67. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2019 Nummer 16

Ein lauer Wind begleitet nun des Frçhlings Ouvertçre, weht fort der letzten Winterfræste kalten Hauch. Auf dass ein jeder nun des Lenzens Wårme spçre, und jauchzt: es wird jetzt Ostern auch! Sabine Bræckel Ein frohes Osterfest und friedliche Feiertage wçnscht Ihnen im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung Ihr Bçrgermeister Holger Weise

Osterbrunnen-Fest bei eisigem Wind Wenig frçhlingshaft war das Wetter am Sonn- Ursula Beiûwanger hatte als Leiterin der Frau- den Bauhof, dessen Månner beim Land- tagnachmittag, als in Anwesenheit von etwa engruppe Gåste aus nah und fern begrçût. schaftsputz versehentlich die Grundgerçste 200 Leuten im Klosterhof mit einem Fest der Bçrgermeister Holger Weise wçrdigte das gro- der Dekoration weggeråumt hatten. zehnte Osterbrunnen eingeweiht wurde. Alles ûe Engagement aller, die die Girlanden ge- Abgerundet wurde das Fest bei Kaffee und war seitens der Gartenfreunde bestens vorbe- wunden, das Arrangement aus Osterhasen, Kuchen und Drehorgelmusik durch Gerd Du- reitet. Osterhçhnern und vielen hundert Eiern in da. Die Kinder vom Olgakindergarten hatten Tån- vielen freiwilligen Stunden gestaltet haben. Es Der Dank galt auûerdem Rudolf Maier, der als ze eingeçbt und aufgefçhrt, der Månnerchor sei nun schon eine kleine Tradition, das Ge- Vorsitzender des Heimatvereins die Mæglich- Steinheim unter Dirigent Harald Geisler sang lånde rund um den Klosterhofbrunnen fein keit des Besuchs der Heimatstube ermæglicht den Frçhling herbei und lieû »alle Brçnnlein herauszuputzen. hatte. flieûen«. Weise bat zugleich um Entschuldigung fçr kdk

SchoÈn geworden ist der gusseiserne Brunnen im Klosterhof. Die Frau- Viel Beifall verdienten sich die Kinder aus dem Olgakindergarten fuÈr engruppe der Gartenfreunde hatte in vielen Stunden ehrenamtlicher ihre Darbietungen bei der EroÈffnung des Osterbrunnens auf dem Arbeit den Osterbrunnen gestaltet. Klosterhof.

321 Bericht aus der Sitzung des Aus- und Verkehr dem Ønderungsantrag çber die Abwasserleitungen im Untergeschoss, zu er- schusses fuÈr Umwelt, Bauwesen verånderte Ausfçhrung der Stçtzwand, weitern. Flst.Nr. 2530/4, Mozartstr. 15, Steinheim das und Verkehr vom 09.04.2019 Ortsbaumeister Speier erklårte, dass im Zuge gemeindliche Einvernehmen. der Generalsanierung der Grundschule die Bauangelegenheiten Sanierung der Grundschule Sanitåranlagen im Erdgeschoss saniert und umgebaut werden. Die vorhandenen Råum- Der Ausschuss fçr Umwelt, Bauwesen und der Hillerschule lichkeiten werden so umgebaut, dass kçnftig Verkehr erteilte dem Anbau an das bestehen- Umbau der WC-Anlagen im Erdgeschoss; auch ein Behinderten-WC vorhanden ist. Zu- de Wohnhaus, Flst.Nr. 1293/2, Nelkenweg 6, Vergabe der SanitaÈrarbeiten såtzlich mçssen im Untergeschoss schadhafte Sæhnstetten bezçglich der notwendigen Be- Beratung und Beschlussfassung Abwasserleitungen erneuert werden. Die Lei- freiung einstimmig das gemeindliche Einver- Einstimmig beschloss das Gremium, den Auf- stungen kænnen deshalb als Auftragserweite- nehmen. trag der Firma Aufheimer, um die Leistungen zur Sanierung der WC-Anlagen im Erdge- rung an die bereits tåtige Firma Aufheimer Bei einer Enthaltung und 13 Ja-Stimmen er- vergeben werden. teilte der Ausschuss fçr Umwelt, Bauwesen schoss sowie die Arbeiten zur Sanierung der

Saal ein. Neben unserer Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getrånken werden wir wieder ein besonderes Programm bieten. Das Bewirtung- steam des Færderkreises freut sich auf Ihr Maimarkt Kommen. Wir gratulieren herzlich Gestattung zum Verkauf Kreisseniorenrat zum Geburtstag von alkoholischen GetraÈnken Mitgliederversammlung im April 19.04. Ilse Gaiser, Hauptstraûe 19, zum 85. Es wird darauf hingewiesen, dass diejenigen Nach den allgemeinen Regularien konnten 20.04. Wilhelm Steffal, Sandgrube 2, Standinhaber, welche am Maimarkt, die Mitglieder erfahren, dass die finanzielle zum 85. 11.05.2019, alkoholische Getrånke verkaufen, Lage des KSR zufriedenstellend ist und die 24.04. Maria Trittler, Gartenstraûe 30, bis spaÈtestens Donnerstag, 02.05.2019 eine Buchhaltung ordnungsgemåû gefçhrt wurde. zum 85. Gestattung nach § 12 GastG beim Bçrgermei- Der ausfçhrliche Tåtigkeitsbericht des Vor- 24.04. Ferdinand Boger, Birkelweg 16/2, steramt, Bçrgerbçro, Zimmer 2.13 beantragen standes beeindruckte die Mitglieder und Gå- zum 75. mçssen. ste sehr. Auf unzåhligen Veranstaltungen konnten die Anliegen der Senioren und die Standesamt Steinheim generationsçbergreifende Arbeit des Kreis- Eheschlieûungen in Steinheim: seniorenrates in den Blick gerçckt werden. 13.04. Lisa Schmitz und Ilker Aslan, Besondere Beachtung fanden auch die beiden Ascher Straûe 16 Besuche im Landtag BW. Immerhin konnten 13.04. Ivana Piskac und Florijan Covic, sich çber 75 Seniorinnen und Senioren çber Hauptstraûe 33 die interessante Arbeit der Politiker im Land- tag informieren. Sterbefall in Steinheim: Die umfångliche Berichterstattung aus den 10.04. Birgit Eisele geb. Pietzsch, Steinhirt- kreisangehærigen Stadt- und Ortsseniorenrå- straûe 21 im Alter von 74 Jahren BERICHTIGUNG ten çber die dort stattfindenden Aktivitåten und Projekte fand groûen Anklang. Interes- Annahme von GartenabfaÈllen sant war der Kurzbericht aus , der die im Entsorgungszentrum zu den Konstellation des SSR beleuchtete. Herbrech- uÈblichen Úffnungszeiten moÈglich tingen hofft mit dem kçnftigen BM Vogt eini- Gefunden wurde: Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, ge Umstellungen in der Seniorenarbeit voran- Ein braun/orangenes »Kinderdrachentuch« dass sich im Artikel »Grçngut-Container wer- zubringen. Bei den Seniorenråten in Nieder- beim Spielplatz Albuchstraûe den wieder aufgestellt« der Fehlerteufel ein- stotzingen, Gerstetten, Steinheim, , geschlichen hat. Und zwar bei der Anlieferung und hat die Arbeit festen Bestand. von Gartenabfållen im Entsorgungszentrum freut sich besonders auf das in Mergelstetten. Gartenabfålle kænnen nur zu neue Seniorenheim und die dazu gehærigen den çblichen Úffnungszeiten von Montag bis geplanten Einrichtungen. Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr und samstags Besonderen Applaus fand die Mitteilung, dass von 8:00 bis 12:30 Uhr angeliefert werden und der Stadtseniorenrat/SSR wieder nicht am Samstagnachmittag! Mitglied im Kreisseniorenrat ist. Bei der Gele- Um Beachtung wird gebeten. genheit berichtete die Vorsitzende, Rosmarie Helbich, dass bereits gemeinsame Aktivitåten in Angriff genommen werden. Alle Senioren haben die Mæglichkeit, mit vom SSR HDH or- ganisierten Bussen gçnstig zum Landessenio- rentag 2019 und zur Bundesgartenschau nach Heilbronn zu fahren. Eine Podiumsdiskussion zur Kreistagswahl findet am 16. Mai 2019 um 16.00 Uhr im Landratsamt Heidenheim statt. Hierbei sollen Kandidaten zu aktuellen Fragen der Kreistags- politik Rede und Antwort stehen. Befçrworter und Partner dieser Podiumsdiskussion sind momentan: AWO, Diakonie, Haus der Familie, Seniorenakademie Heidenheim und VDK. Die Vorsitzende ging noch auf das von der Po- Seniorennachmittag litik neu angesprochene Thema »Organspen- Der Færderkreis Seniorenarbeit Steinheim lådt de« per Gesetz ein. Sie bat darum, sich inten- am Donnerstag, 25. April um 14.30 Uhr zum siv zu informieren, um eine fçr sich selbst Seniorennachmittag in den Manfred-Bezler- tragfåhige Entscheidung zu treffen.

322 Folgende GegenstaÈnde werden kostenlos zur Abgabe angeboten Sichtschutzzaun, 1,9 Meter x 1,8 Meter an Selbstabholer, Tel.: 07329/6876 Haben Sie etwas anzubieten, so rufen Sie im Rathaus bei Frau Burger, Tel. 96 06 - 52 an.

GesamtfeuerwehruÈbung Am Sonntag, 28.04.2019 findet um 8.00 Uhr die diesjaÈhrige GesamtfeuerwehruÈbung an der Seebergschule in Sæhnstetten statt. Antreten der Sæhnstetter Feuerwehrkamera- den um 7.30 Uhr am Geråtehaus Sæhnstetten. Ûbung/Vorbereitung Maibaum Am Montag, 29.04.2019 bereiten wir den diesjåhrigen Maibaum vor. Antreten um 19.00 Uhr am Geråtehaus. Maibaum aufstellen Auch in diesem Jahr stellt die Feuerwehr Sæhnstetten den Maibaum auf dem Roten Platz in Sæhnstetten auf. Die Bevælkerung ist zu dieser Veranstaltung am Dienstag, 30.04.2019 um 18.00 Uhr wie- der recht herzlich eingeladen. Fçr Speisen und Getrånke ist wie immer bestens gesorgt. Die Feuerwehrkameraden treffen sich um 17.00Uhr am Geråtehaus. Abteilungskommandant Jochen Gæggelmann

Ausflug der Forstbetriebsgemeinschaft Unser diesjåhriger Ausflug findet am Freitag, den 10. Mai 2019 statt. Wir werden uns an- schauen wo unsere Jungpflanzen her kom- men. Die Forstbaumschule Wiedmann wird uns ihre Anbau- und Anzuchtmethoden sowie ihre Baumschulflåchen vorstellen und wir kænnen sehen, was es alles braucht um unsere 25 Jahre bei Sigma-Aldrich Jungpflanzen herzuziehen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaf- Helmut Zerbes feierte Dienstjubilåum. Seit wechselte Herr Zerbes in die Abteilung Ver- ten ist um 12,45 Uhr in Steinheim am Park- 25 Jahren arbeitet er bei der Firma Sigma- kauf an den Standort Taufkirchen bei Mçn- platz der Wentalhalle an der Straûe von Sont- Aldrich Chemie, ein Unternehmen der chen. Nach zweieinhalb Jahren zog es ihn heim her (gegençber dem Friedhof). Von dort Merck Gruppe, in Steinheim. Zu den Gratu- zurçck auf die schwåbischen Alb. Weitere werden wir gemeinsam nach Eschach fahren. lanten zåhlten neben vielen Kollegen Ge- Erfahrungen sammelte er in den folgenden Falls jemand direkt fahren will, Treffpunkt ist schåftsfçhrer Dr. Bernd Krçger und Proku- Jahren in den Abteilungen Wareneingang, dort um 13,30 Uhr bei der Forstbaumschule rist Dr. Helmut George. Helmut Zerbes be- Auftragsbearbeitung und im Bereich Sales Wiedmann. Im Anschluss an die Besichtigung gann seine Tåtigkeit in der Firma im Bereich Support. Seit 2018 unterstçtzt Herr Zerbes kehren wir im »Ræssle« in Irmannsweiler ein. Auftragsannahme. Bereits nach einem Jahr die Einkaufsabteilung. Anmeldung ist nicht nætig, eingeladen sind alle Mitglieder sowie Interessierte. Bitte gutes Schuhwerk und ggf. Regenschutzkleidung nicht vergessen. Fçr unsere Mitglieder haben wir beim Forstlichen Hauptstçtzpunkt Wental einen eintågigen Motorsågen-Auffrischungs- lehrgang organisiert. Dieser Auffrischungs- lehrgang richtet sich ausschlieûlich an Mit- glieder, welche bereits einen Motorsågenlehr- gang absolviert haben, aber Ihr Wissen mal wieder auffrischen wollen. Er findet am 10.12.2019 von 8 - 16,30 Uhr statt und soll folgende Punkte beinhalten: - Theorie Fålltechnik - Wartung/Pflege der Motorsåge - Schnittçbungsplatz - Fållçbungen

323 Die Kosten fçr den Auffrischungslehrgang be- sen.« Die nåchste Sitzung der Steuerungs- jetzt gerne entgegengenommen. laufen sich auf 60 s je Teilnehmer. Da die Teil- gruppe sei fçr den 19. Juli geplant. Der dazu- Eingereicht werden kænnen Projektantråge fçr nehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um baldige gehærige Projektaufruf werde vermutlich bis die Themenbereiche Lebensqualitåt gemein- Anmeldung (mit Name, Adresse, Geburtsda- Mitte Mai veræffentlicht, das EU-Budget fçr sam gestalten, Qualifizierung fçr alle ermægli- tum) beim Vorstand unter vorstand@fbg- diesen Aufruf wird voraussichtlich bei rund chen, Chancen fçr Frauen verbessern und Na- steinheim.de oder Tel. 0 73 29 / 92 06 31. 500.000 Euro liegen.. Antråge und Projekt- tur- und Kulturerbe profilieren. ideen werden in der Geschåftsstelle schon

