SV Erlbach – FC Pipinsried Sa. 29.08.2015 – Beginn: 18.00 Uhr Grusswort Abteilungsleitung

Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Bayernligaheimspiel gegen den FC Pipinsried darf ich Euch herzlich im Raiffeisen Sportpark Erlbach begrüßen. Besonders begrüßen möchte ich die Schiedsrichter Matthias Zacher und an den Linien Tobias Wittmann und Thomas Pidhorianski sowie unsere Gäste vom FC Pipinsried mit Betreuer und deren Fans.

Endlich ist der Knoten geplatzt und am letzten Wochenende wurde der erste -Sieg gegen den TSV Bogen im heimischen Stadion eingefahren. Wie wichtig dieser Sieg für alle Beteiligten war sieht man auch an der Tabelle, wo man um 2 Plätze auf den 16. Rang kletterte. Endlich sah man wieder die Erlbacher Tugenden auf dem Platz, die uns in Vergangenheit so stark gemacht haben und die komplette Mannschaft mit dem gesamten Trainer- und Betreuerteam wurde mit dem ersten Dreier belohnt.

Unser heutiger Gegner FC Pipinsried ist letzte Saison als zweiter in der Bayernliga Süd erst in der Relegation zur gescheitert. Zurzeit ist der Gast einen Platz vor uns in der Tabelle mit 6 Punkten. Das hat man vor der Saison so nicht erwartet und ist vielleicht auch der kurzen Saisonvorbereitung geschuldet. Der heutige Gegner ist auf alle Fälle viel besser als es der momentane Tabellenplatz aussagt.

Wenn unsere Mannschaft aber wieder alles abruft und mit viel Leidenschaft spielt, sind ein Punkt oder vielleicht sogar drei Zähler möglich.

Ich wünsche euch einen schönen und unterhaltsamen Fußballnachmittag in Erlbach und unserer Mannschaft ein erfolgreiches Spiel mit hoffentlich einem Sieg am Ende.

Für die Abteilungsleitung Ralf Peiß

Spieler der Woche

Gegen den TSV Bogen zeigte unser Mittelfeldakteur Philipp Baumann wieder eine sehr gute Leistung.

Grusswort COC AG

Liebe Spieler, Trainer, Mitglieder und Fußballfreunde des SV Erlbach, wer hätte noch vor drei Jahren daran geglaubt, im Jahr 2015 den SV Erlbach gegen den SV Heimstetten, den FC Unterföhring oder den VfR Garching in einem Ligaspiel anfeuern zu dürfen.

Heute gehört der Ort Erlbach mit zu diesen Fußball-Bollwerken in der höchsten bayerischen Spielklasse. Und obwohl der ersten Mannschaft noch die Rolle des Underdogs zufällt, ist es anscheinend genau diese Rolle, in der wir uns am wohlsten fühlen. Man denke nur zurück an die erste Saison 2013/2014, in der der SV Erlbach vor zwei Jahren mit einem sensationellen dritten Tabellenplatz bereits für ein kleines Fußballwunder gesorgt hat.

In der Saison 2015/2016 wollen wir beweisen, dass Erfolg weniger mit einem Wunder und vielmehr mit einer hervorragend aufgestellten Vereinsorganisation zu tun hat. Von den Spielern der ersten Mannschaft über den Trainer- und Betreuerstab, die zweite und dritte Mannschaft, die Damenmannschaft und eine solide Jugendarbeit bis hin zur Abteilungsleitung und der Vorstandschaft, leistet jedes Vereinsmitglied einen unschätzbaren Beitrag und ist damit ein wichtiger Teil des Erfolgs. Nicht zu vergessen sind auch die vielen Macher und Helfer, die den Raiffeisen Sportpark zu dem gemacht haben, was er heute ist – nämlich eine von vorne bis hinten durchdachte und tolle Lokation.

Wir, die COC AG, freuen uns, auch einen kleinen Beitrag zu dieser Erfolgsgeschichte leisten zu dürfen. Und obgleich die Akklimatisierung der Mannschaft noch im Gange ist, sind wir überzeugt, dass der SV Erlbach in der Bayernliga gut aufgehoben ist. Der Blick auf den Kader und die dahinterstehende Organisation stimmen in jedem Fall optimistisch.

Im Namen der COC AG wünsche ich allen Spielern und dem Trainerstab, allen Funktionären und Helfern, Vereinsmitgliedern, Fans und Zuschauern spannende Spiele und wünsche eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2015/2016.

Auf das der SV Erlbach zum Schlusspfiff immer mindestens ein Tor mehr haben möge, als der Gegner.

