KONZERT RESTAURANT KINO Indie Die Band The Italienisch Alles Historienepos Sounds bringt die Sonne frisch auf den Tisch – und Rachel Weisz spielt in mit zum „2. St. Pauli Play gemütlich ist’s auch noch „Agora“ eine beherzte Winterfestival“ >> Seite 2 im Il Cantuccio >> Seite 4 Philosophin >> Seite 6 11. bis 17. März 2010 www.abendblatt.de/live

Natalie Portman, fotografiert von Jim Rakete – zu sehen bei Hilaneh von Kories >> Seite 12

Ganz nah dran >> clubs & konzerte Seite 2–3 >> city & singles mit Restaurant-Tipps und Nina Georges Kolumne „Lieben Sie Hamburg?“ Seite 4–5 >> film Seite 6–11 >> kultur Seite 12–13 >> die woche Seite 14–16 >> vorverkauf Klassik/Rock, Pop, Jazz Seite 16 FOTOS: PHOTOSELECTION, LE ANN MUELLER, MALZKORN, TOBIS 2 clubs & konzerte 11. bis 17. März 2010 LIVE

Klang-Unterwelt Der Wolf singt Rockabilly trifft auf Sex Hickey Underworld CCH: Kevin Costner Devil Doll röhrt am 15.3. im Knust „New International Music“, das Motto des Seine Zeit als Hollywood-Superstar liegt Und wieder tritt eine teuflische Pop-Puppe Reeperbahn-Festivals, passte letztes Jahr gut bereits ein paar Jahre zurück, attraktive ins Rampenlicht. Devil Doll, die bürgerlich zum Auftritt der belgischen Avantgarde- Drehbücher sind im Leben von Kevin Costner Colleen Duffy heißt, behauptet, sie habe ihr Postcore-Band The Hickey Underworld im seltener geworden. Vielleicht gibt er deshalb Musikprojekt an einem späten, verrauchten Kaiserkeller. Die Gruppe aus Antwerpen jetzt den singenden Cowboy. Angeblich hat Abend aus der Taufe gehoben. Mit Joan Jett zerstört auf dem selbst betitelten, von Das seine Frau ihn drei Jahre lang ermutigt, und Johnny Cash im Ohr beschloss sie, die Pop produzierten Album bekannte Strukturen endlich seiner heimlichen Passion nach- Mae West des Rockabilly zu werden. Als Kind aus Punk, Hardcore, Noise und Indie und zugehen und eine Konzertbühne zu betreten. im heimischen Cleveland ein Fan von Elvis verdreht sie in wüsten, ja manischen Ex- Nun kann sich Hamburg davon überzeugen, und Schwarz-Weiß-Filmen, griff sie zur perimenten zu einem verschachtelten Laby- ob Costner wirklich singen kann. Mit seiner Gitarre und klampfte sich durch Ska- und rinth zwischen Low Fidelity und Verküns- Band Modern West spielt er Country, Folk und Punkrockbands. Bald galt sie als einzige telung. Das ist nicht neu, dürfte aber man- Mainstream-Rock. Gelegenheit für so man- weibliche Rockabilly/Psychobilly-DJane der chen neugierig machen, der gerne ver- chen Fan, mal wieder den Cowboyhut aus USA. Am 15. März wird die Teufelspuppe mit störende – gestörte – Bands in behutsame dem Schrank zu holen. oeh den schmissigen Liedern ihres Albums „The Pflege nimmt. tl Return Of Eve“ im Knust aufspielen. asti >> Kevin Costner & Modern West Fr 12.3., The Hickey Underworld: Im Molotow sind die >> The Hickey Underworld Fr 12.3., 23.00, 20.00, CCH (S Dammtor) Marseiller Straße 2, >> Devil Doll Mo 15.3., 21.00, Knust (U Feld- düsteren, kunstbeflissenen Belgier Gäste des Molotow (U St. Pauli), Spielbudenplatz 5, Karten ab 37,90 im Vorverkauf, Internet: Devil Doll hat etwas übrig für straße), Neuer Kamp 30, Karten zu 14,60 im Dirty Dancing Clubs. FOTO: FKP SCORPIO Eintritt 4,-; www.thehickeyunderworld.com www.kevincostnermodernwest.com Burlesque Shows. FOTO: KNUST Vvk.; www.devil-doll.com

INDIE Das „2. St. Pauli Play CD-Kritiken Winterfestival“ lädt zu coolen Diese Woche u. a.: Elektro- und Indieklängen mit „Adagh“, das Debüt der Bonaparte, Shitdisco, Zoot Tuareg-Band Tamikrest, @ auf www.abendblatt.de/ Woman, The Sounds und mehr abendblatt.de kultur-live/cd-review

s ist fast eine Ironie der Wetter- geschichte, dass der aktuelle Winter als einer der härtesten in Edie Geschichte Hamburgs ein- gehen dürfte. Dafür können sich die Hamburger zumindest an heißen Unter dem Radar Sounds zur zweiten Auflage des „St. Pauli Play Winterfestivals“ auf nach oben geflogen dem Kiez wärmen. Bereits 2008 hatten sich mehrere Clubs auf der Reeper- bahn zu einem Indoorfestival mit an- eutschlands Eisho- Buffta, Vocoder-Helium- gesagten deutschen, britischen und ckey-Fans haben Gesang, 90er-Techno- skandinavischen Acts aus dem Indie- Ddieses Jahr wieder Synthies und irgendwel- und Elektrosektor zusammengetan. nichts zu lachen: Erst gab che Parolen von H. P. Diesmal ist einiges anders. Rund 26 es in Vancouver olympi- Baxxter. Das Übliche. Bands und DJ-Acts spielen an zwei Ta- Endlich sche Haue und jetzt liefert Seit 17 Jahren macht gen (statt einem) auf; mit Docks, Prin- Scooter auch noch den of- H.P. nun mit seinen jewei- zenbar und Neidklub sind drei statt fiziellen Song zur Eisho- ligen Tastendrückern – ak- zwei Clubs am Start. „Es gibt immer ckey-Weltmeisterschaft tuell Rick J. Jordan und was zu tun“, lautet das Motto der Ber- (7. bis 23. Mai) in Michael Simon – sowohl liner Elektropunkformation Medien- Deutschland. Das heißt: konzeptionell als auch gruppe Telekommander (12.3., 20 Uhr, Wenn sich 76 000 Fans (!) chronologisch das Gleiche Docks) Mit ihren treibenden Beats, ge- sonnige zum Eröffnungsspiel auf wie Rammstein: das im spickt mit allerlei Parolen, geben sie Schalke versammeln, bal- In- wie im Ausland millio- einen flotten Fesivalrhythmus vor. Die lert „Stuck On Replay“ nenfach bewährte Er- exzentrischen Jungs der Berliner Band vom aktuellen Album folgsrezept kräftig umrüh- Bonaparte (12.3., 22 Uhr, Docks) be- „Under The Radar Over ren, ohne die Zutaten zu schallen mit ihrer Mischung aus The Top“ live aus den Bo- ändern. Aber: Live wird Glamrock, Visual Kei und japanischer xen – und das ist schlimm, das ganze mit Licht- und Klassik die Festivalbesucher. Kracher Sounds auch wenn die Handballer Laser-Star-Wars und wie „Lvdngrslvngklls“ dürften die vor ein paar Jahren mit mächtig Phon so sehr auf- Menge bald ihre festgefrorenen Glie- den Höhnern noch viel gemöbelt, dass man ab der vergessen lassen. tiefer in die Jauche griffen. 2 atü Bierdruck nicht Die Kopenhagener WhoMadeWho „Maria ()“ mehr anders kann als mit- (12.3., 24 Uhr, Docks) zelebrieren ih- hätte man wenigstens – feiern – vom Autor 2008 in ren lasziven Disco Funk mit 80er-Jah- Dö! Dö! Dö! – mitbrüllen der Sporthalle getestet re-Stimmen und wohldosierten Gitar- können. „Fire“ wäre mit und überstanden. tl renriffs. Zu später Stunde verwöhnten seinem Metal-Riff-Sample die Schotten von Shitdisco (12.3., 0.30 auch eine gute Wahl ge- >> Scooter Fr 12.3., 20.00, Color- Uhr, Neidklub) ihre Fans mit einem wesen. „Stuck On Replay“ Line-Arena (S Stellingen + New-Rave-DJ-Set. Wem am ersten Tag allerdings ist stumpfer Bus 380), Sylvesterallee 10, noch nicht die Sonne ins Blut gestie- Scooter-Standard für das Karten ab 31,70 im Vorverkauf, gen ist, der hat am Sonnabend noch Zeltfest Zarpen. Buffta- www.scootertechno.com gute Karten, wenn die wieder aufer- standene Londoner Indie-Band Zoot Woman (13.3., 21.45 Uhr, Docks) die Songs ihres lang ersehnten Albums „Things Are What They Used To Be“ kredenzt. Die mit Abstand exaltiertes- te Bühneshow dürfte wiederum Sän- gerin Maja Ivarsson von den schwedi- schen Wave-Rockern The Sounds (13.3., 23 Uhr, Docks) hinlegen. Und dazu einen knappen Fummel tragen. Hatte man beim Play Winterfestival 2008 im Subtext noch ausdrücklich auf einen Mix aus Musik, Film und Kunst gesetzt, werden sich die be- nachbarten Künste diesmal in ein kleines, aber durchaus feines Rah- menprogramm verlegen. Play Winter Ahoi! ANNETTE STIEKELE

>> 2. St. Pauli Play Winterfestival 12.-13.3., Docks, Prinzenbar und Neidklub; Wochenendti- cket 42,-, Eintagesticket Fr 25,-/Sa 27,- im Vvk.; „Under The Radar Over The Top“: Scooter. FOTO: JAHNKE Infos unter www.play-festival.com LIVE 11. bis 17. März 2010 clubs & konzerte 3

Hall und Bass Noch in Liebe Liebe auf Rezept Knust: Dub Spencer Docks: Marc Almond Eros Ramazzotti live Rock- und Popklassiker in Dub-Reggae- Wenn man heute „Tainted Love“ hört, klingt Für die einen ist es Valium-Ersatz-Stoff, für Versionen abzuliefern, darin sind Dub Spen- der Song immer noch brandaktuell. Die die anderen Stoff zum Träumen: Eros Ramaz- cer & Trance Hill ganz groß, wie ihr Album Nummer, die Marc Almond 1981 mit Soft Cell zottis Album „Ali e radici“ kam 2009 in die „Riding Strange Horses“ zeigt. Auf diesem sang, begründete den Ruhm des englischen Läden und ist bereits das Elfte des 46-Jäh- covern sie Songs wie Falcos „Jeanny“, Grau- Sängers, der drei Jahre später seine Solo- rigen. Nun ist es wieder so weit: Am 17. März zones „Eisbär“, Deep Purples „Smoke On The karriere startete. 30 Jahre lang schmachtet kehrt der Mann der Liebe und des Herz- Water“ oder Metallicas „Enter Sandman“ – sich der homosexuelle Sänger nun schon in schmerzes in die Color-Line-Arena zurück, ohne lediglich den Hallregler durchzuziehen seinen Songs durch die Untiefen der Liebe. um die Hamburgerinnen zu beflügeln. Flügel oder eine knackige Bassline drüberzulegen. Aber Pathos ist gerade wieder angesagt, – der Name ist Programm, denn übersetzt Ausgehend von den Originalen mag jeder insofern kann sich auch Almond wieder über heißt Ramazzottis neues Album „Flügel und einen eigenen Lieblingstrack haben, doch vermehrten Zulauf zu seinen Konzerten Wurzeln“. Seit 25 Jahren ist der Popsänger unbestreitbar ist das Gesamtniveau des freuen. Seit einem schweren Motorradunfall und selbst erklärte „Einzelgänger“ im Ge- Albums, das jetzt im Knust live präsentiert vor vier Jahren hat er bereits vier Alben schäft, mehr als 50 Millionen Platten hat er wird, so hoch, dass das Fazit lauten muss: All veröffentlicht, zuletzt „Orpheus In Exile“. verkauft. Sein Erfolgsrezept? Na, Amore – killer, no filler. hot Almonds Kreativität ist ungebrochen. oeh denn das verkauft sich immer. hpajh

>> Dub Spencer & Trance Hill Do 11.3., 21.00, >> Marc Almond Do 11.3., 21.00, Docks (U St. >> Eros Ramazzotti Mi 17.3., 20.00, Color- Knust (U Feldstraße), Neuer Kamp 30, Karten Pauli), Spielbudenplatz 19, Eintritt 42,-; Line-Arena (S Stellingen), Sylvesterallee 10, Nachdenklich und ein bisschen verwegen: Frauenidol Eros Ramazzotti zu 11,70 im Vvk.; www.echobeach.de www.marcalmond.co.uk Karten ab 49,80; www.ramazotti.com tritt am 17. März in der Color-Line-Arena auf. FOTO: ZAMBALDI

Armee der Vagabunden INDIE Auch 30 Jahre nach ihrer Gründung lassen sich die britischen Indie-Veteranen von New Model Ar- my, bekanntlich Urheber zeitloser Klubhits Marke „Vagabonds“ und Kunstvoll „51st State“, nicht unterkriegen. verschachtelt: Und so geht es mit dem elften Al- Tocotronic. bum „Today Is A Good Day“ ins Die Band spielt vierte Bandjahrzehnt. tl zwei Abende in >> New Model Army, Esha Ness Do 11.3., Hamburg. 21.00, Markthalle (U Steinstraße), Kloster- FOTO: SKORPIO wall 11, Eintritt 29,- (Abendkasse); www.newmodelarmy.org

Die Wailers leben auf REGGAE Als Bob Marley am 11. Mai 1981 starb, war auch seine Band The Wailers Geschichte. Vor zwei Jahren allerdings taten sich die ehemaligen Wailers-Gitarristen Al Anderson und Junior Marvin zusammen, um als The Original Wailers alte Reg- gae-Zeiten aufleben zu lassen. tl >> The Original Wailers Do 11.3., 21.00, Fabrik (S Altona), Barnerstraße 36, Eintritt 20,- (Abendkasse); www.originalwailers.com

Etwas mehr als 50 Cent HIP-HOP Wenn sogar ein Curtis Jackson alias 50 Cent erstaunliche Absatzrückgänge (für sein viertes Album „Before I Self Destruct“) hin- nehmen muss, dann wird deutlich, Drama und Komödie an dass US-Hip-Hop an Dynamik ein- gebüßt hat. Vielleicht sind deshalb die Karten so stolz kalkuliert: 60 Eu- Plüsch und Rock ro für einen Klub-Gig – happig. tl >> 50 Cent So 14.3., 19.00, Docks (U St. Pauli), ch bin Graf von Monte Schizo und besten er- und ausleben. Und des- Spielbudenplatz 19, Karten zu 60,- im Vorver- ich singe diesen Hit so“, reimt To- halb verlost LIVE 1 x 2 Karten für das kauf; www.50cent.com Icotronic-Frontmann Dirk von noch nicht ausverkaufte Tocotro- Lowtzow im aktuellen Song „Ge- nic-Konzert am Sonntag. Wer ge- sang des Tyrannen“, der dem neuen winnen möchte, der ruft bis Freitag, Einspannen, ausspannen neunten Studioalbum der Hambur- 12. März, 15 Uhr, die Gewinnhotline un- Klassische Kunst ger entstammt. Aber wie klingen ter Tel. 0137/80 84 01 190 an (50 Ct./ erstaunlich entspannt präsentiert: sie, die Hits der Band im Jahr 2010, Anruf) und nennt das Stichwort Toco- Das ist Rickie Lee Jones auf ihrem die mit „Schall & Wahn“ jetzt erst- tronic oder schickt eine SMS mit LIVE aktuellen Werk „Balm In Gilead“, an mals eine ihrer Platten an der Spitze WIN TOCOTRONIC an die Kurzwahl dem auch weitere namhafte Kolle- der deutschen Albumcharts wieder- 52020 (49. Ct./SMS). gen wie Alison Krauss und Ben Har- fand? Was hat es auf sich mit diesem Ein wenig Eigeninitiative ist also per mitwirkten. Die sind zwar nicht Graf von Monte Schizo? Und wer ty- gefragt – auch wenn die Tocos in ih- in der Fabrik dabei, aber das sollte rannisiert eigentlich wen? rer Single „Macht es nicht selbst“ zu verschmerzen sein. tl Vielleicht geben die zwei Konzer- für Passivität und Phlegma plädie- te in der Großen Freiheit Aufschluss ren. Dafür setzen sie im Video auch >> Rickie Lee Jones Mo 15.3., 21.00, Fabrik über die zunehmend verrätselte to- mal eben zwei übereifrige Plüsch- (S Altona), Barnerstraße 36, Karten zu 29,70 cotronische Welt, in der das Quar- hörnchen in Brand. Das haben sie im Vorverkauf; www.rickieleejones.com tett Zeitgeist, Literatur und Mär- halt davon, von ihrem Aktionismus! chen, Rock, Improvisation und Die grinsenden Nagetiere tänzeln auch Neue Musik so lange ver- aber auch einfach zu albern mit ih- 80 Minuten um die Welt quickt, bis der Hörer nicht mehr ren kleinen Selbstbespiegelungs- POP weiß, ob er Drama oder Komödie spiegeln um die Band herum, die ei- und Rock auf Weltreise. Das ist beiwohnt. Vielleicht geben sich die ne lederbejackte Rocker-Ernsthaf- auch auf „Faut du Rêve“ das franzö- Fans aber auch schlichtweg dem tigkeit zur Schau trägt. Fragt sich, sische Kollektiv LéOparleur aus „Flug der Töne“ hin, wie es der Ti- wer da wen tyrannisiert. bir Straßburg. Sie sind Schatzsucher teltrack anregt: „Schall und Wahn, zwischen den Stilen, immer wieder tl ich bin euch Untertan, ich bin euch >> Tocotronic Sa 13.3. (ausverkauft) + So 14.3., fündig und findig. The Sounds bringen Puls und Hormone zugeteilt, ich bin ein Teil des Teils.“ 20.00, Große Freiheit 36 (S Reeperbahn), >> LéOparleur Mi 17.3., 21.00, Knust (U Feld- in Frühjahrswallung. FOTO: MUELLER Diese Allverbundenheit mit der Große Freiheit 36, 20,- im Vvk. zzgl. Gebühren; straße), Neuer Kamp 30, Karten zu 13,90 im Musik lässt sich natürlich live am www.tocotronic.de Vorverkauf; www.leoparleur.com 4 city & singles 11. bis 17. März 2010 LIVE

