VERBANDSGEMEINDE Haushaltssatzung und Haushaltsplan

2021 Inhaltsverzeichnis Seite

Haushaltssatzung 3 Vorbericht I. Rückblick Haushaltsjahr 2020/Entwicklung Haushaltsjahr 202 1 1 0 II. Haushaltsjahr 202 1 1 1 Zusammenstellung Produkt e mit zusätzlichen Erläuterungen 1 5 Investitionsübersicht 2 6 Kreditübersicht 4 1 III. Allgemeines 4 3 IV. Statistik 4 4 V. Umlagen/Finanzzuweisungen 4 5 Haushaltsplan Ergebnishaushalt (gesamt) 4 8 Finanzhaushalt (gesamt) 4 9 Produktteilhaushalte 51 Stellenplan u. Stellenübersicht 256 Anlagen Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Freie Finanzspitze) 2 80 Bilanzen 2 81 Schuldenübersicht mit Einzelnachweis der Kredite 2 8 3 Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen 289 Beteiligungsübersichten 2 90 Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Bitburger Land für das Haushaltsjahr 2021 vom

Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBI. S. 153), in der z. Zt. gültigen Fassung, folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt

der Gesamtbetrag der Erträge auf 21.003.611,00 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 21.421.416,00 Euro Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag (-) -417.805,00 Euro

2. im Finanzhaushalt

Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 1.099.850,00 Euro

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.343.680,00 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 4.408.800,00 Euro Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -3.065.120,00 Euro

Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 1.965.270,00 Euro

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 3

§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für zinslose Kredite auf 0,00 Euro verzinste Kredite auf 3.481.820,00 Euro Gesamt 3.481.820,00 Euro

§ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.

§ 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung

Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird auf 15.000.000,00 Euro festgesetzt.

§ 5 Kredite für den Eigenbetrieb „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“

Der Gesamtbetrag der Kredite für den Eigenbetrieb „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“, die im Haushaltsjahr 2021 zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich sind, wird festgesetzt für den

Betriebszweig „Wasserversorgung“: zinslose Kredite auf 0,00 Euro verzinste Kredite auf 970.000,00 Euro Betriebszweig „Abwasserbeseitigung -Land“: zinslose Kredite auf 500.000,00 Euro verzinste Kredite auf 3.107.000,00 Euro Betriebszweig „Abwasserbeseitigung “: zinslose Kredite auf 0,00 Euro verzinste Kredite auf 0,00 Euro Betriebszweig „Burg Rittersdorf“: zinslose Kredite auf 0,00 Euro verzinste Kredite auf 0,00 Euro

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 4

§ 6 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung für den Eigenbetrieb „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“

Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung für den Eigenbetrieb „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“ wird wie folgt festgesetzt:

Betriebszweig „Wasserversorgung“ auf 1.500.000,00 Euro Betriebszweig „Abwasserbeseitigung Bitburg-Land“ auf 1.500.000,00 Euro Betriebszweig „Abwasserbeseitigung Kyllburg“ auf 0,00 Euro Betriebszweig „Burg Rittersdorf“ auf 300.000,00 Euro

§ 7 Umlagen

Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) vom 30.11.1999 (GVBI. S. 415), in der z. Zt. gültigen Fassung, erhebt die Verbandsgemeinde von allen Ortsgemeinden eine Verbandsgemeindeumlage.

Der Umlagesatz wird auf 39,75 v. H. festgesetzt.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 5

§ 8 Gebühren und Beiträge

Die Sätze der Gebühren und Beiträge für öffentliche Einrichtungen u.a. der Verbandsgemeinde und des Eigenbetriebs „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“ (§§ 5, 10 und 11 KAG in Verbindung mit den hierzu erlassenen Satzungen in der jeweils gültigen Fassung) werden für das Haushaltsjahr wie folgt festgesetzt:

Freibadgebühren

(incl. gesetzl. USt.) Einzelkarten: 2020 2021 a) Erwachsene über 18 Jahre 4,00 EUR 4,00 EUR b) Feierabendkarte (ab 17 Uhr) 2,50 EUR 2,50 EUR c) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und Studenten 2,50 EUR 2,50 EUR d) S-free Karten 2,00 EUR 2,00 EUR Zehnerkarten: a) Erwachsene über 18 Jahre 35,00 EUR 35,00 EUR b) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und Studenten 20,00 EUR 20,00 EUR Saisonkarten: a) Erwachsene über 18 Jahre 60,00 EUR 60,00 EUR b) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und Studenten 35,00 EUR 35,00 EUR Familiensaisonkarten: a) Eltern/Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren, Schüler und Studenten 95,00 EUR 95,00 EUR Gruppenkarten / Sonderregelungen: a) Gruppen mit mindestens 10 Teilnehmern bis 18 Jahre und Schüler je Person 2,00 EUR 2,00 EUR b) Gruppen mit mindestens 10 Teilnehmern über 18 Jahre je Person 3,50 EUR 3,50 EUR c) Behinderte ab 50 % gegen Vorlage des Ausweises auf alle Karten Ermäßigung (Ausgenommen Familiensaisonkarten) 50 % 50 %

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 6

Abwasserbeseitigungsgebühren "Betriebszweig Kyllburg" Schmutzwasser: 2020 2021 1. Gebühr je m³ (ab 2020 = 90 % vom Frischwasserbezug) 3,80 EUR 3,80 EUR 2. Gebühr für die Übernahme von Fäkalschlamm von außerhalb der Verbandsgemeinde a) Übernahme von Fäkalschlamm aus Hauskläranlagen je m³ 15,00 EUR 15,00 EUR b) Übernahme von Fäkalschlamm aus Sammelgruben je m³ 4,00 EUR 4,00 EUR 3. Entsorgung von Abwassergruben im Außenbereich a) Sammelgruben pro Abfuhr mit 8 m³ Fasswagen 85,00 EUR 100,00 EUR b) Vollbiologische Kläranlagen pro Abfuhr 8 m³ Fasswagen einschließlich Reinigung 115,00 EUR 125,00 EUR Oberflächenwasser: 1. Wiederkehrender Beitrag je m² gewichtete Abflussfläche 0,23 EUR 0,23 EUR 2. Wiederkehrender Beitrag für entwässerte Fläche Gemeindestraßen je m² 0,30 EUR 0,30 EUR 3. Investitionskostenanteil für entwässerte Straßenflächen für Gemeindestraßen je m² 20,00 EUR 20,00 EUR Beitragssätze für einmalige Beiträge nach KAG: Die Festsetzung erfolgt per Beschluss durch den Verbandsgemeinderat

Abwasserbeseitigungsgebühren "Betriebszweig Bitburg-Land"

Schmutzwasser / Abwasserabgabe: 2020 2021 1. Schmutzwassergebühr je m³ bereinigter Frischwasserverbrauch (ab 2020 inklusive der Abwasserabgabe) 4,02 EUR 4,17 EUR 2. Fäkalschlammbeseitigung und Entsorgung je m³ Schlamm oder Abwasser 35,00 EUR 35,00 EUR 3. Abwasserabgabe für Kleineinleiter je Person 17,90 EUR 17,90 EUR 4.4 Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen je m³ Schlamm 42,00 EUR 42,00 EUR Oberflächenwasser: je m² angeschlossene und bebaute und/oder befestigte Fläche 0,52 EUR 0,57EUR Beitrag für die erstmalige Herstellung einer Entwässerungsanlage: Schmutzwasser je m² gewichtete Fläche 2,10 EUR 2,10 EUR Oberflächenwasser je m² gewichtete Fläche 2,00 EUR 2,00 EUR Beitrag für die räumliche Erweiterung einer Entwässerungsanlage: Schmutzwasser je m² gewichtete Fläche 5,00 EUR 5,00 EUR Oberflächenwasser je m² gewichtete Fläche 12,00 EUR 12,00 EUR

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 7

Wasserpreis und Grundgebühren "Verbandsgemeindewerke Bitburger Land" (nachrichtlich) 2020 2021

Wasserpreis je m³ zzgl. 7 % USt. 1,69 EUR 1,69 EUR Die Grundgebühren betragen jährlich je Nenngröße (QN = zulässige Dauerbelastung) Wassermesser QN 2,5 100,00 EUR 120,00 EUR Wassermesser QN 6 200,00 EUR 200,00 EUR Wassermesser QN 10 300,00 EUR 300,00 EUR Wassermesser QN 15 400,00 EUR 400,00 EUR Wassermesser QN 40 700,00 EUR 700,00 EUR ohne Wassermesser 100,00 EUR 100,00 EUR

Zinssatz für Stundungen "Verbandsgemeindewerke Bitburger Land" Der Zinssatz für die Stundung von einmaligen und wiederkehrenden Beiträgen sowie laufenden Gebühren beträgt 6 %.

Verwaltungskostenbeiträge für die Verwaltung der Jagd- und Fischereigenossenschaften 5 % der jährlichen Einnahmen bei Nichtauszahlung an die Genossen 8 % der jährlichen Einnahmen bei Auszahlung an die Genossen

§ 9 Festsetzungen des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“

Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes „Verbandsgemeindewerke Bitburger Land“ wird wie folgt festgesetzt:

Erfolgsplan Vermögensplan Betriebszweig Erträge Aufwendungen Einnahmen Ausgaben Wasserversorgung 2.262.222,00 EUR 2.271.378,00 EUR 1.799.024,00 EUR 1.799.024,00 EUR Abwasserbeseitigung „Bitburg-Land“ 4.744.999,00 EUR 4.732.591,00 EUR 6.101.908,00 EUR 6.101.908,00 EUR Abwasserbeseitigung „Kyllburg“ 2.106.340,00 EUR 2.019.460,00 EUR 2.682.000,00 EUR 2.682.000,00 EUR Burg Rittersdorf 21.280,00 EUR 89.435,00 EUR 85.455,00 EUR 85.455,00 EUR

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 8 § 10 Eigenkapital VG Bitburg-Land Der Stand des Eigenkapitals betrug zum 31.12.2014 11.684.693 Euro

VG Kyllburg Der Stand des Eigenkapitals betrug zum 31.12.2014 4.129.597 Euro

VG Bitburger Land Der Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2015 16.408.871Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2016 18.672.247Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2017 18.966.812Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2018 18.589.216Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2019 19.100.197Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2020 18.650.280Euro Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum 31.12.2021 18.232.475Euro

§ 11 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen

Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall mehr als 30 % überschritten sind. Eine über- oder außerplanmäßige Überschreitung der Aufwendungen oder Auszahlungen bis zu 1.000,-- EUR ist im Einzelfall immer unerheblich.

§ 12 Wertgrenze für Investitionen

Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,00 EUR sind einzeln im Teilfinanzhaushalt darzustellen.

Bitburg, den______

______Josef Junk Bürgermeister 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 9 Vorbericht zum Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Bitburger Land für das Haushaltsjahr 2021

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am 06.11.2013 das Landesgesetz über die freiwillige Bildung der neuen Verbandsgemeinde Bitburger Land beschlossen.

Das Gesetz wurde am 22.11.2013 ausgefertigt und am 29.11.2013 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Rheinland-Pfalz verkündet. Gemäß § 21 des Gesetzes tritt das Fusionsgesetz am Tage nach der Verkündung in Kraft.

Die Verbandsgemeinden Bitburg-Land und Kyllburg wurden zum 1. Juli 2014 aufgelöst.

Gleichzeitig wurde aus ihren Ortsgemeinden die neue Verbandsgemeinde Bitburger Land gebildet.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 10 I. Rückblick auf das Haushaltsjahr 2020 und Übersicht über die voraussichtliche Entwicklung des Haushaltsjahres 2021 und der Folgejahre

Der Rückblick nach § 6 GemO über die Entwicklung der Haushaltswirtschaft der beiden Haushaltsvorjahre ergibt sich u.a. aus nachfolgenden Übersichten (GemO Muster 26 – 28):

Die in den Haushaltsvorjahren veranschlagten Investitionen werden gem. § 10 GemHVO, soweit sie nicht fertiggestellt bzw. abgeschlossen sind, im Haushaltsplan 2021 der Verbandsgemeinde Bitburger Land nicht mehr veranschlagt. Die Haushaltsmittel werden nach § 17 Absatz 2 GemHVO übertragen. Ausnahmen hierzu sind bei den Investitionsmaßnahmen dargestellt.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 11 II. Haushaltsjahr 2021

Haushaltskonsolidierung – Teilnahme (ehem. VG Kyllburg) am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP):

Ziel des KEF-RP war es, ab dem Jahr 2012 bis zu zwei Drittel der zum 31.12.2009 aufgelaufenen Liquiditätskredite innerhalb von 15 Jahren zu tilgen. Jede einzelne Kommune konnte mit ihren individuellen Verbindlichkeiten/Liquiditätskrediten aus der VG-Einheitskasse an dem Entschuldungsfonds teilnehmen.

Der Verbandsgemeinderat der VG Kyllburg hatte in der Ratssitzung am 15.09.2011 folgenden Teilnahmebeschluss gefasst: „Die Verbandsgemeinde Kyllburg nimmt am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) teil, mit dem Auftrag an die Verwaltung, die Verhandlungen über den Konsolidierungsvertrag mit der Aufsichtsbehörde einzuleiten.“

Der Verbandsgemeinderat beschloss in der Ratssitzung am 08.03.2012 folgende Erweiterung des Beschlusses vom 15.09.2011: 1. Folgende Konsolidierungsmaßnahmen sollen zur Aufbringung des Konsolidierungsbeitrages der Verbandsgemeinde i.H.v. jährlich rd. 58.000,-- € ergriffen und langfristig umgesetzt werden: Zusätzlich zu der am 12.05.2011 vom Verbandsgemeinderat beschlossenen Erhöhung der Verbandsgemeindeumlage ab dem Jahr 2012 um einen Prozentpunkt, von 45 % auf 46 % zur Umsetzung und Mitfinanzierung der energetischen Sanierungsmaßnahmen am Schulgebäude in Kyllburg (970.000,-- €) soll eine weitere Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte erfolgen, auf somit 46,5 %. Da die zusätzliche Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte nicht vollständig als Konsolidierungsbeitrag ausreicht, soll die teilweise Anerkennung der bereits beschlossenen Erhöhung von 45 % auf 46 % beantragt werden. 2. Die Verbandsgemeinde stimmt der Unterzeichnung des ausgehandelten Konsolidierungsvertrags durch den Verbandsbürgermeister zu.

Auszug aus dem Konsolidierungsvertrag:

§ 2 Leistungen aus dem KEF-RP, Konsolidierungsbeitrag, Konsolidierungsergebnis

(1) Der im Rahmen des KEF-RP maßgebliche Liquiditätskreditbestand der teilnehmenden Kommune beläuft sich auf 3.327.985,-- €. (Stand: 31.12.2009 = 3.372.085,87 € - Abzüge aus Investitionsmaßnahmen von 44.100,62 €). Er wird mit einem Anteil von 78,26 v.H. als Gesamtleistung aus dem KEF-RP berücksichtigt und beträgt für die teilnehmende Kommune über die Laufzeit von 15 Jahren unter Berücksichtigung aller drei Finanzierungsanteile 2.604.481,-- €; die Jahresleistung beläuft sich folglich auf 173.632,-- €.

(2) Die teilnehmende Kommune verpflichtet sich, ihre eigenen Konsolidierungsmöglichkeiten in dem Umfang auszuschöpfen, dass jährlich mindestens ein Drittel der auf sie entfallenden Jahresleistung des Entschuldungsfonds durch eigene Konsolidierungsanstrengungen aufgebracht wird. Der jährliche kommunale Drittelanteil der teilnehmenden Kommune beläuft sich danach auf mindestens 57.877,-- € (Konsolidierungsbeitrag).

Weitere Einzelheiten zum KEF-RP ergeben sich aus dem vollständigen Konsolidierungsvertrag vom 05.04.2012, insbesondere hinsichtlich Berechnung des eigenen Konsolidierungsbeitrages.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 12 Ausscheiden/Beendigung KEF-RP zum 31.12.2017

Die jährliche KEF-Landeszuweisung für die Verbandsgemeinde i. H. v. jährlich 115.755,-- € wurde für die Jahre 2012 bis 2017 ausgezahlt.

Unabhängig vom KEF-Programmende zum 31.12.2026 endet die Teilnahme, wenn der maßgebliche Liquiditätskreditbestand erstmals auf ein Drittel des Standes zum 31.12.2009 vermindert wurde. Die maßgebliche 1/3-Grenze beziffert sich für den Kernhaushalt der Verbandsgemeinde auf 1.109.328,33 € (1/3 v. 3.327.985,-- €).

Die Haushaltslage der Verbandsgemeinde hat sich insbesondere in den Jahren 2016 und 2017 verbessert. Zum 31.12.2017 hat sich der Liquiditätskreditbestand der Verbandsgemeinde auf rd. 500.000,-- € reduziert (vorläufig vor Jahresabschluss). Die Verbandsgemeinde scheidet wegen Unterschreitung der 1/3-Grenze aus dem KEF-RP aus, soweit nicht ausnahmsweise ein unmittelbarer Wiederanstieg der Liquiditätskredite erfolgt. Aufgrund der vorläufigen Jahresrechnung 2018 erfolgte kein erneuter Anstieg der Liquiditätskredite über die Drittelgrenze hinaus.

Aus v. g. Gründen und aufgrund des Haushaltsprinzips der vorsichtigen Haushaltsplanung, wurde in den Haushaltsplänen 2019 und 2020 sowohl keine KEF-Landeszuweisung i. H. v. 115.755,-- € eingeplant, als auch kein KEF-Mindest-Tilgungsbetrag i. H. v. 138.906,-- € berücksichtigt.

Nachdem das Konsolidierungsziel mit Unterschreiten der maßgeblichen Drittelgrenze vorzeitig erreicht wurde und somit die Anspruchsvoraussetzungen zur KEF-Teilnahme nicht mehr vorliegen, hat die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm mit Bescheid vom 08.06.2020 die Entscheidung über das Ausscheiden bzw. die Beendigung der Teilnahme der VG Bitburger Land am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) ab dem Jahr 2018 getroffen und mitgeteilt.

Haushaltsplanung Der Haushaltsplan ist das wichtigste Instrument zur Steuerung der finanzwirksamen Vorgänge und besteht aus einem Ergebnis- und einem Finanzhaushalt. Beide Haushalte, der Ergebnis- sowie der Finanzhaushalt, werden in Produkte, nach einem festgelegten Produktrahmenplan gegliedert. Entsprechend den Vorschriften ist darüber hinaus der Haushalt der Verbandsgemeinde angemessen in Teilhaushalte zu gliedern. Die Teilhaushalte sind produktorientiert auf der Grundlage des vom zuständigen Ministeriums vorgegebenen Produktrahmenplans funktional oder nach der örtlichen Organisation institutionell zu gliedern. Die entsprechend dem amtlichen Produktrahmenplan im Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Bitburger Land gebildeten 86 Produkte sind in einer Produktübersicht dargestellt. Jedes Produkt enthält einen Teilergebnis- und einen Teilfinanzhaushalt. Die Produktübersicht ergibt sich aus nachfolgender „Zusammenstellung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes 2021“ und wird insoweit nicht nochmals gesondert dargestellt.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 13 Das Drei-Komponenten-Rechnungssystem Grundlage des doppischen Haushaltsrechts ist das „Drei-Komponenten-System“ bestehend aus Ergebnisrechnung bzw. -haushalt, Finanzrechnung bzw. -haushalt und der Bilanz gemäß folgender Übersicht:

Finanzrechnung Bilanz Ergebnisrechnung

Aktiva Passiva

Einzahlungen Erträge ./. Vermögen Eigenkapital ./. Auszahlungen Aufwendungen

Liquide Mittel Fremdkapital

Liquiditätssaldo Ergebnissaldo

Die Ergebnisrechnung, Bilanz und Finanzrechnung sind systematisch miteinander verbunden. Die Ergebnisrechnung gibt ihren Saldo aus Erträgen und Aufwendungen (Jahresüberschuss oder Jahresfehlbetrag) an die Position „Eigenkapital“ auf der Passivseite der Bilanz ab. Die Finanzrechnung gibt ihren Saldo aus Einzahlungen und Auszahlungen an die Position „Liquide Mittel“ auf der Aktivseite der Bilanz ab. Die Bilanz stellt darüber hinaus das weitere Vermögen und die Schulden zum Bilanzstichtag dar.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 14 Zusammenstellung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes 2021 (nach Produkten):

Ergebnishaushalt Finanzhaushalt (ordentl. Ein- u. Auszahlungen)

Produkt Bezeichnung Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Erläuterung (Hauptgrund) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) bei erheblicher Abweichung gegenüber Vorjahr 2020 in € 2021 in € in € 2020 in € 2021 in € in € EH = Ergebnishaushalt; FH = Finanzhaushalt

1.1.1.0 Verwaltungsführung -503.715 -422.730 80.985 -503.715 -422.730 80.985

1.1.1.3 Öffentlichkeitsarbeit -246.490 -347.700 -101.210 -246.490 -347.700 -101.210

1.1.1.4 Gremien -316.870 -309.480 7.390 -316.870 -309.480 7.390

1.1.1.6 Gleichstellung -1.800 -1.800 0 -1.800 -1.800 0

1.1.2.0 Personal, Aus- und Fortbildung -1.271.390 -1.259.640 11.750 -511.140 -518.520 -7.380

1.1.3.0 Organisation -103.970 -126.250 -22.280 -103.970 -126.250 -22.280

1.1.4.2 Liegenschaften (einschl. Miet- und Pachtobjekte) -124.987 -122.760 2.227 -118.030 -115.710 2.320

1.1.4.3 Bauhof 0 0 0 14.108 12.100 -2.008

1.1.4.4 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI) -261.699 -300.360 -38.661 -229.460 -241.410 -11.950

1.1.4.5 Sonstige zentrale Dienste -939.127 -1.008.740 -69.613 -888.870 -960.640 -71.770

1.1.4.6 Versicherungen -2.000 -2.000 0 -2.000 -2.000 0

1.1.6.0 Finanzen -529.580 -564.250 -34.670 -529.580 -564.250 -34.670

1.1.6.2 Zahlungsabwicklung -308.880 -287.530 21.350 -308.880 -287.530 21.350

1.1.6.3 Abgaben -116.060 -115.970 90 -116.060 -115.970 90

1.1.6.4 Mahnung und Vollstreckung -163.820 -200.440 -36.620 -163.820 -200.440 -36.620

1.1.6.5 Beiträge -66.010 -63.070 2.940 -66.010 -63.070 2.940

1.1.9.0 Recht -106.920 -101.180 5.740 -106.920 -101.180 5.740

1.2.1.0 Statistik und Wahlen -2.000 -20.000 -18.000 -2.000 -20.000 -18.000

1.2.2.1 Sicherheit und Ordnung -209.610 -175.810 33.800 -209.610 -175.810 33.800

1.2.2.3.1 Personenstandswesen -243.560 -212.580 30.980 -243.560 -212.580 30.980

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 15 Ergebnishaushalt Finanzhaushalt (ordentl. Ein- u. Auszahlungen) Produkt Bezeichnung Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Erläuterung (Hauptgrund) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) bei erheblicher Abweichung gegenüber Vorjahr 2020 in € 2021 in € in € 2020 in € 2021 in € in € EH = Ergebnishaushalt; FH = Finanzhaushalt

1.2.2.3.3 Einwohnerwesen -179.680 -232.470 -52.790 -179.680 -232.470 -52.790

1.2.2.4 Gewerbe -15.250 -9.470 5.780 -15.250 -9.470 5.780

1.2.2.6 Schiedsamt -400 -900 -500 -400 -900 -500

1.2.3.0 Verkehrsangelegenheiten -8.490 -47.830 -39.340 -8.490 -47.830 -39.340

1.2.4.4 Tierseuchen -5.000 -5.000 0 -5.000 -5.000 0

1.2.6.0 Brandschutz -1.144.651 -1.244.560 -99.909 -906.075 -977.460 -71.385

2.0.1.0 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung -177.910 -220.260 -42.350 -177.910 -209.210 -31.300

2.1.1.1 Prümtalgrundschule Bettingen -223.450 -238.051 -14.601 -203.081 -218.451 -15.370

2.1.1.2 Wilhelm-Busch Grundschule - -210.424 -215.722 -5.298 -194.338 -196.322 -1.984

2.1.1.3 Grundschule Burbach -99.124 -103.304 -4.180 -95.917 -99.954 -4.037

2.1.1.4 Grundschule -191.002 -190.947 55 -179.564 -165.297 14.267

2.1.1.5 Grundschule -133.706 -153.125 -19.419 -123.479 -142.840 -19.361

2.1.1.6 Grundschule -119.554 -110.212 9.342 -112.108 -103.062 9.046

2.1.1.7 Grundschule -72.021 -83.795 -11.774 -70.197 -81.345 -11.148

2.1.1.8 Grundschule Don-Bosco-Grundschule -204.118 -214.993 -10.875 -188.713 -196.993 -8.280

2.1.3.1 Ganztagsgrundschule Kyllburg -231.567 -252.740 -21.173 -165.921 -187.490 -21.569

2.1.3.2 Hackschnitzelheizungsanlage GTS Kyllburg -12.734 -12.700 34 -5.670 -5.600 70

2.1.3.3 Photovoltaikanlage GTS Kyllburg 915 1.290 375 7.290 7.690 400

2.1.3.4 Ganztagsgrundschule Rittersdorf -240.128 -229.957 10.171 -218.299 -208.507 9.792

2.4.2.1 Lernmittelfreiheit-Schulbuchausleihe 0 0 0 0 0 0

2.6.2.2 Förderung der Musikpflege -1.500 -1.000 500 -1.500 -1.000 500

2.7.1.0 Kostenbeteiligung an Volkshochschule -28.930 -26.850 2.080 -28.930 -26.850 2.080

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 16 Ergebnishaushalt Finanzhaushalt (ordentl. Ein- u. Auszahlungen) Produkt Bezeichnung Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Erläuterung (Hauptgrund) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) bei erheblicher Abweichung gegenüber Vorjahr 2020 in € 2021 in € in € 2020 in € 2021 in € in € EH = Ergebnishaushalt; FH = Finanzhaushalt Heimat- u. Brauchtumspflege, Vereins- u. Kulturförd.,

2.8.1.0 Konzerte -5.500 -9.000 -3.500 -5.500 -9.000 -3.500

3.1.1.1 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) -206.090 -152.150 53.940 -206.090 -152.150 53.940

Grundsich.im Alter u.b.Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB

3.1.1.2 XII) 11.700 -42.180 -53.880 11.700 -42.180 -53.880

3.1.2.2 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes -150.000 -150.000 0 -150.000 -150.000 0

3.1.2.3 Einmalige Leistungen (§ 24 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 u. 2 SGBII) -5.000 -5.000 0 -5.000 -5.000 0

3.1.3.0 Hilfen für Asylbewerber (§ 2 AsylbLG) -170.940 -131.370 39.570 -170.940 -131.370 39.570

3.1.3.1 Hilfen für Asylbewerber (§ 1 AsylbLG) -1.000 -30.260 -29.260 -1.000 -30.260 -29.260

3.1.4.1 Integration -9.300 -1.800 7.500 -9.300 -1.800 7.500

3.3.1.0 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege -1.215 -1.020 195 -1.215 -1.020 195

3.5.1.0 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen -107.380 -104.820 2.560 -107.380 -104.820 2.560

3.6.2.0 Sonstige Jugendarbeit -45.915 -70.730 -24.815 -45.915 -70.730 -24.815

3.6.5.0 Kindertagesstätten -Allgemein- 737.633 884.461 146.828 737.633 884.461 146.828

3.6.5.1 Kindertagesstätte -126.753 -180.505 -53.752 -126.664 -180.405 -53.741

3.6.5.2 Kindertagesstätte Burbach -146.563 -168.292 -21.729 -146.563 -168.292 -21.729

3.6.5.3 Kindertagesstätte Kyllburg -148.795 -207.576 -58.781 -148.795 -207.576 -58.781

3.6.5.4 Kindertagesstätte Neidenbach -182.035 -217.798 -35.763 -181.995 -217.798 -35.803

3.6.5.5 Kindertagesstätte Oberkail -173.421 -192.210 -18.789 -173.421 -192.210 -18.789

4.2.4.0 Sporthalle Hermesdorf -39.185 -52.130 -12.945 -45.500 -58.430 -12.930

4.2.4.1 Sportanlage Kyllburg -26.260 -20.954 5.306 -25.209 -19.804 5.405

4.2.4.2 Freibad Kyllburg -192.093 -207.720 -15.627 -180.395 -195.070 -14.675

4.2.4.3 Sonstige kommunale Sportstätten -25.259 -25.100 159 -9.500 -9.500 0

4.2.4.4 Sportplatz Prümtalfreizeitzentrum Oberweis -1.600 -1.600 0 -1.600 -1.600 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 17 Ergebnishaushalt Finanzhaushalt (ordentl. Ein- u. Auszahlungen) Produkt Bezeichnung Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Erläuterung (Hauptgrund) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) bei erheblicher Abweichung gegenüber Vorjahr 2020 in € 2021 in € in € 2020 in € 2021 in € in € EH = Ergebnishaushalt; FH = Finanzhaushalt

4.2.4.5 Turnhalle -50.208 -62.480 -12.272 -33.020 -46.930 -13.910

5.1.1.0 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen -444.040 -422.220 21.820 -444.040 -422.220 21.820

5.1.1.3 Dorferneuerung und Städtplanung -131.720 -130.660 1.060 -131.720 -130.410 1.310

5.2.1.0 Bau- und Grundstücksordnung -108.040 -130.660 -22.620 -108.040 -130.660 -22.620

5.2.3.2 Schlossanlage Malberg -194.178 -176.330 17.848 -178.365 -160.430 17.935

5.4.1.0 Gemeindestraßen -65.047 -65.150 -103 -64.850 -64.950 -100

5.4.7.5 Bürgerbus -6.500 -6.500 0 -6.500 -6.500 0

5.5.1.2 Rad- und Wanderwege -99.202 -168.910 -69.708 -40.900 -106.760 -65.860

5.5.2.1 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz -392.059 -156.050 236.009 -391.925 -131.750 260.175 (2020 Hochwasserschäden)

5.5.3.0 Friedhofs- und Bestattungswesen -118.060 -117.900 160 -118.060 -117.900 160

5.5.5.0 Kommun.Land- u.Forstwirtschaft, Jagd- u. Fischereiwesen -84.100 -85.790 -1.690 -84.100 -85.790 -1.690

5.7.1.0 Zweckverband Kommunaler Wirtschaftspark A60 -22.014 -22.050 -36 -3.100 -3.100 0

5.7.1.1 Zweckverband IGZ Badem -54.600 -56.770 -2.170 -54.600 -56.770 -2.170

5.7.1.2 Zweckverband Flugplatz Bitburg -13.000 -115.700 -102.700 -13.000 -115.700 -102.700

5.7.3.0 Gemeinde-/Bürgerhäuser, Grillhütten, Freizeitanlagen -3.775 -3.800 -25 0 0 0

5.7.5.0 Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land incl. TI Kyllburg -285.850 -301.250 -15.400 -284.075 -299.450 -15.375

5.7.5.1 Zweckverband Stausee Bitburg -84.000 -84.000 0 -84.000 -84.000 0

5.7.5.3 Burg Rittersdorf -18.500 -34.980 -16.480 -18.500 -34.980 -16.480

6.1.1.0 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen 11.829.660 12.286.355 456.695 11.829.660 12.286.355 456.695 Schlüsselzuweisungen

6.1.2.0 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft -266.046 -240.320 25.726 -266.046 -240.320 25.726

6.2.3.0 VG-Werke Wasserversorgung (Bitburg-Land) 0 0 0 0 0 0

6.2.3.1 VG-Werke Abwasserbeseitigung (Bitburg-Land) 0 0 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 18 Ergebnishaushalt Finanzhaushalt (ordentl. Ein- u. Auszahlungen) Produkt Bezeichnung Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Fehlbetrag (-) Fehlbetrag(-) Verbesserung (+) Erläuterung (Hauptgrund) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) Überschuss (+) Überschuss (+) Verschlecht. (-) bei erheblicher Abweichung gegenüber Vorjahr 2020 in € 2021 in € in € 2020 in € 2021 in € in € EH = Ergebnishaushalt; FH = Finanzhaushalt

6.2.3.2 VG-Werke Abwasserbeseitigung (Kyllburg) 0 0 0 0 0 0

6.2.3.3 VG-Werke Burg Rittersdorf -56.455 0 56.455 0 0 0

Summe -499.917 -417.805 82.112 984.261 1.099.850 115.589

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 19 Zusätzliche Erläuterungen zum Ergebnishaushalt und den ordentlichen Ein- und Auszahlungen des Finanzhaushaltes:

Personalaufwendungen Es sind Personalaufwendungen i.H.v. 11.306.980 € veranschlagt. Hierin enthalten sind Tarif- und Besoldungssteigerungen für das Jahr 2021 incl. der Zahlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (Kindertagesstätten).

In den Gesamtpersonalaufwendungen sind Personalkosten aus dem Kindertagesstättenbereich i.H.v. 2.948.470 € enthalten. Zu diesen Personalkosten wird vom Kreis/Land eine Zuwendung von max. 87,5 % gewährt. Die ungedeckten Personalkosten sind entsprechend dem Umlagesystem (50 % Kinderzahl / 50 % Einwohnerzahl) von den Ortsgemeinden im Gebiet der ehemaligen VG Kyllburg zu erstatten.

Die Auszahlungen an den KVR-Fonds sind bei der Buchungsstelle 1.1.2.0/9003.707115 mit insgesamt 35.000 € veranschlagt.

1.1.3.0 Produkt Organisation Bei der Buchungsstelle 1.1.3.0.562900 sind für die Organisationsplanung zusätzliche Mittel in Höhe von 25.000 € vorgesehen.

1.1.4.5 Produkt Sonstige zentrale Dienste Neben den jährlichen Unterhaltungsaufwendungen ist zusätzlich weiterhin ein Betrag von 25.000 € zur Sanierung der Akten eingeplant, die vor Abgabe an das Kreisarchiv notwendig ist. Zudem ist für den Anstrich aller Büroräume im Haushaltsjahr 2021 ein Betrag von 100.000 € vorgesehen.

1.2.6.0 Produkt Brandschutz Im Bereich Brandschutz ist im Ergebnishaushalt ein Fehlbetrag von insg. 1.244.560 € eingeplant.

Hierin enthalten sind Aufwendungen i.H.v. 764.500 € entsprechend der Mittelanmeldung aus dem Bereich Feuerwehrwesen Sach- und Dienstleistungen sowie sonstige Aufwendungen für: Aufwendungen für Energie, Wasser, Abwasser, Abfall, Heizenergie, Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen der VG-eigenen Feuerwehrhäuser, Unterhaltung der Feuerwehrfahrzeuge, Unterhaltung und Reparatur der Löschgeräte, Ausstattungs- u. Ausrüstungsgegenstände, Aus- und Fortbildung, Versicherungen u.a. Für die an die Ortgemeinden zu zahlenden Mieten und Pachten für gemeindeeigene Feuerwehrgerätehäuser werden insg. 73.500 € eingeplant. Für die Anmietung von Räumen zur Einrichtung einer zentralen Gerätemeisterei sind weitere 25.500 € vorgesehen.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 20 2.1.1.1 Produkt Grundschule Bettingen Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.1.523100) sind die üblichen Aufwendungen eingestellt: Der Gesamtansatz beträgt 10.000 €.

Bei den Geräten, Ausstattungs- Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.1.1.523800) sind in 2021 incl. der jährlichen Aufwendungen in den Haushaltsmitteln von insgesamt 8.100 € die Anschaffung von Trockenwagen (520 €) und Metallklangbausteinen (1.060 €) berücksichtigt.

2.1.1.2 Produkt Grundschule Bickendorf-Seffern Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.2.523100) sind die üblichen Aufwendungen eingestellt: Der Gesamtansatz beträgt 15.000 €.

Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.1.2.523800) sind lediglich die jährlichen Aufwendungen von 5.300 € veranschlagt.

2.1.1.3 Produkt Grundschule Burbach Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.3.523100) sind neben den üblichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Umgestaltung Eingangsbereich mit Brandschutzmaßnahmen u. "grünes Klassenzimmer" (15.000 €) Der Gesamtansatz beträgt 20.000 €.

Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.1.3.523800) sind neben den jährlichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Instandsetzung Sportgeräte u. Ersatzbeschaffungen (jährl. 1.200,-- €), Möbel (800,-- €). Der Gesamtansatz beträgt 4.000 €.

2.1.1.4 Produkt Grundschule Dudeldorf Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.1.4.523800) sind in 2021 incl. der jährlichen Aufwendungen in den Haushaltsmitteln von insgesamt 5.500 € die Anschaffung von Bluetooth Lautsprecher (500 €), Werkzeugwagen (1.000 €), Kompressor (500 €), Akkuschrauber (250 €) berücksichtigt.

2.1.1.5 Produkt Grundschule Idesheim Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.5.523100) sind die üblichen Aufwendungen eingestellt: Der Gesamtansatz beträgt 10.000 €.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 21 2.1.1.6 Produkt Grundschule Neidenbach Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.6.523100) sind neben den üblichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Innenanstrich Nebenräume Turnhalle – bereits im Vorjahr eingeplant, aber noch nicht ausgeführt (6.000 €) Der Gesamtansatz beträgt 14.000 €.

Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.1.6.523800) sind die jährlichen Aufwendungen eingestellt: Der Gesamtansatz beträgt 3.000 €.

2.1.1.7 Produkt Grundschule Oberkail Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.7.523100) sind die üblichen jährlichen Aufwendungen eingestellt: Der Gesamtansatz beträgt 6.000 €.

Bei den Geräten, Ausstattungs- Ausrüstungsgegenständen (BSt. 2.1.1.7.523800) sind neben den jährlichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Möbel Lehrerzimmer (2.500 €) Der Gesamtansatz beträgt 4.500 €.

2.1.1.8 Produkt Grundschule Wolsfeld Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.1.8.523100) sind die üblichen Aufwendungen mit 12.000 € veranschlagt.

Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.1.8.523800) sind in 2021 incl. der jährlichen Aufwendungen in den Haushaltsmitteln von insgesamt 5.500 € die Anschaffung von Staubsauger (800 €), Sprungbrett (350 €), Bodenturnläufer (250 €) berücksichtigt.

2.1.3.1 Produkt Ganztagsgrundschule Kyllburg Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.3.1.523100) sind neben den üblichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Schulhof-/Spielplatzreparaturen "Holunderschule" (rd.15.000 €), Anstrich Besprechungsraum (rd. 2.000 €), Bodensanierung mit Heizung Bewegungsraum Kita (17.000 €) Der Gesamtansatz beträgt 46.000 €.

Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.3.1.523800) sind neben den jährlichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Mobiliar Besprechungsraum (2.500 €) Der Gesamtansatz beträgt 5.500 €.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 22 2.1.3.4 Produkt Ganztagsgrundschule Rittersdorf Bei Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (BSt. 2.1.3.4.523100) sind die üblichen Aufwendungen mit 12.000 € veranschlagt.

Bei den Geräten, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenständen einschl. Turnhalle (BSt. 2.1.3.4.523800) sind neben den jährlichen Aufwendungen folgende Kosten zusätzlich eingestellt: Trockenwagen (580 €), Abdeckung Sandkiste (250 €), Geräteaustausch im Werkraum (270 €) Der Gesamtansatz beträgt 5.100 €.

2.8.1.0 Produkt Heimat- u. Brauchtumspflege, Vereins- u. Kulturförderung, Konzerte Bei der Buchungsstelle 2.8.1.0.541500 sind u.a. die Zuschüsse für die Partnerschaft Klein-Strehlitz i.H.v. 5.000 € vorgesehen.

3.6.5.1 – 3.6.5.5 Produkte Tageseinrichtungen für Kinder (Kindertagesstätten) In den Gesamtpersonalaufwendungen sind Personalkosten aus dem Kindertagesstättenbereich i.H.v. 2.948.470 € enthalten. Zu diesen Personalkosten wird vom Kreis/Land eine Zuwendung von max. 87,5 % gewährt. Die ungedeckten Personalkosten sind entsprechend dem Umlagesystem (50 % Kinderzahl / 50 % Einwohnerzahl) von den Ortsgemeinden im Gebiet der ehemaligen VG Kyllburg zu erstatten.

4.2.4.0 Produkt Sporthalle Hermesdorf Für Unterhaltungs- und Betriebskosten ist ein Gesamtansatz von 45.000 € veranschlagt.

4.2.4.1 Produkt Sportanlage Kyllburg Bei Unterhaltung der Sportanlage/Sportplatzgebäude Kyllburg (BSt. 4.2.4.1.523100) sind die üblichen jährlichen Aufwendungen eingestellt: Enthalten sind auch Kosten von Fremdfirmen zur Gebäudereinigung. Beim Umkleidegebäude erfolgt eine prozentuale Beteiligung der Stadt Kyllburg. Der Gesamtansatz beträgt 8.000 €.

4.2.4.2 Produkt Freibad Kyllburg Bei Unterhaltung der Freibadanlage sind Kosten i.H.v. jährlich 8.000 € (Vorjahr: 8.000 €) veranschlagt und für die Unterhaltung der Maschinen und technischen Anlagen 15.000 € (Vorjahr: 15.000 €). Im Ergebnishaushalt ist ein Fehlbetrag von insg. 207.720 € eingeplant.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 23 4.2.4.5 Produkt Turnhalle Idenheim Seit dem Haushaltsjahr 2019 werden die Erträge und Aufwendungen der Turnhalle Idenheim bei dem Produkt 4.2.4.5 nachgewiesen. Im Ergebnishaushalt 2021 ist ein Fehlbetrag von insg. 62.480 € eingeplant.

5.1.1.0 Produkt Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Für den Planungsaufwand zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, insbes. im Bereich Windenergie, wird ein Betrag i.H.v. 10.000 € vorgesehen.

5.2.3.2 Produkt Schlossanlage Malberg Bei der Unterhaltung der Schlossanlage einschl. Außenanlagen (BSt. 5.2.3.2.523100) sind jährliche Aufwendungen i.H.v. rd. 40.000 € veranschlagt. Hierin enthalten sind der Anstrich und die Reparatur von Fenster und Türen am Neuen und Altem Haus (rd. 17.000 €), sowie die Ausführung der Internetanbindung im Zuge von Brandschutzmaßnahmen (rd. 2.500 €). Diese Positionen waren bereits im Vorjahr 2020 veranschlagt, wurden jedoch noch nicht ausgeführt. Zusätzlich fallen folgende Kosten an: Ausbaubeiträge für die Schlossstraße rd. 12.500 € (Beiträge waren auch 2019 und 2020 veranschlagt, aber nicht veranlagt/verausgabt). Der Gesamtansatz 2021 beträgt 50.000 € (Vorjahr 55.000 €)

5.5.1.2 Produkt Rad- und Wanderwege In den Haushaltsjahren 2021 u. 2022 werden neben den jährlichen Unterhaltungskosten von rd. 11.000 € bei der Buchungsstelle 5.5.1.2.523380 zusätzlich projektunabhängige kommunale Mittel - LEADER (je 25.450 €) veranschlagt.

5.5.2.1 Produkt Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Im Haushaltsplan 2021 werden bei der BSt. 5.5.2.1.523390 (Unterhaltungskosten Gewässer III. Ordnung) Haushaltsmittel von 50.000 € berücksichtigt.

5.7 Produktbereich Wirtschaft und Tourismus 5.7.1.0 Umlage an Zweckverband Kommunaler Wirtschaftspark A60 3.100 € 5.7.1.1 Umlage an Zweckverband IGZ Badem 55.000 € 5.7.1.2 Umlage an Zweckverband Flugplatz Bitburg 115.700 € 5.7.5.0 Umlage an Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land incl. TI Kyllburg 271.175 € 5.7.5.0 Verlustabdeckung Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land 8.655 € 5.7.5.1 Umlage an Zweckverband Stausee Bitburg 84.000 € 5.7.5.3 Verlustabdeckung Burg Rittersdorf 34.980 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 24 6.1.1.0 Produkt Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Insgesamt wird im „Bereich Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen“ im Haushaltsjahr 2021 der Verbandsgemeinde Bitburger Land ein Überschuss i.H.v 12.286.355 € (Ansatz Überschuss Vorjahr 2020 = 11.829.660 €) erwartet.

Im Haushalt ist die Verbandsgemeindeumlage i.H.v. 9.745.775 € eingeplant. Die allgemeine VG-Umlage wurde in der Vorjahreshöhe von 39,75 % eingeplant. Die aus dem kommunalen Finanzausgleich resultierenden Einnahmen der Ortsgemeinden sind wesentlicher Bestandteil der Berechnung der VG-Umlage (Schlüsselzuweisungen und Steuerkraftmesszahl).

6.1.2.0 Produkt Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Insbesondere die Zinsaufwendungen für die Inanspruchnahme von Liquiditätskrediten wurden weiterhin historisch relativ tief veranschlagt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine verlässliche Schätzung und Planung aufgrund der Zinsmarktentwicklung sehr schwer möglich ist.

Tilgungsleistungen für Investitionsmaßnahmen: 829.850 € aktuell laufende Kredite 180.000 € in 2021 voraussichtlich neu aufzunehmende Kredite

Weitere Erläuterungen befinden sich in der Produktbeschreibung bzw. unter den jeweiligen Planungsstellen.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 25 Finanzhaushalt - Investitionsübersicht

Investitionen Zentrale Dienste

1.1.4.4/8001. Produkt Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI) Sachanlagen (bewegliche Sachen des Anlagevermögens) > 1.000,-- € netto (BGA) Im Haushaltsjahr 2021 ist die Anschaffung einer neuen Software für die Zeiterfassung/Zutrittskontrolle (rd. 20.000 €) notwendig. Zudem sollen u.a. ein Präsentationsbildschirm (rd. 5.000 €), eine neue Telefonanlage (rd. 35.000 €) sowie eine neue Klimaanlage im Serverraum (5.000 €) angeschafft werden. Es wird mit Gesamtkosten von rd. 65.000 € gerechnet, an denen sich die Verbandsgemeindewerke Bitburger Land mit einem Betrag von 8.000 € beteiligen.

Kostenbeteiligung VG Werke Bitburger Land 8.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 65.000 € Gesamtkosten 57.000 €

1.1.4.5/8001. Produkt Sonstige zentrale Dienste Sachanlagen (bewegliche Sachen des Anlagevermögens) > 1.000,-- € netto (BGA) Nach dem Gemeindehaushaltsrecht sind abnutzbare bewegliche Vermögensgegenstände (> 1.000,-- € netto), wie z.B. Büroausstattung, Kopierer, Drucker, Telekommunikationseinrichtungen, Geräte und Maschinen, im Anlagevermögen der Bilanz zu erfassen und über die wirtschaftliche Nutzungsdauer abzuschreiben. Die Veranschlagung/Buchung erfolgt nicht im Ergebnishaushalt sondern nur im Finanzhaushalt. Sofern für die Beschaffung keine anderen Mittel zur Verfügung stehen sind die Investitionsauszahlungen grds. über Kredit zu finanzieren. In vorherigen Haushaltsgenehmigungsverfahren wurde von der Kreisverwaltung empfohlen hierfür einen Pauschalbetrag zu veranschlagen.

Veranschlagung im Haushaltsplan 2021 der Verbandsgemeinde Bitburger Land:

VG-Anteil (Investitionskredit) 30.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 26 Investitionen Brandschutz

1.2.6.0/0134 Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Neidenbach In der Sitzung am 14.02.2019 hat der Verbandsgemeinderat die „Mittelfristige Gerätehausplanung“ beschlossen. Dieses Konzept sieht u.a. den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Neidenbach mit drei Fahrzeugstellplätzen vor. Die Ausstattungsstandards der neu zu errichtenden Feuerwehrgerätehäuser wurden in der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 07.11.2019 beschlossen. Bereits im Haushaltsplan 2019 waren die Mittel für die erforderliche Planung i.H.v. 25.000 € vorgesehen. Im Haushaltsplan 2020 waren nach den vorläufigen Kostenermittlungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Neidenbach Haushaltsmittel i.H.v. 855.050 € veranschlagt. Nach den letzten Kostenermittlungen werden nunmehr Gesamtkosten i.H.v. 1.134.050 € erwartet, so dass im Haushaltsjahr 2021 Mehrkosten i.H.v. 254.000 € veranschlagt werden.

Die Baumaßnahme wird im Haushaltsplan 2021 deshalb wie folgt veranschlagt:

VG-Anteil (Investitionskredit für Mehrkosten) 254.000 € Mehrkosten 254.000 €

1.2.6.0/0150. Beschaffung eines HLF10/10 für die Freiwillige Feuerwehr Badem Im Haushaltsjahr 2020 war die Anschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges (MLF) für die Freiwillige Feuerwehr Badem vorgesehen. Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug wurden mit 270.000 € beziffert und im Haushaltsjahr 2020 veranschlagt. Dabei wurde mit einer Landeszuwendung von 58.000 € berechnet.

Nunmehr ist für die Freiwillige Feuerwehr Badem die Anschaffung eines HLF10/10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) vorgesehen und notwendig geworden, so dass mit Kosten von insgesamt 370.000 zu rechnen ist. Zur Mitfinanzierung wird mit einer Landeszuwendung i.H.v. insgesamt 84.000 € gerechnet.

Die Maßnahme stellt sich im Haushaltsjahr 2021 wie folgt dar: Landeszuwendung (weiterer Zuwendungsbetrag) 26.000 € VG-Anteil (Investitionskredit Mehrkosten) 74.000 € Mehrkosten 100.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 27 1.2.6.0/0152. Beschaffung eines GW-TS Ab dem Haushaltsjahr 2019 sollten neben der jährlichen Ersatzbeschaffung eines TSA (Tragkraftspritzenanhänger) jährlich zwei GW-TS (Gerätewagen Tragkraftspritze) beschafft werden. Hintergrund ist der Strukturwandel in der Landwirtschaft, so dass in den Ortsgemeinden immer weniger geeignete Zugfahrzeuge vorhanden sind, die einen TSA zur Einsatzstelle ziehen können. Der jeweilige Standort der GW-TS wird durch Wehrleitung und Verwaltung festgelegt; hierbei wird darauf geachtet, dass keine baulichen Änderungen an den vorhandenen Feuerwehrgerätehäusern vorgenommen werden müssen.

Als Anschaffungskosten für ein Fahrzeug werden rd. 50.000 € erwartet. Zur Mitfinanzierung wird vom Land mit einer Zuwendung i.H.v. 16.000 € gerechnet.

Die Maßnahme stellt sich im Haushaltsplan 2021 somit wie folgt dar: Landeszuwendung 16.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 34.000 € Gesamtkosten 50.000 €

1.2.6.0/0155. Rüstwagen für die Freiwillige Feuerwehr Idenheim Im Haushaltsjahr 2021 ist die Anschaffung eines Rüstwagens für die Freiwillige Feuerwehr Idenheim mit Gesamtkosten von rd. 520.000 € vorgesehen. Demgegenüber wird eine Landeszuwendung von rd. 133.000 € erwartet, so dass sich die Maßnahme im Haushaltsjahr 2021 wie folgt darstellt:

Landeszuwendung 133.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 387.000 € Gesamtkosten 520.000 €

1.2.6.0/0156. Beschaffung eines MZF 2 für die Freiwillige Feuerwehr Pickließem Im Haushaltsplan 2021 ist die Anschaffung eines MZF2 (Mehrzwecktransportfahrzeug) für die Freiwillige Feuerwehr Pickließem vorgesehen. Den erwarteten Gesamtkosten von rd. 150.000 € steht eine Landeszuwendung i.H.v. 30.000 € entgegen.

Die Maßnahme stellt sich im Haushaltsplan 2021 somit wie folgt dar: Landeszuwendung 30.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 120.000 € Gesamtkosten 150.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 28 1.2.6.0/0157. Beschaffung eines TSF für die Freiwillige Feuerwehr Bickendorf Im Haushaltsplan 2021 ist die Anschaffung eines TSF (Tragkraftspritzenfahrzeuges) für die Freiwillige Feuerwehr Bickendorf vorgesehen. Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug einschließlich Beladung (Tragkraftspritze) werden mit 120.000 € beziffert. Zur Mitfinanzierung wird vom Land mit einer Zuwendung i.H.v. 24.500 € gerechnet.

Die Maßnahme stellt sich im Haushaltsplan 2021 wie folgt dar: Landeszuwendung 24.500 € VG-Anteil (Investitionskredit) 95.500 € Gesamtkosten 120.000 €

1.2.6.0/0158. Beschaffung eines TSF-W für die Freiwillige Feuerwehr Im Haushaltsplan 2021 ist die Anschaffung eines TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) für die Freiwillige Feuerwehr Malbergweich vorgesehen. Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug werden mit 170.000 € beziffert. Zur Mitfinanzierung wird vom Land mit einer Zuwendung i.H.v. 41.500 € gerechnet.

Die Gesamtmaßnahme stellt sich wie folgt dar: Landeszuwendung 41.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 129.000 € Gesamtkosten 170.000 €

1.2.6.0/0159. Beschaffung eines TLF 3000 für die Freiwillige Feuerwehr Biersdorf Im Haushaltsplan 2021 ist die Anschaffung eines TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug) für die Freiwillige Feuerwehr Biersdorf vorgesehen. Dieses Fahrzeug kann als „Waldbrandfahrzeug“ im gesamten VG-Gebiet zum Einsatz kommen. Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug werden mit 360.000 € beziffert. Zur Mitfinanzierung wird vom Land mit einer Zuwendung i.H.v. 78.000 € gerechnet.

Die Gesamtmaßnahme stellt sich wie folgt dar: Landeszuwendung 78.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 282.000 € Gesamtkosten 360.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 29 1.2.6.0/8001. Sachanlagen (bewegliche Sachen des Anlagevermögens) > 1.000,-- € netto (BGA); 1) Sanierung FW-Gerätehäuser einschl. Zuschuss an OGs 2) Ersatzbeschaffungen 3) Schutzausrüstung etc. 4) Persönliche Schutzausrüstung und Uniformen für die Jugendfeuerwehr

Für die Beschaffung von beweglichen Sachen des Anlagevermögens (z.B. Tragkraftspritzen, Maschinen, techn. Anlagen) werden in Absprache mit der Wehrleitung im Haushaltsplan 2021 Mittel i.H.v. 161.000 € vorgesehen, die für die Anschaffung der in der Anlage aufgeführten Gerätschaften vorgesehen sind. Neben diesen Kosten sind auch Sanierungsarbeiten (Investitionen als Wertverbesserungen) an Feuerwehrgerätehäusern, auch die im Eigentum von Ortsgemeinden stehen (Zuwendung an OG‘s), vorgesehen. Hierfür werden 60.000 € veranschlagt. Für Schutzausrüstungen und Uniformen werden insgesamt 320.000 € vorgesehen.

Veranschlagung im Haushaltsplan 2021 der Verbandsgemeinde Bitburger Land: Sanierung von FW-Gerätehäusern einschl. Zuschuss an OG’s 60.000 € Ersatzbeschaffungen (Fahrzeuge, Maschinen u. technische Anlagen) 161.000 € Schutzausrüstungen und Uniformen 315.000 € Schutzausrüstungen und Uniformen für die Jugendfeuerwehr 5.000 € Gesamtkosten = VG Investitionskredit 541.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 30 Investitionen Schulen

2.1.1.1/0013. Prümtalgrundschule Bettingen An der Prümtalgrundschule Bettingen werden im Haushaltsjahr 2021 für die Sanierung des Betreuungsraumes, zur Anschaffung einer elektronischen Schließanlage sowie für Brandschutzmaßnahmen im Öllagerraum Haushaltsmittel i.H.v. rd. 26.000 € benötigt.

VG-Anteil (Investitionskredit) 26.000 €

2.1.1.1/0070. Tiefbaumaßnahmen Schulhof Bettingen Für die Umgestaltung des Schulhofes wird nach den letzten Kostenermittlungen mit Gesamtkosten von insgesamt 510.000 € gerechnet. Im Haushaltsjahr 2021 werden nunmehr die erwarteten Mehrkosten von 125.000 € veranschlagt.

Von den beantragten genehmigten Investitionskrediten wurden bislang 365.000 € in Anspruch genommen.

VG-Anteil (Investitionskredit in Anspruch genommen) 365.000,00 € VG-Anteil (Investitionskredit erneute Beantragung) 20.000,00 € VG-Anteil (Investitionskredit - Mehrkosten) 125.000,00 € Gesamtkosten 510.000,00 €

2.1.1.2/0137. Grundschule Bickendorf-Seffern An der Grundschule Bickendorf-Seffern werden in 2021 Haushaltsmittel i.H.v. 99.000 € für folgende Maßnahmen veranschlagt: Lehrerparkplätze – Mehrkosten (4.000 €) Schulhofsanierung Standort Seffern (35.000 €) Toilettensanierung Standort Bickendorf (60.000 €) Die Toilettensanierung war bereits im Haushaltsjahr 2019 veranschlagt, kam aber bislang nicht zur Ausführung. Die hierfür erteilte Genehmigung eines Investitionskredites wird nicht mehr in Anspruch genommen.

VG-Anteil (Investitionskredit) 99.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 31 2.1.1.4/0144. Grundschule Dudeldorf – Erweiterung der Grundschule Für die Planungskosten zur Erweiterung der Grundschule Dudeldorf waren im Haushaltsjahr 2020 Haushaltsmittel i.H.v. 5.000 € veranschlagt.. Die Planungskosten belaufen sich nach letzten Ermittlungen voraussichtlich auf rd. 8.000 €.

VG-Anteil (Investitionskredit - Mehrkosten) 3.000 €

2.1.1.4/0154. Grundschule Dudeldorf – Hochbaumaßnahmen Im Haushaltsjahr 2021 ist der Umbau des Werkraumes und der Bibliothek zu Klassenräumen vorgesehen, da im Schuljahr 2021/2022 zwei Schuljahrgänge zweizügig werden. Die erwarteten Gesamtkosten belaufen sich dafür aus rd. 32.000 €

VG-Anteil (Investitionskredit) 32.000 €

2.1.1.7/0110. Grundschule Oberkail – Sanierungsmaßnahmen Im Haushaltsjahr 2019 war die Sanierung und Erneuerung der Schülertoiletten vorgesehen. Insgesamt waren hierfür 45.000 € veranschlagt. Die Maßnahme wurde noch nicht begonnen und soll nun im Jahr 2021 umgesetzt werden. Im Haushaltsjahr 2021 wird die Maßnahme einschl. Mehrkosten aufgrund aktualisierter Kostenermittlung mit 60.000 € neu veranschlagt.

VG-Anteil (Investitionskredit) 60.000 €

2.1.1.8/0145 Grundschule Wolsfeld – Gebäudesanierung Für die Umnutzung und Umbau der Garage zwecks Nutzung als Werkstatt für den Hausmeister waren im Haushaltsjahr 2020 Mittel i.H.v. 15.000 € veranschlagt. Im Haushaltsplan 2021 werden nunmehr 50.000 € für den Umbau der Garage in eine Werkstatt veranschlagt.

VG-Anteil (Investitionskredit) 50.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 32 2.1.3.4/0115 Grundschule Rittersdorf – Hochbaumaßnahmen Zwecks Ausführung der notwendigen Brandschutzmaßnahmen in der Turnhalle Rittersdorf sowie die Herrichtung eines Müll-Container-Lager werden insgesamt Kosten von rd. 30.500 € erwartet. Des Weiteren werden voraussichtlich Planungskosten von rd. 50.000 € zwecks Sanierung der Grundschule Rittersdorf in Auftrag gegeben. Aufgrund dessen werden bei der vorgenannten Maßnahme Haushaltsmittel von 80.500,00 € veranschlagt.