Robert Zellner, COC AG Matchwinner

Mit ihren Treffern sicherten Sebastian Leitmeier und Johannes Maier dem SVE den ersten Sieg in der Bayernliga. Statistik 1. Mannschaft

1 TSV 1882 Landsberg 8 5 2 1 15 : 8 7 17

2 DJK Vilzing 8 5 2 1 10 : 5 5 17

3 SV Heimstetten 8 5 1 2 18 : 7 11 16

4 VfR Garching 8 5 0 3 20 : 10 10 15

5 1. FC Sonthofen 8 4 3 1 14 : 11 3 15

6 TSV 1860 Rosenheim 8 4 2 2 14 : 10 4 14

7 FC Unterföhring 8 4 2 2 14 : 11 3 14

8 TSV Bogen 8 3 3 2 12 : 13 -1 12

9 BCF Wolfratshausen 8 3 3 2 15 : 17 -2 12

10 TSV 1874 Kottern 8 3 2 3 17 : 13 4 11

11 TSV 1865 Dachau 8 3 2 3 11 : 9 2 11

12 SV Pullach 8 2 3 3 11 : 14 -3 9

13 TSV Schwabmünchen 8 2 3 3 7 : 12 -5 9

14 SV Kirchanschöring 8 1 4 3 10 : 13 -3 7

15 FC Pipinsried 8 1 3 4 10 : 12 -2 6

16 SV Erlbach 8 1 2 5 6 : 14 -8 5

17 SpVgg Ruhmannsfelden 8 1 1 6 4 : 18 -14 4

18 SpVgg Hankofen-Hailing 8 0 2 6 7 : 18 -11 2

Letzter Spieltag präsentiert: COC AG SpVgg Hankofen-Hailing - DJK Vilzing 0 : 2 Trainerteam: Berg Robert SV Heimstetten - TSV 1865 Dachau 2 : 3 TSV 1860 Rosenheim - VfR Garching 2 : 0 Grabmeier Johann SV Kirchanschöring - TSV 1874 Kottern 2 : 2 SV Pullach - TSV 1882 Landsberg 1 : 1 Spieler Einsätze Tore Einw. Ausw. SpVgg Ruhmannsfelden - FC Unterföhring 0 : 3 1. FC Sonthofen - TSV Schwabmünchen 1 : 1 Feiler Christian Tor SV Erlbach - TSV Bogen 3 : 1 Malec Klaus 8 FC Pipinsried - BCF Wolfratshausen 1 : 2

Schreiner Manfred Aktueller Spieltag Blüml Andreas FC Unterföhring - SpVgg Hankofen-Hailing Bonimeier Harald 8 1 TSV 1882 Landsberg - SpVgg Ruhmannsfelden Jäger Christoph 8 2 2 BCF Wolfratshausen - 1. FC Sonthofen VfR Garching - SV Heimstetten Abwehr Schreiner Michael 6 1 TSV 1865 Dachau - SV Pullach Schreiner Peter 6 1 TSV Bogen - TSV 1874 Kottern Schwarzmeier Leon 5 DJK Vilzing - SV Kirchanschöring SV Erlbach - FC Pipinsried Schaumeier Stefan 4 2 2 TSV Schwabmünchen - TSV 1860 Rosenheim Baumann Philipp 7 4 1 Nächster Spieltag Hahn Wolfgang 8 1 1 2 SV Heimstetten - TSV Schwabmünchen Holzner Franz 6 2 2 TSV 1860 Rosenheim - BCF Wolfratshausen Maier Johannes 6 1 1 1. FC Sonthofen - SV Erlbach Mittel- Penkner Johannes 6 2 FC Pipinsried - TSV Bogen feld Riedl Christoph 4 2 1 TSV 1874 Kottern - DJK Vilzing SV Kirchanschöring - FC Unterföhring Salzinger Simon 5 2 1 SpVgg Hankofen-Hailing - TSV 1882 Landsberg Spinner Sebastian 8 1 3 SpVgg Ruhmannsfelden - TSV 1865 Dachau Messerer Dominik 1 1 SV Pullach - VfR Garching Bruche Marc Torjäger Top 5 Kuhn Lukas 2 1 Dennis Niebauer (Garching) 9 Leitmeier Sebastian 5 4 1 Orhan Akkurt (Heimstetten) 8 Angriff Masberger Stephan 3 2 1 Muriz Salemovic (Landsberg) 7 Perovic Stefan 1 1 Johannes Landerer (Kottern) 5 Popp Christoph Philipp Siegwald (Landsberg) 5

