Mitteilungsblatt

Nr. 49 Freitag, 8. Dezember 2017 www.bad-peterstal-griesbach.de

Winterliches Bad Peterstal-Griesbach

SH Fotografie Stefan Huber

Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann o.V.i.A.

Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 , Telefon: 0781/504-1455, Telefax: 0781/504-1469 E-Mail: [email protected]

Gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Frau Barbara Bäumler-Rabbertz, Telefon: 0781/504-1451, Telefax: 0781/504-1469, E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 0800/5131313 (kostenlos), [email protected] Aboservice: 0800/5131313 (kostenlos), [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Bezugspreis: jährlich € 18,-. Das Amtsblatt erscheint 1 x wöchentlich. Seite 2 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 49

✆ Wichtige RufnummeRn und AdRessen

Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach Notrufe Telefonzentrale: 07806/79-0, Fax: 07806/1040 Polizei 1 10 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt Mail: [email protected] (europaweit) 1 12 Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de Krankentransport 07 81 / 1 92 22 Öffnungszeiten: Störung Strom: 0800 7962787 Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Mailadresse Den ärztlichen, kinderärztlichen und augenärztli- Bürgermeister chen Notdienst für die Bereiche Bad Peterstal- Meinrad Baumann 07806/79-20 [email protected] Griesbach / / vermittelt die Integrierte Leitstelle Offenburg über die gemein- Sekretariat Bürgermeister same Notfall-Nummer: 116 117 Birgit Hennersdorf 07806/79-21 [email protected] Der Dienst der Augenärzte Hauptamt/Personalamt geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Matthias Börsig 07806/79-22 [email protected] bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags Bau- und Liegenschaftsamt 7.00 Uhr. Markus Waidele 07806/79-23 [email protected] Der Dienst der Allgemeinärzte Rechnungsamt geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Martin Armbruster 07806/79-25 [email protected] bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags Gemeindekasse 7.00 Uhr. Michael Dinger 07806/79-26 [email protected] Notdienst der Zahnärzte Hannah Schnottalla 07806/79-27 [email protected] In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Not- Ordnungsamt/Standesamt dienst unter der Telefonnummer 01803/222555- Michael Panter 07806/79-32 [email protected] 11 zu erreichen. Der jeweils diensttuende Zahnarzt hält Sprech- Bürgerbüro stunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 und Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Rente, Sozialamt von 17.00 bis 18.00 Uhr. Monika Roth, Daniela Kimmig, 07806/79-36 [email protected] Gisela Panter Notfallpraxen in der Ortenau Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne Ortsverwaltung Bad Griesbach vorherige Anmeldung während der Öffnungszei- Zentrale 07806/9887-0 [email protected] ten direkt in die Notfallpraxen kommen: Fax 07806/9887-17 - , Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern Ortsvorsteher Ludwig Kimmig 07806/9887-11 Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Gisela Panter 07806/9887-12 von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr Bauhof - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, Herbert Bruder 07806/457 [email protected] 77654 Offenburg 0173/3195984 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donners- tag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag Forst von 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feier- Maurice Mayer 07806/79-31 [email protected] tag von 8 bis 22 Uhr 0175/7211596 - Offenburg / Kinder , Ebertplatz 12, 77654 Wassermeister Thomas Huber 07806/305 Kanalmeister Oliver Fischer 07804/ 2617 Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis Matthias-Erzberger-Schule 07806/445 Sporthalle 07806/1581 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von Feuerwehrhaus Bad Peterstal 07806/8012 Freibad 07806/1230 9 bis 9 Uhr Feuerwehrhaus Bad Griesbach 07806/9887-18 - , Klostenstraße 19, 77933 Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr - , Oberwolfacher Straße 10, 77709 Wolfach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Kur und Tourismus GmbH von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zen- Servicezeiten trale Rufnummer 116 117 zu erreichen. Telefonzentrale: 07806/9100-0 April – Oktober In lebensbedrohlichen Situationen ist der Ret- Fax: 07806/9100-29 Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr tungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer Mail: [email protected] Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 112 zu alarmieren. Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de November – März Notdienste der Apotheken Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Samstag, 8:30 Uhr bis Sonntag, 8:30 Uhr 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Burda-Park Apotheke Caunes, Kronenplatz 1, 77652 Offenburg Axel Singer, Geschäftsführer 07806/9100-15 [email protected] Sonntag, 8:30 Uhr bis Montag, 8:30 Uhr Petra Boschert 07806/9100-14 [email protected] Delphinen-Apotheke Oberkirch, Hauptstr. 22, Daniela Chioditti 07806/9100-12 [email protected] 77704 Oberkirch Franziska Fechter 07806/9100-16 [email protected] Nummer 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 3

Müllabfuhr im Außenbereich im Jahr 2018 Termine für Sackmüllabfuhr an folgenden Terminen erfolgt im Jahr 2018 die Müllabfuhr im Außenbereich (graue Restmüllsäcke, gelbe Säcke und transparente Säcke):

09.01. 23.01 06.02. 20.02. 06.03. 20.03. 03.04. 17.04. 02.05. 15.05. 29.05. 12.06. 26.06. 10.07. 24.07. 07.08. 21.08. 04.09. 18.09. 02.10. 16.10. 30.10. 13.11. 27.11. 11.12. 24.12.

Die Sperrmüllabfuhr im Außenbereich erfolgt im Ortsteil Bad Peterstal und gleichzeitig im Ortsteil Bad Griesbach am 15.10.2018. Wir bitten um Beachtung.

Das Bürgermeisteramt.

Fundbüro Gefunden: Schlüsselring mit 3 Schlüsseln und Anhänger

Neufassung der Verbandssatzung des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) „Oberes Renchtal“ Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) „Oberes Renchtal“ hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 16.10.2017 die Neufassung der Verbandssatzung des Gemeinde- verwaltungsverbands (GVV) „Oberes Renchtal“ beschlossen.

Die Verbandssatzung ist in der Zeit vom 08.12.2017 bis einschließ- lich 18.12.2017 an den Gemeindeverkündigungstafeln der Rathäuser Bad Peterstal und Bad Griesbach angeschlagen. Auf die Anschläge wird hiermit hingewiesen. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bad Peterstal-Griesbach, 06.12.2017 Das Bürgermeisteramt:

Meinrad Baumann Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil Bürgermeister Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach) Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am Dienstag, 12. Dezember 2017 (graue Tonne) statt. Um rechtzeitige Bereitstel- lung der Mülltonnen wird gebeten. Kein Mitteilungsblatt KW 52 In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr (KW 52) erscheint kein Mitteilungsblatt. Müllabfuhr im Außenbezirk Die nächste Müllabfuhr im Außenbezirk findet am Dienstag, den 12. Dezember 2017 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Müllsäcke wird gebeten. SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhrkalender 2018 (Innenbezirk) Zusammen mit dem Mitteilungsblatt von heute erhalten Sie den Abfallkalender 2018 des Ortenaukreises! Einladung zum 3. Weihnachtsmarkt Hinweis: Der Müllkalender ist für die Ortsteile Bad Peterstal und Bad Griesbach identisch. In Bad Peterstal auf der Freibad-Terrasse Haushalte, die keinen Abfallkalender erhalten haben, können einen Samstag den 16.12.2017 ab 13:00 Uhr in den Rathäusern Bad Peterstal oder Bad Griesbach abholen. Sonntag den 17.12.2017 ab 11:00 Uhr Der Abfallkalender gilt nur für die Haushalte im Innenbezirk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Bürgermeisteramt Klaus und Gerdi Seite 4 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 49

