Archiv der Playfootballmalawi-Newsmeldungen vom 25.03.2013 bis 06.03.2014 chronologisch aufsteigend Deutsch / Englisch

------

Archive of PlayFootballMalawi-News from 25/03/2013 to 03/06/2014 chronologically ascending

German / English

Play Football hebt ab

Am 28. März erlebt Play Football Malawi den körperlichen Take-off. Von Mailand aus hebt unsere Maschine in Richtung ab, wo wir während drei Wochen die Entwicklung unseres Projekts vorantreiben.

Die bisherigen Besuche in Malawi haben uns erste Eindrücke über das Land und die Bedürfnisse der Menschen gegeben. Beim anstehenden Aufenthalt möchten wir die Phase der Konkretisierung betreten. Im Vordergrund steht die Besichtigung von Grundstücken, auf denen unsere Fussballakademie gebaut werden kann. Ebenfalls werden wir mit den malawischen Behörden unsere Positionierung als Non-Profit-Organisation registrieren. Ebenso wichtig sind Treffen mit Mitarbeitern und zukünftigen Partnern.

Der Take-off erfolgt in Mailand. Die Reise führt uns über Rom, Addis Abeba (Äthiopien) und Blantyre (Malawi) nach Lilongwe. Lilongwe ist die Hauptstadt von Malawi. Die Stadt hat rund 700’00 Einwohner und liegt auf einer Hochebene am Lilongwe-Fluss (1200 Meter über dem Meeresspiegel). In Lilongwe wird die Fussballakademie von Play Football Malawi gebaut.

Wir freuen uns, unseren Gönnern und Freunden schon bald über unsere Erlebnisse und Fortschritte in Malawi berichten zu dürfen

25.03.2013, Play Football Malawi

Ankunft in Malawi

Nach einer 24-Stunden-Reise sind wir gut in Malawi angekommen. Nun werden wichtige Gespräche mit lokalen Organisationen und Behörden geführt.

Das Erledigen organisatorischer Aufgaben erfordert in Malawi viel Zeit und Geduld. Trotzdem konnten wir seit unserer Ankunft am Karfreitag erste Schritte tätigen. In einem Vorort von Lilongwe, ca. 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, haben wir ein erstes mögliches Grundstück für unsere Fussballakademie besichtigt. Weitere Grundstücke werden wir in den kommenden Tagen besuchen können. Auch geht es in den nächsten Tagen darum, bei den Behörden alle Papiere zu unterschreiben, damit Play Football Malawi von offizieller Seite anerkannt wird.

Zudem führen wir wichtige Gespräche mit lokalen Organisationen und Behörden. Dazu gehören auch andere Hilfsorganisationen, die in ähnlichen Bereichen tätig sind. Es sind insbesondere Organisationen aus England und Amerika. Bei den Gesprächen geht es in erster Linie um den Austausch von praktischem Wissen. In den nächsten Tagen werden wir zudem den Kontakt mit dem Schweizer Konsulat aufnehmen. Wir erhoffen uns, hilfreiche Tipps und Hilfestellungen zu erhalten.

Unterstützt werden wir vor Ort durch Henry Dzinkambani (Direktor der Zypatso Akademie in Salimo).

.

01.04.2013, Play Football Malawi

Ein Geschäftsführer für "Play Football Malawi" in Malawi

George Maguire wird Geschäftsführer von "Play Football Malawi" in Malawi. Der gebürtige Brite lebt seit 2008 in Malawi, arbeitet als Lehrer und ist Gründer der Organisation African Football Tour. George Maguire ist ein Glücksfall für Play Football Malawi.

George Maguire lebt seit 2008 in Malawi und hat sich durch seine Tätigkeit als Lehrer und Gründer der Non-Profit-Organisation African Football Tour viel Know-how angeeignet. Er verfügt über die notwendige Sensibilität im Umgang mit den Einheimischen und über reichlich Erfahrung mit den Tücken des malawischen Alltags. Als ehemaliger Fussballer ist er ein Mann vom Fach. George Maguire wird als Geschäftsführer von Play Football Malawi zur Ansprechsperson vor Ort.

George Maguire verfügt über Erfahrung im Event Management Bereich. Mit dem Fussball verbindet ihn eine grosse Leidenschaft. Als Nachwuchsfussballer war Maguire bei Bristol City und Southampton unter Vertrag, ehe er als Semiprofessional aktiv war. Auch ihn Malawi setzte er fussballerische Akzente: Maguire war Spieler in der malawischen Superleague und ist als erster britischer Torschütze in die Geschichte des malawischen Fussballs eingegangen. Sein Engagement in Malawi begann 2008 mit der Organisation von Schülermeisterschaften. Daraus entstand die Idee, eine Fussballakademie zu gründen.

Nachdem das Projekt vorerst auf Eis gelegt wurde, gründete Maguire 2011 die Non-Profit-Organisation African Football Tour. Die Organisation ermöglicht Fussballteams aus dem Westen Freundschaftsspiele mit einheimischen Teams. Zudem werden Trainingseinheiten für Schulkinder organisiert. Darüber hinaus ermöglicht African Football Tour einen Zugang zur malawischen Kultur sowie Reisen in die Natur. Der Gewinn fliesst wiederum in die Promotion und Organisation von Schülermeisterschaften.

George Maguire sieht sich als Brückenbauer. Er speist seine Motivation aus der Überzeugung, dass Fussball einen wesentlichen Teil zur Völkerverständigung beitragen kann. Die Sportler aus dem Westen kommen in Berührung mit dem afrikanischen Fussball-Enthusiasmus. Und sie erhalten einen Einblick in die Verhältnisse, in denen die Einheimischen leben. Umgekehrt kommen die Einheimischen in Kontakt mit westlichen Sportlern. Und sie erhalten die einmalige Möglichkeit, sich sportlich mit Teams aus dem Westen zu messen. Von diesem sportlichen und kulturellen Austausch profitieren beide Seiten gleichermassen.

Die Zusage von George Maguire bedeutet für die Entwicklung von Play Football Malawi einen grossen Schritt. Play Football Malawi schätzt sich glücklich und freut sich auf die Zusammenarbeit mit George!

George Maguire wird Geschäftsführer von "Play Football Malawi" in Malawi. Der gebürtige Brite lebt seit 2008 in Malawi, arbeitet als Lehrer und ist Gründer der Organisation African Football Tour. George Maguire ist ein Glücksfall für Play Football Malawi.

George Maguire lebt seit 2008 in Malawi und hat sich durch seine Tätigkeit als Lehrer und Gründer der Non-Profit-Organisation African Football Tour viel Know-how angeeignet. Er verfügt über die notwendige Sensibilität im Umgang mit den Einheimischen und über reichlich Erfahrung mit den Tücken des malawischen Alltags. Als ehemaliger Fussballer ist er ein Mann vom Fach. George Maguire wird als Geschäftsführer von Play Football Malawi zur Ansprechsperson vor Ort.

George Maguire verfügt über Erfahrung im Event Management Bereich. Mit dem Fussball verbindet ihn eine grosse Leidenschaft. Als Nachwuchsfussballer war Maguire bei Bristol City und Southampton unter Vertrag, ehe er als Semiprofessional aktiv war. Auch ihn Malawi setzte er fussballerische Akzente: Maguire war Spieler in der malawischen Superleague und ist als erster britischer Torschütze in die Geschichte des malawischen Fussballs eingegangen. Sein Engagement in Malawi begann 2008 mit der Organisation von Schülermeisterschaften. Daraus entstand die Idee, eine Fussballakademie zu gründen.

Nachdem das Projekt vorerst auf Eis gelegt wurde, gründete Maguire 2011 die Non-Profit-Organisation African Football Tour. Die Organisation ermöglicht Fussballteams aus dem Westen Freundschaftsspiele mit einheimischen Teams. Zudem werden Trainingseinheiten für Schulkinder organisiert. Darüber hinaus ermöglicht African Football Tour einen Zugang zur malawischen Kultur sowie Reisen in die Natur. Der Gewinn fliesst wiederum in die Promotion und Organisation von Schülermeisterschaften. George Maguire sieht sich als Brückenbauer. Er speist seine Motivation aus der Überzeugung, dass Fussball einen wesentlichen Teil zur Völkerverständigung beitragen kann. Die Sportler aus dem Westen kommen in Berührung mit dem afrikanischen Fussball-Enthusiasmus. Und sie erhalten einen Einblick in die Verhältnisse, in denen die Einheimischen leben. Umgekehrt kommen die Einheimischen in Kontakt mit westlichen Sportlern. Und sie erhalten die einmalige Möglichkeit, sich sportlich mit Teams aus dem Westen zu messen. Von diesem sportlichen und kulturellen Austausch profitieren beide Seiten gleichermassen.

Die Zusage von George Maguire bedeutet für die Entwicklung von Play Football Malawi einen grossen Schritt. Play Football Malawi schätzt sich glücklich und freut sich auf die Zusammenarbeit mit George!

.

A Manager for Play Football Malawi

George Maguire has been appointed Managing Director of Play Football Malawi. British born, Maguire has lived and worked in Malawi since 2008, delivering national primary school football competitions as well as establishing not for profit social enterprise 'African Football Tour'.

Having been based in Malawi since 2008, Maguire has acquired through working in football and education a wealth of experience of operation in Malawi. He is sensitive to the cultural and operational challenges that delivering in Africa can create.

Maguire has a large back ground in event management, both in professional and sporting sectors. His footballing background includes being with Bristol City and Southampton under contract through his teens and playing semi-professional in the UK. He trains with CIVO united in the Malawian Superleague and was the first British player to score in the Malawian FA Cup! He moved to Malawi to establish a national primary school football and netball competition in 2008 which created competitive sport for over 80,000 Malawian children (see www. vimeo.com/19208387). Following the successful delivery of this competition to all stakeholders the sponsorship funding was sadly withdrawn.

Maguire then, in early 2011, established African Football Tours (www.africanfootballtour.com), an adventure tourism business which introduces Western players to the beauty, excitement and challenges of life in Malawi. The business also provided a platform to promote sponsorship opportunities in Malawi.

George sees him-self as a bridge builder. Motivated by the belief in the power of football as a unifier and catalyst for development and good, as well as international understanding. His appointment represents a big step forwards for Play Football Malawi. Play Football Malawi is looking forwards to working together with George to deliver our goals.

06.04.2013, Play Football Malawi

Davie Mpima - ein Assistent für Maguire

Play Football Malawi darf auf die Hilfe von Davie Mpima zählen. Als Assistent von George Maguire wird er sich um die Belange vor Ort kümmern. Der erfahrene Davie Mpima verfügt über ein ausgezeichnetes Beziehungsnetz.

Der 54-jährige Davie Mpima wird für Play Football Malawi die Rolle des Problemlösers, Vermittlers und Botschafters einnehmen. Dies ist ein Glücksfall, da der erfahrene Mann über viel Erfahrung verfügt und ausgezeichnete Kontakte in die obersten Kreise von Sport und der Politik pflegt. Davie Mpima ist seit 20 Jahren im Fussballgeschäft tätig. Er hat verschiedene Teams in der Malawi Super League trainiert. Zurzeit absolviert er die FIFA B-Lizenz in Blantyre, der grössten Stadt im Süden Malawis. Daneben hat Davie Mpima u.a. als Instruktor beim Militär und als Leibwächter des Vizepräsidenten gearbeitet.

Nachdem wir George Maguire für den Posten des Geschäftsführers gewinnen konnten, ist Davie Mpima’s Zusage ein weiterer Glücksfall für Play Football Malawi. Davie hat eine grosse Familie (11 Kinder) und ein grosses Herz. Er ist allseits beliebt und wird der perfekte Botschafter für Play Football Malawi sein.

Wir freuen uns darüber, Davie Mpima an Bord von Play Football Malawi zu begrüssen!

Davie Mpima - an assistant for Maguire

Play Football Malawi can count on the help of Davie Mpima. As an assistant to George Maguire, he will take care of the local tasks. The experienced Davie Mpima has an excellent network of contacts.

The 54-year-old Davie Mpima will assume the role of Technical Director for Malawi Play Football. This is a godsend, because the experienced man has a lot of experience and maintains excellent contacts in the highest circles of sports and politics.

Davie Mpima has worked for 20 years in the business of football. He has coached several teams in Malawi Super League. Currently, he completed the FIFA license B in Blantyre, the largest city in southern Malawi. In addition, Davie Mpima has over 20 years’ service as an Officer in the Malawian Army (MDF) and as a bodyguard of Vice President.

After we won George Maguire for the post of Managing Director, Davie Mpima commitment is another windfall for Malawi Play Football. Davie has a large family (11 children) and a big heart. He is well liked and will be the perfect ambassador for Play Football Malawi.

We are delighted to welcome on board Davie Mpima to Play Football Malawi!

11.04.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi nimmt an der AFEX teil

Play Football Malawi wird am 17. und 18. April erstmals an der African Football Executive Confex, genannt AFEX, in Johannesburg vertreten sein. Die Konferenz findet jährlich statt und erfreut sich jeweils grosser internationaler Beachtung.

Die AFEX setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung des afrikanischen Fussballs und insbesondere der Nachwuchsarbeit ein. An der Konferenz treffen sich Vertreter von afrikanischen und internationalen Clubs, Ligen, Verbänden, Ausrüster, Sportagenturen oder eben von Hilfswerken. Die Konferenz bietet eine Plattform des Kennenlernens und Netzwerkens.

George Maguire wird in Südafrika das Projekt Play Football Malawi präsentieren. Er wird die Möglichkeit erhalten, wichtige Kontakte zu knüpfen. Play Football Malawi ist glücklich und stolz, sein Projekt in diesem Zusammenhang vorstellen zu können. Wir berichten an dieser Stelle wieder über die Konferenz.

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier: Internetseite African Football Executive

12.04.2013, Play Football Malawi Zu Gast bei "Channel For All Nations Radio"

Play Football Malawi Gründer Simon Holdener durfte gestern im Radiostudio während 30 Minuten über die Ziele seines Projekts referieren. Die Radiosender erreicht in Malawi ca. eine Million Zuhörer und Zuhörerinnen.

Im Rahmen einer Sendung des Radiosenders “Channel For All Nations” durfte Simon Holdener in Lilongwe gestern das Projekt Play Football Malawi vorstellen. Der Radiostation erreicht ca. eine Million Zuhörer und Zuhörerinnen. Während einer halben Stunde stellte er Mission und Vision vor und wies auf die Fortschritte des Projekts hin.

Etwa, dass bereits ein Treffen mit dem “Minister of Youth and Sport” und dem “Director of Sport” über die Bühne ging. Beide haben ihre Unterstützung zugesichert und es ist nicht ausgeschlossen, dass die Regierung das Projekt mit einem geeigneten Stück Land unterstützen wird. Ausserdem konnte berichtet werden, dass die Registrierung von Play Football Malawi als NGO ebenfalls “fast” erledigt ist.

16.04.2013, Play Football Malawi

AFEX: Play Football Malawi macht von sich reden

Letzte Woche hat George Maguire an der African Football Executive Confex (AFEX) in Johannesburg das Projekt "Play Football Malawi" vorgestellt. Inmitten von Exponenten aus der Wirtschaft und Vertretern der FIFA hat er die Visionen und Projekte im Hinblick auf Malawi präsentiert. AFEX ist die erste panafrikanische Fussballkonferenz. Eine Vielzahl von TV-Stationen, wie etwa "Supersport", berichteten über den Anlass. Die Konferenz wurde unter anderem von Real Madrid und dem Swansea City F.C. unterstützt.

George Maguire hat die Gelegenheit genutzt, um ein Bild des malawischen Fussballs zu zeichnen. Delegierte bewerteten die Situation als “ernüchternd” und “bewegend”. Es bestand Einigkeit über die Tatsache, dass Erneuerungen im malawischen Fussball dringend notwendig sind. Im Gegensatz zu den Präsentationen von kontinentalen Banken, bot Maguires Votum ein differenziertes Bild der Situation in Malawi.

In der unterhaltsame Präsentation stellte er dem Publikum das Missverhältnis zwischen dem Reichtum des Westens und den afrikanischen Bedingungen dar. Maguire unterstrich sein Votum mit dem praktischen Beispiel der selbstgemachten Fussbällen in malawischen Dörfern. Im Anschluss gab er Antworten auf die Fragen des Publikums.

Zuvor knüpfte er Kontakte mit Wirtschaftsexperten, FIFA Vertretern und “United Against Malaria”, um die Rolle von Sport und insbesondere Fussball im sozialen, afrikanischen Kontext zu diskutieren. Daraus ergaben sich interessante und hochstehende Debatten.

Fazit: Die AFEX bot eine fantastische Netzwerk-Umgebung, durch die viele Kontakte entstanden sind. Aus den Kontakten können Partnerschaften enstehen, die einen wichtigen Einfluss auf den Geltungsbereich von Play Football Malawi haben werden - sowohl in Malawi wie auch innerhalb der weltweiten Fussballgemeinschaft.