Zu Gast im Raiffeisen Sportpark

FC Pipinsried

Kader: Tor: Georgios Blantis, Kevin Maschke Abwehr: Andreas Götz, Martin Finkenzeller, Markus Achatz, Robert Hügel, Denny Herzig, Marco Krammel, Philip Grahammer Mittelfeld: Thomas Berger, Tobias Heinzinger, Nikoy Ricter, Arthur Kubica, Dardan Idrizi, Fahrettin Izci, Sebastian Fischer, Thomas Schreiner, Emre Arik Angriff: Manuel Eisgruber, Armin Lange, Ruben Popa, Serge Yohoua, Zelimir Tosic, Martini Lombaya, Edmond Muli Trainer: Bernd Weiß (vorher 1. FC Miesbach), neu für Ömer Kanca Saisonziel: Schönen Fußball spielen Infos: Was für den SV Erlbach „Barney“ Speckmaier, ist für den FC Pipinsried „Conny“ Höß. Der Erfolg des Dorfvereins Pipinsried (556 Einwohner und zum Markt Altomünster im Landkreis Dachau gehörend), ist eng verknüpft mit dem Wirken des fußballverrückten Managers. 1989 stieg der Verein erstmals in die Landesliga auf. Nach zwischenzeitlichem Abstieg 1993 gelang 1999 die Rückkehr in die Landesliga. Ihr gehörte der Verein 14 Jahre ununterbrochen an. 2013 sicherte sich der Verein die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bayernliga. Alle Heimspiele im Jahr 2015

Mi 22.07.15 18:30 SV Erlbach - FC Unterföhring 2 : 2 Sa 25.07.15 16:00 SV Erlbach - TSV 1882 Landsberg 0 : 2 Sa 01.08.15 18:00 SV Erlbach - TSV 1865 Dachau 0 : 0 Sa 08.08.15 18:00 SV Erlbach - TSV Schwabmünchen 0 : 1 Sa 15.08.15 18.15 SV Erlbach III - FC 1960 Perach II 2 : 0 Sa 22.08.15 18:00 SV Erlbach - TSV Bogen 3 : 1 Sa 22.08.15 20:00 SV Erlbach II - TSV Winhöring 4 : 1 Sa 29.08.15 15:45 SV Erlbach III - TSV Marktl II Sa 29.08.15 18:00 SV Erlbach - FC Pipinsried Sa 29.08.15 20:00 SV Erlbach II - TSV Neuötting Sa 12.09.15 17:00 SV Erlbach Damen - SG Kiefersfelden So 13.09.15 12:45 SV Erlbach III - TSV Obertaufkirchen II So 13.09.15 15:00 SV Erlbach - TSV 1860 Rosenheim So 13.09.15 17:00 SV Erlbach II - SV DJK Pleiskirchen So 27.09.15 12:45 SV Erlbach III - SpVgg Zangberg II So 27.09.15 15:00 SV Erlbach - SV Pullach So 27.09.15 17:00 SV Erlbach II - SV Unterneukirchen Sa 10.10.15 17:00 SV Erlbach Damen - TSV 66 Polling So 11.10.15 15:00 SV Erlbach - SpVgg Hankofen-Hailing So 11.10.15 17:00 SV Erlbach II - TuS Mettenheim So 18.10.15 15:00 SV Erlbach III - SV Alzgern Sa 24.10.15 17:00 SV Erlbach Damen - TuS Bad Aibling II So 25.10.15 15:00 SV Erlbach - TSV 1874 Kottern So 25.10.15 17:00 SV Erlbach II - SV Linde Tacherting Sa 31.10.15 14:30 SV Erlbach - DJK Vilzing Sa 07.11.15 16:15 SV Erlbach Damen - SC Inzell Sa 07.11.15 18:15 SV Erlbach III - ESV Mühldorf II Sa 14.11.15 16:00 SV Erlbach II - TV Altötting Fr 20.11.15 19:00 SV Erlbach II - TuS Engelsberg Sa 28.11.15 14:00 SV Erlbach - VfR Garching

