AUGUST 2016

108 NEW YORK 95 87 102

46 H er a v D y Harlem r M r p Union l x Ri ar e Riverside E E n n ti m 1 r City Ave n L 3 e o a r u 8 n s Park D th 87 th k d e S c e am 26 r R t u 95 tt d. K i r a d d in v B Hu i lv g e s J r h r y Harlem B r B e a ster l n Queens v X vd Jersey a i w m R d A lm M y a 23 e City o v 278 w lco k r A 87 s Newark P B u Ma E 1 b 25 1 6 e Airport t NEW YORK er h v Randall’s i um St W l Harlem r Upper Island Riv n 97 East D Bay o t Co Meer JFK Airport s h S e R d t E Harlem FD East River u Av 10 Staten H Upper 6 Brooklyn udson th t y 5 h H r West Side St Island e n t v e W s 8 e A e 99 H 6t Jacqueline h W rd Av St Kennedy e 3 st 100 r 109 18 110 W k Onassis Av Wards 79 r Fi 101 a Reservoir Island 20 Rockaway Peninsula y th P a S Park t th w l Central A d a ve Lower Bay Atlantik a r Park o n Upper Di r e y tma 0 5 km B C East Side 98 w 278 The Lake r H E s GEO SAISON 79 Bl io n v g ve d d g S A t a 86 M 104 Astoria B i Ave lv 0th E d D W 1 h 5 t 72 Gr e a LEGENDE 7t 5 nd e nd C o h S iv 30 en J S t r tral t E 6 105 th Pkwy 5 e D A 42 Hells th v e R ve S v L e t A D Übernachten inco Kitchen v 80 A F St A y ln 64 31 nd st d a h E 2 r v Tun 97 t 5 l w 9 Fi n Erleben & Kultur nel 8 th B i W 79 S Roosevelt e 52 76 t n t t 4 o S 2 S Queens 96 nd Midtown e 38 Q Island n t Shopping ue r s e St Av e e 1 B v 90 nsb V 3 r th e St. Patrick`s 2 6t o A v o ad Touren W 6 A ro h h Times Square Cathedral B S wa t 34 h r t y 2 9 t id 84 t y g 1 h 5 e Essen & Trinken St a 54 Grand Central Station ern B 7 6 29 orth lvd 94 4 82 N Strände E 12 30 17 42 Q Hudson 33 nd d Broadw Chelsea S v l u River 88 28 t 43 e Q B e 66 Empire State u 61 n Woodside Park 72 11 e n e s St e v 20 T n o A ve Building u Station s n B n r n on 58 M o 48 lvd 10 n e s h A Murray e i ck gt d 76 53 l t V Ja 7t o Q 60 Hill wn e ueens W 58 Av Blvd 1 41 B nt 4 74 89 E Long Island City ordo oi 19 th 23 n Ave np Washin St rd Station ee 22 St 495 r G Ave Greenwich th Village 6 Union Square M 27 49 45 c ve G Hoboken Hudson River 73 t A t t 50 E oin u S p Terminal 1 en

t 4 i re t t n s h G

e 2nd S S S n e

v t e 6

W 3 A n H W H i s ol o e

lan u l s Hudson St d East River

T v u s k B nnel to nd 85 East i n r n l 3 S 2 v t D a 56 34 d 69 Village r 3 E R F 36 D F n Hwy 70 l 63 75 37 14 13 H 278 ve ou East 62 Morgan A 106 47 65 sto nd 35 n River e ra 3 55 St v G Linco 32 Park A Williams- 51 67 Lower t 16 Ch 57 83 n 1 71 e burg ve a 77 mbe East Side M A Wo K e St t A 2 t ve rs y r Gr W ro rand Elio Tribeca St a th 91 and illi 92 pol G e w S St a itan Ave Metr v t M m opolitan A d 40 B sbu Ave WTC a an ridg r B o City Hall g g r e and St u in F r s o 81 B h St G h h h 78 atta out s r S U e K w lu s n e F B i t c

n Financial rookl n i A B o k B t B C v n West St r e A District A y e id ri d pr y v v f g n dg o e 3 e e e s v e i rd s r Av 95 e A D v e R 103 A Brooklyn v e Battery Park 107 FD Bridge e

H Park B Brooklyn ro u ve Ave adw yrtle A g M Heights Flushing ve h Park A ay

L W . ve Vanderbritt Ave A i Upper Bay C F Myrtle ls 278 l o 68 a a Lewis Ave n r tbu B Av Jay St u e sh e y w T s h ic u e k A Av lb Av Governors n tla Deka A n t nt ve ic Be Island e S Av e l e F 15 Ralph Ave u dford lt Ave on Gates St 59 umbia Brooklyn Ave Col Court St 44 St Un 24 t 5 8 n ion ru t St S Ful B Atlan ton St n h tic Ave 0 1km 21 Va JFK Airport

kartenzuhauf.de 39 Smit GEO SAISON

Alle Links sind interaktiv; wenn Sie im Ausland ins Netz gehen, fallen Roaming-Gebühren an.

 MICHAEL SAUR  GABRIEL KREUTHER

 GREGORY PARDLO JANAINA TSCHÄPE

SCHLAFEN MUSEEN

ESSEN GALERIEN

FOODTRUCKS THEATER & KINO

BARS TOUREN

ROOFTOP BARS BOOTSTOUREN

NACHTCLUBS STRÄNDE

SHOPPING STRÄNDE IN QUEENS

ARCHITEKTUR ERLEBEN

MICHAEL SAUR: KIEN TUONG RESTAURANT Die Preise sind unfassbar günstig, vier Dollar für gebratene Ente mit Reis. Tee und Suppe werden umsonst serviert. Wer will, kann sich auch ein ganzes gebratenes Spanferkel zum Mitnehmen bestellen. Kellner Harry schwört, es macht eine ganze Hochzeitsgesellschaft satt. Oder im nahen Fischgeschäft Fisch kaufen und vom Koch für fünf Dollar garen lassen. 1 Chinatown, Chrystie St 83, Tel. 001-212-966 28 78 CHINATOWN ICECREAM FACTORY Nicht nur die Spaghetti wurden in China erdacht. Dass das Speiseeis unter der Tang-Dynas­tie er- funden wurde, weiß fast niemand. Jedenfalls wird das in dieser süßen Eisfabrik behauptet. Sehr empfehlenswert: Wasabieis, Sesameis und Erdnusseis. 2 Chinatown, Bayard St 65