VG-Anteil (Investitionskredit) 80.500 €

2.1.x.x/8001. Produkt Schulen Sachanlagen (bewegliche Sachen des Anlagevermögens) > 1.000,-- € netto (BGA)

Nach dem Gemeindehaushaltsrecht sind abnutzbare bewegliche Vermögensgegenstände (> 1.000,-- € netto), wie z.B. Einrichtungsgegenstände, Geräte und Maschinen, etc. im Anlagevermögen der Bilanz zu erfassen und über die wirtschaftliche Nutzungsdauer abzuschreiben. Die Veranschlagung/Buchung erfolgt nicht im Ergebnishaushalt, sondern nur im Finanzhaushalt. Sofern für die Beschaffung keine anderen Mittel zur Verfügung stehen sind die Investitionsauszahlungen grds. über Kredit zu finanzieren. Die voraussichtlichen Gesamtkosten i.H.v. 19.500 € setzen sich wie folgt zusammen:

GS Bettingen 0 € GS Bickendorf-Seffern 0 € GS Burbach 0 € GS Dudeldorf Industriespülmaschine (5.000 €), Wasserenthärtungsanlage (7.000 €) 12.000 € GS Idesheim 0 € GS Neidenbach Gerätehaus 5.000 € GS Oberkail 0 € GS Wolsfeld Möbel für die Schulmensa 2.500 € GS Kyllburg 0 € GS Rittersdorf 0 € Gesamtkosten = VG-Investitionskredit 19.500 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 33 Investitionen Sportförderung u.a.

4.2.4.2/0099. Sanierung Freibad Kyllburg

Die Teil-Maßnahme (Planung LP 1 – 5) wurde textgleich im Haushaltsplan 2019 wie folgt veranschlagt: Als Beratungs- u. Planungsaufwand für eine Vorplanung und Ideenentwicklung zur notwendigen Sanierung der Freibadanlage waren im Jahr 2016 Mittel i.H.v. 53.000 € veranschlagt. Verausgabt wurden in den Jahren 2016 – 2018 bisher erst Honorarkosten i.H.v. rd. 15.500,-- €. Eine Kreditaufnahme ist bisher nicht erfolgt. Die Abwicklung erfolgt im Rahmen der Gesamtmaßnahme.

Gemäß Schätzungen der Planer fallen für die Sanierung des Freibades in Kyllburg Gesamtkosten i.H.v. brutto ca. 3,5 Millionen € an. Aufgrund der ersten Vorkalkulation teilen sich diese Kosten auf die Haushaltsjahre 2019 – 2021 wie folgt auf: 2019 Planung LP 1 – 5 370.000 € 2020 Bauausführung, Planung LP 6 – 8 1.594.250 € 2021 Bauausführung, Planung Rest LP 8 1.535.750 € Summe 3.500.000 €

Die im Vorjahreshaushalt 2019 veranschlagten Planungsleistungen wurden bisher aufgrund verschiedener Verzögerungen nicht verausgabt. Die mit Schreiben der Kreisverwaltung vom 17.07.2019 für die Ausführung der Planungsleistungen erteilte Kreditgenehmigung i.H.v. 370.000,-- € gilt nach § 103 (3) GemO grds. bis zum Ende des auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres, somit bis 31.12.2020. Da sich das mehrjährige Projekt insgesamt zeitlich verschoben hat, wird die Kreditgenehmigung vom 17.07.2019 nicht in Anspruch genommen und verfallen gelassen. Zur Erlangung einer neuen Kreditgenehmigung (bis Ende 2021) werden die Planungskosten im Haushaltsjahr 2020 nochmals betragsgleich veranschlagt.

In 2019 wurde eine Förderung im Rahmen der VV Sportanlagen-Förderung beim Land RLP über die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm angemeldet. Die Maßnahme wurde in die Prioritätenliste (Sportanlagenförderung RLP) des Eifelkreises Bitburg-Prüm auf Platz 1 aufgenommen. Die Antragstellung erfolgt Anfang 2020. Der Fördersatz beträgt für die förderfähigen Kosten voraussichtlich 30 Prozent. Ob und in welcher Höhe ggf. weitere Zuschüsse gewährt werden, bleibt noch zu klären.

Die Maßnahme wurde nochmals aktualisiert im Haushaltsplan 2020 ff. wie folgt veranschlagt:

Aufgrund der zeitlichen Verschiebung ergibt sich folgende Haushaltsveranschlagung für die Haushaltsjahre 2020 – 2022: Bauabschnitt: Auszahlungen: Zuwendungen: Kreditbedarf: 2020 Planung LP 1 – 5 370.000 € 110.000 € 260.000 € 2021 Bauausführung, Planung LP 6 – 8 1.594.250 € 454.250 € 1.140.000 € 2022 Bauausführung, Planung Rest LP 8 1.535.750 € 435.750 € 1.100.000 € Summe 3.500.000 € 1.000.000 € 2.500.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 34 Veranschlagung aktualisiert im Haushaltsplan 2021 ff.:

Die im Vorjahreshaushalt 2020 nochmals veranschlagten Planungsleistungen wurden aufgrund verschiedener Verzögerungen nur teilweise verausgabt. Für die Jahre 2016 bis einschl. 2020 wird mit tatsächlich anfallenden Planungskosten i.H.v. rd. 50.000 € gerechnet. Die mit Schreiben der Kreisverwaltung vom 29.06.2020 für die Ausführung der Planungsleistungen erteilte Kreditgenehmigung i.H.v. 260.000,-- € gilt nach § 103 (3) GemO grds. bis zum Ende des auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres, somit bis 31.12.2021.

Info Landesförderung – Sportanlagenförderung Rheinland-Pfalz: Die Maßnahme (Sanierung des Freibades Kyllburg ohne Bauabschnitte) fand Berücksichtigung im Jahresförderplan des Landes Rheinland-Pfalz. Das Ergebnis der internen Maßnahmenbewertung, die Berechnung der zuwendungsfähigen Kosten sowie eine konkrete Festlegung des Fördersatzes durch das ISIM steht noch aus.

Info Bundesförderung - Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“: Aufgrund VG-Ratsbeschlusses v. 01.10.2020 zur Teilnahme am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, Förderaufruf 2020, wurde die entsprechende Projektskizze (Sanierung des Freibades Kyllburg, 1. Bauabschnitt) am 30.10.2020 beim Förderträger eingereicht. Derzeit favorisiert die VG aufgrund der voraussichtlich höheren Förderquote (je nach Haushaltslage 45 - 90 % der förderfähigen Nettokosten) eine Finanzierung über das Bundesprogramm. Es ist eine Ausführung in 2 Sanierungsabschnitten vorgesehen, wodurch sich auch der zeitliche Ablauf ändert.

Die Kosten stellen sich gemäß Schätzungen des Planungsbüros für den 1. Bauabschnitt (Becken, Technik u.a.) wie folgt dar:

Bezeichnung: Auszahlungen Auszahlungen Zuwendungen brutto netto 45 % v. Nettokosten Kreditbedarf: 2021 Planung 214.200 € 180.000 € Genehm. aus Vorjahr 2022 Teil-Bauausführung 1.BA, Planung 1.767.150 € 1.485.000 € 668.250 € 816.750 € 2023 Teil-Bauausführung 1.BA, Planung 2.514.470 € 2.113.000 € 950.850 € 1.162.150 € Summe 4.495.820 € 3.778.000 € 1.619.100 € 1.978.900 €

Die Zuwendungen wurden in den Haushaltsfolgejahren 2022 – 2023 aufgrund vorsichtiger Haushaltsplanung mit 45 % der Nettokosten eingeplant. Die Kosten für den 2. Bauabschnitt (Gebäudesanierung) sind noch nicht beziffert und in der Haushaltsplanung noch nicht berücksichtigt.

Zur Mitfinanzierung der bis einschl. 2020 anfallenden Planungskosten i.H.v. rd. 50.000 € und die im Jahr 2021 erwarteten Planungskosten ist die im Haushalt 2020 erteilte Kreditgenehmigung i.H.v. 260.000,-- €, die grds. bis zum 31.12.2021 gilt, auskömmlich. Die v.g. Ausgabeermächtigungen des Jahres 2020 bleiben nach § 17 (2) GemHVO bestehen. Eine erneute Veranschlagung der Maßnahme im Haushaltsjahr 2021 ist aus vg. Gründen nicht erforderlich.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 35 4.2.4.3/0052. Investitionszuwendungen an Vereine u.a. Auf Grund der bestehenden Zuschussrichtlinien der Verbandsgemeinde sind Zuschüsse für Maßnahmen des SV (2.004 €), SV Kyllburg (1.661 €) und SV Badem (5.000 €) in einer Gesamthöhe von rd 8.700 € eingeplant.

VG-Anteil (Investitionskredit) 8.700 €

Investitionen Räumliche Planung und Entwicklung

In 2021 keine neuen Maßnahmen veranschlagt.

Investitionen Schlossanlage Malberg:

5.2.3.2/5242. Schloß Malberg – 4. BA Sanierung Tore, Fenster u.a. Arkadengebäude (ab 2021) Zur Weiterführung der in 2017 begonnenen Sanierungsmaßnahmen am Arkadengebäude der Schlossanlage Malberg sind in Abstimmung mit den Denkmalpflegebehörden des Landes und des Eifelkreises im Jahr 2021 folgende Maßnahmen geplant: Tore im EG, Einbau Fensteranlagen, Temperierung Treppenraum zum Schutz der restaurierten Treppe.

Finanzierung und Planansätze 2021: Landeszuwendung GDKE 160.000 € VG-Eigenanteil 10 (Investitionskredit) 20.000 € Gesamtkosten 180.000 €

5.2.3.2/5243. Schloss Malberg – Brandschutzmaßnahmen „Neues Haus“ Um eine Baugenehmigung im „Neuen Haus“ von Schloss Malberg für die aktuellen Nutzungen (Standesamtliche Trauungen, Cafe-Nutzung im EG, Führungen EG und OG, Nutzung Raum 210 im OG für Vorträge u.a.) zu erhalten, sind folgende Brandschutzmaßnahmen mit Gesamtkosten von rd. 175.000 € auszuführen:

- Erstellung Brandschutzkonzept einschl. Freiwillige Feuerwehr-Plänen für die gesamte Schlossanlage (ca. 10.000 €) - Aufgeschaltete Brandmeldeanlage; Planung und Ausschreibung durch Fachbüro – bereits wegen Dringlichkeit beauftragt; (ca. 100.000 €) - Sicherheits- und Notbeleuchtung im Gebäude und im Außenbereich (ca. 35.000 €) - 4 Brandschutztüren zum Treppenraum im EG und OG (ca. 30.000 €)

VG-Anteil (Investitionskredit) 175.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 36 Investitionen Rad- und Wanderwege

5.5.1.2/0037. Radweg „Enztalradweg“ Der Ausbau des Enztalradweges ist weitestgehend abgeschlossen. Nach Mitteilung der zuständigen Abteilung werden in 2021 noch Kosten i.H.v. rd. 100.000 € erwartet, da aufgrund einer vorliegenden noch zu prüfenden Schlussrechnung ein entsprechender Anspruch des bauausführenden Unternehmens besteht. Demgegenüber wird eine Kostenbeteiligung der VG Südeifel erwartet.

Die Maßnahme stellt sich im Haushaltsjahr 2021 wie folgt dar: Kostenanteil VG Südeifel 100.000 € Gesamtkosten 2021 100.000 €

5.5.1.2/0063. Radweg „Im Oberen Nimstal zwischen Bickendorf und Seffern“ Aufgrund eines Hangrutsches im Bereich der Autobahnbrücke muss mit Kosten von rd. 125.000,00 € gerechnet werden. Nach Mitteilung der zuständigen Abteilung werden diese Kosten mit 70% vom LBM Rheinland-Pfalz bezuschusst.

Die Maßnahme stellt sich im Haushaltsjahr 2021 wie folgt dar: Landeszuwendung 87.500 € VG-Anteil (Investitionskredit) 37.500 € Gesamtkosten 125.000 €

5.5.1.2/0085. Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen Bitburg und Kyllburg (Kyllschleife). Durch das eingeleitete Bodenordnungsverfahren „Kyllschleife“ eröffnet sich die Möglichkeit, eine durchgängige Radwegeverbindung zwischen Bitburg und Kyllburg herzustellen Die Planungskosten i.H.v. 15.000 € waren bereits im Haushaltsplan 2019 vorgesehen, kamen jedoch nicht zur Ausführung. Die Planungskosten werden aufgrund dessen nochmals im Haushaltsjahr 2021 veranschlagt.

VG-Anteil (Investitionskredit) 15.000,00 € Gesamtkosten 15.000,00 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 37 5.5.1.2/0097. – Projekt „Barrierefreiheit ohne Grenzen“ Das überregionale Projekt wird durch den Naturpark Südeifel koordiniert und aus Mitteln des Europäischen Fond für regionale Entwicklung und des Landes Rheinland-Pfalz mit 85 % gefördert. Dieses Projekt war ursprünglich in die Maßnahmen 5.5.1.2/0097- Stausee-Prümtalroute und 5.5.1.2/5226 - Ausweisung eines Premium- wanderweges aufgeteilt. Da diese Maßnahmen insgesamt durch den Naturpark Südeifel betreut werden, werden die Maßnahmen ab dem Haushaltsjahr 2021 zusammengeführt, insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass bislang erst geringe Kosten (rd. 2.500 €) entstanden sind.

Die Maßnahme stellt sich somit im Haushaltsjahr 2021 wie folgt dar: Landeszuwendung 213.430 € VG-Anteil (Investitionskredit) 37.670 € Gesamtkosten 251.100 €

5.5.1.2/0139. Barrierefreier Garten der Sinne - Mehrgenerationenplatz am Stausee Bitburg Am Stausee Bitburg ist die Errichtung eines barrierefreien Mehrgenerationenplatzes vorgesehen. Hierzu sollen die vorhandenen Terrassen so umgestaltet werden, dass diese zumindest teilweise barrierefrei nutzbar sind. Mit dieser Umgestaltung werden unterschiedliche Personen-, Alters- und Interessengruppen angesprochen, so dass am Stausee Bitburg ein Ort der Inklusion entstehen kann. Im Haushaltsjahr 2019 waren bereits Haushaltsmittel in Höhe von 250.000 € veranschlagt und eine 85 %ige Landesförderung berücksichtigt. Im Haushaltsplan 2020 waren dann die damals erwarteten weiteren Kosten von 505.000 € veranschlagt.

Nunmehr werden nach den letzten geänderten Planungen Gesamtkosten von rd. 1.000.000 € zur Umsetzung dieser Maßnahme erwartet, so dass im Haushaltsplan 2021 die weiteren Kosten von 245.000 € berücksichtigt werden. Bei der in 2021 veranschlagten Landeszuwendung handelt es sich um den Restbetrag der derzeit erwarteten Landeszuwendung bei voraussichtlichen förderfähigen Kosten von rd. 780.950 €. Sofern eine höhere Landeszuwendung vereinnahmt werden kann, verringert sich der Kreditbedarf entsprechend. Die Maßnahme stellt sich somit im Haushaltsjahr 2021 wie folgt dar:

Landeszuwendung (Restbetrag) 21.250 € VG-Anteil (Investitionskredit) 223.750 € Gesamtkosten 245.000 €

5.5.1.2/5226. Ausweisung eines Premiumwanderweges Diese Maßnahme wird ab dem Haushaltsjahr 2021 bei der Maßnahme 5.5.1.2/0097 Projekt „Barrierefreiheit ohne Grenzen“ berücksichtigt.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 38 Investitionen Öffentliche Gewässer

5.5.2.1/0072. Ökokontomaßnahme Dalsberg Für die Ökokontomaßnahme „Dalsberg“ in Fließem werden erneut Haushaltsmittel i.H.v. 4.000 € zur Verfügung gestellt. Die Maßnahme wird wie folgt in den Haushaltsplan 2021 eingestellt:

VG-Anteil (Investitionskredit) 4.000 €

5.5.2.1/0094 Aktion Blau – Langbach, Dudeldorf Zusätzlich zu den bereits im Vorjahr veranschlagten Kosten im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ zur Renaturierung des Langbaches in Dudeldorf werden weitere Kosten i.H.v. 250.000 € erwartet, so dass insgesamt Kosten von rd. 850.000 € erwartet werden, die zu 90 % im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ gefördert werden soll.

Die Maßnahme wird wie folgt in den Haushaltsplan 2021 eingestellt: Landeszuweisung 225.000 € VG-Anteil (Investitionskredit - Mehrkosten) 25.000 € VG-Anteil (Investitionskredit aus 2019) 30.000 €

5.5.2.1/0121. Hochwasserschutzmaßnahmen Der Verbandsgemeinderat Bitburger Land hat die Umsetzung von verschiedenen Hochwasserschutzkonzepten beschlossen. Bislang wurden im Haushaltsplan 2018 Haushaltsmittel i.H.v. 100.000 €, im Haushaltsjahr 2019 Haushaltsmittel i.H.v. 300.000 € sowie 2020 Haushaltsmittel i.H.v. 200.000 € veranschlagt. Insgesamt werden diese Kosten mit 90 % aus Landesmitteln gefördert.

Für weitere Hochwasserschutzkonzepte werden im Haushaltsjahr 2021 Kosten von 200.000 € erwartet, deren Finanzierung wie folgt aussieht: Landeszuwendung 180.000 € VG-Anteil (Investitionskredit) 20.000 € Gesamtkosten 200.000 €

Die in 2019 erteilte Kreditgenehmigung wurde noch nicht in Anspruch genommen und wird hiermit nochmals beantragt. Die Höhe des Investitionskredites beträgt bei der Maßnahme 0121 somit 30.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 39 Kreditermächtigungen der Vorjahre, die nicht in Anspruch genommen wurden und verfallen gelassen werden:

I.d.R. wurde die erforderliche Kreditgenehmigung erteilt, jedoch hat sich das Projekt zeitlich verzögert und konnte nicht vollständig abgerechnet werden. Die vg. Ausgabeermächtigungen bleiben nach § 17 (2) GemHVO bestehen. Zur Erlangung einer neuen Kreditgenehmigung wird nur die Kreditsumme im Haushaltsjahr 2021 nochmals veranschlagt.

1.2.6.0/0127. Beschaffung eines MTF für die Freiwillige Feuerwehr Nieder-/ Kreditgenehmigung 2019 50.000,00 €

1.2.6.0/0129. Beschaffung eines GW-TS für die Freiwillige Feuerwehr Schleid Kreditgenehmigung 2019 24.000,00 €

1.2.6.0/0130 Beschaffung eines GW-TS für die Freiwillige Feuerwehr Koosbüsch Kreditgenehmigung 2019 24.000,00 €

1.2.6.0/0133 Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Kreditgenehmigung 2019 133.700,00 €

2.1.1.3/0108. Grundschule Burbach – Sanierung des Schulhofes Im Haushaltsjahr 2019 war die Schulhoferneuerung mit Asphaltierung und Neugestaltung incl. Trockenlegung des Gebäudes vorgesehen. Insgesamt waren hierfür 45.000 € veranschlagt. In 2019/2020 wurden rd. 25.000 € verausgabt und über Kreditaufnahme finanziert. Im Haushaltsjahr 2021 werden die noch anfallenden Restkosten i.H.v. 20.000 € neu veranschlagt.

VG-Anteil (Investitionskredit) 20.000 €

5.5.2.1/0048. Ehlenzbach Kreditgenehmigung 2019 105.000,00 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 40 Kreditübersicht/Investitionsmaßnahmen 2021 VG Bitburger Land (incl. Investitionsmehrkosten) Maß- Produkt- nahme- Projekt - Bezeichnung Einzahlungen Auszahlungen Finanzbedarf Kreditbedarf Nr. Nr. 1.1.4.4 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto -EDV - 8.000 € 65.000 € 57.000 € 57.000 € 1.1.4.5 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto - insbesondere Büroeinrichtung 0 € 30.000 € 30.000 € 30.000 € Zwischensumme: Produktgruppe 1.1.4 - Zentrale Dienste 8.000 € 95.000 € 87.000 € 87.000 € 1.2.6.0 0127 Auszahlung MTF für FFW Nieder-/Oberstedem (Kreditgenehmigung aus 2019) 0 € 0 € 0 € 50.000 € 1.2.6.0 0129 Auszahlungen für Fahrzeuge - GW-TS - FFW Schleid 0 € 0 € 0 € 24.000 € 1.2.6.0 0130 Auszahlungen für Fahrzeuge - GW-TS - FFW Wißmannsdorf 0 € 0 € 0 € 24.000 € 1.2.6.0 0133 Erweiterung FW-Gerätehaus Gindorf 0 € 0 € 0 € 133.700 € 1.2.6.0 0134 Neubau FW-Gerätehaus Neidenbach (Mehrkosten) 0 € 254.000 € 254.000 € 254.000 € 1.2.6.0 0150 Auszahlungen für Fahrzeuge – MLF Badem (Mehrkosten) 26.000 € 100.000 € 74.000 € 74.000 € 1.2.6.0 0152 Auszahlungen für Fahrzeuge - GW-TS 16.000 € 50.000 € 34.000 € 34.000 € 1.2.6.0 0155 Rüstwagen für die FFW Idenheim 133.000 € 520.000 € 387.000 € 387.000 € 1.2.6.0 0156 MZF 2 für FFW Pickließem 30.000 € 150.000 € 120.000 € 120.000 € 1.2.6.0 0157 TSF für FFW Bickendorf 24.500 € 120.000 € 95.500 € 95.500 € 1.2.6.0 0158 TSF-W für FFW Malbergweich 41.000 € 170.000 € 129.000 € 129.000 € 1.2.6.0 0159 TLF 3000 für FFW Biersdorf 78.000 € 360.000 € 282.000 € 282.000 € 1.2.6.0 8001 Zuschuss zur Sanierung von FW-Gerätehäusern 0 € 60.000 € 60.000 € 60.000 € 1.2.6.0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto (Fahrzeuge, Maschinen u. technische Anlagen) 0 € 161.000 € 161.000 € 161.000 € 1.2.6.0 8001 Anschaffung von Sachanlagen (z. Bsp. Schutzbekleidung u.a.) 0 € 315.000 € 315.000 € 315.000 € 1.2.6.0 8001 Persönliche Schutzausrüstung u. Uniformen für Jugendfeuerwehren 0 € 5.000 € 5.000 € 5.000 € Zwischensumme: Produktgruppe 1.2.6 - Brandschutz 348.500 € 2.265.000 € 1.916.500 € 2.148.200 € 2.1.1.1 0013 Hochbaumaßnahmen -Baukosten-GS Bettingen 0 € 26.000 € 26.000 € 26.000 € 2.1.1.1 0070 Tiefbaumaßnahmen Schulhof Bettingen (Mehrkosten) 0 € 125.000 € 125.000 € 145.000 € 2.1.1.2 0137 GS Bickendorf-Seffern: verschiedene Maßnahmen 0 € 99.000 € 99.000 € 99.000 € 2.1.1.3 0108 GS Burbach: Schulhofsanierung 0 € 0 € 0 € 20.000 € 2.1.1.4 0144 GS Dudeldorf: Planungskosten für die Erweiterung der GS Dudeldorf (Mehrkosten) 0 € 3.000 € 3.000 € 3.000 € 2.1.1.4 0154 GS Dudeldorf: Hochbaumaßnahmen 0 € 32.000 € 32.000 € 32.000 € 2.1.1.4 8001 GS Dudeldorf: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 0 € 12.000 € 12.000 € 12.000 € 2.1.1.6 8001 GS Neidenbach: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 0 € 5.000 € 5.000 € 5.000 € 2.1.1.7 0110 GS Oberkail: Sanierungsmaßnahmen 0 € 60.000 € 60.000 € 60.000 € 2.1.1.8 0145 GS Wolsfeld: Hausmeisterwerkstatt (Umbau der Garage) 0 € 50.000 € 50.000 € 50.000 € 2.1.1.8 8001 GS Wolsfeld: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 0 € 2.500 € 2.500 € 2.500 € 2.1.3.4 0115 GS Rittersdorf: Hochbaumaßnahmen 0 € 80.500 € 80.500 € 80.500 € Zwischensumme: Haupt-Produktbereich 2 - Schulen und Kultur 0 € 495.000 € 495.000 € 535.000 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 41 Maß- Produkt- nahme- Projekt - Bezeichnung Einzahlungen Auszahlungen Finanzbedarf Kreditbedarf Nr. Nr. 4.2.4.3 0052 Investitionszuwendungen an Vereine 0 € 8.700 € 8.700 € 8.700 € 5.2.3.2 5242 Schloß Malberg – 4. BA Sanierung Tore, Fenster u.a. Arkadengebäude (ab 2021) 160.000 € 180.000 € 20.000 € 20.000 € 5.2.3.2 5243 Schloß Malberg – Brandschutzmaßnahmen 0 € 175.000 € 175.000 € 175.000 € 5.5.1.2 0037 Enztalradweg 100.000 € 100.000 € 0 € 0 € 5.5.1.2 0063 Radweg „Im oberen Nimstal zwischen Bickendorf und Seffern (Mehrkosten) 87.500 € 125.000 € 37.500 € 37.500 € 5.5.1.2 0085 Radwegeverbindung zwischen Bitburg und Kyllburg (Kyllschleife) 0 € 15.000 € 15.000 € 15.000 € 5.5.1.2 0097 Projekt "Barrierefreiheit ohne Grenzen" - (vormals Stausee-Prümtalroute) 213.430 € 251.100 € 37.670 € 37.670 € 5.5.1.2 0139 Barrierefreier Garten der Sinne - Mehrgenerationenplatz am Stausee Bitburg (weitere Kosten) 21.250 € 245.000 € 223.750 € 223.750 € 5.5.2.1 0072 Ökokontomaßnahmen Dalsberg 0 € 4.000 € 4.000 € 4.000 € 5.5.2.1 0049 Ehlenzbach 0 € 0 € 0 € 105.000 € 5.5.2.1 0095 Aktion Blau – Langbach, Dudeldorf (Mehrkosten) 225.000 € 250.000 € 25.000 € 55.000 € 5.5.2.1 0121 Hochwasserschutzmaßnahmen (weitere Kosten) 180.000 € 200.000 € 20.000 € 30.000 € Zwischensumme: Haupt-Produktbereich 4 - Gesundheit und Sport sowie 5 - Gestaltung Umwelt 987.180 € 1.553.800 € 566.620 € 711.620 € Gesamtsumme: 1.343.680 € 4.408.800 € 3.065.120 € 3.481.820 €

1.1.9.0 8999 Fusionsprämie -Zuwendung aus "Hochzeitsprämie" 0 € 0 € 0 € 0 € 5.1.1.3 8999 ABRISSPRÄMIE - Zuwendung aus Hochzeitsprämie 0 € 0 € 0 € 0 € Die Maßnahmen 8999 werden aus der sog. Hochzeitsprämie finanziert.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 42 III. Allgemeines

Grundsätze der Veranschlagung

Die allgemeinen Planungsgrundsätze gemäß § 9 GemHVO wurden beachtet. Soweit die Ansätze nicht errechnet werden konnten, beruhen sie auf vorsichtigen Schätzungen und Erfahrungsansätzen. Der Haushaltsplan 2021 wurde unter dem Gesichtspunkt der Sparsamkeit erstellt.

Zur Veranschlagung der Steuern, allgemeinen Zuweisungen und Umlagen ist folgendes zu bemerken:

• Der Ansatz der Vergnügungssteuern wurde auf der Basis der für das Jahr 2020 erlassenen Steuerbescheide ermittelt. • Die Ermittlung der Schlüsselzuweisungen erfolgte auf der Grundlage des für das Jahr 2021 vorläufig mitgeteilten Schwellenwertes. • Die vorläufige Festsetzung der Verbandsgemeindeumlage für das Jahr 2021 ist in einer separaten Aufstellung in diesem Plan zu entnehmen.

Deckungsgrundsätze

Haushaltsvermerk: Ordentliche Minderauszahlungen bei den Kontenarten 723 „Unterhaltung und Bewirtschaftung einschl. Geräte, Ausstattungs- u. Ausrüstungsgegenstände“ und 724 „Weitere Verwaltungs- u. Betriebsauszahlungen“ berechtigen zu Mehrauszahlungen bei den Konten 7856 und 7857 „Auszahlungen für Sachanlagen“ (einseitige Deckungsfähigkeit nach § 16 Abs. 4 GemHVO).

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 43 IV. Statistik

Die Verbandsgemeinde Bitburger Land umfasst 71 Ortsgemeinden und hat eine flächenmäßige Ausdehnung von 429,08 km² (42.908 ha). Die Einwohnerzahlt beträgt 25.586 (Hauptwohnsitz per 30.06.2020):

Ortsgemeinde Ew. Ortsgemeinde Ew. Ortsgemeinde Ew. Badem 1.249 Hamm 18 Oberweis 550 183 105 95 Baustert 446 Hütterscheid 172 198 Bettingen 1.095 Hüttingen a. d. Kyll 333 Pickließem 277 Bickendorf 516 Idenheim 452 Rittersdorf 1.395 528 Idesheim 409 Röhl 448 49 202 257 Brecht 220 Kyllburg, Stadt 912 89 98 111 Schleid 391 Burbach 736 Ließem 80 Seffern 298 Dahlem 259 Malberg 556 273 211 Malbergweich 351 179 Dudeldorf 1.314 Meckel 383 Steinborn 188 102 582 Stockem 90 456 547 Sülm 419 33 Mülbach 113 292 Eßlingen 113 590 60 25 Neidenbach 872 31 31 259 276 Fließem 683 234 181 Gindorf 315 Niederweiler 92 Wißmannsdorf 844 302 Oberkail 577 Wolsfeld 1.048 330 Oberstedem 76 120 101 166

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 44 V. Umlagen/Finanzzuweisungen

Die Kreis- und Verbandsgemeindeumlage wurde auf der Grundlage der tatsächlichen Ist-Ergebnisse des IV. Quartals 2019 sowie des I. bis III. Quartals 2020 ermittelt. Die Kreisumlage wurde mit einem Umlagesatz i. H. v. 42,0 % der Umlagegrundlagen berechnet.

Örtliche und überörtliche Rahmenbedingungen zur kommunalen Haushaltswirtschaft:

Die Berechnung der Schlüsselzuweisung A für 2021 erfolgte auf Grundlage des vorläufigen. Schwellenwertes von 914,93 €. Der Schwellenwert betrug im Jahr 2020 878,20 € 2019 834,98 € 2018 786,84 €

Bei der Ermittlung der Steuerkraft ist von folgenden Nivellierungssätzen auszugehen: Grundsteuer A 300,0 v.H. Grundsteuer B 365,0 v.H. Gewerbesteuer 4. Quartal 2019 301,0 v.H. Gewerbesteuer 1. bis 3. Quartal 2020 330,0 v.H.

Die Berechnung der Schlüsselzuweisung B (Ausgleich für besondere Mehrbelastungen, wie z.B. Ansatz für Angehörige ausländischer Streitkräfte, Ansatz für zentrale Orte) für 2021 erfolgte auf der Grundlage des vorläufigen Grundbetrages von 1.504 €. Der Grundbetrag betrug im Jahr 2020 1.410 € 2019 1.375 € 2018 1.297 €

Verbandsgemeindeumlage

Nach § 93 Abs. 4 GemO ist der Haushalt in jedem Haushaltsjahr in Planung und Rechnung auszugleichen. Soweit die eigenen Finanzmittel der Verbandsgemeinde nicht ausreichen, werden die benötigten Mittel als Umlage von den Ortsgemeinden aufgebracht (§ 72 GemO).

Sonderumlage

Gemäß § 6 (2) Fusionsvertrag vom 29.06.2012 entrichten die Ortsgemeinden der VG Kyllburg in der Zeit vom 01.01.2015 bis 31.12.2024 eine zusätzliche Umlage i. H. v. 2,5 % Punkten entsprechend der jeweils gültigen Umlagegrundlagen. Von den 21 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kyllburg kann gem. § 16 VGBitLaG eine Sonderumlage i. H. v. bis zu 2,5 % erhoben werden. Entsprechend v. g. Regelungen wurde bis einschl. 2018 eine Sonderumlage erhoben (bis 2017 2,5 %, für 2018 1,5%). Seit 2019 entfällt die Sonderumlage entsprechend dem Beschluss über den Erlass einer Haushaltssatzung für das Jahr 2019.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 45 Übersicht über die Umlagegrundlagen, Finanzmittelbestände und "freien Finanzspitzen" der umlagepflichtigen kommunalen Gebietskörperschaften für das Jahr 2021 Muster 5 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 9 GemHVO) Umlagegrundlagen voraussichtl. Stand der liqu. voraussichtl. voraussichtl. freie Steuerkraftzahlen Mittel u. Wertpapiere Stand der Stand der Finanzspitze des des Umlaufvermögens Kreditaufnahmen für Kreditaufnahmen zur Vorjahres Ortsgemeinde Einwohner Investitionen Liquiditätssicherung (Muster 14) Schlüssel- Schlüssel- Gde.Ant. Ausgleichs- VG-Umlage (gem. Muster 18, lfd. Nr. 2.3 u. 2.4) (HW) am zuweisung zuweisung Grundst. Grundst. Gewerbe- Umsatz- Gde.Ant. leistung von Sp.11 30.06.2020 A B A B steuer steuer EK-Steuer § 21 LFAG Summe 39,75% 31.12.19 (vorl.) 31.12.19 (Plan 2020) 31.12.19 (vorl.) Plan 2020 1 234567891011 1213141516 Badem 1.249 88.978 € 31.404 € 7.665 € 114.336 € 311.417 € 48.484 € 518.747 € 53.123 € 1.174.154 € 466.726 € 0 € 850.741 € 1.555.019 € -12.995 € Balesfeld 183 78.975 € 1.624 € 705 € 13.830 € 3.478 € 10.107 € 54.732 € 5.605 € 169.056 € 67.199 € 0 € 22.091 € 134.242 € 1.901 € Baustert 446 155.631 € 0 € 2.463 € 36.073 € 38.025 € 10.193 € 150.281 € 15.390 € 408.056 € 162.202 € 215.692 € 100.829 € 0 € -68.455 € Bettingen 1.095 486.618 € 0 € 5.040 € 66.021 € 135.901 € 21.107 € 260.487 € 26.676 € 1.001.850 € 398.235 € 0 € 1.449.828 € 2.408.507 € -65.190 € Bickendorf 516 181.828 € 4.332 € 3.018 € 31.076 € 33.353 € 7.046 € 195.736 € 20.045 € 476.434 € 189.382 € 531.910 € 0 € 0 € -6.320 € Biersdorf am See 528 95.515 € 5.414 € 2.550 € 65.419 € 65.273 € 46.317 € 188.686 € 19.323 € 488.497 € 194.177 € 0 € 159.452 € 598.226 € -11.150 € Birtlingen 49 15.473 € 0 € 2.367 € 2.467 € 5.651 € 1.283 € 15.956 € 1.634 € 44.831 € 17.820 € 12.049 € 0 € 0 € -8.000 € Brecht 220 47.482 € 1.083 € 3.159 € 13.432 € 33.954 € 7.740 € 86.643 € 8.873 € 202.366 € 80.440 € 126.575 € 61.030 € 0 € -2.665 € Brimingen 98 822 € 0 € 4.917 € 10.271 € 42.477 € 2.746 € 25.789 € 2.641 € 89.663 € 35.641 € 73.625 € 0 € 0 € 20.870 € Burbach 736 263.936 € 4.873 € 9.060 € 57.236 € 61.858 € 10.089 € 246.015 € 25.194 € 678.261 € 269.608 € 0 € 648.455 € 234.225 € -29.236 € Dahlem 259 88.893 € 1.083 € 1.266 € 13.385 € 13.014 € 1.574 € 107.794 € 11.039 € 238.048 € 94.624 € 99.531 € 0 € 0 € 28.400 € Dockendorf 211 72.128 € 0 € 5.346 € 16.567 € 24.950 € 6.153 € 61.597 € 6.308 € 193.049 € 76.736 € 357.549 € 0 € 0 € 3.850 € Dudeldorf 1.314 47.803 € 34.111 € 8.325 € 101.222 € 539.191 € 91.298 € 375.887 € 38.493 € 1.236.330 € 491.441 € 30.417 € 688.522 € 0 € -28.915 € Echtershausen 102 45.881 € 0 € 732 € 6.012 € 5.128 € 390 € 31.911 € 3.268 € 93.322 € 37.095 € 29.018 € 8.503 € 0 € -2.120 € Ehlenz 456 207.840 € 3.790 € 3.858 € 22.020 € 32.005 € 3.201 € 134.511 € 13.775 € 421.000 € 167.347 € 176.413 € 106.407 € 0 € -11.675 € Enzen 33 3.955 € 0 € 1.716 € 1.489 € 10.002 € 144 € 11.689 € 1.197 € 30.192 € 12.001 € 47.941 € 0 € 0 € 7.915 € Eßlingen 113 51.555 € 2.166 € 3.621 € 5.807 € 5.792 € 1.842 € 31.540 € 3.230 € 105.553 € 41.957 € 58.129 € 0 € 0 € 10.745 € Etteldorf 25 6.773 € 0 € 2.025 € 372 € 2.256 € 198 € 10.204 € 1.045 € 22.873 € 9.092 € 0 € 0 € 40.056 € 888 € Feilsdorf 31 16.437 € 0 € 1.659 € 1.865 € 206 € 14 € 7.421 € 760 € 28.362 € 11.273 € 0 € 3.095 € 60.529 € -3.455 € Fließem 683 16.473 € 7.039 € 5.922 € 69.887 € 232.340 € 18.222 € 255.848 € 26.201 € 631.932 € 251.192 € 28.971 € 726.181 € 0 € -159.365 € Gindorf 315 71.731 € 9.746 € 5.574 € 21.148 € 57.931 € 10.325 € 110.206 € 11.286 € 297.947 € 118.433 € 0 € 61.811 € 577 € -10.604 € Gondorf 302 88.102 € 1.624 € 2.448 € 36.774 € 19.536 € 18.388 € 100.744 € 10.317 € 277.933 € 110.478 € 0 € 86.450 € 281.956 € 21.785 € Gransdorf 330 108.309 € 16.243 € 6.162 € 25.546 € 29.862 € 3.399 € 116.699 € 11.951 € 318.171 € 126.472 € 23.902 € 150.641 € 0 € -11.872 € Halsdorf 101 39.790 € 0 € 3.093 € 4.453 € 21.192 € 562 € 21.151 € 2.166 € 92.407 € 36.731 € 95.581 € 51.717 € 0 € -260 € Hamm 18 4.503 € 0 € 612 € 3.084 € 5.610 € 1.432 € 1.113 € 114 € 16.468 € 6.546 € 0 € 0 € 40.691 € -6.710 € Heilenbach 105 0 € 1.083 € 3.534 € 4.898 € 87.418 € 293 € 36.735 € 3.762 € 137.723 € 54.744 € 360.860 € 6.365 € 0 € -36.335 € Hütterscheid 172 92.897 € 541 € 1.380 € 11.727 € 15.004 € 771 € 32.283 € 3.306 € 157.909 € 62.768 € 0 € 148.743 € 278.329 € -56.235 € Hüttingen a.d.Kyll 333 92.580 € 4.332 € 393 € 17.666 € 47.607 € 1.206 € 131.728 € 13.490 € 309.002 € 122.828 € 131.410 € 46.680 € 0 € 19.520 € Idenheim 452 131.165 € 541 € 6.114 € 25.130 € 32.739 € 5.278 € 193.324 € 19.798 € 414.089 € 164.600 € 27.132 € 72.200 € 0 € -19.395 € Idesheim 409 140.344 € 1.083 € 7.308 € 22.334 € 17.722 € 2.829 € 166.608 € 17.062 € 375.290 € 149.177 € 284.498 € 153.556 € 0 € 40.730 € Ingendorf 202 69.037 € 1.083 € 5.604 € 8.957 € 7.236 € 715 € 84.602 € 8.664 € 185.898 € 73.894 € 0 € 43.987 € 40.876 € -1.230 € Kyllburg, Stadt 912 182.482 € 215.493 € 1.551 € 118.516 € 142.471 € 27.781 € 328.020 € 33.591 € 1.049.905 € 417.337 € 0 € 1.589.533 € 3.514.339 € -17.662 € Kyllburgweiler 111 70.591 € 0 € 5.925 € 3.143 € 868 € 168 € 18.924 € 1.938 € 101.557 € 40.368 € 304.329 € 0 € 0 € -17.993 € Ließem 80 0 € 541 € 3.747 € 4.741 € 101.360 € 4.899 € 23.377 € 2.394 € 141.059 € 56.070 € 143.763 € 0 € 0 € -7.125 € Malberg 556 264.744 € 11.370 € 1.059 € 35.989 € 43.634 € 2.309 € 146.014 € 14.953 € 520.072 € 206.728 € 0 € 273.249 € 1.049.247 € -41.718 € Malbergweich 351 0 € 5.956 € 5.715 € 55.644 € 100.108 € 17.704 € 152.322 € 15.599 € 353.048 € 140.336 € 0 € 56.124 € 692.036 € 8.349 € Meckel 383 9.184 € 2.707 € 7.557 € 29.222 € 173.204 € 8.122 € 111.690 € 11.438 € 353.124 € 140.366 € 591.800 € 0 € 0 € -26.105 € Messerich 582 202.373 € 2.707 € 4.992 € 37.617 € 50.496 € 5.483 € 210.022 € 21.508 € 535.198 € 212.741 € 9.861 € 73.658 € 0 € 39.670 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 46 Umlagegrundlagen voraussichtl. Stand der liqu. voraussichtl. voraussichtl. freie Steuerkraftzahlen Mittel u. Wertpapiere Stand der Stand der Finanzspitze des des Umlaufvermögens Kreditaufnahmen für Kreditaufnahmen zur Vorjahres Ortsgemeinde Einwohner Investitionen Liquiditätssicherung (Muster 14) Schlüssel- Schlüssel- Gde.Ant. Ausgleichs- VG-Umlage (gem. Muster 18, lfd. Nr. 2.3 u. 2.4) (HW) am zuweisung zuweisung Grundst. Grundst. Gewerbe- Umsatz- Gde.Ant. leistung von Sp.11 30.06.2020 A B A B steuer steuer EK-Steuer § 21 LFAG Summe 39,75% 31.12.19 (vorl.) 31.12.19 (Plan 2020) 31.12.19 (vorl.) Plan 2020 1 234567891011 1213141516 Metterich 547 110.696 € 6.497 € 6.438 € 36.628 € 72.381 € 15.387 € 234.883 € 24.054 € 506.964 € 201.518 € 324.982 € 0 € 0 € 9.330 € Mülbach 113 62.217 € 0 € 678 € 4.628 € 4.335 € 1.462 € 27.273 € 2.793 € 103.386 € 41.095 € 0 € 5.790 € 27.978 € -790 € Nattenheim 590 196.588 € 8.663 € 9.672 € 28.799 € 64.146 € 4.984 € 213.733 € 21.888 € 548.473 € 218.018 € 18.314 € 0 € 0 € 9.260 € Neidenbach 872 331.237 € 3.249 € 4.611 € 60.554 € 61.329 € 6.907 € 302.231 € 30.951 € 801.069 € 318.424 € 0 € 764.487 € 223.854 € 37.057 € Neuheilenbach 259 134.433 € 1.083 € 699 € 18.564 € 8.070 € 3.206 € 65.307 € 6.688 € 238.050 € 94.624 € 0 € 47.847 € 80.017 € 26.468 € Niederstedem 234 0 € 2.707 € 4.113 € 16.403 € 491.488 € 18.087 € 87.571 € 8.968 € 629.337 € 250.161 € 1.743.228 € 0 € 0 € -210.750 € Niederweiler 92 48.192 € 0 € 3.990 € 3.263 € -9.999 € 889 € 34.323 € 3.515 € 84.173 € 33.458 € 202.679 € 0 € 0 € -5.985 € Oberkail 577 186.826 € 12.995 € 11.742 € 46.439 € 61.611 € 9.403 € 192.211 € 19.684 € 540.911 € 215.012 € 0 € 359.135 € 247.160 € 5.338 € Oberstedem 76 1.923 € 541 € 6.690 € 5.289 € 18.193 € 1.441 € 32.654 € 3.344 € 70.075 € 27.854 € 183.276 € 0 € 0 € -15.725 € Oberweiler 166 28.005 € 0 € 1.944 € 12.162 € 29.960 € 1.675 € 70.873 € 7.258 € 151.877 € 60.371 € 69.430 € 194.142 € 0 € -46.780 € Oberweis 550 214.263 € 4.332 € 5.865 € 41.132 € 64.195 € 9.017 € 153.064 € 15.675 € 507.543 € 201.748 € 0 € 251.523 € 40.700 € 8.038 € Olsdorf 95 46.023 € 0 € 2.808 € 4.767 € 1.364 € 49 € 28.943 € 2.964 € 86.918 € 34.549 € 0 € 0 € 8.497 € 0 € Orsfeld 198 84.652 € 1.624 € 4.935 € 9.589 € 7.117 € 3.890 € 64.380 € 6.593 € 182.780 € 72.655 € 0 € 20.544 € 94.122 € -21.657 € Pickließem 277 0 € 8.663 € 5.661 € 19.312 € 94.128 € 7.078 € 128.574 € 13.167 € 276.583 € 109.941 € 59.961 € 197.921 € 0 € 2.583 € Rittersdorf 1.395 74.604 € 7.580 € 10.521 € 101.539 € 402.198 € 47.685 € 580.343 € 59.431 € 1.283.901 € 510.350 € 1.188.339 € 0 € 0 € -147.870 € Röhl 448 184.504 € 3.249 € 4.884 € 23.141 € 47.141 € 3.363 € 133.212 € 13.642 € 413.136 € 164.221 € 0 € 43.622 € 60.856 € -4.260 € Sankt Thomas 257 117.495 € 541 € 2.640 € 17.392 € -10.098 € 7.078 € 91.282 € 9.348 € 235.678 € 93.682 € 0 € 144.032 € 393.324 € -34.979 € Scharfbillig 89 0 € 541 € 3.141 € 13.662 € 107.691 € 4.857 € 33.767 € 3.458 € 167.117 € 66.429 € 43.841 € 37.282 € 0 € -77.705 € Schleid 391 196.391 € 1.624 € 5.835 € 17.965 € 11.681 € 10.305 € 104.825 € 10.735 € 359.361 € 142.845 € 0 € 797.893 € 199.714 € -37.830 € Seffern 298 126.995 € 2.166 € 1.461 € 16.980 € 25.029 € 1.144 € 91.653 € 9.386 € 274.814 € 109.238 € 0 € 558.076 € 309.356 € -50.240 € Sefferweich 273 122.031 € 2.707 € 5.358 € 13.385 € 8.015 € 766 € 90.911 € 9.310 € 252.483 € 100.361 € 167.390 € 284.509 € 0 € -15.445 € Seinsfeld 179 76.060 € 2.707 € 8.175 € 8.037 € 8.798 € 933 € 56.031 € 5.738 € 166.479 € 66.175 € 307.554 € 0 € 0 € 4.853 € Steinborn 188 65.758 € 2.707 € 9.567 € 12.213 € 6.852 € 918 € 69.574 € 7.125 € 174.714 € 69.448 € 659.647 € 0 € 0 € -16.241 € Stockem 90 47.132 € 0 € 2.862 € 3.665 € 3.880 € 670 € 21.893 € 2.242 € 82.344 € 32.731 € 0 € 149.641 € 4.696 € -7.160 € Sülm 419 90.177 € 2.707 € 5.937 € 21.174 € 108.032 € 5.661 € 138.221 € 14.155 € 386.064 € 153.460 € 152.422 € 142.456 € 0 € -7.160 € Trimport 292 61.466 € 1.624 € 2.559 € 15.586 € 59.766 € 1.791 € 114.288 € 11.704 € 268.784 € 106.841 € 281.662 € 217.167 € 0 € -17.850 € Usch 60 14.865 € 0 € 687 € 3.741 € 9.893 € 1.574 € 21.893 € 2.242 € 54.895 € 21.820 € 41.160 € 4.295 € 0 € -6.545 € Wettlingen 31 10.287 € 0 € 1.893 € 1.584 € 760 € 134 € 12.431 € 1.273 € 28.362 € 11.273 € 34.044 € 23.079 € 0 € -4.175 € Wiersdorf 276 83.760 € 1.083 € 3.828 € 13.644 € 27.159 € 1.002 € 111.690 € 11.438 € 253.604 € 100.807 € 302.378 € 0 € 0 € 24.830 € Wilsecker 181 54.202 € 2.707 € 3.552 € 8.271 € 37.642 € 1.189 € 55.103 € 5.643 € 168.309 € 66.902 € 0 € 26.005 € 2.023 € 4.586 € Wißmannsdorf 844 112.766 € 3.249 € 4.875 € 64.211 € 242.363 € 19.507 € 297.964 € 30.514 € 775.449 € 308.240 € 0 € 175.405 € 13.769 € 10.850 € Wolsfeld 1.048 426.305 € 3.790 € 7.074 € 80.472 € 136.957 € 23.125 € 258.446 € 26.467 € 962.636 € 382.647 € 173.426 € 0 € 0 € 24.380 € Zendscheid 120 67.170 € 1.083 € 705 € 11.797 € 2.802 € 1.546 € 23.377 € 2.394 € 110.874 € 44.072 € 0 € 17.706 € 17.674 € -13.489 € Summe 25.586 6.917.851 € 462.388 € 303.582 € 1.871.364 € 4.755.148 € 8.699.960 € 890.944 € 616.535 € 24.517.772 € 9.745.775 € 9.714.687 € 12.102.406 € 12.652.594 € -1.033.225 €

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 47 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Ergebnis- und Finanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 75.209,8390.000 35.000 35.000 35.000 35.000 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 16.672.981,3116.777.916 17.239.550 16.804.433 16.781.083 16.766.133 E3 Erträge der sozialen Sicherung 1.216.284,851.091.850 1.164.450 1.164.450 1.164.450 1.164.450 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 299.025,73263.750 273.250 270.750 270.750 273.250 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 285.276,35272.613 282.814 282.814 282.814 282.814 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.296.179,351.551.922 1.794.017 1.718.927 1.734.387 1.713.047 E7 Sonstige laufende Erträge 85.281,41128.320 78.420 78.420 78.420 78.420 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 19.930.238,83 20.176.371 20.867.501 20.354.794 20.346.904 20.313.114

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 9.614.065,8410.926.022 11.306.980 11.306.980 11.306.980 11.306.980 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.131.743,772.808.339 2.530.548 2.233.998 2.213.248 2.223.948 E11 Abschreibungen 1.482.719,841.220.293 1.372.035 1.334.535 1.261.485 1.184.300 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 2.253.447,342.000.675 2.327.645 2.333.945 2.301.205 2.289.655 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 1.231.217,501.250.850 1.321.000 1.321.000 1.321.000 1.321.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.448.662,012.147.608 2.168.043 1.615.692 1.634.507 1.617.322 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 19.161.856,30 20.353.787 21.026.251 20.146.150 20.038.425 19.943.205

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 768.382,53-177.416 -158.750 208.644 308.479 369.909

E17 Zins- und sonstige Finanzerträge 19.649,77135.830 136.110 136.110 136.110 136.110 E18 Zins- und sonstige Finanzaufwendungen 277.051,81458.331 395.165 415.090 450.040 485.900 E19 Saldo der Zins- u. sonstigen Finanzerträge u. -aufwendungen -257.402,04 -322.501 -259.055 -278.980 -313.930 -349.790

E20 Ordentliches Ergebnis 510.980,49-499.917 -417.805 -70.336 -5.451 20.119

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 510.980,49-499.917 -417.805 -70.336 -5.451 20.119

E32 Gesamtbetrag der Erträge 19.949.888,6020.312.201 21.003.611 20.490.904 20.483.014 20.449.224 E33 Gesamtbetrag der Aufwendungen 19.438.908,1120.812.118 21.421.416 20.561.240 20.488.465 20.429.105 E34 Jahresergebnis 510.980,49-499.917 -417.805 -70.336 -5.451 20.119

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 48 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F1 Steuern und ähnliche Abgaben 83.278,3690.000 35.000 35.000 35.000 35.000 F2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfereinzahlungen 16.095.992,1416.225.096 16.644.050 16.221.233 16.221.233 16.221.233 F3 Einzahlungen der sozialen Sicherung 1.220.060,521.091.850 1.164.450 1.164.450 1.164.450 1.164.450 F4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 311.037,72263.750 273.250 270.750 270.750 273.250 F5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 280.036,95272.613 282.814 282.814 282.814 282.814 F6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.455.348,421.551.922 1.794.017 1.718.927 1.734.387 1.713.047 F7 Sonstige laufende Einzahlungen 131.202,77113.520 63.620 63.620 63.620 63.620 F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 19.576.956,88 19.608.751 20.257.201 19.756.794 19.772.254 19.753.414

F9 Personalauszahlungen und Versorgungsauszahlungen 9.765.510,6310.150.972 10.551.060 10.551.060 10.551.060 10.551.060 F10 Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.967.477,432.808.339 2.530.548 2.233.998 2.213.248 2.223.948 F12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen 2.253.852,342.000.675 2.327.645 2.333.945 2.301.205 2.289.655 F13 Auszahlungen der sozialen Sicherung 1.299.599,301.250.850 1.321.000 1.321.000 1.321.000 1.321.000 F14 Sonstige laufende Auszahlungen 1.349.956,882.147.608 2.168.043 1.615.692 1.634.507 1.617.322 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 17.636.396,58 18.358.444 18.898.296 18.055.695 18.021.020 18.002.985 F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 1.940.560,30 1.250.307 1.358.905 1.701.099 1.751.234 1.750.429

F17 Zinseinzahlungen und sonstige Finanzeinzahlungen 19.649,77135.830 136.110 136.110 136.110 136.110 F18 Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen 300.098,75401.876 395.165 415.090 450.040 485.900 F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen -280.448,98 -266.046 -259.055 -278.980 -313.930 -349.790

F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 1.660.111,32984.261 1.099.850 1.422.119 1.437.304 1.400.639

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 1.660.111,32984.261 1.099.850 1.422.119 1.437.304 1.400.639

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 475.637,182.445.620 1.343.680 668.250 950.850 0 F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 1,0050.000 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 475.638,182.495.620 1.343.680 668.250 950.850 0

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 17.849,66297.004 319.800 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 3.302.591,106.690.540 4.089.000 1.485.000 2.113.000 0 F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 5.000,000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.325.440,76 6.987.544 4.408.800 1.485.000 2.113.000 0

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -2.849.802,58 -4.491.924 -3.065.120 -816.750 -1.162.150 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 49 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.189.691,26 -3.507.663 -1.965.270 605.369 275.154 1.400.639

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 2.053.400,005.854.984 3.481.820 816.750 1.162.150 0 F36 Tilgung von Investitionskrediten 861.309,20955.833 1.009.850 1.036.380 1.102.380 1.159.840 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 1.192.090,80 4.899.151 2.471.970 -219.630 59.770 -1.159.840

F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) -720.720,3125.000 0 0 0 0 F39 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Krediten zur Liquiditätssicherung 0,00-1.416.488 -506.700 -385.739 -334.924 -240.799 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 471.370,493.507.663 1.965.270 -605.369 -275.154 -1.400.639

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder -2.541.624,970 0 0 0 0

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss/Finanzmittelfehlbetrag -2.070.254,483.507.663 1.965.270 -605.369 -275.154 -1.400.639 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) -1.820.904,66-25.000 0 0 0 0 F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (freie Finanzspitze) 798.802,1228.428 90.000 385.739 334.924 240.799

F45 Ordentliche Einzahlungen 19.596.606,6519.744.581 20.393.311 19.892.904 19.908.364 19.889.524 F46 Ordentliche Auszahlungen 17.936.495,3318.760.320 19.293.461 18.470.785 18.471.060 18.488.885 F47 Saldo der ordentlichen Einzahlungen und Auszahlungen 1.660.111,32984.261 1.099.850 1.422.119 1.437.304 1.400.639

F51 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 475.638,182.495.620 1.343.680 668.250 950.850 0 F52 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.325.440,766.987.544 4.408.800 1.485.000 2.113.000 0 F53 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -2.849.802,58 -4.491.924 -3.065.120 -816.750 -1.162.150 0

F54 Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 40.964.897,825.879.984 3.481.820 816.750 1.162.150 0 F55 Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 40.493.527,332.372.321 1.516.550 1.422.119 1.437.304 1.400.639 F56 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 471.370,493.507.663 1.965.270 -605.369 -275.154 -1.400.639

F57 Gesamtbetrag der Einzahlungen 61.037.142,6528.120.185 25.218.811 21.377.904 22.021.364 19.889.524 F58 Gesamtbetrag der Auszahlungen 61.755.463,4228.120.185 25.218.811 21.377.904 22.021.364 19.889.524 F59 Saldo Gesamtbetrag der Einzahlungen und Auszahlungen -718.320,770 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 50 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.0 Verwaltungsführung Beschreibung Politische Führung der Verwaltung durch den Bürgermeister bzw. dessen Vertreter. Er bildet die Schnittstelle der Verwaltung zum Rat. Er wirkt beim Zielfindungsprozess des Rates mit und setzt die Ziele für die ihm alleine übertragenen Aufgaben fest. Zuwendung oder Präsente aus Anlass von Ehrungen oder Alters- und Ehejubiläen. Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen Einwohner/innen, Gremien, Mitarbeiter/innen Ziele Zuständigkeit Sicherstellung einer effektiven und effizienten Aufgabenwahrnehmung der Verwaltung sowie Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse der Räte. Zeit- und zielgenaue Steuerung der Verwaltung. Repräsentation der Verbandsgemeinde. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 503.715,00 -503.715,00 0,00 503.715,00 -503.715,00 Haushaltsjahr 0,00 422.730,00 -422.730,00 0,00 422.730,00 -422.730,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -80.985,00 80.985,00 0,00 -80.985,00 80.985,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 572,500 0 0 0 0 1.1.1.0.442440 Sitzungsgeld des Bürgermeisters (Zweckverbände) 572,50 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 572,500 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 296.581,65487.715 405.730 405.730 405.730 405.730 1.1.1.0.501200 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit Beigeordnete 2.657,15 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 1.1.1.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 194.214,20 222.010 224.330 224.330 224.330 224.330 1.1.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 63.732,57 42.250 0 0 0 0 1.1.1.0.502220 Leistungsentgelt 1.580,40 850 0 0 0 0 1.1.1.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 192.700 163.200 163.200 163.200 163.200 1.1.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.886,75 3.300 0 0 0 0 1.1.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 13.520,50 8.500 0 0 0 0 Beschäftigte 1.1.1.0.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 12,88 0 0 0 0 0 Beschäftigte 1.1.1.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 15.819,24 15.900 16.200 16.200 16.200 16.200 1.1.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 102,41 85 0 0 0 0 1.1.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 55,55 120 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 16.490,8316.000 17.000 17.000 17.000 17.000 1.1.1.0.569200 Verfügungsmittel 1.876,05 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 51 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.0 Verwaltungsführung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.1.1.0.569300 Repräsentation, Ehrengaben 14.614,78 14.000 15.000 15.000 15.000 15.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 313.072,48 503.715 422.730 422.730 422.730 422.730

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -312.499,98 -503.715 -422.730 -422.730 -422.730 -422.730

E20 Ordentliches Ergebnis -312.499,98 -503.715 -422.730 -422.730 -422.730 -422.730

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -312.499,98 -503.715 -422.730 -422.730 -422.730 -422.730

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -330.817,72 -503.715 -422.730 -422.730 -422.730 -422.730

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -330.817,72 -503.715 -422.730 -422.730 -422.730 -422.730