Maguire promotes PFM at African Football Executive (AFEX)

George Maguire promoted Play Football Malawi to the great and the good of African Football at AFEX in Johannesburg last week. Whilst explaining the vision and projects of Play Football Malawi, Maguire spoke on ‘Football in the Community’ with regard to Malawi amid a line-up that included many high profile industry experts and FIFA / CAF representatives. AFEX is the premier pan-African football conference which drew coverage from large TV networks such as Supersport and was supported by Swansea City F.C. and Real Madrid amongst many others.

Maguire delivered a profile of Malawian football which was said by delegates to be ‘sobering’, ‘touching’, ‘refreshing’ and ‘relevant’. This proved a very different voice in amongst the commercial presentations from numerous continental Banks.

The entertaining presentation featured the audience sending off the disparity of wealth between the Western and African game, a hands-on feature on village balls made in Malawi as well a question and answer session to respond to any queries which the audience had.

Prior to his main presentation, Maguire featured on a panel of industry experts, alongside senior members of FIFA and United Against Malaria to discuss ‘Understanding Football and Sport in the Social Context in Africa’, creating high level debate regarding the role the sport plays across the continent.

AFEX proved a fantastic networking environment, through which many connections were made in order to develop partnerships moving forwards in order to improve the impact and standing of Play Football Malawi in country, as well as within the wider footballing community.

22.04.2013, Play Football Malawi

Davie Mpima erwirbt CAF B-Diplom

Der technische Direktor Davie Mpima hat letzte Woche mit Erfolg das B-Dipom der CAF (Confederation of African Football) abgeschlossen. Zum ersten Mal überhaupt wird ein solches Diplom auf malawischen Boden verschickt.

Der zweiwöchige Intensivkurs hat alle Aspekte des Spiels abgedeckt: spezifische Einheiten für die Nachwuchsförderung, Fussball- Psychologie, Physiotherapie aber auch Management. Davie Mpima wurde zum Vorsitzenden des Kurses gewählt und vertrat die anderen Auszubildenden.

Der Kurs, durchgeführt auf der Anlage des malawischen Fussballverbandes in Blantyre, wurde von 25 der besten Fussballtrainer und von vielen Superleague-Manager Malawis besucht. Geleitet wurde der Anlass vom technischen Direktor des Verbandes, John Kaputa, sowie von anderen Instruktoren.

Dank diesem Diplom steht Davie Mpima an der Spitze des afrikanischen Fussballfachwissens. Play Football Malawi gratuliert Davie für diesen Erfolg. Er unterstreicht das Bekenntnis von Play Football Malawi, im Bereich der Nachwuchsförderung den höchsten Standards gerecht zu werden.

CAF 'B' Licence for Mpima

Play Football Malawi technical director Davie Mpima, last week, completed the first ever CAF 'B' Licence coaching award to be delivered on Malawian soil.

The two week intensive course covered all aspects of the game including units regarding youth player development, football psychology, physiotherapy and club management. Davie was elected ‘Chairman’ of the course, representing the other trainees throughout.

The course, held at Football Association of Malawi’s training facility at Chiwembe in Blantyre in the Southern Region of Malawi was attended by around 25 of the countries top football coaches including many Superleague of Malawi managers. The course was overseen by FAM Technical Director, John Kaputa and other CAF assessors.

This qualification keeps Mpima at the forefront of African football knowledge, development and understanding. Play Football Malawi congratulates Davie on this achievement. This underlines Play Football Malawi’s commitment to developing coaching standards in Malawi as well as demonstrating its investment in Malawian talent.

24.04.2013, Play Football Malawi

Startschuss der Play Football Malawi Akademie

Das U17-Team von Play Football Malawi hat seinen ersten Auftritt auf dem Fussballplatz.

Das U17-Nachwuchsteam von Play Football Malawi spielte über das Wochenende sein erstes Spiel. Die U17-Mannschaft, welche von Davie Mpima geführt wurde, verlor 4:2 gegen eine Herrenauswahl der Intern. Bishop Makenzie Schule.

Das beherzte Auftreten des U17-Teams konnte die Niederlage nicht verhindern. Obschon Play Football Malawi mit beeindruckendem Passspiel und höheren Spielanteilen die dominierendere Mannschaft auf dem Feld war, musste Play Football Malawi in seinem ersten Spiel eine Niederlage einstecken. Die Herren-Auswahl der Bishop Makenzie Schule agierte geschickt, schloss die Räume und lauerte auf Konter.

Für einmal überwiegt die Freude bei einer Niederlage gleichwohl, da der Start von Play Football Malawi Akademie, mit diesem ersten Spiel nun endgültig erfolgt ist. Diese Woche wird Davie auch das Training mit den U13 und U15-Mannschaft aufnehmen können.

Play Football Malawi Academy goes LIVE!

Play Football Malawi’s Likuni (suburb of Lilongwe, Malawi’s capital) based u17’s academy side played its first ever match over the weekend at Bishop Makenzie International School.

The oldest of 3 squads being developed by Play Football Malawi produced an impressive passing display against a men’s team and were unlucky to lose 4-2 having enjoyed large amounts of possession across the game. Managed by Technical Director, Davie Mpima, the Play Football Malawi squad played with spirit and immaculate discipline throughout. This week see’s the role out of two other squads in Likuni (u13 and u15) and a community based initiative for younger children.

Please find team photo (with George Maguire and Davie Mpima) and shot of the team praying before kick off.

29.04.2013, Play Football Malawi

Rückblick auf den Aufenthalt in Malawi

Simon Holdener erzählt von den vielfältigen und bewegenden Erfahrungen in Malawi. Fazit: Das Projekt ist so richtig lanciert!

Rückblick auf den Malawi-Aufenthalt (28. März bis 19. April)

Ich habe mir für meine Malawi-Reise einiges vorgenommen. Vom Tag meiner Ankunft an hatte ich zahlreiche Programmpunkte eingeplant: die Organisation als Hilfswerk registrieren, bestellte Autos abholen, Mitarbeiter- und ein passendes Grundstück finden, etc. In der Praxis sieht es in Afrika aber immer anders aus. Zusammengefasst kann ich sagen, dass am Ende nichts so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte. Was Organisatorisches und Administratives betrifft, muss man sich in Afrika schnellstens von seinen schweizerischen Vorstellungen verabschieden. Stattdessen sind Geduld und Zeit erforderlich, ebenso viel Wille, Glaube und Zuversicht.

Rückblickend bin ich aber sehr, sehr zufrieden mit meiner Malawi-Mission. Ich konnte mit George und Davie zwei unglaublich gute Mitarbeiter anstellen, welche die Vision von Play Football Malawi im Herzen tragen und ihr Bestes geben um unsere Ziele zu realisieren. Zu sehen, wie auch andere Menschen meine Vision von Play Football Malawi teilen, erfüllt mich mit grosser Freude. Ich erkenne, dass ich nicht allein bin und dass in vielen Leuten das Feuer für Play Football Malawi entfacht wird.

Für mich persönlich war die Reise eine sehr, sehr tiefgreifende Erfahrung. Ich war alleine mit einer riesigen Mission in einem fremden Land. Das war sehr schwierig und mir wurde bewusst, wie klein und schwach ein einzelner Mensch sein kann. Es ist sowas von anders in Malawi zu sein. Hier in der Schweiz läuft alles so, wie man es sich vornimmt. In Malawi ist das plötzlich nicht mehr der Fall. Das eigene Unvermögen wird einem auf harte Weise vor Augen geführt und vieles scheint ohne Gottes Hilfe und Führung hoffnungslos. Rückblickend ist es für mich sehr eindrücklich zu sehen, wie viel Führung ich erleben durfte und wie nun alles in die richtigen Bahnen geleitet wird.

Wenn ich zurück schaue, erkenne ich wie Play Football Malawi unglaublich schnell wächst. Vor noch so kurzer Zeit wurde der Samen Play Football Malawi erst gepflanzt, nun ist schon so viel zu erkennen und das Projekt wird in der nächsten Zeit unglaubliche Fortschritte machen. Bereits dieses Weekend wird Play Football Malawi sein erstes Spiel bestreiten!

Im Namen von Play Football Malawi möchte ich mich bei all den Menschen bedanken, die mich auf meinem Weg unterstützen und an unser Projekt glauben. Herzlichen Dank!

Founder of Play Football Malawi: Review of my stay in the warm heart of Africa

Simon Holdener tells of the diverse and moving experiences in Malawi. Conclusion: The project launch was justified and perfectly timed! Review of my stay in Malawi. (March 28 to April 19)

From the day of my arrival I had planned numerous programmes: register the organization as a NGO, get cars into the country, create a team of people and find a suitable property, etc. In practice, it looks easy but in Africa but always different. In summary, I can say that nothing in the end is gone the way I had imagined. Regarding Organizational and Administrative matters, one must in Africa quickly say goodbye to his Swiss ideas. Instead, time and patience are needed just as much desire, faith and confidence.

Looking back, I am very, very happy with my Malawi mission. I met George and Davie who make two incredibly good employees, who carry the vision of Play Football Malawi in the heart and do their best to realize our goals. To see how other people share my vision of Play Football Malawi, fills me with great joy. I recognize that I am not alone and that many people already carry the fire for which Play Football Malawi is kindled.

For me personally, the trip was a very, very profound experience. I was alone with a huge mission in a foreign country. This was very difficult and I realized how small and weak can be a single person. There is something to be different from Malawi. Here in Switzerland, everything goes the way you think it will. In Malawi, it is suddenly no longer the case. Much in Malawi seems hopeless without God’s help and guidance. Looking back, it’s very impressive for me to see how much guidance I was able to experience and how now everything is headed in the right direction.

When I look back, I realize how Play Football Malawi is growing incredibly fast. Such a short time ago, the seeds Play Football Malawi was only used now is so much to see and the project will make incredible progress in the near future. Last weekend saw the first game played by Play Football Malawi!

On behalf of Play Football Malawi I would like to thank all the people who supported me on my journey and believe in our project. Thank you!

Simon Holdener Founder, Play Football Malawi

30.04.2013, Play Football MalawiABOUT MALAWI

Start der Likuni Akademie

Der 1. Mai 2013 ist der Tag, an dem die Likuni Akademie von Play Football Malawi ins Leben gerufen wurde.

Dreissig Jungs im Alter zwischen 12 und 17 Jahren haben an der ersten Trainingseinheit in Likuni teilgenommen.

Die Teilnehmer wurden in drei Teams zugeordnet:

• U13 - Zebras • U15 - Leopards • U17 - Lions

Die Freude in den Gesichtern der Kinder und Jugendlichen war wunderbar. VIele von ihnen sind zum ersten Mal in den Genuss einer strukturierten Trainingseinheit gekommen. Die Fertigkeiten, die einige Spieler schon jetzt mitbringen, sind beeindruckend.

Geschäftsführer George Maguire äusserte sich erfreut: “Obwohl es sich hier um einen kleinen Start handelt, ist der Start fantastisch. Drei Mannschaften mit jungen Fussballern haben zum ersten Mal in ihrem Leben ein betreutes Training erlebt. Die Aufregung in den Gesichtern der Kinder und Jugendlichen zu sehen, erfüllt mich mit Glück. Es ist schön, dass sich die Kinder als Teil von etwas wahrnehmen. ‘Great oak trees grow from little acorns’ (Jede noch so grosse Eiche war mal eine Eichel).” Für den erwarteten Anstieg an Teilnehmern entwickelt Play Football Malawi gegenwärtig ein vierwöchiges Trainingsprogramm.

Likuni Academy Launched. 1st May, 2013

1st May 2013. Mark that date in your diary. The day Play Football Malawi’s Likuni community academy began.

Around 30 boys between 12 and 17 attended the first training sessions.

They were assigned teams:

• U13’s – Zebras • U15’s – Leopards • U17’s – Lions

The joy on the children’s faces was beautiful as many of them received formal coaching for the first time. Some of the skill and touch the young players displayed was impressive.

Managing Director of Play Football Malawi, George Maguire said “Though this may seem only a small start, it’s fantastic. Three squads of young footballers accessing proper coaching for the first time, it fills your heart with joy to see the excitement on their faces, for them to feel part of something. Great oak tree’s grow from little acorns.”

A four week coaching programme is in development and larger numbers are expected moving forwards. Watch this space!

02.05.2013, Play Football Malawi

Rückblick auf die AFEX

Geschäftsführer George Maguire blickt auf den Auftritt von Play Football Malawi an der AFEX, der grössten Fussballkonferenz des afrikanischen Kontinents, zurück. Er reflektiert dabei zwei zentrale Themen.

• “Unity”, Einheitlichkeit

Ein Schlüsselthema der Konferenz war das Bedürfnis von Einigkeit und Einheitlichkeit in der Entwicklung von Fussball quer durch den afrikanischen Kontinent. Das trifft auch auf Malawi zu. Während auf unterschiedlichen Ebenen Entwicklungshilfe geleistet wird (Gesundheit, Ausbildung, Ernährung, soziales Bewusstsein), sind zuverlässige Partnerschaften mit anderen Organisationen unabdingbar.

• “We are in the right place”, Malawi ist ein Fussball-Entwicklungsland

Was den Standard von Entwicklung betrifft, liegt Malawi hinter vielen anderen afrikanischen Ländern zurück. In Anbetracht der Leistungen, die in anderen afrikanischen Ländern erbracht werden, ist in Malawi Handlungsbedarf dringend notwendig. Sambia, der westliche Nachbar, hat 2012 den African Cup of Nations gewonnen, während sich Malawi erst zweimal überhaupt für das Turnier qualifizieren konnte. Kulturell und bevölkerungsmässig sind die beiden Länder durchaus zu verlgeichen (je ca. 15 Millionen Einwohner), was die Lage des malawischen Fussballs noch einmal unterstreicht. Zu allererst muss die Fussball- Infrastruktur, d.h. Ausrüstung, Ressourcen, Fussballplätze, Wissen etc, verbessert werden, um internationale Standards zu erfüllen. Die Vision von Play Football Malawi ist erforderlich und trifft den richtigen Zeitpunkt.

Reflections after AFEX

Following speaking at African Football Executive in South Africa, the continents biggest football conference, Play Football Malawi’s Managing Director, George Maguire reflects on two key themes of the conference.

• Unity

One of the key themes from the conference was the need for unity in developing the game across Africa. This is true in Malawi also. With so much that needs to be done, partnering other organisations to deliver a range of services (health, educational, dietary, social awareness) through and around football is a must.

• We are in the right place

Malawi is behind many other countries in Africa in terms of development. Hearing what is happening in other countries across the content put the current level of football development in Malawi into acute perspective. Neighboring Zambia won the AFCON two years ago whilst Malawi has only ever managed to qualify twice. Culturally similar and with a comparable population (circa 15m) this underlines how much needs to happen in Malawi. The football infrastructure, equipment, resources, training, facilities, knowledge needs a large overhaul in Malawi to compete at a regional or international level. Play Football Malawi’s vision is both necessary and well timed.

08.05.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi zu Besuch bei der FIFA

Die FIFA mit Sitz in Zürich hat den Zweck, den Fussball fortlaufend zu verbessern. Play Football Malawi war zu Besuch.

Letzte Woche durfte Play Football Malawi ein Treffen bei der Fifa (Fédératon Internationale de Football Association) abhalten. Die Fifa mit Sitz in Zürich hat den Zweck, den Fussball fortlaufen zu verbessern und weltweit zu verbreiten, wobei der völkerverbindende, erzieherische, kulturelle und humanitäre Stellenwert des Fussballs berücksichtig werden soll, und zwar im Einzelnen durch die Förderung des Fussballs durch Jugend- und Entwicklungsprogramme (Statuten Fifa).

Speziell das Programm Football for Hope, “20 Zentren für 2010” fördert den Bau von Gesundheits-, Bildungs- und Fussballzentren in Afrika. Wir sind gespannt was sich in der Zukunft alles noch entwickeln wird und hoffen, dass auch Malawi an der Entwicklungshilfe teilhaben kann.

Play Football Malawi and FIFA meet in Zurich

FIFA: Constantly developing football across the world. Play Football Malawi visited the Association and presented the Project.

Last week PFM Founder, Simon Holdener, met with FIFA (Fédératon Internationale de Football Associaition). The FIFA is based in Zurich. The objectives of FIFA are to improve the game of football constantly and promote it globally in the light of its unifying, educational, cultural and humanitarian values, particularly through youth and development programs. (Constitutions, FIFA)

FIFA’s flagship development programme is ‘Football For Hope’, which amongst other things is installing 20 football development centres as a legacy of the world cup in South Africa in 2010. Play Football Malawi commends FIFA for their activities and is excited to look to develop ways to develop football here in Malawi.

14.05.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi gewinnt den Lilongwe World Cup!

Die Play Football Malawi Lions (U17) haben am 18. Mai den jährlich stattfindenden Lilongwe World Cup gewonnen. Das älteste Team von Play Football Malawi hat sich gegen 19 Teams aus der ganzen Welt durchgesetzt (u.a. aus dem Libanon, Japan, USA, Irland, Wales, Indien, Schottland, Malawi, Sambia, Australien, Ruanda, Niederlande oder Nigeria).