Ihr aktuelles Buch „Mehr Liebe“ hat Heino Jaeger, der Hamburger Maler, Grafi- Arbeitswohnung mit Blick bereits sehr freundliche Kritiken be- ker und Satiriker – mit seinem absoluten Simsalabim Zehn Fragen an Frank Schulz kommen. Was hat Sie am meisten ge- Blick in menschliche Seelen, seinem ab- Zaubermenü freut? soluten Gehör für gesprochene Sprache und Dass man mir die Emanzipation von meinen seinem absoluten Genie, beides zu tief Ein wenig Sinnenfreude kann ja bei den ersten drei Büchern, der „Hagener Trilo- tragischen, höchst komischen Hörspielen zu derzeitigen Temperaturen nicht schaden. Das gie“, offenbar nicht verdenkt. verbinden. Restaurant Alsterpark lädt am 11. März sehr Der erste Roman Und geärgert? Ändern sich Ihre Vorlieben im Laufe der handfest zu einem „verzauberten Menü und von Frank Schulz Nix. Ein Snob, wer sich über freundliche Zeit? fantastischen Momenten“ mit dem Zauber- (53) erschien 1991, Kritiken ärgerte. Klar! Mit 20 mochte ich nur junge Frauen. künstler Jan Logemann. Der Abend umfasst „Kolks blonde Haben Sie schon neue Projekte? Heute alle! ein Drei-Gänge-Menü zum Preis von 48,50 Bräute“. Eine Art O ja! Ich arbeite an einem Hamburg-Krimi: Lieblingsort in Hamburg? Euro. Zwischen den Gängen unterhält Loge- Heimatroman und Mein alternder Held ist als Hartz-IV-Emp- Meine Arbeitswohnung im siebten Stock mit mann die Runde mit kleinen Zaubertricks. der erste Band der fänger in existenziellen Schwierigkeiten. Er Blick über die Dächer von Hoheluft-West. Genuss und gute Laune gehen eine ideale „Hagener Trilogie“, lässt sich auf Detektiv umschulen – und Gründe, Hamburg niemals zu verlassen? Verbindung ein. Da kommt der Appetit ganz benannt nach gerät in noch existenziellere Schwierig- Niemals …? Nun ja. Ich schwanke noch. von alleine. asti Schulz’ Geburtsort keiten. Genau genommen seit 1973. Hagen bei Stade. Was lesen Sie gerade? Hamburgs NoNo … >> Illusionen – Sinnestäuschungen – „Morbus fonticuli“ „Driver“ von James Sallis. „Blut will flie- … Einkaufskettenläden. Zauberhaftes Do 11.3., 18.30, Restaurant folgte 2001, der ßen“ von James Ellroy. Und „Geht doch!“ Hamburgs YesYes … Alsterpark, Brombeerweg 12c, 22335 Ham- dritte Band, „Das von Matthias Keidtel. … kleine, feine, persönlich geführte Läden burg-Fuhlsbüttel, T. 59 65 34, Preis 48,50 Ouzo-Orakel“, 2006. Welcher Künstler hat Sie am meisten wie z. B. PURPUR Wolle & Naturtextilien in Euro, Di–Sa 18.00–22.00, So/Mo geschlossen; FOTO: SAALFELDT beeindruckt? Eimsbüttel (Inhaberin: meine Frau). www.alsterpark.de

Neue Osteria am Rathaus Zum Neues von der gastronomischen Meile in Rathausnähe: In der Oste- ria I Vigneri sollen sich die regionale Küche Italiens und herausragende Weine gegenseitig zu gastronomi- schem Hochgenuss ergänzen. Die Betreiber müssen es wissen. doppelten Schließlich unterhalten Anja Lin- denberg und Corrado Falco seit Jah- ren erfolgreich das Gallo Nero in Winterhude mit gehobener italieni- scher Küche. Im I Vigneri kommen piemontesisches Risotto mit Alm- Marco butter und Trüffeln oder Pasta all’A- matriciana auf den Teller. Als Chef- koch haben sich die Betreiber mit Taku Tabuchi zwar einen gebürti- RESTAURANT Die beiden Chefs im Il Cantuccio an der gen Japaner an den Herd geholt, mit dem Mediterranen soll dieser aber Sierichstraße bieten das Schönste aus Italien – bei Spezialitäten bestens vertraut sein. Die Weine und Klassikern gilt naturalmente das Prinzip der Frische steuert der Sizilianer Massimo Ruf- fino mit Kennermiene bei. Viele der mberto von der Amalfiküste nato: Beneidenswert ein Mensch, angebotenen Köstlichkeiten gibt es residierte vor drei Jahren der dieses Kalbsfleisch auf einer im hauseigenen Eccellenza-Shop hier an der Parkbucht der Thunfischsauce zum ersten Mal in auch zum Mitnehmen. asti USierichstraße, er kochte mit seinem Leben bei den Marcos isst, Fantasie und Hingabe und verwen- er hat dann gleich ein Ideal und ei- >> I Vigneri, Osteria – Enoteca Mo–Sa dete nur Eins-a-Zutaten: Dreimal ne Leibspeise. 11.30–15.00, 18.00–22.30, Große Bäckerstr. 13 pro Woche musste ich zu ihm, es Wer hier einkehrt, darf keine Bil- (U/Bus Rathausmarkt), T. 38 67 08 50 ging nicht anders, aber Umberto ligpreise erwarten (Hauptgerichte war kein Kaufmann, die Schulden 18,50-28 Euro), wird aber stets zuge- zwangen ihn, sein Ristorante zu ben, dass der Preis stimmt – etwa schließen, und ich war sicher, dass für das Kalbskotelett mit Gemüse nie was Gleichwertiges folgen (ah, die Linsen!) oder ein Steinbutt- könnte – tatsächlich jedoch ist es im filet im Kartoffelmantel (die Fische Il Cantuccio noch besser, meine sind oft wild gefangen), ein Milch- Sehnsucht nach Umberto, der aus ferkel nach Art der Römer oder ein Deutschland flüchtete, hat endlich Ossobuco mit Erbsen, Gnocchi mit nachgelassen. Filetspitzen und Gorgonzola oder Cantuccio bedeutet „gemütliche Penne mit Scampi und Zucchini; Ecke“, so hießen früher Bramfelder 8,50 kosten die Spaghetti „Sole Mio“ Raucherkneipen, die Gemütlichkeit mit Tomatensauce, und sie schme- des Il Cantuccio entsteht durch die cken wirklich nach Sonnentoma- Eleganz des Einfachen, die beiden ten, eine Rarität in Hamburg. Die Räume haben es nicht nötig, sich Delikatessen scheinen oft zu schwe- aufzuplustern: Sogar Prominente ben, Plumpsküche gibt’s bei fast je- unter den Stammgästen vergessen dem Italiener, aber hier nie. Inzwi- ihren Dünkel, wenn die zwei Mar- schen habe ich mir angewöhnt, die cos und ihre Leute bei Kerzenlicht Tageskarte gar nicht mehr zu lesen, in Aktion sind. Marco-Süd, der Nea- sondern Marco-Nord zu fragen, was politaner, kocht seine Spezialitäten er denn heute essen würde – und und Klassiker, er bleibt ein Sturkopf dann nehme ich genau das. und Qualitätsfanatiker, es gilt das Viele Weine besorgt der Spitzen- Prinzip der Reinheit – die Frage, ob händler Torregrossa (www.tuttigus- dies oder das denn auch frisch sei, ti.de), das Spektrum reicht von den würde Marco-Süd gar nicht verste- Guten bis zu den ganz Großen, die hen, alles ist naturalmente immer meisten Roten und Weißen öffnet frisch, die Güte der Produkte sofort Marco-Nord und verkauft sie auch erkennbar (er schickt manchmal glasweise. Meine Damen und Her- Häppchen aus der Küche, nur so, ren, nun können Sie sich später zum Probieren, ob das auf die Karte nicht darüber beschweren, dass Sie soll). von nichts gewusst hätten – also ei- Marco-Nord stammt aus dem len Sie zum doppelten Marco, das Piemont und leitet den Service, sei- Il Cantuccio ist eines der wenigen ne Umsicht und Herzlichkeit haben Hamburger Ristoranti, die noch das noch jeden Gast beeindruckt. Mar- Schönste aus Italien zu bieten ha- co-Nord und die Angestellten brin- ben! UWE KOPF gen zuerst vielleicht ein paar Teller- chen mit Oliven und Artischocken, >> Il Cantuccio Mo/Di, Do-Sa 18-24, So auch Auberginen und Ziegenkäse, Cala- 12-15, Sierichstr. 94 (Bus 109/U Sierichstraße), mari mit Endivien oder Vitello Ton- T. 69 69 14 95, www.il-cantuccio.de LIVE 11. bis 17. März 2010 city & singles 5

Die Stadt entdecken Es lebe Öko Wein der Woche Schlemmersafari in den Hafen Bio-Winzerparty Feiner Moselaner Die beliebte Schlemmersafari startet zu neuen Erkundungen im Im Kielwasser der Biowelle schwimmt auch Ein guter Wein beginnt in der Nase, indem man seine Aromen erschnüf- Großstadtdschungel Hamburgs. Seit fünf Jahren veranstaltet das eine wachsende Nachfrage nach ökologisch felt. Das gibt beim Auxerrois der Jahrgangs 2009 schon mal deutliche Team Stadtpunkte Hamburg nun schon gastronomische Touren erzeugten Weinen. Der Weinhandel Vineyard Hinweise: Diese recht seltene Rebsorte ist ein naher Verwandter der jenseits der ausgetretenen Szenepfade. Das Prinzip hat sich bewährt. hat die Zeichen der Zeit erkannt. Und lädt zu weißen Burgunderfamilie. Die aromatischen Noten von Pfirsich und Eine Gruppe Interessierter mit Sinn für Genuss und Lust auf Ent- einer launigen „Bio-Winzerparty“. Eugen Weinbergpfirsich lassen daran keinen Zweifel. Ein zarter Schmelz im deckungen in der Stadt begibt sich auf eine kulinarische Forschungs- Schönhals vom Bio-Weingut Schönhals aus Abgang verstärkt den ersten Eindruck. Es ist schon ein besonderer Wein, reise. Unter dem Motto „Hafen inside“ führt die nächste Tour am 26. Rheinhessen stellt am 11. März seine beliebtes- den Winzer Horst Frieden-Berg in der Ortschaft Nittel an der oberen März hinter die Kulissen des rasant sich wandelnden Stadtteils. Die ten Tropfen vor. Die sind weder besonders Mosel gekeltert hat – nicht nur das leichte Moussieren auf der Zunge und Teilnehmer erfahren, wo hier Kaffee lagert, wo Tee und Kakao, Soja- alternativ noch zwanghaft trendy. Es sind die dezente Frische dieses Tropfens mit seinen 12,5 Volumenprozent bohnen oder Bananen und wo sich das weltweit größte Lager für einfach frische, fruchtige Weine, wie Schön- geben eine erste Ahnung von Frühling. Und da gilt dann die alte Regel: Orientteppiche befindet. Die Schlemmersafari umfasst ein dreigängi- hals sie in mehr als 20 Jahren Erfahrung Besser den Frühling im Glas zu haben als gar keinen Frühling. Auch der ges Abendessen in drei unterschiedlichen Stationen oder Restau- schätzen gelernt hat. Zu den Weinen wird ein Hauch von Zitrusfrüchten, den diese wunderbare, trocken ausgebaute rants. Dabei nutzt die Gruppe diverse Fortbewegungsmittel und geht Fingerfood-Menü vom Restaurant Wiecken- Rebsorte verströmt, trägt zu ihrer besonderen Charakteristik bei. Ein auch mal eine Strecke zu Fuß. Ein sachkundiger Führer begleitet den berg zum Preis von 25 Euro gereicht. asti Tropfen, der nachhaltig wirkt. Oder wie ein Kollege hanseatisch trocken Abend. Und am Ende winkt sogar noch eine Überraschung. asti bemerkte: „Feiner Stoff.“ Dem ist nichts hinzuzufügen. va >> Bio-Winzerparty Do 11.3., 18.30, Vineyard >> Schlemmersafari 2010: Hafen Inside 26.3., 19.00–23.00, Kosten Weinhandel, Eppendorfer Weg 64, Anmeldung >> 2009er Auxerrois Weingut Frieden-Berg an der Obermosel, erhält- 98 Euro, Anmeldung unter T. 51 00 30 oder per E-Mail unter unter T. 43 21 32 30; lich in allen Rindchen’s Weindepots für 6,50 Euro; Infos im Internet unter [email protected]; Infos unter www.schlemmersafari.de www.vineyard-weinhandel.de www.rindchen.de, das Weingut im Internet www.frieden-berg.de

Lieben Sie Aloha – Mit allen Hamburg? Sinnen in der Südsee Ohren zu und durch VERLOSUNG Gewinnen Sie eine klassische Sie haben die Weltherr- schaft übernommen. Jeder hawaiianische Tempelmassage Lomi-Lomi Nui hört auf ihr Kommando. im Steigenberger DaySpa Hamburg Und sie sind überall. Die Piepse. Die Piepse, die Biepse, die Pings und die Blings, die Meckmeckmecks und die Brrtz. Erst nisten sie sich parasitär in Geräten mit sogenannter „intelligenter Technik“ ein, und benutzen dann ihre Wirte, um uns am akus- tischen Gängelband durchs Leben zu piepsen. Sie nölen beim Abschnallen, beim An- schnallen, beim Einparken und Spaßhaben und Spurverlassen, bei zweieinhalb Regen- tropfen auf der Windschutzscheibe oder wenn sich der Wagen sonstwie vernachlässigt fühlt. Es piept die Mikrowelle um die Wette mit dem Babyfon, dem das Fenster zu zu und das Baby zu zappelig ist; der mit Besserwis- Voller Körpereinsatz: Nerven und Muskeln werden bei der klassischen serei aufgerüstete Sensorfeldherd quakt, weil Lomi-Lomi Nui mithilfe der Unterarme stimuliert. FOTO: STEIGENBERGER er nicht will, dass der Koch etwas auf die enn der Winter wie in diesem Jahr nicht enden will unbenutzte (!) Fläche Wund wenn man nicht nach Hawaii reisen kann, stellt, der ach-so- hilft nur eines: selbst für Südsee-Feeling sorgen. Ideal schlaue Kühlschrank, eignet sich hierfür eine hawaiianische Tempelmassage. wenn er mit seinem Seit 2007 steht die klassische Lomi-Lomi Nui auf dem Herrchen, der Bana- Programm des Steigenberger DaySpa Hamburg. Thera- nentemperatur oder peuten setzen dabei nicht nur die Hände, sondern der Gesamtsituation auch die Unterarme ein, stimulieren Nerven und Mus- unzufrieden ist. Es keln. Neu im Programm sind die Lomi-Lomi Pohaku, tröten die Türen der bei der auf 45° Grad erhitzte Steine zusätzlich für tiefe Busse und Bahnen, Nina George schreibt Entspannung sorgen, und die Lomi-Lomi Pálua, die wenn sie unter Völle- jede Woche in LIVE von zwei Masseuren ausgeführt wird. Lust auf ein Ver- gefühl leiden; es tun und liebt Hamburg. wöhnprogramm? Hamburg LIVE verlost eine 60 Minu- sich die Wasch- und ten Lomi-Lomi-Nui-Massage im Wert von 85 Euro. Ru- Spülmaschinen, Geld- und Kaffeeautomaten, fen Sie bis 15. März die Gewinnhotline T. 0137/808 401 191 an Fahrstühle und Rückwärtsgänge der Laster (50 Ct./Anruf) und nennen Sie das Stichwort: Lomi-Lomi piepsend um sechs Uhr früh wichtig – und, oder senden Sie eine SMS mit LIVE WIN Lomi Lomi an die hoi!, die Kassenscanner erst, was für eine Kurzwahl 52020 (49 Cent/SMS). Viel Glück! asti Piepinale! Vom Mobiltelefon ganz zu schwei- gen (schön wär’s) – es hat den pawlowschen >> Hawaiianische Tempelmassage Lomi-Lomi Nui, 60 Min. 85,-, Geräusch-Gehorsam perfektioniert und sich Lomi-Lomi Pohaku 90 Min. 125,-, Lomi-Lomi Pálua 60 Min. 170,-, als Herrscher allen Seins etabliert: Piep – Steigenberger DaySpa (U Rödingsmarkt), Heiligengeistbrücke 4, fütter mich! Piep – lies die Sims! Piep – drück Buchung T. 36 80 62 75; www.hamburg.steigenberger.de schön fest meine Knöpfe! Imperatives kleines Piepsstück. Nur übertroffen von dem vor- wurfsvollen Klonk! des Computers, wenn man eine Winzigkeit falsch macht. Die dröhnenden Daddeldiktatoren lassen nicht mal mit sich reden! „Entschuldige, liebe Drehtür, dass ich dich angefasst habe, ich tu’s So kocht man nie wieder, stell doch bitte die Kreisch-Klingel ab. Tut mir leid, Einparkhilfe, wir machen’s einen Feuertopf auf meine Weise – halt die Klappe!“: Das ist den Piepsern so egal. Sie ignorieren jegliche Die chinesische Küche ist für viele Genießer unter uns, Widerrede und drangsalieren einen so lange, ähnlich wie die Schriftzeichen, ein Buch mit sieben Sie- bis man ihre Wünschen erfüllt und unter der geln. Das für seine authentische Küche bekannte Res- Maschinenregierung bloß nicht zu viel Sel- taurant Ni Hao will hier Abhilfe schaffen. Am 14. März berdenken wagt. Doch sie sind noch lange Cantuccio bedeutet können Interessierte aus erster Hand lernen, wie man nicht fertig mit uns. Irgendwann wird es „gemütliche Ecke“: einen Feuertopf zubereitet. Koch Julian Chen arran- Auspiepser für alles geben, fürs Lieben, fürs Marco Mazzochi giert zunächst eine kalte Vorspeisen-Platte. Anschlie- Lachen, für zu wahre Wörter; randalierende (rechts) und Marco ßend richten die Gäste selbst den „Feuertopf“ aus Lebensverwarner. Ingegno sorgen in Lamm- und Rindfleisch, verschiedenen Gemüsen, Pil- dem italienischen zen und Nudeln an. Die Geschmacksrichtung von sau- >> „Randale und Liebe“: Singer & Songwri- Restaurant für das er bis süß kann jeder selbst bestimmen. asti ter trifft Poetry-Slam-Krawallteam & Frauen- Wohl der Gäste, der lesebühne mit Mann, Mi 17.3., 20.30, Schau- eine im Service, der >> Feuertopf So 14.3., 15.00-18.00, Restaurant Ni Hao (MetroBus 8, Bus spielhaus/Kantine (Hbf), Kirchenallee 39, andere in der Küche. 262), Wandsbeker Zollstraße 25-29, Anmeldung T. 652 08 88, Kosten Eintritt 6,- unter T: 24 87 13; FOTO: MALZKORN 41,- inklusive Menü und Getränke; www.ni-hao.de www.kampf-der-kuenste.de 6 film 11. bis 17. März 2010 LIVE

Mord – niemals eine Frage der Ehre Von Doku bis Drama Berührendes Drama: „Die Fremde“ Filmkritiken online „Ehrenmord“ – seit dem gewaltsamen Istanbuls wieder von ihrem Mann Rezensionen zu weiteren Neustarts dieser Woche Tod der kurdischstämmigen Hatun schlagen und demütigen lassen muss. finden Sie online. Dabei: Der Horrorthriller Fall 39 Sürücü, die von ihrem Bruder 2005 in Doch jetzt hat sie genug: Umay kehrt Verstehen sich auf mit Renée Zellweger, in dem ein kleines Mädchen Berlin erschossen wurde, geistert kurzentschlossen mit ihrem kleinen Anhieb: Die Deutsch- über furchtbare Kräfte verfügt, sowie die Dokumenta- dieses Unwort durch die heftig geführ- Sohn Cem (Nizam Schiller) nach Berlin Türkin Umay (Sibel tion Oscar Niemeyer über den gleichnamigen ten Diskussionen um Parallelgesell- zurück, zu ihren Eltern und Geschwis- Kekilli) und Stipe Architekten, der unter anderem die Gebäude für die schaft und Integration, um Gleichbe- tern. Die freuen sich über den un- (Florian Lukas) brasilianische Hauptstadt Brasília entwarf. Außerdem rechtigung und Zwangsheirat, nicht angekündigten Besuch. Was sie nicht arbeiten gemeinsam läuft ab 11.3. das deutsche Beziehungsdrama Park- zuletzt auch um strafrechtliche Kon- ahnen: Umay will bleiben. Je mehr sie in einer Großküche. our, in dem es um riskanten Extremsport und bren- sequenzen. Nun ist diese Debatte auch auf ihre Eigenständigkeit pocht, um so FOTO: MAJESTIC nende Eifersucht geht, sowie das Drama Ausnah- im Kino angekommen, nicht nur mit verständnisloser reagiert die Familie. mesituation, in dem ein Elternpaar hofft, das Leben diesem Film, sondern auch mit Su Sensibel und vielschichtig nähert suchung, die Täter, also die Männer, zu seiner eigentlich unheilbar erkrankten Kinder retten Turhans ungleich schwächerem „Ayla“ sich Aladag, die auch das Drehbuch dämonisieren. Sie sind Gefangene zu können. hot Die Fremde USA (Start: 29. April). schrieb, ihren Figuren. Dabei be- dieser Moral, rat- und hilflos. Atembe- >> „Die Fremde“, Feo Aladags Re- leuchtet sie ohne Klischees oder raubend in der Titelrolle: Sibel Kekilli 2009, 123 Min., ab Exklusive Kritiken zu den giedebüt, erzählt die Geschichte von Vorurteile die überkommenen Werte („Gegen die Wand“), die mit ihrer 12 J., R: Feo Aladag, D: Sibel Kekilli, oben genannten Kino- Umay (Sibel Kekilli). Gleich zu Beginn einer patriarchalischen Gesellschaft, Mischung aus Schmerz und Dickköpfig- Derya Alabora, Settar Tanrögen, Florian filmen finden Sie ab 11. 3. des Films wird der Zuschauer Zeuge, die in der Fremde nicht mehr greifen. keit, Lebensfreude und Unvernunft alle Lukas, täglich im Holi, Koralle, Zeise; @ im Internet unter www. wie sich die junge Frau in einem Vorort Aladag erliegt auch nicht der Ver- Register zieht. mira Internet: www.diefremde.de abendblatt.de abendblatt.de/kultur-live

