Nach Rauswurf aus dem KlinikumOldenburg: EhemaligerChefarztbeziehtStellung. 23|Region Sonnabend, 25.August2018 Seite17

Alkohol ist WESERMARSCHUND REGION das häufigste Suchtproblem GEMEINDE BUTJADINGEN 19|Brake

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! QUALITÄTIST AUSREICHEND AUFTAKTIMSTAATSTHEATER Politiker lassen sichinformieren Erstes Sinfoniekonzert und Comedian über Kleinensieler Strand. 18| Harmonistseröffnen Spielzeit. 23|Region

Moin Bürgerverein Langwarden VonLennartEdel Zwei Tage ndieserStel- Goosmart le werden ASie, liebeLe- LANGWARDEN. Der Bürgerver- serinnen und Leser, einLangwarden feiertamheu- heute zum letzten tigen Goosmart-Sonnabend ab Maleinen Text von 20 Uhr seinenVereinsabend. mirsehen.Nach Er findet im Festzeltander fast drei Jahren alsRedakteur Straße am Friesenkirchhof werde ichdie Wesermarschver- statt.Esgibtein Schnitzeles- lassen, um endlich–und hoffent- sen. Der Abend wirddurch ei- lich erfolgreich–an derUniversi- ne Tombolaund die Siegereh- tät meinen Master im Fach Ge- rungder Erwachsenen und schichte nachzuholen. Zu dieser Mannschaftenabgerundet. Der Entscheidung hat sicher auch die Goosmart-Sonntag beginnt um bewegte Vergangenheitder We- 10 Uhr mit dem Markttreiben. sermarschmit ihrenmittelalterli- Um 10.30 Uhr folgtder platt- chen Kirchenund Friesenstäm- deutsche Gottesdienst. Nach menbeigetragen. An dieserStelle demFrühschoppen und Mit- möchte ichmichbei Ihnen be- tagessen beginntum14Uhr dankenfür alle von Ihnen einge- der Umzug mitder Gänseliesel brachten Ideen, fürdie gute Zu- durch dasDorf. Der Shanty- sammenarbeitmit den Akteuren chor Butjenter Blinkfüergestal- ausden Gemeinden,für Lob– tet im Festzelt ab 15 Uhr einen aber auchfür Kritik. Dieist näm- maritimen Nachmittagbei Kaf- lich mindestensgenauso wichtig. fee undKuchen. (kzw) Egal, wo ich zwischen Langwar- den und Brake im Einsatzwar: So gut wieimmer binich auf Tipps &Termine freundliche und hilfsbereiteWe- sermärschlergestoßen. Ichbin zumFotografieren ins Watt und (Von links)Ina Korter undAxelLinneweber vonder Gemeindeverwaltungbetrachten gemeinsammit Helge Bormann, JennyKebschull undFrank Ahl- BeiNotfällen auf einen Baum gestiegen. Durfte horndie ausgewertetenAntworten derUmfrage.Für alle Interessierten werden sieam4.September öffentlichausgestellt. Foto:Edel ···························································· auf Treckern und Booten mitfah- PolizeiBurhave: Zur alten Ziegelei ren, über Schweinskopfversteige- 2inBurhave,  04733/332 oder Po- rungen und Papierboot-Regatten lizeikommissariat in , Wal- berichten. Das hat –zumindest Ergebnisse ausFragen-Flut ther-Rathenau-Straße 4, meistens–Spaßgemacht.Die 04731/9981-0 wirdmich wieder- Polizei-Notruf:  110 sehen. Spätestens, wenn meine Projekt zu Hochwasser und Katastrophen-Schutz: Präsentationzur Umfrage am 4. September Feuerwehr/Rettungsdienst: Vorräte an Butjenter Wumken  112 und Ochsensalami wieder aufge- VonLennartEdel henkartevon