diese Entwicklungen und die Wichtigkeit von Milchmarktrahmenbe- dingungen hingewiesen, damit eine Basis für eine wirtschaftlich nachhaltige Zukunft für alle Milcherzeuger geschaffen werden kann. Unsere kontinuierliche Arbeit und unsere Aktionen haben zu politi- schen Entscheidungen geführt, die im Zusammenspiel von Liquidi- tätshilfen und staatlicher Einlagerung von Milchpulver den völligen Projektanträge auf EU-Förderung können in der LEADER Zusammenbruch des Milchmarktes verhindern konnten. Wie wir Geschäftsstelle eingereicht werden die Entwicklung des Milchmarktes 2018 einschätzen, möchten wir Der fünfte Projektaufruf der LEADER Aktionsgruppe Ortenau läuft im Rahmen unserer offenen Kreisversammlung, zu der wir herzlich noch bis zum 15. Januar 2018. Bis zu diesem Zeitpunkt können einladen, darlegen. Diese findet statt am sich interessierte Privatpersonen, Vereine und Kommunen mit einem Projekt für eine LEADER-Förderung bewerben. Dienstag, 12. Dezember 2017 um 20.00 Uhr Für eine Förderung kommen Projekte in Frage, die einen Beitrag Hotel „Bären“ (Großer Stubensaal) | Dorf 35 | zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region leisten. Auch 77784 Projekte aus den Bereichen Natur, Freizeit und Tourismus können Tagesordnung unterstütz werden. Der dritte Bereich ist die Wirtschaft. In dieser 1. Begrüßung Sparte werden Maßnahmen zur Existenzgründung oder zur -siche- 2. Wahl des Kreisteams und der Landesdelegierten rung gefördert. Berücksichtigt werden können nur Projekte mit 3. Referat von Manfred Gilch, BDM-Landesvorsitzender Bayern einem Volumen von maximal 600.000,- Euro. „Milchmarkt 2018 - Wohin geht die Reise? Die definierten Handlungsfelder des regionalen Entwicklungskon- 4. V ortrag von Johannes Pfaller, Bundesbeiratsvorsitzender des zepts sowie detaillierte Fördervoraussetzungen finden Interessierte BDM, der im Mai 2016 zehn Tage in Burkina Faso weilte und unter www.leader-ortenau.de. Das Fördervolumen des aktuellen dort Milchbauern, Molkereien und das Parlament besucht hat. Aufrufs beträgt 530.000,- Euro. Die Auswirkungen der europäischen Agrarpolitik Allen interessierten Projektträgern empfiehlt das Regionalmanage- 5. Diskussion mit den Referenten ment sich im Vorfeld mit der LEADER Geschäftsstelle in Kontakt 6. Vorstellung unserer BDM-Mitgliederfahrt 2018 zu setzen, um offene Fragen zu klären, Tel. 07841 642-1340, 7. Verschiedenes [email protected]. Wir würden uns sehr freuen, Euch und Eure Familienangehörigen Kontakt: begrüßen zu dürfen. Herzlich eingeladen sind auch Nichtmitglieder Regionalentwicklung Ortenau e.V. und interessierte Verbraucher. Illenauer Allee 73, 77855 Achern Mit freundlichen Grüßen Tel. 07841-642-1340, Fax 07841-642-3340 Stefan Lehmann [email protected] Bundesvorstand und BDM-Kreisteamleiter Ortenau www.leader-ortenau.de Im Anschluss wird wieder unser Nachwuchs selbst hergestellte Schnitzereien und extra für die Weihnachtszeit gebastelte Töpferar- beiten im Foyer des Hotels zum Verkauf anbieten. Abfallkalender 2018 werden verteilt – Rückseite enthält wichtige Informationen Rund 250.000 Abfallkalender für das Jahr 2018 lässt der Eigenbe- trieb Abfallwirtschaft in den nächsten Wochen an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilen. Der Abfallkalender enthält auf der Vorderseite die Abfuhrtermine für die Graue und Grüne Tonne, ORTSVERWALTUNG für den Gelben Sack, für Sperrmüll und Grünabfälle. Auf der Rück- seite des Abfallkalenders sind neben den Sammelterminen für BAD GRIESBACH Problemstoffabfälle auch die gesamten Dienstleistungsangebote aller kreiseigenen Deponien und Wertstoffhöfen mit den jeweiligen Öffnungszeiten dargestellt. E i n l a d u n g zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Donnerstag, Die Abfallkalender 2018 werden überwiegend mit dem örtlichen 14.12.2017 um 19.30 Uhr in der Ortsverwaltung -Sitzungs- Mitteilungsblatt der Gemeinde verteilt, teilweise auch durch die zimmer- Bad Griesbach Post, Verlage, Vereine oder sonstige Institutionen. Wer bis zum 31. Dezember 2017 keinen Abfallkalender erhalten hat, sollte sich an Tagesordnung: die örtliche Gemeindeverwaltung wenden, denn der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft hat selbst keine Abfallkalender vorrätig. Zusätzlich Top 1: Frageviertelstunde anwesender Bürger können Abfallkalender für 2018 ab Mitte Dezember auch auf der Internetseite www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de abgerufen Top 2: Bürgermeisterwahl 2018 werden. Die online veröffentlichten Abfallkalender enthalten aller- Bewerbervorstellung im Ortsteil Bad Griesbach dings - wie in den vergangenen Jahren auch – keine Sperrmüllter- mine. Damit soll es den „Sperrmülljägern“ erschwert werden, an Top 3: Bau- und Grundstücksangelegenheiten die in Sammlerkreisen begehrten Termine zu gelangen. Die B auantrag auf Nutzungsänderung des Abstellraumes zu Einwohner des Ortenaukreises finden ihren jeweiligen Sperrmüll- Wohnzwecken auf dem Grundstück Flst.-Nr. 45/5, termin deshalb nur im ausgeteilten Abfallkalender 2018. Gemarkung Griesbach, Kniebisstraße 12a

Rückfragen beantwortet die Abfallberatung gerne telefonisch unter Top 4: Verschiedenes und Bekanntgaben 0781 805 9600. Top 5: Anträge und Anregungen aus der Mitte des Ortschafts- rates. Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. Zu obiger Sitzung lade ich recht herzlich ein. Sehr geehrte Milchbäuerinnen und Milchbauern, die Milchviehhaltung in Deutschland und Europa ist in den vergan- Ludwig Kimmig genen Jahren durch existenzbedrohende Krisen wirtschaftlich sehr Ortsvorsteher stark belastet worden. Frühzeitig hatte der BDM immer wieder auf Nummer 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 5

Sammlung der Feuerwehr In den nächsten Tagen führt die Feuerwehr wieder die alljährliche KUR- UND TOURISMUS GmbH Sammlung durch. Die Spenden kommen dem Förderverein und der Jugendarbeit zugute. Für Ihre Mithilfe und Ihre Spende bedanken wir uns recht herzlich. Wandergastgeber ausgezeichnet Vier Vermieter aus Bad Peterstal-Griesbach haben sich dazu Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Bad entschlossen, ihre Gastgeberqualität auf die Zielgruppe Wanderer Peterstal Griesbach ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest auszurichten. Dafür wurden die Fewo Dollenbergblick, die Fewo und einen guten Start ins neue Jahr 2018. Lätsch, die Fewo Schwarzwaldsteig sowie das Haus Wilde Rench Allen Gönnern der Freiwilligen Feuerwehr und den örtlichen nach den 23 Kernkriterien und 18 Wahlkriterien des Deutschen Firmen die uns immer unterstützen gilt ein herzliches Vergelt´s Wanderverbandes auf die Probe gestellt und sind mit dem Prädikat Gott. „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Ihre Freiwillige Feuerwehr Abteilung Bad Peterstal Mit nun insgesamt 27 Wandergastgebern ist Bad Peterstal- Griesbach im gesamten Schwarzwald derjenige Ferienort, der über die meisten „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ verfügt. Am Dienstag, 5. Dezember 2017, überreichte der Geschäftsführer der Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach Axel Singer im Namen des Deutschen Wanderverbandes und der Schwarzwald Spielmannszug Tourismus GmbH die Urkunden für das bundesweite Gütesiegel. Am 11.12.2017 findet um 19.30 Uhr unser Konzert in der Schlüsselbadklinik statt. Hierzu laden wir nicht nur die Patienten der Klinik, sondern auch die Einwohner und Gäste recht herzlich ein.

SV Schwarzwald Bad Peterstal e.V.:

Weihnachtssammlung

Wir erlauben uns wie jedes Jahr wieder eine Weihnachtssammlung durchzuführen. Der Erlös der Sammlung fließt ausschließlich der Jugendabteilung zu. Zu diesem Zwecke werden Mit-glieder des Sportvereines in der Zeit vom 01.12.17 bis 15.12.17 bei Ihnen wegen einer Spen-de vorsprechen. Wir bedanken uns schon jetzt herzlich bei allen Spendern im Namen des Ver-eines.

Clemens Simoneit, 1. Vorsitzender Von links nach rechts: Axel Singer, Sabine Lätsch (Fewo Lätsch), Stefan Huber (Haus Wilde Rench), Daniela und Michael Burow (Fewo Dollenberg- blick), Gerda Doll (Fewo Schwarzwaldsteig) Abteilung Tischtennis

Die Fewo Lätsch wurde zudem gemäß den Kriterien der DTV-Klas- Trainingszeiten: sifizierung geprüft und erreichte dabei herausragende 5 Sterne. Freitag, 08.12.2017 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Anfängertraining 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Training im gesamten Jugendbereich ab 20:00 Uhr Damen- und Herrentraining

Dienstag, 12.12.2017 VEREINE BAD PETERSTAL 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Training im gesamten Jugendbereich ab 20:00 Uhr Damen- und Herrentraining

Heimspiele: Freiwillige Feuerwehr Samstag 09.12.2017 Bad Peterstal-Griesbach 18:30 Uhr - Herren I - TTC Altdorf II Abteilung Bad Peterstal Auswärtsspiele: Samstag 09.12.2017 Werksbesichtigung Koehler Oberkirch 10:00 Uhr TTC Steinnach - Jugend U 18 Abfahrt: 08:30 Uhr Die angemeldeten Kameraden treffen sich am Montag, 13:00 Uhr TTC Steinnach - Jugend U 15 Abfahrt: 11:30 Uhr 11.12.2017 um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus zur Abfahrt nach Oberkirch. Ergebnisse vom letzten Spieltag: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind leider keine Nachmel- Mädchen U 18 - TTC Ebersweier 0:6 dungen möglich. Jugend U 18 - TTC 4:6 Das Kommando TTSF - Jugend U 18 6:2 TTC Willstätt - Herren II 6:9 Altersmannschaft Unser nächster Treff findet am Mittwoch 13.12.2017 statt. Für den kommenden Spieltag wünschen wir allen Mannschaften Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Feuerwehrhaus. viel Erfolg. Der Obmann Seite 6 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 49

Kolpingsfamilie Bad Peterstal Am Sonntag, 10. Dezember 2017 feiern wir den Kolping- VEREINE BAD GRIESBACH gedenktag. Zum gemeinsamen Gottesdienstbesuch treffen wir uns um 7:40 Uhr vor der Kirche.

Der Vorstand Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach e.V. Gabensammlung Tombola zur Weihnachtsfeier In diesem Jahr werden wir wieder bereits am Sonntag vor Weih- KLJB Bad Peterstal nachten die Gaben für die Tombola zu unserer Weihnachtsfeier in der Gemeinde sammeln. Am Dienstag, den 12.12. treffen wir uns um 19:00 Uhr an Wir werden am Sonntag, 17. Dezember 2017 vormittags ab unserem Gruppenraum. 10 Uhr von Haus zu Haus ziehen und Gaben sammeln. Die Wir gehen Ski fahren. Gaben werden dann an unserer Weihnachtsfeier am 2. Weih-

nachtsfeiertag in einer Tombola verlost. Außerdem erwartet Sie ein Die Vorstandschaft Konzert und ein Theaterstück. Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir recht herzlich ein. Bei der Einwohnerschaft bedanken wir uns recht herzlich für die gespendeten Tombola-Gaben! Volkstanzgruppe Proben- & Auftrittstermine im Dezember Weihnachtsfeier: So., 10. Dez. 2017, 10.00 Uhr, Probenwochenende Teil 1 Am Samstag, 9. Dezember, treffen wir uns um 20:00 Uhr im Mi., 13. Dez. 2017, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Hotel - Restaurant Rebstock in Oppenau zur Weihnachtsfeier. Sa., 16. Dez. 2017, 14.00 Uhr, Probenwochenende Teil 2 So., 17. Dez. 2017, 10.00 Uhr Gabensammlung Mi., 20. Dez. 2017, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Sa., 23. Dez. 2017, 20.00 Uhr, Generalprobe So., 24. Dez. 2017, 17.00 Uhr, Christmette MGV „Frohsinn“ Bad Peterstal e.V. Di., 26. Dez. 2017, 20.00 Uhr, Weihnachtsfeier Weihnachtstombola Hiermit bitten wir unsere passiven Mitglieder tun eine Spende oder Gaben für die Tombola, zu unserem Weihnachtskonzert am 27. Dezember 2017 im Kulturhaus Bad Peterstal. Einige Sänger Katholischer Kirchenchor Bad Griesbach werden diesbezüglich bei Ihnen vorsprechen. Für die Unterstüt- zung, die wir in den vergangenen Jahren stets in großzügiger Weise Heute, Freitag, den 08. Dez. 2017 findet um 20.00 Uhr unsere erfahren durften, bedanken wir uns im Voraus sehr herzlich. nächste Chorprobe statt. Wir bitten um vollzählige Teilnahme. Der Vorstand