COLOMBE CAFÉ Kleine, feine Kaffeekette in Manhattan. Anti- Starbucks. Nicht schnell-schnell, sondern mit Stil. Köstliche Mandel­croissants und Kaffee in Porzellantassen.­ 3 Soho, Lafayette St 270; Noho, Lafayette St 400; Financial District, Wall St 67; Tribeca, Church St 319, Vandham St 75; www.lacolombe.com THE CAMPBELL APARTMENT Versteckt im Labyrinth der Grand Central ­Station, spüre ich im Ex-Büro des Eisenbahn­ magnaten John W. Campbell das letzte ­Jahrhundert. Es sieht immer noch so plüschig aus wie einst. Unter der Woche ist die Bar voll mit Pendlern vor der Abfahrt, aber am Wochen- ende ist es hier ziemlich­ ruhig. Wer möchte, kann hier auch heiraten­ und dazu bis zu 75 Gäs­te ein­laden. Pro Person schlägt das dann mit 150 bis 500 Dollar ins Kontor, je nach Catering-­ Wünschen. 4 Midtown, Vanderbilt Ave 15, Tel. 001-212-953 04 09



GREGORY PARDLO OUTPOST CAFÉ. In diesem Café mit dem wun- derbaren Sommergarten lese ich, schreibe, be- obachte Leute. Preiswerte Sandwiches. Gut für Frühaufsteher, die den Tag ruhig angehen lassen wollen. 5 Brooklyn, Clinton Hill, Fulton St 1014, Tel. 001-718-636 12 60 NEW YORK PUBLIC LIBRARY. Altehrwürdiger Steinbau mit Lesesälen wie in einem mittelalter- lichen Benediktinerkloster. Die zwei riesigen Marmorlöwen auf den prächtigen Stufen heißen „Geduld“ und „Kraft“. An den schweren Holz- tischen im großen Lesesaal schmökere ich stundenlang, schreibe oder träume. Wer ein- schläft, wird sanft geweckt. Außerdem­ gibt’s in der Lobby­ ein nettes Café mit Sandwiches und Salaten. 6 Manhattan, 5th Ave und 42th St www.nypl.org



BRYANT PARK. Tolle Grünanlage mitten in der Stadt mit kostenlosem, superschnellem WiFi. Man kann Schach, Backgammon, Tischtennis und Pé­tan­que spielen. Kinder lieben das klas- sisch französische Karussell. Selten in New York: öffentliche Toiletten. 7 Midtown, 42th St zwi- schen 5th und 6th Ave; Mo 17 Uhr Gratis-­ Freiluftkino, Juni–Sept. www.bryantpark.org ALICE’S ARBOR. Ich gehe gern zur Happy Hour in das Bistro, das Austern für einen Dollar ser- viert. Erstklassige Steaks. Kein Garten, aber gemütliche Tische auf dem Bürgersteig. Gemü- se und Fleisch werden bei lokalen Farmern ein- gekauft. 8 Brooklyn, Claasson Ave 549, Tel. 001-718-399 30 03. www.alicesarbor.com



GABRIEL KREUTHER 9 GABRIEL KREUTHER. Midtown, Grace Buil- ding, W 42th St 41, Tel. 001-212-257 58 26; So geschl. www.gknyc.com OMAI Ich liebe es, dort auf eine Pho-Bo-Suppe rein- zuschauen. Das Restaurant ist herrlich franzö- sisch-vietnamesisch gemischt. 10 Chelsea, 9th Ave 158, Tel. 001-212-633 05 50. www.omainyc.com SULLIVAN STREETBAKERY Wenn ich in Chelsea bin, hole ich mir Brot und eines der leckeren Sandwiches. 11 Chelsea, 9th Ave 236, www.sullivanstreetbakery.com SUSHI YASUDA Nicht billig, aber der Fisch wird u. a. aus Japan eingeflogen. 12 Turtle Bay, E 43th St 204, Tel. 001-212-972 10 01; So geschl. www.sushiyasuda.com KATZ’S DELICATESSEN Toll für ein Pastrami-Sandwich und ein Bier. 13 , E Houston St 205, Tel. 001- 212-254 22 46. www.katzsdelicatessen.com RUSS & DAUGHTERS CAFE Zum 100. Geburtstag des legendären „Deli- catessen“ wurde vor zwei Jahren das Café mit offener Küche eröffnet. Die gesalzenen Heringe sind einfach fantastisch. 14 E Houston St 179, 001-212-475 48 80



JANAINA TSCHÄPE 15 RANGDA PRODUCTIONS INC., Brooklyn, Clin- ton Hill, Clifton Place 214, Tel. 001-718- 623 16 86. [email protected] www.janainatschape.net ZENKICHI. Überall Holz, Steine, Seide, Keramik. Die Tische sind durch Bambusrollos getrennt, man taucht in eine geheimnisvolle Welt. Die Kell- ner kommen, wenn man einen Knopf drückt – und servieren allerfeinste Japan-Küche. 16 Williamsburg, N 6th St 77, Tel. 001-718- 388 89 85. www.zenkichi.com DACHTERRASSE HÔTEL AMERICANO In den Pool auf der Dachterrasse hüpfe ich gern an einem Sommerabend. Beim Sundowner ge- nieße ich den Blick aufs neue Whitney Museum oder die Highline. 17 Chelsea, W 27th St 518, Tel. 001-212-216 00 00. www.hotel-americano.com



ROCKAWAY BEACH. Das Surferparadies von New York mit den besten Wellen. Wenn ich nicht am Strand von Rio sein kann, dann hier. 18 Queens (siehe „Strände“) WHITNEY MUSEUM NEU Der italienische Star­architekt Renzo Piano entwarf diesen Bau. Viel Licht, viel Platz für die fast tonnenschwere Rose von Jay DeFeo oder die sonnigen Melancholien von Edward Hopper ne- ben hun­derten anderer Werke amerikanischer Künstler. Dazu traumhafte Terrassen, über das ganze Gebäude verteilt. Das alte Gebäude des „Whitneys“ auf der Madison Avenue ist vom Me- tropolitan Museum übernommen worden und stellt moderne Kunst aus dessen Sammlungen aus. 19 Ganse­voort St 99.; Di geschl. www.whitney.org DAVID ZWIRNER GALLERY Der in Köln geborene David Zwirner betreibt eine der ­wichtigsten Galerien der Gegenwart. Künst- ler wie Jeff Koons, Neo Rauch, Isa Genzken, Richard Serra oder Luc Tuymans stehen bei ihm ­unter Vertrag. Kreditkarte nicht vergessen! 20 Chelsea, West 20th St 537; So/Mo geschl. www.davidzwirner.com



SCHLAFEN € DZ bis 80 € €€ bis 130 € €€€ ab 131 €

21 € LEFFERTS MANOR B & B. Die Altbauzim- mer sind individuell und mit vielen Antiquitäten eingerichtet. Das üppige Frühstück im stilvollen Salon ist hoch­gelobt. Die Gegend um Pros­pect Lefferts Gardens mit Brownstones und kleinen Restaurants und Läden ist herrlich lebendig, Manhattan erreicht man in 15 Minuten mit der Subway. Brooklyn, Rutland Rd 80, Tel. 001-347- 351-90 65; DZ/F ab ca. 79 €. www.leffertsmanorbedandbreakfast.com 22 €€ THE JANE HOTEL. Die Einzelzimmer sind nicht größer als Schiffskabinen und sehen auch wunderbar maritim aus, schließlich liegen sie in einem einstigen Seefahrer-Hotel am Hudson in Greenwich – die deutlich teu­re­ren „Captain ca- bins“ für zwei haben beachtliche 23 m². Green­ wich, Jane St 113, Tel. 001-212-924 67 00; DZ ab ca. 97 € (Etagenbett). www.thejanenyc.com