Beratungstage der Kontaktstelle Frau und Beruf in Heidenheim Die nåchsten Beratungstermine der Kontakt- stelle Frau und Beruf in Heidenheim sind am Mittwoch, 8. Mai 2019, und am Mittwoch, 15. Mai 2019, von 8 bis 12 Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Dienstgebåude Bergstraûe 36. Anmeldung und Informationen bei der Kon- taktstelle Frau und Beruf, Montag bis Freitag Schçler- von 8 bis 11.30 Uhr, Tel. 07321/321-2558, E-Mail: [email protected]. vorspiel Endspurt in der Brenzregion Die LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion tagte Osterferien Mittwoch, kçrzlich im Landratsamt Heidenheim und be- In den Osterferien 8.Mai 2019 schloss weitere drei Projekte. Auch wurde die - 15. April bis 26. April - Zuschusshæhe fçr die kommende Sitzung um 18.30 Uhr festgelegt. bleiben die BuÈchereieninSteinheim im Dieter-Eisele-Saal In ihrer jçngsten Steuerungsgruppensitzung und in SoÈ hnstetten geschlossen. beschloss die LEADER-Aktionsgruppe Brenz- Unser monatliches Podium region EU-Zuschçsse fçr drei Maûnahmen in fçr alle Musikschçler. Hæhe von insgesamt rund 357.000 Euro. Dazu kamen Landesmittel in Hæhe von 105.312 Eu- Die Vorspiele ro. sind bei freiem Eintritt Ein kommunales und zwei private Projekte fçr jedermann zugånglich. wurden in der aktuellen Vergaberunde be- schlossen. Vorbehaltlich der Bewilligung durch das Regierungspråsidium oder die L- Bank erhalten alle drei Projekttråger Die Hauarztpraxis Dres. Mludek und Groû eine Færderung der Europåischen Union (EU) ist am 02.05. und 03.05.209 geschlossen. und des Landes Baden-Wçrttemberg. Die Ge- meinde Lonsee beabsichtigt im Zentrum »An Vertretung: Dr. Brandner, Bæhmenkirch der Lone« eine Gewerbeeinheit im Rohbau zu Den diensthabenden Arzt Hauptstraûe 116/1 in 89558 Bæhmenkirch, erwerben und zu einer Gastronomie auszu- erreichen Sie an Wochenenden und Feier- Tel.: 07332/3777 bauen. Neben dem Erwerb des Rohbaus wird tagen (durchgehend 24 Stunden) sowie auch der Ausbau beantragt. Die Gastronomie Montag von 18.00 bis 8.00 Uhr Apothekenbereitschaft soll der heimischen als auch der umliegenden Dienstag von 18.00 bis 8.00 Uhr Bevælkerung als zentraler Treffpunkt fçr Be- Fr., 19. 04., Apotheke Nattheim und Lår- Mittwoch von 12.00 bis 8.00 Uhr chen-Apotheke, Gerstetten gegnung, Kommunikation, Identifikation und Donnerstag von 18.00 bis 8.00 Uhr Genuss dienen. Das Projekt verbessert und Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr Sa., 20. 04., Heckental-Apotheke, stårkt die kommunale Infrastruktur und er- Heidenheim NEU immer unter 116 117 weitert das Tourismus-, Kunst- und Kulturan- So., 21. 04., Albuch-Apotheke, Steinheim gebot in der Brenzregion. und Nora Schmid und Matthias Morbach aus Lin- Die aÈrztliche Notfallpraxis Brçcken-Apotheke, Giengen denau beantragten Færdermittel zur Errich- erreichen Sie wåhrend deren Úffnungszeiten tung von drei Ferienwohnungen. Das Angebot Mo., 22. 04., Schloss-Apotheke Mittelrain, richtet sich vorrangig an Familien, Best-Ager, Montag von 19.00 bis 22.00 Uhr Heidenheim Menschen mit Beeintråchtigungen, Natur- Dienstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Di., 23. 04., Rathaus-Apotheke, und Kulturinteressierte sowie an in- und aus- Mittwoch von 15.00 bis 22.00 Uhr Heidenheim-Schnaitheim Donnerstag von 19.00 bis 22.00 Uhr låndische Gåste. Das von der Steuerungsgrup- Mi., 24. 04., Brenz-Apotheke, Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr pe beschlossene Projekt wird im Lonetal nur und Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr wenige Gehminuten vom Fundort des »Læ- Marien-Apotheke, Neresheim wenmenschen« entfernt umgesetzt. Sonntag von 8.00 bis 22.00 Uhr Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr Do., 25. 04., Schloss-Apotheke, Kurze Straûe, Um neue Potenziale im Gastronomiegewerbe Heidenheim zu nutzen und den touristischen Anforderun- Telefon 116 117 gen gerecht zu werden, beabsichtigt Familie Hezler aus Reutti die Neuausrichtung ihres Die aÈrztliche Notfallpraxis Telefonliste Gastronomiebetriebs und die Umnutzung von Praxis Albuchstraûe befindet sich im Eingangsbereich Kegelbahnen zu Ferienwohnungen. Auch die- Dres.Sandfort/Heintzen, Albuchstr. 23, des Klinikums Heidenheim ses Projekt beschloss die LEADER-Aktions- Steinheim, Tel.: 07329/280 Schlosshaustraûe 100 - 89522 Heidenheim gruppe positiv. (roter Eingang auf der linken Seite) Gemeinschaftspraxis Die Steuerungsgruppe hat auûerdem die de- Dres.Stræhle/Haug-Keck, Hirschstr. 18, taillierte Planung eines transnationalen Ko- Steinheim, Tel.: 07329/263 operationsprojektes mit einer franzæsischen In lebensbedrohlichen LEADER-Region zum Thema Eiszeitkunst und NotfaÈllen (z.B.Schlaganfall): TieraÈrztlicher Sonntagsdienst: Archåologie beschlossen. Fçr Notfålle wenden Sie sich an Ihren Wie die Geschåftsfçhrerin der LEADER-Akti- Notrufnummer des DRK 112 Haustierarzt. onsgruppe Brenzregion Hester Rapp-van der Kooij deutlich machte, steht fçr dieses Jahr - Fçr zahnårztliche Notfålle ist an den Wo- Úkumenische Sozialstation das letzte in der aktuellen Færderperiode - chenenden und Feiertagen ein zahnårztli- Heidenheimer Land - Sozialstation noch »eine weitere ordentliche Summe« zur cher Notdienst eingestellt.Diesen erfahren Verfçgung. »Und diese Summe wollen wir na- Steinheim, Tel. 07329/13 05 Sie unter der Nr.0711-7877777. tçrlich der Brenzregion zugutekommen las-

324 Wochenspruch: 24 / 27 27 und von Freitag, 26.04., bis ein- Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich schlieûlich Sonntag, 28.04., an Pfarrer Michael bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und Maisenbacher, Tel.: 0 73 23 / 61 56. habe die Schlçssel des Todes und der Hælle. Ein herzliches Dankeschæn Offenbarung 1, 18 fçr folgende Opfer und Spenden: 310,01 EUR fçr die Úffentlichkeitsarbeit 200,- EUR fçr die allgemeine Gemeindearbeit 50,- EUR fçr »Wo am Nætigsten« 50,- EUR fçr das Gemeindehaus Kirchlich bestattet wurde: Donnerstag, 18.04. (Grçndonnerstag) Heide Charisius, geborene Winkler, 54 Jahre 14.30 Seniorenkreis »Frohes Alter«, Birgit Eisele, geborene Pietzsch, 74 Jahre Bonhoeffersaal 19.30 Passionsandacht mit der Feier Einladung zur Feier der Osternacht Ansprechpartner und Kontaktdaten: des Heiligen Abendmahls (in Gruppen, Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag Evangelisches Pfarramt Steinheim Sçd: Gemeinschaftskelch und Wein), auf den Ostersonntag, ist im Kirchenjahr die Pfarrer Andreas Neumeister, Pfarrstr. 22, Opfer fçr die Verteilschriften »Nacht der Nåchte«: eine Nacht des Wachens Tel.: 0 73 29 / 244, Fax: 0 73 29 / 71 75, E-Mail: Freitag, 19.04. (Karfreitag) und Betens zum Gedenken an die Auferste- hung Jesu Christi von den Toten und damit an [email protected] 10.00 Gottesdienst mit der Feier den Durchgang vom Tod ins Leben. des Heiligen Abendmahls Evangelisches Pfarramt Steinheim Nord: (Gruppen, Einzelkelch und Saft, Ûblicherweise wird der Karsamstag in Mittel- Pfarrerin Eva-Maria Neumeister, Pfarrstr. 22, Gemeinschaftskelch und Wein), europa still begangen und mçndet dann in Tel.: 0 73 29 / 91 88 90, Fax: 0 73 29 / 91 88 98 Predigttext: Johannes 19, 14-30; die Feier der Osternacht, die vor der Morgen- E-Mail: Opfer fçr Hilfe fçr Kamerun dåmmerung beginnt. Die Dunkelheit ist Ab- [email protected] sicht, denn es geht darum, die frohe Botschaft 13.00 Wanderung am Karfreitag, von Ostern nicht nur zu hæren, sondern mit Gemeindebçro: Treffpunkt: Parkplatz Hirschtalfelsen allen Sinnen zu erleben. Wir Menschen haben Petra Serino, Pfarrstr. 22, 16.30 Úkumenischer Abendmahlgottesdienst alle schon das Dunkel im Leben kennenge- Tel.: 0 73 29 / 244, Fax: 0 73 29 / 71 75, im Altenhilfezentrum, Im Olgagarten 6 lernt und sehnen uns nach dem Licht; dem E-Mail: [email protected] Samstag, 20.04. Licht des Tages und letztendlich nach dem Úffnungszeiten: 19.00 Abendgebet in der oberen Sakristei Licht des ewigen Lebens. Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 21.04. (Ostersonntag) Wer diese besondere Atmosphåre erleben mæchte, ist herzlich zur Feier der Osternacht Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr 5.30 Osternacht in der Peterskirche, eingeladen. Sie findet am Ostersonntag, den Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr anschlieûend gemeinsames Frçhstçck, 21.04.2019, um 5.30 Uhr in der Peterskirche Bonhoeffersaal Kirchenpflege: statt. Es gibt kein gottesdienstliches Låuten! Sabine Stieff, Hauptstr. 10, 8.00 Osterandacht auf dem Friedhof Ganz herzlich laden wir Sie im Anschluss zu Gemeindehaus, 2. OG, mit dem Posaunenchor einem gemeinsamen Osterfrçhstçck ins Ge- (bitte Gesangbçcher mitbringen!) Tel.: 0 73 29 / 91 787 56 meindehaus ein. Damit wir das gemeinsame E-Mail: 10.00 Ostergottesdienst Frçhstçck besser vorbereiten und planen kæn- [email protected] mit dem Kirchenchor; nen, bitten wir Sie bis Dienstag, 16.04., um Úffnungszeiten: Predigttext: Lukas 24, 36-48; eine kurze Rçckmeldung an das Gemeindebç- Opfer fçr den Kirchenchor Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr ro unter der Tel.: 0 73 29 / 244 oder E-Mail: Freitag: 9.30 - 12.00 Uhr Fahrdienst zu den Gottesdiensten: [email protected] Claudia Beck, Tel.: 0 73 29 / 17 87 Jugendbçro: Gedenkstunde fuÈr Philipp Friedrich Hiller Susanne Klotz, Hauptstr. 10, 10.00 Kindergottesdienst am Mittwoch, 24.04., im Gemeindehaus! Gemeindehaus, UG, Tel.: 0 73 29 / 91 797 48 um 19.00 Uhr in der Peterskirche Mobil: 01 51 / 46 46 61 70 Montag, 22.04. (Ostermontag) Im Jahr 2019 jåhrt sich der 320. Geburtstag E-Mail: 10.00 Gottesdienst und 250. Todestag des Liederdichters und [email protected] mit Prådikantin Gerda Launer; Theologen Philipp Friedrich Hiller. Hiller gilt Úffnungszeiten: Opfer fçr die laufende Instandhaltung als der maûgebliche Liederdichter des schwå- Das Bçro ist vom 15.04.-28.04. geschlossen! des Gemeindehauses bischen Pietismus. Von 1748 bis zu seinem Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr Tod 1769 wirkte Hiller als Pfarrer in der Evan- Mittwoch, 24.04. Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr gelischen Kirchengemeinde Steinheim. 7.30 Morgengebet in der oberen Sakristei Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr Grund genug, diese Persænlichkeit gebçhrend 19.00 Gedenkstunde Internet: www.steinheim-evangelisch.de fçr Philipp Friedrich Hiller zu wçrdigen. Herzliche Einladung zur Ge- mit Prådikant Klaus-Dieter Kirschner, denkstunde mit Prådikant Klaus-Dieter Mit freundlichen Grçûen Peterskirche Kirschner und unter Mitwirkung von Gemein- Pfarrer Andreas Neumeister devorstand der Neuapostolischen Kirche Peterskirche Steinheim, Bernhard Weber, Peterskirche! Der Tåglich 10.00-17.00 Uhr: Kirchenchor, unterstçtzt von Sångerinnen Offene Peterskirche und Sångern der Neuapostolischen Kirche, Wanderung durchs Wental unter der Leitung von Harald Geisler werden am Karfreitag den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Besuchsdienst Der Besuchsdienst wird gebeten, am Sonntag, 21.04., nach dem Gottesdienst die Geburts- tagsbçcher fçr Mai aus der Sakristei mitzu- nehmen. Gemeindehaus An alle Kinder ab 4 Jahren! In den Osterferien treffen sich die Gruppen und Kreise nur nach interner Absprache! Wo: Treffpunkt: Parkplatz Hirschfelsen Herzliche Einladung! Wann: Freitag, 19.04.2019 Am Ostersonntag, 21. April 2019, feiern wir Urlaubsvertretung Start: 13.00 Uhr. Bei jedem Wetter! den Kindergottesdienst im Gemeindehaus. von Pfarrehepaar Neumeister Was: Wandern, Einkehren, In dringenden Fållen wenden Sie sich von Um 10.00 Uhr geht's los! Gemeinschaft Lasst euch çberraschen! Dienstag, 23.04., bis einschlieûlich Donners- Veranstalter: Ev. Jugend Steinheim Carina, Anna und Melli freuen sich auf euch. tag, 25.04., an Pfarrer Rolf Wachter, Tel.: 0 73