Altenwerk Bad Peterstal Skizunft Bad Griesbach Liebe Senioren und Seniorinnen unserer Gesamtgemeinde, Ski-AG (Angebot für Klasse 1-4) Donnerstag, 21.12.2017, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Sporthalle wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wollen wir uns am Bad Peterstal) kommenden Dienstag, den 12. Dez. 17 auf das bevorstehende Abfahrt SZ-Bus: 17.15 Uhr ab Hotel „Café Kimmig“ in Bad Gries- Weihnachtsfest einstimmen. bach; ein Einstieg bei der „Döttelbacher Mühle“ ist möglich. Zu einer kleinen Feier im Pfarrheim „St. Bernhard“ laden wir Sie recht herzlich ein. Der Beginn ist um 14.30 Uhr. Sport-AG (Angebot ab Klasse 5) Donnerstag, 21.12.2017, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Sporthalle Nachdem wir im vergangen Jahr bei vielen verschiedenen Anlässen Bad Peterstal) richtig zusammengewachsen sind, würden wir uns sehr freuen. Abfahrt SZ-Bus: 18.45 Uhr ab Hotel „Café Kimmig“ in Bad Gries- wenn wir mit vielen Teilnehmern aus beiden Ortsteilen gemeinsam bach; ein Einstieg bei der „Döttelbacher Mühle“ ist möglich. auf ein bewegtes Jahr 2017 zurückblicken können. Bei Fragen zur Ski-AG oder Sport-AG bitte SZ-Jugendleiter Sascha Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, melde sich Hauf (0170/9683138 bzw. [email protected] ) kontaktieren. mbitte bei Manfred Bächle, Tel. Nr. 329 oder Gudrun Simoneit, Tel. Nr. 8438. Ski Ausfahrt 2018 Gudrun Simoneit und das Team Ski-Tagesfahrt ins Montafon Termin: Samstag 24. Februar 2018 Abfahrtzeit: 3.00 Uhr / Bad Griesbach (Kirche) Kosten: Erwachsene: 95,- Euro (18-62 Jahre) Frauengemeinschaft Kinder Jug. 80,- Euro (bis 17 Jahre) Gymnastikgruppe Leistungen: Busfahrt im 2 Stock Bistro Bus Frühstück und Abendessen im Bus Weihnachtsfeier Skipass Zu unserer vorweihnachtlichen Feier am Montag, dem 11. Informationen und Anmeldung: Dezember 2017, um 19.00 Uhr, in der „Döttelbacher Mühle“, Michael Kimmig laden wir ganz herzlich ein. Wir wollen einen besinnlichen und Telefon: 07806/910266 (privat) ; 0172-7640533 (mobil) gemütlichen Abend miteinander verbringen und es wäre schön, 07806-910267 ( FAX ) wenn alle kommen würden. E-Mail: [email protected] Nummer 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 7

Skikurs für Kinder und Jugendliche 17:00 B ad Peterstal Klangraum Kirche: Vokalensemble Querbeet Termin : 27.-29. Dezember 2017 singt Lieder zur Weihnachtszeit Skilift : Ruhesteinhang 19:00 Oppenau Bußgottesdienst (KK) Treffpunkt : 9.00 Uhr an der Ruhesteinschänke Montag, 11.12.2017 Rückfahrt : 12.00 Uhr 06:30 Oppenau Eucharistiefeier als Rorate (KK) Kursgebühren nach Meinung 35 Euro für Mitglieder 18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) 55 Euro für Nichtmitglieder Gedenken an: Ludwina u. Ludwig Huber u. verstorbene (Liftkosten werden selbst getragen) Angehörige Anmeldung bei Wolfgang Zimmermann Dienstag, 12.12.2017 Tel. 07806/1344 ab 19.00 Uhr 07:30 Bad Peterstal Pfarrheim St. Bernhard: Schülergottesdienst als Wortgottesfeier (Sc) Skikurs für Erwachsene 09:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (Le) Termin : 11.-13. Januar 2018 18:30 Bad Griesbach Eucharistiefeier als Rorate (KK) Skilift : Ruhesteinhang Mittwoch, 13.12.2017 Treffpunkt : 19.00 Uhr an der Ruhesteinschänke 10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (KK) Rückfahrt : 22.00 Uhr Donnerstag, 14.12.2017 Kursgebühren 18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) 35 Euro für Mitglieder Gedenken an: 55 Euro für Nichtmitglieder verstorbene Eltern (Liftkosten werden selbst getragen) Freitag, 15.12.2017 Anmeldung bei Wolfgang Zimmermann 06:00 O ppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier als Rorate Tel. 07806/1344 ab 19.00 Uhr (KK) vorbereitet vom Ausschuss Liturgie, Natürlich hoffen wir, dass alle Kurse wie geplant stattfinden anschl. Frühstück im Café Fortuna können. Falls die Schneelage unsicher ist, wird jeweils am Tag vor 18:30 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le) Kursbeginn ein Anrufbeantworter mit den News zum Kurs instal- 19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) liert sein (ebenfalls Tel. 07806/1344). 2. Seelenamt für Maria Rieger, Bahnhofstr. 8 3. Adventssonntag Samstag, 16.12.2017 18:45 Bad Griesbach Eucharistiefeier als Rorate und Kolpinggedenktag (KK/He) KIRCHLICHE NACHRICHTEN mitgestaltet von den Erstkommunionkindern 2. Seelenamt für Josef Müller, Wilde Rench 75 Gedenken an: SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL Rainer und Klara Twardawski Nach dem Gottesdienst Kuchenverkauf der Ministranten. GOTTESDIENSTE Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt. 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (Le) 2. Adventssonntag Gedenken an: In Oppenau: Nach den Gottesdiensten Kuchenverkauf der Willi Wurz Ministranten, der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt Alfons Czaja und Klemens und Teresa Halas In Bad Peterstal und Bad Griesbach: Kollekte für das Pfarrblatt nach Meinung Sonntag, 17.12.2017 Samstag, 09.12.2017 08:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) 18:45 Oppenau Eucharistiefeier als Rorate (KK) 10:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier mitgestaltet von den Erstkommunionkindern, mit Einführung von Diakon Meinrad Bächle (KK) musikalisch gestaltet vom Popchor „Disharmony“ mitgestaltet vom Kirchenchor und den Zunftsängern Gedenken an: nach dem Gottesdienst Stehempfang im Gertrud Doll u. verstorbene Angehörige, Löcherberg Pfarrheim St. Bernhard Paula und Walter Huber, Obere Weiherstr. 5, Ramsbach 14:00 Oppenau Tauffeier (JSch) Josef und Frieda Braun, Ehrenbächle 3 getauft wird: Johann Huber, Ottersbergstr. 15 18:45 B ad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (Siegfried 18:00 Bad Griesbach Bußgottesdienst (KK) Weber) mitgestaltet von der Musik- und Milizkapelle Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: 2. Seelenamt für Anna Simoneit, Schwarzwaldstr. 40, früher Schwarzwaldstr. 51 Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) 2. Seelenamt für Franz Huber, Engelberg 4 Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) Gedenken an: Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Ursula Bayer und verstorbene Angehörige Alfons Waidele und verstorbene Angehörige Beichtzeiten Klemens u. Tobias Waidele u. verstorbene Angehörige Oppenau Samstag, 09.12. 18:00 und 19:45 Uhr Sonntag, 10.12.2017 Bad Peterstal Samstag, 09.12. 17:30 Uhr 08:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) Kolpinggedenktag Siehe auch Übersicht „Wege der Umkehr und der Versöhnung 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Ot/Le) gehen“ Gedenken an: verstorbene Mutter und verstorbenen Bruder Verstorbene der Familien Bächle, Schneider und Huber Rosenkranzgebet 10:00 Oppenau Eucharistiefeier mit Taufe (KK) Bad Griesbach mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag und Freitag 18:00 Uhr mit Kinderkirche Sonst täglich 17:30 Uhr getauft werden: Oppenau Julia Streif, Untere Weiherstr. 9 Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr Jeremia Schubert, Ziegelhüttenstr. 3 Freitag 18:15 Uhr Lea Hoferer, Ziegelhüttenstr. 5 Sonst täglich 18:00 Uhr Seite 8 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 49

Bad Peterstal Einladung zum Rorategottesdienst täglich 18:00 Uhr Herzlich laden wir ein zum Rorategottesdienst am Freitag, Sonntag, 10.12. kein Rosenkranz 15.12.2017, um 06:00 Uhr in die Herz-Jesu Kapelle mit anschlie- Dienstag, 19.12. kein Rosenkranz ßendem Frühstück im Café Fortuna.