Der Krieg auf den Straßen von Jaffa DRAMA „Ajami“ wirft ungewöhnliche Blicke auf die vielen politischen und gesellschaftlichen Konflikte im heutigen Israel

in 15-jähriger Junge wird er- schossen. Irrtümlich. Der EAnschlag mitten im Araber- viertel Ajami von Jaffa galt ei- gentlich Omar (Shahir Kabaha). Dessen Onkel hatte einen Schutzgeldeintreiber getötet, der zu einem kriminellen Beduinen- stamm gehört. Diese Morde sind der Ausgangspunkt von „Ajami“ einem Thriller, den die Regisseu- re Yaron Shani, ein Jude, und Scandar Copti, ein arabischer Christ, gemeinsam geschrieben und gedreht haben. Sie erzählen die Geschichte von fünf ver- schiedenen Figuren, die am En- de zusammenlaufen. „Ajami“ beschreibt die alltägli- che Gewalt und Kriminalität in diesem Getto, in dem Menschen unterschiedlicher Religion und Herkunft auf engstem Raum zu- sammenleben. Er zeigt die reli- giösen Ressentiments gegenein- ander und die großen sozialen Unterschiede, an deren unters- tem Ende die Palästinenser ste- hen. Dieser Krieg auf den Stra- ßen bietet ein authentisches Bild der konfliktgeladenen Situation in Israel, wobei die Grenzen oft Die wertvolle Bibliothek von Alexandria wird gestürmt: die Wissenschaftlerin Hypatia (Rachel Weisz) gerät zwischen die Fronten von Heiden und Christen. FOTO: TOBIS nicht genau auszumachen sind. Shani und Copti haben über- wiegend mit Laiendarstellern ge- dreht, sie in die entsprechenden Situationen hineingeworfen und dann improvisieren lassen. Da- Die kluge Hypatia durch kommt dieser außerge- wöhnlich engmaschig gestrickte Film besonders hart an die Reali- HISTORIENEPOS Dem berühmten Bibliothek Mathema- ist oder flach. Ob sie vielleicht so- sie mit aufregendem Set Design tät heran. tik und Astronomie – zum Unwil- gar um die Sonne kreist? Dann (beeinflusst durch ägyptische „Ajami“ bietet über die Fehde Spanier Alejandro Amenábar len ihrer bornierten Kollegen, die stürmen die Christen die wert- und römische Baustile), zurück- zwischen den Gangstern hinaus gelingt mit „Agora“ ein von Hypatias Thesen so gar volle Bibliothek, in der sich die haltenden Computereffekten einen ungewöhnlichen Blick auf nichts halten. Für die Liebe hat Heiden verschanzt hatten. Hypa- und farbenfrohen Kostümen zu die vielen sozialen, gesellschaft- anspruchsvoller Religions- die schöne Wissenschaftlerin kei- tia gerät zwischen die Fronten. dem Gesamtbild einer legendä- lichen und politischen Konflikte und Emanzipationsfilm ne Zeit, ihr Schüler Oreste (Oscar Amenábar hat ein anspruchs- ren, altertümlichen Stadt. Wie bei in Israel. Das macht ihn zu einem Isaac) und ihr persönlicher Skla- volles Historienepos inszeniert, einer Zeitreise fühlt sich der Zu- herausragenden Beispiel des er neue Film des spani- ve Davus (Max Minghella) wer- in dem religiöser Fanatismus schauer 1600 Jahre zurückver- jungen Kinos aus diesem zerris- schen Regisseur Alejan- ben vergeblich um ihre Gunst. Es ebenso verhandelt wird wie ein setzt. MICHAEL RANZE senen Land. dro Amenábar, zuletzt mit ist die Zeit des Niedergangs des fortschrittliches Weltbild (das HEINRICH OEHMSEN Agora – Die Säulen D„Das Meer in mir“ in un- römischen Reiches, die Christen erst Jahrhunderte später durch >> des Himmels Spani- Ajami Israel 2009, seren Kinos, geht weit, weit zu- sind auf dem Vormarsch, gewillt, Kopernikus und Galileo bestätigt >> rück in der Geschichte, ins alt- die Heiden, die noch die Götzen werden sollte). Darüber hinaus en/Malta 2009, 127 Min., ab 12 J., R: Alejan- 124 Minuten, ab 16 ägyptische Alexandria des Jahres der Isis anbeten, mit Gewalt zu beeindrucken die Produktions- dro Amenábar, D: Rachel Weisz, Max Jahren, R: Scandar Copti, Yaron Shani, D: 391. Hypatia (Rachel Weisz), bekehren und die Juden zu ver- details. Amenábar drehte auf Minghella, Oscar Isaac, Michael Lonsdale, Shahir Kabaha, Ibrahim Frege, Fouad Tochter des Philosophen Theon treiben. Hypatia macht sich der- Malta. Geschickt nutzt er die rea- täglich im UCI Othmarschen, UCI Smart- Habash, täglich im 3001 (OmU), Zeise, (Michael Lonsdale), lehrt in der weil Gedanken, ob die Erde rund len Schauplätze und verbindet City; Internet: www.agora-derfilm.de Internet: www.ajami-film.de LIVE 11. bis 17. März 2010 film 7

Ein Paralleluniversum mit ganz eigenen Regeln „Der Prophet“ ist ein Drama über Freundschaft, Schuld und Lebensgier Gangstern bei der Arbeit zuzuschauen ist im nichts, keine Eltern, keine Religion, keine zwischen innen und außen setzt. Kurzerhand Kino heute meist ein launiges Vergnügen mit definierte Identität und er kann noch nicht dreht er den Spieß um. viel Krach und Getöse. Mit welcher erzäh- einmal schreiben. Die Opferkarriere in der Die erwartbare Grausamkeit löst dieser lerischen Kraft sich das europäische Kino Gefängnishierarchie scheint vorgezeichnet. Film schon auf den ersten Metern ein. Das diesem Genre nähert, beweist Jacques Doch in einem schleichenden Prozess, der führt dazu, dass man unweigerlich in Ha- Audiards „Ein Prophet“. Der Film funktioniert Malik auch eine traumatisierende entsetzli- bacht-Stellung im Sessel verharrt. Schnell auf mehreren Ebenen, vor allem auch des- che Tat aufbürdet, wird er zum Teil des identifiziert sich der Zuschauer mit der halb, weil nicht nur die Guten am Ende die Paralleluniversums Knast, das schon immer Hauptfigur und hofft, dass sie nur irgendwie Bösen besiegen, sondern der Protagonist seine eigenen Regeln aufwies. Wo bei den heil da durchkommt. Durchkreuzt wird die eine beachtliche Entwicklung durchläuft. klar nach ethnischer Zugehörigkeit abge- karge Knastrealität von Halluzinationen, die Gleichzeitig ist es ein Film über Freundschaft, zirkelten Hofgangscliquen unter den wach- Malik ungebremst heimsuchen. Wer nach so Lebensgier und Schuld. Die Knast-Parabel hat samen Augen des „Paten“ César Luciani viel Psychologie irgendwann ein paar echte nach dem Sieg in Cannes ein stolzes Preis- (Niels Arestrup) niemand parteilos bleiben Gangsterscharmützel erwartet, bekommt sie register vorzuweisen. Zuletzt kam mit neun kann. auch. ANNETTE STIEKELE Césars noch die höchste französische Aus- Über die Jahre findet Malik seinen Weg in Ein Prophet F 2009, 150 zeichnung hinzu. Zum Propheten wird der diesem Labyrinth. Erschleicht sich das >> junge Malik El Djebena (Tahar Rahim). Zu- Vertrauen des Paten, steigt auf, geht sogar Minuten, ab 16 Jahre, R: Der junge Malik El Djebena (Tahar Rahim, rechts) hat im Gefängnis das nächst landet er jedoch als unbeschriebenes zur Schule. Als er Ausgang bekommt, erkennt Jacques Audiard, D: Tahar Rahim, täglich im Vertrauen des „Paten“ César Luciani (Niels Arestrup) gewonnen. FOTO: SONY Blatt für sechs Jahre im Gefängnis. Er hat er, dass jeder Insasse selbst die Grenzen Holi; www.un-prophete-lefilm.com Die Nerven liegen blank DOKUMENTATION „Anvil“ ein realistisches Abbild des wah- ren Rock-Lebens und unbedingt erzählt von gealterten auch für alle sehenswert, die we- Musikern, die unbedingt der jemals etwas von Anvil gehört haben noch Heavy Metal mögen. doch noch den Hier geht es nämlich weniger um Durchbruch schaffen wollen Musik als darum, seinen Lebens- traum zu verfolgen. Nie aufzuge- ur rechten Zeit am rechten ben. Auch nicht, wenn die eigene Ort zu sein – das haben Lips Familie sich längst wünscht, man Kudlow und Robb Reiner möge bitte endlich erwachsen Zleider viel zu selten ge- werden und sich den Realitäten schafft. Und deshalb, so Motör- stellen. Ein Film voller Gänse- head-Lemmy in dieser so anrüh- haut-Momente mit einem dra- renden wie mitreißenden Doku- maturgisch unvergesslichen Fi- mentation, ist ihrer Band Anvil nale, das hier aber natürlich der Durchbruch versagt geblie- nicht verraten werden soll. ben. Mit Metallica, Slayer und Verraten werden darf jedoch, Megadeth spielte Anvil vor Jahr- was dieser Film bewirkt hat. Ers- zehnten in einer Liga, aber wäh- tens: Von ihrer letzten, selbst per rend die anderen in der Folgezeit Internet vertriebenen CD haben Millionen Platten verkauften und Lips und Robb inzwischen mehr die Welt eroberten, kam für Anvil: verkauft als von allen seit 1981 nichts. Oder jedenfalls fast veröffentlichten Alben. Zweitens: nichts. Nachdem Angus Young die Doku Mehr als 30 Jahre nach Grün- gesehen hatte, beschloss er, Anvil dung ihrer Band halten sich Lips als Vorprogramm für die Tour und Robb mit schlecht bezahlten seiner Band AC/DC zu engagie- Jobs über Wasser – und träumen ren. Und zwar, in der Branche doch immer noch vom ganz gro- nicht unbedingt üblich, gegen ßen Erfolg. Ein Schritt in diese Gage. Drittens: In diesem Sum- Richtung, vielleicht die letzte mer tritt Anvil bei einigen der Chance überhaupt, könnte eine wichtigsten Metal-Festivals in Europa-Tour sein, die Managerin Europa (Sweden Rock, Graspop, Tiziana Arrigoni für die Kanadier Bang Your Head!) auf. Manchmal auf die Beine gestellt hat, doch es dauert es eben ein wenig länger, kommt anders. Züge werden ver- bis die ganz großen Träume wahr passt, Clubs nicht gefunden und werden. HOLGER TRUE in Prag weigert sich der Veran- Anvil – Die Ge- stalter gar, die vereinbarte Gage >> auszuzahlen. Klar, dass da die schichte einer Nerven blank liegen. Freundschaft USA 2008, 80 Minuten, ab Nein, dies ist keine Fake-Doku 12 Jahren, R: Sacha Gervasi, täglich im Manchmal werden Träume wahr: Anvil-Gitarrist und -Sänger Lips Kudlow bei einem Konzert der Band in Japan. Doch in der Regel à la „This Is Spinal Tap“, sondern Abaton (OmU); www.anvil-derfilm.de bietet sich ihm ein anderes Bild … FOTO: BREN J. CRAIG

Verzweifelter Vater sucht den Mörder seiner Tochter Emma

THRILLER Wieder mal ein Schauspieler die Neuauflage sei- tür seine gerade zu Besuch wei- wollen ihn umbringen, und trag Rache“, zwischen Abgrün- ner Anfänge als „Mad Max“ se- lende Tochter Emma erschossen. schließlich taucht wiederholt ein den und Eindeutigkeit, zwischen „Auftrag Rache“ für Mel hen, in denen er ebenfalls im Al- Galt der Anschlag eigentlich ihm? geheimnisvoller Regierungs- Verschwörungsthriller und rabi- Gibson – Martin Campbell leingang seine Familie rächte. Cravens Ermittlungen führen zu agent namens Darius Jedburgh aten Actionszenen bewegt sich Glücklicherweise ignoriert er da- Emmas Arbeit für die geheimnis- auf, der von „Schadensbegren- der Film, mit dem Regisseur Mar- inszeniert spannend bei sein fortgeschrittenes Alter volle Firma Northmoor, hier hat zung im nationalen Interesse“ tin Campbell eine Neufassung Abgründe und Action nicht ganz und gerät gelegentlich die Wissenschaftlerin offenbar spricht, aber auch seine eigene seiner britischen Miniserie „Am auch schon mal aus der Puste. Machenschaften aufgedeckt, die Agenda zu verfolgen scheint. Rande der Finsternis“ aus dem el Gibson hat sein Interes- Die Gebrochenheit der Figur, bei sie der Öffentlichkeit zugänglich Diese Figur, von dem Briten Ray Jahr 1985 vorlegt. FRANK ARNOLD se an gewalttätigen Ra- der auch die Erkenntnis des Ver- machen wollte. Winstone mit lauernder Lässig- Auftrag Rache Mchegeschichten nicht ver- sagens als Vater eine Rolle spielt, Der sich jovial gebende Chef keit verkörpert, ist die interessan- >> loren. Machte er zuletzt durch hindert ihn allerdings nicht da- von Northmoor (Danny Huston, teste im ganzen Film. Er ist es USA/GB 2010, 117 Min., gewaltgetränkte Regiearbeiten ran, im Zweifelsfall biblisch-bra- einmal mehr eindringlich als un- auch, der von der „Edge of Dark- ab 16 J., R: Martin Campbell, D: Mel Gibson, („Die Passion Christi“, „Apoca- chial aufzutreten. durchsichtiger Geschäftsmann) ness“ (so der Originaltitel des Ray Winstone, täglich im Cinemaxx, lypto“) und außerfilmische Aus- Als Thomas Craven ist Gibson ist nicht der Einzige, mit dem Films) spricht, an die wir uns Cinemaxx Harburg, Cinemaxx Wandsbek, fälle von sich reden, so könnte ein Bostoner Polizeiinspektor. Ei- sich Craven anlegt, zwei schwer manchmal begeben. Zwischen UCIs Mundsburg, Othmarschen, Smart- man in seiner Rückkehr als nes Abends wird vor seiner Haus- bewaffnete Männer in Schwarz dieser Dunkelheit und dem „Auf- City; www.auftragrache.centralfilm.de 8 alle kinos – alle filme 11. bis 17. März 2010 LIVE

Abaton Alabama Blankeneser Cinemaxx Cinemaxx Harburg Cinemaxx Wandsbek Elbe Fama H Läuft im größten Saal Allende-Platz 3 Jarrestraße 20 Blank. Bahnhofstr. 4 Dammtordamm 1 Moorstraße 1 EKZ Quarree Osdorfer Landstr. 198 Luruper Hauptstraße 247 (OF) Original-Fassung (Metrobus 4, 5) (Bus 172, 173) (S Blankenese) (S Dammtor) (S Harburg Rathaus) (U Wandsbek Markt) (Metrobus 1, 21) (Metrobus 2, 3, 21) (OmU) Original mit Untertiteln T. 41 32 03 20 T. 28 80 30 70 T. 86 24 21 T. 01805/24 63 62 99 T. 01805/24 63 62 99 T. 01805/24 63 62 99 T. 800 44 45 T. 832 54 41 www.abaton.de www.alabama-kino.de www.blankeneserkino.de www.cinemaxx.de www.cinemaxx.de www.cinemaxx.de www.elbe-kino.de

A Serious Man Do, So 18.10 Do-So 18.00 Komödie. 105 Minuten, ab 12 Jahren. überragend Fr, Mo 20.30 Sa 15.45 Mo-Mi 20.30 NEU Agora – Die Säulen des Himmels Historiendrama. 128 Minuten, ab 6 Jahren. überragend Kritik auf Seite 6. Alice im Wunderland 3 D: 12.30, 15.00, 17.40, 3 D: 15.00, 17.30, 20.00 3 D: 15.40, 18.10, 20.40 Fantasy, ab 12 Jahren. sehenswert 20.15, 23.00 Fr/Sa + 22.45 Fr/Sa + 23.10 Sa/So + 12.30

An Education Drama. 100 Minuten, o.A. überragend NEU Auftrag Rache 21.00, 23.30 17.30, 20.15 20.00 Thriller. 117 Minuten, ab 16 Jahren. annehmbar Fr/Sa + 23.00 Fr/Sa + 22.45 Kritik auf Seite 7. NEU Ausnahmesituation Drama. 105 Minuten, o. A. annehmbar Kritik auf www.abendblatt.de Avatar – Aufbruch nach Pandora 3 D: 15.45, 16.45, 20.30 3 D: 15.15, 19.00 3 D: 12.30 Fantasy. 161 Minuten, ab 12 Jahren. annehmbar Fr/Sa + 22.50 NEU Ay Lav Yu – I Love You (OmU) Liebeskomödie. 102 Minuten, ab 6 Jahren. Crazy Heart (OmU) Do 15.15, 21.00 Drama. 110 Minuten, ab 6 Jahren. sehenswert Fr 16.50, 20.50 Sa 19.30, 21.50 So, Mi 19.30 Mo 19.00 Das weiße Band Di/Mi 17.00, 20.00 Mo 17.30, 20.30 So 17.15 Drama. 144 Minuten, ab 12 Jahren. überragend Der Ghostwriter (OmU) 21.10 Do-So 20.30 Thriller. 128 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Sa 17.00 Mo-Mi 17.45 So bereits 20.15 NEU Die Fremde Drama. 119 Minuten, ab 12 Jahren. überragend Kritik auf Seite 6. Die Friseuse 16.30, 18.50 Tragikomödie. 108 Minuten, o.A. überragend NEU Ein Prophet Drama. 150 Minuten, ab 16 Jahren. sehenswert Kritik auf Seite 7. Ein russischer Sommer Sa/So 17.30 Komödie. 112 Minuten, ab 6 Jahren. annehmbar Eyyvah, Eyvah! Fr/Sa 23.00 Komödie. 90 Minuten, ab 12 Jahren. Sa 16.40 So 17.40 NEU Fall 39 Horror. 113 Minuten, ab 16 Jahren. annehmbar Kritik auf www.abendblatt.de Friendship! Do, Mo 17.45 Komödie. 108 Minuten, ab 6 Jahren. annehmbar Henri 4 Historiendrama. 155 Minuten, ab 12 Jahren. annehmbar Hier kommt Lola 13.00, 15.00 12.30, 14.30 14.30 12.30, 14.45 Kinderfilm. 96 Minuten, o.A. sehenswert Do + 10.00 So + 10.30 Sa/So + 12.30 Invictus – Unbezwungen Biographie. 133 Minuten, ab 6 Jahren. sehenswert NEU Jerry Cotton Do 20.00 13.45, 16.15, 20.00, 22.40 16.30, 18.40, 21.00 16.45, 19.30 Actionkomödie. 100 Minuten, ab 12 Jahren. Fr, Mo bereits 12.45 Fr/Sa + 23.20 Fr/Sa + 22.15 belanglos Mo bereits 15.10 Kritik auf Seite 10. Männer, die auf Ziegen starren 17.45, 20.15 18.50, 21.00, 23.15 19.00, 21.00 Komödie. 90 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert

NEU Parkour Drama. 100 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Kritik auf www.abendblatt.de Percy Jackson – Diebe im Olymp 15.00 15.00 17.00 Fantasy. 118 Minuten, ab 12 Jahren. annehmbar Mo nicht Rock it 12.30, 14.40 15.10 12.45, 15.00 Musical. 96 Minuten, o.A. belanglos Sherlock Holmes 23.10 20.10 Abenteuer. 128 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert Mo nicht Shutter Island 17.30, 19.30, 22.45 20.00 20.00 Fr-Mo 20.00 Thriller. 148 Minuten, ab 16 Jahren. annehmbar Fr/Sa + 23.10 Fr/Sa + 23.10 Soul Kitchen Do-Sa, Di/Mi 19.00 12.50 Sa/So 13.00 Komödie. 100 Minuten, ab 12 Jahren. sehenswert So 17.15 Mo 15.00

NEU Teufelskicker 12.40, 15.00, 17.30 15.00, 17.30 12.30, 15.00, 17.30 Kinderfilm. 111 Minuten, o.A. sehenswert Sa/So + 12.30 Kritik auf Seite 10. The Book of Eli 23.30 Fr/Sa 23.10 Thriller. 118 Minuten, ab 16 Jahren. annehmbar Unsere Ozeane 17.00 16.50, 18.50 14.30 14.30, 19.00 Dokumentarfilm. 97 Minuten, o.A. sehenswert Do-So, Di + 15.00 So + 10.30 Sa/So + 12.30 Mi + 13.00 Up in the Air Do, Sa, Di/Mi 20.30 21.10 16.40 Tragikomödie. 110 Minuten. sehenswert Sa 18.00 Mo 18.10 Sa nicht Valentinstag 20.20 17.40 17.15 Romanze. 124 Minuten, o.A. belanglos Mo + 15.40 So/Mo nicht So nicht Verdammnis Fr 14.30 So 17.45 20.00 Thriller. 129 Minuten, ab 16 Jahren. sehenswert Mo 10.30 Mi 15.00 Di/Mi nicht Wenn Liebe so einfach wäre Sa/So 15.15 13.10 Romantikkomödie. 115 Minuten, o.A. belanglos Fr nicht Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 3D: 12.30, 14.30 3D: Sa/So 13.00 Animation. 90 Minuten, ab 6 Jahren. sehenswert So + 10.30 LIVE 11. bis 17. März 2010 alle kinos – alle filme 9

Hansa-Filmstudios Holi Koralle-Kino Streit’s UCI Mundsburg UCI Othmarschen Park UCI Smart-City Zeise Alte Holstenstr. 17–19 Schlankreye 69 Kattjahren 1 Jungfernstieg 38 Hamburger Str. 1–15 Baurstraße 2 Friedr.-Ebert-Damm 126 Friedensallee 7-9 (S Bergedorf) (U Hoheluftbrücke) (U Volksdorf) (U/S Jungfernstieg (U Mundsburg) (Metrobus 1) (Bus 171) (Bus 150) Programmkinos T. 724 83 35 T. 422 30 40 T. 64 20 89 39 T. 34 60 51 T. 227 04 50 T. 88 18 21 82 T. 69 44 24 42 T. 390 87 70 www.cinemaxx.de www.koralle-kino.de.vu www.streits.de www.uci-kinowelt.de www.uci-kinowelt.de www.uci-kinowelt.de www.zeise.de 3001, Schanzenstraße 75 G 43 76 79 Do-Fr 17.00 Do-Di 21.15 Mi 23.15 Männer, die auf 18.00 Ziegen starren (OmU) NEU Do-Mi 19.00 Ajami (OmU) Kritik auf S. 6. 20.15, 23.00 20.00, 23.00 Mi Cinema em Cena: Trair e Cocar/E So Comecar Mo nicht 23.00 (OF) Abaton (Adresse siehe Tabelle) ★ 15.00, 17.30, 20.00 (OF) Do 15.00, 17.20 3 D: 14.30, 17.15, 20.15 15.00, 17.30 14.45, 17.15 Do 12.00 Mo 10.30 Lippelts Traum Fr/Sa + 22.30 Fr 19.30 Sa 19.45 Do-Sa, Di + 23.00 So + 12.30 So + 12.15 Do, Mo 13.00 Vorstadtkrokodile 2 Sa/So + 10.00, 12.30 So 14.00 Mo 18.05 Sa/So + 12.00 3 D: 17.30, 20.30, 23.00 3 D: 18.00, 20.30, 23.15 Do/Fr 17.00 Sa 14.50 Mi 17.30 Plastic Placet (DF) Di 17.30 Mi 20.00 So + 11.30 So + 12.00 Do-Mi 19.00 Boxhagener Platz Mo nicht 23.15 Do/Fr 17.00 Sa 14.50 Mi 17.30 Plastic Placet 14.45 NEU Do 22.30 Fr 19.00, 23.00 Sa 23.10 So 21.45 Mo 18.00 Di/Mi 21.45 Anvil (OmU) Kritik auf 17.00, 20.00 17.00, 20.00, 23.00 17.00, 20.00, 23.00 Seite 7. Do-Sa, Di + 23.00 Mo nicht 23.00 Fr 13.00 Di 15.00 Giulias Verschwinden Fr 13.00 Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus 20.15, 23.00 Fr/Sa, Di/Mi 21.15 Mi 13.00 New York, I Love You (OmU) Sa 12.55 So 13.10 Die Frau mit den 5 Elefanten 16.30, 20.30 14.00 14.30 NEU Sa 13.00 So 11.00 Oscar Niemeyer – Das Leben ist ein Hauch (OmU) Kritik auf 22.45 www.abendblatt.de Mo nicht Sa, Mi 16.50 Same Same But Different So 10.55 Liebe 47 17.30, 23.00 So 11.00 Hinter der Leinwand (Lesung und Film) Mi nicht 23.00 So 15.00 Hände weg von Mississippi So/Mo 21.00 Der Räuber Mo/Di 17.00 Play it again: Rosen für den Staats- 15.00 So 12.00 anwalt Sa nicht Mo 20.00 Premiere: Tanzträume 20.00 20.00 Mo 22.30 Sneak Preview (OmU) Mi nicht Di 13.00 Wo die wilden Kerle wohnen Do-Sa, Di + 23.00 20.00 17.15, 19.45 14.00, 19.00 Alabama (Adresse siehe Tabelle) ★ Fr/Sa + 22.45 Mi nicht 19.45 Fr, Di 17.30 So 20.30 Inglourious Basterds So 16.00 Play It Again: Jede Menge Kohle 15.00, 17.30, 20.00 Mi 18.15 Play It Again: Rosen für den Staatsanwalt Mo nicht 20.00 17.00 B-Movie, Brigittenstraße 5 G 43 59 40 ★ Do 20.00 Townes Van Zandt – Be Here To Love Me (OmU) Sa 15.00 Do, So 22.00 I’ll Never Get Out Of This World Alive (OF) 20.15, 23.15 Sa/So 20.00 Shotgun Stories (OmU) Mi nicht Sa 22.00 Joy Division (OmU) So 15.30 Bizarre Cinema: Die Nacht der rollenden 20.30, 23.15 Köpfe Mo nicht 23.15 Blankeneser (Adresse siehe Tabelle) ★ 20.00 Sa/So 15.45, 17.30 Giulias Verschwinden Fr/Sa + 22.30 So 12.00 Elbe (Adresse siehe Tabelle) ★ Sa/So 15.45 Wo die wilden Kerle wohnen

15.00, 17.30 15.15 14.30 14.30 14.15 Fama (Adresse siehe Tabelle) ★ Sa/So + 10.00, 12.30 Sa/So + 13.15 Sa/So + 12.00 So + 12.00 Sa/So 15.45 Wickie und die starken Männer 20.30 Fr/Sa + 23.00 Koralle (Adresse siehe Tabelle) ★ 17.30, 20.00 14.45, 17.30, 20.15 15.00, 17.30, 15.00, 17.30, 20.00 Do/Fr, Mo-Mi 15.00 Sa/So + 13.00 Dinosaurier Fr/Sa + 22.30 Do-Sa, Di + 22.45 20.00, 23.00 So + 12.30 Mi 19.45 Himmel über Berlin Sa/So + 12.00 So + 12.30 Mi nicht 20.00 Lichtmeß-Kino, Gaußstraße 25 G 390 76 03 (OF) Do 19.45 17.30, 20.15 20.00, 23.00 20.00, 22.30 Do 20.00 La vida loca – Die Todesgang (OmU) Fr 17.20 Sa 17.30 Do, Sa, Di + 22.45 Mo nicht 22.30 So 18.45 Mo 16.00 Mo nicht 20.15 G Di 22.15 Mi 17.55 Magazin, Fiefstücken 8 51 22 34 17.30 Do 16.00 Fr 20.45 Sa 1900 So 20.30 Mo 19.00 Di 16.00 Mi 20.30 Soul Kitchen Do 18.00 Mo 16.00 Di 20.30 Avatar Do 21.00 Fr 18.45 Sa 21.00 Mo 20.45 Mi 18,15 14.15 14.45 17.45 Welcome So + 12.00 Fr 16.30 Sa 15.00 Di 18.00 Mi 16.00 Dinosaurier 14.45 14.30, 17.00 Sa 17.15 Maria, ihm schmeckt’s nicht So + 12.30 So + 12.15 So 18.00 Willkommen bei den Scht’is 14.00, 19.45 17.00 G Do nicht 19.45 Metropolis, Steindamm 54 34 23 53 (OF) Do 21.55 19.45 20.00, 23.00 16.30, 19.30, 22.45 Do 17.00 Fr 19.00 Meine Nacht bei Maud (OmeU) Sa 22.15 So 21.00 Do-Sa, Di + 23.00 Mo nicht 22.45 Do 19.00 Sophia Loren: Und dennoch leben sie Do, So 21.15 Al Pacino: Frankie & Johnny (DF) Do-So 17.45 Do-Sa, Di 22.45 15.15 19.00 Fr/Sa 17.00 René Deltgen: Die drei Codonas Sa/So 15.00 Fr 21.15 Leben und sterben lassen (DF) Mo-Mi 20.30 Sa/So 19.00 S. Loren: Hochzeit auf Italienisch 14.30, 17.15 14.00, 17.00 14.30, 17.15 Sa, Mo/Di 21.15 Al Pacino: Carlito’s Way (DF) Sa/So + 12.00 So + 11.30 So + 12.00 So 16.00 Rewers – Rückwärts (OmeU) Mo/Di 17.00 Eric Rohmer: Claires Knie (OmeU) Mo, Mi 19.00 S. Loren: Die Reise nach Palermo 23.00 23.00 Di 19.00 Oscar-Romero-Tage: Dass du zwei Tage Fr nicht Mo, Fr nicht schweigst unter Folter 14.30 15.00, 17.30 14.30, 17.00 Mi 19.00 Eric Rohmer: Schöne Hochzeit (OmeU) Sa/So + 12.00 So + 12.30 So + 12.00 Mi 21.15 Al Pacino: Der Duft der Frauen (DF) ★ Do-So 20.30 (OF) Fr 22.00 17.00 20.15 20.15 Zeise (Adresse siehe Tabelle) Mo-Mi 17.45 So 16.20 Di 15.00 Mi nicht Do-Mi 14.45 Vorstadtkrokodile 2 NEU Do-Mi 16.30, 21.30 Ajami Kritik auf Seite 6. Do-Mi 16.45 Boxhagener Platz 16.45 21.15 Do, Sa, Mo, Mi 22.30 Same Same But Different Sa/So 13.00 Wo die wilden Kerle wohnen So 11.00 Iron Islands So 11.00 Verblendung So 12.00 Das weiße Band 15.00 3D: 14.15 Di 22.30 Sneak Preview Sa/So + 12.00 ★ SPECIAL 10 film 11. bis 17. März 2010 LIVE Die teuflischen Straßenkicker

Beim Kampf um den Ball ist den „Teufels- kickern“ fast jedes Mittel recht. Und überhaupt gilt: „Kung Fu ist gut für den Magen.“ Schließlich wollen die Rabauken ja das Spiel und nicht den Fairness-Pokal gewinnen. FOTO: UNIVERSAL

KINDERFILM Auch Lukas Nahrgang sind – und den der spannend, und das, obwohl Film ganz zeitgemäß über- man sich denken kann, wie das Podolski und Philipp Lahm nimmt. finale Pokalspiel endet. haben Auftritte in der Erfrischend geflucht werden Umso ärgerlicher die dreiste darf darin, es werden Witze Fast-Food-Werbung und das „Teufelskicker“-Verfilmung über Tokio Hotel und übers überholte Frauenbild, das sich von Granz Henman Onanieren gemacht, Sprüche durch den Film zieht: so darf wie „Kung Fu räumt den Magen Frau Rothkirch bei ihrem Gat- ach dem Riesenerfolg auf“ bei einer Klopperei, und ten (Armin Rohde) kaum den der „Wilden Kerle“ drib- dazu wird ausgiebig gekickt. Mund aufmachen, kann Moritz’ beln jetzt die „Teufelski- Nicht auf einem Spielfeld, son- Mama (Diana Amft) die Spiel- Ncker“ über die Leinwand dern nachts heimlich im Ein- taktik nur anhand von Kochre- – und man kann das lukrative kaufszentrum. Schließlich kann zepten erklären. Wie gut, dass Merchandise förmlich vor sich man in der Glaswarenabteilung es die Teufelskickerin Catrina sehen: T-Shirts, Kappen und ganz wunderbar lernen, den gibt, die den Jungs die Hölle Koffer, bedruckt mit dem Fuß- Ball zu führen und das bringt heiß macht und jeden Tor- ball-Logo samt Teufelshörnern. Opa Rudi (Reiner Schöne) dem schuss versenkt. SABINE DANEK Ein Selbstgänger, denn die Kin- bunten Haufen bei. Teufelskicker Dtl. der lieben sie: Moritz, Catrina Bloß keine Langeweile auf- >> und die Rooftop-Gang, die ihr kommen lassen will Regisseur 2009, 111Min., o. A., Kicken mit akrobatischen Ein- Granz Henman („Knallharte R: Granz Henman, D: Benno Fürmann, lagen mixen und mit ihrem Jungs“), setzt auf Effekte, Rap- Armin Rohde, Reiner Schöne, Diana Straßenkönnen gegen die Einlagen und heiße Dribblings, Amft, Henry Horn, Tim Troeger, Cosima Schnösel vom VfB Epplaken an- auf die Kinder-Rockband Apollo Hennman, Yassine Gourar, Kaan Aydog- treten. Freche Underdogs gegen 3 und Auftritte von Lukas Po- du, täglich im Cinemaxx, Cinemaxx verhätschelte Wohlstand- dolski und Philipp Lahm. Ein Harburg, Cinemaxx Wandsbek, UCIs sprösslinge, ein Stoff, aus dem rasanter Spaß, manchmal etwas Mundsburg, Othmarschen, Smart-City; die Bücher der Lehrerin Frauke oberflächlich, aber ordentlich Internet: www.teufelskicker-film.de

Agent ohne Wahnwitz

KRIMIKOMÖDIE „Jerry spielt Christian Ulmen Cottons Assistenten Phil Decker durch- Cotton“: vom Schundroman- aus komisch als Volltrottel, doch zum Leinwand-Helden fehlt „Jerry Cotton“ die richtige Portion Wahnwitz, um echt lus- ie Groschenromane über den tig zu sein. Diese Neufassung DFBI-Agenten Jerry Cotton ge- setzt dann doch zu sehr auf Kri- hören literarisch ins Genre des mi-Action. Aber die funktioniert Schund, erfreuten sich aber in nicht wirklich, weil es dem Film der Bundesrepublik einer enor- an Tempo mangelt. Spannend men Beliebtheit. Mehr als 2700 wäre es zu sehen, was jemand Romane und 400 Taschenbü- wie Quentin Tarantino mit einer cher erschienen mit dem smar- Figur wie Jerry Cotton anfangen ten Titelhelden. Wenn das Re- würde. Denn der versteht etwas gie-Duo Cyrill Boss und Philipp von „pulp fiction“. oeh Stennert sich dieser Figur an- Jerry Cotton D nimmt, wird aus der Vorlage ei- >> ne Krimi-Persiflage, wie sie es 2010, 100 Min., ab 12 bereits mit ihren „Wixxer“-Fil- J., R: Cyrill Boss, Philipp Stennert, D: men gezeigt haben, in denen Ed- Christian Tramitz, Christian Ulmen, gar-Wallace-Krimis auf die täglich im Cinemaxx, Cinemaxx Harburg, Schippe genommen wurden. Cinemaxx Wandsbek, Hansa-Studio, UCIs Doch diesmal zünden die Ide- Mundsburg, Othmarschen, Smart-City, Do en des Duos nicht wirklich. Zwar im Abaton; www.jerrycotton.film.de 12 kultur 11. bis 17. März 2010 LIVE

Goldenberg und Zilberstein Kunst-Kritik Familientragödie Bilder einer Ausstellung am Klavier Florian Köhlers Werk „Verbrennungen“ Vor den Toren der Stadt Hamburg residieren manche weltberühmten 1960 schrieben die Maler der Münchner Vor einigen Jahren sorgte das Stück „Ver- Musiker – etwa die große russische Komponistin Sofia Gubaidulina Gruppe „WIR“ ein Manifest, in dem es heißt: brennungen“ bei den Autorentheatertagen oder der indische Tabla-Virtuose Trilok Gurtu. Lilya Zilberstein, fulmi- „WIR sind drei Maler, die sich zu einer ge- im Thalia-Theater für Furore. Geprägt von den nante Pianistin aus Moskau, hat sich vor bald 20 Jahren in Norder- meinsamen Aufgabe zusammengefunden düsteren Erfahrungen des Bürgerkriegs stedt niedergelassen. Von dort aus unternimmt sie Konzertreisen in haben. Wir erheben unsere Stimme aus schrieb der gebürtige Libanese Wajdi Moua- alle Welt und zu vielen bedeutenden Festivals und Orchestern. einem Heer von Namenlosen, um nicht in der wad ein doppelbödiges Familiendrama. Nach Am 13. März besteht wieder einmal die eher seltene Gelegenheit, Welt, deren Materialismus schon in Ver- dem Tod der Mutter erfahren die Zwillinge die langjährige Kammermusik-Partnerin von Martha Argerich in steinerung übergeht, zu ersticken.“ Neben Jeanne und Simon von Geheimnissen der einem Solo-Recital in der Laeiszhalle zu erleben. Dort konzertiert die Heino Naujoks und Helmut Rieger gehörte Vergangenheit, die ihr Leben überschatten. frisch zur Gastprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater Florian Köhler der Gruppe an. Anlässlich Regisseur Albert Lang richtet die Premiere ernannte Virtuosin mit einem Programm, das in der ersten Hälfte aus seines 75. Geburtstags zeigt das Kunsthaus am 11. März im Ernst-Deutsch-Theater unter Klavierstücken Frédéric Chopins besteht (Rondeau c-Moll op. 1, Variati- jetzt eine Ausstellung, die dem Schaffen des anderem mit Isabella Vértes-Schütter, There- ons brillantes op. 12, Sonate Nr. 1 c-Moll op. 4) und anschließend Mus- seit 1970 in Hamburg lebenden Malers gewid- sa Rose und Kostja Ullmann ein. asti sorgskys „Bilder einer Ausstellung“ vor dem geistigen Auge des met ist. Köhler übt in seinen Bilderfindungen Hörers Revue passieren lässt. liv häufig Kritik an gesellschaftlichen Verhält- >> Verbrennungen Premiere Do 11.3., 19.30, nissen. M.G. Ernst-Deutsch-Theater (U Mundsburg), >> Lilya Zilberstein Klavierabend, Sa 13.3., 20.00, Laeiszhalle (U Gän- Lilya Zilberstein, in Moskau geboren, Friedrich-Schütter-Platz 1, Karten von 15,- bis semarkt), Johannes-Brahms-Platz, Karten zu 10,- bis 42,- zzgl. Vvk- gehört zu den profiliertesten Pianistinnen >> Florian Köhler Kunsthaus (Hauptbahn- 31,- unter T. 22 70 14 20; www.ernst-deutsch- Geb. unter T.: 01805 44 70 und an der Abendkasse unserer Zeit. FOTO: PROMO hof), Klosterwall 15, bis 25.4., Di–So 11.0–18.00 theater.de