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 52 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.3 Öffentlichkeitsarbeit Beschreibung Gesetzlich vorgeschriebene und freiwillige Information der Öffentlichkeit über kommunale Angelegenheiten. Redaktionelle Bearbeitung und Kostenabrechnung der Bürgerzeitung Bitburger Landbote. Mitgliedschaft der VG in Vereinen und Verbänden. Pflege und Aktualisierung der Internetpräsentation/Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde. Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen Einwohner/innen, Unternehmen, Presse, Gäste Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des Informationsanspruchs/-bedürfnisses der Öffentlichkeit. Würdigung und Förderung des Engagement von Einwohner/innen, Vereinen und Gruppierungen oder ehrenamtlich Tätigen. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 246.490,00 -246.490,00 0,00 246.490,00 -246.490,00 Haushaltsjahr 0,00 347.700,00 -347.700,00 0,00 347.700,00 -347.700,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 101.210,00 -101.210,00 0,00 101.210,00 -101.210,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 11,000 0 0 0 0 1.1.1.3.441100 Einnahmen aus Buchverkauf 11,00 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11,000 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 115.834,49164.990 236.200 236.200 236.200 236.200 1.1.1.3.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 48.272,88 55.150 56.320 56.320 56.320 56.320 1.1.1.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 47.581,78 41.550 100.680 100.680 100.680 100.680 1.1.1.3.502220 Leistungsentgelt 654,25 850 1.890 1.890 1.890 1.890 1.1.1.3.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 47.850 40.950 40.950 40.950 40.950 1.1.1.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 1.563,02 3.300 7.960 7.960 7.960 7.960 1.1.1.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 9.857,98 8.400 20.540 20.540 20.540 20.540 Beschäftigte 1.1.1.3.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 7.761,36 7.700 7.700 7.700 7.700 7.700 1.1.1.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 106,98 90 120 120 120 120 1.1.1.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 36,24 100 40 40 40 40 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 73.428,4781.500 111.500 91.500 91.500 91.500 1.1.1.3.562400 Kosten Internetpräsentation/Homepage/Bürgerinformationssystem 12.163,57 20.000 45.000 25.000 25.000 25.000 1.1.1.3.563520 Bekanntmachungskosten Bürgerzeitung 55.207,08 55.000 60.000 60.000 60.000 60.000 1.1.1.3.564300 Mitgliedsbeiträge (Host Nation, Förderverein Schloss, etc.) 6.057,82 6.500 6.500 6.500 6.500 6.500 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 189.262,96 246.490 347.700 327.700 327.700 327.700

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 53 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.3 Öffentlichkeitsarbeit Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -189.251,96 -246.490 -347.700 -327.700 -327.700 -327.700

E20 Ordentliches Ergebnis -189.251,96 -246.490 -347.700 -327.700 -327.700 -327.700

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -189.251,96 -246.490 -347.700 -327.700 -327.700 -327.700

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -189.678,48 -246.490 -347.700 -327.700 -327.700 -327.700

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -189.678,48 -246.490 -347.700 -327.700 -327.700 -327.700

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 54 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.4 Gremien Beschreibung Sitzungen und andere Tätigkeiten des Verbandsgemeinderates und der Ausschüsse. Auftrag Zielgruppe Gemeindeordnung, Hauptsatzung Mandatsträger Ziele Zuständigkeit Unterstützung der politischen Gremien und der Mandatsträger der Verbandsgemeinde. Beitrag zur Deckung des Aufwandes für den ehrenamtlichen Einsatz. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 316.870,00 -316.870,00 0,00 316.870,00 -316.870,00 Haushaltsjahr 0,00 309.480,00 -309.480,00 0,00 309.480,00 -309.480,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -7.390,00 7.390,00 0,00 -7.390,00 7.390,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 184.513,03309.370 301.980 301.980 301.980 301.980 1.1.1.4.501400 Sitzungsgelder für Ratsmitglieder 14.945,10 27.000 30.000 30.000 30.000 30.000 1.1.1.4.501500 Fraktionskosten 0,00 2.000 3.400 3.400 3.400 3.400 1.1.1.4.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 96.133,77 109.940 112.140 112.140 112.140 112.140 1.1.1.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 51.565,84 53.250 52.980 52.980 52.980 52.980 1.1.1.4.502220 Leistungsentgelt 932,45 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.1.1.4.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 95.350 81.550 81.550 81.550 81.550 1.1.1.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.068,63 4.200 4.190 4.190 4.190 4.190 1.1.1.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 11.016,31 10.700 10.810 10.810 10.810 10.810 Beschäftigte 1.1.1.4.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 5.647,08 5.700 5.700 5.700 5.700 5.700 1.1.1.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 79,80 80 80 80 80 80 1.1.1.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 124,05 150 130 130 130 130 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 10.433,717.500 7.500 7.500 7.500 7.500 1.1.1.4.563900 Aufwendungen für Sitzungen 10.433,71 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 194.946,74 316.870 309.480 309.480 309.480 309.480

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -194.946,74 -316.870 -309.480 -309.480 -309.480 -309.480

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 55 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.4 Gremien Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E20 Ordentliches Ergebnis -194.946,74 -316.870 -309.480 -309.480 -309.480 -309.480

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -194.946,74 -316.870 -309.480 -309.480 -309.480 -309.480

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -201.844,44 -316.870 -309.480 -309.480 -309.480 -309.480

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -201.844,44 -316.870 -309.480 -309.480 -309.480 -309.480

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 56 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.1 Verwaltungssteuerung Produkt 1.1.1.6 Gleichstellung Beschreibung Wahrnehmung der Aufgaben zur Gleichstellung von Frau und Mann. Beratung und Hilfestellung in Gleichstellungsangelegenheiten. Durchführung von Projekten und Veranstaltungen. Information und Kontaktpflege mit Beteiligten. Auftrag Zielgruppe Gemeindeordnung, Landesgleichstellungsgesetz Einwohner/innen (Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen) Ziele Zuständigkeit Verwirklichung des Gleichstellungsgebotes

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 1.800,00 -1.800,00 0,00 1.800,00 -1.800,00 Haushaltsjahr 0,00 1.800,00 -1.800,00 0,00 1.800,00 -1.800,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.320,001.800 1.800 1.800 1.800 1.800 1.1.1.6.501900 Kosten der Gleichstellungsbeauftragten 1.320,00 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.320,00 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.320,00 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

E20 Ordentliches Ergebnis -1.320,00 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -1.320,00 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -1.440,00 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.440,00 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 57 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.2 Personal Produkt 1.1.2.0 Personal, Aus- und Fortbildung Beschreibung Bereitstellung, Verwaltung und Abrechnung personeller Ressourcen, insbesondere Bedarfsplanung, Personaleinsatz und Personalbetreuung. Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, Aus- und Fortbildung. Auftrag Zielgruppe Beamtenrecht, Tarifverträge, Dienstanweisungen, Stellenpläne, Beschlüsse Bedienstete der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden, der Zweckverbände Ziele Zuständigkeit Sicherstellung der erforderlichen qualitativen und quantitativen Personalkapazität. Ordnungsgemäße Umsetzung von tarif-, arbeits- und beamtenrechtlichen Vorschriften Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR, Kosten pro Mitarbeiter in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 153.230,00 664.370,00 -511.140,00 168.030,00 1.439.420,00 -1.271.390,00 Haushaltsjahr 159.200,00 677.720,00 -518.520,00 174.000,00 1.433.640,00 -1.259.640,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 5.970,00 13.350,00 -7.380,00 5.970,00 -5.780,00 11.750,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 140.187,12153.230 159.200 159.200 159.200 159.200 1.1.2.0.442310 Erstattungen Personalkosten durch VG-Werke 6.826,15 60.000 68.000 68.000 68.000 68.000 1.1.2.0.442312 Erstattungen Sachkosten durch VG-Werke 100.914,08 56.000 56.000 56.000 56.000 56.000 1.1.2.0.442430 Erstattung ant. Versorgungskassenumlage von anderen 0,00 2.230 0 0 0 0 Verwaltungen 1.1.2.0.442440 Erstattung Personalkosten durch Zweckverbände 20.404,33 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 1.1.2.0.442490 Ausgleich finanzieller Belastungen aus Mutterschutz (U2) 0,00 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 1.1.2.0.442590 Kostenbeteiligung Beamte u. Versorg. Empf. für Wahlleistungen 11.117,60 10.000 10.200 10.200 10.200 10.200 Beihilfe-VO 1.1.2.0.442900 Kostenerstattung von Sonstigen 924,96 0 0 0 0 0 E7 Sonstige laufende Erträge 0,0014.800 14.800 14.800 14.800 14.800 1.1.2.0.466144 Auflösung Pensionsrückstellung Versorgungsempfänger 0,00 11.840 11.840 11.840 11.840 11.840 1.1.2.0.466145 Auflösung Beihilferückstellung Versorgungsempfänger 0,00 2.960 2.960 2.960 2.960 2.960 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 140.187,12 168.030 174.000 174.000 174.000 174.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 351.740,861.207.120 1.196.630 1.196.630 1.196.630 1.196.630 1.1.2.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 103,51 0 0 0 0 0 1.1.2.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 153.889,48 184.050 183.290 183.290 183.290 183.290 1.1.2.0.502220 Leistungsentgelt 2.551,74 3.400 3.450 3.450 3.450 3.450 1.1.2.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 12.124,25 14.500 14.490 14.490 14.490 14.490 1.1.2.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 31.321,96 37.000 37.410 37.410 37.410 37.410 Beschäftigte 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 58 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.2 Personal Produkt 1.1.2.0 Personal, Aus- und Fortbildung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.1.2.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 150.949,68 156.000 165.000 165.000 165.000 165.000 1.1.2.0.505200 Beihilferückversicherung tarifl. Beschäftigte 280,00 1.550 1.600 1.600 1.600 1.600 1.1.2.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 199,63 210 290 290 290 290 1.1.2.0.507110 Zuführung Pensionsrückstellung Beamte 0,00 648.035 633.080 633.080 633.080 633.080 1.1.2.0.507120 Zuführung Behilferückstellung Beamte 0,00 162.015 157.840 157.840 157.840 157.840 1.1.2.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 320,61 360 180 180 180 180 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 39.112,3340.000 41.000 41.000 41.000 41.000 1.1.2.0.525310 Kostenerstattung für Personalratsvorsitzenden an VG-Werke 39.112,33 40.000 41.000 41.000 41.000 41.000 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 15.298,7415.300 19.000 19.000 19.000 19.000 1.1.2.0.541420 Umlage Fachhochschule f. öffentl. Verwaltung/Zentrale 15.298,74 15.300 19.000 19.000 19.000 19.000 Verwaltungsschule Mayen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 176.693,75177.000 177.010 177.010 177.010 177.010 1.1.2.0.561100 Aufwendungen für Personaleinstellungen 5.199,12 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 1.1.2.0.561200 Aus- und Fortbildung, Trennungsgeld 31.261,13 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 1.1.2.0.561300 Reisekosten für Dienstreisen und Dienstgänge 17.662,86 17.000 17.000 17.000 17.000 17.000 1.1.2.0.561400 Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung 9.641,80 11.000 11.000 11.000 11.000 11.000 1.1.2.0.562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 925,23 0 0 0 0 0 1.1.2.0.562900 Inanspruchnahme von Diensten für Personalkostenabrechnung 40.050,69 42.000 42.000 42.000 42.000 42.000 1.1.2.0.564100 Versicherungsbeiträge 68.000,92 70.000 70.000 70.000 70.000 70.000 1.1.2.0.564300 Mitgliedsbeiträge Kommunaler Arbeitgeberverband 3.952,00 4.000 4.010 4.010 4.010 4.010 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 582.845,681.439.420 1.433.640 1.433.640 1.433.640 1.433.640

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -442.658,56-1.271.390 -1.259.640 -1.259.640 -1.259.640 -1.259.640

E20 Ordentliches Ergebnis -442.658,56-1.271.390 -1.259.640 -1.259.640 -1.259.640 -1.259.640

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -442.658,56-1.271.390 -1.259.640 -1.259.640 -1.259.640 -1.259.640

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -297.390,41 -511.140 -518.520 -518.520 -518.520 -518.520

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -297.390,41 -511.140 -518.520 -518.520 -518.520 -518.520 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 59 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.2 Personal Produkt 1.1.2.0 Personal, Aus- und Fortbildung

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 60 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.3 Organisation Produkt 1.1.3.0 Organisation Beschreibung Organisation und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung durch Aufgabengliederungs- und Geschäftsverteilungspläne, Stellenbedarfsbemessung, Stellenbewertung, Beurteilungswesen. Datenschutz, Archiv, Kommunal- u. Verwaltungsreform Auftrag Zielgruppe Gemeindeordnung, Beamtenrecht, Tarifverträge, Landesarchivgesetz, Landesdatenschutzgesetz, Bedienstete, Gremien Fusionsgesetz Ziele Zuständigkeit Optimierung der Verwaltungsabläufe

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 103.970,00 -103.970,00 0,00 103.970,00 -103.970,00 Haushaltsjahr 0,00 126.250,00 -126.250,00 0,00 126.250,00 -126.250,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 22.280,00 -22.280,00 0,00 22.280,00 -22.280,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 42.917,7790.970 88.250 88.250 88.250 88.250 1.1.3.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 42.298,69 48.320 50.700 50.700 50.700 50.700 1.1.3.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 41.950 36.850 36.850 36.850 36.850 1.1.3.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 619,08 700 700 700 700 700 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 12.976,9413.000 38.000 13.000 13.000 13.000 1.1.3.0.562900 Kommunal- u. Verwaltungsreform; weiterer Planungsaufwand 0,00 0 25.000 0 0 0 2021: Organisationsplanung 1.1.3.0.564200 Mitgliedsbeiträge an Verbände, z. B. Gemeinde- und Städtebund 12.976,94 13.000 13.000 13.000 13.000 13.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 55.894,71103.970 126.250 101.250 101.250 101.250

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -55.894,71-103.970 -126.250 -101.250 -101.250 -101.250

E20 Ordentliches Ergebnis -55.894,71-103.970 -126.250 -101.250 -101.250 -101.250

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -55.894,71-103.970 -126.250 -101.250 -101.250 -101.250

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 61 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.3 Organisation Produkt 1.1.3.0 Organisation Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -59.881,99-103.970 -126.250 -101.250 -101.250 -101.250

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -59.881,99-103.970 -126.250 -101.250 -101.250 -101.250

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 62 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.2 Liegenschaften (einschl. Miet- und Pachtobjekte) Beschreibung Erwerb, Veräußerung, Bewirtschaftung und Unterhaltung von Liegenschaften; auch die nicht unmittelbar einer Aufgabenerfüllung dienen, sondern der sonstigen Vermögensverwaltung zuzurechnen sind. Abschluss, Aufhebung und Verwaltung von Miet-, Pacht- und Gestattungsverträgen. Wahrnehmung der sich aus Grundstücksgeschäften ergebenden Rechten und Pflichten. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Verträge, Organisationsregelungen Gebäude- und Grundstücksnutzer, Mieter, Interessenten, Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Bedarfsgerechte Substanzerhaltung und wirtschaftliche Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 29.000,00 147.030,00 -118.030,00 33.637,00 158.624,00 -124.987,00 Haushaltsjahr 29.000,00 144.710,00 -115.710,00 33.600,00 156.360,00 -122.760,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -2.320,00 2.320,00 -37,00 -2.264,00 2.227,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 4.637,044.637 4.600 4.600 4.600 4.600 1.1.4.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 4.637,04 4.637 4.600 4.600 4.600 4.600 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 22.431,6325.000 25.000 25.000 25.000 25.000 1.1.4.2.441200 Mieten und Pachten 22.431,63 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 zu 441200: einschl. Mieterstattung VG-Werke sowie Miete des Verkehrsvereins und ZV Feriengebiet Bitburger Land ab 1.4.2016 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.194,003.000 3.000 3.000 3.000 3.000 1.1.4.2.442590 Nebenkostenerstattungen 3.194,00 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 E7 Sonstige laufende Erträge 162,931.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.1.4.2.462800 Fischerei- und Jagdpachtanteile von Grundstücken 162,93 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 30.425,60 33.637 33.600 33.600 33.600 33.600

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 82.887,45141.430 134.080 134.080 134.080 134.080 1.1.4.2.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 50.398,06 57.620 58.840 58.840 58.840 58.840 1.1.4.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 20.779,24 21.600 20.390 20.390 20.390 20.390 1.1.4.2.502220 Leistungsentgelt 377,45 400 390 390 390 390 1.1.4.2.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 50.050 42.750 42.750 42.750 42.750 1.1.4.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 1.639,64 1.700 1.610 1.610 1.610 1.610 1.1.4.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 3.908,46 4.400 4.160 4.160 4.160 4.160 Beschäftigte 1.1.4.2.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 5.688,24 5.600 5.850 5.850 5.850 5.850 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 63 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.2 Liegenschaften (einschl. Miet- und Pachtobjekte) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.1.4.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 23,88 25 20 20 20 20 1.1.4.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 72,48 35 70 70 70 70 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 5.202,285.400 10.400 6.400 6.400 6.400 1.1.4.2.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 370,97 400 600 600 600 600 1.1.4.2.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 3.043,98 3.100 3.400 3.400 3.400 3.400 1.1.4.2.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 362,79 500 5.000 1.000 1.000 1.000 zu 523100: 2021 einschl. Betonsanierung u.a. Bauhoflager Kyllburg 1.1.4.2.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen 1.424,54 1.400 1.400 1.400 1.400 1.400 E11 Abschreibungen 11.594,2411.594 11.650 11.650 11.650 11.650 1.1.4.2.534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sonstigen Gebäuden 1.656,39 1.656 1.700 1.700 1.700 1.700 1.1.4.2.535900 Abschreibung auf sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 9.937,85 9.938 9.950 9.950 9.950 9.950 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 182,75200 230 230 230 230 1.1.4.2.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 182,75 200 230 230 230 230 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 99.866,72158.624 156.360 152.360 152.360 152.360

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -69.441,12-124.987 -122.760 -118.760 -118.760 -118.760

E20 Ordentliches Ergebnis -69.441,12-124.987 -122.760 -118.760 -118.760 -118.760

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -69.441,12-124.987 -122.760 -118.760 -118.760 -118.760

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -66.744,49-118.030 -115.710 -111.710 -111.710 -111.710

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -66.744,49-118.030 -115.710 -111.710 -111.710 -111.710

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 64 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.3 Bauhof Beschreibung Instandhaltung Grundstücke, Gebäude, Einrichtungen, Infrastruktur Auftrag Zielgruppe Verträge, Beschlüsse Bürger, Beschäftigte, Gäste, Nutzer Ziele Zuständigkeit Schaffung bzw. Erhaltung von funktionsfähigen, ansehnlichen und gefahrlos nutzbaren gemeindlichen Gebäuden, Grundstücken, Straßen, Wegen u. Plätzen etc. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einsatzstunde in EUR Erlöse pro Einsatzstunde in EUR Kosten pro Mitarbeiter in EUR Erlöse pro Mitarbeiter in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 329.968,00 335.860,00 -5.892,00 333.380,00 333.380,00 0,00 Haushaltsjahr 317.340,00 305.240,00 12.100,00 320.740,00 320.740,00 0,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -12.628,00 -30.620,00 17.992,00 -12.640,00 -12.640,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 3.411,213.412 3.400 3.400 3.400 3.400 1.1.4.3.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 3.411,21 3.412 3.400 3.400 3.400 3.400 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 264.200,53329.968 317.340 317.090 311.490 309.090 1.1.4.3.442310 Kostenerstattung für Maschineneinsatz 73.448,25 70.000 80.000 80.000 80.000 80.000 1.1.4.3.442314 Kostenanteil der VG-Werke an den Gemeinkosten d.Bauhoflagers 7.776,15 5.500 5.500 5.500 5.500 5.500 (46 %) 1.1.4.3.442430 Erstattung der Lohnkosten 177.783,00 249.468 226.840 226.590 220.990 218.590 1.1.4.3.442500 Erstattung von Materialkosten durch Ortsgemeinden usw. 5.193,13 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 267.611,74 333.380 320.740 320.490 314.890 312.490

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 234.471,08250.360 241.740 241.740 241.740 241.740 1.1.4.3.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 9.936,81 9.800 9.580 9.580 9.580 9.580 1.1.4.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 171.181,30 177.800 172.030 172.030 172.030 172.030 1.1.4.3.502220 Leistungsentgelt 2.882,28 3.140 3.230 3.230 3.230 3.230 1.1.4.3.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 8.550 6.950 6.950 6.950 6.950 1.1.4.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 13.642,03 14.000 13.610 13.610 13.610 13.610 1.1.4.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 36.377,47 35.800 35.110 35.110 35.110 35.110 Beschäftigte 1.1.4.3.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 0,00 700 700 700 700 700 1.1.4.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 239,40 320 320 320 320 320 1.1.4.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 211,79 250 210 210 210 210 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 57.726,5265.500 63.500 63.500 63.500 63.500 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 65 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.3 Bauhof Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.1.4.3.523100 Gebäudeunterhaltung und Betriebskostenanteile am Bauhoflager 8.894,24 27.000 12.000 12.000 12.000 12.000 zu 523100: 2020 - Unterhaltungsmaßnahmen am Bauhoflager (15.000 €) 1.1.4.3.523500 Unterhaltung des Fuhrparks (Betriebskosten und Reparaturen) 38.879,60 30.000 40.000 40.000 40.000 40.000 1.1.4.3.523800 Unterhaltung und Beschaffung von Arbeitsgeräten und Werkzeugen 6.881,41 7.000 10.000 10.000 10.000 10.000 1.1.4.3.524400 Materialbeschaffung zur Wiederverwendung 3.071,27 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 E11 Abschreibungen 21.641,9217.520 15.500 15.250 9.650 7.250 1.1.4.3.534900 Abschreibung des Bauhoflagers 3.943,74 3.944 3.950 3.950 3.950 3.950 1.1.4.3.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 16.041,68 12.235 10.250 10.200 4.600 2.250 1.1.4.3.538500 Abschreibung Betriebs- und Geschäftsausstattung Bauhof 1.656,50 1.341 1.300 1.100 1.100 1.050 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 313.839,52 333.380 320.740 320.490 314.890 312.490

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -46.227,780 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis -46.227,780 0 0 0 0

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -46.227,780 0 0 0 0

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -21.567,4414.108 12.100 11.850 6.250 3.850 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0,0020.000 0 0 0 0 1.1.4.3/0040.785600 Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 0,00 20.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Anschaffung eines gebrauchten Kombi's F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0020.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-20.000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -21.567,44-5.892 12.100 11.850 6.250 3.850

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 40 Bauhof - Fahrzeuge 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 66 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.3 Bauhof Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0020.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-20.000 0 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 67 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.4 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI) Beschreibung Beschaffung, Installation und Pflege der informationstechnischen Infrastruktur einschl. Beratung und Unterstützung der Anwender. Systemmanagement für alle Rechnerebenen, Störungsbeseitigung und Verwaltung der Datenbestände einschl. der Datensicherung. Planung und Betrieb der Telekommunikationsanlagen. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Organisationsregelungen Bedienstete bei Verwaltung, Schulen und Kindertagesstätten Ziele Zuständigkeit Bedarfsgerechte Versorgung der Mitarbeiter mit effizienter EDV-Ausstattung und Sicherstellung eines reibungslosen EDV-Einsatzes Kenn- u. Messzahlen Kosten pro PC-Arbeitsplatz in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 24.000,00 369.460,00 -345.460,00 16.896,00 278.595,00 -261.699,00 Haushaltsjahr 18.500,00 316.910,00 -298.410,00 17.750,00 318.110,00 -300.360,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -5.500,00 -52.550,00 47.050,00 854,00 39.515,00 -38.661,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 4.896,504.896 7.250 6.650 4.650 2.350 1.1.4.4.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 4.896,50 4.896 7.250 6.650 4.650 2.350 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 6.319,2812.000 10.500 10.500 10.500 10.500 1.1.4.4.442310 Erstattung durch die VG-Werke für EDV 6.319,28 0 0 0 0 0 1.1.4.4.442313 Erstattung durch die VG-Werke 0,00 12.000 10.500 10.500 10.500 10.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11.215,78 16.896 17.750 17.150 15.150 12.850

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 119.640,76116.460 126.910 126.910 126.910 126.910 1.1.4.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 91.579,32 89.400 97.210 97.210 97.210 97.210 1.1.4.4.502220 Leistungsentgelt 1.563,87 1.800 1.830 1.830 1.830 1.830 1.1.4.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 7.218,61 7.100 7.690 7.690 7.690 7.690 1.1.4.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 18.966,30 17.900 19.840 19.840 19.840 19.840 Beschäftigte 1.1.4.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 159,60 160 160 160 160 160 1.1.4.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 153,06 100 180 180 180 180 E11 Abschreibungen 53.916,8337.135 66.200 61.800 48.900 28.100 1.1.4.4.532100 Abschreibungen für immat. Vermögensgegenstände-Software 2.875,47 0 1.250 0 0 0 1.1.4.4.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 51.041,36 37.135 64.950 61.800 48.900 28.100 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 78.820,99125.000 125.000 125.000 125.000 125.000 1.1.4.4.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 78.820,99 125.000 125.000 125.000 125.000 125.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 252.378,58 278.595 318.110 313.710 300.810 280.010 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 68 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.4 Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TuI) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -241.162,80 -261.699 -300.360 -296.560 -285.660 -267.160

E20 Ordentliches Ergebnis -241.162,80 -261.699 -300.360 -296.560 -285.660 -267.160

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -241.162,80 -261.699 -300.360 -296.560 -285.660 -267.160

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -198.865,58 -229.460 -241.410 -241.410 -241.410 -241.410 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 17.125,2612.000 8.000 0 0 0 1.1.4.4/8001.681310 Investitionszuwendung der VG-Werke für EDV 17.125,26 12.000 8.000 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 17.125,26 12.000 8.000 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 24.676,17128.000 65.000 0 0 0 1.1.4.4/8001.785710 Sachanlagen > 1.000,-- € netto 24.676,17 128.000 65.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 24.676,17128.000 65.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -7.550,91-116.000 -57.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -206.416,49 -345.460 -298.410 -241.410 -241.410 -241.410

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 17.125,2612.000 8.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 24.676,17128.000 65.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -7.550,91-116.000 -57.000 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 69 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.5 Sonstige zentrale Dienste Beschreibung Bereitstellung der erforderlichen Ausstattung der Verwaltung soweit diese nicht einem speziellen Produkt zugeordnet werden einschl. der Unterhaltung und Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude. Darin enthalten sind insbesondere das zentrale Beschaffungswesen (Büroausstattung, Büromaterial etc.), der Betrieb von Kopiersystemen, Telekommunikationseinrichtungen, Postdienst, Bürgerbüro und Hausmeisterdiensten für das Verwaltungsgebäude, sowie Zentraler Fuhrpark (Dienstfahrzeuge) der Verwaltung. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Organisationsregelungen, Verträge Bedienstete, Gremien, Einwohner Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des störungsfreien Verwaltungsablaufes

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 11.000,00 938.870,00 -927.870,00 49.343,00 988.470,00 -939.127,00 Haushaltsjahr 11.000,00 1.001.640,00 -990.640,00 49.300,00 1.058.040,00 -1.008.740,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 62.770,00 -62.770,00 -43,00 69.570,00 -69.613,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 38.343,6938.343 38.300 38.300 38.300 38.300 1.1.4.5.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 38.343,69 38.343 38.300 38.300 38.300 38.300 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 11.570,7710.500 10.500 10.500 10.500 10.500 1.1.4.5.442430 Kostenerstattung Reinigungsmaterial u. Hausmeistereinsatz 9.530,77 8.500 8.500 8.500 8.500 8.500 1.1.4.5.442500 Kostenerstattungen vom privaten Bereich 2.040,00 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E7 Sonstige laufende Erträge 0,00500 500 500 500 500 1.1.4.5.462900 Sonstige Einnahmen, Abwicklung Handvorschuss 0,00 500 500 500 500 500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 49.914,46 49.343 49.300 49.300 49.300 49.300

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.428.382,51344.570 377.840 377.840 377.840 377.840 1.1.4.5.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 36.107,60 15.410 31.740 31.740 31.740 31.740 1.1.4.5.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 233.399,57 241.400 245.670 245.670 245.670 245.670 1.1.4.5.502220 Leistungsentgelt 2.990,26 3.950 3.460 3.460 3.460 3.460 1.1.4.5.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 33,66 0 0 0 0 0 1.1.4.5.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 1.084.809,00 13.350 23.100 23.100 23.100 23.100 1.1.4.5.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 18.542,31 19.300 18.170 18.170 18.170 18.170 1.1.4.5.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 48.880,72 48.700 50.030 50.030 50.030 50.030 Beschäftigte 1.1.4.5.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 0,06 0 0 0 0 0 Beschäftigte 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 70 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.5 Sonstige zentrale Dienste Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.1.4.5.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 2.514,92 1.600 3.200 3.200 3.200 3.200 1.1.4.5.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 973,08 740 1.040 1.040 1.040 1.040 1.1.4.5.509100 Pauschale Lohnsteuer 131,33 120 1.430 1.430 1.430 1.430 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 202.797,81348.000 385.000 285.000 285.000 285.000 1.1.4.5.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 23.549,89 35.000 35.000 35.000 35.000 35.000 1.1.4.5.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 7.136,13 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 1.1.4.5.522300 Aufwendungen für Heizenergie 21.389,90 27.000 27.000 27.000 27.000 27.000 1.1.4.5.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 32.147,24 160.000 185.000 85.000 85.000 85.000 zu 523100: 2021 einschließlich Anstrich aller Büroräume (100.000 €) und weiterer Aktensanierung (25.000 €) 1.1.4.5.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen 10.050,36 13.000 17.000 17.000 17.000 17.000 1.1.4.5.523230 Reinigung (Verwaltungsgebäude Bitburg) 36.893,43 33.000 33.000 33.000 33.000 33.000 1.1.4.5.523500 Fahrzeugunterhaltung 22.781,45 23.000 23.000 23.000 23.000 23.000 1.1.4.5.523600 Unterhaltung der Maschinen und technischen Anlagen 20.100,00 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 1.1.4.5.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 11.285,51 17.000 25.000 25.000 25.000 25.000 1.1.4.5.529100 Kostenbeitrag Kreisarchiv 17.463,90 18.000 18.000 18.000 18.000 18.000 E11 Abschreibungen 89.947,4588.600 86.400 85.100 84.300 83.050 1.1.4.5.534700 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Verwaltungsgebäuden 75.317,39 75.318 75.350 75.350 75.350 75.350 1.1.4.5.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 7.148,00 6.120 6.150 6.150 5.750 4.500 1.1.4.5.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 7.482,06 7.162 4.900 3.600 3.200 3.200 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 230.335,05207.300 208.800 208.800 208.800 208.800 1.1.4.5.563100 Büromaterial 23.409,51 23.000 21.000 21.000 21.000 21.000 1.1.4.5.563200 Fachliteratur, Bücher, Zeitschriften, Gesetze 25.293,74 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 1.1.4.5.563300 Porto und Versandkosten 67.326,81 70.000 70.000 70.000 70.000 70.000 1.1.4.5.563400 Telefongebühren (u. a. Handy MvB) 16.142,22 18.000 18.000 18.000 18.000 18.000 1.1.4.5.563900 Sonstige Geschäftsausgaben, Handvorschuss 6.152,71 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 1.1.4.5.564100 Versicherungen (ohne Gebäude, KfZ) 81.646,56 52.000 55.000 55.000 55.000 55.000 zu 564100: Haftpflicht-VS, Rechtschutz-VS u.a. 1.1.4.5.564110 Gebäudeversicherungen (Rathäuser) 5.102,83 5.500 6.000 6.000 6.000 6.000 1.1.4.5.564120 Kfz-Versicherungen 3.934,52 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 1.1.4.5.568200 Kraftfahrzeugsteuer 1.326,15 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.951.462,82988.470 1.058.040 956.740 955.940 954.690

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.901.548,36-939.127 -1.008.740 -907.440 -906.640 -905.390

E20 Ordentliches Ergebnis -1.901.548,36-939.127 -1.008.740 -907.440 -906.640 -905.390 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 71 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.5 Sonstige zentrale Dienste Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -1.901.548,36-939.127 -1.008.740 -907.440 -906.640 -905.390

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -1.767.628,69-888.870 -960.640 -860.640 -860.640 -860.640 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 1.422,0539.000 30.000 0 0 0 1.1.4.5/0143.785600 Kehr- und Schneeräumfahrzeug - Rathaus 0,00 14.000 0 0 0 0 1.1.4.5/8001.785710 Sachanlagen > 1.000,-- € netto 1.422,05 25.000 30.000 0 0 0 zu 785710: Pauschalbetrag zur zentralen Beschaffung v. Betriebs- und Geschäftsausstattung. F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.422,0539.000 30.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.422,05-39.000 -30.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.769.050,74-927.870 -990.640 -860.640 -860.640 -860.640

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 143 Kehr- und Schneeräumfahrzeug Rathaus F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0014.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-14.000 0 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.422,0525.000 30.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.422,05-25.000 -30.000 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 72 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.6 Versicherungen Beschreibung Zentraler Abschluss und Verwaltung von Versicherungsverträgen (Sach-, Haftpflicht-, Eigenschadens-, Rechtsschutzversicherung, etc.) und gesetzliche Unfallversicherung unter Beteiligung der Fachbereiche sowie die abschließende Bearbeitung und Abwicklung von Schadensfällen. Die Abwicklung von Sachversicherungen sowie die Schülerversicherung wird soweit als möglich den jeweiligen Produkten zugeordnet. Personenversicherung, die nicht verursachungsgerecht zuzuordnen sind, werden hier verbucht. Auftrag Zielgruppe Versicherungsgesetze, Gemeindeordnung, Ratsbeschlüsse, Verträge Bedienstete, Mandatsträger Ziele Zuständigkeit Absicherung von Risiken. Kontinuierliche Überprüfung der Versicherungsverträge. Effiziente Schadensabwicklung. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Bediensteter in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 2.000,00 -2.000,00 0,00 2.000,00 -2.000,00 Haushaltsjahr 0,00 2.000,00 -2.000,00 0,00 2.000,00 -2.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0,002.000 2.000 2.000 2.000 2.000 1.1.4.6.564100 Versicherungen, Schadensfälle 0,00 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 zu 564100: Selbstbehalte/Eigenanteile (z.B. Eigenschadenversicherung etc.) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,002.000 2.000 2.000 2.000 2.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00-2.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000

E20 Ordentliches Ergebnis 0,00-2.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 0,00-2.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00-2.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 0,00-2.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 73 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.4 Zentrale Dienste Produkt 1.1.4.6 Versicherungen Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 74 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.0 Finanzen Beschreibung Haushalts- und Finanzplanung und Haushaltssteuerung der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden und der Zweckverbände: Erstellung der Haushaltspläne, Haushaltsplanabwicklung (Jahresabschlüsse, Bilanzen, Rechnungslegung und Prüfungen), Verwaltung von Geld- und Kapitalvermögen, Schuldenverwaltung, Finanzstatistik Abrechnung von Personal- und Sachkostenanteilen der kommunalen Betriebe Auftrag Zielgruppe Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung, Satzungen, Ratsbeschlüsse Politische Gremien, Fachbereiche, Aufsichtsbehörde, Öffentlichkeit, Kommunen Ziele Zuständigkeit Bereitstellung finanzwirtschaftlicher Informationen, Bereitstellung notwendiger Finanzausstattung zur Aufgabenerfüllung, Sicherstellung einer geordneten Finanzwirtschaft und einer wirtschaftlichen Aufgabenerfüllung Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kommune/Zweckverband in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 529.580,00 -529.580,00 0,00 529.580,00 -529.580,00 Haushaltsjahr 0,00 564.250,00 -564.250,00 0,00 564.250,00 -564.250,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 34.670,00 -34.670,00 0,00 34.670,00 -34.670,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 431.794,85529.580 564.250 564.250 564.250 564.250 1.1.6.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 58.025,40 66.340 67.750 67.750 67.750 67.750 1.1.6.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 282.704,99 309.100 338.520 338.520 338.520 338.520 1.1.6.0.502220 Leistungsentgelt 5.355,32 5.720 6.360 6.360 6.360 6.360 1.1.6.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 57.550 49.250 49.250 49.250 49.250 1.1.6.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 22.286,13 24.300 26.760 26.760 26.760 26.760 1.1.6.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 58.742,84 62.100 69.060 69.060 69.060 69.060 Beschäftigte 1.1.6.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 3.805,68 3.850 5.500 5.500 5.500 5.500 1.1.6.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 265,28 315 440 440 440 440 1.1.6.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 609,21 305 610 610 610 610 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 431.794,85 529.580 564.250 564.250 564.250 564.250

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -431.794,85 -529.580 -564.250 -564.250 -564.250 -564.250

E20 Ordentliches Ergebnis -431.794,85 -529.580 -564.250 -564.250 -564.250 -564.250

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -431.794,85 -529.580 -564.250 -564.250 -564.250 -564.250 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 75 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.0 Finanzen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -437.269,54 -529.580 -564.250 -564.250 -564.250 -564.250

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -437.269,54 -529.580 -564.250 -564.250 -564.250 -564.250

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 76 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.2 Zahlungsabwicklung Beschreibung Abwicklung des Zahlungsverkehrs durch die Verbandsgemeindekasse für die Verbandsgemeinde, die Ortsgemeinden, die Zweckverbände und die Betriebe (Einheitskasse). Im Rahmung der Buchhaltung werden sämtliche ein- oder auszahlungsrelevanten Vorgänge erfasst, verbucht und die Belege gesammelt und verwahrt. Auftrag Zielgruppe Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Zahlungsempfänger, Zahlungspflichtige Dienstanweisungen Ziele Zuständigkeit Termingerechte Durchführung der Buchungsvorgänge und Sicherstellung der Kassenliquidität.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kommune/Zweckverband in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 10.000,00 318.880,00 -308.880,00 10.000,00 318.880,00 -308.880,00 Haushaltsjahr 10.000,00 297.530,00 -287.530,00 10.000,00 297.530,00 -287.530,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -21.350,00 21.350,00 0,00 -21.350,00 21.350,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 15.075,6610.000 10.000 10.000 10.000 10.000 1.1.6.2.442900 Kostenerstattung erledigte Ersuchen u. 15.075,66 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Landwirtschaftskammerbeitrag E7 Sonstige laufende Erträge 132,200 0 0 0 0 1.1.6.2.469900 Verm. Einnahmen(u.a.Wechselg.) 132,20 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 15.207,86 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 301.752,38309.880 288.530 288.530 288.530 288.530 1.1.6.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 230.367,38 238.100 221.180 221.180 221.180 221.180 1.1.6.2.502220 Leistungsentgelt 4.210,70 4.400 4.080 4.080 4.080 4.080 1.1.6.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 18.179,83 18.800 17.490 17.490 17.490 17.490 1.1.6.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 48.375,21 47.900 45.120 45.120 45.120 45.120 Beschäftigte 1.1.6.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 329,05 330 370 370 370 370 1.1.6.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 290,21 350 290 290 290 290 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 7.997,489.000 9.000 9.000 9.000 9.000 1.1.6.2.563700 Bankgebühren -Buchungspostenpreise- 7.897,48 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 1.1.6.2.569900 Sonstige laufende Aufwendungen der Verwaltungstätigkeit 100,00 0 0 0 0 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 309.749,86 318.880 297.530 297.530 297.530 297.530

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 77 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.2 Zahlungsabwicklung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -294.542,00 -308.880 -287.530 -287.530 -287.530 -287.530

E20 Ordentliches Ergebnis -294.542,00 -308.880 -287.530 -287.530 -287.530 -287.530

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -294.542,00 -308.880 -287.530 -287.530 -287.530 -287.530

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -294.545,23 -308.880 -287.530 -287.530 -287.530 -287.530

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -294.545,23 -308.880 -287.530 -287.530 -287.530 -287.530

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 78 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.3 Abgaben Beschreibung Erhebung und Festsetzung von Steuern und sonstigen Abgaben (einschließlich Stundung, Niederschlagung, Erlass) Das Abgabenaufkommen wird im Hauptproduktbereich 6 ausgewiesen Auftrag Zielgruppe Gesetze (KAG, AO, GrStG, GewStG, GemO, GemHVO, etc.), Satzungen und Beschlüsse Abgabepflichtige Ziele Zuständigkeit Sicherung der notwendigen Einnahmen mit einer möglichst geringen Steuerbelastung der Einwohner u. Bürger. Zeitnahe Erstellung der Steuerbescheide. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 116.060,00 -116.060,00 0,00 116.060,00 -116.060,00 Haushaltsjahr 0,00 115.970,00 -115.970,00 0,00 115.970,00 -115.970,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -90,00 90,00 0,00 -90,00 90,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 113.431,93116.060 115.970 115.970 115.970 115.970 1.1.6.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 86.438,03 89.250 88.870 88.870 88.870 88.870 1.1.6.3.502220 Leistungsentgelt 1.509,44 1.650 1.670 1.670 1.670 1.670 1.1.6.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 6.816,05 7.000 7.030 7.030 7.030 7.030 1.1.6.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 18.487,42 18.000 18.140 18.140 18.140 18.140 Beschäftigte 1.1.6.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 79,80 80 160 160 160 160 1.1.6.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 101,19 80 100 100 100 100 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 113.431,93 116.060 115.970 115.970 115.970 115.970

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -113.431,93 -116.060 -115.970 -115.970 -115.970 -115.970

E20 Ordentliches Ergebnis -113.431,93 -116.060 -115.970 -115.970 -115.970 -115.970

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -113.431,93 -116.060 -115.970 -115.970 -115.970 -115.970

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 79 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.3 Abgaben Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -113.431,93 -116.060 -115.970 -115.970 -115.970 -115.970

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -113.431,93 -116.060 -115.970 -115.970 -115.970 -115.970

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 80 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.4 Mahnung und Vollstreckung Beschreibung Verspätete Einzahlungen werden überwacht und ggfls. öffentlich-rechtliche oder zivilrechtliche Mahn- und Vollsteckungsmaßnahmen durchgeführt. Vollstreckung von Forderungen fremder öffentlicher Kassen im Wege der Amtshilfe. Auftrag Zielgruppe Gesetze (LVwVG, GemO, GemHVO, InsO, KAG, ZVG, etc.), Dienstanweisungen, Beschlüsse, Verträge Zahlungspflichtige, Schuldner, Gläubiger, andere Verwaltungen im Rahmen der Amtshilfe Ziele Zuständigkeit Wirtschaftliche und effektive Durchführung von Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen; Sicherstellung der Kassenliquidität. Kenn- u. Messzahlen Eingezogene Beiträge pro Vollstreckungsauftrag in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 80.000,00 243.820,00 -163.820,00 80.000,00 243.820,00 -163.820,00 Haushaltsjahr 35.000,00 235.440,00 -200.440,00 35.000,00 235.440,00 -200.440,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -45.000,00 -8.380,00 -36.620,00 -45.000,00 -8.380,00 -36.620,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 140,000 0 0 0 0 1.1.6.4.431900 Verwaltungsgebühren für steuerliche 140,00 0 0 0 0 0 Unbedenklichkeitsbescheinigungen E7 Sonstige laufende Erträge 28.912,6580.000 35.000 35.000 35.000 35.000 1.1.6.4.462200 Säumniszuschläge, Mahn- und Vollstreckungsgebühren 28.912,65 80.000 35.000 35.000 35.000 35.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 29.052,65 80.000 35.000 35.000 35.000 35.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 150.475,23243.820 235.440 235.440 235.440 235.440 1.1.6.4.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 13.660,38 62.520 65.070 65.070 65.070 65.070 1.1.6.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 102.745,51 90.950 87.530 87.530 87.530 87.530 1.1.6.4.502220 Leistungsentgelt 1.626,03 1.700 1.650 1.650 1.650 1.650 1.1.6.4.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 54.250 47.350 47.350 47.350 47.350 1.1.6.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 8.077,42 7.100 6.920 6.920 6.920 6.920 1.1.6.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 21.660,82 18.300 17.860 17.860 17.860 17.860 Beschäftigte 1.1.6.4.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 2.464,86 8.800 8.850 8.850 8.850 8.850 1.1.6.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 79,80 80 110 110 110 110 1.1.6.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 160,41 120 100 100 100 100 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 150.475,23 243.820 235.440 235.440 235.440 235.440

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -121.422,58 -163.820 -200.440 -200.440 -200.440 -200.440 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 81 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.4 Mahnung und Vollstreckung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E20 Ordentliches Ergebnis -121.422,58 -163.820 -200.440 -200.440 -200.440 -200.440

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -121.422,58 -163.820 -200.440 -200.440 -200.440 -200.440

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -99.541,92-163.820 -200.440 -200.440 -200.440 -200.440

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -99.541,92-163.820 -200.440 -200.440 -200.440 -200.440

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 82 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.5 Beiträge Beschreibung Veranlagung von Erschließungs- und Ausbaubeiträgen Auftrag Zielgruppe Baugesetzbuch (BauGB), Abgabenordnung (AO), Kommunalabgabengesetz (KAG), Erschließungs- und Grundstückseigentümer, Anlieger, Einwohner, Bürger, Ortsgemeinden Ausbaubeitragssatzungen, Sanierungssatzungen Ziele Zuständigkeit Zeitnahe, sachgerechte u. rechtssichere Beitragserhebung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 66.010,00 -66.010,00 0,00 66.010,00 -66.010,00 Haushaltsjahr 0,00 63.070,00 -63.070,00 0,00 63.070,00 -63.070,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -2.940,00 2.940,00 0,00 -2.940,00 2.940,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 17.307,7266.010 63.070 63.070 63.070 63.070 1.1.6.5.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 16.533,84 34.460 35.620 35.620 35.620 35.620 1.1.6.5.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 29.950 25.850 25.850 25.850 25.850 1.1.6.5.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 773,88 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 17.307,72 66.010 63.070 63.070 63.070 63.070

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -17.307,72 -66.010 -63.070 -63.070 -63.070 -63.070

E20 Ordentliches Ergebnis -17.307,72 -66.010 -63.070 -63.070 -63.070 -63.070

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -17.307,72 -66.010 -63.070 -63.070 -63.070 -63.070

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -20.151,54 -66.010 -63.070 -63.070 -63.070 -63.070

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -20.151,54 -66.010 -63.070 -63.070 -63.070 -63.070 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 83 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.6 Finanzen Produkt 1.1.6.5 Beiträge Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 84 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.9 Recht Produkt 1.1.9.0 Recht Beschreibung Allgemeine Beratung der Verwaltung, Gremien und Ortsgemeinden in Rechtsfragen und Vertretung der Verwaltung in Rechtsangelegenheiten; soweit sie nicht anderen Produkten zugeordnet sind. Bearbeitung und Sammlung des Ortsrechtes. Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen und Beschlüsse Einwohner, Gremien, Verwaltung Ziele Zuständigkeit Sicherstellung rechtmäßigen und rechtssicheren Verwaltungshandelns durch kompetente Rechtsberatung, auch im Rahmen von Anfragen der Ortsgemeinden und Fachabteilungen bei rechtlich schwierigen Sachverhalten. Zeitnahe und rechtssichere Abwicklung von Rechtsstreiten. Zeitnahe und vollständige Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen Dritte. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Rechtsfall in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 106.920,00 -106.920,00 0,00 106.920,00 -106.920,00 Haushaltsjahr 0,00 101.180,00 -101.180,00 0,00 101.180,00 -101.180,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -5.740,00 5.740,00 0,00 -5.740,00 5.740,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 52.984,47106.920 101.180 101.180 101.180 101.180 1.1.9.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 47.504,67 54.270 55.430 55.430 55.430 55.430 1.1.9.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 47.150 40.250 40.250 40.250 40.250 1.1.9.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 5.479,80 5.500 5.500 5.500 5.500 5.500 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 52.984,47106.920 101.180 101.180 101.180 101.180

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -52.984,47-106.920 -101.180 -101.180 -101.180 -101.180

E20 Ordentliches Ergebnis -52.984,47-106.920 -101.180 -101.180 -101.180 -101.180

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -52.984,47-106.920 -101.180 -101.180 -101.180 -101.180

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -57.463,18-106.920 -101.180 -101.180 -101.180 -101.180 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 85 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.1 Innere Verwaltung Produktgruppe 1.1.9 Recht Produkt 1.1.9.0 Recht Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -57.463,18-106.920 -101.180 -101.180 -101.180 -101.180

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 86 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.1 Statistik und Wahlen Produkt 1.2.1.0 Statistik und Wahlen Beschreibung Durchführung von Wahlen (Europaparlament, Bundestag, Landtag, Kommunalwahlen) und sonstigen Abstimmungen. Auftrag Zielgruppe Gesetze, Wahlordnungen Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Ordnungsgemäße Abwicklung von Wahlen im Stimmbezirk der Ortsgemeinde

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Wähler/in in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 2.000,00 -2.000,00 0,00 2.000,00 -2.000,00 Haushaltsjahr 20.000,00 40.000,00 -20.000,00 20.000,00 40.000,00 -20.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 20.000,00 38.000,00 -18.000,00 20.000,00 38.000,00 -18.000,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 15.758,800 20.000 0 20.000 0 1.2.1.0.442420 Erstattung des Landes für Wahlen 15.758,80 0 20.000 0 20.000 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 15.758,800 20.000 0 20.000 0

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 35.726,122.000 40.000 2.000 20.000 2.000 1.2.1.0.563100 Ausgaben für Wahlen 35.726,12 2.000 40.000 2.000 20.000 2.000

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 35.726,122.000 40.000 2.000 20.000 2.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -19.967,32-2.000 -20.000 -2.000 0 -2.000

E20 Ordentliches Ergebnis -19.967,32-2.000 -20.000 -2.000 0 -2.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -19.967,32 -2.000 -20.000 -2.000 0 -2.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -19.967,32-2.000 -20.000 -2.000 0 -2.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 87 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.1 Statistik und Wahlen Produkt 1.2.1.0 Statistik und Wahlen Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -19.967,32-2.000 -20.000 -2.000 0 -2.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 88 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.1 Sicherheit und Ordnung Beschreibung Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch präventive und repressive Maßnahmen. Insbesondere umfasst dies die Beseitigung von Obdachlosigkeit, Bestattungen, Fundsachen einschl. Fundtiere und Zivilschutz. Auftrag Zielgruppe Allgemeines und spezielles Ordnungsrecht Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Schutz der Allgemeinheit

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 18.200,00 227.810,00 -209.610,00 18.200,00 227.810,00 -209.610,00 Haushaltsjahr 23.200,00 199.010,00 -175.810,00 23.200,00 199.010,00 -175.810,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 5.000,00 -28.800,00 33.800,00 5.000,00 -28.800,00 33.800,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 182,001.000 6.000 6.000 6.000 6.000 1.2.2.1.431900 Verwaltungsgebühren (Kopien, Beglaubigungen, 182,00 1.000 6.000 6.000 6.000 6.000 Bestattungsgenehmigung etc.) E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 9.180,5017.000 17.000 17.000 17.000 17.000 1.2.2.1.442500 Rückzahlung von Nutzungsentschädigungen in 8.748,00 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 Obdachlosenangelegenheiten 1.2.2.1.442900 Erstattung Bestattungskosten/Unterbringung Fundtiere u. 432,50 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Fundsachen etc. E7 Sonstige laufende Erträge 902,45200 200 200 200 200 1.2.2.1.462100 Buß- und Zwangsgelder 902,45 200 200 200 200 200 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 10.264,95 18.200 23.200 23.200 23.200 23.200

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 140.947,45209.810 180.010 180.010 180.010 180.010 1.2.2.1.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 53.956,55 61.800 71.590 71.590 71.590 71.590 1.2.2.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 63.818,51 69.500 39.810 39.810 39.810 39.810 1.2.2.1.502220 Leistungsentgelt 695,19 1.310 750 750 750 750 1.2.2.1.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 53.650 52.000 52.000 52.000 52.000 1.2.2.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.999,88 5.400 3.150 3.150 3.150 3.150 1.2.2.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 13.414,39 13.900 8.130 8.130 8.130 8.130 Beschäftigte 1.2.2.1.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 4.031,40 4.100 4.500 4.500 4.500 4.500 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 89 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.1 Sicherheit und Ordnung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.2.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 55 80 80 80 80 1.2.2.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 31,53 95 0 0 0 0 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 9.072,0012.000 12.000 12.000 12.000 12.000 1.2.2.1.525500 Kosten für Obdachlosenangelegenheiten 9.072,00 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 2.523,336.000 7.000 7.000 7.000 7.000 1.2.2.1.562900 Arzt-,Pflegekosten,Fundtiere,Bestattungskosten,Fahrschulwesen, 2.523,33 6.000 7.000 7.000 7.000 7.000 Personensuche E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 152.542,78 227.810 199.010 199.010 199.010 199.010

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -142.277,83 -209.610 -175.810 -175.810 -175.810 -175.810

E20 Ordentliches Ergebnis -142.277,83 -209.610 -175.810 -175.810 -175.810 -175.810

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -142.277,83 -209.610 -175.810 -175.810 -175.810 -175.810

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -144.035,63 -209.610 -175.810 -175.810 -175.810 -175.810

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -144.035,63 -209.610 -175.810 -175.810 -175.810 -175.810

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 90 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.3 Personenstands- und Einwohnerwesen Leistung 1.2.2.3.1 Personenstandswesen Beschreibung Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen und die damit zusammenhängenden Tätigkeiten im Standesamt. Auftrag Zielgruppe Personenstandsrecht Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Führung von Personenstandsregister; kompetenter und schneller Bürgerservice.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 48.000,00 291.560,00 -243.560,00 48.000,00 291.560,00 -243.560,00 Haushaltsjahr 41.000,00 253.580,00 -212.580,00 41.000,00 253.580,00 -212.580,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -7.000,00 -37.980,00 30.980,00 -7.000,00 -37.980,00 30.980,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 45.478,4045.000 40.000 40.000 40.000 40.000 1.2.2.3.1.431900 Standesamtsgebühren 45.478,40 45.000 40.000 40.000 40.000 40.000 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 544,003.000 1.000 1.000 1.000 1.000 1.2.2.3.1.441100 Verkauf Familienbücher 544,00 3.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 46.022,40 48.000 41.000 41.000 41.000 41.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 221.849,11264.780 226.800 226.800 226.800 226.800 1.2.2.3.1.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 60.425,46 88.410 77.490 77.490 77.490 77.490 1.2.2.3.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 119.975,74 71.200 66.050 66.050 66.050 66.050 1.2.2.3.1.502220 Leistungsentgelt 2.086,33 1.375 1.240 1.240 1.240 1.240 1.2.2.3.1.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 76.800 56.400 56.400 56.400 56.400 1.2.2.3.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 9.459,79 5.800 5.220 5.220 5.220 5.220 1.2.2.3.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 24.988,12 14.400 13.480 13.480 13.480 13.480 Beschäftigte 1.2.2.3.1.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 4.510,52 6.700 6.800 6.800 6.800 6.800 1.2.2.3.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 159,26 90 120 120 120 120 1.2.2.3.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 243,89 5 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 23.244,1126.780 26.780 26.780 26.780 26.780 1.2.2.3.1.562400 Umlagen u. Kosten EDV Standesamt 18.728,32 22.000 22.000 22.000 22.000 22.000 1.2.2.3.1.563100 Stammbücher, sonst. Ausgaben Standesamt 4.515,79 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 1.2.2.3.1.564300 Mitgliedsbeitrag Landesverb. Standesbeamte 0,00 280 280 280 280 280 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 91 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.3 Personenstands- und Einwohnerwesen Leistung 1.2.2.3.1 Personenstandswesen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 245.093,22 291.560 253.580 253.580 253.580 253.580

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -199.070,82 -243.560 -212.580 -212.580 -212.580 -212.580

E20 Ordentliches Ergebnis -199.070,82 -243.560 -212.580 -212.580 -212.580 -212.580

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -199.070,82 -243.560 -212.580 -212.580 -212.580 -212.580

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -204.200,15 -243.560 -212.580 -212.580 -212.580 -212.580

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -204.200,15 -243.560 -212.580 -212.580 -212.580 -212.580

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 92 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.3 Personenstands- und Einwohnerwesen Leistung 1.2.2.3.3 Einwohnerwesen Beschreibung Wahrnehmung der Aufgaben der Einwohnermeldebehörde und der Pass- und Ausweisbehörde und der damit verbundenen Tätigkeiten. Sonstige Leistungen im Bürgerservice, insbesondere Beglaubigungen, Ausstellung von Bundesfischereischeinen und dergleichen. Auftrag Zielgruppe Melderecht, Passrecht Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Führung von Melde-, Ausweis- und Passregister; kompetenter und schneller Bürgerservice.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 160.100,00 339.780,00 -179.680,00 160.100,00 339.780,00 -179.680,00 Haushaltsjahr 160.100,00 392.570,00 -232.470,00 160.100,00 392.570,00 -232.470,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 52.790,00 -52.790,00 0,00 52.790,00 -52.790,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 174.275,60160.000 160.000 160.000 160.000 160.000 1.2.2.3.3.431100 Passgebühren 164.539,60 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 1.2.2.3.3.431200 Verwaltungsgebühren - Meldeamt 9.736,00 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 E7 Sonstige laufende Erträge -93,57100 100 100 100 100 1.2.2.3.3.462100 Buß- und Zwangsgelder -93,57 100 100 100 100 100 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 174.182,03 160.100 160.100 160.100 160.100 160.100

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 156.374,93184.250 237.040 237.040 237.040 237.040 1.2.2.3.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 120.352,69 141.350 181.650 181.650 181.650 181.650 1.2.2.3.3.502220 Leistungsentgelt 1.427,40 2.750 3.390 3.390 3.390 3.390 1.2.2.3.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 9.238,37 11.200 14.360 14.360 14.360 14.360 1.2.2.3.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 25.237,48 28.600 37.070 37.070 37.070 37.070 Beschäftigte 1.2.2.3.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 112,27 270 290 290 290 290 1.2.2.3.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 6,72 80 280 280 280 280 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 12.217,2418.000 18.000 18.000 18.000 18.000 1.2.2.3.3.525420 Weiterleitung Fischereiabgabe 5.878,00 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 1.2.2.3.3.525430 Weiterleitung Kosten Führungszeugnis 6.339,24 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 132.634,23137.530 137.530 137.530 137.530 137.530 1.2.2.3.3.562400 Umlagen und Gebühren für EWOIS 35.261,15 39.530 39.530 39.530 39.530 39.530 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 93 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.3 Personenstands- und Einwohnerwesen Leistung 1.2.2.3.3 Einwohnerwesen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.2.3.3.562900 Aufwendungen für Ausstellung Pässe und Personalausweise 97.373,08 98.000 98.000 98.000 98.000 98.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 301.226,40 339.780 392.570 392.570 392.570 392.570

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -127.044,37 -179.680 -232.470 -232.470 -232.470 -232.470

E20 Ordentliches Ergebnis -127.044,37 -179.680 -232.470 -232.470 -232.470 -232.470

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -127.044,37 -179.680 -232.470 -232.470 -232.470 -232.470

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -110.260,22 -179.680 -232.470 -232.470 -232.470 -232.470

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -110.260,22 -179.680 -232.470 -232.470 -232.470 -232.470

