Lokale Aktionsgruppe „Naturpark - Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Protokollauszug zur Veröffentlichung Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

Termin: 19.10.2016 Zeit: 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr Ort: Wünscher Landhof, Merseburger Straße 50, 06625 Mücheln/ OT Wünsch Teilnehmer: s. Teilnehmerliste

Tagesordnung

Öffentlicher Teil:

1. Begrüßung

2. Informationen allgemein

3. Projektvorstellungen 3.1. Kooperationsprojekt Weinlagenführer (LAG SUT/ LAG MRS/ LAG Unteres Saaletal-Petersberg/ LAG Mansfeld Südharz) Vorstellung durch Frau Polomski Weinbauverband 3.2 Tourismus mit allen Sinnen, Tourismuskoordinator (Projekt der IHK/ GESA) Vorstellung durch Herrn Dr. Bart/ Herrn Tappert

Nicht öffentlicher Teil

4. Wahl des LAG-Vorsitzenden/ Wahl des LAG stellvertretenden Vorsitzenden (Beschlussfassung zur Wahl eines neuen Vorsitzenden der LAG) (Beschlussfassung zur Wahl eines neuen stellvertretenden Vorsitzenden der LAG)

5. Vorlage und Diskussion zum 3. Entwurf Prioritätenliste 2017

6. Beschlussfassung (Kooperationsprojekt Weinlagenführer) (Tourismuskoordinator) (Alte Tischlerei Wölbling) (Festlegung der Rangfolge bei gleichen Bewertungspunkten) (Einzelbeschlüsse zur Prioritätenliste) (Nachrücker Prioritätenliste) (Prioritätenliste gesamt)

7. Aufnahme des Wünscher Landhof e.V. als neuen WiSo Partner in die LAG (Beschlussfassung zur Aufnahme des Wünscher Landhof e.V. als LAG-Mitglied)

8. Sonstiges

1

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Die Sitzung ist mit Beginn nichtöffentlich, da keine Gäste anwesend sind.

Frau Hübner stellt die Beschlussfähigkeit fest. Es ergibt sich folgende Stimmenverteilung (siehe hierzu Teilnehmerliste):

11 Kommunalpartner 13 WISO-Partner

Die Beschlussfähigkeit ist gegeben.

Für die nachfolgenden Beschlüsse zu den einzelnen Projekten weist Frau Hübner die LAG Mitglieder auf die bereits mit der Anwesenheit unterzeichnete Belehrung zum Interessenkonflikt hin. Dieser ist entsprechend von den einzelnen Mitgliedern vor der Beschlussfassung anzuzeigen. Die LAG Mitglieder zeigen einen bestehenden Interessenkonflikt an und nehmen nicht an der Beschlussfassung teil. (GO §6 Abs.2 und 3).

Beschluss 67/2016 Die Lokale Aktionsgruppe beschließt, das Kooperationsprojekt Weinlagenführer, als LEADER-Projekt anzuerkennen.

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland stimmt dem sachlichen Inhalt des Kooperationsprojektes „Weinlagenführer“ zu. Projektträger ist der Förderverein des Saale- Unstrut Weinbau e.V. (unterstützt durch die LAG SUT), ein zweiter Kooperationspartner aus dem Gebiet der LAG MRS (unterstützt durch die LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd), weitere, noch zu benennende Partner (unterstützt durch die LAGn Unteres Saaletal- Petersberg sowie Mansfeld Südharz). Weinlagenführer als DIN A5 Broschüre (ca. 68 Seiten) mit Darstellung der Weinlagen und dem bereits vorhandenen Weinlehrpfad.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 68/2016 Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt das Projekt Handwerk und Leben in Laucha früherer Zeiten – Wiederherstellung einer historischen Tischlerei mit Innenhof als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum incl. historischer Nutzung – Teilmaßnahme Ausbau einer Ferienunterkunft, Projektträger ist die Eigentümerin Frau Wolf, als LEADER-Projekt anzuerkennen.

Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst.

