3.8 | LANDKREIS RHEIN-HUNSRÜCK

In nur 32 der 111 untersuchten Ortschaften im Landkreis Rhein- dass es in keiner befragten Ortsgemeinde ein Drogeriegeschäft Hunsrück sind Einzelhandelsgeschäfte vorhanden (29 %). gibt. Dahingegen werden ganze 26 Ortsgemeinden durch mobile Dieses kritische Niveau spiegelt sich auch in den Angaben der Verkaufswagen versorgt. Kleine und größere Supermärkte sowie Ortsbürgermeister über den Wandel seit dem Jahr 2000 wider. Discounter befinden sich nur in sieben Ortsgemeinden im ganzen Betrachtet man die Differenz der positiven und negativen Ant- Kreis. An dieser Stelle wird deutlich, wie gering die Versorgung im worten der Ortsbürgermeister, wird deutlich, dass weitaus mehr Rhein-Hunsrück-Kreis durch die klassischen (kleinen und großen) Ortsbürgermeister eine negative (25 von 110) als eine positive Supermärkte und Discounter gegeben ist. Entwicklung (5 von 110) beobachtet haben. Die VG sticht in besonderem Maße hervor: 62,5 % der Für die Zukunft erwartet die Mehrheit der Ortsbürgermeister 16 analysierten Ortsgemeinden haben keine Veränderung beob- (70 %) keine Veränderung der Nahversorgungssituation, zusätzlich achtet und 25 % eine Verschlechterung. Eine Nahversorgungs- rechnen rund 26 % mit einem weiteren Rückgang. Die Nahver- einrichtung gab es in knapp 12,5 % der Ortsgemeinden bereits sorgung wird in allen analysierten Ortsgemeinden primär durch im Jahr 2000 nicht. Eine Verbesserung wurde hier in keinem Ort Bäckereien und Metzgereien gewährleistet. Auffällig ist jedoch, verzeichnet.

BOPPARD

EMMELSHAUSEN

SANKT GOAR

OBERWESEL Landkreis: Rhein-Hunsrück

Verbandsgemeinden: 6: , Kastellaun, Kirchberg, Rheinböllen, KASTELLAUN , St. Goar- + 1 verbandsfreie Gemeinde:

Ortsgemeinden gesamt: 129 (+ 7 Städte) RHEINBÖLLEN Ortsgemeinden mit Datenhinterlegung: 111 SIMMERN KIRCHBERG Fläche gesamt: 991,13 km² Keine Nahversorgung 1 Kategorie vertreten Einwohner insgesamt: 102.529* 2–3 Kategorien vertreten Einwohner ohne Städte: 55.834* 4 oder mehr Kategorien vertreten Einwohnerdichte (Bevölerung ja km²): 103,4** Städte und Gemeinden mit über Kaufkraftindex D = 100 10.000 Einwohnern – (Einzelhandelsrelevante Versorgungsstruktur vorhanden Kaufkraft): 97,5* keine Daten vorhanden

*Stand 01.01.2016 **Stand 31.12.2015 -26- VERSORGUNG DURCH EINZELHANDELSGESCHÄFTE IN DEN VERBANDSGEMEINDEN

3 15 6 Emmelshausen

7 9 2 18 Kastellaun 32

10 27 2 Kirchberg RHEIN-HUNSRÜCK GESAMT 2 8 1 Rheinböllen

6 18 7 79 Simmern

4 2 St. Goar-Oberwesel 0 10 20 30 40 50

Ja Nein k. A.

VERÄNDERUNG DER NAHVERSORGUNGSSITUATION SEIT DEM JAHR 2000 im Einzelhandel in den einzelnen Ortsgemeinden der VG im Kreis Rhein-Hunsrück

1 1 6 2 2 7 5 Emmelshausen 14 10 3 1 2 2 19 Kastellaun 2 15 7 2 11 2 RHEIN-HUNSRÜCK Kirchberg 30 GESAMT 50 5 1 1 3 1 Rheinböllen 8 1 10 3 1 7 9 17 Simmern

4 1 1 St. Goar-Oberwesel 0 10 20 30 40 50

stark verbessert verbessert gleich geblieben verschlechtert stark verschlechtert bereits damals keine NV vorhanden k. A.

EINSCHÄTZUNG ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER NAHVERSORGUNG IN DEN NÄCHSTEN 10 JAHREN Einschätzung der Ortsbürgermeister in ihren Ortsgemeinden

1 17 1 5 Emmelshausen 19 5 2 8 6 2 Kastellaun 2

2 23 10 2 2 RHEIN-HUNSRÜCK Kirchberg 26 GESAMT 8 2 1 77 Rheinböllen

18 4 9 Simmern

3 3 St. Goar-Oberwesel 0 10 20 30 40 50

stark verbessern verbessern gleich bleiben verschlechtern stark verschlechtern k. A.

-27-