Nach einem 3:3 gegen die Niederlande konnte sich Play Football Malawi steigern und den Gruppensieg feiern. Im Viertelfinal gewann das Team gegen Malawi mit 3:0 und überzeugte mit gutem Passspiel und effizientem Abschluss.

Im Halbfinal siegte Play Football Malawi nach Elfmeterschiessen über Australien. Damit zog das Team in den Final gegen England ein. Das Team kämpfte sich nach einem anfänglichen Rückstand zurück und erzwang die Verlängerung, ehe das Elfmeterschiessen mit 3:1 gewonnen wurde und der Traum vom Titelgewinn Realität wurde.

George Maguire, Geschäftsführer von Play Football Malawi, spielte für England und äusserte sich nach dem verlorenen Final wiefolgt: ” Die Lions haben heute mit Leidenschaft und Qualität überzeugen können. Ihr Verhalten auf und neben dem Platz war vorbildlich. Der Gewinn des Turniers bedeutet den Spielern alles. Ihr Sieg zeigt, dass in diesem U17 Team viel Talent steckt. Kein schlechter Start für Play Football Malawi, gleich eine Weltmeisterschaft zu gewinnen!”

Play Football Malawi dankt der Bishop Mackenzie Schule für die Organisation des Events und die Grosszügigkeit, das Team von Play Football Malawi zuzulassen. Die Lions werden in einem Jahr die Titelverteidigung in Angriff nehmen!

Play Football Malawi win Lilongwe World Cup!

Play Football Malawi Lions (U17) won the annual Lilongwe World Cup on Saturday 18th May hosted at Bishop Mackenzie International School. The oldest side of Play Football Malawi beat 19 other sides from across the globe (including Lebanon, Japan, America, Ireland, Wales, India, Scotland, Malawi, Zambia, Australia, Rwanda, Nigeria) to take glory.

Following a 3-3 draw with the Netherlands, Play Football Malawi found gear and topped their group, before beating last year’s champions Malawi 3-0 in the quarter final with some slick passing and lethal finishing. Having seen of Australia on penalties in the semi’s the Lions faced England in the final. Fighting back from a goal down, Play Football Malawi equalised to force extra time before winning 3-1 on penalties to take the crown.

Managing Director of Play Football Malawi, George Maguire, who was playing for the defeated English finalists said: “The Lions played with passion and skill and impressed everyone here today. Their conduct on and off the pitch was a credit to the academy and it meant the world for the players to win this tournament. It shows how much talent there is in Malawi that a u17 team can win a men’s tournament like this. Not a bad start for Play Football Malawi, winning the world cup!”

Play Football Malawi would like to thank Bishop Mackenzie school for organising the event and for generously allowing Play Football Malawi to enter. The Lions will return next year to defend their crown!

21.05.2013, Play Football Malawi

Besuch des malawischen Fussballverbandes

Der kürzlich neu ernannte Technische Direktor der FAM (Football Association of Malawi), John Kaputa, zu Besuch auf der Play Football Malawi Akademie.

Play Football Malawi baut weiter an der positiven Beziehung zur FAM (Football Association of Malawi). John Kaputa überzeugte sich vor Ort von der Schaffung und der Entwicklung der Nachwuchsspieler von Play Football Malawi. Das Training des U-13 (Zebras) Team konnte John Kaputa live miterleben. Er war beeindruckt von der Qualität des Trainings und von dem Können der Kinder.

Als Technischer Direktor der FAM, ist John Kaputa verantwortliche den Fussball auf allen Ebenen nachhaltig zu entwickeln. Dabei sind die guten Beziehungen und eine Vernetzung zur FIFA und CAF (Confederation of African Football) eminent wichtig. In nächster Zeit, wird John Kaputa diese Beziehungen pflegen müssen. Play Football Malawi gratuliert John Kaputa zu seiner Ernennung zum Technischen Direktor. Play Football Malawi freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der FAM und weiteren Organisation, um gemeinsam den Fussball in Malawi “the warm heart of africa” entwickeln zu können.

Wir bedanken uns ganz herzlich für den Besuch von John Kaputa auf dem PFM Campus in Likuni und freuen uns über den Ball, welcher uns John im Namen der FAM geschenkt hat.

Football Association of Malawi (FAM) visit Play Football Malawi

John Kaputa, recently appointed Technical Director of FAM visited Play Football Malawi’s Likuni based academy yesterday to get a first-hand view of our programme and to see the talent we are working hard to develop.

Play Football Malawi is establishing a positive relationship with FAM and shares the goal of creating effective football development for Malawian players and sides. John Kaputa was impressed with the training and play that he saw, especially in our Zebra’s, the U13’s. As Technical Director of FAM, John Kaputa is in charge of football development at all levels of the game and is building positive relations with FIFA and CAF. Play Football Malawi congratulates John Kaputa on his appointment and Play Football Malawi looks forward to a mutually beneficial relationship working with FAM to develop football in the warm heart of Africa.

FAM kindly donated a high quality, size 4 ball. Play Football Malawi thanks FAM very much for this gift.

24.05.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi aus der Sicht einer Supporterin

Gedanken und Eindrücke von Naomi Opprecht (Stiftung Titus) über ihren Besuch in der Play Football Malawi Akademie in Likuni.

“Die Jugend von Malawi wächst in einer Gesellschaft von Waisen und ohne Vision auf”

Von Naomi Opprecht

Die Strassenränder in Malawi sind zunehmend von zerschlagenen Alkoholflaschen gesäumt. Die Kinder in Malawi brauchen Leader: Wer wird ohne sie jemals selbst lernen zu führen?

Letzten Donnerstagnachmittag stand ich plötzlich auf dem Fussballplatz von Play Football Malawi (Likuni), inmitten einem Kreis von 12-jährigen Jungs, betend vor der Trainingseinheit. Als die Knaben mit dem Einlaufen begannen, wurde ich von der Freude und dem Engagement berührt, mit welchem die Jungs ans Werk gingen. Eine Leidenschaft, die geweckt wurde von jemandem mit einer Vision, der an die Jungs glaubt und in sie investiert.

Wenn wir die Kinder unserer Länder im Westen fragen, was sie einmal werden möchten wenn sie erwachsen sind, ist es einfach, uns in ihre Wünsche zu versetzten und die Vorstellung zu hegen, wie es einmal sein wird. Auch die Kinder in Afrika haben Wünsche und Träume. Dies erscheint uns fremd und wir befassen uns nicht damit, ja es überrascht uns sogar. Aber Play Football Malawi hat begonnen, sich in Malawi zu engagieren um das Potential und das Talent zu fördern. PFM ist daran, die Wünsche der Kinder zu entdecken.

Frei von jeglicher Begabung zum Erkennen von Sporttalenten und ohne irgend einer “Scouting”-Perspektive in den Trainings der U-13 von PFM an diesem Nachmittag, wurde ich während des Trainings von der Gegenwart und der Fachkompetenz von Herr John Kaputa (Technischer Direktor, Fussball Verband von Malawi) gesegnet. John Kaputa, welcher die Fussballszene in- und auswendig kennt und “leicht glaubwürdiger” ist als ich es bin, war tief beeindruckt. Eigentlich, sagte John Kaputa, wolle er nur kurz bleiben. Schlussendlich stand er zwei Stunden am Rand des Fussballplatzes. Er kam mir vor wie ein älterer Lehrer, welcher endlich Hoffnung in einer neuen Generation gefunden hat. Die Kinder von PFM haben wirklich eine Vision und eine Inspiration gefunden, obschon ihnen eigentlich ein ganz anderes Schicksal galt.

Was ich diesen Nachmittag sah und erlebt habe, hat mich tief berührt. Es war nicht nur das Fussballtraining, welches die Kinder ihr Fussballkönnen verbessern lässt, nein, ich sah die ganzheitliche Förderung der “malawischen Väter” von morgen.

Play Football Malawi - A Supporters View

Last week Naomi Opprecht of the Titus Foundation, a key supporter of Play Football Malawi came to visit our Likuni based academy. Following her visit she kindly put down her thoughts.

“In a fatherless culture, the youth of Malawi is growing up visionless”

Von Naomi Opprecht

City streets are increasingly lined with alcohol sachets and broken bottles. The children need leaders: without them, how will they ever learn to lead?

Last Thursday afternoon I found myself standing on a Play Football Malawi field in a circle of 12-year-old boys praying together before football practice. As they started their warm-ups, I was inspired by their joy and assiduity, which has come through someone who believes in them and is willing to invest in them.

When we ask the children of the West what they want to be when they grow up, it is easy for the imagination to jump ahead and dream with them. But our expectations of the dreams of the African youth are simpler, uninvolved, and we discard them. That the children here have dreams as well will hardly come as a surprise to anyone, but Play Football Malawi has actually come along to discover their potential and foster their talent.

Devoid of any aptitude or eye for sports, all I can do is give my unathletic perspective on what I saw that afternoon. But I was blessed to share my visit with the technical director of the Football Association of Malawi, John Kaputa, whose insight on the football side of things will be slightly more credible than mine. Originally saying he could only stay for a little while, he stood studying the field for hours like an aging teacher who had just found hope in a budding generation. These are boys that have found vision and been inspired to apply themselves in pursuit of it.

I was really touched by what I saw on the field that afternoon, because it wasn’t just the training of football players, but it was the fostering of tomorrow’s fathers.”

29.05.2013, Play Football Malawi

PFM erhält Zuwachs - Herzlich willkommen Antilopen (U-11 Team)

Diese Woche konnte Play Football Malawi seine Nachwuchsmannschaften mit einer U-11 Auswahl erweitern.

Das Training bei den Jüngsten von Play Football Malawi konzentriert sich auf Ballkontrolle, Passspiel und Regelwerk des Spiels. Bereits beim Startschuss des U-11 Teams haben 20 Kinder am ersten Training teilgenommen. Viermal wöchentlich können die Kleinsten nun bereits trainieren und ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Fussball entfachen.

Seit dem Startschuss von Play Football Malawi am 1. Mai 2013 sind nun bereits folgende Teams täglich im Training und erhalten neben der Fussballausbildung viele weitere wertvolle Ausbildungen.

• Lions: U-17 • Leopards: U-15 • Zebras: U-13 • Antilopen: U-11 Jedes Team hat mindestens 25 Spieler. Die Play Football Malawi Gemeinschaft kann also bereits über 100 Kinder täglich in vielen Dingen fördern. Dies ist fantastisch und freut uns enorm.

Play Football Malawi Academy Expands – Hello Antelopes (U11)

This week saw the expansion of the Likuni based Play Football Malawi community academy to include players from as young as 8 years old with the opening of a new age group, the under 11 Antelopes.

Their training focusing on the very basics of football, control, passing, using both feet, rules of the game etc. The group is already very well subscribed with over 20 children receiving modern football coaching, four times a week. They also receive bible study along with all other Play Football Malawi players.

This takes the academy to four age groups training children and teenagers from 8 to 17 years in the four teams:

• Antelopes: u11 • Zebras: u13 • Leopards: u15 • Lions: u17

Each squad comprises of 25 players meaning the academy now trains and teaches 100 children. Fantastic!

05.06.2013, Play Football Malawi

Gespendete Fussbälle für Play Football Malawi

Das Modell "One World Football Project" gilt als unzerstörbar. Die Bishop Mackenzie School ist die angesehenste internationale Schule in Malawi. Sie zeigt sich sehr freundlich und grosszügig, indem sie Play Football Malawi vier dieser Fussbälle spendet.

Die Bälle der Marke “One World Football Project” sind speziell für harten Untergrund konzipiert worden. Das Modell ist ohne Ventil ausgestattet. Der Luftdruck wird durch ein integriertes Panel automatisch reguliert. Das ist eine ideale Voraussetzung für den Untergrund in Malawi und für den Lerneffekt der U11 Antilopen, was die Ballkontrolle und Passqualität betrifft. Play Football Malawi bedankt sich bei der Bishop Mackenzie International School für die Spende und hofft auch in Zukunft auf eine positive Zusammenarbeit.

Bishop Mackenzie International School donate balls to Play Football Malawi Academy

The most prestigious international school in Malawi, Bishop Mackenzie kindly donated four of the newly developed ‘indestructible’ One World Football Project balls to Play Football Malawi.

These balls are specially designed for use on rough ground and have no valve, instead they feature a panel which cleverly monitors the pressure of the ball. These are ideal for use on ground in Malawi and perfect for the U11 Antelopes to learn to keep control the ball and for basic passing drills. Play Football Malawi would like to sincerely thank Bishop Mackenzie International School for the donation and hopes to establish and maintain a positive working relationship with the school moving forwards.

13.06.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi verteilt Bananen

Play Football Malawi hilft mit, die Ernährung der Kinder zu verbessern. Ein erster Schritt: täglich eine Banane für jedes Kind.

Am vergangenen Donnerstag wurden in Likuni auf dem Trainingsgelände den 100 Kinder von Play Football Malawi zum ersten mal eine Banana vor dem Training angeboten. Wir sind dankbar, dass wir je länger je mehr mit der Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung einen kleinen Beitrag zur Entwicklung der Kinder besteuern können. Die Banane ist ein sehr wertvolles Nahrungsmittel. Speziell für Sportler ist sie geeignet, da sie neben der hohen Energiedichte viele wertvolle Nährstoffe wie beispielsweise Kalium und Mangan enthält.

Der Technische Direktor Davie Mpima äussert sich dazu wiefolgt: “Es ist eine tolle Sache unsere Kinder mit einer Banane zu versorgen. Viele der Kinder erhalten zu Hause keine ausgewogene Ernährung. Früchte sind ausgezeichnete Lebensmittel und praktisch. Es ist ein guter Start auf unserem Weg, uns um die Ernährung und Entwicklung der Kinder zu kümmern.”

Play Football Malawi wird in den nächsten Monaten sein Ernährungsangebot für Kinder ausbauen. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass die Kinder eine ausgewogene Ernährung erhalten. Dies ist aber auch mit Kosten verbunden. Sämtliche Kinder der Akademie täglich mit einer Banane zu versorgen, kostet uns im Monat 300 US Dollar. In den nächsten Monaten werden Papaya, Bananen, Mango und Tangerines erhältlich sein.

Wir sind dankbar für Deine Unterstützung, damit wir unser Ernährungsangebot für die Kinder laufend ausbauen können!

Herzlichen Dank!

Play Football Malawi goes Bananas!

As part of our commitment to our players welfare, Play Football Malawi has begun to provide fruit to their players in order to improve their diet. Last Thursday saw a trial run of issuing fruit to over 100 children at our Likuni based academy with each child receiving a banana. Bananas are great for active children to eat as they contain potassium, manganese and carbohydrate, all beneficial nutrients for athletes.

Technical Director, Davie Mpima said “it’s a great thing to help the diet of our players here in Likuni. Many of them don’t get a well-balanced diet at home so fruit is an excellent and practical way of beginning to address this, benefitting their health.”

From July, a variety of fruits will be provided to our players depending on what is in season in Malawi. This will include Papaya, Banana, Mango, Tangerines.

17.06.2013, Play Football Malawi

Gedanken zur Coaching-Philosophie vom Technischen Direktor, Davie Mpima

Erste Gedanken von Davie Mpima zur Coaching-Philosophie und Ausbildungsleitfaden von Play Football Malawi.

Wer an moderne Coaching-Methoden glaubt wird verstehen, welch ein grosser Nutzen aus fundiertem Wissen, Anwendung in der Praxis und dem Üben von Abläufen resultiert.

Effektives und modernes Coaching, welches Play Football Malawi zu pflegen versucht, basiert auf richtigen Bewegungsabläufen, Wissensvermittlung und dem Treffen von richtigen Entscheidungen. Die wichtigste Grundlage, um Fortschritte erzielen zu können, ist die Eigenschaft, dass Spieler und Trainer aufeinander eingehen können. Diese Eigenschaft wird durch zwei grundlegenden Dingen charakterisiert:

• einen offenen Geist • einen forschenden/lernwilligen Geist

Der Anspruch der Play Football Malawi Akademie ist, neben vielen anderen Dingen, die Fussballentwicklung der Kinder in Malawi. Ziel ist, dass der Fussball in Malawi die Zuschauer begeistert. Play Football Malawi leistet einen wichtigen Beitrag in der Persönlichkeitsentwicklung und Bildung der Kinder. Dies, so bin ich überzeugt, über Malawi hinaus, ja für ganz Afrika. Natürlich ist Bildung ein nie endender Prozess. Aber alle, die Kinder und Jugendlichen lehren und ausbilden dürfen, sind gut bedacht sich vor Augen zu führen, dass wir das Vorrecht haben eine neue Generation zu coachen. Mögen wir würdig diese Vorrecht mit Leidenschaft ausführen.

Technical Director of Play Football Malawi: Thoughts on Coaching Philosophy

Davie Mpima, Technical Director of Play Football Malawi ahead of creating our 'Coaching Philosophy' document explains his initial thoughts:

“Those who believe in modern coaching understand the benefit which will accrue from correct practice and the formation of good habits and sound knowledge.” Effective modern coaching and leaning of Play Football Malawi is a very much bound up with establishing correct attitudes, correct habits and correct movements. First, in order of importance, is the attitude towards leaning by both coaches and the players. This attitude should be characterised by two qualities:

• An open mind. • An enquiring mind

The purpose of Play Football Malawi academy is to develop good skillful players/children in the country so that spectators enjoy watching the game of football and contribute towards soccer education of Malawi and Africa. Education, of course, is a never- ending process. But all of us who teach and coach would do well to remember that we are trustees for the rising generation the youth. May we be worthy of our stewardship.”

