Mitteilungsblatt der Gemeinde Großrinderfeld

47. Jahrgang Freitag, den 29. Januar 2021 Nummer 04

ILMSPAN GROSSRINDERFELD GERCHSHEIM SCHÖNFELD

www.grossrinderfeld.de / [email protected] / Tel. 09349-9201-0

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch wenn es vor einem Jahr für alle von uns noch undenkbar gewesen wäre, steuern wir aktuell auf eine Faschings- saison ohne Veranstaltungen zu. Von den Großveranstaltungen bis hin zum Umzug werden wir dieses Jahr wohl leider wenig in den Genuss von allem Faschingstreiben kommen. Somit bleibt nicht nur ein Stück unserer Kultur auf der Strecke, sondern auch viele Vereine ringen aktuell schon um ihr finanzielles Überleben.

Ähnlich unberechenbar sind die Einnahmen der Gemeinde. Wenn letztes Jahr, zumindest noch zu Beginn des Jahres, ein gewisses Steueraufkommen prognostizierbar war, was sich dann allerdings mit Fortschreiten des Jahres änderte, so können aktuell um ein vielfaches schwerer die Umlagen von Einkommenssteuer oder die Gewerbesteuer abge- schätzt werden. Diese Einnahmesituation trifft die Gemeinde, wie auch viele private Haushalte. Jedoch bleibt uns aktuell nur eines übrig: wir gehen gemeinsam durch diese Pandemie.

Ich konnte heute mit der zukünftigen Ärztin sprechen, die sich in Gerchsheim ansiedeln möchte. Ab dem 01.04.2021 wird sie in den Räumlichkeiten der ehem. Arztpraxis Schnittger in Gerchsheim den Arztbetrieb starten.

Euer

Johannes Leibold

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 2 Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 3

Unter www.lgl-bw.de/3217 stehen Ihnen unter der

Corona-Impfung für ältere Menschen - wir helfen Ihnen bei Bedarf Amtliche Bekanntmachungen Rubrik „Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflege- rischem Begleitplan“ die Kartenentwürfe NORD und SÜD

zur Einsicht zur Verfügung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Verlegung der Wahllokale bei der Landtagswahl obwohl seit Ende Januar d.J. die Leitungen zur Terminvereinbarung für eine Impfung im Kreisimpfzentrum Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeit können am 14.03.2021 bis spätestens 26.02.2021 schriftlich der Unteren Flurbe- (KIZ) freigeschalten sind, ist es sehr schwer einen Termin zu bekommen bzw. überhaupt durchzukommen. Auch über das Internet ist es äußerst mühsam, einen Termin zu ergattern. Dies liegt am Wir informieren bereits heute, dass aufgrund der Pande- reinigungsbehörde mitgeteilt werden. mie die Wahllokale größtenteils von ihrem gewohnten mangelnden Impfstoff, weshalb derzeit nicht wie geplant eine Vielzahl von Impfungen durchgeführt werden Anschrift: Standort verlegt und wie folgt eingerichtet werden: und somit keine Termine vergeben werden können. Landratsamt --Kreis

Untere Flurbereinigungsbehörde Wahlbezirk 001 Großrinderfeld Hierauf haben wir leider keinen Einfluss. Trotzdem möchten wir unsere Hilfe anbieten und Sie unterstützen. Gartenstraße 1, 97941 Turnhalle Großrinderfeld, Frankenstr. 11,

Eingang Haupteingang Tauberbischofsheim, den 22.01.2021 Nach wie vor gilt: Die höchste Priorität bei dieser Impfberechtigung erhalten zunächst Menschen ab 80 Jah- Ausgang Seiteneingang (Sportlereingang) Landratsamt Main-Tauber-Kreis , danach Menschen über 70 sowie Personen mit hohem Risikopotential für einen schweren Krankheits- ren Vermessungs- und Flurneuordnungsamt Wahlbezirk 002 Gerchsheim verlauf (z.B. bei Demenz, Trisomie 21, Transplantationspatienten) und schließlich über 60jährige Menschen, Vorerkrankte und Angehörige wichtiger Bereiche der Daseinsvorsorge. Die Impfung erfolgt auf freiwilliger Gastraum der Turnhalle Gerchsheim, Würzburger Str. 66 Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis Basis und ist kostenlos. Sie erhalten keine schriftliche Aufforderung, deshalb muss sich jeder selbst um einen Eingang Haupteingang Turnhalle Termine der Schadstoffsammlung im Februar Impftermin kümmern. Ausgang über Gastraum Der obere Zugang wird in zwei Richtungen (Ein- und Aus- Umweltmobil sammelt Problemabfälle ein – Sonderak- Um sich impfen lassen zu können ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Service Hotline 116 117 gang) abgeteilt. tion des AWMT oder per Mail unter www.impfterminservice.de zwingend erforderlich. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 10. Februar, von Das Kreisimpfzentrum ist in der Sporthalle der Beruflichen Schulen in Bad Mergentheim, Seegartenstraße, Wahlbezirk 003 Schönfeld 9 bis 9.30 Uhr in Buch auf dem Parkplatz der Kirche und eingerichtet. Dorfgemeinschaftshaus Schönfeld, Dorfstr. 31 von 10.15 bis 11.15 Uhr in Eubigheim auf dem freien Park- Bitte unbedingt Ausweis und die elektronische Krankenkarte mitbringen! Eine Impfung erfolgt nur mit Das Wahllokal befindet sich in der Sporthalle platz am Bahnhof. ausdrücklicher Einwilligung und nur, wenn keine Komplikationen vorliegen. Eingang Haupteingang Des Weiteren findet die Sammlung am Mittwoch, 24. Feb- Ausgang über Sporthalle ruar, von 9 bis 9.30 Uhr in Nassig auf dem Parkplatz an der Wildbachhalle, von 10.15 bis 10.45 Uhr in Falls Sie Hilfe bei der Terminvereinbarung benötigen oder nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Wahlbezirk 004 Ilmspan können und deshalb einen Fahrservice benötigen, setzen Sie sich bitte mit nachfolgenden Ansprechperso- auf dem Parkplatz an der Tauberbrücke sowie von 11.45 Bürger- und Vereinsheim Ilmspan, Schönfelder Str. 13 bis 13.15 Uhr in Lindelbach auf dem Parkplatz beim Sport- nen in Verbindung. Das Wahllokal befindet sich im großen Saal heim SSV Mainperle statt. Eingang Haupteingang Ausgang über Notausgang Nähere Informationen gibt es im Abfallkalender, bei der Abfallberatungshotline unter der Telefonnummer Großrinderfeld Gerchsheim Schönfeld Ilmspan Für die Stimmabgabe sollte ein eigener Stift mitgebracht 09341/82-4002 sowie im Internet unter www.main-tau- Ortsvorsteher Ortsvorsteher Ortsvorsteher Ortsvorsteher und verwendet werden! ber-kreis.de/abfallwirtschaft. Walter Lutz Heinz Schmitt Ralf Schieß Hubert Kraus 09349/802 09344/12 81 09344/953 26 09344/880 Nach heutigem Stand ist eine Mund-Nasenbedeckung zu Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis Abfuhr von Altpapier und vom Elisabethenverein Elisabethenverein Elisabethenverein Elisabethenverein tragen. Die Abstands- und Hygienemaßnahmen werden umgesetzt. gelben Wertstoffsack Lydia Bach Christel Hofmann Brigitte Penz Sonja Lesch

