www.stadtbibliothek.graz.at Herbst 2014 • Zugestellt durch Österreichische Post Foto: Bigshot / Christian Jungwirth Integration leben! WENN’s WIRKLICH WICHTIGIST, DANN LIEBER MIT DER POST. Integration täglich live!

Integration ist in der Stadtbibliothek nicht nur ein Schlagwort, sondern wird in allen Bereichen der Bibliotheksarbeit aktiv „gelebt“.

Bibliotheken sind Zentren für Bildung, Kultur, Infor-

Stadt Graz / Foto Fischer / Foto Graz Stadt mation und soziale Integration. So heißt es im Leitbild der Öffentlichen Bibliotheken in Österreich. Integration – Hier einige konkrete Beispiele, wie die Stadtbibliothek was ist das eigentlich? des Grazer Kulturamtes ihren Auftrag in die Praxis umsetzt: Integration bezeichnet das gelungene Zusam- menleben aller Menschen in ihrer Vielfalt, un- Medien in ca. 30 verschiedenen Fremdsprachen, geachtet ihres Alters, Geschlechts, ihrer Her- Lernhilfen und leicht verständliche Lektüre („Easy Readers“) dienen dem Lesen in der Muttersprache kunft und Religion, ihrer sexuellen Orientierung, ebenso wie dem Sprachenerwerb und der Auffri- ihres sozialen Status, ihrer Bildung sowie aller schung fremdsprachlicher Kenntnisse. Formen von gesundheitlicher Beeinträchtigung. Für BenutzerInnen, denen es nicht möglich ist, eine Integration heißt nicht, dass Gleichmacherei Bibliothek zu besuchen, stellen wir das österreichweit betrieben wird, und ebenso wenig, dass es einzige Postservice mit Online-Bestellmöglichkeit keine Diskussionen geben dürfte. Es bedeutet zur Verfügung, aber auch die Bibliothek digital und vielmehr, dass über alle Unterschiede hinweg danach gestrebt wird, mit Akzeptanz und gegenseitigem Respekt miteinander Barrieren zu überwinden und Ziele zu erreichen – denn, das wissen wir schon seit Kindesbeinen, gemeinsam ist alles leichter! 2001 wurde Graz erste Menschenrechtsstadt Europas und ist daher in die Pflicht genommen, Integration nicht nur auf ihre Fahnen zu schrei- ben, sondern in allen Lebensbereichen aktiv zu betreiben. Als der für Bildung und Integration zuständige Stadtrat freue ich mich natürlich, dass die Stadtbibliothek des Grazer Kulturamtes heuer ganz besonders betont, dass sie schon immer ein Ort war, an dem Integration kein bloßes Schlagwort ist, sondern selbstverständ- lich gelebt wird. Dies ist in ihrem Leitbild ver- ankert – und zahlreiche Aktionen, Services und Veranstaltungen zeugen von ihrem großen diesbezüglichen Engagement. Der Jahresfolder enthält, neben den bewährten Informationen und Tipps, viel Wissenswertes zum diesjährigen Schwerpunktthema „Integra- tion“. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, geschätz- te Leserinnen und Leser, viel Spaß beim Lesen des Folders! Stadt Graz / Foto Fischer / Foto Graz Stadt Ihr Stadtrat für Bildung und Integration Fischer / Foto Graz Stadt Kurt Hohensinner, MBA

2 Integration täglich live!

den 2013 eingeführten sozialen Bücher botInnen dienst „BESUCH&BUCH“. Alle Bibliotheken (Ausnahme: Gösting) bieten zudem durchgehende Barrierefreiheit. Überall finden Sie bequeme Sitzgelegenheiten und Ruhezonen. Ein umfangreiches Medien- und Serviceangebot für ältere Grazerinnen und Grazer, incl. kostenfreier Kurse und Beratungsstunden für Computer/Internet

Foto:Bigshot / Christian Jungwirth und eBook-Reader, kommt der „Generation Plus“ zugute. Bei allen LABUKA-Veranstaltungen für Kinder und

[kju:b]-Aktionen für Jugendliche ist eine integrative Herbst2014 • Zugestellt durch Österreichische Post Durchführung selbstverständlich – niemand wird ausgegrenzt! Darüber hinaus sind Respekt, Toleranz und Konfliktpräventon Schwerpunktthemen etlicher

Veranstaltungen. www.stadtbibliothek.graz.at Integration leben!

Weitere Informationen zu den integrativen/inklusiven WENN’s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. Angeboten der Stadtbibliothek für Kinder finden Sie auf den LABUKA-Seiten (S. 18/19) dieses Folders!

Wofür interessierst du dich? Wie verbringst du gerne deine Freizeit?

rgendwo ungestört sitzen und bei Ibloggen, twittern, auf Facebook Freunde treffen, surfen?Free WLAN chatten, Coole Comics oder Graphic Novels lesen? Als Spielefreak die neuesten Konsolenspiele Aktuelle ausleihen? Zeitschriften durchblättern? In Fantasy Was steckt dahinter? eintauchen – als Buch, Film oder Hörbuch? Ohne Kosten einen PC benützen können? eBooks und andere eMedien downloaden?

ls Einstieg in eine zielführende Literaturrecherche Als Musikfreak die neuesten bieten wir ab sofortRecherche-Workshops für CDs anhören? A Als Filmfan die coolsten , Schulklassen oder kleinere SchülerInnengruppen DVDs anschauen? die sich auf die VWA vorbereiten, an. Im Umfang einer Up to date sein bei spannenden Themen wie Unterrichtsstunde machen wir mit dem Onlinekatalog Love & Crime, Fashion & Body modification, der Stadtbibliothek und der Systematik des Medien-Sports & Wellness, Stars & Trends und und und? bestands vertraut. Heiße oder kalte Getränke und feine FOTO FISCHER Zum Abschluss wird mit einigen praktischen Übungen Snacks genießen? Dann bist- du hier richtig, denn all das und vieles mehr gleich die „Recherche-Fitness“ getestet und Unterstütfindest du in den Grazer Stadtbibliotheken und zung bei der Suche nach Literatur zum jeweiligen in der Mediathek. VWA-Thema angeboten.

Schau vorbei und hol dir deins! ALLE FOTOS: FOTO FISCHER Bei Interesse am besten sofort anmelden:

FOTO FISCHER Leitung: Mag. Boris Miedl Kontakt E-Mail: [email protected] Alle Infos auf www.stadtbibliothek.graz.at Tel.: 0650/92 05 958 Nichts für dich dabei? Homepage Dann mail uns deine Medienwünsche an Auch auf unserer Websitewww.stadtbibliothek.graz.at [email protected], gibt es viele wertvolle Tipps zur VWA:S.C.R.I.P.T wir kaufen für dich ein! – Fit für die VWA? Fit für die vorwissenschaftliche ArbeitAnsprechpartnerin: (VWA) Die Stadtbibliothek Graz bietet • Medien zur VWA (hilfreiche Fachliteratur)Bettina Gössler Unterstützung und Medien zum Thema Jugendliche lesen nicht? • Wie finde ich meine Fragestellung? Tel.: (0316) 872-4994 Die vorwissenschaftliche Arbeit ist verpflichtender Teil • Recherchefit – oder wie finde ich mich im Fax: (0316) 872-4969 E-Mail: Und wenn duder Matura. Um diese erfolgreich zu verfassen, gilt es, Onlinekatalog der Stadtbibliothek [email protected] gezielt nach Informationen und Unterlagen zum gewähl • Zitierregeln Jugendliche gehen nicht in die Bibliothek? ten Thema zu suchen und diese zu nutzen. Das Kultur • VWA-Entwurf fertig – und nun? frei hast? - amt Graz bietet in den Stadtbibliotheken wertvolle • Präsentation – oder wie stelle ich meinen Inhalt - Die Stadtbibliothek Graz ist immerLiteratur auch und unterschiedliche Quellen zu zahlreichen dem Publikum dar? eine gute Partnerin in deiner Freizeit.VWA-Themen an. Das gilt nicht für Graz! Tausende Jugendliche• Links zum Thema VWA sind

BIGSHOT / CHRISTIAN JUNGWIRTH Alle Infos unter: www.stadtbibliothek.graz.atFit für die vorwissenschaftliche Arbeit regelmäßige BesucherInnen der Stadtbibliotheken. www.stadtbibliothek.graz.at www.kultur.graz.at

m eine vorwissenschaftliche Arbeit erfolg­ log der Stadtbibliothek und der Systematik des Warum? reich zu verfassen, gilt es, gezielt nach Medienbestands vertraut gemacht. Informa tionen und Unterlagen zum U Zum Abschluss wird mit praktischen Übungen gewählten Thema zu suchen und diese zu nützen. die „Recherche­Fitness“ getestet und Unterstüt­ Das Kulturamt Graz bietet in den Stadtbiblio­ zung bei der Suche nach Literatur zum jeweiligen theken unterschiedlichste Literatur zu zahl­ VWA­Thema angeboten – und das bei freiem www.stadtbibliothek.graz.at www.kultur.graz.at FISCHER FOTO ALLE FOTOS: • Weil es hier viele Bücher, Zeitschriften, Comics, reichen VWA­Themen an. Eintritt und ohne Altersbeschränkung. Auf www.stadtbibliothek.graz.at finden Schüler­ Termine sind in den Bibliotheken Zanklhof, Das Angebot richtet sichFit an sämtliche für Klassen die­ vorwissenschaftliche Arbeit Innen auch viele wertvolle Tipps zur VWA. Graz Nord, Graz Ost, Graz Süd und Graz West stufen (das Niveau des Workshops wird an das vormittags sowie nachmittags nach persönlicher Filme, Musik, Konsolenspiele und andere Medien Als Einstieg in die gezielte Literaturrecherche Alter der Teilnehmenden angepasst!) und ganz Mit den Medien und Recherche- Vereinbarung buchbar: bieten wir Recherche-Workshops für Schulklas­ besonders an MaturantInnen. Workshops der Stadtbibliothek sen und kleinere SchülerInnengruppen, die sich Gerne können Sie uns auch VWA-Themenlisten für Klassen und Schülergruppen auf die VWA (oder Referate, Projektarbeiten Leitung: Mag. Boris Miedl gibt, die junge Menschen interessieren. Ihrer SchülerInnen zukommen lassen, damit wir etc.) vorbereiten, an. Im Umfang einer Unter­ EE­­Mail: [email protected] gezielt Literatur zur VWA­Ausarbeitung ankau­ richtsstunde werden SchülerInnen nach einer Tel.: 0650/92 05 958 Wo und wie finde ich was? Mit guter Recherche fen können. theoretischen Einführung mit dem Onlinekata­ ist schon viel erreicht. Besuchen Sie mit Ihrer Klasse eine der Grazer Stadtbibliotheken und buchen Sie • Weil man es sich mit WLAN oder an PC-Arbeits- einen kostenlosen Recherche-Workshop. Ihre SchülerInnen bekommen wertvolle Tipps und kompetente Unterstützung.

plätzen, in Lesecafés und Schmökerbereichen, bei Infos: www.stadtbibliothek.graz.at Getränken und Snacks gemütlich machen kann.

• Weil der Bibliotheksbestand an Jugendsachbü- chern, eBooks und anderen für Jugendliche inter- essanten Medien wesentlich erweitert wurde. Ab 2014 sind alle Angebote und Aktionen der • Weil SchülerInnen der AHS/BHS kostenfrei an Stadtbibliothek für Jugendliche unter dem Namen Recherche-Workshops zur vorwissenschaftlichen [kju:b] – Kreative Jugendbibliothek zusammen- Arbeit/Abschlussarbeit teilnehmen können. gefasst! Kontakt: Mehr Info auf der Bibliothekshomepage Mag. Boris Miedl, [email protected] www.stadtbibliothek.graz.at

3 Das finden Sie in unseren Bibliotheken Bigshot / Christian Jungwirth Bigshot / Christian

ie Stadtbibliothek, ein Referat des Grazer Eine Auswahl finden Sie in diesem Heft. Kulturamtes, bietet Ihnen ein differen- Das komplette Angebot im Internet: Dziertes und qualitätsvolles, auf verschie - www.stadtbibliothek.graz.at dene Interessen und alle Altersgruppen Mit der Bibliothekszentrale Zanklhof ausgerich tetes Medienangebot mit insgesamt und Mediathek, sechs Zweigstellen, dem rund 285.000 Exemplaren. Bücherbus und dem Zustellservice in alle Es orientiert sich an Aktualität, Nachhaltigkeit Grazer Post- und Postpartner-Filialen sowie und Nachfrage. in das Kinderfreundehaus sind wir auch in Ihrer Nähe! Nutzen Sie unser Angebot zum Lesen zum Spielen rund 200.000 Bücher: Romane, rund 1.700 Spiele für den Tisch Erzählungen, Sach bücher, Kinder- und und 1.000 für PC und Konsolen Jugendliteratur, fremd sprachige Bücher, zum Downloaden rund 600 Zeitschriften-Abos rund 15.000 digitale Medien (eBook, zum Hören & Sehen eAudio, eMusic, eVideo, ePaper) rund 50.000 AV-Medien: zum Arbeiten Hörbücher, Musik-CDs, DVDs, 47 PC-Arbeitsplätze (Internet) CD-ROMs, CD-, DVD-Stationen Free WLAN zum Lernen im Zanklhof, der Mediathek und in den 950 Unterrichtsmaterialien Stadtbiblio theken Graz Nord, Ost, Süd 800 Sprachübungspakete und West mehr als 200 Themenpakete, Klassensätze, Lernsoftware u. v. m.

4 Sie möchten ein Buch ausleihen? – Es geht ganz einfach:

Kostenlose Nutzung vor Ort In den Bibliotheksräumen stehen Ihnen unsere Medienbestände kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung. Anmelden Kostenlos – mit Lichtbildausweis und Nachweis der Wohnadresse. Bei der Anmeldung von Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren ist die Unterschrift eines/einer gesetzlichen Vertreters/in erforderlich. Anmeldeformular zum Downloaden unter www.stadtbibliothek.graz.at Ausleihen & Bestellen Mit einem Ausweis alle Angebote nutzen • persönlich in allen Stadtbibliotheken • über die Bibliotheks-Hotline: 0316/872 800 • per Internet: www.stadtbibliothek.graz.at • per E-Mail: [email protected] • per Fax: 0316/872 4969 Bezahlen Jahresgebühren, die man sich leisten kann • Erwachsene 15 Euro (alternativ 7,50 Euro/ Halbjahr oder 2 Euro/Einmalentlehnung) • Ermäßigung für SozialCard- und Kulturpass- InhaberInnen: 10 Euro (alternativ: 5 Euro/Halbjahr) • Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zahlen keine Jahresgebühr. www.stadtbibliothek.graz.at Online viele Services nutzen • im gesamten Medienbestand recherchieren • sich über die aktuellen Neuerwerbungen Jungwirth Bigshot / Christian informieren, auch per RSS-Feed • Ihr Entlehnkonto abfragen, Medien reservieren und Wünsche bekannt geben • die Rückgabefrist der entlehnten Medien verlängern • sich für Veranstaltungen anmelden

Themenpakete für Schulen, Kindergärten und Horte bestellen – unser Beitrag zu Leseförderung und Wissensvermittlung

MedienbotInnen-Service: Lassen Sie sich Ihre Lieblingslektüre nach Hause bringen!

Postservice: Medien bestellen und in Ihre gewünschteWENN’s WIRKLICH WICHTIG IST, Post(partner)filiale schicken lassen DANN LIEBER MIT DER POST.

Bibiothek digital: 15.000 eMedien downloaden

5

Mein Lieblingsroman … ist „Ich und die anderen“ von Matt Ruff. Er ist faszinierend, überraschend, real, humorvoll – fast wie im echten Leben. Waltraud Degen Internationale Vertriebskoordinatorin