Museen Auswahl

Bucerius-Kunst-Forum Rathausmarkt 2, täglich 11.00–19.00, Do 11.00–21.00: Täuschend echt. Illusion und Wirklichkeit in der Kunst (bis 24.5.) Perfekte Deichtorhallen Deichtorstraße 1–2, Di–So 11.00–18.00: VisualLeader. Das Beste aus FOTOGRAFIE Jim Rakete hat Zeitschriften und Internet (bis 11.4.) diesen besonderen Blick für Der Kunstverein Klosterwall 23, Di–So 12.00– 18.00: Wo ist der Wind, wenn er nicht weht? Menschen, Situationen und Politische Bildergeschichten von Albrecht Dürer bis Art Spiegelman (bis 14.3.); Gute- Räume. Hilaneh von Kories Seiten Award 2010. Der Medienpreis für zeigt seine besten Arbeiten unabhängige Zeitschriften (bis 14.3.) Ernst-Barlach-Haus Baron-Voght-Straße 50a, im Rakete war schon mit Ende Di–So 11.00–18.00: Zwischentöne. Otto Meyer- 20 grau, aber kein bisschen alt. Amden wird 125. Werke aus Schweizer Samm- Jetzt, mit fast 60, ist er immer lungen (bis 30.5.); Kabinettpräsentation: Paul Bollmann (bis 30.5.) Jnoch genauso jungenhaft und energiegeladen wie damals, 1978, Helms-Museum Museumsplatz 2, Di–So 10.00– als er Nina Hagen mit Kippe im 17.00: Modelle zur Harburger Stadtgeschichte (bis 31.5.) Boygroup mit Dame: Adrienne Canterna legt mit den furios tanzenden Jungs einen mit- Mund für das Cover der ersten LP reißenden Mix aus klassischem Ballett und Show-Tanz aufs Parkett. FOTO: COLLIEN der Nina Hagen Band fotografierte, Internationales Maritimes Museum Hamburg und in den Jahren darauf, als er die Kaispeicher B, Koreastraße 1, Di/Mi, Fr, Sa/So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00: Heimat – Hafen – Berliner Bands Nena, Spliff, Ideal, Konzert. Acht Jahrzehnte der Hamburger Interzone ganz weit nach vorn Radio-Legende (bis 28.3.) Rasante Hommage an brachte. Als er zur nettesten und ef- Jenisch-Haus Baron-Voght-Straße 50, Di–Fr fizientesten, weil einzigen grauen 12.00–18.00, Sa/So 11.00–1800: MEHRblicke. Eminenz wurde, die das Berliner Fotoarbeiten von Elger Esser in Gegenüber- Michael Jackson Pop-Leben je besaß. Jim Rakete sag- stellung mit historischen Fotopostkarten aus te damals schon Sätze wie „Ich wür- dem Bestand des Altonaer Museums (bis 2.5.); TANZSHOW Rasta Thomas Während computergenerierte de das appreciaten“, wenn er etwas Die Sammlung Pius Warburg. Eine Altonaer Formen und Farbspiele über die gut fand. Das war lustig und trend- Kunstsammlung vom Ende des 19. Jahr- und die Amazing Boys of Leinwand flimmern, fegen die Tän- setzend. Nur wenige Leute wussten, hunderts (bis auf Weiteres) Dance in der Laeiszhalle zer zu Hits von U2 oder Lenny Kra- dass Rakete nicht als Marketing- Kunsthaus Hamburg Klosterwall 15, Di–So vitz über die Bühne und poppen oder Werbe-Genie auf die Welt ge- 11.00–18.00: Florian Köhler. Die Hamburger er amerikanische Pop-Star des auch mal parodistisch, scherzhaft kommen war, sondern von der Fo- Jahre 1970 bis 2010 (bis 25.4.) rockenden Balletts is back in und garantiert jugendfrei mit Sex- tografie herkam. Dabei war er der Mineralogisches Museum Grindelallee 48, Mi Dtown: Rasta Thomas und seine Gummi-Puppen zur Habanera aus deutsche Anton Corbijn. Seine 15.00–18.00, So 10.00–17.00: Einblicke in die furiosen Jungs bringen mit ihrer Bizets Oper „Carmen“. Schwarz-Weiß-Ästhetik passte zur Welt der Kristalle und Gesteine, der Edelsteine Power-Show „Rock The Ballet“ den Im zweiten Teil des Abends bieten Mauerstadt, und Gesichter konnte und Meteoriten (bis auf Weiteres) Konzertsaal ziemlich sicher zum sie eine mitreißende Hommage an er schon immer so zeigen, wie sie Motoren-Museum Schleswig-Holstein Großen- Beben und das Publikum zum To- die Pop-Ikonen Freddie Mercury, waren. Rakete hat diesen wunder- seer Straße 18, Lütjensee, nach Vereinbarung ben. In rasanter, dynamischer Vi- Prince und Michael Jackson. Spä- baren Instinkt für den Moment, den unter T. 04154/98 96 31: Motoren aller Epo- chen (bis auf Weiteres) deo-Clip-Manier legen die Boy- testens dann gerät die Fan-Gemein- man an keiner Hochschule lernen Group und die einzige Frau in ihrer de vor Begeisterung ins Jubeln und und für kein Geld der Welt kaufen Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Mo 13.00– Mitte – Adrienne Canterna – ein vor Rasen. -itz kann. Und er hat die singuläre Be- 21.00, Di–Sa 10.00–17.00, So 10.00–18.00: Energie sprühendes Tanz-Feuer- gabung, Menschen auf glamouröse Dreantigers. Arbeiten von Artue Dieckhoff (30.3. bis 30.6.); Hamburg und seine Brücken. werk auf die Bretter. Die coole, >> Rock The Ballet 11./12.3., 20 Uhr, Laeisz- Weise intim aussehen zu lassen, Baukunst, Technik, Geschichte bis 1945 (bis durchtrainierte, gut aussehende halle (U Gänsemarkt), Johannes-Brahms- oder auf intime Weise glamourös. 18.7.) und witzige Dance-Gang zeigt im Platz, Karten von 45.90 bis 59.70; Die Rakete-Bilder, die jetzt in der Museum für Bergedorf und die Vierlande quirligen Mix aus klassischem Bal- 15.3., 20 Uhr, Operettenhaus (U St.Pauli), Galerie Hilaneh von Kories zu sehen Schloss Bergedorf, Bergedorfer Schlossstraße lett, Hip-Hop, Jazz- und Show-Tanz Spielbudenplatz, Karten von 39,- bis 59,70 sind, entstanden, technisch gese- 4, Di–Do, Sa/So 10.00–17.00: Wilhelm M. Busch. pure Lust an kraftvoller, präziser unter T. 47 11 06 66; hen, umständlich – analog, mit ei- Zeichner und Lehrer (bis 28.3.); Wo sind wir? und schöner Bewegung. Internet: www.rock-the-ballet.de ner Linhof-Plattenkamera. Da hieß Wie Hamburg zur Sternwarte kam (bis auf es Stillhalten für Raketes Modelle, Weiteres) denn bis die Platte belichtet ist, Museum für Kunst und Gewerbe Steintorplatz dauert es etwas länger als bei den 1, Di, Fr–So 11.00–18.00, Mi, Do 11.00–21.00: „Digiknipsen“, wie Rakete das mo- Fenomen Ikea. Objekte, Filme und Anzeigen, derne Gerät leidenschaftslos nennt. Re-Designs, Plakate, Broschüren und Fotogra- Seine Kamera ist das Werkzeug ei- fien (bis 28.2.); Kagoshi – Japanische Meister 150 Prozent Theaterkunst nes Altmeisters, der fürchtet, bald der Bambusflechtkunst (bis 4.4.); Nude Visions. 150 Jahre Körperbilder in der Fotogra- kein Material mehr dafür kaufen zu fie (bis 25.4.); Die neue Eleganz. Der Mode- Frei arbeitende Künstler brauchen anordnung für ehrenamtliche Hel- können. Die Abgebildeten – Schau- zeichner Gerd Grimm (bis 5.4.) noch mehr als alle übrigen ein Fo- fer, untersucht der Abend die Erfah- spieler, Tänzer, Musiker, Sportler, Speicherstadtmuseum St. Annenufer 2, Di–So rum, um sich zu präsentieren. Das rungen von Flüchtlingen, die Hin- Fotografenkollegen – sind aus- 10.00–17.00: Der Hafen arbeitet wieder! Fotos Festival „150 Prozent Made In Ham- dernisse ihrer Glückssuche und gibt nahmslos hochberühmte Leute. Sie von Gustav Werbeck 1946-1956 (bis 2.5.) burg“ bietet dem Nachwuchs so ei- Einblicke in erschütternde Überle- vertrauen Jim. Er, der Rastlose, Spicy’s Gewürzmuseum Am Sandtorkai 32, ne Plattform. Vom 17. bis 21. März bensstrategien. asti bringt sie zur Ruhe und zeigt etwas Di–So 10.00–17.00: Hot & Spicy. Hamburgs stellen junge Performer, Regisseure von ihnen, das jeder sehen will. TRS schärfste Ausstellung zum Thema Chili und Choreografen in 16 Inszenie- >> 150 Prozent Made In Hamburg 17.-21.3., (bis 30.5.) rungen an fünf Spielorten ihre aktu- Youluckypeople: Paradis Surpris, Mi 17.3., >> Vertraute Fremde Fotos von Jim Rakete, Stadtmuseum Harburg/Helms-Museum ellen Arbeiten vor. 20.00, Kampnagel (Bus 172, 173), Jarrestraße Do 11.3., 19.00 (Vernissage; Ausstellung bis 6. Museumsplatz 2, Di–So 10.00–17.00: Modelle Den Anfang macht am 17.3. die 20-24, Karten 8,- bis 12,- unter T. 27 09 49 49 Mai), Galerie Hilaneh von Kories (MetroBus 3) zur Harburger Stadtgeschichte (bis auf Formation Youluckypeople mit „Pa- oder unter www.kampnagel.de; Stresemannstraße 384a (im Hof), Di–Fr Weiteres) radis Surpris“. Getarnt als Versuchs- www.festival150prozent.de 14.00–19.00 u. n. V., T.: 423 20 10 LIVE 11. bis 17. März 2010 kultur 13

Erlebnisse von der Flucht Der Dichter der Befreiungstheologie Exilreigen im Theater N.N. Ernesto Cardenal in St. Johannis Altona In seinem Theater N.N. will Betreiber Dieter Seidel engagiertes Thea- Ernesto Cardenal gilt als die sanfte Stimme ter zeigen, das sich auch politisch einmischt. Die Erfahrungen und der Revolution Nicaraguas und als Dichter Erlebnisse von Flüchtlingen liegen ihm da besonders am Herzen. Vom der Befreiungstheologie. Für viele ist er noch 11. März an führt er in dem kleinen Eimsbüttler Privattheater unter immer eine Ikone. Anders als einige seiner dem Titel „Ihre Papiere bitte…! Oder der zerbrochene Traum“ einen einstigen Mitstreiter hat er sich von der musikalischen Reigen des Exils auf. Die Inszenierung verfolgt die Macht nicht korrumpieren lassen, ist sich und Lebensgeschichten von Menschen, die sich in der oft trügerischen seiner Botschaft treu geblieben. Der ehemali- Hoffnung auf ein besseres Leben und eine neue Heimat auf den Weg ge nicaraguanische Kulturminister, von Papst in westliche Wohlstandsländer begeben haben. Sie haben ihre Famili- Johannes Paul II. suspendierte Priester, en und Freunde zurückgelassen und sich mit dem Mut der Verzweif- wortmächtige Poet und Friedenspreisträger lung auf eine oft gefährliche Reise mit ungewissem Ausgang be- des Deutschen Buchhandels hat als Motto für geben. Ergänzt durch stimmungsvolle Live-Musik an Piano und Per- seine Lesung in Hamburg ein Zitat von kussion erzählt der Abend berührende und erschütternde Geschich- Novalis gewählt: „Den Himmel berühren“ Priester, Dichter, Revolutionär und Ex- ten vom afrikanischen Kontinent. asti heißt das Programm, in dem der 85-Jährige Kulturminister: Ernesto Cardenal. FOTO: DPA am 16. März in der Kulturkirche in Altona >> Ihre Papiere bitte …! Oder der zerbrochene Traum 11.–14.3., literarische Texte vortragen und über sein 18.–20.3., 8.–9.4., jeweils 20.00, Theater N.N. (U Lutterothstraße), theologisches und politisches Vermächtnis >> Den Himmel berühren Di 16.3., 19.3, Kultur- Hellkamp 68, Karten zu 15,50/ermäßigt 11,50 unter T. 38 61 66 88, Vivi-Lore Nijke Nzouatcham in dem Stück sprechen wird – begleitet von der latein- kirche St. Johannis Altona (S Holstenstraße), www.theater-nn-hamburg.de „Ihre Papiere bitte …!“. FOTO: THEATER N.N. amerikanischen Musik der Gupo Sal. M.G. Max-Brauer-Allee, Karten 15,-/12,-

Paul Hilliers „Theatre Galerien Auswahl Alte Oberpostdirektion Stephansplatz, Eingang Dammtorwall 8, tägl. 10.00–18.00, Do 10.00– of Voices“ singt Pärt 20.00: Tutanchamun (bis 18.4.) Momente Art Cooperation Eppendorfer Weg 247, Di–Sa Sein Nachname verrät noch die Verbindung zum Hilli- 12.00–19.00: Ur Uruk Urban. Arbeiten von ard Ensemble, dessen Gründer Paul Hillier einst war. Heike Huismann, Sabine Reyer, Swantje Crone, Doch sein Ausstieg aus diesem formidablen kleinen Jessica Post u. a. (bis 19.3.) Schau auf das Herz Männergesangsverein liegt schon über 20 Jahre zurück. Asklepios Westklinikum Hamburg Suurheid 20, des Boxers, und du Seither widmet sich Paul Hillier als Leiter des „Theatre Mo–Fr 10.00–18.00: Drei Gesichter eines siehst, dass er of Voices“ dem Schaffen wenig bekannter Komponis- Malers. Malerei, Lithografien und Radierungen keinem Kaninchen ten sowie entlegenen Repertoirebereichen, etwa dem von László Kova (bis 31.5.) was zuleide provenzalischen Liedgut. Der späte Antrittsbesuch des Bücherhalle Bramfeld Herthastraße 18, Mo/Di, Fr tun kann: Ensembles in Hamburg am 11. März gilt vorrangig dem 10.00–18.00, Do 10.00–19.00, Sa 10.00–14.00: Nikolai Valuev Werk eines Mannes, der auf den Tag genau ein halbes Bleib Cool. Bilder vom 43. Plakatwettbewerb FOTO: JIM RAKETE Jahr später seinen 75. Geburtstag feiern wird: Arvo Pärt. „Hamburger Polizeiverkehrslehrer“ (bis 29.3.) Die gemeinsame Aktion der beiden NDR-Redaktionen Bücherhalle Harburg Eddelbüttelstraße 47a, Mo, „Das alte Werk“ und „das neue werk“ trägt dem Um- Do 11.00–19.00, Di, Fr 10.00–18.00, Sa 10.00– stand Rechnung, dass sich gerade Pärts Vokalwerk am 14.00: Momente der inneren und äußeren besten im Gegenschnitt zur Musik der Renaissance von Harmonie. Fotografie und Brandmalerei von Sonja Alphonso (bis 30.3.); Afghanistan – Land Perotin bis Dufay erschließt – und genießen lässt. TRS und Leute. Fotografien von Ingrid Frazer (bis 30.3.) >> Paul Hillier & Theatre of Voices Do 11.3., 20.00, St. Johannis Feinkunst Krüger Ditmar-Koel-Straße 22, Do, Fr Harvestehude (U Hallerstraße) Turmweg, Karten zu 16,- (erm. 8,-) unter 12.00–19.00, Sa 12.00–18.00: Vorsicht Farbe. T.. 0180 178 79 80 und an der Abendkasse Malerei und Skulpturen von Dieter Glasma- cher (bis 27.3.) Gärtnerei Michael von Allesch Kurfürstendeich 54, Di–Fr 10.00–12.00, 14.00–18.00, Sa 14.00– 18.00, So 11.00–15.00: Kamelienausstellung (bis 30.4.) Wohlfühlen mit Satire, Galerie am Michel Krayenkamp 10, täglich 11.00–18.00: 7 Painters. Arbeiten von Astrid Auer, Holger Jedrkowiak, Beate Langmaack, Scherz und Ironie Katherine Rathmann, Anja Rieke, Marlies von Selle und Zoi Spyrou (14.3. bis 9.5.) KABARETT LIVE verlost zum Abschluss des Galerie Anne Moerchen Milchstraße 6a, Di–Fr 13.30–18.30, Sa 12.00–15.00: ARTmix. Arbeiten 16. Kabarett-Festivals im Lustspielhaus noch von Luis Montoya, John Stockwell, Michael 2 mal 2 Karten für die bereits ausverkaufte Gala Sazarin, Hennie Van der Vegt, Shan Fan, Martin Kreim, Otto Quirin, Martin Bronsema und Neal Slavin (bis 30.3.); Gastspiel: Neues urken im Gesicht oder im Magen? Eine Kernfrage aus Berlin und Leipzig. Arbeiten von Christian für jeden Wellness-Jünger. Antwort: Am besten Awe, Tom Fleischhauer, Jörg Lohse und Gein paar Scheiben auf die Augen und den Rest – Sebastian Schrader (bis 16.4.) besser ohne Dressing – verputzen. Liegt zwar schwer Handelskammer Hamburg Adolphsplatz 1, im Bauch, hält aber schlank und schön. Anka Zink sorgt Mo–Do 9.00–17.00, Fr 9.00–16.00: Augen- mit ihrem Programm „Wellness für alle“ (18.3.) für Ent- spielerei. Zeichnungen, Radierungen und spannung, Wohlbefinden und gute Laune. Das ver- Bronzen von 1946 bis 2009 von Günter spricht übrigens das gesamte Programm des Kabarett- Kunerts (bis 30.4.) Festivals in Alma Hoppes Lustspielhaus mit Premieren Kulturreich Galerie Wexstraße 28, Mo–Fr von Gerd Dudenhöffer („Kosmopolit“, 17.3.), Erwin 10.00–20.00, Do 10.00–22.00, Sa 10.00–18.00: Grosche („Eisgenussverstärker“, 19.3.), Maschek (23.3.) Designlabor 25/25. Verpackungsdesign (bis oder Richard Rogler („Stimmung“, 25.3.). 25.3.) Höhepunkt und Abschluss des Festivals ist die Ge- Kultwerk West Große Bergstraße 162, Do burtstags-Gala am 27. März um 19 Uhr. Da die Vorstel- 16.00–20.00: PolaArt. Arbeiten von Malte lung bereits ausverkauft ist, verlost LIVE 2 mal 2 Karten: Muthesius (bis 18.4.) Wer die heiß begehrten Ti- Kunstforum der GEDOK Koppel 66, Di–Fr ckets gewinnen möchte, der 11.00–18.00: Alles im grünen Bereich (?!). Foto, ruft bis Montag, den 15.3., 15 Glas, Keramik, Schmuck und Textil der Küns- Uhr, die Gewinnhotline unter teler der Galerie (bis 9.4.) Tel. 0137/80 84 01 190 an (50 Kunsthafen 59° Neue Straße 59, Di, Do/Fr Ct./Anruf) und nennt das 15.00-18.00: Transfer: Licht & Schatten. Stichwort Kabarett-Gala oder Arbeiten von Lea Pianna, H. Thiele, Mesao schickt eine SMS mit LIVE WIN Wrede, K. Hof und C. Schulz (bis 1.4.) Kabarett-Gala an die Kurzwahl Robert Morat Galerie Kleine Reichenstraße 1, 52020 (49 Ct./SMS). -itz Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–16.00: schwarzweiß. Zeitgenössische Positionen in der Schwarz- >> Kabarett-Festival 15.–27.3., Alma Weiß-Fotografie. Arbeiten von Joakim Eskild- sen, Julia Calfee, Joachim Riechau, Benno Hoppes Lustspielhaus (U Hudtwalck- Schlicht, Anna Jacquemard, Nicola Dill, erstraße), Ludolfstraße 53, Karten Giacomo Brunelli, Markus Dorfmüller, Richard unter T. 55 56 55 56 oder Rothmann, Loredana Nemes und Stanko www.almahoppe.de Abadzic (bis 30.4.); L.A. Drive By. Fotografien von Michael Lange (bis 30.4.) Kabarettistin Anka Zink huldigt mit Vicious Gallery Kleine Freiheit 46, Mi–Sa 13.00– gesundem Spott und Spaß dem 19.00: Civil Bäng, SoFFin & Blabla. Arbeiten von Wellness-Wahn. FOTO: LUSTSPIELHAUS Nils Kasiske (bis 20.3.) 14 die woche 11. bis 17. März 2010 LIVE

