MITTEILUNGSBLATT DER KATHOLISCHEN PFARREI HERZ JESU, GEMEINDE ST. BERNHARD PETSCHOW 15. JAHRGANG NR. 3 Oktober ANNO DOMINI 2019

Bilder: Barbara Pfingsten

wöchentliche Gottesdienstzeiten Samstag: Gnoien - 17:00 Uhr Eucharistiefeier vor dem 1., 3. und 5. Sonntag im Monat Sonntag: Tessin - 08:30 Uhr Eucharistiefeier am 2. und 4. Sonntag im Monat; Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung am 1.,3. und 5. Sonntag im Monat Mittwoch 09:00 Uhr Tessin

Donnerstag 16:00 Uhr Gnoien Freitag 18:00 Uhr Petschow

Katholische Pfarrei Herz Jesu, Gemeinde St. Bernhard

Pfarrer Dietmar Wellenbrock

Friedrich-Engels-Straße 23 18195 Tessin

Telefon: 038205 13332

Fax: 038205 78745 gemeindebuero.tessin@herz- Bild: Martha Gahbauer, jesu-.de In: Pfarrbriefservice.de

Sprechzeiten im Gemeindebüro: Mittwoch 10-12 Uhr, Freitag 08:00-12:00 Uhr Bankverb.: Darlehenskasse Münster, IBAN: DE22400602650034024000, BIC: GENODEM1DKM

“Nächstenliebe, schrittweise” Gemeindeausflug der katholischen Kirchengemeinde Tessin, Gnoien und Petschow am 10. September 2019 Im Verlag “Andere Zeiten” ist folgende Geschichte zu lesen:

Eine ältere Frau kauft sich im Schnellrestaurant eine Suppe. Sie Seit Wochen haben wir uns auf einen ereignisreichen Ausflug in die wun- trägt den dampfenden Teller an einen Stehtisch und hängt ihre

derschöne Landschaft des Naturparks gefreut. Tage Handtasche darunter. Dann geht sie noch einmal zur Theke, vorher wurde die Wetter-App bemüht: Petrus wird uns doch wohl nicht im um einen Löffel zu holen. Als sie zurückkehrt, sieht sie am Stich lassen... Es kam, wie es kommen musste – es regnete ausdauernd, Tisch einen dunkelhaarigen Mann, der ihre Suppe löf- den ganzen Tag! „Humor ist der Regenschirm der Weisen“ sagte einst felt. “Typisch Ausländer, was fällt dem ein?!”, denkt sie empört. Erich Kästner, und wir hatten viele Regenschirme! Sie drängt sich neben ihn, sieht ihn wütend an und taucht sogar ihren Löffel ebenfalls in die Suppe. Sie sprechen kein Wort, Unser Ausflug begann in Tessin mit einem kleinen Fußmarsch vom Neu- aber nach dem Essen holt der Mann für sie beide Kaffee und en Markt zur Bushaltestelle, von wo wir um 08:00 Uhr unsere Fahrt im verabschiedet sich dann höflich. Erstaunt bedankt sich die Frau wohl temperierten Bus starteten. Nachdem in Gnoien unsere Glaubens-