László Garaczi: Thomas Glavinic: Bekenntnisse eines Lemuren Meine Schreibmaschine und ich Roman. (Droschl 2011) 192 S. (Hanser 2014) 114 S. László Garaczi, ab Herbst 2014 neuer Grazer Thomas Glavinic erzählt, was es über ihn als Stadtschreiber, berichtet absurd-komisch von Autor zu wissen gibt. Er schreibt über die Idee, den Schrecken des Abgerichtetwerdens, indem die am Beginn eines jeden Textes steht, die Tor- er seinen Erzähler „Knochen“ durch die Auf- turen, die er erlebt, bis aus der Idee ein Roman nahme in den Militärdienst in die goldenen wird, gewährt Einsicht in seine Gedanken, Hoff- Jahre des ungarischen Sozialismus hineinführt. nungen und Ängste. Selten hat man sich einem Autor so nahe gefühlt wie bei der Lektüre die- Sophie Reyer: Insektizid ses Bekenntnisses. Roman. (Leykam 2014) 120 S. Ludwig Winder: Der Thronfolger Eine Frau sucht wiederholt einen Psychothera- Ein Franz-Ferdinand-Roman. peuten auf. Zunächst ist unklar, warum, doch (Deuticke 2014) 571 S. Rückblicke in die Kindheit lassen allmählich deutlich werden, dass der Therapeut nur die Sonntag, 28. Juni 1914, 10.45, Sarajevo: Mit Projektion einer Untoten ist… Der neueste zwei Schüssen tötet der 19-jährige Gavrilo Prin- Roman der Autorin, Filmemacherin und Litera- cip den Thronfolger Franz Ferdinand und dessen turpreisträgerin der Stadt Graz lotet sprachlich Frau Sophie. Einen Monat später erklärt Öster- brillant psychologische Untiefen aus. reich Serbien jenen Krieg, der den 1. Weltkrieg auslöst. Ein bravouröser biografischer Roman Clemens J. Setz: über den „scheuen Tyrannen“ Franz Ferdinand, Die Vogelstraußtrompete hundert Jahre nach dem Attentat. Gedichte. (Suhrkamp 2014) 82 S. Kurt Palm: Bringt mir die Nudel Was wurde eigentlich aus Bibi Blocksbergs Bru- von Gioachino Rossini der Boris? Wieso steckten sich im vorletzten Kein Spaghetti-Western. (Residenz 2014) 262 S. Jahrhundert junge Frauen spitze Nadeln in den Mund? Was hindert so manchen daran, ein gro- Ein Opernkomponist als Westernheld? Mozarts ßer Liebhaber zu sein? Genauso wie für seine Librettist als Mafia-Pate? Ein Indianer als Ballon- Romane und Erzählungen gilt auch für die mal fahrer? Kurt Palm verbindet Aberwitz und histo- unheimlichen, mal abgründig-zärtlichen Verse rische Details zu einer ebenso haarsträubenden des Grazer Autors: Suchtgefahr! wie spannenden Geschichte und lässt den „Wil- den Westen“ lebendig werden. Erich Hackl: Drei tränenlose Geschichten Veronika A. Grager: Sautanz (Diogenes 2014) 160 S. Kriminalroman. (emons 2014) 271 S. Drei beklemmende Geschichten nach wahren Ein Engel auf Erden landet als Leiche im Neusied- Begebenheiten: Die des „Lagerphotographen“ ler See. Bald ist klar: Es war kein Unfall. Doch wer von Auschwitz, Wilhelm Brasse – eines seiner hätte einen Grund gehabt, den allseits beliebten Fotos ging um die Welt; Aufstieg, Enteignung, Mann zu ermorden? War der Spediteur der Kon- Flucht und Widerstand der jüdischen Familie kurrenz ein Dorn im Auge? Oder hat sich ein ehe- Klagsbrunn; schließlich die Spurensuche nach maliger Mitarbeiter gerächt? Gemeindesekretä- der Österreicherin Gisela Tschofenig, die ihre rin Dorothea Wiltzing nimmt sich Urlaub, um auf Trauung im KZ Dachau feiern musste. Schnitzeljagd zu gehen. Martin Pollack: Herbert Dutzler: Letzter Saibling Kontaminierte Landschaften Ein Altaussee-Krimi. (Haymon 2014) 365 S. (Residenz 2014) 117 S. Der Gasperlmaier hat schon viel erlebt, aber An die offiziellen Opfer des 20. Jahrhunderts noch nie so etwas Furchtbares: Leichenteile im erinnern Mahnmale und Kriegerdenkmäler. malerischen Toplitzsee! Das Verbrechen hat Doch wo gedenken wir der Tausenden namen- offenbar mit dem jährlichen Fischessen des Alt- los gewordenen, verscharrten toten Juden oder ausseer Skiclubs zu tun. Doch welcher seiner Roma, Antikommunisten, Partisanen? Wie Freunde ist der grausame Killer? Spannung, leben wir in Landschaften, die kontaminiert sind umwerfende Komik und originelle Figuren im mit unzähligen vertuschten Massakern, vergif- gemütlichen Ausseerland! teten Geheimnissen und anonymen Gräbern? Eva Gründel: Mörderwetter Susanne Scholl: Emma schweigt Ein England-Krimi. (Haymon 2014) 347 S. Roman. (Residenz 2014) 179 S. Am wolkenverhangenen Himmel Südenglands Die Begegnung von zwei Frauen und zwei Kul- braut sich etwas zusammen. Eine Reisegruppe turen, wie sie unterschiedlicher nicht sein kön- findet den Earl of Wharvedale tot in seinem nen: Emma, Rentnerin in Wien, die nach einem Gartenlabyrinth. Mit britisch-trockenem Humor Unfall Hilfe benötigt, und Sarema, die aus Grosny sorgt die auf Sizilien lebende Wiener Autorin nach Wien kommt – im Tschetschenien-Krieg hat Eva Gründel vor der beeindruckenden Kulisse sie alles verloren. Ihre Wege kreuzen sich. Wie der Cotswolds und in den Straßen Londons für weit wird Emma gehen, um Sarema zu helfen? First-Class-Krimi-Lesevergnügen.

6 Aktuelle Belletristik aus Österreich

Mein Lieblingsbuch … ist „Graz: Die schönsten Seiten“ vom Grazer FotografInnenverein „Knipserklub“. Dieser Bild- band besticht ohne viele Worte durch außer- gewöhnlich schöne Impressionen.

Nicolas Galani Fotograf

Bettina Balàka: Unter Menschen Klaus Oppitz: Auswandertag Roman. (Haymon 2014) 264 S. (Residenz 2014) 304 S. Promenadenmischung Berti sieht aus wie ein Österreich in einer nicht allzu weit entfernten schwarzer Fleck und benimmt sich wie ein über- Zukunft. Die dritte Amtszeit des rechtspopulis- mütiges Kind. Überall, wo er hinkommt, hinter- tischen Bundeskanzlers Hichl hat begonnen, das lässt er seine Spuren in den Herzen und in den Land ist frei von Ausländern, heruntergewirt- Leben seiner Menschen. Der Roman ist zum schaftet, international isoliert, gebeutelt von einen die Geschichte eines Hundelebens, Inflation und Arbeitslosigkeit. So macht sich zugleich aber auch ein Reigen zwischenmensch- Familie Putschek auf den Weg, um im reichsten licher Tragödien und Komödien. EU-Land eine Zukunft zu suchen: der Türkei. Anna Fuchs: Der blaue Liebesknoten Gerhard Roth: Grundriss eines Rätsels (Gmeiner 2014) 501 S. (Fischer 2014) 512 S. Wien 1384. Die Klosterköchin Johanna wird Ein Schriftsteller stirbt bei einer Gasexplosion in bestohlen – und ihr Grant verschlimmert sich Wien, drei tschetschenische Flüchtlinge werden noch, da sie Nachhilfe in Frömmigkeit nehmen ermordet, ein Schauspieler kehrt an den Ort sei- muss. Wie unpassend, dass just jener Mönch, ner Kindheit zurück, eine Journalistin reist auf der sie unterrichtet, plötzlich tot in der Küche der Flucht vor sich selbst nach Japan, und ein liegt! Hannerl wird als Giftmischerin zum Tode alter Mann ist Augenzeuge, als 1902 in Venedig verurteilt, und helfen kann da nur mehr ein der Campanile einstürzt. Ein grandioser Roman Wunder… der Täuschungen. Daniel Glattauer: Geschenkt Max Bläulich: Unbarmherziges Glück Roman. (Deuticke 2014) 336 S. (Residenz 2014) 368 S. Gerold Plassek ist Journalist bei einer Gratiszei- Im Rumänien der Zwischenkriegszeit geboren, tung. Bei ihm im Büro sitzt der 14-jährige in Armut aufgewachsen und von den Kriegswir- Manuel, dessen Mutter im Ausland arbeitet. ren nach Österreich gespült, kannte Frau Bertas Manuel ahnt nicht, dass Gerold sein Vater ist. Leben nur Demütigung, Schmerz und Elend. Da beginnt eine Serie anonymer Wohltaten, Diese Landschaften der Niedertracht sind es, durch die Gerold immer mehr in den Blickpunkt die sie, nun im Altersheim, vor dem Erzähler der Öffentlichkeit rückt. Und langsam beginnt ausbreitet. auch Manuel, ihn zu mögen. Marlene Streeruwitz: Die Reise einer Sabine M. Gruber: Chorprobe jungen Anarchistin in Griechenland. Roman. (Picus 2014) 300 S. (Fischer 2014) 208 S. Seit Jahren schon nimmt Cindy Gesangstunden. Marlene Streeruwitz übernimmt nun selbst die Da bekommt sie die lang erhoffte Chance zum Rolle ihrer Heldin Nelia Fehn aus ihrem letzten Vorsingen beim charismatischen Leiter eines Roman „Nachkommen.“ und schreibt deren berühmten Chors. Ihr Wunsch wird wahr. Doch erfrischendes Erstlingswerk: ein wütendes Plä- die Wirklichkeit hat wenig Ähnlichkeit mit ihrem doyer gegen die Diktatur des Geldes und das Traumbild… Psychologisch meisterhaft und viel- Bekenntnis einer mutigen Gerechtigkeitsfanati- schichtig spielt die Autorin in allen Tonarten kerin. menschlicher Gefühle. Reinhard Kleindl: Gezeichnet Monika Helfer: Kriminalroman. (Haymon 2014) 288 S. Diesmal geht es gut aus Mitreißend, fesselnd und mysteriös: Chefin- Geschichten. (Haymon 2014) 120 S. spektor Franz Baumgartner, Leiter der Mord- Fein und präzise webt Monika Helfer ihre gruppe in Graz, rechnet noch in Schilling und berührenden Geschichten. Mit viel Gespür für glaubt unbeirrbar an das Gute – bis am Mathe- die leisen Töne des Zwischenmenschlichen matikinstitut der Universität eine Reinigungs- erzählt sie vom ersten Glück und dem letzten kraft grausam ermordet wird. Neben ihr findet Atemzug, von fremden Müttern und neuen sich eine rätselhafte Botschaft. Eine Verschwö- Leben, von ungebrochener Hoffnung und der rung? rettenden Kraft der Zuwendung. Eva Rossmann: Alles rot Michael Köhlmeier: Ein Mira-Valensky-Krimi. (Folio 2014) 288 S. Zwei Herren am Strand Die Journalistin Mira Valensky ist in Zypern, als Roman. (Hanser 2014) 256 S. eine EU-Taskforce-Leiterin erschlagen aufgefun- Zwei einsame Spaziergänger im Gespräch – zwei den wird. „Sie hassen uns!“ und „Rachemord!“ Giganten der Weltgeschichte, so unterschiedlich hetzen europäische Zeitungen. In Nicosia wird wie nur möglich, und doch enge Freunde. Win- demonstriert. Doch dann tauchen heiße ston Churchill und Charlie Chaplin, der arme SMS-Botschaften der Karrierebeamtin auf. Mira Tramp und der große Staatsmann: in Michael versucht, hinter das mörderische Spiel von Sein Köhlmeiers verblüffendem Roman erleben sie und Schein zu kommen. die Geschichte des Jahrhunderts.

Aktuelle Belletristik aus Österreich 7

Mein Lieblingshörbuch … ist „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. Die Geschichte eines Ehepaars wird sehr emotional und berührend erzählt – und ist gleichzeitig wunderbar komisch!

Michaela Wohlhart Zahnärztin

Claudia Rossbacher: Steirerkreuz Heinrich Steinfest: Der Allesforscher Autorenlesung. (Mono 2014) 4 CDs (Osterwold 2014) 6 CDs Als Sandra Mohr und Sascha Bergmann ins Sixten Brauns Managerleben implodiert, als in Mürzer Oberland gerufen werden, erwartet sie Taiwan Teile eines explodierten Wales ihn k.o. ein seltsamer Leichenfund: Ein Unbekannter schlagen. Kaum aus dem Krankenhaus entlas- und ein Hund, kopfüber an einem Baum aufge- sen, stürzt er mit dem Flugzeug ab. Auch als hängt. Ist die Wahl des Tatortes, unweit des Pil- Bademeister versucht er sich. Doch nicht ohne gerweges nach Mariazell, Hinweis auf einen zwischendurch die große Liebe erlebt zu haben religiös motivierten Ritualmord? Die Spuren … Eine literarische Reise in wunderbarer Spra- führen die LKA-Ermittler in die Vergangenheit. che durch ein ganz eigenes Multiversum. Elisabeth Elo: Die Frau, die nie fror Saša Stanišić: Vor dem Fest Roman. (HBV 2014) 8 CDs (Hörverlag 2014) 6 CDs Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermär- Pirio Kasparov fährt aus einem Alptraum hoch. kischen Fürstenfelde. Das Dorf schläft, bis auf Wieder schwimmt sie weit draußen vor der den toten Fährmann und die nachtblinde Male- Küste Maines. Wieder überlebt sie, doch ihr rin. Die Kirchenglocken sind verschwunden, und Freund Ned wird nicht gefunden. Wo ist Ned, ein ehemaliger Oberst der NVA kann sich nicht und wer war er wirklich? Pirio folgt Neds Geg- entscheiden, ob er Zigaretten holen oder sich in nern von Sibirien über Kanada bis in die Baffin den Kopf schießen soll. Alle haben sie eine Mis- Bay in Alaska. – Ein Gänsehaut-Krimi im wahrs- sion … Ausgezeichnet mit dem Preis der Leip- ten Sinne des Wortes! ziger Buchmesse 2014. Elisabeth de Waal: Ayana Mathis: Zwölf Leben Donnerstags bei Kanakis (Goya Lit 2014) 4 CDs Roman. (HBV 2014) 5 CDs Als Hattie ihre erstgeborenen Zwillinge Philadel- Wien, 1950er Jahre: Jeden Donnerstag treffen phia und Jubilee taufte, war das Ausdruck einer sich bei Theophil Kanakis Künstler, Schauspieler, großen Hoffnung. Hatte der Norden, die „Wiege Journalisten. Doch von den Verfolgungen der der Freiheit“, den Schwarzen nicht Gleichheit und Kriegszeit spricht keiner. Kuno Adler, jüdischer Wohlstand versprochen? Hattie wird noch viele Wissenschaftler, zurückgekehrt aus dem Exil, weitere Kinder bekommen, aber kaum eine ihrer trifft hier auf Ausflüchte, Geringschätzung und Hoffnungen wird sich erfüllen. Diese Saga um Feindseligkeit … Ein scharfsichtiges Sitten- und eine außergewöhnliche Frau und ihre zwölf Kin- Zeitporträt. der ist ein vitales Epos voll Mut und Zärtlichkeit. Colum McCann: Transatlantik Dora Heldt: Jetzt mal unter uns (Argon 2014) 9 CDs Autorenlesung. (Goya Lit 2014) 2 CDs Dieser Roman verwebt drei ikonische historische Herrlich komisch und selbstironisch erzählt die Momente mit dem Schicksal dreier Frauen: Lily, Bestsellerautorin von Situationen aus ihrem All- ihrer Tochter Emily und ihrer Enkelin Lottie. Ihr tag – von ihrer Vorliebe für schwarze Strickja- Leben spiegelt den Verlauf der bewegten Natio- cken, von Hautirritationen, die von Kosmetike- nalgeschichte Irlands und Amerikas. Ein kraft- rinnen herbeigeredet werden, von Sportlust voll-intensives Epos über die Kollision von und Sportfrust oder modischen Fehlgriffen – Geschichte und persönlichem Schicksal. kurz: von Themen und Situationen, in denen Matt Haig: Ich und die Menschen jede Frau sich wiederfinden kann. (Hörverlag 2013) 1 MP3-CD Karel Capek: Das Jahr des Gärtners In einer regnerischen Nacht wird Andrew Mar- (Audiobuch 2014) 3 CDs tin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn ent- Ein Klassiker der Garten-Literatur! Capek berich- langwandert. Professor Martin ist nicht mehr er tet auf ironisch-augenzwinkernde Art vom selbst. Ein außerirdisches Wesen mit überle- Schick sal des Gärtners, niemals zur Ruhe zu kom- gener Intelligenz hat von ihm Besitz ergriffen… men. Das Wetter ist grundsätzlich zu trocken Gelungene Fantasy-Mischung aus philosophi- oder zu nass, Nachbars Wildwuchs wuchert, und schem Ernst und aberwitziger Komik auf einer natürlich liegen Feinde wie Amseln, Kinder und MP3-CD. Schnecken immer auf der Lauer. Frank Schätzing: Breaking News Ingrid Huber: (Hörverlag 2014) 3 MP3-CDs Eigentlich bin ich nur außen alt Kurzgeschichten für Senioren. (Herder 2013) 1 CD Schätzings neues Werk ist ein mitreißender Thriller vor dem Hintergrund einer epischen Unterhaltsame und berührende Kurzgeschich- Saga. Zwei Familien wandern Ende der 1920er ten, die in Lebenswelt und Alltag betagter Men- Jahre nach Palästina in eine von Legenden und schen den Zauber der kleinen Dinge zum Vor- Hoffnungen beherrschte neue Welt ein, in der schein bringen. Die Geschichten sind ganz nah Juden, Araber und britische Kolonialherren an ihrem Lebensalltag; sie lassen mal schmun- erbittert miteinander kämpfen. Über 35 Stun- zeln, regen zum Nachdenken an, sogar Krimis den Hörspannung auf drei MP3-CDs! sind vertreten – allen gemeinsam ist die Über- zeugung: alt sind wir nur von außen!

