19 · 26. Jahrgang · Nr. 4 ktober 20 3 · KW44 , 30. O woch Mitt STADTZeitung

Amtsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt

Vertreter der Zähringerstädte informieren sich über die Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein

Am Freitag, den 25. Oktober tra- fen sich Vertreter der Zährin- ger-städte in Neuenburg am Rhein, um sich über die geplante Landesgartenschau 2022 (LGS 2022) zu informieren. Zu den Zähringerstädten zählen zwölf Städte in Deutschland und der Schweiz, die eine historische Vergangenheit verbindet. Im Zu- ge der Landesgartenschau, soll die langjährige Verbundenheit zum Ausdruck gebracht wer- den. Hierfür soll beispielsweise ein Zähringer-Garten auf dem LGS 2022 Gelände angelegt wer- den. Über weitere Möglichkei- ten wurde in kreativer Runde nachgedacht.

Bern, Bräunlingen, Burgdorf, Freiburg im , Fribourg, Murten, Neuenburg am Rhein, (CH), St. Peter im Schwarzwald, , Villingen- Schwenningen und Weilheim an der Teck – das sind die zwölf Zäh- ringerstädte, die einst zum Be- sitztum der Herzöge von Zährin- gen gehörten. Diese Gemein- samkeit verbindet die räumlich teils über hunderte Kilometer Gästen auf, wie die Vision „Eine der Zähringerstädte wird in die- „Man freue sich heute schon auf voneinander entfernten Städte Stadt geht zum Rhein“ nun im- sem Zusammenhang ein eigener die Präsenz der Zähringer-Part- heute noch. Der Kontakt unter- mer greifbarer wird. LGS-Ge- Garten angelegt. Die Pläne und ner auf der LGS 2022“,so die LGS- einander wird von den Vertretern schäftsführerinAndreaLeisinger Gestaltungsmöglichkeiten prä- Geschäftsführung bei der Verab- der zwölf Städte regelmäßig ge- erläuterte dabei den aktuellen sentierte LGS-Geschäftsführer schiedung und bedankte sich für pflegt und die Geschichte der Planungsstand der LGS und die Nils Degen, im Sitzungssaal des das Interesse. Zähringer-Dynastie wird durch Chancen und Mehrwerte, die die- Rathauses, wo die zwölf Wappen verschiedene Veranstaltungen se Plattform in 2022 bieten wird. der Zähringerstädte die Fenster Ansprechpartner und Medien aufrechterhalten. Dass auf der LGS 2022 das Thema schmücken. Der Zähringergar- Eleonora Cannella So lud Bürgermeister Joachim „Zähringer“ nicht fehlen darf, lä- ten gehöre dann zu den drei ge- Marketing & Schuster seine Partner auf ein ge auf der Hand, so Leisinger. planten Themen-Gärten, die auf Öffentlichkeitsarbeit Treffen im Neuenburger Rathaus Denn die Landesgartenschau der aktuell im Bau befindlichen Landesgartenschau 2022 ein, um über die bevorstehende 2022 soll neben Themen rund um Rheinterrasse geplant sind. Wei- Neuenburg am Rhein LGS 2022 zu informieren. Nach Garten, Genuss, Kultur und Un- tere Ideen werden die Vertreter Tel. +49 (0) 76 31 - 933 94 31 wertschätzender Begrüßung und terhaltung auch einen Bezug zur der Zähringerstädte im Laufe der eleonora.cannella@ Dank für die weite Anreise, zeigte spannenden Stadtgeschichte be- nächsten Monate zusammentra- neuenburg2022.de die LGS-Geschäftsführung den inhalten. Für die Präsentation gen. www.neuenburg2022.de

www.neuenburg.de 2 Mittwoch, 30. Oktober 2019

TERMINE UND INFORMATIONEN

EINKAUFEN IN IMPRESSUM BITTE BEACHTEN: WICHTIGE RUFNUMMERN GRISSHEIM Herausgeber Die Ausgabe Nr. 45 Stadt Neuenburg am Rhein Polizei Notruf, 110 der Stadtzeitung erscheint am Rathausplatz 5 Mittwoch, 06.11.2019. Freitag Polizeiposten 79395 Neuenburg am Rhein 9.00 – 12.30 Uhr Neuenburg am Rhein, REDAKTIONSSCHLUSS Telefon 07631/791-0 Verkaufswagen der 07631/74809-0 Telefax 07631/791-222 für die Ausgabe Nr. 46 ist Metzgerei Durst Feuerwehr Notruf, 112 [email protected] Mittwoch, 06.11.2019, auf dem www.neuenburg.de 18.00 Uhr. Rettungsdienst Dorfplatz Krankentransport, 112 Verantwortlich für den Bereitschaftsdienste amtlichen Inhalt: für Ärzte (Rufzentrale), 116 117 STADTVERWALTUNG Bürgermeister Bereitschaftsdienste Joachim Schuster EINKAUFEN IN für Zahnärzte, 01803/222 555 40 Öffnungszeiten Textannahme: Familienpflege Caritasverband Montag bis Freitag STEINENSTADT Lena Sayer B.-H., 0761/8965-451 9.00 − 16.00 Uhr Telefon 07631/791-102 Mittwoch Donnerstag Vergiftungs-Informations- 9.00 − 18.30 Uhr 14.30 – 17.30 Uhr Zentrale, Universitäts-Kinder- Redaktion: Verkaufswagen der Martin Bächler Samstag (nur Bürgerbüro) Fleischerei Widmann Klinik Freiburg, 0761/19240 10.00 − 12.00 Uhr Telefon 07631/791-104 16.30 – 17.30 Uhr Hospizgruppe Hinweis: Die Öffnungszeiten von Verkaufswagen Obst-, Markgräflerland, 07631/172682 Auflage: Gemüse- und Lebensmittel- 12.00 – 14.00 Uhr bzw. am Freitag handel Thomas Pfefferle Tierärztlicher Notdienst 5.615 Exemplare von 12.00 – 16.00 Uhr sowie am 07631/36536 Hauptstraße gegenüber Für den übrigen Inhalt: Samstag beschränken sich auf Friseur Lang Strom-badenova das Bürgerbüro. Wochenzeitungen am Oberrhein Servicehotline, 0800/2838485 Verlags-GmbH, Störungs-Nummer, Tulpenbaumallee 19 0800/2767767 79189 Bad Krozingen ORTSVERWALTUNGEN TOURISTINFORMATION Erdgas – badenova Telefon: 07633/93311-0 Servicehotline, 0800/2838485 Fax: 07633/93311-40 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Störungshotline, 0800/2767767 Steinenstadt: E-Mail: [email protected] April bis Oktober Wasserversorgung – badenova Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr Montag bis Freitag Servicehotline, 0800/2838485 Die Stadtzeitung wird an alle Sprechzeiten Ortsvorsteher: 10.00–12.30und13.30–18.00Uhr Störungs-Nummer, Haushalte im Bereich der Stadt Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr 0800/2767767 Neuenburg am Rhein kostenlos Mittwoch 16.00 − 17.00 Uhr November bis März DGB-OV Müllheim-Neuenburg verteilt. Reklamationen bei Telefon: 07635/1087 Montag bis Freitag Mobbinggruppe, Nichterhalt sind an den Verlag Grißheim: 10.00–12.00und14.00–16.00Uhr 07631/1836097 zu richten. Mittwoch 9.00 − 10.30 Uhr Sprechzeiten Ortsvorsteherin: Dienstag 16.30 − 17.30 Uhr ENERGIE SPRECHSTUNDEN Mittwoch 08.00 − 09.30 Uhr heim besuchen. Diese finden einmal Telefon: 07634/2240 monatlich im Rathaus Müllheim, Bismarckstr. 3 statt. Die Möglichkeit Zienken: Beratungsstelle für Sprechstunde des Bürgermeisters Gebäudeenergie Es wird um Terminabsprache mit der Beratung besteht auch direkt bei Mittwoch 11.00 − 12.00 Uhr Die Beratungsstelle steht Ihnen dem Sekretariat des Bürgermeis- der Deutschen Rentenversicherung Telefon: 07631/72001 jeden Mittwoch zwischen ters,Tel.:07631/791-101gebeten,um Baden-Württemberg in Freiburg, 16.00 und 18.00 Uhr unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Heinrich-von-Stephan-Str.3.Termi- im Rathaus zur Verfügung. ne hierfür können über die Deutsche MÜLLABFUHRTERMINE Sprechstunde der Kommunalen Rentenversicherung in Freiburg un- Zur Terminvereinbarung wenden Inklusionsvermittlerin ter Telefon 0761/207070 vereinbart Montag, 04.11.2019 Sie sich an das Team Technische Esther Hagenow werden. Für Terminezur Rentenant- - Biotonne, Kernstadt ragstellung im Rathaus Neuenburg - Papiertonne, Kernstadt Dienste 07631/791-209, Jeden Freitag von 9.00–12.00 Uhr am Rhein melden Sie sich bitte bei Dienstag, 05.11.2019 oder an das Bürgerbüro auf dem Rathaus, Zimmer 114 Frau Riesterer, Tel.: 07631/791-133. - Biotonne, Ortsteile der Stadt Neuenburg am Rhein, Weitere Kontaktmöglichkeiten: - Papiertonne, Ortsteile Tel.: 07631/791-0. Mobil: 0162-2549494 Samstag, 09.11.2019 [email protected] Kontakte und Informationen - Papiersammlung, Kernort: Seniorenrat Neuenburg am Rhein Kolpingsfamilie GELBE SÄCKE Sprechstunden der Kernort: 07631/72681 Abfallwirtschaft des Landratsam- Deutschen Rentenversicherung Fr. Waltraud Petrillo tes Breisgau-Hochschwarzwald Derzeit finden in der Stadtverwal- Zienken: 07631/72862 Ausgabestelle „Gelbe Säcke“ (Abfallberatung 0761/2187-9707). tung Neuenburg am Rhein keine Be- Hr. Walter Salathe BeiNichtabholung:FirmaRemon- Neuenburg: Edeka Markt, Droge- ratungsstundenderDeutschenRen- Steinenstadt: 07635/636 dis:FürRestmüll,Bio-undPapier- rie Boll, Grißheim: Bäckerei Kern, tenversicherung statt. Bürgerinnen Fr. Monika Lösle tonne: 0761/51 509-95, für gelbe Zienken: Vereinsheim, Steinen- und Bürger können jedoch bei Be- Bei Nichtanwesenheit bitte Angabe Säcke: 0800/1223255 stadt: Ortsverwaltung. darf die Beratungsstunden in Müll- der Tel.Nr.: es erfolgt Rückruf Mittwoch, 30. Oktober 2019 3