09349/372 09344/379 09344/854 ab 18 Uhr 09344/639 Vermessungs- und Flurneuordnungsamt Die Abfuhr von Altpapier und vom gelben Wertstoffsack Flurbereinigung Großrinderfeld (Wald) findet am Donnerstag, 04. Februar in Hof Baiertal und am Birgit Reinhart Main-Tauber-Kreis Freitag, 05. Februar in Großrinderfeld, Schönfeld, Ilmspan 09349/242 und Gerchsheim statt. Das Flurneuordnungsamt informiert: Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan Notdienste Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden dieser „Hilfsaktion“. Im Rahmen der Aufstellung des Wege- und Gewässer- plans mit landschaftspflegerischem Begleitplan erfolgt Ihr die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 25 Absatz 3 Ärztlicher Notdienst Johannes Leibold LVwVfG. Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Neben der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Bereitschaftsdienst im Main-Tauber-Kreis 24.11.2020 wird der Öffentlichkeit eine weitere Gelegen- heit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Rettungsdienst 112

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 3

Unter www.lgl-bw.de/3217 stehen Ihnen unter der

Amtliche Bekanntmachungen Rubrik „Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflege- rischem Begleitplan“ die Kartenentwürfe NORD und SÜD

zur Einsicht zur Verfügung. Verlegung der Wahllokale bei der Landtagswahl Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeit können am 14.03.2021 bis spätestens 26.02.2021 schriftlich der Unteren Flurbe- Wir informieren bereits heute, dass aufgrund der Pande- reinigungsbehörde mitgeteilt werden. mie die Wahllokale größtenteils von ihrem gewohnten Anschrift: Standort verlegt und wie folgt eingerichtet werden: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Untere Flurbereinigungsbehörde Wahlbezirk 001 Großrinderfeld Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim Turnhalle Großrinderfeld, Frankenstr. 11, Eingang Haupteingang Tauberbischofsheim, den 22.01.2021 Ausgang Seiteneingang (Sportlereingang) Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Vermessungs- und Flurneuordnungsamt Wahlbezirk 002 Gerchsheim

Gastraum der Turnhalle Gerchsheim, Würzburger Str. 66 Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis Eingang Haupteingang Turnhalle Termine der Schadstoffsammlung im Februar Ausgang über Gastraum Der obere Zugang wird in zwei Richtungen (Ein- und Aus- Umweltmobil sammelt Problemabfälle ein – Sonderak- gang) abgeteilt. tion des AWMT Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 10. Februar, von Wahlbezirk 003 Schönfeld 9 bis 9.30 Uhr in Buch auf dem Parkplatz der Kirche und Dorfgemeinschaftshaus Schönfeld, Dorfstr. 31 von 10.15 bis 11.15 Uhr in Eubigheim auf dem freien Park- Das Wahllokal befindet sich in der Sporthalle platz am Bahnhof. Eingang Haupteingang Des Weiteren findet die Sammlung am Mittwoch, 24. Feb- Ausgang über Sporthalle ruar, von 9 bis 9.30 Uhr in Nassig auf dem Parkplatz an der Wildbachhalle, von 10.15 bis 10.45 Uhr in Reicholzheim Wahlbezirk 004 Ilmspan auf dem Parkplatz an der Tauberbrücke sowie von 11.45 Bürger- und Vereinsheim Ilmspan, Schönfelder Str. 13 bis 13.15 Uhr in Lindelbach auf dem Parkplatz beim Sport- Das Wahllokal befindet sich im großen Saal heim SSV Mainperle statt. Eingang Haupteingang Ausgang über Notausgang Nähere Informationen gibt es im Abfallkalender, bei der Abfallberatungshotline unter der Telefonnummer Für die Stimmabgabe sollte ein eigener Stift mitgebracht 09341/82-4002 sowie im Internet unter www.main-tau- und verwendet werden! ber-kreis.de/abfallwirtschaft.

Nach heutigem Stand ist eine Mund-Nasenbedeckung zu Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis tragen. Die Abstands- und Hygienemaßnahmen werden Abfuhr von Altpapier und vom umgesetzt. gelben Wertstoffsack

Vermessungs- und Flurneuordnungsamt Die Abfuhr von Altpapier und vom gelben Wertstoffsack Flurbereinigung Großrinderfeld (Wald) findet am Donnerstag, 04. Februar in Hof Baiertal und am Main-Tauber-Kreis Freitag, 05. Februar in Großrinderfeld, Schönfeld, Ilmspan und Gerchsheim statt. Das Flurneuordnungsamt informiert: Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan Notdienste Im Rahmen der Aufstellung des Wege- und Gewässer- plans mit landschaftspflegerischem Begleitplan erfolgt die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 25 Absatz 3 Ärztlicher Notdienst LVwVfG. Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Neben der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Bereitschaftsdienst im Main-Tauber-Kreis 24.11.2020 wird der Öffentlichkeit eine weitere Gelegen- Rettungsdienst 112 heit zur Äußerung und Erörterung gegeben.

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 4

Allgemein-, kinder-, augen- und Polizei Tauberbischofsheim HNO-ärztlicher Notfalldienst 116117 Tel.: 09341/810 Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst: 116117 (Anruf ist kostenlos)

Wertheim (Allgemeiner Notfalldienst) Jubilare Allgemeine Notfallpraxis Wertheim, Rotkreuzklinik Wert- heim, Rotkreuzstr. 2, 97877 Sa, So und an Feiertagen 8 – 18 Uhr Herzlichen Glückwunsch!

Bad Mergentheim (Allgemeiner Notfalldienst) Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7,

97980 Bad-Mergentheim Großrinderfeld Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 22:00 Uhr am 02.02. Kraus Karlheinz zum 70. Geburtstag Bad Mergentheim (Kinder NFD), am 04.02. Bach Edgar zum 70. Geburtstag Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, 97980 Bad Mergentheim Gerchsheim Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 20:00 Uhr am 31.01. Sauer Gerhard zum 75. Geburtstag

Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie Ilmspan sich bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden- am 02.02. Bayer Karl zum 73. Geburtstag Württemberg: http://www.kzvbw.de/ oder über Tel.:

0711/7877701

Apotheken-Notdienst Vereinsnachrichten

30.01.21 Stadt-Apotheke, Boxberg 31.01.21 Stern-Apotheke, Tauberbischofsheim O r t s t e i l ü b e r g r e i f e n d

Der Notdienst der benachbarten bayerischen Apotheken ist unter www.lak-byern.notdienst-portal.de abrufbar. Ankündigung Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

EnBW Stromversorgung Derzeit sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag

Störungsdienst 0800 3629477 der Deutschen Telekom in Großrinderfeld und Umgebung Service-Telefon 0800 99999 66 (gebührenfrei) bis voraussichtlich Mai unterwegs, welche die Bürgerin- Digitaler Service bei Stromstörungen: nen und Bürger unter Einhaltung der COVID-Bestimmun- gen besuchen und auf Wunsch beraten. Die professionell www.störungsauskunft.de geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deut- schen Telekom zu erkennen und weisen sich entspre- Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH chend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisie-

Erdgasversorgung – Entstördienst rungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bür- Stadtwerk Tauberfranken Tel. 0800 4913602 gerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisie- rungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann VGMT / ÖPNV der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personal- nummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt au- Info bei Beschwerden und Anregungen zu den Busverbin- torisiert werden: 0800-8266347 dungen der VGMT können unter folgender E-Mail wei- tergegeben werden: [email protected]

Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen“ NABU Großrinderfeld e.V. www.NABU-Grossrinderfeld.de Caritashaus, EG, Luisenstraße 2, 97922 Lauda, Tel.: 09343-5899491, Handy: 01784663454 www.frauenhel- Herzlich willkommen im NABU, [email protected] wir freuen uns über 48 neue Mitglieder, die wir in der Ge- meinde begrüßen dürfen. Herzlichen Dank für diese schöne Anerkennung!

