Fachexkursion Asien 7.Tag I 17.01.2020 - 19.01.2020 ISingapur I Malakka I

ENDE START

1. 10. The Majestic Hotel

2. Le Nouvel KLCC

6. Merdeka Square und 7. Sultan Abdul Samad Building Quelle: https://www.flickr.com/photos/26849514@N06/30155841891, 23.10.2019 2 9. Old Railway Station 1 3 5 4 1. Maxis Tower 3. Troika Quelle:https://www.flickr.com/photos/johari_isa- Quelle: Markus Schmale, April 2018 hak/3073273630, 23.10.2019

8.Dayabumi 6/7 Complex NACHMITTAGS 8

3. Troika 7. Sultan Abdul 10 Samad Building 8. 9. Old Railway Station 9 Quelle: Markus Schmale, März 2015 Quelle: https://www.fotosearch.com/FSD514/x19460931/, 23.10.2019

4. Spaziergang 6. Merdeka Square durch den Park

Sentral Market 5. Towers

2. Le Nouvel KLCC 5. MITTAGS Quelle: Markus Schmale, Nov. 2019 Quelle: Markus Schmale, März 2015

10. The Majestic Hotel

Quelle: Markus Schmale, März 2015

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

zurückgestaffelte Spitze und die ske- 7.Tag - 17.01.2020 lettartige Öffnung der Tragwerks- Objektsteckbriefe Kuala Lumpur struktur in diesem Bereich. Gleich- Maxis Tower zeitig dient dieses leere Gerüst der Verschattung der Dachterrassen. Die nicht zurückgestaffelte Seite des Ma- xis Tower weist in Richtung der Petro- nas Towers, so dass sich eine nach oben führende Geste hin zu den Pe- tronas Towers ergibt.

Architekten: Kevin Roche und John Dinkeloo (KRJDA) Bauherr: KLCC Properties Hol- dings Berhad (KLCCP) Fertigstellung: 1998 Bauaufgabe: Bürohochhaus

Das Bürohochhaus mit 49 Ge- schossen und einer Höhe von 212 Metern dient dem Unternehmen Ma- xis Communications als Hauptsitz. Die Stahlbetonkonstruktion auf ova- lem Grundriss verwendet Brises Soleil zur Verschattung der Fenster, die zum charakteristischen Erscheinungsbild des Hochhauses beitragen. Weite- res Merkmal ist die zu einer Seite hin Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Maxis_Tower#/media/File:Maxis_Tower,_Kuala_Lumpur.jpg 23.10.2019 Quelle: Maxis Tower, Okt. 2019 http://www.krjda.com/Sites/MenaraInfo1.html

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

eine umfangreiche Begrünung auf- satz kommt jedoch die vor den Glasfas- 7.Tag - 17.01.2020 Kletter- und Hängepflanzenstruktur nimmt. Diese Gerüststruktur trägt saden. Blanc wählte hierfür 243 verschiedene Spezies aus und erreichte einen Objektsteckbriefe Kuala Lumpur gemeinsam mit der Begrünung zur Effekt, der Transparenz und Verschattung in idealer Weise kombiniert. Le Nouvel KLCC Verschattung und Kühlung der Ge- bäude bei. Beide Hochhäuser weisen Dachgärten auf. Dabei überragt der Gebäudekern das Niveau der Dach- gärten deutlich und trägt markante dünne Sonnendächer. Nouvel arbeitete für die begrünte Fas- sade zum wiederholten Mal mit dem Botaniker und Gartenarchitekten Patrick Blanc zusammen, der für sei- ne Pflanzenwände (murs végétaux) bekannt ist. Neben Nouvel kooperier- te Blanc auch mit Andrée Putman und Herzog & de Meuron. Sein bekann- testes Werk sind die Pflanzenwände des von Nouvel entworfenen Verwal- tungstrakts am Musée du Quai Branly Architekt: Jean Nouvel in Paris. Fertigstellung: 2016 Für das Le Nouvel KLCC, das aktuell Bauaufgabe: Wohnhochäuser die höchsten vertikalen Gärten der Welt aufweist, wich Blanc von seiner Der Wohnkomplex Le Nouvel KLCC üblichen Technik ab. Meist verwendet setzt sich zusammen aus zwei Hoch- er pro Projekt weniger als zehn ver- häusern mit 43 bzw. 49 Geschos- schiedene Pflanzenarten, die auf ei- sen. Das höhere der beiden Gebäude nem Substrat aus synthetischem Filz erreicht eine Höhe von knapp 200 m. angepflanzt werden. Die resultierende Beide Gebäude sind mit einer Brü- Wand ist opak, kann also nur in Form cke verbunden. Die Bauten nach einer Lochfassade durchfenstert wer- einem Entwurf von Jean Nouvel den. Diese Technik wird am Le Nouvel zeichnen sich durch die filigrane ge- KLCC zwar auch angewandt (etwa an rüstartige Struktur aus, die ihren den Gebäudekernen im Bereich der Quelle: Markus Schmale, Nov. 2019 Quelle: Le Nouvel KLCC, Nov. 2019 Fassaden vorgelagert ist, und die Dachgärten) viel effektvoller zum Ein- https://www.emporis.de/buildings/1239737/le-nouvel-tower-1-kuala-lumpur- https://www.emporis.de/buildings/1239736/le-nouvel-tower-2-kuala-lumpur-malaysia https://www.verticalgardenpatrickblanc.com/realisations/kuala-lumpur/le-nouvel-kuala-lumpur# https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Blanc