23 €€ MORNINGSIDE INN. Während auch die günstigsten (kleinen) Zimmer tadellos funktio- nal, sauber und klimatisiert sind, versprüht das alte Haus bei der Columbia Universität den Charme des alten New York. Upper West Side, W 107th St 235, Tel. 001-212-316-0055; DZ/F ab ca. 98 € (Gemeinschaftsbad). www.morningsideinn-ny.com 24 €€ SANKOFA ABAN. Das Brownstone in einer Allee in der trendigen Bedford-Stuyvesant Neighbourhood wäre auch ein tolles Privathaus, aber glück­licherweise teilen die Besitzer sechs Zimmer inklusive vikto­rianischer Kamine mit Gästen. Gelegentlich gibt’s Jazzkonzerte. ­Brook­lyn, Macon St 107, Tel 001-917-704 92 37; DZ/F ab 98 € (bei zwei Übernachtungen). www.sankofaaban.com



25 €€ ASTOR ON PARK. Ein Haus ohne Firle- fanz, direkt am Central Park gelegen. Wer mor- gens gern joggen geht und für sein Hotel kein Vermögen bezahlen will, ist hier gut aufgehoben. Upper West Side, Central Park West 465, Tel. 001-888-591 27 99; DZ ab ca. 103 €. www.astoronpark.com 26 €€ THE HARLEM FLOPHOUSE. Wie eine Galerie wirkt das viktorianische Townhouse ei- nes Kunstsammlers mit nur vier Zimmern (zwei haben eigene Bäder), beliebt als Location für Foto­shoots bei Mode- und Musikmagazinen, nahe dem Nordende des Central Park. Harlem, W 123th St 242, Tel. 001-212-662 06 78; DZ ab ca. 111 €. www.harlemflophouse.com



27 €€ LARCHMONT HOTEL. Das charmant-alt- modische Hotel ist in einem wunderschönem Beaux-Arts-Gebäude untergebracht – auf einer baumbestandenen Straße in Greenwich, nahe dem Washington Square Park. Keine privaten Bäder. West Village, W 11th St 27, Tel. 001-212- 989 93 33; DZ ab 116 €. www.larchmonthotel.com 28 €€€ POD 39. Die Zimmer des Budgethotels sind modern, sauber, bunt – und superklein, nur eine Glastür trennt Bad von Schlafbereich. Aber wer an der mexikanisch-mediterran gestylten Rooftop-Bar mit ihren Säulen den Blick über Manhattan schweifen lässt, hält vor lauter Stau- nen den Atem an. Midtown, Pod 39: E 39th St 145, Tel. 001-212-865 57 00. Das Schwester- hotel Pod 51 (auch mit Dachterrasse): E 51th St 230, Tel. 001-212-355 03 00; DZ ab ca. 134 € (Etagenbett). www.thepodhotel.com



29 NEU €€€ BORO HOTEL. Übers Wasser hin- weg lässt sich die Skyline sehen, und die nah gelegene Subway ist in wenigen Minuten mitten in Manhattan: Die „Dutch Kills“-Neighbourhood in Queens wird mit ihren vielen neuen Galerien und Bars jeden Tag ein bisschen trendiger – und das neue minimalistische Boutiquehotel im In- dustrie-Look mit seinen raumhohen Fenstern, loftartigen Zimmern mit Holz­böden, Balkonen und der Dachterrasse­ unterstreicht das Pionier­ gefühl auf schönste, zur richtigen Zeit am rich- tigen Ort zu sein. Long Island City, 27th St 38- 28, Tel. 001-718-433-13 75; DZ ab 142 €. www.borohotel.com 30 €€€ PAPER FACTORY. Die ehemalige Pa- pierfabrik in Queens, jetzt ein Hotel, wirkt nach dem sehr gelungenen Redesign eher wie ein Fabrikmuseum, mit Vintage-Mopeds, Holzmö- beln und viel Leder eingerichtet. Passend dazu steht in der Lobby eine Riesensäule aus Büchern. Die Bar sieht aus wie auf einem Passagierdamp- fer vor 100 Jahren. Queens, Long Island City, 36th St 37-06 (Subway-Stop beim Haus), Tel. 001-718-392-72 00; DZ ab ca 169 €. www.paperfactoryhotel.com



31 €€€ THE QUIN. Hyper­modern, nur drei Blocks vom Central Park. Die Lobby gibt sich cool mit Sputnik-Lampen, skulpturalen Spiegel- Arrangements und Wahnsinns­orchideen. Die Wasserhähne in den Bädern sind eher Wasser- fälle. In der Lobby residiert auch das funktionelle Restaurant „The Wayfarer“. Midtown, W 57th St 101, Tel. 001-212-245 78 46; DZ ab ca. 159 €. www.thequinhotel.com 32 €€€ BEST WESTERN HANBEE. Früher war die Bowery ein Ort der Abgestürzten, heute ist sie schick. So wirken auch die Zimmer in creme-braunem Look mit Bambusböden und Fußbodenheizung im Bad, komfortabel und im besten Sinn gediegen. Chinatown, Grand St 231, Tel. 001-212-925 11 77; DZ ab ca. 160 €. www.bw-boweryhanbeehotel.com



33 NEU €€€ THE RENWICK. Früher schliefen hier John Steinbeck und F. Scott Fitzgerald. Auch Thomas Mann stieg in dem frisch restau- rierten Prachtbau ab, der einst Künstlerateliers beherbergte. Farbkleckse auf dem Boden, Fern- sehtische im Look von Staffeleien und große Fenster sorgen fürs kreative Knistern. Midtown, E 40th St 118, Tel. 001-212-687-4875; DZ ab ca. 177 €. www.therenwickhotelnewyork.com 34 €€€ HUGO HOTEL. Ein superschickes Hotel in West SoHo mit grandioser Dachbar. Blick auf das One World Trade Center und den Hudson River. Man sitzt an alten Holztischen und auf Gartenstühlen, eingerahmt von Schilfgras. Es werden kleine, günstige Häppchen (Trüffel­fritten für 8 $ oder Tunfischtatar für 15 $) zum Sundowner serviert, der zwischen 17 und 19 Uhr nur 8 $ kostet. SoHo. Greenwich St 525, Tel. 001-212-608-48 48; DZ ab ca. 222 €. www.hotelhugony.com



