September bis November 2015 · € 1,75/CHF 3,00

Schneller als die Polizei erlaubt Zornig sein wie Gott

Kämpfernatur Der steinige Weg des Alexander Dimitrenko Voll aggro oder was? INHALT

11 | Online mit Gott 04 | Mannsein Zornig sein wie Gott Voll aggro oder was? Betrachtung über eine „schwierige“ Eigenschaft Gottes

06 | Wahre Helden 12 | Eva online „Hast du ein Problem?“ Das unterdrückte Kämpferherz Gewalt verhindern und vermeiden

07 | Wahre Helden 16 | Das letzte Wort Schneller als die Polizei erlaubt Krieger Aggressionen beginnen im Kopf

08 | Porträt rubriken Kämpfernatur Impressum 2 Bücher für Männer 14 Der steinige Weg des Alexander Dimitrenko Editorial 3 Männer-Events 15 Service 13

10 | Männerprobleme Mit offenem Visier Wege aus passiver Aggression

IMPRESSUM AO-Team Rainer Osterloh (Christliches Titelbild Spendenkonto Deutschland Emmerich Adam Männertraining) Ollyy (shutterstock.com) Empfänger: CVMEF e. V. Bestelladresse (Redaktionsleitung) Friedbert Reinert (CVJM Bank: Evangelische Bank Adam online Sabine Adam Thüringen) Internet IBAN: DE59 5206 0410 Am Alten Friedhof 12 (Redaktionsassistenz) Hans-Peter Rösch (Christ­ www.adam-online.de 0006 4136 50 D-35394 Gießen Martin Jockel (Redaktion) liche Männerbewegung) BIC: GENODEF1EK1 Tel. 0641 9433541 Jennifer Adam (Eva online Raymond Schmid (Männer- Facebook Fax 0641 9433542 und Korrekturlesung) forum Schweiz) www.facebook.com/ Spendenkonto Schweiz E-Mail: vertrieb@adam- Peter Müller (Webdesign) Rainer Zilly (Kreativ-Agentur Adamonlinemagazin Empfänger: CVMEF e. V. online.de Zilly) PostFinance Schweiz: Beirat Erscheinungsweise Gelbes Postkonto Herausgeber Mario Christ (FreeatHeart Layout vierteljährlich (März, Juni, Nr. 60-451931-3 CVMEF e. V. (Christlicher Deutschland) Grafikbüro Sonnhüter, September und Dezember) Verein zur Förderung Gerry Klein (Glaubens­ www.sonnhueter.com von Männern, Ehepaaren zentrum Bad Gandersheim) Bezug und Familien) Thomas Lieberwirth Druck Die Zeitschrift wird gegen 1. Vorsitzender: Dipl.-Theol. (Männerarbeit der Ev.-Luth. apm alpha print medien AG Spende abgegeben bzw. ist Emmerich Adam Landeskirche Sachsens) Bestandteil der Vereinsmit- Am Alten Friedhof 12 Rüdiger Fock (Evangelisch- Copyright gliedschaft bei CVMEF e. V. D-35394 Gießen Freikirchliche Männerarbeit) CVMEF e. V.

2 ADAM ONLINE NR. 44 EDITORIAL

a us dem rahmen fallen! Diese Ausgabe von Adam online fällt aus dem Rahmen. Warum?

1. Adam online hat ein neues Layout. Allein durch unsere regelmäßigen Spender können Obwohl wir das Layout immer wieder mal verän- wir nicht alle Kosten decken. Aber wenn jeder Le- dert haben, wollten wir diesmal etwas radikaler zur ser, der es sich leisten kann, etwas gibt – dann Sache gehen. Sie haben es sicher schon am Cover können wir es zusammen schaffen! bemerkt: Es sieht ganz anders aus als sonst. Auf Bitte beachten Sie unser neues Spendenkonto seit den Innenseiten geht es weiter. Wir haben versucht, diesem Jahr (s. Kasten!) und ändern Sie ggf. Ihren alles etwas dynamischer und lebhafter zu gestalten. Dauerauftrag. Überweisungen mit unserer alten Wie das neue Layout wohl bei Ihnen ankommt? Bankverbindung werden in Zukunft von unserer Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@ Bank nicht mehr ausgeführt. adam-online.de! Das Thema dieser Ausgabe 2. Adam online hat ein neues Papier. Das Wort „Aggression“ ist negativ besetzt. Wir Viele Männer haben etwas Raues – und das ist gut haben uns gefragt: Warum eigentlich? Stimmt es, so! Deswegen dachten wir uns: Raues Papier würde dass Aggression immer zu Gewalt führen muss? eigentlich noch besser zu einer Männerzeitschrift War nicht sogar Jesus auf seine Weise „aggressiv“? passen. Unsere Druckerei hat mitgemacht und uns Unsere Autoren haben sich auf diese und weitere entsprechendes Papier geliefert. Wie finden Sie es? Fragen eingelassen und tolle Artikel geliefert! Von Gewaltprävention über „passive Aggression“ bis 3. Adam online ist diesmal werbefrei. hin zum gerechten „Zorn Gottes“ nähern sie sich Es ist ein Experiment, für das ich mich mit unserer unserem Schwerpunkt-Thema von ganz unter- Anzeigenverwaltung angelegt habe: Diesmal sollte schiedlichen und mitunter ungewohnten Perspek- der ganze Platz für redaktionelle Beiträge und ein tiven. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen! etwas anderes Layout zur Verfügung stehen. Mit 16 Seiten steht uns ja nicht so viel Platz zur Verfügung – und das bringt unsere Autoren und Redakteure immer wieder ganz schön ins Schwitzen! Die Er- höhung des Umfangs können wir uns (noch) nicht leisten, also haben wir das Problem so gelöst. Emmerich Adam 4. Adam online ist diesmal zu 100 Chefredakteur Prozent spendenbasiert. Wir arbeiten schon immer weitgehend spenden- basiert. Die Anzeigen früherer Ausgaben haben Spendenkonto immer nur einen geringen Teil unserer Kosten ge- Empfänger: CVMEF e. V. Bank: Evangelische Bank Kiel deckt. Abogebühren haben wir noch nie verlangt, IBAN: DE59 5206 0410 0006 4136 50 und das soll auch so bleiben! BIC: GENODEF1EK1

Zur Refinanzierung dieser Ausgabe sind wir des- Direkte Online-Spende über unsere Internetseite: wegen mehr denn je auf Ihre Spenden angewiesen. www.adam-online.de

ADAM ONLINE NR. 44 3 Mannsein

Genervt schlage ich einen etwas lauteren Ton an: „Darf ich vielleicht mal bitte vorbei?“ Mein Sohn lässt das Handy sinken, zieht die Augenbrauen nach oben und schnauzt voll mich an: „Mann, Papa, voll aggro drauf oder was?“ Ich antworte: „Wenn dann der Weg frei wird, dann schon.“ – Mit Aggression den Weg frei machen: Geht das? Ist das erlaubt, vielleicht sogar richtig und wichtig? AGGRO Schlage ich den Duden auf, wird mir „ag- gressiv“ als „angriffslustig, herausfordernd, rücksichtslos, angreifend“ erklärt.1 Als Sprössling einer durch und durch ODER frommen Familie hatte ich noch gelernt: „Die andere Wange hinzuhalten“ (Mt 5,39) ist auf jeden Fall edler, als sich mit Ellenbo- gen durchzusetzen. Aber was war dann mit WAS? Jesus im Tempel, als er mit gewaltigen Ellen- bogen die Tische der Geldwechsler und Händler abräumte (Mk 11)?

Alles Waschlappen? ontagmorgen, 6.30 Uhr: Ich Als Paarberater und Coach habe ich immer komme die Treppe herunter und versuche, mich durch wieder mit Männern zu tun, denen jede Ag- M üche zu bewegen. gressivität zu fehlen scheint, im Schlechten den Hausgang in die K Geht aber nicht. Denn direkt in der Kü- wie im Guten. Zwar sind sie zum Glück

chentüre stehen 1,87 Meter 15-jähriger gegenüber ihren Frauen nicht gewalttätig - Sohn! Er checkt die WhatsApp-Nach aggressiv, aber dann eben auch leider sich richten. Ich nuschle ein „Guten Morgen“ selbst gegenüber nicht. Dabei wäre dies und versuche, mich vorbeizudrücken. manchmal nötig, z. B. dann, wenn sie sich – Doch WhatsApp hat meinen Sohn völ- verheiratet – für andere Frauen interessieren:

lig absorbiert, und er steht wie ein Fels in „Herr Haefele, es tut mir leid, aber ich kann der Brandung. doch nichts gegen meine Gefühle tun!“ Dies- en Satz habe ich schon oft von scheinbar ge- standenen Männern gehört. Auf der anderen Seite befinden sich viele Frauen, die sagen: „Also, einen aggressiven Macho wollte ich nicht als Partner, aber so ‘nen Waschlappen – nee, das brauch’ ich auch nicht!“ Es ist also schwierig. Sollen wir nun ag- gressiv und dominant auftreten, damit wir als echte Männer gelten? Oder eher weich und zartfühlend? Wie man’s macht, scheint es falsch zu sein. In der Tat ist es nicht klar, was die Rolle des Mannes sein könnte. Wie ver- hält es sich denn nun mit den Aggressionen?