325 Woche vom 18.04. - 28.04.2019 Donnerstag, 18.04. - Grçndonnerstag - Steinheim 21.00 Úlbergandacht Gerstetten 19.00 Abendmahlmesse mit Fuûwaschung Freitag, 19.04. - Karfreitag - Steinheim 10.00 Kinderkreuzweg 15.00 Karliturgie mit dem Kirchenchor - Feier vom Leiden und Sterben Christi 19.30 Karmette Sæhnstetten 10.00 Kreuzweg Gerstetten 9.00 Kreuzweg des Frauenkreises Soli-Essen im Gemeindehaus 10.00 Kinderkreuzweg 17.00 Karliturgie - Feier vom Leiden Soli-Essen uns auf ein vielfåltiges, buntes und reichhalti- und Sterben Christi Am vergangenen Sonntag den 07.04.2019 fand ges Bçfett, das gemeinsam verspeist werden soll. Wir laden Sie alle herzlich ein zur Aufer- Samstag, 20.04. - Karsamstag - das alljåhrliche Solidaritåts-Essen statt. Jung und Alt trafen sich nach einem schænen Ju- stehungsmesse und zum anschlieûenden ge- Gerstetten gendgottesdienst im Gemeindehaus, um ge- meinsamen Frçhstçck im Gemeindehaus. 20.00 Osternachtsfeier meinsam Linsen und Spåtzle zu essen. Ge- Bischof-Moser-Stiftung Sonntag, 21.04. - Ostersonntag - kocht wurde wieder fçr die Chepang-Schule Die Kollekte an allen Ostertagen ist fçr die Bi- Bischof-Moser Kollekte in Nepal, die sich nun çber eine Spende von schof-Moser-Stiftung bestimmt. Steinheim çber 660 Euro freuen darf. Ein herzliches 6.00 Auferstehungsmesse Dankeschæn an alle Besucher und fleiûigen anschl. Frçhstçck im Gemeindesaal Helfer die diesen Beitrag mæglich gemacht ha- ben. Gerstetten Wer mehr çber die Chepang-Schule und Ne- 18.00 Ostergottesdienst pal erfahren mæchte, der trågt sich am besten Montag, 22.04. - Ostermontag - gleich den 19.05.2019 in den Kalender ein. Steinheim Hier laden Klaus Sakowski und Michael Geisel 8.00 Hl. Messe in poln. Sprache zu einem Vortrag ein. Sæhnstetten GruÈndonnerstag Nåchste Chorprobe Mittwoch, 8. Mai, 11.00 Hl. Messe mit Emmausgang Wir feiern zusammen mit unseren Gerstetter 20.00 Uhr im Gemeindesaal. Mittwoch, 24.04. Mitchristen die Abendmahlmesse mit Fuûwa- Am Mittwoch 1. Mai gestaltet der Chor die schung um 19.00 Uhr in Gerstetten. Keine Hl.Messe. Maiandacht um 18 Uhr. Die Úlbergandacht um 21.00 Uhr findet in (Treffpunkt 16.30 Kirche) Donnerstag, 25.04. Steinheim statt. Steinheim 17.25 Rosenkranzgebet 18.00 Hl. Messe Freitag, 26.04. Steinheim 16.30 Úkumen. Andacht im AHZ Olgagarten (Pfr. Kausch) Frçhlingswanderung Gerstetten Der Frauenkreis lådt am Donnerstag 25. Mai 9.00 Hl. Messe zu einer Frçhlingswanderung ein. Treffpunkt Samstag, 27.04. ist um 14 Uhr am kath. Gemeindehaus. Gussenstadt Unser Ziel ist das Hæhlenhaus in Hçrben. Von 18.00 Hl. Messe dort kænnen wir je nach Mæglichkeit eine klei- nere oder græûere Runde laufen und anschlie- Sonntag, 28.04. - 2. Sonntag der Osterzeit- ûend dort einkehren. Wir bilden Fahrgemein- Weiûer Sonntag schaften. Steinheim Kinderkreuzweg Alle Frauen sind ganz herzlich eingeladen. 18.00 Hl. Messe Tauftermine in Steinheim und Gerstetten: Gerstetten Karfreitag, 19.04.2019 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Sonntags jeweils um 11.30 Uhr 10.00 Hl. Messe Steinheim: im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche 10.00 Kirche fçr Kinder im Foye 19. Mai, 30. Juni, 25. August, 22. September, Gemeinsam mit Euch Kindern mæchten 20. Oktober und 10. November wir ein groûes Bodenbild gestalten. Gerstetten: Wir freuen uns auf Euch! 26. Mai, 23. Juni, 18. August, 15. September, Astrid Mçhlberger & Daniela Durner 13. Oktober und 17. November Umbau Pfarrbçro Einladung Wåhrend des Umbaus befindet sich das Pfarr- bçro im Dachgeschoss des Gemeindehauses. In diesem Jahr ist die Feier der Osternacht Bitte den Eingang und den Briefkasten in der um 20 Uhr in Gerstetten in der St. Petrus und Marienstraûe bençtzen! MINISTRANTEN Paulus Kirche. Siehe neuer Plan fçr Ostern In Steinheim feiern wir die Auferstehung am Pfarrbçro: Ostersonntag in der Frçh um 6 Uhr mit einer Tel. 07329/213, Fax 07329/1374 Auferstehungsmesse. In Anschluss treffen wir Handy Pfarrer Kausch: 0151 65974909 Úkumenische Telefonseelsorge uns zu einem gemeinsamen Frçhstçck im Ge- E-Mail: [email protected] 08 00 / 111 0 111 und 111 0 222 meindehaus. Fçr das Frçhstçcksbçfett darf je- Homepage: der, der mæchte, etwas beitragen. Wir freuen www.heilig-geist-steinheim-albuch.de

326 Gemeindereferent Stefan Wietschorke und Jugendlichen aktiv beim Mçllsammeln. [email protected] Die Biber auf dem Spielplatz, Wælflinge auf Kindertagesståtte Beethovenstraûe 14 dem Bolzplatz und unsere Jungpfadfinder Tel. 07329/439 und Pfadfinder entlang an den Straûen rund Freie evangelische Gemeinde Úffnungszeiten Pfarrbçro: um Steinheim. Einige Såcke Mçll sind zusam- In den Osterferien finden die Gespråchskrei- mengekommen. Das Pfarrbçro ist am Montag geschlossen se nach Absprache statt. Dienstag 11.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 18. April Donnerstag und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr 9:30 Spielkreis 20:00 Gespråchskreis An Herrn Pfarrer Kausch 20:15 Gespråchskreis in Heidenheim und alle Gemeindemitglieder der Katholischen Kirchengemeinden Freitag, 19. April Steinheim und Gerstetten 9:00 Gespråchskreis von Pater Michael Chirayath aus Nepal 19:00 Abendmahlgottesdienst, Liebe Freunde, es ist mir eine groûe Freude Predigt Ulrich Wiegner, Ihnen allen ein frohes und glçckliches Oster- Predigtthema: Der zerrissene Vorhang, fest zu wçnschen. Mæge die wahre Bedeutung Predigttext: Mk.15, 33-38, von Ostern auch Ihr Leben bereichern und 20:00 Gebetstreffen was das Leben uns Schweres bringt dem Herrn noch nåher bringen, der selbst gelitten Samstag, 20. April 19:00 Jugendhauskreis hat. In unsere Gebete sind Sie alle einge- Mehr Infos und viele tolle Fotos finden Sie schlossen. Sonntag, 21. April unter: www.steinheimer-pfadfinder.de Ich nçtze die Gelegenheit, um mich bei Ihnen 9:00 Osterfrçhstçck fçr Ihre Unterstçtzung der Chepang-Kinder 11:00 Ostergottesdienst, und unserer Schule zu bedanken. Mit Sicher- Predigt: Ulrich Wiegner, heit wird Ihre Hilfe die Zukunft der Kinder Predigtthema: »Freude statt Angst«, hoffnungsvoller machen. Predigttext: Jh.20,19-21, Letzten Monat haben wir die Aufnahmeprç- parallel Kindergottesdienst fungen fçr die neuen Schulkinder abgehalten. fçr Kinder ab 3 Jahren Freitag 19.04. 226 Kinder haben sich beworben und 56 Kin- 10:00 Gottesdienst am Karfreitag der konnten wir aufnehmen in die Klassen 3, Donnerstag, 25. April mit Abendmahl (Einzelkelche/Saft) 4 und 5. Damit wird im kommenden Schul- 9:30 Spielkreis unter Mitwirkung des Chors jahr die Zahl der Kinder in unserer Schule 270 15:00 Willkommenskaffee »Pater noster« in der Martinskirche betragen. Die jåhrlichen Prçfungen der Schç- fçr Flçchtlinge und Mitbçrger mit Pfarrer Gerhard Schwarz ler waren am 3. April abgeschlossen und am 20:00 Gespråchskreis Sonntag 21.04. 4. April gingen sie alle nach Hause in die Fe- Mehr Infos finden Sie unter: 10:00 Gottesdienst am Ostersonntag rien. Sie kommen wieder am 28. April und am www.feg-steinheim.de - Tel. 07329 205454 in der Martinskirche unter Mitwirkung 29. April beginnt das neue Schuljahr. des Posaunenchors 20 Schçler der Klasse 10 haben ihre Ab- mit Prådikantin Gerda Launer schlussprçfungen gemacht. Sie verlassen un- Opferzweck: Martinskirche sere Schule, in der sie die letzten 8 oder 9 Jah- re verbracht haben. Die meisten von ihnen Montag 22.04. studieren weiter an Colleges. Viele Colleges 10:00 Gottesdienst am Ostermontag nehmen keine Studiengebçhren von den Che- in der Martinskirche pang, weil diese zu arm sind um sie zu bezah- mit Pfarrer Andreas Neumeister len. Fçr ihren Lebensunterhalt gehen die Stu- Opferzweck: denten nebenbei arbeiten. Durch Ihre Hilfe ist Steinheimer Pfadfinder Missionsprojekt sauberes Trinkwasser es ihnen mæglich çberhaupt zu studieren, da- Donnerstag, 18. April und Schulen (Sudan/Sçdsudan) mit ermæglichen Sie ihnen viele Vorteile fçr Osterlager (OSLA) ihr kçnftiges Leben. Verstorben Letzte Woche gab es im sçdlichen Teil von Kreisputzete 2019 Aus unserer Gemeinde verstarb am 07. April Nepal einen verheerenden Sturm, ungefåhr Der Frçhling kommt, es fångt alles an zu blç- unser Gemeindeglied Lina Ebner, geborene 120 km von uns entfernt. 27 Menschen sind hen, wunderschæn. Jooû im Alter von 92 Jahren. Die Beerdigung fand am 12. April um 12.00 Uhr auf dem ums Leben gekommen und çber 400 Men- Aber.... Was liegt denn da alles an Mçll rum? Friedhof in Sæhnstetten statt. Wir nehmen teil schen wurden verletzt. Hunderte Håuser wur- Es ist wieder die Zeit der Kreisputzete. Auch an der Trauer der Angehærigen und befehlen den zerstært. Obwohl der Sturm nur etwa 5 wir Pfadfinder waren wieder mit 120 Kindern Minuten andauerte, hat er schreckliche Ver- wçstungen angerichtet. Mæge Gott uns vor al- len Gefahren beschçtzen. Extra Grçûe senden wir an Michael Geisel und Klaus Sakowski, die uns besucht haben. Wir wçrden uns sehr çber noch mehr Besuch aus Steinheim freuen. Sie sind herzlich will- kommen in Nepal und unserer Navodaya- Schule. Bitte beten Sie fçr uns und seien Sie herzlichst von uns gegrçût Ihr Pater Michael Chirayath Liebe Mitchristen, liebe Freunde, wie jedes Jahr feiern wir Ostern. Und doch fei- ern wir Ostern nicht, weil es nur eine Traditi- on ist oder so in unserem Kalender steht. Nein, dieses Fest hat fçr uns einen Inhalt, hat einen Anlass, hat einen Grund. Jesus hat den Tod çberwunden. Durch seine Auferstehung schenkt er uns die- ses Fest des Lebens - das Leben selbst. Alles, was Gott ins Leben ruft, låsst er auch nicht mehr fallen. Denn Gott ist ein Gott des Lebens und der Liebe. In dieser Gewissheit wçnsche ich Ihnen und Ihren Familien ein freudiges und gesegnetes Osterfest 2019. Ihr Pfarrer Alin Kausch