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Gemeinderats- Tagesordnung gen der Träger öffentlicher lochpark. Beauftragung der 1. Bürgerfragen / Belange und sonstiger Be- Maßnahme sitzung Die Verwaltung informiert hörden sowie der Öffentlich- 6. Aufruf der Telekom Deutsch- 2. Bekanntgabe von Beschlüs- keit land GmbH „Wir jagen Funk- sen aus nichtöffentlichen b) Beschluss der Satzungen löcher“; Bewerbung der Die nächste öffentliche Sitzung Sitzungen 4. Information zur Änderung Stadt Neuenburg am Rhein des Gemeinderats findet am 3. Bebauungsplan mit ört- der Landesbauordnung - 7. Abschlagszahlung der Kapi- Montag, 04.11.2019, 19.30 Uhr lichen Bauvorschriften „Cu- Bauanträge im vereinfach- taleinlage 2019 an die Lan- im Sitzungssaal des Rathauses senier-Areal“ ten Verfahren desgartenschau 2022 Neu- statt. a) Behandlungen der Anregun- 5. Kindertagesstätte Wuhr- enburg am Rhein GmbH

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen

NEUENBURG AKTUELL

L-TV Landesfernsehen chen für seine Serie „Städte In den nächsten Wochen werden enburgamRheingemeinsammit und Gemeinden“ Berichte über Mitarbeiter von L-TV Kontakt mit Ihrem Geschäft bzw. Unterneh- und Baden TV Neuenburg am Rhein produzie- Gewerbetreibenden aufnehmen, men zustande käme. ren und ausstrahlen. Die Zu- um über ihr eventuelles Interes- Zu Gast in Neuenburg schauer erfahren viel zum The- se an dieser Sendung zu spre- Kontakt: am Rhein ma Arbeitsplätze, Einkaufen, chen. Die Stadt Neuenburg am Martin Bächler Der Fernsehsender L-TV Lan- Bauen und Wohnen, Gesund- Rhein würde es sehr begrüßen, Tel. +49(0)7631−791104 desfernsehen und Baden TV heit, Wein, Freizeit und Touris- wenn diese besondere Form der martin.baechler@ werden in den nächsten Wo- mus u.v.m. Präsentation über die Stadt Neu- neuenburg.de

Sperrung Leinpfad pfad/Radwanderweg seit Sep- Zienken wird der Radverkehr der Leinpfad zwischen Zienken tember 2019 gesperrt. Die Sper- über den Rheinweg in das Tief- undGrißheimwegenArbeitenim Sperrung des Leinpfads/Rad- rung des Leinpfads erfolgt in gestade geführt. Von dort erfolgt Rahmen des Integrierten Rhein- wanderwegs entlang des Neuenburg am Rhein südlich die Umleitung über den „Kanal- programms (IRP) gesperrt. Die Rheins zwischen Neuenburg der ehemaligen Kreismülldepo- trassenweg (Stickelkopfweg)“ in bestehende Umleitungsstrecke am Rhein und Grißheim seit An- nie. Der Radverkehr wird dann Richtung Norden auf die Zoll- wird nun in die anstehende Um- fang September 2019 über den Oberen Wald, die Hans- straße in Grißheim und dort in leitung integriert. Buck-Straße,dieGottlieb-Daim- Richtung Rhein. Entsprechend Aufgrund des Beginns der Bau- ler-Straße und die Westtangente erfolgt die Umleitung/Verkehrs- Bürgermeisteramt maßnahmen für die Landesgar- auf den Radweg entlang der L führung aus Richtung Norden. Neuenburg am Rhein tenschau 2022 wird der Lein- 134 Richtung Zienken geleitet. In Bereits seit Anfang April 2019 ist Straßenverkehrsbehörde

IHK on the Road Der Kammerbezirk der IHK Süd- nen und Teilnehmer Antworten einer weiteren Betreuung des licher Oberrhein umfasst die auf ihre individuellen Fragen“, Unternehmens, ist die Unter- Individuelle Beratungssprech- Landkreise Breisgau-Hoch- erklärt Müller das Konzept. Neu stützung mit der Sprechstunde stunden jetzt auch zur Digitali- schwarzwald, Emmendingen, in diesem Jahr ist eine Orientie- nicht beendet. „Wir kümmern sierung Ortenau und die Stadt Freiburg. rungsberatung rund um das uns selbstverständlich auch „Da können wir leider nicht Thema Digitalisierung. „Je nach nach dem Informationstag um Veranstaltungsreihe der IHK un- überall mit Geschäftsstellen vor Branche und Vorhaben kann unsere Mitgliedsunternehmen“, terstützt Unternehmen direkt vor Ort vertreten sein“, bedauert zum Beispiel die Auswahl eines sagt Müller. Ort Christian Müller, Berater Exis- Onlineshop-Systems, die richti- Der Beratungssprechtag „IHK tenzgründung und Unterneh- ge Wahl der Onlinemarketingka- on the Road“ findet am Mitt- Die IHK Südlicher Oberrhein ist mensnachfolge bei der IHK. näle oder der zielgruppenge- woch, 27. November, ab 9 Uhr Ansprechpartner für Unterneh- „Deshalb gibt es unser Veran- rechte Social-Media-Einsatz im Sitzungssaal des Rathauses, men aus der Region. Doch nicht staltungsformat, IHK on the Gegenstand der Beratung sein“, Zugang über den Glasturm, nur an den Standorten in Frei- Road“. Denn so können wir auch erklärt Müller. Zudem bietet Rathausplatz 5 in 79395 Neuen- burg und Lahr bekommen Un- in den Mittelzentren die Mög- „IHK on the Road“ auch Gesprä- burg am Rhein statt. ternehmen Unterstützung. Mit lichkeit einer Vor-Ort-Beratung che mit Experten zu den Themen Die Teilnahme ist kostenfrei. „IHKontheRoad“kommtdieIHK anbieten.“ Recht, Existenzgründung, Un- Mehr Informationen sowie die mit Ihren Beratungsleistungen Am Mittwoch, 27. November, ternehmensnachfolge, Export, Möglichkeit zur Anmeldung fin- quasi direkt vor die Haustür. Be- geht es für Müller und seine Kol- Import oder Auslandsmärkte den Interessierte online auf triebe in Neuenburg am Rhein leginnen und Kollegen von der an. Zielgruppe sind jeweils Un- www.südlicher-oberrhein. und Umgebung sollten sich IHK nach Neuenburg am Rhein. ternehmenallerGrößen.DieBe- ihk.de unter Eingabe der Veran- schon jetzt den 27. November im Kooperationspartner vor Ort ist ratung ist dabei nicht nur indivi- staltungsnummer 126121161. Kalender markieren: Dann ist die Wirtschaftsförderung. „In duell, sondern auch kostenlos. Fragen beantwortet Daria Berg, die IHK nämlich dort mit ihrem persönlichen Einzelsprechstun- Fragen werden bei der Beratung Telefon07821-2703-680,E-Mail: Informationstag. den erhalten die Teilnehmerin- direkt beantwortet. Bedarf es [email protected]