18.06.2013, Play Football Malawi

Presidential Cup Final: Davie Mpima wird geehrt

Davie Mpima, technischer Direktor von Play Football Malawi, wird anlässlich des malawischen Presidential Cup Finals vor mehr als 20'000 Besuchern im CIVO Sadium in Lilongwe für sein Coaching Diplom geehrt.

Davie Mpima wurde aus den Händen von Sportminister Enoch Chihana das höchste Trainerdiplom überreicht (CAF B Licence). Damit gehört Davie Mpima, technischer Direktor von Play Football Malawi, zu der kleinen Gruppe Elite-Trainern im Land. Dieser Titel ermöglicht ihm, der Jugend von Play Football Malawi moderne Trainingslehre zu übermitteln.

Das Finalspiel um den Presidential Cup wurde im Elfmeterschiessen entschieden. Ausgerechnet MAFCO, das ehemalige Team von Manager Davie Mpima, ging dabei als Sieger hervor.

George Maguire, Geschäftsführer in Malawi, freut sich anlässlich des Finalspiels über Mpimas Erfolg: “Davies harte Arbeit grosse Leidenschaft für seine Tätigkeit ist eine Inspiration für alle Spieler. Er verdient diese Anerkennung.”

Play Football Malawi gratuliert Davie Mpima für seine ausserordentliche Leistung!

PFM Technical Director honoured at Presidential Cup Final for Coaching Award

Play Football Malawi’s Technical Director, Davie Mpima today was honoured in front of a full house of 20,000 supporters at CIVO stadium, Lilongwe at half time of the Malawi Presidential Cup where he received his certificate for completing the highest ever coaching qualification delivered in Malawi (CAF B Licence).

Presented by Malawi Sports Minister, Honourable Enoch Chihana, this certificate cements Davie’s footballing credentials putting him in a small elite group of coaches in Malawi. This position enables Davie to deliver modern football coaching to all our players involved at the Play Football Malawi academy.

The occasion was made even sweeter by the fact that MAFCO, the team Davie managed in the Superleague of Malawi were won the final on penalties sparking huge celebration from their fans. Managing Director George Maguire said ‘Davies hard work and continues passion for coaching is inspirational to all our players. He deserves this recognition.” Play Football Malawi congratulates Mpima for this achievement.

02.07.2013, Play Football Malawi

"African Football Tour" besucht die Play Football Malawi Akademie

Die britische Non-Profit-Organisation "African Football Tour" organisiert Fussball-Abenteuer für Europäer in Malawi. Vor ein paar Tagen hat die Organisation die Akademie von Play Football Malawi in Likuni besucht.

Eine Gruppe britischer Fussballspieler hat die Play Football Malawi Akademie besucht. Am ersten Tag gewannen die Gäste einen Einblick in die Trainingseinheiten, ehe am zweiten Tag ein Freundschaftsspiel auf dem Programm stand. Für das Spiel zwischen den Play Football Malawi Lions und den britischen Gästen wurde extra ein Superleague Stadion gemietet. Der älteste Jahrgang der Akademie erhielt damit einerseits den Eindruck, in einem Stadion zu spielen, und andererseits durften sie gegen erfahrene britische Akteure antreten. Für die Gruppe von African Football Tours standen fünf weitere Wettkämpfe in der Akademie in Likuni auf dem Programm.

Die African Football Tour, die von Kits4Causes gesponsert wird, hat einen grosse Bandbreite an Ausrüstung in die Akademie gebracht. Darunter eine Vielzahl an Fussballschuhen, eine volle Mannschaftsausrüstung für die Zebras (U13) sowie eine grosse Auswahl an Trainingspylonen und Trainingsleibchen. Play Football Malawi bedankt sich sehr herzlich bei beiden Partner für diese grosszügige Unterstützung.

Die britischen Spieler waren sehr beeindruckt vom Niveau und der Einstellung der Spieler von Play Football Malawi. Steve Newby, einer der britischen Spieler, äusserte sich wiefolgt: “Ihre Leidenschat für das Spiel drückt sofort durch. Die Spieler sind technisch brilliant. Ich hoffe, dass ich einige dieser jungen Spieler in den nächsten Jahren auf höchstem Niveau wiedersehe. Play Football Malawi ist ein grossartiges Projekt.”

African Football Tour visits Play Football Malawi Academy

African Football Tour, the UK based non-profit organisation that offers life changing football adventures to Malawi for European players visited Play Football Malawi’s Likuni Academy for 3 days, in early July.

A group of British players will assisted coaching sessions on Monday 1st July. A Superleague stadium was hired out for a special match which saw the Play Football Malawi lions take on the Engish tour side, giving the academies oldest side a taste of playing in a stadium as well as playing against experienced UK players. African Football Tours visit will finished 5 aside competition at the Play Football Malawi Community Academy in Likuni.

African Football tour, supported by Kits4Causes (www.kits4causes.org) has transported a large amount of kit to donate to Play Football Malawi. This includes a number of pairs of boots, 1 full team kit for the Zebras (u13) as well as training cones and a large selection of training bibs. Play Football Malawi extends a large thanks to both partner organisations for this support. The players from the UK were very impressed with the standard and attitude of the Play Football Malawi players. Steve Newby, a visiting player said ‘their passion for the game shines through and they are brilliant on the ball, I hope to see some of the younger ones making them it in football in the coming years. Play Football Malawi is a great project.’

07.07.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi unterstützt Gefängnis für Jugendstraftäter in Lilongwe

Im Jugendgefängnis in Lilongwe sind 248 junge Männer zwischen 14 und 18 Jahren eingesperrt. Unter widerlichen Bedingungen sitzen sie ihre Strafen ab oder warten noch auf das definitive Urteil. Die Delikte reichen von Raub bis zu Mord. In einem Raum schlafen 25 Häftlinge, andere schlafen auf dem Betonboden. Die sanitären und hygienischen Bedingungen sind katastrophal.

Die Existenz der Jugendlichen, die im Gefängnis von Lilongwe dahinsiechen, ist schwer zu ergründen. Unter widerlichen Bedingungen sind die Häftlinge beschäftigungslos. Einzige Aktivität bietet die Begegnungszone. Einmal täglich gibts Nsima (Maisbrei).

James und Kennedy teilen sich die Bibel mit den Spielern von Play Football Malawi. Sie unterrichten in der Schule des Gefängnisses. Angesichts hoher Frustration und Monotonie, ermöglicht die Schule eine positiven und nützliche Abwechslung im Gefängnisalltag.

Play Football Malawi unterstützt das Gefängnis mit der Bereitstellung von Seife und Kleidern für die Häftlinge.

Trotz ihrer misslichen Lage, sind viele der Jugendlichen heiter. Es war ein Privileg, für die Auszeichnungen, die am Ende des Jahres für schulische Leistungen vergeben werden, eingeladen worden zu sein. Die Jugendlichen tanzten, sangen und spielten Theater. In seiner Rede sprach George Maguire von Play Football Malawi von Ermutigung, Glauben und Bildung.

Gelegentlich findet im Gefängnis ein Fussballwettbewerb statt. Es ist zwar schwer zu glauben, doch die Spiele finden tatsächlich auf einer Betonplatte statt. Das Turnier heisst “Banana-Cup”, da die Sieger jeweils mit Bananen beschenkt werden. Play Football Malawi sucht nun einen Sponsor für diesen Anlass. Zudem wird Play Football Malawi weiterhin die Unterstützung in Form von grundlegendem Material gewährleisten.

Play Football Malawi supports Youth Offenders Prison - Lilongwe

248 young men, between 14-18 are imprisoned in appalling conditions in central Lilongwe, convicted or awaiting trial for crimes ranging from robbery to murder. They sleep 25 to a room, some sleeping on concrete floors, with no or little bedding. Basics such as soap, toothbrushes, decent sanitation are noticeable by their absence.

They have very little to do, confined to cramp living conditions, no recognisable sporting facilities, just a concrete square to meet in, being fed nsima (maize porridge) once a day. It’s an existence which is hard to fathom.

James and Kennedy, who share the bible with our players, teach at the school based at the prison. Schooling provides a positive, beneficial and much needed change of pace from the frustration and monotony of prison life.

Play Football Malawi, supports the prison by providing funds used to provide soap and clothes for the inmates. Despite the obvious challenges of their living conditions many of the boys are cheerful and it was a privilege to be invited to the end of year awards at the school in which students performed dance, song and theater as well as receiving awards for academic performance. Play Football Malawi’s George Maguire, shared words of encouragement, in faith and education as part of the ceremony.

There is apparently a 5 aside football competition at the prison (though it is hard to believe where it is said to be played, on a multi-level concrete slab in the heart of the prison) called the ‘Banana Cup’ as the winning teams get bananas as prizes. Play Football Malawi will be looking to sponsor this moving forwards as well as continuing supporting the work being done at the prison.

14.07.2013, Play Football Malawi

Die Milch ist da

Play Football Malawi kann den Spielern ab sofort Milch anbieten. Dies ist der Grosszügigkeit von "Cowbell" zu verdanken, die sich bereit erklärt haben, uns mit Milchpulver zu versorgen. Dies ist die zweite erfreuliche Entwicklung in der Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten der Jugendlichen, nachdem seit einigen Wochen nach den Trainingseinheiten Früchte bereitliegen.

Die meisten malawischen Familien sind nicht in der Lage, ihren Kindern frische Milch anzubieten - von der vorschriftsgemässen Haltung von Milch im Kühlschrank ganz zu Schweigen. Milch ist in der natürlichen Entwicklung der Kinder demnach eine Mangelware. Milch ist eine Quelle an Kalzium und anderen Nährstoffen und stärkt Knochen und Zähne. Indem wir den Spielern Milchbeutel anbieten, geben wir ihnen auch eine kleine Ausbildung über die Rolle der Milch in der Ernährung.

Play Football Malawi hat allen Spielern eine Anleitung gegeben, wie das Milchpulver richtig zubereitet wird. Angefangen beim Waschen der Hände bis hin zur Zubereitung mit Wasser. Dazu gehört auch, dass der Abfall nach der Verwendung direkt im Abfallkorb landet.

Alle Spieler, und insbesondere die Jüngsten der Antilopen (U11), waren hell begeistert von der Milch. An dieser Stelle bedankt sich Play Football Malawi bei “Cowbell” für diese freundliche Geste.

Milk !!!

Play Football Malawi has now began issuing it's players Milk, courtesy of Cowbell who are kindly donating powdered milk to our players. This is the second move to assist and improve the diet of the academy's players whose ages range from 7 to 17! Fruit is also given numerous times each week following training.

With most Malawian families not being able to afford fresh milk or having refrigerators to store it, milk in childhood is often lacking for the children of Malawi. A rich source of calcium and other nutrients, Milk strengthens bones and teeth. When issuing the sachets, the players were given a small nutrition lesson about the benefit of milk to their growth and bodies.

All players were given instructions about how to prepare the milk (having washed their hands!) following training by mixing it with water. Play Football Malawi has a no littering policy as we use community ground for our training. Our players were directed to put their rubbish in the bin! All players, but especially Play Football Malawi’s antelopes (the u11’s) were very excited to receive their milk. Play Football Malawi wishes to thank ‘Cowbell’ for their kind donation.

17.07.2013, Play Football Malawi

Nervenstarke Lions (U17) im Superleague-Stadion von Malawi

Die Play Football Malawi Lions (U17) und die internationale Auswahl von "African Football Tour" trennen sich mit 3:3 unentschieden. Das Spiel fand im Nankhaka Stadion, dem Zuhause der Blue Eagles, aktueller Liga-Krösus in Malawis Superleague, statt. Die Partie gegen die europäische Auswahl erzeugte eine grandiose Atmosphäre und einen interessanten kulturellen Austausch.

In einer Arena zu spielen, die für 15’000 Zuschauer Platz bietet, war für die älteste Generation von Play Football Malawi eine reichhaltige und aufregende Erfahrung. Für die talentiertesten Spieler war es ein Vorgeschmack auf das, was später auf sie zukommen könnte.

Gegen die internationale Auswahl, die u.a. mit vier britischen Akteuren sowie dem malawischen Internationalen Zoya antrat, legten die Lions mit einem Zwei-Tore-Vorsprung einen ansprechenden Start an den Tag, ehe die internationale Auswahl gleich nach der Pause mit einem Doppelschlag ausglich. Die Lions aber zeigten Charakterstärke und gingen erneut mit 3:2 in Führung. In den letzten fünf Minuten sprach der Schiedsrichter einen Strafstoss gegen die Lions aus. Dieser wurde von den “Touristen” eiskalt verwertet. So kam es nach 90 Minuten zum Elfmeterschiessen.

Vom Elfmeterpunkt aus hatten die Play Football Malawi Lions ihre Nerven besser im Griff als die Gäste. Die Lions setzten sich mit 5:4 durch und sorgten für einen denkwürdigen Tag in der noch jungen Geschichte von Play Football Malawi.

Yobo, der Captain der Lions, wurde anschliessend zum Essen mit der Auswahl der African Football Tour eingeladen. Dort wurde er auch vom Manager der Blue Eagles, Mr. Declerk, erwartet. Der Anlass sorgte für einen faszinierenden Austausch unter Fussballern. Play Football Malawi möchte sich an dieser Stelle bei den Blue Eagles und “African Football Tour” herzlich für den gelungenen Event bedanken.

Lions grace Superleague of Malawi Stadium!

Play Football Malawi Lions (u17) drew 3-3 with African Football Tour earlier this month at Nankhaka staidum, home of Superleague of Malawi side, Blue Eagles who are the current number 1 side in the warm heart of Africa. Playing against footballers from Europe created a great atmosphere and cultural exchange.

The experience of playing in a ground which holds 15,000 people carved into the hillside was something new and exciting for our eldest players. A taste of what is to come for some our most talented young men.

Playing against an experienced and international side featuring 4 UK based players and a Malawian international (Zoya!) the Lions opened up a two goal advantage before being pegged back with the tourists scoring two in quick succession just after the break. The Lions showed great character in turning it around again to make it 3-2 with a clinical finish with 15 minutes left before conceding a penalty in last 5 minutes which the tourists converted to force a penalty shoot out after 90 minutes. Play Football Malawi held their nerve better than the UK players winning 5-4 on penalties and capping a memorable day for the Lions.

Yobo, Captain of the Lions was invited to a celebratory meal with African Football Tour, attended also by Mr Declerk, manager of Blue Eagles F.C. This provided a fascinating forum for footballing debate. Play Football Malawi would like to thank Blue Eagles and African Football Tour for the event.

18.07.2013, Play Football Malawi

Die FIFA besucht Play Football Malawi

Die internationale Föderation des Verbandsfussballs, genannt FIFA, war gestern bei Play Football Malawi zu Besuch. Der Technische Direktor der Region, Govinden Thondoo, und John Kaputa vom malawischen Fussballverband, verbrachten den Tag mit dem Besuch von vier unserer Teams. Die Besucher erhielten einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Vision.

George Maguire, der Geschäftsführer von Play Football Malawi, war Gastgeber des FIFA-Besuchs. Später gesellte sich auch der Technische Direktor von Play Football Malawi, Davie Mpima, dazu. Vor dem Hintergrund, Fussball und Bildung in Malawi voranzutreiben, wurden gemeinsam mit den Verbandsvertretern Wege der Zusammenarbeit zwischen der FIFA, dem malawischen Verband und Play Football Malawi diskutiert.

Das Treffen kann rückblickend als sehr positiv bezeichnet werden. Play Football Malawi wurde eingeladen, Spieler für ein Fussballfest in Lilongwe zur Verfügung zu stellen, das von der FIFA und dem malawischen Fussballverband veranstaltet wird. Anlass ist die Initiative für ein neuer Rasenplatz in Malawi. Zudem wird die FIFA Play Football Malawi mit einem Set an Ausrüstung unterstützen: Mini-Goals, Bälle, Pylonen, Überzieher sowie Coachingmaterial.

Play Football Malawi freut sich über die erfreuliche Entwicklung und die positive Zusammenarbeit mit der FIFA und dem malawischen Fussballverband. Dies war das erste Mal, dass die FIFA unsere Akademie in Likuni besucht hat.

FIFA Visits Play Football Malawi

FIFA, Football’s global governing body visited Play Football Malawi’s community academy yesterday. Technical Director for the SADC region, Govinden Thondoo, accompanied by John Kaputa (Football Association of Malawi, T.D.) spent time with four of our squads issuing advice, support and gaining insight and understanding into our current project and vision.

Managing Director of Play Football Malawi, George Maguire, hosted the visitors and after, joined by Davie Mpima (Technical Director for PFM) discussed ways FIFA, FAM and PFM can work together moving forwards to support and develop football and education in Malawi.