327 die Verstorbe in Gottes Hand. Anmelden kann man sich bei Claus Schmid, E-Mail Pfarramt: »Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferste- Tel. 07323/9530092 oder Regina Blum, Tel. [email protected] hung und das Leben. Wer an mich glaubt, der 07323/4748 Úffnungszeiten: wird leben, auch wenn er stirbt.« Altpapiersammlung der Kirchengemeinde Montag: 9.00 - 12.00 Uhr (Johannes 11,25) Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer/ Freitag: 8.00 - 11.00 Uhr Opfer Weltmission innen, die am Samstag beim Altpapier sam- Das Sekretariat ist am Freitag, 26. April nicht Sauberes Wasser und Schulen im Sudan, meln geholfen haben! besetzt. SuÈdsudan Den Familien Lotspeich, W. Maurer und Kirchenpflege Der Brunnen hat unseren Alltag veråndert!» Transport Græner fçr die Bereitstellung der Heide Sæll, Kirchstraûe 36, Tel. 07323/4794 Kayla steht neben dem Brunnen und strahlt. Fahrzeuge und der Metzgerei Græner fçr die E-Mail: [email protected] Sie wohnt mit ihrem Stamm im Red Sea State Spende des Vespers. Es ist einfach schæn zu Mesner und Hausmeister im Nord-Osten des Sudan. Vor einigen Mona- sehen, dass sich immer wieder Menschen be- ten wurde hier mit Hilfe des EJW-Weltdienstes reit erklåren, ihre Zeit fçr die Gemeinschaft Willi Græner ein Brunnen gebohrt. Die Versorgung mit zur Verfçgung zu stellen. Vielen Dank! Tel.: 07323/7167, [email protected] Trinkwasser war bisher ein tagelanges Unter- Straûenbau 1. Vorsitzender fangen. Zwælf Stunden Fuûmarsch waren næ- Wegen Straûenbauarbeiten ist die Martinskir- Ulrich Griasch tig, um zur nåchsten Quelle zu gelangen. che nur noch çber die Nebeneingånge und Tel.: 07323/5908, [email protected] Die neue Trinkwasserversorgung hat viele die Sakristei erreichbar. Homepage: Menschen bewogen, in das Gebiet um den www.soehnstetten-evangelisch.de Brunnen zu ziehen. Weil dadurch genug Kin- Ansprechpartner und Kontaktdaten: der am Ort waren, wurde von der Regierung Pfarramt SoÈhnstetten eine Schule eingerichtet. Eine Gesundheits- Kirchstraûe 27, 89555 Sæhnstetten station ist geplant. Tel.: 07323/6320 Gottesdienste Martinskirche E-Mail: [email protected] Bitte beachten Sie, dass die Gottesdienste ab Pfarrer Gerhard Schwarz Freitag, 19. April - Karfreitag - Karfreitag in der Martinskirche stattfinden. 89522 Heidenheim, Tel.: 07321/52346 9.30 Gottesdienst mit Bischof Jçrgen Grçn- E-Mail: [email protected] Seniorenkreis demann in Heidenheim Der Seniorenkreis lådt zu einem Nachmittags- Kasualvertretung (Beerdigungen) Sonntag, 21. April - Osterfest - ausflug am 07.05.2019 nach Maria Medingen Bis einschlieûlich 21.04.2019 (Besichtigung der Klosterkirche) und an- Pfarrer Hans-Ulrich Bosch, 10.00 Gottesdienst mit Stammapostel Jean- schlieûend zur Gårtnerei Wohlhçter nach Tel.: 07323/9190-44 Luc Schneider, SAT-Ûbertragung aus Lindau in unsere Kirche Heidenheim, Gundelfingen ein. Bitte merken Sie sich die- Vom 22.04.2019 bis einschlieûlich 25.04.2019 Bçhlstraûe sen Termin schon vor. Pfarrer Michael Maisenbacher, Wir werden um 12.30 Uhr in Sæhnstetten Tel.: 07323/6156 Mittwoch, 24. April beim Feuerwehrmagazin und um 12.45 Uhr Vom 26.04.2019 bis einschlieûlich 28.04.2019 19.00 Gedenkstunde zum 250. Todestag beim Gasthaus Hirsch abfahren. Pfarrer Gerhard Schwarz, Tel.: 07321/52346 von Pfarrer Philipp Friedrich Hiller Das Ausflugsziel ist so gewåhlt, dass auch Teil- Sekretariat in der Ev. Peterskirche Steinheim. nehmer mit Rollator oder Rollstuhl ohne Donnerstag, 25. April Schwierigkeiten teilnehmen kænnen. Sonja Pastuschik Kirchstraûe 27, Tel.: 07323/6320 20.00 Gottesdienst E-Mail Sekretariat: [email protected]

dann mit einem gefçhlvollen Freistoû nur die heimer Fehlern und der græûeren Kaltschnåu- Querlatte traf. In der 28. Min. hatte M. Didovic zigkeit vor dem Tor. noch eine gute Chance nach einer Einzelakti- Fçr den TVS spielten: D. Hirsch - P. Ræger, T. on, aber auch die vereitelte der Torhçter. Rieberger (81. B. Wiest), C. Lux, R. Hænig - R. Burgberg wachte nun langsam auf und kam Behr (56. J. Spåth), L. Laible - D. Kurzendærfer, besser ins Spiel. Dennoch hatte Steinheim M. Didovic, D. Weidmann - T. Bastendorf (56. weiter die besseren Chancen, so als T. Basten- M. Gçl) dorf nach einer Ecke zum Kopfball kam. Ein TV Steinheim Res. - halbes Dutzend gute Einschussmæglichkeiten FV Burgberg Res. 5:1 (1:1) Ehrennadeln und Urkunden fçr unser Team, doch das Tor machten dann Liebe Mitglieder, die Burgberger! Nach einer Tåndelei der Hin- Tabellenfçhrung verteidigt ist die wichtigste alle, die an unserem Ehrungsabend leider termannschaft im eigenen Strafraum bekam Erkenntnis des Spieltages! Das Spiel begann nicht teilnehmen konnten, dçrfen ihre Ur- D. Hirsch den Ball nicht weg, Schellenberger eigentlich ganz flott mit je einer Chance - A. kunde und Ehrennadel gerne in den nåch- spritzte dazwischen und kam zu Fall - Elfme- Braulik vergab auf Steinheimer Seite - von sten Wochen in der Geschåftsstelle, Schu- ter! Burak lieû sich die Chance zum 0:1 nicht beiden Teams. Dann schlichen sich groûe Un- mannstr. 33 a abholen. entgehen und der Spielverlauf war vællig auf genauigkeiten im Aufbauspiel ein und das den Kopf gestellt. Spiel war von Fehlpåssen und wenig zusam- Der TVS kam nach der Halbzeitpause zu- menhångenden Aktionen geprågt. Erst in der nåchst druckvoll aus der Kabine und R. Hænig 34. Min. hatte J. Toth aus halblinker Position setzte mit Flankenlåufen çber die Auûenbahn eine Chance, die vom Keeper vereitelt wurde. erste Akzente. Der FVB aber initiierte nun ge- Den folgenden Eckball, von D. Cappiello ge- fåhrliche Konter und D. Hirsch musste in der schlagen, netzte Spielfçhrer B. Adler super mit dem Kopf zur TV-Fçhrung ein. War das Herren 51. Min. mit einer Glanzparade das 0:2 verhin- dern. In der 65. Min. zunåchst eine gute Kopf- der Wachmacher? Noch nicht - im Gegenteil, TV Steinheim - FV Burgberg 0:3 (0:1) ballchance von L. Laible und im Gegenzug nach einem weiteren Fehler im Aufbau setz- Verkehrte Fuûballwelt auf dem Steinheimer kann D. Hirsch einen Freistoû gerade noch ten sich die Gåste çber auûen durch und die Sportplatz - unser Team erspielt sich zig gute entschårfen. In der 72. Min. dann wieder wie Hereingabe wurde unglçcklich von einem Tormæglichkeiten, die Tore jedoch erzielen die aus dem Nichts ein Tor fçr die Gåste - nach Steinheimer Spieler zum 1:1 ins Tor abge- Gåste! einem Eckball konnte der Burgberger Spieler fålscht. Die Halbzeitansprache von M. Weiler Allein T. Bastendorf steuerte in den ersten Mi- mit etwas Glçck zum 0:2 einkæpfen. Unser hat dann aber gefruchtet und in der 50. Min. nuten zweimal alleine auf das Burgberger Tor Team gab nie auf, doch auch C. Lux konnte setzte zunåchst A. Braulik seinen Schuss nach zu, aber der bårenstarke Herkommer im Burg- eine Chance im gegnerischen Strafraum nicht Zuspiel von R. Hieber ganz knapp am Pfosten berger Tor vereitelte die Mæglichkeit bzw. ging nutzen und setzte den Ball çber die Querlatte. vorbei. Auch die Hereinnahme von S. Metzler der Ball einmal knapp am langen Pfosten vor- Statt dessen gab es auf der Gegenseite durch belebte das Steinheimer Angriffsspiel. In der bei. Ebenso erging es D. Weidmann, der erst einen abgefålschten Schuss sogar noch das 58. Min. scheiterte »Metze« mit einem Schuss im Keeper der Gåste seinen Meister fand und 0:3. Burgberg profitierte insgesamt von Stein- aus gut 23 m an der Burgberger Querlatte.