www.neuenburg.de 4 Mittwoch, 30. Oktober 2019

„Zusammenleben werkstatt und zwei Workshops von Wohnungsleerstand sowie AN ALLE VEREINE mit der Bevölkerung einschloss. das Integrationsmanagement in Neuenburg „Integration verstehen wir als durch eine/n Sozialarbeiter/in. Anträge für Ehrungen der Ver- am Rhein“ fortwährenden Prozess der be- Als mittelfristige Maßnahme einsmitglieder für den Neujahrs- wussten Förderung des Zusam- schlägt die Integrationsstrategie empfang 2019 sind bis zum Mehr als ein Jahr wurde in Neu- menlebens von Menschen und beispielsweise ein Haus der Kul- 03.12.2019 bei der Stadtverwal- enburg am Rhein im Rahmen des Gruppen in Neuenburg am tur/en und ein Begegnungscafé, tung Neuenburg am Rhein, Frau Projektes „Integration durch Rhein. Zum Ziel hat sie eine für ein Repair-Café, einen jährlichen Lena Sayer einzureichen. E-Mail: Bürgerschaftliches Engage- alle gleichberechtigte, wechsel- Runden Tisch, die Schaffung [email protected], Tel.: ment“ an einer Integrationsstra- seitig wertschätzende und berei- einer Koordinierungsstelle für 07631/791-102. Ehrungen, die tegie „Zusammenleben in Neu- chernde Teilnahme und Teilhabe Praktika, aber auch eine ehren- nach diesem Termin eingereicht enburg am Rhein“ gearbeitet. am öffentlichen Leben. Sie bietet amtliche Patientenbegleitung werden, können leider nicht mehr Diese wurde in der jüngsten Sit- Vielfalt und Möglichkeiten der vor. berücksichtig werden. zung des Gemeinderats am gemeinsam getragenen wie ge- Ein Leuchtturm unter den Maß- 21.10.2019 beschlossen und soll stalteten Entwicklung auf nahmen ist das so genannte Fab- am 27.11.2019 bei einer Ab- Grundlage der gesellschaftli- Lab, eine offene Werkstatt mit schlussveranstaltung in der Aula chen Werte, Rechte und Pflich- dem Ziel, Interessierten den Zu- Tannen und des Kreisgymnasiums vorge- ten“, verweist Uhlendahl auf das gang zu modernen Fertigungs- stellt werden. Der Abschluss des gemeinsam erarbeitete Ver- verfahren für Einzelstücke zu er- Fichten gesucht Projektes ist zugleich der Start- ständnis von Integration. möglichen, das vom Rektor des schuss für die Umsetzung des Hans-Jürgen Lutz erläuterte die Kreisgymnasiums, Rainer Küge- Weihnachtliche Dekoration umfangreichen Maßnahmenka- zentralen Handlungsfelder le, im Rahmen der Workshops auf öffentlichen Plätzen talogs. Sprache, Bildung und Schule, vorgeschlagen wurde. Die Stadt Neuenburg am Rhein Ausbildung/Praktika/Arbeit, Grundsätzlich befürworteten die Wie in den vergangenen Jahren ist nicht nur seit 2017 regelmäßig Wohnen, Kultur/Freizeit/Begeg- Gemeinderäte die vorgestellte nimmt die Stadt Neuenburg am am Landesprogramm „Gemein- nung, Gesundheit, Ehren- und Integrationsstrategie. CDU- Rhein Tannen und Fichten für die sam in Vielfalt“ beteiligt, das Hauptamt sowie Wertedialog. Fraktionssprecher Rudi Grunau Aufstellung als Weihnachtsbäu- Maßnahmen und Projekte zur In- Hierfür wurden jeweils Leitsätze bemängelte, dass der Gemein- me auf öffentlichen Plätzen ent- tegration fördert. Im vergange- definiert und Ziele erarbeitet. deratdasPapierrechtkurzfristig gegen. Grundstücksbesitzer, die nen Jahr erhielt die Zähringer- „Neuenburg am Rhein bietet bekommen habe. „Es gibt viele Tannen oder Fichten zur Ver- stadt darüber hinaus als eine von eine Plattform, wo Begegnung Punkte, die wir gerne nochmals fügung stellen möchten, können 23 Kommunen den Zuschlag für stattfinden kann“, lautet bei- besprochen hätten“, stellte er dies beim Betriebshofleiter, das Projekt „Integration durch spielsweise der Leitsatz im fest. Michaela Mertes und ihr Herrn Bechtold, Tel. 07631/791- Bürgerschaftliches Engage- Handlungsfeld Kultur/Frei- Fraktionskollege Volker 220 oder 0179-2994905 melden. ment“. Ziel des Projektes ist es, zeit/Begegnung. Als Ziel wird da- Schwanzer fürchteten um mögli- Die Bäume dürfen nur gefällt mitUnterstützungdurchzweiex- bei unter anderem die Schaffung che finanzielle Auswirkungen, werden, wenn dies im Rahmen terne Prozessbegleiter eine auf von Begegnungsräumen ge- welche die Zustimmung zur Inte- der Baumschutzsatzung der die Stadt zugeschnittene Integ- nannt. grationsstrategie nach sich zie- Stadt Neuenburg am Rhein mög- rationsstrategie zu erarbeiten. Die Integrationsbeauftragte An- hen könnte. lich ist. Deren Entwurf stellten die Pro- drea Kühne stellte zum Schluss Bürgermeister Joachim Schus- zessbegleiter Dr.Thomas Uhlen- den umfangreichen Maßnah- ter teilte hierzu mit, dass die dahl und Hans-Jürgen Lutz von menkatalog vor. Bereits umge- Strategie und die damit verbun- der Führungsakademie Baden- setzt sind das Interkulturelle denen Maßnahmen eine Ideen- GLÜCKWÜNSCHE Württemberg sowie die städti- Schulfest 2019, das am 27. Sep- sammlung seien und die Umset- sche Integrationsbeauftragte Dr. tember im Neuenburger Kreis- zung unter dem Vorbehalt der Neuenburg Andrea Kühne dem Gemeinderat gymnasium stattgefunden hat Haushaltsrechtlichen Vorgaben 70 Jahre vor. sowie die Einrichtung eines stehen. Beim Thema Räume für Frau Gerda Ganahl Ziel des Landes ist es, eine Betei- Lern- und PC-Arbeitsraums in Begegnungen gehe es nicht um Merianstraße 16 ligungs- und Engagementkultur der ehemaligen Gemeinschafts- die Schaffung neuer Räumlich- für alle Bevölkerungsgruppen, unterkunft. Auch mit der Gewin- keiten. Die Stadt habe genügend Herr Josef Schelb einschließlich Geflüchteter, zu nung und Vermittlung von Lern- Räume, die vielleicht anders ge- Murtener Straße 7 entwickeln, erläuterte Uhlen- und Lesepatinnen für Schülerin- nutzt werden könnten. Schuster dahl und ließ den Entstehungs- nen und Schüler wurde bereits verweist darauf, dass für das Bil- Herr Emil Keßler prozess Revue passieren, der begonnen. Weitere kurzfristige dungshaus das Nutzungskon- Thuner Ring 24 unter anderem eine Zukunfts- Maßnahmen sind die Erfassung zept überarbeitet werde. (anl)