P sycholOGIE und Aggression Das Verhältnis der Psychologen zur Aggres- sion kann man als zwiespältig ansehen. Al- fred Adler (1870-1937), Vater der soge- nannten Individualpsychologie, hielt die Aggression für einen grundlegenden Trieb jedes Menschen. Weil dieser aber ständig unterdrückt würde, entstünde daraus Angst, die das ganze Leben bestimme. Insofern, schlussfolgerte Adler, sei der Aggressions- trieb der Trieb, der eine wichtige, aber eben meist keine positive, sondern im Gegenteil krankmachende Rolle spiele.2 Der Psychia- ter und Psychotherapeut Fritz Perls (1893- © A S E F / Shutterstock.com 1970) hingegen konnte Aggression etwas 4 ADAM ONLINE NR. 44 Positives abgewinnen: Mit ihrer Hilfe anders werden. Bitte helfen Sie mir, das ist es gut, mir bewusst Zeit für Stille zu könnten Hindernisse beseitigt und schwie- jetzt endlich in den Griff zu bekommen!“ nehmen und zu fragen: „Was willst Du rige Aufgaben bewältigt werden.3 Auch solche Sätze höre ich öfter, und von mir?“ Denn eins ist klar: Mein Geist Tendenziell überwiegt bei den Psycho- die finde ich richtig gut! Diese Aggression und der Heilige Geist gehen nicht immer logen aber eine eher negative Sicht auf ist gut und manchmal nötig, um Verände- Hand in Hand. die Aggression als einer zerstörerischen rung zu erreichen. Es fallen mir hierfür Macht. So brachte Sigmund Freud sie sogar biblische Beispiele ein: Das Erst-mal-langsam-Kriterium auch aufgrund seiner Eindrücke aus dem Mose wurde aggressiv, als er das Elend (Jak 1,19-20) 1. Weltkrieg in Verbindung mit dem von seines Volkes wahrnahm. Zwar schoss er „Ihr sollt wissen, meine lieben Brüder: Ein ihm so genannten Todestrieb4. Man ist zunächst übers Ziel hinaus und erschlug jeder Mensch sei schnell zum Hören, sich weitgehend einig darin, dass das einen Ägypter (2 Mose 2), gleichzeitig langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Leitmotiv hinter jeder negativen Aggres- wurde aber dieser Aggressionsausbruch Denn des Menschen Zorn tut nicht, was sion Angst ist. zur Initialzündung seiner späteren „Be- vor Gott recht ist.“ – Ein guter Rat von freiungsaufgabe“. Jakobus für aggressionsgesteuertes Ver- Theologie und Aggression Auch von Gott heißt es manchmal, halten, sei es nun positiv oder negativ aus- Grundsätzlich beschreibt die Bibel den dass er zornig wird. Dann geschehen mit- gerichtet. „Erst mal langsam, Alter! Denk Menschen zuerst als Geschöpf Gottes. unter schwierige Dinge, Gericht genannt. nochmal nach! Atme mal tief durch, be- Das heißt, alles was der Mensch ist, was Seinen Zorn bringt er aber immer so zum ruhige dich, schlaf ‘ne Nacht drüber und er kann, was ihn ausmacht, ist im Kern Einsatz, dass er eben nicht nur Strafe, son- dann kannst du immer noch …“ etwas, was von Gott, dem Schöpfer, be- dern immer auch Chance zur Verände- absichtigt wurde. Ebenso grundsätzlich ist rung mit sich bringt. Das Wie-siehst-du-das-Kriterium das, was Gott ursprünglich beabsichtigt (Jak 1,19-20) hat, „sehr gut“ (1 Mose 1,31). Aggressivi- Ein schmaler Grat Auch das steckt im Rat des Jakobus: Hör tät als zerstörerische Macht kommt aller- Einerseits versetzt mich eine „gesunde zu. Sprich also mit jemandem. Teile deine dings so bei der Schöpfung nicht vor. Da- Aggression“ in die Lage, wirklich etwas Aggression und hole dir einen Rat: Ist das gegen wird beschrieben, dass der Mensch zu verändern, dabei vielleicht auch ge- gut, was ich da vorhabe? von Gott gestalterische Fähigkeiten mit gen mich selbst mal etwas härter zu sein. auf den Weg bekommt, – Gestaltungs- Andererseits kann in einer negativen Ag- Das Langzeitkriterium energie. Damit soll der Mensch die Welt gression ein ungeheuer zerstörerisches Wenn ich mich aggressiv an etwas heran- verwalten und bebauen und sich vermeh- Potenzial stecken. Oft genug kam es vor, mache, könnte ich mich ja einfach zuerst ren (1 Mose 1,22 et.al.). Vielleicht kann dass Menschen sich von einem „heiligen mal fragen: Wie wird es mir wohl in ei- man diese „Energie“ am ehesten mit einer Zorn“ gepackt fühlten und dann sehr ag- nem halben Jahr mit dem gehen, was ich positiven Form der Aggression gleichset- gressiv und ohne Rücksicht auf Verluste da jetzt vorhabe? Werde ich dann immer zen, auch wenn die eigentliche Bedeutung zu Werke gingen; man denke z. B. an die noch denken, dass das richtig gut war? des Wortes „Aggression“ laut Duden ne- berühmten „Bilderstürmer“ während der Oder wird es mir womöglich furchtbar gativ geprägt ist. Reformationszeit oder auch an entfessel- peinlich sein? Nach dem Sündenfall schlägt die posi- te IS-Kämpfer heute. Auch diese wollen Zum Schluss wünsche ich mir für uns tive Gestaltungsenergie schnell um in eine etwas verändern und sind sicher der Mei- Männer Weisheit, positive „Formen der eher zerstörerische Vernichtungsenergie: nung, ihre Aggressionen seien absolut Aggression“ von ihren negativen Seiten Mit erschreckender Aggression killt Kain richtig am Platz. unterscheiden zu können und sie gewinn- seinen Bruder Abel aus Neid (1 Mose 4). Der Grat ist also schmal. Doch welche bringend einsetzen zu lernen! Dennoch geht die positive Gestaltungs- Kriterien können helfen, zu entscheiden, energie nicht verloren. Mit ihr „erobert“ ob meine Aggressionen nun hilfreich oder der Mensch die Erde, obwohl ihm widrige zerstörerisch sind? Ich habe hier zum Cornelius Haefele Umstände das Leben schwer machen. Er Schluss ein paar aufgelistet, die mir plau- (www.theologische-dienst- bebaut, entwickelt, entdeckt und ist selbst sibel zu sein scheinen: leistungen.de) ist Paarbe- rater, Coach, PEP4Teens- schöpferisch tätig. Diese „positive Form Trainer. Er ist verheiratet, der Aggression“ treibt also tatsächlich et- Das Jesus-Kriterium (Mt 7,12) hat vier Kinder und lebt in Gomaringen was voran und bringt die Menschen wei- „Alles, was ihr wollt, das euch die Leute bei Tübingen. ter. Allerdings: Der Preis dafür ist hoch, tun sollen, das tut ihr ihnen auch“, sagte denn immer besteht die Gefahr, dass die Jesus einmal. Daraus könnte ich ableiten: „positive Energie“ in die negative Form Wenn meine Aggressivität mir rät, dies der Aggression umschlägt und dann ge- und jenes zu tun oder zu verändern, sollte waltige Schäden anrichtet – ein Phäno- ich mich immer fragen, wie es mir damit Anmerkungen men, das man bis heute beobachten kann. ginge, wenn andere das mit mir machen 1 Der kleine Duden, Fremdwörterbuch, 3. Auflage, würden. Dudenverlag Mannheim, Wien, Zürich. 2 Was nun, Männer? Alfred Adler, Der Aggressionstrieb im Leben und in der Neurose, 1908. „Wissen Sie, seit Jahren mache ich jetzt Das Heiliger-Geist-Kriterium (2 Tim 1,7) 3 Fritz Perls: Das Ich, der Hunger und die Aggressi- daran herum und komme nicht weiter. „Gott hat uns nicht gegeben den Geist on, 1944/1946, 1978. Neulich wurde ich sogar richtig aggressiv! der Furcht, sondern der Kraft und der 4 Sigmund Freud: Jenseits des Lustprinzips (1920), Ich war so sauer auf mich und mein Pro- Liebe und der Besonnenheit.“ Wenn mein in: Studienausgabe, Band III: Psychologie des Un- blem, dass ich beschloss: Jetzt muss etwas Geist brummt und „voll aggro drauf ist“, bewussten, Fischer, Frankfurt am Main 1975. ADAM ONLINE NR. 44 5 WAHRE HELDEN „H ast du ein problem? “ Gewalt verhindern und vermeiden

ast du ein Problem? – Wer hat die- eine Beleidigung auch mal ignorieren, ein- sen provozierend gemeinten Satz fach darüber stehen, ohne dass ich damit H noch nicht gehört? Aggression Schwäche zeige. Sich nicht verletzen zu und Gewalt in physischer oder psychischer lassen, heißt auch, dem anderen unmiss- Form kennt wohl jeder aus eigener Erfah- verständlich die Grenzen aufzuzeigen: De- rung. Sogar im ganz normalen Alltag kann monstrativ lautes und deutliches Sprechen