Butjadingen sein. großen Umfangs des Fragebogens Apotheken-Notdienst: stocktwerdenmüssen. Bisdahin! BUTJADINGEN. Hochwasserschutzist für eine Küstengemeinde wie Damit kann jeder nachvollziehen, zufrieden gewesen. Allerdings Sonnabend, 8Uhr bis Sonntag, Butjadingen einwichtiges Thema. Deshalb habensichauchmehr als ob sein Grundstück über oder hatten hauptsächlichältereBut- 8Uhr:Anker-ApothekeinNordenham, unter der Wassermarkeliegt. jenter den Bogen ausgefüllt. Um Friedrich-Ebert-Str.113, EvangelischeGemeinden 250 Einwohnerander Umfrage zumThema Hochwasserrisiko-Ma- Die Gefahr von Sturmflutenfür ein zum Altersschnitt der Ge- 04731/21762 Seniorenfahren nagementund Katastrophenschutz beteiligt. Dafürmussten siesich Butjadingen seiden meisten Teil- meinde passendes Ergebnis zu er- Sonntag, 8Uhr bis Montag, 8Uhr: immerhinZeitfür 24 Fragen nehmen. DieErgebnisse dieserUmfrage nehmern der Umfrage bewusst, zielen, wandten sich dieForscher ApothekeKrögerimFamila Center ins Blaue erläutert Helge Bormann. „Hoch- an die Zinzendorfschule.Bei ei- Brake, Weserstr. 80, sollen am Dienstag,4.September,inBurhave vorgestellt werden. wasser undKlimawandel sind im nem Projekttagbeteiligtensich 04401/930240 BUTJADINGEN. Dienächste „Fahrt Vergleich zu anderen Themen rund 90 Schülerander Umfrage. Von10bis 12 Uhr:EuropaApotheke ins Blaue“für dieSenioren der DieUmfrage stellt denAuftakt offengeblieben“, erklärt Frank ganz vorne“, ergänzt er.Die Teil- Dass Hochwasserschutzvon in Nordenham, Adolf-Vinnen-Str. 35, Kirchengemeinden Burhave, des EU-ProjektsFrames dar. In Ahlhorn. Auseinigen der Ant- nehmersolltenbei einerFrage denEinwohnernals wichtiges 04731/9244100 Waddens,Langwarden und Tos- diesemProjekt sollenkonkrete worten seienauch neue Fragen einordnen, wovon siesichbe- Themaangesehen wird, habe Ärztlicher Notdienst: vonSonn- sensfindetamDienstag,18. Sep- Ziele erarbeitet werden, wie But- entstanden. DieErgebnisseder drohtfühlen. auch dievergangeneDiskussions- abend,8Uhr, bisMontag, 7Uhr. tember,statt.Pastor Braje und jadingen auf künftigeHerausfor- 24 Fragen werden am Dienstag, 4. Gut 95 Prozent der Teilnehmer veranstaltung derGezeitenbe- Sprechstunden von10bis 12 Uhr und PastorTesta werden den Ausflug derungen wieden steigenden September,auf Postern im Rat- seiauchbewusst gewesen, dass wiesen, meintBürgermeisterin von 16 bis18Uhr in derNotdienst- begleiten. Karten gibt es für20 Meeresspiegel vorbereitet werden haussaal in Burhavepräsentiert. durchden Klimawandel große InaKorter.Gemeinsam mit den praxis an derAdolf-Vinnen-Straße/E- EuroimKirchenbüro Burhave kann. Das Frames-Projekt läuft in Beginnen solldie Veranstaltung Veränderungen für dieRegion an- Akteuren des Projekts hofft sie ckeBachstraße,Nordenham ( 04733/382),bei Trineke de zwölfweiterenAnrainerstaaten um 18.30 Uhr. AlleInteressierten stehen. Dassdiese mitkostspieli- auf eine guteBeteiligung an der 116117 Witte ( 04733/382),bei Karin der Nordsee. 