All in all it’s just another brick in the wall Volle Kannen The Australian Pink Floyd Show in der Color-Line-Arena Lesung: Joachim Seidel Zweimal schon besuchte die vom Original mit Viel erreicht hat Anton „HimbeerToni“ Hornig wohlwollenden Worten bedachte Australian nicht im Leben – zumindest hat er in seiner Pink Floyd Show die Hansestadt und lief die Winterhuder Butze mit ein paar Kannen Astra Meilenstein-Meile „The Wall“ von Anfang bis nicht mehr zu feiern als das 25. Jubiläum der Ende ab. Jetzt hat sich das Cover-Ensemble Auflösung seiner Punkband Remo Smash – von Down Under auch an die anderen Meis- und die Schwangerschaft seiner Freundin terwerke von Pink Floyd gewagt und präsen- Ada. Das hat angesichts der skurrilen Pläne tiert am 16. März in der Hamburger Color- seiner Bandkumpels gerade noch gefehlt … Line-Arena mit einer erneuerten opulenten Mit „HimbeerToni“ gibt der Hamburger Licht-Show ein Best-of-Programm aus den Ex-Punk und Journalist Joachim Seidel sein Alben „Wish You Were Here“, „Animals“, „Dark Debüt als Romanautor. Passend zum Plot liest Side Of The Moon“ und natürlich auch den er am 17. März im Geburtshaus Altona. Der einen oder anderen bekannten „Brick“ aus Eintritt kostet 5 Euro und geht als Spende an „The Wall“. tl das Geburtshaus. tl

>> The Australian Pink Floyd Show Di 16.3., >> Joachim Seidel: HimbeerToni Mi 17.3., 20.00, Color-Line-Arena (S Stellingen + 17.00, Geburtshaus Altona (S Altona), Am Joachim Seidel: Wie sein Romanheld nahm Musikalisch und optisch auf den Spuren einer Pop-Legende: Bus 380), Sylvesterallee 10, Karten ab 38,80 Felde 2, Eintritt 5,-; Internet: der Hamburger in seinem Leben genau eine The Australian Pink Floyd Show. FOTO: FKP SCORPIO im Vorverkauf; www.aussiefloyd.com www.myspace.com/himbeertoniseidel Punk-Single auf: „Toilet Love“. FOTO: PIPER

Sport Alle Veranstaltungen vom 11. bis 17. März 2010 siehe auch www.abendblatt.de

Olympische Fußtritte Parlament Europa VERNISSAGEN Theater: Nostalgie Spaniol4 Jazzclub im Waagenbau Up On You Lack und Läufer Tanz Treff, 20:00, frei Küsten Ölmalerei von Puppentheater Ab 3 Stellwerk (Hanno- Label Label Showcase, Malerei von Andreas TAEKWONDO ist koreanisch und 11. DO Lars Möller (bis 30.4.), J., Festzelt Frascati- versche Straße 85), Marcus Meinhardt, Flügel (bis 23.4.), bedeutet „Fuß – Faust – Weg“. KLASSIK Rathaus Rellingen, platz (Neuer Weg), 21:00 Fraenzen Texas, 23:55 PopArtPirat (Springel- „Fuß“ und „Faust“ stehen für die KONZERTE Gesprächskonzert: 2 15:30, 5,- The Album Leaf Knust twiete 2), 18:00 19:00 LITERATUR wichtigsten Techniken des Taek- Bet Williams & x Hören: Keine Angst Vertraute Fremde Werken: Hasen- (Neuer Kamp 30), 21:00 Solo Master Video Alexandra Kui liest wondo: Kicks in allen Variationen, Epiphany Project Schumann mit Mat- Fotografien von Jim geschichten und Torsten Zwingen- und Rauminstallation aus „Wiedergänger“, in Bauch oder Kopfhöhe, gedreht, goldbekHaus, 20:30 thias Kirschnereit Rakete (bis 6.5.), Osterbastelein Ab 4 berger’s Teasy Swing von Henning Tilp (bis Anm. T. 32 11 91, gesprungen, doppelt oder drei- Blisstrain Tour (Klavier), KörberForum, Galerie Hilaneh von J., Naturschutz- Out Best Birdland, 18.4.), Galerie Hafen- Speicherstadtmuseum, fach und Fausttechniken, Faust- Hafenklang, 20:30, 13,- 19:00, frei Kories (Stresemann- Informationshaus 21:00, 11,-/9,- rand (Lange Reihe 88), Boberger Niederung 19:30, 9,50/7,50 19:00 stöße zum Angriff und Blocks zur Dub Spencer & Lunchkonzert Bruno straße 384), 19:00 Wood Cradle Babies (Boberger Furt 50), Der Löw z ist los Verteidigung. Der „Weg“ be- Trance Hill Knust, Merse (Violine), Yun Xu Jazz-Club Bergedorf 15:00 Szenischer Kurt AUSSERDEM schreibt die Entwicklung, die je- 21:00 (Klavier), Werke von AUSSERDEM (Weidenbaumsweg 13), der Taekwondoka durchläuft, vom Strauss, Handels- Briefmarkenbörse 20:30, 6,- Tucholsky-Abend mit Film: Der Boxprinz/ Emergenza-Festival kammer, 12:30, frei Jürgen Wegschneider Wollis Paradies Weißgurt zum Schwarzgurt, vom Logo, 20:00, 10,- und -tausch ETV Café Schüler zum Meister. Taekwondo Ehrenstein (Bundes- PARTYS und Istvan Galus, Fleetstreet, 20:00 Jam Session Birdland, Gutshaus Glinde LITERATUR straße 96), 15:00-19:00 Astra-Stube Rap Film: Der Puppen- ist auch eine Charakterschule. Ge- 21:00 (Möllner Landstraße duld, Respekt und Selbstdisziplin Bruni Prasske liest Dia-Vortrag: Fernweh 12. FR Galore, 23:00 spieler von Havanna Kick it like Beatles! 53), 19:30, 8,- zeichnen die Besten dieser olym- aus „Küsse in der auf Schiffsplakaten Atisha Jungbrunnen, Kulturhaus Eppendorf, live: Candy Trip Down, Die Bönschau: pischen Sportart aus. 700 von ih- Moschee“, Alfred- Parkresidenz Rahlstedt, KONZERTE 22:00, 6,- 20:00, 7,-/5,- Kaiserkeller, 20:00 Schnittke-Akademie Profession und 19:00, 6,50 Anton Barbeau Nachtwanderung: nen aus 322 Vereinen und zehn International, 19:30, Aula der Grundschule Leidenschaft Lese- Lothar Müller & Band Hasenschaukel, 21:30 Unheimliche Stimmen Nationen sind an diesem Wochen- 9,-/7,- Elbphilharmonie Meerweinstraße Tanz bühne mit Wolf Thalia-Theater Zentrale, der Nacht Für Famili- ende wieder in Hamburg bei den Kulturgespräch Mit: CAST! Coryell Auger inTakt, 20:30, 6,50 Dubjenko, Manfred 22:00, 8,- Dumme Gedanken en, Anm. T. 81 97 74 70, German Open, einem Weltranglis- Luc Parceval (Thalia- Sample Trio, Downtown Baalsaal Guy Gerber, Beseler und Myriam Marc Almond Docks, hat jeder Das Beste Wildpark Schwarze tenturnier, in Aktion zu sehen. Theater), Elbphilharmo- Blues Club, 21:00 w/ Chris Gruber, 23:59 Keil, Anmeldung unter 20:00, 40,- von Wilhelm Busch, mit nie Kulturcafé (Barkhof Berge, 19:00-20:30, 4,- Höhepunkt ist die Abendveran- Frank Roder und Felix Da liegt Gold + Big Apple Weekend T. 630 40 00, Bürger- Mariahilf + Rocko 1), 18:00, frei Vortrag: Der Drogen- staltung am Sonnabend um 20 Schepp, Das Theater- Adrian Pauly freund- Party Time, 22:00 haus in Barmbek, Schamoni & Jacques krieg der USA in Uhr mit drei Finalkämpfen. Zu schiff, 10:30 Info: Ein Schamane lich+kompetent, 20:00 20:00, 6,-/4,- Palminger legen auf, stellt seine Arbeit Brakula Ballroom, Mexiko Evangelische den Organisatoren des Events ge- Dennis Hartke Casino 20:00, 4,- Dumme Gedanken hört auch Gisela Jacobs von den Golden Pudel Club, Michael Mittermeier vor Mit Jan Uwe Fachhochschule 21:00, 6,- liest aus seinem Buch Esplanade, Players Club Shake Special hat jeder Das Beste Hamburg Sharks, mittlerweile 91 Lahann, Buchhandlung von Wilhelm Busch, mit (Horner Weg 170), New Model Army „Achtung, Baby!“, Bücherhimmel (Schwe- Lounge (Stephansplatz Event, 23:00 19:30, 3,- Jahre alt. Auch dank ihres Bemü- Universität Hamburg, 10), 21:00 Frank Roder und Felix spec. guest: Winston, riner Straße 7), 19:30 Große Freiheit 36 2 Vortrag: Wildbienen hens finden die German Open mit Audimax, 20:00 Schepp, Das Theater- Unterstützung des Senats zum Markthalle, 21:00, 29,- Tischgespräch # 13: Emergenza-Festival für 1 Party, 22:00, 7,- schiff (Holzbrücke 2), Imkerhuus des Um- Logo, 20:00, 10,- dritten Mal in Hamburg statt. Ragtime United Toter Salon vol. 96: Petra Roettig Leiterin Grüner Jäger Dirty 10:30 weltzentrums (Karls- Cotton Club, 20:30 Gibt es ein Leben vor der Galerei der Moder- Hotel Bossa Nova Dirty, 23:00, 2,- höhe 60d), 19:30-21:30 >>German Open Sa 13.3., 10.00–22.00, So dem Tod? Mit Gerhard Gogo spezial Wolf- ne in der Hamburger Lola, 21:00, 15,-/13,- H1 Scooter Aftershow- 14.3, 10.00–20.00, Sporthalle Hamburg Rotifer (UK) Hasen- Henschel und Richard gang A. Gogolin und Workshop: GPS- schaukel, 21:30, frei Kunsthalle, Anmeldung J. T. & Bluetrain party, 23:00, 10,- Rena Larf lesen aus Basisseminar Anm. (U Lattenkamp, Bus 20), Krochmannstraße Christian Kähler, Gast: unter T. 82 74 84, BaRRock, 21:00, frei Hafenbahnhof Magic ihren Kurzgeschichten, T. 421 04 30, Glo- 55; Ohlsdorfer Straße; 8,-/5,- SteinRei Singer/ Nico Semsrott, Fleet- Kultwerk West, 20:00 Songwriter, Belami, Jazz in the Gallery Soul Box, 21:00, frei Kegelhof-Kommunikati- betrotter, 18:00, 56,- street, 20:30, 10,-/8,- Vortrag: Nich so veel 20:30, 5,- Workshop Nancy Tilitz Hafenklang WobWob! onsküche (Kegelho- Writers’ Room: Phase E-Nummern in’t Eten KINDER Taste! Julia Straske Galerie, 22:00-1:00 Rob Sparx, 23:00, 6,- straße 49), 20:00, 15,- Zwo Harald Nicolas auf Plattdeutsch, Anm. BilderbuchKino: Arme Drei mit Zukunft Pianohaus Trübger, Stazol liest aus Leseperformance: T. 24 83 21 08, Deut- Licht & Schatten Grünelia! Ab 4 J., 19:30, frei „Porcella“, Hartmut Anzeige VOLLEYBALL Das ist die Zu- sches Zusatzstoff- Kerstin Hof, Christa Bücherhalle Kirchdorf, The Original Wailers Pospiech liest „Der museum, 15:00, 10,- 10:30-11:30, frei kunft: Nina Braack, Anika Krebs Fabrik, 21:00, 20,- Spargelmann“, Golden Schulz u. a. lesen und Christine Aulenbrock gelten lichte und schattige BilderbuchKino: Wohlklang Salonmusik, Pudel Club, 20:30, 7,- KINDER als Hamburgs größte Volleyball- Texte aus eigener und Katzensprung ab 5 J., Music-Club Live, 21:00 talente, als potenzielle National- MUSEEN Ferienprogramm: Ein fremder Feder, Kunst- Bücherhalle Schnelsen, spielerinnen. Die Teenager spie- Tag als Tierpfleger hafen 59° (Neue 15:30, frei PARTYS Altonaer Museum Ab 9 J., Anm. unter Kevin Costner & Hasenschaukel Straße 59), 20:00, 6,- len noch in der zweiten Mann- Ferienprogramm: Atisha Swing Café, Vortrag: Klimawandel – T. 81 97 74 70, Wildpark Modern West Rock, Cantuccini The Brown schaft des VT Aurubis, schon in Lyrik und Klezmer Eine chinesische 20:30, frei Wandel des mentalen Schwarze Berge, 11:00 Country, CCH 1, 20:00 Bunny, 22:00 der nächsten Saison sollen sie re- Nina Hoger liest aus Seereise Ab 6 J., Anm. Klimas, 19:00 Ferienprogramm: gelmäßig mit dem Bundesligaka- Baalsaal Jeudi’s This Martin Hutchinson Headcrash Noise, den Gedichten von T. 300 92 30 34, Hamburger Kunst- Piratenführung Ab 6 der des Klubs trainieren. Wer sich Is Sick Night, 23:00, 5,- (Irl) Music Star 22:00 Else Lasker-Schüler, Internationales Mariti- halle Vortrag: Die Idee J., Anmeldung unter vom Leistungsstand des sportli- Café Schöne Aus- (Marktplatz 11), 20:00 Klubsen (Wandalenweg Rathaus Rellingen, mes Museum, 14:00 sichten After Work der Skulptur, 19:00 T. 300 92 30 34, 20:00, 16,- chen Trios ein Bild machen möch- Internationales Mariti- Mind Games Music- 7) SalutFireSession, KinderKino: Das te, ist beim Zweitligaspiel gegen Club, 18:00, 6,- Helms-Museum 23:00 Poetry Slam Zeise- Vortrag: Michael mes Museum, 14:00 Club Live (Fruchtallee kleine Gespenst Ab 6 Emlichheim genau richtig. Beim China Lounge Uni- Kinos, 22:39 Komorowski. Bohemien Ferienprogramm: Wir 36), 21:00, 5,- Molotow Dirty Dancing J., Haus Drei, 15:00 Duell des Tabellenvierten (Auru- scene Study Club, Club, 23:00, 4,- 23:00, 6,- und Bildhauer aus bauen selber ab 8 J., Peoria Jazzband MUSEEN Theater: Nostalgie bis) gegen den fünften wird Trai- Puppentheater Ab 3 Harburg, Anmeldung Anm. T. 63 70 24 90, Cotton Club, 20:30 Moondoo Club Tikka, Freilichtmuseum am ner Stefan Schubot dem Nach- Downtown Blues Club J., Festzelt Frascati- T. 428 71 36 09, 18:00 Umweltzentrum Play Winter Festival Mellow & Rivera, 23:00 Kiekeberg Kursus: wuchs wieder eine Chance geben. Die Landhaus-Disco, Karlshöhe, 10:00, 5,- platz, 15:30, 5,- 21:00, frei Museum für Kunst Docks, 20:00; Prinzen- Neue Flora The Disco Klöppeln, Anmeldung Mittelblockerin Nina Braack ist und Gewerbe Date Rundgang: Der Hafen Boys, 23:00, 12,- Werken: Gestalte übrigens die Tochter des ehemali- Große Freiheit 36 bar, 21:00; Neidklub, T. 790 17 60, 14:00, 35,- The Museum: Meta- für Kinder Ab 6 J., 23:00, 27,- Tanzcenter Buck dein eigenes Ich- gen HSV-Nationalspielers Hauke Galeria del Latino, morphosen tun weh! Landungsbrücken Buch Anm. unter Portmanteau Grüner Tanzparty, 20:00 VERNISSAGEN Braack, vor rund 20 Jahren einer 21:00, frei Ein Museum erfindet U/S-Bahnhof, Fuß- T. 428 97 71 33, Lese- Jäger, 20:00 Tanzpalast Kiss Die Leichtigkeit des der besten Diagonalangreifer Grüner Jäger Early sich neu, 19:00, 8,-/5,- gängerbrücke, 14:00 Meins 4. Gemein- café Dulsberg, 11:00 Bird, 18:00, frei Singletreff, 20:00 Deutschlands. Museum für Völker- Theater: Die Stadt- Ragtime United schaftsausstellung von Werken: Kerzen- >> 2. Bundesliga Nord, VT Aurubis II – Hasenschaukel The kunde Vortrag: Neue maus und die Land- Restaurant Rotbuche Trafalgar Lounge Künstlern der Galerie Werkstatt Ab 6 J., SCU Emlichheim Sa 13.3., 15.00, Sporthalle Hairy Cowboy, 22:00 Erkenntnisse zur maus Ab 4 J., Bücher- (Tannenweg 4) 20:00 Russian Club, 23:00 und Gastausstellern Anm. T. 556 74 38, Wandsbek (U Wandsbek-Markt, Bus 35), Headcrash Thursday Mumie Tutanchamuns, halle Eimsbüttel, 15:00, Scooter Color-Line- Uebel & Gefährlich (bis 6.4.), Galerie Phantasiewerkstatt, Rüterstraße 75, 4,-/2,- Club, 20:00 19:00 frei Arena, 20:00, ab 19,95 Trentemoller, 23:00 DulsArt, 20:00 15:00-17:00, 18,- LIVE 11. bis 17. März 2010 die woche 15