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 4 Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 5

Allgemein-, kinder-, augen- und Derzeit gibt es leider nur wenige Gelegenheiten, sich per- Hierzu suchen wir die sportlichste Familie aus Gerchs- Polizei Tauberbischofsheim HNO-ärztlicher Notfalldienst 116117 sönlich kennenzulernen. Informationen zu unseren Akti- heim. Es gibt für verschiedene sportliche Aktivitäten Tel.: 09341/810 vitäten und Veranstaltungen gibt es aber auf unserer Punkte zu sammeln. Aktionszeitraum Februar 2021. Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst: 116117 Homepage unter www.NABU-Grossrinderfeld.de. Gerne (Anruf ist kostenlos) Nähere Infos findet Ihr in dem Teilnahmeheft, welches in nehmen wir Sie auch in unseren Mailverteiler mit Ihrer E- der Tankstelle, bei Edeka, Bäcker und Metzger ausliegen. Wertheim (Allgemeiner Notfalldienst) Jubilare Mail-Adresse auf. Senden Sie uns dafür einfach eine E- Oder auf unserer Facebook-Seite. Allgemeine Notfallpraxis Wertheim, Rotkreuzklinik Wert- Mail an [email protected]. heim, Rotkreuzstr. 2, 97877 Wertheim am Main Falls Sie gerne selbst "aktiv" werden wollen, melden Sie Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Sa, So und an Feiertagen 8 – 18 Uhr Herzlichen Glückwunsch! sich einfach bei uns. Egal ob mit Muskelkraft oder Kreati- 1. Preis: 75€ im Badischen Hof vität, mit Organisationstalent oder pädagogischem Ge- 2. Preis: 50€ im Sportheim Bad Mergentheim (Allgemeiner Notfalldienst) 3. Preis: 25€ im Sportheim Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, schick – wir freuen uns über Unterstützung. Und jetzt geht los!!!! 97980 Bad-Mergentheim Großrinderfeld Monatsbesprechung Februar Euer Hüttle 99 e.V. Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 22:00 Uhr am 02.02. Kraus Karlheinz zum 70. Geburtstag Unsere Monatsbesprechung für den Monat Februar fin- (Kinder NFD), am 04.02. Bach Edgar zum 70. Geburtstag det am Dienstag, den 02. Februar wieder virtuell als Bad Mergentheim Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, Videokonferenz statt. Zur Teilnahme bitte 97980 Bad Mergentheim Gerchsheim https://meet.google.com/eak-cyee-ydv besuchen. Der Sa., So. und FT. 9:00 Uhr - 20:00 Uhr am 31.01. Sauer Gerhard zum 75. Geburtstag Einlass startet gegen ca. 19:50. Unter Umständen muss man kurz darauf warten, eingelassen zu werden. Weitere Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie Ilmspan Informationen zur Einwahl finden Sie auf der NABU- GERCHSHEIM sich bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden- am 02.02. Bayer Karl zum 73. Geburtstag Homepage unter https://www.NABU-Grossrinder- Württemberg: http://www.kzvbw.de/ oder über Tel.: feld.de/. Durch die aktuelle Lage 0711/7877701 Wichtig: Sollte aus technischen Gründen eine Änderung bleibt die BÜCHEREI Apotheken-Notdienst Vereinsnachrichten des Einwahl Links notwendig werden, dann findet man bis auf weiteres den jeweils aktuellen auch dort. Die Teilnahme ist eben- 30.01.21 Stadt-Apotheke, Boxberg falls per Telefon möglich. Auch dazu finden sich auf der GESCHLOSSEN. 31.01.21 Stern-Apotheke, Tauberbischofsheim O r t s t e i l ü b e r g r e i f e n d Homepage weitere Informationen. Bücher können beim Bücherei-Team zu Der Notdienst der benachbarten bayerischen Apotheken Ankündigung Vertriebsmitarbeiter Hause abgegeben werden. ist unter www.lak-byern.notdienst-portal.de abrufbar. im Auftrag der Deutschen Telekom G r o ß r i n d e r f e l d Ausleihen geht nur durch telefonische EnBW Stromversorgung Derzeit sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag Bestellung bei

Störungsdienst 0800 3629477 der Deutschen Telekom in Großrinderfeld und Umgebung bis voraussichtlich Mai unterwegs, welche die Bürgerin- Obst- und Gartenbauverein Krist, Karin Tel.: 09344/319 Service-Telefon 0800 99999 66 (gebührenfrei) nen und Bürger unter Einhaltung der COVID-Bestimmun- Großrinderfeld e.V. Digitaler Service bei Stromstörungen: Wiesner, Rita Tel.: 09344/1225 gen besuchen und auf Wunsch beraten. Die professionell www.störungsauskunft.de Salatpflanzen geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deut- Ab sofort können wieder Salat- und Gemüsepflanzen bis Bleiben Sie gesund! schen Telekom zu erkennen und weisen sich entspre- zum 20.02.2021 bei Monika Häusler Tel.: 481 bestellt Ihr Bücherei-Team Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH chend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisie- werden. Erdgasversorgung – Entstördienst rungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bür- gerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisie- Stadtwerk Tauberfranken Tel. 0800 4913602 I l m s p a n rungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann G e r c h s h e i m VGMT / ÖPNV der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personal-

nummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt au- Info bei Beschwerden und Anregungen zu den Busverbin- torisiert werden: 0800-8266347 Obst- und Gartenbauverein dungen der VGMT können unter folgender E-Mail wei- Ilmspan e.V. Hüttle 99 e.V. tergegeben werden: [email protected]

Salatpflanzen Hüttle 99 e.V. sucht die sportlichste Familie aus Gerchs- Ab sofort können wieder Salat- und Gemüsepflanzen bis Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen“ NABU Großrinderfeld e.V. heim www.NABU-Grossrinderfeld.de zum 20.02.2021 bei J. Dürr Tel.: 770 oder B. Klug Tel.: 357 Da uns Corona diese Faschings-Saison ganz schön ausge- Caritashaus, EG, Luisenstraße 2, 97922 Lauda, Tel.: bestellt werden. 09343-5899491, Handy: 01784663454 www.frauenhel- Herzlich willkommen im NABU, bremst hat und auch unsere Beachparty ausgefallen ist, wollen wir die Zeit nutzen und Eure Bikini-Figuren für die [email protected] wir freuen uns über 48 neue Mitglieder, die wir in der Ge- Kirchliche Nachrichten unter Beachparty 2022 auf Vordermann bringen. meinde begrüßen dürfen. Herzlichen Dank für diese www.kirche-wenkheim.de (evangelisch) schöne Anerkennung! bzw. www.kath-grossrinderfeld.de

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 6 Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 7

Die Meldepflicht gilt auch für angemeldete Tierhaltun- sich beruflich umorientieren wollen oder einen (Wieder-) Auch im nächsten Jahr besteht die Möglichkeit ein Verschiedenes gen, die am 01. Januar keine Tiere halten, dies aber zu- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundes- Einstieg in den Beruf planen. künftig wieder tun werden (so genannte „Null-Mel- freiwilligendienst (BFD) bei der Los geht es am Donnerstag, den 04.02.21 von 18.30 bis Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis dung“). Ebenso gilt die Pflicht auch für Betriebe, die nur Sportjugend abzuleisten 20.30 Uhr mit dem Thema „Mut zur Veränderung“ Vom Baby zum Kleinkind: „Essen wie die Großen“ einzelne Tiere für einen kurzen Zeitraum halten. Hobby-