328 Steinheim war nun am Zug und in der 67. Orlando Marcias. Bei diesem Resultat blieb es Hirsch belegt nach der Vorrunde den 3. Platz. Min. wurden die Bemçhungen belohnt. J. bis zum Schlusspfiff. U11 Toth spielte A. Braulik frei, der çberlegt zum Mit diesem verdienten Sieg schlieût unsere 2:1 ins gegnerische Tor einschoss. In der 80. U 17 mit dem 2. Platz nach der Vorrunde ab. SGM Albuch -TSG Nattheim 1:5 (0:1) Min. die Entscheidung! S. Metzler setzte sich Das Team von Trainer Bernd Schlægel wird çber auûen durch, spielte einen genau getim- U15(9er) von Spiel zu Spiel besser und belegt derzeit ten Querpass auf M. Gçl und »Manu« vollen- SGM Oberkochen/KoÈnigsbronn - Platz 6. SGM Albuch 2:1 (0:1) dete in Torjågermanier zum 3:1. Beim 4:1 U10 spielte A. Braulik einen »æsterreichischen« Das Nachholspiel stand von Beginn an unter SGM Albuch -TSG Nattheim 8:0 (3:0) Doppelpass mit dem Gåstekeeper. Kurz da- keinem guten Stern. Unsere U 15 kam auf ei- nach hatte C. Banzhaf nach feinem Trick çber nem kleinen Kunstrasenfeld von Anfang an Die Mannschaft von Trainer Hieu Kieu-Cong auûen mit seinem Abschluss Pech, das holte nicht zurecht. Die erste Halbzeit waren wir ist nach der Vorrunde Tabellenfçhrer. dann wiederum A. Braulik nach Zuspiel von S. dennoch die etwas stårkere Mannschaft und Abschlieûend wçnsche ich allen Trainern, Alfano nach und schoss zum 5:1 Endstand gingen in der 17. Spielminute durch Daniel Betreuern, Spielern, Eltern und »Fans« frohe ein! Gut gerçstet geht's also ins Topspiel zur Bayer mit 1:0 in Fçhrung. Nach dem Wechsel Ostern. Unterstçtzen Sie uns weiter so toll SGM Kænigsbronn/Oberkochen! bekam unsere Abwehr die Stçrmer der Gast- wie bisher. Den Jungs viel Erfolg auch in der Fçr den TVS spielten: P.Studener - C. Banzhaf geber nicht in den Griff, stand zu weit weg Rçckrunde. vom Gegenspieler und kam håufig zu spåt. (S. Metzler), R. Hieber, B. Adler, T. Cserny (F. Rainer Schaller Birkhold) - L. Viceconte J. Toth - D. Cappiello, So konnte die SGM Oberkochen/Kænigsbronn Jugendleiter M. Gçl (C. Montoya), D. Hertel (S. Alfano) - A. das Spiel zwischen der 39. und in der 45. Braulik Spielminute drehen. In den verbleibenden Spielminuten war unsere U 15 dann die klar An Ostern gibt es wie gewohnt einen Dop- bessere Mannschaft. Leider wurden klarste pelspieltag: Torchancen vergeben. Das vermeintliche 2:2 Samstag, 20.4.19 wurde wegen einer angeblichen Abseitsstel- 13:30 SGM Kænigsbronn/Oberkochen lung nicht gegeben. Die Gastgeber retteten MaÈnner - Landesliga Res. - TVS Res. (Zweiter gegen Erster!) mit groûem Einsatz den Heimsieg. SC VoÈhringen - TV Steinheim 36 15:30 SGM Kænigsbronn/Oberkochen - TVS I Am vergangenen Sonntag endete mit der SV Mergelstettten - SGM Albuch 6:3 (2:1) Montag 22.4.19 34:22 Pleite gegen Væhringen die Landesliga- Dieses Spiel kann, so klar das Ergebnis auch Saison 2018/2019. Die Vorstellung der Ostål- 13:00 TVS Res. - SC Hermaringen Res. aussieht, unter die Rubrik »es håtte auch an- ber war jedoch keinesfalls »bronzewçrdig«. 15:00 TVS I - SC Hermaringen ders herum ausgehen kænnen« eingeordnet Sicherlich anders håtte sich Thomas Nissle Frauen werden. Nach einer 1:0-Fçhrung geriet die U seinen Abschied von der Handballbçhne vor- 15 zur Pause mit 1:2 in Rçckstand. Kurz nach gestellt, denn im Væhringer Sportpark blieben Bezirksliga der Halbzeit geriet die Mannschaft dann voll- die TV`ler trotz Anstrengungen chancenlos ends auf die Verliererstraûe. Nach dem 3:5- TV Steinheim gegen FC HaÈrtsfeld 03 1:0 (1:0) und wurden von den Hausherren in Grund Anschlusstreffer durch das erste Tor von Ab- und Boden gespielt. Bis auf die kurzweilige Steinheimer Damen siegen daheim gegen den dulrauf Albaghari çberhaupt, wurde es noch 2:1 Fçhrung nach viereinhalb Minuten, war direkten Verfolger Hårtsfeld 03 einmal spannend. Ein weiterer Treffer wollte fçr die Kieser-Sieben am typischen Sonntag- Die Heimmannschaft aus Steinheim er- unserem Team aber nicht mehr gelingen. In nachmittag nichts zu holen. Die Væhringer wischte wie in der vergangen Spielen den bes- der Nachspielzeit erhæhte Mergelstetten dann traten sicher vor die gut 400 Besucher, stiegen seren Start und erspielte sich in den ersten 15 noch auf 6:3. mit teils çberharten Aktionen in die Partie ein Minuten mehrere Mæglichkeiten, der Ball Trotz der beiden Niederlagen steht unsere und verschafften sich im Laufe des ersten fand den Weg ins Tor allerdings nicht. 9er-Mannschaft auf Platz 2 nach der Vorrun- Durchgangs einen soliden Vorsprung von 13 Nach einer Flanke von Dietz schoss Haecker de. Treffern. Kiesers Versuch, seine Mannschaft in der 19. Minute den Ball zur verdienten 1:0 U15(11er) zu puschen, blieb auch nach 13 Minuten aus. Fçhrung ins Tor. Die Gåste bissen sich an Væhringens groûge- SGM Sontheim/Hermaringen II - Steinheim drçckte nun auf das 2:0, der Ball wachsener Abwehr die Zåhne aus, ansonsten SGM Albuch 0:8 (0:3) fand jedoch den Weg ins Tor nicht. Nach der war der gut aufgelegt Torhçter zur Stelle. Nach Pause waren die Damen vom FC Hårtsfeld die Die Gastgeber hatten das Spiel des ålteren vertanen Chancen seiner Mannschaftskame- bessere Mannschaft und drçckte Steinheim Jahrgangs in der Leistungsstaffel extra verlegt. raden aus dem Spiel wie auch von der Sieben- tief in die eigene Hålfte. Die Steinheimer Ab- So konnten 7 Spieler dieser Mannschaft gegen meterlinie bewies Rau einmal mehr Nerven wehr Torfrau Rupp konnte allerdings einen uns eingesetzt werden. Es entwickelte sich ein und netzte die Kugel zum 15:5 in den SCV-Ka- Gegentreffer verhindern. sehr gutes Jugendspiel. Wir zeigten dabei çber sten. Beim Halbzeitstand von 18:6 ging es in Ab der 70. Minute war es ein offener Schlag- 70 Minuten lang eine sehr starke Leistung. die Kabinen. Torspieler Lenny Fronmçller blieb dabei abtausch mit Chancen auf beiden Seiten, je- Steinheim startete befreit in die zweite Hålfte, ebenso fehlerfrei, wie die sehr gute Abwehr- doch wurde kein Treffer mehr erzielt. Somit schlieûlich war die Vorentscheidung beinahe kette mit Benno Gæggelmann, Luca Hogh, steht am Ende ein wichtiger Sieg im Kampf schon gefallen und landete fortan mehr Tref- Leonhard Weise und Tilman Steck. Von Be- um den Relegationsplatz 2. fer. Nach schludrigem Anspiel cashte Baur ginn an waren wir die bessere Mannschaft. Das nåchste Spiel bestreitet der TV Steinheim den Ball ab und leitete den Konter auf den be- Erst in der 27. Spielminute gelang uns durch erst am 05. Mai, der Gegner ist der FC Ellwan- sten Torschçtzen des Abends Thomas Nissle Luis Lammel das 1:0. Bis zur Pause konnten gen 2. Anpfiff in Ellwangen ist um 10:30 Uhr. ein, der die Chance zum 21:10 nutzte. Die an- wir mit zwei weiteren Toren bereits fçr die Fçr den TVS spielten: Rupp, Keller, Heilig (74. visierte Aufholjagd in den verbliebenen 20 Mi- Vorentscheidung sorgen. Auch in der zweiten Demir), Lindner, Hohl, Schiele (62. Wittmann, nuten gelang nicht, zu groû war das Polster Hålfte spielten wir einen starken Kombinati- 78. Langhans), Haecker, Mædinger (53. Gold der Væhringer aus dem ersten Durchgang. onsfuûball. Mit wenigen Ballkontakten lief A.), Haas und Dietz Steinheim musste in den Schlussminuten des Angriff auf Angriff auf's Tor der Gastgeber. De- 1:0 19. Minute Haecker letzten Spiels einem herben 10-Tore-Rçck- fensiv stand man weiter gut. So gelang unse- stand hinterherlaufen, was dem Jubelgesang rer Mannschaft noch 5 weitere Tore zum 8:0- SGM Albuch Jugend fçr den scheidenden Thomas Nissle keinen Kantersieg (Torschçtzen 4x Luis Lammel, 3x Abbruch tat. Er und sein Team beenden die Jugend Jugendteams schlieûen Benjamin Bayer, 1x Jan Cywinski.), wobei 7 Runde mit einer 34:22 Niederlage. Mit 39:13 Vorrunde erfolgreich ab! Tore von Spielern des Jahrgangs 2006 erzielt Punkten, 823:750 Toren und Rang drei ist man wurden. U17 in Steinheim durchaus zufrieden, war die Auf- Unsere 11-er-Mannschaft geht damit als Ta- SGM Herbrechtingen/Bolheim - stiegschance (Steinheim håtte gewinnen, Rei- bellenfçhrer in die Rçckrunde. Insgesamt SGM Albuch 1:3 (0:1) chenbach und Altenstadt verlieren mçssen) konnten in der U 15 30(!) C-Jugendliche ein- schlussendlich minimal. Im Verfolgerduell çberraschte unsere U 17 gesetzt werden! den favorisierten Gastgeber SGM Herbrech- TVS: Paul Dommer und Steffen Maier im Tor; tingen/Bolheim I. Die erste Hålfte verlief aus- U13 Leon Weiû (2), Janik Eisele, Tobias Fitzke (2), geglichen. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff ge- SGM Albuch I -TSG Giengen 2:1 (1:0) Tobias Mewitz (4), Klaus Nissle (2), Jannik lang Daniel Bayer, der die Mannschaft aus der Mit diesem Sieg steht die Mannschaft von Bçhler, Thomas Nissle (5), Tim Baur (1), Maxi- U 15 verstårkte ein Kopfballtor zum 1:0. In der Trainer Ralf Fronmçller nach der Vorrunde milian Rau (4/2), Luca Kolb (1), Daniel Hun- zweiten Hålfte erhæhte Sergio Ehrhardt mit auf dem guten 3.Platz in der Leistungsstaffel. gerbçhler (1). dem 2:0 in der 48. Spielminute. Derselbe Spieler sorgte in der 60. Spielminute U13(D2) mit seinem zweiten Tor fçr die Vorentschei- SGM Heuchlingen/Juniorteam II - dung. Den Gastgebern gelang lediglich in der SGM Albuch II 2:7 (1:4) Feuerwehr-Notruf112 68. Spielminute der Anschlusstreffer durch Auch die Mannschaft von Trainer Daniel

329 Reibungslose Abteilungs- zirksklasse. Bei den Månnern ging der 3. re besucht, die den Handballnachwuchs zu ei- Mannschaft am Ende der Runde »etwas die ner verschworenen Truppe gemacht hat! In versammlung der Handballer Luft aus«. Aufgrund der dçnnen Personaldek- der abgelaufene Hallenrunde traten alle des TVSteinheim ke wird es auch in der neuen Saison sicher Teams in der Bezirksklasse an. Durch viele eine enge Kiste werden. Månner-II belegte in Neueinsteiger oder einer zu Beginn noch dçn- Am vergangenen Freitag traf sich die Hand- der Bezirksklasse letztendlich leider nur den nen Spielerdecke taten sich die einzelnen ballabteilung des TV Steinheim zu ihrer jåhrli- 9.Platz. Fçr die junge Steinheimer Truppe wå- Mannschaften anfangs etwas schwer. Doch chen Hauptversammlung. Abteilungsleiter re sicher mehr drin gewesen, doch einige der Neuaufbau greift, so dass in der kommen- Markus Græner konnte an diesem Abend çber knappe und unglçckliche Niederlagen verhin- den Saison sicherlich weiterhin ein Aufwårts- 70 Mitglieder im Manfred-Bezler-Saal begrç- derten eine bessere Platzierung. trend zu erkennen sein wird. Bis auf die mD- ûen. Allen voran die Vorsitzenden des Ge- Das Aushångeschild ist jedoch die 1. Månner- Jugend kann in jeder Altersgruppe eine samtvereins Bernd Ortlieb und Werner Kieser mannschaft. Nach einer turbulenten Saison Mannschaft fçr den Spielbetrieb gemeldet (Sport), Vertreter des Gemeinderats Karl Fink belegte man am Ende den dritten Platz und werden. Die Trainingszeiten, sowie die An- und Horst Trittler, Rudolf Maier (Vorsitzender verpasste somit knapp die Mæglichkeit zum sprechpartner der jeweiligen Teams finden sie Heimatverein), Karl Wittlinger und Patrik Aufstieg. Einen weiteren Anlauf mæchte der auf unserer Homepage. Zum Abschluss be- Ziegler als neu gewåhlter Vorsitzender des TV Steinheim in der neuen Saison starten. Da- dankte sie sich im Namen der Jugendleitung Færderverein Handball. Nach Bekanntgabe fçr konnten mit Steffen Stångle (Torwart) aus noch einmal bei allen Betreuerinnen und Be- der Tagesordnung folgten die Berichte der Herbrechtingen, Dominik Anlauf aus Hofen treuer, allen Helfern und den Eltern fçr ihren einzelnen Bereiche Organisation, Sport, Fi- und Rçckkehrer Dennis Kaumann bereits drei groûen Einsatz. Leider scheidet mit Corinna nanzen und Jugend. ambitionierte Spieler fçr die kommende Lan- Beyrle eine unermçdliche Kåmpferin in Sa- In seiner Funktion als AL-Organisation blickte desligasaison verpflichtet werden. chen Jugendhandball beim TV Steinheim aus. Markus Græner noch einmal auf das abgelau- Ein weiterer Baustein der Abteilung ist das Ihr Nachfolger wird Andreas Kieser, der zu- fene Handballjahr zurçck. Viele groûe Veran- Thema Finanzen. Der scheidende Bereichslei- kçnftig zusammen mit Klaus Nissle die Belan- staltungen werden jedes Jahr von der Abtei- ter Pascal Mack konnte viel Positives berich- ge im Jugendbereich hauptverantwortlich be- lung gestemmt. Sei es der traditionelle dreitå- ten. Die Kassenprçfungen und die Sozialversi- treuen wird. Auch im Bereich der Unpartei- gige Sandstumpen-Cup im Sommer, diverse cherungsprçfung wurden problemlos bestan- ischen gab es eine Ønderung. Daniel Paul Altpapiersammlungen, viele Aktionen im und den. Hinter einer so umtriebigen Abteilung çbergibt sein Amt als Schiedsrichterobmann um den Jugendbereich oder aber die Heim- steckt natçrlich auch immer viel Arbeit im fi- nach vielen Jahren an Max Herbrik. Auch hier spieltage wåhrend der Saison in der stets gut nanziellen Bereich. Er zeigte fçr alle anschau- ein groûer Dank an alle Schiris fçr Ihren Ein- besuchten Wentalhalle. Immer steht ein gro- lich auf, dass sich die Einnahmen nahezu mit satz. ûer, zeitlicher und organisatorischer Aufwand den Ausgaben gedeckt haben. Die Verantwort- Auf Antrag der Versammlung wurde Horst dahinter, der von der gesamten Abteilung ge- lichen hatten gut gewirtschaftet. Sein beson- Trittler gebeten, die Entlastung der Abtei- tragen werden muss und auch getragen wird. derer Dank galt hierbei den Sponsoren, dem lungsleitung zu moderieren. Diese wurde von Sein Dank galt daher allen fleiûigen Helfern, Færderverein Handball, allen Mitgliedern und den Anwesenden einstimmig erteilt. Die an- Freunden und Færderer des Handballsports in den vielen Spendern, welche die Abteilung schlieûenden Wahlen konnten ebenfalls zçgig Steinheim. Und als ob dieses Mammutpro- unterstçtzen. Seine Nachfolge wird Andreas durchgefçhrt werden, da die mæglichen Kan- gramm çbers Jahr nicht schon sehr ambitio- Sapper antreten. didaten bereits im Vorfeld fçr ihre neuen Øm- niert wåre, wird die Handballabteilung, zu- Corinna Beyrle schloss den Programmpunkt ter gewonnen werden konnten. Die neue »al- sammen mit dem Musikverein Steinheim, am Berichte mit einem ausfçhrlichen Rçck- und te« Abteilungsleitung, bestehend aus Markus 30.04.2019 einen Maibaumhock veranstalten, Ausblick zum Thema Jugendhandball ab. Die Græner, Stefan Mçller und Rainer Laible wur- zu dem die gesamte Gemeinde herzlich einge- im Jahr 2017 begonnene Neuausrichtung de ohne Gegenstimmen wiedergewåhlt. Eine laden ist. Neben einem groûen Engagement beim TV Steinheim ist auf einem guten Weg. Liste aller neu gewåhlten Mitarbeiter, Traine- der gesamten Abteilung zeichnen sich die Das kurzfristige Ziel, wieder mehr Kinder und rinnen und Trainer finden sie ebenfalls auf Handballer auch immer wieder durch eine Jugendliche fçr die Sportart Handball zu be- der Steinheimer Homepage. hohe Identifikation mit ihrer Sportart und ei- geistern und zu gewinnen, wurde erreicht. Bevor Markus Græner dann den letzten Punkt nem aktiven Vereinsleben aus. So erhielten Mittelfristig soll vor allem der Bereich Kinder- auf der Tagesordnung »Verschiedenes« abha- vor Wochenfrist zwei verdiente Handballer handball (von den Minis bis zur E-Jugend) ken konnte, galt es noch den Preis fçr den verschiedene Auszeichnungen durch den Ge- weiter intensiv gefærdert und aufgebaut wer- »Handballer des Jahres« zu vergeben. Diese samtverein. Jçrgen Schrom ist Ehrenpreistrå- den, damit das langfristig angelegte Ziel, den Anerkennung hat bereits eine lange Tradition. ger 2019 und Bernd »Låssig« Pharion wurde in Unterbau im weiblichen und im månnlichen Egal ob Jung oder Alt galt es immer eine Per- den Kreis der Ehrenmitglieder des TV Stein- Bereich gleichermaûen zu stårken, erreicht son auszuzeichnen, die sich mit groûem Eifer, heim aufgenommen. Herzlichen Glçck- werden kann. Der TV Steinheim mæchte wie- aber ohne groûes Aufsehen fçr die Sache wunsch! Im aktiven sportlichen Bereich steht der mit allen Altersklassen am Spielbetrieb »Handball in Steinheim« einbringt. Alle im Thomas Nissle als Sinnbild fçr Vereinstreue teilnehmen! Das bedeutet weiterhin viel Ar- Saal waren gespannt, wer den Pokal in diesem und Vorbild fçr die Handballjugend. Nach 17 beit und Einsatzwillen, um die Sportart Hand- Jahr mit nach Hause nehmen wçrde. Ûber- Jahren beendete er eine lange und erfolgrei- ball bei Aktionen wie z.B. dem Vater-Kind- rascht war dann aber vor allem der Preistråger che Karriere in der ersten Månnermannschaft! Training, Grundschulaktionstagen und Trai- selbst. Unter tosendem Applaus çberreichte Stefan Mçller (AL Sport) lieû in seinem Be- ningspatenschaften der ersten Månnermann- Markus Græner seinem Kollegen Rainer Laible richt noch einmal die abgelaufene Saison im schaft zu pråsentieren. Aber auch fçr die jun- die Auszeichnung. Durch seinen jahrzehntel- aktiven Bereich Revue passieren. Der Wieder- gen Handballerinnen und Handballer die be- angen unermçdlichen Einsatz fçr die Hand- aufbau im Damenbereich scheint in die rich- reits einige Zeit dabei sind wurde çbers Jahr ballabteilung hat er diesen Preis mehr als ver- tige Richtung zu gehen. Ohne Niederlage wur- wieder einiges geboten. So wurden wåhrend dient! de das Team Meister in der Kreisliga (Staffel 1) der Sommerpause verschiedene Rasenturnie- und schaffte damit den Aufstieg in die Be-