8,5MillionenEuro sind willkommen. gen Investitionen zusammenhän- Veranstaltung am 4. September. Helios Klinik Wesermarsch Behrens ( 04733/13 93) undbei werden dafür ausgegeben. gen, hielten zwischen 70 und 80 Diedort gewonnenen Erkennt-  04731/36900 Gespräche mitForschern Christa Alldag ( 04736/ In Butjadingen beschäftigen Prozent der Teilnehmerfür not- nisse werden als Grundlage für Augenärztlicher Bereitschafts- 10 33 94).Wohindie Reisegeht, sichProjektleiter Professor Helge Denn durch die öffentliche Prä- wendig. Viele Menschen seien al- dienächsten Schrittedes dienst: Kassenärztliche Vereinigung soll im Busenträtselt werden. Ab- Bormann und Jenny Kebschull sentationergibt sich fürdie For- lerdingsnicht vorbereitet auf Frames-Programms dienen. Niedersachsen, Sa. u. So.10bis 16 fahrt ist in Waddens um 12.20 von der Jade-Hochschulesowie scherdie Möglichkeit, direkt mit eventuelle Hochwasser-Katastro- Uhr:  0441/21006345, außerhalb Uhr an der Ecke Sieltiefsweg vor Dr.Frank Ahlhorn vom Institut denTeilnehmern der Umfrage phen –etwamit einemNotfall- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! dieser Zeit:  116117 dem „Butjenter“,um12.30 Uhr in Küsteund Raum mitdem Projekt. und weiteren Butjentern in Kon- Koffer,der zum Beispiel wichtige AufeinenBlick ZahnärztlicherNotdienst: Sonn- Burhaveander Haltestellebeim Sie haben jetzt dieErgebnisse der takt zu kommen. „Fragen und Papiere und ein Radioenthält. › Was: Ausstellung derErgebnisse der abend und Sonntag von10bis 12 Seniorenzentrum, um 12.50Uhr bisEnde MaieingereichtenFra- Kommentarekönnen auf den Pla- Zunächsthatten sich an der Bevölkerungsbefragung Uhr: Dr.Ulf DlugosinNordenham, an der Kirche in Langwarden und gebögen ausgewertet. katen hinterlassenwerden“,kün- Umfrage 174 Bürger beteiligt,wie › Wann: Dienstag,4.September, ab Bernhardstr.17, 04731/22210 um 13 Uhr am Kirchplatz in Tos- „DieBefragung hat uns vielge- digt Jenny Kebschull an. Teil der Helge Bormann berichtet. Mit 18.30 Uhr TierärztlicherNotdienst: Notfall- sens. Die Rückkehr wird gegen bracht. Es sind aber auch Fragen Präsentation wirdauch eine Hö- dieser Zahl sei manaufgrund des › Wo: Rathaussaal in Burhave sprechstunde nurnach telefonischer 20.30 Uhrsein. (kzw) AnmeldungamSa. u. So.11bis 12 Uhr: Dr. Michael Naß, in Stadland - Schweierzoll, Molkereistr.6, Ab 6. September DieButjenter Ortschaften im Wandel 04455/234 Herbstkursusim Öffnungszeiten Fischereiverein Sechs Bürgervereineladenab30. August zu Veranstaltungen im Rahmender Gezeitenein ···························································· Aqua MundoimCenter Parcs BUTJADINGEN. Der Butjadinger Fi- BUTJADINGEN. Der Arbeitskreis DieWanderungimLangwarder Nordseeküste Tossens: Mo.bis schereivereinbietet wieder den Gezeiten hatdie Mitgliederder Groden wirdrund zwei Stunden Do.u.So. 10 bis20Uhr,Fr. u. Sa.10 Herbstkursus fürdie staatliche Fi- Butjenter Bürgervereine eingela- dauern. Der Bürgervereinemp- bis21Uhr