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Teilnehmerzahl tierhalter müssen die Meldung ebenfalls abgeben. Bewerbungsfrist ist aufgrund der Corona-Problematik Online-Vortrag zur Umstellung auf Familienkost am ist begrenzt. Man kann an einer oder auch an mehreren Mittwoch, 10. Februar Sofern die Schweine-, Schaf- oder Ziegenhaltung aufgege- verlängert worden bis zum 20.02.2021! Veranstaltungen teilnehmen. Wenn aus dem Baby ein Kleinkind wird, interessiert es ben wurde, müssen diese Tierhaltungen beim Veteri- Seit dem Jahr 2001 besteht die Möglichkeit bei den Sport- Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an sich zunehmend für das Familienessen. Wie der Übergang näramt des Landratsamtes unter der Telefonnummer jugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim seinen Schwaebischhall-Tauberbischofsheim.BCA@arbeitsagen- vom Brei zur Familienkost gelingen kann, ist Inhalt eines 07931/4827-6259 abgemeldet werden. Freiwilligendienst (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst tur.de oder telefonisch bei Susanne Ehrmann 0791 / 9758 Online-Vortrages des Landwirtschaftsamts im Landrats- (BFD) abzuleisten. Ab dem 01.09.2020 verstärken Sophia 321 oder Verena Kraus 09341 / 87 200. Bärlein, Jonas Helbig, Maximilian König, Justus Lippert Die Veranstaltungen finden online mit einem kostenlo- amt Main-Tauber-Kreis am Mittwoch, 10. Februar, von Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis 9.30 bis etwa 11 Uhr unter dem Titel „Essen wie die Gro- und Nele Schmitt das Team der Sportjugenden und der sen, gut zu bedienenden Tool statt. Die Teilnehmenden „Rote Gebiete“ stellen besondere Anforderungen Sportkreise im Main-Tauber-Kreis. Aber die Planungen ßen“. benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smart- Die ersten Zähne sind schon da, und das Kind ist körper- Landwirtschaftsamt informiert in Online-Veranstaltung gehen jetzt schon weiter. phone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum lich so weit entwickelt, dass es immer mehr festere und am 02. und 04. Februar Auch nächstes Jahr werden wieder 5 Freiwilligen-Stellen Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. gröbere Lebensmittel mitessen kann. Wie kindgerechte In Gebieten, die bestimmte Schwellenwerte der Nitrat- bei den Sportjugenden und den Sportkreisen im Main- Weitere Themen und Termine im ersten Halbjahr 2021: Kost aufgebaut werden soll und wie die Umstellung ge- Konzentration überschreiten, bestehen besondere Anfor- Tauber-Kreis vergeben.  lingt, erfahren die Teilnehmenden in dem Vortrag. derungen an die Bewirtschaftung. Es handelt sich um so Aufgrund der Corona Situation haben sich viele Schulab- Bewerbung up to date am Montag, 15.03.2021 von gänger wegen der vielen Online-Veranstaltungen und 18:30 bis 20:30 Uhr genannte „Rote Gebiete“, also Nitratgebiete nach der Die digitale Veranstaltung wird über die Landesinitiative Düngeverordnung. Hierzu und zu den neuen Gebietszu- anders gelagerten schulischen Termine noch keine wei-  Sicheres und authentisches Auftreten im Vorstel- Bewusste Kinderernährung (BeKi) gefördert und ist daher schnitten informiert das Landwirtschaftsamt des Landrat- teren Gedanken zu ihrem weiteren Werdegang ge- lungsgespräch – Umgang mit Lampenfieber am Mon- kostenfrei. Moderatorin ist BeKi-Referentin Anke Mar- samtes Main-Tauber-Kreis in einer Online-Veranstaltung macht. Nach diesem Orientierungsjahr haben in der Ver- tag, 26.04.2021 von 18.30 bis 20.30 Uhr seille. Eine Anmeldung wird bis zwei Tage vor dem Termin am Dienstag, 2. Februar, und am Donnerstag, 4. Februar gangenheit viele der Freiwilligen ganz genau gewusst, per E-Mail an [email protected] oder (Wiederholung). Die Veranstaltung findet in Zusammen- welches Studium oder welchen Beruf sie danach ergrei-  Werbewirksamer Auftritt im Netz – Bewerben mit unter der Telefonnummer 07931/4827-6304 beim Land- arbeit mit dem Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung fen wollen. Großer Vorteil bei dem Freiwilligendienst Social Media am Donnerstag, 17.06.21 von 18.30 – wirtschaftsamt entgegengenommen. Damit der Einla- der Sportjugend ist es, dass die jungen Leute mit vielfäl- 20.30 Uhr Main-Tauber (vlf) statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. dungslink zum digitalen Seminarraum am Tag vorher ver- Angesprochen sind insbesondere Landwirtinnen und tigen Behörden, Firmen oder sonstigen Einrichtungen in  Arbeitsrecht Kompakt – Gut zu Wissen am Dienstag, sendet werden kann, muss bei der Anmeldung die E-Mail- Landwirte, die Flächen in den Roten Gebieten haben. Berührung kommen. 13.07.21 von 18.30 – 20.30 Uhr Adresse angegeben werden. Fragen zu den technischen Deshalb wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Voraussetzungen des Online-Vortrags beantwortet das Die Städte und Gemeinden Bad Mergentheim, Grünsfeld, Die Auswahlgespräche werden dann im Frühjahr 2021 Külsheim, Lauda-Königshofen, , Tauberbi- Landwirtschaftsamt. stattfinden. Handwerkskammer Heilbronn-Franken

schofsheim, , und Wertheim liegen Veterinäramt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis Nähere Informationen können Sie unter Tel.: ganz oder zum Teil in solchen Nitratgebieten. Online-Speed-Dating im Handwerk Meldungen von Tierhaltern stehen noch aus 09341/898813 oder per E-Mail: SportjugendTBB@t-on- Betriebe können sich ab sofort registrieren

Die digitalen Karten zu den Roten Gebieten können unter line.de oder unter www.sportjugend-main-tauber.de Bestände von Schweinen, Schafen und Ziegen müssen der Internetadresse https://www.lel- erhalten. Unkompliziert online kennenlernen angezeigt werden web.de/app/ds/lel/a3/Online_Kartendienst_extern/Kar- Das Online-Speed-Dating im Handwerk findet im Aktions- Viele Tierhalter sind ihrer Meldepflicht zum Jahresbeginn ten/72341/index.html eingesehen werden. zeitraum vom 01. März bis zum 30. April 2021 statt. „Aber 2021 bisher nicht nachgekommen. Dies hat das Veteri- bereits jetzt können sich Ausbildungsbetriebe auf der di- näramt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis festge- Der Einwahl-Link zur Teilnahme an der Veranstaltung gitalen Dating-Plattform registrieren“. stellt. Die Veterinärverwaltung verweist aus diesem wird rechtzeitig über die E-Mail-Verteiler des Landwirt- BiZ & Donna 2021: Digitale Informationsreihe für Grund auf die Viehverkehrsverordnung und bittet, die er- Weitere Informationen schaftsamts versandt. Wer dort nicht gelistet ist, kann gleiche Chancen im Beruf Lisa Büchele, Tel.: 07131 791-154, E-Mail: forderlichen Meldungen nachzuholen. sich per E-Mail an landwirtschaftsamt@main-tauber- Start am 04. Februar mit „Mut zur Veränderung“ [email protected], Peter Bauer, Tel.: kreis.de anmelden oder den Einwahl-Link telefonisch im Bis zum 15. Januar eines jeden Jahres müssen die Tier- Kostenfreies unverbindliches Angebot der Agentur für 07131/791-104, E-Mail: [email protected] Sachgebiet Pflanzenbau anfordern. halter laut der Verordnung die Anzahl der jeweils zum Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und der oder unter www.hwk-heilbronn.de/speeddating Stichtag 01. Januar des Jahres im Bestand vorhandenen Für telefonische Anmeldungen und weiteren Fragen steht Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken Schweine, Schafe und Ziegen anzeigen. Die Stichtagsmel- das Landwirtschaftsamt unter Telefon 07931/4827-6324 Personalsuche im Handwerk dung kann nur mit Meldekarten vom Landesverband Ba- Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe BiZ & Donna wird (Maximilian Ferner), -6353 (Christian Nanz), -6321 (Hart- Web-Seminar-Reihe: Rekrutierungskanäle zur den-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen auch 2021 fortgesetzt: in digitaler Form. Für 2021 haben mut Lindner), -6350 (Theobald Bender), -6316 (Uwe Hel- Gewinnung von Mitarbeitern in der Tierzucht e.V. (LKV) erfolgen. Die Anträge gibt es die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt mich), -6314 (Dr. Hermann Hafner), -6303 (Dennis Silber- unter den Internetadressen www.lkvbw.de oder www.hi- der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofs- zahn) und -6351 (Benedikt Engert) zur Verfügung. Strategisches Recruiting ist im Handwerk eine Seltenheit. tier.de. Eine Meldung bei der Tierseuchenkasse ersetzt heim und die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn- Vielmehr werden neue Mitarbeiter spontan und oft ohne die Stichtagsmeldung nicht. Franken eine Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen gezielte Vorbereitung gesucht. Gerade bei einer unver- Themenschwerpunkten zusammengestellt. Für alle, die