Die Mitglieder des Ausschuss Liturgie Neu am Infostand • B esinnungstage, Meditation, Exerzitien – Programm Januar – An alle Ehepaare, die im Jahr 2018 Juni 2018 Goldene-, Diamantene oder Eiserne Hochzeit feiern • K ath. Akademie der Erzdiözese – Programm Januar – Liebe Jubelpaare, 50, 60 bzw. 65 Jahre in Freude und Leid mitei- Juli 2018 nander zu teilen – das ist sicher keine Selbstverständlichkeit und ein • A ngebot des Männerreferats – Buch und CD „gestärkt & Grund zum Feiern. Wenn Sie diesen Anlass in einem Gottesdienst geliebt“ feiern möchten, freuen wir uns. Da wir aber anhand unserer Unter- • Hörst du nicht die Glocken – Gedanken im Tageslauf lagen die Ehedaten nur unvollständig ermitteln können, brauchen • Exerzitien in Flüeli – 22.04. – 27.04.2018 wir Ihren Hinweis! Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden. • Wie Glaube Geschmack gewinnt – Studientag 01.02.2018 Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie einen Hausgottesdienst wünschen, weil für Sie der Weg in die Pfarrkirche zu beschwerlich oder nicht mehr möglich ist. Katholische öffentliche Bücherei Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus Öffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr ➢ Öffnungszeiten: Montag von 16:00 - 19:00 Uhr und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr ➢ Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugsbereich wie Asylbewerber und Asylberechtigte, Migranten, SGB II- und SGB Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren: XII-Empfänger, kinderreiche Familien, Rentner usw. mittwochs um 16:00 Uhr Die Kleiderkammer hat von Montag, 18.12.2017 bis Sonntag, Die Neuen auf einen Blick: Das Original 07.01.2018 geschlossen!!! Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Die Universität Princeton wird zum Schauplatz eines Diebstahls. Montag, 08.01.2018. Die unschätzbaren wertvollen Manuskripte von F. Scott Fitzgerald werden auf spektakuläre Weise gestohlen. Das FBI hat alle Hände voll damit zu tun, die Täter dingfest zu machen. Doch einer scheint Popchor Disharmony ein böses Spiel mit ihnen zu treiben und die Manuskripte bleiben Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau verschollen. Mit Hilfe einer jungen Autorin wollen sie einem Buch- Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei- händler in Florida auf die Spur kommen. Doch die Ermittler haben kommen. nicht mit der Spitzfindigkeit von Bruce Cable gerechnet. In den Ferien findet keine Probe statt.

Die Bücherei ist vom 24.12.2017 – 06.01.2018 geschlos- Kinderchor sen. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Sonntag, der Freitags Probe im Josefshaus 07.01.2018. Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder) Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder) Freitag, 15.12.2017 Kinderfilmtag in Oppenau Gruppe 1 und 2 Samstag, 09.12.2017 um 14:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau • A b ca. 15-16 Uhr Singen im Altenheim auf den einzelnen Gezeigt wird: „Zoomania“ Stockwerken, die Kinder werden eingeteilt (Plan folgt) Filmlänge 104 Minuten, ohne Altersbeschränkung. Der Eintritt ist • 1 8 Uhr Adventsfenster: Treffpunkt: 17.45 Uhr frei! Getränke und Popcorn werden zum Selbstkostenpreis Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei- verkauft. kommen. In den Ferien findet keine Probe statt.

Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom 23.12.2017 – 07.01.2018 Redaktionsschluss: Montag, 18.12.2017, 12:00 Uhr

ST. ANTONIUS BAD GRIESBACH

Altenwerk Bad Peterstal-Griesbach Liebe Senioren und Seniorinnen unserer Gesamtgemeinde, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wollen wir uns am kommenden Dienstag, den 12. Dezember 2017 auf das bevorste- hende Weihnachtsfest einstimmen. Zu einer kleinen Feier im Pfarr- heim „St. Bernhard“ laden wir Sie recht herzlich ein. Der Beginn ist um 14:30 Uhr. Nachdem wir im vergangen Jahr bei vielen verschiedenen Anlässen richtig zusammengewachsen sind, würden wir uns sehr freuen. Wenn wir mit vielen Teilnehmern aus beiden Ortsteilen gemeinsam auf ein bewegtes Jahr 2017 zurückblicken können. Wer außerhalb der angegebenen Zeiten ein Beichtgespräch mit Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, melde sich einem Priester wünscht, möge sich mit: bitte bei Manfred Bächle, Tel. Nr. 329 oder Gudrun Simoneit, Tel. Pfr. Klaus Kimmig (07804/2076) Nr. 8438. Pfr. Michael Lerchenmüller (07804/3240) Gudrun Simoneit und das Team Pfr. Bruno Herrmann (07806/910 158) Pfr. Hermann Otteny (07806/910 692) in Verbindung setzen. Krankenkommunion Donnerstag, 14.12.2017, ab 10:00 Uhr Nummer 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 9

Erstkommunion 2018 Einladung zum Familiengottesdienst als Roratefeier am Samstag, Alles beginnt mit der Sehnsucht 16.12.2017 um 18:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius, Bad Meditation in der Autobahnkirche Baden-Baden am 13.12.2017 Griesbach um 20.00 Uhr „Alles beginnt mit der Sehnsucht“ (Nelly Sachs). Unter diesem Motto laden wir herzlich ein zur Adventsmeditation in die Auto- Kuchenverkauf der Ministranten bahnkirche Baden-Baden. Am Samstag, 16.12. verkaufen die Ministranten nach dem Gottes- Am Mittwoch, den 13. Dezember 2017 um 20.00 Uhr geben wir dienst am hinteren Ausgang der Kirche selbstgebackenen Kuchen. unserer Sehnsucht Raum. Der Abend wird gestaltet von der Musik- Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt. gruppe Go(o)d News, das sind Jugendliche der VIA Jugendkirche, und von Mitgliedern der Seelsorgeeinheit Durmersheim/Au am ST. PETER UND PAUL BAD PETERSTAL Rhein.

Kirchenchor St. Peter und Paul SEELSORGETEAM: • Freitag, 08.12.2017, 20:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Pfarrer Klaus Kimmig • Freitag, 15.12.2017, 20:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Tel. 07804/2076 • S onntag, 17.12.2017, wir gestalten den Gottesdienst um 10:00 Sprechzeiten: Uhr mit Einführung von Diakon Meinrad Bächle mit. Zum Oppenau: Freitag, 15.12., 16:00-18:00 Uhr Einsingen treffen wir uns um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche. Bad Peterstal: Dienstag, 12.12., 17:30-18:30 Uhr • F reitag, 22.12.2017, 20:00 Uhr Generalprobe für Weihnachten Oder nach Vereinbarung in der Pfarrkirche Subsidiar Michael Lerchenmüller • H eilig Abend, 24.12.2017, 18:00 Uhr Singen in der Christ- Tel. 07804/3240 mette Sprechzeit nach Vereinbarung • W eihnachtstag, 25.12.2017, wir singen um 09:00 Uhr im Subsidiar Hermann Otteny Weihnachtsfestgottesdienst. Zum Einsingen treffen wir uns um Tel. 07806/91 06 92 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Sprechzeit nach Vereinbarung • Freitag, 05.01.2018, 20:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Tel. 07804/91196-09 Altenwerk Bad Peterstal-Griesbach Sprechzeit nach Vereinbarung Liebe Senioren und Seniorinnen unserer Gesamtgemeinde, wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wollen wir uns am kommenden Dienstag, den 12. Dezember 2017 auf das bevorste- hende Weihnachtsfest einstimmen. Zu einer kleinen Feier im Pfarr- PFARRBÜRO: heim „St. Bernhard“ laden wir Sie recht herzlich ein. Der Beginn Oppenau, Bachstr. 27 ist um 14:30 Uhr. Nachdem wir im vergangen Jahr bei vielen Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber verschiedenen Anlässen richtig zusammengewachsen sind, würden Tel. 07804/2076, Fax -2145 wir uns sehr freuen. Wenn wir mit vielen Teilnehmern aus beiden E-Mail: [email protected] Ortsteilen gemeinsam auf ein bewegtes Jahr 2017 zurückblicken Öffnungszeiten: können. Montag 9:00-11:00 Uhr Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, melde sich Dienstag 9:00-11:00 Uhr bitte bei Manfred Bächle, Tel. Nr. 329 oder Gudrun Simoneit, Tel. Mittwoch 9:30-11:00 Uhr Nr. 8438. Freitag 10:30-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr Gudrun Simoneit und das Team Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a (früheres Schwesternhaus) Erstkommunion 2018 Pfarrsekretärin: Monika Huber Einladung zum Familiengottesdienst als Roratefeier am Samstag, Tel. 07806/1070, Fax -910156 16.12.2017 um 18:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius, Bad E-Mail: [email protected] Griesbach Öffnungszeiten: Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr Dienstag, 12.12. nachmittags geschlossen Freitag 10:00-11:00 Uhr REGION UND DIÖZESE BANKVERBINDUNGEN. Geistliche Angebote im Schönstattzentrum Marienfried Kirchengemeinde Oberes Renchtal: • Adventsandacht Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach Am 10. und 17. Dezember ist um 14.30 Uhr jeweils eine Advent- Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau sandacht mit Gebeten und Liedern. Anschließend besteht die Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Möglichkeit zu Tee, Kaffee und Kuchen zu verweilen. Volksbank Offenburg IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 • D ienstag, 12.12.2017 Frauenfrühstück „Dass Weih- BIC: GENODE61OG1 nachten werde …!“ Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 Zeit haben für sich, der Seele etwas Gutes tun, mit anderen Frauen BIC: SOLADES1OFG reden, etwas Neues über Gott und die Welt erfahren. Einfach mal dem Alltag den Rücken kehren. Neben einem guten Frühstück bietet das Thema des Impulsreferates Ermutigung, Inspiration und Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal • Bachstraße 27 Hilfen für die Gestaltung des Glaubens in allen Lebensphasen. 77728 Oppenau • Tel. 07804/2076, Fax -2145 8.45 Uhr Beginn mit dem Frühstück, Impuls mit Austausch, ca. E-Mail: [email protected] 11.15 Uhr Abschluss im Schönstatt-Heiligtum. Internet: www.kath-oberes-renchtal.de • Die Woche im Blick Am Sonntag, 17. Dezember findet um 19.00 Uhr in der Gnadenkapelle auf Marienfried die Veranstaltung: „Woche im Blick“ statt. Es ist eine besondere Gebetszeit, die hilft Gott im persönlichen Alltag zu suchen und zu finden mit Elementen von Anbetung, Impuls, Stille und Liedern. ÖKUMENE Seite 10 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 49