brüder und -schwestern zugestiegen sind, setzten wir unsere Fahrt in mit einem Lächeln. Als sie ebenfalls gehen will, hängt ihre Handtasche nicht mehr am Haken unter dem Tisch. Also doch permanentem Regen fort. Die beeindruckende Landschaft Vorpommerns ein hinterhältiger Betrüger! Mit rotem Gesicht schaut sie sich entlang der A20 hüllte sich in tristes Grau. Um 10:40 h erreichten wir den um. Er ist verschwunden. Aber am Nachbartisch sieht sie ihre Hafen Eggesin, von wo aus eigentlich eine ca. dreistündige Floßfahrt auf Handtasche und einen Teller Suppe, inzwischen kalt geworden. der Randow geplant war. Diese fiel jedoch buchstäblich ins Wasser und (Verfasser unbekannt) wir konnten uns an einem sehr informativen Vortrag über Fauna und Flo- ra im Naturschutzgebiet Stettiner Haff im Besucherinformationszentrum Nein, die Abschrift dieser Geschichte will kein Beitrag zum erfreuen. Dauerthema Fremdenfeindlichkeit sein. Danach fuhren wir zurück zum Hafen – es regnete immer noch - um ent- Sie enthält vielmehr beispielhaft eine weit umfassendere Erfah- gegen der ursprünglichen Planung das Mittagessen in den Räumen der rung, die wir immer wieder in unserem ganz alltäglichen Leben „Hafenrast“ einzunehmen. Das herzhafte Kesselgulasch stärkte und machen: Menschen aus unserer Umgebung (- im Beruf, in der wärmte uns. Nachbarschaft, der Gemeinde, sogar in der Familie und unter Freunden -) unterstellen uns gelegentlich absichtliches un- Danach ging unsere Fahrt weiter zum Botanischen Garten Christians- freundliches Denken, Reden und Handeln, wovon wir selber berg. Ein kleiner Spaziergang führte uns durch beeindruckende Lebens- keine Ahnung haben! Das macht uns hilflos wütend. Aber Vor- bereiche unterschiedlichster Pflanzengattungen, belebt von heimischen sicht! Bei genauerem Nachdenken merken wir, dass wir nicht und exotischen Pflanzen und Gehölzen. Man roch die Natur und vernahm besser sind. Auch wir unterstellen schnell unseren Mitmen- das Jauchzen der Vegetation, die den Regen hörbar aufzusaugen schien. schen absichtlich boshaftes Denken, Reden und Tun. Wie Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken auf der überdachten Terrasse des kommen wir wieder heraus aus diesem Teufelskreis? botanischen Gartens traten wir unsere Rückfahrt an. Wohl am ehesten durch ein Gebet zum Heiligen Geist um den Es war ein entspannter und gemütlicher Ausflug, der die Möglichkeit für Mut zu einem klärenden Gespräch, sachlich, ruhig und wohlwol- lend. viele anregende Gespräche bot. Unser Dank gilt Frau Thede, die diese Das ist dennoch keine Garantie zu einer Versöhnung, aber ein Fahrt organisiert hatte. Schritt in die richtige Richtung. Barbara Pfingsten

Das Pfarrbriefteam

Informationen Oktober

Mi 02.10. Gemeindefrühstück im Anschluss an die Werktagsmesse Das Kirchgeld wird an folgenden Tagen eingesammelt: in Tessin am 13.10.2019 Sa 05.10. 17:00 Erntedankgottesdienst mit der Segnung in Petschow am 18.10.2019 der Erntegaben in Gnoien in Gnoien am 19.10.2019 Die 08.10. 15:00 gemeinsame Rosenkranzandacht in Tessin, anschl. Kaffeetafel Getauft wurden in unserer Gemeinde: Eddi und Charlie Reinke aus Hamburg am 13.07.2019 Fr 11.10. 18:00 Erntedankgottesdienst mit der Segnung

Elisa Schäfer aus Lüneburg am 21.09.2019 der Erntegaben in Petschow Marten Maximilian Lucht aus Groß Lüsewitz am 29.09.2019 So 13.10. 08:30 Erntedankgottesdienst mit der Segnung

Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten der Erntegaben in Tessin und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Heil. Mo 14.10. 10:00 Wortgottesdienst im Maria Marta Haus in Gnoien

Die 15.10. 19:00 Ehrenamtsessen in der „Nudeloper“ in Gnoien Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Dorothea Kümmel aus am 28.06.2019 So 27.10. Sonntag der Weltmission Rosa Schwartz aus Petschow am 29.06.2019 08:30 Hl. Messe in Tessin, Kollekte für die Weltmission Herbert Wenzel aus Sanitz am 31.07.2019 15:00 Gräbersegnung in Sanitz Günter Kopitzki aus Göldenitz am 11.08.2019 16:00 Gräbersegnung in Petschow Irmtraut Steinfurth aus Sanitz am 12.08.2019 Gertrud Nehls aus Sanitz am 19.08.2019 Rosenkranzandacht jeweils an den Freitagen im Oktober Agnes Wend-Erdel aus Lieblingshof am 31.08.2019 16:00 in Gnoien 17:15 in Petschow Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie leben bei Dir in Frieden. Amen. November

Fr 01.11. Allerheiligen Geburtstage Oktober - Dezember (ab dem 70. Geburtstag) 19:00 Hl. Messe in Tessin Oktober – I. Gottschalk, A. Schulz, G. Schulz, M. Kaiser, G. Kreische, L. Müller, L. Laffin, H. Blankschän, H. Stoll, T. Wallner, M. Weiss, G. Osten, Sa 02.11. 14:00 Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof in Tessin J. Wornowski, I. Bülau 15:30 Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof in Gnoien November - E. Kursawe, A. Knoblauch, D. Bergemann, G. Reimers, W. Kwasny, 17:00 Hl. Messe in Gnoien R. Nimz, O. Lichtner, M. Schiller, M. Schlegel, B. Cyprian, A. Fuchs, M. Laffin

Dezember - E. Kucharski, R. Klar, J. Hensge, H.-J. Wronski, M. Volpert, Die 12.11. 19:30 Stammtisch in Gnoien