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 94 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.4 Gewerbe Beschreibung Wahrnehmung der Aufgaben nach der Gewerbeordnung, insbesondere Führen eines Gewerberegisters. Durchführung von gewerberechtlichen Genehmigungsverfahren; Gewerbeüberwachung. Auftrag Zielgruppe Gewerberecht, Gaststättenrecht Gewerbetreibende Ziele Zuständigkeit Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Gewerbeausübung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Gewerbebetrieb in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 15.000,00 30.250,00 -15.250,00 15.000,00 30.250,00 -15.250,00 Haushaltsjahr 20.000,00 29.470,00 -9.470,00 20.000,00 29.470,00 -9.470,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 5.000,00 -780,00 5.780,00 5.000,00 -780,00 5.780,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 15.926,8415.000 20.000 20.000 20.000 20.000 1.2.2.4.431900 Gebühr Erlaubnis Gewerbe/Gaststätte u. Gestattungen Vereine 15.926,84 15.000 20.000 20.000 20.000 20.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 15.926,84 15.000 20.000 20.000 20.000 20.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 28.578,0528.250 27.470 27.470 27.470 27.470 1.2.2.4.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 0,00 0 5.350 5.350 5.350 5.350 1.2.2.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 21.956,96 21.600 13.820 13.820 13.820 13.820 1.2.2.4.502220 Leistungsentgelt 236,43 400 260 260 260 260 1.2.2.4.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 0 3.850 3.850 3.850 3.850 1.2.2.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 1.718,62 1.800 1.090 1.090 1.090 1.090 1.2.2.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 4.624,59 4.400 2.820 2.820 2.820 2.820 Beschäftigte 1.2.2.4.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 0,00 0 250 250 250 250 1.2.2.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 29,96 30 30 30 30 30 1.2.2.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 11,49 20 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.799,982.000 2.000 2.000 2.000 2.000 1.2.2.4.562400 Betriebsentgelt Zentrale Gewerbeplattform 1.799,98 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 30.378,03 30.250 29.470 29.470 29.470 29.470

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -14.451,19 -15.250 -9.470 -9.470 -9.470 -9.470

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 95 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.4 Gewerbe Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E20 Ordentliches Ergebnis -14.451,19 -15.250 -9.470 -9.470 -9.470 -9.470

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -14.451,19 -15.250 -9.470 -9.470 -9.470 -9.470

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -13.989,98 -15.250 -9.470 -9.470 -9.470 -9.470

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -13.989,98 -15.250 -9.470 -9.470 -9.470 -9.470

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 96 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.6 Schiedsamt Beschreibung Durchführung von außergerichtlichen Schlichtungsverfahren für bestimmte bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, insbesondere Nachbarrechtsstreitigkeiten und Streitigkeiten über Ansprüche wegen Verletzung der persönlichen Ehre. Auftrag Zielgruppe Gesetz zur Förderung der außergerichtlichen Streitbeilegung, Schiedsamtsordnung Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Schlichtung bei Streitigkeiten zwischen Einwohnern

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schiedsfall in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 50,00 450,00 -400,00 50,00 450,00 -400,00 Haushaltsjahr 50,00 950,00 -900,00 50,00 950,00 -900,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 500,00 -500,00 0,00 500,00 -500,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 34,5050 50 50 50 50 1.2.2.6.431200 Verwaltungsgebühren Schiedsamt 34,50 50 50 50 50 50 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 34,50 50 50 50 50 50

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 138,75450 950 950 950 950 1.2.2.6.563200 Ausgaben Schiedsamt 138,75 100 600 600 600 600 1.2.2.6.564300 Mitgliedsbeitrag Schiedsmann 0,00 350 350 350 350 350 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 138,75 450 950 950 950 950

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -104,25 -400 -900 -900 -900 -900

E20 Ordentliches Ergebnis -104,25 -400 -900 -900 -900 -900

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -104,25 -400 -900 -900 -900 -900

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -104,25 -400 -900 -900 -900 -900

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 97 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.2 Ordnungsangelegenheiten Produkt 1.2.2.6 Schiedsamt Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -104,25 -400 -900 -900 -900 -900

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 98 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.3 Verkehrsangelegenheiten Produkt 1.2.3.0 Verkehrsangelegenheiten Beschreibung Dauerhafte oder befristete Anordnung von Verkehrszeichen/ -einrichtungen, Verkehrsregelungen und verkehrsbeschränkenden Maßnahmen. Erteilung von Ausnahme- und Sondernutzungserlaubnissen. Überwachung der Einhaltung von Ge- und Verboten im ruhenden Straßenverkehr einschließlich der Ahndung und Beseitigung der Verstöße. Auftrag Zielgruppe Straßenrecht, Straßenverkehrsordnung, Bußgeldvorschriften Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Herstellung und Gewährleistung der bestmöglichen Verkehrssicherheit; Optimierung des Verkehrsflusses. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 9.500,00 17.990,00 -8.490,00 9.500,00 17.990,00 -8.490,00 Haushaltsjahr 11.600,00 59.430,00 -47.830,00 11.600,00 59.430,00 -47.830,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 2.100,00 41.440,00 -39.340,00 2.100,00 41.440,00 -39.340,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 11.405,009.000 11.000 11.000 11.000 11.000 1.2.3.0.431200 Verwaltungsgebühren (Führerschein, KFZ-Schein, 11.405,00 9.000 11.000 11.000 11.000 11.000 verkehrsrechtl. Anordnung) E7 Sonstige laufende Erträge 530,00500 600 600 600 600 1.2.3.0.462100 Buß- u. Verwarnungsgelder Überwachung ruhender Verkehr 530,00 500 600 600 600 600 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11.935,009.500 11.600 11.600 11.600 11.600

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 52.576,0417.790 59.130 59.130 59.130 59.130 1.2.3.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 0,00 0 23.150 23.150 23.150 23.150 1.2.3.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 37.685,17 13.600 13.830 13.830 13.830 13.830 1.2.3.0.502220 Leistungsentgelt 236,49 250 260 260 260 260 1.2.3.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 0 16.850 16.850 16.850 16.850 1.2.3.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 2.937,40 1.100 1.090 1.090 1.090 1.090 1.2.3.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 7.875,26 2.800 2.820 2.820 2.820 2.820 Beschäftigte 1.2.3.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 3.805,68 0 1.100 1.100 1.100 1.100 1.2.3.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 29,35 30 30 30 30 30 1.2.3.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 6,69 10 0 0 0 0 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 96,90200 300 300 300 300 1.2.3.0.525430 Weiterleitung Gebühren KFZ-Scheine an Kreisverwaltung 96,90 200 300 300 300 300 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 52.672,94 17.990 59.430 59.430 59.430 59.430 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 99 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.3 Verkehrsangelegenheiten Produkt 1.2.3.0 Verkehrsangelegenheiten Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -40.737,94-8.490 -47.830 -47.830 -47.830 -47.830

E20 Ordentliches Ergebnis -40.737,94-8.490 -47.830 -47.830 -47.830 -47.830

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -40.737,94-8.490 -47.830 -47.830 -47.830 -47.830

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -41.407,94-8.490 -47.830 -47.830 -47.830 -47.830

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -41.407,94-8.490 -47.830 -47.830 -47.830 -47.830

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 100 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich 1 Zentrale Verwaltung verantwortlich: Bürgerservice Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung zuständig: Bürgerservice Produktgruppe 1.2.4 Tierschutz und Tierseuchen Produkt 1.2.4.4 Tierseuchen Beschreibung Tierseuchenbekämpfung - Mitwirkung der Verbandsgemeinden lt. Tierseuchengesetz Auftrag Tierseuchengesetz Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 5.000,00 -5.000,00 0,00 5.000,00 -5.000,00 Haushaltsjahr 0,00 5.000,00 -5.000,00 0,00 5.000,00 -5.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,005.000 5.000 5.000 5.000 5.000 1.2.4.4.525430 Tierseuchenbekämpfung - Anteil der VG 0,00 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,005.000 5.000 5.000 5.000 5.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00-5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

E20 Ordentliches Ergebnis 0,00-5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 0,00-5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00-5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 0,00-5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 101 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Beschreibung Gewährleistung von vorbeugenden und abwehrenden Maßnahmen gegen Brandgefahren und andere Gefahren. (Allgemeine Hilfe) durch Einrichtung und Unterhaltung einer den örtlichen Verhältnissen entsprechenden Feuerwehr. Auftrag Zielgruppe LBKG, FwVO, GemO Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Sicherstellung eines den örtlichen Verhältnissen entsprechenden Brandschutzes.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Kosten pro Feuerwehreinheit in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 782.720,00 4.987.165,00 -4.204.445,00 136.218,00 1.280.869,00 -1.144.651,00 Haushaltsjahr 415.500,00 3.309.460,00 -2.893.960,00 171.550,00 1.416.110,00 -1.244.560,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -367.220,00 -1.677.705,00 1.310.485,00 35.332,00 135.241,00 -99.909,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 150.973,1391.218 129.550 129.200 124.100 117.000 1.2.6.0.414420 Zuweisung des Landes aus der Feuerschutzsteuer 45.205,14 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 1.2.6.0.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 105.767,99 66.218 104.550 104.200 99.100 92.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.998,0830.000 32.000 32.000 32.000 32.000 1.2.6.0.442430 Einzahlungen für Zivil- und Katastrophenschutz 1.280,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0.442500 Kostenerstattungen für Feuerwehreinsätze und Sonstiges 471,20 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 zu 442500: ab HHJ. 2018 wird die Weiterleitung der Kostenanteile für Feuerwehreinsätze an Sonstige (THW, Stadt etc.) bei 1.2.6.0.525900 gebucht. 1.2.6.0.442900 Erstattung von Ausgaben durch örtliche Wehren 4.246,88 0 2.000 2.000 2.000 2.000 E7 Sonstige laufende Erträge 29.397,0715.000 10.000 10.000 10.000 10.000 1.2.6.0.462700 Versicherungserstattungen 21.485,13 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 1.2.6.0.462900 Spenden (ohne Spenden für Investitionen) Teilnehmerbeiträge 7.911,94 10.000 5.000 5.000 5.000 5.000 etc. E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 186.368,28 136.218 171.550 171.200 166.100 159.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 184.556,48308.575 279.960 279.960 279.960 279.960 1.2.6.0.501900 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 83.808,41 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 1.2.6.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 890,50 50.160 45.280 45.280 45.280 45.280 1.2.6.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 71.458,39 78.600 73.590 73.590 73.590 73.590 1.2.6.0.502220 Leistungsentgelt 1.523,84 1.500 1.380 1.380 1.380 1.380 1.2.6.0.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 5.400,00 5.400 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 102 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.6.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 43.550 32.950 32.950 32.950 32.950 1.2.6.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 5.166,24 6.200 5.820 5.820 5.820 5.820 1.2.6.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 13.615,56 15.800 15.010 15.010 15.010 15.010 Beschäftigte 1.2.6.0.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 2.257,53 2.000 3.000 3.000 3.000 3.000 Beschäftigte 1.2.6.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 0,00 5.000 2.600 2.600 2.600 2.600 1.2.6.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 86,45 80 80 80 80 80 1.2.6.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 349,56 285 250 250 250 250 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 422.515,51381.500 460.000 433.000 433.000 433.000 1.2.6.0.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) - VG-eigene FWGH 10.643,51 18.000 28.000 28.000 28.000 28.000 1.2.6.0.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall - VG-eigene FWGH 6.647,59 6.500 6.500 6.500 6.500 6.500 1.2.6.0.522300 Aufwendungen für Heizenergie - VG-eigene FWGH 14.306,33 10.000 12.000 12.000 12.000 12.000 1.2.6.0.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen - 47.829,66 35.000 35.000 35.000 35.000 35.000 VG-eigene FWGH 1.2.6.0.523110 Unterhaltung d. Grundstücke u. baulichen Anlagen - 7.389,59 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 gemeindeeigene FWGH 1.2.6.0.523500 Unterhaltungskosten Fahrzeuge 32.951,27 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 ab Haushaltsjahr 2017 werden die Aufwendungen auf insgesamt 4 Buchungsstellen aufgeteilt. (523500, 523501, 523502, 523503) zu 523500: ab 2020 - Haushaltsmittel von 20.000,00 €, da mehr Kosten für die Unterhaltung weiterer Fahrzeuge bzw. älterer Fahrzeuge erwartet werden. 1.2.6.0.523501 Betriebsstoffe f. FW-Fahrzeuge 24.892,47 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 1.2.6.0.523502 Fahrzeugreparaturen 36.832,59 27.000 48.000 48.000 48.000 48.000 1.2.6.0.523503 Beschaffung von Fahrzeugreifen 2.079,12 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 1.2.6.0.523600 Unterhaltung und Reparaturen an Feuerwehrgeräten 24.649,37 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 1.2.6.0.523601 Unterhaltung Atemschutzwerkstatt, Reparatur Atemschutzgeräte 33.603,92 35.000 35.000 35.000 35.000 35.000 1.2.6.0.523602 Unterhaltung, Ausstattung FW-Einsatzzentralen, zentr. 21.093,57 13.000 20.000 13.000 13.000 13.000 Gerätemeisterei zu 523602: ab 2020 incl. Miete für elektrischen Hubwagen zu 523602: 2021 - incl. Erneuerung der EDV-Anlage in beiden Feuerwehreinsatzzentralen (ca. 8.000 €) 1.2.6.0.523700 Unterhaltung u. Reparatur Funkgeräte 32.011,69 25.000 55.000 35.000 35.000 35.000 zu 523700: ab 2020 incl. Unterhaltung und Reparatur von Sirenenanlagen zu 523700: 2021 - incl. Austausch der Handbedienteile von HBCl/SCCl auf HBC3/SCC3 (durch Software-Update RLP notwendig) = 20.000 € 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 103 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.6.0.523800 Löschgeräte, Ausstattungs- u. Ausrüstungsgegenstände 68.143,97 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000 Feuerwehren zu 523800: ab HHJ 2016 Aufteilung der Kosten auf drei Buchungsstellen: 1.2.6.0.523600, 1.2.6.0.523601, 1.2.6.0.523800 1.2.6.0.523801 PSA - Reinigungskosten Schutzausrüstung 2.640,35 5.000 10.500 10.500 10.500 10.500 1.2.6.0.525500 Kostenerstattungen für Schäden an Fremdeigentum bei 0,00 0 1.000 1.000 1.000 1.000 FW-Einsätzen 1.2.6.0.525510 Kostenerstattungen Lohnausfall Einsätze 16.036,22 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 1.2.6.0.525900 Weiterleitung d. Kostenerstattung für FW-Einsätze an Sonstige 2.822,74 0 0 0 0 0 zu 525900: Weiterleitung der Kostenanteile für Feuerwehreinsätze ab HHJ. 2018, Erträge werden bei 1.2.6.0.442500 gebucht. 1.2.6.0.529100 Aufwendungen für Zivil- und Katastrophenschutz 37.941,55 0 2.000 2.000 2.000 2.000 E11 Abschreibungen 497.942,08304.794 371.650 363.250 338.400 315.700 1.2.6.0.532200 Abschreibung auf immaterielle Vermögensgegenstände aus 4.611,22 4.734 4.750 4.750 4.750 4.750 geleisteten Zuwendungen 1.2.6.0.532300 Abschreibung für gezahlte Investitionszuschüsse als 8.905,49 8.204 8.950 8.950 8.950 8.950 Nutzungsberechtigter 1.2.6.0.534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sonstigen Gebäuden 22.669,29 21.551 28.150 28.150 28.150 28.150 1.2.6.0.535900 Abschreibung auf sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 232,79 233 250 250 250 250 1.2.6.0.538100 Abschreibung von Fahrzeugen, Maschinen 231.668,89 205.141 256.700 252.400 239.950 221.300 1.2.6.0.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 229.854,40 64.931 72.850 68.750 56.350 52.300 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 287.354,32286.000 304.500 304.500 304.500 304.500 1.2.6.0.561200 Aus- und Fortbildung, Schulung Personal 47.390,55 35.000 35.000 35.000 35.000 35.000 zu 561200: 2020 incl. Kosten für 10 LKW-Führerscheine 1.2.6.0.561210 Ausbildung, Lehrgänge, Lager, Werbung für JFW 6.449,44 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 1.2.6.0.561220 JFW - Weiterleitung v. Spenden 600,04 2.000 0 0 0 0 1.2.6.0.561300 Dienstreisen Wehrleiter, Fahrtkosten Gerätewarte + 1.785,90 6.500 7.000 7.000 7.000 7.000 FEZ-Personal 1.2.6.0.561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen (G 26, FW-Tauglichkeit, 10.519,88 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 ua.) 1.2.6.0.562100 Mieten und Pachten gemeindeeigene FWGH 73.887,12 73.500 73.500 73.500 73.500 73.500 zu 562100: ab 2018 entfallen die Buchungsstellen 1.2.6.0.522110 und 1.2.6.0.522210, Mieten/Nebenkosten werden insgesamt bei 1.2.6.0.562100 gebucht. 1.2.6.0.562110 Mieten und Pachten von Feuerwehrzentrale u. Gerätemeistereien 21.700,00 25.500 25.500 25.500 25.500 25.500 zu 562110: ab 2018 neue Buchungsstelle.- 1.2.6.0.563410 Telefongebühren 5.273,36 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 1.2.6.0.564100 Versicherungsbeiträge 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger86.730,60 Land - Seite 104 85.000 95.000 95.000 95.000 95.000 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.6.0.564120 Kfz.-Versicherungen, Kfz.-Steuern 27.506,55 30.000 40.000 40.000 40.000 40.000 1.2.6.0.565120 Sachanlagen 2.186,50 0 0 0 0 0 1.2.6.0.569300 Repräsentation, Ehrengaben 3.324,38 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.392.368,39 1.280.869 1.416.110 1.380.710 1.355.860 1.333.160

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.206.000,11 -1.144.651 -1.244.560 -1.209.510 -1.189.760 -1.174.160

E20 Ordentliches Ergebnis -1.206.000,11 -1.144.651 -1.244.560 -1.209.510 -1.189.760 -1.174.160

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -1.206.000,11 -1.144.651 -1.244.560 -1.209.510 -1.189.760 -1.174.160

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -776.367,90 -906.075 -977.460 -950.460 -950.460 -950.460 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 243.719,92712.720 348.500 0 0 0 1.2.6.0/0003.681420 Zuweisung vom Land f. MLF Stedem 3.790,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0054.681420 Zuweisung Land FWGH Bettingen 13.255,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0067.681420 Landeszuweisung für MZF 3 Biersdorf 4.641,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0073.681420 Landeszuweisung - ELW 1 für Wehrleiter 2.749,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0074.681420 Landeszuweisung - FWGH Wißmannsdorf 9.240,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0075.681420 Landeszuweisung für TSF-W Rittersdorf 4.911,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0076.681420 Landeszuweisung FWGH Biersdorf 84.445,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0081.681420 Landeszuweisung für HLF 10/10 Wolsfeld 56.747,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0104.681420 Landeszuwendung für MZF 2 der FFW Dudeldorf 14.000,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0105.681420 Landeszuwendung MZF Kyllburg 14.000,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0119.681420 Landeszuwendung (aus Feuerschutzsteuer) 4.533,02 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0120.681430 Zuwendung des Landkreises Bitburg-Prüm 6.264,09 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0122.681420 Landeszuwendung Feuerwehrservicezentrum 0,00 57.750 0 0 0 0 zu 681420: 2020 - Teilbetrag der voraussichtlichen Landeszuwendung (50%) 1.2.6.0/0127.681420 Landeszuwendung 4.533,02 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0129.681420 Landeszuwendung für GW-TS (FFW Schleid) 0,00 1.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0130.681420 Landeszuwendung für GW-TS (FFW Wiß.-Koosbüsch) 0,00 1.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0132.681420 Landeszuwendung 4.533,02 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0133.681420 Landeszuwendung für FW-Gerätehaus Gindorf 0,00 25.700 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 105 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 zu 681420: höhere Landeszuwendung von 25.700 € (Gesamtzuwendung = 62.000 €) 1.2.6.0/0134.681420 Landeszuwendung FWGH Neidenbach 0,00 181.500 0 0 0 0 1.2.6.0/0135.681420 Landeszuwendung FWGH Baustert 0,00 123.420 0 0 0 0 1.2.6.0/0148.681420 Landeszuweisung TSF-W Metterich 0,00 41.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0150.681420 Landeszuweisung für MLF Badem 0,00 58.000 26.000 0 0 0 zu 681420: 2021 Erhöhung der Landeszuwendung um 26.000 € wegen Fahrzeugwechsel (Gesamt: 84.000 €) 1.2.6.0/0151.681420 Landeszuweisung für GW-TS 0,00 16.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0152.681420 Landeszuwendung für GW-TS 0,00 16.000 16.000 0 0 0 1.2.6.0/0153.681420 Landeszuweisung für Digitale Alamierung 0,00 191.350 0 0 0 0 1.2.6.0/0155.681420 Landeszuwendung für Rüstwagen der FFW Idenheim 0,00 0 133.000 0 0 0 1.2.6.0/0156.681420 Landeszuwendung für MZF 2 der FFW Pickließem 0,00 0 30.000 0 0 0 1.2.6.0/0157.681420 Landeszuwendung für TSF der FFW Bickendorf 0,00 0 24.500 0 0 0 1.2.6.0/0158.681420 Landeszuwendung für TSF-W der FFW Malbergweich 0,00 0 41.000 0 0 0 1.2.6.0/0159.681420 Landeszuwendung für TLF 3000 der FFW Biersdorf 0,00 0 78.000 0 0 0 1.2.6.0/5238.681420 Zuwendung v. Land Beschaffung TLF 4000 Kyllburg 15.414,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/8001.681500 Kostenbeteiligung der Feuerwehr 464,81 0 0 0 0 0 1.2.6.0/8001.681510 Spende von privatem Bereich 199,96 0 0 0 0 0 F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 1,000 0 0 0 0 1.2.6.0/8001.685600 Einzahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 1,00 0 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 243.720,92 712.720 348.500 0 0 0 F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 3.354,6860.000 60.000 0 0 0 1.2.6.0/8001.781430 Sanierung von FW-Gerätehäusern einschl. Zuschuss an OGs 3.354,68 60.000 60.000 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 1.076.363,913.951.090 2.205.000 0 0 0 1.2.6.0/0054.785200 Hochbaumaßnahme - FWGH Bettingen 44.743,32 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0076.785200 Hochbaumaßnahme FWGH Biersdorf am See 500,00 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0082.785200 Neubau FW-Gerätehaus Oberweis 111.114,64 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0100.785600 Anschaffung eines TSF für FFW Messerich-Birtlingen 10.472,00 36.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 36.000 € (Gesamtkosten: 100.000 €) 1.2.6.0/0101.785600 Anschaffung eines TSF für FFW Wißmannsdorf 10.472,00 38.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 38.000 € (Gesamtkosten: 102.000 €) 1.2.6.0/0102.785600 Anschaffung eines HLF 10/10 für FFW Biersdorf 365.210,59 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0103.785600 Anschaffung eines TSF für FFW St. Thomas 10.472,00 38.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 38.000 € (Gesamtkosten: 102.000 €) 1.2.6.0/0105.785600 Anschaffung eines MZF 1 für FFW Kyllburg 3.326,67 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0113.785600 Anschaffung eines TLF 4000 für FFW Wolsfeld 26.439,08 0 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 106 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.6.0/0116.785600 TSF-W für FFW Seffern 11.380,16 65.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 65.000 € (Gesamtkosten: 170.000 €) 1.2.6.0/0117.785600 GW-TS für FFW Hüttingen/Kyll (vormals Neuheilenbach) 0,00 11.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 11.000 € (Gesamtkosten: 50.000 €) 1.2.6.0/0118.785600 GW-TS für FFW Sefferweich (vormals Zendscheid) 0,00 11.000 0 0 0 0 zu 785600: ab 2019 Änderung aufgrund des neuen Konzeptes: Fahrzeug für die FFW Sefferweich zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 11.000 € (Gesamtkosten: 50.000 €) 1.2.6.0/0119.785600 MTF für FFW Gondorf 58,31 53.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0120.785600 MZF1 für FFW Ingendorf 12.131,09 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0122.785200 Zentrales Feuerwehr Servicezentrum 9.922,92 350.000 0 0 0 0 2020: Teilbetrag von 350.000 € wird veranschlagt

1.2.6.0/0125.785600 Wechselladerfahrzeug mit 3 Containern 3.378,91 5.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0126.785600 MZF1 für FFW Gindorf 53.454,49 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0127.785600 MTF für FFW Nieder-/Oberstedem 0,00 60.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 60.000 € (Gesamtkosten: 110.000 €) 1.2.6.0/0128.785600 Anschaffung eines MZF1 54.545,95 50.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 50.000 € (Gesamtkosten: 100.000 €) 1.2.6.0/0129.785600 Anschaffung eines GW-TS für FFW Schleid 0,00 11.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 11.000 € (Gesamtkosten: 50.000 €) 1.2.6.0/0130.785600 Anschaffung eines GW-TS für FFW Wiß.-Koosbüsch 0,00 11.000 0 0 0 0 zu 785600: 2020 - Mehrkosten von 11.000 € (Gesamtkosten: 50.000 €) 1.2.6.0/0131.785600 Anschaffung eines TSA 0,00 10.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0132.785600 Anschaffung eines KDOW (Kommandowagen) für Wehrleiter 40.487,07 0 0 0 0 0 1.2.6.0/0133.785200 Erweiterung FW-Gerätehaus Gindorf 19.690,58 48.000 0 0 0 0 zu 785200: 2020 - Mehrkosten von rd. 48.000 € (Gesamtkosten rd. 218.000 €) 1.2.6.0/0134.785200 Neubau FW-Gerätehaus Neidenbach 9.922,92 855.050 254.000 0 0 0 2019: Planungskosten für den Neubau des FWGH Neidenbach (25.000 €) 2020: Kosten für den Neubau des FWGH Neidenbach = 855.050 € (ohne Planungskosten)

2021: Gesamtkosten für den Neubau des FWGH Neidenbach = rd. 1.134.050 €, Mehrkosten von 254.000 € in 2021 veranschlagt. 1.2.6.0/0135.785200 Neubau FW-Gerätehaus Baustert 9.922,92 812.340 0 0 0 0 1.2.6.0/0148.785600 Anschaffung eines TSF-W für FFW Metterich 0,00 170.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0149.785600 Anschaffung eines MTF 0,00 110.000 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 107 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 1.2.6.0/0150.785600 Anschaffung eines MLF für FFW Badem 0,00 270.000 100.000 0 0 0 zu 785600: 2021 - Mehrkosten von 100.000 € aufgrund eines notwendigen Fahrzeugwechsel (Gesamt: 370.000 €) 1.2.6.0/0151.785600 Anschaffung eines GW-TS für FFW Heilenbach 0,00 50.000 0 0 0 0 1.2.6.0/0152.785600 Anschaffung eines GW-TS 0,00 50.000 50.000 0 0 0 1.2.6.0/0153.785600 Digitale Alamierung 0,00 382.700 0 0 0 0 1.2.6.0/0155.785600 Rüstwagen für die FFW Idenheim 0,00 0 520.000 0 0 0 1.2.6.0/0156.785600 MZF 2 für FFW Pickließem 0,00 0 150.000 0 0 0 1.2.6.0/0157.785600 TSF für FFW Bickendorf 0,00 0 120.000 0 0 0 1.2.6.0/0158.785600 TTSF-W für FFW Malbergweich 0,00 0 170.000 0 0 0 1.2.6.0/0159.785600 TLF 3000 für FFW Biersdorf 0,00 0 360.000 0 0 0 1.2.6.0/5234.785600 Beschaffung TSF-W Oberkail 11.380,16 65.000 0 0 0 0 1.2.6.0/8001.785600 Sachanlagen > 1.000,-- € netto (Fahrzeuge, Maschinen u. 84.650,19 134.000 161.000 0 0 0 technische Anlagen) 1.2.6.0/8001.785710 Anschaffung von Sachanlagen (z. B. Schutzbekleidung, 169.394,04 250.000 315.000 0 0 0 Uniformen u. a.) 1.2.6.0/8001.785711 PSA u. Uniformen Jugend-FW 3.293,90 5.000 5.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.079.718,59 4.011.090 2.265.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -835.997,67-3.298.370 -1.916.500 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.612.365,57 -4.204.445 -2.893.960 -950.460 -950.460 -950.460

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3 Anschaffung MLF f. Feuerwehr Stedem F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 3.790,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.790,00 0 0 0 0 0 54 Neubau Feuerwehrgerätehaus Bettingen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 13.255,000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 44.743,320 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -31.488,320 0 0 0 0 67 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.641,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.641,00 0 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 108 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 73 Ersatzbeschaffung eines ELW1 für den Wehrleiter F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.749,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.749,00 0 0 0 0 0 75 Anschaffung eines TSF-W für FW Rittersdorf F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.911,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.911,00 0 0 0 0 0 76 Neubau Feuerwehrgerätehaus Biersdorf am See F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 84.445,000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 500,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 83.945,000 0 0 0 0 81 Beschaffung HLF 10/10 Wolsfeld

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 56.747,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 56.747,000 0 0 0 0 82 Neubau Feuerwehrgerätehaus Oberweis F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 111.114,640 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -111.114,640 0 0 0 0 87 Beschaffung VW Passat für stellv. Wehrleiter 89 Anschaffung eines TSF-W für FW Fließem 90 Anschaffung eines TSF-W und TH für FW Meckel 91 Anschaffung eines TSF-W für FW Sülm 100 Anschaffung eines TSF für FFW Messerich-Birtlingen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.472,0036.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.472,00 -36.000 0 0 0 0 101 Anschaffung eines TSF für FFW Wißmannsdorf

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.472,0038.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.472,00 -38.000 0 0 0 0 102 Anschaffung eines HLF 10/10 für FFW Biersdorf F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 365.210,590 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -365.210,590 0 0 0 0 103 Anschaffung eines TSF für FFW St. Thomas

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 109 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.472,0038.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.472,00 -38.000 0 0 0 0 104 Anschaffung eines MZF 2 für FFW Dudeldorf F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 14.000,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 14.000,000 0 0 0 0 105 Anschaffung eines MZF 1 für FFW Kyllburg F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 14.000,000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.326,670 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.673,330 0 0 0 0 113 Anschaffung eines TLF 4000 für FFW Wolsfeld F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 26.439,080 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -26.439,080 0 0 0 0 116 Anschaffung eines TSF-W für FFW Seffern

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 11.380,1665.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -11.380,16 -65.000 0 0 0 0 117 Anschaffung eines GW-TS für FFW Hüttingen/Kyll (bis HH2019 = Neuheilenbach)

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0011.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-11.000 0 0 0 0 118 Anschaffung eines GW-TS für FFW Sefferweich (bis HH2019 = Zendscheid)

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0011.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-11.000 0 0 0 0 119 Anschaffung eines MTF für FFW Gondorf F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.533,020 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 58,3153.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.474,71-53.000 0 0 0 0 120 Anschaffung eines MZF1 für FFW Ingendorf F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 6.264,090 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 12.131,090 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -5.867,000 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 110 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 122 Zentrales Feuerwehr Servicezentrum

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0057.750 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 9.922,92350.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -9.922,92-292.250 0 0 0 0 125 Anschaffung eines Wechselladerfahrzeuges mit 3 Containern F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.378,915.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -3.378,91 -5.000 0 0 0 0 126 Anschaffung eines MZF1 incl. feuerwehrtechnische Beladung für FFW Gindorf F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 53.454,490 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -53.454,490 0 0 0 0 127 Anschaffung eines MTF für FFW Nieder-/Oberstedem

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.533,020 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0060.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.533,02-60.000 0 0 0 0 128 Anschaffung eines MZF1

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 54.545,9550.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -54.545,95 -50.000 0 0 0 0 129 Anschaffung eines GW-TS

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,001.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0011.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-10.000 0 0 0 0 130 Anschaffung eines GW-TS

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,001.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0011.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-10.000 0 0 0 0 131 Anschaffung eines TSA F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0010.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-10.000 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 111 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 132 Anschaffung eines Kommandowagens für den Wehrleiter F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.533,020 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 40.487,070 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -35.954,050 0 0 0 0 133 Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Gindorf

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0025.700 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 19.690,5848.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -19.690,58 -22.300 0 0 0 0 134 Neubau Feuerwehrgerätehaus Neidenbach

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 181.500 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 9.922,92855.050 254.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -9.922,92-673.550 -254.000 0 0 0 135 Neubau Feuerwehrgerätehaus Baustert F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 123.420 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 9.922,92812.340 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -9.922,92-688.920 0 0 0 0 136 Löschwasserversorgung für die OG's Brimingen und Feilsdorf 148 Anschaffung eines TSF-W für FFW Metterich F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0041.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 170.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-129.000 0 0 0 0 149 Anschaffung eines MTF F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 110.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-110.000 0 0 0 0 150 Anschaffung eines MLF für FFW Badem

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0058.000 26.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 270.000 100.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-212.000 -74.000 0 0 0 151 Anschaffung eines GW-TS für die FFW Heilenbach F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0016.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0050.000 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 112 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-34.000 0 0 0 0 152 Anschaffung eines GW-TS F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0016.000 16.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0050.000 50.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-34.000 -34.000 0 0 0 153 Digitale Alamierung F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 191.350 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 382.700 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-191.350 0 0 0 0 155 Anschaffung Rüstwagen für FFW Idenheim F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 133.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 520.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -387.000 0 0 0 156 Anschaffung eines MZF 2 für FFW Pickließem F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 30.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 150.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -120.000 0 0 0 157 Anschaffung eines TSF für FFW Bickendorf F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 24.500 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 120.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -95.500 0 0 0 158 Anschaffung eines TSF-W für FFW Malbergweich F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 41.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 170.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -129.000 0 0 0 159 Anschaffung eines TLF 3000 für FFW Biersdorf am See F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 78.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 360.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -282.000 0 0 0 5234 Beschaffung TSF-W Oberkail F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 11.380,1665.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -11.380,16 -65.000 0 0 0 0 5236 Beschaffung TSF Gransdorf 5238 Beschaffung TLF 4000 Kyllburg 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 113 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich1 Zentrale Verwaltung Produktbereich 1.2 Sicherheit und Ordnung Produktgruppe 1.2.6 Brandschutz Produkt 1.2.6.0 Brandschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 15.414,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 15.414,000 0 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 665,770 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 260.692,81449.000 541.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -260.027,04 -449.000 -541.000 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 114 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.0 Schulträgeraufgaben - allg. Schulverwaltung Produktgruppe 2.0.1 Schulträgeraufgaben - allg. Schulverwaltung Produkt 2.0.1.0 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung Beschreibung Wahrnehmung der Aufgaben als Schulträger der Grundschulen und der regionalen Schulen. Abrechnung von Gastschulbeiträgen; Umlage an Schulzweckverbände; Schülerunfallversicherung. Auftrag Zielgruppe Schulgesetz Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Bereitstellung des Betreuungsangebotes

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 30.000,00 238.360,00 -208.360,00 30.000,00 207.910,00 -177.910,00 Haushaltsjahr 30.000,00 239.210,00 -209.210,00 30.000,00 250.260,00 -220.260,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 850,00 -850,00 0,00 42.350,00 -42.350,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 40.000,0030.000 30.000 30.000 30.000 30.000 2.0.1.0.414470 Auskehrung Stiftung "Sonne für Badem" 40.000,00 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 zu 414590: Die erwartete Ausschüttung "Sonne für Badem" dient der Finanzierung der Aufwendungen bei der Buchungsstelle 2.0.1.0.523800 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 40.000,00 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 71.501,6277.510 121.810 121.810 121.810 121.810 2.0.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 54.478,75 59.400 93.400 93.400 93.400 93.400 2.0.1.0.502220 Leistungsentgelt 1.005,03 1.100 1.740 1.740 1.740 1.740 2.0.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.413,48 4.800 7.390 7.390 7.390 7.390 2.0.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 11.537,00 12.100 19.060 19.060 19.060 19.060 Beschäftigte 2.0.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 35,11 40 160 160 160 160 2.0.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 32,25 70 60 60 60 60 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,0030.000 30.000 30.000 30.000 30.000 2.0.1.0.523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- u Sonst 0,00 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 Gebrauchsgegenstände Deckungsvermerk nach § 16 Abs. 4 GemHVO zu 2.0.1.0.523800/723800: Minderauszahlungen berechtigen zu Mehrauszahlungen bei Kontenart 785 (Auszahlungen für Sachanlagen) E11 Abschreibungen 7.358,820 11.050 11.050 11.050 11.050 2.0.1.0.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 7.358,82 0 11.050 11.050 11.050 11.050 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 115 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.0 Schulträgeraufgaben - allg. Schulverwaltung Produktgruppe 2.0.1 Schulträgeraufgaben - allg. Schulverwaltung Produkt 2.0.1.0 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 30.000,0057.000 42.000 42.000 42.000 42.000 2.0.1.0.541430 Umlage an Schulzweckverbände, Kostenerstattungsanteil 30.000,00 57.000 42.000 42.000 42.000 42.000 Schulsozialarbeit zu 541430: Kostenanteile GS Bitburg: 2.000 € (Schüler aus OG Hüttingen), Kostenerstattungsanteil Schulsozialarbeit ab HHJ. 2021: 40.000 € E14 Sonstige laufende Aufwendungen 38.433,4443.400 45.400 45.400 45.400 45.400 2.0.1.0.563900 Gemeinsames Schulsportfest 0,00 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 2.0.1.0.564100 Versicherungsbeiträge 763,04 900 900 900 900 900 2.0.1.0.564140 Schülerunfallversicherung 37.670,40 39.000 41.000 41.000 41.000 41.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 147.293,88 207.910 250.260 250.260 250.260 250.260

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -107.293,88 -177.910 -220.260 -220.260 -220.260 -220.260

E20 Ordentliches Ergebnis -107.293,88 -177.910 -220.260 -220.260 -220.260 -220.260

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -107.293,88 -177.910 -220.260 -220.260 -220.260 -220.260

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -98.479,66-177.910 -209.210 -209.210 -209.210 -209.210 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 110.440,1530.450 0 0 0 0 2.0.1.0/0138.785200 Container 110.440,15 30.450 0 0 0 0 zu 785200; 2020 - Mehrkosten für die Anschaffung der Container F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 110.440,1530.450 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -110.440,15-30.450 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -208.919,81 -208.360 -209.210 -209.210 -209.210 -209.210

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 138 Zentrale Beschaffung von 4 Klassencontainern

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 116 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.0 Schulträgeraufgaben - allg. Schulverwaltung Produktgruppe 2.0.1 Schulträgeraufgaben - allg. Schulverwaltung Produkt 2.0.1.0 Schulträgeraufgaben, allgemeine Schulverwaltung Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 110.440,1530.450 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -110.440,15-30.450 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 117 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.1 Prümtalgrundschule Bettingen Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 34.946,00 318.027,00 -283.081,00 49.604,00 273.054,00 -223.450,00 Haushaltsjahr 34.084,00 403.535,00 -369.451,00 49.384,00 287.435,00 -238.051,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -862,00 85.508,00 -86.370,00 -220,00 14.381,00 -14.601,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 15.343,9849.504 49.284 15.300 15.200 15.200 2.1.1.1.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 34.846 33.984 0 0 0 2.1.1.1.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 15.343,98 14.658 15.300 15.300 15.200 15.200 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 120,00100 100 100 100 100 2.1.1.1.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 120,00 100 100 100 100 100 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 15.463,98 49.604 49.384 15.400 15.300 15.300

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 85.232,01109.055 117.350 117.350 117.350 117.350 2.1.1.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 66.660,14 85.150 90.120 90.120 90.120 90.120 2.1.1.1.502220 Leistungsentgelt 1.181,77 1.655 1.690 1.690 1.690 1.690 2.1.1.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.455,01 4.800 7.120 7.120 7.120 7.120 2.1.1.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 13.934,47 17.400 18.360 18.360 18.360 18.360 Beschäftigte 2.1.1.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,62 0 0 0 0 0 2.1.1.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 0,00 50 60 60 60 60 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 67.024,3080.555 83.440 81.840 81.840 81.840 2.1.1.1.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 2.272,73 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 2.1.1.1.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 3.436,36 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 2.1.1.1.522300 Aufwendungen für Heizenergie 19.400,00 21.000 21.000 21.000 21.000 21.000 2.1.1.1.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 11.501,01 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 118 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.1 Prümtalgrundschule Bettingen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.1.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 7.651,63 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 BETTINGEN) 2.1.1.1.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 3.897,08 6.000 8.100 6.500 6.500 6.500 Turnhalle zu 523800: 2021 - incl. 4 Trockenwagen (520 €), Metallklangbausteine (1.060 €) 2.1.1.1.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 0,00 1.435 2.110 2.110 2.110 2.110 2.1.1.1.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 13.740,54 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 2.1.1.1.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 616,35 1.200 1.280 1.280 1.280 1.280 2.1.1.1.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 498,88 420 450 450 450 450 2.1.1.1.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 4.009,72 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 36.600,1235.027 34.900 33.300 30.800 30.650 2.1.1.1.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 18.215,76 17.044 18.250 18.250 18.250 18.250 Schulturnhallen 2.1.1.1.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 11.472,23 11.472 11.500 11.500 11.500 11.500 2.1.1.1.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 316,93 233 100 0 0 0 2.1.1.1.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 6.595,20 6.278 5.050 3.550 1.050 900 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 6.615,1448.417 51.745 13.285 13.285 13.285 2.1.1.1.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 2.040,39 1.000 2.200 1.500 1.500 1.500 zu 562400: 2020 incl. Laptop für das Sekretariat (700 €) 2.1.1.1.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 38.718 37.760 0 0 0 2.1.1.1.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 2.077,80 2.980 3.140 3.140 3.140 3.140 2.1.1.1.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 62,51 3.169 5.845 5.845 5.845 5.845 2.1.1.1.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 2.434,44 2.550 2.800 2.800 2.800 2.800 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 195.471,57 273.054 287.435 245.775 243.275 243.125

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -180.007,59 -223.450 -238.051 -230.375 -227.975 -227.825

E20 Ordentliches Ergebnis -180.007,59 -223.450 -238.051 -230.375 -227.975 -227.825

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -180.007,59 -223.450 -238.051 -230.375 -227.975 -227.825

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 119 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.1 Prümtalgrundschule Bettingen Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -159.173,77 -203.081 -218.451 -212.375 -212.375 -212.375 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 341.482,4480.000 151.000 0 0 0 2.1.1.1/0013.785200 Hochbaumaßnahmen - Baukosten - GS Bettingen 10.261,37 80.000 26.000 0 0 0 zu 785200: 2021 - Sanierung Betreuungsraum (12.000 €), Elektronische Schließanlage GS u. TH (7.000 €), Brandschutz Tankraum (7.000 €) 2.1.1.1/0070.785100 Auszahlungen für Grundstücke - GS Bettingen 1.988,00 0 0 0 0 0 2.1.1.1/0070.785300 Tiefbaumaßnahmen Schulhof Bettingen 329.233,07 0 125.000 0 0 0 zu 785300: bis einschließlich 2020 waren Kosten von 385.000 € für den Schulhof Bettingen vorgesehen. Kosten belaufen sich nach letzten Berechnungen auf 510.000 €.

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 341.482,4480.000 151.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -341.482,44-80.000 -151.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -500.656,21 -283.081 -369.451 -212.375 -212.375 -212.375

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 13 Sanierung der Prümtal-Grundschule Bettingen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.261,3780.000 26.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.261,37 -80.000 -26.000 0 0 0 70 Schulhofumgestaltung Prümtal-Grundschule Bettingen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 331.221,070 125.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -331.221,070 -125.000 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 120 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.2 Wilhelm-Busch Grundschule Bickendorf-Seffern Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 38.054,00 296.392,00 -258.338,00 50.805,00 261.229,00 -210.424,00 Haushaltsjahr 35.673,00 330.995,00 -295.322,00 48.423,00 264.145,00 -215.722,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -2.381,00 34.603,00 -36.984,00 -2.382,00 2.916,00 -5.298,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 12.750,8849.805 47.423 12.750 12.750 12.750 2.1.1.2.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 37.054 34.673 0 0 0 2.1.1.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 12.750,88 12.751 12.750 12.750 12.750 12.750 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.205,00150 150 150 150 150 2.1.1.2.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 2.205,00 150 150 150 150 150 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 791,41850 850 850 850 850 2.1.1.2.441900 Vergütung Fotovoltaik GS Seffern 791,41 850 850 850 850 850 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 15.747,29 50.805 48.423 13.750 13.750 13.750

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 57.890,7387.315 91.600 91.600 91.600 91.600 2.1.1.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 44.029,09 68.000 70.200 70.200 70.200 70.200 2.1.1.2.502220 Leistungsentgelt 674,85 1.390 1.270 1.270 1.270 1.270 2.1.1.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.087,19 3.600 5.550 5.550 5.550 5.550 2.1.1.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 9.906,70 14.000 14.320 14.320 14.320 14.320 Beschäftigte 2.1.1.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 41,07 95 130 130 130 130 2.1.1.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 151,83 230 130 130 130 130 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 84.428,5392.205 86.800 86.800 86.800 86.800 2.1.1.2.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 789,91 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 2.1.1.2.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 2.984,37 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 2.1.1.2.522300 Aufwendungen für Heizenergie 16.441,87 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 121 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.2 Wilhelm-Busch Grundschule Bickendorf-Seffern Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.2.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 27.168,04 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 2.1.1.2.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 9.645,27 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 BICKENDORF-SEFFERN) 2.1.1.2.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 5.365,31 11.500 5.300 5.300 5.300 5.300 Turnhalle 2.1.1.2.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 140,42 1.460 2.145 2.145 2.145 2.145 2.1.1.2.523900 Unterhaltung PV-Anlage 0,00 100 100 100 100 100 2.1.1.2.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 10.717,62 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 2.1.1.2.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 747,27 1.220 1.300 1.300 1.300 1.300 2.1.1.2.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 119,00 425 455 455 455 455 2.1.1.2.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 10.309,45 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 Wettbewerbe) zu 524850: ab 2020 Erhöhung wegen Schülertransport der Schulkinder der OG Fließem (= 10.000 €) E11 Abschreibungen 26.742,7328.837 32.150 32.050 30.400 29.050 2.1.1.2.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 3.969,79 7.255 8.600 8.600 8.600 8.600 Schulturnhallen 2.1.1.2.534500 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Sportanlagen 15.213,55 15.214 15.250 15.250 15.250 15.250 2.1.1.2.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 523,58 0 0 0 0 0 2.1.1.2.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 7.035,81 6.368 8.300 8.200 6.550 5.200 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 6.037,3152.872 53.595 15.069 15.069 15.069 2.1.1.2.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 1.605,26 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.2.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 41.172 38.526 0 0 0 2.1.1.2.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 2.853,76 3.180 3.350 3.350 3.350 3.350 2.1.1.2.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 0,00 5.870 8.419 8.419 8.419 8.419 2.1.1.2.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 1.578,29 1.650 1.800 1.800 1.800 1.800 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 175.099,30 261.229 264.145 225.519 223.869 222.519

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -159.352,01 -210.424 -215.722 -211.769 -210.119 -208.769

E20 Ordentliches Ergebnis -159.352,01 -210.424 -215.722 -211.769 -210.119 -208.769

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -159.352,01 -210.424 -215.722 -211.769 -210.119 -208.769

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 122 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.2 Wilhelm-Busch Grundschule Bickendorf-Seffern Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -146.406,79 -194.338 -196.322 -192.469 -192.469 -192.469 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 22.201,9964.000 99.000 0 0 0 2.1.1.2/0015.785100 Auszahlungen für unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche 10.987,10 0 0 0 0 0 Rechte 2.1.1.2/0107.785200 Sanierung der Sanitäreinrichtungen - GS Seffern 628,32 0 0 0 0 0 2.1.1.2/0137.785200 Hochbaumaßnahmen GS Bickendorf-Seffern 0,00 40.000 99.000 0 0 0 zu 785200: 2021 - GS Bickendorf: Lehrerparkplätze Mehrkosten = 4.000 €, Schulhofsanierung GS Seffern = 35.000 €, Sanierung Toilettenanlage Bickendorf = 60.000 € (urspüngl. in 2019 geplant) 2.1.1.2/8001.785710 GS Bickendorf-Seffern: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 10.586,57 24.000 0 0 0 0 zu 785710: 2020 - 2 Küchenzeilen (3.000 €), Schulmöbel für 4 Klassenzimmer (16.000 €), Einrichtung Büro u. Lehrerzimmer (5.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 22.201,99 64.000 99.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -22.201,99 -64.000 -99.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -168.608,78 -258.338 -295.322 -192.469 -192.469 -192.469

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 15 Erwerb von Grundstücken an der Grundschule Bickendorf F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.987,100 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.987,100 0 0 0 0 107 Sanierung Sanitäreinrichtungen GS Seffern F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 628,320 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -628,320 0 0 0 0 137 Hochbaumaßnahmen GS Bickendorf-Seffern

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0040.000 99.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-40.000 -99.000 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.586,5724.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.586,57 -24.000 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 123 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.3 Grundschule Burbach Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 60.684,00 172.101,00 -111.417,00 63.020,00 162.144,00 -99.124,00 Haushaltsjahr 56.002,00 155.956,00 -99.954,00 58.302,00 161.606,00 -103.304,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -4.682,00 -16.145,00 11.463,00 -4.718,00 -538,00 -4.180,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 6.938,7637.020 31.802 4.346 4.346 4.346 2.1.1.3.414420 Zuweisung Land (betreuende GS u.a.) 4.603,00 2.046 2.046 2.046 2.046 2.046 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 2.1.1.3.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 32.638 27.456 0 0 0 2.1.1.3.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 2.335,76 2.336 2.300 2.300 2.300 2.300 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.012,501.500 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.3.441400 Beteiligung Essenskosten 1.012,50 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 70.897,3024.500 25.000 25.000 25.000 25.000 2.1.1.3.442430 Gastschulbeiträge 63.157,30 18.000 18.000 18.000 18.000 18.000 zu 442430: Kostenerstattung durch die VG Prüm, für den Grundschulbesuch von Kindern aus den Gemeinden Wawern und 2.1.1.3.442500 Elternbeiträge Betreuende Grundschule 7.740,00 6.500 7.000 7.000 7.000 7.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 78.848,56 63.020 58.302 30.846 30.846 30.846

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 55.974,4158.662 66.030 66.030 66.030 66.030 2.1.1.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 42.857,85 44.350 50.700 50.700 50.700 50.700 2.1.1.3.502220 Leistungsentgelt 755,91 860 940 940 940 940 2.1.1.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.365,91 4.300 4.010 4.010 4.010 4.010 2.1.1.3.503900 Beiträge zu Versorgungskassen geringf. Beschäftigte 0,00 2 0 0 0 0 2.1.1.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 8.950,69 9.100 10.340 10.340 10.340 10.340 Beschäftigte 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 124 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.3 Grundschule Burbach Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 41,30 45 40 40 40 40 2.1.1.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 2,75 5 0 0 0 0 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 27.085,1346.894 42.130 25.230 25.330 25.430 2.1.1.3.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 529,98 1.600 1.650 1.700 1.750 1.800 2.1.1.3.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 1.292,01 1.300 1.300 1.350 1.400 1.450 2.1.1.3.522300 Aufwendungen für Heizenergie 5.458,64 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 2.1.1.3.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 11.801,40 22.000 20.000 5.000 5.000 5.000 zu 523100: 2019 einschl. Anstrich Lehrerzimmer, Büro etc. zu 523100: 2020 einschl. Sanierung Kellerraum, Brandschutztür (17.000 €) zu 523100: 2021 einschl. Umgestaltung Eingangsbereich mit Brandschutzmaßnahmen u. "grünes Klassenzimmer" (15.000 €) 2.1.1.3.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 2.959,08 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 BURBACH) zu 523200: einschl. Erstattung Gde-Arbeiter für Mähen/Räumen 2.1.1.3.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 1.990,56 7.200 4.000 2.000 2.000 2.000 zu 523800: 2019 einschl. Instandsetzung Sportgeräte u. Ersatzbeschaffungen lt. Prüfbericht (1.200 €), Küchenausstattung (400,-- €) zu 523800: 2020 einschl. Sportgeräte (1.200,-- €), Musikinstrumente, Möbel (1.500,-- €), PC-Anlage Sekretariat (2.500,-- €) zu 523800: 2020 einschl. Sportgeräte (1.200,-- €), Möbel (800,-- €) 2.1.1.3.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 120,52 1.210 1.650 1.650 1.650 1.650 2.1.1.3.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 263,66 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.1.3.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 577,49 1.040 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.1.3.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 0,00 364 350 350 350 350 2.1.1.3.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 620,00 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 Wettbewerbe) 2.1.1.3.525430 Kosten Mitbenutzung Mehrzweckhalle Burbach für den 1.471,79 1.480 1.480 1.480 1.480 1.480 Turnunterricht an OG E11 Abschreibungen 6.210,425.543 5.650 5.650 5.550 4.650 2.1.1.3.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 2.504,35 2.504 2.900 2.900 2.900 2.900 Schulturnhallen 2.1.1.3.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 3.706,07 3.039 2.750 2.750 2.650 1.750 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.807,1851.045 47.796 17.290 17.290 17.290 2.1.1.3.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 305,71 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.3.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 36.264 30.506 0 0 0 2.1.1.3.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 2.613,90 2.916 3.000 3.000 3.000 3.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 125 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.3 Grundschule Burbach Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.3.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 0,00 9.465 11.690 11.690 11.690 11.690 2.1.1.3.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 887,57 900 1.100 1.100 1.100 1.100 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 93.077,14162.144 161.606 114.200 114.200 113.400

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -14.228,58 -99.124 -103.304 -83.354 -83.354 -82.554

E20 Ordentliches Ergebnis -14.228,58 -99.124 -103.304 -83.354 -83.354 -82.554

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -14.228,58 -99.124 -103.304 -83.354 -83.354 -82.554

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -11.007,18 -95.917 -99.954 -80.004 -80.104 -80.204 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 15.789,8615.500 0 0 0 0 2.1.1.3/0108.785230 Auszahlungen Gebäudesanierung GS Burbach 9.400,75 0 0 0 0 0 2.1.1.3/8001.785710 GS Burbach: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 6.389,11 15.500 0 0 0 0 zu 785710: 2019 Beamerwagen (3.000 €) zu 785710: 2020 Mobiliar (7.000 €), Zaunanlage (8.500 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 15.789,86 15.500 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -15.789,86 -15.500 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -26.797,04-111.417 -99.954 -80.004 -80.104 -80.204

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 108 Sanierung GS Burbach

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 9.400,750 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -9.400,750 0 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 126 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.3 Grundschule Burbach Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 6.389,1115.500 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -6.389,11-15.500 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 127 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.4 Grundschule Dudeldorf Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 79.879,00 287.443,00 -207.564,00 85.063,00 276.065,00 -191.002,00 Haushaltsjahr 70.208,00 282.505,00 -212.297,00 77.858,00 268.805,00 -190.947,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -9.671,00 -4.938,00 -4.733,00 -7.205,00 -7.260,00 55,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 8.449,8648.863 41.608 7.650 7.650 7.650 2.1.1.4.414420 Zuweisung Land (betreuende GS u.a.) 4.859,00 0 0 0 0 0 2.1.1.4.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 43.679 33.958 0 0 0 2.1.1.4.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 3.590,86 5.184 7.650 7.650 7.650 7.650 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 14.692,9018.200 18.250 18.250 18.250 18.250 2.1.1.4.441400 Beteiligung Essenskosten 14.479,00 18.000 18.000 18.000 18.000 18.000 2.1.1.4.441900 Vergütung Fotovoltaik Dudeldorf 213,90 200 250 250 250 250 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 15.040,0018.000 18.000 18.000 18.000 18.000 2.1.1.4.442590 Elternbeitrag GS Dudeldorf 15.040,00 18.000 18.000 18.000 18.000 18.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 38.182,76 85.063 77.858 43.900 43.900 43.900

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 124.267,04124.320 115.960 115.960 115.960 115.960 2.1.1.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 94.395,66 95.550 87.490 87.490 87.490 87.490 2.1.1.4.502220 Leistungsentgelt 1.655,17 1.950 1.470 1.470 1.470 1.470 2.1.1.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 7.339,02 7.100 7.470 7.470 7.470 7.470 2.1.1.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 20.213,99 19.500 19.280 19.280 19.280 19.280 Beschäftigte 2.1.1.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 87,47 70 160 160 160 160 2.1.1.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 575,73 150 90 90 90 90 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 62.376,2972.020 68.655 66.405 66.405 66.405 2.1.1.4.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 829,50 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 128 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.4 Grundschule Dudeldorf Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.4.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 3.175,76 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 2.1.1.4.522300 Aufwendungen für Heizenergie 11.693,74 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 2.1.1.4.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 11.076,56 14.000 10.000 10.000 10.000 10.000 zu 523100: 2020 - incl. Sanierung der Dachrinne an der Turnhalle (4.000 €) 2.1.1.4.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 5.779,85 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 DUDELDORF) 2.1.1.4.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 6.143,75 6.000 5.500 3.250 3.250 3.250 Turnhalle zu 523800: 2021 - incl. Bluetoothlautsprecher (500 €), Werkzeugwagen (1.000 €), Kompressor (500 €), Akkuschrauber (250 €) 2.1.1.4.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 3.461,07 1.890 2.835 2.835 2.835 2.835 2.1.1.4.524200 Essenskosten 14.568,24 18.000 18.000 18.000 18.000 18.000 2.1.1.4.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 467,15 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.1.4.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 2.363,07 1.580 1.720 1.720 1.720 1.720 2.1.1.4.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 551,51 550 600 600 600 600 2.1.1.4.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 2.266,09 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 12.930,4616.622 33.300 32.800 31.350 29.900 2.1.1.4.532200 Abschreibung auf Immaterielle Vermögensgegenstände aus 42,86 43 50 50 50 50 geleisteten Zuwendungen 2.1.1.4.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 5.139,39 4.795 5.350 5.350 5.350 5.350 Schulturnhallen 2.1.1.4.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 53,67 4.795 19.350 19.350 19.350 19.350 2.1.1.4.534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sonstigen Gebäuden 320,69 0 1.050 1.050 1.050 1.050 2.1.1.4.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 414,26 0 350 350 350 350 2.1.1.4.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 6.959,59 6.989 7.150 6.650 5.200 3.750 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 7.863,1163.103 50.890 13.158 13.158 13.158 2.1.1.4.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 654,21 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.4.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 48.533 37.732 0 0 0 2.1.1.4.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 3.280,42 3.135 3.360 3.360 3.360 3.360 2.1.1.4.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 2.260,91 8.685 6.298 6.298 6.298 6.298 2.1.1.4.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 1.667,57 1.750 2.000 2.000 2.000 2.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 207.436,90 276.065 268.805 228.323 226.873 225.423

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -169.254,14 -191.002 -190.947 -184.423 -182.973 -181.523

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 129 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.4 Grundschule Dudeldorf Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E20 Ordentliches Ergebnis -169.254,14 -191.002 -190.947 -184.423 -182.973 -181.523

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -169.254,14 -191.002 -190.947 -184.423 -182.973 -181.523

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -164.591,43 -179.564 -165.297 -159.273 -159.273 -159.273 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 89.792,000 0 0 0 0 2.1.1.4/0060.681420 Zuwendung vom Land - Brandschutzmaßnahmen GS Dudeldorf 89.792,00 0 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 89.792,000 0 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 23.400,3028.000 47.000 0 0 0 2.1.1.4/0114.785200 Schallschutz für Flur und Klassenräume 21.029,19 0 0 0 0 0 2.1.1.4/0144.785200 Erweiterung der GS Dudeldorf 0,00 5.000 3.000 0 0 0 zu 785200: Mehrkosten für die Planung der Erweiterung der GS Dudeldorf (3.000 €)

2.1.1.4/0154.785200 Hochbaumaßnahmen - GS Dudeldorf 0,00 0 32.000 0 0 0 zu 785200: 2020 - Umbau Werkraum u. Bibliothek zu Klassenräumen (32.000 €) 2.1.1.4/8001.785710 GS Dudeldorf: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 2.371,11 23.000 12.000 0 0 0 zu 785710: 2021 Beschaffung einer Industriespülmaschine (5.000 €), Einbau einer Wasserenthärtungsanlage (7.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 23.400,30 28.000 47.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 66.391,70-28.000 -47.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -98.199,73-207.564 -212.297 -159.273 -159.273 -159.273

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 60 Brandschutzmaßnahmen GS Dudeldorf F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 89.792,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 89.792,000 0 0 0 0 114 Schallschutz GS Dudeldorf F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 21.029,190 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 130 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.4 Grundschule Dudeldorf Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -21.029,190 0 0 0 0 144 Erweiterung der GS Dudeldorf