Klangraum Kirche - Konzert zur Weihnachtszeit die dunkle Nacht. Wir hören Geschichten, die uns auf Weihnachten Am Sonntag, 10. Dezember 2017, um 17.00 Uhr, in der kath. einstimmen und singen altbekannte Lieder, die in der ungewohnten Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Peterstal. Umgebung dann doch so anders klingen. Vielleicht hören und Das Vokalensemble „Querbeet“ wird mit einem vorweihnachtlichen schauen uns ja die Tiere des Waldes heimlich zu, ohne dass wir sie Programm auf die Weihnachtszeit einstimmen. bemerken? Welch‘ eine zauberhafte Stimmung! Mit A-capella-Gesang vom feinsten bieten die acht Sängerinnen Besondere Hinweise: Wetterfeste Kleidung und Schuhe sind mitzu- und Sänger des Vokalensembles „Querbeet“ ein breites Repertoire. bringen. Es wird ca. eine halbe Stunde einfache Strecke gewandert, „Unser Name ist Programm“ sagen sie von sich, „Wir singen quer- der Rückweg erfolgt in der Dunkelheit mit Laternenlicht. Am beet - Klassiker, Gospels, Popsongs, Ohrwürmer, Altes, Neues.“ wärmenden Lagerfeuer gibt es Kinderpunsch und Glühwein zum Und sie finden immer den richtigen Ton! So werden sie am 2. Aufwärmen. Findet nicht bei Regen statt. Advent für vorweihnachtliche Klänge sorgen. Anmeldung erforderlich im Nationalparkzentrum: [email protected] Die Konzertbesucher dürfen sich auf eine besondere musikalische Treffpunkt: Kiosk Klosterhof Allerheiligen. Stunde freuen! Die Ökumenische Kurseelsorge Bad Peterstal lädt zu diesem festli- chen Konzert ganz herzlich ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Evangelische Kirchengemeinde Ökumenisches Hausgebet im Advent Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark Am Montag, 11.12.2017, 19:30 Uhr, laden die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum Ökumenischen 59. Aktion von BROT FÜR DIE WELT: „Wasser für alle!“ Hausgebet im Advent ein. „Die Hoffnung, die weiter trägt“, unter Lautet das Motto der 59. Aktion von BROT FÜR DIE WELT, die dieser Botschaft bietet das Gebet die gute Gelegenheit, in der am ersten Advent-Sonntag 2017 startet. Familie oder Hausgemeinschaft, mit Freunden oder Nachbarn Bitte helfen Sie mit, damit Vielen geholfen werden kann! In einen Abend im Advent miteinander zu verbringen. unseren Kirchen liegen Faltblätter, Spendentüten und Überwei- sungsvordrucke aus oder spenden Sie mit dem Stichwort BROT FÜR DIE WELT auf das Konto der Evangelischen Kirchenge- Kirche im Nationalpark meinde. Advent im Wald bei der Kapelle Allerheiligen - Klosterhof Korken für Kork Am Sonntag, 10.12. 2017 um 15.00 Uhr Korken können Sie bei uns weiterhin abgeben, wir haben eine Gemütlich knistert das Lagerfeuer auf einer Lichtung inmitten des Sammeltonne, welche regelmäßig in Kork entleert wird. Winterwaldes. Das flackernde Licht verbreitet wohlige Wärme in Nummer 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 11

Gemeindebrief Weihnachten 2017 Öffnungszeiten: der neue Gemeindebrief ist eingetroffen, er wird in den nächsten Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch) Tagen verteilt, in unseren Kirchen, sowie im ev. Gemeindehaus Freitag 9.00 – 12.00 Uhr sind welche ausgelegt. Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche Frauenkreis Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen wir Frauen uns um Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3 15.00 Uhr im ev. Gemeindehaus. Wir reden, tauschen uns aus, sind kreativ und denken über Fragen Konto des Evang. Pfarramts: rund um den Glauben nach. Sparkasse Offenburg/Ortenau: Außerdem füllen wir unser Programm mit Singen, Basteln, Bibel- IBAN DE82 6645 0050 0018003533 quiz, Filmabenden und gemütlichen Feiern. BIC SOLADES1OFG

Krippenspiel an Heiligabend in Bad Peterstal Hast du Lust, bei der schönsten und größten Geschichte der Welt Neues aus der Evang. Erwachsenenbildung mitzuspielen? Wir suchen noch Kinder / Jugendliche für das Krippenspiel im Ortenau Heiligabendgottesdienst um 15.30 Uhr in unserer ev. Kirche in Die Hoffnung belichten Bad Peterstal. Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet am Freitag, 8. Meldet euch bei Sabine Keck Tel. 07806 - 992711 Wir freuen uns Dezember von 17 bis 22 Uhr in ein adventliches Abend- auf Euch! seminar an unter dem Titel „Die Hoffnung belichten“. Advent – die Zeit besonderer Erwartung und so auch ein guter Zeitpunkt, der Sonntag, 10. Dezember – 2. Advent eigenen Hoffnung konkret auf die Spur zu gehen. Was es dazu Gottesdienste mit Pfarrer Achim Brodback braucht, dass wir die Angst überwinden und uns zur Hoffnung 9.00 ev. Kirche, in Bad Peterstal entschließen können – das ist der Frageblick dieses Abends im 10.30 ev. Kirche, in Oppenau Advent. Für einen kleinen Imbiss zwischendurch ist gesorgt, bei 15.00 Advent im Wald bei der Kapelle Allerheiligen - Klos- passendem Wetter findet ein Teil im Freien statt. Die Kosten terhof betragen 50,- Euro. Die Leitung Heidi Mossbrugger-Hoffmann, 17.00 I m Rahmen der Reihe „Klangraum Kirche“ lädt die Theologin und Psychotherapeutin. Informationen und Anmeldung Ökumenische Kur-Seelsorge Oberes Renchtal ein zum an: www.eeb-ortenau.de oder unter 0781-24018. Konzert in die kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Peterstal: Stimme und Körper – singen und tanzen Konzert zur Weihnachtszeit mit dem Vocalen- Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet am Samstag, 9. semble QUERBEET Dezember von 10 - 18 Uhr in Offenburg ein StimmTanzLabor mit Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen dem Titel „Stimme und Körper – singen und tanzen“. Stimme und Körper – beide können mehr, als wir im Alltag wahrnehmen. Wir Montag, 11. Dezember erforschen sowohl den persönlichen Ausdruck des Körpers als 19.30 Ökumenisches Hausgebet im Advent auch die Möglichkeiten der Stimme. So kommen das Körperinstru- G ebetsordnungen mit Bildern und Liedern liegen in ment Stimme und das Bewegungsinstrument Körper in einen unseren Kirchen aus. Dialog – mit sich und mit anderen. Wir improvisieren mit Stimme und Körper und erweitern so unsere Erfahrungen mit uns selbst Dienstag, 12. Dezember und mit anderen. 15.30 Gottesdienst mit Abendmahl - Pfarrer Achim Brodback Improvisation als Technik und Kompositionsmittel dient dazu, die im Pflegeheim Vincentiushaus (Kapelle) in Oppenau eigenen Stimmerfahrungen und Bewegungsmöglichkeiten zu erwei- tern und sich von vorgeschriebenen Formen zu lösen. Das von Mittwoch, 13. Dezember Petra Stransky entwickelte StimmTanzLabor ermöglicht, den 15.15 Konfir manden-Unterricht in Oberkirch, ev. Gemeinde- persönlichen Ausdruck des Körpers, der Bewegung und der haus Stimme kennen zu lernen und zu erforschen. Die Kosten betragen 18.30 Ökum. Abendandacht in der MediClin Schlüsselbad 75,- Euro. Die Leitung hat Petra Stransky, Tänzerin, Musik- und Klinik – Bad Peterstal Tanzpädagogin, Choreografin und Logopädin. 19.30 Jahresabschlusssitzung Kirchengemeinderat Informationen und Anmeldung an: www.eeb-ortenaude oder unter 0781-24018. Donnerstag, 14. Dezember 9.30 Krabbelgruppe im Johann-Peter-Hebel-Saal K ontakt: Martina Tel. 9136677 oder Bernadett Tel. 015789604011

Und so geht’s weiter , bitte vormerken…… Sonntag, 17. Dezember – 3. Advent Abend - Gottesdienst und Gemeindeversammlung - Pfarrer Achim Brodback 19.00 ev. Kirche, in Oppenau

Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht! (Lukas 21,28)

Seelsorgeangelegenheiten: Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel. 07804 -792 E-mail: [email protected]

Pfarrbüro: Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Tel. 07804 - 792 E-mail: [email protected] Netzseite: www.evobre.de Seite 12 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 49