Steinenstadt 70 Jahre Abfallwirtschaft sonsten werden die Abfallgefä- (www.breisgau-hochschwarz- Herr Werner Dold ße nach Eingang des Antrages wald.de/alb). Für weitere Fra- Tannenweg 7 Landkreis ausgetauscht. gen steht Ihnen Frau Hribernik Breisgau-Hochschwarzwald Nach diesem Termin ist es der (Tel.: 0761/2187-8816) bei der Zienken Abfallwirtschaft des Landkrei- Abfallwirtschaft des Landkrei- 95 Jahre Wenn Sie im nächsten Jahr ein ses aus logistischen Gründen ses Breisgau-Hochschwarz- Frau Berta Lämmlin Abfallgefäß mit einem größeren leider nicht mehr möglich, den wald gerne zur Verfügung. Alte Landstraße 6 oder kleineren Volumen benöti- Austausch der Abfallbehälter gen, bitten wir Sie bis spätes- zum Jahresanfang 2020 zu ge- Der Antrag kann bei der Ge- tens 20.11.2019 einen entspre- währleisten. meindeverwaltung abgegeben chenden Antrag einzureichen. Änderungsanträge und Infor- oder direkt an die Abfallwirt- Bei einem Änderungswunsch mationen erhalten Sie über die schaftdesLandkreisesperBrief zum 01.01.2020 bitten wir Sie Gemeindeverwaltung und über (ALB, Stadtstr. 2, 79104 Frei- dies ausdrücklich auf dem Be- die Homepage des Landkreises burg) oder per Fax (0761/2187 stellformular zu vermerken, an- Breisgau-Hochschwarzwald 8899) geschickt werden. Mittwoch, 30. Oktober 2019 5

Rückblick auf das TERMINE Sommerhalbjahr Termine in Neuenburg am Rhein Beim Altenwerk Neuenburg Samstag, 02.11.2019, 20.00 Uhr a.Rh. wurde ein ereignisreiches Lichtgang Sommerhalbjahr beendet. Viel- Veranstalter: Heimat- und fältige Möglichkeiten boten sich Dorfpflegeverein Steinenstadt den Senioren der Gesamtstadt, Ort: Gemeindesaal St. Martin die auch alle gerne genutzt wur- den. Seit dem Frühjahr wurden Sonntag, 03.11.2019, 11.15 Uhr monatliche Busfahrten durch- Stadt- und Museumsführungen geführt. An diesen Fahrten neh- Erleben Sie die wechselvolle men jeweils 80-90 Gäste teil. GeschichtederStadt.Nacheinem Gerne ist das Altenwerk sowohl Besuch im Museum für Stadt- im nördlichen als auch im südli- geschichte folgen Sie auf dem chen Schwarzwald unterwegs, Stadtrundgang den Spuren der gibt es doch immer wieder Neuenburger Stadtgeschichte. Neues zu entdecken oder Erin- Abschlussfahrt durch Kaiser- November). Auch das Nepo- Eintritt frei nerungen aufzufrischen. Dies stuhl und Markgräflerland wur- mukfest ist ein fester Termin im Ort: Museum für war auch der Fall bei den schö- den die Ausflüge zünftig mit flot- Altenwerks-Kalender. Das Ne- Stadtgeschichte, nen Fahrten z.B. nach Kalikutt ter Musik in einem Weintreff be- pomuk-Eiscafe im Sophie-Ma- Franziskanerplatz ins „Höhenrestaurant“ oder endet. Mit fast 50 Teilnehmern yer-Haus, Metzgerstr. 5, war in nach Schenkenzell und Kloster waren die beiden Kurzreisen den vergangenen Jahren zu Termine außerhalb Wittichen. Auch die Trompeter- ausgebucht. „Oh Mosella!“, so einem bekannten und beliebten Jeden 2. Montag, stadt Bad Säckingen mit Frido- hieß das Ziel der Frühjahrsreise Anziehungspunkt, gerade auch 16.00 – 18.00 Uhr linsmünster und der längsten mit vielen Höhepunkten. Gerne für die ältere Generation gewor- RechtsberatungfürBürger/innen gedeckten Holzbrücke Europas wird sich die Gruppe an die schö- den und hatte so einen großen mit geringem Einkommen ist immer wieder einen Besuch neSpätsommer-Reiseinsmale- Beitrag zur Bereicherung des Veranstalter: Amtsgericht wert. Ebenso gerne bestaunen rische Salzburger Land nach Festes erbracht!! Am Nepomuk- Müllheim – Rechtsberatung dieAusflüglerallezweiJahredie Maria Alm am Steinernen Meer Montag hatte auch die Stadtver- Weitere Infos unter 07631/74790 kunstvollen Strohskulpturen bei erinnern. waltung wieder zu Kaffee und Ort: Müllheim, Amtsgericht Höchenschwand. Elsass und Diese schönen Erlebnisse die- Kuchen in die „Burgzinne“ des Hochvogesen locken außer mit nen dazu, aus dem Alltagsgrau FCN eingeladen. Ein herzlicher Montag, 04.11.2019, herrlichen Weindörfern, freund- auszubrechen, Kontakte zu pfle- Dank gilt allen, die zum Erfolg all 15.00 Uhr lichen Seen und schattigen Ge- gen oder zu knüpfen und bieten dieser Aktivitäten beigetragen Treffen der Parkinson- birgsstraßen natürlich mit ein- so Schutz vor Vereinsamung. haben und so den zahlreichen Selbsthilfegruppe Müllheim ladenden Fermen. So hieß es Genau dies ist auch das Ziel der Senioren frohe Stunden be- Ort: Rotkreuzhaus, Moltkestraße auch dieses Jahr „Bon appetit“! Gruppen beim Altenwerk. Hier schert haben! Die neue Adresse 14a in Müllheim. bei Flammkuchen, Melkeres- wird ganzjährig Gymnastik be- des Altenwerks Neuenburg am Eintritt ist frei sen, und einem Viertele trieben, gewandert, gekegelt Rhein lautet: „Dekan-Martin- Weitere Infos: Tel.: 07631/72225 „Rouge“! Nach der herbstlichen und Karten gespielt (ab Anfang Straße 10!

DRK tag, 9. November, zum Karpfen- band Müllheim e.V. sucht ehren- Verunreinigung essen im Restaurant „Au bon amtliche Helferinnen, die Freu- DRK-Spielenachmittag Frére“ in Fessenheim ein. Im de daran haben mit älteren Men- durch Hundekot und für Senioren Preis von 19 Euro sind Fahr- schen zu spielen, zu singen oder Katzenstreu Der DRK-Ortsverein Neuenburg dienst und Betreuung inbegrif- sie auf Ausflügen zu begleiten. lädt in Zusammenarbeit mit dem fen. Die Teilnehmer werden ab GefragtsinddieneuenHelfer/in- Verunreinigung von Wiesen, Fut- Team Seniorenarbeit des DRK- ca. 10 Uhr mit Kleinbussen des nen auch, wenn es darum geht tergras sowie Park- und Grünan- Kreisverbandes Müllheim am DRK direkt von zu Hause abge- für die Spiele- und Singnachmit- lagen Montag, 4. November, um 14.30 holt. tageeineKaffeetafelvorzuberei- Uhr zu einem Spielenachmittag Anmeldung über die DRK-Ser- ten. Die Ausflüge finden immer Es ist immer wieder festzustellen, in der Cafeteria des Senioren- vicezentrale: Telefon 07631/ samstags und die Unterhal- dass Wiesen mit Hundekot verun- zentrums St. Georg in Neuen- 1805-0. tungsnachmittage finden immer reinigt sind. Für den Landwirt burg ein. dienstagsbzw.montags(Neuen- stellt eine verunreinigte Wiese ein Weitere Infos: bei Frank Scham- Weil geben gibt! burg) oder mittwochs (Kandern) Verlust dar, da das Gras dem Vieh berger von der DRK-Servicestel- Team der DRK-Seniorenarbeit statt. Man muss sich nicht für je- nicht mehr gefüttert werden kann. le Seniorenarbeit 07631 / 1805- sucht nach ehrenamtlichen de Woche verpflichten, sondern Auch das Ablagern von Katzen- 15. Helfern ist vollkommen frei, wieviel Zeit streu in der freien Landschaft ist Gesucht werden jung gebliebene man investieren möchte. nicht erlaubt. Auf den städtischen DRK-Senioren Ausflug mit und fitte ehrenamtliche Hel- Für weitere Informationen ste- Grünanlagen,RasenundBlumen- ehrenamtlicher Betreuung fer/innen, gerne auch Menschen hen Frank Schamberger und beeten ist es für das Pflegeperso- Karpfenessen im Restaurant im Ruhestand, die in ihrer Frei- Wiebke Fischer unter der Tele- nal oftmals unerträglich, wenn „Au bon Frére“ in Fessenheim: zeit anderen Menschen schöne fonnummer 07631/1805-15 oder sich Kothaufen an Kothaufen 9. November Momente verschaffen und ein via E-Mail servicestelle@drk- aneinanderreihen. Welcher Hun- Die Ehrenamtlichen der DRK- Lächeln ins Gesicht zaubern muellheim.de gerne zur Ver- debesitzer wäre begeistert, wenn Seniorenarbeit laden am Sams- möchten. Der DRK-Kreisver- fügung. auf seinem privaten Grundstück mit einer Selbstverständlichkeit regelmäßig Hunde zum Verrich- www.neuenburg.de ten ihrer Notdurft geführt werden. 6 Mittwoch, 30. Oktober 2019