Tanzpalast Kiss Unesco Series & High Theater: Der kleine Chopin einmal Literatur im Wasch- Eppendorf, Kultur- Vortrag: Meditation Werken: Stanzen, Partytime, Ü-30, 20:00 Art Celebration Freischütz Ab 5 J., schottisch Nicholas haus: Gerda Zorn haus: Frauen-Floh- auf den inneren prägen, emaillieren Malerei von Tennessee T. 38 25 38, Theater für Ashton, Werke von liest aus „Wiederkehr markt Tausendschön Klangstrom und das Ab 10 J., frei, Museum 13. SA Toulouse-Institut Ulysses Hemjeolt- Kinder, 14:30, 14,- Haydn, Beethoven, des Verdrängten“, Martinistraße 40 innere Licht Ge- der Arbeit, 13:30-17:00 Buddhas Beatbox, 21:30 KONZERTE manns (bis 31.3.), Art Theater: Nostalgie Schumann, Chopin, Waschhaus, 16:00 11:00-18:00 meinnütziges Yoga Werken: Wappen- Ampire Glocken- Trafalgar Lounge Store St. Pauli (Wohl- Puppentheater Ab 3 Bürgersaal Wandsbek, Sternentheater: Der Horn, EKZ Mans- Zentrum (Laufgraben schilde Ab 4 J., schlag – Runde 2 Armanien Party, 23:00 willstraße 10), 20:00 J., Festzelt Frascati- 11:00, 15,-/10,- kleine Prinz Rudolf H. hardtstraße 8:00-15:00 43), 16:00 Hamburgmuseum, Herget liest aus dem Silber (Silbersackstraße platz, 15:30, 5,- D. Buxtehude: Jesu, Neugraben, HNT- 14:00-16:00, 1,- Tunnel Club Tunnel FLOHMÄRKTE Märchen von Antoine KINDER 27), 21:00, 6,- Um 3 für 4-Jährige: meine Freude An- Vereinshallen Cuxha- Werken: Weben, Allstars Club Nite, de Saint-Exupery, Auszeit Theaterschiff Bahrenfeld, Luther- Stück für Stück nerose Witt (Orgel), vener Straße 253, Führung: Seefahrt – Schmieden, Intarsien 23:00 Planetarium, 19:30 Batavia, 20:30, 9,- gemeinde: Bücherba- entsteht eine Collage Streicher des Ahrens- 10:00-15:00 Wie funktioniert das? Ab 8 J., Anmeldung Big Band Reloaded + Waagenbau Inna Di sar Lutherhöhe 22, Ab 4 J., Museum für burger Kammer- TeaTime-Lesung: Altonaer Museum, unter T. 790 17 60, Osdorf, Born-Center 15:00 Bigband der Musik- Dance, 23:00, 8,- 11:00-17:00 Völkerkunde, 15:00 orchesters, Kantorei Christoph Klimke/ Bornheide, Ecke Freilichtmuseum am schule Oldenburg Mario Wirz lesen aus Kroonhorst, 8:00-16:00 Führung: Von Ham- Kiekeberg, 10:00-18:00 ihrem Buch „Nach- Jazzclub im Stellwerk, Anzeige St. Pauli, real,- Neuer burger Rüstungen Ab Werken: Wir bauen 21:00, 12,-/10,- richten von den 5 J., Hamburgmuseum eine Steinzeithöhle Rundgang „Original St. Pauli Nachtwächter“ Ganzjährig! Geliebten“, Literatur- Kamp 31, 8:00-18:00 Crazy Crackers Elvis Don. 20.30 Freit.+Samst. 18.00+20.30 € 17.00 Info: HH-43 09 29 45 (Holstenwall 24), Ab 6 J., Archäologi- zentrum im Literatur- 13:00-14:00, frei sches Museum Ham- Revival, Music-Club haus, 17:30, 7,-/4,- AUSSERDEM Live, 21:00, 5,- burg, 14:00-16:30 Bramfeld, Moosro- Werken: Garten- der Schlosskirche, Unbekannte Hambur- Brainwalking Erleb- Kleiderzeit: Kinder Danny And The KLASSIK senweg/Bramfelder Raum für Kinder Ab Ulrich Fornhoff (Ltg.), ger Bekannte Größen nisspaziergang im schlüpfen in Ge- Wonderbras Annas Bläsertrios Anja Marie Chaussee Parkplatz, 6 J., Anm. T. 693 97 34, Schlosskirche Ahrens- Hamburgs, Lesung mit Stadtpark, Anmeldung schichte(n) Bunte und Westernsaloon (Meien- Böttger (Querflöte), Parkhaus, 7:00-15:00 Botanischer Sondergar- burg (Am Alten Markt Jennifer Maria Ehnert, unter T. 27 80 75 97, prächtige Gewänder dorfer Straße 34), Rüdiger Mix (Klarinet- Planetarium, vor der anprobieren, ab 5 J., Eppendorf, Kultur- ten Wandsbek, 18:00 9), 11:00 Restaurant Laufauf 21:00, 7,- te), Ulrich Augstein (Kattrepel 2), 20:00, 11,- Treppe (Hindenburg- Museum für Kunst und 15. MO haus: Frauen-Floh- Dorian-Konzert Dave O’Higgins (Fagott), Werke von Werken: Weben Ab 8 straße 1b), 11:00 Gewerbe, 15:00 markt Tausendschön Luxurians, Werke von Werner Grassmann Quintett feat. Eric Mozart, Pleyel, Auric J., T. 790 17 60, Frei- KONZERTE Martinistraße 40, Telemann, Weiss, stellt sein Buch „Film- Alexander, Birdland, u. a., St. Johannis lichtmuseum am Blue Monday Jazz- 11:00-18:00 Museum für Kunst und und Kinogeschichten“ Anzeige 21:00, 13,-/11,- Eppendorf (Ludolf- Kiekeberg, 10:00-18:00 musiker-Treffen, Das straße 66), 18:00 Norderstedt, Grund- Gewerbe, 12:00 vor, Abaton-Kino, 11:00 Feuerschiff, 20:30, frei Earotation freundlich- Junge Philharmonie +kompetent, 21:00, frei Dorian-Konzert schule: Rund ums MUSEEN Bluesmontag: Jelly Luxurians, Werke von Kind Sandweg 39b, Köln Werke von Emergenza-Festival Freilichtmuseum am Baker Band Cotton Telemann, Weiss, 14:00-16:00 Mussorgsky, Dvorák Logo, 20:00, 10,- Kiekeberg Kursus: Club, 20:30 Museum für Kunst und und Smetana, Laeisz- Norderstedt, Kita für 14. SO Holz-Salatbesteck Devil Doll Knust, 21:00 Eyes Shut Tight Gewerbe, 17:00 Integration: Rund halle (Johannes- Markthalle/Marx, 21:00 KONZERTE Brahms-Platz), 20:00 herstellen, Anmeldung Jazzraum: Hammer Lilya Zilberstein ums Kind Cordt-Buck- Funbox 3-D w/ Spicy Kammerkonzert zum T. 790 17 60, 10:30, 27,- Klavier Trio Hafen- (Klavier), Werke von Weg 33, 14:00-17:00 50 Cent Docks, 20:00 Tigers on Speed + DJs, 200. Geburtstag von Hamburger Kunst- bahnhof, 21:30, 4,- Chopin und Mussorg- Ottensen, Fabrik Astra-Stube, 22:00 Botanica Kampnagel, Robert Schumann halle Vortrag: Andy Rickie Lee Jones sky, Laeiszhalle, Barnerstraße 36, 20:00, ab 12,- NDR-Sinfonieorchester, Warhol, 11:00; Familien- Fabrik, 21:00, 33,- Geburtstags-Konzert kleiner Saal, 20:00 9:00-15:00 mit: Dogs On Sail, Datashock + Black Jacques Ammon führung: EinBlick in Spiegelreflex + Hamburger Abschaum, Operettengala Solis- AUSSERDEM To Comm + Elfen- (Klavier), Gutshof aktuelle Ausstellungen, Gitarrenorchester ten, Hamburger beinturm Astra-Stube, Hoisbüttel (Am Gutshof 15:00; Führung: Die Unholy Handjob, Die Barkassen-Rundfahrt Astra-Stube, 22:00 Villa Wedel, 21:00, 3,- Konzertchor, Klassik- 22:00 1), 19:00 Galerie der Gegenwart, Philharmonie Hamburg, mit Elbtaufe Anm. 16:00 The Fleshtones + Guido Goh & Gäste Walter Gehlert (Ltg.), T. 73 44 42 77, Traditi- The Bellrays (USA) goldbekHaus, 20:30 Anzeige Hamburgmuseum Hafenklang, 21:00, 16,- Laeiszhalle, 18:00 onsschiffhafen Hafen- Führung: Einwanderer- Hanne Bauer’s City, Anleger Maritime- stadt Hamburg, 14:00 The Foxery Jam mit Orchester Gnadenlos LITERATUR Circle-Line, 15:00, 24,- Maks & The Minors, Internationales Rieckhof, 21:00, 14,50 Music-Club Live, 21:00 Chronik eines ange- Österlicher Früh- Maritimes Museum It’s In The Basement kündigten Todes Ingo lingsmarkt Kulturzen- Matinee: Theater- Tommy Finke Pony- aka Hanne Kolsto, Finnmann liest aus trum Wassermühle kapitän Eberhard Bar, 21:00 Hasenschaukel, 21:30 dem Roman von Trittau (Am Mühlen- Möbius und seine Jens Thomas Thalia- Gabriel Garcia Mar- teich 3), 11:00-18:00 Geschichten, Karten Führung: Frauen- Offene Werkstatt: PARTYS Theater Zentrale, quez, Alles wird schön Rundfahrt: Segway- 20. Österlicher T. 300 92 30 34, 11:00 gräber auf dem Magische Bündel Ab Kaiserkeller No (Friedrich-Naumann- 8 J., Museum für 22:00, 10,- Citytour Großer Museum Elbinsel jüdischen Friedhof Compromise, 22:00, 2,- Straße 27), 18:00 Kunsthandwerkermarkt Völkerkunde, 14:00 manugadjo Kultur- Burstah 3, 11:30, 15:00 Wilhelmsburg (Kirch- Jüdischer Friedhof Waagenbau Passa laden St. Georg, 20:30 Dumme Gedanken Rundgang: Hamburg dorfer Straße 163), Altona, 12:00, 5,- Rundgang: Speicher- Passa, 23:00, 4,-/2,- Samstag, stadt – Die Ent- Mosaik Jam Hip-Hop, hat jeder Das Beste Kompakt Anm. unter 13. März 2010, 0 von 13 bis 18 Uhr Ostermarkt, Kunst- Glinder Frühlings- Film, Live Acts, DJs, von Wilhelm Busch, mit T. 88 17 71 78, Hambur- handwerkermarkt, romantik Kunsthand- deckertour Ab 6 J., KLASSIK Sonntag, Anm. T. 32 11 91, Knust, 21:00 Frank Roder und Felix ger Kunsthalle, Altbau, 10, 11:00-17:00 werkermarkt, Akzent Philharmoniker 14. März 20 von 10 bis 17 Uhr Speicherstadtmuseum, Play Winter Festival Schepp, Das Theater- 14:00 Museum für Kunst Classic Hotel Glinde Hamburg/Stig Ander- 10:30, 7,-/5,- Prinzenbar, 18:30; schiff (Holzbrücke 2), Rundgang: Hamma- und Gewerbe Führung: (Am Sportplatz 98 b), sen/Simone Young Docks, 20:00, 27,- 10:30 burg, Hexen und Gerd Grimm, 14:00; 11:00-17:00 Stopptanz Ab 6 J., Werke von Mozart, Ray Childish (A) Längs – Die Lesebüh- Hanseaten Rathaus Vortrag: Antiker Hafenrundgang – Rabatzz, 14:00-16:00 Schönberg, Debussy Pony-Bar, 21:30 ne Mit Liefka Würde- Hamburg, 11:00, 10,-/7,- Schmuck, 16:00 Tour 1 Flüssiges Gold: Theater: Der kleine und Szymanowski, mann, Thomas Nast Industrialisierung und Freischütz Ab 5 J., Laeiszhalle, 20:00 Revolt! live: Thoth, Rundgang: Leben Eintritt: Museum für Völker- und Jörg Schwedler, zwischen Karoviertel €3,–3,- € kunde Thementag: Die die Folgen, KulturWerk- T. 38 25 38, Theater für Battue, Ridden by Mathilde LiteraturBar statt Harburg, 11:00, 6,- LITERATUR Disease und DJ Ayhan und Kiez Messehallen Lakota in South Kinder, 14:30, 14,- (Bornstraße 16), 20:15 Arne Dahl leist aus Maiden, Bambi galore, U-Bahnhof, Ausgang Dakota, 11:00-18:00 Österlicher Früh- Theater: Kalif Storch „Dunkelziffer“, Thalia- 21:00, 8,- Strobo – Tech- Karolinenstraße, 15:00 Speicherstadt- lingsmarkt Kulturzen- Ab 4 J., Karten unter trum Wassermühle Buchhandlung Große Shakespeare And The noprosa aus dem Rundgang: Skandina- Hermann Bärthel + Konertz.Konzert-Trio museum Kakao- T. 23 93 45 44, Ham- Trittau (Am Mühlen- Bleichen, 20:15 Bible Mayday, 21:30, 7,- Berghain aus Airens vien in Hamburg Eight to the Bar Werke von Bach, verkostungen, Anm. burger Puppentheater, Erzählungen liest Deef Landungsbrücken, Cotton Club (Alter Saint-Saëns, Schubert, T. 28 05 07 08, 14:00, teich 3), 11:00-18:00 11:00, 15:00, 5,- Ein Irène-Némirovsky Sir Bourbon Dixie- Abend Mit Jürgen Pirmasens, Uebel & Brücke 1, 15:00, 10,- /7,- Steinweg 10), 11:00 Mozart u. a., Eidel- 16:00, 19,-/16,- Rundfahrt: Segway- Theater: Nostalgie land Jazzband (Swe) Ritte, Denise Epstein Gefährlich, 20:00 stedter Bürgerhaus, Citytour Großer Puppentheater Ab 3 Cotton Club, 20:30 Stoffmarkt Holland Jazz O’Maniacs Das und Victoria Trautt- 16:00, 10,- VERNISSAGEN Burstah 3, 11:30, 15:00 J., Festzelt Frascati- Trio Carpion Jü- Alsterdorfer Markt, Feuerschiff, 11:00-14:30 mannsdorff, Literatur- 7 Painters Arbeiten Rundgang: Hamburg, platz (Neuer Weg), discher Salon am MUSEEN 10:00-17:00 Karl Blau (USA) Philharmoniker haus, 20:00, 8,-/6,- Hamburg/Stig Ander- von Astrid Auer, deine Perlen Anm. 11:00, 14:00, 5,- Grindel, 20:00 Freilichtmuseum am Vortrag/Dia-Vortrag: Hafenklang, 21:00, 9,- Treffpunkt Kabul – sen/Simone Young Katherine Rathmann, T. 73 44 42 77, Fähr- Theater: Oh, wie Kiekeberg Kursus: Wie irdisch darf der Reisen durch das Sir Bourbon Dixie- Werke von Mozart, Anja Rieke u. a. (bis anleger Dockland – schön ist Panama Ab PARTYS Salat-Holzschale Gottessohn sein? neue Afghanistan Mit land Band Bürgerhaus Schönberg, Debussy 9.5.), Galerie am Fischereihafen, 16:00 3 J., Karten T. 04103/ Baalsaal Sleepless, w/ herstellen, Anmeldung Martin Luther-Kirche Wolf-Ulrich Cropp alias Wilhelmsburg, 11:00, 6,- und Szymanowski, Michel, 16:00 858 36, Theaterschiff Ivan Smagghe, 23:59 T. 790 17 60, 10:30, 27,- Wentorf, 15:30, 10,- Rundgang: Jüdisches Carl Conte, Magdalena Laeiszhalle (Johannes- Containersides. Ein Batavia, 16:00, 9,-/7,50 Club Shake More Suffocation Annotati- Leben im Grindel- Bar (Fischersallee 78), ons of an Autopsy, Brahms-Platz), 11:00 Spiegel der ganzen Bounce, 23:00 Anzeige viertel Abaton-Kino, Theater: Prinzessin 20:00 Nervecell, Fleshgod Welt Fotografien von Eingang, 14:00, 8,-/7,- Vanille ab 3 J., Große Freiheit 36 LITERATUR Holger Köpcke (bis Apocalypse, Burning Rundgang: Speicher- Gymnasium Kaiser- AUSSERDEM Champagner Party, the Masses, Markt- Femme! radikal – 9.4.), Kulturladen St. stadt Kornhausbrücke/ Friedrich-Ufer, 11:00, 3,- Info: Die Ehe zer- 22:00, 6,- halle/Marx, 19:00, 20,- queer – feminin Georg, 15:30 Neuer Wandrahm, 11:00 Theater: Vom Zick- bricht Restaurant Halo Victoria Metzker, Szenische Lesung und Ein Leben in Solida- Taste! Julia Straske lein, das bis 10 Eckhardt (Paul-Never- 23:00, 8,- Spoken Word Per- rität mit Latein- Rundgang: Speicher- Jazzclub im Stellwerk, zählen konnte Ab 4 mann-Platz 4), 19:30 Hamburgmuseum Vortrag: Frauen im formanc mit Sabine amerika Über Elisa- stadt und HafenCity Hasenschaukel Führung: Einwanderer- Gerichtsprozess 20:00, 5,- J., SternChance, 15:00 Hasenrodeo, 22:00 Fuchs sowie Heike beth Käsemann (bis Deichstraße, Ecke Info: Insekten- stadt Hamburg, 14:00 Kulturladen St. Georg, Tocotronic support: Schader, Tania Witte, 27.3.), Hauptkirche St. Steintwiete, 14:00 Theater: Vorsicht! unterkünfte Anm. Headcrash Pop 15:00, frei Dillon, Große Freiheit Kasper! Ab 4 J., T. 693 97 34, Bota- Fiction, 23:00 Speicherstadt- Bettina Kleiner u. a., Petri, 11:30 Rundgang: Von museum Kaffee- Vortrag: Martin 36, 20:00, 23,- Magnus-Hirschfeld- Kaufmannsstolz und T. 250 72 70, Fundus- nischer Sondergarten Kaiserkeller DAT 20, verkostungen, Anm. Luther St. Gertrud Centrum, 17:00, 8,-/5,- FLOHMÄRKTE Katastrophen Rathaus Theater, 16:00, 6,-/5,- Wandsbek, 18:00 22:00, 3,- T. 32 11 91, 14:00, 16:00 Mundsburg (Immenhof KLASSIK Jour Fitz – Literatur Bahrenfeld, Luther- Hamburg, Haupt- Werken: Brücken Info: Komasaufen MS Hedi Vive La Fete 10), 15:00 Alle maskiert – Ein aus dem Internet live gemeinde: Bücher- eingang, 11:00, 8,-/7,- bauen Ab 6 J., Muse- und Rauchverbot Frühlingsparty, 17:00 VERNISSAGEN Karneval der Operet- auf der Bühne Mit basar Lutherhöhe 22, Rundgang: Wo de um der Arbeit (Mau- Anm. T. 23 64 83 30, Markthalle/Kunst- Crossing-over Zeit- KINDER te Operetten Compa- Jan-Uwe Fitz, Elisabeth 11:00-17:00 Möwen schriegen rienstraße), 13:30 Staatspolitische raum Return Of The geist Malerei von Führung: Von Ham- gnie Hamburg, En- Rank und Sascha Bergedorf, Fachhoch- Plattdütsche Törn Werken: Frühlings- Gesellschaft, 18:00, 3,- Living Dead, 22:00, 6,- Christiane Mader (bis burger Rüstungen Ab semble Tessitura, Sprunk, Mathilde schule Lohbrügger langs das Water, mode aus Papier Ab Rundfahrt: Segway- Neidklub Kissy Sell 28.3.), Galerie Halb 5 J., Hamburgmuseum, Bürgerhaus Wandsbek, LiteraturBar (Born- Kirchstraße 65, 8:00- Landungsbrücken, 6 J., Altonaer Museum, Citytour Großer Out, 23:00 Acht, 19:30 13:00-14:00, frei 18:00, ab 17,- straße 16), 20:15 16:00 Uhrturm, 11:00, 8,-/7,- 14:00-17:00, 1,- Burstah 3, 15:00 16 die woche 11. bis 17. März 2010 LIVE