Veranstaltungsprogramm

8.12.2017 – 18.12.2017

Bitte beachten: A= Anmeldung erforderlich! Bei der entsprechenden Telefonnummer melden, wenn keine angegeben ist bitte An- welt und die Steilhangbewirtschaftung. Treff- meldung bei der Kur und Tourismus GmbH unter 07806- 9100-0, Fax 9100-29 punkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung unter Tel. 07806/98450 bis 11.00 Uhr. Teilnahmege- bühr: mit KONUS-Gästekarte 5,– Euro, ohne 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) Freitag, 8. Dezember 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu- Samstag, 16. Dezember 2017 (ab 13.00) – seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur- hauses mit anschließendem Vortrag und Verkos- Sonntag, 17. Dezember (ab 12.00) tung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, 13.00 We ihnachtsmarkt auf der Freibadterrasse im Orts- Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, teil Bad Peterstal. Am 3. Adventswochenende Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus lädt das Ehepaar Schwarze zum gemütlichen unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Weihnachtsmarkt ein. Freuen Sie sich auf Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienen- verschiedene weihnachtliche Stände. Für das leib- welt und die Steilhangbewirtschaftung. Treff- liche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen, Glühwein u. punkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung unter v. m. gesorgt. Tel. 07806/98450 bis 11.00 Uhr. Teilnahmege- bühr: mit KONUS-Gästekarte 5,- Euro, ohne 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) Montag, 18. Dezember 2017 15.00 - Besichtigung der Ölmühle Walz in Oberkirch. 16.00 Erleben Sie schonende Ölpressung in alter hand- Samstag, 9. Dezember 2017 werklicher Tradition. Zu sehen ist, wie mithilfe 10.00 Familienpr ogramm: Christbaum selber schlagen – des mächtigen Wasserrades über Riementrieb die Auf dem Hilsenhof heißt es wieder „Auf die Pressen bewegt werden, um an das kostbare Tanne-fertig-los“, denn dann könnt ihr mit euren Speiseöl zu gelangen. Die Öle können auch Eltern den Tannenbaum fürs Weihnachtsfest gekostet werden. selber aussuchen und fällen. Außerdem hat T reffpunkt: Eingang vor dem Mühlengebäude, Familie Mayer wieder einen Bastel-Mitmach-Tisch Appenweierer Str. 56, 77704 Oberkirch. für Kinder vorbereitet, für das leibliche Wohl ist Anmeldung: Tourist-Information Bad Peterstal, auch gesorgt. Treffpunkt: Hilsenhof, Bästenbach Tel. 07806/91000, oder Ortsverwaltung Bad 2, Bad Peterstal. Eine Anmeldung ist nicht Griesbach, Tel. 07806/98870 bis zum 15. notwendig. Dezember 2017, 11.00 Uhr. Begrenzte Teilneh- merzahl: mind. 5, max. 15 Personen. Teilnahme- gebühr: 6,- Euro p. P. Gäste aus Bad Peterstal- Sonntag, 10. Dezember 2017 – 2. Advent Griesbach zahlen gegen Vorlage ihrer KONUS- 17:00 Klangraum Kirche: „Konzert zur Weihnachtszeit“ Gästekarte 4,- Euro p. P. Teilnahmegebühr wird mit dem Vokalensemble Querbeet in der Katholi- direkt vor Ort bezahlt. (A) schen Pfarrkirche St. Peter und Paul im Ortsteil Bad Peterstal. Täglich in der MediClin Schlüsselbad Klinik: Mittwoch, 13. Dezember 2017 Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, täglich von 19.00 Hüttenzauber in der Renchtalhütte mit Akkorde- 09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei. onmusik und 4-Gänge-Menü mit Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informationen und Reser- vierung unter Tel. 07806/910075. (A) Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Peterstal-Griesbach e.V.: Freitag, 15. Dezember 2017 Samstags ab 10.00 Uhr 10.00 - 11.00 Longenstunden 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brennereimu- 11.00 - 13.00 Reitstunden seums sowie des Renchtäler Schwarzwald Kultur- 13.00 - 14.00 Wanderungen auf dem Pony durch den Wald hauses mit anschließendem Vortrag und Verkos- Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Ponyclub. tung in der modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, Weitere Informationen und Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, Anmeldung bis zum Vortag, 15.00 Uhr unter Tel. Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus 0172/7594965. (A) unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienen-

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Nummer 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 13

Veranstaltungsprogramm

8.12.2017 – 18.12.2017

„Öffentliche“ Weinprobe bei der Oberkircher Winzer eG: dienstags 14.30 Uhr, freitags 17.00 Uhr Unter fachkundlicher Begleitung erleben Sie eine Führung durch die Weinkeller, vom historischen Gewölbekeller bis zum (Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten!) modernen Keller mit Edelstahltanks und modernster Keller- technik. Anschließend erfahren Sie während einer gemütli- Erforderliche Anmeldung (A) (soweit nicht anders ange- chen Weinprobe viel Wissenswertes rund um die Weine der geben) und weitere Informationen beim Nationalparkzen- Winzergenossenschaft und ihre Winzer. Treffpunkt: Winzerge- trum Ruhestein, Tel. 07449/92998-444, E-Mail: veranstal- nossenschaft Oberkirch, Renchener Str. 42, 77704 Ober- [email protected] oder unter http://www.schwarzwald-natio- kirch. Teilnahmegebühr: 8,- Euro p. P.. Gäste aus Bad Peters- nalpark.de tal-Griesbach zahlen gegen Vorlage ihrer KONUS-Gästekarte 4,- Euro p. P. Teilnahmegebühr wird direkt vor Ort bezahlt. Veranstaltungen in Oppenau Die Teilnahme ist auch für Einzelpersonen und kleinere Gruppen ohne vorherige Anmeldung möglich. Samstag, 9. Dezember 2017 Führung im Festspielhaus Baden-Baden: 14.30 - 16.00 Y oga für jede Größe und jedes Alter im Montag bis Freitag um 11.00 Uhr, Samstag/Sonntag um Johann-Peter-Hebel-Saal. Bitte bequeme 14.00 Uhr. Sonntags spezielle Themenführungen. (Kurzfris- Kleidung tragen und Matte mitbringen. tige Änderungen vorbehalten!) Anmeldung und Infos bei Heike Werfen Sie in einer ca. 75-minütigen Führung einen Blick Riexinger (0177 9250086). Eintritt auf hinter die Kulissen des größten Opern- und Konzerthauses Spendenbasis. Deutschlands. Treffpunkt: Schalterhalle des Alten Bahnhofs. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine Anmel- dung unter Tel. 07221/3013-101 empfohlen. Teilnahmege- bühr: 8,- Euro p. P.. Gäste aus Bad Peterstal-Griesbach Sonntag, 10. Dezember 2017 zahlen gegen Vorlage ihrer KONUS-Gästekarte 6,- Euro p. 18.00 Uhr A dventsfenster auf dem Schulhof in P. Teilnahmegebühr wird direkt vor Ort bezahlt. (A) Maisach. Punsch und Leckereien runden Ihren Besuch ab. Die Ortsverwaltung Maisach lädt herzlich ein und freut sich Sauna-Benutzung in Bad Peterstal-Griesbach auf Ihr Kommen.

Sauna im Kur- und Ferienhotel Faißt: Am Eckenacker 5, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Tel. Samstag, 16. Dezember 2017 07806/98450 19.30 Uhr W eihnachtsfeier mit Theateraufführung Öffnungszeiten: nach Absprache und Konzert des Harmonika Verein Ramsbach im Josefshaus. Saunazeiten in der Sauna-Vital-Oase im Flair-Hotel Adlerbad: Sonntag, 17. Dezember 2017 Kniebisstr. 55, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, 14.00 Uhr W eihnachtsfeier der AWO im Josefshaus Tel. 07806/98930. Täglich ab 18.00 Uhr nach telefoni- mit dem Singkreis des Frauentreffs, scher Vereinbarung; nach Absprache auch evtl. nachmit- Besinnliches zum Advent und einer tags möglich. Abordnung der Stadtkapelle. 19.00 Uhr W eihnachtsfeier mit Theateraufführung Veranstaltungen und Konzert des Harmonika Verein im Nationalpark Schwarzwald Ramsbach im Josefshaus.

Sonntag, 10. Dezember 2017 Veranstaltungen in Freudenstadt, 15.00 - 17.00 S paziergang und Lagerfeuer „Advent im Baiersbronn und Loßburg Wald“. Für Familien mit Kindern ab 4 Diese sind in der Broschüre „Treffpunkte“ veröffentlicht, die Jahren. Treffpunkt: Kiosk Klosterhof Sie in der Tourist-Information Bad Peterstal und der Ortsver- Allerheiligen an der K 5370. Teilnahme waltung Bad Griesbach erhalten. kostenfrei. Wetterfeste Kleidung und Schuhe erforderlich. Es wird ca. eine Stunde gelaufen. Findet nicht bei Regen statt. (A)

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Seite 14 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 50

Wir wünschen ein schönes Wochenende! Ärzte Flaggen aus aller Welt 90 x150 cm 7,99 € Diebeliebtenfröhlichen, Tal17Durbach ·Peter`sLädele buntenFiguren vonRudi Diessner,einem Künstler mit Down-Syndrom,schmücken Herr Dr.med. Wolfgang Höchter die Produkte der Lebenshilfe – macht dem Selbsthilfeverband Urlaub Veranstaltungs fürMenschen mit geistiger vom 11.12.2017 –16.12.2017 Behinderung.Dieseund Tipps weitereGeschenkideen sowie Vertretung hat Dr.med. Karlheinz Bayer exklusiveProdukte aus Te lefon: 07806/8181 Behinderten-Werkstätten findenSie unter: www.lebenshilfe.de auf„Shop/Angebote“ klicken Christbaum- DieLebenshilfe-Kollektion im Anzeigen markt Privat auf dem Hilsenhof am 9.12.2017 ab 10 Uhr mit Glühwein, Grillwurst, Suche Brennerei zu Pachten Kaffee und Kuchen! Zahle Höchstpreis, Brennkessel kann gestellt werden. Familie Mayer, Bästenbach 2, Telefon 01 73 /2523358 77740 Bad Peterstal Tel. 07806/910061 oder 80 32 zugunsten der Lebenshilfe Stellenmarkt Immobilien Hier könnte Ihre Anzeige stehen. NaturgartenSonnenkinder e.V. suchtabsofort Pädagogische Fachkraft (m/w) Wir suchen Objekte! Wirsind ein ganz besonderer Kindergartenmit 20 Kindernvon 2,9 Jahren bis Schuleintritt. Angebot für Verkäufer: Unterricht Spaß,Abenteuer,Naturerfahrungen, Geborgenheit und vorallem Platz Aktion bis 30.12.2017: für Individualitätinfamiliärer Atmosphärestehen im Vordergrund. kostenloses Wertgutachten Wiebieten eine Teilzeitstelle 30 bis 35 Stdinkleinem Team mit guten Arbeitsbedingungen sowie konstruktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten. H. Kuhn Immobilien ·Freiburger Str.9 Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung: Offenburg ·0781/9709393 oder 35844 Ma., Dt., Engl., Franz. NaturgartenSonnenkinder e.V.,Sendelbachstr.15, 77794 Lautenbach www.immobilienkuhn.de 6,90 €/45 Min. ·Kl.4 –Abitur E-Mail: [email protected] · www.naturgarten-sonnenkinder.de 0157/92347020

Komm ins Team!