einem, meist überraschend, überschäu- (z. B.: „Lassen Sie mich in Ruhe!“) beein- Shutterstock.com © file404 / mendes Adrenalin begegnen, das ein ver- druckt den Angreifer, macht aber auch nünftiges Denken und Handeln erschwert andere Menschen aufmerksam, was wie- Sehr gute und brauchbare Hinweise für oder verhindert. – Doch wie kann man sich derum den Angreifer „öffentlich“ macht. die richtigen Verhaltensweisen findet man darauf vorbereiten, damit umgehen oder es Auch das distanzierte „Sie“ beizubehalten, natürlich auch im Internet, z. B. auf der gar vermeiden? ist meist hilfreich und lässt den Angreifer Seite www.aktion-tu-was.de, die ich als Bei der Überlegung, wie denn Gewalt symbolisch nicht an mich heran. Mög- Polizeibeamter empfehlen kann. entsteht, sind Sprüche wie „Gewalt ist lichst frühzeitiges oder sofortiges Wegge- die letzte Zuflucht des Unfähigen“ (Isaac hen (statt sich auf eine sinnlose Diskussion Die andere Wange hinhalten? Asimov) sicher gut gemeint. Im Moment einzulassen) beim Erkennen einer aggressi- Vielleicht fragt sich nun jemand, ob man der akuten Konfrontation hilft das kaum ven Situation, zu anderen Menschen hin, denn als Christ überhaupt eingreifen darf weiter. Meine langjährige Erfahrung als nimmt dem Angreifer ein Stück weit seine oder nicht etwa „die andere Wange hin- Polizist und Selbstverteidigungstrainer hat vermeintliche Machtposition. Das verhin- halten“ muss? Versuchen Sie sich Jesus mich gelehrt, dass hinter jedem Mensch dert auch, dass ich an eine Wand gedrängt vorzustellen, wie er eine Misshandlung be- und hinter jedem Verhalten eine Geschich- oder von mehreren umringt werde. obachtet. Er würde mit Sicherheit nicht ta- te steckt. Gewalt gibt nur weiter, wer Ge- tenlos zuschauen! Als der Diener ihn nach walt erfahren hat. Helfen ohne seiner Verhaftung schlägt, begibt er sich Wenn ich also versuche, diese Geschich- Selbstgefährdung nicht mit gesenktem Haupt in die Opfer- te herauszufinden und dann Verständnis Auch, wer nicht selbst angegriffen wird, rolle. Er schaut mit erhobenem Haupt den und Mitgefühl aufbringe, kann ich sicher sondern einen Angriff beobachtet, hat Diener an und fragt ihn: „Warum schlägst viele aggressive Situationen vermeiden viele Möglichkeiten zu helfen. Helfen du mich?“ (Joh 18,23) Er hat damit seine oder wieder beruhigen. So mancher „Ag- ist Christen- und Menschenpflicht, aber Würde gewahrt und von seinem Angreifer gressor“ hat sich später entschuldigt und niemand muss sich dabei selbst in Gefahr Respekt und Gerechtigkeit verlangt. So hat war froh, endlich über sein Problem spre- bringen: Sprechen sie andere Menschen er seine andere Wange hingehalten. chen zu können. gezielt an und bitten Sie sie um Mithilfe. Wenn Sie direkt eingreifen, vergessen Sie Selbstwertgefühl als Basis nicht, dass auch die Stimme eine „Waffe“ Erich Soweit die Theorie. Wenn ich in der Pra- sein kann. Wenn Sie nicht eingreifen kön- Rechtenbacher xis, also im normalen täglichen Leben, nen, beobachten und dokumentieren Sie. aus Bopfingen ist Vater von ganz unvermittelt einem Angriff auf mich Eine gute Zeugenaussage kann auch eine drei Kindern, Jugendsach- oder andere gegenüber stehe, muss ich wertvolle Hilfe sein. Kümmern Sie sich bearbeiter bei der Polizei in BW und Sebstverteidigungstrainer. auch ganz praktisch richtig handeln. Ein um das Opfer. Rufen Sie aus der Entfer- bewusst provozierendes Anrempeln, um nung laut, dass Sie die Polizei verständi- seine aufgestaute Wut auszuleben, oder gen werden. das Beobachten eines Überfalls lassen Natürlich kann es auch nicht schaden, eben keine Zeit für lange Gespräche. Ein wenn man „etwas drauf hat“. Das Trai- Praxistipps ausgeprägtes Selbstwertgefühl ist hier die ning in einer guten Selbstverteidigungs- Basis, nicht in die Opferrolle zu geraten. schule, wo nicht nur Kampftechniken, Verhalten in aggressiven Situationen Nur, wenn ich weiß, dass ich wertvoll sondern auch Wertebewusstsein vermittelt > Grenzen aufzeigen: „Lassen Sie bin, schütze ich mich: Durch meine Kör- wird, wo man zusammensitzt, Erfahrun- mich in Ruhe!“ persprache zeige ich dem anderen unbe- gen austauscht und mit seinen Ängsten > Öffentlichkeit erzeugen: Andere wusst, dass ich mich nicht verletzen lasse. ernst genommen wird, bewirkt oft ein aufmerksam machen. Dadurch kann ich einen Rempler oder ganz neues Selbstwertgefühl. > Möglichst früh weggehen. Tipps für Zivilcourage: www.aktion-tu-was.de 6 ADAM ONLINE NR. 44 WAHRE HELDEN SCHNELLER als die polizei erlaubt Aggressionen beginnen im Kopf

edankenversunken fahre ich zu ei- bitte Ihren Personalausweis!“. „Den habe die Situation in den Griff zu bekommen. ner Besprechung. Plötzlich taucht ich nicht da, weil der auch in meiner Ich betrachte seine Waffe und überlege G ein Mann direkt vor meinem fah- Geldbörse ist, äh, im Wohnzimmer- mir, ob ich meine Familie noch einmal se- renden Fahrzeug auf … Ein Selbstmörder! schrank.“ „Würden Sie bitte aussteigen hen werde und ob ich meinen Beruf so Hat der Glück, dass ich noch rechtzeitig und mit mir kommen!?“ Das war keine weiter ausüben kann. Ich hebe meinen abbremsen kann. Rennt der einfach auf die wirkliche Frage. Jetzt muss ich aussteigen Kopf, sehe ihn an und sage: „Bei mir im Straße und stellt sich mit erhobenen Hän- und zum VW-Bus laufen. Der ist bewaff- Wohnzimmer ist so ein Schrank …“ den vor mein Auto! net und gefährlich. Ich werde ihn zumin- Dann kommt mir der Gedanke, dass der dest in Gedanken erledigen. ja eine Polizeiuniform anhat, der will sich Jetzt sitze ich in dem fahrenden Büro, Jörg Seitz ja gar nicht überfahren lassen. Mit recht- mir gegenüber ein schon etwas älterer Po- ist Pastor der Christusge- winklig abgeknickten Oberarmen und lizist. Und es geht wieder los: Führer- meinde Ingolstadt, Au- ausgestreckten Zeigefingern befiehlt er schein ... Ausweis ... Habe ich aber immer tor mehrerer Bücher und mir, rechts auf den Parkplatz zu fahren. noch nicht. Verunsichert erkläre ich ihm, wohnt seit zehn Jahren in Ich lasse mir aber nichts befehlen, ich dass ich diese Sachen in meiner Geldbörse der Donaustadt. Er ist verhei- fahre da jetzt mal freiwillig hin! Der Typ habe und die im Normalfall im Wohnzim- ratet mit Gabriele und hat drei Kinder. Er mag Pilcher-Liebesfilme und Topfpflan- regt mich echt auf: Jünger als ich allemal mer auf dem Regal, gleich rechts liegt. Ich zen – und ist trotzdem ganz Mann. und dann hier den Obermacker spielen! schmücke diese Tatsache noch etwas aus, Zu schnell bin ich nicht gefahren. Ich bin weil ich ihm zeigen will, dass ich unschul- unschuldig. Der wird sich gleich bei mir dig bin. „Ich glaube Ihnen ja!“, sagt er entschuldigen. Ich stelle mir vor, wie er aggressiv. So, jetzt reicht es mir aber auch! sagen wird: „Tut mir wirklich leid, war Was bildet sich der Kamerad da eigentlich ein Versehen!“ So geht das aber nicht. Er ein? Nur weil er in Uniform ist, brauche wollte sich duellieren, nicht ich. Werde ich mich doch nicht schräg anlabern zu dann einfach sagen: „Wie heißt eigent- lassen. Soll er doch lieber mal irgendwel- lich Ihr Chef?“ und dann lässig weiter- che Mörder suchen, als ausgerechnet mich fahren. Yeahhh! hier festzuhalten. Ist doch wahr! Hat Neben mir entdecke ich noch andere scheinbar nichts zu tun. Fahrzeuge. Eine seltsame Atmosphäre Jetzt will er meine Personalien wissen: herrscht hier. An den Gesichtern der Fahrer Name, Wohnort, Geburtstag. Während er entdecke ich so etwas wie eine kollektive die Daten in seinen PC eingibt, muss ich © r.classen / Shutterstock.com © r.classen Opferrolle. Da drüben parkt der VW-Bus plötzlich wieder an die Warteschlange vor der Polizei, in dem ein kleines Schreib­büro dieser mobilen Polizeiwache denken. Ehr- untergebracht ist. Davor stehen die Leute lich, das sah aus wie vor einem Pissoir auf schon Schlange. Sieht aus wie eine ange- dem Oktoberfest. Das habe ich schon mal spannte Versammlung vor einem öffentli- gesehen. Stelle mir jetzt so vor, wie es chen Toilettenhäuschen. Echt witzig. Arme wäre, wenn hier jeder erst mal tüchtig die Schweine sind das! Sind halt alle über 50 Reifen vom Bus anpinkelt und dann sagt: gefahren. Muss man eben aufpassen! Jetzt „Herr Polizist, nehmen Sie das bitte mit kommt der Beamte zu mir: „Sie sind zu auf die Rechnung!“ Muss jetzt laut losla- schnell gefahren. Sie sind 49 gefahren, hier chen, weil das echt zu witzig ist. Herrli- sind aber nur 30 erlaubt.“ Mist, ich bin ches Kopfkino! doch schuldig! Wusste gar nicht, dass das Jetzt holt mich die Realität zurück. hier eine 30er-Zone ist. Stehe kurzzeitig Scheinbar meint der Polizist, ich lache unter Schock. über ihn. Aber nein, ich bin nicht aggres- „Ihren Führerschein bitte!“ Mit rotem siv. Ich mache mir halt so meine Gedan- Kopf erkläre ich ihm, dass er in meiner ken! Jetzt reißt er ein Blatt von einem Geldbörse ist, und die liegt im Wohnzim- Block, hält es mir hin und sagt: „40 Euro, merschrank, rechts oben. „Na gut, dann bitte in bar.“ Ich atme aus und versuche Porträt KÄMPFER NATUR

s ist der Abend des 11. Juli 2015, 19.45 Uhr: Mit entschlossener Miene betritt Alexander „Sascha“ Dimitrenko den Ring in der GETEC-Arena in . Im Hintergrund dröhnt sein Einlauf-Song – Kämpfernatur. Die Beschreibung passt auf den Zwei- EMeter-Hühnen. Nach nicht einmal drei Minuten ist der Kampf vorbei. Dimitrenko trifft seinenG egner Zoltán Csala mit einer hef- tigen Rechten am Kopf. Der bleibt liegen: Sieg durch K. O. in der zweiten Runde – und eine Rückkehr auf die große Bühne des Boxsports?