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,005.000 3.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-5.000 -3.000 0 0 0 154 Hochbaumaßnahmen GS Dudeldorf

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 32.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -32.000 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.371,1123.000 12.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -2.371,11-23.000 -12.000 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 131 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.5 Grundschule Idesheim Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 57.019,00 206.998,00 -149.979,00 62.239,00 195.945,00 -133.706,00 Haushaltsjahr 56.157,00 198.997,00 -142.840,00 61.357,00 214.482,00 -153.125,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -862,00 -8.001,00 7.139,00 -882,00 18.537,00 -19.419,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 5.220,3450.739 49.857 5.200 5.200 5.200 2.1.1.5.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 45.519 44.657 0 0 0 2.1.1.5.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 5.220,34 5.220 5.200 5.200 5.200 5.200 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,0011.500 11.500 11.500 11.500 11.500 2.1.1.5.442430 Gastschulbeiträge 0,00 11.500 11.500 11.500 11.500 11.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 5.220,3462.239 61.357 16.700 16.700 16.700

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 50.935,8548.225 63.610 63.610 63.610 63.610 2.1.1.5.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 38.638,97 36.650 48.530 48.530 48.530 48.530 2.1.1.5.502220 Leistungsentgelt 658,09 675 910 910 910 910 2.1.1.5.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 2.647,08 3.100 3.840 3.840 3.840 3.840 2.1.1.5.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 8.782,44 7.500 9.900 9.900 9.900 9.900 Beschäftigte 2.1.1.5.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 8,16 0 80 80 80 80 2.1.1.5.509100 Pauschale Lohnsteuer 201,11 300 350 350 350 350 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 73.108,2374.575 74.740 74.740 74.740 74.740 2.1.1.5.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 1.040,51 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 2.1.1.5.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 4.466,91 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 2.1.1.5.522300 Aufwendungen für Heizenergie 11.392,81 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 2.1.1.5.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 21.307,58 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 132 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.5 Grundschule Idesheim Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.5.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 5.878,33 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 IDESHEIM) 2.1.1.5.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 3.275,86 4.100 3.100 3.100 3.100 3.100 Turnhalle 2.1.1.5.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 771,54 2.100 3.100 3.100 3.100 3.100 2.1.1.5.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 23.136,90 28.000 28.000 28.000 28.000 28.000 2.1.1.5.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 602,14 1.760 1.880 1.880 1.880 1.880 2.1.1.5.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 0,00 615 660 660 660 660 2.1.1.5.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 1.235,65 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 15.949,7415.447 15.485 14.385 12.535 11.900 2.1.1.5.532200 Abschreibung Immaterielle Vermögensgegenstände aus 48,69 49 0 0 0 0 geleisteten Zuwendungen 2.1.1.5.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 8.953,39 8.953 9.100 9.100 9.100 9.100 Schulturnhallen 2.1.1.5.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 1.173,93 1.174 1.200 1.200 1.200 1.200 2.1.1.5.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 84,35 85 85 85 85 0 2.1.1.5.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 5.689,38 5.186 5.100 4.000 2.150 1.600 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 6.355,1857.698 60.647 11.028 11.028 11.028 2.1.1.5.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 1.631,82 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.5.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 50.577 49.619 0 0 0 2.1.1.5.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 3.108,65 3.200 3.440 3.440 3.440 3.440 2.1.1.5.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 0,00 1.171 4.238 4.238 4.238 4.238 2.1.1.5.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 1.614,71 1.750 1.850 1.850 1.850 1.850 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 146.349,00 195.945 214.482 163.763 161.913 161.278

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -141.128,66 -133.706 -153.125 -147.063 -145.213 -144.578

E20 Ordentliches Ergebnis -141.128,66 -133.706 -153.125 -147.063 -145.213 -144.578

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -141.128,66 -133.706 -153.125 -147.063 -145.213 -144.578

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 133 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.5 Grundschule Idesheim Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -127.528,44 -123.479 -142.840 -137.878 -137.878 -137.878 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 18.833,6926.500 0 0 0 0 2.1.1.5/0109.785200 Gebäudesanierung GS Idesheim 17.338,30 16.500 0 0 0 0 zu 785200: 2020 - Schallschutzmaßnahmen Umkleide (8.000 €), Sprunggrube (2.500 €), Wasserenthärtungsanlage (6.000 €) 2.1.1.5/8001.785710 GS Idesheim: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 1.495,39 10.000 0 0 0 0 zu 785710: 2020 - weitere Schulmöbel (6.000 €), Digitalpiano für Musikunterricht (2.000 €), Telefonanlage (2.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 18.833,69 26.500 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -18.833,69 -26.500 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -146.362,13 -149.979 -142.840 -137.878 -137.878 -137.878

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 109 Gebäudesanierung GS Idesheim

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 17.338,3016.500 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -17.338,30 -16.500 0 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.495,3910.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.495,39-10.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 134 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.6 Grundschule Neidenbach Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule einschl. Schulturnhalle sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 46.633,00 195.741,00 -149.108,00 54.846,00 174.400,00 -119.554,00 Haushaltsjahr 46.771,00 154.833,00 -108.062,00 54.971,00 165.183,00 -110.212,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 138,00 -40.908,00 41.046,00 125,00 -9.217,00 9.342,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 12.048,2642.846 41.971 12.036 12.036 12.036 2.1.1.6.414420 Zuweisung Land (betreuende GS u.a.) 3.836,00 3.836 3.836 3.836 3.836 3.836 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 2.1.1.6.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 30.797 29.935 0 0 0 2.1.1.6.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 8.212,26 8.213 8.200 8.200 8.200 8.200 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.090,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.1.6.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte incl. Schulturnhalle 1.090,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.148,002.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.1.1.6.441400 Beteiligung Essenskosten 2.148,00 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 9.270,009.000 10.000 10.000 10.000 10.000 2.1.1.6.442500 Elternbeiträge Betreuende Grundschule 9.270,00 9.000 10.000 10.000 10.000 10.000 E7 Sonstige laufende Erträge 296,310 0 0 0 0 2.1.1.6.462700 Versicherungserstattungen 296,31 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 24.852,57 54.846 54.971 25.036 25.036 25.036

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 60.823,9470.835 61.300 61.300 61.300 61.300 2.1.1.6.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 40.334,79 48.850 42.830 42.830 42.830 42.830 2.1.1.6.502220 Leistungsentgelt 745,09 1.010 800 800 800 800 2.1.1.6.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 5.633,23 4.500 3.700 3.700 3.700 3.700 2.1.1.6.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 2.446,73 4.200 3.390 3.390 3.390 3.390 2.1.1.6.503900 Beiträge zu Versorgungskassen geringf. Beschäftigte 415,34 450 290 290 290 290 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 135 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.6 Grundschule Neidenbach Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.6.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 8.630,84 10.100 8.740 8.740 8.740 8.740 Beschäftigte 2.1.1.6.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 1.556,05 1.350 1.130 1.130 1.130 1.130 Beschäftigte 2.1.1.6.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 16,58 20 70 70 70 70 2.1.1.6.509100 Pauschale Lohnsteuer 1.045,29 355 350 350 350 350 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 36.128,8640.699 40.250 34.350 34.450 34.550 2.1.1.6.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 403,94 3.100 3.150 3.200 3.250 3.300 2.1.1.6.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 2.372,52 2.100 2.200 2.250 2.300 2.350 2.1.1.6.522300 Aufwendungen für Heizenergie 8.359,69 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 2.1.1.6.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 16.038,82 14.000 14.000 8.000 8.000 8.000 zu 523100: 2020 zusätzl. Innenanstrich Nebenräume Turnhalle - noch nicht ausgeführt

zu 523100: 2021 zusätzl. Innenanstrich Nebenräume Turnhalle (6.000 €) 2.1.1.6.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 3.227,85 3.500 3.600 3.600 3.600 3.600 NEIDENBACH) 2.1.1.6.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 4.105,99 4.000 3.000 3.000 3.000 3.000 Turnhalle zu 523800: 2019 einschl. PC-Anlage Sekretariat zu 523800: 2020 einschl. Musikinstrumente 2.1.1.6.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 382,05 1.100 1.320 1.320 1.320 1.320 2.1.1.6.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 84,99 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.1.6.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 835,95 740 800 800 800 800 2.1.1.6.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 67,06 259 280 280 280 280 2.1.1.6.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 250,00 900 900 900 900 900 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 17.446,4815.659 15.350 15.350 15.300 14.900 2.1.1.6.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 11.288,07 11.288 11.300 11.300 11.300 11.300 Schulturnhallen 2.1.1.6.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 6.158,41 4.371 4.050 4.050 4.000 3.600 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 4.228,3147.207 48.283 15.021 15.021 15.021 2.1.1.6.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 294,00 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.6.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 34.220 33.262 0 0 0 2.1.1.6.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 2.285,08 2.796 2.900 2.900 2.900 2.900 2.1.1.6.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 0,00 6.941 8.621 8.621 8.621 8.621 2.1.1.6.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 1.649,23 1.750 2.000 2.000 2.000 2.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 136 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.6 Grundschule Neidenbach Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 118.627,59 174.400 165.183 126.021 126.071 125.771

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -93.775,02-119.554 -110.212 -100.985 -101.035 -100.735

E20 Ordentliches Ergebnis -93.775,02-119.554 -110.212 -100.985 -101.035 -100.735

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -93.775,02-119.554 -110.212 -100.985 -101.035 -100.735

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -86.336,62-112.108 -103.062 -93.835 -93.935 -94.035 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 7.073,3637.000 5.000 0 0 0 2.1.1.6/8001.785710 GS Neidenbach: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 7.073,36 37.000 5.000 0 0 0 2019: Beamerwagen (3.000 €) und Einrichtung Essensausgabe Küche (20.000 €) 2020: Brandschutzmaßnahmen einschl.Turnhalle(30.000 €), Mobiliar 2 Klassen(7.000 €)

2021: Gerätehaus (5.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 7.073,3637.000 5.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -7.073,36-37.000 -5.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -93.409,98-149.108 -108.062 -93.835 -93.935 -94.035

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 7.073,3637.000 5.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -7.073,36-37.000 -5.000 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 137 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.7 Grundschule Oberkail Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 32.955,00 130.152,00 -97.197,00 35.341,00 107.362,00 -72.021,00 Haushaltsjahr 29.393,00 170.738,00 -141.345,00 31.743,00 115.538,00 -83.795,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -3.562,00 40.586,00 -44.148,00 -3.598,00 8.176,00 -11.774,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 4.432,4129.341 24.843 4.396 4.396 4.396 2.1.1.7.414420 Zuweisung Land (betreuende GS u.a.) 2.046,00 2.046 2.046 2.046 2.046 2.046 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 2.1.1.7.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 24.909 20.447 0 0 0 2.1.1.7.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 2.386,41 2.386 2.350 2.350 2.350 2.350 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.430,006.000 6.900 6.900 6.900 6.900 2.1.1.7.442500 Elternbeiträge Betreuende Grundschule 5.430,00 6.000 6.900 6.900 6.900 6.900 E7 Sonstige laufende Erträge 3.414,710 0 0 0 0 2.1.1.7.462700 Versicherungserstattungen 3.414,71 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 13.277,12 35.341 31.743 11.296 11.296 11.296

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 33.046,1240.640 48.690 48.690 48.690 48.690 2.1.1.7.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 27.182,32 31.100 37.320 37.320 37.320 37.320 2.1.1.7.502220 Leistungsentgelt 379,74 520 620 620 620 620 2.1.1.7.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 982,04 2.500 2.950 2.950 2.950 2.950 2.1.1.7.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 4.398,04 6.400 7.600 7.600 7.600 7.600 Beschäftigte 2.1.1.7.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 12,86 15 80 80 80 80 2.1.1.7.509100 Pauschale Lohnsteuer 91,12 105 120 120 120 120 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 26.411,7824.710 27.212 24.812 24.912 25.012 2.1.1.7.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 230,78 1.950 2.000 2.050 2.100 2.150 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 138 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.7 Grundschule Oberkail Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.1.7.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 856,70 1.100 1.150 1.200 1.250 1.300 2.1.1.7.522300 Aufwendungen für Heizenergie 4.725,01 4.500 4.500 4.500 4.500 4.500 2.1.1.7.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 12.714,23 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 2.1.1.7.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 1.461,06 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 OBERKAIL) 2.1.1.7.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 2.338,59 2.500 4.500 2.000 2.000 2.000 zu 523800: 2019 einschl. Musikanlage u. Barfuß Pfad zu 523800: 2020 einschl. 25 Stapelhocker (500 €) zu 523800: 2021 einschl. Möbel Lehrerzimmer (2.500 €) 2.1.1.7.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 0,00 815 1.190 1.190 1.190 1.190 2.1.1.7.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 251,87 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.1.7.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 748,25 700 720 720 720 720 2.1.1.7.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 0,00 245 252 252 252 252 2.1.1.7.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 0,00 800 800 800 800 800 Wettbewerbe) 2.1.1.7.525430 Kosten Mitbenutzung Gde-Haus Oberkail für Schulzwecke an OG 3.085,29 3.100 3.100 3.100 3.100 3.100 E11 Abschreibungen 4.588,974.210 4.800 4.800 4.700 3.750 2.1.1.7.532300 Abschreibung für gezahlte Investitionszuschüsse als 127,82 128 150 150 150 150 Nutzungsberechtigter 2.1.1.7.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 3.593,87 3.594 3.600 3.600 3.600 3.600 Schulturnhallen 2.1.1.7.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 867,28 488 1.050 1.050 950 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.112,6337.802 34.836 12.117 12.117 12.117 2.1.1.7.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 305,71 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.7.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 27.677 22.719 0 0 0 2.1.1.7.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 1.807,61 2.780 2.860 2.860 2.860 2.860 2.1.1.7.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 0,00 4.795 6.557 6.557 6.557 6.557 2.1.1.7.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 999,31 1.050 1.200 1.200 1.200 1.200 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 67.159,50107.362 115.538 90.419 90.419 89.569

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -53.882,38 -72.021 -83.795 -79.123 -79.123 -78.273

E20 Ordentliches Ergebnis -53.882,38 -72.021 -83.795 -79.123 -79.123 -78.273

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -53.882,38 -72.021 -83.795 -79.123 -79.123 -78.273 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 139 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.7 Grundschule Oberkail

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -51.345,61 -70.197 -81.345 -76.673 -76.773 -76.873 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 50.154,8427.000 60.000 0 0 0 2.1.1.7/0110.785300 Sanierungmaßnahmen GS Oberkail 47.716,53 0 60.000 0 0 0 2019/2020: Sanierung Schülertoiletten (45.000 €) - nicht ausgeführt 2021: Sanierung Schülertoiletten (aktualisierter Ansatz 60.000 €) 2.1.1.7/8001.785710 GS Oberkail: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 2.438,31 27.000 0 0 0 0 zu 785710: 2019 Beamerwagen (3.000 €) zu 785710: 2020 Brandschutzmaßnahmen (10.000 €), Erneuerung Außentreppe Haupteingang (17.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 50.154,84 27.000 60.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -50.154,84 -27.000 -60.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -101.500,45-97.197 -141.345 -76.673 -76.773 -76.873

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 110 Sanierungsmaßnahmen GS Oberkail

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 47.716,530 60.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -47.716,530 -60.000 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.438,3127.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -2.438,31-27.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 140 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.8 Grundschule Don-Bosco-Grundschule Wolsfeld Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Grundschule sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Grundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 90.290,00 344.003,00 -253.713,00 99.344,00 303.462,00 -204.118,00 Haushaltsjahr 89.429,00 338.922,00 -249.493,00 99.079,00 314.072,00 -214.993,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -861,00 -5.081,00 4.220,00 -265,00 10.610,00 -10.875,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 9.053,1269.294 69.029 9.650 9.650 9.650 2.1.1.8.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 60.240 59.379 0 0 0 2.1.1.8.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 9.053,12 9.054 9.650 9.650 9.650 9.650 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 15,0050 50 50 50 50 2.1.1.8.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 15,00 50 50 50 50 50 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 34.443,1130.000 30.000 30.000 30.000 30.000 2.1.1.8.442430 Gastschulbeiträge 34.443,11 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 43.511,23 99.344 99.079 39.700 39.700 39.700

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 56.132,2664.420 75.180 75.180 75.180 75.180 2.1.1.8.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 42.593,46 49.500 57.620 57.620 57.620 57.620 2.1.1.8.502220 Leistungsentgelt 668,88 950 1.080 1.080 1.080 1.080 2.1.1.8.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.004,81 3.700 4.550 4.550 4.550 4.550 2.1.1.8.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 9.683,67 10.000 11.750 11.750 11.750 11.750 Beschäftigte 2.1.1.8.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 19,32 20 30 30 30 30 2.1.1.8.509100 Pauschale Lohnsteuer 162,12 250 150 150 150 150 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 133.784,29119.905 121.105 119.705 119.705 119.705 2.1.1.8.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 1.726,83 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 zu 522100: ab 2018 Erhöhung der Haushaltsansätze wegen Umbaumaßnahmen 2.1.1.8.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 5.467,61 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 141 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.8 Grundschule Don-Bosco-Grundschule Wolsfeld Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 zu 522200: ab 2018 Erhöhung der Haushaltsansätze wegen Umbaumaßnahmen 2.1.1.8.522300 Aufwendungen für Heizenergie 29.411,64 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 2.1.1.8.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 12.193,46 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 2.1.1.8.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 16.181,19 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 WOLSFELD) 2.1.1.8.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 12.323,32 6.000 4.500 3.100 3.100 3.100 Turnhalle zu 523800: 2021 - incl. Staubsauger (800 €), Sprungbrett (350 €), Bodenturnläufer (250 €) 2.1.1.8.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 2.337,72 2.775 4.850 4.850 4.850 4.850 2.1.1.8.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 50.498,18 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000 2.1.1.8.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 761,27 2.320 2.780 2.780 2.780 2.780 2.1.1.8.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 175,75 810 975 975 975 975 2.1.1.8.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 2.707,32 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 25.075,9624.459 27.650 26.500 24.700 23.250 2.1.1.8.532200 Abschreibung Immaterielle Vermögensgegenstände aus 200,00 200 200 200 200 200 geleisteten Zuwendungen 2.1.1.8.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 11.885,85 11.886 11.900 11.900 11.900 11.900 Schulturnhallen 2.1.1.8.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 5.382,35 5.369 5.400 5.400 5.400 5.400 2.1.1.8.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 134,36 50 50 50 50 0 2.1.1.8.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 7.473,40 6.954 10.100 8.950 7.150 5.750 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 19.989,5694.678 90.137 24.160 24.160 24.160 2.1.1.8.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 6.118,50 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.1.8.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 66.935 65.977 0 0 0 2.1.1.8.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 5.305,97 3.425 3.890 3.890 3.890 3.890 2.1.1.8.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 5.795,30 20.468 15.570 15.570 15.570 15.570 2.1.1.8.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 2.769,79 2.850 3.200 3.200 3.200 3.200 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 234.982,07 303.462 314.072 245.545 243.745 242.295

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -191.470,84 -204.118 -214.993 -205.845 -204.045 -202.595

E20 Ordentliches Ergebnis -191.470,84 -204.118 -214.993 -205.845 -204.045 -202.595

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -191.470,84 -204.118 -214.993 -205.845 -204.045 -202.595 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 142 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.8 Grundschule Don-Bosco-Grundschule Wolsfeld Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -147.203,74 -188.713 -196.993 -188.995 -188.995 -188.995 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 45.000,000 0 0 0 0 2.1.1.8/0092.681420 Landeszuwendung Sanierung GS Wolsfeld 45.000,00 0 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 45.000,000 0 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 1.180.875,2665.000 52.500 0 0 0 2.1.1.8/0092.785200 Energetische Sanierung und Brandschutzmaßnahmen an der GS 1.136.571,42 0 0 0 0 0 Wolsfeld u. Turnhalle 2018: Energetische Sanierung und Brandschutz mit Gesamtkosten von 2.300.000,00 € (100.000 € waren in 2017 zur Verfügung gestellt) 2.1.1.8/0092.785710 Anschaffung Photovoltaikanlage GS Wolsfeld 44.303,84 0 0 0 0 0 2.1.1.8/0145.785200 Hausmeisterwerkstatt (Umbau der Garage) 0,00 15.000 50.000 0 0 0 2.1.1.8/0146.785200 Sanierung der Turnhalle der GS Wolsfeld 0,00 15.000 0 0 0 0 zu 785200: 2020 - Planungskosten für die Sanierung der Turnhalle 2.1.1.8/8001.785710 GS Wolsfeld: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 0,00 35.000 2.500 0 0 0 2021: Bestuhlung für die Mensa F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.180.875,2665.000 52.500 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.135.875,26-65.000 -52.500 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.283.079,00-253.713 -249.493 -188.995 -188.995 -188.995

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 92 Energetische Sanierung und Brandschutzmaßnahmen an der GS Wolsfeld u. Turnhalle

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 45.000,000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.180.875,260 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.135.875,260 0 0 0 0 145 Werkstatt für Hausmeister (GS Wolsfeld) 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 143 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.1 Grundschulen (§ 9 Abs. 3, Nr. 1 SchulG) Produkt 2.1.1.8 Grundschule Don-Bosco-Grundschule Wolsfeld Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0015.000 50.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-15.000 -50.000 0 0 0 146 Sanierung Turnhalle der GS Wolsfeld

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0015.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-15.000 0 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0035.000 2.500 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-35.000 -2.500 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 144 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.1 Ganztagsgrundschule Kyllburg Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Ganztagsgrundschule (ehem. Grund- und Hauptschule) einschl. Turnhalle sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Ganztagsgrundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 159.835,00 339.756,00 -179.921,00 209.041,00 440.608,00 -231.567,00 Haushaltsjahr 165.625,00 353.115,00 -187.490,00 215.025,00 467.765,00 -252.740,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 5.790,00 13.359,00 -7.569,00 5.984,00 27.157,00 -21.173,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 67.077,90125.078 123.411 64.200 63.800 61.750 2.1.3.1.414420 Zuweisung Land (betreuende GS, GTS, Sprachförderung u.a.) 14.478,36 16.000 15.000 15.000 15.000 15.000 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 2.1.3.1.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 59.872 59.011 0 0 0 2.1.3.1.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 52.599,54 49.206 49.400 49.200 48.800 46.750 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 660,00700 700 700 700 700 2.1.3.1.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte incl. Schulturnhalle 660,00 700 700 700 700 700 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 79.434,8774.063 81.714 81.714 81.714 81.714 2.1.3.1.441200 Miete Hausmeisterwohnung 4.228,32 4.230 4.230 4.230 4.230 4.230 2.1.3.1.441210 Miete Kindertagesstätte 33.832,80 33.833 37.484 37.484 37.484 37.484 2.1.3.1.441400 Beteiligung Essenskosten 41.373,75 36.000 40.000 40.000 40.000 40.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10.559,279.200 9.200 9.200 9.200 9.200 2.1.3.1.442430 Kostenerstattung Betriebsausgaben Kita Kyllburg 9.498,51 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 2.1.3.1.442590 Kostenerstattungen vom privaten Bereich (Hausmeisterwohnung) 60,76 200 200 200 200 200 2.1.3.1.442900 Erstattung von Betriebskosten Volksbildungswerk 1.000,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E7 Sonstige laufende Erträge 2.412,860 0 0 0 0 2.1.3.1.462700 Versicherungserstattungen 2.412,86 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 160.144,90 209.041 215.025 155.814 155.414 153.364

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 91.644,72106.330 117.100 117.100 117.100 117.100 2.1.3.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 69.376,12 81.350 89.830 89.830 89.830 89.830 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 145 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.1 Ganztagsgrundschule Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.3.1.502220 Leistungsentgelt 1.433,95 1.530 1.680 1.680 1.680 1.680 2.1.3.1.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 555,39 0 0 0 0 0 2.1.3.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 5.478,11 6.700 7.100 7.100 7.100 7.100 2.1.3.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 14.605,52 16.600 18.330 18.330 18.330 18.330 Beschäftigte 2.1.3.1.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 1,06 0 0 0 0 0 Beschäftigte 2.1.3.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 15,18 50 130 130 130 130 2.1.3.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 179,39 100 30 30 30 30 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 133.336,72139.587 154.355 118.355 118.855 119.355 2.1.3.1.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 17.512,76 16.000 16.000 16.000 16.000 16.000 2.1.3.1.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 18.999,87 8.800 10.000 10.500 11.000 11.500 2.1.3.1.522300 Aufwendungen für Heizenergie 3.781,25 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 zu 522300: insbes. Wärmeabgabe an LBM 2.1.3.1.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 15.705,17 33.000 46.000 12.000 12.000 12.000 zu 523100: 2020 incl. Spielplatzreparaturen, Austausch Hackschnitzel, Brandschutzmaßnahmen (rd.21.000 €) zu 523100: 2021 incl. Schulhof-/Spielplatzreparaturen "Holunderschule" (rd.15.000 €), Anstrich Besprechungsraum (rd. 2.000 €), Bodensanierung mit Heizung Bewegungsraum Kita (17.000 €) 2.1.3.1.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 10.125,55 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 KYLLBURG) 2.1.3.1.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 3.376,24 9.900 5.500 3.000 3.000 3.000 Turnhalle zu 523800: 2020 zusätzl. Ausstattung Turnhalle, 8 CD-Player, PC-Anlage Sekretariat (6.900 €) zu 523800: 2021 zusätzl. Mobiliar Besprechungsraum (2.500 €) 2.1.3.1.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 2.019,96 3.280 4.978 4.978 4.978 4.978 2.1.3.1.524200 Kosten Mittagstisch GHS Kyllburg 55.788,28 42.000 45.000 45.000 45.000 45.000 2.1.3.1.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 2.106,41 2.820 3.020 3.020 3.020 3.020 2.1.3.1.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 561,23 987 1.057 1.057 1.057 1.057 2.1.3.1.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 3.360,00 2.800 2.800 2.800 2.800 2.800 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 121.689,31114.852 114.650 113.150 112.300 108.850 2.1.3.1.532100 Abschreibungen für immat. Vermögensgegenstände-Software 215,25 108 0 0 0 0 2.1.3.1.534200 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sozialen 102.061,20 99.924 102.100 102.100 102.100 100.250 Einrichtungen 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 146 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.1 Ganztagsgrundschule Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.3.1.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 534,06 392 2.100 2.100 2.100 1.800 2.1.3.1.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 18.878,80 14.428 10.450 8.950 8.100 6.800 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 11.404,4079.839 81.660 16.092 16.092 16.092 2.1.3.1.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 237,25 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.3.1.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 66.526 65.568 0 0 0 2.1.3.1.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 4.365,90 3.628 4.010 4.010 4.010 4.010 2.1.3.1.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 0,00 1.365 2.162 2.162 2.162 2.162 2.1.3.1.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude, Inhalt u. KfZ) 6.633,60 6.700 8.300 8.300 8.300 8.300 2.1.3.1.568200 Kraftfahrzeugsteuer 167,65 120 120 120 120 120 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 358.075,15 440.608 467.765 364.697 364.347 361.397

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -197.930,25 -231.567 -252.740 -208.883 -208.933 -208.033

E20 Ordentliches Ergebnis -197.930,25 -231.567 -252.740 -208.883 -208.933 -208.033

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -197.930,25 -231.567 -252.740 -208.883 -208.933 -208.033

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -129.118,09 -165.921 -187.490 -144.933 -145.433 -145.933 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 145.279,9414.000 0 0 0 0 2.1.3.1/0111.785200 Sanierungsmaßnahmen GS Kyllburg mit Turnhalle 106.858,44 0 0 0 0 0 2018-2020 Sanierung Toiletten, Wachräume, Umkleide u. Zuwegung Turnhalle (200.000 €) 2018-2020 Sanierung Parkplatz vor Turnhalle (16.000 €) 2018-2020 Sanierung Bienenhaus mit Umfeld (12.000 €) 2.1.3.1/8001.785600 Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 25.600,00 0 0 0 0 0 2019: Mehrzweckpflegegerät Schule/Schulsportanlage (Schneeräumung, Tennenplatzpflege) 2.1.3.1/8001.785710 GS Kyllburg: Sachanlagen > 1.000,-- € netto 12.821,50 14.000 0 0 0 0 2019 Demo-Beamer-Wagen (3.000 €), Schulmobiliar f. 2 Klassen (8.000 €), Markisen Sonnenschutz Kitabereich (Alternative ausgeführt) 2020 Schulmobiliar f. 4 Klassen (14.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 145.279,9414.000 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 147 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.1 Ganztagsgrundschule Kyllburg Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -145.279,94-14.000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -274.398,03 -179.921 -187.490 -144.933 -145.433 -145.933

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 111 Sanierungsmaßnahmen GS Kyllburg mit Turnhalle

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 106.858,440 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -106.858,440 0 0 0 0 5222 Integration Kita Kyllburg in Schulgebäude GHS 5227 Sanierungs-/Optimierungsmaßnahmen Schule Kyllburg (GTS, ehem. GHS) 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 38.421,5014.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -38.421,50 -14.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 148 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.2 Hackschnitzelheizungsanlage GTS Kyllburg Beschreibung Regenerative Energiegewinnung und -nutzung im Bereich der Liegenschaft Ganztagsgrundschule Kyllburg einschl. Turnhalle durch Hackschnitzelheizung Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Kostengünstige Energiegewinnung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 71.670,00 -71.670,00 14.965,00 27.699,00 -12.734,00 Haushaltsjahr 0,00 5.600,00 -5.600,00 14.950,00 27.650,00 -12.700,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -66.070,00 66.070,00 -15,00 -49,00 34,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 14.966,4714.965 14.950 14.950 10.200 6.700 2.1.3.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 14.966,47 14.965 14.950 14.950 10.200 6.700 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 14.966,47 14.965 14.950 14.950 10.200 6.700

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.527,591.685 1.610 1.610 1.610 1.610 2.1.3.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 1.165,95 1.250 1.240 1.240 1.240 1.240 2.1.3.2.502220 Leistungsentgelt 21,53 30 20 20 20 20 2.1.3.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 92,02 100 100 100 100 100 2.1.3.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 247,58 300 250 250 250 250 Beschäftigte 2.1.3.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 0,51 5 0 0 0 0 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 18.826,273.800 3.800 3.800 3.800 3.800 2.1.3.2.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 362,68 800 800 800 800 800 zu 522200: insb. Entsorgungskosten Aschemulde 2.1.3.2.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 18.463,59 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 zu 523100: einschl. Wartung (Verträge) Kesselanlage u. Steuerungstechnik E11 Abschreibungen 22.029,0422.029 22.050 22.050 22.050 9.500 2.1.3.2.534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sonstigen Gebäuden 9.490,95 9.491 9.500 9.500 9.500 9.500 2.1.3.2.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 12.538,09 12.538 12.550 12.550 12.550 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 170,20185 190 195 200 205 2.1.3.2.564100 Versicherungsbeiträge 170,20 185 190 195 200 205 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 42.553,10 27.699 27.650 27.655 27.660 15.115 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 149 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.2 Hackschnitzelheizungsanlage GTS Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -27.586,63 -12.734 -12.700 -12.705 -17.460 -8.415

E20 Ordentliches Ergebnis -27.586,63 -12.734 -12.700 -12.705 -17.460 -8.415

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -27.586,63 -12.734 -12.700 -12.705 -17.460 -8.415

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -21.058,97-5.670 -5.600 -5.605 -5.610 -5.615 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 59.282,5966.000 0 0 0 0 2.1.3.2/8001.785230 Sachanlagen > 1.000,-- € netto 59.282,59 66.000 0 0 0 0 zu 785230: 2019 Lagergebäude Hackschnitzel F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 59.282,59 66.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -59.282,59 -66.000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -80.341,56 -71.670 -5.600 -5.605 -5.610 -5.615

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 59.282,5966.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -59.282,59 -66.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 150 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.3 Photovoltaikanlage GTS Kyllburg Beschreibung Herstellung, Unterhaltung und Bewirtschaftung von Anlagen zur Gewinnung elektrischer Energie aus Sonnenstrahlung (Photovoltaik). Der Zinsaufwand für die Finanzierung der PV-Anlage ist in Produkt 6.1.2.0 (allg. Finanzwirtschaft) enthalten und aus der Schuldenübersicht ersichtlich. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Umwelt Ziele Zuständigkeit Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Ressourcen. Beitrag der Kommune zu einer umweltbewussten Energiebewirtschaftung. Kenn- u. Messzahlen Ertrag pro Jahr in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 8.000,00 710,00 7.290,00 8.000,00 7.085,00 915,00 Haushaltsjahr 8.500,00 810,00 7.690,00 8.500,00 7.210,00 1.290,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 500,00 100,00 400,00 500,00 125,00 375,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 9.176,658.000 8.500 8.500 8.500 8.500 2.1.3.3.441100 Einnahmen aus Photovoltaikanlage 9.176,65 8.000 8.500 8.500 8.500 8.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 9.176,65 8.000 8.500 8.500 8.500 8.500

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00400 500 500 500 500 2.1.3.3.523100 Unterhaltung Photovoltaikanlage 0,00 400 500 500 500 500 E11 Abschreibungen 6.375,196.375 6.400 6.400 5.850 0 2.1.3.3.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 6.375,19 6.375 6.400 6.400 5.850 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 309,54310 310 310 310 310 2.1.3.3.564100 Versicherungsbeiträge 309,54 310 310 310 310 310 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 6.684,73 7.085 7.210 7.210 6.660 810

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 2.491,92915 1.290 1.290 1.840 7.690

E20 Ordentliches Ergebnis 2.491,92915 1.290 1.290 1.840 7.690

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 2.491,92915 1.290 1.290 1.840 7.690

Teilfinanzhaushalt 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 151 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.3 Photovoltaikanlage GTS Kyllburg Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 7.501,50 7.290 7.690 7.690 7.690 7.690

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 7.501,50 7.290 7.690 7.690 7.690 7.690

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 152 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.4 Ganztagsgrundschule Rittersdorf Beschreibung Sicherstellung des Schulbetriebes durch Schaffung der sachlichen und personellen (ausgenommen Lehrkräfte) Voraussetzungen als Schulträger. Bau und Betrieb der Ganztagsgrundschule einschl. Turnhalle sowie Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern, Lehrer Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Ganztagsgrundschulangebotes für den Einzugsbereich. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 137.954,00 356.253,00 -218.299,00 159.810,00 399.938,00 -240.128,00 Haushaltsjahr 132.317,00 421.324,00 -289.007,00 154.167,00 384.124,00 -229.957,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -5.637,00 65.071,00 -70.708,00 -5.643,00 -15.814,00 10.171,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 21.856,80103.810 98.167 21.600 21.450 21.450 2.1.3.4.414425 Zuweisung Land DigitalPakt 0,00 81.954 76.317 0 0 0 2.1.3.4.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 21.856,80 21.856 21.850 21.600 21.450 21.450 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.630,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.1.3.4.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte incl. Schulturnhalle 1.630,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 54.398,7555.000 55.000 55.000 55.000 55.000 2.1.3.4.441400 Beteiligung Essenskosten 54.398,75 55.000 55.000 55.000 55.000 55.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 77.885,55159.810 154.167 77.600 77.450 77.450

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 119.109,16104.020 94.290 94.290 94.290 94.290 2.1.3.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 91.268,25 80.450 72.170 72.170 72.170 72.170 2.1.3.4.502220 Leistungsentgelt 1.642,35 1.650 1.350 1.350 1.350 1.350 2.1.3.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 6.763,36 5.400 5.710 5.710 5.710 5.710 2.1.3.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 19.176,19 16.300 14.720 14.720 14.720 14.720 Beschäftigte 2.1.3.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 90,96 70 90 90 90 90 2.1.3.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 168,05 150 250 250 250 250 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 184.625,24145.957 145.195 144.095 144.095 144.095 2.1.3.4.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 4.254,14 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 2.1.3.4.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 6.613,08 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 2.1.3.4.522300 Aufwendungen für Heizenergie 29.472,69 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 153 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.4 Ganztagsgrundschule Rittersdorf Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2.1.3.4.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 18.277,14 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 2.1.3.4.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (GS 23.478,96 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 RITTERSDORF) 2.1.3.4.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände einschl. 18.263,03 8.500 5.100 4.000 4.000 4.000 Turnhalle zu 523800: 2021 - incl. Trockenwagen (580 €), Abeckung Sandkiste (250 €), Geräteaustausch im Werkraum (270 €) 2.1.3.4.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 529,71 3.975 6.100 6.100 6.100 6.100 2.1.3.4.524200 Kosten Mittagstisch GTS Rittersdorf 66.153,57 55.000 55.000 55.000 55.000 55.000 2.1.3.4.524300 Aufwand für Schülerbetreuung (Betreuende Grundschule) 6.537,07 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 2.1.3.4.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel, Schülerbücherei 3.862,76 3.320 3.700 3.700 3.700 3.700 2.1.3.4.524800 Schulveranstaltungen, Schulausflüge, Entlassungsfeiern 787,50 1.162 1.295 1.295 1.295 1.295 2.1.3.4.524850 Schülerbeförderung (Verkehrs- und Schwimmunterricht, 6.395,59 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 Wettbewerbe) E11 Abschreibungen 44.228,4043.685 43.300 43.000 41.600 41.250 2.1.3.4.532200 Abschreibung Immaterielle Vermögensgegenstände aus 3.358,50 3.359 3.400 3.400 3.400 3.400 geleisteten Zuwendungen 2.1.3.4.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 24.908,53 24.796 24.950 24.950 24.950 24.950 Schulturnhallen 2.1.3.4.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 7.349,83 7.350 7.350 7.350 7.350 7.350 2.1.3.4.534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sonstigen Gebäuden 458,04 458 500 500 500 500 2.1.3.4.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 84,35 0 0 0 0 0 2.1.3.4.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 8.069,15 7.722 7.100 6.800 5.400 5.050 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 13.042,68106.276 101.339 16.542 16.542 16.542 2.1.3.4.562400 Datenverarbeitung (Hard- u. Software) 2.584,79 1.000 1.500 1.500 1.500 1.500 2.1.3.4.562405 Kosten DigitalPakt 0,00 91.061 84.797 0 0 0 2.1.3.4.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 5.243,84 3.828 4.350 4.350 4.350 4.350 2.1.3.4.563900 Budgetierte Sachausgaben (523850, 524500, 524800, 563100) 2.654,09 7.687 7.792 7.792 7.792 7.792 2.1.3.4.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 2.559,96 2.700 2.900 2.900 2.900 2.900 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 361.005,48 399.938 384.124 297.927 296.527 296.177

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -283.119,93 -240.128 -229.957 -220.327 -219.077 -218.727

E20 Ordentliches Ergebnis -283.119,93 -240.128 -229.957 -220.327 -219.077 -218.727

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -283.119,93 -240.128 -229.957 -220.327 -219.077 -218.727 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 154 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.1 Schulträgeraufgaben - allgemeinbildende Schulen Produktgruppe 2.1.3 Kombinierte Grund- und Hauptschulen Produkt 2.1.3.4 Ganztagsgrundschule Rittersdorf Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -274.683,78 -218.299 -208.507 -198.927 -198.927 -198.927 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0,000 80.500 0 0 0 2.1.3.4/0115.785200 Sanierung der GTS Rittersdorf 0,00 0 80.500 0 0 0 2021: Planungsauftrag Sanierung GTS Rittersdorf (50.000 €), Lagerplatz Müllcontainer (5.500 €), Brandschutzmaßnahmen an der Turnhalle (25.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 80.500 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -80.500 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -274.683,78 -218.299 -289.007 -198.927 -198.927 -198.927

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 115 Sanierung GTS Rittersdorf (Planungsauftrag)

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 80.500 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -80.500 0 0 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 155 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.4 Schulträgeraufgaben - Schülerbeförderung Produktgruppe 2.4.2 Fördermaßnahmen für Schüler Produkt 2.4.2.1 Lernmittelfreiheit-Schulbuchausleihe Beschreibung Schulbuchausleihe Auftrag Zielgruppe LV über Lehrmittelfreiheit, Schulrecht, Ratsbeschlüsse Schüler, Eltern Ziele Zuständigkeit Kostengünstige Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Schulbuchausleihe/Schüler in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 14.500,00 14.500,00 0,00 14.500,00 14.500,00 0,00 Haushaltsjahr 14.500,00 14.500,00 0,00 14.500,00 14.500,00 0,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 20.594,5312.000 12.000 12.000 12.000 12.000 2.4.2.1.414420 Landeszuwendung Schulbuchausleihe incl. Ausgleichszahlung 20.594,53 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.346,142.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.4.2.1.432100 Elternentgelt für Schulbuchausleihe 2.346,14 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 22.940,67 14.500 14.500 14.500 14.500 14.500

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.821,6614.500 14.500 14.500 14.500 14.500 2.4.2.1.524500 Kosten für Schulbuchausleihe 8.487,37 12.000 12.000 12.000 12.000 12.000 2.4.2.1.525420 Kostenerstattungen Schulbuchausleihe an das Land 3.334,29 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 11.821,66 14.500 14.500 14.500 14.500 14.500

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 11.119,010 0 0 0 0

E20 Ordentliches Ergebnis 11.119,010 0 0 0 0

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 11.119,010 0 0 0 0

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger12.604,11 Land - Seite 156 0 0 0 0 0 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.4 Schulträgeraufgaben - Schülerbeförderung Produktgruppe 2.4.2 Fördermaßnahmen für Schüler Produkt 2.4.2.1 Lernmittelfreiheit-Schulbuchausleihe Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 12.604,110 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 157 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.6 Theater, Musikpflege, Musikschulen Produktgruppe 2.6.2 Musikpflege (ohne Musikschulen) Produkt 2.6.2.2 Förderung der Musikpflege Beschreibung Förderung der örtlichen Musik- und Gesangvereine Auftrag Zielgruppe Satzungen und Beschlüsse Musik- und Gesangvereine Zuständigkeit Soziale Dienste Kenn- u. Messzahlen Zuschussvolumen pro EW/EUR -- Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 1.500,00 -1.500,00 0,00 1.500,00 -1.500,00 Haushaltsjahr 0,00 1.000,00 -1.000,00 0,00 1.000,00 -1.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -500,00 500,00 0,00 -500,00 500,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0,001.500 1.000 1.000 1.000 1.000 2.6.2.2.541590 Zuschüsse für laufende Zwecke an Vereine und Verbände 0,00 1.500 1.000 1.000 1.000 1.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,001.500 1.000 1.000 1.000 1.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00-1.500 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000

E20 Ordentliches Ergebnis 0,00-1.500 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 0,00-1.500 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00-1.500 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 0,00-1.500 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 158 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.7 Volkshochschulen, Büchereien u.Ä. Produktgruppe 2.7.1 Volkshochschulen Produkt 2.7.1.0 Kostenbeteiligung an Volkshochschule Beschreibung Förderung und finanzielle Unterstützung der Tätigkeit der Volksbildungswerke. Teilweise finden Kurse der Volkshochschule in der Grund- und Hauptschule Kyllburg statt. An das Produkt 2.1.3.1 werden deshalb anteilige Bewirtschaftungskosten erstattet. Die Geschäftsführung der VHS Kyllburg wird von der Schulsekretärin mit wahrgenommen. Aus diesem Grunde ist ein Personalkostenanteil veranschlagt. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Förderung der Erwachsenenbildung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kurs/Kursteilnehmer in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 28.930,00 -28.930,00 0,00 28.930,00 -28.930,00 Haushaltsjahr 0,00 26.850,00 -26.850,00 0,00 26.850,00 -26.850,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -2.080,00 2.080,00 0,00 -2.080,00 2.080,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 22.126,8122.930 20.850 20.850 20.850 20.850 2.7.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 16.981,73 17.400 15.970 15.970 15.970 15.970 2.7.1.0.502220 Leistungsentgelt 292,35 360 300 300 300 300 2.7.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 1.321,27 1.500 1.260 1.260 1.260 1.260 2.7.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 3.476,15 3.600 3.260 3.260 3.260 3.260 Beschäftigte 2.7.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 27,61 35 30 30 30 30 2.7.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 27,70 35 30 30 30 30 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.000,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2.7.1.0.525430 Kostenerstattung Bewirtschaftungskosten -Hauptschule- 1.000,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 5.000,005.000 5.000 5.000 5.000 5.000 2.7.1.0.541500 Zuschüsse an Volksbildungswerk 5.000,00 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 28.126,81 28.930 26.850 26.850 26.850 26.850

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -28.126,81 -28.930 -26.850 -26.850 -26.850 -26.850

E20 Ordentliches Ergebnis -28.126,81 -28.930 -26.850 -26.850 -26.850 -26.850

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger-28.126,81 Land - Seite 159-28.930 -26.850 -26.850 -26.850 -26.850 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.7 Volkshochschulen, Büchereien u.Ä. Produktgruppe 2.7.1 Volkshochschulen Produkt 2.7.1.0 Kostenbeteiligung an Volkshochschule Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -28.126,81 -28.930 -26.850 -26.850 -26.850 -26.850

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -28.126,81 -28.930 -26.850 -26.850 -26.850 -26.850

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 160 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.8 Heimat- und sonstige Kulturpflege Produktgruppe 2.8.1 Heimat- und sonstige Kulturpflege Produkt 2.8.1.0 Heimat- u. Brauchtumspflege, Vereins- u. Kulturförderung, Konzerte Beschreibung Förderung der Heimatpflege und Partnerschaften. Finanzielle Unterstützung von Projekten der Kulturförderung. Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in eigener Regie. Förderung der örtlichen Musik- und Gesangvereine. Finanzielle Unterstützung des VG-Feuerwehr- u. Musikfestes. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Vereine, Gäste Ziele Zuständigkeit Förderung der heimatlichen Kultur. Förderung des privaten und ehrenamtlichen Engagements.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 500,00 6.000,00 -5.500,00 500,00 6.000,00 -5.500,00 Haushaltsjahr 3.000,00 12.000,00 -9.000,00 3.000,00 12.000,00 -9.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 2.500,00 6.000,00 -3.500,00 2.500,00 6.000,00 -3.500,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 4.338,98500 3.000 500 500 3.000 2.8.1.0.432270 Eintrittsgelder/Kostenerstattungen Konzerte 4.338,98 500 3.000 500 500 3.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 4.338,98500 3.000 500 500 3.000

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 792,601.000 7.000 1.000 1.000 7.000 2.8.1.0.529100 Durchführung Konzerte 792,60 1.000 7.000 1.000 1.000 7.000 zu 529100: Mozart-Wochen, Villa Musica (teilw. im Wechsel) E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 650,005.000 5.000 5.000 5.000 5.000 2.8.1.0.541500 Zuschüsse für laufende Zwecke (Partnerschaft Klein-Strehlitz) 650,00 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.442,60 6.000 12.000 6.000 6.000 12.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 2.896,38-5.500 -9.000 -5.500 -5.500 -9.000

E20 Ordentliches Ergebnis 2.896,38-5.500 -9.000 -5.500 -5.500 -9.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 2.896,38-5.500 -9.000 -5.500 -5.500 -9.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 161 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich2 Schule und Kultur Produktbereich 2.8 Heimat- und sonstige Kulturpflege Produktgruppe 2.8.1 Heimat- und sonstige Kulturpflege Produkt 2.8.1.0 Heimat- u. Brauchtumspflege, Vereins- u. Kulturförderung, Konzerte Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 2.396,38-5.500 -9.000 -5.500 -5.500 -9.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 2.396,38-5.500 -9.000 -5.500 -5.500 -9.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 162 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.1 Grundversorgung und Hilfen in anderen Lebenslagen Produkt 3.1.1.1 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) Beschreibung Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII erhalten Personen, die wegen vorübergehender voller Erwerbsminderung ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln oder anderen Sozialleistungen beschaffen können. Diese Hilfe kann in Form von laufenden oder einmaligen Leistungen erbracht werden. 75 Prozent der gewährten Leistungen an Hilfeempfänger und 100 Prozent der Krankenkassenbeiträge werden vom Landkreis erstattet. Auftrag Zielgruppe SGB XII, Landesausführungsgesetze Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des Lebensunterhalts

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Hilfeempfänger in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 78.150,00 284.240,00 -206.090,00 78.150,00 284.240,00 -206.090,00 Haushaltsjahr 80.950,00 233.100,00 -152.150,00 80.950,00 233.100,00 -152.150,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 2.800,00 -51.140,00 53.940,00 2.800,00 -51.140,00 53.940,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E3 Erträge der sozialen Sicherung 58.955,8578.150 80.950 80.950 80.950 80.950 3.1.1.1.421200 Übergeleitete Unterhaltungszahlungen 0,00 200 0 0 0 0 3.1.1.1.421300 Erstattungen von Sozialleistungsträgern 0,00 3.000 6.000 6.000 6.000 6.000 3.1.1.1.421400 Erstattungen lfd. HLU durch HE, Kostenersatz, 760,00 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 Aufwendungsersatz 3.1.1.1.421900 Erstattung Krankenkassenbeiträge 14,11 200 200 200 200 200 3.1.1.1.423220 Erstattungen vom Landkreis (Anteil an Ausgaben) 58.181,74 71.750 71.750 71.750 71.750 71.750 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 58.955,85 78.150 80.950 80.950 80.950 80.950

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 81.025,62195.390 139.100 139.100 139.100 139.100 3.1.1.1.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 71.252,88 100.790 67.750 67.750 67.750 67.750 3.1.1.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 1.661,65 0 12.730 12.730 12.730 12.730 3.1.1.1.502220 Leistungsentgelt 184,27 0 240 240 240 240 3.1.1.1.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 87.500 49.250 49.250 49.250 49.250 3.1.1.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 143,07 0 1.010 1.010 1.010 1.010 3.1.1.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 382,23 0 2.590 2.590 2.590 2.590 Beschäftigte 3.1.1.1.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 7.395,89 7.100 5.500 5.500 5.500 5.500 3.1.1.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 5,63 0 30 30 30 30 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 97.722,8287.850 93.000 93.000 93.000 93.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 163 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.1 Grundversorgung und Hilfen in anderen Lebenslagen Produkt 3.1.1.1 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3.1.1.1.553300 Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) 83.598,40 75.000 75.000 75.000 75.000 75.000 3.1.1.1.553450 KV-/PV-Beiträge HLU-Empfänger (3. Kapitel SGB XII) 6.315,17 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 3.1.1.1.554240 Erstattungen an Landkreis (Anteile an Einnahmen) 7.809,25 4.850 10.000 10.000 10.000 10.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.1.1.1.562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 0,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 178.748,44 284.240 233.100 233.100 233.100 233.100

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -119.792,59 -206.090 -152.150 -152.150 -152.150 -152.150

E20 Ordentliches Ergebnis -119.792,59 -206.090 -152.150 -152.150 -152.150 -152.150

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -119.792,59 -206.090 -152.150 -152.150 -152.150 -152.150

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -128.909,27 -206.090 -152.150 -152.150 -152.150 -152.150 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 59.890,38 78.150 80.950 80.950 80.950 80.950 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -59.890,38 -78.150 -80.950 -80.950 -80.950 -80.950

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -188.799,65 -284.240 -233.100 -233.100 -233.100 -233.100

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 164 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.1 Grundversorgung und Hilfen in anderen Lebenslagen Produkt 3.1.1.2 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) Beschreibung Personen, die die Regelaltersgrenze vollendet haben oder jüngere Personen, die dauerhaft voll erwerbsgemindert sind und ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln beschaffen können, erhalten Leistungen nach dem 4. Kapitel SGB XII. 100 Prozent der gewährten Leistungen werden vom Bund erstattet. Auftrag Zielgruppe SGB XII, Landesausführungsgesetze Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des Lebensunterhalts für ältere Personen und dauerhaft Erwerbsgeminderte

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Hilfeempfänger in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 487.700,00 476.000,00 11.700,00 487.700,00 476.000,00 11.700,00 Haushaltsjahr 487.700,00 529.880,00 -42.180,00 487.700,00 529.880,00 -42.180,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 53.880,00 -53.880,00 0,00 53.880,00 -53.880,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E3 Erträge der sozialen Sicherung 597.083,08487.700 487.700 487.700 487.700 487.700 3.1.1.2.421300 Erstattungen von Sozialleistungsträgern 4.426,92 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 3.1.1.2.421400 Erstattungen lfd. GSi durch HE, Kostenersatz, 2.315,25 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 Aufwendungsersatz 3.1.1.2.421900 Erstattung Krankenkassenbeiträge 2.786,34 700 700 700 700 700 3.1.1.2.423210 Erstattungen vom Land/Bund 587.554,57 475.000 475.000 475.000 475.000 475.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 597.083,08 487.700 487.700 487.700 487.700 487.700

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 51.155,990 49.880 49.880 49.880 49.880 3.1.1.2.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 38.277,28 0 0 0 0 0 3.1.1.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 4.984,95 0 38.180 38.180 38.180 38.180 3.1.1.2.502220 Leistungsentgelt 552,81 0 720 720 720 720 3.1.1.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 429,18 0 3.020 3.020 3.020 3.020 3.1.1.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 1.146,63 0 7.800 7.800 7.800 7.800 Beschäftigte 3.1.1.2.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 5.748,28 0 0 0 0 0 3.1.1.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 80 80 80 80 3.1.1.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 16,86 0 80 80 80 80 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 579.259,17475.000 479.000 479.000 479.000 479.000 3.1.1.2.553400 Grundsicherung im Alter (4. Kapitel SGB XII) 109.925,97 120.000 120.000 120.000 120.000 120.000 3.1.1.2.553410 Grundsicherung bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) 422.195,71 300.000 300.000 300.000 300.000 300.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 165 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.1 Grundversorgung und Hilfen in anderen Lebenslagen Produkt 3.1.1.2 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3.1.1.2.553450 KV-/PV-Beiträge GSi-Empfänger im Alter (4. Kapitel SGB XII) 12.689,32 15.000 19.000 19.000 19.000 19.000 3.1.1.2.553460 KV-/PV-Beiträge GSi-Empfänger bei EM (4. Kapitel SGB XII) 34.448,17 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.523,201.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.1.1.2.562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 1.523,20 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 631.938,36 476.000 529.880 529.880 529.880 529.880

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -34.855,2811.700 -42.180 -42.180 -42.180 -42.180

E20 Ordentliches Ergebnis -34.855,2811.700 -42.180 -42.180 -42.180 -42.180

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -34.855,2811.700 -42.180 -42.180 -42.180 -42.180

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -57.451,5911.700 -42.180 -42.180 -42.180 -42.180 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 599.762,20 487.700 487.700 487.700 487.700 487.700 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -599.762,20 -487.700 -487.700 -487.700 -487.700 -487.700

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -657.213,79 -476.000 -529.880 -529.880 -529.880 -529.880

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 166 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.2 Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) Produkt 3.1.2.2 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes Beschreibung Grundsicherungsleistungen an Arbeitssuchende nach SGB II (Hartz IV). Die Leistungsgewährung erfolgt durch das Jobcenter (Landkreis/BA). Die Verbandsgemeinde erstattet dem Landkreis 25 Prozent der geleisteten laufenden u. einmaligen Hilfen für die Kosten der Unterkunft. Auftrag Zielgruppe SGB II, Landesausführungsgesetze Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Wohnraumsicherung für Langzeitarbeitslose

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Hilfeempfänger in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 150.000,00 -150.000,00 0,00 150.000,00 -150.000,00 Haushaltsjahr 0,00 150.000,00 -150.000,00 0,00 150.000,00 -150.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 57.729,12150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 3.1.2.2.552100 Kostenbeteiligung VG an lfd. KdU (§ 22 Abs. 1 SGB II -25%) 57.729,12 150.000 150.000 150.000 150.000 150.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 57.729,12150.000 150.000 150.000 150.000 150.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -57.729,12-150.000 -150.000 -150.000 -150.000 -150.000

E20 Ordentliches Ergebnis -57.729,12-150.000 -150.000 -150.000 -150.000 -150.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -57.729,12-150.000 -150.000 -150.000 -150.000 -150.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -57.729,12-150.000 -150.000 -150.000 -150.000 -150.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -57.729,12-150.000 -150.000 -150.000 -150.000 -150.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 167 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.2 Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) Produkt 3.1.2.3 Einmalige Leistungen (§ 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB II) Beschreibung Grundsicherungsleistungen an Arbeitssuchende nach SGB II (Hartz IV). Die Leistungsgewährung erfolgt durch das Jobcenter (Landkreis/BA). Die Verbandsgemeinde erstattet dem Landkreis 25 Prozent der geleisteten laufenden u. einmaligen Einmalige Hilfen Auftrag Zielgruppe SGB II, Landesausführungsgesetze Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Wohnraumsicherung für Langzeitarbeitslose

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Hilfeempfänger in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 5.000,00 -5.000,00 0,00 5.000,00 -5.000,00 Haushaltsjahr 0,00 5.000,00 -5.000,00 0,00 5.000,00 -5.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 1.177,195.000 5.000 5.000 5.000 5.000 3.1.2.3.552110 VG-Anteil einm. Leistungen (§22 Abs. 6+8 SGB II; §§ 24 u. 28 1.177,19 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 SGB II -25%) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.177,19 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.177,19 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

E20 Ordentliches Ergebnis -1.177,19 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -1.177,19 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -1.177,19 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.177,19 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 168 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.2 Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) Produkt 3.1.2.3 Einmalige Leistungen (§ 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB II)

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 169 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.3 Hilfen für Asylbewerber Produkt 3.1.3.0 Hilfen für Asylbewerber (§ 2 AsylbLG) Beschreibung Leistungsgewährung zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes für Asylbewerber in besonderen Fällen. Diese Hilfe kann in Form von laufenden oder einmaligen Leistungen erbracht werden. Die gewährten Leistungen werden zu 100 Prozent vom Landkreis erstattet. Auftrag Zielgruppe Asylbewerberleistungsgesetz (õ 2) Asylbewerber Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des Lebensunterhalts für Asylbewerber

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Hilfeempfänger in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 188.000,00 358.940,00 -170.940,00 188.000,00 358.940,00 -170.940,00 Haushaltsjahr 197.800,00 329.170,00 -131.370,00 197.800,00 329.170,00 -131.370,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 9.800,00 -29.770,00 39.570,00 9.800,00 -29.770,00 39.570,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E3 Erträge der sozialen Sicherung 502.858,84188.000 197.800 197.800 197.800 197.800 3.1.3.0.421400 Erstattungen von Asylbewerber (§ 2 AsylbLG) 16.429,04 8.000 8.800 8.800 8.800 8.800 3.1.3.0.423920 Erstattungen vom Landkreis (Anteil an Ausgaben § 2 AsylbLG) 486.429,80 180.000 189.000 189.000 189.000 189.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 502.858,84 188.000 197.800 197.800 197.800 197.800

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 110.105,23162.940 119.170 119.170 119.170 119.170 3.1.3.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 27.034,28 32.150 33.340 33.340 33.340 33.340 3.1.3.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 62.260,61 77.750 45.920 45.920 45.920 45.920 3.1.3.0.502220 Leistungsentgelt 1.030,18 1.450 850 850 850 850 3.1.3.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 27.950 24.250 24.250 24.250 24.250 3.1.3.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.902,72 6.100 3.640 3.640 3.640 3.640 3.1.3.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 13.159,38 15.700 9.390 9.390 9.390 9.390 Beschäftigte 3.1.3.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 1.547,76 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 3.1.3.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 119,70 160 180 180 180 180 3.1.3.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 50,60 80 0 0 0 0 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 138.934,95195.000 209.000 209.000 209.000 209.000 3.1.3.0.557100 Leistungen an Asylbewerber, (§ 2 AsylbLG) 129.583,47 180.000 189.000 189.000 189.000 189.000 3.1.3.0.558100 Erstattungen an Landkreis (Anteil an Einnahmen) 9.351,48 15.000 20.000 20.000 20.000 20.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.1.3.0.562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 0,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 170 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.3 Hilfen für Asylbewerber Produkt 3.1.3.0 Hilfen für Asylbewerber (§ 2 AsylbLG) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 249.040,18 358.940 329.170 329.170 329.170 329.170