8 Hörbücher

Chris Lohner: Jung war ich lang genug Gabriele Vasak / Hemma Unter- Jetzt schau ich mir mal zu beim Älterwerden. luggauer: Verwehte Erinnerungen (Echomedia 2014) 195 S. Demenz-Patienten verstehen und begleiten. (Molden 2013) 151 S. Mit der Offenheit und dem feinen Humor, mit denen sie ihre Fans begeistert, geht Publikums- Wie leben Menschen, die an Demenz leiden? liebling Chris Lohner in ihrem neuesten Werk an Was denken und fühlen sie in ihrer Welt des das Thema Altern heran. Sie beschreibt humor- großen Vergessens? Ein kompakter medizi- voll die Tücken des Älterwerdens und lässt die nischer Überblick informiert fundiert über Dia- Leser an ihrem intensiven Leben teilhaben. gnose, aktuelle Behandlungsmethoden und den Alltag mit Demenz-Patienten. Billy Crystal: 65 Wo komm ich her? Wo geh ich hin? Und wo, Rita Trieger: verdammt, sind meine Schlüssel? Silver Generation – Yoga 50 plus (Ullstein 2014) 352 S. (Bassermann 2013) 175 S. Pointenreich und voller Selbstironie schildert Mit Yoga kann man sich bis ins hohe Alter fit Billy Crystal, einer der bekanntesten Komödian- halten – und anfangen damit kann man jeder- ten und Filmschauspieler der Welt, seine Erfah- zeit. Einfache Yoga-Stellungen und Dehnübun- rungen mit dem Altwerden und blickt zurück gen lindern Rückenschmerzen und Gelenkver- auf seine turbulente Karriere. steifungen, sie sorgen für mehr Beweglichkeit, Kraft und damit auch für mehr Vitalität. Karl Pillemer: Die kleinen Dinge machen das Leben schön David Sieveking (Regie): Was wir von den Alten lernen können. Vergiss mein nicht (Piper 2014) 304 S. DVD (Lighthouse 2012) 88 min. Was macht ein gutes Leben aus? Welches sind David übernimmt für einige Wochen die Pflege die Geheimnisse der Kindererziehung und einer seiner demenzerkrankten Mutter. Mit dem Ein- glücklichen Partnerschaft? Und wie wird der verständnis der Familie dokumentiert er fil- Beruf zur Erfüllung? Der Gerontologe Karl Pille- misch diese Zeit – und erlebt mit ihr wunderbar mer bietet eine handfeste Anleitung zum Glück- lichte Momente. Sie verliert ihr Gedächtnis, lichsein in der zweiten Lebenshälfte. aber sie gewinnt etwas anderes: eine entwaff- nende Ehrlichkeit und Unschuld, gepaart mit Peter Gross: Wir werden älter. Vielen Wortwitz und weiser Poesie. Dank. Aber wozu? (Herder 2014) 158 S. In zwei Jahrhunderten hat sich unsere Lebens- erwartung verdoppelt. Doch wozu eigentlich? Was hat das lange Leben für einen Sinn in einer Gesellschaft, die das Starke, Schnelle und den permanenten Stress prämiert? Der Autor stellt das herrschende Altersbild auf den Kopf. Harald Braun: Grauzone Lässig älter werden. (DTV 2013) 190 S. Man kann sich auf alles im Leben vorbereiten: auf einen Beruf, auf eine Ehe, auf ein Dasein als Finanzhai, Fußballprofi oder Fliesenleger. Allein gelassen aber wird man mit dem Problem, wie man in Würde altert. Dabei hilft nun Harald Braun – amüsant, ehrlich und durchaus mit Erkenntnisgewinn. Vanna Vannuccini: Liebe mit siebzig Wie Frauen die Lust neu entdecken. (Bertelsmann 2013) 170 S. Schmetterlinge im Bauch mit über siebzig? Sex Holen Sie sich Besuch ins Haus! – im Alter? Oft noch immer ein Tabu. Doch es Mit den BücherbotInnen der Stadtbibliothek beginnt sich etwas zu verändern – viele Frauen nehmen ihr Liebesleben in die eigene Hand. Ein Ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Stadtbibliothek kenntnisreiches, kluges und begeisterndes Plä- bringen älteren oder mobilitätseingeschränkten doyer. Menschen regelmäßig Bücher, Hörbücher, Zeitschrif- Sabine Reichel: Grau ist great ten und andere Medien nach Hause – und haben auch Mit Stolz und Stil in ein neues Leben. Zeit für einen gemütlichen Plausch oder zum Vorlesen. (Heyne 2013) 224 S. Wenn auch Sie in den Genuss dieses kostenlosen Keiner will sichtbar alt werden. Doch glauben wir wirklich, uns und die Welt mit Antifaltencre- sozialen Services der Stadtbibliothek kommen wollen, mes und Haarfärbereien austricksen zu können? freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – telefonisch, Die Autorin, selbst silbergrau, ruft dazu auf, persönlich in einer unserer Zweigstellen mutig zu sein und Grau, Silber und Weiß zu oder über das Online-Formular auf zelebrieren, anstatt sich hinter falschen Farben zu verstecken – souverän, authentisch und unserer Homepage: attraktiv! www.stadtbibliothek.graz.at

Generation Plus 9

Auf die Technik kommt es an!

Volker Quaschning: Erneuerbare Energien und Klimaschutz Hintergründe – Techniken und Planung – Ökonomie und Ökologie – Energiewende. (Hanser 2013) 379 S. Ein Kompendium, das die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien behandelt und auch konkrete Anleitungen zur Umsetzung eigener regenerativer Anlagen gibt. Miyuki Lacza: Kreatives Japan Traditionelle Techniken einfach erklärt. (Frech 2013) 143 S. Schneidern Sie Ihren eigenen Kimono, häkeln Sie niedliche Amugurumi-Maskottchen oder fädeln Sie eine Temari-Glückskugel. In diesem Buch finden Sie die Vielfalt japanischer Hand- werkstechnik informativ und einfach erklärt pressmaster - Fotolia.com pressmaster sowie anschaulich illustriert. Michael Hoffmann: Klettern Technik, Taktik, Psyche. (BLV 2013) 191 S. Der neue, offizielle Alpin-Lehrplan des DAV: Koordination, Klettertechnik, Taktik beim Sport- Renate Habinger / Verena Ballhaus: und klassischen Felsklettern, Wettkampf, men- Kritzl und Klecks tales Training, Sturzangst, Konditionstraining, Eine Entdeckungsreise ins Land des Zeichnens Ökologie: fundiertes Wissen auf höchstem & Malens. (Residenz 2014) 96 S., ab 6 J. Niveau. Tubentier und Fingerfink, Schnipselspur und Kratzwolke, Spaghettistift und Stempel, Compu- Alexis Menuge: Franck ter und Collage – die Welt des Gestaltens steckt (Riva 2014) 188 S. voller Möglichkeiten. Ein kurzweiliges Ideen- Die Biografie eines Ausnahme-Fußballspielers, buch über kreative Techniken für Kinder. der durch seine einzigartige Technik, aber auch durch sein bewegtes Berufs- und Privatleben Joel Levy: Future World Schlagzeilen gemacht hat – kenntnisreich Entdecke die Technik der Zukunft. geschrieben von einem langjährigen Wegge- (Ravensburger 2014) 80 S., ab 10 J. fährten, der die Stationen dieses ungewöhn- Wie wird die Technik der Zukunft unser Leben lichen Fußballerlebens verfolgt und uns Franck verändern? Das Buch stellt Haushaltsroboter Ribéry von seiner privaten Seite zeigt. und künstliche Intelligenz, 3-D-Drucker, virtuelle Schulen, fliegende Autos, schwimmende Städte Andrea Heistinger / Alfred Grand: u.v.m. vor. Mit topmodernen 3-D-Illustrationen. Biodünger selber machen Regenwurmhumus – Gründüngung – Kompost. Evgeny Morozov: Smarte neue Welt (Löwenzahn 2014) 135 S. Digitale Technik und die Freiheit des Menschen. Auch im eigenen Biogarten führt die richtige (Blessing 2013) 654 S. Technik zu nachhaltigen Erfolgen. Die Autoren Die digitale Revolution stellt althergebrachte zeigen, wie Sie biologische Dünger einfach Strukturen infrage. Politik, Wirtschaft, Kultur selbst herstellen können: vom Regenwurmhu- und unsere Lebenswege sind heute transpa- mus über hochwertigen Kompost bis zu Pflan- renter denn je. Doch ist die neue Welt wirklich zenjauche und Komposttee. sicherer und lebenswerter? Anselm F. Wunderer: Thomas Pospiech: Alles über Autos Schwarz-Weiß-Fotografie (Riva 2013) 398 S. Technik, Bildgestaltung, Praxiswissen. (MITP 2014) 240 S. Alles Interessante und Skurrile rund um den Mythos auf vier Rädern in einem kurzweiligen Schwarz-Weiß-Fotos haben eine besondere Ele- Nachschlagewerk für Autonarren und PS-Jun- ganz und zeitlose Wirkung. Unabhängig davon, kies, bereichert mit liebevollen Illustrationen, ob Sie direkt s/w fotografieren oder Ihre Farb- Fotos, Zahlen, Daten, Rankings und Landkarten. bilder am PC umwandeln, bietet Ihnen dieses Buch anschauliche Hilfe für kunstvolle Aufnah- Christoph Pandikow: men. Vespa Restaurierung Vespa-Oldtimer wieder flott gemacht. Bernhard Richter: Die Stimme (Motorbuch 2013) 158 S. Grundlagen, künstlerische Praxis, Gesunderhaltung. (Henschel 2013) 240 S. Die erste Vespa – „Paperino“, das Entchen – kam 1946 auf den Markt. Das Konzept war ein Dieses Handbuch wendet sich an Sänger, Schau- Riesenerfolg und blieb es bis heute. Wie man spieler und Sprecher, die ihre stimmliche Tech- den legendären Blechroller selbst reparieren nik verbessern wollen. Funktionsweise und Aus- kann, zeigt dieser Band aus der Reihe „Jetzt druckspotenzial der Stimme werden erklärt, helfe ich mir selbst“. auch in Hinblick auf psychologische Aspekte und berufliche Perspektiven.

10 Technik

Enrico Morteo: Design-Atlas Sina Koall: Kreative Wohnideen Von 1850 bis heute. (DuMont 2013) 422 S. für kleine Budgets Gemalt, genäht, geklebt, genagelt und gesägt. Der Autor entwirft ein breites Panorama der (Bassermann 2013) 128 S. Designwelt von 1850 bis heute und gibt mit sei- nem Verständnis Perspektiven auf das Design Auch ohne großen Aufwand, mit geringem von morgen. Mit etwa 600 vorgestellten handwerklichem Know-How und kleinem Bud- Objekten versammeln sich hier die begehrens- get kann man sein Wohnumfeld effektvoll insze- wertesten Dinge des täglichen Lebens. nieren. Dank einfacher Mittel und Werkzeuge erstrahlt jeder noch so ramponierte Alltagsge- Nina Kozel: Meilensteine genstand in frischem Glanz! Wie große Ideen das Design veränderten. (Prestel 2013) 191 S. Juliane Zimmer / Anne Zauber: Das große Wohnbuch In unserer modernen Gesellschaft ist Design all- (Callwey 2014) 192 S. gegenwärtig. Jedes Objekt, das von Menschen Dieser essentielle Guide für eine persönliche geplant, entworfen und industriell hergestellt Raumgestaltung zeigt, wie man seinen eigenen wurde, ist Design! Dieses Buch stellt die bahn- Stil findet. Was sind die Dos und Don‘ts des brechenden Ideen und Wendepunkte der Wohnens, auf welche Details muss man achten, Designgeschichte in den Mittelpunkt. welche Einrichtung passt zu welchem Grundriss Austrian Fashion Design und welche Farben zu welchen Räumen. (Brandstätter 2014) 272 S. Ros Byam Shaw: Mode transportiert Lebensgefühl, ist Ausdruck Zeitlos wohnen mit Farbe von gesellschaftlichen Strömungen und bringt (Callwey 2014) 192 S. Zeitgeist auf den Punkt. Dieses Buch streift Farben und Tapeten sind die Leinwand jeder informativ durch die Geschichte der heimischen Wohnung. Sie bestimmen die Atmosphäre, Modeszene und präsentiert die Shooting Stars schaffen ein stimmungsvolles Zuhause und der Modeschöpfer. Erfahren Sie alles Wichtige dezente Eleganz. Hier finden Sie inspirierende über Hintergründe, Entwicklung und Trends der Beispiele für alle Ihre Räume – mit zahlreichen österreichischen Mode. Fotos und praktischen Beispielen. Manuel Sauer: Junges Gartendesign Marion Hellweg: Nordic Living Kreativ, stylish, machbar. Die Leichtigkeit skandinavischen Wohnens. (Becker-Joest-Volk 2014) 207 S. (Busse Seewald 2013) 156 S. Frische Ideen und unkonventionelle Konzepte Weite Landschaften, glasklare Fjorde, tiefe Wäl- für individuelle Gartenwelten! Jeder Gartenbe- der – kaum ein anderer Einrichtungsstil ist so sitzer kann ohne Spezialwissen seinen eigenen von der Natur geprägt wie der skandinavische. Stil verwirklichen. Hier findet man überzeu- Dieser Bildband gewährt inspirierende Einblicke gende Designlösungen für kreative Gärten im in private Domizile, die geprägt sind von form- Kontext zur Lebensumgebung. schönem Design. Marion Dawidowski / Annette Mirko Beetschen / Stéphane Houlmann: Diepolder: Upcycling Men’s Homes Design-Ideen für Selbermacher. Überraschend, stilvoll, anders. (Knesebeck (Christophorus 2013) 49 S. 2013) 192 S. Kreative, individuelle Design-Objekte aus Dieser Bildbald stellt Häuser und Wohnungen Gebrauchsgegenständen – kein Problem! Hier stilbewusster und kreativer Männer vor, die sich werden Fahrradklingeln zum Klangspiel, ein mit individuellen Ideen ihre eigene Wohnwelt Gepäckträger zum Buchständer und ein Fahr- geschaffen haben. Die Interieurs veranschauli- radlenker zur Schreibtischlampe. Es ist gar nicht chen, wie man sich sein Zuhause frei von Kon- schwer, DesignerIn zu werden! ventionen und mit viel Esprit gestalten kann. Filip Dujardin: Fictions 2007–2013 Beate Pöhlmann: (Hatje Cantz 2014) 120 S. Mama, näh mir was! Fictions präsentiert wundervolle Architekturen Nähprojekte fürs Kinderzimmer. im Gewand konzeptioneller Sachlichkeit und ist (OZ Creativ 2014) 77 S. so voller spielerischer Komik und Persiflage. Nähmodelle für Kinder von 3-12 Jahren: Spiel- Hier findet man Traumhäuser im wahrsten sachen und Wohndeko, Taschen, Kostüme, Sinne, denn bei genauem Hinsehen wird deren Schmuck und Accessoires. Mit vielen Projekten, unplausible Konstruktion erkennbar. Ein Aus- die die Kinder selber basteln und gestalten kön- nahmebuch, das die seltene Kombination von nen: Flechten, Schneiden, Sägen, Monster- Humor und Architektur zelebriert! schleim kochen! Genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern beim Nähen, Basteln und Spielen.

Design 11

Giulia Enders: Darm mit Charme Alles über ein unterschätztes Organ. (Ullstein 2014) 304 S. Übergewicht, Depressionen und Allergien hän- gen sehr oft mit einer gestörten Darmflora zusammen. Wenn wir uns in unserem Körper wohl fühlen und gesünder altern wollen, müs- sen wir unseren Darm pflegen. In diesem Buch erklärt die Wissenschaftlerin vergnüglich, welch ein hochkomplexes Organ der Darm ist. David B. Agus: Der einfache Weg

jamenpercy - Fotolia.com jamenpercy zu einem langen Leben (Piper 2014) 191 S. Nino Rauch: Leben ohne Ende Jeder Mensch kann etwas dafür tun, ein langes Wie ich als Kind den Krebs bezwang. und gesundes Leben zu führen – dieses Buch (Edition A 2014) 189 S. zeigt, wie es geht. Welche Lebensmittel uns gut Nino Rauch bekam mit 14 Jahren die schreckli- tun, welche Rolle Routinen in unserem Alltag che Diagnose: Lymphdrüsenkrebs. Er erzählt mit spielen sollten, welches Maß an Bewegung am viel Galgenhumor, wie er sich letztendlich gesündesten ist und welche Vorsorgeuntersu- erfolgreich durch vier Chemotherapien kämpfte. chungen in den jeweiligen Altersgruppen tat- Ein sehr persönliches, berührendes Buch. sächlich sinnvoll sind. Vanessa Blumhagen: Daniel Weiss: Taping Die Hashimoto-Diät Selbsthilfe bei Muskelschmerzen und anderen Wie sie trotz Ihrer Krankheit schlank und fit Beschwerden. (Gräfe & Unzer 2014) 127 S. werden und sich in Ihrem Körper wohlfühlen. Sich den Schmerz einfach wegkleben – geht (Mgv 2014) 174 S. das? Ja, mit Kinesio-Taping, einer japanischen Hashimoto Thyreoiditis ist eine der häufigsten Behandlungsmethode, die bei Sport- und ande- Autoimmunerkrankungen, in deren Verlauf der ren Verletzungen, Beschwerden des Bewe- Körper die eigene Schilddrüse zerstört. Die gungsapparates und der Muskulatur angewen- Autorin zeigt einen erprobten Weg, sich auch det wird. Das Buch bietet eine kompakte, bebil- mit Hashimoto dauerhaft wohl zu fühlen. derte Einführung in das Taping. Helmut Retzl: Unheilbar gibt es nicht Roland Härtel-Petri / Heiko Haupt: Das Selbsthilfeprogramm für Krisenfälle. Crystal Meth (Goldegg 2014) 365 S. Wie eine Droge unser Land überschwemmt. (Riva 2014) 223 S. Im Alter von 26 wurde Helmut Retzl mit der Dia- gnose Multiple Sklerose konfrontiert; man prog- Crystal Meth ist die gefährlichste Droge unserer nostizierte ihm nur mehr wenig Lebenszeit. Zeit. Es macht rasend schnell abhängig, schädigt Heute ist der Autor 57 und fühlt sich wie neuge- Körper und Gehirn ab dem ersten Konsum, ist boren. Er entwickelte ein Selbsthilfeprogramm, leicht herzustellen und daher billig. Breite Auf- das zahlreichen Menschen geholfen hat, mit klärung ist der einzige Weg, den Vormarsch von ihren Krankheiten und Krisen umzugehen. Crystal zu stoppen. Dieses Buch macht den Anfang. Benedikt Felsinger: Für Leib und Seele Tipps vom Kräuterpfarrer. (Amalthea 2014) 183 S. Joe Navarro: Die Psychopathen unter uns Niemand kennt die Pflanzen und ihre heilenden Der FBI-Agent erklärt, wie Sie gefährliche Men- Kräfte besser als Kräuterpfarrer Benedikt Felsin- schen im Alltag erkennen und sich vor Ihnen ger. Er stellt jede Pflanze mit profunder Sach- schützen. (Mgv 2014) 224 S. kenntnis vor und gibt praktische Tipps zur Anwendung sowie Rezepte für Tees, Bäder und Psychopathen? Das sind nicht nur die Massen- Tinkturen. Mit 78 Aquarellen von Adolf Blaim. mörder und Amokläufer aus den Schlagzeilen. Es sind die Nachbarn, die einen Streit vom Gar- Nadja Reinmann / Monica Schlatter: tenzaun brechen, die falschen Freunde, die Kochen nach Paleo unsere Kraft rauben, die Mobber im Büro. Die Schlank und gesund mit ursprünglicher unsichtbaren Wunden, die sie uns zufügen, sind Ernährung. (Windsor 2014) 228 S. die wahre Gefahr. Paleo, eine nach neuesten Erkenntnissen entwi- Lena Kornyeyeva: ckelte Ernährungsweise, verzichtet ganz nach Die sedierte Gesellschaft dem Vorbild unserer Vorfahren aus der Steinzeit Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel bewusst auf „schnelle“ Kohlenhydrate. Paleo ist uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft auch für sportlich aktive Menschen eine gute machen. (Heyne 2014) 255 S. Energiequelle und eignet sich für Personen, die an Gluten- und Laktoseunverträglichkeit leiden. Damit die Leistung stimmt, schlucken Kinder Ritalin; Studenten betreiben Hirndoping, und Maximilian Moser / Erwin Thoma: wer im Job überfordert ist, nimmt Antidepres- Die sanfte Medizin der Bäume siva. Achtmal so viele Menschen sind von Medi- Gesund leben mit altem und neuem Wissen. kamenten abhängig wie von illegalen Drogen. (Servus 2014) 174 S. Das Buch erklärt, warum Wirtschaft und Politik gleichermaßen davon profitieren, und schildert Dieses Buch ist ein verlässlicher Begleiter, um erschreckende Fallbeispiele. die Kräfte der Natur zurück in Ihr Leben zu bringen.