A very positive meeting, Play Football Malawi has been invited to provide players for a fiesta of Football in Lilongwe hosted by FIFA and FAM to launch a new Grass Roots initiative in Malawi. FIFA will also assist PFM with kit and equipment moving forwards such as mini goals, balls, cones and bibs as well as coach development and resources. Play Football Malawi is looking forwards to developing a positive and meaningful working relationship with FIFA and FAM. This is the first time FIFA has ever visited Likuni, where our community academy is based and continues to underline and endorse the work we have begun.

22.07.2013, Play Football Malawi

Start der Play Football Malawi Sommerschule

Die Kinder der Play Football Malawi Akademie in Likuni können im Sommer kostenlose Schullektionen besuchen. 75 Kinder erhalten während den Sommerferien Lektionen in den schulischen Kernfächern. Damit bekräftigt Play Football Malawi sein Engagement, die Ausbildung der Kinder Malawis zu verbessern. Dies gilt nicht nur für die fussballerische Ausbildung, sondern auch für die Lektionen im Klassenzimmer.

Drei der Mitarbeiter von Play Football Malawi, darunter auch Geschäftsführer George Maguire, verfügen über die notwendigen Qualifikationen als Lehrer. Unterrichtet wird in Mathematik, Englisch und “Life Skill”, gemäss dem Lehrplan von Malawi.

Im Bildungsbereich weist Malawi einen ernsthaften Mangel auf. Das hat in erster Linie mit einem aktuen Lehrermangel zu tun. In einzelnen Klassen sind oft mehr als 200 Schulkinder eingeteilt - eine kaum zu bewältigende Aufgabe für einzelne Lehrpersonen. Die Schulen leiden zudem unter fehlenden Ressourcen wie Bücher, Pulte, Stühle, Elektrizität, etc.

Willard Manda ist nicht nur Coach bei Play Football Malawi, sondern auch Lehrer an der Likuni Boys Primary School: “Die Ferienperiode gibt uns die Möglichkeit mit reduzierten Klassenkontingenten effizienter zu arbeiten. Mit 10 bis 30 Schulkindern ist es besser möglich, sich auf die Kernthemen zu konzentrieren.”

Das Schulprogramm von Play Football Malawi läuft bis Mitte September jeweils dreimal pro Woche. Play Football Malawi bedankt sich bei der Likuni Boys Primary School für die grosszügige Bereitstellung der Schulanlage.

Summer School Starts

Children who are part of the Play Football Malawi academy in Likuni are being offered free summer schooling. Reinforcing Play Football Malawi’s commitment to improving education of children in Malawi, not just through football but in the class room also, 75 children are receiving teaching in core subjects across the summer holidays.

Three of the coaching staff of Play Football Malawi including Managing Director, George Maguire, are qualified teachers and are teaching Maths, English and Science / Life Skill lessons following the Malawi curriculum.

Education is seriously under resourced in Malawi with class sizes often reaching 200 or more pupils leaving children having to battle to learn in a environment no teacher can control or drive learning through. Classrooms rarely have electricity, windows and there are few resources in terms of books and often desks / chairs.

“The holiday period offers us a chance to greatly reduce class sizes to between 10 and 30 and really focus on core topics, driving learning” said Play Football Malawi coach Willard Manda who teaches at Likuni Boys Primary School. This programme will run three times a week through till mid-September when term restarts. Play Football Malawi would like to thank Likuni Boys school for kind use of their facilities.

25.07.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi Kinder unterzeichnen einen Verhaltenskodex

Play Football Malawi hat in dieser Woche einen Verhaltenskodex für alle Spieler eingeführt.

In Malawi ist das Verhalten auf dem Platz oft sehr rudimentär und Fair-Play ist nicht jedermann bekannt. Auch kommt es immer wieder vor, dass “Rudelbildungen” für die Schiedsrichter zu unangenehmen Situationen führen können. Play Football Malawi möchte hier entgegensteuern und schon von klein an die Spieler in einen respektvollen Umgang zu Mit- und Gegenspielern führen. Dazu ist der Verhaltenskodex ein wichtiges Grundlagendokument. Er fördert, neben der täglichen Arbeit auf dem Platz, das verantwortliche Verhalten und die positive Einstellung der Spieler von Play Football Malawi. Der Verhaltenskodex ist in englischer Sprache erstellt worden. Allen Kindern wurde der Verhaltenskodex in Chichewa (Hauptsprache von Malawi) erklärt. Der Technische Direktor Davie Mpima und alle anderen PFM-Coaches haben hier vorbildliche Arbeit geleistet.

Players Sign Up to Code of Conduct

Play Football Malawi this week has implemented a code of conduct for all players to adhere to. The code of conduct has been developed in order to promote responsible behaviour and a positive attitude from all it's players and to clearly set out expectations of our attendees.

The Code of Conduct is written in English but was translated into Chichewa (main tribal language of Malawi) with children being explained all aspects of it by Technical Director Davie Mpima and other Play Football Malawi coaches.

02.08.2013, Play Football Malawi

Eredivisie-Club unterstützt Play Football Malawi

Der niederlandische Eredivisie-Verein Heracles unterstützt Play Football Malawi mit fünf hochqualitativen Fussbällen. Die Bälle wurden persönlich von Heracles-Fans überreicht, die durch Malawi reisen.

Die Bälle werden von Play Football Malawi als Matchbälle verwendet, weil sie über eine hohe Qualität verfügen. Zudem sind die Kinder der Akademie in Likuni in den Genuss einer Geographie-Lektion über die Niederlanden und die grossen niederländischen Fussballstars gekommen.

Play Football Malawi möchte sich bei Yvette und Inge für deren liebenswerten Einsatz und Besuch bedanken. Ein grosses Dankeschön gebührt auch dem Verein Heracles für die grosszügige Unterstützung.

Heracles - Eredivisie Dutch Club Support PFM through ball donation

Eredivisie Dutch Club - Heracles, donated 5 top quality footballs to Play Football Malawi, presented in person by two of their fans travelling through Malawi.

The balls are being retained by Play Football Malawi as match balls due to their quality and the children at the Likuni based academy received a geography lesson about Holland and their famous players and clubs.

Play Football Malawi would like to thank both Yvette and Inge for kindly transporting and visiting the academy and also Heracles for their kind donation.

09.08.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi unterstützt Ernährungsprogramm

Kings Pantry stellt im Kamuzu Central Hospital von Lilongwe Nahrung für angeschlagene Leute zur Verfügung. Play Football Malawi ist besonders stolz, die Kings Pantry dabei zu unterstützen, denn die Hilfe ist unbedingt notwendig. Die Infrastruktur in den malawischen Krankenhäusern ist limitiert: Die Ernährungsversorgung für Patienten und deren Familienangehörigen ist nicht sofort verfügbar und es kann auch mal vorkommen, dass sechs Kinder im gleichen Bett übernachten.

Kings Pantry konzentriert sich mit ihrer Arbeit auf den Bereich der Mangelernährung und auf die Kinderabteilung des Krankenhauses. Dabei stellt die Organisation sowohl Ernährungshilfe wie auch die Unterhaltung der Patienten und Familienangehörigen zur Verfügung, was aufgrund der schwierigen Umstände nicht immer einfach ist. Neulich hat Play Football Malawi das “One Love” Programm mit einer Spende unterstützt, das ebenfalls gute Ansätze in diese Richtung verfolgt.

Play Football Malawi empfiehlt Kings Pantry für ihre Arbeit und freut sich, die Organisation in dieser guten Angelegenheit zu unterstützen.

Play Football Malawi supports hospital feeding programme

Play Football Malawi is proud to support Kings Pantry, who provide food to vulnerable people in Kamuzu Central Hospital in Lilongwe. With health care services being stretched and limited in Malawian hospitals (sometimes 6 children in each bed), food for patients and their families is not readily available. Play Football Malawi recently made a donation as part of it's 'One Love' programme which assists other good causes in Malawi to Kings Pantry.

Kings Pantry focuses it’s work in the malnutrition and children’s wards of the hospital, providing nutritional assistance as well as cheering the patients and families of those in hospital up at what is a difficult time for all involved.

Play Football Malawi commends Kings Pantry for their work and is delighted to provides assistance to this cause. 12.08.2013, Play Football Malawi

Gedanken über Fussball und Ausbildung

Mit Blick auf den Start der Play Football Malawi Summer School äussert der technische Direktor, Davie Mpima, seine Gedanken über Fussball und Ausbildung.

“Gute Gepflogenheiten und Einstellungen sind die Eckpfeiler der fussballerischen Ausbildung. Tatsächlich sind sie die Eckpfeiler der Ausbildung als solche. Wir brauchen bessere Verhaltensweisen, auf wie neben dem Platz, heute mehr denn jemals zuvor in der Geschichte des Fussballs.

Die Play Football Malawi Akademie bedient sich der Elemente und Prinzipien, die auch im technischen und taktischen Bereich des Spiels involviert sind. Dabei stellen sich folgende Fragen: Wie wird Technik und Taktik in der Praxis korrekt umgesetzt und wie sind diese Prinzipien zu entwickeln?

Ein Grossteil der fussballerischen Ausbildung setzt gute Gepflogenheiten und Einstellungen voraus. Diesem Umstand versuchen wir mithilfe unseres Verhaltenskodexes Rechnung zu tragen. Dies gilt aber nicht nur für die Spieler: Gegenwärtig arbeiten wir auch an einem Verhaltenskodex für unsere Trainer.”

Technical Director - Thoughts on Football and Education

Technical Director of Play Football Malawi, Davie Mpima, issues his thoughts on football and education, following the recent launch of Play Football Malawi Summer School.

“Developing good habits and creating good attitudes are the corner-stones of soccer education. Indeed,they are the corner- stones of education itself. We need better behavior both on and off the field and we need it more today than at any previous time in the history of our game.

Play Football Malawi Academy deals with the elements and principles involved with techniques and tactical of the game, how to organise to practice those techniques and tactical correctly and how to develop the practices from the most basic of the full game.

Much of football education is concerned with developing good habits and correct attitudes, which we reinforce with our code of conduct for our players. We are working on a coaches code of conduct also.”

14.08.2013, Play Football Malawi

Startschuss der Akululu

Play Football Malawi freut sich über Zuwachs. Seit dieser Woche trainieren bei Play Football Malawi auch die ganz Kleinen. Die „Akululu“, was so viel heisst wie: „Häsli“. Die Buben sind im Alter von 6-9 Jahren. Die neue Altersgruppe U-9 der Play Football Malawi Akademie konnte bereits beim Startschuss über 20 Buben empfangen. Bei Play Football Malawi werden die Kinder nun 4 mal pro Woche neben den Trainings eine gesunde Ernährung und altersgerechte Ausbildung erhalten.

Die Leidenschaft und die Begeisterung der „Akululu“ ist sehr eindrücklich. Die Freunde, welche die Buben leben, berührt sehr. Mit seinem Engagement bei den ganz Kleinen, nimmt Play Football Malawi seine soziale Verantwortung wahr und investiert nachhaltig in die Jugend von Malawi.

Wir sind gespannt auf die vielen weiteren Entwicklungsschritte in der nächsten Zeit.

Akululu Begins

Play Football Malawi is delighted to announce the launch of a new age group – The U9 Akalulu’s (the Hares) at their Likuni based Community academy just outside of Lilongwe, the capital city of Malawi.

The new age group has over 20 boys in their squad receiving modern football coaching 4 times a week, plus diet and educational support.

Their passion and enthusiasm is inspiring. To welcome the group they were given a new set of shirts to use when they play small sided games. The commencement of this group continues to reinforce Play Football Malawi’s commitment to football and the youth of the communities it works within.

To mark the launch, Mponela United Super league of Malawi player, Halord Mpmia assisted with one of their first coaching sessions, inspiring the youngest age group at Play Football Malawi.

19.08.2013, Play Football Malawi

Banana Cup: Fussball hinter Gittern

Hier, im Gefängnis für Jugendstraftäter in Lilongwe, wo unter schrecklichen Bedingungen 237 junge Menschen inhaftiert sind, hat Play Football Malawi den ersten Banana Cup durchgeführt.

Ablenkung für die Inhaftierten

Der Banana Cup ist ein Fussballturnier, bei dem Inhaftierte gegeneinander antreten. Die Straftaten der Inhaftierten reichen von Diebstahl bis Mord. Für die Spieler ist das Fussballturnier ebenso aufregend wie für die zuschauenden Kollegen. In der von Menschen überfüllten Einrichtung war es nicht immer selbstverständlich, einen geordneten Ablauf sicherstellen zu können. Alle Häftlinge wurden während des Turniers mit Bananen und Pulvermilch versorgt. Die aktiven Spieler erhielten zudem Seifen.

Trotz den tückischen Platzverhältnissen war ein erstaunliches Passspiel zu beobachten. Der Managing Director von Play Football Malawi, George Maguire, sprach nach dem Wettkampf folgende Sätze: “Die jungen inhaftierten Männer sind hier mit sehr harten Lebensbedingungen konfrontiert. Wir sind sehr erfreut, mit Fussball Freude zu entfachen und die Gedanken einen Moment vom Alltag in der Anstalt zu lenken. Wir freuen uns, ein breiteres Fussballprogramm für die Anstalt zu entwickeln und so die Inhaftierten zu unterstützen.” Verheerende Bedingungen

Die Inhaftierten des Kachere Gefängnisses in Lilongwe setzen unter widerlichsten Bedingungen ihre Strafen ab oder warten noch immer auf das Urteil. In einem Raum schlafen bis zu 25 Häftlinge, andere schlafen auf dem Betonboden. Die sanitären und hygienischen Bedingungen sind katastrophal. Kranke Inhaftierte liegen mit deutlich sichtbaren Problemem zugedeckt auf dem Boden. Die Häftlinge siechen vor sich hin, ohne Privatspähre, ohne persönlichen Besitz, ohne Unterhaltung. Einzige Aktivität bietet die Begegnungszone. Einmal täglich gibt es Nsima (Maisbrei).

Play Football Malawi hofft in Zukunft eine medizinische Unterstützung bereitstellen zu können. Schon heute unterstützt Play Football Malawi das Gefängnis mit der Bereitstellung von Seifen und Kleidern. Play Football Malawi ist sehr erfreut, diesen ersten Banana Cup durchgeführt zu haben. Wir glauben, dass Fussball ein Weg ist, um den Inhaftierten eine gedankliche Flucht aus den Gefängnismauern zu ermöglichen.

Play Football Malawi in Prison! - Banana Cup!

Following an initial visit and donation of support to Kachere Youth offenders’ prison in central Lilongwe where 237 young men between 13 and 18 are incarcerated in appalling conditions, Play Football Malawi is delighted to have delivered the first Banana Cup.

The Banana Cup is a four aside football tournament played by inmates who have been convicted from offences ranging from theft to murder. This provides some exercise for the players but also something entertaining to watch for all the inmates in the overcrowded correctional facility. Bananas and powdered milk were distributed to all inmates as well as soap to the players (and to the prison for all inmates benefit).

Despite the challenging conditions an impressive amount of skill and passing play was observed. Play Football Malawi’s Managing Director, George Maguire who spoke following the competition said: “Despite the extremely challenging living conditions these young men face, we are delighted to use football here to create some fun for the boys and to take their minds off the daily routine of prison. We are looking forwards to developing a larger football programme here and supporting the inmates in other ways”

The inmates are extremely vulnerable people, with little by way of entertainment, no personal belongings or privacy. We believe that football is one way which we can enable them to mentally escape from the challenges and difficulty of prison life.

Health care provision doesn’t seem to exist within Kachere, with some sick inmates lying on the ground under blankets, some clearly extremely ill and with serious skin conditions. Play Football Malawi is hoping to provide some form of medical to support to these inmates moving forwards.

22.08.2013, Play Football Malawi

Lions im Duell mit ehemaligen Superleague Spielern

Die Play Football Malawi Lions (U17) sind im Civo Stadium auf eine Auswahl von ehemaligen Internationalen und Superleague- Spielern getroffen. Kuche Kuche ist der Name der erfahrensten und kultiviertesten Fussballauswahl, ein Team, das aus ehemaligen Internationalen und Spielern der höchsten Liga Malawis zusammengesetzt ist. Die Mannschaft der Lions hat das Spiel am letzten Samstag mit 4:3 verloren, nachdem sie dreimal in Führung gehen konnte. Neben der schönen Erfahrung, in einem Stadion zu spielen, stand den Lions eine sehr gut organisierte, extrem erfahrene Auswahl gegenüber, die den Jungs der Akademie mit gekonntem Passspiel alles abverlangte.

James Mwenda, Manager von Kuche Kuche und Mitglied des Exekutivkomitee des malawiischen Fussballverbandes, zeigte sich nach dem Spiel beeindruckt von der Leistung der Lions: “Eine grossartige junge Mannschaft mit sehr viel Potential.”

Lions face ex Superleague Players at Civo Stadium

Play Football Malawi Lions (U17) last Saturday faced Malawi ex internationals and Superleague players at Civo Stadium.