Ergebnisse vom letzten Spieltag

SV Erlbach - TSV Bogen 3:1 (2:1) Schiedsrichter: Florian Wildegger (Wehringen) - Zuschauer: 347; Tore: 1:0 Sebastian Leitmeier (24.), 1:1 Nico Tremml (27.), 2:1 Johannes Maier (39.), 3:1 Sebastian Leitmeier (80.); Gelb-Rot: Harald Bonimeier (62./SV Erlbach/wiederholtes Foulspiel); Gelb-Rot: Markus Rainer (73./TSV Bogen/wiederholtes Foulspiel) FC Pipinsried - BCF Wolfratshausen 1:2 (1:1) Schiedsrichter: Christian Keck (Grünbach) - Zuschauer: 230 Tore: 0:1 Werner Schuhmann (3.), 1:1 Marco Krammel (9.), 1:2 Florian Scheck (47.) TSV 1860 Rosenheim - VfR Garching 2:0 (1:0) Schiedsrichter: Gezim Rasani (Schalding-Heining) - Zuschauer: 200; Tore: 1:0 Josip Tomic (34.), 2:0 Sascha Marinkovic (64.); Gelb-Rot: Georg Ball (54./VfR Garching/Foulspiel + Reklamieren) SV Pullach - TSV Landsberg 1:1 (1:0) Schiedsrichter: Michael Freund (Perlesreut) - Zuschauer: 100; Tore: 1:0 Tim Sulmer (13.), 1:1 Muriz Salemovic (47.) SpVgg Ruhmannsfelden - FC Unterföhring 0:3 (0:1) Schiedsrichter: Steffen Brütting (Effelltrich) - Zuschauer: 220; Tore: 0:1 Andreas Faber (33.), 0:2 Pascal Putta (61.), 0:3 Daniel Jungwirth (67.); Besondere Vorkommnisse: Bastian Kilger (SpVgg Ruhmannsfelden) schießt Foulelfmeter über den Unterföhringer Kasten (71.) 1. FC Sonthofen - TSV Schwabmünchen 1:1 (1:0) Schiedsrichter: Luka Beretic (Friedberg) - Zuschauer: 350; Tore: 1:0 Mario Zebic (36. Foulelfmeter), 1:1 Lucas Kusterer (56.); Gelb-Rot: Andreas Rucht (48./TSV Schwabmünchen/wiederholte Unsportlichkeit); Besondere Vorkommnisse: Schwabmünchens Trainer René Ott wurde in Minute 48 wegen heftigen Reklamierens auf die Tribüne verwiesen. SV Kirchanschöring - TSV Kottern 2:2 (0:0) Schiedsrichter: Jochen Gschwendtner (Wurmannsquick) - Zuschauer: 608; Tore: 1:0 Manuel Omelanowsky (48.), 2:0 Albert Eder (61.), 2:1 Robin Volland (69.), 2:2 Tanju Köse (82.) SpVgg Hankofen-Hailing - DJK Vilzing 0:2 (0:0) Schiedsrichter: Florian Fleischmann (Burglengenfeld) - Zuschauer: 650; Tore: 0:1 Benedikt Schmid (50. Foulelfmeter), 0:2 Simon Ertl (90.+4) Endlich Grund zum Jubeln

Bei der letzten Ausgabe hatten wir noch vermeldet, dass sich unsere Jungs es sich längst verdient hätten den ersten Sieg einzufahren und endlich mal richtig jubeln zu können. Gegen den TSV Bogen zeigte die Mannschaft eine tadellose Leistung und belohnten sich zum Glück. Die Freude war nach dem Schlusspfiff sowohl bei der Mannschaft als auch bei den Fans sehr groß. Boni Sieht ampelkarte

Harald Bonimeier beging im Mittelfeld ein taktisches Foul und wurde vom Schiedsrichter mit der Gelb-Roten Karte vom Platz verwiesen. Wieder im Kader

Nach seiner Verletzung und einer langen Leidenszeit steht Christoph Popp beim Heimspiel gegen den FC Pipinsried wieder im Kader.

Zusammen sind wir stark

Mit dem ersten Sieg gegen den TSV Bogen scheint unsere Mannschaft endlich in der Bayernliga angekommen zu sein. Dieses Erfolgserlebnis hat sich unser Team auch wirklich verdient. Vom ersten Spieltag an musste sie Mannschaft viele Nackenschläge hinnehmen. Zu allem Überfluss hatte man in den Folgespielen viele verletzte Akteure zu beklagen. Auch in den kommenden Wochen gilt die Devise: Spieler, Trainerteam, Vorstandschaft, Sponsoren und Fans müssen fest zusammenhalten und dürfen keine Missstimmung zulassen. Es heißt auch in Zukunft die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen und dann unser Lied anstimmen wie es früher schon gesungen wurde: DER SVE WIRD NIEMALS UNTERGEHEN!!!