12 Medizin & Gesundheit

Mein Lieblingsbuch „Dachdecker wollte ich eh nicht werden“ zeigt das Leben aus der Rollstuhlperspektive. Ein faszinierendes Buch voller Kraft und Mut, das mich sehr beeindruckt hat.

Sabine Postl ÖPBV-Behindertenbeauftragte

Naoki Higashida: Warum ich euch Christina Reichenbach / nicht in die Augen schauen kann Helge Thiemann: Ein autistischer Junge erklärt seine Welt. Lehrbuch diagnostischer Grundlagen (Rowohlt 2014) 158 S. der Heil- und Sonderpädagogik (Modernes Lernen 2013) 207 S. Warum guckst du uns nicht in die Augen? Warum bist du so gern allein? Warum magst du Dieses Lehrbuch führt grundlegend in die heil- nicht meine Hand halten? Warum rastest du und sonderpädagogische Diagnostik ein. Von aus? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die Zielen, Aufgaben und Inhalten über den dia- Eltern eines autistischen Kindes beschäftigen. gnostischen Prozess sowie Diagnosemethoden In diesem Buch finden sie Antworten. bis hin zur Praxisanwendung werden alle Bereiche kenntnisreich erläutert. Andrea Kisch / Sabine Pauli: Schreibstörungen bei Kindern A. Jean Ayres: Bausteine der erkennen und behandeln kindlichen Entwicklung Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik. (Springer 2013) 306 S. (Modernes Lernen 2014) 173 S. Dr. Ayres‘ Theorie der Sensorischen Integration In diesem Buch werden Schreibstörungen bei hat in den letzten 30 Jahren die Welt erobert Kindern und Jugendlichen und deren Ursachen und unser Verständnis der kindlichen Entwick- beschrieben und dargestellt, wie sie zielgerich- lung entscheidend verändert. Dieser Band tet unterstützt werden können. fasst die Erkenntnisse ihrer langjährigen Arbeit praxisrelevant zusammen. Reiner Bahr: Igel-Kinder Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom Bettina Arndt: Ich Mann – du Frau verstehen. (Patmos 2013) 140 S. Wie Integration im Klassenzimmer gelingt. (Wisa 2013) 212 S. Sie sind eigensinnig, haben kaum Freunde, vermeiden Blickkontakt, reden einfach drauflos: Konzentrationsfähigkeit und Leistung der Schul- Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom. kinder gehen seit Jahren zurück, die Zahl der Der Sonderpädagoge Reiner Bahr erklärt die verhaltensauffälligen Kinder nimmt kontinuier- Ursachen dieser besonderen Form des Autis- lich zu – und auch die Gewaltbereitschaft. Die mus und zeigt Wege, wie man „Igel-Kinder“ engagierte Pädagogin Bettina Arndt stellt gezielt fördern und unterstützen kann. Methoden vor, im Unterricht mit problema- tischen Kindern besser umgehen zu können. Petra Wagner: Handbuch Inklusion Grundlagen einer vorurteilsbewussten Bildung Anja Freudiger: und Erziehung. (Herder 2013) 301 S. Mein großer Bruder Matti Kindern ADHS erklären. Die Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung (Balance 2013) 25 S., ab 5 J. widerstehen: Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und Dieses Bilderbuch erklärt das Phänomen ADHS nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts auf kindgerechte Weise und hilft betroffenen ihrer Identität herabgewürdigt werden. Kindern, ihren Geschwistern, Eltern, Lehre- rInnen und allen anderen Betroffenen, die Hin- Inge Sleeboom u.a.: Was bewegt dich? tergründe und Folgen dieser Störung besser zu Helfende Gespräche mit Kindern. verstehen. (Beltz 2013) 208 S. Pernilla Stalfelt: Eingreifende Veränderungen in der Familie, So bin ich und wie bist du? Geschwisterrivalität, Verlust einer wichtigen Ein Buch über Toleranz. (Klett 2014) 31 S., ab 5 J. Person durch Tod oder Trennung, Arbeitslosig- keit der Eltern, Freundschaften und Bezie- Toleranz, Integration, Inklusion, kulturelle Viel- hungen, Sexualität, Diskriminierung und falt – wichtige Werte, die wir Kindern vermitteln Aggression. Mit diesem Buch finden Sie Zugang möchten. Nur wie, ohne dass es überkorrekt, zu den Wünsche und Phantasien von Kindern, langweilig und abstrakt wirkt? Stalfelt macht es aber auch zu ihren Ängsten und Nöten. vor und buchstabiert das Thema Toleranz so unterhaltsam und witzig, dass man gar nicht Timm Albers: merkt, wie sehr man ins Mitdenken gerät. Mittendrin statt nur dabei Inklusion in Krippe und Kindergarten. Renate Lohmann-Falkner: (Reinhardt 2012) 125 S. Wut ablassen ohne wehzutun Spiele im Umgang mit Aggression und Zorn. Das Buch bündelt Wissen aus Theorie und Pra- (Don Bosco 2013) 119 S. xis und zeigt Voraussetzungen für gelingende Inklusionsprozesse auf. Zahlreiche Praxisbei- Wer oft wütend ist, blockiert seine Entwicklung, spiele illustrieren, wie eine Pädagogik der Viel- wird unbeliebt und hat weniger Energie. Mit falt gestaltet werden kann, um Kinder mit Ent- diesen Spielideen für 4- bis 8-Jährige vermittelt wicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, die Erzieherin den Kindern, hinter die Wut zu Sinnesbehinderungen sowie weiteren Spiel- schauen und sie zu verarbeiten, um zukünftig arten von Verschiedenheit fördern zu können. mit Aggressionen konstruktiver umgehen zu können.

Heil- und Integrationspädagogik 13

Arnaldur Indriðason: Duell Island Krimi. (Edition Lübbe 2014) 428 S. Reykjavík 1972. Der russische Schachweltmei- ster Boris Spasski tritt mitten im Kalten Krieg gegen seinen amerikanischen Herausforderer Bobby Fischer an. Gleichzeitig wird ein Jugendli- cher in einem Reykjavíker Kino brutal erschla- gen. Gibt es eine Parallele? – Der Beginn einer neuen Krimiserie von Islands erfolgreichstem Krimiautor. Skandinavien – das ist nicht nur Smørrebrød, IKEA Jenny Jägerfeld: Der Schmerz, und Mitternachtssonne. Die große Halbinsel im die Zukunft, meine Irrtümer und ich Norden Europas hat viel mehr zu bieten, als die (Hanser 2014) 285 S. Klischees vermuten lassen. Finnland z. B. ist Gastland Die Autorin nähert sich dem Thema Krankheit Ciaobucarest - Fotolia.com Ciaobucarest der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, und skan- und Identitätssuche aus der Sicht der 17-jäh- rigen Maya. Bei ihrer Mutter wurde das Asper- dinavische Krimis sind besonders feine Kost. Lassen ger-Syndrom diagnostiziert; nun beginnt für Sie sich von unseren Medientipps inspirieren. Maya eine schwierige Auseinandersetzung. Berührendes Jugendbuch der Stockholmer Autorin, auch für Erwachsene geeignet. Huldar Breiðfjörð: Schafe im Schnee Ein Färöer-Roman. (Aufbau 2013) 238 S. Alles absolut bestens bei mir Ein junger Isländer begibt sich auf eine Erkun- 15 Alleingänge aus Finnland. dungsreise auf die 18 Färöerinseln. Er kämpft (edition fünf 2014) 176 S. sich durch Wind und Wetter, findet wunderbare Das Leben ist manchmal haarsträubend kompli- Landschaften, trifft auf schweigsame Fischer ziert, aber soll man deswegen den Mut verlie- und störrische Schafe, lernt regionale Köstlich- ren? Ein Buch von unkonventionellen Finninnen keiten und den Färöischen Tanz kennen, der aus Stadt und Land, die auf der Suche sind, die ihm eine völlig neue Welt eröffnet. Norm brechen und den Alleingang wagen, vor hundert Jahren und heute. Gabriele Haefs [Hg.]: Mord unterm Nordlicht Juhani Seppovaara: Kriminalerzählungen aus Skandinavien. Mit dem Moped durch Finnland (DTV 2013) 219 S. (Neofelis 2014) 172 S. Es ist nicht alles so, wie es scheint im Ferien- Der Ich-Erzähler reist nach Lappland, kauft sich haus an der Schäre, in der idyllischen norwe- dort ein Pappa-Tunturi-Moped und fährt quer gischen Kleinstadt, auf der kleinen Färöer-Insel, durchs Land. Zusammen mit ihm entdecken wir denn das Verbrechen lauert überall … In diesem Finnland auf eine ganz neue, persönliche Weise, Erzählungsband sind große skandinavische Kri- durch viele kleine wunderbar erzählte Geschich- miautorInnen mörderisch gut in Form! ten und liebenswerte Gestalten. Erik Valeur: Das siebte Kind Thomas Krämer u.a.: Roman. (Blanvalet 2014) 797 S. Highlights Skandinavien Sieben Waisenkinder und ein Geheimnis, das Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten. Dänemark erschüttert. Als würde ein Fluch auf (Bruckmann 2013) 168 S. ihnen liegen, haben sie alle schwere Schuld auf Tiefblaue Fjorde, silbergraue Berge, raue sich geladen. Jahrzehnte nach ihrer Adoption Küsten, tanzende Polarlichter, Wälder und Seen, werden sie wieder in ihr altes Kinderheim Elche und Rentiere, zahlreiche weitere High- Kongslund gerufen – doch warum? Der monu- lights und Sehenswürdigkeiten finden Reise- mentale Debütroman ist für Psychokrimi-Fans lustige im Norden Europas. Lernen Sie die vielen ein wahres Vergnügen! Seiten Skandinaviens kennen und lieben. Viveca Sten: Beim ersten Schärenlicht Der Zauber des hohen Nordens Ein Fall für Thomas Andreasson. Island, Grönland, Spitzbergen, Norwegen-Nord- (Kiepenheuer & Witsch 2014) 398 S. land, Lofoten. (DVD, Komplett Media 2014) Mittsommernacht auf Sandhamn. Sonne, Was- Der hohe Norden Skandinaviens – ein Lebens- ser, Wind. Alle sind auf den Beinen, um den raum der Extreme. Inseln im eisigen Zugriff des längsten Tag im Jahr mit Trinken, Essen und Nordpolarmeeres, Grönland unter dem Eispan- Tanzen zu feiern. Doch als der neue Tag zer, Spitzbergen, das Reich der Eisbären, Island beginnt, wird ein unbekannter Jugendlicher tot mit seinen reißenden Flüssen und aktiven Vul- am Strand gefunden … Schwedischer Krimibest- kanen. Aktuelle DVD mit faszinierenden Bildern. seller der Extraklasse! Kelpie: Desembermåne Frieda Wolff: A Nordic Winter Journey. Schwesterlein muss sterben (Musik-CD, Westpark 2012) Thriller. (Rütten & Loening 2014) 396 S. Das Duo „Kelpie“, Stars der skandinavischen Bergen in Norwegen. Merette Schulman liebt Musikszene, interpretiert auf diesem winter- ihren Beruf als Psychologin, bis sie an einen lichen Album atmosphärische Folksongs in inti- soziopathisch veranlagten Patienten gerät, der men Arrangements. Mit Akustikgitarren, Busuki, ihr ein furchtbares Verbrechen gesteht – und es Bodhrán, Xaphoon, keltischen Flöten und kri- soll nicht sein letztes gewesen sein ... Extremer stallklarer Stimme zaubert das Duo die für die Thriller, der an Grenzen geht und den Lese- Jahreszeit so typische Stimmung. rInnen einiges abverlangt.

14 Skandinavien

k o n a o s h c c ur h t e S a n e

N

n t

d

e

c n k e

Schoko-Laden-Theater & Essbarer Tiergarten z o t t e r

Schoko naschen & Natur genießen Das Ausflugsziel für Groß und Klein

Zotter zählt zu den besten Chocolatiers der Welt. Besuchen Sie Zotter und erleben Sie, wie Schokolade entsteht. Über 160 unterschiedliche Schoko-Kostproben warten auf Sie.

Erkunden Sie mit Ihren Kindern oder Freunden unseren Erlebnis-Bio-Bauernhof, wo alte heimische Tierrassen leben und regionale Obst- und Gemüse- sorten gedeihen. Im Essbaren Tiergarten können Sie entspannen und in einem der ungewöhnlichsten Restaurants Österreichs speisen. Die Öko-Essbar bietet Ihnen Speisen direkt von den eigenen Weiden und Gärten inmitten der Natur!

z o t t e r Schokoladen Manufaktur • Bergl 56 • 8333 Riegersburg• Mo–Sa: 9.00–20.00 Uhr

www.zotter.at 15

Ilma Rakusa: Christina Bylow / Kristina Vaillant: Einsamkeit mit rollendem „r“ Die verratene Generation Erzählungen. (Droschl 2014) 158 S. Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumu- ten. (Pattloch 2014) 254 S. Es sind Menschen mit sehr gegenwärtigen Bio- grafien, die in diesen 14 Erzählungen die Haupt- Die Autorinnen schreiben über die Diskriminie- rolle spielen – freiwillig und unfreiwillig Reisen- rung der Babyboomer-Frauen der Geburtsjahr- de, in vielerlei Hinsicht Entwurzelte, Suchende gänge 1955 bis 1970 in einer auf Sexiness gepol- mit rätselhaften, oft dramatischen Schicksalen, ten Gesellschaft, über Rentenungerechtigkeit denen sich Ilma Rakusa fantasievoll und mit und Altersarmut, die Entfremdung zwischen großer Diskretion nähert. Männern und Frauen und darüber, was diese Frauengeneration dennoch geleistet hat. Tanja Langer / David Majed: Der Himmel ist ein Taschenspieler Jens Schadendorf: Roman. (Langen-Müller 2014) 383 S. Der Regenbogen-Faktor Schwule und Lesben in Wirtschaft und Gesell- Nach über 20 Jahren kehrt Mahboob aus Frank- schaft – Von Außenseitern zu selbstbewussten furt nach Kabul zurück und trifft dort auf seinen Leistungsträgern. (Redline 2014) 192 S. Vater, den er seit der Flucht 1979 nicht mehr gesehen hat. Fragen bedrängen ihn: Wieso Schwule und Lesben: Lange waren sie ausge- wurde die Familie getrennt? Was geschah mit grenzt, wurden verachtet, waren belastet mit seiner Schwester? Die Taliban sind abgezogen, Klischees und Vorurteilen. Heute sind sie dyna- das Land ist zerstört, aber voller Hoffnung. Ein mische Helden des Alltags und bereichern die berührender Familienroman, der uns ein über- Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft. Trotzdem raschendes Afghanistan zeigt. ist der Weg zu vollständiger Normalität und echter Chancengleichheit noch weit. Proschat Madani: Suche Heimat, biete Verwirrung Udo Rauchfleisch: Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben. Anne wird Tom – Klaus wird Lara (Südwest 2013) 287 S. Transidentität, Transsexualität verstehen. (Patmos 2013) 176 S. Im Iran geboren, in Österreich aufgewachsen, als Schauspielerin in Deutschland erfolgreich. Nichts scheint so sicher wie der Unterschied Von außen betrachtet ist Proschat Madani ein zwischen den Geschlechtern. Unwissen über Musterbeispiel für gelungene Integration. Doch das Thema Transsexualität ist daher weit ver- innerlich fühlt sie sich heimatlos, bis sie breitet. Der Autor hilft Angehörigen, Freun- erkennt, dass sie ihr Zuhause nicht im Äußer- dInnen und KollegInnen, das Phänomen zu ver- lichen finden kann. Humorvoll und persönlich stehen und ohne Berührungsängste mit transse- schreibt sie über das Suchen und Finden der xuellen Menschen umzugehen. Heimat in sich selbst. Florian Sitzmann: Der halbe Mann Rainer Juriatti: Spaghettifresser Dem Leben Beine machen. Oder: Migranten im Gehege der Duldung. Essay (Gütersloher Haus 2013) 190 S. (Limbus 2014) 98 S. Der Unfall passiert mit einem Motorrad auf Rainer Juriattis Urgroßvater war einer der Tren- einer Raststätte. Ein LKW überrollt ihn und zer- tiner, die sich im 19. Jahrhundert in Vorarlberg schmettert seine Beine. Heute, nach unzähligen ansiedelten. Juriatti erzählt in seinem Essay von Operationen und langen Jahren Kampf steht Menschen, die eine neue Heimat suchen (müs- Florian Sitzmann „mit beiden Beinen im Leben“. sen). Die dort nicht willkommen sind. Die sich Er vermittelt uns, wie positiv und lebenswert durchschlagen. Die vielleicht ihr Glück finden. das Leben auch mit Behinderung ist. Mit einem Aber vielleicht auch nicht. Vorwort von Xavier Naidoo. Emmanuel Mbolela: Yanko Tsvetkov: Atlas der Vorurteile Mein Weg vom Kongo nach Europa (Knesebeck 2013) 79 S. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil. Eine herrlich komische Sammlung von Vorurtei- (Mandelbaum 2014) 224 S. len und verqueren Informationen, die wohl alle Emmanuel Mbolela schreibt autobiografisch ein Körnchen Wahrheit enthalten und unsere über seine politische Aktivität im Kongo und die bisweilen abstrusen Ängste ad absurdum füh- brutale Repression staatlicher Sicherheitsor- ren. Die besonderen Landkarten, die im Internet gane, die ihn in die Emigration zwingt. Ein ein- zu einem unglaublichen Erfolg wurden, bieten drucksvolles Zeugnis politischer Gewalt und der eine noch nie gesehene Vielfalt an teils schrä- fatalen Konsequenzen der EU-Migrationspolitik, gen, teils hinterhältig-bösen Vorurteilen. aber auch von Widerstand und der Würde der Menschen. Andrea Heigl: Mit einem Koffer voll Hoffnung Frischer in der Österreich als neues Zuhause – 15 Lebens- Stadtbibliothek Graz Nord geschichten. (Residenz 2013) 142 S. Bücher und Unterrichtsmaterialien Eine tibetische Familie auf der Flucht vor der chi- zu entwicklungspolitischen Themen nesischen Staatsmacht, die in einem Tiroler Berg- dorf ihre neue Heimat findet. Eine Professorin aus Die entwicklungspolitische Bibliothek des Vereins Sri Lanka, der man wegen ihrer Hautfarbe keinen Südwind Steiermark bietet in der Stadtbibliothek Tisch in einem Wiener Nobelrestaurant gibt. Ein Sohn türkischer Gastarbeiter, der den Opernball Graz Nord Bücher, Unterrichtsmaterialien, DVDs choreografiert. Berührende Geschichten abseits und Spiele zu Themen des Globalen Lernens an. von Plattitüden und politischen Parolen.