C oMEBACK erfolgreich, eine dritte Pflichtverteidigung Kids in Zukunft wieder mehr Kämpfe Zugegeben, der Ungar Csala fällt, so tap- kann er aufgrund einer Ellbogen-OP nicht ihres Mentors sehen. Der Kommentator fer er sich auch präsentiert hat, ganz klar antreten. Der Titel wird ihm aberkannt. an diesem Abend in Magdeburg jeden- in die Kategorie Aufbaugegner. Für Sa- 2012 unterliegt er beim Versuch, ihn zu- falls ist optimistisch, erwartet „noch eini- scha, so Dimitrenkos Kampfname, bedeu- rückzugewinnen, dem Bulgaren Kubrat ges Erfreuliches“ von ihm. tet die Begegnung trotzdem mehr als einen Pulev. Und er selbst? Nach dem Kampf dazu einfachen Vorkampf zum WBO-Welt- Eine Leidenszeit beginnt: Sascha ist befragt, gibt er ein neues altes Ziel aus: meisterschaftsmatch „Chagaev gegen Pi- lange ohne festen Trainer und von Verlet- Weltmeister. Einfach wird das nicht – doch aneta“. Denn sie erzählt eine Geschichte zungen geplagt; er droht in der Versen- das hat Sascha ja noch nie aufgehalten. wie aus den Rocky-Filmen: Es ist erst sein kung zu verschwinden. Im Mai 2014 zweiter Kampf nach über zwei Jahren reißt er sich die Achillessehne, die Zei- Ringabwesenheit – das unwahrscheinliche chen stehen auf Karriere-Ende. Gegen Comeback eines schon abgeschriebenen Ende des Jahres hat er dann auch noch Supertalents, von dem sein Mentor, der den Tod seines langjährigen Mentors legendäre Boxtrainer Fritz Sdunek, einmal Fritz Sdunek zu verkraften. Allerdings sagte: „Wenn überhaupt einer die Nach- war Sdunek nicht abgetreten, ohne Di- folge der Klitschkos antreten kann, dann mitrenko vorher mit Ibo Günes bekannt Alexander Dimitrenko.“ zu machen. Der wird sein neuer Coach, hilft ihm durch die lange Reha. Gemein- Sich durchbeiSSen sam arbeiten sie auf ein Comeback hin – Doch dieser Weg war für den gebürtigen ein Ziel, das nun bald erreicht scheint, Ukrainer, der seit 2010 deutscher Staats- entgegen jeder Erwartung der Boxwelt. bürger ist, gepflastert mit Tiefschlägen und geprägt vom Sich-Durchbeißen. Er G laube, der stark macht wächst in einfachen Verhältnissen auf der Alexander Dimitrenko ist jedoch kein Typ, Krim auf, gerät sogar in Kontakt mit Stra- der viel darauf gibt, was die Welt sagt. Eine ßengangs. Sein Vater lehrt Sascha das Bo- Einstellung, die ihm nützlich war, genau xen, verstirbt jedoch, als er gerade zehn wie seine schlichte Weigerung, aufzugeben. Jahre alt ist. Der unbändige Wille, immer weiterzuma- Einige Jahre später verlässt er sein Zu- chen, speist sich aus seinem Glauben an hause, um eine harte Ausbildung in einem Jesus. Zu dem steht Sascha auch im Ring: Sportinternat zu beginnen. Es lohnt sich: Gern trägt er etwa die Worte God bless auf 2001 nimmt der Boxstall Universum das seiner Boxhose. „Der Glaube macht mich Talent unter Vertag. Dimitrenko kommt stark“, sagt er, und liefert im Angesicht von nach , wo er sich ohne Deutsch- kenntnisse durchboxen muss. Doch er „Der Glaube macht mich stark“ bleibt dran und wird belohnt: 2005 feiert er seinen ersten großen Erfolg mit dem Gewinn des IBF-Jugendweltmeistertitels. Herausforderungen immer wieder ein- drucksvolle Beweise dafür. Steile Karriere – und Absturz Stark zu sein, das will Dimitrenko wei- Zunächst zeichnet sich eine steile Karriere tergeben. Mit seinem gemeinnützigen ab, die 2010 im Gewinn des Europameis- Verein Box dich durch e.V. engagiert er tertitels im Schwergewicht gipfelt. Zwei- sich für soziale Projekte in der Kinder- mal verteidigt Sascha seinen EM-Gürtel und Jugendarbeit. Gut möglich, dass die

8 ADAM ONLINE NR. 44 © Alexander Dimitrenko „Das Leben ist viel härter als Boxen“

Interview mit Alexander „Sascha“ Dimitrenko Dimitrenko © Alexander

anzulegen. Vielleicht sucht er nach Streit Herr Dimitrenko, wie stehen Sie – aber ich lächle zurück. Dann lässt seine als Boxer zum Thema „männliche Wut nach, und die Situation eskaliert Aggression“? nicht. Das habe ich sehr oft erlebt. Ein Lä- Aggression ist zuerst einmal neutral. Man cheln kann dunkle Wolken vertreiben. Das kann nicht zwischen guter und schlechter ist meine Regel. Vielleicht werden mich Aggression unterscheiden. Wenn man manche für blöd halten, aber so lebe ich. zum Beispiel auf der Straße jemanden ver- teidigt, muss man Aggression zeigen, da- Und welche Rolle spielt zu vermitteln. Ich ziehe eine Parallele und mit der Angreifer zur Ruhe kommt. Aber Aggression konkret im Boxsport? sage: „Schaut, im Ring kann es hart sein. es geht nicht darum, ihn zu verletzen oder Aggression ist ein Teil dieses Sports, aber Und im Leben wird es auch nicht immer zu erniedrigen. Vielmehr sollte man ler- deswegen steht er nicht im Gegensatz einfach – aber deswegen muss man nicht nen, sich zu beherrschen. Ich kann zum zum Glauben, obwohl er viele Menschen alles fallen lassen, sondern sich im wahrs- Beispiel auch ausrasten, das ist ganz nor- abschreckt. Sie sagen: „Wie kannst du ten Sinne des Wortes durchboxen.“ Ag- mal – ich bin nur ein Mensch. Manche andere schlagen? Du gehst doch in die gression spielt dabei weniger eine Rolle, Menschen haben allerdings nicht gelernt Kirche!“. Dabei vergessen sie aber, dass als aufzustehen und weiterzukämpfen. oder wollen nicht lernen, ihre Aggression ich meinem Gegner nichts Schlechtes Dazu hat nicht jeder Kraft und Lust. zu kontrollieren. wünsche. Ich hasse ihn nicht, will ihm Besonders im Schwergewicht fliegen ja Oft ist das etwa bei Teenagern so. Sie keinen Schaden zufügen. Ab dem Gong ganz schöne Granaten, genau wie im Le- wissen nicht, wohin mit ihrer Kraft und geht es nur um Sportliches; wer besser ben. Aber wenn du es tust, beweist du ihrer Wut. Vielleicht bekommen sie in der vorbereitet ist und den besseren Plan hat, Charakterstärke – egal, ob du den Kampf Familie nicht viel Liebe, Aufmerksamkeit gewinnt. Nach dem Kampf gibt man ein- gewinnst oder verlierst. Und dann wird es und Anerkennung – und denken deshalb, ander die Hand, umarmt einander und dir leichter fallen, klare Ziele zu setzen sie müssten sich beweisen. Das ist ein Pro- wünscht dem anderen alles Gute. und einem guten Weg im Leben zu fol- blem, nicht die Aggression an sich. Kampfsportler sind sogar oft sehr aus- gen. Deine Aggression musst du dazu in Außerdem steht in der Bibel ja auch, geglichen. Sie lassen ihre Wut im Training die richtige Richtung lenken. Du musst dass man die Menschen so behandeln soll, und gehen danach ausgepowert nach sie schon ausüben – nur eben auf eine wie man selbst behandelt werden will. Hause. Sie suchen keine Auseinanderset- gute Weise. Dazu gehört, sich zu beherr- Wenn ich zum Beispiel auf der Straße be- zungen und müssen niemandem beweisen, schen. Das ist nicht einfach, aber es fängt leidigt werde, entschuldige ich mich lieber wie stark sie sind, weil sie wissen, wie sie mit einer Entscheidung an. Wenn du die einmal mehr, als mich mit dem anderen sich in schwierigen Situationen zu verhal- ein- bis zweimal getroffen hast, fällt sie ten haben. Sie gehen Streit aus dem Weg leichter. Ich spreche aus Erfahrung. und lassen sich nicht provozieren. Es steht in unserer Macht, wie wir han- deln. So wie wir entweder Ja oder Nein zu Also hilft der Kampfsport dabei, Jesus und zum Glauben sagen können, seine Aggressionen zu kontrollieren? lässt Gott uns auch die Freiheit, uns für Kampf- Genau. Diese Einstellung hatte ich nicht gute oder schlechte Taten zu entscheiden. immer, in meinen jungen Jahren war ich Er zwingt uns nicht, nach seinen Gesetzen statistik ganz anders drauf. Aber je erwachsener zu leben. man wird, desto klüger wird man. Aber das Leben ist noch viel härter als Das Boxen hat mein Leben geprägt. Boxen. Im Ring siehst du, wer dein Geg- Ich bin schon lange im Geschäft – im Ok- ner ist und weißt: Nach dem Gong wird tober ist es genau 20 Jahre her, dass ich er versuchen, dich auszuknocken. Im Le- Kämpfe: 38 angefangen habe. In dieser Zeit habe ich ben kann es sein, dass du einen Men- gelernt, was es heißt, diszipliniert zu sein schen anschaust und denkst, er wäre dein und dass man sich Ziele setzen muss, Freund – und wenn du dich umdrehst, wenn man erfolgreich sein möchte. Au- haut er zu! Das ist wirklich hart. Siege: 36 ßerdem brauchst du im Ring immer einen Plan B und oft auch einen Plan C. Man lernt, schnelle Entscheidungen zu treffen Alexander und sich sofort umzustellen. Dimitrenko Siege durch K.O.: 23 ist Profiboxer und ehe- Dann gibt es auch solche Kämpfe, in maliger Europameister im denen das nicht gelingt und man zu Bo- Schwergewicht. Er ist verhei- Niederlagen: 2 den geht. Da muss man stark genug sein, ratet und lebt in Hamburg. Das Interview um aufzustehen und weiterzukämpfen. führte Martin Jockel. Das versuche ich auch den Jugendlichen