Beschluss 69/2016 Wahl eines/ r neuen Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut- Triasland gemäß GO §4, Abs. 2

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt, den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland in der Förderperiode 2014-2020 ab dem 01.11.2016 an das LAG Mitglied Manuela Hartung zu übertragen.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

2

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Beschluss 70/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 50 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 50 Bewertungspunkte- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM

1 3 3 LAM Voigt, Henrik u. Marina Gestaltung Barockgarten und Gewölbekellersanierung sowie Einrichtung einer Vinothek im Teehaus (50) Mücheln 2 4 4 LiM Bergmann, Timo Sanierung Scheune und Bauerngarten Großjena, 2. BA Wege und Mauern (50) Großjena 3 5 4 LiM Unstrutcamp Laucha Schaffung eines Weinhofes mit Laubengang, Unstrutcamp Laucha (50) Laucha 4 6 3 LAM Turbinenhaus Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg; Teilmaßnahme Naumburg GbR Elektro/ Sanitär/ Lüftung/ Gastronomie (50) Naumburg

5 7 3 LAM Turbinenhaus Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg Teilmaßnahme Naumburg GbR Außengestaltung mit Parkplatz (50) Naumburg

6 8 3 LAM H. Hövel Kraftfahrzeuge Neubau Besucher- und Verwaltungszentrum für GmbH Feuerwehr-Oldtimer-Museum und Firma H. Hövel Kraftfahrzeuge GmbH (50) Droyßig

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 71/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 45 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 45 Bewertungspunkte- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 9 3 LAM Rodler-Treff Eckartsberga Gestaltung Außenfassade und Außenanlagen Rodler- Treff Eckartsberga (45)

3

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

2 10 3 LAM Sonnengut Gerster GbR Umbau des alten Kuhstalls zu Schaubackstube und Hofladen mit Café und Lebensmittellagerraum Dietrichsroda (45) 3 11 4 LiM Stiftung Kloster und Bootsanleger mit Zuwegung Memleben (45) Kaiserpfalz Memleben

4 12 3 LAM Interessen und Förderverein Bootsanleger unterhalb Plateau Halbinsel Stöbnitz "Geiseltalsee" e.V. (Ertüchtigung Schiffsanleger IFV" Geiseltalsee e.V. mit Slipanlage und Hafenbecken für Fahrgastschiffe); Teilmaßnahme Standortanalyse und Genehmigungen (45) 5 13 3 LAM Verein zur Förderung und Sanierung Gartenpavillon Vitzenburg (45) Erhaltung des historischen Ensembles Weinberg Vitzenburg 6 14 3 LAM VG Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg, Abschnitt 23 (45) 7 15 3 LAM VG Wethautal Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg, Abschnitt 24-25b (45)

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 72/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 40 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 40 Bewertungspunkte- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- Lim/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 16 3 LAM Kanuverleih Neuanschaffung Kanu, Schlauchboot, Rad (40) Nebra Nebra 2 17 3 LAM Outtour Errichtung zwei mobile Schäferwagen im Winzerdorf Aktivreisen Kirchscheidungen (40) 3 18 3 LAM Stadt Freyburg Errichtung Sanitäranlagen Dorfgemeinschaftshaus Pödelist (40) (über VG Unstruttal)

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 73/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 35 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 35

4

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Bewertungspunkte- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 19 3 LAM Krysmanski Erhaltung eines ortsbildprägenden Baudenkmals und Umnutzung der entweihten Kirche „St. Bruno“ Langeneichstädt zum Café im Kirchgarten (35) 2 20 3 LAM Katrin Beikirch & Bahnhof Droyßig- Umbau des Bahnhofnebenhäuschens zu Michael Schomer einer 2. Ferienwohnung (35) GbR 3 21 3 LAM KS Saubach Sanierung einer kirchlichen Mehrgenerationen- Begegnungsstätte, 2. BA Innensanierung (35)

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 74/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 30 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 30 Bewertungspunkte- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 22 3 LAM Charisma Friseur Friseurladen und Kosmetikstudio, Saubach und Kosmetik, Necke (30) 2 23 3 LAM Schloss Gleina Artists in Residence Schloss Gleina (30) GmbH 3 24 3 LAM Liebmann Schaffung von Touristenunterkünften und Büro der Gutsmühle Mücheln (30) 4 25 3 LAM Liebmann Kreativzentrum Gutsmühle Mücheln (30)

5 26 3 LAM Gemeinde Sanierung Innenräume Dorfgemeinschaftshaus Wendelstein Kaiserpfalz über (30) VGem 6 27 3 LAM Stadt Naumburg Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Stadt Naumburg (30) 7 28 3 LAM VGem Unstruttal Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGem Unstruttal (30) 8 29 3 LAM VGem Wethautal Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGem Wethautal (30) 9 30 3 LAM VGem an der Finne Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Verbandsgemeinde an der Finne (30) 10 31 4 LiM Gem. Schnaudertal Errichtung eines Spielplatzes in Großpörthen (30) über VGem. Droyßiger-Zeitzer- Forst