Abteilungsleiter Markus GroÈner (links) und Stefan MuÈller (rechts) wuÈr- Die Bereichsleitung Jugend Corinna Beyrle (ganz links) und Klaus digten die ehrenamtlichen TaÈtigkeiten von Schiedsrichterobmann Daniel Nissle (rechts im Bild) verabschieden die anwesenden, scheidenden Paul und Corinna Beyrle (»Jugend Organisation«), welche fuÈr keine Jugendtrainer Ramona Torenz, Lisa Mack und Bernd Gaiser. weitere Amtsperiode zur Wahl standen.

330 10. Rang gesamt 7:23min Dinah Ploch 3. Platz AK W13/ 21. Rang gesamt 7:50min Angelina Sakowski 4. Platz AK W13/ 15. FruÈ hlingslaufin Schnaitheim 36. Rang gesamt 8:35min Das Wetter war zwar kçhl und nicht gerade Imke Schwarz 5. Platz AK W13/ frçhlingshaft, aber fçr die Teilnehmer beim 41. Rang gesamt 9:07min 15. Frçhlingslauf boten sich dennoch ange- Sch M15: messene Laufbedingungen und nachdem die Ajani Rac 1. Platz AK M15/ Strecke græûtenteils durch den Wald beim 3. Platz gesamt 6:21min Moldenberg verlief, war der kçhle Wind auch U18: nicht immer spçrbar. Trotz etlicher Aktivitå- ten rund um den Laufsport in Heidenheim, Lea Frank 1. Platz AK U18/ kamen nicht ganz so viele Teilnehmer wie 25. Rang gesamt 8:02min noch in den vergangenen Jahren zum Frçh- Kurze Runde 1.500 m lingslauf. 90 Starter beim Hauptlauf çber Winfried Nachtigal 1. Platz AK M55/ 10km, 50 Teilnehmer beim Fitnesslauf (5 km) 20. Rang gesamt 7:47min und 58 çber die kleine Runde (1,5 km) lieûen Ein »Macher« wird mit dem »Handballer des es sich aber nicht nehmen, mit dem traditio- Hauptlauf 10 km Jahres 2019« ausgezeichnet. Der AmtstraÈger nellen Frçhlingslauf die Saison zu beginnen. Ulrich Maier 4. Platz AK M55/ Rainer Laible (rechts) mit Abteilungsleiterkol- Die Gruppe vom TV Steinheim war mit 7 Teil- 25. Rang gesamt 43:43min legen Markus GroÈner (links) bei der Preis- nehmer beim Hauptlauf und 3 Startern beim Werner Gessler 5. Platz AK M55/ uÈbergabe. Fitnesslauf mit dabei. Auf den Schçlerstrek- 26. Rang gesamt 44:04min ken waren dazu noch 13 LA-Kids am Start Tanja Simm 3. Platz AK W45/ Zum Abschluss der knapp zweistçndigen Ver- und 7 Bambinis, die zwar ohne Zeitwertung, 49. Rang gesamt 49:04min anstaltung richtete Markus Græner noch ein- aber mit groûer Begeisterung in Schnaitheim mal einen groûen Dank an alle Mitglieder der Winfried Nachtigal 6. Platz AK M55/ mit dabei waren. groûen Handballfamilie! 54. Rang gesamt 49:46min Bambinis: Felix Huber; Max Frey; Max Vogel; Frank Mozina 7. Platz AK M50/ Niklas Stanke; Simeon Plewinski, Till Bochtler 59. Platz gesamt 50:38min und Tim Frey. Franziska Weng 3. Platz AK W30/ 78. Platz gesamt 56:46min Anita Trittler 3. Platz AK W50/ 81. Rang gesamt 58:39min 5 km-Fitnesslauf Sabine Dræssler 1. Platz AK W50/ 14. Rang gesamt 22:56min Ralf Geringer 3. Platz AK M45/ 16. Rang gesamt 23:49min Petra Maier 1. Platz AK W55/ 25. Rang gesamt 26:22min

Schçlerlauf - kleine Runde 1,5 km Sch M08: Timm Huber 9. Platz AK M08/ 58. Rang gesamt 11:17min 13.04.2019 18:30 Uhr Schi W09: TV Herren - TTC Burgberg II 9:0 Laura Huber 1. Platz AK W09/ Die Gåste aus Burgberg sind nicht zum Spiel 23. Rang gesamt 7:53min angetreten und haben somit da Spiel mit 9:0 abgegeben Madleine Rill 6. Platz AK W09/ 49. Rang gesamt 9:34min 13.04.2019 17:30 Uhr Luisa Forer 9. Platz AK W09/ PSV Heidenheim - TV Herren II 9:5 55. Rang gesamt 10:28min Im letzten Saisonspiel gelang es dem PSV be- Sch M09: reits in den Doppeln mit 2:1 in Fçhrung zu Jannis Plewinski 2. Platz AK M09/ gehen. Doch in den Einzeln gelang es dem TV 24. Rang gesamt 7:59min an den Fersen des PSV zu bleiben. So stand es zwischenzeitlich 5:4. Doch durch eine Dreier Schi W10: Siegesserie zog der PSV uneinholbar davon Anna Håberle 2. Platz AK W10/ und gewann das Spiel schlieûlich verdient mit Nimm's sportlich und bleibe fit! 30. Rang gesamt 8:22min 9:5. Trotzdem kann die zweite Herrenmann- Bist du 50-Plus, dann komme zu uns (m/w). Sch M11: schaft positiv auf die Saison 18/19 zurçckblik- Freitag ist Jedermannsport. Tim Dræssler 1. Platz AK M11/ ken. Mit 19:17 Punkten belegen sie einen tol- Ab 20 Uhr, Wentalhalle. Gymnastik, Ballspiel 5. Rang gesamt 6:43min len 5. Platz in der Kreisliga A. Mit ein bis zwei und mehr!!! Schi W13: Siegen Mehr wåre sogar die Aufstiegsrelegati- Unkostenbeitrag: Fast nichts. Tina Riedling 2. Platz AK W13/ on in Reichweite gewesen. Kontakt: Tel. 5868 (Gerhard)

