkaufsnieder- Serkan Genc (rechts) und lassung mit Sitz in Istanbul/Türkei Yalcin Tatlisever

Seit dem 01.04.2015 laufen dort die Verkaufs- aktivitäten mit den zwei Mitarbeitern Serkan Genc und Yalcin Tatlisever in einer angemie- teten Bürofläche in Istanbul, in der Nähe des Flughafens. Serkan Genc ist verantwortlicher Sales and Technical Manager und Herr Tatli- sever ist rein für den Verkauf als Sales Manager angestellt.

Die Türkei ist ein aufstrebendes Land, welches sich mehr und mehr den Themen in Westeuropa anpassen möchte, insbesondere der IT-Sicherheit. Für uns bietet die Türkei und das Einzugsgebiet benachbarter Länder große Geschäftsmöglich- keiten, wofür wir als DATA CENTER GROUP ab diesem Jahr ein Fundament gesetzt haben.

Wir wünschen unserem Aufbauteam vor Ort viel Glück und eine große Chance, in diesem Land einiges aufzubauen.

N. Elixmann U. Mickler R. Hellwig J. Bender M. Wünning

K. Brucherseifer S. Genc J. Hombach S. Gehardus C. Knoll

18 DC MAG 02/2015 KALENDER

TERMINE 23. Juni 2015 Köln 25. Juni 2015 Bad Waldsee NEUE MITARBEITER 30. Juni 2015 Hamburg 09. Juli 2015 Unterföhring TechDays 2015 Wir verstärken unser Team und begrüßen unsere neuen Mitarbeiter. Die Geschäftsführer wünschen allen neuen Mitar- beitern viel Erfolg und viel Freude bei der neuen Tätigkeit in der DATA CENTER GROUP. 01. Oktober 2015 10/40/100 GbE (R)Evolution der Netze, Seit Januar 2015 Nicole Elixmann | Assistentin GF (proconAIR) Ulrich Mickler | Techn. Leiter Klimatechniker (RZservices) Mercedes-Benz-Arena Seit Februar 2015 Robert Hellwig | Se. Consulting (SECUrisk) Stuttgart Mona Kohlhaas | Praktikant (proRZ) Marcel Wünning | Techniker Kälte-Systeme (proRZ) Seit März 2015 Klaus Brucherseifer | Elektroplaner (proRZ) Serkan Genc | Sales an Technical Manager (proRZ) VORMERKEN Jasmin Hombach | Bürohilfskraft (proRZ) Seit April 2015 Julia Bender | Vertriebs-Assistentin (proRZ) 17. September 2015 Steffen Gehardus | Anlagenmechaniker (RZproducts) 3. Deutscher RZ-Tag Carolin Knoll | kauffm. Angestellte (RZservices) Jonas Schukowski | Duales Studium (proRZ) Freiburg Yalcin Tatlisever | Sales Manager (proRZ)

Seit Mai 2015 Jens Block | Monteur, Anlagenmechaniker (proconAIR) Informationen zu weiteren Veranstaltungen Katja Demmer | Reinigungskraft (DCG) finden sie regelmäßig unter www.proRZ.de Jasmin Dransmann | Kauffrau Bürokommunikation (proconAIR) Lisa Kray | kaufm. Angestellte (DCG) Bernd Kunz | Elektroplaner (proRZ) Dagmar Raskob | Reinigungskraft (DCG) IMPRESSUM DC MAG Ein Magazin der DC-Datacenter-Group

Herausgeber dc-Datacenter-Group GmbH In der Aue 2 57584 Wallmenroth Phone +49 2741 93 21-0 Fax +49 2741 9321-111 [email protected] www.datacenter-group.com

Verantwortlich für die marketing DCG redaktionellen Inhalte Silke Siefen

Konzept und Umsetzung attentio :: online- & J. Schukowski Y. Tatlisever K. Demmer J. Dransmann werbeagentur GmbH, Hachenburg www.attentio.de

Cover HIGHLIGHT Fotostudio, Hachenburg www.highlightstudio.de

Druck CM Digitaldruck, L. Kray B. Kunz D. Raskob

DC MAG 02/2015 19 We ProtecT IT ! DC MAG – Ein MAGAZIN DER DC-Datacenter-Group

DC-Datacenter-Group GmbH In der Aue 2 | 57584 Wallmenroth Phone +49 2741 93 21-3 Fax +49 2741 93 21-111 [email protected] www.datacenter-group.com