5

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 75/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 25 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 25 Bewertungspunkte - nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG-Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 32 3 LAM BERROTOURS Weiterausbau Firmensitz Stendorf, Halleneinfahrt/ Fertigstellung sanitäre Einrichtungen (25)

2 33 4 LiM Voigt Fassadengestaltung Teehaus 2 BA (25)

3 34 3 LAM Verein der Erneuerung der Aussenfassade des Heimatfreunde Dorfgemeinschaftshauses Almrich (25) Altenburg an der Saale e.V.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 76/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 20 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 20 Bewertungspunkte - nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG-Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 35 3 LAM Heimatverein Innensanierung historisches Backhaus (20) Schleberoda e.V. 2 36 3 LAM Ev. KS Flemmingen - Informationspunkt Kirche Almrich (20) Almrich 3 37 4 LiM Goethestadt Bad Befestigung Parkplatz am Schloss Milzau (20) Lauchstädt

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss77/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 15 Bewertungspunkte

6

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 15 Bewertungspunkte, - nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 38 3 LAM Hotel Sonnekalb Schaffung eines Naturteiches und Biotops mit überdachten GbR Sitzmöglichkeiten, Kleinheringen (15) 2 39 4 LIM Müller Sanierung von Leerstand und Erhalt des Gebäudekomplexes und Schaffung von Wohnraum für junge Familie im ländlichen Raum, Gutenborn (15) 3 40 4 LiM Sorge Verputzen der Außenfassade mit historischen Kalk- Spatzenmörtel am ehemaligen Küsterhaus, Niederklobikau (15) 4 41 3 LAM Geo-Naturpark Machbarkeitsstudie Saale-Unstrut- Naturparkhaus/Naturparkinformationszentrum, Nebra (15) Triasland 5 42 3 LAM Wolf Handwerk und Leben in Laucha früherer Zeiten – Wiederherstellung einer historischen Tischlerei mit Innenhof als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum incl. historischer Nutzung, Laucha, Teilmaßnahme: Ausbau zu einer Ferienunterkunft. (15)

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 78/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 10 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 10 Bewertungspunkte- nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG- Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM

1 43 4 LiM IFV Wiederaufbau Multifunktionale Außengestaltung des Gemeindezentrums Kirche Beuna e.V. Hoppenhauptkirche, Beuna (10)

2 44 4 LiM Ev. KS Balgstädt Dach- und Fassadensanierung Gemeindehaus Balgstädt (10)

3 45 4 LiM Stadt Naumburg Neubau einer Überdachung für Dorffeste im OT Schieben (10)

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

7

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Beschluss 79/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl - 5 Bewertungspunkte

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste bei gleicher Bewertungspunktzahl – hier: 5 Bewertungspunkte - nach folgendem/ er Rang/ Reihenfolge, unter Berücksichtigung des LAG-Beschlusses 26/2016 vom 17.08.2016:

Rang Prio- LiM/ Projektträger Projekt Nr. LAM 1 46 4 LiM Kruppa Dachsanierung Windmühle Ebersroda (5)

2 47 4 LiM Liebmann Aufwertung der Außenanlagen der Gutsmühle Mücheln (5)

3 48 4 LiM Ev. KG Gröbitz im Instandsetzung Dach Kirchenschiff, Gröbitz (5) ev. KS Langendorf

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Einzelbeschlüsse zur Prioritätenliste

Beschluss 80/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Sanierung einer alten Scheune auf dem Ziegenhof Schleckweda, 2. BA: Innensanierung zu Übernachtungsmöglichkeiten

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung einer alten Scheune auf dem Ziegenhof Schleckweda, 2. BA Innensanierung zu Übernachtungsmöglichkeiten als LAM-Projekt mit 100 Punkten auf Platz 1 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 81/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Sanierung und Umnutzung eines alten Hofes zum Archehof mit Biobäckerei

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung und Umnutzung eines alten Hofes zum Archehof mit Biobäckerei als LAM-Projekt mit 75 Punkten auf Platz 2 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 82/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Gestaltung Barockgarten und Gewölbekellersanierung sowie Einrichtung einer Vinothek im Teehaus