35 NEU €€€ THE LUDLOW. Lobby-Bar mit Ka- min, Wolkenkratzer-Ausblicke von der Dachter- rasse: Was der Neuzugang in der Lower East Side in den öffentlichen Räumen verspricht, hält er auch in den privaten – mit schneeweiß gestylten Riesenbädern, Hartholzböden, Seidenteppichen und handgemachten marok­kanischen Lampen. Ein grünes Highlight ist der herrliche Garten. Lower East Side, Ludlow St 180, Tel. 001-212- 432 1818; DZ ab ca. 263 €. www.ludlowhotel.com 36 NEU €€€ SIXTY HOTEL SOHO. Klassischer SoHo-Chic, wegen der Party-Atmosphäre nicht gerade ein leiser Ort. Mit Rooftop-Bar und einem der besten Thai-Restaurants in Manhattan. SoHo, Thompson St 60, Tel. 001-877-431 04 00; DZ ab ca. 267 €. www.sixtyhotels.com 37 €€€ CROSBY HOTEL. Paparazzi liegen vor dem Eingang an der ruhigen Kopfsteinpflaster- straße auf der Lauer, um eine der vielen Gäste- Berühmtheiten abzu­knipsen. Im gemütlichen Tee­zimmer lässt sich der Nachmittag herrlich verbummeln, dito im Plüschzimmer mit Kamin, dem hauseigenen Kino, im Innenhof und auf der Terrassenbar. SoHo, Crosby St 79, Tel. 001-212- 226 64 00; DZ ab 495 €; über www.firmdalehotels.com



38 NEU €€€ BACCARAT HOTEL AND RESIDEN- CES. Im atembe­raubenden 50-stöckigen Glas­ turm gegenüber dem MoMA beginnt jeder Tag mit frischen Rosen am Tisch. Der flamboyante Pariser Stil im ersten Fünf-Sterne-Hotel des französischen Glaskristall-Unternehmens ist zwar sündteuer, aber dafür auch ein architek­ tonisches Luxus­erlebnis in jeder Hinsicht. Die Teppiche sind aus kristall­gleichem Material gefertigt, mehr als 2000 Glassteine funkeln auf der über 7 Meter hohen Wand der Lobby, und im 1,20 Meter hohen Kamin brennt ein ewiges Feuer, als Reminiszenz an französische Schmelzöfen. Die „Kristallbar“ ist von einer Außenterrasse im Look der Tuilerien umsäumt. Midtown, W 53th St 28, Tel. 001-212-790 88 00; DZ ab ca. 758 €. www.baccarathotels.com



41 NEU €€€ NEW YORK EDITION. Im histo- rischen Uhrturm des Metropolitan Life Tower, einem der Landmarks der Stadt, ist jeder Blick aus dem Hotel mit den Panorama-Fenstern ein Traum. Prunkstück ist die wie eine Bibliothek eingerichtete Cocktail-Bar mit samtigen Stühlen in Lilatönen. Ins Clocktower-Restaurant führt ganz dramatisch eine schneeweiße skulpturale Wendeltreppe. Flatiron District. Madison Ave 5, Tel. 001-212-413 42 00; DZ ab ca. 401 €. www.editionhotels.com * INTERNET-PORTALE: Auch schon für rund 35 € pro Nacht lassen sich nette Zimmer bei Locals mieten – kleines Frühstück inklusive. www.homestay.com * Viele preiswerte Angebote in Hostels, kleinen Hotels und Pensionen in allen Stadtteilen. www.budgetplaces.com

 ESSEN 39 BROOKLYN CRAB. Hummer im Freien, und das auf drei Etagen. Die Wände werden wie Ga- ragentore hochgefahren. Ein Riesenkorb mit gekochten Shrimps erscheint, während man die salzige Meeresluft atmet. Eiskaltes Bier aus der Flasche. Davor Minigolf im Garten des Restau- rants. Und ein Blick auf den Hafen von New York, als käme man auf einem Kreuzfahrtschiff nach Manhattan. Am besten zu erreichen mit der Ikea-Fähre vom Seaport (legt im Sommer alle 45 Min. ab, von 14 bis 19 Uhr). Red Hook, Reed St 24, Tel. 001-718-643 27 22. www.brooklyncrab.com



40 FORGTMENOT. Lässig und gemütlich einge- richtete Kneipe mit viel Trödeldeko aus der ei- genen Wohnung. Die rote Papierballonlampe an der Decke weist auf das nahe gelegene Chinatown hin. Ob Steak Panini mit gebrate­nen Zwiebeln oder Wild Mushroom Crispy Polenta: Das Essen ist immer superfrisch (auch Lieferservice), die Bedienung sehr, sehr freundlich. Der Dirty Pick- le Martini ist wirklich dirty, und die Lamb Meat- balls sind klasse. Sonntags Fußball-Fernsehen. Division St 138. www.forgtmenotnyc.com 42 HAHM JI BACH. Spottbilliger Koreaner in Flushing in Queens, eine 30-minütige U-Bahn- fahrt von Manhattan entfernt. Chinesen und Koreaner haben den Stadtteil in ein florierendes Klein-Asien verwandelt. Allein für die tollen klei- nen koreani­schen Vorspeisen (banchan), von Minisardinen, gesalzenen Erdnüssen bis zu Kim- chi, die mit jedem Essen serviert werden, muss man normalerweise bis Seoul reisen. Flushing, 149th Place 40-11, Tel. 001-718-460 92 89



43 JOHN BROWN SMOKEHOUSE. Das winzige Restaurant in Queens ist ein Fleischparadies und das BBQ ein Gedicht, vor allem wegen der Burnt Ends, außen knusprig und innen zart. Queens, Long Island City, 44th Drive 10-43, Tel. 001- 347-617 11 20. www.johnbrownseriousbbq.com 44 SARAGHINA. Großartiger Italiener im Brook- lyner In-Viertel Bedford-Stuyvesant. Verwinkelt, verspielt, mit Bäckerei und Tapas-Bar in den anliegenden Nachbarge­bäuden. Köstliches Brot und leckere Schokoladencroissants zum Früh- stück und natürlich die perfekte Pizza. Großes Plus: der schöne Sommergarten. Halsey St 435, Tel. 001-718-574 00 10



45 UMAMI-BURGER. Umami ist japanisch und heißt so viel wie „fünfter Geschmackssinn“. Also nicht salzig, nicht sauer, nicht süß oder bitter – sondern zart und fleischig. Auch die Beilagen sind asiatisch inspiriert, Kimchi-Fritten zum Beispiel. Es gibt sogar Trüffel-Burger. Greenwich Village, 6th Ave 432, Tel. 001-212-677 86 26. www.umamiburger.com 46 YATENGA. Der Koch kommt aus Burkina Faso, seine Frau aus Frankreich, und beide führen eines der tollsten Restaurants in Harlem, hip und bunt. Den Be­sitzern gehört auch die Musikbar „Shrine“ direkt nebenan. Afrikanische und fran- zösische Live-Musik. Harlem, Adam Clayton Powell Jr. Blvd 2269, Tel. 001-212- 690 06 99, Sa/So auch Brunch von 10–15 Uhr. www.yatengabistro.com