Playing against Kuche Kuche, the warm heart of Africa’s most experienced and cultured footballing social side, the Lions ended up losing 4-3 having led three times in the match. As well as being a great experience to play in a stadium, the Lions faced a well organised, extremely experienced side who posed different questions of the academy side through excellent movement and passing.

Football Association of Malawi Executive Committee member and Manager of Kuche Kuche, James Mwenda was impressed with the academy sides performance describing them as “a great young side with a lot of potential.”

28.08.2013, Play Football Malawi

Summer School endet

Mit dem Ende der Sommerferien ist auch die Summer School von Play Football Malawi zu Ende gegangen. Über 100 Knaben sind in den letzten sechs Wochen in den Genuss von zusätzlichen Schuleinheiten gekommen. Die Summer School wurde von einem Team aus vier Lehrkräften organisiert.

Indem wir die Grössen der Schulklassen von 100 Schülern (lokaler Durchschnitt) auf 15 reduziert haben, haben wir unseren Spielern eine förderliche schulische Unterstützung in den Fächern Englisch, Wissenschaft und Mathematik ermöglicht. Das Programm war kostenlos und wurde von der lokalen Gemeinde willkommen geheissen.

Die Summer School endete mit Auszeichnungen für gutes Verhalten, akademischen Fortschritt und für die Zielerreichung. In jeder Klasse wurden die Gewinner der jeweiligen Kategorien mit Schreibzeug und Büchern beschenkt. Diese sollte auch als Motivationsspritze für weitere gute schulische Leistungen dienen.

Play Football Malawi wird ein ähnliches Programm über Weihnachten und Ostern anbieten.

Summer School Ends

Play Football Malawi's Summer School has come to an end as the Malawi school year begun last Wednesday. Over 100 boys received relevant and focused educational support from a team of 4 teachers in core subjects for six weeks.

Reducing class sizes from the local average of 100 to 15 per class, enabled our players to receive beneficial educational support in English, Science and Maths. This programme was provided free of charge by Play Football Malawi and was warmly welcomed by the local community.

The summer school closed with awards for good behavior, academic progress and attainment. Pens, books and pencils were issued to the 3 best performing pupils in each class to further help their academic performance in the coming school year.

Play Football Malawi will be running a similar programme at Christmas and Easter.

08.09.2013, Play Football Malawi

Die Zebras - Versprechen für die Zukunft

Die Zebras, das U-13 Team von Play Football Malawi, zeigen nach drei Monaten schon grosse Fortschritte.

Letzten Samstag legten die Zebras eine beeindruckende Passqualität an den Tag, als sie über die Lokalrivalen der Chinsapo Hurricanes mit 7:0 Toren triumphierten. Die Zebras spielten ihre Gegner an die Wand und erbrachten den Beweis, dass sie in drei Monaten grosse Fortschritte in Sachen Spielgestaltung erzielt haben.

Für die Coaches von Play Football Malawi ist es ermutigend, die Lernfähigkeit und die Disziplin der Zebras zu beobachten. Potential für weitere Fortschritte beinhalten die Bereiche Raumaufteilung, sinnvolle Anwendung von kunstvollen Dribblings und die Unterstützung der Mitspieler nach vollendetem Passspiel. Das Spiel gegen die Hurricanes hätte auch mit 15:0 Toren enden können.

Zebras progress and show promise

Play Football Malawi u13’s, the ‘Zebras’ are showing great progress and response to 3 months of coaching.

On Saturday they delivered an impressive passing performance to demolish local rivals ‘Chinsapo Hurricanes’ 7-0. Displaying a good understanding of shape and formation they passed their opponents off the pitch.

It is really encouraging to see their progress and abilities develop. Discipline was also good across the whole match. Areas for further improvement include understanding in which areas of the pitch to try skills, improving support of play after passing and finishing. It could have been 15-0!

14.09.2013, Play Football Malawi

Eier gegen Proteinmangel

Play Football Malawi stellt seinen Teilnehmern wöchentlich Eier zur Verfügung, damit eine Verbesserung des Protein-Haushalts erreicht wird.

Proteine sind als Nährstoff essenziell. Sie fördern den Muskelaufbau, insbesondere bei jungen Menschen. Rund 150 Jungen kommen an der Play Football Malawi Akademie in Likuni wöchentlich in den Genuss von Eiern.

Im Rahmen des Ernährungsprogramms erhalten die Teilnehmer ausserdem jede Woche Mandarinen und Bananen, aber auch Milch. Dies fördert das Wachstum und sorgt für eine stabile Gesundheit.

Eggs for Protein

Play Football Malawi has begun issuing our players eggs on a weekly basis to begin to address the lack of protein in their diets. Protein is essential as nutrient to enable muscle development, especially in growing bodies.

The eggs provided extend the dietary assistance received by over 150 boys each week at the Play Football Malawi community academy in Likuni.

Each week they receive fruit (normally tangerines and bananas) and milk all helping them develop and stay healthy.

22.09.2013, Play Football Malawi

Auftritt im Fernsehen

Zum ersten Mal hat ein Fernsehsender über Play Football Malawi berichtet. Letzte Woche war ein TV-Team von "Channel for the Nations" auf dem Gelände der Likuni Akademie, um einen Beitrag für die Sendung "Red Card" zu drehen.

Innerhalb der Berichterstattung wurden der technische Direktor Davie Mpima und der Geschäftsführer George Maguire von Experten zur Arbeit und Vision von Play Football Malawi befragt. Unter den Experten war auch Chancey Gondwe, ein ehemaliger Internationaler Malawis

In den kommenden Monaten wird der Beitrag in ganz Malawi ausgestrahlt. Wir hoffen, dass wir den Beitrag danach auch auf dieser Webseite zeigen können.

Play Football Malawi on TV

Play Football Malawi received its first TV coverage last week with ‘Channel for the Nations’ TV network coming out to Likuni academy to record an episode of its football show ‘Red Card’.

Former Malawian International Chancey Gondwe was amongst the panel of footballing experts who interviewed Technical Director (Davie Mpima) and Managing Director (George Maguire) about the work and vision of Play Football Malawi in Africa.

We hope to host the footage soon after it is shown across Malawi in the coming months.

25.09.2013, Play Football Malawi

Ausbau des Banana Cups!

Mit Freude teilt Play Football Malawi mit, den Banana Cup im Jugendgefängnis von Lilongwe um sieben Wochen zu verlängern.

Der Banana Cup ist ein Fussballturnier, bei dem Inhaftierte gegeneinander antreten. Die 244 jugendlichen Gefangenen des Kachere Gefängnisses in Lilongwe setzen unter widerlichsten Bedingungen ihre Strafen ab. Einmal am Tag erhalten sie Maisbrei - geschlafen wird auf dem Steinboden. Die sanitären Bedingungen sind miserabel, die Ernährung einseitig, Krankheiten gehören im Gefängnis zum Alltag.

Der Banana Cup bringt positive Emotionen und Unterhaltung ins Kachere Gefängnis. Jeden Donnerstag Nachmittag wird das Turnier ausgetragen. Als Preise werden Bananen verteilt. Sie bieten als Nahrungsmittel den Insassen eine willkommene Abwechslung und waren deshalb für die Namensgebung des Turniers massgebend.

Play Football Malawi strebt zudem an, den Insassen ein Minimum an Körperpflege zu ermöglichen. So wird eine Lotion bereitgestellt, die für die Behandlung von weit verbreiteten Hautproblemen empfohlen wird.

Der Banana Cup wird mit den Finalspielen anfang November beendet.

Banana Cup goes large!

Play Football Malawi is delighted to announce the roll out of a 7 week 4 aside football competition at Kachere Youth Offenders Prison in Lilongwe.

Living conditions for the 244 12-18 year olds incarcerated in Kachere are dire, being fed maize porridge (see photo) once a day and sleeping on stone floors. Lack of decent sanitary conditions, limited diet and close, dirty living conditions mean disease is common in the prison with the sick just having to sit or lie on the floor (see photo). The Banana Cup, brings excitement and entertainment to Kachere every Thursday afternoon. Its name comes from the prizes we give to all players and inmates of bananas. Good for their diet and a welcome change of food once a week.

Play Football Malawi is also pursuing means to assist in the welfare of the prisoners however with 244 young men to consider this is no small task. We are starting by providing lotion to treat scabies, a common skin disease at Kachere.

The tournament will finish with finals in early November.

27.09.2013, Play Football Malawi

Girls, Girls, Girls

Letzte Woche wurden an der Play Football Malawi Akademie die Tore für Spielerinnen geöffnet!

George Maguire, Geschäftsführer vor Ort, äusserte sich wiefolgt zu diesem historischen Schritt: “Im Zuge unserer Bemühungen, Fussball und Ausbildung für alle Kinder anzubieten, war es für uns ein natürlicher Schritt, die Mädchen in die Akademie mit aufzunehmen. Dass der Betrieb bei den Jungen gut angelaufen ist, hat auch zu diesem Schritt beigetragen. Wir hatten nie die Absicht, Wohltätigkeitsarbeit nur für Jungen zu verrichten. Deshalb sind wir sehr begeistert, dass wir unser Programm ab sofort auch für die Mädchen aus Likuni anbieten können.”

Die Reaktion auf diesen Schritt war überwältigend. Ursprünglich haben wir geplant, mit einer U-9 Gruppe anzufangen. Als aber letzte Woche über 90 Mädchen unterschiedlichen Alters in der Likuni Akademie eingetroffen sind, mussten wir unsere anfänglichen Pläne noch einmal überdenken. Nun haben wir uns entschieden, ein U-9 und ein U-13 Team aufzubauen.

Diese erfreuliche Massnahme wird auch der Entwicklungsagenda der FIFA in Malawi gerecht und ermöglicht Unterstützung und Beachtung durch grössere NGO’s wie der UNICEF.

Die Mädchen-Teams werden von Chisomo Masina gecoacht. Masina ist ehemalige Trainerin einer erstklassigen Frauenmannschaft. Sie bringt viel Persönlichkeit und Enthusiasmus mit und ist bereit, den Mädchen die Grundlagen von Play Football Malawi zu übermitteln.

Girls Girls Girls

Play Football Malawi is delighted to announce that last week saw the beginning of the academy opening its doors to girl players!

“As part of our drive to develop football and education here in Malawi for all children providing football coaching, dietary assistance, educational support and fun for female players is a natural step for us now we have the boys side of our operation running smoothly. We never intended to be a ‘boys only’ charity and we are excited and thrilled to open up our programme to the girls of Likuni also” said Managing Director of PFM George Maguire.

The response to the opportunity to join the academy has been overwhelming. Initially looking to begin with an u9 group (the Mbira – or Lake Rock Rabbits!) over 90 girls from varying age groups arrived at our academy base in Likuni last week. From this two squads of 15 girls (u9 and u13) have been chosen to form the initial female part of PFM. This also aligns Play Football Malawi with FIFA’s development agenda in Malawi and encourages support and approval from larger child NGO partners such as UNICEF.

They will be coached by Chisomo Masina, formerly of DD Sunshine (top Women’s side in Malawi), a personable and enthusiastic ladies coach keen to impart the basics of football to the girls.

30.09.2013, Play Football Malawi

Von Geduldsproben und Begeisterungsstürmen

Play Football Malawi lädt zum Benefiz-Dinner ein. Das einjährige Bestehen feiern wir mit einem Festessen für Feinschmecker und Geniesser. Zwischen den Gängen bieten wir ein spannendes Rahmenprogramm an und blicken auf Erlebtes zurück.

• Wann: Samstag, 14. Dezember 2013 • Wo: Fabrikhalle 12, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern • Programm: 18.30 Uhr Apéro, 19.30 Uhr Dinner, Ende 23.30 Uhr • Anmeldung / Reservierung: Anmeldung und Reservierung von Tischen und Plätzen bitte bis am 30. November 2013 per E-Mail [email protected] . Tischreservierungen (privat oder geschäftlich, 10 Personen pro Tisch) • Dresscode: Elegant • Ein Solidaritätsbeitrag von 120 CHF pro Person symbolisiert das Eintrittsticket. Der Betrag fliesst direkt in die Projekte von Play Football Malawi.

Seit der Gründung von Play Football Malawi durften wir viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Während unsere Geduld hin und wieder auf die Probe gestellt wurde, durften wir immer wieder realisieren, dass schon kleine Erfolge grosse Begeisterungsstürme auslösen können. Das gibt uns Kraft für die Zukunft. Gerne möchten wir unsere Erlebnisse mit Dir teilen und Dich über unsere laufenden Projekte informieren. Es erwartet Dich ein interessantes Programm aus Informationen, Unterhaltung und kulinarischen Leckerbissen. Neben Erlebnisberichten unserer anwesenden Mitarbeiter werden wir auch fotografische und filmische Beiträge präsentieren. Es würde uns ausserordentlich freuen, gemeinsam mit Dir den Abend zu erleben und zu feiern. Mit Deiner Teilnahme und deinem Beitrag übernimmst Du nicht zuletzt soziale Verantwortung und schenkst Kindern in Malawi Hoffnung.

11.10.2013, Play Football Malawi

"The Great Football Giveaway" spendet 20 Fussbälle

Die britische Wohltätigkeitsorganisation "The Great Football Giveaway" unterstützt Play Football Malawi mit einer Spende von 20 Fussbällen und 5 Pumpen.

Schon jetzt haben die Fussbälle das Training in der Akademie in Likuni aufgewertet. Es scheint, als würden die Bälle den Jungen und Mädchen der Akademie noch mehr Ballgefühl verleihen. Noch weniger als zuvor mögen sich die eifrigen Spieler und Spielerinnen vom Ball zu trennen!

Play Football Malawi möchte sich an dieser Stelle aufrichtig bei “The Great Football Giveaway” für die deren Unterstützung und Grosszügigkeit bedanken. Wir setzen die Spende zum Wohle des Nachwuchses ein, hier im warmen Herzen von Afrika.

Zikomo kwambiri! Thank you! Vielen Dank!

Great Football Giveaway donates balls to PFM

Created with Raphaël 2.1.0

UK based charity ‘The Great Football Giveaway’ has recently support Play Football Malawi by making a donation of 20 balls and 5 pumps to our Likuni based community academy.

The balls (a mix of Adidas and Alive and Kicking www.aliveandkicking.org) have greatly enhanced our training through enabling our players (boys and girls between the ages of 8 and 18) to spend more time on the ball!

Play Football Malawi would like to sincerely thank The Great Football Give Away, and the companies who donated the balls to them for their support and generosity. We are putting the balls to good use benefiting very under privileged children here in the warm heart of Africa.

For more information on the Great Football Giveaway please visit http://www.thegreatfootballgiveaway.org.uk/.

Zikomo kwambiri! Thank you!

16.10.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi trifft Guerillayoga Bern

Bei einem Anlass von Guerillayoga Bern ist eine grosszügige Spende zugunsten von Play Football Malawi zusammen gekommen. Herzlichen Dank!

Am 22. Juni 2013 nahmen in den Berner Vidmarhallen ca. 80 Menschen an einem Anlass von Guerillayoga Bern teil. Bei diesen Veranstaltungen, die erst 24 Stunden vorher über die sozialen Netzwerke bekanntgegeben werden, wird jeweils für einen guten Zweck gespendet.

Vor dem Start der Yoga-Session durfte Play Football Malawi das Projekt in Afrika kurz vorstellen. Dank dem Event von Guerillayoga sind fast 5000 Schweizer Franken zusammen gekommen! Nach der körperlichen Ertüchtigung wurde zum gemeinsamen Brunchen und Mittagessen eingeladen. Die Essenszeit wurde von einer kleinen Band namens Red n Jones aus Solothurn musikalisch begleitet.

Play Football Malawi bedankt sich herzlich für die grosszügige Spende der Yoga-Gemeinde. Der Betrag ist eine riesige Ermutigung für die Arbeit in Malawi.

Über Guerillayoga Guerillayoga findet auf öffentlichen Wiesen und unter freiem Himmel statt. 300 bis 500 Franken werden jedesmal gesammelt, um diese einem guten Zweck zukommen zu lassen. Die gesammelten Kollekte wurden bisher an diverse Hilfsorganisationen gespendet. Geleitet wird Guerillayoga von einem Frauentrio, bestehend aus Janet Orzechowski, Sharon Noé und Christina Eggenschwiler.

16.10.2013, Play Football Malawi

Unterstützung durch "One Love"

Play Football Malawi unterstützt mit seinem "One Love" Programm auch andere Organisationen.

Folgende Organisationen werden unterstützt:

• Kings Pantry – Ein Ernährungsprogramm im Kamuzu Central Hospital in Lilongwe. Die Hilfe kommt älteren Menschen, chronischen Kranken und Kindern zugute. • Crisis Nursery – Babys, die von Ihren Müttern und Familien verstossen werden. Crisis Nursery kümmert sich um die bis zu 80 Babys. Medizinische Versorgung, Nahrung, Liebe und Pflege wird durch Crisis Nursery sichergestellt. • Kachere Gefängnis für Jugendtäter - 250 Knaben, im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, werden unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten. Das Gefängnis beträgt gerade mal die Grösse von zwei Tennisplätzen. Play Football Malawi ermöglicht den Gefangen einen Zugang zu besserer Nahrung, medizinischer Versorgung sowie Freude und Unterhaltung in Form eines Fussballturniers. • Play Football Malawi unterstützt weiter auch diverse Schulen und Organisationen mit Fussball-Ausrüstung. Im Bild sehen Sie eine Schulmannschaft von Namizumu in Mangochi, in der Play Football Malawi vor kurzem unterrichtet hat.