Sorge um Holzer und Kuhn

Ein dickes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Franz Holzner und Lukas Kuhn beim heutigen Heimspiel. Beide haben sich bereits beim Spiel in Wolfratshausen eine Verletzung zugezogen.

Wichtiger Heimsieg

Einen sehr wichtigen Heimsieg konnte unsere 2. Mannschaft gegen den TSV Winhöring landen. Hilfe bekam man vom Kader der 1. Mannschaft mit Stephan Masberger. Der agile und schnelle Spieler hatte mit seinen zwei erzielten Treffern erheblichen Anteil am Sieg. Statistik 2. Mannschaft

Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend

1 FC Mühldorf 2 2 0 0 6 : 2 4 6

2 TSV Neuötting 1 1 0 0 4 : 0 4 3

3 SV Tüßling 1 1 0 0 3 : 1 2 3

4 SV Oberbergkirchen 2 1 0 1 3 : 5 -2 3

5 TuS Engelsberg 2 1 0 1 2 : 5 -3 3

6 SV Erlbach II 2 1 0 1 5 : 3 2 3

7 SV DJK Pleiskirchen 2 1 0 1 3 : 3 0 3

8 TSV Reischach 2 1 0 1 7 : 3 4 3

9 SV Unterneukirchen 1 0 1 0 1 : 1 0 1

9 TuS Mettenheim 1 0 1 0 1 : 1 0 1

11 TV Altötting 1 0 0 1 1 : 2 -1 0

12 TSV Winhöring 1 0 0 1 1 : 4 -3 0

13 SV Linde Tacherting 2 0 0 2 1 : 8 -7 0

Vorbereitungsspiele: Spieler Einsätze Tore Vorlagen Ang Andre SV Erlbach II - TSV Winhöring 4:1 Tor Ronis Martin 2 Tore: Demmelhuber, Baumgartner, Schreiner Manfred Masberger 2x Dobler Stefan Vorlagen: Kaltenhauser, Masberger, Eckert Stefan 2 Rothenaicher 2x Gaishauser Stefan Letzter Spieltag: McCaffery Jack 1 Abwehr SV Unterneukirchen - SV Tüßling 31.10.15 Reiterer Markus 1 Schreiner Anton 1 TSV Reischach - SV Linde Tacherting 6:0 Schreiner Michael SV Pleiskirchen - SV Oberbergkirchen 1:2 Trieflinger Sebastian 1 TV Altötting - FC Mühldorf 1:2 Baumgartner Andreas TSV Neuötting - TuS Engelsberg 4:0 Blüml Andreas 2 SV Erlbach II - TSV Winhöring 4:1 Demmelhuber Hermann 2 1 SPIELFREI - TuS Mettenheim Ebner Florian

Huber Michael 1 Aktueller Spieltag: Jehle Emanuel 2 TSV Winhöring - TuS Mettenheim Mittel- Kaltenhauser Maximilian 2 1 2 TV Altötting - SV DJK Pleiskirchen feld Kreiner Alexander 1 Messerer Dominik 1 SV Oberbergkirchen - TSV Reischach Ruppertsberger Rainer 1 SV L. Tacherting - SV Unterneukirchen Schnitter Fabian 2 SV Tüßling - SPIELFREI Stummer Niko SV Erlbach II - TSV Neuötting TuS Engelsberg - FC Mühldorf

Nächster Spieltag: Baumgartner Florian 2 1 Kuhn Lukas TSV Reischach - TV Altötting Masberger Stephan 1 2 1 TSV Neuötting - TSV Winhöring Perovic Stefan FC Mühldorf - SV Erlbach II Angriff Rothenaicher Lukas 1 2 SV DJK Pleiskirchen - TuS Engelsberg Weber Sebastian TuS Mettenheim - SV Tüßling

SV Unterneukirchen - Oberbergkirchen

SV L. Tacherting - SPIELFREI

Spielerportrait

Vorname: Stefan

Nachname: Eckert

Spitzname: Ecki

Geb.-Datum: 16.05.1996

Position: Abwehr

Bereits letztes Jahr konnte Ecki bei der Dritten im Herrenbereich die ersten Erfahrungen sammeln. Jetzt ist er drauf und dran, Stammspieler in der 2. Mann- schaft zu werden. Gegen Winhöring zeigte Stefan über 90min eine tolle Partie.