47 EPHISTROPHY. Charmant, lässig, kein Firle- fanz. Die Besitzer stammen aus Sardinien und machen die beste Orecchiette con Radicchio e Pancetta der ganzen Stadt. Man fühlt sich, als wäre man Gast im Wohnzimmer eines Intellek- tuellen in Cagliari. Günstiger Hauswein. SoHo, Mott St 200, Tel. 001-212-996 09 04. www.epistrophycafe.com 48 COURT SQUARE DINER. Wer nach dem Be- such im MoMA-Ab­leger PS1 (unter der Leitung des Deutschen Kurators Klaus Biesenbach) in Long Island City Appetit bekommt, ist im drei Gehminuten entfernten Court Square Diner bes­ tens aufge­hoben. Klassisches US-Kater­früh­ stück mit Eiern und Speck den ganzen Tag lang. Außerdem Burger und BLT-Sandwiches (bacon/ lettuce/tomato), bunt, salzig, ungesund und köstlich. Unver­ändert seit 1946. Long Island City, 23th St 45-30, Tel. 001-718-392 12 22, tägl. 24 Std. www.courtsquarediner.com



49 NEU PERRY STREET. Der Koch Jean-George Vongerichten kocht hier wie zu Hause: Er wohnt über dem Restaurant. Betont einfach gehalten, anders als die anderen elf Restaurants des Starkochs. West Village, Perry St 176, Tel. 001- 212-352 19 00. www.jean-georges.com 50 NEU NIX. Vegetarisches Essen von einem mit Michelin-Stern gekrönten Koch. Carpaccio aus Kartoffeln und köstliches Tandoor-Brot. Green- wich Village, University Place 72, Tel. 001-212- 498 93 93. www.nixny.com 51 NEU GRAND BANKS. Austern auf einem alten Schoner, angedockt im Hudson River, ideal für romantische Abende. Die Sonne senkt sich ge- gen New Jersey, es herrscht leichter Wellengang, dazu Chardonnay aus feinem Kristall. Hudson River Park, Pier 25. www.grandbanks.org



52 NEU POLO BAR (Ralph Lauren). Wenn der Chefredakteur von „Vanity Fair“ ein Restaurant eröffnet, dann richtig teuer und richtig gut. Zu- sammen mit Mode­zar Ralph Lauren führt Gray- don Carter die dezente „Polo Bar“ im Lieblings­ restaurant von Tom Hanks und Woody Allen, das innen wie ein Landhaus in England aussieht. Superhoher Burger (24 $). Midtown, E 55th St 1, Tel. 001-212-207 85 62 (über den Store- Finder). www.ralphlauren.com 53 NEU BLACK BARN RESTAURANT. Lockere Atmosphäre mit langer Bar zum Kennenlernen neuer Leute. Auf der Karte steht auch Extra­ vagantes wie Burger mit Ananassoße oder Kno- chenmarkpizza. Midtown, E 26th St 19, Tel. 001-212-265 59 59. www.blackbarnrestaurant.com 54 NEU URBANSPACE VANDERBILT. Neuer Food­market am Grand Central mit mehr als 20 unterschiedlichen internationalen Küchen, darunter eine Dependance der Nolita-Gelateria „A. B. Biagi“. 45th St/Vanderbilt Ave www.urbanspacenyc.com



55 NEU LA COMPAGNIE DES VINS SURNATU- RELS. Ein Ableger der gleichnamigen Weinbar in Paris. 70 Prozent der über 500 Weine stammen aus Frankreich. Preise pro Flasche zwischen 27 und 2140 €. Nolita, Centre St 249, Tel. 001- 212-343 36 60. www.compagnienyc.com 56 QUEENS NIGHT MARKET. Open-Air-Markt mit Kultur und Essen aus aller Welt, über 100 ver- schiedene Anbieter. Kein Stand darf mehr als 5 $ für ein Essen verlangen. Fast so gut wie der be- rühmte Nightmarket in Taipei. Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Ende April bis Anfang August. www.queensnightmarket.com 68 HOUDINI KITCHEN LABORATORY. An langen Tische platziert, lernen sich Gäste schnell ken- nen. Der Besitzer Massimiliano Bartoli ist ein richtiger Restaurant-Trendsetter. 1999 eröffnete er die Trattoria „Miss Williamsburg Diner“ in einer damals verlassenen, heute gehypten Ge- gend von Williamsburg. In seiner neuen Pizzeria in einer Exbrauerei laufen auf einer Leinwand stumm Filmklassiker wie „Die drei Musketiere“. Schöne Terrasse und New Yorks beste Pizza, wie ich finde: heiß aus dem selbst gebauten Holz­ofen. Der Burrata-Mozzarella zergeht auf der Zunge. Ridgewood/Queens, Decatur St 1563, Tel. 001- 718-456 37 70. facebook.com/houdinikitchenlab



FOODTRUCKS Adressen im Internet checken, da sie sich täglich ändern, oder die Trucks online nach Küche oder Location orten unter www.nyctruckfood.com * COOLHAUS. Handgemachte Eiscreme with an architectural twist: Die coolen Sandwiches kom- binieren etwa Ingwerrettichplätzchen mit Scho- ko-Wasabi-Eiscreme. Oder wie wär’s mit einem Schokoriegel mit Minzblättern? www.eatcoolhaus.com * THE MORRIS TRUCK. Grilled Cheese Sand- wiches gehören zu den Klassikern der amerikani­ schen Küche. Der „Morris Truck“ offeriert knus­ priges Brot, geschmolzenen Käse, Tomaten unter 9 $. www.eatmorris.com * DESI FOOD TRUCK. Indische Köstlichkeiten aus dem kunterbunten Laster. Chicken Tikka ­Ma­sala oder Calcutta Royal Biryani für 7 $. www.desifoodtruck.com



* LANGOS TRUCK. Ungarische Ausgezogene: der einzige Food­truck der Welt, der diese exo- tischen Köstlichkeit serviert – krapfenartiges Gebäck, belegt mit Käse, Schinken, Tomaten, Knoblauch und Paprika. Dazu spielt feurig die Geige aus den Lautsprechern. www.langostruck.com * WAFELS AND DINGES. Belgische Waffeln mit frischen Erdbeeren oder Kirschkompott. So er- folgreich, dass ein Dutzend der Trucks durch Manhattan kurven. www.wafelsanddinges.com Hotline für aktuelle Locations: 001-866- 429 73 29



BARS

57 BFLAT. Japanische Whisky-Bar wie aus einem Murakami-Roman. Die Kellner sind elegant in ihren weißen Hemden und dunklen Westen, die Mädchen könnten in Tokio nicht betörender sein. Die japanische Whisky-Auswahl und Cocktails: unübertroffen. Wer keine harten Drinks mag, bestellt Coedo Shiro, japanisches Weißbier. Dazu werden kleine japanische Snacks serviert. Zwei Mal die Woche gibt es Live-Jazz. Tribeca, Church St 277. www.bflat.info 58 MINGUS MONDAYS. Charles Mingus war einer der besten Jazz-Musiker aller Zeiten. Jeden Montag schwingt sich nun die Mingus-Band im „Jazz Standard“ auf, an den Maestro zu erin- nern. Dazu werden Jazz-Größen von überall her ein­geladen. Kips Bay, E 27th St 116, Tel. 001- 212-576 22 32; jeweils 19.30 und 21.30 Uhr; 25 $. www.jazzstandard.com