H. Suhr, E. Schromek, A. Neumann, M. Hillen, B. Osten, B.J. Schulze- Johann, E. Boersch, R.-M. Pribbenow, M. Schmedding So 17.11. Diasporasonntag 08:30 Wortgottesfeier in Tessin, Kollekte für die Diaspora Unseren Jubilaren herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Mi 27.11. 10:00 Wortgottesdienst im Maria Marta Haus in Gnoien

Do 28.11. 19:00 Gemeindeteamsitzung in Tessin

Sa 30.11. 15:00 Zweites Taufelterntreffen im Gemeindesaal Tessin

Dezember Unsere Kandidaten sind: Frau Dr. Gertrud Becker, Mi 04.12. 06:00 Rorate-Messe mit lateinischen Gesängen der Schola, Herr Bernardus Engberink, anschließend Frühstück in Tessin Herr Bernd Klinger, Frau Gerda Krebes, Fr 06.12. 18:00 Hl. Messe in Petschow anlässlich des dortigen Herr Rudolf Krebes und Patronatsfestes, anschl. gemütliches Beisammensein Herr Wolfgang Pfingsten. Mi 11.12. 06:00 Rorate-Messe mit lateinischen Gesängen der Schola Von diesen Kandidaten sind 5 Personen in unser neues Gemeindeteam

anschließend Frühstück in Tessin zu wählen, während beim Kirchenvorstand der Pfarrei 9 Personen ge- wählt werden. Mi 18.12. 10:00 Wortgottesdienst im Maria Marta Haus in Gnoien Neu ist, dass die Wahl nicht an einem Sonntag mit Wahlurne stattfindet, Die 24.12. Heiligabend (Kollekte Adveniat) sondern dass diese online in der Zeit vom 02. - 24.11.2019 erfolgt. Dazu 18:00 Hl. Messe in Tessin erhalten alle Wahlbere chtigten ein persönliches Anschreiben, in dem zwei Möglichkeiten zur Stimmabgabe erläutert sind. Wählen Sie die On- Mi 25.12. Hochfest der Geburt des Herrn (Kollekte Adveniat) line-Wahl, müssen Sie den PIN-Code freirubbeln. Nach Eingabe von 08:30 Hl. Messe in Gnoien PIN-Code und Wähler -ID, die Sie ebenfalls auf der Wahlbenachrichti-

Do 26.12. 2. Weihnachtsfeiertag, Fest des hl. Stephanus gung finden, gelangen Sie zu den Stimmzetteln. Nun entscheiden Sie 08:30 Hl. Messe in Tessin sich für die Wahl des Kirchenvorstandes bzw. unseres Gemeinde- teams. Die Namen der Kandidaten erscheinen in Listenform. Daneben Viele Termine sind zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Pfarrbriefes noch befindet sich ein Feld zum Ankreuzen. Durch Anklicken der Kästchen nicht festgelegt, ebenso sind kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen. geben Sie Ihre Stimme ab. Sie haben die Möglichkeit zur Prüfung und Darum bitten wir Sie auf die aktuellen Vermeldungen zu achten. Änderung. Die Stimmabgabe kann jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Erst wenn das Feld „verbindliche

Wir wünschen Ihnen, liebe Leser des Gemeindebriefes, frohe Festtage, Zeit Stimmabgabe“ angeklickt wird, ist die Wahl endgültig. zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Licht- Viele aus unserer Gemeinde haben keine Möglichkeit zur Online-Wahl. blicke im kommenden Jahr. In diesem Fall können Sie als Anlaufpunkt gerne das Gemeindebüro in Das Pfarrbriefteam Tessin nutzen.

Neben der Online -Wahl ist auch die Briefwahl möglich. Ihre persönliche Gremienwahlen 2019 Wahlbenachrichtigung enthält einen Abschnitt, womit Sie die Briefwahl- unterlagen im Gemeindebüro Tessin anfordern können. In diesem Fall Im November 2019 werden in unserer Pfarrei Herz Jesu der Kirchen- ignorieren Sie bitte das Zugangsfeld im Anschreiben, d. h. sie dürfen vorstand und die Gemeindeteams neu gewählt. Seit dem 02.09.2019 den PIN -Code nicht freirubbeln. Nach erfolgter Briefwahl werden Ihre sind die Kandidatenlisten in den einzelnen Gemeinden veröffentlicht. Unterlagen im Gemeindebüro entgegengenommen.

Während die Wahl beim Kirchenvorstand nicht standortgebunden ist, Die Wahlergebnisse werden am Sonntag, dem 01.12.2019 bekanntge- wählen die Pfarreimitglieder unserer Gemeinde die Kandidaten, die geben. sich für das Gemeindeteam St. Bernhard Tessin zur Wahl aufstellen ließen. Ursula Thede