Stadtführung mit REGIO VOLKSHOCHSCHULE Museumsführung Kursangebote das Gleichgewicht, die Beweg- gemeine Fitnessübungen. Diese Am Sonntag, 03.11.2019 findet lichkeit, Kräftigt und Entspannt. Übungen verbessern die allge- eine Stadtführung mit Muse- Ein „kleiner Auszug“ aus dem Sie lernen unter Anleitung von meine Fitness, die Koordination, umsbesuch statt. Treffpunkt: neuen Kursangebot der REGIO Corinna Keiner einige der Ausdauer und Flexibilität. Das 11.15 Uhr am Franziskanerplatz Volkshochschule, Neuenburg wesentlichen Übungen und Training findet barfüßig / mit beim Museum für Stadtge- am Rhein – Eine vorherige An- Übungsfolgen kennen, die Sie in Sportschuhen statt. Eine deh- schichte. meldung ist erwünscht. Ihren Alltag mühelos integrieren nungsfähige Sporthose und viel können.IndenSchulferienfindet Wasser sind von Vorteil. Telefon+49(0)7631–7489721 kein Kurs statt. Bitte mitbringen: Der Kurs unter Leitung von Sa- www.neuenburg.de eigene Gymnastikmatte, beque- muel Gularte-Alvarez beginnt [email protected] me Kleidung, Handtuch, ggf. De- Freitag, 15. November und findet cke. Der Kurs beginnt Donners- von 18.00 – 19.30 Uhr im Stadt- Französisch – Kursstufe B1 – tag, 07. November, findet don- haus, UG, Bewegungsraum Vormittagskurs nerstags von 19.00 – 20.30 Uhr statt. Acht Termine kosten 41,50 Kleingruppe ab sechs Personen. im Kindergarten Bierlehof, Be- Euro. Kursnr. 192-3176 „Apprendre pour le plaisir“, das wegungsraum in Neuenburg am ist das Motto, nach dem in die- Rhein statt und zehn Termine Erben und Vererben – sem Kurs gearbeitet wird. Mit kosten 105,00 Euro. Kursnr. 192- den Nachlass richtig regeln Spaß an Sprache, Land und Leu- 3109 Richtig vererben und Streitigkei- ten, können Sie Ihre Franzö- ten vermeiden ist für viele ein sischkenntnisse in lockerer At- Capoeira – Die etwas andere Grund, schon zu Lebzeiten die mosphäre wieder in Schwung Kampfsportart / Neues Vermögensübertragung festzu- bringen. Lehrbuch: „On y va!“, Kursangebot am Freitag legen. Die Möglichkeiten sind Kursstufe B1 (ISBN 978-3-19- Kleingruppe ab acht Personen vielfältig.Wernichtmöchte,dass 103354-5), Hueber Verlag, ab Capoeira ist ein „Kampftanz“, die gesetzliche Erbfolge eintritt, STADTBIBLIOTHEK Leçon 7. Der Kurs unter Leitung dessen Ursprung in Brasilien sollte mit einem Testament sei- von Ingeborg Land startet Mon- liegt. Warum Kampftanz? Weil ne Wünsche regeln. Doch wie Vorlesezeit in der tag, 04. November und findet je- Capoeira Musik mit Kampfsport macht man es richtig? Und wie weils montags von 09.30 – 11.00 vereint. Akrobatische Elemente beteiligt sich der Staat am Erbe? Stadtbibliothek Uhr im Service-Wohnen-Frido- und Drehtritte aus der Luft oder Oftmals gibt es gute Gründe, Tei- linhaus, Gemeinschaftsraum vom Boden heraus werden im le seines Vermögens schon vor Am Donnerstag, den 14. Novem- statt. Zehn Termine kosten Takt der Musik vollzogen. Zu- dem Tod zu übertragen. Wer sich ber, findet in der Stadtbibliothek 74,00. Kursnr. 192-4147 gleich wird auch sehr viel Wert auskennt, kann die rechtlichen wieder die Vorlesezeit statt. Um auf den Respekt in der Gemein- Möglichkeiten ausschöpfen und 15 Uhr wird das Bilderbuch „Das Hatha Yoga – Die klassische schaft gelegt, da Capoeira tief- seine Erben begünstigen. Der ChaosMonster" von Elisabeth Variante – Ein neuer Kurs auf gründige Wurzeln besitzt. Referent Rechtsanwalt Rolf Fid- Zöller aus dem ©Ellermann Grund großer Nachfrage Beim Training wird jeder Level lerstehtIhnenbeiFragenselbst- Verlag vorgelesen: Spielen mit Im Hatha Yoga werden die Kör- individuell gefordert und geför- verständlich zur Verfügung. Der allem, was das Kinderzimmer perhaltungen (Asanas) konzen- dert. Darum sind Anfänger auch Vortrag findet am Mittwoch, 20. hergibt, macht großen Spaß. triert und präzise aufgebaut und herzlich willkommen. Trainings- November von 19.00 – ca. 21.00 Wenn da nur nicht das langweili- gehalten. Im Fokus stehen ge- einheiten bestehen z.B. aus den Uhr im Bildungshaus Bonifacius geAufräumendanachwäre.Max sundheitsfördernde Ausrich- Grundlagen und deren Aufbau, Amerbach, UG, Kursraum statt undMarakommtdasgrüneCha- tung in den Haltungen, achtsa- akrobatische Bewegungen, Mu- und kostet 8,00 Euro. Eine vorhe- osMonster zu Hilfe, das jedoch mes Ausführen sowie Atmung siktraining wie Tamburin / Pan- rige Anmeldung ist unbedingt statt Aufräumen Verwüstung und Entspannung. Es verbessert deiro und dem Berimbau und all- erforderlich. Kursnr. 192-1163 fordert … Wenn ihr jetzt wissen wollt, ob das mit dem Aufräu- men am Ende noch klappt, dann kommt vorbei und hört zu. Herz- WOCHENMARKT lich eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist kos- Marktangebote Saur Hansjörg, tenlos. Tiroler Spezialitäten Empfehlung für diese Woche Bergkäse vom Karwendelgebirge Gärtnerei Josef Kirner 1-jährig 100 g 2,20 € Blattspinat und Feldsalat Raclettekäse aus dem Jura 100 g 1,40 € Metzgerei Widmann Schäufele ohne Knochen Kern Landbäckerei goldgelb geräuchert Herbstbrot mit Walnüssen, Kartoffelmehl und Trauben- Schmidts Bauernladen kernmehl 500 g 2,80 € Pastinaken, Petersilienwurzel, Schwarzwurzel und Bellas Busserl Meerrettichwurzel wird meisterlich – wir besuchen einen Weiterbildungskurs und Zähringer Blumenstube sind ab dem 07.12.2019 mit Der Neuenburger Wochen- Christoph Klein Plätzchen und Linzertorte wie- markt findet auf dem Rathaus- Schönes Herbstliches der auf dem Markt. platz statt. Mittwoch, 30. Oktober 2019 7