SchuÈler beim FruÈhlingslauf

331 13.04.2019 17:30 Uhr uns entscheiden, ob wir nach Gerstetten, Hei- Frauengruppenleiterin Ursula Beisswanger TV Damen - TSV Dewangen 0:8 denheim, Mergelstetten oder Bolheim weiter durfte wieder viele treue Besucher begrçûen Gegen den ungeschlagenen Meister aus De- laufen wollen. und willkommen heiûen. wangen waren unsere Damen klar unterlegen Wir kænnen aber auch noch eine kleine Runde Herr BM Weise eræffnete das Osterbrunnen- und haben sich teils unter Wert verkauft. Sie machen: Ab dem Wasserreservoir fçhrt der fest und bedankte sich bei den Gartenfreun- verloren klar mit 0:8 Weg mit dem gelben Y nach Osten, den Wald- den und dem Olgakindergarten fçr die wun- rand entlang und dann als Pfad durch herrli- derschæne Gestaltung des Osterbrunnens so- 14.04.2019 10:00 Uhr chen Buchenwald. wie des gesamten Klosterhofes. TV Damen - SF Rosenberg 8:5 Beim Pfosten ST024 trifft er auf den Schotter- Erstmal dabei war der MånnerChor Steinheim Im direkten Duell auf den fçnften Tabellen- weg, dem wir nun nach Westen folgen. Dort unter der Leitung von Herrn Geisler die pas- platz empfangen die TV Damen den SF Ro- im Kçpfendorfer Holz kommt an der Kreuz- send ausgesuchten Lieder kamen bei den Be- senberg. Die Partie war zu Beginn sehr ausge- ung ein weiterer Wegzeigerpfosten, und auf suchern sehr gut an. glichen. Kinski/Anger und erneut Kinski si- kurzer Strecke mit gelbem Dreieck und Alb- Die Kinder des Olgakindergarten unter der cherten die ersten zwei Punkte zum 2:2 fçr schåferweg-Zeichen fçhrt er uns mit einem Leitung von Frau Todt und ihren Erzieherin- die Damen. Darauf leiteten Anger und Hirsch Schlenker durch den Wald zurçck zum Was- nen waren wieder Spitze mit Gesang und den Sieg mit einer 4:2 Fçhrung ein, die durch serbehålter. Von dort kann der gleiche Weg Spielen lockten sie den Frçhling herbei, der Sill, Hirsch und Kinski bis zum 7:5 verteidigt zurçck nach Steinheim genommen werden. an diesem Tage noch etwas in der Versenkung werden konnte. Den Schlusspunkt des Spieles Das wåren dann insgesamt etwa 16 km, die war. Mit so viel Dargebotenem, erhielten die und der Saison gelang noch einmal Sill, die einfache Strecke bis Kçpfendorf Ortsmitte Kinder viel Beifall von den Zuschauern und somit den Sieg fçr die Damen sicherte. Die sind es etwa 5,5 km. ein Ostergeschenk von Ursula Beiûwanger. Damen schlieûen infolgedessen die Saison mit einem souverånen 5 Platz vor Rosenberg Hans Bæsinger bereicherte das Programm ab. Im Punkt- und Differenzvergleich liegen noch mit einem Gedicht und Herr Duda be- zwar beide Mannschaften gleichauf, aber den geisterte die Besucher noch mit seiner Dreh- direkten Vergleich haben die Damen des TVs orgel. deutlich gewonnen. Ursula Beiûwanger bedankte sich noch bei al- len Besuchern fçr ihr kommen, allen Helferin- Vorschau nen und Helfern, bei Herrn BM Weise, Frau Am Donnerstag, den 25.05.19 empfångt die Der Ofen raucht wieder. Todt, den Erzieherinnen, den Kindern des Ol- zweite Herrenmannschaft den SV Jagstzell Im alten Backhaus in Sontheim i. St. hat sich gakindergartens, beim MånnerChor Stein- zum Kreisligapokalhalbfinale in Steinheim immer montags eine kleine Gruppe getroffen, heim, bei der Gemeindeverwaltung, bei den Do. 25.04.2019 19:30 Uhr um wåhrend der kalten Jahreszeit den maro- Månnern vom Bauhof, beim Heimatverein TV Steinheim II - SV Jagstzell den Backofenboden zu erneuern. Kaum vor- mit ihrem Vorsitzenden Rudolf Maier, den stellbar war zunåchst, dass man in solch en- Fam. Christian Sauter, Siegfried Leibbrand, gen Verhåltnissen arbeiten kann. Aber Klaus- bei der Rathausmetzgerei Wittlinger, bei der trophobie war nicht angesagt, und so konnte Båckerei Albuch-Beck (Tobias Rudolf), bei diese Woche endlich das erste Probefeuer ent- Blumen Leni, Firma EOS, Waltraud Eberhard, zçndet werden. In Kçrze kann dann wieder bei allen Kaffee-, Kuchen- und Grçnzeugs- traditionelles Holzofenbrot in Sontheim ge- pendern. backen werden. Trotz kçhlen Temperaturen liessen sich die Besucher Kuchen, Kaffee und andere Getrån- Montag (Ostermontag), 22.04.2019 Vorschau: ke rund um den Osterbrunnen noch lange »Naturkundliche Wanderung« Kranz und Girlande binden schmecken. Treff: 9:00 Uhr am Montag, den 29.04.2019 Die Gartenfreunde mæchten sich noch ganz NABU-Gelånde Kappelstr./Hirschtal Maibaum schmçcken, aufstellen und feiern herzlich bei ihrer Frauengruppenleiterin Ur- Mittwoch, 08.05.2019 am Dienstag, den 30.04.2019 sula Beisswanger fçr die Organisation des »Schwåtzen und Singen« Auûerordentliche Hauptversammlung Osterbrunnens bedanken. Treff: 14:30 Uhr bei Fanny, Hirschstraûe am Mittwoch, den 08.05.2019 Sonntag, 26.05.2019 www.dorfgemeinschaft-sontheim.de »Wanderung Wildpark Heidenheim« Treff: 13:30 Uhr, Alter Rathausplatz AufAlbvereins-Wegen unterwegs (1) Das Ziel dieser ersten Wanderung auf Albver- einswegen um Steinheim ist Kçpfendorf. Am Heimatverein Steinheim im Arbeitseinsatz Parkplatz vor dem Rathaus finden wir einen Am Mittwoch der vergangenen Woche war Pfosten mit gelben Wegzeigern. Der Wander- der Heimatverein Steinheim zweimal im Ar- Chorproben: weg ist an der Hauptstraûe beschildert mit beitseinsatz. Heute, Donnerstag, 18.04.2019: gelben Gabeln. An der Kreuzung nach dem Am Vormittag wurden die drei Weiden beim Brçnnele finden wir den nåchsten Pfosten mit Es finden keine Chorproben statt. Kesselbrunnen auf den Steinhirt von fçnf Mit- Wegzeigern, der uns hinweist, dass wir nach Die nåchsten Proben werden am Donnerstag, gliedern mit Motorsågen und Astscheren im dem »Pfannenstiel« nach Sçden in die Spital- dem 02. Mai sein. Dazu laden wir alle ein, die unteren Bereich kråftig »gestutzt«, damit von straûe abzweigen sollen. Es geht nun gefçhrt sich durch unser Konzert inspiriert und beru- mæglicherweise abbrechenden Østen keine von Markierungszeichen mit der gelben Gabel fen fçhlen, zu unserem Chor hinzuzustoûen Gefahr mehr ausgehen kann. bis zum Abzweig in die Sandgrube. Wir erstei- und hineinzuschnuppern. Beginn der Kinder- gen entlang des Friedhofszaunes den Stein- chære ist um 16.45 Uhr, der Erwachsenen- hirt, wo wir den nåchsten Wegzeiger-Pfosten chorprobe um 19.30 Uhr jeweils im Sonthei- finden. mer Dorfhaus. An der freien Grabungsstelle oberhalb der Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zu- Sandgrube kommen wir bald zum Krieger- schauern, die unser Konzert besucht und un- Denkmal, schwenken çber die Lettenhçlbe terstçtzt haben!! und den Wåldles-Felsen hinçber zum Kloster- Ein ausfçhrlicher Bericht folgt. hof. Beim nåchsten Schilder-Pfosten sehen www.gv-eintracht-sontheim-stubental.de wir, dass es nach Osten hinunter Richtung Ried geht. Bei der Gebçsch-Gruppe fçhren uns die Wegzeiger nach Sontheim im Stuben- tal nach Sçden. Wenn wir nicht das Meteo- rkrater-Museum besichtigen oder in der Wirt- schaft einkehren, gehen wir an der Ampel çber die B466 und çber die Wedelbrçcke fçr Fuûgånger. Der Schilderpfosten zeigt uns den Pfad schråg nach links. Inzwischen kam noch das Zeichen des Albschåferweges hinzu. Wir 10. Osterbrunnenfest genieûen den weichen Waldboden beim Auf- aufdem Klosterhof stieg, kommen bald auf die gerade Strecke der Etwas mehr Wårme håtte es sein kænnen, als Abwasserleitung und erreichen den Weiler die Gartenfreunde Steinheim ihr 10. Oster- Kçpfendorf. Hier am Dorfplatz kænnen wir brunnenfest auf dem Klosterhof feierten.

332 Auûerdem wurde innerhalb und auûerhalb der Umzåunung das Gebçsch entfernt und das Gras gemåht sowie die Umgebung sauber- gemacht. Erfreulicherweise war der Kesselbrunnen eini- germaûen mit Wasser gefçllt. Dass darin auch Leben vorhanden ist, sah man an Fræschen und Erdkræten und an einem frisch abgeleg- ten Entenei. Der Kesselbrunnen ist ein Naturdenkmal im Steinheimer Becken. In frçherer Zeit wurde den Kindern im Dorf erzåhlt, dass der Storch dort die neugeborenen Babys holt. Nachmittags sammelte eine græûere Anzahl von Mitgliedern im Rahmen der diesjåhrigen Kreisputzete des Landratsamts Heidenheim wiederum Mçll am angestammten Platz der vergangenen Jahre im Industriegebiet und æstlich davon. Kaum noch erstaunt waren die Sammler çber die groûe Anzahl der Mçllsåcke, der Glasfla- schen und des sonstigen Unrats, der seit ei- Die Mitglieder des Heimatvereins bei der Kreisputzete nem Jahr dort wieder zusammengekommen ist. Man war sich einig, dass es Zeit ist fçr eine Umkehr von der Wegwerfgesellschaft zum stetten gewinnen. Die Blockfæten werden von Umweltbewusstsein. der bereits langjåhrigen Ausbilderin fçr Quer- flæte, Karin Germani, çbernommen.

Norbert Hann verlaÈ sst den Musikverein Steinheim nach der Filmmusiknacht Úffnungszeiten Vereinsheim Durch eine komplette berufliche Verånderung Am Ostersamstag ist das Vereinsheim ab 16 steht der derzeitige musikalische Leiter und Uhr geæffnet, wer Lust hat darf ins Training Ausbilder des Musikverein Steinheim Norbert kommen. Am Ostersonntag bleibt das Ver- Hann nach der nåchsten »Filmmusiknacht« einsheim geschlossen. dem Verein nicht mehr zur Verfçgung. Es findet auch kein Training statt. 2005 folgte Norbert Hann dem langjåhrigen Am Ostermontag sind Jung und Alt zur Oster- und zum Ehrendirigenten ernannten Manfred eiersuche um 11 Uhr eingeladen. Hanert (17 Jahre) und brachte den Musikver- Es findet auch kein Training statt. ein Steinheim nicht nur musikalisch, sondern auch mit neuen Ideen weiter voran. Mit ihm Jahrgang 1938/39 entstand die »Filmmusiknacht«, die 2005 zum 80-er Fest ersten Mal stattfand. Durch stetige Weiterentwicklung des musika- Der Termin fçr unser 80-er Fest ist am Sams- lischen Events, ist die nun 14 Jahre alte »Film- tag, 27.07.2019. Norbert Hann musiknacht« çber die Kreisgrenzen des Land- Zur Besprechung çber Organisation, Ablauf Der Musikverein Steinheim unterstçtzt und kreises Heidenheim hinaus bekannt und sehr respektiert die tiefgreifende Entscheidung von des Festes, usw. treffen wir uns am Mittwoch, beliebt bei den Gåsten des Musikvereins. In 24.04.2019 um 11.30 Uhr auf dem Rathaus Norbert Hann in allen Belangen und ist ihm der Øra Hann wurde auch das ehemalige gleichzeitig çberaus dankbar fçr die 14 Jahre Parkplatz und fahren in Fahrgemeinschaften Frçhjahrskonzert auf neue Beine gestellt. Es zum Landhotel Wental. voller schæner Erfahrungen und vertrauens- ist nun als Motto-Konzert »Meteoritmo« mit voller Zusammenarbeit jåhrlich wechselnden Mottos eine zukunfts- weisende Veranstaltung geworden. Ebenso wurde unter seinem Dirigat die »Serenade im Fackelschein« eingefçhrt und die traditionelle sowie moderne Unterhaltungsmusik, die der Musikverein hauptsåchlich bei Festen im Sommer pflegt, weiter ausgebaut. Neben die- Termine Nordic-Walking um 18 Uhr sen Errungenschaften kann der Musikverein Am 24.04. in Sæhnsteten, am 08.05. in Sont- Steinheim auch auf viele Erfolge bei Wer- Montag, 22.04.2019 (Ostermontag) »Frçh- heim und am 15.05. in Gnannenweiler tungsspielen im Rahmen von Kreis-, Landes- lingserwachen im Steinheimer Becken« Wir wçnschen allen und Deutschen Musikfesten zurçckblicken. Treff: 9:00 Uhr, Steinheim, NABU-Gelånde ein frohes Osterfest Als musikalischer Leiter und Ausbilder fçr Kappelstr./Hirschtal. Naturkundliche Wande- Zu allen Veranstaltungen sind Gåste herzlich Blechblasinstrumente und Blockflæten hatte rung ins Hagentåle mit Wolfgang Schwarz eingeladen. der Musikverein Steinheim mit Norbert Hann vom NABU Steinheim, in Kooperation mit stets einen verlåsslichen, ehrlichen und çber- dem SAV Steinheim. aus fachkundigen Partner an seiner Seite. Durch die groûe Akzeptanz im Verein wurden Sonntag, 28.04.2019 zu Norbert Hann auch viele freundschaftliche »NABU auf Tour an den Federsee« Beziehungen aufgebaut, die das Weggehen si- Treff: 7:00 Uhr, Herbrechtingen, P&M-Park- cherlich nicht einfacher machen. platz an der Autobahnauffahrt neben dem Der Musikverein Steinheim sucht nun zum Spielcasino/Bowling-Center, Ziegelei 18 1. Januar 2020 einen Nachfolger/eine Nach- (Achtung: Es gibt zwei Kreisel, es ist aber Chorprobe: folgerin fçr Norbert Hann, um mit diesem/ nicht der mit dem Berliner Bår, sondern wei- ter Richtung Autobahn-Auffahrtkreisel und Am Mittwoch, 24. April und am 1. Mai entfållt dieser das çber Jahre Aufgebaute weiterzufçh- dann ... s.o.) jeweils die Chorprobe. ren. Die Ausbildung der Jungmusiker im Be- Zunåchst geht es in Bad Buchau auf den Steg Nåchste Chorprobe ist am Mittwoch, 8. Mai reich der Blechblasinstrumente und der hinaus zum Federsee, nach dem Mittagessen um 17:45 Uhr im katholischen Gemeinde- Blockflæten konnte bereits jetzt schon auf gibt es die Wahlmæglichkeit fçr eine Fçhrung haus. neue Beine gestellt werden, damit der Instru- durch das Banngebiet Staudacher, eines der DER MØNNERCHOR WÛNSCHT mentalunterricht ohne Unterbrechung weiter- ersten Naturschutzgebiete Deutschlands, oder ALLEN LESERN FROHE OSTERN gefçhrt werden kann. Fçr die Blechblasinstrumente konnte der Mu- fçr eine Wanderung im Wackelwald. www.månnerchor-steinheim.de sikverein Steinheim Sebastian Jåger aus Ger- Die Rçckkehr mit dem »Lange-Bus« ist fçr