schereiprüfung an. Unverbindli- den, sich miteigenen Veranstal- fiehltfestesSchuhwerk. Danach Bürgerbus-Info: cher Starttermin istDonnerstag, tungen an den Kunst- und Kul- sind alleTeilnehmer in dasStein-  04735/8108389, 9bis 18 Uhr 6. September.Der Kursus findet turwochen zu beteiligen. Sechs haus Langwarden eingeladen. Galerie am Wehlhamm Ruhwar- immermontags und donnerstags Bürgervereine beteiligen sich mit Dort können Fotos und weiteres den: So.15bis 18 Uhr ab 18 UhrimVereinsheim am In- Aktionen zumdiesjährigenMotto Materialangesehen werden. Eine HallenbadDeichgrafBurhave: 8 selsee in Nordenham statt.Weite- „Wandlungen“. Suppe wirdgereicht. bis 11.30 Uhr, 15 bis 20 Uhr re Informationen gibt es beiWil- Nationalpark-HausMuseum friedWilcke unter  01 71/  Die BürgervereineRuhwarden  Eine Radtour unter dem Titel Fedderwardersiel: 10 bis 17 Uhr 7490202und per E-Mail. (kzw) und Tossens ladenfür Donners- „Änderung der Dorfstruktur – Spielscheune: 10 bis19Uhr [email protected] tag,30. August,zueinem Abend neue Straßen verändern einDorf“ Tourist-Info Burhave: Mo.bis Fr.9 unter dem Titel„Geschichte und veranstalten die Bürgervereine Sil- bis18Uhr,Sa. u. So.9bis16Uhr, Geschichten rund um dieButjen- lensund Waddens am Sonntag, 2.  04733/929340 Herzlichen ter Bahn“ein.Geleitet wird der September.Treffpunkt ist um 13 Tourist-Info Tossens: Tägl. 9bis 13 Abend von Rolf Gerdes.Neben Uhrander Infotafelinder Sillen- Uhr, Mo.u.Fr. zusätzl.14bis 17 Uhr Glückwunsch Erzählungen stehen unter ande- serOrtsmitte. Zu Fuß werden die STOLLHAMM. Am Sonntagfeiert Lotte remFotos von der ehemaligen historischen Wege in Sillenser- Veranstaltungen Bredendiek ihren82. Geburtstag, sie Bahnstrecke im Mittelpunkt. Sie Durch die Renaturierung sind im Langwarder Groden Siedlungsspuren kundet. Danach geht es mit dem ···························································· wohnt mit ihrem EhemannGünther in beginnt am Donnerstag,30. Au- freigespültworden. DerBürgervereinlädt zumRundgang ein. Foto:Archiv Fahrrad weiter aufdem alten Sonnabend: Stollhamm An derRampe. gust, um 19.30 Uhr bei Familie Diekstallenweg nach Waddens. Molly Li,Newat is datschön, * Bode in Ruhwarden, Burmeide 1. lungsspuren im Langwarder Gro- Die Strömung im neuen Priel Unterwegs gibt es Erläuterungen Tossens Center Parcs,20Uhr STOLLHAMM. Ihr 90. Lebensjahr vollen- DerEintritt beträgt4Euro. den“ beschäftigt.AmSonnabend, im Langwarder Groden hat Sied- anhandvon Karten. Nach einer Sonntag: detmorgen GertrudPeschke,die Ju- 1. September,wirdab10.30Uhr lungsspurensichtbar gemacht, ein Rundfahrt durch Waddens endet GezeitenKunst- undKulturwo- bilarin ist in der Siedlung Burgeck zu  Der Bürgerverein Langwarden ein Rundgang stattfinden.Treff- Brunnen und Alltagsgegenstände dieVeranstaltung im „Butjenter“ che, Goosmart mitUmzug, Kultur- Hause. (rade) hat sich mitdem Thema„Sied- punkt istamFeldhauserdeich. wurden gefunden. miteiner Diskussion. (kzw) haus Langwarden,14.30 Uhr