SCHULEN UND KINDERGÄRTEN

Musikschule Singen und Tanzen, Rhythmus, meln) eingesetzt und viele ande- Anmelden, vorbeikommen und Sprache und Klang sind Inhalte re Instrumente kennengelernt. schnuppern! Markgräflerland des Unterrichts. Diese Baustei- Mittwochs 15:00 Uhr Probezeit 2 Monate. ne der Musik werden kindge- Beginn: 06. November 2019 Neue Gruppe: recht vermittelt. Spielerisch Ort: Werkrealschule Neuenburg Anmeldung: „Musikalische Früherziehung“ wird das Orffinstrumentarium Mit Musikpädagogin Monica Musikschule für 4- und 5-jährige Kinder (Glockenspiel, Xylophon, Trom- Meyer Markgräflerland

Unsere Welt teilt werden sollten: Wie viele Menschen leben zum Beispiel in wird aufgeteilt Nordamerika? Welcher Konti- nent verbraucht am meisten Im Rahmen des Projektes zur Energie? Wie viel CO2 wird dabei Nachhaltigkeit werden an der pro Kopf verbraucht? Mathias-von-Neuenburg Werk- Anstatt diesen Fragen theore- realschule derzeit mehrere Ver- tisch nachzugehen, mussten die anstaltungen in Zusammenar- Schülerinnen und Schüler klei- beit mit dem Verein „Solare Zu- nere und größere Luftballons kunft“ durchgeführt. Eine dieser (der CO2-Ausstoß) sowie Nüsse Veranstaltungen, das „Weltver- (der Reichtum) auf die Länder- teilungsspiel“, fand am Diens- karten legen, wobei sich zum tag,den10.Oktobermitden8.,9. Teil erstaunliche Erkenntnisse und 10. Klassen der Werkreal- ergaben: So ist zum Beispiel der schule statt. CO2-Ausstoß pro Kopf in Ozea- Dabei handelte es sich um ein nien fast ebenso groß wie in Spiel, in dem die Ressourcen der Nordamerika. Die Schülerinnen Erde, der Energieverbrauch und und Schüler waren sich einig, die Bevölkerungsdichte auf die dass dieses Spiel viel Spaß ge- Einblick in die Verteilung von und Bevölkerung der Kontinente verschiedenen Kontinente ver- macht hatte und einen guten Energieverbrauch, Reichtum gab.

Wie viele Luftballons Vorschlag der tatsächlichen Anreize für mehr xis Markus Engler & Kollegin- Zahl am nächsten kam, konnte nen in Neuenburg, hat den Kin- sind im Auto? etwas gewinnen. Zwei Schüle- Bewegung schaffen dern damit eine große Freude rinnen der Mathias-von-Neuen- bereitet und ihnen so einen wei- Am 11.10.2019 fand der NEBIT, burg Realschule, Leonora Ram- Über eine riesige, weiche Turn- teren Anreiz für Bewegung ge- der Neuenburger Berufsinfor- qaj und Melisa Karacocuk, beide matte konnte sich die Kinder- schaffen. Vielen Dank! mationstag, in der Aula der Ma- in der 10a, haben geschätzt und krippe Sonnenwichtel freuen. thias-von-Neuenburg Real- gewonnen: Einen Kinogutschein Die Physiotherapeutische Pra- Kinderkrippe Sonnenwichtel schule statt. In der Mitte der Au- und einen Gutschein für einen la stand ein Auto, das gefüllt war Eintritt ins Schwimmbad ge- mit Luftballons. Die Anzahl der sponsert wurden die Gutscheine Ballons sollte geschätzt werden von der Stadtverwaltung Neuen- und der- oder diejenige, deren burg am Rhein. 8 Mittwoch, 30. Oktober 2019

VEREINE

SPORT und Entlastung des Abtei- SONSTIGES ehrenamtliche Helfer, die die lungsvorstandes Betreuung der Kinder mit Be- 4. Neuwahlen des Abteilungs- hinderung / Entwicklungsverzö- TV Neuenburg vorstands Lebenshilfe gerung stundenweise überneh- 5. Vorstellung vorläufiger Haus- men und so eine wichtige Ent- 1926 e.V. haltsplan 2020 Müllheim und lastung für die Eltern darstellen. Tennisabteilung 6. Verschiedenes,Wünsche,An- Umgebung e.V. Besondere Vorkenntnisse sind träge nicht erforderlich! Einladung zur Jahresversamm- Weitere Tagesordnungspunkte, Als gemeinnütziger Verein un- Die Betreuung erfolgt individuell lung 2019 am 15.11.2019, 20.00 die einer Beschlussfassung be- terstützt die Lebenshilfe Müll- nach Absprache. Sie stellen je- Uhr im Vereinsheim des TV Neu- dürfen, sind bis spätestens heim und Umgebung e.V.Famili- doch nur die Zeit zur Verfügung, enburg 09.11.2019 schriftlich oder per en mit Angehörigen mit (geisti- die Sie auch möchten. Email an den Abteilungsleiter ger) Behinderung / Entwick- Vorgesehene Tagesordnung: Heinrich Schäfer, Breisgauer lungsverzögerung. Weitere Informationen erhalten 1. Begrüßung und Bekanntgabe Straße 10, 79395 Neuenburg am Für drei Familien in Neuenburg Sie auf der Homepage der Tagesordnung Rhein, heinrich.schaefer@tennis- und Grißheim suchen wir derzeit www.lebenshilfe-muellheim.de 2. Berichte der Sportwarte, des neuenburg.de zu richten. Jugendwarts und des Abtei- Die Vorstandschaft freut sich auf lungsleiters ein zahlreiches Erscheinen der Wuhrlochfrösche Zigeuner Clique 3. Bestimmung des Wahlleiters Mitglieder. Zum Fasnachtsauftakt am Zum November Stammtisch 11.11.2019 treffen sich die Frö- treffen wir uns am Mittwoch, Vereinsgemeinschaft und Lust hat mitzuwirken, ob sche ab 18.00 Uhr im kompletten 06.11.2019 um 20 Uhr im Hecht. hinter, vor, neben oder auf der Häs bei unserem Zunftvogt im Die diesjährige Taufe am Steinenstadt Bühne, kann sich gerne bei Mo- Keller. Um 19.11 Uhr findet dann 11.11.19 findet im Neuenburger nika Drexler 015257880289 mel- die traditionelle Taufe der Neu- Hof statt. Treffpunkt ist um 18 Manege frei für den den. Vielleicht hat auch jemand mitglieder und Ehrungen lang- Uhr. Die Taufe beginnt pünktlich alltäglichen Zirkus Ideen und Requisiten, die das jähriger Mitglieder am Wuhr- um 18.11 Uhr. Danach gehen wir Dekorationsteam verwenden lochstatt.Anschließendwirdmit gemeinsam ins Stadthaus um Das Fasnachtsmotto in Steinen- kann. Dieses Jahr findet der Vor- den anderen Neuenburger Cli- mit allen Neuenburger Narren stadt lautet Zirkus. Wer am Pro- verkauf bereits am Sonntag quen im Stadthaus die Fas- die Fasnachtseröffnung zu grammabend am 22.2.2020 Zeit 9.2.20 von 14 bis 16 Uhr statt. nachtseröffnung gefeiert. feiern!