Spielerportrait

Vorname: Josef

Nachname: Scheid

Spitzname: Seppe

Geb.-Datum: 29.08.1985

Position: Mittelfeld

Seppe ist seit letztem Jahr ein fester Bestandteil in unserer 3. Mannschaft geworden. Der pfeilschnelle Läufer auf der Außenbahn gönnt sich dieses Wochenende eine Auszeit. Zu seinem 30. Geburtstag gratulieren wir herzlich! Statistik 3. Mannschaft

Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend

1 SpVgg Jettenbach II 2 2 0 0 10 : 3 7 6

2 SV Erlbach III 2 2 0 0 3 : 0 3 6

3 TSV Obertaufkirchen II 2 1 1 0 5 : 4 1 4

4 TSV Marktl/Inn II 2 1 1 0 4 : 3 1 4

5 TSV Neuötting II 1 1 0 0 3 : 2 1 3

6 FC 1960 Perach II 2 1 0 1 4 : 4 0 3

7 TSV Stammham II 2 0 2 0 5 : 5 0 2

8 ESV Mühldorf/Inn II 1 0 1 0 2 : 2 0 1

9 SpVgg Zangberg II 2 0 1 1 3 : 7 -4 1

10 TSV Neumarkt St. Veit III 1 0 0 1 1 : 2 -1 0

11 SV DJK Pleiskirchen II 1 0 0 1 0 : 1 -1 0

12 SV Alzgern 2 0 0 2 4 : 7 -3 0

13 TSV 66 Polling II 2 0 0 2 3 : 7 -4 0

Infos zur Dritten: Spieler Einsätze Tore Vorlagen Ang Andre 2 SV DJK Pleiskirchen II – SVE III 0 : 1 Tor May Stefan Tor: Markus Schuch

Berger Johann 1 Vorlage: Christoph Kammerer Eckert Stefan Gaishauser Stefan 1 Letzter Spieltag:

Kammerer Christoph 2 1 SpVgg Jettenbach II - SpVgg Zangberg II 5 : 1 Nöbauer Helmut 1 Abwehr TSV Marktl/Inn II - TSV Neumarkt III 2 : 1 Ostermair Michael SV DJK Pleiskirchen II - SV Erlbach III 0 : 1 Prostmeier Franz 1 FC 1960 Perach II - SV Alzgern 4 : 2 Ries Philipp 2 TSV Neuötting II - SPIELFREI Schuch Florian 2 2 ESV Mühldorf/Inn II - TSV Stammham II 2 : 2 Trieflinger Sebastian 1 Baumgartner Julian 1 TSV Obertaufkirchen II - TSV 66 Polling II 2 : 1 Baumgartner Martin 2 Aktueller Spieltag: Brandhuber Christoph Ebner Florian TSV Stammham II - TSV 66 Polling II Eckerl Michael SV Alzgern - SV DJK Pleiskirchen II Einwang Manuel 1 SV Erlbach III - TSV Marktl/Inn II Mittel- Reischl Florian 2 1 feld TSV Neumarkt III - SpVgg Jettenbach II Ruppertsberger Rainer 1 SpVgg Zangberg II - Obertaufkirchen II Scheid Josef 2 ESV Mühldorf/Inn II - TSV Neuötting II Stummer Niko Unterhuber Andreas SPIELFREI - FC 1960 Perach II Weindl Markus 1 Nächster Spieltag:

Baumgartner Florian SpVgg Jettenbach II - SV Erlbach III Grübl Josef TSV Marktl/Inn II - SV Alzgern May Stefan 1 SV DJK Pleiskirchen II – SPIELFREI Angriff Rothenaicher Lukas 2 FC 1960 Perach II - ESV Mühldorf/Inn II Schuch Markus 2 2 TSV Neuötting II - TSV Stammham II Weber Sebastian TSV 66 Polling II - SpVgg Zangberg II TSV Obertaufk. II - TSV Neumarkt III

Nächstes Spiel

Samstag 05.09.2015 – Beginn: 17.00 Uhr 1. FC Sonthofen – SV Erlbach

Zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Sonthofen wird ein Bus eingesetzt. Die Fans müs- sen sich bis spätestens Sonntag den 30.08.2015 anmelden.

Abfahrt in Erlbach Gasthaus Prostmeier: 11.30 Uhr

Abfahrt bei XXX-Lutz in Eisenfelden: 11.45 Uhr

Anmeldung: Hermann Speckmaier 0162/8058855

Damenfitness

Zumba/Piloxing Fitness mit Pia

Zumba Fitness ist ein lateinamerikanisches Tanzworkout. Einfache Schrittfolgen kurbeln die Fettverbrennung an, sorgen für Muskelaufbau und ein effektives Herz-Kreislauf-Training.

Mit Boxen, Pilates und Tanzen zum Traumbody: Piloxing, die neue Trendsportart aus Hollywood, lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper.