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

und ihre Loggien wie in ein Regal- 7.Tag - 17.01.2020 system eingestellt zu sein scheinen. Objektsteckbriefe Kuala Lumpur Im 22. Geschoss befindet sich in al- Troika len drei Türmen einen halböffentlicher Bereich (Sky Lobby). Dort sind die Hochhäuser durch zwei verglaste Brü- cken verbunden. Durch Verwendung von sogenanntem Low E Glass, das Wärmestrahlung weitgehend aufhält, konnte eine gute Energieeffizienz des Wohnkomplexes erreicht werden. Quelle: Markus Schmale, März 2015

Architekten: Foster + Partners Bauherr: Bandar Raya Develop- ments Berhad Fertigstellung: 2010 Bauaufgabe: Wohnkomplex

Wie der Name andeutet, besteht der Wohnkomplex aus drei Wohnhoch- häusern. Sie gruppieren sich um eine Grünanlage und weisen bei 38, 44 und 50 Geschossen Höhen von 160, 177 und 204 Metern auf. Charakteris- Quelle: Markus Schmale, März 2015 Quelle: https://www.designboom.com/architecture/foster-partners-the-troika/, 23.10.2019 tisches Element sind vertikale Wand- scheiben, die einen Rahmen bilden, in den die verglasten Wohnungen Quelle: Troika, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/The_Troika_(Kuala_Lumpur) https://www.designboom.com/architecture/foster-partners-the-troika/

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

gewanderten Juden und einer franzö- mit Pferderennbahnen und Cricket- 7.Tag - 17.01.2020 sischen Pianistin. Er studierte Malerei plätzen. Aus dem alten Baumbestand Objektsteckbriefe Kuala Lumpur in Rio de Janeiro und in Berlin, wo er des Clubs wurden teilweise Pflanzen KLCC Park sich im botanischen Garten Dahlem in den neuen Park übernommen. auch über die Pflanzenwelt des bra- silianischen Regenwalds informier- te. Obwohl er keine Ausbildung als Architekt oder Landschaftsarchitekt absolvierte, zählt er zu den einfluss- reichsten Landschaftsarchitekten des zwanzigsten Jahrhunderts und ist ins- besondere für Gärten und Parks in den Tropen bekannt. Er arbeitete mit Oscar Niemeyer, Lúcio Costa und Le Corbusier zusammen und setzte sich als einer der Ersten für den Erhalt des brasilianischen Regenwalds ein. Kon- zipiert als Oase der Ruhe inmitten der Hektik der Stadt, spielt der KLCC Park mit dem Kontrast natürlicher und Landschaftsarchitekten:Roberto künstlicher Elemente. Zentrales Ele- Burle Marx ment ist der künstlich angelegte Bauherr: KLCC Properties Lake Symphony mit einer Fläche von Fertigstellung: 1998 10.000 m² und diversen Fontänen, Bauaufgabe: Stadtpark deren höchste eine Höhe von 42 Metern erreicht. Die Topographie des Der 20 Hektar große Stadtpark wur- Parks nutzt erzwungene Perspektive de gleichzeitig mit dem Bau der Pe- um den Park größer erscheinen zu Quelle: http://ontheworldmap.com/malaysia/city/kuala-lumpur/klcc-park-map.html, 23.10.2019 tronas Towers geschaffen und soll in lassen. Insgesamt finden sich im Park ihrem Umfeld für Begrünung sorgen. rund 1.900 verschiedene einheimi- Der KLCC Park ist das letzte Werk sche Pflanzen. Bäume und Palmen des brasilianischen Landschaftsarchi- wurden so ausgewählt, dass sie Vö- tekten Roberto Burle Marx. Der 1909 gel anziehen. Zuvor befand sich an in São Paulo geborene Burle Marx ist dieser Stelle der Turf Club der Sohn eines aus Deutschland ein- Quelle: KLCC Park, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/KLCC_Park https://de.wikipedia.org/wiki/Roberto_Burle_Marx

