hps schliesst Standorte in im Sommer 2022

Die Heilpädagogische Schule Oberaargau (hps) schliesst die beiden Standorte in Huttwil auf das Schuljahr 2022 / 2023. Der Grund sind fehlende Räumlichkeiten, um den Betrieb längerfristig aufrechterhalten zu können.

Seit 1975 besteht in Huttwil eine Heilpädagogische Schule. 2013 fusionierte die hps Huttwil mit der hps zur neuen hps Oberaargau. Die hps in Huttwil leidet seit Jahren unter Raumproblemen. Die Aufteilung der Schule auf zwei Standorte bringt einen erhöhten Betriebsaufwand mit sich und erschwert den Unterrichtsplan.

2018 starteten die hps Oberaargau und die Gemeinde Huttwil ein Projekt mit dem Ziel, die hps und das heilpädagogische Angebot der Gemeinde für Kinder aus der Volksschule zusammenzulegen. Dieses heilpädagogische Kompetenzzentrum sollte auf dem Areal des Schwarzenbachschulhauses entstehen. Aufgrund von anderen Prioritäten der Gemeinde Huttwil hat sich die Umsetzung des Projektes verzögert.

Ab dem Schuljahr 2022 / 2023 müssen auch die Heilpädagogischen Schulen im Kanton die Anforderungen des neuen Lehrplans 21 schrittweise erfüllen. Unter anderem müssen sie mittelfristig eine Tagesschule anbieten. Da die dafür notwendigen Räume in Huttwil fehlen und das Projekt für ein gemeinsames heilpädagogisches Kompetenzzentrum mit der Gemeinde bis auf weiteres nicht realisierbar sein wird, hat der Stiftungsrat entschieden, die hps Huttwil Ende des Schuljahres 2021 / 2022 in die hps Langenthal zu integrieren und die Standorte in Huttwil aufzugeben.

Für alle Schülerinnen und Schüler des Standortes Huttwil soll ab dem Schuljahr 2022 / 2023 ein Schulplatz zur Verfügung stehen. Die hps Oberaargau wird bis in einem Jahr zusätzliche Räume bereitstellen. Als Übergangslösung prüft sie, in Langenthal ein Provisorium zu erstellen oder Räume zu mieten. Mittelfristig strebt die hps einen An- oder Erweiterungsbau an. Darin sollen auch die Räumlichkeiten für ein Tagesschulangebot Platz finden.

Die hps Oberaargau wird sich bemühen, bis zum Beginn des Schuljahres 2022 / 2023 optimale Möglichkeiten für den Betrieb der Schule unter einem gemeinsamen Dach zu schaffen. Es ist dem Stiftungsrat und der Schulleitung ein Anliegen, dass sich die Schülerinnen und Schüler aus Huttwil in Langenthal wohlfühlen werden. Nach Möglichkeit sollen die Kinder weiterhin von den gleichen Fachpersonen unterrichtet und betreut werden. Die hps ist bestrebt, möglichst vielen Mitarbeitenden der hps Huttwil ein Stellenangebot in Langenthal zu machen.

Der Stiftungsrat der hps Oberaargau bedauert die Schliessung der Standorte in Huttwil. Die hps muss sich jedoch an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen und rechtzeitig die Weichen stellen, damit die Sonderschulplätze für den Oberaargau gesichert werden können.

Langenthal, 18. August 2021