Wann? ab 01.10.2015 (insgesamt 8x) immer donnerstags ab 19 Uhr

Wo? Turnhalle in Zeilarn

Infos: Nur gegen Voranmeldung bei Josefine Reischl Tel.: 0 87 25 / 10 47

Damenturnen

B O D Y F I T m i t K a r i n Eine Verbindung von Ausdauer- und Krafttraining zu mitreißender Musik.

Das Herz-Kreislaufsystem wird in Schwung gebracht, die Fettverbrennung angekurbelt und die Muskeln gekräftigt.

Du wirst die Turnhalle zufrieden und gut gelaunt verlassen! Teilnehmen können alle, die Spaß und Lust auf Bewegung haben!

Wann? ab 13.10.2015 immer dienstags von 19 – 20 Uhr

Wo? Turnhalle in Zeilarn

Infos: Karin Niedermeier, Übungsleiterin „Turnen“ Tel.: 0 85 72 / 96 99 33 Rathausplatz 2, 84307 Eggenfelden Tel. 08721/9609-0

Trainer U19 (A-Jugend): Balk Gerhard, Freiberger Fonse TW-Trainer A- bis C-Jgd.: Malec Klaus Betreuerin: König Natalie Medizinische Betreuung: Müller Melanie und Manuela

Spielerkader: Zusammenarbeit mit dem TSV Reischach unter JFG FC Holzland/Inn Ebner Simon, Prinz Maximilian, Notheis Johannes, Watzinger Franz, Freiberger Florian, Baumgartner Julian, Fritz Roland, König Fabian, Hölzlwimmer Matthias, Schmidt Kevin, Winklharrer Tobias, Berger Marco, Rothenaicher Jonas, Bauer Christian, Wimmer Thomas, Kempe Tobias, Brath Jannick, Zabransky Christoph, Schulz Armin, Kneißl Julian, Buchner Tobias.

Spielklasse: Kreisklasse

Training: Zwei- bis dreimal die Woche; meist montags und mittwochs ab 19:00 Uhr

Ergebnisse Vorbereitung: JFG Holzland/Inn - SV Hebertsfelden 5 : 4 JFG Halsbachtal - JFG Holzland/Inn 1 : 3

Vorschau: JFG Holzland/Inn – SG Heiligkreuz/Trostberg Mi. 26.08 19.30

Trainer U17 (B-Jugend): Geithner Axel, Maschberger Beppo

Spielerkader: Zusammenarbeit mit dem TSV Reischach unter JFG FC Holzland/Inn Ingerl Georg, Bachmaier Tobias, Oberreiter Jonas, Gruber Michael, Wimmer Dominik, Vitzthum Tobias, Vogl Oliver, Hölzlwimmer Maximilian, Auer Lukas, Auer Andreas, Hinterwinkler Daniel, Werkstetter Maximilian, Meyer Jakob, Wimmer Johannes, Maurer Lucas.

Spielklasse: Kreisklasse

Training: Zweimal die Woche; meist dienstags und donnerstags ab 19:00 Uhr

Ergebnisse Vorbereitung: SG Geratskirchen/Mitterskirchen - JFG Holzland/Inn 2 : 7 REISCHL HEINZ Neu- und Gebrauchtwagen 84367 Zeilarn; Gewerbegebiet Obertürken 51; Tel. 08572/963031

Trainer U15 (C I-Jugend): Weitzel Hans-Peter, Heuwieser Walter Trainer U15 (C II-Jugend): Mühlberger Christian, Holzmann Robert

Spielerkader: Zusammenarbeit mit dem TSV Reischach unter JFG FC Holzland/Inn Schmidt Manuel, Gartenmaier Lukas, Kolbeck Raphael, Winkler Lukas, Weineis Robin, Effenberger Jonas, Zauner Dominik, Unterhuber Nico, Voigt Fabian, Heuwieser Lukas, Bauer Marco, Eller Christoph, Zarske Michael, Meyer Stefan, Grübl Manuel, Weidinger Christian, Schmidbauer Patrick, Büschleb Bastian, Reuner Maxi, Gaßlbauer Michael, Schwinghammer Daniel, Frank Michael, Mühlberger Jan, Teppich Christoph, Peiß Maximilian, Auer Lukas, Holzmann Andreas, Demmelhuber Niklas, Lichtenwimmer Felix, Mehlstäubl Stefan.

