Ihr Ansprechpartner im 1. Medieninformation Führungs- und Lagezentrum Uwe Seeger (us)

16. August 2020, 11:00 Uhr

Durchwahl Tödlicher Verkehrsunfall Telefon +49 3581 468-100 presse.pd-gr@ Boxberg/OL., Werkszufahrt LEAG, V 60 polizei.sachsen.de 15.08.2020,19:40 Uhr

Görlitz, Am Samstagabend befuhr der 55-jährige Fahrer eines 16. August 2020 Geländewagens Nissan einen befestigten Waldweg auf dem Gelände der LEAG. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Findlingen. In der Folge überschlug sich der Geländewagen, wobei der 42-jährige Beifahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde. Der Beifahrer verstarb an der Unfallstelle. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt. Vor Ort kam ein Gutachter zum Einsatz und die Betriebsstraße war für ca. 4 Stunden gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen hat der Verkehrsunfalldienst der PD Görlitz übernommen.

Landkreis Polizeireviere Bautzen// ______Hausanschrift:

Polizeidirektion Görlitz Sachbeschädigung an mehreren PKW Conrad-Schiedt-Straße 2 (Zufahrt über Teichstraße) 02826 Görlitz OT Kleinsaubernitz, Kiefernweg 2 14.08.2020 zwischen 20:00 Uhr – 21:15 Uhr www.polizei.sachsen.de

In den Nachtstunden beschädigten Unbekannte mutwillig durch Zerkratzen fünf gesichert abgestellte Kraftfahrzeuge. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen von verschiedenen Herstellern wurde auf insgesamt etwa 10.500 Euro beziffert.

Seite 1 von 6 Einbruchsdiebstahl in Baucontainer

Hochkirch OT Wuischke, 14.08.2020 – 15.08.2020

Dreiste Diebe drangen gewaltsam in den Container einer Baufirma ein und nahmen daraus mehrere Baumaschinen, verschiedene Werkzeuge und ein Stromaggregat mit. Den Stehlschaden gibt der Geschädigte mit über 10.000 Euro an. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Körperverletzung

Bautzen, Wilhelm-Ostwald-Straße 39 15.08.2020, gegen 08:30 Uhr

Ein Jugendlicher randalierte im stark alkoholisierten Zustand (Atemalkoholtest: 1,4 Promille) vor einem Verkaufsstand. Ein zufällig vorbeikommender 65-jähriger Passant wurde durch den 16- jährigen Deutschen grundlos ins Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt. Der unbelehrbare Jugendliche musste von der Polizei seinen Eltern übergeben werden. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss berauschender Mittel

Bautzen, Thomas-Müntzer-Straße 15.08.2020 gegen 12:30 Uhr

Ein 27-jähriger Deutscher wurde in Bautzen auf der Thomas- Müntzer-Straße als Fahrer des PKW VW Golf 3 festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen LÖB TN 60 gehörten nicht an das Fahrzeug und waren auch nachträglich verfälscht. Der Fahrzeuglenker war noch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und bei der Durchsuchung wurde eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest beim Fahrer reagierte positiv und es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Den Fahrer erwarten Strafanzeigen zur Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, illegaler Besitz von Betäubungsmitteln sowie dem Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Seite 2 von 6 Trunkenheit im Verkehr

Bautzen, Kreuzung Löbauer Straße/ Paul-Neck-Straße 16.08.2020 gegen 03:10 Uhr

Eine 36-Jährige querte mit ihrem Pedelec bei Lichtzeichen „Rot“ die Paul-Neck-Straße und wurde daraufhin durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten in der Atemluft der Radfahrerin alkoholtypischen Geruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Die Radfahrerin muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Schwerer Verkehrsunfall

Kamenz, Einmündung S 94/K9270 15.08.2020, 05:50 Uhr

Der 54-jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die S 94 aus Richtung kommend und beabsichtigte, nach links in die Nordstraße abzubiegen. Dabei beachtete er den ihm entgegen kommenden PKW Toyota nicht. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge, bei welcher die 22-jährige Fahrerin des Toyota schwer und ihr Beifahrer (35 Jahre alt) leicht verletzt wurden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.100 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Spreetal; OT Neustadt/Spree, Spreewitzer Straße 15.08.2020, 06:00 Uhr

Der 58-jährige Lenker eines PKW Ford Fiesta befuhr die Verbindungsstraße aus Richtung Neustadt/Spree kommend in Richtung Spreewitz. Hinter dem zweiten Bahnübergang kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro und der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt.