59 THE EVERGREEN BAR. Winziges Schmuck- stück in Cool City (Bushwick) mit spottbilliger Happy Hour: Nur zwei Dollar kostet ein Narra­ gansett Bier, das leckere Popcorn ist auch nicht teurer. Bushwick, Moffat St 109, Tel. 001-718- 484 73 99; 16–4 Uhr 60 BATHTUB GIN. In Anlehnung an die Prohibi- tion führt eine kleine Tür von einem Coffeeshop in die stets proppenvolle, altmodi­sche Bar. Tat- sächlich steht eine Badewanne in der Mitte. Chelsea, 9th Ave 132, Tel. 001-646-559 16 71. www.bathtubginnyc.com 61 DUTCH KILLS BAR. Elegant, unaufgeregt, mit Barkeepern, die wissen, was sie tun. Besonde­res Spektakel: der riesi­ge Eisblock hinter der Theke, aus dem der Mixologist wie ein Bildhauer das Eis für die Drinks schlägt. Long Island City, Jackson Ave 27–24, Tel. 001-718-383 27 24. www.dutchkillsbar.com



ROOFTOP BARS

62 THE IDES. Der Stolz von Williamsburg mit Megablick auf Manhattan, vielen Grünpflanzen und Bänken. Schön: kein Zwang, ganze Flaschen zu bestellen, kein Dresscode und kein Snobis- mus – jeder fühlt sich willkommen. Reservieren! Brooklyn, Wythe Hotel, Wythe Ave 80, 6. Stock, Tel. 001-718-460 80 06. www.wythehotel.com 63 JIMMY. Die Bar auf dem Dach des „James Hotel“ bietet einen 360-Grad-Blick, bis 21 Uhr nur für Hotelgäste, dann für alle, Do–Sa bis 2 Uhr; Thompson St 15. www.jimmysoho.com 64 NEU CANTINA ROOFTOP. Mexikanische Roof- top Bar in Hells Kitchen mit Aussicht auf die „Intrepid“, das große Flugzeugträgermuseum im Hudson River. Midtown, W 48th St 605; So/Mo geschl. www.cantinarooftop.com



NACHTCLUBS

65 NEU VANDAL. Die Wände sind geschmückt mit Graffiti und Mangas. Laut, heiß, sexy. Lower Manhattan, Bowery 199. www.vandalnewyork.com 66 NEU FLASH FACTORY. Die Betreiber ver­ suchen, das Flair der legendären Pop-up-Tech- no-Partys aus Bushwick zurück nach Manhattan zu bringen. Laut, teuer, fängt spät an und geht bis in die frühen Morgenstunden. Chelsea, W 28th St 229. www.flashfactoryny.com 67 NEU THE BLOND. Die skandinavisch designte Lounge residiert im neuen Hotel „11 Howard“ und avancierte blitzschnell zum Promi-Liebling. Die Lobby ist allein schon wegen der vielen Kunstwerke einen Besuch wert, allen voran die riesige Alexander-Calder-Skulptur, die von der Decke baumelt. SoHo, Howard St 11. www.11howard.com



SHOPPING

69 DASHWOOD BOOKS. Winziger Buchladen nur für Fotobücher. Ein paar Stufen, und man findet sich in einem Wunderland für Fotografie wieder – und vielleicht stehen Ed Ruscha oder Frank Stella neben einem. NoHo, Bond St 33, Tel. 001-212-387 85 20; tägl. ab 12 Uhr. www.dashwoodbooks.com 70 BEACON’S CLOSET. Auf mehr als 500 Qua- dratmetern lässt sich von der alten Lederjacke über die Baseballmütze und Schultasche bis hin zu Converse-Turnschuhen alles kaufen. Der Ken- ner weiß natürlich, dass die Converse unbedingt aus dem Jahrgang 1976 sein müssen. Und wo sonst gibt es ein Calvin-Klein-Kleid für 18 $? Greenpoint (Brooklyn), Guernsey St 74, Tel. 001- 718-486 08 16. www.beaconscloset.com



71 CW PENCIL ENTERPRISES. Wer glaubt, man könnte heutzutage keinen Laden betreiben, der sich nur auf Bleistifte kapriziert, weil a) niemand mehr mit der Hand schreibt, und weil b) alles im Internet gekauft wird, der irrt. CW Pencil Enter- prises bietet eine Fülle der Graphit-Prachtstücke: bunt, kurz, dick, lang, schlank. Bestseller ist ein Schweizer Holzstift für 4.50 $. Dazu: tolle Notiz­ bücher, Spitzer und Radiergummis. Chinatown, Forsyth St 100 a; Mo geschl. www.cwpencils.com 72 COMME DES GARÇONS. Mode und Architek- tur werden hier zur Kunst. Ein kleiner Tunnel, der an eine Vagina erinnert, führt in das japa- nische Modeparadies. Minimalistisch, sündhaft teuer – und wirklich jeden Cent wert. Chelsea, W 22th St 520



73 STRAND BOOK STORE. Bücherregale, über 18 Meter lang. Chaotisch, aber liebenswürdig. Informierte Buchhändler. Günstig sind die State- ment-T-Shirts mit Sprüchen wie „If you go home with somebody, and they don’t have books, don’t fuck them“ – das Geschenk für die Daheim­ gebliebenen. Union Square, Broadway­ 828. www.strandbooks.com 74 NEU BARNEYS. Das eleganteste aller New Yorker Kaufhäuser ist zurück im schicken Chel- sea, und zwar im selben Gebäude wie zur Grün- dung 1923. Das Prunkstück wurde von dem Stararchitekten Steven Harris gestaltet. Beson- derheiten: keine Roll-, sondern Wendeltreppen. Chelsea, 7th Ave 101. www.barneys.com 75 NEU TOTOKAELO. Fünf Etagen hoher Super- store in SoHo mit wunderschönen Teppichen. Angelehnt ans Label „Comme des Garçons“ sind fast alle Klamotten schwarz. SoHo, Crosby St 54. www.totokaelo.com



ARCHITEKTUR

76 NEU PENCIL TOWER. Super­hohe, superdün- ne Wolkenkratzer werden über kurz oder lang die Skyline vieler US-Metropolen verändern, heißt es. Der New Yorker Pionier an der Park Avenue, 2015 fertiggestellt, ist der höchste Wohnturm der Welt jenseits von Asien. Von weitem wirkt er wie ein riesiger Bleistift. Jede Etage besteht nur aus einer Wohnung. Kostenpunkt: 20 bis 100 Millionen $. Upper East Side, Park Ave 432 77 NEU 56 LEONARD STREET. Eleganter lässt sich Schwerkraft nicht besiegen. Das Schweizer Architektenduo Herzog & de Meuron ist im Be- griff, einen der schönsten Wolkenkratzer der Welt fertigzustellen. 60 Stockwerke vom allerfeins- ten, jede Etage wie eine elegante Praline auf die nächste gesetzt. Tribeca, Leonard St 56