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

als Tube-in-tube System konzipiert den. Hierbei handelte es sich um die 7.Tag - 17.01.2020 (Weiterentwicklung des Röhrentrag- höchste, zwei Gebäude verbindende, Objektsteckbriefe Kuala Lumpur werks). Zudem kam ein hochfester Brücke ihrer Zeit. Neben Büroräumen Petronas Towers Beton zum Einsatz, der 150 Newton nehmen die Petronas Towers mehre- pro mm² standhält (entspricht einer re Einkaufszentren, einen Konzertsaal 15 km hohen Wassersäule). Weil nur und ein von Petronas unterhaltenes wenig Stahlskelett und dafür mehr naturwissenschaftliches Museum auf. Stahlbeton eingesetzt wurde, sind die Ein Turm wird dabei alleine von Peto- Türme sehr schwer, wodurch sie we- nas genutzt, der andere vermietet. niger schwingen und die Horizontal- lasten geringer gehalten werden. Die Baustelle (zeitweise 2.000 Arbeiter beteiligt, war in zwei konkurrierende Teams organisiert. Jedes Team bau- te einen Turm „um die Wette“). Pellis postmoderner Entwurf erweckt einer- seits Assoziationen an ikonische New Yorker Hochhäuser des Art Déco (Chrysler Building, Empire State Building), etwa mit den zurückgestaf- Quelle: Markus Schmale, März 2015 Architekt: César Pelli felten Attikazonen oder der Edelstahl- Bauherr: Petronas ornamentik an der Fassade, anderer- Fertigstellung: 1998 seits verankert sie die Türme in der Bauaufgabe: Bürohochhäuser lokalen islamisch geprägten Tra- dition. So erinnern die den Spitzen Als neuer Firmensitz für den Mineral- aufgesetzten Antennen an entspre- ölkonzern Petronas gebaut. Die Zwil- chenden Schmuck auf Minaretten. lingstürme erreichen mit ihren Spitzen Auch lehnt sich die Grundrissfigur der eine Höhe von 452 Metern (bei 88 Türme, die auf einem achtzackigen Geschossen). Damit waren sie, vom Stern beruht, an islamische Orna- Zeitpunkt ihrer Fertigstellung bis sie mentik an. In 172 Metern Höhe (im Quelle: https://www.pinterest.de/pin/61080138674716837/, 23.10.2019 2004 durch das Taipei 101 abgelöst 41. und 42. Stock) sind beide Türme wurden, die höchsten Hochhäuser der mit einer Stahlbrücke (der sogenann- Welt. Um die entsprechenden Lasten ten Skybridge) miteinander verbun- aufnehmen zu können, sind die Türme Quelle: Petronas Towers, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/Petronas_Towers https://de.wikiarquitectura.com/geb%C3%A4ude/petronas-towers/

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

Cricketspiele nutzte. Die Bauten des 7.Tag - 17.01.2020 Clubs sind in einem an den Tudorstil Objektsteckbriefe Kuala Lumpur angelehnten historistischen Stil Merdeka Square gehalten (vgl. Black and White Bunga- lows, näher beschrieben im Zusam- menhang mit dem Raffles Hotel). Der Architekt des Raffles Hotel, Regent Alfred John Bidwell, war außerdem am zweiten prägenden Bauwerk am Merdeka Square beteiligt.