Play Football Malawi nimmt sich vor, auch neben dem Fussballplatz Hoffnung zu verbreiten!

Giving

Play Football Malawi continues to benefit local organisations in Malawi through it's 'One Love' programme.

These include:

Kings Pantry - Feeding vulnerable people (elderly, chronically sick, children) at Kamuzu Central Hospital in Lilongwe.

Crisis Nursery - Babies are sometimes abandoned by their mothers or families. Crisis nursery houses up to 80 babies under two years old providing them with love, food, care and medical assistance.

Kachere Youth Offenders Prison - 250 boys between 12 and 18 housed inhumanely in the space of two tennis courts. Fed once a day, we provide medicine (Malaria treatment, immodium, pain killers, scabies lotion), fruit and football.

We also distribute football kit and balls schools and organisations we engage with.The photo below is of a school team in Namizumu, in Mangochi (Southern region) where we recently ran some P.E. lessons for the school there.

Play Football Malawi, spreading hope beyond the football fields!

23.10.2013, Play Football Malawi

Die Lions (U-17) gewinnnen an einem internationalen Schulturnier

Letztes Wochenende konnte das U-17 Team seine zweite Trophäe an einem internationalen Fussballturnier gewinnen!

Am vergangenen Wochenende gewann das U-17 Team (Lions) von Play Football Malawi seinen zweiten Titel an dem international School Cup von Malawi. Die Internationale Schulgemeinschaft in Malawi anerkennt die wertvolle Arbeit im Bereich der Bildung und gewährt Play Football Malawi den Zugang als akademische Institution an internationale Fussballturniere.

Die Lions glänzten mit gutem Passspiel und spielten sich ohne grosse Problem in den Final. Der Final wurde mit 3:0 gewonnen. Das beispielhafte Verhalten und die Disziplin unserer Spieler wurde von den internationalen Schulen wohlwollend aufgenommen. Dadurch kann die Beziehung zu ihnen weiter ausgebaut und verbessert werden. Die Entwicklung von Play Football Malawi zu einer grossen, akademischen Institution in Malawi ist sehr erfreulich

Vielen Dank an alle Schulen, die uns an internationale Turniere einladen!

Lions win International School Tournament

Play Football Malawi Lions (u17) last weekend won their second trophy out of two competitions entered this year by winning the annual Malawi International Schools Cup.

Given our work in education, the International school community of Malawi recognized Play Football Malawi Academy as a academic institution and granted access to compete against the cream of international schools from all over Malawi, including Bishop Makenzie International School, African Bible College and St Andrews International School.

The Lions shone, with slick passing and clinical finishing to ease through their group stage before winning the final 3-0 on a very hot morning in Malawi.

The exemplary conduct and discipline of our players was also remarked upon and relations continue to improve and develop between PFM and the largest academic institutions in Malawi.

Many thanks to all the schools which made us so welcome.

29.10.2013, Play Football Malawi

Play Football Malawi Delegation in Malawi

Simon Holdener, Gründer von Play Football Malawi, ist mit einer Delegation für zehn Tage nach Malawi gereist, um die Entwicklung der Akademie zu begutachten.

In Begleitung von Christian Veh (Volunteer) und Judith Brunner (Praktikantin Geschäftsstelle) besucht Simon Holdener in diesen Tagen Malawi. Folgende Punkte stehen u.a. auf dem Tagesprogramm: • Partnerschaften prüfen, Land begutachten • Die Arbeit an der Akademie in Malawi dokumentieren • Die lokalen Mitarbeiter und freiwilligen Helfer mit der Mission vertraut zu machen • Materiallieferungen für Play Football Malawi. • Gespräche mit möglichen Sponsoren, Donatoren und der Regierung von Malawi

Neben dem Besuch der Akademie sind auch Besuche bei den verschiedenen Projekten von Play Football Malawi angesagt. Beispielsweise im Jugendgefängnis, im Kamuzu Central Hospital oder in diversen lokale Schulen.

Ebenfalls sind lokale Vorbereitungen für das Benefiz-Dinner für den 14. Dezember in der Schweiz vorgesehen.

Founder of PFM leads team to Malawi

Founder of Play Football Malawi, Simon Holdener is currently leading a team on a 10 day visit to Malawi to assess development of the academy.

A team of 5 from Switzerland landed yesterday. The aims of the trip are as follows:

• Look at land partnerships • Produce documentary to showcase the work done in Malawi • Familiarise staff and volunteers with the program me • Donate kit and materials to the program me • Meet with potential sponsors, donors and the Malawian Government.

Apart from spending time at the academy, the team shall visit Kachere Youth Offenders Prison, Crisis Nursery, Kamuzu Central Hospital as well as local schools and Lake Malawi.

They also plan on using the trip to add material and interest in the large benefits dinner planned for mid December in Berne, Switzerland.

During this time Simon and the team will be working closely with Malawian based directors and staff (George Maguire & Davie Mpima) to maximise the impact of this visit.

01.11.2013, Play Football Malawi

Unterstützung durch den Schweizerischen Fussballverband

Der Schweizerische Fussballverband unterstützt Play Football Malawi mit zwei hochwertigen Matchbällen. Die Spende wurde im Rahmen des Besuches der schweizerischen Delegation in Likuni überreicht.

Play Football Malawi möchte sich beim schweizerischen Fussballverband herzlich für die Spende bedanken und hofft, dass der Verband auch in Zukunft bei der Herausforderung mithilft, den Fussball in Malawi weiter zu entwickeln. Auf den Bildern nehmen zwei Zebras (U-13) voller Freude die eingetroffenen Bälle in Empfang. Play Football Malawi sagt “Zikomo Kwambiri”, herzlichen Dank!

Swiss Football Association Support PFM

Play Football Malawi founder, Simon Holdener delivered a number of high quality ‘match balls’ donated to the Likuni Community Academy by the Swiss FA as part of the October visit by Swiss Play Football Malawi staff to the warm heart of Africa.

Play Football Malawi wishes to thank all those at the Swiss FA for the footballs and hopes to work closely with the Swiss FA moving forwards in our quest to develop football here in Malawi.

Below two of our Zerbras (u13) display the balls to the academy and show their skills with the ball.

Zikomo Kwambiri Swiss Football Association. (Thank you very much!)

11.11.2013, Play Football Malawi

Grosszügige Gaben durch Schweizer Delegation

Die Schweizer Delegation um Gründer Simon Holdener hat Play Football Malawi mit einer grossen Menge an Ausrüstung unterstützt. Die Gaben wurden mit Begeisterung in Empfang genommen. Besonders stolz sind die Trainer, die ab sofort in einem einheitlichem Dress auftreten.

Die Gaben der Schweizer Delegation:

• Zwei ganze Team-Sets für Juniorenteams • Wasserflaschen • Hütchen • Trainingsoberteile • Bälle • Handtücher • Fussballschuhe

Play Football Malawi dankt der Schweizer Delegation und all jenen, die diese grosszügige Unterstützung ermöglicht haben, von ganzem Herzen! “Zikomo Kwambiri”, herzlichen Dank!

Large donation from Swiss Team

The Swiss team that recently visited Malawi donated a large amount of kit to Play Football Malawi. Lead by founder Simon Holdener, the donations were warmly received by all, especially the coaching team who each got Play Football Malawi coaching tops, giving the academy a professional look.

Other items donated included:

• 2 full junior kits • Water bottles • Bibs • Training tops • Balls • Towels • Football Boots

Play Football Malawi would sincerely like to thank the team for their generosity.

15.11.2013, Play Football Malawi

Grundstück für Play Football Malawi

Play Football Malawi und „BuildingMalawi“ unterzeichnen Partnerschaft.

Play Football Malawi freut sich riesig über die neue Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation „BuildingMalawi“. Die Partnerschaft ermöglicht uns ein neues Zuhause. Zusätzlich dürfen wir nach Likuni bereits die zweite Akademie in Malawi gründen. Auf einem 8.5 Hektar grossen Grundstück am Stadtrand von Lilongwe eröffnen wir am 1. März 2014 eine weitere Akademie von Play Football Malawi. In der nächsten Zeit werden fünf bewässerte Fussballplätze, drei Netballplätze, ein Schulgebäude, Bio-Landwirtschaft und weiter Bauten erstellt.

Die Zusammenarbeit mit „BuildingMalawi“ ist ein grosser Meilenstein für Play Football Malawi. Wir sehen unsere Vision immer mehr zur Realität werden. Unsere neue Akademie gibt uns die Grundlage für ein bleibendes Zuhause. Wir können längerfristig planen und damit effektive Grundlagenarbeit und nachhaltige Entwicklungshilfe aufbauen. Durch die Zusammenarbeit mit „BuildingMalawi“ können wir unsere Anlagen in der Hauptstadt weiter ausbauen.

Wir freuen uns sehr über die Entwicklung und sind gespannt, was wir in Zukunft weiter zusammen aufbauen dürfen. Mit unserer neuen Akademie schaffen wir die Grundlage zur Förderung der Persönlichkeitsenwicklung der Kinder. Wir eröffnen ihnen so neue Perspektiven. Zudem ermöglichen wir weitere Arbeitsplätze für die einheimische Bevölkerung. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zur Minderung des Elends und zur Verbesserung der Lebensqualität junger Menschen im schwierigen sozialen Umfeld von Malawi geleistet.

Fotos : Plan der neuen Akademie , Bauarbeiten auf dem Gelände, Unterzeichnung der Zusammenarbeit: Tom Bowden, BuildingMalawi, Simon Holdener, Gründer Play Football Malawi, George Maguire (Geschäftsführer PFM Malawi), Tom Bowden, Davie Mpima (Technischer Direktor PFM)

A new home for Play Football Malawi

Play Football Malawi is delighted to announce that it has agreed a lease deal on a 8 hectare site on the outskirts of Lilongwe with our new partner ‘Building Malawi’ at Lingadzi.

The facility, which is currently being developed will feature 4 irrigated football pitches as well as 3 netball courts and a permaculture centre. This will give us the best footballing facility in the capital city and in the top two in the country.

Much more on this to follow, however this represents a landmark moment for our vision for Malawi and provides and permanent home and base to really develop football here in the warm heart of Malawi from. We shall be continuing our work in Likuni at our community academy also.

We are deeply excited about this development and looking forwards to developing and strong and positive working relationship with Building Malawi.

Photos: Plan of Academy, Land being developed last week, Founder of Play Football Malawi, Simon Holdener signs the deal with Building Malawi Tom Bowden.

20.11.2013, Play Football Malawi

Neun Spieler in der U17 Nationalmannschaft

Gleich neun Spieler von Play Football Malawi haben den Sprung in die U17 Nationalmannschaft geschafft.

Der malawische Fussballverband bildet neu eine U17 Nationalmannschaft. Dazu wurden für einen ersten Zusammenzug 40 Spieler aufgeboten. Play Football Malawi ist über die Nominierung von nicht weniger als neun Spielern aus der eigenen Akademie hoch erfreut.

Die Spieler werden für die erste Selektion nach Blantyre reisen. Dort wird die Mannschaft auf 25 Spieler reduziert. Die neu gebildete U17 Nationalmannschaft wird im Anschluss gegen die Teams der Nachbarländer (Sambia, Tansania, Simbabwe und Mosambik) Länderspiele austragen.

Dieses erfreuliche Aufgebot bestätigt uns in unserer täglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Nach gerade mal 22 Trainingswochen dürfen wir bereits neun Spieler für die Nationalmannschaft stellen. Über diese Entwicklung sind wir hocherfreut. Sie unterstreicht die Ziele unsere Vision, „eine Vision von Fussball, Hoffnung und Begeisterung.“

Wir wünschen unseren Jungs alles Gute und freuen uns auf die weitere Entwicklung von Play Football Malawi!

9 Lions make Malawi u17 squad

Nine of Play Football Malawi’s u17 squad from Likuni have been selected in the latest u17 national Malawi squad.

The selected players will travel to Blantyre to join the rest of the squad selected from across the country ahead of a number of international matches against nearby countries such as Zambia, Tanzania, Zimbabwe and Mozambique. An initial squad of 40 will be reduced to 25 after an initial training camp.

This news shows how far PFM has come since we began in May this year and how much talent there is to work with here in Malawi. It underlines the future as bright for our project and inspires hope in our younger players at the academy.

We wish every player selected the very best and fully support them in their efforts to represent their country.

The Lions (pictured below are all in the squad)

26.11.2013, Play Football Malawi

In Lingadzi rollt der Ball

Ein Fussballturnier zur inoffiziellen Einweihung des neuen Grundstücks in Lingadzi.

Auf dem neuen Grundstück in Lingadzi, auf dem ab dem 1. März 2014 die zweite Fussballakademie von Play Football Malawi in Betrieb genommen wird, wurde zur Eröffnung ein ganztägiges Fussballturnier durchgeführt. Vertreten waren sämtliche Teams von Play Football Malawi sowie die Auswahlen des Fussballprogramms von Building Malawi.

Qualität und Fairness des Turniers waren überragend. Vor allem die jüngsten Teilnehmer vermochten mit fantastischen Passkombinationen zu überzeugen. Das Finalspiel zwischen den beiden U17 Auswahlen bot zwar einen intensiven, hochstehenden Schlagabtausch. Das Schlussresultat von 6:6 offenbart aber auch vorhandene Schwächen in den beiden Defensivabteilungen. Neben den Fussballspielen wurde die lokale Gemeinde am Nachmittag mit Musik und verschiedenen Showeinlagen unterhalten.

Diese inoffizielle Eröffnungsfeier war für alle Beiteiligten ein Riesenerfolg und für Play Football Malawi ein schöner Startschuss in eine neue Ära.

Lingadzi Goes Live

Saturday 23rd of November, saw the first Play Football Malawi activity on the new land recently acquired to develop football on in the warm heart of Africa.

A all day tournament took place featuring all of PFM’s squads (u9,11,13,15 and u17 as well as a girls fixture) pairing teams from the Likuni Academy against those from Building Malawi’s current football programme at Lingadzi which will be developed into the home of Play Football Malawi. The competitive edge, sportsmanship and quality of football was exciting, especially in the lower age groups with some fantastic passing and moving displayed by both teams in the u9, 11 and 13 age groups.

The u17’s (9 of whom head of to Blantyre for National U17 trials in the new year) were put through their paces also, surrendering a 5-2 lead to snatch a 6-6 draw in a thrilling game to close the day with some fantastic play going forwards from both sides and highlighting the need to focus on defensive shape in general.

An afternoons music was also provided to entertain the local community and showcase the variety of events the facility can host.

The day proved a great success for all involved and Play Football Malawi can’t wait to get started on the 4 irrigated pitch facility from March 2014. Play Football Malawi - Lingadzi, The Home of Future Football in Malawi.

04.12.2013, Play Football Malawi

Trainer unterschreiben Verhaltenskodex

Play Football Malawi hat einen Verhaltenskodex für seine Trainer eingeführt. Damit soll die Entwicklung, der Respekt und der Schutz der Spielerinnen und Spieler nachhaltig sichergestellt werden.

Alle Trainer von Play Football Malawi haben den Verhaltenskodex unterzeichnet und sich mit den Grundsätzen des Vertrages einverstanden erklärt.

Der technische Direktor von Play Football Malawi, Davie Mpima, hat sich dazu wiefolgt geäussert: “Die Trainer wurden vollumfänglich in den Verhaltenskodex eingeführt. Sie verstehen unsere Erwartungen und demzufolge ihre eigene Verantwortung gegenüber den Spielern. Das ist ein positiver Schritt für Play Football Malawi. Er gewährleistet nicht weniger als den Schutz unserer Spielerinnen und Spieler.”

Bilder: Die Trainer von Play Football Malawi nach Unterzeichnung der Papiere in Likuni.

Coaches sign code of conduct

Play Football Malawi has implemented a Coaches 'Code of Conduct' in order to ensure that development, respect and protection of our players is of paramount importance.

All coaches at both PFM sites, Likuni and Lingadzi will sign the code, holding them accountable to its policies and procedures.

Technical Director of PFM, Davie Mpima said following issuing the code, “the coaches have been fully briefed and understand our expectations and their responsibilities in coaching our players. This is a positive step forwards for Play Football Malawi and one which ensures the protection of our players whilst at our academies.”

Below are photos of the coaches with the code of conduct at Likuni.

06.12.2013, Play Football Malawi

Erfolgreiches 1. Benefiz-Dinner

Am Samstag, 14. Dezember 2013, hat Play Football Malawi in Bern sein erstes Benefiz-Dinner erfolgreich durchgeführt. Durch den kurzweiligen Abend führten die Exponenten des Hilfswerks sowie die amtierende Miss Earth Djoa Strassburg.