Spielklasse: U 15 I Kreisklasse; U15 II Gruppe

Training: Zweimal die Woche; meist montags und mittwochs ab 18:00 Uhr

Ergebnisse Vorbereitung: (SG Mitterskirchen/Geratskirchen) - JFG Holzland/Inn abgesagt

Trainer U13 (D I-Jugend): Maier Christian, Heinrichsdobler Franz, Unterhuber Manfred Trainer U13 (D II- und DIII-Jugend): Vitzthum Rainer, Maschberger Beppo, Stepputtis Holger

Spielerkader: Zusammenarbeit mit dem TSV Reischach unter JFG FC Holzland/Inn Wagenhuber Matthias, Schmidt Alexander, Fenk Michael, Peterbauer Laurenz, Hölzlwimmer Sebastian, Ortler Hannes, Waldher Thomas, Stepputtis Jonathan, Wieslhuber Daniel, Niederleitner Simon, Thumser Hannah, Berger Natalie, Kobler Anna, Meyer Julius, Prinz Fabian, Drippe Jonas, Eder Andreas, Gruber Marco, Richter Manuel, Bauer Luca, Unterhuber Timo, Roßmüller Kilian, Werkstetter Patrick, Aigner Lucas, Spateneder Michael, Erber Sebastian, Malz Niklas, Naujoks Katja, Naujoks Tanja, Gartmeier Katharina, Höfl Johannes, Vitzthum Julia, Müller Josef, Kellhuber Johannes, Oberreiter Lea.

Spielklasse: U 13 I Gruppe; U13 II Gruppe; U13 III Gruppe

Training: Zweimal die Woche; meist montags und mittwochs ab 17:30 Uhr

Ergebnisse Vorbereitung: DJK Reichenberg - JFG Holzland/Inn 3 : 2 DJK Reichenberg II - JFG Holzland/Inn II 2 : 6

Trainer U11 (E-Jugend) SV-Erlbach: Wagner Thomas, Eder Markus

Spielerkader: Maier Benedikt, Meyer Thomas, Kämpfer Jakob, Kaiser Tobias, Eder Hannes, Rohmoser Anja, Hölzlwimmer Florian, Göksu Ferdinand, Jungmann Fabian, Strasser Nick

Training: Zweimal die Woche; meist dienstags und donnerstags 17:00 Uhr

Spielklasse: Gruppe

Trainer U9 (F-Jugend) SV-Erlbach: Grübl Franz, Roßmüller Andreas, Huber Jürgen

Spielerkader: Grübl Maxi, Hechenberger Daniel, Grübl Fabian, Dafinger Luis, Roßmüller Paul, Huber Julian, Enninger Nico, Kronwitter Thomas, Meier Toni, Niedermeier Bastian, Freibuchner Jonas, Benedikt Selina, Sachseneder Hannah.

Training: Ein- bis zweimal die Woche; meist montags und mittwochs ab 16:30 Uhr

Spielklasse: Gruppe Vereinslokal PROSTMEIER Trainer U07 (G-Jugend) SV-Erlbach: Prostmeier Hedi, Kugler Michael, Grübl Herbert, Reiter Markus

Spielerkader: Kugler Edwin, Minnich Alexander, Dafinger Laura, Grübl Dominik, Coffeia da Silva Juan, Hechenberger Luca, Hinterecker Florian, Wimmer Moritz, Reiter Leopold, Niedermeier Philipp, Buryk Martin, Voß Saskia, Benedikt Luisa, Sachseneder Annika, Werkstetter Quirin.

Spielklasse: Freundschaftsspiele

Training: Einmal die Woche; meist mittwochs ab 17:00 Uhr Gemeinschaftsaktivitäten

In der Saison 2014/2015 wurden im Jugendbereich der JFG Holzland und des SV Erlbach viele Aktionen durchgeführt, die die Gemeinschaft fördern. Erwähnt seien dabei unter anderem die Jugendskifahrt aller Nachwuchskicker, das mehrtägige internationale Turnier der C-Jugend in Weilburg (Hessen), die Fahrt der D-Jugend zum Eishockeyspiel nach Straubing, zum Volleyball-Bundesligaschlager der Roten Raben gegen Dresden oder zur Therme Erding. Riesenspaß bereitete der E-Jugend die Wanderung zur Leonberger Aussicht. Zum Ende der letzten Saison verbrachten die Jugendkicker(innen) der U13 ein Wochenende in der Jugendherberge in Lam und unternahmen einige Freizeitaktivitäten. Die A- und B-Jugendspieler zog es mit ihren Betreuer(innen) zum Badeurlaub nach Bibione. Anbei ein paar Eindrücke.

.