333 18:00 Uhr vorgesehen. wehrstand bestuhlt und verwæhnten die Gåste sen Markt Steinheim, Raiffeisenbank Stein- Anmeldung bitte bis 22.04.2019 mit Speisen und Getrånken. Oberschçtzen- heim, Reiterhof Croonen, Fenster Braun und bei Wolfgang Schwarz (Tel. 07329-6355; meister Bernd Hauser fçhrte sehr unterhalt- Anitas Blumenstube. E-Mail: w.a.schwarz @t-online.de) sam durch das Ehrungsprogramm. Auch in Der Sportschçtzenverein Steinheim bedankt Mittwoch, 01.05.2019 diesem Jahr wurden wieder beachtliche Er- sich fçr Ihre zahlreiche Teilnahme am Ver- »Im Niedermoor auf Vogelpirsch« gebnisse erzielt. Die Teilnehmer fanden viel einspokalschieûen und freut sich schon jetzt, Spaû am Schieûsport, es wurden çber 25000 Treff: 7:00 Uhr, Parkplatz Hallenbad, Her- Sie 2020 wieder im Schçtzenhaus begrçûen Schuss im Wettkampf abgegeben. Natçrlich brechtingen (Fahrgemeinschaften). Vogel- zu dçrfen. haben die Mannschaften auch beim geselli- kundliche Fçhrung mit Walter Beissmann RundenwettkampfGroûkaliber gen Beisammensein eine gute Zeit im Schçt- und den NABU-Gruppen Herbrechtingen und 1. Mannschaft zenhaus verbracht. Sontheim a. d. Brenz entlang der wieder-ver- Die RWK Sommerrunde der Groûkaliber Pisto- nåssten Moorwiesen im Dattenhauser Ried. Den Anfang bei der Siegerehrung machte Bernd Hauser mit dem Gewinner der Ehren- lenschçtzen hat begonnen. Der SSV Steinheim www.nabu-heidenheim.de scheibe. Diese ging in diesem Jahr mit einem stellt eine Mannschaft in der Kreisliga A und www.nabu.de; www.nabu-bw.de hervorragenden 5,5 Teiler an Jçrgen Zelch eine zweite Mannschaft in der Kreisliga B. vom TV Fuûball AH. Den Anfang machte die 1. Mannschaft mit ei- nem Auswårtskampf gegen die SG Heiden- Einzelwertung Damen: heim. Die Heidenheimer hatten eindeutig die 1. Platz: Christina Glçck vom BSC Hellenstein Nase vorn. Daher musste der Sieg abgegeben mit 94 Ringen werden. 2. Platz: Gaby Niederberger aus der Manns- SG Heidenheim 4 1008 Ringe - chaft Hau drauf mit ebenfalls 94 Ringen SSV Steinheim 1 920 Ringe 3. Christine Schænsee vom Reitverein Stein- Die Steinheimer Schçtzen waren: Georg Dçrr heim mit 93 Ringen mit 334 Ringen, Renate Dçrr mit 316 Ringen, ZierstraÈucher!ZierstraÈucher! Einzelwertung Herren: Siegfried Kieser mit 270 Ringen und Dominic Einladung zur 1. Platz: Markus Maier von der Freiwilligen Klotzbçcher mit 198 Ringen. Schnittunterweisung Feuerwehr Steinheim mit 98 Ringen Freitag, 26. April 2019, 2. Platz: Gçnther Peter vom BSC Hellenstein im Wohngebiet Steinheim Nord mit 96 Ringen Treffpunkt: Kerbenweg, 3. Platz: Johannes Vogel von der Freiwilligen Abzweigung Heckenstraûe Feuerwehr mit 95 Ringen Kaffeenachmittag auf der Heiderose Gezeigt wird der Schnitt an jungen und ål- Mannschaftswertung Damen: teren Stråuchern. Am Freitag, den 26.04.2019 treffen wir uns um 1. Platz: Reitverein Steinheim 3 mit Sarah 14:00 Uhr am Brçnnele zur Abfahrt auf die Es werden auch grundsåtzliche Regeln, die Ræhm, Christine Schænsee, Agathe Rupp und Heiderose. bei Schnittmaûnahmen zu beachten sind, Claudia Heidler mit zusammen 360 Ringen. Wer laufen will, kann dies gerne machen. vermittelt. Daher richtet sich diese Unter- 2. Platz: Sigma-Aldrich 1 mit Irene Klopfer, weisung an alle Interessierten. Teilnehmen Freunde und Bekannte sind wie immer herz- Daya Ayyanarsamy, Heike Schmidt und Nadja lich eingeladen. Wir hoffen auf gutes Wetter. kænnen Personen mit keinen oder nur ge- Schwarz mit zusammen 352 Ringen. ringen Vorkenntnissen, aber auch solche, 3. Platz: Reiterhof Croonen 1 mit Alenka Sey- die ihr Wissen erweitern mæchten. bold, Birgit Knædler, Kerstin Wærle und Karina Zu dieser Unterweisung laden wir alle Mit- Krausz mit zusammen 347 Ringen. glieder und Hobbygårtnerinnen und -gårt- ner sehr herzlich ein. Mannschaftswertung Herren Nutzen sie diese kostenlose Information und gemischte Mannschaften: des Obst- und Gartenbauvereins. 1. Platz: Freiwillige Feuerwehr 5 mit Markus Maier, Johannes Vogel, Florian Nagel und Ulæ- rich Weiler mit zusammen 376 Ringen. An alle WSCA Mitglieder 2. Platz: Sigma-Aldrich 2 mit Mark Rucker, Der WSCA Vorstand lådt zur diesjåhrigen Jah- Ivan Radzetski, Helmut George und Julian Ko- res- Hauptversammlung ein. Am 10.05.2019 the mit zusammen 368 Ringen. um 19.00 Uhr in der WSCA Hçtte in Sæhnstet- 3. Platz: TV Fuûball AH 1 mit Jçrgen Zelch, ten. Klaus Fink, Daniel Lutsch und Emmerich Ta- Die Tagungsordnungspunkte sind: sic mit zusammen 366 Ringen. 1. Begrçûung Die Schlusslichter in der Mannschaftswertung 2. Vorlage des Protokolls von 2018 48. Wanderpokalschieûen und damit die Tråger der roten Laterne wer- 3. Festlegung der Stimmberechtigten fuÈr Vereins- und Betriebsmannschaften den in diesem Jahr bei den Herren durch die 4. Berichte Das Wanderpokalschieûen fçr Vereins und Mannschaft Dienstagmånner 2 und bei den 5. Kassenprçfung Betriebsmannschaften stellte auch in diesem Damen durch die Mannschaft Fenster Braun 6. Entlastungen Jahr wieder ein fester Termin im Veranstal- 1 gestellt. tungskalender der Gemeinde Steinheim dar. Zum Schluss wurden unter den Anwesenden 7. Wahlen Der Sportschçtzenverein Steinheim konnte noch allerlei Geschenke per Los verteilt. Dazu 8. Danksagungen sich wieder çber die sehr hohe Teilnehmer- danken wir allen groûzçgigen Spendern, die 9. Antråge zahl von çber 350 Schçtzinnen und Schçtzen die Preise gestiftet hatten: 10. Sonstiges freuen. Schafhof Smietana, Firma Sigma Aldrich Auf zahlreiches Kommen Auch die Siegerehrung am vergangenen Frei- GmbH, Hirschbrauerei Sæhnstetten, Albuch freut sich der WSCA Vorstand tag war sehr gut besucht. Die Mitglieder des Beck, Rathaus Metzgerei Wittlinger, Raiffei- SSV hatten in bewåhrter Weise den Luftge-

FruÈhjahrswanderung Am Sonntag, den 28. April treffen wir uns um 9.30 Uhr am Parkplatz Lidl zu einer Wande- rung ins Lonetal. (Wer direkt hinkommen mæchte, 10.00 Uhr Bernstadt, Parkplatz Salz- bçhl). Wir wandern ca. 10 km auf græûtenteils naturbelassenen Wegen, bitte auf gutes Schuhwerk achten und Wanderstæcke mit- nehmen. Es geht teils kråftig rauf und runter, der Weg ist nicht kinderwagentauglich. Bei der Hæhle Fohlenhaus gibt es dann Kaffee und Kuchen in der Wetterschutzhçtte. Nach der Wanderung findet noch eine Besichtigung des Kçfereimuseums in Hærvelsingen statt. Die Sieger des 48. Wanderpokalschieûen fuÈr Vereins- und Betriebsmannschaften des SSV Danach werden wir in der Brauereigastståtte Steinheim. in Hærvelsingen einkehren.

334 heim. Die ærtliche Jury hat 3 Gewinnerbilder aus den zahlreich eingegangenen Werken aus- gewåhlt. Unser groûer Dank gilt den Schçlern fçr die Teilnahme und deren Kreativitåt. Die Gewinner der Altersstufe 3. + 4. Klasse: Verbesserung 1. Zoey Lippik der Lebensgrundlagen fuÈr Insekten 2. Jana Horlacher Unter dem Titel »Verbesserung der Lebens- 3. Thea Roese grundlagen fçr Insekten« steht der Kreisim- Die Siegerbilder wurden bereits zur Landes- kertag der beiden Imkervereine Alb-Bienen- pråmierung nach Stuttgart versandt. zçchterverein Gerstetten e.V. und Bezirksim- Wir wçnschen den Teilnehmern viel Glçck fçr kerverein Heidenheim e.V. im November die- weitere Erfolge. sen Jahres ganz im Zeichen des Artenschut- Maifeier in SoÈhnstetten zes. Der Færderverein Sport in Sæhnstetten Das aktuelle Projekt » Rettet die Bienen« ist mæchte Sie liebe Bçrgerinnen und Bçrger der zum erfolgreichsten Volksbegehren in der Ge- Gesamtgemeinde zur diesjåhrigen Maifeier schichte Bayerns geworden. mit stimmungsvoller Blasmusik der »Original Warum sind diese Themen in aller Munde. Philister Musikanten« einladen. Wieso machen sich die Imker, die sich bisher Zum Mittagstisch servieren wir Ihnen schwå- eher als Individualisten wenig an die Úffent- bische Leckerbissen: panierte Schnitzel sowie lichkeit gewandt haben, fçr die Artenvielfalt deftigen Braten mit Spåtzle oder Pommes mit stark? Bienen sind unverzichtbar, doch sie Salat. Ebenfalls bieten wir Kaffee und hausge- sind in Not. Parasiten, Krankheiten und Um- machte Kuchenspezialitåten an. welteinflçsse bedrohen die Honigbiene. Die Feiern Sie mit uns gemeinsam den 1. Mai auf Lebensråume der Wildbienen werden immer dem roten Platz und in der Seeberghalle in weiter reduziert. Viele stehen auf der Roten Sæhnstetten. Unsere Mitarbeiterin Anja Bolsinger von der Liste. Raiffeisenbank mit den gluÈcklichen Gewinnern Wir Imker des Alb-Bienenzçchtervereins Ger- und den gemalten Bildern. stetten wollen an dieser Stelle der interessier- ten Úffentlichkeit in den nåchsten Monaten die Situation von Honig- und Wildbienen, Spende Ki-Ju Heidenheim aber auch anderen Insekten aufzeigen. Herren Anlåsslich der am 10.04.2019 stattgefundenen Kann man helfen. Dies fragen sich viele Men- Hauptversammlung des Færdervereins der SVS - SV Groûkuchen 0:2 schen. Nicht wenigen der zahlreichen Mit- Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum menschen, die Jahr fçr Jahr einen Imkerkurs Es spielten: Denning, Græzinger, Schmidt C., Heidenheim e.V. haben die Vertreter der Raiff- besuchen, ist diese Frage die Triebfeder fçr Brodbeck, Bosch, Koffler, Riûmann (46. Ram- eisenbank Steinheim eG, Anja Bolsinger und ihr neues Hobby. sperger S.), Hornauer (46. Regan), Pfeifer (64. Karl Seibold, dem Verein eine Spende von Weidhaas), Schmidt L., Junginger Aber nicht nur die Imker - jeder - kann etwas 400 Euro zukommen lassen. Der Verein hat fçr die Bienen tun. Und mit diesem Tun kæn- SVS II - SV Groûkuchen II 2:0 den Zweck, die Abteilung fçr Kinder- und Ju- nen viele andere gefåhrdete Tiere und Pflan- Es spielten: Greiner, Banzhaf, Hornung, Vida, gendmedizin am Klinikum Heidenheim fi- zen gefærdert werden. Græner, Maier, Schuster T., Hommel, Bæhs, nanziell und ideell zu færdern wie beispiels- weise eine bessere kinder- und jugendgerech- Willi Miller Schaffer, Schuster B., Ramsperger B., Rama- naj, Seidl Tore: Ramanaj, Schuster B. te Gestaltung des Aufenthalts in der Klinik zu Vorstand Alb-Bienenzçchterverein erreichen, die Betreuungsmæglichkeiten in- Gerstetten e.V. Vorschau klusive der Mitaufnahme von Eltern zu ver- Mit unserem Tag der Imkerei beim Brezgen- Samstag, 20.04.2019 bessern und die Situation der von chronisch markt hatten wir dieses Jahr wettermåûig wie- TSV - SVS 15.30 Uhr kranken und behinderten Kindern in ihrer der Glçck. Es war am Morgen beim Aufbau Reserve: 13.30 Uhr håuslichen Umgebung zu verbessern. unseres Standes noch sehr frisch. Die Tempe- ratur stieg jedoch zum Mittag hin an und das Montag, 22.04.2019 merkte man auch an dem der Ansturm durch SVS - Spfr. Fleinheim 15.00 Uhr die vielen Marktbesucher. Reserve: 13.00 Uhr

Wie schon die Jahre zuvor fçhrte die Raiffei- senbank Steinheim eG auch in diesem Jahr den 49. Internationalen Jugendmalwettbe- Auf dem Bild v.l.n.r.: Dr. Andreas Schneider, werb durch, der dieses Mal unter dem Motto Wir waren wieder sehr erfreut, dass unseren »Musik bewegt« stand. Anja Bolsinger, Karl Seibold, Dr. BaÈrbl Stand so viele interessierte Menschen (groû Daran teilgenommen haben die Schçlerinnen Schweikardt, Luise Griesinger, Barbara Kopp, und klein) besuchten und sich Information und Schçler der 4. Klasse Hillerschule Stein- Andrea Welsch und BM Norbert Bereska çber die Bienen holten. Wir hoffen, dass wir wieder einen Beitrag leisten konnten, der Be- vælkerung zu erklåren, wie wichtig die Bienen und die Beståubung in unserem Úkokreislauf sind. Unsere Imkerprodukte wurden natçrlich auch sehr stark nachgefragt. Wir hatten Blçten- , Sommer- , und Waldhonig im Angebot der von den Wiesen und Wåldern rund um die Region von Gerstetten stammte und sehr gu- ten Absatz fand. Auch boten wir wieder Blçhmischungen an, die nun ausgesåht werden und den Insekten wieder zu Gute kommen. Auch hatten wir dieses Jahr Met, Wachstçcher und versch. Imkereiprodukte im Angebot die gut nachgefragt wurden. Noch einmal herzlichen Dank fçr das rege In- teresse der Bevælkerung von nah und fern an unserem Info-Stand.

335