16 Integration leben

Fremdsprachige eBooks Natal’ja Miljavskaja: Adrenalin Kak ubit‘ skuku. Posobie dlja načinajuščich Neben deutschsprachigen gibt es auch zahlreiche man’jakov ePub 2013, 456 S., Sprache Russisch fremdsprachige eMedien im Angebot der „Bibliothek digital“. Eine kleine, bunt gemischte Auswahl finden Fünf Moskauer Faulenzer beschließen, mit Dro- gen zu handeln. Als Produkt wählen sie reines, Sie hier – das ganze Angebot schnell, unkompliziert im Körper produziertes Adrenalin. Doch die Jagd und ohne Zusatzkosten in der Onleihe unter nach Geld und Rausch kann tödlich enden. http://www.bibliothek-digital.de/graz/. Rasanter, russischer Fantasy-Krimi. Ihre Vorteile der digitalen Bibliothek kurz gefasst: Alla A. Jarošinskaja: Černobyl’ Bol’šaja lož’ • 24 Stunden/Tag, 7 Tage/Woche verfügbar ePub 2013, 418 S., Sprache Russisch • überall ortsunabhängig abrufbar Jahrelang reiste die Autorin durch die am stärk- • Nutzung einfach und problemlos sten kontaminierten Gebiete, sprach mit Betrof- • Rückgabe der Medien entfällt fenen, suchte nach Geheimdokumenten. • keine zusätzlichen Kosten Russischsprachiges Sachbuch der Sonderklasse. Freddy de Wekker: Dios de azar ePub 2013, 196 S., Sprache Spanisch Aktuelle eBooks Liebe und Schmerz, Hass und Gnade, Besessen- heit, Egoismus, Güte und Bitterkeit – all das fin- John Grisham: Die Erbin det sich in diesem leidenschaftlichen, scharfsin- Roman. (Heyne 2014) 537 S., eBook/ePub nigen urbanen Roman, der in den Straßen einer Der schwer kranke Seth Hubbard setzt seinem venezolanischen Stadt spielt. Leben ein Ende. Die Überraschung bei der José Manuel García López: Testamentseröffnung ist groß, als sich heraus- Fábula de las calles de humo stellt, dass Hubbards Vermögen 24 Millionen Dollar umfasst. Den Löwenanteil spricht Hub- ePub 2013, 259 S., Sprache Spanisch bard seiner Haushälterin Lettie Lang zu, seine Alberto ist ein einsamer Mensch, dessen Leben Familie geht leer aus. Was steckt dahinter? monoton dahinfließt. Doch plötzlich ändert sich sein vorhersehbares Dasein: Er wird beschul- James Bowen: digt, seine Mutter zu vernachlässigen und muss Bob und wie er die Welt sieht vor Gericht. Ein dramatischer Wandel seines Neue Abenteuer mit dem Streuner. (Bastei Lebens beginnt. Lübbe 2014) 198 S., eBook/ePub Die wunderbare Geschichte der Freundschaft Francis Scott Fitzgerald: zwischen James und seinem Kater wurde mit The Great Gatsby „Bob, der Streuner“ zum Welt-Bestseller. In sei- ePub 2014, 220 S., Sprache Englisch nem neuen Buch erzählt James, wie Bob ihm in In diesem Jahrhundertroman wird das glit- harten Zeiten und selbst in lebensgefährlichen zernde New York der Zwischenkriegsjahre ein- Situationen immer wieder den Weg weist. gefangen. Die Helden strotzen vor Selbstbe- T. C. Boyle: Wassermusik wusstsein und leiden zugleich am Ausbeuten Roman. (Hanser 2014) 641 S., eBook/ePub der eigenen Seele. Ungekürzte Originalfassung. Boyle erzählt die Geschichte des schottischen Sander M. Schroevers: Forschers Mungo Park, der im 18. Jahrhundert Phone Calls in English als erster Weißer den Verlauf des Niger erkun- ePub 2007, 128 S., Sprache Englisch dete. Zur Seite stellt er ihm die Figur des Ned Rise, einen englischen Grabräuber und Gal- Internationale Telefonkontakte gehören heute genstrick. Außerdem dabei: ein Panoptikum von zum Business-Alltag. Dieses eBook zeigt Ihnen Hexen, Schlägern, Kannibalen und Glücksrittern. anhand vieler Beispiele, wie Sie dabei nicht mehr ins Stottern geraten. Alles in leicht ver- Donna Tartt: Der Distelfink ständlichem Englisch geschrieben und zur Roman. (Goldmann 2014) 838 S., eBook/ePub direkten Umsetzung in die Praxis! Der 13-jährige Theo Decker verliert seine Mut- ter unter tragischen Umständen und bleibt Katia Morcillo: Loli à l’école allein und auf sich gestellt zurück, auch sein ePub 2013, 49 S., Sprache Französisch Vater hat ihn im Stich gelassen. Theo versinkt in Loli lernt lesen und kommt in die Schule. Eine tiefer Trauer, die ihn lange nicht mehr loslässt. ganz neue Welt, in der sie viele spannende Eine mächtige, detailverliebte Erzählung, sach- Abenteuer erlebt! Eine lustige, turbulente lich und doch spannend wie ein Thriller. Geschichte in leicht verständlichem Französisch, Marcel Rosenbach / Holger Stark: für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Der NSA-Komplex Wolfgang Wilhelm: Die Geschichte Edward Snowden und der Weg in die totale vom kleinen Marienkäfer Marie, Überwachung. (DVA 2014) 321 S., eBook/ePub die überall Punkte malen wollte Täglich kommen neue Spionageskandale ans ePub 2011, 81 S., Sprache Deutsch – Türkisch Licht. Die SPIEGEL-Autoren konnten große Teile der von Edward Snowden bereitgestellten Marienkäfer Marie bemalt alle Tiere mit Punk- geheimen Dokumente der NSA und des bri- ten, doch die finden das gar nicht lustig. Marie tischen GCHQ auswerten. In ihrem Buch zeigen ist darüber sehr traurig – und sucht einen Ort, sie die gesamte Dimension dieses gigantischen wo sie ihre Punkte malen darf. Zweisprachiger Überwachungsapparates auf. Kinderbuchklassiker in Deutsch-Türkisch.

eBooks 17 Beim LABUKA Leseanimationsprogramm der Stadtbibliothek Graz gibt es für Kinder viel Neues rund um das Thema Bücher zu entdecken!

in sich ständig erweiterndes Angebot entführt in Efaszinierende und aufregende Geschichtenwelten: Lesungen mit Autorinnen und Autoren, Inselzeiten, Musikalische Bilderbuchreisen, Büchertheater und Spielezeiten machen das Erzählte durch zahlreiche Aktionen und Interaktionen mit allen Sinnen erlebbar. Die Fantasie der Kinder wird beflügelt, die ausgewähl- ten Geschichten regen zum Denken an und vermitteln Themen wie Zusammenhalt und Akzeptanz, Helfen und Teilen, Integration und friedliches Miteinander – in spielerischer Leichtigkeit durch Zuhören und aktives Mitmachen. Auf der LABUKA Spracheninsel werden Bücher in einer zweisprachigen Lesung präsentiert. Dabei soll das Interesse der Kinder für andere Sprachen geweckt werden. Egal ob die Kinder die Sprache bereits beherr- schen – weil sie ihre Muttersprache ist – oder nicht, alle können mitmachen, denn jede Geschichte wird auch in deutscher Sprache vorgelesen! Bei LABUKINI kommen Kinder ab zwei Jahren durch Reime, Lieder und Basteleien spielerisch mit Bilder- büchern zu unterschiedlichsten Themen in Kontakt und sammeln dabei erste positive Eindrücke in der Bibliothek. Die Anmeldung ist in allen Zweigstellen, telefonisch oder über die Homepage möglich. Der LABUKA-Programm- folder liegt in allen Bibliotheksfilialen auf. Alle LABUKA-Angebote sind kostenlos!

Weitere Infos und Kontakt: Tel.: 0316/872 4992 E-Mail: [email protected] www.stadtbibliothek.graz.at Fischer Graz/Foto Stadt auf dieser Seite: Fotos Alle

18 Speziell für Kinder Themenpakete Spaß und Wissen aus der mobilen Minibibliothek

issensvermittlung und gezielte Leseförderung Wsind zentrale Anliegen der Stadtbibliothek. In Kooperation mit Grazer Bildungseinrichtungen soll die Medienkompetenz gestärkt, frühzeitig Lesefreude geweckt, selbstständiges Lernen und Wissenserwerb gefördert werden. Wesentliches Element dieser Part- nerschaft sind die auf die Bedürfnisse von PädagogIn- nen ausgerichteten „mobilen Bibliotheken“ bzw. Themenpakete. Die Themenpakete eröffnen eine Vielzahl an attrakti- ven Gestaltungsmöglichkeiten, reduzieren für Päda- gogInnen den Vorbereitungsaufwand und wecken bei Kindern das Interesse an Büchern und die Lesefreude. Sie können zur Bearbeitung und Vertiefung von Sach- themen sowie zur Durchführung von Veranstaltungen, Freiarbeit, Aktionstagen, Projektwochen etc. eingesetzt werden. Jedes Themenpaket besteht aus ca. 40–70 Medien zu einem bestimmten Thema in einer praktischen und kompakten Box. Zustellung und Abholung sind kostenlos! Bigshot / Christian Jungwirth Bigshot / Christian

Holen Sie die Bibliothek in Ihre Klasse!

Weitere Infos im Foto: Bigshot/Christian Jungwirth Bigshot/Christian Foto: Themenpaketfolder Themenpakete & Klassensätze für Kindergärten, Schulen & Horte in allen Bibliotheksfilialen Unser Angebot für Ihren Unterricht und auf www.stadtbibliothek.graz.at

Für Schulen, Kindergärten und Horte 19

Mein Lieblingskinderbuch Am liebsten lese ich Fabian Lenks „Zeitdetektive“, die spannendste Kinderbuchreihe von allen! Da kommen Realität und Fantasie perfekt zusammen. Thomas Prehsfreund

Klaus Baumgart: Lauras Stern Janine Scott: Unsere liebsten Katzen Glitzernde Gutenacht-Geschichten. (Baumhaus Ein Buch zum Lesen, Lernen & Hören. 2014) 78 S., ab 4 J. (Velber 2012) 16 S., ab 4 J. Die liebevoll erzählten Gutenacht-Geschichten Dieses Sachbuch entführt kleine Forscher in die mit Laura und ihrem Stern basieren auf der Welt der Katzen. Ihre Lesefähigkeit wird dabei beliebten TV-Trickfilmserie, die regelmäßig im trainiert und ihr Naturwissen erweitert. Mit ZDF und im Kinderkanal ausgestrahlt wird. Die- detailgetreuen Bildern und interaktiven Ele- ser neue Vorleseband enthält die Episoden menten wird dieses Buch in Kombination mit „Das neue Rad“, „Lauras Tag im Tierpark“ und dem Hörstift TING (ebenfalls in unseren Biblio- „Der Räuber“. theken entlehnbar) Kinder restlos begeistern! Ulf Stark / Anna Höglund: Ingo Siegner: Der kleine Drache Ko- Die Orangen hinter der Mauer kosnuss – Einmal um die ganze Welt (Carlsen 2014) 36 S., ab 6 J. (Cbj 2014) 24 S., ab 6 J. Wenn Adham aus dem Fenster schaut, sieht er „Das ist die Gelegenheit, auf Weltreise zu die graue, düstere Mauer, und dahinter das gehen!“, findet der kleine Drache Kokosnuss, Haus, in dem sie früher gewohnt haben, mit den als er ein Flugzeug bekommt. Und so macht er Orangen im Garten. Aber er und Sulafa leben sich auf den Weg, die Erde kennen zu lernen. jetzt auf der anderen Seite der Mauer, und die Möchtest du ihn auf seiner Reise begleiten? Wächter lassen sie nicht hinüber. Da muss Mit großer Weltkarte. Adham sich schon etwas einfallen lassen, um doch von dort eine Orange für Sulafa zu holen. Entdeckungen an Bach und Teich (Schwager & Steinlein 2014) 95 S., ab 8 J. Tanya Stewner: Mit Freunden ist man nie allein Von Bachforellen, Wasserfledermäusen, Fischottern und Teichmuscheln bis hin zu Ufer- (Fischer 2014) 87 S., ab 8 J. gewächsen und Unterwasserpflanzen – dieser Der kleine Vogel zwitschert ganz aufgeregt, doch spannende Naturführer in der praktischen zum Glück versteht Liliane Susewind in ihrem Outdoor-Schutzhülle vermittelt Kindern alles neuesten Abenteuer die Sprache der Tiere: Das Wissenswerte über Tiere und Pflanzen an Pferd Merlin wird in einer Scheune im Wald Bach und Teich. gefangen gehalten! Und so machen sich Lilli und ihre Freunde mitten in der Nacht auf den Weg zu Unser Sternenhimmel einer spannenden Befreiungsaktion. (Schwager & Steinlein 2014) 95 S., ab 8 J. Gosho Aoyama: Aus der beliebten Reihe „Natur entdecken“: Detektiv Conan – Vol. 79 Alles Wissenswerte über die Gestirne. Wie kam die Milchstraße zu ihrem Namen? Wieso haben (Egmont vgs 2014) 192 S., ab 8 J. Kometen einen Schweif? Wann kann man „Detektiv Conan“: Star-Mangaka Gosho welche Sternenbilder am besten erkennen? Aoyama wird unseren Lieblingsschnüffler im Diese und viele weitere Fragen werden im span- Kampf gegen das Böse wohl noch oft von Tatort nenden Naturführer „Unser Sternenhimmel“ zu Tatort wetzen lassen. Und natürlich wird der kurzweilig beantwortet. spannende Cliffhanger aus dem letzten Band aufgelöst. Aber kann Conan Kaito Kid dieses Weltraum Mal bezwingen? (Ravensburger 2014) 56 S., ab 8 J. Thomas Brezina / Ferne Galaxien, schwarze Löcher, außerirdisches Markus Hengstschläger: Leben – kaum ein Ort beflügelt die Fantasie so Warum nur Knallköpfe die Welt vor sehr wie der Weltraum. Doch wie ist unser Son- Killer-Klobrillen retten können nensystem aufgebaut? Warum hat der Mond Krater? Auch die großen Momente der Raum- (Ecowin 2014) 84 S., ab 9 J. fahrt und das Prinzip der Schwerelosigkeit Wenn sich ein erfolgreicher Kinderbuchautor werden vorgestellt. Mit ausklappbaren Ent- und ein angesehener Genetiker zusammentun, decker-Seiten! sprühen die Funken: Brezina und Hengstschlä- ger erzählen die Geschichte von Jim und seinen Nicola Lindner: Jura für Kids Freunden, die so gar nicht der Norm entspre- Eine etwas andere Einführung in das Recht. chen. Eine moderne Rap-Hymne auf die Einzig- (Beck 2013) 181 S., ab 12 J. artigkeit! Warum muss man zur Schule gehen? Warum Hans-Jürgen Feldhaus: Echt fertig! darf man nicht bei Rot über die Straße gehen? Oft lautet die Antwort nur: Weil es in einem Ein Comic-Drama. (DTV 2014) 303 S., ab 11 J. Gesetz steht. Aber warum bekommt ein Mörder Jan ist echt verliebt in Lena. Als an der Schule einen Rechtsanwalt, der ihm hilft? Haben Mör- Projekttage anstehen, ist klar: Er wird mit Lena der auch Rechte? – Grundsätzliche Fragen zum in eine Gruppe gehen – und nebenbei unglaub- Thema Jus, für Kinder leicht und anschaulich lich glänzen! Blöd nur, dass ein Mitschüler aus beantwortet. reichem Hause auf dieselbe Idee gekommen ist.