78 GEHRY TOWER. Erst fünf Jahre alt, aber schon ein Klassiker. Gehrys Gebäude windet sich wie ein Korkenzieher in den Himmel. Wenn sich bei ihrem Untergang die Sonne im blanken Me- tall der Außenseite spiegelt, glaubt man sich auf einem anderen Planeten. Lower Manhattan, Spruce St 8 79 NEU TOWER VERRE. Der französische Starar- chitekt Jean Nouvel baut gegenüber dem MoMA. Nach langem Hin und Her um 60 Meter gekürzt, soll sein spitz zulaufender Turm „53W53“ bis 2018 nun 320 Meter hoch werden, drinnen re- sidieren dann Schwerreiche, Hotels und Gale- rien. W 53th St 53



80 NEU ONE57. Noch ein New­comer auf der Straße der Milliardäre, ebenso spektakulär wie der Nachbar „Tower Verre“. Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc lässt seinen Wolken- kratzer blau und stählern in den Himmel ragen. Das erste Drittel beherbergt ein Hyatt-Hotel, darüber thronen Wohnungen. W 57th St 1 81 NEU OCULUS. So heißt die Halle des im Fe- bruar eröffneten Bahnhofs im One World Trade Center. Von innen ist es fast noch schöner als von außen. Und anders als die atemberaubende Fahrstuhlfahrt auf den Gipfel des ONE WORLD TRADE CENTER (ca. 29 €) oder der Eintritt ins 911 MUSEUM (ca. 21 €) ist das Oculus ein öf- fentlicher Ort und daher kostenlos. Wegen des wunderbar weißen Lichts im Inneren ist es bin- nen weniger Tage nach Eröffnung zum belieb- testen Selfie-Ort der Stadt geworden. Lower Manhattan, World Trade Center (PATH-Station); tägl. 0–24 Uhr



82 NEU 50 UN PLAZA. Ein schimmernder Glas- Monolith von Norman Foster gegenüber dem UN-Hochhaus: Vielleicht zieht ja Angela Merkel ein, wenn sie eines Tages Generalsekretärin wird. Die Hälfte der Wohnun­gen war schon verkauft, als der Turm noch im Bau war. E 46th St 345 94 NEU 520 W 28TH STREET. Leider konnte die im März verstorbene Architektin Zaha Hadid die Fertigstellung ihres einzigen Wohnhauses in New York nicht mehr erleben. Neben zahlreichen ver- rückten Gebäuden am Höhenwanderweg der ehemaligen „Highline“-Bahntrasse ist ihr Ver- mächtnis das ungewöhnlichste – geschwungen und federleicht. W 28th St 520. www.520w28.com



MUSEEN

83 TENEMENT MUSEUM. Wer denkt, die New Yorker lebten heutzutage beengt, wird sich wundern, um wie viel enger es noch ginge. Origi­ nalgetreu nachempfunden Wohnungen wie vor 100 Jahren. Lower East Side, Orchard St 103 84 MUSEUM OF THE MOVING IMAGE. Für Film- Fans, mit Kurzfilmen und uralten Videospielen. Nettes Café in der Lobby. Astoria, 35th Ave 36- 01, Tel. 001-718-777 68 88. www.movingimage.us 85 MUSEUM OF THE AMERICAN GANGSTER. Während der Prohi­bition war die Adresse ein Speak­easy, eine Flüsterkneipe. Heute wird an so große Gangster wie Al Capone, Lucky Luciano und John Gotti erinnert. Im Abend­- programm Filme à la „Good­fellas“. East Village, St Marks Place 80. www.museumoftheamericangangster.org 86 NEU THE MET BREUER. Nach Auszug des „Whitney“ wurde das berühmte Marcel-Breuer- Gebäude vom Metropolitan Museum übernom- men. Hierher hat dieses seine moderne Kunst ausgelagert. Upper East Side, Madison Ave 945; jeder zahlt, so viel er mag, empfohlen werden 25 $; Mo geschl.



GALERIEN

87 NEU BROADWAY 1602 HARLEM. Die deut- sche Galeristin Anke Kempkes hat eine neue Dependance in Harlem eröffnet. Die Galerie ist in einem alten Feuerwehrhaus untergebracht. Wie ihre erste Galerie in Uptown wird sich die neue Niederlassung ganz auf Kunst von Frauen konzentrieren. Harlem, E 121th St 211/213. www.Broadway1602.com 88 SIKKEMA, JENKINS & CO. Trendige Galerie mit Substanz und coolem Mix aus neuen Künst- lern und Establishment. Zu den vertretenen Künstlern gehören die Amerikaner Kara Walker und der Brasilianer Vik Muniz. Immer einen Be- such wert, am besten an einem Donnerstagnach- mittag, wenn die ganze Gegend mit ihren vielen Vernissagen zu einem Kunst­spaziergang einlädt. Chelsea, W 22th St 530; Di–Sa. www.sikkemajenkinsco.com 89 AFFORDABLE ART FAIR. Kunstwerke aus 70 Galerien werden zu Preisen zwischen 100 und 10 000 $ verkauft. Mit Workshops zum Selber- machen. Metropolitan Pavilion, W 18th St 125; 28. September bis 2. Oktober www.affordableartfair.com/newyork



THEATER & KINO

90 NEU SHUFFLE ALONG. Neuauflage des welt- berühmten schwarzen Musicals von 1921: Zwei Gauner wollen Bürgermeis­ter und Sheriff eines kleinen Ortes werden und erreichen durch Korruption ihr Ziel. Doch das Gute siegt, am Ende werden sie aus dem Städtchen getrieben. George C. Wolfe, bekannt durch „Angels in Ame- rica“, führte Regie. Midtown, Music Box Theatre, W 45th St 239; Tickets ab 62 €. www.shufflealongbroadway.com 91 NEU METROGRAPH. Das neue Kunstkino auf der Lower East Side mit Bar, Restaurant und Buchhandlung zeigt Filme von Woody Allen, Godard oder Scorsese und plant die Vorführung neuer Filme. Lower East Side, Ludlow St 7. www.metrograph.com 92 NITEHAWK CINEMA. Das Kino in Williams- burg serviert allerbestes­ Gourmet-Popcorn in Edelstahlschüsselchen oder ganze Menüs, die themenmäßig zu den Filmen passen. An Wochen­ enden Brunch. Williamsburg, Metropolitan Ave 136. www.nitehawkcinema.com * MOVIES UNDER THE STARS. An verschie- denen Tagen ab 19 Uhr gibt es in Williamsburg, Queens, Brooklyn unter freiem Himmel Filme wie „Scream“ oder „The Royal Tenenbaums“ zu sehen. Alle Parks und Orte auf www.nycgovparks.org/events/film