> www.boxdichdurch.org – Alexander Dimitrenkos (Stand Juli 2015) Verein für Kinder- und Jugendarbeit ADAM ONLINE NR. 44 9 Männerprobleme

Sie fragen sich vielleicht, warum das so sentliche Funktionen: eine innere und ist. Eigentlich meinen Sie es ja nicht böse, eine äußere. aber irgendwie scheint es immer darauf Emotional erleben wir Aggression als MIT hinauszulaufen, dass bestimmte Dinge Wut – immer dann, wenn in irgendeiner nicht klappen. Form unsere Grenzen überschritten wer- Dahinter steht das tiefe Empfinden, den. Das ist etwa der Fall, wenn sich je- OFFENEM dass man nicht das bekommt, was man mand respektlos an der Kasse vor mich braucht; man fühlt sich umzingelt von drängelt. Die Wut zeigt mir, was mir Menschen, die dauernd Forderungen stel- wichtig ist. Sie ist eine wertvolle Ressour- len. Aber weil man den Konflikt mit de- ce, um mich selbst besser kennenzulernen. VISIER nen scheut, die man nicht kränken – und Ich merke, was ich empfinde und will. letztlich verlieren – möchte, spricht man Aggression hat auch eine aktive Seite. das nicht offen an. Stattdessen „sabo- Das Wort stammt aus dem Lateinischen tiert“ man das Anliegen. Das geschieht und bedeutet einerseits Angreifen, ande- meist unbewusst, ist für das Umfeld aber rerseits Herantreten (an etwas oder je- Wege aus passiver Aggression sehr frustrierend. mand). Sie ist die handelnde Kraft. Unse- re Sprache ist da sehr bildlich: Ich greife ennen Sie das? Ihre Frau bittet Sie, Wenn die Aggression etwas an, nehme etwas in die Hand. Das auf die Familienfeier mitzukom- nicht sein darf heißt nicht, dass ich gleich gewalttätig Kmen. Sie sagen zu, aber sobald es In der Psychologie nennt man ein solches werde. Ein höfliches, bestimmtes Auftre- ans Losfahren geht, sind Sie noch damit be- Verhalten passiv-aggressiv. Aus meiner ten genügt meistens, etwa: „Entschuldi- schäftigt, wichtige Mails zu checken – oder eigenen Arbeit mit Männern weiß ich, gung, aber stellen Sie sich bitte wie alle die richtige Krawatte zu suchen. Ihre Frau dass sich solche Männer oft missverstan- anderen hinten an!“ So kann man den drängt, und es gibt den üblichen Krach. Ab- den und überfordert fühlen. Sich die Angst Drängler an der Kasse ausbremsen. Mit sprachen halten Sie oft nicht ein, zum Leid- vor dem direkten Konflikt einzugestehen aggressivem Handeln stehe ich für meine wesen Ihrer Freunde; es gibt aber immer ei- ist für uns Männer eine große Nummer. Grenzen ein. Ich vertrete nach außen das, nen Grund, warum es nicht geklappt hat: Zu Denn schließlich sollen wir ja stark sein was ich im Inneren empfinde. viel Verkehr, die Arbeit hat länger gedauert, – Angst haben geht gar nicht. Das ist wie Sie mussten unbedingt noch aufräumen. Sterben, wie das totale Scheitern. Mit offenem Visier kämpfen Ihr Umfeld ist genervt, und es kommt im- Hier können wir viel von Jesus lernen: „Mit offenem Visier kämpfen“: Der Aus- mer wieder zu Konflikten. Er hat nicht nur vom Weizenkorn ge- druck stammt aus der Begegnung zwi- sprochen, das in die Erde fallen und ster- schen Rittern, die ihr Visier hochklapp- ben muss, um fruchtbar zu werden (vgl. ten, um ihr Gesicht zu zeigen; damit Joh 12,24). Er hat sich auch selbst in das offenbarten sie, wer sie wirklich sind. Mit ultimative Scheitern am Kreuz begeben, passiv-aggressiven Verhaltensweisen ver- um der Liebe zum Sieg zu verhelfen. Da- bergen wir uns selbst. Das ist weder ehr- mit hat er uns gezeigt, wie wir wachsen lich noch fair – und geht ultimativ nach können. hinten los, weil wir uns so nur selbst sa- Für einen Mann, der passiv-aggressiv botieren. auf unliebsame Forderungen reagiert, Jesus setzt einen anderen Weg dage- heißt das: Sich eingestehen, dass man gen: „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein nicht gut mit Konflikten umgehen kann Nein (Mt 5,37).“ Das heißt Klarheit in und ihnen ausweicht. Das stellt das eige- der Kommunikation, und es heißt eben ne Selbstbild massiv in Frage und fühlt nicht, dass wir nie Nein sagen dürfen. Ein sich erst einmal alles andere als gut an. klares Nein ist ein liebevolles Ja zu mei- Am Ende des Weges wartet jedoch unge- nen persönlichen Werten, zu meinen ahnte Freiheit. Grenzen und damit ultimativ zu meinen Einen Prozess des Umlernens bewälti- Möglichkeiten. Nur so kann ich wirklich gen wir in der Regel nicht allein; aber Sie für andere da sein, wenn es drauf an- würden ja auch nicht versuchen, die No- kommt. ckenwelle Ihres Autos selbst zu reparie- ren. Es hilft enorm, sich von einem The- Peter Müller rapeuten oder einer guten Männergruppe (www.prmueller.de) arbei- begleiten zu lassen. Belohnt wird man tete als Pastor, war langjäh- schließlich mit mehr Handlungsspielraum riger Podcaster bei Adam und Selbstbewusstsein – und gesünderen, online und hat vor kurzem klareren Beziehungen. eine Ausbildung in initiatiorischer Män- nerarbeit abgeschlossen. Sein Herz brennt Wut tut gut dafür, Männer dabei zu unterstützen, in Aggression ist gut. Ich wiederhole: Ag- ihre Kraft zu finden. © badahos / Shutterstock.com gression ist gut! Denn sie hat zwei we-