Seite 3 von 6 Verkehrsunfall mit Personenschaden

Königswartha OT Eutrich, S 101 Abzweig Ralbitz 15.08.2020, 15:25 Uhr

Der 18-jährige Lenker eines Kleinkraftrades Simson Schwalbe befuhr die S 101 und stürzte auf Grund eines Bremsmanövers. Bei dem Sturz erlitt er einen komplizierten Fußbruch und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik gebracht werden. Das Moped rutschte gegen einen stehenden PKW Mitsubishi und beschädigte das Auto. Der Sachschaden wurde auf eine Höhe von etwa 1.500 Euro beziffert.

Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ______

BSD aus PKW Görlitz, Carolusstraße, Parkplatz 13.08.2020, 11:00 Uhr – 15.08.2020, 09:00 Uhr

Unbekannte Diebe schlugen die Seitenscheibe bei einem gesichert abgeparkten PKW Ford Ka ein. Aus dem Fahrzeuginneren wurden ein Navigationsgerät, eine Dash-Cam, ein Winkelschleifer und diverse Taschen mit Medikamenten, Kleidung und Dokumenten entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro und den Diebstahlsschaden bezifferte der Geschädigte auf ca. 500 Euro.

BSD von Fahrrad

Görlitz, Jüdenstraße,, Parkplatz 15.08.2020, 00:00 Uhr - 09:00 Uhr

Dreiste Diebe betraten unberechtigt und auf unbekannte Art und Weise den umfriedeten Parkplatz eines Hotels. Von einem dort gesichert abgestellten PKW wurden vom montierten Fahrradträger zwei mit Fahrradschlössern gesicherte Fahrräder entwendet. Ein Sachschaden soll nicht entstanden sein. Der Wert der E-Bikes wurde auf etwa 1.700 Euro beziffert.

Seite 4 von 6 Brand einer Dachgeschoss-Wohnung

Görlitz, Elisabethstraße , DG 15.08.2020, 19:10 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Abwesenheit des Mieters dessen Küchenzeile in Brand, wodurch es zu starker Rauchentwicklung kam. Die sofort eingesetzte Berufsfeuerwehr konnte mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr den Brand löschen. Die Küche wurde dabei zerstört, die weiteren Räume der Wohnung sind durch Verrußung unbewohnbar. Es wurden keine Personen verletzt, die anderen Mieter des Hauses hatten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Nach bisherigem Kenntnisstand entstand ein Sachschaden von ca. 50 000 €. Die anderen Mieter konnten nach Löschen des Brandes wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die betroffene Wohnung wurde versiegelt und Anzeige wegen Fahrlässiger Brandstiftung erstattet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Diebstahl von E-Bike und zwei Fahrrädern

Ebersbach, Oswald-Richter-Straße 14.08.2020 14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Aus einem unverschlossenen Keller konnten dreiste Diebe ein silberfarbenes E-Bike der Marke Stevens „Hamburg“ im Wert von ca. 2.500 Euro stehlen. Auch ein blaues Damenfahrrad der Marke WINORA Mallorca im Wert von etwa 500 Euro und ein Herrenfahrrad unbekannter Marke im Wert von ca. 500 Euro nahmen die Langfinger mit. Ein Sachschaden entstand nicht.

BSD von Fahrrad

Zittau, Hochwaldstraße 15.08.2020, 19:20 Uhr – 19:40 Uhr

Unbekannte entwendeten ein schwarzes Mountainbike "Cronus Rapid" mit weißer Federgabel, welches der Eigentümer gesichert vor dem Einkaufsmarkt abgestellt hatte. Der Stehlschaden beträgt etwa 180 Euro.

Seite 5 von 6 Rettung Rehkitz

Bad Muskau, Schmelzstraße 15.08.2020, 03:27 Uhr

Eine Rettung der besonderen Art unternahmen ein Grundstückseigentümer und Beamte des Polizeireviers Weißwasser. Der Anrufer hatte in seinem Garten ein Rehkitz festgestellt, welches sich in einem Holzzaun verfangen hatte und nicht wieder aus dem Gartengrundstück kam. Mit vereinten Kräften und mittels Säge wurde das Tier befreit und konnte unverletzt den Garten verlassen.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park 14.08.2020 - 15.08.2020

In den Nachtstunden randalierten Unbekannte im Fürst-Pückler- Park und verursachten dadurch Sachschaden. Es wurden Mülleimer abgetreten sowie Parkbänke beschädigt. Vorhandene Bepflanzungen in Pflanzkübeln wurden umgestoßen und dabei teilweise beschädigt. Der genaue Sachschaden konnte nicht beziffert werden.

Verkehrsunfallgeschehen in der PD Görlitz

Stand: 16.08.2020, 05:00 Uhr

VKU Verletzte Tote BAB 4 - - Polizeirevier Bautzen 5 1 - Polizeirevier Kamenz 2 2 - Polizeirevier Hoyerswerda 5 2 - Polizeirevier Görlitz 1 1 - Polizeirevier Zittau-Oberland 4 - - Polizeirevier Weißwasser 3 1 1

gesamt 20 7 1

Seite 6 von 6