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 7

sich beruflich umorientieren wollen oder einen (Wieder-) Auch im nächsten Jahr besteht die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundes- Einstieg in den Beruf planen.

freiwilligendienst (BFD) bei der Los geht es am Donnerstag, den 04.02.21 von 18.30 bis Sportjugend abzuleisten 20.30 Uhr mit dem Thema „Mut zur Veränderung“ Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Teilnehmerzahl Bewerbungsfrist ist aufgrund der Corona-Problematik ist begrenzt. Man kann an einer oder auch an mehreren verlängert worden bis zum 20.02.2021! Veranstaltungen teilnehmen. Seit dem Jahr 2001 besteht die Möglichkeit bei den Sport- Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an jugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim seinen Schwaebischhall-Tauberbischofsheim.BCA@arbeitsagen- Freiwilligendienst (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst tur.de oder telefonisch bei Susanne Ehrmann 0791 / 9758 (BFD) abzuleisten. Ab dem 01.09.2020 verstärken Sophia 321 oder Verena Kraus 09341 / 87 200. Bärlein, Jonas Helbig, Maximilian König, Justus Lippert Die Veranstaltungen finden online mit einem kostenlo- und Nele Schmitt das Team der Sportjugenden und der sen, gut zu bedienenden Tool statt. Die Teilnehmenden Sportkreise im Main-Tauber-Kreis. Aber die Planungen benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smart- gehen jetzt schon weiter. phone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Auch nächstes Jahr werden wieder 5 Freiwilligen-Stellen Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. bei den Sportjugenden und den Sportkreisen im Main- Tauber-Kreis vergeben. Weitere Themen und Termine im ersten Halbjahr 2021: Aufgrund der Corona Situation haben sich viele Schulab-  Bewerbung up to date am Montag, 15.03.2021 von gänger wegen der vielen Online-Veranstaltungen und 18:30 bis 20:30 Uhr anders gelagerten schulischen Termine noch keine wei-  Sicheres und authentisches Auftreten im Vorstel- teren Gedanken zu ihrem weiteren Werdegang ge- lungsgespräch – Umgang mit Lampenfieber am Mon- macht. Nach diesem Orientierungsjahr haben in der Ver- tag, 26.04.2021 von 18.30 bis 20.30 Uhr gangenheit viele der Freiwilligen ganz genau gewusst, welches Studium oder welchen Beruf sie danach ergrei-  Werbewirksamer Auftritt im Netz – Bewerben mit fen wollen. Großer Vorteil bei dem Freiwilligendienst Social Media am Donnerstag, 17.06.21 von 18.30 – der Sportjugend ist es, dass die jungen Leute mit vielfäl- 20.30 Uhr tigen Behörden, Firmen oder sonstigen Einrichtungen in  Arbeitsrecht Kompakt – Gut zu Wissen am Dienstag, Berührung kommen. 13.07.21 von 18.30 – 20.30 Uhr Deshalb wurde die Bewerbungsfrist verlängert. Die Auswahlgespräche werden dann im Frühjahr 2021 stattfinden. Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Nähere Informationen können Sie unter Tel.: Online-Speed-Dating im Handwerk 09341/898813 oder per E-Mail: SportjugendTBB@t-on- Betriebe können sich ab sofort registrieren line.de oder unter www.sportjugend-main-tauber.de erhalten. Unkompliziert online kennenlernen Das Online-Speed-Dating im Handwerk findet im Aktions- zeitraum vom 01. März bis zum 30. April 2021 statt. „Aber bereits jetzt können sich Ausbildungsbetriebe auf der di-

gitalen Dating-Plattform registrieren“. BiZ & Donna 2021: Digitale Informationsreihe für Weitere Informationen gleiche Chancen im Beruf Lisa Büchele, Tel.: 07131 791-154, E-Mail: Start am 04. Februar mit „Mut zur Veränderung“ [email protected], Peter Bauer, Tel.: Kostenfreies unverbindliches Angebot der Agentur für 07131/791-104, E-Mail: [email protected] Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und der oder unter www.hwk-heilbronn.de/speeddating Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken Personalsuche im Handwerk Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe BiZ & Donna wird auch 2021 fortgesetzt: in digitaler Form. Für 2021 haben Web-Seminar-Reihe: Rekrutierungskanäle zur die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Gewinnung von Mitarbeitern der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofs- Strategisches Recruiting ist im Handwerk eine Seltenheit. heim und die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn- Vielmehr werden neue Mitarbeiter spontan und oft ohne Franken eine Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen gezielte Vorbereitung gesucht. Gerade bei einer unver- Themenschwerpunkten zusammengestellt. Für alle, die