8

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Gestaltung Barockgarten und Gewölbekellersanierung sowie Einrichtung einer Vinothek im Teehaus als LAM-Projekt mit 50 Punkten auf Platz 3 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 83/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Sanierung Scheune und Bauerngarten Großjena, 2. BA Wege und Mauern

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung Scheune und Bauerngarten Großjena, 2. BA Wege und Mauern als LiM-Projekt mit 50 Punkten auf Platz 4 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 84/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Schaffung eines Weinhofes mit Laubengang, Unstrutcamp Laucha

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Schaffung eines Weinhofes mit Laubengang, Unstrutcamp Laucha als LiM- Projekt mit 50 Punkten auf Platz 5 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 85/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg; Teilmaßnahme Elektro/ Sanitär/ Lüftung/ Gastronomie

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg; Teilmaßnahme Elektro/ Sanitär/ Lüftung/ Gastronomie als LAM-Projekt mit 50 Punkten auf Platz 6 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 86/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg; Teilmaßnahme Außengestaltung mit Parkplatz

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Kunstwerk Turbinenhaus Naumburg; Teilmaßnahme Außengestaltung mit Parkplatz als LAM-Projekt mit 50 Punkten auf Platz 7 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

9

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Beschluss 87/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Neubau Besucher- und Verwaltungszentrum für Feuerwehr-Oldtimer-Museum und Firma H. Hövel Kraftfahrzeuge GmbH

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Neubau Besucher- und Verwaltungszentrum für Feuerwehr-Oldtimer-Museum und Firma H. Hövel Kraftfahrzeuge GmbH als LAM-Projekt mit 50 Punkten auf Platz 8 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 88/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Gestaltung Außenfassade und Außenanlagen Rodler-Treff Eckartsberga

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Gestaltung Außenfassade und Außenanlagen Rodler-Treff Eckartsberga als LAM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 9 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 89/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umbau des alten Kuhstalls zu Schaubackstube und Hofladen mit Café und Lebensmittellagerraum Dietrichsroda

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umbau des alten Kuhstalls zu Schaubackstube und Hofladen mit Café und Lebensmittellagerraum Dietrichsroda als LAM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 10 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 90/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Bootsanleger mit Zuwegung Memleben

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Bootsanleger mit Zuwegung Memleben als LiM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 11 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 91/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Bootsanleger unterhalb Plateau Halbinsel Stöbnitz (Ertüchtigung Schiffsanleger IFV" Geiseltalsee e.V. mit Slipanlage und Hafenbecken für Fahrgastschiffe) – Teilmaßnahme Standortanalyse und Genehmigungen

10

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Bootsanleger unterhalb Plateau Halbinsel Stöbnitz (Ertüchtigung Schiffsanleger IFV" Geiseltalsee e.V. mit Slipanlage und Hafenbecken für Fahrgastschiffe) – Teilmaßnahme Standortanalyse und Genehmigungen als LAM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 12 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Beschluss 92/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Sanierung Gartenpavillon Vitzenburg

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung Gartenpavillon Vitzenburg als LAM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 13 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 93/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg, Abschnitt 23

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg, Abschnitt 23 als LAM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 14 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 94/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg, Abschnitt 24-25b

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umnutzung stillgelegte Bahntrasse Zeitz-Camburg zu einem Radweg, Abschnitt 24-25b als LAM-Projekt mit 45 Punkten auf Platz 15 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 95/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Neuanschaffung Kanu, Schlauchboot, Rad

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Neuanschaffung Kanu, Schlauchboot, Rad als LAM-Projekt mit 40 Punkten auf Platz 16 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

11

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Beschluss 96/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Errichtung zwei mobile Schäferwagen im Winzerdorf Kirchscheidungen

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Errichtung zwei mobile Schäferwagen im Winzerdorf Kirchscheidungen als LAM-Projekt mit 40 Punkten auf Platz 17 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 97/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Errichtung Sanitäranlagen Dorfgemeinschaftshaus Pödelist

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Errichtung Sanitäranlagen Dorfgemeinschaftshaus Pödelist als LAM-Projekt mit 40 Punkten auf Platz 18 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 98/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Erhaltung eines ortsbildprägenden Baudenkmals und Umnutzung der entweihten Kirche „St. Bruno“ Langeneichstädt zum Café im Kirchgarten