10 ADAM ONLINE NR. 44 Online mit Gott Zornig SEIN WIE GOTT

B etrachtung über eine „schwierige“ Eigenschaft Gottes

Jemand sagte einmal, die Frage, Es gehört zu Gottes heiligem Wesen, Un- Form von die die Menschen heute bewegt, gerechtigkeit und Böses zu verabscheuen. > Vergebung als Gericht über Sünde und sei nicht: Existiert Gott?, sondern: „Zorn Gottes meint keine bloße Stim- Schuld; J > Wenn Gott existiert, wie ist er dann? mung Gottes, aber auch keine gefühls­ Heilung als Gericht über Krankheit und lose Amtshandlung eines himmlischen Schwachheit; „Schwierige“ Eigenschaften Richters, sondern ein hartes Zuschlagen > Befreiung als Gericht über Gebunden- Gottes? Gottes im Kampf gegen das Böse“ (K. heit und Suchtverhalten; Vielleicht gehören Sie zu den glücklichen Haacker). Dieses Handeln ist aus Liebe > Erfüllung mit Gottes Kraft als Gericht Menschen, die eine tiefe Begegnung mit motiviert. über alle Kraftlosigkeit und Schwächung; der Liebe Gottes gemacht haben. Ich einem heiligen Lebenswandel als Gericht selbst erinnere mich noch genau an die Gottes Zorn ist der Anfang über den Zeitgeist und allem, das von Schlüsselstunden, die mir Heilung und in- des Evangeliums Gott wegführt. nere Freisetzung brachten, weil ich nun Paulus beginnt seine Darlegung des Evan- nicht mehr nur um Gottes Liebe wusste, geliums mit der Aussage, dass „der Zorn Männer bewegt von sondern mir ihrer nun auch gewiss war! Gottes enthüllt wird vom Himmel her göttlichem Zorn Doch dann gibt es Eigenschaften, die über jede Art von Ehrfurchtslosigkeit, Un- Ich wünsche mir eine neue Männerbewe- Gott zugeschrieben werden, die wir eher gerechtigkeit und Unredlichkeit der Men- gung, die bewegt ist vom Zorn Gottes: schwer zu verstehen finden, weil wir von schen, die die Wahrheit zudecken und Männer, die sich bewegen lassen, ohne unseren menschlichen Eigenschaften aus- leugnen“ (Römer 1,18; vgl. Epheser 2,3; menschlichen Zorn und ohne Zweifel zu gehen, die demselben Namen tragen. Eine Johannes 3,36). beten (vgl. 1 Timotheus 2,8). Männer, die dieser „schwierigen“ Eigenschaften Got- So beschreibt er den Zustand einer sich eins mit Gottes Zorngericht machen tes ist sein Zorn ... Menschheit, die ohne Ehrfurcht vor dem und das Evangelium der Vergebung, Er- Schöpfer lebt und verurteilt ist, immer rettung und Heilung verkünden. Männer, Ein zorniger Gott?! wieder das Falsche zu tun. „Der Zorn die nicht länger gleichgültig zusehen, wie Mit menschlichem Zorn verbinden wir Gottes ist das Gericht, unter dem wir ste- ihre nahe und ferne Welt in den Fängen die Vorstellung von einer Person, die ihre hen, sofern wir den Richter nicht lieben. des Bösen gefangen liegt. Männer, die auf- Fassung verliert und unberechenbar re- Gottes Zorn ist Gottes Gerechtigkeit au- stehen gegen Zwänge und Süchte, seien es agiert. Wenn wir von göttlichem Zorn ßer und ohne Christus“ (K. Barth). die alten oder die neuen der digitalen Zeit. sprechen, sollten wir mitdenken: „ohne Gottes Zorn ist für Paulus kein Gegen- Männer, die ihre Kraftlosigkeit durch Ab- die Unvollkommenheiten menschlichen satz zur Botschaft des Glaubens, sondern hängigkeit von Gottes Geist überwinden. Zorns“ (J. Jeremias). Und eigentlich gilt eine Voraussetzung für die Menschen, Männer, die durch einen heiligen Lebens- die Qualifikation „ohne die Unvollkom- ihm zu vertrauen. Der Zorn Gottes gegen stil nach Gottes Werten ein Zeichen in menheiten der entsprechenden menschli- Ungerechtigkeit (Gottlosigkeit) und Sün- dieser Zeit setzen, wo ungeborenes und chen Eigenschaft“ für alle Eigenschaften de wird zum „Anfang des Evangeliums“ altes Leben auf dem Altar der Produktivi- Gottes, selbst für die Liebe. (N. Baumert), das uns das Zorngericht tät geopfert werden. Männer, die durch Was ist also gemeint, wenn wir vom und seine Aufhebung im Kreuz Jesu zu- ihr Leben nicht nur zeigen, dass er exis- Zorn Gottes sprechen? gleich ansagt (vgl. Römer 3,23-24). tiert, sondern auch, wie Gott wirklich und in Wahrheit ist. Gottes Zorn ist sein Wider- Gottes Zorn ist sein gerech- stand gegen das Böse tes Gericht Gott steht aktiv gegen jede Form des Bö- Das große Zorngericht Gottes ist auf Klaus-Dieter Passon sen! In diesem Zusammenhang ist die Golgatha vollzogen: Die Macht der Sün- verheiratet mit Hannelore Rede von seinem Zorn. Dieser währt einen de und des Todes wurde besiegt (vgl. Jo- und Vater von zwei erwach- Augenblick, seine Güte bleibt ewig (vgl. hannes 12,31; 16,11; Hebräer 2,14)! An senen Söhnen, ist Pastor der Jesaja 54,8; Psalm 30,4). Der Zorn scheint Golgatha wird Gottes Wesen sichtbar, an evangelisch-freikirchlichen nicht Teil seines ewigen Wesens zu sein wie dem allein diese Welt genesen kann. „Jesus-Haus-Gemeinde in Düsseldorf“ und seine Heiligkeit, sondern etwas, das sein Auf dieser Grundlage beten wir, dass langjähriger Redakteur der Zeitschrift Gerichtshandeln und sein Reagieren auf Gottes gerechtes Gericht wirksam wird „Charisma“. das beschreibt, was lebenszerstörend ist. (vgl. Matthäus 6,10; Psalm 149,6-9) in

ADAM ONLINE NR. 44 11 © Sabphoto / Shutterstock.com © Sabphoto Eva online

Heiliger Zorn Früchte trägt. Er setzt Dinge kraftvoll Und doch ist etwas am Zorn Jesu anders durch, geht jedoch über keine Leichen. Das unter- als bei gewöhnlicher Aggression. Jesus Zurück zu den Kindern. Wollen wir handelt nicht unüberlegt und unkontrol- wirklich Männer heranwachsen sehen, drückte liert. Seine Aggression entsteht aus einer die Aggression nicht von Gewalt trennen tiefen Trauer heraus, wenn Menschen können und zwanghaft versuchen, ruhig Gott nicht begreifen wollen oder kön- zu bleiben, obwohl ein Kämpferherz in Kämpfer- nen. In Jesus erkennen wir einen Gott, ihnen schlummert? Junge Männer, die der nicht den affektlosen Bildern der al- von Angst geprägt sind und denen es an ten Griechen entspricht, sondern Gefühle Zielstrebigkeit fehlt, da ihre Antriebskraft herz hat. Jesus ist nicht der zahme Mann, der von klein auf unterdrückt wurde? im Gegensatz zu dem rachsüchtigen Gott In unserer pädagogischen Welt braucht des Alten Testaments steht. es die Väter und Vorbilder, die unsere Jungen an die Hand nehmen, ihnen zei- Ebenbilder Gottes gen, dass sie Helden sind und ihre An- Gott schuf uns als seine Ebenbilder. So dersartigkeit nicht besser oder schlechter, or einigen Monaten las ich in der wie andere Fähigkeiten legte er auch sondern von Gott genauso gewollt ist. WELT einen Artikel, der mich zum die Fähigkeit zum heiligen Zorn in uns V Nachdenken brachte. Der Titel hinein. Die so oft verpönten „männli- des Artikels lautete „Jungs von heute – ver- chen“ Eigenschaften wie das Rebellische, Virginia-Cathérine weichlicht und verweiblicht“. Beschrieben Kämpferische und Aggressive sind kei- Grace Poppe wird, wie unsere zumeist weiblich dominier- nesfalls negative menschliche Charakter- ist Theologin und macht te pädagogische Welt, also die Erziehung züge. Sie spiegeln Gottes Wesen wider. gerade ihren Master in Er- durch Kindergarten, Grundschule etc., den Sie zu verleugnen würde bedeuten, eine ziehungswissenschaften in Freiburg. Aktuell engagiert sie sich ehren- Jungs „männliche“ Eigenschaften abzuge- Seite Gottes zu ignorieren. Gesund ge- amtlich bei den Stadtpiraten Freiburg e.V. wöhnen versucht. „Toben, Lärm, Krach, ka- lebte und überlegte Aggression ist eine (www.Stadtpiraten-Freiburg.de). putte Gegenstände, Rangeln und Hauen“ Antriebskraft, die dem Raum gibt, was werden durchweg als negativ angesehen, und sonst untergehen würde. der Junge wird zum Problemkind deklariert. Missionar mit Kämpferherz Jesus – unser lieber, Vor einigen Jahren habe ich einen Mann gütiger Freund kennengelernt, der eine sehr raue Art Wenige Wochen später sitze ich im Got- hatte. Hätte man nur auf seine Gestiku- tesdienst. Es geht um Jesus, unseren bes- lation, Mimik und die Laute beim Reden ten Freund. Jesus mit dem Schäfchen auf gehört, hätte man vor seiner zornigen Art dem Arm. Ein lieber, besonnener, ruhiger zurückschrecken können. Das, worüber Mann. Jesus, unser Vorbild. er sprach und was ihn so sehr aufregte, War Jesus so? Mit Sicherheit, aber es geschah jedoch aus tiefster Liebe. Sein ist nur eine Seite von ihm, die hier be- Herz war gebrochen für die Menschen trachtet wird. Auch in unseren christli- in Entwicklungsländern, die ausgebeutet chen Kreisen hat viel zu häufig das Bild werden. Er verurteilte niemanden, war Einzug gehalten, dass man als guter jedoch im Allgemeinen zornig darüber, christlicher Mann ruhig, gelassen, gütig, wie sich die Welt entwickelte. Hätte er hilfsbereit, liebevoll und fürsorglich sein nur Zorn empfunden und über die Welt muss. Ist Aggression somit unchristlich? geschimpft, so hätte seine Aggressi- on keine guten Früchte getragen. Jesu Zorn und Wut Er jedoch, getrieben von diesem Szenenwechsel. Ich stehe in Jerusalem. Zorn und der Liebe für die Um mich herum sind große Massen von Menschen, ging als Missionar Touristen. Alles ist laut und etwas hek- in verschiedene Länder und tisch. Nun stehe ich vor den übrig geblie- baute viele gute Projekte auf. benen Stufen, die zum Tempel geführt Getrieben von seinem gebroche- haben. Ich denke über die Begebenheit nen Herzen für die Armen und motiviert dort am Tempeleingang nach, von der alle durch seine Aggression und den Wunsch, vier Evangelien (Mt 21,12-13; Mk 11,15- etwas zu verändern, bekam er ein Kämp- 18, Lk 19,45-48; Joh 2,13-17) berichten. ferherz und ließ sich von Gott gebrau- Es wird darin von einem zornigen, gewalt- chen. Seine Art wirkt vielleicht zunächst tätigen Jesus berichtet, den man heute si- rau, gewaltvoll und kühl. Was seine Ag- cherlich als Mann wahrnehmen würde, gression jedoch von einer negativen Ag- der sich nicht unter Kontrolle hat. gression unterscheidet, ist, dass sie gute