Für unseren Standort Bad Peterstal suchen wir: Examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer (m/w). Auch als „Muttirunde“ möglich. Wirbescheren Ihrer Immobilie den besten Preis Kein Führerschein erforderlich! -nicht nur zum Fest! . . ENGEL &VÖLKERS Ortenau ·Hiss Immobilien GmbH Ambulanter Pflegedienst Versorgung im GesundheitsHotel Kreuzkirchstraße 11 ·77652 Offenburg Tel. +49-(0)781-93 99 97 00· www.engelvoelkers.com/ortenau Persönlich · Kompetent · Zuverlässig [email protected] Tel: 0 78 06 / 986 - 500

Fax: 0 78 06 / 986 - 107 www.adamo-pflege.de Schwarzwaldstr. 40 . 77740 Bad Peterstal-Griesbach Nummer 50 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 15 Himmlische Geschenk-Ideen zum Weihnachtsfest

Wegen Geschäftsaufgabe TOTALRÄUMUNGS- % % VERKAUF 20 % 50 %

Hauptstraße 38 30 % % 77728Oppenau % % Tel. 07804/580 Uhren –Schmuck Hans Groß Fax912980 77728 Oppenau | Ziegelhüttenstraße 9 Bei uns finden Sie jede Menge Geschenkideen Telefon: 07804/10 43 % ✩ für Weihnachten. -Bettwäsche –Handtücher ✩ –Handtaschen –Schultaschen –Geldbörsen u. vieles mehr. ✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰ Geschenkidee für Unentschlossene: ✩ unsere „Geschenkgutscheine“ ✩

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

15.12. Geschenk-Ideen zum Weihnachtsfest Anzeigenschluss12.12.

22.12. Last-MinuteGeschenk-Ideen Anzeigenschluss15.12.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1455 ·[email protected] Seite 16 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 50 8 2 7 4 3

Bundesverband 6 3 8 tgut Kinderdorf tu 1 9 7 4 8 2 4 9 3 8 7 4 a

5 9 1 li to Fo k/ ik

4 6 7 an4 2 3 1 5 7 ©t Kinderdorfeltern gesucht Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Interesse? Sprechen Siemichan. Margitta Behnke :Fon +4930206491-17, Mieten und Vermieten [email protected] mit den Amtlichen Nachrichtenblättern. www.albert-schweitzer-verband.de 0781/504-1455oder [email protected] Anzeigen Privat

Danksagung Viele Worte sind gesprochen undgeschriebenworden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichender Liebeund derFreundschaftdurftenwir erfahren. Dafürsagen wir einherzlichesVergelt´sGott. Gott hilft unsnicht immer am Leiden vorbei,aberer HerzlichenDankallenVerwandten, Freunden,Nachbarn undBekannten,die unserem hilft unshindurch. liebenVerstorbenendurch Kranz-,Blumen- undGeldspenden gedachten undihn zu Johann Albrecht Bengel seiner letzten Ruhestättebegleitet haben. Besonderen Dankgilt: FrauSchwarz fürdie würdevolle Trauerfeier Herrn Pfarrer BrunoHermannfür dietröstenden Worte im Seelenamt DerMusik-und Milizkapelle unddem Kirchenchor BadPeterstal fürdie musikalische Gestaltungder Trauerfeierund des Seelenamtes DerBürgermiliz Bad Peterstal fürdas letzte Geleit unddie Ehrerweisung Herrn BürgermeisterMeinrad Baumann, Frau HildegardSchönbrunnund Herrn Alexander Huberfür dieehrendenTrauerreden Herrn Herbert Waideleund Herrn Kurt Simoneit fürdie musikalischeUmrahmung Franz desSeelenamtes Herrn Dr.Kellerfür dielangjährige, gute ärztlicheBetreuung Frau Inge Bayer für diephysiologischeBegleitung Huber Allen Schwesternund Pflegerndes ambulanten Dienstes fürdie liebevolle Pflege †24.11.2017 DenBestattungsunternehmen Gebhard Bitschund Marianne Müllerfür ihre Unterstützung

BadPeterstal-Griesbach, In stillerTrauer im Dezember 2017 ElfrElfriedeiede HuHuberbermmitit KinderFamilienn Nummer 50 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 17

Ihr lokaler Werbepartner für Handel, Handwerk und Gewerbe. NasseWände? Feuchter Kellerr?

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinland überwacht, 10 JahreGewährleistung, 95.000 erfolgreicheSanierungeninder Gruppe Abdichtungstechnik Joachim Hug AlteLandstraße 40,77749 Hohberg t 07808 -914630oder 0781 -1319527 Veranstaltungs www.isotec.de/hug Tipps

Kostengünstige Kleinanzeigen für private Anbieter

Kontakt unter 0781/504-1455 oder -1456 [email protected]

Veranstaltungs Tipps

25.12.–30.12.17 Täglich 15 bis 21 Uhr MESSEPLATZ 1Million ●Einmalige Weihnachtsstimmung err ● Internationales Showprogramm VONMITTWOCH BIS SONNTAG LiLicchhtte ● 5xtäglich spektakuläreFeuershow direkt über den Wasserfällen ● 20m-Südkurier-Riesenrad Feuerwerk am 27.+28.+29.+30.12. 20. 07. UnsereeH Highlights: MagicMan DEZEMBER JANUAR magische Momente mit spektakulärer Bühnenillusion - Familienvorstellung zu Sonderpreisen: Mo., 25.12. Mi., 20.12. um 15.30 Uhr Festliche Gala-Premiere: Mi., 20.12. um 19.30 Uhr Graceland ExtraArt dann täglich 15.30Uhr und19.30Uhr ATributetoSimon & Staunen und Lachen Sie Garfunkel -Di., 26.12. bei vitaler Artistik und Heiligabend,24.12. und Neujahrstag, Jonglage -Sa., 30.12. 01.01. keine Vorstellungen Sonntag, 07.01. um 11.00 Uhr und 15.30 Uhr Ermäßigter Eintritt mit Baden-Württemberg-Ticket! Preise im Vorverkauf zzgl. Gebühren ! INFO +TICKETS: Tel. 0700-599 000 00 -www.offenburger-weihnachtscircus.de www.triberger-weihnachtszauber.de Seite 18 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 50 Stellenmarkt

Wir suchen Sie!

reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die Kehler Zeitung GmbH erstellt die Lokalseiten für die Kehler Zeitung und die Nachrichtenplattform Baden Online.

ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir schnellstmöglich folgende Position: Lokalredakteur (m/w)Kehler Zeitung

Ihr Aufgabengebiet: IhreQualifikation: Wollen Sie mit einem motivierten Team unsere Sie verfügen über folgende Kompetenzen: Zeitung weiterentwickeln und die Umsetzung ¡ Sie haben in einem Volontariat das Handwerk unserer Crossmedia-Strategie gestalten? erfolgreich gelernt Wirbieten Ihnen: ¡ Sie haben eine ausgesprochen crossmediale Denk- und Arbeitsweise eine verantwortungsvolle Stelle mit ¡ Sie haben ein Gespür für lokale Themen und vielen Gestaltungsmöglichkeiten und ¡ die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge konzeptionellen Freiräumen verständlich darzustellen das inspirierende Umfeld eines modernen ¡ Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und Medienhauses mit den Plattformen Print, ¡ den Wunsch Verantwortung zu übernehmen Online,Videound Radio ¡ Sie besitzen einen Führerschein Klasse B ¡ einen spannenden Arbeitsplatz in direkter Nachbarschaft zur Europastadt Straßburg

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff medien Frau Luisa Kövári Marlener Str.9 77656 Offenburg Telefax: 0781/504-6539 E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nummer 50 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 19 6-Wochen Zeitunglesen! für alleGenerationen: gedruckt und digital

nur 29,90 €

Gleich Coupon absenden ... an Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH ... per Telefon: ... per Fax: Leserservice 0800/5131313 0781/504-1609 Marlener Straße 9 (gebührenfrei) 77656 Offenburg

Ja, ichbestelle das6-WochenaboPrint und Digital.

Bitteliefern Sie ab sofort ab ______.______.______(Zugestellt wird die fürden Wohnortzutreffende Regionalausgabe)Verlagsgarantie: Die Lieferungendetautomatisch.

Name/Vorname: PLZ/Ort: Wichtig: MeinBriefkasten istbeschriftet undfrei zugänglich außen innen,ab_____Uhr. Straße/HNr.: Telefon:

E-Mail: Ja,ich bindamiteinverstanden,dassdie Mittelbadische Presse/Reiff Verlag KG mich künftig über eigene interessante Serviceleistungen und Angebote ausdem Print- undOnline-Bereichper Ich wünscheRechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse.

SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung: P E-Mail, Post und Telefon informiert. Vertrauens- UE garantie: Eine WeitergabeIhrer DatenanDritte K ZU l:

erfolgtnicht.IhreEinwilligung könnenSie jederzeit ta

D E gi durch Nachricht in Textformanden Verlag oder Di IBAN Ihre BLZ IhreKonto-Nr. perE-Mail an [email protected] widerrufen! | Detaillierte Informationen zu IhremSEPA-LastschriftmandaterhaltenSie mitIhrem Begrüßungsbrief. W6PSBST DasAngebotgiltfür Haushalte,indenen in denletzten 12 Monaten kein Probe bzw. in

Datum/Unterschrift: rint: denletzten 6Monaten kein (Sonder-) Abo derMittelbadischenPresse bezogen wurde. ✗ *PreiseStand:1.1.2017. Änderungen vorbehalten. |P DM-AA Seite 20 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 50

U nter all ve en Beste rlosen w llern ir zwei für die D Karten „ inner-Sh Cirque d ow ’Europe Euro “ im pa-Park

Beschenken Sie sich selbst oder denkenSie an die Liebsten:

Bitte wählen Sie zwischen oder 3M3 onate lesen Gratis zu 6Wochen lesen für nur 26,50€monatlich da G für insgesamt nur 29,90€ ratis dazu 2 Kinogutscheine für ein Als Geschenk bekommen Ortenauer Kino Ihrer Wahl Sie zusätzlich einen als Geschenk für Sie.

reisenthel®mini maxi shopper. Gültig für einen 2D-Film nach Wahl. ZZuschläge sind ggf. zuzuzahlen.

Verlagsgarantie: Die Zeitungslieferung endet automatisch!