Schützenverein statt. Jeder der einmal mit Dienstag 22.10, Freitag 25.10, dermannschießen findet im einem richtigen Wettkampf Dienstag29.10immervon19-21 Schützenhaus statt, für ausrei- Neuenburg-Zienken Luftgewehr schießen will, ist Uhr. chend Trinken und Essen wird hier richtig. Damit der Wett- Es wird eine Mannschaftswer- gesorgt. Mehr Einzelheiten und Jedermannschießen kampftag am 03.11.2019 ein vol- tung und eine Einzelwertung ge- die offizielle Einladung, kann auf Das jährliche Jedermannschie- ler Erfolg wird, sind kostenfreie ben, daher sind Betriebe, der Homepage des Schützen- ßen findet wieder beim Schüt- Trainings möglich. Das Training Vereine, Gruppen oder Einzel- vereins www.svnz.de eingese- zenverein Neuenburg-Zienken findet an folgenden Tagen statt: personen willkommen. Das Je- hen werden. Mittwoch, 30. Oktober 2019 9

KIRCHEN

Katholische Kirche zum Allerseelentag Donnerstag, 07.11.2019 17.00 Uhr Neuenburg für die Verstorbenen 19.00 Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet NEUENBURG AM RHEIN seit dem letzten Heilige Messe, Freitag, 01.11.2019 Allerseelentag aus anschl. Anbetung Nachtwanderung für Kids Allerheiligen Neuenburg, Zienken bis 20.00 Uhr ab Klasse 3 in Neuenburg 09.30 Uhr Grißheim und Steinenstadt Freitag, 08.11.2019 Treffpunkt: Heilige Messe zum (Pfarrer Maier) 08.30 Uhr Neuenburg Freitag, den 15. November 2019 Hochfest Allerheiligen Sonntag, 03.11.2019 Heilige Messe um 18.00 Uhr am Geigenbuckweg. (Vikar Nutsugan) 9.30 Uhr Grißheim 18.00 Uhr Grißheim Wir wandern zur Heilig-Kreuz- 09.30 Uhr Steinenstadt Heilige Messe Keine Heilige Messe Kapelle, wo es ein großes Feuer Heilige Messe zum (Vikar Nutsugan) Samstag, 09.11.2019 und eine kleine Stärkung gibt. Hochfest Allerheiligen, 9.30 Uhr Steinenstadt 17.45 Uhr Neuenburg Um 19.30 Uhr können die Kinder mitgestaltet vom Heilige Messe Beichtgelegenheit dort abgeholt werden. Kirchenchor, (Monsignore Moser) (Pfarrer Maier) Bitte mitbringen: wetterfeste anschl. Gräberbesuch 11.00 Uhr Neuenburg 18.30 Uhr Neuenburg Kleidung und Schuhe, eine Tasse (Pfarrer i.R. Kreutler) Heilige Messe Heilige Messe zum und wenn möglich eine Fackel 11.00 Uhr Neuenburg (Vikar Nutsugan) Sonntag (Pfarrer Maier) (oder € 2,00 für eine Fackel von uns). Heilige Messe zum 17.00 Uhr Neuenburg (für die Verstorbenen + Geschwister und Freunde! + Hochfest Allerheiligen, Rosenkranzgebet des Kirchenchores Eltern, die mitmöchten. mitgestaltet vom Dienstag, 05.11.2019 Neuenburg) Wir gehen bei (fast) jedem Wetter. Kirchenchor 10.30 Uhr Neuenburg Sonntag, 10.11.2019 (Vikar Nutsugan) Kapelle Senioren- 9.30 Uhr Grißheim Anmeldung bis Di, 12.11.2019 14.00 Uhr Grißheim zentrum St. Georg: Heilige Messe wäre gut. Gräberbesuch Heilige Messe mit KinderKirche (Vikar Nutsugan) (Monsignore Moser) (Vikar Nutsugan) Für Rückfragen und Anmeldung: 14.00 Uhr Neuenburg 17.00 Uhr Neuenburg 9.30 Uhr Steinenstadt Cornelia Reisch, Gräberbesuch Rosenkranzgebet Wort-Gottes-Feier Gemeindereferentin, ( Pfarrer Maier) 18.30 Uhr Steinenstadt (Kordula Briemle/ Tel. 0159 043 887 82 oder Samstag, 02.11.2019 Heilige Messe Brunhilde Hergert) – cornelia.reisch@ Allerseelen Mittwoch, 06.11.2019 Heute Buchsonntag se-markgraeflerland.de 18.30 Uhr Grißheim 10.00 Uhr Neuenburg mit Kollekte für die Heilige Messe Beten in den Anliegen Bücherei Ausführlichere Informationen zum Allerseelentag der Welt 11.00 Uhr Neuenburg zu weiteren Gottesdiensten für die Verstorbenen 19.00 Uhr Grißheim Heilige Messe und allen Veranstaltungen der seit dem letzten Heilige Messe (Monsignore Moser/ Seelsorgeeinheit Markgräflerland Allerseelentag (für Eberhard Pfarrer Maier) finden Sie auf der Homepage (Monsignore Moser) Strohmaier; 12.30 Uhr Neuenburg (www.se-markgraeflerland.de) 18.30 Uhr Neuenburg in einem besonderen Tauffeier von oder im Pfarrblatt, das in den Heilige Messe Anliegen) Elias Kirner Kirchen ausliegt.

Evangelische Kirche 20.00 Uhr Elternabend für den Kon- Weitere Informationen firmandenkurs erhalten Sie unter: NEUENBURG AM RHEIN www.KircheNeuenburg.de Sonntag, 3. November Infos zur Kirchenwahl 2019 Sekretariat: Susanna Brause 10.00 Uhr Gottesdienst Am Sonntag den 22. Oktober haben Friedhofstraße 18, mit Prädikant sich die 12 Kandidierenden der 79395 Neuenburg am Rhein Hans-Peter Gumb Gemeinde in der Gemeindever- Tel.: 07631-799119 9.45 Uhr Kindergottesdienst sammlung vorgestellt. Folgende Fax: 07631/799129 Vaterhaus Männer und Frauen sind bereit, [email protected] Königskids (1.-7. Klasse) das Amt eines Kirchengemeinde- Öffnungszeiten des Pfarramtes: Kindergottesdienst rates, einer Kirchengemeinderätin Montags 16:00 bis 18:00 Uhr Regenbogengruppe anzutreten: Anton Jeremias, Bauer Dienstag, Mittwoch, Donnerstag (3-6 Jahre) Franziska, Berger Oliver, Buch- 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kindergottesdienst dunger Andreas, Bürgelin Manuel, Igelnest (0-3 Jahre) Hornig Friedhelm, Kamenisch Na- Montag, 4. November dine, Kasten Martina, Kelley Brian, Neuenburg 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Mees Johannes, Waidele Jutta, 19.00 Uhr Gemeindesport Widmann Ulrike International Church (High Intensity Training) Von diesen 12 Personen sind 8 Dienstag, 6. November in den zukünftigen Kirchen- Sonntag / Sunday 3.11. 2019 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe gemeinderat zu wählen. 10:00 Uhr Gottesdienst / Mittwoch, 7. November Den Ablauf der Wahl, wie auch Church Service 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe weitere Informationen zu den bilingual / bi-lingual 16.00 Uhr Konfikurs Kandidierenden finden Sie unter: (Deutsch/ English) Donnerstag, 8. November https://kircheneuenburg.de/ Info: 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe kirchenwahl-2019 www.neuenburginternational.com Kirche Grißheim

Ende des redaktionellen Teils PRIVATE KLEINANZEIGENzu Sondertarifen ZU SONDERTARIFEN!

FÜR ALLE PRIVATEN UND FAMILIÄREN ANLÄSSE: z.B. Verkäufe, Wohnungsgesuche oder -angebote, Stellengesuche, Hochzeit, Geburtstag, Geburt u.v.m.

MUSTERGRÖSSEN 2-spaltig – 20 mm hoch 2-spaltig – 30 mm hoch n (schwarz/weiß oder farbig) 9,52 n (schwarz/weiß oder farbig) 14,28 jew. inkl. MwSt. jew. inkl. MwSt.

Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! ANZEIGENAUFTRAG Anzeigenschluss jeweils Freitag, 17.30 Uhr vor Erscheinung! Datum/Erscheinung: Anzeigengröße: 2-spaltig 20mm 30mm Farbe: schwarz/weiß farbig Headline (Überschrift/Fettzeile): Anzeigentext:

Auftraggeber – bitte vollständig ausfüllen! Name: Straße: PLZ/ORT: Telefon: Einzugsermächtigung IBAN: BAnk: Datum/Unterschrift:

So erreichen Sie uns:

r 2016 · 23. Jahrgang · Nr. 40 · K . Oktobe W40 ch, 05 Tulpenbaumallee 19 wo Mitt 79189 Bad Krozingen Kreisgymnasium Neuenburg Schülerinnen und Schüler des KGN wollen den Kreuzweglift im Kleinen Wiesental retten Als im Frühjahr dieses Jahres in der Presse zu lesen war, dass der Tel. 0 76 33 / 9 33 11- 0 Kreuzweglift im Kleinen Wiesental nach 46 Jahren stillgelegt werden soll, weil der bisherige Betreiber den Betrieb aus Altersgründen ler des nd Schü nicht mehr fortsetzen kann, nah- glift im Schülerinnen undK Schülerreuzwe des men das auch die Schülerinnen tten und Schülern des Wirtschaftskur- STADT KGN wollen den Kreuzwegliftal re im in Jahres ses am Kreisgymnasium Neuen- Kleinen Wiesentald rettenieses r Fax 0 76 33 / 9 33 11- 40 , dass de Als im Frühjahr diesesn w Jahresar in burg mit großem Bedauern zur Zeitung ese ental enWies Kenntnis, haben doch auch viele der Presse zu lesenKle war,in dass der en egt werd vonihnenamKreuzwegliftdasSki- Kreuzweglift im Kleinenstillgel Wiesental r Betreibe nach 46 Jahren stillgelegtisherige werden fahrenkennen-undliebengelernt. b gründen soll, weil der bisheriges Al Betreiberters Schnell war zusammen mit ihrem au n, nah- den Betrieb aus Altersgründentzen kan Wirtschaftslehrer Frank Kreutner Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt rtse rinnen nicht mehr fortsetzenie S kann,chüle nah- die Idee geboren, den Erhalt des verbundenwar,erhieltendieSchü- h d tskur- men das auch die Schülerinnenirtschaf LiftsinFormeinerSchülerfirmazu lerinnen und Schüler zahlreiche [email protected] des W uen- e und Schülern des Wirtschaftskur-nasium N ermöglichen. Zum einen könnten Schülerinnen und Schüler des KGN wollenhen.AlsfesterBestandteilderTeil- den Kreuzweglift im Kleinen Wiesentalpositive retten Rückmeldungen, die sie sgym n zur ses am KreisgymnasiumBeda Neuen-uer damitdieimRahmendesvierstün- nahme am Würth Bildungspreis motiviert haben, die vielfältigen oßem viele burg mit großem Bedauernoch auc zurh digen Wirtschaftsunterrichts oh- und Schüler auch für die Teilnah- machten sich die Schülerinnen noch anstehenden Aufgaben en- aben d sSki- zugehen. Ob es mit dem Kenntnis, haben dochw aucheglift vieleda nehin zu vermittelnden ökonomi- me am Würth Bildungspreis 2016 und Schüler des Wirtschaftskur- gagiert an mKreuz lernt. liebenge schen Grundlagen anhand einer beworbenundsiewurdentatsäch- ses Ende Oktober auf den Weg Erwerb des Skiliftes tatsächlich vonihnenamKreuzwegliftdasSki-en-und rem en mit ih eigenen, realen Firma erarbeitet lich als eine von sechsrg Schulen ausgewählt. in nach Stuttgart, um dort im Rah- klappen wird, wird sich in den fahrenkennen-undliebengelernt.r zusamm tner ank Kreu werden. Zum anderen würde das Baden-Württembe men einer so genannten Kick-Off- nächsten Wochen entscheiden. Schnell war zusammenlehrer Fr mit ihremdes s n Erhalt Projekt"Kreuzweglift"inbesonde- Die nominierten Schulen erhalten Veranstaltung ihre Projektidee im Der Wirtschaftskurs am Kreis- Wirtschaftslehreroren, Frankde Kreutnerzu eb lerfirma rer W eise das Profil der Schule im kommenden Jahr beratende Neuen Schloss zu präsentieren. gymnasium steht auf jeden Fall in die Idee geboren, denSchülerfirmazuSc Erhalthü des il das Kreisgymnasi-lin ielle Unterstützungjk ä entation, bei der derlg hern und möchte denii     (m/w/d) Gartenhilfe gesucht zur Entlastung der Sekretärin, ca. 2x 4 Std. /Woche in Neuenburg. Wir erwarten gute PC-Kenntnisse und sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Suche Hilfe für meinen Garten.      ! Telefon: 07631/7299   "    E-Mail an [email protected] ❯❯❯    "!%%" $$ Garage ab 1.November 2019 im Dammweg 3 zu vermieten, 65 g. Telefon 0174/3621564

Die Stadt Neuenburg am Rhein bietet ab 01.09.2020 folgende Ausbildungsplätze: Kachelofenholz - Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Eiche, gesägt/gespalten, 10 cbm 750,-g, fr. Haus. - Bachelor of Arts (FH) – Public Management (Einführungspraktikum) Tel. 0170-7758037 - Praktikumsplätze als Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) im Anerkennungsjahr, Beschäftigungsumfang 100% - Ausbildungsplätze zur praxisintegrierten Ausbildung für Erzieher (m/w/d) (PIA)

Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf der Homepage www.neuenburg.de. Tiefkühlschrank Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit den vollständigen für 100 Euro abzugeben. Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeug- Telefon 07631/9358726 nisse) bei der Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein, Personal- abteilung, Frau Simone Selz, Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein oder per Email an [email protected].

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Selz, Telefon 07631/791-115, gerne zur Verfügung.

www.neuenburg.de

Verstärken Sie unser Team! Wir sind ein überschaubarer Klinikbetrieb mit persönlichem Charakter und hoher medizinischer Kompetenz. Unsere Schwer- punkte liegen in der Chirurgie, Gelenk- und Unfallchirurgie. Der Klinik angeschlossen sind eine Kassen- und D-Arztpraxis. Zur Verstärkung unseres Schreibdienstes suchen wir einen: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)      zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit zu 50% für den Nachmittagsdienst. Das Stellenprofil:   • Bericht- / Befunderfassung von ambulanten und stationären Aufenthalten • Unterstützung in der Bearbeitung von BG-Fällen  ( #")')''*$" Die Voraussetzungen: (( #' #))' • Berufserfahrung im Stellenprofil mit oder ohne abgeschlossener  .&&%&$&""& Ausbildung )# #  • tiefgreifende Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur & ##,%&(#& Wenn Sie neugierig geworden sind, würden wir uns über Ihre $!#(( schriftliche Bewerbung (gerne per E-Mail) und gegenseitiges    Kennenlernen freuen. +"(( '% "! Klinik Dr. Becker GmbH Verwaltung Staufener Str. 18 79189 Bad Krozingen Tel. +49 (0)7633 4002 – 453 +++'% "! ""$ ! # [email protected] Schnelles Internet QUiX bis 100 Mbit/s. Bestes Angebot nur bei mir. Mobile Krankengymnastik Gerhard Stelzer l 0 76 41- 9 54 36 00 Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Ich helfe. Einfach anrufen oder E-Mail: [email protected] Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung 07634-2668 Gold & Silber Ankauf

Hotel | Restaurant • Gold • Bestecke Neuenburger Hof • Münzen • Uhren • Schmuck • Tafelsilber Wir empfehlen vom 8. – 11. November • Silber • Zinn Martinsgans-Essen, Wildgerichte sowie verschiedene Feldsalatgerichte. Ab dem 15. November Schlachtplatte. Vorschau am 13./14. & 15. Dezember und am 20./21. & 22. Dezember Weihnachtsmarkt im kleinen Park gegenüber vom „Neuenburger Hof“

Bahnhofstraße 8 · 79395 Neuenburg · Tel. 07631/73741 [email protected] · www.neuenburger-hof.de

Markisen Diskrete und zuverlässige Beratungen | Kostenlose Analyse

Rollladen Diskrete Hausbesuche         Jalousien Sie erreichen uns 00491638267064 Fliegengitter

Am Brunnenbuck 7 • 79424 Auggen YAFURA Edelmetallhandel Telefon: 07631 - 6381 • Telefax 07631 - 172548 Fischerstraße 13 [email protected] 79395 Neuenburg

Rohr verstopft? KücheKüche •· BBadad ·• W WCC · •P rPrivativat ode oderr GewerbeGewerbe 0 76 31 - 904 97 64 www.schirmeier-rohrreinigung.de

,KUH5HJLR$XWRYHUZHUWXQJ Heinrich Schmid - Eschbach Maler Ausbauer Dienstleister Å1HXHQEXUJELV2IIHQEXUJ´ Markus Engler LQ)UHLEXUJ+DXVDFK Malermeister

&RQWDLQHUXQG0XOGHQGLHQVW Maler-, WDVS- und YRQPóELVPó Bodenbelagsarbeiten Mobil: 0170 9208148 79108 Freiburg · Engesserstr. 7 · Tel. 0761 / 70 41 91-0 · Fax 70 41 91-99 Telefon: 07633 4009-51 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr · Sa. 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Fax: 07121 32641270 Niederlassung: 77756 Hausach · Gutacherstr. 7 . Tel. 07831 / 9 60 35 · Fax 9 60 37 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr · Sa. 9.00 – 13.00 Uhr [email protected]