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 253.818,66-170.940 -131.370 -131.370 -131.370 -131.370

E20 Ordentliches Ergebnis 253.818,66-170.940 -131.370 -131.370 -131.370 -131.370

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 253.818,66-170.940 -131.370 -131.370 -131.370 -131.370

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 242.141,35-170.940 -131.370 -131.370 -131.370 -131.370 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 502.858,84 188.000 197.800 197.800 197.800 197.800 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -502.858,84 -188.000 -197.800 -197.800 -197.800 -197.800

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -260.717,49 -358.940 -329.170 -329.170 -329.170 -329.170

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 171 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.3 Hilfen für Asylbewerber Produkt 3.1.3.1 Hilfen für Asylbewerber (§ 1 AsylbLG) Beschreibung Leistungsgewährung zur Sicherstellung des Lebensunterhaltes für Asylbewerber im Regelfall. Diese Hilfe kann in Form von laufenden oder einmaligen Leistungen erbracht werden. Die gewährten Leistungen werden zu 100 Prozent vom Landkreis erstattet. Auftrag Zielgruppe Asylbewerberleistungsgesetz (õ 1) Asylbewerber Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des Lebensunterhalts für Asylbewerber

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Hilfeempfänger in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 338.000,00 339.000,00 -1.000,00 338.000,00 339.000,00 -1.000,00 Haushaltsjahr 398.000,00 428.260,00 -30.260,00 398.000,00 428.260,00 -30.260,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 60.000,00 89.260,00 -29.260,00 60.000,00 89.260,00 -29.260,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E3 Erträge der sozialen Sicherung 57.387,08338.000 398.000 398.000 398.000 398.000 3.1.3.1.421300 Leistungen von Sozialleistungsträgern (§ 1 AsylbLG) 0,00 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 3.1.3.1.421400 Erstattungen von Asylbewerber (§ 1 AsylbLG) 24.804,12 20.000 40.000 40.000 40.000 40.000 3.1.3.1.423920 Erstattungen vom Landkreis (Anteil an Ausgaben § 1 AsylbLG) 32.582,96 310.000 350.000 350.000 350.000 350.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 57.387,08338.000 398.000 398.000 398.000 398.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen -97,850 42.260 42.260 42.260 42.260 3.1.3.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte -81,61 0 32.410 32.410 32.410 32.410 3.1.3.1.502220 Leistungsentgelt 0,00 0 610 610 610 610 3.1.3.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 0,00 0 2.560 2.560 2.560 2.560 3.1.3.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. -16,24 0 6.620 6.620 6.620 6.620 Beschäftigte 3.1.3.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 60 60 60 60 E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung 356.394,25338.000 385.000 385.000 385.000 385.000 3.1.3.1.557100 Leistungen an Asylbewerber (§ 1 AsylbLG) 310.471,79 310.000 330.000 330.000 330.000 330.000 3.1.3.1.558100 Erstattungen an Landkreis (Anteil an Einnahmen) 45.922,46 28.000 55.000 55.000 55.000 55.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.1.3.1.562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 0,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 356.296,40 339.000 428.260 428.260 428.260 428.260

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -298.909,32-1.000 -30.260 -30.260 -30.260 -30.260 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 172 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.3 Hilfen für Asylbewerber Produkt 3.1.3.1 Hilfen für Asylbewerber (§ 1 AsylbLG) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E20 Ordentliches Ergebnis -298.909,32-1.000 -30.260 -30.260 -30.260 -30.260

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -298.909,32-1.000 -30.260 -30.260 -30.260 -30.260

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -321.256,45-1.000 -30.260 -30.260 -30.260 -30.260 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 57.549,10338.000 398.000 398.000 398.000 398.000 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -57.549,10-338.000 -398.000 -398.000 -398.000 -398.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -378.805,55 -339.000 -428.260 -428.260 -428.260 -428.260

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 173 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.1 Soziale Hilfen Produktgruppe 3.1.4 Soziale Einrichtungen Produkt 3.1.4.1 Integration Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 9.300,00 -9.300,00 0,00 9.300,00 -9.300,00 Haushaltsjahr 0,00 1.800,00 -1.800,00 0,00 1.800,00 -1.800,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -7.500,00 7.500,00 0,00 -7.500,00 7.500,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.650,001.800 1.800 1.800 1.800 1.800 3.1.4.1.501900 Aufwandsentschädigung der Integrationsbeauftragten 1.650,00 1.800 1.800 1.800 1.800 1.800 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 25.212,500 0 0 0 0 3.1.4.1.541900 Kostenerstattungen für Sozialarbeiter/Sozialpädagoge 25.212,50 0 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 0,007.500 0 0 0 0 3.1.4.1.563100 Sachkosten für Asylbetreuung durch die Integrationsbeauftragte 0,00 7.500 0 0 0 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 26.862,509.300 1.800 1.800 1.800 1.800

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -26.862,50-9.300 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

E20 Ordentliches Ergebnis -26.862,50-9.300 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -26.862,50-9.300 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -27.012,50-9.300 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -27.012,50-9.300 -1.800 -1.800 -1.800 -1.800

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 174 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.3 Förderung der Wohlfahrtspflege Produktgruppe 3.3.1 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege Produkt 3.3.1.0 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege Beschreibung Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Wohlfahrtspflege, insbesondere Zuschüsse. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Träger der freien Wohlfahrtpflege Ziele Zuständigkeit Förderung der Wohlfahrtpflege

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 1.215,00 -1.215,00 0,00 1.215,00 -1.215,00 Haushaltsjahr 0,00 1.020,00 -1.020,00 0,00 1.020,00 -1.020,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -195,00 195,00 0,00 -195,00 195,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.030,851.215 1.020 1.020 1.020 1.020 3.3.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 786,77 850 780 780 780 780 3.3.1.0.502220 Leistungsentgelt 13,87 50 10 10 10 10 3.3.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 62,09 100 60 60 60 60 3.3.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 162,00 200 160 160 160 160 Beschäftigte 3.3.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 1,32 5 0 0 0 0 3.3.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 4,80 10 10 10 10 10 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.030,85 1.215 1.020 1.020 1.020 1.020

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.030,85 -1.215 -1.020 -1.020 -1.020 -1.020

E20 Ordentliches Ergebnis -1.030,85 -1.215 -1.020 -1.020 -1.020 -1.020

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -1.030,85 -1.215 -1.020 -1.020 -1.020 -1.020

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 175 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.3 Förderung der Wohlfahrtspflege Produktgruppe 3.3.1 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege Produkt 3.3.1.0 Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -1.030,85 -1.215 -1.020 -1.020 -1.020 -1.020

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.030,85 -1.215 -1.020 -1.020 -1.020 -1.020

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 176 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.5 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Produktgruppe 3.5.1 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Produkt 3.5.1.0 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Beschreibung Amtshilfe in Renten- und Unterhaltssicherungsangelegenheiten sowie sonstigen sozialen Angelegenheiten Auftrag Zielgruppe SGB VI, Ratsbeschlüsse, Vereinbarungen Antragsteller, Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Unterstützung und Hilfen für Bürgerinnen und Bürger; Sicherstellung der Angebote anderer Träger.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 107.380,00 -107.380,00 0,00 107.380,00 -107.380,00 Haushaltsjahr 0,00 104.820,00 -104.820,00 0,00 104.820,00 -104.820,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -2.560,00 2.560,00 0,00 -2.560,00 2.560,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 65.674,34107.380 104.820 104.820 104.820 104.820 3.5.1.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 21.161,37 22.900 23.390 23.390 23.390 23.390 3.5.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 31.780,65 47.550 47.270 47.270 47.270 47.270 3.5.1.0.502220 Leistungsentgelt 739,32 850 890 890 890 890 3.5.1.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 19.850 17.050 17.050 17.050 17.050 3.5.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 2.520,30 3.700 3.740 3.740 3.740 3.740 3.5.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 6.776,85 9.600 9.650 9.650 9.650 9.650 Beschäftigte 3.5.1.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 2.639,28 2.700 2.750 2.750 2.750 2.750 3.5.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 56,56 80 80 80 80 80 3.5.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 0,01 150 0 0 0 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 65.674,34107.380 104.820 104.820 104.820 104.820

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -65.674,34-107.380 -104.820 -104.820 -104.820 -104.820

E20 Ordentliches Ergebnis -65.674,34-107.380 -104.820 -104.820 -104.820 -104.820

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -65.674,34-107.380 -104.820 -104.820 -104.820 -104.820

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 177 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.5 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Produktgruppe 3.5.1 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Produkt 3.5.1.0 Sonstige soziale Hilfen und Leistungen Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -67.563,89-107.380 -104.820 -104.820 -104.820 -104.820

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -67.563,89-107.380 -104.820 -104.820 -104.820 -104.820

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 178 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich 3 Soziales und Jugend verantwortlich: Bürgerservice Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.2 Jugendarbeit Produkt 3.6.2.0 Sonstige Jugendarbeit Beschreibung Finanzielle Beteiligung der Verbandsgemeinde an den Kosten für das Jugendtaxi und sonstiger Jugendarbeit. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Jugendliche, Kinder Ziele Zuständigkeit Vermeidung von Verkehrsunfällen und Förderung der Jugendarbeit.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 45.915,00 -45.915,00 0,00 45.915,00 -45.915,00 Haushaltsjahr 0,00 70.730,00 -70.730,00 0,00 70.730,00 -70.730,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 24.815,00 -24.815,00 0,00 24.815,00 -24.815,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.545,511.715 1.530 1.530 1.530 1.530 3.6.2.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 1.180,20 1.250 1.170 1.170 1.170 1.170 3.6.2.0.502220 Leistungsentgelt 20,80 50 20 20 20 20 3.6.2.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 92,92 100 90 90 90 90 3.6.2.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 242,59 300 240 240 240 240 Beschäftigte 3.6.2.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 1,92 5 0 0 0 0 3.6.2.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 7,08 10 10 10 10 10 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00200 200 200 200 200 3.6.2.0.525430 Kostenanteil für Jugendtaxi 0,00 200 200 200 200 200 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 37.580,5042.000 67.000 67.000 67.000 67.000 3.6.2.0.541590 Mobile Jugendarbeit - Kostenerstattungsanteil 30.768,00 35.000 60.000 60.000 60.000 60.000 3.6.2.0.541900 Zuschüsse für Jugendarbeit 6.812,50 7.000 7.000 7.000 7.000 7.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 523,612.000 2.000 2.000 2.000 2.000 3.6.2.0.563100 Budget für Sachkosten der Jugendsozialarbeit 523,61 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 39.649,62 45.915 70.730 70.730 70.730 70.730

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -39.649,62 -45.915 -70.730 -70.730 -70.730 -70.730

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 179 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich 3 Soziales und Jugend verantwortlich: Bürgerservice Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.2 Jugendarbeit Produkt 3.6.2.0 Sonstige Jugendarbeit Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E20 Ordentliches Ergebnis -39.649,62 -45.915 -70.730 -70.730 -70.730 -70.730

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -39.649,62 -45.915 -70.730 -70.730 -70.730 -70.730

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -39.431,48 -45.915 -70.730 -70.730 -70.730 -70.730

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -39.431,48 -45.915 -70.730 -70.730 -70.730 -70.730

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 180 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.0 Kindertagesstätten -Allgemein- Beschreibung Bereitstellung von Plätzen in Tageseinrichtungen für Kinder. Abgebildet werden hier alle Angelegenheiten, die nicht einer einzelnen Einrichtung zugeordnet werden. Insbesondere auch die Abrechnung der ungedeckten Sach- und Personalkosten mit den Ortsgemeinden der ehem. VG Kyllburg. Lt. öffentlich-rechtlichen Verträgen zwischen VG und OGs mit Verteilungsmaßstab je 50 % Kinderzahl / Einwohnerzahl. Auftrag Zielgruppe Kindertagesstättengesetz, Ratsbeschlüsse, Satzungen Kinder und Eltern Ziele Zuständigkeit Familienergänzende und -unterstützende Erziehung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kind in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 808.338,00 70.705,00 737.633,00 808.338,00 70.705,00 737.633,00 Haushaltsjahr 997.181,00 112.720,00 884.461,00 997.181,00 112.720,00 884.461,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 188.843,00 42.015,00 146.828,00 188.843,00 42.015,00 146.828,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 473.481,55808.338 997.181 942.331 943.381 944.431 3.6.5.0.442430 Erstatt.ungedeckte Sach- u. Personalkosten durch Ortsgemeinden 473.481,55 808.338 997.181 942.331 943.381 944.431 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 473.481,55 808.338 997.181 942.331 943.381 944.431

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 64.012,9539.805 81.820 81.820 81.820 81.820 3.6.5.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 49.211,38 30.450 62.630 62.630 62.630 62.630 3.6.5.0.502220 Leistungsentgelt 519,96 600 1.170 1.170 1.170 1.170 3.6.5.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.854,27 2.400 4.950 4.950 4.950 4.950 3.6.5.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 10.155,56 6.100 12.780 12.780 12.780 12.780 Beschäftigte 3.6.5.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 84,89 55 90 90 90 90 3.6.5.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 186,89 200 200 200 200 200 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10.990,6215.000 15.000 15.000 15.000 15.000 3.6.5.0.525430 Kostenbeteiligung Kita Dudeldorf f. Kinder aus Pickließem 10.990,62 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 13.526,2715.900 15.900 16.400 16.900 17.400 3.6.5.0.561100 Aufwendungen für Personaleinstellungen 622,97 2.500 2.000 2.000 2.000 2.000 3.6.5.0.564100 Versicherungsbeiträge (Kfz-Schäden Dienstfahrten) 1.368,90 1.400 1.400 1.400 1.400 1.400 3.6.5.0.564140 Kinderunfallversicherung 11.534,40 12.000 12.500 13.000 13.500 14.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 88.529,84 70.705 112.720 113.220 113.720 114.220

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 384.951,71 737.633 884.461 829.111 829.661 830.211 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 181 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.0 Kindertagesstätten -Allgemein- Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E20 Ordentliches Ergebnis 384.951,71 737.633 884.461 829.111 829.661 830.211

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 384.951,71 737.633 884.461 829.111 829.661 830.211

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 381.190,05 737.633 884.461 829.111 829.661 830.211

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 381.190,05 737.633 884.461 829.111 829.661 830.211

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 182 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.1 Kindertagesstätte Badem Beschreibung Bereitstellung von Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die ungedeckten Sach- und Personalkosten der Kindertagesstätten insgesamt werden von den Ortsgemeinden der ehem. VG Kyllburg nach einem vereinbarten Schlüssel getragen. Auftrag Zielgruppe Kindertagesstättengesetz, Ratsbeschlüsse Kinder und Eltern Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Förderung der Erziehung in Kindertagesstätten

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kind in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 466.100,00 592.764,00 -126.664,00 466.100,00 592.853,00 -126.753,00 Haushaltsjahr 410.000,00 590.405,00 -180.405,00 410.000,00 590.505,00 -180.505,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -56.100,00 -2.359,00 -53.741,00 -56.100,00 -2.348,00 -53.752,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 478.703,45443.000 378.000 378.000 378.000 378.000 3.6.5.1.414420 Zuweisung v. Land Übergang Kita-GS/Sprachförderung u.a. 2.845,80 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 3.6.5.1.414430 Personalkostenanteil des Kreises 475.857,65 440.000 375.000 375.000 375.000 375.000 zu 414430: einschl. Erstattung ausfallende Elternbeiträge E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 939,002.000 2.000 2.000 2.000 2.000 3.6.5.1.441300 Elternbeiträge Kindertagesstätte Badem 939,00 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 89.291,7321.100 30.000 30.000 30.000 30.000 3.6.5.1.442490 Ausgleich finanzieller Belastungen aus Mutterschutz (U2) 89.291,73 21.100 30.000 30.000 30.000 30.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 568.934,18 466.100 410.000 410.000 410.000 410.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 528.517,76546.400 522.150 522.150 522.150 522.150 3.6.5.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 407.212,11 423.500 403.570 403.570 403.570 403.570 3.6.5.1.502220 Leistungsentgelt 7.346,30 8.120 6.150 6.150 6.150 6.150 3.6.5.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 30.431,41 33.000 31.960 31.960 31.960 31.960 3.6.5.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 82.609,49 80.500 78.720 78.720 78.720 78.720 Beschäftigte 3.6.5.1.505200 Beihilferückversicherung tarifl. Beschäftigte 331,60 180 400 400 400 400 3.6.5.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 310,95 320 690 690 690 690 3.6.5.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 275,90 780 660 660 660 660 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 12.226,6014.828 33.898 13.998 14.098 14.198 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 183 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.1 Kindertagesstätte Badem Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3.6.5.1.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 1.966,75 2.250 2.300 2.350 2.400 2.450 3.6.5.1.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 1.439,96 1.450 1.500 1.550 1.600 1.650 3.6.5.1.522300 Aufwendungen für Heizenergie 2.502,65 4.000 3.000 3.000 3.000 3.000 3.6.5.1.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 2.310,80 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.1.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (KITA 1.495,05 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 BADEM) 3.6.5.1.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 457,04 700 20.728 728 728 728 zu 523800: 2021 zusätzl. 20.000,-- € f. Möbelanschaffung nach neuem Kita-Zukunftsgesetz 3.6.5.1.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 49,69 500 500 500 500 500 3.6.5.1.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel 251,41 875 910 910 910 910 3.6.5.1.524510 Kosten Übergang Kita-GS/Sprachförderung 251,75 400 300 300 300 300 3.6.5.1.524800 KiTa-Veranstaltungen, Ausflüge etc. 24,00 175 182 182 182 182 3.6.5.1.525430 Mitbenutzung Mehrzweckhalle Badem durch Kindertagesstätte 1.477,50 1.478 1.478 1.478 1.478 1.478 E11 Abschreibungen 88,9089 100 0 0 0 3.6.5.1.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 88,90 89 100 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 24.036,5331.536 34.357 34.357 34.357 34.357 3.6.5.1.561200 Aus- und Fortbildung Personal 380,50 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 3.6.5.1.561300 Reisekosten für Dienstreisen 243,80 800 800 800 800 800 3.6.5.1.561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen 496,99 500 200 200 200 200 3.6.5.1.562100 Mietzahlung für Kindertagesstättengebäude 21.791,52 21.792 24.143 24.143 24.143 24.143 3.6.5.1.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 1.123,72 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.1.563900 Budgetierte Sachausgaben (523800, 524500, 524800) 0,00 5.944 6.714 6.714 6.714 6.714 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 564.869,79 592.853 590.505 570.505 570.605 570.705

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 4.064,39-126.753 -180.505 -160.505 -160.605 -160.705

E20 Ordentliches Ergebnis 4.064,39-126.753 -180.505 -160.505 -160.605 -160.705

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 4.064,39-126.753 -180.505 -160.505 -160.605 -160.705

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 5.555,22-126.664 -180.405 -160.505 -160.605 -160.705 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 184 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.1 Kindertagesstätte Badem Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 5.555,22-126.664 -180.405 -160.505 -160.605 -160.705

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 185 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.2 Kindertagesstätte Burbach Beschreibung Bereitstellung von Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die ungedeckten Sach- und Personalkosten der Kindertagesstätten insgesamt werden von den Ortsgemeinden der ehem. VG Kyllburg nach einem vereinbarten Schlüssel getragen. Auftrag Zielgruppe Kindertagesstättengesetz, Ratsbeschlüsse Kinder und Eltern Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Förderung der Erziehung in Kindertagesstätten

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kind in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 332.500,00 479.063,00 -146.563,00 332.500,00 479.063,00 -146.563,00 Haushaltsjahr 365.000,00 533.292,00 -168.292,00 365.000,00 533.292,00 -168.292,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 32.500,00 54.229,00 -21.729,00 32.500,00 54.229,00 -21.729,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 365.144,53323.000 358.000 358.000 358.000 358.000 3.6.5.2.414420 Zuweisung v. Land Übergang Kita-GS/Sprachförderung u.a. 420,00 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 3.6.5.2.414430 Personalkostenanteil des Kreises 364.374,12 320.000 355.000 355.000 355.000 355.000 zu 414430: einschl. Erstattung ausfallende Elternbeiträge 3.6.5.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 350,41 0 0 0 0 0 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.541,001.500 2.000 2.000 2.000 2.000 3.6.5.2.441300 Elternbeiträge Kindertagesstätte Burbach 2.541,00 1.500 2.000 2.000 2.000 2.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 11.127,238.000 5.000 5.000 5.000 5.000 3.6.5.2.442490 Ausgleich finanzieller Belastungen aus Mutterschutz (U2) 11.127,23 8.000 5.000 5.000 5.000 5.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 378.812,76 332.500 365.000 365.000 365.000 365.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 388.285,77422.725 464.790 464.790 464.790 464.790 3.6.5.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 295.112,92 325.950 354.460 354.460 354.460 354.460 3.6.5.2.502220 Leistungsentgelt 4.955,07 5.660 7.280 7.280 7.280 7.280 3.6.5.2.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 1.521,81 0 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 23.480,43 24.100 28.090 28.090 28.090 28.090 3.6.5.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 61.704,22 65.500 72.480 72.480 72.480 72.480 Beschäftigte 3.6.5.2.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 2,90 0 100 100 100 100 Beschäftigte 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 186 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.2 Kindertagesstätte Burbach Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3.6.5.2.505200 Beihilferückversicherung tarifl. Beschäftigte 168,36 100 180 180 180 180 3.6.5.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 368,82 335 670 670 670 670 3.6.5.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 971,24 1.080 530 530 530 530 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.877,0015.418 23.288 15.438 15.588 15.738 3.6.5.2.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 541,91 3.000 3.100 3.200 3.300 3.400 3.6.5.2.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 1.209,65 1.250 1.300 1.350 1.400 1.450 3.6.5.2.522300 Aufwendungen für Heizenergie 4.714,42 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 3.6.5.2.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 632,92 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.2.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (KITA 1.731,69 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 BURBACH) 3.6.5.2.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 1.404,13 658 8.546 546 546 546 zu 523800: 2021 zusätzl. 8.000,-- € f. Möbelanschaffung nach neuem Kita-Zukunftsgesetz 3.6.5.2.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 0,00 500 500 500 500 500 3.6.5.2.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel 170,50 823 683 683 683 683 3.6.5.2.524510 Kosten Übergang Kita-GS/Sprachförderung 0,00 50 50 50 50 50 3.6.5.2.524800 KiTa-Veranstaltungen, Ausflüge etc. 0,00 165 137 137 137 137 3.6.5.2.525430 Mitbenutzung Gemeindehalle Burbach für Kindergartenzwecke 1.471,78 1.472 1.472 1.472 1.472 1.472 E11 Abschreibungen 257,640 0 0 0 0 3.6.5.2.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 257,64 0 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 33.571,1940.920 45.214 45.214 45.214 45.214 3.6.5.2.561200 Aus- und Fortbildung Personal 377,50 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 3.6.5.2.561300 Reisekosten für Dienstreisen 306,28 500 500 500 500 500 3.6.5.2.561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen 206,83 500 200 200 200 200 3.6.5.2.562100 Mietzahlung für Kindertagesstättengebäude 31.861,44 31.862 35.300 35.300 35.300 35.300 3.6.5.2.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 819,14 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.2.563900 Budgetierte Sachausgaben (523800, 524500, 524800) 0,00 5.558 6.714 6.714 6.714 6.714 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 433.991,60 479.063 533.292 525.442 525.592 525.742

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -55.178,84-146.563 -168.292 -160.442 -160.592 -160.742

E20 Ordentliches Ergebnis -55.178,84-146.563 -168.292 -160.442 -160.592 -160.742

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -55.178,84-146.563 -168.292 -160.442 -160.592 -160.742

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 187 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.2 Kindertagesstätte Burbach Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -55.908,43-146.563 -168.292 -160.442 -160.592 -160.742

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -55.908,43-146.563 -168.292 -160.442 -160.592 -160.742

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 188 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.3 Kindertagesstätte Kyllburg Beschreibung Bereitstellung von Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die ungedeckten Sach- und Personalkosten der Kindertagesstätten insgesamt werden von den Ortsgemeinden der ehem. VG Kyllburg nach einem vereinbarten Schlüssel getragen. Die Kita Kyllburg wurde ab Mitte 2011 in das Schulgebäude der Ganztagsgrundschule (ehem. Grund- u. Hauptschule) integriert. Auftrag Zielgruppe Kindertagesstättengesetz, Ratsbeschlüsse Kinder und Eltern Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Förderung der Erziehung in Kindertagesstätten

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kind in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 492.000,00 640.795,00 -148.795,00 492.000,00 640.795,00 -148.795,00 Haushaltsjahr 526.000,00 733.576,00 -207.576,00 526.000,00 733.576,00 -207.576,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 34.000,00 92.781,00 -58.781,00 34.000,00 92.781,00 -58.781,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 463.803,31470.000 500.000 500.000 500.000 500.000 3.6.5.3.414420 Zuweisung v. Land Übergang Kita-GS/Sprachförderung u.a. 20.227,92 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 3.6.5.3.414430 Personalkostenanteil des Kreises 443.575,39 450.000 480.000 480.000 480.000 480.000 zu 414430: einschl. Erstattung ausfallende Elternbeiträge E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 18.574,8022.000 26.000 26.000 26.000 26.000 3.6.5.3.441300 Elternbeiträge Kindertagesstätte Kyllburg 1.646,00 5.000 6.000 6.000 6.000 6.000 3.6.5.3.441400 Beteiligung Essenskosten 16.928,80 17.000 20.000 20.000 20.000 20.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 482.378,11 492.000 526.000 526.000 526.000 526.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 564.880,32546.655 623.120 623.120 623.120 623.120 3.6.5.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 435.512,58 420.050 477.840 477.840 477.840 477.840 3.6.5.3.502220 Leistungsentgelt 6.899,95 7.470 8.590 8.590 8.590 8.590 3.6.5.3.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 182,33 0 0 0 0 0 3.6.5.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 29.907,07 33.200 37.770 37.770 37.770 37.770 3.6.5.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 91.257,63 84.500 97.460 97.460 97.460 97.460 Beschäftigte 3.6.5.3.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 3,16 0 0 0 0 0 Beschäftigte 3.6.5.3.505200 Beihilferückversicherung tarifl. Beschäftigte 117,12 100 120 120 120 120 3.6.5.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 462,88 465 880 880 880 880 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 189 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.3 Kindertagesstätte Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3.6.5.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 537,60 870 460 460 460 460 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 61.656,0752.560 65.630 57.730 57.830 57.930 3.6.5.3.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 2.979,60 3.050 3.100 3.150 3.200 3.250 3.6.5.3.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 3.275,58 1.500 1.550 1.600 1.650 1.700 3.6.5.3.522300 Aufwendungen für Heizenergie 651,89 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 3.6.5.3.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 2.433,52 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.3.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (KITA 8.306,27 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 KYLLBURG) 3.6.5.3.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 2.000,37 924 8.952 952 952 952 zu 523800: 2021 zusätzl. 8.000,-- € f. Möbelanschaffung nach neuem Kita-Zukunftsgesetz 3.6.5.3.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 208,25 500 500 500 500 500 3.6.5.3.523860 Kosten Kita-Säule-Plus 13.838,27 13.800 13.800 13.800 13.800 13.800 zu 523860: Personal- u. Sachkosten; 100 % Erstattung durch Land (in Kto.414420) 3.6.5.3.524200 Kosten Mittagstisch Kita Kyllburg 26.678,46 25.000 30.000 30.000 30.000 30.000 3.6.5.3.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel 414,66 1.155 1.190 1.190 1.190 1.190 3.6.5.3.524510 Kosten Übergang Kita-GS/Sprachförderung 869,20 400 300 300 300 300 3.6.5.3.524800 KiTa-Veranstaltungen, Ausflüge etc. 0,00 231 238 238 238 238 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 36.751,5841.580 44.826 44.826 44.826 44.826 3.6.5.3.561200 Aus- und Fortbildung Personal 333,20 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 3.6.5.3.561300 Reisekosten für Dienstreisen 1.329,60 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 3.6.5.3.561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen 0,00 500 200 200 200 200 3.6.5.3.562100 Mietzahlung für Kindertagesstättengebäude 33.832,80 33.833 37.484 37.484 37.484 37.484 Ab 01.08.2011 Miete an Produkt 2.1.3.1 (Schulgebäude Kyllburg - interne Buchung)

3.6.5.3.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 1.255,98 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 3.6.5.3.563900 Budgetierte Sachausgaben (523800, 524500, 524800) 0,00 3.047 2.942 2.942 2.942 2.942 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 663.287,97 640.795 733.576 725.676 725.776 725.876

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -180.909,86 -148.795 -207.576 -199.676 -199.776 -199.876

E20 Ordentliches Ergebnis -180.909,86 -148.795 -207.576 -199.676 -199.776 -199.876

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -180.909,86 -148.795 -207.576 -199.676 -199.776 -199.876

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 190 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.3 Kindertagesstätte Kyllburg Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -166.410,71 -148.795 -207.576 -199.676 -199.776 -199.876

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -166.410,71 -148.795 -207.576 -199.676 -199.776 -199.876

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 191 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.4 Kindertagesstätte Neidenbach Beschreibung Bereitstellung von Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die ungedeckten Sach- und Personalkosten der Kindertagesstätten insgesamt werden von den Ortsgemeinden der ehem. VG Kyllburg nach einem vereinbarten Schlüssel getragen. Auftrag Zielgruppe Kindertagesstättengesetz, Ratsbeschlüsse Kinder und Eltern Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Förderung der Erziehung in Kindertagesstätten

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kind in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 515.000,00 696.995,00 -181.995,00 515.000,00 697.035,00 -182.035,00 Haushaltsjahr 527.000,00 744.798,00 -217.798,00 527.000,00 744.798,00 -217.798,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 12.000,00 47.803,00 -35.803,00 12.000,00 47.763,00 -35.763,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 547.309,17511.000 513.000 513.000 513.000 513.000 3.6.5.4.414420 Zuweisung v. Land Übergang Kita-GS/Sprachförderung u.a. 2.845,80 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 3.6.5.4.414430 Personalkostenanteil des Kreises 544.463,37 508.000 510.000 510.000 510.000 510.000 zu 414430: einschl. Erstattung ausfallende Elternbeiträge E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.762,004.000 4.000 4.000 4.000 4.000 3.6.5.4.441300 Elternbeiträge Kindertagesstätte Neidenbach 3.762,00 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,000 10.000 10.000 10.000 10.000 3.6.5.4.442490 Ausgleich finanzieller Belastungen aus Mutterschutz (U2) 0,00 0 10.000 10.000 10.000 10.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 551.071,17 515.000 527.000 527.000 527.000 527.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 600.144,82636.330 673.420 673.420 673.420 673.420 3.6.5.4.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 459.245,20 489.000 516.670 516.670 516.670 516.670 3.6.5.4.502220 Leistungsentgelt 8.151,22 9.240 9.040 9.040 9.040 9.040 3.6.5.4.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 35.450,32 38.600 40.810 40.810 40.810 40.810 3.6.5.4.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 96.408,67 98.600 105.320 105.320 105.320 105.320 Beschäftigte 3.6.5.4.505200 Beihilferückversicherung tarifl. Beschäftigte 234,24 120 280 280 280 280 3.6.5.4.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 384,48 350 900 900 900 900 3.6.5.4.509100 Pauschale Lohnsteuer 270,69 420 400 400 400 400 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 12.720,9819.906 27.900 18.100 18.200 18.300 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 192 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.4 Kindertagesstätte Neidenbach Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 3.6.5.4.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 315,06 4.200 4.000 4.050 4.100 4.150 3.6.5.4.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 1.799,26 2.000 2.000 2.150 2.200 2.250 3.6.5.4.522300 Aufwendungen für Heizenergie 3.276,25 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 3.6.5.4.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 430,08 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.4.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (KITA 4.615,23 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 NEIDENBACH) 3.6.5.4.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 672,88 2.482 10.840 840 840 840 zu 523800: 2021 zusätzl. 10.000,-- € f. Möbelanschaffung nach neuem Kita-Zukunftsgesetz 3.6.5.4.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 88,39 500 500 500 500 500 3.6.5.4.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.272,08 1.103 1.050 1.050 1.050 1.050 3.6.5.4.524510 Kosten Übergang Kita-GS/Sprachförderung 251,75 400 300 300 300 300 3.6.5.4.524800 KiTa-Veranstaltungen, Ausflüge etc. 0,00 221 210 210 210 210 E11 Abschreibungen 211,0440 0 0 0 0 3.6.5.4.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 211,04 40 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 37.867,7640.759 43.478 43.478 43.478 43.478 3.6.5.4.561200 Aus- und Fortbildung Personal 2.009,19 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 3.6.5.4.561300 Reisekosten für Dienstreisen 495,79 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 3.6.5.4.561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen 0,00 500 200 200 200 200 3.6.5.4.562100 Mietzahlung für Kindertagesstättengebäude 34.099,20 34.100 37.000 37.000 37.000 37.000 3.6.5.4.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 1.263,58 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 3.6.5.4.563900 Budgetierte Sachausgaben (523800, 524500, 524800) 0,00 2.159 2.278 2.278 2.278 2.278 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 650.944,60 697.035 744.798 734.998 735.098 735.198

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -99.873,43-182.035 -217.798 -207.998 -208.098 -208.198

E20 Ordentliches Ergebnis -99.873,43-182.035 -217.798 -207.998 -208.098 -208.198

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -99.873,43-182.035 -217.798 -207.998 -208.098 -208.198

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -100.946,80 -181.995 -217.798 -207.998 -208.098 -208.198

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 193 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.4 Kindertagesstätte Neidenbach Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -100.946,80 -181.995 -217.798 -207.998 -208.098 -208.198

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 194 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.5 Kindertagesstätte Oberkail Beschreibung Bereitstellung von Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die ungedeckten Sach- und Personalkosten der Kindertagesstätten insgesamt werden von den Ortsgemeinden der ehem. VG Kyllburg nach einem vereinbarten Schlüssel getragen. Auftrag Zielgruppe Kindertagesstättengesetz, Ratsbeschlüsse Kinder und Eltern Ziele Zuständigkeit Sicherstellung und Förderung der Erziehung in Kindertagesstätten

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Kind in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 516.000,00 689.421,00 -173.421,00 516.000,00 689.421,00 -173.421,00 Haushaltsjahr 546.000,00 738.210,00 -192.210,00 546.000,00 738.210,00 -192.210,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 30.000,00 48.789,00 -18.789,00 30.000,00 48.789,00 -18.789,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 506.343,93506.000 516.000 513.000 513.000 513.000 3.6.5.5.414420 Zuweisung v. Land Übergang Kita-GS/Sprachförderung u.a. 4.845,80 6.000 6.000 3.000 3.000 3.000 zu 414420: für Sach- u. Personalkosten 3.6.5.5.414430 Personalkostenanteil des Kreises 501.397,46 500.000 510.000 510.000 510.000 510.000 zu 414430: einschl. Erstattung ausfallende Elternbeiträge 3.6.5.5.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 100,67 0 0 0 0 0 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 11.034,0010.000 10.000 10.000 10.000 10.000 3.6.5.5.441300 Elternbeiträge Kindertagesstätte Oberkail 11.034,00 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 36.573,170 20.000 20.000 20.000 20.000 3.6.5.5.442490 Ausgleich finanzieller Belastungen aus Mutterschutz (U2) 36.573,17 0 20.000 20.000 20.000 20.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 553.951,10 516.000 546.000 543.000 543.000 543.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 607.322,07628.740 664.990 664.990 664.990 664.990 3.6.5.5.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 463.736,58 482.900 509.200 509.200 509.200 509.200 3.6.5.5.502220 Leistungsentgelt 8.405,36 8.820 9.320 9.320 9.320 9.320 3.6.5.5.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 36.914,88 38.200 40.250 40.250 40.250 40.250 3.6.5.5.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 96.685,93 97.300 103.880 103.880 103.880 103.880 Beschäftigte 3.6.5.5.505200 Beihilferückversicherung tarifl. Beschäftigte 287,92 120 300 300 300 300 3.6.5.5.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 361,85 290 890 890 890 890 3.6.5.5.509100 Pauschale Lohnsteuer 929,55 1.110 1.150 1.150 1.150 1.150 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 195 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.5 Kindertagesstätte Oberkail Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 25.151,7715.310 25.240 15.340 15.440 15.540 3.6.5.5.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 198,92 3.000 3.050 3.100 3.150 3.200 3.6.5.5.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 1.460,00 1.600 1.650 1.700 1.750 1.800 3.6.5.5.522300 Aufwendungen für Heizenergie 4.239,57 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 3.6.5.5.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 115,10 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.5.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (KITA 16.234,48 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 OBERKAIL) 3.6.5.5.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 1.420,37 924 10.896 896 896 896 zu 523800: 2021 zusätzl. 10.000,-- € f. Möbelanschaffung nach neuem Kita-Zukunftsgesetz 3.6.5.5.523850 EDV Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 0,00 500 500 500 500 500 3.6.5.5.524500 Lehr- und Unterrichtsmittel 811,58 1.155 1.120 1.120 1.120 1.120 3.6.5.5.524510 Kosten Übergang Kita-GS/Sprachförderung 671,75 400 300 300 300 300 3.6.5.5.524800 KiTa-Veranstaltungen, Ausflüge etc. 0,00 231 224 224 224 224 E11 Abschreibungen 100,670 0 0 0 0 3.6.5.5.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 100,67 0 0 0 0 0 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 38.650,6845.371 47.980 44.980 44.980 44.980 3.6.5.5.561200 Aus- und Fortbildung Personal 7.908,00 5.000 4.500 1.500 1.500 1.500 zu 561200: ab 2019 einschl. Team-Fortbildung (teilw. Landeszuwendung .414420) 3.6.5.5.561300 Reisekosten für Dienstreisen 56,70 600 600 600 600 600 3.6.5.5.561900 Sonstige Personalnebenaufwendungen 151,20 500 200 200 200 200 3.6.5.5.562100 Mietzahlung für Kindertagesstättengebäude 29.250,72 29.251 32.407 32.407 32.407 32.407 3.6.5.5.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 1.284,06 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 3.6.5.5.563900 Budgetierte Sachausgaben (523800, 524500, 524800) 0,00 9.020 9.273 9.273 9.273 9.273 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 671.225,19 689.421 738.210 725.310 725.410 725.510

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -117.274,09 -173.421 -192.210 -182.310 -182.410 -182.510

E20 Ordentliches Ergebnis -117.274,09 -173.421 -192.210 -182.310 -182.410 -182.510

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -117.274,09 -173.421 -192.210 -182.310 -182.410 -182.510

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 196 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich3 Soziales und Jugend Produktbereich 3.6 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 3.6.5 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 3.6.5.5 Kindertagesstätte Oberkail Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -152.451,54 -173.421 -192.210 -182.310 -182.410 -182.510

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -152.451,54 -173.421 -192.210 -182.310 -182.410 -182.510

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 197 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.0 Sporthalle Hermesdorf Beschreibung Herstellung und Betrieb der Sporthalle Hermesdorf Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Vereinbarungen Schüler, Eltern, Lehrer, Nutzer, Vereine Ziele Zuständigkeit Förderung des Schul- u. Vereinssportes; Förderung Behindertenwerkstatt

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 100,00 55.600,00 -55.500,00 6.415,00 45.600,00 -39.185,00 Haushaltsjahr 100,00 58.530,00 -58.430,00 6.400,00 58.530,00 -52.130,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 2.930,00 -2.930,00 -15,00 12.930,00 -12.945,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 6.315,366.315 6.300 6.300 6.300 6.300 4.2.4.0.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 6.315,36 6.315 6.300 6.300 6.300 6.300 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 200,00100 100 100 100 100 4.2.4.0.432100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 200,00 100 100 100 100 100 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 6.515,36 6.415 6.400 6.400 6.400 6.400

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 0,000 12.880 12.880 12.880 12.880 4.2.4.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 0,00 0 9.660 9.660 9.660 9.660 4.2.4.0.502220 Leistungszulagen 0,00 0 180 180 180 180 4.2.4.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 0,00 0 760 760 760 760 4.2.4.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 0,00 0 1.970 1.970 1.970 1.970 Beschäftigte 4.2.4.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 30 30 30 30 4.2.4.0.509100 Pauschalierte Lohnsteuer 0,00 0 280 280 280 280 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 31.100,2745.000 45.000 45.000 45.000 45.000 4.2.4.0.523100 Unterhaltungs- und Betriebskosten für die SPORTHALLE 31.100,27 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000 HERMESDORF E14 Sonstige laufende Aufwendungen 524,79600 650 650 650 650 4.2.4.0.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 524,79 600 650 650 650 650 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 31.625,06 45.600 58.530 58.530 58.530 58.530

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger-25.109,70 Land - Seite 198-39.185 -52.130 -52.130 -52.130 -52.130 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.0 Sporthalle Hermesdorf Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E20 Ordentliches Ergebnis -25.109,70 -39.185 -52.130 -52.130 -52.130 -52.130

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -25.109,70 -39.185 -52.130 -52.130 -52.130 -52.130

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -32.241,91 -45.500 -58.430 -58.430 -58.430 -58.430 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 0,0010.000 0 0 0 0 4.2.4.0/0147.785200 Sanierung der Sanitäranlagen in der Turnhalle Hermesdorf 0,00 10.000 0 0 0 0 zu 785200: 2020 - Planungskosten für die Sanierung der Sanitäranlagen in der Turnhalle Hermesdorf (10.000 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0010.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-10.000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -32.241,91 -55.500 -58.430 -58.430 -58.430 -58.430

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 147 Turnhalle WEW Hermesdorf

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0010.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-10.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 199 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.1 Sportanlage Kyllburg Beschreibung Herstellung und Betrieb einer zentralen Schulsportanlage für die Verbandsgemeinde Kyllburg am Standort Bademer Straße in Kyllburg. Auftrag Zielgruppe Schulrecht, Ratsbeschlüsse, Vereinbarungen Schüler, Eltern, Lehrer, Nutzer, Vereine Ziele Zuständigkeit Förderung des Schul- und Vereinssports

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 4.886,00 30.095,00 -25.209,00 7.824,00 34.084,00 -26.260,00 Haushaltsjahr 5.396,00 25.200,00 -19.804,00 8.296,00 29.250,00 -20.954,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 510,00 -4.895,00 5.405,00 472,00 -4.834,00 5.306,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 2.938,752.938 2.900 2.900 2.900 2.900 4.2.4.1.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 2.938,75 2.938 2.900 2.900 2.900 2.900 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.916,494.886 5.396 5.406 5.416 5.426 4.2.4.1.442410 Erstattungen vom Bund für Messstelle Sportanlage 36,00 36 36 36 36 36 4.2.4.1.442430 Erstattung Bewirtschaftungskosten Sportplatzgebäude durch 5.554,11 4.500 5.000 5.000 5.000 5.000 Stadt Kyllburg 4.2.4.1.442590 Ersatz von Geschäftsausgaben durch SV 326,38 350 360 370 380 390 E7 Sonstige laufende Erträge 1.166,050 0 0 0 0 4.2.4.1.462700 Versicherungserstattungen 1.166,05 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 10.021,297.824 8.296 8.306 8.316 8.326

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 3.265,755.445 3.390 3.390 3.390 3.390 4.2.4.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 1.943,23 2.050 2.070 2.070 2.070 2.070 4.2.4.1.502220 Leistungsentgelt 35,89 40 40 40 40 40 4.2.4.1.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 561,00 2.000 500 500 500 500 4.2.4.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 153,37 200 160 160 160 160 4.2.4.1.503900 Beiträge zu Versorgungskassen geringf. Beschäftigte 0,00 50 50 50 50 50 4.2.4.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 412,57 500 420 420 420 420 Beschäftigte 4.2.4.1.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 1,07 600 50 50 50 50 Beschäftigte 4.2.4.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 158,62 5 100 100 100 100 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 200 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.1 Sportanlage Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 17.556,3024.200 21.350 21.500 21.650 21.800 4.2.4.1.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 963,29 2.200 2.300 2.400 2.500 2.600 4.2.4.1.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 1.132,43 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 4.2.4.1.522300 Aufwendungen für Heizenergie 1.789,93 1.500 1.550 1.600 1.650 1.700 4.2.4.1.523100 Unterhaltung der Sportanlage/Sportplatzgebäude Kyllburg 7.979,12 10.000 8.000 8.000 8.000 8.000 2020 einschl. Sanierung Duscharmaturen 4.2.4.1.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen 5.607,04 6.000 5.000 5.000 5.000 5.000 (SPORTANLAGE KYLLBURG) zu 523200: einschl. Heckenschnitt/Mäharbeiten Fremdfirmen 4.2.4.1.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 84,49 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 E11 Abschreibungen 3.988,823.989 4.050 4.050 4.050 3.950 4.2.4.1.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 3.832,08 3.832 3.850 3.850 3.850 3.850 4.2.4.1.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 156,74 157 200 200 200 100 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 446,13450 460 470 480 490 4.2.4.1.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude, Inhalt u. KfZ) 446,13 450 460 470 480 490 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 25.257,00 34.084 29.250 29.410 29.570 29.630

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -15.235,71 -26.260 -20.954 -21.104 -21.254 -21.304

E20 Ordentliches Ergebnis -15.235,71 -26.260 -20.954 -21.104 -21.254 -21.304

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -15.235,71 -26.260 -20.954 -21.104 -21.254 -21.304

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -24.242,92 -25.209 -19.804 -19.954 -20.104 -20.254

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -24.242,92 -25.209 -19.804 -19.954 -20.104 -20.254

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 201 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.2 Freibad Kyllburg Beschreibung Bau, Unterhaltung und Betrieb des Freibad Kyllburg. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Touristen Ziele Zuständigkeit Förderung des Sports und des Freizeitangebotes

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 155.220,00 595.615,00 -440.395,00 66.983,00 259.076,00 -192.093,00 Haushaltsjahr 45.220,00 240.290,00 -195.070,00 66.970,00 274.690,00 -207.720,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -110.000,00 -355.325,00 245.325,00 -13,00 15.614,00 -15.627,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 21.763,8021.763 21.750 10.850 0 0 4.2.4.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 21.763,80 21.763 21.750 10.850 0 0 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 55.874,2544.000 44.000 44.000 44.000 44.000 4.2.4.2.441200 Miete für Verkaufskiosk 4.219,78 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.2.4.2.441600 Eintrittsgelder Freibad 51.654,47 40.000 40.000 40.000 40.000 40.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 904,531.000 1.000 1.000 1.000 1.000 4.2.4.2.442590 Kostenerstattungen -Sonstige- 904,53 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E7 Sonstige laufende Erträge 214,83220 220 220 220 220 4.2.4.2.462900 Spenden und sonstige laufende Erträge 214,83 220 220 220 220 220 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 78.757,41 66.983 66.970 56.070 45.220 45.220

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 120.527,30128.115 131.290 131.290 131.290 131.290 4.2.4.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 86.261,64 90.250 83.540 83.540 83.540 83.540 4.2.4.2.502220 Leistungsentgelt 1.160,12 1.200 1.600 1.600 1.600 1.600 4.2.4.2.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 8.193,78 10.000 20.000 20.000 20.000 20.000 zu 502910: insb. Badeaufsichtspersonal 4.2.4.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 5.511,39 6.800 6.600 6.600 6.600 6.600 4.2.4.2.503900 Beiträge zu Versorgungskassen geringf. Beschäftigte 199,99 400 600 600 600 600 4.2.4.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 16.654,91 17.200 17.030 17.030 17.030 17.030 Beschäftigte 4.2.4.2.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 821,37 1.000 1.400 1.400 1.400 1.400 Beschäftigte 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 202 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.2 Freibad Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 4.2.4.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 1.724,10 1.265 520 520 520 520 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 96.669,9790.000 101.000 104.000 107.000 110.000 4.2.4.2.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 50.047,70 38.000 45.000 47.000 49.000 51.000 4.2.4.2.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 25.340,97 16.000 20.000 21.000 22.000 23.000 4.2.4.2.523100 Unterhaltung der Freibadanlage 6.303,87 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 4.2.4.2.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen 428,52 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 (FREIBAD KYLLBURG) 4.2.4.2.523600 Unterhaltung der Maschinen und technischen Anlagen 5.886,20 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 zu 523600: Wärmepumpenanlage, Badewasseraufbereitungsanlage ua. 4.2.4.2.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 819,13 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 4.2.4.2.524700 Verbrauchsmittel (z.B. Chemiekalien Badewasseraufbereitung) 3.623,80 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 4.2.4.2.525590 Provision aus Verkauf Eintrittskarten Freibad 4.219,78 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 E11 Abschreibungen 34.048,1133.461 34.400 17.950 1.550 1.250 4.2.4.2.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 32.693,79 32.694 32.700 16.350 0 0 4.2.4.2.538100 Abschreibung auf Fahrzeuge, Maschinen u. BGA 263,42 263 300 300 300 100 4.2.4.2.538500 Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung (GWGs) 1.090,90 504 1.400 1.300 1.250 1.150 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 5.572,937.500 8.000 8.100 8.200 8.300 4.2.4.2.561200 Aus- und Fortbildung Personal 0,00 500 500 500 500 500 4.2.4.2.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 882,20 600 1.000 1.000 1.000 1.000 4.2.4.2.563510 Werbung/Inserate 1.418,10 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 4.2.4.2.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 3.272,63 3.400 3.500 3.600 3.700 3.800 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 256.818,31 259.076 274.690 261.340 248.040 250.840

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -178.060,90 -192.093 -207.720 -205.270 -202.820 -205.620

E20 Ordentliches Ergebnis -178.060,90 -192.093 -207.720 -205.270 -202.820 -205.620

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -178.060,90 -192.093 -207.720 -205.270 -202.820 -205.620

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -170.872,56 -180.395 -195.070 -198.170 -201.270 -204.370 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0,00 110.000 0 668.250 950.850 0 4.2.4.2/0099.681410 Zuwendung vom Bund Sanierung Freibad Kyllburg 0,00 0 0 668.250 950.850 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 203 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.2 Freibad Kyllburg Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 4.2.4.2/0099.681420 Zuwendung vom Land Sanierung Freibad Kyllburg 0,00 110.000 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00110.000 0 668.250 950.850 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 8.799,00370.000 0 1.485.000 2.113.000 0 4.2.4.2/0099.785230 Sanierung Freibad Kyllburg 0,00 370.000 0 1.485.000 2.113.000 0 zu 785230: 2016-2021 Planungskosten für die notwendige Sanierung des Freibades Kyllburg 4.2.4.2/8001.785710 Sachanlagen > 1.000,-- € netto 8.799,00 0 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 8.799,00370.000 0 1.485.000 2.113.000 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -8.799,00-260.000 0 -816.750 -1.162.150 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -179.671,56 -440.395 -195.070 -1.014.920 -1.363.420 -204.370

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 99 Sanierung Freibad Kyllburg

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 110.000 0 668.250 950.850 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 370.000 0 1.485.000 2.113.000 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-260.000 0 -816.750 -1.162.150 0 8001 Sachanlagen > 1.000,-- € netto F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 8.799,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -8.799,000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 204 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.3 Sonstige kommunale Sportstätten Beschreibung Zuwendungen zur Förderung des Sports Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Vereine Ziele Zuständigkeit Förderung des Sports und des Freizeitangebotes

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 11.504,00 -11.504,00 0,00 25.259,00 -25.259,00 Haushaltsjahr 0,00 18.200,00 -18.200,00 0,00 25.100,00 -25.100,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 6.696,00 -6.696,00 0,00 -159,00 159,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 6.907,397.500 7.500 7.500 7.500 7.500 4.2.4.3.529100 Pokale, Gutscheine anl. von Wettbewerben 6.907,39 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500 E11 Abschreibungen 15.785,1115.759 15.600 15.250 15.050 14.900 4.2.4.3.532200 Abschreibungen für immat. Vermögensgegenstände-ZUwendungen 6.524,11 6.498 6.300 5.950 5.750 5.600 für Investitionen 4.2.4.3.534500 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Sportanlagen 9.261,00 9.261 9.300 9.300 9.300 9.300 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0,002.000 2.000 2.000 2.000 2.000 4.2.4.3.541590 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an Vereine 0,00 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 22.692,50 25.259 25.100 24.750 24.550 24.400

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -22.692,50 -25.259 -25.100 -24.750 -24.550 -24.400

E20 Ordentliches Ergebnis -22.692,50 -25.259 -25.100 -24.750 -24.550 -24.400

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -22.692,50 -25.259 -25.100 -24.750 -24.550 -24.400

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 205 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.3 Sonstige kommunale Sportstätten Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -5.762,39 -9.500 -9.500 -9.500 -9.500 -9.500 F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 4.494,982.004 8.700 0 0 0 4.2.4.3/0052.781590 Investitionszuwendungen an Vereine 4.494,98 2.004 8.700 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.494,98 2.004 8.700 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -4.494,98 -2.004 -8.700 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -10.257,37 -11.504 -18.200 -9.500 -9.500 -9.500

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 52 Investitionszuwendungen an Vereine F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 4.494,982.004 8.700 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -4.494,98 -2.004 -8.700 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 206 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.4 Sportplatz Prümtalfreizeitzentrum Oberweis Beschreibung Betrieb eines Sportplatzes Prümtalfreizeitzentrum Oberweis Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Vereinbarungen Vereine Ziele Zuständigkeit Förderung des Vereinssports

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 1.600,00 -1.600,00 0,00 1.600,00 -1.600,00 Haushaltsjahr 0,00 1.600,00 -1.600,00 0,00 1.600,00 -1.600,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 1.600,001.600 1.600 1.600 1.600 1.600 4.2.4.4.541590 Unterhaltungspauschale Sportplatz (PRÜMTALFREITZEITZENTRUM) 1.600,00 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 zu 541590: Unterhaltungspauschale für Sportplatz Oberweis (1.600 €) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.600,00 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.600,00 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600

E20 Ordentliches Ergebnis -1.600,00 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -1.600,00 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -1.600,00 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -1.600,00 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 207 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.5 Turnhalle Idenheim (einschl. HHJ 2018 = Produkt: 2.1.2.1) Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 33.020,00 -33.020,00 12.463,00 62.671,00 -50.208,00 Haushaltsjahr 0,00 46.930,00 -46.930,00 15.750,00 78.230,00 -62.480,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 13.910,00 -13.910,00 3.287,00 15.559,00 -12.272,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 15.796,0912.463 15.750 15.750 15.750 15.750 4.2.4.5.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 15.796,09 12.463 15.750 15.750 15.750 15.750 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 8.970,120 0 0 0 0 4.2.4.5.442500 Vermischte Einnahmen - HS Idenheim 8.970,12 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 24.766,21 12.463 15.750 15.750 15.750 15.750

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 12.104,8513.520 27.030 27.030 27.030 27.030 4.2.4.5.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 9.265,33 10.200 20.540 20.540 20.540 20.540 4.2.4.5.502220 Leistungsentgelt 165,57 200 370 370 370 370 4.2.4.5.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 551,32 900 1.620 1.620 1.620 1.620 4.2.4.5.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 2.076,14 2.000 4.380 4.380 4.380 4.380 Beschäftigte 4.2.4.5.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 50 50 50 50 4.2.4.5.509100 Pauschale Lohnsteuer 46,49 220 70 70 70 70 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 21.246,8115.500 15.500 15.500 15.500 15.500 4.2.4.5.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 1.579,68 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 4.2.4.5.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 3.338,32 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 4.2.4.5.522300 Aufwendungen für Heizenergie 2.326,54 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 4.2.4.5.523100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 6.680,31 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 4.2.4.5.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (HS 6.385,32 0 0 0 0 0 IDENHEIM) 4.2.4.5.523800 Geräte, Ausstattungs, Ausrüstungsgegenstände (Schutzboden) 936,64 0 0 0 0 0 E11 Abschreibungen 31.188,4429.651 31.300 31.300 31.300 31.300 4.2.4.5.534300 Abschreibung von bebauten Grundstücken mit Schulgebäuden und 11.964,61 11.965 12.000 12.000 12.000 12.000 Schulturnhallen 4.2.4.5.534500 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit Sportanlagen 18.957,35 17.420 19.000 19.000 19.000 19.000 4.2.4.5.538500 Abschreibungen Betriebs- und Geschäftsausstattung 266,48 266 300 300 300 300 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.891,404.000 4.400 4.400 4.400 4.400 4.2.4.5.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 3.891,40 4.000 4.400 4.400 4.400 4.400 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 68.431,50 62.671 78.230 78.230 78.230 78.230 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 208 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich4 Gesundheit und Sport Produktbereich 4.2 Sportförderung Produktgruppe 4.2.4 Sportstätten und Bäder Produkt 4.2.4.5 Turnhalle Idenheim (einschl. HHJ 2018 = Produkt: 2.1.2.1) Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -43.665,29 -50.208 -62.480 -62.480 -62.480 -62.480

E20 Ordentliches Ergebnis -43.665,29 -50.208 -62.480 -62.480 -62.480 -62.480

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -43.665,29 -50.208 -62.480 -62.480 -62.480 -62.480

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -28.978,41 -33.020 -46.930 -46.930 -46.930 -46.930

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -28.978,41 -33.020 -46.930 -46.930 -46.930 -46.930

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 209 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.1 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe 5.1.1 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Produkt 5.1.1.0 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Beschreibung Entwicklung und Durchführung der örtlichen Planung und der verbindlichen Bauleitplanung. Aufstellung und Entwicklung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, sowie sonstigem Baurecht zur geordneten städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde einschl. Planung und Durchführung von Bodenordnungsmaßnahmen. Beteiligung am Naturpark Südeifel Auftrag Zielgruppe Baugesetzbuch, Landesbauordnung, Satzungen, Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Bauherren, Gremien Ziele Zuständigkeit Erreichen einer geordneten städtebaulichen Entwicklung, um eine sozialgerechte Bodenordnung zu gewährleisten, eine menschenwürdige Umwelt zu erhalten und zu verbessern sowie natürliche Lebensgrundlagen zu sichern. Schaffung von geordneten Boden- und Eigentumsverhältnissen als Grundlage für die Bereitstellung von Wohn- und Geschäftsgrundstücken sowie Bauland in der Gemeinde. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 444.040,00 -444.040,00 0,00 444.040,00 -444.040,00 Haushaltsjahr 0,00 422.220,00 -422.220,00 0,00 422.220,00 -422.220,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -21.820,00 21.820,00 0,00 -21.820,00 21.820,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 201.017,58328.540 396.720 396.720 396.720 396.720 5.1.1.0.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 134.985,86 139.620 155.130 155.130 155.130 155.130 5.1.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 43.749,62 45.250 91.560 91.560 91.560 91.560 5.1.1.0.502220 Leistungsentgelt 817,82 850 1.610 1.610 1.610 1.610 5.1.1.0.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 121.150 112.700 112.700 112.700 112.700 5.1.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.454,03 3.600 7.220 7.220 7.220 7.220 5.1.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 8.187,36 9.100 18.630 18.630 18.630 18.630 Beschäftigte 5.1.1.0.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 9.665,81 8.800 9.600 9.600 9.600 9.600 5.1.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 157,08 170 270 270 270 270 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,007.500 7.500 7.500 7.500 7.500 5.1.1.0.525430 Kostenerstattung LEADER-Programm an Landkreis 0,00 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500 zu 525430: lfd. Kosten 2015-2021 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0,008.000 8.000 8.000 8.000 8.000 5.1.1.0.541590 finanz. Mittel des Ausschusses für ländliche Entwicklung 0,00 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 7.308,98100.000 10.000 10.000 10.000 10.000 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 210 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.1 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe 5.1.1 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Produkt 5.1.1.0 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 5.1.1.0.562590 Planungsaufwand Flächennutzungsplan 7.308,98 100.000 10.000 10.000 10.000 10.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 208.326,56 444.040 422.220 422.220 422.220 422.220

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -208.326,56 -444.040 -422.220 -422.220 -422.220 -422.220