Gründer Simon Holdener und der Geschäftsführer in Malawi, George Maguire, der eigens aus Malawi angereist war, blickten auf das bewegende einjährige Bestehen der Organisation zurück. Den rund 120 Gästen wurde mit Erlebnisberichten, Film- und Fotobeiträgen ein eindrückliches Bild vom Leben und den Herausforderungen in Malawi vermittelt.

Die amtierende Miss Earth, Djoa Strassburg, setzt sich als prominente und charmante Persönlichkeit für die Umwelt und für humanitäre Projekte ein. Sie verlieh dem Benefiz-Dinner eine spezielle Note und führte durch die abschliessende Auktion.

Play Football Malawi möchte sich bei allen Gästen, den eifrigen Helferinnen und Helfer sowie allen Menschen bedanken, die zum Gelingen des 1. Benefiz-Dinners beigetragen haben.

Weitere Impressionen vom Benefiz-Dinner finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

1st Gala Dinner:Success!

On Saturday 14 December 2013 Play Football Malawi successfully completed its first fundraising dinner in Bern. The entertaining evening was well attended and featured the reigning Miss Earth - Djoa Strasbourg.

Founder Simon Holdener and the Managing Director in Malawi , George Maguire , who had traveled from Malawi, looked back on the moving one-year anniversary of the organization. 120 guests were entertained through personal reports from Malawi, film and photo contributions an impressive picture of life and the challenges in Malawi.

The reigning Miss Earth , Djoa Strasbourg , is committed as a prominent and charming personality for the environment and for humanitarian projects . She gave the charity dinner a special touch and carried out the final auction.

Play Football Malawi would like to thank all our guests , the eager helpers and all the people , to the success of the first Charity dinners have contributed .

More impressions from the charity dinner can be found on our Facebook page.

21.12.2013, Play Football Malawi

Weihnachtsfeier in Likuni

An Weihnachten hat Play Football Malawi alle Spieler und Trainer zu einer Feier in Likuni eingeladen.

In Malawi isst man an Weihnachten gebratenes Huhn, Reis und Gemüse. Diese Festmahl wurde in Likuni für über 150 Spieler und Trainer angerichtet. Die Feier markierte ebenso den Abschluss des ersten Jahres von Play Football Malawi. Der technische Direktor Davie Mpima begleitete die Feier. Er stellte fest: “Dies ist eine grossartige Feier für unsere Spieler, die Weihnachten üblicherweise in sehr bescheidenem Rahmen feiern. Ausserdem erhalten die Spieler eine Gelegenheit, abseits des Fussballfeldes Zeit miteinander zu verbringen. Das ist fantastisch.”

Play Football Malawi wünscht allen Freunden, Gönnern und Interessierten frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

PFM Christmas Party!

Play Football Malawi celebrated Christmas in Malawi by throwing a party for all it's players and staff in Likuni.

The traditional Malawian Christmas dinner of roast chicken, rice and vegetables was served to over 150 players and staff to celebrate and marked the end of our first year of operation in Malawi

Technical Director Davie Mpima oversaw proceedings and remarked, “this event is a great party for our players who get very little at Christmas from their families so to give them a full Christmas meal and chance to enjoy time together away from the training is fantastic”.

Play Football Malawi wishes a great festive season and happy new year to everyone!

01.01.2014, Play Football Malawi

Dokumentarfilm über Play Football Malawi

Der Dokumentarfilm "Spirit of Likuni" von Jonas Dunkel gibt einen Einblick in den Alltag der Fussballakademie in Likuni. Er beleuchtet die spezifischen Herausforderungen in Afrika und ergründet die Motivation der Hauptprotagonisten.

Im Frühjahr 2013 wurde die Fussballakademie “Play Football Malawi” in Afrika offiziell als Hilfswerk eingetragen. Welche Menschen stehen hinter diesem Projekt? Was treibt sie an? Der Dokumentarfilm “Spirit of Likuni” wirft einen Blick in den Alltag der Fussballakademie, die von zwei europäischen Idealisten aufgebaut und von Einheimischen vor Ort geführt wird.

Der Film von Jonas Dunkel wurde im Oktober und November 2013 gedreht und im Dezember anlässlich des Benefiz-Dinners in Bern uraufgeführt.

Documentary - Spirit of Likuni Released

A documentary, commissioned by Play Football Malawi has been released online. Titled - "Spirit of Likuni" by Jonas Dunkel it provides an insight into the everyday life of the football academy in Likuni. It highlights the specific challenges in Africa and explores the motivation of the key personnel of Play Football Malawi. In the spring of 2013, “Play Football Malawi” in Africa was officially registered as a charity. What people are behind this project? What drives them? The documentary “Spirit of Likuni” takes a look into the everyday life of the Football Academy, which represents a triumph of Europeans and Malawians working hand in hand to deliver a well-run project benefitting over 170 people.

The film was shot by Jonas Dunkel in October and November 2013, and premiered in December at the fund raising Gala dinner in Bern, Switzerland. This video shows you Play Football Malawi in action and brings to life the work we do on the ground.

04.01.2014, Play Football Malawi

Beitrag von TeleBärn

Im Fokus der Medien: Der lokale TV-Sender TeleBärn hat in der Weihnachtszeit einen Beitrag über Play Football Malawi ausgestrahlt.

In seinem Beitrag hat der Berner Lokalsender den Gründer Simon Holdener sowie das Projekt in Malawi in den Fokus gerückt. Der Beitrag wurde in zwei Teilen, am 21. und 22. Dezember 2013, in der News-Sendung ausgestrahlt. Die Bilder aus Malawi wurden von Jonas Dunkel (“Spirit of Likuni”) zur Verfügung gestellt.

Play Football Malawi on Swiss News

Swiss news broadcaster TeleBärn has presented a two part news feature about Play Football Malawi over the festive season.

Project founder, Simon Holdener is interviewed and explains the goals, progress and mission of PFM in the news feature. Screened over two days (21st and 22nd December), this coverage has increased awareness of the NGO in Switzerland.

13.01.2014, Play Football Malawi

Neustart mit Gefängnis-Aktivitäten

In diesen Tagen hat Play Football Malawi das Regenzeit-Programm im Kachere Jugendgefängnis aufgenommen.

Das Programm während der Regenzeit besteht aus zahlreichen lokalen Spielen, die während zwölf Wochen durchgeführt werden. Play Football Malawi stellt im Gefängnis einmal die Woche Früchte bereit.

Play Football Malawi hat ebenfalls einen Grundstock an Medizin bereitgestellt (Malaria-Behandlung, Schmerzmittel, Hustensaft, etc). Die jugendlichen Insassen leiden unter einem frappanten Mangel an medizinischer Versorgung. Im April, wenn die Regenzeit zu Ende ist, wird Play Football Malawi das Fussballprogramm wieder aufnehmen (Banana Cup). Ausserdem finden gegenwärtig Diskussionen statt, wie den Insassen Spiele der FIFA Weltmeisterschaft gezeigt werden können.

In Malawi sind viele Gefängnisse überfüllt. Die Bedingungen sind menschenunwürdig (siehe Bild).

Rainy Season Prison Programme Starts

Play Football Malawi's work at Kachere Youth Offenders Prison has restarted during the rainy season here in Malawi this week.

The rainy season programme consists of a number of tournaments over 12 weeks of draughts and the local Malawian game Bawo. We are providing all inmates with fruit once a week in line with our provision during our football programme there the ‘Banana Cup’.

Play Football Malawi has also provided a range of basic medicine for the inmates (Malaria treatments, pain killers, cough medicine etc) as they lack access to basic medical aid. Once the rainy season is over (April) we shall be resuming our football programme at the prison and we are in discussions to find a way to show some of the 2014 FIFA World Cup at Kachere.

Conditions for inmates across Malawi are terrible with inmates having to sleep on their sides in some institutions due to over crowding (see image below).

26.01.2014, Play Football Malawi

C-Diplome in Aussicht

Coaches von Play Football Malawi nehmen am Kurs für den Erwerb des afrikanischen C-Diploms teil.

Die Ausbildung zum C-Diplom des afrikanischen Fussballverbandes CAF bietet den Trainern von Play Football Malawi die Möglichkeit, die eigenen Coaching-Fähigkeiten weiter zu entwickeln und ein höheres Niveau zu erreichen. Der Kurs dauert eine Woche. Er findet im März statt und wird von der CAF (Confederation of African Football) und von der FAM (Football Association of Malawi) durchgeführt. Zu den teilnehmenden Coaches gehört auch Chisomo, die Trainerin der Mädchenmannschaft.

Play Football Malawi wünscht den teilnehmenden Coaches viel Glück!

PFM Coaches to attend CAF C Licence Course

Play Football Malawi coaches from our Likuni Academy are set to attend CAF's C Licence coaching course in Lilongwe next month.

This provides three of our Likuni based coaches the chance to develop their understanding of coaching and abilities in order to provide a better level of direction to the children who attend our programme.

The week long course run by CAF and FAM (Football Association of Malawi) takes place in March. Amongst the coaches attending is our girls team coach, Chisomo! We wish all the coaches attending the best of luck at event.

10.02.2014, Play Football Malawi

Hilfsprogramm in der Gemeinde Likuni

Play Football Malawi hat ein Hilfsprogramm für die Gemeinde Likuni gestartet. Während der Regen- und Hungerzeit erhalten pflegebedürftige Menschen Hilfspakete.

Eine Vielzahl älterer Bewohner der Gemeinde Likuni leben unter kritischen Bedingungen. Play Football Malawi unterstützt diese Menschen mit Hilfspaketen, damit sie den Rest der Regenzeit und die “Hungerphase” im malawischen Kalender besser überstehen. Wenn im Mai die Mais-Ernte auf den Markt kommt, wird sich die sogenannte Hungerphase dem Ende zuneigen. Bis dahin bleiben die Preise für den rar gewordenen Mais hoch.

Aus jedem der sieben Play Football Malawi Teams überbringen Spieler den Menschen Pflegeartikel. Sie enthalten Reis, Bohnen, Seife, Zucker, Salz, Taschenlampen und Batterien.

Ausserdem reinigen die Spieler die Häuser der älteren und pflegebedürftigen Menschen. Andere helfen bei der Reinigung öffentlicher Gärten mit. Das Programm stellt einen Teil der Hilfsprojekte dar, die Play Football Malawi abseits des Fussballplatzes vorantreibt.

Likuni Community Assistance Programme Launched

Play Football Malawi has launched a new community assistance directly impacting the lives of some of the most vulnerable people living close to our Likuni base.

Numerous elderly residents of Likuni this week received care packs to assist them through the remainder of the rainy season and the ‘hunger’ phase of the Malawi calender where maize becomes expensive and sparse ahead of this years harvest coming onto the market from around May.

Players from each of our 7 teams delivered the care packs as well as cleaned the old peoples homes. This programme will continue and forms part of our community assistance initiatives which beyond the football coaching 175 children receive consists of school holiday education for our players, coach education and nutritional support. Our players also help clean the gardens of local schools and hospitals.

The care packs included rice, beans, soap, sugar, salt, torches and batteries.

15.02.2014, Play Football Malawi

Geburt der Elefanten

In diesem Monat nehmen in Likuni-Akademie die U20 Elefanten den Spielbetrieb auf. Play Football Malawi möchte seine ältesten und talentiertesten Spielern weiterhin in der Akademie halten und ihnen ein intaktes Förderprogramm bieten. Aus diesem Grund hat Play Football Malawi ein neues Team gegründet, die “Elefanten”. Diese Entwicklung unterstreicht unser Bekenntnis für die Förderung des Nachwuchsfussballs in Malawi und insbesondere in Likuni. Play Football Malawi zählt nun sieben Teams für Knaben und Mädchen und bietet Fussball-Coaching, Nahrungshilfe und schulische Unterstützung für über 175 Kinder in Likuni.

Ein Überblick über die verschiedenen Teams von Play Football Malawi:

Akululu - U8 Antelopes - U10 Zebras - U12 Leopards - U14 Lions - U17 Elephants - U20 Mbira (Mädchen) - U8/12

PFM Elephants Launched

Play Football Malawi is delighted to announce a new group at our Likuni academy this month. The u20 Elephants.

In order to continue nurturing some of our best players and to retain some of our exceptional talent, including our 9 Malawian u17 internationals, Play Football Malawi has established it’s oldest group. Named the ‘Elephants’ this development signifies our commitment to football development here, as well as completing our groups at Likuni Academy. We now have 7 groups for boys and girls providing football coaching, dietary assistance and educational support to over 175 children in Likuni.

Our groups there have been reorganised as follows:

Akululu - u8’s Antelopes - u10’s Zebras - u12’s Leopards - u14 Lions - u17 Elephants - u20 Mbira - girls u8/12

28.02.2014, Play Football Malawi

Eröffnung der Lingadzi-Akademie

Diese Woche ist die zweite Akademie in Lingadzi eröffnet worden. Nur zehn Monate nach Inbetriebnahme der Akademie in Likuni führt Play Football Malawi, in Partnerschaft mit der britischen NGO Building Malawi, nun eine zweite Akademie. Über 125 Kinder zwischen 8 und 18 Jahren haben einen fantastischen Nachmittag erlebt. In Zukunft werden insgesamt schon über 300 Kinder von unserem Programm profitieren können.

Die Anlage in Lingadzi beherbergt vier grosse Fussballfelder, drei Netzballplätze sowie Raum für eine Schule. Die Verantwortlichen von Play Football Malawi, George Maguire und Davie Mpima, haben gemeinsam mit dem Cheftrainer von Lingadzi, James Chilampunga, den Nachmittag eingeläutet und den Spielern von der Vision von Play Football Malawi berichtet.

Die Freude in Lingadzi war überwältigend. Die Kinder waren aufgeregt, Teil des ambitionierten Projekts zu sein. Zeitgleich mit der Eröffnung der Anlage hat Play Football Malawi auch das Ernährungsprogramm mit Früchten, Eiern und Milch gestartet. Play Football Malawi freut sich insbesondere über den Zuwachs an Coaches. Die beiden zusätzlichen Sportlehrer in Lingadzi passen gut in unser Hilfswerk. Sie verkörpern die Verbindung zwischen schulischer und spielerischer Ausbildung ideal.

George Maguire, Geschäftsführer in Malawi, liess sich wiefolgt zitieren: “Auf diesen Moment haben wir lange gewartet. Viel Arbeit musste verrichtet werden, um dieses Projekt zu realisieren. Aber wenn du siehst, wie die Anlage zum Leben erweckt ist, wenn du die Freude in den Augen der Kinder siehst und dann auch noch realisierst, wieviel Potential die neue Akademie hat und was wir in diesem extrem unterentwickelten Land schon erreicht haben, dann erfüllt mich dies mit Glück. Ich möchte an die talentierten Kinder rund um Malawi denken, die nichts davon wissen, was wir hier tun, aber irgendwann in der Zukunft ebenfalls vom Umfeld profitieren können, das wir hier kreieren, so dass ihr Talent ebenfalls eines Tages auflechten kann.”

Die Anlage in Lingadzi ist heute eine der besten Einrichtungen im ganzen Land. Wir werden hart arbeiten, damit Lingadzi in den kommenden Jahren das Zentrum der fussballerischen Entwicklung in Malawi wird.

Play Football Malawi möchte allen Menschen danken, die diesen wunderbaren Tag ermöglicht haben. Einen speziellen Dank richten wir an Building Malawi und unsere wichtigsten Supporter auf der ganzen Welt.

PFM Second Academy Launched!

Yesterday, 5th March 2014, some 10 months to the day after our first academy launched, saw Play Football Malawi launch it's second academy at Lingadzi in partnership with UK NGO Building Malawi. A fantastic afternoon was enjoyed by over 125 children between 8 and 18 taking the number of children benefiting from our programme to over 300!

Our second site will feature four full size football pitches and three netball courts and well as space for a school and permaculture centre. Directors of Play Football Malawi, George Maguire and Davie Mpima, joined Lingadzi Head coach James Chilampunga and his developing team of coaches to deliver an afternoons football coaching as well as explaining to all the players what Play Football Malawi stands for and plans to do in developing football in Malawi.

The excitement and atmosphere at Lingadzi was brilliant and the children were really excited to feel part of a growing and ambitious project. Our nutrition assistance programme for players (fruit, eggs, milk) was also launched yesterday. Discipline was strong and the additions being made to the coaching set up of two local sports teachers at Lingadzi will strengthen both our links with schools and our players educations.

George Maguire, Director for Malawi said “We have waited a long time for this moment with much work being done preparing the grounds but when you see it come to life, the joy and excitement in the children and consider the potential the academy has to really raise the bar of football talent in a extremely undeveloped football culture, it makes me extremely happy. I like to think of the talented children around Malawi who don’t know what we are doing, but who over time, will benefit from this development by an environment being created in which they are supported and their talent given the rightful chance to shine,”

The base, in time will be one of the best footballing facilities in the whole country and we will be working hard to turn it into the home of football development over the coming years.

Play Football Malawi wishes to thank all those people who have made this day possible, especially Building Malawi and our key supporters around the world.

A selection of photos below showing the pitches we are developing and some of squads at Lingadzi.

06.03.2014, Play Football Malawi