 TOUREN * HUSHTOURS. Der Veranstalter organisiert aus- gefallene und spannende Exkursionen wie HOT HARLEM SUNDAYS, eine dreistündige Bustour durch Harlem auf den Spuren von Jazz, Gospel, Hip-Hop und Soul Music. Die WRITING’S ON THE WALL WALKING TOUR OF HARLEM hat erlesene Graffiti-Stopps im Programm. Ab ca. 30 €. www.hushtours.com * JEWISH CUISINE AND CULTURE. Drei-Stun- den-Wanderung durch Manhattan mit Kostpro- ben von „Katz’s Deli“, „Russ and Daughters“ und „Kossar’s Bialys“. Eingelegte Essiggurken und Bialys sind im Preis von ca. 76 € p. P. inbegriffen. www.contexttravel.com * ARCHITECTURE OF NEW YORK. Drei-Stunden- Wanderung rund um die 42. Straße. Besuch bei der Ford Foundation, im Chrysler-Gebäude und im Grand-Central-Bahnhof. www.contexttravel.com * NEW YORK PERSONAL. Die Website erstellt individuelle Urlaubs­programme, die auf persön- lichen Vorlieben und Interessen beruhen, ab 115 €. www.localike.com



BOOTSTOUREN

95 KLASSISCHE HAFENRUNDFAHRT IM SEGEL- BOOT. Anderthalb Stunden auf dem Nachbau eines alten Schoners durch den Hafen schip- pern. Dazu gibt es Cocktails im nautischen Stil. Man kann entweder tagsüber, bei Dämmerung oder nachts segeln. Start: Lower Manhattan, Battery Park; ca. 20 €. www.bit.ly/1OeeXWa 96 HOP ON HOP OFF WATERTAXI. Statt Sehens- würdigkeiten zu Fuß abzuklappern, kann man sie auch mit dem Boot abfahren. Es hält an fünf verschiedenen Punkten, auch der Freiheitssta- tue. Einfach aussteigen und mit dem nächsten Boot eineinhalb Stunden später weiterfahren. Tourstart: Pier 79, W 39th St.; ca. 27 €/Tag. www.bit.ly/1ZcUt5O 97 NEU HELLO BROOKLYN. Ganz neu: die erste und einzige Brooklyn-Boots­tour der Circle Line mit prächtigen Blicken auf Sky­line. An Bord: Kundige Guides und der ikoni­sche Käse­ kuchen Little Fellas. Tägl. 14.30 Uhr ab Pier 83, Hudson River Greenway (Manhattan); ca. 34 €



STRÄNDE

98 SANDY HOOK. In 35 Minuten fährt die Fähre zweimal täglich ab Manhattan an den 11-Kilo­ meter-Strand der Halbinsel in New Jersey. www.seastreak.com 99 SOUTH BEACH mit restauriertem Boardwalk und 100 MIDLAND BEACH auf STATEN ISLAND lassen sich gut mit der kostenlose Fähre und dem Bus S81 oder S51 erreichen. Glasklares Wasser hat der 101 CEDAR GROVE BEACH. www.visitstatenisland.com 102 ORCHARD BEACH. Die Riviera der Bronx ist ein Farbenfest. Familien grillen, das Wasser plät- schert in die Bucht. Mit der Subway Linie 6 von Grand Central bis Pelham Bay Park, dann Bus Bx 29. Bronx, Orchard Beach Mehr Strände und Infos: www.bit.ly/1lzKP7X und www.nycgovparks.org/facilities/beaches



STRÄNDE IN QUEENS Auf der ROCKAWAY PEN­ INSULA reihen sich die schönsten Strände anei- nander. Noch recht einsam ist 109 FORT TILDEN BEACH und 11 0 JACOB RIIS PARK BEACH. Der szenigere ROCKAWAY BEACH (siehe Tipp 18 ) wird im Sommer zwar voll, dafür gibt’s dort auch coole Restaurants, Shops und Kinos. Alle sind gut erreichbar mit der New York Beach Ferry. Sie fährt samstags, sonntags und feiertags vom Pier 11 ab Wall St in Manhattan auf die Halbinsel. www.newyorkbeachferry.com www.nyharborparks.org Der neue New York Beachbus fährt für knapp 9 € ab Brooklyn nach Rockaway und Jacob Riis. www.nycbeachbus.com

 ERLEBEN 93 NEU HAMILTON. Lin-Manuel Miranda las im Urlaub eine Biografie über USA-Gründervater Alexander Hamilton und brachte sie als Rap-­ Musical auf die Bühne, auch Michelle Obama ist Fan. Richard Rogers Theatre, W 46th St 226. Leider ausverkauft bis Ende des Jahres, also: ganz, ganz früh buchen! Wer auf der Web­site seine E-Mail-Adresse eingibt, bekommt Nach- richt über freie Sitze. Zudem lassen sich Tickets für 10 $ in einer digitalen Lotterie gewinnen. www.hamiltonbroadway.com Gratis ist der Besuch von Hamiltons Grab auf dem Trinity Friedhof (Broadway 9–16). Direkt nach dem Duell, bei dem der Staatsmann tödlich verwundet wurde, brachte man ihn in ein Haus im West Village (Jane St 82), eine Plakette erin- nert daran. Jeder Besitzer schwört seitdem, dass sein Geist durch die Zimmer zieht.



103 BOOKS BENEATH THE BRIDGE. Montags lesen Autoren in dem kleinen Park unter der Brooklyn Bridge (Brooklyn-Seite), auch schon Paul Auster, Martin Amis oder Patti Smith. Über- raschen lassen, man weiß vorher nicht, wer liest. 11. 7.–15. 8. 104 OUTDOOR OPERA VIDEO. Im Sommer flim- mern Opern auf dem Vorplatz des Lincoln Center über einen monumentalen Video­bildschirm. Lin- coln Center Plaza; gratis. www.metopera.org 105 SOCRATES SCULPTURE PARK. Riesiger Skulpturenpark in Queens. Gratis al fresco Yoga- und Tai-Chi-Unterricht. Long Island City, Vernon Blvd 32-01, tägl. 10 Uhr bis Sonnenuntergang. www.socratessculpturepark.org



106 KAJAK FAHREN IM HUDSON. Paddeln im Schatten des One World Trade Center ist im Sommer gratis. Man muss schwimmen können und nach 20 Minuten das Kajak dem Nächsten über­lassen. Pier 26, West Side Highway und N Moore St. www.downtownboathouse.org 107 SEAGLASS CAROUSEL. Entworfen von einem Theaterdesigner, bietet das Karussell Fische zum Reiten. Direkt am Wasser. Battery Park, State St/Water St 108 WOODLAWN CEMETERY. Morbider, aber fas- zinierender Spaziergang über den Hades: Auf dem als Landschaftspark angelegten Friedhof im Bronx River Valley liegen auch Miles Davis und Herman Melville. Bronx, Webster Ave 4199, Führungen: www.woodlawnconservancy.org

MICHAEL SAUR