12 ADAM ONLINE NR. 44 © Air Images / Shutterstock.com SERVICE SERVICE

Internet-seite F aCEBOOK-Seite APudio ( odcast) www.adam-online.de www.facebook.com/adamonlinemagazin Über 60 Ausgaben vorhanden! News und Veranstaltungshinweise, Unterhaltsames und Wissenswertes für Män- Interviews, Audioversion Artikelarchiv, Männerbücher ner, Neuigkeiten aus dem Redaktions­team, bestimmter Artikel, Männerwitze. u. a. Kommentare von Lesern Länge jeweils 20 bis 30 Minuten. Ideal für längere Fahrten oder beim Laufen! Benutzen Sie den Audioplayer auf unserer Internetseite – oder iTunes.

Newsletter E-Paper Monatlich biblische Impulse aus männli- Unsere Zeitschrift als PDF-Datei – zum cher Perspektive, Medientipps, aktuelle Lesen auf Ihrem (Tablet-)PC oder zum Termine u. a. digitalen Archivieren. Bestellung über unsere Internetseite. Bestellung über unsere Internetseite.

Bestellmöglichkeiten Kostenlos, Sie ziehen um? Internet: www.adam-online.de aber nicht umsonst Nach einem Umzug werden Zeitschriften E-Mail: [email protected] Alle unsere Dienstleistungen und Medien von der Post nicht nachgesandt, sondern Telefon: 0641 9433541 sind für unsere Leser kostenlos – jeder soll einfach entsorgt. Damit Sie lückenlos jede Fax: 0641 9433542 sie sich leisten können! Zur Finanzierung Ausgabe erhalten und uns keine zusätzli- Post: Adresse s. Impressum auf Seite 2! sind wir auf Spenden angewiesen. chen Kosten entstehen, teilen Sie uns bitte Spendenkonto: CVMEF e. V. vor Ihrem Umzug Ihre neue Adresse mit. Evangelische Bank Kiel IBAN: DE59 5206 0410 0006 4136 50 BIC: GENODEF1EK1

Warum heiSSt unser Magazin Adam online?

Der Name „Adam“ hat in der Bibel zunächst die allgemeine Bedeutung „Mensch“, ab Genesis 4,25 wird „Adam“ als Eigenname für den ersten Mann verwendet. Dieser war nicht nur im Einklang mit der Natur, sondern hatte auch eine Verbindung zu Gott, er war sozusagen online mit ihm. Diese innige Verbindung ging verloren, als sich Adam von Gott abwandte. Doch die verloren gegangene Verbindung zu Gott kann wiederhergestellt werden – durch den „neuen“ oder „letzten Adam“, wie er von Paulus genannt wird (1 Kor 15,45): Jesus Christus. Das Anliegen von Adam online ist, dass Männer online mit Gott gehen und online mit ihm bleiben. Den ersten Schritt dazu hat Gott selbst schon getan, indem er durch Jesus Christus mit uns in Verbindung trat. Jetzt liegt es an uns, darauf zu reagieren. Dieses Anliegen – online mit Gott zu gehen und zu bleiben – wollen wir als Herausgeber und Autoren verständlich, zeitge- mäß und ansprechend herüber bringen. Ferner behandeln wir unterschiedliche Themen aus der Perspektive des Mannes. Dabei spielen für uns die vom christlichen Glauben und der Bibel vorgegebenen Werte eine zentrale Rolle. Daher lautet der Untertitel unseres Magazins: „Für den Mann mit Werten“. Von diesen Werten her möchten wir Denkanstöße, Anregungen und Hilfen anbieten – für Männer mit Werten bzw. Männer, die auf der Suche nach Werten sind.

ADAM ONLINE NR. 44 13 BÜCHER

Bücher für Männer

Hier finden Sie Bücher zum Heftthema oder Neuerscheinungen.

Vier-Türme-Verlag, Münsterschwarzach 2014, 205 S., Münsterschwarzach Vier-Türme-Verlag, ISBN: 978-3-89680-812-7 Euro, 16,90

Fidelis Ruppert Geistlich kämpfen lernen Benediktinische Lebenskunst für den Alltag

Brunnen-Verlag, Gießen 2012, 208 S., 9,99 Euro Euro 2012, 208 S., 9,99 2012, 208 S., 9,99 Gießen Gießen Brunnen-Verlag, Brunnen-Verlag, ISBN: 978-3-7655-4149-0 Es heißt, man müsse eine Tätigkeit Gary Chapman etwa 10.000 Stunden lang üben, um Brunnen-Verlag, Gießen 2015, 208 S., 16,99 Euro 2015, 208 S., 16,99 Gießen Brunnen-Verlag, ISBN: 978-3-7655-0922-3 Die andere Seite der Liebe es darin zur Meisterschaft zu bringen. Ärger, Wut und Zorn. Wie negative John & Sam Eldredge Fidelis Ruppert hat ein Vielfaches Gefühle zur positiven Kraft werden Kämpferherz davon, nämlich über 55 Jahre, mit Das wilde Abenteuer, ein echter Mann In dem Buch legt Gary Chapman sei- dem Leben als Benediktinermönch zu werden nen Lesern biblisch fundiert dar, dass verbracht. Als Meister der „Benedik- Zorn und Ärger zunächst völlig wert- Welch ein emotionaler Fortschritt: Nach- tinischen Lebenskunst“ bezeichnet er neutral sind. Sie finden sich auch im wuchsautor Sam Eldredge schreibt ge- sich trotzdem nicht, sondern schreibt Wesen Gottes selbst wieder. Nun geht meinsam mit seinem Vater John ein demütig und weise über ein Kernthe- es darum, den Zorn bedacht und lie- Buch über das Abenteuer, zum Mann zu ma des Mönchtums: den geistlichen bevoll in konstruktive Stärken umzu- werden. Anders als bei so vielen Män- Kampf. wandeln. Anhand vieler anschauli- nern steht der Vater seinem Sohn dabei Er umreißt, dass die „eigenen Dä- cher Beispiele aus der Beratertätigkeit emotional zur Seite. monen“ nicht nur den Mönch, son- Chapmans und einem gut entwickel- Ihre Vater-Sohn-Beziehung hat Quali- dern jeden Menschen plagen und ten Fünf-Punkte-Programm (mit etli- tät: Beide widersprechen und ergänzen spricht von der Wichtigkeit, den chen Anregungen zur weiterführen- einander, lernen ebenbürtig voneinan- Kampf gegen sie anzunehmen und den Eigenarbeit) wird der Leser der, ringen gemeinsam um die Wahrheit siegreich zu bestreiten. Dafür nennt er schließlich vom theoretischen Wort und zollen einander Respekt – Wow! hilfreiche „Waffen“ aus dem breiten zum praktischen Tun angeleitet. So kann man das Buch als die „lange Arsenal seines Ordens: Vom Psalmen- Dabei gibt es keine Tabuthemen: Version“ eines bekannten Gleichnisses Singen über die Kraft des Humors bis Die Ehe, das Familienleben, die Ar- sehen: Der Sohn verlässt den Vater, lernt hin zum Einsatz des Körpers im Gebet beit, Freundschaft, die Beziehung zu das Leben mit aller Härte und Konse- stattet er den Leser mit Methoden aus, Gott, all das thematisiert das Buch – quenz kennen, ermannt sich und schafft selbst zum geistlichen Kämpfer zu wer- und entfaltet eine wichtige Botschaft: die Annäherung an den wartenden Vater. den. Besonders erwähnenswert: Das Wir sind nicht dazu gezwungen, zu Sie werden Freunde, und das geht nicht tiefgründige Kapitel über Zorn und bleiben, wer wir sind. Wir dürfen rei- so schnell und einfach. Da ist eine Auf- Aggression. fen, um dem schönen Bilde, das sich nahme in die Männergemeinschaft ge- Fazit: Ein enorm weises und keines- Gott von uns gemacht hat, immer lungen. Herzlichen Glückwunsch, John! wegs weltfremdes Buch, das sich wieder aufs Neue zu entsprechen. Fazit: Ein Buch für junge Männer (und nicht als Lektüre für zwischendurch Fazit: Ein Buch wie ein Freund, Seel- ihre Väter), das uns anleiten kann, ein eignet; es muss meditiert werden. Wer sorger und Therapeut zugleich, das Geheimnis des Mann-Werdens, das sich auf einen solchen „Lehrmeister“ helfen kann, über unsere Wut in eine uns hier so lebendig und praktisch vor- einlässt, nimmt viel fürs Leben mit – Liebe hineinzuwachsen, die größer ist geführt wird, selbst zu entdecken: Va- auch in unter 55 Jahren. als unsere Verletzungen. ter und Sohn Seite an Seite – und das Martin Jockel Christian Kuster fast so gut wie es Jesus mit seinem Vater konnte! Hans-Peter Rösch