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 8 Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 9 hofften Kündigung oder einem nicht planbaren, krank- Virus begonnen. Kurz nach Weihnachten wurden zu- filtern können.“ Die Anspruchsberechtigten können bis Auch wenn warme Kleidung und teils überheizte Räume heitsbedingten Ausfall geht das häufig nicht anders. Aber nächst Bewohner in Alten- und Pflegeheimen von mobi- Ende Februar zunächst sechs Masken gegen Abgabe der die positiven gesundheitlichen Effekte von Kälte teils min- auch wenn Betriebe wachsen oder langgediente Mitar- len Impfteams geimpft. Die Ständige Impfkommission Coupons in Apotheken erhalten. Weitere sechs Masken dern: Entscheidend ist es, an Wintertagen regelmäßig an beiter in den Ruhestand gehen, wird die Suche nach beim Robert Koch-Institut (STIKO) hat angesichts des be- werden von Mitte Februar bis Mitte April gegen Vorlage die frische Luft zu gehen. Nur mal fünf Minuten zum Bä- neuen Mitarbeitern oft zu spät, ad-hoc und unvorbereitet grenzten Impfstoffvorrates festgelegt, welche Personen- der Gutscheine ausgeteilt. Die Versicherten müssen ledig- cker oder mit dem Hund vor die Tür reichen aber nicht aus durchgeführt. Eben aus dem Bauch heraus. gruppen bei der Impfaktion Vorrang haben. „Die Organi- lich einen Eigenanteil in Höhe von zwei Euro je Abgabe und führen eher zu einer Erkältung. Der Grund: Die Ge- sation der Impfungen erfolgt über die Bundesländer. Alle von sechs Schutzmasken zahlen. fäße benötigen etwa 15, 20 Minuten, um sich von warm Themen und Termine Impfberechtigten werden jetzt nach und nach von ihrem auf kalt einzustellen. „Neben regelmäßigen Spaziergän- „Die Web-Seminar-Reihe ist in drei Teile aufgebaut und jeweiligen Bundesland informiert. Voraussichtlich bis gen und sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Walken und beginnt mit einem Überblick sowie strategischen Überle- Mitte des Jahres sollen alle Impfwilligen Angebote für ei- Corona-Lockdown senkte 2020 Anzahl anderer Radfahren sind Wintersportarten wie Langlauf und gungen“, erläutert Bender. Sie erhalten einen Überblick nen Impftermin erhalten, wenn bis dahin ausreichend Infektionserkrankungen in Heilbronn-Franken Schlittschuhlaufen ideal, um fit durch die kalte Jahreszeit über klassische und online Kanäle und welche Vor- sowie Impfstoff zur Verfügung steht“, erklärt Sven Seißelberg, zu kommen“, so Riß. „Denn Bewegung bei Kälte belebt, Der erste Corona-Lockdown und die Beachtung der AHA Nachteile welcher Kanal mit sich bringt. Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. härtet ab und stärkt das Immunsystem. Erkältungskrank- L-Regeln haben im vergangenen Jahr auch die Verbrei- . 09. Februar: Rekrutierungskanäle I - Neue Trends Wer sich in einem der regionalen Impfzentren impfen las- heiten haben dann kaum eine Chance.“ tung anderer Infektionskrankheiten in Heilbronn-Franken bei der Rekrutierung von Mitarbeitern sen möchte, muss sich an die zentrale Terminvergabe deutlich vermindert. Dies zeigen Auswertungen zu Krank- . 16. März: Rekrutierungskanäle II - Klassische wenden. Die Bundesländer haben dafür Hotlines einge- Wechselduschen: Energieschub an milden Wintertagen meldungen der bei der AOK-Heilbronn-Franken versicher- Wege und Online-Konzepte richtet und stellen im Internet Informationen zum Ablauf An milden Wintertagen lassen sich Kältereize durch ten Arbeitnehmer. Die Daten der Gesundheitskasse gel- . 13. April: Rekrutierungskanäle III – Langfristiger zur Verfügung. Wechselduschen am Morgen künstlich herbeiführen. Erfolg durch Social Media Rekrutierung ten als besonders repräsentativ, da sie die bei weitem Durch den kurzen Kälteschock schnappen wir automa- Der KKH-Apotheker befürwortet, dass jetzt mit dem größte Krankenkasse in der Region ist. Berücksichtigt tisch nach mehr Luft, wodurch mehr Sauerstoff ins Blut Anmeldung und Teilnahme: Die Webseminare dauern je- neuen Impfstoff ein wirksames Mittel gegen Covid-19 ge- wurden für diese Auswertung die Monate Januar bis No- kommt. So versucht der Körper, den Temperaturwechsel weils etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine funden wurde und ruft insbesondere Risikopatienten vember 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren. auszugleichen – ein echter Energieschub, der die Gefäße Anmeldung online erforderlich. Weitere Informationen dazu auf, sich impfen zu lassen. „Jeder, der eine Impfein- trainiert, den Kreislauf anregt und die Durchblutung opti- findet man unter: www.hwk-heilbronn.de/Web-Semi- Demnach sanken die Krankmeldungen aufgrund von Er- ladung erhält, sollte nicht zögern, diese wahrzunehmen. miert. Das mobilisiert ferner die Abwehrkräfte und strafft nare und www.hwk-heilbronn.de/Personalberatung kältungen in der Region um rund 45 Prozent. Damit lag Denn wer sich beteiligt, schützt sich und andere.“ Angst – als zusätzlichen Pluspunkt – die Haut. Wichtig dabei laut man nur geringfügig über dem AOK-Landesschnitt von 44 Ansprechpartnerin zum Thema: Carmen Bender, Perso- vor Nebenwirkungen seien zwar verständlich, so Sven Sei- Simone Riß: „Am besten beginnt man am rechten Fuß, da Prozent. Deutlich darüber bewegten sich die Werte hin- nalberaterin Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Te- ßelberg, doch in Deutschland werde ein Impfstoff nur dieser Punkt unseres Körpers am weitesten vom Herzen gegen bei den Krankschreibungen wegen Grippe und Lun- lefon: 07131 791-172, E-Mail: Carmen.Bender@hwk- dann zugelassen, wenn er alle Phasen eines umfassenden entfernt ist. Erst warm duschen, ganz am Schluss kalt und genentzündung. Diese gingen in Heilbronn-Franken um heilbronn.de Studienkatalogs durchlaufen habe, kann er Skeptiker be- sofort ordentlich trockenrubbeln. Das beugt einer Unter- 41 Prozent zurück, im Land hingegen nur um 35 Prozent. ruhigen. „Wer dennoch Unverträglichkeiten spürt, sollte kühlung vor.“ Wer sich über sein Hochgefühl nach dem Ein weiteres aussagekräftiges Beispiel sind die Magendar- diese auf gängigen Portalen melden und mit seinem be- Kalt-Warm-Duschen wundert: Dabei werden Glückshor- minfekte, die in der Region wie im Land um knapp 30 Pro- handelnden Hausarzt Rücksprache halten.“ Die Impfung mone freigesetzt, die für Wachheit, Konzentration und Ich bin unschuldig! zent abnahmen. Landesweit und regional reduzierte sich ist kostenlos und wird vom Bund übernommen. „Wir als gute Laune sorgen. Doch Vorsicht! Menschen mit Herz- die Zahl der gesamten Krankschreibungen für den ge- gesetzliche Krankenkasse beteiligen uns an den Kosten oder Gefäßproblemen sollten Wechselduschen nur nach nannten Zeitraum um 14 Prozent. für den Betrieb der Impfzentren“, erklärt der Apotheker. Absprache mit ihrem Arzt praktizieren.