Der Merdeka Square (=Unabhängig- keitsplatz) ist ein zentraler Platz, der bereits deutlich vor der malaysischen Quelle: Markus Schmale, März 2015 Unabhängigkeit bestand (damals un- ter der Bezeichnung Selangor Club Padang) und der ironischerweise von Bauwerken aus der Kolonialzeit geprägt ist. Als neuere Ergänzung weist der Platz einen 1989 gebauten, 95 Meter hohen Fahnenmast auf. Da- mit war er der größte Fahnenmast sei- ner Zeit. An dem Platz befindet sich der Royal Selangor Club, ein von den Engländern gegründeter Club, der die große Rasenfläche des Platzes für Quelle: Merdeka Square, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/Merdeka_Square,_Kuala_Lumpur https://en.wikipedia.org/wiki/Royal_Selangor_Club

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

fred John Bidwell. Das zweigeschos- 7.Tag - 17.01.2020 sige Gebäude ist über Arkaden in Objektsteckbriefe Kuala Lumpur beiden Stockwerken erschlossen. Ein Sultan Abdul Samad Building 41 Meter hoher Uhrenturm spielt auf den Big Ben an und stellt so eine Verbindung des Gebäudes zu den Londoner Houses of Parliament her. Das Kuppeldach des Turms ist mit Kupfer gedeckt. Stilistisch ist das Sultan Abdul Samad Building wiede- rum dem bereits beschriebenen Indo- Sarazenischen Stil zuzuschreiben. Wie bei der Old Railway Station fin- den sich auch hier Hufeisenbögen im Obergeschoss.

Quelle: Markus Schmale, März 2015 Quelle: Markus Schmale, März 2015 Architekten: Regent Alfred John Bidwell, Arthur Benison Hubback, Arthur Charles, Alfred Norman Bauherr: Public Works Department von Malaysia Fertigstellung: 1897 Bauaufgabe: Regierungsgebäude

Als Regierungsgebäude für die briti- sche Kolonialverwaltung entworfen, waren mehrere Architekten des Public Works Department am Entwurf betei- ligt und legten verschiedene Entwürfe vor. Der letztendlich umgesetzte Plan stammt überwiegend von Regent Al- Quelle: Sultan Abdul Samad Building, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/Sultan_Abdul_Samad_Building

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

Tochtergesellschaft von Petronas, 7.Tag - 17.01.2020 übernommen. Die Grundrissfigur Objektsteckbriefe Kuala Lumpur basiert wie bei den Petronas Towers Dayabumi Complex auf einem achtzackigen Stern. Hier ergibt sich daraus das Gesamtbild vie- ler dicht zusammengerückter schlan- ker Türme, jeweils auf quadratischem Grundriss. Nicht nur die Grundriss- form verankert den Dayabumi Com- plex in der islamischen Tradition. Zusätzlich sind die Fenster zu verti- kalen Bändern zusammengefasst, die spitzbogig enden und denen ein Schleier aus ornamental durchbro- chenen Fassadenelementen vorgela- gert ist. Der Dayabumi Complex gilt damit als ein Beispiel für die Neoisla- mische Architektur. Es passt sich auf diese Weise den Nachbargebäuden Sultan Abdul Samad Building und Old Architekten: BEP+MAA Railway Station an. In der Sockelzone Bauherr: Urban Development Au- sind die einzelnen Stränge des Büro- thority von Malaysia turms spitzbogig geöffnet. Dem Turm Fertigstellung: 1984 vorgelagert ist ein weiträumiges Ein- Bauaufgabe: Bürohochhaus gangsgebäude, das ebenfalls mit isla- mischer Ornamentik und Spitzbogen- Der 1984 fertiggestellte Dayabumi motiven geschmückt ist. Complex (auch: Menara Dayabumi = Dayabumi-Turm) war eines der ers- ten Hochhäuser in Kuala Lumpur und diente bis zur Fertigstellung der Petro- nas Towers auch Petronas als Fir- mensitz. Mit 35 Geschossen erreicht er eine Höhe von 157 Metern. 2005 wurde das Gebäude von KLCC, einer Quelle: Markus Schmale, März 2015 Quelle: Dayabumi Complex, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/Dayabumi_Complex

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

tektur verquickt. So ist das Oberge- 7.Tag - 17.01.2020 schoss des Bahnhofs mit zahlreichen Objektsteckbriefe Kuala Lumpur Hufeisenbögen geschmückt. Hinter Old Railway Station den historistischen Fassaden ver- birgt sich eine damals zeitgemäße Stahlskelettkonstruktion, die im Be- reich der Bahngleise auch offen sicht- bar ist. Über den Gleisen selbst ist die Konstruktion nicht durch Dächer geschlossen, um das Abziehen von Rauch und Dampf der Dampflokomo- tiven zu ermöglichen. Arthur Benison Hubback war als leitender Architekt beim Public Works Department auch für weitere prominente Bauten dieser Zeit verantwortlich, etwa die Old City Hall (1904) und die Jamek Moschee (1909).