Tel. 0800 /513 13 13 (gebührenfrei) Coupon portofrei an: Mittelbadische Presse, Leserservice Jetzt bestellen: www.mittelbadische.de/cleverlesen Marlener Straße 9, 77656 Offenburg

Einsendeschluss: 21.12.2017. Ja, ich bestelle das Weihnachts-Special Absender/Verschenker: Lieferung solange Vorrat reicht. Vorname/Name Ich beschenke mich selbst.

Ich möchte jemanden überraschen. Einen Gutschein für die Straße/Hausnummer Übergabe unterm Tannenbaum erhalte ich per Post. 6Wochen lesen für nur 29,90€. PLZ/Ort Als Dankeschön erhalteich einen reisenthel® mini maxi shopper.

3Monate lesen für nur 26,50€monatlich. E-Mail Telefon (für Rückfragen) Als Dankeschön erhalte ich 2Kinogutscheine.

Bitteliefern Sie zeitgleich gratis auchdie digitale Zeitungsausgabe. SEPA-Lastschriftmandat /Bankverbindung: (Angabe Empfänger-E-Mail-Adresse erforderlich). DE Lieferstart ab dem 6.12.2017 oder ab dem ___.___.______IBAN Ihre Bankleitzahl Ihre Konto-Nr. (Start wählbar bis 8.1.2018) Ich wünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. Zugestellt wird die für den Wohnort zutreffende Regionalausgabe. Die Lieferung endet automatisch. Beschenkter: (Nur ausfüllen, wenn Sie jemanden beschenken möchten). Vorname/Name LeserPlus: ExklusiveVorteilemöchteich mirnichtentgehen lassen! Bitte informieren Sie mich auch weiterhintelefonisch oder schriftlich (Brief oder E-Mail) über interessante Vorteilsangebote der Mittelbadischen Presse/ Straße/Hausnummer Reiff Verlag KG. Meine Einwilligung kann ichjederzeitmit Wirkung fürdie Zukunftwiderrufen. PLZ/Ort

Datum/Unterschrift 7 E-Mail Telefon (für Rückfragen) DM-AA |Print: W6PSBWE, W6PGAWE (K6W), M3PSBWE, M3PGAWE (K3M) // Digital: ZUKUEP Nummer 50 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 21

Glückwunschanzeigen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Überbringen Sie Ihren Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten die besten Wünsche zu Weihnachten. Ihr Logo WiW rstellen in dieser Ausgabe einigeAnzeigenbeispiele vor. Alle Motivekönnen in 1-, 2-, 3- und teilweise auch Inh. Max Mustermann 4-spaltig abgedruckt werden. Musterstr.3|12345 Musterstadt Selbstverständlich gestalten wir Ihre individuelle Tel. 01234/12345|Fax 01234/12345 Anzeigeauch ganz nach Ihren Wünschen. [email protected] www.mustermann.de Die Vorlagen für die Glückwunschanzeigen sollten bis Nr.25Größe: 2-sp/60 mm (= 120 mm) Mi., 13. Dezember 2017, 16 Uhr bei uns vorliegen. 218 Einen guten Rutschindas Jahr Zum Weihnachtsfest

Ihr Logo bedanken wiruns bei allunseren Kunden,Geschäftspartnernund Freunden fürdas entgegengebrachteVertrauen Inh. MaxMustermann Musterstr. 3 unddie erfolgreicheZusammenarbeit. 12345 Musterstadt Tel. 01234/12345 Inh. MaxMustermannv www.mustermann.de Musterstraße36•12345 Musterstadt Tel. 01234/12345 •Fax 01234/12345 Ihr Logo wünschenwir unseren Mitarbeitern [email protected] • www.mustermann.de und Geschäftspartnern.

Nr.05Größe: 1-sp/60 mm (= 60 mm) Nr.22Größe: 2-sp/60 mm (= 120 mm) Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen möchten wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten DANKE sagen.

Inh. MaxMustermann Ihr Logo Musterstraße 36 •12345 Musterstadt Tel. 01234/12345•Fax012 34 /1 2345 [email protected] •www.mustermann.de Nr.19Größe: 3-sp/80 mm (= 240 mm) Seite 22 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 50

EINLADUNG ZUR WINTERAUSSTELLUNG MIT WEIHNACHTSMARKT · Maschinen-Adventsausstellung Sonntag 10. Dezember 2017 Präsentation des neuen Fendt 200 Vario S 10-16 Uhr · Aktionsangebote Stihl, Oest, Posch · Fella Heuerntemaschinen zu Frühkaufkonditionen · Bauern- Weihnachtsmarkt mit verschiedenenStänden (Christbaumverkauf, Likörkreationen, Glühwein und vieles mehr) · Nikolaus mitmitPPräsentenräsenten fürfüruunsenserere kleinen Beesuchersucher Sie Flyer erhalten edieses Bei Vorlag und Kalender gratis ein Präsent kleines Für Druckfehler übernimmt die ZG Raiffeisen Technik GmbH keine Haftung

ZG Raiffeisen Forsttechnik Zentrum Steinach ·Josef-Maier-Straße 7·77790 Steinach ·Telefon 07832 99673096730

www.zg-raiffeisen-technik.de

AGRAR TECHNIK ENERGIE BAUSTOFFE MÄRKTE

Große Auswahl –  07 81/55700 kleine Preise www.guenter-ruder.de Verkauf oder Miete Mietanhänger ab 15 € Heinrich-Hertz-Str.30·77656 OG Beijedem neuen Anhänger AnhängerzentrumOffenburg zahlen wir 1Jahr Ihre Haftpflichtversicherung. ANHÄNGER 750 -3.500 kg

Erreichen Sie mitIhrenProspektbeilagen die Ortenau!

Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbei- lage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter.

Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 [email protected] Nummer 50 Freitag, 8. Dezember 2017 Seite 23

Seit Bausanierung 20 Jahren der Die Profis für trockene in Bautenschutz &gesunde Häuser Ortenau • Schimmelpilz- Wir sanierung • Getifix Innendämmung schenken • Bauwerksabdichtung • Kellerinnensanierung • Balkon- und Terrassen- Ihnen instandsetzung erfolgreich Olaf Händeler …weit über 2200 77746 Schutterwald 2 Anzeigen! sanierte Objekte Burdastraße 25 Telefon 07 81/991789 www.getifix.de Wir bilden aus. 6Anzeigen schalten – 4Anzeigen bezahlen

Unsere NEUJAHRSAKTION gilt vom 12. Januar bis 2. März 2018! Buchbare Kalenderwochen WEIHNACHTSMARKT 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. 9. und 10. Dezember | ab 11.00 Uhr

Buchen Sie schnell und profitieren OBST-UND SPARGELHOF WURTH Sie von unserer Aktion! Lindenplatz 17 | 77704 Oberkirch |T.07805. 22 94 Ihre Ansprechpartnerin: Barbara Bäumler-Rabbertz Telefon: 0781/504-1451 www.elektro-schnurr.de E-Mail: [email protected] Neujahrs RA Elektroinstallation BATT Egal ob Sie bauen oder renovieren: AKT Bei uns sind Sie richtig! ION Vonder Planung bis zur Installation. Unser Service macht den Unterschied! Handwerksunternehmen des Jahres 2016!

GmbH 77704 Oberkirch, Steinhof 4, Tel. 07802/70 07 -0 77855 Achern, Hauptstraße 86, Tel. 07841/50 48

Ihr leistungsstarker Elektro-Partner,seit 1924 im Raum Achern-Oberkirch.

Informieren Sie Ihr Umfeld über wichtige Ereignisse.

Nutzen Sie unsere preisgünstigen *Angebot gilt nur für gewerbliche Anzeigenaufträge. Alle bestehenden Rabatt- vereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Familienanzeigen.

0781/504-1455 oder -1456 [email protected] Seite 24 Freitag, 8. Dezember 2017 Nummer 50 „Der Theologe“ und die Rehabilitation vonJesus,dem Christus. Sterne im www.theologe.de Advent X-MAS Produktbeispiele

Business- 6 8 2 7 1 4 9 3 5 tasche Rindnappa 7 9 4 6 3 5 2 8 1 3 5 1 9 8 2 4 6 7 Beim Kauf einer Backform*, egal welche Form und 4 1 8 2 7 6 3 5 9 Hersteller,erhalten Sie 3Plätzchen-Ausstecher 239.- 139.- im Wert von €10,– geschenkt! 2 7 5 4 9 3 6 1 8

*Gültig bei einem Einkaufswert ab 30 Euro. Plätzchen-Ausstecher verschieden sortiert. 9 3 6 1 5 8 7 2 4 Solange Vorrat reicht. Keine Barauszahlung möglich. 5 6 7 8 2 9 1 4 3 WILLKOMMENZUHAUSE 1 4 3 5 6 7 8 9 2 8 2 9 3 4 1 5 7 6

Wendelin Rauch, Eisen- und Landmaschinen- Handel, GmbH &Co. KG 77704 OBERKIRCH IHauptstr.54ITel.07802 2620 Mo –Fr9Uhr –18Uhr Sa 9Uhr –14Uhr Iwww.rauch-achern.de Straßburger Straße 8

Diesen Sonntag 77728 Oppenau SCHAUSONNTAG Tel. 07804/3003·Oppenau@augenoptik-müller.de von 14 –16Uhr (keine Beratung &Verkauf) ·Fenster ·Haustüren AKTION Sicherheitsfenster ·Markisen ohne Mehrpreis ·Rollläden Eigene Monteure•Montage zum Festpreis ·Dachfenster Große Fachausstellung ·Insektenschutz An der B33 hinter der Aral-Tankstelle ·Einbruchschutz Berghauptener Str.21·77723 ·Reparaturservice Tel. (0 78 03) 96 69-0 ·www.kinzigtalerfenster.de E-Mail: [email protected]

All unseren Kunden und Bekannten wünschenwir Telefon eine besinnlicheAdventszeit,frohe Weihnachten 07806 8350 und für 2018 alles erdenklich Gute. FÜR SIEDA–ZUJEDERTAGES- UND NACHTZEIT! Trauergesprächeauchgerne bei Ihnen zu Hause.

Raiffeisenstraße 13 A77704 OberkirchT:07802 5350 Birkenstraße 12 77740 Bad Peterstal-GriesbachT:07806 8350 [email protected] www.bestattungshaus-huber.com