Gutscheine für FFP2-Masken werden versandt Auch die Medizin macht sich Kälte für die Behandlung be- Eine weitere Schutzmaßnahme gegen das Corona-Virus Kälte ist ein echter Gesundbrunnen, wetten? stimmter Krankheiten zunutze. ist die Abgabe von sogenannten FFP2-Masken an defi- Sportverletzungen beispielsweise werden mit lokaler KKH: Auch Wechselduschen sorgt für Kältekick und gute nierte Risikogruppen und Menschen über 60 Jahre. Die Kühlung in Form von Eissprays oder kalten Auflagen erst- Laune Aktion wurde im Dezember gestartet und wird jetzt im Ja- versorgt, um Schmerzen und Schwellungen zu mindern. Herrchen oder Frauchen räumt es nuar fortgesetzt. „Die Krankenkassen schreiben dafür alle Nach dem recht milden Dezember bringt der Januar Bei Erkrankungen der Gelenke wie Rheuma werden Pati- selbstverständlich weg! anspruchsberechtigten Versicherten an und verteilen vielerorts Temperaturen um Null Grad sowie vor allem in enten in sogenannten Kältekammern behandelt. Der Vernunft, Anstand und Gesetz gebieten es. Gutscheine für zwölf solcher Masken“, erklärt Sven Sei- höheren Lagen Schnee und Eis. Laut Wetterprognosen kurze Aufenthalt darin bei bis zu minus 110 Grad wirkt ßelberg. Die Berechtigungsscheine werden von der Bun- soll das winterliche Wetter anhalten. „Wer den Beginn entzündungshemmend und lindert Schmerzen. Auch desdruckerei in mehreren Versandwellen zur Verfügung des Frühjahrs kaum erwarten kann, sollte wissen, dass Sportler nutzen Kältekammern, um ihre Fitness zu erhö- gestellt. „Sobald die Lieferung bei uns eingetroffen ist, Kälte wichtige positive Effekte für unseren Organismus hen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. versenden wir die Anschreiben. Anspruchsberechtigte hat“, sagt Simone Riß vom KKH-Serviceteam in Würzburg. Impfeinladung und Maskengutschein nutzen Wissenswert: Bei Kälte wendet unser Körper ein raffinier- müssen sich also eventuell noch ein wenig gedulden, bis „Das gilt vor allem für trockene Kälte.“ Niedrige Tempera- KKH-Apotheker: Wichtige Maßnahmen gegen Corona- die Gutscheine bei ihnen zu Hause ankommen “, sagt Sei- turen trainieren unsere Gefäße und Muskeln. Sind die tes Schutzsystem an: er friert. Beim Zittern spannt er wie- Virus ßelberg. Aber er rät: „Wer ein Schreiben erhält, sollte die Wintermonate dagegen mild, bleibt der für unseren Kör- derkehrend Muskeln an und produziert so Wärme, um die Mit der Zulassung des ersten Impfstoffes durch die Euro- Möglichkeit nutzen, sich mit den Masken gegen eine per wichtige Wechsel zwischen Warm- und Kaltreizen Kerntemperatur aufrecht zu erhalten. Das erhöht den päische Arzneimittelagentur (EMA) hat die große Impfak- Corona-Infektion zu schützen. Die FFP2-Masken sind aus. Energieumsatz. Auch für das Erwärmen eingeatmeter kal- tion der Bundesrepublik Deutschland gegen das Corona- wirksamer als herkömmliche Mund-Nasen-Bedeckungen, ter Luft verbraucht der Körper Energie. Ob Kälte hilft, weil sie Partikel aus der ein- und ausgeatmeten Atemluft überflüssige Kilo abzubauen, ist wissenschaftlich jedoch umstritten. ______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 8 Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 9 hofften Kündigung oder einem nicht planbaren, krank- Virus begonnen. Kurz nach Weihnachten wurden zu- filtern können.“ Die Anspruchsberechtigten können bis Auch wenn warme Kleidung und teils überheizte Räume heitsbedingten Ausfall geht das häufig nicht anders. Aber nächst Bewohner in Alten- und Pflegeheimen von mobi- Ende Februar zunächst sechs Masken gegen Abgabe der die positiven gesundheitlichen Effekte von Kälte teils min- auch wenn Betriebe wachsen oder langgediente Mitar- len Impfteams geimpft. Die Ständige Impfkommission Coupons in Apotheken erhalten. Weitere sechs Masken dern: Entscheidend ist es, an Wintertagen regelmäßig an beiter in den Ruhestand gehen, wird die Suche nach beim Robert Koch-Institut (STIKO) hat angesichts des be- werden von Mitte Februar bis Mitte April gegen Vorlage die frische Luft zu gehen. Nur mal fünf Minuten zum Bä- neuen Mitarbeitern oft zu spät, ad-hoc und unvorbereitet grenzten Impfstoffvorrates festgelegt, welche Personen- der Gutscheine ausgeteilt. Die Versicherten müssen ledig- cker oder mit dem Hund vor die Tür reichen aber nicht aus durchgeführt. Eben aus dem Bauch heraus. gruppen bei der Impfaktion Vorrang haben. „Die Organi- lich einen Eigenanteil in Höhe von zwei Euro je Abgabe und führen eher zu einer Erkältung. Der Grund: Die Ge- sation der Impfungen erfolgt über die Bundesländer. Alle von sechs Schutzmasken zahlen. fäße benötigen etwa 15, 20 Minuten, um sich von warm Themen und Termine Impfberechtigten werden jetzt nach und nach von ihrem auf kalt einzustellen. „Neben regelmäßigen Spaziergän- „Die Web-Seminar-Reihe ist in drei Teile aufgebaut und jeweiligen Bundesland informiert. Voraussichtlich bis gen und sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Walken und beginnt mit einem Überblick sowie strategischen Überle- Mitte des Jahres sollen alle Impfwilligen Angebote für ei- Corona-Lockdown senkte 2020 Anzahl anderer Radfahren sind Wintersportarten wie Langlauf und gungen“, erläutert Bender. Sie erhalten einen Überblick nen Impftermin erhalten, wenn bis dahin ausreichend Infektionserkrankungen in Heilbronn-Franken Schlittschuhlaufen ideal, um fit durch die kalte Jahreszeit über klassische und online Kanäle und welche Vor- sowie Impfstoff zur Verfügung steht“, erklärt Sven Seißelberg, zu kommen“, so Riß. „Denn Bewegung bei Kälte belebt, Der erste Corona-Lockdown und die Beachtung der AHA Nachteile welcher Kanal mit sich bringt. Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. härtet ab und stärkt das Immunsystem. Erkältungskrank- L-Regeln haben im vergangenen Jahr auch die Verbrei- . 09. Februar: Rekrutierungskanäle I - Neue Trends Wer sich in einem der regionalen Impfzentren impfen las- heiten haben dann kaum eine Chance.“ tung anderer Infektionskrankheiten in Heilbronn-Franken bei der Rekrutierung von Mitarbeitern sen möchte, muss sich an die zentrale Terminvergabe deutlich vermindert. Dies zeigen Auswertungen zu Krank- . 16. März: Rekrutierungskanäle II - Klassische wenden. Die Bundesländer haben dafür Hotlines einge- Wechselduschen: Energieschub an milden Wintertagen meldungen der bei der AOK-Heilbronn-Franken versicher- Wege und Online-Konzepte richtet und stellen im Internet Informationen zum Ablauf An milden Wintertagen lassen sich Kältereize durch ten Arbeitnehmer. Die Daten der Gesundheitskasse gel- . 13. April: Rekrutierungskanäle III – Langfristiger zur Verfügung. Wechselduschen am Morgen künstlich herbeiführen. Erfolg durch Social Media Rekrutierung ten als besonders repräsentativ, da sie die bei weitem Durch den kurzen Kälteschock schnappen wir automa- Der KKH-Apotheker befürwortet, dass jetzt mit dem größte Krankenkasse in der Region ist. Berücksichtigt tisch nach mehr Luft, wodurch mehr Sauerstoff ins Blut Anmeldung und Teilnahme: Die Webseminare dauern je- neuen Impfstoff ein wirksames Mittel gegen Covid-19 ge- wurden für diese Auswertung die Monate Januar bis No- kommt. So versucht der Körper, den Temperaturwechsel weils etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine funden wurde und ruft insbesondere Risikopatienten vember 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren. auszugleichen – ein echter Energieschub, der die Gefäße Anmeldung online erforderlich. Weitere Informationen dazu auf, sich impfen zu lassen. „Jeder, der eine Impfein- trainiert, den Kreislauf anregt und die Durchblutung opti- findet man unter: www.hwk-heilbronn.de/Web-Semi- Demnach sanken die Krankmeldungen aufgrund von Er- ladung erhält, sollte nicht zögern, diese wahrzunehmen. miert. Das mobilisiert ferner die Abwehrkräfte und strafft nare und www.hwk-heilbronn.de/Personalberatung kältungen in der Region um rund 45 Prozent. Damit lag Denn wer sich beteiligt, schützt sich und andere.“ Angst – als zusätzlichen Pluspunkt – die Haut. Wichtig dabei laut man nur geringfügig über dem AOK-Landesschnitt von 44 Ansprechpartnerin zum Thema: Carmen Bender, Perso- vor Nebenwirkungen seien zwar verständlich, so Sven Sei- Simone Riß: „Am besten beginnt man am rechten Fuß, da Prozent. Deutlich darüber bewegten sich die Werte hin- nalberaterin Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Te- ßelberg, doch in Deutschland werde ein Impfstoff nur dieser Punkt unseres Körpers am weitesten vom Herzen gegen bei den Krankschreibungen wegen Grippe und Lun- lefon: 07131 791-172, E-Mail: Carmen.Bender@hwk- dann zugelassen, wenn er alle Phasen eines umfassenden entfernt ist. Erst warm duschen, ganz am Schluss kalt und genentzündung. Diese gingen in Heilbronn-Franken um heilbronn.de Studienkatalogs durchlaufen habe, kann er Skeptiker be- sofort ordentlich trockenrubbeln. Das beugt einer Unter- 41 Prozent zurück, im Land hingegen nur um 35 Prozent. ruhigen. „Wer dennoch Unverträglichkeiten spürt, sollte kühlung vor.“ Wer sich über sein Hochgefühl nach dem Ein weiteres aussagekräftiges Beispiel sind die Magendar- diese auf gängigen Portalen melden und mit seinem be- Kalt-Warm-Duschen wundert: Dabei werden Glückshor- minfekte, die in der Region wie im Land um knapp 30 Pro- handelnden Hausarzt Rücksprache halten.“ Die Impfung mone freigesetzt, die für Wachheit, Konzentration und Ich bin unschuldig! zent abnahmen. Landesweit und regional reduzierte sich ist kostenlos und wird vom Bund übernommen. „Wir als gute Laune sorgen. Doch Vorsicht! Menschen mit Herz- die Zahl der gesamten Krankschreibungen für den ge- gesetzliche Krankenkasse beteiligen uns an den Kosten oder Gefäßproblemen sollten Wechselduschen nur nach nannten Zeitraum um 14 Prozent. für den Betrieb der Impfzentren“, erklärt der Apotheker. Absprache mit ihrem Arzt praktizieren.