Architekt: Arthur Benison Hubback Bauherr: Public Works Department von Malaysia Fertigstellung: 1910 Bauaufgabe: Bahnhof; ursprünglich mit Hotel

Der bis heute in Betrieb befindliche Bahnhof ist im damals in der Region gebräuchlichen Indo-sarazenischen Stil gehalten. Dabei handelt es sich um einen kolonialen historistischen Stil, der Gothic Revival und Neo- klassizismus mit Elementen der islamischen und indischen Archi- Quelle: Markus Schmale, März 2015 Quelle: Old Railway Station, Okt. 2019 https://en.wikipedia.org/wiki/Kuala_Lumpur_railway_station

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020 Fachexkursion Asien Singapur I Malakka I Kuala Lumpur

ostasien, insbesondere in Singapur 7.Tag - 17.01.2020 se 1998 ausgezogen war, folgte eine und Malaysia. Anders als das Fuller- längere Umbauphase und seit 2008 Objektsteckbriefe Kuala Lumpur ton Building, war das Majestic Ho- ist das Hotel wieder als solches The Majestic Hotel tel jedoch von Beginn an als Hotel in Betrieb. Ergänzt wurde in dieser bestimmt. Zeit der sogenannte Tower Wing, ein Das ursprünglich mit 51 Zimmern er- 15-geschossiger Bau, der 253 Hotel- öffnete Hotel umfasst neben dem zimmer beherbergt. Der Entwurf für Hauptgebäude ein Eingangsgebäu- den Tower Wing, der sich stilistisch de und ein Nebengebäude. Gemein- an den älteren Gebäuden des Hotels sam zeigen die verschiedenen Ge- orientiert, stammt von Zaidan Tahir. bäude den stilistischen Pluralismus auf, der für die Zeit typisch war und dessen sich Keys & Dowdeswell be- dienten. Das Hauptgebäude verwen- det historistische Formen, die etwa der Renaissance oder dem Barock entlehnt sind, zeigt aber auch bereits Art Déco Einflüsse, die am Ein- gangsgebäude umso stärker in den Vordergrund treten. Architekten: Keys & Dowdeswell Bauherr: Loke Wan Tho In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Fertigstellung: 1932 Jahrhunderts erlebte das Hotel einen Bauaufgabe: Grand Hotel Niedergang und wurde 1983 ge- schlossen. Daraufhin wurde es unter Wie das mittlerweile zum Hotel um- Denkmalschutz gestellt und von der funktionierte Fullerton Building in Sin- malaysischen Regierung gekauft. Ab gapur wurde auch das Hotel Majestic 1984 war die National Art Gallery vom Architekturbüro Keys & Dowdes- in dem Gebäude untergebracht. Das well entworfen. Die beiden nach Unternehmen YTL war interessiert Shanghai ausgewanderten Englän- daran, das Gebäude wieder als Hotel der Major P. Hubert Keys und Frank in Betrieb zu nehmen und konnte es Dowdeswell entwarfen in den Zwan- unter der Auflage übernehmen, für die ziger- bis Vierzigerjahren zahlreiche National Art Gallery einen adäquaten Quelle: Markus Schmale, März 2015 Quelle: The Majestic Hotel, Nov.. 2019 prominente Bauten in China und Süd- Ersatz bereitzustellen. Nachdem die- https://en.wikipedia.org/wiki/Hotel_Majestic_(Kuala_Lumpur) https://en.wikipedia.org/wiki/Keys_%26_Dowdeswell https://www.luxuriousmagazine.com/the-elegance-and-glamour-of-the-majestic-hotel-in-kuala-lumpur/

© Schmale Architekten GmbH, Landstraße 18, 41516 Grevenbroich – Nov. 2019 / Jan. 2020