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Erhaltung eines ortsbildprägenden Baudenkmals und Umnutzung der entweihten Kirche „St. Bruno“ Langeneichstädt zum Café im Kirchgarten als LAM-Projekt mit 35 Punkten auf Platz 19 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 99/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Bahnhof Droyßig- Umbau des Bahnhofnebenhäuschens zu einer 2. Ferienwohnung

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Bahnhof Droyßig- Umbau des Bahnhofnebenhäuschens zu einer 2. Ferienwohnung als LAM-Projekt mit 35 Punkten auf Platz 20 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 100/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Sanierung einer kirchlichen Mehrgenerationen- Begegnungsstätte, 2. BA Innensanierung

12

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung einer kirchlichen Mehrgenerationen-Begegnungsstätte, 2. BA Innensanierung als LAM-Projekt mit 35 Punkten auf Platz 21 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 101/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Friseurladen und Kosmetikstudio

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Friseurladen und Kosmetikstudio als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 22 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 102/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Artists in Residence Schloss Gleina

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Artists in Residence Schloss Gleina als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 23 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 103/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Schaffung von Touristenunterkünften und Büro der Gutsmühle Mücheln

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Schaffung von Touristenunterkünften und Büro der Gutsmühle Mücheln als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 24 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 104/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Kreativzentrum Gutsmühle Mücheln

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Kreativzentrum Gutsmühle Mücheln als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 25 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 105/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Sanierung Innenräume Dorfgemeinschaftshaus Wendelstein

13

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung Innenräume Dorfgemeinschaftshaus Wendelstein als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 26 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 106/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Stadt Naumburg

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Stadt Naumburg als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 27 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 107/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGem Unstruttal

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGem Unstruttal als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 28 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 108/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGem Wethautal

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umsetzung der Wanderwegebeschilderung VGem Wethautal als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 29 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 109/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Verbandsgemeinde an der Finne

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Umsetzung der Wanderwegebeschilderung Verbandsgemeinde an der Finne als LAM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 30 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

14

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Beschluss 110/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Errichtung eines Spielplatzes in Großpörthen

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Errichtung eines Spielplatzes in Großpörthen als LiM-Projekt mit 30 Punkten auf Platz 31 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 111/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste Weiterausbau Firmensitz Stendorf, Halleneinfahrt/ Fertigstellung sanitäre Einrichtungen

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Weiterausbau Firmensitz Stendorf, Halleneinfahrt/ Fertigstellung sanitäre Einrichtungen als LAM-Projekt mit 25 Punkten auf Platz 32 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 112/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Fassadengestaltung Teehaus 2 BA

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Fassadengestaltung Teehaus 2 BA als LiM-Projekt mit 25 Punkten auf Platz 33 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 113/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Erneuerung der Aussenfassade des Dorfgemeinschaftshauses Almrich

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Erneuerung der Aussenfassade des Dorfgemeinschaftshauses Almrich als LAM-Projekt mit 25 Punkten auf Platz 34 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 114/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Innensanierung historisches Backhaus

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Innensanierung historisches Backhaus als LAM-Projekt mit 20 Punkten auf Platz 35 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

15

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Beschluss 115/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Informationspunkt Kirche Almrich

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Informationspunkt Kirche Almrich als LAM-Projekt mit 20 Punkten auf Platz 36 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 116/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Befestigung Parkplatz am Schloss Milzau

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Befestigung Parkplatz am Schloss Milzau als LiM-Projekt mit 20 Punkten auf Platz 37 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 117/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Schaffung eines Naturteiches und Biotops mit überdachten Sitzmöglichkeiten

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Schaffung eines Naturteiches und Biotops mit überdachten Sitzmöglichkeiten als LAM-Projekt mit 15 Punkten auf Platz 38 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 118/2016 und Erhalt des Gebäudekomplexes und Schaffung von Wohnraum für junge Familie im ländlichen Raum

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Sanierung von Leerstand und Erhalt des Gebäudekomplexes und Schaffung von Wohnraum für junge Familie im ländlichen Raum als LiM-Projekt mit 15 Punkten auf Platz 39 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 119/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Verputzen der Außenfassade mit historischen Kalk- Spatzenmörtel am ehemaligen Küsterhaus, Niederklobikau

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Verputzen der Außenfassade mit historischen Kalk-Spatzenmörtel am

16

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke ehemaligen Küsterhaus, Niederklobikau als LiM-Projekt mit 15 Punkten auf Platz 40 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 120/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Machbarkeitsstudie Naturparkhaus/ Naturparkinformationszentrum