Gutscheine für FFP2-Masken werden versandt Auch die Medizin macht sich Kälte für die Behandlung be- Eine weitere Schutzmaßnahme gegen das Corona-Virus Kälte ist ein echter Gesundbrunnen, wetten? stimmter Krankheiten zunutze. ist die Abgabe von sogenannten FFP2-Masken an defi- Sportverletzungen beispielsweise werden mit lokaler KKH: Auch Wechselduschen sorgt für Kältekick und gute nierte Risikogruppen und Menschen über 60 Jahre. Die Kühlung in Form von Eissprays oder kalten Auflagen erst- Laune Aktion wurde im Dezember gestartet und wird jetzt im Ja- versorgt, um Schmerzen und Schwellungen zu mindern. Herrchen oder Frauchen räumt es nuar fortgesetzt. „Die Krankenkassen schreiben dafür alle Nach dem recht milden Dezember bringt der Januar Bei Erkrankungen der Gelenke wie Rheuma werden Pati- selbstverständlich weg! anspruchsberechtigten Versicherten an und verteilen vielerorts Temperaturen um Null Grad sowie vor allem in enten in sogenannten Kältekammern behandelt. Der Vernunft, Anstand und Gesetz gebieten es. Gutscheine für zwölf solcher Masken“, erklärt Sven Sei- höheren Lagen Schnee und Eis. Laut Wetterprognosen kurze Aufenthalt darin bei bis zu minus 110 Grad wirkt ßelberg. Die Berechtigungsscheine werden von der Bun- soll das winterliche Wetter anhalten. „Wer den Beginn entzündungshemmend und lindert Schmerzen. Auch desdruckerei in mehreren Versandwellen zur Verfügung des Frühjahrs kaum erwarten kann, sollte wissen, dass Sportler nutzen Kältekammern, um ihre Fitness zu erhö- gestellt. „Sobald die Lieferung bei uns eingetroffen ist, Kälte wichtige positive Effekte für unseren Organismus hen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. versenden wir die Anschreiben. Anspruchsberechtigte hat“, sagt Simone Riß vom KKH-Serviceteam in Würzburg. Impfeinladung und Maskengutschein nutzen Wissenswert: Bei Kälte wendet unser Körper ein raffinier- müssen sich also eventuell noch ein wenig gedulden, bis „Das gilt vor allem für trockene Kälte.“ Niedrige Tempera- KKH-Apotheker: Wichtige Maßnahmen gegen Corona- die Gutscheine bei ihnen zu Hause ankommen “, sagt Sei- turen trainieren unsere Gefäße und Muskeln. Sind die tes Schutzsystem an: er friert. Beim Zittern spannt er wie- Virus ßelberg. Aber er rät: „Wer ein Schreiben erhält, sollte die Wintermonate dagegen mild, bleibt der für unseren Kör- derkehrend Muskeln an und produziert so Wärme, um die Mit der Zulassung des ersten Impfstoffes durch die Euro- Möglichkeit nutzen, sich mit den Masken gegen eine per wichtige Wechsel zwischen Warm- und Kaltreizen Kerntemperatur aufrecht zu erhalten. Das erhöht den päische Arzneimittelagentur (EMA) hat die große Impfak- Corona-Infektion zu schützen. Die FFP2-Masken sind aus. Energieumsatz. Auch für das Erwärmen eingeatmeter kal- tion der Bundesrepublik Deutschland gegen das Corona- wirksamer als herkömmliche Mund-Nasen-Bedeckungen, ter Luft verbraucht der Körper Energie. Ob Kälte hilft, weil sie Partikel aus der ein- und ausgeatmeten Atemluft überflüssige Kilo abzubauen, ist wissenschaftlich jedoch umstritten. ______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 10

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 10 Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 11

Danksagung

Elfriede Michel

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so viel­ fältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Unser besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Dr. Damian Samulski für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier - Organistin Frau Lippert für die musikalische Begleitung - Praxis Ong und Dr. Schmied für die jahrelange Betreuung - der Sozialstation und dem Haus St. Josef für die gute Pflege und Betreuung

Matthias mit Familie Großrinderfeld, im Januar 2021

Unser Verkaufswagen kommt Bestellen Sie einfach und bequem Familienangebote: Großrinderfeld :

Freitags 9:00 bis 12:45 Uhr online Ihre Anzeige bei G Y R O S Schweinegeschnetzeltes! Dienstags 15:30 bis 17:30 Uhr Ilmspan: 1 kg nur 10.98 Freitags ab 15:45 Uhr www.kwg-druck.de Prima gewürzt! Dienstags ab 8:30 Uhr 4 Rostbratwürste Schönfeld: Unter dem Link „Amtsblätter“ Freitags ab 15:00 Uhr ca. 400g nur 4.28 Dienstags ab 9:10 Uhr in der Navigation finden Sie dazu

www.egetenmeier.de Tel. 07930-343 [email protected] alle Informationen.

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da.

Industriestraße 14 97947 Grünsfeld Telefon 0 93 46 / 9 28 12-0

TelefaxDeutsche Lebens-Rettungs- 0 93 46 / 9 28 12-10 Internet:Gesellschaft e.V. www.kwg-druck.de E-Mail: [email protected]

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.V.

______

Mitteilungsblatt Nr. 04 vom 29.01.2021 Seite 12

Suchen 2-Zimmerwohnung

in Gerchsheim! Telefon-Nr.: 0 93 44 / 9 29 62 68

Moderne Einliegerwohnung in Grünsfeld 70 m², 2 Zi, Einbauküche, Bad, Terrasse & Standplatz, Internet. €420 + €130 NK. Tel.: 0151 / 725 13979

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister Copyright 2021 Gemeindeverwaltung  D – 97950 Großrinderfeld  Bezugspreis 4,50 € pro Quartal Redaktion: Telefon 09349-920112 E-Mail: [email protected]

Gemeindeverwaltung: Telefon 09349-92010, Telefax: 09349-920111, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Rathaus Großrinderfeld: Montag – Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 Uhr – 18.30 Uhr ______