Vortrag: Deutsche Konzertandacht Rundgang: Matrosen- Open Mic Music-Club Info: Argentinien und Außenpolitik in einer Andrej Madatov mütze und Netz- Live, 21:00, frei Deutschland Haupt- multipolaren Welt (Violine), Werke von strumpf St. Pauli Phrasenmäher kirche St. Petri, 19:00 Vorverkauf Helmut-Schmidt- Bach, St. Stephan U-Bahnhof, Ausgang Kulturhaus III&70, Rundgang: Speicher- Universität, 19:00, frei Wandsbek (Stephan- Reeperbahn, 20:00, 10,- 20:30, 8,- stadt und HafenCity straße 117), 19:00, frei Klassik Rock, Pop, Jazz Vortrag: Kapp-Putsch Vortrag: Jesus und Shai Hulud + To Kill Deichstraße, Ecke 1920 KulturWerkstatt das Geld Emma- + Endwell Hafenklang, Steintwiete, 15:00 Mi 24.3. London Philharmonic Orchestra/ Sa 20.3. Blood Red Shoes LITERATUR Anne-Sophie Mutter (Violine) Harburg (Kanalplatz 6), uskirche Hinschen- 21:00, 15,- Vortrag: Heinrich Uebel & Gefährlich 18,30 19:30, frei Laeiszhalle ab 20,-U Die Codices historiae felde, 19:30 The Paces Grüner Heine als Jude und Mo 22.3. Jan Garbarek Group Mi 24.3. Bach: Johannespassion Laeiszhalle ab 32,40 KINDER litterariae der Jäger, 20:00, frei zwangsgetaufter KINDER Christ Heine-Haus, Hamburger Knabenchor St. Nikolai, Ferienprogramm: Staats- und Univer- Watch What Hap- Hamburger Camerata, Rosemarie Di 23.3. Sophie Zelmani 19:00, 5,- Knust 26,65 Feuer verstehen Ab 8 sitätsbibliothek Ferienprogramm: Auf pens! Pony-Bar, 21:30 Pritzkat (Ltg.), Hauptkirche J., Anmeldung unter Hamburg Katalog der Entdeckungsfahrt im Vortrag: Meditation St. Nikolai ab 11,- Di 23.3. Mika T. 04102/326 56, Haus Handschriften Band XI, Maritimen Museum PARTYS auf den inneren Fr 26.3. Pavel Haas Quartett mit Martin Große Freiheit 43,65 Klangstrom und das der Natur des Vereins mit Eva Matthes, Ab 6 J., Anmeldung BaRRock St. Patrick’s Kasik (Klavier) Laeiszhalle ab 12,- Sa 27.3. Datarock Jordsand, 10:00, frei Staats- und Univer- unter T. 300 92 30 34, Day, 21:00, frei innere Licht Ge- Fr 26.3. Bach in St. Katharinen Uebel & Gefährlich 12,70 sitätsbibliothek (Von- Internationales Mariti- meinnütziges Yoga Christine Schäfer/Matthias Goerne/ Ferienprogramm: Melle-Park 3), 18:00 mes Museum, 14:00 H1 Devil Mania, 23:00 Zentrum (Laufgraben Di 30.3. Ronan Keating Flaschengeist trifft Hilary Hahn/Münchener Kammer- CCH 1 ab 42,40 Headcrash Rock’s 43), 19:00 orchester/A. Liebreich (Ltg.) Haupt- Leseratte (bis 19.3.) Alive, 20:00 Anzeige Vortrag: Urwald- kirche St. Katharinen ab 11,- Do 8.4. Star Wars in Concert Ab 6 J., Anm. unter Color-Line-Arena ab 29,75U T. 278 70 20, gold- Kaiserkeller Schwarze schutz ist Klima- So 28.3. Bach: Matthäus-Passion bekHaus, 10:00-15:00 ÖSTERLICHER Nacht, 22:00, 2,- schutz Greenpeace Solisten, Chor und Orchester Mo 12.4. Turin Brakes (Lattenkamp 13), 19:30 St. Michaelis, Mitglieder der Philhar- Knust 19,95 Ferienprogramm: KLASSIK moniker Hamburg u. a., Christoph Frühstück unter FRÜHLINGMARKT So 18.4. Mumford & Sons Samstag, 13. 03.,11–18 Uhr Fauré Quartett Werke KINDER Schoener (Ltg.), Hauptkirche Schafen ab 5 J., Anm. U Docks 18,30 von Mahler, Bartholdy St. Michaelis ab 8,60 T. 63 70 24 90, Umwelt- Sonntag, 14. 03.,11–18 Uhr BilderbuchKino Ab 3 und Brahms, Laeisz- Fr 2.4. Bach: Matthäus-Passion Mo 19.4. Lostprophets zentrum Karlshöhe, Trittau um die Trittauer J., Kinderbibliothek halle, 19:30 Kantorei St. Nikolai, Hamburger Markthalle 21,15 10:00-12:00, 3,- Wassermühle (Grindelberg 62), Polens Kulturerbe – 16:00-16:45, frei Camerata, M. Hoffmann-Borggrefe Mo 19.4. Wild Beasts Ferienprogramm: (Ltg.), Hauptkirche St. Nikolai ab 11,- Uebel & Gefährlich 18,95 Chopin und Mi- Ferienprogramm: Der Kräutercremes Ab 6 Fr 2.4. Bach: Johannes-Passion Gerald Stern/Thomas Ferienprogramm: ckiewitz Vortrags- kleine Tierpfleger Ab Do 22.4. Nena J., Anmeldung unter Solisten, Chor St. Michaelis, Concer- Color-Line-Arena ab 34,58 U T. 0176/48 88 66 33, Pletzinger lesen aus Hüpfen wie ein Hase, konzert, Laeiszhalle, 6 J., Anm. unter Studio E, 19:00, 10,- to con Anima, Christoph Schoener Naturwahrnehmungen, „Alles brennt“, Jü- krabbeln wie ein T. 81 97 74 70, Wildpark (Ltg.), Hauptkirche St. Michaelis Fr 23.4. Ultravox 10:00-13:00, 25,- discher Salon am Käfer ab 4 J., Anm. Schwarze Berge, 11:00, ab 8,60U Große Freiheit 43,- T. 63 70 24 90, Umwelt- LITERATUR 8,- Ferienprogramm: Grindel, 20:00 Fr 2.4. Bach: Johannes-Passion (Schu- Fr 23.4. Baltic Soul Weekender (bis 25.4.) zentrum Karlshöhe, Anna von Villiez stellt Trickfilm-Workshop Gespräch: Traumfuß- Ferienprogramm: mann-Fassung) Kantorei St. Jacobi, Weißenhäuser Strand ab 119,- 10:00, 3,- ihr Buch „Mit aller (bis 19.3.) Ab 8 J., ball – Geschichten Einheit in Vielfalt ab Concertone Hamburg, Rudolf Kelber Kraft verdrängt“ vor, Fr 23.4. Max Raabe Solo T. 422 30 62, Theater aus Afrika Mit Autor Ferienprogramm: 7 J., Anm. unter (Ltg.), Hauptkirche St. Jacobi ab 10,- Laeiszhalle ab 41,50 Gedenkstätte Platten- Zeppelin, 10:00-13:00 Thilo Thielke und Rudi Kreativ in den T. 63 70 24 90, Umwelt- Mi 7.4. Leonidas Kavakos (Violine) Frühling Pflanzen- haus, 19:00 Sa 24.4. Killing Joke Gutendorf, Kulturhaus zentrum Karlshöhe, Enrico Pace (Klavier) Grünspan 27,10 III&70, 20:00, 6,- bestimmungsbücher Diana Gabaldon liest 14:00-16:30, 8,-/4,- Mozartsaal im Logenhaus ab 10,- So 25.4. Republic basteln, ab 8 J., Anm. aus ihrem Roman Mi 7.4. Alice Sara Ott (Klavier) Harburger Nachlese Ferienprogramm: Uebel & Gefährlich 27,15 Offene Literaturgruppe, T. 460 34 32, Haus der „Echo der Hoffnung“, Kräuterseifen Ab 7 J., Laeiszhalle ab 15,-U 16. DI BUNDten Natur, 9:00, Fabrik, 20:00, 12,- So 25.4. Revolverheld KulturWerkstatt Anm. T. 0176/ Di 13.4. Nigel Kennedy (Violine) KONZERTE Harburg, 19:30 16,- Lesebühne Randale & 48 88 66 33, Natur- Orchestra Of Life, Laeiszhalle Große Freiheit 25,30 Liebe Mit Johanna U Märchen am Abend Ferienprogramm: Wer wahrnehmungen, ab 20,- Di 27.4. Nada Surf Adolar + Kontainer Wack, Bente Varle- mit Angelika Rischer fliegt denn da? Ab 9 10:00-13:00, 25,- Do 15.4. Sol Gabetta (Violoncello) Knust 24,35 Astra-Stube, 22:00 mann, Kathrin Wess- und Erzählern des J., Anm. T. 81 97 74 70, Ferienprogramm: Kammerorchester Basel, Mi 28.4. Gentleman Alabama Hot Six ling, Vincent Welt, U Märchenforums Wildpark Schwarze Kreativ in den Laeiszhalle ab 20,- Docks 27,50 Cotton Club, 20:30 Gast: Regy Clasen und Hamburg, Bürgerhaus Berge, 11:00, 8,- Frühling Pflanzen- Fr 16.4. 200 Jahre Frédéric Chopin Bob Log III + 202. das Poetry Slam Do 29.4. Dendemann in Barmbek, 19:30 Ferienprogramm: zu bestimmungsbücher und Robert Schumann Fabrik 23,80 Project + Silicon Ensemble Team & Heidrun Holtmann (Klavier) Martin Walser liest Besuch bei den basteln, ab 8 J., Anm. Saints Hafenklang, Höhlenkindern Struppi, Deutsches T. 460 34 32, Haus der Laeiszhalle ab 22,- Sa 1.5. De Phazz 21:00, 9,- aus „Leben und Schauspielhaus, 20:30 Uebel & Gefährlich 27,73 Schreiben. Tagebücher Archäologie, Kunst und BUNDten Natur, 9:00 Fr 16.4. KlassikPhilharmonie/Robert Hanse Swingers Literatur-Quickie: Do 6.5. Melody Gardot 1974-1978“, Literatur- Schmuck (bis 19.3.), ab Ferienprogramm: Stehli/Miki Yumihari (Klavier) Brakula, 20:15, 5,-/3,- Guido Geist 439-Bar, Laeiszhalle ab 13,- Laeiszhalle ab 32,- haus, 20:00, 10,-/8,- 6 J., Anmeldung unter Schiffsbauwerkstatt Jam Session offener T. 428 13 10, Archäolo- 22:30 Ab 6 J., Anmeldung Sa 17.4. Auryn Quartett Sa 8.5. Stanfour Treff, Tanzpalast Kiss, gisches Museum Spät-Lese Autoren unter T. 300 92 30 34, Laeizhalle ab 12,- Docks 21,40 AUSSERDEM Hamburg, 9:00, 5,- 20:00, frei sind geladen, ihre Internationales Mariti- Mo 19.4. David Orlowsky Trio Di 11.5. Los Lonely Boys Jose James Stage Buddhistische Medi- Science-Lab: Warum Kurzgeschichten oder mes Museum, 14:00 Hamburger Kammerspiele ab 21,-U Knust 24,35 tation und Ge- Gedichte zum Besten Club, 20:00, 18,- fliegt ein Flugzeug Ferienprogramm: Di 20.4. Hamburger Harfenklang sprächskreis Tibeti- zu geben, Barmbek Mi 12.5. Götz Alsmann Julian Dawson + ab7 J., Anm. unter Tiere in Dämmerung Zum 100. Todesjahr von Carl H. U sches Zentrum, 19:00 Basch (Wohldorfer Laeiszhalle ab 19,28 Paul O’Brian Knust, T. 88 13 06 51, Science- erleben ab 7 J., Anm. Reinecke. Maria Graf (Harfe), Max Straße 30), 19:30, 2,- Do 13.5. Lotto King Karl (+14.5., 28.5.) 21:00 Dia-Vortrag: Die Lab, 10:00-13:00, 30,- T. 63 70 24 90, Umwelt- Pommer (Ltg.), Laeiszhalle ab 10,- große Reise – Aben- Stadtpark 25,50 Kev Fox + Attila Werken: Wenn Obst U20 Poetry Slam zentrum Karlshöhe, Mo 26.4. Rolando Villazón teuer Weltumrundung Vural freundlich- keimt Ab 6 J., Anm. Hamburg Dichter- 17:30-19:30, 4,- Händel-Arienabend, Laeiszhalle So 16.5. Joanna Newsom Mit Speisen und Wettstreit für Jugend- ab 15,- Kampnagel 31,50 +kompetent, 20:00 T. 693 97 34, Bota- Ferienprogramm: Was Getränken, Festsaal am nischer Sondergarten liche, Anm. u20ham- Mi 28.4. Hélène Grimaud (Klavier)/ Los Van Van Salsa ist Energie? ab 6 J., Mo 17.5. Whitney Houston Falkenberg (Langenhar- Wandsbek, 10:00, 14:00 [email protected], Hohe- Swedish Radio Symphony Orches- Color-Line-Arena ab 45,- Cubana, Fabrik, 21:00 mer Weg 90), 19:30 luftschiff, 19:00, frei Anm. T. 460 34 32, tra/Daniel Harding (Ltg.) Musik-Quickie: Falco Haus der BUNDten Laeiszhalle ab 20,-U Di 18.5. Swing Legenden Dia-Vortrag: My- Natur, 14:00-17:00, 6,- Laeiszhalle ab 24,50 U solo Feldstern, 21:21 anmar Parkresidenz MUSEEN So 2.5. Felix Mendelssohn: Paulus Song-Slam Molotow, Alstertal (Karl-Lippert- Bucerius-Kunst- KinderKino: Rettet Symphonischer Chor Hamburg, Fr 21.5. No Angels 20:30, 4,- Stieg 1), 19:30, 8,- Forum Führung: Trigger! Ab 6 J., S-H Sinfonieorchester, M. Janz (Ltg.) Grünspan 38,70 17. MI Eidelstedter Bürger- Laeishalle ab 12,- So 24.5. Schiller Th3 Room Music-Club Film/Diskussion: Täuschend echt, 13:00 haus, 15:30, 1,50 Color-Line-Arena 42,10 U Live, 21:00, 5,- Empire St. Pauli Kann KONZERTE Hamburger Kunst- Mo 10.5. Grigory Sokolov (Klavier) Science-Lab: Alles Laeiszhalle ab 20,-U The Australian Pink Hamburger Kommunal- Cedarwell Hasen- halle Vortrag: Takashi Fr 28.5. Elbjazz Festival (+ 29.5.) Floyd Show Color- politik die Gen- Murakami, 12:00 was schwimmt ab 4 Mi 19.5. Jonas Kaufmann (Tenor) Diverse Spielorte 49,90 schaukel, 21:30, frei U Line-Arena, 20:00 trification stoppen? J., Anm. T. 88 13 06 51, Laeiszhalle ab 18,50 Mo 31.5. KISS Club de jazz spec. Museum der Arbeit Science-Lab, 10:00- Werkstatt 3, 19:30, 2,- Rundgang: Durch die Mo 14.6. Cecilia Bartoli (Mezzosopran) Color-Line-Arena ab 45,- PARTYS guest: Joe Gallardo 13:00, 30,- Orchestra La Scintilla Film: Der Puppen- (Posaune), Instituto Steindruckerei, 12:30 U Mo 7.6. Gossip Stadtpark 37,30 Theater: Flohzirkus Laeiszhalle ab 30,- Atisha Salsavida, spieler von Havanna Cervantes Hamburg Museum für Kunst Ab 3 J., Anmeldung Do 24.6. Italienische Serenade Mi 9.6. Milow Stadtpark 39,70 20:00, 5,- Werkstatt 3, 20:00 (Fischertwiete 1, und Gewerbe Vortrag: T. 536 12 70, Torhaus Hamburger Camerata, Ramón Downtown Blues Club Chilehaus, Eingang B), Dekore auf Meissner Fr 18.6. Hurricane-Festival (bis 20.6.) Info: 20 Jahre Wellingsbüttel, 10:30 Ortega Quero (Oboe), Alexander Eichenring Scheeßel 120,- Die Landhaus-Disco, Einheit Parteien und 20:00, 6,- Porzellan, 18:00 Mayer (Ltg.), Laeiszhalle ab 10,- Theater: Kasper, 21:00, frei Politik, Anmeldung Eros Ramazzotti Fr 13.8. Dockville (bis 15.8.) Oma und der ge- So 4.7. Schumann: Messe c-moll op. 147 Reiherstieg Wilhelmsburg 44,90 Kaiserkeller Groovy T. 23 64 83 30, Staats- Color-Line-Arena, AUSSERDEM klaute Korb Ab 4 J., Bruckner: Te Deum Tuesday, 22:00, 2,- politische Gesellschaft, 20:00, ab 40,- Dia-Vortrag: Die Mi 18.8. Jamie Cullum Bücherhalle Farmsen Kantorei St. Nikolai, Hamburger Rieckhof Salsa 18:00, 3,- große Reise – Aben- Camerata, M. Hoffmann-Borggrefe Stadtpark 42,40 Leoparleur Knust, 10:00, 11:30, frei Feelings, 19:00, frei Mahlzeiten # 9: Was 21:00 teuer Weltumrundung (Ltg.), Hauptkirche St. Nikolai ab 11,- Fr 20.8. Dieter Thomas Kuhn Sie schon immer Laeiszhalle, 20:00 Theater: Vorsicht! Fr 24.9. Kent Nagano Stadtpark 29.50 KLASSIK Livingston Markthalle, Kasper! Ab 4 J., über das Kochen Gespräch: Erziehung und das Bayerische Staatsorchester So 29.8. Stefan Gwildis 20:00, 21,- T. 250 72 70, Fundus- U Echolot: Nosferatu wissen wollten zur Gewaltfreiheit Laeiszhalle ab 22,64 Stadtpark 31,60 trifft Allophonics Anmeldung unter Los Campesinos! Welchen Beitrag Theater, 10:00, 6,-/5,- Di 30.11. Wiener Sängerknaben Do 23.9. Reeperbahn-Festival (bis 25.9.) Alfred Schnittke- mail@fraukevon- Molotow, 20:30, 12,- können Kitas und Werken: Elefanten Hauptkirche St. Michaelis ab 10,-U St. Pauli 55,- Akademie International jaruntowski.de. er- Miller Anderson Band Schulen leisten? schleudern Ab 10 J., (Max-Brauer-Allee 24), forderlich, Kultwerk Downtown Blues Club, Deutsche Friedens- Museum der Arbeit, So 26.9. Wilco 21:00, 8,-/5,- West, 20:00, 15,- 21:00 gesellschaft IDK, 19:00 16:00-17:00 Rot Neu im Vorverkauf Laeiszhalle ab 18,10 U Vom Abendblatt präsentierte Shows Di 23.11. Die Fantastischen Vier Impressum Live – Das Stadtmagazin vom Hamburger Abendblatt. Erscheint jeden Donnerstag. Redaktion: Brieffach 2110, zum Sonderpreis Color-Line-Arena ab 41,75 20350 Hamburg, T. 040/347-23333, Fax-Nummer: 040/347-22025. E-Mail: [email protected] Internet: www.abendblatt.de Karten für fast alle Konzerte gibt es unter der Fr 10.12. Fettes Brot Verantwortlich: Hans-Juergen Fink. Gestaltung: Sandra Klose, Ann-Kristin Kostyal, Andrea Riesch. Anzeigen: Dirk Seidel (verantw.), Abendblatt-Ticketline T. 040 / 30 30 98 98 Color-Line-Arena 29,99 Anzeigenpreisliste Nr. 64, Koordination: Frank Richert, T. 347-23463, Fax: 347-26566, E-Mail: [email protected]