14 ADAM ONLINE NR. 44 TERMINE MÄNNER-EVENTS

DEUTSCHLAND 10.10.2015 29.10-1.11.2015 20.-21.11.2015 Männertag Männer-Tour Männerwerkstatt SEPTEMBER 2015 Thema: Die Stätte (Städte) bewegen Thema: Ich weiß (nicht), was ich will Thema: Werkzeugkasten für Männer­ Veranstalter: Geistliches Rüstzentrum Veranstalter: cfc – BerufungLeben und arbeit 17.-20.9.2015 Krelingen – mit Rudi Pinke Männerarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Veranstalter: Männerarbeit der Männerprojekttage Ort: 29664 Walsrode-Krelingen Sachsens – mit F. Schwinger, K. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens – Thema: Blockhausbau Infos: Tel. 05617 970145, rezeption@ Schriever Ort: 01744 Dippoldiswalde mit D. Eckhardt, T. Lieberwirth Veranstalter: Männerarbeit Monbachtal grz-krelingen.de, www.grz-krelingen.de Infos: Tel. 0351 840065, Ort: 09518 Großrückerswalde Ort: 5378 Bad Liebenzell berufung­[email protected], Infos: Tel. 037293 89851, tl.lgst@ Infos: [email protected], 10.10.2015 www.berufungleben.eu maennerarbeit-sachsen.de, www.monbachtal.de Männertag www.maennerarbeit-sachsen.de Thema: Wann ist der Mann ein Mann? 29.10.-1.11.2015 18.-20.9.2015 Veranstalter: Trainingskonferenz für Männer 28.11.2015 Vater-Sohn-Mountainbike-Rüstzeit men@work Altensteig Thema: Erweckt leben – Männertag Thema: Rauf und runter Ort: 72213 Altensteig apostolisch handeln Thema: Mann sein zwischen Softie Veranstalter: Männerarbeit der Infos: Tel. 07453 2750, maenner@ Veranstalter: Glaubenszentrum und Macho – Zugang zu unseren Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens – jmsmission.org, www.jmsmission.org/ Bad Gandersheim – mit P. Wenz, Aggressionen mit Hartmut Günther bereiche/menatwork/ S. Vatter u. a. Veranstalter: Forum Wiedenest e.V. Ort: 08223 Grünbach Ort: 37581 Bad Gandersheim und Arbeitsgemeinschaft der Infos: Tel. 037293 89851, tl.lgst@ 10.10.2015 Infos: Tel. 05382 930103, www. Brüdergemeinden (AGB) maennerarbeit-sachsen.de, www. Männertag glaubenszentrum.de/cms/maenner Ort: 16727 Oberkrämer maennerarbeit-sachsen.de Thema: Männer – stark im Geist Infos: Tel. 02261 406188, Veranstalter: Jeremia-Werk e. V. – [email protected] 18.-20.9.2015 mit Thomas Kurowski NOVEMBER 2015 Männerwochenendseminar Ort: 86316 Friedberg ÖSTERREICH Thema: Männer in Beziehungen Infos: Tel. 0821 603373, 6.-8.11.2015 Veranstalter: Forum Wiedenest e. V. – [email protected], Landesarbeitstagung der Männerarbeit 18.-20.9.2015 mit R. Trauernicht, Dr. M. Burhenne www.jeremia-werk.de Thema: Seid gastfrei – Vater-Tochter-Wochenende Ort: 51702 Bergneustadt Gemeinsam leben in der einen Welt – Thema: Papa und ich Infos: Tel. 02261 406188, burhenne@ mit Henning Busse Veranstalter: Team.F Österreich – wiedenest.de 15.-18.10.2015 Veranstalter: Ev.-luth. Landeskirche mit P Pöschl, J. Wåhlander Männer-Rüstzeit Hannover Ort: 4580 Windischgarsten 26.09.2015 Thema: Fristverlängerung Ort: 29320 Hermannsburg Infos: Tel. +43 7672 72072, info@ Männeraktionstag Veranstalter: Männerarbeit der Infos: Tel. 0511 1241411, maennerarbeit@ team-f.at, www.team-f.at Thema: Schwächlinge sind (nicht) Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens – kirchliche-dienste.de, www.maenner­ gefragt mit D.Huth, T. Lieberwirth arbeit-hannover.de 26.-27.9.2015 Veranstalter: Männerarbeit Ort: 02708 Löbau Bergtour Monbachtal – mit Arno Backhaus Infos: Tel. 037293 89851, tl.lgst@ 7. oder 8.11.2015 Veranstalter: Team.F Österreich – Ort: 75378 Bad Liebenzell maennerarbeit-sachsen.de, Wiedenester Männertag mit A. Ludwig, H. Holzinger u. a. Infos: Tel. 07052 9261510, info@ www.maennerarbeit-sachsen.de Thema: So menschlich kann der Himmel Ort: 8913 Admont monbachtal.de, www.monbachtal.de sein und so himmlisch das Menschsein Infos: Tel. +43 7672 72072, 22.-25.10.2015 Veranstalter: Forum Wiedenest e.V. – [email protected], www.team-f.at 26.9.2015 Einkehrtage für Männer mit Prof. Dr. H.-J. Eckstein, Mr. Joy, Männertag Thema: Männer in der Spannung Dr. M. Burhenne 16.-18.10.2015 Thema: Ins Ziel treffen zwischen Zerrissenheit und Ganzsein Ort: 51702 Bergneustadt Männerwochenende Veranstalter: Ev.-luth. Veranstalter: Ev.-luth. Landeskirche Infos: Tel. 02261 406188, burhenne@ Thema: Männerarbeit Landeskirche Hannover – Hannover – mit Peter Kolberg wiedenest.de Veranstalter: Missionswerk mit Peter Kolberg Ort: 34346 Bursfelde „Leben in Jesus Christus e.V.“ – Ort: 29320 Hermannsburg Infos: Tel. 0511 1241411, maennerarbeit@ 13.-15.11.2015 mit Hannes Steets Infos: Tel. 05052 9899-0, maenner­ kirchliche-dienste.de, Männerwochenende Ort: 6460 Imst [email protected], www.maennerarbeit-hannover.de­ Thema: Maß halten: Der Weg des Infos: Tel. +43 5412 660 50510, www.maennerarbeit-hannover.de Bieres – der Weg des Mannes [email protected], 23.-25.10.2015 Veranstalter: Offensive Junger Christen www.missionswerk.co.at/ OKTOBER 2015 Männerwochenende Ort: 64385 Reichelsheim MaennerarbeitOktober Thema: Vertrauen Infos: Tel. 06164 55395, tagungen@ 9.-11.10.2015 Veranstalter: SoulDevotion ojc.de, www.ojc.de SCHWEIZ Seminar Männerarbeit – mit Pfr. Thomas Piehler Thema: Männerspiritualität Ort: 78713 Schramberg 19.-22.11.2015 7.11.2015 Veranstalter: Gästehaus Abtei Infos: Tel. 07144 2611469, info@ Männerfreizeit Männertag Münsterschwarzach – mit Anselm Grün souldevotion.de, www.souldevotion.de Thema: Den Sprung in den Glauben Thema: Wir sind fast wie Gott! Ort: 97359 Münstersch­ warzach wagen – Biblische Männergestalten Was mache ich damit? Infos: gh@abtei-muensterschwarzach. 29.10.2015 und wir heute Veranstalter: Männerforum de, www.gaestehaus.abtei-muenster- Männerseminar Veranstalter: Männerarbeit der Schweiz – mit Thomas Härry schwarzach.de Thema: Höchste Zeit für einen Evangelisch-methodistischen Kirche Ort: 8400 Winterthur Neuanfang Ort: 72250 Freudenstadt Infos: Tel. +41 52 397 70 07, 9.-11.10.2015 Veranstalter: Offensive Junger Infos: [email protected] [email protected], www. Vater-Sohn-Erlebnis­wochenende Christen – mit R. Böhm, R. Pechmann maennerforum.ch Thema: Timersports Ort: 17489 Greifswald Veranstalter: Männerarbeit Monbachtal Infos: [email protected], www.ojc.de 27.-29.11.2015 Ort: 5378 Bad Liebenzell Männerwochenende Infos: [email protected], Thema: Mann sein im Wandel der Zeit www.monbachtal.de Veranstalter: Stiftung Schleife Ort: 5000 Aarau Infos: Tel: +41 52 2336082, [email protected]

Diese und weitere – kontinuierlich aktualisierte – Termine finden Sie auf unsererW ebsite: www.adam-online.de ADAM ONLINE NR. 44 15 DAS LETZTE WORT

Ein Krieger zu sein, Herr, ist alles andere als erwünscht. Für alles haben wir unsere Regeln, die jeden Konflikt zähmen sollen. Aber wo ist Platz für meine Aggression? Warum soll ich mich immer nur zurückhalten?

Du liebst nicht nur das Lamm, sondern auch den Löwen. Lehre mich den Mut eines Kriegers, der aufsteht zur rechten Zeit, der dem Streit nicht ausweicht aus Furcht, der sich in den Kampf traut, weil er weiß, was der Friede wert ist.

Erzähl mir nicht, dass du immer nur sanft warst!

krieger

Quelle: Peter Modler, Für Wanderer und Krieger. Männergebete, Herder-Verlag, © Vadim Ivanov / Shutterstock.com Freiburg im Breisgau 2004, S. 62 – Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlags.