r räättzzeer seennkkr Fliesenleger EEiis rstein aaiikk nd Natu MM latten u liesen, P g von Fl rlegun hrsgrüße Ve nd Neuja achts- u en für das liche Weihn e Kund Herz ank an mein uen! nd vielen D chte Vertra u gebra e 8 ir entgegen chgass mmern m Ba gloffsö ung 4 Gan 8 sanier 9963 / 5 29 4 ettbad 3 63 76 71 ompl Tel. 0 9 04 72 om • K l 0172/ @aol.c bau Mobi Fliesen e rocken il: Maik aetzer.d • T ng e-ma eisenkr erfugu .fliesen ilikonv ng www • S Beratu ng und • Planu Sybille Bahlo Ho-ho-ho ! Endlich - nun ist es so weit, sie ist da - die stille Weihnachtszeit, und ich hab gerad an Sie gedacht und Wünsche für Sie gemacht. Viel Ruhe und Besinnlichkeit, viel Wärme, Licht nebst Heiterkeit und Freude in Ihren Herzen. Auch auf das neue Jahr möchte ich lenken 2013 möge Ihnen viel Glück und Gesundheit schenken. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Herzlichst Ihre Sybille Bahlo

Beratungsstelle Spatenweg 16 99706 Tel.: 03632/5415934 [email protected]

GGLLAASS--SSEERRVVIICCEE THOMAS KÜHNERT Helbeeck 1 • 99718 Greußen 272 Fax 03636/ 700268 Tel. 03636/ 700269 mobil 0170/ 4090 www.glas-kühnert.de ● Holz- und Kunststoff-Fenster ● Haustüren und Innentüren ● Rollladen und Rolltore ● Verglasung ● Insektenschutz EEiinn ffrroohheess FFeesstt uunndd eeiinn gguutteess nneeuueess JJaahhrr!! Die Nachkriegsjahre waren, nicht nur in Greußen, geprägt von großer Not. Betroffen waren im besonderen Maße die vielen Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemals deutschen Ost- gebieten. Sie besaßen buchstäblich nur noch die Sachen, die sie auf Thomas Hasenbein, Steuerberater dem Leibe trugen und waren überwiegend auf die Hilfe der Einhei- Bahnhofstr. 6 • 99718 Greußen mischen angewiesen. Darüber hinaus mußte natürlich Wohnraum Telefon: 03636 778 708 - 0 • Telefax: 03636 778 708 - 9 für die Heimatlosen zur Verfügung gestellt werden. Das geschah [email protected] oftmals durch zwangsweise Einquartierung, einer Maßnahme, die www.gemmeke-gmbh.de - Buchführungen und Jahresabschlüsse von land- und forstwirtschaftlichen sowie unumgänglich manche Reibereien zwischen den unfreiwillig Zusam- gewerblichen Betrieben mengeführten auslöste. Auch in unserem Haus hatten wir abwech- -Steuererklärungen aller Art von Unternehmen und Privatpersonen selnd mehrere Familien aufzunehmen, deren genaue Anzahl mir nicht -Begleitung bei Betriebsprüfungen -Beratung bei Geschäftsgründungen, Gesellschaftsgründungen, mehr geläufig ist. Ein älteres Ehepaar allerdings hat sich fest in mein Gesellschaftsauseinandersetzungen, Übertragung von Vermögenswerten usw. Gedächtnis eingeprägt und das hat seinen besonderen Grund. Bürozeiten: Mo-Do 8.30 bis 16.30 Uhr Fr 8.30 bis 13.00 Uhr Termine nach Vereinbarung

Herr Rudolf B. und seine Frau lebten eine geraume Anzahl von Jahren mit WWirir wünschenwünschen einein FrohesFrohes Weihnachtsfest!Weihnachtsfest! uns unter einem Dach. Es waren nette, ruhige Leute und gut katholisch. Mit ihnen auszukommen, war nicht schwer. Herr B. verstarb leider nach einiger Zeit, so daß wir nur noch seine Witwe Maria als Meine für einen geregelten Ablauf unseres Mieterin hatten. Wie die Frau ihren Lebensunter- Alltagslebens allein verantwortliche Mut- halt bestritt, kann ich nicht sagen. Fest steht aber, ter stellte fest, daß unsere Bestand an dass ihr das bestimmt nicht leicht gefallen sein dürf- Kohlen ungebührlich schnell abnahm. In te. Zu besagten Lebensunterhalt gehörte selbstver- Dicken Friedrich Anbetracht dieses eigenartigen Vorgangs ständlich Brennmaterial für den Winter. Das war kam Sorge in ihr auf, daß wir noch vor knapp. Es wurde über sogenannte Kohlekarten be- Rechtsanwälte Ablauf des Winters in einer kalten Stube zogen und reichte kaum für die Beheizung eines Sondershausen - Greußen sitzen würden. Wir waren uns einig Zimmers aus. Die Menschen versorgten sich zu- darüber, daß Irgendwas oder Irgendwer sätzlich mit Holz, das in den Wäldern aufgele- Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches für den Schrumpfvorgang unserer Koh- Neues Jahr. Gleichzeitig möchte ich meinen Dank für das mir sen werden durfte. Kein Wunder, das der bisher entgegengebrachte Vertrauen aussprechen. len verantwortlich sein mußte. Wir prä- Wald damals wie gefegt aussah. parierten die Position der Kohlen und tat- Vom 24.12.2012 - 04.01.2013 ist die Kanzlei sächlich, sie verschwanden ohne unser Es leuchtet ein, daß für das Brenn- wegen Urlaub geschlossen. Zutun heimlich still und leise. Was Wun- material ein entsprechender Lager- der, daß wir Frau B. verdächtigten, war platz vorhanden sein mußte. Streng Büro Greußen: Rechtsanwalt Wolfgang Friedrich sie doch die einzige Person, die außer uns getrennt zwischen den Parten und Markt 9 (neben Kyffhäusersparkasse) • 99718 Greußen Zutritt zum Boden hatte. Wie sollte man möglichst verschließbar. In unserem Tel. 03636 792129 e-mail: [email protected] sie aber in flagranti ertappen? Offensicht- Haus, das normalerweise für zwei Familien lich beging sie die verwerfliche Tat nur, bemessen war, nun aber deren vier Raum bieten wenn wir außer Hauses waren. Guter Rat mußte, stand ausreichend Nebengelass nicht zur Verfügung. war teuer. Ein Zufall kam uns zur Hilfe. Kompromisse waren unumgänglich. – Wir hatten unsere Kohlen und das Holz auf dem Boden gelagert. Eigentlich war Aus irgend einem Grund blieb ich eines Tages außerplanmäßig zu Hause, was das verboten, doch wo kein Kläger ist, da ist bekanntermaßen auch kein Richter. Frau B. nicht wissen konnte. Meine Mutter hatte das Haus verlassen und dabei Frau B. durfte diese Möglichkeit ebenfalls nutzen, denn im Hof oder Keller gab unsere Korridortür abgeschlossen. Nichts deutete also darauf hin, daß noch es sonst keinen Platz mehr. Jeder Part hatte seinen Bereich, allerdings nicht ver- jemand in der Wohnung war. In der Küche sitzend hörte ich Frau B. mit Blech- schließbar und somit auf gegenseitigem Vertrauen beruhend. Ein Umstand, der eimern klappern. Sie schickte sich an, Kohlen zu hohlen. Einer plötzlichen für das kommende Geschehen nicht ganz bedeutungslos ist. Eingebung folgend, eilte ich auf den Boden, kletterte ins Dachgebälk und harr- te der Dinge, die da kommen sollten. Von meinem Hochsitz aus konnte ich vernehmen, wie Frau B. die Korridortür aufschloß. Zwei Eimer tragend stieg EinEin frohesfrohes WeihnachtsfestWeihnachtsfest undund sie schließlich die Bodentreppe empor. Meine Stellung auf dem schmalen Bal- ken war unbequem, ich konnte mich kaum bewegen und verkrampfte zusehends. allesalles GuteGute fürfür dasdas neueneue JahrJahr Trotzdem harrte ich, alle Sinne angespannt, in dieser mißlichen Lage aus. wünschtwünscht diedie Zunächst geschah nichts Außergewöhnliches. Ordnungsgemäß begab sich Frau B. zu dem ihr gehörenden Kohlehaufen und begann den ersten Eimer zu füllen. Im Stillen leistete ich schon Abbitte ob des ihr gegenüber gehegten Verdachtes als Verursacherin unseres Kohleverlustes. Dann aber geschah es. Nach einigen scheuen und prüfenden Blicken in den gesamten Bodenraum näherte sie sich dem Kohlehaufen, der ihr nun mal nicht gehörte. Flugs, aber eben unrechtmä- ßig, begann sie mit der Füllung des zweiten Eimers. Kurzes Überlegen meinerseits, dann rief ich, bemüht meiner Stimme einen möglichst tiefen Klang zu verleihen: aber Maria, so etwas tut man doch nicht! Die Reaktion war er- staunlich. Die Frau versteinerte förmlich, erinnerte so unwillkürlich an Lots Weib, das angesichts der untergehenden Städte Sodom und Gomorra zur Salz- säure erstarrte. Ich befürchtete schon, die gute Frau würde einen Herzanfall erleiden, was aber zum Glück nicht passierte. Die Erstarrung fiel von ihr ab. Geschäftsstelle für Sie schüttete die Beutekohlen aus, bekreuzte sich unentwegt und begann laut Deutsche Vermögensberatung zu rufen: heiliger Bartholomäus vergib mir. Ich will´s bestimmt nicht wieder tun. Solche Anrufung des Heiligen ständig wiederholend, eilte sie flugs die Bodentreppe hinunter. Ihr Geschrei war noch so lange aus dem Treppenhaus zu hören bis die Wohnungstür hinter ihr zu schlug. Ich war platt. Einen derartigen Ausgang des Geschehens hatte ich wahrlich nicht erwartet. Wie schon erwähnt, Frau Maria B. war streng katholisch und ich nehme an, daß sie vom persönli- MarktMarkt 3030 GreußenGreußen chen Eingreifen des Heiligen zutiefst überzeugt war. Mit Sicherheit wird TTelefonelefon 03636/70152103636/701521 sie sich in ihrem weiteren Leben nie wieder zu einem Diebstahl hat hinreißen TTelefaxelefax 03636/792582603636/7925826 lassen. Die außerordentliche, keineswegs aber wundersame Abnahme unseres Kohlebestandes indes setzte sich nicht weiter fort. Dank sei dem Heiligen Bartholomäus!

- 2 - Für´s Steildach, für´s Flachdach – für Sie!

• Steil- und Flachdacharbeiten BAUGESCHÄFTBAUGESCHÄFT • Dachreparaturarbeiten • Einbau von Wohndachfenstern ReiReinerner HaleckerHalecker • Dachklempnerarbeiten Neustadt 18 • 99718 Greußen • Fassadenarbeiten Tel.: 03636 / 70 32 64 • Mauerabdeckungen und 0173 6712066 …und außerdem: Dorfstraße 1 • 99718 Niederbösa Wir wünschen allen ein frohes • Abdichtung von Terrassen und Balkonen Weihnachtsfest und viel • Individuelle Nutzbeläge aus Hölzern, Stein oder Begrünungen Glück im neuen Jahr! Tel. 036379/46980 Fax 036379/ 46981 Funk 0174/1832049 Internet www.henze-dach.de mail [email protected] Allen Kunden herzliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße! Frohes Fest Meiner Kundschaft ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2013! und einen guten GreußenerGreußener Durchblick PutzteufelPutzteufel Petra Schulz auch Vor dem Warthügel 1a • Greußen 2013! Tel. 03636 / 77 87 20 Fax 03636 / 77 87 22 Funk 01 62 / 7 05 74 88 ● Reinigungsdienste nach Hausfrauenart für Privat und Gewerbe wünscht

Mo-Fr 9.00 -13.00 Uhr Ihr 14.30 -18.00 Uhr Sa 9.00 -12.00 Uhr Frank und - Team Iris Kunze

Der zuverlässige Partner für Ihre Augen Greußen Brunnenbohrung und Pumpeninstallation Kompetente Beratung und Ausführung Robert-Koch-Str. 78 • 99718 Greußen Tel. 0173/ 8749805 Fax 03636/ 778968 Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr, verbunden mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.

Allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern FLIESEN BRAUNE Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2013! Meisterbetrieb Timo Braune Friedrichstraße 10 • Obertopfstedt Beate Roediger Tel. 03636/ 70 03 95 Fax 03636/ 79 28 92 GmbH …wünschen wir allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern. Am Rittertor 2 - 99718 Greußen Vielen Dank für das Tel.+Fax: 0 36 36 / 70 14 21 mobil: 0171/ 2 71 72 56 entgegengebrachte Vertrauen. ❍ Beton- und Stahlbetonarbeiten ❍ Maurerarbeiten ❍ Fassadengestaltung ❍ Putzarbeiten ❍ Pflasterarbeiten

- 3 - IImm WWandelandel derder ZZeiteit eine Foto-Dokumentation von Horst Laue – Teil 2 Meist haben die Wandel der Zeit zum Besseren vollzogen – zum Neuen, Modernen. Wehmut bleibt trotzdem…

Dach- und Ausbauarbeiten Greußen • Hinter den Wänden 1 Tel./Fax 0 36 36 / 70 33 23 Unserer werten Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr.

freie Werkstatt für alle Autotypen • Unfallinstandsetzung • Motorinstandsetzung/ -diagnose • Reparatur von PKW-Hängern • HU/ ASU/ Sonderabnahmen • Flächenschleifarbeiten/ Planschleifen (Zylinderköpfe u.s.w.) • Gebrauchtwagenhandel • Ersatzteilhandel Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! Inh.: Torsten Ränke Tel.: 03636 700370 Fax 792435 Funk 0170 8244427 Niedertopfstedt • Am Gut 4 Markt 43, Nähe Rathaus, Greußen 1975 GLÖCKNER Meisterbetrieb des Bauhandwerkes & ROLLE •Maurer-Beton-Stahlbetonarbeiten Bau GbR •Putzarbeiten aller Art •Sanierungs- u. Renovierungsarbeiten •Pflasterarbeiten •Trockenbau Greußen • Flattigstr. 2 Tel.: 0 36 36 / 70 05 65 •Einbau von Bauelementen Funk: 01 70 / 8 22 75 77 Fax: 0 36 36 / 778904 •Baggerarbeiten [email protected] Ein Frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr!

® ELEKTRO-BEINEL Neustadt 2 • 99718 Greußen • Tel. 03636 / 703436

ELEKTROINSTALLATIONEN ELEKTROFACHHANDEL AN- UND VERKAUF von Kinder- u. Baby-Bekleidung „Alles für´s Kind“ Wir wünschen allen Frohe Weihnachten 2012 und ein glückliches Jahr 2013!

- 4 - Ich denke ich war harmlos. Anfangs machten wir uns nichts draus, Aufgewachsen in der Obhut von Tante jedoch mit zunehmendem Blödsinn Liesbeth und Cousine Helga. Sie be- merkte auch ich einen Respekt, der sich mühten sich um mich. Ich war gebo- immer mehr vertiefte, je mehr wir ver- ren. Ein Stammhalter wie er im Buche warnt wurden - der Weihnachtsmann. steht, aber ich wuchs heran und wurde Freund Dieter hatte neue Vorschläge älter eins - zwei - drei Jahre. und ich war begeistert. Mir war nicht bewusst, was mir ge- Als alle Kühe ruhten und ihre Hinter- schah. Allein als Stammhalter, keine beine ausstreckten, fesselten wir diese. liebevolle Mama, nur Viehzeug: die Bei der Tat an der letzten Kuh wurden Ställe waren voll - acht ausgewachsene wir erwischt. Es war ein Chaos im Stall Kühe - fünfzehn Schweine, teils Sauen und kein Tier kam auf die Beine. Laut- mit sechs bis acht Ferkeln - Schafe in stark wurden wir hingewiesen:„Das unbegrenzter Zahl und immer fünf merkt sich der Weihnachtsmann, wenn Ziegen, die niemand fütterte. Sie fra- er kommt da ist was los.” ßen alles - immer und überall. Auch Noch lagen Monate vor Weihnachten Wäsche von der Leine. Nicht zu ver- und der Düsengang von mir wurde gessen, einen großen Mist im kleinen nach jeder Dummheit stärker. Eine Allen Kunden und Gästen ein frohes Hof - meist unter Wasser (Jauche) - und Reue? Nicht die Bohne. Dieter hatte die und besinnliches Weihnachtsfest vierzig Hühner. Mein Tag war ausge- Einfälle - ich sein bester Partner. Un- füllt - bis - ja, bis Dieter mein Freund ter den vielen Dummheiten noch eine: sowie viel Glück im Neuen wurde! Im Kuhstall wuchs ein Jungbulle mit Fast gleichaltrig von gegenüber. Er leb- heran - eineinhalb oder zwei Jahre. Er Jahr wünscht te mit Mama allein. Mein Freund hatte es uns angetan, weil wenn alle Dieter. Ein Schweinehund - und ich Tiere ruhten - er zwischen den Hinter- liebte es, mich ihm anzugleichen. Es beinen zwei so dicke Dinger heraus- war meine Erfüllung, was Dieter befahl prallte. Immer im Anschlag, bis sicher Eiscafè mit zu machen. Ausführungsorte wa- Dieter den Vorschlag machte - hier die ren natürlich bei uns im Objekt. Luft raus zu lassen. Natürlich ausfüh- Großmutter väterlicherseits war kurz render war ich. Eine 3-zinkige Mistga- Rolf Günther nach meiner Geburt gestorben, aber bel stand bereit. Erst ein leichtes kit- Neustadt 74 - Greußen Großvater Robert war noch sehr ak- zeln und dann ein Zustoß. Nie vergess tiv. Aktiv waren sehr Vater Oskar, On- ich, mit was für einer Wucht die Gabel kel Bruno, Onkel Reinhold und Tante durch den Stall schmetterte. Unsere Tat Gerdi. Alle bemühten sich um mich. Ich wurde entdeckt. Auch das wurde vom war zur Zeit der einzige Stammhalter Weihnachtsmann notiert, mein Düsen- und alle waren stolz. gang immer schlimmer. eiten Jedoch änderte sich das Blättchen, je Unter den vielen Dummheiten mit d Lackiererarb von Maler- un älter ich wurde. Mehr und mehr wur- Dieter nur noch eine: ● Ausführung ungen andbeschicht de ich meinem Freund Dieter von ge- Die Ernte war eingefahren - die Scheu- ● Dekorative W taltung genüber hörig und so wurden wir ge- ne voll mit Früchten des Jahres. Einer ● Fassadenges meinsam zwei Schweinehunde die von uns Schweinehunden - eine Bude ● Belagarbeiten kaum zu bändigen waren. bauen - dies war der Vorschlag. Schnell odler Es begann mit Vorschlägen von Dieter war alles bereit. Wenn die Luft reine Jens R - ich war hell begeistert. Es machte mir war, wühlten wir in Kinderhöhe ein Spaß und wir beide waren das super Loch in die volle Ärenstelle, etwa zwei Schweinehundepärchen. Alle Welt Meter tief. Am Ende eine größere passte natürlich auf uns auf. Es fällt Hohlung mit Sitzgelegenheit. Was fehl- Wenigenehricher Hauptstraße 36 doch auf, wenn zwei Rotznasen hier te war Licht. was entwickelten, gegen jegliche Vorschlag: ein Brett und Kerzen. Dieter 06 41 99718 Großenehrichx. 03 63 70 / 4 menschliche Erziehung. holte die Kerzen und ich die Streich- / 4 02 35 • Fa Tel. 03 63 70 Kleine Beispiele der enormen Energie hölzer. - Nicht auszudenken, solche dler.de www.maler-ro zweier Heranwachsender: Rotznasen mit offenen Flammen in ei- Der Stall voller Kühe, Ruhepause, ner vollen Scheune. Großvater Robert llen Kunden besten Dank für das uns Wiederkäuer. Dies nutzten wir aus. entdeckte uns. Bei offener Flamme zwei A ertrauen sowie allen bisher entgegengebrachte V Eine Gießkanne reichte für acht Meter vor´m Eingang. Ich dachte, er be- Kühe. Die Ohren waren voll und ein kommt das böse Wesen. Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit. . eihnachten und ein glückliches Neues Jahr Rabatz im Stall. Wir wurden er- Der Aufforderung, das Feuer zu lö- Frohe W wischt und es wurde nach Angaben schen, kamen wir schnell nach. dem Weihnachtsmann gemeldet. weiter Seite 6

Danke unserer treuen Kundschaft Der kleine Klaus geht zur Krippe, nimmt Rezept für 2013 sowie ein gesegnetes Weihnachtsfest das Jesuskind aus dem Stroh und sagt zu Man nehme Zuversicht und Glück und einen guten Rutsch ihm: „So, wenn ich dieses Mal zu Weih- von Nächstenliebe auch ein Stück ins Neue Jahr, nachten keinen Gameboy kriege, dann ein Schuß Vertrauen und Humor wünscht die wirst Du Deine Eltern nie wieder sehen!“ für andere stets ein offenes Ohr ein hohes Maß an Lebensmut Anne schwelgt in Erinnerungen: „Als Kind dann wird das nächste Jahr auch gut. liebte ich es, an Winterabenden in der Es liegt versteckt, Stube vor knisterndem Feuer zu sitzen. doch garnicht weit, Leider gefiel das meinem Vater nicht. Familie Neblung Er hat es verboten.“ das Haus der guten Gastlichkeit! „Warum denn?“ Tel.: 03636 700592 aus Ottenhausen „Wir hatten keinen Kamin!“

- 5 - Jedoch wollte er mehr - uns erwischen und den Arsch versohlen. berbösa Der Aufforderung von Großvater, die Bude NEUERÖFFNUNG in O zu verlassen, kamen wir nicht nach. Ich sagte, er solle sich drei Schritte vom Loch aufstellen. Er kam nur zögernd nach. Dieter nutzte die drei Meter. Er schwang rin Heilpraktike sich hinaus - durch den Hof und weg war geöffnet! er. Ich, allein, bewegte Großvater noch zwei fort ist meine Praxis für Sie Ab so Schritte vom Loch. Dann komme ich raus! in eller Chinesischer Mediz upunktur nach Tradition Nur zögernd vollzog er, was ich wollte. Da Therapie: Ak esuche möglich , 99718 Oberbösa - Hausb raxisort: Wassergasse 14 sah ich meinen Einsatz. Hinaus aus der P lefon: 036379-44924 h Vereinbarung unter Te Termine: nac 559916 Höhle! Großvater startete sofort. Flink wie Handy: 0172/3 [email protected] Email: hpkru ich war, über die Kartoffelquetsche, das espräch über den in einem persönlichen G Bretterklo in den ersten Stock. Robert Gerne informiere ich Sie punkturtherapie. ie Behandlung einer Aku stand im Hof - hatte einen Schuh von mir Ablauf und d mail zu schreiben. anzurufen oder mir eine e Bitte zögern Sie nicht, mich in der Hand und brüllte: „Ich haue dich, dass du Öl seichst.” Nein, solche Worte kannte ich von Großvater nicht, wo ich doch sein Liebling war! Warnung vor dem Weihnachtsmann: „Wenn der kommt, der haut dich windel- weich.” - Seinen Lieblingsenkel?! wir, dass sich Erbsen gut verschießen Vater wurde eingezogen. lassen. Von diesen Erbsen standen bei Er musste für Monate nach Rudolstadt. uns zwei Sack oben offen herum. Das Vormilitärische Ausbildung. Noch einmal war unser letzter Streich. Und das auch kam er nach Hause auf Urlaub bevor er noch zu Weihnachten. Wir schicken Ihnen an die Front ging. Ich war vier oder fünf Es geht zur Christmette. Onkel Rein- gern kostenlose Jahre alt. Jedenfalls brachte Vater ein Ge- hold, ich und Dieter, der sich heimlich Infos zu ! wehr mit auf Urlaub. an uns anschlich. Er hatte seine Flinte Ihr Partner für: Stolz war ich - habe es im Kindergarten mit und ich zwei Taschen voller Muni- • Schwimmbad überall erzählt - stolz war ich. Mein Vater tion. Eben begann die vollbesetzte Kir- • Whirlpool ein Gewehr. Beim Anheben war ich nicht che. Gottesdienst zur Christmette war immer was Besonderes. Onkel Rein- • Schwimmbadüberdachung in der Lage, das Schießgerät vom Fußbo- den zu erheben, aber stolz war ich auf hold führte uns beide in den 1. Rang, • Meß-, Regel- u. Dosiertechnik Vater - mein Wunsch war, ein Gewehr zu ganz vorn, Richtung Altar. Alles war • Sauna besitzen, trotz Warnung vor dem Weih- ruhig und bedächtig. Nur bei uns ru- • Infrarot-Wärmekabinen nachtsmann war ich immer optimistisch, morte es. Dieter holte seine Flinte raus • Solartechnik wenn es um ein Gewehr ging. und ich habe geladen. Abwechselnd • Folienauskleidung Vater wurde eingezogen - mit ihm sein schoss jeder - mal gegen Kanzel, mal • Filtertechnik Gewehr. Direkt von Heim an die Front - gegen den Pastor. Bei der Schießerei tanzten die Erbsen auf dem kalten • Wasserpflegemittel an die russische Front. Es wurde Herbst, die Tage kürzer. Weih- Pflaster bis zu zwei Meter in die Höhe. nachten nahte. Es kamen die ersten Mahnungen. El- Wolfgang Carl Dummheiten ließen nicht nach und der tern sollten doch ihre Kinder zu mehr Wir wünschen Weihnachtsmann war allgegenwärtig. Je Ordnung anleiten. Onkel Reinhold ver- Sömmerdaer Str. 24 ein Frohes Fest näher Weihnachten rückte je mehr hatte warnte uns. Am Ende dieser Christmet- 99631 Weißensee ich Dampf vor der Dunkelheit - heimliche te stolperte ich über irgend etwas und und viel Glück beide Taschen voller Erbsen waren ver- Tel.: 03 63 74 / 2 71 62 Geräusche - war nicht gerne mehr allein. www.schwimmbadtechnik-carl.de im neuen Trotz Angst vor Weihnachtsmann und Co. streut, die Treppe hinab. Jahr! war der Wunsch nach einem Gewehr die Gemeinsam ging es heim. Der Weih- größte Frage aller Zeiten. Es hieß, wenn nachtsmann sollte kommen. Hinten ich artig bin, bringt der Weihnachtsmann rum hatte ich derben Dampf vor der mir ein Gewehr. Mein einziger Trost. Begegnung mit ihm - nach den vielen Vater war schon lange an der Front mit Warnungen betreffs der vielen Dumm- seinem Gewehr - an der russischen Front. heiten. Ein, zweimal kam ein Feldpostbrief. 18 bis Heimlich freute ich mich über meinen 30 Grad minus. Wir hatten eben gerade 3 großen Wunsch - eine Flinte - so ähn- Ein besinnlichesest Grad minus und es wird Weihnachten. lich wie die meines Vaters, mit der er eihnachtsf W ute Christmette wurde angesagt und alles war an die Front musste. So mit hohlem und alles G Feuer und Flamme. Onkel Reinhold war Rohr wo vorne was rauskommt. . noch nicht eingezogen und sollte oder woll- Wenigstens eine solche wie sie Freund Jens Alban im neuen Jahr te uns in die Christmette führen. Dieter und Dieter schon vor der Bescherung besaß. ich - immer noch zwei Rabauken mit Hoch erfreut tanzten wir in der Dun- Generalvertretung der Allianz Das wünsche ich Ihnen höchster Energie. kelheit in der spärlich beleuchteten Hauptstraße 21/24 as und dass alles, w Ein Nachtrag von Vaters Fronteintrag. Straße heimwärts. Es schneite. Kleiner 99718 Clingen Sie sich wünschen, Übrigens - als Vater endgültig an die Front grießlicher Schnee fiel aus der Dunkel- Tel.: 03636 70 00 00 füllung geht. musste, wurde ich auf den Tisch gestellt, heit. Onkel Reinhold konnte uns kaum Fax: 03222 4157670 in Er um ihn zu drücken und zu verabschieden. zähmen. Bis - ja bis auf einmal, als aus Mobil: 0170 5280700 Auge in Auge, die gleiche Höhe. Er nicht einer Seitenstraße ein mit Ketten kleiner, ich nicht größer. Ich kann nicht sa- behangener, schlürfender Weihnachts- [email protected] mann auftauchte. Ab da war Respekt www.allianz-alban.de gen, ob es zu einer Verabschiedung mit Abdrücken oder Küsschen gekommen war. vorhanden. Onkel Reinhold meinte, Lieblos wie immer - ich, der einzige der käme mit seinem großen Sack dann Stammhalter. auch zu uns. Eben sind wir drei heim - Es war mir aber entgangen, dass Freund durch die dunkle kalte Kesselküche in Dieter von gegenüber bereits ein Gewehr, unsere Wohnküche. Die Wärme mit nach dem ich strebte, schon besaß. herrlichem Duft schlug uns entgegen. Ein Gewehr mit Rohr und Loch wo vorn Ein großer brennender Weihnachts- was raus schießt, wie bei Vater an der baum mit Nüssen und Figuren leuch- Front. tete. Ich war voller Hoffnung, nur ge- Schnell wurde erkannt. Dieter hat ein Ge- spannt auf den Weihnachtsmann und wehr und keine Munition - aber die hatte mein Riesenwunsch - eine Flinte. Jetzt ich. Denn nach mehreren Proben wussten ein Riesenknall in der Kesselküche und

- 6 - eine tiefe Stimme kündigte sich an. Es war der Weihnachtsmann. So ein großer mit dickem weißem Bart. Dieter und ich krochen hinter den Flattigstraße 21-25 Küchentisch. Und schon begann der alte Mann Tel.: 03636/700438 und 0175/1714995 mit Vorhaltungen über die Lausbubenstreiche [email protected] der vergangenen Zeit. Er forderte mich auf, ein Gedicht zu sagen. Ich kannte eins aber es ver- schlug mir die Sprache. Grenzenloser Respekt legte sich über mich. Dieter wurde gar nicht gefragt. Der neuen Forderung, ein Lied zu sin- gen, kam ich ebenfalls nicht nach. Da begann das große Unheil, jetzt wurde es ernst. Da ich keine seiner Forderungen erfüllte, zog er seine Rute aus dem Gürtel. Mutter schimpfte wie ein Rohrspatz und Onkel Reinhold wollte schlich- ten. Es half nichts. Gemeinsam wurde ich ein- gefangen und sollte auf Grund meines Unge- horsams gezüchtigt werden. Dieter verschwand bei dem Tumult heimlich, er wur- ● L & V Haustechnik • L & V Haustechnik • L & V Haustechnik ● de auch nicht beachtet. Mutter und der Weihnachtsmann hatten mich schwer Haustechnik V & L • Haustechnik V & L • Haustechnik V & L • Haustechnik V & L im Griff. Der Alte zog mir die Jacke hoch, Mutter die Hose und den Schlüpfer Alle Hausgeräte runter und mein nackter Popo wurde zermürbt und es tat schon weh. Ich riss aus unserem mich los - stürzte unter den Tisch und kroch unter die nebenstehende flache TOP Liege. Da passte nur ich drunter. Alle waren bemüht, mich einzufangen aber ich Exclusiv-Programm kroch immer weiter. Also mussten alle eingreifen. Tisch beiseite, Couch beiseite. Schon kamen Hilferufe - hinter der Liege fiel der Christbaum brennend um. Angebot

Es roch stark nach verbrannten Tannennadeln - Papier brannte. Mutter war in Vollrage. Weihnachtsmann und Onkel Reinhold gifteten sich an. Beide letzteren löschten intensiv. z.B.: Mutter als kuraschierte Frau packte mich am Wäschetrockner Schlafittchen. Ich brüllte wie ein Stier. LAVATHERM Popo war noch immer frei und so bekam ich von ihr den Allerwertesten voll mit blanker knackiger Hand versohlt. Wärmepumpen- Nach der Attacke und unter Tränen wurde ich trockner sofort ins Bett kommandiert mit Schlägen an alle Körperteile auch ins Gesicht. Unter Tränen bis in die Federn. Darüber schlief ich ein und träumte von einer so sehr gewünschten Flinte.

Am nächsten Tag wurde ich nochmal gezüchtigt. Es war nicht nur der Christ- baum verbrannt, auch an der Tapete waren lange, schwarze Brandmuster zu sehen. Das schlimmere war jedoch die Gardine, die rechts vom Fenster bis unter die Zimmerdecke abgebrannt war. Am Kopfteil der Liege überall Brandmuster. Haustechnik GmbH Eine Hälfte der Tischdecke wurde auch in Mitleidenschaft gezogen. Das hätte am EDEKA Einkaufszentrum ✆ 03636 701090 Greußen, Helbeeck 2 was werden können. Beiläufig wurde mir mein Wunsch - die Flinte, vor die Beine geknallt. Als ich dieses Geschenk mir ansah war ich enttäuscht. Das war ein Holzgerät ohne Rohr wo man schießen konnte. Es war eine Rutsche mit Gummizug und ein Pfeil mit

Gummi vorn, was an der Fensterscheibe oder am Spiegel kleben blieb. Ich war L & V Haustechnik • L & V Haustechnik • L & V Haustechnik • L & V Haustechnik grenzenlos enttäuscht und habe mir nie wieder eine Flinte gewünscht. ● L & V Haustechnik • L & V Haustechnik • L & V Haustechnik ● Dieter hatte ja eine - und ich die Munition. Weihnachten 1939

Greußen Mo-Fr 09 - 12 Uhr u.13 - 18 Uhr Sa 09 - 12 Uhr Flattigstraße 25 Tel.: 03636/700438 Fax: 03636/700653 An- und Verkauf von Pkw, Funk: 0175/1714995 E-mail: [email protected] auch Unfallwagen - Barzahlung vor Ort • Bank-Finanzierungen • Neu: Lackaufbereitung • komplette Aufbereitung • Unterbodenschutz • Werkstattservice • Räderwechsel

- 7 - Die Legende lebt - und sie rollt ! Der Motorsport hatte auch in der Stadt Greußen vor dem 2. Weltkrieg bereits seine Wurzeln und war ein fester Begriff bei den Kennern des Automobil- und Rennsportes. Diesem „Einstiegsmodell“ wie es im Motorsportjargon ein we- nig spöttisch hieß, folgte aber rasch der Schritt zur stärkeren und schnelleren BMW, seinerzeit schon ein Begriff für Zuverläs- sigkeit und Leistungspotential. Es kam was kommen mußte: Hugo Laue wollte seine Grenzen ausloten und ab 1931 gelang ihm der Einstieg in den Automobil- rennsport! Hier machte er seine ersten Erfahrungen auf dem heu- te noch legendären ersten BMW Sport-Roadster vom Typ Wart- burg DA 3. Dieser Wagen vom Baujahr 1930, dessen heutiger Besitzer Horst Laue, ein Spross des Ex-Automobilisten, hatte es Start sich später zur Aufgabe gemacht, 7.04.1935 diesen Wagen nicht nur über die 420 km Zeit zu retten, sondern ihn auch Goldene Medaille in den Zustand zu versetzen, in Hans Führ (links) dem er ihn vom Vater Hugo über- nommen hatte. So restaurierte Fahrer Hugo Laue Horst, ebenfalls ein leidenschaft- licher Motorsportenthusiast, den Hugo Laue in Rennmontur lles begann bei dem damals aber kein unausge- mit „Boxenluder” 1930 Ajungen Hugo Laue genau gorener Wunsch wie bei anderen erfolgreichen bleiben. Der enga- Motorsportlern mit dem Traum gierte, junge Mann von unbändiger Freiheit auf Rä- und sein Faible für dern, dem Gefühl, mit Motor- schnelle Runden hatte kraft Akzente zu setzen, seiner längst seine Liebe zur deut- Zeit davonzueilen und Motoren schen Motortechnik entdeckt und be- zu beherrschen. Es sollte bei ihm gann auf der legendären „Zündapp“ Motorradrennen zu fahren.

Schnell und Praktisch. Ideal für jeden Raum. Zum Renovieren- Dekorieren-Verschönern! Die Spanndecken lassen sich an jeden Deckentyp anpassen. Sie können gerade oder dreidimensional mit sichtbarem oder verdecktem Leistensystem gestaltet werden. Es erwartet Sie ein außerordentlich großes Angebot an Dekovarianten (leuchtend, hochsatiniert, matt, seidig, in Pastellfarben, lackiert, in Wildleder- oder Marmoroptik,…).

Greußener Str. 58 • Grüningen Tel.: 03636/ 792395 Fax: 792396 Mobil: 0172/ 3742847 m: E-Mail: [email protected] www.holzrene.de außerde Rolläden, Fenster, Türen, Möbel, Insektenschutz, Treppen, Fußböden und Allergieschutz in allen Varianten Ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013!

- 8 - „Dixi“ wie der Wagen liebevoll genannt wurde, in mühevoller Kleinarbeit in den Jahren 2000 bis 2003. Von dieser Rarität wurden im Vorkriegsdeutschland von 1930 bis 1932 nur ganze 150 Modelle in Eisenach gebaut und sie waren der Stolz der Automobilbauer in der Wartburgstadt. Dieses wieder im vollem Glanze wieder- erstandene Auto hat einen Hubraum von 800ccm und eine, heutzutage sicher von jugendlichen Autofahrern belächelte, Leistung von 20 PS mit einer Höchstgeschwin- digkeit von immerhin 100 km/h. Es waren die Pioniere einer vergangenen Zeit, die den Grundstein für technischen Fortschritt und Leistungsexplosion in der Automobil- branche legten und damit die Grundlagen für die heutige Technik schufen. Hugo war einer von ihnen und er half mit, die ersten großen Rennerfolge für BMW mit dem Sport-Roadster auf dem harten Asphalt zu schreiben. Während der An- fangsjahre erzielte zum Beispiel der damals bekannte Rennfahrer Bobby Kohlrausch mit diesem BMW 25 erste Plätze und 4 Weltrekorde! Der Greußener Hugo Laue und der Suhler Paul Greifzu belegten ihrerseits 1934 erste Plätze durch den Thüringer Wald, am 24.08.1933 gewann Laue dann das „Thaler Dreieckrennen“ in der Sportwagenklasse bis 2000 ccm und im April 1935 über eine Distanz von 420 km die Thüringer Zuverlässigkeitsfahrt in Gotha die Goldmedaille. Der BMW Sport-Roadster, der kleine Oldie aus Eisenach, kommt auch in unserer Zeit nicht so richtig zur Ruhe und er soll schon wieder zum Star einer Jubiläums- veranstaltung werden. Das Interesse an seiner Exis- tenz und der Wiedergeburt einer Legende aus dem Dornröschenschlaf hat deutschlandweit viele alte und DA3 neue Freunde gefunden: vom 9. bis 11. Juli 2004 wird - durch in Eisenach der Beginn der BMW Automobil- Horst Laue produktion im Jahre 1929 mit einem Veteranen- liebevoll wagentreffen dieser Marke gefeiert. Mit dabei ist rekonstru- dann natürlich auch der BMW DA 3 von Hugo Laue, ierter den seine Sohn Horst Laue dann zur Schau stellen Rennwagen und steuern wird. Übrigens für alle die es nicht bes- seines Vaters Motorsportpionier ser wissen: der BMW ist ein Eisenacher und wir wol- Hugo. Hugo Laue 1980 len hoffen, daß das Thüringer Original nicht nur als Legende weiterlebt. Menschen wie Hugo Laue ha- ben dafür den Grundstein mit gelegt… Jürgen Pfeffer Lange Straße 15 Ich bedanke mich bei meinen Kunden und KfzKfz WerkstattWerkstatt 99718 Clingen Geschäftspartnern für das mir bisher Tel.: 03636 / 70 36 39 entgegengebrachte Vertrauen GerhardGerhard DießlDießl und wünsche ein frohes – freie Werkstatt für alle Autotypen – Fest und ein glückliches Allen Kunden, Freunden und Jahr 2013! Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Auch im neuen Jahr stehe ich Ihnen mit folgenden Neustadt 37 • 99718 Greußen Leistungen zur Seite: • Service und Reparatur Tel.: 03636/ 792303 Fax: 03636/ 792304 • Unfallinstandsetzung

METALLBAU HEIZUNGSBAU ALUMINIUMBAU EDELSTAHLBAU tte 8 • Greußen Hinter der Ziegelhü Tel./Fax 036374/21953 Funk. 0173/4293090 ße und viel Glück im Greußen/Obertopfstedt/ Thür. liche Weihnachtsgrü s Herz dem Dank für da 03636/ 700410 Fax 03636/ 701203 Jahr verbunden mit neuen chte Vertrauen! bisher entgegengebra

- 9 - Hugo liegt nach der Weihnachtsfeier betrunken im Straßengraben. Ein vorbeikommender Pfarrer glaubt, er habe einen Sterbenden vor sich, und fragt: „Mein Sohn, wünschst du die letzte Ölung?“ Lallt Hugo: „Um Himmels willen, jetzt bloß nichts Fettiges!“

„Papa, ich wünsche mir einen Globus zu Weihnachten.“ „Kommt nicht in Frage, in die Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment von Hausmacher Fleisch-& Wurstwaren, sowie einen exklusiven Partyservice. Schule fährst du mit dem Schulbus und auf’s Klo Auch gehst du zu Hause!“ Weiterhin bieten wir die traditionelle Hausschlachtung kauf mobiler Ver von Schwein, Schaf und Rind. ion! in der Reg Josef und Maria sind auf Herbergssuche. Öffnungszeiten Laden: Siedlungsstraße 151 Leicht genervt klopft Josef an die zwölfte Tür. dienstags und freitags: 15.00 - 18.00 Uhr 99631 Ottenhausen Der Wirt öffnet, es entsteht folgender Dialog: und nach telefonischer Vereinbarung Mobil 01736608905 Josef: „Habt Ihr Quartier für mich und meine Frau?“ Wirt: „Nein, alles ausgebucht.“ Allen Kunden und Geschäftspartnern ein friedliches Weihnachtsfest, Josef: „Aber seht doch, meine Frau ist hochschwanger.“ verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2013. Wirt: „Da kann ich doch nichts für...“ Josef: „Ich doch auch nicht!“

Eine Weihnachtsgeschichte Es war einmal vor langer Zeit, kurz vor Weih- nachten, als sich der Weihnachtsmann auf den Weg zu seiner alljährlichen Reise machen wollte, www.moebel-georgi.de aber nur auf Probleme stieß. Vier seiner Elfen feierten krank, und die Aushilfs- Möbelherstellung + Möbelrestauration + Spiegel-Shop elfen kamen mit der Spielzeugproduktion nicht nach. Der Weihnachtsmann begann schon den Behindertengerecht – Umbau und Herstellung: Das können wir auch! Druck zu spüren, den er haben würde, wenn er Innungs- und Meisterbetrieb seit 1933 aus dem Zeitplan geraten sollte. Peter Georgi Dann erzählte ihm seine Frau, daß sich ihre Mut- Töpfermarkt 9, 99718 Greußen/Thür. Unserer werten Kundschaft ter zu einem Besuch angekündigt hatte. Die ☎ 03636 702070 ein frohes und gesegnetes Schwiegermutter hat dem armen Weihnachts- ☎ 0172 7321695 Weihnachtsfest und einen mann gerade noch gefehlt. 03636 70 20 72 guten Start für das Als er nach draußen ging, um die Rentiere aufzu- Jahr 2013! zäumen, bemerkte er, daß drei von ihnen hoch- schwanger waren und sich zwei weitere aus dem Staub gemacht hatten, der Himmel weiß wohin. – Dann begann er damit den Schlitten zu beladen, doch eines der Bretter brach und der Spielzeugsack fiel so zu Boden, daß das meiste Spielzeug zerkratzt wurde. Allen Kunden und Gästen ein frohes, So frustriert ging der Weihnachtsmann ins Haus, um besinnliches Weihnachtsfest und sich eine Tasse mit heißen Tee und einem Schuß Rum zu machen. Jedoch mußte er feststellen, daß die Elfen ein gesundes neues Jahr den ganzen Schnaps versoffen hatten. wünscht die In seiner Wut glitt ihm auch noch die Tasse aus den Händen und zersprang in tausend kleine Stücke, die LandfleischereiLandfleischerei sich über den ganzen Küchenboden verteilten. Jetzt gabs natürlich Ärger mit seiner Frau. BaldurBaldur KrauseKrause Als er dann auch noch feststellen mußte, daß Mäuse seinen Weihnachts- GmbHGmbH GreussenGreussen stollen angeknabbert hatten, wollte er vor Wut fast platzen. mit ihren Bereichen Fleischerei, Da klingelte es an der Tür. Er öffnete und da stand ein kleiner Engel Kantine und Küche in der mit einem riesigen Christbaum. Der Engel sagte sehr zurückhaltend: „Frohe Weihnachten, Weihnachtsmann! Grüninger Straße Ist es nicht ein schöner Tag. Ich habe da einen schönen Greußen Tannenbaum für dich. und den Filialen im Wo soll ich den denn hinstecken?“ tegut-Markt Und so hat die Tradition von Clingen dem kleinen Engel auf der und Christbaumspitze „Goldenen Löwen” begonnen. Greußen

- 10 - Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, einen stimmungsvollen Jahreswechsel sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2013 wünschen wir all unseren Geschäftspartnern, Mietern und Kunden. Auf diesem Wege möchten wir uns für die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken. Ihr Team von BöroldBörold ImmobilienImmobilien Steinweg 18 Tel 03636 / 70 52 90 Fax 03636 / 70 52 92 E-Mail: [email protected] 99718 Greußen Homepage: www.boerold-immobilien.de

EHB ELEKTROHAUS Rolf Bauchspieß Inhaber Marion Bauchspieß TV-ELEKTRO-VIDEO-PROFI Tel.: 03636 703251 Fax: 03636 703255 Clingen • Markt 3 Mail: [email protected] – Ihr vielseitiger Partner in Clingen! – Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest Unser Service: und alles Gute im neuen Jahr! ● Installation, Überprüfung und Reparatur von E-Anlagen Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! ● Reparatur von Haushaltsgeräten Wir bieten neben dem reichhaltigen und Werkzeugen ELEKTROGERÄTESORTIMENT auch Schreibwaren, Geschenkartikel ● Installation und Haushaltswaren. SAT-Anlagen Schauen Sie herein. Ein Besuch lohnt.

WINDISCHWINDISCH Haustechnik G mbH Bahn hofstraß ✆ e 8 0363 WINDIS 6/ 704507 CH Notd Greuß ienst-Tel. en 0172 Froh - 6228213 e Weihnach wünsc ten und ein hen wir alle erfolgreiche Bekannte n Kunden, s neues Jah d n, verbunden Freunden u r as bisher en mit dem bes nd tgegengebra ten Dank fü Auch chte Ve r im neuen Ja rtrauen hr stehen wir Ih . nen gern mit u ● nseren Leis Umstellung, N tungen zur V euinstallatio erfügung: von Heizu n und Wartu Frohe Weihnachten ngsanlagen ng ● Sa aller Art auch von mir an alle, nitärinstalla tion von de bis zum Ko r Reparatur die mich kennen ● mfort-Bad. Solarinstal und lieben! ● lationen und Abtranspo Wärmepum ● rt von Baus pen Verleih chutt ● Da von Minibag chrinnenre ger, Rüttelp inigung latten u. Sc hneidetisch

- 11 - AusAus derder entdeckt von Lutz Wipprecht Die „Greußener Zeitung“ Anfang des 20. Jahrhunderts Interessantes zu Entwicklung und Veränderung zwischen 1906 und 1931 pädie Oft habe ich in alten Logo raxis für „Greußener Zeitungen“ P wa geblättert und daraus die ja Ser An Sprech-, verschiedensten Veröf- Sprach-, apie von ngen fentlichungen zitiert. • Ther luckstöru und Sch Mit dem nachstehenden Ar- Stimm- Greußen tikel möchte ich keine wei- 24, 99718 teren alten Geschichten Markt „aufwärmen“, sondern im nden Tel. & Fax: 03636/ 70 37 74 Mobil 0172/rn un d7931551 Freu wahrsten Sinne des Wortes häftspartne s und nten, Gesc ein gesunde das „Kleingedruckte“ im obe- inen Patie hnachten, besten Me frohe Wei en mit dem ren Drittel der 1. Seite unter ünsche ich 3, verbund . w es Jahr 201 menarbeit die „Lupe“ nehmen. Hier kann rfolgreich ute Zusam e nk für die g man interessante Veränderun- Da gen im Erscheinungsbild be- Frohe Weihnachten und ein züglich Verbreitung, der Preise für den Bezug sowie glückliches neues Jahr wünschen für Inserate erkennen. Ich beziehe mich hierbei auf den glückliches neues Jahr wünschen Zeitraum eines Vierteljahrhunderts zwischen 1906 und 1931. wir allen Kunden, Freunden 1906 und Bekannten. Direkt unter dem fettgedruckten Kopf „Greußener Zeitung“ befindet sich halb- fett gedruckt der Untertitel „Allgemeiner Anzeiger für Stadt und Land“, dazwischen in der Mitte das alte Greußener Wappen und links und rechts davon schwarz umrahmt ein jeweils ca. 6x3 cm großes Kästchen für Zusatz- informationen. Im linken Kästchen ist zu lesen: „Die Greußener Zeitung er- scheint drei Mal, Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und kostet vierteljähr- lich durch die Boten frei ins Haus gebracht 1 Mark, bei der Post abgeholt 81 Pfg., mit Bestellgeld* 1,05 Mark. *Mit Bestellgeld= Express (Eil)-Zustellung Im rechten Kästchen ist vermerkt: „Inserate werden in der Expedition(1) sowie in sämmtlichen(2) Anoncenbureaus(3) entgegengenommen und die fünf- gespaltene Zeile mit 10 Pfg. berechnet. Bei Wiederholungen hohen Rabatt.“ (1) Expedition = Geschäftsstelle, Versandabteilung (2) sämmtlich = alte Schreibweise mit Doppel-m (3) Bureau = französisch für Büro weiter unten heißt es: „Jeder Sonnabend-Nummer liegt „Gutenbergs Illust- riertes Sonntagsblatt gratis bei.“ Darunter steht: „Bestellungen nehmen entgegen die Expedition sowie die Austräger in Greußen, Großenehrich, , Otterstedt, Rohnstedt, Westerengel, Niedertopfstedt und die Polizeidiener in Clingen, Grüningen, Westgreußen, Ottenhausen, Lützensömmern, Kutzleben, Niederspier, M.M. LepthienLepthien Kirchengel, Feldengel, Holzengel, , Bliederstedt, Thüringenhausen, Wenigenehrich, Wolferschwenda, Obertopfstedt, Niederbösa, Oberspier und Westgreußener Straße 9 Hohenebra. Für alle anderen Orte nehmen die Postanstalten und die Brief- är träger Bestellungen an.“ 99718 Clingen 1912 Telefon: 03636 / 701291 Klima Aus sämmtlich wurde sämtlich und aus dem verantwortlichen Redacteur der Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr und nach Vereinbarung Redakteur. Bei den aufgeführten Orten fehlt Oberspier, alle anderen Infor- Heizung mationen unverändert wie 1906. Sanit 1918 Es erscheint noch ein zusätzlicher Untertitel und zwar: „Nach- richtenblatt für die Städte Greußen, Clingen, Großenehrich so- wie die Orte (nun alphabetisch geordnet) Bliederstedt, Feldengel… usw. bis Wenigenehrich, Wolferschwenda.“ Neue Orte Gang- loffsömmern und Herrenschwende, es fehlt neben Oberspier nun auch Hohenebra. Die Expedition heißt jetzt Geschäftsstelle, das Anoncenbureau Anzeigengeschäft, der Redakteur nennt sich jetzt Schriftleiter. Die Preise für Zeitung und Inserate sind leicht angestiegen. 1925 r eiste Der „fettgedruckte“ Untertitel lautet jetzt: „Allgemeiner Anzeiger Steinhäuseriererm ter ack 789 für den Amtsgerichtsbezirk Greußen und die benachbarten Ort- nd L 1/ 6519 Wal ler- u bil 017 schaften.“ Ma 51 Mo 2 6/ 7004 aus Nach dem schrittweisen Anstieg der vierteljährlichen Bezugspreise l. 0363 Aufb Te des gen Anfang der 20-er Jahre auf über 2 Mark kostet die Zeitung jetzt traße rünin S en/G nur noch 75 Pfg., allerdings im Monat!! Dafür gibt es zwei Beila- reuß gen gratis, Dienstag das Wochenblatt „Kobold“ und Sonnabend G das „Illustrierte Unterhaltungsblatt.“ Inserate werden zum jeweili- g gen Tagespreis berechnet, die 6-gespaltene Millimeterzeile kos- altun tet für hier 5 Pfg., für auswärts 8 Pfg. gest aden bau 1931 ● Fass cken ten ● Tro Bezugspreis für die Zeitung unverändert, bei Inseraten kostet die arbei ung 6-gespaltene Petitzeile* 20 Pfg., neu sind 3 Beilagen gratis, diens- ezier andl Tap elbeh iten tags das illustrierte Wochenblatt „Kobold“, donnerstags die illust- ler- & imm zarbe rierte landwirtschaftliche Beilage „Haus, Hof und Garten“, ● Ma Sch Put sonnabends das „Illustrierte Unterhaltsblatt.“ ● Petitzeile=Schriftgrad 8-Punkt. ●

- 12 - DDDererer SchieferhofSchieferhofSchieferhof – von Karla Keitel – aus der Reihe „Märchen für Clingen” s war einmal vor Urzeiten, Beute. doch er sah auch Elend, entstand allmählich ein Dorf, Der Schieferhof wurde durch die da saß die junge Frau des Armut und Tod. Und eines Ta- man nannte es Mark-Greußen, in Zeiten stets an neue Lehnnehmer E Herren von Greußen in ges konnte er das ruhelose Trei- lateinischen Schriften wurde es vergeben. Im 14. Jahrhundert ihrer Kemenate und weinte. Auf ben nicht mehr ertragen, er woll- Grussena genannt, das Gutshaus kam er an das Stift Herford, und ihrem Schoß hatte sie ihr neuge- te keine Kämpfe mehr bestreiten nannte man den Schieferhof. später an die Herzöge von Sach- borenes Knäblein. Doch dieses und suchte einen guten Ort, um Noch heute findet man, wenn sen. Aber die von Greußen tauch- würde niemals seinen Vater ken- in Frieden zu leben. man in der Altstadt gräbt, Grund- ten immer wieder auf. Einer war nen lernen, denn gerade war die Da erschien plötzlich wieder das maueren von Häusern, die frü- mit Kaiser Rudolf l. auf dem Nachricht gekommen, daß der greise Weiblein: „Gräme dich her da gestanden haben. Reichtag zu und die Fa- Ritter aus dem uralten Geschlecht nicht, stolzer Ritter, ich werde Das gütige alte Weiblein ist nicht milie hatte auch gute Beziehun- heldenhaft im edlen Streit sein Dir einen Ort zeigen, der Dir zum dritten Mal gekommen. Die gen zum Kloster Reinhartsbrunn. Leben ausgehaucht hatte. Ruhe und Glück bringen wird. Zeit der Märchen war vorbei und 1457 wurde Ludwig von Greu- 1.Herausschneiden eines Wie nun die Mutter tieftraurig in Siehe, der Himmelbogen in wei- ebenso vorbei war die Zeit, in der ßen durch Herzog Wilhelm von Edkloßes aus dem Acker. Tränen saß, erschien auf einmal ter Ferne zeigt Dir den Weg. Da, das Vok zu dem Gott Biel, zu Sachsen mit dem Schieferhof, 2. Abbrechen eines Zweiges im ein kleines Weiblein. Ihr altes, wo die Linde ihre Zweige erhebt, Lahra und Jecha betete, dem Teu- einem Baumgarten und vier Hu- Garten. zerfurchtes Gesicht war von wirst auch Du Dein Haupt fel Opfer brachte und den Göt- fen Land nun urkundlich belehnt. 3. Ausschneiden eines Spanes Schleiern umwunden und ihre wieder erheben.“ zen Püster verehrte. Es begann Der letzte Lehnswechsel fand aus der Haustür. zittrige Hand streichelte zärtlich das Zeitalter der Do- wohl im Jahre 1708 statt und 4. Fortrücken von Tischen und über den Flaum auf dem Köpf- kumentation. Ein an- wurde, wie immer, mit einer sym- Stühlen und Öffnen und chen des Kindes, dann hub sie derer sprach seine bolischen Handlung zelebriert. Schließen der Fenster im an zu sprechen: „Gräme Dich Worte und predigte Wohnzimmer. nicht, edle Frau, Dein Verlust ist von dem neuen Gott. Einzelnachhilfe 5. Feueranzünden und -löschen groß, doch der Vater wird im Unter den alten heili- in der Küche. Sohne weiterleben, und dieser gen Linden versam- zu Hause und bei jedem Vorgang mußte wird zu hohen Ehren kommen melten sich die Men- qualifizierte Nachhilfelehrer der Erwerber erklären, daß er da- und sein Name wird ewig in schen, und es wurden für alle Fächer und Klassen mit solches Gut besitzen wolle. Erinnerung bleiben.“ Und heim- derer immer mehr, KYFHIG036 036370/06 / 609489994879 (Ich könnte mir gut vortellen, daß lich, wie es erschienen, ver- sodaß man vier Kapel- SDHLFD 03605/ 03632/ 54 200888 36 79 bei solch einer Übergabe doch schwand das Weiblein wieder. len errichtete, damit SÖMDUD 05527/998156 03634/ 31 91 10 heimlich das alte Weiblein zuge- So kam der Suchende auch man das Wort Gottes in einem www.abacus-nachhilfe.de schaut hat.) dahin, wo die Grenze zwischen geschützten Raume hören und Sachsen und Franken gemarket beten konnte ohne zu frieren. ist, an den Rand der goldene Aue, Man fand Spuren von einem der an den Helbestrand. Dieser Ort Bethäuer, von „St. Bonifacil“, fand des Mannes besonderes das zwischen Greußen und Clin- Wohlgefallen. Die Weite der gen gelegen war. Die Kapellen Landschaft mit den sanften Hü- wurden später zu einer geln und dem guten Boden ge- Kirche,“St.Martini“, zuammen- Der Knabe wurde erzogen nach fiel ihm, hier wollte er sich nie- gelegt. alter, höfischer Art. Er erhielt den derlassen. Er legte seine Hände Ritterschlag und kämpfte unter in die des Königs und es ward dem letzten Thüringischem Kö- ein Treuebund gechlossen, der nig Hermanfried. Er sah, wie die- mit dem Lehnskuß bestätigt wur- ser bei einem Friedensgespräch de. Er tauschte das Schwert ge- von Theoderich gemordet wur- gen den Pflug. Dann richtete er de, stieß dieser ihn doch heimtü- ein Haus für seine Familie und ckisch von der Stadtmauer in Hütten für sein Gefolge. Bald dieTiefe. Er sah die Welt, er sah siedelten sich auch noch andere pralles Leben, er machte reiche an, bebauten das Land, und so

Sitz Erfurt, Niederlassung Greußen, Frau Hoffmann, Markt 10 www.wstbg-thueringen.de

- 13 - 4 Max-Chop-Weg 99718 Greußen

8 25 Tel.: 03636 / 70 0 • Neubau EINBAUKÜCHEN und 0174 9605210 Um- und Ausbau • n macht wieder Spaß! • Reparaturarbeite Kochen enputz, • Innen- und Auß Sömmerda • Wielandstraße 8 (neben Verkehrsamt) rohesrohes • Vollwärmeschutz Tel. 03634/ 605061 dirkbecker63@ freenet.de FF Pflasterarbeiten kurze Lieferzeit ** • ußenanlagen * FFest!est! • Gestaltung von A 0% 60% Finanzierung auf Holzteile *Bei einer Laufzeit von 2 Jahren ** Preisgruppe 1

August-Bebel-Str. 17, Sondershausen Tel.: 03632 / 600955

Wir mischen für Sie per Computer: Lacke, Wand- und Fassadenfarben, Wachse

nkel Otto gehörte zu jenen Mannsbildern, schielte der auch immer lüstern nach den Kücken, auf die der Name haargenau paßte: vorne bis die Klucke auf ihn los ging, - das konnte es auch Orund und hinten rund. Nur mit dem Pfund verschwand mit friedlichem Lächeln. Ein paar Tage nicht sein. Aber - die 4 auf dem Herbstzeugnis war in der Mitte stimmte nicht; denn bei Onkel Otto später nahm die Mutter die junge Köchin beiseite:„ nicht so ohne an ihm vorbeigegangen. So sinnierte waren es mindestens zwei Zentner Lebendgewicht. Du hast doch einen stattlichen Schmisser, was macht Friedel weiter, bis plötzlich ein dünnes Glöckchen, Kurz und gut, Onkel Otto war daß, was man in der zu Weihnachten?“ „Der ist bei die Pioniere, ob wie an der Ladentür erklang und herein schritt der allen Landen einen stattlichen Kerl nennt. Er war er Weihnachten kommt, weiß ich nicht.“ „Na Weihnachtsmann, etwas ungeschickt, etwas Junggeselle. Ob aus Passion oder Bequemlichkeit vielleicht hat er 1/2 Stündchen Zeit am Heilig- schlacksig. Nun folgte die Zeremonie, wie in jedem konnte niemand genau sagen. abend“, und die beiden Frauen tuschelten noch Jahr: schüchtern wurde der Weihnachtsmann beäugt, Kinder hatte er keine. Die Lusek, seine Haushälte- lange. der Weihnachtsmann stellte seine Fragen, fuchtelte rin, sorgte für ihn, und das es nicht knapp zuging Kurz vor dem Fest nahm der Vater seinen langen dabei tüchtig mit der Rute, Friedel wartete, bis die im Haushalt, bewiesen auch bei ihr verschiedene Lehrling in sein Kontor:„ Komm nur, hast nischt Rute hinter dem breiten Lederriemen verschwand, Rundungen. ausgefressen und auch sonst bin ich mit Dir zufrie- sagte sein Gedicht auf, der Weihnachtsmann lobte Familienanschluß hatte er bei seiner Schwester den. Was machst denn Heiligabend?“ „Weiß nich ihn, überreichte ihm den gefüllten Sack, bekam vom Gertrud und Schwager Emil; und da es dort noch so recht.” „Hast ein Weilchen für mich Zeit? Es Vater seinen Schnaps und verschwand. Da erschall den Sohn Friedrich gab, genannt Friedel, konnte soll nicht umsonst sein.“ 1/2 Stunde nach dem Ge- ein zweites Läuten, es hörte sich an wie die Schel- Onkel Otto seinem Familiensinn frönen. Der spräch verließ der Lehrling mit einem Paket unter len von Augustins Pferdegeschirr. Friedel war sein Patensohn und daß Onkel Otto sein dem Arm zufrieden das Kontor. Rein kam Weihnachtsmann Nummer 2 und wieder „Amt“ ernst nahm, zeigte sich schon bei der Taufe, Von Weihnachten und Weihnachtsmann wurde in die gleiche Zeremonie: Weihnachtsmann begutach- als er mit Schaukelpferd und Schlittschuhen an- der Hektik des Weihnachtsgeschäftes nicht mehr ten, Fragen beantworten, Warten bis die Rute ver- rückte. Von da an wurden die Geschenke zu allen gesprochen. Der Vater fand gerade noch die Zeit schwand, Gedicht aufsagen, gelobt und mit einem Gelegenheiten vorher mit den Eltern abgesprochen. zum Weihnachtsbaum aufstellen. gefüllten Sack belohnt werden. So tauchte er regelmäßig am 1. Adventsonntag bei So wurde es Heiligabend. Der Weihnachtsbaum Als Weihnachtsmann Nummer 2 die Stube verlas- Friedels Eltern auf, aber auch mit einem Appetit stand geschmückt in der „guten Stube“ und jedes sen hatte, läutete es zum dritten Mal, das war doch auf frisch gebackenes Marzipan und andere Familienmitglied war auf seine Weise voller Erwar- die Glocke vom alten Kaminski, die er als Ausrufer Köstlichkeiten, die ihm gereicht wurden. Je mehr tung. - Es wurde draußen dämmrig, es wurde tüchtig läutete. Herein kam Weihnachtsmann Num- er die Küche seiner Schwester lobte, um so größer schummrig und schließlich dunkel. Aber wo blieb mer 3, vorne rund, hinten rund, etwas schwerfällig wurde sein Appetit, aber auch das gehörte zum Fa- der Weihnachtsmann? Der Vater rührte zum wie- aber ein stattlicher Kerl. Also zum 3. Mal die glei- miliensinn. derholten mal den Punsch um, die Mutter zählte che Zeremonie, Weihnachtsmann in Augenschein Dann kam wie in jedem Jahr die Frage von Onkel immer wieder die Kerzen am Weihnachtsbaum, ob nehmen, Fragen beantworten, warten bis die Rute Otto: „Was wünscht Du Dir denn vom Weihnachts- es auch wirklich 12 waren, für jeden vergangenen verschwand, Gedicht aufsagen, gelobt werden, mit mann?“ und Friedel hielt den gekrakelten Wunsch- Monat eine und eine lag parat, um Silvester zur Jah- einem großen gefüllten Sack belohnt werden. Und zettel vor Onkel Ottos Nase; Obenan stand: ein reswende in das Neue Jahr leuchten sollte. während der Vater dem Weihnachtsmann Nummer Stabilbaukasten. Da schickte der Vater Friedel für Fiedel rutschte auf seinem Stuhl hin und her, kaute 1 draußen vor der Tür einen beachtlichen Schein ein Weilchen in sein Zimmer. Also hörmal, Otto, aus Langerweile an den Fingernägeln, die zusteckte, die Mutter einen verstohlenen Blick in mit dem Stabilbaukasten ist nichts, der Bengel ist ausnahmsweise mal sauber waren, und sinnierte. die Küche warf, wo Minna auf dem Schoß von Weih- zu faul und zu frech. Und einen Weihnachtsmann Was hatte er nur angestellt, daß es keinen Weih- nachtsmann Nummer 2 saß und ihn kraulte und mit gibt es auch nicht, der alte Kaminski ist sowieso zu nachtsmann gab? - Na ja, er hatte ja den Pudel in kaltem Kalbsbraten fütterte, Weihnachtsmann Num- seiner Tochter gefahren, und der Bengel glaubt auch das Regenfaß gesteckt, so daß er eine nasse Spur mer 3 sich behäbig in den großen Sessel fallen ließ nicht mehr an den Weihnachtsmann, gniddert beim Ausreißen hinter sich ließ und er erst am nächs- und nach der Cognacflasche griff, die schon bereit höchstens vor sich hin.“ ten Mittag auftauchte. Aber - was hatte der auch an stand, packte Friedel in aller Ruhe die 3 Weihnachts- Onkel Otto war betrübt: „Wo ich mich jedes Jahr Minnas Rocksaum zu schnuppern, bis sie ihn hoch säcke aus. so auf den Weihnachtsmann freue.“ Da mischte sich nahm und ihn kraulte - aber ihn kraulte ja auch kei- Neben allerlei nützlichem und unnützen Krimskrams Friedels Mutter ein: „Der Weihnachtsmann gehört ner. -Hm- da war noch Nachbars Kater, dem er eine fand Friedel in jedem Sack einen Stabilbaukasten. zum Fest, das war immer so, nicht wahr Otto?“ „O Blechbüchse an den Schwanz gebunden hatte, so Da ging er zu Weihnachtsmann Nummer 3 schaute du fröhliche“ brummte Onkel Otto: „Hast je recht daß er losraste und erst ermüdet im nächsten Dorf ihm lange in die Augen und sagte: „Mensch Onkel Emil vor Weihnachten soll man nicht streiten,“ und von seinem Anhängsel befreit wurde. Aber - was Otto, muß ich aber artig gewesen sein.“

- 14 - Im Wandel der Zeit eine Foto-Dokumentation von Horst Laue – Teil 3 Preisvergleiche Bahnhofstraße 1, Greußen lohnen sich !!! Grabmale Naturstein Restaurierung 1975

2012

Unserer werten Kundschaft wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Inh. Manuela Wolf ● Gaststätte ca. 1910? ● Partyservice Herrenstraße 1 ● Essen auf Rädern ● Ausrichtung von Clingen 03636/ 700259 und 0176/ 96111272 Familienfeiern [email protected]

Wir wünschen Frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr! Imbiss und Waschanlage „Zum Grauen” 2012 Inh.: W. Völlger Schleifweg 19 • 99718 Greußen Tel. (03636) 77 84 268 Fax (03636) 77 82 386 • Speisen und Getränke • Autowäsche • Heizölvertrieb • Vertrieb von Gasflaschen

(03636) 77 87 37 und (036374) 2 02 94 Tag & Nacht Bestattungshaus Udo Kriese Inhaber Thomas Kriese Neustadt 50 99718 Greußen

- 15 - GmbH Greußen Sanitär - Heizung - Stahlbau 99718 Greußen / Neustadt 37 Tel. 0 36 36 / 70 34 61 Fax 0 36 36 / 70 34 62 • Kurierdienst • Kleinbus bis 8 Personen • LKW-Transporte • Taxi•Krankenfahrten sitzend (Dialyse, Strahlentherapie, Rollstuhltransporte) Das „Greußener Schweinchen” In der Fachwelt war es bereits seit langem eine Be- rühmtheit: das Greußener Schweinchen. Lange Zeit Zeichnung der ehemaligen war es zu Unrecht in der Öffentlichkeit fast unbe- Schülerin Antje Hollenbach kannt, hatte es doch verdient, zu einem Symbol der vom Greußener Staatlichen Stadt Greußen zu werden. Gymnasium „Friedrich Erfreulicherweise ist es seit einigen Jahren vom von Hardenberg” Staub der Geschichte befreit und in der Bevöl- kerung populärer geworden. Seit 1995 präsen- tiert es sich in seiner Vergrößerung vor dem Rathaus und wird so zum liebenswerten „Bewohner” unserer Stadt. Das archäologische Fundstück ist von he- rausragender Bedeutung. Gerne zitieren wir dazu Heimatforscher Ulrich Müller aus Westgreußen, welcher sich unter vie- lem anderen auch intensiv mit dem „Eber- gefäß” befaßte. (untenstehend) Wer das Schweinchen in Originalröße sehen möchte, sollte sich einmal in das Heimatmuse- um Greuße begeben. (Wollten Sie nicht sowieso schon lange einmal hin?) Vertrauen Sie darauf, daß die dort befindliche Kopie nicht von dem Origi- nal zu unterscheiden ist, welches sich wegen seiner außerordentlichen Bedeutung im Phyletischen Mu- seum in Jena befindet.

Telefonische Terminvereinbarung ab sofort unter 036379 40425 oder Mobil-Telefon 0174 7222342 Allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in´s Jahr 2013! Dorit Quitt • Vitalis-Keil-Straße 4 • 99718 Trebra

Schornsteinfeger Ab dem 01.01.2013 ist in Deutschland freie Schornsteinfegerwahl. Zu diesem Zeitpunkt stehen wir Ihnen mit Rat und Tat rund um Schorn- stein und Heizung gerne wieder zur Verfügung. Schornsteinfeger: Horst Leib & Ingo Braun Ahornweg 5 • 99718 Greußen ☎ 03636 700865 0178 5185608

m Jahre 1857 wurde in einem Tuffstein- Weil aber zwischen der Herstellung des Greußener bruch des Besitzers Drehman, unweit der Schweinchens und der Anwesenheit Bonifatius rund INordhäuser Straße ein bedeutender Fund 500 Jahre liegen, kann es eine andere Deutung ge- gemacht, der die Stadt Greußen im Kreis der ben, die zur Niederlegung des Kultservies, zu seinen Archäologen weltweit bekannt gemacht hat. Es Verstecken oder Vergraben und nicht zum Zerstören handelt sich um ein Kultservies eines germani- der Gefäße führte. Bekanntlich traten schon viel frü- schen Priesters dessen Hauptgefäß einen Eber her als es dann durch Kilian und Bonifatius durch- darstellt, der Kraft und Fruchtbarkeit symboli- gesetzt wurde viele adlige Familien zum Christen- siert. Diese einmalige Schöpfung diente wohl tum über, während die bäuerliche Bevölkerung noch zur Durchführung kultischer Handlungen bei hartnäckig zu ihren Naturgottheiten hielt. Vieleicht der Verehrung der Fruchtbarkeitsgötter Freier hat sich mit den Verstecken der heiligen, heidnischen und Freya. Gefäße einer rückversichern wollen, denn der Glau- Im damaligen Feuchtgebiet des unteren be war in dieser Übergangszeit sehr zwiespältig. Daß Helbetales muß es einen heiligen See oder es schon frühe Zeugnisse des Christentums gibt, be- Sumpf gegeben haben, der im Glauben der Be- zeugt die schon erwähnte Bestattung einer adligen wohner der umliegenden Siedlungen eine be- Frau in Ost- West- Richtung auf der Funkenburg aus deutende Rolle gespielt haben muß. Das weist der Zeit um etwa 540 nach Christi. Der Standort, der auf den Grund hin, warum Bonifatius hier im von Bonifatius errichteten Kapelle zum Heiligen Jahre 731 eine Kapelle zum heiligen Kreuz er- Kreuz war da, wo heute der Hof der ehemaligen Mol- richten ließ. Wo er das tat, vernichtete er zuvor kerei, später MTS und Kunstblume ist, in Richtung in jedem Fall seiner Missionsarbeit, ein beste- Bahnanlage. Früher war hier der Dreilindenplatz, der hendes heidnisches Heiligtum. auch noch zu Feierlichkeiten genutzt wurde. Ulrich Müller In ehrendem Gedenken an unseren Freund, Heimatfreund und Heimatforscher aus Westgreußen Ulrich Müller - 18 - Ihre Apotheke informiert Dioskurides - der berühmteste Arzneikundige des Altertums Die Adventszeit lässt uns jedes zin und die Behandlung Frohe Weihnachten Jahr eine Art Zeitreise erleben. von Krankheiten wie Wir begeben uns in Gedanken kaum ein anderer. und ein mittlerweile über 2000 Jahre Dioskurides, er lebte im gesundes Neues Jahr! zurück und staunen, wie die 1. Jh. n. Chr., stammt aus Ereignisse und Personen die- Anazarbos in Kilikien im Wünschen Ihnen Ihre Apotheker ser längst vergangenen Zeit südwestlichen Klein- bis heute unser Leben weltweit asien, dem heutigen Süd- Apotheker Frank Wiesemann Anke und Frank Wiesemann beeinflussen und bestimmen. osten der Türkei. Seine Das Christentum feiert in die- Ausbildung soll er in Torsos, liche Daten bekannt. Das und alle Mitarbeiter der sen Tagen die Ankunft des dem bedeutendsten Zentrum wichtigste Werk des Adler-Apotheke und Markt-Apotheke Herrn - Adventus Domini. botanisch-pharmakologischer Dioskurides ist die in Greußen. Jesus Christus betritt die Forschung im Römischen Materia Medica, in der er Weltbühne und seine Ideen, Reich, erhalten haben. Prakti- ca. 1000 Arzneimittel er- Ideale und Visionen lassen sche Erfahrungen machte fasst hat und 4740 medi- große Teile der Menschheit Dioskurides wohl als Militär- zinische Anwendungen seitdem nicht los. Kurze Zeit arzt unter den römischen Kai- beschreibt. nach seiner Kreuzigung zie- sern Claudius und Nero. Im Das Werk gliedert sich hen einige seiner glühendsten Gefolge der römischen Heere in fünf Hauptteile: Anhänger durch die Länder, zog er durch Ägypten, Nord- 1. Genussmittel und um seine Gedanken weiter zu afrika, Spanien, Gallien, Itali- pflanzliche Nahrungsmittel; (ähnliche Bezeichnungen), er ihre Nutzung auch aus der verbreiten. Es sind die Apos- en und Syrien. Dabei hat er mit 2. tierische Stoffe; 3. unmittelba- führt die Herkunft, eine botani- Alltagspraxis von Kräuter- tel. So reist der Apostel Sicherheit verschiedene indi- re Arzneistoffe; 4. Getränke sche Beschreibung und die me- kunde, pharmazeutischer Paulus, einst als Saulus ein sche, persische und andere (Weine); 5. Mineralien. dizinischen Eigenarten auf. Herstellung und Anwen- erbitterter Gegner der Juden, exotische Arzneien kennen ge- Diese Arzneimittellehre des Außerdem gab er Hinweise zur dung. durch verschiedene Mittel- lernt. Sein Wissen schrieb Dioskurides bietet erstmals ein Zubereitung, Anwendung und Ein weiteres, später entstan- meerländer und ist wahr- Dioskurides nach naturwissen- Ordnungssystem nach der qua- Lagerung. In zahlreichen denes Werk des Diosku- scheinlich in dieser Zeit der schaftlichen Gesichtspunkten litativen Verwandtschaft bzw. Handschriften wird der Text rides ist sein „Euporista de wichtigste Wegbereiter und in mehreren Büchern nieder. medizinischen Wirksamkeit der des Dioskurides von prachtvol- facile parabilia“, in dem er Verbreiter der christlichen Meist verwendete er die grie- einzelnen Arzneimittel. Bislang len Illustrationen der behandel- die einfache Zubereitung Religion. Nun, er war nicht chische Sprache, hin und war die rein alphabetische oder ten Heilpflanzen begleitet. von Mixturen, Salben, Um- der einzige, der im 1. Jahrhun- wieder benutzte er auch kelti- nach äußerlichen Merkmalen Anicia Juliana, die Tochter des schlägen und sogar Pastil- dert viel unterwegs war. In sche und thrakische Ausdrü- geordnete Behandlung des weströmischen Kaisers Flavius len beschreibt. Dioskurides dieser bewegten Zeit waren cke. Seine Arzneimittellehre Arzneistoffes üblich; naturwis- Anicius Olybris, ließ im Jahre gibt Anleitungen zur Her- ebenfalls verschiedene Wis- überdauerte die Jahrhunderte senschaftliche Ordnungs- 512 einen kostbaren Perga- stellung von Ölen, wie z. B. senschaftler auf Reisen, um und gilt als eines der einfluss- systeme, eine einheitliche Na- mentkodex mit griechischem Bittermandel- und Zitro- alte und neue Erkenntnisse reichsten Werke in der Ge- mensgebung und Terminologie Text aus dem Werk des nenöl. Er kannte und ver- der unterschiedlichsten Völ- schichte der Medizin und Phar- gab es zur damaligen Zeit bislang Dioskurides herstellen und mit wendete bereits Lakritzen- ker zusammenzutragen. Einer makologie überhaupt. Über nicht. Besonders seine Methode zahlreichen künstlerisch gestal- saft gegen Husten und emp- von ihnen war Pedanios 1600 Jahre waren seine Schrif- der Pflanzenbeschreibung hatte teten Pflanzenabbildungen aus- fahl menschlichen Urin ge- Dioskurides, der bis weit in ten die maßgeblichen Nach- Vorbildcharakter für spätere statten. Dieser sogenannte gen den Biss giftiger Tiere. das 18. Jahrhundert hinein als schlagewerke in der Pharma- Kräuterbücher bis in die frühe Wiener Prachtkodex gilt als Man könnte dieses Werk als der berühmteste Arznei- zie, der Pflanzen- und Drogen- Neuzeit. Rund 600 Pflanzen älteste und wichtigste Dios- einen Ratgeber zur Selbst- kundige galt. Er beeinflusste kunde. Über den Autor selbst beschreibt Dioskurides in der kurides-Handschrift. Sie wurde medikation bezeichnen, mit seinen Werken die Medi- sind jedoch nur wenige persön- Materia Medica, und lange Zeit 400 Jahre später im Kloster denn Dioskurides gibt zu war man sogar der Monte Cassino ins Lateinische allem genaue Dosierungen Ansicht, Dioskuri- übertragen und neu herausge- an. Wenn man so will, ein des habe alle geben. Bilder, die den Text be- damals moderner Ratgeber europäischen gleiten, zeigen oft auch phar- für Gesundheit und Wohl- Pflanzen abge- mazeutische Geräte zum Des- befinden. handelt. Er tillieren, Abpressen und Extra- Wohnideen vom Spezialisten nannte den hieren. Bis heute erhaltene ara- Wir wünschen Ihnen eine Namen der bische Dioskurides-Hand- angenehme Adventszeit. Pflanze schriften sind mit dem gleichen Ihre Apotheker Winter Aktion und die Aufwand illustriert wie der Co- Synony- dex der Anicia Juliana, was auf Anke und Frank me sehr prominente und wohlha- Wiesemann bende Auftraggeber schließen Insektenschutz lässt. Insektenschutz Saunagutschein • Schiebe- und Klapptüren bis 28.02.13 Die Materia Medica ist damit • Spannrahmen die wichtigste klassische Quel- für 10 Besuche le für die moderne botanische 39€ inkl. Duschen • Rollos, Dachfensterrollos Terminologie und verlor erst und ein Wasser (0,5l) Bei uns jetzt dauerhaft günstig! • Lichtschachtabdeckungen mit der Durchsetzung der Anmeldung min. 2 Std. vor Ihrem Besuch erforderlich. Pflanzenbenennung nach Lin- Saunazeiten: • Hunde- u. Katzenklappen Mo Frauensauna 17.00 - 21.00 Uhr né ihren überragenden wissen- Mi Männersauna 17.00 - 21.00 Uhr Sa Frauensauna 13.00 - 17.00 Uhr schaftlichen Einfluss. Die ra- Freitag Sonderanmeldung möglich Mühlenstraße 1 • 99634 Straußfurt ab min 6 Pers. Tel.: 03 63 76/ 6 03 94 sante Entwicklung der Chemie er Str. 3 im 19. Jahrhundert verdrängte Nordhäus ) 70 54 87 Tel. (03636 - 19 - Frohe Weihnachten rie und ein gutes F bel Bauunte rnehmen GmbH neues Jahr • Innenpu tz • • Außenputz Trockenbau allen • Vo • Sa llwärmeschu nierungs- und tz Repa Bahnhofstraße 38 Kunden und raturarbeiten Lindens Geschäfts- traße 28 • 9 Greußen Tel. 03636 9718 C / 701631 u. 3 lingen Tel.: 0 36 36 / 70 32 39 partnern! 2 Fax 036 36/ 701633 MO 9.00 - 15.00 Uhr DI 8.00 - 18.00 Uhr MI 8.00 - 18.00 Uhr DO 8.00 - 18.00 Uhr FR 8.00 - 19.00 Uhr SA 8.00 - 13.00 Uhr scheine ut ng raschu eschenk-Ge Über G e schön mer ein sind im

• u.a. Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Entfernung Hühneraugen • Diabetiker können Behandlung auf Heilmittelverordnung erhalten – fragen Sie Ihren Diabetologen bzw. Hausarzt

Tel.: 03636/ 7 78 79 88 Mobil: 0175/ 5 28 95 30 Termine nach Vereinbarung Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Moritz Buddensieg Gründer eines der bekanntesten Greußener Unternehmen

Schauen wir zurück auf die Zeit vor hundert Jahren. Es sah damals in Greußen nicht gut aus. Die Folgen des letzten gewaltigen Brandes waren noch nicht ausgeglichen, die finanziellen Verhältnisse der Stadt waren sehr schlecht. Als nun am 19.2.1842 der Pfarrerssohn und Handlungskommis Friedrich Moritz Buddensieg aus Gangloffsöm- mern seinen Aufenthalt in Greußen nehmen wollte, war die Stadt da- mit einverstanden, da er den Besitz von 3000 Rth nachweisen konn- te. Die Stadt hütete sich vor neuen Bürgern, die ihr evtl. zur Last fallen konnten, was hier nicht zu befürchten war. Zur Übersiedlung von Gangloffsömmern in Preußen nach Greußen in Schwarzburg – Sondershausen war ein Auswanderungsschein nö- tig, der in Erfurt am 18.4.1842 ausgestellt wurde und in Sonders- hausen vorgelegt werden mußte, um für Buddensieg die Eigenschaft als schwarzb. Untertan zu erlangen. Buddensieg sollte schon 1842 als Greußener Bürger verpflichtet werden, wovon er aber zunächst keinen Gebrauch machte. Bürger von Greußen und schwarzburger Untertan zu sein, genügte ihm nicht, er wollte und mußte auch eine Existenz gründen können. So ersuchte er den Greußener Magistrat, ihm die Konzession zur Errichtung einer Materialwarenhandlung zu geben. Die Stadt lehnte das Gesuch ab. Darauf wandte er sich im März und April 1843 an die Regierung in Sondershausen, die ihrerseits Auskunft beim Magistrat in Greußen anforderte. Dieser berichtete in der ablehnenden Begrün- dung des Gesuches folgendes: „Früher waren hier 8 bis 9 Materialwarenhandlungen, die sehr gut bestehen konnten, da sie nicht nur Greußen, sondern auch

- 20 - Alle Inserenten wünschen den Lesern dieser Zeitung ein Frohes Fest !

unden und Geschäftspartnern Landbäckerei Allen K eihnacht und ein eine Frohe W eues Jahr! glückliches N Bias Keitel We stgreuß en en Te Dorfstra 263 l. 0 36 36 ße b Oberanger 3a •63 Cling6/ 792 / 70 10 5 16 oppleb Tel.: 03 304 5 do Do 01743984 U Ud en 2263 nserer tleistung 3636/ 79 werte Diens n Haushalt Fax: 0 n Kun en private bau ein g dschaft für d andschafts esegnete rten- und L s Weih Ga und e nachtsfest inen guten Rutsch die ganze dichtbesiedelte und kaufkräftige Umgebung ins Jahr 2 versorgten. Seit einigen Jahren sind aber auf allen 013. Ortschaften Materialwarenhandlungen und Krämer- geschäfte entstanden, die von Reisenden aufgesucht GGa und beliefert werden. Daher ist die Existenz einiger abbrrieieleless S H Seennioiore wirtschaftlich schwacher Geschäfte in Greußen in aushalts-, Ve rennhhilfeilfe rsorgungs Frage gestellt. - und Betreu ungsservic • HAUSHAL e Wir haben z.Z. 9 Materialwarenhandlungen und 15 TSSERVICE • GESEL Warenkrämer hier am Platze. Eine weitere Hand- LSCHAFTS G • BE SERVICE abriele B GLEITSERV eck lung können wir unter diesen Umständen nicht kon- ICE Waidmüh • VERSORG lengasse 3 UNGSSER 99955 Mi 3 zessionieren.“ • BESO VICE ttelsömmer RGUNGS Tel 03 n SERVICE 6041/32115 A E-Mail: Fax 32116 llen ein beck-gabrie Auf Grund dieser Ausführungen lehnte die Regierung frohes W [email protected] G eihnachtsfes und auch das Geheimratskabinett das Gesuch lück und Ge t und viel sundheit im Buddensiegs ab. Er versuchte es nochmals, legte eine neuen Jahr! Befürwortung durch die Greußener Bürgervorsteher bei, die aber vom Magistrat als Gefälligkeitsprodukt und daher wertlos abgelehnt wurden. In diesem schweren Kampf um die Gründung einer Existenz kam das Schicksal Moritz Das bevorstehende Weihnachtsfest Buddensieg zu Hilfe. Die Firma Eckardt machte Konkurs und nach weiteren langwieri- und den Jahreswechsel möchte gen Verhandlungen (es war noch ein kaufkräftiger Bewerber da) gelang es Buddensieg ich zum Anlass nehmen, mich nun, diese frei gewordene Konzession zum Materialwarenhandel zu erlangen. Das war bei meiner Kundschaft für im September 1843. das entgegengebrachte Buddensieg nahm noch etliche Versicherungsagenturen dazu, z.B. Preußische Vertrauen zu bedanken. Rentenversicherungsanstalt und eine Agentur für Auswanderer nach Amerika, lt. Wo- Ich wünsche Ihnen chenblatt Greußen August 1846. ein frohes Weihnachts- Wie er nun vom Materialwarenhandel zum Vegetabilienhandel kam, ist in den Akten Hauptstraße 21 fest sowie ein gesundes unseres Stadtarchivs nicht verzeichnet. Ich muß dafür einen Bericht der Enkelin, Fräulein Trebra und glückliches Dorothea Buddensieg zu Hilfe nehmen, nach welchem ein Bruder des Moritz, Apotheker Tel./Fax 036379/46923 neues Jahr. in Langensalza, ihn veranlaßte, für ihn Kräuter sammeln zu lassen und auch in seinem Mobil 0152/02086343 Geschäft zu führen. Da später Gewürzkräuter wie Majoran, Thymian, Knoblauch, ferner • Neubau • Sanierungsarbeiten Arzneikräuter wie Baldrian, Pfefferminze die Spezialität der Firma waren, ist anzuneh- • Trockenbau • Putzarbeiten • Stahlbeton • Fliesenlegearbeiten • Pflasterarbeiten men, daß Buddensieg auch zuerst sich mit diesen vielgebrauchten und begehrten Sachen befaßte. Er war ein großer Pflanzenfreund. Als Erinnerung an ihn finden wir auf den neuen Kam- mern bei Gangloffsömmern immer noch den seltenen Hornmohn, den er dort aussäte. Am 15.2.1844 erhielt er die Genehmigung des Magistrats, daß seine Verlobte Wilhelmine Natalie Reinhardt aus Hermannsacker zwecks Eheschließung zuziehen durfte. Für das unverdrossene zähe Vorwärtsstreben Buddensiegs spricht schon sein Kampf um SPIERINGSPIERINGehr…r… die Gründung seiner Existenz. Äußerliche Anerkennung und Ehrung fand er dadurch, daß texx uunndd mmeh man ihn zum Bürgerschaftsvorsteher wählte. In den Jahren 1848 bis 52 finden wir ihn als HHeeimimte solchen genannt. Viele Geschenkideen 1856 finden wir ihn als Mitglied des Gemeinderates; die Stadt sicherte sich also seine zum Fest! wertvolle Mitarbeit. In unseren Anlagen befindet sich noch heute eine Ehrentafel am Schmidtschen Hause der Stadtmühle gegenüber als Anerkennung für seine Tätigkeit im All unseren Kunden Tierschutz. ein fröhliches Weihnachtsfest Mit diesen kurzen heimatgeschichtlichen Ausführungen habe ich einen Einblick geben und viel Gesundheit für das Jahr 2013. wollen in den Kampf eines Mannes um seine Existenz, der zum Gründer einer Firma wurde, die heute noch nach über 100 Jahren als hochangesehenes, sehr leistungsfähiges Raum- und Heimtextilien - Inh. M. Spiering Unternehmen unserer alten Handelsstadt Greußen zur Ehre gereicht. Markt 11 • 99718 Greußen Paul Lürmann

- 21 - Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum Neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Lindenstraße 58 FAMA-GmbH-Greußen 99718 Greußen Telefax 03636 / 70 02 03 Autohaus am Ried Tel. 03636 / 70 12 56 ● Neu- und Gebrauchtwagenverkauf ● Kundenservice für alle Fahrzeugmarken ● Reifendienst ● Klimaanlagen-Service ● Achsvermessung ● Mietwagen ● Finanzierung/Leasing ● Versicherung ● KFZ-Zubehör ● Unfallinstandsetzung Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-18 Uhr Sa 8-12 Uhr 24 Std.-Notdienst Service

ach Steild • ch n chda rbeite r • Fla pnera Wir wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten e hklem Wir wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten m Dac iten • rarbe undund einein glücklichesglückliches JahrJahr 2013.2013. m chiefe n o • S rbeite P mera s Zim Der Landschaftspflegeverein a • cher i fa Dä h • Pre Herrnschwende e.V. tt a M ecker n Dachd b fsömmer etrie 562 rb 3/9151 iste il: 017 de Me 7 Mob @gmx. 56994 ommer • Fax: cker-p Lange Gasse9944 7 • Ganglofdachde 76/ 56 E-mail: es l. 0363 er.de froh Te -pomm ein w.dach haft fest ww undsc achts rer K eihn 2013. Unse hes W Jahr innlic h ins d bes utsc un uten R inen g und e

Meiner werten Kundschaft eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch in´s Jahr 2013, verbunden mit dem Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen

wünscht Ihr Friseur Günther Detzer

- 22 - Ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für´s Neue Jahr wünscht das Team vom Lotto-Tabak-Lotto-Tabak- Das Glück PresseshopPresseshop zum Geschenk – Ingo Kühn – machen! Bei unserer werten Kundschaft Markt 23 • Greußen möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2005.13.

Ralf Wiesemann . Werbetechniker Gewerbegebiet-B4 . 99718 Greußen Tel. (0 36 36 ) 76 01- 0 . Fax 76 0176 www.impuls-werbung.de

● Maurer- und Putzarbeiten ● Fassadengestaltung und Wärmedämmung ● Bau- und Terrassensanierung ● Umbau- und Renovierungsarbeiten F IRMA SCH BAUTENSCHUTZ ULZ Seit 19 Jahren ein zuverlässiger Partner rund um Ihr Haus! Lindenstr. 27 • 99718 Clingen ✆ 03636 705411 •Elektroinstallationen • Kommunikations- u. Plane 2 Allen Kunden, Freunden und Bekannten herzliche Netzwerktechnik Frohes •E-Heizungsanlagen d 99718 Trebra Weihnachts- und Neujahrsgrüße! •Antennentechnik Fest un s Tel.: 036379/ 4 09 40 •Hausgeräteservice ein gute •Photovoltaik 013! Fax: 036379/ 4 09 41 •Wärmepumpen Jahr 2 Mobil.: 0174/1759823 ❍ Ersatz- u. Verschleißteile ❍ Zubehör ❍ Mietservice ❍ Werkstattservice ❍ Elaskon- Umwelt- & Kanaldienstleistung Pflegestation 99718 Obertopfstedt • Kastanienallee 9 www.landtechnik-greussen.de Mo-Fr 7.30 -16.30 Uhr Sa 8.00-11.00 Uhr

Frohe Weihnachten Unseren Kunden, Lieferanten, Freunden und die besten Wünsche und Bekannten… L & G zum Neuen Jahr, ver- Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten, Service GmbH bunden mit dem Dank Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge Greußener Str. 6 für das bisher und viele Lichtblicke im kommenden Jahr. Grüningen entgegengebrachte ✆ 03636 70 16 83 Vertrauen!

- 23 - ft unddsscchhaaft errtteenn KKun d serreerr wwe heess uunnd Wir bieten Ihnen Hilfe für Ihre Feste und Feierlichkeiten! nnse gllüücckkllicich UU eeinin g denneess zzuuffrrieiede 22001133 !! PP aa rr tt yy ss ee rr vv ii cc ee -- KK ää ss tt nn ee rr G r o ß e n e h r i c h Lieferservice: Kalte Platten & Salate, heiße Speisen, komplette Büfetts - inkl. Geschirr & Deko, Getränke, Fassbier, Gläser & viel mehr! Auf Wunsch individuelle Beratung, auch bei Ihnen zu Hause. 92752 Rufen Sie uns einfach an: d 03636/ 7 Telefon: 036370 - 40219 Wir sin a! 67 Mobil: 0172 - 3446203 r Sie d Neustadt immer fü Greußen • Fax: 036370 - 46664

Münze eingebacken wird. Die erste Scheibe gebührt was Anfang bedeutet. Also: der heiligen Madonna am ein guter Anfang im neuen Hausaltar, der Rest wird Jahr! Auch das „Prosit Neu- verteilt. Wer das Stück mit jahr!“, das man sich man- der Münze bekommt, ist cherorts zum Jahreswechsel ebenfalls ein Glückspilz. Für zuruft, ist mit einem ähnli- die Kinder ist Neujahr der chen Wunsch verbunden. schönste Tag, denn endlich „Prosit“ kommt aus dem bekommen sie, wie Lateinischen und heißt „es anderswo zu Weihnachten, möge gelingen!“. ihre Geschenke. Wem zum Jahreswechsel Der 31. Dezember ist nach Hof zu schützen und nach Singen zumute ist, Einen weltweit einzigartigen dem Gregorianischen Ka- Fremdlingen den Eingang kann das Neujahrslied von Brauch praktizieren die lender der letzte Tag des zu verwehren. Weit verbrei- Johann Heinrich Voß (1751 Spanier. Ob in Barcelona Jahres. Er ist dem heiligen tet ist das „Bleigießen“ kurz - 1826) anstimmen: „Des oder an der Costa Brava, Silvester geweiht., der von nach Mitternacht. In einem Jahres letzte Stunde ertönt überall strömen die Men- 314 bis 335 Papst war. Un- eigens dafür vorgesehenen mit ernstem Schlag“. schen kurz vor Mitter- ter seinem Pontifikat voll- Löffel wir ein Stück Blei nacht auf den zog sich die Einführung über einer Kerze erhitzt, ge- Ob in New York am Times Rathausplätzen des Christentums als schmolzen und dann in ein Square, in Moskau vor dem zusammen. Staatsreligion durch Kai- Gefäß mit kaltem Wasser Kreml oder in Berlin am ser Konstantin. gegossen. Brandenburger Tor – rund Es ist ein alter Brauch, in um den Globus wird zum der Nacht zum Jahres- Jahresende Silvester gefei- wechsel mit viel Lärm ert. Doch dabei gibt es von die bösen Geister Land zu Land und sogar Wer nicht abzuwehren, die von Region zu Region Un- kann, verfolgt Unheil bringen. terschiede. das Spektakel per TV Früher geschah das oder Radio, die das Ge- meist mit Trom- Während bei uns und in schehen von der Puerta del meln, Schellen vielen Ländern der Erde Sol in Madrid, live ins gan- und Peitschen- das neue Jahr mit Sekt und ze Land übertragen. Wo knall. Heutzuta- Feuerwerk begrüßt wird, auch immer die Rathaus- ge werden dazu kennt und pflegt man in uhr „Zwölf“ schlägt, steckt Böller und anderen Teilen der Welt sich jeder Spanier, so Raketen andere Bräuche. schnell er kann, zwölf Wein- benutzt. So ist es in Griechenland zu trauben in den Mund - pro In Verbindung Silvester Tradition, mit Fa- Glockenschlag eine. mit dem neuen milie und Freunden zu Hau- Jahr stehen auch se oder in Lokalen um Geld verschiedene Karten zu spielen. Glücksbringer, wie das Schwein, das Kleeblatt, der Glücks- pfennig - und neuerdings der Glückscent. Sie sollen Glück, Gesund- Aus dem Uno, dos, heit und Wohlstand brin- Schatten tres... zählt der Mo- gen. Auch die Schornstein- der daraus entstandenen derator mit und jeder feger oder Kaminkehrer Figuren, glaubt man die schen wünscht sich etwas. Wer gelten als Glücksbringer, Zukunft deuten zu können. gegenseitig, Die Zockerei um Mitter- sich verschluckt, dem droht weil sie immer als erste am oft auch „einen nacht ist für jeden ein im neuen Jahr Ungemach. Neujahrsmorgen durch die Zum neuen Jahr gelten guten Rutsch“. Muss. Dem Gewinner Zur Schadenbegrenzung Straßen gingen und zum auch typische Sprüche. Dabei steht Rutsch nicht als winkt Fortuna das ganze haben die Madrilenen aber neuen Jahr gratulierten. „Ein gutes, gesegnetes und Synonym für Hinüber- Jahr. Als weitere Silvester- den Glockenschlag ihrer Des Hufeisens Aufgabe ist gesundes neues Jahr“ rutschen. Es geht auf das he- attraktion gilt dort das Rathausuhr verlangsamt. es, als Talisman Haus und wünschen sich die Men- bräische „rosch“ zurück, Basiliusbrot, in das eine Lorenz Eyck

- 24 - Mit grossem Stolz, voller Freude, Die entstandenen künstlerischen erwartungsvoll, hochkonzen- Fotoaufnahmen-Zirkusimpressionen triert unddavon träumend, können nun unter selbst als Artist in der www.portrait- Manege zu stehen, präsentierten in archiv.com diesem Jahr mit der Code-Nummer die Kinder 4034-2810-3608 angeschaut Inh. Kerstin Mülverstedt der Grundschule und bestellt werden. Helbeeck 2 • 99718 Greußen • 03636/700954 Westerengel, der Öffnungszeiten: Mo 13-19 Uhr Di-Fr 08-19 Uhr Sa 08-13 Uhr Kindergärten Westerengel, Das Schönste, was ein Mensch sich und seinen Großenehrich, Mitmenschen zu geben vermag, ist Zeit. Oberbösa und Wasserthaleben In diesem Sinne schenken Sie sich und Ihren ihre Lieben etwas Zeit über die Feiertage. Verbringen Sie ein paar besinnliche und glückliche Stunden und sammeln Zirkus- Sie schöne Erinnerungen, die Attraktionen. unvergänglich sind. Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr wünschen wir unseren Kunden. Verbunden mit der Dankbarkeit für Ihr Vier Tage lang, vom Aufbau des Zirkuszeltes über die Premiere bis zur letzten Vertrauen und der Freude Vorstellung begleitete Diplomdesignerin Silke Kegeler mit ihrer Fotokamera aufs Wiedersehen. das Geschehen. Mit spezieller Kameraausrüstung wurden von ihr Stimmun- gen unverfälscht ohne Blitzlicht festgehalten. Ihr Scissors Team Babette Orphall, Erst seit 1860 wird der Kranz auch mit viel Simone Coblenz, Zur Geschichte Tannengrün geschmückt. Seit Anfang des Nadine Sauerbier, 20. Jahrhunderts gehört er zum deutschen Melanie Severin des Adventkranzes Adventbrauchtum. In Österreich und R. T., Clingen (Auszug aus Nachforschungen Süddeutschland hat sich der Adventskranz und Kerstin Mülverstedt des K.-W. Sadowski, eines Schulfreundes) erst nach 1930 durchgesetzt. Der Brauch ist inzwischen aus Deutschland er evangelische Theologe und Pädagoge in viele andere Länder übernommen wor- DJohann Wichern (1808-1881) ist der den, im ostkirchlichen Bereich finden sich Erfindes des Adventkranzes. teilweise Kränze mit sechs Kerzen, weil dort Unseren Mitgliedern und Sponsoren Er betreute verwahrloste und verwaiste Kin- Weihnachten erst am 6. Januar gefeiert ein frohes Weihnachtsfest und einen der in dem von ihm gegründeten Ruhen Haus wird, und die Adventszeit sechs Wochen guten Rutsch in´s Jahr 2013 wünscht in Hamburg-Horn. lang ist. Die ständigen Fragen der Kinder, wann denn Der Adventskranz vereinigt in sich eine dop- der Vorstand des TSV 06 Greußen e.V. endlich Weihnachten sei, beantwortete Wich- pelte Symbolik, die mit der doppelten Be- ern 1839 mit dem ersten Adventkranz. Aus deutung der Adventseit korresponiert. Die einem Wagenrad baute er einen Holzkranz, Kerzen verweisen auf Weihnachten als das den er mit vier weißen Kerzen für die Advent- Fest der Geburt Christi und die Kreisform Noch kein Weihnachtsgeschenk? sonntage und dazwischen je sechs roten Ker- des Kranzes, eine geometrische Form ohne Wie wär´s mit einem Geschenkgutschein. zen für die Werktage schmückte. Von den ur- Anfang und Ende, ist das Symbol für die sprünglich 28 Kerzen haben sich nur die vier Ewigkeit oder das Reich Gottes, das Chris- Bei uns erhältlich! großen für die Adventsonntage erhalten. tus bei seiner Wiederkunft vollenden wird.

® • Installation • Fachhandel Frohe ELEKTRO-BEINELELEKTRO-BEINEL • Service Weihnachten ● Wir reparieren und installieren und die ALLE Ihre Elektroanlage An- und nach den neuesten besten LEUCHTMITTEL e-on Bestimmungen. Verkauf bis 100 Watt ● Neue Hausanschlüsse ünsche • Zähleranlagen von W noch vorrätig zu fairen Preisen ● Baby- und zum Stck. 1,00€ Nachtstromanlagen zu reellen Preisen Kindersachen… FrFroheohe WeihnachtenWeihnachten Neuen von Größe 50-176 undund diedie bestenbesten WünscheWünsche D ahr A ebenfalls Babyschalen, J ! z.B.: SpiegelkugelR I zumzum NeuenNeuen Jahr!Jahr! S Krabbeldecken, Spielzeug Schwarzlicht Rundum-Leuchte T C

Discoball I auch Schuhe Disco-Blitzer K O E - ❍ Damen- und Inhaber: Frank Knaut L ❍ Herrenbekleidung große Größen vorrätig! Tel. 0 36 36 / 70 32 29

Neustadt 2 • Greußen 03636 703436 Greußen • Markt 40

- 25 - bR C. Dührsen/ M.Wickenhagen G Baumfrawel hysiotherapie Praxisgemeinschaft P 718 Greußen Ich langete mich e Weihnachtsbaum hnhofstraße 13 a • 99 von knapp zwei Meter Länge. Ba 18 Tel./Fax 03636/ 70 33 s-dw.de Ich kam darmet, ich hotten kaum, t-online.de – www.praxi e-Mail: dw-praxis@ gor mächtch ins Jedränge. und allen wünschen allen Patienten Zuerscht do stieß ich enne Frau, Wir rn und auch ten mit ihren Mitarbeite ich ha´s nich kunnt vermeide, Ärz n besinnliches Familienangehörigen ei dr Baum verfing sich do im nu den erfolgreiches We ihnachtsfest und ein im Mantel un in Kleide. Jahr 2013. arolin Trost ührsen C Erschreckt von so´ner Prozedur, Christine D hristian Georgi ickenhagen C Manuela W Marcel Mahner fing die gliich aan met schreie. Dorit Quitt Ich machte rasch e Schrett retour, de Ärmste zu befreie.

Weil hingne ich nischt sehe kann, zumol schun vorn was bammelt, Frohe Weihnachten entdecke ich zu spät den Mannn, den ich vern Buch jerammelt. und die besten Wünsche zum Neuen Jahr, Natiirlich ha ich mich jewehrt, wer läßt sich schun eins knalle! verbunden mit dem Dank Jerade das war ganz verkehrt, für das bisher entgegengebrachte me beide kamn zu Falle. Vertrauen. Der Dicke het mich aanjeplärrt Ihr Team der uff ganz jemeine Wiise un het an Weihnachtsbaume jezerrt, den er mich wollt entriiße.

Er zog´n hen, ich zog´n her un keiner het wollt weiche; Greußen • Markt 2 schun hott´er keine Spitzen mehr Tel. 03636 703347 un ganz kaputte Zweiche.

De Frau, die ich zuerscht jeschnappt, die hing an Baume feste; dr Mantel war noch hochjerappt vom stachlichen Jeäste.

Zoohandlung Motorist- Se het jekriischt un het jekgrehlt: Futtermittel Gartentechnik „Ach minne neien Strimpe!“ Tel.: 03636/ 703637 Tel.: 03636/ 703609 Das het mich grade noch jefehlt, ich laß mich doch nich beschimpe!

Allen De Liite standen rings imher, Tierfreunden ein se hotten ehr Vergniigen; frohes Weihnachtsfest! es kam sogor dr Fahrverkehr ne Ziitlang zun Erliegen.

Zun Schluß kam noch e Hund darmang, der biß mich in de Beine; sin Herrchen fiel dr Länge lang verheddert in dr Leine.

Zu Enge ging das Kampfjewihl, de Menge sich zerstreute; Greussen • Nordhäuser Str. 71 in minner Hand e Besenstiel bliib mich als Sichesbeute.

- 26 - öchten Gleichzeitig m re Verpächter Hoffest am gruß an unse wir Sie zum m Weihnachts ank für mber 2013 it diese wir unseren D 07. Septe M iter verbinden inladen. und Mitarbe rbeit und das herzlich e e Zusammena die angenehm Vertrauen gengebrachte s bisher entge r un das neue Jah wünschen für und und Erfolg. ndheit, Glück Gesu grgrarar GGmbH AA Greußen

Bettina W Am Helb ettstein e-Eck 2 • 99718 Greu Tel. 0 36 3 ßen/Thür. 6 / 70 08 96 Auf e in strahlend s chönes Fest. Wir bedanken uns bei all für das en en Kunden tgegengebr und achte Vertr wünschen auen Ihnen so e Freund wie al r Marco Kraus en und len etrieb – Inhabe Bekann Meisterb netes ten ein ges Weihnachts eg- i fest und gu m neuen Ja te Fahrt ● toffe aller Art hr. ● Grabmale Baus ● es, Sand, Schotter ● Innentreppen Ki ● anlagen ● Außentreppen Klär unststein aus Natur- oder K ● Regenwasser- rbänke ● Fenste Speicheranlagen ● Sohlbänke 1 • Kirchgasse erstedt 39 Ott 0394 - Fax 466 Tel.036370 / 4 S hell Station ta ft nk & more Gm en Kundscha Nordhäuser bH Unserer wert d Str. 75 nachtsfest un 99718 Greuß ein frohes Weih en eues Jahr! Telefon (036 ein gesundes N 36) 703438

- 27 - Frohe Weihnachten und viel lück im Neuen Jahr! G wünschen ski Ramona Rubelow Beck. und Jutta metikstudio an nimmt an, dass der Ursprung auch damals schon über die Einhaltung der Bau- ußpflege & Kos F belowski des Handwerks Schornsteinfeger vorschriften, die zumindest Balken durch den Inh. Ramona Ru M 0 50 45 in Italien liegt und mit der Entwicklung Rauchabzug verboten. ßen • ✆ 03636/ 7 Markt 36 • Greu des Schornsteins zusammenhängt. Die Da die geschlossenen Kamine von Italien nach rench Maniküre ge - Kosmetik - F Berufsbezeichnung ist sowohl regional Deutschland kamen, folgten ihnen auch die Fußpfle m Pediküre - Solariu als auch vom Entwicklungsstand her un- Kaminkehrer von dort. Die jüngsten Lehrbu- terschiedlich. Seine erste Bezeichnung ben waren elf Jahre alt, das Durchschnittsalter war wohl Kaminkehrer, Kaminfeger, weil der lag bei 13 bis 14 Jahren. Die Reinigung vom Kamin dem Schornstein vorausging. Dach aus, war zu dieser Zeit noch Ausnahme. Später wurde er dann auch Essenkehrer, Mehrheitlich krochen die Lehrbuben von unten Ein frohes Fest wünscht Rauchfangkehrer und auch Schlotfeger ge- in den Kamin, um ihn zu säubern. Dabei stütz- nannt. ten sie sich mit den Knien ab. Die Lehrlinge Seine Hauptaufgabe bestand in dieser Zeit waren äußerlich an der zur rußigen Arbeit darin, den Kamin, die Esse oder den Schorn- zweckmäßigen „Steigerkappe“ zu erkennen. stein vom Ruß zu befreien, um dem Feuer Der Zylinderhut zählte erst ab Mitte des Planung - Installation - Wartung - Kundendienst die nötige Zugluft zu garantieren. Außerdem 19. Jahrhunderts zu den unentbehrlichen Re- Wartung von Alt- und Neuanlagen - 24 h Reparaturservice neigte der Ruß auch zu Bränden, die bei quisiten des Schornsteinfegers. Probleme mit Ihrer Sanitär- und Heizungsanlage? Holzbauten nicht selten waren. Ein alter Spruch sagt: „Schornsteinfeger und Wir helfen - sofort und kostengünstig! Der Beruf des Schornsteinfegers ist ein rela- Höflinge kommen hoch hinauf, aber sie krie- tiv junger Beruf, der sich erst im 17. Jahr- chen durch dunkle Kanäle und machen sich Tel.: 0 36 36/ 70 07 80 Lindenstraße 21 Fax: 0 36 36 / 7 92 59 80 hundert zu Zünften bzw. Innungen zusam- schwarz!“ 99718 Obertopfstedt Funk: 01 71 / 3 51 40 58 menschloss. Zur Zeit der alten Einraumhäuser stieg der Wie in anderen Berufen, war auch hier der von der Feuerstelle aufsteigende Rauch in Geselle auf der Wanderschaft bzw. „Walz“. Das Handwerk galt als „geschenktes“, mit annten den Raum und von dort aus über eine Öff- Freunden und Bek erten Kundschaft, es nung aus dem Dach. Mit dem Bau von Zwi- Wanderunterstützung, da der Gesamtbestand Meiner w st und ein glücklich ohes Weihnachtsfe schendecken machte sich eine andere Ab- relativ gering war. Auf der Walz mussten außer ein fr ahr! Neues J zugstechnik notwendig. Man baute am Felleisen, das Kratzeisen und die Schlapp- e Rauchfangtrichter (Essen) über die Feuer- schuhe erkennbar sein. us-Servic stelle. Die Esse leitete den Rauch in einen Ein Kaminkehrer trägt sonntags wohl auch ein Ha ewerbe für Privat und G Schornstein (Schlot) oder durch ein Loch Hemd so weiß wie Schnee, meint eine alte Rede. nd Grundstück rund um Haus u in der Wand nach außen. In Dörfern war Allroundservice ● Reinigungsarbeiten das vermutlich seit dem 10. Jahrhundert Heute obliegt dem Schornsteinfeger ● Hausmeisterdienste Art ● Montagedienstleistungen üblich, in Städten ist der Geschossbau ab - die Reinigung und Überprüfung von Schorn- ● Kleinreparaturen aller ● Möbel- und Kleintransporte ● Grünanlagen- und ● Tran sport von Schüttgut dem 12. Jahrhundert nachgewiesen. steinen, Grundstückspflege bis 2 Tonnen Anfangs waren die Rauchschlote aus Holz - die Messung von Ölheizungen, Gasheizun- ● Winterdienst 718 Greußen und Lehm gefertigt und erst ab dem 14. gen, Pelletheizungen und von gasbetriebenen Bahnhofstr. 7 • 99 as Wundrak / 792863 Matthi 5166 • Fax 03636 Jahrhundert aus Stein nachzuweisen. Durchlauferhitzern • Funk: 0173/ 405 Tel. 03636/ 704917 - sowie die so genannte Feuerstättenschau. Bis in das Spätmittelalter wurde das Reinigen der Schlote von den Haus- Da die Arbeit des Schornsteinfegers auch bewohnern selbst vorgenommen. In heute noch mit Schmutz verbunden ist, sagt Ein Frohes Fest und ein gesundes Neues herrschaftlichen Gebäuden fegten die der Volksmund: „Ein Schornsteinfeger macht Heizer und Holzträger. Damals schrieb mehr voll, als sieben Leute rein machen!“ Jahr wünscht der „Sachsenspiegel“ vor: „Ein jeder soll der behüten und beschützen seinen Ofen und Der Ruf des Schornsteinfegers als Glücks- seine Feuermauer, daß die Funken nicht bringer geht wohl auf folgende Tradition zu- fahren in den Nachbarhof und ihm scha- rück. In Norddeutschland wurde das „Kehr- den.“ geld“ meistens am Neujahrtag erhoben. Vorreiter für die öffentliche Bestellung Der Schornsteinfeger ging von Haus zu Haus der „Feuerpolizei“ waren mit dem 16. und wünschte ein „Gutes Jahr“. So gilt er In den Monaten Januar bis März 2013 hat unser Hofladen Jahrhundert die Residenz- und Reichs- heute noch (auch auf Neujahrkarten) als nur am Donnerstag von 10-12 Uhr geöffnet. städte. Die Schornsteinfeger reinigten Glücksbringer. Ab 30. März gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten. nicht nur die Schlote, sondern wachten Niedertopfstedter Str. 1 • 99718 Greußen Tel. (0 36 36) 70 16 41 Alte Berufe – Lorenz Eyck –

- 28 - MSR Auto-Shop GmbH ● Kfz-Reparaturen aller Fabrikate ● Lackierung ● Sandstrahlbearbeitung von Fahrzeugteilen ● An- und Verkauf ● Fahrzeug-Diagnose ● uch Ersatzteilverkauf Jetzt a e ● Klimaanlagenservic nstig ● e ngü ! Steinschlag-Reparatur koste turen Heiligabend geschlossen! en repara Dellen Zusätzliche Öffnungszeiten Nordhäuser Straße 66 99718 Greußen ✆ 03636/ 7 Am Samstag 22.12. 00926 Fax: 03636/ 700873 www.msr-auto-shop.de sind wir nach Absprache 1-2 Std. länger für Sie da! Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein Silvester glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013! bei Bedarf von 9.00-12.30 Uhr geöffnet. Bitte anmelden. sonst wie gewohnt - Bitte weiter sagen!

Bahnhofstraße 27 • Greußen Tel. 0 36 36 / 70 32 25 Gutscheine – immer ein schönes Geschenk SCHLOSSEREI Krackenhofgasse 89 Anfertigung von 99634 Gangloffsömmern ● Tor- und Zaunanlagen aller Art Tel.: 036376-50071 + Werkstatt 50642 sowie Spezialvergitterungen Fax: 036376-53765 • Funk: 0172-2709620 ● Kunstschmiedearbeiten Allen Kunden und Geschäftspartnern eine frohe Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Jahr 2013.

del Kathleen Seid r • Niederspie Straße 34 Mein enebraer u er werten Kundsc Hoh / 8730763 n haft FroheWeih 0172 v d die besten Wünsc nachten erbun he für das Jahr 20 f den mit einem her 13, ür I zlichen Dankeschö eihnachtsfest und T hre n Ein frohes W reue. Kosmetikstudio

❂ ein erfolgreiches Jahr 2013! kosmetisch e Be h a n dlung (Teenie-Be Wenke handlung, G ❂ F rundbehandlun ußpflege ❂ M g) ❂ aniküre ❂ So Verkauf larium von Kosmeti k- und Fußpfl egeprodukten Die schwierigste Aufgabe des We nke Steinac Vaters zu Weihnachten: Den Kindern H ker olzengeler Ha klar machen, daß er der Weihnachtsmann ist, Te uptstraße 8 l.: 036379/ 4 6 • Holzen 8 36 Mo-Fr 0 gel und der Frau klar machen, daß er es nicht ist. 8-19 Uhr und na ch Vereinbarung

Zwei Weihnachtsmänner unterhalten sich: „Prima, so eine Thermosflasche! Im Winter hält sie den Tee warm und im Sommer die Limonade kalt.“ Darauf der andere Weihnachtsmann: „In der Tat. Aber ich bin erstaunt, woher die Thermosflasche weiß, wann Winter und wann Sommer ist!“

Treffen Saunagutschein sich zwei für 10 Besuche Blondinen, 39€ inkl. Duschen sagt die eine: und ein Wasser (0,5l) „Dieses Jahr ist Bei uns jetzt dauerhaft günstig! Anmeldung min. 2 Std. vor Ihrem Besuch erforderlich. Weihnachten an Saunazeiten: Mo Frauensauna 17.00 - 21.00 Uhr einem Freitag!“ Mi Männersauna 17.00 - 21.00 Uhr Sa Frauensauna 13.00 - 17.00 Uhr Sagt die andere: Freitag Sonderanmeldung möglich „Hoffentlich nicht ab min 6 Pers. er Str. 3 an einem 13ten!“ Nordhäus ) 70 54 87 Tel. (03636 - 29 - Inhaber: Matthias Drückler Helbeeck 1 • Greußen Kleinanzeigen!! Fax 03636 / 79122 Mail: [email protected] Einen Monat Kostenlose Kleinanzeigen Altersgerechte 2 oder 2,5-Raum- sonnen 2 Verkaufe Aquarium, 390l mit Unter- Wohnung (bis ca. 75 m ) mit Küche für nur schrank, Heizung, Beleuchtung, Außen- und Bad in Greußen gesucht. Angebote an 0361 2113702 filter u. div. Kleinteile. Preis 150,- € Mo.+ Mi. 13.00 - 21.00 Uhr Tel.: 0 36 36 / 70 37 50 im Di.+Do. 09.00 -12.00 Uhr 19,95€ Verkaufe Enten und Gänse, sind wie AUSTRÄGER in NIEDERSPIER immer ofenfertig. Tel.: 0152/ 27988307 (w/m) für die wöchentliche Zustellung + 16.00 - 21.00 Uhr gültig für Januar oder Februar der Kaufland-Kundenzeitungen TIP tr. 3 Fr. 10.00 - 21.00 Uhr Bodenbelagsarbeiten/Parkett Nordhäuser S der Woche, TOP aktuell sowie Beila- 487 Sa. 10.00 - 18.00 Uhr Auch eine gute Geschenkidee! 036376 60394 gen gesucht. Sie sind mindestens 13 Tel. (03636) 705 Bratfertige Weidegänse (pro kg 9,50€) Jahre alt?, haben Lust auf einen regel- sowie Enten (pro kg 8,50€) zu verkau- mäßigen Nebenverdienst?, haben fen. Bei Interesse: 0174/ 8517700 samstags ca. 2 Std. Zeit?,sind zuver- www.sonnenstudio-greussen.de lässig und gewissenhaft? Verkaufe Kamerun Schafe mit Bock Bei Interesse melden unter Insektenschutz - Winteraktion Vermiete KFZ-Halle/Werkstatt in Michael Rüdiger, Siedlung 147, Otten- Tel.: 03636/792534 036376 60394 Greußen; ca. 200m2; geeignet für pro- hausen . Tel.: 03636 700898 Praxisurlaub fession. Nutzung. Tel.: 0175/1714995 Verkaufe Speisekartoffeln, mehlig, fest Garten zu verkaufen! in Bad Tennstedt, vom 02.01.2013 Verkaufe preisgünstig Shetland- u. vorw. fest kochend ab 5 kg; Futter- ruhige Lage, gepflegt, mit Gerätehaus, 630 ponys mit Papieren, Hengst oder kartoffeln; kleine Kartoffeln-Drillinge, Praxisurlaub qm, KEINE KLEINGARTENANLAGE, bis 04.01.2013 Tel.: 0162/2918375 Stute, 8 Mon.,Tel.: 03636 703161 nur v. Hand bearbeitet nicht gespritzt vom 24.12.2012 Tel. 03636 /700 472 Gebe ab Herbst oder Frühjahr Garten im Dr. Ingrid Jordan Wegen Umzug in Greußen zu ver- Verkaufe Futterrüben sowie kleine Bün- bis 31.12.2012 Rieth „Zur Erholung“ Nr. 14 mit Laube, kaufen: Moderne Küche mit oder del Heu u. Stroh. Tel.: 0 36 36 / 70 18 31 Strom und Brunnen ab. Tel.: 03636/705466 Fachärztin für ohne Elektrogeräte / Schlafzimmer: Allgemeinmedizin 2 Schränke und Polsterdoppelbett mit Verkaufe kompletten Küchenblock Dr. med. Verkaufe Wohn- u. Geschäftshaus in Großenehrich, saniert 2004 ohne Chirotherapie Bettkasten und Nachtschränkchen / (Rustikal) ca. 4m mit allen technischen Jugend-Zimmer: Polsterliege mit Bett- Geräten. Tel.: 036376/ 50137 C. Kleimenhagen Maklercourtage, weitere Infos unter Markt 22 • Greußen 0173/5769984 kasten, 2 kleine Sessel / moderne Gebe fast neues Alptek Slim Tablet FÄ für Allgemeinmedizin Wohnzimmerschrankwand / Preis Geschäft 100m2 + Lager in Greussen, Vertretung: Ärzte am Ort 600U Premium 2 Grafiktablett ab, orginal Nordhäuser Str.9 • Greußen nach Vereinbarung / Tel.: 01791498260 verpackt und wie neu, VB 49,-€ und Markt 35, ab sofort zu vermieten. Tel: 03636/703334 Frohe Weihnachten und ein SMOBY elektronisches Motorrad Sanner von Epson Perfection 1250 Vertretung: Ärzte am Ort zu verk., für Kinder ab 2 J., einfache Be- Photo inkl. Scannersoftware-CD, Netz- Suche ab sofort Nachmieter für eine gesundes Jahr 2013. Frohe Weihnachten und ein 2 dienung, das Gas befindet sich am Len- kabel und Durchlichtaufsatz & Film- 3-Raum-Wohng., 58m in Greußen. ker, 6 Volt Batterie, fährt ca. 5km/h, gesundes Jahr 2013. 2 halter, AC-Adaper, USB-Kabel, wie neu Tel.: 015222843836 Suche Nachmieter für ca. 60m große Tel.: 0162/2918375 VB 25,-€. Tel. 036370/41880 Suche 3-R.-Whng. in Weißensee oder 3-Raum-Whg. in Greußen /Bad gefliest Dachgeschosswohnung in Weißensee Abschleifen und Versiegeln Günstedt mit Hund Tel.: 036020/76081 mit Wanne / Balkon / Keller / Möbel können gegen Bezahlung übernommen 2-Raum, mit EBK, Fußbodenheizung, von Parkett und Dielenböden Maler- und Tapezierarbeiten werden / KM: 246 € + 130 € NK / Tel.: ab 01.01.2013 zu vermieten. Tel.: 0174 8024932 o. 036374 20468 036376 60394 GANZJÄHRIG! 036376 60394 01791498260 Verkaufe Monitor, 19" sowie Computer- Hochzeitstauben- EFH in Clingen, teilsaniert, mit Garage, tisch, beides sehr gut erhalten für 50,-€ Vermietung neue Heizung, zu verkaufen. Die Wohnungsverwaltung wünscht Tel.: 03636/ 701979 Vermietung für den schönsten Tag im Leben! Tel.: 03 63 76/ 53 39 33 allen von ihr betreuten Mietern und Verkaufe neuw. Nappa-Lederhose, Gr. Info unter 03 63 74 / 2 08 35 Ab Februar 2013 2- Raum- Wohng. mit Vorbestellung erforderlich Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest 48, schwarz, P.n.V. Tel.: 036374/58198 71 m2 zu vermieten. Komplett hochwertig Neu in Straußfurt: Verkaufe Weih- saniert, Bad mit Badewanne und seperate sowie ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2013. nachtskrippen, Figuren, 3D-Bilder, Dusche, Ankleidezimmer, Wirtschaftsraum Vogelhäuser u.v.m. Altgold-Ankauf und Terrasse vorhanden. Nähe Stadtzent- Bereitschaftsdienst Tel.:036376/58254 oder 0174/2016496 rum Greußen. Besichtigung ab 15. Dezem- € vom 24.12.2012 - 03.01.2013 Kaufladen aus Holz zu verkaufen, mit ber 2012 möglich. 350,- Kaltmiete. Inhaber: Frank Knaut Tel.: 0152-04412623 sehr viel Zubehör (Einkaufswagen und Heizung & Sanitär SHS 03636 703461 2 Korb, Kasse mit Scanner, Obst, Gemü- Komfortable 3-R.-Neubauwohng., 65m Windisch Haustechnik GmbH 0172 6228213 Tel. 0 36 36 / 70 32 29 absofort, ruhige Lage in Wasserthaleben zu se, Spielgeld .... ). Tel.: 0162/2918375 Greußen • Markt 40 Firma Bauchspieß 0172 7977911 u. 03636 703251 Puppentheater von Disney zu ver- vermieten. Tel.: 0 3636/701421 kaufen, NEU, original verpackt, aus Suche Multicar- oder Motor M-22 auch Reinigung und Einpflege Holz, mit zusätzlichen Handpuppen. von Bodenbelägen Tel.: 0162/2918375 Teile wie Kurbelwelle, Kolben -Büchsen u. kompl. Einspritzdüsen. 036376 60394 Polsterarbeiten Tel.: 0157/ 36150603 Kleines saniertes Reihenhaus 036376 60394 Suche Simson Schwalbe, S50/51 auch in mit Nebengelaß in Weißensee zu ver- Suche Ansichtskarten VOR 1945. Einzelteilen bitte alles anbieten. kaufen, P.n.V., Tel.: 0 36 36 / 70 09 07 Zahle bis 5,- €/Stck. Tel.: 0361/ 7100890 Tel.: 036379-46964 Verkaufe kleines EFH in Clingen, Verkaufe Elektro-Comfort-Dünnbett- Gardinen - Beratung, Aufmaß, 88 m2, 4 Zi., Küche u. Bad,besitzt ei- heizung 4m2 original verpackt incl. Heiz- Maßanfertigung, Montage nen kleinen Hof und eine Terras- matte, Thermostat, BodenfühlerAnzeige u. in der Gemeinde Großenehrichse,teilsaniert, sofort bezugsbereit, ab- Verlegeanleitung NP: 365,-€ für 200,-€; 036376 60394 solutes Schnäppchen nur 26000,-€ Elektroheizkörper (Privileg) fahrbar für Verschenke 1 Paar Traktorreifen (IHC Tel.: 0152 / 05120402 25,-€; gut erh. Kinderfahrrad, 20" für 324), Größe 11.2/10-28 AS, nicht defekt, Verkaufe Eigentumswohnung 25,-€ Tel.: 0 36 36 / 70 07 51 Profil ca. 15 - 20 mm. Tel.: 0173/ 3771416 in Greußen, 62m2, voll saniert, Licht- ,Sicht- u. Sonnenschutz Suche Rasentraktor o. Rasenmäher mit incl. hochwertiger Küche mit Elek- 036376 60394 Radantrieb und DDR-PKW Anhänger. trogeräten, 2 geflieste Keller, Boden, Zust. egal auch ohne Zulassung oder mit Garten u. Garage, P.n.V. www.raumausstattung-schuetze.de Eigenbau. Tel.: 0177/3942917 Tel.: 03631/902770 o. 0163/275 6989 Saunagutschein Fachmakler für landwirtschaf tliche Anwesen sucht: für 10 Besuche Bauernhöfe, Reiterhöfe, Althofstellen, 39€ inkl. Duschen Forsthäuser, Mühlen. und ein Wasser (0,5l) Unsere geschulten Mitarbeiter wohnen ganz in Ihrer Nähe! Bei uns jetzt dauerhaft günstig! Anmeldung min. 2 Std. vor Ihrem Besuch erforderlich. Unser Service: Ein qualifiziertes Verkehrswertgutachten Saunazeiten: Ihrer Immobilie! Mo Frauensauna 17.00 - 21.00 Uhr Kostenlos bei Mi Männersauna 17.00 - 21.00 Uhr Tel.: 09861-97498-13 Auftragserteilung Sa Frauensauna 13.00 - 17.00 Uhr Pfeiffer & Koberstein Freitag Sonderanmeldung möglich ab min 6 Pers. Agrarimmobilien GmbH info@pfeiffer-koberstein- info@pfeiffer-koberstein-info@pfeiffer-koberstein-info@pfeiffer-koberstein- www.agrarimmobilien.info immobilien.deinfo@pfeiffer-koberstein- er Str. 3 immobilien.de Nordhäus immobilienimmobilien.de de ) 70 54 87 Tel. (03636 - 30 - ichts ist im Winter für Warthügel oder zu den Eis- Erdaufwurf. Mit Schnee be- das kindliche Gemüt teichen. Der Brühlberg war nicht deckt, verwandelte der sich zur Nwohltuender als ein mehr standesgemäß. Auf dem Schanze. Die Sprünge darüber paar Zentimeter Schnee in Warthügel wurde der Hang zur hinweg hatten nicht selten zer- Wald und Flur. Was nützt ein Helbe als Schlittenbahn genutzt. störende Wirkung. Zerbrochene spendabler Weihnachtsmann Die Neigung in Richtung Erfur- Kufen oder gesplitterte mit Schlitten, Schlittschuhen ter Straße wurde uns als zu ge- Schier, wie wir sagten, wa- oder gar Skiern im Gepäck, fährlich abgeraten. Doch auch ren das Resultat. Von blau- Dipl. med. I. Bräuer wenn nicht gleichzeitig die die Abfahrt zur Helbe hatte ihre en Flecken am Allerwerte- FA für Allgemeinmedizin liebe Frau Holle ihre Betten Tücken. So man die Spur über sten ganz zu schweigen. Das schüttelt und die Straßen, Plät- die Brücke verfehlte, landete der trübte unser Vergnügen Greußen • Gartenstraße 1 ze und Hänge mit der weißen Schlitten unwillkürlich im Bach. kaum. Mit „Bahne!“ brüll- Tel. 03636 / 700976 - Fax: 03636/ 701295 Winterpracht bestäubt? Ein Mir war das mit meinem Freund ten wir die empor- Winter ohne Schnee ist wie Günter passiert. Wir hatten un- stapfenden Rodler zur Sei- Wir wünschen unseren Patienten ein Frohes eine Suppe ohne Salz: fad und sere Schlitten zu einem „Bob“ te und sausten mit Allotria Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013. kaum zu genießen. Mögen die vereint und das Lenkmanöver an ihnen vorbei. Manchmal Dipl. Med. Ingo Bräuer und Praxisteam Hauswirte und Straßenkehrer falsch kalkuliert. Ein Glück, daß wurde der Schlitten auch in fluchen, weil sie fast täglich fe- der Bach wenig Wasser führte. die Meute gelenkt, um ein Änderung der Öffnungszeiten ab Januar 2013 Mo 08.00 - 12.00 Uhr gen und streuen müssen. Sie Unsere nassen Schuhe und Mädchen versehentlich aber Di 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr können den Mime nicht von Strümpfe durften wir am Ofen gewollt aufzuladen und fest Mi 08.00 - 12.00 Uhr der Bühne verdrängen. Er er- im „Felsenkeller“ trocknen und zu umfassen. Ihr Schlitten Do 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr scheint mit dem Motto: Der die kalten Füße erwärmen. Die trudelte dann führerlos nach Fr 08.00 - 12.00 Uhr Sommer gibt Korn, der Herbst Wirtin, Frau Gerlach, hatte Mit- unten und wurde von uns gibt Wein; der Winter verzehrt, leid mit solchen durchgefrore- Jungen kavaliergerecht wie- was beide beschert. nen aber verzehrschwachen Gä- der nach oben befördert. Der die sätze galt es wieder zu befesti- preisen, wurde von uns in ei- Uns Kindern konnte der sten. Zumal sie von ihrem fast Kufen seines Schlittens vorher gen. Da halfen auch Riemen gener Manufaktur hergestellt himmlische Segen nicht hoch gleichaltrigen Sohn Fritz ähnli- gründlich mit Sandpapier abge- oder Schnüre nicht. Die Krallen und über Jahre pfleglich be- genug sein. Und Frost gehört che Begebenheiten kannte.Vater schmirgelt hatte, war der abso- an den Stahlgleitern verrichteten handelt. Oft wurden solche natürlich auch dazu. Sonst füllt Hugo hätte mir in Kenntnis des lute Hang-King. Er war der Sie- ihr zerstörungswütiges Werk. Utensilien vom älteren Bruder nur Matsch die Straßen und Übels eventuell Hausarrest ver- ger, wenn wir uns oben in Reihe Darauf konnten und wollten wir an den jüngeren weitergege- Wege, klebt wie Pampe an den paßt. So habe ich die trockenen, aufstellten, um den Schnellsten aber keine Rücksicht nehmen. ben. Wie auch die Kunst, ei- Schuhen und näßt die Füße. spröden Schuhe abends eingefet- zu ermitteln. Mit Anlauf wurde Die Eisdeiche waren tief- nen Schneemann im Vorgarten Schnupfen und Husten brem- tet und mit Unschuldsmiene zur der Schlitten in Fahrt gebracht, gefroren und boten, nachdem aufzustellen oder eine Schnee- sen dann die Winterfreuden bei Seite gestellt. um dann mit Schwung den rich- der Schnee weggefegt war, einen höhle dort am Weg zu bauen, der Schwitzkur im Bett. Das größte Gaudi der Schlitten- tigen Sitz einzunehmen und die idealen Platz, sich bei „Kunst- wo sich Wehen türmten. Und Sobald wir Schulkinder waren fahrt am Warthügel waren die Beine zum Lenken auszustrek- lauf“ oder Eishockey zu belusti- Schneeballschlacht war an der und eigene Wege gehen durf- etatmäßigen Sprungschanzen. ken. Es ging zu wie im heutigen gen. Wir schlitterten mit unse- Tagesordnung. Meistens auf ten, führten sie uns an den Die in den Hügel getriebenen Eiskanal. Der den besten An- ren Stahlkufen über das Eis, dem Heimweg von der Schu- Nachmittagen entweder zum Belüftungsschachte hatten einen schub zustande brachte, hatte drehten uns und glitten rück- le. Da bewahrheitete sich wie- temporäre Vorteile. War der wärts. Das war ein bestaunens- der: Was sich neckt, das liebt Schnee an manchen Stellen wertes aber auch gewagtes Un- sich! Die Mädchen hatten un- noch jungfräulich unberührt terfangen. Die Eisfläche war ter solchen Neckereien am Starten Sie sportlich in´s Neue Jahr! und bildete eine glatte Flä- meistens dicht bevölkert, so daß meisten zu leiden. Manchmal Neue Termine für Praeventionskurse: che, dann kreierten wir dort Rempeleien nicht auszuschlie- wurde auch regelrechtes Ziel- den Adler. Wir legten uns ßen waren. Zu Pirouetten oder schießen veranstaltet. Eine • Rückenschule für Senioren Mi.,13.03.13 10.00 Uhr mit gespreizten Beinen auf gar Paarlauf reichten unsere Hauswand sah danach aus wie • Rückenschule ...... Mi.,02.01.13 17.30 Uhr den Rücken und schlugen Künste nicht aus. Doch das Ver- ein aknebesetztes Gesicht, • Wirbelsäulengymnastik ...... Mi.,02.01.13 19.30 Uhr mit ausgebreiteten Armen gnügen war ungeteilt. Dabei Huckel und Buckel en masse. (gesteigerte Rückenschule) einen Halbkreis in die wei- konnten wir beobachten, wenn Ich kann mich des Eindrucks • Wirbelsäulengymnastik – Intensiv Fr., 04.01.13 17.30 Uhr ße Pracht. Wenn wir dann im Teich nebenan Männer be- nicht erwehren, daß wir da- Training der Tiefenmuskulatur mit Flexibar und Togu Brasil aufstanden, sah das Bildnis schäftigt waren, das Eis zu zer- mals noch richtige Winter hat- • Nordic Walking - ...... Mo., 11.03.13 16.30 Uhr einem König der Lüfte ähn- stückeln, auf Wagen zu verladen, ten. Eine Zeit voller Schnee Fortgeschrittenen Kurs lich. War der Treff an den um es für die Brauerei zu ber- und Eis. Die Umwelt war noch • Nordic Walking - Anfänger Kurs ...... Do., 14.03.13 16.30 Uhr Eisteichen ausgemacht, gen. Dort wurde es im „Eis- intakt. Es gab heiße Sommer • Entspannungskurse: - Autogenes Training schnallten wir die Schlitt- keller“ aufgetürmt und diente im und kalte Winter. Jetzt ist der - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson in Planung schuhe an unsere Treter und Sommer zur Kühlung der Ge- Sommer oft nur ein grün an- • Private Kurse – Babymassage in Planung machten uns auf den Weg tränke und Speisen in den Gast- gestrichener Winter, und der dorthin. Die kürzeste Strek- stätten und Haushalten. Winter ein verspäteter Herbst • Durchführung von Rehabilitationssport ke führte durch die Anla- Wenn wir Jungen uns zum mit Regen und Sturm. Wenn und Funktionsgymnastik gen, an Günthershöhe vor- Eishockeymatch entschlossen, heutzutage irgendwo Schnee bei und quer durch Aschoffs diente als Puck eine mit Eis ge- auf den Pisten gebraucht wird, Wir wünschen allen Patienten ein frohes und gesegnetes Anwesen. Die Flora hielt in füllte Schuhcremeschachtel holt man ihn hochoben aus den Weihnachtsfest und viel Gesundheit für das neue Jahr. diesen ihren Winterschlaf, Marke Nigrin oder Erdal. Äußer- Bergen oder stellt ihn mit so- so daß wir keinen Schaden lich schwarz, rutschte sie im- genannten Schneekanonen in der Gärtnerei und Baum- mens über die Fläche. Der Hok- künstlich her. Die Natur rächt Praxis für Physiotherapie schule anrichten konnten. keyschläger war ein im Herbst sich unseres Frevels. Hoffent- Die Schuhmacher (Schuster gefertigter Ast mit entsprechen- lich müssen Generationen Martina und Uwe Klötzke sollte man nicht sagen!) hat- der Krümmung. Daran sieht nach uns nicht ein für allemal Lindenstraße 12 • Greußen • Telefon 0 36 36 / 70 34 90 ten im Gegensatz zur Natur man, daß unser Erfindergeist kundtun: Winter, ade! www.physiotherapie-kloetzke.de Hochsaison. Lockere oder hoch entwickelt war. Was heute aus „Mein Greußen” abgerissene Sohlen und Ab- die Sportshops meistbietend an- Lorenz Eyck, 1999

- 31 - Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr wünsche ich meinen Kunden und Bekannten

t und eihnachtsfes gesegnetes W n für Ein s Wohlergehe Inh. Elke Palige persönliche nen: ein 3 wünscht Ih das Jahr 201 Altstadt 33 Greußen Tel.: 03636/ 70 09 05 ichael Wenk chäftsführer M Ges ßen rkt 37 • Greu Ma 34 87 ✆ 0 36 36 / 70 h uns, Sie auc Wir freuen sere n Jahr als un im nächste n. üßen zu dürfe Kunden begr

Tobias Weber Maurer-, Putz- u. Betonarbeiten Markt 18 • Greußen Tel.: 03636/700739 Funk.: 0173/9733486 Fax. 03636/792236 Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein fröhliches Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr!

IMPRESSUM Herausgeber: UUNNIIWERBUNG Inh. Matthias Drückler Helbe-Eck 1 • 99718 Greußen Tel.: 03636 / 79120 Fax: 03636 / 79122 e-mail: [email protected] Redaktion, Anzeigen, Gestaltung, Satz u. Druck: UNI WERBUNG