20 Kinderbücher

Catherine Metzmeyer / Marc Vanenis: Roland Mörchen: Wir gehen ins Zoe und Theo in der Bibliothek Theater / Vamos al teatro Deutsch-Arabisch (Talisa 2013) 20 S., ab 2 J. Deutsch-Spanisch (Olms 2010) 39 S., ab 8 J. Zoe und Theo besuchen mit Mama und dem Theater spielen! Wer hat nicht schon einmal Baby die Bibliothek. Zoe erkennt, was für ein davon geträumt? Ein spannender Ausflug hinter toller Ort eine Bücherei ist, und dass Lesen und die Kulissen eines Theaters, der die Kinder die Vorlesen richtig Spaß macht. Deutsch und Ara- vielfältige Arbeit auf, neben und unter der bisch (in arabischer Schrift). Bühne miterleben lässt. Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Ulrike Fischer u.a.: Max fährt mit Deutsch-Russisch (Edition bi-libri 2013) 16 S., ab Unterwegs in Frankreich 2 J. Deutsch-Französisch (Cornelsen Scriptor 2012) 80 S., ab 9 J. Aus der Reihe „Bilibrini – die kleinen Zweispra- chigen“ hier ein deutsch-russischer Band für die Sprache, Spaß und Spiel auf der Frank- ganz Kleinen. Auf dem Bauernhof gibt es viele reich-Reise mit Lina und Leon! Brillante Fotos verschiedene Fahrzeuge. Doch wie staunt Max und Illustrationen machen Land und Sprache erst, als er in die Stadt kommt. Was dort alles erlebbar; knifflige Quizaufgaben sorgen für auf der Straße fährt, ist total spannend und Unterhaltung. Mit Audio-Teil für den TING-Stift außerdem lehrreich! (ebenfalls entlehnbar). Lawrence Schimel / Doug Cushman: Nick Hunter: Alles über die Ich auch! Ben de! olympischen Spiele Deutsch-Türkisch (Edition bi-libri 2013) 32 S., Deutsch-Englisch (Olms 2011) 32 S., ab 10 J. ab 4 J. Der Inhalt umfasst Geschichte und Symbole der Kwame findet ungerecht, dass alle in seiner Olympischen Spiele, Informationen über die Adoptivfamilie eine Brille tragen, nur er nicht. Gaststädte, die Paralympischen Spiele und die Um dazuzugehören, möchte er auch eine Brille Winterspiele und zeigt faszinierende Bilder der bekommen… Eine warmherzige Geschichte Wettkämpfe. Zweisprachig Deutsch-Englisch. über Identität und Zugehörigkeit. Incl. Audio-CD, auf der die Geschichte in acht Spra- Carole Eilertson / Dagmar Puchalla: chen von Muttersprachlern vorgelesen wird. King of Hearts / König der Herzen Deutsch-Englisch (Langenscheidt 2013) 192 S., Brigitte Weninger / Eve Tharlet: ab 12 J. Pauli – Liebste Mama / Paolino – Carissima mamma Eine deutsch-englische Lovestory: Tina ist heim- lich in Justin verliebt, obwohl sie ihn nur vom Deutsch-Italienisch (Hueber 2014) 24 S., ab 4 J. Chatten und aus eMails kennt. Doch dann trifft Mama Kaninchen ärgert sich: Wo sind nur Paulis sie ihn, und alles ist ganz anders… Spaß, Span- Manieren geblieben? Zum Liebste-Mama-Tag nung, Romantik aus der Reihe „Girls in Love“. planen Pauli und seine Geschwister eine ganz besondere Überraschung. Zweisprachig Microcontos – Minigeschichten Deutsch-Italienisch. aus Brasilien Portugiesisch-Deutsch (DTV 2013) 141 S., ab 14 J. Sulun Asuman: Mein Körper / vücudum auf Deutsch und Türkisch Die hier versammelten deutsch-portugiesischen Geschichten brasilianischer AutorInnen sind Ein zweisprachiges Kinderbuch. unmittelbar im Alltag verankert und damit Spie- (Landeck 2011) 81 S., ab 5 J. gel der Gesellschaft. Durch ihre Kürze wirken sie Aus der Edition Zweisprachigkeit „iki“ stammt einladend und eignen sich bestens zum Selbst- dieser Band, der alle für Kinder wichtigen Infor- studium wie auch zum Sprachunterricht. mationen über den menschlichen Körper leicht verständlich zusammenfasst – auf Deutsch und auf Türkisch. Das große Bildwörterbuch Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/ Serbisch/Burgenlandkroatisch Mit österreichischen Ausdrücken. (Weber 2008) 46 S., ab 6 J. Mit rund 800 mehrsprachig angeführten Wörtern, die Kinder wirklich brauchen. Ein toller Grundwortschatz, der auch dem österreichi- schen Volksschul-Lehrplan entspricht. Ein großformatiger Band (über DIN A4-Größe), der durch seine witzigen Illustrationen nicht nur Kinder begeistern wird! Ulrike Rylance / Karolin Przybill: Pia kommt in die Schule Deutsch-Russisch (Edition bi-libri 2011) 45 S., ab 6 J. Pia freut sich seit Monaten auf die Schule, doch als es endlich soweit ist, wird sie plötzlich unsi- cher. Eine pfiffige Schulgeschichte in Deutsch-Russisch (in kyrillischer Schrift) aus der

Reihe „Billi – ich lese zweisprachig“. / Stadtbibliothek Graz Stadt

Zweisprachige Kinder- und Jugendbücher 21

Moritz Petz: Der Dachs hat heute Maja von Vogel: Die drei !!! – schlechte Laune! Falsches Spiel im Internat Und andere Geschichten. (Oetinger 2014) 1 CD, (Navigo 2014) 1 CD, ab 8 J. ab 3 J. Als Franzi, Kim und Marie das vornehme Inter- Der Dachs hat furchtbar schlechte Laune. Alle nat Schloss Hohenstein besuchen, sind sie vom Tiere, die ihm begegnen, grüßt er nur noch Leben dort beeindruckt. Doch es wartet schon mürrisch und unfreundlich. Seltsam ist nur, dass der nächste Kriminalfall! Die Schülerin Bianka ist es ihm selbst dabei immer besser geht. Dann verschwunden. Was ist passiert? Der 30. Fall der aber merkt er bald, dass ihm alle böse sind. Was drei !!! hat es wirklich in sich! nun? Dem Dachs kommt der rettende Einfall. Ulf Blanck: Die drei ???-Kids – Sven Nordqvist: Pettersson und Findus Der Fluch der Indianer Kleiner Quälgeist – große Freundschaft. (Oetin- (Navigo 2014) 1 CD, ab 8 J. ger 2014) 1 CD, ab 4 J. Die Bewohner von Rocky Beach sind geschockt: Ein fremder Indianer prophezeit ihnen großes Eigentlich hat Pettersson alles, was er zum Unglück. Doch was hat der merkwürdige Fluch Leben braucht. Er wohnt in einem netten Haus, zu bedeuten? Welches Rätsel steckt hinter dem verbringt seine Tage mit Holzhacken, Basteln Erscheinen des Mannes? Ein neuer und ver- und Erfindungen, angelt und versorgt die Hüh- zwickter Fall für die drei ???-Kids. ner. Nur manchmal fühlt er sich einsam. Da kommt ihm der kleine Kater Findus gerade Astrid Lindgren: Die schönsten recht, der Petterssons Alltag auf den Kopf stellt! Geschichten von Pippi Langstrumpf (Oetinger 2014) 3 CDs, ab 9 J. DER Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren zum Hören, Wiederentdecken und neu Erleben! Die schönsten, wundersamsten, lustigsten Erlebnisse der 9-jährigen Pippi gibt es nun

Peter Atkins - Fotolia.com Atkins Peter gesammelt in einer dicken CD-Box – 152 Minu- ten Hörspaß sind angesagt. Sonja Kaiblinger: Scary Harry – Totgesagte leben länger (Goya Lit 2014) 3 CDs, ab 10 J. Während Sensenmann Harold Urlaub auf Hawaii macht, bricht in der Stadt das Chaos aus. Plötzlich wimmelt es dort von Geistern. Otto und Emily haben den Verdacht, dass Ottos ver- storbener Onkel Archibald etwas damit zu tun hat. Also auf ins Jenseits! Isabel Abedi: Adam Rex: Happy Smekday oder Und hier kommt Tante Lisbeth! der Tag, an dem ich die Welt retten (Hörverlag 2014) 1 CD, ab 4 J. musste Lola ist der Star einer erfolgreichen Kinder- (DAV 2014) 5 CDs, ab 11 J. buchreihe. Aber kennen Sie auch schon Lolas Tip Tucci ist eine aufgeweckte Elfjährige. Doch Tante Lisbeth? Lisbeth ist vier und die Hauptfi- was tun bei einer außerirdischen Invasion? Ein gur der neuen Reihe von Isabel Abedi, in der urkomisches Roadmovie zum Hören, voller Lola voll Witz von den Sorgen, Nöten und Aben- Begegnungen der etwas anderen Art, in dem teuern ihrer kleinen Tante erzählt: Vom Eisbären ein kleines Mädchen, ein Außerirdischer und Knut, vom Streit um das Schlumpfeis oder vom eine Katze losziehen, um die Welt zu retten. großen Zentimeterfest! Sonia Fernández-Vidal: Marko Simsa: Simsa-La-Bim Nikos Reise durch Raum und Zeit Ein buntes Konzert von Klassik bis Klezmer. (Goya Lit 2013) 3 CDs, ab 12 J. (Goya Lit 2014) 1 CD, ab 6 J. Als der 14-jährige Niko eines Morgens einen Hier geht es für die Ohren rund: Vom Duett neuen Schulweg einschlägt, findet er den „Papageno Papagena“ aus Mozarts Zauberflöte Zugang zu einer fremden Welt, dem Quantenu- über „Rock around the clock“ von Bill Haley niversum. Hier passiert Außergewöhnliches: oder „Las Mariposas“ von Pacha Manka bis hin Ein Universum entsteht aus dem Nichts, eine zu Josef Strauss und dem Klezmer-Titel „Tschiri- Uhren-Werkstatt bietet Reisen mit Lichtge- bim“ bietet diese CD eine bunte musikalische schwindigkeit an und eine Katze erscheint und Vielfalt für Kinder ab sechs Jahren, präsentiert verschwindet zur gleichen Zeit. vom bekannten Kinderbuch-Autor Marko Simsa. Kirsten Boie: Robert Muchamore: Leinen los, Seeräuber-Moses Top Secret – Die Rivalen (Hörverlag 2014) 4 CDs, ab 13 J. (Goya Lit 2014) 5 CDs, ab 7 J. Teil 3 der Reihe „Top Secret – Die neue Genera- Als der sagenumwobene „Blutrubin des Verder- tion“: Ryans Mission geht in die alles entschei- bens“ gestohlen und die Dohle Schnackfass ent- dende Phase. Zusammen mit Kazakov soll er führt wird, geht das tapfere Mädchen erneut den größten Terroranschlag aller Zeiten verhin- mit der „Wüsten Walli“ auf große Fahrt. dern. Doch dann nimmt die Aktion eine scho- Gemeinsam mit Freund Dohlenhannes und den ckierende Wendung, und ein dramatischer Piraten wird Moses dem Dieb und Entführer Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ubbo Wutwalle das Handwerk legen. Mit Seeräuberlexikon!

22 Hörbücher für Kinder

Mein Lieblingsheld Ich mag die Geschichte von Till Eulenspiegel total gern, obwohl der Schluss ganz traurig ist, weil Till trotzdem alles leicht nimmt und immer Scherze macht! Shorok Abdelaal

Das kleine Gespenst Street Dance Kids – Gemeinsam sind Regie: Alain Gsponer (Universum 2014/88 Min.) wir Stars Regie: Ben Gregor (Universum 2014/101 Min.) Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst. Tagsüber schlummert es Tanzen ist die größte Leidenschaft von Jaden. auf dem Dachboden. Um Mitternacht erwacht Der junge Streetdancer nutzt jede Gelegenheit, es und macht seinen nächtlichen Rundgang. um sein Können im Jugendclub seines Heimat- Seit Jahr und Tag träumt es davon, die Welt bei ortes zu präsentieren. Als der Club geschlossen Tageslicht zu sehen. Doch auch sein Freund, der werden soll, ist Jaden fest entschlossen, das zu Uhu Schuhu, weiß keinen Rat. verhindern. Gemeinsam mit seinem Freund Ethan organisiert er eine Charity-Show. Die Eiskönigin – Völlig unverfroren Regie: Chris Buck (Disney 2014/98 min.) Battle of the year Regie: Lee Benson (Sony Pictures 2014/105 Min.) Die furchtlose Königstochter Anna macht sich zusammen mit dem Naturburschen Kristoff und Schnallt euch an, wenn die B-Boy-Elite beim seinem treuen Rentier Sven auf eine abenteu- heiß umkämpften Tanzturnier die Bühne ero- erliche Reise, um ihre Schwester Elsa zu finden, bert. Der „Battle of the year“ ist der gnadenlose deren eisige Kräfte das Königreich in ewigem Kampf um spektakuläre Tanzbewegungen, Winter gefangen halten. Ein spannendes Ren- explosive Tanznummern und eine elektrisie- nen beginnt. rende Fülle von Talent und Fantasie. Mit Josh Holloway und Chris Brown. Arche Noah – Die Geschichte der Sintflut Shadow – Ein Hund zum Verlieben Regie: Frederick Forell (Edel 2014/50 Min.) Regie: Steve Franke (KSM 2014/98 Min.) Die biblische Geschichte der Arche Noah han- Die 12-jährige Summer muss den schwierigen delt von einer großen Flut, die die Erde über- Wohnortwechsel gemeinsam mit ihrem Vater schwemmte. Nur Noah, seine Familie und die Jeff meistern. Dies ist nicht leicht, denn die Tiere in der Arche überlebten diese gewaltige Nachbarn wollen die beiden Neuankömmlinge Sintflut. Diese DVD erzählt die Geschichte der nicht in ihre Mitte integrieren. Dies ändert sich Arche und bietet viele ergänzende Informati- jedoch, als Summer eine streunende Hündin onen zum Thema. rettet. Eine unterhaltsame und liebenswerte Geschichte für die ganze Familie! Sputnik Regie: Markus Dietrich (Ascot Elite 2014/80 Min.) Jappeloup – Eine Legende Regie: Christian Duguay Herbst 1989: In einem kleinen Dorf in einem (Koch Media 2014/125 Min.) Land mit einer großen Mauer geht alles seinen sozialistischen Gang. Doch insgeheim arbeitet Pierre Durand, erfolgreicher Anwalt, wirft völlig die zehnjährige Rike an einer spektakulären unerwartet alles hin und widmet sich mit Leib Erfindung, die die Welt verändern, vor allem und Seele seiner früheren Leidenschaft, dem aber Onkel Mike aus West-Berlin zurück in den Springreiten. Er setzt alles auf ein junges Pferd, Osten beamen soll. Kurzweiliger Filmspaß mit an das sonst niemand glaubt. Jappeloup gilt als Yvonne Catterfeld. zu klein und unberechenbar, verfügt aber über herausragendes Springtalent. Berührender Film Die kleinen Superstrolche nach einer wahren Geschichte! retten den Tag Regie: Yusuke Watanabe (Universal 2014/94 Min.) Verliebt in Molly Regie: Sara St. Onge (Capelight 2014/86 Min.) Die kleinen Superstrolche sind zurück! Um die Bäckerei ihrer Großmutter zu retten, versuchen Die 16-jährige Molly besucht eine Kunstschule, Spanky, Alfalfa, Darla & Co. Geld zu sammeln, doch fühlt sie sich dort überfordert und ist ganz doch weder der Haustierwasch- noch der schön frustriert. Das ändert sich, als der junge Taxi-Service bringen den Kids genügend ein. Die attraktive Lehrer Ben ihr Interesse für Fotografie einzige Hoffnung besteht im Preisgeld eines weckt. Je mehr Zeit die beiden miteinander ver- lokalen Talentwettbewerbs. bringen, desto näher kommen sie sich. Hat ihre Liebe eine Chance? Der Mohnblumenberg Regie: Goro Miyazaki (Universum 2014/87 Min.) Das Mädchen Wadjda Regie: Haifaa Al Mansour (Empire 2014/93 Min.) Yokohama 1963. Allmorgendlich hisst die 17-jährige Schülerin Umi die Signalflagge, um Ein zehnjähriges Mädchen und ihr großer Traum: vorbeiziehende Schiffe zu kontaktieren – in Der Schulweg von Wadjda aus dem saudi-arabi- Treue zu ihrem seit Kindheitstagen im Korea- schen Riad führt sie täglich an einem Spielzeug- krieg verschollenen Vater. Darüber verfasst der geschäft vorbei, das ein grünes Fahrrad anbietet, ältere Mitschüler Shun einen Artikel, und Umi das zu besitzen ihr größter Wunsch wäre. verliebt sich in ihn … Spannender, berührender Obwohl es Mädchen untersagt ist, Fahrrad zu Anime-Streifen, der eine Lanze für Frieden und fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, der sie Versöhnung bricht. ihrem Traum endlich näherbringen soll.