E20 Ordentliches Ergebnis -208.326,56 -444.040 -422.220 -422.220 -422.220 -422.220

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -208.326,56 -444.040 -422.220 -422.220 -422.220 -422.220

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -235.291,09 -444.040 -422.220 -422.220 -422.220 -422.220

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -235.291,09 -444.040 -422.220 -422.220 -422.220 -422.220

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 211 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.1 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe 5.1.1 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Produkt 5.1.1.3 Dorferneuerung und Städtplanung Beschreibung Entwicklung und Durchführung von Stadtsanierungs-, Dorferneuerungs-, und Ortsverschönerungsmaßnahmen. Förderung von privaten städtebaulichen Maßnahmen zur Verbesserung des Ortsbildes und zur Anhebung der Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde. Abrechnung von Verwaltungsleistungen im Bereich privater und öffentlicher Maßnahmen. Auftrag Zielgruppe Baugesetzbuch, Städtebauförderungsgesetz, Dorferneuerungsrichtlinen, Satzungen, Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Bauherren, Hauseigentümer, Gremien Ziele Zuständigkeit Unterstützung der politischen Gremien. Förderung privater und öffentlicher Maßnahmen. Erreichen einer geordneten städtebaulichen Entwicklung. Vergrößerung der Wohn- und Lebensqualität. Verschönerung des Ortsbildes. Modernisierung der Gemeinde. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 156.720,00 -156.720,00 0,00 131.720,00 -131.720,00 Haushaltsjahr 0,00 130.410,00 -130.410,00 0,00 130.660,00 -130.660,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -26.310,00 26.310,00 0,00 -1.060,00 1.060,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 97.315,18131.720 130.410 130.410 130.410 130.410 5.1.1.3.502110 Dienstbezüge und dgl. Beamte 30.551,66 35.290 36.720 36.720 36.720 36.720 5.1.1.3.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 50.026,04 49.300 50.100 50.100 50.100 50.100 5.1.1.3.502220 Leistungsentgelt 855,52 900 950 950 950 950 5.1.1.3.503100 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0,00 30.650 26.650 26.650 26.650 26.650 5.1.1.3.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.937,08 3.900 3.960 3.960 3.960 3.960 5.1.1.3.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 10.220,77 9.900 10.230 10.230 10.230 10.230 Beschäftigte 5.1.1.3.505100 Beihilfeablöse(-versicherung) Beamte 1.547,76 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 5.1.1.3.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 79,80 80 80 80 80 80 5.1.1.3.509100 Pauschale Lohnsteuer 96,55 100 120 120 120 120 E11 Abschreibungen 5.249,000 250 250 250 250 5.1.1.3.532200 Immaterielle Vermögensgegenstände aus geleisteten Zuwendungen 5.249,00 0 250 250 250 250 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 102.564,18 131.720 130.660 130.660 130.660 130.660

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -102.564,18 -131.720 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

E20 Ordentliches Ergebnis -102.564,18 -131.720 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 212 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.1 Räumliche Planung und Entwicklung Produktgruppe 5.1.1 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Produkt 5.1.1.3 Dorferneuerung und Städtplanung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -102.564,18 -131.720 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -102.844,95 -131.720 -130.410 -130.410 -130.410 -130.410 F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 10.000,0025.000 0 0 0 0 5.1.1.3/8999.781430 ABRISSPRÄMIE - Zuwendung aus Hochzeitsprämie 10.000,00 25.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.000,00 25.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.000,00 -25.000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -112.844,95 -156.720 -130.410 -130.410 -130.410 -130.410

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 8999 Landeszuwendung - Hochzeitsprämie F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 10.000,0025.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -10.000,00 -25.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 213 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.2 Bauen und Wohnen Produktgruppe 5.2.1 Bau- und Grundstücksordnung Produkt 5.2.1.0 Bau- und Grundstücksordnung Beschreibung Prüfung von Baurechtlichen Verfahren, Bauanträgen einschl. Freistellungen. Abrechnung von Verwaltungsleistungen im Bereich von Bauordnungsverfahren, sowie eigenen Baumaßnahmen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden. Auftrag Zielgruppe Baugesetzbuch, Landesbauordnung, Satzungen, Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Bauherren, Grundstückseigentümer, Unternehmen/Investoren Ziele Zuständigkeit Sicherung der Einhaltung bauordnungs- und bauplanungsrechtlicher Bestimmungen. Ausweitung der Bauberatung zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verfahren. Schaffung von Rechtssicherheit für Bauherren. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 31.000,00 139.040,00 -108.040,00 31.000,00 139.040,00 -108.040,00 Haushaltsjahr 31.000,00 161.660,00 -130.660,00 31.000,00 161.660,00 -130.660,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 22.620,00 -22.620,00 0,00 22.620,00 -22.620,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 29.754,6720.000 20.000 20.000 20.000 20.000 5.2.1.0.431200 Anteil Baugenehmigungsgebühren, Gebühren Negativattest 29.754,67 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 13.645,5810.000 10.000 10.000 10.000 10.000 5.2.1.0.442430 Erstattung Planungs- und Bauleitungsgebühren 13.645,58 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 E7 Sonstige laufende Erträge 385,001.000 1.000 1.000 1.000 1.000 5.2.1.0.462600 Verkauf Angebotsunterlagen 385,00 1.000 1.000 1.000 1.000 1.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 43.785,25 31.000 31.000 31.000 31.000 31.000

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 122.518,76138.640 161.110 161.110 161.110 161.110 5.2.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 93.316,78 106.500 123.470 123.470 123.470 123.470 5.2.1.0.502220 Leistungsentgelt 2.334,56 2.050 2.300 2.300 2.300 2.300 5.2.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 7.571,40 8.300 9.760 9.760 9.760 9.760 5.2.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 18.969,13 21.400 25.190 25.190 25.190 25.190 Beschäftigte 5.2.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 139,68 140 190 190 190 190 5.2.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 187,21 250 200 200 200 200 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 514,08400 550 550 550 550 5.2.1.0.564100 Versicherungsbeiträge 514,08 400 550 550 550 550 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 123.032,84 139.040 161.660 161.660 161.660 161.660

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 214 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.2 Bauen und Wohnen Produktgruppe 5.2.1 Bau- und Grundstücksordnung Produkt 5.2.1.0 Bau- und Grundstücksordnung Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -79.247,59-108.040 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

E20 Ordentliches Ergebnis -79.247,59-108.040 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -79.247,59-108.040 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -79.797,34-108.040 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -79.797,34-108.040 -130.660 -130.660 -130.660 -130.660

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 215 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.2 Bauen und Wohnen Produktgruppe 5.2.3 Denkmalschutz und -pflege Produkt 5.2.3.2 Schlossanlage Malberg Beschreibung Ankauf, Instandsetzung und Unterhaltung der Anlage Schloss Malberg. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Inwertsetzung der Schloßanlage zur Vermarktung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 24.000,00 202.365,00 -178.365,00 185.992,00 380.170,00 -194.178,00 Haushaltsjahr 184.100,00 539.530,00 -355.430,00 186.050,00 362.380,00 -176.330,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 160.100,00 337.165,00 -177.065,00 58,00 -17.790,00 17.848,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 161.992,28161.992 161.950 161.950 161.950 161.950 5.2.3.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 161.992,28 161.992 161.950 161.950 161.950 161.950 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 8.774,007.500 7.500 7.500 7.500 7.500 5.2.3.2.432100 Gebühren aus Nutzung, Schlossführungen u.a. 8.774,00 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500 zu 432100: auch Zuschlag Eheschließungen "Schloß Malberg" E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.070,451.500 1.000 1.000 1.000 1.000 5.2.3.2.441200 Mieten Brau-/Hopfenhaus/Schlosscafe u. Pachten 1.070,45 1.500 1.000 1.000 1.000 1.000 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 750,000 600 600 600 600 5.2.3.2.442590 Nebenkostenerstattung Brau-/Hopfenhaus/Schlosscafe 750,00 0 600 600 600 600 E7 Sonstige laufende Erträge 17.447,9215.000 15.000 15.000 15.000 15.000 5.2.3.2.462900 Spenden und sonstige laufende Erträge 17.447,92 15.000 15.000 15.000 15.000 15.000 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 190.034,65 185.992 186.050 186.050 186.050 186.050

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 80.160,9496.065 81.430 81.430 81.430 81.430 5.2.3.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 53.801,61 63.900 52.190 52.190 52.190 52.190 5.2.3.2.502220 Leistungsentgelt 1.008,17 1.180 970 970 970 970 5.2.3.2.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 7.885,81 10.200 10.200 10.200 10.200 10.200 zu 502910: einschl. Vergütung für Führungen und Aushilfskraft für "Eisernen Garten"

5.2.3.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.247,57 5.200 4.120 4.120 4.120 4.120 5.2.3.2.503900 Beiträge zu Versorgungskassen geringf. Beschäftigte 213,50 194 190 190 190 190 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 216 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.2 Bauen und Wohnen Produktgruppe 5.2.3 Denkmalschutz und -pflege Produkt 5.2.3.2 Schlossanlage Malberg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 5.2.3.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 10.601,15 12.700 10.640 10.640 10.640 10.640 Beschäftigte 5.2.3.2.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 1.676,09 2.016 2.020 2.020 2.020 2.020 Beschäftigte 5.2.3.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 27,84 30 60 60 60 60 5.2.3.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 699,20 645 1.040 1.040 1.040 1.040 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 43.285,4789.600 84.800 75.000 75.200 75.400 5.2.3.2.522100 Aufwendungen für Energie (Strom) 667,61 6.000 6.100 6.200 6.300 6.400 5.2.3.2.522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser / Abfall 674,32 2.600 2.700 2.800 2.900 3.000 5.2.3.2.522300 Aufwendungen für Heizenergie 22.874,04 19.000 19.000 19.000 19.000 19.000 5.2.3.2.523100 Unterhaltung Schlossanlage einschl. Außenanlagen 15.194,48 55.000 50.000 40.000 40.000 40.000 zu 523100: 2019 einschl. Ausbaubeiträge Schlossstraße rd. 25.000 € (nicht angefallen)

zu 523100: 2020 einschl. Ausbaubeiträge Schlossstraße rd. 15.000 € (fallen noch nicht an), sowie Anstrich Fenster u. Türen (fallen noch nicht an); Überarbeitung Böden

zu 523100: 2021 einschl. Ausbaubeiträge Schlossstraße rd. 12.500 €, sowie Anstrich/Reparatur Fenster u. Türen (rd. 17.000 €); Internetanbindung (rd. 2.500 €) 5.2.3.2.523200 Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen 2.744,51 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000 5.2.3.2.523800 Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungsgegenstände 1.130,51 3.000 3.000 3.000 3.000 3.000 E11 Abschreibungen 177.805,21177.805 177.850 177.850 177.850 177.850 5.2.3.2.534100 Abschreibung auf bebaute Grundstücke 68,26 68 100 100 100 100 5.2.3.2.537100 Abschreibung auf Kunstgegenstände 4.642,65 4.643 4.650 4.650 4.650 4.650 5.2.3.2.537200 Abschreibung auf Kulturdenkmäler 173.094,30 173.094 173.100 173.100 173.100 173.100 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 19.229,4816.700 18.300 18.500 18.700 18.900 5.2.3.2.562590 Beratungs- u. Unterstützungshonorare 3.448,50 0 0 0 0 0 5.2.3.2.563100 Geschäftsausgaben (Büromat., Porto, Telefon, GEZ, Internet) 793,16 800 800 800 800 800 5.2.3.2.564100 Versicherungsbeiträge (Gebäude u. Inhalt) 14.987,82 15.900 17.500 17.700 17.900 18.100 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 320.481,10 380.170 362.380 352.780 353.180 353.580

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -130.446,45 -194.178 -176.330 -166.730 -167.130 -167.530

E20 Ordentliches Ergebnis -130.446,45 -194.178 -176.330 -166.730 -167.130 -167.530

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -130.446,45 -194.178 -176.330 -166.730 -167.130 -167.530 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 217 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.2 Bauen und Wohnen Produktgruppe 5.2.3 Denkmalschutz und -pflege Produkt 5.2.3.2 Schlossanlage Malberg

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -129.949,81 -178.365 -160.430 -150.830 -151.230 -151.630 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 80.000,000 160.000 0 0 0 5.2.3.2/5241.681420 Zuwendung Land 3. BA Sanierung Arkadengebäude, Treppe, 80.000,00 0 0 0 0 0 Fenster u.a. (ab 2019) 5.2.3.2/5242.681420 Zuwendung Land 4. BA Sanierung Tore, Fenster u.a. 0,00 0 160.000 0 0 0 Arkadengebäude (ab 2021) F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 80.000,000 160.000 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 440,300 355.000 0 0 0 5.2.3.2/5241.785230 Auszahlungen 3. BA Sanierung Arkadengebäude, Treppe, Fenster 440,30 0 0 0 0 0 u.a. (ab 2019) 5.2.3.2/5242.785230 Auszahlungen 4. BA Sanierung Tore, Fenster u.a. 0,00 0 180.000 0 0 0 Arkadengebäude (ab 2021) 5.2.3.2/5243.785230 Auszahlungen Brandschutzmaßnahmen Schloss Malberg 0,00 0 175.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 440,300 355.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 79.559,700 -195.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -50.390,11-178.365 -355.430 -150.830 -151.230 -151.630

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 5241 Schloß Malberg - 3. BA Sanierung Decken Arkadengeb., Treppe, Fenster (ab 2019) F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 80.000,000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 440,300 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 79.559,700 0 0 0 0 5242 Schloß Malberg - 4. BA Sanierung Tore, Fenster u.a. Arkadengebäude (ab 2021) F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 160.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 180.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -20.000 0 0 0 5243 Schloß Malberg - Brandschutzmaßnahmen "Neues Haus" F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 175.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -175.000 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 218 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe 5.4.1 Gemeindestraßen Produkt 5.4.1.0 Gemeindestraßen Beschreibung Verwaltungsaufwand im Bereich Gemeindestraßen, einschl. der Nebenanlagen an klassifizierten Straßen (Gehwege u.a.) und der öffentlichen Parkplätze. Hiervon umfasst sind auch sämtliche Verkehrsanlagen wie Brücken, Stützmauern, Verkehrsschilder, Straßenbeleuchtung (einschl. Vergabe von Konzessionen), die ÖPNV-Anlagen und deren Ausstattung, sowie die Straßenoberflächenentwässerung und die Wirtschaftswege, etc. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Satzungen, Gesetze Einwohner/innen, Grundstückseigentümer, Allgemeinheit Ziele Zuständigkeit Bereitstellung, Instandhaltung und Verbesserung von Verkehrsinfrastruktur. Erhöhung der Verkehrssicherheit. Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 64.850,00 -64.850,00 0,00 65.047,00 -65.047,00 Haushaltsjahr 0,00 64.950,00 -64.950,00 0,00 65.150,00 -65.150,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 100,00 -100,00 0,00 103,00 -103,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 63.231,3164.850 64.950 64.950 64.950 64.950 5.4.1.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 48.168,55 49.900 49.750 49.750 49.750 49.750 5.4.1.0.502220 Leistungsentgelt 872,98 950 940 940 940 940 5.4.1.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 3.800,76 3.900 3.930 3.930 3.930 3.930 5.4.1.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 10.293,88 10.000 10.150 10.150 10.150 10.150 Beschäftigte 5.4.1.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 80 80 80 80 5.4.1.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 95,14 100 100 100 100 100 E11 Abschreibungen 1.793,94197 200 200 200 200 5.4.1.0.532200 Abschreibung Immaterielle Vermögensgegenstände aus 1.793,94 197 200 200 200 200 geleisteten Zuwendungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 65.025,25 65.047 65.150 65.150 65.150 65.150

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -65.025,25 -65.047 -65.150 -65.150 -65.150 -65.150

E20 Ordentliches Ergebnis -65.025,25 -65.047 -65.150 -65.150 -65.150 -65.150

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -65.025,25 -65.047 -65.150 -65.150 -65.150 -65.150 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 219 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe 5.4.1 Gemeindestraßen Produkt 5.4.1.0 Gemeindestraßen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -63.231,31 -64.850 -64.950 -64.950 -64.950 -64.950

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -63.231,31 -64.850 -64.950 -64.950 -64.950 -64.950

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 220 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Bauen und Werke Produktbereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe 5.4.7 ÖPNV Produkt 5.4.7.5 Bürgerbus Beschreibung Finanzielle Anteil der Verbandsgemeinde an den Kosten des Bürgerbusses Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner Ziele Zuständigkeit Verbesserung der Mobilität

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 1.500,00 8.000,00 -6.500,00 1.500,00 8.000,00 -6.500,00 Haushaltsjahr 1.500,00 8.000,00 -6.500,00 1.500,00 8.000,00 -6.500,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 2.223,171.500 1.500 1.500 1.500 1.500 5.4.7.5.414590 Spenden, Zuweisungen von Privatpersonen 2.223,17 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 2.223,17 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 11.347,778.000 8.000 8.000 8.000 8.000 5.4.7.5.523500 Fahrzeugunterhaltung Bürgerbus 11.347,77 8.000 8.000 8.000 8.000 8.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 11.347,778.000 8.000 8.000 8.000 8.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -9.124,60 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500

E20 Ordentliches Ergebnis -9.124,60 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -9.124,60 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -7.719,23 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -7.719,23 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500 -6.500 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 221 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Bauen und Werke Produktbereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktgruppe 5.4.7 ÖPNV Produkt 5.4.7.5 Bürgerbus Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 222 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.1 Öffentliches Grün, Landschaftsbau Produkt 5.5.1.2 Rad- und Wanderwege Beschreibung Herstellung, Unterhaltung und Betrieb von Rad- und Wanderwegen, etc. Die Aufgabe wird anstelle der Ortsgemeinden von der Verbandsgemeinde wahrgenommen, weil eine Aufgabenübertragung gem. õ 67 GemO erfolgt ist. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Besucher, Freizeitsportler Ziele Zuständigkeit Bereitstellung von Erholungseinrichtungen. Förderung des Freizeitangebotes und des Freizeitsports.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 576.400,00 766.400,00 -190.000,00 59.032,00 158.234,00 -99.202,00 Haushaltsjahr 422.680,00 843.360,00 -420.680,00 55.750,00 224.660,00 -168.910,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -153.720,00 76.960,00 -230.680,00 -3.282,00 66.426,00 -69.708,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 55.251,1458.532 55.250 55.250 55.250 55.250 5.5.1.2.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 55.251,14 58.532 55.250 55.250 55.250 55.250 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7.411,02500 500 500 500 500 5.5.1.2.442430 Kostenerstattungen durch Ortsgemeinden 7.411,02 500 500 500 500 500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 62.662,16 59.032 55.750 55.750 55.750 55.750

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 7.020,546.200 13.610 13.610 13.610 13.610 5.5.1.2.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 4.959,00 4.600 10.510 10.510 10.510 10.510 5.5.1.2.502910 Vergütung geringf./kurzf. Beschäftigte 89,76 0 0 0 0 0 5.5.1.2.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 384,38 500 810 810 810 810 5.5.1.2.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 1.458,57 1.000 2.100 2.100 2.100 2.100 Beschäftigte 5.5.1.2.504900 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für geringf. 0,18 0 0 0 0 0 Beschäftigte 5.5.1.2.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 70 70 70 70 5.5.1.2.509100 Pauschale Lohnsteuer 128,65 100 120 120 120 120 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 274.533,1935.200 93.650 63.650 38.200 38.200 5.5.1.2.522100 Aufwendungen für Energie (Strom Tunnelbeleuchtung Radweg) 202,76 2.200 2.200 2.200 2.200 2.200 5.5.1.2.523300 Unterhaltung Radwege 264.975,16 25.000 55.000 25.000 25.000 25.000 zu 523300: 2021- incl. Instandsetzungsarbeiten Kyllradweg (Gemarkungen Hüttingen u. St. Thomas) 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 223 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.1 Öffentliches Grün, Landschaftsbau Produkt 5.5.1.2 Rad- und Wanderwege Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 5.5.1.2.523380 Unterhaltung Wanderwege 9.355,27 8.000 36.450 36.450 11.000 11.000 zu 523380: 2021 u. 2022 zusätzlich incl. projektunabhängige kommunale Mittel - LEADER (je 25.450 €) E11 Abschreibungen 117.303,91116.834 117.400 117.400 117.400 117.400 5.5.1.2.532200 Abschreibung Immaterielle Vermögensgegenstände aus 95.872,77 95.403 95.950 95.950 95.950 95.950 geleisteten Zuwendungen 5.5.1.2.535800 Abschreibung auf Infrastrukturvermögen (Straßen etc.) 21.431,14 21.431 21.450 21.450 21.450 21.450 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 398.857,64 158.234 224.660 194.660 169.210 169.210

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -336.195,48-99.202 -168.910 -138.910 -113.460 -113.460

E20 Ordentliches Ergebnis -336.195,48-99.202 -168.910 -138.910 -113.460 -113.460

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -336.195,48-99.202 -168.910 -138.910 -113.460 -113.460

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -278.334,48-40.900 -106.760 -76.760 -51.310 -51.310 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0,00 575.900 422.180 0 0 0 5.5.1.2/0037.681430 Kostenbeteiligung der VG Südeifel am Enztalradweg 0,00 0 100.000 0 0 0 5.5.1.2/0063.681420 Landeszuweisung Radweg Bickendorf-Seffern 0,00 0 87.500 0 0 0 5.5.1.2/0096.681420 Landeszuwendung für die Neukonzeption des Wanderwegenetzes 0,00 111.650 0 0 0 0 (östl. Teil der VG) 5.5.1.2/0097.681420 Zuwendung für die Konzeption der Stausee-Prümtalroute 0,00 0 213.430 0 0 0 5.5.1.2/0139.681420 Zuwendung für den Mehrgenerationenplatz am Stausee Bitburg 0,00 429.250 21.250 0 0 0 zu 681420: 85 %-ige Landesförderung der voraussichtlichen förderfähigen Kosten von rd. 780.950 € 5.5.1.2/5226.681420 Zuwendung des Landes f. Wanderwege 0,00 35.000 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00575.900 422.180 0 0 0 F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 0,00 210.000 251.100 0 0 0 5.5.1.2/0096.784220 Neukonzeption des Wanderwegenetzes (östl. Teil der VG)/ 0,00 160.000 0 0 0 0 "BITBURGER LANDGÄNGE" 5.5.1.2/0097.784220 Konzeption für die Stausee-Prümtalroute 0,00 0 251.100 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 224 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.1 Öffentliches Grün, Landschaftsbau Produkt 5.5.1.2 Rad- und Wanderwege Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2018: erneute Veranschlagung der Haushaltsmittel, da die Maßnahme noch nicht zur Ausführung kam. 5.5.1.2/5226.784220 Kosten Wanderwegenetz (IMM) 0,00 50.000 0 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 13.233,02515.000 485.000 0 0 0 5.5.1.2/0037.785300 Tiefbaumaßnahmen - Baukosten - Enztalradweg 127,33 0 100.000 0 0 0 5.5.1.2/0063.785300 Tiefbaumaßnahme - Radweg Bickendorf-Seffern 0,00 0 125.000 0 0 0 2018: Es werden Mehrkosten von insgesamt rd. 125.000,00 € aufgrund des Hangrutsches im Bereich der Autobahnbrücke erwartet. Ein entsprechender Aufstockungsantrag ist gestellt. 70.000,00 € waren bereits in 2017 berücksichtigt. Eine entsprechende Kreditgenehmigung liegt vor. 5.5.1.2/0084.785300 Tiefbaumaßnahmen Radweg Seffern - Nimshuscheid 0,00 10.000 0 0 0 0 2020: Planungskosten (10.000 €) 5.5.1.2/0085.785300 Tiefbaumaßnahmen Radweg Bitburg - Kyllburg 0,00 0 15.000 0 0 0 zu 785300: 2021 - Planungskosten (15.000 €) 5.5.1.2/0139.785300 Anlegung eines Mehrgenerationenplatzes am Stausee Bitburg 13.105,69 505.000 245.000 0 0 0 zu 785300: 2020 - Weitere Kosten f. Garten der Sinne = 505.000 €; Gesamtkosten - Garten der Sinne = 755.000 € zu 785300: voraussichtl. Kosten ca. 1.000.000 €. Mehrkosten rd. 245.000 €. (Förderfähige Kosten entsprechend Antrag = 780.950 €) F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 13.233,02725.000 736.100 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -13.233,02-149.100 -313.920 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -291.567,50 -190.000 -420.680 -76.760 -51.310 -51.310

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 37 Baukosten Enztalradweg F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 100.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 127,330 100.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -127,330 0 0 0 0 41 NaturWanderPark DeLux 62 Baukosten Radweg Scharfbillig-Welschbillig 63 Baukosten Radweg Bickendorf - Seffern 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 225 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.1 Öffentliches Grün, Landschaftsbau Produkt 5.5.1.2 Rad- und Wanderwege Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 87.500 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 125.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -37.500 0 0 0 84

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0010.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-10.000 0 0 0 0 85 Radweg Bitburg - Kyllburg (Kyllschleife)

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 15.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -15.000 0 0 0 96 Neukonzeption des Wanderwegenetzes (östl. Teil der VG) F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 111.650 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 160.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-48.350 0 0 0 0 97 Stausee-Prümtalroute

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 213.430 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 251.100 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 0 -37.670 0 0 0 123 Rad- und Wanderwegebrücke Wißmannsdorf-Hermesdorf 139 Barrierefreier Garten der Sinne - Mehrgenerationenplatz am Stausee Bitburg

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 429.250 21.250 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 13.105,69505.000 245.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -13.105,69 -75.750 -223.750 0 0 0 140 Prümtalradweg Oberweis - Brecht (Kostenbeteiligung der VG) 5209 Radweg Sägewerk-St.Thomas (Los 3) 5211 Radweg Densborn-Zendscheid (Los 1) 5213 Bau Kylltalradweg Kyllburg-St.Thomas

5220 Radweg St.Johann-Sägewerk/St.Thomas (Los 2) 5226 Großräumiges Wanderwegenetz (IMM) 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 226 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.1 Öffentliches Grün, Landschaftsbau Produkt 5.5.1.2 Rad- und Wanderwege Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0035.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0050.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-15.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 227 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.2 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Produkt 5.5.2.1 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Beschreibung Maßnahmen zur Unterhaltung von Gewässern III. Ordnung. Bachpatenschaften. Auftrag Zielgruppe Landeswassergesetz, Ratsbeschlüsse Einwohner/innen Ziele Zuständigkeit Kostengünstige und naturnahe Gewässerentwicklung mit vorbeugendem Hochwasserschutz

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 1.355.000,00 1.865.925,00 -510.925,00 287.064,00 679.123,00 -392.059,00 Haushaltsjahr 405.000,00 585.750,00 -180.750,00 15.500,00 171.550,00 -156.050,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -950.000,00 -1.280.175,00 330.175,00 -271.564,00 -507.573,00 236.009,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 797.376,22287.064 15.500 15.500 15.500 15.500 5.5.2.1.414420 Landeszuwendung für Hochwasserschäden 781.855,00 270.000 0 0 0 0 5.5.2.1.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 15.521,22 17.064 15.500 15.500 15.500 15.500 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 6.839,140 0 0 0 0 5.5.2.1.441100 Erträge aus Holzverkäufen nach Unwetterschäden 6.839,14 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 804.215,36 287.064 15.500 15.500 15.500 15.500

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 77.296,8079.525 79.350 79.350 79.350 79.350 5.5.2.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 59.057,84 61.100 60.820 60.820 60.820 60.820 5.5.2.1.502220 Leistungsentgelt 1.046,51 1.150 1.150 1.150 1.150 1.150 5.5.2.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 4.658,00 4.800 4.810 4.810 4.810 4.810 5.5.2.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 12.380,51 12.300 12.410 12.410 12.410 12.410 Beschäftigte 5.5.2.1.509100 Pauschale Lohnsteuer 153,94 175 160 160 160 160 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 876.773,07580.000 50.000 50.000 50.000 50.000 5.5.2.1.523390 Unterhaltungskosten Gewässer III. Ordnung 876.773,07 580.000 50.000 50.000 50.000 50.000 zu 523390: 2020 - Restbetrag zur Beseitigung der Hochwasserschäden aus 2018 (540.000 €) E11 Abschreibungen 39.749,1717.198 39.800 39.800 39.800 39.800 5.5.2.1.532200 Abschreibung auf Immaterielle Vermögensgegenstände aus 352,00 352 400 400 400 400 geleisteten Zuwendungen 5.5.2.1.535900 Abschreibung auf sonstige Bauten des Infrastrukturvermögen 39.397,17 16.846 39.400 39.400 39.400 39.400 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 228 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.2 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Produkt 5.5.2.1 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 2.388,332.400 2.400 2.400 2.400 2.400 5.5.2.1.564100 Versicherungsbeiträge 2.388,33 2.400 2.400 2.400 2.400 2.400 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 996.207,37 679.123 171.550 171.550 171.550 171.550

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -191.992,01 -392.059 -156.050 -156.050 -156.050 -156.050

E20 Ordentliches Ergebnis -191.992,01 -392.059 -156.050 -156.050 -156.050 -156.050

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -191.992,01 -392.059 -156.050 -156.050 -156.050 -156.050

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 1.039,82-391.925 -131.750 -131.750 -131.750 -131.750 F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 0,001.035.000 405.000 0 0 0 5.5.2.1/0094.681420 Landeszuwendung Langbach, Dudeldorf 0,00 270.000 225.000 0 0 0 5.5.2.1/0121.681420 Landeszuweisung für Hochwasserschutzmaßnahmen 0,00 180.000 180.000 0 0 0 5.5.2.1/5233.681420 Landeszuwendung Renaturierung Spanger Bach - Gemarkung 0,00 585.000 0 0 0 0 Gransdorf F26 Sonstige Investitionseinzahlungen 0,0050.000 0 0 0 0 5.5.2.1/0095.685800 Einzahlungen für Inanspruchnahme ÖkoKonto 0,00 50.000 0 0 0 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,001.085.000 405.000 0 0 0 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 202.842,231.204.000 454.000 0 0 0 5.5.2.1/0048.785300 Tiefbaumaßmahmen - Baukosten Ehlenzbach 552,70 0 0 0 0 0 zu 785300: 2019 - Baukosten Gemarkung Ehlenz = 400.000 € u. Gemarkung Ließem = 650.000 € 5.5.2.1/0072.785100 Auswertungsmaßnahmen Dalsberg - Ökokonto 3.178,10 4.000 4.000 0 0 0 5.5.2.1/0079.785300 Renaturierung Kannenbach Biersdorf am See 1.250,90 0 0 0 0 0 5.5.2.1/0094.785100 Aktion Blau - Langbach, Dudeldorf 0,00 300.000 250.000 0 0 0 zu 785100: 2020 - weitere Kosten für die Renaturierung des Langbaches in Dudeldorf; Gesamtkosten = 600.000 € zu 785100: 2021 - weitere Kosten für die Renaturierung des Langbaches in Dudeldorf = 250.000 € ; Gesamtkosten = 850.000 € 5.5.2.1/0095.785100 Einrichtung eines ÖkoKontos 31.577,50 50.000 0 0 0 0 5.5.2.1/0121.785100 Hochwasserschutzmaßnahmen 166.283,03 200.000 200.000 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 229 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.2 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Produkt 5.5.2.1 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 zu 785100: 2021 - weitere Kosten für die Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes in den Ortsgemeinden 5.5.2.1/5233.785300 Renaturierung Spanger Bach - Gemarkung Gransdorf 0,00 650.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 202.842,231.204.000 454.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -202.842,23 -119.000 -49.000 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -201.802,41 -510.925 -180.750 -131.750 -131.750 -131.750

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 48 Renaturierung des Ehlenzbaches

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 552,700 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -552,700 0 0 0 0 72 Durchführung v. ökologischen Maßnahmen - Dalsberg F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.178,104.000 4.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -3.178,10 -4.000 -4.000 0 0 0 79 Renaturierung des Kannenbaches in Biersdorf am See F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.250,900 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -1.250,900 0 0 0 0 93 Renaturierung des Falzer- und Dünnbaumbachs - Gemarkung Idesheim 94 Aktion Blau - Langbach, Dudeldorf

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 270.000 225.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 300.000 250.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-30.000 -25.000 0 0 0 95 Einrichtung eines ÖkoKontos F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,0050.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31.577,5050.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -31.577,500 0 0 0 0 121 Hochwasserschutz 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 230 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.2 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Produkt 5.5.2.1 Öffentl. Gewässer, wasserbaul. Anlagen, Gewässerschutz Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 180.000 180.000 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 166.283,03200.000 200.000 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -166.283,03-20.000 -20.000 0 0 0 124 Hangrutsch Kyllburg (Hochwasser Juni 2018) 5215 Wasserrahmenrichtlinie Offenleg./Renaturierung Gewässer Neidenbach OL Malberg 5233 Wasserrahmenrichtlinie Renaturierung Gewässer Spanger Bach F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 585.000 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 650.000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00-65.000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 231 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.3 Friedhofs- und Bestattungswesen Produkt 5.5.3.0 Friedhofs- und Bestattungswesen Beschreibung Verwaltungsaufwand für alle Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der gemeindlichen Friedhöfe und Bestattungsplätze, einschl. der Friedhofsanlagen und Leichenhallen. Auftrag Zielgruppe Bestattungsrecht, GemO, Satzungen, Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Nutzungsberechtigte, Ortsgemeinden Ziele Zuständigkeit Sicherstellung des Bestattungswesens; zeitnahe Aufgabenwahrnehmung.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Grabstelle in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 118.060,00 -118.060,00 0,00 118.060,00 -118.060,00 Haushaltsjahr 0,00 117.900,00 -117.900,00 0,00 117.900,00 -117.900,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 -160,00 160,00 0,00 -160,00 160,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 120.490,28118.060 117.900 117.900 117.900 117.900 5.5.3.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 92.138,07 90.650 90.450 90.450 90.450 90.450 5.5.3.0.502220 Leistungsentgelt 1.575,86 1.750 1.660 1.660 1.660 1.660 5.5.3.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 7.267,95 7.200 7.150 7.150 7.150 7.150 5.5.3.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 19.417,56 18.300 18.460 18.460 18.460 18.460 Beschäftigte 5.5.3.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 90,84 80 180 180 180 180 5.5.3.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 0,00 80 0 0 0 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 120.490,28 118.060 117.900 117.900 117.900 117.900

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -120.490,28 -118.060 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900

E20 Ordentliches Ergebnis -120.490,28 -118.060 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -120.490,28 -118.060 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 232 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.3 Friedhofs- und Bestattungswesen Produkt 5.5.3.0 Friedhofs- und Bestattungswesen Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -120.490,28 -118.060 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -120.490,28 -118.060 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 233 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.5 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Produkt 5.5.5.0 Kommunale Land- und Forstwirtschaft, Jagd- u. Fischereiwesen Beschreibung Verwaltungsaufwand für alle Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Jagd- und Fischereibezirke und der gemeindlichen Waldwirtschaft. Regulierung von Wildschäden. Für die Führung der Geschäfte der Genossenschaften werden Verwaltungskosten lt. Haushaltssatzung bzw. Vereinbarung erhoben. Auftrag Zielgruppe Jagdrecht, Fischereirecht, Waldrecht, Verträge, Ratsbeschlüsse Einwohner/innen, Allgemeinheit, Ortsgemeinden, Jagd- und Fischereigenossenschaften, Pächter Ziele Zuständigkeit zeitnahe Aufgabenwahrnehmung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Genossenschaft in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 21.600,00 105.700,00 -84.100,00 21.600,00 105.700,00 -84.100,00 Haushaltsjahr 21.600,00 107.390,00 -85.790,00 21.600,00 107.390,00 -85.790,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 1.690,00 -1.690,00 0,00 1.690,00 -1.690,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 449,60100 100 100 100 100 5.5.5.0.431900 Verwaltungsgebühr für Wildschadensabschätzung 449,60 100 100 100 100 100 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 27.711,0121.500 21.500 21.500 21.500 21.500 5.5.5.0.442440 Verwaltungskostenbeitrag Jagd/Fischerei/Forst 27.711,01 21.500 21.500 21.500 21.500 21.500 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 28.160,61 21.600 21.600 21.600 21.600 21.600

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 101.878,05105.490 107.180 107.180 107.180 107.180 5.5.5.0.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 77.649,23 81.050 82.200 82.200 82.200 82.200 5.5.5.0.502220 Leistungsentgelt 1.446,81 1.500 1.520 1.520 1.520 1.520 5.5.5.0.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 6.129,98 6.400 6.500 6.500 6.500 6.500 5.5.5.0.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 16.449,58 16.300 16.770 16.770 16.770 16.770 Beschäftigte 5.5.5.0.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 159,60 160 160 160 160 160 5.5.5.0.509100 Pauschale Lohnsteuer 42,85 80 30 30 30 30 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 210,00210 210 210 210 210 5.5.5.0.525420 Kostenerstattung an das Land für den Revierdienst 210,00 210 210 210 210 210 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 102.088,05 105.700 107.390 107.390 107.390 107.390

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -73.927,44 -84.100 -85.790 -85.790 -85.790 -85.790

E20 Ordentliches Ergebnis -73.927,44 -84.100 -85.790 -85.790 -85.790 -85.790 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 234 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.5 Natur- und Landschaftspflege Produktgruppe 5.5.5 Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Produkt 5.5.5.0 Kommunale Land- und Forstwirtschaft, Jagd- u. Fischereiwesen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -73.927,44 -84.100 -85.790 -85.790 -85.790 -85.790

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -73.299,84 -84.100 -85.790 -85.790 -85.790 -85.790

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -73.299,84 -84.100 -85.790 -85.790 -85.790 -85.790

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 235 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.1 Wirtschaftsförderung Produkt 5.7.1.0 Zweckverband Kommunaler Wirtschaftspark A60 Beschreibung Optimierung der Standortfaktoren für Industrie, Handel und Gewerbe, insbesondere durch Erschließung des Gewerbegebietes Kommunaler Wirtschaftspark A60; Umlagebeteiligung. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Verbandsordnung Einwohner/innen, Gewerbetreibende Ziele Zuständigkeit Stärkung der Wirtschaftskraft heimischer Betriebe. Hilfe bei der Neuansiedlung von Betrieben.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Gewerbebetrieb in EUR Kosten pro Einwohner in EUR Investitionskosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 3.100,00 -3.100,00 0,00 22.014,00 -22.014,00 Haushaltsjahr 0,00 3.100,00 -3.100,00 0,00 22.050,00 -22.050,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 36,00 -36,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E11 Abschreibungen 18.914,0318.914 18.950 18.950 18.950 18.950 5.7.1.0.532200 Abschreibung Immaterielle Vermögensgegenstände aus 18.914,03 18.914 18.950 18.950 18.950 18.950 geleisteten Zuwendungen E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0,003.100 3.100 3.100 3.100 3.100 5.7.1.0.541440 Umlage an den ZV Kommunaler Wirtschaftspark A 60/Fließem 0,00 3.100 3.100 3.100 3.100 3.100 zur INFO: Die Verwaltungskostenerstattung wird nicht bei dem Produkt 5.7.1.0 sondern bei der Buchungsstelle 1.1.2.0.442440 vereinnahmt. E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 18.914,03 22.014 22.050 22.050 22.050 22.050

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -18.914,03 -22.014 -22.050 -22.050 -22.050 -22.050

E20 Ordentliches Ergebnis -18.914,03 -22.014 -22.050 -22.050 -22.050 -22.050

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -18.914,03 -22.014 -22.050 -22.050 -22.050 -22.050

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00-3.100 -3.100 -3.100 -3.100 -3.100 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 236 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.1 Wirtschaftsförderung Produkt 5.7.1.0 Zweckverband Kommunaler Wirtschaftspark A60 Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 0,00-3.100 -3.100 -3.100 -3.100 -3.100

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 237 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.1 Wirtschaftsförderung Produkt 5.7.1.1 Zweckverband IGZ Badem Beschreibung Optimierung der Standortfaktoren für Industrie, Handel und Gewerbe, insbesondere durch Mitgliedschaft im Zweckverband IGZ Badem. Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen (õ 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 26 GemHVO) zzgl. Auszahlungen zur Tilgung von Investitionskrediten (õ 3 Abs. 1 Nr. 46 GemHVO) ist von den IGZ-Verbandsmitgliedern a) Verbandsgemeinde und b) Ortsgemeinde Badem zu jeweils 50 % zu tragen. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Verbandsordnung Einwohner/innen, Gewerbetreibende Ziele Zuständigkeit Stärkung der Wirtschaftskraft heimischer Betriebe. Hilfe bei der Neuansiedlung von Betrieben.

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Gewerbebetrieb in EUR Kosten pro Einwohner in EUR Investitionskosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 2.700,00 57.300,00 -54.600,00 2.700,00 57.300,00 -54.600,00 Haushaltsjahr 2.700,00 59.470,00 -56.770,00 2.700,00 59.470,00 -56.770,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 2.170,00 -2.170,00 0,00 2.170,00 -2.170,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.700,002.700 2.700 2.700 2.700 2.700 5.7.1.1.442440 Verwaltungskostenbeitrag von IGZ Badem 2.700,00 2.700 2.700 2.700 2.700 2.700 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 2.700,00 2.700 2.700 2.700 2.700 2.700

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 854,622.300 4.470 4.470 4.470 4.470 5.7.1.1.502210 Vergütung tarifl. Beschäftigte 587,37 1.650 3.430 3.430 3.430 3.430 5.7.1.1.502220 Leistungsentgelt 79,20 50 60 60 60 60 5.7.1.1.503200 Beiträge zu Versorgungskassen tarifl. Beschäftigte 51,66 200 270 270 270 270 5.7.1.1.504200 Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung für tarifl. 136,39 400 700 700 700 700 Beschäftigte 5.7.1.1.506290 Arbeitgeberanteil VL Beschäftigte 0,00 0 10 10 10 10 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 51.943,2055.000 55.000 55.000 55.000 55.000 5.7.1.1.541440 Umlage an Zweckverband Industrie- und Gewerbezentrum Badem 51.943,20 55.000 55.000 55.000 55.000 55.000 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 52.797,82 57.300 59.470 59.470 59.470 59.470

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -50.097,82 -54.600 -56.770 -56.770 -56.770 -56.770

E20 Ordentliches Ergebnis -50.097,82 -54.600 -56.770 -56.770 -56.770 -56.770

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -50.097,82 -54.600 -56.770 -56.770 -56.770 -56.770 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 238 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.1 Wirtschaftsförderung Produkt 5.7.1.1 Zweckverband IGZ Badem Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -50.097,82 -54.600 -56.770 -56.770 -56.770 -56.770

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -50.097,82 -54.600 -56.770 -56.770 -56.770 -56.770

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 239 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.1 Wirtschaftsförderung Produkt 5.7.1.2 Zweckverband Flugplatz Bitburg Beschreibung Optimierung der Standortfaktoren für Industrie, Handel und Gewerbe, insbesondere durch Erschließung des Gewerbegebietes Flugplatz Bitburg; Umlagebeteiligung Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse, Verbandsordnung Einwohner/innen, Gewerbetreibende Ziele Zuständigkeit Stärkung der Wirtschaftskraft heimischer Betriebe. Hilfe bei der Neuansiedlung von Betrieben.

Kenn- u. Messzahlen Umlage pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 13.000,00 -13.000,00 0,00 13.000,00 -13.000,00 Haushaltsjahr 0,00 115.700,00 -115.700,00 0,00 115.700,00 -115.700,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 102.700,00 -102.700,00 0,00 102.700,00 -102.700,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0,0013.000 115.700 100.520 56.080 44.530 5.7.1.2.541440 Umlage an den ZV Flugplatz Bitburg 0,00 13.000 115.700 100.520 56.080 44.530 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,0013.000 115.700 100.520 56.080 44.530

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00-13.000 -115.700 -100.520 -56.080 -44.530

E20 Ordentliches Ergebnis 0,00-13.000 -115.700 -100.520 -56.080 -44.530

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 0,00-13.000 -115.700 -100.520 -56.080 -44.530

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00-13.000 -115.700 -100.520 -56.080 -44.530

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 0,00-13.000 -115.700 -100.520 -56.080 -44.530

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 240 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.3 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Produkt 5.7.3.0 Gemeinde-/Bürgerhäuser, Grillhütten, Freizeitanlagen Beschreibung Verwaltungsaufwand für alle Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der gemeindlichen Dorfgemeinschafts- und/oder Mehrzweckhäusern, Grillhütten und sonstigen Freizeitanlagen, sowie Mietobjekten. Bewirtschaftung von Liegenschaften (Gebäude- und Grundstücksverwaltung). Auftrag Zielgruppe Gemeindeordnung (GemO) Einwohner/innen, Nutzer, Ortsgemeinden Ziele Zuständigkeit zeitnahe Aufgabenwahrnehmung

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 0,00 0,00 8.418,00 12.193,00 -3.775,00 Haushaltsjahr 0,00 0,00 0,00 8.400,00 12.200,00 -3.800,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 -18,00 7,00 -25,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 8.418,308.418 8.400 8.400 8.400 8.400 5.7.3.0.415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 8.418,30 8.418 8.400 8.400 8.400 8.400 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 8.418,30 8.418 8.400 8.400 8.400 8.400

E11 Abschreibungen 12.192,8812.193 12.200 12.200 12.200 12.200 5.7.3.0.534900 Abschreibungen auf bebaute Grundstücke mit sonstigen Gebäuden 12.192,88 12.193 12.200 12.200 12.200 12.200 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 12.192,88 12.193 12.200 12.200 12.200 12.200

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -3.774,58 -3.775 -3.800 -3.800 -3.800 -3.800

E20 Ordentliches Ergebnis -3.774,58 -3.775 -3.800 -3.800 -3.800 -3.800

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -3.774,58 -3.775 -3.800 -3.800 -3.800 -3.800

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 241 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.5 Tourismus Produkt 5.7.5.0 Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land incl. TI Kyllburg Beschreibung Förderung des Fremdenverkehrs, Unterstützung von Handels-, Handwerks, Gastronomie- und Hotelbetrieben, Durchführung von Marketingmaßnahmen zur Standortwerbung und Koordination von Veranstaltungen und Aktivitäten; Umlagebeteiligung. Auftrag Zielgruppe Ratsbeschlüsse Touristen, Betriebe, einheimisches Gewerbe Ziele Zuständigkeit Förderung des Tourismus

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 284.075,00 -284.075,00 0,00 285.850,00 -285.850,00 Haushaltsjahr 0,00 299.450,00 -299.450,00 0,00 301.250,00 -301.250,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 15.375,00 -15.375,00 0,00 15.400,00 -15.400,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 9.000,000 0 0 0 0 5.7.5.0.414590 Zuweisungen, Spenden von Privaten 9.000,00 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 9.000,00 0 0 0 0 0

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.000,009.000 9.000 9.000 9.000 9.000 5.7.5.0.529200 Antike Realität mobil erleben (ARmob) 8.000,00 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000 E11 Abschreibungen 1.774,811.775 1.800 1.800 1.800 1.800 5.7.5.0.532200 Abschreibung auf Immaterielle Vermögensgegenstände aus 1.774,81 1.775 1.800 1.800 1.800 1.800 geleisteten Zuwendungen E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 248.886,40271.175 277.895 277.895 277.895 277.895 5.7.5.0.541440 Verbandsumlage ZV Feriengebiet Bitburger Land 248.886,40 271.175 277.895 277.895 277.895 277.895 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.900,003.900 3.900 3.900 3.900 3.900 5.7.5.0.564200 Mitgliedsbeiträge an Vereine u. Verbände 3.900,00 3.900 3.900 3.900 3.900 3.900 z.B.Fremdenverk.Verb.Naturpark Südeifel E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 262.561,21 285.850 292.595 292.595 292.595 292.595

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -253.561,21 -285.850 -292.595 -292.595 -292.595 -292.595

E18 Zins- und sonstige Finanzaufwendungen 0,000 8.655 0 0 0 5.7.5.0.573900 Verlustabdeckung Feriengebiet Bitburger Land 0,00 0 8.655 0 0 0 zu 573900: Verlustabdeckung 2019 = rd. 8.655 € 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 242 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.5 Tourismus Produkt 5.7.5.0 Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land incl. TI Kyllburg Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E19 Saldo der Zins- u. sonstigen Finanzerträge u. -aufwendungen 0,00 0 -8.655 0 0 0 E20 Ordentliches Ergebnis -253.561,21 -285.850 -301.250 -292.595 -292.595 -292.595

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -253.561,21 -285.850 -301.250 -292.595 -292.595 -292.595

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -251.786,40 -284.075 -299.450 -290.795 -290.795 -290.795

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -251.786,40 -284.075 -299.450 -290.795 -290.795 -290.795

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 243 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.5 Tourismus Produkt 5.7.5.1 Zweckverband Stausee Bitburg Beschreibung Förderung des Fremdenverkehrs, Unterstützung von Handels-, Handwerks, Gastronomie- und Hotelbetrieben durch Umlagebeteiligung Auftrag Zielgruppe Gesetze, Ratsbeschlüsse, Verbandsordnung Touristen, Einwohner/innen, Betriebe, einheimisches Gewerbe Ziele Zuständigkeit Förderung des Tourismus

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 84.000,00 -84.000,00 0,00 84.000,00 -84.000,00 Haushaltsjahr 0,00 84.000,00 -84.000,00 0,00 84.000,00 -84.000,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 84.000,0084.000 84.000 84.000 84.000 84.000 5.7.5.1.541440 Zuschüsse für laufende Zwecke an Zweckverbände 84.000,00 84.000 84.000 84.000 84.000 84.000 (Stauseeverband) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 84.000,00 84.000 84.000 84.000 84.000 84.000

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -84.000,00 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000

E20 Ordentliches Ergebnis -84.000,00 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -84.000,00 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -84.000,00 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -84.000,00 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000 -84.000

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 244 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich5 Gestaltung Umwelt Produktbereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus Produktgruppe 5.7.5 Tourismus Produkt 5.7.5.3 Burg Rittersdorf Beschreibung Förderung des Fremdenverkehrs, Unterstützung von Handels-, Handwerks, Gastronomie- und Hotelbetrieben Auftrag Zielgruppe Gesetze, Ratsbeschlüsse, Verbandsordnung Touristen, Einwohner/innen, Betriebe, einheimisches Gewerbe Ziele Zuständigkeit Förderung des Tourismus

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 18.500,00 -18.500,00 0,00 18.500,00 -18.500,00 Haushaltsjahr 0,00 34.980,00 -34.980,00 0,00 34.980,00 -34.980,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 16.480,00 -16.480,00 0,00 16.480,00 -16.480,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 0,0018.500 34.980 56.460 68.160 68.160 5.7.5.3.541310 Verlustabdeckung Burg Rittersdorf 0,00 18.500 34.980 56.460 68.160 68.160 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,0018.500 34.980 56.460 68.160 68.160

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00-18.500 -34.980 -56.460 -68.160 -68.160

E20 Ordentliches Ergebnis 0,00-18.500 -34.980 -56.460 -68.160 -68.160

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 0,00-18.500 -34.980 -56.460 -68.160 -68.160

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 0,00-18.500 -34.980 -56.460 -68.160 -68.160

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 0,00-18.500 -34.980 -56.460 -68.160 -68.160

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 245 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe 6.1.1 Steuern, allg. Zuweisungen, allg. Umlagen Produkt 6.1.1.0 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Beschreibung Erträge und Aufwendungen der Verbandsgemeinde, die der Gesamtdeckung des Haushaltes dienen und nicht bestimmten Produkten zugeordnet werden können, insbesondere Einnahmen aus Steuern, Finanzzuweisungen und Umlagen. Auftrag Zielgruppe Gesetze, Ratsbeschlüsse, Satzungen Einwohner/innen, Ortsgemeinden Ziele Zuständigkeit Einnahmebeschaffung durch Steuern und Finanzzuweisungen. Bedienung der gesetzlichen Umlageforderungen. Kenn- u. Messzahlen Erträge pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 13.248.160,00 1.418.500,00 11.829.660,00 13.248.160,00 1.418.500,00 11.829.660,00 Haushaltsjahr 13.892.725,00 1.606.370,00 12.286.355,00 13.892.725,00 1.606.370,00 12.286.355,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 644.565,00 187.870,00 456.695,00 644.565,00 187.870,00 456.695,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 75.209,8390.000 35.000 35.000 35.000 35.000 6.1.1.0.403200 Vergnügungssteuer 75.209,83 90.000 35.000 35.000 35.000 35.000 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 12.671.202,0013.158.160 13.857.725 13.857.725 13.857.725 13.857.725 6.1.1.0.411100 Schlüsselzuweisungen 3.637.223,00 3.566.510 4.014.840 4.014.840 4.014.840 4.014.840 6.1.1.0.411140 Investitionsschlüsselzuweisungen 96.970,00 96.910 97.110 97.110 97.110 97.110 6.1.1.0.416200 Verbandsgemeindeumlage 8.937.009,00 9.494.740 9.745.775 9.745.775 9.745.775 9.745.775 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 12.746.411,83 13.248.160 13.892.725 13.892.725 13.892.725 13.892.725

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 1.753.276,001.418.500 1.606.370 1.606.370 1.606.370 1.606.370 6.1.1.0.544210 Kreisumlage 1.421.226,00 1.390.900 1.578.770 1.578.770 1.578.770 1.578.770 6.1.1.0.546400 Vorteilsausgleich "ZV Flugplatz Bitburg" 332.050,00 27.600 27.600 27.600 27.600 27.600 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 1.753.276,00 1.418.500 1.606.370 1.606.370 1.606.370 1.606.370

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 10.993.135,83 11.829.660 12.286.355 12.286.355 12.286.355 12.286.355

E20 Ordentliches Ergebnis 10.993.135,83 11.829.660 12.286.355 12.286.355 12.286.355 12.286.355

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 10.993.135,83 11.829.660 12.286.355 12.286.355 12.286.355 12.286.355

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 246 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe 6.1.1 Steuern, allg. Zuweisungen, allg. Umlagen Produkt 6.1.1.0 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 11.001.204,36 11.829.660 12.286.355 12.286.355 12.286.355 12.286.355

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag 11.001.204,36 11.829.660 12.286.355 12.286.355 12.286.355 12.286.355

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 247 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe 6.1.2 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produkt 6.1.2.0 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Beschreibung Ein- und Auszahlungen für Investitionskredite, Ein- und Auszahlungen für Vorfinanzierungskredite, Ein- und Auszahlungen aus der internen Berechnung der Kassenbestände (Liquiditätsverzinsung). Auftrag Zielgruppe Gesetze, Ratsbeschlüsse, Verträge Einwohner/innen, Kommunen, Kreditinstitute Ziele Zuständigkeit Sicherung der Liquidität, Finanzierung von Investitionsmaßnahmen

Kenn- u. Messzahlen Kosten pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 6.015.814,00 2.774.197,00 3.241.617,00 135.830,00 401.876,00 -266.046,00 Haushaltsjahr 3.628.010,00 1.903.060,00 1.724.950,00 146.190,00 386.510,00 -240.320,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr -2.387.804,00 -871.137,00 -1.516.667,00 10.360,00 -15.366,00 25.726,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 118.404,930 10.080 10.080 10.080 10.080 6.1.2.0.418420 Landeszuweisung zur Tilgung von Krediten anl. Fusion zum 102.776,89 0 0 0 0 0 1.7.2014 6.1.2.0.418425 Schuldendiensthilfe Zinssicherungsschirm vom Land 10.083,00 0 10.080 10.080 10.080 10.080 6.1.2.0.418430 Schuldendiensthilfen Kindertagesstätten und Mehrzweckgebäude 5.545,04 0 0 0 0 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 118.404,930 10.080 10.080 10.080 10.080

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 118.404,930 10.080 10.080 10.080 10.080

E17 Zins- und sonstige Finanzerträge 19.636,51135.830 136.110 136.110 136.110 136.110 6.1.2.0.471430 Zinseinnahmen von Ortsgemeinden 18.903,14 132.130 135.000 135.000 135.000 135.000 6.1.2.0.471440 Zinseinnahmen von Zweckverbänden, einschl. 733,37 3.550 960 960 960 960 Jagd-u.Fischereigenossenschaften 6.1.2.0.479900 Zinseinnahmen aus Kontokorrent 0,00 150 150 150 150 150 E18 Zins- und sonstige Finanzaufwendungen 277.051,81401.876 386.510 415.090 450.040 485.900 6.1.2.0.574300 Zinsausgaben an Ortsgemeinden 3.541,67 51.900 55.000 55.000 55.000 55.000 6.1.2.0.574400 Zinsausgaben an Zweckverbänden, einschl. 3.522,21 20.000 22.900 22.900 22.900 22.900 Jagd-u.Fischereigenossenschaften 6.1.2.0.575110 Zinsausgaben an Banken 79.827,33 129.174 155.210 196.340 237.910 280.340 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 248 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe 6.1.2 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produkt 6.1.2.0 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 2021: incl. Zinsen von 70.000 € für die in 2021 neu aufzunehmenden Investitionskredite 6.1.2.0.575115 Zinsausgaben an Banken - Kassenkredit - 51.933,92 52.000 42.000 42.000 42.000 42.000 6.1.2.0.575120 Zinsausgaben an Sparkassen 95.259,10 102.845 70.490 62.240 58.260 54.320 6.1.2.0.575125 Zinsausgaben an Sparkassen - Kassenkredit - 12.424,82 20.000 20.000 20.000 20.000 20.000 6.1.2.0.575140 Zinsausgaben an Landesbank 1.428,53 1.217 1.020 810 600 400 6.1.2.0.575190 Zinsausgaben an Kreditanstalt für Wiederaufbau 29.114,23 24.740 19.890 15.800 13.370 10.940 E19 Saldo der Zins- u. sonstigen Finanzerträge u. -aufwendungen -257.415,30 -266.046 -250.400 -278.980 -313.930 -349.790 E20 Ordentliches Ergebnis -139.010,37 -266.046 -240.320 -268.900 -303.850 -339.710

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) -139.010,37 -266.046 -240.320 -268.900 -303.850 -339.710

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -162.057,31 -266.046 -240.320 -268.900 -303.850 -339.710

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -162.057,31 -266.046 -240.320 -268.900 -303.850 -339.710

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 249 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.2 Beteiligungen, Sondervermögen Produktgruppe 6.2.3 Wirtschaftliche Unternehmen ohne Rechtsfähigkeit und öffentliche Einrichtungen, Produkt 6.2.3.0 Verbandsgemeindewerke-Wasserversorgung (Bitburg-Land) Beschreibung Ausgleich von Verlusten, Zuführung von Gewinnen betreffend Betriebszweig Wasserversorgung Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse, Wirtschaftsplan Einwohner/innen, Verbandsgemeindewerke (ehem. Bitburg-Land) Ziele Zuständigkeit kostengünstige Wasserversorgung

Kenn- u. Messzahlen Verlustabdeckung pro Einwohner in EUR Gewinn pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 250 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.2 Beteiligungen, Sondervermögen Produktgruppe 6.2.3 Wirtschaftliche Unternehmen ohne Rechtsfähigkeit und öffentliche Einrichtungen, Produkt 6.2.3.1 Verbandsgemeindewerke-Abwasserbeseitigung (Bitburg-Land) Beschreibung Ausgleich von Verlusten, Zuführung von Gewinnen betreffend Betriebszweig Abwasserbeseitung Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse, Wirtschaftsplan Einwohner/innen, Verbandsgemeindewerke (ehem. Bitburg-Land) Ziele Zuständigkeit kostengünstige Abwasserentsorgung

Kenn- u. Messzahlen Verlustabdeckung pro Einwohner in EUR Gewinn pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 251 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.2 Beteiligungen, Sondervermögen Produktgruppe 6.2.3 Wirtschaftliche Unternehmen ohne Rechtsfähigkeit und öffentliche Einrichtungen, Produkt 6.2.3.2 Verbandsgemeindewerke-Abwasserbeseitigung (Kyllburg) Beschreibung Ausgleich von Verlusten, Zuführung von Gewinnen betreffend Betriebszweig Abwasserbeseitung Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse, Wirtschaftsplan Einwohner/innen, Verbandsgemeindewerke (ehem. Kyllburg) Ziele Zuständigkeit kostengünstige Abwasserentsorgung

Kenn- u. Messzahlen Verlustabdeckung pro Einwohner in EUR Gewinn pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 252 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.2 Beteiligungen, Sondervermögen Produktgruppe 6.2.3 Wirtschaftliche Unternehmen ohne Rechtsfähigkeit und öffentliche Einrichtungen, Produkt 6.2.3.3 Verbandsgemeindewerke-Burg Rittersdorf Beschreibung Ausgleich von Verlusten, Zuführung von Gewinnen betreffend Betriebszweig Burg Rittersdorf Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse, Wirtschaftsplan Einwohner/innen, Verbandsgemeindewerke (ehem. Bitburg-Land) Ziele Zuständigkeit kostengünstige Bewirtschaftung

Kenn- u. Messzahlen Verlustabdeckung pro Einwohner in EUR Gewinn pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 56.455,00 -56.455,00 Haushaltsjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 -56.455,00 56.455,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E18 Zins- und sonstige Finanzaufwendungen 0,0056.455 0 0 0 0 6.2.3.3.573100 Verlust Burg Rittersdorf 0,00 56.455 0 0 0 0 E19 Saldo der Zins- u. sonstigen Finanzerträge u. -aufwendungen 0,00-56.455 0 0 0 0 E20 Ordentliches Ergebnis 0,00-56.455 0 0 0 0

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 0,00-56.455 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 253 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.2 Beteiligungen, Sondervermögen Produktgruppe 6.2.6 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere d. Anlagervermögens Produkt 6.2.6.0 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens (bei 2.1.2.0) Beschreibung Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens Auftrag Zielgruppe Gesetze, Satzungen, Ratsbeschlüsse Beteiligte, Mitarbeiter Ziele Zuständigkeit Jährliche Dokumentation der Beteiligungen etc.