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Machbarkeitsstudie Naturparkhaus/Naturparkinformationszentrum als LAM- Projekt mit 15 Punkten auf Platz 41 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 121/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Handwerk und Leben in Laucha früherer Zeiten – Wiederherstellung einer historischen Tischlerei mit Innenhof als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum incl. historischer Nutzung, Teilmaßnahme Ausbau zu einer Ferienunterkunft

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Handwerk und Leben in Laucha früherer Zeiten – Wiederherstellung einer historischen Tischlerei mit Innenhof als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum incl. historischer Nutzung, Teilmaßnahme Ausbau zu einer Ferienunterkunft als LAM-Projekt mit 15 Punkten auf Platz 42 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 122/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Multifunktionale Außengestaltung des Gemeindezentrums Hoppenhauptkirche

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Multifunktionale Außengestaltung des Gemeindezentrums Hoppenhauptkirche als LiM-Projekt mit 10 Punkten auf Platz 43 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 123/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Dach- und Fassadensanierung Gemeindehaus Balgstädt

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Dach- und Fassadensanierung Gemeindehaus Balgstädt als LiM-Projekt mit 10 Punkten auf Platz 44 der Prioritätenliste.

17

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 124/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Neubau einer Überdachung für Dorffeste im OT Schieben

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Neubau einer Überdachung für Dorffeste im OT Schieben als LiM-Projekt mit 10 Punkten auf Platz 45 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 125/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Dachsanierung Windmühle Ebersroda

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Dachsanierung Windmühle Ebersroda als LiM-Projekt mit 5 Punkten auf Platz 46 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 126/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Aufwertung der Außenanlagen der Gutsmühle Mücheln

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Aufwertung der Außenanlagen der Gutsmühle Mücheln als LiM-Projekt mit 5 Punkten auf Platz 47 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 127/2016 Einordnung auf der Prioritätenliste: Instandsetzung Dach Kirchenschiff

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung des Projektes Instandsetzung Dach Kirchenschiff als LiM-Projekt mit 5 Punkten auf Platz 48 der Prioritätenliste.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 128/2016 Beschluss Nachrücker auf der Prioritätenliste

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt das Nachrücken von Projekten, welche derzeit außerhalb des FOR sind, wenn für Projekte, welche innerhalb des FOR liegen, kein Antrag bei der zuständigen Bewilligungsbehörde gestellt werden und somit

18

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

Mittel für nachfolgende Projekte zur Verfügung stehen. Die Rangfolge der Projekte außerhalb des FOR wird ebenfalls mit der Beschlussfassung zur Prioritätenliste festgelegt. Zudem stimmt die Lokale Aktionsgruppe zu, wenn von der Bewilligungsbehörde ein bewilligungsreifer Antrag, der auf der aktuellen Prioritätenliste 2017 geführt wird, sich aber außerhalb des verfügbaren FOR befindet, bewilligt werden kann, wenn sämtliche Vorhaben, die sich vor diesem bewilligungsreifen Vorhaben (innerhalb und außerhalb des FOR) befinden, noch nicht bewilligungsreif sind.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 129/2016 Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste 2017 gesamt, einschließlich Nachrücker

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Einordnung der Projekte auf der Prioritätenliste 2017, einschließlich Nachrücker gemäß beigefügter Prioritätenliste 2017, unter Berücksichtigung der Beschlüsse 26/2016 (Einordnung bei gleicher Bewertungspunktzahl) zum Protokoll vom 17.08.2016/ 51/2016 (Schlüssigkeit) zum Protokoll vom 31.08.2016 und 128/2016 (Nachrücker) zum Protokoll vom 19.10.2016.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Beschluss 130/2016 Aufnahme eines neuen Mitgliedes in die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut- Triasland

Die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland beschließt die Aufnahme des Wünscher Landhof e.V. als neues Mitglied in die Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale- Unstrut-Triasland. Vertreten wird der Wünscher Landhof e.V. durch Herrn Andreas Schimpf.

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

Die Sitzung schließt um 12:00 Uhr.

Nebra, den 24.10.2016 gez. Antje Rockstroh

Anlagen Teilnehmerliste

19

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

20

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

21

Lokale Aktionsgruppe „Naturpark Saale- Unstrut-Triasland“ ● FINNEPLAN Einecke

22