Filme für Kinder 23

Susanne Gerdom: Dracyr Janne Teller: Alles, worum es geht Das Herz der Schatten. (Cbj 2014) 510 S., ab 12 J. (Hanser 2013) 142 S., ab 12 J. Ein mächtiger Drachenmagier herrscht mit In ihrem Jugendbuch stellt Janne Teller wieder seinen Schattenreitern über Albrastor. Bei der unbequeme Fragen. Mit eindrücklicher Schärfe, Machtübernahme verlor die junge Kay ihre Fami- knapper Syntax und assoziativer Kraft erzählt lie – und schwört Rache. Unter falschem Namen die Autorin acht Kurzgeschichten über Vorur- schleicht sie sich bei den Drachenherren ein. teile und Intoleranz, Identität und geistige Behinderung, Integration und kulturelle Unter- Dagmar Hoßfeld: schiede. Sie zwingt uns, Stellung zu beziehen. Mein Sommer fast ohne Jungs (Carlsen 2014) 253 S., ab 12 J. David Safier: 28 Tage lang Roman. (Rowohlt 2014) 406 S., ab 13 J. Wie überlebt man einen heißen Sommer, wenn der Freund weit weg ist? Eiswürfel lutschen, 1943. Mira bringt sich und ihre Schwester Han- mit Freundinnen abhängen, schwimmen gehen, nah durch den harten Warschauer Ghetto-All- sich einen coolen Job besorgen, attraktiven tag, indem sie unter Einsatz ihres Lebens Essen Jungs aus dem Weg gehen, nicht verlieben! schmuggelt. Doch jetzt soll die gesamte Ghetto- Die ersten vier Dinge sind kein Problem … bevölkerung umgebracht werden. Mira schließt sich dem Widerstand an. – Das neueste Werk Kirsten Boie: Schwarze Lügen des Bestsellerautors Safier, nicht nur für Jugend- Ein Kriminalroman. liche geeignet! (Oetinger 2014) 415 S., ab 12 J. Kathy Stinson: Die Wahrheit über Ivy Wegen ihres Stiefvaters reißt die 15-jährige (Cbt 2014) 184 S., ab 13 J. Melody von zu Hause aus. Zur gleichen Zeit wird ihr Bruder beschuldigt, eine Bank überfallen zu Davids kleine Schwester Ivy ist 11 Jahre alt. Sie haben – nicht zuletzt wegen seiner dunklen wurde mit multiplen Behinderungen geboren Hautfarbe. Was Melody nicht weiß: Die ver- und muss rund um die Uhr betreut werden. schwundene Beute befindet sich in ihrer Tasche. David liebt seine Schwester, aber oft blamiert sie ihn in der Öffentlichkeit, und für seine Eltern scheint David nur ein Betreuungshelfer zu sein. Als Ivy eines Tages verunglückt, gerät alles aus den Fugen … Gretchen – Zombillenium Teil 1 (Ehapa ab 2012) 48 S., ab 14 J. Chlorophylle - Fotolia.com Chlorophylle Stellvertretend für die zahlreichen Comics, Mangas & Graphic Novels im Bestand der Stadt- bibliothek hier der erste Band der Zombilleni- um-Reihe (Band 2 und 3 sind ebenfalls entlehn- bar). Herzlich Willkommen im schaurig-schrä- gen Freizeitpark der Untoten! Ein schwarzhu- moriges Meisterwerk, ausgezeichnet mit dem Prix Jeunesse. David Milgrim: Siri und ich Erin Jade Lange: Butter Eine moderne Liebesgeschichte. (Eichborn 2014) 106 S., ab 14 J. Roman. (Rowohlt 2014) 333 S., ab 12 J. Siri ist klug, hilfsbereit, immer ansprechbar. Und Er ist einsam und unbeliebt, und er hat eine Dave fällt es viel leichter, mit ihr zu reden als mit Idee: Er will sich umbringen. Am 31. Dezember. den anderen Mädchen. Dass Siri eine Sprach- Online. Live. Jeder kann zuschauen. Nachdem software in seinem Smartphone ist, stört Dave der 16-Jährige mit dem Spitznamen „Butter“ überhaupt nicht. Im Gegenteil: Er hat sich diesen Entschluss auf seiner Website angekün- unsterblich verliebt ... Eine ungewöhnliche Lie- digt hat, bricht ein Sturm los. Aber es ist kein besgeschichte in Bildern – klug, witzig, auf der Sturm der Entrüstung – alle wollen dabei sein … Höhe der Zeit. John Boyne: So fern wie nah Jaromir Konecny: Tote Tulpen Roman. (Fischer 2014) 253 S., ab 12 J. Roman. (DTV 2014) 237 S., ab 14 J. Als an Alfies fünftem Geburtstag der 1. Welt- Als der 16-jährige Leon auf Bewährung entlas- krieg ausbricht, verspricht sein Vater, nicht in sen wird, soll er als Teil seiner Resozialisierung dem Kampf zu ziehen, und bricht sein Wort am in einem Blumenladen arbeiten. An seinem Tag darauf. Vier harte Jahre später geht Alfie ersten Arbeitstag findet er dort die Leiche einer heimlich arbeiten, um seine Mutter zu unter- jungen Frau. Natürlich ist Leon für die Polizei stützen und glaubt, dass er seinen Vater nie der Hauptverdächtige. Nur Laura, die Tochter wiedersehen wird. Doch es kommt anders. des Besitzers, glaubt an Leons Unschuld. Sharon M. Draper: Philip Streit: Wilde Jahre Mit Worten kann ich fliegen Gelassen und positiv durch die Pubertät. (Ueberreuter 2014) 320 S., ab 12 J. (Kreuz 2014) 192 S. Worte wirbeln um mich herum wie Schneeflo- Beim Stichwort Pubertät beginnt normalerweise cken – ein jedes zerbrechlich und unberührt. Tief das Lamentieren. Hier nicht! Der Autor sieht in meinem Inneren häufen sich die Worte in rie- darin eher eine spannende Herausforderung. sigen Verwehungen. Berge von Satzteilen und Ein Buch, das ein positives Modell der Pubertät Sätzen. Redewendungen. Witze. Liebeslieder. anbietet – mit neuen Verstehenshilfen und prak- Aber nur in meinem Kopf. Ich habe nie ein ein- tischen, alltagstauglichen Handlungsimpulsen. ziges Wort gesprochen. Ich bin fast elf Jahre alt.

24 Jugendbücher

Meine Lieblings-CDZweisprachige Kinder- und Jugendbücher … ist „Runaljod – Yggdrasil“ von Wardruna. Die Folk/Ambiente-Band aus Norwegen erweckt mit altnordischen Instrumenten uralte Texte und Melodien zum Leben. Michaela Lohr Studentin

Aktuelle CDs Weltmusik-CDs Conor Oberst: The Dublin Legends: An Evening With Upside Down Mountain the Dublin Legends Live in Vienna (Nonesuch 2014) (Blue Groove 2014) Der vielseitige Musiker und Songwriter Conor The Dubliners waren über die letzten 50 Jahre Mullen Oberst aus Nebraska/USA interpretiert hinweg die berühmteste und einflussreichste auf seinem sechsten Soloalbum wunderschöne, Band des Irish Folk. 2012 feierte die irische bedächtige, fein instrumentierte Country/Folk/ Kult-Gruppe ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Rock-Ohrwürmer um die Vergänglichkeit des Die Feier kulminierte in einem umjubelten Glücks, der Liebe und des Lebens. Konzert in der Royal Albert Hall in London – eine unvergessliche Nacht voller Folk und Magie. : World Peace Is None Of Your Business Santana: Corazon (Harvest Records 2014) (RCA 2014) Der legendäre Frontmann der Smiths kehrt Rocklegende Carlos Santana interpretiert erst- nach langer Pause mit seinem zehnten Studioal- mals in seiner Karriere ein Album komplett in bum zurück. Melancholische, mediterran durch- spanischer Sprache – breit gefächerte südame- wehte Pop-Hymnen wie „Istanbul“, „Mountjoy“ rikanische Musik mit einer Riege hochkarätiger oder „Kiss Me a Lot“ gehören zu den besten Musiker wie Gloria Estefan, Lila Downs, Los Morrissey-Songs seit dem Beginn seiner Solo- Fabulosos Cadillacs, Ziggy Marley, Juanes, Diego karriere vor 25 Jahren. Torres und vielen anderen. Johnny Cash: Out Among the Stars The Rough Guide to the Best African (Sony 2014) Music You’ve Never Heard (World Music Network 2014) Der Man in Black gibt sich ein letztes Mal die Ehre: Zehn Jahre nach seinem Tod erscheint das Der bekannte Musikführer „Rough Guide“ mit verschollene Meisterwerk von Musiklegende einer einzigartigen Basiserhebung zur aktuellen Johnny Cash – zwölf Studioaufnahmen aus den Musik Afrikas. Entdecken Sie verborgene Musik- Jahren 1981-1984, entdeckt von seinem Sohn schätze bekannter und weniger bekannter afri- John Carter. Enthält Duette mit Ehefrau June kanischer KünstlerInnen wie Annansy Cissé, sowie mit Country-Urgestein Waylon Jennings. Simo Lagwani, Noumoucounda Cissoko, Krar Collective, Anergy Afrobeat und anderen. Eminem: The Marshall Mathers LP 2 (Aftermath 2014) Sormeh: Sormeh (Lotus 2014) Schon der Titel macht deutlich, dass sich hier Mit seiner Debüt-CD bringt das Wiener Trio eigentlich gar nicht Eminem, sondern ein neue Farben in die World-Music-Landschaft! gewisser Marshall Mathers zurückmeldet – Die Musikerinnen heben Grenzen auf und span- bekanntlich der Geburtsname des King of Rap. nen einen kosmopolitischen, abwechslungs- Schon die erste Auskopplung „Berzerk“ hat reichen Bogen aus persischen, jiddischen, balka- bewiesen, dass ihm nach wie vor kein anderer nesischen, griechischen, armenischen und Rapper das Wasser reichen kann. Produziert sephardischen Kompositionen. “Sormeh“ ist von Dr. Dre und Rick Rubin. übrigens persisch und heißt Lidstrich. Seer: Echt seerisch Shanren: Left Foot Dance Of the Yi (Sony 2014) (World Music Network 2014) Die seit Jahren beständig erfolgreichste Band Shanren („Bergvolk“) sind ein chinesisches Österreichs meldet sich auch dieses Jahr in Folk-Phänomen. Die Band, deren Mitglieder gewohnter Manier zurück – mit dem 17. Studio- verschiedenen Ethnien entstammen, kombiniert album, das den passenden Namen “Echt see- ein vielfältiges kulturelles Erbe aus Yunnan und risch“ trägt, und poppige Tracks zum Mitsingen, Guizhou mit eigenen Kompositionen und zarte Balladen zum Mitfühlen und zünftige Kra- Rock-Elementen zu einem frischen, auch für cher zum Mittanzen bietet. westliche Ohren eingängigen Sound. Mando Diao: Aelita Scurdia/Markus Schirmer & Friends: (Vertigo 2014) Globalive Die schwedische Indierock-Band Mando Diao (Lotus 2014) erfindet sich auf ihrem siebten Studioalbum Der gefeierte, in Graz geborene Konzertpianist komplett neu und präsentiert ein facetten- Markus Schirmer und das Projekt „Scurdia“, reiches, melodiöses und kraftvolles Album aus eine Menge hochtalentierter Freunde aus vielen Elektronik, Dance, Pop und Rock. Als Special Teilen der Welt, interpretiert klassische Musik Guest fungiert die 80er-Legende Jan Hammer mit neuen Klängen, ein musikalisches Treffen („Miami Vice“). des Orient mit dem Okzident, ein Fest sowohl für Tanzbeine als auch Gehörgänge. Mit DVD!

Musik 25

Meine Lieblings-DVD … ist „Die Tiefseetaucher“ von Wes Anderson. Steve Zissou, mein fiktiver Lieblingsdokumen- tarfilmheld, zeigt, dass einer Krise mit Ironie begegnet werden und in der Melancholie leiser Humor stecken kann. Florian Lüftner Student

Chasing Ice Dürfen wir Tiere essen? Regie: Jeff Orlowski (Eurovideo/72 min.) (puls entertainment/106 min.) In atemberaubender Bildgewalt und mit einer Luftverschmutzung, Wassermangel, Trinkwas- faszinierenden, zugleich erschreckenden Ästhe- serverseuchung, Klimaveränderungen und Hun- tik soll „Chasing Ice“ den unwiderlegbaren ger in der Dritten Welt – für all diese Probleme Beweis für den fortschreitenden Klimawandel ist der weltweit steigende Fleischkonsum mit- liefern. Der Fotograf James Balog verwandelt verantwortlich. Diese aufrüttelnde Dokumenta- mit Hilfe von Zeitrafferkameras Jahre in Sekun- tion stellt die Zuseher vor die Frage, ob es in der den und hält uns auf diese Weise die drohende heutigen Welt noch ethisch vertretbar ist, Klimakatastrophe von Augen. Fleisch zu konsumieren. Faszination Island – Das Paradies Little Alien des Nordens Regie: Nina Kusturica (Falter/94 min.) (Tiberius Film/50 min.) Teenager flüchten allein und unter größter Die einzigartige, wilde Schönheit Islands faszi- Gefahr aus den Krisenregionen der Welt und niert die Menschen. Das Land, in dem noch die treten ihre ungewisse Reise nach Europa an – in Natur und der Geist der alten Götter herrschen, der Hoffnung, ein neues Zuhause und ein besse- bietet mit seinen Landschaften und spektaku- res Leben zu finden. Doch auch hier müssen sie lären Naturschauspielen einen außergewöhn- für ein normales Leben gegen ein System lichen Zauber. DVD aus der „Ultimate Jour- ankämpfen, das von ihnen verlangt, ihre Jugend neys“-Reihe mit atemberaubenden Bildern! einer ungewissen Zukunft zu opfern. Kleine Hände im großen Krieg Die 727 Tage ohne Karamo Regie: Matthias Zirzow (Justbridge/200 min.) Regie: Anja Salomonowitz (Falter/80 min.) Dieser Film erzählt die Geschichte des 1. Welt- Liebe kann Grenzen überwinden. Seit 727 Tagen kriegs von Kindern für Kinder. In einzelnen Epi- ist eine Österreicherin nach der Abschiebung soden werden die Schicksale von Kriegskindern von ihrem Mann getrennt. Eine Chinesin wartet portraitiert, deren Erlebnisse aus Tagebüchern sehnsüchtig auf die Rückkehr nach Wien. Binati- und Briefen mosaikartig ein Bild über den Welt- onale Paare kämpfen in Österreich gegen die krieg schaffen – in einem spannenden Mix aus Schikanen der Behörden. Ein raffiniertes doku- Animation, Drama und Archivmaterial. Geeignet mentarisches Mosaik und überzeugendes fil- für Kinder ab 12 Jahren, aber durchaus auch für misches Plädoyer für eine grenzenlose Liebe. Erwachsene. Behinderung und Arbeit Bottled Life – Das Geschäft (Medienprojekt Wuppertal/90 min.) mit dem Wasser Eine Dokumentationsreihe berichtet über junge Regie: Urs Schnell (Lighthouse/90 min.) Menschen, die sich trotz ihrer Behinderungen Ein Journalist bedigt sich auf Spurensuche und den Weg in die Arbeitswelt erkämpft haben, geht dem Milliardengeschäft mit dem Flaschen- über den Wert ihrer Arbeit und über ihre Per- wasser auf den Grund. Dabei wird aufgedeckt, spektiven. In den filmischen Portraits werden wie Konzerne den Menschen ihr eigenes Was- sie beim Übergang von der Förderschule in die ser als teures Lifestyle-Produkt verkaufen und Werkstätten für behinderte Menschen oder in sich weltweit den Zugriff auf wertvolle Quellen ein Berufsbildungswerk begleitet. sichern. Marina Abramovic: Jamies Amerika – Road Trip The Artist is Present (WVG/300 min.) (Eurovideo/102 min.) Das Abenteuer seines Lebens führt Starkoch Der Film begleitet die Performance-Künstlerin Jamie Oliver auf den ultimativen Roadtrip durch Marina Abramovic bei einer Ausstellung, gibt die USA, auf eine Reise voller Entdeckungen. Er Einblicke in den Umgang mit Kuratoren, Gale- taucht tief ein in die amerikanische Gesellschaft risten und ihren Studenten, zeigt sie in Interak- und Küche, erfährt faszinierende, persönliche tion mit dem Publikum und hinter den Kulissen. Geschichten und trifft die interessantesten Das intime Porträt einer außergewöhnlichen Köche, die es im Land zu finden gibt. Frau, die als „Mutter der Performance-Kunst“ bezeichnet werden kann. Michael Palin – Himalaya (Justbridge/330 min.) Morrissey 25 Live (Edel Germany/116 min.) Unterwegs im größten Massivgebirge der Welt! Der ehemalige „Monty Python“-Komiker und Der Konzertfilm zeigt Bilder aus der 25-jährigen erfahrene Reisereporter Michael Palin hat sich Solokarriere des britischen Sängers und Ausnah- wieder auf die Reise begeben auf der Suche mekünstlers, dessen Anhänger ihm all die Jahre nach Abenteuer. Er erkundet die Gegend rund die Treue hielten. Neben Klassikern aus seinem um den Himalaya von Afghanistan über Paki- Repertoire lässt der Film auch einen intimen stan, Indien, Nepal, Tibet und Bangladesh. Blick hinter die Kulissen erhaschen. Ein Film für Fans und alle, die es noch werden sollten!

26 Sachfilme / Dokumentationen

Mein Lieblings-SpielfilmZweisprachige Kinder- und Jugendbücher „Muttertag“ ist eine Satire der Spitzenklasse! Ein Klassiker des österreichischen Films, der mich immer wieder bestens unterhält. Christine Fetz Fachsozialbetreuerin

Das finstere Tal Michael Kohlhaas Regie: Andreas Prochaska (Warner/115 min.) Regie: Arnaud des Pallières (WVG/117 min.) Ein geheimnisvoller Fremder reitet in ein Als dem Pferdehändler Michael Kohlhaas sein kleines Dorf inmitten der Alpen, das von einem Eigentum genommen wird und der korrupte Patriarchen und dessen brutalen Söhnen Richter die Anklage gegen die Diebe fallen lässt, beherrscht wird. Den misstrauischen Bewoh- sinnt Kohlhaas auf Rache. Voller Zorn beginnt er nern gibt er vor, dort den Winter verbringen zu einen Feldzug gegen die Herrschenden, der das wollen, um Fotos zu machen, doch in seinem ganze Land in Aufruhr versetzt. Stilisierte, wuch- Inneren treibt ihn nur ein einziges Motiv: tige Adaption von Kleists Novelle mit Mads Mik- Rache. Hochspannender, atmosphärischer kelsen in der Titelrolle. Alpenwestern! Der Medicus Die Bücherdiebin Regie: Philipp Stölzl (Universal/149 min.) Regie: Brian Percival Der neunjährige Rob Cole verfügt über eine (20th Century Fox/132 min.) besondere Gabe: Er kann den bevorstehenden Als ihre Familie durch den zweiten Weltkrieg Tod eines Menschen fühlen. Also begibt er sich zerbricht, kommt Liesel zu Pflegeeltern. Unter- auf die Reise nach Persien, um dort bei dem stützt von ihrer neuen Familie erfüllt sich ihr berühmtesten Medicus seiner Zeit, Ibn Sina, größter Wunsch: Sie erlernt das Lesen. Von da zum Arzt ausgebildet zu werden. Doch dann an hat Liesel eine große Leidenschaft für sucht die Pest das Land heim, und die Lage Bücher, die sie meist von verbotenen Orten spitzt sich zu. mitnimmt. Tief berührendes Zeitpanorama. The Wolf of Wall Street Regie: Martin Scorsese (Universal/172 min.) Der Film basiert auf dem Leben Jordan Belforts und erzählt von seinem Aufstieg zu einem wohlhabenden Börsenmakler in den höchsten Kreisen bis zu seinem Fall, in dem Kriminalität, Korruption und die Bundesregierung involviert sind. Mit Leonardo DiCaprio in einer seiner ein- dringlichsten Rollen. BÖsterreich (Hoanzl/250 min.)

Nicholas Ofczarek und Robert Palfrader auf Studio - Fotolia.com Minerva einer Tour de Force durch die schattigen Seiten des Landes am Strome. Ein humorvolles Sight- seeing in den emotionalen Hinterhöfen und abgründigen Kellergassen einer humanistischen Kulturnation im Herzen Europas. Sketche voller schwarzem Humor und schonungslos ehrlich. Lang lebe Charlie Countryman Inside Llewyn Davis Regie: Fredrik Bond (Koch Media/108 min.) Regie: Joel & Ethan Coen (Arthaus/101 min.) Auf seiner Reise nach Bukarest trifft Charlie die New York, 1961. Llewyn Davis lebt für die Folk- junge Musikerin Gabi, in die er sich Hals über musik, doch der große Durchbruch lässt auf sich Kopf verliebt. Diese ist jedoch mit einem psy- warten. Er pendelt zwischen kleinen Gigs, sucht chotischen Drogenboss verheiratet. Charlie Nacht für Nacht einen neuen Platz zum Schla- muss eine Odyssee durch heruntergekommene fen und lässt sich treiben – von New York nach Youth Hostels und Stripclubs überstehen und Chicago und wieder zurück, ganz wie die seine neu gewonnene Liebe gegen skrupellose Figuren in den Songs. Ein neues Meisterwerk Gangster verteidigen. der Coen-Brüder. Breaking Bad – Die finale Season Die andere Heimat – Regie: Vince Gilligan (Sony 2014/376 min.) Chronik einer Sehnsucht Stellvertretend für die zahlreichen aktuellen Regie: Edgar Reitz (Concorde/226 min.) TV-Serien im Bestand der Stadtbibliothek hier Ein Hunsrückdorf Mitte des 19. Jahrhunderts: die finale Staffel der Kultserie „Breaking Bad“, Die Menschen leiden unter Armut, Hunger und die mit einem Paukenschlag endet: Niemand Willkürherrschaft. Eine Auswandererwelle nach bleibt verschont, weder Meth-König Walter Südamerika schwappt über das Land. Auch White/„Heisenberg“ noch seine Familie oder Jakob träumt von einer Zukunft in Brasilien. sein Partner Jesse. Sechs Stunden Hochspan- Doch als sein Bruder aus dem Militärdienst nung in einer Box mit vielen DVD-Extras! heimkehrt, zersplittern seine Hoffnungen auf ein anderes Leben.

Spielfilme 27

Mein Lieblingsspiel ... ist DIXIT! Ein Ratespiel mit hohem Kommuni- kationspotenzial, das mich durch seine außerge- wöhnliche künstlerische Bildgestaltung immer wieder fasziniert.

Andreas F. Poscharnik Imkermeister

Gesellschaftsspiele Lost Planet 3 CE Europe/Xbox 360, ab 16 J. GeisterEi Es hätte so einfach sein können: Harte Arbeit, Drei Magier-Spiele 2014, für 2-4 Spieler ab 6 J. gutes Geld. Mehr als genug, um die Familie zu Mit Hilfe des magischen Mantels heben die versorgen. Doch es kommt ganz anders: E.D.N III Spieler das Ei mit einer geschickten Handbewe- ist mehr als nur ein unwirtlicher Planet – es ist gung auf und tragen es zurück in die Burg. Je eine Eishölle, in der schlimmste Albträume Rea- nach Würfelergebnis müssen sie dazu unter lität werden. Ein gelungener Third-Person- einem anderen Spieler hindurch krabbeln, auf Shooter der Sonderklasse! Zehenspitzen balancieren oder auch einmal um den Tisch laufen. Wii / Wii U Cartagena – Die spannende Flucht aus der Festung Let‘s Sing 2014 Ravensburger 2014, für 2-5 Spieler ab 8 J. Empire/Wii, ab 0 J. Ausgerüstet mit Enterhaken, Laternen und Sing wie ein Star! 40 neue Tophits stehen zur natürlich ein paar Buddeln voll Rum kämpfen Auswahl für die nächste Karaoke-Party – von sich die Spieler durch den undurchdringlichen Bruno Mars über Usher und Maroon 5 bis zu Dschungel, um das rettende Schiff zu erreichen. Lady Gaga. Performe zusammen mit deinen Bei diesem einfach-raffinierten Laufspiel mit FreundInnen Eure Lieblingshits. Ob im Solo-, Pfiff, Kniff und wenig Regeln braucht es Über- Duett- oder Team-Modus – so wird das Wohn- sicht und etwas Kartenglück, um als Erster im zimmer zur Konzertbühne! (USB-Mikrofon Rettungsboot zu sitzen. erforderlich) Mario Kart 8 Playstation 3 Nintendo/Wii U, ab 3 J. Das Kult-Rennspiel ist zurück: neue Items, neue FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Charaktere und neue Strecken sorgen für ein Brasilien 2014 großartiges Anti-Schwerkraft-Vergnügen. Insge- Electronic Arts/PS3, ab 0 J. samt gibt es 32 Strecken – 16 überarbeitete Führe dein Land zum Gewinn der FIFA Fuß- Klassiker und 16 komplett neue Pisten. Der viel- ball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien! Alle leicht am aufwendigsten produzierte Fun-Racer 203 Nationalmannschaften, viel Action und ein der Welt garantiert unzählige spaßige Spielstun- verbessertes Gameplay sorgen für große Emoti- den! onen und packende Spiele beim größten Fuß- ballevent der Welt. Spaß, Spannung und Dra- matik sind garantiert! Nintendo 3DS

Dragon Ball Z – Battle of Z The Legend of Zelda: Namco Bandai/PS3, ab 12 J. A Link Between Worlds Genau das Richtige für Team-Spieler mit strate- Nintendo/3DS, ab 0 J. gischen Fähigkeiten und cooler Selbstbeherr- Die neueste Version des Action-Adventure-Klas- schung, wie sie für den Sieg in großen sikers führt brandneue Rätsel und Verliese ein. Koop-Kämpfen gebraucht werden. Bei den Diesmal kann sich Link durch Wände bewegen, revolutionären Teamfights können bis zu vier als wäre er darauf gemalt. Dadurch ändert sich Spieler gleichzeitig gegen eine ganze Reihe die Sichtweise des Spielers maßgeblich. Man schrecklicher Gegner antreten – oder sich zu kann in einer neuen Dimension denken und acht ein gigantisches Battle Royal liefern. neuartige Rätsel lösen – in faszinierender 3D-Umgebung. Xbox Pokémon X Nintendo/3DS, ab 0 J. Minecraft – Xbox 360 Edition Das Rollenspiel-Abenteuer erreicht eine neue Microsoft Game Studios/Xbox 360, ab 0 J. Dimension! Jeder Winkel der sternförmigen Entfesseln Sie Ihre Fantasie! Erleben Sie das Kalos-Region erwacht zum Leben, von den weltweit bekannte Gaming-Phänomen gepflasterten Straßen in Illumina City bis zu den „Minecraft“ ganz neu! Erschaffen Sie Welten, entlegensten Flecken in der Wildnis. Vom Turm denen nur Ihre Fantasie Grenzen setzt. Ob im Zentrum bis zu den geschäftigen Läden kann allein, über den Split-Screen-Modus oder über man in den dreidimensionalen Spielumgebun- Xbox Live – zusammen mit Ihren Freunden gen unendlich viel entdecken, auch zahlreiche können Sie entdecken, planen, aufbauen und neue Pokémons, die im aufpolierten Gameplay erobern! Ein eigenes Tutorial-Level führt noch dynamischer agieren! Newbies in das Spiel ein.

28 Spiele

Die Stadtbibliotheken – überall in Graz

Stadtbibliotheken Bücherbus-Ausleihstellen Grazer Postfilialen und Postpartner Kinderfreundehaus / Café Martin Auer Alle Fotos auf dieser Seite: Robert Frankl Robert auf dieser Seite: Fotos Alle

Hauptbibliothek Zanklhof dieMediathek Kernstockgasse 2, 8020 Graz Vorbeckgasse 12, 8020 Graz Tel.: 0316 / 872 4970 Tel.: 0316 / 872 4980 [email protected] [email protected] • Interkulturelle Bibliothek • Großer Bestand an Musik-CDs & DVDs • Große Kinder- und Jugendbibliothek • Mit CD-und DVD-Stationen • Aktuelle Zeitungen und Zeitschriften • 11 Internet-Arbeitsplätze • Comics und Graphic Novels im stimmungsvollen Kellergewölbe

Öffnungszeiten Zanklhof & Mediathek: Mo 10–17, Di 10–19, Mi + Do 10–17, Fr 8–15 Uhr

Die Grazer Stadtbibliotheken 29

Die Stadtbibliotheken – überall in Graz

Stadtbibliothek Graz West Eggenberger Allee 13a, 8020 Graz Tel.: 0316 / 872 7950 Stadtbibliothek Graz Ost [email protected] Schillerstraße 53, 8010 Graz • Start-up Corner für junge Menschen Tel.: 0316 / 872 7980 • Schwerpunkt Marketing & Manage ment [email protected] • Vielseitige Medienauswahl Dieses Projekt wurde im Rahmen von URBAN Graz-West • Ansprechende Atmosphäre durch Mittel der Europäischen Union (EFRE) kofinanziert. • Sonniger Lesegarten • Gute Verkehrsanbindung

Geöffnet: Mo + Fr 8–14, Di + Do 11–17, Mi 11–19 Uhr

Stadtbibliothek Graz Nord Theodor-Körner-Straße 59, 8010 Graz Stadtbibliothek Graz Süd Tel.: 0316 / 872 7990 Lauzilgasse 21, 8020 Graz [email protected] Tel.: 0316 / 872 7970 [email protected] • Kinderbibliothek LABUKA / Jugendcorner • Regelmäßige Kinderveranstaltungen • Interkulturelle Bibliothek / Jugendcorner • Gender Section / Globales Lernen • Medienschwerpunkte Generation Plus / • Ruhiger Lesegarten Fitness & Wellness / Selbst kreativ sein • Parkplatz / Lesegarten Alle Fotos auf dieser Seite: Robert Frankl Robert auf dieser Seite: Fotos Alle Geöffnet: Mo + Fr 8–14, Di + Mi 11–17, Do 11–19 Uhr

Bücherbus-Ausleihstellen IV. Lend VIII. St.Peter XIV. Eggenberg VS Gabelsberger Hubertusstraße VS Baiern VS Hirten St. Peter Hauptstr. 63 VS Karl Morre VS Eisteich VS Leopoldinum VI. Jakomini Marktplatz Eisteich VS Neufeld XV. Wetzelsdorf VS Schönau IX. Waltendorf Straßgangerstr. 229 VS Brockmann Ragnitzstraße XVI. Straßgang Ausleihzeiten (Berlinerring) VII. Liebenau Kärntnerstraße 216 Aushang bei den VS Murfeld XI. Mariatrost VS Neuhart Bücherbus-Haltestellen, Eichbachgasse 19 VS Mariatrost VS/NMS Straßgang www.stadtbibliothek.graz.at, VS & HS Engelsdorf Zentrum Mariagrün XVII. Puntigam Mobil: 0664/414 3613 VS Liebenau VS Puntigam Tel: 0316/872 800 Kasernstraße 82 Mail: [email protected]

30 Die Grazer Stadtbibliotheken

WENN’s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST.

Stadtbibliothek Gösting Jungwirth Bigshot / Christian Wiener Straße 255, 8051 Graz Tel.: 0316 / 872 7960 Postservice [email protected] Die Stadtbibliothek in allen • Gemütlich seit über 60 Jahren Grazer Post(partner)filialen • Renoviert und mit topaktuellem Medienbestand • Parkplätze im Hof Wir sind in Ihrer Nähe! Bestellen – bei der Post abholen – lesen! Geöffnet: Mo + Fr 8–14, Di, Mi + Do 11–17 Uhr Die Stadtbibliothek bietet in Kooperation mit der Österrei chischen Post AG ein Liefer service in alle Grazer Post(partner)filialen an. Als Mitglied der Stadtbibliothek können Sie sich – Kinder, Jugend- liche, SozialCard- und KulturpassinhaberInnen kostenfrei, Erwachsene gegen einen Aufpreis von 10 Euro/Jahr auf die Mitgliedsgebühr – Bücher und andere Medien in Ihre nächst ge legene Post- filiale liefern lassen und sie auch dort zurückgeben. Bestellung über: Postliste im Onlinekatalog Stadtbibliothek Graz Nord www.stadtbibliothek.graz.at Theodor-Körner-Straße 59, 8010 Graz Stadtbibliothek Andritz Tel.: 0316 / 872 7990 Grazer Straße 54, 8045 Graz Bibliotheks-Hotline 0316/872 800 [email protected] Tel.: 0316 / 872 7998 Mail [email protected] • Kinderbibliothek LABUKA / Jugendcorner [email protected] • Regelmäßige Kinderveranstaltungen • Zentral am Andritzer Hauptplatz Fax 0316/872 4969 • Gender Section / Globales Lernen • Freundliche Atmosphäre Die Medien liegen wenige Tage nach der • Ruhiger Lesegarten • Ausgewähltes und dennoch breit Bestellung in Ihrer gewünschten Postfiliale oder bei gestreutes Medienangebot Ihrem Postpartner zur Abholung bereit.

Zustellservice Geöffnet: Mo + Fr 8–14, Di, Mi + Do 11–17 Uhr Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Medien an die Wohnadresse senden zu lassen. Die Zustellung erfolgt gegen Ersatz der Portokosten. Mehrwert in den Bibliotheken Als besonderes Service erhalten Personen mit nachgewiesener Mobilitäts behinderung die Barrierefrei Hauszustellung kostenlos.

WLAN

Internet-PCs

Rückgabebox/-klappe Weitere Informationen Leselounge erhalten Sie unter der Snacks Telefonnummer 0316/872-800 und auf www.stadtbibliothek.graz.at 31 31

Meine Lieblingszeitschrift … ist „Schöner Wohnen“. Sie ist immer wieder eine gute Inspiration, tolle Wohnideen mit der eigenen Kreativität zu kombinieren.

Giuditta Ortner Pensionistin Reinschauen lohnt sich! Zeitungen und Zeitschriften aus der Stadtbibliothek

Alle Zeitschriften können entlehnt werden. Die neuen Abos sind hervorgehoben.

WISSEN AKTUELL: afrika süd • Asien • behinderte menschen GESUNDHEIT & WELLNESS: Bio • Focus Gesundheit • Gesund- • Bild der Wissenschaft •dROMa • Geo • Geo kompakt • Geo heit • Happy Way • Medizin populär • Natur und Heilen • Wissen • Gehirn und Geist • International • lateinamerika Naturarzt • Vegetarisch fit • Wellness • Yoga anders • National Geographic • Natio nal Geographic Englisch • Natur • PM • PM – Fragen und Antworten • PM – Perspek- REISEN, SPORT & HOBBY: Alpe-Adria-Magazin • Geo Spezial tive • Raum und Zeit • Spektrum der Wissenschaft • Süd- • Merian • Reisemagazin • Auto Motor Sport • Auto-Revue wind-Magazin • Technology Review • Terra Mater • Universum • Bergsteiger • Bike • Blinker • Cavallo • Fliegermagazin • • Ursache & Wirkung • ValidLeben • Zeit und Wissen • Gewinn Flug-Revue • Klettern • Land der Berge • Mountain-Bike • • Trend • Wall paper • Damals • Geo Epoche • PM – History • Reitwagen • Segeln • Sport-Magazin • Tour • Deko und Bastel- Der Konsument • Öko-Test magazin • Test ideen • FMT • MIBA Modelleisenbahn • Eisenbahn-Journal • Eisen bahn Österreich • Lok-Magazin • Schienen verkehr KUNST, LITERATUR & MUSIK: Art • Bühne • DU • Kunstforum aktuell • Anna – Handarbeiten • Burda Style • Mollie Makes • Palette und Zeichenstift • Parnass • Buchkultur • Lichtungen • Selber machen • Manuskripte • Die Rampe • Fono Forum • Musik-Express • Rolling Stone • Sounds • Spex • Stereo • Titanic COMPUTER, FILM & FOTO: Android Magazin • Android Welt • Chip • C’T Magazin für Computertechnik • iPhone Welt • FRAUENZEITSCHRIFTEN, PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE & PC-Magazin • PC-Praxis • PC-Welt • Stuff• Cinema • DMAX LIFESTYLE: Eine Welt in der Schule • Emma • Eltern • Eltern for • Uncut • Wide screen • Color-Foto • epd Film • Camera family • Emotion • Frau im Leben • Frauensolidarität • Herz- Austria • Foto Magazin • NaturFoto • Photographie stück • Joy • Mum • Ratgeber Frau und Familie • Die Steirerin • Warum! • Gehirn & Geist • Psychologie heute • Brigitte KINDER- & JUGENDZEITSCHRIFTEN; TIERE: Eselsohr • Geo- Woman • Cosmopolitan • Glamour • Madame • Vogue • Welt lino • Geo mini • Löwenzahn • Mickey Mouse • Neon • Welt der Frau • Wienerin der Wunder Youngster • Bravo • Dein Spiegel • Miss • Dogs WOHN-, GARTEN- & ESSKULTUR: AD Architectural Digest • • Ein Herz für Tiere • Geliebte Katze • Hundewelt • Mein Architektur & Wohnen • Atrium • Couch Wohnen & Fashion Haustier • Pferd & Co • Tierfreund • Wendy • Wuff • Deco-Home • Deko und Bastel ideen • Domus • Elle Deco- SPRACHEN: Adesso • Deutsch perfekt • Ecos • Ecoute • Spot- ration • Das Einfamilienhaus • Flora • Gartenhaus • Gartenteich light • Business Spotlight • National Geographic Englisch • • Handmade Kultur • Häuser • Home • Homes and Gardens The Guardian • The Times • Le Monde • Le Figaro • El País • • Kraut und Rüben • LandLeben • Landlust • Liebes Land • Lisa Corriere della Sera – Blumen und Pflanzen • Lisa – Wohnen und Dekorieren • Living at home • Mein schöner Garten • Mein schönes Land • Mein TAGES- & WOCHENZEITUNGEN: Der Standard • Falter • schönes Zuhause • Natur und Land • Schöner Wohnen • Kleine Zeitung • Kronen-Zeitung • Kurier • Die Presse • Salz- Servus in Stadt und Land • Wohnen und Garten • Wohnen burger Nachrichten • Profil • Die Zeit • FAZ • Süddeutsche und Wohlfühlen • Wohnidee • Beef • Essen und Trinken • Zeitung • Spiegel • Neue Zürcher Zeitung • The Guardian • Gusto • Koch- und Back-Journal • Kochen und Genießen • The Times • Le Figaro • Le Monde • El País • Corriere della Saveurs • So isst Italien • Vegetarisch fit Sera

8020 Graz, Andrägasse 13 Redaktion: Martina Rudat Tel.: 0316/872 800 Fax: 0316/872 4969 Mail: [email protected] www.stadtbibliothek.graz.at Web: www.stadtbibliothek.graz.at www.kultur.graz.at

32