Kenn- u. Messzahlen Ertrag pro Einwohner in EUR Finanzen in € Einzahlungen Auszahlungen Liquiditätssaldo Erträge Aufwendungen Ergebnis Haushaltsvorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Haushaltsjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Veränderung gegenüber dem Vorjahr 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0,00 0 0 0 0 0

E17 Zins- und sonstige Finanzerträge 13,260 0 0 0 0 6.2.6.0.479900 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Beteiligungen 13,26 0 0 0 0 0 E19 Saldo der Zins- u. sonstigen Finanzerträge u. -aufwendungen 13,260 0 0 0 0 E20 Ordentliches Ergebnis 13,260 0 0 0 0

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) 13,260 0 0 0 0

Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 13,260 0 0 0 0 F31 Sonstige Investitionsauszahlungen 5.000,000 0 0 0 0 6.2.6.0/0142.787483 Laufzeit 5 Jahre und mehr 5.000,00 0 0 0 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 5.000,00 0 0 0 0 0 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 254 Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land 02.12.2020 Haushaltsplan 2021 Verbandsgemeinde Bitburger Land

Hauptproduktbereich6 Zentrale Finanzleistungen Produktbereich 6.2 Beteiligungen, Sondervermögen Produktgruppe 6.2.6 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere d. Anlagervermögens Produkt 6.2.6.0 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens (bei 2.1.2.0) Teilfinanzhaushalt vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -5.000,000 0 0 0 0

F34 Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag -4.986,740 0 0 0 0

Investitionsübersicht vorläufiges Ansatz in € Ansatz in € Planung in € Planung in € Planung in € Ergebnis 2019 Vorjahr 2020 Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr Haushaltsjahr 2021 2022 2023 2024 142 Kommunale Holzvermarktungsorgansiation Eifel GmbH F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 5.000,000 0 0 0 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -5.000,000 0 0 0 0

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 255 Stellenplan 2021

Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

Teilhaushaushalt: Bürgermeister

1. Beamte Bürgermeister B 4 1,00 1,00 B 4

Erster Beigeordneter B 2 1,00 1,00 -

Amtmann A 11 1,00 1,00 A 11

Amtfrau A 11 1,00 1,00 A 11

Summe Beamte Teilhaushalt 4,00 4,00

2. Arbeitnehmer Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 9 BWA nach EG 9

Beschäftigte EG 5 1,00 1,00 EG 5

Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 2,00 2,00

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 6,00 6,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 256 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

Teilhaushalt: Verwaltungssteuerung

1. Beamte Oberverwaltungsrat A 14 1,00 1,00 A 14 Amtmann A 11 1,00 1,00 A 11 Oberinspektor A 10 1,00 1,00 -

Amtsrat A 12 1,00 1,00 A 11

Summe Beamte Teilhaushalt 4,00 4,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 257 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjah am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 Teilhaushalt: Verwaltungssteuerung

2. Arbeitnehmer Beschäftigter EG 9 c 1,00 1,00 EG 9 c Beschäftigter EG 9 1,00 1,00 EG 9 Beschäftigte EG 9 b 1,00 1,00 EG 9 b Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigter EG 9 a 1,00 1,00 EG 9 a Beschäftigte EG 8 0,00 1,00 - Beschäftigte EG 9 a 1,00 0,00 EG 9 a Beschäftigte EG 9 b 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 5 1,00 1,00 EG 5 Beschäftigter EG 6 0,00 1,00 - Beschäftigter EG 8 1,00 0,00 EG 8 Hausmeister EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigter EG 9 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 8 0,00 1,00 - Beschäftigte EG 9 a 1,00 0,00 EG 9 a Beschäftigte EG 8 0,10 0,10 EG 8

Hausmeister EG 6 0,20 0,20 EG 6

Reinigungskraft EG 2 0,47 0,47 EG 2 Reinigungskraft EG 2 0,23 0,23 - Reinigungskraft EG 2 0,06 0,06 -

Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 13,06 13,06

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 17,06 17,06

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 258 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 Teilhaushalt: Bürgerservice/Bürgerdienste 1. Beamte Amtsrat A 12 1,00 1,00 A 12 Obersekretär A 7 0,00 1,00 - Oberinspektorin A 10 1,00 1,00 A 9 Oberinspektorin A 10 1,00 1,00 A 10 Inspektor A 9 s 1,00 1,00 A 8 Inspektor A 9 s 1,00 1,00 A 8 Feuerwehrtechnischer Dienst Summe Beamte Teilhaushalt 5,00 6,00 2. Arbeitnehmer Beschäftigte EG 9 0,50 0,70 EG 5 Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 - Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 ( z.Zt. 2 x 0,50) Beschäftigte EG 5 1,00 1,00 EG 5 Beschäftigte EG 5 1,00 1,00 EG 5 Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 5

Beschäftigte EG 8 0,70 0,50 EG 4

Beschäftigte EG 6 0,75 0,75 EG 5

Beschäftigte EG 9 b 1,00 1,00 - Beschäftigte EG 8 0,42 0,42 EG 6

Beschäftigter EG 7 1,00 1,00 EG 7 Beschäftigte EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigte EG 5 0,50 0,50 EG 5 Beschäftgte EG 5 1,00 1,00 EG 5 Beschäftigte EG 3 1,00 1,00 EG 5 (BWA nach EG 5) Gerätewart Pausch. 0,00 1,00 - Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 12,87 13,87 Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 17,87 19,87

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 259 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

Teilhaushalt: Soziale Dienste

1. Beamte Verwaltungsrat A 13s 1,00 1,00 A 13

Oberinspektor A 10 1,00 1,00 -

Inspektorin A 9S+Z 1,00 1,00 A 7 Inspektorin A 9s 1,00 1,00 A 9s

Summe Beamte Teilhaushalt 4,00 4,00

2. Arbeitnehmer Beschäftigte EG 11 1,00 1,00 EG 11 Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigter EG 8 0,00 1,00 - Beschäftigter EG 9 a 1,00 0,00 - Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 5 1,00 1,00 EG 5 Beschäftigte EG 9 a 1,00 0,00 -

7,00 6,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 260 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

GS Bettingen

Beschäftigter EG 6 0,50 0,50 EG 6 Hausmeister Beschäftigte EG 5 0,16 0,16 EG 5 Schulsekretärin Beschäftigte EG 2 1,25 1,25 EG 2 Reinigungskräfte Beschäftigter EG 2 0,13 0,13 EG 2 Hallenwart

2,04 2,04 GS Dudeldorf

Beschäftigter EG 6 0,50 0,50 - Hausmeister Beschäftigte EG 5 0,13 0,13 EG 5 Schulsekretärin Beschäftigte EG 2 0,94 0,94 EG 2 Reinigungskräfte Beschäftigte EG 2 0,13 0,13 EG 2 Hallenwart Beschäftigte EG 2 1,60 1,60 EG 2 Betreuende Grundschule

3,30 3,30 ehemalige HS Idenheim

Beschäftigte EG 2 0,30 0,30 EG 2 Reinigungskräfte Beschäftigter EG 2 0,10 0,10 EG 1 Hallenwart

0,40 0,40

5,74 5,74

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 261 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

GS Rittersdorf GS Bickendorf-Seffern

Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Hausmeister Beschäftigte EG 5 0,39 0,39 EG 5 Schulsekretärin Beschäftigte EG 2 2,61 2,61 EG 2 Reinigungskräfte Beschäftigte EG 2 0,10 0,10 EG 2 Hallenwarte Beschäftigte EG 1 0,00 0,15 - Reinigungskraft Beschäftigte EG 2 0,15 0,00 EG 2 Reinigungskraft

4,25 4,25 GS Idesheim Beschäftigter EG 6 0,50 0,50 EG 6 Hausmeister Beschäftigte EG 5 0,12 0,12 EG 5 Schulsekretärin Beschäftigte EG 2 0,77 0,77 EG 2 Reinigungskräfte Beschäftigter EG 2 0,23 0,23 EG 2 Hallenwart-plus

1,62 1,62 GS Wolsfeld

Beschäftigter EG 6 0,50 0,50 EG 6 Hausmeister Beschäftigte EG 5 0,21 0,21 EG 5 Schulsekretärin Beschäftigte EG 2 1,38 1,25 EG 2 Reinigungskräfte Beschäftigte EG 2 0,00 0,13 - Hallenwart Beschäftigter EG 3 0,40 0,40 pausch. Ersatzhausmeister

2,49 2,49

8,36 8,36

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 262 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjah am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Grundschule Kyllburg

Tariflich Beschäftigte Beschäftigte EG 6 0,23 0,23 EG 6 Schulsekretärin Hausmeister EG 6 0,50 0,50 EG 6 Hausmeistergehilfe EG 3 0,10 0,10 EG 3

Reinigungskräfte EG 2 1,15 1,15 EG 2 Ganztagsgrundschule EG S 8 a 0,33 0,33 EG S 8 a ======2,31 2,31

Grundschule Burbach

Tariflich Beschäftigte Beschäftigte EG 5 0,10 0,10 EG 5 Schulsekretärin Reinigungskraft EG 2 0,51 0,51 EG 2 Betreuende Grundschule EG S 2 1,02 0,52 EG S 2 Hausmeister EG 6 0,10 0,10 EG 6 Hausmeistergehilfe EG 3 0,05 0,05 EG 3 ======1,78 1,28

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 263 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjah am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Grundschule Neidenbach

Tariflich Beschäftigte Beschäftigte EG 5 0,10 0,10 EG 5 Schulsekretärin Reinigungskräfte EG 2 0,44 0,44 EG 2 Hauswirtschaftskraft EG 2 0,05 0,05 EG 2 Betreuende Grundschule EG S 4 0,51 0,51 EG 2 Betreuende Grundschule EG 2 0,43 0,43 EG 1 Hausmeister EG 6 0,10 0,10 EG 6 Hausmeistergehilfe EG 3 0,05 0,05 EG 3 ======1,68 1,68 Grundschule Oberkail

Tariflich Beschäftigte Beschäftigte EG 5 0,10 0,10 EG 5 Schulsekretärin Reinigungskraft EG 2 0,26 0,26 EG 2 Betreuende Grundschule EG 2 0,96 0,96 EG 2 Hausmeister EG 6 0,10 0,10 EG 6 Hausmeistergehilfe EG 3 0,05 0,05 EG 3 ======1,47 1,47

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 264 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung ntgeltgruppe (Eg für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjah am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Kindertagesstätte Badem

Tariflich Beschäftigte

Leiterin EG S 13 1,00 1,00 EG S 13

stellv. Leiterin EG S 9 1,00 1,00 EG S 9

Freistellung Leiterin EG S 8 a 0,50 0,50 EG S 8 a

Qualitätssicherung EG S 8 a 0,06 0,06 EG S 8 a kw-Vermerk

Erzieherinnen EG S 8 a 4,51 4,51 EG S 8 a Springerkraft EG S 8 a 0,50 0,50 - Kinderpflegerinnen EG S 4 1,14 1,14 EG S 4

Beschäftigte EG 8 0,15 0,15 EG 8 Reinigungskraft EG 2 0,35 0,35 EG 2 Fremdsprachenkraft EG S 4 0,38 0,38 -- Hauswirtschaftskraft EG 2 0,38 0,38 EG 2 Praktikum/Duale Ausb. TVPöD/ EG 2 1,50 1,00 EG 2/Prakt. Hausmeister EG 6 0,13 0,13 EG 6 11,60 11,10

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 265 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Kindertagesstätte Burbach Tariflich Beschäftigte Leiterin EG S 13 1,00 1,00 EG S 13

stellv. Leiterin EG S 9 1,00 1,00 EG S 9

Freistellung Leiterin EG S 8 a 0,50 0,50 EG S 8 a

Qualitätssicherung EG S 8 a 0,06 0,06 EG S 8 a Kw-Vermerk

Erzieherinnen EG S 8 a 3,00 3,00 EG S 8 a

Kinderpfleger/in EG S 4 0,80 0,80 EG S 3 Beschäftigte EG 8 0,15 0,15 EG 8 Reinigungskraft EG 1 0,00 0,40 - Reinigungskraft EG 2 0,40 0,00 EG 2 Hauswirtschaftskraft EG 2 0,30 0,30 EG 2 Fremdsprachenkraft EG S 4 0,29 0,29 EG S 4 Hausmeister EG 6 0,13 0,13 EG 6 Anerkennungspraktikantin TVPöD 1,00 1,00 TVPöD 8,63 8,63

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 266 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjah am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste Kindertagesstätte Kyllburg

Tariflich Beschäftigte Leiterin EG S 13 1,00 1,00 EG S 13

stellv. Leiterin EG S 9 1,00 1,00 EG S 9

Freistellung Leiterin EG S 8 a 0,50 0,50 EG S 8 a Qualitätssicherung EG S 8 a 0,06 0,06 EG S 8 a kw-Vermerk

Erzieherinnen EG S 8 a 6,88 6,88 EG S 8 a

Springerkraft EG S 8 a 0,50 0,50 -

Beschäftigte EG 8 0,15 0,15 EG 8 Reinigungskräfte EG 2 0,51 0,51 EG 2 Fremdsprachenkraft EG S 4 0,40 0,40 - Anerkennungspraktikantin TVPöD 1,00 2,00 TVPöD Hausmeister EG 6 0,13 0,13 EG 6 12,13 13,13

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 267 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung ntgeltgruppe (Eg für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjah am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Kindertagesstätte Neidenbach

Tariflich Beschäftigte Leiterin EG S 13 1,00 1,00 EG S 13

stellv. Leiterin EG S 9 0,71 0,71 EG S 9

Freistellung Leiterin EG S 8 a 0,50 0,50 EG S 8 a

Qualitätssicherung EG S 8 a 0,06 0,06 EG S 8 a Kw-Vermerk

Erzieherinnen EG S 8 a 5,30 5,30 EG S 8 a Springerkraft EG S 8 a 0,50 0,50 - Kinderpflegerinnen EG S4 2,20 2,20 EG S 4 Beschäftigte EG 8 0,15 0,15 EG 8 Reinigungskraft EG 2 0,51 0,51 EG 2 Fremdsprachenkraft EG S 4 0,39 0,39 EG S 4 Hauswirtschafterin EG 2 0,59 0,59 EG 2 Anerkennungspraktikantin TVPöD 2,00 2,00 TVPöD Hausmeister EG 6 0,13 0,13 EG 6 14,04 14,04

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 268 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Kindertagesstätte Oberkail

Tariflich Beschäftigte Leiterin EG S 13 1,00 1,00 EG S 13

stellv. Leiterin EG S 9 1,00 1,00 EG S 9

Freistellung Leiterin EG S 8 a 0,50 0,50 EG S 8 a Qualitätssicherung EG S 8 a 0,06 0,06 EG S 8 a Kw-Vermerk

Erzieherinnen EG S 8 a 5,93 5,93 EG S 8 a Springerkraft EG S 8 a 0,50 0,50 - Kinderpflegerinnen EG S 4 0,88 0,88 EG S 4

Beschäftigte EG 8 0,15 0,15 EG 8 Reinigungskraft EG 2 0,38 0,38 EG 2 Hauswirtschaftskraft EG 2 0,39 0,39 EG 2 Fremdsprachenkraft EG S 4 0,38 0,38 - Anerk.-prak/berufsbe, Aus. TVPöD/EG S 2 2,00 2,00 TVPöD/EG S 2 Hausmeister EG 6 0,13 0,13 EG 6

13,30 13,30

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 269 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

noch Teilhaushalt: Soziale Dienste

Halle Hermesdorf

Beschäftigte EG 2 0,32 0,00 - Reinigungskraft

0,32 0,00

Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 88,36 87,04

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 92,36 91,04

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 270 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

Teilhaushalt: Bauen und Umwelt

1. Beamte Verwaltungsrat A 13s 1,00 1,00 A 13 Amtmann A 11 1,00 1,00 A 9 Amtmann A 11 1,00 1,00 A 11 Oberinspektor A 10 1,00 1,00 A 9 Summe Beamte Teilhaushalt 4,00 4,00

2. Arbeitnehmer Beschäftigter EG 9 1,00 1,00 EG 9 Beschäftigter EG 9 1,00 1,00 EG 9 Techniker Beschäftigter EG 8 1,00 1,00 EG 9 Techniker (BWA nach EG 9) Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigte EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigte EG 6 0,50 0,50 EG 5 Beschäftigter EG 11 1,00 1,00 EG 11 Beschäftigte EG 10 1,00 1,00 EG 9 c Beschäftigte EG 9 b 0,12 0,00 EG 9 b Beschäftigte EG 6 0,54 0,54 EG 6 Beschäftigter EG 8 1,00 1,00 EG 6 Ingenieur (FH) EG 11 1,00 1,00 EG 11 kw am 01.05.2022 Ingenieur EG 11 1,00 0,00 - Hausmeister EG 6 0,10 0,10 EG 6

Schwimmmeister EG 9 a 1,00 1,00 EG 9 a Reinigungskraft (Freibad) EG 2 0,15 0,15 EG 2 Hausmeister EG 6 0,25 0,25 EG 6 Hausmeistergehilfe EG 3 0,25 0,25 EG 3 Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 12,91 11,79

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 16,91 15,79

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 271 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

Teilhaushalt: Bauhof

1. Beamte

Summe Beamte Teilhaushalt 0,00 0,00

2. Arbeitnehmer Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6

Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 4,00 4,00

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 4,00 4,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 272 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das kommende für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

Teilhaushalt: Finanzen und Kasse

1. Beamte Verwaltungssrat A 13s 1,00 1,00 A 13 Amtsrat A 12 1,00 1,00 A 11

Amtfrau A 11 1,00 1,00 A 10

Summe Beamte Teilhaushalt 3,00 3,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 273 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 Teilhaushalt Finanzen und Kasse

2. Arbeitnehmer Beschäftigter EG 9 c 1,00 1,00 EG 9 c Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigter EG 9 c 1,00 1,00 EG 9 c

Beschäftigte EG 5 1,00 1,00 EG 5 Beschäftigter EG 9 1,00 1,00 - Beschäftigter EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 9 (BWA nach EG 9 ) Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 6 1,60 1,60 EG 6 Beschäftigter EG 9 a 1,00 1,00 EG 9 a Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 -

Beschäftigter EG 11 1,00 1,00 EG 11 Beschäftigter EG 8 1,00 1,00 EG 6 Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 5 0,50 0,50 EG 6 Beschäftigte EG 5 0,50 0,50 EG 6 Beschäftigte EG 9 c 1,00 1,00 EG 9 c Beschäftigter EG 8 0,35 0,35 EG 9 Beschäftigter EG 9 0,65 0,65 EG 9 Beschäftigte EG 9 c 1,00 1,00 EG 9 c Beschäftigte EG 9 c 0,25 0,25 EG 9 c Beschäftigte EG 9 c 0,25 0,25 EG 9 c Beschäftigte EG 6 1,00 1,00 EG 6

Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 21,10 21,10

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 24,10 24,10

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 274 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das kommende für das laufende Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 7

Unterliegen nicht der Obergrenzen- Teilhaushalt: Verbandsgemeindewerke regelung

1. Beamte Oberverwaltungsrat A 14 1,00 1,00 A 13 Amtmann A 11 1,00 1,00 A 11 Oberinspektor A 10 1,00 1,00 -

Summe Beamte Teilhaushalt 3,00 3,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 275 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7 noch Teilhaushalt: VG Werke

Betriebszweig Wasserversorgung

Beschäftigter EG 12 0,50 0,50 EG 12 Bau-Ing. Beschäftigter EG 8 1,00 1,00 EG 9 BWA nach EG 9 Beschäftigter EG 8 1,00 1,00 EG 9 BWA nach EG 9 Beschäftigte EG 3 1,00 1,00 EG 5 BWA nach EG 5 Beschäftigter EG 7 1,00 1,00 EG 7 Meister Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Versorger Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Versorger Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Versorger Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 - Versorger

8,50 8,50 Betriebszweig Abwasserbeseitigung "Bitburg"

Beschäftigter EG 12 0,50 0,50 EG 12 Bau-Ing. Beschäftigter EG 11 1,00 1,00 EG 11 Beschäftigter EG 9 b 1,00 1,00 EG 9 a Techniker Beschäftigte EG 9 1,00 1,00 EG 8 Beschäftigte EG 8 1,00 1,00 EG 8

Beschäftigter EG 9 a 1,00 1,00 EG 9 a Meister Beschäftigter EG 7 1,00 1,00 EG 7 Entsorger Beschäftigter EG 7 1,00 1,00 EG 7 Betriebselektriker Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Entsorger Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Entsorger Beschäftigter EG 6 1,00 1,00 EG 6 Entsorger

10,50 10,50

19,00 19,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 276 Teilhaushalt Bes.-Gruppe Zahl der Stellen tatsächliche Stellenvermerk Laufbahn, Fachrichtung Entgeltgruppe (Egr.) für das für das Besetzung Erläuterungen Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am BWA=Bewährungsaufstieg 2021 2020 30.06.2020 ku/kw=künftig umzuwandeln/wegfallend 1 2 3 4 5 6 7

noch Teilhaushalt: VG Werke

Betriebszweig Abwasserbeseitigung "Kyllburg"

Beschäftigter EG 11 1,00 1,00 EG 11

Beschäftigte EG 8 0,75 0,75 EG 9 a

Klärwärter EG 8 1,00 1,00 EG 8 Klärwärter EG 6 1,00 1,00 EG 6

Betriebselektriker EG 7 1,00 1,00 EG 7

4,75 4,75

Summe Beamte Teilhaushalt 3,00 3,00

Summe Arbeitnehmer Teilhaushalt 23,75 23,75

Summe Beamte und Arbeitnehmer Teilhaushalt 26,75 26,75

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 277 Organisationseinheit Zahl der Stellen tatsächliche Laufbahn, Fachrichtung für das für das Besetzung Amtsbezeichnung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr am 2021 2020 30.06.2020 1 2 3 4 5 6 Ausbildungsstellen

Drittes Einstiegsamt (Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)

Laufbahnbewerber 3,00 2,00 1,00 Aufstiegsbeamter 1,00 1,00 0,00

Zweites Einstiegsamt (Mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)

Laufbahnbewerber 0,00 1,00 0,00

Verwaltungsfachangestellte 5,00 4,00 4,00

Fachinformatiker 1,00 0,00 0,00

10,00 8,00 5,00

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 278 Stellenplan 2021

A. Verbandsgemeindeverwaltung Zahl der Stellen B. Sondervermögen für das für das Erläuterungen C. Zusammenfassung Haushaltsjahr Haushaltsvorjahr 2021 2020 1 2 4 5 7

A. Verbandsgemeindeverwaltung

Teilhaushalt: Bürgermeister Summe Beamte 4,00 4,00 Summe Arbeitnehmer 2,00 2,00 Summe Beamte und Arbeitnehmer 6,00 6,00

Teilhaushalt:Verwaltungssteuerung Summe Beamte 4,00 4,00 Summe Arbeitnehmer 13,06 13,06 Summe Beamte und Arbeitnehmer 17,06 17,06

Teilhaushalt: Bürgerservice/Bürgerdienste Summe Beamte 5,00 6,00 Summe Arbeitnehmer 12,87 13,87 Summe Beamte und Arbeitnehmer 17,87 19,87

Teilhaushalt: Soziale Dienste Summe Beamte 4,00 4,00 Summe Arbeitnehmer 88,36 87,04 Summe Beamte und Arbeitnehmer 92,36 91,04

Teilhaushalt: Bauen und Umwelt Summe Beamte 4,00 4,00 Summe Arbeitnehmer 12,91 11,79 Summe Beamte und Arbeitnehmer 16,91 15,79

Teilhaushalt: Finanzen und Kasse Summe Beamte 3,00 3,00 Summe Arbeitnehmer 21,10 21,10 Summe Beamte und Arbeitnehmer 24,10 24,10

Teilhaushalt: Bauhof Summe Beamte 0,00 0,00 Summe Arbeitnehmer 4,00 4,00 Summe Beamte und Arbeitnehmer 4,00 4,00

Summe Beamte Verbandsgemeindeverwaltung 24,00 25,00 Summe Arbeitnehmer Verbandsgemeindeverwaltung 154,30 152,86 Summe Beamte und Arbeitnehmer VG-Verwaltung 178,30 177,86

B. Sondervermögen

Summe Beamte 3,00 3,00 Summe Arbeitnehmer Wassserversorgung 8,50 8,50 Summe Arbeitnehmer Abwasserbeseitigung "Bitburg" 10,50 10,50 Summe Arbeitnehmer Abwasserbeseitigung "Kyllburg" 4,75 4,75

Summe Beamte Sondervermögen VG-Werke 3,00 3,00 Summe Arbeitnehmer Sondervermögen VG-Werke 23,75 23,75 Summe Beamte und Arbeitnehmer VG-Werke 26,75 26,75

C. Zusammenfassung

Beamte VG-Verwaltung + Sondervermögen 27,00 28,00 Arbeitnehmer VG-Verwaltung + Sondervermögen 178,05 176,61 Summe 205,05 204,61

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 279 Muster 14 (zu § 103 (2) S. 3 GemO)

Gemeinde: Verbandsgemeinde Bitburger Land

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der sog. freien Finanzspitze)

Vorläufiges Ansätze des Ansätze Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Ergebnis Haushalts- des des des zweiten des dritten lfd. des vorjahres Einzahlungs- und Auszahlungsarten Haushalts- Haushaltsfolge- Haushaltsfolge- Haushaltsfolge- Nr. Haushalts- einschl. 1) jahres jahres jahres jahres vorvorjahres Nachträge 2021 2022 2023 2024 2019 2020 in € 2) einschließlich Zinsauszahlungen für bereits einschließlich Zinsauszahlungen für bereits genehmigte Kredite und für geplante, aber genehmigte Kredite noch nicht genehmigte Kredite 1 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 1.660.111,32 984.261,00 1.099.850,00 1.422.119,00 1.437.304,00 1.400.639,00 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 GemHVO)

abzüglich 2 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 861.309,20 955.833,00 829.850,00 756.380,00 722.380,00 679.840,00 Entstehungsrechnung

3 = "freie Finanzspitze" 798.802,12 28.428,00 270.000,00 665.739,00 714.924,00 720.799,00 abzüglich 4 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch nicht genehmigten Investitionskrediten 180.000,00 280.000,00 380.000,00 480.000,00 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 5 "freie Finanzspitze" (Ziel in allen Jahren: ³) 0) Verwendungsrechnung 798.802,12 28.428,00 90.000,00 385.739,00 334.924,00 240.799,00

Endfällige Kredite Stand der Kredite zur Liquiditätssicherung 3)

Jahr ……... - Betrag ……-- € Stand 31.12.19 (vorl.) 2.037.120,39 €

Jahr ……... - Betrag ……-- €

1) Ergebnisse des Haushaltsvorjahres, sofern vorliegend. 2) Angaben können auch in 1.000 € erfolgen. 3) Bei Ortsgemeinden Stand der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde, bei Verbandsgemeinden nur den auf ihren Haushalt entfallenden Anteil.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 280 -vorläufige- BILANZ ZUM 31.12.2016 Verbandsgemeinde Bitburger Land AKTIVA PASSIVA Beschreibung HH-Vorjahr Haushaltsjahr Veränderung Posten Bezeichnung HH-Vorjahr Haushaltsjahr Veränderung

1. Anlagevermögen 65.254.596,34 66.089.466,07 834.869,73 1. Eigenkapital 16.408.871,29 18.672.247,33 2.263.376,04 1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 3.888.375,28 4.344.142,60 455.767,32 1.1 Kapitalrücklage 14.117.956,26 14.117.726,04 -230,22 1.1.1 Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen 36.674,30 30.361,06 -6.313,24 1.2 Sonstige Rücklagen 1.1.2 Geleistete Zuwendungen 2.994.458,10 3.801.938,64 807.480,54 1.3 Ergebnisvortrag 1.663.013,07 2.290.915,03 627.901,96 1.1.3 Gezahlte Investitionszuschüsse 505.169,42 509.769,44 4.600,02 1.4 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 627.901,96 2.263.606,26 1.635.704,30 1.1.4 Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 22.294.520,19 22.412.906,51 118.386,32 1.1.5 Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 352.073,46 2.073,46 -350.000,00 2.1 Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 1.2 Sachanlagen 33.832.821,89 34.224.641,29 391.819,40 2.2 Sonderposten zum Anlagevermögen 22.294.520,19 22.412.906,51 118.386,32 1.2.1 Wald, Forsten 23.370,81 23.370,81 2.2.1 Sonderposten aus Zuwendungen 20.945.135,77 20.950.121,22 4.985,45 1.2.2 Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstückgleiche Rechte 61.070,63 61.818,74 748,11 2.2.2 Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 1.2.3 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 20.530.890,48 20.888.600,15 357.709,67 2.2.3 Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 1.349.384,42 1.462.785,29 113.400,87 1.2.4 Infrastrukturvermögen 1.452.558,82 1.402.702,64 -49.856,18 2.3 Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5 Bauten auf fremden Grund und Boden 2.4 Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6 Kunstgegenstände, Denkmäler 7.465.261,45 7.287.524,49 -177.736,96 2.5 Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 1.2.7 Maschinen, technische Anlagen im Bau 1.522.787,83 1.533.059,78 10.271,95 2.6 Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 1.2.8 Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.143.687,72 1.092.996,97 -50.690,75 2.7 Sonstige Sonderposten 1.2.9 Pflanzen und Tiere 3. Rückstellungen 15.749.989,76 15.556.115,02 -193.874,74 1.2.10 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.633.194,15 1.934.567,71 301.373,56 3.1 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 15.054.088,25 14.864.805,25 -189.283,00 1.3 Finanzanlagen 27.533.399,17 27.520.682,18 -12.716,99 3.2 Steuerrückstellungen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3 Rückstellungen für latente Steuern 1.3.2 Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4 Sonstige Rückstellungen 695.901,51 691.309,77 -4.591,74 1.3.3 Beteiligungen 4. Verbindlichkeiten 30.549.695,58 28.434.578,09 -2.115.117,49 1.3.4 Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis 4.1 Anleihen 1.3.5 Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, 26.847.455,64 26.802.980,41 -44.475,23 4.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 18.110.847,99 16.776.552,69 -1.334.295,30 1.3.6 Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten u. Stiftungen 4.2.1 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 9.610.847,99 8.276.552,69 -1.334.295,30 1.3.7 Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 685.943,53 717.701,77 31.758,24 4.2.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 8.500.000,00 8.500.000,00 1.3.8 Sonstige Ausleihungen 4.3 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich 2. Umlaufvermögen 19.633.555,66 18.679.663,65 -953.892,01 4.4 Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 2.1 Vorräte 39.338,33 28.139,04 -11.199,29 4.5 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 193.042,56 89.183,82 -103.858,74 2.1.1 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 39.338,33 28.139,04 -11.199,29 4.6 Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 211,72 174.040,63 173.828,91 2.1.2 Unfertige Erzeugnisse, unfertge Leistungen 4.7 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 2.1.3 Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 4.8 Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein 2.1.4 Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9 Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, 2.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 15.841.546,50 16.298.189,58 456.643,08 4.10 Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich 7.750.317,01 7.674.672,41 -75.644,60 2.2.1 Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen 336.509,81 181.092,65 -155.417,16 4.11 Sonstige Verbindlichkeiten 4.495.276,30 3.720.128,54 -775.147,76 2.2.2 Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 383.285,64 319.419,05 -63.866,59 5. Rechnungsabgrenzungsposten 18.239,67 28.921,30 10.681,63 2.2.3 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4 Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis 2.2.5 Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 707.722,29 581.154,52 -126.567,77 2.2.6 Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 14.048.341,13 14.398.849,19 350.508,06 2.2.7 Sonstige Vermögensgegenstände 365.687,63 817.674,17 451.986,54 2.3 Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2 Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4 Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäische 3.752.670,83 2.353.335,03 -1.399.335,80 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 4. Rechnungsabgrenzungsposten 133.164,49 335.638,53 202.474,04 4.1 Disagio 4.2 Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 133.164,49 335.638,53 202.474,04 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag

Bilanzsumme Aktiva 85.021.316,49 85.104.768,25 83.451,76 Bilanzsumme Passiva 85.021.316,49 85.104.768,25 83.451,76

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 281 -vorläufige- BILANZ ZUM 31.12.2017 Verbandsgemeinde Bitburger Land AKTIVA PASSIVA Beschreibung HH-Vorjahr Haushaltsjahr Veränderung Posten Bezeichnung HH-Vorjahr Haushaltsjahr Veränderung

1. Anlagevermögen 66.089.466,07 66.990.474,13 901.008,06 1. Eigenkapital 18.672.247,33 18.966.812,13 294.564,80 1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 4.344.142,60 4.265.368,06 -78.774,54 1.1 Kapitalrücklage 14.117.726,04 18.672.247,33 4.554.521,29 1.1.1 Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen 30.361,06 16.148,43 -14.212,63 1.2 Sonstige Rücklagen 1.1.2 Geleistete Zuwendungen 3.801.938,64 3.745.417,56 -56.521,08 1.3 Ergebnisvortrag 2.290.915,03 -2.290.915,03 1.1.3 Gezahlte Investitionszuschüsse 509.769,44 500.736,13 -9.033,31 1.4 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 2.263.606,26 294.564,80 -1.969.041,46 1.1.4 Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 22.412.906,51 23.027.579,48 614.672,97 1.1.5 Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 2.073,46 3.065,94 992,48 2.1 Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 1.2 Sachanlagen 34.224.641,29 34.997.377,35 772.736,06 2.2 Sonderposten zum Anlagevermögen 22.412.906,51 23.027.579,48 614.672,97 1.2.1 Wald, Forsten 23.370,81 23.370,81 2.2.1 Sonderposten aus Zuwendungen 20.950.121,22 20.753.091,93 -197.029,29 1.2.2 Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstückgleiche Rechte 61.818,74 60.488,98 -1.329,76 2.2.2 Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 1.2.3 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 20.888.600,15 21.073.853,33 185.253,18 2.2.3 Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 1.462.785,29 2.274.487,55 811.702,26 1.2.4 Infrastrukturvermögen 1.402.702,64 1.352.270,28 -50.432,36 2.3 Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5 Bauten auf fremden Grund und Boden 2.4 Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6 Kunstgegenstände, Denkmäler 7.287.524,49 7.109.787,54 -177.736,95 2.5 Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 1.2.7 Maschinen, technische Anlagen im Bau 1.533.059,78 1.604.979,05 71.919,27 2.6 Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 1.2.8 Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.092.996,97 1.158.734,35 65.737,38 2.7 Sonstige Sonderposten 1.2.9 Pflanzen und Tiere 3. Rückstellungen 15.556.115,02 16.191.305,68 635.190,66 1.2.10 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.934.567,71 2.613.893,01 679.325,30 3.1 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 14.864.805,25 15.431.152,75 566.347,50 1.3 Finanzanlagen 27.520.682,18 27.727.728,72 207.046,54 3.2 Steuerrückstellungen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3 Rückstellungen für latente Steuern 1.3.2 Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4 Sonstige Rückstellungen 691.309,77 760.152,93 68.843,16 1.3.3 Beteiligungen 4. Verbindlichkeiten 28.434.578,09 33.609.146,99 5.174.568,90 1.3.4 Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis 4.1 Anleihen 1.3.5 Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, 26.802.980,41 26.978.050,55 175.070,14 4.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 16.776.552,69 17.947.309,83 1.170.757,14 1.3.6 Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten u. Stiftungen 4.2.1 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 8.276.552,69 9.447.309,83 1.170.757,14 1.3.7 Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 717.701,77 749.678,17 31.976,40 4.2.2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 8.500.000,00 8.500.000,00 1.3.8 Sonstige Ausleihungen 4.3 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich 2. Umlaufvermögen 18.679.663,65 24.414.129,72 5.734.466,07 4.4 Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 2.1 Vorräte 28.139,04 28.139,04 4.5 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 89.183,82 104.459,02 15.275,20 2.1.1 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 28.139,04 28.139,04 4.6 Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 174.040,63 990,92 -173.049,71 2.1.2 Unfertige Erzeugnisse, unfertge Leistungen 4.7 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 2.1.3 Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 4.8 Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein 2.1.4 Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9 Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, 2.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 16.298.189,58 13.753.971,61 -2.544.217,97 4.10 Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich 7.674.672,41 9.316.809,13 1.642.136,72 2.2.1 Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen 181.092,65 398.722,14 217.629,49 4.11 Sonstige Verbindlichkeiten 3.720.128,54 6.239.578,09 2.519.449,55 2.2.2 Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 319.419,05 293.794,49 -25.624,56 5. Rechnungsabgrenzungsposten 28.921,30 39.336,29 10.414,99 2.2.3 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4 Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis 2.2.5 Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 581.154,52 500.803,49 -80.351,03 2.2.6 Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 14.398.849,19 12.183.175,49 -2.215.673,70 2.2.7 Sonstige Vermögensgegenstände 817.674,17 377.476,00 -440.198,17 2.3 Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2 Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4 Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen 2.353.335,03 10.632.019,07 8.278.684,04 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 4. Rechnungsabgrenzungsposten 335.638,53 429.576,72 93.938,19 4.1 Disagio 4.2 Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 335.638,53 429.576,72 93.938,19 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag

Bilanzsumme Aktiva 85.104.768,25 91.834.180,57 6.729.412,32 Bilanzsumme Passiva 85.104.768,25 91.834.180,57 6.729.412,32

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 282 19.11.2020

Schuldenübersicht Angaben in Euro

Gemeinde-/Gemeindebezeichnung Auszahlungstag Stand Stand Umschuldung Zinsen Tilgung Umschuldung Stand Darl.-Nr. Darlehensbezeichnung Darlehensbetrag Anfang 2020 Anfang 2021 Zugang 2021 2021 Tilgung Ende 2021

Kreditinstitute

DAR00171 VG Bitburger Land 18.12.1997 EDV-Anlage,Schloß,KER´96 ua. Hypo Vereinsbank Uni Credit 274.052,45 32.886,34 21.924,22 0,00 454,25 10.962,12 0,00 10.962,10 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00172 VG Bitburger Land 21.12.1998 Pumpe TS6, Schloß Malberg Hypo Vereinsbank Uni Credit 111.384,94 17.821,54 13.366,14 0,00 339,16 4.455,40 0,00 8.910,74 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00174 VG Bitburger Land 02.01.2002 TWF-W Badem,EDV Schul.,VMHH Kreissparkasse Bitburg-Prüm 685.757,45 192.012,41 164.582,13 0,00 4.397,44 27.430,28 0,00 137.151,85 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00175 VG Bitburger Land 09.01.2003 Schloß Neues Haus,Sportanl.ua. Kreissparkasse Bitburg-Prüm 241.400,00 77.248,00 67.592,00 0,00 1.503,32 9.656,00 0,00 57.936,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00176 VG Bitburger Land 30.12.2003 Umbau Rathaus,Freibad Kbg. ua. Dt. Gen. Hypothekenbank 792.600,00 285.336,00 253.632,00 0,00 6.043,58 31.704,00 0,00 221.928,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00212 VG Bitburger Land 09.07.2007 Schloss Malberg Neues Haus. Hackschnitzelheizun Investitionsbank Schleswig-Holstei 315.174,23 163.890,59 151.283,62 0,00 7.570,23 12.606,97 0,00 138.676,65 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 283 19.11.2020

Schuldenübersicht Angaben in Euro

Gemeinde-/Gemeindebezeichnung Auszahlungstag Stand Stand Umschuldung Zinsen Tilgung Umschuldung Stand Darl.-Nr. Darlehensbezeichnung Darlehensbetrag Anfang 2020 Anfang 2021 Zugang 2021 2021 Tilgung Ende 2021

DAR00217 VG Bitburger Land 29.10.2010 Schulen u. Schloß Landesbank Baden-Württemberg 62.735,58 24.835,4120.624,28 0,001.010,59 4.211,13 0,00 16.413,15 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575140 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00233 VG Bitburger Land 22.09.2008 Anbau FW-Geräteh. Oberk., Neues Haus Schloß, S Hypo Vereinsbank Uni Credit 92.172,77 51.616,7647.929,85 0,002.420,46 3.686,91 0,00 44.242,94 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00267 VG Bitburger Land 01.12.2010 Hardware f.PC-Raum GHS Kyllburg Dt. Gen. Hypothekenbank 13.000,00 7.150,006.500,00 0,00233,35 650,00 0,00 5.850,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00268 VG Bitburger Land 01.12.2010 Grunderwerb etc.Kylltalradweg Densborn-Zendsc Dt. Gen. Hypothekenbank 23.800,70 13.090,34 11.900,30 0,00 427,22 1.190,04 0,00 10.710,26 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00276 VG Bitburger Land 20.10.2011 energetische Maßnahmen GT-Schule Kreditanstalt f. Wiederaufbau 600.000,00 414.696,00379.400,00 0,001.647,74 35.296,00 0,00 344.104,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575190 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00277 VG Bitburger Land 22.03.2013 San./Einricht.Ganztagsschule Kreditanstalt f. Wiederaufbau 1.682.000,00 877.544,00 778.600,00 0,00 18.232,64 98.944,00 0,00 679.656,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575190 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00285 VG Bitburger Land 30.11.2011 BOS-Digitalfunk, Vorplanung Deutsche Kreditbank AG Niederlas 51.107,46 10.221,46 5.110,71 0,00 143,36 5.110,71 0,00 0,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 284 19.11.2020

Schuldenübersicht Angaben in Euro

Gemeinde-/Gemeindebezeichnung Auszahlungstag Stand Stand Umschuldung Zinsen Tilgung Umschuldung Stand Darl.-Nr. Darlehensbezeichnung Darlehensbetrag Anfang 2020 Anfang 2021 Zugang 2021 2021 Tilgung Ende 2021

DAR00297 VG Bitburger Land 30.10.2012 Schloss Malberg,BOS Digitalfunk Kreissparkasse Bitburg-Prüm 154.567,00 100.464,0092.735,00 0,002.272,01 7.729,00 0,00 85.006,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00313 VG Bitburger Land 15.11.2013 Anschaffung HLF 10/10 Kyllburg u.a. Investitions- und Strukturbank Rhe 314.778,87 125.911,5394.433,64 0,001.803,07 31.477,89 0,00 62.955,75 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00320 VG Bitburger Land 25.11.2014 Anschaffung Sachanlagen, EDV, Kreissparkasse Bitburg-Prüm 103.551,02 51.775,4741.420,36 0,00807,70 10.355,11 0,00 31.065,25 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00343 VG Bitburger Land 20.12.2018 Vermögensmaßnahmen 2017,2018 Investitions- und Strukturbank Rhe 1.005.600,00 955.320,00905.040,00 0,0012.037,03 50.280,00 0,00 854.760,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00346 VG Bitburger Land 29.11.2019 Vermögensmaßnahmen 2018 NRW Bank 2.053.400,00 2.053.400,001.984.953,33 0,0014.291,66 68.446,67 0,00 1.916.506,66 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DAR00351 VG Bitburger Land 25.11.2020 Vermögensmaßnahmen 2019 Commerzbank AG 2.472.000,00 0,002.472.000,00 0,005.141,76 123.600,00 0,00 2.348.400,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75009 VG Bitburger Land - VM 1997 21.04.1998 verschiedene Vermögensmaßnahmen 1997 DG Hyp Hamburg 375.288,24 65.589,8239.782,71 0,00366,05 26.091,77 0,00 13.690,94 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 285 19.11.2020

Schuldenübersicht Angaben in Euro

Gemeinde-/Gemeindebezeichnung Auszahlungstag Stand Stand Umschuldung Zinsen Tilgung Umschuldung Stand Darl.-Nr. Darlehensbezeichnung Darlehensbetrag Anfang 2020 Anfang 2021 Zugang 2021 2021 Tilgung Ende 2021

DARL75010 VG Bitburger Land - VM 1998 16.04.1999 Vermögensmaßnahmen 1998 DG Hyp Hamburg 327.738,10 144.132,33132.126,25 0,004.903,48 12.466,64 0,00 119.659,61 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75011 VG Bitburger Land - VM 1999 17.04.2000 Anschaffungen versch. Schulen, Sanierung Wohn DG Hyp Hamburg 148.274,65 43.035,1533.790,64 0,001.832,47 9.792,27 0,00 23.998,37 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75012 VG Bitburger Land - VM 2000 23.04.2001 Anschaffungen für versch. Schulen, Sanierung Be DG Hyp Hamburg 245.420,10 90.843,7877.217,27 0,004.066,53 14.389,07 0,00 62.828,20 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75016 VG Bitburger Land - VM 2004 15.04.2005 Vermögensmaßnahmen 2004 DG Hyp Hamburg 704.500,00 408.535,94380.972,25 0,0016.636,34 28.803,92 0,00 352.168,33 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75019 VG Bitburger Land - VM 2007 15.04.2008 verschiedene Vermögensmaßnahmen 2007 DG Hyp Hamburg 219.500,00 142.928,89131.105,08 0,002.216,32 12.029,24 0,00 119.075,84 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75024 VG Bitburger Land - 1999+2000:Sch 22.01.2001 VG-Werke - Freizeitzentrum Oberweis 1999 und DG Hyp Hamburg 41.414,64 12.250,00 10.208,30 0,00 305,48 2.041,70 0,00 8.166,60 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75026 VG Bitburger Land - 2006:Schwimm 29.03.2007 VG-Werke - Freizeitanlage Oberweis 2006 und Um DG Hyp Hamburg 100.000,00 65.415,7161.855,27 0,002.681,17 3.718,83 0,00 58.136,44 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 286 19.11.2020

Schuldenübersicht Angaben in Euro

Gemeinde-/Gemeindebezeichnung Auszahlungstag Stand Stand Umschuldung Zinsen Tilgung Umschuldung Stand Darl.-Nr. Darlehensbezeichnung Darlehensbetrag Anfang 2020 Anfang 2021 Zugang 2021 2021 Tilgung Ende 2021

DARL75027 VG Bitburger Land - 2007:Schwimm 28.12.2007 VG-Werke - Umschuldung 2007 Prümtal-Freizeitz DG Hyp Hamburg 246.260,99 49.247,8732.830,11 0,001.296,96 16.417,76 0,00 16.412,35 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575110 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75030 VG Bitburger Land - VM 2015+2016 01.09.2017 Vermögensmaßnahmen 2015 und 2016 Investitions- und Strukturbank Rhe 1.915.840,00 1.826.007,951.786.874,45 0,0014.571,66 39.455,04 0,00 1.747.419,41 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

Summe Kreditinstitute 15.373.319,19 8.303.207,29 10.199.789,91 0,00 129.653,03 702.998,47 0,00 9.496.791,44

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 287 19.11.2020

Schuldenübersicht Angaben in Euro

Gemeinde-/Gemeindebezeichnung Auszahlungstag Stand Stand Umschuldung Zinsen Tilgung Umschuldung Stand Darl.-Nr. Darlehensbezeichnung Darlehensbetrag Anfang 2020 Anfang 2021 Zugang 2021 2021 Tilgung Ende 2021 von privaten Unternehmen

DARL75008 VG Bitburger Land- VM 1996 16.04.1997 TSF Bickendorf, Sanierung versch. Schulen, Sanie Kreissparkasse Bitburg-Prüm 424.372,26 24.371,80 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75013 VG Bitburger Land - VM 2001 26.04.2002 Vermögensmaßnahmen 2001 Kreissparkasse Bitburg-Prüm 385.514,08 118.422,6194.820,31 0,001.909,73 24.112,47 0,00 70.707,84 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75014 VG Bitburger Land - VM 2002 16.05.2003 Vermögensmaßnahmen 2002 Kreissparkasse Bitburg-Prüm 609.500,00 218.443,73 183.212,51 0,00 3.746,64 35.992,76 0,00 147.219,75 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75018 VG Bitburger Land - VM 2006 08.05.2007 Vermögensmaßnahmen 2006 Kreissparkasse Bitburg-Prüm 381.500,00 217.101,16 195.054,56 0,00 2.463,35 22.334,15 0,00 172.720,41 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75021 VG Bitburger Land - VM 2009+2010 15.04.2011 Vermögensmaßnahmen 2009 = 236.600,00 € und Kreissparkasse Bitburg-Prüm 554.100,00 426.803,95 410.533,61 0,00 16.050,63 16.919,37 0,00 393.614,24 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

DARL75029 VG Bitburger Land - VM 2012+2013 28.02.2014 Vermögensmaßnahmen 2012 = 436.300,00 € und Kreissparkasse Bitburg-Prüm 1.155.300,00 1.002.368,31975.511,22 0,0022.763,95 27.491,93 0,00 948.019,29 Sachstamm Zinsen 75-6.1.2.0.575120 Tilgung 75-6.1.2.0/9000.792500

Summe von privaten Unternehmen 3.510.286,34 2.007.511,56 1.859.132,21 0,00 46.934,30 126.850,68 0,00 1.732.281,53

Summe Gemeinde 75 - Verbandsgemeinde 18.883.605,53 10.310.718,85 12.058.922,12 0,00 176.587,33 829.849,15 0,00 11.229.072,97 Bitburger Land 2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 288 Muster 4 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO)

Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge1, 2 Voraussichtlicher Voraussichtlicher Stand Stand lfd. Art Stand Beginn zu Beginn des zum Ende des Nr. (gem. § 47 Abs. 5 Nr. 4 GemHVO) Haushaltsvorjahr Haushaltsjahres Haushaltsjahres

(01.01.2020) (01.01.2021) (31.12.2021) in €

1 Anleihen 000

2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen2 10.310.719 12.058.922 17.084.057

3 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung2, 3 2.037.120 3.453.608 2.870.208

Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich 4 14.322 2.924 0 gleichkommen4

5 Summe der Kreditaufnahmen 12.362.161 15.515.454 19.954.265

1 Die Übersicht ist als Anlage zum Haushaltsplan (§ 1 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO) entbehrlich, sofern der Vorbericht eine entsprechend aussgekräftige Darstellung der Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen, zur Liquiditätssicherung und aus Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen sowie deren Entwicklung (vgl. § 6 Satz 5 Nr. 4 und 5 GemHVO) enthält.

2 Hierzu zählen auch Kredite, die von Beteiligungsunternehmen, Sondervermögen oder ähnlichen Tochterorganisationen aufgenommen wurden.

3 Bei Ortsgemeinden: Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse. 4 Hierunter sind Verbindlichkeiten aus kreditähnlichen Rechtsgeschäften anzusehen, aus denen eine Zahlungverpflichtung der Gemeinde begründet wurde, die einer Kreditaufnahme wirtschaftlich gleichkommt und die mit der Investitionstätigkeit der Gemeinde in Verbindung stehen. Hierzu zählen bspw. Leasingverträge, ÖPP-Maßnahmen, Leibrentenverträge, Stundungsvereinbarungen aus Kauf-, Dienst- oder Werkverträgen, Schuldübernahmen, Gewährung von Schuldendiensthilfen an Dritte.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 289 Zweckverband Kommunaler Wirtschaftspark A 60 (Beteiligungsverhältnis 50%)

Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan Plan 2016 2017 2018 2019 2020 2021 € € € € € € Jahresüberschuss, -fehlbetrag -127.684,11 -19.995,89 0,00 0,00 -8.650,00 -8.650,00

Finanzmittelüberschuss, -fehlbetrag 94.640,83 -97.014,15 0,00 0,00 k. A. k. A. Investitionen -11.429,72 189.261,35 175.000,00 50.000,00 100.000,00 0,00

Kredite für Investitionen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Kredite für Liquiditätssicherung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Eigenkapital 789.719,97 769.724,08 k. A. k. A. k. A. k. A. Verbandsumlage 0,00 0,00 95.000,00 6.200,00 6.200,00 6.200,00

Der Zweckverband hat die Aufgabe, die Erschließung und die Vermarktung von Gewerbeflächen im Wirtschaftspark an der A 60 nördlich der Gemeinde Fließem vorzunehmen.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 290 Zweckverband Stausee Bitburg (Beteiligungsverhältnis 30%)

Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan Plan 2016 2017 2018 2019 2020 2021 € € € € € € Jahresüberschuss, -fehlbetrag -37.370,56 -26.953,37 -55.420,00 -34.420,00 -34.420,00 -21.320,00 Finanzmittelüberschuss, - fehlbetrag 131.656,27 -50.013,31 -22.570,00 -151.570,00 -235.570,00 28.530,00 Investitionen 313.820,73 40.529,91 17.000,00 167.000,00 701.000,00 0,00 Kredite für Investitionen 0,00 170.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Kredite für Liquiditätssicherung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Eigenkapital 2.070.067,38 2.043.114,01 k. A. k. A. k. A. k. A. Verbandsumlage 243.800,00 280.000,00 280.000,00 280.000,00 280.000,00 280.000,00

Der Zweckverband hat die Aufgabe, das Wasser der Prüm auf den Gemarkungen Wiersdorf und Biersdorf zu stauen, den Stau als Hochwasserrückhaltebecken zu verwenden und für die Wasser- und Fischereiwirtschaft zu nutzen und Maßnahmen zur Förderung des Fremdenverkehrs und zur Erschließung des im Einzugsbereich des Stausees liegenden Gebietes durchzuführen.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 291 Zweckverband Industrie- und Gewerbezentrum Badem (Beteiligungsverhältnis 50%)

Ergebnis Plan Plan Plan Plan 2019 2020 2021 2022 2023 (vorläufig) € € € € € Jahresüberschuss, -fehlbetrag 115.752,54 71.178,00 71.483,00 71.397,00 72.397,00

Finanzmittelüberschuss, - fehlbetrag 75.532,08 73.078,00 73.078,00 73.078,00 73.078,00 Investitionen 20.300 990.000,00 0,00 0,00 0,00 Kredite für Investitionen 0,00 250.000,00 0,00 0,00 0,00 Kredite für Liquiditätssicherung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Eigenkapital 634.687,66 661.395,00 732.878,00 805.275,00 877.672,00 Verbandsumlage 103.886,39 109.994,00 107.201,00 104.407,00 101.614,00

Der Zweckverband hat die Aufgabe, Flächen für Gewerbeansiedlungen durch die Entwicklung und Vermarktung des „Industrie- und Gewerbezentrum Badem“ bereitzustellen.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 292 Zweckverband Flugplatz Bitburg (Beteiligungsverhältnis 24%)

Ergebnis Ergebnis Ergebnis Plan Plan Plan 2016 2017 2018 2019 2020 2021 € € € € € € Jahresüberschuss, -fehlbetrag -120.307,20 9.233,32 144.331,10 0,00 28.076,00 17.006,00 Finanzmittelüberschuss, - fehlbetrag -1.795.116,59 -1.453.851,95 183.993,89 169.271,00 -1.077.371,00 -2.268.950,00 Investitionen 2.844.022,08 2.027.527,05 554.252,31 369.000,00 2.514.500,00 4.486.000,00 Kredite für Investitionen 0 3.200.000,00 0,00 0,00 1.238.000,00 2.212.950,00 Kredite für Liquiditätssicherung 1.795.116,59 0,00 500.000,00 0,00 0,00 0,00 Eigenkapital 1.718.441,88 1.727.675,20 1.872.006,30 1.730.470,50 2.064.739,00 2.997.696,00 Verbandsumlage 150.000,00 130.000,00 0,00 224.127,00 0,00 444.872,00

Der Zweckverband hat die Aufgabe,

- Konzepte für eine zivile Anschlussnutzung einschließlich der Überprüfung einer eventuellen luftverkehrsmäßigen Anschlussnutzung des gemeinsamen Entwicklungsgebietes im Bereich des ehemaligen NATO-Flugplatzes Bitburg zu erstellen sowie den Bund bei der Erarbeitung eines Konzeptes für die Nutzung und Vermarktung des Entwicklungsgebietes zu unterstützen und dabei aktiv mitzuwirken,

- die verbindliche Bauleitplanung für das gemeinsame Entwicklungsgebiet sowie Maßnahmen zu ihrer Sicherung nach dem Baugesetzbuch durchzuführen,

- die notwendigen Erschließungsanlagen im Entwicklungsgebiet zu übernehmen, herzustellen, zu erweitern, zu erneuern, auszubauen, zu unterhalten und zu betreiben,

- die ökonomische, technologische und soziale Entwicklung im Raum Bitburg (Stadt Bitburg, Verbandsgemeinde Bitburg-Land) durch die Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben sowie sonstiger Unternehmen und Einrichtungen zu fördern.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 293 Zweckverband Feriengebiet Bitburger Land (Beteiligungsverhältnis 56 %)

Ergebnis Ergebnis Ergebnis Ergebnis Plan Plan 2016 2017 2018 2019 2020 2021 € € € € € € Jahresüberschuss, -fehlbetrag 9.350,43 3.457,82 -2.876,12 -24.586,39 -14.540,00 -14.050,00

Finanzmittelüberschuss, - fehlbetrag -2.900,00 7.600,00. -4.100,00 -31.100,00 k. A. k. A. Investitionen 8.687,65 5.129,56 3.816,57. 5.423,60 12.500,00 7.000,00

Kredite für Investitionen 0,00 0,00 0,00. 0,00. 0,00 0,00 Kredite für Liquiditätssicherung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Eigenkapital 160.639,82 164.097,64 161.221,52 136.635,13 k. A. k. A. Verbandsumlage 444.440,00 444.440,00 444.440,00 444.440,00 484.240,00 496.240,00

Der Zweckverband hat die Aufgabe, den Tourismus im Verbandsgebiet (Stadt Bitburg, Verbandsgemeinde Bitburger-Land, Verbandsgemeinde Speicher) zu fördern. Der Zweckverband erfüllt diese Aufgabe durch die Einrichtung einer Tourist Information, die die touristischen Betriebe im Verbandsgebiet unterstützt und berät. Hierzu gehören in erster Linie alle Belange des internen Marketings der Tourismuswerbung für das Verbandsgebiet und die Pflege ständiger Kontakte mit öffentlichen und privaten Tourismusorganisationen des In- und Auslandes sowie die Öffentlichkeitsarbeit.

2021 HH-Satzung m. Plan VG Bitburger Land - Seite 294